6days-news6days-news.de.de

Alle aktuellen Ergebnisse im Internet

ÜBER 800.000 EXPL. Interviews, Fahrerinfos, Wissenswertes

Die offizielle Zeitung zum 46. Münchner Sechs-Tage-Rennen Mo. 16. 11. 09 Lesen Sie im Innenteil: Schweiz vor Bayern Alpen-Tornado fährt Die Bahn kommt aus letztes Rennen S. 3 Niedersachsen S. 6 Durch Erfahrung Sie kämpfen um Dänen auf Platz drei und Holland nur Vierter zum Sieg S. 5 den Titel S. 18

Mit einer Americaine startete der vierte Schladming und vom Team Tag des Sechstagerennens., der Famili- Emilia Romana lieferten sich zum Stand nach der 4. Nacht entag. Dank der günstigen Familienkarte Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf- Fahrer: Team Runden Punkte hatten Kleine und Große die Möglich- Rennen, dass Roger Kluge mit wenigen 1. / 40223 keit, das 6-Days-Feeling gemeinsam zu Zentimetern Vorsprung gewann. Franco Marvulli erleben. Das Rennen nahm gleich richtig Weiter ging es mit dem ersten Dernyren- 2. / 90201 Christian Grasmann Fahrt auf. Leif Lampater vom Team nen über 60 Runden, das diesmal von 3. / 21217 Franco Marvulli, der Michael Morkov auch selbst fuhr, an- 4. / 71142 geschossen wurde. Peter Schep Die Nase vorn hat- 5. 12175 Roger Kluge ten zum Schluss 6. Sebastian Siedler 3 10 58 aber die »fliegenden Andreas Müller Holländer« Peter 7. Danilo Hondo/ 11 11 93 Schep und Danny Andreas Beikirch 8. / 6 13 114 Stam, der sechs Glenn O’Shea Runden vor Schluss 9. Daniel Musiol/ 14 19 81 angriff. Sven Krauß Nach dem ersten 10. Martin Blaha/ 5 19 77 Wertungsfahren Jiri Hochmann 11. Marcel Barth/ 8 23 95 folgte das Haupt- Karl Christian König rennen des Abends, 12. Benjamin Edmüller/ 15 23 53 Die Sieger der großen Jagd und neue Träger des gelben die »große Jagd«. Lars Teutenberg Trikots: Bruno Risi und Franco Marvulli. Foto: Wild Weiter auf Seite 2 13. Christian Bach/ 12 25 34 Fabian Schaar Die Fahrer Mertens, Bartko und Pearce sind verletzungsbedingt ausgeschieden. De Ketele ersetzt Bartko in der Mannschaft 1. Holloway fährt im Moment als Reservefahrer.

HORUM OMNIUM FORTISSIMI SUNT BELGAE - VON DIESEN ALLEN SIND DIE BELGIER DIE STÄRKSTEN JULIUS CÄSAR

Museeuwbikes Deutschland Gutenbergstraße 3a · 85646 Anzing · Telefon: 0 81 21/9 06 97 74 E-Mail: [email protected] · www.museeuwbikes.de 2 www.6days-news.de Programmheft für € 2,– e r h ä ltl ic h a n a le n G a r d e - roben und Info-Punkten Diese konnten die Schweizer geschlagen geben. Den Ge- Der Gewinn des zweiten Der- auf Platz zwei und Risi/Marvulli Favoriten Bruno Risi und Fran- samtrekord hält allerdings bys führte das vom heimischen auf Platz eins. Leif Lampater co Marvulli nach einem furio- weiterhin Alex Rasmussen mit Publikum bejubelte bayerische und Christian Grasmann trenn- sen Schlussspurt von Marvulli der fantastischen Zeit von 9:98 Team Leif Lampater und Chrisi- ten jedoch nur 5 Punkte von ei- für sich entscheiden. Bruno Risi Sekunden, die er am Samstag an Grasmann auf den dritten nem Rundengewinn und damit war über diesen Sieg umso aufstellte. Platz hinter Rasmussen/Morkov von der Nullrunde. Nach einem glücklicher, als er nach eigenen spannenden Finish endete die Worten eher ein Nachtmensch heiß umkämpfte »Kleine Jagd« ist, dem Rennen am Tag nicht über 120 Runden mit einem sehr liegen. Sieg des Teams Kenny de Kete- Bei der 4er-Mannschaftsverfol- le und Roger Kluge vor gung stand es bisher unent- Risi/Marvulli und den Trägern schieden. Die deutsche Mann- des gelben Trikots Danny Stam schaft und das internationale und Peter Schep. Die favori- Team konnten je einen Sieg für sierten Schweizer eroberten sich verbuchen. Die Entschei- sich das gelbe Trikot zurück. dung an diesem Abend war Die sympathischen Bayern denkbar knapp: Das deutsche Lampater und Grasmann neh- Team, bestehend aus Marcel men jetzt Platz zwei ein, da sie Barth, Roger Kluge, Leif Lampa- die 200-Punkte-Marke, dank ter und Fabian Schaar, siegte der gewonnenen Punkte in der mit nur einer halben Sekunde kleinen Jagd, überschreiten und vor dem internationalen Team somit in die Nullrunde zurück- (Franco Marvulli, Michael Mor- kehren konnten. Damit sind die kov, Alex Rasmussen und Peter Teamplatzierungen jetzt wieder Schep). Nun steht es also 2:1 identisch zum Ergebnis von Tag für die Deutschen. 2, lediglich die Plätze neun und Das Rundenrekordfahren ge- So sieht Bayerns schnellste Lederhose aus: Robert Bickel zehn haben getauscht. Nach wannen überraschenderweise fuhr das heißeste Leder zur Trachtennacht beim Münchener dem erlebnisreichen Woche- mal nicht die schnellen Dänen. Sechtagerennen. Selbst mit der nicht ganz stromlinenförmi- nende freuen wir uns auf einen Sie mussten sich Kenny de Ke- gen Tracht fuhr der 20-jährige Nachwuchsfahrer aus Prien am spannenden Montag, an dem tele und Roger Kluge, der eine Chiemsee eine beachtliche Rundenzeit von 12 Sekunden. erstmals in diesem Jahr ein 500- Zeit von 10:26 Sekunden fuhr, Foto: SalzburgerLand Meter-Zeitfahren stattfindet.

Caninenberg & Schouten GmbH Tagesprogramm vom 16. November 2009

Versicherungsmakler für Film, Medien, Veranstaltungen, Jagdfieber. Immobilienwirtschaft, Vermögensschaden-Haftpflicht, Vorsorge und Sonderversicherungen jeder Art. Am fünften Tag des Münchner Sechstagerennens 2009 wird es spannend. Jetzt werden die Claims abgesteckt und oft ent- Ob Gewinnspiele als Verkaufsförderung oder scheidet sich am fünften Tag schon, wer die 6-Days gewinnt. Wetterrisiken für Events jeder Art, wir bieten Ihnen für jedes Risiko eine Lösung. € 2,–

Testen Sie unsere Leistungsfähigkeit! Offizielles Programmheft Programmheft Rufen Sie uns an: mit Infos zum Tel. 089/63 00 53 00 · Fax 0 89/63 00 53 33 Tagesablauf www.caninenberg-schouten.de (Zeitplan)

