PFARREIENGEMEINSCHAFT ST. LAURENTIUS AM Bergrothenfels Marienbrunn Marktheidenfeld Windheim Zimmern 65. Jahrgang Nr. 7 vom 11.09.2021 - 24.10.2021

TERMINE UND INFORMATIONEN !! Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bitten wir Sie, sich über die Tagespresse und unsere Homepage über Änderungen zu informieren !! Pfarrer Günter Munz wird Zum 1. September 2021 hat Bischof Dr. Franz Jung mich, Pfarrer Günter Munz, zum Pfarrvikar Pfarrvikar in der Pfarreiengemeinschaft „St. Laurentius am Spessart“ im zukünftigen Pastoralen Raum Marktheidenfeld ernannt. 1991 weihte mich Bischof Dr. Paul-Werner Scheele in Würzburg zum Priester. Nach der Kaplanszeit in Veitshöchheim, Würzburg-Unsere Liebe Frau und Lohr-Sankt Michael, wurde ich 1995 Pfarrer in Kleinheubach mit der Kuratie Laudenbach. 2015 übernahm ich die Leitung der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Nikolaus Süd-Spessart, Dorfprozelten“. Nun darf ich bei Ihnen in Ihrer Pfarreiengemeinschaft tätig sein. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Pfarrvikar. Ich freue mich, Menschen kennen zu lernen, die den Weg des Glaubens gehen und den Glauben leben. Mit Ihnen möchte ich diesen unseren Glauben leben und gestalten. Die Mitte unseres Glaubens, aus der wir leben und glauben, ist Christus Jesus. Mit ihm sind wir auf dem Weg, auch in die neuen Pastoralen Räume. Wenn wir miteinander an der Sache Jesu festhalten, dann gehen wir einen guten Weg. Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen, auf Menschen, die in unserer Zeit den Weg des Glaubens gehen wollen und als Christen und Christinnen auf Gott vertrauen. Pfarrer Günter Munz Gemeinsamer Die nächste Sitzung des Gemeinsamen Pfarrgemeinderates findet statt am Dienstag, Pfarrgemeinderat 21.09.2021 im Pfarrheim in Marktheidenfeld (Saal). Beginn 19.30 Uhr. Wichtigster TOP ist die Wahl zum neuen Pfarrgemeinderat am 22.03.2022. Der jetzige PGR muss entscheiden, ob wieder direkt ein “Gemeinsamer PGR” gewählt wird, oder ob in den 7 Gemeinden unserer PG jeweils ein “Ortsteam” gewählt wird, die dann Delegierte in einen PGR entsenden. Weiterer Punkt: Gestaltung des Herbstes sowie Vorausblick auf die Advents- und Weihnachtszeit. Gäste willkommen, soweit unter Coronabedingungen möglich. Kolpingsfamilie Alle Mitglieder sind eingeladen zur Jahresvollversammlung mit Neuwahlen am Mittwoch, Marktheidenfeld 22.09.2021, um 19.30 Uhr im Saal des Kath. Pfarrheimes in der Kolpingstraße. Zimmern - Patrozinium Am Sonntag, 26.09.2021 feiert die Pfarrgemeinde Zimmern ihr Kirchenpatrozinium zu Ehren des Erzengels Michael mit dem Festgottesdienst um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche. Der weitere Verlauf ist abhängig von der Entwicklung der Infektionszahlen und den neuen Regelungen. Im positiven Fall findet um 14 Uhr eine Festandacht in St. Michael statt. Anschließend besteht die Einladung, sich wieder einmal bei Kaffee und Kuchen auf dem Platz oberhalb der Pfarrkirche zu treffen. Die Informationen, wie das Patrozinium letztendlich erfolgen wird, folgen in der Woche vor dem Fest. Kleidersammlung des Das Dekanat Lohr führt am Samstag, 18. September 2021 seine Kleidersammlung durch. Dekanates Lohr in Der Erlös ist u.a. für die Partnerdiözesen Mbinga und Obidos bei ihren aktuellen