6Days-News.De.De

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

6Days-News.De.De 6days-news6days-news.de.de Alle aktuellen Ergebnisse im Internet ÜBER 800.000 EXPL. Interviews, Fahrerinfos, Wissenswertes Die offizielle Zeitung zum 46. Münchner Sechs-Tage-Rennen 14./15. 11. 09 Lesen Sie im Innenteil: Schweizer Könige Alpen-Tornado fährt Die Bahn kommt aus letztes Rennen S. 3 Niedersachsen S. 6 Durch Erfahrung Sie kämpfen um der Partynacht zum Sieg S. 5 den Titel S. 18 Stand nach der 2. Nacht Bayerisches Team in Lauerstellung Fahrer: Team Runden Punkte Freitag Nacht nahm das Sechs-Tage-Rennen mächtig Fahrt auf. Die nach einem 1. Bruno Risi/ 40119 Sturz am Vortag neutralisierten Fahrer Robert Bartko und Sebastian Siedler kehrten Franco Marvulli ins Starterfeld zurück und wollten zeigen, dass sie das Rennen um den Titel in der 2. Leif Lampater/ 90108 Christian Grasmann Olympiahalle 3. Alex Rasmussen/ 21109 noch nicht aufge- Michael Morkov geben haben. Der 4. Danny Stam/ 7163 US-Amerikaner Peter Schep Daniel Holloway 5. Kenny De Ketele 1259 Roger Kluge fuhr zunächst mit 6. Sebastian Siedler 3327 Kenny de Ketele Andreas Müller aus Belgien, da 7. Danilo Hondo/ 11 5 35 die ursprüng- Andreas Beikirch lichen Partner der 8. Leigh Howard/ 6845 Glenn O’Shea beiden, Pearce 9. Martin Blaha/ 5933 und Mertens, ver- Jiri Hochmann letzungsbedingt 10. Daniel Musiol/ 14 9 28 nicht mehr antre- Sven Krauß ten konnten. Lei- 11. Marcel Barth/ 8 12 23 Karl Christian König der musste dann 12. Benjamin Edmüller/ 15 12 17 Hatten Freitag Nacht gut Lachen: Bruno Risi und Franco doch auch Bartko Lars Teutenberg Marvulli aus der Schweiz Foto: Wild Weiter auf Seite 2 13. Christian Bach/ 12 14 15 Fabian Schaar Die Fahrer Mertens, Bartko und Pearce sind verletzungsbedingt ausgeschieden. Ketele ersetzt Bartko in der Mannschaft 1. Holloway fährt im Moment als Reservefahrer. HORUM OMNIUM FORTISSIMI SUNT BELGAE - VON DIESEN ALLEN SIND DIE BELGIER DIE STÄRKSTEN JULIUS CÄSAR Museeuwbikes Deutschland Gutenbergstraße 3a · 85646 Anzing · Telefon: 0 81 21/9 06 97 74 E-Mail: [email protected] · www.museeuwbikes.de 2 www.6days-news.de Programmheft für € 2,– e r h ä ltl ic h a n a le n G a r d e - roben und Info-Punkten am Ende des Tages verdient melt. Nicht nur der Sport, auch das Gelbe Trikot der Führenden das Rahmenprogramm der »Par- überstreifen. tynacht« hielt was es versprach. Drei Bands, die in einem Con- Die »Kleine Jagd« über 100 Run- test um die beste Unterhal- den zum Abschluss der Freitag- tungsband gegeneinander an- Nacht gewannen die Dänen traten, sorgten für beste Stim- Alex Rasmussen und Michael mung bei den zahlreichen Be- Morkov. Den im Gesamtklasse- suchern, die bis früh in den ment führenden Risi und Mar- Morgen feierten. vulli dicht auf den Fersen sind Leif Lampater und Christian Am Wochenende freuen wir Grasmann, die bayerischen Lo- uns auf eine stimmungsvolle kalmatadore. Beide Teams fah- »Trachtennacht« am Samstag Partylaune bei den eidgenössischen Fans Foto: Wild ren in der Nullrunde und haben Abend und einen vergnüg- bereits über 100 Punkte gesam- lichen Familientag am Sonntag. gegen Ende des Rennabends bretterte in fabelhaften 10,06 erkennen, dass der weitere Sekunden um das Rund. Damit Wettkampf über seine Kräfte unterboten die Dänen ihren ei- gehen würde und De Ketele genen Rekord vom Donnerstag wechselte in Team 1 zu Roger um fünf Hundertstelsekunden. Kluge (Emilia Romagna). Die Das Urbacher Ausscheidungs- Teams 10 (Galeria Kaufhof) fahren Americaine holten sich und 13 (Stadler) können nicht Bruno Risi und Franco Marvulli. weiter am Rennen teilnehmen. Auch die »Große Jagd« über 200 Das Motto des Abends war Par- Runden – das Hauptrennen des tynacht und entsprechend tur- Abends – ging an die starken bulent ging es nicht nur auf Schweizer vom Team 4 (Salz- den Rängen, sondern auch auf burgerLand), die damit ihrer Fa- der Bahn zu. Beim