Impressum 12.–17. November 2009 für 2 Euro Olympiahalle München HERAUSGEBER: MÜNCHENER NORD-RUNDSCHAU VERLAG GMBH an allen Moosacher Straße 56 – 58, 1. Stock, 80809 München Telefon 0 89/31 21 48-0, Telefax 0 89/3 13 26 13 Info-Points Anzeigen & Redaktion: Ernst Kreisl (verantwortlich) sowie den Redaktion: Ralph Drechsel Anschriften siehe Herausgeber Garderoben Druck: Mayer & Söhne, Druck- und Mediengruppe GmbH, www.sechstagerennen.info erhältlich. Oberbernbacherweg 7, 86551 Aichach 2,– www.6days-news.de Programmheft für € - 3 erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Mach’s gut, Bruno! »Alpen-Tornado« fährt sein letztes Rennen

München verabschiedet heuer der Ausnahmeathlet die Silber- eine Legende des Bahnrad- medaille. »Ich will abtreten, sports: Der Schweizer Profi wie ich ich immer gefahren Bruno Risi fährt mit 41 Jahren bin« verspricht Risi, dessen zum 18. und letzten Mal um kämpferischer Fahrstil zwei die Trophäe in der Olympia- Jahrzehnte lang das Publikum halle. Acht Mal hat er bisher in bei Six-Days-Veranstaltungen der bayerischen Hauptstadt ge- in aller Welt begeisterte. Bei wonnen, seinem, wie er sagt, seinem letzten Rennen tritt »neben Zürich, zweiten Heim- Bruno Risi mit seinem wieder rennen«. Die Münchner Fans erstarkten Landsmann Franco lieben ihn wie kaum einen an- Marvulli an, mit dem er 2007 deren Fahrer, den Kaiser der schon einmal als Sieger die Sechs-Tage-Bahnen, und tru- Olympiahalle verlassen konn- gen Risi bei seinen Auftritten te. Für Risi war München im- unter dem Zeltdach oft mit An- mer »die inoffizielle Weltmeis- feuerungsrufen zum Sieg. Ins- terschaft im Sechs-Tage-Sport«. gesamt 58 Sixdays-Erfolge ste- Mit einem Sieg könnte er sich hen bisher in Bruno Risis nun selbst das schönste Ab- Achtmal hat sportlicher Bilanz. In verschie- schiedsgeschenk machen. Bruno Risi die denen Disziplinen auf der Mit dem Karriereende des »Al- Münchner Six- Bahn wurde er sieben Mal pen-Tornado« verliert die Six- days gewonnen. Weltmeister und zwei Mal Eu- Days-Szene einen erfolgrei- Und jedesmal hat ropameister. Bei den olympi- chen und populären Sportler, ihm das Publikum schen Spielen in Athen errang mit dem sich Fans und Veran- den Sieg gegönnt. Foto: Archiv

stalter über lange Jahre identi- in München aufstehen, um ei- fizierten. Es wird ein emotio- nem Fahrer zu applaudieren, naler Abschied werden, wenn der mit gängigen sportlichen er seine letzte Runde auf dem Maßstäben kaum zu messen Oval dreht und die Zuschauer ist.

Er ist einfach immer gut gelaunt. Die Rückschläge in seiner Karriere hat Bruno Risi vergessen. In München geht es ihm bestens, denn das werden seine Sixdays. Foto: Anne Wild 2,– 4 www.6days-news.de Programmheft für € - erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Nachfolger gesucht Sixdays-Rennleiter Sigi Renz denkt ans Aufhören

gehörte zu den Rennen gelang Renz an der ginge es während der Wett- populärsten Seite von Klaus Bugdahl 1963 kämpfe ähnlich lässig zu wie Rennfahrern in Berlin. 158 Mal ging der auf den Rängen. Doch weit seiner Zeit Münchner danach in der Halle gefehlt. Verbissen kämpfen die und wurde an den Start, ehe er zusammen Fahrer um jeden Meter auf der deshalb oft in mit dem Australier Graeme Bahn und wer am Ende eines einem Atem- Gilmore 1974 seinen letzten Rennabends die erschöpften zug mit Rad- Triumph als Six-Days-Fahrer Gesichtszüge der Athleten stu- sportlegen- vor heimischem Publikum diert, hat keinen Zweifel mehr den wie Ed- feiern durfte. am sportlich anspruchsvollen dy Merckx, Der Mann weiß also genau, Charakter der Veranstaltung. Didi Thurau wovon er spricht, wenn er Heute betreibt Sigi Renz, der und Klaus- sagt: »Ein Sechs-Tage-Rennen nach seiner Fahrerkarriere un- Peter Thaler zu fahren, ist eine sportliche ter anderem Bahn-Trainer des genannt. Höchstleistung«. Das ist nicht Bayerischen Radsportverban- Sein erster jedem Besucher auf Anhieb des war, unter seinem Namen Sieg bei klar. Lässt doch das Drumhe- ein Radsportfachgeschäft im einem rum aus Party, Live-Musik und Münchner Stadtteil Milbertsho- Sechs- Show-Einlagen manchen glau- fen. Tage- ben, auf dem hölzernen Oval Viele Rennsportprofis und Amateure schätzen die Dienste des erfahrenen Fachmanns. Seit einiger Zeit sucht Renz Sigi Renz bei der nach einem geeigneten Nach- Verabschiedung von Jens folger für seine Rolle als Sport- Fiedler 2004. Foto: Archiv direktor des Sechs-Tage-Zir- kus. Doch wer so ausgeprägte Sigi Renz ist ein echtes Münch- Spuren hinterlassen hat wie er, ner Kindl. Der charismatische ist natürlich nur schwer gleich- 71-Jährige betreut in diesem wertig zu ersetzen. Jahr zum 29. Mal als sport- Einer der es vom Charisma licher Leiter das Münchener und der fachlichen Qualifika- Sechs-Tage-Spektakel in der tion her machen könnte, feiert Olympiahalle. Selbst erfolgrei- heuer beim Münchner Sechs- cher Radsportler von 1960 bis Tage-Rennen seinen Abschied 1974, war Renz sowohl Deut- vom aktiven Radsport: der bei scher Bahn- und Straßenrad- Fans und Fahrerkollegen meister (1962/63) wie auch 23- gleichermaßen beliebte Bruno maliger Sieger bei Sechs-Tage- Risi – 41-jähriges Six-Days-Ur- Rennen in aller Welt. Sigi Renz Ein nachdenklicher Sigi Renz. Foto: Anne Wild gestein aus der Schweiz.