Notlagen im unserer Bezug auf die Corona-Pandemie und weiteren Hilfsprojekten, die vom Dekanatsrat noch Pfarreiengemeinschaft festgelegt werden, sowie die Kirchliche Jugendarbeit in -Spessart. In den einzelnen Pfarreien gibt es folgende Abgabe- und Sammelmöglichkeiten: Marktheidenfeld: Bitte das Sammelgut in der Zeit von 8:00-12:00 Uhr zum Parkplatz (früherer Festplatz) an der St. Josefs-Kirche bringen. Marienbrunn, Hafenlohr, Windheim: Haussammlung - das Sammelgut ab 8.00 Uhr vor dem Haus bereitstellen. Es wird abgeholt. Kleidersäcke liegen in den Kirchen aus. Es können auch andere Behältnisse verwendet werden. Für Windheim: Die Säcke können auch jederzeit bei Familie Kuhnert, Dorfstr. 6, abzugeben. Bergrothenfels: Das Sammelgut kann tagsüber von 13.09. - 18.09.2021 um 10.00 Uhr bei Liane und Winfried Schmidt am Carpoint, Bergrothenfelser Str. 37, abgestellt werden. Rothenfels: Das Sammelgut bitte nur in der Zeit von 9:00-10:00 Uhr zum Feuerwehrhaus bringen. Kleidersäcke liegen in der Kirche und beim Café Weis aus. Zimmern: Es wird keinen Sammelpunkt in Zimmern geben. Bitte das Sammelgut selbst an den alten Festplatz in Marktheidenfeld bringen. Erstkommunion 2022 Zu den Elternabenden laden wir herzlich ein: Die Eltern der Kommunionkinder aus Marktheidenfeld, Zimmern und Marienbrunn treffen sich am Mittwoch, 06.10.21, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrheim in Marktheidenfeld (Kolpingstr. 12). Die Eltern der Kommunionkinder aus Hafenlohr, Bergrothenfels, Rothenfels und Windheim treffen sich am Dienstag, dem 05.10.21, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Pfarrheim in Hafenlohr. Wir warten um 19:30 am Parkplatz vor der Kirche auf Sie und gehen dann gemeinsam zum Pfarrheim. Die Kommunionvorbereitung orientiert sich in diesem Jahr an der Bibelstelle vom Zollpächter Zachäus (Lk 19,1-10). Das Jahresmotto lautet: „Bei mir bist du groß“. Bei Fragen: [email protected] Elisabethenverein Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung des Elisabethenvereins Marktheidenfeld am Dienstag, 12.10.2021 um 19:00 Uhr im Großen Saal des Pfarrheims in Marktheidenfeld. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstands und dem Kassenbericht auch Neuwahlen an. Wer Interesse hat, im Vorstand mitzuarbeiten, bitte im Pfarrbüro melden. Bitte Maske mitbringen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Für den Vorstand, Rita Geißler, 2. Vorsitzende. Bergrothenfels Erntedank Die Kirchenverwaltung / das Ortsteam von Bergrothenfels veranstaltet am Samstag, 2. Oktober 2021 ab 19:30 Uhr, nach dem Erntedank-Gottesdienst um 18:30 Uhr, ein Weinfest im Kirchensaal. Die Veranstaltung findet im Rahmen der geltenden Corona Regelungen (Infektionsschutz Maßnahmenverordnung) statt. Am Sonntagnachmittag, 10.10.2021, laden das Familien- und das Kinderkirchenteam herzlich zu Familienradtour einer „Familienpfarr-Radtour“ zu Erntedank zum Maintalhof Erlach ein: zu Erntedank am So., 10.10.21 14:00 Uhr Start sowie kurzer Impuls vor St. Laurentius in MAR ca. 14:30 Uhr Impuls an der Kapelle „Kloster Mattenstatt“ / Trinkpause ca. 15:15 Uhr Ankunft am Maintalhof: Gemeinsame Stärkung ca. 16:00 Uhr Familienandacht und Hofbesichtigung ca. 17:00 Uhr Rückfahrt nach Marktheidenfeld, Ankunft ca. 18:00 Uhr

