Bayern Bayern Stetig Gestiegen: Von 46,5 Millio- Wuchsleistungssports in 2019 Um Rund Eine Starke Position­ Gesichert

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bayern Bayern Stetig Gestiegen: Von 46,5 Millio- Wuchsleistungssports in 2019 Um Rund Eine Starke Position­ Gesichert AUSGABE 7.2019 BAYERN TENNIS Bayerische Meister- schaft Titel für Prechtel Wimbledon und Putz Drama in fünf Sätzen Bayerische Jugendmeisterschaft Herausragendes Niveau Regionalliga Damen Schwaben Augsburg steigt auf INHALT | 04 Aufschlag 06 Bayerische Meisterschaften Laura Isabel Putz und Sebastian Prechtel Meister 2019 08 Bayerische Aus Tennis Kids werden Profis Jugendmeisterschaften Herausragendes Niveau in allen Altersklassen ie Förderung der Tennistalente ist für den Bayerischen Tennis-Verband nicht nur Sat- zungsverpflichtung, sondern auch eine Herzensangelegenheit, in die der Verband 10 Wimbledon Dschon immer massiv finanziell und personell investiert hat. In der heutigen Zeit muss Drama in fünf Sätzen die Tennis-Talentförderung verstärkt mit den Angeboten und „Verlockungen“ anderer Sport- arten konkurrieren, um die Talente längerfristig an den Tennissport zu binden. Es ist daher 12 Regionalliga Süd-Ost wichtig, dass die Verantwortlichen im Ressort Talentförderung und Leistungssport regel- Damen mäßig Förderkonzeptionen, Mittel- und Personaleinsätze auf den Prüfstand stellen, ob sich Schwaben Augsburg mit ihnen die gewünschten Erfolge auch eingestellt haben. Angesichts knapper Eigenmittel souveräner Sieger und strenger Vorgaben zur Vergabe von staatlichen Fördermitteln muss leider verstärkt unternehmerisch gedacht werden. Auch bringen die landauf, landab diskutierten Verände- 13 ATP Challenger Tour rungen in der nationalen Leistungssportstruktur für den Bundesstützpunkt Tennis in Ober- Vorschau Schwaben Open haching weitreichende Veränderungen mit sich. 14 Senioren Der BTV hat seine Hausaufgaben gemacht. Die Talentförderung wird ab September 2019 auf Berichte aus Pörtschach, neue Beine gestellt. Eine wichtige Rolle bei der Leistungssportförderung im BTV spielt dabei Karlsbad und Domzale die Zentralisierung, die sich seit der Saison 14/15 in Nordbayern mit den Bezirken Oberfran- ken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz bewährt hat und die auch im zweiten 16 mybigpoint Schritt zur Saison 16/17 für die drei Südbezirke umgesetzt wurde. Die BTV-Talentförderung Vorteile für Premium-Mitglieder baut weiterhin auf die drei Säulen wöchentliches Training, Trainingstage/Lehrgänge sowie Turnierbetreuungen, wobei bei den jüngeren Talenten weniger finanzielle Förderleistungen 18 Internationales Tennis durch den Verband angeboten und die Initiative der Eltern mehr gefordert sein wird. Mit Roger Federers historischer Rekord zunehmendem Alter und höherer Potentialeinschätzung der Talente werden auch die Förderleistungen bis hin zur Aufnahme in das BTV-Internat in Oberhaching steigen und indi- 20 Bezirke viduell auf die jeweiligen Talente angepasst. 36 Termine | Ergebnisse Ziel der Fortschreibung war auch, dass Tennistalente in ganz Bayern die gleichen Chancen erhalten, in den vier Förderstufen zu erfolgreichen Tennisprofis heranzuwachsen, egal aus 38 Die Besten in Bayern welcher Region sie kommen. Auch wird mit der Fortschreibung zunächst auf ein behut- Vilshofen sameres Aufwachsen in der Sportart Tennis abgezielt, das mit weniger Selektionsdruck und einer erhofften besseren allgemeinsportlichen Ausbildung in jungen Jahren einhergeht. 39 Workshop am Tegernsee Ich danke allen Beteiligten in den Bezirken, im BTV-Haupt- und Ehrenamt, die sich mit der 40 Talentinos Fortschreibung des BTV-Leistungssportkonzeptes in den letzten Monaten auseinanderge- Neue Kids dank Ballmagier-Konzept setzt haben. Es waren arbeitsintensive Wochen und Monate mit vielen Abstimmungsgesprä- chen, Vor-Ort-Terminen in den Bezirken und im Leistungszentrum/Bundesstützpunkt Tennis 41 BTV intern in Oberhaching. Der Prozess war schwierig, mussten doch eingeschliffene Routinen aufge- Ausbildungslehrgang zum D-SR geben, eigene Ideen und Vorstellungen dem Gesamten untergeordnet oder liebgewonnene Start – Mixed-Runde 2019 Prozesse zu Gunsten eines einheitlichen Vorgehens aufgegeben werden. 