GmbH Garten- und Landschaftsbau & Pflege

82152 Planegg Martinsried, Bunsenstraße 6 Telefon 0 89/89 94 82 40 Telefax 0 89/89 94 82 50 2,– www.6days-news.de Programmheft für € - 5 erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Sieger durch Erfahrung Die »ältesten« Gewinner von Sechstagerennen

gezocktheit und Routine fährt 6. Rik van Steenbergen man dem Feld erstmal hinter- 41 Jahre, 56 Tage her. Davon berichten alle Neu- 7. linge. Erfahrung gewinnt Ren- 40 Jahre, 294 Tage nen. Aber bis zu welchem 8. René Pijnen Höchstalter kann man als Profi 40 Tage, 122 Tage bei Sechs-Tage-Rennen noch 9. Willy Debosscher erfolgreich sein? Ein Blick in 40 Jahre, 104 Tage die Statistik zeigt, dass die Ge- 10. Ferdinando Terruzzi schichte der Six-Days durchaus 40 Jahre, 27 Tage einige Sieger im hohen Rad- sportalter kennt. Die ältesten Womit bewiesen wäre, dass Champions waren: ein Erfolg jenseits der Grenze von 39 Jahren keineswegs aus- 1. Danny Clark geschlossen ist. Danny Clark 49 Jahre, 121 Tage hatte als 40-jähriger noch zehn . 2. Juan Curuchet Siege bei Sechs-Tage-Rennen Foto: Victor Hugo Bugge, CaSa 43 Jahre, 142 Tage vor sich, Rik van Steenbergen Rick van Steenbergen. Rosada’s official photographer 3. Gustav Kilian siegte noch sieben Mal und Foto: Archiv 43 Jahre, 131 Tage Gustav Kilian drei Mal. Keine Junge Athleten tun sich häufig 4. Severino Rigoni schlechten Aussichten also für Liste einzutragen. Das Publi- schwer bei ihren ersten Profi- 43 Jahre und drei Monate den 41-jährigen Bruno Risi, kum in der Olympiahalle wird Rennen auf der Holzbahn. Oh- 5. Heinz Vopel sich bei seinem letzten Auftritt ihn bei diesem Vorhaben si- ne eine gehörige Portion Ab- 42 Jahre, 344 Tage in München in diese illustre cher lautstark unterstützen. 2,– 6 www.6days-news.de Programmheft für € - erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Die Rennbahn in München Eine mobile Bahn aus Niedersachsen wird international eingesetzt

griffig, dass die Fahrer auf ih- dient als Übergang zwischen ren dünnen Rennreifen nicht dem Innenraum und der ei- abrutschen, sondern in höch- gentlichen Bahn. Die Breite stem Tempo – mitunter auch der »Côte d’Azur« beträgt min- am oberen Rand der Bahn destens 10% der Bahnbreite. (»durchs Gebirge«) – jagen Dann gibt es die rote »Sprinter- können. linie«, sie ist in einem Abstand In der Olympiahalle beträgt von 70 cm zur Messlinie auf- der Kurvenüberhang, wie bei gebracht. Fährt ein Fahrer den meisten Holzbahnen üb- unterhalb dieser Linie, darf er lich, 49 Grad. Auf der Bahn im Sprint nicht links (also in- sind drei Linien in Fahrtrich- nen) überholt werden, fährt er oberhalb dieser Linie und wird innen überholt, darf er nicht »dichtmachen«, das bedeutet er Der Start zum 27. Ber- darf nicht nach unten schwen- liner Sechstagerennen ken und den überholenden im Jahr 1932. Blick in Fahrer behindern, es sei denn, den Sportpalast kurz er hat mindestens eine Radlän- vor dem Start. Foto: ge Vorsprung vor dem angrei- Deutsches Bundesarchiv fenden Fahrer. Die dritte Linie ist die blaue »Steherlinie«: Beim Zweier- Die Bahn in der mannschaftsfahren drehen die Münchner Olympia- abgelösten Fahrer oberhalb halle ist ein mobiler, der blauen Linie in langsamer freistehender Typ mit Fahrt ihre Runden, um die im 6 Metern Breite und VeloTrack beim Aufbau. Fotos: VeloTrack Rennen befindlichen Fahrer 200 Metern Länge. Im nicht zu behindern. Jahr 2006 konzipierte und bau- Konstruktion wird an die je- tung aufgebracht: Die schwar- Wie sieht sie aus der Sportler- te der Hersteller (VeloTrack weiligen Hallengegebenheiten ze »Messlinie« – früher auch perspektive aus, die perfekte aus Niedersachsen – seit 1988 individuell angepasst. als »Mallinie« bezeichnet: ihre Holzbahn für ein Sechs-Tage- im Bahnbau tätig) seine erste Für den Bahnbau kommt nor- Länge stimmt mit der offiziell Rennen? »Keine Wellen, keine mobile Bahn. Mittlerweile be- disches oder sibirisches Fich- ausgewiesenen Bahnlänge Fugen, keine Löcher, sauber sitzt das Unternehmen mehre- tenholz zum Einsatz. Dabei ist überein. verspachtelt, mit geringem Rei- re davon und vermietet ihre speziell in den Steilkurven Der 20 cm unterhalb der Mess- bungswiderstand und damit VeloTrack-Bahnen bei Veran- Millimeterarbeit gefragt, um linie liegende Teil der Bahn schnell zu fahren«, verrät uns staltungen in Deutschland, das Oval für Hochgeschwin- wird wegen seines hellblauen ein aktiver Radrennfahrer. In Holland, England, Italien und digkeitsfahrten tauglich zu ma- Farbanstriches »Côte d’Azur« München ist das Geläuf be- in der Schweiz. Die flexible chen. Der Untergrund ist so oder »Teppich« genannt und stens präpariert.

Bauglaserei · Glasbau · Duschkabinen · Glasschleiferei · Blei- und Messing- verglasungen · Wintergärten · Spiegel in großer Auswahl · Bilderrahmen

Eversbuschstraße 178 Inh. 80999 München Glas- Erich Schaubeck Telefon 089/8123131 und 089/8128816 Telefax 089/8131362 Schaubeck Ausführung sämtlicher Glasreparaturen im Olympiapark

2,– 8 www.6days-news.de Programmheft für € - erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Rad-Action und Life-Cooking Mitmach-Events bei SalzburgerLand

Auf dem 6-Tage-Rennen bietet gen nicht zu kurz kommen. das SalzburgerLand jede Men- Denn schneidige Trachtler, ku- ge Mitmach-Events für Groß linarische Genüsse und eine und Klein: tolle Gewinnspiele, schnelle Anreise zeichnen uns kulinarische Highlights und als ideale, nahe gelegene Ur- echte Hüttenstimmung an der laubsregion aus.« Ski-Bar. Als Radregion verfügt das Salz- Besondere Highlights erwarten burgerLand über ein 6.000 km die Besucher Samstag am breites Rad- und Mountain- Trachtenabend: die schnellste bike-Netz. Und die Salzburger Lederhose, der »Publikumslieb- und Bayern verbinden gleich ling 2009« sowie das schönste zwei Radtouren: der Mozart- Trachtenpaar werden mit ei- Radweg und die neue Watz- nem Sport- und Relax-Woche- mann-Hochkönig-Runde. Auf nende im SalzburgerLand be- Wintersportler warten hier im lohnt. Herzen der Alpen 2.200 Pisten- Am Sonntag, dem Familientag, kilometer. 23 Skiregionen und bietet das SalzburgerLand eine 580 Liftanlagen in diesem einmalige Kochshow, bei der „größten Skigebiet der Welt“ ein Live-Cooking-Team regio- Freuen sich aufs Rennen: (v.l.n.r.) Leo Bauernberger, Geschäfts- überzeugen Anfänger ebenso nale Schmankerl aus der Pfan- führer des Hauptsponsors SalzburgerLand Tourismus GmbH; wie Cracks. ne zaubert: Bei Dreierlei vom Bruno Risi, Bahnrennfahrerlegende startet dieses Jahr für das Und wussten Sie, dass im Salz- Schmarrn ist für jeden Ge- Salzburgerland; Christian Wörister, Geschäftsführer der Ferien- burgerLand die meisten Hau- schmack etwas dabei. region Nationalpark Hohe Tauern GmbH, stellt dieses Jahr at- benköche Österreichs aktiv Warum unterstützt das Salzbur- traktive Urlaubspreise zur Verfügung. Foto: SalzburgerLand sind? gerLand den Radsport? Die Auf der »Via Culinaria« erleben Antwort gibt uns Leo Bauern- GmbH: »Einerseits engagieren einer ausgewiesenen Ski- und Gourmetfreunde die ganze berger, Geschäftsführer der wir uns auf dem 6-Tage-Ren- Radsportkompetenz. Anderer- Bandbreite der landestypi- SalzburgerLand Tourismus nen als Urlaubsdestination mit seits darf natürlich das Vergnü- schen Genussfreuden.