Eine Anmeldung ist bis zum 03.10.2021 bei Isabel Oestreicher erforderlich: Anmeldung bis [email protected] oder 09391/987231 zum 03.10.21 erforderlich Bei schlechtem Wetter werden die angemeldeten Familien per Mail informiert. Wahrscheinlich wird dann nur die Familienandacht um 17:00 Uhr in der Kirche St. Laurentius in MAR stattfinden können. Gottesdienst und Andacht: Zum Erntedanksonntag, 03.10.2021, um 10:00 Uhr lädt das Ortsteam Windheim zu einem Windheim ansprechend gestalteten Gottesdienst mit anschließendem Federweißen-Umtrunk im Freien ein. lädt ein… Am Sonntag, 10.10.2021, um 14:30 Uhr wird an der Windheimer Grotte eine Marienandacht gefeiert. Ab ca. 15:15 Uhr schließt sich ein Beisammensein am Platz der guten Nachbarschaft an.

So., 17.10.2021: Geschichtliches und Spirituelles am „Hutzelbrünnle“ Am Sonntag, dem 17.10.2021, lädt das Ortsteam Windheim zu einer kleinen Wanderung mit Impulsen von der Kirche St. Cyriakus in Windheim zum Windheimer Hutzelbrünnle ein.

14:00 Uhr Treffpunkt an der Kirche St. Cyriakus ca. 14:45 Uhr Impuls am Hutzelbrünnle ab 15:30 Uhr Beisammensein am Platz der guten Nachbarschaft

Martin Manigatterer Elisabeth Stahl wird über die wichtige Bedeutung des Hutzelbrünnles in vergangenen Zeiten In: Pfarrbriefservice.de berichten. Unterwegs in der Natur gibt es musikalische und spirituelle Impulse. Rothenfels Erntedankgottesdienst am 09.10.21 um 18:30 Uhr: Nach der Messfeier schließt sich ein Federweissen-Umtrunk auf dem Kirchplatz an. Marienandacht am So., 17.10.21: In der Kirche Mariä Himmelfahrt in Rothenfels wird am 17.10.21 um 17:30 Uhr eine Marienandacht gefeiert.

Ökum. Sozialstation Telefonnummer unserer ökumen. Sozialstation Marktheidenfeld, Montfort-Str. 5: 09391 27 00. Jeden Dienstag und Donnerstag finden von 9.00 – 17.00 Uhr oder auch nur am Nachmittag von St. Elisabeth 14.00 – 17.00 Uhr Entlastungstage für pflegende Angehörige statt. Bei Interesse vorab melden.

2 Caritas Allgemeiner sozialer Beratungsdienst: Montag, 15.09. und 20.10.2021 von 13.00 – 15.00 Uhr in MAR, im „Fränkischen Haus“, Adenauerplatz 7. Terminvereinbarung unter  09352/ 843119. Für die Sucht- und Drogenberatung wöchentlich am Dienstag Termine möglich, Terminvereinbarung unter  09352/843121.

Caritas-Herbst- Liebe Mitmenschen, Sammlung ab 27.09.2021 natürlich werden wir die Corona-Pandemie überwinden. Doch schon jetzt ist klar, dass wir in bis 03.10.2021 unserem Land und in unserer Region auch weiterhin vor großen Herausforderungen stehen. Corona hat viele bedrohliche Entwicklungen nochmals verschärft: Armut und soziale Notlagen nehmen zu, ebenso seelische Beeinträchtigungen. Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen fühlen sich abgehängt, ältere Menschen leiden unter Einsamkeit. „Not sehen und handeln“, so lautet ein Grundsatz der Caritas. Gemeint ist nicht in erster Linie die große kirchliche Institution, sondern die menschliche, die christliche Grundhaltung der Nächstenliebe. Sie zeigt sich dort, wo sich Menschen selbstlos und solidarisch für Menschen engagieren. Nachbarschaftshilfen, Patenschaften, Nachhilfeangebote und Besuchsdienste stehen beispielhaft für diesen Einsatz. Und sie zeigt sich dort, wo Menschen bereit sind, diese Arbeit, die oftmals ehrenamtlich geleistet wird, finanziell zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie dem Einzelnen hier und jetzt geholfen werden kann. Mit diesem Brief ergeht auch an Sie die Bitte, das caritative Engagement in unserer Gemeinde, im Orts- und Kreisverband der Caritas, aber auch im Diözesanverband mit einer Spende zu fördern. Es ist Geld, das unbürokratisch benachteiligten Menschen hilft, ohne nach ihrer religiösen oder kulturellen Herkunft zu fragen. Deshalb richtet sich dieser Aufruf an Christinnen und Christen unserer Gemeinde, aber auch an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die unser Anliegen teilen. – Danke! Mit freundlichen Grüßen - im Namen des Seelsorgeteams