Rundenre- voritenrolle gerecht wurden. In kordfahren deklassierte Michael den anschließenden Wertungs- Morkov mit Partner Alex Ras- fahren punkteten die Eidgenos- Die bayerischen Lokalmatadore Lampater und Grasmann mussen die Konkurrenz und sen weiter und konnten sich halten Tuchfühlung zu den Führenden Foto: Wild Caninenberg & Schouten GmbH Tagesprogramm vom 14. und 15. November 2009 Versicherungsmakler für Film, Medien, Veranstaltungen, Immobilienwirtschaft, Vermögensschaden-Haftpflicht, € 2,– Vorsorge und Sonderversicherungen jeder Art. Ob Gewinnspiele als Verkaufsförderung oder Offizielles Programmheft Wetterrisiken für Events jeder Art, wir bieten Ihnen für jedes Risiko eine Lösung. Programmheft Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit! Rufen Sie uns an: mit Infos zum Tel. 089/63 00 53 00 · Fax 0 89/63 00 53 33 Tagesablauf www.caninenberg-schouten.de 12.–17. November 2009 (Zeitplan) Olympiahalle München Impressum für 2 Euro HERAUSGEBER: MÜNCHENER NORD-RUNDSCHAU VERLAG GMBH an allen Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Info-Points Telefon 0 89/31 21 48-0, Telefax 0 89/3 13 26 13 Anzeigen & Redaktion: Ernst Kreisl (verantwortlich) sowie den Redaktion: Ralph Drechsel Anschriften siehe Heraus geber Garderoben Druck: Mayer & Söhne, www.sechstagerennen.info erhältlich. Druck- und Mediengruppe GmbH, Oberbernbacherweg 7, 86551 Aichach 2,– www.6days-news.de Programmheft für € - 3 erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Mach’s gut, Bruno! »Alpen-Tornado« fährt sein letztes Rennen München verabschiedet heuer der Ausnahmeathlet die Silber- eine Legende des Bahnrad- medaille. »Ich will abtreten, sports: Der Schweizer Profi wie ich ich immer gefahren Bruno Risi fährt mit 41 Jahren bin« verspricht Risi, dessen zum 18. und letzten Mal um kämpferischer Fahrstil zwei die Trophäe in der Olympia- Jahrzehnte lang das Publikum halle. Acht Mal hat er bisher in bei Six-Days-Veranstaltungen der bayerischen Hauptstadt ge- in aller Welt begeisterte. Bei wonnen, seinem, wie er sagt, seinem letzten Rennen tritt »neben Zürich, zweiten Heim- Bruno Risi mit seinem wieder rennen«. Die Münchner Fans erstarkten Landsmann Franco lieben ihn wie kaum einen an- Marvulli an, mit dem er 2007 deren Fahrer, den Kaiser der schon einmal als Sieger die Sechs-Tage-Bahnen, und tru- Olympiahalle verlassen konn- gen Risi bei seinen Auftritten te. Für Risi war München im- unter dem Zeltdach oft mit An- mer »die inoffizielle Weltmeis- feuerungsrufen zum Sieg. Ins- terschaft im Sechs-Tage-Sport«. gesamt 58 Sixdays-Erfolge ste- Mit einem Sieg könnte er sich hen bisher in Bruno Risis nun selbst das schönste Ab- Achtmal hat sportlicher Bilanz. In verschie- schiedsgeschenk machen. Bruno Risi die denen Disziplinen auf der Mit dem Karriereende des »Al- Münchner Six- Bahn wurde er sieben Mal pen-Tornado« verliert die Six- days gewonnen. Weltmeister und zwei Mal Eu- Days-Szene einen erfolgrei- Und jedesmal hat ropameister. Bei den olympi- chen und populären Sportler, ihm das Publikum schen Spielen in Athen errang mit dem sich Fans und Veran- den Sieg gegönnt. Foto: Archiv stalter über lange Jahre identi- in München aufstehen, um ei- fizierten. Es wird ein emotio- nem Fahrer zu applaudieren, naler Abschied werden, wenn der mit gängigen sportlichen er seine letzte Runde auf dem Maßstäben kaum zu messen Oval dreht und die Zuschauer ist. Er ist einfach immer gut gelaunt. Die Rückschläge in seiner Karriere hat Bruno Risi vergessen. In München geht es ihm bestens, denn das werden seine Sixdays. Foto: Anne Wild 2,– 4 www.6days-news.de Programmheft für € - erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Nachfolger gesucht Sixdays-Rennleiter Sigi Renz denkt ans Aufhören gehörte zu den Rennen gelang Renz an der ginge es während der Wett- populärsten Seite von Klaus Bugdahl 1963 kämpfe ähnlich lässig zu wie Rennfahrern in Berlin. 