Thomas Alfons Sobek Robert Bickel Tobias Erler Karl und Florian Schmitt

I bin a wasch echts Müncha Geboren am 19. 2. 1989 in I bin beim studiern in Zwei Zwillinge direkt aus Kindl. Fahr seit meinem 14. Prien am Chiemsee. Rengschbuag und mei Bund- Glonn, nach eigener Einschät- Lebensjahr Radrennen und Nachwuchsfahrer mit großen hosn is bei da Mama daho- zung »Die fittesten Twins der gehöre einem alten Münch- Hoffnungen. am. Osio miassts eich mit da Welt«. Das wollen wir sehen, ner Verein an – dem RC Lederhosn und mia auf zwoa deshalb rauf auf die Bahn AMOR München 07. Fiass zfriedn gem. und zeigen, was drinsteckt in Daheim derzeit in Hofolding. der Krachledernen.

+ + + www.sechstagerennen.info + + + www.sechstagerennen.info + + + www.sechstagerennen.info + + + www.sechstagerennen.info + + +

Auf www.sechstagerennen.info fin- verlinkt ist, erfahren Sie schnellstmög- Planen Sie Ihren Besuch beim den detailliert vorgestellt und über det man auch dieses Jahr wieder alle lichst Aktuelles zum Rennen, wer wen Die Teams und Profis beim Aktuelle News über das 6-Tage-Rennen ... den Menüpunkt „Tickets“ können Sie wichtigen Infos über die Münchner überholt hat, wer ausscheiden musste 6-Tage-Rennen 6-Tage-Rennen sich Eintrittskarten besorgen. Wie Sie Sixdays. Informiert wird über Neuig- und wer als Erster über die Ziellinie Im Menüpunkt „Programm“ gibt es hinkommen, welche Shuttlebusse keiten, es gibt einen Live-Ticker über 15 Teams gehen heuer wieder ins Nachrichten, Informationen und viele Informationen rund um den täg- wann und wo verkehren, erfahren Sie das aktuelle Renngeschehen, die Vor- Rennen. So bekannte Namen wie Hintergrundberichte erfahren Sie lichen Ablauf. Die einzelnen Tage wer- unter dem Menüpunkt „Anfahrt“. stellung aller Fahrer, Wissenswertes Bruno Risi oder sind schnellstmöglich in unserer Rubrik zum Reglement, das Programm, Bil- den meisten ein Begriff. „News“ auf www.sechstagerennen.info. dergalerien, Videos, Ergebnislisten Viele der weiteren Fahrer kennen Hier informieren wir oft auch mit zu- und vieles mehr ... aber dann nur noch Insider. Im Menü- sätzlichen Bildern und Links zu weite- punkt „Profis“ auf www.sechstageren- ren Informationen. 6-Tage-Rennen-Atmosphäre nach nen.info werden alle Teams mit ihren Sie können natürlich auch die jeweils Hause holen ... Fahrern vorgestellt, schließlich will neueste Ausgabe der Hallenzeitung Live-Ticker fährt. Sobald das Rennen beendet ist, man doch wissen, wer da auf der „6days-News“ bequem über den Link Im 6-Tage-Rennen-Live-Ticker, der links beginnen die Redakteure mit der Ak- Bahn entlangjagt. In der Übersicht al- rechts oben als PDF herunterladen. oben auf www.sechstagerennen.info tualisierung der Ergebnislisten, die ler Fahrer / Profis kann man auch die Fahrerprofile der Fahrer aus den letz- ten Jahren abrufen.

Live-Ticker über den Menüpunkt „Ergebnisse“ er- Werden Sie zum 6-Tage-Rennen- Rennen angeht. In der Rubrik „Profis“ ten ein Begriff, aber Sie erfahren auch reichbar sind. Insider ... gibt es eine Auflistung aller Fahrer der viel Hintergründiges zu den anderen, Zusätzlich gibt es in der Rubrik „News“ letzten Jahre mit Kurzinformationen weniger bekannten Profis. aktuelle Informationen rund um das Jede Menge Informationen (v. a. in der zu den jeweiligen Rennerfolgen. Und wenn Sie mehr über die 6-Tage- Renngeschehen und unter „Bilder / Rubrik „Wissenswertes“) machen Sie Darunter natürlich auch die Fahrer der Rennen in den letzten Jahren wissen Videos“ kann man einen Eindruck von zum Insider, was Regeln, Hintergrün- 15 Teams, die heuer wieder ins Rennen wollen, hilft Ihnen unser „Archiv“ der Atmosphäre in der Halle bekom- de, Ausrüstung, Material und vieles gehen. Bekannte Namen wie Robert weiter. men. mehr rund um das Münchner 6-Tage- Bartko oder Bruno Risi sind den meis-

Wissenswertes über das Bilder und Videos vom 6-Tage-Rennen 6-Tage-Rennen

Mal unter uns: Wissen Sie genau, wie Impressionen vom diesjährigen die Sieger ermittelt werden? Es sind 6-Tage-Rennen, aber auch von den nicht immer automatisch die letzten Jahren. Schnellsten, die am Ende den Titel Das Bild der Webcam aus der Olympia- gewinnen. Taktik spielt bei den halle begrüßt Sie gleich auf der ersten Münchner 6-Tage-Rennen eine große Seite der Rubrik „Bilder/Videos“ auf Rolle. Schließlich fließen die Punkte www.sechstagerennen.info. auch in die Gesamtwertung mit ein, Zusätzlich können Sie Bildergalerien wenn auch nur bei Rundengleichheit. und Videos ansehen, um sich zumin- Wie das alles funktioniert, können Sie dest einen Teil der Rennatmosphäre in aller Ruhe in unserer Rubrik „Wis- nach Hause zu holen. Und wenn Sie senswertes“ auf www.sechstage dann doch noch einmal beim 6-Tage- rennen.info nachlesen, bevor es auf Rennen vorbeischauen, freuen wir der Bahn zur Sache geht. Denn wenn uns auf Sie. Wir werden live vom man versteht, wie bei den Sixdays ge- 6-Tage-Rennen berichten. Sie erken- wertet wird, ist die Spannung noch- nen uns an den orangenen T-Shirts mal so groß. und können uns gerne ansprechen. www.sechstagerennen.info

Live-Ticker auf www.sechstagerennen.info +++ Live-Ticker auf www.sechstagerennen.info 2,– 12 www.6days-news.de Programmheft für € - erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Alles, was Sie wissen müssen Das offizielle Programmheft Regeln Die Münchner Sixdays sind eine tolle Party und großer Sport. Bruno Risis letztes Rennen in München

