SIEGESSAUWEWE AREARE QUEERQUEER BERLINLBERLINE JULI 2021 • SIEGESSAEULE.DE

DER SOMMER WIRD GUT! Tschüss Lockdown! Die Szene ist zurück

Hosianna: Ist die Bibel doch nicht homophob?

Bundestagswahl: Christian Lindner (FDP), Susanne Hennig-Wellsow (Linke) und Alexander Vogt (CDU) im Interview

BERLINS MEISTGELESENES STADTMAGAZIN EXPANDED CONTENT IN ENGLISH ARISE GRAND SHOW

2021-06_siegessaeule_ET29.06_210x297mm.indd 1 17.06.21 10:41 INHALT 3 08 Community Endlich! Die Szene ist zurück! Nacht- und Kulturleben erwa- chen langsam wieder aus dem Coronaschlaf. Doch wie geht es den Bars, Clubs und Kultur- einrichtungen? Und läuft der Neustart reibungslos? FOTO: EMMANUELE CONTINI

32 Musik

Der schwule Indie-Singer/ FOTO: HÖRÐUR SVEINSSON Songwriter John Grant „YOU LOOK RIDICULOUS IF YOU meldet sich mit seinem fünften Album „Boy from DANCE. YOU LOOK RIDICULOUS Michigan“ zurück. Wir IF YOU DON’T DANCE. SO YOU baten ihn zum Gespräch MIGHT AS WELL DANCE.“ (GERTRUDE STEIN) Viel Spaß mit der 24 Juliausgabe der Pride SIEGESSÄULE wünscht die Redaktion Neben CSD, Dyke* March und Marzahn-Pride gibt es in diesem Jahr zusätzlich einen Trans Pride (Foto: Sophia aus dem Orga-Te- am). Wir haben alle Infos zur CSD-Saison

Special Media SDL GmbH SIEGESSÄULE Ritterstr. 3 Themen Kultur Service 10969 Berlin 5 INTRO 32 MUSIK 52 KLATSCH Redaktion, Tel.: 23 55 39-0 Pinkwashing von großen Unternehmen. John Grant im Interview [email protected] Jeff Mannes über das Geschäft mit der 58 ESSEN SIEGESSÄULE.DE geheuchelten Solidarität 36 BÜHNE Süße Sünden Redaktionsschluss: 05.07. Sex im Park: Die Performance „crui- Programmtermine: -33, -46 10 POLITIK sing – a queer glimpse“, 20er-Jahre 60 KLEINANZEIGEN [email protected] SIEGESSÄULE-Wahlinterviews zur Revue im Wintergarten Terminschluss: 09.07. Bundestagswahl 66 DAS LETZTE 40 FILM Kolumne von Sigrid Grajek Anzeigen: -13 16 COMMUNITY Endlich: Die Kinos sind zurück!, Lesbi- [email protected] Verlängerung des Prozesses gegen sche Romanze im Bordell: „Glück“ 66 IMPRESSUM Anzeigenschluss: 13.07. einen Berliner HIV-Arzt, dem sexueller Kleinanzeigen bitte online Missbrauch vorgeworfen wird 44 BUCH aufgeben: 150. Geburtstag von Marcel Proust siegessaeule.de/marktplatz 18 GESELLSCHAFT Kleinanzeigenschluss: 10.07. Neuer Report: Ist die Bibel doch nicht 46 AUSSTELLUNGEN homophob? Derek-Jarman-Ausstellung im silent Abonnement: -55 green: „The Garden. Kinematografien [email protected] 50 ENGLISH der Erde“ SIEGESSÄULE 08/2021 Queer Gorilla conditions, a queer punk erscheint am 29.07. oral history 4 STADTBILD

Phryne Dexter- Solaris beim „Berliner Tunten- spaziergang“ am 5. Juni Festgehalten von Sally B. INTRO 5

Fake Pride Fake Pride

Zur CSD-Saison präsentieren sich Unternehmen gern queerfreundlich mit Companies love to present themselvs as queer friendly during CSD season, Logos in Regenbogenfarben und Pride-Produkten. Doch nicht immer spie- using logos in rainbow colors and hocking Pride products. But this doesn’t gelt das die reale Firmenpolitik wider. SIEGESSÄULE-Autor Jeff Mannes always reflect real company politics. SIEGESSÄULE author Jeff Mannes on über das Geschäft mit der geheuchelten Solidarität the business of feigned solidarity

Mein Facebook-Feed läuft über mit Bildern von Pride-Produkten: Ein My Facebook feed is overflowing with pictures of Pride products: LGBT-Sandwich, das für „lettuce, guacamole, bacon und tomato” (also an LGBT sandwich, LGBT standing for “Lettuce, Guacamole, Bacon Salat, Guacamole, Speck und Tomate) steht ... Ein Stück Pizza von and Tomato”... a piece of pizza on a Progress Pride flag-colored Dr. Oetker auf einem Teller in den Farben der Progress-Pride-Flag plate with the slogan: “Our pizza doesn’t know boxes, just plates”... mit dem Slogan: „Unsere Pizza kennt keine Schubladen, nur Tel- BMW Germany dipped its logo in rainbow colors, while in coun- ler”... BMW taucht in Deutschland sein Logo in Regenbogenfarben, tries with pronounced state homo- or transphobia like Saudi Ara- während das Unternehmen in Ländern mit ausgeprägter staatlicher bia and Russia, the company opts not to. All of this leaves more Homo- oder Transfeindlichkeit wie Saudi-Arabien oder Russland da- than an unsavory aftertaste: solidarity with the LGBTIQ* commu- rauf verzichtet. Dies alles hinterlässt bei mir einen mehr als faden nity seems to apply above all when a profit can be beaten out of Beigeschmack: Solidarität mit der LGBTIQ*-Community scheint vor it. Even in my own workplace I’m confronted with this topic: I’ve allem dann zu gelten, wenn man auch Profit daraus schlagen kann. been giving guided tours on Berlin’s history of sexuality since Auch in meiner eigenen Arbeit wurde ich mit dieser Thematik kon- 2018. This year for Pride Month, I’ve been requested for a company frontiert: Seit 2018 gebe ich geführte Touren über Berlins Geschichte event from BASF, the biggest chemical corporation in the world. In der Sexualität. Nun wurde ich im Pride-Monat für eine betriebliche the email they sent me flashed a picture of a rainbow flag with the Veranstaltung von BASF angefragt, dem größten Chemiekonzern hashtag #BASFpride. der Welt. In der E-Mail, die sie mir schickten, glänzte das Bild einer BASF is not only involved through their products in the global Regenbogenfahne mit dem Hashtag #BASFpride. meat and milk industry, which is considered one of the main Doch BASF ist nicht nur mit seinen Produkten in die globale Fleisch- contributors of climate change, it’s also financially supported pol- und Milchindustrie verwickelt, die als eine der zentralen Mitverur- iticians in the USA who actively deny climate change. In the 2016 sacher*innen des Klimawandels gilt, sondern hat in den USA auch election campaign, BASF, through subsiduaries, donated 339,000 Politiker*innen finanziell unterstützt, die den Klimawandel leug- US dollars to Trump’s republican party. Given these facts on the nen. Im US-amerikanischen Wahlkampf 2016 spendete BASF über one hand and hashtags like #BASFpride on the other, I ask myself: Tochterfirmen 339.000 US-Dollar an Trumps Republikanische Partei. Wasn’t Donald Trump the most homo- and transphobic president Angesichts dieser Fakten einerseits und Hashtags wie #BASFpride the USA has seen since Ronald Reagan? With the help of a PR andererseits frage ich mich: War Donald Trump nicht der homo- strategy, BASF is attempting to present itself as queer friendly. und transfeindlichste Präsident, den die USA seit Ronald Reagan The suspicion is that this is done not just to maximize profits but gesehen haben? Mittels einer PR-Strategie versucht BASF sich als to conceal other abuses. It’s unacceptable to donate to politicians queerfreundlich zu präsentieren. Dabei liegt der Verdacht nahe, who (want to) do away with our rights on the one hand and on the dass dies nicht nur mit dem Ziel geschieht, Profite zu maximieren, other, to lie to us that they are on the side of the LGBTIQ* commu- sondern dass auch andere Missstände verschleiert werden sollen. nity in fighting for more rights. We don’t deserve feigned empathy Es geht nicht, einerseits an Politiker*innen zu for capitalist purposes, rather spenden, die unsere Rechte abschaffen (wol- Keine vorgetäuschte Empathie real solidarity. len), und uns andererseits dann damit zu be- ... sondern echte Solidarität! So how do we deal with it when lügen, dass man im Kampf für mehr Rechte an the LGBTIQ* community der Seite der LGBTIQ*-Community stünde. Wir wollen No feigned empathy is being ensnared by cor- keine aus kapitalistischen Gründen vorgetäuschte Em- ... real solidarity instead! porations? There isn’t one pathie, sondern echte Solidarität! single answer that could Wie also damit umgehen, wenn die LGBTIQ*-Community von Unter- work for us all. If I’m honest about it: of course, I want to buy that nehmen umgarnt wird? Eine Antwort darauf, die für uns alle gelten Lego Pride set too! And when I see someone walking around with kann, gibt es nicht. Denn um ehrlich zu sein: Klar, möchte auch ich rainbow socks on, I celebrate them for it. The last thing we need to das Lego-Pride-Set kaufen! Und wenn jemand mit Socken in Regen- do is judge ourselves for doing so. bogenfarben herumläuft, feiere ich diese Person dafür! Das Letzte, I personally solved my own problem by canceling the BASF book- das wir tun sollten, ist, uns deshalb selbst zu verurteilen. ing. Life under capitalism is a tightrope walk full of contradictions Ich persönlich habe mein Problem dadurch gelöst, dass ich die that we have to endure. With BASF it went too far for me person- BASF-Buchung abgesagt habe. Das Leben im Kapitalismus ist eine ally. We all have to make ends meet so I don’t judge anyone who Gratwanderung voller auszuhaltender Widersprüche. Bei BASF ging works for this company – as long as they aren‘t in high positions es mir persönlich zu weit. Wir alle müssen unser Geld verdienen. of power and decision-making. But I don‘t want my name and ac- Dewegen verurteile ich niemanden, der für den Konzern arbeitet – tivism within the queer community used for that. zumindest solange diese Personen sich nicht in hohen Macht- und Translation: Walter Crasshole Entscheidungspositionen befinden. Aber mit meinem Namen und meinem Aktivismus für die queere Community möchte ich dennoch nicht dafür herhalten. 6 MAGAZIN FOTO: XXX FOTO: JACK MITCHELL/GETTY IMAGES

Namen ändern

Mitte Juni hat die Bezirksverord- netenversammlung Friedrichs- hain-Kreuzberg entschieden, dass der nördliche Teil der Manteuffel- straße zukünftig den Namen der US-amerikanischen Dichterin und Szene entdecken Bürgerrechtlerin Audre Lorde tra- gen wird. In der Begründung heißt Der queere Spirit von Berlin ist es: „Die Benennung einer Straße einmalig. Freiheit und Weltoffen- nach Audre Lorde, einer lesbischen, heit gehören zu dieser Stadt und Schwarzen Frau, wäre ein kleiner, genau das vermittelt die von SIE- jedoch wichtiger Schritt hin zu FOTO: JENS OELLERMANN GESSÄULE entwickelte queere mehr Repräsentanz von LSBTTIQ*, Tourismus-Kampagne „Place2be. Schwarzen Menschen und People Antwort liefern berlin“. Berlin öffnet sich wieder für of Color im öffentlichen Raum.“ Von Jacky-Oh-Weinhaus, die zusam- Tourist*innen, und die Kampagne, 1984 bis zu ihrem Tod 1992 lebte men mit Jurassica Parka die er- die von der Senatsverwaltung für Lorde jährlich mehrere Monate in folgreiche BKA-Show „Paillette Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin. Dabei prägte sie die Anfänge noch schlimmer“ moderiert, hat im gefördert wird, nimmt Fahrt auf. Auf der afrodeutschen Bewegung ent- Juni den wöchentlichen Podcast der Website place2be.berlin gibt FOTO.: ITAR PRODUCTION/ BERLINALE 2021 scheidend mit. Sie engagierte sich „Queereinsteigen“ ins Leben geru- es Szenepromis wie Singer/Song- politisch im Bezirk Kreuzberg, gab fen. Auch diesen stemmt sie nicht writerin Wilhelmine, die Künstlerin Preise verleihen u. a. Lesungen im Frauenzentrum allein. Unterstützung bekommt sie Sanni Est, Dragqueen Jurassica Schokofabrik und im Kato (heute Bi von Radiomoderator und Podcaster Parka oder DJ İpek, die im Video Trotz Pandemie konnten die 71. In- Nuu) am Schlesischen Tor. Rasheed Moka. Das Konzept: Der ihren Lieblingsplatz in der Stadt vor- ternationalen Filmfestspiele Berlins heterosexuelle Rasheed möchte stellen, außerdem einen Kampag- im Juni vor Publikum unter freiem mehr über queere Lebenswelten in nenpodcast und viele Szenetipps. Himmel stattfinden! Auch der 35. Deutschland erfahren. Dazu stellt Teddy Award, der queere Filmpreis er Fragen wie: Was genau bedeutet der Berlinale, wurde vergeben, al- Intergeschlechtlichkeit? Oder: Gibt lerdings in einer digitalen Gala. Als es Frauen mit Penis? Die Antworten liefern Jacky und ihre Gäste, bester Langfilm wurde die Doku darunter Entertainer Ralph Morgenstern oder die erste offen trans „Migul‘s War“ (Foto) von Eliane Raheb ausgezeichnet. In dessen Mittel- Bataillonskommandeurin Anastasia Biefang. Queere und hetero- punkt steht ein schwuler Mann, der in den 80er-Jahren vom Libanon nach normative Positionen sollen so miteinander ins Gespräch kommen. Spanien verbannt wurde und sich jetzt seiner Vergangenheit stellt. Der Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Zu hören ist der Pod- Teddy Jury Award ging an die Doku „Instructions for Survival“ von Yana cast auf der Bezahlplattform Audible. Ugrekhelidze über einen trans Mann in Georgien. Bester Kurzfilm wurde der experimentelle „International Dawn Chorus Day“ von John Greyson. MAGAZIN 7

Dinge, die die Welt unbedingt braucht: die ganze Vielfalt queerer Musik, online und frei für alle zugänglich! Mit seinem Projekt „Bouygerhl“ baut Zacker (Foto), ein DJ und Veranstalter aus Leipzig, gerade ein umfassendes digitales Archiv auf. Darin werden vorgestellt: queere, schwule, lesbische, bisexuelle, trans* und nicht binäre Künstler*innen, Bands und Komponist*innen. Die Liste geht von A wie Against Me! bis Z wie Zebra Katz, von Hip-Hop bis Hardcore. Neben zeitgenössischen Bands Tickets .    // www.bar-jeder-vernunft.de sind auch Ikonen der Musikgeschichte wie Marlene Dietrich oder Rio Reiser aufgeführt. 700 Acts hat Zacker bereits versammelt, mit Fotos der jeweiligen Künstler*in- nen oder Bands, dazu Social-Media-Links, Videos und mehr. Außerdem gibt‘s zu jedem Eintrag noch ein State- ment der Musiker*innen, aus dem ihre Zugehörigkeit TOP! zur LGBTIQ*-Community hervorgeht. Zackers erklärtes Ziel: irgendwann DAS einschlägige queere Musikarchiv Queeres Musikarchiv zu werden. Er kann sich sogar vorstellen, irgendwann gelauncht auch ein queeres Musikfestival unter dem Namen „Bouygerhl“ auszurichten. Das sei allerdings noch „Zu- kunftsmusik“, wie er SIEGESSÄULE erzählt. Erst mal hat er sich die nächsten Baustellen für das digitale Archiv vorgenommen: Recherche über queere klassische SIEGFRIED & JOY Musik und über queere Acts aus Osteuropa. We love! Lass Vegas! – Die Zaubershow

16. – 18. 07.

Tickets 030. 39 06 65 50 // www.tipi-am-kanzleramt.de

Schlimmer geht ja leider immer! Ende letzten Jah- res untersagte Ungarn trans* Personen via Verfas- sung, ihren Geschlechtseintrag ändern zu lassen, und homosexuellen Paaren, Kinder zu adoptieren. Nun hat die Regierung unter Viktor Orbán das nächste LGBTIQ*-feindliche Gesetz durchgedrückt. Am 15. Juni wurde es mit den Stimmen der Regierungsparteien und der rechten Jobbik-Partei beschlossen. Verboten wer- den unter anderem Medien für Kinder und Jugendliche, Premiere die angeblich trans* Identität oder Homosexualität „be- werben“. Firmen, Institutionen und Schulen werden auf GEORGETTE DEE dieselbe Art und Weise zensiert. Queere Charaktere in „Schläft ein Lied in allen Dingen“ Kinderbüchern und in Filmen, Regenbogenfahnen auf 29. 07. – 01. 08. FOTO: GERGELY BESENYEI/AFP VIA GETTY IMAGES Werbeplakaten: all dies soll es fortan nach dem Willen der ungarischen Regierung nicht mehr geben. Aufklä- Tickets 030. 39 06 65 50 // www.tipi-am-kanzleramt.de rung sowie Hilfe und Support für junge Queers werden FLOP! damit faktisch unmöglich gemacht. Besonders perfide: Queerfeindliches Gesetz Orbán behauptet, dies alles geschehe „zum Schutz der in Ungarn beschlossen Kinder“. So sind die queerfeindlichen Regelungen Teil eines Gesetzespaketes, das sich eigentlich gegen sexu- alisierte Gewalt und Pädophilie richtet. Zum Glück gibt es Widerstand gegen diese Politik: Tausende gingen in Budapest gegen das Gesetz auf die Straße, und am 15. Juni boykottierten, bis auf Jobbik, alle Oppositionspar- teien aus Protest die Abstimmung. THE CAPITAL DANCE ORCHESTRA Berlin, Du coole Sau! Mit Sharon Brauner & Meta Hüper 05. – 08. 08.

Tickets 030. 39 06 65 50 // www.tipi-am-kanzleramt.de 8 COMMUNITY

Startklar: das Team des Südblocks Foto (inkl. Cover): Emmanuele Contini emmanuelecontini.com

Das Shooting wurde entsprechend den gängigen Corona-Auflagen durchgeführt. (Südblock: „Alle unsere Mitarbeitenden werden täglich auf COVID-19 getestet.“)

einheitliche und großzügige Duldungspraxis bei den zuständigen Ämtern durchsetzen könnte, wäre das Gold wert.“ Doch trotz aller vor allem finanzieller Schwierigkeiten: bis auf wenige Ausnah- men wie das Barbie Deinhoff‘s oder die Greif- CORONA-LOCKERUNGEN bar haben die queeren Läden überlebt und das, obwohl staatliche Hilfen zum Teil nicht Die Szene ist zurück wirklich flossen. Das kritisiert auch Richard vom Südblock: „Das kam alles recht schlep- Aufgrund sinkender Inzidenz erwacht das Nacht- und Kulturleben langsam pend, die Novemberhilfe kam im Mai, die wieder aus seinem Coronaschlaf. Doch wie geht es den Bars, Clubs und Dezemberhilfe kam schneller. Aber immer- Kultureinrichtungen? Und läuft der Neustart wirklich reibungslos? Michael hin haben wir seit 1. Juni wieder auf – erst G. Meyer hat sich in der Berliner Szene umgehört. mal nur draußen, mit Dokumentations- pflicht, Abstand usw.“ Allerdings wird es Ver- Ein lauer Vorsommerabend in der Motzstraße in Schöneberg. Eine anstaltungen, die zusätzlich Gäste anziehen, große Gruppe Männer steht vor Tom‘s Bar und dem Hafen: Die in diesem Jahr erst einmal nicht geben. Stimmung ist gut, es wird viel gelacht und Bier getrunken. „End- lich geht es voran, hier in der Ecke kann man ja immerhin schon Wiedereröffnung der Clubs im Herbst? nett draußen stehen und sich den Abend vertreiben“, meint einer der Gäste. „Hoffentlich wird es bis zum Herbst besser, sodass man Bei den Clubs sieht es noch deutlich schwie- dann auch wieder drinnen feiern kann.“ Die ausgelassene Straßen- riger aus – schon aufgrund der Tatsache, szenerie täuscht darüber hinweg, dass die Pandemie Spuren in der dass sie die Letzten sein werden, die wie- Szene hinterlassen hat. Emotional, wirtschaftlich, strukturell. Sebas- der öffnen. Eine „Volldampf“-Wiedereröff- tian Pagel, einer der beiden Betreiber des Hafen, spricht gegenüber nung werde es ohnehin nicht geben, sagt SIEGESSÄULE die personellen Schwierigkeiten an: „Wie die Gastro Marcel Weber, einer der Geschäftsführer Motzstrasse 23 10777 Berlin in ganz Deutschland haben auch wir große Probleme, Personal zu des SchwuZ: „Wir rechnen mit Kapazitäts- prinz-eisenherz.com finden. Leute, die zum Hafen passen und unsere Atmosphäre wei- begrenzung, und es kann sein, dass wir im tertragen können. Queere Szene muss eingefordert und auch gelebt Herbst erst mal mit einem Barkonzept mit werden.“ Den Bars und Clubs sind in den letzten Monaten die Mit- Sitzplätzen und kleiner Showbühne star- arbeiter*innen in Scharen weggelaufen. Bars wie die Marietta im ten. Bis es so richtig wild abgeht auf dem Prenzlauer Berg oder der Hafen haben im Winter immerhin ver- Dancefloor, wird es noch etwas dauern. Wir sucht, durch einen Außerhausverkauf ihr Team zusammenzuhal- hoffen, dass das in 2022 wieder möglich ten, erzählt Roberto, Betreiber der Marietta. „Damit, wenn es wieder sein wird.“ Auch Lutz Leichsenring von der losgeht, wir nicht alt aussehen und Gäste etwas trinken wollen, aber Clubcommission ist erst mal vorsichtig opti- QUEER BOOKS. niemand da ist, der ihnen Drinks servieren kann.“ Engpässe sind mistisch und denkt, dass es im Sommer vor hier und da vorprogrammiert. allem „Pilotveranstaltungen“ geben wird, mit Derzeit sieht man überall in der Stadt, wie Bars und Restaurants Tests, Nachweisen und Abstandsregeln. „Wir C-Stopper-Eisenherz-NEU.indd19.02.20 1 15:16 kreativ werden, kleine Bänke oder Sessel auf die Straße stellen. Alles sehen aber auch in anderen Ländern, dass soll Gemütlichkeit ausstrahlen und das Gefühl vermitteln, willkom- schon wieder indoor getanzt wird, und sogar men zu sein. Das muss es auch, denn: Eine volle Besetzung ist in den auch in Deutschland, in Niedersachsen. Dort Innenräumen noch nicht möglich, die queere Szene muss vor allem versucht man das mit halber Kapazität. Wir draußen feiern. Das ist aber nicht so einfach, sagt Roberto. Problem glauben schon, dass wir im Herbst wieder seien weniger Anwohner*innen, die sich über Lärm beschweren, Indoor-Veranstaltungen anbieten können. als vielmehr all die strengen Bestimmungen seitens der Behörden: Wir haben aber das Feedback der Clubbe- „Wir wissen ja: Hier in Deutschland muss jeder Quadratzentimeter treiber*innen, dass man es mit den Öffnun- beantragt, überprüft und genehmigt werden. Aber das ist in dieser gen auch nicht übereilen sollte.“ Wenn am Ausnahmesituation geradezu utopisch. Wenn die Stadt hier eine Ende zu wenig Leute kämen, sähe es finan- COMMUNITY 9

ziell wieder mau aus. Lutz Leichsenring rät, nicht ungeduldig zu werden: „Wenn wir wieder öffnen, wollen wir Stabilität. Wir können nicht wieder in den Lockdown gehen, das wäre eine Katastrophe und dann würden auch viele in Konkurs gehen.“ Das SchwuZ peilt eine Wiedereröffnung zum 1. September an, aber es ist noch offen, wie die Eröffnung ablaufen wird, sagt Marcel Weber. „Da wir vor allem Menschen bei uns begrüßen, die noch nicht alle ein Impfangebot erhalten haben, ist das natürlich ein Risi- ko, das wir nicht ohne Weiteres suchen. Niemand soll sich in einem Club anstecken und einen schweren Verlauf erleiden. Denn auch die jungen Menschen sind davor nicht geschützt.“ Denkbar sei eine Testmöglichkeit vor dem Eingang – aber es ist noch offen, ob das machbar ist. Darüber hinaus sei zu hoffen, dass durch die Pandemie der gemeinsame Spirit in der Szene nicht gelitten hat.

Theaterleben hat sich verändert

Auch in der Kultur hat die Pandemie eine ziemliche Schneise hinter- lassen – Künstler*innen mussten ihre Altersvorsorge verbrauchen, sich andere Jobs suchen oder arbeitslos melden. All das ist beispiels- weise an der Bar jeder Vernunft und dem Tipi am Kanzleramt nicht spurlos vorübergegangen. Dank der Fördergelder vom Senat und vom Bund haben die Macher*innen die Zwangspause zumindest materiell einigermaßen gut überstanden. „Wir bereiten die Wie- dereröffnung am 8. Juli vor“, sagt Holger Klotzbach, Gründer und Direktor der Bar und des Tipi. Geplant seien Shows u. a. mit Gitte Hænning oder dem Comedy-Duo Ass Dur. Und auch die Geschwister Unsere Bilanz auf: Pfister wollen endlich wieder auf die Bühne: „Die Show ,So, als ob www.linksfraktion.berlin du schwebtest – Cindy & Bert‘ haben wir, wie alle unsere Eigenpro- duktionen, ohne Subventionen, Fördergelder oder sonstige Zuschüs- se aus öffentlichen Mitteln selbst finanziert“, sagt Tobias Bonn von den Pfistern. „Die coronabedingte Absage der geplanten Wiederauf- nahme im Herbst 2020 hat uns deshalb finanziell massiv getroffen. Emotional sowieso. Umso mehr freuen wir uns, dass wir im Herbst einen Großteil der ausgefallenen Vorstellungen nachholen können.“ In der Bar und im Tipi wird es aber nicht nur große Shows geben, auch die kleineren Acts müssten sich keine Sorgen machen, dass sie erst irgendwann 2022 wieder auftreten dürfen, betont Holger Klotzbach. Dennoch habe sich das Theaterleben verändert, sagt Lutz Deisinger, Gründer und künstlerischer Leiter der Bar und des Tipi: „Inszenierungstechnisch wären Shows wie ,Frau Luna‘, wo durch das ganze Zelt getanzt wird, gerade überhaupt nicht denkbar. Das Musical ,Cabaret‘ mussten wir in diesem Sommer zum zweiten Mal absagen, da wir den Abstand zwischen Darsteller*innen und Publi- kum nicht gewährleisten können. Ein Bad in der Menge oder der be- rühmte Schluck aus dem Rotweinglas eines Gastes sind gerade tabu.“

Szene wird vermutlich teurer werden

Einen unangenehmen Punkt erwähnen viele Bar- und Clubbesit- Akzeptanz ins zer*innen: Das Ausgehen wird zukünftig wohl eher teurer werden. „Wir haben bei vielen Getränken die Preise erhöhen müssen“, sagt Gesetz schreiben. Roberto von der Marietta. „Man darf ja nicht vergessen: Von März 2020 bis Juni 2021 waren allein unsere Innenräume für rund zehn Nicht nur in Monate nicht nutzbar – mit den entsprechenden wirtschaftlichen Folgen.“ Im Hafen will man die Preise einigermaßen halten, Richard Social Media Posts. vom Südblock stellt fest, die Brauereien hätten schon im letzten Jahr die Preise um zehn Prozent erhöht, das müsse man leider auch an Klar geht das. die Gäste weitergeben. Mit Bettina Jarasch Dennoch: die queere Szene kann sich auf einen entspannten Som- im Roten Rathaus mer freuen, in dem vieles, aber eben noch nicht alles möglich ist. 10 POLITIK

