Fühle deine Stadt. Mainz.

September 2018 Nr.84 Hallen, Events und Tourismus Mainzer Männerarbeit Party & Clubkultur Die Hitze-Bauern Mr. Flower Power Gastro-Karussell sensor 09 /18 3 Editorial / Inhalt Editorial

Liebe Leser, Keller ist nach 17 Jahren nicht mehr perlativ seiner Art. Zukünftig sollen Wenn Kurt Beck dann noch für eine alle Jahre wieder werden die Rufe geduldet. Traurig ist das, zumal ein hier große Kongresse und Messen ge- Zusammenlegung von Rheinland- laut, Mainz sterbe aus, kulturell vor Betreiber-Konsortium dem Land al- feiert werden. Da kann Mainz mit sei- Pfalz und dem Saarland plädiert, mei- allem. Mal kommen die Rufe vonsei- ternative Konzepte vorgelegt hatte. ner Rheingoldhalle fast einpacken, ne ich: Wiesbaden gleich mit dazu an- ten der Kunst, mal musikalisch, par- Andererseits rechtfertigt es nicht un- die zudem dringend saniert werden nektieren. Da hat die eine Stadt, was ty-mäßig, aus dem Einzelhandel, was bedingt den Aufschrei des Sterbens muss, wie auch Schloss und Rathaus. der anderen fehlt. Was Putin kann, auch immer… Doch wenn man sich von (Club)Kultur, der erst im letzten Schon ein Wunder, wo das Finanzde- können wir schon lange ... mal viele andere Städte in Deutsch- Jahr seinen vorläufigen Höhepunkt zernat immer noch versteckte Bud- land anschaut, ist es doch überall das mit der Schließung der Planke Nord gets findet. David Gutsche Gleiche! Da wächst Mainz eher noch. und Gebaeude27 fand. Es ist schade, Auch der Wiesbadener Kulturpark am sensor-Annexion Wiesbaden Der Begriff der Schwarmstadt wird ja, aber auf der Gegenseite stehen Schlachthof läuft Mainz im alternati- hier gerne benutzt. Und die Sache mit auch viele Neueröffnungen an: das vem Ambiente den Rang ab und er- den Vergleichen ist sowieso das größ- KUZ im Dezember, das neue meandall setzt derzeit die Planke Nord. Würde te Übel der Menschheit. Demnach Hotel (mit Events), ein halb neuer man beide Städte denken, wartete Impressum wird man nie irgendwo gut abschnei- Club hinten in der Rheinallee, eine doch ein recht nettes und gut zu er- den, geschweige denn überhaupt an- neue Galerie in der Gaustraße, alter- reichendes Angebot in seiner Ge- VRM GmbH & Co. KG kommen. native Salon-Konzepte, eine neue Bar samtheit auf. Wenn die Citybahn bald Handelsregister: Amtsgericht Mainz HR A 535 Der letzte Aufschrei kam (übrigens am schon schön und die Entwicklung auch noch beide Städte verbindet, phG: VRM Verwaltungs-GmbH berechtigt) kürzlich beim Verkauf der des Rohrlagers in der Weisenauer könnte man fast schon sagen: Es Handelsregister: Amtsgericht Mainz HR B 325 Top Immobile „Eltzer Hof“ (Große Straße. Wir haben hier manchmal wächst zusammen, was zusammen- Geschäftsführer: Hans Georg Schnücker (Spre- Bleiche) an den Berliner Investor Mühe, dem allen hinterherzujagen. gehört (falls man das als Mainzer cher), Dr. Jörn W. Röper Erich-Dombrowski-Straße 2, 55127 Mainz „Berner Group“, dem bereits der Der eine geht, der andere kommt. So überhaupt sagen darf …). Und die (zugleich ladungsfähige Anschrift der V.i.S.d.P.) Osteiner Hof gehört. Neue Büros sol- ist das eben. Gäste aus Wiesbaden müssen sowieso len in die altehrwürdige Immobilie Auch unsere Titelstory beschäftigt rüber nach Mainz, weil die Hotel-Ka- Objektleitung David Gutsche (Verantwortlich i.S.d.P.) geknallt werden. Nicht nur die tradi- sich mit diesem Phänomen: In Wies- pazitäten drüben kaum ausreichen. sensor Magazin tionsreiche Veranstaltungshalle muss baden hat das neue Rhein Main Con- Dafür wächst bei uns ein Hotel nach Markt 17 | 55116 Mainz weichen, auch der Club 50grad im gress Center (RMCC) eröffnet, ein Su- dem anderen aus dem Boden. Tel: 06131/484 171 | Fax: 06131/484 166 www.sensor-magazin.de [email protected]

Mediaberatung Thomas Schneider Tel: 06131/484 153 [email protected]

Art-Direktorin Miriam Migliazzi

Titelbild Stefan Bachmann, www.bachmann-illustration.de

Mitarbeiter dieser Ausgabe Domenic Driessen, Dorothea Rector, Dr. Trez- nok, Frank Meißner, Gabriel Werchez-Peral, Ida Schelenz, Ines Schneider, Jana Kay, Jonas Otte, Kai Pelka, Katharina Dubno, Lichi, Lisa Lorenz, Lisa Winter, Minas, Nora Cremille, Peter Martin, Rike Lamberty, Stephan Dinges, Taylan Gökalp, Tina Jackmuth, Thomas Schneider, u.v.m. ((( 6 ((( 14 ((( 16 Termine [email protected] Inhalt [email protected] Verteilung VRM Logistik GmbH kostenlose Auslage in Mainz Innenstadt und 6 ))) Hallen, Events und Tourismus 34 ))) Das tolle 2x5 Interview mit Vororten an über 1.000 Auslageplätzen | 50grad-Pascal Hedrich Gesamtauflage 41.000 Exemplare 11 ))) Stadtpolitik Mainz – Best Of (20.500 Mainz / 20.500 Wiesbaden) 36 ))) 12 ))) So wohnt Mainz Wann ist ein Mann ein Mann? sensor Abonnement 38 ))) Ich geh zum IS 14 ))) Salon-Kultur Mz & Wi www.sensor-magazin.de/abo 39 ))) Mainzer Firmenlauf www.sensor-wiesbaden.de/abo 16 ))) Die Hitze-Bauern 40 ))) Horoskop und Druck 18 ))) Portrait: Mr. Flower Power VRM Druck GmbH & Co. KG der Bruno des Monats Alexander-Fleming-Ring 2 20 ))) Verein: Zusammenarbeit 41 ))) 65428 Rüsselsheim mit Osteuropa Das Sommer Gastro-Karussell 22 ))) 42 ))) Kleinanzeigen, Leserbriefe Veranstaltungskalender und Social Media die Perlen des Monats und das Orts-Rätsel facebook.com/sensor.mag twitter.com/sensormagazin instagram.com/sensor_mainz 4 sensor 09 /18 sensor 09 /18 5 Quatsch & Tratsch Kolumne

@ Schicken Sie Ihre Neuigkeiten Type des Monats facebook.com/sensor.mag Quatsch & Tratsch an [email protected] Manuel Kubitza (27 Jahre) twitter @ sensormagazin

13.-23. Schöner Mainzer instagram.com/sensor_mainz die Stadtverwal- Caterer und Eventveranstalter Enrique Dole- September tung in den letz- (neustadtfood.com) schy, der vor ei- ten Jahren mehr nigen Monaten 2018 als 1,5 Mio. Euro für die Beauftragung als frisch ge- externer Berater gezahlt hat. Die Büros Staatstheater wählter „Mr. Gay beraten bei verschiedenen Aufgaben “ Schlagzeilen machte, hat Mainz und Projekten. Aufträge unter 50.000 Dr. Treznok es nun auch zum „Mr. Gay Europe“ Euro sind hier noch nicht mal enthal- geschafft. Die Auszeichnung wird an ten. Seien es Baustellen-Untersuchun- ist sehr sehr deutsch Menschen verliehen, die neben gu- gen oder alles mögliche … für eine tem Aussehen auch durch ein beson- hoch verschuldete Stadt auf jeden Fall deres Engagement für die LSBTIQ- Die Medien haben das Sommerloch nichts dagegen, deutsch zu sein. Ich Grenzenlos ein ordentliches Sümmchen, wo man Community herausstechen. mit Mesut Özil erfolgreich gestopft finde es auch nicht weiter schlimm, sich fragt, ob das alles sein muss. und stellten die Frage, ob jemand, dass ich deutscher bin als Mesut Özil. Start-Up Galerie und Kulturverein Aber will ich das überhaupt? vol. 20 Bioladen der auf Schalke geboren wurde, Kultur ART.ERIA ist der Name einer neuen Fankarte deutsch ist. Nun habe ich nichts ge- Galerie in der Gaustraße 30. Dort soll Im natürlich- gen Gelsenkirchen. Ich finde, es gibt Vor einiger Zeit habe ich eine Veran- Theaterfestival etablierten und aufstrebenden Künst- Bioladen in der Schlimmeres. Doch auch wenn es staltung betreut, bei der nur Chinesen lern aus der ganzen Welt eine Platt- Josefsstraße gibt es ab sofort die Bio- vielen offenbar schwer fällt, kann anwesend waren, die im Rhein-Main- form gegeben werden. Fan-Karte: bis zu 20 Prozent Rabatt auf man nicht leugnen, dass Gelsenkir- Gebiet leben. Zum Abschied wurde Auch neu ist der arabische Kultur- ausgewählte Fan-Artikel, 10 Prozent chen-Schalke ebenso zu Deutsch- ich von 15 netten Chinesen umringt verein „Ugarit“, der im August ge- auf alle Kosmetik und frühzeitige Infos land gehört wie Karl-Marx-Stadt und einer sagte lächelnd zu mir: „Sie www.grenzenlos-kultur.de gründet wurde. Er ist eine Plattform über Verkostungen und Events. Außer- oder Mainz-Mombach. sehen sehl sehl deutsch aus.“ Und die für Gespräche und Austausch und dem: auch ohne Karte längere Öff- Dennoch habe ich das Gefühl, dass anderen 14 Chinesen antworteten ein Raum für Literatur, Ideen und nungszeiten am Samstag bis 18 Uhr! ich deutscher bin als Mesut Özil. Der wie im Chor: „Ja, sehl sehl deutsch“. Kunst. Er glaubt an die universellen stammt aus Schalke, hat türkische Natürlich habe ich mich für das Kom- Prinzipien der Menschenrechte und Erleichterung am Eltern und lebt in England. Ich da- pliment bedankt. Ob Mesut Özil für steht zu den Demokratie, Gerechtig- Rheinufer gegen stamme aus Stuttgart, habe die Chinesen nur deutsch oder sehr keit und Bürgerschaft. Am Rheinufer, anhaltinische Eltern und lebe in deutsch ist, weiß ich jedoch nicht. Nähe Rathaus, Mainz. Oberflächlich betrachtet Vielleicht bräuchte er einen Kaiser- gibt es endlich sieht es so aus, als wäre Özil weniger Wilhelm-Bart, so wie ich, damit die Clubs: Neu- und eine neue öffentliche Toilettenanlage: deutsch als ich. Nun frage ich mich, Chinesen ihn als „sehr sehr deutsch“ Wiedereröffnung darin eine Behindertentoilette, eine ob es auch das Superlativ zu deutsch akzeptieren. Vermutlich wäre auch Am 14. Dezem- Kabine mit drei Urinalbecken und ein gibt, also jemand oder etwas, das am ich ohne Bart nicht sehr sehr deutsch, ber soll im neu entstandenen Kultur- Abteil mit einer Kloschlüssel (unisex). deutschesten ist. Was wäre, wenn sondern nur unerwähnenswert sehr zentrum KUZ die erste große Party Auch am Münsterplatz steht seit Mai ich am deutschesten wäre, sozusa- deutsch oder gar nur deutsch, ohne steigen. Wer so lange nicht warten ein öffentliches güldenes WC mit gen der Prototyp des Deutschen? „sehr“ und ohne Steigerung. Also mag, kann in der Zwischenzeit dem „Unisex“-Kabine. Die Hightech-Anla- spielt auch das Styling eine Rolle, „Roof 175“ einen Besuch abstatten. ge reinigt sich vollautomatisch. Sie Um herauszufinden, wie deutsch ich wenn man deutscher als der Durch- Der „neue“ Technoclub in der Rhein- öffnet um 6 Uhr morgens und schließt bin, habe ich vorhin einen Einbür- schnitt sein will. allee 175 eröffnet in den Räumlich- um 1 Uhr nachts. Die Benutzung kos- gerungstest ausgefüllt. Man kann keiten des ehemaligen Melange- tet 50 Cent, während das Rheinufer- ihn leicht im Internet finden und Eigentlich liegt mir nicht viel daran, Clubs. Ein neuer Versuch, die Loca- Modell kostenfrei ist. auch angeben, in welches Bundes- deutscher oder gar der Deutscheste tion weit draußen zu beleben. land man eingebürgert werden will. aller Deutschen zu sein. Wäre nicht Sportstadt Natürlich wollte ich Bürger von dieses Thema im Sommerloch breit- Raum für ur- Mainz? Rheinland-Pfalz werden. Nachdem getreten worden, um die verpatzte bane Projekte Der Stadtsport- Hallo Manuel, was kochst du da? ich alle 33 Fragen richtig beantwor- Fußball-WM zu kaschieren, dann Der Verein verband präsen- Heute mach ich Brezelknödel mit knackig flambierten tet habe, ist mir nun klar, dass ich zu hätte ich mir niemals die Frage ge- „Schnittstel- tiert sein neues Pfifferlingen in Schalotten-Rahm-Soße. 100 Prozent deutsch bin. Hätte ich stellt, wer nun deutscher ist: Özil oder le5“ hat die leer stehenden Räume an Markenzeichen: „Sportstadt Mainz“. nur 32 Fragen richtig beantwortet, ich. Immerhin ist mir nun klar, dass der Großen Bleiche 1 von der Stadt Unter diesem Logo möchte man Verei- Das klingt gut! Du machst doch bald auch die goûte- wäre ich nicht ganz so deutsch. Wer ich das Maximum an Deutsch-Sein zur Vermittlung erhalten. Bis auf ne, Politik und die „Bürger bündeln“, Genußmesse? weniger als 17 Richtige hat, ist gar erreichen kann. Eine Steigerung ist weiteres können also temporäre Nut- um den Sport weiter zu entwickeln Ja, das ist eine Plattform für junge gastronomische Be- nicht deutsch. Es gibt natürlich auch nicht mehr möglich und erst recht zungen dieses feinen Leerstands er- und voranzubringen. „Da die Stadt triebe und Manufakturen. Da gibt es viele Leckereien für Menschen, die solche Tests gar nicht nicht nötig. Wenn die Chinesen mei- folgen: Kleinprojekte wie Theater, Mainz sich bisher nicht als Sportstadt alle zum Verkosten. Wir wollten die jetzt im September machen können. Ehrlich gesagt, hät- nen, das wäre gut, dann wird es Ausstellungen, Thementage oder Ge- definiert, wollen wir sie als Sportstadt erst im Schloss machen, aber haben das nun auf März te ich selbst als Kind einige Fragen schon seine Richtigkeit haben. Und sprächsstunden. Auch ein Pop-Up- etablieren“, so Alexander Reinemann verschoben. Weil dann können wir ins neue KUZ. Das nicht beantworten können. Ich glau- sollte Özil einst zu den 05ern wech- Konzept wäre vorstellbar. Interessier- vom Verband. Mit neuen Sponsoring- wird super. Wir freuen uns so lange über jede Bewer- be also nicht, dass der Einbürgertest seln, dann werde ich ihn herzlich als te können sich bei der „Schnittstelle“ Ideen, sportlichen Aktivitäten und bung von interessierten Gastronomen. genügt, um festzustellen, wie Mainzer begrüßen und seine Schalker melden. Events sollen auch kleinere Vereine deutsch jemand ist. Ich glaube, es Herkunft vergessen. mit ins Boot geholt werden. Der Auf- Wie gefällt dir das gastronomische Angebot in Mainz? kommt auch auf den Willen an, ob Stadt zahlt für externe Beratung tritt wurde von der Mainzer Agentur In Mainz passiert immer etwas. Demnächst kommt wohl man überhaupt deutsch sein will Eine Anfrage der Freien Wähler-Ge- „Signalkraft“ entworfen. die Bel Etage im Osteiner Hof dazu. Und das Miteinan- und wenn ja, wie deutsch. Und da meinschaft (FW-G) hat ergeben, dass

Gabriel Werchez Peral Interview & Foto: Gabriel Werchez der ist super. man unterstützt sich gerne. bin ich mir unsicher: Ich habe zwar 6 sensor 09 /18 sensor 09 /18 7 Hallen & Events

Schon in der Bibel steht geschrieben: Der Mensch lebt nicht vom Trotz oder gerade wegen seiner Zweckmäßigkeit könnte das RMCC Brot allein. Die Lebensqualität und der internationale Rang einer das Flaggschiff der neuen Wiesbadener Tourismus-Offensive wer- Stadt bemessen sich nicht selten nach ihrem Angebot an Konzert- den. Mit einer großen Teleskoptribüne in der Halle Nord und ver- häusern, Kulturzentren und Kongresshallen. Doch der demogra- steckten Trennwänden, die bei Bedarf an den Deckenschienen ent- lang aufgereiht werden, können die zahlreichen Räume für jeden ((( Das neue Rhein Main Congress Center (RMCC) phische Wandel stellt den Eventmarkt vor neue Herausforderun- gen. Je komplexer die Gesellschaft, umso komplexer werden auch Bedarf genutzt werden. Nach Expertenmeinung ist die Flexibilität in Wiesbaden, Gefeiert als innovativstes die Bedürfnisse künftiger Generationen von Kongress- und Event- der Raumaufteilung der wichtigste Aspekt für das Veranstaltungs- Veranstaltungszentrum Deutschlands ))) besuchern: Demographie, Globalisierung, Gesundheit, „Mobility haus der Zukunft. & Connectivity“, Nachhaltigkeit und Bildung – das sind die Me- „Das ist in der Tat ein Trend, den wir ebenfalls stark spüren und gatrends, die den Kurs bestimmen. Hinzu kommt ein gesteigertes auf den wir uns bei den Planungen der Halle eingestellt haben“, Bedürfnis nach interaktiver Wissensvermittlung und technischem sagt Ilka Waßmann von der „Halle45“ in Mainz. Mehr denn je gel- Komfort. Wie halten es unsere Städte damit? te es für jegliche Anforderungen eine Lösung anzubieten. Unter der Marke „Business Center Alte Waggonfabrik“ bietet die Halle45 Flaggschiff oder Kongressklotz? insgesamt 6.500 qm für Konferenzen, Tagungen und Events aller Begleitet von großem medialen Interesse eröffnete im April 2018 Art an – mit Kapazitäten „von 20 bis 2.000 Personen“ und unter in Wiesbaden das lang erwartete Rhein Main Congress Center anderem einem „Konferenzraum Kurt Cobain“. (RMCC). Als „innovativstes Veranstaltungszentrum Deutschlands“ Auch der „StijlMarkt“ läuft mittlerweile in der Halle45. Daniel Re- soll das Prestigeprojekt Maßstäbe auf dem Markt setzen. Das nach genbrecht, Projektleiter des erfolgreichen Mainzer Messeformats dem Abriss der Rhein-Main-Hallen komplett neu gebaute Objekt hat es auf ebensolche Locations mit Charme abgesehen. Er ist der ist Teil der Marketingstrategie „2021plus“. Dabei handelt es sich Meinung, dass das Messezentrum der Zukunft Ecken und Kanten um den Plan der hessischen Landeshauptstadt, die Weiterentwick- haben muss. Mit ihrer festivalartigen Atmosphäre hat die Stijl vor lung als Tourismus-Standort anzuvisieren. Ziel ist es unter ande- neun Jahren den Nerv der Zeit getroffen und sich seitdem bundes- rem, Wiesbaden zum führenden Messe- und Kongressstandort in weit zu einem Branchenhit entwickelt. In diesem Jahr geht es mit Sachen Nachhaltigkeit zu etablieren. Dazu wurde mit der „Wies- der Premiere in Luxemburg erstmals über die Landesgrenzen. „Rei- baden Kongressallianz“ eine Marketing-Kooperation geschaffen, ne Zweckbauten und klassische Kongressklötze werden an Bedeu- die Kongresse, Messen und Events in allen städtisch betriebenen tung verlieren, stattdessen gibt es schon jetzt eine klare Hinwen- Veranstaltungshäusern organisiert. dung zu Orten mit historischer Kulisse“, ist Regenbrecht überzeugt.

Was wird hier gespielt?

Die Veranstaltungsbranche boomt und ist im Wandel. Wie gut sind Mainz und Wiesbaden für Kongresse, Konzerte und Messen aufgestellt? Erkundungen aus der ersten Reihe

Text Taylan Gökalp Fotos Kai Pelka, Frank Meißner

RMCC-Geschäftsführer Oliver Heiliger sorgt dafür, Wiesbaden als führenden Die Halle45 in Mainz setzt auf ihren Messe- und Kongressstandort in Sachen Nachhaltigkeit zu etablieren urbanen Industrie-Charme 8 sensor 09 /18 sensor 09 /18 9 Hallen & Events Hallen & Events

den für eindimensional. „Das Wichtigste an einem Kongress ist die wichtiger. „Neben qualifizierter Beratung zählen mehr denn je eine Kaffeepause“, sagt August Moderer, „dort haben die Besucher die ehrliche, aufrichtige Zuwendung und herzliche Gastfreundschaft. Möglichkeit sich auszutauschen.“ Die Gäste wollen verwöhnt, nicht versorgt werden“, heißt es in der „Früher war das Wichtigste beim Kongress das Essen. Heute ist das Pressemitteilung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes. Wichtigste, dass Sie in der Halle auf Ihr Handy schauen können“, sagt Uwe Leitermann (mainzplus). Eine digitale Infrastruktur mit Da ist Musik drin schnellem und sicherem WLAN werde in Zukunft selbstverständ- Der Eventmarkt hat den Buchhandel von der Spitze der Entertain- lich sein, weshalb auch die Rheingoldhalle mittlerweile auf Glas- ment-Märkte verdrängt. Zu diesem Erfolg tragen nicht nur Messen faserleitungen umgestiegen ist. „In Deutschland besteht da leider und Kongresse bei, sondern auch und vor allem der immer wich- noch Nachholbedarf“, ergänzt August Moderer. Auch die BRITA tiger werdende Musik-Tourismus. Städte wie Hamburg und Wien Arena, die mittlerweile Konzerte mit 10.000 Gästen veranstaltet, haben diesen Trend längst erkannt und vermarkten sich gezielt als will digital aufrüsten. „Dies umfasst freies WLAN für die Gäste und Musikstädte. eine leistungsfähigere Infrastruktur für Fernseh- und Internetüber- „Man muss nicht erst nach Hamburg schauen, um zu sehen, dass tragungen“, sagt Geschäftsführer Thomas Pröckl. Kultur neben der Steigerung der Lebensqualität auch einen finan- ziellen Mehrwert bietet“, sagt Hendrik Seipel-Rotter, Pressesprecher Chancen für Hotellerie und Gastronomie des Schlachthof Wiesbaden. „Die 250.000 Gäste, die den Schlacht- Digitalisierung und zunehmende Verschmelzung von Arbeit und hof pro Jahr besuchen, geben in Wiesbaden auch woanders Geld Freizeit machen den Markt auch für Hotellerie und Gastronomie aus: fürs Taxi nach Hause, fürs Hotelzimmer, im Restaurant oder an interessant. Ein zeitgemäßes Beispiel ist das Boutique-Hotel „me der Tankstelle.“ Mit einer Open-Air-Reihe brachte der Schlachthof and all“, das im September / Oktober am Binger Schlag, in unmit- in diesem Sommer Künstler wie Queens of the Stone Age, NOFX mainzplus Geschäftsführer August Moderer (rechts) und Uwe Das Walhalla Theater in Wiesbaden ist unter Leitermann lassen die Rheingoldhalle renovieren und verbessern mysteriösen Umständen immer noch geschlossen telbarer Nähe zum Hauptbahnhof, eröffnet. „Die Hotellerie denkt oder die Beginner nach Wiesbaden. Insgesamt 40.000 Besucher wa- verstärkt vom Gast her und greift Trends aus anderen Bereichen ren bei den Konzerten. auf“, sagt Pressesprecherin Catherine Bouchon. „me and all“ ver- Auch das Format „Summer in the City“ der Stadt Mainz holt jeden marktet sich deshalb nicht ausschließlich als Hotel, sondern auch Sommer Hochkaräter wie Sting, Carlos Santana oder Norah Jones als Co-Working-Space und gemütlicher Veranstaltungsort für an den Rhein und vermarktet sich so als Musikstadt. Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit tureller Kompetenz. „Eine Kultur von Rang ist immer interkulturell, Wohnzimmerkonzerte mit regionalen Musikern und DJs. Ein Kon- Musiktouristen besuchen häufig auch weitergehende Angebote ei- Barrierefreie Zugänge sind mittlerweile in jedem Veranstaltungs- und unsere Ausstellungen und Sammlungspräsentationen richten zept, das sicher auch Wiesbaden gut tun würde – vielleicht eine ner Stadt. Einzelhandel und Gastronomie profitieren davon. „Im haus eine Selbstverständlichkeit. „Barrierefreiheit ist ein Zukunfts- sich an alle Kulturen und Ethnien der Welt“, sagt der Museumschef, gute Idee für das Hotel, das als Teil der neu gedachten City-Passage Zusammenhang mit der Vermarktung von Kulturangeboten gilt es thema, das wir mit dem RMCC optimal besetzt haben“, sagt Martin der sein Haus mitunter auch für andere als die originären Nut- entstehen soll. deshalb auch, weitere „Erlebnisbausteine“ in Stadt und Region of- Michel, Geschäftsführer der Rhein Main-Hallen GmbH. Auch das zungen öffnet. Regelmäßig veranstaltet der Schlachthof hier zum fensiv anzubieten“, heißt es aus dem Wirtschaftsdezernat. Die Stadt Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. „Einige große Unter- Beispiel Konzerte mit besonderer Note. Der heimathafen versteht es in Wiesbaden seit seiner Gründung, die Mainz hat hierfür gemeinsam mit Akteuren der Privatwirtschaft nehmen buchen nur Häuser, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit Die Nähe zum Flughafen ist für Mainz und Wiesbaden ein Vor- Themen Work-Life-Balance und Digitalisierung geschickt zu be- einen Tourismusfonds eingerichtet. „Wir wollen kommunale und beschäftigen“, sagt August Moderer, Geschäftsführer der mainzplus teil beim wichtigen Thema Mobilität. Wiesbaden Marketing bietet spielen. Als hippes Cafe und Co-Working-Space bietet es besonders private Interessen zusammenbringen“, so der Mainzer Wirtschafts- CITYMARKETING GmbH. Die städtische Gesellschaft vermarktet in Zusammenarbeit mit örtlichen Busunternehmen Shuttleservices der Gründer- und Kreativszene einen Ort zum Vernetzen. Etablierte dezernent Christopher Sitte. So kann die chronisch klamme mainz- Mainz touristisch und kulturell. Sie vereint KUZ, Rheingoldhalle, und Transferleistungen an. mainzplus setzt auf nachhaltige Mobi- Unternehmen genießen die Nähe zur Community, vor allem in den plus zumindest mit diesen Mehrwerten punkten. Und ob sich bei- Kurfürstliches Schloss und Frankfurter Hof unter einem Dach, alle- lität und wirbt für das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn: Konferenz- und Meetingräumen oder bei einem der Events. Mit de Städte tatsächlich ergänzen, wird sich nach der Sanierung der samt bereits energetisch saniert oder in Planung. Ab Oktober wird „Mittlerweile reisen 60 Prozent der Kongressbesucher mit der Bahn dem Umzug in das Alte Gericht will der heimathafen den nächsten Rheingoldhalle und den ersten Monaten des RMCC zeigen. Auch die Rheingoldhalle umgebaut und auf den neuesten Stand gebracht. an“, sagt August Moderer. Eine Veranstaltung beginne für den Be- Schritt vom Co-Working-Cafe zum „Labor für soziale Innovation“ wenn sich beide Oberbürgermeister kennen und mögen und die Eine Konkurrenz zum Wiesbadener RMCC sieht Moderer nicht: „Die sucher daher nicht erst mit dem Betreten der Halle, sondern bereits vollziehen: „Mit reichlich Kunst, Kultur, Gemeinschaftssinn und Citybahn zwischen beiden Städten geplant ist, könnte die Kommu- Wiesbadener haben wesentlich größere Veranstaltungen als wir. vor seiner eigenen Haustür. frischen Ideen für unsere Stadt“, so die Verlautbarung. nikation sich in diesem Segment noch deutlich verbessern. Deswegen ergänzen wir uns eher, als dass wir Konkurrenten sind.“ In der Gastronomie wird zudem der Erlebnis-Charakter immer Zur Kultur gesellt sich Kommerz Wie marktgerecht sind die alten Häuser? Der stetige Wandel auf dem Eventmarkt hat auch zur Folge, dass Neben modernen Messezentren wie dem RMCC, Rheingoldhalle, klassische Kulturbetriebe ihr Konzept überdenken müssen. Das KUZ Halle45 oder der Messe Mainz müssen sich auch historische Häu- wird sich ab Dezember mit einem neuen Gesicht präsentieren. Das ser wie der Frankfurter Hof oder das Kurfürstliche Schloss oder in Angebot wird nicht mehr ausschließlich auf Kultur ausgerichtet Wiesbaden das Jagdschloss Platte, Kurhaus oder die Casino-Gesell- sein. Ein Drittel ist für Kongresse, Tagungen und Präsentationen schaft auf dem Markt positionieren. Kurhaus und Schloss verfügen vorgesehen. als Aushängeschilder von Mainz über Räume in unterschiedlicher Ob auch das seit Anfang 2017 leer stehende Walhalla-Gebäude Größe für unterschiedliche Bedürfnisse. Auch die prunkvollen In- mitten in der Wiesbadener Innenstadt eine solche Entwicklung er- nenräume der Casino-Gesellschaft sind auf unterschiedliche Wün- fahren wird, lässt sich nicht abschätzen. Laut René Weimer von sche eingestellt. „Unsere Formel lautet Individuelle Betreuung + der stadteigenen WVV Wiesbaden Holding soll das Objekt an ei- flexible Lösungen = erfolgreiche Veranstaltungen“, sagt Martina nen kulturellen Betreiber vermietet werden. Wie marktgerecht das Freymann-Dederichs, Leiterin der Geschäftsstelle. Walhalla in Zukunft sein werde, hänge von dem neuen Betreiber Das Jagdschloss Platte wurde von 2003 bis 2007 vollständig sa- ab, so Weimer. Nur leider herrscht dem Vernehmen nach derzeit niert und um einen modernen Panoramasteg und ein Glasdach er- Stillstand. Die für 2018 angekündigte Ausschreibung ist ausgesetzt, gänzt. Eine ähnliche Mixtur findet sich im Foyer des Frankfurter offenbar verweigert man den Interessenten derzeit sogar jegliche Hofs in der Altstadt, das ebenfalls mit einem Glasdach ausgestattet Informationen über den Stand der Dinge. ist. Beide Häuser sind trotz ihres hohen Alters technisch auf dem neuesten Stand. Es wird interaktiv Egal ob Konzert, Kongress oder Museum: Es reicht nicht mehr aus, International und gut erreichbar beschallt zu werden - der Teilnehmer will mitgestalten. Der Trend Beide Landeshauptstädte legen Wert auf Internationalität. „Die in- entwickelt sich zu interaktiven Foren, verteilten Kongressen, Co- terkulturelle Kompetenz wächst automatisch mit der Anzahl an Ver- Working, Hackathons oder hybriden Veranstaltungen. „Mitgestal- anstaltungen“, weiß August Moderer (mainzplus). Auch das Kurhaus ten wollen, allein weil man mitgestalten will, ist in meinen Augen präsentiert sich international, mit einer 24-Stunden-Hotline für An- noch keine gute Ausgangsbasis, um effizient und vor allem wis- fragen aus aller Welt. Für Alexander Klar, Direktor des Museums sensbasiert zu agieren“, sagt Museumsdirektor Klar. Dennoch halte Nicht nur ein Hotel, sondern auch Event-Location für Musik-Tourismus wie hier am Schlachthof Wiesbaden, ist kulturelle Kompetenz gleichbedeutend mit interkul- er den heute noch praktizierten informierten Monolog des Führen- Mainz: das neue me and all Hotel in der Binger Straße spült Geld auch in andere Taschen der Stadt 10 sensor 09 /18 sensor 09 /18 11 Stadtgespräch

www.villamusica.de

LANDESMUSEUM MAINZ SO, 9.9.2018 11 – 18 UHR Das große Sommerfest Foto: Michael Erfurth der Klassik Foto: Stephan Dinges • Klassik von Schubert bis Strauss Citymanager Jörg Hormann lädt zu Neuer Info-Laden Enge: Radverkehr und Fußgänger öffentlichen Innenstadt-Diskussionen “Babbel Mit” am Schillerplatz quetschen sich an der Binger Straße • Im Innenhof und in den Sammlungen • Mit Solisten der Villa Musica Rheinland-Pfalz • Kinderprogramm „Die Prinzessin Bürger-Workshops für Innenstadt Neuer Ehrenamts-Koordinator / Büro-Komplex „Trigon“ am Binger auf der Erbse“ Der neue Citymanager Jörg Hormann Das Ehrenamt in Mainz soll neu ko- Schlag zeigen sich Auswüchse ei- • Themenführungen hat sieben Termine für alle Bürger ordiniert werden. Nachdem die Eh- ner missratenen Verkehrsführung für durchs Museum EINTRITT festgelegt, die sich für die Innen- Was geht? renamtsagentur im vergangenen Jahr Fußgänger und Radfahrer. Ohne Not stadt-Entwicklung interessieren. Zie- aufgelöst wurde, hatte zwischenzeit- wurde dem Investor zugestanden, sein • Speisen & Getränke vom Stullen Andi FREI le und Ideen für eine attraktive City Das Neueste aus lich das Sozialdezernat die Aufgabe Grundstück ausnutzen zu dürfen. Of- sollen entwickeln werden, man kann übernommen, interessierte Bürger fensichtlich fehlte nicht nur die Ab- der Stadtpolitik sich also engagieren. „Wie im Ehren- mit Vereinen und Institutionen zu stimmung mit der Verkehrsplanung. amt üblich, werden nur die Projekte vernetzen. Seit Juli ist das Diakoni- „Notwendige Freiflächen für Fußgän- umgesetzt, die auch jemand umset- sche Werk Hessen / Nassau mit „Mein ger, Radfahrer und das so dringend zen will. Eine Erwartungsliste gibt es Schon jetzt wurden dort Büroflä- Engagement in Mainz”, kurz MEM, notwendige Grün: Fehlanzeige. Auch nicht“, so Hormann. chen angemietet. Es kursiert ein zuständig. „Wir haben gemerkt, dass in der Ludwigsstraße – immer wie- DIE WORKSHOPS jährlicher Mietpreis von 1,26 Mio. viele Menschen eher kurzfristig und der versäume die Stadt, die richtigen Euro für rund 180 Büros. Als Kauf- projektbezogen ehrenamtlich aktiv Rahmenbedingungen zu setzen, so die Einzelhandel & Digitalisierung preis wurden inkl. Nebenkosten 22 werden wollen”, sagte Sozialdezer- ÖDP. Statt daraus für die Zukunft zu (liefen im August) Mio. Euro angegeben. nent Eckart Lensch. „Die Ehrenamts- lernen, werden Fehlplanungen den In- Erlebnisraum Innenstadt: 13. Die Vorbereitungen zur Rathaussa- agentur war nicht mehr zeitgemäß. vestoren angelastet. Wie Trigon-Bau- VM_Anzeige_148x210_4c_3.indd 1 09.08.18 11:09 September nierung, die laut den Berechnungen Das Konzept musste modernisiert herr Dirk Gemünden nun bestätigte, vom Februar Kosten von 65-70 Mio. werden.“ Auch kleinere Vereine sol- hat die „Fahrradstadt“ nicht einmal Baustellen: 26. September Euro verursachen soll, gehen der- len wieder unterstützt werden. Be- versucht, mit dem Investor eine besse- Gesundheit: 9. Oktober weil voran. So wurde mit dem Denk- sonderer Bedarf besteht im Bereich re Gestaltung des Fuß- und Radweges malschutz Einigkeit erzielt, dass bei der Kinder- und Seniorenbetreuung am Trigon-Komplex zu erreichen. Der Finanzen/Geld: 18. Oktober der Erneuerung der Fassadenplatten oder der Tafel. Koordiniert wird MEM Fußweg dort ist dünn wie ein Streich- Öffentlichkeitsarbeit: nicht wieder der Original-Marmor von Daniela Linnartz: mem@diako- holz. „Damit hat die Stadt ihre Chance 30. Oktober aus Norwegen eingebaut werden nie-mainz-bingen.de. zur Einflussnahme verwirkt“, kritisiert Alle Workshops um 19 Uhr muss, sondern ein anderes Material die baupolitische Sprecherin der ÖDP, Raum Rheinhessen, HWK Rhein- mit ähnlicher Optik, sagte Ebling im Radverkehr Mainz Ingrid Pannhorst. hessen, Dagobertstraße 2 Gespräch mit der Allgemeinen Zei- Fleißig werden neue Radwege ge- Jörg Hormann: 06131-242132 tung. Ob das Foyer zu einer zwei- baut, auch im Bleichenviertel und Babbel Mit – Anlaufstelle für Mobi- lität in Mainz [email protected] geschossigen Galerie umgebaut wer- rund um den Bahnhof. Doch das den soll, sei noch nicht entschieden. Geld bleibt knapp. Am neuen Hotel Die Mainzer Mobilität und die Stadt- werke möchten den direkten Kontakt

West Immo auf der Großen Bleiche - Ziehen die mit den Bürgern intensivieren. Da- Rathaus-Menschen hier während der Sanierung hin? her hat am Schillerplatz 18 ein neu- Umzug vom Rathaus er, zentral gelegener Anlaufpunkt für Wenn alles glatt läuft, will die Stadt Mobilitätsthemen eröffnet. „Babbel Ende 2020 mit der Sanierung des Mit“ heißt der Laden. Hier kann man denkmalgeschützten Rathauses be- sich über die Citybahn, das Fahrrad- ginnen. Dann benötigt die Stadtver- vermietsystem „meinRad“, Elektro- waltung für mindestens zwei Jahre mobilität wie den kleinen Elektro-Bus ein Ausweichquartier. Das könnte „Emma“ am Winterhafen oder den das zu großen Teilen leerstehende Verkehr der Zukunft informieren. Gebäude der früheren Westdeut- Aber auch andere Themen der Stadt- schen Immobilienbank in der Gro- werke sollen hier künftig diskutiert ßen Bleiche 46 sein. Laut Allgemei- werden. Es wird feste Sprechstunden ner Zeitung will OB Michael Ebling geben, Besucher können ihre Ideen, (SPD) dem Stadtrat vorschlagen, Anliegen und Sorgen vortragen. das Gebäude zu kaufen. Die nächste Öffnungszeiten „Babbel Mit“ (öffentliche) Stadtratssitzung ist am Dienstag - Freitag: 11 bis 17 Uhr 12. September! Samstag: 10 bis 14 Uhr 12 sensor 09 /18 sensor 09 /18 13 Mann Sein Mann Sein

Wunsch, Unterstützung und Anschluss zu finden. „Denn meine damaligen ‚Freunde‘ waren mit meiner #mentoo Situation überfordert“, weiß er. In der Männergruppe hat er Möglichkeiten zum Austausch gefunden. „Wir verstehen uns als eine Wachstumsgruppe“, sagt der 53-Jährige. Wachsen wollen sie offen, ehrlich und Frauen sind auf dem transparent. Dienstags alle zwei Wochen treffen sich Vormarsch. Wo bleiben die neun Männer und sprechen über ihre Probleme und auch Gefühle. Oft geht es um Familie, Sexualität die Männer? Gibt es ein und Berufliches. Die wichtigste Regel: Sprich immer Miteinander? über dich selbst, nicht über andere! Thorsten ist seit 2010 dabei und somit eins der „jüngsten“ Mitglieder. Auch bei ihm hat eine Trennung das Bedürfnis ge- weckt, sich mit seinen Gefühlen auseinanderzuset- zen. Er möchte jetzt seinen Weg finden und meint: „Wann ist ein Mann ein Mann?“ Schon in den 80ern „Männlichkeit ist für mich Authentizität.“ hat sich Herbert Grönemeyer mit dieser Frage aus- einandergesetzt. Das Resultat: eine knapp vierminü- Was sagt die junge Generation? tige Pop-Hymne auf das männliche Geschlecht. Es ist auffällig, dass vor allem ältere Männer, im Doch das Problem ist komplexer, denn bis heute Alter von 40 bis 60 Jahren, die Angebote der Män- lässt diese Frage Männer verzweifeln. Es scheint, als nerberatungen in Anspruch nehmen. Und was sagt haben die Emanzipation der Frau und die Gleich- die jüngere Generation? „In der Männerwelt geht es stellung der Geschlechter den Mann in eine Krise darum, noch 20 Prozent mehr zu geben als andere“, Michael Schwarz bringt Männer mit Schwertkampf zurück in ihre Energie gestürzt. Post-Feminismus: Die Grenzen zwischen denkt Kimon. Dabei fühlt er sich oft von dem Kli- den Geschlechtern sind fließend, alte Rollenbilder schee des gutverdienenden und erfolgreichen Man- wurden über Bord geworfen. Für die Frauen bedeu- nes unter Druck gesetzt. Auch Oskar fühlt sich hin tete das Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und Frei- und wieder genötigt, in die Konkurrenz-Kerbe zu heit. Für die Männer ging damit die Suche nach ei- schlagen, etwa wenn es um „Frauen-Eroberungen“, ner neuen Rolle los. „sportlichen Wettkampf“ und „Alphatier-Gehabe“ Dabei machen sich die etwas vor, die meinen, dass geht. „Ich versuche mir meiner Privilegien als Mann alte Rollenbilder endgültig ad acta gelegt wurden. bewusst zu werden. Trotzdem bekommen schon klei- Paartherapien boomen, klassische Familienstruktu- ne Jungs beigebracht: Echte Indianer weinen nicht! ren lösen sich auf. Frauen müssen im Job ihren Ich glaube, das Bild von Männlichkeit ist nach wie „Mann“ stehen und beklagen einen Verlust von vor stark von alten Rollenbildern geprägt.“ Weiblichkeit. Bei den Männern: Den Macho will angeblich nie- Braucht man(n) das? mand mehr, außer im Bett. Der Softie funktioniert Ob durch Gespräche, Coaching oder Körperarbeit: aber auch nicht. Für viele Frauen ein Dilemma, für Männerinitiativen wollen ein neues positives Män- die Männer ein Spagat. So kommen auch Erotik und nerbild etablieren. Denn: „Das Männerbild stagniert Leidenschaft in Beziehungen zu kurz. Das Spiel der bisher leider“, sagt Hubert Frank. Männerarbeit kön- Gegensätze versiegt. Oft der Anfang vom Ende. ne aber einen wichtigen Teil zu einem neuen Rollen- Beziehungsratgeber ziehen eine traurige Bilanz des verständnis beitragen. Und: „Männer haben im - 21. Jahrhunderts: Männer seien keine wirklichen tionalen Bereich Defizite, bei denen sie Hilfe Männer mehr. Und Frauen hätten die Fähigkeit zur brauchen“, sagt Tom Süssmann. Für eine gelungene Hingabe eingebüßt. Wenn Frauen und Männer wie- Gleichberechtigung muss auch der Mann stärker un- der zurück zu ihren maskulinen und femininen An- terstützt werden. Da sind sich viele Männer – oft teilen finden wollten, müssten sie diese wieder in eher im Stillen – einig. Es fehle an einer breiten Öf- sich wecken. Aber wie soll das (noch) gehen? Sind In Zeiten des Post-Feminismus: Ist der Mann nur noch ein Schatten seiner selbst? Unter Brüdern: Die Mainzer Männerinitiative unter Jean van Koeverden fentlichkeit. Viele Männer wüssten gar nicht, dass es Männer steckengeblieben in ihrer Persönlichkeits- (rechts) und Tom Süssmann macht müde Männer munter Anlaufstellen gibt, und haben Hemmungen. „Aber es Mitglieder selbstständig. Jeder hat seinen eigenen liegt auch an den Männern“, weiß Jürgen Holste, entwicklung? Gerade wenn es politisch opportun ist, selbstständig gemacht und entwickelte mit dem Kon- zur Schwertarbeit. Zwar gewann er seine Energie mit ihren Gefühlen adäquat umzugehen. „Viele Themenschwerpunkt und Herangehensweise, denn: denn der Bedarf sei nach wie vor groß. dass Frauen immer mehr Bewegungen gründen und zept „Einfach Mannsein!“ vier Basics, die jeden nach einem Burnout wieder zurück. Dennoch sei es Männer wollen den Dicken machen, um gesehen zu Unterschiedliche Männer haben unterschiedliche Popularität erfragen, wo bleiben dann die Männer? Mann begleiten: die Aussöhnung mit dem Vater, die wichtig, dass man(n) schon auf erste Anzeichen re- werden“, sagt Frank. Die Ursache dafür sei bereits in Probleme und brauchen unterschiedliche Lösungen. Lisa Winter und David Gutsche Neben zehn Frauen-Bewegungen gibt es gerade mal Ablösung von der Mutter, die emotionale Abhängig- agiert und nicht erst bis zum großen Knall wartet. der Kindheit zu finden. Vor allem in der Pubertät Van Koeverden ist Familientherapeut und bietet un- Fotos: Stephan Dinges eine Männer-Initiative. Was haben Männer zu ihrer keit vom Weiblichen beenden und die Frage: ‚Warum fehle oft ein männliches Vorbild und auch aggressi- ter dem Dach der MMI alle zwei Wochen eine Ge- Rolle zu sagen? Oder dürfen sie heute nach einer bist du hier?‘ Süssmann weiß: „Wenn Männer nicht Wann ist ein Mann ein Mann? ve Impulse dürfen gesellschaftlich kaum ausagiert sprächsrunde nur für Männer. „Im Alltag wird nicht #Metoo-Debatte tatsächlich nur noch schweigen an sich selbst arbeiten, werden Frauen zu Recht im- Hubert Frank, nach 20 Jahren ein Urgestein der werden. Jungs bekämen ihre Väter oft nur in Son- offen über Probleme gesprochen“, meint er. Seine und zuhören? Wir haben uns mit einigen Mainzer mer unzufriedener.“ Männerarbeit, hat sich voll und ganz auf die Täter- dersituationen, wie an Wochenenden oder im Ur- Gesprächsrunde soll dazu einladen, eigene Themen Männerinitiatven getroffen, um diesen Fragen auf beratung konzentriert. Unter dem Dachverband „eu- laub zu sehen. „Wie soll ein Junge wissen, dass ein anzusprechen und sich mit anderen Männern auszu- Da Reden nicht jedermanns Sache ist, bietet „Män- den Grund zu gehen. pax“, einer Beratungsstelle, bietet er Einzelgesprä- Mann weinen darf, wenn er seinen Vater nie weinen tauschen. ner-Arbeiter“ Michael Schwarz in seiner Lösungs- che für gewalttätige Menschen an. Auch wenn sich gesehen hat?“ Das heutige Männerbild sei verunsi- Netzwerke bilden Mitstreiter Tom Süssmann ist seit 2006 in der Män- werkstatt einen eher praktischen Ansatz: Durch die das Angebot an beide Geschlechter richtet, sind es chert und durcheinander. Zwar wäre das alte Män- „Frauen brauchen heute keinen Ernährer mehr, nerarbeit aktiv. Mit dem Angebot www.maennerpor- Arbeit mit dem Schwert möchte er Männern helfen, doch überwiegend Männer, die bei ihm auf dem nerbild in Verruf geraten, dennoch sei Schwäche nicht mal einen Erzeuger“, sagt Männercoach Tom tal.net schuf er 2016 ein Netzwerk für Männerarbeit nach einer persönlichen Krise wieder zu ihrer Energie Sofa sitzen. Das liege vor allem daran, dass Männer kein K.o.-Kriterium für Männlichkeit. Süssmann. Gemeinsam mit Jean van Koeverden, im deutschsprachigen Raum: Männerprojekte, Se- zurückzufinden und ihre gesunden Aggressionen oft nicht wüssten, wie sie sich mitteilen sollen. Hubert Frank und Michael Schwarz hat er 2013 die xualität, Gesundheit und Persönlichkeitsentwick- (wieder) zu entdecken. Männer sollen so Klarheit er- „Wenn Traurigkeit und Schwäche als unmännlich Gemeinsam wachsen Mainzer Männer Initiative (MMI) gegründet. Man lung. Das Portal soll eine Sammelstelle für all diese langen und sich selbst erkennen. „Denken, Fühlen gelten, bleibt oft nur die Wut“, so Frank. Gemeinsam Dieses Gefühl teilt auch die Männergruppe um Jür- bietet eine zentrale Telefonhotline und beratende Themen sein und mehr. Mit seiner Idee vom „ganz- und Handeln müssen im Einklang sein“, sagt mit seinen Klienten entwickelt er zunächst einen gen Holste. Nach einer harten Trennung (1999) ist Erstgespräche für Männer. Inhaltlich arbeiten die heitlichen Mann“ hat sich Süssmann 2017 als Coach Schwarz. Er selbst fand durch eine persönliche Krise Notfallkoffer. Im weiteren Verlauf lernen Männer, Holste einer Männer-Gruppe beigetreten mit dem 14 sensor 09 /18 sensor 09 /18 15 Privatgemächer Privatgemächer

und jetzt – den Raum für die Küns- Niklas von Klitzing sind die neuen te“ besuchen will. Bettina und Mi- Shooting Stars. In ihrem noch recht chael Kykebusch haben ihre Remi- neuen „Loft Arts“ lassen sie Musiker, se in der Grabenstraße zum Studio Schauspieler und Publizisten in ei- ausgebaut. Die Musikerin brauchte nem schön restaurierten Hinterhofge- einen schallgedämpften Übungs- bäude auftreten - für geladene Gäste. raum. Hier Konzerte zu veranstalten Als „Loft Arts“ wollen sie sich zu- lag nahe. In Zusammenarbeit mit künftig weitere Locations erschließen dem Verein „Gonskultur“ gibt es den und auch auf nationaler Ebene mit Jazzbrunch, aber auch viele andere einem Online-Angebot etablieren, Musikgattungen, von Singer-Song- samt Videos ihrer Veranstaltungen. writern bis zum indischen Trommel- workshop. Seit Michael in Altersteil- In Zeiten digitaler Vereinsamung und zeit ist, haben die beiden auch mehr rückläufiger Kulturförderung holen Zeit für die Organisation. sich Menschen Kultur und Intimität Mit den Veranstaltungen machen wieder ins eigene Haus. Was fehlt sie sich selbst ein Geschenk, und sie und in früheren Zeiten Hauptbe- laden nur ein, wen sie auch hören standteil der Salonkultur war, ist das möchten. Bis zu vierzig Besucher konzentrierte Gespräch zu relevan- finden Platz, und alle sind regelmä- ten Themen. „Dicht muss es sein, das ßig begeistert, viele wurden schon Gedicht“, rezitierte der Mainzer Lyri- Stammkunden – was übrigens für ker Rüdiger Butter bei einer Wohn- alle Salons gilt: Die direkte Begeg- zimmer-Lesung kürzlich aus seinen nung mit den Künstlern, die lockere Aphorismen. Das gilt auch für die Atmosphäre und das Gespräch un- Salons. Reibung erzeugt bekanntlich tereinander sind das Attraktive, für Wärme. Draußen kein Angebot? Wohnzimmerkonzerte und private Salons sind wieder im Kommen die Besucher wie für die Auftreten- den. Die These der Kykebuschs: Je Minas kleiner der Ort, desto engagierter die Fotos: Stephan Dinges Künstler. Ein helles Wohnzimmer im Wiesba- tur, Begegnung und Gespräch bei finden sich die „Freunde junger Wer einmal ein Konzert mit klas- dener Komponistenviertel - weiße Getränken und Snacks. Musiker e.V.“ Acht Regionalgruppen sischer Gitarre in „F13“ am Fisch- Freunde junger Musiker e. V. Wände, weiße Vorhänge und ein Klein, gibt es in der Republik, eine davon torplatz in der Mainzer Altstadt freundejungermusiker-mz-wi.de weißes Schleiflackregal. Grafik an Salon Kultur Mainz in Mainz / Wiesbaden. Für 150 Euro besucht hat, kann das bestätigen. Bei Wolfgang Weber und Mecht- Salonkultur Michaela Hoffmann der Wand, ein gepflegter Kamin. Ein fast leerer Raum in der Mainzer Jahresbeitrag werden etwa sechs Gut besuchtes Haus-Event mit Getränkespende in der Küche [email protected] Unter den wenigen Büchern vor al- aber fein Altstadt. Paletten mit Polstern die- Mal pro Jahr talentierte Jungmu- hild Reinelt vermittelt ein holzge- lem Reiseführer in die Metropolen nen als Sitzgelegenheit, eine große siker zu Konzerten in Privatwoh- täfeltes Zimmer nebst Terrasse und Bettina und Michael Kykebusch historischen Wandgemälden echte www.hierundjetztinmainz.de der Welt. Und 25 IKEA-Klappstühle, Die Salon-Kultur Tischplatte liegt auf Holzböcken. nungen der Mitglieder eingeladen. Salonatmosphäre. Ob Gitarre oder Experimentierfeld Neustadt mäßigkeit und Vielfältigkeit wird natürlich auch weiß. Wir befinden feiert eine Die hiesige Version eines „Grünen Häppchen, fachkundige Moderation Salonfestival uns in einem bürgerlichen Salon. Salons“ in der Neutorstraße führen und Gespräche mit den Künstlern Klavier, Alphörner oder Zimmerthe- Was Gonsenheim und die Altstadt angestrebt. www.salonfestival.de Renaissance ater: alles nur auf persönliche Ein- haben, schafft natürlich die Neu- Die Neustadt bietet Raum für Ex- Nachdem sich etwa 20 Personen im Manuela Pirozzi und Marco Jodes. sind inklusive. Für viele eine ein- Der Grüne Salon ladung. Öffentlich geworben wird stadt erst recht. Hier betreibt seit perimente, und überall warten hier Vorgarten zu Mineralwasser und Beide, tagsüber in der Jugend- und zigartige Atmosphäre. Für manch fb.com/salonmainz Erdbeeren begrüßt haben, lauscht Bildungsarbeit tätig, haben ihren einen Musiker durch Spenden und nicht. Aus den Spenden der Gäste Kurzem Michaela Hoffmann Salon- noch ehemalige Werkstätten, Schup- man der Lesung von Romanautorin Arbeitsraum zum Salon erklärt. Bei CD-Verkauf lukrativer als schlecht zahlen die beiden den Musikern eine kultur, bewusst auf den Stadtteil be- pen und Remisen auf neue Nutzun- Michaela Hoffmann [email protected] Sylvie Schenk. Nach dem Schluss- zahlreichen Angeboten mit Work- bezahlte Club-Konzerte. feste Gage. Und weil fast alle Veran- zogen. In ihrem Wohnzimmer, aber gen als Start-ups, Pop-ups oder applaus gibt es Wein und selbstge- shop-Charakter muss man schnell Ein anderes Netzwerk zwischen staltungen ausverkauft sind, stimmt auch bei Bekannten und Menschen, was auch immer. Die Grenzen zum Loft Arts backene Quiche. Das ist Wiesbade- umbauen können und auch die Hamburg und München nennt sich die Kasse. Die Bewirtung, auch hier die sich neu als Interessenten mel- Salon sind fließend, denn fast alle [email protected] ner Salonkultur. karge Leere auf sich wirken lassen. „Salonfestival“ und bietet das ganze selbstverständlich, stiften die Gast- den, finden Lesungen und Konzerte sind kulturengagiert und profitieren Wer kommt, der kommt: zu Kinder- Jahr über Musik, Tanz, Literatur und geber. statt, gegen Spende im Hut. Regel- von Netzwerken. Leonard Stolz und Wiederbelebte Tradition Eltern-Nachmittagen, den „Open politisch / philosophische Vorträge „Salon“ klingt zwar ein bisschen Diaries“, dem „Markt der vergesse- – ebenfalls meist in Privaträumen, altmodisch, leicht mondän, exklusiv nen Dinge“ und auch mal zu Vor- aber öffentlich zugänglich – für 24 bis elitär, aber: Man möchte dabei stellungen des Lyriklabors. Interak- Euro im Internet zu buchen. Daraus sein. Was seit dem 18. Jahrhun- tion ist wichtig, und Offenheit. Das und aus Beiträgen der Gastgeber Tanz dert vor allem ein Hobby hochge- große Schaufenster des ehemaligen werden die Gagen der Auftretenden stellter Damen darstellte, wurde in Ladens bietet Einblick und dient als bezahlt, unter ihnen viele bekannte ProfessionaliTÄT den letzten Jahren als neue Form Ankündigungstafel für kommende Namen. Geschäftsführerin Claudia halb-privater, halb-öffentlicher Projekte. Die Besucher stammen Bousset soll schon über 350 Salons feeling Kulturveranstaltungen wieder neu vor allem aus der Altstadt. Bei der mit rund 15.000 Gästen zur Auf- entdeckt. Allein im Raum Mainz / Museumsnacht strömen dann auch führung gebracht haben, berichtet Wiesbaden gibt es mindestens zehn mal einige Hundert durch Haus und das Manager-Magazin. Wiesbaden Initiativen dieser Art, in den unter- Hof. Und warum „grün“? Weil hier ist dabei, in Mainz sucht man noch schiedlichsten Ausprägungen, vom alles offen ist und wachsen kann, Partner. Wohnzimmerkonzert bis zur Kunst- schwärmt Manuela. Performance. Gemeinsamkeit aller Ganz privat 55118 Mainz · Wallaustrasse 74–78 Salons: private Räume, begrenzter Netzwerke – lokal und bundesweit Tickets für die Hälfte bekommt man Gesprächspause im Hof Tel.: 06131/670834 · mail: [email protected] · www.tanzraum-mainz.de Besucherkreis, Darbietung von Kul- von „Loft Arts“ Am anderen Ende der Salonkultur in Gonsenheim, wenn man „hier 16 sensor 09 /18 sensor 09 /18 17 Hitze-Rekord Hitze-Rekord

Wenn es kurz vor oder während der verein Gonsenheim. Zwar gab es in Lese regnet, sind die Trauben an- Mainz kein drastisches Fischsterben Hot fälliger für Pilzerkrankungen. „Im wie in anderen Regionen Deutsch- Grunde ist es jedes Jahr dasselbe“, lands, doch einige tote Tiere wurden relativiert Clauß, „die Qualität des bereits angespült. Problematisch sind Weines entscheidet sich in den letz- vor allem die Seitenarme mit wenig Summer ten Wochen vor der Lese.“ Strömung. Die kritische Schwelle von 28 Grad hat die Wassertempe- Rheinhessische Landwirtschaft ratur mancherorts bereits überschrit- Hitze macht sich über verschont ten. „Teilweise haben wir 30 Grad Deutschland und Neben Wein und Obst werden in gemessen“, sagt Oehl besorgt, „bis Mainz vor allem Getreide und Zu- Europa breit. Tem- sich das wieder einpendelt kann es ckerrüben angebaut. Den frühen Wochen dauern.“ peraturen steigen Weizen hat die Hitzewelle kaum betroffen. Die Zuckerrüben lie- und Regen bleibt Klimawandel wird sichtbar ßen hingegen traurig ihre Blätter Im Großen und Ganzen ist die Regi- aus. Das wirkt sich hängen. „Die brauchen dringend on mit einem blauen Auge davon- auf Mensch, Tier und Wasser“, sagt Andreas Köhr vom gekommen. Die Ernteausfälle sind Bauern- und Winzerverband Rhein- ärgerlich, aber nicht existenzschä- Pflanze aus. land-Pfalz Süd. „Da werden wir in digend, die Temperaturen unange- diesem Jahr keine Spitzenerträge nehm, aber nicht lebensbedrohlich. erzielen. Aber alles in allem ist das Doch Experten warnen: An Sommer eine sehr widerstandsfähige Frucht.“ wie diesen werden wir uns gewöhnen Ein Wermutstropfen war der Raps, müssen. Heftige Hitze- und Dürrepe- der im Frühjahr unter den Tempe- rioden wechseln sich mit Starkregen raturschwankungen gelitten hatte. und Stürmen ab. Extreme, für die Im Vergleich stehe Rheinhessen auch Bauern und Winzer nicht gerüs- trotzdem gut da, so Köhr, während tet sind. Die Erfahrungen der Mainzer es der Landwirtschaft im Rest von Landwirte bestätigen den Eindruck. Deutschland sehr schlecht geht. Der Die Weinlese hat sich in den letzten Deutsche Bauernverband fordert 20 Jahren stetig verfrüht, ebenso die bereits jetzt eine Milliarde Euro Fi- Getreide- und Obsternte. Wenn das nanzhilfen vom Bund. Wetter in kommenden Jahren so un- Die Hechtsheimer Trauben von Marcus Clauß wurden weitgehend berechenbar bleibt, werden auch die Messung mit Schablone: Kleine Pflaumen, kleine Ernte. Trockene Innenstadt, tote Fische verschont. Wie gut der Jahrgang tatsächlich ausfällt, entscheidet rheinhessischen Bauern bald auf Un- Die Finther Obstbauern gehören zu den Verlierern der Hitzewelle Nicht zuletzt in der Stadt ächzen sich aber erst in den letzten Tagen und Wochen vor der Lese terstützung angewiesen sein. Mensch und Tier unter den Tem- Sven Schmitt ist unzufrieden. Der starke Sonneneinstrahlung hat bei jahrgang“. Doch stimmt das wirk- peraturen. Parks und Wiesen sind sorgt. Anwohner können die Bäume nis. Der Stand des Altrheins ist von Finther Obstbauer pflückt eine vielen Äpfeln für Verbrennungen lich? Die Winzer stehen in der Tat Ida Schelenz vertrocknet. Der Rhein führt seit in ihren Straßen selbst gießen. Die 3,20 Metern auf zwei Meter gefal- Fotos: Domenic Driessen Zwetschge von einem seiner Bäume gesorgt. Erhebliche Teile der Ernte besser da. Weinreben wurzeln bis zu Wochen Niedrigwasser. Während Feuerwehr warnt vor einer erhöh- len. Viele Pflanzen, die das Wasser und hält sie neben eine Schablo- landen mit fauligen braunen Stel- zehn Meter tief und sind gegen Tro- auf eine Bewässerung der Rasen- ten Waldbrandgefahr. Der Mainzer mit Sauerstoff versorgen, liegen auf ne aus Kunststoff. „Normalerweise len in der Tonne. „Am schlimmsten ckenperioden gut gerüstet. Die Hitze flächen verzichtet wird, werden die Wasserverbrauch schießt so durch dem Trockenen. „Besonders ältere sollte die jetzt zwischen 35 und 40 war es aber für unsere Arbeiter. Bei trägt zu einem vollen Aroma bei. Grünanlagen der Innenstadt mit die Decke. Fische überleben das oft nicht“, sagt Millimeter im Durchmesser haben“, der Hitze hält man es hier draußen Die Trauben enthalten mehr Zucker 12.000 Litern Wasser täglich ver- Auch die Fische sind in Bedräng- Hans Jürgen Oehl vom Angelsport- sagt er, „die hier haben gerade ein- kaum aus.“ und Alkohol. Gleichzeitig geht die mal 30.“ Was nach einem kleinen Obwohl für Sven Schmitts Obst das Säure zurück, die der Wein ebenfalls Unterschied klingt, wird ihm in den Schlimmste vorüber ist, hat er mit benötigt, um einen ausgewogenen, nächsten Wochen Einbußen bei der den Folgen zu kämpfen. Die Bäu- frischen Geschmack zu entwickeln. Ernte bringen. Insgesamt schätzt er me sind nachhaltig geschädigt und „Hitze ist gut, Trockenheit aber den Ertrag seiner Zwetschgenbäume werden auch im nächsten Jahr we- nicht“, erklärt Marcus Clauß vom auf 20 Prozent geringer als im Vor- niger Früchte tragen. Bereits 2017 Weingut Zehe-Clauß in Hechtsheim. jahr. Grund: die Trockenheit. machte ihm das Wetter zu schaffen, Besonders die jungen Reben brau- damals in Form von Sturm und Ha- chen viel Wasser. Bekommen sie Verbrannte Äpfel gel. „Gegen diese Extreme müssen es nicht, fallen ihre Blätter zu früh Nicht weniger schwer trifft es seine wir uns wappnen.“ Eine Süßkirsch- und die Trauben bleiben klein und Äpfel. Die Ernte steht in wenigen anlage ist bereits überdacht, andere schlaff. Sorge bereiten ihm vor al- Wochen an. „Apfelbäume wurzeln werden künstlich bewässert. Bei den lem die jungen Silvanerreben. Und flach, gerade mal 50 Zentimeter“, Zwetschgen würde sich der Auf- letztendlich hat die Hitze seinem sagt Sven Schmitt. Im sandigen Fin- wand nicht rechnen, dafür bringen Wein doch noch mehr geschadet als ther Boden trocknen sie bei ausblei- sie nicht genug Umsatz. Die insge- genutzt, da er in der Gesamtmenge bendem Regen also schnell aus. Die samt 55 Hektar Anbaufläche des Fa- erheblich weniger Trauben ernten Früchte sind zudem nicht nur klei- milienbetriebs künstlich zu bewäs- kann. ner, sondern auch blasser. Um eine sern würde 400.000 Euro kosten. Die Lese ist dank des beschleunigten knackige Röte zu entwickeln, brau- Wachstums in diesem Jahr beson- chen sie einen „Kältereiz“, einen Jahrhundertjahrgang beim Wein? ders früh. Manche Weingüter schen- Temperaturunterschied, der bei der Was dem Obstbauern schadet, ist des ken bereits den ersten Federweißer anhaltenden Hitze nicht gegeben Winzers Glück. Manch einer spricht aus. Marcus Clauß wartet noch et-

war. Doch damit nicht genug: Die bereits von einem „Jahrhundert- was und hofft auf trockenes Wetter. 18 sensor 09 /18 sensor 09 /18 19 Rollis Portrait

((( Ein Bett im Kornfeld? Sechzig und kein Zumindest schon mal die Gitarre dabei ))) bisschen leise

Als „Mr. Flower Power“ rockt Rainer Schindler rund um die Welt

Mit einem alten London-Taxi, seinem Marken- jeden Abend stundenlang mit einer Band auf der zeichen, reist Rainer Schindler alias „Mr. Flower Bühne zu stehen.” Power“ zu seinen Konzerten. Auf dem Programm Das „Aus“ von „The Gentlemen“ bescherte Rainer stehen die Hits der 50er, 60er und 70er, die Mu- 2006 jedoch einen weiteren Neuanfang als Sänger sik der - Beatles, Rolling Stones, Beach und Gitarrist. Seitdem tritt er mit einem Oldiepro- Boys, Simon and Garfunkel, Bob Dylan oder Cat gramm solo als „Mr. Flower Power“ oder im Duett Stevens - und eigene Songs. Mit Talent zur Pa- mit dem Gitarrenvirtuosen Adax Dörsam als „The rodie meistert Schindler mühelos alle Hits. Aber Flower Power Men“ auf. Viele Begegnungen sind es ist vor allem seine Authentizität und Energie, dem Weltenbummler in Erinnerung geblieben, Rainers anderes Markenzeichen: Sein altes mit der er das Publikum von der ersten Sekunde etwa ein Musiker in Rio de Janeiro, dem er neue London-Taxi bringt ihn zu den Gigs an mitreißt. Sie manifestieren sich auch im Ge- Gitarrensaiten schenkte, spontane Sessions mit spräch. „Worum geht es denn im Leben?“, fragt Straßenmusikern auf Kuba oder in Strandcafés Rainer und fügt hinzu: „doch darum, etwas zu von Acapulco. finden, was einem wirklich Freude macht.“ Mainz als Lebensmittelpunkt Leuchtende Augen im Jugendclub 2004 verlegte Rainer seinen Lebensmittelpunkt „Mr. Flower Power“ hat sein Glück bereits vor der Liebe wegen nach Mainz. In seinem Arbeits- 45 Jahren gefunden, als Sänger, Gitarrist und bereich stapelt sich eine beachtliche Sammlung Entertainer. Geboren 1958 in Worms und auf- an Gitarren und Musikliteratur. Besonders stolz gewachsen in einem kleinen hessischen Ort na- ist er auf eine von John Lennon handsignierte mens Nordheim, griff er mit zehn Jahren selbst Gitarre. Der Musik und dem Lebensgefühl sei- zur Gitarre und begann schon bald mit ersten ner Jugendzeit ist er treu geblieben. Obwohl er Soloauftritten in Jugendclubs, auf Vereinsfesten seine Gigs im Alter von 60 etwas reduziert hat, oder Parties. Den ersten Auftritt im Alter von 15 ist sein Terminkalender immer noch prall gefüllt, Jahren wird er nie vergessen: „Leuchtende Augen und auch ans Aufhören denkt er nicht. Wer sich im Saal, auf mich gerichtet. Das war ein so tolles davon überzeugen lassen will, kann dies zum Gefühl, da war man plötzlich wer. Menschen zu Beispiel derzeit auf dem Weinmarkt im Volkspark begeistern, das ist es, was mich antreibt“, sagt tun. Rainer. www.rainerschindler.de Der Weg zum professionellen Musiker Die Gitarre blieb sein Begleiter. Mit verschiede- Tina Jackmuth nen Bandformationen tourte er durch die Um- Fotos: Katharina Dubno gebung und gründete 1980 seine eigene Band namens „The Dandys“, bevor er sich 1985 der Showband „Amorados“ anschloss. „Mein Herz hing an der Musik, durch sie hatte ich das Gefühl, frei zu sein.“ Zwei Jahre lang tingelte er mit der Showband von Gala zu Gala im In- und Ausland, traf und begleitete Stars wie Jürgen Drews, Ireen Sheer, Harald Juhnke, Bata Illic oder Andy Borg. Und Rudi Carell holte ihn auch schon mal in sei- ne Fernsehshow.

Zwischen Autobahn und Garderobe 1987 kreierte er seine eigene Comedy Musik Show und hatte als „The Gentlemen“ gemeinsam mit einem Kollegen über 20 Jahre lang großen Erfolg. „Das war eine irre Zeit, ich verbrachte mein Leben überwiegend auf der Autobahn oder in der Garderobe, aber ich möchte keinen einzi- gen Tag davon missen.“ Auch den Schritt in die „Selbstständigkeit“ hat er nie bereut. „Ich war nun offiziell Künstler, das war etwas anderes, als 20 sensor 09 /18 sensor 09 /18 21 Osteuropa Osteuropa

Viel Secondhand für Kinder und Erwachsene

deshalb auch die Idee mit einem auf Ausstellungen, Konzerte sowie Le- Spenden basierendem Secondhand- sungen statt: im April die Werke Vor der Haustür Laden, in dem sich jeder Kleidung von Kamen Kissimov, einem bulga- holen kann. Die Vereinigung von rischen Maler, dessen Bilder sich mit Eine Initiative in Bretzenheim materiellem und kulturellem Aus- dem Thema Vergänglichkeit befas- tausch als Integrationskonzept. sen und der Mal- und Zeichenunter- leistet Integration durch Kultur richt an der VHS und in Bodenheim Neuer Standort Bretzenheim anbietet. Alexandre Bytchkov spielt Seit dem Umzug des ZMO aus der mit seinem Akkordeon des Öfte- Mombacher Straße in die Karl- ren Konzerte. Den St. Petersburger Zörgiebel-Straße in Bretzenheim konnte man bereits mehrfach im ist das Zentrum gewachsen und die Fernsehen und Hörfunk (3sat, Sat, allgemeinen Umstände sind idealer hr) verfolgen. geworden. So ist das ZMO fußläu- Neben dem Veranstaltungsraum fig von der Flüchtlingsunterkunft bietet der hauseigene Secondhand- Umgeben von hohen Ahornbäumen ZMO Events im September Der Buchstabensalon – neu gestaltet mit Büchern zum Mitnehmen in der Alten Ziegelei zu erreichen. Laden für wenige Münzen Kleidung wirkt das graue kastenförmige Ge- 7.9.- 7.10. Ausstellung: „Farbex- Zudem besteht das Team mittler- und trägt so maßgeblich zur Finan- bäude an der Hans-Böckler-Straße plosionen“ von Marion Sommer- weile aus rund 40 ehrenamtlichen zierung des Vereins bei. Vereins- ten Kunst oder stolpern zufällig über Kaffee und auf weichen antiken Ses- unscheinbar. Jahre zuvor wurde schuh dort noch beim örtlichen „Schle- Mitarbeitern. Von Jung bis Alt ar- vorsitzende Jutta Hager spricht von das Kulturprogramm. Seit Kurzem seln gebettet, lädt er zum Stöbern cker“ eingekauft. Doch nach der 15.9. Konzert: Operette, Chan- beiten Menschen unterschiedlicher einem „Wandel materieller Spenden gibt es auch einen neuen „Buchsta- ein. Viele weitere Termine sind auf großen Pleite der Drogeriemarktket- son und russische Romanze! Mit Herkunft an der Umsetzung und der Leute in Kultur“. Wenn Leute zu- bensalon“: ein kleiner Buchladen, der Homepage zu finden. te wurde Profit zu Non-profit. Ein Anna Toneeva und Alexander Erweiterung. nächst nur zum Erstehen von Klei- der einen wahren Schatz an Bü- Verein übernahm 2014 die Örtlich- Kleonov Im großen Veranstaltungsraum dern vorbeischauen, so kommen sie chern von klassischer bis moderner Peter Martin keit: Zusammenarbeit mit Osteu- finden das ganze Jahr über Kunst- doch in Kontakt mit der ausgestell- Literatur offenbart. Bei einer Tasse Fotos: Katharina Dubno 22.9. Konzert: Nariman Hodjati ropa e.V. (ZMO). Eine Institution, und seine Band (Iran) die in Mainz mit einem ganzjähri- gen Angebot von osteuropäischer 29.9.– 13.10. Ausstellung: Kunst und Kultur zum kulturellen „Lebenskunst“-Projekt, Schüler Austausch einlädt. Seit vier Jahren von L. Rabinovich stellen aus TOP Frisuren & TOP Produkte gehört das Kulturzentrum schon zu Bretzenheim. Davor war das ZMO https://zmo-mainz.de zwölf Jahre lang in der Mombacher Straße beheimatet. Weiter zurück Vereinsvorsitzende Jutta Hager schiebt das ZMO mit viel Energie an DIE HAARPROFIS reicht nur die Vereinshistorie, die Werner Schmitt in den frühen 70er Jahren ihren Ur- sprung findet. Osten kamen und hierzulande Be- Heute versteht sich der Verein im- Hager betont, dass es im Zusam- Flachsmarkt 8 ratung, Unterstützung und Freunde mer noch als wichtige Stütze in menhang der Integration immer auf 55116 Mainz Politische Gründe, kulturelle suchten. Mit dem Mauerfall 1989 und der Integrationsarbeit. Dabei hebt einen Arbeitsansatz ankommt. Denn Folgen den damit einhergehenden offenen sich das ZMO Mainz von anderen der Integrationsgedanke beinhaltet Tel.: 06131.225497 Im Zuge der Annährungspolitik von Grenzen wurde eine Namensänderung ZMO Landesverbänden ab. Denn kein „Entweder ... oder“, kein Leben Willy Brandt (1968) wurde die Ins- vorgenommen. Aus „Zentralverband nur in Mainz hat man ein Gemein- in Heimat oder Fremde, die getrennt titution 1971, damals noch als Inte- der Mittel- und Ostdeutschen“ wurde schaftszentrum, in dem Menschen voneinander zu sehen sind. Viel- Öffnungszeiten: ressensgemeinschaft, unter dem Na- „Zusammenarbeit mit Osteuropa“. Der auch zusammenkommen und etwas mehr ist es ein „Sowohl ... als auch“, Mo: geschlossen men „Zentralverband der Mittel- und Regionalverband Mainz ist Teil des stattfindet. Der Fokus liegt vermehrt ein Weg der Synergie, der zeigt, dass Di - Fr: 9.00 - 18.00 Uhr Ostdeutschen“ ins Leben gerufen. Der ZMO Landesverbandes Rheinland- auf osteuropäischen Kulturkreisen, alte Heimat und neue Fremde ver- Wir arbeiten mit den Sa: 8.30 - 14.00 Uhr Verband verstand sich als Integrati- Pfalz und der wiederum Teil des ZMO Russland, Polen, die Ukraine. Die einbar sind. Deshalb sei das ZMO friseurexklusiven Profiprodukten onsverein für all jene, die aus dem Bundesverbandes. rührige Vereinsvorsitzende Jutta eben auch ein Kulturzentrum. Und von TRINITY haircare 22 sensor 09 /18 sensorsensor 0909 /18/18 2323 Termine Termine Perlen des Monats Termine an [email protected]

September termine@sensor-& magazin.de Feten Konzerte Filme Kunst Bühne Literatur

((( Zitadellenfest ))) ((( The Hirsch Effekt ))) ((( Asphaltgorillas ))) ((( Kunst hoch 3 ))) ((( Anant Kumay „Berlin – Bombay“ ))) 9. September 8. September Ab 30. August 1. bis 16. September 7. September Das diesjährige Zitadellenfest von 11 Uhr bis 18 Uhr in Kulturclub schon schön Cinestar Kunstverein Eisenturm Heinrich Böll Stiftung der historischen Festungsanlage auf dem Jakobsberg. Die Hannoveraner mit ihrem Stilmix, häufig auch als Lässig-harter Gangsterfilm um zwei ehemalige Ju- Die Ausstellungsreihe „KunstHoch3“ ist den Mitglie- Anant Kumar, deutsch-indischer Schriftsteller, liest Spannende Führungen und Rundgänge ermöglichen Artcore bezeichnet. Sie lernten sich an der Hoch- gendfreunde, deren geplanter Coup aus dem Ruder dern des Kunstvereins Eisenturm vorbehalten. Ste- aus seinem Roman „Berlin – Bombay“. Es ist die Ge- die Erkundung der historischen Festung – ober- und schule für Musik, Theater und Medien kennen. Der läuft. Regisseur Detlev Buck schickt unter anderem fanie Schiller zeigt Objekte, Connie Hesse gestische schichte von zwei verschiedenen Menschen: einer auch unterirdisch. Highlights in diesem Jahr sind die Bandname bezieht sich auf die von der deutsch-jüdi- Jannis Niewöhner, Ella Rumpf, Rapper SSIO und Mo- und Britta Schwarting realistische Malerei. Die Ver- jungen deutschen Frau und einem alten indischen Sonderausstellung „Die Zitadelle am Ende des Ersten schen Ärztin Rahel Hirsch entdeckte Durchlässigkeit del Stefanie Giesinger in die Abgründe der Berliner nissage ist am 31. August. Professor. Sie treffen sich auf einem Kongress und Weltkriegs“ und die unterschiedlichen thematischen der Schleimhäute des Dünndarms, was als Hirsch Ef- Unterwelt. verlieben sich. (Eintritt frei) Führungen von 12. bis 16.30 Uhr. Dazu Bouleturnier, fekt nach ihr benannt wurde. Und sie sind sehr gut … ((( Alien{n}ation ))) Kinderrallye und das Malwerk für die Kleinen. Die ((( Open Air Kino ))) 9. bis 14. September ((( Elke Heidenreich ))) Kulturei feiert auch wieder mit. ((( Mainzer Meisterkonzerte ))) Am 5.9. um 20 Uhr Virtual Insanity - der Open-Air Peng 14. September 8. September Kurzfilmabend an der Kunsthalle. Und am 19.9. der Die Fotokünstler Cordula Wichboldt und Otto-Peter Hugendubel am Brand Rheingoldhalle Absch(l)uss vom Mainzer Filmsommer an der Kultu- Boller setzen sich intensiv mit dem Thema Entfrem- Elke Heidenreich blickt auf den Rhein. Hier gab und Garry Walker dirigiert ein „Best of Scotland“. Vielfäl- rei (Zitadelle): Sekt oder Selters - Klappe die Letz- dung auseinander. Während Wichboldt mit experi- ((( Grenzenlos Kultur ))) gibt es alles, was man braucht: Berge, Wasser, gutes tige Eindrücke des Landes werden in Mendelssohns te. Gemeinsam mit Arte und dem Kurzfilmmagazin menteller Digitalfotografie arbeitet, setzt Boller auf 13. bis 23. September Klima, Rosen, Reichtum, Wein. Das Wort „Heimat“ 3. Sinfonie in Töne gefasst, während sich Malcolm Kurzschluss kommen Highlights der internationalen analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. Was ihre Werke Staatstheater drängt sich geradezu auf in ihrem aktuellen Buch Arnold bei seinen „Four Scottish Dances“ ebenso Kurzfilmszene. Filmbeginn 20 Uhr. vereint, ist ein kritischer Blick auf unsere kapitalisti- Grenzenlos Kultur bietet seit 20 Jahren eine leben- „Alles fließt - Der Rhein in Bildern und Geschichten“. wie Max Bruch bei seiner Schottischen Fantasie von sche Gesellschaft, die ökonomische Werte zunehmend dige Plattform für behinderte und nicht behinder- Keine wissenschaftliche Abarbeitung, sondern eine Volksweisen und Tänzen inspirieren lässt. Das Ergeb- ((( Glücklich wie Lazzaro ))) über moralische stellt. te Künstler, die ungewöhnliche, oft experimentelle, Sammlung persönlicher Eindrücke. nis ist ein facettenreiches Stimmungsbild des Landes. Ab 13. September meist gesellschaftspolitisch motivierte Kunst- und Solistin ist Clara-Jumi Kang, die als „phänomenale Capitol & Palatin ((( ERIJK ))) Theaterformen zeigt. Mit dabei: das Zürcher Theater ((( Thomas Meyer ))) Begabung“ gilt. Inviolata, ein abgeschiedenes Landgut im italieni- ab 16. September HORA mit „Bob Dylans 115ter Traum“, ein Konzert 19. September schen Nirgendwo. Hier herrscht die Marquesa Alfon- Bar jeder Sicht von Percujam (F) und 17 Hippies (D), „Touch me_“ Erlesenes und Büchergilde ((( Tag der Musik ))) ((( Der Ring an einem Abend ))) sina de Luna mit harter Hand über ihre Landarbei- Die Bar jeder Sicht zeigt Arbeiten des französischen von tanzbarbremen uvm. Großer sensor-Tipp des Eine Mama, wie sie im Buche steht, und ihr 25-jäh- 9. September 9. September bis Oktober ter. Lazzaro ist einer von ihnen. Eines Tages kommt Künstlers Erijk Henriot. In Acryl und als Collagen Monats! riger Sohn „Motti“, der ihr aufs Wort gehorcht. Bis Landesmuseum Staatstheater Tancredi, Sohn der Marquesa, der an seiner Mutter verschiedener Techniken übersetzt er die Welt, Men- er sich eines Tages in eine Schickse verliebt, die gar Mit einem großen Sommerfest der Klassik geht die Der „Ring des Nibelungen“ um etwa zwölf Stunden so sehr leidet wie am Landleben. Zwischen Tancredi schen und Dinge, die ihn umgeben, in abstrakte ((( TBC – Totales Bamberger Cabaret ))) nicht den Vorstellungen seiner jüdisch orthodoxen Villa Musica in ihre neue Saison. Bei freiem Eintritt gekürzt. Mit einem Augenzwinkern führt er durch und Lazzaro entwickelt sich eine seltsame, ungleiche Farbkompositionen. Die Ausstellung ist bis zum 31. 14. & 15. September Mutter entspricht. Der Schweizer Thomas Meyer liest wird musiziert, nonstop von 11 bis 18 Uhr. Klassi- Wagners Heldenepos vom berühmten Vorspiel auf Freundschaft. Anfangs noch zart und unbeholfen, Oktober zu sehen. Unterhaus aus seinem neuen Coming of Age-Roman. sche Meisterwerke wie das Oktett von Franz Schu- dem Grund des Rheins über Siegfrieds Duell mit dem wird sie auch die auseinander sprengenden Folgen Markus Söder ist ein guter Anfang, doch Bayern hat bert werden auf der Bühne im Innenhof gespielt. Das Drachen bis zum Brand der Götterburg Walhall. Das des „Großen Betrugs“ überdauern, die Lazzaro in die ((( Offene Ateliers ))) in Sachen Kabarett noch deutlich mehr zu bieten. Familie Publikum kann auf Konzertstühlen lauschen oder an Philharmonische Staatsorchester spielt unter Her- große Stadt führen. 22./23. und 29./30. September Das beweist das Bamberger Trio TBC – Totales Bam- Tischen bei Speisen und Getränken. Streichquartet- mann Bäumer, den Part des Sprechers übernimmt Rheinland-Pfalz beheimatet ein breites Spektrum an berger Cabaret, das fränkische Coolness mit weltof- te von Mendelssohn, Figurentheater für Kinder, ein Max Hopp. ((( Iuventa ))) Künstlern aller Disziplinen. Bei den Offenen Ateli- fenem Galgenhumor vereint. Weltklassequartett wie die Schumanns und und und. 19. September ers bietet sich allen Interessierten ein Einblick in ihr Der Musiktag im Museum ist der Auftakt zu 100 Cine Mayence künstlerisches Schaffen sowie die Möglichkeit zum ((( Kurt Krömer „Stresssituationen“ ))) Konzerten in ganz Rheinland-Pfalz, die die Villa Mu- DiEM25 zeigt mit „Jugend rettet“ den italienisch- Dialog. In Mainz sind dabei über 30 Künstler vertre- 15. September sica bis zum Sommer 2019 veranstaltet. deutschen Dokumentarfilm. Hier begleitet Regis- ten: www.bbkrlp.de/offene-ateliers. Halle45 seur Michele Cinque die Berliner Initiative, die mit Kurt Krömers neues Programm ist garantierter Stress. ((( 26. Mainzer Kindertheaterfestival ))) Spenden einen Fischkutter kaufte und von Malta aus In ungewohnt provokanter Verpackung lässt der ((( CLUBNIGHT ))) 8. bis 30. September 14.000 Flüchtlinge aus Seenot rettete, bis er von ita- Neuköllner Comedian kein gutes Haar an Politik, Ge- 15. September 42 Vorstellungen an sechs Spielstätten präsentiert lienischen Behörden in Lampedusa festgesetzt wur- sellschaft und erst recht nicht am anwesenden Pub- Reduit das diesjährige Kindertheaterfestival – eines der bes- de. Aktivisten stehen nach dem Film für ein Gespräch likum. Hier kommt keiner ungeschoren davon: weder Zwei Bands aus Frankreich präsentieren wir zum ten in ganz Deutschland! Darunter das Staatstheater Omas Couchtisch noch Krömer selbst. Wir verlosen Start der Clubsaison: The Clockmakers, zum ersten zur Verfügung. mit „Unterm Kindergarten“ für die Kleinsten, Autor 2x2 Tickets unter [email protected]. Mal in der Reduit, spielen einen mitreißenden Mix Fredrik Vahle mit einem Kinderkonzert im Frankfur- aus soulful Rocksteady und . Die Band um die ((( Kassettendeck Jubiläum mit „Lambert“ ))) ((( Die Kandidaten ))) ((( Tanzmainz: Im Orbit / Fall Seven Times ))) ter Hof und die Junge Bühne im Kulturzentrum M8 sympathische Sängerin und Instrumentalistin Mela- 14. September 29. September mit ihrer Eigenproduktion „Frühlings Erwachen“ für ((( Wunder der Lüfte! ))) ab 21. September nie Decq hat sich in Frankreich längst einen Namen Altmünsterkirche Capitol Kino (Eintritt frei) Jugendliche ab 12 Jahren. Ganz besonders empfeh- ab 29. September Staatstheater gemacht. Und mit Skaferlatine gibt es ein großarti- Schon die 40. Ausgabe der Mainzer Konzertreihe Generation Y, motiviert, politisch. Sechs Jungpoliti- len wir CLAC von der Compagnie l‘echelle aus Frank- Galerie Mainzer Kunst! Das Werk „Fall Seven Times“ aus der Feder des Cho- ges Wiedersehen mit einer Band, die schon bei den namens „Kassettendeck“! Unheimliche, schöne Mu- ker der größten Parteien treten im Bundestagswahl- reich! Altersgerechte Stücke für Kinder und Jugend- Von Picassos Friedenstaube bis hin zum Bundesad- reografenpaars Guy Nader und Maria Campos hat allerersten Konzerten in der Reduit Party gemacht sik dazu liefert „Lambert“, der maskierte Pianist, der kampf 2017 für ihre Überzeugungen an. Was sind das liche von 2 bis 18 Jahren! ler - Vögel nehmen eine besondere Rolle in der Bil- das Publikum bereits 2017 in seinen Bann gezogen. hat. Im Anschluss stehen die DJs Tougui Selecta, uns mit der Angst vor dem zärtlichen Biest in uns für Personen, die sich hier politisch engagieren? Und In Kombination mit den gezeigten Stücken gibt es denden Kunst ein. Rund 30 Künstler aus Rhein-Main Nun wird der Abend um eine neue Kreation von Ale- Duke J und weitere bereit für Tanzvergnügen bis zum selbst konfrontiert. Den Abend eröffnet „Vincent Von wie funktioniert Wahlkampf eigentlich an der Basis, für einen Teil der Veranstaltungen thematisch abge- präsentieren ihre Arbeiten rund ums Federvieh in xandra Waierstall ergänzt, deren einfühlsame Tanz- Morgen. Wir verlosen 2x2 Tickets unter losi@sensor- Flieger“. Wir verlosen 2x2 Tickets unter losi@sensor- fernab von Berlin? stimmte Kreativwerkstätten. Sie ermöglichen es den Form von Skulpturen, Malerei, Zeichnung, Fotografie sprache optimal mit der athletischen, unprätentiösen magazin.de. magazin.de. Kindern, das Gesehene und Gehörte kreativ umzuset- und Objekt- oder Videokunst. Arbeit von Nader und Campos harmoniert. zen und zu verarbeiten. 24 sensor 09 /18 sensor 09 /18 25 Termine September

1 ))) Samstag 9 Euro, Info: 06131-4925313 Winzerhöfen Programm September Feste M A I N Z E R Feten 5 ))) Mittwoch K A M M E R S P I E L E 17.00 pengland 11.00 Neue Synagoge Mal Party UND ab 20 Uhr: Artur singt & Tag der jüdischen Kultur Feten 8./ Linda malt, Ähh nee, andersrum 13.00 Rosengarten und Volkspark 20.00 Mainzstrand 9.. Herbst 2018 18.00 Art.eria Gallery Mainzer Weinmarkt im Stadtpark Las Salinas Beach, Balearic Electronic Eröffnung, Gaustraße 30 14.00 pengland Sounds, Eintritt frei 8. bis 30. Sept. 21.00 Alexander The Great Kleidertauschparty 21.00 red cat 26.M A I N Z E R Oldie Rock Night mit DJ Ernst 15.00 Alte Ziegelei 90er bis heute. Liebevoll. Max Güterzug & I N D E R T H E AT E R F E S T I V A L Franz Der (Mainz) K 21.00 Dorett Bar Ziegeleifest, Eintritt frei Pulse with Modulation - Feat. The Argus 16.00 Winzerhöfe 21.00 Alexander The Great SCHAUSPIEL-PREMIERE: Effect, Techno and Proto housemusic Hechtsheimer Kerb: Weingenuss in den Wednesday Madness - Studentenabend 27. + 30. Sept. 21.00 red cat Winzerhöfen 21.00 Dorett Bar Pop Classics, R’n’b & Urban, Außen Top- Seelenfutter - Feat Dj Danke, SlowMo, LIEBLINGSBÜCHER: ACH, DIESE sonstiges Sa, 01. September hits Innen Geschmack, DJ N3ff (Stuttgart) HipHop, Jazz, Funk, Soul, Beats LÜCKE, DIESE ENTSETZLICHE LÜCKE 17.00 Holzstr. / Ecke Rheinstr. von Joachim Meyerhoff Pop Classics, R’n’b & Urban 22.00 caveau 23.00 Kulturclub schon schön AUSSEN TOPHITS – INNEN GESCHMACK Rundgang „Hinter Schloss und Riegel – Rock WG Party Unvernünftig, Pop, Hip-Hop, Indie, DJ N3ff (Stuttgart) Gefängnisse in Mainz“, Eintr. 0(Kind)-5-7 90s & Unvernünftiges 22.00 Roxy € Mi, 05. September Club Deluxe!, DJ Team Madd Dee und Konzerte Der Mainzer Wissenschaftsmarkt vor dem Theater bringt Überraschendes, Unbe- 90er bis heute FOS, House, Black, Classics kanntes und Innovationen aktueller Forschung auf den Gutenbergplatz zum erleben LIEBEVOLL 21.00 Kulturcafé KuKaff 3 ))) Montag und anfassen. Das diesjährige Thema „Mensch und Kommunikation“ ist an das Max Güterzug & Franz Der (Mainz) 22.00 Star Penthouse Club J’used, Modern Jazz, Eintritt frei Gutenbergjahr 2018 angelehnt: regionale und überregionale Geschichte sowie die Quality Control, DJ Ema Koof, DJ B. Bine fETEN Do, 06. September Bühne Erforschung und Entwicklung der Kommunikation von morgen. 23.00 Kulturclub Schon Schön 23.59 Kulturclub schon schön Hip Hop 90s Baby - die epische Megahit-Safari 11.00 Staatstheater,Kleines Haus PHATCAT Dr. Love, Hip-Hop, House, Pop Fall seven Times, Guy Nader und Maria Audiotreats (Mainz), Air Fuss One (Ffm) Kunst 16. bis 18. Okt. Konzerte Konzerte 21.00 red cat Campos, Vorstellung für enter-Klassen Hip Hop. Yo! Cat. DJ Crypt (Snowgoons Fr, 07. September 15.00 Stadtpark 21.00 Kulturclub schon schön 18.00 Rathaus, Valenciazimmer DJ / Stuttgart) LIEBLINGSBÜCHER: LANDGERICHT Hip Hop Klanginsel x Mainzer Weinmarkt Ganz schön Jazz mit Quintessence 11.00 Staatstheater,U17 Ambivalenzen der Integration, Eröffnung von Ursula Krechel YO! CAT Die Sprache des Wassers, Sarah Crossan 21.00 Dorett Bar der Interkulturellen Woche 2018 DJ Crypt (Snowgoons DJ / Stuttgart) 18.30 Dom St. Martin 21.00 Schick&Schön Musikalisches Lesetheater Internationaler Orgelsommer: Mario Proxima B feat. PeTe & Friends, Techno, 19.00 ZMO Klein aber schick mit Havington Literatur Sa, 08. September Ciferri (Porto San Giorgio) House Farbexplosionen, Pop Art Stil in Acryl Literatur 16.30 DAK von Marion Sommerschuh SCHAUSPIEL Pop, Charts & Trash 20.00 Ev. Auferstehungskirche 22.00 Roxy POP EXPLOSION Mentale Fitness, Vortrag und Konzert Gospeljazz-Chor prisma vokal, Eintritt frei 18.45 DAK-Gesundheit Lost in Music!, mit DJ FOS 2. bis 4. Okt / 23. + 24. Nov. Time Clash DJ Team (Offenbach) Familie Disziplin ist nicht das Problem! Eintritt 18.00 Erbacher Hof 23.00 Kulturclub Schon Schön Willkommen 20.00 Staatstheater,GroSSes Haus 15.30 Stadtteilbüch. Gonsenheim Mi, 12. September frei Cusanus Lesen lernen, Ref.: Prof. Dr. phil. Block Party, HipHop Rap Freestyle Session 1. Sinfoniekonzert Der Zauberlehrling, Schattentheater, 4 J. Komödie von Lutz Hübner 90er bis heute Dr. theol. Rudi Ott, Eintritt frei Familie LIEBEVOLL Bühne Konzerte und Sarah Nemitz Kunst Max Güterzug & Franz Der (Mainz) 16.30 Stadtteilbücherei 19.30 Staatstheater,Kleines Haus 20.00 Atelier Christiane Schauder Der Zauberlehrling, Schattentheater, 4+ J. 19.30 Landtag,Foyer Traube, Liebe, Hoffnung, Ein Liederabend Beauty and the Bass, Eintritt frei, Spenden TANZ Do, 13. September Klare Kante - weiche Farbe, Liane Deffert von Marc Becker (2018) erbeten, Info: 0172-6120766 9. 5. bis 7. Okt / 2. bis 4. Nov. Hip Hop Feste und Dorothee Reichert PHATCAT 20.00 Kulturclub schon schön 19.30 Staatstheater,U17 17.00 Winzerhöfe Delattre Dance Company - DJ Sanchez (Ffm) 20.00Kunsthalle Pabst, Post-Punk, Psych, Noise-Rock, VVK Nassim (Premiere), Nassim Soleimanpour Hechtsheimer Kerb: Weingenuss in den Virtual Insanity: Open Air Kurzfilmabend 10 Euro, AK 13 Euro Das Bildnis des Dorian Gray Fr, 14. September 20.00 Galli Theater Mainz Winzerhöfen Hip Hop, Dancehall & Reggae Ehekracher, Eine explosive Komödie Bühne SCHAUSPIEL START A FIRE 6 ))) Donnerstag 10. +11. Okt. / 30. Nov. /1.Dez. DJ Cin (Stuttgart) kunst 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Feten Traube, Liebe, Hoffnung, Ein Liederabend Tatortreiniger Sa, 15. September 13.00 Kunstverein eisenturm von Marc Becker (2018) 2000er bis heute Kunst hoch 3 (bis 16. September) 20.00 pengland TANZ 2000+ Jammen, Screenen, Genießen, Dabeisein 20.00 Galli Theater Mainz CHANSON Literatur Frosch mich, eine freche Beziehungs- Vinül Junkie (Pforzheim) 21.00 Alexander The Great komödie, Info: 06131-4925313 FR 12. + SA 13. Okt. 19.00 Erbacher Hof,Kettelersaal 90er Millennium Rockparty Mi, 19. September Zum deutschlandweiten Tag des offenen Esther Bejarano und die Microphone 20.00 unterhaus Götz Alsmann & Band: 90er bis heute 21.00 red cat Denkmals öffnen auch in Mainz sieben Häuser Mafia am Antikriegstag, Lesung mit Alice Hoffmann & Bettina Koch: die Ään LIEBEVOLL Hip Hop. Phatcat. Audiotreats (Mainz), und Denkmäler ihre Türen. Von 8 bis 17 Uhr ... in Rom Konzert + Anner, AK 20 Euro, erm. 15 Euro Max Güterzug & Franz Der (Mainz) Air Fuss One (Ffm) können das Bischöfliche Priesterseminar und die Seminarkirche, die Christuskirche, REVUE•LETZTE VORSTELLUNGEN: Do, 20. September Familie 21.00 Dorett Bar Literatur die ehemalige Synagoge in Weisenau, die Hip Hop 12.00 Buchhandlung Hugendubel A Grand Don’t come for free feat. Herr 19.00 erbacher hof 19. + 20. Okt. ehemalige Neutorschule, das Geschichtsmuse- PHATCAT Arne und die Strümpfe, ein Punkrockmu- Schmidt, Soul, Psychedelic, Classics Beten als Weg der Befreiung aus um in der Schillerschule, das Große Haus ZEITGEIST: Mainzer Geheimnisse Audiotreats (Mainz), Air Fuss One (Ffm) sical, Eintritt frei traumatischen Erfahrungen 4 ))) Dienstag Bühne des Staatstheaters und das Ziegelmuseum Fr, 21. September 16.00 Galli Theater Mainz 19.30 HBS Walpodenstrasse besichtigt werden. Individuell oder im Rahmen REVUE Feten 11.00 Staatstheater,U17 Hip Hop & Trap Der gestiefelte Kater, ab 3 J., 6 Euro, Erw. Berlin-Bombay, Anant Kumar liest aus zahlreicher Führungen Die Sprache des Wassers, Sarah Crossan 30.+31.Okt.+1.Nov. /16.+ 17. Nov. HOLD THE LINE 9 Euro, Info: 06131-4925313 20.42 pengland seinem Roman, Eintritt frei ZEITGEIST: Feierabend! David Delane (Heilbronn) Offenes Wohnzimmer: Runde, Spaß 20.00 unterhaus Feste Alice Hoffmann & Bettina Koch: die Ään 21.00 Dorett Bar Sa, 22. September + Anner, AK 20 Euro, erm. 15 Euro REVUE•LETZTE VORSTELLUNGEN: 90er bis heute 15.00 Rosengarten und Volkspark Tuesday Retox feat. DJ Bumbum, House BACK IN THE DAYS Mainzer Weinmarkt im Stadtpark 9. + 10. Nov. 23.59 Kulturclub schon schön Literatur DJ This Is Nuts (Stuttgart) 16.00 Winzerhöfe Tuesday I’m in Love (Upbeat/Offbeat/ 15.00 Gesundheitsamt ab 9. ZEITGEIST: Die Mainz Revue Hechtsheimer Kerb: Weingenuss in den Mi, 26. September Blackbeat/Querbeet) Lauftraining für alle No-Sportler, egal ob Winzerhöfen SCHAUSPIEL 90er bis heute schlank oder übergewichtig, Eintritt frei LIEBEVOLL Konzerte 19.00 Büchergilde 6. bis 8. Nov. Max Güterzug & Franz Der (Mainz) 21.30 Kulturclub Schon Schön 2 ))) Sonntag Simone Frieling: Nobelpreisträgerinnen - James Chatburn (AUS / Neo-Soul, Frau Müller muss weg Do, 27. September Lesung und Vortrag Bühne Electronica, Indie) Hip Hop 20.00 Reduit WEINACHTSMÄRCHEN - Premiere PHATCAT 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus Bühne Russisch Roulette am Rhein: DJ Defra (München) Comedian Harmonists 25. Nov. bis 30. Dez. 11.00 Staatstheater,U17 Literarisch-musikalischer Abend, AK 12 Als der Weihnachtsmann Fr, 28. September 18.00 Staatstheater,U17 Die Sprache des Wassers, Sarah Crossan Euro Deutsch Rap, Hip Hop & Pop Musketiere! oder Das Nachtklavier des 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus vom Himmel fiel SCHÜTTEL DEIN SPECK Kardinals, nach Alexandre Dumas sonstiges Maria Stuart, Trauerspiel von Friedrich Acoustic Shock DJ Team (Offenbach) 16.30 engagementglobal Fuststr. 4 Schiller SCHAUSPIEL•LETZTE VORSTELLUNGEN: Literatur Treffpunkt für Agenda 2030 - Rennen für Sa, 29. September 18.00 hilton hotel mainz,auf rhein 17 globale Nachhaltigkeitsziele. 7. + 8. Dez. Clubmusic, Pop Classics & Crossover Literatur Kant-Tagung 18:30 Uhr: Start in der Bauhofstraße Der Gott des Gemetzels GUTE MISCHE 15.00 Verbraucherzentrale DJ Shawn Tight (Essen) 22.00 Staatstheater,Glashaus Lebensmittel für Sportler - sinnvoll oder M A I N Z E R K A M M E R S P I E L E Nachtschicht nur teuer?, Eintritt frei 7 ))) Freitag Als gewitzter und geschickter Taschendieb rettet sich Aladin auf Märkten und Malakoff Passage • Rheinstraße 4 Mi–Sa ab 21 Uhr Familie 18.00 Landesmuseum Basaren über den Tag. Bis ihn eines Tages der finstere Magier Dzaffar beauftragt, Lange & Schöne Getränke Feten Buchvorstellung: Ein ganz normales 55116 Mainz bis 23 Uhr für 4,50 € 11.00 Galli Theater Mainz eine geheimnisvolle Öllampe zu stehlen. Doch als Aladin herausfindet, dass in Pogrom - Sven Felix Kellerhoff 19.00 pengland Telefon 0 61 31/22 50 02 Emmerich–Josef–Str. 13, Mainz Dornröschen, Mitspieltheater für die ganze dieser Lampe der Lampengeist Dschini wohnt, behält er sie. Die Junge Bühne unter (Nähe Schillerplatz) Salon Salopp, mit handgemachter und der Leitung von Philip Barth präsentiert ihre neue Theaterfassung des berühmten Familie, Info: 06131-4925313 Feste www.mainzer-kammerspiele.de T: 0 61 31 –22 56 56 designter Musik, Atmosphäre und Pipapo Orient-Märchens im Kulturzentrum M8. mail@ mainzer-kammerspiele.de redcat–club.de fb.com/RedCatClub 16.00 Galli Theater Mainz 17.00 Winzerhöfe 21.00 Alexander The Great Der gestiefelte Kater, ab 3 J., 6 Euro, Erw. Hechtsheimer Kerb: Weingenuss in den Crossing All Over Termine an [email protected] und [email protected] 26 sensor 09 /18 sensor 09 /18 27 Termine September

16.00 Galli Theater Mainz 17. Mainzer Wissenschaftsmarkt Bühne Mitspieltheater - Märchenkarussel, ab 3 J., 16.00 Winzerhöfe 20.00 unterhaus 6 Euro, Erw. 9 Euro, Info: 06131-4925313 Hechtsheimer Winzertage: Weingenuss in Poesie&Wahnsinn: Schluss mit Spundekäs den Winzerhöfen Staatstheater Feste Literatur 16.30 Töngeshalle 17.00 Winzerhöfe 19.00 Pengland 12. -> So., 14.10. Ebersheimer Kerb TOBIAS MANN Mainz Hechtsheimer Winzertage: Weingenuss in “Oh, du schöne, neue Welt” - Lesung mit -> Sa., 08.09./19 Uhr ENISSA AMANI den Winzerhöfen Max Rohland Wißberghalle Sprendlingen -> Mi., 17.10. 19.00 Töngeshalle 9 ))) Sonntag -> Mi., 12.09./19 Uhr Ebersheimer Kerb Familie Rheintal-Kongresszentrum Bingen Konzerte -> So., 11.11. ÖZCAN COSAR 19.00 Weingut Zehnerhof 10.00 Ev. Kita Mombach Rheingoldhalle Mainz Winzertage: Eröffnung 11.00 Ehemalige Synagoge Die Froschkönigin, Kindertheater auf -> Fr., 22.03. SWR 2 1. Kammerkonzert zum Tag des offenen deutscher und türkischer Sprache ab 4J. Schlachthof Wiesbaden INTERNATIONALE PIANISTEN Denkmals, Eintritt frei 16.30 Stadtteilbücherei Weisenau 8 ))) Samstag 11.00 Landesmuseum Der Zauberlehrling, Schattentheater, 4+ J. -> So., 15.09./Halle 45 -> Fr., 19.10. Tag der Musik, Klassik non stop mit der Feten Feste Villa Musica, Eintritt frei KURT KRÖMER DUO SOOS-HAAG 14.00 pengland 11.00 Töngeshalle -> Fr., 16.11. Salon Salopp, mit Kleidertausch, Ebersheimer Kerb -> So., 16.09. Langsamfahrfahrradrennen, ab 18.30 Uhr: Best of Birthdays, handg.&designte Musik 15.00 Winzerhöfe Wissenschaft mal anders: unterhaltsame Vorträge in uniferner Umgebung, in zehn SCHOTT – RAFAEL BLECHACZ Hechtsheimer Winzertage: Weingenuss in Minuten mit spritzig präsentierten wissenschaftlichen Inhalten die Gunst des Publi- -> Fr., 14.12. 21.00 Alexander The Great WEIN& den Winzerhöfen kums gewinnen. Der Science Slam, das legendäre Wissens-Battle kommt wieder ins WERKS ORCHESTER Saturday Night Rock Party Mainzer Capitolkino. Zum 26. Mal ist er Teil der „Road to Mainz / Wiesbaden“, dem DIMITRI ALEXEEV Weg zur deutschen Science-Slam-Meisterschaft 21.00 Dorett Bar 11 ))) Dienstag 26. Kindertheater- A love thing feat. Matthias Zimmermann, GINTA -> Sa., 20.10. Disco Feten Familie Festival 21.00 Pyramide STINGSTICKETS AUF 20.42 pengland VINCE EBERT 80er/90er-Party / ab 22 Uhr Ü40 mit DJ WEINRAUMWOHNUNG.DE 10.00 Staatstheater, Foyer Offenes Wohnzimmer: Runde, Spaß -> So., 16.09./15 Uhr -> So., 21.10/19 h/Synagoge Mainz Piccolino VVK 8 Euro, AK 10 Euro Kindertheaterfestival: Unterm 21.00 Dorett Bar Kindergarten, Eirik Fauske (2010), ab 3 J. Kompanie Handmaids 21.00 red cat DANIEL KAHN Tuesday Retox feat. Mary-go-round, 15. Pop, Charts & Trash. Pop Explosion 16.30 Stadtteilbücherei Mombach FREDERICK Indie, Britpop, Wave Der Zauberlehrling, Schattentheater, 4+J. & THE PAINTED BIRD Time Clash DJ Team (Offenbach) 17.00 Kath. Dreifaltigkeitskirche 23.59 Kulturclub schon schön frei nach Leo Lionni 22.00 caveau Silberjubiläum des Modern Gospel Sound -> So., 21.10. Tuesday I’m in Love (Upbeat/Offbeat/ Rock WG - Gospel train is coming, 15 Euro (Alter: 4-8 Jahre) Blackbeat/Querbeet) 13 ))) Donnerstag CHANSON DIVINE 22.00 Roxy -> Fr., 21.09./15 Uhr Bühne Feten Evi Niessner singt Piaf Showtime DJ Team Madd Dee und FOS, Konzerte 15.00 unterhaus FREDRIK VAHLE -> So., 21.10./Rheingoldhalle House, Black, Classics 20.00 Dorett Bar 19.00 Villa Vinum Alice Hoffmann & Bettina Koch: die Ään Zero Absolu, Post Noise, Shoegaze, Exper. After Work Party, Eintritt frei „Lieder und Geschichten“ 22.00 Star Penthouse Club + Anner, AK 20 Euro, erm. 15 Euro TORSTEN STRÄTER Peaches’n’Cream 21.30 Kulturclub Schon Schön 20.00 pengland (3-8 Jahre) 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus -> Di., 23.10. 1000 Gram (D / Indierock) Jammen, Screenen, Genießen, Dabeisein 23.00 Kulturclub Schon Schön Der Ring an einem Abend (Premiere), -> So., 23.09./15 Uhr Disco Amore, Indie, Soul, HipHop, Trash, 21.00 Alexander The Great Loriot/Richard Wagner (1992) Bühne Compagnie de L‘Echelle S!UNA 60s, Alternative 90er Millennium Rockparty 18.00 Staatstheater,Kleines Haus -> Mi., 24.10. 11.00 Staatstheater,GroSSes Haus 21.00 red cat Konzerte Nathan der Weise, von Gotthold Ephraim CLAC ! (3-7 Jahre) Fall seven Times, Guy Nader und Maria Hip Hop. Phatcat. DJ Sanchez (Ffm) Lessing IRISH FOLK FESTIVAL 19.30 Kath. St. Stephanskirche Campos, Vorstellung für enter-Klassen Bis heute hat Stefan Honig unter seinem Nachna- -> Fr., 23.03. 21.00 Dorett Bar -> Do., 25.10./Kurfürstl. Schloss Internationaler Orgelsommer: Daniel men drei Alben veröffentlicht, die überwiegend Kunst 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Muvin feat. Jonathan Spencer & Deep Ambrella Figurentheater Beckmann und Franz Gürtelschmied folkbasiert waren. Auf dem vierten und neuen Nathan der Weise, von Gotthold Ephraim Dee, Soul, Funk 20.00 Pengland Honig- Album, das er im schon schön vorstellt, EURE MÜTTER 19.30 Rheingoldhalle Lessing Cordula Wichboldt feat. Otto-Peter Boller: setzt sich nun ein Ensemblegedanke durch: KLEINE HEXE -> Fr., 26.10. Mainzer Meisterkonzert: Best of Scotland Konzerte Alien(n)ation - Entfremdete Gesellschaft, Erstmals basieren die neuen Songs nicht nur auf SIEBENREICH (4-8 Jahre) CAVEMAN mit Felix Theissen 20.00 Kulturclub Schon Schön digitale & analoge Fotografie. Vernissage 12 ))) Mittwoch 19.00 Staatstheater,GroSSes Haus Honigs Akustikgitarrenakkorden und -Kompositi- 10 Jahre The Hirsch Effekt (D / Metal, 1. Konzert für junge Leute, Happy onen, sondern sind ein Produkt eines Ensembles. -> Di., 18.09. + 16.10. -> Sa., 27.10. Artcore) Familie Feten Birthday Lenny! 13.00 Dommuseum 20.00 Mainzstrand 20.00 unterhaus im unterhaus TIM FISCHER Bühne POETRY SLAM Galli Theater: Alladin und die Peter Finger acoustic guitar music 12-17 -> Do., 01.11./Kurhaus Wiesbaden Las Salinas Beach, Balearic Electronic DJ Cin (Stuttgart) -> Sa., 22.09. 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus Wunderlampe Sounds mit Pascal Rueck & Friends, Ei. € Maria Stuart, Trauerspiel von Friedrich 21.00 Dorett Bar 15.00 Kammerspiele frei 20.30 Kulturzentrum M8 LET‘S BURLESQUE Schiller Cesare’s Salad feat. Cesare, Techno, House MOGGELGUNTIA Krümel Theater: Krümel und die Farben 21.00 Alexander The Great Paddy Schmidt, Irish Folk, 10 Euro Die sinnlich-sündige Show- 22.00 Roxy 20.00 Galli Theater Mainz 15.00 Kulturzentrum M8 Wednesday Madness - Studentenabend -> So., 23.09./19:30 Uhr/ Sensation aus Berlin Frosch mich, eine freche Beziehungs- Bühne Lost in Music!, mit DJ FOS Kindertheaterfestival: Aladin und die 21.00 Dorett Bar Staatstheater Mainz komödie, Info: 06131-4925313 -> Di., 20.11. Wunderlampe, Junge Bühne Mainz, 6-14J. The Garden Feat. VVeber, No boundaries 19.30 Staatstheater,Kleines Haus 23.00 Kulturclub Schon Schön 20.00 Kulturzentrum M8,Impro-Bar Bob Dylans 115ter Traum, Theater Hora DASDING Radau und Rabatz Club MATTHIAS BRANDT 16.00 Galli Theater Mainz 21.00 red cat RON CARTER QUARTET Gemütlich und improvisiert - spontanes (CH). Grenzenlos Kultur bis 23.09. Rapunzel, ab 3 J., 6 Euro, Erw. 9 Euro, 90er bis heute. Liebevoll. Max Güterzug & Theater Konzerte & JENS THOMAS -> Do., 22.11. Info: 06131-4925313 Franz Der (Mainz) 20.00 unterhaus 20.00 unterhaus Sven Hieronymus: Als ob!, 17-22 Euro 13.00 Gutenberg- und Tritonplatz „Krankenakte Robert Schumann“ 23.00 Kulturclub schon schön CAVEWOMAN Alice Hoffmann & Bettina Koch: die Ään + Feste La Baronnade, Les Grooms (F), Eintritt frei Eine Wort-Musik Collage Party Unvernünftig, Pop, Hip-Hop, Indie, kunst (Wiederholung um 18 Uhr) -> Mi., 28.11. Anner, AK 20 Euro, erm. 15 Euro 10.00 denkmäler 90s & Unvernünftiges -> Mi., 26.09. Tag des offenen Denkmals 18.30 zentrum baukultur 19.00 Staatstheater,GroSSes Haus AVISHAI COHEN TRIO Literatur Ausstellungseröffnung: Schauen Sie mal! 1. Konzert für junge Leute, Happy 10.00 Domplätze Konzerte PAWEL POPOLSKI -> Sa., 01.12. 19.00 Staatstheater,Kleines Haus – Innenarchitektur aus Rheinland-Pfalz Birthday Lenny! Interkulturelles Fest 21.00 Kulturcafé KuKaff Wie groß ist ein Proton?, Veranstaltung- 20.30 Altmünsterkirche -> Do., 27.09. 10.00 Töngeshalle Orchestra Esquinas, Tango Argentino, Literatur TORD GUSTAVSEN TRIO sreihe: Physik im Theater Kassettendeck: Lambert, Support Vincent Ebersheimer Kerb Eintritt frei -> So., 02.12. 18.30 Die Kulturei Von Flieger, Eintritt: 10-21 Euro LADYSMITH BLACK Familie 11.00 Gutenbergplatz Bühne Frauen in Führungspositionen - Mit dem THOMAS BORCHERT 11.00 Mainzer Kammerspiele 17. Mainzer Wissenschaftsmarkt Kopf durch die gläserne Decke? Bühne MAMBAZO 19.00 Opel Arena Loge Kindertheaterfestival: Rotkäppchen, -> Mi., 05.12. 11.00 Zitadelle Stand-Up Comedy Abend mit Senay 19.00 Erbacher Hof 9.30 Staatstheater,U17 -> Sa., 29.09. Erfreuliches Theater Erfurt, 4-8 J. Zitadellenfest Duzcu Paulus und die Freiheit des Christen, Ref.: Symposium: Out of Time?, Anmeldung: NILS WÜLKER 11.00 Nimmerland Prof. Dr. Marius Reiser, 3 Euro [email protected] INGO APPELT 15.00 Winzerhöfe 19.30 Staatstheater,U17 -> Do., 06.12. Aschenputtel, ab 3 J. 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus -> So., 30.09. Hechtsheimer Winzertage: Weingenuss in Ramstein Airbase: Game of Drones, ein 14.00 Gutenberg-Museum,Foyer den Winzerhöfen Projekt von Jan-Christoph Gockel 14 ))) Freitag Maria Stuart, Trauerspiel von Friedrich ANNA DEPENBUSCH Kinderführung, Druckvorführung, Gießen Schiller 20.00 unterhaus im unterhaus RANGELA RAJASTAHN -> Do., 13.12. von Bleilettern Feten mit Khatu Sapera Dance Company 10 ))) Montag Ingo Börchers - Ferien auf Sagrotan, AK 19.30 Staatstheater,Kleines Haus 15.00 Mainzer Kammerspiele 19.30 walpodenakademie BobDylans 115ter Traum TheaterHora(CH) aus Jodhpur FATOUMATA DIAWARA 17 Euro, erm. 12 Euro -> Sa., 15.12. Kindertheaterfestival: Luis der Erste, König fETEN Potluck Dinner 20.00 Bar jeder Sicht der Schafe, Theaterkumpanei, 5-9 J. Literatur -> So., 30.09./Rheingoldhalle 23.59 Kulturclub schon schön 20.00 Pengland Impro-Theater Die Affirmative, Primetime AZIZA MUSTAFA ZADEH TRIO 15.00 Staatstheater, Foyer Dr. Love, Hip-Hop, House, Pop 18.30 stadtbibliothek Cordula Wichboldt feat. Otto-Peter Boller: - Dein improvisierter Fernsehabend NIEDECKENS BAP -> Mi., 19.12. Kindertheaterfestival: Unterm K. Sieh-Burens: Korkenzieher im Gepäck. Alien(n)ation - Entfremdete Gesellschaft, 20.00 Galli Theater Mainz Konzerte -> Sa., 13.10. Kindergarten (Premiere), ab 3 J. Deutscher Wein von Adenauer bis Victoria digitale und analoge Fotografie. Finissage Männerschlussverkauf, Erfolgskomödie, KLAZZBROTHERS 16.00 Galli Theater Mainz 21.00 Kulturclub schon schön 19.00 Bar jeder Sicht 21.00 Alexander The Great Info: 06131-4925313 Ganz schön Jazz mit Still in the Woods INTERSTELLAR -> Fr., 21.12. Rapunzel, ab 3 J., 6 Euro, Erw. 9 Euro, Wenn das Leben die Politik überholt – Crossing All Over 20.00 unterhaus Info: 06131-4925313 Zur Stiefkindadoption www.staatstheater- 21.00 Schick&Schön 21.00 red cat Sven Hieronymus: Als ob!, AK 22 Euro, OVERDRIVE NATURALLY 7 Klein aber schick mit Good Morning 20.00 Capitol erm. 17 Euro Feste Hip Hop, Dancehall & Reggae. Start A Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de & an allen bek. VVK-Stellen mainz.com Yesterday Science Slam, VVK 8 Euro, AK 10 Euro, Fire 10.00 Gutenbergplatz Info: www.science-slam.com Termine an [email protected] und [email protected]

TM sensor 100 x 285 Der Ring rz.indd 1 16.08.18 11:18 28 sensor 09 /18 sensor 09 /18 29 Termine September

21.00 Dorett Bar Familie 21.00 Alexander The Great Skalicks feat Monkey Business, Ska, Early, 11.00 Galli Theater Mainz Wednesday Madness - Studentenabend Reggae, Soul Bild: „Glücklich wie Lazzaro” von Alice Rohrwacher Der Froschkönig, ab 3 J., 6 Euro, Erw. 9 21.00 Dorett Bar PREVIEW am 10. September | Bundesstart am 13. September 20. 21.00 red cat Euro, Info: 06131-4925313 Disco2000 feat. Brexit Jones, Indie, 2000er bis heute. Tanz 2000+. 11.00 Mainzer Kammerspiele Britpop, international underground Vinül Junkie (Pforzheim) Kindertheaterfestival: Krümel und Stelze, 21.00 red cat 22.00 Roxy Krümel Theater, 2-5 J. 90er bis heute. Liebevoll. Max Güterzug & Showtime Madd Dee, FOS, House, Black 15.00 Frankfurter Hof Franz Der (Mainz) 22.00 caveau Kindertheaterfestival: Frederick, 23.00 Kulturclub schon schön Rock WG Kompanie Handmaids, 4-8 J. Party Unvernünftig, Pop, Hip-Hop, Indie, 90s & Unvernünftiges 22.00 Star Penthouse Club 15.00 Mainzer Kammerspiele Kirschgarten 11 | 55116 Mainz Privacy Mainz mit DJ Jeyzin DJ Ema Kindertheaterfestival: Lenchens Konzerte www.altstadt-kopierladen.de Koof Geheimnis, La Senty Menti, ab 6 J. Programmauszug 20.00 unterhaus 16.00 Galli Theater Mainz 23.00 Kulturclub Schon Schön Ulla Meinecke & Band, 15-20 Euro Take Me Out - Indierock aus der gold. Zeit Der Wolf & die 7 Geißlein (Premiere), ab 21.00 Kulturcafé KuKaff Kunst 3 J., 6 bis Erw. 9 Euro, Info: 06131- Do 06.09. | 19.30 Uhr Konzerte 4925313 JJJ-Trio, Latin Jazz, Eintritt frei 18.30 Haus Burgund Didier Dessus - Série de fleurs, im Georgien – Gastland der Frankfurter 13.00 Gutenberg- und Tritonplatz Bühne Rahmen der 14. Woche des Geschmacks, Buchmesse La Baronnade, Les Grooms (F), Eintritt frei Einführung: Günter Minas TILMAN SPRECKELSEN & (Wiederholung um 18 Uhr) 17 ))) Montag 18.00 Staatstheater,U17 Pfund, Yen, Euro und Dollar - Ontroerend 19.00 Gutenberg-Museum KAT MENSCHIK 19.00 ZMO fETEN Goed, Belgische Gruppe Ohne Zweifel Gutenberg? - Die Erfindung „Der Held im Pardelfell“ Jasmin Maria Hörner (Gesang), Marvin Frey Operette, Chanson und russische 23.59 Kulturclub schon schön 20.00 unterhaus im unterhaus des Buchdrucks in Europa und Asien Autorenlesung (Jazz-Trompete) und Oliver Léonard (Cello) sind Romanze! Dr. Love, Hip-Hop, House, Pop Martin Großmann - Krafttier Grottenolm, Moderation: Michael Schmitt (3sat) Stipendiaten der Zukunftsinitiative Rheinland- 19.30 Kath. St. Quintinkirche AK 17 Euro, erm. 12 Euro Familie Pfalz (ZIRP). Gemeinsam mit Jazzkomponist Konzerte Capella Moguntina - Unser Leben ist ein 10.00 Staatstheater,Foyer Sebastian Sternal haben sie einen abwechs- 21.00 Staatstheater,Glashaus Schatten 21.00 Kulturclub schon schön Kindertheaterfestival: Unterm SONDERVERANSTALTUNGEN IM SEPTEMBER lungsreichen musikalischen Abend unter dem Wot? No Fish!!, Lecture Performance, 20.00 Kulturclub schon schön Ganz schön Jazz mit Gregor Schor Kindergarten, Eirik Fauske (2010), ab 3 J. Titel „Zukunftsmusik“ erarbeitet, den sie im Danny Braverman Mi 12.09. | 19.30 Uhr Stefan Honig, Folk Rock, 17-20 Euro Concert Band 11.09. Return to Afghanistan Foyer des SWR-Funkhauses präsentieren. 20.00 Kulturzentrum M8 BURGHART KLAUSSNER 21.00 Schick&Schön 21.00 Staatstheater,U17 19.00 Uhr Regie: Mohammad Mehdi Zafari, 42 Min., Afghanistan 2017, FSK k.A. 20.30 Reduit Kindertheaterfestival: Frühlings Filmgespräch mit Gästen der Friedrich-Ebert-Stiftung Kabul und „Vor dem Anfang“ Klein aber schick mit Am I Millionaire Pfund, Yen, Euro und Dollar - Ontroerend French Connection Clubnight, mit The Goed, Belgische Gruppe Erwachen, Junge Bühne Mainz 12-18 J. kleiner Imbiss im Foyer! Eintritt frei! Autorenlesung 20.00 unterhaus im unterhaus Clockmakers (F), Skaferlatine (F) uvm Bühne Moderation: Ulrich Sonnenschein TBC, Totales Bamberger Cabaret - Aller Literatur 12.09. Mainzer Science Slam Unfug ist schwer!, AK 17 Euro, erm. 12 € Bühne 21.00 Staatstheater,Glashaus 21 ))) Freitag 20.00 Uhr Ernsthafte Wissenschaft fusioniert mit derben Kalauern und PowerPoint mit Poesie (hr2-kultur) 19.00 Büchergilde Wot? No Fish!!, Lecture Performance, 29.09. Die Kandidaten 19.00 wilhelm-Spies-Haus Thomas Meyer liest aus „Wolkenbruchs Literatur Danny Braverman Feten 19.30 Uhr Regie: Michael Schwarz, 82 Min., Deutschland 2018, FSK k.A. Wetterleuchten, von Daniel Call, wunderliche Reise in die Arme einer 20.00 Zen Zentrum Zimmertheater Mainz 19.00 Kunstverein eisenturm Premiere und Filmgespräch mit den Filmemachern und den Protagonisten literatur Schickse“, Eintritt 12€ Wahre Liebe oder Ware Liebe? Vortrag Elizabeth Weckes I Malerei (bis 21.10.), Eintritt frei! Fr 14.09. | 19.30 Uhr 19.30 Landesmuseum mit Meditation, Eintritt frei 09.00 Akademie d. Wissensch. & Lit. Familie Vernissage Textland. Made in Germany Das letzte Parlament (Ghost Story), von Das aktuelle Kinoprogramm: www.programmkinos-mainz.de 8. Mainzer Namentagung: SAFIYE CAN & SANDRA GUGIĆ 20.30 Buchhandlung Hugendubel Björn Bicker (2018) 18.00 Kulturzentrum M8 21.00 Alexander The Great ›Namengeographie‹ Elke Heidenreich liest aus Alles fließt Nu Metal Night mit DJ Kay CAPITOL: Neubrunnenstraße 9 in 55 116 Mainz | PALATIN: Hintere Bleiche 6-8 in 55 116 Mainz im Gespräch mit Jamal Tuschick 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus Kindertheaterfestival: Aladin und die - Der Rhein in Bildern und Geschichten, Veranstalter: Literaturhaus in Kooperation Comedian Harmonists Wunderlampe, Junge Bühne Mainz, 6-14 21.00 red cat 12 € 18 ))) Dienstag J. Hip Hop. & Trap. Hold The Line. David mit der Faust Kultur Stiftung. Gefördert 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Delane (Heilbronn) CAPITOL vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain Familie 17 Hippies, Vorgruppe: Percujam Feten Sonstiges 21.00 Dorett Bar PALATIN 15.00 Mainzer Kammerspiele 20.00 Galli Theater Mainz 17.00 landesmuseum 21.00 St. Christoph & Sanatorium Disco Squad feat. ÄäMeLa, Kindertheaterfestival: Die wilde Käthe, Männerschlussverkauf, Erfolgskomödie, Weinsalon, Kurzführungen Texte - Musik - Stille, Abendimpuls mit DocTor Funk, Ed Arcade, House, Techno Tanztheater Ute Faust, 4-8 J. Info: 06131-4925313 gemütlichem Ausklang Sa 15.09. | 19.30 Uhr 20.42 pengland 22.00 Roxy 16.00 Galli Theater Mainz 20.00 Halle 45 Offenes Wohnzimmer: Runde, Spaß Georgien – Gastland der Frankfurter Lost in Music!, mit DJ FOS SCHLACHTHOF WIESBADEN MURNAUSTR.1 65189 WIESBADEN Mitspieltheater - Märchenkarussel, ab 3 Kurt Krömer - Stresssituationen, VVK 38€ Buchmesse J., 6 Euro, Erw. 9 Euro, Info: 21.00 dorett bar 20 ))) Donnerstag 23.00 Kulturclub Schon Schön 20.00 unterhaus LASHA BUGADZE 06131-4925313 Tuesday Retox feat. Baquette Magique, I It’s an Indie Disco mit Preller (VICE) und SEPT Feten Sven Hieronymus: Als ob!, 17-22 Euro Want To Break Free Dead Disco (Erfurt) „Der erste Russe“ 20.00 unterhaus im unterhaus 23.59 Kulturclub schon schön 20.00 PENGLAND Autorenlesung Jammen, Screenen, Genießen, Dabeisein Konzerte EMB 15 ))) Samstag TBC, Totales Bamberger Cabaret - Aller Tuesday I’m in Love (Upbeat/Offbeat/ Moderation und Übersetzung: Anastasia Unfug ist schwer!, AK 17 Euro, erm. 12 € Blackbeat/Querbeet) 21.00 Alexander The Great 20.00 Atelier Christiane Schauder 01.09. SA DA CRUZ / MSOKE AUF DEM INTERNATIONALEN Kamarauli (Literatursalon EUTERPE) Feten Nachtstrom, Gothic, Darkwave, Industrial, Fabian Dudek Trio, Eintritt frei, Spenden SOMMERFEST (SCHLOSSPLATZ) ER 18 Lesung auf Dt.: Thomas Klenk Familie 20.00 Pyramide Konzerte EBM, New Wave, Electro erbeten, Info: 0172-6120766 01.09. SA LET‘S GO QUEER! Veranstalter: Literaturhaus in Koopera- DiscoFox Party / ab 21 Uhr Ü30 mit DJ 15.00 Mainzer Kammerspiele SA 08/09/18 21.30 Kulturclub schon schön 21.00 red cat 20.00 Kulturclub Schon Schön 02.09. SO VENTILATORS / COASTED / HOLY ORANGE tion mit dem Förderverein Wiesbadener Dee K, VVK 8 Euro, AK 10 Euro Kindertheaterfestival: Die wilde Käthe, Cassia, Indierock, Eintritt frei, Spenden ja ASTA QUEER WELCOME PARTY Hip Hop. Phatcat. Audiotreats (Mainz), Anna Burch (USA/Indierock) 06.09. DO TRIGGERFINGER Literaturhaus Villa Clementine e.V. und Tanztheater Ute Faust, 4-8 J. 21.00 Alexander The Great Air Fuss One (Ffm) QUEER-PARTY Bühne 21.00 Nelly’s 08.09. SA FREUNDESKREIS FEAT. AFROB, JOY DENALANE & mit Unterstützung des Georgischen Buch- Saturday Night Rock Party 16.00 Galli Theater Mainz 21.00 Dorett Bar Cherry Tree MEGALOH (OPEN AIR) zentrums und des Frankfurter Literatur- Der Wolf & die 7 Geißlein (Premiere), 3+ 18.00 Staatstheater,U17 MI 12/09/18 Beam me up feat. DJ Bumbum, House etc 17.09. MO FEE. RUDELSINGEN GESANG salons EUTERPE J., 6 Euro, Erw. 9 Euro, Info: Pfund, Yen, Euro und Dollar - Ontroerend Bühne 06131-4925313 Goed, Belgische Gruppe (Wdh. 21 Uhr) 21.09. FR 11 FREUNDE LIVE Konzerte 19.30 Staatstheater,Kleines Haus DO 13/06/18 20.- 20.00 Frankfurter Hof 21.09. FR 18 JAHRE KNIETIEF IN BEATS Feste 19.00 SWR-Funkhaus,Foyer Im Orbit (UA) Fall seven Times (WA) ASTA HSRM PRESENTS: 29. Poetry Slam Zukunftsmusik: Klassik trifft Jazz (Premiere), Alexdra Waierstall, Guy Nader 23.09. SO WEIBERKRAM-FLOHMARKT 13.00 Frankfurter Hof GEDANKENGUT STUDI-KNEIPE Fr 28.09. | 20 Uhr und Maria Campos 25.09. DI TOM GRENNAN Russischer Tag am Rhein in Mainz, Lieder, Literatur 20.30 Kulturzentrum M8 Georgien– Gastland der Frankfurter Songs In A Small Room - Offene Bühne, 19.30 Staatstheater,U17 27.09. DO GERD KNEBEL (BADESALZ) - WEGGUGGE SO 16/09/18 Buchmesse Tänze, Theater 09.00 Akademie d. Wissensch. & Lit. Eintritt frei Reise um die Erde in 80 Tagen, 28.09. FR SCHWARZE OLIVEN IMPRO-THEATER 8. Mainzer Namentagung: ELÄKELÄISET NANA EKVTIMISHVILI Sonstiges Staatstheater Darmstadt, Livehörspiel 29.09. SA „Das Birnenfeld“ ›Namengeographie‹ Bühne DANGER DAN SA 22/09/18 10.00 Stadtmission 20.00 Galli Theater Mainz Autorenlesung 19.00 Erbacher Hof 30.09. SO MANUEL MÖGLICH - ALLES AUF ANFANG 80S RELOADED 80ER-PARTY Trödelmarkt für den guten Zweck 18.30 Gourmet Mondial Ehekracher, Eine explosive Komödie, Info: Moderation: Shirin Sojitrawalla Der Erbacher Hof - Einblicke in seine Frosch mich, Eine freche Beziehungs- 04.10. DO JUSE JU 06131-4925313 (DLF und taz) Geschichte, 5 Euro komödie, Theater-Dinner 07.10. SO ÓLAFUR ARNALDS (KURHAUS) 20.00 unterhaus Veranstalter: Literaturhaus mit Unterstüt- 16 ))) Sonntag 09.10. DI PIERCE BROTHERS / SOHAM DE Kunst 19.00 Caritaszentrum,Café Malete Marco Tschirpke - Empirisch belegte zung des Georgischen Buchzentrums Frank Golischweski: Der lackierte Keks, 08.10. MO DERMOT KENNEDY kaRT Konzerte 18.15 Martinus Bibliothek Brötchen, AK 20 Euro, erm. 15 Euro Si EN Bühnen-Anekdoten und Lieder ch ER Urs Graf: Originalzeichnung und 20.00 unterhaus im unterhaus 10.10. MI A VERY SPECIAL EVENING WITH DAVE HAUSE 20 N! 15.00 Kurfürstliches Schloss iS 19 Holzschnitt, Vernissage 19.30 Caveau Martin Großmann - Krafttier Grottenolm, FEATURING TIM HAUSE (RINGKIRCHE) T Sc Herbstkonzert der Stadt Mainz, Bal hO N Schott-Werksorchester Improtheater Die Affirmative: Comedy AK 17 Euro, erm. 12 Euro 14.10. FR LABRASSBANDA / FOLKSHILFE d. .. Familie Underground, Impro auf Englisch 17.10. MI DAHIN, WO ES WEHTUT. ZEIGLERS WUNDERBARE Keine Kartenreservierung mehr im Literaturhaus, Bühne Literatur 10.00 Kulturzentrum M8 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus WELT DES FUSSBALLS - LIVE nur noch Abendkasse ab 18.45 Uhr! 14.00 Staatstheater,GroSSes Haus Kindertheaterfestival: Wüstenigel, Theater Maria Stuart, Trauerspiel von Friedrich 23.00 Pengland 20.10. SA KODALINE FR 23/03/19 Vorverkaufsstellen: Der Ring an einem Abend, Loriot/Richard Zuckerbrot & Pfeffer, 2-5 J., Wdh. 12 Uhr Schiller “Von amourösen Abenteuern, erotischen So lecker Handkäs‘ und Fleischwurst zum 20.10. SA ANTIFEST FEAT. ANTI-FLAG / SILVERSTEIN / LESS Tourist-Information Wiesbaden, Marktplatz 1, Wagner (1992) Episoden & Porno-Prosa” - erotische Willy NachdENklich Schoppen schmecken - unsere Partner- 11.00 Mainzer Kammerspiele 19.30 Staatstheater,U17 THAN JAKE / REEL BIG FISH / U.A. Tel.: 0611 – 1 72 99 30 Kurzgeschichten mit Max Rohland NachdENklichE region Burgund-Franche-Comté ist uns in 19.30 Landesmuseum Kindertheaterfestival: Unter Fremden, Richard III Redux or Sara Beer (is/not) 31.10. MI JORIS / SUPPORT: KELVON JONES : TicketBox in der Wiesbadener Galeria Kaufhof, Sachen Geschmack um einiges voraus. Die Kölner Künstler Theater ab 6 J. Das letzte Parlament (Ghost Story), von Richard III, The Llanarth Group (GB) Familie 04.11. SO THE CAT EMPIRE SPRuchE MiT BildER Kirchgasse 28, Tel.: 0611 – 30 48 08 „Woche des Geschmacks“ lädt ein auf eine Björn Bicker (2018) 20.00 unterhaus 09.10. FR kulinarische Reise ins Herz Frankreichs, zu 10.00 Kammerspiele COURTNEY BARNETT / SUPPORT: LAURA JEAN E Online unter: www.wiesbaden.de/literaturhaus Suchtpotenzial, Julia Gamez Martin & LESUNG VVK 16 ZZGL. GEBÜHREN Wurstwaren, Crémant, Wein, Käse und Senf. Kunst 19 ))) Mittwoch Kindertheaterfestival: Die Vier 27.10. DI BENJAMIN VON STUCKRAD-BARRE: REMIX 3 Ariane Müller, Freches Musik-Kabarett Frankfurter Straße 1, 65189 Wiesbaden Es gibt einen Burgundermarkt, Vorträge zur Jahreszeiten von Vivaldi 17.00 Bar jeder Sicht Feten 30.10. FR FIRST AID KIT / SPECIAL GUEST: THE STAVES www.wiesbaden.de/literaturhaus kulinarischen Geschichte, Spezialitätenstän- 20.00 unterhaus im unterhaus ERIJK, Gemälde in Acryltechnik und 15.00 Frankfurter Hof 20.02. MI THE STREETS 20.00 Mainzstrand Martin Großmann - Krafttier Grottenolm, de und vieles mehr. www.haus-burgund.de. Mixed Media Collagen Kindertheaterfestival: Lieder und Las Salinas Beach, Balearic Electronic AK 17 Euro, erm. 12 Euro Geschichten, mit Fredrik Vahle, 3-8 J. Unser komplettes Programm findet ihr im Internet unter schlachthof-wiesbaden.de Sounds mit Pascal Rueck & Friends, Ei. www.kulturpalast-wiesbaden.de

frei Termine an [email protected] und [email protected] sensor 09 /18 31 präsentiert Termine September

16.00 Galli Theater Mainz Mitspieltheater - Märchenkarussel, ab 3 J., 6 Euro, Erw. 9 Euro, Info: 06131-4925313 16.00 Goetheplatz Gentleman Days Mainzer Vortragsnacht Improtheater Die Affirmative: Kindershow kunst 19.00 galerie des bBk Ausstellung Neu im BBK, Judensand 57B Die erste Mainzer Vortragsnacht am 20. September. feste 19.00 Halle 45 Gentlemen Days, Lifestyle und Sie erleben hochkarätige zu brandaktuellen Themen und die fünf Referenten WANN? Entertainment, VVK 8€/TK 10€ Top-Speakerin und Bestsellerautorin Maike van den Boom an einem Abend in 20. September 2018 einer Veranstaltung. ab 17.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr 22 ))) Samstag 21.- Unter der Überschrift „Impulse für Leben und Beruf“ lassen uns die Experten an ihren Ideen Feten WO? 23 und Gedanken zu den Themen Megatrends, Arbeitsbelastung, Resilienz, Glück, Gelassenheit 14.00Kulturei und Humor teilhaben. Alle Infos zur Vortragsnacht und neue Akademie-Angebote finden Sie Campus der Hochschule Mainz, Beats’n’Barbecue Lucy-Hillebrand-Str. 2, auf unserer Homepage vrm-akademie.de. 21.00 Alexander The Great 55128 Mainz Nachtstrom Extra 21.00 red cat 90er bis heute. Back In The Days. DJ This Is Nuts (Stuttgart) 21.00 Dorett Bar Eddy Hernandez (Mach Mal Langsam), Deep global Bummel sound Megatrends – Arbeitsbelastung und Muße - 22.00 Kulturcafé KuKaff Warm ins Wochenende, Uni-Party für was bringt die Zukunft? Gründe für absichtsloses In der Halle45 dreht sich alles um die schönste Nebensache der Welt: Den Mann. Motoren, Lifestyle und Entertainment. Echte Kerle wollen nur das Beste. Am SchwulLesBiTrans & Friends Nichtstun liebsten für sich selbst. Auf allen Gebieten. Motorräder, die polarisieren. Fahrzeuge, die mehr können, als einen von A nach B zu bringen, Lifestyle-Produkte Prof. Dr. Anna Rosinus 22.00 caveau und Genussmittel, die man nicht alle Tage findet. Die Premiere der Gentlemen Days wird die Halle 45 in einen Abenteurspielplatz für Männer – und natürlich Basierend auf den Megatrends des Rock WG Prof. Dr. Norbert Rohleder auch für die Frauen, die diese Herren im Griff haben – verwandeln. Im Mittelpunkt steht der Genuss, Ruhe und Muße. Ob beim Whiskytasting oder an den Renn- Zukunftsinstituts wird anhand einer simulatoren. Ob man sich doch beim Walk-In dem Jugendtraum eines Tattoos hingibt, in gemütlicher Runde mit den Freunden Craftbiere und andere exklusive Norbert Rohleder zeigt in seinem 22.00 Roxy Reihe plastischer und verblüffender Showtime DJ Team Madd Dee und FOS, Spirituosen kennenlernt oder aber mit der Freundin, Frau den nächsten Abenteuerurlaub durch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten plant. Beispiele aus der Praxis illustriert, Vortrag vorwiegend repräsenta- House, Black, Classics Das Pre-Opening am Freitag wird einer exklusiven Anzahl von Gästen die Möglichkeit bieten noch vor allen anderen Besuchern die Stände und Aussteller der Gentlemen Days zu erkunden. An diesem All-Inclusive-Abend wird aber noch mehr geboten: Die Kochwerkstatt Wiesbaden wird sich gemeinsam mit der Mainzer tive Daten zur Arbeitsbelastung 22.00 Star Penthouse Club warum in naher Zukunft bspw. Fleischboutique Edelbeef um das kulinarische Wohl der Gäste kümmern, die edle Weinbegleitung kommt von der Villa Caviciana. auf und möchte Impulse für eine High Five, House&Black Kühlschränke sprechen und Autos Der Samstag steht ganz im Zeichen der Leidenschaft Fleisch. Beim Freestyle Grillbattle geht es Mann gegen Mann. Sechs Männer, sechs Grills, sechzig Minuten tauchen lernen müssen. Selbstreflektion und für mehr 23.00 Kulturclub Schon Schön Zeit. Die prominent besetzte Expertenjury um Tanja Wagner, Marcel Speidel und Bernd Zehner, wird nicht mit Samthandschuhen antreten. Besonderes High- Ausgeglichenheit und Muße Tapetenwechsel mit DJ Flatline, light am Samstag ist der Besuch von Stefan Kretzschmar, Handballlegende und Männerikone. Der Samstagabend schließt mit einem Livekonzert ab 20 Uhr auf geben. Drum’n’Bass, Jungle, Bass Music der Rockland Radio Bühne. Am Abschlusstag werden die Gentlemen Days mit dem Finale des GMD Racing Cups beschlossen mit den 24 besten Fahrern aus dem zweitägigen Qualifying. Konzerte Die Eintrittspreise belaufen sich auf 8 Euro im Vorverkauf, an der Tageskasse 10 Euro. Für das exklusive Pre-Opening Event am Freitagabend gibt es streng 19.00 ZMO limitierte Tickets von 300 Stück zu 33 Euro, die nur im Vorverkauf zu erwerben sind. Weitere Informationen zu den Gentlemen Days unter www.gentlemendays. Nariman Hodjati und seine Band, Persisch de. Wir verlosen 2x2 Tickets unter [email protected], Betreff „Mann“. 20.00 Bar jeder Sicht Velvet Beyond Behind Fever of Blue Eyes Konzerte Tuesday I’m in Love (Upbeat/Offbeat/ Glück – 20.00 Dorett Bar 19.30 Hochschule Musik,Roter Saal Blackbeat/Querbeet) Resilienz: Duo Wood & Valley, Singer/Songwriter 23 ))) Sonntag was im Leben wirklich zählt Konzert im Rahmen der Masterprüfung, kunst 20.00 Frankfurter Hof Konzerte Jeff Mack (Trompete), Klasse Lutz Mandler Von Glückspilzen und 18.30 zentrum baukultur Moggelguntia - Die etwas andere Stadt 21.00 Kulturclub schon schön Steh-auf-Menschen 11.30 Staatstheater,Foyer Der Raum als dritter Erzieher. Vortrag von Prof. Dr. Hanno Beck am Rhein Ganz schön Jazz mit Salomea Seit es Menschen gibt, Sonntagsmatinee Innenarchitekt/Architekt Martin Riker Michael Buss Bühne 16.00 Kath. St. Bonifazkirche 21.00 Schick&Schön jagen sie das Glück. Klein aber schick, Erna aka Royal Konzerte 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus Ensemble Vocale Mainz, Eintritt frei, Wie kann man emotionale Acoustic Hanno Beck stellt die Comedian Harmonists Spenden erbeten 21.30 Kulturclub schon schön Stabilität und Fokussierung wichtigsten Methoden Jaguwar, Shoegaze-Wave, Eintritt frei auf das Wesentliche in Zeiten 19.30 Staatstheater,U17 18.00 Hochschule Musik,Roter Saal Bühne und Erkenntnisse der Der Tag, an dem JFK ermordet wurde und Barock Vokal - Kolleg für Alte Musik, von Agilität, steigenden Be- 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus Bühne Glücksforschung vor und Mimmi Kennedy Präsidentin wurde, Johann Adolph Hasse: Arien aus Opern www.atrium-mainz.de Einblick: Le Nozze di Figaro 20.00 unterhaus lastungen und Stress festigen? Dennis Seidel, Meine Damen und Herren und geistlichen Werken, Solisten zeigt einfache Ideen, wie Improvisationstheater Springmaus: Resiliente Menschen schaffen 18.00 unterhaus im unterhaus man glücklicher wird. 20.00 Galli Theater Mainz Bühne de L’Echelle, 3-7 J. Macbeth, Schultheater IGS Kurt Jukebox live, AK 23 Euro, erm. 18 Euro es spürbar einfacher und ge- Ehekracher, Eine explosive Komödie, Info: 18.00 Staatstheater,Kleines Haus Schumacher, Ingelheim lassener, kritische Situationen 06131-4925313 15.00 Kulturzentrum M8 Clean City, Anestis Azas & Prodomos Kindertheaterfestival: Petrachens 19.30 Staatstheater,Kleines Haus und Schicksalsschläge zu meis- 21.00 Staatstheater,Glashaus Tsinikoris (GR) Mondfahrt, WishmobTheater, 4-12 J. Im Orbit (UA) Fall seven Times (WA), ab Touch me, tanzbar_bremen tern. Psychische Belastbarkeit 20.00 Staatstheater,GroSSes Haus 16.00 Galli Theater Mainz Alexandra Waierstall, Guy Nader und 22. Maria Campos und Stabilität sind trainierbar. kunst Matthias Brandt & Jens Thomas: Schneewittchen, ab 3 J., 6 Euro, Erw. 9 Krankenakte Robert Schumann Euro, Info: 06131-4925313 20.00 unterhaus Der Nutzen: die innere Wider- 14.00 zahlreiche Ateliers Jochen Malmsheimer: Dogensuppe Her- standskraft wird gestärkt. Keynote Offene Ateliers (bis 19 Uhr) 16.00 Mainzer Kammerspiele kunst zogin - ein Austopf mit Einlage, 20-25 € Kindertheaterfestival: Athena taucht mit Familie 14.00 zahlreiche Ateliers den Delfinen - Das letzte Kleinod, Offene Ateliers (bis 19 Uhr) Literatur Gelassenheit und Humor 10.00 Galli Theater Mainz Theaterstück ab 4 J. 19.00 Erbacher Hof Schnupper-Theaterkurs 16.00 Staatstheater,U17 Literatur Tafeln im Burgund des 15. Jahrhunderts, Maike van den Boom - Gans anders, 5-10 J. Preise & Anmeldung 12.00 Buchhandlung Hugendubel 17.00 Bar jeder Sicht ein Augen- & Gaumenschmaus, J. Nowak Keynote Speakerin Harry Potter-Aktion, Eintritt frei Zum Tag der Bisexualität: Facetten feste Familie Eintritt: EUR 99,- inkl. MwSt., Es ist die grundlegende Gelassenheit, 15.00 Kulturzentrum M8 bisexuellen Lebens, mit Richard Lemke, 09.30 appel happel das Leben, die Arbeit und sich selbst Kindertheaterfestival: Aladin und die Mod.: Sarah Bast 10.00 Staatstheater,U17 für Abonnenten und Studierende 15. Mainzer Apfelfest (bis 18 Uhr) nicht allzu ernst zu nehmen und gerade Wunderlampe, Junge Bühne Mainz, 6-14J. Gans anders, 5-10 J. nur: Familie 10.00 Halle 45 deshalb so glücklich und erfolgreich zu 16.00 Galli Theater Mainz Gentlemen Days, Lifestyle und EUR 79,- inkl. MwSt. Schneewittchen, ab 3 J., 6 Euro, Erw. 9 11.00 Galli Theater Mainz sein. Wieso, das erfahren Sie von Entertainment, VVK 8€/TK 10€ 25 ))) Dienstag Mit großem Orchester, Chor und einem schwung- Euro, Info: 06131-4925313 Das hässliche Entlein, ab 3 J., 6 Euro, der Bestsellerautorin Maike van Erw. 9 Euro, Info: 06131-4925313 vollen Ensemble tritt die ShowbühneMainz eine Anmeldung: per E-Mail an 13.00 markt bzw. innenstadt Feten humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der den Boom („Wo geht’s denn hier Feste 11.00 unterhaus Mantelsonntag! Mit Urban Fashion: 100 20.42 pengland nicht ganz so fiktiven Stadt „Moggelguntia“ an. [email protected] Zauberspaß mit Frieder Fizz, 4-10 J., 7 € Models präsentieren auf einem 18 Meter zum Glück?“). Mit ihrer Mission 09.30 appel happel Offenes Wohnzimmer: Runde, Spaß Diese wurde einst von Heldrusius und seinen Laufsteg aktuelle lokale Kollektionen Deutschland etwas glücklicher 15. Mainzer Apfelfest (bis 18 Uhr) 14.00 Mainzer Kammerspiele Legionellen erobert. Die hatten nicht nur die 21.00 Dorett Bar Infos: Tel. 0170/5353533 Kindertheaterfestival: Athena taucht mit Zivilisation, sondern auch jede Menge Weinum zu machen ist sie ständig in den 10.00 Halle 45 Tuesday retox: DJ Dankes Selenfutter, den Delfinen - Das letzte Kleinod, im Gepäck – ein Segen für die Stadt am Rhein. glücklichsten Ländern der Welt auf Gentlemen Days, Lifestyle und 24 ))) Montag SlowwwMo, HipHop, Jazz, Funk, Soul, Theaterstück ab 4 J. Ein historisches Musical. Die Premiere findet Entertainment, VVK 8€/TK 10€ Beats - vintage & nu Ideen- und Inspirationsklau und reist für fETEN am 22.9. (20 Uhr) im Frankfurter Hof statt. Zwei 11.00 Die Zeitungsente 14.00 unterhaus Sie direkt aus Stockholm an. weitere Aufführungen gibt es am 29. und 30. Oktoberfest Zauberspaß mit Frieder Fizz, 4-10 J., 7 € 23.59 Kulturclub schon schön fETEN September im Naturhistorischen Museum. 15.00 Frankfurter Hof Dr. Love, Hip-Hop, House, Pop 23.59 Kulturclub schon schön Kindertheaterfestival: Clac!, Compagnie Termine an [email protected] und [email protected] WIP – Wissenschaftliches Institut für angewandtes Personalmanagement GbR Professoren Dr. Kaufmann, Dr. Koeder, Dr. Nagel, Dr. Rohleder Alfred-Nobel-Straße 25, 55124 Mainz, www.wip-mainz.de 32 sensor 09 /18 sensor 09 /18 33 Termine September Termine September

27 ))) Donnerstag Familie Schmerzensgeld, Mod. Patricia Küll, Ei. 22.00 Roxy Malerei, Zeichnung, Grafik, Objekt, Fotos kunst 15.00 Kinder- und Juz AKK Reduit frei Showtime DJ Team Madd Dee und FOS, 14.00 zahlreiche Ateliers 14.00 zahlreiche Ateliers Feten House, Black, Classics 23. Kindertheaterfestival: Zwischen Luv und 19.30 LZ. pol. Bild,Gerty-Spies-Saal Offene Ateliers (bis 19 Uhr) Offene Ateliers (bis 19 Uhr) 20.00 PENGLAND Lee, Tonfisch Musiktheater, 5-9 J. Demokratie! Von Joseph Brodsky, 23.00 Kulturclub Schon Schön 19.00 ZMO Familie Jammen, Screenen, Genießen, Dabeisein Szenische Lesung Come to the Dance - Pop, Soul & Friendly Lebenskunst Projekt, Werke der Schüler 27. 21.00 Alexander The Great HipHop von L. Rabinovich 11.00 Galli Theater Mainz 28 ))) Freitag Kunst 90er Millennium Rockparty Das tapfere Schneiderlein, ab 3 J., 6 Euro, Konzerte 19.00 Kunsthalle Familie Erw, 9 Euro, Info: 06131-4925313 21.00 red cat Feten Choreographic Coding Lab im Rahmen 21.00 Alexander The Great 11.00 Mainzer Kammerspiele Hip Hop. Phatcat. DJ Defra (München) 21.00 Alexander The Great 15.00 Mainzer Kammerspiele von “Between Us” Blood, Fire, Death, A Tribute to Bathory, Kindertheaterfestival: Peter und der Wolf, DJ Kay’s 10 Years Of Rock Jubiläum Kindertheaterfestival: Krümel und Stelze, 21.00 Dorett Bar anschl. Saturday Night Rock Party Krümel Theater, 2-5 J. Krümel Theater, ab 4 J. What a beautiful noise feat. Herr Schmidt, 21.00 Dorett Bar Familie Bühne 16.00 Galli Theater Mainz 11.00 unterhaus im unterhaus Zum siebten Mal präsentieren über 100 Profi- und Amateurmodels bei der Urban Fa- Indie, Post Punk, Neo Psychedelic Lockruf feat. Sassi & Fakir, Electro, 10.00 Mainzer Kammerspiele Prinzessin auf der Erbse, ab 3 J., 6 Euro, Compagnie MaRRAM: Professor Humbug shion Show die aktuellen Kollektionen der Mainzer Modeläden und Designer. Der 18 Me- Obscure, Techno Kindertheaterfestival: Hast du Töne?, 19.30 Landesmuseum Ein Konzertabend mit Werken von John Cage verbindet Musik, Tanz und Technik zu Konzerte Erw. 9 Euro, Info: 06131-4925313 und der Rheinstromschnellenwellenener- ter lange Laufsteg auf dem Marktplatz ist dabei Teil des Verkaufsoffenen sonntags und Krümel Theater, 2-5 J. (Wdh. 11 Uhr) Das letzte Parlament (Ghost Story), von 21.00 Die Kulturei gieeffekt, ab 6 J., 7 Euro (Wdh. 14 Uhr) einem seltenen Klangerlebnis in der Altmünsterkirche. Ein präpariertes Klavier wird zum offen für Models aller Altersklassen und Konfektionsgrößen. Neben bekannten Partnern 19.00 SWR-Funkhaus Björn Bicker (2018) Tango Argentino mit DJ Sabine 11.00 Staatstheater,U17 Sonstiges Schlagwerk, Radio und Schallplatte zu Musikinstrumenten. Klangkunst tritt in Dialog mit wie der Mainzer Designerin Anja Gockel und der Boutique Manhattan sind in diesem Murielle Stadelmann, A Sentimental 15.00 Frankfurter Hof Tanzchoreographie. Eine kleine Ausstellung im Foyer der Kirche bietet Informationen zu 21.00 red cat Kindertheaterfestival: Krawall im Kopf 19.30 Staatstheater,GroSSes Haus 09.00 Halle 45 Jahr auch das junge Label Menashion, der Outdoor-Laden Sine und viele mehr dabei. Journey, Jazz & Chansons Kindertheaterfestival: Kleine Hexe Sie- (Premiere), 11-18 J. Le Nozze di Figaro (Premiere), Oper von Cages Arbeit und Verständnisbrücken zu den selten gehörten Werken. Deutsch Rap, Hip Hop & Pop. Schüttel Ignition - Die Gründermesse 2018, Ei. frei benreich, Ambrella Figurentheater, 4-8J. 19.30 Ev. Altmünsterkirche Wolfgang Amadeus Mozart Dein Speck. Acoustic Shock (Offenbach) 16.00 Galli Theater Mainz 20.00 unterhaus im unterhaus Bühne Cage & Cunningham, Choreographisches 09.00 gutenbergplatz 15.00 Mainzer Kammerspiele Mitspieltheater - Märchenkarussel, ab 3 19.30 Staatstheater,Kleines Haus Deutsche Kabarettmeisterschaft, Inka Konzert für Stimme, Geige, Klavier, 22.00 Roxy Spezialitätenstände aus Mainz und Kindertheaterfestival: Peter und der Wolf, 20.00 Frankfurter Hof J., Im Orbit (UA) Fall seven Times (WA), Meyer vs. Blömer/Tillack, 12-17 Euro Küche, Schlagwerk, Radio, Plattenspieler, Lost in Music!, mit DJ FOS Burgund-Franche-Comté (bis 16 Uhr): 11 Krümel Theater, ab 4 J. Pawel Popolski - Außer Rand und Band 6 Euro, Erw. 9 Euro, Info: 06131-4925313 Alexandra Waierstall, Guy Nader und 8-12 € 23.00 Kulturclub Schon Schön bis 13 Uhr: Kartoffelschälwettbewerb 20.00 Pengland Maria Campos 16.00 Galli Theater Mainz 20.00 Frankfurter Hof Nur die Nuller waren duller, 2000er Party Prinzessin auf der Erbse, ab 3 J., 6 Euro, 26 ))) Mittwoch “Die unheimliche Bibliothek” von Haruki 19.30 Staatstheater,U17 Ladysmith Black Mambazo mit DJ Bärt&Christine 29 ))) Samstag Erw. 9 Euro, Info: 06131-4925313 Murakami, Live Hörspiel mit Max Nassim, Nassim Soleimanpour (2017) 30 ))) Sonntag Feten Rohland 20.30 Kulturzentrum M8 Konzerte Feten 20.00 Frankfurter Hof Feten 20.00 Mainzstrand mit Ina, Folk & Roadsongs, Eintritt frei 20.00 unterhaus 20.00 Kulturclub schon schön Ingo Appelt - Besser ist besser Las Salinas Beach, Balearic Electronic 16.00 pengland 14.00 pengland ab Jochen Malmsheimer: Dogensuppe Great News, Indierock, Dazepop, 10-13€ 29. Bühne Reggae Fest (endlich): Plug & Play 20.00 Galli Theater Mainz Kleidertauschparty Sounds mit Pascal Rueck & Friends, Ei. Herzogin, ein Austopf mit Einlage, 27. Reggae Yourself, KD LiveReggae, frei 20-25€ 19.30 Staatstheater,Glashaus Bühne Mann stress mich nich! (Premiere), SunshineReggae Konzerte Deportation Cast, von Björn Bicker Brandneue Einblicke in eine sehr leben- 21.00 Alexander The Great 20.00 unterhaus im unterhaus 20.00 Galli Theater Mainz 21.00 Pyramide dige Frauen-WG!, 12-18 €, MZ-4925313 19.00 Rheingoldhalle Wednesday Madness - Studentenabend Katalyn Bohn - Sein oder Online!, 12-17€ 20.00 Mainzer Kammerspiele Mann stress mich nich! (Premiere), DiscoFox-Party / ab 22 Uhr Ü40 mit DJ 20.00 unterhaus Niedeckens BAP 21.00 red cat Lieblingsbücher: Ach, diese Lücke, diese Brandneue Einblicke in eine sehr leben- Die Mainzer Kammerspiele star- literatur Rob VVK 8 Euro, AK 10 Euro Henning Venske: Summa summarum, AK 20.00 fRANKFURTER hOF 90er bis heute. Liebevoll. Max Güterzug & entsetzliche Lücke, Musikalisches dige Frauen-WG!, 12-18 €, MZ-4925313 ten mit einer neuen Theaterreihe Lesetheater von Joachim Meyerhoff 21.00 Bar jeder Sicht 20 Euro, erm. 15 Euro Rangela Rajasthan, Musik und Tanz aus in die Spielzeit: Unter dem Titel Franz Der (Mainz) 21.00 stadtbibliothek 20.00 unterhaus Jodhpur Lesung von Anna Katharina Hahn, Ei. frei Karaoke mit Joe & Mikey 20.00 unterhaus im unterhaus „Lieblingsbücher“ stellt Achim 21.00 Dorett Bar 20.00 unterhaus im unterhaus Henning Venske: Summa summarum, AK Helene Mierscheid - Wenn das der Wähler Stellwagen aktuelle Literatur vor. Helene Mierscheid - Wenn das der Wähler 20 Euro, erm. 15 Euro 21.00 red cat Bühne Muvin feat. Jonathan Spencer & Matias Kunst Texte, die bewegen und die in wüßte!, AK 17 Euro, erm. 12 Euro Clubmusic, Pop Classics & Crossover. wüßte!, AK 17 Euro, erm. 12 Euro Pizarro, House, Techno 20.00 unterhaus im unterhaus 18.00 Mainzer Kammerspiele Erinnerung bleiben. Wechselnde 19.00 Kunsthalle Gute Mische. DJ Shawn Tight (Essen) „Besser …ist besser!“ lautet der Titel von Helene Mierscheid - Wenn das der Wähler Literatur Lieblingsbücher: Ach, diese Lücke, diese Bühnen-Ensembles erwecken sie 23.00 Kulturclub schon schön Ausstellungsrundgang “Virtual Insanity” Literatur Ingo Appelts aktuellem Programm, mit dem wüßte!, AK 17 Euro, erm. 12 Euro 21.00 Dorett Bar Party Unvernünftig, Pop, Hip-Hop, Indie, 12.30 Die Kulturei entsetzliche Lücke, Musikalisches zum Leben und bringen sie mit mit Anja Stöffler und Stefanie Böttcher 19.00 Bar jeder Sicht Confusion is Next feat. KasparHauser & er Ende des Monats zu Gast im Frankfurter 90s & Unvernünftiges Jour Fixe der Freunde Gutenbergs Lesetheater von Joachim Meyerhoff Live-Musik von Thilo Zetzmann Rechtsanwalt Dominic Kaiser und Annette Literatur Vis A Vis, 60s, Psyche, Punk, Wave, Indie HofTermine ist. Darin an [email protected] er sich seiner undeigens ter - Familie zum Klingen. Die Eröffnung der Piecha (HIV Kompetenznetz) 18.00 Staatstheater,GroSSes Haus entwickelten „Männer-Verbesserungs-Comedy“ Konzerte 17.30 Buchhandlung Hugendubel Noise Kunst Reihe ist am 27. September mit [email protected] 15.00 Kulturzentrum M8 Maria Stuart, Trauerspiel von F. Schiller und fasst ungehemmt Themen an, die Andere 19.00 Erbacher Hof Michael Opoczynski liest aus 1. Krimi 22.00 caveau dem Meisterwerk „Ach, diese 21.00 Kulturcafé KuKaff Kindertheaterfestival: Aladin und die 11.00 Galerie Mainzer Kunst beschämt links liegen lassen. Wir verlosen 2x2 40 Jahre Marc Chagall - Erinnerungen Rock WG 18.00 Staatstheater,U17 Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Open Stage, Eintritt frei Wunderlampe, Junge Bühne Mainz, Wunder der Lüfte! - Der Vogel der Tickets unter [email protected]. von Msgr. Klaus Mayer, Eintritt frei Nassim, Nassim Soleimanpour (2017) von Joachim Meyerhoff. 6-14J. zeitgenössischen Kunst, Skulpturen,

Wie wir den Hass mit Gala-Abend mit Rick Cheyenne und Alex Winn ERFEST Liebe OKTOB OI ! besiegen am 20.10.2018 AH ab 19 Uhr Eintritt: 69 €

LEINEN LOS ZUR BAYERISCHEN GAUDI AM 28. & 29.09.2018-LINIE! AN BORD DER PRIMUS Der Abend besteht aus Erklärungen und gelei- Hüttengaudi mit Live-Musik aus Tirol BOARDING MAINZ-FISCHTOR & WIESBADEN-BIEBRICH teten Meditationen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Mit dem buddhistischen Mönch Gen Kelsang Ananda. am 05.10.2018 ab 17 Uhr Eintritt: 18 € Fr. 28. SEP. 19:00 Coworking-M1 www.Frankenstein-Kulturfestival.de Anni-Eisler-Lehmann-Straße 3, 55122 Mainz Tickets und Infos: Eintritt: 10,00 € (50% Ermäßigung für Schüler/Studenten) /Frankenstein-Kulturfestival Meditation-in-MAINZ.de Uferstr. 1, 65201 Wiesbaden / 0611—5329225 Veranstalter: Serlingpa Zentrum Wiesbaden INFOS UND BUCHUNGEN UNTER WWW.PRIMUS-LINIE.DE www.tallys-restaurant.com FRANKFURTER PERSONENSCHIFFAHRT ANTON NAUHEIMER GMBH | MAINKAI 36 | 60311 FRANKFURT AM MAIN sensor 09 /18 35 2x5 Interview

Beruf Mensch

Das 50grad hat gerade zumachen müssen. Ein Berliner Investor Wie ist dein Werdegang, bist du Mainzer? hat das Gelände um den Eltzer Hof erworben und baut nun teure Ich bin gebürtiger Mainzer, erst in Klein-Winter- Büros. Wie geht es euch damit? heim aufgewachsen, dann in Essenheim und da- Ehrlich gesagt: Uns gab es jetzt 17 Jahre und wir hatten nie einen nach in Stadecken-Elsheim. Dann bin ich in langfristigen Mietvertrag. Ich hätte zwar gerne noch die 20 Jahre Mainz zur Schule gegangen und habe mich nach vollgemacht, aber für uns ist das ok. Wir hatten zwar auch einen der Realschule und Lehre selbstständig gemacht eigenen Plan für das gesamte Gelände vorgelegt, aber das Land als Tischler. Wir waren damals schon viel in Clubs hat sich für den anderen Kandidaten entschieden. Wir sind noch unterwegs, in Mainz im KUZ und im Jazzid. Und auf der Suche nach einer neuen Location, aber es ist extrem eigentlich wollte ich dann was mit Möbeldesign schwer bis unmöglich, etwas Geeignetes in der Innenstadt zu fin- machen. Aber der Club kam dazwischen. Da den. Das Ganze ist schade für die Stadt und auch die Kultur, so konnte ich mich design-technisch aber auch gut ein Gebäudeensemble zu verlieren, aber uns hat man fair behan- ausleben und auch heute noch beim ganzen Auf- delt. tritt der Spirituosen, Messestände entwerfen und bauen. Das hat mich im Nachhinein für das ver- Wie kamst du damals überhaupt zum Club? passte Innenarchitektur-Studium entschädigt. Eigentlich bin ich gelernter Tischler und wollte Innenarchitekt Gibt es bei dir eine Routine, also hast du einen werden, Möbeldesign machen und eigene Produkte kreieren. Aber geregelten Tagesablauf? wie das damals so war, man war jung und wir veranstalteten kleinere Undergroundpartys hier und da, die sehr gut ankamen. Ja, schon, aber jeder Tag ist bei mir unterschied- Irgendwann hatten wir Kontakt zum Eltzer Hof, und der Haus- lich. Ich mache das so, wie es gerade kommt und meister Harald Schatz hat uns im Keller das ehemalige „Ever- wie es Spaß macht. Außer dass ich, wenn ich da green“ gezeigt. Wir waren total begeistert, und tatsächlich hat es bin, mindestens von 9 bis 18 Uhr im Büro oder irgendwie geklappt, dort was zu eröffnen. Am Anfang haben wir Lager bin. Und wenn viele Ideen da sind, heißt das noch mitgefeiert, und weil wir zu dritt waren, wurden die Schich- ja nicht, dass ich auch alle angehen werde. Ich ten im Drei-Wochen-Wechsel geteilt. Aber das Ganze war natür- habe mir die Projekte so ausgesucht, und was ge- lich auch sehr viel Arbeit. Je älter wir wurden, desto mehr haben macht werden muss, das muss gemacht werden. wir uns rausgezogen und auch um andere Projekte gekümmert. Du reist oft nach Südafrika, Kapstadt. Was zieht Welche Projekte kamen bei dir dazu? dich dahin?

2010 habe ich mit Fotoautomaten angefangen. Das kam über den Da sind unter anderem zwei gute Freunde von mir Verein „Junge Helden“, der sich zusammen mit vielen Schauspie- hingezogen und ich habe sie 2005 das erste Mal lern für die Aufklärung zum Thema Organspende einsetzt. Auf besucht. Die Stadt hat mich wahnsinnig begeistert einer „Junge Helden“-Party in Berlin stand ein Fotoautomat an und das tut sie heute noch. Ich bin mittlerweile den Toiletten (www.epique-photos.com). Das Ding hat mich be- auch Patenonkel der beiden Söhnen des einen geistert und ich habe dann einen bei uns im Club aufgestellt. Freundes und mindestens ein bis zwei Mal im Mittlerweile habe ich noch einige Automaten in Mainz, zum Bei- Jahr dort. Ich kann mir gut vorstellen, eine gewis- spiel im schon schön oder Gutleut – insgesamt 50 Stück in ganz se Zeit im Jahr da unten zu verbringen. Es hat Deutschland. Die muss ich allerdings auch jeden Monat komplett zwar mein Reiseverhalten, was andere Ziele an- bestücken und bin dazu immer eine Woche im Monat unterwegs geht, etwas eingeschränkt, aber man kann in Af- durch ganz Deutschland. rika ja auch sonst viel reisen.

Seit einiger Zeit machst du auch noch in Spirituosen? Du scheinst einen großen Freundeskreis zu haben. Spielt auch Familie eine Rolle? Ja, seit 2015. Ich wollte schon immer einen eigenen Wodka ma- chen für den Club, die Idee war also schon länger gereift. Umge- Ich bin tatsächlich einer von denen, die eher vie- le Freunde haben. Ich lasse gerne sympathische 2x5 setzt habe ich sie aber erst vor Kurzem. Der Wodka heißt wie der alte Hausmeister vom Eltzer Hof Harald Schatz, der uns so gehol- Menschen in mein Leben. Da sind wie gesagt ei- fen hat. Wir arbeiten mit einer Destille zusammen und Maßgabe nige in Südafrika, viele in Berlin, aber auch in Pascal Hedrich Kopenhagen, München, London, Paris und natür- war, dass er auf jeden Fall hochwertig werden sollte. Es ist ein Entrepreneur fünffach destilliertes Weizenfeindestillat, das mit zweifach gefil- lich hier um die Ecke. Das sind teilweise auch tertem Wasser auf Trinkqualität gebracht wird. Super smooth und komplett verschiedene Freundeskreise. Wenn ich (50grad, Epique groß Geburtstag feiere, wie letztes Jahr meinen easy to drink. Dann kam noch ein Gin dazu, der Muscatel Distilled Photos, A Witch, Gin, der ist eher fruchtig, blumig und mild. Den Vertrieb mache 40., dann treffen sich manche zum ersten Mal und ich mit meiner Schwester, die wie meine Freunde Maren, Chris lernen sich kennen. Und Bock auf Familie und A Dragon & Me) eigene Kinder hätte ich auch, wenn die richtige und Joko mit eingestiegen ist. In Mainz kann man die Produkte 41 Jahre in einigen Läden finden, aber auch deutschlandweit bei vielen kommt … Fachhändlern und Edekas. Du bist großer Star Wars-Fan. Welcher Charakter Interview David Gutsche Setzt du gerne auf mehrere Pferde oder fliegen dir die Sachen wärst du gerne und warum? Foto Jana Kay eher zu? Boah, scheiße. Ja, das waren schon meine Lieb- Ich überlege mir jedenfalls nichts krampfhaft oder denke mir das lingsfilme damals, auch die neuen noch. Vom aus. Die Ideen kommen irgendwie. Das ist auch immer nach Coolness-Faktor würde ich mir Han Solo aussu- Bauchgefühl. Wenn ich merke, dass ich mich für etwas schnell chen. Aber ansonsten wollte ich natürlich immer begeistern kann, fühlt sich das gut an. Man muss aber dazu sagen, Luke Skywalker sein. Weil der hat die Macht - und dass das alles auch viel Arbeit ist, und das letzte halbe Jahr war ein Laserschwert. Ich hab ja auch ein Laserschwert schon echt stressig. daheim, natürlich das von Luke Skywalker. 36 sensor 09 /18 sensor 09 /18 37 Wohnen Wohnen

Juwelier Richard Wagner ... und hier nur leicht gealtert, Das Haus am Brand mit dem Juwelier-Geschäft in jungen Jahren ... führt durch seine Privatgemächer unten und dem schönen Turmzimmer

Ritter der Tafelrunde oder so - Schatzkiste am Brand

So wohnt Mainz Gutenbergs Tafelrunde

Des Juweliers Juwel

Alte Fastnachtserinnerungen und viele Bilder sowie ein goldener Orden - Wagner war lange Fastnachtspräsident

Treibt man sich zwischen Höfchen und Brand in massive Balken stützen das spitz zulaufende Dach. Millenium“, wie Bill Gates ihn nennt, sein musste, in Trümmern. Richard Wagners Eltern finanzieren und allzu oft verlassen seine Gäste ihn erst wieder der Innenstadt umher, wird man zumeist von der Parkettboden veredelt die Atmosphäre und natürlich der dem Raum seinen Namen verlieh, verrät ein 1974 den Wiederaufbau. im Morgengrauen. Menschenmenge getrieben und läuft vermutlich der zentrale Tisch, an den etwa 20 Gäste passen. Blick auf die Geschichte des Hauses. Als Gutenberg am Juwelier Wagner-Madler vorbei. Bei genauem Dazu strotzt der Raum vor Details: Die Wände sind Anfang des 15. Jahrhunderts an seiner Erfindung Ein Raum zum „Strunze“ Heutzutage Juwelier zu sein, bedeute jedoch nicht betrachten des Hauses sieht man ein wenig, was von Sammlerstücken gesäumt, welche Richard Wag- arbeitet, benötigt er dafür vor allem Geld. Einer Der Saal erzählt heute eine Geschichte von der Lie- mehr dasselbe wie früher, sinniert Wagner. In den das Innere verspricht: auf jeden Fall ist es alt. Doch ner überall auf der Welt erworben hat: Masken aus seiner Gläubiger ist Johannes Fust, ein gewitzter be zum Detail, aber auch von der Liebe zu gutem angegliederten Räumlichkeiten findet man zwar tatsächlich analog zum Juwelier ein echtes Juwel, Venedig, Schmelztiegel, Beleuchtungen aus der Geschäftsmann, der das Potenzial der Erfindung Marketing. Es ist ein Raum „zum Strunze“, zum noch eine Werkstatt für die Anfertigung von dass sich hier versteckt: ein kleiner Mainzer Ge- Champagne, Bembel-Krüge und natürlich Fast- erkennt. Er leiht Gutenberg nicht nur 800 Gulden, Angeben, wie die Mainzer sagen. Hier empfängt Schmuckstücken und eine hochmoderne Uhren- heimtipp im dritten Stock, den bisher oft nur die nachtsorden en masse. Das Entdecken von schönen sondern schleust so auch seinen Schützling Schöf- Richard Wagner Kunden, Freunde und Vereine, werkstatt, doch dies komme immer weniger zum hohen Herren der Fastnacht auf ihren Ratssitzun- Dingen ist eine Leidenschaft des Juweliers, wen fer in die Druckwerkstatt ein. Als Gutenberg seine aber auch Passanten, die ihm sympathisch erschei- Einsatz. Was einen Juwelier heute ausmache, sei gen zu sehen bekamen. Der Senior-Juwelier und wundert es. Auch die eigentümlichen Kronleuchter, Schulden nicht zurückzahlen kann, verliert er sei- nen. Vermieten wolle er den Raum nicht. Nur auf eine herausragende Qualität, Beratung und Servi- Ex-Präsident des Mainzer Carneval Vereins (MCV) die an massiven Stahlketten von der Decke baumeln, ne Druckerei samt Werkzeug an Fust, der kurz da- seine Einladung hin und in seiner Anwesenheit cebereitschaft. Natürlich hat Wagner das Konzept Richard Wagner hat hier einen Ritter der Tafelrun- stechen hier ins Auge: Es handelt sich um umgebau- rauf verstirbt. So ist es Schöffer, der begabte Lehr- sollen andere in den Genuss des Saals kommen. der Kundenbindung auch mit seiner Tafelrunde de-Festsaal eingerichtet, in dem er gelegentlich zu te Feuerkörbe. Und hinter dem Kopfende von „Gu- ling Gutenbergs und Schützling Fusts, an den die Von Richard Wagner eingeladen zu werden, be- perfektioniert. Sein nächstes Milleniums-Projekt: rauschenden Soirées einlädt. tenbergs Tafelrunde“ hat man – wie sollte es anders Druckerei fällt. Schöffer führt Gutenbergs Ge- deute vor allem auch, viele Geschichten über Bill Gates einladen und gemeinsam mit ihm auf sein – einen tollen Blick auf den Mainzer Dom. schäfte fort und bringt es so zu einem kleinen Ver- Mainz und das Haus zu hören, mit einem Meister Gutenbergs Spuren wandeln. Eine Wendeltreppe geht es hoch, dann begrüßt einen mögen, mit dem er 1478 das Haus erwirbt, in dem der Fassenacht zu witzeln, zu singen und natürlich der Raum: länglich und schmal, die Tafel in seiner Auf Gutenbergs Spuren heute der Juwelier sitzt. Knapp 500 Jahre später auch gut zu essen – und genüsslich zu trinken. Es Nora Cremille Mitte füllt ihn gut aus. Viel Holz offenbart sich: Warum es ausgerechnet wieder der „Man of the liegt das Haus nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch ist „ein Museumsbesuch der etwas anderen Art“ Fotos: Jonas Otte Fust und Gutenberg - Buchdruck made in Mainz 38 sensor 09 /18 sensor 09 /18 39 Salami Advertorial

Mehr als 960 Deutsche sollen sich seit 2013 dem Islamischen Staat (IS) Salafisten greifen tief in die Trick- angeschlossen haben, davon gehen kiste, um Jugendliche anzulocken Sicherheitsbehörden aus. Dass die Propaganda des IS auch vor Jugend- lichen nicht Halt macht, zeigen pro- minente Beispiele, wie das der Schü- Mainz denkt lerin Linda W. aus Sachsen. Wer sind diese Jugendlichen? Und wie wirkt die Propaganda? global

„Mir passt das alles nicht, ich gehe Laufen für 17 Ziele zum IS.“ Nicht selten provozieren am 6. September Jugendliche mit solchen Aussagen. Wenn sie dann nach den Sommer- ferien mit Bart oder Kopftuch wie- derkommen, ist manch ein Lehrer verunsichert. Gerade wenn vor Kur- Am 6. September ist es wieder so- von Umwelt und Klima sowie auf zem wieder mal ‚etwas passiert‘ ist. weit: Die 17 globalen Nachhaltig- soziale Gerechtigkeit hier in Mainz Beim Firmenlauf möchten die über 40 Läuferinnen und Läufer keitsziele der Vereinten Nationen und weltweit. Wir erreichen eine zu- “niemanden zurück lassen” und rufen dazu auf, gemeinsam „Salam“ ist eine der bundesweiten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Beratungsstellen für islamistische Ra- (SDGs) laufen durch die Mainzer kunftsfähige und gerechte Welt nur, dikalisierung mit Sitz in Mainz. Über Innenstadt. Bereits zum zweiten wenn sich der Lebensstil rund um eine Telefon-Hotline können Fragen Mal tragen über 40 Läuferinnen den Globus ändert und unser aller gestellt oder ein konkreter Verdacht und Läufer die bunten Zeichen auf Konsumverhalten und Umgang mit geäußert werden. „Uns erreichen vor ihren Trikots in das Ziel des Main- natürlichen Ressourcen nachhaltiger allem Anrufe von besorgten Lehr- zer Firmenlaufs. Hierzu riefen die werden. Lassen Sie sich durch die kräften“, sagt Petra Fliedner, die Lei- Außenstelle Mainz von Engagement hier aufgeführten Beispiele inspi- terin der Projekte gegen Extremismus Global, die AGENDA 21-Koordinie- rieren und ermutigen, mit dabei zu im Landesamt für Soziales, Jugend rungsstelle der Stadt Mainz und der sein! und Versorgung. Doch „nur“ bei Weltladen-Dachverband gemeinsam afemdi-projekte Deutschland e.V. zehn Prozent der Anrufe handelt es auf. Unter dem Motto „SDGs bewe- Wir leisten einen Beitrag zur Um- sich um eine islamistische Radikali- gen“ wird damit die Botschaft der setzung der SDGs 4 und 5, denn sierung. Denn von den rund 4,5 Mio. Nachhaltigkeitsziele für tausende wir fördern die Schulbildung und Muslimen in Deutschland gehören Menschen auf den Straßen der In- die Alphabetisierung von Frauen in nur 11.000 einer salafistischen Grup- nenstadt sichtbar. Kamerun. Mit Bildung werden die pe an. Ein Bruchteil, der von Populis- Menschen selbstständig und lernen, ten jedoch oft für Stammtischparolen Um zu zeigen, dass in Mainz bereits sich im gesellschaftlichen Leben zu missbraucht wird. aktiv an der Umsetzung der 17 Zie- der ‚muslimische Bruder‘ vor der Tür. le gearbeitet wird, präsentieren die behaupten. Wir freuen uns, neue Islamismus, Salafismus, Dschihadis- „Gelegenheit ist ein wichtiger Faktor“, Kooperationspartner hier Beispiele Menschen kennen zu lernen, die mus? „Ich geh‘ zum IS“ sagt Fliedner von der Beratungsstel- bürgerschaftlichen Engagements. mitarbeiten oder spenden wollen. Unter den Anhängern des IS sind so- le „Salam“. Ex-Straftäter werden aus Grundsätzlich ist jeder und jede bei www.afemdi.de wohl Muslime als auch Konvertiten, dem Gefängnis abgeholt, Bücher über der Umsetzung gefragt und kann Sind Salafisten die besseren UrStrom BürgerEnergieGenossen- Frauen und Männer, aus Deutsch- den ‚wahren Islam‘ verteilt. Man wird sich in einem bestehenden Verein schaft Mainz eG land, Europa und der Welt. Wer hin- Sozialarbeiter? in die Glaubensgemeinschaft aufge- oder Projekt oder mit eigener Initia- Unser Ziel ist eine klimaschonende, Hintergrund: Die Agenda 2030 und die ter jedem Muslim einen IS-Kämpfer nommen und identifiziert sich mit der tive für die 17 globalen Nachhaltig- bezahlbare und dezentral organi- 17 globalen Nachhaltigkeitsziele vermutet, läuft umsonst angstgetrie- Ideologie. Salafisten bieten nicht sel- keitsziele einsetzen. sierte Energieversorgung in Bürger- ben durch die Straßen. Die Ideologie (BMBF) geförderten Projekts „Dschi- Zeitlupe und Zeitraffer im Wechsel ten, was Jugendliche suchen. Fragen, Um die schlimmsten Formen der Armut bis zum Jahr hand (SDGs 7 und 13). Wir bauen des Islamischen Staates ist kein Teil hadismus im Internet“ untersucht sorgen dafür, dass sich der Zuschauer die unsere Gesellschaft nicht zufrie- Was hat die Agenda 2030 mit mir 2030 zu überwinden, den Klimawandel aufzuhalten und und meiner Stadt zu tun? Photovoltaikanlagen, vertreiben unser Wirtschaften innerhalb der ökologischen Grenzen der Religion. Zudem muss zwischen Dr. Bernd Zywietz, Mitarbeiter am gegen die Bilder nicht mehr wehren denstellend beantworten kann, wer- Mainz ist Teil dieser Welt – gemein- Ökostrom und bieten ein Elektro- zu halten, hat die internationale Staatengemeinschaft Islamisten, Salafisten und Dschiha- Institut für Ethnologie und Afrika- kann. Ziel ist es, Gegner abzuschre- den von ihnen angeblich beantwortet. sam können wir eine lebenswerte CarSharing in Mainz an. Nutzen Sie im September 2015 die Agenda 2030 verabschiedet. Das disten unterschieden werden. Der Is- studien der Uni Mainz, Inhalte und cken. In Videoclips wird die Ideo- Von den 580 in Rheinland-Pfalz le- Welt für alle Menschen realisieren. unsere Angebote und/oder machen Kernstück bilden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung lamismus möchte eine rechtliche und Gestaltung dschihadistischer Propa- logie künstlerisch und informativ benden Islamisten sind 15 als IS- Seit vielen Jahren engagieren sich Sie mit! (Sustainable Development Goals, SDGs). staatliche Ordnung aus dem Islam ganda-Videos sowie deren Wirkung verpackt. Die meisten Produzenten Kämpfer in den Dschihad gezogen, Menschen, Vereine und Initiativen www.urstrom.de politisch durchsetzen. Der Salafismus auf Zuschauer. „Propaganda ist auf sind selbst durch die westliche Me- sagt die Statistik des Verfassungs- Die 17 SDGs berücksichtigen alle drei Dimensionen der in Mainz, um eine solche Welt mit- ist eine radikalere Form, die westli- eine politische Leitlinie abgestimmt“, dienwelt sozialisiert. Eigene Logos schutzes. Zywietz allerdings betont: Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – glei- zugestalten. Nachhaltiges Handeln Weltladen-Dachverband e.V. che Lebensformen ablehnt und eigene so Zywietz. schaffen Marken und sollen Seriosi- „Gerade im Vergleich mit anderen chermaßen. Die Agenda 2030 nimmt dabei explizit auch vor Ort wird damit greifbar und Weltläden setzen sich mit dem Ver- Anhänger als höherwertiger ansieht. Nach der Gründung des IS 2014 wur- tät symbolisieren. Der IS setzt auch Städten und Regionen haben wir kein die Industrieländer in die Pflicht, ihre Produktions- und stellt einen direkten Bezug zu Glo- kauf fair gehandelter Produkte sowie Zudem ist das Verhältnis zu Gewalt de mithilfe von Videos eine Utopie Trailer oder Musikvideos ein. Denn besonderes Islamismus-Problem in Konsummuster so zu gestalten, dass sie global gerecht und balisierungsfragen her. Diese sind mit Bildungs- und politischer Kam- im Salafismus nicht einheitlich. Im geschaffen: „Kommt zu uns! Helft er weiß: Es geht manchmal mehr um Mainz.“ - Auch wenn manche Grup- ökologisch verträglich sind. Damit ruft sie dazu auf, ge- nur scheinbar fern, sondern betref- pagnenarbeit für mehr Gerechtigkeit meinsam strukturelle Probleme und Hindernisse im globalen Gegensatz zum politischen Salafis- beim Aufbau eines Islamischen das Erleben als um Inhalte. pierungen das vielleicht suggerieren fen uns alle in unserem Alltag und im Welthandel ein. Sie haben somit Norden wie im Süden zu bearbeiten. Ohne eine Neuorien- mus à la Pierre Vogel ist der gewalt- Staates!“ Nachdem die militärischen wollen und immer wieder Feindbilder können von uns gestaltet werden. viele Bezugspunkte zu den SDGs. tierung unserer eigenen Konsum- und Produktionsmuster, bereite dschihadistische Salafismus in Erfolge ausblieben, wurde dazu auf- Der muslimische Bruder erschaffen werden. Kaufen Sie fair gehandelte Produk- unserer Bildungs-, Wirtschafts- und Entwicklungspolitik Deutschland wenig vertreten. gerufen, den Terrorkampf gegen das Wichtiger für eine Radikalisierung ist Die Art, wie wir leben, was wir kau- fen und konsumieren, wie wir von te oder engagieren Sie sich in einem wird die verträgliche Gestaltung unseres ökologischen Fuß- Ausland zu führen. In den letzten der persönliche Kontakt. Salafisten Lisa Winter abdrucks und die Beseitigung von Armut und Ungleichheit A nach B kommen, hat essentiellen der rund 800 Weltläden bundesweit! Die Rolle des Internets zwei Jahren kam es zu mehr Gewalt- werben gezielt mit Freizeitaktivitä- Illustration: Lisa Lorenz weltweit nicht zu schaffen sein. Dies gilt in Mainz genauso Einfluss auf den Ressourcen- und www.weltladen.de Im Rahmen des vom Bundesminis- darstellungen. „Hinrichtungen wur- ten und Lebenshilfen. Während einer wie in allen Ländern dieser Erde. terium für Bildung und Forschung den pervers zelebriert“, sagt Zywietz. persönlichen Krise steht plötzlich Energieverbrauch, auf die Belastung Weitere Infos unter: www.mainz.de/mainzdenktglobal 40 sensor 09 /18 sensor 09 /18 41 Horoskop September Essen & Trinken

Nirgendwo STEINBOCK STIER JUNGFRAU Nirgendwo ist zu. Also die kultige Kultur am Rohrlager 22. Dezember - 20. Januar 21. April - 20. Mai 24. August - 23. September Eckkneipe in der Boppstraße, die Das Sommer- Zu einem HotSpot mausert sich auch Pluto und Saturn sind große Antrei- Venus und Jupiter im Haus der Be- Uranus pusht Ihren Eigenwillen und hat dicht gemacht. Ob sie in der das alte Rohrlager in der Weisenauer ber, die Ihnen seit geraumer Zeit eini- ziehung beflügeln Ihr Liebesleben Ihre Lust, mal etwas ganz anders zu jetzigen Form unter neuem Päch- Straße. Die Brauerei Kuehn Kunz Ro- ges abverlangen. Versuchen Sie etwas und versprechen jetzt Glück in der machen als sonst. Wer nicht manch- ter wieder öffnen wird oder ob ein sen sitzt hier mit ihrem Schankraum weniger zielorientiert zu sein. Das Liebe. Erweitern Sie Ihren Bewe- mal ein bisschen verrückt ist, kann neuer Pächter mit einem neuen Gastro-Karussell samt Außenbereich. Aber auch das Gehirn liebt die Leere und braucht gungsradius. Zurzeit könnten Sie auch nichts verrücken. Also raus aus Konzept einzieht, wollte Wirt Willy Fanprojekt von Mainz 05 hat kürz- Zeit zum Regenerieren. Deshalb im- Menschen begegnen, auf die Sie nor- dem langweiligen Hamsterrad und Zimmermann noch nicht preisge- lich sein schickes Fanhaus für jeder- mer mal wieder in den offline-Modus malerweise nicht aufmerksam ge- rein ins aufregende, unbekannte ben. Dabei dachten doch alle, sein Bäumchen wechsel dich … mann auf dem Areal geöffnet. Herz- schalten. Think less and feel inspired! worden wären. Öffnen Sie sich für Vergnügen. Do what you love! Sohn übernimmt … stück des Fanhauses ist neben einem neue Erfahrungen. Jugendtreff und einer Veranstal- Bagatelle tungshalle die Szenekneipe „Kick`n WASSERMANN Zeitgleich auch überraschend dicht Rush“. Diese ist Mi - Sa, sowie an ZWILLING WAAGE 21. Januar - 19. Februar gemacht hat die Bagatelle am Gar- 21. Mai - 21. Juni 24. September - 23. Oktober Mainz 05-Spieltagen geöffnet und tenfeldplatz. Insolvenz heißt es. Hat Bewegende Zeiten für Wassermänner. Powerplanet Mars verlangt jetzt nach bietet auch kulturelle Veranstaltun- Ihre sonst manchmal zögerliche, un- sich Inhaberin Michaele etwa mit Mars aktiviert zurzeit nahezu alle Ihre Aktivität, die besonders auch körper- gen. Dann ist auf dem Gelände auch entschiedene Art Dinge anzugehen, ihrem Eigenheim übernommen? Lebensbereiche und fördert die Lust lich ausgedrückt werden sollte: Dubno Katharina noch das PENG … der Kulturverein können Sie jetzt getrost vergessen. Man weiß es nicht. Plötzlich war zu sich aktiv in das Geschehen einzumi- Handwerkliche Tätigkeiten, Kraft- wird aber Ende des Jahres vermut- Vorhaben lassen sich mit der Un- Dieses Horoskop wird von der Mainzer und schon wird nach einem Nach- schen. Raus aus dem Elfenbeinturm training, Workouts und alle Sportar- lich ausziehen. Man darf daher ge- terstützung von Mars ab Mitte des Astrologin Dorothea Rector erstellt. Wenn folger gesucht. Man munkelt, dass und rein ins echte Leben. Setzen Sie ten, bei denen es um den spieleri- spannt sein, wer dann neu dort rein- Monats wesentlich tatkräftiger rea- Sie Interesse an einer ausführlichen, die Lomo Brüder dran wären, aber den kosmischen Input in Taten um. schen Ausdruck von Kampf und geht und das Gelände bereichert. lisieren. Jetzt heißt es Entscheidun- persönlichen Beratung haben, freue ich alles nur Gerüchte … Jetzt können Sie sehr viel erreichen. Konkurrenz geht. Move your body! gen treffen und mutig und beherzt mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail: After Work loslegen. Fiszbah In Kooperation mit dem Coworking- [email protected] Die Fiszbah in der Raimundistra- M1 bieten VOGELFREI.Barkultur und www.astrologie-mainz.de ße soll ja auch bald wieder öffnen, FISCHE KREBS SKORPION Peacefood by Felix Blum unter dem www.astrologie-wiesbaden.de 20. Februar - 20. März 22. Juni - 22. Juli 24. Oktober - 22. November dann als Ableger der Neustadt-Apo- Motto „Feierabend“ alternativen und theke. Drinnen wird gewerkelt, aber progressiven Menschen einen Ort Chiron, der Schamane im Tierkreis, Saturn und Merkur begünstigen zur- Im Zeichen Skorpion kann Venus ihre ein genauer Eröffnungstermin steht zum Kennenlernen, Diskutieren und erinnert an unerfüllte Wünsche und zeit jede Art von Vertragsabschlüssen ganze Leidenschaft entfalten. Manch- noch nicht fest. Lange dauern wird Netzwerken. Im Open Space des M1 ungelebte Träume. Ganz viel Sehn- und geschäftlichen Vereinbarungen. mal auch hitzig und besitzergreifend. es aber nicht mehr. kann man neben nachhaltigen Craft- sucht nach einer anderen Lebens- Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, Leidenschaft sollte aber nicht mit Be- um aktiv die nähere Zukunft zu pla- sitzansprüchen gekoppelt sein. Lieben Cocktails und wahnsinnig gutem form. Die Aufgabe besteht jetzt darin an o ban nen und zu gestalten, da jetzt der Sie leidenschaftlich, aber erwarten Sie Peacefood seinen Ideen freien Lauf herauszufinden, was der Erfüllung Die Vietnamesen von „an o ban“ in Grundstein für die nächsten Monate keine Gegenleistung. Die Liebe ist ein lassen und sich mit anderen austau- Ihrer Wünsche im Weg steht. Sie ha- der Wallaustraße / Ecke Frauenlob- Kind der Freiheit. schen. ben nur dieses eine Leben. Leben Sie gelegt wird. Create your future! platz haben sich kürzlich verdop- Ihren Traum! pelt. Nebenan wurde ein weiterer Neue Gastro Raum angemietet, die Wand ein- Zeit schon das Kaffee Pause am Neu- in der Binger Straße, direkt neben Das Jamy‘s Burger Team aus Frank- LÖWE WIDDER SCHÜTZE gerissen und so der Nachbar-Laden brunnenplatz zugemacht und das dem Intercity Hotel: Ab Mitte Sep- furt plant immer noch die Eröffnung 23. Juli - 23. August 23. November - 21. Dezember 21. März - 20. April integriert. Endlich mehr Platz für „Meet & Eat“ auf der großen Bleiche tember finden hier Konzerte, Lesun- seines fünften Stores in der Altstadt. gen, Workshops, Afterwork-Parties Nach zwei ziemlich trägen Sommer- Lilith im Haus der Beziehung könnte Das Allerwichtigste, das was darüber köstliche Baguettes und Suppen. wurde durch einen Grill / Dönerla- Im ehemaligen Hochzeitsladen am und andere Events statt. Das junge, monaten nun endlich wieder mehr zurzeit für Turbulenzen sorgen. Un- entscheidet, ob sie glücklich sind, ist den ersetzt. Apropos Döner: DeDes Marktplatz soll bald Angus Beef ge- 2 Mal Pizza frische Konzept kann sich sehen Power und volle Kraft voraus! Mars terdrückte Gefühle und nicht aus- das Gefühl von Lebendigkeit. Ein le- Döner auf dem Campus ist wohl nun schlemmt werden. Es zieht sich be- Pizzen – einmal klassisch und ein- lassen: Die Musikmaschine ist da- befindet sich zurzeit im Zeichen Was- gesprochene Wünsche lassen sich bendiger Impuls, der sie immer wie- auch dauerhaft zu. reits eine Weile und sieht immer noch mal vegan – das sind die Spezialitä- bei, sensor ist exklusiver Medien- sermann, dem Zeichen der Gemein- jetzt kaum zügeln. Da ist es wichtig, der motiviert, etwas Neues auszupro- schwer nach Baustelle aus. ten von zwei neuen, Lokalen in der Bio-Superstores partner und ab Oktober werden wir schaft. Finden Sie Gleichgesinnte, um Konflikte offen und ehrlich anzu- bieren. Mit Jupiter sind sie bestens Gegenüber vom Snipes in der Stadt- Fußgängerzone im Bereich Seppel- In diesem Segment tut sich einiges. ausführlich berichten und einladen gemeinsam für eine gute Sache zu sprechen. Eine wunderbare Chance gerüstet, dem Abenteuer des Lebens hausstraße 13 hat das Non Solo Pasta Glückert-Passage: L’Ora della Pizza Konkurrenz hat jetzt der „natürlich zum ersten „Local Heroes Festival“ kämpfen. Stand up for something! für mehr echte Nähe und Verbun- zu begegnen. Liebe was du tust! eröffnet. denheit. heißt die eine neue Pizzeria neben Bioladen“ mit einem Alnatura direkt vom 11. bis 13. Oktober. Ach ja, und Einflüsse aus aller Welt, „gehobene dem 05-Fanshop, geführt von Um- am Zollhafen. Und ein neuer tegut wem das immer noch nicht reicht Küche zum kleinen Preis“ und „ein air Shah, der sein Handwerk in Ita- öffnete kürzlich am Bahnhof, Ecke und wer meint, Mainz sei tot, der Spielplatz für Erwachsene“ - Paula lien gelernt hat. Parcusstraße. darf sich ab Ende des Jahres auf die Poblete und Sebastian Koutek wol- Und im ehemaligen Paleo-Imbiss Wiedereröffnung des KUZ freuen! len mit ihrem Restaurant „Eo“ in der Clubbing „Ursprung - Real Food“ in der Fran- Am Freitag, 14. Dezember, soll die Rheinallee 26 (ehem. Brits Kwisin) Dass das 50Grad Ende August einem ziskanerstraße setzt Yannik Wild große Eröffnungsparty steigen. Chef neue Wege gehen. Eröffnung im Sep- mit „Noahs Restaurant“ auf vegane Neubau weichen musste, ist den Ulf Glasenhardt arbeitet bereits ak- www.brunocomic.de tember. meisten bekannt. Dafür wird schräg Ernährung. Der 21-Jährige bietet ribisch am Willkommensprogramm. Und die Wonder Waffel in der Lo- gegenüber am „schon schön“ immer vegane Pizzen, unter anderem eine Ach ja: Und das „Roof 175“, ein tharstraße sollte nun auch geöffnet noch an einer neuen Bar / Lounge Margherita mit pflanzlichem Käse. neuer Techno- und House-Club, haben! Außerdem stehen Suppen, Vorspei- gewerkelt, die im November auf- hat eröffnet. Auch international machen könnte. Weitere kulturelle bekannte DJs sollen dann regelmä- sen und Desserts auf dem Plan. Alle Alf Tötensen Bereicherung bietet das „Loft Arts“, ßig im Mombacher Industriegebiet, Zutaten seien regional, die meisten Illustration: Jan Pieper bio. Auch ein Lieferservice ist ge- mehr dazu lesen Sie in unserem Sa- in den Räumlichkeiten des ehe- plant. lonkultur-Artikel. maligen Melange-Clubs, auflegen. Sogar eine weitere kleinere Event- Schon zahlreiche Clubs haben hier Dichte Bleiche Location kommt hinzu mit der Eröff- ihr Glück versucht - dann mal alles Im Bleichenviertel hat nach kurzer nung des neuen „me and all hotel“ Gute! DER B r uno de s Monats 42 sensor 09 /18 Kleinanzeigen / Rätsel

Blues, Funk, Rock und Pop. Lerne ganz xuell missbraucht. Dass das geschehen kann, und es nicht haufenweise Leserbrie- Kleinanzeigen nach Deinem Bedarf, ob Anfänger oder kann, liegt auch daran, dass es keine kri- fe darauf als Reaktion gibt, dann sind wir Fortgeschrittener, für das Spiel in einer tische offene Diskussion über dieses kran- offensichtlich nicht auf dem Weg in die @ Kleinanzeigen kostenfrei an: Band oder für den Hausgebrauch. www. ke Verhalten gibt. Wenn so ein Artikel in Dystopie, sondern bereits mitten drin. sensor Magazin, Markt 17, frank-willems.de oder 0162-8685974. einem sonst guten Magazin erscheinen Claudia Roth 55116 Mainz, Tel. 06131-484 171 / LESERBRIEFE Fax. 06131-484 166 und [email protected] Green City Masterplan Die Kult-Metzgerei Eine „verbesserte Radverkehrsinfrastruk- mit diesem Coupon Wir suchen noch Schreiber / Redakteure tur“ ... Die Stellen wo es kracht, sind Stel- ein Waffel-Eis gratis dazu auf Honorarbasis. Wenn es geht mit Talent immer #Ich Feste len wo es in den letzten Jahren Neu- und und / oder Vorerfahrung. Einfach mal Umbauten gab. Am Binger Schlag wurde melden unter 06131-484 171 oder hallo@ das komplette Viertel abgerissen und jetzt sensor-magazin.de. Rumpsteak ist der Radweg noch schmaler und ist noch weniger Platz vorhanden! Ein abso- mind. 250g Instrumentalunterricht auf allen Instru- luter Irrsinn. Ich bin die Tage durch die mit Beilage nach Wahl menten bequem bei Ihnen zu Hause. Mu- Jetzt Bahnhofstraße gefahren. Man kommt ge- sikschule mit neuem Konzept in Mainz, Salat von unserer Salatbar rade so durch zwischen dem Bordstein (bei Verzehr im Laden) Wiesbaden und Umgebung. Alle Lehrer und den Bahnschienen bis zum Münster- NEU mit abgeschlossenem Musikstudium und ! platz. Es gibt keine unsichere Infrastruk- pädagogischem Hintergrund. Spaß an Feldbergstraße 2 | 55118 Mainz | Telefon: (06131) 950 75 70 tur für Radfahrer als die Bahnhofstraße. der Musik wird bei uns groß geschrie- Struppi, [email protected] ben! Unverbindlicher Probemonat: 06131-6069909, www.home-music-teachers.de. Mainzer Proberäume Da ihr im Artikel auf Rock‘n‘Rooms ver- Neuer Einblick in altes Wissen: Vortrag weist, möchte ich das gern untermauern. WERDE TEIL über die Tibetische Energiearbeit am Ich bin seit knapp eineinhalb Jahren Mie- 11.10. Beginn 19 Uhr. 20-21 Uhr kostenlo- ter in deren Haus im Hechtsheimer Indus- DES NEUEN se Schnupperbehandlungen. Referentin: triegebiet. Nach einem Winter ohne Hei- Michaela Bergmeier, Heilpraktikerin. An zung, anderer unerfüllter Versprechen der Turnhalle 3, 55130 Mainz und unangenehmen Auseinandersetzun- KUZ-TEAMS! www.tibetische-energiearbeit.de. gen sowie der Kenntnis der Eindrücke an- derer Mieter, bin ich kritisch. Deren Kom- Ab dem 01.12.2018 benötigen wir Textkorrektur, Lektorat, wissenschaftliche munikation ist nicht gut - angeblich sei Beratung, Doktoranden-Coaching, Schrei- das Gebäude wieder verkauft und würde Aushilfen m/w/d in den Bereichen ben: Freundliche Frau Doktor (Germanis- nur von ihnen verwaltet. Kosten, die sich Theke, Garderobe & Einlass tik) hilft mit Rat und Tat zuverlässig wei- Studenten nur schwerlich leisten können. Du hast Bock auf Kultur, Musik und Nightlife? Du suchst ter. Telefon 06131-839827 oder info@ von Anonym neben deinem Studium oder deiner Ausbildung einen sprachcoach.net. Nebenjob? Du bist zeitlich flexibel? Du bleibst auch in Sexpuppen in Kastel stressigen Situationen freundlich? Du hast bereits Erfah- Biete Schwimmtraining für Kinder und mich hat es sehr verwundert, einen derar- rung in der Gastronomie und/oder im Kulturbereich oder Erwachsene (alle Altersklassen), für An- tig unkritischen Artikel zum Thema Sex- möchtest hier gerne Erfahrungen sammeln? fänger oder Fortgeschrittene, in allen Stil- puppen zu lesen. Keine wertende Stel- Dann hast du die besten Voraussetzungen für einen Job arten (Kraul, Rücken, Schmetterling, lungnahme gab es. Der Bericht in seiner als Aushilfe im KUZ! Brust) unter 0151/65147990. Wortwahl und flapsigen Schreibart hätte genauso gut über ein neu erschienenes Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Der Gospel-Chor „Colours of Gospel“ freut Buch oder einen Trend auf dem Tex- Wichtig ist, dass du Lust hast, das KUZ Kulturzentrum sich über neue Sängerinnen und Sänger, tilmarkt sein können. Mainz mitzugestalten und Teil eines jungen Teams zu sein! um die Gospel-Familie wachsen zu lassen. Es handelt sich allerdings hier um ein The- Schick‘ uns einfach deine Kurzbewerbung mit Probentermin: Donnerstags, 20h, Mainz ma, in dem eine lockere und witzige Art Lebenslauf an: [email protected] Gonsenheim) - [email protected]. zu schreiben meiner Meinung nach abso- Wir freuen uns auf dich! Malerin sucht Atelierraum oder Atelierge- lut unangebracht ist. Der missbräuchliche meinschaft 0176-800 50 233. Umgang mit Sex nimmt erschreckende Ausmaße an, und die Abstumpfung auch. Nähere Informationen zu den offenen Stellen und zur Bewerbung unter Du hast Lust Gitarre zu lernen? Berufsmu- Mir fehlt die emotionale Betroffenheit. Je- www.kulturzentrummainz.de/jobs siker mit langer Unterrichtserfahrung un- des Jahr werden allein in Deutschland of- terrichtet Akustik und E-Gitarre; Jazz, fiziell 300.000 Kinder unter 14 Jahre se- Ich sehe was, was du nicht siehst ... Für was schlägt dein Herz?

Welchen Ort suchen wir? worben werden kann, ganz einzigar- halt genauso dringende Bedürfnisse Lese, was dir gefällt und fi nde deine Herzensthemen auf Einen so kleinen Ort mussten Sie noch tig ist). Doch dieses Randphänomen stillt. Jeder Kauf ein Snack für Fan- Die Lösung vom nie erraten! Nicht winzig, aber defini- hat einen entscheidenden Vorteil: Es tasie und Vorstellungskraft, eine letzten Rätsel war: unserem neuen Nachrichtenportal. Über die neue Favoritenfunktion Sixties Kneipe. Einen Gutschein dort tiv nicht groß genug, um hinein- oder ist rund um die Uhr zugänglich. Auf Wundertüte, ein Flämmchen im Kopf hat Carsten Siebert gewonnen. greifst du jetzt noch schneller auf deine Lieblingsthemen zu. hindurchzugehen. Dafür hat er es in diesem Wege werden sonst Zigaret- und im Herzen, wie die Bemalung sich. Nun gut, es handelt sich hier der Front schon nahelegt. Nur das ten, Schokolade, Kondome oder Bus- Schreiben Sie uns bis zum 16.9. an eher um einen Außenposten mit einer fahrkarten vertrieben, Dinge also, die Kleingeld sollte man halbwegs pas- [email protected] um etablierten Institution im Rücken man jetzt braucht und nicht irgend- send haben. welchen Ort es sich handelt. Unter (auch wenn der wissenschaftliche wann. Wir können also mit Fug und denjenigen, die uns die richtige Grad, der in diesem Stammhaus er- Recht davon ausgehen, dass der In- Ines Schneider Antwort schicken, verlosen wir einen allgemeine-zeitung.de kleinen Preis. Staatstheater Mainz

Das letzte Parlament (Ghost Story)

von Björn Bicker Uraufführung im Landtag im Landesmuseum Mainz

www.staatstheater- mainz.com

STM Anzeige Sensor Das letzte Parlament U4 rz.indd 1 20.08.18 10:56