Insgesamt gehen 58 Sixdays-Siege auf Wer, wo, wie und warum – alles Wichtige, was es um dieses sein Konto. In verschiedenen Diszipli- Schweizer Legende zum 18. Mal in nen auf der Bahn wurde Risi sieben Sportereignis zu wissen gibt, erfahren Sie aus dem offiziellen der Olympiahalle Mal Welt- und zwei Mal Europameister, RADSPORT- Eine radelnde Legende verabschiedet sein größter internationaler Erfolg je- FANS !!!!! sich: Mit 41 Jahren fährt Bruno Risi zum doch war die Silbermedaille bei den Hier einige Tipps, Programmheft. Die Fahrer, die Teams, die Regeln, das Pro- damit Ihr besser 18. und letzten Mal sechs Nächte lang Olympischen Spielen in Athen. Bei sei- versteht, was in nem letzten Rennen in München tritt der Olympiahalle wie ein Besessener über die Holzbahn sportmäßig so ab- in der Olympiahalle. Er ist nicht nur ei- Bruno Risi mit seinem wiedererstarkten gramm, die Sieger der letzten Jahre: Hier wird alles kurz geht. ne Sixdays-Institution, sondern auch Landsmann Franco Marvulli an, mit Illustration: MEL Viel Spaß Euer dem er schon 2007 als Sieger auf dem unumstrittener Publikumsliebling in 1 OLYMPI A Münchner Treppchen stand. Das und prägnant zusammengefasst. »Nur« dabeizusein ist d München. Unter dem Zeltdach wurde je der Schweizer Profi oft von seinen be- schönste Abschiedsgeschenk wäre na- sie 2 geisterten Fans förmlich zum Sieg ge- türlich der neunte Sieg. eben nicht immer alles. tragen – insgesamt acht Mal gewann 9 er in München. Alle Teams sind Nationalmann- Bruno Risi ist der Kaiser der 6-Tage- schaften Die aktuellen Europameister aus Bahnen. Er hält den Weltrekord von 37 Hallo Radfreunde! In meiner Olympiahalle Siegen mit ein und demselben Part- Deutschland und Sieger von Amster- fahre ich mit Teamkollegen in den nächsten 6 Tagen und Nächten um den Sieg. ner, seinem langjährigen Weggefähr- dam, Robert Bartko und Roger Kluge, Die Holzbahn ist 196 m lang, so kommen ca. ten Kurt Betschart. sind ebenfalls Anwärter auf die Krone 7000 Runden zusammen. In meiner Olympi-Kab essen und trinken wir, werden massiert und in München. Das Rennen in der Olym- Inhaltsverzeichnis ine am Rande der Bahn 3 wechseln die verschwitzten Trikots. Unsere piahalle gilt ja seit jeher als inoffizielle Rennräder werden hier auch gewartet. Hurra! M bei der To Sixdays-WM. Aber noch nie war dieser gelbe Triko „Titel“ so zutreffend wie in diesem Jahr, 4 halle: Das O denn alle Teams wurden von Renn -

leiter Sigi Renz als National-Teams zu- 11 sammengestellt. Neben den deutschen Bruno Risis letztes Rennen in München 4 Mannschaften (u.a. auch Siedler/Müller, Mein Rennrad wiegt ca. 6 kg, ist aus Alumi- Lampater/Grasmann, Hondo/Beikirch) Programm 1. Tag: Italienische Nacht 6 nium-Carbon, hat keine Bremse, keinen Leer- und den Schweizern sind zudem die lauf und mein Sattel ist eine Spezialanferti- gung. Sportskanonen wie wir fahren selbst Nationen Dänemark (vertreten durch verständlich nie ohne Helm. Super – das Rennen geht los. werden um den Sieg fahren – m die Mitfavoriten Alex Rasmussen und Programm 2. Tag: Partynacht 8 - zu 70 km/h schnell. Drückt mir d 15 Teams 5 An den Startschuss muss ich mich n Michael Morkov), Tschechien Blaha/ anchmal bis Es gibt zwei Der wöhnen, habe zu große Ohre Hochmann), Australien (Howard/ Programm 3. Tag: Trachtennacht 10 ie Daumen! Fahrer eines jede och ge- n... nem Schrittmache O´Shea), Niederlande (Stam/Shep), präsentiert vom SalzburgerLand 6 Radfahrer steuert Belgien (Mertens/de Ketele) und die ber auf Zuruf. Das USA (Holloway/Pearce) vertreten. Programm 4. Tag: Familiensonntag 12 13 Programm 5. Tag: Jagdfieber 14 Mein Kumpel und ich sind ein Team, wir fahren im gleichen Trikot, beide mit der Nummer 1 (weiß/schwarz). Punktefahren und Wertungsfahren Programm 6. Tag: Championsnacht 16 Die Fahrer können sich beliebig ablösen, aber auf gleicher Höhe – klappt schon super. Wenn ich den letzten Fahrer des Hauptfel- des erreicht habe, bekommt mein Team einen So läuft’s: Olympi erklärt die Regeln 18-19 Rundengewinn. Wir waren superschnell! Punktefahren und Wertungsfahren Es ist Dienstag, kurz vor Wie funktioniert das 6-Tage-Rennen? 20-25 spannenden Fi nur Beim Punktefahren – Einzelfahren – d Jagd – Zweiermannschaftsfahren 26 über 50 Runden erfolgt nach einem gekämpft. Jeder Fahrer wird einzeln Massenstart in vorher festgelegten bewertet; es erfolgt keine Ablösung. Punkte- und Wertungsfahren 28 Intervallen (in München alle 5 Runden) Erzielt ein Fahrer Rundengewinne, wer- eine Wertung mit 5, 3, 2, 1 Punkten. Die den dem Fahrer je Rundengewinn wei- Zeitfahren und Rundenrekordfahren 29 Wertung erfolgt an der Ziellinie; in der tere 10 Punkte für das laufende Ren- Regel wird um die Punkte im Sprint nen gutgeschrieben. Die Punktvergabe Ausscheidungsfahren Américaine 30 dient zur Ermittlung des Rennergeb- nisses, findet aber keinen Eingang in Dernyrennen 32 das Gesamtklassement. Sieger beim Punktefahren ist die Mann- S 4er-Mannschaftsverfolgung 33 schaft, deren Fahrer am Ende die meis- re ten Punkte errungen haben. Dazu wer- € den die Ergebnisse der beiden Fahrer zu Du Übersicht der Platzierungen 1991 – 2008 34 € 2,– einer Teamwertung addiert. Die ersten Fah Rad Open – die Stars von morgen 36-37 sechs Teams erhalten dann der Reihe Kam 2,– nach 10, 6, 5, 4, 3, 2 Punkte für das Ge- nur scha Teamvorstellung mit allen Fahrern 38-69 samtklassement gutgeschrieben. Im Gegensatz zum Punktefahren kön- unter nen sich die Fahrer beim Wertungsfah- wird m Die Sixdays live im Internet 70-73 ren – Mannschaftsfahren – gegenseitig www.sechstagerennen.info ablösen. Die Punktevergabe beim Wer- Die s Offizielles Programmheft tungsfahren erfolgt in jeder 7. Runde Teams Impressum / Organisation 74 an der Ziellinie. Die schnellsten vier nach 20 Teams erhalten der Reihe nach 5, 3, 2, 1 Punkte fü Punkte für das Gesamtklassement an- sement. gerechnet. Rundenr der Kampf Beim Rund