Ihr Pfarrer Hermann Becker

Caritas-Kollekte am Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit in der Pfarrgemeinde, im Kreis und in der Diözese. Die Pfarrgemeinde sowie der Diözesan-Caritasverband erhalten je 30 Prozent. Der Kreis- Sonntag, 26.09.2021! Caritasverband erhält 40 Prozent. Für Ihre Spende liegen in den Kirchen Überweisungsträger aus. Gerne können sie auch mittels Kuvert eine Spende nach dem Gottesdienst in der Sakristei abgeben oder in den Briefkasten des Pfarrbüros in der Ludwigstr. 13 einwerfen.

Kontonummern der Katholischen Kirchenstiftungen Marktheidenfeld - DE 24 7905 0000 0041 8093 28 Marienbrunn - DE 26 7906 9150 0001 9102 13 Zimmern - DE 87 7905 0000 0240 4000 77 Hafenlohr - DE 54 7905 0000 0240 6358 96 Windheim - DE 09 7905 0000 0240 6339 90 Rothenfels - DE 32 7906 9150 0005 3104 40 Bergrothenfels - DE 92 7906 9150 0005 3005 33

Unsere Gottesdienste

Sa. 11.09. Samstag der 23. Woche im Jkr. verstorbene Angehörige Marktheidenfeld für Familien Zipperich und Platzer 11:30 Uhr St. Laurentius 14:00 Uhr St. Josef Feier der Trauung Feier der Taufe 13:00 Uhr Kreuzbergkapelle Windheim Feier der Trauung mit Taufe 8:30 Uhr St. Cyriakus EF zur Muttergottes 18:30 Uhr St. Josef Di. 14.09. KREUZERHÖHUNG Eucharistiefeier Marktheidenfeld Zimmern 18:30 - 20:00 Uhr St. Laurentius 18:30 Uhr St. Michael "AugenBlicke - Stille Zeit vor Gott" EF für Norbert Scheiner Mi. 15.09. Gedächtnis der Schmerzen Mariens So. 12.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Marktheidenfeld Kollekte für Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit und 8:15 Uhr St. Josef Katholisches Schrifttum Schulanfangsgottesdienst der Friedrich-Fleischmann- Marktheidenfeld Grundschule 1. Klassen 10:00 Uhr St. Josef EF für die Pfarrgemeinde 9:00 Uhr St. Josef für Waldemar Englert und verst. Angehörige Schulanfangsgottesdienst der Friedrich-Fleischmann- für Konrad Liebler, leb. und verst. Angehörige Grundschule 2.-4. Klassen für Herbert Feder und verst. Angeh. für Hermine Zettl / für Hilde Baunach Fortsetzung auf Seite 4 für Koletta und Alois Väth, Emma und Otto Jeßberger und

