Anlage 5

Anlage 5: Übersicht über die im Beteiligungsverfahren 2011 und in den Erörterungsterminen vorgebrachten Hinweise, Anregungen und Bedenken in Kurzform mit Ergebnissen und im Detail ("Dreispalter")

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA ANRNR ART SACH KAP REG INHALT EART DATUM MA KMA 003-001 A ASB III.1 1. Münster keine ASB-Darstell. in Teilen des nordöstl. Ortsrands v. Amelsbüren reg. 07.05.2013 x 003-002 A ASBZ-B III.2 1. Münster zusätzl. Darstellung von ASBZ-B in Münster reg. 07.05.2013 x 003-003 A ASBZ-M III.2 1. Münster zusätzl. Darstellung von ASBZ-M in Münster reg. 07.05.2013 x 003-004 A ASB III.1 1. Münster ASB-Umwandlung GIB/ASB Nienkamp reg. 07.05.2013 x 003-005 A GIB III.3 1. Münster GIB-Rücknahme - Handorf reg. 07.05.2013 x 003-006 A ASB III.1 1. Münster GIB Amelsbüren - "Hansapark" reg. 07.05.2013 x 003-007 A BSLE IV.5 1. Münster Darstellung von Promenade und Bot. Garten nicht als BSLE reg. 07.05.2013 x 003-008 A Abwas VI.3 1. Münster Kläranlage Südmühle: Herausnah. d. Planzeichens "Abwasserb. …" reg. 07.05.2013 x 003-009 A Abwas VI.3 1. Münster Kläranlage Ni.-Häger: Eintragung d. Planzeichens "Abwasserb. …" reg. 07.05.2013 x 003-010 A StrV VII.4 1. Münster OU Roxel darstellen, OD Roxel streichen reg. 07.05.2013 x 003-011 A StrV VII.4 1. Münster OD Hiltrup steichen reg. 07.05.2013 x 003-012 A StrV VII.4 1. Münster Tangentenring darstellen, aber nicht im Süden (Moltkestr.) reg. 07.05.2013 x 003-013 H StrV VII.4 1. Münster Tangentenring darstellen, aber nicht im Süden (Moltkestr.) reg. 07.05.2013 x 003-014 A BSN IV.4 1. Münster Prüfung der BSN-Darstellung im Bereich Alvingheide reg. 07.05.2013 x 003-015 A FreiZ-E IV.7 1. Münster Rücknahme der FreiZ-Darstell. südl. Zoo entspr. geltenden RPL reg. 07.05.2013 x 003-016 A FreiZ-E IV.7 1. Münster Begrenzung der FreiZ-Darstell. Aasee im südwestl. Teil reg. 07.05.2013 x 003-017 A OFlGew IV.6 6. MSL Neues Ziel 33.5 mit Zielhorizont für "guten Zustand" von Gewässern allg. 28.11.2012 x 003-018 A ÜbB IV.6 1. Münster Darstellung des ÜSG Emmerbach reg. 07.05.2013 x 003-019 H SUP UB 1. Münster Kenntnisnahme der SUP-Hinweise zu einzelnen ASB in Münster reg. 07.05.2013 x 003-020 H SUP UB 1. Münster [Textfehler-Korrektur] reg. 07.05.2013 x 003-021 H SUP UB 6. MSL Streichen der Spalten "überflut. Geb." u. "pot. Überflut.geb." in SUP allg. 28.11.2012 x 003-022 H SUP UB 1. Münster Offerbach ist kein preuß. ÜSG; kann in SUP entfallen reg. 07.05.2013 x 003-023 H SUP UB 1. Münster Hinzufügen von Gievenbach, Kreuzbach u. Kinderbach in SUP reg. 07.05.2013 x 003-024 H Allg Allg 1. Münster Ratsbeschl.: einh. Verfahren über Aussagen zu Flächennutzungen allg. 27.11.2012 x 003-025 A Nachh II.1 6. MSL Verabschied. d. RPL für Entwicklung des Landesteils nutzen allg. 27.11.2012 x E003-001 A / B ASB III.1 1. Münster Streichen ASBZ: York-Kaserne/Oxford+/Blücher Kaserne reg. 07.05.2013 x E003-002 A / B StrV VII.4 1. Münster Hiltruper Str. K37 Angelmodde-Wolbeck als Punktkette darstellen reg. 07.05.2013 x E003-003 A / B StrV VII.4 1. Münster planfreie Knotenpunkte im Verlauf der B51 OU MS darstellen reg. 07.05.2013 x E003-004 A / B StrV VII.4 1. Münster Erl.karte VII-1 überprüfen reg. 07.05.2013 x 004-001 H Einf I. 6. MSL Rn. 13 ff.: Demogr. Wandel und Wirkungen ausreichend dargestellt allg. 27.11.2012 x 004-002 B Nachh II.1 6. MSL GS 1.3 sehr allgemein behalten; bedarf weiterer Erläuterungen allg. 27.11.2012 x 004-003 H Nachh II.1 6. MSL GS 2: Forderung nach ausreichenden und hochwertigen Gew.fläch. allg. 27.11.2012 x

- A5-1 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 004-004 H Nachh II.1 6. MSL GS 3/4: Unterstützung, nachhaltig mit Boden umzugehen allg. 27.11.2012 x 004-005 A Nachh II.1 6. MSL GS 6: Hinweis auf die Rolle des Kreises allg. 27.11.2012 x 004-006 A Klima II.2 6. MSL GS 7: Aufnah. Klimawandel wird begrüßt; Prüfen d. Instrum. in VI.1 allg. 27.11.2012 x 004-007 H Kultur II.3 6. MSL GS 8: Aufnah. erhalt. Kulturlandschaften wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 004-008 A Sied III. 2. BOR Bedarfsger. Ausweisung v. GIB u. ASB; Flexibilitätsspielräume allg. 27.11.2012 x 004-009 A ASB-Fl III.1 6. MSL Landeplatz Stadtlohn/Vreden: Verweis auf Stellungnah. von Vreden reg. 01.05.2013 x 004-010 A ASBZ-B III.2 2. BOR: Ahaus Darstell. von Teilen des Hochschulstandorts Ahaus als ASBZ-T reg. 02.05.2013 x 004-011 H GIB III.3 2. BOR GS 13: Hinweis zu interkommunal GIB im Krs. Borken reg. 05.04.2013 x 004-012 B ASBZ-S III.2 2. BOR Z 14: Fragen zur Darstell. Einzel. besond. Einrichtungen als ASBZ reg. 05.04.2013 x 004-013 H GIBZ III.4 2. BOR: Ahaus Rn. 289: Aussage, dass Zw.lag. Ahaus u. Anreich. Gronau dargest. allg. 27.11.2012 x 004-014 A GIBZ III.4 2. BOR: Velen Abfallbehandlungsanlage/Biogas in Gescher-Estern reg. 30.04.2013 x 004-015 A GIBZ III.4 2. BOR: Ahaus Atomares Zwischenlager in Ahaus: Hinweis auf KT-Beschluss reg. 02.05.2013 x 004-016 A GIBZ III.4 2. BOR Z 21.4: Aussagen zu Nachfolgenutzungen der GIBZ f. Rohst.industr. allg. 27.11.2012 x 004-017 B Frei IV.1 6. MSL GS 15.4: Streichen wg. mangelnder Notwendigkeit allg. 28.11.2012 x 004-018 B Landw IV.2 2. BOR Z 23: Vermeidung des Begriffs "Vorrang" allg. 28.11.2012 x 004-019 B Landw IV.2 2. BOR Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 004-020 B Landw IV.2 6. MSL Begriff "Intensivtierhaltung" erläut.; Aussage in Rn. 339, letzt. Teil krit. allg. 28.11.2012 x 004-021 H BSGG IV.6 6. MSL Rn. 446: Beratungsmodell durch LWK bereits in Angriff genommen allg. 28.11.2012 x 004-022 A OFlGew IV.6 6. MSL Rn. 457: Ergänzende Aussagen zu Fristen der EG-WRRL allg. 28.11.2012 x 004-023 B SalzBB V.3 2. BOR: Gronau GS 28/Z 41: Steuerung der Entwicklung der Kavernen in Gronau-Epe allg. 28.11.2012 x 004-024 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 004-025 A BSAB V.1 2. BOR Z 39: auch langfristige Planungen der Gemeinden berücksichtigen allg. 28.11.2012 x 004-026 A Leit VI.1 2. BOR [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 004-027 A Verk VII.1 6. MSL GS 35: weitere textliche Ergänzungen zum ÖPNV (Bus/Bahn) allg. 27.11.2012 x 004-028 A ÖPNV VII.3 6. MSL GS 37: weitere textliche Ergänzungen zum SPNV allg. 27.11.2012 x 004-029 A ÖPNV VII.3 2. BOR Schienenstrecke Rhede-Borken darstellen reg. 05.04.2013 x 004-030 A StrV VII.4 6. MSL Rn 680: Neuen Absatzes anfügen bzgl. Haltestellen an schnellen Str. allg. 27.11.2012 x 004-031 A GIBZ III.4 6. MSL Rn. 289: Abfallbehandlungsanlagen als GIBZ darstellen allg. 27.11.2012 x 004-032 B BSN IV.4 2. BOR Kritik an der BSN-Darstellungskulisse im Krs. BOR allg. 28.11.2012 x 004-033 H BSLE IV.5 2. BOR BSLE: Zusammenführung der alten Planzeichen wird begrüßt allg. 28.11.2012 x 004-034 A BSGG IV.6 2. BOR bestehende Darstellung der BSGG beibehalten reg. 05.04.2013 x 004-035 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. Hinweis auf konkrete BSAB-Erweiterungsabsichten im Raum Isselb. reg. 15.04.2013 x 004-036 A ÖPNV VII.3 2. BOR korrekte Darstellung des ÖPNV-Netzs, auch Regio-/Schnellbuslinien reg. 05.04.2013 x E004-001 A / B BSAB V.1 6. MSL Grundsatz 25.1 ändern allg. 28.11.2013 x 005-001 A FläB III. 2. BOR: Ahaus Kritik an ASB-FläBed-Berechng. bzgl. gewählter Siedlungsdichten allg. 27.11.2012 x 005-002 A FläB III. 2. BOR: Ahaus Aktualisierung der ASB-Reserveflächen reg. 02.05.2013 x

- A5-2 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 005-003 A ASBZ-B III.2 2. BOR: Ahaus zeichn. Darstellung des Hochschulstandorts Ahaus reg. 02.05.2013 x 005-004 A FläB III. 2. BOR: Ahaus Kritik an GIB-FläBed-Berechng. insbes. bzgl. Verteilungsschlüssel allg. 27.11.2012 x 005-005 A FläB III. 2. BOR: Ahaus Aktualisierung der GIB-Reserveflächen reg. 02.05.2013 x 005-006 A Landw IV.2 2. BOR: Ahaus Kritik an Z 23.2 bzgl. Gefährdung der Entwicklg. d. landwirt. Betriebe allg. 28.11.2012 x 005-007 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN-Darstellung entsprechend dem Vorschlag des Krs. Borken allg. 28.11.2012 x 005-008 A ASB III.1 2. BOR: Ahaus ASB-Darstellungen Hoher Kamp Nord in Ahaus reg. 02.05.2013 x 005-009 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus ASB-Darstellungen in Ahaus: Bezug zum FNP erläutert reg. 02.05.2013 x 005-010 A ASB III.1 2. BOR: Ahaus ASB-Darstellungen in Wüllen-Nord reg. 02.05.2013 x 005-011 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus Hinweise zur Rücknahme des ASB "Wüllen" reg. 02.05.2013 x 005-012 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus Hinweis zu ASB Schulstraße in Wessum reg. 02.05.2013 x 005-013 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus Hinweise zu ASB Kamphues, Mühlenweg u. Kiskamp in Wessum reg. 02.05.2013 x 005-014 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus ASB Twentestr. in Ottenstein reg. 02.05.2013 x 005-015 A ASB III.1 2. BOR: Ahaus ASB Deventer Weg Ost in Alstätte reg. 02.05.2013 x 005-016 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus Hinweis zur Rücknahme des ASB Schmöhinghook reg. 02.05.2013 x 005-017 H ASB III.1 2. BOR: Ahaus Hinweis zur Rücknahme des ASB Alstätter Friedhofstr. reg. 02.05.2013 x 005-018 A GIB III.3 2. BOR: Ahaus GIB-Darstellung des Bereichs Bahnhof Alstätte reg. 02.05.2013 x 005-019 A ASB III.1 2. BOR: Ahaus ASB-Gesamtbetrachtung für Ahaus reg. 02.05.2013 x 005-020 H GIB III.3 2. BOR: Ahaus Hinweise zum GIB Ahaus-Ost (Ahaus-Kernstadt) reg. 02.05.2013 x 005-021 H GIB III.3 2. BOR: Ahaus Hinweise zum GIB Ammelner Mark reg. 02.05.2013 x 005-022 A GIB III.3 2. BOR: Ahaus geänderte Abgrenzung des GIB Harmate-West in Wüllen reg. 02.05.2013 x 005-023 H GIB III.3 2. BOR: Ahaus Hinweis zum GIB Wessum-West reg. 02.05.2013 x 005-024 A GIB III.3 2. BOR: Ahaus geänderte Darstellung des GIB Ottenstein-West reg. 02.05.2013 x 005-025 H GIB III.3 2. BOR: Ahaus Hinweis zum GIB Rorkamp in Alstätte reg. 02.05.2013 x 005-026 H GIB III.3 2. BOR: Ahaus Hinweis zum GIB Marken in Alstätte reg. 02.05.2013 x 005-027 H GIB III.3 2. BOR: Ahaus GIB-Gesamtbetrachtung für Ahaus reg. 02.05.2013 x 005-028 A GIB III.3 2. BOR: Ahaus anzurechnende GIB-FläBed. beim interkommunalen GIB Ahaus/Legd. reg. 02.05.2013 x 005-029 A StrV VII.4 2. BOR: Ahaus Nordumgehung fertig gestellt; Darstellung anpassen reg. 02.05.2013 x 006-001 B FläB III. 2. BOR: Bocho. Kritik an der Kürzung der ASB-FläBed. allg. 27.11.2012 x 006-002 H FläB III. 2. BOR: Bocho. Hinweise zum eingeführten Bodenmanagement bei der Siedl.entwick. allg. 27.11.2012 x 006-003 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. Rücknahme des ASB Mussum-Mosse reg. 29.04.2013 x 006-004 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. Darstell. d. ASB Mussumer Kirchweg wie im gültigen Regionalplan reg. 29.04.2013 x 006-005 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. ASB Lowick-Holtwick darstellen reg. 29.04.2013 x 006-006 A StrV VII.4 2. BOR: Bocho. Nordring Bocholt korrigieren reg. 29.04.2013 x 006-007 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. ASB in Holtwick darstellen reg. 29.04.2013 x 006-008 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. Anpassung der ASB-Darstellung in Stenern entspr. gültigem RPL reg. 29.04.2013 x 006-009 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. Anpassung der ASB-Darstellung in Stenern entspr. gültigem RPL reg. 29.04.2013 x

- A5-3 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 006-010 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. neue ASB-Flä. in Suderwick darstellen, zugl. Rücknahme v. GIB reg. 29.04.2013 x 006-011 A ASBZ-T III.2 2. BOR: Bocho. Technologiepark: Darstellung als ASBZ-T reg. 29.04.2013 x 006-012 A ASBZ-B III.2 2. BOR: Bocho. Technologiepark: Korrektur des Symbols f. Hochschuleinrichtungen reg. 29.04.2013 x 006-013 H GIB III.3 2. BOR: Bocho. allgem. Aussagen zu GIB sowie f. GIB Holtwick u. Industriepark BOH reg. 29.04.2013 x 006-014 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. Bereich Welfenstr als GIB darstellen (Einzelhandel) reg. 29.04.2013 x 006-015 A GIB III.3 2. BOR: Bocho. GIB-Darstellung im Gewerbegebiet Mussum-Biemenhorst reg. 29.04.2013 x 006-016 A GIB III.3 2. BOR: Bocho. Anpassung d. GIB-Darstell. im Gewerbegebiet Mussum-Biemenhorst reg. 29.04.2013 x 006-017 B BSAB V.1 2. BOR: Bocho. Streichen des BSAB in Suderwick reg. 15.04.2013 x 006-018 A BSGG IV.6 2. BOR: Bocho. fehlende Grundwasserförderung Schüttensteiner Wald und Liedern reg. 29.04.2013 x 006-019 A BSGG IV.6 2. BOR: Bocho. Erl.karte IV-4: Lage des WSG Schüttensteiner Wald korrigieren reg. 29.04.2013 x 006-020 A StrV VII.4 2. BOR: Bocho. Nordring Bocholt korrigieren reg. 29.04.2013 x 006-021 H StrV VII.4 2. BOR Korrektur Rn. 680 bzgl. B67 im Abschnitt Rhede - Borken allg. 27.11.2012 x 006-022 A BSGG IV.6 2. BOR: Bocho. vollständige Darstell. der wasserhöffigen Gebiete im RPL reg. 29.04.2013 x 006-023 A ÜbB IV.6 2. BOR: Bocho. Anpassung der ÜbB Holtwicker Bach, Bocholter Aa, Heggenaa u. a. reg. 29.04.2013 x 006-024 A Frei IV.1 2. BOR: Bocho. Z 15.4: AuE-Maßnahmen auch auf im RPL n. dargest. Bereichen … allg. 28.11.2012 x E006-001 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellung nördl. Bocholt u. südl. hollländ. Grenze wie Entwurf reg. 29.04.2013 x 007-001 H Allg Allg 2. BOR: Borken Fortschreibung des RPL wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 007-002 A Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 007-003 B BSN IV.4 2. BOR: Borken Kritik an BSN-Darstellung; Einschänkg. landwirt. Betriebe befürchtet reg. 29.04.2013 x 007-004 B BSLE IV.5 2. BOR: Borken GIB-Darstellung südl. d. Gewerbeparks "Hendrick-de-Wynen" reg. 29.04.2013 x 007-005 H ASB III.1 2. BOR: Borken ASB-Rücknahme im Westen von Borken reg. 29.04.2013 x 007-006 H ASB III.1 2. BOR: Borken ASB/GIB Burlo wird begrüßt reg. 29.04.2013 x 007-007 A StrV VII.4 2. BOR: Borken OU Burlo-Borkenwirthe in Borken darstellen reg. 29.04.2013 x 007-008 A GIB III.3 2. BOR: Borken Ausweiten der GIB-Darstellung in Burlo reg. 29.04.2013 x 007-009 A LuftV VII.6 2. BOR: Borken Landeplatz Borken-Hoxfeld darstellen reg. 29.04.2013 x 007-010 H ASB III.1 2. BOR: Borken Ausweitung des ASB Weseke nach Süden wird begrüßt reg. 29.04.2013 x 007-011 A GIB III.3 2. BOR: Borken Ausweisung zusätzlicher GIB in Weseke angeregt reg. 29.04.2013 x 007-012 A ASB III.1 2. BOR: Borken Nicht-Darstellung der Ortslage Marbeck wird mitgetragen reg. 29.04.2013 x 007-013 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Borken Erweiterung der ASBZ-E-Darstellung der Freizeitanlage Pröbsting reg. 29.04.2013 x 007-014 B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN am Sternbusch darf Regionale-Projekt nicht entgegenstehen reg. 29.04.2013 x 007-015 H Sied III. 2. BOR: Borken Kenntnisnahme der ASB-/GIB-Bedarfszahlen reg. 29.04.2013 x 007-016 A Einf I. 6. MSL Anregung zur Korrektur von Rn. 5 und Rn. 680 (Anbindg. Msl/B 67n) allg. 27.11.2012 x 007-017 A Einf I. 6. MSL Ergänzen der Rn. 8 f. hinsichtl. Verflechtungen zum Ruhrgebiet allg. 27.11.2012 x 007-018 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 65: kurzfr. FläBed. sollten zugestanden werden allg. 27.11.2012 x 007-019 A Nachh II.1 6. MSL GS 3.1 um Hinweis auf erford. Flexiblität bei Siedl.entw. ergänzen allg. 27.11.2012 x 007-020 A Nachh II.1 6. MSL Rn . 78: Ergänzung um Aussagen zur Belastung der Kommunen allg. 27.11.2012 x

- A5-4 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 007-021 B Nachh II.1 6. MSL GS 4.1 (Abstimmg. der Infrastr.entwicklung) wird kritisch gesehen allg. 27.11.2012 x 007-022 B Nachh II.1 6. MSL GS 5 (Kommunales SFM inkl. Baulückenerhebung) kritisch allg. 27.11.2012 x 007-023 B ASB III.1 6. MSL Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 007-024 B ASB-EH III.1 2. BOR: Borken GS 10: nur, wenn in Marbeck LM-Nahversorger möglich ist allg. 27.11.2012 x 007-025 A LuftV VII.6 6. MSL auch Auswirkungen des Flughafens Twente mitberücksichtigen allg. 27.11.2012 x 007-026 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Borken Rn. 209: Textkorrektur zur Freizeitanlage Pröbsting reg. 29.04.2013 x 007-027 B ASBZ-G III.2 2. BOR: Borken Marienhospital Borken: auch zukünftig angemessene Ausdehnung reg. 29.04.2013 x 007-028 B Landw IV.2 2. BOR: Borken Z 23.2: nur, wenn angemessene Eigenentwicklung in Marbeck allg. 28.11.2012 x 007-029 B Wald IV.3 1. Münster Z 26.3: keine Mindestangabe zum Waldausgleich allg. 28.11.2012 x 007-030 B Wald IV.3 2. BOR: Reken Streichen von Z 27, GS 18 mit Erläuterungen reg. 30.04.2013 x 007-031 A BSLE IV.5 Z 31.4: Umformulierung bzw. Zugänglichkeit der Landschaft allg. 28.11.2012 x 007-032 B ÜbB IV.6 2. BOR: Borken Anpassung der ÜbB an ÜSG gefordert; k. Darstell. darüber hinaus reg. 29.04.2013 x 007-033 B Abwas VI.3 2. BOR: Borken Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 008-001 H Allg Allg 6. MSL Fortschreibung des RPL wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 008-002 H FläB III. 2. BOR: Gescher Aussagen zu den FläBed.-Berechnung u. Flächentausch ASB - GIB allg. 27.11.2012 x 008-003 H ASBZ-S III.2 2. BOR: Gescher ASBZ-Darstellung für Haus Hall wird begrüßt reg. 30.04.2013 x 008-004 H GIB III.3 2. BOR: Gescher ASB / GIB Tausch wird begrüßt reg. 30.04.2013 x 008-005 A GIB III.3 2. BOR: Gescher zusätzliche GIB-Darstellung an Stadtlohner Str. reg. 30.04.2013 x 008-006 A BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN-Darstell nur dann, wenn keine Einschränkg. f. landw. Betriebe allg. 28.11.2012 x 008-007 B BSLE IV.5 2. BOR: Gescher Anpassung der BSLE-Darstellung an LSG im LP Gescher reg. 30.04.2013 x 008-008 A Nachh II.1 2. BOR GS 2.1: Ergänzung um kurzfr. Bereitstellg. v. Flächen bei Bedarf allg. 27.11.2012 x 008-009 A Nachh II.1 6. MSL GS 3.1: Ergänzung um Hinweis auf Flexibilität der Planungsträger allg. 27.11.2012 x 008-010 B Nachh II.1 6. MSL GS 5 (Kommunales SFM inkl. Baulückenerhebung) kritisch allg. 27.11.2012 x 008-011 H Klima II.2 6. MSL Aufnahme Klimaschutz in RPL wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 008-012 B ASB III.1 2. BOR Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 008-013 A ASBZ-S III.2 2. BOR: Gescher Rn 244 f. zu Z 14.2 sollen ausreichende Flexibilität begründen reg. 30.04.2013 x 008-014 A Landw IV.2 2. BOR Erläuterung zu Z 24: Definition des Begriffs "Intensivtierhaltung" allg. 28.11.2012 x 008-015 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 008-016 B Abwas VI.3 2. BOR: Gescher Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 008-017 H Allg Allg 6. MSL Hinweis auf erford. Flexibilität bei Bereitstell. v. Siedlungsflächen allg. 27.11.2012 x E008-001 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Rücknahme im Bereich südlich v. Stadtlohn u. westl. L 608 reg. 30.04.2013 x 009-001 A ASB III.1 2. BOR: Gronau ASB-Darstell. Sportanlagen Spechtsholtshook und Eper Bülten reg. 03.05.2013 x 009-002 A ASB III.1 2. BOR: Gronau ASB Kurfüstenstr. zusätzlich darstellen reg. 03.05.2013 x 009-003 A ASB III.1 2. BOR: Gronau ASB Wackengoorweg zusätzlich darstellen reg. 03.05.2013 x 009-004 A ASB III.1 2. BOR: Gronau ASB nördl. der Ochtruper Str. als GIB darstellen; südl. ASB wg. EH reg. 03.05.2013 x 009-005 A ASB-EH III.1 2. BOR: Gronau grfl. Einzelhandel m. nicht-zentrenrel. Randsort. auch außerh. ASB allg. 27.11.2012 x

- A5-5 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 009-006 A GIB III.3 2. BOR: Gronau GIB östl Gronauer Str. zusätzlich darstellen reg. 03.05.2013 x 009-007 A GIB III.3 2. BOR: Gronau GIB südl. u. nördl. Nienborger Str. in Epe zusätzlich darstellen reg. 03.05.2013 x 009-008 A GIB III.3 2. BOR: Gronau GIB Heerweg erweitern reg. 03.05.2013 x 009-009 A GIBZ III.4 2. BOR: Gronau GIBZ-Darstellung für Urananreicherungsanlage reg. 03.05.2013 x 009-010 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau Begrenzung der BSN auf NSG und Vertragsnaturschutzflächen reg. 03.05.2013 x 009-011 B BSLE IV.5 2. BOR: Gronau umfassende Reduzierung der BSLE und Begründung im Einzelfall reg. 03.05.2013 x 009-012 B BSLE IV.5 2. BOR: Gronau BSLE nordöstl. GIB Epe-Süd streichen reg. 03.05.2013 x 009-013 H BSN IV.4 2. BOR: Gronau Kenntnisnahme der BSN-/BSLE in Gronau; Stellungn. im Fachverfah. allg. 28.11.2012 x 009-014 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau Mindestabstand der BSN zu Siedlungsbereichen von 200 m reg. 03.05.2013 x 009-015 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau Hofstellen aus den BSN/BSLE-Darstellungen herausnehmen reg. 03.05.2013 x 009-016 A ÖPNV VII.3 2. BOR: Gronau zusätlichen Haltepunkt im Gronauer Osten darstellen reg. 03.05.2013 x 009-017 A ÖPNV VII.3 2. BOR: Gronau neues textl. Ziel: Durchbindg. der Reg.bahn.str. Gronau - Enschede allg. 27.11.2012 x 009-018 A StrV VII.4 2. BOR: Gronau Umstufungen des überörtlichen Straßennetzes in Gronau reg. 03.05.2013 x 009-019 B SalzBB V.3 2. BOR: Gronau Forderung nach grundlegender Überarbeitung des Kap. V.3 allg. 28.11.2012 x 009-020 A ÜbB IV.6 2. BOR: Gronau Überprüfung der Überschwemmungsbereiche südlich Epe reg. 03.05.2013 x 009-021 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . E009-001 A / B SalzBB V.3 6. MSL Rn. 526 ändern allg. 28.11.2012 x 010-001 A GIB III.3 2. BOR: Isselb. GIB Fa. Trox in Anholt erweitern / ÜSG reg. 29.04.2013 x 010-002 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Isselb. Darstellung eines ASBZ-E für BSAB "Breels" reg. 29.04.2013 x 010-003 A GIB III.3 2. BOR: Isselb. GIB -Darstellung zur Abrundung in Isselburg-West "Stromberg" reg. 29.04.2013 x 010-004 A GIB III.3 2. BOR: Isselb. GIB-Erweiterung Novoferm im OT Isselburg reg. 29.04.2013 x 010-005 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Isselb. ASBZ-E für Konversionsfläche "Am Wolfssee" reg. 29.04.2013 x 010-006 B BSAB V.1 2. BOR: Isselb. urspr. Hinw. zu "Werth" u. "Werth, Breels"; keine Erweit. "Breels" reg. 15.04.2013 x 010-007 A GIB III.3 2. BOR: Isselb. GIB Fa. Trox erweitern / ÜSG (Nachtrag zu 010-001) reg. 29.04.2013 x 011-001 A Sied III. 2. BOR: Rhede Berücksichtigung der aktualisierten Reserveflächenbilanz reg. 29.04.2013 x 011-002 A ASB III.1 2. BOR: Rhede Beibehaltung des ursprüngl. GIB Krechting (Problem: ÜSG) reg. 29.04.2013 x 011-003 A BSN IV.4 2. BOR: Rhede BSN-Darstellung entsprechend dem Vorschlag des Krs. Borken reg. 29.04.2013 x 011-004 A BSN IV.4 2. BOR: Rhede bei BSN-Darstellung verstärkte Berücksichtigung d. landwirt. Belange allg. 28.11.2012 x 011-005 H Sied III. 2. BOR: Rhede Verschiebung ASB- zu GIB-Bedarfe wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 011-006 H Abwas VI.3 2. BOR: Rhede Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 012-001 A ASB III.1 2. BOR: Stadtl. ASB Owwering darstellen reg. 02.05.2013 x 012-002 A ASB III.1 2. BOR: Stadtl. ASB Tulpenweg mit Entwicklungsmöglichkeiten darstellen reg. 02.05.2013 x 012-003 A ASB III.1 2. BOR: Stadtl. ASB Losberg in bisher bestehender Größe darstellen reg. 02.05.2013 x 012-004 A ASB III.1 2. BOR: Stadtl. weitere ASB-Darstellungen im Bereich Hengeler reg. 02.05.2013 x 012-005 A ASB III.1 2. BOR: Stadtl. ASB an der Vredener Str moderat darstellen reg. 02.05.2013 x 012-006 H GIB III.3 2. BOR: Stadtl. Hinweise zu den GIB-FläBed. und deren Verortung reg. 02.05.2013 x

- A5-6 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 012-007 H FreiZ IV.7 2. BOR: Stadtl. FreiZ-Darstellung für Losbergpark wird begrüßt reg. 02.05.2013 x 012-008 H ÜbB IV.6 2. BOR: Stadtl. Kommune will Reduzierung der ÜbB im Innenstadtbereich erreichen reg. 02.05.2013 x 012-009 H ZeichD VIII. 2. BOR: Stadtl. Aktualisierung der Kartengrundlage (große Mastanlagen fehlen) reg. 02.05.2013 x 012-010 B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. Z 29.1: Festleg. der BSN als Vorranggebiete m. Eig. wird abgelehnt reg. 02.05.2013 x 012-011 H LuftV VII.6 2. BOR: Stadtl. Darstellung des Landeplatz wird zugestimmt reg. 02.05.2013 x 012-012 A StrV VII.4 2. BOR: Stadtl. Nordostumgehung wird befürwortet reg. 02.05.2013 x 012-013 A DatAnh IX. 2. BOR: Stadtl. Aktualisierung des Datenanhangs, u. a. S. 17 allg. 27.11.2012 x 013-001 B GIBZ III.4 2. BOR: Vreden Z 18: rechtl. Bedenken gegen GIB-Benennung "Schmitz Cargobull" reg. 02.05.2013 x 013-002 H ÜbB IV.6 2. BOR: Vreden Hinweis auf neue ÜbB für den Moorbach und den Ölbach reg. 02.05.2013 x 013-003 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Vreden Munitionsdepot Lünten als ASBZ entsp. SO "Erholung" im FNP reg. 02.05.2013 x 013-004 A StrV VII.4 2. BOR: Vreden L 608: OU Zwillbrock darstellen reg. 02.05.2013 x 013-006 A ASBZ-S III.2 2. BOR: Vreden Antoniusheim als ASBZ darstellen reg. 02.05.2013 x 013-007 H GIB III.3 2. BOR: Vreden westl. Erweiterung des GIB "Gaxel" darstellen reg. 02.05.2013 x 013-008 A ASB III.1 2. BOR: Vreden Photovoltaikanlage "Solarpark VredeN" als ASB darstellen reg. 02.05.2013 x 013-009 A ASB-EH III.1 2. BOR: Vreden ASB-Darstellung für Nahversorgungszentrum Up de Hacke reg. 02.05.2013 x 013-010 A GIB III.3 2. BOR: Vreden GIB für Tankstelle im Bereich L 608/L 572 darstellen reg. 02.05.2013 x 014-001 H Klima II.2 2. BOR: Heek GS 7 findet durch Grundsatz-/Zielkonkurrenzen kaum Beachtung allg. 27.11.2012 x 014-002 A Kultur II.3 2. BOR: Heek Kulturlandschaften zeichnerisch darstellen allg. 27.11.2012 x 014-003 A ASB III.1 2. BOR: Heek ASB-Darstellung Schniedwinsche Fabrik anpassen reg. 03.05.2013 x 014-004 B Landw IV.2 2. BOR: Heek Z 23.2: Konflikt m. landw. Belangen in OT Ahle und in Bült/Steinwerk allg. 28.11.2012 x 014-005 A GIB III.3 2. BOR: Heek GIB Düstermühlenweg wie vorgeschlagen darstellen reg. 03.05.2013 x 014-006 A Landw IV.2 2. BOR: Heek Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 014-007 A Landw IV.2 2. BOR: Heek Z 24 restriktiver formulieren; Definition "Intensivtierhaltung" fehlt allg. 28.11.2012 x 014-008 A Wald IV.3 2. BOR: Heek Kritik an GS 19.2 bzgl. Waldanteil von unter 15 % allg. 28.11.2012 x 014-009 B BSN IV.4 2. BOR: Heek Z 29.1: Festleg. der BSN als Vorranggebiete m. Eig. wird abgelehnt allg. 28.11.2012 x 014-010 A BSN IV.4 2. BOR: Heek Ablehnung der BSN-Darstellungen über geltenden RPL hinaus reg. 03.05.2013 x 014-011 H BSGG IV.6 2. BOR: Heek mit BSGG-Darstellg. keine Rechtsfolgen hinsichtl. Flä.nutzg. verbund. reg. 03.05.2013 x 014-012 A Energ IV.6 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 014-013 B BSAB V.1 2. BOR: Heek Bedenken gegen Z 39.1 allg. 28.11.2012 x 014-014 H BSAB V.1 2. BOR: Heek Zustimmung zur Reduzierung des BSAB Stroenfeld reg. 15.04.2013 x 014-015 B BSAB V.1 2. BOR: Heek Bedenken gegen BSAB an A31, Höhe Wexter Mark allg. 28.11.2012 x 014-016 A BSAB V.1 2. BOR: Heek BSAB als Vorbehaltsbereiche darstellen allg. 28.11.2012 x 014-017 H StrV VII.4 2. BOR: Heek OU bleibt dargestellt reg. 03.05.2013 x E014-001 A / B BSAB V.1 2. BOR: Heek keine Erweiterung des BSAB im Westen der laufenden Abgrabung reg. 15.04.2013 x E014-002 A / B BSAB V.1 2. BOR: Heek BSAB: Änderungsvorschlag zu Formulierung von Ziel 39 Rd.-Nr. 504 reg. 15.04.2013 x 015-001 H Sied III. 2. BOR: Heiden keine Bedenken gegen ASB-Darstellungen reg. 30.04.2013 x

- A5-7 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 015-002 A ASB-EH III.1 2. BOR: Heiden ASB südl. Rekener Str. wg. Einzelhandel darstellen reg. 30.04.2013 x 015-003 A Sied III. 2. BOR: Heiden GIB - zusätzlich weitere Flächen darstellen reg. 30.04.2013 x 015-004 A StrV VII.4 2. BOR: Heiden Umstufungen des überörtlichen Straßennetzes in Heiden reg. 30.04.2013 x 015-005 B Wald IV.3 2. BOR: Reken Streichen von Z 27, GS 18 mit Erläuterungen reg. 30.04.2013 x 015-006 A Wald IV.3 2. BOR: Südlo. neue Walddarstellg. in Südlohn f. Kompensation GIB Bor/Hei/Rek reg. 30.04.2013 x 016-001 A FläB III. 6. MSL Planungshorizont für FläBed-Berechnungen ausdehnen allg. 27.11.2012 x 016-002 H ASBZ-E III.2 2. BOR: Legd. ASBZ für Dorf Münsterland wird begrüßt reg. 02.05.2013 x 016-003 H BSN IV.4 2. BOR: Legd. BSN Steinkuhle wird begrüßt reg. 02.05.2013 x 016-004 A ÖPNV VII.3 2. BOR: Legd. Verortung des Haltepunkts Legden nicht verlegen reg. 02.05.2013 x 016-005 B GIB III.3 2. BOR: Legd. GIB-Bedarfszahlen zu gering reg. 02.05.2013 x 016-006 B ASB III.1 2. BOR: Legd. strikte ASB-Flächenverort. behindert Verhandlungsspiel. der Gemein. reg. 02.05.2013 x 016-007 A ASB III.1 2. BOR: Legd. zusätzlich ASB in Asbeck darstellen reg. 02.05.2013 x 016-008 B BSLE IV.5 2. BOR: Legd. Rücknahme von BSLE im Umfeld des Industrieparks Legden/Ahaus reg. 02.05.2013 x 017-001 B Nachh II.1 6. MSL GS 4: aus Abstimm. darf keine Verpflichtung der Kommunen erfolgen allg. 27.11.2012 x 017-002 H FläB III. 2. BOR: Raesf. prinzipielle Zustimmung zur ASB-FläBed-Berechnung allg. 27.11.2012 x 017-003 H FläB III. 2. BOR: Raesf. prinzipielle Zustimmung zur GIB-FläBed-Berechng.; Ablehnung GS 5 allg. 27.11.2012 x 017-004 A Wald IV.3 2. BOR: Raesf. Z 26.3: keine Mindestangabe zum Waldausgleich allg. 28.11.2012 x 017-005 A BSN IV.4 2. BOR: Raesf. BSN-Darstell nur dann, wenn keine Einschränkg. f. landw. Betriebe allg. 28.11.2012 x 017-006 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 017-007 B Abwas VI.3 2. BOR: Raesf. Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 017-008 H Sied III. 2. BOR: Raesf. bei ASB- u. GIB-Darstell. nicht genügend Spielraum f. Gemeinden reg. 29.04.2013 x 017-009 A GIB III.3 2. BOR: Raesf. GIB-Erweiterung von Erle-Ost reg. 29.04.2013 x E017-001 A / B GIB III.3 2. BOR: Raesf. Raesfeld möchte südlich vom GIB Erle eine zusätzl. GIB-Fläche. reg. 29.04.2013 x 018-001 A FläB III. 2. BOR: Reken Rücknahme der in 2010 erfolgten ASB-Reduzierungen allg. 27.11.2012 x 018-002 A BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Hadenbrok/Pap., am Boombach, entl. Krusebach zurücknehm. reg. 30.04.2013 x 018-003 A BSN IV.4 2. BOR: Reken Rücknahme der BSN auf festgesetzte NSG reg. 30.04.2013 x 018-004 B BSLE IV.5 2. BOR: Reken Herausnahme des Munitionsdepots aus BSLE begrüßt reg. 30.04.2013 x 018-005 A Wald IV.3 2. BOR: Südlo. neue Walddarstellg. in Südlohn f. Kompensation GIB Bor/Hei/Rek reg. 30.04.2013 x 018-006 A Einf I. 6. MSL Anregung zur Korrektur von Rn. 5 allg. 27.11.2012 x 018-007 A Einf I. 6. MSL Ergänzen der Rn. 8 hinsichtl. Verflechtungen zum Ruhrgebiet allg. 27.11.2012 x 018-008 A Nachh II.1 2. BOR: Reken GS 2.1: Ergänzung um kurzfr. Bereitstellg. v. Flächen bei Bedarf allg. 27.11.2012 x 018-009 A Nachh II.1 2. BOR: Reken GS 3.1: Ergänzung um Hinweis auf Flexibilität der Planungsträger allg. 27.11.2012 x 018-010 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 75: Definition von "Siedlungszwecke" allg. 27.11.2012 x 018-011 B Nachh II.1 2. BOR: Reken GS 4.2 wg. aufgeführter Rahmenbedingungen kritisch gesehen allg. 27.11.2012 x 018-012 A Nachh II.1 2. BOR: Reken GS 5 (Kommunales SFM inkl. Baulückenerhebung) kritisch allg. 27.11.2012 x 018-013 A Klima II.2 2. BOR: Reken GS 7/Rd. 101: Ausschluss von Freiflächen-PV-Anlage allg. 27.11.2012 x

- A5-8 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 018-014 B ASB III.1 2. BOR: Reken Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 018-015 H ASB III.1 2. BOR: Reken Rn 134: Hinweis z. Flächentausch; Kritik an ASB-Rücknah. in 2010 reg. 30.04.2013 x 018-016 A ASB-EH III.1 2. BOR: Reken GS 10.2/Z 4: Sicherung der ortsnahen Versorg. in OT < 2.000 Ew. allg. 27.11.2012 x 018-017 A ASB-Fl III.1 6. MSL auch Auswirkungen des Flughafens Twente mitberücksichtigen allg. 27.11.2012 x 018-018 A ASBZ-EH III.2 2. BOR: Reken [Textfehler-Korrektur] allg. 27.11.2012 x 018-019 A ASBZ-EH III.2 2. BOR: Reken Rn. 226: Verweis auf Aussagen in 018-016 allg. 27.11.2012 x 018-020 A GIB III.3 2. BOR: Reken GS 15.6 streichen, da Eingriff in Eigentumsrechte allg. 27.11.2012 x 018-021 A GIB III.3 2. BOR: Reken [Textfehler-Korrektur] allg. 27.11.2012 x 018-022 B BSN IV.4 2. BOR: Reken GS 15.4 begrüßt; Vergrößerung der BSN-Darstell. Abgelehnt allg. 28.11.2012 x 018-023 A Landw IV.2 2. BOR: Reken Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 018-024 A Kultur II.3 2. BOR: Reken [Textfehler-Korrektur] allg. 27.11.2012 x 018-025 A Landw IV.2 2. BOR: Reken Z 24.3: Einschränkg. der wirtschaftl. Arbeitenden Betriebe in Reken allg. 28.11.2012 x 018-026 A Wald IV.3 2. BOR: Reken Z 26.3: keine Mindestangabe zum Waldausgleich allg. 28.11.2012 x 018-027 A Wald IV.3 2. BOR: Reken Streichen von Z 27, GS 18 mit Erläuterungen reg. 30.04.2013 x 018-028 B BSN IV.4 2. BOR: Reken Kritik am Umfang der BSN-Darstellungen in Reken allg. 28.11.2012 x 018-029 A FreiZ-E IV.7 2. BOR: Reken [Textfehler-Korrektur] allg. 28.11.2012 x 018-030 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. Darstellung eines BSAB im Bereich Wahlers Venn in Coesfeld reg. 15.04.2013 x 018-031 H BSAB V.1 2. BOR: Reken RPL-Änderungsverf. f. Fein-/Mittelsand-Lagerst. in EK V-2 erforderl. reg. 15.04.2013 x 018-032 B Abwas VI.3 2. BOR: Reken Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 018-033 A Abwas VI.3 2. BOR: Reken GS 34: Anpassung durch textl. Ergänzung allg. 28.11.2012 x 018-034 H ÖPNV VII.3 2. BOR: Reken Hinweise zur Attraktivierung der Strecke Coesfeld - Dorsten reg. 30.04.2013 x 018-035 A ÖPNV VII.3 2. BOR Schnellbus-Linien S70 und S75 in EK VII-2 verlängern reg. 30.04.2013 x 018-036 A StrV VII.4 2. BOR Rn. 680: Aussagen zu B 67 streichen allg. 27.11.2012 x 018-037 A StrV VII.4 6. MSL neuer GS in VII.4: Ausbau bestimmter reg. bedeutsamer Straßen allg. 27.11.2012 x 018-038 A LuftV VII.6 6. MSL in GS 41 Aussagen zum Flughafen Twente aufnehmen allg. 27.11.2012 x 018-039 A SUP UB 6. MSL Maßstab der in der SUP verwendeten Karten ungeeignet allg. 28.11.2012 x 018-040 A SUP UB 6. MSL in SUP fehlt geplanter Flughafen Twente reg. 01.05.2013 x 018-041 A SUP UB 2. BOR: Reken Streichen des Hinweises auf Z 27, GS 18 mit Erläuterungen reg. 30.04.2013 x 018-042 B Sied III. 2. BOR: Reken RPL unterläuft komm. Planungshoheit; insbes. ASB/GIB restriktiv reg. 30.04.2013 x 018-043 B BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN für örtliche Landwirtschaft Verschlechterung der Situation allg. 28.11.2012 x 018-044 B Nachh II.1 2. BOR: Reken Erschwerung der Bauleitplanung durch Ziele wie Z 2.2 allg. 27.11.2012 x 018-045 H RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . E018-001 A / B ASB III.1 2. BOR: Reken neue ASB Flächen (mit Flächentausch) angeregt reg. 30.04.2013 x E018-002 A / B GIB III.3 2. BOR: Reken Aufnahme einer vorhandenen GIB Fläche (ist im FNP) angeregt reg. 30.04.2013 x E018-003 A / B BSN IV.4 2. BOR: Reken Rücknahme einer BSAB-Darstellung reg. 30.04.2013 x E019-001 A / B GIB III.3 2. BOR: Schöpp. 2 ha GIB-Flächen tauschen reg. 02.05.2013 x

- A5-9 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 020-001 A Nachh II.1 2. BOR: Südlo. Grundsätzliche Kritik an Forderung nach nachweisb. FläBed. allg. 27.11.2012 x 020-002 A ASB III.1 2. BOR: Südlo. ASB "Kriegerkamp" auch im zukünftigen RPL darstellen reg. 30.04.2013 x 020-003 A ASB III.1 2. BOR: Südlo. ASB westl. d. geplanten Anbind. V. OU in Ortslage Oeding darstellen reg. 30.04.2013 x 020-004 A ASB III.1 2. BOR: Südlo. ASB-Rücknahme im Bereich L 558/B 70 (ÜbB-Problematik) reg. 30.04.2013 x 020-005 B FläB III. 2. BOR: Südlo. GIB-FläBed-Berechnung f. Südlohn bis 2025 nicht ausreichend allg. 27.11.2012 x 020-006 A GIB III.3 2. BOR: Südlo. Teil des bei Pngelerhook II verorteten GIB westl. B 70 darstellen reg. 30.04.2013 x 020-007 A GIB III.3 2. BOR: Südlo. Forderg. nach späterer Neuverort. von GIB in Südlohn (Eigent.probl.) reg. 30.04.2013 x 020-008 A GIB III.3 2. BOR: Südlo. Forderg. nach späterer Neuverort. von GIB in Oeding (Eigent.probl.) reg. 30.04.2013 x 020-009 A BSN IV.4 2. BOR: Südlo. BSN- u. landwirtsch. Nutzungsansprüche südwestl. Oeding lösen allg. 28.11.2012 x 020-010 A Wald IV.3 2. BOR: Südlo. Konkretisierung v. Aussagen zu BSLE/Wald beim "Oedinger Busch" reg. 30.04.2013 x 020-011 A StrV VII.4 2. BOR: Südlo. Straßennetzkorrekturen in Südlohn reg. 30.04.2013 x 020-012 A Nachh II.1 2. BOR: Südlo. GS 2.1: Ergänzung um kurzfr. Bereitstellg. v. Flächen bei Bedarf allg. 27.11.2012 x 020-013 A Nachh II.1 6. MSL GS 3.1: Ergänzung um Hinweis auf Flexibilität der Planungsträger allg. 27.11.2012 x 020-014 H Sied III. 2. BOR: Südlo. Problem von kleinen, nicht umsetzbaren Baulücken im ASB allg. 27.11.2012 x 020-015 H ASB III.1 2. BOR: Südlo. Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 020-016 A Wald IV.3 2. BOR: Südlo. Z 26.3: 1:1 Waldausgleich f. Bauleitplanung grundsätzl. ausreichend allg. 28.11.2012 x 020-017 A BSN IV.4 2. BOR: Südlo. Z 30.1: Kritik an der Umsetzungsvorgabe reg. 30.04.2013 x 020-018 B Abwas VI.3 2. BOR: Südlo. Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 020-019 A ÖPNV VII.3 2. BOR: Südlo. ÖPNV-Ziele für Kommunen ohne Schienentrassen aufstellen allg. 27.11.2012 x 020-020 A StrV VII.4 2. BOR L 558 mit OU Oeding in Rn. 682 f. aufnehmen reg. 05.04.2013 x 020-021 A StrV VII.4 6. MSL Ergänzung der Erläuterungen zu unzureichenden Str.-Anbindungen allg. 27.11.2012 x 020-022 A ÖPNV VII.3 2. BOR Schnellbus Gronau - Vreden - Oeding - Borken einrichten reg. 05.04.2013 x 021-001 A Kultur II.3 2. BOR: Velen Nordvelener Esch in EK II-1 aufnehmen reg. 30.04.2013 x 021-002 A ASB III.1 2. BOR: Velen ASB-Verortung von 10 ha aus FläBedKto reg. 30.04.2013 x 021-003 A ASB III.1 2. BOR: Velen ASB-Abrundung im OT Ramsdorf nordwestl. Weseker Str. reg. 30.04.2013 x 021-004 A FreiZ-E IV.7 2. BOR: Velen ASBZ-E-Darstellung für Erholungsgebiet Fischediek reg. 30.04.2013 x 021-005 A ASB III.1 2. BOR: Velen GIB-Umwandlung in ASB nördl. Harkingsbrügge wg. Einzelhandel reg. 30.04.2013 x 021-006 B FläB III. 2. BOR: Velen GIB-FläBed-Berechnung f. Velen bis 2025 nicht ausreichend reg. 30.04.2013 x 021-007 A GIB III.3 2. BOR: Velen interkommunales GIB Velen/Gescher darstellen reg. 30.04.2013 x 021-008 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Velen Standortschießanlage für zivile Nachnutzung zugänglich machen reg. 30.04.2013 x 021-009 A Abfa VI.2 2. BOR: Velen GIBZ Abfallbehandlungsanlage/Biogas mit FNP-Darstell. Abgleichen reg. 30.04.2013 x 021-010 A Nachh II.1 6. MSL GS 2.1: Ergänzung um kurzfr. Bereitstellg. v. Flächen bei Bedarf allg. 27.11.2012 x 021-011 A Nachh II.1 6. MSL GS 3.1: Ergänzung um Hinweis auf Flexibilität der Planungsträger allg. 27.11.2012 x 021-012 H Sied III. 2. BOR: Velen bzgl. Reduzierung Flächenverbr.: nicht alle Flächen sind verfügbar allg. 27.11.2012 x 021-013 A ASB III.1 2. BOR: Velen Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 021-014 A Wald IV.3 2. BOR: Velen Z 26.3: 1:1 Waldausgleich f. Bauleitplanung grundsätzl. ausreichend allg. 28.11.2012 x

- A5-10 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 021-015 B Abwas VI.3 2. BOR: Velen Z 50.3: Bedenken bzgl. Formulierung des Ziels bzgl. Bauleitplanung allg. 28.11.2012 x 021-016 A ASB III.1 2. BOR: Velen Landsbergallee für ASB-Entwicklung wichtig; Korrektur BSN reg. 30.04.2013 x 021-017 A BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN-Darstellungen nur entspr. der Naturschutzwürdigkeit lt. LP Velen reg. 30.04.2013 x 021-018 A ÖPNV VII.3 2. BOR: Velen Reaktivierung d. Bahnlinie Coesfeld - Borken in RPL-Text aufnehmen reg. 05.04.2013 x E021-001 A / B ASB III.1 2. BOR: Velen Rücknahme von 1.2 ha ASB-> (021-002) reg. 30.04.2013 x E021-002 A / B BSN IV.4 2. BOR: Velen Rücknahme einer BSAB-Darstellung reg. 30.04.2013 x E021-003 A / B ASB III.1 2. BOR: Velen neue ASB-Darstellung: über ÜSG springen; Rücknah. v. 021-002 reg. 30.04.2013 x E021-004 A / B ASB III.1 2. BOR: Velen Flächentausch / ASB soll verlagert werden. reg. 30.04.2013 x E021-005 A / B ASB III.1 2. BOR: Velen neue ASB-Fläche in der Ortslage Ramsdorf ist im FNP enthalten reg. 30.04.2013 x 022-001 A Einf I. 6. MSL Kap. I.3 ergänzen: in RPL in NRW umfassende Raumverträgl.prüfg. allg. 27.11.2012 x 022-002 A Nachh II.1 3. COE Z 1: Vermischg. v. Ziel u. Erläut.; i. Z. m. GS 5: Adressat des SFM allg. 27.11.2012 x 022-003 A ASBZ-G III.2 3. COE Umformulierung von Z 9 zwecks Rechtsklarheit bzgl. Sicherung allg. 27.11.2012 x 022-004 A ASBZ-S III.2 3. COE Überpüf. Sonstiger ASBZ bzgl. Darstell. und beabsicht. "Öffnung" reg. 01.05.2013 x 022-005 A GIBZ III.4 3. COE ASBZ-Darstell. Martinistift, Karthauser Werkstätten und Gerleve reg. 05/2013 x 022-006 A Abfa VI.2 3. COE GIBZ: einheitl. thematische Behandlung aller Abfallanlagen reg. 05/2013 x 022-007 A Frei IV.1 6. MSL GS 15.4: Ergänzg. um Maßnah. z. Umsetzg. d. WRRL u. Biotopverb. allg. 28.11.2012 x 022-008 A Landw IV.2 3. COE Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 022-009 A Landw IV.2 3. COE Rn. 335: Klarstell., auf welchen Ebenen Konzept zu vereinbaren ist allg. 28.11.2012 x 022-010 A Wald IV.3 3. COE Konkretisierung der lapla. Ziele auch im RPL / Kritik an Z 26 allg. 28.11.2012 x 022-011 B BSN IV.4 3. COE umfassende Kritik an der BSN-Gebietskulisse und den BSN-Zielen allg. 28.11.2012 x 022-012 A BSN IV.4 3. COE Erklärung der neuen BSN auf dem Gebiet des Krs. Coesfeld fehlen reg. 05/2013 x 022-013 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Kleuterbach wieder darstellen reg. 06.05.2013 x 022-014 A BSN IV.4 3. COE BSN Teufelsbach wieder darstellen reg. 08.05.2013 x 022-015 A BSN IV.4 3. COE: Senden BSN Stever südl. Senden wieder darstellen reg. 06.05.2013 x 022-016 H BSLE IV.5 3. COE Z 31.4 überarbeiten, u. a. bzgl. Adressat, Zugänglichkeit von BSLE allg. 28.11.2012 x 022-017 H BSAB V.1 3. COE: Coesf. Abgrabung COE-Stevede regionalplanerisch begleiten reg. 15.04.2013 x 022-018 A BSGG IV.6 3. COE Z 32.2: Einschränkung auf bestimmte Bereiche unzulässig allg. 28.11.2012 x 022-019 A BSGG IV.6 3. COE: Coesf. BSGG Coesfelder Berg entspricht nicht tatsächl. Nahrgebiet reg. 06.05.2013 x 022-020 A ASBZ-E III.2 3. COE Z 8, Z 37 und Liste der Freizeitanlagen überarbeiten reg. 08.05.2013 x 022-021 A FreiZ-M IV.7 3. COE: Lüding. Lage Truppenübungsplatz Borkenberge (nicht Dülmen) reg. 08.05.2013 x 022-022 A FreiZ-M IV.7 3. COE: Lüding. TrpÜbPl. Borkenberge auf tatsächl. genutzten Bereich abgrenzen reg. 08.05.2013 x 022-023 A BSAB V.1 3. COE Z 39.2, 2. Satz ist überflüssig; erweckt Eindruck e. zuläss. Zielkonfl. allg. 28.11.2012 x 022-024 A BSAB V.1 3. COE geneh. u. mög. Lagerst. in Dülmen/Lüdingh. Fehlen i. EK V-2; BSAB reg. 15.04.2013 x 022-025 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen BSAB Dülmen-Dernekamp streichen reg. 15.04.2013 x 022-026 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen Abbaubetrieb Borkenberge/Tecklenborg darstellen reg. 15.04.2013 x 022-027 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . .

- A5-11 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 022-028 A Abfa VI.2 3. COE: Dülmen fehlender Bezug auf LEP NRW; Einzugsbereich in Z 49.3 berücksi. allg. 28.11.2012 x 022-029 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN im Bereich geplanter DKI-Deponie in Dülmen-Buldern reg. 06.05.2013 x 022-030 A StrV VII.4 3. COE: Olfen K 8n: Südwestumgehung Olfen korrigieren reg. 08.05.2013 x 022-031 A StrV VII.4 3. COE: Senden OU Ottmarsbocholt korrigieren reg. 06.05.2013 x 022-032 A StrV VII.4 3. COE: Ascheb. OU Herbern korrigieren reg. 08.05.2013 x 022-033 A LuftV VII.6 3. COE: Lüding. Landeplatz Borkenberge darstellen reg. 08.05.2013 x E022-001.1 A / B BSLE IV.5 3. COE: Coesf. Vahlers Venn: Darstellung als BSLE reg. 06.05.2013 x E022-001.2 A / B BSN IV.4 3. COE: Rosend. entlang des Holtwicker Bachs soll BSN-Darstellung erfolgen reg. 03.05.2013 x E022-002 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln weitere BSN-Darstellung im Bereich der Stever reg. 06.05.2013 x E022-003 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Heubachwiesen/Merfelder Bruch: Rücknahme des BSN reg. 06.05.2013 x 023-001 B Nachh II.1 3. COE: Billerb. GS 5 (Kommunales SFM inkl. Baulückenerhebung) kritisch allg. 27.11.2012 x 023-002 A ASBZ-S III.2 3. COE: Billerb. Kloster Gerleve als ASBZ darstellen reg. 03.05.2013 x 023-003 A ASB III.1 3. COE: Billerb. ASB-Darstellung für Gewerbegebiet Bergstr. wg. Einzelhandel reg. 03.05.2013 x 023-004 B BSN IV.4 3. COE: Billerb. Überprüfung der BSN-Darstellungen und der BSN-Ziele allg. 28.11.2012 x 023-005 A StrV VII.4 3. COE: Billerb. OU Billerbeck darstellen reg. 03.05.2013 x E023-001 A / B ASB III.1 3. COE: Billerb. ASB darstellen (Berkel) reg. 03.05.2013 x 024-001 A ASB III.1 3. COE: Coesf. Darstellung des Sportzentrum als ASB gewünscht reg. 06.05.2013 x 024-002 B FläB III. 3. COE: Coesf. Neuberechnung der Bev.Progn. gefordert allg. 27.11.2012 x 024-003 H BSN IV.4 3. COE: Coesf. grundsätzl. Aussagen zu BSN-, BSLE- und BSAB-Darstellungen reg. 06.05.2013 x 024-004 A BSLE IV.5 3. COE: Coesf. Darst. Bereich zwi. L 581 u. Waldgeb. Hünsberg/Monenberg als BSN reg. 06.05.2013 x 024-005 A BSN IV.4 3. COE: Coesf. hofnahe Stellen südl. Roruper Wald aus BSN streichen reg. 06.05.2013 x 024-006 A BSN IV.4 3. COE: Coesf. landwirt. Flächen a. Rand d. Waldber. Zuschlag aus BSN streichen reg. 06.05.2013 x 024-007 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. GIB-/BSAB-Darstellg. der ehem. Standortschießanlage FvS-Kaserne reg. 15.04.2013 x 024-008 H BSN IV.4 3. COE: Coesf. grundsätzl. Aussagen zu BSN-, BSLE- und BSAB-Darstellungen reg. 06.05.2013 x 024-009 H StrV VII.4 3. COE: Coesf. Verlauf L 581 in Coesfeld korrigieren reg. 06.05.2013 x 024-010 A ASB III.1 3. COE: Coesf. ASB-Darstell. Steveder Weg/Thorshagen wie im bestehenden RPL reg. 06.05.2013 x 024-011 A ASBZ-S III.2 3. COE: Coesf. Darstell. eines ASB mit Zweckbindung "Wohnen mit Pferd" reg. 06.05.2013 x E024-001 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. Stadt Coe regt an, BSN südl. der L581 teilweise zurückzunehmen reg. 06.05.2013 x E024-002 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Bereich der K12 reg. 06.05.2013 x E024-003 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Bereich Roruper Mark reg. 06.05.2013 x E024-004 A / B BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB Coesfeld Lette: Kritik an Erweiterung nach Nordwesten reg. 15.04.2013 x E024-005 A / B BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB Coesfeld Lette: Erweiterung nach Nordosten wird angeregt reg. 15.04.2013 x E024-006 A / B BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB Coesfeld Lette: Kritik an Erweiterung nach Nordwesten reg. 15.04.2013 x E024-007 A / B BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB Coe Lette: Darst. kollidiert mit Vorrangflächen für Windenergie reg. 15.04.2013 x E024-008 A / B BSAB V.1 3. COE: Coesf. Stadt Coe kritisiert die Konzeption für BSAB im Hinblick auf Wald reg. 15.04.2013 x E024-009 A / B BSAB V.1 3. COE: Coesf. Kritik an BSAB-Darst., da keine Abwägung mit Teilabschnitt Energie reg. 15.04.2013 x

- A5-12 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 025-001 A Abwas VI.3 3. COE: Dülmen Kläranlage sollte nicht in GIB, sondern als FreiZ dargestellt werden reg. 06.05.2013 x 025-002 A ASB III.1 3. COE: Dülmen vorh. Wohnbebauung an Halterner Str. als ASB darstellen reg. 06.05.2013 x 025-003 A ASB III.1 3. COE: Dülmen Bereich Hüttenweg als ASB darstellen reg. 06.05.2013 x 025-004 A ASB III.1 3. COE: Dülmen Bereich Hinderkingsweg als ASB darstellen reg. 06.05.2013 x 025-005 A GIB III.3 3. COE: Dülmen Bereich zwi. Bahn u. Baumschulenweg/B.-K.-Str. als GIB darstellen reg. 06.05.2013 x 025-006 A ASB III.1 3. COE: Dülmen Bereich Am Pappelwäldchen als ASB darstellen reg. 06.05.2013 x 025-007 A StrV VII.4 3. COE: Dülmen Südumgehung Dülmen sowie weiterer Verlauf überörtl. Str. darstellen reg. 06.05.2013 x 025-008 A ASB III.1 3. COE: Dülmen ASB-Darstell. Auf dem Bleck ; neuer GIB südl. Hiddingseler Str. reg. 06.05.2013 x 025-009 A ASB III.1 3. COE: Dülmen Bereich südl. K 12 in Rorup als ASB darstellen reg. 06.05.2013 x 025-010 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen Rücknahme BSN wg. Landmaschinen Stade in Buldern reg. 06.05.2013 x 025-011 A Frei IV.1 3. COE: Dülmen Teil der Kaserne als Freiraum darstellen reg. 06.05.2013 x 025-012 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen Erweiterung BSAB Merfeld auf vorliegenden Abgrabungsantrag reg. 15.04.2013 x 025-013 A BSLE IV.5 3. COE: Dülmen Reduzierung BSLE im W von Merfeld reg. 06.05.2013 x 025-014 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen Reduzierung BSLE im N von Merfeld reg. 06.05.2013 x 025-015 A ASBZ III.2 3. COE: Dülmen Darstellung von Karthauser Werkstätten als ASBZ-G reg. 06.05.2013 x 025-016 A FreiZ-M IV.7 3. COE: Dülmen FreiZ-M für Trp.Üb.Pl. Borkenberge auf Dülmener Gebiet streichen reg. 06.05.2013 x 025-017 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen kritische Überprüfung der BSN-Darstellungen allg. 28.11.2012 x E025-001 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Heubachwiesen/Merfelder Bruch: Rücknahme des BSN reg. 06.05.2013 x E025-002 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Reduzierung des BSN südlich der Bahnlinie sowie nördlich GIB reg. 06.05.2013 x E025-003 A / B BSAB V.1 3. COE: Dülmen keine BSAB-Darstellung nördlich der Abgrabung C66 (S. Bils) reg. 15.04.2013 x 026-001 H ASB III.1 3. COE: Lüding. Hinweis auf ASB-Darstellungen entspr. der Abstimmungen reg. 08.05.2013 x 026-002 H Einf I. 3. COE: Lüding. Zuordnung von Entwicklungsflächen entspr. MZ-Fkt. v. Lüdinghausen allg. 27.11.2012 x 026-003 H Nachh II.1 3. COE: Lüding. GS 3.1: kurzfr. Flächenmobilisierungen flexibel ermöglichen allg. 27.11.2012 x 026-004 B Nachh II.1 3. COE: Lüding. Arbeitsaufwand sowie Aufgabenzuweisung für SFM kritisch allg. 27.11.2012 x 026-005 A ASB III.1 3. COE: Lüding. ASB-Darstell. im westl. Teil des Ziegeleigeländes "Pligrim" reg. 08.05.2013 x 026-006 H ASB III.1 3. COE: Lüding. Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 026-007 A ASB III.1 3. COE: Lüding. Westfalenstadion als dargestellen reg. 08.05.2013 x 026-008 A ASBZ-E III.2 3. COE: Lüding. ASBZ-E-Darstell. für Freinhaussiedlung Emkum; Aufnahme in Z 8.3 reg. 08.05.2013 x 026-009 A ASBZ-G III.2 3. COE: Lüding. Z 10: Ergänzung um Aspekt der "bedarfsgerechten Entwicklung" allg. 27.11.2012 x 026-010 H ASBZ-S III.2 3. COE: Lüding. keine einer Hochwassersimulationsanlage entgegenstehenden Ziele reg. 08.05.2013 x 026-011 H GIB III.3 3. COE: Lüding. Z 15.7 (Flächentausch) wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 026-012 B BSN IV.4 3. COE: Lüding. keine BSN-Darstell. über rechtskräft. Landschaftspläne hinaus allg. 28.11.2012 x 026-013 B BSLE IV.5 3. COE: Lüding. keine BSLE-Darstell. über rechtskräft. Landschaftspläne hinaus reg. 08.05.2013 x 026-014 B BSGG IV.6 3. COE: Lüding. Z 32.2: Einschränkung auf bestimmte Bereiche unzulässig allg. 28.11.2012 x 026-015 A StrV VII.4 3. COE: Lüding. nicht linienbestimmte Südumgehung Lüdinghausen darstellen reg. 08.05.2013 x 026-016 A StrV VII.4 3. COE: Lüding. B 235 Lüdinghausen - Olfen - Waltrop in EK VII-1 darstellen reg. 08.05.2013 x

- A5-13 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 026-017 A LuftV VII.6 3. COE: Lüding. Landeplatz Borkenberge darstellen reg. 08.05.2013 x 026-019 A ASB III.1 3. COE: Lüding. Westfalenstadion und Bolzplatz an der Geest als ASB darstellen reg. 08.05.2013 x 026-018 . . III.2 3. COE: Lüding. [herausgenommen, da identisch mit 026-008] reg. . . . E026-001 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. Rücknahme des BSN im südl. Stadtgebiet von LH reg. 08.05.2013 x E026-002 A / B StrV VII.4 3. COE: Lüding. Nordostumgehung Lüdinghausen darstellen reg. 08.05.2013 x 027-001 A StrV VII.4 3. COE: Olfen Südwestumgehung Olfen korrigieren reg. 08.05.2013 x 027-002 A BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN-Umgrenzg. des ASB B 235/B 236 korrigieren reg. 08.05.2013 x 027-003 A ASB III.1 3. COE: Olfen bestehende Gebiete mit Bauleitplänen als ASB darstellen reg. 08.05.2013 x 027-004 A BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN im Bereich NSM-Magnettechnik zurücknehmen reg. 08.05.2013 x 027-005 A GIBZ III.4 3. COE: Olfen Keller Pyro (Mundep.) darstellen reg. 08.05.2013 x 027-006 A ASB III.1 3. COE: Olfen 2 vergess. ASB (Appelstige III/IV, Alleeweg/Kökelsumer Str.) darstell. reg. 08.05.2013 x 027-007 B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN auf rechtsgült. Landschaftsplan Olfen/Seppenrade reduzieren allg. 28.11.2012 x E027-001 A / B ASB III.1 3. COE: Olfen ASB-Z Naturbad - um 90 Grad drehen reg. 08.05.2013 x 028-001 A FläB III. 3. COE: Ascheb. Kritik an der FläBed-Berechnung f. ASB/GIB: zu wenig allg. 27.11.2012 x 028-002 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. zusätzl. ASB-Flächen über berechneten Bedarf gefordert reg. 08.05.2013 x 028-003 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. Rücknahme von bestimmten ASB-Flächen gewünscht reg. 08.05.2013 x 028-004 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. Sportzentrum soll nicht als ASB dargestellt werden reg. 08.05.2013 x 028-005 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. Darstell. anderer ASB-Flächen für zurückgenomme Flächen reg. 08.05.2013 x 028-006 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. Darstell. anderer ASB-Flächen für zurückgenomme Flächen reg. 08.05.2013 x 028-007 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. Darstell. anderer ASB-Flächen für zurückgenomme Flächen reg. 08.05.2013 x 028-008 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. zusätzl. ASB-Darstell. in Herbern (7 ha) gewünscht reg. 08.05.2013 x 028-009 H ASB III.1 3. COE: Ascheb. Hinweise zur Siedlungsentwicklung in Davensberg reg. 08.05.2013 x 028-010 H SteiBB V.2 3. COE: Ascheb. Verweis auf Forderungen bzgl. Steinkohleförderung im Feld Donar reg. 08.05.2013 x 028-011 A BSLE IV.5 3. COE: Ascheb. BSLE auf rechtsgült. Landschaftsplan Nordkirch./Herbern reduzieren reg. 08.05.2013 x E028-001 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme im Bereich zwischen Bahnlinie und Autobahn reg. 08.05.2013 x 029-001 A ASBZ-S III.2 3. COE: Havixb. Stift Tilbeck auf Grundla. d. Entwicklungskonzepts aus 2011 sichern reg. 03.05.2013 x 029-002 A ASB III.1 3. COE: Havixb. ASB-Entwicklung von MS-Roxel nach W begrenzen reg. 07.05.2013 x 029-003 H FläB III. 3. COE: Havixb. Verringerung der ASB aus 2010 zurücknehmen allg. 27.11.2012 x 029-004 A ASBZ-S III.2 3. COE: Havixb. Ausbildungakademie am Standort Stift Tilbeck im RPL verankern reg. 03.05.2013 x 029-005 H VerfFü VerfFü3. COE: Havixb. Hinweis auf angehängtes Schreiben des LOV Havixbeck-Hohenholte allg. 28.11.2012 x 029-006 A BSN IV.4 3. COE: Havixb. Verzicht auf jegliche BSN-Neudarstellung allg. 28.11.2012 x 030-001 H Sied III. 3. COE: Nordkir. ASB- und GIB-Darstellungen ausreichend groß reg. 08.05.2013 x 030-002 H ASBZ-B III.2 3. COE: Nordkir. mit ASBZ-B-Darstellung der Finanzhochschule einverstanden reg. 08.05.2013 x 030-003 B BSN IV.4 3. COE: Nordkir. veränd. BSN-Darstell. nicht ausreich. Begründ.; Verweis a. Krs. COE allg. 28.11.2012 x 030-004 H ÖPNV VII.3 3. COE: Nordkir. Ausbau Strecke Lünen - Münster u. Ausbau Bhf Capelle befürwortet reg. 08.05.2013 x 030-005 A FreiZ-E IV.7 3. COE: Nordkir. auf "Ort mit besonderer Erholungseignung" im RPL hinweisen reg. 08.05.2013 x

- A5-14 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 030-006 A StrV VII.4 3. COE: Nordkir. westl. OU Nordkirchen K 2 darstellen reg. 08.05.2013 x 031-001 A ASB III.1 3. COE: Nottuln ASB-Fläche neu darstellen reg. 06.05.2013 x 031-002 A ASB III.1 3. COE: Nottuln ASB-Fläche neu darstellen reg. 06.05.2013 x 031-003 A GIB III.3 3. COE: Nottuln GIB-Fläche neu darstellen reg. 06.05.2013 x 031-004 A GIB III.3 3. COE: Nottuln GIB-Fläche neu darstellen reg. 06.05.2013 x 031-005 A ASB III.1 3. COE: Nottuln ASB-Fläche zurücknehmen reg. 06.05.2013 x 031-006 A ASB III.1 3. COE: Nottuln ASB-Fläche zurücknehmen reg. 06.05.2013 x 031-007 A BSN IV.4 3. COE: Nottuln Rücknahme der neu aufgenommenen BSN entspr. Anlage; hier Fl. A reg. 06.05.2013 x 031-008 A BSN IV.4 3. COE: Nottuln Rücknahme der neu aufgenommenen BSN entspr. Anlage; hier Fl. B reg. 06.05.2013 x 031-009 A BSN IV.4 3. COE: Nottuln Rücknahme der neu aufgenommenen BSN entspr. Anlage; hier Fl. C reg. 06.05.2013 x 031-010 A BSN IV.4 3. COE: Nottuln Rücknahme der neu aufgenommenen BSN entspr. Anlage; hier Fl. D reg. 06.05.2013 x 031-011 A GIB III.3 3. COE: Nottuln GIB-Fläche neu darstellen reg. 06.05.2013 x E031-001 A / B BSLE IV.5 3. COE: Nottuln Reduzierung BSLE südlich der Umgehungsstraße reg. 06.05.2013 x 032-001 A ASB III.1 3. COE: Rosend. ASB zwi. Kortebrey und L 555 in Darfeld neu darstellen reg. 03.05.2013 x 032-002 A ASB III.1 3. COE: Rosend. ASB nördl. Midlicher Str. in Osterwick (0,5 ha) neu darstellen reg. 03.05.2013 x 032-003 A ASB III.1 3. COE: Rosend. ASB südl. Holtwicker Str. in Osterwick (0,4 ha) neu darstellen reg. 03.05.2013 x 032-004 A Frei IV.1 3. COE: Rosend. Begrenzung der BSN auf die Flächen im Landschaftsplan Rosendahl reg. 03.05.2013 x 032-005 H RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 033-001 A FläB III. 3. COE: Senden Überprüfung der FläBed-Berechnungsmethode bzw. Veteilungsschlü. allg. 27.11.2012 x 033-002 A Nachh II.1 3. COE: Senden Implementierung eines praxistauglichen SFM/Neuverort. v. Bedarfen allg. 27.11.2012 x 033-003 A ASB III.1 3. COE: Senden Neudarstellung von ASB aufgrund Änderung der Reserveflächenbil. reg. 06.05.2013 x 033-004 A GIB III.3 3. COE: Senden Neudarstellung von GIB aufgrund Änderung der Reserveflächenbil. reg. 06.05.2013 x 033-005 A BSN IV.4 6. MSL BSLE-/BSN-Rücknahmen, da zu starke Einschränkung der Landwirt. allg. 28.11.2012 x 033-006 A FreiZ-E IV.7 3. COE: Senden FreiZ-Zielsetzung für Schloss Senden zu eng reg. 06.05.2013 x 033-007 A StrV VII.4 3. COE: Senden OU Ottmarsbocholt in RPL-Text aufnehmen reg. 06.05.2013 x E033-001 A / B ASB III.1 3. COE: Senden ASB - neu darstellen (10 ha) reg. 06.05.2013 x 034-001 H Allg Allg 6. MSL keine Anregungen und Bedenken zum Planentwurf allg. 27.11.2012 x 036-001 A Allg Allg 6. MSL Planungsansätze zwi. BRMS u. RVR könnten zu unterschiedlich sein allg. 27.11.2012 x 036-002 A Nachh II.1 6. MSL GS 1 hinsichtl. demogr. Wandel u. FläcBed konkreter formulieren allg. 27.11.2012 x 036-003 H Nachh II.1 6. MSL Aufbau eines SFM wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 036-004 A ASB III.1 6. MSL Z 2.4: Formulierung enger an Folgen des demogr. Wandels orientier. allg. 27.11.2012 x 036-005 A ASBZ III.2 6. MSL Z 6.3: Flächennutzung auch für Anlagen f. Erneu. Energ. Zulassen allg. 27.11.2012 x 036-006 A FläB III. 6. MSL Darlegung der FläBed-Grundlagen u. Annahmen (auch in SUP) allg. 27.11.2012 x 036-007 H Einf I. 6. MSL Hinweis auf Überdenken der Planungsräume MSL und Ruhr allg. 27.11.2012 x 036-008 H StrV VII.4 3. COE: Olfen Hinweis zur OU Olfen reg. 08.05.2013 x 036-009 A BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN-Darstellung für Eversumer, Rönhagener und Kökelsumer Heide reg. 08.05.2013 x

- A5-15 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 036-010 A OFlGew IV.6 3. COE: Olfen Darstellung des Verbindungsgewässers zwi. Stever und Lippe reg. 08.05.2013 x 037-001 H Allg Allg 6. MSL keine Anregungen und Bedenken zum Planentwurf allg. 27.11.2012 x 039-001 A SalzBB V.3 2. BOR: Gronau Forderg. nach energiepol. Gesamtstrategie f. Planungsraum allg. 28.11.2012 x 039-002 A FreiZ-M IV.7 3. COE: Lüding. Folgenutzung aufgegebener Trp.Üb.Pl.: Spielraum f. Kommunen allg. 28.11.2012 x 045-001 H Nachh II.1 4. ST Leitbild der nachhaltigen Raumentwicklung wird unterstützt allg. 27.11.2012 x 045-002 A Nachh II.1 4. ST übergreif. Aussagen z. Natur-/Landschaftssch. in Kap. II formulieren allg. 27.11.2012 x 045-003 A Wald IV.3 4. ST Z 26.4: Bodenkalkung nicht f. nährstoffarme, saure Ökosysteme allg. 28.11.2012 x 045-004 A Kultur II.3 4. ST GS 8: weitere Flächen im Krs. ST als bedeutsame Räume aufnehmen reg. 04/20013 x 045-005 B FläB III. 4. ST Ermittlung der FläBed. geht aus Textentwurf nicht hervor allg. 27.11.2012 x 045-006 A Boden IV.1 4. ST Berücksichtigung der Auswirkungen auf schutzwürdige Böden allg. 28.11.2012 x 045-007 H Boden IV.1 4. ST RPL-Entwurf überplant schutzwürde Böden lt. Karte des GD NRW allg. 28.11.2012 x 045-008 B Nachh II.1 4. ST Kritik an FläBed-Umfang des RPL-E m. Blick auf Nachhaltigkeit allg. 27.11.2012 x 045-009 B Nachh II.1 4. ST Auswirk. flächenintensiver Maßnah. d. Landwirt. nicht berücksichtigt allg. 27.11.2012 x 045-010 H Nachh II.1 4. ST Verweis auf Projekte d. Krs. ST i. Z. m. demogr. Wandel/KEP 2020 allg. 27.11.2012 x 045-011 A Sied III. 4. ST FläBed.: mehr Flexibilität, nur 50 % der SF zeichn. Darstellen reg. 04/20013 x 045-012 A GIB III.3 4. ST Kohleregion: zusätzl. GIB-Bedarfskto (oh. räuml. Verortung) reg. 24.04.2013 x 045-013 H Frei IV.1 4. ST Hinweis zu Aussagen zum Naturschutz im Krs. ST allg. 28.11.2012 x 045-014 H BSN IV.4 4. ST Begründung für BSN- und BSLE-Veränd. ggü. geltendem RPL fehlt reg. 04/20013 x 045-015 A BSLE IV.5 4. ST alle BSN mit BSLE-Pufferstreifen darstellen reg. 04/20013 x 045-016 A BSN IV.4 4. ST Darstellung von BSN/BSLE gemäß Karte in Anlage der Stellungnah. reg. 04/20013 x 045-017 H BSAB V.1 4. ST Bedarfsermittlg. transparent darstellen; Entwicklungsmöglichkeiten allg. 28.11.2012 x 045-018 A BSAB V.1 4. ST: Neuenkir. Vorrang d. Belange des Gewässerschutzes vor BSAB Clemenshafen reg. 15.04.2013 x 045-019 H Verk VII.1 4. ST Aussagen des Verkehrsteils stimmen mit KEP 2020 überein allg. 27.11.2012 x 045-020 A ÖPNV VII.3 4. ST EK VII-2 zwi. Planung und Bestand unterscheiden reg. 04/20013 x 045-021 H ÖPNV VII.3 4. ST Schienenanbindung FMO wird begrüßt reg. 04/20013 x 045-022 A ÖPNV VII.3 6. MSL auch ehem., als Radwege genutzte Schienenstrecken darstellen allg. 27.11.2012 x 045-023 A StrV VII.4 4. ST: OU Steinfurt verändern und kürzen reg. 23.04.2013 x 045-024 A BSN IV.4 4. ST: Uphoffs Busch als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 045-025 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Waldflächen nördl. NSG Harskamp als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 045-026 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. NSG Schnippenpohl als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 045-027 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Waldflächen Linthels Brook/Ahlintel als BSN darstellen reg. 23.04.2013 x 045-028 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN zwi. Flugplatz Dreierwalde u. NSG Trogbahn darstellen reg. 24.04.2013 x 045-029 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Korridor zwi. NSG Recker Moor u. NSG Werstroot als BSN darstellen reg. 24.04.2013 x 045-030 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN zwi. NSG "Recker Moor", "Kreienfeld", "Halverder Aa-Niederung reg. 24.04.2013 x 045-031 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. Ladberger Mühlenbach zwi. Ortslage und DEK als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 045-032 A BSN IV.4 4. ST: Teilflächen des Teutoburger Waldes nordöstl. Lienen als BSN darst. reg. 26.04.2013 x

- A5-16 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 045-033 A BSN IV.4 4. ST: Beibehalten der BSN in Saerbeck-Westladbergen reg. 22.04.2013 x 045-034 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN zwischen DEK, K 2 und K 11 darstellen reg. 22.04.2013 x 045-035 A BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSN Altenberger Höhenrücken darstellen reg. 23.04.2013 x 045-036 A BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup BSLE im Bereich LSG Berfreibad und Umgebung darstellen reg. 19.04.2013 x 045-037 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE auch für angrenzende Flächen an Haddorfer Seen reg. 19.04.2013 x 045-038 A BSLE IV.5 4. ST: BSLE nördl. Flugplatz Bentlange darstellen reg. 22.04.2013 x 045-039 A BSLE IV.5 4. ST: Emsdett. BSLE südöstl. Gewerbegebiet -Sinningen darstellen reg. 22.04.2013 x 045-040 A BSLE IV.5 4. ST: Emsdett. BSLE am Nordrand der Emsaue zwi. Searbeck u. Emsdetten darst. reg. 22.04.2013 x 045-041 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Badesee und Umfeld in Saerbeck darstellen reg. 22.04.2013 x 045-042 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Binnendünenbereiche u. ä. nördl. u. südl. B 475 bei Saerb. reg. 22.04.2013 x 045-043 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE nördl. der Glane in Saerbeck darstellen reg. 22.04.2013 x 045-044 A BSLE IV.5 4. ST: BSLE westl. des Franz-Felix-Sees in Greven darstellen reg. 22.04.2013 x 045-045 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. BSLE südl. Haus Marck in darstellen reg. 26.04.2013 x 045-046 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE Südrand des Teutoburger Waldes in Lienen darstellen reg. 26.04.2013 x 045-047 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE am östl. Ortsrand Lienen bis zur Landesgrenze darstellen reg. 26.04.2013 x 045-048 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE am östl. Ende des Holperdorper Tales in Lienen darstellen reg. 26.04.2013 x 045-049 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE nördlich von Kattenvenne darstellen reg. 26.04.2013 x 045-050 A BSLE IV.5 4. ST: BSLE südl. des Mettinger Moores darstellen reg. 24.04.2013 x 045-051 A BSLE IV.5 4. ST: Mettingen BSLE in Mettingen-Muckhorst darstellen reg. 24.04.2013 x 045-052 A BSLE IV.5 4. ST: Mettingen BSLE südwestl. der Ortslage Mettingen darstellen reg. 24.04.2013 x 045-053 A BSLE IV.5 4. ST: Ibbenb. BSLE südlich von Ibbenbüren-Alstedde darstellen reg. 24.04.2013 x 045-054 A BSLE IV.5 4. ST: Hopsten BSLE nördl. Heiliges Meer darstellen reg. 24.04.2013 x 045-055 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine BSLE LSG Köttelbecke in Mesum darstellen reg. 22.04.2013 x 045-056 A BSLE IV.5 4. ST: Ibbenb. BSLE für alle Flächen des Naturparks TERRA.vita darstellen reg. 24.04.2013 x 045-057 A BSLE IV.5 4. ST: Altenber. BSLE in der Bauerschaft Entrup in darstellen reg. 23.04.2013 x 045-058 A BSLE IV.5 4. ST: Emsdett. BSLE im Umfeld des Mühlenbachs in Emsd.-Hollingen darstellen reg. 22.04.2013 x 045-059 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE in Westerode u. Mestheide südwestl. Greven darstellen reg. 22.04.2013 x 045-060 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE im Bereich der Wälder nördl. des FMO darstellen reg. 22.04.2013 x 045-061 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE ehemaliger Kraftwerkstandort in Greven darstellen reg. 22.04.2013 x 045-062 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE zwischen Bauerschaft Guntrup und der Autobahn darstellen reg. 22.04.2013 x 045-063 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE in Bauerschaft Guntrup inkl. Reit- u. Fahrzentrum am DEK reg. 22.04.2013 x 045-064 A BSLE IV.5 4. ST: Hopsten BSN/BSL östl. Flugplatz Dreierwalde reg. 24.04.2013 x 045-065 A BSLE IV.5 4. ST: BSLE als Verbundsystem um das Stadtgebiet Horstmar darstellen reg. 23.04.2013 x 045-066 A BSLE IV.5 4. ST: BSLE um den Ortsteil Holthausen darstellen reg. 23.04.2013 x 045-067 A BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. BSLE nördl. des NSG Hölter Feld darstellen reg. 22.04.2013 x 045-068 A BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. BSLE zwi. A1 u. Kanal (oh. Gewerbegebiete) in darstellen reg. 22.04.2013 x

- A5-17 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 045-069 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE für Vorland zum Teutoburger Wald nördl. Eisenbahnlinie darst. reg. 26.04.2013 x 045-070 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE im östlichen Teil des Holperdorper Tales darstellen reg. 26.04.2013 x 045-071 A BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. BSLE Thieberg und Landersumer Feld in Neuenkirchen darstellen reg. 19.04.2013 x 045-072 A BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. BSLE für Max-Clemens-Kanal zwi. B 499 u. K 61 darstellen reg. 19.04.2013 x 045-073 A BSLE IV.5 4. ST: Nordwald. BSLE im Bereich Scheddebrock und Lintels Venns darstellen reg. 23.04.2013 x 045-074 A BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup BSLE-Darstellung in Ochtrup wie im geltenden RPL reg. 19.04.2013 x 045-075 A BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup BSLE südöstl. von Welbergen darstellen reg. 19.04.2013 x 045-076 A BSLE IV.5 4. ST: BSLE südl. MK/westl. Steinbeck darstellen reg. 24.04.2013 x 045-077 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine BSLE östl. St. Arnold darstellen reg. 22.04.2013 x 045-078 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Saerbecker Mühlenbach u. Umfeld (inkl. Ortslage) darstellen reg. 22.04.2013 x 045-079 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE/BSN im Sinninger Feld südwestl. derzeitiger Darstellung reg. 22.04.2013 x 045-080 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE beidseits der B 475 von Saerbeck Richtung Westladbergen reg. 22.04.2013 x 045-081 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE nördl. Emsaue zwi. Saerbeck u. Sinningen (oh. Gew.-Gebiet) reg. 22.04.2013 x 045-082 A BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt BSLE Sellen u. Sellener Feld darstellen reg. 23.04.2013 x 045-083 A BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt BSLE zwi. Leerbach u. Eisenbahnlinie Burgst. - Borghorst darstellen reg. 23.04.2013 x 045-084 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. BSLE im Bereich Wechte und Brochterbeck wie im geltenden RPL reg. 26.04.2013 x 045-085 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE südlich und östlich des NSG Harskamp darstellen reg. 19.04.2013 x 045-086 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE entlang des Gewässerlaufes in der Brechte darstellen reg. 19.04.2013 x 045-087 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE für Erholungsgebiet Haddorf darstellen reg. 19.04.2013 x 045-088 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE im Bereich Dorfbauerschaft südlich Wettringen darstellen reg. 19.04.2013 x 045-089 A SUP UB 4. ST Fragen zu den Alternativprüfungen schutzwürdiger Böden in der SUP allg. 28.11.2012 x 045-090 A SUP UB 4. ST: Rheine planungsrelev. Arten im Bereich ST Rheine GIB 01.1 (Holster Feld) reg. 22.04.2013 x 045-091 H SUP UB 4. ST: Ibbenb. planungsrelev. Arten im ST Ibbenb. Bodens 01.1 (BSAB) reg. 24.04.2013 x 045-092 H SUP UB 4. ST LSG Nördl. Dickenberg v. ST Ibbenb. Bodens 01.6 (BSAB) betroffen reg. 04/20013 x 045-093 H SUP UB 4. ST: Neuenkir. ST Neuenk. Bodens 01.1 (BSAB) aus ornitholog. Sicht kritisch reg. 19.04.2013 x 045-094 A SUP UB 4. ST: Ochtrup auf ST Ochtrup Bodens 01.1 (BSAB) wg. Rast-/Brutplatz verzichten reg. 19.04.2013 x 045-095 A SUP UB 4. ST: Steinfurt ST Steinf. Bodens 01.1 (BSAB) aus potent. ornith. Gründen betroffen reg. 23.04.2013 x 045-096 A SUP UB 4. ST S. 25: in Karte fehlen Brutplätze bestimmter Vogelarten im Krs. ST allg. 28.11.2012 x 045-097 A SUP UB 4. ST in Kap. 4.5 fehlen verfahrenskrit. Arten allg. 28.11.2012 x 045-098 A SUP UB 4. ST Arten der Vogelschutz-RL im schlechten Erhaltungszustand fehlen allg. 28.11.2012 x 045-099 A SUP UB 4. ST Bereiche mit Vielzal planungsrelev. Arten berücksichtigen allg. 28.11.2012 x 045-100 A SUP UB 4. ST Verbreitungsgebiete d. Großen Brachvogels auf RPL-Ebene berücks. allg. 28.11.2012 x E045-001 A / B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN entlang Gauxbach im Bereich B 54 reg. 19.04.2013 x E045-002 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN Metelener Heide erweitern reg. 23.04.2013 x E045-003 A / B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN - westl DEK/nördl. B 475 reg. 22.04.2013 x E045-004 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Steinfurter Aa / BSN auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x

- A5-18 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E045-005 A / B BSN IV.4 4. ST: Laer Steinfurter Aa / BSN auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x E045-006 A / B BSN IV.4 4. ST: Laer BSN Wald im Bereich Altenburg / östl. Bahntrasse reg. 23.04.2013 x E045-007 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN Halverder Moor/Voltlager Aa wie bisher id.m.EB reg. 24.04.2013 x E045-008 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - westl. Reduzierung am NSG Heiliges Meer reg. 24.04.2013 x E045-009 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - Schaler Aa reg. 24.04.2013 x E045-009-a A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - im Bereich Halverder Aa / NSG Kreienfeld reg. 24.04.2013 x E045-010 A / B BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN entlang Mettinger Aa reg. 24.04.2013 x E045-010-a A / B BSN IV.4 4. ST: Westerk. BSN Düsterdieker Niederung reg. 24.04.2013 x E045-011 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN - Birgter Feld reg. 24.04.2013 x E045-012 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN Saltenwiese reg. 24.04.2013 x E045-013 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN Teutoburger Wald reg. 24.04.2013 x E045-014 A / B BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Teutoburger Wald reg. 24.04.2013 x E045-015 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN nördl. Lengerich zw. BAB1 und Bahntrasse MS-OS reg. 26.04.2013 x E045-016 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN westl Brochterbeck, Verbindung Teuto-Kleeberg reg. 26.04.2013 x E045-017 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung Habichtswald-Sundern reg. 26.04.2013 x E045-018 A / B BSN IV.4 4. ST: Westerk. BSN Hollenbergshügel /Schwarzwasser (vgl. auch 108-136) reg. 24.04.2013 x 046-001 H FläB III. 4. ST: Emsdett. ASB-/GIB-Reservetabelle aktualisieren reg. 22.04.2013 x 046-002 H GIB III.3 4. ST: Emsdett. GIB-Darstellung begrüßt reg. 22.04.2013 x 046-003 A ASB III.1 4. ST: Emsdett. GIB- in ASB tauschen im nördl. Stadtgebiet Emsdettens reg. 22.04.2013 x 046-004 A ASB III.1 4. ST: Emsdett. ASB-Darstell. im nördl. Stadtgebiet bzgl. Arrondierungsziel n. ausrei. reg. 22.04.2013 x 046-005 A ASB III.1 4. ST: Emsdett. Anpassung ASB im südwestl. Wohngebiet Lerchenfeld (Fläche C) reg. 22.04.2013 x 046-006 A ASB III.1 4. ST: Emsdett. Rücknahme der ASB-Flächen zwi. Lindenstraße u. B 481 abgelehnt reg. 22.04.2013 x 046-007 A ASB III.1 4. ST: Emsdett. bilanz. Ausgleich im Bereich westl. des Wiesengrunds(Fläche E) reg. 22.04.2013 x 046-008 A StrV VII.4 4. ST: Emsdett. OU Emsdetten korrigieren reg. 22.04.2013 x 046-009 A StrV VII.4 4. ST: Emsdett. Nordspange OU Emsdetten darstellen reg. 22.04.2013 x 046-010 A StrV VII.4 4. ST: Emsdett. Nordspange OU Emsdetten in EK VII-1 darstellen reg. 22.04.2013 x 046-011 A BSGG IV.6 4. ST: Emsdett. Textänderung in Rn. 448 allg. 28.11.2012 x 046-012 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 046-013 A StrV VII.4 4. ST: Emsdett. Aufnahme der K 53n im Text unter den bedeutsamen OU'en reg. 22.04.2013 x E046-001 A / B BSAB V.1 4. ST: Emsdett. BSAB keine Darstell. in Emsdetten, stattdessen in Rheine reg. 15.04.2013 x 047-001 H ASB III.1 4. ST: Greven Hinweis auf evtl. Tausch von ASB in GIB reg. 22.04.2013 x 047-002 B BSAB V.1 4. ST: Greven BSAB südw. Gimbte abgelehnt wg. Auswirk. auf Baugeb. Überesch reg. 15.04.2013 x 048-001 H Allg Allg 6. MSL grundsätzl. Zustimmung zum RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 048-002 A Sied III. 4. ST: Hörstel weitere Siedl.flä. darstellen; aber nur prozent. Inanspruchnahme allg. 27.11.2012 x 048-003 A FläB III. 4. ST: Hörstel pauschal 40 ha mehr GIB darstellen allg. 27.11.2012 x 048-004 A FläB III. 4. ST: Hörstel pauschal 10 ha mehr ASB darstellen allg. 27.11.2012 x

- A5-19 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 048-005 A FläB III. 4. ST: Hörstel bei Rückabwickl. FMO-AirportPark: FläBed. wieder zurückverteilen allg. 27.11.2012 x 048-006 A GIB III.3 4. ST: Hörstel Kohleregion: Sicherg. KraftwerkStO/zusätzl. GIB (oh. Verortung) reg. 24.04.2013 x 048-007 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeinsame Stell.) reg. 24.04.2013 x 048-008 A ASBZ-E III.2 4. ST: Hörstel ASBZ-E Herthasse erweitern (zeichn. u. textl.) reg. 24.04.2013 x 048-009 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN nur dann unbedenklich, wenn naturschutzfachl. Begründung allg. 28.11.2012 x 048-010 A ÜbB IV.6 4. ST: Hörstel Anpassg. ÜbB Dreierwalder/Hörsteler/Ibbenbürener Aa an ÜSG reg. 24.04.2013 x 048-011 B Nachh II.1 4. ST: Hörstel Z 1: regelmäßiges SFM keine Pflicht für Gemeinden allg. 27.11.2012 x 048-012 H FläB III. 4. ST: Hörstel GS 5: Hinweis auf Verfügbarkeit von Baulücken allg. 27.11.2012 x 048-013 H Sied III. 4. ST: Hörstel ASB: Hinweis auf Vierpoligkeit Hörstels i. Z. m. Siedlungsentwicklung reg. 24.04.2013 x 048-014 A FreiZ-M IV.7 4. ST: Hörstel Zielerweiterung bei Flugplatz Dreierwalde an mögl. Nachfolgenutzg. reg. 24.04.2013 x 048-015 A GIB III.3 4. ST: Hörstel Z 15.6 streichen, da nicht praktikabel allg. 27.11.2012 x 048-016 H GIB III.3 4. ST: Hörstel GS 12.2: Hinweis auf kommunale Planungshoheit reg. 24.04.2013 x 048-017 A Frei IV.1 4. ST: Hörstel Vorrang d. BSN für Kompensation nicht praxisorientiert allg. 28.11.2012 x 048-018 H FläB III. 4. ST: Hörstel IKG Hörstel/Ibbenb.: zusätzl. FläBed. für Hafen allg. 27.11.2012 x 048-019 A ASBZ-S III.2 4. ST: Hörstel SO "Wohnen mit Pferden": Änderung von ASB in ASBZ reg. 24.04.2013 x 048-020 H Sied III. 4. ST: Hörstel Veränderung der Reserveflächensituation bei ASB und GIB reg. 24.04.2013 x E048-001 A / B BSAB V.1 4. ST: Hörstel BSAB Erweiterung von S389 (Verringerung von B239 in Heek) reg. 15.04.2013 x 049-001 A GIB III.3 4. ST: Horstmar Herausnahme einer Fläche nördl. des Wirloksbachs reg. 23.04.2013 x 049-002 A GIB III.3 4. ST: Horstmar zurückgenommenen GIB aus 049-001 im SO neu darstellen reg. 23.04.2013 x 049-003 A ASB III.1 4. ST: Horstmar ASB-Flächentausche in Horstmar reg. 23.04.2013 x 050-001 B FläB III. 4. ST: Ibbenb. GIB-FläBed. nicht ausreichend allg. 27.11.2012 x 050-002 A Nachh II.1 4. ST: Ibbenb. Rn 62: Begriff "lokale und regionale Identität ..." unklar allg. 27.11.2012 x 050-003 A Nachh II.1 4. ST: Ibbenb. GS 5/Rn 91: eher Empfehlung als Grundsatz allg. 27.11.2012 x 050-004 B GIB III.3 4. ST: Ibbenb. Z 15.2: Aussage passt nicht zu BauGB allg. 27.11.2012 x 050-005 B Landw IV.2 4. ST: Ibbenb. Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 050-006 A GIB III.3 4. ST: Ibbenb. GIB-Darstellung am Tecklenburger Damm ergänzen reg. 24.04.2013 x 050-007 A GIB III.3 4. ST: Ibbenb. ehem. Hofstelle südl. GIB Schierloh als GIB darstellen reg. 24.04.2013 x 050-008 A GIB III.3 4. ST: Ibbenb. GIB im Bereich der Fa. Hoppe-Truck-Hydraulik GmbH darstellen reg. 24.04.2013 x 050-009 A GIB III.3 4. ST: Ibbenb. GIB südlich der Rheiner Straße in Uffeln streichen reg. 24.04.2013 x 050-010 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. ASB-Einbuchtung am westl. Rand der Westvorstadt streichen reg. 24.04.2013 x 050-011 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. ASB Westseite des Rodenweges darstellen reg. 24.04.2013 x 050-012 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. Ergänzung ASB in Bockraden reg. 24.04.2013 x 050-013 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. ASB f. Wohnsiedlungen "Alstedder Loh" u. Fordweg-Ost darstellen reg. 24.04.2013 x 050-014 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. ASB südl. Osnabrücker Straße/südl. des Bergwerks reduzieren reg. 24.04.2013 x 050-015 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. ASB f. ehem. städt. Bauhof u. Werthmühlenplatz darstellen reg. 24.04.2013 x 050-016 A Wald IV.3 4. ST: Ibbenb. Wald zwi. Wohnsiedlung Fordweg-Ost u. A 30 darstellen reg. 24.04.2013 x

- A5-20 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 050-017 A Wald IV.3 4. ST: Ibbenb. Wald nordöstl. des Siedlungsgebiets Laggenbeck darstellen reg. 24.04.2013 x 050-018 A StrV VII.4 4. ST: Ibbenb. OU Ibbenbüren (K 24n) korrigieren reg. 24.04.2013 x 050-019 A ASB III.1 4. ST: Ibbenb. ASB statt GIB südl. Aasee darstellen reg. 24.04.2013 x 050-020 A FreiZ-E IV.7 4. ST: Ibbenb. FreiZ-E für NaturaGart auch auf Hörsteler Stadtgebiet reg. 24.04.2013 x 050-021 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeinsame Stell.) reg. 24.04.2013 x 051-001 H FläB III. 4. ST: Lengeri. Hinweis zu ASB- und GIB-FläBed. allg. 27.11.2012 x 051-002 A GIB III.3 4. ST: Lengeri. GIB-Verlagerg.: Antrup A 1, östl. Lohesch, Ringeler Straße/Südring reg. 27.11.2012 x 051-003 A Sied III. 4. ST: Lengeri. Forderung nach ASB-Flexiblität in der Bauleitplanung reg. 26.04.2013 x 051-004 A ASB III.1 4. ST: Lengeri. Rücknahme ASB im Bereich "In den Rietbroken"; dort BSLE darstell. reg. 26.04.2013 x 051-005 A BSN IV.4 4. ST: Lengeri. BSN-Erweiterung südl. des Kalkhöhenzuges Strubberg reg. 26.04.2013 x 051-006 A ASB III.1 4. ST: Lengeri. ASB Bollenweg u. Poststraße/Deetweg darstellen reg. 26.04.2013 x 051-007 H ASB III.1 4. ST: Lengeri. ASB-Umsetzung schwierig; Hinweis auf erforderliche Flexibilität reg. 26.04.2013 x 051-008 A BSAB V.1 4. ST: Lengeri. Rn. 514: Konkretisierung hinsichtl. Darstellung und FläBed. Dyckerh. allg. 28.11.2012 x 051-009 B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. d. Landwirt. bei BSN Ladberger Mühlenbach stärker berücksichtigen reg. 26.04.2013 x 051-010 B ÖPNV VII.3 4. ST: Lengeri. bei Schienenanbindung FMO Landwirtschaft berücksichtigen reg. 26.04.2013 x 051-011 H SUP UB 4. ST: Lengeri. Hinweis zu SUP-Prüfbögen in Anh. C: keine erhebl. Umweltauswirkg. reg. 26.04.2013 x 052-001 A GIB III.3 4. ST: Ochtrup ASB-GIB-Tauschmöglichkeit bzgl. GIB Weinerpark reg. 19.04.2013 x 052-002 A ASB III.1 4. ST: Ochtrup ASB im nördl. Bereich westl. Metelener Straße darstellen reg. 19.04.2013 x 052-003 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN um Hof Schulze Icking/Weiner reduzieren reg. 19.04.2013 x 052-004 A BSAB V.1 4. ST: Ochtrup BSAB nördl. K 57 hinsichtlich Lage überprüfen reg. 15.04.2013 x 052-005 B ÜbB IV.6 4. ST: Ochtrup Gefährdung landwirt. Betriebe durch BSN-, ÜbB, BSLE-Darstellg. allg. 28.11.2012 x 052-006 B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Gefährdung landwirt. Betriebe durch BSN-, ÜbB, BSLE-Darstellg. allg. 28.11.2012 x 052-007 B BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup Gefährdung landwirt. Betriebe durch BSN-, ÜbB, BSLE-Darstellg. allg. 28.11.2012 x E052-001 A / B GIB III.3 4. ST: Ochtrup neuer GIB nördl. B 54 / Weiner reg. 19.04.2013 x 053-001 H Allg Allg 6. MSL RPL-Darstellungen grundsätzlich begrüßt allg. 27.11.2012 x 053-002 A GIB III.3 4. ST: Rheine GIB im Osten GIB südl. u. nördl. der Osnabrücker Straße darstellen reg. 22.04.2013 x 053-003 A BSAB-K V.1 4. ST: Rheine [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 053-004 H BSAB V.1 4. ST: Rheine BSAB-Darstellung Cirkel GmbH begrüßt reg. 15.04.2013 x 053-005 B BSAB-K V.1 4. ST: Rheine [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 053-006 H BSAB V.1 4. ST: Rheine Erweiterung der Entsandungsfläche in Elte nach SO unproblematisch reg. 15.04.2013 x 053-007 B FläB III. 4. ST: Rheine Größe des FMO-AirportParks u. Umverteilung der 204 ha kritisch allg. 27.11.2012 x 053-008 A GIB III.3 4. ST: Rheine GIB Venhauser Damm/B 70 wie im FNP; Wald im N arrondieren reg. 22.04.2013 x 053-009 A GIB III.3 4. ST: Rheine alte GIB-Darstellung im Bereich Baarentelgen-Ost aufnehmen reg. 22.04.2013 x 053-010 A BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN- und BSLE-Darstellungen nachvollziehbar reg. 22.04.2013 x 053-011 A StrV VII.4 4. ST: Rheine B 475 Rheine - Sinningen darstellen reg. 22.04.2013 x 053-012 A StrV VII.4 4. ST: Rheine B 481 und B 475 in EK VII-1 aufnehmen reg. 22.04.2013 x

- A5-21 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 053-013 H BSGG IV.6 4. ST: Rheine Herausnah. Wass.werke Hemelter Bach, Ortheide, St. Arnold unprob. reg. 22.04.2013 x 053-014 A ASBZ-B III.2 4. ST: Rheine priv. "Mathias Hochschule Rheine" unter Text zum ASBZ-B aufnehm. reg. 22.04.2013 x 053-015 A FreiZ-M IV.7 4. ST: Ochtrup Korrektur der Erläuterungen zum Munitionslager Uthuisen allg. 28.11.2012 x 053-016 A BSGG IV.6 4. ST: Rheine keine BSGG-Darstellung in einem Bereich in Rheine-Mesum reg. 22.04.2013 x E053-001 A / B ASBZ-E III.2 4. ST: Rheine ASBZ im Bereich Salinenpark reg. 22.04.2013 x E053-002 A / B GIB III.3 4. ST: Rheine GIB im Osten / Betriebserweiterung reg. 22.04.2013 x E053-003 A / B ASB III.1 4. ST: Rheine ASB - Erweiterung in Gellendorf reg. 22.04.2013 x E053-004 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN - Verbindung Hessenschanze / Waldhügel reg. 22.04.2013 x E053-005 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN-Kaserne Rheine Bentlage reg. 22.04.2013 x E053-006 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Weddenfeld reg. 22.04.2013 x 054-001 H Allg Allg 6. MSL keine grundsätz. Bedenken zum RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 054-002 A GIB III.3 4. ST: Steinfurt GIB Wilmsberg-Süd erweitern reg. 23.04.2013 x 054-003 B StrV VII.4 4. ST: Steinfurt Begrüßung der OU Steinfurt reg. 23.04.2013 x 054-004 H BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt BSLE-Neudarstellung in Veltrup wird begrüßt reg. 23.04.2013 x 054-005 H ASBZ-E III.2 4. ST: Steinfurt ASBZ-Darstellung f. Campingplatz wird begrüßt reg. 23.04.2013 x 054-006 H ASBZ-B III.2 4. ST: Steinfurt Z 9.1 wird begrüßt reg. 23.04.2013 x 054-007 A BSAB V.1 4. ST: Steinfurt Streichen eines BSAB im nördl. Stadtgebiet reg. 15.04.2013 x 054-008 H Allg Allg 6. MSL keine weiteren Anmerkungen allg. 27.11.2012 x 055-001 A ASB III.1 4. ST: Tecklenb. Leeden als ASB darstellen reg. 26.04.2013 x 055-002 A ASB III.1 4. ST: Tecklenb. Ledde als ASB darstellen reg. 26.04.2013 x 055-003 A ASB III.1 4. ST: Tecklenb. ASB nördl. TWE darstellen reg. 26.04.2013 x 055-004 A ASB III.1 4. ST: Tecklenb. ASB Gartenhof Tecklenburger Land darstellen reg. 26.04.2013 x 055-005 A GIB III.3 4. ST: Tecklenb. GIB Brochterbeck und Leeden darstellen reg. 26.04.2013 x 055-006 A GIB III.3 4. ST: Tecklenb. im Bedarfsfalle soll auch in Ledde GIB dargestellt werden reg. 26.04.2013 x 055-007 A FläB III. 4. ST: Tecklenb. aktualisierte Flächenbilanz beim ASB reg. 26.04.2013 x 055-008 A Sied III. 4. ST: Tecklenb. mehr Flexibilität b. ASB; 50 % darstellen, Rest über textl. Ziel sichern allg. 27.11.2012 x 055-009 H FläB III. 4. ST: Tecklenb. im Falle nicht ausreichender FläBed. wohlwollende Prüf. durch BR allg. 27.11.2012 x 055-010 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Darstellungen in Ledde dürfen Siedlungsentw. nicht behindern reg. 26.04.2013 x 055-011 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Darstellung im Bereich d. Waldfreibad/Kurpark abgelehnt reg. 26.04.2013 x 055-012 A Abwas VI.3 4. ST: Tecklenb. Symbol für Abwasserkläranlage Ledde fehlt reg. 26.04.2013 x 056-001 H Allg Allg 4. ST: Altenber. Zustimmung zum RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 056-002 A ASB III.1 4. ST: Altenber. Umwandlung des GIB an L 874/L 510/B 54 in ASB reg. 23.04.2013 x E056-001 A / B ASB III.1 4. ST: Altenber. Umwandlung GIB in ASB östl. Bahn reg. 23.04.2013 x 057-001 A GIB III.3 4. ST: Hopsten GIB im Bereich Heiliges Feld West darstellen reg. 24.04.2013 x 057-002 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeinsame Stell.) reg. 24.04.2013 x 057-003 A StrV VII.4 4. ST: Hopsten OU K37n darstellen reg. 24.04.2013 x

- A5-22 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 057-004 A ASB III.1 6. MSL mehr Flexibilität b. ASB; 50 % darstellen, Rest über textl. Ziel sichern allg. 27.11.2012 x 057-005 A ASB III.1 6. MSL GS 9.4 textlich ergänzen allg. 27.11.2012 x 058-001 A Sied III. 4. ST: Ladberg. FläBed. von 2010 nicht ausreich.; mehr Fexibilität sowie 50%-Regel. reg. 22.04.2013 x 058-002 A FläB III. 4. ST: Ladberg. ASB-Bedarf für Ladbergen von 23 ha allg. 27.11.2012 x 058-003 A ASB III.1 4. ST: Ladberg. Aktualisierung der anzurechnenden Reserveflächen allg. 27.11.2012 x 058-004 A Sied III. 4. ST: Ladberg. Z 5 tangiert mit Zonen B und C Ladbergen reg. 22.04.2013 x 058-005 H ASBZ-E III.2 4. ST: Ladberg. Sicherung Waldsee und die Buddenkuhle als ASBZ reg. 22.04.2013 x 058-006 A FläB III. 4. ST: Ladberg. GIB-Zuschlag von 20 % für Ladbergen als Logistik-StO allg. 27.11.2012 x 058-007 H GIBZ III.4 4. ST: Ladberg. bei Vermarktg. des FMO AirportParks auf Zieleinhaltg. Z 21.1 achten reg. 22.04.2013 x 058-008 H Landw IV.2 4. ST: Ladberg. Z 23/GS 16: auf landwirtsch. Belange besonders achten allg. 28.11.2012 x 058-009 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. Gemeindeentwick. durch BSN entl. Ladberg. Mühlenbach beeinträch. reg. 22.04.2013 x 058-010 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. BSN-Darstellung nur in Abstimmung mit Landwirtschaft allg. 28.11.2012 x 058-011 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. BSN vom Mühlenbach bis Kattenvenner Str. zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 058-012 A ÖPNV VII.3 4. ST: Ladberg. Schienenanbindung FMO streichen reg. 22.04.2013 x 058-013 A ÖPNV VII.3 4. ST: Ladberg. Schnellbus MS - Ibbenbüren in EK VII-2 über Ladbergen führen reg. 22.04.2013 x 058-014 H StrV VII.4 4. ST: Ladberg. bei Ausbau A1 Belange des Lärmschutzes beachten allg. 27.11.2012 x 058-015 H FläB III. 4. ST: Ladberg. Ausbau des Kanalhafens bedingt weitere GIB-Darstellung allg. 27.11.2012 x 058-016 A LuftV VII.6 4. ST FMO bedarfsgerecht ausbauen; Lärmschutz beachten reg. 04/20013 x 058-017 A RadV VII.7 4. ST Radwegenetzausbau um ÖPNV-Schnittstellen erweitern allg. 27.11.2012 x E058-001 A / B GIB III.3 4. ST: Ladberg. Erweiterung GIB "Hafen" reg. 22.04.2013 x 059-001 H Allg Allg 6. MSL keine weiteren Anregungen und Bedenken allg. 27.11.2012 x 060-001 H ASB III.1 4. ST: Lienen ASB-FläBed. begrüßt reg. 26.04.2013 x 060-002 A ASB III.1 4. ST: Lienen ASB-Tausch: südl. Dorfentlastgsstr. darstellen, Flä. im SO streichen reg. 26.04.2013 x 060-003 A GIB III.3 4. ST: Lienen Siedlungsentw. Kattenvenne: Zusatz in RPL-Text (Erläut.) aufnehmen reg. 26.04.2013 x 060-004 A ASBZ-E III.2 4. ST: Lienen ASBZ-E Campingplatz+ Holperdorp erweitern reg. 26.04.2013 x 060-005 A FläB III. 4. ST: Lienen bei künft. Erweiterg. d FMO AirportParks keine Zurechng. bei Ladb. allg. 27.11.2012 x 060-006 H BSAB V.1 4. ST: Lienen Stellungn. erst bei Vorliegen entspr. Antragsunterlagen reg. 15.04.2013 x 060-007 A ÖPNV VII.3 4. ST: Lienen Sorge um Abwertung der Schiene MS - OS durch FMO-Schiene reg. 26.04.2013 x 060-008 H ÖPNV VII.3 4. ST: Lienen bei Reaktivierung TWB-Haltepunkt Lienen reg. 26.04.2013 x 060-009 A StrV VII.4 4. ST Ausbau des kurvenreichen Teils d. B 475 im RPL berücksichtigen reg. 04/20013 x 060-010 A RadV VII.7 4. ST: Lienen mit Ausbau entspr. 060-009 auch Radweg anlegen allg. 27.11.2012 x 060-011 A StrV VII.4 4. ST: Lienen Darstellung der Nordumgehung Lienen im Zuge der L 591 reg. 26.04.2013 x 060-012 A RadV VII.7 4. ST: Lienen Ergänz. GS 42 u. Standardreduz. d. zwischenörtl. Radwegeausbaus allg. 27.11.2012 x 060-013 H Frei IV.1 4. ST: Lienen Abstimmung BSN/BSLE mit Landwirtschaft allg. 28.11.2012 x E060-001 A / B ASB III.1 4. ST: Lienen ASB Arrondierung / westl. Lienen reg. 26.04.2013 x 061-001 H Sied III. 4. ST: Lotte Verortung der ASB-/GIB-Bedarfe entsprechend Darstelllung reg. 26.04.2013 x