Team 1 Emilia-Romagna 28

12.–17. November 2009 3 Olympiahalle München

Robert Bartko

geb. 23. Dezember 1975 Roger Kluge Deutschland geb. 2. Februar 1986 Der Potsdamer Robert Bartko ist einer Deutschland der erfolgreichsten Bahnradsportler der Welt. 2006 wurde Bartko zum drit- Der 23-jährige Cottbuser Roger Kluge ten Mal Weltmeister in seiner Spezial- blickt bereits auf beachtliche Erfolge disziplin, der Einzelverfolgung. Bei der zurück. 2006 gab der gebürtige Eisen- WM 2007 erreichte er den zweiten hüttenstädter auf der Winterbahn sei- Platz und gewann die Silbermedaille. ne Premiere im Profi-Feld. Im selben Der 33-Jährige konnte in seiner Karrie- Jahr trug sich Kluge in die Siegerliste re bereits zwölf Mal ein Sechs-Tage- des U23 Sechs-Tage-Rennens in Ko- Rennen gewinnen. Bei insgesamt 50 penhagen ein und gewann bei der Starts errang er außerdem acht Mal U23-Europameisterschaft zusammen den zweiten Platz und elf Mal den drit- mit Marcel Kalz die Bronzemedaille in Erhältlich an ten Platz. Mit seinem aktuellen Partner der Zweier-Mannschaftsverfolgung. Er Roger Kluge errang er dieses Jahr die errang eine Silbermedaille in Peking, Goldmedaille im Zweier-Mannschafts- mehrere Etappensiege bei Straßenren- fahren bei der Europameisterschaft in nen und konnte die Brandenburg- allen Garderoben Gent und gewann das Sechs-Tage-Ren- Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge nen in Amsterdam. gewinnen. Beim letztjährigen Münch- ner Sechs-Tage-Rennen wurde er zu- sammen mit Olaf Pollack Dritter. 2009 gingen wieder mehrere Etappensiege und an den auf sein Konto. Mit seinem derzeitigen Partner Robert Bartko errang er dieses Jahr die Goldmedaille im Zweier- Mannschaftsfahren bei der Europa- www.sechstagerennen.info 40 meisterschaft in Gent und gewann das Infopunkten! Sechs-Tage-Rennen in Amsterdam München und Umgebung fest im Griff…

…mit 27 Teilausgaben und einer Auflage von über 800.000 verteilten Exemplaren zur Wochenmitte und über 700.000 verteilten Exemplaren zum Wochenende.

Münchner Wochenanzeiger Wochenanzeiger GmbH Moosacher Str. 56–58 80809 München Tel. 0 89/312148-0 Fax 0 89/313 2613

…auch im Internet: www.wochenanzeiger.de Mayer & Söhne GmbH Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach Postfach 1320 · 86544 Aichach Telefon 08251 880-03 · Telefax 08251 880-329 www.mayer-soehne.de · [email protected]

Wir bringen Ihre Ideen aufs Papier… … mit modernster Druck- und Medientechnik

ZEITUNGSDRUCK AKZIDENZROLLENDRUCK BOGENDRUCK 2,– www.6days-news.de Programmheft für € - 15 erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten MVG live: Neue Version Echte Abfahrts zeiten und Störungsmeldungen im 20-Sekunden-Takt

Die Münchner Verkehrsgesell- Überblick über die aktuelle schaft (MVG) baut ihren kos- Verkehrslage. tenlosen Internet- und Handy- Besser: Benutzerführung Service »MVG live« aus. Seit und Übersichtlichkeit heute ist eine neue Version Verbessert wurden auch die verfügbar, die zusätzliche Benutzerführung und die Funktionalitäten beinhaltet und Übersichtlichkeit von »MVG sich in ihrer Gestaltung an der live«. So finden sich das Menü gängigen Web-2.0-Optik orien- für die Haltestellenauswahl tiert. Sie bietet U-Bahn-, Bus- und die Anzeige der Abfahrts- und Tramnutzern einen noch zeiten jetzt auf einem Bild- besseren Überblick über die schirm wieder. Dennoch ha- Live-Abfahrtszeiten an mehr ben Nutzer auch künftig die als 1.100 MVG-Haltestellen Option, sowohl die Anzeige und die aktuelle Betriebslage als auch die Auswahl ein- oder als bisher. tionen aus dem MVG-Betriebs - enthält außerdem direkte Links auszublenden. Das Erschei- Neu: Störungs- und Baustel- zentrum. Nutzer von »MVG zur Handy-Variante von »MVG nungsbild präsentiert sich in leninformationen live« sehen somit auf einen live«, zu Baustellenmeldungen weicheren Formen und Farb- Zu den wichtigsten und von Blick, ob ihre Linie von Stö- auf der MVG-Homepage und verläufen als bisher und ent- vielen Kunden gewünschten rungen betroffen ist und kön- zu »MVG zoom« der Funktions- spricht damit dem modernen Neuerungen zählt die Integra- nen ggf. umdisponieren, also übersicht der Rolltreppen und Stil von Web-2.0-Angeboten. tion des von der MVG-Home- zum Beispiel eine andere Linie Lifte im U-Bahnbereich. Die Die Handy-Version unter mo- page bekannten »MVG-Tickers« oder ein anderes Verkehrsmit- Seite ermöglicht damit einen bil.mvg-live.de wurde eben- mit aktuellen Störungsinforma- tel nutzen. Die neue Version schnellen und vollständigen falls neu gestaltet.

BUS Shuttle SERVICE

Ab Olympiahalle VIP Eingang Nord/ Pförtner

Alle 15-20 Minuten: Alle 30 Minuten: Do., Fr., Sa., Mo., Di. von 21:55 Uhr bis 00:50 Uhr Von 01:00 Uhr bis 03:30 Uhr Sonntag von 17:30 Uhr bis 22:50 Uhr (Genaue Abfahrtszeiten siehe Aushang in der Olympiahalle)

Olympiazentrum Petuelring U3U3 173173 N27 N42

Alle 15-20 Minuten: Do., Fr., Sa., Mo., Di. von 21:55 Uhr bis 03:30 Uhr Sonntag von 17:30 Uhr bis 22:50 Uhr

Parkharfe Parkplatz

Münchner Verkehrsgesellschaft mbH 2,– 16 www.6days-news.de Programmheft für € - erhältlich an allen Garde roben und Info-Punkten Alle Gewinner seit 1933 Die gesamte Gewinnerliste der Münchner Sechstagerennen auf einen Blick

5. Mai – 11. Mai 1933 8. November – 13. November 1979 3. November – 8. November 1994 1. Lehmann, Franz/Tietz 23-Punkt-Vorsprung 1. Sercu/Thurau 1-Runden-Vorsprung 1. Betschart/Risi 1-Runden-Vorsprung 2. Kilian/Vopel 0 Runden zurück 2. Allan, Donald/Clark, Danny 1 Runde zurück 2. Freuler/Wolf 1 Runde zurück 3. Ehmer/Umbenhauer 1 Runde zurück 3. Moser/Pijnen 1 Runde zurück 3. Clark, Danny/de Wilde 1 Runde zurück

1. April – 7.April 1949 6. November – 11. November 1980 2. November – 7.November 1995 1. Depauw, jr./Naye 3-Runden-Vorsprung 1. Allan, Donald/Clark, Danny 7-Punkt-Vorsprung 1. Zabel/de Wilde 21-Punkt-Vorsprung 2. Dore/Oubron 3 Runden zurück 2. Fritz/Peffgen 0 Runden zurück 2. Baffi/Lombardi 0 Runden zurück 3. Vooren/van Beek 4 Runden zurück 3. Frank, Gert/Pijnen 1 Runde zurück 3. Madsen/Veggerby 1 Runde zurück

