| InfoClassic

16.-18. Mai Über 700 Stars mit edler Technik und tollem Sound am Sachsenring

Text: Wolfgang Wirth | | Spektakel: Traditionskurs erlebt 2014 eine „Classic“-Premiere Fotos: Christian Steiner, MotoMotion, Thorsten Horn, Andreas Kretschel

Neben dem Motorrad Grand Prix und dem ADAC GT Masters steht die „ADAC Sachsenring Classic“ als Rennsport- Eröffnung vom 16. bis 18. Mai 2014 auf dem Programm des Traditionskurses. Und das wird ein riesen Spektakel. Der sächsische ADAC präsentiert weit über 700 Piloten mit der Original-Renntechnik aus der Historie des Sachsenrings bei Präsentationsläufen und Rennen in zwölf verschiedenen Motorrad- und sechs Automobil-Klassen. „Gefahren wird ohne Lärmbegrenzung, also im Original-Sound sind die Motoren zu hören“, sagte ADAC Sachsens Sportchef Michael Sachse.

Start Supertourenwagen, Sachsenring 1996

So können sich die Fans bei den dären NSU, BMW, DKW, Nor- sonders die des Supertouren- werden sich zeigen, vor allem Motorrädern auf Rennmaschinen ton, Mondial oder Moto Guzzi wagen-Cups und der Deutschen in einer Tourenwagen-Revival- bis zum Baujahr 1955 mit legen- freuen, die von Ewald Kluge, Tourenwagen Masters im Fokus. Klasse steht ein Ohren- und Au- Heiner Fleischmann, Karl Lottes Hier spielen aus der Historie Na- genschmaus für die Fans auf der oder Georg Meier pilotiert wur- men wie Frieder Rädlein, Stef- Tagesordnung. Erinnerungen an den, aber auch die sogenannte fen Nickoleit, Peter Melkus oder große Tage der Supertourenwa- „Schnapsglas-Klasse“ (50 ccm) Hans-Dieter Kessler, aber auch gen Meisterschaft (STW) und der mit 50 Startern und Weltmeister Jörg van Ommen, Roland Asch Deutschen Tourenwagen Masters Jan de Vries. Dazu gibt es eine und Ellen Lohr eine wichtige Rolle. (DTM) aus der Zeit von 1996 bis MZ-RE-Sonderklasse mit vielen Von der Formel 2 und 3, der For- 2002 werden Erinnerungen an ehemaligen Werksmaschinen aus mel Junior – alles wird zu sehen große Namen wecken. So hat der Zschopau (125 / 250 / 350 ccm), sein. ADAC Sachsen viele Könner ein- Viertakt-Rennmaschinen bis 1969 geladen. Uwe Alzen (Opel Vect- und 1990, Zweitakter bis 250/ ra), damals Dritter, und Jörg van 350, eine Superbike Classic und Ommen im Peugot 406, hinter neben der „Ost Classic“ (IFA, MZ, ELLEN AUS MONTE, Alzen als Vierter unterwegs, wie Simson, AWO, Jawa, CZ) steht CARLO MIT ROLAND AUS auch Christian Abt (Audi A4), der eine aus Großbritannien stam- heutige Teamchef im Audi-Unter- mende Viertakt-Hammerklasse SCHWABEN nehmen bei den ADAC GT Mas- (IHRO) bis 500 ccm an sowie ters, werden ihre Runden dre- ein riesiges Feld von historischen Schaulaufen: hen, Autogramme schreiben und Seitenwagen. Große Stars am Queckenberg viel zu erzählen haben – auf der Bei den Automobilen steht ein Teil Nicht nur die Skoda, Trabant, Einladungsliste mit dabei – Nor- der deutschen Automobil-Sport- Wartburg, Lada und Zasta- bert Haug, Ex-Sportchef von zeit bis in die 1980er-Jahre, be- va der vergangenen DDR-Tage Mercedes-Benz.

