DEN KREUZCHOR DEN KREUZCHOR KONZERTE UND VERANSTALTUNGEN

29 SA 14.00 30 SO 09.30 Kreuzkirche Kreuzkirche Gottesdienst Gottesdienst

29 SA 17.00 Kreuzkirche Kreuzchorvesper

05 SA 17.00 06 SO 09.30 Kreuzkirche Kreuzkirche Kreuzchorvesper Gottesdienst

FR 20.15 SA 17.00 02 Frauenkirche 03 Kreuzkirche Galaveranstaltung anlässlich der Verleihung Musicalischer Cosmos – Konzert im Rahmen der Europäischen Kulturpreise 2015 unter Schirm- des Heinrich-Schütz-Musikfestes herrschaft des Europäischen Parlaments Werke von Heinrich Schütz (1585 –1672) und Zeitgenossen Live-Übertragung im MDR Fernsehen Erinnerung an einen der bedeutendsten Dresdner Meister: Die Musik von Heinrich Schütz hat die Identität des Dresdner Kreuzchores geprägt. Europa verdankt maßgeblich den Kruzianern eine großartige Aufführungstradition.

2015 | IN 2015 | IN DRESDEN 07 SA 17.00 Kreuzkirche Kreuzchorvesper 08 SO 09.30 Kreuzkirche Gottesdienst 15 SO 09.30 Kreuzkirche Gottesdienst

SO 17.00 15 Kreuzkirche Ein deutsches Requiem Johannes Brahms (1833–1897)

Eine der ergreifendsten Kompositionen des großen Roman- tikers: Trost für die Lebenden statt Messe für die Toten. Wenn der Kreuzchor dieses eindringliche Werk interpretiert, überzeugt es nicht zuletzt durch die Authentizität seines 28 SA 17.00 Reinklangs. Kreuzkirche Heidi Elisabeth Meier (Sopran), Andreas Scheibner (Bass) Adventsvesper Dresdner Philharmonie 28 SA 18.00 18 MI 09.30 Frauenkirche Kreuzkirche ZDF-Adventskonzert Gottesdienst am Buß- und Bettag Die Adventszeit beginnt für Deutschlands Fernsehzuschauer 26 DO 15.00 in Dresden. Was könnte festlicher sein als die Klänge Kreuzkirche aus der Frauenkirche? Ökumenischer Gottesdienst Solisten, Sächsische , zur Eröffnung des 581. Dresdner Striezelmarktes Daniele Gatti (Dirigent)

2015 | IN DRESDEN 2015 | IN DRESDEN MO 11.00 07 Semperoper SA 17.00 Jubiläumsevent A. Lange & Söhne 19 Kreuzkirche 200. Geburtstag von Ferdinand A. Lange Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores Auf Einladung. Klassiker und gleichsam Höhepunkt unter den vorweihnacht- FR 19.00 lichen Konzerten: In festlicher Atmosphäre erklingen in 11 Kreuzkirche der Dresdner Kreuzkirche die schönsten Adventslieder und -motetten mit dem . 12 SA 17.00 Kreuzkirche 20 SO 09.30 Kreuzkirche SO 17.00 Gottesdienst 13 Kreuzkirche Weihnachtsoratorium Kantaten 1–3 SO 17.00 Johann Sebastian Bach (1685 –1750) 20 Kreuzkirche Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores „Jauchzet, frohlocket“ – alle Jahre wieder avanciert Johann Sebastian Bachs festliches Weihnachtsoratorium 24 DO 14.15 und 16.30 zu einem der wesentlichsten Highlights im Advent. Kreuzkirche Ute Selbig (Sopran), Anette Markert (Alt), Christvespern Andreas Weller (Tenor), Henryk Böhm (Bass) Dresdner Philharmonie 25 FR 06.00 Kreuzkirche FR 20.00 Christmette 18 Stadion Dresden Danke, Dresden! 25 FR 09.30 Das große Adventskonzert Kreuzkirche Gottesdienst am 1. Weihnachtstag Der Auftakt zum Jubiläum: ein Paukenschlag. Erstmals gibt der Kreuzchor unter freiem Himmel einen 31 DO 16.00 Weihnachtsliederabend zum Mitsingen im Stadion – Kreuzkirche eine Reverenz an die Heimatstadt. Silvestervesper