31. März – 6. April 1950 5. November – 10. November 1981 7.November – 12. November 1996 1. Adriaenssens/Naye 52-Punkt-Vorsprung 1. Allan, Donald/Clark, Danny 59-Punkt-Vorsprung 1. Baffi/Lombardi 7-Punkt-Vorsprung 2. Arnold/Strom 0 Runden zurück 2. Pijnen/Thurau 0 Runden zurück 2. Betschart/Risi 0 Runden zurück 3. Kilian/Roth 1 Runde zurück 3. Hermann, Roman/Schuetz 1 Runde zurück 3. Martinello/Villa 0 Runden zurück

3. November – 9. November 1950 4. November – 9. November 1982 6. November – 11. November 1997 1. Dekuysscher/v.d. Meerschaut 1-Rd.-Vorsprung 1. Pijnen/Sercu 85-Punkt-Vorsprung 1. Betschart/Risi 1-Runden-Vorsprung 2. Arnold/Hoermann, L. 1 Runde zurück 2. Fritz/Thurau 0 Runden zurück 2. Martinello/Riis 1 Runde zurück 3. Seres, Arthur/le Nizerhy, R. 1 Runde zurück 3. Allan, Donald/Clark, Danny 0 Runden zurück 3. Madsen/Veggerby 1 Runde zurück

30. März – 4. April 1951 3. November – 8. November 1983 5. November – 10. November 1998 1. Carrara, Milo/Lapebie, Guy 71-Punkt-Vorsprung 1. Freuler/Pijnen 36-Punkt-Vorsprung 1. Betschart/Risi 8-Punkt-Vorsprung 2. Rigoni/Terruzzi 0 Runden zurück 2. Frank, Gert/Thurau 0 Runden zurück 2. Baffi/Kappes 0 Runden zurück 3. Arnold/Strom 1 Runde zurück 3. Kristen/Schuetz 3 Runden zurück 3. Braikia/Madsen 1 Runde zurück

30. Oktober – 5. November 1952 8. November – 13. November 1984 4. November – 9. November 1999 1. Hoermann, L./Strom 1-Runden-Vorsprung 1. Frank, Gert/Oersted 1-Runden-Vorsprung 1. Kappes/Martinello 1-Runden-Vorsprung 2. Carrara, Milo/Forlini 1 Runde zurück 2. Freuler/Pijnen 1 Runde zurück 2. Betschart/Risi 1 Runde zurück 3. de Corte/v.d. Meerschaut 1 Runde zurück 3. Clark, Danny/Thurau 1 Runde zurück 3. Bartko/Mc Grory 1 Runde zurück

28. November – 4. Dezember 1953 7.November – 12. November 1985 9. November – 14. November 2000 1. Bucher/Roth 1-Runden-Vorsprung 1. Freuler/Pijnen 73-Punkt-Vorsprung 1. Betschart/Risi 1-Runden-Vorsprung 2. Gillen/Terruzzi 1 Runde zurück 2. Tourne/de Wilde 0 Runden zurück 2. Martinello/Villa 1 Runde zurück 3 Holthoefer/Preiskeit 1 Runde zurück 3. Doyle/Wiggins, Gary 1 Runde zurück 3. Bartko/Zabel Runde zurück

20. März – 26. März 1954 6. November – 11. November 1986 8. November – 13. November 2001 1. Hoermann, L./Preiskeit 1-Runden-Vorsprung 1. Clark, Danny/Thurau 13-Punkt-Vorsprung 1. Martinello/Zabel 13-Punkt-Vorsprung 2. Klamer/Nielsen 1 Runde zurück 2. Freuler/Pijnen 0 Runden zurück 2. Betschart/Risi 0 Runden zurück 3. Petry/Schuermann 1 Runde zurück 3. Hermann, Roman/Kristen 1 Runde zurück 3. Gilmore, Matt/ Mc Grory 1 Runde zurück

8. November – 14. November 1972 5. November – 10. November 1987 7.November – 12. November 2002 1. Renz/Schulze 34-Punkt-Vorsprung 1. Freuler/Thurau 35-Punkt-Vorsprung 1. Gilmore, Matt/Mc Grory 1-Runden-Vorsprung 2. Fritz/Peffgen 0 Runden zurück 2. Clark, Danny/Doyle 0 Runden zurück 2. Betschart/Risi 1 Runde zurück 3. Sercu/van Lancker, A. 0 Runden zurück 3. Kappes/Pijnen 0 Runden zurück 3. Beikirch/Kappes 1 Runde zurück

8. November – 13. November 1973 3. November – 8. November 1988 7.November – 12. November 2003 1. Duyndam/Pijnen 1-Runden-Vorsprung 1. Clark, Danny/Doyle 45-Punkt-Vorsprung 1. Betschart/Risi 1-Runden-Vorsprung 2. Gilmore, Graeme/Kemper 1 Runde zurück 2. Tourne/de Wilde 0 Runden zurück 2. Gilmore, Matt/Mc Grory 1 Runde zurück 3. Renz/Schulze 1 Runde zurück 3. Hermann, Roman/Kappes 1 Runde zurück 3. Beikirch/Kappes 1 Runde zurück

7.November – 12. November 1974 9. November – 14. November 1989 11. November – 16. November 2004 1. Gilmore, Graeme/Renz 44-Punkt-Vorsprung 1. Kappes/de Wilde 28-Punkt-Vorsprung 1. Gilmore, Matt/Mc Grory 11-Punkt-Vorsprung 2. Peffgen/Tschan 0 Runden zurück 2. Baffi/Bincoletto 0 Runden zurück 2. Slippens/Stam, Danny 0 Runden zurück 3. Mourioux/van Lancker, A. 1 Runde zurück 3. Clark, Danny/Goelz 0 Runden zurück 3. Beikirch/Kappes 1 Runde zurück

6. November – 11. November 1975 8. November – 13. November 1990 10. November –15. November 2005 1. Haritz/Pijnen 1-Runden-Vorsprung 1. Clark, Danny/Doyle 1-Runden-Vorsprung 1. Bartko/Zabel 1-Runden-Vorsprung 2. Merckx/Sercu 1 Runde zurück 2. Baffi/Bincoletto 1 Runde zurück 2. Slippens/Stam, Danny 1 Runde zurück 3. Fritz/Peffgen 1 Runde zurück 3. Kappes/de Wilde 1 Runde zurück 3. Betschart/Risi 1 Runde zurück

4. November – 9. November 1976 7.November – 12. November 1991 9. November – 14. November 2006 1. Fritz/Peffgen 1-Runden-Vorsprung 1. Kappes/de Wilde 15-Punkt-Vorsprung 1. Risi/Zabel 1-Runden-Vorsprung 2. Gilmore, Graeme/Sercu 1 Runde zurück 2. Pieters, Peter/Stumpf 0 Runden zurück 2. Keisse/Marvulli 1 Runde zurück 3. Hempel/Tschan 1 Runde zurück 3. Clark, Danny/Doyle 0 Runden zurück 3. Schep/Stam, Danny 2 Runden zurück

