DER SOMMER WIRD GUT! Tschüss Lockdown! Die Szene Ist Zurück

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

DER SOMMER WIRD GUT! Tschüss Lockdown! Die Szene Ist Zurück SIEGESSAUWEWE AREARE QUEERQUEER BERLINLBERLINE JULI 2021 • SIEGESSAEULE.DE DER SOMMER WIRD GUT! Tschüss Lockdown! Die Szene ist zurück Hosianna: Ist die Bibel doch nicht homophob? Bundestagswahl: Christian Lindner (FDP), Susanne Hennig-Wellsow (Linke) und Alexander Vogt (CDU) im Interview BERLINS MEISTGELESENES STADTMAGAZIN EXPANDED CONTENT IN ENGLISH ARISE GRAND SHOW 2021-06_siegessaeule_ET29.06_210x297mm.indd 1 17.06.21 10:41 INHALT 3 08 Community Endlich! Die Szene ist zurück! Nacht- und Kulturleben erwa- chen langsam wieder aus dem Coronaschlaf. Doch wie geht es den Bars, Clubs und Kultur- einrichtungen? Und läuft der Neustart reibungslos? FOTO: EMMANUELE CONTINI 32 Musik Der schwule Indie-Singer/ FOTO: HÖRÐUR SVEINSSON Songwriter John Grant „YOU LOOK RIDICULOUS IF YOU meldet sich mit seinem fünften Album „Boy from DANCE. YOU LOOK RIDICULOUS Michigan“ zurück. Wir baten ihn zum Gespräch IF YOU DON’T DANCE. SO YOU MIGHT AS WELL DANCE.“ (GERTRUDE STEIN) Viel Spaß mit der 24 Juliausgabe der Pride SIEGESSÄULE wünscht die Redaktion Neben CSD, Dyke* March und Marzahn-Pride gibt es in diesem Jahr zusätzlich einen Trans Pride (Foto: Sophia aus dem Orga-Te- am). Wir haben alle Infos zur CSD-Saison Special Media SDL GmbH SIEGESSÄULE Ritterstr. 3 Themen Kultur Service 10969 Berlin 5 INTRO 32 MUSIK 52 KLATSCH Redaktion, Tel.: 23 55 39-0 Pinkwashing von großen Unternehmen. John Grant im Interview [email protected] Jeff Mannes über das Geschäft mit der 58 ESSEN SIEGESSÄULE.DE geheuchelten Solidarität 36 BÜHNE Süße Sünden Redaktionsschluss: 05.07. Sex im Park: Die Performance „crui- Programmtermine: -33, -46 10 POLITIK sing – a queer glimpse“, 20er-Jahre 60 KLEINANZEIGEN [email protected] SIEGESSÄULE-Wahlinterviews zur Revue im Wintergarten Terminschluss: 09.07. Bundestagswahl 66 DAS LETZTE 40 FILM Kolumne von Sigrid Grajek Anzeigen: -13 16 COMMUNITY Endlich: Die Kinos sind zurück!, Lesbi- [email protected] Verlängerung des Prozesses gegen sche Romanze im Bordell: „Glück“ 66 IMPRESSUM Anzeigenschluss: 13.07. einen Berliner HIV-Arzt, dem sexueller Kleinanzeigen bitte online Missbrauch vorgeworfen wird 44 BUCH aufgeben: 150. Geburtstag von Marcel Proust siegessaeule.de/marktplatz 18 GESELLSCHAFT Kleinanzeigenschluss: 10.07. Neuer Report: Ist die Bibel doch nicht 46 AUSSTELLUNGEN homophob? Derek-Jarman-Ausstellung im silent Abonnement: -55 green: „The Garden. Kinematografien [email protected] 50 ENGLISH der Erde“ SIEGESSÄULE 08/2021 Queer Gorilla conditions, a queer punk erscheint am 29.07. oral history 4 STADTBILD Phryne Dexter- Solaris beim „Berliner Tunten- spaziergang“ am 5. Juni Festgehalten von Sally B. INTRO 5 Fake Pride Fake Pride Zur CSD-Saison präsentieren sich Unternehmen gern queerfreundlich mit Companies love to present themselvs as queer friendly during CSD season, Logos in Regenbogenfarben und Pride-Produkten. Doch nicht immer spie- using logos in rainbow colors and hocking Pride products. But this doesn’t gelt das die reale Firmenpolitik wider. SIEGESSÄULE-Autor Jeff Mannes always reflect real company politics. SIEGESSÄULE author Jeff Mannes on über das Geschäft mit der geheuchelten Solidarität the business of feigned solidarity Mein Facebook-Feed läuft über mit Bildern von Pride-Produkten: Ein My Facebook feed is overflowing with pictures of Pride products: LGBT-Sandwich, das für „lettuce, guacamole, bacon und tomato” (also an LGBT sandwich, LGBT standing for “Lettuce, Guacamole, Bacon Salat, Guacamole, Speck und Tomate) steht ... Ein Stück Pizza von and Tomato”... a piece of pizza on a Progress Pride flag-colored Dr. Oetker auf einem Teller in den Farben der Progress-Pride-Flag plate with the slogan: “Our pizza doesn’t know boxes, just plates”... mit dem Slogan: „Unsere Pizza kennt keine Schubladen, nur Tel- BMW Germany dipped its logo in rainbow colors, while in coun- ler”... BMW taucht in Deutschland sein Logo in Regenbogenfarben, tries with pronounced state homo- or transphobia like Saudi Ara- während das Unternehmen in Ländern mit ausgeprägter staatlicher bia and Russia, the company opts not to. All of this leaves more Homo- oder Transfeindlichkeit wie Saudi-Arabien oder Russland da- than an unsavory aftertaste: solidarity with the LGBTIQ* commu- rauf verzichtet. Dies alles hinterlässt bei mir einen mehr als faden nity seems to apply above all when a profit can be beaten out of Beigeschmack: Solidarität mit der LGBTIQ*-Community scheint vor it. Even in my own workplace I’m confronted with this topic: I’ve allem dann zu gelten, wenn man auch Profit daraus schlagen kann. been giving guided tours on Berlin’s history of sexuality since Auch in meiner eigenen Arbeit wurde ich mit dieser Thematik kon- 2018. This year for Pride Month, I’ve been requested for a company frontiert: Seit 2018 gebe ich geführte Touren über Berlins Geschichte event from BASF, the biggest chemical corporation in the world. In der Sexualität. Nun wurde ich im Pride-Monat für eine betriebliche the email they sent me flashed a picture of a rainbow flag with the Veranstaltung von BASF angefragt, dem größten Chemiekonzern hashtag #BASFpride. der Welt. In der E-Mail, die sie mir schickten, glänzte das Bild einer BASF is not only involved through their products in the global Regenbogenfahne mit dem Hashtag #BASFpride. meat and milk industry, which is considered one of the main Doch BASF ist nicht nur mit seinen Produkten in die globale Fleisch- contributors of climate change, it’s also financially supported pol- und Milchindustrie verwickelt, die als eine der zentralen Mitverur- iticians in the USA who actively deny climate change. In the 2016 sacher*innen des Klimawandels gilt, sondern hat in den USA auch election campaign, BASF, through subsiduaries, donated 339,000 Politiker*innen finanziell unterstützt, die den Klimawandel leug- US dollars to Trump’s republican party. Given these facts on the nen. Im US-amerikanischen Wahlkampf 2016 spendete BASF über one hand and hashtags like #BASFpride on the other, I ask myself: Tochterfirmen 339.000 US-Dollar an Trumps Republikanische Partei. Wasn’t Donald Trump the most homo- and transphobic president Angesichts dieser Fakten einerseits und Hashtags wie #BASFpride the USA has seen since Ronald Reagan? With the help of a PR andererseits frage ich mich: War Donald Trump nicht der homo- strategy, BASF is attempting to present itself as queer friendly. und transfeindlichste Präsident, den die USA seit Ronald Reagan The suspicion is that this is done not just to maximize profits but gesehen haben? Mittels einer PR-Strategie versucht BASF sich als to conceal other abuses. It’s unacceptable to donate to politicians queerfreundlich zu präsentieren. Dabei liegt der Verdacht nahe, who (want to) do away with our rights on the one hand and on the dass dies nicht nur mit dem Ziel geschieht, Profite zu maximieren, other, to lie to us that they are on the side of the LGBTIQ* commu- sondern dass auch andere Missstände verschleiert werden sollen. nity in fighting for more rights. We don’t deserve feigned empathy Es geht nicht, einerseits an Politiker*innen zu for capitalist purposes, rather spenden, die unsere Rechte abschaffen (wol- Keine vorgetäuschte Empathie real solidarity. len), und uns andererseits dann damit zu be- ... sondern echte Solidarität! So how do we deal with it when lügen, dass man im Kampf für mehr Rechte an the LGBTIQ* community der Seite der LGBTIQ*-Community stünde. Wir wollen No feigned empathy is being ensnared by cor- keine aus kapitalistischen Gründen vorgetäuschte Em- ... real solidarity instead! porations? There isn’t one pathie, sondern echte Solidarität! single answer that could Wie also damit umgehen, wenn die LGBTIQ*-Community von Unter- work for us all. If I’m honest about it: of course, I want to buy that nehmen umgarnt wird? Eine Antwort darauf, die für uns alle gelten Lego Pride set too! And when I see someone walking around with kann, gibt es nicht. Denn um ehrlich zu sein: Klar, möchte auch ich rainbow socks on, I celebrate them for it. The last thing we need to das Lego-Pride-Set kaufen! Und wenn jemand mit Socken in Regen- do is judge ourselves for doing so. bogenfarben herumläuft, feiere ich diese Person dafür! Das Letzte, I personally solved my own problem by canceling the BASF book- das wir tun sollten, ist, uns deshalb selbst zu verurteilen. ing. Life under capitalism is a tightrope walk full of contradictions Ich persönlich habe mein Problem dadurch gelöst, dass ich die that we have to endure. With BASF it went too far for me person- BASF-Buchung abgesagt habe. Das Leben im Kapitalismus ist eine ally. We all have to make ends meet so I don’t judge anyone who Gratwanderung voller auszuhaltender Widersprüche. Bei BASF ging works for this company – as long as they aren‘t in high positions es mir persönlich zu weit. Wir alle müssen unser Geld verdienen. of power and decision-making. But I don‘t want my name and ac- Dewegen verurteile ich niemanden, der für den Konzern arbeitet – tivism within the queer community used for that. zumindest solange diese Personen sich nicht in hohen Macht- und Translation: Walter Crasshole Entscheidungspositionen befinden. Aber mit meinem Namen und meinem Aktivismus für die queere Community möchte ich dennoch nicht dafür herhalten. 6 MAGAZIN FOTO: XXX FOTO: JACK MITCHELL/GETTY IMAGES Namen ändern Mitte Juni hat die Bezirksverord- netenversammlung Friedrichs- hain-Kreuzberg entschieden, dass der nördliche Teil der Manteuffel- straße zukünftig den Namen der US-amerikanischen Dichterin und Szene entdecken Bürgerrechtlerin Audre Lorde
Recommended publications
  • "No Angel" Nadja Im Gefängnis WAZ, 14.04.2009, Andreas Ernst
    Druckansicht Seite 1 von 2 DerWesten - 14.04.2009 http://www.derwesten.de/nachrichten/nachrichten/waz/2009/4/14/news-117122416/detail.html Verhaftung "No Angel" Nadja im Gefängnis WAZ, 14.04.2009, Andreas Ernst Essen. Die Soul-Sängerin Nadja Benaissa, Mitglied bei den "No Angels", sitzt in Untersuchungs-Haft. Sie soll einen Mann mit HIV angesteckt haben. Die Aidshilfen in NRW kritisieren die Festnahme. Die deutsche Aids-Hilfe fordert die Freilassung Benaissas. Eigentlich wollte Nadja Benaissa, 26, am Samstag in einer Frankfurter Disko auftreten. Wollte die Hits präsentieren, die sie unabhängig von ihrer Karriere bei den „No Angels” aufgenommen hat. Dazu kam es nicht. Sie wurde wegen gefährlicher Körperverletzung festgenommen. Den Grund teilte die Staatsanwaltschaft Darmstadt gestern in einer Pressemitteilung in zwei Sätzen mit: „Danach besteht der dringende Tatverdacht, dass die Beschuldigte in den Jahren 2004 und 2006 ungeschützten Geschlechtsverkehr mit 3 Personen hatte, ohne diese zuvor darauf hinzuweisen, dass sie selbst HIV-positiv ist. Zumindest bei einem der drei Partner ergab ein Test, dass er – mutmaßlich in Folge des Kontakts – nunmehr ebenfalls HIV-positiv ist.” Anwälte reagieren Reaktionen gibt es nur wenige. Nicht vom Management Benaissas, nicht von der Plattenfirma, nicht von den anderen Mitgliedern der „No Angels”. Nur von den Anwälten. „Wir gehen davon aus, dass die hier in Rede stehende Untersuchungshaft unverzüglich aufgehoben wird, da keine Haftgründe gegeben sind”, teilten sie mit. Das sieht die Staatsanwaltschaft anders. Sie hält Benaissa wegen „Wiederholungsgefahr” fest. Benaissa, 1982 in Frankfurt geboren, erlebte eine schwere Jugendzeit. Mit 14 war sie abhängig von Crack, gestand sie bei „Stern-TV”. Mit 17 brachte sie 1999 ihre Tochter Leila zur Welt.
    [Show full text]
  • Geschlechterrepräsentationen Im Musikvideo Beiträge Zur Popularmusikforschung 31 Herausgegeben Von Dietrich Helms Und Thomas Phleps
    Dietrich Helms, Thomas Phleps (Hg.) Clipped Differences. Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo Beiträge zur Popularmusikforschung 31 Herausgegeben von Dietrich Helms und Thomas Phleps Editorial Board: Dr. Martin Cloonan (Glasgow) | Prof. Dr. Ekkehard Jost (Gießen) Prof. Dr. Rajko Mursˇicˇ (Ljubljana) | Prof. Dr. Winfried Pape (Gießen) Prof. Dr. Helmut Rösing (Hamburg) | Prof. Dr. Mechthild von Schoenebeck (Dortmund) | Prof. Dr. Alfred Smudits (Wien) Dietrich Helms, Thomas Phleps (Hg.) Clipped Differences. Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License. Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. © 2003 transcript Verlag, Bielefeld Umschlaggestaltung: Kordula Röckenhaus, Bielefeld Lektorat: Dietrich Helms, Thomas Phleps Satz: Ralf von Appen, Bremen Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar ISBN 3-89942-146-9 INHALT Editorial 7 Bilderwelt der Klänge — Klangwelt der Bilder. Beobachtungen zur Konvergenz der Sinne Helmut Rösing 9 Kontextuelle Kontingenz: Musikclips im wissenschaftlichen Umgang Christoph Jacke 27 Chromatische Identität und Mainstream der Subkulturen. Eine audiovisuelle Annäherung an das Stilphänomen Madonna am Beispiel des Songs »Music« Heinz Geuen und Michael Rappe 41 Musikvideos im Alltag: Geschlechtsspezifische Darstellungsweisen Erika
    [Show full text]
  • Debüt Und Abschied „No Angels“-Star Lucy Diakovska Spielt Erstmals in Dresden
    PRESSEINFORMATION TUSSIPARK Dresden, 11.03.2020 DEBÜT UND ABSCHIED „NO ANGELS“-STAR LUCY DIAKOVSKA SPIELT ERSTMALS IN DRESDEN Selbst die schönsten Dinge finden irgendwann ein Ende – auch die Karaokekomödie TUSSIPARK, in der seit 2014 Stars wie Jeanette Biedermann, Jasmin Wagner („Blümchen“) und Bahar Kizil („Monrose“) auf der Bühne im World Trade Center zu erleben waren und frenetisch vom überwiegend weiblichen Publikum beju- belt wurden. Nach über 100 Vorstellungen in Dresden, auf Tournee und auf Gastspielen, verabschiedet sich das Kultstück 2020 in den Ruhestand und gibt vom 19. bis zum 29. März mit frechen Gags, einer irrwitzigen Story und mitreißender Musik seinen Ausstand. In der finalen Staffel mit dabei ist „No Angels“-StarLucy Diakovska, die damit erstmals in einer Komödie und zum ersten Mal überhaupt in Dresden spielt. Beides Gründe, die für das Engagement sprachen: „Ich bin ein sehr neugieriger Mensch, der sich gern mal ins Risiko stürzt – typisch Widder“, sagt die Künstlerin. In das Stück habe sie sich sofort verliebt und bereits in der Vorbereitung immer wieder Lachanfälle bekommen. Ihren Einstand hatte die Sängerin, die in ihrer Heimat Sofia nicht nur auf großen Bühnen steht, sondern auch immer wieder im bulgarischen Fernsehen zu sehen ist, bereits im letzten Jahr. Nach ausverkauften Staffeln als Tussi-Braut Wanda am Kammertheater Karlsruhe und am Theater im Rathaus Essen, freut sie sich nun auf Dresden, wo das Comeback von vielen Fans bereits erwartet wird. „Auch nach 6 Jahren staune ich immer noch über die vielen Wiederholungstäter und die große Fangemeinschaft des Stückes, die ich so im Theater noch nicht erlebt habe“, betont Christian Kühn, Autor und Regisseur der Erfolgskomödie.
    [Show full text]
  • X) Citement Caravan of Love XW/97E-09 ...But Alive Feat
    Mobile Partydisco Hamburg (Mighty Real) Sylvester You Make Me Feel 4001-09 (X) Citement Caravan Of Love XW/97E-09 ...but Alive Feat. Ol Sie War Sie Ist Sie Bleibt (St. Pauli Version) 3042-18 `n Sync Girlfriend 4087a-12 ´n Sync Pop 4080a-20 1 Giant Leap (Feat. Robbie Williams & Maxi Jazz) My Culture 4087a-18 10cc Dreadlock Holiday RP78-14 10cc I'm Not In Love RP75-05 10cc Rubber Bullets RP73-10 10cc Wall Street Shuffle RP74-07 2 Brothers On The 4th Floor Dreams X/94E-05 2 Brothers On The 4th Floor Let Me Be Free 2/95E-17 2 Eivissa Oh La La La 4047a-14 2 Eivissa Oh La La La 6/97E-10 2 For Good You And Me 4045a-17 2 Thousand feat. D.D.Klein Fire 4067b-14 2 Unlimited Faces 6/93E-16 2 Unlimited Jump For Joy 4005b-02 2 Unlimited Let The Beat Control Your Body 3/94E-06 2 Unlimited Maximum Overdrive 2/94E-01 2 Unlimited No Limit 3/93E-06 2 Unlimited No One 2/95E-13 2 Unlimited Nothing Like The Rain 4038a-09 2 Unlimited Nothing Like The Rain 5/95E-16 2 Unlimited The Magic Friend 1/93E-14 2 Unlimited The Real Thing 5/94E-08 2 Unlimited Tribal Dance 5/93E-10 2 Unlimited Twilight Zone 4/92E-13 2 Unlimited Twilight Zone PC15-10 2 Young Crimson & Clover 3/97E-11 2 Young Crimson & Clover 4044b-04 20 Fingers feat. Gilette Short Dick Man 3/95E-13 20 Fingers feat.
    [Show full text]
  • Heterohomobitrans-Lebensweisen Im Unterricht an Den Schulen Im Land Brandenburg
    Zentrum für Lehrerbildung AndersARTiG der Universität Potsdam LesBiSchwules Aktionsbündnis Land Brandenburg e.V. Schule unterm Regenbogen - HeteroHomoBiTrans-Lebensweisen im Unterricht an den Schulen im Land Brandenburg Impressum Herausgeber: Zentrum für Lehrerbildung an der Universität Potsdam/Martin Neumann Karl-Liebknecht-Straße 24-25 14476 Potsdam-Golm Telefon: 0331/977-2563 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.uni-potsdam.de/zfl AndersARTiG – LesBiSchwules Aktionsbündnis Land Brandenburg e.V./Anja Rindler, Harald Petzold Gutenbergstraße 63/ Eingang I und II 14467 Potsdam Telefon: 0331/2019888 E-Mail: [email protected] Internet: http/www.andersartig.info Stand: September 2008 Autorinnen und Autoren: Martin Fuge, Julia Gerber, Andreas Martin, Martin Neumann, Harald Petzold, Anja Rindler. Einige praktische Teile dieser Ausgabe stützen sich mit freundlicher Genehmigung auf Inhalte der Handreichung „Lesbische und schwule Lebensweisen. Handreichung für weiterführende Schulen des Lisum Berlin 2006“, im Folgenden „Berliner Handreichung“ und auf Methoden von „homo hetro bi normal?! Sexuelle Orientierung – Methoden der Jugendarbeit vom Jugendnetzwerk Lambda Nord e.V. und dem Landesjugendring Schleswig- Holstein e.V. 1999“, nachfolgend „Methoden Lambda“. Des Weiteren durften mit freundlicher Genehmigung die theoretischen Betrachtungen aus „Vielfältige L(i)ebenswelten. Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung.“ In: polis aktuell Nr. 6/2007 (S. 2-8) übernommen werden. Rechtshinweis: In dieser Veröffentlichung werden Internetadressen als Quellen für weitere Recherchen oder den Unterrichtseinsatz genannt. Für den Inhalt dieser Internetseiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten trotz sorgfältiger Kontrolle durch die Autorinnen und Autoren Seiten nicht mehr aktuell sein, illegale, anstößige oder anderweitig nicht verwertbare Inhalte aufweisen, so bedauern wir dies. Eine Haftung für diese Seiten und ihre Inhalte wird ausgeschlossen.
    [Show full text]
  • Realfabrik Fernsehen: (Serien-)Produkt „Mensch“ Analyse Von Real-Life-Soap-Formaten Und Deren Wirkungsweisen
    Realfabrik Fernsehen: (Serien-)Produkt „Mensch“ Analyse von Real-Life-Soap-Formaten und deren Wirkungsweisen von Nicole Helen Schwäbe Philosophische Dissertation angenommen von der Neuphilologischen Fakultät der Universität Tübingen am 17. November 2003 Tübingen 2004 Gedruckt mit der Genehmigung der Neuphilologischen Fakultät der Universität Tübingen Hauptberichterstatter: Prof. Dr. Erich Straßner Mitberichterstatter: Prof. Dr. Jürg Häusermann Dekan: Prof. Dr. Tilman Berger Realfabrik Fernsehen: (Serien-)Produkt „Mensch“ Analyse von Real-Life-Soap-Formaten und deren Wirkungsweisen Teil II Inhaltsverzeichnis I. Vorwort ..................................................................................................S. 1 II. „Big Brother“ - eine kurze Einführung des Formats ......................S. 5 III. Neue Sendekonzepte: die Außergewöhnlichkeit der Situation .....S. 13 1. Die Außergewöhnlichkeit des Settings ...........................................S. 13 1.1 Die Außergewöhnlichkeit des Settings bei „Big Brother“ ..........S. 16 1.1.1 Begrenzung des Raumes .......................................................S. 16 1.1.2 Isolation .................................................................................S. 17 1.1.3 Asketische Lebensumstände .................................................S. 19 2. Die Auswahl der Teilnehmer ...........................................................S. 21 2.1 Die Auswahl der Teilnehmer bei „Big Brother“ ..........................S. 23 2.1.1 Heterogenität der Gruppe als Auswahlkriterium ..................S.
    [Show full text]
  • Stars Fordern Biden Zum Handeln
    44 Journal / Blitzlichter Nummer 20 | Mittwoch, 20. Jänner 2021 Kehren die Stars fordern No Angels Biden zum zurück? Berlin – Fans der Girlband No Angels haben Grund zur Hoff- nung: Nach einem Bericht der Bild-Zeitung steht Deutsch- Handeln auf lands berühmteste Girlgroup vor einem Comeback. Die Musikerinnen, die 2000 aus Alicia Keys appelliert an den der Castingshow „Popstars“ hervorgingen, planen dem- neuen Präsidenten der USA, Joe nach einen Auftritt in einer Fernsehshow und wollen „al- Biden, gegen Rassismus und le ihre bekannten Songs neu aufnehmen“. Polizeigewalt vorzugehen. Mit Songs wie „Daylight In Your Eyes“ feierten die No Washington – Das politische der in den Jahren der Trump- Angels in den Nullerjahren Erbe, das Joe Biden antritt, Regierung massiv zum Vor- riesige Erfolge. 2003 löste sich ist ein schweres. Der 46. Prä- schein kam. die Gruppe zunächst auf, fei- sident der USA, der heute in Deswegen wenden sich erte 2007 ein Comeback, bis Washington angelobt wird, afroamerikanische Künstler Ein Eisbad mit viel Gänsehaut 2014 zum zweiten Mal das muss sich den großen Sorgen wie Alicia Keys, Khalid, Mary Ende bekannt gegeben wur- der amerikanischen Gesell- J. Blige und andere mit einem In der orthodoxen Kirche wurde am gestrigen Dienstag der Drei-Königs-Tag begangen. Für viele hartgesottene de. Seitdem gingen die Band- schaft stellen. Dazu gehört Appell an den neuen Präsi- Gläubige Grund genug, in eisiges Wasser zu springen, um sich von allen Sünden zu reinigen. Diese Aufnahme Mitglieder Nadja Benaissa, ein grassierender Rassismus, denten. In einem Video er- entstand am zugefrorenen Dnjepr in der Nähe der ukrainischen Kleinstadt Wyschgorod. In das Eis wurde ein Lucy Diakovska, Sandy Möl- innern sie an schwarze Opfer Loch gehauen und man mag sich gar nicht vorstellen, wie es dem jungen Mann beim Eintauchen ergangen ling und Jessica Wahls wieder von Polizeigewalt und Rassis- ist.
    [Show full text]
  • Programmheft Des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages
    33. Deutscher Evangelischer Kirchentag Programm 2011 2 Auf einen BlicK Mittwoch, 1. Juni 2011 17.30–18.30 Eröffnungsgottesdienste 18.30–23.00 Abend der Begegnung Donnerstag, 2. Juni, freitag, 3. Juni, Samstag, 4. Juni 2011 bis 09.30 Morgengebete 09.30–10.30 Bibelarbeiten 10.30–13.00 Thematisches, geistliches, kulturelles Programm 10.00–18.00 Markt der Möglichkeiten und Messe im Markt ab 13.00 Mittagsgebete 13.30–14.30 Offene Singen mit dem Liederbuch 15.00–18.00 Thematisches, geistliches, kulturelles Programm ab 18.00 Abendgebete 19.00–22.00 Kulturelles, geistliches, thematisches Programm ab 22.00 Nachtgebete freitag, 3. Juni 2011 ab 18.00 Feierabendmahle Sonntag, 5. Juni 2011 10.00–11.30 Schlussgottesdienst mit Abendmahl inhAlT 3 Willkommen p 7 Zeichenerklärung p 8 Zur Orientierung im Programmheft p 9 Helferdienste p 11 Umweltfreundlicher Kirchentag p 12 Programm nAch TheMen unD forMen Anfang und ende Mittwoch Gedenken zu Beginn p 16 Eröffnungsgottesdienste p 17 Worte und Grüße zur Eröffnung p 19 Abend der Begegnung p 19 Sonntag Schlussgottesdienst p 20 GEISTLICHE ANGEBoTe Bibelarbeiten Donnerstag p 26 freitag p 29 Samstag p 33 gottesdienste und gebete Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt p 38 Gottesdienstwerkstatt p 39 Weitere Gottesdienste p 44 Feierabendmahle p 51 Tagzeitengebete p 55 Gebete zur Nacht p 57 THEMATiSCHE ANGEBoTe Themenbereich 1: Theologie und glaube Theologie und Glaube | Hauptvortragsreihe 1 | Do, fr, Sa 11.00 p 64 Gott, Geld, Glück | Hauptpodienreihe 1 | Do, fr, Sa 15.00 p 65 Bibel | Zentrum | Do, fr,
    [Show full text]
  • Prominente Lesben, Schwule, Bisexuelle (Informationen Zu U 13)
    Informations- und Materialteil 161 8. Prominente Lesben, Schwule, Bisexuelle (Informationen zu U 13) FRAUEN Judith Arndt, *1976, Radrennprofi, war 2004 Weltranglistenerste, gewann bei den Olympischen Spielen in Athen 2004 Silber, wurde 2004 Weltmeisterin im Straßenrennen und Vizeweltmeisterin im Zeitfahren; lebt mit Petra Roßner, ebenfalls Radrennfahrerin, zusammen. Bettina Böttinger, *1956, TV-Moderatorin („B.trifft“, WDR) Chastity Bono, *1969, Journalistin und Aktivistin, Tochter der Schauspielerin und Sängerin Cher. Mary Cheney, *1969, PR-Beraterin, Tochter des US-amerikanischen Vize-Präsidenten Dick Cheney, der sich gegen die Homo-Ehe ausgesprochen hat; leitete dessen Wahlkampfteam 2004. Selma Lagerlöf, 1858-1940, schwedische Schriftstellerin („Nils Holgersson"), war die erste Frau, die den Literaturnobelpreis erhielt (1909). Ellen DeGeneres, *1958, Schauspielerin und Comedian, in den USA ein Superstar mit eigener Talkshow, wurde bekannt durch die Sitcom „Ellen“, die bei uns auf RTL lief. Zitate: „I wasn’t really labeling myself at all at first, and then I realized I was definitely gay. I kept having bad experiences with girls, so I tried dating guys again. I was with a really sweet guy. I tried to have sex with him and just didn’t enjoy it. I mean, just kissing a girl was so exciting to me, and kissing a guy was just so blah.“ - The Advocate (USA), 14.3.00 – „My earliest memories are of being a lesbian.” - Allure (USA), Juni 2005. Portia de Rossi, *1973, Schauspielerin, wurde durch die US-Serie „Ally McBeal“ bekannt, in der sie als Anwältin „Nelle“ eine hypnotische Wirkung auf die Männer hatte und eine Zeitlang mit ihrem Kollegen „Richard Fish“ liiert war. Sie ist seit Ende 2004 mit Ellen DeGeneres zusammen und hatte danach ihr öffentliches Coming Out.
    [Show full text]
  • Wenn Engel Feiern
    Veranstaltungen Nr. 34, Samstag, 21. August 2021 06:19 Uhr 20:48 Uhr 06:21 Uhr 21:11 Uhr 20:37 Uhr 04:17 Uhr Das Wochenendwetter: Sonne pausiert häufig 20:35 Uhr 05:40 Uhr Kanarische Samstag, 21. August Sonntag, 22. August Kanarische Inseln Inseln 17 18 Oslo Sonntag Oslo Lübbecke 26 Lübbecke 30 Samstag Moskau Min. Moskau Min. 16 Mi Mi Max. Max. Minden Dublin 17 Minden Dublin 27 28 des 24h-Tages des 24h-Tages Warschau Warschau sonnig Herford Herford heiter Herfor London Berlin Herfor London Berlin Bad Salzuflen Bad Salzuflen Bielefeld Bielefeld wolkig BielefeBielefel 35° Paris Wien Bielefel Paris Wien 16 Detmold Detmold Lissabon Rom 18 Lissabon Rom bewölkt 26 Detmold 30° Bukarest 29 Detmold Bukarest bedeckt Gütü rs h 15 Güt rs h 17 13 Gütersloh 25° Madrid Gütersloh Madrid 27 Höxter Ankara 18 30 Ankara 28 Athen Höxter Athen Sprüh- 29 regen 20° Paderborn Paderborn Regen- 11 15 schauer 15° 26 Weltwetter am Samstag 29 Weltwetter am Sonntag 5 Regen 10° 13 Antalya sonnig 37° 11 15 Antalya heiter 37° Gewitter 26 28 Berlin Kairo sonnig 38° Berlin Kairo sonnig 38° Wind in km/h Warburg 5° Hamburg Hamburg Warburg Nebel Kapstadt wolkig 15° Wind in km/h Kapstadt sonnig 18° 0° Magdeburg London bedeckt 28° Magdeburg London Regenschauer 21° Schnee- Wetterlexikon regen- Köln Köln -5° Los Angeles heiter 19° Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Los Angeles sonnig 21° schauer Erdbeben:DurchVorgänge im Erdinne- Palma d. M. sonnig 33° Palma d. M. sonnig 35° Frankfurt 16° 15° 15° 12° Frankfurt Schnee- ren oder durch Gas- oder Vulkanaus- -10° Paris wolkig 32° Paris Regenschauer 23° regen brüche entstehen Bewegungen an der Nürnberg Peking sonnig 30° Nürnberg Peking Gewitter 26° Schnee- -15° Oberfläche, die als Beben empfunden Rio d.