2015 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN SA 17.00 09 Kreuzkirche Weihnachtsoratorium Kantaten 4 – 6 Johann Sebastian Bach (1685 –1750)

Strahlende Choräle und gefühlvolle Arien bestimmen auch den zweiten Teil von Bachs Meisterwerk, das wie in 30 SA 17.00 jedem Jahr Anfang Januar die Weihnachtszeit beschließt. Kreuzkirche Jana Büchner (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Kreuzchorvesper Tobias Hunger (Tenor), Matthias Weichert (Bass) Jubilare gratulieren: Gemeinsame Vesper mit dem Dresdner Philharmonie Stadtsingechor Halle. 16 SA 17.00 31 SO 09.30 Kreuzkirche Kreuzkirche Kreuzchorvesper Gottesdienst 17 SO 09.30 Kreuzkirche Gottesdienst

FR 21.00 29 Semperoper Galaauftritt beim 11. Semperopernball

Live beim schönsten Ball des Jahres – die Kruzianer in glitzernder Galaatmosphäre.

27 SA 17.00 Kreuzkirche Kreuzchorvesper 28 SO 09.30 Kreuzkirche Gottesdienst

2015 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN FR 11.00 SA 17.00 04 Semperoper 12 Kreuzkirche Festakt 800 Jahre Dresdner Kreuzchor Kreuzchorvesper

Der Höhepunkt des Jahres: Der Dresdner Kreuzchor SO 09.30 begeht sein Jubiläum mit einem glanzvollen Festakt: 13 Kreuzkirche gemeinsam mit einem internationalen Solistenensemble Gottesdienst und der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Anna Lucia Richter (Sopran), Elisabeth Kulman (Alt), FR 09.30 Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass) 25 Kreuzkirche Sächsische Staatskapelle Dresden Gottesdienst am Karfreitag Auf Einladung. FR 16.00 SA 13.00 25 Kreuzkirche 12 Evangelisches Kreuzgymnasium Matthäuspassion Nachwuchstag auf dem Campus des Johann Sebastian Bach (1685 –1750) Dresdner Kreuzchores „Sind Blitze, sind Donner in Wolken verschwunden“ – Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion gehört zu den eindrucksvollsten Vertonungen der Leidensgeschichte Jesu Christi. Gerlinde Sämann (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Thomas Volle (Tenor), Dietrich Henschel (Bass, Jesus), Christoph Pohl (Bass, Arien) Dresdner Philharmonie

SA 17.00 26 Kreuzkirche Kreuzchorvesper am Karsamstag

SA 23.00 26 Kreuzkirche Osternacht mit den Männerstimmen des Dresdner Kreuzchores

SO 09.30 27 Kreuzkirche Gottesdienst zum Ostersonntag

2016 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN SA 17.00 23 Kreuzkirche Missa solemnis FR 18.00 Ludwig van Beethoven (1770 –1827) 15 Kreuzkirche Festveranstaltung 800 Jahre In Anwesenheit des Bundespräsidenten Joachim Gauck er- Kreuzkirche, Kreuzchor, Kreuzgymnasium lebt Dresden im Jubiläumsjahr einen besonderen Höhepunkt innerhalb der Festwoche: Als Meilenstein der Musik steht Trikolorer Jubel: 2016 feiern drei Institutionen Beethovens „Missa Solemnis“ für eine der bedeutendsten gemeinsam ein bedeutendes Jubiläum. Schöpfungen des Komponisten überhaupt und zählt zu den berühmtesten Messen der abendländischen Musik. FR 20.00 Camilla Nylund (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), 15 Neues Rathaus der Landeshauptstadt Dresden Martin Petzold (Tenor), Jochen Kupfer (Bass) Jubiläumsbürgerfest Vocal Concert Dresden (Extrachor) Freiburger Barockorchester Ein Fest für alle: Bürgerinnen und Bürger Dresdens feiern Mit freundlicher Unterstützung durch: zusammen im Rathaus. Denn der Kreuzchor weiß, wem er seinen Weg verdankt. So wird dieser Abend zu einem gemeinsamen, unvergesslichen Erlebnis: Meine Stadt – unser Kreuzchor.