3 Fortsetzung von Seite 3 Windheim Marktheidenfeld 14:00 Uhr St. Cyriakus 9:30 Uhr St. Laurentius Feier der Taufe EF für Berta und Fritz Wurf, Karl-Heinz Wurf und Zimmern Großeltern, leb. und verst. Angehörige 8:30 Uhr St. Michael für Pauline und Ernst Fleischmann, leb. und verst. Angeh. EF - Jahrtagsgottesdienst Feuerwehr für die lebenden und für Siegwald Müller verstorbenen Mitglieder der FFW Zimmern für Helga Müller, lebende und verstorbene Angehörige zur Danksagung Do. 16.09. Hl. Kornelius, Papst und Hl. Cyprian 14:00 Uhr Feier der Taufe Marktheidenfeld Mo. 20.09. Hl. Andreas Kim Taegon 8:15 Uhr St. Josef Marktheidenfeld Schulanfangsgottesdienst der RSM 5. - 7. Klassen 8:00 Uhr St. Josef 9:00 Uhr St. Josef Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule Marktheidenfeld Schulanfangsgottesdienst der RSM 8. - 10. Klassen Di. 21.09. HL. MATTHÄUS, Apostel 19:00 Uhr St. Laurentius Bergrothenfels EF für Emilie und Wilhelm Dümig 18:30 Uhr St. Josef d. Arb. für Herbert Brod Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde für Georg, Linda und Walter Brönner Mi. 22.09. Hl. Mauritius u. Gefährten Fr. 17.09. Hl. Hildegard von Bingen und Hl, Marktheidenfeld Robert Bellarmin 9:30 Uhr St. Laurentius Marktheidenfeld EF für Verst. der Fam. Bonifaz Zeitz und Franz Kißner 10:00 Uhr St. Josef für Leb. und Verstorbene der Familien Link und Schwinger Schuljahresanfangsgottesdienst des BNG 5.-7. Klassen Do. 23.09. Hl. Pius Pietrelcina (Padre Pio) Hafenlohr Marktheidenfeld 10:00 Uhr St. Jakobus d. Ä. 19:00 Uhr St. Laurentius Schuljahresanfangsgottesdienst der Grundschule Hafenlohr EF für Elisabeth Weidner, leb. und verstorbene Angehörige 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. Fr. 24.09. Hl. Rupert und Hl. Virgil EF als Seelenmesse für Franz Wilsch Marktheidenfeld für Rudi Wiltschka, Anna, Otto und Josef Rötz, leb. und verst. Angehörige 10:00 Uhr St. Josef für Josef Hettiger und Wolfgang Bartel Schuljahresanfangsgottesdienst des BNG 8.-12. Klassen Hafenlohr Sa. 18.09. Hl. Lambert, Bischof 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. Marktheidenfeld EF für Walfried Kuntscher 14:00 Uhr St. Laurentius Feier der Taufe Sa. 25.09. Hl. Niklaus von Flüe Hafenlohr Marktheidenfeld 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. 18:30 Uhr St. Josef EF für Helma Körbel und Angehörige EF für Anna und Erich Hoch und Geschwister Gersitz für Franz Väth und Ruth Behringer für Hermine und Karl Straub 14:00 Uhr Feier der Taufe Windheim Rothenfels 18:30 Uhr St. Cyriakus 18:30 Uhr Mariä Himmelfahrt EF für Verstorbene und Lebende der Familien Steininger und Berktold EF für Pfarrer Franz Straub So. 26.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS So. 19.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS CARITAS-KOLLEKTE (Bundestagswahl) Marktheidenfeld Marktheidenfeld 8:00 Uhr St. Laurentius EF für die Pfarrgemeinde 10:00 Uhr St. Josef für Leb. und Verstorbene der Familien Scheiner und Weis EF für Wolfgang Krämer 10:00 Uhr St. Josef für Eugen Hoh und Angehörige EF für Dr. Hermann Pichler für Konrad Liebler, lebende und verstorbene Angeh. für Ludwig Hauck, lebende und verstorbene Angehörige für Edwin Müller, Alfred Seitz und Inge Huppmann für verstorbenen Dimitrij / für Gisela Kraus für Manfred Stamm, Eltern und Schwiegereltern für Familien Scheiner, Schneider und Lang und Klein für Willi Müller, leb. und verst. Angehörige für Helene Fertig für verstorbenen Dimitrij für Helmut und Reiner Fertig, Wilhelm, Beate und Günther für Alexander Kuzmin, Maxim Schalopanov, Sergej Weis, Franz und Paula Weigand und Angehörige Schamber und Dinana Schamber für Willi Müller und Eltern und Familie Wendel Hafenlohr für Marianne Rothaug für Beate Schamber und Vlad Schamber, leb. und verst. 10:00 Uhr St. Jakobus d. Ä. Angehörige EF für Gerda Heidenfelder, lebende u. verst. Angeh. mitgestaltet von der Kolpingsfamilie MAR für Thomas Kuntscher und verstorbene Großeltern, Tanten Bergrothenfels und Onkel / für Ingo Sommer für Verstorbene der Fam. Müller und Thanninger 10:00 Uhr St. Josef d. Arb. mit Einführung der neuen Ministranten EF für Rita und Stefan Glomb und Roswitha Gram Marienbrunn Marienbrunn 8:30 Uhr St. Barbara ! 13.30 Uhr Treff der Marienbrunner am Neuen Friedhof EF als 3. Seelenmesse für Helene Traub in Marktheidenfeld und Prozession zur Kreuzbergkapelle, Fortsetzung auf Seite 5 dort Andacht