56 | Top Speed 05/2014

TOP_SPEED_05_14_AUTO_PRINT.indd 56 16.04.14 13:09 www.top-speed.info

Nie auf dem Sachsenring ge- Einer, der es nicht erwarten kann, Sachsenring gesiegt und so vie- MZ-PARADE startet – aber sie wird im Mai da- am Sachsenring mit dabei zu sein, le Freunde gewonnen, die auch bei sein – die Wahl-Monegas- ist der Ammerbucher Nissan- und ein gutes Bier ausschenken kön- Traditionskurs wird zum Museum sin Ellen Lohr freut sich auf die- Porsche-Spezie Roland Asch. nen“, schmunzelt der heute Über 30 MZ-RE werden auf dem sen Kurs. „Ich freue mich riesig. Habe am 63-Jährige. Grand-Prix-Kurs und im Fahrerla- ger zu bestaunen sein. „Lecker- bissen sind dabei, und ein Ohren- schmaus wird es ohnehin“, weiß einer der Chef-Organisatoren, der Auer Reiner Pommer, selbst erfah- ren mit diesen Renngeräten und Rennleiter des Zschorlauer Dreiecks. MZ-Renaissance auf dem Ring. Denn: Rund drei Millionen Besu- cher sind in elf Jahren anlässlich der ersten Auflage der Motorrad-Welt- meisterschaftsläufe an den Sach- senring gepilgert – von 1961 bis 1972 hat die Weltelite des Motor- sports Hohenstein-Ernstthal weiter in das Blickfeld rund um den Glo- bus rücken können. Im Brennpunkt dieser Zeit stan- den große Namen berühmter Fah- rer, aber das Salz in der Suppe kam oft aus Zschopau mit dem da- mals schnellsten Renn-Zweitakter der Welt. An der Startlinie stehen im Mai: Heinz Rosner, Bernd Köh- ler, Dieter Krause, Frank Wendler,

tickets-180x132_speed.pdf 1 18.04.2012 15:23:12 Siegfried Merkel, Hans-Joachim Schnürer, Günther Hilbig, Wolfram Ernst Degner – Sachsenring 1957 – MZ RE 125 Trabitzsch und Rainer Pommer.

Tickets für Sportveranstaltungen

Der ausführliche Ticket-Kalender erscheint immer donnerstags im Freizeitmagazin WOHIN. Tickets erhalten Sie in allen Freie Presse-Shops.