42 Weltrangliste Wir rufen alle Eltern, Trainer und Vereinsverantwortliche auf, ihre Kinder zu Talentsichtungen Deutsche Spielerinnen und Spieler sowie zu Turnieren der BTV-Kids-Tennis-Turnierserie zu schicken. Nur so können die Kinder bis Platz 1.000 von den Förderleistungen profitieren und ggf. in der Förderstufe 3, im Alter von 15 bis 18 Jahren das Angebot erhalten, an der dann neu gestalteten TennisBase zu trainieren und 44 Return eventuell den Anschluss ans Welttennis als Profi zu schaffen. Tennisrecht Wir vertrauen auf die Kids und ihre Eltern, die Vereine und alle am Talententwicklungs- 45 Interview des Monats prozess beteiligten Trainer, dass die Next Generation der Weltelite auch aus Bayern kommt! Joachim Herrmann 48 Matchball | Impressum Titelfotos: Die 15-jährige Laura Isabel Putz und Sebastian Prechtel, Titelgewinner bei den Baye- Helmut Schmidbauer, Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes rischen Meisterschaften. Fotos: Horst Huber BAYERN TENNIS 7.2019 3 | AUFSCHLag Vierter Challenger-Sieg Yannick Hanfmann feierte beim mit 46.600 Euro dotierten „Ludwigshafen Challenger“ seinen vierten Sieg in dieser Turnierserie. Zwölf deut- sche Spieler – unter anderem Johannes Härteis, Daniel Masur und Dustin Brown – traten an. Der ungesetzte Yannick Hanfmann besiegte nach- einander den Portugiesen Joao Domingues, dann Johannes Härteis, anschließend den Italie- ner Gianluca Mager, den Schweden Elias Ymer, im Halbfinale den an zwei gesetzten Italiener Stefano Travaglia und im Finale mit glatten 6:3, 6:1 den Slowaken Filip Horansky. KAMKE IM FINALE Nach seinem Sieg in Ludwigshafen hatte Yannick Hanfmann beim nächsten Challenger, den Sparkassen Open in der zweiten Juliwoche in Braunschweig Lospech. Gleich beim zweiten Spiel traf er auf den topgesetzten Casper Ruud. Doch er machte dem Norweger – Weltranglistenposition 62 – das Siegen schwer. Denkbar knapp unterlag Hanfmann nach drei hartumkämpften Sätzen mit 7:6, 5:7, 5:7. Turnier- Yannick Hanfmann sieger wurde der an sechs gesetzte Brasilianer Thiago Monteiro, der den ungesetzten Tobias Kamke mit 7:6, 6:1 besiegte. Kamke hatte in Runde drei Johannes Härteis aus dem Rennen geworfen, Härteis wiederum besiegte nach- einander Cedrik-Marcel Stebe und Rudolf Molleker. Wiedersehen in Großhesselohe Fast ein Vierteljahrhundert ist vergangen, ehe Tommy Haas wieder ein- mal auf dem Großhesseloher Center Court spielen durfte. 1995 stand er als 17-Jähriger in der Münchner Bundesligamannschaft neben Carsten Arriens, Florian Krumrey und Markus Zillner. Am ersten Juli-Samstag gab er wieder einen Bundesliga-Auftritt, diesmal in der Bundesliga Her- ren 30 und als Gast in der Mannschaft des TC Dachau. Und er trug ei- nen Sieg bei, als er in einem hartumkämpften Match Großhesselohes Spitzenspieler Maximilian Wimmer mit 6:4 und 7:6 bezwang. Wie konn- te es zu diesem Einsatz überhaupt kommen? Dachaus Spielführer Peter Schuster besuchte in Miami einen Freund, Florian Orterer, der den Kontakt zu Tommy Haas herstellte. „Warum nicht“, antwortete dieser auf die Frage, ob er sich vorstellen könnte, für Dachau anzutreten. Schade nur, beklagte Schuster, dass es nicht in Tommys Terminplan passte, bei einem Heimspiel in Dachau anzutreten. So strömten etwa 750 Zuschauer auf die Großhesseloher Anlage, um Haas, der den vielleicht entschei- denden Punkt zum Dachauer 5:4-Erfolg beisteuerte, noch einmal zu bewundern. Tommy Haas, der mit Frau und Kindern – die den Aufent- Peter Schuster halt sehr genossen – Station in München machte, reiste anschließend und Tommy Haas gleich nach Wimbledon, wo