- A5-23 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 061-002 B BSN IV.4 4. ST: Lotte Bedenken gegen BSN-Darstellungen reg. 26.04.2013 x 061-003 A BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN-Darstellungen im Bereich zwi. A1 und K 47 n. nachvolllziehbar reg. 26.04.2013 x 061-004 H BSN IV.4 4. ST: Lotte Schutz von Vernetzungstrukturen wird befrüßt allg. 28.11.2012 x 061-005 A BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN-Darstellung und Vorgabe Z 30.1 bedenklich allg. 28.11.2012 x 061-006 H ÜbB IV.6 4. ST: Lotte Überprüfung des ÜbB östl. L 597 reg. 26.04.2013 x 061-007 A Wind VI.1 4. ST: Lotte [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 061-008 A BSN IV.4 4. ST: Lotte bei BSN-Darstellg. Wohnflächen in Halen beachten reg. 26.04.2013 x E061-001 A / B ASB III.1 4. ST: Lotte ASB in Wersen (Text/Tabelle anpassen) reg. 26.04.2013 x 062-001 H FläB III. 4. ST: ASB- und GIB-Darstellungen entsprechen im Wesentl. Vorstellungen allg. 27.11.2012 x 062-002 A ASB III.1 4. ST: Metelen ASB an der Besitzung Mersch 52 darstellen reg. 19.04.2013 x 062-003 A Sied III. 4. ST: Metelen Darstellung einer ASB-Fläche fehlt in Fortschreibung reg. 19.04.2013 x 062-004 A BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN-/BSLE-Ausweitungen werden kritisch gesehen allg. 28.11.2012 x 062-005 A BSN IV.4 4. ST: Metelen Rücknah. d.über d. geltenden RPL gehenden BSN Metelener Heide reg. 19.04.2013 x 062-006 A BSN IV.4 4. ST: Metelen Darstellung BSN Vechte auf die FFH-Fläche zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 062-007 A BSLE IV.5 4. ST: Metelen Rücknahme BSNLE im Moddefeld u. nördl. der Gemeinde Metelen reg. 19.04.2013 x 062-008 A BSN IV.4 4. ST: Metelen neben Z 29 weitere Vorgaben (Z 23, GS 16) kritisch f. Landwirtsch. allg. 28.11.2012 x 062-009 H Wind VI.1 4. ST: Metelen [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 062-010 A BSN IV.4 4. ST: Metelen über festgesetzte NSG/LSG hinausgehende Darstellungen bedenklich allg. 28.11.2012 x 062-011 A BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN-Darstellung steht im Widerspruch zum FreiZ-E Metelener Heide reg. 19.04.2013 x 062-012 A BSN IV.4 4. ST: Metelen verfolgte Schutzziele der Neudarstellungen unklar allg. 28.11.2012 x 063-001 A GIB III.3 4. ST: Mettingen Nachnutzung der Bergbauanlage Nordschacht Mettingen als GIB reg. 24.04.2013 x 063-002 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeinsame Stell.) reg. 24.04.2013 x 063-003 A GIB III.3 4. ST: Mettingen GIB-FläBed. u. 50 % größer darstellen; 50 % werden nicht überplant allg. 27.11.2012 x 063-004 A ASB III.1 4. ST: Mettingen ASB-FläBed. U. 50 % größer darstellen; 50 % werden nicht überplant allg. 27.11.2012 x 063-005 A ASB III.1 4. ST: Mettingen ASB bis Flottowenweg/Wulwesweg, im Süden bis Papiermühlenweg reg. 24.04.2013 x 064-001 A ASB III.1 4. ST: Neuenkir. ASB zur Lückenschließg. Südl. Südstr. und nördl. Gärtnerei darstell. reg. 19.04.2013 x 064-002 H ASB III.1 4. ST: Neuenkir. übrigen ASB wird zugestimmt reg. 19.04.2013 x 064-003 A FreiZ-E IV.7 4. ST: Neuenkir. FreiZ-E am Offlumer See um 2/3 der nördl. Wasserfläche zurückneh. reg. 19.04.2013 x 064-004 A GIB III.3 4. ST: Neuenkir. GIB im Gewerbegebiet Nord erweitern reg. 19.04.2013 x 064-005 A GIB III.3 4. ST: Neuenkir. GIB in St.Arnold erweitern reg. 19.04.2013 x 064-006 H BSGG IV.6 4. ST: Neuenkir. auch Wassergewinnung gem. Zone III B im RPL darstellen allg. 28.11.2012 x 064-007 H BSAB V.1 4. ST: Neuenkir. vor weit. Agrabungen Grund- u. Trinkwasserschutz sichern allg. 28.11.2012 x 064-008 H BSAB-K V.1 4. ST: Neuenkir. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 064-009 B BSAB V.1 4. ST: Neuenkir. Bedenken gegen BSAB in Steinfurt-Hollich reg. 15.04.2013 x 064-010 B BSAB-K V.1 4. ST: Neuenkir. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 064-011 A StrV VII.4 4. ST: Neuenkir. K57n Rheine - Neuenkirchen - Ochtrup darstellen reg. 19.04.2013 x

- A5-24 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 065-001 H Nachh II.1 4. ST: Nordwald. GS 2: Bedeutung des Ausbaus hochleist. Breitbandkabelnetze allg. 27.11.2012 x 065-002 A GIB III.3 4. ST: Nordwald. ASB westl. Ikerstiege - Bereich Ehrenmal in GIB umwandeln reg. 23.04.2013 x 065-003 A ASB III.1 4. ST: Nordwald. beidseitig Beidseitig Feldstraße u. Dömerstiege ASB-Darst. ändern reg. 23.04.2013 x 065-004 A ASB III.1 4. ST: Nordwald. ASB-Darstell. an FNP anpassen reg. 23.04.2013 x 065-005 A ASB III.1 4. ST: Nordwald. ASB-Darstell. an FNP Nordwalde anpassen reg. 23.04.2013 x 065-006 A BSLE IV.5 4. ST: Nordwald. BSLE-Rücknahme nördl. L 555n u. zwi. ASB u. Kläranlage reg. 23.04.2013 x 065-007 A StrV VII.4 4. ST: Nordwald. OU Nordwalde Richtung Laer durchbinden reg. 23.04.2013 x 066-001 H ASB III.1 4. ST: Recke ASB-Verortung im RPL wird zugestimmt reg. 24.04.2013 x 066-002 A BSAB V.1 4. ST: Recke Genehmigte u. in Betrieb befindl. Abgrabungen voll darstellen reg. 15.04.2013 x 066-003 A BSAB V.1 4. ST: Recke beantragte Erweiterungsflächen prüfen u. im RPL darstellen reg. 15.04.2013 x 066-004 A BSN IV.4 4. ST: Recke BSN entlang Fließgewässer prüfen reg. 24.04.2013 x 066-005 A BSN IV.4 4. ST: Recke Vereinbarungen mit Landwirtsch. Beim BSN Recker Moor beachten reg. 24.04.2013 x 066-006 A ÜbB IV.6 4. ST: Recke Überprüfung der ÜbB der Recker Aa allg. 28.11.2012 x 066-007 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeinsame Stell.) reg. 24.04.2013 x 066-008 A StrV VII.4 4. ST: Recke OU Recke darstellen reg. 24.04.2013 x 066-009 A Landw IV.2 4. ST: Recke Z, GS u. Eignungsbereiche für Massentierhaltung im RPL darstellen allg. 28.11.2012 x 066-010 H ÖPNV VII.3 4. ST Reaktivierung TNB wird begrüßt reg. 04/20013 x 066-011 B VerfFü VerfFü4. ST: Recke Bedenken gegen abschließende Anregungen bei fehl. Unterlagen allg. 28.11.2012 x 066-012 H SUP UB 4. ST: Recke [Textfehler-Korrektur] reg. 24.04.2013 x 066-013 A GIB III.3 4. ST: Recke GIB-Darstellung aufgrund geänderter Reserveflächensituation reg. 24.04.2013 x E066-001 A / B ASB III.1 4. ST: Recke ASB Tausch in Steinbeck reg. 24.04.2013 x 067-001 A ASB III.1 4. ST: Saerbeck ASB-Darstellung aufgrund geänderter Reserveflächensituation reg. 22.04.2013 x 067-002 A GIB III.3 4. ST: Saerbeck GIB-Darstellung aufgrund geänderter Reserveflächensituation reg. 22.04.2013 x E067-001 A / B GIB III.3 4. ST: Saerbeck GIB Erweiterung am GE Nord in richtung Westen reg. 22.04.2013 x E067-002 A / B GIB III.3 4. ST: Saerbeck GIB für Ehem. Kalksandsteinwerk i. Westladbergen reg. 22.04.2013 x E067-003 A / B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN Reduzierung westl. Bioenergiepark reg. 22.04.2013 x E067-004 A / B StrV VII.4 4. ST: Saerbeck Linienführung der OU Saerbeck B475 korrigieren (Var. 3) reg. 22.04.2013 x 068-001 A Sied III. 4. ST: Westerk. GIB-FläBed. u. 50 % größer darstellen; 50 % werden nicht überplant allg. 27.11.2012 x 068-002 A ASB III.1 4. ST: Westerk. Z 3.1: Beibehaltg. der genehmigten ASB trotz geändertem FläBed. reg. 24.04.2013 x 068-003 A FläB III. 4. ST: Westerk. Überarbeitung des GIB-FläBed. mit Ziel der Erhöhung allg. 27.11.2012 x 068-004 B BSN IV.4 4. ST: Westerk. Ablehnung der erhöhten BSN-Darstellung in allg. 28.11.2012 x 068-005 A ÜbB IV.6 4. ST: Westerk. Anpassung der ÜbB an tatsächliche/geplante Verhältnisse reg. 24.04.2013 x 068-006 H BSAB V.1 4. ST: Westerk. weitere Ton-Abgrabung nordwestl. des dargestellten BSAB reg. 15.04.2013 x 068-007 H BSAB V.1 4. ST: Westerk. genehmigte Abgrabungen im OT Velpe fehlen im Entwurf reg. 15.04.2013 x 068-008 H ÖPNV VII.3 4. ST: Westerk. Frage: Güterverkehr bei Reaktivierung der TNB weiter möglich reg. 24.04.2013 x 068-009 H ÖPNV VII.3 4. ST Verzicht auf Schnellbus S10 bei Reaktivierung TNB nicht zugestimmt reg. 04/20013 x

- A5-25 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 068-010 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeinsame Stell.) reg. 24.04.2013 x 069-001 H Sied III. 4. ST: Wettring. ASB- und GIB-Darstellungen wird grundsätzlich zugestimmt reg. 19.04.2013 x 069-002 A ASB III.1 4. ST: Wettring. ASB östl. der Tie-Esch-Str. von B 70 bis ehem. Bahndamm darstellen reg. 19.04.2013 x 069-003 A Wald IV.3 4. ST: Wettring. Streichen der Walddarstell. südöstl. Ortslage Wettringen reg. 19.04.2013 x 069-004 A ASBZ-B III.2 4. ST: Wettring. ASBZ-Darstellung f. St. Josefhaus im RPL beibehalten reg. 19.04.2013 x 069-005 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. BSN Rothenberge zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 069-006 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. BSN-Rücknahme nordwestl. der Ortslage Wettringen reg. 19.04.2013 x 069-007 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. keine Beeinträchtigung landwirtsch. Betriebe durch BSN-Darstellung. allg. 28.11.2012 x E069-001 A / B ASB III.1 4. ST: Wettring. grundsätzlicher Hinweis zu künftigen Flächentäuschen reg. 19.04.2013 x 070-001 A ASB III.1 5. WAF k. Verwerfg. b. Zuweisg. D. Flächenkonting.; s. Everswi., Wadersloh reg. 05/2013 x 070-002 B ASB III.1 6. MSL Z 2.2: Kritik an zusätzl. Nachweisen bzgl. aktueller demogr. Entwickl. allg. 27.11.2012 x 070-003 A ASBZ-B III.2 5. WAF Z 9.3 u. Rn. 218 ergänzen um Studienorte Ahlen/Beckum/Oelde reg. 05/2013 x 070-004 B GIB III.3 6. MSL Z 15.5 bleibt unklar; streichen allg. 27.11.2012 x 070-005 A Frei IV.1 6. MSL GS 15.4 um WRRL- u. Biotopverbund-Maßnahmen ergänzen allg. 28.11.2012 x 070-006 A Landw IV.2 6. MSL Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 070-007 A Landw IV.2 6. MSL Rn. 335: aufnehmen, wo Konzept bereits vorliegt allg. 28.11.2012 x 070-008 A BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. BSN südlich Lilienvenn reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-009 A BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. BSN nordwestl. Ostbevern Große Westerloh reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-010 A BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. BSN Wurzliche Heide nördl. B51 reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-011 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN nördlich Vadrup reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-012 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN-Verbindung Ems/Haus Langen reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-013 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN zw. Westbevern und Haus Langen reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-014 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN-Verbindung Ems/Standortübungsplatz Handorf reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-015 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN Bockenhagen entlang Kreuzbach reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-016 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN im Bereich Raestrup reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-017 A BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN nördlich Ems Stadtgrenze Telgte/Warendorf reduzieren reg. 15.05.2013 x 070-018 A BSN IV.4 5. WAF: Eversw. BSN entlang Angel östlich L811 reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-019 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN westlich Vinnenberger Busch reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-020 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN entlang Breitenwiesenbach reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-021 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN entlang Breitenwiesenbach nördlich Milte reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-022 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN östlich Mündung Hessel in die Ems reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-023 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN entlang Ems westl. "Zwischen den Emsbrücken" streichen reg. 13.05.2013 x 070-024 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN nördlich Ems/westl. B475 reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-025 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN östlich Freckenhorst, westl. NSG "Mirlenbrink-…" reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-026 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN südlich Landratsbüsche, westl. NSG "Mirlenbrink-…" reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-027 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN Flintruper Mark reduzieren reg. 13.05.2013 x

- A5-26 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 070-028 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN Vohrener Mark reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-029 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN entlang Flütbach reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-030 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN entlang Axtbach östlich Beelen reduzieren reg. 13.05.2013 x 070-031 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN am Schloss Harkotten hrausnehmen reg. 13.05.2013 x 070-032 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN entlang Speckengraben zwi. Milte u. Sassenberg herausnehm. reg. 13.05.2013 x 070-033 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN entlang Hessel östlich Sassenberg reg. 13.05.2013 x 070-034 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN entlang Hessel östlich Sassenberg entlang Landesgrenze reg. 13.05.2013 x 070-035 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN entlang des Beilbaches nördl. Oelde reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-036 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN an Stadtgrenze Oelde/Warendorf (Beelener Mark) reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-037 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN Hönerbusch westl Geisterholz reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-038 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN östlich Geisterholz reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-039 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN zwischen Axtbach und A2 reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-040 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN südl. Bahnlinie an Stadtgrenze zu Rheda-W. reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-041 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN-Korrektur techn. Fehler in Beelen und Oelde reg. 14.05.2013 x 070-042 A BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN im Bereich des Steinbruchs Anneliese zurücknehmen reg. 14.05.2013 x 070-043 A BSN IV.4 5. WAF: Beckum BSN östlich Neubeckum, Günksberg reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-044 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN zw. Vellern und Sünninghausen reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-045 A BSN IV.4 5. WAF: Beckum BSN westlich Beckum, nördlich Werse reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-046 A BSN IV.4 5. WAF: Beckum BSN westlich Beckum, südl. Wersezuflüsse reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-047 A BSN IV.4 5. WAF: Ahlen BSN nordwestl. Ahlen/nördl. Werse reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-048 A BSN IV.4 5. WAF: Wader. BSN entlang Liesebach reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-049 A BSN IV.4 5. WAF: Wader. BSN westl. von Cappel/Regierungsbezirksgrenze reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-050 A BSN IV.4 5. WAF: Wader. BSN zwi. Lippe und L 822 nördlich von Eickelborn reduzieren reg. 14.05.2013 x 070-051 A BSN IV.4 6. MSL BSN-Zielformulierungen (Z 29.2, 29.3, 30) u. Rn. 389 ändern allg. 28.11.2012 x 070-052 A BSN IV.4 5. WAF Rn. 410: Hinweise zu den Landschaftsplänen im Krs. WAF ändern allg. 28.11.2012 x 070-053 A BSGG IV.6 5. WAF: Beelen BSGG Vorhren/Dackmar nicht mit Planzeichen dd) versehen reg. 13.05.2013 x 070-054 A SUP UB 5. WAF [Textfehler-Korrektur] allg. 28.11.2012 x 070-055 B SUP UB 6. MSL SUP-Prüfungskrit. bei Wasser/Wasserschutzgebiete n. nachvollzieh. allg. 28.11.2012 x 070-056 H SUP UB 5. WAF: Sassen. Hinweise zur WasserschutzgebietsVO "Vohren/Dackmar" reg. 13.05.2013 x 070-057 B BSAB V.1 5. WAF: Wader. WAF Bodens 01.1: Bedenken wg. zu geringer Mächtigkeit u. Qualität reg. 15.04.2013 x 070-058 B BSAB V.1 5. WAF: Waren. WAF Bodens 01.1: Bedenken wg. zu geringer Mächtigkeit u. Qualität reg. 15.04.2013 x 070-059 A BSAB V.1 5. WAF: Sassen. Aufnahme von Abgrabungen: Fa. Wüseke reg. 15.04.2013 x 070-060 A BSAB V.1 5. WAF: Sassen. Aufnahme von Abgrabungen: Entsandung Feldmarksee reg. 15.04.2013 x 070-061 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 070-062 A BSAB-K V.1 5. WAF: Ennig. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 070-063 A BSAB-K V.1 5. WAF: Ennig. [Kalkabgrabungen] Kalk . . .

- A5-27 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 070-064 A BSAB V.1 5. WAF: Waren. Aufnahme von Abgrabungen: Fa. Tegelkamp Entsandung reg. 15.04.2013 x 070-065 A BSAB V.1 5. WAF: Waren. Aufnahme von Abgrabungen: Fa. Warendorfer Hartsteinwerke reg. 15.04.2013 x 070-066 A BSAB-K V.1 5. WAF: Ennig. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 070-067 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 070-068 A ÖPNV VII.3 5. WAF Text in Rn. 665 ergänzen: Beschleunigung Strecke WAF - MS reg. 05/2013 x 070-069 A ÖPNV VII.3 5. WAF Rn. 672 zur WLE ergänzen um Priorisierung der Abschnitte reg. 05/2013 x 070-070 A StrV VII.4 5. WAF: Drenst. OU Albersloh korrigieren reg. 15.05.2013 x 070-071 H StrV VII.4 5. WAF OU Ostenfelde hat hohes Konfliktpotential reg. 14.05.2013 x E070-001 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. Erweiterg. BSN südl. B64 Neuwarendorf auf Grenze Erarb.entwurf reg. 13.05.2013 x E070-002 A / B BSN IV.4 5. WAF: Oelde Rücknahme BSN Schutzstreifen GIB Robert-Schumann-Ring reg. 14.05.2013 x E070-003 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. Rücknah. BSN-Darstell. Bever östl. Ostbevern auf geltenden RPL reg. 15.05.2013 x E070-004 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte Rücknahme BSN Klatenberge auf "alte" Grenzen - aber mit Puffer reg. 15.05.2013 x E070-005 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte Verkleinerg. d. neu dargestell. BSN an der Grenze zu MS reg. 15.05.2013 x E070-006 A / B Frei IV.1 6. MSL GS 15.4 ergänzen allg. 28.11.2013 x 071-001 A Sied III. 5. WAF: Ahlen Aktualisierung der ASB- und GIB-Reserveflächenbilanz reg. 14.05.2013 x 071-002 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Erweiterung Steinkuhlenberge reg. 14.05.2013 x 071-003 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Erweiterung Steinkuhlenberge Südteil reg. 14.05.2013 x 071-004 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Erweiterung an der Osttangente reg. 14.05.2013 x 071-005 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Reduzierung K 27/L 547 Ahlen Süd reg. 14.05.2013 x 071-006 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Arrondierung Gemmericherstr. Wg. Einzelhandel reg. 14.05.2013 x 071-007 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Erweiterung Ahlen West reg. 14.05.2013 x 071-008 A ASB III.1 5. WAF: Ahlen ASB-Korrektur in Vorhelm reg. 14.05.2013 x 071-009 A GIB III.3 5. WAF: Ahlen Ostdolberg als GIB darstellen reg. 14.05.2013 x 071-010 A GIB III.3 5. WAF: Ahlen ASB in GIB in Ahlen Nord umwandeln reg. 14.05.2013 x 071-011 A GIB III.3 5. WAF: Ahlen GIB-Erweiterung Vatheuershof reg. 14.05.2013 x 071-012 A GIB III.3 5. WAF: Ahlen GIB-Erweiterung Ostdolberg reg. 14.05.2013 x 071-013 A Sied III. 5. WAF: Ahlen GIB-Rücknahme Zeche Westfalen reg. 14.05.2013 x 071-014 A GIB III.3 6. MSL Reaktivierung von Brachflächen als GS in RPL aufnehmen allg. 27.11.2012 x 071-015 A GIB III.3 5. WAF: Ahlen ehem. Zementwerk Bosenberg als GIB darstellen reg. 14.05.2013 x 071-016 A Sied III. 5. WAF: Ahlen Aktualisierung der ASB- und GIB-Reserveflächenbilanz reg. 14.05.2013 x 071-017 A ÜbB IV.6 5. WAF: Ahlen ÜbB im Bereich der Zeche Westfalen reduzieren reg. 14.05.2013 x 071-018 A ASBZ-E III.2 5. WAF: Ahlen Osthalde als FreiZ-E darstellen reg. 14.05.2013 x 071-019 A ASBZ-E III.2 5. WAF: Ahlen Schacht III als ASBZ-E darstellen reg. 14.05.2013 x 071-020 A StrV VII.4 5. WAF: Ahlen Osttangente korrigieren reg. 14.05.2013 x 071-021 A StrV VII.4 5. WAF: Ahlen Fortführung der Osttangente darstellen reg. 14.05.2013 x 071-022 A StrV VII.4 5. WAF: Ahlen mittleren Verkehrsring Ahlen streichen reg. 14.05.2013 x

- A5-28 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 071-023 A StrV VII.4 5. WAF: Ahlen OU Vorhelm darstellen reg. 14.05.2013 x 071-024 A StrV VII.4 5. WAF: Ahlen OU Dolberg darstellen reg. 14.05.2013 x 071-025 A GIB III.3 6. MSL neuer GS zur vorrangien Entwicklung v. GIB in Ober- u. Mittelzentren reg. 01.05.2013 x 071-026 A StrV VII.4 5. WAF: Ahlen Priorisierung der B 58 in Ahlen im RPL-Text aufnehmen reg. 14.05.2013 x 071-027 A Nachh II.1 6. MSL GS 2: Breitbandversorgung auch f. gleichw. Lebensbindg. eingeford. allg. 27.11.2012 x 072-001 H Nachh II.1 6. MSL GS 1 bis 4 grundsätzlich unterstützt allg. 27.11.2012 x 072-002 H Nachh II.1 6. MSL Hinweise zu GS 4 und 5 allg. 27.11.2012 x 072-003 H Klima II.2 6. MSL Grundsätze in Kap.II.2 und II.3 werden begrüßt allg. 27.11.2012 x 072-004 H ASB III. 6. MSL Hinweise zu GS 9, insbes. GS 4 (Ortsteile unter 2.000 Ew.) reg. 14.05.2013 x 072-005 H ASB III.1 6. MSL Z 2 wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 072-006 H ASB-EH III.1 6. MSL GS 10 wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 072-007 A ASBZ-B III.2 5. WAF: Beckum in Z 9 Fachhochschulstandort Ahlen/Beckum/Oelde nennen reg. 14.05.2013 x 072-008 A ASBZ-B III.2 5. WAF: Beckum in Z 9 Fachhochschulstandort Ahlen/Beckum/Oelde nennen reg. 14.05.2013 x 072-009 H ASBZ-G III.2 5. WAF: Beckum ASBZ-G: Sicherung d. Elisabeth-Hospitals wird begrüßt reg. 14.05.2013 x 072-010 A Frei IV.1 5. WAF: Beckum Grünzug Rüenkolk soll durchgängig als Freiraum darstellen reg. 14.05.2013 x 072-011 A ASB III.1 5. WAF: Beckum ASB an der Stromberger Str. erweitern reg. 14.05.2013 x 072-012 A ASB III.1 5. WAF: Beckum Abgrenzung Grevenbrede/B 58n/Abgrabg. als ASB korrigieren reg. 14.05.2013 x 072-013 A ASBZ-B III.2 5. WAF: Beckum ASBZ-B für Hochschulstandort darstellen reg. 14.05.2013 x 072-014 H GIB III.3 6. MSL Hinweise zu Z 15, insbes. Z 15.7 allg. 27.11.2012 x 072-015 H GIB III.3 5. WAF GS 12.2 wird unterstützt allg. 27.11.2012 x 072-016 H GIBZ III.4 6. MSL Hinweise zu Z 20 u. GS 10 bzgl. GIB-Standorte der Zementwerke reg. 14.05.2013 x 072-017 H GIBZ III.4 6. MSL Hinweise zu Z 21, insbes. Z 21.4 allg. 27.11.2012 x 072-018 H Frei IV.1 6. MSL Z 22 und GS 15 wird grundsätzlich zugestimmt allg. 28.11.2012 x 072-019 H Landw IV.2 5. WAF Z 23 und GS 16 wird zur Kenntnis genommen allg. 28.11.2012 x 072-020 H Wald IV.3 6. MSL grundsätzliche Zustimmung zu Wald-Kapitel mit Z, GS und Erläuterg. allg. 28.11.2012 x 072-021 H BSN IV.4 6. MSL Hinweise zu den BSN-Darstellungen (textl. wie zeichn.) allg. 28.11.2012 x 072-022 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum Westumgehung und BAB-Knoten darstellen reg. 14.05.2013 x 072-023 A BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN im Bereich des Steinbruchs Anneliese/B 475 zurücknehmen reg. 14.05.2013 x 072-024 H BSN IV.4 6. MSL Darstellungen werden begrüßt allg. 28.11.2012 x 072-025 H BSLE IV.5 5. WAF: Beckum BSLE-Texte werden unterstützt reg. 14.05.2013 x 072-026 A BSLE IV.5 5. WAF: Beckum BSLE zw. GIB und B 58n nordöstlich Beckum zurücknehmen reg. 14.05.2013 x 072-027 A BSLE IV.5 5. WAF: Beckum BSLE-Darstellung bei zukünft. Abgrabungen an B 61 zurücknehmen reg. 14.05.2013 x 072-028 H Wass IV.6 6. MSL Z und GS im Wasserkapitel werden ausdrücklich begrüßt allg. 28.11.2012 x 072-029 H BSAB V.1 5. WAF: Beckum Hinweise zu den Abgrabungsbereichen, insb. MA-Verfahren allg. 28.11.2012 x 072-030 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 072-031 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . .

- A5-29 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 072-032 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 072-033 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 072-034 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 072-035 H Verk VII.1 6. MSL Zustimmung zu Kap. VII.1 allg. 27.11.2012 x 072-036 H SchFV VII.2 6. MSL Hinweise zum Schienenverkehr, insbes. GS 36 allg. 27.11.2012 x 072-037 H ÖPNV VII.3 6. MSL Hinw. z. ÖPNV, insbes. Reakt. WLE-Strecke, Berücksicht. Busse reg. 01.05.2013 x 072-038 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum Westumgehung und BAB-Knoten darstellen reg. 14.05.2013 x 072-039 H StrV VII.4 5. WAF: Ennig. OU im Zuge der B 475 erforderlich reg. 14.05.2013 x 072-040 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum B 58n Nordostumgehung Beckum in den Text aufnehmen reg. 14.05.2013 x 072-041 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum Westumgehung und BAB-Knoten darstellen reg. 14.05.2013 x 072-042 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum Hellweg als Südumgehung Neubeckum darstellen reg. 14.05.2013 x 072-043 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum B 58n Nordostumgehung Beckum in den Text aufnehmen reg. 14.05.2013 x 072-044 H RadV VII.7 6. MSL Ausführungen zum Radverkehr werden zugestimmt allg. 27.11.2012 x 073-001 H Allg Allg 6. MSL RPL-Darstellungen grundsätzlich zugestimmt allg. 27.11.2012 x 073-002 H GIB III.3 5. WAF: Drenst. GIB-Alternativen 01.1A und 01.2.A weiterverfolgen reg. 15.05.2013 x 073-003 A ASB III.1 5. WAF: Drenst. textl. Ergänzung im RPL aufnehmen: 5 ha aufs FläBedKto reg. 15.05.2013 x 073-004 A Sied III. 5. WAF: Drenst. Aktualisierung der Reservenflächenbilanz reg. 15.05.2013 x 073-005 A GIB III.3 5. WAF: Drenst. Rücknahme GIB westl. Konrad-Adenauer-Str./5 ha auf FläBed.kto. reg. 15.05.2013 x 073-006 A Sied III. 5. WAF: Drenst. GIB westl. Konrad-Adenauer-Str erweitern reg. 15.05.2013 x 074-001 H Nachh II.1 6. MSL Ziele als Maßstab für nachh. u. generat.gerech. Entwicklung begrüßt allg. 27.11.2012 x 074-002 H FläB III. 5. WAF: Ennig. ASB-Reduzierung in 2010 wird z. K. genommen allg. 27.11.2012 x 074-003 A ASB III.1 5. WAF: Ennig. ASB Wulfbergstr. darstellen reg. 14.05.2013 x 074-004 H FläB III. 5. WAF: Ennig. enge Zuweisung von Flächenpotenzialen bedauert allg. 27.11.2012 x 074-005 A StrV VII.4 5. WAF Anbindg. AUREA/Zentraldeponie nicht auf OU Ostenfelde fokussieren reg. 14.05.2013 x 074-006 H GIBZ III.4 5. WAF: Ennig. Abstimmungsgespr. abseits des RPL zu GIB Süd reg. 14.05.2013 x 074-007 A Wald IV.3 5. WAF: Ennig. Entwickl. Golfplatz Ostenfelde: Waldbereiche als Allg. Freiraum darst. reg. 14.05.2013 x 074-008 A Landw IV.2 6. MSL Belange der Landwirtschaft beachten allg. 28.11.2012 x 074-009 A BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN im Bereich d. Steinbruchs Anneliese/B 475 als BSLE darstellen reg. 14.05.2013 x 074-010 A ÜbB IV.6 5. WAF: Ennig. ÜbB-Darstellung für Mühlenbach - Fl. 318.81 reg. 14.05.2013 x 074-011 A ÜbB IV.6 5. WAF: Ennig. ÜbB-Darstellung für Mühlenbach - Fl. 328.1 reg. 14.05.2013 x 074-012 A BSAB-K V.1 5. WAF: Ennig. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 074-013 H ÖPNV VII.3 5. WAF: Ennig. WLE-Reaktivierung wird unterstützt reg. 05/2013 x 074-014 H StrV VII.4 5. WAF: Ennig. OU im Zuge der B 475 erforderlich reg. 14.05.2013 x 074-015 A StrV VII.4 5. WAF: Ennig. Anbindg. AUREA/Zentraldeponie nicht auf OU Ostenfelde fokussieren reg. 14.05.2013 x 074-016 H StrV VII.4 5. WAF: Ennig. Zustimmg. zur B 475 südl. Ennigerloh, Verweis auf BSN-Problematik reg. 14.05.2013 x 074-017 A StrV VII.4 5. WAF: Ennig. Linienführung der B 475 südlich Ennigerloh korrigieren reg. 14.05.2013 x

- A5-30 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 074-018 H Allg Allg 6. MSL abschließende Hinweise allg. 27.11.2012 x E074-001 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN nordöstlich Enniger, zurücknehmen der Ackerflächen reg. 14.05.2013 x 075-001 H Sied III. 5. WAF: Oelde Hinweise auf Verortung des Flächenkontingents reg. 14.05.2013 x 075-002 A GIB III.3 5. WAF: Oelde GIB A2 nördlich erweitern reg. 14.05.2013 x 075-003 A GIB III.3 5. WAF: Oelde GIB A2 westlich erweitern, Reserve kürzen reg. 14.05.2013 x 075-004 A GIB III.3 5. WAF: Oelde GIB südlich Ennigerloher Str. nach Westen erweitern reg. 14.05.2013 x 075-005 A GIB III.3 5. WAF: Oelde Erweiterung des GIB Robert-Schumann-Ring reg. 14.05.2013 x 075-006 A ASB III.1 5. WAF: Oelde ASB im Norden neu zuschneiden reg. 14.05.2013 x 075-007 A GIB III.3 5. WAF: Oelde GIB am Landhagen erweitern reg. 14.05.2013 x 075-008 A GIB III.3 5. WAF: Oelde GIB Lette erweitern reg. 14.05.2013 x 075-009 A ASB III.1 5. WAF: Oelde ASB Lette: vorhandenen Betrieb integrieren reg. 14.05.2013 x 075-010 A ASB III.1 5. WAF: Oelde Stromberg: GIB in ASB wegen Einzelhandel umwandeln reg. 14.05.2013 x 075-011 A ASB III.1 5. WAF: Oelde textl. Ergänzung im RPL aufnehmen: 5 ha aufs FläBedKto reg. 14.05.2013 x 075-012 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN-Korrektur techn. Fehler in Beelen und Oelde reg. 14.05.2013 x 075-013 A Wald IV.3 5. WAF: Oelde Ackerfläche im Waldgebiet Bergelerberg als Allg. Freiraum darstellen reg. 14.05.2013 x 075-014 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN zwischen Axtbach und A 2 reduzieren reg. 14.05.2013 x 075-015 A ASBZ-B III.2 5. WAF: Oelde in Z 9 Fachhochschulstandort Ahlen/Beckum/Oelde aufnehmen reg. 14.05.2013 x 076-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken zum RPL-Text und zu SUP allg. 27.11.2012 x 076-002 A ASB III.1 5. WAF: Sassen. ASB nördlich Steinbrink anpassen reg. 13.05.2013 x 076-003 A GIB III.3 5. WAF: Sassen. GIB im Süden verlagern nach Westen hin reg. 13.05.2013 x 076-004 A ASB III.1 5. WAF: Sassen. Füchtorf: ASB verändern reg. 13.05.2013 x 076-005 H GIB III.3 5. WAF: Sassen. Zustimmung zur GIB-Erweiterung Richtung Kläranlage reg. 13.05.2013 x E076-001 A / B ASB III.1 5. WAF: Sassen. südliche Fläche des zurückgenommenen ASB als ASB darstellen reg. 13.05.2013 x E076-002 A / B GIB III.3 5. WAF: Sassen. Rücknahme des GIB westlich der B475, 10 ha auf FläBedKto reg. 13.05.2013 x 077-001 H ÖPNV VII.3 5. WAF WLE-Reaktivierung wird unterstützt reg. 05/2013 x 077-002 A StrV VII.4 5. WAF: Senden. L 520 nördlich Sendenhorst darstellen reg. 15.05.2013 x 077-003 A StrV VII.4 5. WAF: Senden. L 586 Albersloh - MS überregional darstellen reg. 15.05.2013 x 077-004 A StrV VII.4 5. WAF: Senden. OU Albersloh und Sendenhorst korrigieren reg. 15.05.2013 x 077-005 A StrV VII.4 5. WAF: Senden. OU Albersloh korrigieren reg. 15.05.2013 x E077-001 A / B ASB III.1 5. WAF: Senden. Ergänzung d. ASB im Westen (Erfassung vorhandener Strukturen) reg. 15.05.2013 x E077-002 A / B StrV VII.4 5. WAF: Senden. alle radial zulaufend. Landesstr. an OU Sendenhorst enden lassen reg. 15.05.2013 x 078-001 A FläB III. 5. WAF: Telgte ASB-FläBerechn. transparenter darstellen, aktuelle FläBilanz berück. allg. 27.11.2012 x 078-002 A ASB-EH III.1 5. WAF: Telgte ASB für Einzelhandel im Orkotten darstellen reg. 15.05.2013 x 078-003 A StrV VII.4 5. WAF: Telgte Knotenpunkte der B 51 darstellen reg. 15.05.2013 x 078-004 A Abwas VI.3 5. WAF: Telgte Zentralklärwerk zeichnerisch darstellen reg. 15.05.2013 x 078-005 A StrV VII.4 5. WAF: Telgte OU Westbevern-Dorf nach Norden verlängern reg. 15.05.2013 x

- A5-31 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E078-001 A / B GIB III.3 5. WAF: Telgte GIB-Flächentausch "Kiebitzpohl" in der Nordosten des GIB reg. 15.05.2013 x E078-002 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN "Klatenberge" auf "alte" Grenzen zurückgehen reg. 15.05.2013 x 079-001 A FreiZ-E IV.7 5. WAF: Waren. FreiZ-E für DOKR zurücknehmen reg. 13.05.2013 x 079-002 A BSAB V.1 5. WAF: Waren. BSAB Kottrup-Seen auf genehmigten Umfang anpassen reg. 15.04.2013 x 079-003 H StrV VII.4 5. WAF: Waren. Topo-Karte bzgl. Straßenbezeichnung falsch reg. 13.05.2013 x 079-004 A ASB III.1 5. WAF: Waren. Sportzentrum WAF West in Neuwarendorf als ASBZ darstellen reg. 13.05.2013 x 079-005 A GIB III.3 5. WAF: Waren. GIB südlich Wolbecker Str. und Sportflächen als ASB nachtragen reg. 13.05.2013 x 079-006 A StrV VII.4 5. WAF: Waren. B 64n und L 547n in Warendorf korrigieren reg. 13.05.2013 x 079-007 A Sied III. 5. WAF: Waren. Aktualisierung der Reserveflächenbilanz; Flächen entspr. verändern reg. 13.05.2013 x 079-008 A ASB III.1 5. WAF: Waren. Siedlung zwi. Milter Str. und Brinke darstellen reg. 13.05.2013 x 079-009 A ASB III.1 5. WAF: Waren. ASB-Erweiterung Reichenbacher/Breite Str. reg. 13.05.2013 x 079-010 A GIB III.3 5. WAF: Waren. GIB-Erweiterung südlich Splieterstr. reg. 13.05.2013 x 079-011 A GIB III.3 5. WAF: Waren. GIB-Erweiterung im Südwesten Freckenhorsts reg. 13.05.2013 x 079-012 A GIB III.3 5. WAF: Waren. GIB Feldbecke im Südosten Freckenhorsts verkleinern reg. 13.05.2013 x 079-013 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN weniger stark ausweiten, Stellungnah. von LWK u. WLV beacht. allg. 28.11.2012 x 079-014 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN entlang Ems westl. "Zwischen den Emsbrücken" streichen reg. 13.05.2013 x 079-015 A StrV VII.4 5. WAF: Waren. Stadtstraße Nord darstellen reg. 13.05.2013 x 079-016 A ÜbB IV.6 5. WAF: Waren. Brinkhaus-Gelände ist - gutacht. Nachgewiesen - hochwasserfrei reg. 13.05.2013 x 079-017 A FreiZ-M IV.7 5. WAF: Waren. Z 38.2: DOKR-Freigelände von Vorgaben herausnehmen (Textänd.) reg. 13.05.2013 x 079-018 A BSAB V.1 5. WAF: Waren. Abgrabungsplanungen d. Warend. Hartsteinwerke als BSAB darstell. reg. 15.04.2013 x 079-019 A BSAB V.1 5. WAF: Waren. BSAB für geplante Entsandung im Raum Einen wird unterstützt reg. 15.04.2013 x E079-001 A / B GIB III.3 5. WAF: Waren. Erweiterung GIB "Miele" und Rücknahme GIB im Westen reg. 13.05.2013 x 080-001 A ASB III.1 5. WAF: Beelen Reserveflächenbilanz für ASB aktualisieren und ASB verorten reg. 13.05.2013 x 080-002 A GIB III.3 5. WAF: Beelen Reserveflächenbilanz für GIB aktualisieren und GIB verorten reg. 13.05.2013 x 080-003 A FläB III. 5. WAF: Beelen konkrete Zahlenangaben zu Entwicklungsflächen fehlen allg. 27.11.2012 x 080-004 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN grundsätzlich reduzieren; auf Neudarstellungen verzichten reg. 13.05.2013 x 080-005 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN-Korrektur östlich Beelen reg. 13.05.2013 x E080-001 A / B GIB III.3 5. WAF: Beelen GIB im Westen erweitern, Flächentausch mit östl. Erweiterung reg. 13.05.2013 x 081-001 B FläB III. 5. WAF: Eversw. Kritik an der FläBed-Berechnung f. ASB/GIB: Eversw. wird benacht. allg. 27.11.2012 x 081-002 A ASB III.1 5. WAF: Eversw. textl. Ergänzung im RPL aufnehmen: 5 ha aufs FläBedKto reg. 13.05.2013 x 081-003 A GIB III.3 5. WAF: Eversw. GIB im Osten zurücknehmen u. gegen ASB an anderer Stelle tausch. reg. 13.05.2013 x 081-004 A ASB III.1 5. WAF: Eversw. ASB und GIB verändern (entspr. Anlage) reg. 13.05.2013 x 081-005 A ASB III.1 5. WAF: Eversw. Freihaltung von für Siedlungsentwicklung nördlich L 793 reg. 13.05.2013 x 081-006 A Landw IV.2 6. MSL Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung kritisch allg. 28.11.2012 x 081-007 A DatAnh IX. 5. WAF: Eversw. Ausführungen in Kap. IX, I.2 zu Everwinkel richtig stellen allg. 27.11.2012 x E081-001 A / B BSN IV.4 5. WAF: Eversw. BSN östl. Everswinkel um östl.Teil verkleinern reg. 13.05.2013 x

- A5-32 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E081-002 A / B BSN IV.4 5. WAF: Eversw. streichen aller "neuer" BSN in Everswinkel reg. 13.05.2013 x 082-001 B Nachh II.1 6. MSL GS 4.4 zwar nachvollziehbar; dienende Funkt. des ÖPNV beachten allg. 27.11.2012 x 082-002 H Kultur II.3 6. MSL GS 8 wird ausdrücklich begrüßt allg. 27.11.2012 x 082-003 H Nachh II.1 6. MSL Z 1 wird zugestimmt allg. 27.11.2012 x 082-004 H ASB III.1 6. MSL Z 2 wird zugestimmt allg. 27.11.2012 x 082-005 A ASB III.1 6. MSL Flächenbedarfskonto nicht auflösen reg. 15.05.2013 x 082-006 A ASB III.1 6. MSL Flächenbedarfskonto ändern (i. Z. m. 081-002) reg. 15.05.2013 x 082-007 H ASB III.1 6. MSL Hinweise zu Z 4, 5 und 7 allg. 27.11.2012 x 082-008 A FreiZ-E IV.7 5. WAF: Ostbev. ASBZ-E Beverland darstellen reg. 15.05.2013 x 082-009 H Sied III. 6. MSL Hinweise zu Z 9 bis Z 21 allg. 27.11.2012 x 082-010 H Landw IV.2 6. MSL Z 22 wird zugestimmt allg. 28.11.2012 x 082-011 A Landw IV.2 6. MSL Z 23: Begriff gegen Landwirtschaftsbegriff aus § 201 BauGB tausch. allg. 28.11.2012 x 082-012 H Wald IV.3 6. MSL Hinweise zu Z 25 bis Z 27 allg. 28.11.2012 x 082-013 A Wald IV.3 6. MSL Z 28: entsprechende Bestände in Erläuterungskarte darstellen allg. 28.11.2012 x 082-014 H BSN IV.4 6. MSL Z 29 bis Z 31 wird unterstützt allg. 28.11.2012 x 082-015 H Wass IV.6 6. MSL Z 32 bis Z 35 wird unterstützt allg. 28.11.2012 x 082-016 H FreiZ IV.7 6. MSL Hinweise zu Z 36 bis Z 38 allg. 28.11.2012 x 082-017 H RohVs V. 6. MSL Hinweise zu Z 39 bis Z 41 allg. 28.11.2012 x 082-018 H Abfa VI.2 6. MSL Hinweise zu Z 49 und Z 50 allg. 28.11.2012 x 082-019 H ÖPNV VII.3 6. MSL Z 51 wird zugestimmt allg. 27.11.2012 x 082-020 A BSLE IV.5 5. WAF: Ostbev. BSLE in der Ortslage Brock entspr. FNP zurücknehmen reg. 15.05.2013 x 082-021 A ASBZ-B III.2 5. WAF: Ostbev. Loburg als ASB-Z darstellen reg. 15.05.2013 x 082-022 A FreiZ-E IV.7 5. WAF: Ostbev. ASBZ-E Beverland darstellen reg. 15.05.2013 x 083-001 A ASB III.1 6. MSL textl. Ergänzung im RPL aufnehmen: 5 ha aufs FläBedKto reg. 14.05.2013 x 083-002 A ASB III.1 5. WAF: Wader. ASB Wadersloh Nord darstellen reg. 14.05.2013 x 083-003 A ASB III.1 5. WAF: Wader. Ausgleich durch Streichung anderer ASB- u. GIB-Teilflächen reg. 14.05.2013 x 083-004 A ASB III.1 5. WAF: Wader. Reserveflächenbilanz aktualisieren und Flächen neu verorten reg. 14.05.2013 x 083-005 A GIB III.3 5. WAF: Wader. GIB Liesborn teilw. verlagern reg. 14.05.2013 x 083-006 A ÜbB IV.6 5. WAF: Wader. Bereich nordöstlich der Ortslage Liesborn nicht als ÜbB darstellen reg. 14.05.2013 x 083-007 A ÜbB IV.6 6. MSL ÜbB an heutigen Erfordernissen angepasst darstellen reg. 01.05.2013 x 083-008 A BSAB V.1 5. WAF: Wader. neuer BSAB nördl. Liesebach darstellen (nachfolgend Freizeitnutz.) reg. 15.04.2013 x 100.1-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken zum RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 106-001 H Allg Allg 6. MSL keine Zustimmung zum RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 106-002 H Leit VI.1 4. ST: Hopsten [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 106-003 A FreiZ-M IV.7 4. ST: Hörstel FreiZ-M für Flugplatz Dreierwalde entfällt (zeichn. u. textl.) reg. 24.04.2013 x 106-004 H StrV VII.4 6. MSL Hinweis bei Änderungen/Ausbauten von Bundes- und Landstraßen allg. 27.11.2012 x

- A5-33 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 106-005 H Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 106-006 H Allg Allg 6. MSL Hinweis zum weiteren Erarbeitungsverfahren allg. 27.11.2012 x 108-001 A Nachh II.1 6. MSL Forderung nach Senkung des Flächenverbrauchs mit div. Hinweisen allg. 27.11.2012 x 108-002 A Nachh II.1 6. MSL neuer GS: Landwirtschaft als bedeutender Wirtschaftsfaktor erhalten allg. 27.11.2012 x 108-003 B Sied III. 6. MSL ASB-GIB-Ausweisung auf unbedingt erforderliche Maß begrenzen reg. 01.05.2013 x 108-004 A Frei IV.1 6. MSL Umformulierg. v. GS 15.4 (Kompentsationsmaßn. Vorrangig im NSG) allg. 28.11.2012 x 108-005 A Frei IV.1 6. MSL neuer GS 15.6: agrarstrukturellen Belangen Rechnung tragen allg. 28.11.2012 x 108-006 A Frei IV.1 6. MSL Rn. 313 streichen, da Landwirtschaft dadurch Bedeutung verliert allg. 28.11.2012 x 108-007 A Landw IV.2 6. MSL GS 16.2 ergänzen um Berücksich. landw. Belange im BSN u. BSLE allg. 28.11.2012 x 108-008 A Landw IV.2 6. MSL Z 24.3: Klarstellung, dass Einschränkungen nicht für Stallbau gelten allg. 28.11.2012 x 108-009 A Wald IV.3 6. MSL neues Z 26.7: Kompensation möglichst in besteh. Waldbereichen allg. 28.11.2012 x 108-010 A BSN IV.4 6. MSL neues Z 29.4: Ausgrenzen v. Hofstellen bei NSG-Ausweisungen allg. 28.11.2012 x 108-011 A BSN IV.4 6. MSL zusätzl. BSN-Darstellungen sind nicht fachlich nachvollziehbar allg. 28.11.2012 x 108-012 A BSN IV.4 6. MSL Reduzierung der über NSG hinausgehenden BSN allg. 28.11.2012 x 108-013 A BSN IV.4 6. MSL landwirt. genutzte BSN-Flächen sind fachl. zu prüfende Suchräume allg. 28.11.2012 x 108-014 A BSN IV.4 6. MSL Hinweis im RPL-Text, dass im BSN privileg. Bauvorhaben zulässig allg. 28.11.2012 x 108-015 A BSN IV.4 6. MSL Hinweis im RPL-Text, dass ordnungsgem. Landwirt. im BSN zulässig allg. 28.11.2012 x 108-016 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau Bedenken gegen BSN östl. Gronau u. Epe wg. Hofstellen reg. 03.05.2013 x 108-017 B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. Bedenken gegen BSN nordwestl. Stadtlohn wg. Ackerflächen reg. 02.05.2013 x 108-018 B BSN IV.4 2. BOR: Reken Bedenken gegen BSN im Weißen Venn wg. Ackerflächen reg. 30.04.2013 x 108-019 B BSN IV.4 3. COE: Billerb. Bedenken gegen BSN in Billerbeck-Bombeck wg. Ackerflächen reg. 03.05.2013 x 108-020 B BSN IV.4 3. COE: Billerb. Anpassung BSN in Billerb.-Dörholt/Nottuln-Hengewehr wg. Ackerflä. reg. 03.05.2013 x 108-021 B BSN IV.4 3. COE: Coesf. Anpassung BSN in Coesfeld-Stevede wg. Ackerflächen reg. 06.05.2013 x 108-022 B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Bedenken gegen BSN östl. Dülmen-Buldern wg. Ackerflächen reg. 06.05.2013 x 108-023 B BSN IV.4 3. COE: Lüding. Bedenken gegen BSN Lüdingh.-Bechtrup/Senden wg. Ackerflächen reg. 08.05.2013 x 108-024 B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Anpassung BSN nördl. Dülmen-Merfeld wg. Ackerflächen reg. 06.05.2013 x 108-025 B BSN IV.4 3. COE: Nottuln Anpassung BSN in Nottuln-Schapdetten wg. Ackerflächen reg. 06.05.2013 x 108-026 B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. Anpassung BSN in Ascheberg-Davensberg wg. Ackerflächen reg. 08.05.2013 x 108-027 B BSN IV.4 3. COE Bedenken gegen BSN entlang aufgezählt. Fließgewässer wg. Ackerfl. reg. 05/2013 x 108-028 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Anpassung BSN Emsdettener Venn (östl. u. westl.) reg. 22.04.2013 x 108-029 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Anpassung BSN Achterhoek (westl. der Bahn) reg. 22.04.2013 x 108-030 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Anpassung BSN Emsdettener Venn (Südspitze) reg. 22.04.2013 x 108-031 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Anpassung BSN im Bereich Sinningen beiders. B 475 wg. Hofstellen reg. 22.04.2013 x 108-032 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Reduzierung BSN im Bereich des Mühlenbachs wg. Ackerflächen reg. 22.04.2013 x 108-033 A LuftV VII.6 4. ST Flächen und Hofstelle eines Betriebs auf FMO-Gelände reg. 01.04.2013 x 108-034 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN-Darstellungen in Greven nicht nachvollziehbar, u. a. NSG Airp. reg. 22.04.2013 x

- A5-34 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 108-035 A BSLE IV.5 4. ST: Greven Bedenken gegen BSLE-Darstell. im NO um Schmedehausen reg. 22.04.2013 x 108-036 A ÖPNV VII.3 4. ST Bedenken gegen Schienenanbindung FMO reg. 01.04.2013 x 108-037 B FläB III. 4. ST: Greven FläBed. für AirportPark FMO nicht nachvollziehbar allg. 27.11.2012 x 108-038 A BSN IV.4 4. ST: Greven Anpassung BSN Eltingmühlenbach wie im alten RPL; u. a. Hofstelle reg. 22.04.2013 x 108-039 A BSN IV.4 4. ST: Greven Anpassung BSN südl. Hembergen auf NSG-Grenze reg. 22.04.2013 x 108-040 A BSN IV.4 4. ST: Greven keine BSN-Erweiterung östl. B 219/Pentruper Str. wg. Ackerflächen reg. 22.04.2013 x 108-041 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN entl. Walgenbach, Ekelbach, Temming-Mühlebach streichen reg. 22.04.2013 x 108-042 A BSN IV.4 4. ST: Greven Herausnahme BSN zwi. Püppkesbergen u. B 481 wg. Ackerflächen reg. 22.04.2013 x 108-043 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Münstersche Aa (Herberner Mersch) reg. 22.04.2013 x 108-044 A BSN IV.4 4. ST: Greven grundsätzlich Hofstellen aus BSN herausnehmen reg. 22.04.2013 x 108-045 A BSN IV.4 4. ST: Greven für BSN Brockkötter fehlt Begründung; Bedenken gegen Darstellung reg. 22.04.2013 x 108-046 A BSN IV.4 4. ST: Greven Rücknahme BSN Bockolter Berge auf NSG-Darstellung reg. 22.04.2013 x 108-047 A BSN IV.4 4. ST: Greven Rücknahme BSN Münstersche Aa auf alte Darstellung reg. 22.04.2013 x 108-048 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN-Darstellung Gut Ostenfelde kritisch reg. 22.04.2013 x 108-049 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN im Bereich des Betriebs Schulze Hansell kritisch reg. 22.04.2013 x 108-050 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN um Schale wg. Hofstellen u. Ausweitung BSN Schaaler Aa reg. 24.04.2013 x 108-051 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN-Erweiterung Kreienfeld wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-052 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN-Erweiterung Halveder Moor wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-053 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN im Bereich d. nördl. Spitze v. Schale reg. 24.04.2013 x 108-054 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN-Erweiterung Heiliges Meer wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-055 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN Giegel Aa/Recker Aa wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-056 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN am Heiligen Meer wg. Hofstelle reg. 24.04.2013 x 108-057 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Bedenken gegen BSN im Bereich Mühlenbach wg. Hofstellen reg. 24.04.2013 x 108-058 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Neudarstellung BSN Karlsburg: Gründe unklar reg. 24.04.2013 x 108-059 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Ackerflächen entlang Gewässer in Hörstel aus BSN herausnehmen reg. 24.04.2013 x 108-060 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Bedenken gegen BSN-Erweiterung Saltenwiese wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-061 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Anpassung BSN Kucksberg wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-062 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Herausnahme landwirt. Flächen aus BSN Waldgebiet westl. Autobahn reg. 24.04.2013 x 108-063 A BSLE IV.5 4. ST: Hopsten grundsätzl. Bedenken gegen BSLE in Hörstel (fehl. fachl. Begründg.) reg. 24.04.2013 x 108-064 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Herausnahme aller Hofstellen aus BSN in Ibbenbüren reg. 24.04.2013 x 108-065 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Herausnahme Ackerflächen aus BSN Ibbenbürener Aa reg. 24.04.2013 x 108-066 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Bedenken gegen BSN-Erweiterung Ibbenbürener Aasee reg. 24.04.2013 x 108-067 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Bedenken gegen BSN östl. Laggenbeck (Hischebach) reg. 24.04.2013 x 108-068 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Bedenken gegen BSN südl. Dörenther Klippen wg. Ackerflä. u. Hofst. reg. 24.04.2013 x 108-069 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Janhaarspohl auf NSG-Grenzen zurücknehmen reg. 24.04.2013 x 108-070 A ÖPNV VII.3 4. ST Bedenken gegen Schienenanbindung FMO reg. 04/2013 x

