Juli 2020 Was ist los auf dem Darß? Veranstaltungen Born · Wieck · Prerow Sehr geehrte Gäste, herzlich Willkommen im Ostseebad Prerow sowie in den malerischen Boddendörfern Born und Wieck! Mit diesem Heft möchten wir Ihnen einen Überblick von den zahlreichen Veran- staltungen auf dem Darß geben.

Corona-Virus Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass Veranstal- tungen eventuell kurzfristig abgesagt werden müssen. Bitte informieren Sie sich bei den Kurbetrieben oder direkt beim Anbieter, ob eine Veranstaltung stattfinden wird oder nicht. Bei Veranstaltungen der Kurbetriebe gibt es zur Zeit keine Abendkasse. Aufgrund der limitierten Sitzplätze müssen die Eintrittskarten vorab im Kurbetrieb oder über reservix.de (für Prerow) erworben werden. In den Veranstaltungsräumen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Pflicht.

Kurbetriebe auf dem Darß Prerow, Gemeindeplatz 1 Telefon 03 82 33 - 61 00 Born, Chausseestraße 73b Telefon 03 82 34 - 50 421 Wieck, Bliesenrader Weg 2 Telefon 03 82 33 - 201

INHALTSÜBERSICHT: alle Veranstaltungen im Schnellüberblick S. 4 ...... Kinderveranstaltungen S. 32 ...... Feste, Märkte, Tradition S. 42 ...... Workshops S. 44 ...... Vorträge S. 46 ...... Wanderungen und Führungen S. 47 ...... Konzerte und Liederabende S. 54 ...... Lesung S. 68 ...... Film S. 71 ...... Theater und Kabarett S. 72 ...... Sport und Entspannung S. 77 ...... Ausstellungen S. 88 ...... Tagesausflüge S. 94 ...... Adressen und Öffnungszeiten S. 96 4 Schnellübersicht 5 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

MITTWOCH, 01.07.2020 20:00 Konzert: Köstrizer-Jazzband - 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 8:00 Meditation am Strand S. 78 Freilichtbühne Born ...... Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow DONNERSTAG, 02.07.2020 9:00 Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn S. 94 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Tagesausflug ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Beachkids S. 32 8:00 Yoga am Strand S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 9:00 Pilates S. 77 vor der Darßer Arche, Wieck Kiefernweg 5, Prerow 9:00 Pilates S. 77 9:00 Beachkids S. 32 Kiefernweg 5, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Smovey Walk & Fit S. 82 9:00 Bernsteinwanderung S. 51 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Bernsteinweg, Prerow 10:00 Ortsführung durch Wieck S. 49 9:00 Insel Rügen S. 94 ab Darßer Arche, Wieck Tagesausflug 10:00 Wildkräuterführung S. 51 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 ab Tourist-Information Prerow Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 10:00 Frau Holle S. 33 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 Freilichtbühne Prerow Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow 10:00 Ortsführung: Darßer Türen S. 49 10:00 Antiquarischer Büchertisch - ab Kulturkaten Kiek In, Prerow Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Wilder Weststrand – geführte Kajaktour S. 82 10:00 Wildpflanzen-Ausstellung S. 89 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Bodyweight S. 82 10:00 Der kleine Angsthase S. 34 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Prerow 13:00 Beachsoccer - 10:00 Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V. S. 84 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow neben der Seebrücke, Prerow 14:00 Workshop Acrylmalen S. 45 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Darßer Arche, Wieck Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 14:00 Museumswerkstatt für Kleine und Große S. 33 10:00 Auf Störtebekers Spuren – Kajaktour S. 83 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 14:00 Bob Ross Malstunden S. 44 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow Kulturkaten Kiek In, Prerow 15:00 Ultimate Frisbee - 14:00 Ortsführung: Vom Fischerdorf zum Seebad S. 52 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Seemannskirche Prerow 17:00 Yoga S. 83 14:00 Beachvolleyball Kids - GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 19:00 Aufwind: Jiddische Lieder und Klesmermusik S. 54 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 am Wiecker Hafen Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 19:00 Wildkräuter in unserer Ernährung – Führung S. 51 15:00 SUP Kids S. 32 ab Nordstraße/ Auf dem Branden/Grüne Hufe, Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 20:00 Konzert: Die Band mit der Harfe S. 54 16:00 Ortsführung: Seemannskirche S. 52 Freilichtbühne Prerow Treff: Seemannskirche Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 6 Schnellübersicht 7 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

17:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik/Zirkeltraining S. 84 SONNABEND, 04.07.2020 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 8:00 Yoga am Strand S. 77 17:30 Der gestiefelte Kater S. 34 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Prerow 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 19:00 „Gute-Nacht-Geschichte“– Lesung S. 35 vor der Darßer Arche, Wieck Darß-Museum, im Garten, Waldstr. 48, Prerow 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 19:00 Konzert: Tom Sänger S. 55 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow Freilichtbühne Prerow 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Hafen Prerow 10:00 Auf der Route der Darßer Schmuggler – Kajaktour S. 86 21:00 Dämmerwaldwanderung (ab 12 Jahren) S. 53 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 ab Darßer Arche, Wieck 10:00 Bodyweight S. 82 ...... FREITAG, 03.07.2020 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 12:00 Eröffnung der Ausstellung Han Klinkhamer S. 90 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Galerie Born, Born 9:00 Pilates S. 77 12:30 Hansestadt S. 94 Kiefernweg 5, Prerow Tagesausflug 9:00 und Warnemünde S. 94 15:00 SUP Kids S. 32 Tagesausflug Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 ab Hafen Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ...... 10:00 Wildkräuterführung S. 51 SONNTAG, 05.07.2020 ab Tourist-Information Prerow 9:00 Insel Rügen S. 94 10:00 Beachworkout - Tagesausflug Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 30. Waldgottesdienst S. 43 10:00 Bülten, Inseln aus Schilf – Kajaktour S. 85 Pfarrgarten der Seemannskirche, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 10:00 Beachvolleyball-Spaßturnier S. 87 11:00 Sinneserfahrungen im Wald für Familien S. 53 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Drei Eichen, zw. Born und 15:00 Sonntagskonzert: Willi Freibier S. 56 13:00 Beachsoccer - Freilichtbühne Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 22:00 SUP-Vollmondtour auf dem Prerow Strom S. 87 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 ab Hafen Prerow Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow ...... 15:00 Ultimate Frisbee - MONTAG, 06.07.2020 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 17:00 Wirbelsäulengymnastik S. 86 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 8:00 Yoga am Strand S. 77 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Gut Darß, Born 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 18:00 Yoga für alle S. 83 Garten des Kulturkaten Kiek In GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Born 9:00 Pilates S. 77 20:00 Musik für Violine, Orgel, Klavier S. 55 Kiefernweg 5, Prerow Fischerkirche Born

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 8 Schnellübersicht 9 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 9:00 Schloss Bothmer und der Klützer Winkel S. 94 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow Tagesausflug 9:30 Ufer der Stille – Fahrradexkursion mit Schifffahrt S. 47 10:00 Ortsführung durch Born S. 47 ab Darßer Arche, Wieck ab Touristinformation Born 10:00 Beachworkout - 10:00 Ostseeinseln hautnah – geführte Kajaktour S. 80 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 10:30 Feldenkrais – Bewusst durch Bewegung S. 86 10:00 Ortsrundgang: Darßer Haustüren S. 48 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow ab Kulturkaten Kiek In, Prerow 11:00 Familienführung in den Darßwald S. 47 10:00 Kasper und der Dinosaurier S. 35 Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben Freilichtbühne Prerow 13:00 Fischland-Darß-Zingst-Entdeckungstour S. 94 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Tagesausflug Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 14:00 Ultimate Frisbee - 10:00 Antik- & Trödelmarkt - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Am Wiecker Weg, Prerow 15:00 SUP Kids S. 32 10:30 Feldenkrais – Bewusst durch Bewegung S. 86 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 12:00 Ortsrundgang: Fischerkaten und Strandvillen S. 48 Freilichtbühne Born ab Kulturkaten Kiek In, Prerow 17:00 Faszien-Yoga S. 78 14:00 Beachvolleyball Kids - GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 17:30 Tastenzauber mit Pianistin Gerlint Böttcher S. 56 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Fischerkirche Born Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 15:00 SUP Kids S. 32 Gut Darß, Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 20:00 Krimizeitreise S. 68 17:00 Achtsamkeitspraxis im Alltag S. 44 Kulturkaten Kiek In, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 20:00 Tastenzauber mit Pianistin Gerlint Böttcher S. 56 17:30 Kasper und der Dinosaurier S. 35 Fischerkirche Born Freilichtbühne Prerow ...... 18:00 Smovey Fitness S. 79

DI E NSTAG, 07.07. 2020 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 19:00 Zumba mit Paola S. 81 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Freilichtbühne Prerow 8:00 Meditation am Strand S. 78 20:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik mit Paola S. 81 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Prerow 9:00 Beachkids S. 32 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Hafen Prerow 9:00 Pilates S. 77 ...... Kiefernweg 5, Prerow MITTWOCH, 08.07.2020 9:00 Bootsbaukurs für Erwachsene S. 45 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Smovey Fitness S. 79 8:00 Meditation am Strand S. 78 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 9:00 Beachkids S. 32 Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Stilles Qi Gong am Morgen S. 79 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born vor der Darßer Arche, Wieck

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 10 Schnellübersicht 11 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

9:00 Rostock und Warnemünde S. 94 DONNERSTAG, 09.07.2020 Tagesausflug 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 9:00 Pilates S. 77 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Kiefernweg 5, Prerow 8:00 Yoga am Strand S. 77 9:00 Smovey Walk & Fit S. 82 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 10:00 Kasper und der Teufel S. 36 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Prerow 9:00 Pilates S. 77 10:00 Wilder Weststrand – geführte Kajaktour S. 82 Kiefernweg 5, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 9:00 Insel Rügen S. 94 10:00 Ortsführung durch Wieck S. 49 Tagesausflug ab Darßer Arche, Wieck 9:00 Bernsteinwanderung S. 51 10:00 Ortsführung: Waldtour S. 49 ab Parkplatz Bernsteinweg, Prerow ab Freilichtbühne Prerow 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 10:00 Wildkräuterführung S. 51 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow ab Tourist-Information Prerow 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 10:00 Bodyweight S. 82 Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Antiquarischer Büchertisch - 10:00 Antik- & Trödelmarkt - Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow Am Wiecker Weg, Prerow 10:00 Wildpflanzen-Ausstellung S. 89 10:30 Feldenkrais – Bewusst durch Bewegung S. 86 Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 10:00 Auf Störtebekers Spuren – Kajaktour S. 83 13:00 Beachsoccer - Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Das singende klingende Bäumchen S. 36 14:00 Museumswerkstatt für Kleine und Große S. 33 Freilichtbühne Prerow Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow 10:00 Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V. S. 84 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 neben der Seebrücke, Prerow Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 15:00 Ultimate Frisbee- Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Antik- & Trödelmarkt - 17:00 Yoga S. 83 Am Wiecker Weg, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 10:30 Feldenkrais – Bewusst durch Bewegung S. 86 19:00 Wildkräuter in unserer Ernährung – Führung S. 51 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow ab Nordstraße/ Auf dem Branden/Grüne Hufe, Born 14:00 Bob Ross Malstunden S. 44 20:00 Livemusik mit Bernd Bobert S. 57 Darßer Arche, Wieck Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow 14:00 Kreativ-Workshop Acrylmalen S. 45 20:00 Treffpunkt Hafen – ZigZag S. 57 Kulturkaten Kiek In, Prerow Hafen Wieck 14:00 Ortsführung: Vom Fischerdorf zum Seebad S. 52 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 ab Seemannskirche Prerow Freilichtbühne Born 14:00 Beachvolleyball Kids - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 15:00 SUP Kids S. 32 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 12 Schnellübersicht 13 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

16:00 Ortsführung: Seemannskirche S. 52 17:00 Wirbelsäulengymnastik S. 86 Treff: Seemannskirche Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:00 Meditation in Bewegung S. 84 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born Gut Darß, Born 17:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik/Zirkeltraining S. 84 18:00 Yoga für alle S. 83 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:30 Die Salzprinzessin S. 36 20:00 Konzertreihe Elitekonzert: Violine und Klavier S. 58 Freilichtbühne Prerow Fischerkirche Born 19:00 „Gute-Nacht-Geschichte“– Lesung S. 35 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 Darß-Museum, im Garten, Waldstr. 48, Prerow Freilichtbühne Born 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 20:30 Strandkorblesung S. 68 ab Hafen Prerow Seebrücke Prerow 20:00 Cartoonair-Abendshow: Bernd Gieseking S. 72 ...... Freilichtbühne Prerow SONNABEND, 11.07.2020 8:00 Yoga am Strand S. 77 20:00 Konzertreihe Elitekonzert: Violine und Klavier S. 58 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Fischerkirche Born 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 21:00 Dämmerwaldwanderung (ab 12 Jahren) S. 53 vor der Darßer Arche, Wieck ab Darßer Arche, Wieck ...... 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 FREITAG, 10.07.2020 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Hansestadt Wismar S. 94 10:00 Bodyweight S. 82 Tagesausflug Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 10:00 Auf der Route der Darßer Schmuggler – Kajaktour S. 86 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 9:00 Pilates S. 77 10:00 Antik- & Trödelmarkt - Kiefernweg 5, Prerow Am Wiecker Weg, Prerow 10:00 Wildkräuterführung S. 51 10:30 Feldenkrais – Bewusst durch Bewegung S. 86 ab Tourist-Information Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 10:00 Beachworkout - 12:30 Stralsund S. 94 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Tagesausflug 10:00 Antik- & Trödelmarkt - 15:00 SUP Kids S. 32 Am Wiecker Weg, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Bülten, Inseln aus Schilf – Kajaktour S. 85 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 ab Hafen Prerow 10:30 Feldenkrais – Bewusst durch Bewegung S. 86 ...... GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow SONNTAG, 12.07.2020 9:30 Gutshäuser, Schlösser, Herrenhäuser S. 94 11:00 Sinneserfahrungen im Wald für Familien S. 53 Tagesausflug ab Parkplatz Drei Eichen, zw. Born und Ahrenshoop 10:00 Antik- & Trödelmarkt - 13:00 Beachsoccer - Am Wiecker Weg, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Beachvolleyball-Spaßturnier S. 87 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 15:00 Ultimate Frisbee - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 14 Schnellübersicht 15 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

MONTAG, 13.07.2020 9:00 Pilates S. 77 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Kiefernweg 5, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Bootsbaukurs für Erwachsene S. 45 8:00 Yoga am Strand S. 77 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Smovey Fitness S. 79 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Garten des Kulturkaten Kiek In 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 9:00 Beachkids S. 32 Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn S. 94 9:00 Pilates S. 77 Tagesausflug Kiefernweg 5, Prerow 10:00 Ortsführung durch Born S. 47 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 ab Touristinformation Born Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 10:00 Ortsrundgang: Darßer Haustüren S. 48 9:30 Ufer der Stille – Fahrradexkursion mit Schifffahrt S. 47 ab Kulturkaten Kiek In, Prerow ab Darßer Arche, Wieck 10:00 Ostseeinseln hautnah – geführte Kajaktour S. 80 10:00 Antik- & Trödelmarkt - Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Am Wiecker Weg, Prerow 10:00 Der gestiefelte Kater S. 34 11:00 Familienführung in den Darßwald S. 47 Freilichtbühne Prerow Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 13:00 Fischland-Darß-Zingst-Entdeckungstour S. 94 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Tagesausflug 10:00 Antik- & Trödelmarkt - 14:00 Ultimate Frisbee - Am Wiecker Weg, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:30 Cartoon-Workshop mit Petra Kaster S. 45 15:00 SUP Kids S. 32 Kulturkaten Kiek In, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 12:00 Ortsrundgang: Fischerkaten und Strandvillen S. 48 17:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 ab Kulturkaten Kiek In, Prerow Freilichtbühne Born 14:00 Beachvolleyball Kids - 17:30 „Piano di Aqua“ – Wassermusik mit Ulrike Mai S. 59 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Fischerkirche Born 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow Gut Darß, Born 15:00 SUP Kids S. 32 20:00 Vortrag: Zelten in den Prerower Dünen S. 46 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Kulturkaten Kiek In, Prerow 17:00 Achtsamkeitspraxis im Alltag S. 44 20:00 „Piano di Aqua“ – Wassermusik mit Ulrike Mai S. 59 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Fischerkirche Born 17:30 Der gestiefelte Kater S. 34 ...... Freilichtbühne Prerow DIENSTAG, 14.07.2020 18:00 Smovey Fitness S. 79 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 19:00 Zumba mit Paola S. 81 8:00 Meditation am Strand S. 78 Freilichtbühne Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 20:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik mit Paola S. 81 9:00 Beachkids S. 32 Freilichtbühne Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 9:00 Stilles Qi Gong am Morgen S. 79 ab Hafen Prerow Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 16 Schnellübersicht 17 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

MITTWOCH, 15.07.2020 20:00 Konzert: “Hörkino” mit Zenker & Meyer S. 62 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Freilichtbühne Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 7:30 Hansestadt Stralsund S. 94 Freilichtbühne Born Tagesausflug 20:00 Livemusik “Rhythm & Voice” S. 61 8:00 Meditation am Strand S. 78 Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow ...... Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow DONNERSTAG, 16.07.2020 9:00 Beachkids S. 32 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Pilates S. 77 8:00 Yoga am Strand S. 77 Kiefernweg 5, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 9:00 Beachkids S. 32 vor der Darßer Arche, Wieck Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Smovey Walk & Fit S. 82 9:00 Pilates S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Kiefernweg 5, Prerow 10:00 Ortsführung: Darßer Türen S. 49 9:00 Bernsteinwanderung S. 51 ab Kulturkaten Kiek In, Prerow ab Parkplatz Bernsteinweg, Prerow 10:00 Wildkräuterführung S. 51 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 ab Tourist-Information Prerow Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 10:00 Ortsführung durch Wieck S. 49 9:00 Insel Rügen S. 94 ab Darßer Arche, Wieck Tagesausflug 10:00 Der kleine Angsthase S. 34 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 Freilichtbühne Prerow Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow 10:00 Wilder Weststrand – geführte Kajaktour S. 82 10:00 Antiquarischer Büchertisch - Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Bodyweight S. 82 10:00 Wildpflanzen-Ausstellung S. 89 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Antik- & Trödelmarkt - 10:00 Der kleine Rabe Socke S. 37 Am Wiecker Weg, Prerow Freilichtbühne Prerow 13:00 Beachsoccer - 10:00 Auf Störtebekers Spuren – Kajaktour S. 83 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 14:00 Workshop Acrylmalen S. 45 10:00 Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V. S. 84 Darßer Arche, Wieck neben der Seebrücke, Prerow 14:00 Museumswerkstatt für Kleine und Große S. 33 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 10:00 Antik- & Trödelmarkt - Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow Am Wiecker Weg, Prerow 15:00 Ultimate Frisbee - 14:00 Bob Ross Malstunden S. 44 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Kulturkaten Kiek In, Prerow 17:00 Yoga S. 83 14:00 Ortsführung: Vom Fischerdorf zum Seebad S. 52 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow ab Seemannskirche Prerow 19:00 Two of us – Unplugged S. 61 14:00 Beachvolleyball Kids - am Wiecker Hafen Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 19:00 Wildkräuter in unserer Ernährung – Führung S. 51 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 ab Nordstraße/ Auf dem Branden/Grüne Hufe, Born Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 18 Schnellübersicht 19 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