3. November – 8. November 1977 5. November – 10. November 1992 8. November – 13. November 2007 1. Merckx/Sercu 3-Runden-Vorsprung 1. Freuler/Ludwig 1-Runden-Vorsprung 1. Marvulli/Risi 24-Punkt-Vorsprung 2. Clark, Danny/Schumacher, G. 3 Runden zurück 2. Baffi/Bincoletto 1 Runde zurück 2. Lampater/Zabel 0 Runden zurück 3. Hermann, Roman/Pijnen 4 Runden zurück 3. Betschart/Risi 1 Runde zurück 3. Slippens/Stam, Danny 1 Runde zurück

2. November – 7.November 1978 4. November – 9. November 1993 6. November – 11. November 2008 1. Braun/Sercu 3-Runden-Vorsprung 1. Betschart/Risi 1-Runden-Vorsprung 1. Bartko/Keisse 1-Runden-Vorsprung 2. Clark, Danny/Knetemann 3 Runden zurück 2. Kappes/de Wilde 1 Runde zurück 2. Lampater/Zabel 1 Runde zurück 3. Hermann, Roman/Schuetz 5 Runden zurück 3. Baffi/Bincoletto 3 Runden zurück 3. Kluge, Roger/Pollack 1 Runde zurück

18 www.6days-news.de

Robert Bartko Roger Kluge Alex Michael Sebastian Andreas Müller Rasmussen Mørkøv Siedler

Bruno Risi Franco Marvulli Martin Bláha Jiří Hochmann Leigh Howard Glenn O’Shea

Danny Stam Peter Schep Marcel Barth Karl Christian Leif Lampater Christian König Grasmann

Tim Mertens Kenny De Ketele Danilo Hondo Andreas Christian Bach Fabian Schaar Beikirch

Daniel Holloway Colby Pearce Daniel Musiol Sven Krauß Benjamin Lars Teutenberg Edmüller

Programmheft mit Informationen zu allen Fahrern für 5 2,– an allen Info-Points sowie den Garderoben erhältlich! www.6days-news.de Hintergrundinfos 19 zu den Fahrern finden Sie im Programmheft Fahrerfeld 2009 Fahrer: Team: Tag 1 Tag 2 Tag 3 Tag 4 Tag 5 Tag 6 Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Rd./Pkt. Platzierung 1. Risi / Marvulli SalzburgerLand 0/47 0/119 1/180 0/223

2. Lampater / Grasmann Sportregion Schladming 0/46 0/108 1/157 0/201

3. Rasmussen / Morkov Generali 0/48 1/109 1/177 1/217

4. Stam / Schep Radio Arabella 0/30 1/63 0/112 1/142

5. de Ketele / Kluge Emilia Romagna 0/21 2/59 1/103 2/175

6. Siedler / Müller Coca-Cola 3/27 6/54 10/58

7. Hondo / Beikirch Skill7 2/16 5/35 8/79 11/93

8. Howard / O’Shea ENIT 5/25 8/45 8/103 13/114

9. Musiol / Krauß Flachau 4/4 9/28 14/68 19/81

10. Blaha / Hochmann Herrmann & Schmidt 4/25 9/33 15/69 19/77

11. Barth / König Breitsamer 5/14 12/23 18/71 23/95

12. Edmüller / Teutenberg Dinzler Irschenberg 5/11 12/17 18/42 23/53

13. Bach / Schaar SES 6/5 14/15 20/23 25/34

14. Mertens / Bartko (1) Galeria Kaufhof Die Fahrer Mertens,3/33 Bartko und Pearce sind verletzungsbedingt ausge- schieden. De Ketele ersetzt Bartko in der Mannschaft 1. Holloway fährt 15. Holloway / Pearce Stadler im Moment als Reservefahrer.

Hier behalten Sie den Überblick kleinen Kreuzchen markieren die Platzierung der Teams in der Im ewigen Kreisen des Sechs-Tage-Zirkus kann es dem ungeüb- jeweiligen Tageswertung. Als rote Kurve wird die Team-Platzie- ten Zuschauer schwer fallen, den Überblick über die Platzierun- rung in der Gesamtwertung angezeigt. gen und Leistungen der Fahrer-Teams zu behalten. Auf dieser Die Grafiken zu den restlichen neun Teams finden Sie im Inter- Seite können Sie mit Hilfe unserer Grafiken in den kommenden net unter www.6days-news.de. Tagen die Entwicklung der Spitzenteams verfolgen sowie die Leistung jedes Teams an jedem einzelnen Tag beurteilen. Die = Gesamtplatzierung x = einzelne Tageswertung

1. x 1. x 1. x Team 4 2. xx Team 9 2. x Team 2 2. Salzburger 3. Sportregion 3. x Generali 3. xxx Land 4. x Schladming 4. 4. 5. 5. x 5. 6. 6. 6. 7. 7. 7. 8. 8. 8. 9. 9. 9. 10. 10. 10. Risi/ 11. Lampater/ 11. Rasmussen/11. Marvulli 12. Grasmann 12. Mørkøv 12. 13. 13. 13. 14. 14. 14. 15. 15. 15. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di.

1. x 1. 1. Team 7 2. Team 1 2. x Team 3 2. Radio 3. Emilia 3. Coca-Cola 3. Arabella 4. xx Romagna 4. x 4. 5. x 5. x 5. 6. 6. x 6. 7. 7. 7. 8. 8. 8. xxx 9. 9. 9. 10. 10. 10. Stam/ 11. de Ketele/ 11. Siedler/ 11. 12. Schep 12. Kluge Müller 12. 13. 13. 13. 14. 14. 14. 15. 15. 15. neutralisiert Tag Am 1. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Do. Fr. Sa. So. Mo. Di. Autoversicherung

13.03.2009 Jetzt wechseln AutoBild: versicherung Auto arife« »Top-T bei der HUK-COBURG

Holen Sie sich jetzt bei uns Ihr Angebot und überzeugen Sie sich. Wir bieten: TOP-Schadenservice TOP-Partnerwerkstätten TOP-Tarife Kündigungs-Stichtag 30.11. Gleich informieren. Wir beraten Sie gerne!

KUNDENDIENSTBÜROS Franz Schwimmbeck Philip Molitor Telefon 089 433003, Telefax 089 43651271 Telefon 089 35654124, Telefax 089 35654126 [email protected] [email protected] Heinrich-Wieland-Str. 59, 81735 München Schleißheimer Str. 216, 80797 München Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.00–18.00 Uhr Mo.–Do. 15.30–18.00 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Udo Feierabend Sabine Ziemer Telefon 089 14390375, Telefax 089 14390376 Telefon 089 99300715, Telefax 089 99300716 [email protected] [email protected] Pelkovenstr. 35, 80992 München Englschalkinger Str. 245, 81927 München Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–13.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.00 Uhr Mo.–Fr. 16.00–18.00 Uhr Mo. u. Do. 16.00–18.30 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Ariane Schuberth Klaus Dietz Telefon 089 69378454, Telefax 089 69378457 Telefon 089 82020422, Telefax 089 82020424 [email protected] [email protected] Grünwalder Str. 35, 81547 München Landsberger Str. 461, 81241 München Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.00–12.30 Uhr Mo., Di., Do. 15.30–18.30 Uhr Mo.–Do. 14.30–18.00 Uhr und nach Vereinbarung Nadine Geith Werner Bungarten Telefon 089 28974914, Telefax 089 28974915 Telefon 089 7854141, Telefax 089 781766 [email protected] [email protected] Wotanstr. 37, 80639 München Albert-Roßhaupter-Str. 136, 81369 München Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–12.30 Uhr Mo., Di., Do. 16.00–18.00 Uhr Mo., Di., Do. 15.30–18.00 Uhr und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung