LANDESSCHULRAT FÜR OBERÖSTERREICH A - 4040 LINZ, SONNENSTEINSTRASSE 20

Bildungsregionen Wels-Stadt, Wels-Land, Gmunden, Vöcklabruck, Eferding und Grieskirchen sowie Direktionen des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Dr.-Schauer-Straße, Wels des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Anton-Bruckner-Straße, Wels _ des Bundesrealgymnasiums Wallererstraße, Wels des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Gmunden des Bundesgymnasiums Vöcklabruck Bearbeiterin: Fr. HAMEDINGER-MAYR der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule I Wels der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule II Wels Tel: 0732 / 7071-1291 Fax: 0732 / 7071-1290 der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Gmunden E-mail: [email protected] der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Vöcklabruck der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Wels der Höheren technischen Bundeslehranstalt Wels der Höheren technischen Bundeslehranstalt Vöcklabruck der Berufsschule 1 Wels der Berufsschule 2 Wels der Berufsschule 3 Wels der Berufsschule 1 Gmunden der Berufsschule 2 Gmunden der Berufsschule Vöcklabruck

Unser Zeichen vom A9-97/7-14 18.08.2014

Jahresliste für Geschworene und Schöffen in Jugendstrafsachen für die Jahre 2015/2016

Sehr geehrte Damen und Herren!

Das Landesgericht Wels hat den Landesschulrat für Oberösterreich um Übersendung eines Vorschlages von 130 geeigneten Personen zur Bildung der Jahresliste für Geschworene und Schöffen in Jugendstrafsachen für die Jahre 2015 und 2016 ersucht.

Die angeführten Bildungsregionen werden daher aufgefordert, je 12 für das Jugendschöffenamt geeignete Lehrer/innen bekanntzugeben (Leermeldungen sind nicht möglich, die geforderte Anzahl muss gemeldet werden).

http://www.lsr-ooe.gv.at Parteienverkehr Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr DVR.0064351 - 2 -

Ebenso werden die angeführten Direktionen aufgefordert, je 4 für das Jugendschöffenamt geeignete Lehrer/innen bekanntzugeben (Leermeldungen sind nicht möglich, die geforderte Anzahl muss gemeldet werden).

Es wird ersucht, für die Erstellung der Meldungen ausschließlich die im Anhang übermittelte Excel-Datei zu verwenden. Folgende Punkte müssen unbedingt eingefügt werden:  Nachname  Vorname  Berufsbezeichnung  Tag, Monat und Jahr der Geburt  genaue Wohnanschrift mit Postleitzahl Der Landesschulrat für Oberösterreich macht darauf aufmerksam, dass die Daten vor der Weitergabe genau zu kontrollieren sind!

Die vorgeschlagenen Personen müssen ihren Wohnsitz im Sprengel des Landesgerichtes Wels haben, die dazu gehörenden Gemeinden sind der beiliegenden Liste zu entnehmen. Sie müssen österreichische Staatsbürger sein, die zu Beginn des ersten Jahres, in dem sie tätig sein sollen, das 25., nicht aber das 65. Lebensjahr vollendet haben.

Die Meldungen sind bis spätestens 22. September 2014 per Mail (nicht als PDF- Datei) dem Landesschulrat für Oberösterreich, Frau Hamedinger-Mayr, [email protected] zu übermitteln.

Alle Personenbezeichnungen, die in diesem Erlass sprachlich in männlicher Form verwendet werden, gelten sinngemäß auch in weiblicher Form.

Mit freundlichen Grüßen

Für den Amtsführenden Präsidenten Dr. Andreas Zeisel

2 Anlagen

Landesgerichtssprengel Wels

Bezirksgericht Bad Ischl: Bad Goisern am Hallstättersee Bad Ischl Ebensee Gosau Hallstatt Obertraun St. Wolfgang im Salzkammergut

Eferding: Alkoven Aschach an der Donau Eferding Eschenau im Hausruckkreis Fraham Haibach ob der Donau Hartkirchen Heiligenberg Hinzenbach Natternbach Neukirchen am Walde Prambachkirchen Pupping Scharten St. Agatha St. Marienkirchen an der Polsenz Stroheim

Bezirksgericht Gmunden: Altmünster Gmunden Grünau im Almtal Gschwandt Kirchham Laakirchen Ohlsdorf Pinsdorf Roitham Scharnstein St. Konrad Traunkirchen Vorchdorf

Bezirksgericht Grieskirchen: Aistersheim Bad Schallerbach Bruck-Waasen Gallspach Gaspoltshofen Geboltskirchen Grieskirchen Haag am Hausruck Hofkirchen an der Trattnach Kallham Kematen im Innbach Meggenhofen Michaelnbach Neumarkt im Hausruckkreis Peuerbach Pollham Pötting Pram Rottenbach Schlüßlberg St. Georgen bei Grieskirchen St. Thomas Steegen Taufkirchen an der Trattnach Tollet Waizenkirchen Wallern an der Trattnach Weibern Wendling

Bezirksgericht Vöcklabruck: Ampflwang im Hausruckwald Attnang-Puchheim Innerschwand am Manning Mondsee Neukirchen an der Vöckla Nußdorf am Attersee Oberndorf bei Pfaffing Pühret Rüstorf Schlatt Schörfling am Attersee Schwanenstadt St. Georgen im Attergau St. Lorenz Straß im Attergau Vöcklabruck Vöcklamarkt Weißenkirchen im Attergau Weiregg am Attersee

Bezirksgericht Wels: Aichkirchen Bachmanning Bad Wimsbach-Neydharting Buchkirchen Eberstalzell Edt bei Lambach Fischlham Gunskirchen Holzhausen Krenglbach Lambach Marchtrenk Neukirchen bei Lambach Offenhausen Pennewang Pichl bei Wels Sattledt Schleißheim Sipbachzell Stadl-Paura Steinerkirchen an der Traun Steinhaus Thalheim bei Wels Weißkirchen an der Traun Wels Zuname Vorname Berufsbezeichnung Geb.datum Straße Ort Mustermann Max Hauptschullehrer 01.01.1900 Musterstraße 9 0000 Musterstadt