SA 17.00 SO 09.30 16 Kreuzkirche 24 Kreuzkirche Kreuzchorvesper Ökumenischer Gottesdienst

SO 09.30 SA 17.00 17 Kreuzkirche 30 Kreuzkirche Festgottesdienst Kreuzchorvesper

2016 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN SO 15.00 15 Schlosspark Pillnitz Serenade im Grünen SO 09.30 im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele 01 Kreuzkirche Gottesdienst Vor der beeindruckenden Kulisse des prächtigen Barock- schlosses singen die Kruzianer ein wunderbares Programm DO 09.30 mit Volksliedern, zeitgenössischen Arrangements und 05 Kreuzkirche klassischen Liedern. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt SA 17.00 SA 17.00 21 Kreuzkirche 14 Kreuzkirche Kreuzchorvesper mit Verleihung des Kreuzchorvesper 25. Rudolf-Mauersberger-Stipendiums

SO 09.30 SO 09.30 15 Kreuzkirche 22 Kreuzkirche Gottesdienst Gottesdienst

SA 17.00 04 Altmarkt Kreuzchorvesper open air im Rahmen des Deutschen Evangelischen Posaunentages auf dem Altmarkt SA 17.00 SA 22.00 11 Kreuzkirche 04 Hauptbahnhof Kreuzchorvesper Nachtkonzert in der Kuppelhalle mit dem Orchester des Evangelischen Kreuzgymnasiums

Loungeatmosphäre in Deutschlands schönstem Bahnhof: SO 09.30 Die Männer des Dresdner Kreuzchores verwandeln 12 Kreuzkirche den Dom aus Eisen in eine Kathedrale der Musik. Gottesdienst

2016 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN SA 17.00 SO 09.30 13 Kreuzkirche 21 Kreuzkirche Kreuzchorvesper Gottesdienst

SO 09.30 SO 14.00 14 Kreuzkirche 21 Theaterplatz Gottesdienst Kreuzgang – eine Zeitreise in Bildern

FR 19.00 Geschichte kann man sehen: Mit 20 lebenden Zeitbildern 19 Theaterplatz werden Glanz und Katastrophen in der Historie Stadtfest feiert Schillerkragen von Kreuzchor, Kreuzkirche und Kreuzschule dargestellt. Ein Festumzug quer durch die Stadt. Gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie lassen die Kruzianer für tausende Gäste populäre Musik erklingen SA 17.00 und interpretieren auf dem Stadtfest die Last Night of 27 Kreuzkirche the Proms auf ganz eigene Weise. Kreuzchorvesper Dresdner Philharmonie SO 09.30 SA 17.00 28 Kreuzkirche 20 Kreuzkirche Gottesdienst Kreuzchorvesper

SA 17.00 SO 17.00 03 Kreuzkirche 25 Kreuzkirche Kreuzchorvesper Messe in h-Moll Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) SO 09.30 04 Kreuzkirche Bachs Opus Summum – für Dresden komponiert, in Gottesdienst Dresden aufgeführt. Ein Konzerthöhepunkt für den Dresdner Kreuzchor und das nationale wie internationale Publikum. SO 09.30 Elisabeth Breuer (Sopran), Henriette Gödde (Alt), 25 Kreuzkirche Thomas Volle (Tenor), Tobias Berndt (Bass) Gottesdienst Akademie für Alte Musik Berlin

2016 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN MO ganztägig SO 09.30 03 stadtweit 23 Kreuzkirche Tag der Deutschen Einheit Gottesdienst

2016 fi nden die bundesweiten Feierlichkeiten zum Tag der SA 17.00 Deutschen Einheit in Dresden statt. Ob Frauenkirche, Semper- 29 Kreuzkirche oper oder open air – ein Großaufgebot an Festlichkeit. Kreuzchorvesper

SA 17.00 SO 09.30 22 Kreuzkirche 30 Kreuzkirche Kreuzchorvesper Gottesdienst

SO 09.30 SO 09.30 13 Kreuzkirche 27 Kreuzkirche Gottesdienst Gottesdienst

SO 17.00 13 Kreuzkirche Ein deutsches Requiem Johannes Brahms (1833–1897)