Öffentlich entschuldigt hat sich Friedrich Merz bisher nicht. Das wäre natürlich schön gewesen. Aber das ist dann seine Sache. Ist das nicht auch eine Sache der LSU, die sich für die In- teressen der LGBTIQ* Personen in der CDU einsetzt? Ich habe sofort nach dem Interview eindeutig und öffentlich Stellung genommen. Deshalb hat er vermutlich auch angerufen. Ich gehe nicht mit allen Themen nach draußen, weil mir Türen zum Ge- spräch offen stehen, die anderen verschlossen sind. Das nutze ich und gehe nicht mit allem gleich an die Öffentlichkeit. In dem Fall des Bild-Interviews stand es außer Frage, dass wir uns da als LSU zu Wort melden. Eine der Forderungen der LSU ist die „Novellierung“ des sogenannten Transsexuellengesetzes (TSG). Warum keine Abschaffung? Das ist eine alte Formulierung, die wir nicht mehr verwenden. Das Transsexuellengesetz ist ein überholtes Gesetz, und ich bin persönlich dafür, es abzuschaffen. Bei diesem Thema sind wir von der LSU überwiegend auf Linie mit dem Großteil der Community. Die Gutachten müssen abgeschafft werden. Für mich ist auch nicht begreifbar, warum inter und trans Personen zu ver- schiedenen Behörden gehen müssen und nicht beide einfach zum Standesamt gehen können. Als im Bundestag die Debatte zum Vor- schlag von FDP und Grünen geführt wurde, war ich erschrocken, BUNDESTAGSWAHLEN wie viele der Urängste auf einmal wieder da zu sein schienen. Viele Argumente sind längst widerlegt und kamen dann plötzlich „Wir haben wieder hoch. Das hat mich verärgert. Anträge, die kurz vor Ende der Legislaturperiode von der Opposition kommen, haben aller- viel erreicht“ dings so gut wie nie eine Chance, angenommen zu werden. Das ist immer so, egal, wer regiert. Das finde ich schade, weil es auf dem lsu-online.de Queere Themen sind in der CDU weniger promi- Rücken von trans und inter Personen ausgetragen wurde. Den- cdu.de nent vertreten. Der Bundesverband Lesben und noch verstehe ich, dass die Vorschläge einigen zu weit gingen. Die Schwule in der Union (LSU) versteht sich jedoch Kritik müssen wir uns als CDU aber gefallen lassen: Wir haben’s in Ausführliches als Interessenvertretung von LGBTIQ* in der Par- Interview ab Juli auf vier Jahren nicht geschafft, einen vernünftigen Vorschlag vorzu- tei. Bisher ist der Verband allerdings noch nicht SIEGESSÄULE.DE legen. Ich hoffe, dass wir in der nächsten Legislatur den Kanzler als Sonderorganisation der CDU anerkannt. Im stellen und dann ziemlich zügig einen vernünftigen Vorschlag Rahmen unserer Interviews zur Bundestagswahl vorlegen und das Thema endlich abräumen. am 26. September haben wir mit dem Bundesvor- Sie halten es also für realistisch, dass die Abschaffung sitzenden Alexander Vogt über Friedrich Merz, das des TSGs für Armin Laschet eine Priorität wäre? Ich halte TSG und Hasskriminalität gesprochen es sogar für sehr wahrscheinlich. Das hängt sicherlich auch vom Herr Vogt, die LSU soll nach mehr als 20 Jahren in diesem Koalitionspartner ab. Aber ich glaube, wenn Laschet Kanzler wird, Jahr endlich eine Sonderorganisation der CDU werden. könnte es schon im Koalitionsvertrag Erwähnung finden und Was hat dazu geführt? Wir haben gute Argumente. Unsere dürfte dann im ersten Jahr erledigt sein. Es gab ja auch schon Ent- Themen galten früher als nicht salonfähig. Aber sobald die Men- würfe im Justiz- und Innenministerium, aber man konnte sich schen sich den Themen geöffnet haben und erkannt haben, dass dann nicht einigen und auch nicht aufeinander zugehen. Das unsere Anliegen richtig sind, hat sich der Umgang geändert. Die ärgert mich eben so. Meine Hoffnung ist, dass es aber in Zukunft CDU hat traditionell ein sehr breites politisches Spektrum abge- einfacher wird. deckt, also gibt es immer einen Spagat. Sie versteht sich als Mitte Die CDU hat geschlossen gegen die Abschaffung gestimmt. der Gesellschaft und die Mitte der Gesellschaft hat sich diesbezüg- Damit habe ich gerechnet. Das ist normal. Ich weiß aber, dass eini- lich verändert. ge unserer Abgeordneten wirklich mit sich gerungen haben. Aus- Manche CDU-Politiker*innen sind eher rechts der Mitte zuscheren hätte aber nichts gebracht. Also ist es vielleicht doch vorzufinden, beispielsweise Friedrich Merz. Wie gehen das Beste, in diesem Moment einen Schnitt zu setzen und in der Sie mit Personen in der Partei um, die in führenden Posi- nächsten Legislaturperiode einen neuen Anfang zu machen. Ich tionen sind und sich LGBTIQ*-feindlich äußern? Friedrich ermutige aber alle trans und inter Personen, sichtbar zu werden. Merz hat im vergangenen Jahr mit seinem Bild-Interview einen So lässt sich viel bewegen. Auch wenn ich natürlich verstehen heftigen Shitstorm geerntet. Fünf Tage später hat er mich angeru- kann, wenn manche das nicht können oder wollen. fen und sich entschuldigt, obwohl wir uns nicht kannten. Da war Ein Grund dafür sind Hass und Hetze. Nun gibt es ein ich positiv überrascht. Er sagte, es täte ihm leid, und er hätte mit Gesetzesvorhaben der Regierungsparteien gegen Hass- dieser Äußerung niemanden verletzen wollen. Ich muss ihm zu- kriminalität. Allerdings fehlen die Schutzmerkmale „Ge- gutehalten, dass der Wandel der Dinge auch bei ihm angekommen schlecht“ und „Geschlechtsidentität“. Warum? Die sollten auf ist. Vielleicht später als bei anderen, weil er mit dem Thema bisher jeden Fall vorkommen. Noch wichtiger ist aber, dass LSBTIQ-feind- nicht viel zu tun hatte. liche Straftaten überhaupt erst als solche aufgenommen werden POLITIK 11

müssen. Wir können nur dann einen Umdenkprozess in der Gesellschaft anstoßen, wenn klar ist, warum dieser Mensch ange- griffen oder diskriminiert wurde. Wir müssen LSBTIQ-feindliche Gewalt benennen, sonst ist sie nicht sichtbar. Da muss unabhängig vom Gesetz noch viel passieren. Die Polizei etwa ist Ländersache und da muss es ankommen. Dafür machen wir uns seit Jahren mit der LSU stark. Für viele Personen ist es nicht sicher, zur Polizei zu gehen. 2020 wurde viel über eine Studie diskutiert, die Rassismus in der Polizei untersuchen sollte, aber Horst Seehofer hat die Studie blockiert. Gibt es irgendeine Chan- ce, mit der CDU Gewalt gegen queere und BIPoC-Personen zu erfassen? Es ist schwierig einzuschätzen. Ich weiß, wie die Stimmungslage bei Herrn Seehofer ist, aber der geht in den Ruhe- stand. Ich persönlich würde so eine Studie befürworten. Ich kenne eine Menge Polizisten und glaube, für die überwiegende Mehrheit würde so eine Studie gut ausgehen. Ich habe großes Vertrauen in unsere Polizei und finde, man sollte keine Angst vor einer Studie haben. Die Offenheit in der Polizei hat sich in den letzten Jah- ren sehr entwickelt. Es ist wichtig, dass in der Polizeiausbildung sensibilisiert wird. Da kann die Politik eingreifen. Grundsätzlich sehe ich das Problem zwar, aber ich sehe nicht, dass die Polizei LSBTIQ-feindlicher ist als der Rest der Bevölkerung. Der Hauptvorwurf an die Polizei ist auch nicht LGBTIQ*-Feindlichkeit, sondern Rassismus. Das gehört ja zum selben Komplex. Tut es das? Ich meine, es gehört zu gruppenbezogener Men- schenfeindlichkeit. Es sind ähnliche Mechanismen, die da wirken. Man wird häufiger von der Polizei belästigt, wenn man Schwarz oder of Color ist, als wenn man weiß und queer ist. Ja, das kann sein. Die Erfahrungen anderer kann ich nicht be- urteilen. Ich widerspreche aber nicht. Genau deshalb finde ich eine Studie wichtig. Geht sie schlecht aus, weiß man, woran man arbei- ten muss. Oder sie geht gut aus und das erhöht das Vertrauen in die Polizei. Die Studie würde also so oder so Nutzen bringen. Erbschaftssteuer erhöhen und Patente freigeben, ja oder nein? Jein, jein. In normalen Zeiten würden Sie von mir in beiden Fällen ein klares Nein hören. Patentfreigabe ist kein Patentrezept. Den Forschenden würde der Anreiz genommen, zu forschen. Und die Erbschaftsteuer – sie abzuschaffen würde größere Ungerech- tigkeiten schaffen. Und sie ist gleichermaßen eine heilige Kuh wie Hassobjekt, da kochen auf beiden Seiten Emotionen hoch. Ich weiß nicht, ob wir uns als Gesellschaft damit einen Gefallen täten. Aber eine Krise will eben bewältigt und bezahlt sein. Ich vertraue aber darauf, dass unseren Politikern noch bessere Ideen kommen werden. Warum sind Sie eigentlich bei der CDU? Das werde ich oft gefragt. Die kurze Antwort ist: Weil die uns am meisten brauchen. Also mich als schwules CDU-Mitglied und LSU-Vorsitzenden. Als ich 1999 in die Partei eingetreten bin, hatte ich die größte politi- sche Deckungsgleichheit. Ich bin in einem CDU-nahen Haushalt im Münsterland aufgewachsen und habe dort eine offene, toleran- te CDU kennengelernt. Das wäre in einem engstirnigeren Umfeld vielleicht anders gewesen. Bei manchen Themen liege ich mit der Partei über Kreuz, aber bei vielen finde ich mich wieder. Wenn man miteinander redet, kann man auch etwas erreichen. Was hätte ich denn bei den Grünen erreichen sollen? Die sind ja schon auf unserer Seite. Bei der CDU konnten wir mehr machen, und ich glaube, wir haben viel erreicht. BERLIN Interview: Muri Darida Berlin-City, Lietzenburger Str. 44-46, 10789 Berlin, Tel.: (030) 21 28 50 12 POLITIK

rungsgesprächen einzuladen? Es gibt die Wahl zwischen mehreren Optionen. Schwarz-Grün würde bedeuten: Es geht wei- ter so, nur ein bisschen grüner. Eine Ampel wäre faktisch eine Ab- sage an den Kampf gegen den Klimawandel, weil die FDP aufgrund ihrer liberalen Einstellung nicht bereit wäre, da heftig zu inves- tieren. Oder es kann Grün-Rot-Rot geben, und das würde bedeu- ten, dass wir in dieser Republik zum ersten Mal ein progressives Bündnis auf den Weg bekämen, das eine ökonomische Politik mit sozialen Reformen verbinden könnte. Dazu braucht es Geld. Ich meine damit, dass dieses Bündnis auch in der Lage wäre, an das große Thema Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums zu gehen. Dafür muss man bereit sein, sich auch mal mit den großen Verputzern anzulegen. Hier in Deutschland ist die soziale Ungerechtigkeit durch Corona noch sichtbarer geworden. Welche Konsequenzen ziehen Sie aus der Pandemie? Millionen Menschen werden von der aktuellen Politik einfach vergessen und nicht gesehen. Menschen, die in beengten Wohnungen leben, die ihre Mieten und ihren Strom kaum noch leisten können. Mich hat schockiert zu sehen, dass Menschen in ärmeren Regionen ein 50 bis 70 Prozent höheres Sterberisiko haben. Es ist erschreckend, wie groß die so- ziale Komponente an diesem Virus ist. Wie sähe ein alternativer Umgang mit der Pandemie aus? Während der Krise hat die Bundesrepublik Milliarden in Unter-

FOTO: MATTHIAS ECKERT nehmen gestopft. Dann muss auch für alle anderen Dinge Geld da sein. In Deutschland ist die Zahl an Millionär*innen BUNDESTAGSWAHLEN und Milliardär*innen gewachsen. Das zeigt, dass das Geld da ist. Also braucht es den politischen Mut, das Umverteilung von Geld zurückzuholen und zu verteilen. Wenn man nicht weiter eine soziale Spaltung will, braucht es Reichtum eine solidarische Politik, die zulässt, dass die, die viel haben auch viel geben – an die, die wenig haben und Die Linke hofft trotz schlechter Umfragewerte auf eine Regie- deshalb mehr brauchen. Das ist machbar. rungsbeteiligung. Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Und wie? Mit der Vermögenssteuer und der Ver- Bundestagswahl am 26. September haben wir mit der Partei- mögensabgabe. Bei der Abgabe geht es darum, von vorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow gesprochen, was ein Vermögen einen festen Betrag einzufordern, den Bündnis mit der Linken für das TSG, Enteignungen von Immobi- man über viele Jahre abzahlen kann. Unsere Idee die- lienkonzernen und queere Räume bedeuten könnte ser Abgabe betrifft nur 0,7 Prozent der Bevölkerung. Auch zur Umverteilung gehören die Erbschaftssteuer, die-linke.de Frau Hennig-Wellsow, Sie sind Bun- Transaktionssteuer und so weiter. Das ist alles kein Teufelswerk. susannehennig.de desparteivorsitzende der Linken. Damit könnten wir insgesamt im Jahr etwa hundert Milliarden Warum haben Sie eigentlich auf die Euro mehr einnehmen und so ließe sich die soziale Sicherung hin- Spitzenkandidatur verzichtet? Das hat kriegen. viele gute Gründe. Für uns als Linke ist es Besonders queere Orte und Clubs sind nach Corona rui- für die Bundestagswahl gut, möglichst viele niert oder fürchten der Ruin. Wie wird es für Betroffene Direktmandate zu haben. Ich kämpfe um weitergehen? Für Berlin ist das ein massives Problem, weil eins in Erfurt. Ich bin der Überzeugung, durch die Schließung von Clubs und Bars viele Freiräume weg- dass die Linke bereit sein muss fürs Regie- fallen. Der Bund muss die Bundesländer dabei unterstützen, ihren ren. Und ich glaube, dass die Grünen sich Kultureinrichtungen einen Neustart zu ermöglichen. Es gehört zu gar nicht erlauben könnten, uns nicht zu einem freien, selbstbestimmten Leben, dass Clubs und Kulturein- Sondierungsgesprächen einzuladen, wenn richtungen wieder zugänglich sind. Ich verstehe Clubs definitiv es zahlenmäßig passt. Ich bin mit weiteren als Kultureinrichtungen und deshalb müssen sie auch eine ent- Genoss*innen dafür zuständig, das vorzu- sprechende Förderung kriegen. In Berlin ist das ja bereits der Fall. bereiten. Das sind die Aufgaben, die ich Ob man sie jetzt Teil des Kultur- oder Wirtschaftszweigs nennt, ist erfüllen möchte, und Dietmar und Janine dabei eigentlich egal. machen die Spitzenkandidatur. Außerdem Im linken Themenpapier ist „die Wahrung der Grundrech- habe ich einen sieben Jahre alten Sohn te von Transsexuellen, Intersexuellen und Transgender” und wüsste überhaupt nicht, wie ich ihm verankert. Wie sieht das konkret aus? Es geht darum, dass dann noch gerecht werden sollte. Menschen so leben können und sollen, wie sie es wollen. Selbstbe- Was meinen Sie damit, wenn Sie stimmt. Das Transsexuellengesetz verbietet sich einfach, es schafft sagen, die Grünen könnten sich nicht in dieser Gesellschaft Diskriminierung und Ausgrenzung. Es ist erlauben, die Linke nicht zu Sondie- damit eines der wichtigsten Themen, wenn es darum geht, Men- POLITIK 13

schen ihre Würde zu geben und unsere Verfassung zu erfüllen. Es sieht oft so aus, als seien Außen- und Sicherheitspolitik, der Klima- wandel und soziale Fragen die großen politischen Themen. Sie sind auch wichtig. Aber gerade das Wohlfühlen von Menschen, das Geborgensein und sozialer Halt sind etwas, das die Politik geben muss. Eine weitere Forderung aus der LGBTIQ*-Community ist die Ergänzung des Artikels 3 Absatz 3, dass niemand auf- grund der sexuellen Identität diskriminiert werden darf. Ja, das kann man machen. Ich finde, dass kein Mensch aufgrund von irgendetwas diskriminiert gehört. Man kann das immer wei- ter ergänzen, aber mit jeder Ergänzung schafft man auch eine Eingrenzung. Eigentlich sollte aber klar sein: Die Würde des Men- schen ist unantastbar. Und das gilt immer. Neben Corona war Rassismus und Polizeigewalt ein großes Thema im vergangenen Jahr. Wie soll dieses Thema nach- haltig und langfristig behandelt werden? NSU, der tiefe Staat in Sachsen, der Verfassungsschutzpräsident Maaßen – es ist ein Riesenthema. Die Sicherheitsbehörden haben faktisch ein Problem mit Rechtsradikalismus. Wir brauchen mehr Daten, es muss eine Studie dazu auf den Weg gebracht und Rassismus und rechtsradi- kale Einstellungen müssen in der Polizei geahndet werden. Racial Profiling geht zum Beispiel überhaupt nicht, das muss in den Polizeigesetzen festgelegt sein. Es braucht eine andere Form von Ausbildung. Wir nennen das in unserem Wahlprogramm „Demo- kratisierung der Polizei“. Jetzt zeigen wissenschaftliche Studien, dass Reformie- rung und Sensibilisierung der Polizei keinen großen Effekt auf die Häufigkeit von Polizeigewalt haben. Sollte es nicht eher darum gehen, Alternativen zu schaffen? Ich selbst bin mit Polizisten aufgewachsen, mein Vater war Krimina- list. Auch aus diesem Grund weiß ich, dass es in der Polizei solche und solche gibt. Auch viele, die Polizeigewalt im eigenen Umfeld nicht akzeptieren. Ich weiß um die guten Polizist*innen und um die nicht guten. Wir müssen anerkennen, dass es Racial Profiling und Diskriminierung gibt. Wenn eine Gesellschaft das jahrelang geduldet hat, zeigt sich das in den Behörden. Man sieht das mit den rechten Strukturen in den Behörden Sachsens oder dem Auf- bau des NSU in Thüringen. Behörden sind keine toten Körper, die sind menschengemacht. Zurück zu Corona: In Deutschland wird die Situation lang- sam besser, andere Länder wie Indien hingegen sind be- sonders hart getroffen. Patente aussetzen – ja oder nein? Ja. Dazu gibt es einen einfachen Satz: Solidarität ist der neue Egoismus. Nur wenn wir diese Pandemie solidarisch weltweit be- kämpfen, wird jede*r Einzelne von uns die Chance haben, gesund zu bleiben. Der Berliner Mietendeckel ist vor dem Bundesverfas- sungsgericht gescheitert. Gibt es eine Aussicht auf Bun- desebene, dass Immobilienkonzerne enteignet werden? Ja, Die Berliner haben es richtig gemacht, den Mietendeckel einzu- wir sind auch jetzt führen. Mietendeckel werden für uns als Partei auf jeden Fall auch für Sie da! bundesweit ein Thema. Es gibt im ganzen Land einen massiven Genügend Abstand Anwuchs an Mietpreisen. Das lässt sich mit einem Paragrafen im und größte Sorgfalt Bundesgesetzbuch regeln, der sagt, dass die Länder eine soziale bei der Beratung Mietpreisbindung auf den Weg bringen sollen. Das ist relativ ein- und Augenprüfung fach. Dazu braucht es eine einfache Mehrheit, ein progressives Bündnis könnte das also auf den Weg bringen. Interview: Muri Darida

Dircksenstr. 48 Am Hackeschen Markt www.brillenwerkstatt.de Oranienstr. 32 und »Die Maske« Mehringdamm 66 Kreuzberg 14 POLITIK

eingeschränkt, ausgegrenzt und diskriminiert, weil sie in ihrer Identität oder sexuellen Orientierung von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Das muss eine liberale Kraft bewegen. Die Rechte von queeren Menschen sind für uns ein zentrales Freiheit- sthema. Eine der Forderungen ist ein europaweiter Schutz ge- gen Hasskriminalität und ein konsequentes Vorgehen gegen Menschenrechtsverletzungen wie z. B. in Polen, wo sich mehrere Städte und Gemeinden zu „LGBT-Ide- ologie-freien Zonen“ erklärten. Wie wollen Sie das er- reichen? „LGBTI-freie Zonen“ wie in Polen sind Eingriffe in die Menschenrechte. Die Antwort darauf muss deshalb ein starker Rechtsstaatsmechanismus innerhalb der EU sein. Die Bundesre- gierung hat die deutsche Ratspräsidentschaft leider nicht genutzt, um eine wirkungsvolle Regelung voranzutreiben. Hier ist eine klare Haltung notwendig: Wenn rechtsstaatliche Prinzipien, und das betrifft gerade auch den Umgang mit sexuellen Minderheiten, verletzt werden, müssen Sanktionen innerhalb der EU folgen. Das kann zum Beispiel Fördergelder betreffen, deren Verlust gerade für Länder wie Polen sehr schmerzhaft wäre. Wir sollten hier aber nicht nur den Blick auf Europa richten. In vielen Staaten der Welt werden queere Menschen nicht nur diskriminiert, sondern ver- folgt, inhaftiert oder sogar getötet. Wir brauchen ein LGBTI-Inklu- sionskonzept in der Außenpolitik. Wo Gesetze gegenüber Homo- oder Transsexuellen verschärft werden, muss Entwicklungshilfe notfalls auf Eis gelegt werden. BUNDESTAGSWAHLEN 2017 empfahlen Sie Ihrer Partei, die „Ehe für alle“ als Koalitionsbedin- „Offen für Neues“ gung für die Bundestagswahl fest- zuschreiben. In Ihrem Programm Die in ihren Führungspositionen männlich dominierte FDP gilt einigen nach finden sich diesmal queerpolitische wie vor als Hort des Chauvinismus. In den letzten Jahren haben sich die Forderungen wie die Abschaffung des Liberalen aber auch verstärkt für LGBTIQ*-Rechte eingesetzt. Im Rahmen Blutspendeverbots für schwule und unserer Berichterstattung zur Bundestagswahl am 26. September konnte bisexuelle Männer oder die Abschaf- SIEGESSÄULE-Autorin Paula Balov dem Bundes- und Fraktionsvorsitzen- fung des „Transsexuellengesetzes“, den Christian Lindner einige Fragen per E-Mail stellen das durch ein Selbstbestimmungs- gesetz ersetzt werden soll. Gibt es fdp.de Herr Lindner, aus queerpolitischer bei dieser Bundestagswahl queerpolitische Forderungen, christian-lindner.de Sicht hat sich die Haltung der FDP in die die FDP als Bedingung für eine Koalition anführen den letzten Jahren stark verändert. würde? Der Einsatz für die Rechte sexueller Minderheiten und Ausführliches Ihre Partei setzt sich verstärkt für die Möglichkeit zu einer gesellschaftspolitischen Modernisierung Interview ab Juli auf queere Rechte ein. In Ihrem Wahl- sind immer Grundbedingungen für eine Regierungszusammenar- SIEGESSÄULE.DE programm finden sich Forderungen beit mit den Freien Demokraten. Dass wir solche Prinzipien nicht wie z. B. die Aufnahme des Merk- einfach für ein paar Dienstwagen und Ministersessel aufgeben, mals „sexuelle Identität“ in Art. 3 des haben wir 2017 bewiesen. Grundgesetzes, die Sie vor wenigen Die FDP spricht sich auch für die menschenrechtliche Jahren noch ablehnten. Wie kam es Sorgfaltspflicht in Unternehmen aus, legt aber viel Wert zu diesem Wandel? Die freie Entfaltung darauf, Unternehmen in ihrer Eigenverantwortung nicht eines jeden Einzelnen ist das zentrale Ziel zu sehr zu beschneiden. Wie soll die Achtung der Men- liberaler Politik. Die FDP setzt sich daher schenrechte entlang der Wertschöpfungskette erreicht schon lange für die Rechte von Schwulen werden? Gerade im Bereich von LGBTI-Rechten können unsere und Lesben ein. Bereits in den 2000ern ha- Unternehmen Toleranzbotschafter sein. Globale Lieferketten ben sich unsere Abgeordneten außerdem sollten wir daher gerade in dieser Frage als Chance begreifen. intensiv mit dem Transsexuellengesetz be- Das Lieferkettengesetz der Bundesregierung, auf das Sie anspiel- fasst. Hier hat es aber auch bei uns in den en, führt leider ins Gegenteil: Global agierenden Unternehmen letzten Jahren eine Bewusstseinsstärkung wird pauschal misstraut, die Verantwortung auf den Mittelstand gegeben. Noch immer werden viel zu viele abgeladen und internationale Konzerne werden am Ende noch Menschen in ihrer Selbstverwirklichung von jeder Regel ausgespart. Auch Unternehmen muss man ethi- POLITIK 15

sche Verantwortung abverlangen. Internationale Konventionen müssen aber auf Regierungsebene ausgehandelt und kontrolliert werden. Es ist fragwürdig, Unternehmen für Menschenrechtsver- stöße außerhalb ihrer direkten Kontrolle haftbar zu machen, während der deutsche Staat in die betroffenen Länder Milliarden an Hilfszahlungen gibt, ohne auf Minderheitenrechte zu pochen. Die FDP ist eine gerade in den Führungspositionen männ- lich dominierte Partei, die zudem vielen als chauvinistisch gilt. Dazu beigetragen haben u. a. auch Ihre als sexistisch kritisierten Scherze auf Kosten von Grünen-Politikerin

Claudia Roth und der ehemaligen FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg. Was denken Sie: Warum wird die FDP so häufig mit Themen wie Sexismus und Chauvinismus in Verbindung gebracht? Was wollen Sie dagegen tun? Im politischen Machtkampf wird gerne der Versuch unternommen, am 21. Juli 2021, 18 Uhr Etiketten aufzukleben. Ich empfehle einen Blick auf die Sache digital als Zoom-Konferenz und die Programme. Der Einsatz für Vielfalt und Emanzipation gehört seit Jahrzehnten zu unserer DNA. Meine eigene parlamen-

In Koopera tion tarische Arbeit vor über zwanzig Jahren fing übrigens in diesem mit der Gleichstellungsbeauftragten Politikfeld an. Frauen und queere Menschen lade ich ausdrücklich des BA-Mitte ein, sich bei und für uns zu engagieren. Wir sind offen für Neues. Die Verbindung aus liberaler Gesellschaftspolitik und Toleranz einerseits mit Marktwirtschaft, Gründergeist sowie Respekt vor Leistung und Eigentum andererseits gibt es nur bei uns. Beim Thema Einwanderung will die FDP einerseits Men- schen, die z. B. aufgrund homophober Verfolgung fliehen mussten, Asyl gewähren. Sie haben aber andererseits auch oft dafür plädiert, Geflüchtete abzuschieben, wenn diese nicht (mehr) schutzbedürftig sind und keine besondere Qualifikation haben. Widerspricht das nicht liberalen Werten? Im Gegenteil. Wer schutzbedürftig ist, sollte Chancen auf Bildung, Arbeit und Integration erhalten. Auch ein Spurwechsel von Asylrecht oder humanitärem Schutz als Geflüchteter hin zu qualifizierter Einwanderung sollte möglich sein. Weltoffenheit, Humanität und Toleranz leben aber auch von der Ordnung des Zugangs in unser Land. Ohne Kontrolle der Einwanderung würde jedes System sozialer Sicherheit zusammenbrechen. Sie wollen die Wirtschaft nach der Krise wieder aufblühen lassen. Vor allem queere Infrastruktur ist durch Corona stark gefährdet: Dazu zählen Vereine, Clubs, Bars oder die Kulturbranche. Einige Läden haben bereits aufgegeben. Welche Konzepte haben Sie, um der queeren Community wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen? In den letz- ten 14 Monaten haben die negativen Folgen der Lockdown-Politik im Abwägungsprozess eine viel zu geringe Rolle gespielt. Jetzt stehen etliche Branchen am Rande ihrer Existenz, obwohl häufig mildere Mittel als pauschale Schließungen zur Verfügung ge- standen hätten. Es wäre daher fatal, in dieser Situation Menschen und Betrieben noch zusätzliche bürokratische und finanzielle Lasten aufzubürden. Außerdem müssen Wirtschaftshilfen schneller fließen, solange sie nötig sind. Dass die Novemberhilfen im Frühling noch nicht ausgezahlt waren, ist ein Armutszeugnis. Hier hätte man von Anfang an unseren Vorschlag ernst nehmen müssen, Hilfen direkt und unbürokratisch über die Finanzämter auszuzahlen. Der beste Weg, betroffenen Branchen zu helfen, ist aber, Wirtschaft und Kultur überhaupt wieder stattfinden zu lassen. Durch Impffortschritt, Testkapazitäten und durchdachte Konzepte wäre gerade im Kulturbetrieb längst mehr möglich. 16 COMMUNITY

Komplott der mutmaßlichen Opfer?