4 Fortsetzung von Seite 4 Windheim Rothenfels 8:30 Uhr Mariä Himmelfahrt 10:00 Uhr St. Cyriakus EF für die Pfarrgemeinde EF für Walter Kern und verst. Angehörige Zimmern zur Danksagung (siehe Seite 2) 10:00 Uhr St. Michael - Patrozinium Di. 05.10. Dienstag der 27. Woche im Jkr. EF für Monsignore Reinhold Herbig Bergrothenfels für die Leb. und Verstorbenen der Kuratie Zimmern 18:30 Uhr St. Josef d. Arb. für Franz Schmitt und die Angehörigender Fam. Schmitt EF für Ruth Schneider und verstorbene Angehörige und Hein Mi. 06.10. HL. Adalbero, Bischof von Würzburg für Frieda und Robert Saller, leb. und verst. Angehörige Marktheidenfeld Geplant: 14:00 Uhr Festandacht, anschließend 9:30 Uhr St. Laurentius EF für Johanna Grosser gemeinsame Feier bei Kaffee und Kuchen oberhalb der für Manfred Sendelbach, leb. und verstorbene Angehörige Kirche - abhängig von der Infektionslage - (siehe Seite 1) Do. 07.10. Gedenktag U.L.F. vom Rosenkranz Di. 28.09. Hl. Thekla und hl. Lioba Marktheidenfeld Marktheidenfeld 19:00 Uhr St. Laurentius 18:30 - 20:00 Uhr St. Laurentius EF für Familien Deubert und Brod "AugenBlicke - Stille Zeit vor Gott" für Manfred Stamm Mi. 29.09. HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. Zimmern RAPHAEL (Erzengel) 19:00 Uhr St. Michael Marktheidenfeld EF für verstorbene Angehörige 9:30 Uhr St. Laurentius für Friederike Väthröder und Karl Väthröder EF für Philomena Menschik und Angehörige Fr. 08.10. Freitag der 27. Woche im Jahreskreis Fr. 01.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu Marktheidenfeld Marktheidenfeld 19:00 Uhr St. Laurentius Rosenkranzandacht 19:00 Uhr St. Laurentius Rosenkranzandacht Hafenlohr Hafenlohr 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. EF für Maria Klier, leb. und verst. Angehörige EF für Josef Fischer, leb. und verst. Angehörige Sa. 09.10. Hl. Dionysius und Gefährten und für Karlheinz Schüppert und verstorbene Eltern Hl.Johannes Leonardi anschließend Anbetung Marktheidenfeld Sa. 02.10. Heilige Schutzengel 11:00 Uhr St. Laurentius Bergrothenfels Feier der Trauung 18:30 Uhr St. Josef d. Arb. 18:30 Uhr St. Josef - Hubertusmesse EF für lebende und verstorbene Mitglieder des Obst- und EF für Johann, Olga und Robert Liebler Gartenbauvereins Bergrothenfels für Albine und Wilhelm Detsch, leb. und verst. Angehörige für Hermann Bayer, Hugo und Rosina Klopf, Werner und Jagdhornbläser spielen die Hubertusmesse Johanna Lange Rothenfels Segnung der Erntegaben, 18:30 Uhr Mariä Himmelfahrt - Erntedank anschließend Weinfest im Pfarrsaal (siehe Seite 2) EF für lebende und verstorbene Mitglieder des Obst- und Zimmern Gartenbauvereins Rothenfels (siehe Seite 2) 18:30 Uhr St. Michael So. 10.