Kostenlose Ticket-Hotline 0800 80 80 123 I www.freiepresse.de/tickets

Top Speed 05/2014 | 57

TOP_SPEED_05_14_AUTO_PRINT.indd 57 16.04.14 13:09 Edwin Weibel, Ducati 1993

ORIGINAL DKW AUF Das Besondere daran ist, dass 349,240 Kilometer. Der Sieger Der Name verrät schon seine dieses Motorrad 1939 den Gro- stellte für die Klasse bis 350 ccm Herkunft des im Juli 1966 ge- DEM SACHSENRING ßen Preis von Großdeutschland einen neuen Sachsenring-Rekord borenen Wikingers, der in der Sensationell: vor 320.000 Zuschauern mit dem auf: 135,80 km/h. Nähe von Stockholm lebt. Ins- Siegermotorrad im Mai dabei DKW-Werksfahrer Walter Hame- Hamelehle war auch an diesem gesamt 36 Siege holte er sich, Der Chemnitzer Motorrad- Samm- lehle in einer Zeit von zwei Stun- 13. August bei großer Hitze der davon drei auf dem Sachsen- ler Eberhard Uhlmann konnte in den und 27:001 Minuten (133,5 einzige Deutsche, der sich in die ring, in den Jahren zwischen diesen Tagen mit einer Sensa- km/h) gewonnen hat. Die Renndi- Siegerlisten eintrug. Der damals 1994 und 1999, mehr als dop- tion aufwarten. Er stellt innerhalb stanz belief sich damals auf über 27-jährige Hamelehle, in Stuttgart pelt so viele wie seine Konkurren- der MZ-Sonderpräsentation eine 40 Runden – das waren auf dem geboren, gehörte neben Ewald ten, Meister in den Jahren 1996, DKW 350 SS mit an die Startlinie. alten Sachsenring-Kurs immerhin Kluge, Walfried Winkler, Siegfried 1997 und 1999. Dabei wechsel- Wünsche, Bernhard Petrusch- te er zwischen den Yamaha- und ke und Heiner Fleischmann zum Ducati-Superbikes. Zschopauer DKW-Werksteam. Jetzt aber gibt es ein Wiederse- Der letzte deutsche Sachsenring- hen mit dem Nordländer, der sei- 11 . Int. Rupert Hollaus Sieger vor dem Zweiten Weltkrieg nen Freund Peter Linden mit- verstarb 1946 an einem Krebs- bringt. Linden, der früher bei der Gedächtnis-Rennen leiden. schwedischen Luftwaffe Saab Kampfjets pilotierte, fuhr bei sei- Österreichs größtes Motorrad-Rennen nen Einsätzen eine der legendä- ren -RC30-Rennmaschinen. DIE PRO SUPERBIKER Viele der Fahrer haben zugesagt 2014 www.igfc.at und bringen ihre Maschinen von 12. u.13. Juli KOMMEN WIEDER damals mit: Die Schweizer Ed- Sa. u. So. · 8.30-18 Uhr win Weibel (Champion 1992 Am 11. September 2014 Show: und 1993) und Edgar Schnyder, jährt sich der Todestag Extra-Klasse am Sachsenring der als Teamchef und Fahrer gleich von Weltmeister Die Pro Superbiker sind an diesem zwei Ducatis an den Start bringt. Int. hist. Motorräder Rupert Hollaus zum 60. mal. Wochenende wieder am Sachsen- Der Engländer Brian Morrison ge- 125 - 1000 ccm ring. Es war die Vorzeigeklasse des wann 1997 auf dem Ring oder Jo- Int. Sidecar-Trophy deutschen Motorrad-Rennsports. chen Schmid, Ex-Pro Superbike- bis 1000 ccm Von 1991 bis 2001 traten die bes- Meister von 1995, ist mit dabei. Int. BMW-Boxer- ten Piloten aus Deutschland ge- Aber für die „Classics“ in diesem Rennen gen namhafte ausländische Fah- Jahr stehen noch mehr Zusagen www.nova-druck.at rer an. Die Teams der deutschen ins Haus: Peter Rubatto (Sach- Int. Supersport- Importeure von Ducati, Kawasaki, senring-Rekordhalter), Manfred Fi- Superbike und Yamaha nahmen Spit- scher (Sachsenring-Sieger 1990) zenfahrer aus Deutschland und sowie Michael Galinski und Arpad dem Ausland unter Vertrag. Harmati (Ungarn). IGFC-POKAL-SPONSOR 1996 das erste Mal auf dem neu- Auf einen warten die Fans ganz en Sachsenring: Kawasaki, Yama- besonders: Der Hohenstein-Ernst- ha, Suzuki, Honda und Ducati – thaler Andre Friedrich (Yamaha spannender ging es nicht. Der OW 01), Teamkollege von Udo Schwede Christer Lindholm ge- Mark fuhr damals als Achter ins wann damals die Rennen. Ziel. Hollaus_Plakat_A3+TS.indd 1 10.03.14 12:53 58 | Top Speed 05/2014