Dazu kommt der Versuch, den vermeintli- chen Opfern ein Komplott zu unterstellen. Sie würden den Missbrauch nur behaupten, um dem HIV-Arzt zu schaden. SIEGESSÄULE spielte dabei immer wieder eine Rolle. Denn dort schaltete Zeuge Lars anonym eine An- zeige, um weitere mutmaßliche Opfer zu finden. Später erzwang Eisenberg mittels eines Durchsuchungsbeschlusses für den Verlag der SIEGESSÄULE die Herausgabe der Identität von Lars. Für Eisenberg der Beweis

ILLUSTRATION: IVAN KULESHOV eines Komplotts. Allerdings lieferte Lars eine nachvollziehbare Begründung für die Suche. Er habe sich allein nicht stark genug gefühlt, solch einen Prozess durchzustehen. PROZESS GEGEN HIV-ARZT Die Verteidigung musste für ihre Ver- schwörungstheorie außerdem eine schwere Verschwörungstheorie Schlappe hinnehmen. Ein von ihr benannter Zeuge bestätigte zwar, dass er vom Zeugen Der Prozess um einen Berliner HIV-Arzt, den fünf Patient*innen wegen Lars angerufen wurde, konnte aber keine mutmaßlichem sexuellen Missbrauchs angezeigt haben, beschäftigt seit Anstiftung zur Falschaussage bestätigen. Mitte April die Presse und die Berliner Community. Nun wurde er um weite- Damit wurde er vom Zeugen der Verteidi- re elf Verhandlungstage verlängert. SIEGESSÄULE zieht eine Zwischenbi- gung zum Zeugen der Anklage. Solche Situ- lanz und sprach mit einem Mediziner über die bisher getätigten Aussagen ationen führen zu cholerischen Ausbrüchen des Verteidigers. Eisenberg macht dann Ausführliche Prozess- „Der Zeuge lügt“ oder „Das glaube ich ihm nicht“, so greift der Vertei- durch permanentes Gebrüll und Unterbre- berichterstattung auf diger Johannes Eisenberg im Prozess gegen den Berliner HIV-Arzt chungen die Prozessbeteiligten mürbe. Al- SIEGESSÄULE.de permanent die Zeug*innen an, die als Nebenkläger*innen gegen lerdings muss man ihm zugutehalten, dass den Arzt aussagen. Dabei führt Eisenberg ein Theater auf, das in er für den Angeklagten kämpft und manche Die Namen der deutschen Gerichtssälen eher ungewöhnlich ist. Er ist laut, schreit Schwächen der Zeugen aufzeigt. Zeug*innen wurden von der Redaktion herum, beleidigt mutmaßliche Opfer, die Nebenklägervertreter*in- geändert. nen und die Staatsanwältin. Nur beim Richter hält er sich zurück. Facharzt ordnet Aussagen ein Zehn Jahre liegt die erste mutmaßliche Tat bereits zurück und droht zu verjähren. Warum Verteidiger Eisenberg für seinen Mandanten Um einige Aussagen des Angeklagten im so kämpft, ist offensichtlich: Dem Angeklagten drohen bis zu fünf Prozess einordnen zu können, hat SIEGES- Jahren Haft und der Entzug der Approbation. Dies gilt auch bei einer SÄULE beim anerkannten HIV-Arzt Kai D., Bewährungsstrafe. der anonym bleiben möchte, nachgefragt. Der Angeklagte soll in fünf Fällen seine Patient*innen während der Taktik der Verteidigung ist die Behauptung, Untersuchung missbraucht haben, um sich daran sexuell zu erre- dass alle Handlungen medizinisch indiziert gen. Entscheidend ist allerdings nicht, ob Eisenberg den Zeug*innen gewesen sein sollen. Keinerlei sexuelle (ein mutmaßliches Opfer wurde zum Tatzeitpunkt als Mann gelesen) Motivationen. Doch „sobald der Patient ein glaubt, sondern das Gericht. Unter dem vorsitzenden Richter Rüdiger Unbehagen spürt, könnte eine Grenzüber- Kleingünther versucht das erweiterte Schöffengericht die Wahrheit schreitung eingetreten sein“, so Kai D. Und aufzuklären. Doch während die Zeug*innen bei einer Falschaussa- die Masturbation des Penis bis zur Ejakula- ge für bis zu fünf Jahren im Gefängnis landen können (§154 StGB), tion, wie sie von den mutmaßlichen Opfern passiert dem Angeklagten nichts, wenn er lügt. Er kann die Aussage angegeben wurde, gehöre definitiv dazu. verweigern, z. B. ob er schwul ist, was er auch tat, oder lügen. Deshalb Auch dem durch den Angeklagten gezeich- ist es auch sinnlos, die Glaubwürdigkeit des Angeklagten zu über- neten Bild, dass schwule Patienten sich gern prüfen, da er nicht der Wahrheit verpflichtet ist. Die Zeugen werden ausziehen würden, widerspricht Kai D. trotz hingegen während der Verhandlung vom Glaubwürdigkeitsgutach- des Sprichworts „Kein Diagnose durch die ter Prof. Köhnken (beauftragt vom Angeklagten) dahingehend be- Hose“. „Eine Arztpraxis ist kein Nachtclub. obachtet, ob er sie einer Lüge überführen kann. Wer im KitKat nackt rumläuft, muss es nicht Die Taktik der Verteidigung ist nach der Halbzeit des Prozesses klar: auch in einer Arztpraxis wollen. Dort hat das Sie versucht, die Glaubwürdigkeit der mutmaßlichen Opfer zu unter- nichts zu suchen.“ Selbst bei Musterungen graben und Nebelkerzen zu werfen, die von den Vorfällen, die sich bleibe die Unterhose an, und auch eine neu- ereignet haben sollen, ablenken. Z. B. geht es bei den Gedächtnis- rologische Untersuchung – wie auf einem protokollen der mutmaßlichen Opfer weniger um das Geschehen, Strich gehen – müsse nicht nackt erfolgen. das geschildert wird, sondern um die Form und die Frage, wann sie Denn eine Praxis ist ein Schutzraum und das erstellt oder ob sie geändert wurden. Arzt-Patienten-Verhältnis besonders. COMMUNITY 17 Berlin ist mit einer der größten queeren Gemeinschaften Europas Regenbogen- Abgeschlossene Türen zu Behandlungszimmern, wie sie in der hauptstadt. Das ist ein großer Schatz für Praxis des Angeklagten vorgekommen sein sollen, gibt es bei Kai unsere Stadt und für uns eine Herzenssache. D. nicht, allein schon aus Brandschutzgründen. „Das ist sehr unge- Diese Vielfalt ist ein Ausdruck von Freiheit wöhnlich. Ich kenne keine andere Praxis, wo das so ist.“ Angaben und eine Bereicherung. Unsere Aufgabe des angeklagten Arztes, dass er abschließe, um die Privatsphäre des als Politik ist, die queere Community Patienten zu schützen, lässt Kai nicht gelten. „Wer eine Tür abschlie- zu schützen und Angriffen konsequent ßen muss, hat sein Personal nicht im Griff.“ Außerdem könne man entgegenzutreten. ein Lichtampelsystem installieren. „Bei Rotlicht tritt keiner ein.“ Er Franziska Giffey wundert sich, dass solche „simplen Maßnahmen“ in dieser Praxis Landesvorsitzende der SPD Berlin nicht ergriffen werden. Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin Auch der Aussage des angeklagten Arztes, was die Harnröhrenun- tersuchung angeht, widerspricht Kai D. „Auch nach einem Harnröh- renabstrich ist eine Erektion sofort wieder möglich.“ Der Angeklagte hatte behauptet, dies ginge nicht. Hintergrund: Er soll beim Zeugen Martin nach dem Harnröhrenabstrich den Penis bis zur Erektion masturbiert haben. Dies wäre also theoretisch möglich und würde die Glaubwürdigkeit des Zeugen unterstreichen. Im Gerichtssaal sitzt neben dem Glaubwürdigkeitsgutachter auch noch ein medi- zinischer Gutachter, Prof. K. Albrecht. Er ist Facharzt für Urologie. Sein Gutachten wird entscheidend dafür sein, wie das Gericht die medizinischen Äußerungen des Angeklagten einordnet. Nach Recherchen von Buzzfeed soll es angeblich noch mindestens 70 weitere mutmaßliche Opfer geben. Doch von ihnen will offenbar derzeit keiner Anzeige erstatten. „Es ist typisch für Missbrauchs- opfer, sich nicht zu melden“, so der Mediziner Kai D. ganz gene- rell. Einem Prozess wollen sich die wenigsten aussetzen. Bei den Aids-Hilfen, der Schwulenberatung und auch bei Kai D. sind übri- Holthaus Jonas 163 · 13353 Berlin | Foto: SPD Berlin · Müllerstr. gens keine ähnlichen Vorwürfe gegen andere Ärzte bekannt. Der Angeklagte scheint der Einzige zu sein, der seine Vertrauensstel- lung ausgenutzt haben soll. Natürlich komme es vor, dass man mit Patienten flirte, erklärt Kai D., doch so was habe „in der Praxis nichts zu suchen. Ich kann mich dann außerhalb mit ihm verabreden. Aber die Praxis ist ein geschützter Raum.“ Und Kai D. schließt seine Äu- ßerungen zu den mutmaßlichen Übergriffen des Angeklagten mit den Worten: „Das gehört sich nicht für einen Arzt und ist ethisch nicht zu vertreten.“

Kein Urteil im Juni

Das Urteil sollte eigentlich am 14. Juni fallen. Doch durch zahlreiche Beweisanträge wurden weitere elf Verhandlungstage angesetzt. Bis zum 23. September soll nun geklärt werden, ob der HIV-Arzt für die ihm vorgeworfenen Taten verurteilt wird. Nachdem nun alle mut- maßlichen Opfer ausgesagt haben, geht es darum, ihre Glaubwürdig- keit zu überprüfen. Können ihre Aussagen stimmen, und kann es sich so zugetragen haben, wie sie behaupten? Dafür werden noch einige Zeug*innen gehört. Von Vertreter*innen der Ärztekammer bis zu einem Experten der Charité. Proktologische Lehrfilme und Videos des Proktologenstuhls werden zur Überprüfung diverser Aussagen angeschaut. Dann gibt es die Gutachten des medizinischen und des Glaubwürdigkeitssachverständigen. Am Ende soll dann für das Gericht feststehen, ob der Mediziner schuldig ist. Allerdings ist selbst bei einer Verurteilung nicht von einem Ende auszugehen. Der Angeklagte kann Berufung beim Landgericht einlegen und danach noch Revision beim Kammergericht. Dieses Urteil müssten dann alle Parteien akzeptieren. Ein langwieriger Prozess. Denn irgend- wann – wann genau konnte bislang niemand sagen – setzt die Ver- jährung ein, sodass er völlig straffrei ausgehen würde, selbst wenn er schuldig wäre. Sascha Suden www.franziska-giffey.de 18 GESELLSCHAFT

Illustration: Ivan Kuleshov veselyje-kartinki. myportfolio.com

tikan. Rund um den 10. Mai luden dann etwa 100 Gemeinden in Deutschland zu Gottesdiensten ein, in denen sich Liebende segnen lassen konnten, homosexuelle Paare ausdrücklich eingeschlossen. Wenige Tage zuvor hatte bereits das Londoner Wijngaards Institu- te klare Worte gefunden. In einer „Akademischen Erklärung“ des liberal-katholischen Thinktanks forderten mehr als sechzig über- wiegend römisch-katholische Wissenschaftler*innen den Vatikan auf, die „grausame und falsche Lehre zu beenden“, laut der die Bibel Homosexualität verbieten würde. Denn dem sei gar nicht so. Zwan- zig der Wissenschaftler*innen hatten über zwei Jahre hinweg die sechs bekannten Bibelstellen untersucht, auf deren Grundlage Ho- mosexuelle seit Jahrhunderten diskriminiert werden. Der neueste Wijngaards-Report ist praktisch ein „Best-of“ der zeitgenössischen Bibelexegese, also der Deutung biblischer Texte.

KIRCHE UND HOMOSEXUALITÄT Homo-Beziehungen kommen in der Bibel nicht vor

Falsche Lehre Das Katholische LSBT+Komitee, das den Report ins Deutsche über- setzt hat, fasst zusammen: „Der Report legt auf sehr konzise Weise Segnungsfeiern für Homopaare, Regenbogenfah- dar, dass man der Bibel keine Argumente gegen auf Dauer und Treue nen am Kirchturm – die katholische Basis stellt angelegte gleichgeschlechtliche Beziehungen entnehmen kann.“ sich vermehrt gegen die Queerfeindlichkeit des Die Betonung des Berichts liegt dabei auf „dauerhaft“, also lebens- Vatikans. Nun erklären auch noch Theolog*in- länglich, und „treu“, also verbindlich. Bei aller Kritik an menschen- nen mit einem Report: Die Bibel hat gar nix gegen feindlichen und konservativen Lehren der Kirche: auch der Report Homosexualität. Philip Eicker über die aktuellen orientiert sich am Ideal der traditionellen Hetero-Ehe, moderne Kon- Debatten innerhalb der katholischen Kirche zepte wie Scheidung oder Polyamorie standen nicht zur Debatte. „Die regenbogenforum.de/ Ist die katholische Kirche noch zu retten? sehr präzise Frage des Reports war ja, ob die Bibel gleichgeschlecht- lsbt Bestimmt! Die Frage ist derzeit eher: Wie liche Beziehungen verbietet“, erklärt Michael Brinkschröder, Mit- denn? In den deutschen Bistümern strei- verfasser des Reports und Sprecher des LSBT+Komitees. „Die Pointe ten Konservative und Reformwillige um ist: Nein, denn sie kommen gar nicht vor.“ Die fraglichen Bibelverse den richtigen Weg. Und das so heftig wie über sexuelle Handlungen zwischen Männern verböten diese nur lange nicht mehr. „Die Glaubenskongrega- in bestimmten Fällen wie Ehebruch oder Inzest. Das gilt vor allem tion verspielt die vermutlich letzte Chance, für das wohl am häufigsten gegen Schwule eingesetzte Zitat aus dem weltweit ethisch anschlussfähig zu bleiben“, Buch Levitikus: „Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer schimpfte das Katholische LSBT+Komitee, Frau; es ist ein Gräuel.“ Der Urtext sei schlicht falsch übersetzt wor- eine Vereinigung queerer Katholik*innen, den, urteilen die Forscher*innen. im März. Auslöser für die Kritik: Die Glau- Ob sich Kritiker*innen einer angeblichen „Gender-Bewegung“ wie benskongregation, die höchste katholische der Passauer Bischof Stefan Oster von diesen feinen sprach- und Instanz für Glaubenslehre, hatte allen Pries- kulturwissenschaftlichen Unterschieden beeindrucken lassen? Das tern in einem Schreiben verboten, gleich- bezweifelt selbst Michael Brinkschröder: „Viele lassen sich gar nicht geschlechtliche Paare zu segnen – obwohl auf eine Debatte ein. Sie fragen nicht: Wodurch ist diese Lehre der dies in vielen Gemeinden längst Praxis ist. Kirche begründet?“ Stattdessen folgten sie lediglich dem, was wichti- Begründung: „Gott segnet nicht die Sünde, ge Institutionen der Kirche sagen und vorgeben. „Von da aus ziehen und er kann sie nicht segnen.“ sie ihre Schlussfolgerungen. Auf dieser Ignoranz beruht leider die Mit dieser jüngsten Maßregelung aus Rom katholische Verurteilung von Homosexualität.“ Unter katholischen war bei vielen die Geduld erschöpft, der li- Theolog*innen sei die Diskussion hingegen längst entschieden, stellt berale deutsche Katholizismus probte den Michael fest: „Zumindest in Westeuropa befürwortet fast keiner Aufstand. 2.600 Geistliche und andere Seel- mehr die traditionelle katholische Sexualmoral.“ sorger*innen erklärten im Aufruf #mehr- Hendrik Johannemann, der sich seit mehr als einem Jahr als bera- Segen, dass sie Homopaare auch in Zukunft tendes Mitglied in einem Synodalforum engagiert, hat zumindest die segnen würden, trotz Verbot aus dem Va- Chance, Geistliche wie Bischof Oster zu überzeugen. Er trifft ihn beim GESELLSCHAFT 19

„Synodalen Weg“. In diesem Gesprächsforum beraten Geistliche und sagt Johannemann. „Gerade Segnungsfeiern wären ein starkes Zei- Laien seit 2019 gemeinsam, wie sich die römisch-katholische Kirche chen: Ja, wir akzeptieren alle Menschen so, wie sie sind.“ Wie gut so in Deutschland erneuern könnte. Auslöser war die MHG-Studie, die eine Segnungsfeier tun kann, hat Johannemann selbst erlebt. Zur 2018 deutlich machte, wie häufig sexualisierte Gewalt gegen Kinder Not wäre er auch allein in die Kirche St. Christophorus gegangen, in der Kirche vorkam – und wie systematisch sie vertuscht wurde. aber sein Freund Philip, ein Agnostiker, kam gern mit. Der Ordens- priester Ulrich Engel spendete dort allen Liebenden den Segen. „Es Segnungsfeiern „zu politisch“? war sehr schön, ein krasser Moment“, erinnert sich Johannemann. Doch selbst einigen Reformbereiten ging die Aktion zu weit. Ein Das Synodalforum, an dem Johannemann sich beteiligt, läuft unter Gottesdienst sei kein geeignetes „Instrument für kirchenpolitische dem Titel „Leben in gelingenden Beziehungen“. Kurz: Es geht um Manifestationen“, kritisierte Georg Bätzing, Vorsitzender der Deut- die Sexuallehre der katholischen Kirche. Zumindest in Deutsch- schen Bischofskonferenz. Dieser Vorwurf, „zu politisch“ zu sein, trifft land. Jedes Thema darf auf den Tisch, Eheberatung genauso wie Hendrik nicht. „Wir sind an einem Punkt, an dem diese Dinge poli- Trans*identität. Auch der Report des Wijngaards Institute könnte tisiert werden müssen, damit wir diese Kirche noch retten können. hier zur Sprache kommen. Ab 2022 entscheidet dieses Forum über Aber ich bin nicht aus Protest zur Feier gegangen, sondern weil ich eine Reform der katholischen Sexuallehre, beschlossen werden darf glaube, dass in meiner Beziehung mit Philip so viel Gutes liegt, das aber nur das, was auch zwei Drittel der Bischöfe mittragen. Und einen Segen wert ist.“ selbst dann kann der Papst alles stoppen, was ihm zu weit geht. „Trotzdem hoffe ich, dass sich auch die konservativsten Bischöfe nicht vollständig den Veränderungsvorschlägen entziehen können“,

Pride is everyday.

Wir fahren auf Vielfalt ab, Du auch?

Willkommen, Du passt zu uns. deutschebahn.com/prideride 20 COMMUNITY Zündstoffe Queere Positionen und Kritik

Shady Darling aber auf lackierte Nägel stehe ich nicht so“ – danke für die Info! Oder aus Berlin ist selbst- ich werde angegriffen, wenn ich eine Aufwartung ablehne: „Dann ernanntes Fitnessmodel, verpiss dich halt, du Fettsack“. Als ob ich, weil ich dicker bin, kein Meryl Streeps Acting Recht hätte, mir meine Partner auszusuchen. Coach und ruft nie Wenn ich nicht abgelehnt oder angegriffen werde, dann werde ich Michelle Obama zurück. oft fetischisiert: „Wie viel Kilogramm wiegst du genau?“ „Darf ich Gerade arbeitet sie an dich füttern?“ Oder es kommt die charmante Anmache: „Du bist eine einem neuen Musikvi- fette Schwuchtel, und die wissen, wie man mich bedient!“ Ich habe deo, das auf pinkdot-life. nichts dagegen, wenn jemand auf beleibte Körper steht. Das Objekt de veröffentlicht wird der Begierde bleibt aber dennoch ein Mensch, oder?

FOTO: INSTA: @SHADY_DARLING Beleidigungen kommen nicht nur zu Gewicht und Make-up, aber dort sind sie bei mir persönlich prominent. Das hat wäh- Als LGBTIQ* sind wir meist geeint im Kampf gegen Diskriminierung durch die rend Corona massiv zugenommen. Durch den Wegfall heteronormative Mehrheitsgesellschaft. Und das, während wir uns innerhalb queerer Orte wurden alle ins Onlinedasein gedrängt, wo unserer Communitys oft gegenseitig fertigmachen. Das muss aufhören. sich Gruppen begegnen, die sich vorher eher aus dem Ein Appell von Shady Darling Weg gingen. Zusätzlich postet ständig irgendein normal- gewichtiger Fitnessgay auf Instagram, dass er in der Qua- Emanzipatorische Arbeit muss immer bei einem selbst anfangen. rantäne „fett“ geworden sei. Das „Corona-Weight“ ist allgegenwärtig. Aber was, wenn die eigene Community dabei im Weg steht, die in- Indes sitzen viele untervögelt, schlecht gelaunt zu Hause und lassen dividuelle Emanzipation sogar unterdrückt? ihren Frust raus. Das bekannte Credo „NO FATS, NO FEMMES, NO Ich bin fett. Ich bin sichtbar genderqueer. Ich bin schwul. Ich ASIANS/NO BLACKS“ ist im Hyperdrive! Am Ende verweist die ganze komme ursprünglich aus einem sozial benachteiligten Milieu. Völlig Scheiße natürlich nur auf eins: Die Täter*innen projizieren ihren deutsch bin ich nicht, weil fünfzig Prozent meiner Gene aus Syrien internalisierten Selbsthass auf ihre dicken, geschminkten, nicht importiert sind. Ich kann als weißer cis Mann durchgehen (ein Pri- weißen, nicht konformen Gegenüber. vileg), aber ich mag eigentlich nicht mehr. Ich trage Make-up auch Aber wir wollen nicht eure Projektionsflächen sein und schon gar außerhalb von Drag, gehe mit Lidschatten und bunten Nägeln zur nicht die Zielscheiben für eure versehrten Egos. Studien zeigen es Arbeit, schäme mich nicht mehr dafür, dass ich mehr wiege, als es deutlich: Schwule sagen sich ständig gegenseitig, dass sie zu fett in einer Tabelle für perfekt gehalten wird. Ich habe keine Lust mehr sind. Gleichzeitig füllen sie die Stationen für Essgestörte in einem auf ein normatives Passing, das mich unzufrieden zurücklässt, aber Maße, das jeder Beschreibung spottet. Das Unwohlsein betrifft auch anderen das Gefühl gibt, ihre Welt sei noch in Ordnung. Das gilt für die Präsentation: Wie viel Make-up verträgt toxische Maskulinität? Personen auf der Straße und meine Community. Meistens keins. Was Diskriminierung ist, weiß ich. Ich wurde als Teenager ge- Es geht hier nicht darum, etwas zu Diskriminierung zu stilisieren. schlagen, getreten, bespuckt, bedroht und beschimpft. Auch heute Alle dürfen sich abgeben, mit wem sie wollen. Aber es finden offen passiert das – in Drag auf den Straßen Berlins. Wie allen, die queer Diskriminierung und Beleidigung gegenüber jenen statt, die sich sind, stellt sich mir nicht die Frage, ob ich aus der heteronormati- sichtbar als anders zeigen. Das ist Unterdrückung. Und jene in der ven Mehrheitsgesellschaft wieder auf die Fresse bekomme, sondern Community, von denen sie ausgeht, das sind Bullies. Sie haben nun wann das passiert. Je weiter ich vom Stereotyp des weißen, schlan- die aus meiner Teenagerzeit ersetzt. Die Dating-Apps bemerken das ken cis Manns abweiche, desto mehr werde ich im Alltag unver- Problem und versuchen mit halbherzigen Antidiskriminierungs- hohlen angestarrt, frage mich noch öfter, ob Gewalt vom Gegenüber kampagnen gegenzusteuern. Auch gibt es ein neues Gesetz gegen auf der Straße droht, und „manage“, wann ich wie queer aussehe, um Hass im Netz. Schritte in die richtige Richtung und Möglichkeiten, Chancen auf den Job oder die Wohnung zu haben oder einfach um sich legal zu wehren. die Schwiegereltern nicht zu sehr zu vergrätzen. Aber die Arbeit liegt bei uns: Wir können nicht nur den Mund gegen Der große Unterschied zum Teenageralter: auch innerhalb der äußere Diskriminierung aufreißen, wenn sie in der Community Community droht mir nun ständig psychische Gewalt. Und zwar weitergeht. Wehrt euch gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. meistens durch schwule cis Männer. Wenn ich online bei Grindr, Mahnt es an, wenn andere diskriminieren. Checkt eure Privilegien, Tinder, Growlr und Romeo bin, dann treffe ich oft Menschen, die setzt sie für andere ein. Startet eine echte Diskussion darüber, was mich beleidigen und ausgrenzen. Man dichtet mir etwa Eigenschaf- Inklusion bedeutet – nicht abstrakt, sondern in euren Freundes- ten aufgrund meiner (genetischen!) Herkunft an: „Araber sind zu kreisen, in euren „chosen families“! dominant“. Oder ich bekomme ungefragt Nachricht: „Du bist sexy, Doris Belmont geistert durch die Berliner Szene, mes- meriert ihr Publikum mit dem Charme einer Gründerzeit-Biblio- thekarin und engagiert Dr. med Markus Seidel sich leidenschaftlich Hals Nasen Ohren Arzt für die Rettung der www.hno-seidel.de Bitterfelder Hornhaut- kröte

facebook.com/ belmontdoris instagram.com/ doris_belmont FOTO: MATTHES VON BIEBERSTEIN Abgeschminkt von Doris Belmont Liebste Eiswürfel*innen, es ist heiß! Alles, Small-Talk-Modus zu schalten, formulierten was da kreucht und fleucht eilt ins Grüne und meine Lippen bereits die Antwort: „Hallo, ja, an die umliegenden Seen der Stadt. Sinkende er ist so … asymmetrisch.“ Gundula wirkte Inzidenzzahlen tun ihr Übriges und das soziale irritiert, für eine Sekunde gefror die Zeit. Ein Leben meldet sich derzeit mit einem lauten Traumstart, meine Social Skills waren offenbar Knall zurück. Also, hoch die Hände, Wochen- total eingerostet. Gundula machte einen zwei- ende? Bedingt. In der Praxis habe ich mit die- ten Versuch. „Ich reise ja wahnsinnig gerne ser Umstellung so meine Schwierigkeiten. und wahnsinnig viel. Ich hab auch schon an Glaserei + Service GmbH Aber von vorne: Es verwunderte nicht, dass vielen Orten gewohnt, doch der Schmerz, kürzlich eine Freundin aufgrund der positiven wenn man schließlich wieder geht, ist jedes Entwicklungen in puncto Pandemie und Wet- Mal kaum zu ertragen.“ Da ich Gundulas nun ter in der Hasenheide zu einem Geburtstags- deutlich vielschichtigeres Gesprächsangebot picknick einlud. Ein Happening! So richtig mit honorieren wollte, antwortete ich: „Nun, offen- Leuten, sozialer Interaktion, seichtem Geplän- sichtlich brauchst du das ja, sonst würdest du kel und dieser ganzen zwischenmenschlichen dich diesen Verletzungen nicht immer wieder Scharade. Nun, ich wollte nicht den Eindruck aussetzen.“ Gundulas Gesicht entglitt in eine erwecken, Corona hätte mich gänzlich verbit- beleidigte Schmollmundigkeit, den restlichen tert, also sagte ich zu. Tag über gab sie sich große Mühe, nicht mehr Auf dem Weg zur verabredeten Stelle ver- in meiner Nähe zu sitzen. Ich beschloss, die suchte ich verzweifelt, Boombox-Techno-Fei- verbleibende Zeit im Park nur noch mit mei- erfuzzis oder wild jonglierenden Barfußhippies ner Freundin Pupsi zu sprechen, mit der ich auszuweichen. Die raumgreifende Attitüde bereits 90 Prozent meiner Lockdown-Freizeit dieser Menschen war mir auch schon vor Co- verbracht hatte. Mehr als zwei Haushalte ist rona fremd, doch nun bemerkte ich, wie scheu offenbar nicht so mein Ding. www.ha-ip.de mein tuntisches Gemüt inzwischen generell Abgeschminkt betrachtet gibt es einige, an auf Menschenansammlungen reagierte. Leicht denen die sozialen Veränderungen der letzten gestresst erreichte ich die Geburtstagsrunde. Monate nicht spurlos vorbeigegangen sind. Nach einem kurzen Hallo sprang mir sogleich War ich schon vor Corona keine Social Queen, eine Partygästin, die sehr nach Schaumwein bin ich inzwischen den Standards der klassi- riechende „Gundula“ entgegen. „Du bist schen Kommunikation wohl gänzlich entrückt. Doris? Wie schön, dass du da bist! Guck mal, Mit der Gewissheit, damit nicht allein zu sein, wie findest du meinen asymmetrischen Zopf, kann ich nur bitten, geduldig zu sein, denn eins den ich mir heute gemacht hab?“ Während ist sicher, wir alle sind jetzt noch seltsamer als mein Gehirn noch versuchte, sich in den zuvor. Herzlich, eure Doris 22 COMMUNITY

Foto: Das Q*ube-Team: Lena, Miguel, Kathi, Samira (v. l. n. r.)

NEUER QUEERER JUGENDCLUB Szene machen

Am 18. Juni eröffnete das Projekt Outreach in Neukölln den Jugendclub Q*ube für queere Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren. Mit dem Ziel, einen Safe Space zu schaffen, Austausch anzuregen und neue Gemeinschaften zu formen, bietet der Club in der Schönstedtstr. 9 einen offenen Treff, Beratung, Workshops und Events für junge Queers. Das Programm soll sowohl Sorgen und Ängste thematisieren als auch Queer- ness feiern und politisches Engagement fördern

Q*ube – Jugendtreff Das Projekt Outreach – Mobile Ju- fenen Treff für Austausch unterei- für Queers & Friends, gendarbeit ist in elf Berliner Bezirken nander. Eine Kreativwerkstatt und Schönstedtstr. 9, mit einem Jugendtreff aktiv. Samira, ein Musikstudio bieten die Möglich- Neukölln Mitgründerin des Neuköllner Teams, keit, sich künstlerisch auszudrücken. erzählt: „Es wurde schon lange darauf Außerdem wird Beratung zu Themen Öffnungszeiten: gedrängt, einen queeren Jugendclub wie Schule, Queerness oder familiären Di–Fr 15:00–20:00 xxx in Neukölln zu eröffnen.“ Seit Mai die- Angelegenheiten angeboten. outreach.berlin ses Jahres steht das Team endlich fest. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Samira und Kathi sind für sportliche Empowerment für queere Kids im Aktivitäten zuständig, Lenas Fachge- Kiez. „Wir wollen die Jugendlichen biet ist die Musik und Miguel kommt in ihrer Selbstbehauptung bestärken aus der visuellen Gestaltung. und ihnen einen Schutzraum bieten“, So decken die vier Gründungsmitglie- erklärt Samira dazu. Selbstverteidi- der ein breites Feld an verschiedenen gungskurse und Sportangebote sowie Arten des Selbstausdrucks ab. Beim Aufklärung über Rechte sollen dafür Angebot des Jugendtreffs stehen Par- sorgen. tizipation und die Bedürfnisse der Q*ube soll so niedrigschwellig wie Jugendlichen im Vordergrund. Diese möglich sein und verlangt deshalb wurden von Beginn an eingebun- keine Mitgliedsbeiträge. Alle können den. „Wir wollten die Jugendlichen kommen und dazu beitragen, den an der Renovierung teilhaben las- Club zu einem Ort zu machen, der Ju- sen und ihnen so die Chance geben, gendlichen nicht nur hilft, mit Sorgen einen Raum zu kreieren, in dem sie und Ängsten umzugehen, sondern sich wirklich zu Hause fühlen.“ Das ihnen auch die Möglichkeit gibt, ihre www.gorki.de Programm des Clubs soll ebenfalls in Queerness auszuleben. Abstimmung mit den Jugendlichen Liv Toerkell www.gorki.de erarbeitet werden. Es gibt einen of- NEWS 23

Kurz und bündig FOTO: DANIEL ZIEGERT FOTO: MANEO

+++ Mitte Juni wurde Nollendorfblogger Johannes Kram für seinen Pod- cast „Queerkram“ mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Der vom Grimme-Institut vergebene undotierte Preis wird seit 2001 für publizisti- sche Qualität im Internet verliehen. Die Jury begründete die Entscheidung u. a. damit, dass Kram es mit seinen Gesprächspartner*innen schaffe, „die Relevanz queerer Themen im gesamtgesellschaftlichen Kontext zu akzentuieren.“ +++ Die beiden Präventionsprojekte Nachtbürgermeister und Nachtlich- ter des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo sollen auch in den nächs- ten Jahren weitergeführt werden. Die Mittel dafür seien im Haushaltsplan eingestellt, erklärte der Berliner Innensenator Andreas Geisel Ende Mai bei einem Kiezrundgang. Ziel der beiden Projekte ist es,homo- und trans- feindliche Übergriffe im Regenbogenkiez rund um den Nollendorfplatz zu verhindern. +++ Vom 24. Juni bis zum 19. September findet das digitaleRegenbogen - parlament „Frei und sicher leben!“ des LSVD statt. In verschiedenen Webtalks wird u. a. der Frage nachgegangen, wie Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit Beleidigungen und Gewalt gegen junge LGBTIQ* umgehen sollten. Die Talks richten sich vor allem an Fachkräfte, die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung und Infos unter lsvd.de +++ Bis 2030 soll die Aids-Pandemie beendet sein. Das ist das Ziel der Vereinten Nationen. Doch die im Juni veröffentlichte Resolution der Staa- tengemeinschaft bleibt laut dem Aktionsbündnis gegen Aids, Aids Action Europe und der Deutschen Aidshilfe weit hinter den Erwartungen zurück. EIN NETZWERK VON UND FÜR Erneut sei keine Einigung auf eine ambitionierte Strategie mit konkreten FRAUENLIEBENDE FRAUEN* Finanzierungszusagen möglich gewesen. Auch mangele es aufgrund einiger Staaten wie Russland und Saudi-Arabien an klaren Worten zu Wir sind berlinweit tätig und bieten sexuellen Rechten. Dabei basiere eine wirkungsvolle HIV-Prävention „auf älteren lesbischen Frauen Kontakt, Respekt und Schutz für geschlechtliche und sexuelle Identitäten sowie Begleitung, Unterstützung und der Stärkung selbstbewusster, eigenverantwortlicher Entscheidungen Lebensfreude im Alltag. und entsprechender Aufklärung“. +++ Als Prout Performer ehrt die „Prout at Work“-Foundation jedes Jahr Kontakt: zur Pride Season Führungskräfte aus Deutschland, Österreich und der RuT - Rad und Tat Schweiz für ihr Engagement in Sachen LGBTIQ*. Dazu wird ein Ranking der vorbildlichsten Führungskräfte erstellt. Dies führt 2021 Sabine Bolz, Offene Initiative Lesbischer Frauen e.V. trans Geschäftsführerin der G+H Isolierung aus Mannheim, an. Die Jury [email protected] begründete ihre Entscheidung wie folgt: „Bolz‘ Engagement inner- und Tel. 030 621 47 53 außerhalb des eigenen Unternehmens ... habe es vielen Menschen leich- www.rut-berlin.de ter gemacht, selbst offen zu leben. Mit ihrem Coming-out als trans Frau habe die G+H Isolierung einen Transformationsprozess Richtung Diversity durchlaufen, der bis heute andauere.“ In Trägerschaft von: gefördert durch:

Rad und Tat

lesbischer Frauen e.V. Rad und Tat

lesbischer Frauen e.V. 24 PRIDE

Foto: Nasser El-Ahmad (Mitte), Fixie Fate (li.) und Destiny Drescher auf Nassers Pride-Demo 2020

CSD in den Straßen verteilen werden, wenn sie noch etwas trinken wollen. Die Barbe- treiber*innen sind darauf eingestellt. Auch dass die Demonstrierenden durchs Brandenburger Tor gehen, was beim CSD zuletzt in den 90ern geschah, sei ein wichti- ges Zeichen. „Es hat große Strahlkraft, wenn der CSD Berlins bekanntestes Wahrzeichen durchquert und so vom Osten in den Westen übergeht“, findet Nasser.