Eine der ergreifendsten Kompositionen des großen Romantikers: Trost für die Lebenden statt Messe für die Toten. Wenn der Kreuzchor dieses eindringliche Werk interpretiert, überzeugt es nicht zuletzt durch die Authentizität seines Reinklangs. Solisten, Vocal Concert Dresden (Extrachor) Dresdner Philharmonie

MI 09.30 16 Kreuzkirche Gottesdienst am Buß- und Bettag

SA 17.00 26 Kreuzkirche Adventsvesper

2016 | IN DRESDEN 2016 | IN DRESDEN SA 17.00 17 Kreuzkirche Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores

FR 19.00 Klassiker und gleichsam Höhepunkt unter den vorweihnacht- 09 Kreuzkirche lichen Konzerten: In festlicher Atmosphäre erklingen in der Dresdner Kreuzkirche die schönsten Adventslieder SA 17.00 und -motetten mit dem Dresdner Kreuzchor. 10 Kreuzkirche SO 09.30 SO 17.00 18 Kreuzkirche 11 Kreuzkirche Gottesdienst Weihnachtsoratorium Kantaten 1–3 Johann Sebastian Bach (1685 –1750) SO 17.00 18 Kreuzkirche „Jauchzet, frohlocket“ – alle Jahre wieder avanciert Weihnachtsliederabend des Dresdner Kreuzchores Johann Sebastian Bachs festliches Weihnachtsoratorium zu einem der wesentlichsten Highlights im Advent. SA 14.15 und 16.30 Solisten, Dresdner Philharmonie 24 Kreuzkirche Christvespern SO 09.30 11 Kreuzkirche SO 06.00 Gottesdienst 25 Kreuzkirche Christmette FR 20.00 16 Stadion Dresden SO 09.30 Danke, Dresden! 25 Kreuzkirche Das große Adventskonzert Gottesdienst am 1. Weihnachtstag

Erneut gibt der Kreuzchor unter freiem Himmel einen SA 14.15 und 16.00 Weihnachtsliederabend zum Mitsingen im Stadion – eine 31 Kreuzkirche Reverenz an die Heimatstadt. Sivestervesper

2016 | IN DRESDEN IN DRESDEN.

IN DEUTSCHLAND UND DER WELT

MI 14.00 26 Glashütte | Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne Einweihung der neuen Manufaktur von A. Lange & Söhne Auf Einladung.

SA 17.00 19 Königslutter | Kaiserdom A-cappella-Konzert im Rahmen des Klassikfestivals „Domkonzerte Königslutter“

SO 19.30 20 Torgau | Stadtkirche St. Marien A-cappella-Konzert im Rahmen der Landeskirchenmusiktage der Evangelischen Kirchenmusik

2015 | ZU GAST FR 19.30 09 Stolpen | Stadtkirche A-cappella-Konzert

Tournee durch China mit Konzerten a cappella Peter Kopp (Leitung)

Nach der erfolgreichen Premiere 2013 ist der Dresdner Kreuzchor zum Auftakt seines Jubiläumsjahres erneut im Reich der Mitte zu Gast.

MI 19.30 21 Suzhou | Culture and Arts Centre

MO 19.30 26 Peking | Music Concert Hall SA 10.30 31 Shanghai | Zhongshan Park open air DO 19.45 im Rahmen des Shanghai Arts Festivals 29 Shanghai | Music Concert Hall SA 14.30 FR 19.30 31 Shanghai | Century Square open air 30 Shanghai | Oriental Art Center im Rahmen des Shanghai Arts Festivals

DI 20.00 03 Rom | Sixtinische Kapelle

Die ewige Stadt. Der Dresdner Kreuzchor gastiert an einem der prominentesten Orte der Welt. Gemeinsam mit dem sächsichen Ministerpräsidenten werden die Kruzianer in Rom erwartet.

2015 | ZU GAST Tournee durch Asien Adventstournee durch Deutschland mit Konzerten a cappella Peter Kopp (Leitung) Kreuzkantor Roderich Kreile (Leitung) Den Höhepunkt der Deutschlandtournee im Dezember Die zehnte Tournee nach Asien bildet den internationalen bilden drei Gastspiele im berühmten Konzerthaus am Auftakt für das Jubiläumsjahr. Mit vorweihnachtlichem Berliner Gendarmenmarkt gemeinsam mit dem Konzert- Programm ziehen die Kruzianer die Aufmerksamkeit an hausorchester Berlin. Über 50 Jahren verbindet die Kruzianer den wichtigsten Konzertorten Asiens auf die herausragende eine künstlerische Partnerschaft mit diesem international künstlerische Ausstrahlung des Dresdner Kreuzchores. renommierten Orchester.