15:00 SUP Kids S. 32 15:00 Ultimate Frisbee - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 16:00 Ortsführung: Seemannskirche S. 52 17:00 Wirbelsäulengymnastik S. 86 Treff: Seemannskirche Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:00 Meditation in Bewegung S. 84 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born Gut Darß, Born 17:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik/Zirkeltraining S. 84 18:00 Yoga für alle S. 83 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:30 Peter und der Wolf S. 37 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 Freilichtbühne Prerow Freilichtbühne Born 19:00 „Gute-Nacht-Geschichte“– Lesung S. 35 20:00 Cartoonair Live-Show: Smart Family S. 73 Darß-Museum, im Garten, Waldstr. 48, Prerow Freilichtbühne Prerow 19:00 Konzert: Maja Catrin Fritsche & Gruppe Fakt S. 62 ...... Freilichtbühne Prerow SONNABEND, 18.07.2020 8:00 Yoga am Strand S. 77 20:00 Musik für Violine, Orgel, Klavier S. 55 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Seemannskirche Prerow 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 vor der Darßer Arche, Wieck ab Hafen Prerow 9:00 Rostock und Warnemünde S. 94 21:00 Dämmerwaldwanderung (ab 12 Jahren) S. 53 Tagesausflug ab Darßer Arche, Wieck ...... 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 F R E I TAG, 17.07. 2020 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 10:00 Kunsthandwerkermarkt S. 43 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Hafen Prerow 9:00 Beachkids S. 32 10:00 Bodyweight S. 82 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Pilates S. 77 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Kiefernweg 5, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Hansestadt Greifswald S. 94 10:00 Auf der Route der Darßer Schmuggler – Kajaktour S. 86 Tagesausflug Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 10:00 Wildkräuterführung S. 51 10:00 Antik- & Trödelmarkt - ab Tourist-Information Prerow Am Wiecker Weg, Prerow 10:00 Kunsthandwerkermarkt S. 43 15:00 SUP Kids S. 32 Hafen Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Beachworkout - 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Hafen Prerow 10:00 Bülten, Inseln aus Schilf – Kajaktour S. 85 ...... Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 SONNTAG, 19.07.2020 9:00 Insel Rügen S. 94 10:00 Antik- & Trödelmarkt - Tagesausflug Am Wiecker Weg, Prerow 10:00 Beachvolleyball-Spaßturnier S. 87 11:00 Sinneserfahrungen im Wald für Familien S. 53 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Drei Eichen, zw. Born und Ahrenshoop 15:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 13:00 Beachsoccer - Freilichtbühne Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 20 Schnellübersicht 21 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

MONTAG, 20.07.2020 DIENSTAG, 21.07.2020 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 8:00 Yoga am Strand S. 77 8:00 Meditation am Strand S. 78 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 9:00 Beachkids S. 32 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Hansestadt Stralsund S. 94 9:00 Pilates S. 77 Tagesausflug Kiefernweg 5, Prerow 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 9:00 Bootsbaukurs für Erwachsene S. 45 Garten des Kulturkaten Kiek In, Prerow Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow 9:00 Pilates S. 77 09:00 Smovey Fitness S. 79 Kiefernweg 5, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 9:00 Stilles Qi Gong am Morgen S. 79 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born 9:30 Ufer der Stille – Fahrradexkursion mit Schifffahrt S. 47 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 ab Darßer Arche, Wieck Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow 10:00 Beachworkout - 9:00 Schloss Bothmer und der Klützer Winkel S. 94 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Tagesausflug 11:00 Familienführung in den Darßwald S. 47 10:00 Ortsführung durch Born S. 47 Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben ab Touristinformation Born 14:00 Ultimate Frisbee - 10:00 Ostseeinseln hautnah – geführte Kajaktour S. 80 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 15:00 SUP Kids S. 32 10:00 Ortsrundgang: Darßer Haustüren S. 48 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Kulturkaten Kiek In, Prerow 17:00 Faszien-Yoga S. 78 10:00 Zauberbrei mit Clown Liar S. 38 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Freilichtbühne Prerow 17:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Freilichtbühne Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 17:30 Gitarrenkonzert mit Jörg Naßler S. 63 12:00 Ortsrundgang: Fischerkaten und Strandvillen S. 48 Fischerkirche Born ab Kulturkaten Kiek In, Prerow 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 12:00 3. Neptunfest S.38 Gut Darß, Born Sportstrand, Strandaufgang 22, Prerow 19:00 Gitarren-Pop-Orchester: „Heiße Drähte“ S. 63 14:00 Beachvolleyball Kids - Freilichtbühne Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 20:00 Vortrag: Vom Fischerdorf zum Ostseebad S. 46 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Kulturkaten Kiek In, Prerow Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 20:00 Gitarrenkonzert mit Jörg Naßler S. 63 15:00 SUP Kids S. 32 Fischerkirche Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 17:00 Achtsamkeitspraxis im Alltag S. 44 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:30 Magie ohne Hektik S. 38 Freilichtbühne Prerow 18:00 Smovey Fitness S. 79 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 22 Schnellübersicht 23 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

19:00 Zumba mit Paola S. 81 19:00 Kieck Theater: Sehnsucht – poesie & guitar S. 74 Freilichtbühne Prerow am Wiecker Hafen 20:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik mit Paola S. 81 19:00 Wildkräuter in unserer Ernährung – Führung S. 51 Freilichtbühne Prerow ab Nordstraße/ Auf dem Branden/Grüne Hufe, Born 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 20:00 Krimilesung: “Wenn Overbeck kommt” S. 69 ab Hafen Prerow Freilichtbühne Prerow ...... 20:00 Livemusik mit Bernd Bobert S. 57 MITTWOCH, 22.07.2020 Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Freilichtbühne Born 8:00 Meditation am Strand S. 78 ...... Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow DONNERSTAG, 23.07.2020 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 vor der Darßer Arche, Wieck ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Beachkids S. 32 8:00 Yoga am Strand S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Pilates S. 77 9:00 Beachkids S. 32 Kiefernweg 5, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Hansestadt Wismar S. 94 9:00 Pilates S. 77 Tagesausflug Kiefernweg 5, Prerow 9:00 Smovey Walk & Fit S. 82 9:00 Insel Rügen S. 94 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Tagesausflug 10:00 Ortsführung: Waldtour S. 49 9:00 Bernsteinwanderung S. 51 ab Freilichtbühne Prerow ab Parkplatz Bernsteinweg, Prerow 10:00 Wildkräuterführung S. 51 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 ab Tourist-Information Prerow Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 10:00 Wilder Weststrand – geführte Kajaktour S. 82 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow 10:00 Ortsführung durch Wieck S. 49 10:00 Antiquarischer Büchertisch - ab Darßer Arche, Wieck Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Zauberbrei mit Clown Liar S. 38 10:00 Wildpflanzen-Ausstellung S. 89 Freilichtbühne Prerow Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Bodyweight S. 82 10:00 Der kultivierte Wolf S. 39 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Prerow 10:30 Märchenfee Tasifan – Kindermitspielstück S. 39 10:00 Auf Störtebekers Spuren – Kajaktour S. 83 am Wiecker Hafen Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 13:00 Beachsoccer - 10:00 Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V. S. 84 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow neben der Seebrücke, Prerow 14:00 Museumswerkstatt für Kleine und Große S. 33 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 14:00 Ortsführung: Vom Fischerdorf zum Seebad S. 52 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow ab Seemannskirche Prerow 15:00 Ultimate Frisbee - 14:00 Bob Ross Malstunden S. 44 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Darßer Arche, Wieck 17:00 Yoga S. 83 14:00 Beachvolleyball Kids - GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 24 Schnellübersicht 25 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

14:00 Kreativ-Workshop Acrylmalen S. 45 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Kulturkaten Kiek In, Prerow Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 15:00 Ultimate Frisbee - Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 SUP Kids S. 32 17:00 Wirbelsäulengymnastik S. 86 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 16:00 Ortsführung: Seemannskirche S. 52 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 Treff: Seemannskirche Prerow Gut Darß, Born 17:00 Meditation in Bewegung S. 84 18:00 Yoga für alle S. 83 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik/Zirkeltraining S. 84 19:00 Aberlours – Keltische Lieder und Gesänge S. 64 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow am Wiecker Hafen 17:30 Lieschen Radieschen S. 40 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 Freilichtbühne Prerow Freilichtbühne Born 19:00 „Gute-Nacht-Geschichte“– Lesung S. 35 20:30 Strandkorblesung S. 69 Darß-Museum, im Garten, Waldstr. 48, Prerow Seebrücke Prerow 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 ...... ab Hafen Prerow SONNABEND, 25.07.2020 8:00 Yoga am Strand S. 77 20:00 Uwe Steimle und Helmut Streich – Mir san mir S. 74 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Born 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 21:00 Dämmerwaldwanderung (ab 12 Jahren) S. 53 vor der Darßer Arche, Wieck ab Darßer Arche, Wieck ...... 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 FREITAG, 24.07.2020 Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 10:00 Bodyweight S. 82 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Pilates S. 77 10:00 Auf der Route der Darßer Schmuggler – Kajaktour S. 86 Kiefernweg 5, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 9:00 Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn S. 94 13:00 Fischland-Darß-Zingst-Entdeckungstour S. 94 Tagesausflug Tagesausflug 10:00 Wildkräuterführung S. 51 15:00 SUP Kids S. 32 ab Tourist-Information Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Tagesseminar Qi Gong trifft Geomantie S. 85 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born ab Hafen Prerow 10:00 Bülten, Inseln aus Schilf – Kajaktour S. 85 22:00 NaturfilmNacht: Das geheime Leben der Bäume S. 71 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Freilichtbühne Prerow 10:00 Beachworkout - ...... Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow SONNTAG, 26.07.2020 10:00 Gutshäuser, Schlösser, Herrenhäuser S. 94 10:30 Stellmäcke – Opa Franz hat Geburtstag S. 40 Tagesausflug am Wiecker Hafen 10:00 Beachvolleyball-Spaßturnier S. 87 11:00 Sinneserfahrungen im Wald für Familien S. 53 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Drei Eichen, zw. Born und Ahrenshoop 13:00 Beachsoccer - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 26 Schnellübersicht 27 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

MON TAG, 27.07. 2020 9:00 Pilates S. 77 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Kiefernweg 5, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Beachkids S. 32 8:00 Yoga am Strand S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Stilles Qi Gong am Morgen S. 79 9:00 Beachkids S. 32 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Bootsbaukurs für Erwachsene S. 45 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow Garten des Kulturkaten Kiek In, Prerow 9:00 Smovey Fitness S. 79 9:00 Pilates S. 77 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Kiefernweg 5, Prerow 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 10:00 Ortsführung durch Born S. 47 9:30 Ufer der Stille – Fahrradexkursion mit Schifffahrt S. 47 ab Touristinformation Born ab Darßer Arche, Wieck 10:00 Ortsrundgang: Darßer Haustüren S. 48 10:00 Beachworkout - ab Kulturkaten Kiek In, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 10:00 Ostseeinseln hautnah – geführte Kajaktour S. 80 11:00 Familienführung in den Darßwald S. 47 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben 10:00 Der Froschkönig S. 41 13:00 Fischland-Darß-Zingst-Entdeckungstour S. 94 Freilichtbühne Prerow Tagesausflug 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 14:00 Ultimate Frisbee - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 12:00 Ortsrundgang: Fischerkaten und Strandvillen S. 48 15:00 SUP Kids S. 32 ab Kulturkaten Kiek In, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 14:00 Beachvolleyball Kids - 17:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Born 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 17:00 Faszien-Yoga S. 78 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 15:00 SUP Kids S. 32 17:30 Akkordeon-Duo Kratschkowski S. 65 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Fischerkirche Born 17:00 Achtsamkeitspraxis im Alltag S. 44 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Gut Darß, Born 17:30 Die Bremer Stadtmusikanten S. 41 20:00 Krimizeitreise S. 68 Freilichtbühne Prerow Kulturkaten Kiek In, Prerow 18:00 Smovey Fitness S. 79 20:00 Akkordeon-Duo Kratschkowski S. 65 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Fischerkirche Born 19:00 Zumba mit Paola S. 81 ...... Freilichtbühne Prerow DIENSTAG, 28.07.2020 20:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik mit Paola S. 81 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Freilichtbühne Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 8:00 Meditation am Strand S. 78 ab Hafen Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 8:30 Waren/Müritz und Mecklenburger Seenplatte S. 94 Tagesausflug

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 28 Schnellübersicht 29 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

MITTWOCH, 29.07.2020 20:00 Livemusik mit Bernd Bobert S. 57 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 8:00 Meditation am Strand S. 78 Freilichtbühne Born ...... Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow DONNERSTAG, 30.07.2020 8:30 Waren/Müritz und Mecklenburger Seenplatte S. 94 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 Tagesausflug ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Pilates S. 77 8:00 Yoga am Strand S. 77 Kiefernweg 5, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Beachkids S. 32 9:00 Beachkids S. 32 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Regional- und Biomarkt S. 42 9:00 Pilates S. 77 vor der Darßer Arche, Wieck Kiefernweg 5, Prerow 9:00 Smovey Walk & Fit S. 82 9:00 Bernsteinwanderung S. 51 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ab Parkplatz Bernsteinweg, Prerow 10:00 Wildkräuterführung S. 51 9:00 Schnuppertag & Anfängerkurs Kitesurfen S. 77 ab Tourist-Information Prerow Bernsteinweg, Strandübergang 34, Prerow 10:00 Wilder Weststrand – geführte Kajaktour S. 82 9:00 Insel Rügen S. 94 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 Tagesausflug 10:00 Der Froschkönig S. 41 9:00 Taiji und Qigong am Morgen S. 79 Freilichtbühne Prerow Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow 10:00 Ortsführung: Darßer Türen S. 49 10:00 Antiquarischer Büchertisch - ab Kulturkaten Kiek In, Prerow Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Ortsführung durch Wieck S. 49 10:00 Wildpflanzen-Ausstellung S. 89 ab Darßer Arche, Wieck Darß-Museum, Waldstraße 48, Prerow 10:00 Bodyweight S. 82 10:00 Frau Holle S. 33 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Freilichtbühne Prerow 13:00 Beachsoccer - 10:00 Auf Störtebekers Spuren – Kajaktour S. 83 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 14:00 Museumswerkstatt für Kleine und Große S. 33 10:00 Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Prerow e.V. S. 84 Darß-Museum, Waldstr. 48, Prerow neben der Seebrücke, Prerow 14:00 Workshop Acrylmalen S. 45 10:00 SUP Anfängerkurs S. 80 Darßer Arche, Wieck Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 14:00 Ortsführung: Vom Fischerdorf zum Seebad S. 52 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow ab Seemannskirche Prerow 15:00 Ultimate Frisbee - 14:00 Bob Ross Malstunden S. 44 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Kulturkaten Kiek In, Prerow 17:00 Yoga S. 83 14:00 Beachvolleyball Kids - GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 19:00 Duo Liaisong – Fremde Federn S. 65 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 am Wiecker Hafen Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 19:00 Wildkräuter in unserer Ernährung – Führung S. 51 15:00 SUP Kids S. 32 ab Nordstraße/ Auf dem Branden/Grüne Hufe, Born Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 20:00 Cartoonair-Show: Reis against The Spülmachine S. 75 16:00 Ortsführung: Seemannskirche S. 52 Freilichtbühne Prerow Treff: Seemannskirche Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 30 Schnellübersicht 31 Schnellübersicht JULI 2020 JULI 2020

17:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik/Zirkeltraining S. 84 17:00 Wirbelsäulengymnastik S. 86 GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 17:00 Meditation in Bewegung S. 84 18:00 Wild satt – All you can eat S. 42 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born Gut Darß, Born 17:30 Die Bremer Stadtmusikanten S. 41 18:00 Yoga für alle S. 83 Freilichtbühne Prerow GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow 19:00 „Gute-Nacht-Geschichte“– Lesung S. 35 20:00 Die Heiden von Kummerow – Die grandiosen 7 S. 72 Darß-Museum, im Garten, Waldstr. 48, Prerow Freilichtbühne Born 19:00 Konzert: Duo Zuendholz S. 66 Freilichtbühne Prerow 20:00 SUP-Sonnenuntergangstour auf d. Prerow Strom S. 81 ab Hafen Prerow 20:00 Kabarett mit der Leipziger Pfeffermühle S. 76 Freilichtbühne Born 21:00 Dämmerwaldwanderung (ab 12 Jahren) S. 53 ab Darßer Arche, Wieck ...... FREITAG, 31.07.2020 6:30 slow running mit Intervalltraining S. 77 ab Parkplatz Seemannskirche Prerow 9:00 Rostock und Warnemünde S. 94 Tagesausflug 9:00 Beachkids S. 32 Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 9:00 Pilates S. 77 Kiefernweg 5, Prerow 10:00 Tagesseminar Qi Gong trifft Geomantie S. 85 Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born 10:00 Bülten, Inseln aus Schilf – Kajaktour S. 85 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel.: 0178 - 188 66 80 10:00 Wildkräuterführung S. 51 ab Tourist-Information Prerow 10:00 Kunsthandwerkermarkt S. 43 Hafen Prerow 10:00 Beachworkout - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 11:00 Sinneserfahrungen im Wald für Familien S. 53 ab Parkplatz Drei Eichen, zw. Born und Ahrenshoop 13:00 Beachsoccer - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow 15:00 Kunst formt Garten – Präsentation und Verkauf S. 88 Gartengalerie, Lange Str. 64, Prerow 15:00 Ultimate Frisbee - Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 32 33 Kinderprogramm Kinderprogramm

JEDEN MONTAG-FREITAG MITTWOCH, 1.7. / DONNERSTAG, 30.7. 9:00 Beachkids am Sportstrand 10:00 Frau Holle Kannst du vom Strand und Meer gar nicht mehr genug bekom- Puppentheater Prenzlkasper. Das Zauberreich von Frau Holle liegt men? Und bist du zwischen 6 und 13 Jahren alt? Du bist mit dei- in den Wolken, dort kommt für zwei Schwestern die nen Eltern auf dem Darß im Urlaub und du willst Spaß am Strand Wahrheit ans Licht. Freundlich, hilfsbereit und fleißig ist Anne- mit neuen Freunden, Action, Chillen und elternfreie Vormittage? Marie. Faul, träge und griesgrämig die Schwester Ina-Marie. Dann bist du bei uns genau richtig am Sportstrand in Prerow. Beide bekommen bei Frau Holle, was sie verdienen. Ab 4 Jahren. Wasser, Sand und Meer. Die Camps starten immer montags und Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe gehen über 5 Tage täglich von 9:00-13:00 Uhr inkl. Mittagessen lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein (5 Tage 119 Euro, 1 Tag 35 Euro). In dieser verrückten Woche Kartenverkauf vor Ort. werden alle möglichen Wasser- und Beachsportarten ausprobiert: Freilichtbühne Prerow Beachvolleyball, Beachsoccer, surfen und Stand-up-paddlen, ...... skimboarden, Frisbee, slacklinen sowie longboarden – es wird JEDEN MITTWOCH nicht langweilig. Anmeldung unter [email protected] 14:00 Museumswerkstatt Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Jeweils mit einem Angebot für Kleine (ab 6 bis 11 Jahre) und ...... Große (Kinder und Erwachsene ab 12 Jahre (für Große: NICHT am JEDEN MONTAG, DIENSTAG, DON- 22.07) und kreatives Gestalten zum Tagesthema. Alle Werkstätten NERSTAG und SONNABEND finden im Museumsgarten und mit begrenzter Teilnehmerzahl 15:00 Standup Paddle Kids (8-14 Jahre) statt. Nur mit Voranmeldung an der Museumskasse oder unter SUP Kids ist der Kurs für unsere kleinen Anfänger – hier erlernst Tel. 038 233-697 50 möglich. Bitte auf witterungsbedingte Klei- Du spielerisch das Basiswissen des Standup Paddelns. Mit Spiel dung achten. Dauer ca. 2 h, Eintritt: 5,- Euro plus ggfs. Tagesku- und Spaß wirst Du und Deine Freunde auf dem Wasser aktiv sein. rabgabe lt. Satzung. Du lernst mit neuen Freunden die Paddeltechnik, 360°Turns und 1.7. für die Kleinen: Basteln mit Naturmaterialien und Bremsen. Als Belohnung gibt es zum Schluss ein kleines Anden- Strandgut / für die Großen: Freies Malen mit Wasserfarben nach ken zum mitnehmen – den Kids SUP-Führerschein. Anmeldung dem Lieblingsmotiv unter : [email protected] oder Tel. 0170-27 125 27. 8.7. für die Kleinen: Vom Fischfang in Meer und Bodden – Dauer 1 ½ Stunden 25,- Euro Wir gestalten Holzfischchen / für die Großen: Windflüchter vom Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Weststrand, grafisch erfasst mit Moorlauge – eine überraschende Technik

15.7. für die Kleinen: Naturmaterialien im Alltag der Darßer - Wir gestalten und füllen uns ein Seegraskissen / für die Großen:

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 34 35 Kinderprogramm Kinderprogramm

Wir gestalten den Strand mit Mörtel, Farben und Naturmaterial. Gern eigene Fundstücke mitbringen. 22.7. Nur für die Kleinen: „Bernstein – Gold des Meeres“ – Basteln mit dem was Meer und Strand uns schenken 29.7. für die Kleinen: Einführung in die Darßer Baukultur – Wir gestalten uns eine Darßer Haustür / für die Großen: Lustige Kids eingefangen mit Stift und Farbe Darß-Museum, Prerow ...... DONNERSTAG, 2.7. / MITTWOCH, 15.7. 10:00 Der kleine Angsthase Dresdner Figurentheater. ab 4 Jahren. Wer kennt sie nicht - die Angst. Ein Leben ohne Angst ist nicht möglich, manchmal ist sie gut, aber manchmal lähmt sie. Dann muss man etwas gegen die Angst unternehmen – wie der kleine Angsthase, der im Angesicht JEDEN DONNERSTAG des Fuchses plötzlich schrecklich mutig wird.... Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe 19:00 Die Gute-Nacht-Geschichte lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Lesung für kleine und große Leute aus dem Sagenschatz von Kartenverkauf vor Ort. Meer und Küste. Dauer ca. 40 Minuten, Eintritt frei. Freilichtbühne Prerow 2.7. „Abenteuer auf dem Darß“ von Erna von der Ropp 9.7. „Vom Fischer un syner Frau“, Pommersches Märchen aufgeschrieben von Philipp Otto Runge 16.7. Möwe Leila, Has un Swienägel oder Heiners Hähnchen - hoch- und plattdeutsche Tiergeschichten 23.7. „Das Bernsteinmuschelchen“ und andere Geschichten vom Gold des Meeres 30.7. „Metti von der Insel“ von Dorothea Hollatz im Garten des Darß-Museums, Prerow ...... DI E NSTAG, 7.7. 10:00 / 17:30 Kasper und der Dinosaurier Puppentheater Prenzlkasper. Die kleinen und großen Zuschauer lernen mit dem Kasper die Gefahren des Alltags kennen, und wenn der Teufel noch ins Spiel kommt, ist das Chaos riesengroß. Ein spannendes und lustiges Stück über den Unterschied von Groß ...... und Klein und Leise und Laut, zum Mitmachen und Mitlachen. DONNERSTAG, 2.7. / DIENSTAG, 14.7. Ab 3 Jahren. 10:00 / 17:30 Der gestiefelte Kater Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe Dresdner Figurentheater. Eigentlich begann der Tag wie immer, lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein der König stand auf und hatte Hunger. Plötzlich stand Kartenverkauf vor Ort. ein Kater auf 2 Beinen vor dem Schloss, mit roten Stiefeln und ei- Freilichtbühne Prerow ner roten Tasche voll mit Rebhühnern. Der König war begeistert. Und die Prinzessin? Ab 4 Jahren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 36 37 Kinderprogramm Kinderprogramm

Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz, nicht wie Gold und Silber, wie gewöhnliches Salz. Ab 4 Jahren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenver- kauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow ...... DONNERSTAG, 16.7. 10:00 Der kleine Rabe Socke SCHNUPPE FigurenTheater. Der kleine Rabe Socke ist zwar ein bisschen frech und vorlaut, wie alle Kinder steckt er jedoch voller Energie und Neugier. Manchmal gibt es aber auch Ärger, wenn er seinen Freunden ihr Lieblingsspielzeug abluchst. Jetzt hat er zwar sein Nest voller Schätze, aber wie soll er jetzt mit den Freunden MITTWOCH, 8.7. spielen? Ab 3 Jahren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der 10:00 Kasper und der Teufel Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Puppentheater Prenzelkasper. Kasper erlebt mit den Zuschauern Freilichtbühne Prerow alltägliche und außergewöhnliche Abenteuer. Ein klassisches ...... Handpuppenstück zum Mitmachen und Mitlachen für große und DONNERSTAG, 16.7. kleine Puppentheaterfreunde. Ab 3 Jahren. Eintritt für Kurkartenin- 17:30 haber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Karten- Peter und der Wolf SCHNUPPE FigurenTheater. Peter verbringt seine Ferien beim vorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Großvater, doch bald wird es dem Jungen zu langweilig, immer Freilichtbühne Prerow ...... nur im Garten zu spielen, er will hinaus und auch die Wiese, den DONNERSTAG, 9.7. Wald und den Teich erforschen. Doch der Großvater warnt, denn draußen lauern viele Gefahren, vor allem der große graue Wolf. 10:00 Das singende klingende Bäumchen Aber Kinder wie Peter haben keine Angst vor dem Wolf. Außer- Theatermanufaktur. Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, dem hat er auch Freunde, den Vogel, die Katze und die Ente, die klingende Bäumchen haben will. Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch ihm helfen werden... Ab 3 Jahre. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- erfüllen möchte. Ein Zwerg in einem Zauberreich, der dem Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf Prinzen das Bäumchen gibt. Aber das Bäumchen singt nur, wenn in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. die Prinzessin den Prinzen liebt! Doch die Prinzessin liebt nur Freilichtbühne Prerow sich und so wird der Prinz in einen Bären verzaubert. Kann die Prinzessin über ihren Schatten springen und sich ändern? Ab 4 Jahren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist- Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow ...... DONNERSTAG, 9.7. 17:30 Die Salzprinzessin Theatermanufaktur. Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift und rumort es! König Koh- ledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 38 39 Kinderprogramm Kinderprogramm

DIENSTAG, 21.7. / MITTWOCH, 22.7. 10:00 Zauberbrei mit Clown Liar In der Zaubershow weicht die anfängliche Skepsis einer be- geisterten Verwunderung. Nasen werden hinter Kinderohren hervorgezaubert, ein Malbuch füllt sich wie von Zauberhand mit Farben und wertvolle Ringe verschwinden spurlos. Ab 4 Jahren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow ...... DIENSTAG, 21.07. 12:00 3. Neptunfest Ein Fest für Groß und Klein. Musik, Spiel und Spaß warten auf euch, bevor Neptun aus dem Wasser kommt und sich seine Täuf- M I T T WOC H, 22.07. linge heraussucht. Ein großartiger Tag am Meer wartet auf euch. 10:30 Märchenfee Tasifan – Das gesamte Team des Sportstrandes Prerows freut sich auf euch. Kindermitspielstück Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow Märchenfee Tasifan langweilt sich, ihre Märchenfiguren machen ...... Urlaub und haben sie allein gelassen. Nur der Koffer mit den DIENSTAG, 21.7. Kostümen ist dageblieben. Damit nicht alles einstaubt, ist die 17:30 Magic ohne Hektik Märchenfee mit dem Staubwedel unterwegs. Aber ach, da Liar, das heißt übersetzt Lügner...aber ich lüge nicht, ich bemerkt sie, dass sie sich nicht mehr an den Märchenanfang schwindle nur! Und ein bisschen Schwindeln ist erlaubt beim erinnern kann. Wird sie nun zur Putzfee? Wer hilft mit, ihr Lieb- Zaubern ... wenn es der Unterhaltung dient. Meine Kunst ist lingsmärchen zu erzählen und vor allem: zu spielen? Für Kinder es auf jedes Gesicht ein Lächeln zu zaubern. Da darf ich selbst von 4 – 10 Jahre. Preise: Erw. mit Kurkarte 4,- Euro, ohne KK 6,50 natürlich auch mal tollpatschig sein. Ab 4 Jahren. Eintritt für Kur- Euro, Kinder 3,- Euro karteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. am Wiecker Hafen ...... Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenver- kauf vor Ort. DONNERSTAG, 23.7. Freilichtbühne Prerow 10:00 Der kultivierte Wolf Figurentheater Marie Bretschneider. Eine Wolfsfamilie hat sich wieder in der Lausitz angesiedelt. Eines Morgens kriecht der Kleinste der Wolfsfamilie aus der Höhle und fährt ohne Fahrkarte mit dem Linienbus nach Entenwitz. Dort spaziert er auf einen Bauernhof, um seine Fresslust zu stillen. Doch die Tiere zittern nicht vor Angst, sondern lesen. Eine resolute Ente erklärt ihm: „Du wirst im Kochtopf enden, wenn Du nicht lesen lernst“. Ein Wolf in der Schule, wie soll denn das gehen? Ab 4 Jahren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 40 41 Kinderprogramm Kinderprogramm

DONNERSTAG, 23.7. 17:30 Lieschen Radieschen Lieschen Radieschen kriegte immer einen roten Kopf, aber immer. Keiner wurde mit ihr fertig. Nicht mal Tante Evelyn und die war Kin-dergärtnerin und die sagt: „So zornige Kinder holt der Läm- mergeier, Lieschen!“ – „Pah! Mich holt kein Lämmer-geier, ich hol ihn!“ schrie Lieschen. Ab 4 Jahre. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow ...... FREITAG, 24.7. 10:30 Opa Franz hat Geburtstag Opa Franz hat Geburtstag und da er Musik mag, bringen die beiden Musiker ihm gemeinsam mit den Kindern ein Ständ- DIENSTAG, 28.7. / MITTWOCH, 29.7. chen. Frau Grün hat eine leckere Torte gebacken und sie hat ein 10:00 Der Froschkönig Geheimnis, aber das dürfen wir hier natürlich nicht verraten. Es Figurentheater Ernst Heiter. „Heute ist ein ganz besonderer Tag!“ könnte eine wirklich schöne Geburtstagsfeier werden, wäre da Heute vor 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard nicht der Hausmeister, der unmusikalische Herr Kahl. das erste Mal (er holte ihr die goldene Kugel wieder, denn er „Opa Franz hat Geburtstag“ ist eine kluge und witzige Mischung war der beste Taucher im ganzen Schlossbrunnen .... damals). aus Schauspiel, Puppenspiel und Musical. Es darf mitgemacht, Doch ganz so einfach war das nicht. Heute, als altes Ehepaar, mitgelacht, mitgedacht und mitgesungen werden. Der Sänger, denken sie zurück ... und jeder erinnert sich anders. Ab 4 Jahren. Musiker, Schauspieler und Autor, Stellmäcke, bringt in seinem Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurabgabe Programm eine Auswahl seiner schönsten Kinderlieder auf die lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Bühne. Begleitet wird er von dem Musikwinkler und freischaffen- Kartenverkauf vor Ort. den Gitarristen Michael Meikel Müller. Preise: Erw. mit Kurkarte Freilichtbühne Prerow 4,- Euro, ohne KK 6,50 Euro, Kinder 3,- Euro ...... am Wiecker Hafen DIENSTAG, 28.7. / DONNERSTAG, 30.7. 17:30 Die Bremer Stadtmusikanten Puppentheater Prenzelkasper. Ein Esel flieht vom Bauernhof und haut ab. Auf seinem Weg trifft er andere ungeliebte, nicht mehr gewollte Tiere. Esel, Hund, Katze und Hahn sind zwar unter- schiedlich, wollen aber leben und das Leben genießen. Sie helfen einander und entdecken ihre ungeahnten Fähigkeiten. Ab 4 Jah- ren. Eintritt für Kurkarteninhaber 5,- Euro plus ggfs. Tageskurab- gabe lt. Satzung. Nur Kartenvorverkauf in der Tourist-Information, kein Kartenverkauf vor Ort. Freilichtbühne Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 42 43 FesteKINDERVERANSTALTUNGEN · Märkte · Tradition Feste · Märkte · Tradition

JEDEN MONTAG, MITTWOCH und SONNTAG, 5.7. SONNABEND 10:00 Waldgottesdienst 9:00 Regional- und Biomarkt Der Waldgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Wer möchte nicht Produkte der Region kosten, genießen und mit Prerow an der Buchhorster Maase, einer Wiese im Darßwald, ist nach Hause nehmen. Diese Angebote kommen größten Teils di- seit 30 Jahren ein besonderer gemeinsamer Höhepunkt für die rekt vom Erzeuger. Ob Ziegenprodukte, Leckereien vom Gut Darß, Gemeindeglieder in Ahrenshoop, Wieck auf Darß, Born auf dem Honig vom Imker, Gemüse in herrlicher Frische, geräucherten Darß und Prerow. „Der Waldgottesdienst ist für uns der Open-Air- Fisch, feinen Kaffeespezialitäten, Sanddornprodukten, Brot und Gottesdienst schlechthin“, erklärte der ehemalige Pastor Reinhard Kuchen und vieles mehr. Jeder Händler nimmt sich die Zeit für Witte. 1990 hatte Pastor Gerhard Schneidereit den Gottesdienst seine Kunden. Er erklärt seine Waren, bis keine Frage mehr offen im ehemaligen Sperrgebiet und heutigem Nationalpark Vorpom- bleibt. Die eine oder andere Kostprobe geht über die Theke. Hier mersche Boddenlandschaft ins Leben gerufen. Die Buchhorster steht Herzlichkeit und die Regionalität im Vordergrund. Maase im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ist nur im Garten Kulturkaten Kiek In, Prerow (Montag) zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Pferdekutsche erreichbar. vor der Darßer Arche, Wieck (Mittwoch und Sonnabend) Der Waldgottesdienst mit der Landesbischöfin Kristina Kühnbaum- ...... Schmidt wird jedoch 2020 nicht an der Buchhorster Maase JEDEN MONTAG und FREITAG stattfinden, sondern im Pfarrgarten in Prerow. Pfarrgarten, Prerow 18:00 Wild satt ...... Zwei Mal wöchentlich lädt das Gut Darß zum All-you-can-eat ein. FREITAG, 17.7. / SONNABEND, 18.7. Für 19,50 Euro/Person (Kinder 9,90 Euro) bekommen Sie Wild aus heimischen Wäldern, so viel Sie wollen, als Tellergericht mit sowie FREITAG, 31.7. Salzkartoffeln, Rotkohl & Kaisergemüse. 10:00 Kunsthandwerkermarkt Gut Darß, Born Die über 20 Anbieter vermitteln Einblicke in ihre Arbeitsweise, laden auch zum persönlichen Gespräch und verkaufen ihre Produkte. Sie erleben hier unter anderem Schmuck-, Keramik-, Floristik-, Holz- oder Stoffhandwerken und vieles mehr. Hafen, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 44 45 KINDERVERANSTALTUNGENWorkshops Workshops

JEDEN DIENSTAG MITTWOCH oder DONNERSTAG 17:00 Achtsamkeitspraxis im Alltag 14:00 Acrylmalen Kreativ-Workshop Achtsamkeit wird in unserer Zeit zunehmend als Ansatz zur Wenn Sie Freude am Gestalten haben, kreative Ideen mit Farbe Stressbewältigung und zum Gewinnen von Gelassenheit im Alltag umsetzen möchten und neugierig auf Acryl-Struktur-Bilder sind, wichtiger. Durch Achtsamkeit erleichtern Sie Ihren beruflichen All- lade ich Sie herzlich ein. Unter Anleitung mit verschiedenen Tech- tag und den Umgang mit belastenden Gefühlen. In dieser Stunde niken entstehen Acrylbilder zu den Themen Landschaft und Meer erfahren Sie Grundsätzliches über Wahrnehmung und Achtsam- sowie freies Gestalten mit Farben und Naturmaterialien. Es kön- keit. Die Anleitungen und Übungen helfen zu mehr Konzentration nen zum Beispiel auch eigene Fundstücke vom Strand verarbeitet und Gelassenheit. Mit innerer Kraft können Sie den Anforderun- werden. Gemeinsam gestalten wir eine schöne Urlaubserinne- gen und Belastungen besser begegnen. Die Kursgebühr beträgt rung, ein kleines Geschenk oder ein dekoratives Bild für zu Hause. 12,- Euro. Eine 10er Karte kostet 100,- Euro. Wir bitten um Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Preis: 35,- pro Voranmeldung unter Tel: 038233 – 7013. Person je Kurs zuzüglich Material. Nur mit Voranmeldung, da die GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare, Prerow Teilnehmerzahl begrenzt ist: Kreativ-Studio-K, Kerstin Krüger, Tel...... 01578/77 99 357, [email protected] JEDEN DONNERSTAG Kulturkaten Kiek In, Prerow (9.7. / 23.7.) 14:00 Darßer Arche, Wieck (1.7. / 15.7. / 29.7.) Bob Ross Malstunden ...... Sie werden in einer kleinen Gruppe und mit Unterstützung Ihr ganz persönliches Urlaubsbild malen. Dabei lernen Sie eine JEDEN DIENSTAG erstaunliche Malmethode kennen, die der Amerikaner Bob Ross 9:00 Traditionelles Handwerk: einzig mit dem Ziel weiterentwickelt hat, vielen Menschen auch Bootsbau Mitmachkurs ohne Vorkenntnisse Freude am Malen zu geben. Gemeinsam ma- Der Bootsbauer Jens Lochmann zeigt Ihnen die unterschiedlichen len Sie Schritt-für-Schritt ein typisches Darßer Motiv in Öl. Freuen Techniken der Holzbearbeitung, des Kalfaterns und der Oberflä- Sie sich auf einen unterhaltsamen Malnachmittag in angenehmer chenbehandlung. Sie arbeiten aktiv an der Restaurierung eines al- Atmosphäre. Sämtliche Materialien, Pinsel, Farben, Leinwand ten Eisseglers oder Fischerbootes mit und erhalten zum Abschluss usw. erhalten Sie. Sie brauchen also nur ein wenig Neugier und ein Teilnehmerzertifikat. Teilnahme stundenweise möglich. gute Laune mitzubringen. Die einmalige Kursgebühr für alles Kursgebühr: Std. 8,- Euro, Tag 40,- Euro beträgt 75,- Euro. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer Darß-Museum, Prerow ...... 0174- 68 466 75 an. Uwe Rieger ist Jahrgang 1958, hat seine Wurzeln auf dem Darß und ist zertifizierter Bob-Ross-Mallehrer. DIENSTAG, 14.7. Kulturkaten Kiek In, Prerow (2.7. / 16.7. / 30.7.) 10:30 Cartoon-Workshop mit Petra Kaster Darßer Arche, Wieck (9.7. / 23.7.) Die bekannte Mannheimer Cartoonistin Petra Kaster, die von Anfang an beim Cartoonair am Meer dabei ist, will den Teilneh- mern vermitteln, wie Cartoons entstehen können. Von der Suche nach der Idee bis zur Umsetzung auf Papier. Mitmachen können alle, die lesen und schreiben können. Zeichenmaterial wird gestellt. Teilnahmegebühr 10,- Euro Kulturkaten Kiek In, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 46 47 KINDERVERANSTALTUNGENVorträge Wanderungen · Führungen

JEDEN MONTAG 9:30 Ufer der Stille – Fahrradexkursion mit eigenem Fahrrad inkl. Schifffahrt. Ein einzigartiger Schauplatz der Natur, Lebensraum und Kinderstube vieler Arten. Die Bodden, Flache Gewässer umspielt von einem wogenden Schilfgürtel. Kommen Sie mit auf Entdeckungstour und erfahren Sie viel Interessantes über Land und Leute, Abenteuerliches über die Ge- schichte der Darßer und Wissenswertes über das Zusammenspiel von Wind und Wasser. Kosten: 20,50 Euro ohne Kurkarte / 18,- Euro mit Kurkarte / 13,25 Euro Kinder ohne Kurkarte / 12,- Euro mit Kurkarte (von 10-16 Jahre). Dauer ca. 5 Stunden. ab Darßer Arche, Wieck ...... JEDEN MONTAG MONTAG, 13.7. 11:00 Familienführung in den Darßwald 20:00 Zelten in den Prerower Dünen Die aktionsreiche Wanderung ist für große und kleine Entdecker Eine in Deutschland einmalige Dokumentation aus 40 Jahren geeignet. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Campingplatzgeschichte (1951-1990) von Antje Hückstädt. In der Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Tel: 038 234 - 5020 DDR Zeit galt das Ostseebad Prerow als Mallorca der DDR. Die bis spätestens freitags, in der Zeit Mo-Do von 8-15 Uhr und Fr Strände waren in sechs Reihen auf mehreren Kilometern Länge 8-14 Uhr. Aufgrund der Hygienebestimmungen gilt auch während gefüllt. Im Sommer bevölkerten 20mal so viele Urlauber wie der Führung im Freien der Mindestabstand von 1,5 Metern. Das Einwohner den Ort. Allein der Zeltplatz, das heutige Regenbogen Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Camp Prerow, beherbergte zeitweise über 10.000 Gäste. Mehr Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben ...... dazu erfahren Sie bei diesem Vortrag. Eintritt für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Vorverkauf im Kur- JEDEN DIENSTAG und Tourismusbetrieb sowie online unter reservix.de 10:00 Ortsführung durch Born Kulturkaten Kiek In, Prerow Während der Ortsführung werden Sie mit der Geschichte des ...... Ortes vertraut gemacht und auf die Besonderheiten der Häuser, MONTAG, 20.7. Türen und Gärten hingewiesen. Sie erfahren etwas über die Tra- 20:00 Vom Fischerdorf zum Ostseebad dition und die Dorffeste der Gemeinde, wozu auch Episoden aus Die Museumspädagogin Doris Pagel nimmt Sie mit auf eine dem Dorfleben gehören. 3,- Euro/Erw., Kinder bis 14 Jahre frei. Zeitreise durch den Ort Prerow. Auf vielen alten Postkarten ist ab Touristinformation Born das Leben und die vielen Bauten der Prerower zu sehen. Neben den vielen Bildern hat sie vieles überliefertes aus den Zeiten der Entwicklung zu berichten. Lassen Sie diesen Abend mit auf diese Zeitreise nehmen. Eintritt für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Vorverkauf im Kur- und Tourismusbe- trieb sowie online unter reservix.de Kulturkaten Kiek In, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 48 49 WanderungenKINDERVERANSTALTUNGEN · Führungen Wanderungen · Führungen

JEDEN MITTWOCH 10:00 Ortsführung durch Wieck Entlang des Wiecker Postkartenpfades erkunden Sie mit unserem Gästeführer auf einem etwa ein- bis zweistündigen kurzweiligen Spaziergang Wieck und lernen den Ort von seiner schönsten Seite kennen. Sie erfahren etwas über die Geschichte des Dorfes und über die Entstehung des Nationalparks Vorpommersche Bodden- landschaft. Des Weiteren hören Sie Wissenswertes über Darßer Traditionen. Mindestteilnehmeranzahl 4 Personen ab Darßer Ar- che Wieck. Anmeldung nicht erforderlich. Kosten 7,50 Euro / mit Kurkarte 5,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei / von 12 – 16 Jahre: 4,25 Euro / mit Kurkarte 3,00 ab Darßer Arche, Wieck ...... JEDEN DIENSTAG MITTWOCH, 1.7., 15.7. und 29.7. 10:00 Ortsführung: Darßer Haustüren 10:00 Darßer Haustüren – Wenn Sie wissen wollen, was sich vor und hinter den bunten großer Spaziergang Haustüren abgespielt hat und was dort heute noch verborgen Die Darßer Haustüren sind UNESCO-Kulturerbe, Handwerkskunst wird, dann kommen Sie mit und entdecken Sie die Geschichten und individuelle Kunstwerke zugleich. Die Geschichten der Häuser auf dieser Tour! Dauer ca. 90 Min., für Kurkarteninhaber 6,- Euro und ihrer Bewohner, die sich hinter diesen Türen verbergen, gilt + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Maximale Teilnehmerzahl auf s auf dieser Tour zu entdecken. Erleben Sie die Magie der Darßer 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt vorab im Kur- und Haustüren auf diesen großen Spaziergang durch das Ostseebad Tourismusbetrieb. und erfahren Sie mehr über das kulturelle Handwerk. Dauer ca. ab Kulturkaten Kiek In, Prerow 2,5h, für Kurkarteninhaber 10,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt...... Satzung. Maximale Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Die JEDEN DIENSTAG Anmeldung erfolgt vorab im Kur- und Tourismusbetrieb. ab Kulturkaten Kiek In, Prerow 12:00 Ortsführung: Fischerkaten und ...... Strandvillen Bei dem kleinen Ortsteilrundgang erkunden und entdecken wir MITTWOCH, 8.7. und 22.7. das Ostseebad mit seinen Besonderheiten und seinen Geschich- 10:00 Prerow Waldtour ten. Dabei betrachten wir im Detail Altes und Neues an den Wunderbar ist er, der Darßwald bei Prerow. Er prägte die gesamte Häusern, in den Vorgärten und am Waldesrand. Zahlreiche Häuser Ortsstruktur. Wie erfahrbar ist diese Symbiose heute noch? auf diesem Rundgang stehen heute unter Denkmalschutz. Dauer Welche Geschichten verbirgt er? Bei einem kurzen Spaziergang ca. 90 Min., für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe entlang des Prerow Stroms und des Darßwaldes bieten sich ne- lt. Satzung. Maximale Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. ben Bäumen und Grün, neben der reichen Tier- und Pflanzenwelt Die Anmeldung erfolgt vorab im Kur- und Tourismusbetrieb. zahlreiche spannende Geschichten über die historischen Gestal- ab Kulturkaten Kiek In, Prerow ten, die ihn prägten und zu Kunstwerken, die aus seinem Bestand geformt wurden, sowie zu den Architekturen, die in ihm gebaut wurden. Auf diesem Spaziergang können wir im Wald jenseits des Naturgenusses auch neue Geschichten entdecken. Dauer ca. 2,5h, für Kurkarteninhaber 10,- Euro + ggfs. Tagesku- rabgabe lt. Satzung. maximale Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt vorab im Kur- und Tourismus- betrieb. ab Freilichtbühne Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 50 51 Wanderungen · Führungen ALTE OBERFÖRSTEREI BORN auf dem Darß JEDEN MITTWOCH und FREITAG 10:00 Wildkräuterführung Kommen Sie mit auf eine Expedition in das wilde kulinarische Pflanzenreich Prerows. Sie lernen essbare Wildpflanzen kennen, ihren Wert für die Gesundheit und die besten Zubereitungsmög- Der Darßer lichkeiten. Seit je her nährstoffreiche Versorgungsquelle, finden sie heute wieder Eingang in die gehobene, regionale Küche. Entdecken Sie Wildkräuter, Blüten, Blätter als Lebenselixier oder genießen Sie zukünftig ungewöhnliche Aromen. Es führt Sie Jana Weststrand Plewa (Botanischer Salon). für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Anmeldung im Kur- und Tourismus- betrieb Prerow ab Tourist-Information, Prerow ...... JEDEN MITTWOCH 19:00 Wildkräuter in unserer Ernährung Bei einer kleinen abendlichen Wanderung mit Karin Willner entdecken Sie viele Wildkräuter, die in der Ernährung eingesetzt werden können. Sie erfahren Interessantes über deren Verwen- dung und ihre Wirkung. ab Kreuzung Nordstraße/Branden/Grüne Hufe, Born ...... JEDEN DONNERSTAG 9:00 Bernsteinwanderung Eine geführte Strandwanderung mit einem zertifizierten Natur- führer auf der Suche nach dem Gold des Meeres, Hühnergöttern, Fossilien und anderen Schätzen. Die Tour findet ab 6 Personen und bei geeignetem Wetter statt. Preis: 18,- Euro (Kinder 7-18 Jahre 8,- Euro) inkl. Eintritt ins Deutsche Bernsteinmuseum und in die Bernstein-Schaumanufaktur, Dauer: ca. 3 h, Anmeldung unter Tel. 0152 - 57 55 4600 ab Parkplatz Bernsteinweg Prerow Sa–So 14–17 Uhr Motiv & Kulisse für Bild & Film Eintritt frei Maler, Fotografen und Filmschaffende haben sich ihn zum Thema genommen – den Weststrand auf dem Darß. Die Ausstellung zeigt Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Foto- grafien und Filmausschnitte. Sie sind zum großen Teil Leihgaben von Bornern und Darßern und in dieser Ausstellung erstmals soInformation: zusammen getragen worden. im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Alte OberförstereiKurbetrieb in Born:Born 03a. Darß,82 34 -Chausseestraße 50 421 64 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 52 53 WanderungenKINDERVERANSTALTUNGEN · Führungen Wanderungen · Führungen

JEDEN DONNERSTAG 21:00 Dämmerwaldwanderung (ab 12 J.) Auf einem erholsamen und spannenden Rundgang in die abend- liche Dämmerung erfahren Sie, wie Dachs und Co, Fledermaus und Eule ihr Leben meistern. Wir schärfen unsere Sinne und werden Zeugen von geheimnisvollen Gerüchen und Geräuschen. ab 12 Jahren, Kosten: 8,50 Euro ohne Kurkarte / 6,- Euro mit Kurkarte, Dauer ca. 2 Stunden. Tickets bis 17:00 Uhr in der Darßer Arche erhältlich. ab Darßer Arche, Wieck ...... JEDEN FREITAG (außer 24.7.) 11:00 Sinneserfahrungen im Wald für Familien JEDEN DONNERSTAG Gemeinsam mit Ihren Kindern erfahren Sie die Wunder der Natur, 14:00 Ortsführung: Vom Fischerdorf werden kreativ und aktiv beim Nachahmen von Tieren und Pflan- zum Seebad zen und erkunden von Lebensräumen. Kosten: 8,50 Euro ohne Badeanzug, Strandkorb, Buden – wir machen einen Spaziergang Kurkarte / 6,- Euro mit Kurkarte / Kinder ab 6 Jahren 5,25 Euro in die Zeit als neue Vorschriften, aber auch gewitzte Gastwirte ohne Kurkarte / 4,- Euro mit Kurkarte dem Ort zu seinem Kultstatus als Badeort verhalfen. Die Ära ist ab Parkplatz Drei Eichen, zw. Born und Ahrenshoop reich an erzählenswerten Anekdoten und Begebenheiten. Dauer ca. 90 Min., für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Maximale Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung vorab im Kur- und Tourismusbetrieb. ab Seemannskirche, Prerow ...... JEDEN DONNERSTAG 16:00 Die Seemannskirche In dieser Führung erkunden wir die Seemannskirche. Beim Rund- gang über den Friedhof entdecken wir zahlreiche Details und lassen Geschichten um Ortsbewohner, Künstler und ihre Werke lebendig werden. Dauer ca. 60 Min., für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Maximale Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Die Anmeldung erfolgt vorab im Kur- und Tourismusbetrieb. Treff vor der Seemannskirche, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 54 55 KonzerteKINDERVERANSTALTUNGEN · Tanz · Liederabende Konzerte · Tanz · Liederabende

DONNERSTAG, 2.7. 19:00 Tom Sänger Erleben Sie ein rasantes Programm mit Musik vieler namhafter Interpreten wie Elvis Presley, Roger Whittaker und Udo Jürgens. Hören Sie „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“ in neuer Version und die Elvis-Fassung eines der berühmtesten Songs der Welt‚ O sole mio. Finaler Höhepunkt ist ein Russland-Medley u.a. mit Katjuscha und Kalinka auf Russisch gesungen! Seine Lieder treffen die Herzen, ja berühren die Seelen der Menschen, weil sie ausstrahlen, was in der heutigen Zeit so rar geworden ist: Gefühl, Wärme, Romantik, Träume und Sehnsucht. Eintritt frei. Freilichtbühne Prerow ...... FREITAG, 3.7. / DONNERSTAG, 16.7. M I T T WOC H, 1.7. 20:00 Musik für Violine, Orgel, Klavier 19:00 Aufwind – Jiddische Lieder und Matthias Wand lernte in seiner Heimatstadt Eisenach Klavier- und Klesmermusik Orgelspiel, und studierte dann Kirchenmusik in Görlitz und Wei- Pure Lebenslust auch hinter nachdenklichen Tönen. Die Lieder mar. 1988/1989 hatte er die Stelle des Domkantors in Erfurt inne. sind wie der jüdische Witz, so einfach und doch so weise in Heute ist er als Kirchenmusiker in mehreren Kölner Gemeinden philosophische Wahrheiten verdichtet zu amüsanten Versen, voll tätig. Seine Ehefrau Katrin Wand studierte in Weimar. Sie ist Mit- Ironie und charmanter Taktlosigkeit. Der spezielle Zauber ihrer glied des Wuppertaler Sinfonieorchesters. Solistische Höhepunkte Konzerte entsteht durch die abwechslungsreiche Mischung poe- waren das Brahms- Violinkonzert mit der Suhler Philharmonie, tischer Balladen, mitreißender Instrumentalmusik in Kombination das Schwaen-Violinkonzert im Berliner Schauspielhaus und das mit großer Spielfreude. Ein dichter, farbenreicher Ensembleklang Prokofjew-Violinkonzert mit der Jenaer Philharmonie. aus dem Geige und Klarinette herausragen. Vor über 25 Jahren Karten: 12,- Euro (ohne Kurk. 14,- Euro). in Ost-Berlin gegründet, forschend durch Europa gereist, ist Vorverkauf für Born ausschließlich im Kurbetrieb (038 234 - „Aufwind“ auf internationalen Bühnen ebenso zuhause, wie in 50421, [email protected]), keine Abendkasse. Für Konzert in der kleinen Dorfkirchen. Preise: Erw. mit Kurkarte 11,- Euro, ohne KK Seemannskirche am 16.7. nur Abendkasse möglich. Die Besu- 13,50 Euro, Kinder 4,- Euro cherzahl ist begrenzt. am Wiecker Hafen Fischerkirche Born (3.7.) ...... Seemannskirche Prerow (16.7.) M I T T WOC H, 1.7. 20:00 Die Band mit der Harfe Die Band überzeugt mit einer faszinierenden Besetzung: Harfe, Gesang und Percussion verschmelzen zu einem sehr eigen- ständigen, besonderen Sound. Jeanine Vahldiek (Harfe, Gesang, Weissenborngitarre) sowie Steffen Haß (Percussion, Gesang, Ukulelenbass) erschaffen live durch ihr unbekümmertes Auftreten eine erstaunlich publikumsnahe und entspannte Atmosphäre. Jede Menge Humor, Inspiration und die philosophischen Song- texte schließen sich nicht aus, sondern passen zum originellen Stil der beiden Musiker. Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder unter reservix.de. Eintritt für Kurkarteninhaber 17,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung Freilichtbühne Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 56 57 KonzerteKINDERVERANSTALTUNGEN · Tanz · Liederabende Konzerte · Tanz · Liederabende

SONNTAG, 5.7. Karten: 14,- Euro (ohne Kurk.16,-Euro). Vorverkauf ausschließlich im Kurbetrieb (038234 50421, [email protected]), keine Abendkas- 15:00 Willi Freibier mit Oldies, Country und norddeutschen Hits se. Die Besucherzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Fischerkirche Born Willi Freibier ist eine Kunstfigur die Gerd Brummund für seine ...... Bühnenshows erfunden hat. In seinen Shows bietet er Unterhal- MITTWOCH, 8.7., 22.7. und 29.7. tung an, die zum Nachdenken, Schmunzeln und Lachen einlädt. Man kann auch mit klatschen und mit schunkeln, muss man aber 20:00 Livemusik mit Bernd Bobert nicht. Nach seiner Meinung sollte das jeder so handhaben, wie „Reden ist Silber, Singen ist Gold“ unter diesem Motto präsentiert es ihm gefällt. Er gehört zu den Leuten, die sich dem Alltag mit der Prerower Singer und Songwriter mit unverwechselbarer Stim- allen seinen Tücken und positiven Facetten stellen und versu- me und unverfälschtem Gitarrensound eigene Songs und eine chen, ihn zu meistern. Das ganze natürlich mit einer ordentlichen Vielzahl popkultureller Klassiker. Eintritt frei. Prise norddeutschen Humors. Eintritt frei. Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow ...... Freilichtbühne Prerow ...... MITTWOCH , 8.7. MONTAG, 6.7. 20:00 Treffpunkt Hafen – ZigZag 17:30 / 20:00 Tastenzauber mit Pianistin Mit ihren Songs bringen ZigZag jede Party zum Kochen! Sie Gerlint Böttcher spielten mit ihren Eigenkompositionen, Coverversionen und Gerlint Böttcher ist Gast auf vielen Konzertbühnen Europas, gelungenen Mashups hunderte von Shows in Deutschland und Amerikas und des Nahen Ostens und konzertiert als Solistin re- im Ausland. Auch waren sie Supportgigs für Kool and The Gang, nommierter Orchester. Für ihre Recitals und als Solistin namhafter Joachim Witt, Torfrock etc. Eintritt frei. Orchester erhält sie begeisterte Rezensionen der Fachpresse. am Hafen Wieck Damit zählt Gerlint Böttcher zu den erfolgreichen deutschen Pianisten, die auch im Ausland wahrgenommen werden. Viele Wettbewerbspreise, Auszeichnungen, CD-Einspielungen und zahlreiche Produktionen und Live-Übertragungen nationaler und internationaler Fernseh- und Rundfunkanstalten markieren ihre Biografie. Neben ihrer Konzerttätigkeit lehrt sie an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und ist Mitinitiatorin und künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Königs Wusterhausen. Gerlint Böttcher spielt in den beiden Konzerten des Abends Werke von Beethoven, Chopin, Liszt und Debussy.

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 58 59 KonzerteKINDERVERANSTALTUNGEN · Tanz · Liederabende Konzerte · Tanz · Liederabende

DONNERSTAG, 9.7. / FREITAG, 10.7. MONTAG, 13.7. 20:00 Reihe „Elitekonzert“ 17:30 / 20:00 Piano di Aqua – Wassermusik Violine und Klavier Konzert der Reihe „piano & nature“ Der 16jähriger Geiger Maximilian Beer ist Gewinner beim Bun- Die Pianisten Ulrike Mai und Lutz Gerlach sind deutschlandweit deswettbewerb „Jugend musiziert“ 2019. Seit 2015 ist er Jungstu- für ihre besonderen Konzertprogramme bekannt, in denen dent an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, besucht zur Zeit sie klassische Tradition, Jazz und zeitgenössische Klänge auf das Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach Berlin und ist einmalige Art miteinander verbinden. Nach zahlreichen CD- Stipendiat der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. Er Veröffentlichungen, die ihrer Liebe zur Ostsee und dem Meer erhielt mehrfach den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend gewidmet sind, laden die beiden Künstler nun zu klingender Musiziert“ sowie den 1. Preis beim „Stockholm International Wassermusik ein. Das Programm gleicht dabei einem vertonten Music Competition“ (2016) und ist 3. Preisträger beim „II. Inter- Reisetagebuch. Es erklingen Bearbeitungen klassischer Werke nationale Violine Competition Witold Rowicki in Memoriam“ in von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Zitate aus Zywiec / Polen (2017). Smetanas „Moldau“ und die „Regentropfen“ von Jean Sibelius Orchestererfahrungen sammelt er seit 2015 als damals jüngstes aber auch Kompositionen von Lutz Gerlach, die u.a. Bergbäche Mitglied im European Youth Orchester, in dem er als 1. Violine der Alpen, den Möhnesee in NRW oder ein altes Wasserwerk auf die Oper „Die Hochzeit des Figaro“ begleitete. 2017 bekam er der Insel Rügen beschreiben. Gegen Ende des Konzertes heißt es eine Einladung zum Education Projekt mit den Berliner Philhar- dann sogar „Wasser-Marsch“ und so dürfte wohl auch kein Auge monikern und konzertierte in der Saison 2017/18 als jüngstes trocken bleiben, denn beide Künstler musizieren auf höchstem Mitglied des Bundesjugendorchester mit z. B. Sir Simon Rattle technischen Niveau, mit viel Gefühl und auch einer Prise Humor. oder Thomas Neuhoff. In der Konzertsaison 2018/2019 arbeitet Karten: 14,- Euro (ohne Kurk.16,- Euro). Vorverkauf ausschließlich Maximilian weiter im Bundesjugendorchester unter dem neuen im Kurbetrieb (038234 50421, [email protected]), keine Abendkas- Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko und tritt se. Die Besucherzahl ist auf 35 Personen begrenzt. regelmäßig als Solist auf. Seit 2019 ist er Stipendiat der Albert Fischerkirche, Born Eckstein Stiftung, die ihm eine Violine von Domenico Degani 1874 zur Verfügung stellt. . Begleitet wird Maximilian Beer von der Pianistin Haruyo Yamaza- ki. Es erklingen Werke von Bach, Grieg, Dvorak, Sarasate Karten: 14,- Euro (ohne Kurk.16,- Euro). Vorverkauf ausschließlich im Kurbetrieb (038234 50421, [email protected]), keine Abendkas- se. Die Besucherzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Fischerkirche Born

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 60 61 COVID-�� Konzerte · Tanz · Liederabende Beachten Sie folgende Schutzmaßnahmen bei den Veranstaltungen der Kurbetriebe

M I T T WOC H, 15.7. mind. 1,50 m 19:00 Two of us – Unplugged Nach 30 Jahren trafen sich zwei ehemalige Sportkameraden wie- der, um gemeinsam wie in alten Zeiten zu musizieren. Andreas Schulz: Vocal, Melodie/Akustik; E-Gitarre - Wolfgang Grünler: Abstand halten! Vocal, Rhythmus/Akustik-12seiter. Gitarre. In ihrem Repertoire werden Songs von den Beatles, Dire Straits, Eagles, Rolling Stones, sowie von E. Clapton, Simon & Garfunkel, B. Dylan, C. Stevens, N. Young, Pink Floyd u.a. auf eigene Art und Weise Der interpretiert. Preise: Erw. mit Kurkarte 11,- Euro, ohne KK 13,50 Kartenverkauf Euro, Kinder 4,- Euro für Veranstaltungen der am Wiecker Hafen ...... Kurbetriebe erfolgt M I T T WOC H, 15.7. ausschließlich in den 20:00 Livekonzert: “Rhythm & Voice” Die beiden Vollblutmusiker Volkmar Korff und Jörg Neddermeyer Tourist-Informationen. haben sich der livegemachten Musik verschrieben! Mit Rhythmus Zur Zeit gibt es keine und Stimme führen sie uns musikalisch vor allen in die 60iger - 80iger Jahre. Auf ureigene Art und Weise präsentieren die beiden Abendkasse. Plätze und Musiker Titel von Rolling Stones, Canned Heat, Bruce Springsteen Karten sind limitiert. und anderen Stars vergangener Jahrzehnte! Und eines sieht und merkt man ihnen an, die Beiden leben die Musik! Eintritt frei. Binnen & Buten, Hauptübergang 2a, Prerow Den Eintritt in unsere Veranstaltungen gewähren wir nur mit Mund- und

Information: Nasenschutz. im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 62 63 KonzerteKINDERVERANSTALTUNGEN · Tanz · Liederabende Konzerte · Tanz · Liederabende

M I T T WOC H, 15.7. MONTAG, 20.7. 20:00 Falk Zenker und Florian Meyer: 17:30 / 20:00 Gitarrenkonzert mit Jörg Naßler „Hörkino“ Der Gitarrist Jörg Naßler ist ein multiinstrumentaler Weltenbumm- Falk Zenker und Florian Mayer fabulieren gemeinsam auf einer ler par Excellence; Reisen nach Mexiko, Kalifornien, Südeuropa Bühne! Ihr symbiotisches Spiel webt uns traumwandlerisch oder Marokko sind die Quellen seiner Klangbilder: Von andalu- ein, entrückt das Irdische ins Schwerelose, während wir reisen. sisch-marokkanisch bis kalifornisch-mexikanisch klingen sie groo- Ablegen vom Steg. Und den selbstverständlichen Blick in einen vig, verträumt, jazzig, meditativ bis klassisch. Mit Loops erschafft verstehenden wandeln. Die musikalischen Bögen zwischen Mit- er ganze Arrangements vor den Augen und Ohren der Zuschauer. telalter und Jazz, Klassik und Flamenco sind wunderbar. Aus der So fügen sich „vielsaitige“ Klang- und Stimmungsbilder zu einem Zeit gefallen. Sagenhaft. Spannend. Und entspannend. Virtuos. musikalischen Erlebnis. Jörg Naßler erhielt seine Ausbildung an Und von einer Sensibilität. Die diese musikalische Wahlverwandt- der Hochschule für Musik Dresden. 1981 begann er als profes- schaft als Glücksfall definiert. sioneller Musiker freiberuflich zu spielen und zu komponieren. Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder unter reservix.de. Karten: 14,- Euro (ohne Kurk.16,- Euro). Eintritt für Kurkarteninhaber 17,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Vorverkauf ausschließlich im Kurbetrieb (038234 50421, info@ Satzung darss.org), keine Abendkasse. Die Besucherzahl ist auf 35 Per- Freilichtbühne Prerow sonen begrenzt...... Fischerkirche Born DONNERSTAG, 16.7...... 19:00 Maja Catrin Fritsche und Gruppe MONTAG, 20.7. Fakt 19:00 „Heiße Drähte“ Powerstimme und Lockenmähne sind ihr Markenzeichen. Ihre Gitarren-Pop-Orchester Musikalität und die Vielfältigkeit ihrer Lieder können Sie in die- Die Jungen des Gitarren-Pop-Orchesters haben ein umfangreiches sem Programmen erleben, dabei. Treffen Sie eine sympathische Repertoire aus der Welt des Rock und Pop, von Phil Collins über Künstlerin, die ihre Natürlichkeit und Bodenständigkeit nie ver- Bill Haley bis Status Quo ist für jeden Geschmack etwas dabei. loren und sich bis heute ein enges und ehrliches Verhältnis zum Die Gitarren der „Heißen Drähte“ kommen bei ihren Darbie- Publikum und ihren treuen Fans bewahrt hat. Maja Catrin Fritsche tungen ganz ohne Gesang aus, ein „Must have“ hingegen sind ist seit 3 Jahrzehnten mit Leib und Seele Sängerin, wovon man Drums, E-Gitarre und Bass im Orchester. Egal ob im Original der sich bei ihren Auftritten überzeugen kann. Eintritt frei. Klangteppich eines Keyboard´s, Klaviersolo´s oder Bläsereinlagen Freilichtbühne Prerow erklingen – alles lässt sich mit Gitarren nachahmen, so dass die

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 64 65 KonzerteKINDERVERANSTALTUNGEN · Tanz · Liederabende Konzerte · Tanz · Liederabende

Töne einen Wiedererkennungswert für die Zuhörer und das Publi- MON TAG, 27.7. kum haben. Lassen Sie sich vom Rhythmus anstecken. Eintritt frei. 17:30/20:00 Freilichtbühne Prerow Akkordeon Duo Kratschkowski ...... Was Elena und Ruslan Kratschkowski auf dem Akkordeon zeigen, FREITAG, 24.7. ist eine ganze musikalische Welt: klassische Kompositionen von Bach, Mozart, Vivaldi bis Chatschaturian, Zeitgenössisches von 19:00 Aberlour‘s – Keltische Lieder Schnittke, Französische Chansons, Tangos von Piazzolla, Russische und Gesänge Romanzen und jiddischer Klezmer in klassischer Bearbeitung, The Aberlour‘s zählen heute zu den wenigen Celtic Rock Bands dazu Improvisationen und bei aller Ernsthaftigkeit jede Menge aus Deutschland, die ein internationales Niveau erreicht haben Schalk. Ihre Musikalische Vielfalt, ihre genreübergreifende Musi- und im Folkbereich genauso brillieren wie auf Metalfestivals. kalität scheinen genauso grenzenlos wie ihre Meisterschaft auf Seltene Akustik-Instrumente wie Cister und Mandocello treffen den Instrumenten. Die Musiker sind Absolventen der Musikhoch- auf donnernde Grooves, melodiöse Vocallinien ergänzen sich schule „Alexander Glasunow“ in Petrosawodsk (Karelien/Russ- mit furiosen Fiddle- und Akkordeonparts zu einem magischen land) und spielen bereits seit 15 Jahren zusammen. Elena und Gesamtwerk. Erw. mit Kurkarte 12,- Euro, ohne KK 14,50 Euro, Ruslan Krachkowski leben seit 2006 in Dresden. Kinder 4,- Euro Karten: 14,- Euro (ohne Kurk.16,- Euro). Vorverkauf ausschließlich am Wiecker Hafen im Kurbetrieb (038234 50421, [email protected]), keine Abendkas- se. Die Besucherzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Fischerkirche Born ...... MITTWOCH, 29.7. 19:00 Duo Liaisong – Fremde Federn Dunja Averdung mit ausdrucksstarker Stimme, Jörg Naßler mit virtuoser Gitarre und eine Liedauswahl ohne Genregrenzen. LIAISONG verpackt in frischen Arrangements Jazzklassiker und Popsongs neben beseelten Liedern von Sting, Bob Dylan, den Beatles, Hits von Amy Winehouse, James Taylor und Mexikanische Mariachi Musik. Ebenbürtig dazu bietet LIAISONG Eigenes in deutscher Sprache. Ein in jeder Hinsicht „vielsaitiges“ Konzert- programm - sympathisch, unangestrengt, unterhaltsam und

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 66 67 KonzerteKINDERVERANSTALTUNGEN · Tanz · Liederabende Konzerte · Tanz · Liederabende

12. September 2020

niveauvoll! Preise: Erw. mit Kurkarte 11,- Euro, ohne KK 13,50 Euro, Kinder 4,- Euro am Wiecker Hafen Darß ...... DONNERSTAG, 30.7. 19:00 Duo Zuendholz Mit Wortwitz gelingt den beiden Musikern Lars Jantzen und Mar- tin Bohnstaedt der Spagat zwischen Unterhaltung und Anspruch. Dabei nehmen sie sich am liebsten selbst auf die Schippe. Auch wenn heute kein Schlüpfer mehr geworfen wird, so wie es in einem ihrer Lieder heißt, ernten sie dafür dankbar Applaus. Auf ihrer Sommertournee durch den Norden der Republik wird auf humorvolle Art und Weise thematisiert, was regionale Besucher interessieren könnte: Urlaub, Wetter, Strand und Meer! Eintritt frei. Freilichtbühne Prerow

im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

BORN auf dem Darß darss-wandertag.de Kurbetrieb des Erholungsortes Wieck auf dem Darß

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 68 69 Lesung Lesung

MON TAG, 6.7. und 27.7. 20:00 Krimizeitreise Geschichte in Geschichten über Fälle und Orte unserer Halbin- sel mit Autor Uwe Rieger. Mögen Sie spannende Geschichten von früher? Wenn ja, dann lassen Sie sich von Krimiautor Uwe Rieger auf eine Zeitreise zurück in die 70er Jahren auf Fischland/ Darß und Zingst mitnehmen. Uwe Rieger liest aus seinem Buch „ Schwarze Windflüchter“ kramt in alten Bildern und Erinne- rungen und plaudert mit Ihnen über Land und Leute. Erfahren Sie Interessantes, Neues und Geheimnisvolles über die Region, in der Sie gerade Urlaub machen und lernen Sie diesen Landstrich von einer anderen Seite kennen. Eintritt für Kurkarteninhaber 6,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung, Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder online unter reservix.de Kulturkaten Kiek In, Prerow M I T T WOC H, 22.07...... 20:00 Krimilesung mit Wilsberg- F R E I TAG, 10.07. Schauspieler Roland Jankowsky 20:30 Strandkorblesung: Ostende: In der beliebten ZDF-Krimiserie „Wilsberg“ spielt er vor einem Sommer der Freundschaft Millionenpublikum den etwas schrägen Kommissar Overbeck. Ein Sommer in einem belgischen Badeort. Mitte der dreißiger In dieser Rolle tritt er gerne in so manches Fettnäpfchen, agiert Jahre des letzten Jahrtausends. Ein paar der wichtigsten deut- auch oftmals ungezügelt am Rande der Legalität, was ihm den schen Schriftsteller verabreden sich. Roth, Zweig, Keun. Noch Beinamen „Dirty Harry von Münster“ eingebracht hat. Roland einmal Sorglosigkeit erleben, Freude, Lust und Jugend. Aber auch Jankowsky verfügt über viele Talente. Ob als Schauspieler im TV Abschied und ein letzter Sommer am Meer. oder Theater, Sänger oder Hörbuchsprecher. In den gelesenen Lassen Sie sich von Geschichtenleserin Elisabeth Münchow über- Shortstories geht es um Killer und die Tücken, denen sich dieser raschen! Bringen Sie sich eine warme Decke mit, am Meer wird Berufsstand stellen muss. Nicht jede Kugel die trifft, trifft auch es abends oft recht kühl. Der Eintritt ist frei. den Richtigen. Der Kölner Schauspieler ist ein exzellenter Vorleser Seebrücke Prerow und seine Lesekunst verspricht allerbeste Unterhaltung. Eintritt für Kurkarteninhaber 23,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung. Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder online unter reservix.de Freilichtbühne Prerow ...... FREITAG, 24.07. 20:30 Strandkorblesung: Eduard von Keyserling: Sommer an der Ostsee Eine Adelsfamilie in einem Fischerdorf an der Ostsee. Liebe, Gesellschaft, bürgerliche Konventionen und der Bruch mit diesen Vorschriften. Und dazu das sich fortwährend wandelnde und doch immer herrliche Meer. Eine Geschichte mit jähem Ende. Spannend, eindrucksvoll und sehr unterhaltsam. Lassen Sie sich von Geschichtenleserin Elisabeth Münchow über- raschen! Bringen Sie sich eine warme Decke mit, am Meer wird es abends oft recht kühl. Der Eintritt ist frei. Seebrücke Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 70 71 Natur- und Kulturgeschichte im Film

Darß-Museum SONNABEND, 25.7. 22:00 Naturfilmnacht: Das geheime Leben der Bäume NaturfilmNacht – präsentiert vom Darßer NaturfilmFestival. Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern, und damit Millionen erreicht. Als Peter Wohlleben 2015 sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ veröffentlicht, stürmt er damit über Nacht alle Bestsellerlisten: Wie der Förster aus der Gemeinde Wershofen hat noch niemand über den deutschen Wald geschrieben. Auf unterhaltsame und erhellende Weise erzählt Wohlleben von der Solidarität und dem Zusammenhalt der Bäume und trifft damit bei seiner stetig wachsenden Lesergemeinde einen Nerv. Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder online unter reser- vix.de. Eintritt 8,- Euro + ggfs. Tageskurabgabe lt. Satzung Freilichtbühne Prerow

Mai – September Di– So, 10–17 Uhr

Ostseebad Prerow Waldstraße 48 Information: im Internet unter: Telefon 03 82 33–69 750 Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 72 73 KINDERVERANSTALTUNGENTheater · Kabarett Theater · Kabarett

MITTWOCH, 1.7. – FREITAG, 31.7. als taz-Kolumnist, gilt zudem auch als „Godfather of Jahresrück- blicke“. Damit und mit seinen Soloprogrammen tourt er seit Jah-

Die Heiden von Kummerow – ren erfolgreich durch die gesamte Republik. Der Queen, Trump, Die grandiosen 7 Karl Lagerfeld und sogar Gott ist er kompetenter und einfühl- Auch wenn wir die äußerst aufwendige Inszenierung „Der samer Gesprächspartner in seiner wöchentlichen Radiokolumne Freischütz“ wegen der Corona-Krise auf 2021 verschieben „Klingeling bei Gieseking“ auf hr 1. In seinem neuen Bühnen- mussten, werden die „Heiden von Kummerow“ auch in diesem programm „Ja klar, ich bin schuld“ präsentiert der Satiriker aus Jahr präsent sein. Erleben Sie die witzigsten Szenen der „Heiden Ostwestfalen von allem das Beste! von Kummerow“ seit Beginn der Reihe auf der Bühne und im Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder online unter reser- Film, live präsentiert von bekannten Figuren aus der Erfolgsserie. vix.de. Eintritt 18,- Euro/ mit Kurkarte und für Prerower 15,- Euro Bei jeder Aufführung werden Szenen aus einer der 7 Episoden Freilichtbühne Prerow der im Film gezeigt. Adele und Auguste, Pastor Breithaupt und ...... Dorfschulze oder Krischan Klammbüddel und Gottlieb Grambau- F R E I TAG, 17.7. er sind live auf der Bühne dabei und geben sich gegenseitig ordentlich Zunder. Haben Sie einen Teil verpasst? Dann ist hier die 20:00 Smart Family & Ungebremst in den Gelegenheit es nachzuholen. Aber kommen Sie mit trainiertem Ruhestand Zwerchfell, denn das werden Sie brauchen. Lachen ist gesund – Bei „Smart family“ beobachtet Renate Alf die Digitalisierung auch, oder gerade in diesen Zeiten. Obendrein helfen Sie damit des Familien-Alltags und illustriert Witziges und Aberwitziges im dem gemeinnützigen Verein Darß-Festspiele, diese schwierigen Verhalten von Kindern, Eltern und Großeltern. Um Enkelhüten Zeiten zu überstehen. Sie leisten damit einen Beitrag, damit die und Ehrenamt, Körpertraining, Kreuzfahrten und Kultur – und Darß-Festspiele ihr Engagement für die plattdeutsche Kultur und das oft bei knappen Finanzen - geht es bei „Ungebremst in Sprache auch in Zukunft fortführen können. den Ruhestand“. Petra Kaster und Renate Alf erläutern das Tickets unter darss-festspiele.de Treiben frischgebackener Ruheständlerinnen anhand einer Fülle Freilichtbühne Born, Chausseestraße 64 treffender Cartoons. Herrlich humorig und handgemalt und auf- ...... bereitet für die Bühne! Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb DONNERSTAG, 9.7. oder online unter reservix.de. Eintritt 10,- Euro / mit Kurkarte und für Prerower 7,- Euro 20:00 Cartoonair-Abendshow: Freilichtbühne Prerow Bernd Gieseking „Zu wenig tätowiert, Bart zu kurz, Alter zu hoch“, so Gieseking über Gieseking. Seine Selbstironie, sein charmanter Humor, der nie bösartig aber oft entlarvend ist, zeichnen Bernd Gieseking aus. Er hat sich einen Namen gemacht als Finnlandkenner und

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 74 75 KINDERVERANSTALTUNGENTheater · Kabarett Theater · Kabarett

M I T T WOC H, 22.7. schlagen sich durch Klischee-Gestrüpp und entdecken überra- schende Gemeinsamkeiten sowie bemerkenswerte Unterschiede 19:00 Sehnsucht – poesie & guitar zwischen den eigensinnigen Bewohnern der beiden Freistaaten. Sehnsucht heißt das neue Programm des KIECK-Theaters, und Dabei tauchen sie ein in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit, auch hier zelebrieren die beiden wieder ihre unverwechselbare lüften nebenbei noch das Geheimnis der dialektalen Dialektik und Art, literarisch Allerfeinstes mit emotionalen Musikstücken zu stellen schließlich fest: Es geht den Menschen wie den Leuten einem Klein-Kunststück auf höchstem Niveau zu verweben. Die … Dass dabei unerhörte Einblicke sowohl in die bayerische als stilistische Vielfalt von Texten und Musik garantiert einen Abend, auch die sächsische Volkseele gewährt werden, versteht sich von der kurzweilig, abwechslungsreich und tiefgründig zugleich selbst. Aber Vorsicht! Eine solche heimatkundliche Forschungs- unterhält. Sehnsucht als Oberbegriff und künstlerische Klam- reise fördert ebenso komplexe wie verstörende Fragen zu Tage: mer bietet für das neue Programm einen idealen thematischen Was bedeutet denn Heimat überhaupt? Welche Rolle spielen Nährboden – fließen doch Emotionen, Träume und Hoffnungen Katholizismus und Protestantismus? Warum findet der Sachse die intensiv in diesem Abend zusammen. Kleinkunst pur – mit voller Welt „fourschbar“? Und ist der bayerische Ausspruch „ja, mei …“ Seele. Cornelia Thiele und Thomas Kieck präsentieren unter dem tatsächlich eine Weltformel. Namen KIECK-Theater schon seit 1991 literarisch-musikalische Karten 30,21 Euro, ermäßigt 26,98 Euro. Keine Kurkartenermäßi- Programme, in denen sich Schauspiel, Pantomime und Musik gung möglich. Tickets online unter darss-festspiele.de/karten verbinden. Freilichtbühne Born Preise: Erw. mit Kurkarte 11,- Euro, ohne KK 13,50 Euro, Kinder ...... 4,- Euro MITTWOCH, 29.7. am Wiecker Hafen ...... 20:00 Cartoonair-Abendshow: DONNERSTAG, 23.7. Reis against The Spülmachine Ein Lachmarathon aus Liedparodien, Musik-Coverett vom Feinsten. 20:00 Kabarett: Uwe Steimle & Helmut Die beiden Wortakrobaten lassen keinerlei Zweifel daran, dass Schleich sie in Topform sind. Ihre Energie ist in der Lage, einen Raum in Als Franz Josef Strauß und Erich Honecker gaben die beiden Ka- ein Stadion zu verwandeln, in dem sich Songs aus der ganzen barett-Giganten aus München und Dresden bereits im „Schleich- Welt zu einer ekstatischen Liedermacher-Comedy-Rockshow Fernsehen“ ein fulminantes Team ab. Jetzt stehen sie gemeinsam vereinigen. Von Mozart bis Mark Forster, von Simon & Garfunkel live auf der Bühne: Unter dem programmatischen Titel „MIR san zu den Beastie Boys. MIR … und mir ooch!“ versprechen Helmut Schleich und Uwe Machten sich Reis Against The Spülmachine in ihrem ersten Steimle eine kabarettistische Grenzerfahrung der besonderen Art. Programm „Vitamine zum bösen Spiel“ bereits für gesunde Im Rahmen ihres bayerisch-sächsischen Freundschaftsabends Ernährung stark, so lädt „Die fitteste Band der Welt“ nun auch wandern die beiden Kabarettisten an Sprachgrenzen entlang,

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 76 77 KINDERVERANSTALTUNGENTheater · Kabarett Sport · Entspannung

JEDEN MONTAG - FREITAG 6:30 slow running mit Intervalltraining Das Training soll mit Freude und achtsamem Körperbewusstsein ermöglichen, geschmeidige Muskeln, eine straffe Silhouette und ein gestärktes Selbstbewusstsein zu entwickeln und die eigene Schönheit und eine ganzheitliche Gesundheit und Alterslosigkeit zu erleben. Um Anmeldung per Telefon oder Email wird gebeten: 038 233 - 718 754 (17 – 18 Uhr), www.komatsuya.de Parkplatz vor der Seemannskirche Prerow ...... JEDEN MONTAG, DONNERSTAG, SONNABEND 8:00 Yoga am Strand Wer auf die seine Übungen auch im Urlaub nicht verzichten zu körperlicher Betätigung ein. Und zwar am Folgetag jedes möchte und im Urlaub Yoga erlernen möchte, ist bei den Konzertes: „Jeden Abend wird die Show gerockt – Und dann am offenen Yogastunden am Morgen am Sportstrand richtig. Dem nächsten Morgen losgejoggt.“ Alltagsstress entkommen und den Körper beim Üben der Asanas Vorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb oder online unter reser- stärken und dabei Ruhe bei Atem- und Entspannungsübungen vix.de. Eintritt 20,- Euro/ mit Kurkarte und für Prerower 17,- Euro finden. 1 Stunde 8 Euro, Trainingspass: 5 x 1 Std. 35,- Euro Freilichtbühne Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ...... DONNERSTAG, 30.7. JEDEN MONTAG - FREITAG 20:00 Leipziger Pfeffermühle: 9:00 Pilates Der führerlose Aufzug Schlank, aufrecht, biegsam mit fließend weichen Bewegungen, Ein Kabarettprogramm in 4 Drahtseilakten.Herzlich Willkommen für mehr Anmut und Eleganz, für eine gesunde Schönheit. Mit im Hotel der Leipziger Pfeffermühle. Eine Absteige mit Niveau. der in New York an der Kelly-Kane-School ausgebildeten Pilates- Hier teilen sich Witz und Verstand ein Zimmer, der Roomservice Trainerin Annett Wendt. Im hauseigenen Studio bietet sie perso- kredenzt den filetierten Zeitgeist an gepfefferter Pointe und die nal Training auf der Matte und an den kanadischen Pilatesgeräte Zimmermädchen geben ihren Senf dazu… An der Bar gibt es Reformer und Cadillac an. Einzelstunde 55 min 60,- Euro, neben Gags und Snacks auch geistige Getränke – schütten Sie 5er Karte 280,- Euro, 10er Karte 550,- Euro. sich aus vor Lachen, wir schenken Ihnen nach. Anmeldung: [email protected], 038 233 - 718 7545. Meigl Hoffmann, der Elefant terrible des Leipziger Brett’l und Kirchenort Prerow, Kiefernweg 5 Bernard Paschke, der Rainman des politischen Kabaretts, nehmen ...... kein Brett vor den Kopf. Die Kofferträger des feinen Humors ecken JEDEN MONTAG, DONNERSTAG und an – aber das kommt in den besten Kreisen vor. Portier Hoffmann SONNABEND lässt Sie ein in den Mikrokosmos Hotel und Liftboy Paschke bringt 9:00 Schnuppertag Kitesurfen Sie auf Ihr Zimmer. Da ist Unfug im Verzug im Aufzug. Ein Fahr- Mit dem Drachen übers Wasser flitzen? Einfach mal ausprobie- stuhl geht auf und ab, und wer immer nur nach oben will, geht ren: Beim Schnuppertag (99 Euro) werden kleine Mattenkites zwar irgendwann durch die Decke, hat dann aber einen Dach- geflogen und ein erster Einblick ins Kiten gegeben: Kiteaufbau, schaden. Also bleiben Sie auf dem roten Teppich und checken Sie Theorie, erste Flugübungen. Nach 4 Stunden Blut geleckt? Dann für zwei Stunden ein im witzigsten Hotel der Stadt. geht’s weiter mit dem Anfängerkurs. Das Schnupperkiten ist Freilichtbühne Born kostenlos, wenn anschließend ein kompletter Anfängerkurs ab- solviert wird. Flaches Wasser, neuestes Equipment und erfahrene VDWS Kiteinstruktoren garantieren schnellen Lernfortschritt. Beim Anfängerkurs werden in zwei Tagen alle wichtigen Grundlagen

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 78 79 Sport · Entspannung Sport · Entspannung

JEDEN DIENSTAG und DONNERSTAG 9:00 Taiji und Qigong am Morgen Dr. Andreas Klenner, Lehrer des Deutschen Dachverbandes, lädt ein zu Taiji und Qigong, den in China seit Jahrhunderten praktizierten Heil- und Bewegungskünsten. Qigong steht dabei als Oberbegriff für eine Vielzahl von Übungen aus dem Bereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Taiji hingegen war ursprünglich die berühmteste Kampfkunst des alten China, dient mit seinen harmonischen Abläufen aber auch der Gesundheit. Für Anfänger geeignet. Unkostenbeitrag 8,- Euro. Haus Eichendorff, Grüne Str. 33b, Prerow ...... JEDEN DIENSTAG in Theorie und Praxis zum Kitesurfen erlernt und dann kann man 9:00 Stilles Qi Gong am Morgen selbstständig mit Kite und Board über den Bodden gleiten. Der Wir beginnen den Tag mit meditativ-bewegten Übungen, die Kurs schließt mit der international gültigen Kitelizenz ab. Lediglich uns innerlich stärken und gleichzeitig zu mehr Ausgewogenheit Badesachen mitbringen, den Rest der Ausrüstung stellen wir. Ein und Stabilität führen. So lässt es sich gut sein und entspannter in Spaß für die ganze Familie. Mindestalter: 10 Jahre. Anfängerkurs den Tag starten! Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine (8 Stunden) 195 Euro, um vorherige Anmeldung unter Tel: 0170 - offene, fortlaufende Gruppe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, 271 25 27 wird gebeten, da die Plätze limitiert sind. ein Einstieg ist jederzeit möglich. Kursgebühr: 10-er Karte 89,-/ Bernsteinweg/Strandübergang 34, Prerow ...... Einzelstd. 10,- Euro. Voranmeldung erbeten unter 03 82 34 - 55 JEDEN MONTAG 7424 oder [email protected] Heilpraktikerpraxis Sames, Born 17:00 Faszien-Yoga ...... Faszien-Yoga ist ein Yoga, der besonders auf die Faszien, also JEDEN DIENSTAG das Bindegewebe, wirkt; der aus sanften Dehnungen, fließenden 9:00/18:00 Smovey Fitness Bewegungen und intensivem Spüren des Körpers besteht. Bringen Sie Schwung, Vitalität und Balance in Ihren Körper und Faszien-Yoga ist ein eher passiver Yoga, bei dem die Stellungen lockern Sie Verspannungen mit den grünen Zauberringen. Die länger gehalten werden als bei den aktiven, dynamischen Yoga- Übungen kräftigen, mobilisieren und entspannen. Anmeldung bei stilen. Kursgebühr 12,- Euro, 10er Karte 100,- Euro, Voranmeldung Kursleiterin Sylvia Craemer, Gesundheitspraktikerin, 0176-735 49 unter Tel.: 038233 - 7013. 424, 15,- Euro GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare, Prerow ...... Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow JEDEN DIENSTAG und MITTWOCH 8:00 Meditation am Strand Begrüßen Sie bewusst den Tag am Meer mit Achtsamkeit und Meditation. Nehmen Sie die Natur wahr mit meditativen Gehen, Atemübungen und Meditation. Reduzieren Sie Stress, finden Sie zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Nehmen Sie sich Zeit für sich und den besonderen Augenblick am Meer. Bitte Strandtuch mit- bringen und wetterbedingte Kleidung, wenn es noch etwas kühl ist. Kursleiterin: Sylvia Anders, Achtsamkeitscoach, 8,- Euro. Bitte anmelden unter: 038231-66 31 61 oder 0176-735 494 24. Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 80 81 Sport · Entspannung Sport · Entspannung

JEDEN DIENSTAG, DONNERSTAG JEDEN DIENSTAG und SONNABEND 19:00 Zumba 10:00 SUP Kurs Zumba vereint Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tän- Lerne das Basiswissen des Stand Up Paddelns. Mit einer grund- zen, wie Salsa, Samba und Merengue. Den Ursprung hat Zumba legenden Technik, dem richtigen Paddelschlag, um das Board in Kolumbien, entwickelt vom Tänzer und Choreografen Alberto zu kontrollieren sowie der Sicherheit in schwierigen Situationen Perez. Dass diese rhythmischen Bewegungen schweißtreibend entdeckst du die Wasserwelt noch unbeschwerter. Mit unseren sind und die Fitness fördern, beweist die chilenische Tanzpädago- ausgebildeten Instruktoren und viel Spaß in einer kleinen Gruppe, gin und Tänzerin Paola Carolina Reimer allen Teilnehmern. Sie hat bringen wir dir die Bewegungen und Abläufe auf dem SUP Board in Santiago de Chile Tanzpädagogik studiert und war Tänzerin im näher. Am Ende wird die VDWS SUP Lizenz erlangt. Um vorherige Tanzensemble „Septima Cia“. Später hatte sie eine eigene Tanz- Anmeldung unter Tel.: 0170 - 27 125 27 wird gebeten, da die schule „Ahoradanza“. Seit einigen Jahren lebt sie auf dem Darß Plätze limitiert sind. 1,5 Stunden 30,- Euro und möchte mit Zumba verzaubern. Teilnahmegebühr 7,- Euro Freilichtbühne Prerow Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ...... JEDEN DIENSTAG JEDEN DIENSTAG 10:00 Ostseeinseln hautnah 20:00 Bauch-Beine-Po-Gymnastik Diese Kajaktour führt uns in den Grenzbereich zwischen Ostsee mit Paola und Bodden. Im Schatten der östlichsten Inseln von Fischland, Davon träumt fast jede Frau: flacher, muskulöser Bauch, straffe, Darß und Zingst (Werderinseln und Bock) paddeln wir mit schlanke Beine und knackiger Po. Bauch-Beine-Po-Übungen Blick auf das 35 m hohe Kliff von Barhöft. Wir spüren hier ganz zählen nach wie vor zum beliebtesten Trainingsprogramm. Bei deutlich die Kraft der Ostsee, wenn das Wasser in den Bodden Bauch-Beine-Po werden besonders die „Problemzonen“ ins Visier gedrückt oder aus ihm herausgezogen wird. ist dabei genommen und neu geformt, so werden die weiblichen Kurven zum Greifen nah. Unser Pausenplatz ist der idyllische Hafen von im Idealfall perfekt definiert. Nicht nur durch gezielte Übungen, Barhöft. Nach der Stärkung besteigen wir den alten Grenzturm. auch durch eine richtige Ernährung können Sie Ihrer Bikinifigur Von dort eröffnet sich ein grandioser Blick auf unser Paddelrevier, weiterhelfen. Wer zusätzlich zum regelmäßigen Workout die Hiddensee, das Windwatt, Rügen und den Strelasund. Ernährung umstellt, lässt das Fett an Schenkeln, Gesäß und Preis: 89,- Euro p.P. Taille noch schneller schmelzen. Bei diesem intensiven Workout Anmeldung: info@darßtour.de, Tel. 0178-188 66 80 werden die Pfunde nur so purzeln. Freilichtbühne Prerow ...... JEDEN DIENSTAG, DONNERSTAG und SONNABEND 20:00 Sonnenuntergangstour Stand-up Paddle auf dem Prerow-Strom Aktiv den Darß zum Sonnenuntergang auf ungewöhnliche Weise erleben. Stand-up Paddel ist ein perfektes Workout und schnell für Jedermann erlernbar. Im Abendlicht entdecken wir auf d. Prerow Strom Fischreiher, Adler und mit etwas Glück die Robben. Ein unvergessliches Erlebnis für Gross und Klein inkl. Snack und Getränk sowie Boardmiete 30,- Euro. Um vorherige Anmeldung unter 0170 - 27 125 27 wird gebeten. ab Hafen Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 82 83 Sport · Entspannung Sport · Entspannung

JEDEN MITTWOCH 9:00 smovey Walk & Fit Walking am Strand mit den smovey-Ringen bringt mehr Dynamik in die Bewegung und in Verbindung mit den bewussten Übungen bringen Sie mehr Vitalität und Balance in Ihren Körper und können so intensiv Verspannungen lockern. Genießen Sie zum Schluss die Entspannung mit dem „kleinsten Fitnessgerät“. Kursleiterin: Sylvia Anders, Achtsamkeitscoach, Kurspreis: 18,- Euro, Bitte anmelden unter: 038231-66 31 61 oder 0176-735 494 24. Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow ...... JEDEN MITTWOCH 10:00 Wilder Weststrand – Kajaktour An der Grenze des Nationalparks starten wir die Kajaktour in JEDEN MITTWOCH und FREITAG Richtung Leuchtturm Darßer Ort. Der Weststrand gehört mit zu 17:00/18:00 Yoga Europas schönsten Stränden. Mal ist es dort ganz lieblich, dann Hier erfahren Sie leichte Übungen für den Rücken sowie eine wieder rauh und wild. Atemberaubend ist der Blick aus dem Ka- Einführung in die Yoga-Atemtechnik. Yoga ist ein alt überliefertes jak auf den Darßwald, dessen Bäumen sich bei jedem Sturm dem System ostasiatischer Philosophie, Mythologie, Weisheit und Heil- Wind entgegenstellen und selbst abgestorben den Wellen noch kunst. Durch Yoga soll die Körperbeherrschung durch Körperhal- trotzen. Wir fühlen uns in eine Theaterkulisse versetzt, wenn tungen entwickelt werden. Dabei werden bestimmte Organe und wir mit dem abendlichen Westlicht zum späten Nachmittag die Organfunktionen gezielt beeinflusst: vor allem Dehnung und Kräf- Rücktour antreten. Preis: 79,- Euro p. P. tigung der Muskeln, Anregung und Harmonisierung von Atmung Anmeldung: info@darßtour.de, Tel. 0178-188 66 80 und Kreislauf. Auch sollen Wirbelsäule und Gelenke beweglicher ...... werden. Insgesamt kann eine Stärkung der körperlichen Energien JEDEN MITTWOCH und SONNABEND und Abwehrkräfte erreicht werden. Die Kursgebühr beträgt 12,- 10:00 Bodyweight-Training Euro. Eine 10er Karte kostet 100,- Euro. Voranmeldung unter Tel: Lebt wohl, ihr Trainingsmaschinen! Wir wollen derartige 038233 – 7013. Hilfsmittel nicht verteufeln. Doch warum das Training unnötig GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare, Prerow ...... verkomplizieren? Denn die Natur hat Dich mit dem besten aller Trainingsgeräte ausgestattet: mit Deinem Körper. Denn JEDEN DONNERSTAG Bodyweight-Training steigert nicht nur Ihre Kraft, sondern fördert 10:00 Auf den Spuren Störtebekers auch andere Fitness-Faktoren, etwa Ausdauer und Beweglichkeit. Vom Hafen Prerow fahren wir mit dem Kajak auf d. Prerow Strom Bodyweight-Übungen fördern die Leistungsfähigkeit und Arbeit bis zur Öffnung des Boddens zu den Schmidt Bülten (Schilfinseln). des motorischen Nervensystems, optimieren die Abstimmung Dabei passieren wir die Hertesburg, die zur Hansezeit einer der zwischen Gehirn und Muskeln. vielen Verstecke im Ostseeraum für Störtebeker gewesen war. 1 Stunde 8 Euro, Trainingspass: 5 x 1 Std. 35 Euro Der Prerow Strom war bis zur großen Sturmflut von 1872 die Sportstrand, Strandübergang 22, Prerow vorletzte Verbindung der Bodden zur Ostsee. Mit ein wenig Glück entdecken wir Kegelrobben (Deutschlands größtes Raubtier), sehen Eisvögel und Seeadler. Das Singen der Vögel im Schilf begleitet uns auf der gesamten Tour. Preis: 69,- Euro Anmeldung: info@darßtour.de, Tel. 0178-188 66 80

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 84 85 SportKINDERVERANSTALTUNGEN · Entspannung Sport · Entspannung

JEDEN DONNERSTAG können Sie auf Wunsch auch nach Ihrem Urlaub weiterüben. Of- fene Gruppe, Dauer: 60 Min., Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 10:00 Wassertreten Kursgebühr: 10er Karte 99,-/Einzelstd. 12,- Euro. Voranmeldung Jede Woche lädt der Kneipp-Verein Prerow e. V. alle Interessierten unter Telefon 03 82 34 - 55 7424 oder my@qigong-zentrum- zur Brandungstherapie (Wassertreten) in der Ostsee ein. Ziel der ostsee.de erbeten. Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp ist an erster Stelle Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born ein verbessertes Körpergefühl und eine bessere Durchblutung...... neben der Seebrücke, Prerow ...... JEDEN FREITAG JEDEN DONNERSTAG 10:00 Bülten – Inseln aus Schilf Vom Hafen Born starten wir die Kajaktour zu dieser abwechs- 17:00 Bauch-Beine-Po-Training lungsreichen Paddeltour durch die Borner und Neuendorfer Hier trainieren Sie 60 Minuten Ihre Bauch-, Bein- und Gesäß- Bülten. Weite Blicke zwischen den Inseln auf den Saaler und muskulatur. Lernen Sie wirkungsvolle Übungen zur Straffung der Bodstedter Bodden wechseln sich mit engen Passagen ab. Problemzonen kennen und anwenden. Die Übungen werden Unser Pausenplatz ist ein kleiner idyllischer Badeplatz an einem abwechselnd mit effektiven Entspannungsphasen angeboten. verwunschenen Boddenhafen vom Festland. Kursgebühr 12, - Euro, 10er Karte 100,- Euro. Preis: 69,- Euro/Person Voranmeldung unter Tel.: 038233 - 7013 Anmeldung: info@darßtour.de, Tel. 0178-188 66 80 GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare, Prerow ...... FREITAG, 24.7. und 31.7. JEDEN DONNERSTAG (nicht 2.7.) 10:00 Tagesseminar Qi Gong trifft 17:00 Meditation in Bewegung Geomantie Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der stillen, medita- Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der stillen, medita- tiven und der sanft bewegten Übungen, die sich aus Qi Gong und tiven und der sanft bewegten Übungen, die sich aus Qi Gong und Geomantie ableiten und je nach körperlich-seelischem Befinden Geomantie ableiten und je nach körperlich-seelischem Befinden und der jeweiligen Gruppenzusammensetzung ganz gezielt und der jeweiligen Gruppenzusammensetzung ganz gezielt ein- eingesetzt werden. Über diese aktiv-aufmerksame Bezugnahme gesetzt werden. Über diese aktiv-aufmerksame Bezugnahme zu zu unserem Körper vermögen wir es, unsere Selbstheilungskräf- unserem Körper vermögen wir es, unsere Selbstheilungskräfte zu te zu aktivieren. Aufgrund der aktuellen Situation üben wir bei aktivieren. Aufgrund der aktuellen Situation übern wir bei schö- schönem Wetter in unserem Meditationsgarten bei schlechtem nem Wetter in unserem Meditationsgarten und Kraftorten in Born Wetter online. Bitte geben Sie bei der Voranmeldung Ihre eMail bei schlechtem Wetter online. Bitte geben Sie bei der Voran- an, damit Sie rechtzeitig den Zugangslink erhalten. Auf die Weise meldung Ihre eMail an, damit Sie rechtzeitig den Zugangslink

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 86 87 SportKINDERVERANSTALTUNGEN · Entspannung Sport · Entspannung

erhalten. Auf die Weise können Sie auf Wunsch auch nach Ihrem Leitung: Kathrin Heinicke in Zusammenarbeit mit dem Gesund- Urlaub weiterüben. Gönnen Sie sich diesen Tag um ein tragfä- Sein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow. Bitte melden Sie sich telefo- higes Fundament für das tägliche Üben zuhause zu schaffen! nisch an unter: 038233-7013 oder per Mail: [email protected]. Auf Anfrage können Sie auch jeweils nur vormittags oder nach- GesundSein-Zentrum Ginkgo Mare, Prerow mittags teilnehmen. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Max. 6 ...... Teilnehmer. Anmeldung und Info unter 038234-557424 oder SONNTAG, 5.7. [email protected]. Dauer: 10:00 – 17:00, Kursge- 22:00 Vollmondtour Standup Paddle auf bühr 75,-/Tag, halber Tag 39,- Euro. dem Prerow Strom Heilpraktikerpraxis Sames, Nordstraße 11A, Born Vollmondtour auf dem Prerow Strom mit Snack und gemütlichem ...... Beisammensein an der Feuerschale. Die Teilnehmer werden mit JEDEN FREITAG Knicklichtern und Leuchtfarbe ausgestattet. Ein unvergessliches 17:00 Wirbelsäulengymnastik Erlebnis für Groß und Klein; inkl. Snack und Getränk sowie Board- Die hier vorgestellten sanften aber wirkungsvollen Übungen die- miete von 30 Euro. Um vorherige Anmeldung unter Tel: 0170 – 27 nen der Aufrichtung, Flexibilisierung und Kräftigung des Rückens. 125 27 wird gebeten, da die Plätze limitiert sind. Gleichzeitig helfen Entspannungseinheiten die Körperwahrneh- ab Hafen Prerow mung, die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit positiv zu beeinflussen. Die Kursgebühr beträgt 12,- Euro. Eine 10er Karte kostet 100,- Euro. Voranmeldung unter Tel: 038233 – 7013. GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare, Prerow ...... JEDEN SONNABEND 10:00 Route der Darßer Schmuggler Der idyllische Hafen von Wieck ist unser Ausgangspunkt für diese Paddeltour. Wir fahren über Bliesenrade (dem kleinsten Dorf der Halbinsel und damaligem Fährort) immer im Schatten des Schil- fufers in das beschauliche . Hunderte Schwäne ruhen sich in den Buchten aus, Seeadler ziehen über uns ihre Kreise und mit einigem Glück entdecken wir Kegelrobben. Preis: 69,- Euro/Person Anmeldung: info@darßtour.de, Tel. 0178-188 66 80 ...... 5.7. – 10.7. JEDEN SONNTAG 10:30 Feldenkrais – Bewusstheit durch 10:00 Beachvolleyball-Spaßturnier Bewegung Volleyballturnier für alle Levels. Jeder ist willkommen. Gespielt Feldenkrais-Lektionen führen Sie durch eine Folge einfacher, aber wird auf 2 Volleyballcourts. Wir spielen in Zweier-Teams. Die auch ungewohnter Bewegungen. Sie erforschen an sich selbst, Teams werden ausgelost und das Startgeld von 5,- Euro pro wie Sie bekannte Dinge auf verschiedene Weise tun können und Person unter den Siegerteams aufgeteilt. Ein Funevent, um den erweitern Schritt für Schritt Ihre Möglichkeiten. Beim Ausführen Sonntag mit Gleichgesinnten am Strand zu verbringen, das Level von Feldenkrais Bewegungen ist die Qualität der Aufmerksamkeit zu verbessern und neue Leute kennenzulernen. von besonderer Bedeutung. Durch sie vollzieht sich die neu ge- Sportstrand Prerow wonnene körperliche Beweglichkeit auch auf der Ebene von Geist und Gemüt. Aus einem gefühlten, koordinierten und fließende- rem Bewegungsablauf entsteht am Ende eine ausgeglichene Gegenwärtigkeit. Bitte bringen Sie warme Kleidung und dicke Socken mit. Kursgebühr: 1 x 90 min = 18 Euro.

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 88 89 KINDERVERANSTALTUNGENAusstellungen Ausstellungen

Dauerausstellung Bernstein- und Fossilienzimmer Petra und Dieter Jung haben in ihrer über 20-jährigen Sammler- leidenschaft eine Vielzahl schöner Bernsteinstücke mit faszi- nierten Einschlüssen auf dem Fischland-Darß-Zingst gefunden. Diese Fundstücke des ca. 50 Millionen Jahre alten Kiefern- baumharzes können hier bewundert werden. Auch künstlerisch gestaltete Fotografien der Bernsteininhalte sind zu sehen. Die Ausstellung ist mit vom Meer geformten Hölzern und Fossilien aus der Kreidezeit ergänzt. In dem besonderen Ambiente werden von den Eheleuten auch Vorträge und Führungen angeboten. Darßer Arche, Wieck

BIS ENDE OKTOBER Darßer Weststrand Der 13 Kilometer lange Weststrand zählt zu den schönsten Strän- den der Welt. So verwundert es nicht, dass sich Maler, Fotografen aber auch Filmschaffende den Strand zum Thema genommen haben. Die Ausstellung im Haupthaus der „Alten Oberförsterei“ in Born zeigt eine spannende Auswahl: Gemälde und Zeichnungen von Malern wie Theodor Schultze-Jasmer, Robert Geßner und Peter Keler werden ebenso zu sehen sein, wie Fotos. Aber auch Fundstücke vom Strand zählen zu den Ausstellungsobjekten. Auch Filmplakate und Filmausschnitte werden gezeigt. Die Ausstellung ist durch das Engagement vieler einzelner Ein- heimischer mit Unterstützung der Borner Kurverwaltung zustande ...... gekommen. Eintritt frei, Spenden willkommen. JEDEN DIENSTAG bis FREITAG Geöffnet jeden Sonnabend und Sonntag von 14 - 17 Uhr. 15:00 Kunst formt Garten Alte Oberförsterei in Born, Chausseestraße 64 ...... Schwerpunkt dieser Ausstellung sind verschiedene Windspiele, Lichtspiele, Bilder und Wetterfahnen. Alle Arbeiten vereint ein JEDEN DONNERSTAG Grundgedanke: Einmaligkeit in Form und handwerklicher Präzisi- 10:00 Wildpflanzen-Ausstellung on. Angefertigt werden die Stücke aus Edelstahl und Stahl. Beide Was blüht denn da am Wegesrand? Haben Sie sich diese Frage Materialien sind dafür hervorragend geeignet und betonen die auch schon manchmal gestellt? Im Darß-Museum gibt es jede Entwürfe. Die Objekte aus Stahl, Windspiele und Kunstschlosserar- Woche erfrischt heimische wildlebende Pflanzen aus Wald und beiten können Sie Dienstag bis Freitag von 15:00 – 18:00 sehen. Flur zum Ansehen, Riechen und Fühlen. Jeden Donnerstag erle- Gartengalerie Goltings, Lange Straße 64, Prerow ben Sie diese Ausstellung ganz frisch. Darß-Museum, Prerow

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 90 91 KINDERVERANSTALTUNGENAusstellungen Ausstellungen

5. JULI – 30. AUGUST 2020 Licht auf bestimmte Bildbereiche zu bündeln. Ein Zusammenspiel von Farben und Formen löst im Unterbewusstsein Emotionen aus.

Han Klinkhamer – Hidden Traces Läßt man Ihnen freien Lauf, sieht man Dinge, die sonst verborgen Mit dem holländischen Maler Han Klinkhamer kehrt die Galerie bleiben. Born zu ihrem geplanten Ausstellungsprogramm für das Jahr Galerie Künstlerdeck, Wieck 2020 zurück. Etwas anders wird am Samstag noch die Eröffnung ...... verlaufen. Han Klinkhamer ist anwesend, jedoch wird es keine DAUERAUSSTELLUNG Abendveranstaltung werden, sondern eine Eröffnung über meh- Armin Müller-Stahl rere Stunden ohne einen offiziellen Eröffnungsakt. Abstand halten Der Schauspieler Armin Mueller-Stahl (geboren 17.12.1930 in und sich an der Kunst erfreuen steht im Mittelpunkt. Tilsit) hatte in seinen jungen Jahren Schwierigkeiten bei der Wahl Landschaften zeigen die Gemälde von Han Klinkhamer, der in seines Berufes. So wurde er auch Geiger, bevor er sich der Schau- einem Dorf, hinter einen Deich, an der Maas lebt. Er muss nur spielerei versprach. Daneben war die bildnerische Kunst aber auf den Deich steigen, wenn er Wasser, Wiesen und bewegten ein Zeitvertreib, dem er gerne nachging. Anfang der 50ger Jahre Himmel sehen will. In seinen Gemälden öffnet sich der Blick auf hatte er seine erste Ausstellung. Danach ließ ihm die Schauspie- das Land, wobei sie als Fenster dienen, die der Blick auf den lerei erst einmal keine Zeit, um dieser Profession vehementer zu Horizont, auf Bäume, Sträucher und Blumen freigeben. Seine folgen. Dennoch zwang sein unsteter Drang ihn immer wieder zu arbeiten haben eine ganz eigenständige raue Struktur, mitunter musizieren, zu dichten, zu malen. hat man den Eindruck als seien der Farbe Pflanzenstängel oder Erde beigemischt. Diese Illusion entsteht durch die Dicke der Farbschicht und kratzen mit scharfem Werkzeug, alles ist Farbe und gemalt. Eröffnung: Samstag, 4. Juli, 12 - 18 Uhr Öffnungszeiten: Mittwoch - Sonntag, 11 - 17 Uhr Galerie Born, Born ...... JULI 2020 Objektbezogene Holzgestaltung Rene Lämmel wurde 1972 in Lichtenstein geboren und Schloss seine Ausbildung als Tischler-Meister 1990 ab. Von 2003 bis 2006 absolvierte er das Gestalterstudium und eröffnete 2015 sein Werkatelier Schlosspalais Remise Lichtenstein. Seine Arbeiten sind häufig in konkaver oder (und) in konvexer Ebene, um gezielt

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 92 93 KINDERVERANSTALTUNGENAusstellungen Ausstellungen

Im Jahr 2000 wurde der Lübecker Galerist bei einer Mueller-Stahl Ausstellung auf ihn aufmerksam und brachte ihn dazu, seine Werke in Form von Druckgrafiken herauszugeben. Daraus er- wuchs eine Zusammenarbeit die Mueller-Stahl in seiner bildschaf- fenden Entwicklung wesentlich förderte. Galerie Künstlerdeck, Wieck ...... 4.7. – 30.9.2020 Meine Droge ist der Zeichenstift Gerhard Vontra zum 100. Geburtstag. Zeichnungen und Aquarelle. Seh-Reisen mit dem Zeichenstift unternahm der bekannte Karikaturist, Pressezeichner und Buchillustrator Gerhard Vontra (geb.12.8.1920 Altenburg – gest. 23.4.2010 Prerow) in alle Welt. Mit Skizzenblock und Zeichenstift saß er, der für 25 verschiedene Zeitungen und Magazine gearbeitet hat, in Großstädten sowie Motive, die vor allem in, aber auch mit der Natur spielen, Motive am Ostseestrand in seiner Wahlheimat in Prerow. In diesem Jahr zum Verhältnis vom Menschen zu seiner Umwelt und die dieses hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. Gerhard Vontra „machte oder jenes Naturgeheimnis lüften. keine Unterschiede zwischen Direktoren, Straßenkehrern, Gene- Mitten in die Vorbereitungen platzte das Coronavirus und rälen, Bauarbeitern, Kanzlern, Bäckern, Professoren“ und sagte beherrscht seitdem die Welt. Lange war unklar, ob die Freiluft- selbst einmal, „der Mensch ist für mich nicht am Schreibtisch ausstellung in Prerow überhaupt stattfinden kann. Als dann erfindbar und ich liebe ihn in allen Schattierungen.“ grünes Licht für die GRÜNEN BILDER kam, wurde beschlossen, die Darß-Museum, Prerow Cartoonair-Ausstellung durch einen Corona-Sonderteil zu erwei- tern. Zumal Corona und Natur irgendwie nicht voneinander zu trennen sind. Satirische Abendshows sollen – soweit das möglich sein wird - das deutschlandweit einzigartige Cartoon-Freiluftfesti- val umrahmen. „Cartoonisten vom Dienst“ werden vor Ort sein, Eintritt kassieren, Workshops veranstalten und ihre Cartoonshows präsentieren. Zum Finale treffen sich Cartoonisten aus allen Teilen Deutschlands in Prerow und es wird der Publikumspreis 2020 vergeben. Garten des Kulturkaten Kiek In, Prerow ...... bis ENDE AUGUST Gemeinschaftsausstellung Die 1994 gegründete Galerie mit Sitz in der Innenstadt von Halle/Saale betreibt seit 2008 eine Dependance in Born a. Darß.

...... In den Galerieräumen direkt neben dem Sommertheater wird 27.6. – 20.9. zeitgenössische Kunst präsentiert und zum Kauf angeboten. Die Zeitkunstgalerie vertritt etablierte Künstlerinnen und Künstler der 13. Cartoonair am Meer halleschen Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, Ab-in-die-Natur-Cartoons plus die besten Corona-Cartoons. or sowie weitere nationale und internationale Künstlerinnen und Corona waren der Klimawandel und die hitzigen Auseinander- Künstler. Die Galerie bietet Malerei und Grafik, Fotografie, Glas, setzungen über steigende Temperaturen, Meeresspiegel und Keramik, Schmuck, Plastik, Lichtmalerei, Cartoon und Skulptur. C02-Ausstöße das Thema Nummer eins. Für das 13. Cartoonair Zeitkunstgalerie Born am Meer wurden die besten Cartoonistlnnen Deutschlands um

Information: im Internet unter: Kurbetrieb Prerow: 03 82 33 - 61 00 www.ostseebad-prerow.de Kurbetrieb Born: 03 82 34 - 50 421 www.darss.org Kurbetrieb Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 94 95 KINDERVERANSTALTUNGENTagesausflüge Tagesausflüge Forst- und Jagdmuseum 9:00 Rostock und Warnemünde «Ferdinand von Raesfeld» Stadtrundfahrt und -rundgang jeweils in Rostock und Warnemün- de. Zeit für eine Hafenrundfahrt, einen Stadtbummel, Fischessen usw. 44,- Euro/Person. Born auf dem Darß ...... Chausseestraße 64 13:00 Fischland-Darß-Zingst-Entdeckungstour Interessantes in den Dörfern, der Landschaft, der Halbinsel und im Nationalpark. 32,- Euro/Person, Dauer ca. 4-5 Std. Ferdinand von Raesfeld, der Namensgeber des Museums, gilt ...... als der Altmeister des deutschen Weidwerkes. Das Museum 9:00 Hansestadt Stralsund befindet sich zudem im ehemaligen Amtssitz der Oberförsterei Stadtrundfahrt und Stadtrundgang durch die Hansestadt Stralsund. Darß, dessen Revierverwalter von Raesfeld mehr als 20 Jahre Zeit für Museumsbesuch oder Stadtbummel. 41,- Euro/Person. war (1891-1913). Mit seinen hier gesammelten Erfahrungen ...... schuf er Jagdklassiker wie „Das Deutsche Weidwerk“ und 8:30 Insel Rügen „Das Rotwild“. Nach den Jahren erfolgreichen Wirkens wurde Entdeckungstour zu den besonderen Sehenswürdigkeiten wie von Raesfeld infolge eines Zerwürfnisses mit Eitel Friedrich, Kreideküste, Seebäder, Nationalpark, Festspielorte... Interessantes Prinz von Preußen, in den Ruhestand versetzt und verließ den über Wirtschaft, Kultur, Geschichte und Natur. 49,- Euro/Person ...... Darß. Die Liebe zum Darß blieb jedoch ungebrochen. Sein 9:00 Bad Doberan, Heiligendamm, Kühlungsborn tiefer Wunsch war es, inmitten „seines“ Darßer Reviers zur Münster und Stadt Bad Doberan, das älteste Seebad Deutsch- letzten Ruhe gebettet zu werden. Ein Gedenkstein markiert die lands, Heiligendamm und das Ostseebad Kühlungsborn zwischen Grabstelle an der Wegkreuzung k-Gestell/Müllerweg. Ostsee und Kühlung. Möglichkeit zur Fahrt mit dem Molli. 46,- Euro/Person ...... 9:30 Gutshäuser, Schlösser und Herrenhäuser Entdeckungstour in eine besondere Kulturlandschaft „im Süden“ mit Gutshäusern, Schlössern, Parks, Alleen, bezaubernden Flusstä- lern u. v. m. 46,- Euro/Person ...... 9:00 Hansestadt Greifswald Stadtführung durch Greifswald, Möglichkeit zum Besuch des Pommerschen Landesmuseums, Fahrt nach Greifswald-Wieck und Besuch der Klosterruine Eldena. 44,- Euro p. P. zuzüglich Eintritt Pomm. Landesmuseum...... 9:00 Hansestadt Wismar Stadtrundfahrt und Stadtrundgang durch die Universitäts- und Hansestadt, am Nachmittag Klosterruine Eldena und Hafenort Greifswald-Wieck. 46,- Euro p. P. Das Museum widmet sich folgenden Themen: ...... > Leben und Wirken Ferdinand von Raesfelds, mit 8:30 Waren/Müritz – Perle der zahlreichen originalen Dokumenten Mecklenburgischen Seenplatte > Zeugnisse der traditionsreichen Darßer Forst- Entdeckungstour in der Seenplatte, Möglichkeit zum Besuch des und Jagdgeschichte Müritzeums, zur Schiffstour auf der Müritz, Stadtrundgang in > Präparation „Verkämpfte Hirsche“, Waren-Müritz, Zeit für eigene Entdeckungen 49,- Euro/Person welche als einmalig gilt ...... 9:00 Schloss Bothmer und der Klützer Winkel > Trophäen und weitere Tierpräparationen Besuch des Barockschlosses und Entdeckungstour im Klützer Win- Die Öffnungszeiten entnehmen Sie kel. Gutshäuser, Ostseebad Boltenhagen, evtl. Kunsthandwerker bitte dem Veranstaltungsheft. usw. 59,- Euro/Person inkl. Eintritt Gern auch mit Führung Telefon 03 82 34 - 30 297 Information:Kartenvorbestellung und Informationen: imIndividuelle Internet Ausflüge unter: mit dem www.darss.org/kunst-und-kulturMinibus direkt ab KurbetriebBilden und Prerow:Reisen · 03Karin 82 Willner33 - 61 00 Haustür,www.ostseebad-prerow.de max. 8 Personen, Termine entnehmen Sie KurbetriebTel. 03 82 34Born: - 489 03 82 34 - 50 421 bittewww.darss.org der Schnellübersicht ab S. 4 Kurbetriebwww.bilden-und-reisen.de Wieck: 03 82 33 - 201 www.erholungsort-wieck-darss.de 96 Adressen 97 Adressen

PREROW WIECK

Kur- und Tourismusbetrieb Prerow Kur- und Tourist GmbH Darß · Kurverwaltung Wieck Gemeindeplatz 1 · Tel. 03 82 33 - 61 00 · Fax -61020 Bliesenrader Weg 2 · Tel. 03 82 33 - 201 · Fax -497 [email protected] · www.ostseebad-prerow.de www.erholungsort-wieck-darss.de · [email protected] Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 9:00-18:00 Uhr, Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8:00 – 16:00 Uhr, Sonnabend-Sonntag: 10:00-17:00 Uhr. Sonnabend – Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr ...... Darß-Museum Darßer Arche Waldstraße 48 · Tel. 03 82 33 - 697 50 · Fax -71 968 Bliesenrader Weg 2 · Tel. 03 82 33 - 201 · www.darsser-arche.de [email protected] Öffnungszeiten: täglich 9:00 - 17:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 10:00-17:00 Uhr...... Galerie Künstlerdeck Kulturkaten Kiek In Bliesenrader Weg 2 · Tel. 03 82 33 - 70 38 12 · www.kuenstlerdeck. Waldstraße 42 · Kartenvorverkauf im Kur- und Tourismusbetrieb, de Öffnungszeiten: Dienstag - Sonnabend von 11:00 - 17:00 Uhr online auf www.reservix.de ...... Seemannskirche (evangelisches Pfarramt) Kirchenort 2 · Tel. 03 82 33 - 69 133 · Fax -69 134 [email protected] · Kartenverkauf für Veranstaltungen nur an der BORN Abendkasse · Gottesdienst sonntags 10:30 Uhr ...... Bibliothek Prerow Kurverwaltung Born im Obergeschoss des Kulturkaten Kiek In · Waldstraße 42 Chausseestraße 73b · Tel. 03 82 34 - 50 421 · Fax -50 431 Öffnungszeiten: Dienstag 14:00 - 16:00 und Freitag 10:00 - 12:00 www.darss.org · [email protected] ...... Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10:00-17:00 Uhr, GesundSein-Zentrum im Ginkgo Mare Sonnabend-Sonntag 10:00 - 15:00 Uhr. Buchenstraße 41a · [email protected] · Tel. 03 82 33 - 7013 ...... Darßer Sommertheater darsstour – Kajaktouren (beheizte Kleinkunstbühne im ehem. Schulhaus, keine Freilichtbüh- Henrik Schmidtbauer · Anmeldung: info@darßtour.de ne), Chausseestraße 90 (Nähe Hafen, gegenüber vom Amt Darß- Tel. 0178 188 66 80 Fischland), Kartenvorverkauf in der Kurverwaltung...... Metallbau Goltings Forst- und Jagdmuseum Ferdinand von Raesfeld Tel. 0170 – 4798173. www.metallbau-goltings.de · Lange Str. 64 Alte Försterei · Chausseestraße 64 · Tel. 03 82 34 - 30 297 · Fax ...... -30299, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00-16:00 Uhr. Kiteschule Darß ...... Bernsteinweg 28a · Tel. 038 233 - 70 34 44 · Tel. 0170 - 27 125 27 Gut Darß mit Hofladen www.kiteschule-darss.de Am Wald 26 · Tel. 03 82 34 - 50 60 · [email protected] ...... Ko Matsu Ya Fischerkirche (evangelisches Pfarramt) Annett Wendt, Kiefernweg 5 · Tel. 03 82 33 - 71 87 54 Öffnungszeiten der Kirche: ganzjährig jeden Mittwoch von 14.00 - [email protected] 16.00 Uhr, Gottesdienst außerhalb der Saison: jeden 4. Sonntag um 14.00 Uhr, Kirchweg · Tel. 03 82 33 - 69 133 · [email protected] ...... Bibliothek im Borner Hof Schulstraße 9 · geöffnet Dienstag und Donnerstag 15.00-17.00 Uhr, 98 Adressen

Bilden und Reisen BORN Erholungsort Wieck a. Darß auf dem Darß Ausflüge und geführte Wanderungen mit Karin Willner Tel. 03 82 31 - 45 273 · Tel. 03 82 34 - 489 www.bilden-und-reisen.de ...... » Nationalparkamt Vorpommern «Vorpommersche Boddenlandschaft Im Forst 5 · Telefon: 03 82 34 - 50 20 Die Ostseehalbinsel im Nationalpark www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de ...... 22016 0 2 0 Galerie Born Südstraße 22 · Tel. 0172 - 88 55 692 · [email protected] Mittwoch-Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung ...... Heilpraktikerpraxis Sames Nordstraße 11a, Tel. 03 82 34-55 74 24 [email protected] 2 0 1 6 ...... Zeitkunstgalerie im Gebäude des Darßer Sommertheaters · Chausseestraße 90

Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr und nach telefo- OSTSEEBAD PREROW nischer Rücksprache mit Jutta Wittenbecher 0157 - 720 64 884 WIECK A. DARSS BORN A. DARSS www.zeitkunstgalerie.com 1 ...... Pilzberatungsstelle Bliesenrader Weg 7 · nach tel. Absprache 03 82 34 - 30 136

Holen Sie sich den aktuellen Darßer Gastgeberkatalog der Kurbetriebe!

Hier finden Sie eine große Auswahl an Ferienunterkünften auf dem Darß – vom Privatzimmer über Ferienwohnungen und -häusern bis zum Hotelzimmer.

Der Darßer Gastgeberkatalog ist kostenlos in den Touristinformationen von Prerow, Wieck und Born erhältlich. 3IMPRESSUM Der Veranstaltungskalender „Was ist los auf dem Darß?“ wird herausgegeben von:

Kur- und Tourismusbetrieb Ostseebad Prerow Gemeindeplatz 1 · 18375 Prerow Telefon 03 82 33 - 61 00 Fax 03 82 33 - 61 020 · [email protected] www.ostseebad-prerow.de

Kurverwaltung Born Chausseestraße 73b · 18375 Born Telefon 03 82 34 - 50 421 Fax 03 82 34 - 50 431 · www.darss.org · [email protected]

Kur- und Tourist GmbH Darß Bliesenrader Weg 2 · 18375 Wieck Telefon 03 82 33 - 70 380 · Fax 03 82 33 – 70 38 19 www.erholungsort-wieck-darss.de [email protected]

Layout: MauGrafik Born · Telefon 03 82 34 - 259 Druck: Druckerei Weidner, Rostock · 0381 - 46 107 40

HUNDE Liebe Hundebesitzer, bitte informieren Sie sich in den Kur- betrieben oder bei Ihrem Vermieter über die für Hunde frei gegebenen Strandabschnitte! Hinweise dazu finden Sie im „Darßer Urlaubskompass“ oder in dem Faltblatt „Urlaub mit dem Hund“ der Darßer Kurverwaltungen.