SOZIALE ANGEBOTE in Andelsbuch Egg Schwarzenberg

HILFE GEBEN

Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post.at HILFE NEHMEN WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Notruf 144 Gesundheitsberatung | Wenn´s weh tut! 1450 Krankentransportanmeldung 05522/14844 Vergiftungsinformationszentrale 01/4064343 Bestattung Helbock 05512/2102

ALBERSCHWENDE Essen auf Rädern 0664/1146412 Familienhilfe 0664/8536724 Gemeindeamt 05579/4220 Gemeindearzt 05579/4212 Krankenpflegeverein Pflegedienst 0664/2430161 Mobiler Hilfsdienst 0664/1146412 Pfarramt 05579/4223 Sozialzentrum 05579/4379

ANDELSBUCH Essen auf Rädern 05512/2200012 Familienhilfe 0664/4683235 Gemeindeamt 05512/2319 Gemeindearzt 05512/2317 Koordinationsstelle 05512/22000 Krankenpflegeverein Pflegedienst 0664/1869110 Mobiler Betreuungsdienst 0664/88546306 Pfarramt 05512/2283

EGG Essen auf Rädern 0664/9215910 Familienhilfe 0664/4683235 Ohne das Prinzip Hilfe Gemeindeamt 05512/2216 Gemeindeärztin 05512/2111-0 hat das Prinzip Hoffnung Krankenpflegeverein Pflegedienst 0664/1869110 keine Chance ... Mobiler Hilfsdienst 0664/9215910 Pfarramt 05512/2246 Sozialzentrum 05512/20231

SCHWARZENBERG Bürgerheim 05512/2962 Essen auf Rädern 05512/2948-13 Familienhilfe 0664/4683235 Gemeindeamt 05512/2948 Gemeindearzt 05512/3677 Krankenpflegeverein Pflegedienst 0664/3926746 Mobiler Hilfsdienst 0664/5660150 Pfarramt 05512/2919 INHALT

Vorwort...... 6 Offene Jugendarbeit Bregenzerwald OJB...... 39 aks – gesundheit GmbH Kinderdienste...... 7 Patientenanwalt...... 40 aks – gesundheit GmbH Neurologische Reha...... 8 Pensionsversicherung für pflegende Angehörige...... 41 aks – gesundheit GmbH Sozialpsychiatrische Dienste.....9 Pfarrcaritas | Sozialkreis...... 42 Ambulanter Familiendienst...... 10 Pflegebetten, Pflegematerialien und Heilbehelfe...... 43 Pflegegeld...... 43 Bettenbörse...... 10 Pflegeheime...... 44 Bewegung zum Wohlfühlen...... 11 Pflegekarenz | Pflegeteilzeit...... 45

Case Management...... 13 Rufhilfe – Rotes Kreuz...... 46

Elternberatung...... 14 Seniorenbörse Andelsbuch...... 47 Eltern-Kind-Zentren...... 15 Seniorenbund | Pensionistenverband...... 48 Erholungsurlaub für pflegende Angehörige...... 17 Suchtfachstelle der Caritas Egg...... 49 Essen auf Rädern...... 18 Suchtfachstelle – Kontaktstelle bei Essstörungen...... 50 Stillberatung...... 51 Familienentlastung und Tagesbetreuung...... 19 Familienhilfe...... 20 Tagesbetreuung | Seniorentreff (MOHI)...... 52 Familienhospizkarenz und -teilzeit...... 21 TANDEM – Hilfe für Angehörige und Frau Holle (Vorarlberger Familienverband)...... 22 Begleitpersonen von Menschen mit Demenz...... 54 Telefonseelsorge...... 55 Gesprächsgruppe für betreuende und Trauerbegleitung der Hospiz ...... 56 pflegende Angehörige...... 23 Urlaub von der Pflege | Übergangspflege...... 57 Hebammen...... 24 Hospiz Vorarlberg...... 25 Verein Tagesbetreuung Vorarlberger Tagesmütter...... 58 HPE – Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter...... 26 Zuschuss des Landes zum Pflegegeld bei Institut für Sozialdienste...... 27 ambulanter Pflege...... 59

Koordinationsstelle und Care Management...... 28 Krankenpflegeverein...... 29 Krankenversicherung für pflegende Angehörige...... 30 Krebshilfe Vorarlberg...... 30

Medizinische Versorgung...... 31 Mittagstisch...... 33 Mobile Friseurin...... 35 Mobile medizinische Fusspflege...... 35 Mobiler Hilfsdienst | Betreuungsdienst...... 36

Nachbarschaftshilfe für junge Familien...... 38 VORWORT aks – gesundheit GmbH Kinderdienste

Geschätzte Mitbürgerinnen und Mitbürger des Die Kinderdienste des aks bieten ein speziell auf die Mittelwaldes! Bedürfnisse und die Entwicklung von Kindern abge- stimmtes Untersuchungs-, Beratungs- und Therapiepro- Wir wohnen und leben in einer Umgebung, die nicht gramm an. Frühzeitiges Erkennen und ein individuelles nur landschaftlich überaus reizvoll ist, sondern die auch Behandlungsprogramm sollen mithelfen, damit aus von den vorhandenen Strukturen her als gut und noch Kindern mit kleinen Problemen nicht eines Tages größtenteils intakt zu bezeichnen ist. Erwachsene mit großen Problemen werden.

Trotzdem benötigen auch Menschen in unseren Gemeinden Nach fachärztlicher Diagnose wird einzeln und in in diversen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung. Gruppen mit verschiedensten Therapieformen, beglei- Gott sei Dank haben wir in solchen Fällen ein breites und tender Elternberatung und in Zusammenarbeit mit vielfältiges Netz an Personen, Vereinen, Organisationen Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen und Institutionen, die Rat und Hilfe anbieten können. gearbeitet.

Manchmal fällt es aber gerade in Not Geratenen und LEISTUNGEN u Kinderneurologischer Sprechtag Bedürftigen schwer, fremde Hilfe auch anzunehmen. u Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sprechtag Mit dieser vorliegenden Broschüre, die wir nach 2010 u Frühförderung / Kindergarten- nun wieder mit aktualisierten Angaben, Telefonnummern integration und Daten neu auflegen, möchten wir die BewohnerInnen u Logopädie in den Gemeinden des Mittelwaldes – Alberschwende, u Ergotherapie Andelsbuch, Egg, Schwarzenberg – über die vorhandenen u Physiotherapie Einrichtungen auf lokaler, regionaler und teilweise auch u Psychologische Beratung landesweiter Ebene informieren, diese bekanntmachen und damit auch den Zugang dazu erleichtern. KOSTEN selbstbehalt von € 8,- pro Einheit Im ersten Lebensjahr für die ersten Mit der gemeinsamen Herausgabe dieser Informations- 7 Kontakte kein Selbstbehalt broschüre durch die Gemeinden des Mittelwaldes ist auch Eine Befreiung vom Selbstbehalt ist in die Absicht verbunden, die Zusammenarbeit zwischen finanziellen Härtefällen möglich den Gemeinden und auch zwischen den vorhandenen Vereinen und Institutionen auf sozialer Ebene zu fördern KONTAKT aks gesundheit GmbH und zu intensivieren. Kinderdienste Klebern 561, Egg T 05574/202-5100 Für die Gemeinden des Mittelwaldes F 05574/202-95100 Bgm. Bernhard Kleber [email protected] www.aks.or.at

6 7 aks – gesundheit GmbH aks – gesundheit GmbH Neurologische Reha Sozialpsychiatrische Dienste