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS EF als Seelenmesse für Hildegard Scheiner im Anschluss wird der Rosenkranzmonat eröffnet Marktheidenfeld So. 03.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr St. Josef EF für die Pfarrgemeinde für die Leb. und Verstorb. der Familien Zink und Zenglein Feier zum Erntedank-Sonntag für Hubert Scheiner und Fam. Stefan Mehling in allen Gottesdiensten Segnung der Erntegaben für Conrad Hagenbucher, Hans und Agathe und Bruno Marktheidenfeld Hagenbucher, lebende und verstorbene Angehörige 8:00 Uhr St. Laurentius EF für die Pfarrgemeinde für Hermine Zettl / für Frank Kohrmann und alle an für Fam. Schäth und Menig und Angehörige schwerer Krankheit Verstorbenen für Helga Hock, leb. und verst. Angehörige 18:00 Uhr St. Josef Konzert mit Via Vicis 10:00 Uhr St. Josef EF für Johanna Grosser Bergrothenfels für Emma Hörnich und Angehörige 10:00 Uhr St. Josef d. Arb. für Leb. und Verstorbene der Familien Elsesser und Ludwig EF zur Danksagung der Turnfrauengruppe des SVB für für Rozalia, Stefan und Eugenia Ruvinschi, Stefania und 50jähriges Bestehen und für die lebenden und Zoltan Lehr, Ecaterina Horvath, Ecaterina Yheonea, Otilia verstorbenen Frauen (Mitglieder) Nicoleta Toderas, Buzulescu Maria und Munteanu Marienbrunn Paraschiva und Boga Ricke für Hermann und Maria Bauer, leb. und verst. Angehörige 18:00 Uhr St. Barbara Rosenkranzandacht für Willi Müller, Leb. und Verst. der Familien Senger und Hafenlohr Müller 8:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. - Erntedank 11:30 Uhr St. Laurentius (hinter dem Chor) EF für Franz, Anna und Ruthard Scherer Segnung der gestifteten Heiligenfigur St. Michael Segnung der Erntegaben 14:00 Uhr St. Laurentius Windheim Feier der Taufe 14:30 Uhr Marienandacht an der Grotte (siehe Seite 2) Marienbrunn Zimmern 8:30 Uhr St. Barbara EF für die Verstorbenen aus der 8:30 Uhr St. Michael Kafferunde: Hedwig, Inge, Wiltrud und Leni EF für Verstorbene Priester von Zimmern