    [Show full text]
  • Since 2001 DELUXE - the Radioband DAS KONZEPT
    since 2001 DELUXE - the radioband DAS KONZEPT DELUXE - the radioband DELUXE - the radioband ist wie Ihr Lieblingsradiosender, der nur Hits spielt. Dazu wird das Live-Programm auf jede Veranstaltung individuell und optimal abgestimmt und ist immer ein perfekter Mix aus Kulthits und aktuellen Chartstürmern. Die erfolgreiche Partyband aus dem Herzen NRWs kommt mit mindestens 8-9 Musikern, davon 4 Sänger auf Ihre Bühne. Hochklassig live gespielte Radiohits aus Pop, Rock und Soul machen DELUXE - the radioband zur ersten Wahl für Party, Gala, Betriebs fest, Jubiläum oder Stadtfest. Erfahrene Profimusiker und die Stimmenvielfalt der DELUXE Sänger machen den Unterschied. Auf Wunsch greifen wir auf unseren vielseitigen Sängerpool zurück und ergänzen die Band um prominente Gastsänger und Solisten. Rud van Conner Rud van Conner Rud van Conner ist Musikproduzent und Bassist aus dem Ruhrgebiet. Er gründete vor über zehn Jahren mit DELUXE - the radioband eine der besten Coverbands der Republik. „Angetrieben von purem Spaß an guter Livemusik wird DELUXE - the radioband bis heute durch die Leidenschaft zur Musik bestimmt. Und das hört man bei jedem Konzert!“ (Rud van Conner) Rud van Conner und sein Team aus dem Bandbüro sorgen in Kooperation mit einer großen deutschen Produktionsfirma (www.echopark.de) für einen zuverlässigen Betrieb der beliebten Band. DELUXE - the radioband FESTIVALSOMMER Rud rockt! Die pure Leidenschaft Casis legendärer Jump Hafenfest Münster. in die Menge DELUXE begeisterte 6000 Fans Open Air in Velbert. 5000 Zuschauer sind begeistert Dort oben leuchten die Sterne, hier unten leuchtet Vic Brunnenfest Langenfeld. Zugabe auf Zugabe! Rockröhre Sylvia mit DELUXE unplugged in Werne Hannes und Michael mit Herz und Seele dabei *** UMSONST & DRAUSSEN *** Eines von unzähligen Stadtfesten, die DELUXE - the radioband spielen durfte.
    [Show full text]
  • Lesbische Und Schwule Lebensweisen
    Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Landesinstitut für Schule und Medien Lesbische und schwule Lebensweisen Handreichung für die weiterführenden Schulen Lesbische und schwule Lebensweisen Handreichung für den fächerverbindenden und fachübergreifenden Unterricht in der Sekundarstufe I und II der Berliner Schule, für die Fächer Biologie, Deutsch, Englisch, Ethik Geschichte/Sozialkunde, Latein, Psychologie 4 Impressum Impressum Herausgeber Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 14974 Ludwigsfelde-Struveshof Tel.: (03378) 209-100 Fax: (03378) 209-199 Autor Martin Fuge, geb. Haupt, Lehrer, Projektmitarbeiter bei Aufklärung und Beratung zu lesbischen, schwulen , bisexuellen und transgender Lebensweisen ABqueer. e.V. Mitautorinnen Lela Lähnemann, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen Margot Wichniarz, Berliner Landesinstitut für Schule und Medien – L I S U M Einige Teile basieren auf der Handreichung „Gleichgeschlechtliche Beziehungen“ der Freien und Hansestadt Hamburg, 2003, die wir mit freundlicher Genehmigung der Behörde für Bildung und Sport übernehmen durften (im Folgenden: Hamburger Handreichung). Redaktion Margot Wichniarz Druck/ Verarbeitung Landesinstitut für Schule und Medien (L I S U M) Zum Titelbild Das Logo des Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (Grafik: Detlev Pusch) auf der Regenbogenfahne 1. Auflage
    [Show full text]