TOP_SPEED_05_14_AUTO_PRINT.indd 58 16.04.14 13:09 www.top-speed.info

„SCHNAPSGLAS-KLASSE“ DAMPFHAMMER: DIE ADAC SACHSEN UNTER- AUF DEM SACHSENRING IHRO STARTET AM RING STÜTZT VEREIN FÜR ABO „Top Speed“ ERWARTET KNOCHENMARK- Mit Donnerhall werden sie am SPENDEN SACHSEN E.V. Abonnement Leckerbissen: Sachsenring ausfahren. Die in- „Top Speed“ 50 Piloten am Start ternationale bekannte Viertakt- Gemeldet haben heute schon Klasse IHRO (International Histo- Im Rahmen der ADAC Sachsen- Ihre Automobil- und Motorradzeitschrift über 50 Piloten mit ihren exquisi- ric Racing Organisation) gibt ihre ring Classic wird auch der Verein ten Arbeitsgeräten. Dazu gehören Visitenkarte ab, und das heißt: für Knochenmarkspenden Sach- Erscheint jeden letzten Freitag des Vormonats Jan de Vries (zweimaliger Welt- Über 70 Rennmaschinen der sen e.V. mit einem Stand ver- Format: 210 x 297 mm, ca. 100 – 160 Seiten je meister) und sein Landsmann Aalt Klassen 250/350/500 ccm wer- treten sein. Der Verein hat bis- nach Saison, alles in Farbe und auf Bilder- Toersen (zweifacher Vizewelt- den über den Queckenberg dröh- her über 40.000 Spender ge- druckpapier Einzelpreis NUR EUR 1,50 meister) mit Kreidler und Yama- nen und die Fans mit der Zunge wonnen. thi, die einstigen DDR-Größen in schnalzen lassen, denn das Gefühl Zur ADAC Sachsenring Classic

10041 70041

4 195092 901505 4 195092 901505

20041 80041 dieser Klasse, wie der Erzgebir- des Motorrennsports der 1960er- wird dieser am Sachsenring mit 4 195092 901505 10041 4 195092 901505 4 195092 901505

4 195092 901505 70041 70041 EUR März 2014 | Nr. 3 | 20. Jahrgang 1,50 10041 30041 90041 NUR 4 195092 901505 20041 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 80041 80041 EUR 20041 40041 1,50 April 2014 | Nr. 4 | 20. Jahrgang 01041 ger Rainer Pommer, Ralf Schaum, und 1970er-Jahre wird wieder seinen freiwilligen Helfern infor- NUR 4 195092 901505 30041

EUR Februar 2014 | Nr. 2 | 20. Jahrgang 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 1,50 4 195092 901505 NUR 4 195092 901505 90041 90041 50041 11041 30041 4 195092 901505 40041 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 01041 01041 Gerold Meißner sowie Peter und lebendig. NSU-Max, Aermacchi, mieren. Alle 45 Minuten erkrankt in 60041 21041 40041 50041 Moto3 Moto2 und MotoGP | 4 195092 901505 4 195092 901505 4 195092 901505 Vor der Weltmeisterschaft 2014 4 195092 901505 4 195092 901505 11041 11041 4 195092 901505 50041 4 195092 901505 60041 4 195092 901505 John Hopkins | Comeback in der BSB 4 195092Vorschau 901505 | Deutsche Enduro Meisterschaft 21041 Thomas Müller sowie Harold Köt- Matchless, BSA, Norton, BMW Deutschland ein Mensch an Leu- Porträt des Monats | 21041 4 195092 901505 Mike Rockenfeller 16.-18. Mai 60041

4 195092 901505 4 195092 901505 Seitenwagen | Honda | Vorschau af die WM 2014 Die Erfolge in der Königsklasse Rallye | ting und Hans-Ludwig Broja, um oder Seeley und viele andere wer- kämie. Für zahlreiche Patienten ist Monte Carlo

Eisspeedway | DTM-Fahrer | Chemnitz, Berlin & Inzell Teams von Audi und BMW stehen fest 16.-18. Mai Historie Auto | Auto Union Typ D

Portrait des Monats | 24h Daytona | Nelson Piquet nur einige zu nennen. den zu sehen und zu hören sein. die Übertragung von Stammzellen Start in eine neue Zukunft Superbike-WM | Saisonvorschau und News

Interview | NASCAR Daytona | Skoda-Pilot Sepp Wiegand www.top-speed.info Die Rückkehr der Superstars Supercross / Endurocross | Kings of Xtreme Leipzig Erinnerungen werden sicherlich die einzige Heilungsmöglichkeit. TS_Titel_03_14.indd 1 27.03.14 08:16