5 Di. 12.10. Dienstag der 28. Woche im Jkr. Di. 19.10. Hl. Johannes de Brebeuf Marktheidenfeld Bergrothenfels 18:30 - 20:00 Uhr St. Laurentius 18:30 Uhr St. Josef d. Arb. Rosenkranzandacht "AugenBlicke - Stille Zeit vor Gott" Mi. 20.10. Hl. Wendelin Mi. 13.10. Mittwoch der 28. Woche im Jkr. Marktheidenfeld 9:30 Uhr St. Laurentius Marktheidenfeld EF für die Wohltäter der Kirche 9:30 Uhr St. Laurentius Do. 21.10. Hl. Ursula und Gefährtinnen EF für Berta und Fritz Wurf, Karl-Heinz Wurf und Marktheidenfeld Großeltern, leb. und verst. Angehörige 19:00 Uhr St. Laurentius für Pauline und Ernst Fleischmann, leb. und verst. Angeh. EF für Maria Anna Väth und Eltern Do. 14.10. HL. BURKHARD, 1. Bischof von für Babette Mathes und Angehörige Würzburg Fr. 22.10. Hl. Johannes Paul II., Papst Marktheidenfeld Marktheidenfeld 19:00 Uhr St. Laurentius 16:00 Uhr St. Josef EF für Alfred Kieser, Nikolaus und Hilde Hörnig, Tochter Segnungsgottesdienst für die Jubelpaare der PG Brigitte und Angehörige 19:00 Uhr St. Laurentius Rosenkranzandacht Zimmern Hafenlohr 19:00 Uhr St. Michael Rosenkranzandacht 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. Fr. 15.10. Hl. Theresia von Jesus (von Àvila) EF für Walfried Kuntscher Marktheidenfeld Sa. 23.10. Hl. Johannes von Capestrano 19:00 Uhr St. Laurentius Rosenkranzandacht Marktheidenfeld Hafenlohr 18:30 Uhr St. Josef EF für Hans und Lucia Hoos 18:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. für Anna und Erich Hoch und Geschwister Gersitz EF für Leb. und Verst. der Fam. Grasmann und Fischer für Hermine und Karl Straub Sa. 16.10. Hl. Hedwig von Andechs, Hl. Gallus für Fritz Keller, Familie Hermann und Maria Bauer, leb. und und Hl. Margareta Maria Alacoque verst. Angehörige Marienbrunn Zimmern 18:30 Uhr St. Barbara 18:30 Uhr St. Michael EF für Oskar und Lina Schwab EF als Seelenmesse für Hildegard Scheiner Windheim So. 24.10. JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES 18:30 Uhr St. Cyriakus EF für verstorb. Angehörige ZU WÜRZBURG - Weltmissionssonntag So. 17.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Weltmission BDKJ-Aktion „Sauberer Geldbeutel“ Marktheidenfeld Marktheidenfeld 8:00 Uhr St. Laurentius EF für die Pfarrgemeinde 10:00 Uhr St. Josef EF für die Pfarrgemeinde EF für Elisabeth und Hermann Carl und Familien für Ilse Fischer und Familie für Walter Hock und verst. Angehörige für Johann, Olga und Robert Liebler 10:00 Uhr St. Josef Josef und Barbara Schreck; Walter und Else Bauer; EF für Waldemar Englert und verst. Angehörige Gregor, Franz und Maria Leimeister; lebende und verst. für Antonie und Eduard Paul, leb. und verst. Angeh. Angeh. der Familien Schreck, Leimeister und Bauer für Lebende und Verstorbene der Familien Link und für Konrad Liebler, lebende und verstorbene Angeh. Schwinger für Manfred Stamm, Eltern und Schwiegereltern für Daniel Schamber, leb. und verst. Angehörige für Diana Schamber für verstorbenen Dimitij 17:00 Uhr St. Josef 11:15 Uhr St. Josef Startgottesdienst der Kommunionkinder der PG Feier der Taufe Bergrothenfels Hafenlohr 8:30 Uhr St. Josef d. Arb. 8:30 Uhr St. Jakobus d. Ä. EF für Verstorbene der Familien Schneider und Kreß EF für Emma Mehling für Amanda und Hugo Roth, Ottilie und Karl Freitag Rothenfels Marienbrunn 10:00 Uhr Mariä Himmelfahrt 10:00 Uhr St. Barbara EF für Imelda und Ernst Harth und verst. Angeh. EF zur Muttergottes der immerwährenden Hilfe 17:30 Uhr Mariä Himmelfahrt Windheim Marienandacht (siehe Seite 2) 8:30 Uhr St. Cyriakus EF für Olga Schlenz

HERAUSGEBER PFARREIENGEMEINSCHAFT „ST. LAURENTIUS AM SPESSART“

VERWALTUNGSSITZ KATH. PFARRAMT 97828 MARKTHEIDENFELD, LUDWIGSTR. 13 TEL. 09391/987231 FAX 09391/987251 SEELSORGENOTRUF TEL. 09391-987259

E-MAIL: [email protected] INTERNET: www.pfarreiengemeinschaft-st-laurentius.de (= QR-Code)

ÖFFNUNGSZEITEN Mo: 09.00 - 11.30 Uhr Di: 14.00 - 17.00 Uhr Do: 09.00 - 14.00 Uhr Fr: 09.00 - 11.30 Uhr

REDAKTIONSSCHLUSS FÜR DEN NÄCHSTEN LAURENTIUS AKTUELL IST FREITAG, 05.03.2021, BILDER: BONIFATIIUSWERK.DE, CARITAS.DE

DRUCK SCHLEUNUNGDRUCK MARKTHEIDENFELD; BILDER:K. SCHMEISER-WEISS,POW+ Bianka Leonhardt / www.kinder-regenbogen.at