SA 14.00 28 Osaka (Japan) | Symphony Hall

SO 15.00 SO 16.00 29 Takasago (Japan) | City Cultural Hall 29 Magdeburg | Johanniskirche

MO 19.00 MO 19.30 30 Suginami (Japan) | Suginami Kokaido 30 Finsterwalde | Trinitatiskirche

DI 13.30 DI 19.30 01 Tokio (Japan) | Opera City Hall 01 Hoyerswerda | Lausitzhalle

DO 19.30 FR 20.00 03 Tongyeong (Südkorea) | Tongyeong Concert Hall 04 Berlin | Konzerthaus Werke von Gottfried August Homilis und SA 14.00 Johann Gottlieb Naumann 05 Aichi (Japan) | Tokai City Art Theatre SA 20.00 MO 19.30 05 Berlin | Konzerthaus 07 Taipeh (Taiwan) | National Concert Hall Werke von Gottfried August Homilis und Johann Gottlieb Naumann

SO 16.00 06 Berlin | Konzerthaus Werke von Gottfried August Homilis und Johann Gottlieb Naumann

2015 | ZU GAST MI 18.00 23 Salzburg | Großes Festspielhaus im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg Missa sancta Nr.1 in Es-Dur Carl Maria von Weber (1786 –1826) Messe in h-Moll (Frühfassung) Johann Sebastian Bach (1685 –1750)

Die Osterfestspiele Salzburg gelten als eines der renommier- testen Klassikfestivals weltweit. Den bedingungslosen Anspruch nach höchster künstlerischer Qualität erfüllen sie seit jeher ungebrochen. Im Jubiläumsjahr werden die Kruzianer gemeinsam mit dem Residenzorchester der Fest- spiele, der Sächsischen Staatskapelle Dresden, bei diesem exklusiven Festival gastieren. Anna Lucia Richter (Sopran), Elisabeth Kulman (Alt), Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass) Sächsische Staatskapelle Dresden

2016 | ZU GAST Tournee durch Deutschland mit Konzerten a cappella Kreuzkantor Roderich Kreile (Leitung)

DO 18.00 DI 19.00 16 Thalbürgel | Kloster 21 Meißen | Burghof

FR 20.00 DI 20.00 17 Frankfurt am Main | Dom 28 Hamburg | Katharinenkirche

SA 19.30 MI 19.30 18 Eisleben | Andreaskirche 29 im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

SO 19.00 DO 19.30 19 Meiningen | Stadtkirche 30 im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

FR 18.00 01 Prenzlau | Marienkirche

SA 15.00 02 Chorin | Kloster im Rahmen des Choriner Musiksommers

SO 19.30 03 Havelberg | Dom im Rahmen des MDR MUSIKSOMMERS

2016 | ZU GAST SO 19.00 04 Bautzen | Dom A-cappella-Konzert

Tournee durch Deutschland Ein deutsches Requiem Johannes Brahms (1833–1897)

Im Jubiläumsjahr gehen die Kruzianer gemeinsam mit der Dresdner Philharmonie und dem Requiem auf eine umfangreiche Deutschlandtournee, die die beiden be- deutenden Dresdner Ensembles in prominente Konzert- stätten führen wird.

SA 20.00 05 Berlin | Konzerthaus

SO 20.00 06 Köln | Philharmonie

DI 20.00 08 Frankfurt am Main | Alte Oper

2016 | ZU GAST Tournee durch Deutschland mit Konzerten a cappella Kreuzkantor Roderich Kreile (Leitung)

DI 19.30 29 Bonn | Kreuzkirche

MI 19.00 30 Frankenthal | Kirche

DO 20.00 01 München | Prinzregententheater

FR 19.30 02 Stuttgart | Stiftskirche

SA 19.30 03 Lörrach | Burghof

SO 20.00 04 Freudenstadt | Stadtkirche

2016 | ZU GAST