158 Mal ging der auf den Rängen. Doch weit seiner Zeit Münchner danach in der Halle gefehlt. Verbissen kämpfen die und wurde an den Start, ehe er zusammen Fahrer um jeden Meter auf der deshalb oft in mit dem Australier Graeme Bahn und wer am Ende eines einem Atem- Gilmore 1974 seinen letzten Rennabends die erschöpften zug mit Rad- Triumph als Six-Days-Fahrer Gesichtszüge der Athleten stu- sportlegen- vor heimischem Publikum diert, hat keinen Zweifel mehr den wie Ed- feiern durfte. am sportlich anspruchsvollen dy Merckx, Der Mann weiß also genau, Charakter der Veranstaltung. Didi Thurau wovon er spricht, wenn er Heute betreibt Sigi Renz, der und Klaus- sagt: »Ein Sechs-Tage-Rennen nach seiner Fahrerkarriere un- Peter Thaler zu fahren, ist eine sportliche ter anderem Bahn-Trainer des genannt. Höchstleistung«. Das ist nicht Bayerischen Radsportverban- Sein erster jedem Besucher auf Anhieb des war, unter seinem Namen Sieg bei klar. Lässt doch das Drumhe- ein Radsportfachgeschäft im einem rum aus Party, Live-Musik und Münchner Stadtteil Milbertsho- Sechs- Show-Einlagen manchen glau- fen. Tage- ben, auf dem hölzernen Oval Viele Rennsportprofis und Amateure schätzen die Dienste des erfahrenen Fachmanns. Seit einiger Zeit sucht Renz Sigi Renz bei der nach einem geeigneten Nach- Verabschiedung von Jens folger für seine Rolle als Sport- Fiedler 2004. Foto: Archiv direktor des Sechs-Tage-Zir- kus. Doch wer so ausgeprägte Sigi Renz ist ein echtes Münch- Spuren hinterlassen hat wie er, ner Kindl. Der charismatische ist natürlich nur schwer gleich- 71-Jährige betreut in diesem wertig zu ersetzen. Jahr zum 29. Mal als sport- Einer der es vom Charisma licher Leiter das Münchener und der fachlichen Qualifika- Sechs-Tage-Spektakel in der tion her machen könnte, feiert Olympiahalle. Selbst erfolgrei- heuer beim Münchner Sechs- cher Radsportler von 1960 bis Tage-Rennen seinen Abschied 1974, war Renz sowohl Deut- vom aktiven Radsport: der bei scher Bahn- und Straßenrad- Fans und Fahrerkollegen meister (1962/63) wie auch 23- gleichermaßen beliebte Bruno maliger Sieger bei Sechs-Tage- Risi – 41-jähriges Six-Days-Ur- Rennen in aller Welt. Sigi Renz Ein nachdenklicher Sigi Renz. Foto: Anne Wild gestein aus der Schweiz. GmbH Garten- und Landschaftsbau & Pflege 82152 Planegg Martinsried, Bunsenstraße 6 Telefon 0 89/89 94 82 40 Telefax 0 89/89 94 82 50 2,– www.6days-news.de Programmheft für € - 5 erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Sieger durch Erfahrung Die »ältesten« Gewinner von Sechstagerennen gezocktheit und Routine fährt 6.
Recommended publications
  • Elite Men Start List
    ROUND 5 ELITE MEN START LIST Rider Number Name (given) Membership Number Team Transponders 1 Justin GASSNER CA158006 Tonsley Village 1 2 Oliver ANDERSON CA157998 Tonsley Village 2 3 Patrick CONSTABLE CA165321 Tonsley Village 3 4 Cooper SAYERS CA209073 Tonsley Village 4 6 Jack SUTTON CA230689 Tonsley Village 5 7 Christopher LUXTON CA114422 Tonsley Village 6 12 Jack HOGAN CA161244 Focus-Attaquer 7 13 Mark CHADWICK CA159818 Focus-Attaquer 8 14 Matthew GASSNER CA164787 Focus-Attaquer 9 15 Rohan WIGHT CA168561 Focus-Attaquer 10 17 Lucas PLAPP CA193928 Cycling Australia Academy 11 25 Sam WELSFORD CA141346 Cycling Australia 12 26 Kelland O'BRIEN CA206280 Cycling Australia 13 27 Alexander PORTER CA170818 Cycling Australia 14 28 Cameron SCOTT CA138373 Cycling Australia 15 29 Leigh HOWARD CA303836 Cycling Australia 16 33 Harry ASKEW CA226607 Chesser Chemicals 17 34 Lewis WALKER CA165019 Chesser Chemicals 18 35 Mittchel NATT CA241046 Chesser Chemicals 19 36 Will GOLDING CA428828 Chesser Chemicals 20 37 Lucas HOFFMAN CA172626 Chesser Chemicals 21 39 Alex KINNANE CA157393 Chesser Chemicals 22 41 Leo SIMMONDS CA194078 USG Cycling Team 23 42 Christopher JONGEWAARD CA254108 USG Cycling Team 24 43 Curtis DOWDELL CA232837 USG Cycling Team 25 45 Matt HUTCHINSON CA254105 USG Cycling Team 26 46 Shaun CASH CA215283 USG Cycling Team 27 47 Angus MADDERN CA210174 USG Cycling Team 28 49 Lachlan GLASSPOOL CA147259 Olivers Real Food Racing 29 50 Brad DAVIES CA147261 Olivers Real Food Racing 30 51 Russell GILL CA114371 Olivers Real Food Racing 31 53 Callum PEARCE