Die Neurologische Reha der aks gesundheit bietet ein Die sozialpsychiatrischen Dienste des aks beraten, be- umfassendes Therapie- und Beratungsangebot für gleiten und unterstützen Menschen mit seelischen Lei- neurologisch erkrankte Menschen. Das Ziel der den. Ebenso in psychischen Belastungssituationen, bei PatientInnen ist unser Auftrag. Wir arbeiten dabei in Schwierigkeiten in der Alltagsbewältigung, im familiären interdisziplinären Teams, in denen die Fachgebiete und beruflichen Leben sowie in Krisensituationen. fließend ineinander übergehen. So können wir den vielen Bereichen des Lebens und den individuellen LEISTUNGEN im interdisziplinären Team: Bedürfnissen neurologisch erkrankter Menschen auch u Facharzt für Psychiatrie in der Therapie gerecht werden. Die Therapie findet bei u SozialarbeiterInnen Bedarf bei den PatientInnen zu Hause oder in unseren u Dipl. psych. Gesundheits- und Therapieräumen in Egg statt. Krankenpflegepersonal u ErgotherapeutInnen LEISTUNGEN u Ergotherapie u KunsttherapeutInnen u Logopädie u Neurologie DIENSTEISTUNGEN u Beratung in den Bereichen u (Neuro)psychologie wohnen, Arbeit und Freizeit in u Physiotherapie den aks Standorten und im u Sozialarbeit sozialen Umfeld u hippotherapie und Wassertherapie u Beratung und Betreuung in (in ) sozialrechtlichen Fragen u Angehörigenberatung ERREICHBARKEIT Montag bis Freitag von u Therapeutische Angebote 8:00 bis 12:00 Uhr u Ambulant betreutes Wohnen u Tagesstrukturierende Angebote KOSTEN Der Selbstbehalt pro Kontakt (Therapie, Angehörigenberatung) ERREICHBARKEIT Montag bis Donnerstag von 8:00 bis beträgt € 8,-. Der monatliche 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, Höchstbetrag pro Person liegt bei Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr € 80,-. Eine Befreiung vom Selbst- behalt ist möglich (Grundlage KOSTEN ein Reha-Schein vom Haus- oder Sozialhilfegesetz). Facharzt ist nötig, dann sind die Leistungen in der Regel kostenfrei. KONTAKT aks gesundheit GmbH (Ein geringer Selbstbehalt wird nur Neurologische Reha bei Bezug von Pflegegeld und für Impulszentrum Bregenzerwald eine intensive aufwendige Betreuung Gerbe 1135, Egg berechnet.) T 05574/202-3000 F 05574/202-93000 KONTAKT aks gesundheit GmbH [email protected] Sozialpsychiatrische Dienste www.aks.or.at Klebern 561, Egg T 05574/202-4500 [email protected] www.aks.or.at

8 9 Ambulanter Familiendienst Bewegung zum Wohlfühlen

Der Zugang zu unserem Angebot erfolgt über die Kinder- LEISTUNGEN u Übungen zum Aufwärmen für und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft und wird den ganzen Körper im Rahmen einer Maßnahme zur Unterstützung der u Übungen mit speziellen Erziehung kostenlos gewährt. Übungsgeräten u Spiele ohne Wettkampf LEISTUNGEN u beratung und Begleitung u Bewegung mit Musik u Alltagspraktische Unterstützung u Gedächtnistraining u sozialpädagogische Angebote für u Reaktions- und Koordinations- Kinder übungen u therapeutische Angebote für u OTAGO-Übungsprogramm Kinder und Eltern u Im Vordergrund stehen Gemein- u Vermittlung von Kontakten zu samkeit, sowie Spaß und Freude anderen Einrichtungen und an der Bewegung. Kooperation u besuchs Café (ein Ort für Bewegung erhält bzw. verbessert die Haltung, die begegnung für Kinder und Eltern Stimmung, das Gedächtnis, das Schlafverhalten und die in Trennungssituationen) sozialen Kontakte - dies wiederum verbessert die Lebens- qualität und die Unabhängigkeit. KONTAKT Ambulanter Familiendienst Klebern 561, Egg ALBERSCHWENDE T 05512/21567 F 05512/21567-5 TERMIN donnerstag von 9:15 bis 10:15 Uhr [email protected] im Sozialzentrum Alberschwende www.kinderdorf.cc KONTAKT renate Kleber Grunholz 712, Andelsbuch Bettenbörse M 0664/3439322 ANDELSBUCH LEISTUNGEN die Bettenbörse ist ein Internet gestütztes Informationssystem. Hier TERMINE dienstag von 9:15 bis 10:15 Uhr finden Sie einen tagesaktuellen im Vereinehaus Überblick über die freien Plätze in Dienstag von 8:00 bis 9:00 Uhr den Vorarlberger Pflegeheimen und in der Turnhalle der Volksschule Betreuten Wohngemeinschaften für ältere Menschen (Seniorenwohnge- KONTAKT rosmarie Kempf meinschaften). Heidegg 466, Andelsbuch T 05512/3432 KONTAKT connexia – Gesellschaft für M 0664/9795796 Gesundheit und Pflege gem. GmbH Roswitha Wirth Broßwaldengasse 8, Kalchern 371, Andelsbuch T 05574/48787-29 T 05512/3458 F 05574/48787-6 [email protected] www.connexia.at/bettenboerse

10 11 EGG Case Management

TERMIN Montag von 9:00 bis 10:00 Uhr im Schulungsraum im Rettungsheim LEISTUNGEN in folgenden Situationen steht das Case Management kostenlos zur KONTAKT christl Willi Verfügung: Engelgaß 772, Egg u Allgemeine Beratung über Hilfs- T 05512/2724 möglichkeiten und finanzielle Unterstützung u Unterstützung bei komplexen SCHWARZENBERG Krankenhausentlassungen u Unterstützung bei komplexen TERMINE Mittwoch von 8:30 bis 9:30 Uhr und Pflegebedürfnissen von 9:30 bis 10:30 Uhr im Pfarrheim u Bei Beteiligung von mehreren (Anfang Oktober bis Mitte Juni) Leistungsanbietern u Bei Konfliktgefahr im Betreuungs- KONTAKT herta Pfanner system Moos 88, Andelsbuch u Bei Vorliegen einer Krisen- oder T 05512/3412 Verwahrlosungssituation M 0664/6105065 u Vor Aufnahme in ein Pflegeheim u Unterstützung bei der Entlassung in die häusliche Umgebung nach einer Übergangspflege

ALBERSCHWENDE | ANDELSBUCH | EGG

KONTAKT dgKP Judith Nachbaur M 0664/1869110 [email protected] www.andelsbuch.at Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr

SCHWARZENBERG

KONTAKT dgKP Margrith Holzer M 0664/3926746 [email protected] Montag bis Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr

12 13 Elternberatung EGG

TERMIN Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat LEISTUNGEN Fachliche Beratung bis zum von 14:00 bis 15:30 Uhr im 4. Lebensjahr in folgenden Bereichen: Sozialzentrum u Pflege Ihres gesunden und KONTAKT Karoline Greber, Schwarzenberg kranken Kindes M 0650/4878750 u stillen und Stillprobleme [email protected] u Ernährungsfragen u Schlaf SCHWARZENBERG u Weinen u entwicklung und Erziehung TERMIN Jeden 3. Montag im Monat von des Kindes 14:00 bis 15:30 Uhr im Wohnen ‚Jung und Alt‘, Brand 980 Der Besuch in den Beratungsstellen ist kostenlos und ohne Voranmeldung. Gegebenenfalls erhalten Sie auch KONTAKT gabriele Burigo, Au telefonische Auskünfte bei Ihrer Elternberaterin. M 0664/5308417 [email protected] Kurse: u Babymassage u natürliche Pflegemethoden Termine nach Anfrage Eltern-Kind-Zentren

ALBERSCHWENDE LEISTUNGEN u spielgruppe (Purzelbaumgruppe, TERMIN Jeden 1. und 3. Donnerstag im Krabbelgruppe, …) Monat von 14:00 bis 15:00 Uhr in u Eltern-Kind-Treff der Hauptschule, Hof 702 u Eltern-Kind-Turnen KONTAKT bernadette Strolz u Kleinkinderbetreuung M 0650/4878718 u Kleinkinderturnen [email protected] u diverse Veranstaltungen: Kreativangebote für Kinder und ANDELSBUCH erwachsene, Erwachsenenbildung, Kinderbetreuung, Kinderschikurs TERMIN Jeden 2. Mittwoch im Monat von Je nach Gemeinde werden unterschiedliche Leistungen 9:00 bis 10:30 Uhr und jeden 4. angeboten. Mittwoch im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr im Seminarraum im ALBERSCHWENDE Vereinehaus KONTAKT gabriele Burigo, Au KONTAKT Kinderbetreuung Dean und Duss M 0664/5308417 Hof 700, Alberschwende [email protected] M 0664/88950833 oder M 0664/88950834 www.alberschwende.at

14 15 ANDELSBUCH Erholungsurlaub für pflegende Angehörige KONTAKT eltern-Kind-Zentrum Regenbogen T 05512/4453-55 LEISTUNGEN Pflegende Angehörige haben die www.andelsbuch.at Möglichkeit, an einem Erholungs- Ansprechperson: aufenthalt teilzunehmen Michaela Jäger (Mit)Versicherte der VGKK, SVA oder BVA M 0650/6036765 Obmann: KONTAKT Arbeiterkammer Feldkirch Daniel Waldner Bernadette Nußbaumer Hof 136, Andelsbuch Widnau 2-4, Feldkirch T 050/258-1516 EGG [email protected] www.ak-vorarlberg.at KONTAKT eltern-Kind-Zentrum Apfelbaum Loco 597, Egg (Mit)Versicherte der SVB Spielgruppe Apfelbaum Sylvia Fetz KONTAKT sozialversicherungsanstalt der Bauern M 0664/7632685 Regionalbüro Vorarlberg [email protected] Montfortstraße 9, Bregenz www.egg.at T 05574/4924-0 Eltern-Kind-Gruppe Krabbelzwerge F 05574/4924-7300 Anita Waldner [email protected] M 0664/7829337 www.svb.at www.krabbelzwerge-egg.jimdo.com Die SVB bietet zudem weitere Gesundheitsaktionen an: SCHWARZENBERG u Pflegende und ihr Kind mit beeinträchtigung KONTAKT Verein MIKI u nach der Pflege Hof 454, Schwarzenberg M 0677/62150369 [email protected]

16 17 Essen auf Rädern Familienentlastung und Tagesbetreuung

ALBERSCHWENDE Die Stiftung Jupident bietet Eltern von Schulkindern mit einer geistigen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung KOSTEN u Werktag € 11,- eine Tagesbetreuung im Sinne von Familienentlastung u € samstag / Sonntag 13,30 in verschiedenen Regionen an. Die Kinder werden ent- Zustellung von Montag bis Sonntag sprechend ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen ganzheitlich betreut und gefördert. KONTAKT Annelies Böhler Höll 789, Alberschwende LEISTUNGEN u tagesbetreuung von Schulkindern M 0664/1146412 mit geistiger und/oder mehrfacher [email protected] beeinträchtigung nach der Schule u Mittagstisch und anschließende ANDELSBUCH kompetente und individuelle betreuung bis abends KOSTEN u ganze Portion € 8,30 u Förderung der Selbständigkeit in u€ halbe Portion 6,80 unterschiedlichen Bereichen Zustellung von Montag bis Sonntag u Förderung von Alltagsbewältigung und Sozialkompetenz KONTAKT miteinander füreinander Küche u unterstützung bei Hausaufgaben T 05512/22000-12 u sinnvolle Freizeitgestaltung und Koordinationsstelle Förderung Hof 816, Andelsbuch T 05512/22000 ORT Volksschule Bersbuch [email protected] Bersbuch 343, Andelsbuch www.mitfuer.at jeden Mittwoch von 11:00 bis 17:30 Uhr auch in den Ferien EGG (ausgenommen Weihnachtsferien)

u € ANMELDUNG Jutta Gunz KOSTEN ganze Portion 8,30 UND INFO Jupident 2-22, Zustellung von Montag bis Sonntag M 0676/3335021 KONTAKT wilfriede Zimmermann [email protected] Pfister 518, Egg M 0664/9215910 [email protected]

SCHWARZENBERG

u € KOSTEN ganze Portion 8,30 Zustellung von Montag bis Sonntag KONTAKT Franz Zengerle Gemeindeamt Schwarzenberg T 05512/2948-13 [email protected]

18 19 Familienhilfe Familienhospizkarenz und -teilzeit

LEISTUNGEN u betreuung und Beaufsichtigung ArbeitnehmerInnen haben die Möglichkeit, sterbende von Kindern Angehörige oder ihre – im gleichen Haushalt leben- u haushaltsführung zur Aufrechter- den – schwerst erkrankten Kinder für einen bestimmten haltung des regulären Tagesab- Zeitraum zu begleiten. laufes u betreuung und Pflege von LEISTUNGEN u Veränderung der Arbeitszeit behinderten, alten oder kranken u Verringerung der Arbeitszeit oder Familienmitgliedern gänzliche Freistellung gegen u Beratungsgespräche aliquoten bzw. vollständigen entfall des Entgeltes EINSATZGRÜNDE u erkrankung einer Betreuungsperson u sterbebegleitung: drei Monate mit u schwere / chronische Erkrankung der Option auf Verlängerung um eines Kindes weitere drei Monate u entlastung während der u begleitung von schwerst erkrankten schwangerschaft und nach der Kindern: fünf Monate bis max. Geburt neun Monate u begleitung eines Kindes ins u Pensions- und Krankenversiche- Krankenhaus rungsbeiträge werden vom Bund u besondere Belastungs- und übernommen Überforderungssituationen u bei einer vollständigen Karenzie- u Kind mit Behinderung rung ist eine Unterstützung aus u Kur- und Erholungsaufenthalt dem Familienhospizkarenz- einer Betreuungsperson härteausgleich möglich. u weiterbildungsmaßnahmen in u Pflegekarenzgeld besonderen Situationen u todesfall in der Familie INFORMATION Arbeiterkammer Feldkirch u erkrankung von betreuenden und T 050/258-0 pflegenden Angehörigen [email protected] www.ak-vorarlberg.at ALBERSCHWENDE Sozialministeriumservice Bregenz T 05574/6838 KONTAKT sozialsprengel Vorderwald post.vorarlberg@sozialministerium Margit Vögel service.at M 0664/8536724 www.sozialministeriumservice.at familienhilfe@sozialsprengel- vorderwald.at www.sozialsprengel-vorderwald.at

ANDELSBUCH | EGG | SCHWARZENBERG

KONTAKT sozialsprengel Mittelwald Verena Marxgut M 0664/4683235 [email protected] www.mitfuer.at

20 21 Frau Holle (Vorarlberger Familienverband) Gesprächsgruppe für betreuende und pflegende Angehörige

LEISTUNGEN stundenweise Kinderbetreuung LEISTUNGEN gesprächsgruppen bieten die durch geschulte Babysitter Gelegenheit zum Austausch über eigene Erfahrungen und Finden von KOSTEN nach Vereinbarung neuen und individuellen Lösungen. Gruppen dienen dem Auftanken und Aufatmen und dem Gespräch in ALBERSCHWENDE einem geschützten Rahmen.

KONTAKT Annette Albrecht-Böhler Nur wer selbst Kraftreserven hat, M 0676/83373374 kann andere Menschen unterstützen! www.familie.or.at/babysitting TERMIN Jeden 2. Donnerstag im Monat (von Oktober bis Juni) um 20:00 Uhr ANDELSBUCH | EGG | SCHWARZENBERG im Wohnen ‚Jung und Alt‘, Brand 980, Schwarzenberg KONTAKT Joelle Kohler M 0676/83373372 Für Angehörige oder Begleitpersonen www.familie.or.at/babysitting von Menschen mit einer Demenzer- krankung bieten wir separat eine Gesprächsgruppe an (Projekt TANDEM Seite 54)

KOSTEN Keine Kosten

LEITUNG dgKP Margrith Holzer M 0664/2770465 [email protected]

In Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns

22 23 Hebammen Hospiz Vorarlberg

Die Hebammen betreuen und beraten rund um Eine lebensbedrohliche Erkrankung verändert das Leben Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. von PatientInnen und deren Angehörigen entscheidend. Diese Ausnahmesituation verlangt PatientInnen und ihren KONTAKTE gabriele Wirthensohn Angehörigen viel ab. Hospiz Vorarlberg steht Betroffenen T 05512/4403 mit einfühlsamer Begleitung und professioneller Beratung M 0664/4613432 unterstützend zur Seite. LEISTUNGEN u geschulte Ehrenamtliche stehen Natalie Galehr-Metzler den PatientInnen und ihren M 0664/4027561 Angehörigen als BegleiterInnen [email protected] zur Verfügung: sie nehmen sich www.natalie-hebamme.at zeit zum Zuhören, zu Gesprächen, sind einfach da, wenn dies gewünscht ist. Sie kommen zu ihnen nach Hause, ins Pflegeheim oder ins Krankenhaus. u sie entlasten Angehörige und gehen ein Stück des Weges mit Ihnen u beratung und Begleitung in der Trauer u das Hospizteam für Kinder (HOKI) steht beratend und begleitend zur Verfügung, wenn Kinder und deren Familien von Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. u das Mobile Palliativteam unter- stützt den Hausarzt/die Haus- ärztin, die Hauskrankenpflege und die Pflegeheime in der Betreuung von Palliativ-PatientInnen. u Alle MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht. KOSTEN Keine Kosten KONTAKT Hospiz Vorarlberg Region Bregenzerwald und Kleinwalsertal Sabine Zech T 05522/200-1113 Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr [email protected] Hospizbegleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien (HOKI) M 0676/884205112 Mobiles Palliativteam Vorarlberg T 05522/200-4700 24 25 HPE – Hilfe für Angehörige psychisch Institut für Sozialdienste Erkrankter

Wir sind Mütter, Väter, PartnerInnen, Kinder, Geschwister, Das ifs ist ein Dienstleistungsunternehmen, das Menschen Freunde ... in psychischen und sozialen Notsituationen Beratung, Unterstützung und Begleitung anbietet. u die zeitweise unter enormen belastungen leben ANGEBOTE Erstberatung, Sozialarbeit, u die oft wegen ihrer Schuldgefühle Psychotherapie selber schwer leiden Sie haben Probleme, Fragen, suchen u die durch gesellschaftliche Vorur- Orientierung und wünschen sich ein teile in die Isolation gedrängt klärendes Gespräch? werden u die sich in kooperativer Selbsthilfe Unser umfangreiches Angebot richtet gegenseitig Mut machen und sich an Kinder, Jugendliche, Erwach- positive Veränderungen sene, ältere Menschen, Paare und ermöglichen Familien und umfasst Hilfe für viele Lebenslagen. Unser Leitmotiv: Hoffnung geben Unsere MitarbeiterInnen stehen für ein persönliches Gespräch von Bei HPE finden Angehörige psychisch Erkrankter Montag bis Freitag jeweils von 09:00 unterschiedliche Beratungsangebote durch erfahrene bis 11:00 Uhr auch ohne Voranmel- Angehörige oder durch professionelle BeraterInnen aus dung zur Verfügung. unterschiedlichen Grundberufen und Selbsthilfegruppen. Alle BeraterInnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. INFORMATION M 0664/7805085 Die Kontaktaufnahme kann

persönlich, telefonisch oder per KONTAKT HPE-Vorarlberg Email erfolgen. Maria Winder Clemens Holzmeister-Gasse 2 Assistenz Bregenz [email protected] Hier erhalten Menschen mit Beein- www.hpe.at trächtigungen/Behinderungen und Erkrankungen sowie deren Ange- hörige Unterstützung in allen Lebensfragen.

Menschengerechtes Bauen Für eine kostenfreie, unverbindliche und umfassende Beratung zum Thema barrierefreies Wohnen, Bauen bzw. Umbauen, stehen unsere MitarbeiterInnen zur Verfügung.

KONTAKT ifs Beratungsstelle Bregenzerwald Impulszentrum, Gerbe 1135, Egg T 051755 520 [email protected] www.ifs.at 26 27 Koordinationsstelle und Care Management Krankenpflegeverein

KOORDINATIONSSTELLE LEISTUNGEN u Fachkundige Gesundheits- und ANDELSBUCH Krankenpflege Die Koordinationsstelle ist erste Anlaufstelle für Bewohner, u Übernahme mit Erstellung eines Mitarbeiter und Besucher im miteinander füreinander in Pflegeplanes nach einem Andelsbuch. Weiters sind verschiedene Dienste wie Essen Krankenhausaufenthalt auf Rädern, Seniorenbörse, Unterstützung bei der Antrag- u Beratung, Anleitung und stellung auf Mindestsicherung, … hier angesiedelt. begleitung der pflegenden Angehörigen Die Koordinationsstelle ist aber auch Anlaufstelle, wenn u Vermittlung, Organisation von Sie Ihre praktische oder ideelle Hilfe anbieten möchten Pflegebehelfen und Pflegeartikeln und selber aktiv werden wollen. u Zusammenarbeit mit anderen berufsgruppen und Institutionen CARE MANAGEMENT ALBERSCHWENDE ALBERSCHWENDE | ANDELSBUCH | EGG KOSTEN € 35,- pro Jahr SCHWARZENBERG KONTAKT Pflegedienst Das Care Management organisiert den Aufbau, die M 0664/2430161 Planung und die Zusammenarbeit der professionellen [email protected] Dienste und freiwilligen Akteure, die im Bereich Betreuung und Pflege Hilfe anbieten. Zudem ist das Care Obmann Dr. Ewald Bereuter Management dafür verantwortlich, dass Informationen Achrain 736, Alberschwende über die verschiedenen Angebote bekannt werden und t 05579/4949 | [email protected] Stützstrukturen und Netzwerke, zur Unterstützung der ANDELSBUCH Selbständigkeit zu Hause lebender älterer Menschen, KOSTEN € 30,- pro Jahr gestärkt werden. KONTAKT Pflegedienst Egg | Andelsbuch KONTAKT Verena Marxgut M 0664/1869110 Hof 816, Andelsbuch (ab März 2018) [email protected] T 05512/22000 Obfrau Margit Feurstein | Itter 123, Andelsbuch [email protected] t 05512/3387 | [email protected] www.mitfuer.at EGG KOSTEN € 30,- pro Jahr KONTAKT Pflegedienst Egg | Andelsbuch M 0664/1869110 [email protected] Obmann Markus Zech | Kohlgrub 564/2, Egg M 0664/1515080 | [email protected] SCHWARZENBERG KOSTEN € 30,- pro Jahr KONTAKT Pflegedienst M 0664/3926746 [email protected] Obmann Mag. Stefan Stiehle | Wies 927, Schwarzenberg M 0650/4895122 | [email protected]