- A5-35 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 108-071 A BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. Bedenken gegen BSLE westl. NSG In den Hiärken reg. 22.04.2013 x 108-072 A BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. Bedenken gegen BSLE um NSG Vorbleck reg. 22.04.2013 x 108-073 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. Bedenken gegen BSN-Erweiterung Vorbleck reg. 22.04.2013 x 108-074 A BSN IV.4 4. ST: Laer Reduzierung BSN östl. K 75 (alte RPL-Darstellung) reg. 23.04.2013 x 108-075 A BSN IV.4 4. ST: Laer Herausnahme von aufgeführten Hofstellen aus BSN reg. 23.04.2013 x 108-076 A BSN IV.4 4. ST: Lotte Bedenken gegen BSN Osterberg im Bereich Hagenberg wg. Ackerfl. reg. 26.04.2013 x 108-077 A BSN IV.4 4. ST: Lotte Bedenken gegen BSN nördl. Wersen, entlang Düte u. Bürener Berg reg. 26.04.2013 x 108-078 A BSN IV.4 4. ST: Lotte benannte Hofstellen u. Ackerfläche in Lotte aus BSN herausnehmen reg. 26.04.2013 x 108-079 A BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN-Rücknah. entl. Wersener Damm u. Am tiefen Reck wg. AckFlä. reg. 26.04.2013 x 108-080 A BSLE IV.5 4. ST: Lotte Bedenken gegen BSLE Halener Esch wg. Eschböden reg. 26.04.2013 x 108-081 A BSN IV.4 4. ST: Metelen Bedenken gegen BSN wg. fehlender Begründg., insbes. Strönfeld reg. 19.04.2013 x 108-082 A BSN IV.4 4. ST: Metelen Reduzierung der BSN entlang der Vechte wg. Hofstellen und Ackerfl. reg. 19.04.2013 x 108-083 A BSN IV.4 4. ST: Metelen Bedenken gegen BSN Metelener Heide im Bereich Vogelpark reg. 19.04.2013 x 108-084 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen Bedenken gegen BSN-Erweit. östl. L 796 wg. aufgeführter Hofstellen reg. 24.04.2013 x 108-085 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN Düsterdieker Niederung westl. Rand herausnehmen reg. 24.04.2013 x 108-086 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen betroffene Hofstellen aus BSN in Mettingen grundsätzl. herausnehm. allg. 28.11.2012 x 108-087 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen Bedenken gegen BSN-Erweit. entlang Mettinger Aa wg. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 108-088 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. Bedenken gegen BSN Landersum wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 108-089 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. Bedenken gegen BSN Offlumer Riem wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 108-090 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. Bedenken gegen BSN entlang Düsterbach wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 108-091 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. Bedenken gegen BSN Wambach wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 108-092 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. Bedenken gegen BSN Frischhofsbach wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 108-093 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Reduzierung BSN Emsdettener Venn auf NSG-Grenzen reg. 22.04.2013 x 108-094 A BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. BSLE Maxhafen/westl. Haddorf problematisch; Begründung fehlt reg. 19.04.2013 x 108-095 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup betroffene Hofstellen aus BSN in Ochtrup grundsätzl. herausnehm. allg. 28.11.2012 x 108-096 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN Weiner kollidiert mit Windeignungsbereich ST 61 reg. 19.04.2013 x 108-097 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Herausnahme einer benannten Hofstelle aus BSN in Wester reg. 19.04.2013 x 108-098 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Herausnahme v. Hofstellen u. Ackerfl. aus BSN im ÜbB der Vechte reg. 19.04.2013 x 108-099 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Herausnahme v. Hofstellen u. Ackerfl. aus BSN Gauxbach/B 54 reg. 19.04.2013 x 108-100 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Bedenken gegen BSN-Erweiterung Feuchtwiese in Ochtrup reg. 19.04.2013 x 108-101 A BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup grundsätzliche Bedenken gegen BSLE-Erweiterungen in Ochtrup reg. 19.04.2013 x 108-102 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Bedenken gegen BSN Hornebach wg. Ackerflächen u. Hofstellen reg. 19.04.2013 x 108-103 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Bedenken gegen BSN südl. Tütenvenn wg. Ackerflächen u. Hofstellen reg. 19.04.2013 x 108-104 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Rücknahme des BSN Feuchtwiese auf NSG-Grenzen wg. Hofstellen reg. 19.04.2013 x 108-105 A BSN IV.4 4. ST: Recke Rücknahme des BSN Recker Moor auf NSG-Grenzen reg. 24.04.2013 x 108-106 A BSN IV.4 4. ST: Recke Bedenken gegen BSN-Darstell. entlang Fließgewässer wg. Ackerflä. allg. 28.11.2012 x

- A5-36 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 108-107 A BSN IV.4 4. ST: Recke Herausnahme benannter Hofstellen aus BSN in Recke reg. 24.04.2013 x 108-108 A BSN IV.4 4. ST: Rheine Herausnah. benannter Hofstell. u. AckFlä. aus BSN entl. Ems in Elte reg. 22.04.2013 x 108-109 A BSN IV.4 4. ST: Rheine Bedenken gegen BSN-Erweiterungen bei diversen benannt. NSG reg. 22.04.2013 x 108-110 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine Bedenken gegen BSLE westl. Bahnlinie wg. Überleg. f. WEA-Zone reg. 22.04.2013 x 108-111 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine Bedenken gegen BSLE nördl. Weddenfeld wg. Überleg. f. WEA-Zone reg. 22.04.2013 x 108-112 A BSN IV.4 4. ST: Rheine Bedenken gegen BSN in Rh.-Rodde wg. benannter Hofstelle reg. 22.04.2013 x 108-113 A BSN IV.4 4. ST: Rheine Rücknahme BSN Waldhügel auf alte NSG-Grenze reg. 22.04.2013 x 108-114 A BSN IV.4 4. ST: Rheine Reduzierung des BSN Frischhofsbach/Catenhorn um Ackerflächen reg. 22.04.2013 x 108-115 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Bedenken gegen BSN-Erweiterungen in Saerbeck allg. 28.11.2012 x 108-116 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck betroffene Hofstellen aus BSN in Saerbeck grundsätzl. herausnehm. allg. 28.11.2012 x 108-117 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Herausnahme von Ackerflächen aus BSN entlang der Ems reg. 22.04.2013 x 108-118 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Herausnahme eines benannten Betriebs aus BSN reg. 22.04.2013 x 108-119 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Rücknahme von BSN im Bereich der Glane östl. B 219 reg. 22.04.2013 x 108-120 A BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen BSLE Borghorst reg. 23.04.2013 x 108-121 A BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen BSN Steinfurter Aa wg. benannter Hofstellen reg. 23.04.2013 x 108-122 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN Danebrock u. Ledde wg, Ackerflächen reg. 26.04.2013 x 108-123 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. BSLE-Konkurrenz zur Biogasanlagenerweitg. in Ledde an A 30 reg. 26.04.2013 x 108-124 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Rücknahme BSN im Bereich Habichtswald wg. Hofstelle reg. 26.04.2013 x 108-125 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN-Erweit. Stiftsmühlen wg. benannter Hofstellen reg. 26.04.2013 x 108-126 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN Mesenburg-Externheide wg. benannter Hofst. reg. 26.04.2013 x 108-127 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN-Erweit. Haus Marck; Verweis auf Landsch.Pl. reg. 26.04.2013 x 108-128 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN-Erweit. an L 504/Holthausen (Hofstell., AckFl.) reg. 26.04.2013 x 108-129 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen dortige BSLE-Darstellung in Brochterbeck reg. 26.04.2013 x 108-130 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN-Erweit. Niederdorf-Floethe (Hofstell., AckFl.) reg. 26.04.2013 x 108-131 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN-Erweit. Janhaarspohl u. Floethe (Ackerfläch.) reg. 26.04.2013 x 108-132 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Rücknah. BSN auf NSG-Grenze in Brochterbeck (Hofstellen betroff.) reg. 26.04.2013 x 108-133 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Bedenken gegen BSN-Erweit. B 219/Kanal bis Peilweg (Ackerfläch.) reg. 26.04.2013 x 108-134 A BSN IV.4 4. ST: Westerk. Rücknahme von BSN im nördl. Gemeindegebiet (Düsterdieker Nied.) reg. 24.04.2013 x 108-135 A BSN IV.4 4. ST: Westerk. Bedenken gegen BSN Düsterdieker Niederung nördl. Seeste (AckFl.) reg. 24.04.2013 x 108-136 A BSN IV.4 4. ST: Westerk. Rücknah. v. BSN im S Westerk. (Hollenbergshügel/Schwarzwasser) reg. 24.04.2013 x 108-137 A BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Rücknah. BSN Seller Feld, Steinfurter Aa, Borgh. Venn auf NSG-Gr. reg. 23.04.2013 x 108-138 B ASBZ-E III.2 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen ASBZ-E für Campingplatz in Steinfurt reg. 23.04.2013 x 108-139 A StrV VII.4 4. ST: Steinfurt weitere OU u. verkehrl. Planungen unterlassen wg. landwirt. Belange reg. 23.04.2013 x 108-140 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. betroffene Hofstellen aus BSN in Wettringen grundsätzl. herausnehm. allg. 28.11.2012 x 108-141 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. Bedenken gegen BSN in Wettringen wg. benannter Hofstellen reg. 19.04.2013 x 108-142 B BSN IV.4 5. WAF: Beckum Rücknahme des westl. Teils der BSN-Erweit. südw. Beckum (AckFl.) reg. 14.05.2013 x

- A5-37 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 108-143 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen Darstellungsfehler bei BSN östlich Beelen korrigieren reg. 13.05.2013 x 108-144 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde Darstellungsfehler bei BSN nördl. u. östl. Stromberg korrigieren reg. 14.05.2013 x 108-145 B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. Bedenken gegen BSN entlang Hessel wg. Ackerflächen reg. 13.05.2013 x 108-146 B BSN IV.4 5. WAF: Senden. Bedenken gegen BSN entlang Werse wg. landw. Flächen reg. 15.05.2013 x 108-147 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. Bedenken gegen neuen BSN Flintruper Mark wg. landw. Flächen reg. 13.05.2013 x 108-148 B BSN IV.4 5. WAF: Waren. Bedenken gegen BSN-Erweit. östl. u. westl. Mündung Hessel in Ems reg. 13.05.2013 x 108-149 B BSN IV.4 5. WAF: Waren. Bedenken gegen BSN südl. Landratsbü./Vohr. Mark/östl. Freckenh. reg. 13.05.2013 x 108-150 B BSN IV.4 1. Münster Reduzierung BSN nördl. Nienberge im nordöstl. Bereich wg. AckFlä. reg. 07.05.2013 x 108-151 B BSN IV.4 6. MSL Z 30.1: Kritik an über NSG hinausgehener BSN-Darstellung allg. 28.11.2012 x 108-152 B BSN IV.4 6. MSL Rn. 411 bedeutet langfr. NSG-Darstellung f. Vertragsnaturschutzflä. allg. 28.11.2012 x 108-153 A BSLE IV.5 6. MSL neuer GS 21.5 zur Rolle der Landwirtschaft f. BSLE/Erhalt Landsch. allg. 28.11.2012 x 108-154 H OFlGew IV.6 6. MSL keine flächenzehrend. Aufwertg. von Gewässern bei WRRL-Umsetzg. allg. 28.11.2012 x 108-155 A FreiZ-M IV.7 6. MSL Ergänzung Z 38.2: poten. landw. Nutzflä. sind der Landwirt. zuzuführ. allg. 28.11.2012 x 108-156 A BSAB V.1 6. MSL Abgrabungsflächen auf das unbedingt erforderliche Maß zurückneh. allg. 28.11.2012 x 108-157 A BSAB V.1 6. MSL Prüfg., ob Rückführg. in landw. Nutzung nach Abschluss möglich allg. 28.11.2012 x 108-158 B BSAB V.1 2. BOR: Gescher Bedenken gegen BOR Gescher Bodens 01.2 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-159 B BSAB V.1 2. BOR: Gescher Bedenken gegen BOR Gescher Bodens 01.1 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-160 B BSAB V.1 2. BOR: Borken Bedenken gegen BOR Borken Bodens 01.1 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-161 B BSAB V.1 2. BOR: Bocho. Bedenken gegen BOR Bocholt Bodens 01.1 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-162 B BSAB V.1 3. COE: Dülmen Bedenken gegen COE Dülmen Bodens 01.1 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-163 B BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. Bedenken gegen ST Ibbenbüren Bodens 01.2 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-164 B BSAB V.1 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen ST Ibbenbüren Bodens 01.1 wg. Größe reg. 15.04.2013 x 108-165 H Energ VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . E108-001 A / B BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSN-Rücknahme entlang Hanseller Bach reg. 23.04.2013 x E108-002 A / B GIB III.3 4. ST - Kohlereg. GIB aus Kohleregion auf Militärflugplatz verorten reg. 24.04.2013 x E108-003 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Danebrock teilen reg. 26.04.2013 x E108-004 A / B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. Hofstelle Sellmeier aus BSN nehmen reg. 26.04.2013 x E108-005 A / B BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Rücknahme südlich der B67 und östlich der A31 reg. 30.04.2013 x E108-006 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Rücknahme im Bereich südlich v. Stadtlohn u. westl. L 608 reg. 30.04.2013 x E108-007 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Darstellung nordöstlich von Hochmoor wie in Entwurf reg. 30.04.2013 x E108-008 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gronau Reduzierung der BSN-Darstellung südl. von Gronau u. nördl. B54 reg. 03.05.2013 x E108-009 A / B BSN IV.4 3. COE: Havixb. BSN Rücknahme an der Münsterschen Aa in Hohenholte reg. 03.05.2013 x E108-010 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Reduzierung östlich von Hochmoor und nördlich der L581 reg. 06.05.2013 x E108-011 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Bereich der K12 reg. 06.05.2013 x E108-012 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Rücknahme im Bereich Roruper Mark reg. 06.05.2013 x E108-013 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Rücknahme im Bereich Mühlenbach reg. 06.05.2013 x

- A5-38 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E108-014 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Heubachwiesen/Merfelder Bruch: Rücknahme des BSN reg. 06.05.2013 x E108-015 A / B BSN IV.4 3. COE: Senden BSN Rücknahme im Bereich der Stever reg. 06.05.2013 x E108-016 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Handorf - BSN Reduzierung reg. 07.05.2013 x E108-017 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Albachten - Ackerfläche aus BSN reg. 07.05.2013 x E108-018 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Rücknahme im Bereich des Kleuterbachs reg. 08.05.2013 x E108-019 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Rücknahme im Bereich der Flasbicke reg. 08.05.2013 x E108-020 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Rücknahme im Bereich östlich von Seppenrade reg. 08.05.2013 x E108-021 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Rücknahme im Bereich der Stever reg. 08.05.2013 x E108-022 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme im Bereich des Emmerbachs reg. 08.05.2013 x E108-023 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN nordöstlich Enniger, zurücknehmen der Ackerflächen reg. 14.05.2013 x E108-024 A / B BSN IV.4 5. WAF: Oelde Rücknahme des BSN Geister Holz auf den geltenden Regionalplan reg. 14.05.2013 x E108-025 A / B BSN IV.4 5. WAF: Drenst. BSN westl. Ossenbeck am Knoten B58/B54 reduzieren reg. 15.05.2013 x E108-026 A / B BSN IV.4 5. WAF: Drenst. BSN Hemmer nördl. Rinkerode im Süden zurücknehmen reg. 15.05.2013 x E108-027 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. neu dargestellter BSN-Bereich an der Aa nur als BSLE darstellen reg. 15.05.2013 x E108-028 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN am Landeplatz entfernen und BSLE darstellen reg. 15.05.2013 x E108-029 A / B Klima II.2 6. MSL Rn. 102 ändern allg. 27.11.2012 x E108-030 A / B Landw IV.2 6. MSL Rn. 309a ändern allg. 28.11.2012 x 109.1-001 H BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenbüren Bodens 01.4: Waldausgleich erforderlich reg. 15.04.2013 x 109.1-002 B BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenbüren Bodens 01.2: Bedenken gegen Waldüberplanung reg. 15.04.2013 x 109.1-003 B Wald IV.3 6. MSL Neuformulierung Z 26.2 bzgl. Waldinanspruchnahme allg. 28.11.2012 x 109.1-004 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. WAF Ennigerloh Sonst. Str. 01.1: andere Trasse für OU Ostenfelde reg. 14.05.2013 x 109.1-005 B GIB III.3 1. Münster MS Münster GIB 01.2: GIB Handorf wg. Wald nur bedingt geeignet reg. 07.05.2013 x 109.1-006 A Wald IV.3 6. MSL Anl. 1 zur EK IV-1: Entwicklg. zu Offenlandbiotopen ist auszugleichen allg. 28.11.2012 x 109.1-007 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. andere Trasse für OU Ostenfelde reg. 14.05.2013 x 109.1-008 A Wald IV.3 6. MSL GS 19.2: Streichen der "unter 15 %"- Angabe allg. 28.11.2012 x 109.1-009 A Wald IV.3 2. BOR: Reken neue Rn. 363a: Reg.forstamt bestimmt Eignung d. ErsatzaufforstFlä. reg. 30.04.2013 x 109.1-010 B Wald IV.3 6. MSL Umformulierung der Rn. 354 mit weiteren Zahlenangaben allg. 28.11.2012 x 109.1-011 A Wald IV.3 6. MSL Z 25 ergänzen um Vermeidg. kleinerer, n. dargestellt. Waldverluste allg. 28.11.2012 x 109.1-012 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. OU Westkirchen korrigieren; dargestellte OU ist die ungünstigste reg. 14.05.2013 x 109.1-013 B StrV VII.4 2. BOR: Stadtl. Nordostumgehung Stadtlohn wg. Waldinanspruchnah. wird abgelehnt reg. 02.05.2013 x 109.1-014 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. Alternative für OU Ostenfelde reg. 14.05.2013 x 109.1-015 B StrV VII.4 1. Münster B 481n korrigieren reg. 07.05.2013 x 109.1-016 H BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenbüren Bodens 01.7: Waldausgleich erforderlich reg. 15.04.2013 x 109.1-017 H Wald IV.3 5. WAF: Drenst. WAF Drensteinf. Bodens 01.1A: Waldausgleich erforderlich reg. 15.05.2013 x 109.1-018 B BSAB V.1 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen ST Steinfurt Bodens 01.1 wg. Waldbetroffenheit reg. 15.04.2013 x 109.1-019 H BSAB V.1 2. BOR: Gescher BOR Gescher Bodens 01.2: Waldausgleich erforderlich reg. 15.04.2013 x

- A5-39 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 109.1-020 H BSAB V.1 2. BOR: Gescher BOR Gescher Bodens 01.1: Waldausgleich erforderlich reg. 15.04.2013 x 109.1-021 A BSAB V.1 2. BOR: Bocho. BOR Bocholt Bodens 01.1: Waldflächen herausnehmen reg. 15.04.2013 x 109.1-022 H Wald IV.3 5. WAF: Oelde WAF Oelde GIB 01.1: Waldausgleich erforderlich reg. 14.05.2013 x 109.1-023 A GIB III.3 4. ST: Saerbeck ST Saerbeck GIB 01.1: Waldflächen herausnehmen reg. 22.04.2013 x 109.1-024 A GIB III.3 4. ST: Ochtrup ST Ochtrup GIB 01.1: Waldflächen herausnehmen reg. 19.04.2013 x 109.1-025 H GIB III.3 3. COE: Nottuln COE Nottuln GIB 01.1: Waldausgleich erforderlich reg. 06.05.2013 x 109.1-026 B GIB III.3 2. BOR: Gronau Bedenken gegen BOR Gronau GIB 01.2 wg. vorhand. Waldstrukturen reg. 03.05.2013 x 109.1-027 A GIB III.3 2. BOR: Gronau BOR Gronau GIB 01.1: Waldausgleich erforderlich reg. 03.05.2013 x 109.1-028 A GIB III.3 2. BOR: Gescher BOR Gescher GIB 01.1: Waldausgleich erforderlich reg. 30.04.2013 x 109.1-029 B GIB III.3 2. BOR: Borken Bedenken gegen BOR Borken GIB 01.1 wg. Waldflächen reg. 29.04.2013 x 109.1-030 A GIB III.3 1. Münster Bedenken gegen MS Münster GIB 01.3 wg. Waldflächen reg. 07.05.2013 x 109.1-031 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. Bedenken gegen Trassedarstellung für OU Ostenfelde reg. 14.05.2013 x 109.1-032 B DatAnh IX. 6. MSL Widerspruch bei Flächenangab. z. Wald (RPL-Text, SUP, DatAnh.) allg. 28.11.2012 x 109.1-033 A Wald IV.3 6. MSL Waldvermehrung soll grundsätzlich im Allg. Freiraum möglich sein allg. 28.11.2012 x 109.1-034 A Wald IV.3 6. MSL SUP: eigener allg. Teil für die Forstwirtschaft unter Pkt. 4.1.2 allg. 28.11.2012 x 109.1-035 A StrV VII.4 5. WAF SUP - Kap. 7: Frage, um welche Fläch. es sich handelt - OU Ostenf. reg. 14.05.2013 x E109.1-001 A / B Klima II.2 6. MSL Rn. 102 ändern allg. 27.11.2012 x 110-001 B SUP UB 6. MSL Aspekt des Bodenschutzes nicht ausreichend im RPL behandelt allg. 28.11.2012 x 111-001-1 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen zeichn. Darstellung für Abbau in Merfeld fehlt reg. 15.04.2013 x 111-001-2 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen Abbau Merfeld mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-002-1 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen genehmigte Abgrabung Tagebau Börnste als BSAB darstellen reg. 15.04.2013 x 111-002-2 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen Abbau Börnste mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-003-1 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB-Darstell. f. beantrag. Abbau in COE-Stevede reg. 15.04.2013 x 111-003-2 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. Abbau in COE-Stevede mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-004-1 A BSAB V.1 2. BOR: Velen Erweiterung f. Tagebau Ramsdorf als BSAB darstellen reg. 15.04.2013 x 111-004-2 A BSAB V.1 2. BOR: Velen Tagebau Ramsdorf mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-005-1 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. Tagebau COE-Flamsche vollständig als BSAB darstellen (Erweit. 1) reg. 15.04.2013 x 111-005-2 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. Tagebau COE-Flamsche vollständig als BSAB darstellen (Erweit. 2) reg. 15.04.2013 x 111-005-3 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. Tagebau COE-Flamsche mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-006 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen Tagebau Merfelder Bruch mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-007 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. Tagebau COE-Lette mit Folgeziel "Gewässer" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-008 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. Tagebau Am Querenberg mit Folgeziel "Wald" kennzeichnen reg. 15.04.2013 x 111-009 A SteiBB V.2 4. ST: Ibbenb. Rn. 521: Jahreszahl in "2018" ändern allg. 28.11.2012 x 111-010 A SalzBB V.3 2. BOR: Gronau Rn. 525: Ergänzung "(Kaverne)" bei "Hohlräume" allg. 28.11.2012 x 111-011 . [Nummerierungsfehler; Anregung existiert nicht!] . . . . 111-012 A SalzBB V.3 6. MSL Korrektur der Lagerstättendarstellung in EK V-1 und V-2 reg. 04-05/2013 x

- A5-40 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 111-013 . [Nummerierungsfehler; Anregung existiert nicht!] . . . . 111-014 A SUP UB 2. BOR Kap. 4.1.3: neue Überschrift "Salzbergbau u. Untergrundspeicherg." allg. 28.11.2012 x 111-015 A SUP UB 2. BOR S. 64, 1. u. 2. Absatz: Begriffe durch "Nutzung" ersetzten allg. 28.11.2012 x 111-016 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. COE Coesfeld Bodens 01.1: Verweis auf Anreg. z. COE-Flamsche reg. 15.04.2013 x 111-017 H BSAB V.1 3. COE: Coesf. COE Coesfeld Bodens 01.2: Verweis auf Anreg. z. COE-Lette reg. 15.04.2013 x 111-018 H BSAB V.1 3. COE: Dülmen COE Dülmen Bodens 01.1: Hinweise zum Verfahren bei Abt. BuE reg. 15.04.2013 x 111-019 H BSAB V.1 3. COE: Dülmen COE Dülmen Bodens 01.1: Hinweise zum Verfahren bei Abt. BuE reg. 15.04.2013 x E111-001 A BSAB V.1 6. MSL GS 25.3 ändern allg. 28.11.2013 x 113-001 A Wald IV.3 6. MSL Hinweis auf betroffene Waldflächen auf CD reg. 24.04.2013 x 113-002 H ASBZ-S III.2 3. COE: Havixb. Hinweise zu Stift Tilbeck reg. 03.05.2013 x E113-001 A / B GIB III.3 2. BOR: Gronau Anregung 10 ha GIB an anderer Stelle darstellen reg. 03.05.2013 x 114-001 H ZeichD VIII. 6. MSL Hinweis auf falschen Grenzverlauf im Bereich Haus Hölting reg. 01.05.2013 x 114-002 A StrV VII.4 2. BOR: Raesf. OU Raesfeld-Erle überprüfen, L 518 darstellen reg. 29.04.2013 x 114-003 H Frei IV.1 6. MSL Überprüfg. der Anschlüsse an benachbarte RPL'e bei Freiraumdarst. reg. 04-05/2013 x 114-004 H Allg Allg 6. MSL Hinweise zum Fachbeitrag "Wirtschaft", u. a. FläBedarf u. StOSich. allg. 27.11.2012 x 115-001 H GIB III.3 6. MSL RPL braucht deutl. Flexibilität, um auf veränd. Rahmenbed. zu reag. allg. 27.11.2012 x 115-002 H GIB III.3 6. MSL zeitnahe Fortschreibung wg. FläEngpässen dringend notwendig allg. 27.11.2012 x 115-003 H Allg Allg 6. MSL einige Festsetzungen im RPL-E wie GS 2 werden begrüßt allg. 27.11.2012 x 115-004 H Nachh II.1 6. MSL Tausch von ASB- in GIB-Bedarfe werden begrüßt allg. 27.11.2012 x 115-005 H Sied III. 6. MSL Unsicherheit bzgl. tatschl. Nutzbarkeit von ASB für Betriebe allg. 27.11.2012 x 115-006 A ASB III.1 6. MSL ASB-FläBed für einige Kommunen n. ausreichend; mehr Suchräume allg. 27.11.2012 x 115-007 A FläB III. 6. MSL Größerer Planungsspielraum für die Kommunen bei den ASB-Bed. allg. 27.11.2012 x 115-008 A FläB III. 6. MSL FläBed-Berechnung sollte Grundlage des RPL sein allg. 27.11.2012 x 115-009 B FläB III. 6. MSL Korrekturvorschläge des Fachbeitrags am GIFPRO nicht berücksicht. allg. 27.11.2012 x 115-010 B FläB III. 6. MSL tatsächl. Wirtschaftsstruktur unberücksichtigt; GIB-FläBed problemat. allg. 27.11.2012 x 115-011 A FläB III. 6. MSL Nutzungen von GIB auch u.a. durch Windkraft, Solar-, Biogasanlag. allg. 27.11.2012 x 115-012 B FläB III. 6. MSL transparentere Darstell. d. GIB-FläBedBerechn.; Gefahr von Engpäs. allg. 27.11.2012 x 115-013 B FläB III. 6. MSL Rücknahme der GIB-FläBed. zwi. 2007/08 u. 2010 zu hoch allg. 27.11.2012 x 115-014 B GIB III.3 6. MSL zeichn. Korrekturbedarf von GIB in 7 Kommunen reg. 04-05/2013 x 115-015 A FläB III. 6. MSL Darstellung eines über den GIB-FläBed. hinausgehenden Suchraums allg. 27.11.2012 x 115-016 B GIB III.3 6. MSL Überregul. der 3 herausgehobenen GIB (AirportP., AUREA, B/H/R) reg. 01.05.2013 x 115-017 B FläB III. 6. MSL dringender Handlungsbedarf f. besseren GIB-Spielraum d. Kommun. allg. 27.11.2012 x 115-018 B Sied III. 6. MSL Infrastruktur, Gewerbebetr., Wohngeb. auch im Außenber. sichern allg. 27.11.2012 x 115-019 B BSAB V.1 6. MSL langfr. Rohstoffsich. d. detaill. u. bedarfsg. Ausweisg.aller Lagerstätt. allg. 28.11.2012 x 115-020 H Vorwort 0. 6. MSL nach wie vor Unwägbarkeiten bei der Bevölkerungsentwicklung allg. 27.11.2012 x 115-021 H Vorwort 0. 6. MSL Rolle des Siedlungskonzepts; Hinweis auf Reserveflä-Situat. im MSL allg. 27.11.2012 x

- A5-41 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 115-022 A Einf I. 6. MSL Rn. 5: auf Defizite in der O-W-Anbindung des zentra. MSL hinweisen allg. 27.11.2012 x 115-023 A Einf I. 6. MSL Rn. 7 f.: auf Verflechtg. d. Komm. mit angrenzend. Räumen hinweis. allg. 27.11.2012 x 115-024 A Einf I. 6. MSL Rn. 9: nicht nur Verweis auf Einfluss der Niederlande allg. 27.11.2012 x 115-025 A Einf I. 6. MSL Rn. 10: auf Unwägbarkeiten bzgl. Arbeitskräftebedarf hinweisen allg. 27.11.2012 x 115-026 H Einf I. 6. MSL Hinw., dass MSL auch in Zukunft ihre wirtsch. Chancen wahrnehm. allg. 27.11.2012 x 115-027 A Einf I. 6. MSL Rn. 13: Hinweis auf Wanderungen i. Z. m. ArbN-Freizügigkeit allg. 27.11.2012 x 115-028 A Einf I. 6. MSL Rn. 15 hinsichtl. Planerisch. Konsequenzen d. Aussage modifizieren allg. 27.11.2012 x 115-029 H Einf I. 6. MSL Rn. 16: Aussagen werden unterstützt allg. 27.11.2012 x 115-030 A Einf I. 6. MSL Rn. 19: Druck auf Freiraum nicht nur durch Siedlungsflächen allg. 27.11.2012 x 115-031 A Einf I. 6. MSL Rn. 47: mit Blick auf Flächeneignung größere Suchräume darstellen allg. 27.11.2012 x 115-032 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 60 ff.: Wanderungen auch bei kommalen Planungen berücksich. allg. 27.11.2012 x 115-033 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 65: Aussagen begrüßt; Konkretisierung bleibt jedoch aus allg. 27.11.2012 x 115-034 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 68: statt "hochwertige" GIB anderen Text einfügen allg. 27.11.2012 x 115-035 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 69: Hinweis auf nicht störendes Gewerbe bedarf Klarstellung allg. 27.11.2012 x 115-036 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 70: Begriff "produktive Zwecke" problematisch allg. 27.11.2012 x 115-037 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 71: Überarbeitung des 1. Halbsatzes bzgl. Kausalität allg. 27.11.2012 x 115-038 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 72: Streichen des 2. Satzes zu nicht benötigten Flächenreserven allg. 27.11.2012 x 115-039 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 74: "… und erweitert …" in GS 3.3 streichen m. Blick auf FläBed allg. 27.11.2012 x 115-040 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 75: Verwendung des Begriffs "nachhaltig" zu ökologisch allg. 27.11.2012 x 115-041 B Nachh II.1 6. MSL Rn. 81: Bedenken g. grundsätzl. Orientierg. d. Siedl.entw. am ÖPNV allg. 27.11.2012 x 115-042 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 88: Aufbau SFM unterstützt; GS 5 um "Fortschr. FläBed." ergän. allg. 27.11.2012 x 115-043 A Klima II.2 6. MSL Rn. 98: streichen von "allen" im 2. Satz des GS 7 allg. 27.11.2012 x 115-044 H Kultur II.3 6. MSL Rn. 103 ff.: GS 8 wird unterstützt; Hinweis auf Betriebe in Kulturland. allg. 27.11.2012 x 115-045 A ASB III.1 6. MSL GS 3.3: bestimmbarere Formulierungen für Gewerbe im ASB allg. 27.11.2012 x 115-046 H ASB III.1 6. MSL Z 2.1: bzgl. Vorranggebiete Verweis auf Aussagen zu GS 2.1 allg. 27.11.2012 x 115-047 A ASB III.1 6. MSL Z 2.2: formulierter Nachweis nicht sachgerecht, SFM muss ausreich. allg. 27.11.2012 x 115-048 H ASB III.1 6. MSL Z 2.4 wird begrüßt; Z 2.5: Verweis auf Entwicklg.in OT < 2.000 Ew. allg. 27.11.2012 x 115-049 A ASB III.1 6. MSL Rn. 125: Ersetzen der Passage "keine ausreichenden Reserven" allg. 27.11.2012 x 115-050 H ASB III.1 6. MSL Z 3.2 u. Rn. 138 wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 115-051 A ASBZ-T III.2 2. BOR: Bocho. Technologiepark Bocholt in Z 13 aufnehmen reg. 29.04.2013 x 115-052 H GIB III.3 6. MSL Z 15.1: bzgl. Vorranggebiete Verweis auf Aussagen zu GS 2.1 allg. 27.11.2012 x 115-053 A GIB III.3 6. MSL Z 15.3: Begriff "produzierendes Gewerbe" zu eng allg. 27.11.2012 x 115-054 H GIB III.3 6. MSL Bedenken gegen Z 15.4; bzgl. Z 15.6 reicht SFM als Nachweis aus allg. 27.11.2012 x 115-055 A GIB III.3 6. MSL GS 15.2: Begriff "qualitativ" näher erläutern allg. 27.11.2012 x 115-056 A GIB III.3 6. MSL Rn. 256: auf Fachbericht "Wirtschaft" hinweisen allg. 27.11.2012 x 115-057 A GIB III.3 6. MSL Rn. 257: Begriff "hochwertig" durch Vorschlag ersetzen allg. 27.11.2012 x

- A5-42 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 115-058 A GIB III.3 5. WAF: Oelde GIB AUREA: im Text "arbetisplatzintensiv" wg. Logistik streichen reg. 14.05.2013 x 115-059 A GIB III.3 2. BOR Rn. 274: GIB A 31 (Bor/Hei/Rek) - Ziel und Erläuterung ändern reg. 30.04.2013 x 115-060 A GIB III.3 2. BOR: Reken Rn. 276: Standortwettbewerb zwischen Regionen ist notwendig reg. 30.04.2013 x 115-061 A GIB III.3 2. BOR: Reken Rn. 278: Herausnahme der Angaben zur Betriebszahl reg. 30.04.2013 x 115-062 H GIBZ III.4 4. ST: Greven Z 21.1 zum AirportPark FMO wird begrüßt reg. 22.04.2013 x 115-063 A GIBZ III.4 2. BOR: Ahaus Z 21.3: Bezeichnung f. Zwischenlager in Ahaus ändern reg. 02.05.2013 x 115-064 A Frei IV.1 6. MSL GS 15.5 lehnt sich zu stark an ein Gut an; Aussage streichen allg. 28.11.2012 x 115-065 A Landw IV.2 6. MSL Z 23.2: Zielformulierung bzgl. OT-Entwicklung ändern allg. 28.11.2012 x 115-066 H Landw IV.2 6. MSL Z 24.1 f.: GIB auch f. solche Vorhaben; dann mehr FläBed. erford. allg. 28.11.2012 x 115-067 B Wald IV.3 2. BOR: Reken Z 28 u. GS 18 sollten nicht im RPL geregelt werden; streichen reg. 30.04.2013 x 115-068 A BSLE IV.5 6. MSL Rn. 428: Bedenken gegen Lage um OT < 2.000 Ew. allg. 28.11.2012 x 115-069 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32.2: Umformulierung entsprechend Vorschlag allg. 28.11.2012 x 115-070 A ÜbB IV.6 6. MSL Ergänzung von Z 34.3 wie vorgeschlagen zur SF-Flächensicherung allg. 28.11.2012 x 115-071 A ÜbB IV.6 6. MSL Rn. 463: Umformulierung entspr. Vorschlag allg. 28.11.2012 x 115-072 A ÜbB IV.6 6. MSL Rn. 469: hinter 1. Satz neue Formulierung einfügen allg. 28.11.2012 x 115-073 A ÜbB IV.6 6. MSL Rn. 472: durch Formulierg. werden Betriebe wirtschaftl. Gefährdet allg. 28.11.2012 x 115-074 A FreiZ-E IV.7 6. MSL Z 37.3 nicht abschließend formuliert; Kriterien näher erläutern allg. 28.11.2012 x 115-075 A FreiZ-M IV.7 6. MSL Z 38.2: durch vorgeschlag. Formulierung ergänzen (bzgl. Folgenutz.) allg. 28.11.2012 x 115-076 A BSAB V.1 6. MSL RPL-Entwurf stellt Abgrabungsbereiche nicht vollständig dar allg. 28.11.2012 x 115-077 B BSAB V.1 6. MSL Z 39.2: bei Festgesteinen 50 Jahre Versorgungssicherheit erforderl. allg. 28.11.2012 x 115-078 B BSAB V.1 6. MSL Z 39.4: Regel-Ausnahme-Tatbestand formulieren allg. 28.11.2012 x 115-079 B BSAB V.1 6. MSL Rn 497: Passus wird abgelehnt; GS 25 wird begrüßt allg. 28.11.2012 x 115-080 B BSAB V.1 6. MSL Rn. 508: grundsätz. Aussage begrüßt; Verweis auf 50 Jahre VsSich. allg. 28.11.2012 x 115-081 H BSAB V.1 4. ST Rn. 514: Hinweise zum erford. Änderungsverfahren allg. 28.11.2012 x 115-082 A SteiBB V.2 4. ST: Ibbenb. GS 40.3: Ergänzung um den Aspekt einer "sinnvollen Folgenutzung" allg. 28.11.2012 x 115-083 H Abfa VI.2 6. MSL Ausführungen in Kap. VI.2 werden begrüßt allg. 28.11.2012 x 115-084 A Abfa VI.2 6. MSL Z 49.3: Grundsätze gelten nur für öffentl. Abfallentsorgung allg. 28.11.2012 x 115-085 H Sied III. 6. MSL GS 33 führt zu einem Mehrbedarf an GIB (pauschal über FKZ) allg. 27.11.2012 x 115-086 A Abfa VI.2 6. MSL RPL muss Anlagen der Deponieklasse I darstellen (zumind. Prüfung) allg. 28.11.2012 x 115-087 H Verk VII.1 6. MSL GS 35.1 wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 115-088 A Verk VII.1 6. MSL GS 35.2 streichen, da sich Verkehrspläne an Kriterien orientieren allg. 27.11.2012 x 115-089 A Verk VII.1 6. MSL GS 35.3, 1. Satz entspr. Vorschlag ändern allg. 27.11.2012 x 115-090 A Verk VII.1 6. MSL Rn. 651: Formulierung entspr. Vorschlag ändern allg. 27.11.2012 x 115-091 A SchFV VII.2 6. MSL Rn. 656: Formulierung im 2. Satz entspr. Vorschlag ändern allg. 27.11.2012 x 115-092 A SchFV VII.2 6. MSL Rn. 657: Formulierung im 3. Satz entspr. Vorschlag ändern allg. 27.11.2012 x 115-093 A SchFV VII.2 6. MSL Rn. 658: Ergänzung um Anbindung des MSL über den Bhf. Hamm allg. 27.11.2012 x

- A5-43 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 115-094 A ÖPNV VII.3 6. MSL Rn. 663: Formulierung entspr. Vorschlag ändern allg. 27.11.2012 x 115-095 A ÖPNV VII.3 6. MSL Schiene MS - BI in EK großräumig darstellen reg. 01.05.2013 x 115-096 A StrV VII.4 6. MSL Rn. 667: Erläuterungen zu den Auswahlkriterien ergänzen allg. 27.11.2012 x 115-097 A StrV VII.4 6. MSL Rn. 680: Änderung der Formulierung des 2. Satzes wie vorgeschlag. allg. 27.11.2012 x 115-098 A StrV VII.4 5. WAF L 793 inkl. OU Freckenhorst als sonst. reg.pla. Straße darstellen reg. 13.05.2013 x 115-099 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. Korrektur des ASB Lowick reg. 29.04.2013 x 115-100 A ASB III.1 5. WAF: Wader. ASB Wadersloh Nord darstellen reg. 14.05.2013 x 115-101 H ASB III.1 6. MSL Korrektur der GIB-Darstellungen in 7 genannten Kommunen reg. 01.05.2013 x 115-102 A ASB III.1 6. MSL Unsicherh. bzgl. Bestandssch-, StO-Sicherh., … bei aufgeführ. Flä. reg. 01.05.2013 x 115-103 A ASB III.1 4. ST: Emsdett. ASB in GIB umwandeln: Schmitz-Werke in Emsdetten reg. 22.04.2013 x 115-104 A ASB III.1 2. BOR: Bocho. ASB in GIB umwandeln: Fa. Boergers in Bocholt reg. 29.04.2013 x 115-105 A ASB III.1 4. ST: Rheine ASB in GIB umwandeln: Fa. Windhoff in Rheine reg. 22.04.2013 x 115-106 A ASB III.1 5. WAF: Telgte ASB in GIB umwandeln: Fa. Winkhaus in Telgte reg. 15.05.2013 x 115-107 A ASB III.1 1. Münster ASB in GIB umwandeln: Fa. Schlatter Deutschland in Münster reg. 07.05.2013 x 115-108 A BSAB V.1 4. ST: Mettingen BSAB in Mettingen südl. Schlickelde darstellen reg. 15.04.2013 x 115-109 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB in Recke östl. Mertensberg, östl./westl. K 17 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-110 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB in Recke-Obersteinbeck südl. Kälberberg darstellen reg. 15.04.2013 x 115-111 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB in Recke im Bereich Dianaweg/Forstweg darstellen reg. 15.04.2013 x 115-112 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB in Recke östl. K 17, Bereich Bomberg darstellen reg. 15.04.2013 x 115-113 A BSAB V.1 4. ST: Westerk. BSAB in Westerkappeln nördl. L 599, südl. Museumsbahn darstellen reg. 15.04.2013 x 115-114 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB in Recke östl. K 17, südl. Am Berge … darstellen reg. 15.04.2013 x 115-115 A BSAB V.1 2. BOR: Heek BSAB in Heek-Nienborg darstellen reg. 15.04.2013 x 115-116 A BSAB-K V.1 4. ST: Wettring. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 115-117 A BSAB V.1 4. ST: Rheine BSAB in Rheine, südl. Elte an B 475 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-118 A BSAB V.1 4. ST: Hörstel BSAB in Hörstel, südl. K 46, Einmündg. Postmeierweg darstellen reg. 15.04.2013 x 115-119 A BSAB V.1 4. ST: Westerk. BSAB in Westerkappeln-Velpe, westl. L 597, südöstl. Golfpl. Darstell. reg. 15.04.2013 x 115-120 A BSAB V.1 4. ST: Westerk. BSAB in Westerkappeln südöstl. Hollenbergs Hügel, nördl. L 501 dar. reg. 15.04.2013 x 115-121 A BSAB V.1 4. ST: Westerk. BSAB in Westerk./Tecklenb., östl. L 597, westl. L 584 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-122 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenb. westl. Dickenberg darstellen reg. 15.04.2013 x 115-123 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB in Tecklenb.-Leeden östl. A 1, südl. K 8 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-124 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB in Tecklenb.-Ledde südl. A 30, westl. L 584 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-125 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB in Tecklenb.-Ledde östl. BSAB, notwend. Erweiterg. darstellen reg. 15.04.2013 x 115-126 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB in Tecklenburg östl. L 597, südl. Hagenbergstr. darstellen reg. 15.04.2013 x 115-127 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenb. Nordöstl. Laggenbeck, nördl. K 19 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-128 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenbüren östlich L 603 Erweiterung darstellen reg. 15.04.2013 x 115-129 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenb. nordwestl. Bergehalde, östl. Hopstener Str. darstell. reg. 15.04.2013 x

- A5-44 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 115-130 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenb.-Bockraden westl. dargest. BSAB, östl. K 39 darstell. reg. 15.04.2013 x 115-131 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenb. im Ber. Dickenberg/Buchholz … darstellen reg. 15.04.2013 x 115-132 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB in Ibbenb. Westl. B 219, Bereich Dörenther Feld darstellen reg. 15.04.2013 x 115-133 A BSAB V.1 2. BOR: Ahaus BSAB in Ahaus-Wessum nordöstl. K 17, südl. Ahauser Aa darstellen reg. 15.04.2013 x 115-134 A BSAB V.1 2. BOR: Vreden BSAB in Vreden südöstl. Vreden, Erweiterung nach N darstellen reg. 15.04.2013 x 115-135 A BSAB V.1 2. BOR: Stadtl. BSAB zwi Ahaus u. Stadtlohn westl. B 70/nördl. BOR 56 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-136 A BSAB V.1 3. COE: Billerb. BSAB in Billerbeck westl. Ferienpark Baumberge, ... darstellen reg. 15.04.2013 x 115-137 A BSAB V.1 4. ST: Greven BSAB in Greven südl. Bockholter Berg als Erweit. darstellen reg. 15.04.2013 x 115-138 A BSAB V.1 5. WAF: Waren. BSAB westl. Warendorf/westl. Kottruper Seen, südl. Ems darstellen reg. 15.04.2013 x 115-139 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB östl. Anholt, nördl. Isselburg, südl. L 605 darstellen reg. 15.04.2013 x 115-140 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB in COE-Lette, NO- u. NW-Erweiterung darstellen reg. 15.04.2013 x 115-141 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB in COE-Stevede, Wahlers Venn ... darstellen reg. 15.04.2013 x 115-142 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen BSAB in Dülmen-Meerfeld, westl. Ortslage … darstellen reg. 15.04.2013 x 115-143 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 115-144 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 115-145 A BSAB V.1 5. WAF: Wader. BSAB in Wadersloh südl. Herzebrockweg bis Liese … darstellen reg. 15.04.2013 x 115-146 A BSAB V.1 6. MSL Darstellungen in beigefügter Übersichtskarte berücksichtigen reg. 15.04.2013 x 115-147 H BSAB V.1 6. MSL ähnliche Anregungen v. Unternehmen i. Rah. d. Öffentlichkeitsbeteil. allg. 28.11.2012 x 115-148 A Abfa VI.2 3. COE: Dülmen Darstellung Bodenbeponie Röder reg. 06.05.2013 x 115-149 A ASBZ-B III.2 3. COE: Lüding. Hochwasser-Kompetenzzentrum i. Z. m. KraftwerksSTI in Lüdingh. reg. 08.05.2013 x E115-001 A / B GIB III.3 4. ST: Saerbeck GIB für ehem. Kalksandsteinwerk in Westladbergen reg. 22.04.2013 x E115-002 A / B BSAB V.1 4. ST: Ibb./Recke BSAB Rücknahme bzw. Flächentausch in Ibbenbüren u. Recke reg. 15.04.2013 x E115-003 A / B BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB Neudarstellung in Recke (Flächentausch Ibbenbüren/Recke) reg. 15.04.2013 x E115-004 A / B BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB Neudarstellung in Recke (Flächentausch Ibbenbüren/Recke) reg. 15.04.2013 x E115-005 A / B BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB Neudarstellung in Recke (Flächentausch Ibbenbüren/Recke) reg. 15.04.2013 x 119-001 A Kultur II.3 6. MSL Ergebnisse der Landschaftsbildbewertung des LANUV als EK allg. 27.11.2012 x 119-002 A Kultur II.3 GS 8.2 entspr. Textvorschlag ändern allg. 27.11.2012 x 119-003 A Boden IV.1 neues Kapitel II.4 zum Bodenschutz mit Z und Erläuterungen allg. 28.11.2012 x 119-004 A Frei IV.1 Z 22: Ziel ändern um weitere Freiraumnutzungen allg. 28.11.2012 x 119-005 A Frei IV.1 GS 15.1: Erläuterungstext ändern, EK landesweit unzerschn. Räume allg. 28.11.2012 x 119-006 A Frei IV.1 6. MSL GS 15.2: Umformulierung des 7. Spiegelstrichs allg. 28.11.2012 x 119-007 A Frei IV.1 neuer GS zu Kap. IV.1: gegen Rückgang der Biodiversität allg. 28.11.2012 x 119-008 A Landw IV.2 GS 16.1: Ergänzung um Berücksichtigung von Vorgaben europ. RL allg. 28.11.2012 x 119-009 A Frei IV.1 6. MSL GS 20 zu Biotopen als Ziel formulieren in Z 29 allg. 28.11.2012 x 119-010 A BSN IV.4 6. MSL Korrektur des Titels des Fachbeitrags der LANUV allg. 28.11.2012 x 119-011 A BSN IV.4 6. MSL Rn. 396: anfügen weiterer Ausführungen zu FFH- u. VogelSch-Geb. allg. 28.11.2012 x

- A5-45 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 119-012 A BSN IV.4 Z 30.3 entspr. Vorschlag ergänzen bzgl. BSN-Fließgewässer allg. 28.11.2012 x 119-013 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Unterziel zu Z 33: Vorrang des "guten ökolog. Zustands" allg. 28.11.2012 x 119-014 A BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN-Erweit. um Aa-Bach u. Kulturlandsch. zwi. Bechtrup u. Aldenh. reg. 08.05.2013 x 119-015 A BSN IV.4 3. COE: Senden BSN im Bereich der Stever in Senden durchgängig darstellen reg. 06.05.2013 x 119-016 A BSN IV.4 1. Münster BSN in Wolbeck durch Werse u. Nebenbäche erweitern reg. 07.05.2013 x 119-017 B BSN IV.4 1. Münster Ergänzung BSN durch BSN Biotopverbundfläche VB-MS-4012-104 reg. 07.05.2013 x 119-018 B BSN IV.4 1. Münster westl. Teils d. VB-MS-3912-102 (Werseaue u. a.) als BSN darstellen reg. 07.05.2013 x 119-019 B BSN IV.4 1. Münster südl. Teil d. VB-MS-3911-102 als BSN darstellen reg. 07.05.2013 x 119-020 B BSN IV.4 4. ST: Greven Erweiterung BSN Hüttruper Heide am FMO reg. 22.04.2013 x 119-021 B BSN IV.4 4. ST: Greven Durchgängige BSN-Darstell. Eltingsmühlenbach Heide am FMO reg. 22.04.2013 x 119-022 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN-Erweit. um Dünenzug mit Feuchtgeb. am Bevergerner Damm reg. 22.04.2013 x 119-023 B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. dargestellter BSAB mit BSN überlagern reg. 26.04.2013 x 119-024 B BSLE IV.5 2. BOR: Gescher BSLE-Erweit. um Acker-Grünlandkompl. u. Nebengewäs. d. Schlinge reg. 30.04.2013 x 119-025 A BSLE IV.5 3. COE: Coesf. BSLE-Erweit. um Kettbach reg. 06.05.2013 x 119-026 B BSLE IV.5 3. COE BSLE-Erweit. um Quellbereiche des Welter Bachs (Coesf., Dülmen) reg. 06.05.2013 x 119-027 A BSLE IV.5 3. COE: Senden Einbeziehung der kompletten Bauerschaft Schölling in BSLE reg. 06.05.2013 x 119-028 B BSLE IV.5 3. COE: Dülmen BSLE-Erweit. um einen Quellzufluß des Karthäuser Mühlenbaches reg. 06.05.2013 x 119-029 A BSLE IV.5 3. COE: Lüding. BSLE-Erweit. um Biotope westl. d. alten Fahrt in Lüdingh.-Ondrup reg. 08.05.2013 x 119-030 B BSLE IV.5 3. COE: Lüding. BSLE-Erweit. um östl. v. Seppenrade 58 verlaufende Kerbtälchen reg. 08.05.2013 x 119-031 B BSLE IV.5 3. COE: Lüding. BSLE-Ergänzung südöstl. v. Lüdingh. Zwi. Teufelsbach u. Beverbach reg. 08.05.2013 x 119-032 B BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup Bentheimer Forst als BSLE darstellen reg. 19.04.2013 x 119-033 B BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup Parklandschaft nördlich von Ochtrup als BSLE darstellen reg. 19.04.2013 x 119-034 B BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup Parklandschaft in der Weinerbauernschaft als BSLE darstellen reg. 19.04.2013 x 119-035 B BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt Parklandsch. nördl. Burgsteinf./westl. der Steinf. Aa als BSLE darst. reg. 23.04.2013 x 119-036 B BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. Heckenlandschaft nördl. Neuenk./westl. Rheine als BSLE darstellen reg. 19.04.2013 x 119-037 B BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup Bereich beidseitig B 54, östl. A 31 als BSLE darstellen reg. 19.04.2013 x 119-038 B BSLE IV.5 4. ST: Metelen Niederungsbereich des Stroenfeldes als BSLE darstellen reg. 19.04.2013 x 119-039 B BSLE IV.5 4. ST: Recke Mettinger, Reckener Aa, Mühlenbach als BSLE darstellen reg. 24.04.2013 x 119-040 B BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. Ladb. Mühlenbache im Bereich Ladbergen als BSLE darstellen reg. 22.04.2013 x 119-041 B BSLE IV.5 4. ST: Hopsten BSLE-Erweiterung im W um Flugplatz Dreierwalde reg. 24.04.2013 x 119-042 B BSLE IV.5 5. WAF: Wader. BSLE entlang Liese- und Biesterbach darstellen reg. 14.05.2013 x 119-043 B BSLE IV.5 5. WAF: Senden. Angel und Nebenbäche als BSLE darstellen reg. 15.05.2013 x 119-044 B GIB III.3 3. COE: Rosend. COE Rosendahl GIB 01.1 nicht über K 32 darstellen reg. 03.05.2013 x 119-045 B GIB III.3 1. Münster Bedenken gegen MS Münster GIB 01.2 in Handorf reg. 07.05.2013 x 119-046 A GIB III.3 4. ST: Saerbeck ST Saerbeck GIB 01.1: Bereich westl. B 219 als Freiraum erhalten reg. 22.04.2013 x 119-047 A GIB III.3 4. ST: Steinfurt Erweiterung des GIB im NW von Steinfurt an B 54 enden lassen reg. 23.04.2013 x

- A5-46 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 119-048 A GIB III.3 5. WAF: Beelen WAF Beelen GIB 01.1 südlich NSG Axtbach nicht nach W erweitern reg. 13.05.2013 x 119-049 B Frei IV.1 5. WAF: Sassen. WAF Sassenberg GIB 01.1 im S Sassenbergs zurücknehmen reg. 13.05.2013 x 119-050 B BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. Bedenken 2 BSAB im Bereich Dickenberg/nördl. Ibbenbüren reg. 15.04.2013 x 119-051 A ASBZ-E III.2 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen ASBZ Campingplatz in Veltrup reg. 23.04.2013 x 119-052 A SUP UB 6. MSL Bedenken gegen die Beschränkung der SUP auf Neudarstell. d. RPL allg. 28.11.2012 x 119-053 A SUP UB 6. MSL Hervorheben d. Biotopentwicklungspotenzials beim Schutzgut Boden allg. 28.11.2012 x 119-054 A SUP UB 6. MSL Bedenken gegen die Beschränkung des Monitorings auf Neudarstell. allg. 28.11.2012 x E119-001 A / B BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN - Wambach reg. 19.04.2013 x E119-002 A / B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN entlang Gauxbach im Bereich B 54 reg. 19.04.2013 x E119-003 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN Metelener Heide erweitern reg. 23.04.2013 x E119-004 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Waldhügel reg. 22.04.2013 x E119-005 A / B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN - westl DEK/nördl. B 475 reg. 22.04.2013 x E119-006 A / B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN nördl. B 475 - entlang zwei kl. Fließgew. reg. 22.04.2013 x E119-007 A / B BSN IV.4 4. ST: Greven BSN entlang der Ems - Reduzierung wird abgelehnt reg. 22.04.2013 x E119-008 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN Gut Grafenstein Erweiterung reg. 23.04.2013 x E119-009 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Steinfurter Aa / BSN auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x E119-010 A / B BSN IV.4 4. ST: Laer Steinfurter Aa / BSN auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x E119-011 A / B BSN IV.4 4. ST: Laer BSN Wald im Bereich Altenburg / östl. Bahntrasse reg. 23.04.2013 x E119-012 A / B BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSN Erweiterung südl. NSG Hanseller Floth reg. 23.04.2013 x E119-013 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN Halverder Moor/Voltlager Aa wie bisher id.m.EB reg. 24.04.2013 x E119-014 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN südl. Halverder Moor reg. 24.04.2013 x E119-015 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - westl. Reduzierung am NSG Heiliges Meer reg. 24.04.2013 x E119-016 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - Schaler Aa reg. 24.04.2013 x E119-017 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - Dünen südl. Halverder Aa reg. 24.04.2013 x E119-017-a A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - im Bereich Halverder Aa / NSG Kreienfeld reg. 24.04.2013 x E119-018 A / B BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN entlang Mettinger Aa reg. 24.04.2013 x E119-019 A / B BSN IV.4 4. ST: Westerk. Düsterdieker Niederung BSN / 3 Flächen i. Norden reg. 24.04.2013 x E119-020 A / B BSN IV.4 4. ST: Westerk. BSN Hollenbergshügel /Schwarzwasser ( vgl. auch 108-136) reg. 24.04.2013 x E119-021 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN - Birgter Feld Begrünung fehlt noch reg. 24.04.2013 x E119-022 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN Teutoburger Wald reg. 24.04.2013 x E119-023 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN Saltenwiese reg. 24.04.2013 x E119-024 A / B BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Hischebach reg. 24.04.2013 x E119-025 A / B BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Teutoburger Wald reg. 24.04.2013 x E119-026 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung Danebrock-Habichtswald reg. 26.04.2013 x E119-027 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung der Waldbereiche Wald Sundern + Paternoster reg. 26.04.2013 x E119-028 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN nördl. Lengerich zw. BAB1 und Bahntrasse MS-OS reg. 26.04.2013 x