er ein Show-Match der „Legenden“ bestritt. H.H. BAYERN TENNIS 7.2019 4 Fotos: Horst Huber AUFSCHLag | Großhesselohe mit gutem Saisonstart Mit zwei Unentschieden startete Liga-Neuling Großhesselohe gut in die Bundesligasaison. Zum Auftakt wurde aus Düsseldorf ein Punkt nach Hause gebracht, anschließend schafften die Münchner beim Heimspiel gegen Köln ebenfalls ein 3:3. Eine Nummer zu groß war am dritten Spieltag der Deutsche Meister Mannheim – die Münchner unterlagen in Mannheim mit 2:4. Mit vier (!) Bayern im Einzel und Doppel trat Groß- hesselohe in Düsseldorf an, Peter Gojowczyk und das Doppel Matthias Bachinger/Daniel Brands siegten, Daniel Brands unterlag Lukas Rosol im Match-Tiebreak. Matthias Bachinger verlor gegen Roberto Caballes, ebenfalls im Match-Tiebreak. Den dritten Großhesseloher Punkt holte Kamil Majchrzak gegen Juan Londero. Daheim gegen Köln wurden ebenfalls vier bayeri- sche Spieler eingesetzt. Gojowczyk besiegte seinen deutschen Landsmann Jan Choinski, Bachinger un- terlag Santiago Giraldo knapp. Bachinger/Krawietz gewannen das erste Doppel, den Punkt zum 3:3 gewann Dennis Novak gegen Coppejans. In Mannheim traten erneut vier Bayern für Groß- hesselohe an, doch Bachinger, Gojowczyk und Brands verloren ihre Matches – also 3:1 für Mann- heim. Bachinger/Brands unterlagen im ersten Doppel, Gojowczyk/Krawietz stellten den Endstand zur 2:4-Niederlage her. H.H. Peter Gojowczyk Matthias Bachinger Das gibt’s nie wieder Fed-Cup-Reform Am 9. Juli vor 30 Jahren gewannen zwei Nach dem Davis Cup wird nun auch der Fed Cup reformiert. Der Mannschaftswett- Deutsche, Steffi Graf und Boris Becker, das bewerb der besten Damentennis-Nationen wird ab 2020 in einem neuen Format mit Turnier in Wimbledon. Steffi Graf gewann einer Qualifikationsrunde und einer Finalwoche ausgetragen. Budapest ist für die ihren zweiten Titel in Wimbledon, sie nächsten drei Jahre der Austragungsort dieser Finalrunde, wo bei der Premiere besiegte Martina Navratilova mit 6:2, 6:7, vom 14. bis zum 19. April 2020 insgesamt zwölf Teams an sechs Wettkampftagen 6:1, für Boris Becker war es Wimble- um den
Recommended publications
  • Mechatronic Rusza! Nej Z Morynia Oraz Cedyni, ZRM Policja
    Wracają MAGAZYN r. 14 września 2018 nowo narodzone 14 września 2018 r. Nakład 3000 / ISSN 1730-734 Nr 71 (1304) POLSKI WYDAWCA dzieci Cena 2,00 zł (tym 5% VAT) Piątek s. 13 Strażacy Mechatronic Pogrom z czterech państw Polaków. rusza! PKO Open w Chojnie czytaj s. 11 czytaj s. 3 s. 6 Wygraj bilety i książki s. 6 i 15 Sztukowanie Robią Miasta s. 7 nam Wspólnota Polska na Proszę o tymczasową zmianę reklamy DAR- JAN na pierwszej stronie. Treść nowej reklamy OSiR Wynajmę pomieszczenie magazynowo-produkcyjne o pow 167m2 w Pniewie tel. 690-155-179 s. 20 CPTU!Klient prosił aby w tle wstawić grakę hali. czytaj s. 4 Reklama ma być takiej samej wielkości, REKLAMA REklama REklama e-mail: Wynajmę pomieszczenie ul. Kościelna 28 Okna i drzwi z PCV kontakt. Gryfino magazynowo-produkcyjne Bramy garażowe 7dnigryfina 2 @gmail.com o pow. 167 m w Pniewie Tel. 91 415 09 42 • e-mail: [email protected] tel. 690 155 179 Pomiar i doradztwo u Klienta - GRATIS! tel. 91 404 50 14 2 Nr 71 (1304) Tylko do najbliższej niedzieli Grabione i palone 16 września trwają zapisy na liście to oznaka 48. edycję Biegu zbliżającej się Transgranicznego Start tradycyjnie będzie miał miejsce 3 października (środa) jesieni na gryfińskim Nabrzeżu Miejskim, a meta w niemieckim Gartz. Prezentujemy koszulkę, która będzie w każdym pakiecie starto- wym. Zapisy i regulamin na stronie www.biegtransgraniczny.pl. W piątek 7 września na zakręcie drogi koło miejscowości Wilcze ciężarówka nie zmieściła się w pasie jezdni i przewróciła. Nikomu nic się nie stało. Wiezione zboże zostało przeładowane, a wóz Wrześniowe podniesiony weekendy! Miesiąc wrzesień, jak wszystkim wiadomo, to schyłek lata, w tym roku kapryśnego, ale upalnego.