28 29 Krankenversicherung für pflegende Medizinische Versorgung Angehörige ARZT FÜR dr. Christine Valentiny Personen, die unter erheblicher Beanspruchung ihrer Ar- ALLGEMEIN- gerbe 841, Egg beitskraft einen nahen Angehörigen oder eine nahe Ange- MEDIZIN t 05512/2111-0 hörige pflegen, können beitragsfrei mitversichert werden. F 05512/2111-4 [email protected] VORAUSSETZUNGEN u Der / die zu pflegende www.dr-valentiny.at versicherte Angehörige muss Anspruch auf Pflegegeld der Dr. Guntram Hinteregger stufe 3 oder höher haben Hof 579, Alberschwende u Überwiegende Beanspruchung T 05579/4212 der Arbeitskraft durch die Pflege F 05579/4212-8 in häuslicher Umgebung [email protected] www.hinteregger.at/guntram KOSTEN kostenlos Dr. Rudolf Rüscher

Hof 368a, Andelsbuch KONTAKT Versicherungsträger, bei dem die T 05512/2317 zu pflegende Person kranken- F 05512/2317-19 versichert ist [email protected] www.dr-ruescher.at

Dr. Margarete Lang-Tschirf Krebshilfe Vorarlberg Hof 651b, Schwarzenberg T 05512/44411 LEISTUNGEN u Information, Unterstützung, F 05512/44411-18 psychologische Beratung und [email protected] psychotherapeutische www.dr-lang-tschirf.at begleitung von Krebserkrankten und Angehörigen FACHARZT FÜR dr. Karin Frischeis-Bischofberger FRAUENHEIL- hof 3/3, Alberschwende KOSTEN kostenlos KUNDE UND t 05579/83322 GEBURTSHILFE F 05579/83322-10 KONTAKT Österreichische Krebshilfe [email protected] Vorarlberg Beratungsstelle Dornbirn Dr. Ulrich Bemetz Rathausplatz 4, Dornbirn Gerbe 841, Egg T 05572/202388 T 05512/4860 [email protected] F 05512/4860-20 www.krebshilfe-vbg.at FACHARZT FÜR dr. Hans-Albrecht Christern INNERE gerbe 841, Egg MEDIZIN t 05512/26221 F 05512/26221-26 [email protected]

30 31 FACHARZT FÜR dr. Anna Elisabeth Waldner Mittagstisch KINDER UND gerbe 841, Egg JUGENDHEIL- t 05512/2765 ALBERSCHWENDE KUNDE F 05512/2765-4 [email protected] LEISTUNGEN u Jeden Dienstag und Donnerstag von 11:30 bis 13:00 Uhr offener FACHARZT FÜR dr. Dietmar Meusburger Mittagstisch im Sozialzentrum PSYCHIATRIE & unterdorf 4, Egg u betreuung und bei Bedarf Ab- NEUROLOGIE t 05512/3193 holung durch MOHI-Mitarbeiterin F 05512/3193 KOSTEN € 10,30 Mittagessen (inkl. Getränke) FACHARZT FÜR Marja Tellez Sanz und Betreuung ZAHN-, MUND- & gerbe 841, Egg € 2,50 Abholdienst pro Fahrt KIEFERHEILKUNDE t 05512/25311 innerhalb von Alberschwende [email protected] www.zahndoktor.at ANMELDUNG grete Schedler M 0664/73480303 Dr. Stefan Huber oder Hof 354, Andelsbuch Annelies Böhler T 05512/4191 M 0664/1146412 F 05512/4191-4 Jeweils bis Montag Dr. Traudlinde Albrecht ANDELSBUCH Hof 579, Alberschwende T 05579/20023 LEISTUNGEN u Jeden Dienstag um 11:30 Uhr F 05579/82160 gemeinsames Mittagessen im www.dentalbrecht.at gasthof Löwen u Kostenlose Begleitung und bei

bedarf kostenlose Abholung

durch MOHI-Mitarbeiterin

KOSTEN € 8,90

ANMELDUNG Traudl Bischof ABHOLDIENST t 05512/3508 M 0664/6105261 Jeweils bis Montag 19:00 Uhr

32 33 EGG Mobile Friseurin

LEISTUNGEN u Jeden Mittwoch um 11:30 Uhr KONTAKT helga Fink-Lässer gemeinsames Mittagessen im Engelgaß 1254, Egg Sozialzentrum M 0650/2509555 u Kostenlose Begleitung und bei [email protected] bedarf kostenlose Abholung www.helga-schnittig.at durch MOHI-Mitarbeiterin Manuela Moosbrugger KOSTEN € 8,- Grunholz 766, Andelsbuch M 0664/5219435 ANMELDUNG Luise Pircher [email protected] ABHOLDIENST M 0664/2345422

Mobile medizinische Fusspflege SCHWARZENBERG KONTAKT ingrid Hammerer LEISTUNGEN u Jeden Donnerstag gemeinsames Kammern 1048, Egg Mittagessen in einem Gasthaus T 05512/4252 (Informationen im Gemeindeblatt beachten) Renate Düringer u Kostenlose Begleitung und bei Hof 396, Andelsbuch bedarf Abholung durch T 05512/4447 MOHI-Mitarbeiterin

KOSTEN € 10,- Mobiler Hausmeister Abholdienst: € 0,42 pro km KONTAKT Josef Waldner ANMELDUNG Magdalena Christoph Halden 542, Egg ABHOLDIENST M 0699/17105980 M 0664/1923910 [email protected]

34 35 Mobiler Hilfsdienst | Betreuungsdienst ANDELSBUCH | EGG | SCHWARZENBERG

KOSTEN u Montag bis Freitag: € 13,40 LEISTUNGEN u Betreuerische Hilfen pro Stunde Mitmenschliche Begleitung wie u samstag, Sonn- und Feiertag: zuhören, spazieren gehen, € 20,10 pro Stunde vorlesen, … u nachtdienste je nach Aufwand Aktivieren und unterstützen von zwischen € 65,- und € 85,- eigeninitiativen, Fähigkeiten u bei Fahrten für die Betreuten wird fördern das amtliche Kilometergeld Kommunikation im sozialen Umfeld verrechnet (€ 0,42 pro Kilometer) behördengänge, Besorgungen, ANDELSBUCH Fahrdienste (zum Arzt ...) u Hauswirtschaftliche Hilfen KONTAKT irene Kleber, Einsatzleitung reinigung des genutzten Grunholz 620, Andelsbuch Wohnbereiches M 0664/88546306 [email protected] wäsche in Ordnung halten DGKP Helma Düringer, Obfrau zubereiten von kleinen Mahlzeiten Grunholz 659, Andelsbuch einkaufen - wenn möglich M 0664/9433350 gemeinsam mit dem Klienten [email protected]

www.andelsbuch.at u Hilfestellungen unterstützung, einfache Hand- EGG reichungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens - Hilfe zur KONTAKT wilfriede Zimmermann Selbsthilfe Pfister 518, Egg in der Pflege - nach Anordnung M 0664/9215910 durch diplomierte Gesundheits- [email protected] und Krankenpflegepersonen www.hauskrankenpflege-vlbg.at/ vereine/egg-grossdorf/ ALBERSCHWENDE SCHWARZENBERG KOSTEN u Montag bis Freitag: € 13,40 pro Stunde KONTAKT gabi Sieber u samstag, Sonn- und Feiertag: Brand 980, Schwarzenberg € 20,10 pro Stunde M 0664/5660150 u nachtdienste je nach Aufwand [email protected] zwischen € 50,- und € 60,- u bei Fahrten für die Betreuten wird das amtliche Kilometergeld verrechnet (€ 0,42 pro Kilometer)

