Gültig vom 1. bis 30. August 2015 (jeweils Samstag und Sonntag) Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Stuttgart–Ulm Hbf–Laup heim– Friedrichshafen–Lindau Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt Ihre Informationsmöglichkeiten / Wichtige Hinweise 03 Ihre Informationsmöglichkeiten / Wichtige Hinweise Ihre Informationsmöglichkeiten 04 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen Internet www.bahn.de/bauarbeiten 05 Übersichtskarte mit E-Mail-Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauarbeiten.bahn.de/mobile Fahrplantabellen Kundendialog DB Regio Telefon 0711 2092 7087 Montag–Freitag 7–20 Uhr Südbahn KBS 751 Stuttgart ◄► Ulm ◄► Friedrichshafen ◄► Lindau Baden-Württemberg ran-baden-wuerttemberg@ deutschebahn.com 06 Stuttgart ➔ Ulm ➔ Friedrichshafen ➔ Lindau Mobilitätsservice-Zentrale Telefon 0180 6 99 66 33 + Nennung „ Betreuung“ (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) 16 Lindau ➔ Friedrichshafen ➔ Ulm ➔ Lindau für mobilitäts eingeschränkte Fahrgäste www.bahn.de/handicap
[email protected] Umgebungskarten Videotext im SWR Tafeln 528 und 529 Südbahn KBS 751 Stuttgart ◄► Ulm ◄► Friedrichshafen ◄► Lindau Aushänge auf den Stationen ➔ Reiseauskunft an den Fahrscheinautomaten 26 Ulm Hbf Haltestelle ZOB / Ihre Reiseverbindungen Die Bauarbeiten 27 Ulm-Donautal Hp 28 Erbach (Württ) 29 Laup heim West Die Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen grundsätzlich nicht möglich! 30 Laup heim Stadt Reisende mit Mobilitätseinschränkung erhalten Informationen über die Mobilitäts- 32 Impressum Zentrale der Deutschen Bahn über Telefon 0180 6 99 66 33 + Nennung „Betreuung“ (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) sowie über www.bahn.de/handicap und
[email protected]. Die Beförderung von schweren, motorbetriebenen Rollstühlen ist in den Ersatzbussen leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis. Es gelten die Verbund- oder DB-Fahrscheine.