ADAC GT Masters | .info Saison-Vorschau 2014 Historie Motorrad | www.top-speed.info 85 Jahre Motorradbau in Zschopau 27.03.14 08:17 www.top-speed.info .info an das erste Rennen dieser Ka- In diesem Zusammenhang wird TS_Titel_02_14.indd 1 tegorie auf dem Sachsenring der Verein für Interessierte eine 1962 geweckt, das der Nieder- DREIRAD-ARTISTEN: Typisierung mittels Watteträger, 35,- Euro länder Jan Huberts vor 250.000 d. h. ohne Blutabnahme, anbieten. inkl. 7% MwSt. Zuschauern gewinnen konnte. Mit VIERZIG GESPANNE AUS Die Mitarbeiter des Vereins und Versand von der Partie war damals das sind am Sachsenring durch ihre erste und einzige Mal eine Sim- SECHS JAHRZEHNTEN T-Shirts mit dem Aufdruck „Das Bestellung unter son-MZ-RE, die von Walter Breh- AM START Erzgebirge gegen Blutkrebs“ me und Erhard Krumpholz pilotiert gut erkennbar. Der zentrale An- www.top-speed.info wurde. Ihr Rückstand: drei Minu- laufpunkt für die Helfer wird ten zum Sieger. Ein riesiges Feld mit toller, unnach- sich in Nähe des ADAC Turmes Erst 1969 war es dann wieder so ahmlicher Technik präsentiert sich befinden. „Top Speed“ weit. 30 Piloten fuhren ihre sieben an diesem Wochenende auf dem Klaus Klötzner, Vorstand Sport als ePaper!!! Rennrunden, und am Schluss hieß Sachsenring. Die BMW, NSU und des ADAC Sachsen: „Für uns

der Sieger Angel Nieto aus Spa- Norton der 1950er-Jahre werden ist es eine Selbstverständ- 10041 70041 Ein ideales4 195092 901505 Geschenk!4 195092 901505

20041 80041 nien (Derbi), der vor seinem Lands- ebenso zu bestaunen sein wie die lichkeit, den Verein für Kno- 4 195092 901505 4 195092 901505 30041 90041

4 195092 901505 4 195092 901505

EUR April 2014 | Nr. 4 | 20. Jahrgang 1,50 40041 01041 mann Herrero gewann. 1972 war DKW aus der Vorkriegszeit. Aber chenmarkspenden im Rahmen NUR 4 195092 901505 „Top4 195092 901505 Speed“ 50041 11041 dann Schluss mit der Weltmeis- auch die berühmten „Sitzer“ und der ADAC Sachsenring Clas- 4 195092 901505 4 195092 901505

60041 21041 terschaft der „Schnapsglas-Klas- „Kneeler“ der Jahre danach wer- sic bestmöglich zu unterstüt- 4 195092 901505 als4 195092 901505 ePaper John Hopkins | Comeback in der BSB

se“ auf dem Sachsenring. den für Kurvenspektakel sorgen. zen.“ Seitenwagen | Vorschau af die WM 2014

16.-18. Mai

Eisspeedway | Chemnitz, Berlin & Inzell

Portrait des Monats | Nelson Piquet

NASCAR Daytona | Die Rückkehr der Superstars

ADAC GT Masters | Saison-Vorschau 2014 www.top-speed.info

Top Speed - die Automobil- und Motorradzeitschrift - Monatliche Berichterstattungen zu al- len wichtigen Motorsport-Events. Wenn Sie sich für ein e-Paper entscheiden, erhalten Sie die komplette Ausgabe in digi- taler Form, sprich als PDF für einen Monat bzw. im Jahres-ABO für zwölf Ausgaben. Die Seiten sehen genauso aus wie in der gedruckten Version, und Sie können im Zeitschriften-PDF mit dem PDF-Reader hin- und herblättern. Wenn Sie mobil zugreifen möchten, steht Ihnen unsere iKiosk-App für iPhone, iPad oder Android-Smartphones in den Appstores zur Verfügung.

monatlich 1,35 Euro Jahres-ABO 14,40 Euro Das sind 11 % Rabatt! Bestellung unter Der Beauftragte für Historischen Rennsport beim ADAC Sachsen, Rainer Pommer, wird bei den 50ern wieder selbst in Aktion treten www.top-speed.info

Top Speed 05/2014 | 59

TOP_SPEED_05_14_AUTO_PRINT.indd 59 16.04.14 13:09