- A5-47 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E119-029 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN westl Brochterbeck, Verbindung Teuto-Kleeberg reg. 26.04.2013 x E119-030 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung Habichtswald-Sundern reg. 26.04.2013 x E119-031 A / B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. BSN Ladberger Mühlenbach reg. 26.04.2013 x E119-032 A / B BSN IV.4 4. ST: Lienen BSN südl. Bullerbach/Mühlenbach reg. 26.04.2013 x E119-033 A / B BSN IV.4 4. ST: Lienen BSN nördl. NSG Kattenvenn/Lilienvenn reg. 26.04.2013 x E119-034 A / B BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN Darstellung nordöstlich von Anholt wie im Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-035 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellung nördl. Bocholt u. südl. hollländ. Grenze wie Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-036 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellungen nördl. von Barlo u. südl. holl. Grenze wie Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-037 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellung südwestl. Suderwick wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-038 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellung im Bereich Weseker Mark reg. 29.04.2013 x E119-039 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellung im nördl. Bereich Weseker Mark wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-040 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellung nordwestlich von Borken wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-041 A / B BSN IV.4 2. BOR: Raesf. BSN Darstellung südwestl. Raesfeld (Erler Mark) wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E119-042 A / B BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN Darstellungen im Bereich nördlich von Ramsdorf wie in Entwurf reg. 30.04.2013 x E119-043 A / B BSN IV.4 2. BOR: Südlo. BSN Darstellung im Bereich südl. von Oeding an holl. Grenze reg. 30.04.2013 x E119-044 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Reduzierung nordöstlich von Hochmoor reg. 30.04.2013 x E119-045 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSLE Darstellung südl. d. Schnittpunktes v. A31 u. B525 reg. 30.04.2013 x E119-046 A / B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN Darstellungen zwischen Alstätte und Wessum wie in Entwurf reg. 02.05.2013 x E119-047 A / B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN Darstellung entlang der Ahauser Aa reg. 02.05.2013 x E119-048 A / B BSN IV.4 2. BOR: Legd. BSN Darstellung im Bereich des Asbecker Mühlenbaches reg. 02.05.2013 x E119-049 A / B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN Darstellung im Bereich "Liesner Wald" und "Die Bröcke" reg. 02.05.2013 x E119-050 A / B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN Darstellung südl. L 608 u. westl. B70 wie in Entwurf reg. 02.05.2013 x E119-051 A / B BSN IV.4 2. BOR: Vreden BSN Darstellung östl. L572 u. westl. Ottenstein wie in Entwurf reg. 02.05.2013 x E119-052 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gronau BSN Darstellung nördl. B54 - holl. Grenze wie VB1 des LANUV reg. 03.05.2013 x E119-053 A / B BSN IV.4 2. BOR: Heek BSN Darstellung nördl. BSAB - westl. Nienborg wie in Entwurf reg. 03.05.2013 x E119-054 A / B BSN IV.4 3. COE: Billerb. BSN Darstellung des Quellebereichs der Berkel reg. 03.05.2013 x E119-055 A / B BSN IV.4 3. COE: Havixb. BSN Erweiterung westl. der Stever Berge reg. 03.05.2013 x E119-056 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Darstellung südwestl. der ehem. Kaserne wie in Entwurf reg. 06.05.2013 x E119-057 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Darstellung nordöstl. von Rorup wie in Entwurf reg. 06.05.2013 x E119-058 A / B BSN IV.4 3: COE: Dülmen BSN Darstellung im Bereich des Wildparks wie in Entwurf reg. 06.05.2013 x E119-059 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Rieselfelder reg. 07.05.2013 x E119-060 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Sudmühle/Mariendorf reg. 07.05.2013 x E119-061 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung im Bereich "Aldenhövel" wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E119-062 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung entlang der südl. Stever wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E119-063 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung südl. Seppenrade, westl. B235 wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E119-064 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Verbindung zweier BSN am Leversumer Mühlenbach reg. 08.05.2013 x

- A5-48 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E119-065 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN nördl. von Olfen wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E119-066 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. Ausweitung BSN Füchtorfer Moor auf "alte Grenzen" im NO u. S reg. 13.05.2013 x E119-067 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN durchgehend entlang der Bever reg. 13.05.2013 x E119-068 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. alte BSN-Abgrenzung Vohrener Mark bis auf Teil d. östl. Abgrenzg. reg. 13.05.2013 x E119-069 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN "alte Abgrenzung" nördl. Velsen reg. 13.05.2013 x E119-070 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. Zuflüsse zur Bever als BSN darstellen (nördl. von Milte) reg. 13.05.2013 x E119-071 A / B BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN-Grenzen Beelener Mark südwestl. B64 wie im Erarb.beschluss reg. 13.05.2013 x E119-072 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN Vohrener Mark im Süden auf Erarbeitungsentwurf erweitern reg. 14.05.2013 x E119-073 A / B BSLE IV.5 5. WAF: Beckum Darstell. der Wersezuflüsse nördl. Teil als BSLE reg. 14.05.2013 x E119-074 A / B BSN IV.4 5. WAF: Senden. erneute Darstell. u. Erweit. d. BSN Hohe Ward (BK 4112-0232) reg. 15.05.2013 x E119-075 A / B BSLE IV.5 5. WAF: Drenst. Umlaufbach westl. Drensteinfurt als BSLE darstellen reg. 15.05.2013 x E119-076 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. erneute Darstellung d. BSN südl. Kattenvenne (Lilienvenn) reg. 15.05.2013 x E119-077 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte Verbindung "Emsaue" zum Übungsplatz wie "alte" Grenzen reg. 15.05.2013 x E119-078 A / B Frei IV.1 6. MSL neue Rn. 313a aufnehmen allg. 28.11.2013 x E119-079 A / B Wald IV.3 6. MSL Rn. 347 ändern allg. 28.11.2013 x E119-080 A / B BSN IV.4 6. MSL Ziel 30.2 ändern allg. 28.11.2013 x 128-001 H BSAB-K V.1 4. ST: Rheine [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 128-002 H BSAB-K V.1 4. ST: Rheine [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 128-003 B BSAB-K V.1 4. ST: Rheine [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 128-004 B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN-Darstellung Waldhügel im südl. Bereich nicht nachvollziehbar reg. 22.04.2013 x 128-005 H BSAB-K V.1 4. ST: Wettring. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 128-006 H BSAB-K V.1 4. ST: Wettring. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 128-007-1 B BSAB-K V.1 4. ST: Wettring. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 128-007-2 A BSAB-K V.1 4. ST: Wettring. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 129-001 H Einf I. 6. MSL Hinweise zum Einführungskapitel allg. 27.11.2012 x 129-002 A Einf I. 6. MSL zu starke Fokussierung auf Klimawan., Wirtsch.krise, Ress.verknapp. allg. 27.11.2012 x 129-003 A Einf I. 6. MSL in Rn. 16 auch Bedeutung der Rohstoffsicherung aufnehmen allg. 27.11.2012 x 129-004 H BSAB V.1 6. MSL allg. Hinweise zu Rohstoffe und Wirtschaft des Münsterlands allg. 28.11.2012 x 129-005 H BSAB V.1 6. MSL allg. Hinweise zur Rohstoffgewinnung u. Rolle bei Abgrabungsende allg. 28.11.2012 x 129-006 A BSAB V.1 6. MSL Freihalten von Flächen mit Blick auf Bedarf und Wachstum allg. 28.11.2012 x 129-007 H BSAB V.1 6. MSL keine künstliche Bedarfssteuerung allg. 28.11.2012 x 129-008 H BSAB V.1 6. MSL Zustimmung zum RPL-Weg einer konzentrationsorientierten Darstell. allg. 28.11.2012 x 129-009 A BSAB V.1 6. MSL Forderung nach NRW-weiter Betrachtung der Bedarfssituation allg. 28.11.2012 x 129-010 A BSAB V.1 6. MSL Z 39: "bedarfsorientiert" im Titel streichen allg. 28.11.2012 x 129-011 H BSAB V.1 6. MSL Z 39.1: Forderung nach sorgfältiger Bedarfsberechnung allg. 28.11.2012 x 129-012 H BSAB V.1 6. MSL Verwend. D. Landesrohstoffkarte d. GD begrüßt; ebenso Firmenang. allg. 28.11.2012 x

- A5-49 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 129-013 A BSAB V.1 6. MSL Forderung nach Darstell. aller, mind. d. genehm. Abgrabg. als BSAB allg. 28.11.2012 x 129-014 A BSAB V.1 6. MSL Versorgungszeitraum bei Festgesteinen mindestens 50 Jahre allg. 28.11.2012 x 129-015 A BSAB V.1 6. MSL im RPL-Text Tabelle mit Größe und Menge d. Rohstoffs aufnehmen allg. 28.11.2012 x 129-016 B BSAB V.1 6. MSL BSAB-Darstellung bei Kies/Sand nicht ausreichend allg. 28.11.2012 x 129-017 B BSAB V.1 6. MSL bei Bedarfsberechn. Lieferströme/-beziehungen berücksichtigen allg. 28.11.2012 x 129-018 H BSAB V.1 6. MSL Rohstoffbedarf differenziert nach Verwendungszweck bilanzieren allg. 28.11.2012 x 129-019 H BSAB V.1 6. MSL Berücksichtigung der Lieferstrukturen der einzelnen Unternehmen allg. 28.11.2012 x 129-020 H BSAB V.1 6. MSL Z 39.4 bzgl. Abbauvorhaben außerhalb der BSAB wird begrüßt allg. 28.11.2012 x 129-021 B BSAB V.1 6. MSL Kriterien des Z 39.4 sind allerdings zu eng allg. 28.11.2012 x 129-022 B BSAB V.1 6. MSL Bewertungsmaßstäbe dürften rechtlicher Bewertg. nicht standhalten allg. 28.11.2012 x 129-023 B BSAB V.1 6. MSL Bedenken gegen Vorbehalt in Rn. 497 allg. 28.11.2012 x 129-024 H BSAB V.1 6. MSL GS 25 wird begrüßt allg. 28.11.2012 x 129-025 H BSAB V.1 6. MSL Rechtsqualität der EK V-2 fraglich allg. 28.11.2012 x 129-026 A BSAB V.1 6. MSL wg. rechtl. Unsicherheit Ausweisung von Vorbehaltsgebieten sinnvoll allg. 28.11.2012 x 129-027 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB-Erweiterung des Standort Breels in Isselburg reg. 15.04.2013 x 129-028 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. Standort Kattenhorst südl. Isselburg als BSAB darstellen reg. 15.04.2013 x 129-029 A BSAB V.1 2. BOR: Bocho. Standort Hogespork in Bocholt als BSAB darstellen reg. 15.04.2013 x 129-030-1 A BSAB V.1 2. BOR: Bocho. Prüfung der Biotope im Bereich Suderwick auf Aktualität reg. 15.04.2013 x 129-030-2 A BSAB V.1 2. BOR: Bocho. BSAB-Darstell. Suderwick modifizieren; ansonsten Darstell. begrüßt reg. 15.04.2013 x 129-030-3 A BSAB V.1 2. BOR: Bocho. Vorteile der modifiz. BSAB-Darstell. Suderwick reg. 15.04.2013 x 129-031-1 B BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB-Darstell. Coesfeld-Lette nach NO erweitern reg. 15.04.2013 x 129-031-2 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB-Darstell. Coesfeld-Lette nach NW erweitern als Alternative reg. 15.04.2013 x 129-032 A BSAB V.1 3. COE: Coesf. BSAB Landeplatz Borkenberge darstellen reg. 15.04.2013 x 129-033 A BSAB V.1 3. COE: Lüding. BSAB Coesfeld-Flamschen darstellen reg. 15.04.2013 x 129-034-1 A BSAB V.1 2. BOR: Velen BSAB-Erweiterung Velen, nördl. B 67n darstellen reg. 15.04.2013 x 129-034-2 A ASBZ-E III.2 2. BOR: Velen bestehendes BSAB Velen überlag. als ASBZ-E (Folgenutzg.) darstell. reg. 30.04.2013 x 129-035-1 H BSAB V.1 3. COE: Dülmen BSAB-Erweiterung in Dülmen-Merfeld hat Nachteile reg. 15.04.2013 x 129-035-2 A BSAB V.1 3. COE: Dülmen BSAB-Darstellung Dülmen-Merfeld modifizieren/erweitern reg. 15.04.2013 x 129-036 H BSAB V.1 4. ST Hinweise zur Lagerstättenerschließung auf der Schafbergplatte reg. 15.04.2013 x 129-037 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB-Erweiterung des Steinbruchbetriebs in Recke darstellen reg. 15.04.2013 x 129-038-1 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB-Rücknahme des Steinbruchbetriebs darstellen reg. 15.04.2013 x 129-038-2 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB-Erweiterg. d. Steinbruchbetriebs in Ibbenb.-Dickenberg darst. reg. 15.04.2013 x 129-039 A BSAB V.1 4. ST: Recke BSAB f. Sand/Tonstein südl. Recke-Steinbeck darstellen reg. 15.04.2013 x 129-040 A BSAB V.1 4. ST: Mettingen BSAB f. Tonstein westl. Schlickelde darstellen reg. 15.04.2013 x 129-041-1 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB-Erweiterung 1 nordöstl. Dickenberg darstellen reg. 15.04.2013 x 129-041-2 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB-Erweiterung 2 nordöstl. Dickenberg darstellen reg. 15.04.2013 x

- A5-50 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 129-042 A BSAB V.1 4. ST: Lotte BSAB f. Tonstein westl. Lotte darstellen reg. 15.04.2013 x 129-043-1 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB-Erweiterung 1 f. Tonstein nordwestl. Ledde darstellen reg. 15.04.2013 x 129-043-2 H BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB-Erweiterung 2 f. Tonstein nordwestl. Ledde darstellen reg. 15.04.2013 x 129-043-3 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB-Erweiterung 3 f. Tonstein nordwestl. Ledde darstellen reg. 15.04.2013 x 129-044-1 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB-Erweiterung 1 f. Tonstein nordwestl. Leeden darstellen reg. 15.04.2013 x 129-044-2 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB-Erweiterung 2 f. Tonstein nordwestl. Leeden darstellen reg. 15.04.2013 x 129-044-3 A BSAB V.1 4. ST: Tecklenb. BSAB-Erweiterung 3 f. Tonstein nordwestl. Leeden darstellen reg. 15.04.2013 x 129-045 A BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. BSAB f. Tonstein östl. Ibbenbüren darstellen reg. 15.04.2013 x 129-046 A BSAB V.1 2. BOR: Ahaus BSAB f. Tonstein nordwestl. Ahaus-Wessum darstellen reg. 15.04.2013 x 129-047 A BSAB V.1 4. ST: Steinfurt BSAB f. Kies-/Sandstein bei St. Arnold darstellen reg. 15.04.2013 x 129-048 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB f. Kies-/Sandstein bei Isselburg Nord darstellen reg. 15.04.2013 x 129-049 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB f. Kies-/Sandstein bei Isselburg Süd darstellen reg. 15.04.2013 x 129-050 A BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB f. Kies-/Sandstein bei Isselburg Ost darstellen reg. 15.04.2013 x 134-001 A Nachh II.1 6. MSL neues Z "Schutz der Agrarbereiche" in neuem Kap. II.4 allg. 27.11.2012 x 134-002 A Nachh II.1 6. MSL neues Z "flächendeckendes Vorbehaltsgebiet Landwirtschaft" allg. 27.11.2012 x 134-003 A Nachh II.1 6. MSL GS 2.2 um Apsekt des Produktionsbereich d. Landwirtsch. ergänzen allg. 27.11.2012 x 134-004 A Klima II.2 6. MSL Rn. 101: bzgl. Ausschluss auf Acker- u. Grünlandflä. Zustimmung allg. 27.11.2012 x 134-005 A Frei IV.1 6. MSL Vorrang für Schutz des Freiraums und Agrarbereichs allg. 28.11.2012 x 134-006 A Frei IV.1 6. MSL Z 22 zu allgemein, insbes. bzgl. Verhältnis zur Landswirtschaft allg. 28.11.2012 x 134-007 A Frei IV.1 6. MSL Z 15.1 hinsichtl. Schutz der landwirtsch. Flächen umformulieren allg. 28.11.2012 x 134-008 A Landw IV.2 6. MSL Z 23.1: "auch" streichen, da Schutz d. Landwirtsch. sonst fraglich allg. 28.11.2012 x 134-009 A Landw IV.2 6. MSL GS 16.1: letzter Halbsatz bzgl. WRRL streichen allg. 28.11.2012 x 134-010 A Landw IV.2 6. MSL GS 16.3: "soll" durch "ist" ersetzen allg. 28.11.2012 x 134-011 A Landw IV.2 6. MSL Rn. 341 um Zusatz bzgl. veterinärrechtl Vorgaben ergänzn allg. 28.11.2012 x 134-012 A Wald IV.3 6. MSL Z 26.3 bis 26.5 streichen; ist Sache der Fachplanung allg. 28.11.2012 x 134-013 A Wald IV.3 6. MSL Z 26.6: auch Waldeigentümer betroffen; Ziel umformulieren allg. 28.11.2012 x 134-014 H BSN IV.4 6. MSL Kritik an textl. u. zeichn. Darstellungen zum BSN allg. 28.11.2012 x 134-015 A BSLE IV.5 6. MSL Dem Planentwurf fehlen Unterlagen für Abwägungsentscheidung allg. 28.11.2012 x 134-016 A BSN IV.4 6. MSL Z 30.1 greift zu stark in nachfolgende Fachplanung ein allg. 28.11.2012 x 134-017 A BSN IV.4 6. MSL Z 30.2 bis 30.5 in GS umwandeln allg. 28.11.2012 x 134-018 B BSLE IV.5 6. MSL Konkurrenzverhältnis der BSLE zu anderen Nutzungen klären allg. 28.11.2012 x 134-019 A BSLE IV.5 6. MSL GS 21.1: Ergänzen um Agrarstruktur im letzten Satz allg. 28.11.2012 x 134-020 A BSLE IV.5 6. MSL GS 21.3: Ökologischer Fachbeitrag liegt der Öffentlichkeit nicht vor allg. 28.11.2012 x 134-021 A BSLE IV.5 6. MSL GS 21.4 um Spiegelstr. Z- Schutz d. Verbess. d. Agrarstrukt. ergänz. allg. 28.11.2012 x 134-022 A BSLE IV.5 6. MSL neues Z 31.5 zur Sicherung/Förd. moderner landwirtsch. Strukturen allg. 28.11.2012 x 134-023 H BSGG IV.6 6. MSL Hinweise in Rn. 46 z. Koop. Landwirt. - Wasserwirt. werden begrüßt allg. 28.11.2012 x

- A5-51 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-024 A OFlGew IV.6 6. MSL Rn 456: Wasser- u. Bodenverbände fehlen als "Beteiligte" allg. 28.11.2012 x 134-025 A OFlGew IV.6 6. MSL Beteiligung d. Wasser- u. Bodenverbände als Ziel oder Grundsatz allg. 28.11.2012 x 134-026 A ÜbB IV.6 6. MSL Darstellung der ÜbB auf 100-jähr. Hochwasserereignis begrenzen allg. 28.11.2012 x 134-027 A FreiZ-E IV.7 6. MSL Frage, ob unter Z 37.3 erwähnte Einrichtungen vollständig sind allg. 28.11.2012 x 134-028 A Nachh II.1 6. MSL neues Z zum Schutz der Agrarbereiche in Kap. II allg. 27.11.2012 x 134-029 A Nachh II.1 6. MSL neues Z "flächendeckendes Vorbehaltsgebiet Landwirtschaft" allg. 27.11.2012 x 134-030 A BSN IV.4 6. MSL grundsätzl. Kritik an Z 29, insbes. BSN als "Vorranggebiet" allg. 28.11.2012 x 134-031 A BSLE IV.5 6. MSL ebenso gleiche Kritk bei BSLE, Waldbereichen u. ÜbB allg. 28.11.2012 x 134-032 A BSN IV.4 2. BOR Rücknahme der BSN im Krs. BOR nicht ausreichend allg. 28.11.2012 x 134-033 A BSN IV.4 2. BOR: Gronau BSN südwestl. B 54n, östl. Gronau streichen reg. 03.05.2013 x 134-034 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN östl. besteh. NSG entl. Landesgrenze nordw. Alstätte streichen reg. 02.05.2013 x 134-035 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN zwi. Lasterfeld und Amtsvenn streichen reg. 02.05.2013 x 134-036 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN zwi. den westlich von Wessum gelegenen NSG streichen reg. 02.05.2013 x 134-037 A BSN IV.4 2. BOR: Heek BSN östlich von Nienborg Wexter Mark und Callenbeck streichen reg. 03.05.2013 x 134-038 A BSN IV.4 2. BOR: Heek BSN nördl. d Düstermühle entl. d. Dinkel (wie beschrieben) streichen reg. 03.05.2013 x 134-039 A BSN IV.4 2. BOR: Vreden BSN nördl. Wennewick b. Vreden sowie im Lüntener Feld streichen reg. 02.05.2013 x 134-040 A BSN IV.4 2. BOR: Vreden BSN Crodewicker Feld, v. a. nördlich der K 18 streichen reg. 02.05.2013 x 134-041 A BSN IV.4 2. BOR: Vreden BSN Berkel v. Vreden bis Landesgrenze (wie beschrieben) streichen reg. 02.05.2013 x 134-042 A BSN IV.4 2. BOR: Vreden BSN Ellewicker Feld streichen reg. 02.05.2013 x 134-043 A BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN Verbind.flä. B 70/K 20 südl. Sabstätte/Poiksbrook/Blutfeld strei. reg. 02.05.2013 x 134-044 A BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN südöstl. Kuckucksbusch entl. K 38 u. nordwestl. Bröcke streich. reg. 02.05.2013 x 134-045 A BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN zwi. Vreden u. Stadtlohn entl. Berkel (wie beschrieb.) streichen reg. 02.05.2013 x 134-046 A BSN IV.4 2. BOR: Südlo. BSN um Vilioerter Mark östlich der B 70/L 572 streichen reg. 30.04.2013 x 134-047 A BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN entl. Berkel zwi. Stadtlohn u. Gescher auf NSG reduzieren reg. 02.05.2013 x 134-048 A BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Vennebülten u. Klostervenn südlich davon streichen reg. 29.04.2013 x 134-049 A BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN südl. B 525, östl. K 5 b. Nordvelen, nördl. Gut Barnsfeld streich. reg. 30.04.2013 x 134-050 A BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN südöstlich Gescher entlang des NSG Berkel streichen reg. 30.04.2013 x 134-051 A BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN nördlich von Hochmoor streichen reg. 30.04.2013 x 134-052 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Reyerdingsvenn südl. Landesgrenze, nordwestl. Barlo streichen reg. 29.04.2013 x 134-053 A BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN südw. Dinxperlo bis zur L 606 … (wie beschrieben) streichen reg. 29.04.2013 x 134-054 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Holtwicker Bach nördlich Bocholt streichen reg. 29.04.2013 x 134-055 A BSN IV.4 2. BOR: Rhede BSN Rheder Bach nordöstlich Rhede streichen reg. 29.04.2013 x 134-056 A BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Sternbusch bis Weseker Mark zwi. Borken u. Ramsdorf streich. reg. 29.04.2013 x 134-057 A BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN Bocholter Aa flussaufwärts jens. Grenzen LPl. Velen streichen reg. 30.04.2013 x 134-058 A BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN um besteh. NSG Schwarzes Venn u. Heuba. b. westl. K 54 strei. reg. 30.04.2013 x 134-059 A BSN IV.4 2. BOR: Rhede BSN zwi. Bocholt u. Rhede entlang Bocholter Aa streichen reg. 29.04.2013 x

- A5-52 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-060 A BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN nördl. B 67 westl. Borken/Gemen b. Heiden-Nordick streichen reg. 30.04.2013 x 134-061 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN entlang der Issel südlich Bocholt Mussum streichen reg. 29.04.2013 x 134-062 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN südlich Büngern bei Rhede bis zur Dingdener Heide streichen reg. 29.04.2013 x 134-063 A BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN im gesamten Bereich Westborken streichen reg. 29.04.2013 x 134-064 A BSN IV.4 2. BOR BSN Döringbach und Eltingmühlenbach streichen reg. 05.04.2013 x 134-065 A BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Hülstener Heide nördl. weißes Venn b. Klein Reken streichen reg. 30.04.2013 x 134-066 A BSN IV.4 2. BOR BSN südöst. R.-Homer an K 39, nordöstl. Raesfeld, östl. B 70 streich. reg. 05.04.2013 x 134-067 A BSN IV.4 2. BOR BSN südlich des Reker Felds streichen reg. 05.04.2013 x 134-068 A BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN östlich Klein Reken streichen reg. 30.04.2013 x 134-069 A BSN IV.4 2. BOR: Raesf. BSN südw. Raesfeld über eigentl. Kerntiergarten hinaus ... streichen reg. 29.04.2013 x 134-070 A BSN IV.4 2. BOR fehlende Begründungen/Unterlagen f. Flächen in 134-033 bis -069 allg. 28.11.2012 x 134-071 A Einf I. 6. MSL neue Rn. 8a: Hinweis a. Rolle d. Landw. auf Landsch.bild u. Wirtsch. allg. 27.11.2012 x 134-072 A Einf I. 6. MSL Rn. 19: wirtsch. Bedeutung d. Landw. erwähnen allg. 27.11.2012 x 134-073 A Nachh II.1 6. MSL Erläut. zu GS 2: Agrar- u. Ernährungswirtschaft im Msl erwähnen allg. 27.11.2012 x 134-074 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 70: Breitbandkabel vor allem für landwirtsch. Betriebe wichtig allg. 27.11.2012 x 134-075 A Nachh II.1 6. MSL Rn. 71: Agrarische Ausbildung berücksichtigen u. in Fläche sichern allg. 27.11.2012 x 134-076 A Nachh II.1 6. MSL GS 3: Innen- vor Außenentw. z. Schutz der Landw.; Anreizprogr. allg. 27.11.2012 x 134-077 A Nachh II.1 6. MSL Z 1: Monitoring auch f. Kompensationen aufbauen allg. 27.11.2012 x 134-078 A Klima II.2 6. MSL Rn. 98: Begriff der "raumrelevanten Planungen …" erläutern allg. 27.11.2012 x 134-079 A Kultur II.3 6. MSL Rn 103: einheitl. Terminologie bzgl. "raumwirksame Planungen …) allg. 27.11.2012 x 134-080 A Kultur II.3 6. MSL Erläut. zu Kap. II.3: herausrag. Landwirtschaft als landsch.präg. fehlt allg. 27.11.2012 x 134-081 A ASB III.1 6. MSL GS 9 um Innen- vor Außenentwicklung ergänzen allg. 27.11.2012 x 134-082 A ASBZ III.2 6. MSL ASBZ in ausreichendem Abstand um landwirt. Betriebe darstellen allg. 27.11.2012 x 134-083 H ASBZ-E III.2 6. MSL Vor-Ort-Abstimmung; evtl. neues Konfliktpotenzial mit Landwirtschaft allg. 27.11.2012 x 134-084 A ASBZ-B III.2 2. BOR: Borken FH Standort Borken um FH-StO für Landwirtschaft erweitern reg. 29.04.2013 x 134-085 A ASBZ-G III.2 6. MSL i. Z. m. Z 10 ärtliche Versorgung auf dem Land in Blick nehmen allg. 27.11.2012 x 134-086 H GIB III.3 6. MSL bei GIB Inanspruchnahme landwirtsch. Flächen minimieren allg. 27.11.2012 x 134-087 A GIBZ III.4 6. MSL Rn. 298: um Zf. für Aussohlungsbetrieb d. SGW in G.-Epe ergänzen allg. 27.11.2012 x 134-088 A Frei IV.1 6. MSL Z 22 hilft der Landwirtschafts nicht allg. 28.11.2012 x 134-089 A Frei IV.1 6. MSL Kritik an GS 15.2 wg. der vielen Raumansprüche allg. 28.11.2012 x 134-090 A Frei IV.1 2. BOR GS 15.4: Orientierung an BNatSchG vor Inanspruchn. landwirt. Flä. allg. 28.11.2012 x 134-091 A Frei IV.1 6. MSL Rn. 314: Ausgleichkonzepte so nicht bekannt; AG a. Krseb. gründen allg. 28.11.2012 x 134-092 A Landw IV.2 6. MSL Z 23.1 begrüßt; unklar bzgl. Verhältnis zu GS 15.4 allg. 28.11.2012 x 134-093 A Landw IV.2 6. MSL GS 16.1: zunä. Voraussetz. f. Landwirt. als Nahrungs-/Rohstoffprod. allg. 28.11.2012 x 134-094 A Landw IV.2 6. MSL GS 16.2: Darstell. eines Vorbehaltsgebiets Landwirtschaft gefordert allg. 28.11.2012 x 134-095 A Landw IV.2 6. MSL Rn. 320 vermittelt unzureichendes Bild v. Bedeutung d. Landwirtsch. allg. 28.11.2012 x

- A5-53 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-096 A Landw IV.2 6. MSL Rn. 328 mit Kompensationsschwerpkt. in BSN, BSLE, ÜbB abgelehnt allg. 28.11.2012 x 134-097 A Landw IV.2 6. MSL Rn. 331 hören sich schön an, jedoch nicht realitätsnah allg. 28.11.2012 x 134-098 A Landw IV.2 6. MSL statt Z 24 u. Erläut. Borkener Modell "Reg. in der Balance" allg. 28.11.2012 x 134-099 A Wald IV.3 6. MSL Kap. IV.3: Beschreibg. der Waldarten des Msl fehlt in Planunterlagen allg. 28.11.2012 x 134-100 A BSN IV.4 6. MSL Verträgl. Umsetzung von Z 29.1 mit Landwirtschaft wird bezweifelt allg. 28.11.2012 x 134-101 A BSN IV.4 6. MSL Z 29.2: in BSN wird intens. Landwirtsch. Betrieb.; Kritik gegen BSN allg. 28.11.2012 x 134-102 A BSN IV.4 6. MSL Z 394: Anteil BSN an landwirt. Fläche zu hoch; Erford. d. BSN fragl. allg. 28.11.2012 x 134-103 A BSN IV.4 6. MSL Vereinbarung. m. d. Landwirtschaft zu FFH-Verträgl.prüfg. beachten allg. 28.11.2012 x 134-104 A BSN IV.4 6. MSL Rn. 398 als Beispiel für Drittwirkung des Regionalplans allg. 28.11.2012 x 134-105 B BSN IV.4 2. BOR Kritik an Forderg. nach "überwiegender" Umsetzg. d. BSN in Z 30.1 allg. 28.11.2012 x 134-106 B BSN IV.4 6. MSL Kritik an Z 30.2 mit zusätzlichen Naturschutzflächen (oh. Darlegung) allg. 28.11.2012 x 134-107 B BSN IV.4 6. MSL mit Z 30.3 wird kommunale Planungshoheit beeinträchtigt allg. 28.11.2012 x 134-108 B BSN IV.4 6. MSL mit Z 30.4 wird deutlich, dass Planung fachbegründungslos erfolgt allg. 28.11.2012 x 134-109 B BSN IV.4 6. MSL Z 30.5: nach BNatSch keine Pflicht zu flächendeck. Landsch.Plang. allg. 28.11.2012 x 134-110 B BSN IV.4 6. MSL RPL enthält nicht ökolog. Fachbeitrag, auf den sich Entwurf bezieht allg. 28.11.2012 x 134-111 H BSN IV.4 6. MSL Rn. 407: EK nicht ausreichend; neue Erkenntn. u. Daten fehlen allg. 28.11.2012 x 134-112 B BSN IV.4 6. MSL Rn. 410: Landsch.Pla. im Krs. BOR zeigt, dass Umsetzg. mögl. sind allg. 28.11.2012 x 134-113 H BSN IV.4 6. MSL in Rn. 411 beschriebenes Vorgehen wird begrüßt allg. 28.11.2012 x 134-114 B BSLE IV.5 6. MSL Z 30 nimmt nicht genügend Rücksicht auf Belange d. Landwirtschaft allg. 28.11.2012 x 134-115 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32: über Wassersch.geb. hinausgeh. Darstell. über Koop. Lösen allg. 28.11.2012 x 134-116 B ÜbB IV.6 6. MSL Z 34.1: ÜbB gehen erheblich über HQ-100- ÜSG hinaus allg. 28.11.2012 x 134-117 B ÜbB IV.6 6. MSL Z 34.3: Bauverbot innerhalb der ÜbB kritisch gesehen allg. 28.11.2012 x 134-118 B ÜbB IV.6 6. MSL Z 34-5 greift per Ausgleich u. Ersatz in Landwirtschaftsflächen ein allg. 28.11.2012 x 134-119 B ÜbB IV.6 6. MSL Z 35 ff. abgelehnt, sofern sich hieraus Eingriff in Landwirtsch. ergibt allg. 28.11.2012 x 134-120 B ÜbB IV.6 6. MSL Rn. 472 ist rechtlich nicht haltbar bzg. Untersagung von Nutzungen allg. 28.11.2012 x 134-121 B ÜbB IV.6 6. MSL Rn. 474: Ausgleichspflicht greift auch hier in landwirtsch. Flächen ein allg. 28.11.2012 x 134-122 A FreiZ-M IV.7 6. MSL Rn. 492: Landwirtschaft als militärische Nachfolgenutzung allg. 28.11.2012 x 134-123 B BSAB V.1 2. BOR Z 39: Aussagen sowie BSAB im Krs. Borken als kritisch eingestuft allg. 28.11.2012 x 134-124 B BSAB V.1 6. MSL Rn. 498: Renaturierung ehem. Abgrabungen wird abgelehnt allg. 28.11.2012 x 134-125 A SalzBB V.3 2. BOR: Gronau Z 41: raumplan. Konzept f. Salzbergbau im Nordkrs. BOR fehlt allg. 28.11.2012 x 134-126 B SalzBB V.3 2. BOR: Gronau Z 41: vorletz. Satz nicht akzept.; Vorgabe entspr. n. § 15 BNatSchG allg. 28.11.2012 x 134-127 H Allg Allg 6. MSL Zusammenfassg.: RPL-Fortschreibung wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 134-128 A Landw IV.2 6. MSL Zusammenfassg.: stärkeres Gewicht des landwirtsch. Fachbeitrags allg. 28.11.2012 x 134-129 H Landw IV.2 6. MSL Zusammenfassg.: stärkerer Schutz der landwirtsch. Flächen allg. 28.11.2012 x 134-130 B BSN IV.4 6. MSL Zusammenfassg.: BSN-Darstellungen überzogen allg. 28.11.2012 x 134-131 B BSLE IV.5 6. MSL Zusammenfassg.: BSLE-Darstellungen überzogen allg. 28.11.2012 x

- A5-54 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-132 A BSN IV.4 6. MSL Zusammenfassg.: Ausgleich & Ersatz stärker an BNatSchG orientie. allg. 28.11.2012 x 134-133 B ÜbB IV.6 6. MSL Zusammenfassg.: ÜbB-Darstellungen nicht zielführend, rechtl. probl. allg. 28.11.2012 x 134-134 B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Kulisse um Bocholter Aa südöstl. Rhede: Herausnah. Hofstellen allg. 28.11.2012 x 134-135 H GIB III.3 1. Münster Rücknahme von Teilen d. GIB Hansapark in Amelsbüren begrüßt reg. 07.05.2013 x 134-136 A Landw IV.2 6. MSL Dokumentation GS 15 in Form eines eigenen Planzeichens fehlt allg. 28.11.2012 x 134-137 A Landw IV.2 6. MSL Z 24: begrüßt bzgl. RPL-Planansatz; Z ergänzen bzgl. Umsetzung allg. 28.11.2012 x 134-138 H BSN IV.4 6. MSL Z 30.5: nach BNatSch keine Pflicht zu flächendeck. Landsch.Plang. allg. 28.11.2012 x 134-139 B FläB III. 6. MSL Kritik an FläBed. f. Stadt Münster im FläBedKto allg. 27.11.2012 x 134-140 B BSN IV.4 6. MSL Kap. IV.4: Formulierg. erweckt Begehrlichk.zu großfl. BSN-Ausweitg. allg. 28.11.2012 x 134-141 A BSLE IV.5 6. MSL keine größeren Abweichungen von BSLE u. LSG allg. 28.11.2012 x 134-142 B BSN IV.4 1. Münster Ausweitung der BSN auf dem Stadtgebiet BSN wird widersprochen reg. 07.05.2013 x 134-143 H Allg Allg 6. MSL RPL-Fortschreibg. u. Öffentlichkeitsbeteilig. wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 134-144 H VerfFü VerfFü6. MSL Kritik an Beteiligung-Online und Registrierung allg. 28.11.2012 x 134-145 H Allg Allg 6. MSL Hinweise zum landwirtsch. Kreisverband Coesfeld des WLV allg. 27.11.2012 x 134-146 H Landw IV.2 6. MSL RPL-Entwurf spiegelt Situation u. Bedeutg. d. Landwirt. nicht wieder allg. 28.11.2012 x 134-147 A BSN IV.4 6. MSL Bedenken gegen BSN-Darstellungen - textlich wie zeichnerisch allg. 28.11.2012 x 134-148 B BSLE IV.5 6. MSL Bedenken gegen BSLE-Darstell. - Ergänzungen in Kap. IV.5 erford. allg. 28.11.2012 x 134-149 A OFlGew IV.6 6. MSL Ford. nach weiterer Kooperation zwi. Wasserwirt. u. Landwirtsch. allg. 28.11.2012 x 134-150 A OFlGew IV.6 6. MSL Zusammenschluss d. Wasser- u. Bodenverbände im Kreis Coesfeld allg. 28.11.2012 x 134-151 A Wass IV.6 6. MSL ÜbB-Darstellungen schränken landwirtsch. Nutzung ein allg. 28.11.2012 x 134-152 A Wass IV.6 6. MSL Problem der Lage von Hofstellen in ÜbB allg. 28.11.2012 x 134-153 H Allg Allg 6. MSL Darstellung eines Vorbehaltsgebiets "Landwirtschaft" im RPL allg. 27.11.2012 x 134-154 A Landw IV.2 5. WAF fraglich, ob RPL-Entwurf bzgl. BSN/BSLE raumordnungskonform ist allg. 28.11.2012 x 134-155 B BSN IV.4 6. MSL Ablehnung von über NSG u. LSG hinausgehende BSN-Darstellungen allg. 28.11.2012 x 134-156 B BSN IV.4 6. MSL Grundlagen für BSLE-Darstellungen aus RPL-Entw. nicht ersichtlich allg. 28.11.2012 x 134-157 B BSLE IV.5 6. MSL GS 9 u. Z 2 (insbes. Z 2.2) werden begrüßt allg. 28.11.2012 x 134-158 H ASB III.1 6. MSL FläBed. f. Oelde m. Blick auf FläBedKto u. demogr. Wandel zu hoch allg. 27.11.2012 x 134-159 B Sied III. 5. WAF Flächenbedarf für Oelde zu hoch mit Blick auf Bevölkerungsentwick. allg. 27.11.2012 x 134-160 A Landw IV.2 6. MSL i. Z. m. 134-160: Einführg e. Planzei. "Vorbehaltsgeb. Landwirtsch." allg. 28.11.2012 x 134-161 A Landw IV.2 6. MSL Z 24/Rn. 339 wird begrüßt allg. 28.11.2012 x 134-162 H Landw IV.2 6. MSL Kritik an zu pauschalen Anforderungen des Z 29.2 allg. 28.11.2012 x 134-163 B BSN IV.4 6. MSL Kritik an Z 30.1 wg. Vorgabe zur Umsetzung d. BSN in Fachplanung allg. 28.11.2012 x 134-164 B BSN IV.4 6. MSL Z 30.1: Frage, worauf sich die Vorgabe "überwieg. Teil" bezieht allg. 28.11.2012 x 134-165 B BSN IV.4 6. MSL Frage nach den fachl. Kriterien, nach denen BSN dargestellt werden allg. 28.11.2012 x 134-166 B BSN IV.4 6. MSL BSN-Darstellung in Oelde deutlich zu groß allg. 28.11.2012 x 134-167 A BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN-Korrektur techn. Fehler in Oelde reg. 14.05.2013 x

- A5-55 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-168 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN-Korrektur techn. Fehler östl. Beeln reg. 13.05.2013 x 134-169 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN Flintruper Mark kann allenfalls als BSLE dargestellt werden reg. 13.05.2013 x 134-170 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN südl. Landratsbüsche/Vohr. Mark/östl. Freckenhorst reduzieren reg. 13.05.2013 x 134-171 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN östl. u. westl. Mündung Hessel in die Ems reduzieren auf GEP reg. 13.05.2013 x 134-172 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. neuer BSN entlang Hessel östl. Sassenberg wird kritisch gesehen reg. 13.05.2013 x 134-173 A BSN IV.4 5. WAF: Senden. Ausdehnung des BSN Werseauen wird kritisch gesehen reg. 15.05.2013 x 134-174 B BSN IV.4 6. MSL BSN-Datengrundlage zu alt bzw. fehlt allg. 28.11.2012 x 134-175 B BSN IV.4 6. MSL Ablehnung von über NSG u. LSG hinausgehende BSN-Darstellungen allg. 28.11.2012 x 134-176 B BSLE IV.5 6. MSL BSLE: GS 21 i. V. m. Z 31 kritisch; Z 30.5 bzgl. LPl. ebenso allg. 28.11.2012 x 134-177 H Frei IV.1 6. MSL Allg. Freiraum- u. Agrarbereich aus landwirtsch. Sich von Bedeutung allg. 28.11.2012 x 134-178 H VerfFü VerfFü6. MSL Bürgerbeteiligung wird begrüßt; Einwender über Ergebn. unterricht. allg. 28.11.2012 x 134-179 B VerfFü VerfFü6. MSL Kritik an Öffentl.beteil. wg. Beteiligung-Online u. Datengrundlagen allg. 28.11.2012 x 134-180 B VerfFü VerfFü6. MSL Kritik an Öffentl.beteil. wg. mangelnder Nachvollziehbarkeit d. Darst. allg. 28.11.2012 x 134-181 B VerfFü VerfFü6. MSL Kritik an Öffentl.beteil. wg. fehlender Begründung; Verfahrensfehler allg. 28.11.2012 x 134-182 B VerfFü VerfFü6. MSL Kritik an Öffentl.beteil. wg. fehl. umfassender Informat. d. Betroffenen allg. 28.11.2012 x 134-183 A Landw IV.2 6. MSL Bedeutung der Landwirtschaft im Krs. ST, die der RPL stärken muss allg. 28.11.2012 x 134-184 B BSN IV.4 6. MSL weitere BSN-Darstell. erschweren uneingeschränkte FläNutzg. allg. 28.11.2012 x 134-185 H Sied III. 6. MSL Siedlungsflächenentw. auf das Notwendige reduzieren allg. 27.11.2012 x 134-186 B BSAB V.1 6. MSL bei BSAB-Darstellungen Flächeneigentümer vorzeit einbeziehen reg. 15.04.2013 x 134-187 B BSAB V.1 6. MSL fachliche Begründung, warum ausgerechnet hier dargestellt, fehlt allg. 28.11.2012 x 134-188 A ÜbB IV.6 6. MSL keine Unterscheidung zwi. natürl. u. fachl. festgesetzten ÜbB reg. 01.05.2013 x 134-189 A Landw IV.2 6. MSL Rolle d. Landwirt. als wichtiger Wirtschaftsfaktor im MSL fehlt im RPL allg. 28.11.2012 x 134-190 A BSN IV.4 4. ST Klarstellung, wieviel BSN-Erweiterungen neu dargestellt wurden allg. 28.11.2012 x 134-191 B BSN IV.4 6. MSL Vorgaben zur Festsetzung von BSN in NSG nicht akzeptabel allg. 28.11.2012 x 134-192 A BSN IV.4 4. ST fehlende fachliche u. nachvollziehbare Begründung der BSN-Darstell. allg. 28.11.2012 x 134-193 B BSLE IV.5 4. ST BSLE-Darstell. fachl. nicht begründet und zu umfangreich allg. 28.11.2012 x 134-194 A Frei IV.1 6. MSL Dreigliederg. d. Freiraums wird Bedeutg. d. Landwirt. nicht gerecht allg. 28.11.2012 x 134-195 B BSN IV.4 6. MSL erhebl. fachliche Bedenken bei der BSN-Darstellung allg. 28.11.2012 x 134-196 A Landw IV.2 6. MSL Umformulierung der Überschrift zu Z 23 allg. 28.11.2012 x 134-197 A BSLE IV.5 6. MSL Belange d. Landwirt. in BSLE müssen vorrangig sein allg. 28.11.2012 x 134-198 A Landw IV.2 6. MSL Z u. GS z. Freiraum m. Blick auf Landwirtsch. vollends überarbeiten allg. 28.11.2012 x 134-199 A BSN IV.4 6. MSL Ziele u. GS zum BSN in Kap. IV.4 ändern allg. 28.11.2012 x 134-200 A BSN IV.4 6. MSL neben Reduz. der BSN Z 30 (insbes. Z 30.1) nicht akzeptabel allg. 28.11.2012 x 134-201 A BSLE IV.5 6. MSL Ziele u. GS zum BSN in Kap. IV.5 überarbeiten allg. 28.11.2012 x 134-202 A Landw IV.2 6. MSL Inanspruchnah. d. Freiraums f. andere Zwecke muss zurückstehen allg. 28.11.2012 x 134-203 A BSN IV.4 4. ST Begrenzg. d. BSN u. BSLE in allen Kommunen auf unumgängl. Maß allg. 28.11.2012 x

- A5-56 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-204 A BSN IV.4 4. ST Hofstellen aus BSN und BSLE großflächig herausnehmen allg. 28.11.2012 x 134-205 A BSN IV.4 4. ST BSN-Darstell. entl. Fließgewässer mind. um Ackerflächen reduzieren allg. 28.11.2012 x 134-206 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN Emsdettener Venn auf Grenze des alten NSG zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-207 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN Achterhoek (westl. Bahn) auf NSG-Grenze zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-208 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Hofstellen aus BSN im Bereich Sinningen herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-209 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN Mühlenbach um Ackerflächen reduzieren reg. 22.04.2013 x 134-210 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN Emsdettener Venn in der Südspitze auf NSG zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-211 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN in Emsdetten um Ackerflächen (wie aufgeführt) zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-212 A LuftV VII.6 4. ST: Greven Flächen auf FMO-Gelände aus Flughafen-Darstell. herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-213 H BSN IV.4 4. ST: Greven BSN-Darstellungen in Greven fachlich nicht nachvollziehbar reg. 22.04.2013 x 134-214 B ÖPNV VII.3 4. ST Bedenken gegen Schienenanbindung FMO reg. 04/2013 x 134-215 H LuftV VII.6 4. ST: Greven FMO-Erweiterung politisch umstritten reg. 22.04.2013 x 134-216 B GIBZ III. 4. ST: Greven Umfang des AirportParks FMO nicht nachvollziehbar allg. 27.11.2012 x 134-217 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Eltingmühlenbach auf alte GEP-Darstellung reduzieren reg. 22.04.2013 x 134-218 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN-Erweiterung nach O südl. Hembergen zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-219 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN-Erweiterung östl. B219 u. Pentruper Str. zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-220 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Walgenbach/Ekelbach/Temmingmühlenbach streichen reg. 22.04.2013 x 134-221 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN um Ackerflächen zwi. Püppkesbergen u. B 481 reduzieren reg. 22.04.2013 x 134-222 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Herberner Mersch zwi. Bahnlinie u. B 481 streichen reg. 22.04.2013 x 134-223 A BSN IV.4 4. ST: Greven alle Hofstellen in Greven aus BSN herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-224 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Brockkötter streichen reg. 22.04.2013 x 134-225 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Bockolter Berge auf NSG-Grenze zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-226 A BSN IV.4 4. ST: Greven BSN Münstersche Aa auf GEP zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-227 B BSN IV.4 4. ST: Greven keine BSN-Darstellung im Bereich des Guts Ostenfelde reg. 22.04.2013 x 134-228 B BSN IV.4 4. ST: Greven BSN-Erweiterung über NSG im Bereich Sch. Hansell zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-229 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen Hofstellen u. BSN-Erweiterung Schalener Aa reg. 24.04.2013 x 134-230 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN-Erweiterung westl. des NSG Kreienfeld zurücknehmen reg. 24.04.2013 x 134-231 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN-Erweiterung westl. des NSG Halverder Moor zurücknehmen reg. 24.04.2013 x 134-232 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN-Erweiterung des NSG in der nördl. Spitze v. Schale zurückneh. reg. 24.04.2013 x 134-233 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN-Erweiterg. am Heiligen Meer / Hofstelle Welp reg. 24.04.2013 x 134-234 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten Bedenken gegen BSN-Erweiterg. des NSG Heiliges Meer im N reg. 24.04.2013 x 134-235 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN entl. Giegel Aa u. Recker Aa streichen bzgl. Ackerflächen reg. 24.04.2013 x 134-236 B BSLE IV.5 4. ST: Hopsten BSLE und ÜbB im gleichen Bereich wie 134-235 abgelehnt reg. 24.04.2013 x 134-237 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Herausnehmen der Hofstellen aus dem BSN Mühlenbach reg. 24.04.2013 x 134-238 B BSN IV.4 4. ST: Hörstel Erweiterung der BSN-Kulisse wird gänzlich abgelehnt allg. 28.11.2012 x 134-239 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Begründung f. neue BSN-Darstellung Karlsburg fehlt reg. 24.04.2013 x

- A5-57 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-240 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel komplette Herausnahme von Ackerflächen entlang von Gewässern allg. 28.11.2012 x 134-241 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN-Erweiterung Saltenwiese zurücknehmen reg. 24.04.2013 x 134-242 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN-Erweiterung Kucksberg auf Wald beschränken reg. 24.04.2013 x 134-243 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Landwirt. Nutzflächen im Waldgeb. westl. A 30 aus BSN herausneh. reg. 24.04.2013 x 134-244 B BSLE IV.5 4. ST: Hörstel BSLE-Darstell bei fehlenden Begründungen werden abgelehnt allg. 28.11.2012 x 134-245 H BSN IV.4 4. ST: Hörstel Stellungn. d. LOV Hörstel wird unterstütz, insbes. Hörst. Aa als BSN reg. 24.04.2013 x 134-246 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel Bedenken gegen als BSN dargestell. Waldbereiche mit landwirt. Flä. allg. 28.11.2012 x 134-247 A BSN IV.4 4. ST: Hörstel sämtliche Hostellen, insbes. entl. Hörsteler Aa, aus BSN herausnehm. allg. 28.11.2012 x 134-248 B BSLE IV.5 4. ST: Hörstel BSLE-Darstellg. im OT Leer abgelehnt; Betriebe befürchten Nachteile allg. 28.11.2012 x 134-249 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. alle Hofstellen in Ibbenbüren aus BSN herausnehmen allg. 28.11.2012 x 134-250 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Ackerflächen entlang Ibbenbürener Aa aus BSN herausnehmen reg. 24.04.2013 x 134-251 B BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN-Erweiterung Ibbenbürener Aasee wird abgelehnt reg. 24.04.2013 x 134-252 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Hischebach östl. Laggenbeck herausnehmen reg. 24.04.2013 x 134-253 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. Korridor zwischen alten BSN südl. Dörenther Klippe herausnehmen reg. 24.04.2013 x 134-254 A BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Janhaarspohl auf alte NSG-Grenze reduzieren reg. 24.04.2013 x 134-255 B ÖPNV VII.3 4. ST Bedenken gegen Schienenanbindung FMO reg. 04/2013 x 134-256 B LuftV VII.6 4. ST FMO-Erweiterung politisch umstritten reg. 04/2013 x 134-257 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. keine BSN-Darstellung westl. des NSG "In den Hiärken" reg. 22.04.2013 x 134-258 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. keine großflä. BSN-Darstellung um NSG Hölter Feld reg. 22.04.2013 x 134-259 B BSN IV.4 4. ST: Ladberg. BSN-Darstellung Vorbleck auf NSG-Grenze auf NSG zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-260 B ÜbB IV.6 4. ST: Ladberg. ÜbB in Ladbergen abgelehnt; Hofstellen u. Ackerflä. herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-261 A BSN IV.4 4. ST: Laer BSN im östl. Bereich d. K 75 reduzieren alte GEP-Grenze reg. 23.04.2013 x 134-262 A BSN IV.4 4. ST: Laer Herausnahme von genannten Hofstellen aus d. BSN-Kulisse in Laer reg. 23.04.2013 x 134-263 B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. BSN entlang Ladberger Mühlenbach streichen reg. 26.04.2013 x 134-264 B ÖPNV VII.3 4. ST Bedenken gegen Schienenanbindung FMO reg. 04/2013 x 134-265 H BSN IV.4 4. ST: Lengeri. BSN Ladberger Mühlenbach wg. Ackerflächen streichen reg. 26.04.2013 x 134-266 H BSN IV.4 4. ST: Lengeri. Hofstelle Erpenbeck aus BSN herausneh.; alte BSN-Darstellung reg. 26.04.2013 x 134-267 B BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN südl. A30/ im Bereich Hagenberg reduzieren reg. 26.04.2013 x 134-268 A BSN IV.4 4. ST: Lotte unklar, warum Weihnachtsbaukulturen im BSN schützenswert reg. 26.04.2013 x 134-269 B BSN IV.4 4. ST: Lotte keine BSN-Darstellung nördl. Wersen; Hofstellen herausnehmen reg. 26.04.2013 x 134-270 B BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN-Erweiterungen entlang Düte werden abgelehnt reg. 26.04.2013 x 134-271 B BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN-Darstellg. Bürener Berg um Hofstellen u. Ackerflä. reduzieren reg. 26.04.2013 x 134-272 A BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN Wersener Damm u. Am Tiefen Reck um Ackerflä. reduzieren reg. 26.04.2013 x 134-273 B BSLE IV.5 4. ST: Lotte BSLE-Darstell. Halener Esch wg. Eschböden streichen reg. 26.04.2013 x 134-274 A BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN Strönfeld auf NSG-Grenze zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-275 A BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN entlang Vechte um Hofstellen u. Ackerflächen reduzieren reg. 19.04.2013 x

- A5-58 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-276 B BSN IV.4 4. ST: Metelen neues BSN Metelener Heide (Vogelpark) streichen reg. 19.04.2013 x 134-277 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN-Erweiterung östl. L 796, nördl. Bereich wg. Betriebe zurückneh. reg. 24.04.2013 x 134-278 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN-Erweit. zwi. "Mettinger Aa" u. NSG "Düsterdieker Nied." zurück. reg. 24.04.2013 x 134-279 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen betroffene Hofstellen in Mettingen aus BSN herausnehmen allg. 28.11.2012 x 134-280 A BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN-Erweiterungen entlang Mettinger Aa zurücknehmen reg. 24.04.2013 x 134-281 B BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN Landersum streichen reg. 19.04.2013 x 134-282 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN-Erweiterung Offlumer Rihn zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-283 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN entlang Düsterbach streichen wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 134-284 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN entlang Wambach streichen wg. Ackerflächen reg. 19.04.2013 x 134-285 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN Frischhofsbach um Ackerflächen reduzieren reg. 19.04.2013 x 134-286 A BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN-Erweiterung im Emsdettener Venn auf NSG-Grenze zurückneh. reg. 22.04.2013 x 134-287 B BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. kein BSL im Bereich Maxhafen u. westl. v. Haddorf reg. 19.04.2013 x 134-288 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Hofstellen in Ochtrup aus BSN herausnehmen allg. 28.11.2012 x 134-289 H BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN um Hof Schulze Icking/Weiner kollidiert mit ST 61 reg. 19.04.2013 x 134-290 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Hofstelle aus BSN in Wester herausnehmen reg. 19.04.2013 x 134-291 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Ackerflä. U. Hofstellen aus BSN ÜB Vechte herausnehmen reg. 19.04.2013 x 134-292 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Herausnahme der Betriebe/Fläche aus BSN Gauxbach/B 54 reg. 19.04.2013 x 134-293 B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN-Erweiterung des NSG Feuchtwiese zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-294 B BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup BSLE-Erweiterungen insbes. in Wester u. Weiner werden abgelehnt reg. 19.04.2013 x 134-295 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN-Erweiterung Hornebach werden abgelehnt reg. 19.04.2013 x 134-296 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup östl. BSN-Erweiterung südl. Tütenvenn zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-297 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN-Erweiterung NSG Feuchtwiese auf NSG-Grenze zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-298 A BSN IV.4 4. ST: Recke BSN-Erweiterung Recker Moor weiter reduzieren reg. 24.04.2013 x 134-299 A BSN IV.4 4. ST: Recke BSN-Darstellungen entlang Fließgewässer in Recke nicht akzeptabel allg. 28.11.2012 x 134-300 A BSN IV.4 4. ST: Recke (benannte) Hofstellen aus BSN in Recke herausnehmen reg. 24.04.2013 x 134-301 A BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN entl. Ems in Mesum um Ackerflächen u. Hofstellen reduzieren reg. 22.04.2013 x 134-302 A BSN IV.4 4. ST: Rheine Bedenken gegen BSN-Darstellung diverser NSG in Rheine reg. 22.04.2013 x 134-303 B BSLE IV.5 4. ST: Rheine kein BSLE westl. der Bahnlinie wg. angedacht. Windvorrangbereich reg. 22.04.2013 x 134-304 H BSLE IV.5 4. ST: Rheine BSLE-Darstell. Kollidiert mit angedachtem Windvorrangbereich reg. 22.04.2013 x 134-305 A BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN-Darstellung kollidiert mit benannter Hofstelle in Rheine r. d. Ems reg. 22.04.2013 x 134-306 A BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN-Erweiterung Waldhügel auf alte NSG-Grenze zurücknehmen reg. 22.04.2013 x 134-307 B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN-Erweiterung entlang Frischhofsbach in Catenhorn zurücknehm. reg. 22.04.2013 x 134-308 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Hofstellen aus BSN-Kulisse in Saerbeck herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-309 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN-Erweiterungen ggü. altem GEP werden abgelehnt reg. 22.04.2013 x 134-310 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck im BSN liegende Ackerflächen entlang der Ems herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-311 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Vernetzung diverser BSN über Ackerflächen werden abgelehnt reg. 22.04.2013 x