    [Show full text]
  • 6Days07 Sa S. 01.Qxd
    www.6days-news.de Samsag 10.11.2007 Die offizielle Zeitung zum 44. Münchner Sechs-Tage-Rennen 2007 Unter anderem lesen Sie heute: Weltmeister Material & Technik: Forza Roberto Risi/Marvulli S. 4 Der Sattel S. 12 Eine saubere Aufbau der Sixdays- »Leihitaliener« Bartko stürmt nach vorn Sache? S. 10 Bahn S. 18/19 Stand nach der 2. Nacht Fahrer: Team Runden Punkte 1. Erik Zabel/ 1 0 105 Leif Lampater 2. Robert Bartko/ 6 1 105 Iljo Keisse 3. Bruno Risi/ 2 1 104 Franco Marvulli 4. Robert Slippens/ 9 1 74 Danny Stam 5. Olaf Pollack/ 3 2 69 Peter Schep 6. Andreas Beikirch/ 12 2 66 Erik Mohs 7. Alex Rasmussen/ 5 5 73 Michael Morkov 8. Christian Grasmann/ 4 5 62 Andreas Müller 9. Roger Kluge/ 11 8 28 Christian Bach Team Emilia Romagna ist Sieger der großen Jagd und auf dem Weg an die 10. Sebastian Siedler/ 10 8 17 Guido Fulst Spitze: Robert Bartko (Nr. 6) und Iljo Keisse trumpfen gewaltig auf. Nach krank- 11. Robert Bengsch/ 13 10 36 heitsbedingt eher durchwachsenen Resultaten in den letzten beiden Jahren ist Marcel Kalz Robert Bartko topfit und wird gemeinsam mit Keisse immer mehr zum Favori- 12. Alois Kankovsky/ 7 12 17 ten-Duo. Nach dem Sieg in der Jagd verkündete Bartko mit breiter Brust sein Petr Lazar Vorhaben: »Mindestens Podium!« Man darf gespannt sein. Foto: sb 13. Stefan Löffler/ 14 13 30 Sebastian Frey 14. Christian Lademann/ 8 14 22 Christian Kux 15. Andreas Kappes/ 15 22 6 Gerd Dörich .. - å å ! - ¦å57å "¦å;9_;;å <9665åå <658>å) å !! B .
    [Show full text]
  • Cycling Australia Annual Report
    2 CYCLING AUSTRALIA ANNUAL REPORT 2020 CONTENTS Sponsors and Partners 4 - 5 Board/Executive Team 6 Sport Australia Message 7 Strategic Overview 8 One Sport 9 Chair’s Report 10 - 11 CEO's Message 12 - 13 Australian Cycling Team 14 - 25 Commonwealth Games Australia Report 26 - 27 Sport 28 - 29 Participation 30 - 33 AUSTRALIA CYCLING Membership 34 - 37 Media and Communications 38 - 39 Corporate Governance 40 - 41 Anti-doping 42 - 43 ANNUAL REPORT 2020 REPORT ANNUAL Technical Commission 44 - 45 Financial Report 46 - 70 State Associations 72 - 89 Cycling ACT 72 - 73 Cycling NSW 74 - 75 Cycling NT 76 - 77 Cycling QLD 78 - 79 Cycling SA 80 - 81 Cycling TAS 82 - 85 Cycling VIC 86 - 87 WestCycle 88 - 89 World Results 90 - 97 Australian Results 98 - 113 Team Listings 114 - 115 Office Bearers and Staff 116 - 119 Honour Roll 120 - 122 Award Winners 123 PHOTOGRAPHY CREDITS: Craig Dutton, Casey Gibson, Con Chronis, ASO, John Veage, UCI, Steve Spencer, Commonwealth Games Australia, Adobe Stock 3 PROUDLY SUPPORTED BY PRINCIPAL PARTNERS SPORT PARTNERS ANNUAL REPORT 2020 REPORT ANNUAL MAJOR PARTNERS CYCLING AUSTRALIA CYCLING BROADCAST PARTNERS 4 PROUDLY SUPPORTED BY EVENT PARTNERS CYCLING AUSTRALIA CYCLING ANNUAL REPORT 2020 REPORT ANNUAL SUPPORTERS Cycling Australia acknowledges Juilliard Group for support in the provision of the CA Melbourne Office 5 BOARD AND EXECUTIVE TEAM AS AT 30 SEPTEMBER 2020 CYCLING AUSTRALIA BOARD DUNCAN MURRAY STEVE DRAKE LINDA EVANS Chair Managing Director Director ANNUAL REPORT 2020 REPORT ANNUAL ANNE GRIPPER GLEN PEARSALL PENNY SHIELD Director Director Director EXECUTIVE TEAM CYCLING AUSTRALIA CYCLING STEVE DRAKE JOHN MCDONOUGH KIPP KAUFMANN Chief Executive Officer Chief Operating Officer General Manager and Company Secretary Sport SIMON JONES NICOLE ADAMSON Performance Director, General Manager Australian Cycling Team Participation and Member Services 6 Message from Sport Australia The start of 2020 has been an extraordinarily tough time for Australians, including all of us committed to sport.