Zunahme von Homo- und Transphobie

Um Menschenandrang zu vermeiden, ist nach aktuellem Stand keine Abschluss- kundgebung vorgesehen. Der Verein hält diese Option jedoch offen für den Fall, dass Ende Juli eine solche Kundgebung von den Behörden als unbedenklich eingestuft wird. CSD-DEMO AM 24. JULI Wie das Motto verrät, ist in diesem Jahr mit „Save our Community – Save your Pride“ die Starke Zeichen Erhaltung der LGBTIQ*-Kulturlandschaft und Gastronomie ein Schwerpunktthema. Be- Einer der wichtigen Termine unter den zahlreichen Pride-Events 2021 ist reits letztes Jahr organisierte Nasser unter der Christopher Street Day, organisiert vom Berliner CSD e. V. Nachdem einem ähnlichen Motto seine alternative er 2020 nur digital stattfand, geht es in diesem Jahr wieder auf die Straße. Pride-Demo. „In einem Jahr hat sich da nichts Unter dem Motto „Save our Community – Save Your Pride“ soll es am 24. groß verändert. Das Thema ist so aktuell wie Juli eine politische Laufdemonstration geben – ohne Partytrucks und Büh- 2020“, erklärt er. Deshalb hatte er es leicht nenprogramm. Wir sprachen vorab mit CSD-Vorstand Nasser El-Ahmad abgewandelt erneut eingereicht und ge- wann die Abstimmung. Bei dem Motto geht CSD Berlin Treffpunkt der CSD-Demo ist am Samstag, den 24.07, um 12:00 am es allerdings nicht nur um die Situation der 24.07., 12:00, Kino International. Bis auf fünf vereinseigene Demo-Trucks wird es queeren Infrastruktur: „Die Community hat Kino International keine weiteren motorisierten Fahrzeuge geben. Der Schwerpunkt an Sichtbarkeit verloren, während Homo- csd-berlin.de liegt auf den Forderungen und Redebeiträgen. Der CSD-Vorstand und Transphobie nicht abgenommen haben, rechnet mit ca. 20.000 Teilnehmenden: „Wenn man die Tourist*in- im Gegenteil. Die Lage für LGBTIQ in Ländern nen abzieht, diejenigen, die in Vor-Pandemie-Zeiten nur zur Ab- wie Ungarn und Polen ist weiterhin bedroh- schlussparty gegangen sind, und alle, die aktuell generell Demos lich. Auch darauf bezieht sich das Motto.“ aus Sicherheitsgründen meiden, ist das eine realistische Schätzung“, Das spiegelt sich auch in den Forderungen sagt CSD-Vorstand Nasser El-Ahmad. Eine Teilnehmer*innenbe- wider: Solidarität mit der queeren Commu- grenzung gibt es nicht. Die Hygieneregeln werden tagesaktuell an- nity in Polen, der Ukraine und in Ungarn gepasst. Allgemein gelten Maskenpflicht und die Einhaltung von ist ein zentrales Thema, ebenso die Forde- Sicherheitsabständen. Der CSD-Vorstand rät von Alkoholkonsum ab rung, das Transsexuellengesetz durch ein und empfiehlt, vorab einen Corona-Test zu machen sowie die Option, Selbstbestimmungsgesetz zu ersetzen, die mit Fahrrad an der Demo teilzunehmen. Stiefkindadoption in Regenbogenfamilien Der Regierende Bürgermeister Michael Müller wird den CSD er- abzuschaffen und den Artikel 3 im Grund- öffnen. Die Route verläuft vom Kino International Richtung Unter gesetz um „sexuelle Identität“ zu ergänzen. den Linden, zum Brandenburger Tor über die Straße des 17. Juni zur Die Redebeiträge stehen noch nicht fest, Siegessäule, am Lützowplatz und an der Urania vorbei und endet diverse Aktivist*innen sind angefragt. Für am Nollendorfplatz im „Regenbogenkiez“. Der Grund für diesen die künstlerische und musikalische Unter- Endpunkt ist die symbolische Wirkung: „Da gerade der queere Kiez malung sorgen u. a. Gloria Viagra, Jurassica massiv unter der Pandemie leidet, ist es ein starkes Zeichen, wenn Parka, Barbie Breakout, Destiny Drescher hier die Demo ihr Finale hat“, erklärt Nasser. Der Kiez soll auf diese und Fixie Fate. Paula Balov Weise auch unterstützt werden, da sich Demonstrierende nach dem 25

Die LOTTO-Stiftung Berlin unterstützte den eingetragenen Verein „Lesbenberatung Berlin” mit 150.000 Euro für das Projekt „Queer Refugee Support” für geflüchtete und asylsuchende Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans*- und inter*geschlechtliche Menschen im Land Berlin.

Täglich 10 –19 Uhr berlinisch egalerie.de/ Park Platz findet im Rahmen von „Draussenstadt“ statt. Eintritt frei park-platz Es wird ermöglicht durch das Land Berlin.

PRÄSENTIERT DIE DEUTSCHLAND-

PREMIEREZUM PRIDE MONTH SOMMERKINO

DO. 22.JULIKULTURFORUM 2021 © badahos/fotolia 21:15 UHR guT BERaTEn TICKETS: WWW.YORCK.DE

www.lotto-stiftung-berlin.de

12344_BLN_AZ_Siegessäule_Ammonite_93x61_rz.indd 1 18.06.21 09:45 Gut beraten 2020_93 B x 127 H.indd 1 6/18/2021 10:27:57 AM

BERLIN GLOBAL – Berlin Ausstellung im Humboldt Forum AB 20. JULI 2021

Jetzt Zeitfenstertickets reservieren: www.berlin-global-ausstellung.de/tickets 26 PRIDE

Foto: Dyke* March 2020

werden die gesteigerte Impfquote und die Sehnsucht nach Gruppen-Events aber noch einmal für kräftigen Zuwachs sorgen. „Letz- tes Jahr habe ich wirklich gemerkt, dass Live-Kontakt das Allerwichtigste ist“, sagt Manuela Kay, die den Dyke* March mitor- ganisiert. „Alle haben sich so gefreut, über- haupt wieder gemeinsam auf der Straße zu sein, aus der Vereinzelung und Isolation in der Corona-Krise rauszutreten, sich gegen- seitig zu bestärken. Für mich ist der Dyke* March ein Batterieaufladen fürs ganze Jahr, um mit dieser Energie politisch kämpfen zu können.“ Die genauso schlichte wie radikale Botschaft

FOTO: BRIGITTE DUMMER des Dyke* Marchs ist jedes Jahr die gleiche: lesbische Sichtbarkeit. „Wir haben kein sich wandelndes Motto, wir tragen eine Philo- DYKE* MARCH BERLIN sophie auf die Straße“, so Manuela Kay. Vor diesem Hintergrund finden sich dann die Kampfgeist vielfältigsten Botschaften zusammen, seien es Black Dykes* Matter, Butches for Future, Am 23. Juli ist es wieder so weit: Der Berliner Dyke* March trägt lesbische Vulva-Slogans aller Art, sei es ein Aufruf für Sichtbarkeit auf die Straße – als politisches Statement, feministische Pro- internationale und intersektionale lesbische testparty und eindeutiges Dyke-Highlight in der Pride-Saison Solidarität oder generell der Startschuss fürs kommende Matriarchat. Dyke* March Berlin, Es war einmal vor fast 30 Jahren. Da hatte in New York eine Gruppe 23.07. lesbischer Aktivistinnen die Schnauze voll von allgemeiner Miso- Lesbische Sexyness gynie, lesbischer Unsichtbarkeit und privaten Frauenzirkeln ohne Uhrzeit, Route, politische Kraft. Sie gründeten die Lesbian Avengers, machten mit Wichtig ist dem aus ganzen drei Personen weitere Infos: spektakulären Straßenaktionen Schlagzeilen und gewannen immer bestehenden Orga-Kernteam, dass der Dyke* dykemarchberlin.com neue Mitstreiterinnen. 1993 riefen die Lesbian Avengers zum ersten March eine eigenständige Veranstaltung ist. großen Dyke March in Washington auf, 20.000 Lesben kamen. Seit- „Wir gehören zu keinem der übrigen CSDs dem sprang das Feuer der Bewegung auf zahlreiche andere Städte und den damit verbundenen Streitigkeiten und Länder über. 2013 nahm es auch in Deutschland wieder Fahrt dazu. Wir sind niemandes Feigenblatt und auf, als das L-MAG-Team begann, den Berliner Dyke* March zu or- niemandes Alibilesben. Wir machen unser ganisieren. Inzwischen gibt es etwa zehn verschiedene Marches im eigenes Ding.“ Nur ob diesmal wieder die Lande, von , Hannover, Oldenburg, bis Köln, Nürnberg oder ikonisch gewordenen Dykes on Bikes den München. Der Berliner Dyke* March trägt von Anfang an das Gen- Zug anführen werden, steht noch nicht fest. dersternchen im Titel, um bewusst inklusiv zu sein. Willkommen Manuela Kay, die sich selbst als „Motorradro- sind alle, die sich zur lesbischen Community zählen, solidarische mantikerin“ bezeichnet, sagt es so: „Für mich Lesbenunterstützer*innen, Ehrenlesben und verbündete Mitde- stehen die Dykes on Bikes wie überhaupt monstrierende für L-GBTIQ*- und Menschenrechte. der ganze Dyke* March für ein Lebensge- Startpunkt des neunten Berliner Dyke* Marches wird vermutlich fühl. Es geht auch um lesbische Sexyness, angemessen staatstragend das Brandenburger Tor sein, beendet lesbischen Kampfgeist, Unabhängigkeit. wird die Demo aller Wahrscheinlichkeit nach am Mariannenplatz, Deshalb bricht es mir das Herz, wenn sich Änderungen vorbehalten. Die sinkenden Inzidenzzahlen lassen auf Leute einfach einen Mietroller nehmen, um einen einigermaßen entspannten Ablauf hoffen, die genaue Route gemütlich mitzurollern. Das hat alles auch und das Hygienekonzept werden flexibel an die Ende Juli geltenden seine Berechtigung, aber wenn zwischen 25 Corona-Sicherheitsbestimmungen angepasst. Wenn auch die tradi- Mietrollern nur noch drei richtige Motorrä- tionelle, dicht gedrängte After-Party im Südblock ausfallen muss, so der fahren, sind es nicht mehr die Dykes on lockt doch das Tempelhofer Feld, um den March ideal ausklingen Bikes.“ Wer also hitze- und sattelfest ist und zu lassen. Erwartet wird mindestens die Teilnehmer*innenzahl sich auf dem heißen Ofen sichtbar machen vom vergangenen Jahr – das waren 4.000 Dykes*. Möglicherweise möchte: meldet euch! Kittyhawk NIVEA IST FÜR ALLE DA

UNSERE INITIATIVE #FÜRMEHRMITEINANDER

nivea.de/miteinander

P32924_PP_POT_NCCN_20406_Purpose_APC_Print_Anzeige_Siegessaule_210x297.indd 1 19.05.21 08:58 28 PRIDE

Foto: Auf dem Marzahn-Pride 2020

unseren eigenen Händen.“ Das Event wird auf mehreren Sprachen beworben, auf Rus- sisch, Deutsch und Englisch. „Was in Russ- land aussichtslos scheint, ist hier machbar“, sagt Alexey. „Nämlich in der Öffentlichkeit auf Russisch für die eigene Queerness ein- zustehen.“ Mit Menschen, die ähnliche Er- fahrungen gemacht haben, gemeinsam „auf der Straße zu sein und sich sicher zu fühlen“, dies vermittele Alexey das Gefühl: „Ich ge- höre hierher.“

Bezirk offener als gedacht

Quarteera e. V., als gemeinnützige Organisa- tion russischsprachiger LGBTIQ* in Deutsch- land, leistet seit über einem Jahrzehnt Aufklärungsarbeit und erreicht sowohl die deutsche als auch die russische Öffentlich- keit. Dass der Verein nun seine Arbeit bereits zum zweiten Mal mit einem eigenen Pride auf die Straßen Berlins trägt, ist nur konse- quent. Nicht alle im Bezirk begrüßen jedoch die Initiative. Gunnar Lindemann, im Lan- desvorstand der AfD Berlin, hetzte letztes MARZAHN-PRIDE Jahr gegen die Aktion und versuchte dabei, queere und nicht queere russischsprachige Sichtbare Vielfalt Menschen gegeneinander auszuspielen. „Marzahn braucht keine Transgenderga- Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe 2020 stellen die Vereine LesLeFam garassisten!“, polterte er in einem Tweet, e. V. und Quarteera e. V., Verein für russischsprachige LGBTIQ*, am 17. Juli verbunden mit der absurden Unterstellung, wieder eine eigene Pride-Demonstration in Marzahn auf die Beine. Wir das Orga-Team wolle „antirussischen Rassis- sprachen mit Vertreter*innen des Orga-Teams mus“ befeuern. Dieser Angriff konnte jedoch nicht verhindern, dass die Aktion mit über Zweiter Marzahn- Einige aus dem Team von Quarteera – dem Verein für russischspra- 500 Teilnehmenden ein voller Erfolg wurde. Pride, 17.07., Start- chige LGBTIQ* – sind selbst in Marzahn aufgewachsen oder in an- „Wir haben gesehen, dass Marzahn viel of- punkt: Helene- deren Berliner „Randbezirken“. Viele haben LGBTIQ*-Feindlichkeit fener ist, als wir gedacht haben“, freute sich Weigel-Platz, schon am eigenen Leib erlebt, auch, wie sie berichten, innerhalb das Quarteera-Team im Anschluss. „Und die Uhrzeit und Route russischsprachiger bzw. „migrantischer Communitys“ in ihrem Marzahner*innen haben gesehen, dass wir standen zu Redak- Viertel. „Zugleich wohnen wir im selben Kiez, spielen im selben auch Teil von Marzahn sind.“ tionsschluss noch Team, haben häufig die gleichen Probleme wie viele andere Mig- Der diesjährige Pride startet mit einer Er- nicht fest. rant*innen“, sagen sie gegenüber SIEGESSÄULE. Sie wünschen sich öffnungsrede der veranstaltenden Verei- Infos dazu unter: hier, die Botschaft zu vermitteln, „dass wir nicht auf zwei verschie- ne am Helene-Weigel-Platz und endet am marzahn-pride.de denen Seiten eines Schlachtfeldes stehen. Wir wollen kein Gegen- Raul-Wallenberg-Platz. Startzeit und die ge- einander, sondern ein Miteinander.“ naue Route standen zu Redaktionsschluss Unter anderem deshalb organisiert der Verein Quarteera e. V. ge- noch nicht fest, es gelten die aktuellen Co- meinsam mit LesLeFam e. V. in diesem Juli zum zweiten Mal den rona-Auflagen, außerdem wird darum - ge Marzahn-Pride. Das Ziel: Vorurteile abbauen. Vorurteile, die man- beten, auf Alkoholkonsum zu verzichten. che Bewohner*innen des Bezirks gegenüber Queers haben; aber Bereits am 17. Juni geht eine begleitende auch Vorurteile gegenüber Marzahn als angeblich durchweg queer- Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag feindlichem Stadtteil. Dies mache unsichtbar, wie divers der Bezirk #marzahnliebt an den Start. Für Juli und Au- tatsächlich sei, betont das Quarteera-Team. Alexey, Mitglied im gust sind außerdem Workshops geplant, das Quarteera-Vorstand, schwärmt von dem Empowerment, das bereits Programm soll Anfang Juli auf marzahn-pri- letztes Jahr auf dem Pride spürbar gewesen sei: „Für mich als Mig- de.de veröffentlicht werden. rant*in ist der Pride sehr wichtig. Wir erschaffen unsere Realität mit Charlotte Hannah Peters PRIDE 29

17.07. MARZAHN-PRIDE: HELENE-WEIGEL-PLATZ RAUL-WALLENBERG-PLATZ

23.07. DYKE* MARCH: BRANDENBURGER TOR MARIANNENPLATZ

10.07. TRANS PRIDE: U GLEISDREIECK SÜDSTERN

24.07. CSD BERLIN: KINO INTERNATIONAL NOLLENDORFPLATZ

Pandemiebedingt sind alle Angaben zu den Routen ohne Gewähr!

DIE DEMO-ROUTEN Den Anfang im Juli macht der Trans Pride The first demo in July is Trans Pride Ber- Berlin 2021 am Samstag, den 10.07. Los lin 2021 on Saturday, Jul 10. It kicks of at Fertig, los! geht‘s um 14:00 am U-Bahnhof Gleisdrei- 14:00 at U-Bahnhof Gleisdreieck. The demo eck. Die Demo soll durch den Bergmannkiez marches through Bergmannkiez and ends Demo-Planung ist schwierig in Corona-Times. führen und gegen 18:00 am Südstern enden. at around 18:00 at Südstern. On Jul 17, Mar- So haben viele Veranstalter*innen bisher noch Am 17.07. steigt dann der zweite Marzahn- zahn-Pride returns for the second year keine Startzeiten oder Routen für ihre Demos Pride. Er soll am Helene-Weigel-Platz star- running. It starts at Helene-Weigel-Platz festlegen können. Wir haben für euch die Infos ten und am Raul-Wallenberg-Platz enden. and ends on Raul-Wallenberg-Platz. Time zu CSD, Dyke* March, Marzahn Pride und Trans Uhrzeiten und die genaue Route standen and exact route were still undecided at the Pride zusammengefasst, die uns zu Redaktions- zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Am time of press. Traditionally, Dyke* March schluss vorlagen. Updates zu Uhrzeiten und Vorabend des CSDs findet traditionell der has taken place on the eve of CSD. This year Routen auf SIEGESSÄULE.DE! Dyke* March statt. In diesem Jahr ist das that would be Jul 23. As of the time of press, der 23.07. Startpunkt wird vermutlich das it will presumably begin at the Brandenburg Brandenburger Tor sein, beendet wird die Gate and end on Mariannenplatz. The time is It‘s hard planning demonstrations in corona Demo vermutlich am Mariannenplatz. Uhr- yet to be determined. CSD e.V.’s “official”CSD times. Up until this point, many of the organiz- zeiten standen zu Redaktionsschluss noch Berlin is fixed, however: It starts at 12:00 at ers still haven’t been able to give start times or nicht fest. Der CSD Berlin des CSD e. V. am Kino International, winding down Unter den routes for their demos. Here’s all the information 24.07. steht: Start um 12:00 am Kino Inter- Linden to the Brandenburg Gate and over we’ve been able to put together for you on CSD, national. Dann geht‘s Richtung Unter den Straße des 17. Juni up to the Siegessäule, past Dyke* March, Marzahn Pride and Trans Pride Linden, zum Brandenburger Tor und über Lützowplatz and An der Urania and ends on available to us at the time of press. Updates on die Straße des 17. Juni zur Siegessäule, am Nollendorfplatz in the Regenbogenkiez. w SIEGESSÄULE.DE! Lützowplatz und an der Urania vorbei zum Nollendorfplatz im Regenbogenkiez. Happy Summer wünschen Andreas Walter und Team

Friedrichstraße 133 www.brillen-mitte.berlin + Alte Schönhauser Straße 5

210609_BiM_AZ_Siegess_210x95_2107.indd 1 15.06.21 11:33 30 PRIDE

Pride-Highlights

Neben CSD, Dyke* March und dem Marzahn-Pride gibt‘s in diesem Alongside CSD, Dyke* March and Marzahn Pride, there are plenty Pride Month zusätzlich noch diverse andere Möglichkeiten, um more chances this Pride Month to celebrate LGBTIQ* visibility. Our LGBTIQ*-Sichtbarkeit zu feiern. Unsere Highlights highlights...

14:00 U-Bahnhof Gleisdreieck

15:00 Weekend Club FOTO: Noah Grigni FOTO:

Sa 10.07. Trans Pride Berlin 2021 So 25.07. Up

Unter dem Motto „Trans-Sein ist schön. Under the motto “Trans Is Beautiful, Trans Die perfekte Möglichkeit, das CSD-Wo- The perfect way to ring out your CSD week- Trans-Sein ist vielfältig!“ steigt am 10.07. Is Diverse!“, Berlin gets its own trans* Pride chenende ausklingen zu lassen: Wie end: just like last summer, the team behind noch ein eigener trans* Pride in Berlin. Die on Jul 10. The march kicks off at 14:00 at schon im vergangenen Sommer zeigt sich the legendary Revolver party series proves Demo soll um 14:00 am U-Bahnhof Gleis- U-Bahnhof Gleisdreieck, proceeds through nämlich das Team der legendären „Revol- themselves creative, namely in providing dreieck starten, durch den Bergmannkiez Bergmannkiez and ends with a rally at Süd- ver“-Reihe kreativ, um für Partyspaß in der the party fun for the capital. At the end of führen und mit einer Kundgebung gegen stern at 18:00. “Freedom over our bodies Hauptstadt zu sorgen. Ende Juni launchte June, they launched Up! – a weekly “Sun- 18:00 am Südstern enden. „Körperliche is something wonderful and must be cele- es „Up“ – einen wöchentlichen „Sunday day club” on the rooftop terrace of Week- Selbstbestimmung ist etwas Wunderbares brated,” write the organizors in their call Club“ auf der Dachterrasse des Weekends. end. All the way up to the witching hour, und darf, nein muss, entsprechend zeleb- to action. “Our politicians and society lag Bis Mitternacht darf hier zu Electro, House one can dance it up to electro, house and riert werden“, schreibt das Orga-Team im behind, but we shall lead the way!” Every- und Techno getanzt werden und heute techno and this time it will be an epic Berlin Aufruftext. „Auch wenn die Politik und one from the different trans* communities steht die Sause ganz im Zeichen des „Ber- CSD Special. Behind the decks for the party Gesellschaft dabei noch etwas hinterher as well as allies and supporters are invited lin CSD Specials“. Als DJs sind Rony Gold- are Rony Golding, Bill Saunders, Alexio and ist: Lasst uns das Trans-Sein feiern! Ge- and welcome. Compliance with the current ing, Bill Saunders, Alexio und Tante Renate Tante Renate. The terrace can hold a max- meinsam!“ Zu der Aktion eingeladen sind Corona measures is requested. am Start. 250 Leute dürfen maximal gleich- imum of 250 people at the same time. Pre- alle aus den unterschiedlichen trans* Com- zeitig auf der Terrasse sein. Tickets gibt es sale tickets can be found at revolverparty. munitys sowie „Allies“/Unterstützer*innen. im Vorverkauf (revolverparty.com/tickets) com/tickets or at the door per availability. Um Einhaltung der aktuellen Corona-Aufla- oder je nach Kapazität spontan an der gen wird gebeten. Abendkasse.

EXIL-WOHNMAGAZIN.DE EXIL WOHNMAGAZIN GmbH & CO.KG [email protected] Köpenicker Strasse 18 - 20 Di. - Fr. 11 - 19 Uhr · Sa 11 - 18 Uhr 10997 Berlin PRIDE 31 Sa 10.07. Fahrraddemo Potsdam

Einen „Christopher Street Day auf Rädern“ A “Christopher Street Day on wheels” has hat der Verein Regenbogen Potsdam für den been announced by association Regenbo- 10.07. angekündigt. Wie schon im letzten gen Potsdam for Jul 10. Just like last year, Jahr soll der CSD in Potsdam auf Drahteseln Potsdam’s CSD is to be celebrated on bike. gefeiert werden. „Die Idee ist im Frühjahr “The idea came about early in 2020,” ex- 2020 entstanden“, erzählt das Orga-Team. plained the organizers. “We didn’t want „Wir wollten uns nicht damit abfinden, dass to find ourselves without any Pride events es in Potsdam keine Pride-Events geben in Potsdam. That’s how we came up with sollte. Da sind wir auf die Fahrraddemo als the bicycle demo as a corona alternative.” Corona-Alternative gekommen.“ Los geht‘s It kicks off at 16:00 on Luisenplatz, from um 16:00 am Luisenplatz, von dort Richtung there goes direction Potsdam West over Potsdam-West, über die Kurfürstenstraße Kurfürstenstraße and then again direction wieder Richtung Innenstadt, mit Abschluss city center, closing at Freundschaftsin- auf der Freundschaftsinsel. Um Einhaltung sel. Compliance with the current Corona der aktuellen Corona-Auflagen wird gebe- measures is requested. Concepts are also ten. Für Personen mit körperlicher Beein- being considered for people with physical trächtigung gibt es Konzepte, wendet euch disabilities, for more info: get in touch at 16:00 hierfür an: [email protected] [email protected]. Luisenplatz in Potsdam

Bis Sa 21.08. Pride Weeks in Lichtenberg Neben dem Pride in Marzahn (S. 28) steigen Alongside the second annual Pride in Mar- diesen Sommer auch wieder einige Events zahn (p. 28) are again a handful of events zum Pride-Monat im benachbarten Bezirk for Pride Month in neighboring district Licht- Lichtenberg. Daran beteiligen sich u. a. Mit- enberg. Taking part, among others, are the arbeiter*innen des Bezirksamts mit der neu employees of the Lichtenberg Bezirksamt gegründeten „Lichtenberger AG Queer“. with their newly founded Lichenberger AG Im Programm, das noch bis August läuft: Queer. The program runs through August, Open-Air-Kino auf der Trabrennbahn Karls- highlights include: open air cinemas on horst! Am 23.07. wird um 21:00 „Rocket- horce racetrack Trabrennbahn Karlshorst! man“ gezeigt, die Elton-John-Filmbiografie. On Jul 23, they screen Elton John biopic Am 21.08. gibt‘s ab 16:00 ein queeres Som- Rocketman at 21:00. On Aug 21 at 16:00 merfest, das der Bezirk gemeinsam mit dem there will be a queer summer fest, put on by Verein LesLeFam e. V. organisiert, danach the district together with the LesLeFam e.V. ein Screening des Films „Girl“. Unabhängig organization, followed by a screening of the davon wird auch die monatliche Eventreihe film Girl. Independent of that, the monthly „*OH! Queer*“ der Lichtenberger B. L. O. series *OH! Queer* from Lichtenberger B. Ateliers weitergeführt, die im Juni an den L. O. Ateliers continues from June, this time Diverse Uhrzeiten und Start ging, diesmal mit einer Performance with a performance from Anietie Ekanem Locations FOTO: PARAMOUNT PICTURES PARAMOUNT FOTO: von Anietie Ekanem, 23.07., 18:00. on Jul 23, 18:00.

Liebe kennt keine Genres! Für vielfältige Kultur in Berlin

EXIL-WOHNMAGAZIN.DE EXIL WOHNMAGAZIN GmbH & CO.KG [email protected] Köpenicker Strasse 18 - 20 Di. - Fr. 11 - 19 Uhr · Sa 11 - 18 Uhr 10997 Berlin

210x96_Anzeige_Siegessäule.indd 1 25.05.2021 11:27:47 32 MUSIK

de alle aus und gehen auf die Straßen. Es ist, als ob nichts passiert sei. Ich finde das alles ein bisschen komisch. Hat die Pandemie auch deine Aufnahmen für dein neues Album „Boy from Michigan“ überschattet? Es hat Spaß ge- macht, mit Cate Le Bon als Produzentin diese Platte zu machen, aber es ging auch sehr ans Eingemachte. Eigentlich hatten die US-Wahlen mehr Auswirkung auf das Album als die Pandemie, weil meine Familie an diesem Scheißtypen Trump zerbrochen ist. Meine Familie hatte ihn beim ersten Mal gewählt, aber meine Schwester nicht beim zweiten Mal. Meine Brüder und mein Vater, der Christ, finden ihn nach wie vor total o. k. Sie finden es ganz normal, ein Hakenkreuz auf der Bibel zu haben. Hakenkreuz-Vergleiche sind harter Tobak. Du meinst das im übertragenen Sinne, oder? Natürlich hat mein Vater kein Hakenkreuz auf seine Bibel gedruckt, aber wenn du das Verhalten von so einem Typen gutheißen kannst, dann bist du mit dieser Ideologie einverstanden. Und wenn du sagst: „Wir machen ja nicht das, was die machen“, aber du gehörst zur selben Gruppe, sagst nichts und lässt es einfach zu, dann trägst du Mitschuld. Das hat mich ziemlich fertiggemacht. Deswegen habe ich mich auf mei- nem Album gefragt: Wo komme ich her? Was bin ich geworden? Was sind das für Leute, mit denen ich aufgewachsen bin, die mich gelehrt haben, dass die Welt so und so und nicht anders ist? Ein bestimmter Song, an den du dabei gerade denkst?

FOTO: HÖRÐUR SVEINSSON „Mike and Julie“ zum Beispiel. In diesem Song geht es um einen Menschen, der mich geliebt hat, und ich war nicht in der Lage, das anzunehmen. Ich konnte ihm nicht in die Augen schauen und mit SONGWRITER-POP ihm darüber reden. Es gibt heute eigentlich nichts mehr, worüber ich nicht reden kann. Es ist interessant zu sehen, wie unfähig ich Zu Hause sein damals war, mich mit meinen Gefühlen zu konfrontieren und wie viel Angst ich davor hatte. Im übertragenen Sinne ertrank John Grant Du bist viel rumgekommen, hast auch mehrere Jahre in schon häufig – in der nicht akzeptierten Homo- Deutschland gelebt und jetzt lebst du in Island. Ist das sexualität, der daraus resultierenden Drogen- dein neues Zuhause? Da, wo ich mich gerade befinde, ist mein sucht und Depression. Sein fünftes Album „Boy Zuhause. So war das schon immer. Ich liebe die frische, kühle Luft from Michigan“ ist zwar bekannt balladig, folkig hier. Wegen der Luft bleibe ich noch ein bisschen. (lacht) Und bis electropoppig, strahlt aber die Ruhe eines wegen der Sprache. Ich hab noch Spaß an ihr, auch wenn sie mich Mannes am Swimmingpoolrand aus, der sein vollkommen rasend macht. Isländisch ist wahnsinnig kniffelig. eigener Schwimmlehrer geworden ist. SIEGES- Mein armes Hirn kommt da nicht mehr mit. SÄULE bat ihn zum Gespräch Als Polyglotter hast du sogar einen Song „Rhetorical Fi- gures“ über Sprache geschrieben. Was bedeutet denn John Grant: Boy Hallo John, hallo nach Island! Wie Sprache für dich? Mich begeistern Wörter, und wenn man sich from Michigan (Bella war dein Tag? Hallo! Gut, danke. Ich war präzise ausdrücken kann, dann ist das eine sehr schöne Sache. Union/Pias/Rough den ganzen Tag im Studio und hab meine Ich muss jetzt an Alan Downs’ „The Velvet Rage“ denken. Trade), jetzt erhältlich Liveshow vorbereitet. Dass wir Queeros gern eine Fassade aufbauen, hinter der Super, es geht also bald wieder los! wir uns verstecken. War das Sprache für dich? Am Anfang Freust du dich? Gute Frage. Ich hab ein ging es mir schon darum, dass ich intelligent erscheine. Ich wollte bisschen Schiss, wieder raus in die Welt zu meiner Familie beweisen, dass ich klug bin. Und dann habe ich gehen, aber wenn der Stein erst mal wie- gemerkt, dass ich ein Talent und eine Gabe dafür habe, und es der ins Rollen kommt, werde ich bestimmt mir einfach Spaß macht. Ich hab mich z. B. Hals über Kopf in die voll dabei sein. Ich freue mich drauf, meine deutsche Sprache verliebt. Ich finde ihren Klang super und liebe Fans in England, in Europa, den USA und Günter Grass und Max Frisch. Ich lese auch viel Max Goldt. Was der und und wiederzusehen! Hier flippen gera- für Sätze zusammenbastelt, ist wirklich der Wahnsinn. schnelle Umzugsberatung per Videoanruf MUSIK 33 Jetzt virtuelle Besichtigung online vereinbaren! zapf.de/virtuellzapf.de

0800 61 61 61 2

zapf_Störer_Siegessäule_01-2021.indd 1 07.12.2020 12:32:29

In deinem Song „The Rusty Bull“ geht es um einen ver- Dass andere Leute auch diese Gedanken haben. Ich sehe mich rosteten Metallochsen, den du als Kind auf einem Recyc- nicht als besonders erfolgreichen Typen. Ich hab so viele Macken linghof sahst und der für dich zur Metapher des schwulen und kämpfe noch mit so vielen Sachen, aber ich tauche immer Monsters in dir wurde ... Ja, damals wusste ich nicht genau, was wieder auf. Ich versuche jeden Tag, das in den Griff zu bekommen, es heißt, schwul zu sein. Ich wusste nur, dass es das Schlimmste weiterzumachen, gegenwärtig und im Moment zu bleiben. Und war, was einem passieren konnte. (lacht) Ich wusste aber auch, ich bin durch meine Erfahrungen sehr mitfühlend geworden. Ich dass es in mir wuchs und dass es kein Entrinnen gab. Und ich bin nicht so ein hasserfüllter Typ. Insofern könnte man vielleicht habe immer noch jeden Tag mit diesem Selbsthass zu tun. Ich sagen, dass ich in dieser Hinsicht ein erfolgreicher Mensch bin. merke, dass es sehr schwierig ist für mich, das kleinste Maß an Wenn sich Erfolg mit Spotify-Clicks messen ließe, dann Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu haben. Aber ich kann wärst du mit fast 8 Millionen doch gut dabei. Bist du denn jetzt besser damit umgehen. Ich gehe trotzdem in die Welt hinaus mit deinem neuen Album zufrieden? Ich bin ziemlich stolz und mach mein Ding und nehme alles nicht mehr so ernst. Aber darauf. Ich finde, das ist meine beste Platte bisher. Das sagt man ich glaube, ich werde den Rest meines Lebens damit zu kämpfen meistens. Aber es ist wirklich meine Lieblingsplatte von mir mo- haben. Musik ist der einfachste Weg, mein Ich darzustellen, ohne mentan. Ich hoffe, dass sie euch gefällt und dass ich ganz viel nach mich selbst zu verurteilen oder mich schlechtzumachen. Meine Deutschland kommen kann. Ich freue mich auch tierisch auf das Art und Weise, das zu sagen, was ich früher nicht sagen konnte: Funkhaus. Ich hab gehört, dass es wahnsinnig schön sein soll. Und wie ich mich fühle, ohne es zu bewerten. Ich kann das Gute und auf Dussmann. Ich gehe immer so gern zu Dussmann und kaufe das Schlechte ausdrücken, weil beides gleich wichtig ist. mir dann Bücher und Platten. Und Blue-Rays vom „Tatort“ Ruhr- Willst du damit auch ein Anker oder ein Vorbild für all die pott, um mein Deutsch wieder aufzufrischen. lost boys (from Michigan) sein? Ich glaube, dass meine Musik Interview: Florian Bade anderen Leuten helfen kann. Zu wissen, dass sie nicht allein sind.

Hier spielt die

30.07.– 15.08. 2021

Hauptpartner Öffentlicher Partner young-euro-classic.de 34 MUSIK

LGBTIQ* Books only JODI

„Blue Heron“ Sooper Records/Cargo Amerikanische Fischreiher, deren Spannweite Signierstunde mit jene ihrer Artgenossen, die in der Hasenheide über den Köpfen der Cruiser kreisen, deutlich übertrifft, haben auf Nick Levine (alias JODI) einen starken RALF KOENIG Eindruck hinterlassen. So gibt der majestätische Vogel der Debüt-LP des Queer-Country-Acts aus Babsi Tollwut Chicago nicht nur den Titel, sondern schmückt als am 10.Juli 21 Tattoo auch Nicks Rücken, welcher wiederum das „Rapisoden“ Cover von „Blue Heron“ ziert. Im Vergleich zum Antifa e. V. Slacker-Folk der 2017er-EP „Karaoke“ wirkt der oft von einer Steel Guitar umspielte Gesang hier noch ab 14:00 Uhr Knapp ein Jahr nach ihrem ersten Album legt die in zerbrechlicher. Dennoch gleiten JODIs jüngste Berlin lebende queerfeministische Rapperin Babsi Reflexionen über Kaffeeflecken und kuriose Koin- Tollwut nun mit der EP „Rapisoden“ nach. Etwas zidenzen nie ins Süßliche ab, sondern bleiben dank weniger druckvoll als ihr Debüt gibt der atmosphä- Andrew Stevens‘ akzentuiertem Schlagzeugspiel risch dichte Opener „Wo ich bin, ist der Wind“ die erfrischend transparent. Stimmung vor: introspektiv, laid back und beinahe zerbrechlich wirken die meisten Tracks. Das stol- pernde, von Bläsersätzen durchzogene „Lächeln Lachen Zähne Zeigen“ erzählt von Anspruch und Wirklichkeit in queerfeministischen Zusammenhän- gen, „Mein Papa“ gibt Einblicke in Babsis politische Selbstwerdung, während „Puls in meinen Füßen“ eine Auseinandersetzung mit einer Krankheits- diagnose darstellt. Atmosphärischer Ausreißer und absoluter Höhepunkt der Platte ist allerdings das wuchtige „Analyse und Genick“, eine kämpferische Abrechnung mit Querdenker-Deutschland. Unconscious Honey c/o Egmont „Loose Beginnings“ Random Records Im Juli 2020 veröffentlichte der Berliner Produzent Unconscious Honey sein Debütalbum „Being A Stranger“ – erstklassige elektronische Popsongs, die allerdings durch zu homogene Produktion und Vocal-Effekte etwas eintönig wirkten. Nun folgt mit „Loose Beginnings“ eine vollständige Neuinter- pretation des Debüts, bestehend aus Remixen und Neuaufnahmen. Und endlich platzt der Knoten: Mit Guestvocals von queeren Berliner Künstler*in- Wanton Witch nen wie Mavin, Steev Lemercier, Joey oder Ed Astronaut sowie Remixen von Electrosexual, nd „Wanton Witch“ baumecker und Snax entfalten die Tracks ihr volles Stroboscopic Artefacts/Rough Trade musikalisches Potenzial. Highlight, wie bereits auf Wanton Witch wuchs als queere trans Frau in der ersten Version der Platte: der Song „Darkroom der Abgeschiedenheit Borneos im Malaiischen Tease“, wunderschön gesungen von Jon Campbell. Archipel auf, bevor sie nach einem Umzug Ende Texte: mvs/jano der 10er-Jahre zu einer festen Größe im Nacht- Erscheint am 1. Juli 2021 leben Bangkoks wurde. Nun veröffentlicht die DJ, Produzentin und Autodidaktin ihr erstes Album. Elektronische Versatzstücke aus Trap, Hip-Hop, IDM und Techno zerschlägt die 29-Jährige zu einem fragmentierten, atonalen Scherbenhaufen und baut daraus ihren eigenen, nicht linearen Musikentwurf zusammen. Das erinnert an den künstlerischen An- eisenherz.berlin satz von musikalischen Kolleg*innen wie Ziúr aus Motzstraße 23 Berlin, erreicht aber nicht deren Finesse. Simon Williams ist THEATER IM KELLER Inhaber und Kurator BERLIN der Schöneberger Galerie The Ballery (theballery.com). Für das Drehmoment schreibt er über „Tranceformer.“, das 2019er-Album des experimentellen Singer/Songwriters MIKEY. FOTO: MARCUS WITTE Drehmoment mit Simon Williams

„Tranceformer.“, eine meiner Lieblingsplatten aus dem Jahr 2019, ist ein Werk des australischen, in Berlin lebenden Künstlers MIKEY. alias Mikey Woodbridge. Ein Konzeptalbum, das an eine Heldenreise erinnert, an je- manden, der sein Leben für etwas Größeres als sich selbst gegeben hat. Ich habe Mikey 2015 in Berlin kennengelernt, kurz nachdem er aus New York bzw. London hierhergezogen war. Mit seiner einzigartigen, gender- nonkonformen Erscheinung und einem glamourösen Sinn für Stil wurde Mikey schnell zu einer einflussreichen Figur in der queeren Berliner Szene. Als Leiter des Schöneberger Kunstraums The Ballery habe ich Mikey stets in seiner Kunst unterstützt, die sich mit der Zeit zu einer Art epischem Theater entwickelte – einer Form, die den gesellschaftspolitischen Inhalt eines Dra- mas betont und nicht seine emotionale Manipulation des Publikums. Für „Tranceformer.“ hat Mikey mit dem australischen Produzenten Kris Vango zusammengearbeitet. Vangos elektronische Traumlandschaften, reich an erdigen Tönen, unterstreichen organisch den hymnischen, dramati- schen Gesang von Mikey. Mit seinen treibenden Percussions ist der Opener „Hell and Back“ ein Aufruf zum Abenteuer, zum Ausbruch aus einer vor- gezeichneten Lebensweise. Mikey führt uns in eine Welt übernatürlicher Wunder und konstruiert ein Bild von Stärke sowie Vorstellungen von einem zukünftigen Selbst, unverwundbar, unantastbar. „Tranceformer.“ ist bewusst auch ein Spiel mit Transidentität, das über die Idee einer Einpassung in bestehende Kategorien hinausgeht. Mikey erzeugt einen tranceartigen Zustand, der es einem ermöglicht, sich in alle Richtun- gen gleichzeitig zu bewegen. Der finale „Moonsong.“ basiert auf einem Gedicht des persischen Sufi-Mystikers Rumi aus dem 13. Jahrhundert. Hier reflektiert Mikey die reichen Erfahrungen des Lebens, darüber, Frieden mit dem eigenen inneren Kind zu schließen und Harmonie sowohl im Männ- lichen als auch im Weiblichen zu finden. Sechs Monate nach der Fertigstellung von „Tranceformer.“ wandte ich mich an Mikey, um eine Liveshow des Albums zu inszenieren. 2020 fes- selte Mikey zusammen mit dem Pianisten Matt Long das Ballery-Publikum in neun ausverkauften Vorstellungen. Und nun ist Mikey wieder bereit, „Tranceformer.“ auch mit euch zu teilen und seinen Zauber über die Welt zu legen. Watch out for new concert dates coming soon! 36 BÜHNE

Foto: Die Performer*innen: Elliot Douglas, Lucas Ngo, Josefina Valdo- vinos, Luca Zimmer, Alexandros Popis, Anna Krieger und Lou Moulin

Theoretikers José Esteban Muñoz, das sich mit der Utopie einer queeren Zukunft be- fasst. „Wir verstehen Queerness als einen Zustand, auf den man hinarbeiten muss. Einen Punkt in der Zukunft, der für uns viel mehr Möglichkeiten bereithält, ohne Dis- kriminierung so leben zu können, wie wir wollen“, sagt Elias. Die Performance beschäf- tigt sich aber auch mit der Vergangenheit der LGBTIQ*-Community und der wichtigen Rolle, die Cruising früher für die in die Il- legalität gedrängten Schwulen spielte: „Sie haben trotz Unterdrückung und Verfolgung

FOTO: MURIEL WEINMANN Wege gefunden, zueinanderzufinden. Crui- sing war früher oft die einzige Möglichkeit, queere Begegnungen zu haben“, sagt Elias. Auch heute noch böte Cruising vielen Men- OPEN-AIR-WANDERPERFORMANCE schen mehr Freiheit als etwa Dating-Apps. Und nach wie vor wollen oder brauchen Im Gebüsch Queers Anonymität. „cruising – a queer glimpse“ soll aber auch „die Grautöne” des Die Performance „cruising – a queer glimpse“ nimmt anonymen Sex im Cruisings abbilden: „Cruising ist mit ambi- SIEGESSÄULE präsentiert Park als Ausgangspunkt, um einen Diskurs über Queerness und Utopie valenten Gefühlen besetzt“, findet Josefina. cruising – a queer zu entfalten „Für die einen kann es eine tolle Erfahrung glimpse, 03., 04., 10., sein, andere fühlen sich weniger wohl dabei.“ 11.07., 19:45, Schön- Ein Verlangen nach Veränderung, ein Austesten, was möglich sein Für viele Körper ist das Cruising nicht zu- holzer Heide kann – das ist Cruising oder besser: Das kann Cruising sein. Zumin- gänglich, zum Beispiel für FLINT*-Personen. Startpunkt: dest zeichnen die jungen Theatermacher*innen Josefina Valdovi- Körper und Sex, die nicht cis männlich sind, Bushaltestelle Her- nos und Elias Dehnen dieses Bild in der Performance „cruising – a sollten mehr Platz im öffentlichen Raum mann-Hesse-Straße queer glimpse“ – ihr gemeinsames Abschlussprojekt an der UdK. haben, finden die beiden Theatermacher*in- in Pankow Das Stück, das unter freiem Himmel im Pankower Park Schönholzer nen. „Wir wollen FLINT*-Cruising sichtbarer Heide gezeigt werden soll, enthält keine Sexszenen, sondern abs- machen“, sagt Josefina. „FLINT*-Personen trakte Darstellungen von Cruising. Während der Performance soll haben eine andere Art und Weise zu crui- eine Gruppe von 20 Zuschauer*innen durch den Park geführt wer- sen als Schwule. Da sind Sicherheit und den. Oft passieren mehrere Handlungsstränge gleichzeitig, sodass Konsens wichtige Themen. Die Treffen wer- das Publikum aktiv entscheiden kann, welcher Szene es folgen, was den im Voraus geplant und oft gibt es dabei genau es sehen will. ein selbst organisiertes ‚Security Team‘. In Die Performer*innen selbst hat das Duo über Dating-Apps rekrutiert. der Performance behaupten wir hingegen, Eine professionelle Schauspielausbildung hat keine*r von ihnen. dass FLINT*- Personen ohne Weiteres crui- Das ist Teil des Konzepts: „Wir wollten bewusst mit dem Zufall spie- sen gehen können.“ Die beiden Theaterma- len, wer Teil des Projekts wird – wie beim Cruising auch, wo es viel cher*innen finden aber, dass „es langweilig um Spontaneität und Zufall geht.“ Außerdem haben die Kostümbild- wäre, wenn die ganze Performance eine ner*innen Elin Laut, Louise-Fee Nitschke und Jule Posadowsky, die Utopie wäre“. Deshalb enthält der Name zusammen das Kollektiv „Critical Costume“ bilden, eigens für die auch das Wort „glimpse“, das einen flüch- Performance Kostüme designt, die bewusst genderfluid sind. tigen Blick beschreibt. „Es gibt immer nur Als Inspiration für das Stück diente das Buch „Cruising Utopia“ des flüchtige Ideen von Utopien.“ Muri Darida BÜHNE 37

Foto: Szene aus dem Musi- cal „Eine Stimme für Deutschland ...“ FOTO: MIZAFO

WAHLKAMPF-OPER Krumme Touren Eine Stimme für Deutschland – Die Am 26. September ist Bundestagswahl. Die Neu- musikalische Rech- köllner Oper präsentiert dazu das passende dys- nung, 01.– 03.07., topische Musical, mit einer Prise Queerness 09.–11.07., 16.–18.07., Seit Jahren beweisen Peter Lund und Tho- 21.07., 23.–25.07., mas Zaufke mit ihren Stücken, dass Musicals 20:00, Neuköllner Oper Biss haben können und politische Frage- neukoellneroper.de stellungen vertragen. Jetzt sind die beiden schwulen Berliner Theatermacher, der eine Librettist und Regisseur, der andere Kom- ponist, neu vorgeprescht: An ihrem Stamm- haus Neuköllner Oper haben sie mit Blick auf die Bundestagswahl ihr Stück „Eine Stimme für Deutschland — Die musikalische Quit- tung“ vorgelegt. Darin werden gesellschaft- liche Spaltung und Rechtspopulismus auf die Kommunalpolitik heruntergebrochen. Erzählt wird vom Endspurt beim Wahl- OLYMPIA BUKKAKIS kampf in einer fiktiven Provinzstadt: Zwei Kandidatinnen ringen darum, als Bürger- TOO MUCH meisterin ins Rathaus zu kommen. Die eine, Alina Deutschmann, rechtsnational, klirrend DRAG/TANZ/ zynisch, voller Hass und Häme, inszeniert PERFORMANCE/THEATER sich als Blut-und-Boden-Diva. Die andere, Juli 07 08 09 10 Regula Hartmann-Hagenbeck von der Um- sophiensaele.com weltpartei, ist am Rande des Nervenzusam- menbruchs, zerrieben zwischen eigenem Anspruch und faulen Kompromissen. Dass sie die lesbische Beziehung ihrer Tochter nicht akzeptiert, ist nur einer ihrer vielen Widersprüche. Die Provokationen und An- feindungen von Rechtsaußen verfangen sich bald bei der Klimapolitikerin. Sie beginnt krumme Tricks anzuwenden und stiftet ihre eigene Tochter an, sich beim Nachwuchs der Gegnerin einzuschleusen, um in deren Rechner auf Datenklau zu gehen. Die von Liebeskummer und Weltschmerz verwirr- ten Teenies finden schließlich nach einigen Wirrungen heraus, dass die beiden gegen- sätzlichen Politikerinnen mehr miteinander zu tun haben, als es scheint. Am Wahlabend kommt es zum Showdown. Spoiler-Alarm: Dass der Part der Alina Deutschmann als Drag-Nummer angelegt ist, spielt hier eine wesentliche Rolle. Eckhard Weber 38 BÜHNE FOTO: DMITRY SHARKIN

Fotos: Regisseur Markus Pabst

Die Besetzung der FOTO: CAROLIN SAAGE Revue „20 20“ (li.)

WIEDERAUFNAHME IM WINTERGARTEN Federnde Dekadenz mit einem Flügel ausgestattet ... Das Ganze SIEGESSÄULE präsentiert Kaum hatte die Revue „20 20“ Premiere gefeiert, mussten sich die Samt- strahlt eine Dekadenz aus, die mich sehr an 20 20, 15.–17.07., vorhänge des Wintergartens auch schon wieder für Monate schließen. die 20er-Jahre erinnert. 20:00, 18.07.,18:00, Ab Mitte Juli ist die glamouröse Show, eine Hommage an die Goldenen Die Show heißt „20 20“, weil ihr eine 20.–24.07., 20:00, 20er, endlich wieder zu sehen. SIEGESSÄULE-Kulturredakteurin Annabelle Brücke von den damaligen und zu den 25.07., 18:00, 27.–31.07, Georgen sprach mit dem Regisseur und Co-Host der Revue, Markus Pabst heutigen 20er-Jahren schlagen wollt. 20:00, Wintergarten Was für Gemeinsamkeiten sieht ihr Berlin Markus, wie ist die Stimmung bei euren Proben gerade, jetzt zwischen damals und heute? Es gibt wintergarten-berlin.de da ihr endlich wieder spielen dürft? Alle brennen darauf, ein- gar nicht so viele Unterschiede zwischen fach wieder vor Publikum zu stehen und spielen zu können. Man damals und heute, was die Freiheit und das spürt eine große Freude. kulturelle Leben betrifft. Vor allem auch in Was genau möchtet ihr von den Golden 20ern in der Revue der Clubkultur. Selbst Jack Woodhead, der zeigen? Was erwartet die Gäste? Wir wollen primär das Lebens- die Revue mit mir hostet und eine Figur des gefühl von damals rüberbringen. Die Show findet nicht nur auf der heutigen queeren Berlins ist, würde genauso Bühne statt, sondern überall: in der Garderobe, in den edlen Toilet- gut in die 20er-Jahre passen. Das ist genau, ten des Wintergartens ... Im vergangenen Jahr hatten wir außerdem was wir zeigen wollen. den Saal in zwei Klassen aufgeteilt. Gerade ist wegen der Corona-Auf- Gibt es queere Aspekte in der Revue? lagen noch nicht klar, ob wir das wieder machen dürfen. Es gab eine Es gibt zwei Männer, die sich auf der Bühne Holzklasse auf einfachen Bänken, das waren die vorderen Plätze. küssen, oder eine Szene, in der der spani- Dort sprangen ab und zu die Künstler*innen von der Bühne herab sche Kontorsionist David Pereira seine Beine ins Publikum. Ganz hautnah. Diese Sitzplätze waren preiswerter als rasiert ... Es gibt auch einen sehr sinnlichen die hinteren Plätze, die wiederum für die „dekadenteren“ Gäste ge- Pole-Act von den Künstler*innen Sina Brun- dacht waren. ner und Vienna Holz ... Und halt Jack, der wie Für die Leser*innen, die noch nie im Wintergarten waren: immer auf High Heels auftritt. Wir benennen Was ist denn an den eben erwähnten Toiletten so edel? In das Queere aber in der Revue-Beschreibung der Frauentoilette gibt es riesige Spiegel. Wenn man die Waschbe- nicht explizit, weil es, glaube ich, heutzutage cken benutzt, fliegen Federn umher. Man gelangt in die Toiletten nicht mehr nötig ist. Wir machen einfach, über eine große Wendeltreppe. Schon der Vorraum ist imposant und worauf wir Lust haben. BÜHNE 39 FOTO: LUISA DEL CARMEN KASPER FOTO: KIRAN WEST

Spritzig Analog Die vier goldenen Damen sind zurück mit brandneuer Playbackshow Das Festival „Young Euro Classic“ wieder vor Publikum

Das kulturelle Leben Berlins kommt gerin, mit der sie sich so gut versteht, Letztes Jahr fand „Young Euro zwischen Klassik, Son und Salsa wieder in Schwung – höchste Zeit dass Tochter Dorothy neidisch wird. Classic“ zum größten Teil online wurden produktiv gesprengt. Jetzt also auch für etwas Neues aus Miami. Blanche bereitet ihre Enkelin Melis- statt. Dieses Jahr freut man sich präsentiert sie das Programm mit „Extra Dry“ ist der neueste Coup der sa auf einen Schönheitswettbewerb im Festivalteam auf eine gewisse Studierenden aus Havanna. Eben- Golden Gmilfs (die Abkürzung steht vor, und plötzlich steht auch noch Rückkehr zur Normalität. Pande- falls sensationell: Beim Festival ist für „Grandmas I’d like to fuck“). die Frage im Raum, ob Blanche mit miebedingt werden diesen Sommer wieder das Bundesjugendballett Die Berliner Dragperformer*innen Roses verstorbenem Mann im Bett vorwiegend Orchester aus Europa dabei (31.07.). Diesmal beispiels- Jurassica Parka, Destiny Drescher, war. Aber am Ende jeglicher Verwick- auf der Bühne des Konzerthauses weise mit einer Premiere, bei der Margot Schlönzke und Ryan Stecken lungen heißt es wieder: Käsekuchen performen. die jungen Talente den Fokus auf (Foto, v. l. n. r.) verkörpern wieder die für alle! Nach einer Show, die spritzig Nach einem Repertoire-Parcours die Kunst ihres Intendanten John „Golden Girls“, die Bewohnerinnen wird wie ein extra trockener Martini. von Hildegard von Bingen bis Astor Neumeier (Foto) legen. Der schwule der bekanntesten Seniorinnen-WG Oder mehrere. fh Piazzolla heißt es beim Abschluss- Starchoreograf setzt sich in bahn- der TV-Geschichte. Die Vollplay- konzert (15.08.) „Mozart y Mambo“. brechenden Stücken etwa mit der back-Musical-Show soll dieses Mal SIEGESSÄULE präsentiert Die Hornistin Sarah Willis, Mitglied Musik Bachs auseinander. ew noch schräger und absurder werden. The Golden Gmilfs: Extra Dry, der Berliner Philharmoniker, sorg- Der ganz normale Wahnsinn in der 07.– 10.07., 21.– 24.07., 28.– 31.07., te mit ihrem gleichnamigen, 2020 SIEGESSÄULE präsentiert Gmilfs-WG. Es geht um das Alter und 20:00, BKA Theater in Kuba entstandenen CD- und Young Euro Classic, 30.07.–15.08., die damit verbundenen Probleme, bka-theater.de Filmprojekt für Furore: Die Grenzen Konzerthaus um Liebe, Eifersucht und Eitelkeiten. young-euro-classic.de Sophia bekommt kurzfristig eine Pfle-

www.wintergarten-berlin.de Ticket-Hotline: 030 - 588 433

Medienpartner:

Ab 15. JULI 2021 40 FILM

Foto: Um den Mindestab- stand zu signalisie- ren, hatte das Klick Kino im letzten Jahr eine Horde Plüschtie- re im Kino platziert FOTO: KLICK KINO in den schwierigsten Monaten weiterzahlen können. Christos freut sich sehr auf die Rückkehr des Publikums und den dazugehörigen WIEDERERÖFFNUNG DER KINOS Austausch über die Filme. Seinen Kinosaal wird er aber höchstens mit 40 statt über 80 Gästen füllen können. Sollte der Abstand bei 1,5 Metern bleiben, würde die Kapazität dann sogar nur bei circa 25 Film ab! Plätzen liegen. Gelassener hat man den Lockdown bei den Yorck Kinos verbracht: Moviemento Ab diesem Monat sind Filmvorführungen nicht moviemento.de mehr nur unter freiem Himmel erlaubt: Nach acht „Wir haben unsere Kinos verbessert, verschönert und modernisiert. Monaten Lockdown dürfen die Kinos wieder ihre Etwa das Odeon, die Passage und das Rollberg Kino“, berichtet Marcel Klick Kino Pforten öffnen Danner aus der Marketingabteilung. Marcel ist außerdem der Mo- klickkino.de derator der queeren Reihe „MonGay“ im Kino International. Diesen Corona hat der Berliner Kinolandschaft Monat sind u. a. Previews von François Ozons „Sommer 85“ (05.07.) Kino International nichts erspart. Zumindest haben alle Kinos und Xavier Dolans „Matthias & Maxime“ (26.07.) geplant. yorck.de auch die zweite lange Zwangspause über- Wichtig für das Überleben der Berliner Kinos war auch die gemein- lebt. Allein das Colosseum in Prenzlauer same Spendenaktion „Fortsetzung: folgt“, die circa 2.000 Euro pro Berg ist noch ein Wackelkandidat. „Am An- Leinwand brachte. Es gibt also Lockdown-Geschichten, die hoff- fang des zweiten Lockdowns war es für uns nungsvoll stimmen, so auch die des kleinen Kreuzberger Kinos sehr schwer“, berichtet Christos Acrivulis, Moviemento: Einst durch den Verkauf des Gebäudes von der Schlie- PREMIERE der schwule Leiter des Klick Kinos in Char- AMMONITE ßung bedroht, bekam es die unerwartete Unterstützung seiner Ver- lottenburg. „Wir haben das Pech gehabt, dass mieterin, der berüchtigten Immobilienfirma Deutsche Wohnen. Die Do. 22.JuliSOMMERKINO 2021 KULTURFORUM wir das Kino im letzten Jahr geöffnet hatten. Immobilienfirma setzte die Miete während des Lockdowns zum Teil 21:15 | Das hat dazu geführt, dass wir keinen An- www.blnfilmfest.org aus. Das Kino ist nun nicht mehr von der Schließung bedroht: „Wir BLNfilmfest spruch auf die November-Hilfe hatten, da die sind immer noch im Gespräch mit unserem Vermieter, die Zukunft 3. Verluste gegenüber 2019 nicht groß genug des Kinos sieht aber aktuell ganz gut aus“, verrät Geschäftsführerin waren.“ Dank u. a. einer eigenen Crowdfun- Iris Praefke. In diesem ganz besonderen Fall hat die Pandemie mehr ding-Kampagne, die über 10.000 Euro zu- positive Entwicklungen als Schaden angerichtet. sammenbrachte, hat das Kinoteam die Miete Annabelle Georgen

12344_BLN_AZ_Siegessäule_Ammonite_Stopper_28x45_rz.indd18.06.21 09:44 1

BERLIN’S ONLY OPEN-AIR CINEMA WITH MOVIES IN ORIGINAL VERSION MOST GERMAN FILMS WITH ENGLISH SUBTITLES www.freiluftkino-berlin.de #freiluftkinoberlin

FLK AZSiegessäule210x96_03.indd 1 21.06.21 12:06 FILM 41

Foto: Szene aus dem Berliner Episodenfilm „Urban Smut“

nen Kurzfilmprogramme in der Woche vom 5. bis zum 11.07.2021 zu präsen- tieren“, heißt es in der Pressemitteilung

FOTO: PORNFILMFESTIVAL BERLIN des Festivals. Einige Filmemacher*innen werden bei den Vorführungen dabei sein und die Fragen des Publikums zu ihren PORNFILMFESTIVAL Werken beantworten. Zu Redaktions- schluss stand die Liste der anwesenden Comeback Gäste noch nicht fest. Zusätzlich wird es einige Filmvorführungen im August und SIEGESSÄULE präsentiert Das „Pornfilmfestival Berlin“ kehrt in diesem Monat mit einigen Filmvorfüh- im September geben. Pornfilmfestival rungen im Moviemento zurück. Zu sehen sind alle Kurzfilmprogramme der Zum Auftakt des „Pornfilmfestivals Ber- Berlin 2020 letzten Ausgabe des Festivals. Dazu gibt es im Rahmen der Reihe „Queeres lin 2020 Reloaded“ läuft am 5. Juli „Urban Reloaded, 05.–11.07., B“ eine Filmvorführung des Berliner Episodenfilms „Urban Smut“ im Frei- 19:15, Moviemento Smut“ im Freiluftkino Kreuzberg. Der luftkino Kreuzberg Episodenfilm, der von fünf jungen Filme- Urban Smut, 05.07., macher*innen in Berlin gedreht wurde, 21:00, Freiluftkino Pandemiebedingt musste das „Pornfilmfestival Berlin“ im letzten wird dort im Rahmen der Reihe „Queeres Kreuzberg Herbst überwiegend online stattfinden. Die geplanten Filmvor- B“ präsentiert. Den ganzen Sommer lang führungen, die im Anschluss an das Festival monatlich im Kreuz- zeigt das Freiluftkino Kreuzberg alte und pornfilmfestival- berger Kino Moviemento stattfinden und den Besucher*innen neue queere Filme, die etwas mit Berlin berlin.de ermöglichen sollten, die Filme auf der Leinwand zu sehen, fielen zu tun haben. Die Tickets für das Frei- moviemento.de wegen Dauerlockdowns alle aus. Als Trostpflaster präsentiert das luftkino Kreuzberg sind bereits seit Juni freiluftkino- Festival nun eine „Pornfilmfestival Berlin 2020 Reloaded“-Ausga- kreuzberg.de erhältlich, während die Karten fürs Kino be und zeigt alle Kurzfilmprogramme. Etwa die Fun-, Female, Moviemento erst ab dem 1. Juli gebucht BDSM- oder Experimental Pornshorts. „Gemeinsam mit dem werden können. Kino Moviemento haben wir uns entschlossen, die ausgefalle- Annabelle Georgen

200 JAHRE „FREISCHÜTZ“ KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN RUNDFUNKCHOR BERLIN BERLIN’S ONLY OPEN-AIR CINEMA CHRISTOPH ESCHENBACH Dirigent Carl Maria von Weber „Der Freischütz“ WITH MOVIES IN ORIGINAL VERSION Jubiläums-Inszenierung Jetzt abrufbar auf ARTE Concert MOST GERMAN FILMS WITH ENGLISH SUBTITLES www.freiluftkino-berlin.de #freiluftkinoberlin von La Fura dels Baus und 30 Tage auf konzerthaus.de

FLK AZSiegessäule210x96_03.indd 1 21.06.21 12:06 42 FILM

Foto: Die Schauspie- ler*innen Katharina Behrens (li.) und Adam Hoya (re.) als lesbisches Paar

lich hat die Regisseurin und Drehbuchautorin zehn Jahre lang – u. a. für einen früheren Kurzfilm – immer wieder in Bordellen recher- chiert, an der Bar gearbeitet und Hausdamen assistiert. Ihr erzähle- rische Perspektive, die weder voyeuristisch noch herablassend noch glorifizierend daherkommt, macht ihren zweiten Langfilm „Glück“ zu einem besonderen Ereignis. Hinter den semidokumentarischen Szenen, die in einem Berliner Bordell gedreht wurden, tritt die Lie- besgeschichte zunächst fast zurück. Derart ungewohnt und umso erfrischender ist es, Sexarbeit auf der Leinwand einmal als das zu FOTO: SALZGEBER sehen, was sie ist: Arbeit. Inmitten dieses Alltags betört die enigma- LESBISCHES DRAMA tische Maria, die neu im Team ist, ihre ältere Kollegin Sascha. Die Chemie zwischen den beiden ist glaubwürdig, die Leinwandpräsenz „Safe Space“ beider Darsteller*innen beeindruckend: Für Katharina Behrens (Sa- scha) ist es die erste Kinohauptrolle; den trans Schauspieler Adam Selten wurde Sexarbeit so unaufgeregt dar- Hoya (Maria) dürften einige bereits von seiner charismatischen Per- gestellt: In „Glück“ treffen sich zwei ganz formance in „Searching Eva“ kennen. unterschiedliche Frauen in einem Berliner Groß- Kull verlässt sich voll und ganz auf die Ausstrahlung der beiden bordell und verlieben sich ineinander – Hinder- und das Knistern zwischen ihnen; über die Vorgeschichte der Figu- nisse inbegriffen ren hingegen erfahren wir wenig. Ihre Motivationen sind lediglich ahnbar; ihre Abgründe zeigen sich erst nach und nach. So etwa bei Glück, D 2021, Zunächst sind es nur flüchtige Blicke, ein einem gemeinsamen Ausflug zu einem Dorffest in Brandenburg, bei Regie: Henrika Kull, schüchternes Lächeln, stockende Hand- dem Maria auch Saschas Sohn kennenlernt. Zum ersten Mal bricht mit Katharina Beh- bewegungen. „Glück“ lässt sich eine ganze rens, Adam Hoya die harsche Realität in ihre Zweisamkeit: So groß die Sehnsucht der Weile Zeit, bis die 42-jährige Sascha aus beiden Hauptfiguren nacheinander sein mag – vielleicht sind sie Brandenburg und die 25-jährige Italienerin Ab 22.07. im Kino letztendlich zu verschieden. Oder nicht stark genug, den Anfeindun- Maria zum ersten Mal miteinander im Bett gen von außen vereint zu trotzen. landen. Was auch daran liegen mag, dass es Im Kontrast zur homophoben, sexistischen Außenwelt, der sie hier nicht gerade einfach sein dürfte, inmitten begegnen, zeichnet „Glück“ das Bordell, in dem sie arbeiten, beina- von käuflichem Sex zarte Bande zu knüpfen. he als eine Art „Safe Space“. Nicht Sexarbeit ist das Problem, so die Eine lesbische Romanze in einem Berliner klare Botschaft des Films, sondern Kapitalismus und Patriarchat. Ob Großbordell anzusiedeln ist nicht unbedingt die frisch geknüpfte Beziehung zwischen Maria und Sascha inner- eine naheliegende Entscheidung. Für Henri- halb dieser Strukturen bestehen kann oder an ihnen zerbricht, ist ka Kull allerdings vielleicht schon: Schließ- in „Glück“ ein Drahtseilakt mit offenem Ende. Anja Kümmel

SAVE OUR COMMUNITY SAVE YOUR PRIDE Berliner CSD Demonstration am 24.Juli 2021 Neugierig? Mitmachen Wann 12 Uhr Maskenpfliicht und Spenden Weitere Infos Online csd-berlin.de Alle Infos hier FILM 43 FOTO: XPOSED FILM FESTIVAL FOTO: KLICK KINO FOTO: TOBIS

Typisch Berlin Romanze Pate Das „Xposed Queer Film Festival“ Das BLN Filmfest präsentiert die Im Juli übernimmt Rosa von präsentiert einen Kurzfilmabend Preview von „Ammonite“ im Praunheim die Filmpatenschaft im Freiluftkino Kreuzberg Sommerkino Kulturforum des Klick Kinos Bevor das „Xposed Queer Film Fes- rolle übernimmt. Um Drag geht es in Das mit Kate Winslet und Saoirse Jeden Monat hat das Klick Kino in tival Berlin“ vom 11. bis zum 15. „Mila Caos“ von Simon*e Paetau, Ronan hochkarätig besetzte eng- Charlottenburg eine*n Filmpat*in, August seine 15. Ausgabe feiern während „Rick“ von Jan-Peter Horst- lische Drama „Ammonite“ von der*die das jeweilige Programm wird, gestaltet das Festivalteam mann einen schwulen Pornodarsteller Francis Lee spielt im viktoriani- mitgestaltet. Nach deutschen einen Abend im Rahmen der Film- porträtiert, der sich in Gebärdenspra- schen Zeitalter: Erzählt wird eine Schauspielgrößen wie Lars Eidin- reihe „Queeres B“ im Freiluftkino che ausdrückt. Verschiedene Filme- lesbische Liebesgeschichte zwi- ger, Max Riemelt oder Eva Mattes Kreuzberg. Über einen Sommer lang macher*innen werden auch als Gäste schen einer Fossiliensammlerin wird im Juli Regisseur Rosa von zeigt die Reihe queere Berlin-Filme geladen sein. und der Frau eines Geologen. Seine Praunheim diese Rolle überneh- aus über 100 Jahren Filmgeschichte. Deutschlandpremiere erlebt der men. Zu sehen sind mehrere seiner Am Mittwoch, den 21.07., präsentiert SIEGESSÄULE präsentiert Film im Rahmen des Pride-Monats eigenen Filme wie „Die Bettwurst“, „Xposed“ eine Sammlung von Berli- Xposed Pre-Anniversary Special, am 22.07. im Sommerkino Kulturfo- „Dein Herz in meinem Hirn“ oder ner Kurzfilmen, die das Festival in den 21.07.,21:30, Freiluftkino Kreuzberg rum, präsentiert vom „Berlin Lesbi- „Überleben in Neukölln“. letzten 15 Jahren geprägt haben. Mit freiluftkino-kreuzberg.de an Non-Binary Filmfest“. Texte: as dabei ist unter anderem „Liebe, Eifer- sucht und Rache“ (Foto) von Michael Ammonite, 22.07., 21:15, Sommer- Klick Kino Brynntrup, in dem die legendäre kino Kulturforum klickkino.de Tunte BeV StroganoV eine Doppel- yorck.de

SAVE OUR COMMUNITY SAVE YOUR PRIDE Neugierig? Berliner CSD Demonstration am 24.Juli 2021 48 · 10827 Berlin · Crellestr. TS SPD Michael Biel · c/o Holthaus Jonas Foto: Mitmachen Wann 12 Uhr Maskenpfliicht und Spenden Weitere Infos Online csd-berlin.de Alle Infos hier 44 BUCH

Foto: Der französische Schriftsteller Marcel Proust

Im Gegensatz zu vielen anderen schöpfte er aus seinem Leiden Kraft. Immer wie- der thematisierte der blasse Schönling mit Schnäuzer seine Krankheiten, so wie das frühe Asthma, das ihn quälte. Dazu Ernäh- rung, empfindliche Haut, Kälte, Höhenangst, Geräuschempfindlichkeit oder sein Miss- trauen – Prousts Hypersensibilität schärfte seinen Blick auf die Menschen. Es scheint, gerade weil er so dünnhäutig war, konnte er seine fantastischen Romane und Maske- raden ausspinnen. Dabei liebte und pflegte er große Freundschaften. Man lese seine unglaublichen Briefwechsel zu Leben und Werk und erlebt einen großzügigen, freige- bigen und neugierigen Menschen.

Unerwiderte Liebe

Beim französischen Verlag Gallimard wur- den nun frühe Skizzen zu Prousts Roman- zyklus – seine Kindheitserinnerungen dienten als Inspirationsmaterial – publi- ziert. Und früh erfährt Marcel Liebe und Ablehnung: „Wenn du reizend bist und schön, strahlende Augen hast, wenn dein

FOTO: CULTURE CLUB/GETTY IMAGES Körper so geschmeidig und anmutig ist, daß ich deine Gedanken besser verstehen zu 150. GEBURTSTAG VON MARCEL PROUST können glaube, wenn ich mich auf deinen Schoß setze, dann besteht überhaupt kein Lichtgestalt Grund zu verächtlichen Bemerkungen über mich“, schreibt er an seinen Mitschüler Da- Am 10. Juli 1871 wurde Valentin Louis Georges Eugène Marcel Proust in niel Halevy. Paris geboren. Mit lediglich 51 Jahren verstarb der große Schriftsteller, Proust war kein Kostverächter. Dass hinter doch bis dahin hatte er der literarischen Welt bereits seinen Stempel auf- seinen Romanfiguren gelebte oder ersehn- gedrückt. Der Dichter und Autor Christoph Klimke mit einer Hommage an- te Affären stehen, ist bekannt. Der Charlus lässlich von Prousts 150. Geburtstag aus „Auf der Suche nach ...“ ähnelt Robert de Montesquieu, während Prousts Chauffeur Mondäne Gefühle, Melancholie von Rang, Ewigkeit, Rausch, ein Su- die Vorlage für die weibliche Figur Alber- chender, Spurenverwischer, Schnörkler, poetischer Schöpfer, fran- tine bildete. Proust selbst wäre wohl gern zösischer Zauberer, Glückssucher: Wer war und wie wirkt Marcel an der Seite seines Chauffeurs gewesen. Proust? Seine Kollegin Virginia Woolf: „Ach, wenn ich doch nur auch Die Liebe sei „eine unheilbare Krankheit“ so schreiben könnte. Bisweilen versetzt er mich in einen solchen vermerkte er einst. Das Gefühl, Gefangener Taumel der Erregung und Erfüllung – es hat geradenach etwas Se- seiner selbst zu sein, kannte auch Prousts xuelles an sich – daß ich plötzlich glaube, auch so schreiben zu kön- Brieffreund André Gide: „Ich habe es mir nen, und wenn ich dann zur Feder greife, kann ich es doch nicht. nicht ausgesucht, so zu sein.“ Proust, der Proust ist das letzte große Abenteuer!“ stille Genießer, hingegen: „Die Liebe ... ich Mit 51 Jahren stirbt er an den Folgen einer Erkältung. Zu einer Soi- praktiziere sie oft, rede aber nie darüber.“ ree geladen macht er sich in drei Mäntel und zwei Decken gehüllt Am 10. Juli können wir Marcel Prousts 150. auf den Weg durch die Nacht. Spät zurück in seinem geliebten Bett Geburtstag lesend feiern, denn „in Wirklich- bekommt er heiße Milch, Kompott und Kaffee serviert. Proust ver- keit ist jeder Leser, wenn er liest, ein Leser langt nach einer gegrillten Seezunge. Doch zu diesem Mahl kommt nur seiner selbst. Das Werk des Schriftstel- es am 18. November 1922 nicht mehr. lers ist dabei lediglich eine Art von opti- Dieses Bett, Schutzraum und Arbeitsplatz, ist jetzt samt Schlafzim- schem Instrument, das der Autor dem Leser mer im wieder geöffneten Musée Carnevalet in Paris zu sehen. Hier reicht, damit dieser erkennen möge, was er entstand sein Opus magnum „Auf der Suche nach der verlorenen in sich selbst sonst vielleicht nicht hätte er- Zeit“ und hier hielt sich der chronisch Kränkelnde am liebsten auf. schauen können.“ BUCH 45 ILLUSTRATION: KAI D. JANIK FOTO: HULTON-DEUTSCH COLLECTION/CORBIS/CORBIS VIA GETTY IMAGES

Farbenfroh Lückenlos Alte Pfade Mitte Juni erschien ein neues Die ungekürzte Fassung des Ro- Ausstellung über Christopher Kinderbuch zum Thema trans*: mans „Thérèse und Isabelle“ liegt Isherwood und viele weitere Au- „Das schönste Kleid der Welt“ jetzt auch auf Deutsch vor tor*innen im Literaturhaus Hinter 100 % Mensch verbirgt sich Projekts 100 % Mensch, zahlreiche Im Frankreich der 60er-Jahre durfte Noch bis Ende Juli ist die Ausstel- ein gemeinnütziges queeres Pro- reale Erinnerungen und Kindheits- der Roman „Thérèse und Isabelle“ lung „Happy in Berlin? – Englische jekt aus Stuttgart. Seit 2014 setzt geschichten von trans* Personen. von Violette Leduc nur zensiert er- Autor*innen der 1920er und 1930er es sich für „die vollständige recht- Die Illustrationen wurden vom scheinen – zu explizit waren die Jahre“ im Literaturhaus Berlin zu liche und gesellschaftliche Gleich- Künstler Kai D. Janik beigesteuert. lesbischen Sexszenen. Vor Kurzem sehen. Darin werden die Wege so stellung aller Menschen“ mittels Geeignet ist das Buch für Kinder ab wurde endlich die Originalfassung klangvoller Namen wie Virginia Podiumsdiskussionen, Ausstellun- 4 Jahren. Leducs über die Geschichte zweier Woolf, Christopher Isherwood (Foto, gen, Songs und vielem mehr ein. Schülerinnen in einem katholischen li.) oder W. H. Auden (Foto, re.) hier Mitte Juni erschien nun mit „Das 100 % Mensch (Hg.): Internat freigegeben, die damals in der Hauptstadt nachgezeichnet. schönste Kleid der Welt“ das erste „Das schönste Kleid der Welt“, auch Simone de Beauvoir begeis- Begleitet wird die Ausstellung von Kinderbuch der Organisation. Text: Holger Edmaier, Illustrationen: terte. Im Aufbau Verlag erschien mehreren Veranstaltungen, Infos: li- Im Mittelpunkt des Buches steht Kai D. Janik, 56 Seiten, 12,50 Euro nun die deutsche Übersetzung. teraturhaus-berlin.de Texte: rob Anna, „die von allen ‚Paul‘ genannt wird, weil niemand weiß, dass dasschoenstekleidderwelt.de Violette Leduc: Happy in Berlin?, sie ein Mädchen ist“. Für die Ge- „Thérèse und Isabelle“, übersetzt bis 31.07., Mi–Fr 12:00–18:00, Sa–So schichte von Anna verwob Holger von Sina de Malafosse, Aufbau, 169 11:00–17:00, Literaturhaus Berlin, Edmaier, der Geschäftsführer des Seiten, 20 Euro Fasanenstr. 23, Charlottenburg

tes Da t x e N Jul 31 Trans Inter Aug 28 Non-Binary Day Sep 25 HIV/STI-Tests | Behandlung | PrEP | Beratung Check deine sexuelle Gesundheit! Jeden letzten Samstag im Monat 14:00–17:00 exklusiv für euch da.

HIV/STI tests | Treatment | PrEP | Counseling Every last Saturday of the month 2pm–5pm. Come as you are!

Hermannplatz CheckpointBLN checkpoint-bln.de 46 AUSSTELLUNGEN

und Rückzug in die Natur scheint das Projekt brandaktuell zu sein. Tatsächlich wurde es aber schon vor Covid geplant. Passend zum Titel bietet der Ausstellungs- komplex des silent green in einem ehema- ligen Krematorium tatsächlich auch eine Gartenanlage inklusive Nutzgarten auf dem Dach. Im zentralen Innenraum, der „Beton- halle“, wird Jarmans Film „The Garden“ auf zwölf verschiedenen Bildschirmen dekons- truiert. „Dereks Moralansichten werden durch die Segmentierung und Dekonstruk- tion so transparenter. Er hat sich ja neben dem Schwulsein auch mit Themen wie Kir- che, Gesellschaft und Folter beschäftigt“, so Jörg Heitmann. „Das Ganze wird in der ehe- maligen Leichenlagerhalle, wo Körper auf- bewahrt und gerichtsmedizinisch seziert wurden, geradezu eine körperliche Erfah- rung“, ergänzt Bettina Ellerkamp. Derek Jarman hatte in seiner Schaffenszeit eine Gruppe von Freund*innen, Künstler*in- nen und Aktivist*innen um sich versammelt. „Neben dem utopischen Potenzial, was heute ja nicht mehr ,in‘ ist, ist es diese kollektive Arbeitsweise, die mich fasziniert“, so Jörg Heitmann. „Er brachte verschiedene Leute, FOTO: EDINA VAN DER WYCK Ansichten und Perspektiven zusammen und gemeinsam stritt man um existenzielle The- HOMMAGE AN DEREK JARMAN men.“ Einige von Jarmans ehemaligen Weg- gefährt*innen sind am aktuellen Projekt Im Knochengarten beteiligt. Der Musiker und Klangkünstler Peter Cusack etwa wird eine Live-Klangin- Mit der Ausstellung „The Garden. Kinematografien der Erde“ möchte das stallation beisteuern, live aus Jarmans Gar- Kurator*innenteam die Kunst des schwulen Filmemachers Derek Jarman ten in Dungeness. Auch das queere Berliner (Foto) wieder in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung rücken und CHEAP Art Kollektiv ist mit einer Sound- und somit für eine jüngere Generation zugänglich machen. Im Kulturquartier Lichtinstallation vertreten. silent green in den Räumen eines ehemaligen Krematoriums scheint die Schau den idealen Ort gefunden zu haben. Carsten Bauhaus berichtet Vielfältiges Rahmenprogramm

SIEGESSÄULE präsentiert: Der Filmemacher, Künstler und Aktivist Derek Jarman starb 1994 an Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Ge- The Garden. Kinema- den Folgen von Aids. Seine letzten Jahre hatte er auf einem Garten- sprächs- und Filmreihe. In den von Marc Sie- tografien der Erde, grundstück in Südengland verbracht. Das „Prospect Cottage“ hatte er gel geführten Talks mit Künstler*innen und 22.07.–22.08., Di–Fr bei Dreharbeiten zu seinem Film „The Garden“ (1990) entdeckt. An Aktivist*innen wird es um queeres Begeh- 14:00–20:00, Sa+So 11:00–20:00, silent dessen besondere Topografie und utopisches Potenzial knüpft das ren, ökosexuellen Aktivismus und die Mög- green Kulturquartier Ausstellungsprojekt „The Garden. Cinematics of the Soil“ an. lichkeiten neuer utopischer Räume gehen. In direkter Nachbarschaft zu einem Atomkraftwerk und einer Mi- Das Kino Arsenal zeigt außerdem neben ei- Infos zum litärbasis schuf Jarman damals im Cottage einen Sehnsuchtsort des nigen von Jarmans Filmen ein queeres, fe- Begleitprogramm kollaborativen Zusammenlebens, der ihm Zuflucht vor einer zuneh- ministisches, subversives und futuristisches unter: mend destruktiven und diskriminierenden Gesellschaft bot. „Das Be- Kurzfilmprogramm aus den 1990er-Jahren silent-green.net sondere an Derek Jarman war das Bestreben, das Biografische mit und der Gegenwart. Die Vielfältigkeit des dem Künstlerischen und dem Politischen in einem großen Kraftakt Rahmenprogramms unter Beteiligung etli- zu verweben“, so Co-Kurator Jörg Heitmann. „Eine Arbeitsweise, die cher Mitstreiter*innen ist gewollt: „Jarman man leider heute immer seltener findet.“ steht eben auch für die Auflösung der Dis- Für ihn und die anderen aus dem Team – Bettina Ellerkamp, Stefanie ziplinen“, so Jörg Heitmann. „Handwerk, Schulte Strathaus und Marc Siegel – war Jarman früh zum Idol ge- Wissenschaft, Politik und Kunst – alles soll- worden, prägend für ihr Arbeiten, Denken, Leben. Mit Erschrecken te zusammenwirken: Hauptsache raus aus mussten sie feststellen, dass Jarman bei unter 30-Jährigen kaum dem Elfenbeinturm. Seine Art von Lebens- noch ein Begriff ist. Den Künstler wieder ins öffentliche Bewusstsein utopie, verknüpft mit einer unglaublichen zu rücken ist für sie ein „Herzensprojekt und großes Experiment“, persönlichen Freiheit und Vielfalt, scheint so Co-Kuratorin Bettina Ellerkamp. Mit den Themen Krankheit, Tod heute dringlicher denn je.“ AUSSTELLUNGEN 47 ČIĆ FOTO: WALTER SCHELS, LIAS, 2016 ABB.: SUPERHEROINES BY HELENA JANE FOTO: ERIK MAX REISINGER, METAMORPHOSIS II_73X100

Identitäten Vorbilder Verletzlichkeit 68Projects präsentiert die Ausstel- 30 Künstler*innen zeigen weib- Eine Exegese über Männlichkeit lung „Trans*“ von Walter Schels liche Perspektiven im Comic und Haar

Fotograf Walter Schels porträtiert scheinung seien dabei laut dem Team Das Museum für Kommunikation Artdirector, Produzent und Model seit 2013 junge trans* Personen, der Galerie Fragen nach Identität, Be- Berlin zeigt noch bis zum 10. Oktober in einem war der frühere Ballett- die sich auf den Weg ihrer Transition wusstsein und Persönlichkeit. die Ausstellung „Vorbilder*innen. tänzer Erik Max Reisinger bei sei- begeben. Über einen längeren Zeit- Der 1936 geborene Fotograf Walter Feminismus in Comic und Illustrati- nem ersten Kunstprojekt „Meeting raum hinweg hat er diesen Prozess Schels hat bereits verschiedene Per- on“, in der 30 Künstler*innen weib- Samson“. Die ästhetische Fotoserie mit seiner Kamera dokumentiert. sonen der Zeitgeschichte wie den liche Perspektiven in einer einst möchte eine vulnerable Männlich- Entstanden ist eine Porträtserie von Dalai Lama, Angela Merkel, Joseph männlich dominierten Comicwelt keit erforschen und Normen von 27 trans* Personen, die selbst darü- Beuys oder Andy Warhol porträtiert. aufzeigen. Die Schau ist in mehrere Geschlecht, Schönheit und Identi- ber entschieden haben, wie sie sich Seine Arbeiten waren u. a. im C/O Themenbereiche gegliedert, unter tät hinterfragen. Das Medium im zeigen wollen – die jüngste war zum Berlin und im Mori Art Museum in anderem geht es dabei um stereo- Fokus: Haare. Unterstützung bekam Zeitpunkt der ersten Aufnahme elf Tokio zu sehen. 2019 widmete ihm type Geschlechterrollen, die als fal- er dabei von den Fotografen ARNO Jahre alt, die älteste ist heute 23. das Haus der Photographie in Ham- sche Vorbilder entlarvt werden. und John Gribben sowie vom Perü- Unter dem schlichten Titel „Trans*“ burg eine große Einzelausstellung. ckenknüpfer Sebastien Chohan. wird dem Projekt in der Kunstgalerie Vorbilder*innen, bis 10.10., Di 68projects vom 26. Juni bis zum 31. Walter Schels: Trans*, bis 31.07., 11:00–20:00, Mi–Fr 11:00–17:00, Sa/ Meeting Samson, 23.07.–25.07., Juli eine eigene Ausstellung gewid- Di–Sa 12:00–18:00, 68Projects, Fasa- So 10:00–18:00, Museum für Kom- Fr 12:00–22:00, Sa/So 12:00–20:00, met. Wichtiger als die körperliche Er- nenstr. 68, Charlottenburg munikation, Leipziger Str. 16, Mitte Gallery, Gipsstr. 11, Mitte 48 TREND Style File

3 Fragen an ... Allround-Künstler Sita Messer. Er ist Teil des queeren Per- formancekollektivs Cointreau On Ice. Außerdem arbeitet er als Kostüm- und Bühnenbildner. Im Juni veröffentlichte er seine zweite Single „Droge“

Beschreibe deinen Style in drei Wörtern! Kla- mottentechnisch: billig, gewollt und arschbetont. Mein genereller Style: laut, asozial, perfekt! Was inspiriert deine Musik? Neulich hab ich einen Song über einen guten Freund geschrieben. Labelcheck Weil sein Name sich phonetisch gut als Chorus eig- net und ich einen Song über Berliner Tanzmäuse Die Französin Sylvie Facon ist Autodidak- machen wollte. Manchmal sind es Elemente ande- tin. Nach einem Diplom im Sozialbereich rer Lieder. Textzeilen, Beats, Hooks oder einfach arbeitete sie lange in diesem Berufsfeld, nur Schlagwörter. Im Kopf vermischt sich das mit bis sie vor zwölf Jahren einen neuen Weg meinen Melodien und irgendwas kommt raus. beschritt. Seither widmet sie sich in ihrem Mit wem würdest du gern ein Duett aufneh- Atelier voll und ganz der Textilkunst. Dabei men? Mit Nina Hagen würde ich gern einen Song entstehen einzigartige Kleidungsstücke aus über Aliens machen. Vielleicht mit Rap-Part von unterschiedlichsten Materialien. Neben Helge Schneider. Einfach weil: Helge Schneider. ihrem Faible für Spitze bevorzugt Sylvie das Ungewöhnliche: Sie kreiert Roben aus Bü- chern und sogar eine Violine wurde von ihr in einem Kleid verarbeitet. sylviefacon-creatrice.fr FOTO: LEGO Gesehen bei … Lego Anfang Juni brachte Spielzeugherstel- ler Lego ein Set mit dem Namen Every- one is Awesome auf den Markt. Matt- hew Ashton, Vizepräsident bei Lego De-

sign und selbst queer, hatte das Set mit FOTO: UGG den elf Figuren zuerst nur für sich und seinen Arbeitsplatz entworfen. Doch Trendy SIEGESSÄULE-Redakteu- die Idee kam bei seinen Kolleg*innen so rin Kaey streckt ihre Füh- gut an, dass man sie kurzerhand in das Dass immer mehr Labels eine Pride-Kollektion her- ler aus und sammelt die offizielle Angebot der Firma aufnahm. ausbringen, kann man gut oder blöd finden. Manch- neusten­ Trends aus den Das Set zeigt die Farben der sog. Philly mal gibt es darunter aber tatsächlich ein absolutes Bereichen Mode und Pride Flag und der Trans*flagge. Es ist Must-have. So wie die Disco-Stripe-Slide-Plattform- Beauty. Ihre Fundstücke für ca. 35 Euro erhältlich. lego.com schuhe in den Farben der Trans*flagge vonUgg . Mit präsentiert sie jeden ca. 120 Euro nicht ganz billig. Aber auch nicht zu teuer Monat in der Style File für diesen neuen, zeitlosen Klassiker. ugg.com # HIVersity Weil ich mehr bin als nur HIV-positiv: LiVLife.de

NP-DE-HVU-ADVT-200010 MonGay Jeden Montag im Kino International 50 ENGLISH Karl-Marx-Allee 33

Montag 5 .7. 22:00

Sommer 85 OmU Preview Als der 16-jährige Alex beim Segeln in ein Un- wetter gerät und von einem Unbekannten ge- rettet wird, verliebt er sich in den draufgänge- rischen David. François Ozon liefert mit der Verfilmung des Jugendromans„Tanz auf meinem Grab” einen nostalgisch-romantischen Som- merfilm, der uns ins Schwärmen bringt.90 Min

Montag 12.7. ILLUSTRATION: HENNA RÄSÄNEN 22:00 Cruella OmU QUEER WORKING CONDITIONS was not interested in education, but only in So herrlich fies war schon lange keine Disney- “another opportunity to promote a queer Bösewichtin mehr: Als Rockoper-Spektakel in- friendly image“. In a very general response szeniert, erzählt „Cruella“ herrlich campy, wie Pride riders? aus dem Waisenmädchen Estella im 70s-Lon- to SIEGESSÄULE’s questions, the company don das Glamourbiest Cruella de Vil (Emma stressed: “A focus on community, diversity Stone) wurde. Mit Emma Thompson als groß- Berlin-based company Gorillas is no stranger to controver- artig-affektierten Baroness und einem mitrei- sy, last month the subject of protests for allegedly unfairly and fostering a sense of belonging has al- ßenden Soundtrack. 134 Min firing one of their riders. During June’s first Pride Month, ways been at the heart of our values and our they called on queer workers to participate in a Pride cam- manifesto. We believe in equal employment, paign, but how queer friendly are they? celebrate diversity and take non-inclusive behavior extremely seriously.“ In the warehouse where Sam works, Sam Montag 1 9.7. Grocery delivery app Gorillas has caught Berlin‘s eye says serious issues exist despite these com- 22:00 with its sleek black e-bike riders and hip monochrome pany values. Sam‘s colleague Alex, a fellow advertising campaigns with tongue-in-cheek hashtags rider and a trans woman, outed herself to a Beyto D/OmU like #fasterthanyou. The plucky start up has exploded Beytos (Burak Ates) Welt steht Kopf: Der junge colleague on a break, and was met with de- Schwimmer hat sich in Mike verknallt, sehr zum in the last year, from a single warehouse in May 2020, rogatory language including calling her a Unwillen seiner türkischstämmigen Eltern. Die to a billion-dollar valuation as of March 2021. Yet ac- locken den Sohn aus der Schweiz in ihr altes “she-male“ and following her as she walked Heimatdorf, um ihn mit Sandkastenfreundin cording to Vee*, a non-binary expat who has worked away. Sam and Alex made a complaint to- Seher zu verheiraten. Empathisches Multikulti- two months as a rider, Berlin’s situation for workers Comingout-Drama mit sympathischen Darstel- gether to the warehouse supervisor. Gorillas lern. 98 Min in the company has not improved at the same pace. “I has said they gave a verbal warning to the have to perform more masculine when I work to adapt assailant as per their discrimination policy to the environment; there‘s still this culture of high where “each case is treated individually and speed and maximising productivity which doesn‘t hold with sensitivity“. Her harasser apologised space for other needs.“ and agreed to not bother Alex again, but Alex Montag The company is eager to present a progressive image feels that this was not enough, “It wasn‘t a 26.7. and stresses being “open and inclusive“ right on their formal warning. They basically told him he 22:00 hiring page. Recently they also asked warehouse su- won‘t get in trouble for harassing people,“ Matthias & Maxime OmU pervisors to “populate a list“ of queer riders who are a she says. Preview “good fit“ for a photoshoot for Pride Month. This mes- Vee is also unhappy about Gorilla‘s efforts Xavier Dolan galt mit Filmen wie „Herzens­ brecher“ und „Mommy“ lange als Wunderknabe sage was publicly shared on June 2 by the Gorilla‘s to combat discrimination: “It’s not an inclu- des Queerkinos. Mit dem inzwischen 31-jähri- Workers Collective in a tweet where they claimed the sive environment at all. In my warehouse gen reifen auch seine Filmfiguren und so blickt er nun mit einer gewissen Gelassenheit auf zwei company was “singling out queer riders for marketing the handful of queer people stick together beste Freunde Ende Zwanzig, zwischen denen purposes“. when we work, because we don’t feel safe ein Kuss alles auf den Kopf stellt. Hinreißend! 119 Min Sam, a member of the Gorillas Workers Collective and being out.” Sam doesn‘t feel dialogue with the non-binary rider, explains why this was such a frus- company is working either: “To create a good Queer Filmnacht trating message from the company:“It‘s total nonsense; atmosphere takes work and investment, not they are pinkwashing when there is no safe work en- marketing. They treat us like we‘re dispos- im Delphi LUX vironment, the management has no proper approach able, it shouldn‘t be our job to educate them when there are issues for queer riders.“ Sam shared on how to be better.“ Sam is still however a statement from Amber, another non-binary rider, invigorated by their work with the Gorillas who had been in talks with management to provide Workers Collective: “We can change a lot

Mittwoch a “seminar on gender identity and trans individuals“. from our position.” OmU Glück But after the aforementioned tweet, Amber decided *Names changed to protect anonymity 14.7. Preview 22:00 not to do the seminar because, in their view, Gorillas Andrea Birmingham

Präsentiert von: & yorck.de ENGLISH 51

A column of Queercore: How to international Punk a Revolution perspectives on from editors Liam queer Berlin Warfield, Walter Crasshole and Yony A writer and activist Leyser is out on PM from Egypt, Ahmed Press in the US Awadalla works as a counselor at Berliner AIDS-Hilfe and Checkpoint BLN

SUBCULTURAL LIT Queer as punk PHOTO: ALEXA VACHON A new book out on the collision of punk rock and LGBTIQ* ac- tivism published in June by PM Press in the United States links Desire trouble queer histories, as well as has a number of connections to Berlin I hate reality TV shows. They are staged and edited to the point of Queercore: How to Punk a Revolution is a new oral history manipulation. I also have to admit: they’re a guilty pleasure. When I documenting the transgressive queer art and music move- feel low, I just want to mindlessly consume something ridiculous. I ment that emerged in the late 1980s. A companion to Yony recently watched Prince Charming, a dating reality show where par- Leyser’s 2017 documentary of the same name, the book ticipants compete to win the heart of one man. What an odd premise. compiles reams of interviews the film couldn’t squeeze in A bunch of gays stacked in a villa on Crete doing a series of single or alongside never-before-seen photos. group dates till the prince finds his man. As I watched, my thoughts The book casts the1969 Stonewall riots as the spark that, 20 couldn’t help drifting to a serious topic: the racial politics of dating. years later, inspires queer misfits in Toronto, Los Angeles Only three men of color were on the show. The charming prince and San Francisco to carve out an artistic niche layering never chose any of them for an intimate date. Never kissed any of punk confrontation over gender play and unapologet- them. Coincidence? Maybe. All who made it to the top, however, ic same-sex eroticism. Key players like filmmaker Bruce were blonds. A German friend once told me she was ‘a bit racist in LaBruce, musician/filmmaker G.B. Jones and performance her tastes’, “I’m only attracted to white guys.” Her admonition had me artist Vaginal Davis recount the scene’s birth, while queer thinking: if racism was a system that distorts our perceptions of oth- icons such as John Waters provide often-hilarious historic ers, creating rifts between us, could it extend to the realm of sexuality context. too? Years later in Berlin, I realized she rightfully described a pattern. The revolution in the book’s title is a bit of an overreach. Some people would not date racialized people. Many of them don’t Against the backdrop of earth-shaking events like the end shy away from sexually excluding an entire race on their dating app of the Cold War and September 11, queercore’s cocky provo- profiles. ‘No Blacks. No Asians’. Among a group of people made up of cateurs were barely a cultural blip. The book’s more expan- millions, billions even, not one would be attractive, they proclaim, but sive view illustrates how the movement was a critical link hey, that’s not racist! This can be jarring for people of color playing in a continuum of transgressive queerness stretching back the dating game on- or offline. through Kenneth Anger and Jean Genet to Weimar Germa- In fact, I don’t have qualms being excluded from someone’s prospects ny. Equally crucial is queercore’s relation to the existential based on my ethnicity. Good riddance! It saves me time and energy! threat then posed by AIDS and the activism it inspired. Still, However, I worry about another aspect of dating I often encounter. the book’s most powerful moments come as participants de- Being reduced to my roots, my presumed culture, my features. I worry scribe their first queercore event and the often tearful free- about being chosen just because I am an Araber (a word used in dom their young, outcast selves felt discovering their clan. Germany to describe linguistically, culturally and religiously diverse Though birthed in North America, queercore has made Ber- populations). This comes with stereotypes of being dominant, violent, lin its home of sorts. Vaginal Davis and Peaches settled here, a clan member, and most likely top! In other words, being treated as a Bruce LaBruce is here often enough he may as well have, fetish. In Berlin, I often meet men who exclusively date Asians, black while the annual Pornfilmfestival founded by film producer people or people from the ‘Middle East’. I also often hear the declara- Jürgen Brüning keeps its spirit alive. Two of the book’s edi- tion that ‘desire is not racist’. In my view that statement is a chronic tors, director Leyser and SIEGESSÄULE’s own Walter Crass- case of missing the point. Myriad factors shape our desires including hole, are also based here. our upbringing and (mis)education. To think that sexuality is bias-free Dan Borden or that our choices don’t affect others is naive. Racial fantasy can be a part of sexuality. What matters is how to treat the other. How to see beyond their skin. How they experience this city and the world. English elsewhere Instead of assuming and imposing, we should ask each other how we Intro: Exploiting Pride p. 5 Pride routes and highlights p. 29-31 can meet each other’s fantasies halfway. Calendar highlights p. 54-57 52 KLATSCH

Kim Tränka

Jochen Schropp Demi Lovato

Lea DeLaria

Beim Dreh ihres sexy Videos zum alten No-An- dass die Rollenangebote ausbleiben. „Ich weiß nicht, ob es daran liegt, gels-Hit „Still in Love with You“ hat es zwischen dass ich schwul bin“, sagte er der Zeitschrift People. „Aber wenn das dem lesbischen Bandmitglied Lucy Diakovska der Fall ist, wäre das traurig.“ Möglich ist es: Noch vor vier Jahren habe und ihrer Tanzpartnerin Marcella de Souza of- ihm ein Manager seines Labels gesagt, dass er mehr Platten verkaufen fenbar auch privat gefunkt. Offiziell bestätigten würde, wenn er sich nicht geoutet hätte. Der Mann sei zwar gefeuert die beiden das zwar noch nicht, aber Lucy sagte worden, „aber es hat mich hart getroffen.“ in Bild: „Zum ersten Mal in meinem Leben bin Erst das Bi-Coming-out 2017, dann im März das Coming-out als panse- ich gleichzeitig beruflich und privat sehr glück- xuell, und im Mai outete sich Demi Lovato auch als nicht binär. „Jetzt bin

FOTO: CHRISTIANE PAUSCH lich. Das Leben hat mir wieder das Sonnenlicht ich die authentischste Version, die es je von mir gab“, sagte der Popstar Unsere geschenkt.“ im Podcast „Fire Drill Friday“. „Wenn ich auf das Patriarchat gehört hätte, Klatschreporterin Jochen Schropp und sein (nicht namentlich be- wäre ich heute wahrscheinlich mit einem Mann verheiratet und hätte Kin- seit 1999: kannter) Freund sind verlobt – und das schon der, würde also das tun, wozu ich als Christin in Texas erzogen wurde.“ Karin Schupp seit dem ersten Lockdown 2020. Das verriet der „Ich habe jahrelang Therapie hinter mir, keine erzwungene Therapie, „K-Word“, 42-Jährige in seinem neuen Podcast „Knall & sondern freiwillig“, beantwortete Alex Mariah Peter, die erste trans Sie- ihre Kolumne, Tüte“ (den er gemeinsam mit Lars Tönsfeuer- gerin von „Germany‘s Next Topmodel“, in „VIPstagram“ die Frage, woher jeden Freitag neu born macht) und erzählte, dass der Antrag so ihre reflektierte, geerdete Art komme. „Für mich war das ein Ort, an dem auf l-mag.de! nebenbei während eines Essens mit einem be- ich (das) gelernt habe.“ Und auch die Frage, ob sie sich in Männer oder freundeten Lesbenpaar stattfand: „Es ging um Frauen verliebe, beantwortete die 23-Jährige: „Aktuell wäre es ein Part- Liebe und was wir aneinander haben. Und dann ner, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass ich vielleicht mal die Frau hat einer von uns gesagt: ‚Ja, dann sollten wir kennenlerne, die mich komplett flasht.“ eigentlich auch heiraten.‘“ Das ist der neue „Prince Charming“: In der dritten Staffel der schwulen „Es gibt immer jemanden, der mich ‚fetter Kerl‘ Datingshow sucht der Bremer Automobilkaufmann und frühere Bundes- nennt“, sagte Ex-„Orange is the New Black“- liga-Tänzer Kim Tränka (31) seinen Traummann. Ob der langhaarige Star Lea DeLaria der Website Page Six über Blonde fündig wird, sehen wir schon im Spätsommer auf TVNOW und an- die Belästigungen, die für lesbische Butches schließend bei Vox. wie sie alltäglich sind. Als sie 24 war, habe ein Fußball-Olympiasiegerin Tabea Kemme hat es nur knapp verpasst, die Überfall in San Francisco sie sogar mit gebro- erste offen queere Präsidentin eines Bundesliga-Clubs, Turbine Potsdam, chener Nase und angebrochenen Rippen ins zu werden. Die 29-Jährige, deren Kandidatur reichlich Gegenwind aus Krankenhaus gebracht. „Für Butchlesben war‘s dem Vereinsvorstand entgegenblies, unterlag dem amtierenden Präsiden- immer unglaublich hart“, sagte die 63-Jährige ten Rolf Kutzmutz in der Wahl Mitte Juni mit 100 zu 110 Stimmen. und lobte, dass erst die Frauenknastserie, in der Seit sie mit einem Mann zusammen sei, würden viele Leute „vergessen“, sie die Butch „Big Boo“ spielte, die „Herzen und dass sie queer ist, sagte Beth Ditto im Podcast „Homo Sapiens“ – und Köpfe für Menschen, die wie ich aussehen, ge- plötzlich komme sie in den Genuss von „Hetero-Privilegien“. So sei ihr und öffnet“ habe. ihrem Verlobten Teddy Kwo, Bassist ihrer Band und trans Mann, während Ricky Martin, Popstar und als Schauspieler eines Flugs Champagner serviert worden, weil man sie für ein frisch ver- zuletzt in „American Crime Story: Der Mord an heiratetes Paar gehalten habe, erzählte die Gossip-Sängerin. „Und ich so:

Gianni Versace“ (2018) zu sehen, ist enttäuscht, Ich sage ihnen direkt, dass mir das mit meiner Ex-Frau nie passiert wäre.“ FOTO: JOCHEN SCHROPP: TRISTAR MEDIA/GETTY IMAGES, LEA DELARIA: DAVID LIVINGSTON/GETTY DEMI LOVATO: EMMA MCINTYRE/G ETTY IMAGES FOR IHEARTMEDIA. KIMTRÄNKA: TVNOW PROGRAMM 53

Kim Tränka Markenvielfalt in über 40 Stores.

Kantstraße 17 | Berlin-Charlottenburg | living-berlin.com © Nina Mair Architecture + Design © Nina Mair Architecture CYPRIS MIRROR 54 PROGRAMM

Programm-Highlights im Juli

Nach all den Monaten kommt endlich wieder Leben in die Bude! After all these months, life is finally revving up again! Alongside Neben Theatern, Kinos, Bars, Restaurants und Galerien dürfen seit theaters, cinemas, bars, restaurants and galleries, since mid-June, Mitte Juni auch Clubs ihre Außenbereiche für Veranstaltungen öff- clubs have also been allowed to open their outside premises for nen. Selbst Tanzen ist wieder erlaubt – natürlich unter den jeweils events. Even dancing is allowed again – naturally under the cur- aktuellen Hygienebestimmungen. Wir haben für euch eine kleine rent hygiene regulations. So just for you, we‘ve rounded up a small Auswahl an Termin-Highlights im Juli zusammengestellt. Das selection of July‘s calendar highlights. A full program can be found volle Programm findet ihr auf SIEGESSÄULE.DE online at SIEGESSÄULE.DE

16:00 Festsaal 17:30 Kreuzberg Freiluftkino Friedrichshain FOTO: TAREK MOHAMED MAWAD

So 11.07. Lesung: FOTO: BELI KLEIN Hengameh Yaghoobifarah Sa 03.07. queer garten Autor*in und taz-Kolumnist*in Hengameh Tonight at Freiluftkino Friedrichshain, Yaghoobifarah liest heute im Freiluftkino author and taz columnist Hengameh Yag- Gute Nachrichten für Veranstalterin und DJ Good news for promotor and DJ Sara Friedrichshain aus ihrem*seinem Debüt- hoobifarah reads from their debut novel Sara Moshiri (Foto): diesen Sommer dürfen Moshiri (photo): This summer not only roman „Ministerium der Träume“, der Ministierium der Träume (“Ministry of die Gäste bei ihrem chilligen Get-together are guests of her chill get-together in the aus einer queeren und migrantischen Per- Dreams”), told from a queer and migrant im Garten des Festsaals nicht nur schmau- Festsaal’s garden allowed to feast and chat, spektive erzählt wird. Zusätzlich gibt‘s ein perspective. Alongside that, there will be sen und plaudern, sondern auch tanzen! they can also dance! You’ll need a negatve Gespräch mit der Journalistin und Schrift- a talk with journalist and writer Fatma Dafür wird ein negativer Test oder ein test or proof of full vaccination (or recovery) stellerin Fatma Aydemir, mit der Hengameh Aydemir, who edited book of essays Eure Nachweis über die vollständige Impfung at the door. It kicks off at 16:00 and on the den Essayband „Eure Heimat ist unser Alb- Heimat ist unser Albtraum (“Your Home- (bzw. Genesung) beim Einlass benötigt. decks are DJs Ipek and Tonpfleger alongside traum“ veröffentlicht hat. land Is Our Nightmare”) with Hengameh. Ab 16:00 geht‘s los und an den Turntables Sara herself. stehen neben Sara selbst die DJs İpek und Tonpfleger.

OLYMPIA BUKKAKIS TOO MUCH DRAG/TANZ/ PERFORMANCE/THEATER Juli 07 08 09 10 sophiensaele.com PROGRAMM 55

21:30 Freiluftkino Kreuzberg

Di 13.07. Nicht der Homosexuelle ...

Mit dem Film „Nicht der Homosexuelle ist Berlin director Rosa von Praunheim made pervers, sondern die Situation, in der er history with his filmIt Is Not the Homo- lebt“ schrieb der Berliner Regisseur Rosa sexual Who Is Perverse, But the Society von Praunheim Geschichte. Legte der Film in Which He Lives. With texts from Martin mit Texten von Martin Dannecker u. a. doch Dannecker, among others, the film laid the den Grundstein für die zweite homosexu- groundwork for the second homosexual elle Emanzipationsbewegung in Deutsch- emancipation movement in Germany. Fifty land. 50 Jahre nach seiner Erstaufführung years after the film‘s premiere in July 1971 im Juli 1971 auf der 21. Berlinale zeigt das at the 21. Berlinale, Freiluftkino Kreuzberg Freiluftkino Kreuzberg diesen Meilenstein screens this milestone of gay rights history der schwulen Emanzipationsgeschichte under the SIEGESSÄULE presented series im Rahmen der von SIEGESSÄULE präsen- Queeres B. With English subtitles. tierten Reihe „Queeres B“. Mit englischen Untertiteln.

20:00 Tipsy Bear FOTO: PRO FUN

Fr 16.07. König

Coronabedingt sind Dragshows mit Publi- Corona conform drag shows with an audi- kum momentan noch rar. Zum Glück gibt‘s ence are still relatively rare at the moment. im Tipsy Bear am Prenzlauer Berg seit Juni Luckily there’s a regular program at Tipsy wieder ein regelmäßiges Programm, was Bear in Prenzlauer Berg, which is possible vor allem durch den Außenbereich der Bar mainly due to the bar’s outdoor area. The möglich ist. Die monatliche Show „König“, monthly show König, in which two Baby bei der jeweils zwei „Baby Kings“ ihr Büh- Kings each make their debut, is organized nendebüt geben, wird von Buba Sababa and hosted by Buba Sababa, a member of (Foto) organisiert und gehostet, einem Mit- the drag collective Venus Boys. glied des Dragkollektivs Venus Boys. FOTO: KAI HAIMBERG

Juli ONLINE! MEDIZINISCHE REISE 2021 Z K Orangerie INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN ZU I in Zusammenarbeit mit: Reichenberger Straße 129 28.07. | 19.00 Uhr MEDIZINISCHEN FRAGEN BEI HIV UND AIDS 10999 Berlin, Tel.: 030/61789128 www.zik-ggmbh.de Caroline Isner U1 Görlitzer Bhf., Bus M29 BERICHT VON DER IAS-CONFERENCE ON HIV-SCIENCE IN BERLIN WISSEN IST CHANCE DIENSTAG, Informationen zur Einwahl in den Livestream und aktuelle Hinweise findest du auf 20.07. EIN KESSEL BUNTES www.berlin-aidshilfe.de 19 h HIV und andere Infektionskrankheiten Referent: Dr. Hartmut Stocker, Internist Bitte vorher auf www.zik-ggmbh.de informieren, ob die Veranstaltung online oder in derMit Orangerie freundlicher stattfindetUnterstützung von: Mit freundlicher Unterstützung von Veranstaltung online oder in der Orangerie stattfindet. THERA technologies 56 PROGRAMM

15:00 Moabiter Stadtgarten (direkt am Z/KU)

So 18.07. Picnic FM Bereits im letzten Jahr startete die Reihe Party series Picnic FM made its debut in „Picnic FM“: Livemusik-Acts und DJs spie- 2020: live music acts and DJs perform on a len auf einer Bühne am Zentrum für Kunst stage at the Center for Art and Urbanistics, und Urbanistik, das Signal wird via FM the signal is then transmitted via FM radio Radiowellen in den Moabiter Stadtgarten waves to the Moabiter Stadtgarten. There, übertragen. Dort kann das Publikum ge- the audience can hang out and listen in over chillt abhängen und mit Radios zuhören. radio. Today’s act: Queer chamber popper Heute am Start: der queere Kammerpopper Nansea (photo) live with new music, as well Nansea (Foto) live mit neuen Songs, DJ Ja- as DJ JakoJako and Katya Kóv from Sado koJako und Katya Kóv von Sado Opera mit Opera with a live moderated radio show einer live moderierten Radioshow, die einen focussing on female-fronted and queer acts. Fokus auf weibliche und queere Acts legt.

10:00 about blank FOTO: BRUNA SCORSATTO

So 18.07. WET x Sektgarten

Die queer-lesbische Electro-Party aus Wien Vienna’s queer-lesbian electro party finally kommt endlich zurück nach Berlin! Pande- returns to Berlin. Per the pandemic, the soi- miebedingt findet die Sause open air im ree takes place open air in blank’s beautiful schönen Sektgarten des blank statt. Von Sektgarten. Between 10:00 and 22:00 one 10:00 bis 22:00 kann man tagsüber tanzen can hang out and dance the day away. And und abhängen. Gut zu wissen: Die Party FYI: the party is aimed at FLINT* people richtet sich zwar an FLINT*-Personen, ist but is open to all. Line-up: MDSM, THC, DJ aber für alle offen. Line-up: MDSM, THC, Gigola and more. DJ Gigola u. a. PROGRAMM 57

21:00 Kesselhaus in der Kulturbrauerei

Mi 21.07. Berlintouch III Jede Menge Riot-Grrrl-Power gibt‘s heute There’s plenty of riot grrrl power to expe- bei der Konzertveranstaltung „Berlintouch rience at this evening’s edition of concert III“ zu erleben. Die Garage-Rock-Combo event Berlintouch III. Garage rock combo nunofyrbeeswax um Schlagzeugerin Angela nunofyrbeeswax, made up of drummer Etc. und Gitarrist Dave E. D. stellt ihr erstes Angela Etc. and guitarist Dave E. D. pres- Album „Stratotoaster“ vor, das gekonnt ent their debut album Stratotoaster, which zwischen Le Tigre und Velvet Underground skillfully oscillates between Le Tigre and changiert. Support bekommt sie vom recht Velvet Underground. Support comes from frisch gegründeten selbsterklärten „Punk- the freshly formed self-identified “punk Girl-Pop“-Trio Halfsilks (Foto). Das Konzert girl pop” trio Halfsilks (photo). The concert läuft konform zu geltenden Hygieneregeln, will take place conform with the applicable Tickets bitte im Vorverkauf erwerben! hygiene rules. Get you tickets in advance.

Do 29.07. Georgette Dee Corona ist fast weg und die Dee ist noch Corona is almost gone and Dee is still here. da. „Schläft ein Lied in allen Dingen“ heißt Germany’s greatest living chanson singer das Programm, mit dem sich Deutschlands returns from lockdown together with pia- größte Diseuse gemeinsam mit Pianist nist Terry Truck to deliver her new program Terry Truck aus dem Lockdown zurück- Schläft ein Lied in allen Dingen. Her new meldet. Das Chansonprogramm im endlich show in the finally reopened Tipi is outlined 20:00 wieder geöffneten Tipi wird im Pressetext in the press text as seductively as it is cryp- Tipi am Kanzleramt ebenso verführerisch wie kryptisch um- tically: “Dee begins by singing the roman- rissen: „Die Dee hebt an zu singen, das tic poem ‘The Divining Rod’ by Eichendorff, romantische Gedicht ,Die Wünschelrute‘ which inspires Georgette’s somnambulistic

FOTO: BARBARA BRAUN von Eichendorff inspiriert Georgettes som- streak.” We’re excited. nambule Ader.“ Wir sind gespannt.

Sonnenplätze

de maufel Luxemburger Bistro & Restaurant (Terrasse) Tante Fichte Speiselokal Leonhardtstr. 13 . 14057 Berlin Charlottenburg Telefon 030. 31 00 43 99 Fichtestraße 31 . 10967 Berlin Kreuzberg . 030. 69 00 15 22 [email protected] . S Charlottenburg, U7 Wilmersdorfer Straße www.tantefichte.berlin 58 ESSEN

Sünde 36 Croissants, Donuts, Shortbreads ... Diesen Monat präsentieren wir drei Konditoreien rund ums Kotti, die jeweils herausragende Spezialitäten im Angebot haben FOTO: FRAU ZELLER FOTO: ANNABELLE GEORGEN

Bodenständig Um es gleich vorwegzunehmen: Die besten Short- Frau Zeller „Alles natürlich“ breads der Stadt gibt es hier. Unendlich buttrig und Markthalle IX schmelzend sind die süßen schottischen Kekse Eisenbahnstr. 42/43, Ihr Ruf ist unbestritten: Die vegane Feinbäckerei Brammibal‘s Donuts kann (1 Euro pro Stück) von Frau Zeller. Die gleichna- (Kreuzberg) sich ohne Scham damit brüsten, „die besten Donuts Berlins“ anzubieten. mige Bäckermeisterin (Foto) hat sich auf feine Di–Fr 12:00–28:00, Sa Das queere Paar Véronique Montserrat Estremo (li.) und Montserrat Alva- 10:00–18:00 Gebäcksorten spezialisiert. Ihr Sortiment ist ziem- rez (re.) ist Teil der Bäcker*innenbrigade der Konditorei. Die beiden ver- 01 78 132 08 28 raten uns das Erfolgsgeheimnis der bunten, fluffigen Donuts lich international: von Sauerkirsch-Amaretti (1,50 frauzeller.de Euro) über Engadiner Walnusstörtchen (2,50 Euro) Warum sind Brammibal‘s Donuts so erfolgreich in Berlin? bis Florentiner Törtchen (2,50 Euro). Absolut emp- Montserrat: Zum einen sehen sie schön aus, die Leuten fotogra- fehlenswert sind auch die Taler mit Orangen- oder fieren sie gern, zum anderen sind sie sehr lecker. Wir verwenden Johannisbeeremarmelade (2,50 Euro) auf einem Zutaten von hervorragender Qualität und aus geprüfter Herkunft: köstlichen Biskuitboden. Eine kleine Auswahl le- die biologische und faire Schokolade der Marke „Original Beans“, ckerer deutscher Torten gibt es auch. age ausgewähltes Mehl, sehr gute Gewürze. Wir verwenden auch aus- schließlich natürliche Farbstoffe wie Rote-Bete-, Kurkuma- oder Spi- rulinaextrakte, für die Glasur der Donuts. Unser berühmter Donut „Pink Sprinkles“ wird zum Beispiel mit Hibiskusblüten zubereitet, was ihm seinen säuerlichen Geschmack verleiht. Und nicht zuletzt: Das Angebot wechselt häufg. Wie viele Sorten Donuts gibt es derzeit bei euch? Véronique: Wir haben immer sechs Klassiker und zusätzlich unseren „Chari- ty-Tiramisu-Donut“: Im Preis ist ein Euro enthalten, der für einen guten Zweck gespendet wird. Wir helfen jeden Monat einem an- deren Projekt. M.: Wir haben zum Beispiel neulich die Kampagne „Enough is Enough“ unterstützt, die sich gegen Queerphobie in Polen

FOTO: ALBATROSS BERLIN einsetzt. Zuvor haben wir bereits Geld an die Organisation Sea Watch oder an Tierheime gespendet. V.: Wir haben außerdem vier Specials Vielschichtig pro Monat. M.: Im Juli haben wir „Matcha Cranberry“, „Joghurette“, „Spaghetti-Eis“ und „Cookies & Cream“. Dieser Laden mag sich zwar auf seiner Website Albatross Bakery Entwickelt ihr selbst die neuen Donut-Sorten? Nein, das als eine „bescheidene Bäckerei“ vorstellen, Graefestr. 66/67 macht unsere Konditormeisterin Melanie. Wir beide achten darauf, seine vielschichtigen, goldbraunen Croissants (Kreuzberg) die Qualität des Teigs stetig zu verbessern. Aus dem restlichen Teig (1,90 Euro pro Stück) und Pains au chocolat Mo–So 08:00–18:30 albatrossberlin.com des Wochenendes machen wir montags immer Zimtschnecken. So (2,20 Euro pro Stück) sind unter französischen vermeiden wir Lebensmittelverschwendung. Backwaren-Liebhaber*innen allerdings berühmt. Das einzig Negative an Brammibal ist die Riesenschlange, Mittlerweile beliefern sie auch einige Kreuzber- die sich immer vorm Laden bildet, könnte man fast sagen ... ger Hipster-Cafés. Die Preise machen ein biss- M.: (lacht) Man kann sie vermeiden, wenn man früh oder kurz vor chen schwindlig, die Investition lohnt sich aber der Schließung in den Laden kommt. Sonst kann man sich unser An- wirklich. Außerdem findet man bei Albatross gebot auch nach Hause liefern lassen. Interview: Annabelle Georgen leckere Brotsorte und belegte Edelsandwich- es. age Brammibal‘s Donuts, Maybachufer 8 (Neukölln), Mo-Sa 10:00–20:00, So 11:00–19:00, brammibalsdonuts.com 59 BUNT HAT IMMER STYLE.

BIG LOVE.

Bei Riller & Schnauck lieben wir es bunt. So bunt und vielfältig wie das Leben selber: Am Christopher Street Day, im Pride Month und an jedem anderen Tag im Jahr.

#Don’t hide your Pride

Riller & Schnauck MINI Berlin Hindenburgdamm 68 12203 Berlin SCAN ME [email protected]

DER NEUE OPENER VON MINI. 60 KLEINANZEIGEN / FINANZEN / RECHT

Aktivitäten Körper & Geist fi re of love, das Zentrum im Nordosten ab Juli wieder offen! Yoga, Meditation... Veranstaltungs- übersicht auf der Website www.fi reofl ove.berlin hje@fi reofl ove.berlin 0175 9920260 Gay-Spirit, die neue Gruppe ab Juli im fi re of PHYSIOTHERAPIE • REHASPORT • MASSAGEN love! Termine auf der Website www.fi reofl ove.berlin hje@fi reofl ove.berlin 0175 9920260 Kollwitzstraße 77 (Gartenhaus) 10435 Berlin Welche Frau hat Lust mich regelmä- Mo - Fr 8-20 Uhr Sa 10-20 Uhr 030 - 40 30 13 34 ßig in meiner Gartenlaube in Wismar mit Blick auf die Ostsee beim Gärtnern zu unterstützen gegen Nutzung derselben? fi re of love, das Zentrum im Nordosten ab Juli TEL 0173 2348325 [email protected] 0173 2348325 wieder offen! Yoga, Meditation... Veranstaltungs- Du bist schon länger im Berufsleben und möchtest übersicht auf der Website www.fi reofl ove.berlin deine Erfahrungen gerne an andere weitergeben? hje@fi reofl ove.berlin 0175 9920260 Wir freuen uns auf dein Engagement als Mento- rin* in unserem Programm L@work Mentoring für Gay-Spirit, die neue Gruppe ab Juli im fi re of MANUELA KAMP Lesben* . life-online.de/lesbisch-im-beruf-mentorin/ love! Termine auf der Website www.fi reofl ove.berlin [email protected] hje@fi reofl ove.berlin 0175 9920260 GAY-TANTRA Massageworkshops 20. Vollkommen unsportlicher alter Mann - 69yo Rechtsanwältin - 25.07.2021 in Berlin, mit Armin Heining: Berührung, - sucht jemand, der ihm hilft, wieder Muskeln aufzu- Lust & Lebensfreude! www.gay-tantra.de/Germany-Ber- bauen. [email protected] lin/Berlin/city/83/kalender.html [email protected] spirituelles Coaching, Kartenlegen, Law • Fachanwältin für Arbeitsrecht 030 26344515 of Attraction. Terminvergabe für tel. Beratung • Fachanwältin für Sozialrecht [email protected] 0162 7875376 Berliner ulturbegegnungen • Tätigkeitsschwerpunkt: Die Berliner Kulturbegegnungen | Offene bun- Familienrecht te Gruppe für gemeinsame Ausfl üge, Museumsbesu- Biete che und Ausstellungen | organisiert per Newsletter | Massage-Liege, Höhe verstellbar; Kopf Mehringdamm 50 im Lockdown gibt es Ersatzprogramm | wir treffen / Fußteil vertellbar, Aussparrung für Gesicht uns bis zu 2x im Monat | Bei Interesse sende eine [email protected] 0160 94841691 10961 Berlin Mail an [email protected] Tel: (030) 78 89 66 37 Transmann (Ü40), Diplom-Sportlehrer und erfahrener Trainer bietet Personal Training Fax: (030) 78 89 72 45 für queers and friends an, die den Spaß an der Jobs biete [email protected] Bewegung neu- oder wiederentdecken wollen: L@work Mentoring für Lesben* queerfi [email protected] queerfi [email protected] im Beruf: Du möchtest deine berufl i- www.rechtsanwaeltin-kamp.de che Situation verändern oder die nächsten Schritte deiner Karriere pla- Sport nen? Du suchst Austausch zu Themen wie Outing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz? Im Mentoring Vollkommen unsportlicher alter Mann - 69yo Programm L@work bekommst du in Einzelgesprä- - sucht jemand, der ihm hilft, wieder Muskeln aufzu- chen und Workshops Unterstützung bei der Umset- Mehringdamm 50 bauen. [email protected] zung deiner berufl ichen Ziele. Bewirb dich jetzt für Transmann (Ü40), Diplom-Sportlehrer eine kostenfreie Teilnahme von August bis Dezem- 10961 Berlin und erfahrener Trainer bietet Personal Training ber 2021. life-online.de/lesbisch-im-beruf-mentoring/ für queers and friends an, die den Spaß an der [email protected] Tel.: 030 - 68 83 65 89 Bewegung neu- oder wiederentdecken wollen: Wir suchen ab sofort eine/n motivierte/n, ver- queerfi [email protected] queerfi [email protected] antwortungsbewusste/n Büroleitung für das Büro eines Berliner Künstlers. Aufgaben: Datenbank- pfl ege, Sekretariatsarbeit, Transportabwicklung, Fotobearbeitung Umfang: 3-4 Tage pro Woche, • Handels- und Gesellschaftsrecht 合気道 祥風館 9-17 Uhr (fl exibel) Bei Interesse schicken Sie uns • Erbrecht bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Foto AIKIDO SHOFUKAN [email protected] 030 6922445 • Familienrecht MFA / Gesundheits- und Krankenpfl egerin • Grundstücksrecht in Herausforderung Gemeinsamkeit finden (m/w/d) und Azubi MFA (m/w/d) für onkologische Schwerpunktpraxis in Wilmersdorf gesucht. Stel- • Beglaubigungen www.shofukan.de lenbeschreibung auf Webseite vorhanden. www. nach Situation täglich online, draußen, im Dojo praxis-am-volkspark-berlin.de info@praxis-am-volks- Einstieg jeder Zeit möglich park-berlin.de Fensterputzer_in gesucht! Wir suchen ab sofort Unterstützung fürs [email protected] | www. j-michaelis.de Verschiedenes Fensterputzen (gelernte und ungelern- Wohnprojekt in Norwegen sucht te Menschen). Gern darfst Du die Auf- Mitstreiter*innen! Wir (schwules Paar, gabe mit weiteren Aufträgen aus unse- 38 & 32) suchen gerade nach einem rem Haus kombinieren. Dich erwartet ein buntes passenden Objekt - und 6 - 8 andere Team, eine individuelle Einarbeitung, eine übertarif- Menschen, die Lust auf gemeinschaft- liche Bezahlung, Zusatzleistungen, Betriebsurlaub liches Wohnen haben. Geplant ist: ländlich, aber in und ein offener herzlicher Umgang miteinander. Wir der Nähe einer Stadt (Bergen? Stavanger?), mehr- freuen uns auf Dich :-) www.queere-haushaltshilfe. generational ("alt & jung"), mit & ohne Handicap, berlin [email protected] 0176 tierfreundlich und gerne queer. Du mietest dein eige- 32828496 nes Zimmer. Küche, Bäder & Gemeinschaftsräume werden geteilt, ggf. auch die Kosten für eine Pfl ege- 100 - 450 JOBS mit Option auf Teilzeit | Wir su- kraft. gay-counselling.com/wohnprojekt chen Menschen, die Lust haben zu arbeiten. Aufga- ben: Haushaltshilfe und Reinigungskraft. Dich erwar- [email protected] tet ein buntes Team, eine individuelle Einarbeitung, danach eine übertarifl iche Bezahlung, Zusatzleistun- gen, Betriebsurlaub und ein offener herzlicher Um- Musik gang miteinander. Wir freuen uns auf Dich :-) www. Schlagzeugerin und Bassistin für neues Band- queere-haushaltshilfe.berlin jobs@queere-haushalts- projekt - von zwei Gitarristinnen plus Gesang ge- hilfe.berlin 0176 32828496 sucht. Songmaterial (englische Texte) vorhanden. Wir freuen uns auf Euer Feedback! 0178 8040840 Jobs suche Marketingführungskraft sucht neuen Wir- Biete kungskreis. Ich biete langjährige Erfahrungen im Marketing aus Start-ups und Old Economy an. Perfor- Massage-Liege, Höhe verstellbar; Kopf mance Marketing, Markenbildung, Onlinemarketing, / Fußteil vertellbar, Aussparrung für Gesicht Offl inemarketing, Webshop, E-Learning-Manage- [email protected] 0160 94841691 ment. [email protected] KLEINANZEIGEN / BESTATTUNGEN 61

Erotic Touch - Massagen Nähe Hauptbahnhof massagetommy.de/ [email protected] SCHOKOBRAUNER MAS- SEUR!GENUS TEL. 1520-4073852 Chiffre: 95607 GAY-TANTRA MasseurAusbildung (zerti- fi ziert) 19. 25.7.- 21 in Berlin, mit Armin Heining. Ausgeschlafene gay-tantra-ausbildungen.de/ [email protected] 030 26344515 tarke Hände-warmes Herz.TopMasseur leben leichter 0172-3858688 0172 3858688 Aufarbeitung, Neubezug Der geilste Asiate Berlins, 28, per- fekt Fitness-Figur, Sexaddict, Verwöhn- Spezialanfertigungen & Reparaturen massage bis Höhepunkt! Besuch & Emp- sämtlicher Polstermöbel & Bootspolster fang! 015236639603 [email protected] 01523 6639603 Telefon 030 . 91476573 Mobil 0176 . 96318094 www. yvonneklein.berlin Profi s SCHOKOBRAUNER MASSEUR!GENUS TEL. Naturmatratzen & Futons 1520-4073852 95607 handgefertigt in Berlin starke Hände-warmes Herz.TopMasseur 0172-3858688 0172 3858688

Welche Frau hat Lust mich regel- mäßig in meiner Gartenlaube in Wis- Hilfe 52.846_YvonneKlein_1-16h_SIS2020-10_zubearbeiten.inddmar mit Blick auf die Ostsee18.09.20 beim 16:11 1 Gärtnern zu unterstützen gegen Nut- spirituelles Coaching, Kartenlegen, Law zung derselben? TEL 0173 2348325 of Attraction. Terminvergabe für tel. Beratung [email protected] 0173 2348325 [email protected] 0162 7875376 QUEERE Haushaltshilfe | Wir reinigen und helfen in Wohnungen, Büros und Praxen. Als men- SM/Fetisch schenorientiertes Unternehmen geben wir acht auf einen guten Umgang mit unseren Kund_innen, Mit- Hallo, ich bin ein leidenschaftlicher arbeitenden und sorgen für eine faire, übertarifl iche Nacktputzer, zuverlässig und gründ- Bezahlung. Es kommt regulär die gleiche festange- lich. Bin 68, 173,75,Kurzhaar rasiert. ( 16 x 5 ) Nur so zum Spaß, habe keiner- stellte Reinigungskraft zu Dir. www.queere-haus- lei fi nanzielle Interessen. Sexuell bin ich aufgeschlos- haltshilfe.berlin [email protected] sen. Gepfl egte Füße lecke ich leidenschaftlich gerne. 0176 32828496 [email protected] 0176 66026002 Reisen Lust

Urlaub auf dem Land, 80 km südlich von Ber- lin, Fahrrad fahren, Wandern, Sauna, Wellness & Massage - Auszeit… von Frauen für Frauen www.frida-von-d.com [email protected] 0176 21450906 Erotic Touch - Massagen Nähe Hauptbahnhof massagetommy.de/ [email protected] Wg biete Hallo, ich bin ein leidenschaftlicher Nacktputzer, zuverlässig und gründ- lich. Bin 68, 173,75,Kurzhaar rasiert. ( 16 x 5 ) Nur so zum Spaß, habe keiner- lei fi nanzielle Interessen. Sexuell bin ich aufgeschlossen. Gepfl egte Füße lecke ich leiden- schaftlich gerne. [email protected] 0176 66026002 Liebe Kinderwunsch: Schwuler Berli- Vorfreude auf 2022! Queere Familie sucht ner Mann (39/179/65), blond, blaue Augen, Single, aktiv und mit beiden 1-2 Mitbewohnerinnen*/Paar für 160qm Dach- Beinen im Leben, attraktiv, erfolg- wohnung am Weichselplatz ab März. Miet- reich, gebildet, sportlich, keine Dro- anteil: 980€. www.geigenunterrichtberlin.de gen oder Zigaretten sucht (lesbische) Frau/ Pärchen 0162 5450833 zur ernsthaften Familiengründung. Sehr gerne Lati- Chbg WG Du: 2ZKB BLK, Wfl na. Aber alle sind willkommen - die Chemie muss am 70qm, vollmöb. 2TV WLAN WM 855Ð Ende stimmen. Ich möchte eine aktive Rolle bei der [email protected] Kindeserziehung spielen. Melde dich gerne mit dei- Wohnprojekt in Norwegen nen Vorstellungen und einem Foto. Freue mich auf Gabi Kohn sucht Mitstreiter*innen! Wir (schwu- dich! M. [email protected] les Paar, 38 & 32) suchen gerade nach Weiblich, 42, 170cm, 75kg sucht: Frau Zum: Re- einem passenden Objekt - und 6 - den, Austauschen über: Kultur, Politik, das Leben. Ja 8 andere Menschen, die Lust auf ge- bitte: no drugs, nee, auch nicht rauchen oder "bloß" meinschaftliches Wohnen haben. Geplant ist: länd- mal kiffen, Offenheit, Intelligenz, Interesse, Tanzen, individuelle-bestattungen.berlin lich, aber in der Nähe einer Stadt (Bergen? Stavanger?), mehrgenerational ("alt & jung"), mit & Treffen ohne Stress. Nein danke: Drogen, Spießer, 0176 70 92 36 16 ohne Handicap, tierfreundlich und gerne queer. Du Verschwörungstheoretiker, Aggressionen... Einan- mietest dein eigenes Zimmer. Küche, Bäder & Ge- der bereichern, gemeinsam und allein glücklich sein meinschaftsräume werden geteilt, ggf. auch die können, zusammen gehen, einander sehen- oder Kosten für eine Pfl egekraft. gay-counselling.com/ auch nicht, das wäre schön. Was auch immer, meld wohnprojekt [email protected] dich! [email protected] Renovierung/Handwerk Massage Netter Handwerker mit Vattenfall-Konzes- Der geilste Asiate Berlins, 28, per- sion führt fachgerecht im Raum Berlin Elektroarbei- fekt Fitness-Figur, Sexaddict, Verwöhn- ten aus. Auch andere Arbeiten wie Fliesen, Trocken- massage bis Höhepunkt! Besuch & Emp- Tel. 030-34 71 47 87 bau usw. und Kleinaufträge sind möglich. Einfach fang! Nur Anrufe. www.memento-bestattungen.de nachfragen. 0162 2189127 015236639603 62 APOTHEKEN

Naturheilmittel · hiV-medikatioN schulmediziN · kompeteNte beratuNg

grossbeereNstr. 11 ⋅ kreuzberg ⋅ tel 030-54 71 690 gerichtstr. 31 ⋅ weddiNg ⋅ tel 030-460 60 480 www.zieteNapotheke.de

Kaspars Biezaitis Für dich da! Schwerpunkt HIV K ANTSTR.1 WW 30b / LEI MediosApotheke Oranienburger Tor W.LEIBNIZ BNIZSTR. -APOTHEK Friedrichstraße 113a, 10117 Berlin E.BERLIN T (030) 283 35 30

MediosApotheke Hackescher Markt Rosenthaler Straße 46/47, 10178 Berlin T (030) 282 78 76 MEHRIN [email protected] GPLATZ 1 WWW.APO 2/ FRIEDR mediosapotheke.de THEKE-AM ICHSTR. -MEHRING PLATZ.DE

Inh. Anike Oleski e. Kfr. APOTHEKEN / ÄRZT*INNEN 63

PraxisKreuzberg.de

Seit über 80 Jahren Ihr kompetenter Partner in allen Gesundheitsfragen. Kompetente Beratung zu den Themen HIV, Hepatitis und Onkologie. Lieferservice innerhalb von 24 h in Berlin.

Witzleben Apotheke 24 Mo, Di, Do 8 - 19 Uhr Dr. Hubert Schulbin Kaiserdamm 24 | 14057 Berlin Mi, Fr 8 - 18.30 Uhr Tel./Fax 030 - 93 95 20 30/35 Sa geschlossen Dr. Miriam Speer

PrEP www.witzleben-apotheke.de

PrEP auf Kasse

HIV, HEPATITIS, TRANS* HIV / Hepatitis STI, PREP, PEP, INNERE MEDIZIN COVID 19 GENERAL MEDICINE Geschlechtskrankheiten MEDICINA INTERNA Suchtmedizin Hausärzte IMPFBERATUNG VACCINATION NATURHEILKUNDE VACUNAS NATUROPATHIE Mehringplatz 11

NATUROPATÍA MORE INFORMATION AND APPOINTMENTS: PrEP U-Bhf Hallesches Tor

DR. ELENA RODRIGUEZ, DR. MARTIN VIEHWEGER VIROPRAXIS.DE 259 22 7 22

VIRO: OKERSTRASSE 11, BVG: U8 LEINESTRASSE 12049 BERLIN-NEUKÖLLN E-MAIL: [email protected] PrEP

WWW.UBN-PRAXIS.DE

FacharztDR. MED. für Allgemeinmedizin UWE NAUMANN / in BAG mit UBN / PRAXIS Infektiologie / Hepatologie Suchtmedizin PrEP! FacharztKEVIN für UMMARD-BERGER Allgemeinmedizin Königin-Elisabeth-Str. 7 14059 Berlin – Charlottenburg 030 / 767 333 70 FachärztinDR. MED. für InnereNINA Medizin WINKLER / angest. 030 / 767 333 749

[email protected]

PrEP PrEP

LIEBE, WEN DU WILLST & FRAG UNS, WAS DU WILLST

Wir sind deine Fachapotheke für HIV, Hepatitis C und andere sexuell übertragbare Wir verstehen jesundes Leben anders. Krankheiten. Lass dich zu Prävention beraten, #BezirksApotheke lös dein PrEP-Rezept bei uns ein, #Gesundbar informier dich zur Verträglichkeit in Kombi #KeineTabus mit anderen Substanzen. Bei uns fi ndest du einen sicheren Raum für deine Fragen. Wir freuen uns auf dich! bezirksapotheke.de

Jetzt Rezept einlösen 64 ÄRZT*INNEN

PRAXIS NEUKÖLLN Dr. med. Roland Krämer Dr. med. Peter Rauh Dr. med. Alice Chwosta

Covid-19 Test / Ultraschall / HIV-Schnelltest / PreP / Hausärztliche Versorgung

Karl-Marx-Straße 27 Mo & Di 09:00 – 18:00 h 12043 Berlin Mi & Do 08:30 – 18:00 h Tel: 61281105 Fr 09:00 – 16:00 h

PrEP ÄRZT*INNEN 65

LIPP UND LUTZ ZAHNARZTE

UND KOLLEGEN

Nollendorfplatz 8–9 (030) 321 20 69 www.lipp-lutz.de 66 OUTRO

SIEGESSAUWE ARE QUEER LBERLINE

Illustration: Das Ivan Kuleshov JULI 2021 • SIEGESSAEULE.DE DER SOER IRD GUT Tschss Lockdown Die Szene ist zurck

osianna: Ist die ibel doch nicht homophob

undestagswahl: Christian Lindner FD, Susanne ennig-ellsow Linke und Aleander ogt CDU im Interview

BERLINS MEISTGELESENES STADTMAGAZIN EXPANDED CONTENT IN ENGLISH Letzte Cover 07-2021.indd 1 21.06.21 13:16 SIEGESSÄULE 07/21 Foto: Emmanuele Contini emmanuelecontini.com Dank sinkender Inzidenz- zahlen konnte unsere Ko- lumnistin, die Kabarettistin Sigrid Grajek, mal wieder an einer realen Gesprächs- veranstaltung teilnehmen. Die analoge Kommunikation von Angesicht zu Angesicht hinterließ einen bleibenden Eindruck

Nach Monaten des zurückgezogenen Kontakt- weiterbearbeitet. Es gab Teilnehmende mit vielen vermeidens und der Sprachlosigkeit zwecks Fragen, es gab einfach nur Zuhörende, einige er- Impressum

Aerosolvermeidung durfte ich Teil einer Ge- zählten offen von sich, einige wollten konkreten SIEGESSÄULE sprächsveranstaltung sein! Ein Schwuler, ein Rat, weil sie sich in Situationen mit LGBTIQ*-Per- Special Media SDL GmbH Ritterstr. 3, 10969 Berlin trans Mann und eine Lesbe (das war ich) waren sonen unsicher waren und nichts „falsch machen“ siegessäule.de in einer Stadt knapp hinter Berlin angetreten, um wollten. Es war wundervoll mitzuerleben, wie Kontakt: Tel. 030-23 55 39-0, Fax 030-23 55 39-19, der geneigten Öffentlichkeit Rede und Antwort zu sich im und durch das Gespräch die Menschen [email protected] stehen. Ein Park mit Bäumen, Partyzelte, Stühle, entspannten. Die dritte Runde war dann schier Geschäftsleitung: Gudrun Fertig und Manuela Kay ein paar Getränke und interessierte Menschen – gelöst. Zwischendurch kam starker Wind auf, und Chefredaktion: Jan Noll (jano) (V.i.S.d.P.) mehr brauchte es nicht, um spannende Stunden wir hingen alle zusammen im Gestänge der Zelte, Redaktion: Roberto Manteufel­ (rob), Andreas Scholz (as), Franziska Schulteß zu erleben. Eingefädelt wurde das von einem damit sie nicht wegflogen, und sprachen dabei (fs), Annabelle Georgen (age), Kaey Kiel Forum junger Leute, das sich zum Ziel gesetzt hat, einfach weiter. Weil es kühl wurde, wärmte sich (kaey), Walter Crasshole (wac), Karin Schneider (Korrekturen) mit verschiedenen Menschen der LSBTIQ*-Com- einer mit der Regenbogenfahne. Grafikkonzept: Volker Demand (Leitung),­ Alexander Heigl (Layout), Mario Olszinski munity in Kontakt und Austausch zu kommen, Am meisten hat mich beeindruckt, wie die jun- (Layout) Berührungsängste und Vorurteile abzubauen. Creative Director Online: Gudrun Fertig gen Teilnehmenden von sich selbst sprachen, Content Director Print: Manuela Kay Natürlich war ich raschelig vorher. Wie würde das wie sie sich beschreiben konnten – durchaus Anzeigen: Holger Melzow, Matthias Reetz (-16), Michael Scheitle (-24), Marius werden? Würden Fragen gestellt werden, die ich auch ihre Selbstzweifel. Ich bin mit 14 Jahren Baumgärtel (-12), Lea Naroska (-17) Vertrieb: Berlin Last Mile GmbH, nicht beantworten möchte? Was für Menschen ja noch völlig ahnungslos mit der Trompete um Egelingzeile 6, 12103 Berlin würden kommen? Wenn ich aufgeregt bin, hilft den Tannenbaum gerannt … Bestürzend waren Druck: Möller Druck u. Verlag GmbH, Zeppelinstr. 6, 16356 Ahrensfelde es mir immer, etwas früher am Veranstaltungsort die Schilderungen, wie heteronormativ Sexual- Abo: Special Media SDL GmbH, Abo-Service Siegessäule, Ritterstraße 3, zu sein und mich vertraut zu machen. Das tat ich kundeunterricht heute noch ist – da scheint sich 10969 Berlin, Tel. 030-23 55 39-55, Fax 030-23 55 39-19, diesmal auch, konnte mit den Organisator*innen in den letzten fünf Jahrzehnten erschreckend E-Mail: [email protected], sprechen und mit den Gegebenheiten „warm wenig fortentwickelt zu haben. Da haben wir noch www.specialmediasdl.de/abo-bestellen Jahrespreis: 28 Euro (Inland), 35 Euro werden“. Als die Teilnehmenden aus unterschied- viel Aufklärung zu leisten. Nach den Gesprächs- (Ausland), 19,99 (E-Paper). Die Abo-Einzü- ge werden turnusgemäß laut Online- lichen Altersgruppen da waren, gab es eine kleine stunden war ich erschöpft (wie immer, wenn ich Formular eingezogen. Die Special Media SDL GmbH Gläubiger-ID Begrüßungsansprache, und dann wurden drei Persönliches mir unbekannten Menschen offen- lautet: DE88ZZZ00000661768 Gruppen gebildet. Jede Gruppe ging zu einer von bare), aber auch sehr glücklich darüber, diese Es gilt die Anzeigenpreisliste 2021. uns Gesprächspartner*innen in ein Zelt oder unter freundliche neugierig-zugewandte Atmosphäre Copyright: Special Media SDL GmbH. Alle Rechte, auch auszugsweiser die Bäume. Es gab jeweils eine Stunde Zeit, dann erlebt haben zu dürfen. Natürlich kann man auf Nachdruck, vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Bilder und Texte wird nicht zogen die Gruppen weiter. Nach jeweils einer jede Frage auch antworten mit: „Kannst du goo- gehaftet. Namentlich gekennzeichnete kleinen Vorstellungsrunde habe ich an diesem geln!“ oder „Wie, das weißt du nicht?!“ Der Tag hat Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Eine Tag innerhalb von drei Stunden also dreimal mir aber wieder gezeigt, wie fruchtbar das direkte Gewähr für die Richtigkeit der Termine wird nicht übernommen. Der Nachdruck meine Le(s)ben(s)geschichte erzählt und in jeder Gespräch ist: auf Augenhöhe, mit Respekt fürein- von Text, Fotos, Grafik oder Anzeigen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des der Gruppen entwickelten sich die Gespräche ander und der grundsätzlichen Unterstellung des Verlages möglich. Bei Gewinnspielen ist komplett unterschiedlich. Bei der einen stand der gegenseitigen Wohlwollens und des Wunsches der Rechtsweg ausgeschlossen.­ Gerichts- stand ist Berlin. Generationenunterschied im Vordergrund, bei der mit- und voneinander zu lernen. Im selben Verlag erscheint u. a. anderen schwappte das Thema „Schubladen“ aus Einen Fehler habe ich gemacht. Am Abend war L-MAG – Magazin für Lesben (l-mag.de) der vorherigen Runde in das Gespräch und wurde ich bei Twitter. Da tobte der nächste Shitstorm.

WIRDraußen. Online.SEHEN Gemeinsam. UNS!

ARISE GRAND SHOW IM SOMMER… …ist IWWIT wieder draußen für euch da und feiert mit euch queere Sichtbarkeit!

Online gibt es alle Infos zu HIV, Safer Sex 3.0, Akzeptanz in der Szene und vielem mehr rund um schwules Leben!

Klick dich rein auf: www.iwwit.de

2021-06_siegessaeule_ET29.06_210x297mm.indd 1 17.06.21 10:41 Single mit Single verliebt sich ein Alle 11 Minuten 1)

1) Hochrechnung aus Nutzerbefragung 2016, Deutschland