- A5-59 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 134-312 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck Betrieb Entrup aus BSN herausnehmen reg. 22.04.2013 x 134-313 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN-Rücknahme östl. B 219 im Bereich der Glane reg. 22.04.2013 x 134-314 B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN-Erweiterung im Emissionsradius landwirtsch. Betriebe abgelehnt reg. 22.04.2013 x 134-315 H BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt keine Beeinträcht. landwirt. Betriebe im BSLE im Bereich Borghorst reg. 23.04.2013 x 134-316 B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN-Erweiterung um Ackerflächen u. benannte Hofstellen reduzieren reg. 23.04.2013 x 134-317 H BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN Steinfurter Aa an gemeldete FFH-Gebietskulisse anpassen reg. 23.04.2013 x 134-318 B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN-Erweiterung Seller Feld auf NSG-Grenze zurücknehmen reg. 23.04.2013 x 134-319 A BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN Steifurter Aa deutl. zurücknehmen wg. Hofstellen u. Eschböden reg. 23.04.2013 x 134-320 A BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN-Rücknahme auf Grenze des NSG Borghorster Venn reg. 23.04.2013 x 134-321 A ASBZ-E III.2 4. ST: Steinfurt ASBZ-E Campingplatz Steinfurt wird abgelehnt reg. 23.04.2013 x 134-322 H BSAB V.1 4. ST: Steinfurt BSAB Dauermann mit Grundstückseigentümer besprechen reg. 15.04.2013 x 134-323 B StrV VII.4 4. ST: Steinfurt OU in Steinfurt streichen reg. 23.04.2013 x 134-324 A BSN IV.4 4. ST: Steinfurt sämtl. Hofstellen u. Ackerflächen aus BSN streichen reg. 23.04.2013 x 134-325 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweiterung Danebrock u. Ledde wg. Ackerflächen abgelehnt reg. 26.04.2013 x 134-326 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. BSLE-Konkurrenz zur Biogasanlagenerweitg. in Ledde an A 30 reg. 26.04.2013 x 134-327 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweiterung im Habichtswald auf alten GEP zurücknehmen reg. 26.04.2013 x 134-328 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Herausnah. v. Hofst. aus BSN nördl. Lengerich zwi. A 1 und Bahntra. reg. 26.04.2013 x 134-329 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweit. Mesenburg-Externheide abgelehnt wg. Hofst. u. AckFlä. reg. 26.04.2013 x 134-330 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweiterung Haus Marck u. südl. Teckl. wird abgelehnt reg. 26.04.2013 x 134-331 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweiterung im Bereich L 504 (Holthausen) zurücknehmen reg. 26.04.2013 x 134-332 H BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. auch keine BSLE-Darstellung, um Betriebe langfr. zu erhalten reg. 26.04.2013 x 134-333 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweit. Niederdorf-Floethe zurücknehmen wg. Hofst. u. AckFlä. reg. 26.04.2013 x 134-334 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweiterung Janharspohl und Floethe wird abgelehnt. reg. 26.04.2013 x 134-335 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. keine BSN-Erweiterung im Bereich B 219 u. Kanal bis zum Peilweg reg. 26.04.2013 x 134-336 B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN-Erweiterung Horstmersch auf alte GEP-Grenze reduzieren reg. 26.04.2013 x 134-337 B BSN IV.4 4. ST: Westerk. in Westerkappeln nur bereits geschützte BSN-Kulisse akzeptabel allg. 28.11.2012 x 134-338 B BSN IV.4 4. ST: Wettring. BSN-Erweiterung in Wettr.-Brechte wg. Hofstelle zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-339 B BSN IV.4 4. ST: Wettring. BSN-Erweiterung in Wettr.-Bilk wg. Hofstellen zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-340 B BSN IV.4 4. ST: Wettring. BSN-Erweiterung Offlumer Rihn wg. Hofstelle zurücknehmen reg. 19.04.2013 x 134-341 B BSN IV.4 4. ST: Wettring. keine BSN-Darstellung um Salzquelle in Rothenberge reg. 19.04.2013 x 134-342 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN-Erweit. NSG Feuchtwiese in Ochtrup auf alte Darst. zurückneh. reg. 19.04.2013 x E134-001 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Wildes Weddenfeld, Reduzierung BSN Mühlenbach reg. 22.04.2013 x E134-002 A / B BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSN-Rücknahme entlang Hanseller Bach reg. 23.04.2013 x E134-003 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN östl. Hörsteler Aa /Rücknahme reg. 24.04.2013 x E134-004 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Danebrock Bedenken (gesamt) reg. 26.04.2013 x E134-005 A / B BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN Rücknahme im Bereich nördlich von Anholt reg. 29.04.2013 x

- A5-60 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E134-006 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Rücknahme im Bereich von Bocholt südlich der B67n reg. 29.04.2013 x E134-007 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Rücknahme an südlicher Gemeindegrenze von Rhede reg. 29.04.2013 x E134-008 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Rücknahme östlich von Borken-Weseke reg. 29.04.2013 x E134-009 A / B BSN IV.4 2. BOR: Heiden BSN Darstellung südl. der B67 u. nördl. v. Heiden wie in Entwurf reg. 30.04.2013 x E134-010 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Heubachwiesen/Merfelder Bruch: Rücknahme des BSN reg. 06.05.2013 x E134-011 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Rücknahme im Bereich südlich v. Stadtlohn u. westl. L 608 reg. 30.04.2013 x E134-012 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Darstellung nordöstlich von Hochmoor wie in Entwurf reg. 30.04.2013 x E134-013 A / B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus Rücknahme der BSN-Darstellung westl. der B70 reg. 02.05.2013 x E134-014 A / B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus Rücknahme der BSN-Darstellung südl. von Wüllen reg. 02.05.2013 x E134-015 A / B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus Rücknahme der BSN-Darstell. nördl. Bahnlinie v. Ahaus n. Alstätte reg. 02.05.2013 x E134-016 A / B BSLE IV.5 2. BOR: Ahaus Rücknahme BSLE an der B474 nördl. v. Graes reg. 02.05.2013 x E134-017 A / B BSN IV.4 2. BOR: Legd. Rücknahme der BSN-Darstellung südl. von Asbeck reg. 02.05.2013 x E134-018 A / B BSN IV.4 2. BOR: Legd. Rücknahme der BSN-Darstellung südl. der K61 reg. 02.05.2013 x E134-019 A / B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. Rücknahme der BSN-Darstellung nordöstl. v. Stadtlohn südl. K38 reg. 02.05.2013 x E134-020 A / B BSN IV.4 2. BOR: Vreden Rücknahme der BSN-Darstellung in Köckelwick nördl. v. Vreden reg. 02.05.2013 x E134-021 A / B BSN IV.4 2. BOR: Vreden Rücknahme der BSN-Darstellung im "Provinzbusch" südöstl. L572 reg. 02.05.2013 x E134-022 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gronau Reduzierung der BSN-Darstellung südl. von Gronau u. nördl. B54 reg. 03.05.2013 x E134-023 A / B BSN IV.4 3. COE: Rosend. Rücknahme der BSN-Darstellunng nördl. v. Osterwick u. südl. K61 reg. 03.05.2013 x E134-024 A / B BSN IV.4 3. COE: Rosend. Rücknahme der BSN-Darstellung an der Bahnlinie südl. v. Darfeld reg. 03.05.2013 x E134-025 A / B BSN IV.4 3. COE: Havixb. BSN Rücknahme an der Münsterschen Aa in Hohenholte reg. 03.05.2013 x E134-026 A / B BSN IV.4 3. COE: Havixb. BSN Rücknahme im Bereich Königsbrook (nördl. der Bahnlinie) reg. 03.05.2013 x E134-027 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Reduzierung im Bereich Stevede (Hünsberg) nördl. d. L581 reg. 06.05.2013 x E134-028 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Waldbereich südl. B 525 u. nördl.L 581 reg. 06.05.2013 x E134-029 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Bereich Fallbrüggenbach an der K12 reg. 06.05.2013 x E134-030 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Bereich Roruper Mark reg. 06.05.2013 x E134-031 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Bereich südl. d. B525 u. westl. der L580 reg. 06.05.2013 x E134-032 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Rücknahme im Waldgebiet am Rohrbach zw. Coe u. Holtwick reg. 06.05.2013 x E134-033 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Rücknahme eines Bereichs südwestl. des ASB v. Nottuln reg. 06.05.2013 x E134-034 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Rücknahme im Bereich Stever nördl. v. Apppelhülsen reg. 06.05.2013 x E134-035 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Rücknahme im Bereich Nonnenbach v. Nottuln bis LH reg. 06.05.2013 x E134-036 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Rücknahme im Bereich Mühlenbach reg. 06.05.2013 x E134-037 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Rücknahme im Bereich Kottenbrooks Bach nördl. v. Merfeld reg. 06.05.2013 x E134-038 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Rücknahme im Bereich Dernekamp/B474 reg. 06.05.2013 x E134-039 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Rücknahme im Bereich zw. Bahnlinie Dülmen/MS und L551 reg. 06.05.2013 x E134-040 A / B BSN IV.4 3. COE: Senden BSN Rücknahme der Flächen nördl. des ASB von Senden reg. 06.05.2013 x E134-041 A / B BSN IV.4 3. COE: Senden BSN Rücknahme im Bereich nördl. v. Bösensell reg. 06.05.2013 x

- A5-61 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E134-042 A / B BSN IV.4 3. COE: Senden BSN Rücknahme im Bereich der Stever reg. 06.05.2013 x E134-043 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Handorf - BSN Reduzierung reg. 07.05.2013 x E134-044 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Albachten - Ackerfläche aus BSN reg. 07.05.2013 x E134-045 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Rücknahme im Bereich der Stever reg. 08.05.2013 x E134-046 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Rücknahme im Bereich des Kleuterbachs reg. 08.05.2013 x E134-047 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Rücknahme im Bereich der Flasbicke reg. 08.05.2013 x E134-048 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Rücknahme im Bereich östlich von Seppenrade reg. 08.05.2013 x E134-049 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Rückn. Berenbrock/Dicke Mark (nördl.v.LH) u.Große Holt (süd) reg. 08.05.2013 x E134-050 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Rückn. in LH östl. d. GIB im Randbereich des ASB reg. 08.05.2013 x E134-051 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Rückn. im Bereich der Hofstelle bei Lehmhegge südl. v. Olfen reg. 08.05.2013 x E134-052 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme im Bereich des Emmerbachs reg. 08.05.2013 x E134-053 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme bei Schloss Westerwinkel westl. v. Herbern reg. 08.05.2013 x E134-054 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme an A1/südl. Gemeindegrenze reg. 08.05.2013 x E134-055 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme im Bereich östl. der Bahnlinie Capelle/Ascheberg reg. 08.05.2013 x E134-056 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme im Bereich der Bahnlinie/nördl. der B58 reg. 08.05.2013 x E134-057 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. BSN Rücknahme im Bereich der Schnittstelle Bahnlinie/A1 reg. 08.05.2013 x E134-058 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. Herausnahme des Südteils des BSN entlang der Bever reg. 13.05.2013 x E134-059 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN südl. Flintrup im Westen um Ackerflächen zurücknehmen reg. 13.05.2013 x E134-060 A / B BSN IV.4 5. WAF: Eversw. BSN östl. Everswinkel in zwei getrennten Bereiche darstellen reg. 13.05.2013 x E134-061 A / B BSN IV.4 5. WAF: Eversw. streichen aller "neuer" BSN in Everswinkel reg. 13.05.2013 x E134-062 A / B ÜbB IV.6 5. WAF: Eversw. HQ 100 der Angel überprüfen reg. 13.05.2013 x E134-063 A / B BSN IV.4 5. WAF Alle neu darstellten BSN im Kreis Warendorf streichen reg. 05/2013 x E134-064 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ahlen im Bereich der Werse westlich Ahlen BSN reduzieren reg. 14.05.2013 x E134-065 A / B BSN IV.4 5. WAF: Oelde Rücknahme des BSN auf VB 1 Geister Holz reg. 14.05.2013 x E134-066 A / B ÜbB IV.6 5. WAF: Wader. Bedenken gegen die Darstellung UESG nördlich Liesborn reg. 14.05.2013 x E134-067 A / B BSN IV.4 5. WAF: Senden. Reduzierung BSN auf Gewässerlauf Werse reg. 15.05.2013 x E134-068 A / B BSN IV.4 5. WAF: Senden. BSN-Verlängerung d. Angel zurücknehmen reg. 15.05.2013 x E134-069 A / B BSN IV.4 5. WAF: Drenst. Rücknah. d. BSN-Darstell. Werse nördl. B58 entspr. gültigen B-Plan reg. 15.05.2013 x E134-070 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. Streichen d. neu dargest. BSN an der Aa, stattdessen BSLE-Darst. reg. 15.05.2013 x E134-071 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. Rücknahme BSN Bever im östl. Bereich auf gültige Grenzen reg. 15.05.2013 x E134-072 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN "Klatenberge" auf "alte" Grenzen zurückgeben reg. 15.05.2013 x E134-073 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN am Landeplatz entfernen und BSLE darstellen reg. 15.05.2013 x E134-074 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte Streichen BSN entlang der Bever östl. u. westl. von Westbevern reg. 15.05.2013 x E134-075 A / B BSN IV.4 2. BOR alle neu darstellten BSN im Kreis Borken begründen, ansonst. Bed. reg. 04-05/2013 x E134-076 A / B Frei IV.1 6. MSL Textänderung GS 15a allg. 28.11.2013 x E134-077 A / B Frei IV.1 6. MSL GS 15a.2 ändern allg. 28.11.2013 x

- A5-62 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E134-078 A / B Frei IV.1 6. MSL GS 16.2 ändern allg. 28.11.2013 x E134-079 A / B Wald IV.1 6. MSL Änderung des 1. Satzes von GS 19 zur Neuanlage von Wald allg. 28.11.2013 x E134-080 A / B BSN IV.4 6. MSL Ziel 30.2 als Grundsatz formulieren allg. 28.11.2013 x E134-081 B BSN IV.4 6. MSL Kritik an der Biotopvernetzung als Grund für die BSN-Darstellung allg. 28.11.2013 x 140-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gegen RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 140-002 A ÜbB IV.6 3. COE: Olfen Darstellung eines ÜbB an der Lippe nördl. Datteln reg. 08.05.2013 x 140-003 A ÜbB IV.6 3. COE: Olfen Darstellung eines ÜbB an der Lippe nördl. Datteln reg. 08.05.2013 x 140-004 A Abwas VI.3 6. MSL GS 34: in Überschrift "in der Planung" streichen allg. 28.11.2012 x 142-001 A Landw IV.2 6. MSL Ergänzung d. Rn. 338 um "ausgewiesene Wasserschutzgebiete" allg. 28.11.2012 x 142-002 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32: entsprechend Vorschlag umformulieren allg. 28.11.2012 x 142-003 A BSGG IV.6 3. COE: Olfen zeich. Darstell. WSG Halt. Stausee ergänzen um Flä. südl. Stever reg. 08.05.2013 x 142-004 A SUP UB 3. COE ergänzen, dass Flä. im Einzugsgeb. von Trinkwassertalsperren liegen reg. 05/2013 x 144-001 H SUP UB 2. BOR: Reken [Textfehler-Korrektur] reg. 30.04.2013 x 144-002 B BSGG IV.6 2. BOR WSG Holsterh./Üfter Mark, Melchenberg, Tannenbült. n. korrekt reg. 05.04.2013 x 147-001 A BSGG IV.6 4. ST: Saerbeck Einzugsgebiet d. Glane in EK IV-4 darstellen reg. 22.04.2013 x 147-002 A BSGG IV.6 4. ST BSGG Brochterbeck/Wechte, Dörenthe, Leng. n. ident. mit EK IV-4 reg. 04/2013 x 147-003 A SUP UB 4. ST WSG Schollbruch als noch nicht ausgewiesenes WSG aufnehmen allg. 28.11.2012 x 147-004 H SUP UB 4. ST Umweltber. beschreibt tats. Stickstoffeinträge aus Landw. n. richtig allg. 28.11.2012 x 147-005 A SUP UB 6. MSL keine weitere Ausdehnung der Siedlungsentwickl. in WSG allg. 28.11.2012 x 147-006 A SUP UB 6. MSL hinweisen, dass Inanspruchn. im ges. WSG Auswirkg. haben könn. allg. 28.11.2012 x 148-001 H Allg Allg 6. MSL keine Anregungen und Bedenken zum Planentwurf allg. 27.11.2012 x 151-001 H Allg Allg 6. MSL Begrüßung der Neuaufstellung; grundlegende Kritikpunkte allg. 27.11.2012 x 151-002 A VerfFü VerfFü6. MSL Berücksicht. neuer LEP-Ziele / Landesziele zur FläReduz. einarbeit. allg. 28.11.2012 x 151-003 B VerfFü VerfFü6. MSL [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 151-004 B SUP UB 6. MSL Bedenken gegen reduzierten Prüfumfang der SUP allg. 28.11.2012 x 151-005 A BSN IV.4 6. MSL Hinweis auf Biodiversitätsverlust fehlt in übergreif. Planungsansätzen allg. 28.11.2012 x 151-006 A Nachh II.1 6. MSL GS 1 zum demograph. Wandel als Ziel formulieren allg. 27.11.2012 x 151-007 A Nachh II.1 6. MSL neues Z 1.4 zur Inanspruchnahme von Siedlungsflächen allg. 27.11.2012 x 151-008 A Nachh II.1 6. MSL GS 3, u. a. zur Siedlungsentwicklung, als Ziel formulieren allg. 27.11.2012 x 151-009 B Nachh II.1 6. MSL GS 4.4 wird nicht ausreichend bei konkreten Darstellungen berücks. allg. 28.11.2012 x 151-010 A Nachh II.1 6. MSL Monitoring: Rhythmus 1-jährig (Z 1); GS 5 zu Ziel umformulieren allg. 27.11.2012 x 151-011 A Klima II.2 6. MSL sinnvoll: eig. Fachbeitrag; Ziele zur Reduktion v. Treibh.gasemiss. allg. 27.11.2012 x 151-012 A Klima II.2 6. MSL neue Ziele zur Ursachenbekämpfung (s. nachfolg. Anregungen) allg. 27.11.2012 x 151-013 A Klima II.2 6. MSL Erhalt und Förderung des schienengebundenen ÖPNV allg. 27.11.2012 x 151-014 A Klima II.2 6. MSL Erhalt und Förderung des schienengebundenen Gütertransports allg. 27.11.2012 x 151-015 A Klima II.2 6. MSL Konzentr. d. Siedlungsentw. an Siedlungsentwicklungsachsen allg. 27.11.2012 x

- A5-63 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-016 A Klima II.2 6. MSL Überprüf. geplanter Verkehrsinfrastrukturmaßn. auf ihre Klimawirkg. allg. 27.11.2012 x 151-017 A Klima II.2 6. MSL Aufstell. eines reg. Energiekonzepts zur erneuerb. Energieerzeug. allg. 27.11.2012 x 151-018 A Klima II.2 6. MSL Aufstell. eines reg. Energiekonzepts zur erneuerb. Energieerzeug. allg. 27.11.2012 x 151-019 A Klima II.2 6. MSL Schaffg. Regpla. Voraussetz. für Pflichtauflagen zur EE-Nutzung allg. 27.11.2012 x 151-020 A Klima II.2 6. MSL Schutz, Entwicklg. von Wandermöglichkeiten für Arten allg. 27.11.2012 x 151-021 A Klima II.2 6. MSL Erhalt und Vergrößerung der Retentionsräume von Gewässern; ÜbB allg. 27.11.2012 x 151-022 A Klima II.2 6. MSL Ausweisg. von Hochwasserwarnflächen bzgl. lokale heftige Unwetter allg. 27.11.2012 x 151-023 A Klima II.2 6. MSL Sicherung der Wasserversorgung von Feuchtgebieten u. Gewässern allg. 27.11.2012 x 151-024 A Klima II.2 6. MSL Verwendung einer größeren Vielfalt an standorttypischen Baumarten allg. 27.11.2012 x 151-025 A Klima II.2 6. MSL verstärkter Schutz vor Erosion allg. 27.11.2012 x 151-026 A Klima II.2 6. MSL Sicherung der Trinkwasserversorgung allg. 27.11.2012 x 151-027 A Klima II.2 6. MSL Ausweisung von Vorranggebieten für besondere Klimafunktionen allg. 27.11.2012 x 151-028 A Klima II.2 6. MSL klimaorientierte Stadtplanung als GS festlegen allg. 27.11.2012 x 151-029 A Klima II.2 6. MSL Monitoring der Auswirkungen des Klimawandels festschreiben allg. 27.11.2012 x 151-030 B Nachh II.1 6. MSL Forderung nach Begrenzung des Flächenverbrauchs; Änd. v. Rn. 75 allg. 27.11.2012 x 151-031 B FläB III. 6. MSL Reduzierung des Flächenverbrauchs bis 2025 auf 0 ha, … allg. 27.11.2012 x 151-032 B FläB III. 6. MSL FläBedBerechnung geht von falschen Grundvoraussetzungen aus allg. 27.11.2012 x 151-033 A Sied III. 6. MSL demogr. Wandel: kompakte, tragfähige Siedlungsstrukt. Entwickeln allg. 27.11.2012 x 151-034 A Sied III. 6. MSL neues Z Innenentwicklung vor Inanspruchnahme von neuen Flächen allg. 27.11.2012 x 151-035 H Sied III. 6. MSL Rücknah. V. Flächen zeigt unverant. Opferg. v. Flä. f. Bauansprüch. allg. 27.11.2012 x 151-036 A ASB III.1 6. MSL Z 2.4 streichen; Z "Weitere Rücknahme von ASB" aufnehmen allg. 27.11.2012 x 151-037 A ASB III.1 4. ST: Westerk. Z 3.1 streichen; RPL hat ASB wg. Bedarfsüberschreit. zu streichen reg. 24.04.2013 x 151-038 A ASB III.1 6. MSL Z 3.2 zu FläBedKto wird abgelehnt allg. 27.11.2012 x 151-039 A ASB III.1 6. MSL nur Einzelvorhab. in OT < 2.000 Ew.; übrig. OT: ASB eng begrenzen allg. 27.11.2012 x 151-040 A ASB III.1 6. MSL in OT < 2.000 Ew.: detaill. Begründg. von Abrundg. üb. Bedarf hinaus allg. 27.11.2012 x 151-041 H FläB III. 2. BOR: Ahaus Rücknahme von ASB zeigt übermäßige ASB-Darstell. im gelt. RPL allg. 27.11.2012 x 151-042 H Sied III. 2. BOR: Bocho. ASB-Rücknahme wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 151-043 H ASB III.1 2. BOR: Borken Ortslage Marbeck als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 29.04.2013 x 151-044 B Sied III. 2. BOR: Gescher SiedlFl.-Rücknah. v. 13 ha lt. FläBilanz zeichn. nicht nachvollziehbar reg. 30.04.2013 x 151-045 B ASB III.1 2. BOR: Isselb. ASB im ÜbB zurücknehmen reg. 29.04.2013 x 151-046 B SUP UB 2. BOR: Isselb. SUP f. ASB in Werth fehlt reg. 29.04.2013 x 151-047 H Sied III. 2. BOR: Raesf. ASB-Rücknahme wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 151-048 A ASB III.1 2. BOR: Reken Ortslage Klein Reken als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 30.04.2013 x 151-049 B FläB III. 2. BOR: Schöpp. Bevölkerungsanstieg u. Auflockerungsbedarf unrealistisch allg. 27.11.2012 x 151-050 B ASB III.1 2. BOR: Schöpp. ASB-Erweit. im Osten unverträglich mit Schutzgut Boden (auch SUP) reg. 02.05.2013 x 151-051 B FläB III. 2. BOR: Vreden SiedlFl.-Erweiterung um über 10 % nicht nachhaltig allg. 27.11.2012 x

- A5-64 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-052 B ASB III.1 2. BOR: Vreden BOR Vreden ASB-b 01.1 liegt im LSG u. im BSN im geltenden RPL reg. 02.05.2013 x 151-053 B ASB III.1 2. BOR: Vreden BOR Vreden ASB-b 01.2 wg. schutzwürd. Böden abgelehnt reg. 02.05.2013 x 151-054 B SUP UB 6. MSL f. übrige neue ASB fehlt SUP allg. 28.11.2012 x 151-055 B FläB III. 3. COE: Ascheb. ASB-Bedarf resultiert überwieg. aus Nachholbedarf:; überprüfen allg. 27.11.2012 x 151-056 B FläB III. 3. COE: Ascheb. ASB-Rücknahme mit Blick auf demograph. Wandel allg. 27.11.2012 x 151-057 B FläB III. 3. COE: Ascheb. kein ASB-Bedarf im OT Herbern erkennbar allg. 27.11.2012 x 151-058 B ASB III.1 3. COE: Ascheb. Bedenken gegen ASB in Davensberg, insbes. Erweit. bei Haus Byink reg. 08.05.2013 x 151-059 A BSLE IV.5 3. COE: Ascheb. Rücknahme ASB im W von Davensberg wird begrüßt reg. 08.05.2013 x 151-060 H ASB III.1 3. COE: Ascheb. keine Bautäigkeit am Emmerbach reg. 08.05.2013 x 151-061 B FläB III. 3. COE: Billerb. ASB-Neudarstell. in Billerbeck aufgr. demogr. Wand. n. nachvollzieb. allg. 27.11.2012 x 151-062 B ASB III.1 3. COE: Billerb. keine BSN-Rücknahme u. ASB-Darstellung an Berkel reg. 03.05.2013 x 151-063 H ASB III.1 3. COE: Coesf. ASB-Rücknahme nördl. B 474 wird begrüßt reg. 06.05.2013 x 151-064 B FläB III. 3. COE: Dülmen ASB-Darstell. Nachholbedarf sollte kritisch überprüft werden allg. 27.11.2012 x 151-065 B FläB III. 3. COE: Dülmen tatsächl. ASB-Neudarstell. in Dülmen auch nicht nachvollziehbar allg. 27.11.2012 x 151-066 B FläB III. 3. COE: Dülmen Bedarf f. Wohnraumentw. weit außerh. d. Ortszentrums n. erkennbar allg. 27.11.2012 x 151-067 B FläB III. 3. COE: Dülmen weiterer ASB-Bedarf in Buldern nicht erkennbar allg. 27.11.2012 x 151-068 B FläB III. 3. COE: Dülmen Wohnflächen-Bedarf in Rorup nicht erkennbar allg. 27.11.2012 x 151-069 A ASB III.1 3. COE: Dülmen OT Merfeld als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 06.05.2013 x 151-070 B FläB III. 3. COE: Havixb. ASB-Bedarf resultiert überwieg. aus Nachholbedarf:; überprüfen allg. 27.11.2012 x 151-071 B ASB III.1 3. COE: Havixb. ASB-Darstellung in Lasbeck zurücknehmen reg. 03.05.2013 x 151-072 B FläB III. 3. COE: Havixb. keine neuen SiedlFl.-Darstellungen angesichts demogr. Wandel allg. 27.11.2012 x 151-073 B ASB III.1 3. COE: Havixb. ASB Wallingen und Masbeck nicht darstellen reg. 03.05.2013 x 151-074 B ASB III.1 3. COE: Havixb. COE Havixbeck ASB-b 01.1 (Masbeck): erhebl Umweltauswirkg. reg. 03.05.2013 x 151-075 B ASB III.1 3. COE: Havixb. SUP für ASB Wallingen fehlt reg. 03.05.2013 x 151-076 H ASB III.1 3. COE: Havixb. k. Ausweitung in Freiraum durch Stift Tilbeck reg. 03.05.2013 x 151-077 B FläB III. 3. COE: Lüding. ASB-FläBedBerechnungen f. Lüdinghausen überprüfen allg. 27.11.2012 x 151-078 B ASB III.1 3. COE: Lüding. Geplante ASB-Darstell. in Seppenrade überplant Biotopverbundfläch. reg. 08.05.2013 x 151-079 B ASB III.1 3. COE: Lüding. COE Lüdingh. ASB-b 01.1 streichen; ASB-Rücknah. beim Aabach reg. 08.05.2013 x 151-080 H ASB III.1 3. COE: Lüding. geplante ASB sind Bestandteil d. Naherhol. u. Lebensraum f. Kleintie. reg. 08.05.2013 x 151-081 A ASB III.1 3. COE: Nordkir. OT Capelle als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 08.05.2013 x 151-082 B FläB III. 3. COE: Nottuln ASB-FläBedBerechnungen f. Nottuln überprüfen allg. 27.11.2012 x 151-083 A ASB III.1 3. COE: Nottuln weitere ASB-Flächen zurücknehmen reg. 06.05.2013 x 151-084 H ASB III.1 3. COE: Nottuln ASB-Rücknahme im S von Appelhülsen wird begrüßt reg. 06.05.2013 x 151-085 B ASB III.1 3. COE: Nottuln ASB-Rücknahme im Bereich zwi. Nieder- u. Oberstockumer Weg reg. 06.05.2013 x 151-086 H ASB III.1 3. COE: Nottuln OT Darup als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 06.05.2013 x 151-087 B ASB III.1 3. COE: Olfen Siedl.entw. nach W entlang der K 8 wird abgelehnt reg. 08.05.2013 x

- A5-65 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-088 H ASB III.1 3. COE: Rosend. ASB-Rücknahme begrüßt, dennoch erhebl. FläReserven in Rosenda. reg. 03.05.2013 x 151-089 B FläB III. 3. COE: Senden ASB-Darstellungen zu groß; Konsolidierung f. Senden erforderlich allg. 27.11.2012 x 151-090 B ASB III.1 3. COE: Senden ASB-Darstellung im Bereich Dümmer wg. Biotopverbundfl. streichen reg. 06.05.2013 x 151-091 B ASB III.1 3. COE: Senden SiedlEntwick. in Ottmarsbocholt nicht realistisch, neue ASB streichen reg. 06.05.2013 x 151-092 B FläB III. 1. Münster Kritik an FläBedBerechng. f. MS; neue ASB-/GIB-Darst. abgelehnt allg. 27.11.2012 x 151-093 B ASB III.1 1. Münster ASB-Darstellung westlich Busso-Peus-Straße streichen reg. 07.05.2013 x 151-094 B ASB III.1 1. Münster MS Münster ASB-b 01.2 in Handorf; baul. Erweiterg. abgeschlossen reg. 07.05.2013 x 151-095 B ASB III.1 1. Münster auch in Roxel, insbes. westl. d. Bahnlinie keine Erweiterungen mehr reg. 07.05.2013 x 151-096 B ASBZ-E III.2 1. Münster ASBZ--E-Erweiterung Zoo schadet Renaturierung der Aa reg. 07.05.2013 x 151-097 B FläB III. 4. ST: Altenber. ASB-FläBedarf f. Altenberge angesichts demogr. Wandel fraglich allg. 27.11.2012 x 151-098 B ASB III.1 4. ST: Altenber. ASB im SW liegt in Biotopverbundfläche; daher streichen reg. 23.04.2013 x 151-099 B ASB III.1 4. ST: Nordwald. ST Nordwalde ASB-b 01.1 streichen reg. 23.04.2013 x 151-100 A BSLE IV.5 4. ST: Nordwald. BSLE für Bereich Langemeerbach darstellen reg. 23.04.2013 x 151-101 B FläB III. 4. ST: Ochtrup ASB-FläBedarf steht in keinem Verhältnis zur erwart. Bevölkergsentw. allg. 27.11.2012 x 151-102 B SUP UB 4. ST: Ochtrup ST Ochtrup ASB-b 01.1 streichen reg. 19.04.2013 x 151-103 B SUP UB 4. ST: Saerbeck f. neu dargestellte ASB im N fehlt SUP reg. 22.04.2013 x 151-104 B ASB III.1 5. WAF: Beelen ASB-Erweiterung nach Osten unklar; Bedenken reg. 13.05.2013 x 151-105 H ASB III.1 5. WAF: Beelen ASB-Erweiterung über Ostenfelderstr. hinaus streichen reg. 13.05.2013 x 151-106 H ASB III.1 5. WAF: Beelen ASB im Norden an Neumühlenstr. begrenzen reg. 13.05.2013 x 151-107 B BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN Axtbach/Beilbach in Ortslage darstellen reg. 13.05.2013 x 151-108 B ASB III.1 5. WAF: Drenst. keine ASB-Erweiterg. wg. grundsätzl. Bedenken zum Flächenverbr. reg. 15.05.2013 x 151-109 B ASB III.1 5. WAF: Eversw. ASB-Erweiterung im Südosten zurücknehmen reg. 13.05.2013 x 151-110 B ASB III.1 5. WAF: Ostbev. WAF Ostbevern ASB-b 01.1 streichen reg. 15.05.2013 x 151-111 B FläB III. 5. WAF: Sassen. ASB-FläBedBerechnung trotz Bevölk.rückg.: abgelehnt allg. 27.11.2012 x 151-112 H ASB III.1 5. WAF: Sassen. bereits Freirauminanspruchnahme südl. B 476 ohne Regionalplan reg. 13.05.2013 x 151-113 B ASB III.1 5. WAF: Sassen. kein ASB zw. NSG Tiergarten und Ortszentrum Sassenberg reg. 13.05.2013 x 151-114 B ASB III.1 5. WAF: Sassen. WAF Sassenb. ASB 01.1 im Nord enstreichen reg. 13.05.2013 x 151-115 H ASB III.1 5. WAF: Telgte ASB-Rücknahme wird begrüßt reg. 15.05.2013 x 151-116 A ASB III.1 5. WAF: Telgte OT Westbevern als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 15.05.2013 x 151-117 H ASB III.1 5. WAF: Waren. ASB-Rücknahme wird begrüßt reg. 13.05.2013 x 151-118 H ASB III.1 5. WAF: Waren. OT Hoetmar als ASB darstellen, da OT > 2.000 Ew. reg. 13.05.2013 x 151-119 B ASB III.1 5. WAF: Waren. ASB-Erweiterung Reichenbacher/Breite Str. wird abgelehnt reg. 13.05.2013 x 151-120 B GIB III.3 6. MSL Z 15.7 streichen: k. Inanspruchnahme über dargest. GIB hinaus allg. 27.11.2012 x 151-121 B FläB III. 6. MSL GIB-FläBedBerechnung: FKZ von 350 qm/Besch. begründen allg. 27.11.2012 x 151-122 B FläB III. 6. MSL GIB-FläBedBerechnung: Zuschläge begründen allg. 27.11.2012 x 151-123 B FläB III. 2. BOR: Ahaus GIB-FläBed in Ahaus angesichts demogr. Wandel überdimensioniert allg. 27.11.2012 x

- A5-66 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-124 A SUP UB 2. BOR: Ahaus vertiefte Alternativenprüfung für BOR Ahaus GIB 01.1 wg. Böden reg. 02.05.2013 x 151-125 B GIB III.3 2. BOR: Ahaus keine GIB-Erweiterung westl. d. Industrieansiedl. In Ottenstein reg. 02.05.2013 x 151-126 B GIB III.3 2. BOR: Bocho. GIB-Erweiterung Mussum wird abgelehnt reg. 29.04.2013 x 151-127 B GIB III.3 2. BOR: Gronau GIB-Erweiterung südl. Nienborger Str. in Epe wird abgelehnt reg. 03.05.2013 x 151-128 B GIB III.3 2. BOR: Reken GIB Bor/Hei/Rek an der A 31 wird entschieden abgelehnt reg. 30.04.2013 x 151-129 H GIB III.3 2. BOR: Reken Anrechnung des GIB Bor/Hei/Rek bei 3 Kommunen unklar reg. 30.04.2013 x 151-130 B GIB III.3 2. BOR: Borken GIB-Erweiterung südwestl. Landwehr in Borken n. nachvollziebar reg. 29.04.2013 x 151-131 B GIB III.3 2. BOR: Heek GIB Heek-West nicht darstellen (bandartige Entwicklung vermeiden) reg. 03.05.2013 x 151-132 B GIB III.3 2. BOR: Legd. GIB Heying Esch wg. eingeschlossenem Restwald abgelehnt reg. 02.05.2013 x 151-133 H GIB III.3 2. BOR: Reken GIBErweiterung Bhf. Reken bereits jetzt um Streifen überschritten reg. 30.04.2013 x 151-134 B GIB III.3 2. BOR: Rhede GIB-Darstellung angesichts geringem Bev.Wachstum zu groß reg. 29.04.2013 x 151-135 B GIB III.3 3. COE: Ascheb. GIB-Erweit. Nördl. B 58 ist nicht alternativlos (Beispiele genannt) reg. 08.05.2013 x 151-136 B GIB III.3 3. COE: Nordkir. Gewerbefläche in Capelle-Bhf. als GIB darstellen reg. 08.05.2013 x 151-137 B GIB III.3 3. COE: Billerb. GIB-Erweiterung im NW (Mermannsbach) streichen reg. 03.05.2013 x 151-138 B GIB III.3 3. COE: Billerb. BSN-Rücknahme f. Siedl.entw. im W v. Billerbeck wird abgelehnt reg. 03.05.2013 x 151-139 B GIB III.3 3. COE: Coesf. Rücknahme von GIB am südöstl. südl. Standrand gewünscht reg. 06.05.2013 x 151-140 B GIB III.3 3. COE: Dülmen Bed. gegen COE Dülmen GIB 02.1 nördl. L 551 u. östl. Wirt.weg 108 reg. 06.05.2013 x 151-141 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen verbleibende Grünlandflächen in diesem Bereich als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-142 B GIB III.3 3. COE: Lüding. COE Lüdingh. GIB 01.1 aus ökolog. Sicht ungeignet reg. 08.05.2013 x 151-143 B GIB III.3 3. COE: Lüding. Bedenken gegen NO-Erweiterg. des besteh. GIB; Hinw. auf Reserv. reg. 08.05.2013 x 151-144 B SUP UB 6. MSL Gesamtbetrachtung des Raums im Rahmen der SUP allg. 28.11.2012 x 151-145 B GIB III.3 3. COE: Nordkir. GIB nördl. L 810 in Nordkirchen streichen reg. 08.05.2013 x 151-146 B GIB III.3 3. COE: Rosend. überdimen. GIB-Darstellung in Darfeld u. Holtwick n. nachvollziehbar reg. 03.05.2013 x 151-147 B GIB III.3 3. COE: Senden GIB-Erweiterung rund um Waldflächen in Senden zurücknehmen reg. 06.05.2013 x 151-148 B GIB III.3 1. Münster MS Münster GIB 01.2 östl. Gildenstr. in Handorf streichen reg. 07.05.2013 x 151-149 B GIB III.3 1. Münster MS Münster GIB 01.2: Erweiterg. Hessenweg wird abgelehnt reg. 07.05.2013 x 151-150 B FläB III. 4. ST: Ochtrup in Ochtrup, Metelen u. Wettringen sind ausreichende GIB vorhanden allg. 27.11.2012 x 151-151 H GIB III.3 4. ST: Altenber. generelle Bedenken gegen GIB-FläBed in Altenberge reg. 23.04.2013 x 151-152 B GIB III.3 4. ST: Altenber. GIB-Erweiterung Kümper südl. Schmitz Cargobull wird abgelehnt reg. 23.04.2013 x 151-153 B GIB III.3 4. ST: Altenber. GIB-Darstell. zwi. Wohnbebauung, B 54, L 874, L 510 abgelehnt reg. 23.04.2013 x 151-154 A GIB III.3 4. ST: Altenber. GIB zwi. Bahnlinie u. K 50n darstellen reg. 23.04.2013 x 151-155 B GIB III.3 4. ST: Hopsten Süderweitg. d. GIB in Hopsten wg. BSN-Nähe abgelehnt reg. 24.04.2013 x 151-156 B SUP UB 4. ST: Ibbenb. keine SUP f. umfangreiche GIB-Darstellungen in Ibbenbüren reg. 24.04.2013 x 151-157 B SUP UB 4. ST: Nordwald. SUP bezieht sich nur auf Teilfläche; Gesamtschau fehlt reg. 23.04.2013 x 151-158 B SUP UB 4. ST: Ochtrup ST Ochtrup GIB 01.2 wird entschieden abgelehnt reg. 19.04.2013 x 151-159 B GIB III.3 4. ST: Saerbeck GIB-Erweiterung ist völlig überdimensioniert reg. 22.04.2013 x

- A5-67 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-160 B SUP UB 4. ST: Westerk. GIB-Erweiterung ragt solitär in Freiraum; SUP fehlt reg. 24.04.2013 x 151-161 B GIB III.3 5. WAF: Beelen GIB-Erweiterung nach W wird abgelehnt: schutzwürdige Böden reg. 13.05.2013 x 151-162 H GIB III.3 5. WAF: Drenst. Verzicht auf WAF Drenst. GIB 01.1 A u. GIB 01.2 wird begrüßt reg. 15.05.2013 x 151-163 B GIB III.3 5. WAF: Ennig. WAF Ennigerl. GIB 01.1 zurücknehmen; ragt solitär in Landschaft reg. 14.05.2013 x 151-164 B GIB III.3 5. WAF: Eversw. GIB nördlich der K 3 zurücknehmen reg. 13.05.2013 x 151-165 B GIB III.3 5. WAF: Oelde Z 16 zur Weiterentwickl. d. GIB AUREA wird abgelehnt reg. 14.05.2013 x 151-166 B GIB III.3 5. WAF: Oelde WAF Oelde GIB 01.1 wird wg. Lage in Landschaft abgelehnt reg. 14.05.2013 x 151-167 B GIB III.3 5. WAF: Ostbev. WAF Ostbevern GIB 01.1 wird wg. Lage in Landschaft abgelehnt reg. 15.05.2013 x 151-168 B GIB III.3 5. WAF: Sassen. Ablehn. WAF Sassenb. GIB 01.1 im S Sassenb.; als BSLE darstellen reg. 13.05.2013 x 151-169 B GIB III.3 5. WAF: Telgte WAF Telgte GIB 01.1 (Erweit. Kiebitzpohl) wird abgelehnt (Böden) reg. 15.05.2013 x 151-170 B GIB III.3 5. WAF: Wader. WAF Wadersl. GIB 01.1 wird abgelehnt; Mersbach beachten reg. 14.05.2013 x 151-171 H GIB III.3 5. WAF: Waren. Rücknahme d. GIB Feldbecke in Freckenhorst wird begrüßt reg. 13.05.2013 x 151-172 B GIB III.3 5. WAF: Waren. GIB-Erweiterung im S von Freckenhorst wird abgelehnt reg. 13.05.2013 x 151-173 A Frei IV.1 6. MSL GS 15 als Ziel darstellen allg. 28.11.2012 x 151-174 A Frei IV.1 6. MSL anstelle GS 15.1, 15.2, 15.5 neues Ziel 22a "Freiraum erhalten!" allg. 28.11.2012 x 151-175 A Frei IV.1 6. MSL anstelle GS 15.1, 15.2, 15.5 neues Ziel 22a "Freiraum erhalten!" allg. 28.11.2012 x 151-176 A Frei IV.1 6. MSL anstelle GS 15.1, 15.2, 15.5 neues Ziel 22a "Freiraum erhalten!" allg. 28.11.2012 x 151-177 A Frei IV.1 6. MSL anstelle GS 15.1, 15.2, 15.5 neues Ziel 22a "Freiraum erhalten!" allg. 28.11.2012 x 151-178 A Frei IV.1 6. MSL anstelle GS 15.1, 15.2, 15.5 neues Ziel 22a "Freiraum erhalten!" allg. 28.11.2012 x 151-179 A Frei IV.1 6. MSL Erläut. zu neuem Z 22a.4 bzgl. besonders schutzwürd. Böden allg. 28.11.2012 x 151-180 B SUP UB 6. MSL RPL-Entwurf wird eigenem GS zum Bodenschutz nicht gerecht allg. 28.11.2012 x 151-181 B Frei IV.1 6. MSL GS 15.3, 15.4 entsprechen n. gesetzl. Vorgaben; daher streichen allg. 28.11.2012 x 151-182 A Frei IV.1 6. MSL großräumige Ausgleichs- u. Ersatzflächen > 10 ha zeichn. darstellen allg. 28.11.2012 x 151-183 B Landw IV.2 6. MSL Z 23.1 bzgl. Vorrang argrarstrukt. Belange nicht nachvollziehbar allg. 28.11.2012 x 151-184 B Landw IV.2 2. BOR Überlag. BSN, BSGG, ÜbB mit Allg. Freiraum/Agrarber. zurücknehm. reg. 04-05/2013 x 151-185 A Landw IV.2 6. MSL Ziele d. LEP-Ziels III 1.26 im RPL nicht benannt (nachh. Landwirt.) allg. 28.11.2012 x 151-186 A Landw IV.2 6. MSL neues Z: umweltverträgl. landwirtsch. Bodennutzung allg. 28.11.2012 x 151-187 B Landw IV.2 6. MSL Vorgaben des Z 24 nicht ausreichend; BSGG u. BSLE aufnehmen allg. 28.11.2012 x 151-188 H Landw IV.2 6. MSL Hinweis zur Problematik der Stickstoffeinträge aus NatSch-Sicht allg. 28.11.2012 x 151-189 A Landw IV.2 6. MSL Konzept krit. Belastungswerte (Critcal Load) als Bewertungsmaßstab allg. 28.11.2012 x 151-190 A Landw IV.2 6. MSL neues Z zu emittierend. Anlagen dort, wo Critical Load überschritten allg. 28.11.2012 x 151-191 A Landw IV.2 2. BOR bundesw. Daten d. Umw.bund.amtes verwenden für entspr. neue EK reg. 04-05/2013 x 151-192 H Wald IV.3 6. MSL Schutz des Waldes im waldarmen MSL von besonderer Bedeutung allg. 28.11.2012 x 151-193 A Wald IV.3 6. MSL GS 17 als Ziel formulieren allg. 28.11.2012 x 151-194 A Wald IV.3 6. MSL Waldziel 26.1 ergänzen um Energiequelle u. Fkt. z. CO2-Senke allg. 28.11.2012 x 151-195 A Wald IV.3 6. MSL in Laubwäldern k. kleinflä. Kahlschläge zugunst Einzelstammentnah. allg. 28.11.2012 x

- A5-68 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-196 A Wald IV.3 6. MSL Wälder sollten möglichst älter und holzvorratsreicher werden allg. 28.11.2012 x 151-197 B Wald IV.3 6. MSL Aspekt d. Walderhaltung als alternative Energiequelle in Z 26.1 strei. allg. 28.11.2012 x 151-198 A Wald IV.3 6. MSL Waldmenge pro Einw. als Indikator f. nachh. Waldnutzg. Aufnehmen allg. 28.11.2012 x 151-199 A Wald IV.3 6. MSL größ., zusammenhä. Waldareale für Biotopverbund im MSL unerläss. allg. 28.11.2012 x 151-200 A Wald IV.3 6. MSL GS 19: angestrebte Waldvermehrung als Ziel formulieren allg. 28.11.2012 x 151-201 A Wald IV.3 6. MSL Darstellung von Aufforstungsbereichen im RPL allg. 28.11.2012 x 151-202 A Wald IV.3 6. MSL keine Waldvermehrung auf Kosten von Grünland allg. 28.11.2012 x 151-203 B Wald IV.3 6. MSL 1:1-Ausgleich bei Waldinanspruchnahme nicht ausreichend allg. 28.11.2012 x 151-204 B Wald IV.3 6. MSL Waldausgleich zur Verbesserung in Beständen häufig Mogelpackung allg. 28.11.2012 x 151-205 A Wald IV.3 6. MSL Z 26.5: keine Bodenschutzkalkungen in sauren Waldbereichen allg. 28.11.2012 x 151-206 B Wald IV.3 2. BOR: Reken im Z 27 exakte Größe der in Anspru. genomm. Waldfläche angeben reg. 30.04.2013 x 151-207 A Wald IV.3 2. BOR: Reken GS 18 als Ziel formulieren reg. 30.04.2013 x 151-208 B BSN IV.4 6. MSL Schutzstatus d. BSN im alten RPL nicht in Fortschreibung absenken allg. 28.11.2012 x 151-209 A BSN IV.4 6. MSL Z 29.4: bei vermind. Schutzwürdigkeit v. BSN zeitnahe Wiederherst. allg. 28.11.2012 x 151-210 A BSN IV.4 6. MSL breitere BSN-Schutzstreifen entlang von Fießgewässern allg. 28.11.2012 x 151-211 A BSN IV.4 6. MSL Natura 2000-Gebiete und NSG komplett als BSN darstellen allg. 28.11.2012 x 151-212 A BSN IV.4 6. MSL im Biotopkataster d. LANUV aufgefüh. Biotope BSN-Würdigk. prüfen allg. 28.11.2012 x 151-213 A BSN IV.4 6. MSL umgesetz./größere Kompensationsflächen in BSN/BSEL einbeziehen allg. 28.11.2012 x 151-214 B BSN IV.4 6. MSL BSN-Reduzierg. auf NSG widerspricht Landschaftsrahmenplan-Aufg. allg. 28.11.2012 x 151-215 A BSN IV.4 6. MSL klargestellen, dass „überwieg. Teil" > 90% der BSN als NSG bedeutet allg. 28.11.2012 x 151-216 A BSN IV.4 6. MSL für verbleibdende "Kernflächen" NSG-Darstellung vorsehen allg. 28.11.2012 x 151-217 A BSN IV.4 6. MSL alle BSN mit als BSLE dargestelltem 150 bis 200 m Puffer darstellen allg. 28.11.2012 x 151-218 H BSN IV.4 6. MSL Bedenken zu an BSN angrenzenden ASB/GIB/BSAB-Darstellungen allg. 28.11.2012 x 151-219 A BSN IV.4 6. MSL Z 29.2: Satz zum Biotopverbund einfügen allg. 28.11.2012 x 151-220 A BSN IV.4 6. MSL effektiven Biotopverb. über BSN u. Reg. Grünzugsdarstell.; neue EK allg. 28.11.2012 x 151-221 H BSN IV.4 6. MSL schutzwürdige Fließgewässer vollständig als BSN darstellen allg. 28.11.2012 x 151-222 A BSN IV.4 6. MSL RPL muss Fkt. als Landschaftsrahmenplan gerecht werden allg. 28.11.2012 x 151-223 A BSN IV.4 6. MSL unvermeidb. Querungen d. BSN: Maßnahm. zur BSN-Sich. vorgeben allg. 28.11.2012 x 151-224 A BSN IV.4 2. BOR: Gescher Unterquerungen v. A 31 u. B 525 beim Uhlandsbach aufgeweiten allg. 28.11.2012 x 151-225 A BSN IV.4 6. MSL Darstellung der Wildnisgebiete > 10 ha als BSN reg. 01.05.2013 x 151-226 H BSN IV.4 6. MSL allg. Hinweise zur Grünlandentwicklung allg. 28.11.2012 x 151-227 A BSN IV.4 6. MSL Etablierung eines dem Waldschutz adäquaten Gründlandschutzes allg. 28.11.2012 x 151-228 A BSN IV.4 6. MSL Gründlandbereiche als BSN sichern allg. 28.11.2012 x 151-229 A BSN IV.4 6. MSL neues Z 29.5 zum Schutz der Grünlandbereiche allg. 28.11.2012 x 151-230 H BSN IV.4 2. BOR Hinweise zur BSN-Rücknahme im Krs. Borken; Erklärungen fehlen reg. 05.04.2013 x 151-231 A BSN IV.4 2. BOR Hinweise zur BSN-Rücknahme im Krs. Borken; Rücknahm. erläutern allg. 28.11.2012 x

- A5-69 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-232 A BSN IV.4 2. BOR umfass. Erläuterung notwendig, da landesw. noch nie vorgekommen allg. 28.11.2012 x 151-233 B BSN IV.4 2. BOR BSN-Darstellung des gültigen RPL beibehalten u. ergänzen allg. 28.11.2012 x 151-234 B BSN IV.4 2. BOR zahlreiche Bachsysteme trotz LANUV-Biotopbewert. sind kein BSN allg. 28.11.2012 x 151-235 H BSN IV.4 2. BOR: Ahaus allein in Ahaus fast 2.300 ha BSn zurückgenommen reg. 02.05.2013 x 151-236 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN rund um das Amtsvenn wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-237 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN nördl. Wessum wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-238 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN südwestl. Alstätte wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-239 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN westl. Wessum wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-240 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN westl. Ottenstein wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-241 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN Ölbach wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-242 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN südl. Wüllen wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-243 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN südl. Ahaus wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-244 B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN Mengeringbach wieder darstellen reg. 02.05.2013 x 151-245 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN für dargestell. ÜbB der Ahauser Aa darstellen reg. 02.05.2013 x 151-246 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN für dargestell. ÜbB des Ölbachs darstellen reg. 02.05.2013 x 151-247 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN südl. Wüllen darstellen reg. 02.05.2013 x 151-248 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN Eversbach darstellen reg. 02.05.2013 x 151-249 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN bei Quantwick darstellen reg. 02.05.2013 x 151-250 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN nördl. Ahaus darstellen reg. 02.05.2013 x 151-251 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN Brockbach darstellen reg. 02.05.2013 x 151-252 A BSN IV.4 2. BOR: Ahaus zusätzlich BSN nordöstl. Alstätte darstellen reg. 02.05.2013 x 151-253 H BSN IV.4 2. BOR: Bocho. neuer BSN Holtwicker Bach u. Reverdingsbach werden begrüßt reg. 29.04.2013 x 151-255 B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. Beibehaltung der BSN-Darstellung des gültigen RPL allg. 28.11.2012 x 151-256 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. zusätzlich BSN westl. Bocholt darstellen reg. 29.04.2013 x 151-257 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. zusätzlich BSN Heggenaa u. Alte Aa einschl. ÜbB, Biotopverb. darst. reg. 29.04.2013 x 151-258 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. zusätzlich BSN für dargestellt. ÜbB der Issel darstellen reg. 29.04.2013 x 151-259 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. zusätzl. BSN für dargest. ÜbB d. Holtwicker Bachs u. Wielbach darst. reg. 29.04.2013 x 151-260 A BSN IV.4 2. BOR: Bocho. zusätzlich BSN Laaker Bach bei Mussum darstellen reg. 29.04.2013 x 151-261 B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN östl. Burlo wieder darstellen reg. 29.04.2013 x 151-262 B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Döringbach südl. Borken wieder darstellen reg. 29.04.2013 x 151-263 B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN in Westborken wieder darstellen reg. 29.04.2013 x 151-264 B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Horstmanns Heide wieder darstellen reg. 29.04.2013 x 151-265 B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Hombornquelle wieder darstellen reg. 29.04.2013 x 151-266 A BSN IV.4 2. BOR: Borken zusätzlich BSN Flörbach bei Westenborken darstellen reg. 29.04.2013 x 151-267 A BSN IV.4 2. BOR: Borken zusätzlich BSN Kieritbach darstellen reg. 29.04.2013 x 151-268 A BSN IV.4 2. BOR: Borken zusätzl. BSN um Gewässer an Stadtgrenze südl. Rhedebrügge darst. reg. 29.04.2013 x