    [Show full text]
  • Dezember 2013
    Dezember 2013 Dienstag, 31.12.2013 50. Bremer Sixdays mit Tino Thömel und Sebastian Wotschke Das Fahrerfeld für die 50. Austragung des Bremer Sechstagerennens ist komplett. Dies teilten die Veranstalter jetzt mit. Vom 9. bis 14. Januar 2014 werden dann insgesamt zwölf Teams um den Sieg in der ÖVB-Arena in Bremen kämpfen. Aus Sicht des BSV AdW genießen dabei vor allem Tino Thömel und Sebastian Wotschke die größte Aufmerksamkeit. Tino, der in Bremen sein insgesamt zehntes Sechstagerennen als Profi bestreitet, wird hier mit dem noch recht unerfahrenen Belgier Nicky Cocquyt ein Gespann bilden. Sebastian Wotschke hingegen wird sich nicht an einen neuen Partner gewöhnen müssen. Ihm zur Seite gestellt ist sein Teamgefährte Hans Pirius, mit dem er bereits so manchen Erfolg beim UIV-Cup eingefahren hat. Der BSV AdW wünscht seinen beiden Protagonisten für die Jubiläumsveranstaltung in der Hansestadt bereits jetzt recht viel Erfolg. Alle weiteren Infos zu den Bremer Sixdays finden sich auf der Internetseite des Veranstalters: Montag, 30.12.2013 Maximilian Möbis weiterhin in bestechender Form Die Cross-Fahrer steuern auf ihren Saisonhöhepunkt zu. Am kommenden Wochenende steht im sächsischen Borna zunächst das Finale zum Deutschland-Cup an, bevor eine Woche später im oberfränkischen Döhlau die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Unser Jugendfahrer und Cross-Spezialist Maximilian Möbis zeigt sich in seiner Paradedisziplin nach wie vor in beständig guter Form und wird daher bei beiden Wettbewerben ganz sicher weit vorne zu finden sein. In der Wertung zum Deutschland-Cup hat er sich am zurückliegenden Wochenende bei schwierigen Bedingungen mit einem 6. Rang in Vechta und einem 4. Platz in Herford zunächst einmal alle Chancen für eine Top-Platzierung gewahrt.
    [Show full text]
  • Trombinoscope Des Coureurs Classés Par Nationalité
    TROMBINOSCOPE Classement par nationalité Date édition : 29/06/2011 15:57:44 Page 1/14 Allemagne Allemagne Allemagne Allemagne Marcus Gerald CIOLEK Linus BURGHARDT Quickstep Cycling GERDEMANN BMC Racing Team Team Team Leopard-Trek Né le : 30/06/1983 Né le : 19/09/1986 Né le : 16/09/1982 Allemagne Allemagne Allemagne Andre GREIPEL Danilo HONDO Andreas KLÖDEN Omega Pharma-lotto Lampre-ISD Team Radioshack Né le : 16/07/1982 Né le : 04/01/1974 Né le : 22/06/1975 Allemagne Allemagne Allemagne Christian KNEES Sebastian LANG Tony MARTIN Sky Pro Cycling Omega Pharma-lotto HTC-HighRoad Né le : 05/03/1981 Né le : 15/09/1979 Né le : 23/04/1985 Allemagne Allemagne Allemagne Grischa Marcel SIEBERG Jens VOIGT NIERMANN Omega Pharma-lotto Team Leopard-Trek Rabobank Né le : 30/04/1982 Né le : 17/09/1971 Né le : 03/11/1975 Angleterre Angleterre Angleterre Angleterre Mark CAVENDISH David MILLAR Bradley WIGGINS HTC-HighRoad Team Garmin-Cervélo Sky Pro Cycling Né le : 21/05/1985 Né le : 04/01/1977 Né le : 28/04/1980 Australie Australie Australie Australie Julian DEAN Cadel EVANS Simon GERRANS Team Garmin-Cervélo BMC Racing Team Sky Pro Cycling Né le : 28/01/1975 Né le : 14/02/1977 Né le : 16/05/1980 Date édition : 29/06/2011 15:57:48 Page 2/14 Australie Australie Australie Australie Matthew GOSS Stuart O'GRADY Richie PORTE HTC-HighRoad Team Leopard-Trek Saxo Bank Sungard Né le : 05/11/1986 Né le : 06/08/1973 Né le : 30/01/1985 Australie Australie Mark RENSHAW Ben SWIFT HTC-HighRoad Sky Pro Cycling Né le : 22/10/1982 Né le : 05/11/1987 Autriche Autriche Bernhard
    [Show full text]
  • 91St SCHELDEPRIJS April 16
    91st SCHELDEPRIJS April 16 Robbie McEwen, Tom Boonen, Jaan Kirsipuu and…Frank Vandenbroucke: all those cycling stars are at the start of the race. 163 riders participate in the event. Several riders try to go in the break but nobody is able to increase the gap till four riders: De Weert, Lauder, Scanlon and Koerts attack and hold a certain advantage. Koerts is dropped when the riders enter Schoten, with two laps left to go. Servais Knaven is the next one to break but he is caught too. It is then Ludovic Capelle’s turn to go. This attack is the good one and thanks to his friend Kirsipuu’s good job, who perfectly controls the pack, he wins the race. Kirsipuu finishes the race in 2nd place. ROADMAP Antwerp, Great Market Square (officious start), Schoten (official start), Schilde, Pulderbos, Grobbendonk, Herentals, Geel, Retie, Arendonk, Turnhout, Oostmalle, Pulderbos, Oelegem-Ranst, Schilde, Wijnegem, Schoten (155 km) and three local laps of 15 km, 200 km total. © Photo François Buyssens RESULT 163 participants 1. Ludovic Capelle, 206 km in 4h40m (44,142 km/h); 2. Jaan Kirsipuu (Est); 3. Steffen Radochla (Dui); 4. Servais Knaven (Ned); 5. Erik Zabel (Dui) at 1”; 6. Jo Planckaert; 7. Allan Bo Andresen (Den); 8. Franck Pencole (Fra); 9. Frank Hoj (Den); 10. Eric Baumann (Dui); 11. Andy Flickinger (Fra); 12. Danilo Hondo (Dui); 13. Claran Power (Ier); 14. Janek Tombak (Est); 15. Ralf Grabsch (Dui); 16. Martin Müller (Dui); 17. James Vanlandschoot; 18. Fabien De Waele; 19. Roger Hammond (Gbr); 20. Mikhail Timochine (Rus); 21.
    [Show full text]
  • Rapport Annuel UCI 2015
    RAPPORT ANNUEL 2015 Table des matières Message du Président 4 RAPPORT DE GESTION ET DE PERFORMANCE 8 L’Union Cycliste Internationale (UCI) 10 Un sport, huit disciplines 12 Rapport du Directeur Général 16 Relations internationales 20 Une année de sport et d’événements 24 Cyclisme sur route 26 Cyclisme sur piste 32 Mountain bike 36 BMX 40 Paracyclisme 44 Cyclo-cross 48 Trial 52 Cyclisme en salle 56 Le Centre Mondial du Cyclisme (CMC) UCI 60 Vélo pour tous 68 Événements de masse 70 Clean Sport 72 RAPPORT FINANCIER 76 Commentaire du CFO et Chiffres clés 78 Rapport du Comité d’Audit au Congrès de l’UCI 82 Rapport de l’Auditeur sur les Comptes Consolidés 84 États Financiers Consolidés 86 Rapport de l’Auditeur sur les États Financiers Statutaires 108 Comptes Statutaires 110 UCI WorldTour 114 ANNEXES Liste des Fédérations Nationales 116 Comité Directeur et organisation générale 118 Commissions 120 Résultats et classements 2015 126 3 Message du Président Ce Rapport Annuel couvre ma deuxième année complète au poste de Président de l’Union Cycliste Internationale (UCI). J’estime qu’il reflète les progrès significatifs que nous avons accomplis dans la modernisation de notre organisation afin de veiller à ce qu’elle soit une Fédération Internationale remarquable par ses résultats et son intégrité. J’ai été élu Président en 2013 avec pour mandat de restaurer la confiance dans notre sport et l’UCI ainsi que leur crédibilité. En 2015, nous nous sommes appuyés sur les avancées réalisées l’année précédente afin de poursuivre cet objectif précis. L’UCI contribue à montrer la voie dans l’établissement des meilleures pratiques en termes d’intégrité et de transparence sportives.
    [Show full text]
  • El Tour 2010
    MUNDO DEPORTIVO Sábado 3dejulio de 2010 POLIDEPORTIVO 43 ASTANA SAXO BANK RADIOSHACK SKY LIQUIGAS GARMIN FDJ Director: Giuseppe Martinelli Director: Torsten Schmidt Director: John Bruyneel Director: Sean Yates Director: Stefano Zanatta Director: Matt White Director: Thierry Bricaudaud 1. Alberto Contador (ESP) 11. Andy Schleck (LUX) 21. Lance Armstrong (USA) 31. Bradley Wiggins (GBR) 41. Ivan Basso (ITA) 51. Christian Vande Velde (USA) 61. Christophe Le Mével (FRA) 2. David de la Fuente (ESP) 12. Matti Breschel (DIN) 22. Janez Brajkovic (ESL) 32. Michael Barry (CAN) 42. Francesco Bellotti (ITA) 52. Julian Dean (NZL) 62. Sandy Casar (FRA) 3. Andrey Grivko (UCR) 13. Fabian Cancellara (SUI) 23. Chris Horner (USA) 33. Steve Cummings (GBR) 43. Kristjan Koren (ESL) 53. Tyler Farrar (USA) 63. Rémy Di Grégorio (FRA) 4. Jesus Hernández (ESP) 14. Jakob Fuglsang(DIN) 24. Andreas Klöden(ALE) 34. Juan Antonio Flecha (ESP) 44. Roman Kreuziger (CHE) 54. Ryder Hesjedal(CAN) 64. Anthony Geslin(FRA) 5. Maxim Iglinsky (KAZ) 15. Stuart O'Grady(AUS) 25. Levi Leipheimer (USA) 35. Simon Gerrans (AUS) 45. Aliaksandr Kuchynski (BLR) 55. Robbie Hunter (RSA) 65. Matthieu Ladagnous (FRA) 6. Daniel Navarro (ESP) 16. Frank Schleck (LUX) 26. Dmitry Muravyev (KAZ) 36. Edvald BoassonHagen (NOR) 46. Daniel Oss (ITA) 56. Martijn Maaskant (HOL) 66. Anthony Roux (FRA) 7. Benjamín Noval (ESP) 17. Chris Sörensen (DIN) 27. Sergio Paulinho (POR) 37. Thomas Lövkvist (SUE) 47. Manuel Quinziato (ITA) 57. David Millar (GBR) 67. Jérémy Roy (FRA) 8. Paolo Tiralongo (ITA) 18. Nicki Sörensen (DIN) 28. Yaroslav Popovych (UCR) 38. Serge Pauwels (BEL) 48. Sylwester Szmyd (POL) 58.
    [Show full text]
  • Mercator 2010 Nieuwsberichten 2010
    Topsport Vlaanderen - Mercator 2010 Nieuwsberichten 2010 Tim Mertens is Belgisch kampioen derny (27/12/2009) Tim Mertens werd vandaag in het Gentse Wielercentrum Eddy Merckx Belgisch kampioen achter de derny. Tim had in december langzaamaan de training hervat nadat hij lange tijd out was door fysiek ongemak. Tijdens verschillende wedstrijden moest Tim de strijd staken door duizeligheid en grondig medisch onderzoek was nodig. Hierdoor ontbrak hij op de deelnemerslijst van recente zesdaagses en wereldbekerwedstrijden. Op naar 2010 (31/12/2009) Topsport Vlaanderen - Mercator neemt afscheid van een bewogen jaar 2009, een jaar om nooit te vergeten. Vanwege de renners, ploegleiding, personeel, management en sponsors wensen we alle supporters en wielerliefhebbers het allerbeste voor een vreugdevol, succesvol en gezond 2010! Eens nieuwjaar gepasseerd gaat het weer vlug vooruit. Op 2 januari al staan de Belgische kampioenschappen omnium op de piste gepland, en kort nadien is er de zesdaagse van Rotterdam. Van 13 tot en met 24 januari zitten de wegrenners op trainingsstage in het Spaanse Calpe. Net als vorig jaar krijgen ze even het gezelschap van fotograaf Tim Dewaele en worden er videobeelden gedraaid. Meer daarvan later dus op onze website. En in januari zullen we de nieuwkomers in de ploeg weer één voor één voorstellen. Peter Callant genomineerd voor Insurance Personality 2009 (31/12/2009) Beste supporter, wist je al dat sponsor Peter Callant één van de vijf genomineerden is voor Insurance Personality 2009. Dat is een ganse eer voor hem, maar vooral voor gans ons team! Je zou Peter en gans het Callant team heel veel plezier doen door ook een stem uit te brengen voor hem.
    [Show full text]
  • Topsport Vlaanderen – Mercator Nieuws 2012 Kenny De Ketele Knap 4De in Het Omnium
    1 Topsport Vlaanderen – Mercator Nieuws 2012 Kenny De Ketele knap 4de in het omnium 15 januari 2012 - UCI Track Cycling World Cup #3 - China - Peking Er stonden geen zesdaagses op het programma van Kenny De Ketele en Tim Mertens begin januari. Onze pistiers kwamen in actie op de wereldbeker baanwielrennen in Peking. Kenny De Ketele is er knap vierde geworden in het omnium. Al meteen na dag 1 stond hij op die 4de plaats. Daarmee komt ook een ticket voor de Olympische Spelen in deze discipline heel wat dichterbij. De Australiër Glenn O´Shea won voor de Fransman Bryan Coquard en de Duitser Nikias Arndt. In de ploegenachtervolging eindigden de Belgen - met naast Kenny en Tim nog Ingmar De Poortere en Steve Schets - op de 10de plaats. Een mindere prestatie, gelukkig met weinig gevolgen voor wat betreft onze kansen op een Olympische kwalificatie. In de ploegkoers tenslotte werden Kenny en Tim tweede na de Tsjechen Martin Blaha en Vojtech Hacecky. Trainingsstage en workshops zitten er op 22 januari 2012 - teamnieuws Onze renners hebben de voorbije 2 weken een druk programma afgewerkt. Na een mediatraining vertrokken ze op 10 januari naar het Spaanse Calpe voor de jaarlijkse trainingsstage. Net als vorig jaar verbleven ze er in Hotel Diamante Beach en gisteren, 11 dagen later, zijn ze teruggekeerd. De mediatraining van 9 januari werd gegeven door Steven Piessens en Frank Van Oss. Heel wat aandachtspunten werden besproken en begeleid door oefeningen. In Calpe werd er dan weer stevig gefietst onder begeleiding van de nieuwe trainer Trainer Erwin Borgonjon. Sommige dagen stonden er meer dan 200 kilometers op de teller, met daarbij 3600 hoogtemeters.
    [Show full text]
  • Antwerp Sprint Classic Foto: © Kramon Foto
    05 04 2017 SCHELDE PRIJS ANTWERP SPRINT CLASSIC FOTO: © KRAMON FOTO: FC17_AFFICHE_SP_A4.indd 1 23/02/17 15:00 SCHELDEPRIJS 2017 INHOUD WEDSTRIJDBOEK SCHELDEPRIJS 2017 VOORWOORDEN / PRÉFACES / PROLOGUE .....................................................................p.5-13 PARCOURS & PROFIEL / PROFIL / PROFILE ........................................................................p.15 PROFIEL / PROFILE 0>5 KM ...............................................................................................p.15 INFO & PLAN START / DÉPART ......................................................................................p.18-19 INFO AANKOMST / ARRIVÉE / FINISH ...........................................................................p.20-21 ORGANOGRAM / ORGANOGRAMME ..................................................................................p.26 ZIEKENHUIZEN / HÔPITAUX / HOSPITALS .........................................................................p.27 PLAN PLAATSELIJKE OMLOOP / CIRCUIT LOCAL / LOCAL CIRCUITS ................................p.27 UURSCHEMA / HORAIRE / SCHEDULE ...............................................................................p.29 WEGWIJZER & UURROOSTER / ITINÉRAIRE & HORAIRE / TRACK & SCHEDULE ........p.30-31 WEDSTRIJDREGLEMENT / RÈGLEMENT À LA COMPÉTITION / RULES .............................p.43 UITSLAG / RÉSULTAT / RESULT 2016 ...................................................................................p.44 ERELIJST / PALMARÈS / ROLL OF HONOUR ...................................................................p.44-45
    [Show full text]
  • Newsflash- 23/03/2011 ROYALE LIGUE VÉLOCIPÉDIQUE BELGE Belgiancycling.Be
    -Newsflash- 23/03/2011 ROYALE LIGUE VÉLOCIPÉDIQUE BELGE belgiancycling.be CM PISTE APELDOORN Du mercredi 23 au dimanche 27 mars 2011, le vélodrome Omnisport de la ville d’Apeldoorn accueillera les Championnats du Monde sur Piste pour élite. Des coureurs venant de 41 pays se sont qualifiés pour ces CM. Entre eux également 10 compatriotes, grâce aux excellents résultats lors des dernières manches de la Coupe du Monde. Etant donné que la piste d’Apeldoorn est située à seulement une heure et demie de la frontière belge, c’est l’opportunité idéale pour les supporters belges d’aller encourager nos vedettes nationales sur place. Les coureurs suivants ont été sélectionnés: HOMMES: 23.03.2011 – Poursuite par équipes: Dominique CORNU – Ingmar DE POORTERE – Jonathan DUFRASNE – Gijs VAN HOECKE Réserve: Tim MERTENS 23.03.2011 – Scratch: Nicky COCQUYT Réserve: Tim MERTENS 24.03.2011 – Poursuite individuelle: Dominique CORNU Réserve: Jonathan DUFRASNE 25.03.2011 – Course aux points: Ingmar DE POORTERE Réserve: Kenny DE KETELE 25-26.03.2011 – Omnium: Gijs VAN HOECKE Réserves: Nicky COCQUYT – Tim MERTENS 27.03.2011 – Madison: Kenny DE KETELE – Tim MERTENS Réserves: Ingmar DE POORTERE – Gijs VAN HOECKE DAMES: 24.03.2011 – Poursuite par équipes: Else BELMANS – Jessie DAAMS – Jolien D’HOORE Réserve: Gilke CROKET 26.03.2011 – Scratch: Else BELMANS Réserve: Gilke CROKET 26-27.03.2011 – Omnium: Jolien D’HOORE Réserve: Jessie DAAMS Pour des tickets et plus d’info: www.wkbaanwielrennen.nl. Pour les dernières nouvelles vous pouvez aussi consulter Twitter, suivez @wkbaan2011. SAISON BMX 2011 CE BMX 2011 Lors du week-end du 2 et 3 avril, le club de BMX Circuit Zolder a l’honneur d’organiser la 1ère et 2ème manche des Championnats d’Europe de BMX 2011.
    [Show full text]