    [Show full text]
  • Players Vote Vancouver, Heilbronn & Puerto
    6 February 2019 PLAYERS VOTE VANCOUVER, HEILBRONN & PUERTO VALLARTA AS BEST 2018 ATP CHALLENGER TOUR TOURNAMENTS LONDON — ATP has announced the 2018 ATP Challenger Tour Tournaments of the Year, with players voting for Vancouver (Canada) and Heilbronn (Germany) as two of their favourite Challenger Tour stops for the second consecutive year, along with Puerto Vallarta (Mexico) which made its debut on the ATP Challenger Tour calendar in 2018. The Challenger of the Year Awards recognise excellence in standards set across the global Challenger Tour comprising 159 tournaments staged in 40 countries last year. Vancouver’s Odlum Brown VanOpen, relaunched in 2017, and the NECKARCUP, staged for five years in Heilbronn, have continued ambitious improvements each year, while the Puerto Vallarta Open burst onto the calendar with an exceptional inaugural event. ATP Challenger Tour Committee Co-Chairs, Alison Lee, ATP International Executive Vice President and Ross Hutchins, Chief Player Officer, said “These three Challengers are relatively new on the ATP Challenger Tour calendar and the organisers have set themselves very high standards to win these awards of excellence. It takes hard work, dedication and a passion for tennis to make successful tournaments, and players, fans, sponsors and media will have all seen these Challenger promoters’ enormous efforts come to fruition.” Odlum Brown VanOpen Tournament Chair Carlota Lee said: "It is a thrill to be honoured as one of the 2018 Challenger of the Year Award winners for the second straight year. The Tournament of the Year Award represents the great work of our team, including Hollyburn Country Club members and staff, incredible partners, officials, volunteers and ball kids, and our steadfast and supportive title sponsor, Odlum Brown, whose commitment to tennis in Canada makes our tournament possible." "We are honoured to receive the prestigious Challenger of the Year Award for a second consecutive year as voted by the players.
    [Show full text]
  • ATP Challenger Tour by the Numbers
    ATP MEDIA INFORMATION Updated: 20 September 2021 2021 ATP CHALLENGER BY THE NUMBERS Match Wins Leaders W-L Titles 1) Benjamin Bonzi FRA 49-11 6 2) Tomas Martin Etcheverry ARG 38-13 2 3) Zdenek Kolar CZE 29-18 3 4) Holger Rune DEN 28-7 3 5) Kacper Zuk POL 26-11 1 Nicolas Jarry CHI 26-12 1 7) Sebastian Baez ARG 25-5 3 Altug Celikbilek TUR 25-10 2 Juan Manuel Cerundolo ARG 25-10 3 Tomas Barrios Vera CHI 25-11 1 11) Jenson Brooksby USA 23-3 3 Gastao Elias POR 23-12 1 Win Percentage Leaders W-L Pct. Titles 1) Jenson Brooksby USA 23-3 88.5 3 2) Sebastian Baez ARG 25-5 83.3 3 3) Benjamin Bonzi FRA 49-11 81.7 6 4) Holger Rune DEN 28-7 80.0 3 5) Zizou Bergs BEL 19-6 76.0 3 6) Federico Coria ARG 18-6 75.0 1 7) Tomas Martin Etcheverry ARG 38-13 74.5 2 8) Arthur Rinderknech FRA 18-7 72.0 1 Botic van de Zandschulp NED 18-7 72.0 0 *Minimum 20 matches played* Singles Title Leaders ----- By Surface ----- Player Total Clay Grass Hard Carpet Benjamin Bonzi FRA 6 1 5 Sebastian Baez ARG 3 3 Zizou Bergs BEL 3 1 2 Jenson Brooksby USA 3 1 2 Juan Manuel Cerundolo ARG 3 3 Tallon Griekspoor NED 3 3 Zdenek Kolar CZE 3 3 Holger Rune DEN 3 3 Franco Agamenone ITA 2 2 Daniel Altmaier GER 2 2 Altug Celikbilek TUR 2 2 Mitchell Krueger USA 2 2 Tomas Martin Etcheverry ARG 2 2 Mats Moraing GER 2 2 Carlos Taberner ESP 2 2 Bernabe Zapata Miralles ESP 2 2 53 tied with 1 title each Winners by Age: 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 0 0 6 7 8 4 7 10 13 13 4 3 7 5 3 1 0 3 0 1 0 1 0 0 Youngest Final: Juan Manuel Cerundolo (19) d.
    [Show full text]
  • German Ladies' Series Presented by Porsche
    German Ladies' Series Platzierungsspiele Vorrunde presented by Porsche Stand: 25.06.2020 Platzierungsspiele Ergebnis Datum Begegnung Gruppen I & IV 1. Satz 2. Satz 3. Satz 19.06.2020 Spiel um Platz 7 Tea Lukic - Jasmin Jebawy 6 : 1 6 : 1 : Darmstadt 19.06.2020 Spiel um Platz 5 Caroline Werner - Mara Guth 6 : 4 6 : 4 : 19.06.2020 Spiel um Platz 3 Nastasja Schunk - Jule Niemeier 6 : 1 6 : 0 : 19.06.2020 Spiel um Platz 1 Tamara Korpatsch - Mona Barthel 6 : 4 4 : 3 ret. : Platzierungsspiele Ergebnis Datum Begegnung Gruppen II & V 1. Satz 2. Satz 3. Satz 19.06.2020 Spiel um Platz 7 Joelle Steur - Angelina Wirges 7 : 6 7 : 5 : Versmold 19.06.2020 Spiel um Platz 5 Julia Wachaczyk* - Julyette Steur 3 : 6 6 : 4 6 : 4 19.06.2020 Spiel um Platz 3 Anna-Lena Friedsam - Mina Hodzic 6 : 4 7 : 5 : 19.06.2020 Spiel um Platz 1 Julia Middendorf - Katharina Gerlach 2 : 6 3 : 6 : * Ersatz für Vivian Heisen Platzierungsspiele Ergebnis Datum Begegnung Gruppen III & VI 1. Satz 2. Satz 3. Satz 19.06.2020 Spiel um Platz 7 Carmen Schultheiss - Sarah Müller 7 : 5 3 : 6 1 : 6 Stuttgart 19.06.2020 Spiel um Platz 5 Laura Schaeder- Lisa Matviyenko 7 : 5 3 : 0 ret. : 19.06.2020 Spiel um Platz 3 Romy Kölzer - Eva Lys 6 : 5 ret. : : 19.06.2020 Spiel um Platz 1 Laura Siegemund - Anna Zaja 2 : 6 7 : 6 6 : 1 German Ladies' Series presented by Porsche Ergebnis Stand: 25.06.2020 City Week of Darmstadt 15.06.2020 Gruppe I Spieler Matches Siege Sätze Spiele Tamara Korpatsch 3 3 : 0 6 : 0 37 : 15 Nastasja Schunk 3 2 : 1 4 : 3 34 : 26 Caroline Werner 3 1 : 2 2 : 4 17 : 33 Tea Lukic 3 0 : 3 1 : 6 26 : 40 Ergebnisse Datum Begegnung Ergebnis 1.