- A5-70 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-269 A BSN IV.4 2. BOR: Borken zusätzlich BSN Knüstingbach darstellen reg. 29.04.2013 x 151-270 A BSN IV.4 2. BOR: Borken Bereich des ehem. StOÜbPl. Borken/Velen vollständig als BSN darst. reg. 29.04.2013 x 151-271 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau BSN im Bereich um das Amtsvenn wieder darstellen reg. 03.05.2013 x 151-272 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau BSN östl. Epe wieder darstellen reg. 03.05.2013 x 151-273 B BSN IV.4 2. BOR: Gronau BSN nördlich Gronau wieder darstellen reg. 03.05.2013 x 151-274 B BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN Strönfeld zwi. NSG Strönfeld u. Füchte-Kallenbeck wieder darst. reg. 19.04.2013 x 151-275 A BSN IV.4 2. BOR: Gronau zusätzlich BSN Schwarzbach westlich von Epe darstellen reg. 03.05.2013 x 151-276 A BSN IV.4 2. BOR: Gronau zusätzlich BSN Rottbach westlich von Epe darstellen reg. 03.05.2013 x 151-277 B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN westl. NSG Kuhlenvenn, nördl. NSG Fürstenkuhle wieder darst. reg. 30.04.2013 x 151-278 A BSN IV.4 2. BOR: Gescher zusätzlich BSN Uhlandsbach ab NSG Kuhlenvenn nach NW darstell. reg. 30.04.2013 x 151-279 A BSN IV.4 2. BOR: Heek BSN Strothbach darstellen reg. 03.05.2013 x 151-280 B BSN IV.4 2. BOR: Heiden BSN westl. Schwarzes Venn wieder darstellen reg. 30.04.2013 x 151-281 A BSN IV.4 2. BOR: Heiden zusätzlich BSN Dorfbach darstellen reg. 30.04.2013 x 151-282 A BSN IV.4 2. BOR: Heiden zusätzlich BSN Bruchbach darstellen reg. 30.04.2013 x 151-283 B BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN in ÜbB Klevesche Landwehr, Wolfstrang, Issel wieder darstellen reg. 29.04.2013 x 151-284 A BSN IV.4 2. BOR: Isselb. zusätzlich alle weiteren ÜbB als BSN darstellen reg. 29.04.2013 x 151-285 B BSN IV.4 2. BOR: Legd. bisherige BSN-Darstellung in Legden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-286 B BSN IV.4 2. BOR: Legd. bisherige BSN-Darstellung in Legden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-287 B BSN IV.4 2. BOR: Legd. bisherige BSN-Darstellung in Legden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-288 B BSN IV.4 2. BOR: Legd. bisherige BSN-Darstellung in Legden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-289 B BSN IV.4 2. BOR: Legd. bisherige BSN-Darstellung in Legden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-290 A BSN IV.4 2. BOR: Legd. Bioptopverbundachsen Middlichbach als BSN darstellen reg. 02.05.2013 x 151-291 A BSN IV.4 2. BOR: Legd. Gewässer im Nordosten des Gemeindegebiets als BSN darstellen reg. 02.05.2013 x 151-292 B BSN IV.4 2. BOR: Raesf. bisherige BSN-Darstellung in Raefeld beibehalten (lt. Karte) reg. 29.04.2013 x 151-293 B BSN IV.4 2. BOR: Raesf. bisherige BSN-Darstellung in Raefeld beibehalten (lt. Karte) reg. 29.04.2013 x 151-294 B BSN IV.4 2. BOR: Raesf. bisherige BSN-Darstellung in Raefeld beibehalten (lt. Karte) reg. 29.04.2013 x 151-295 B BSN IV.4 2. BOR: Raesf. bisherige BSN-Darstellung in Raefeld beibehalten (lt. Karte) reg. 29.04.2013 x 151-296 B BSN IV.4 2. BOR: Reken bisherige BSN-Darstellung in Reken beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-297 B BSN IV.4 2. BOR: Reken bisherige BSN-Darstellung in Reken beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-298 B BSN IV.4 2. BOR: Reken bisherige BSN-Darstellung in Reken beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-299 B BSN IV.4 2. BOR: Reken bisherige BSN-Darstellung in Reken beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-300 B BSN IV.4 2. BOR: Rhede Rheder Bach vollständig als BSN darstellen reg. 29.04.2013 x 151-301 B BSN IV.4 2. BOR: Rhede stillgelegte Bahntrasse v. Bocholt b. Rhedebrügge als BSN darstellen reg. 29.04.2013 x 151-302 B BSN IV.4 2. BOR: Rhede Kettler Bach v. Bocholt b. Rhede vollständig als BSN darstellen reg. 29.04.2013 x 151-303 H BSN IV.4 2. BOR: Rhede neue BSN-Darstellungen in Rhede werden begrüßt reg. 29.04.2013 x 151-304 H BSN IV.4 2. BOR: Rhede Aatal als BSN besonders schützenswert reg. 29.04.2013 x

- A5-71 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-305 H BSN IV.4 2. BOR: Rhede neue BSN-Darstellung entlang des Honselbachs wird begrüßt reg. 29.04.2013 x 151-306 H BSN IV.4 2. BOR: Rhede Zustimmung zur BSN-Darstellung in Flusstälern von Rhede allg. 28.11.2012 x 151-307 B BSN IV.4 2. BOR: Rhede bisherige BSN-Darstellung entlang Rümpingbach beibehalten reg. 29.04.2013 x 151-308 A BSN IV.4 2. BOR: Rhede Anreg. d. Stadt Rhede, neue BSN-Darstellg. zu streichen, n. folgen reg. 29.04.2013 x 151-309 B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. bisherige BSN-Darstellung von Flächen südl. Ahaus beibehalten reg. 02.05.2013 x 151-310 B BSN IV.4 2. BOR: Rhede bisherige BSN-Darstellung einer Fläche nördl. Stadtlohn beibehalten reg. 02.05.2013 x 151-311 B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. bisherige BSN-Darstellung von Flächen westl. Stadtlohn beibehalten reg. 02.05.2013 x 151-312 B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. bisherige BSN-Darstellung von Flächen südl. Gronau beibehalten reg. 02.05.2013 x 151-313 B BSN IV.4 2. BOR: Schöpp. bisherige BSN-Darstellung der Waldungen Haulingort beibehalten reg. 02.05.2013 x 151-314 B BSN IV.4 2. BOR: Südlo. bisherige BSN-Darstellung in Südlohn beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-315 B BSN IV.4 2. BOR: Südlo. bisherige BSN-Darstellung in Südlohn beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-316 B BSN IV.4 2. BOR: Südlo. bisherige BSN-Darstellung in Südlohn beibehalten (lt. Karte) reg. 30.04.2013 x 151-317 A BSN IV.4 2. BOR: Südlo. Biotopverbundachse Eschbach als BSN darstellen reg. 30.04.2013 x 151-318 A BSN IV.4 2. BOR: Südlo. Überschwemmungsbereiche der Schlinge als BSN darstellen reg. 30.04.2013 x 151-319 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-320 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-321 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-322 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-323 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-324 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-325 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-326 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-327 B BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte) reg. 02.05.2013 x 151-328 A BSN IV.4 2. BOR: Vreden bisherige BSN-Darstellung in Vreden beibehalten (lt. Karte: Feldbach) reg. 02.05.2013 x 151-329 A BSN IV.4 2. BOR: Vreden Huningbach u. südl. Zufluss als BSN neu darstellen reg. 02.05.2013 x 151-330 B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. Teufelsbach in Ascheb., Nordkir., Lüdingh. wieder als BSN darstellen reg. 08.05.2013 x 151-331 A BSN IV.4 3. COE: Ascheb. Oberlauf des Emmerbachs komplett als BSN darstellen reg. 08.05.2013 x 151-332 B BSN IV.4 3. COE: Billerb. BSN entlang Berkel im W von Billerbeck wieder darstellen reg. 03.05.2013 x 151-333 A BSN IV.4 3. COE: Billerb. BSN-Darstellung auf Mermannsbach ausdehnen reg. 03.05.2013 x 151-334 A BSN IV.4 3. COE: Billerb. Überschwemmungsbereiche der Steinfurter Aa als BSN darstellen reg. 03.05.2013 x 151-335 B BSN IV.4 3. COE: Coesf. Flächen an der Berkel wieder als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-336 H BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN-Neudarstellungen im SW werden begrüßt reg. 06.05.2013 x 151-337 A BSN IV.4 3. COE: Coesf. Heubachoberlauf im W von Coesfeld zusätzlich als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-338 A BSN IV.4 3. COE: Coesf. Wahlers Venn als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-339 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen ÜbB des Kleuterbachs zwi. Buldern u. Stever als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-340 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN-Darstellung für Krukenbach prüfen reg. 06.05.2013 x

- A5-72 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-341 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen Fleisenbach mit Entwicklungskorridor als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-342 B BSN IV.4 3. COE: Dülmen Feuchtwiesen im Kottenbrock bei Merfeld als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-343 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen Tonabgrabung Rödder als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-344 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen ÜbB des Kannebrocksbaches als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-345 A BSN IV.4 3. COE: Havixb. Münstersche Aa als BSN darstellen reg. 03.05.2013 x 151-346 A BSN IV.4 3. COE: Havixb. Helmerbach mit ÜbB als BSN darstellen reg. 03.05.2013 x 151-347 A BSN IV.4 3. COE: Havixb. Kuckenbecker Bach als BSN darstellen reg. 03.05.2013 x 151-348 A BSN IV.4 3. COE: Lüding. Wiesen beim NSG Alter Kanal als Ergänzgsflä. als BSN darstellen reg. 08.05.2013 x 151-349 H BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN-Neudarstellungen in Bechtrup u. Aldenhövel werden begrüßt reg. 08.05.2013 x 151-350 A BSN IV.4 3. COE: Lüding. Aabach östlich Burg Vischering als BSN darstellen reg. 08.05.2013 x 151-351 A BSN IV.4 3. COE: Nottuln Hangenfelsbach als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-352 A BSN IV.4 3. COE: Nottuln Hagenbach als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-353 B BSN IV.4 3. COE: Senden Stever südl. Senden mit ihren ÜbB als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-354 B BSN IV.4 3. COE: Senden Stever nördl. Senden mit ihren ÜbB als BSN darstellen reg. 06.05.2013 x 151-355 A BSN IV.4 3. COE: Senden ÜbB d. Helmerbachs als BSN sichern reg. 06.05.2013 x 151-356 A BSN IV.4 3. COE: Senden ÜbB d. Offerbachs als BSN sichern reg. 06.05.2013 x 151-357 A BSN IV.4 1. Münster Biotopverbundfläche VB-MS-4012-104 in Handorf als BSN darstellen reg. 07.05.2013 x 151-358 B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN-Rücknahme südl. Waldhügel wieder darstellen reg. 22.04.2013 x 151-359 B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN im Bereich Grafenstein in vollem Umfang wieder darstellen reg. 23.04.2013 x 151-360 B BSN IV.4 4. ST: Nordwald. BSN Waldgebiete in Norden/Lintels Brook, Brennheide darstellen reg. 23.04.2013 x 151-361 B BSN IV.4 4. ST: Emsdett. südl. Bereich Kortheide Wald wieder als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 151-362 B BSN IV.4 4. ST: Altenber. gesamter Hohenhorster Rücken wieder als BSN darstellen reg. 23.04.2013 x 151-363 B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck landwirtsch. Flächen nördl. u. südl. des Nötleberg als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 151-364 B BSN IV.4 4. ST: Greven Bereiche der Emsaue bei Gimbte wieder als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 151-365 B BSN IV.4 4. ST: Wettring. wesentl. Waldflächen d. südl. Bentheimer Walds als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-366 B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup wesentliche Bereiche in westl. Westerbauerschaft als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-367 B BSN IV.4 4. ST: Recke große Bereiche am Recker Moor als BSN darstellen reg. 24.04.2013 x 151-368 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten große Bereiche am Moor in Hopsten als BSN darstellen reg. 24.04.2013 x 151-369 B BSN IV.4 2. BOR: Legd. Bereich des Asbecker Walds zu 100% als Wald darstellen reg. 02.05.2013 x 151-370 B BSN IV.4 4. ST: Laer wesentl. Bereiche d. Altenburger Walds (nördl.) als BSN darstellen reg. 23.04.2013 x 151-371 H BSN IV.4 4. ST: Altenber. Altenberger Höhenrücken: Herabstufung in BSLE nicht akzeptabel reg. 23.04.2013 x 151-372 H BSN IV.4 4. ST: Altenber. als BSN dagest. Bereich als Weiterführung des NSG Vorbergs Hügel reg. 23.04.2013 x 151-373 B BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSLE d. Feldgehölz südöstlich von Altenberge als BSN darstellen reg. 23.04.2013 x 151-374 A BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSN-Darstellung für stillgelegte Abgrabung Sendhügel prüfen reg. 23.04.2013 x 151-375 B BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Lintels Brook/Brennheide, Scheddebrock als BSN darstellen reg. 23.04.2013 x 151-376 B BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Waldflächen Ahlintel u. Lintels Brook als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x

- A5-73 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-377 B BSN IV.4 4. ST: Emsdett. Mühlenbach südöstl. Hollingen wieder als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 151-378 H BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN-Erweit. Emsdettener Venn u. Max-Clemens-Kanal wird begrüßt reg. 22.04.2013 x 151-379 B BSN IV.4 4. ST: Hopsten Verbindung Recker Moor/Werstroot weiterhin als BSN darstellen reg. 24.04.2013 x 151-380 A BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN für alle Flächen östl. d. ehem. Fliegerhorsts in Hopsten darstell. reg. 24.04.2013 x 151-381 A BSN IV.4 4. ST: Ladberg. Ladberger Mühlenbach zwi. Ortslage u. DEK als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 151-382 A BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Ladberger Mühlenbach zwi. DEK, K 2 u. K 11 als BSN darstellen reg. 22.04.2013 x 151-383 A BSN IV.4 4. ST: Laer BSN-Bereiche in Laer erhalten reg. 23.04.2013 x 151-384 A BSN IV.4 4. ST: Laer BSN-Bereiche in Laer erhalten (hier: Rottbeeke) reg. 23.04.2013 x 151-385 H BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN-Erweiterung Strönfeld/Füchte-Kallenbeck wird begrüßt reg. 19.04.2013 x 151-386 A BSN IV.4 4. ST: Metelen flußbegleit. Auen d. Vechte zwi. Darfeld u. Metelen als BSN erhalten reg. 19.04.2013 x 151-387 A BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN entlang der Vechte bis an Landesgrenze auf ÜbB ausweiten reg. 19.04.2013 x 151-388 B BSN IV.4 4. ST: Nordwald. Lintels Brook als BSN erhalten reg. 23.04.2013 x 151-389 A BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Uphoffs Busch (östl. Ochtrup) als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-390 B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup NSG Harskamp in seiner Gesamtheit als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-391 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. Verbind. von Salzquelle Richtg. NSG Schippenpohl als BSN darstell. reg. 19.04.2013 x 151-392 B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup Bereich an Grenze zu Gronau weiterhin als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-393 B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup keine BSN-Darstellung im Bereich Laurenz Busch (bei EOC) reg. 19.04.2013 x 151-394 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck bisherige BSN-Darstellung in Saerbeck beibehalten reg. 22.04.2013 x 151-395 A BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN-Darstellung für Saerbecker Mühlenbach und Umfeld prüfen reg. 22.04.2013 x 151-396 B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN-Darstellung westl. Steinfurter Aa, südl. Burgsteinfurt beibehalten reg. 23.04.2013 x 151-397 B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt flußbegl. Auen d. Steinf. Aa zwi. Burgsteinf. u. Wettr. als BSN darst. reg. 23.04.2013 x 151-398 B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Herausnahme des BSN im Sellener Feld wird abgelehnt reg. 23.04.2013 x 151-399 A BSN IV.4 4. ST: Metelen BSN Metelener Heide bis an B 70 erweitern reg. 19.04.2013 x 151-400 A BSN IV.4 4. ST: Metelen Abgrabung Reuter See als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-401 A BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. Sandabgrabg. zwi. St. Arnold u. Offlum in BSN-Kulisse integrieren reg. 19.04.2013 x 151-402 B BSN IV.4 4. ST: Hörstel Bereich zwi. Flugpl. Dreierwalde u. NSG Trogbahn als BSN darstellen reg. 24.04.2013 x 151-403 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. Kiessandbereiche zwischen K 57 zusätzlich als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-404 A BSN IV.4 4. ST: Wettring. Erholungsgebiet Haddorfer See als BSN darstellen reg. 19.04.2013 x 151-405 H BSN IV.4 5. WAF Neudarstellung von BSN im Krs. WAF werden begrüßt reg. 05/2013 x 151-406 A BSN IV.4 5. WAF: Ahlen ÜbB d. Werse als BSN darstellen reg. 14.05.2013 x 151-407 A BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN für ÜbB entlang Beilbach darstellen reg. 13.05.2013 x 151-408 B BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN für ÜbB entlang Axtbach darstellen reg. 13.05.2013 x 151-409 A BSN IV.4 5. WAF: Drenst. ÜbB d. Werse als BSN darstellen reg. 15.05.2013 x 151-410 A BSN IV.4 5. WAF: Drenst. BSN entlang Umlaufbach darstellen reg. 15.05.2013 x 151-411 A BSN IV.4 5. WAF: Drenst. BSN entlang Mühlenbach darstellen reg. 15.05.2013 x 151-412 A BSN IV.4 5. WAF: Drenst. BSN entlang Erlebach darstellen reg. 15.05.2013 x

- A5-74 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-413 A BSN IV.4 5. WAF: Drenst. BSN entlang Buerbach bei Walstedde darstellen reg. 15.05.2013 x 151-414 A BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN Baarbach reg. 14.05.2013 x 151-415 A BSN IV.4 5. WAF: Ennig. Sudbach/Wieninger Bach inkl. ÜbB als BSN darstellen reg. 14.05.2013 x 151-416 A BSN IV.4 5. WAF: Ennig. Biesterbach/Angel inkl. ÜbB als BSN darstellen reg. 14.05.2013 x 151-417 A BSN IV.4 5. WAF: Eversw. Wieninger Bach mit seinen ÜbB als BSN darstellen reg. 13.05.2013 x 151-418 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN um Füchtorfer Moor wird begrüßt; Erweiterungen prüfen reg. 13.05.2013 x 151-419 B ASB III.1 5. WAF: Sassen. bei Alte Venne keine Siedlungsbereiche ausweiten reg. 13.05.2013 x 151-420 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN-Darstellung nördl. und östl. des Feldmarksees prüfen reg. 13.05.2013 x 151-421 A BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN zwi. NSG Tiergarten/Schachblumenwiese u. Füchtorfer Moor reg. 13.05.2013 x 151-422 A BSN IV.4 5. WAF: Senden. BSN entlang Angel/Voßbach/Wieninger Bach darstellen reg. 15.05.2013 x 151-423 A BSN IV.4 5. WAF: Senden. BSN entlang Alsterbach mit ÜbB darstellen reg. 15.05.2013 x 151-424 A BSN IV.4 5. WAF: Senden. BSN Westerbach darstellen reg. 15.05.2013 x 151-425 A BSN IV.4 5. WAF: Wader. BSN Kaltestrot entlang Landgraben nördlich Wadersloh reg. 14.05.2013 x 151-426 A BSN IV.4 5. WAF: Wader. Liesebach und Biesterbach mit ÜbB als BSN darstellen reg. 14.05.2013 x 151-427 B Wald IV.3 5. WAF: Waren. Rücknahme von 15 ha Wald: an geeigneter Stelle neuer Waldbereich reg. 13.05.2013 x 151-428 B BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN Landratsbüsche darstellen reg. 13.05.2013 x 151-429 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN Mussebach nordw. Flintruper Mark darstellen reg. 13.05.2013 x 151-430 A BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN entlang Wieninger Bach nordw. Hoetmar darstellen reg. 13.05.2013 x 151-431 B BSLE IV.5 6. MSL Planzeichen setzt Hemmschwelle zum Landschaftsverbrauch herab allg. 28.11.2012 x 151-432 A BSLE IV.5 6. MSL alle LSG in voller Ausdehnung als BSLE darstellen allg. 28.11.2012 x 151-433 A BSLE IV.5 6. MSL BSLE f. funktionsfäh. Biotopverbund in text. Zielen verdeutlichen allg. 28.11.2012 x 151-434 A BSLE IV.5 6. MSL BSLE-Darstell. auf Biotopverbundflächen des LANUV ausdehnen allg. 28.11.2012 x 151-435 A BSLE IV.5 6. MSL BSLE-Darstell. für alle ÜbB, die nicht als BSN dargestellt sind allg. 28.11.2012 x 151-436 H BSLE IV.5 6. MSL Korrektur in Rn. 434: GS 31.4 ist richtiger Bezug allg. 28.11.2012 x 151-437 A BSLE IV.5 2. BOR: Ahaus Bereich nordöstl. Alstätte zwi. NSG u. Ahauser Aa als BSLE darstell. reg. 02.05.2013 x 151-438 A BSLE IV.5 3. COE: Coesf. gesamte Heubachniederung auch als BSLE darstellen reg. 06.05.2013 x 151-439 A BSLE IV.5 2. BOR: Bocho. Biotopverbundfläche VB-MS- 4105-116 bei Lowick als BSLE darstell. reg. 29.04.2013 x 151-440 A BSLE IV.5 2. BOR: Bocho. Bereich an Bocholter Aa östl. von Bocholt als BSLE darstellen reg. 29.04.2013 x 151-441 A BSLE IV.5 2. BOR: Bocho. Biotopverbundflä. bei Mussum als BSLE darstellen; GIB reduzieren reg. 29.04.2013 x 151-442 A BSLE IV.5 3. COE: Senden Biotopverbundflächen in Davensberg als BSLE darstellen reg. 06.05.2013 x 151-443 A BSLE IV.5 3. COE: Ascheb. Biotopverbundflächen in Davensberg als BSLE darstellen reg. 08.05.2013 x 151-444 A BSLE IV.5 3. COE: Ascheb. Biotopverbundflächen in Davensberg als BSLE darstellen reg. 08.05.2013 x 151-445 A BSN IV.4 3. COE: Billerb. Mermannsbach in Billerbeck zumindest als BSLE, besser BSN darst. reg. 03.05.2013 x 151-446 A BSN IV.4 3. COE: Dülmen Bereich des Krukenbaches mindestens als BSLE, besser BSN darst. reg. 06.05.2013 x 151-447 A BSLE IV.5 3. COE: Dülmen militärisches Übungsgelände nördlich der K 16 als BSLE darstellen reg. 06.05.2013 x 151-448 A BSLE IV.5 3. COE: Havixb. Bauernschaft Lasbeck als BSLE darstellen reg. 03.05.2013 x

- A5-75 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-449 A BSLE IV.5 3. COE: Lüding. Klutensee als BSLE darstellen reg. 08.05.2013 x 151-450 A BSLE IV.5 3. COE: Senden Biotopverbundflächen VB-MS-4110-004 im S Sendens als BSLE dar. reg. 06.05.2013 x 151-451 A BSLE IV.5 3. COE: Senden Biotopverbundfläche VB-MS-4110-008 in Ottmarsbo. als BSLE darst. reg. 06.05.2013 x 151-452 A BSLE IV.5 1. Münster Biotopverbundfläche am Hessenweg bei Gelmer als BSLE darstellen reg. 07.05.2013 x 151-453 A BSLE IV.5 4. ST: Ibbenb. Bereich des Naturparks TERRA.vita komplett als BSLE darstellen reg. 26.04.2013 x 151-454 A BSLE IV.5 4. ST: Altenber. mehrere Landschaftsber. als BSLE darstellen, insbes. südl. L 874 ... reg. 23.04.2013 x 151-455 A BSLE IV.5 4. ST: Altenber. mehrere LandschBer. als BSLE darstellen, insb. zwi. L 579 u. L 510 reg. 23.04.2013 x 151-456 H BSLE IV.5 4. ST: Altenber. BSLE-Erweit. Altenb. Höhenrücken wird begrüßt; LSG durch BR reg. 23.04.2013 x 151-457 A BSLE IV.5 4. ST: Emsdett. BSLE bei GewGeb. Sinningen u. Nordrand Emsaue zwi. E. u. S. dar. reg. 22.04.2013 x 151-458 A BSLE IV.5 4. ST: Emsdett. BSLE im Umfeld des Mühlenbaches in Hollingen darstellen reg. 22.04.2013 x 151-459 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE westl. Franz-Felix-See als bestehendes LSG darstellen reg. 22.04.2013 x 151-460 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE in Westerode u. Mestheide (inkl. Max-Clem.-Kanal) darstellen reg. 22.04.2013 x 151-461 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE der Wälder nördl. d. FMO darstellen reg. 22.04.2013 x 151-462 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE in Guntrup inkl. Reit- und Fahrzentrum am DEK darstellen reg. 22.04.2013 x 151-463 A BSLE IV.5 4. ST: Greven BSLE zwi. Guntrup und Autobahn darstellen reg. 22.04.2013 x 151-464 A BSLE IV.5 4. ST: Hopsten BSLE östl. Flugplatz Dreierwalde darstellen; BSN-Darstellung prüfen reg. 24.04.2013 x 151-465 A BSLE IV.5 4. ST: Horstmar BSLE als Verbundsystem um das Stadtgebiet Horstmar darstellen reg. 23.04.2013 x 151-466 A BSLE IV.5 4. ST: Ibbenb. BSLE südl. Alstedde u. nördl. NSG Heiliges Meer darstellen reg. 24.04.2013 x 151-467 A BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. BSLE nördl. NSG Hölter Feld darstellen reg. 22.04.2013 x 151-468 A BSLE IV.5 4. ST: Ladberg. BSLE zwi. Autobahn u. Dortmund-Ems-Kanal darstellen reg. 22.04.2013 x 151-469 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE am Südrand d. Teutoburger Waldes in Lienen darstellen reg. 26.04.2013 x 151-470 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE am östl. Ortsrand von Lienen bis Landesgrenze darstellen reg. 26.04.2013 x 151-471 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE am östl. Ende des Holperdorper Tals in Lienen darstellen reg. 26.04.2013 x 151-472 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE am Vorland zum Teutoburger Wald nördl. d. Bahntrasse darst. reg. 26.04.2013 x 151-473 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE im östl. Teil des Holperdorper Tals darstellen reg. 26.04.2013 x 151-474 A BSLE IV.5 4. ST: Mettingen BSLE südl. des Mettinger Moors darstellen reg. 24.04.2013 x 151-475 A BSLE IV.5 4. ST: Mettingen BSLE in Mettingen-Muckhorst darstellen reg. 24.04.2013 x 151-476 A BSLE IV.5 4. ST: Mettingen BSLE südwestl. Ortslage Mettingen darstellen reg. 24.04.2013 x 151-477 A BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. BSLE Thieberg und Landersumer Feld darstellen reg. 19.04.2013 x 151-478 A BSLE IV.5 4. ST: Neuenkir. BSLE am Max-Clemens-Kanal zwischen B 499 und K 61 darstellen reg. 19.04.2013 x 151-479 A BSLE IV.5 4. ST: Nordwald. BSLE Scheddebrock und Lintels Venn darstellen reg. 23.04.2013 x 151-480 A BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup BSLE im Flurbereinigungsgebiet Ochtrup wie im alten RPL darstellen reg. 19.04.2013 x 151-481 A BSLE IV.5 4. ST: Ochtrup BSLE südöstl. Wellbergen darstellen reg. 19.04.2013 x 151-482 A BSLE IV.5 4. ST: Recke BSLE südlöstl. Obersteinbeck im Übergang zum Schafberg darstellen reg. 24.04.2013 x 151-483 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine BSLE für LSG Köttelbecke in Rheine-Mesum darstellen reg. 22.04.2013 x 151-484 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine BSLE zwi. K 77 u. Gemeindegrenze zu Neuenk. Darstellen reg. 22.04.2013 x

- A5-76 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-485 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Badesee und Umfeld darstellen reg. 22.04.2013 x 151-486 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Dünenbereiche nördl. u. südl. der 475 n. Ladberg. darstellen reg. 22.04.2013 x 151-487 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE nördl. der Glane darstellen reg. 22.04.2013 x 151-488 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Saerbecker Mühlenbach und Umfeld darstellen reg. 22.04.2013 x 151-489 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE Dünenbereiche nördl. u. südl. der 475 n. Westladb. darstellen reg. 22.04.2013 x 151-490 A BSLE IV.5 4. ST: Saerbeck BSLE nördl. Emsaue zwi. Saerbeck u. Sinningen wieder darstellen reg. 22.04.2013 x 151-491 A BSLE IV.5 4. ST: Steinfurt BSLE Sellen, Sellener Feld u. zwi. Leerbach u. Bahntrasse darstellen reg. 23.04.2013 x 151-492 B ASBZ-E III.2 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen ASBZ-E Campingplatz in Veltrup reg. 23.04.2013 x 151-493 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. BSLE südlich von Haus Marck in Tecklenburg darstellen reg. 26.04.2013 x 151-494 A BSLE IV.5 4. ST: Rheine BSLE für 2 Teilflä. im Umfeld d. BW-Flugplatzes Bentlage darstellen reg. 22.04.2013 x 151-495 A BSLE IV.5 4. ST: Lienen BSLE nördlich von Kattenvenne darstellen reg. 26.04.2013 x 151-496 A BSLE IV.5 4. ST: Tecklenb. BSLE Wechte und Brochterbeck wieder darstellen reg. 26.04.2013 x 151-497 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE südlich und östlich des NSG Harskamp darstellen reg. 19.04.2013 x 151-498 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE entlang des Gewässerlaufs in der Brechte darstellen reg. 19.04.2013 x 151-499 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE Erholungsgebiet Haddorf darstellen reg. 19.04.2013 x 151-500 A BSLE IV.5 4. ST: Wettring. BSLE im Bereich der Dorfbauerschaft südlich Wettringen darstellen reg. 19.04.2013 x 151-501 B Wald IV.3 5. WAF: Eversw. Bedenken gegen Rücknahme von Waldbereichen in Ewerswinkel reg. 13.05.2013 x 151-502 B BSLE IV.5 5. WAF: Eversw. BSLE südlich Everswinkel wie im alten RPL darstellen reg. 13.05.2013 x 151-503 H Wass IV.6 6. MSL Hinweis zu den RPL-Themenschwerpunkten zum Wasser allg. 28.11.2012 x 151-504 H BSGG IV.6 6. MSL f. langfr. Sicherung d. Trinkwasserversorg. Einträge sofort stoppen reg. 01.05.2013 x 151-505 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32.2 ergänzen: Unterbleiben v. Einträgen aus landwirtsch. Nutzung allg. 28.11.2012 x 151-506 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32.2 ergänzen: Vorrang des Gewässerschutzes allg. 28.11.2012 x 151-507 A BSGG IV.6 6. MSL neues Z 32.3: keine Beeinträcht. oberflä.- oder grundw.abh. Biotope allg. 28.11.2012 x 151-508 A BSGG IV.6 6. MSL neues Z 32.4: Vorrang besteh. Entnahmen vor Nutzg. neuer Vorkom. allg. 28.11.2012 x 151-509 A BSGG IV.6 6. MSL neues Z 32.5: sparsame Nutzung des Schutzguts "Wasser" allg. 28.11.2012 x 151-510 A BSGG IV.6 6. MSL neues Z 32.6: Begrenzg. d. Flächenversieg. f. Grundwasserneubildg. allg. 28.11.2012 x 151-511 H BSGG IV.6 6. MSL Hinweis auf BSGG mit überregionaler Bedeutung reg. 01.05.2013 x 151-512 H BSGG IV.6 6. MSL Hinweis zum Darstellungsumfang der BSGG reg. 01.05.2013 x 151-513 H BSGG IV.6 6. MSL Hinweis zu den Inhalten der BSGG-Darstellung reg. 01.05.2013 x 151-514 H BSGG IV.6 6. MSL Hinweis zur Begründen der BSGG-Darstellung reg. 01.05.2013 x 151-515 A BSGG IV.6 6. MSL neues Planzeichen für umfassenderen Gewässerschutz entwickeln reg. 01.05.2013 x 151-516 B BSGG IV.6 6. MSL neues Planzeichen für umfassenderen Gewässerschutz entwickeln allg. 28.11.2012 x 151-517 A BSGG IV.6 6. MSL Anstreng. erford., um Schadstoffeinträge in Grundwasser zu minim. allg. 28.11.2012 x 151-518 A BSGG IV.6 6. MSL Überlagerung der BSGG von Agarbereichen ist zurückzunehmen allg. 28.11.2012 x 151-519 A BSGG IV.6 2. BOR: Bocho. BSGG des WSG Liedern vergrößern reg. 29.04.2013 x 151-520 B BSGG IV.6 4. ST diverse Rücknahmen im Krs. ST wieder als BSGG darstellen reg. 04/2013 x

- A5-77 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-521 H OFlGew IV.6 6. MSL schnelle Umsetzung der von der WRRL geforderten Maßnahmen allg. 28.11.2012 x 151-522 H OFlGew IV.6 6. MSL umfangr. Renaturierungsmaß. erford., auch an erh. veränd. Gewäss. allg. 28.11.2012 x 151-523 H OFlGew IV.6 6. MSL Durchfüh. aller für Entwickl. in naturnahen Zustand erford. Maßnahm. allg. 28.11.2012 x 151-524 B BSGG IV.6 6. MSL Verw. auf EK IV-5: Maßnah. z. Sanierung / Trendumkehr erforderl. allg. 28.11.2012 x 151-525 B BSGG IV.6 6. MSL im RPL-Entwurf fehlen Vorgaben zur Zielerreichung der WRRL allg. 28.11.2012 x 151-526 A BSGG IV.6 6. MSL BSGG f. Grundwasserkör. in schlech. Zustand; ggf. neues Planzeich. allg. 28.11.2012 x 151-527 A BSGG IV.6 6. MSL neues Z 32a: Den guten Zustand des Grundwassers herstellen! allg. 28.11.2012 x 151-528 A OFlGew IV.6 6. MSL plan. Schutz d. Gewässerkorridore, u. a. d. Überlag. ÜbB u. BSN allg. 28.11.2012 x 151-529 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Z 33a.1: Freihalten d. Oberflächengewäss. vor konkurr. Nutzg. allg. 28.11.2012 x 151-530 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Z 33a.2: nutzungsfr. Gewässerrandstreifen allg. 28.11.2012 x 151-531 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Z 33a.3: Vorrang d. Gewässerentwick. in Strahlursprüngen allg. 28.11.2012 x 151-532 A OFlGew IV.6 6. MSL Umsetzungsfahrpläne zur Identif. v. Strahlursprüngen; nachr. darstell. reg. 01.05.2013 x 151-533 H ÜbB IV.6 6. MSL textl. Vorgaben zum vorbeug. Hochwasserschutz werden unterstützt allg. 28.11.2012 x 151-534 B ÜbB IV.6 6. MSL Z 34.5 streichen, da es Z 32.2 widerspricht allg. 28.11.2012 x 151-535 B ÜbB IV.6 2. BOR: Isselb. keine Ausnahmefällen für neue Siedlungsbereiche in ÜbB reg. 29.04.2013 x 151-536 A ÜbB IV.6 6. MSL GS 23 als Ziel formulieren, um WRRL-Ziele zu unterstützen allg. 28.11.2012 x 151-537 A ÜbB IV.6 6. MSL neues Ziel: Hochwasserschutz aktiv ökologisch fortführen (Überschr.) allg. 28.11.2012 x 151-538 A ÜbB IV.6 6. MSL neues Ziel: … - prioritär naturnahe Maßnahmen z. Gewässerentwick. allg. 28.11.2012 x 151-539 A ÜbB IV.6 6. MSL neues Ziel: … - verstärkt Rückhaltg., verlangsamter Abfluss d. Wass. allg. 28.11.2012 x 151-540 A ÜbB IV.6 6. MSL neues Ziel: … - Vorsorge stärken, Nutzungsanpassungen allg. 28.11.2012 x 151-541 B ÜbB IV.6 6. MSL auch Optionsber. f. Retentionsräume als ÜbB darstellen allg. 28.11.2012 x 151-542 A ÜbB IV.6 6. MSL ÜbB-Darstellung für Bereich d. potenzi. natürl. 100-jährig. Hochwass. allg. 28.11.2012 x 151-543 A ÜbB IV.6 6. MSL k. wirklichkeitsnahe Aufber. Üb. Abflusssimulationsmod. als Grundla. reg. 01.05.2013 x 151-544 A ÜbB IV.6 6. MSL Raumwirksamkeit bei Gewässern gem. § 112 Abs. 2 LWG prüfen allg. 28.11.2012 x 151-545 H ÜbB IV.6 6. MSL zu weiteren Anforderungen s. Anregungen zu Kap. II.2 allg. 28.11.2012 x 151-546 H OFlGew IV.6 6. MSL Regpla. Sicherg. rezenter Auen; Vorgaben f. ihre Wiederherstellung allg. 28.11.2012 x 151-547 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Ziel: Auen schützen und entwickeln (Überschrift) allg. 28.11.2012 x 151-548 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Ziel: … - Auen erhalten u. ihre Fkt. wiederherstellen allg. 28.11.2012 x 151-549 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Ziel: … - Auenbereiche bis 2020 um mind. 10 % vergrößern allg. 28.11.2012 x 151-550 A OFlGew IV.6 6. MSL neues Ziel: … - Entwicklung von Auwäldern fördern allg. 28.11.2012 x 151-551 A OFlGew IV.6 6. MSL potenz. natürl. u. rezente Auen in EK zeichnerisch darstellen reg. 01.05.2013 x 151-552 A BSAB V.1 6. MSL Grundlagen für Darstellung von BSAB allg. 28.11.2012 x 151-553 H BSAB V.1 6. MSL Hinweise zur Bedarfsberechng.: 2 tendenzielle Ansätze allg. 28.11.2012 x 151-554 B BSAB V.1 6. MSL produktionsbezogener Berechnungsansatz wird abgelehnt allg. 28.11.2012 x 151-555 A BSAB V.1 6. MSL Prognose d. mittel-/langfr. Nachfrage d. BBSR v. 1998 heranziehen allg. 28.11.2012 x 151-556 H BSAB V.1 6. MSL Hinweis zum Darstellungsumfang der BSAB allg. 28.11.2012 x

- A5-78 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-557 A BSAB V.1 6. MSL BSAB nur für 15 Jahre (Geltungsdauer des RPL) darstellen allg. 28.11.2012 x 151-558 A BSAB V.1 6. MSL Nachhaltige Rohstoffgewinnung sicherstellen allg. 28.11.2012 x 151-559 B BSAB V.1 6. MSL Bedarfsberech. soll sich auf alle verfügb. Rohstoffe im MSL beziehen allg. 28.11.2012 x 151-560 A BSAB V.1 6. MSL neues Z 39.6 mit Tabubereichen für Abgrabungen allg. 28.11.2012 x 151-561 A BSAB V.1 6. MSL neues Z 39.7: sparsamer Umgang mit Fläche, Abgrabungsmonitoring allg. 28.11.2012 x 151-562 A BSAB V.1 6. MSL neues Z 39.8: Abgrab. im Freiraum f. Natur-/Artensch. Bereitstellen allg. 28.11.2012 x 151-563 B BSAB V.1 6. MSL zu viele Ausnahmen in Z 39.4, insbes. 1. Spiegelstrich streichen allg. 28.11.2012 x 151-564 B BSAB V.1 6. MSL Z 39.4, 2. Spiegelstrich streichen oder "Abnehmer" eingrenzen allg. 28.11.2012 x 151-565 B BSAB V.1 6. MSL Z 39.4, 3. Spiegelstrich ersetzen (standortbezogene Gründe) allg. 28.11.2012 x 151-566 A BSAB V.1 6. MSL Anteil Recyclingprod. noch n. ausgeschöpft; neues Z z. Recycling allg. 28.11.2012 x 151-567 A BSAB V.1 6. MSL durch Monitoring prüfen, ob Vorkommen vollkommen ausgebeutet ist allg. 28.11.2012 x 151-568 B BSAB V.1 6. MSL BSAB-Neudarstellungen für Laufzeit des RPL ausschließen allg. 28.11.2012 x 151-569 B BSAB V.1 2. BOR: Bocho. BSAB Suderwick wg. negat. Auswirkungen nicht darstellen reg. 15.04.2013 x 151-570-1 B BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB Isselburg liegt im ÜbB; Erweiterung Breels wird kritisch geseh. reg. 15.04.2013 x 151-570-2 B BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB Isselburg liegt im ÜbB; Erweiterung Werth wird kritisch geseh. reg. 15.04.2013 x 151-570-3 B BSAB V.1 2. BOR: Isselb. BSAB Isselburg liegt im ÜbB; Erweiterung Breels wird kritisch geseh. reg. 15.04.2013 x 151-571 B BSAB V.1 3. COE: Coesf. Abgrabung in Wahlers Venn wird abgelehnt; BSN/BSLE darstellen reg. 15.04.2013 x 151-572 B BSAB V.1 4. ST: Lengeri. Kalkabgrab. im Teutoburger Wald in FFH-Geb. hinein wird abgelehnt allg. 28.11.2012 x 151-573 B BSAB V.1 4. ST: Ibbenb. Reduzierung von ST Ibbenbüren Bodens 01.2 reg. 15.04.2013 x 151-574 B BSAB V.1 4. ST: Steinfurt keine Abgrabung in Hollich in der Nähe der Grafensteiner Seen reg. 15.04.2013 x 151-575 H BSAB V.1 4. ST: Steinfurt auch keine tiefere Abgrabung der Grafensteiner Seen reg. 15.04.2013 x 151-576 B BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 151-577 B BSAB-K V.1 5. WAF: Ennig. [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 151-578 A SteiBB V.2 4. ST: Ibbenb. neues Z zum SteinkohlenBB: Salzbelastung der Gewässer verringern allg. 28.11.2012 x 151-579 B SteiBB V.2 3. COE: Ascheb. Abbauflächen Theresa und Donar herausnehmen allg. 28.11.2012 x 151-580 B SalzBB V.3 2. BOR: Gronau GS 28 greift zu kurz: Auswirkungen auf Natur- und Artenschutz allg. 28.11.2012 x 151-581 H Abfa VI.2 3. COE: Dülmen Bedenken gegen Genehmigung der Deponie Dülmen-Rödder allg. 28.11.2012 x 151-582 B StrV VII.4 4. ST: Emsdett. Bedenken gegen OU Emsdetten reg. 22.04.2013 x 151-583 B StrV VII.4 4. ST: Steinfurt Südast OU Steinfurt streichen reg. 23.04.2013 x 151-584 B StrV VII.4 4. ST: Steinfurt OU in Steinfurt streichen reg. 23.04.2013 x 151-585 B StrV VII.4 4. ST: Emsdett. Bedenken gegen Nordspange der OU Emsdetten reg. 22.04.2013 x 151-586 A StrV VII.4 6. MSL GS 30: Verbindungsqualität keinesfalls durch Ortsumgehg. steigern allg. 27.11.2012 x 151-587 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. OU Westkirchen streichen reg. 14.05.2013 x 151-588 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. B 475 südlich Ennigerloh streichen reg. 14.05.2013 x 151-589 B StrV VII.4 5. WAF: Senden. keine OU Albersloh u. Sendenhorst; erst WLE reaktivieren reg. 15.05.2013 x 151-590 H StrV VII.4 5. WAF: Beelen Verweis auf Stellungnahme zur Planfeststellung zur B 64n reg. 13.05.2013 x

- A5-79 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-591 B StrV VII.4 5. WAF: Ennig. OU Ostenfelde streichen reg. 14.05.2013 x 151-592 B StrV VII.4 5. WAF: Sassen. OU Sassenberg B 476 streichen reg. 13.05.2013 x 151-593 A ÖPNV VII.3 4. ST TWE als Personenstrecke darstellen reg. 04/2013 x 151-594 B LuftV VII.6 4. ST Interkontinentalverkehr im Ziel 41.2 steichen reg. 04/2013 x 151-595 B LuftV VII.6 4. ST Ablehnung Ausbau FMO wg. Einschränk. Grundwassersch. u. FFH reg. 04/2013 x 151-596 B RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 151-597 B SUP UB 6. MSL komplette Überarbeitung des Umweltberichts erforderlich allg. 28.11.2012 x 151-598 B SUP UB 6. MSL … - Grund: fehlende Betrachtung vieler neu dargestell. ASB u. GIB allg. 28.11.2012 x 151-599 B SUP UB 6. MSL … - Grund: fehlende Betrachtung von Veränd. ggü. geltendem RPL allg. 28.11.2012 x 151-600 B SUP UB 6. MSL … - Grund: unzureichende Betrachtung von Artenschutzbelangen allg. 28.11.2012 x 151-601 B SUP UB 6. MSL … - Grund: unzureichende Alternativenprüfung allg. 28.11.2012 x 151-602 H SUP UB 6. MSL Umweltbericht ist oberflächlich u. wenig aussagefähig allg. 28.11.2012 x 151-603 B SUP UB 6. MSL Darstellung bzw. Analyse relevanter Umweltprobleme fehlt allg. 28.11.2012 x 151-604 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Probleme durch Intensivierung d. landwirtsch. Nutzung allg. 28.11.2012 x 151-605 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Verschlech. d. ökolog. Zustands schützenswerter Flächen allg. 28.11.2012 x 151-606 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Flächenverbrauch u. Verlust von Lebensräumen allg. 28.11.2012 x 151-607 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Auswirk. v. Straßen; Zerschneidung unzerschnitt. Räume allg. 28.11.2012 x 151-608 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Zerschneidg. Zusammenhäng. Großräumig. Biotopkomlexe allg. 28.11.2012 x 151-609 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Beeinträchtigungen durch Emissionen bzw. Immissionen allg. 28.11.2012 x 151-610 A SUP UB 6. MSL erforderl.: Probleme durch Ausweitung der OT < 2.000 Einwohner allg. 28.11.2012 x 151-611 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 151-612 H SUP UB 6. MSL ledigl. extrem knapper Überblick über Schutzgüter im Planungsgebiet allg. 28.11.2012 x 151-613 B SUP UB 6. MSL keine genaue Analyse geschützter u. schutzwürdiger Biotope, … allg. 28.11.2012 x 151-614 B SUP UB 6. MSL keine SUP bei SiedlFl.-, BSAB-, Straßen-Darstellg. ggü. geltend. RPL allg. 28.11.2012 x 151-615 B SUP UB 6. MSL nicht alle Neudardstellungen wurden einer SUP unterzogen allg. 28.11.2012 x 151-616 B SUP UB 6. MSL Auseinandersetzung über geänderte Darstell. u. ihre Wirkungen fehlt allg. 28.11.2012 x 151-617 B SUP UB 6. MSL Auseinandersetz. über geänderte Wasserdarst. u. ihre Wirkung fehlt allg. 28.11.2012 x 151-618 B BSGG IV.6 6. MSL negat. Auswirkg. d. Darstell. d. Gewässersch.Ber nur allg. angespro. allg. 28.11.2012 x 151-619 B SUP UB 6. MSL Alternativenprüfung entspr. SUP-RL auch in RPL-Verfahren erford. allg. 28.11.2012 x 151-620 B SUP UB 6. MSL Alternativenprüf. Grundsätzl. Annahmen fehlt, insbes. FläBedBerech. allg. 28.11.2012 x 151-621 B SUP UB 6. MSL Alternativenprüfung auch bei betrachteten Neudarstellungen fehlt allg. 28.11.2012 x 151-622 B SUP UB 6. MSL z. B.: grundsätz. konzept. Alternativenprüf. bei Festleg. zentr. Orte … allg. 28.11.2012 x 151-623 B SUP UB 6. MSL diff. Alternativenprüfung auf konzept. Ebene bei FläBedBerech. mögl. allg. 28.11.2012 x 151-624 B SUP UB 6. MSL Kritik an stereotypem Ergebnis „keine Alternativen vorhanden" allg. 28.11.2012 x 151-625 A SUP UB 6. MSL bei versch. geeign. StO derjenige, der Umweltziele am besten erfüllt allg. 28.11.2012 x 151-626 A SUP UB 6. MSL RPL sollte auf Maßnahmen für kritische Einzelflächen hinweisen allg. 28.11.2012 x

- A5-80 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 151-627 B SUP UB 6. MSL BR muss Varianten bzgl. Umweltqualitätszielen prüfen und wählen allg. 28.11.2012 x 151-628 B SUP UB 6. MSL Begrenzung der SUP nicht unter Aspekt d. „Abschichtung" möglich reg. 01.05.2013 x 151-629 B SUP UB 6. MSL Darstell. d. Vorkommen planungsrelevanter Arten zu kleinmaßstäbig allg. 28.11.2012 x 151-630 B SUP UB 6. MSL Kritik: Vorkommen nur bei Neudarstell. in Prüfbögen aufgeführt allg. 28.11.2012 x 151-631 B SUP UB 4. ST Vorkommen planungsrelevanter Tierarten sind unvollständig allg. 28.11.2012 x 151-632 B SUP UB 6. MSL bei verfahrenskrit. Arten fehlen Vogelarten wie Rastvögelbestände allg. 28.11.2012 x 151-633 B SUP UB 6. MSL falsch, dass nur Vorkomm. Verfah.krit. Arten erhebl. Auswirk. haben allg. 28.11.2012 x 151-634 B SUP UB 6. MSL besond. Anford. aus Artenschutz im MSL im Umweltberi. n. themat. allg. 28.11.2012 x 151-635 H SUP UB 6. MSL Monitoring auf Einhaltung der RPL-Ziele erforderlich allg. 28.11.2012 x 151-636 A SUP UB 6. MSL Nutzung des Landschaftsmonitorings des LANUV angeregt allg. 28.11.2012 x 151-637 A SUP UB 6. MSL Einrichtung eines regelm. tagenden AK Monitoring angeregt allg. 28.11.2012 x 151-638 A SUP UB 6. MSL Einführung einer jährlichen Berichtspflicht an Regionalrat angeregt allg. 28.11.2012 x 151-639 B SUP UB 6. MSL stereotype Formulg. bei erheb. Auswirkg. b. einem Krit. inakzeptabel allg. 28.11.2012 x 151-640 B SUP UB 6. MSL Umgang bei Betroffenheit schutzwürdiger Böden auffällig allg. 28.11.2012 x 151-641 B SUP UB 6. MSL Betrachtung v. Sachwerten bei fruchtbaren Böden n. nachvollziehbar allg. 28.11.2012 x 151-642 B SUP UB 6. MSL geringe Gewichtung des Schutzguts Boden aus fachl. Sicht falsch allg. 28.11.2012 x 151-643 B SUP UB 6. MSL erheb. UmwAuswirk. a. Schutzg. Wass. n. nur b. FläVerbr. im WSG allg. 28.11.2012 x 151-254 BSN IV.4 2. BOR: Bocho. [herausgenommen, da identisch mit 151-257] reg. . . . E151-001 A / B BSN IV.4 6: MSL Flächen d. Verbundstufe 1 des LANUV vollständ. als BSN darstellen allg. 28.11.2013 x E151-002 A / B BSN IV.4 4. ST: Wettring. BSN Bereich Brechte reg. 19.04.2013 x E151-003 A / B BSN IV.4 4. ST: Neuenkir. BSN Düsterbach wie in Erbeitungsentwurf reg. 19.04.2013 x E151-004 A / B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN um Hof Schulze Icking/Weiner reg. 19.04.2013 x E151-005 A / B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN entlang Gauxbach im Bereich B 54 reg. 19.04.2013 x E151-006 A / B BSN IV.4 4. ST: Ochtrup BSN an Stadtgrenze zu Gronau reg. 19.04.2013 x E151-007 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt BSN Metelener Heide erweitern reg. 23.04.2013 x E151-008 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Elter Sand reg. 22.04.2013 x E151-009 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Verbreitung entlang Frischebach reg. 22.04.2013 x E151-010 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Verbindung Gut Winterbrock - Waldhügel reg. 22.04.2013 x E151-011 A / B BSN IV.4 4. ST: Rheine BSN Baarentelgen reg. 22.04.2013 x E151-012 A / B BSN IV.4 4. ST: Emsdett. BSN Emsdettener Venn reg. 22.04.2013 x E151-013 A / B FläB III. 6: MSL grundsätzl. Bedenken gegen Siedlungsflächenbedarfe im MSL reg. 19.04.2013 x E151-014 A / B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN - westl DEK/nördl. B 475 reg. 22.04.2013 x E151-015 A / B BSN IV.4 4. ST: Saerbeck BSN nördl. B 475 - entlang zwei kl. Fließgew. reg. 22.04.2013 x E151-016 A / B BSN IV.4 4. ST: Greven BSN entlang der Ems - Reduzierung wird abgelehnt reg. 22.04.2013 x E151-017 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Metelener Heide - nördl. Bahn reg. 23.04.2013 x E151-018 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Steinfurter Aa/Seller Feld Verbindung reg. 23.04.2013 x

- A5-81 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E151-019 A / B BSN IV.4 4. ST: Steinfurt Steinfurter Aa / BSN auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x E151-020 A / B BSN IV.4 4. ST: Horstmar BSN wieder auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x E151-021 A / B BSN IV.4 4. ST: Nordwald. BSN Verbindung Richtung Norden reg. 23.04.2013 x E151-022 A / B BSN IV.4 4. ST: Laer Steinfurter Aa / BSN auf Erarbeitungsentwurf reg. 23.04.2013 x E151-023 A / B BSN IV.4 4. ST: Laer BSN Wald im Bereich Altenburg / östl. Bahntrasse reg. 23.04.2013 x E151-024 A / B BSN IV.4 4. ST: Altenber. BSN Erweiterung südl. NSG Hanseller Floth reg. 23.04.2013 x E151-025 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN Halverder Moor/Voltlager Aa wie bisher id.m.EB reg. 24.04.2013 x E151-026 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - westl. Reduzierung am NSG Heiliges Meer reg. 24.04.2013 x E151-027 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN Hopstener Aa reg. 24.04.2013 x E151-028 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - Schaler Aa reg. 24.04.2013 x E151-029 A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - Dünen südl. Halverder Aa reg. 24.04.2013 x E151-029-a A / B BSN IV.4 4. ST: Hopsten BSN - im Bereich Halverder Aa / NSG Kreienfeld reg. 24.04.2013 x E151-030 A / B ÜbB IV.6 4. ST: Recke ÜbB entlang Recker Aa als BSN reg. 24.04.2013 x E151-031 A / B BSN IV.4 4. ST: Mettingen BSN entlang Mettinger Aa reg. 24.04.2013 x E151-032 A / B BSN IV.4 4. ST: Westerk. BSN Hollenbergshügel /Schwarzwasser reg. 24.04.2013 x E151-033 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN - Birgter Feld reg. 24.04.2013 x E151-033-a A / B BSN IV.4 4. ST: Westerk. BSN Düsterdieker Niederung (vgl. 108-135) reg. 24.04.2013 x E151-034 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN Saltenwiese reg. 24.04.2013 x E151-035 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN Teutoburger Wald reg. 24.04.2013 x E151-036 A / B BSN IV.4 4. ST: Hörstel BSN im Bereich Poggenort reg. 24.04.2013 x E151-037 A / B BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Hischebach reg. 24.04.2013 x E151-038 A / B BSN IV.4 4. ST: Ibbenb. BSN Teutoburger Wald reg. 24.04.2013 x E151-039 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung Danebrock-Habichtswald reg. 26.04.2013 x E151-040 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung der Waldbereiche Wald Sundern u. Paternoster reg. 26.04.2013 x E151-041 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. Tecklenburg - BSN entlang Bachlauf nördl. Sundern reg. 26.04.2013 x E151-042 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN nördl. Lengerich zw. BAB1 und Bahntrasse MS-OS reg. 26.04.2013 x E151-043 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN westl Brochterbeck, Verbindung Teuto-Kleeberg reg. 26.04.2013 x E151-044 A / B BSN IV.4 4. ST: Tecklenb. BSN Verbindung Habichtswald-Sundern reg. 26.04.2013 x E151-045 A / B BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN Truppenübungsplatz Halen - auf EB reg. 26.04.2013 x E151-046 A / B BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN südl. A30/ im Bereich Hagenberg reg. 26.04.2013 x E151-047 A / B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. BSN Verbindung Ladbergen Mühlenbach -Sellmeier reg. 26.04.2013 x E151-048 A / B BSN IV.4 4. ST: Lengeri. BSN Ladberger Mühlenbach reg. 26.04.2013 x E151-049 A / B BSN IV.4 4. ST: Lienen BSN südl. Bullerbach/Mühlenbach reg. 26.04.2013 x E151-050 A / B BSN IV.4 4. ST: Lienen BSn Verbindung Bullerbach & NSG`s nördl. d. Bachs reg. 26.04.2013 x E151-051 A / B BSN IV.4 4. ST: Lienen BSN nördl. NSG Kattenvenn/Lilienvenn reg. 26.04.2013 x E151-052 A / B BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN Darstellung nordöstlich von Anholt wie im Entwurf reg. 29.04.2013 x