KONTAKT Annelies Böhler Höll 789, Alberschwende M 0664/1146412 [email protected]

36 37 Nachbarschaftshilfe für junge Familien Offene Jugendarbeit Bregenzerwald OJB

Familienimpulse ist ein Angebot für Familien, die sich Die OJB ermöglicht und sichert eine kontinuierliche, eine kleine praktische Unterstützung wünschen und regionale Struktur an niederschwelligen Angeboten ohne derzeit wenig oder gar keine private Hilfe in Reichweite Konsumzwang für junge Menschen zwischen 12 und 35 haben. Jahren. Sie fördert mit ihren Angeboten Beteiligung, ge- sellschaftliches Engagement, Identifikation mit Gemeinde und Region und unterstützt besonders ehrenamtliches LEISTUNGEN u entlastung für Eltern Wirken. Für Gemeinden, Schulen, Vereine, Eltern und u Freizeit mit Kindern PartnerInnen ist sie Fach-, Beratungs- und Anlaufstelle u Familienkontakte rund um sämtliche Themen jugendlicher Lebenswelten u interkulturelle Hilfe mit spielerisch Deutsch betreffend. Sie sieht sich als Partnerin für die Gemeinden und regionale Vernetzungsstelle. u sporadische Hilfe Offene Jugendarbeit leistet wichtige Präventionsarbeit für Das Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern und mit Jugendlichen und fungiert als Interessensvertreterin von 0 – ca. 10 Jahren, die wenig oder gar keine private der Bregenzerwälder Jugendlichen auf allen Ebenen. Entlastung im Alltag haben.

KOSTEN keine – ehrenamtliche Hilfe durch WIRKUNGSBEREICHE u Örtliche Jugendarbeit freiwillige MitarbeiterInnen oder u Mobile Jugendarbeit andere Familien für 2 – 3 Stunden u die Gute Stube pro Woche u interessensvertretung junger bregenzerwälder sowie der Wenn Sie Ihre wertvollen Erfahrungen und etwas Zeit gemeinden im Bereich Jugend anbieten können, oder eine kleine Unterstützung gut u serviceleistungen für Gemein- brauchen könnten – Bitte melden Sie sich bei uns! den und SystempartnerInnen sowie Eltern und Interessierte u Fachstelle Jugend/jugendliche KONTAKT Vorarlberger Kinderdorf lebenswelten Familienimpulse Jasmin Neumayer Marktplatz 3, Dornbirn KONTAKT Offene Jugendarbeit Bregenzerwald M 0676/9499004 hof 432, Andelsbuch [email protected] M 0664/1204745 www.kinderdorf.cc [email protected] www.ojb.at / www.stube-online.com Fb: real.ojb/ diegutestubeandelsbuch insta: offenejugendarbeit_bwald/ die.gute.stube

38 39 Patientenanwalt Pensionsversicherung für pflegende Angehörige

LEISTUNGEN u beratung bei vermuteten Personen, die unter erheblicher Beanspruchung ihrer behandlungsfehlern und in Arbeitskraft einen nahen Angehörigen oder eine nahe sonstigen Konfliktfällen im Angehörige pflegen, können sich zu begünstigten Bedin- rahmen unserer Zuständigkeit gungen in der Pensionsversicherung selbst versichern. u Vertretung bei der außergericht- lichen Durchsetzung von Schaden- ersatzansprüchen bei Behandlungs- VORAUSSETZUNGEN u Pflege eines bzw. einer fehlern. zumindest Pflegegeld der stufe 3 beziehenden, nahen u unterstützung bei der Beantra- gung einer Entschädigung aus Angehörigen dem Entschädigungsfonds und u Pflege in häuslicher Umgebung vor der Schiedskommission. u wohnsitz im Inland u erhebliche Beanspruchung der u beglaubigung von Patientenver- fügungen und Unterstützung bei Arbeitskraft durch die Pflege deren Errichtung. u wir sind unabhängig, weisungs- KOSTEN keine Kosten frei und unterliegen der Die Beiträge für die selbstversicherte Verschwiegenheit. Person werden unbefristet vom Bund übernommen. KOSTEN keine KONTAKT Versicherungsträger, bei dem zuletzt KONTAKT Patientenanwaltschaft für Versicherungszeiten erworben wurden das Land Vorarlberg Mag. Alexander Wolf Wenn keine Versicherungszeiten Marktplatz 8, Feldkirch vorhanden sind: T 05522/81553 Pensionsversicherungsanstalt F 05522/81553-15 Landesstelle Vorarlberg [email protected] Zollgasse 6, Dornbirn www.patientenanwalt-vbg.at T 050303 [email protected] www.pensionsversicherung.at

40 41 Pfarrcaritas | Sozialkreis Pflegebetten, Pflegematerialien und Heilbehelfe

LEISTUNGEN u gestaltung von Seniorennach- Diverse Pflegematerialien und Heilbehelfe für den mittagen (Kaffeekränzchen, Erstbedarf sowie Pflegebetten sind beim jeweiligen Adventfeier, ...) Krankenpflegeverein erhältlich bzw. stehen zum Verleih u Organisation von Seniorenausflü- bereit. Weiters erhalten Sie Informationen zum Bezug gen und von Ausflügen für Allein- von Pflegematerialien und Heilbehelfen. stehende u Verschiedene Besuchsdienste ALBERSCHWENDE u Organisation der Pfarrwallfahrt KONTAKT Pflegedienst u Messgestaltung M 0664/2430161 u Adventkranzaktion / Adventkranz binden ANDELSBUCH | EGG u Jassnachmittag u Suppentag KONTAKT Pflegedienst Egg | Andelsbuch M 0664/1869110 Je nach Gemeinde werden unterschiedliche Leistungen angeboten. SCHWARZENBERG KONTAKT Pflegedienst ALBERSCHWENDE M 0664/3926746

KONTAKT Pfarramt St. Martin, Alberschwende T 05579/4223 Pflegegeld

ANDELSBUCH LEISTUNGEN u gewährung bei Pflegebedürftig- keit, die voraussichtlich 6 Monate KONTAKT irene Kleber andauern wird Grunholz 620, Andelsbuch u einstufung je nach Pflegeaufwand M 0664/88546306 in 7 Stufen, unabhängig vom Einkommen EGG | Großdorf u eine für den Pflegeaufwand zweckgewidmete Geldleistung, KONTAKT Eva Helbock die zwölf Mal im Jahr direkt an EGG Mühle 28, Egg die pflegebedürftige Person M 0664/5349856 ausbezahlt wird ALBERSCHWENDE | ANDELSBUCH | EGG KONTAKT renate Bilgeri Großdorf Oberdorf 33, Egg INFORMATION case Management T 05512/4728 UND DGKP Judith Nachbaur HILFESTELLUNG M 0664/1869110 SCHWARZENBERG [email protected] www.andelsbuch.at KONTAKT Melitta Peter Hof 451, Schwarzenberg SCHWARZENBERG T 05512/2952 INFORMATION case Management UND DGKP Margrith Holzer HILFESTELLUNG M 0664/3926746 [email protected]

42 43 Pflegeheime Pflegekarenz | Pflegeteilzeit

LEISTUNGEN u heimaufenthalt in den Pflege- ArbeitnehmerInnen haben die Möglichkeit, sich für eine stufen 1 bis 7 bestimmte Zeit um die Pflege naher Angehöriger zu u Urlaubsbetten kümmern bzw. eine Pflegesituation (neu) zu organisieren. u Übergangspflege u tagesbetreuung (Bürgerheim LEISTUNGEN u Verringerung der Arbeitszeit oder Schwarzenberg) gänzliche Freistellung gegen aliquoten bzw. vollständigen ALBERSCHWENDE entfall des Entgeltes u Für die Dauer von ein bis drei KONTAKT sozialzentrum Alberschwende Monaten DGKP Ursula Fischer u Pensions- und Krankenver- Hof 23, Alberschwende sicherungsbeiträge werden vom T 05579/4379 bund übernommen F 05579/4379-17 u Pflegekarenzgeld [email protected] www.benevit.at KONTAKT Arbeiterkammer Feldkirch T 050/258-0 EGG [email protected] www.ak-vorarlberg.at KONTAKT Sozialzentrum Egg DGKP Tanja Erhart Sozialministeriumservice Bregenz Pfister 518, Egg T 05574/6838 T 05512/20231 [email protected] F 05512/20231-66 www.sozialministeriumservice.at [email protected] www.sozialzentrum-egg.at

SCHWARZENBERG

KONTAKT bürgerheim Schwarzenberg DGKP Bernhard Kempf Brand 450, Schwarzenberg T 05512/2962 F 05512/2962-4 [email protected] www.schwarzenberg.at

44 45 Rufhilfe – Rotes Kreuz Seniorenbörse Andelsbuch

Viele ältere Personen und Menschen mit Handicap LEISTUNGEN u die Seniorenbörse bringt als Dreh- möchten in ihrem Alltag ihre Selbständigkeit wahren. Ihre scheibe Menschen zusammen: größte Sorge ist die Angst, im Notfall nicht schnell genug solche, die Hilfe benötigen und Hilfe herbei holen zu können. Die Rufhilfe schenkt Ihnen solche, die Unterstützung anbieten und Ihren Angehörigen diese Sicherheit – für zu Hause u senioren helfen sich gegenseitig und unterwegs. bei Tätigkeiten, die den Charakter einer guten Nachbarschaftshilfe LEISTUNGEN Stationäre Rufhilfe haben u Für alle Menschen, die an einem u die Dienste werden ehrenamtlich fixen Ort abgesichert sein wollen geleistet – der soziale Gedanke u Aktiver Alarm steht im Vordergrund u Passivmeldung Helfen und sich helfen lassen Mobile Rufhilfe u Für alle Menschen, die gerne KONTAKT Seniorenbörse Andelsbuch alleine unterwegs sind und sich Anton Wirth, Hans Felder und trotzdem sicher fühlen möchten Verena Marxgut u Ortungsfunktion M 0664/2125640 u Handyfunktion [email protected] www.andelsbuch.at KOSTEN Stationäre Rufhilfe € 44,- pro Monat Mobile Rufhilfe € 47,- pro Monat

KONTAKT Rotes Kreuz Vorarlberg, Rufhilfe Wolfgang Masal Beim Gräble 10, Feldkirch T 05522/77000-9087 [email protected] www.v.roteskreuz.at

46 47 Seniorenbund | Pensionistenverband Suchtfachstelle der Caritas Egg

LEISTUNGEN u Auskünfte, Beratung und Hilfe- Wir beraten und begleiten von Sucht betroffene Menschen stellung in Sozial- und Pensions- sowie deren Angehörige. Beim Thema des illegalen angelegenheiten, Erbrecht, Drogenkonsums vermitteln wir Sie gerne an die richtige testamentsfragen, Vertragsrecht, Stelle. Steuern u diverse gesellschaftliche Veran- LEISTUNGEN u information, Psychosoziale Bera- staltungen wie Kegeln, Jassen, tung und Begleitung, Psycho- Ausflüge, Tanznachmittage, therapie wandern, … u es gibt Möglichkeiten, sich in der ALBERSCHWENDE gruppe auszutauschen u unsere Angebote sind kostenlos SENIORENBUND Jakob Gmeiner und unterliegen der Schweige- Siedlung 451, Alberschwende pflicht M 0664/1322451 [email protected] ERREICHBARKEIT Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 12:30 Uhr, Beratungstermine nach ANDELSBUCH Vereinbarung SENIORENBUND Anton Wirth Kalchern 371, Andelsbuch KONTAKT Suchtfachstelle der Caritas T 05512/3458 Beratungsstelle Egg M 0664/3588065 Theresia Metzler, Katrin Bär [email protected] (Suchtberatung) Renate Hiller, Hans-Albrecht Christern EGG (Psychotherapie) Impulszentrum 1. Stock SENIORENBUND Pia Helbock Gerbe 1135, Egg Gorban 1016, Egg T 05522/200-3100 M 0664/2397220 [email protected] [email protected] www.caritas-vorarlberg.at SCHWARZENBERG SENIORENBUND Albert Feurstein Zur Egg 779, Schwarzenberg M 0664/4395969 [email protected]

ALBERSCHWENDE | ANDELSBUCH EGG | SCHWARZENBERG PENSIONISTEN- elisabeth Greber VERBAND loch 269, Schwarzenberg T 05512/2081 M 0664/4529319 [email protected]

48 49 Suchtfachstelle – Kontaktstelle bei Stillberatung Essstörungen

Information und Beratung der Caritas für Menschen mit Ist Stillen immer ganz einfach? gestörtem Essverhalten und Essstörungen und deren An- Nicht immer! Besonders am Anfang tauchen viele Fragen gehörige sowie LehrerInnen, Verantwortliche in Vereinen, auf. Pfarren und Jugendarbeit.

LEISTUNGEN u information und Beratung LEISTUNGEN Hilfen für eine glückliche Stillzeit (kostenlos) u stillvorbereitung in der Schwan- u beratungsgespräche für Betroffene gerschaft (als Gruppenabend oder und Angehörige Einzelgespräch) u hilfe bei der Suche nach geeigneten u stillberatung bei Problemen und Behandlungsangeboten Erkrankung u nachbetreuung nach stationärer u begleitung während der gesamten Behandlung Stillzeit u zusammenarbeit mit ÄrztInnen u beratung zur Beikost und zum und PsychotherapeutInnen Abstillen u gruppenangebote für Betroffene Stillsprechstunde u Prävention, Früherkennung und u Jeden Mittwoch von 15:00 bis Gesundheitsförderung 17:00 Uhr u workshops und Vorträge Krisenbegleitung EINSATZGRÜNDE u Fragen zu auffälligem Essverhalten u Für Schreibabys, Kleinkinder u sorgen bei merklichem Gewichts- und deren Eltern verlust, Angst vor Gewichtszu- nahme KONTAKT Renate Hollenstein u Fragen von Familie und Freunden Still- und Laktationsberaterin IBCLC zum Umgang mit Betroffenen Seemoos 836, Schwarzenberg u wunsch nach Austausch und T 05512/3677 Kontakt in einer Gruppe M 0664/5209363 [email protected] KONTAKT Caritas Suchtfachstelle www.stillberatung-renate.at Kontaktstelle bei Essstörungen Reichsstrasse 173, Feldkirch T 05522/200-1739 Kolumbanstrasse 9, Bregenz T 05522/200-3017 [email protected] www.caritas-vorarlberg.at

50 51 Tagesbetreuung | Seniorentreff (MOHI) SCHWARZENBERG

ÖFFNUNGSZEITEN u Montag und Donnerstag von LEISTUNGEN u sozialer Kontakt und Austausch 14:00 bis 17:00 Uhr mit anderen Personen u Mittwoch-Hock von 14:00 bis u bereicherung des Alltags 17:00 Uhr u entlastung der pflegenden u nach der Hl. Messe im Bürger- Angehörigen heim (Montag bzw. Donnerstag) von 9:00 bis 11:15 Uhr ALBERSCHWENDE u Jeden 2. Freitag „Im Gleichge- wicht bleiben“ um 14:30 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN u Tagesbetreuung Montag, Mittwoch, Donnerstag KOSTEN u € 7,40 pro Stunde Montag- und und Freitag Donnerstagnachmittag von 10:00 bis 18:00 Uhr u € 10,- Mittwoch-Hock u betreute Nachmittags-Stubat u € 7,- Montag- bzw. Donnerstag- jeden 2. Dienstag vormittag (mit Frühstück) u € 7,- am Freitagnachmittag KOSTEN u Tagesbetreuung € 7,70 pro Stunde KONTAKT gabi Sieber € 5,- Mittagessen Brand 980, Schwarzenberg € 3,- Abendessen M 0664/5660150 € 5,- Abholdienst pro Fahrt [email protected] u Nachmittags-Stubat € 14,-

KONTAKT susanna Pichler M 0664/5612797 oder Annelies Böhler M 0664/1146412

ANDELSBUCH AB MÄRZ 2018

ÖFFNUNGSZEITEN Montag, Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 17:00 Uhr

KOSTEN € 50,- ganzer Tag mit Mittagessen € 40,- von 11:00 bis 17:00 Uhr mit Mittagessen € 30,- von 9:00 bis 12:00 Uhr mit Mittagessen € 25,- halber Tag ohne Mittagessen € 8,- jede weitere Stunde zum Halbtag

KONTAKT irene Kleber Hof 816, Andelsbuch M 0664/88546306 [email protected] www.mitfuer.at 52 53 TANDEM – Hilfe für Angehörige und Be- Telefonseelsorge gleitpersonen von Menschen mit Demenz

Angehörige bzw. Begleitpersonen von Menschen mit LEISTUNGEN u „zuhören – mitgehen – entlasten“ Demenz sind sehr gefordert und stoßen oft an Grenzen. u befähigte und verschwiegene beratung rund um die Uhr, auch LEISTUNGEN TANDEM unterstützt Einzelper- an Wochenenden und Feiertagen, sonen, Familien oder Kleingruppen für Menschen in ihren jeweiligen mit folgendem Angebot: lebenssituationen, in Krisen und besonders in Suizidgefahr u hintergrundwissen, Symptome u beratung im Internet und und veränderte Verhaltensweisen chat-Beratung (unabhängig bei Demenz vom E-Mail Account) u umgang mit Stresssituationen u Passende Entlastungs-und Unter- KOSTEN die Beratung ist kostenfrei stützungsangebote u wertschätzende Kommunikation KONTAKT T 142 (ohne Vorwahl – zum Nulltarif (Validation) aus ganz Vorarlberg) u Möglichkeit zum Erfahrungsaus- Postfach 51 tausch 6850 Dornbirn u bearbeitung von individuellen [email protected] Fragestellungen in der Betreuung www.142online.at und Begleitung

TREFFEN u leitung durch fachlich geschulte TANDEM-BegleiterInnen u im geschützten Rahmen in der nähe Ihres Wohnortes u Kostenlos

KONTAKT Bildungshaus Batschuns Dr. Esther Schnetzer Kapf 1, M 0664/3813047 [email protected] www.bildungshaus-batschuns.at

54 55 Trauerbegleitung der Hospiz Vorarlberg Urlaub von der Pflege | Übergangspflege

Trauer braucht Raum, Zeit und Menschen, die ein Stück LEISTUNGEN u Urlaub von der Pflege des Trauerweges mitgehen. Hospiz Vorarlberg begleitet Zur Entlastung von pflegenden Sie auf diesem Weg. Alle MitarbeiterInnen unterliegen Angehörigen können Pflegebedürftige der Schweigepflicht. bis zu 42 Tage im Kalenderjahr zu besonderen finanziellen Konditionen LEISTUNGEN Begleitung von Trauernden vorübergehend in einem Pflegeheim untergebracht werden. Diese 42 Tage u geschulte ehrenamtliche Mitarbei- terInnen nehmen sich Zeit für Sie, können auch über das Jahr verteilt in hören Ihnen zu, halten mit Ihnen Anspruch genommen werden. zusammen den Schmerz aus, den u Übergangspflege die Trauer mit sich bringen kann Zum Aufbau der häuslichen Pflege im u Auf Wunsch steht Ihnen ein/e Anschluss an eine stationäre Behand- MitarbeiterIn in der Trauer lung können Pflegebedürftige bis beratend zur Seite zu 28 Tage im Kalenderjahr zu Trauercafé besonderen finanziellen Konditionen in einem Pflegeheim versorgt werden. Ein Treffpunkt für Trauernde in einem ungezwungenen Rahmen. In der ALBERSCHWENDE geschützten Atmosphäre des Trauer- cafés sind Sie mit Ihren Fragen, KONTAKT Gemeindeamt Gedanken und Gefühlen willkommen. Ingo Hagspiel Geschulte ehrenamtliche Mitarbei- Hof 3, Alberschwende terInnen nehmen sich Zeit für Sie. T 05579/4220-13 M 0664/88950813 Aktuelle Termine finden Sie im [email protected] Internet: www.hospiz-vorarlberg.at ANDELSBUCH KOSTEN Kostenlos KONTAKT Koordinationsstelle KONTAKT Hospiz Vorarlberg Verena Marxgut Region Bregenzerwald und Hof 816, Andelsbuch Kleinwalsertal T 05512/22000 Sabine Zech [email protected] T 05522/200-1113 Montag bis Freitag von 9:00 EGG bis 12:00 Uhr KONTAKT Gemeindeamt [email protected] Klaus Willi Loco 873, Egg T 05512/2216-16 [email protected]

SCHWARZENBERG KONTAKT Gemeindeamt Hof 454, Schwarzenberg T 05512/2948 [email protected]

56 57 Verein Tagesbetreuung Zuschuss des Landes zum Pflegegeld Vorarlberger Tagesmütter bei ambulanter Pflege

LEISTUNGEN u individuelle Kinderbetreuung LEISTUNGEN wer Pflegegeld der Stufen 5, 6, oder durch Tagesmütter 7 bezieht und überwiegend zu Hause u Keine fixen Öffnungszeiten von Angehörigen oder Nachbarn ge- u Ferienbetreuung pflegt wird, kann einen Zuschuss u Kinder von 0 bis 14 Jahren zum Pflegegeld beantragen. Der werden betreut Zuschuss des Landes Vorarlberg u Flexible Betreuung stundenweise beträgt € 200,- monatlich und wird bis Ganztagsbetreuung zwölf Mal jährlich ausbezahlt. u Familiäre Betreuungsform u Fundierte Ausbildung und ALBERSCHWENDE | ANDELSBUCH | EGG ständige Weiterbildung der Tagesmütter KONTAKT case Management DGKP Judith Nachbaur KOSTEN u sind sozial gestaffelt, je nach M 0664/1869110 betreuungsform und Familien- [email protected] einkommen www.andelsbuch.at u die Kosten können teilweise über Fördergelder abgedeckt werden SCHWARZENBERG

KONTAKT Vorarlberger Tagesmütter GmbH KONTAKT case Management Gabi Ritsch DGKP Margrith Holzer Rathausstraße 37, Bregenz M 0664/3926746 T 05522/71840-380 [email protected] [email protected] www.verein-tagesbetreuung.at

58 59 Auf diesen Seiten finden Sie jeweils eine aktuelle Version dieser Broschüre: www.alberschwende.at t www.andelsbuch.at t www.egg.at t www.gemeinde-schwarzenberg.at t

IMPRESSUM Herausgeber: Gemeinden Alberschwende, Andelsbuch, Egg und Schwarzenberg Für den Inhalt verantwortlich: Verena Marxgut Grafik: diplos.at Stand: 5/2019