    [Show full text]
  • Main Draw Direct Acceptance
    10/4/2021 W60 Bellinzona 2021 Tennis Tournament | ITF Acceptance List MAIN DRAW DIRECT ACCEPTANCE POS PLAYER WTA RANK ITF RANK NATIONAL RANK PRIORITY INFO 1 Oceane Dodin 118 1 FRA 2 Katarina Zavatska 125 5 1 UKR 3 Xiyu Wang 134 7 1 CHN 4 Tamara Korpatsch 138 8 1 GER 5 Jaqueline Adina Cristian 160 10 1 ROU 6 Elena Gabriela Ruse 163 9 1 ROU 7 Anhelina Kalinina 167 9 1 UKR 8 Cagla Buyukakcay 181 1 1 TUR 9 Antonia Lottner 184 9 1 GER https://www.itftennis.com/en/tournament/w60-bellinzona/sui/2021/w-itf-sui-01a-2021/acceptance-list/ 1/62 10/4/2021 W60 Bellinzona 2021 Tennis Tournament | ITF POS PLAYER WTA RANK ITF RANK NATIONAL RANK PRIORITY INFO 10 GER Mona Barthel 186 5 1 11 Yuki Naito 188 79 5 1 JPN 12 Jia-Jing Lu 195 9 1 CHN 13 Martina Di Giuseppe 199 7 1 ITA 14 Laura-Ioana Paar 200 1564 1 ROU 15 Jana Fett 209 1229 4 1 CRO 16 Na-Lae Han 211 1 1 KOR 17 Isabella Shinikova 216 1 BUL 18 Rebecca Marino 220 5 1 CAN 19 Reka-Luca Jani 222 1 HUN 20 Pemra Ozgen 224 2 1 TUR https://www.itftennis.com/en/tournament/w60-bellinzona/sui/2021/w-itf-sui-01a-2021/acceptance-list/ 2/62 10/4/2021 W60 Bellinzona 2021 Tennis Tournament | ITF POS PLAYER WTA RANK ITF RANK NATIONAL RANK PRIORITY INFO 21 Elitsa Kostova 225 1 BUL 22 Chihiro Muramatsu 226 1564 6 1 JPN 23 Valeria Savinykh 228 1934 24 1 RUS 24 Maryna Zanevska 229 1246 1 BEL 25 Ekaterine Gorgodze 234 1 1 GEO 26 Dalma Galfi 237 1 HUN 27 Eva Guerrero Alvarez 238 1319 9 1 ESP 28 Julia Grabher 240 2036 2 1 AUT 29 Tereza Mrdeza 244 1564 3 1 CRO 30 Anna Bondar 247 1564 1 HUN 31 Kathinka von Deichmann 248 2036
    [Show full text]
  • Resultaten Internationale Tornooien 2018
    RESULTATEN INTERNATIONALE TORNOOIEN 2018 WEEK 27 – 02/07/2018 Niveau Tornooi Land tornooi Speler/speelster Ranking Ronde Tegenspeler/ster Ranking W/L Uitslag tornooi Wimbledon GB Grand Slam Elise Mertens WTA 15 R1MD Danielle Collins (USA) WTA 41 Kirsten Flipkens WTA 45 R1MD Heather Watsen (Gbr) WTA 111 Alison Van Uytvanck WTA 47 R1MD Polona Hercog (Slo) WTA 64 Yanina Wickmayer WTA 101 R1MD Mona Barthel (Ger) WTA 118 Wimbledon GB Grans Slam Ruben Bemelmans ATP 104 R1MD Steve Johnson (USA) ATP 42 Recanati Italië Challenger Yannick Mertens ATP 348 R1Q Michel Vernier (Chi) ATP 935 W 6/2 6/4 43.000€ R2Q Lorenzo Frigerio (Ita) ATP 653 W 6/4 6/4 R3Q Marcelo Barrios Vera (Chi) ATP 351 Marburg Duitsland Challenger Kimmer Coppejans ATP 365 R1Q Marvin Netuschil (Ger) ATP 663 L 4/6 6/3 1/6 43.000€ Denain Frankrijk ITF 25.000$ Lara Salden WTA 888 R1Q Yana Morderger (Ger) WTA 780 W 7/6 6/2 R2Q Guiomar Zuleta de Reales WTA 436 (Esp) Lasne België Futures Christopher Heyman ATP 304 R1Q Joaquin Pablo Molina Bannan (Chi) ATP / W 6/1 6/1 15.000$ R2Q Lautaro Agustin Falabella (Arg) ATP / W 6/2 6/1 R3Q Robin Vanhauwe (Bel) ATP / Yannick Vandenbulcke ATP 434 R1MD Jonas Merckx ATP 500 R1MD Zizou Bergs ATP 513 R1MD Jeroen Vanneste ATP 565 R1MD 0 Resultaten internationale tornooien 2018 Benjamin D’Hoe ATP 1422 R1Q Charley Castaing (Fra) ATP / W 6/1 6/2 R2Q Martin Van der Meerschen (Bel) ATP / W 6/3 6/2 R3Q Sam Taylor (Swe) ATP / Robin Vanhauwe ATP / R1Q Thomas Poulier (Bel) ATP / W 6/4 6/4 R2Q Javier Araya (Chi) ATP / W 6/2 6/1 R3Q Christopher Heyman (Bel) ATP
    [Show full text]
  • Ausgabe 9-2019
    AUSGABE 9.2019 BAYERN TENNIS US-Open-Sieger Rafael Nadal und Bianca Andreescu Große Spiele BTV-Team-70 gewinnt INHALT | 06 Aufschlag 08 US Open Showtime mit Nadal und Andreescu Ein Saisonverlauf 10 Große Spiele BTV siegt bei Mertins-Spielen nach Maß 12 Deutsche Vereinsmeisterschaften Bayerische Vereine gehen leer aus eim Rückblick auf die Wettspielsaison fallen einem zunächst die Erfolge der Spitzenteams ins Auge. Der TC Großhesselohe hat bei seiner Premiere in der 14 Turniere B1. Herren-Bundesliga den Klassenerhalt geschafft. Mit dem Zweitligameister Wildgruber und Fleischmann TSV 1860 Rosenheim wird es im kommenden Jahr voraussichtlich einen weiteren gewinnen Gäubodenturnier bayerischen Vertreter in Deutschlands höchster Liga geben, und auch den Damen Meister und Aufsteiger des TC GW Luitpoldpark gelang der Sprung ins Oberhaus – nach zehn Jahren in Liga 2. Die Herren 30 des TVA 1860 Aschaffenburg werden im kommenden Jahr 15 mybigpoint Das aktuelle LK-Jahr endet Bundesligaluft schnuppern und erweitern die Phalanx der bayerischen Vereine in der Herren-30-Bundesliga Süd auf fünf von sieben Teams! 16 Senioren Berichte aus Tegernsee, Aschaffen- Spitzensportler und Spitzenmannschaften beherrschen immer die Schlagzeilen. Und burg, Ürdingen, Opatja und Filderstadt ich gratuliere den genannten Teams zu ihren überragenden Erfolgen. Der Tennis- sport in Bayern braucht Leuchttürme, an denen man sich orientieren kann und die 18 Talentförderung über die Landesgrenzen hinaus Strahlkraft besitzen. Aber mein Blick richtet sich Starker Sommer der BTV-Toptalente gleichermaßen auch auf die anderen 12.634 Mannschaften, die in der Saison 2019 am BTV-Wettspielbetrieb teilgenommen haben und überwiegend aus Hobby bzw. 19 Vorschau Amateurspielern bestehen. Ihr Ehrgeiz ist in der Regel nicht geringer als jener der Wolffkran Open in Ismaning Profis in den höchsten Ligen, jeder möchte seine Matches gewinnen und mit seinem Team größtmögliche Erfolge feiern.
    [Show full text]
  • Club • Academy • Interviews • Successes • Offer for the Partners
    2017 CLUB • ACADEMY • INTERVIEWS • SUCCESSES • OFFER FOR THE PARTNERS empire-tennis-academy.com /EmpireTennisAcademy /EmpireTennisAcademy tcempire.sk /tcempire /tcempiretrnava /empiretennis /EmpireTennisAcademy /EMPIRETennis EMPIRE TENNIS ACADEMY 2017 EMPIRE TENNIS ACADEMY 2017 TABLE OF CONTENTS 6 8 10 You can also find us on the websites and social networks web tcempire.sk empire-tennis-academy.com empireslovakopen.sk facebook /tcempire /EmpireTennisAcademy /EmpireSlovakOpen twitter /tcempiretrnava /EMPIRETennis /EMPIRESlovak Instagram /empiretennisacademy /empireslovakopen 9 20 youtube /user/ClubEMPIRETrnava/videos 4 Interview: Head Coach Vladimir Platenik 13 Tereza Mihalikova: 20 EMPIRE Slovak Open 2018, New season, new coach offer for the partners The International EMPIRE two years in the academy. This result is also Bencic (Switzerland), Lucie Safarova (Czech 6 Elina Svitolina: OFFER Tennis Academy in Trna- success of Academy‘s head coach Vladimir Republic), Kateryna Kozlova (Ukraine), An- I was surprised, what I found in Trnava 14 Players and coaches 24 Event va is on the scene more than 3 years and Platenik. drej Martin & Igor Zelenay (both Slovakia) 8 Daria Kasatkina: Ready for Top 20 of the Academy and the club calendar of the club during its activity the academy has seen out- The team of coaches was expanded by fa- and young players like Tereza Mihalikova, Re- 16 Lucie Safarova, 25 ART EMPIRE: standing achievements led by Daria Kasat- mous names such as Karol Beck, Daniel Trc- becca Sramkova (both Slovakia) and Anheli- 9 Kateryna Kozlova’s another famous member of the academy The place and moment of Jana Šindelová kina from Russia. Daria moved from 370th ka, Jaroslav Levinsky, Mislav Hizak or Martin na Kalinina, Anna Blinkova, Artem Dubrivnyy important & successful year place to 24th place ranking WTA during Hromec.
    [Show full text]
  • WEB Amherst Sp18.Pdf
    ALSO INSIDE Winter–Spring How Catherine 2018 Newman ’90 wrote her way out of a certain kind of stuckness in her novel, and Amherst in her life. HIS BLACK HISTORY The unfinished story of Harold Wade Jr. ’68 XXIN THIS ISSUE: WINTER–SPRING 2018XX 20 30 36 His Black History Start Them Up In Them, We See Our Heartbeat THE STORY OF HAROLD YOUNG, AMHERST- WADE JR. ’68, AUTHOR OF EDUCATED FOR JULI BERWALD ’89, BLACK MEN OF AMHERST ENTREPRENEURS ARE JELLYFISH ARE A SOURCE OF AND NAMESAKE OF FINDING AND CREATING WONDER—AND A REMINDER AN ENDURING OPPORTUNITIES IN THE OF OUR ECOLOGICAL FELLOWSHIP PROGRAM RAPIDLY CHANGING RESPONSIBILITIES. BY KATHARINE CHINESE ECONOMY. INTERVIEW BY WHITTEMORE BY ANJIE ZHENG ’10 MARGARET STOHL ’89 42 Art For Everyone HOW 10 STUDENTS AND DOZENS OF VOTERS CHOSE THREE NEW WORKS FOR THE MEAD ART MUSEUM’S PERMANENT COLLECTION BY MARY ELIZABETH STRUNK Attorney, activist and author Junius Williams ’65 was the second Amherst alum to hold the fellowship named for Harold Wade Jr. ’68. Photograph by BETH PERKINS 2 “We aim to change the First Words reigning paradigm from Catherine Newman ’90 writes what she knows—and what she doesn’t. one of exploiting the 4 Amazon for its resources Voices to taking care of it.” Winning Olympic bronze, leaving Amherst to serve in Vietnam, using an X-ray generator and other Foster “Butch” Brown ’73, about his collaborative reminiscences from readers environmental work in the rainforest. PAGE 18 6 College Row XX ONLINE: AMHERST.EDU/MAGAZINE XX Support for fi rst-generation students, the physics of a Slinky, migration to News Video & Audio Montana and more Poet and activist Sonia Sanchez, In its interdisciplinary exploration 14 the fi rst African-American of the Trump Administration, an The Big Picture woman to serve on the Amherst Amherst course taught by Ilan A contest-winning photo faculty, returned to campus to Stavans held a Trump Point/ from snow-covered Kyoto give the keynote address at the Counterpoint Series featuring Dr.
    [Show full text]
  • August 2018 Vol. 20, No. 2 September 2018
    EDITED BY CARL BAKER BRAD GLOSSERMAN CREATIVE DIRECTOR NICHOLAS CIUFFETELLI MAY – AUGUST 2018 VOL. 20, NO. 2 SEPTEMBER 2018 CC.PACFORUM.ORG PACIFIC FORUM Founded in 1975, the Pacific Forum is a non-profit, foreign policy research institute based in Honolulu, Hawaii. The Forum’s programs encompass current and emerging political, security, economic and business issues and works to help stimulate cooperative policies in the Asia Pacific region through analysis and dialogue undertaken with the region’s leaders in the academic, government, and corporate areas. The Forum collaborates with a network of more than 30 research institutes around the Pacific Rim, drawing on Asian perspectives and disseminating its projects’ findings and recommendations to opinion leaders, governments, and publics throughout the region. We regularly cosponsor conferences with institutes throughout Asia to facilitate nongovernmental institution building as well as to foster cross- fertilization of ideas. A Board of Directors guides the Pacific Forum’s work. The Forum is funded by grants from foundations, corporations, individuals, and governments. The Forum’s studies are objective and nonpartisan and it does not engage in classified or proprietary work. EDITED BY CARL BAKER, PACIFIC FORUM BRAD GLOSSERMAN, TAMA UNIVERSITY CRS/PACIFIC FORUM CREATIVE DIRECTOR NICHOLAS CIUFFETELLI, PACIFIC FORUM MAY – AUGUST 2018 VOL. 20, NO. 2 SEPTEMBER 2018 HONOLULU, HAWAII COMPARATIVE CONNECTIONS A TRIANNUAL E-JOURNAL OF BILATERAL RELATIONS IN THE INDO-ASIA-PACIFIC Bilateral relationships in East Asia have long been important to regional peace and stability, but in the post-Cold War environment, these relationships have taken on a new strategic rationale as countries pursue multiple ties, beyond those with the US, to realize complex political, economic, and security interests.
    [Show full text]
  • “Königsklasse” Rot-Weiß Potsdam Überrascht, LTTC
    2020 Februar 1 / 2020 TVBB-U18 Meister: Mit Tempo, Druck und Präzision sichert sich Lennart Kleeberg (BSV ‘92) den Titel TVBB-Jugend-Hallenmeisterschaften Vierzehnjährige Juniorinnen spielen super Finale in der “Königsklasse” Finals der Winterrunde Rot-Weiß Potsdam überrascht, LTTC „Rot-Weiß“ geht leer aus © Claudio Gärtner-tennisphoto.de Schwapp-Turniere in Fürstenwalde Zlatan Palazov bereichert TVBB-Turnierszene LSB-Fördermittel So kommen Vereine an Geld Wir stellen alles in den Schatten. zimmermann sonnenschutzsysteme | Tegeler Weg 26 | 10589 Berlin Fon: 030 - 34500156 | Fax: 030 - 34500158 | [email protected] Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 Uhr bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung. www.zimmermann-sonnenschutzsysteme.de EDITORIAL Liebe Tennisfreunde in Berlin und Brandenburg, Dr. Klaus-Peter Walter Tradition bewegt sich traditionell in einem gesellschaft- geist ‚Ungeduld‘ anzupassen und das Tenniserlebnis lichen Spannungsfeld der Akzeptanz und Ablehnung. auf den Matchball zu reduzieren, zunehmend Fürspre- Der eine möchte endlich die alten Zöpfe abschneiden, cher unter den Chamäleon-Anhängern. No-ad im Dop- etwas Neues oder Anderes wagen und sieht den Wan- pel soll alles besser machen, um die sensationelle aber del dahin alternativlos. Der andere sieht in Traditionen ei- schwer kalkulierbare Einstandregel zu kappen. Das erste nen unverzichtbaren Anker im Alltag, um Halt zu finden Ein-Punkt-Turnier fand kürzlich in Halle in Westfalen sei- in den uns von den Medien aufgedrängten Zustandsbe- ne Premiere, kürzer geht es nicht. Begründet werden die- schreibungen chaotischer Zeitläufte. In jedem Fall reprä- se Maßnahmen gerne damit, dass Matches nicht fernseh- sentieren Traditionen besondere Werte, die vor dem ge- gerecht planbar ablaufen und es schwierig ist, Sponsoren priesenen reformerischen „Mainstream“ Wandelwilliger zu binden.
    [Show full text]
  • Ausgabe Nr. 6, 13.2.2017 INHALT
    Ausgabe Nr. 6, 13.2.2017 INHALT THEMA DER WOCHE Porsche Team Deutschland für Fed Cup Relegation gesetzt S. 2 Rückblick: Bittere Niederlage gegen die USA S. 2 FÜNF FRAGEN AN… Cedrik-Marcel Stebe: „Ich muss von vorn beginnen” S. 3 INTERNATIONALE TURNIERSZENE Kerber, Zverev & Co. – DTB-Profis in dieser Woche auf der ATP- und WTA-Tour S. 4 Alexander Zverev gewinnt in Montpellier zweiten ATP-Titel S. 5 NACHWUCHS Zweiter Platz für Rosnowska in Hamburg S. 6 SENIOREN Deutsche Seniorenmeisterschaften in Essen gestartet S. 7 CARDIO TENNIS Polar neuer Projektpartner des DTB Cardio Tennis S. 8 TURNIERE S. 9 2 THEMA DER WOCHE Porsche Team Deutschland für Fed Cup Relegation gesetzt Hamburg – Nach der Niederlage des Porsche Team Deutschland im Fed Cup Erstrundenduell gegen die USA werden am Dienstag um 11:00 Uhr deutscher Zeit die Begegnungen für die Relegation (22./23. April) ausgelost. Die Mannschaft von Barbara Rittner wird neben den Teams aus Frankreich, Russland und den Niederlanden gesetzt sein. Das heißt: Die möglichen Gegner im Kampf um den Verbleib in der Weltgruppe sind Spanien, Ukraine, Belgien und die Slowakei. Die Chancen auf ein Heimspiel sind groß: Sollte Deutschland auf Belgien treffen, würde ein Losentscheid über den Austragungsort bestimmen. Bei den anderen drei Gegnern würden die DTB-Damen in jedem Fall zuhause antreten. Rückblick: Bittere Niederlage gegen die USA Hamburg – Die Reise ins ferne Hawaii endete für das Porsche Team Deutschland am Sonntag mit einer bitteren 0:4-Niederlage. „Es kam an diesem Wochenende vieles zusammen. Die Verletzung von Julia Görges ebenso wie die vielen Chancen, die wir nicht nutzen konnten“, sagte Teamchefin Barbara Rittner am Ende eines aufreibenden Wochenendes.
    [Show full text]