- A5-82 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E151-053 A / B BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN Darstellulng im Bereich Dwarsefeld nordöstl. v. Anholt reg. 29.04.2013 x E151-054 A / B BSN IV.4 2. BOR: Isselb. BSN Darstell. nördl. v. Isselburg u. westl. d. BSAB an Landesgrenze reg. 29.04.2013 x E151-055 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellung nördl. Bocholt u. südl. hollländ. Grenze wie Entwurf reg. 29.04.2013 x E151-056 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellungen nördl. von Barlo u. südl. holl. Grenze wie Entwurf reg. 29.04.2013 x E151-057 A / B BSN IV.4 2. BOR: Bocho. BSN Darstellung südwestl. v. Suderwick wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E151-058 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellungen südl. v. Weseke wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E151-059 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellung nordwestl. v. Borken nördl. L600 wie in Entwurf reg. 29.04.2013 x E151-060 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Änd. in BSLE im Bereich südl. der B67 und östl. der B70 reg. 29.04.2013 x E151-061 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellung eines Waldbereichs südwestl. v. Burlo reg. 29.04.2013 x E151-062 A / B BSN IV.4 2. BOR: Borken BSN Darstellung eines Bereichs zw. Burlo u. Rhede westl. d. L572 reg. 29.04.2013 x E151-063 A / B BSN IV.4 2. BOR: Raesf. BSN Darst. im Bereich Erler Mark (südwestl. v. Raesf.) wie Entwurf reg. 29.04.2013 x E151-064 A / B BSLE IV.5 2. BOR: Heiden BSLE Darstellung südl. von Heiden reg. 30.04.2013 x E151-065 A / B BSN IV.4 2. BOR: Heiden BSN Darstellung östl. von Heiden nördl. K11 reg. 30.04.2013 x E151-066 A / B BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Darstellung nördl. des ASB von Groß Reken reg. 30.04.2013 x E151-067 A / B BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Darstellungen nördl. B67 im Bereich Weißes Venn wie Entwurf reg. 30.04.2013 x E151-068 A / B BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Waldbereich westl. v. Bf. Reken/Boombach wie in Entwurf reg. 30.04.2013 x E151-069 A / B BSN IV.4 2. BOR: Reken BSN Darst. im Bereich östl. d. L600 u. südl. d. K48 reg. 30.04.2013 x E151-070 A / B BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN Darstellung Waldfläche zw. Ramsdorf u. Velen, nördl. d. L581 reg. 30.04.2013 x E151-071 A / B BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN Waldfläche darstellen südwestl. v. Velen (Waldvelen) reg. 30.04.2013 x E151-072 A / B BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN Darst.im Bereich südl. d. B525 (in Gescher) u. westl. L829 reg. 30.04.2013 x E151-073 A / B BSN IV.4 2. BOR: Velen BSN Darstellungen im Bereich nördlich von Ramsdorf wie in Entwurf reg. 30.04.2013 x E151-074 A / B BSN IV.4 2. BOR: Südlo. BSN Waldfläche darstellen zw. Süd- u. Stadtlohn östl. d.B70 reg. 30.04.2013 x E151-075 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Darst.im Bereich südl. d. B525 (in Gescher) u. westl. L829 reg. 30.04.2013 x E151-076 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Darst. nordwestl. v. Hochmoor, westl. A31 reg. 30.04.2013 x E151-077 A / B BSN IV.4 2. BOR: Gescher BSN Darst. nördl. v. Velen zwischen L829 u. A31 reg. 30.04.2013 x E151-078 A / B BSLE IV.5 2. BOR: Gescher BSLE Darst. westl. v. Gescher (L608) u. nördl. der B525 reg. 30.04.2013 x E151-079 A / B BSN IV.4 2. BOR: Ahaus BSN Darstellung entlang der Ahauser Aa reg. 02.05.2013 x E151-080 A / B BSN IV.4 2. BOR: Legd. BSN Darstellung im Bereich des Asbecker Mühlenbaches reg. 02.05.2013 x E151-081 A / B BSN IV.4 2. BOR: Schöpp. BSN Darst. der Zuläufe entlang der Vechte südl. v. Schöppingen reg. 02.05.2013 x E151-082 A / B BSN IV.4 2. BOR: Schöpp. BSN Darstellung des Hülsbaches südwestl. von Heek wie in Entwurf reg. 02.05.2013 x E151-083 A / B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN Darstellung Lohner Brook nördl. v. Stadtlohn reg. 02.05.2013 x E151-084 A / B BSN IV.4 2. BOR: Stadtl. BSN Darstellung südl. L 608 u. westl. B70 wie in Entwurf reg. 02.05.2013 x E151-085 A / B BSN IV.4 2. BOR: Vreden BSN Darstellung östl. L572 u. westl. Ottenstein wie in Entwurf reg. 02.05.2013 x E151-086 A / B BSLE IV.5 2. BOR: Vreden BSLE Darstellung Crosewicker Feld an holl. Grenze reg. 02.05.2013 x E151-087 A / B BSLE IV.5 2. BOR: Gronau BSLE Darstellung westl. des GIB im Süden von Gronau an L574 reg. 03.05.2013 x E151-088 A / B BSN IV.4 2. BOR: Heek BSN Darstellungen nördl. u. östl. v. Nienborg wie in Entwurf reg. 03.05.2013 x

- A5-83 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E151-089 A / B BSN IV.4 2. BOR: Heek BSN Darstellung westl. v. Heek u. östl.d. Bahnlinie Ahaus-Gronau reg. 03.05.2013 x E151-090 A / B BSN IV.4 3. COE: Rosend. BSN Darstellung im Bereich des Holtwicker Bachs wie in Entwurf reg. 03.05.2013 x E151-091 A / B BSN IV.4 3. COE: Rosend. BSN Waldfläche nordwestl. v. Osterwick mit nördl. BSN vernetzen reg. 03.05.2013 x E151-092 A / B BSN IV.4 3. COE: Billerb. BSN im Bereich Bombeck (Billerb./Havixb./Nottuln) wie in Entwurf reg. 03.05.2013 x E151-093 A / B BSN IV.4 3. COE: Billerb. BSN Darstellung des Quellebereichs der Berkel reg. 03.05.2013 x E151-094 A / B BSN IV.4 3. COE: Havixb. BSN Erweiterung westl. der Stever Berge reg. 03.05.2013 x E151-095 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Darstellung des Heubachs südl. d. B525 zw. Gescher u. Coe reg. 06.05.2013 x E151-096 A / B BSN IV.4 3. COE: Coesf. BSN Darstellung des Wahlers Venn südwestl. v. Coe reg. 06.05.2013 x E151-097 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Darstellung nordöstl. von Rorup wie in Entwurf reg. 06.05.2013 x E151-098 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Erweiterung d. Bereichs Uphoven zw. Nottuln u. Havixbeck reg. 06.05.2013 x E151-099 A / B BSN IV.4 3. COE: Nottuln BSN Darstellungen entlang des Nonnenbachs wie in Entwurf reg. 06.05.2013 x E151-100 A / B BSN IV.4 3. COE: Dülmen BSN Darst. entlang d. Düsterbachs (südl. v. Buldern) wie in Entwurf reg. 06.05.2013 x E151-101 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Häger - Vorwerkshügel reg. 07.05.2013 x E151-102 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Rieselfelder reg. 07.05.2013 x E151-103 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Werse/Dorbaum reg. 07.05.2013 x E151-104 A / B BSN IV.4 1. Münster BSN Sudmühle/Mariendorf reg. 07.05.2013 x E151-105 A / B StrV VII.4 1. Münster Tangentenring im S (Moltkestr.) nicht darstellen, Verweis auf B51 reg. 07.05.2013 x E151-106 A / B StrV VII.4 1. Münster OU Roxel nicht darstellen reg. 07.05.2013 x E151-107 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung im Bereich "Aldenhövel" wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E151-108 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung entlang der südl. Stever wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E151-109 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung südl. Seppenrade, westl. B235 wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E151-110 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Verbindung zweier BSN am Leversumer Mühlenbach reg. 08.05.2013 x E151-111 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darst. der Waldfläche nördl. v. LH an beiden Seiten d. K13 reg. 08.05.2013 x E151-112 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. Vernetzung von BSN an der südl. Stadtgrenze zu Selm reg. 08.05.2013 x E151-113 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darst.d.Biotope im Südwesten von Ottmarsb. zw. L 884 u. K2 reg. 08.05.2013 x E151-114 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung d. Waldflächen nördl. d. B58 zw. LH u. Ascheberg reg. 08.05.2013 x E151-115 A / B BSN IV.4 3. COE: Lüding. BSN Darstellung einer Waldfläche nördl. v. Nordkirchen u. westl. K2 reg. 08.05.2013 x E151-116 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN nördl. von Olfen wie in Entwurf reg. 08.05.2013 x E151-117 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Darst. d. Waldgebietes "Sandforter Forst" östl. v. Olfen reg. 08.05.2013 x E151-118 A / B BSN IV.4 3. COE: Olfen BSN Darst. d. Waldgebietes "Sandforter Forst" östl. v. Olfen reg. 08.05.2013 x E151-119 A / B BSN IV.4 3. COE: Nordkir. in Nordkirchen alle BSN-Darstellungen aus Entwurf übernehmen reg. 08.05.2013 x E151-120 A / B BSN IV.4 3. COE: Ascheb. Vernetzung zweier BSN an der Bahnlinie zw. Ascheberg u. Münster reg. 08.05.2013 x E151-121 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. BSN im Bereich d. Hessel östl. Sassenberg entspr. Erarb.entwurf reg. 13.05.2013 x E151-122 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. Rücknahme BSN u. Ausweitg. nördl. Erlenbruchwald nördl. Dackmar reg. 13.05.2013 x E151-123 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. "alte Grenzen" d. BSN im Bereich des Füchtorfer Moors" reg. 13.05.2013 x E151-124 A / B BSN IV.4 5. WAF: Sassen. östl. Erweiterung d. BSN Haus Harkotten reg. 13.05.2013 x

- A5-84 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA E151-125 A / B BSLE IV.5 5. WAF: Waren. Bereich östl. ASBE in Sassenberg als BSLE darstellen reg. 13.05.2013 x E151-126 A / B BSLE IV.5 5. WAF: Waren. Wieninger Bach als BSLE darstellen reg. 13.05.2013 x E151-127 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN Mussenbach in Everswinkel verlängern nach Warendorf reg. 13.05.2013 x E151-128 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. alte BSN-Abgrenzung Vohrener Mark bis auf Teil d. östl. Abgrenzg. reg. 13.05.2013 x E151-129 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. BSN-Darstell. d. gr. Waldgebiets Walgernheide westl. Warendorf reg. 13.05.2013 x E151-130 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. "alte" BSN-Abgrenzung im Einmündungsbereich der Hessel i. d. Ems reg. 13.05.2013 x E151-131 A / B BSN IV.4 5. WAF: Waren. Zuflüsse zur Bever nördl. von Milte als BSN darstellen reg. 13.05.2013 x E151-132 A / B BSN IV.4 5. WAF: Eversw. BSN südl. Alverskirchen um Waldfläche erweitern reg. 13.05.2013 x E151-133 A / B BSN IV.4 5. WAF: Eversw. Verbind. zwi. BSN südl. Alverskirchen u. BSN entl. d. Angel als BSN reg. 13.05.2013 x E151-134 A / B BSN IV.4 5. WAF: Beelen BSN-Grenzen aus Erarb.beschluss südwestl. B 64 wieder darstellen reg. 13.05.2013 x E151-135 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ennig. Erweit. d. BSN Promenadenbusch nordöstl. Ostenfelde du. Auenwald reg. 14.05.2013 x E151-136 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ennig. Erweiterg. d. BSN Vohrener Mark im Süden entspr. Erarb.entwurf reg. 14.05.2013 x E151-137 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ennig. BSN Sundern südwestlich Enniger nördlich erweitern bis zur L 792 reg. 14.05.2013 x E151-138 A / B BSN IV.4 5. WAF: Oelde BSN-Darstell. d. Verbindung d. Bergelerbergs und Bergeler Walds reg. 14.05.2013 x E151-139 A / B BSN IV.4 5. WAF: Oelde Darstell. D. BSN entlang Axtbach östl. Oelde entspr. Erarb.entwurf reg. 14.05.2013 x E151-140 A / B BSN IV.4 5. WAF: Beckum Zuflüsse zur Werse: nördlicher Teil BSN, südlicher Teil BSLE reg. 14.05.2013 x E151-141 A / B BSN IV.4 5. WAF: Senden. BSN entlang der Werse in den "alten" Grenzen darstellen reg. 15.05.2013 x E151-142 A / B BSN IV.4 5. WAF: Senden. erneute Darstell. mit Erweit. des BSN östl. der Hohe Ward reg. 15.05.2013 x E151-143 A / B BSN IV.4 5. WAF: Drenst. im Bereich BSN Davert "alte" Grenzen darstellen reg. 15.05.2013 x E151-144 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. erneute Darstellung d. BSN südl. Kattenvenne (Lilienvenn) reg. 15.05.2013 x E151-145 A / B BSN IV.4 5. WAF: Ostbev. BSN-Darstell. Bever östl. Bereich entspr. ÜSG u. "alte" Grenzen reg. 15.05.2013 x E151-146 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN "Emsaue" "alte" Grenzen darstellen reg. 15.05.2013 x E151-147 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte s. E119-077 reg. 15.05.2013 x E151-148 A / B BSN IV.4 5. WAF: Telgte BSN "Emsaue" "östl. Telgte auf "alte" Grenzen zurückführen reg. 15.05.2013 x E151-149 A / B Klima II.2 6. MSL Anregungen exemplarisch in Erläuterungen aufnehmen allg. 27.11.2013 x E151-150 A / B ASB III.1 6. MSL ergänzenden Grundsatz zu Ziel 24 aufnehmen allg. 27.11.2013 x E151-151 A / B Wass IV.6 6. MSL Ziel 33.4 ändern allg. 28.11.203 x E151-152 A / B Wass IV.6 6. MSL Ziel 34.5 ändern allg. 28.11.203 x 152-001 A FreiZ-M IV.7 4. ST: Lotte ASBZ-M darstellen: Aufgabe Truppenübungsplatz = ja (textl., zeichn.) reg. 26.04.2013 x 152-002 A FreiZ-M IV.7 3. COE: Dülmen Grenzen des TrpÜbPl Borkenberge haben sich teilweise verschoben reg. 06.05.2013 x 152-003 A FreiZ-M IV.7 3. COE: Dülmen Tower-Barracks in Dülmen als militär. genutzte Fläche kennzeichnen reg. 06.05.2013 x 153-001 H Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 153-002 H Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 154-001 H Allg Allg 6. MSL RPL-Fortschreibung wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 154-002 A StrV VII.4 2. BOR Diverse Darstellungen des klass. Straßennetzes umstufen/korrigieren reg. 02.05.2013 x 154-003 A Verk VII.1 6. MSL GS 35.2: Bedarfspläne legen Bedarf für Aus-, Neubau verbindl. fest allg. 27.11.2012 x

- A5-85 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 154-004 A StrV VII.4 6. MSL Vorgaben d. GS 38 bei L 793 südl. Ostenfelde n. eindeut. erkennbar allg. 27.11.2012 x 154-005 H StrV VII.4 6. MSL Rn. 678 um "oder des Kreises" ergänzen allg. 27.11.2012 x 154-006 A StrV VII.4 6. MSL Rn. 678, 1. Spiegelstr.: Aussage "Grobtrasse darstellbar" unklar allg. 27.11.2012 x 154-007 A BSAB-K V.1 5. WAF: Beckum [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 154-008 A StrV VII.4 5. WAF: Beelen OU Beelen korrigieren reg. 13.05.2013 x 154-009 A StrV VII.4 5. WAF: Waren. B 64n in Warendorf korrigieren reg. 13.05.2013 x 154-010 A StrV VII.4 2. BOR Anschlussstelle B 67/K 1 ergänzen reg. 05.04.2013 x 154-011 B BSAB V.1 3. COE B 67 - Reken (K 12) - Dülmen (B 474) korrigieren reg. 15.04.2013 x 154-012 A StrV VII.4 2. BOR: Ahaus B 70 - OU Ahaus/Wüllen wird nicht mehr verfolgt; Darst. korrigieren reg. 02.05.2013 x 154-013 A StrV VII.4 3. COE: Lüding. Südumgehung Lüdingh. darstellen, Nordostumgehung streichen reg. 08.05.2013 x 154-014 A StrV VII.4 3. COE: Nottuln OU Nottuln/Darup korrigieren reg. 06.05.2013 x 154-015 A StrV VII.4 5. WAF: Waren. OU Freckenhorst korrigieren reg. 13.05.2013 x 154-016 A StrV VII.4 3. COE: Ascheb. OU Herbern korrigieren und L671 bis Walstedde darstellen reg. 08.05.2013 x 154-017 H StrV VII.4 6. MSL StrKörp. aller klass. Str. u. Nebenanl. sind von BSN/BSLE ausgeno. allg. 27.11.2012 x 159-001 H Allg Allg 6. MSL ansonsten keine Bedenken bzgl. RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 203-001 H ÖPNV VII.3 6. MSL Anforderungen u.Zielvorgaben für SPNV im MSL sind eingeflossen allg. 27.11.2012 x 203-002 H ÖPNV VII.3 6. MSL Hinweise zum RRX-Konzept reg. 01.05.2013 x 203-003 A ÖPNV VII.3 6. MSL Rn. 667: "Verkehrsverbünde“ durch "SPNV-Zweckverbände" ersetz. allg. 27.11.2012 x 203-004 A ÖPNV VII.3 6. MSL Neubeckum - Lippstadt nicht im Nahverkehrsplan NWL enthalten allg. 27.11.2012 x 203-005 A ÖPNV VII.3 2. BOR Borken - Bocholt keine besondere Reaktivierungsstrecke im NVP reg. 05.04.2013 x 203-006 A ÖPNV VII.3 4. ST Schienenanbindung FMO als Nichtbestandsstrecke verdeutlichen reg. 04/2013 x 203-007 H ÖPNV VII.3 1. Münster Umgehungsbahn Münster nur im Güterverkehr genutzt reg. 07.05.2013 x 203-008 A ÖPNV VII.3 5. WAF Neubeckum-Lippstadt keine Reaktivierungsstrecke im NVP reg. 05/2013 x 203-009 A ÖPNV VII.3 2. BOR Borken - Bocholt keine besondere Reaktivierungsstrecke im NVP reg. 05.04.2013 x 207-001 H VerfFü VerfFü6. MSL Hinweise zur Stellungnahme d. Beteil.; WSA Minden einbinden allg. 28.11.2012 x 207-002 H Allg Allg 6. MSL keine grundsätzlichen Bedenken gegen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 207-003 H Binnen VII.5 6. MSL Annahme: keine Überplanung der WSV-Flächen; sonst anpassen allg. 27.11.2012 x 207-004 A Binnen VII.5 6. MSL Text in Rn. 689 ändern bzgl. Einleitung v. Schmutz- u. Regenwasser allg. 27.11.2012 x 207-005 A SUP UB 6. MSL Text auf S. 70, 2. Abs. des Umw.beri. Ändern bzgl. Kanalausbau allg. 28.11.2012 x 207-006 A Binnen VII.5 6. MSL Wasserstraßenklassen in Karten einpflegen allg. 27.11.2012 x 207-007 H SUP UB 6. MSL SUP- Prüfbogen ST Recke ASB-b 01.1: Korrekturhinweis reg. 01.05.2013 x 213-001 H Kultur II.3 6. MSL Hinweise zur kulturlandschaftl. Stellungnahme allg. 27.11.2012 x 213-002 A Kultur II.3 6. MSL neues Z 2 vor Rn. 103 aus GS 8.1 allg. 27.11.2012 x 213-003 H Kultur II.3 6. MSL alter GS 8.2 wird neuer GS 8.1 allg. 27.11.2012 x 213-004 A Kultur II.3 6. MSL neuer GS 8.2 mit Verweis auf EK II-1 u. ihren Leitbildern allg. 27.11.2012 x 213-005 A Kultur II.3 6. MSL Ändern v. Rn. 105: Kulturlandschafts- n. m. Freiraumschutz verwech. allg. 27.11.2012 x

- A5-86 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 213-006 A Kultur II.3 6. MSL Ändern v. Rn. 106: langfrist. Raumwirkungen f. Planungen wichtig allg. 27.11.2012 x 213-007 A Kultur II.3 6. MSL Ändern v. Rn. 108: Verweis auf Fachbeitrag u. EK II-1 aufnehmen allg. 27.11.2012 x 213-008 A Kultur II.3 6. MSL Ändern v. Rn. 111: Verweis auf EK II-1; histor. Sichtbeziehungen allg. 27.11.2012 x 213-009 H Kultur II.3 6. MSL Hinweise zur EK II-1 und ihrer Anlage allg. 27.11.2012 x 213-010 A ASBZ-E III.2 6. MSL GS 11.1: um "Charakter der Kulturlandschaft" ergänzen allg. 27.11.2012 x 213-011 A Wald IV.3 6. MSL Z 26.1: um "Charakter der Kulturlandschaft" ergänzen allg. 28.11.2012 x 213-012 H OFlGew IV.6 6. MSL Rn. 456: ergänzen um Erhalt bedeutsamer Kulturlandsch.Elemente allg. 28.11.2012 x 213-013 B SUP UB 6. MSL Umweltbericht: Thema Kulturlandschaft falsch eingeordnet allg. 28.11.2012 x 213-014 B SUP UB 6. MSL Umweltbericht: Thema Kulturlandsch. ist falschen Schutzgut zugeord. allg. 28.11.2012 x 213-015 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Kap. 3.6.3: Kulturlandsch. unter Kap. 3.7 behandeln allg. 28.11.2012 x 213-016 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Kap. 3.7: hier Kulturlandschaften behandeln allg. 28.11.2012 x 213-017 H SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Kap. 3.7.1: Verweis auf Literaturquellen des LWL allg. 28.11.2012 x 213-018 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Kap. 3.7.2: Text d. Kap. 3.6.3 hier einarbeiten allg. 28.11.2012 x 213-019 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Anh. A: Thema Kulturlandschaft falsch eingeordnet allg. 28.11.2012 x 213-020 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Tab. A-2: Kulturlandschaft unt. "Kulturelles Erbe" beh. allg. 28.11.2012 x 213-021 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Gesamtbewert.: Flächen m. Denkmal berücksichtigen allg. 28.11.2012 x 213-022 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Prüfbögen: Kulturlandschaft unt. "Kulturell. Erbe" beh. allg. 28.11.2012 x 213-023 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Prüfbögen: landesweit bedeut. Kulturlandsch. streich. allg. 28.11.2012 x 213-024 A SUP UB 6. MSL Umweltbericht, Prüfbögen: Kulturlandschaft unt. "Kulturell. Erbe" beh. allg. 28.11.2012 x 213-025 A SUP UB 2. BOR: Vreden Korrekturen im Prüfbogen zu BOR Vreden ASB-b 01.1 reg. 02.05.2013 x 213-026 A ASB III.1 3. COE: Havixb. COE Havixbeck ASB-b 01.1: Korrekturen u. Bedenken bzgl. Haus H. reg. 03.05.2013 x 213-027 A SUP UB 3. COE: Olfen COE Olfen ASB-b 01.1: erhebl. Auswirkungen erwartet reg. 08.05.2013 x 213-028 A SUP UB 2. BOR: Ahaus BOR Ahaus GIB 01.1: ändern in Sp. 5 in "ja" reg. 02.05.2013 x 213-029 A SUP UB 2. BOR: Gronau BOR Gronau GIB 01.1, Sp. 7: ändern in "ja"; k. Entwi. westl. L 574 reg. 03.05.2013 x 213-030 A SUP UB 2. BOR: Heek BOR Heek GIB 01.1: bei 2 Kriterien erhebl. Umweltauswirkg. erwartet reg. 03.05.2013 x 213-031 A SUP UB 2. BOR: Vreden BOR Vreden GIB 01.2: ändern in Sp. 4, 6 u. 7 reg. 02.05.2013 x 213-032 A SUP UB 3. COE: Lüding. COE Lüdingh. GIB 01.1: bei 2 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 08.05.2013 x 213-033 A SUP UB 3. COE: Nottuln COE Nottuln GIB 01.1: bei 2 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 06.05.2013 x 213-034 A SUP UB 5. WAF: Beelen WAF Beelen GIB 01.1: ändern in Sp. 5 reg. 13.05.2013 x 213-035 A SUP UB 5. WAF: Drenst. WAF Drenst. GIB 01.1 A: bei 5 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 15.05.2013 x 213-036 A SUP UB 2. BOR: Bocho. BOR Bocholt Bodens 01.1: bei 2 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwart. reg. 29.04.2013 x 213-037 A SUP UB 2. BOR: Gescher BOR Gescher Bodens 01.1: bei 2 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwart. reg. 30.04.2013 x 213-038 A SUP UB 2. BOR: Gescher BOR Gescher Bodens 01.2: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwart. reg. 30.04.2013 x 213-039 A SUP UB 4. ST: Greven ST Greven Bodens 01.1: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 22.04.2013 x 213-040 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.1: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-041 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.2: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x

- A5-87 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 213-042 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.3: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-043 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.4: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-044 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.5: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-045 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.6: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-046 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.7: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-047 A SUP UB 4. ST: Ibbenb. ST Ibbenb. Bodens 01.8: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-048 A SUP UB 4. ST: Ochtrup ST Ochtrup Bodens 01.1: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 19.04.2013 x 213-049 A SUP UB 4. ST: Recke ST Recke Bodens 01.1: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-050 A SUP UB 4. ST: Steinfurt ST Steinfurt Bodens 01.1: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 23.04.2013 x 213-051 A SUP UB 4. ST: Westerk. ST Westerk. Bodens 01.1: bei 2 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwartet reg. 24.04.2013 x 213-052 A SUP UB 5. WAF: Waren. WAF Warend. Bodens 01.1: bei 1 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwa. reg. 13.05.2013 x 213-053 A SUP UB 5. WAF: Ennig. WAF Ennig. Sonst Str. 01.1: bei 2 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwa. reg. 14.05.2013 x 213-054 A SUP UB 4. ST: Steinfurt WAF Ennig. Sonst Str. 01.1: bei 4 Krit. erhebl. Umweltauswirk. erwa. reg. 23.04.2013 x 213-055 A ASB III.1 3. COE: Ascheb. ASB in Nähe von Haus Byink in Davensberg zurücknehmen reg. 08.05.2013 x 213-056 A ASBZ-S III.2 3. COE: Billerb. ASBZ-S für Kloster Gerleve darstellen reg. 03.05.2013 x 213-057 H BSAB V.1 6. MSL Abschließende Hinweise auf Einzelfallbewertungen bei RPL-Darstell. allg. 28.11.2012 x E213-001 A / B Kultur II.3 6. MSL Rn. 102a ergänzen allg. 27.11.2012 x E213-002 A / B Kultur II.3 6. MSL Rn. 104a ändern allg. 27.11.2012 x 215-001 A BSGG IV.6 2. BOR: Ahaus Schutzgebiet Wasserwerk Ortwick als BSGG darstellen reg. 02.05.2013 x 215-002 A Landw IV.2 6. MSL Z 24.3: Grundwasserschutzgebiete aufnehmen allg. 28.11.2012 x 215-003 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32: in Schutzzonen 2, 3 k. Erdwärmesonden in Grundwasserleiter allg. 28.11.2012 x 216-001 A BSGG IV.6 2. BOR: Isselb. WassGewinn. Schüttensteiner Wald u. Liedern fehlen im RPL reg. 29.04.2013 x 216-002 A Energ VI.1 2. BOR [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 216-003 A BSGG IV.6 2. BOR: Bocho. Lage des WSG Schüttensteiner Wald in EK IV-4 überprüfen reg. 29.04.2013 x 217-001 H Allg Allg 6. MSL keine Anregungen u. Bedenken zum RPL-Entwurf allg. 27.11.2012 x 218-001 H BSGG IV.6 3. COE keine grundsätzlichen Anregungen u. Bedenken zum RPL-Entwurf allg. 28.11.2012 x 218-002 A BSGG IV.6 3. COE: Coesf. BSGG über das gesamte Stadtgebiet von Coesfeld legen reg. 06.05.2013 x 218-003 B BSN IV.4 3. COE: Coesf. k. BSN, wenn dadurch Einschränkg. für "Brunnengalerie Lette alt“ reg. 06.05.2013 x 218-004 H BSAB V.1 3. COE: Coesf. zukünftige Abgrabungen dürfen Wasserschutzgebiet nicht betreffen reg. 15.04.2013 x 218-005 A BSN IV.4 3. COE in BSN muss effiziente Verlegung von Versorgungsleitg- möglich sein allg. 28.11.2012 x 218-006 H GIB III.3 3. COE: Coesf. GIB angrenzend an GewGeb. stromtechnisch bessere Variante reg. 06.05.2013 x 220-001 A RohVs V. 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 227-001 A SUP UB 6. MSL Ergänzen in SUP-Kap. 4.3: überreg. Reitwegeführung n. erkennbar allg. 28.11.2012 x 227-002 H SUP UB 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 227-003 H Nachh II.1 6. MSL FläVeränd. d. in Komm. erfasste Baumaßnahm./-anträge auswerten allg. 27.11.2012 x 227-004 A Landw IV.2 6. MSL Z 24.3: WSG als weiteren Punkt aufführen allg. 28.11.2012 x

- A5-88 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 227-005 A BSGG IV.6 6. MSL Z 32.2 ist nicht deckungsgleich mit Z 24 allg. 28.11.2012 x 227-006 A Binnen VII.5 6. MSL Rn. 689: weder Schmutz noch Regenwasser in die Kanäle einleiten allg. 27.11.2012 x 227-007 H SUP UB 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 227-008 A SUP UB 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 227-009 H ÖPNV VII.3 6. MSL MS-relevante Aussagen des RPL-Entwurfs werden mitgetragen allg. 27.11.2012 x 230-001 A SUP UB 4. ST: Steinfurt Bedenken gegen ST Steinfurt Bodens 01.1 aus wasserwirt. Sicht reg. 23.04.2013 x 237-001 H Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 237-002 A Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 239-001 H Leit VI.1 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 239-002 H Allg Allg 6. MSL zurzeit keine Bedenken gegen RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 255-001 H Allg Allg 6. MSL Herausnahme des Kap. VI.1 u. eigenst. sachl. TA wird begrüßt allg. 27.11.2012 x 257-001 A SteiBB V.2 4. ST: Ibbenb. Rn. 521: Rahmenbetriebsplan läuft bis Ende 2018 allg. 28.11.2012 x 257-002 A GIB III.3 4. ST: Mettingen Rn. 302, letzter Satz schränkt Nachnutzg. Nordschacht Mettingen ein reg. 24.04.2013 x 267-001 H ÖPNV VII.3 4. ST Schienenanbindung FMO begrüßt reg. Apr 13 x 274-001 H Sied III. 6. MSL allg. Hinweise zu Rahmenbed. f. Verarb. Gewerbe, insb. im Krs BOR allg. 27.11.2012 x 274-002 H Sied III. 6. MSL bei Bereitstellung bedarfsgerechter Flächen Verfügbarkeit beachten allg. 27.11.2012 x 274-003 H Sied III. 6. MSL regional differenz. Gewerbeflächenangebot vor Ort bereitstellen allg. 27.11.2012 x 274-004 H FläB III. 6. MSL FläBed für jede Kommune differenziert u. gesondert betrachten allg. 27.11.2012 x 274-005 H Sied III. 6. MSL für notwendige Flexibilität ASB-Nutzungsmöglichkeiten hilfreich allg. 27.11.2012 x 274-006 H FläB III. 2. BOR GewFläBed können sich durch Strukturwandel im Zeitablauf ändern allg. 27.11.2012 x 274-007 A GIB III.3 6. MSL Sicherg. d. Weiterentw.möglichkeiten vorhan. Gewerbenutzg. wichtig allg. 27.11.2012 x 274-008 H GIB III.3 2. BOR Entwick. Interkomm. GIB an geeignet. Knotenpunkt. wird unterstützt reg. 05.04.2013 x 274-009 H Nachh II.1 6. MSL Versorgung mit leistungsfähigen Datenleitungen wichtig allg. 27.11.2012 x 274-010 A ASBZ-B III.2 2. BOR: Ahaus Kap. III.2: Ausführungen zu Z 9 u. Erläut. bzgl. Ahaus aktualisieren reg. 02.05.2013 x 275-001 A Nachh II.1 6. MSL FläBedBerech.: ALOQ kein geeigneter Indikator für Zusatzbedarfe allg. 27.11.2012 x 275-002 A Landw IV.2 6. MSL GS 16: Befürchtungen der Landwirtschaft Aufmerksamkeit schenken allg. 28.11.2012 x 275.2-001 A Nachh II.1 4. ST in GS 2 auf Herausford. i. Z. m. Ende des SteinkohlenBB hinweisen allg. 27.11.2012 x 275.2-002 A FläB III. 4. ST Nicht-Anerkenn. v. Sonderbed. f. besond. geeign. Gebiete n. nachvo. allg. 27.11.2012 x 275.2-003 A GIBZ III.4 4. ST Kohlereg.: Darstell. zusätz. GIB-Bedarfe - oh. Größenang. u. Verortg. reg. 24.04.2013 x 275.2-004 A BSAB-K V.1 4. ST [Kalkabgrabungen] Kalk . . . 275.2-005 A BSAB V.1 4. ST BSAB d. Rohstoffvorkommen sichern; Bedarfe d. Unterneh. berücks. allg. 28.11.2012 x 275.2-006 H SchFV VII.2 4. ST Ausführg. zum Schienenfernverkehr werden unterstützt allg. 27.11.2012 x 275.2-007 A Binnen VII.5 6. MSL zusätzliche Umschlagsnutzungen an Wasserstraßen ermöglichen allg. 27.11.2012 x 275.2-008 A Sied III. 4. ST Ausbau DEK-Nordstrecke u. Ersatz von Schleusen wird unterstützt allg. 27.11.2012 x 275.2-009 H LuftV VII.6 4. ST große Bedeutung des FMO für regionale Wirtschaft wird bestätigt reg. 04/2013 x 275.2-010 B BSN IV.4 6. MSL Ausweisung zusätzl. BSN darf Landwirtschaft nicht beeinträchtigen allg. 28.11.2012 x

- A5-89 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 275.2-011 B FläB III. 4. ST Hinweise u. Anregungen zur Flächenverfügb. u. zum FläBedarf allg. 27.11.2012 x 275.2-012 A GIB III.3 4. ST: Kohlereg. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeins. Stell.) reg. 24.04.2013 x 275.2-013 A Sied III. 4. ST: Ibbenb. zusätzliche 75 ha GIB-Bedarfe für Kohleregion (gemeins. Stell.) reg. 24.04.2013 x 275.2-014 H GIB III.3 4. ST: Lotte Kohleregion und interkommunales GIB Westerkappeln/Lotte reg. 24.04.2013 x 276-001 A ASBZ-B III.2 6. MSL neues Z 9.3 zu Studienort Ahlen/Beckum/Oelde reg. 01.05.2013 x 276-002 A ASBZ-B III.2 6. MSL Rn. 218 zu Studienort Ahlen/Beckum/Oelde ergänzen reg. 01.05.2013 x 276-003 A GIB III.3 6. MSL Z 15.5 ist unklar u. erzeugt unnötigen Planungsaufwand allg. 27.11.2012 x 276-004 A ÖPNV VII.3 5. WAF Text Rn 665 (Beschleunigung Strecke WAF-MS) ergänzen reg. 05/2013 x 276-005 A ÖPNV VII.3 5. WAF Rn. 672 zur WLE ergänzen um Priorisierung der Abschnitte reg. 05/2013 x 500-001 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum L 808 Herzfeld - Beckum darstellen reg. 14.05.2013 x 501-001 A StrV VII.4 5. WAF: Beckum L 808 Herzfeld - Beckum darstellen reg. 14.05.2013 x 503-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 503-002 A BSLE IV.5 5. WAF: Ahlen BSLE entl. BezGrenze ergänzen mit Blick auf NSG Kurricker Berg reg. 14.05.2013 x 503-003 A OFlGew IV.6 5. WAF: Ahlen Verlauf des Enniger Bachs als Fließgewässer darstellen reg. 14.05.2013 x 506-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 507-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 508-001 H GIB III.3 6. MSL Hinweis zu geplantem GI an der A2-Anschlussstelle Uentrop reg. 01.05.2013 x 509-001 k Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 512-001 A Sied III. 6. MSL kein ruinöser Wettbewerb um Einwohner im Rahmen d. SiedlEntwick. allg. 27.11.2012 x 512-002 H ASB-EH III.1 6. MSL zentrenvertr. EinzelhSteuerung; Verw. auf reg. EH-Konzept öRG allg. 27.11.2012 x 512-003 H ÖPNV VII.3 6. MSL Bestrebungen zum Ausbau der DB-Strecke werden unterstützt allg. 27.11.2012 x 513-001 A StrV VII.4 5. WAF: Oelde L 791 Oelde - Stromberg - Rheda-W. darstellen reg. 14.05.2013 x 515-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 517-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 518-001 A StrV VII.4 5. WAF: Sassen. K 51 darstellen, B 476 streichen reg. 13.05.2013 x 519-001 A ÖPNV VII.3 5. WAF Unstimmigkeit in EK VII-1 u. VII-2 zur Strecke MS - BI beseitigen reg. 05/2013 x 525-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 526-001 H Allg Allg 6. MSL [Gegenstand des sachl. TPl. Energie] Energ. . . . 527-001 A BSLE IV.5 2. BOR: Raesf. BSLE zwi. Tiergarten u. Plangrenze in Raesfeld ergänzen reg. 29.04.2013 x 529-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 531-001 A StrV VII.4 2. BOR: Raesf. OU Raesfeld-Erle korrigieren reg. 29.04.2013 x 532-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 532-002 H ASBZ-T III.2 1. Münster Z 13: Hinweise zur Förd. v. Technologie- u. Gründerzentren in Nds. reg. 07.05.2013 x 533-001 A Einf I. 6. MSL zu I.1: Kooperation Städtedreieck und MONT einarbeiten allg. 27.11.2012 x 533-002 A FläB III. 6. MSL Aussagen in Kap. II.1 werden begrüßt; grenzüb. Abstimm. d. FläBed. allg. 27.11.2012 x 533-003 H ASB III.1 6. MSL GS 9 u. Z 2 werden begrüßt allg. 27.11.2012 x

- A5-90 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 533-004 H FläB III. 4. ST: Westerk. Z 3 wird begrüßt; ASB-FläBedBerechnung aktualisieren reg. 24.04.2013 x 533-005 H GIB III.3 6. MSL GIB-FläBedBerechnung aktualisieren allg. 27.11.2012 x 533-006 B FläB III. 6. MSL Zweifel an der Höhe des FläBed. f. Lotte i. Z. m. FläBedKto allg. 27.11.2012 x 533-007 H ASB-EH III.1 6. MSL Z 4 wird zugestimmt allg. 27.11.2012 x 533-008 B ASB-EH III.1 4. ST: Lotte weitere (großfl.) Einzelhandelsentwickl. in Lotte kritisch gesehen allg. 27.11.2012 x 533-009 H BSN IV.4 4. ST: Lotte BSN/BSLE im Bereich der Düte wird begrüßt reg. 26.04.2013 x 533-010 H Verk VII.1 6. MSL Aussagen im Verkehrskap., insbes. Kap. VII.2 werden unterstützt allg. 27.11.2012 x 533-011 A SchFV VII.2 6. MSL Aussagen zu Kap. VII.3 werden grundsätzl. begrüßt allg. 27.11.2012 x 533-012 H Binnen VII.5 6. MSL erford. Anpass. d. Infrastruktur besond. gewichten bei Kanalausbau allg. 27.11.2012 x 533-013 H ÖPNV VII.3 4. ST Schienenanbindung FMO dringlicher formulieren reg. 04/2013 x 535-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 536-001 B StrV VII.4 4. ST L 591/L 98 Lengerich - Lienen - Bad Iburg nur regional darstellen reg. 04/2013 x 536-002 A StrV VII.4 4. ST: Lienen OU Lienen aufnehmen reg. 26.04.2013 x 544-001 H SUP UB 6. MSL keine Bedenken gegen den Umweltbericht allg. 28.11.2012 x 544-002 H FreiZ-M IV.7 4. ST: Hörstel keine militär. od. zivile Flugnutzg. des Flugplatzes Dreierwalde reg. 24.04.2013 x 544-003 H Allg Allg 6. MSL Berücksichtigung auch der Stellungnahmen von Spelle u. Salzbergen allg. 27.11.2012 x 546-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 546-002 H ASBZ-M III.2 6. MSL Z 12 u. 38 werden unterstützt; Nachfolgenutzg. an Umgebg. orientie. reg. 01.05.2013 x 546-003 H StrV VII.4 6. MSL Verkehrsknoten A 30 / B 70 / B 481 ausbauen reg. 01.05.2013 x 546-004 H GIBZ III.4 6. MSL GS 40 wird unterstützt; Verw. auf mittelzentr. Teilfkt. "Logistik/Hafen" allg. 27.11.2012 x 546-005 H ÖPNV VII.3 4. ST Unterstützung für Schienenanbindung FMO reg. 04/2013 x 546-006 H Nachh II.1 6. MSL positive interkomm. Entwick. sollte im RPL Unterstützung finden allg. 27.11.2012 x 547-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 547-002 A Nachh II.1 6. MSL gewerbliche interkomm. Entwicklung d. Knotenpkt. A 30/B 70 wichtig allg. 27.11.2012 x 549-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 551-001 H Allg Allg 6. MSL Informationstermin f. niederländ. Beteiligte erbeten allg. 27.11.2012 x 552-001 H Verk VII.1 6. MSL Hinweise zum Verkehrskapitel; Aussagen werden unterstützt allg. 27.11.2012 x 552-002 H Landw IV.2 6. MSL Hinweis zu Vorgehen des RPL bei Intensivtierhaltung allg. 28.11.2012 x 552-003 H BSN IV.4 6. MSL Hinweis auf Neubewert- ökolog. Hauptstrukturen d. Provinz Overijssel reg. 05.04.2013 x 552-004 H Klima II.2 6. MSL grundsätzl. Aussagen zum Klimawandel wird zugestimmt allg. 27.11.2012 x 552-005 H Einf I. 6. MSL grundsätzl. Aussagen zum demogr. Wandel wird zugestimmt allg. 27.11.2012 x 570-001 A GIB III.3 2. BOR: Vreden Hinweis zu interkomm. Zusammenarbeit im Umfeld GIB "Gaxel" reg. 02.05.2013 x 573-001 B BSAB V.1 2. BOR: Bocho. Bedenken gegen BSAB Suderwick reg. 15.04.2013 x 575-001 H Allg Allg 6. MSL keine Bedenken gehen die RPL-Fortschreibung allg. 27.11.2012 x 576-001 H Allg Allg 6. MSL Hinweise zum Erarbeitungsverfahren allg. 27.11.2012 x 578-001 H SchFV VII.2 6. MSL Nachdenken über Qualität u. Weiterentw. d. Strecke Ri. Rheine - OS allg. 27.11.2012 x

- A5-91 - Anlage 5

Anr.- Sach Erört.- Tag der Ergebnis Anreg.-Nr. art geb. Kap. Region (Grob-) Inhalt art Erörterg. MA kMA 578-002 H ÖPNV VII.3 6. MSL Schiene MS - Enschede nach Hengelo durchbinden reg. 01.05.2013 x 578-003 H ÖPNV VII.3 6. MSL Schienenanbindung FMO befürwortet reg. 01.05.2013 x 578-004 A StrV VII.4 2. BOR Hinweise z. ndl. Autobahnausbau; B 54 v. Enschede bis A 31 prüfen reg. 05.04.2013 x 578-005 A Binnen VII.5 6. MSL Bedeutung d. Ost-West-Korridors; Rolle d. Kanalverb. z. Mittellandka. allg. 27.11.2012 x 578-006 H BSLE IV.5 6. MSL Hinweise zur positiven grenzüberschreitenden Erholung allg. 28.11.2012 x 578-007 H Nachh II.1 6. MSL Hinweise auf demogr. Wandel in den Niederlanden u. Twente allg. 27.11.2012 x 578-008 H Nachh II.1 6. MSL Hinweise zur Rolle der Regio Twente zwecks dt.-ndl. Abstimmung allg. 27.11.2012 x 580-001 H ÜbB IV.6 6. MSL Frage, ob ÜbB zur Umsetzung heutiger NRW-Konzepte ausreichen allg. 28.11.2012 x 581-001 H BSAB V.1 2. BOR: Bocho. BSAB Suderwick: mögl. Folgen des Vorhabens sorgfält. Untersuchen reg. 15.04.2013 x

- A5-92 - noch Anlage 5

Sachgebietsübersicht nach Abkürzungen

Kurzname Langname Abfa Abfall (Kap. VI.2) Abwas Abwasser (Kap. VI.3) Allg Allgemeine Aussagen zum Planentwurf ASB Allgemeine Siedlungsbereiche ASB-EH Allgemeine Siedlungsbereiche - Einzelhandel ASB-Fl Allgemeine Siedlungsbereiche - Schutz vor Fluglärm ASBZ Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - allgemein ASBZ-B Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Einrichtungen des Bildungswesens ASBZ-E Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Ferieneinrichtungen und Freizeitanlagen ASBZ-EH Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Standorte für großflächigen Einzelhandel ASBZ-G Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Einrichtungen des Gesundheitswesens ASBZ-M Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Militärische Nutzungen ASBZ-S Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Sonstige Zweckbindungen ASBZ-T Allgemeine Siedlungsbereiche mit Zweckbindung - Technologieparks Binnen Binnenschifffahrt Boden Bodenschutz BSAB Bereiche für die Sicherung und den Abbau oberflächennaher Bodenschätze (Abgrabungen) BSAB-K Abgrabungsbereiche - Kalk (aus lfd. Erarbeitungsverfahren herausgenommen) BSGG Bereiche für den Grundwasser-/Gewässerschutz, Grundwasser-/Gewässerschutz - allgemein BSLE Bereiche für den Schutz der Landschafts und landschaftsorientierte Erholung BSN Bereiche für den Schutz der Natur DatAnh Datenanhang und allgemeine Datengrundlagen (Kap. IX) Einf Einführung (Kap. I) Energ Energie - allgemein (Kap. VI.1 - aus lfd. Erarbeitungsverfahren herausgenommen) FläB Flächenbedarfe (inkl. Datengrundlagen wie Bevölkerungsvorausschätzung) Frei Allgemeine Freiraum- und Agrarbereiche, Freiraum - allgemein FreiZ Freiraumbereiche für zweckgebundene Nutzungen - allgemein FreiZ-E Freiraumbereiche für zweckgebundene Nutzungen - Ferieneinrichtungen und Freizeitanlagen FreiZ-M Freiraumbereiche für zweckgebundene Nutzungen - Militärische Nutzungen GIB Bereiche für gewerbliche und industrielle Nutzungen (Gewerbe- u. Industrieansiedlungsbereiche) GIBZ Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereiche für zweckgebundene Nutzungen Klima Klimawandel und Regionalplanung (Kap. II.2) Kultur Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung (Kap. II.3) Landw Landwirtschaft Leit Leitungsbänder (Kap. VI.1 - aus lfd. Erarbeitungsverfahren herausgenommen) LuftV Luftverkehr Nachh Nachhaltige Raumentwicklung, Monitoring (Kap. II.1) OFlGew Oberflächengewässer ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und sonstiger regionaler Schienenverkehr RadV Radverkehr RohVs Rohstoffversorgung - allgemein SalzBB Salzbergbau SchFV Schienenfernverkehr Sied Siedlungsraum - allgemein SteiBB Steinkohlenbergbau StrV Straßenverkehr SUP SUP / Umweltbericht ÜbB Überschwemmungsbereiche, vorbeugender Hochwasserschutz - allgemein VerfFü Verfahrensführung Verk Verkehr - allgemein, regionales Verkehrssystem Vorwort 0. Vorwort und Planbegründung Wald Waldbereiche Wass Wasser - allgemein Wind Windkraftanlagen ZeichD Zeichnische Darstellungen - allgemein

- A5-93 - noch Anlage 5

- A5-94 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 1. Kreisfreie Stadt Münster 1-MS Münster E108-017 nordwestl. Albachten x 1-MS Münster E134-044 nordwestl. Albachten x 1-MS Münster E151-101 Häger - Vorwerkshügel x 1-MS Münster 151-357 Handorf x 1-MS Münster E108-016 Handorf x 1-MS Münster E134-043 Handorf x 1-MS Münster 108-150 nördl. Nienberge x 1-MS Münster E119-059 Rieselfelder x 1-MS Münster E151-102 Rieselfelder x 1-MS Münster E119-060 Sudmühle östl. Bahn x 1-MS Münster E151-104 Sudmühle östl. Bahn x 1-MS Münster E151-103 Werse/Dorbaum x x 2. Kreis Borken 2. BOR Ahaus E119-047 Ahauser Aa / südl. Ahaus x 2. BOR Ahaus E151-079 Ahauser Aa / südl. Ahaus x 2. BOR Ahaus 151-245 Ahauser Aa / westl u. östl. Allstäte x 2. BOR Ahaus 151-235 alle BSN im Stadtgebeit Ahaus x 2. BOR Ahaus 151-251 Brockbach nördl. Graes + Haus Horst x 2. BOR Ahaus 151-248 Eversbach /südl. Ahaus x 2. BOR Ahaus 151-244 Mengeringbach / nordwestl. Ahaus x 2. BOR Ahaus 134-034 nördl. Gerwinghook / an niederl. Grenze x 2. BOR Ahaus E134-015 nördl. Wessum / nördl. Bahntrasse / westl. B 474 x 2. BOR Ahaus 151-250 nordlöstl. Ahaus/ zw. Bahntrasse und B70 x 2. BOR Ahaus 151-252 nordöstl. Alstätte / südl. L560 x 2. BOR Ahaus 151-236 NSG Amtsvenn x 2. BOR Ahaus 134-036 NSG / westlich Wessum x 2. BOR Ahaus 151-246 Ölbach x 2. BOR Ahaus 151-241 Ölbach x 2. BOR Ahaus 151-240 Provinzbusch / westl. Ottenstein x 2. BOR Ahaus 151-249 Quantwick /östl. K 20 x 2. BOR Ahaus 151-247 südl. Wüllen /westl. K 20 x 2. BOR Ahaus 151-243 südl. Ahaus /nordöstl. Stadtlohn (vgl. auch 151-309) x 2. BOR Ahaus 151-242 südl. Wüllen / östl. K 20 x 2. BOR Ahaus E134-014 südl. Wüllen /westl. K 20 x 2. BOR Ahaus 151-238 südwestl. Alstätte x 2. BOR Ahaus 134-035 südwestl. Epe / K 29 x 2. BOR Ahaus E134-013 südwestl. Wüllen / westl. der B70 x 2. BOR Ahaus 151-239 zw. Alstätte und Ottenstein x 2. BOR Ahaus E119-046 zwischen Alstätte und Wessum x 2. BOR Bocholt 151-257 Heggenaa / Alte Aa x x 2. BOR Bocholt 134-054 Holtwicker Bach / nördlich Bocholt x 2. BOR Bocholt 151-253 Holtwicker Bach / Reverdingsbach x

- A5-95 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 2.1. BORKreisfreieBocholt Stadt Münster 151-259 Holtwicker Bach / Wielbach . x 2. BOR Bocholt 151-258 Issel / südl. Mussum x 2. BOR Bocholt 134-061 Issel / südl. Mussum x 2. BOR Bocholt 151-260 Laaker Bach / südl. Mussum x 2. BOR Bocholt E119-036 Landgraben / Holtwicker Bach / nördl. Barlo x 2. BOR Bocholt E151-056 Landgraben / Holtwicker Bach / nördl. Barlo x 2. BOR Bocholt E006-001 Reyerdingvenn / Reyerdingbach / westl. Barlo x 2. BOR Bocholt E119-035 Reyerdingvenn / Reyerdingbach / westl. Barlo x 2. BOR Bocholt E151-055 Reyerdingvenn / Reyerdingbach / westl. Barlo x 2. BOR Bocholt 134-052 Reyerdingvenn / Reyerdingbach / westl. Barlo x 2. BOR Bocholt E119-037 Holtwicker Bach / Bocholter Aa / südl. Suderwick x 2. BOR Bocholt E151-057 Holtwicker Bach / Bocholter Aa / südl. Suderwick x 2. BOR Bocholt 151-256 südl. Bocholter Aa/ südöstl. Suderwick x 2. BOR Borken 151-230 alle BSN im Kreis Borken x 2. BOR Borken 134-063 Bochhalter Aa / südöstl. Rhede x 2. BOR Borken 134-064 Döringbach x 2. BOR Borken 151-262 Döringbach / südl. Borken x 2. BOR Borken E151-060 Döringbach / südl. Borken x 2. BOR Borken 151-266 Flörbach bei Westenborken x 2. BOR Borken 151-268 Gorbach / südl. Rhedebrügge x 2. BOR Borken 151-265 Hombornquelle x 2. BOR Borken 151-264 Horstmanns Heide /östl. B 70 x 2. BOR Borken 151-267 Kieritbach / Rhedebrügge x 2. BOR Borken 151-269 Knüstingbach / westl. Weseke x 2. BOR Borken E151-062 Mühlenbach /südwestl. Burlo / westl. d. L572 x 2. BOR Borken E119-040 nordwestl. Borken / nördl. L600 x 2. BOR Borken E151-059 nordwestl. Borken / nördl. L600 x 2. BOR Borken E134-008 östl. Weseke x 2. BOR Borken 151-261 südl. Oeding / südl. L 572 x 2. BOR Borken 134-066 südöst. Homer / K 39 + nordöstl. Raesfeld/ östl. B 70 x 2. BOR Borken 134-048 Vennebülten / Klostervenn / westl. Burlo x 2. BOR Borken E151-061 Waldbereich / südwestl. v. Burlo x 2. BOR Borken E151-058 Weseker Mark /südöstl. Weseke x 2. BOR Borken E119-038 Weseker Mark /südöstl. Weseke x 2. BOR Borken E119-039 Weseker Mark /südöstl. Weseke x 2. BOR Borken 134-056 Weseker Mark /südöstl. Weseke x 2. BOR Borken 151-263 Westborken / nördl. L896 x 2. BOR Gescher 134-050 Berkel / südöstlich Gescher x 2. BOR Gescher E008-001 nordwestl. Gescher / westl. L 608 x 2. BOR Gescher E108-006 nordwestl. Gescher / westl. L 608 x 2. BOR Gescher E134-011 nordwestl. Gescher / westl. L 608 x 2. BOR Gescher E108-007 NSG Kuhlenvenn / nördl. NSG Fürstenkuhle x

- A5-96 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 2.1. BORKreisfreieGescher Stadt Münster E134-012 NSG Kuhlenvenn / nördl. NSG Fürstenkuhle x 2. BOR Gescher E119-044 NSG Kuhlenvenn / nördl. NSG Fürstenkuhle x 2. BOR Gescher 151-277 NSG Kuhlenvenn / nördl. NSG Fürstenkuhle x 2. BOR Gescher E151-075 südl. Gescher / südl. d. B525 / westl. L829 x 2. BOR Gescher E151-077 Tungerloh / nördl. Velen / östl. L829 x 2. BOR Gescher 134-051 Tungerloh / nördl. Velen / östl. L829 x 2. BOR Gescher E151-076 Tungerloh / nördl. Velen / westl. BAB31 x 2. BOR Gescher E119-045 Uhlandsbach / östl. A31 / südl. B525 x 2. BOR Gronau 151-271 Amtsvenn x 2. BOR Gronau 151-272 östl. Epe / südl. B 54 x 2. BOR Gronau 151-276 Rottbach / westlich Epe x 2. BOR Gronau 151-275 Schwarzbach / westlich Epe x x 2. BOR Gronau E108-008 südl. Gronau / nördl. B54 / südl. K 25 x 2. BOR Gronau E134-022 südl. Gronau / nördl. B54 / südl. K 25 x 2. BOR Gronau E119-052 südwestl. Gronau / nördl. B54 / östl. L 572 x x 2. BOR Heek 014-010 alle BSN x 2. BOR Heek E151-089 Donseler Feld / nördl. Ahaus /b östl.Bahntrasse x 2. BOR Heek E151-088 östl. Nienborg x 2. BOR Heek 151-279 Strothbach / westl. Heek x 2. BOR Heek E119-053 westl. Nienborg /nördl. BSAB x 2. BOR Heiden E151-065 östl. von Heiden / nördl. K11 x 2. BOR Heiden E134-009 südl. der B67 / nördl. v. Heiden x 2. BOR Isselburg E151-053 Dwarsefeld / nordöstl. v. Anholt x 2. BOR Isselburg E134-005 Dwarsefeld / nordöstl. v. Anholt x 2. BOR Isselburg 151-283 Klevesche Landwehr, Wolfstrang, Issel x x 2. BOR Isselburg E119-034 Regniet / nordöstl. Anholt/ nördl. L 606 x 2. BOR Isselburg E151-052 Regniet / nordöstl. Anholt/ nördl. L 606 x 2. BOR Isselburg 134-053 Regniet / nordöstl. Anholt/ nördl. L 606 x 2. BOR Isselburg E151-054 südl. Dinxperloh / südl. L 606 / westl. K1 x 2. BOR Legden E119-048 Asbecker Mühlenbaches x 2. BOR Legden E151-080 Asbecker Mühlenbaches x 2. BOR Legden 151-291 Gewässer nördl. Asbeck x 2. BOR Legden 151-289 Legdener Mühlenbach x 2. BOR Legden 151-290 Middlichbach x 2. BOR Legden 151-285 nordwestl Legden / BAB 31 / L570 x 2. BOR Legden E134-018 östl. Asbeck / südl. K 61 x 2. BOR Legden E134-017 Waldbereich südl. Asbeck / östl. K 29 x 2. BOR Legden 151-287 westl. Legden / östl. BAB 31 x 2. BOR Legden 151-286 westl. Legden / westl. BAB 30 x 2. BOR Raesfeld 151-292 alle BSN in Raesfeld x 2. BOR Raesfeld 151-295 südl. Raesfeld / westl. Straße Truvenne x 2. BOR Raesfeld E151-063 südwestl. Raesfeld / Erler Mark x

- A5-97 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 2.1. BORKreisfreieRaesfeld Stadt Münster E119-041 südwestl. Raesfeld / Erler Mark x 2. BOR Raesfeld 151-294 südwestl. Raesfeld / östl. Tiergarten x 2. BOR Raesfeld 151-293 westl. Raesfeld / a.d. K 39 x 2. BOR Raesfeld 134-069 westl. Raesfeld / südl. B70 / "Wurmstall" x 2. BOR Reken 018-003 alle BSN x 2. BOR Reken E151-068 Blomberg /Hülsten x 2. BOR Reken E151-066 nördl. Groß Reken / Melchenberg x 2. BOR Reken E151-069 nordöstl Groß Reken / östl. L600 / südl. K48 x 2. BOR Reken E108-005 nordwestl. Groß Reken / südl. B67 / östl. BAB 31 x 2. BOR Reken E018-003 nordwestl. Groß Reken / südl. B67 / östl. BAB 31 x 2. BOR Reken 151-296 nordwestl. Maria-Veen x 2. BOR Reken 151-299 östl Klein Reken / südl. L 652 x 2. BOR Reken 151-298 östlich Bahnhof Reken / Hülsterholt x 2. BOR Reken 151-297 Weißes Venn / Boombach x 2. BOR Reken 134-065 Weißes Venn / Boombach x 2. BOR Reken E151-067 Weißes Venn / Kuhgraben x 2. BOR Reken 018-002 Weißes Venn / nördl. B 67 x 2. BOR Rhede 134-059 Bocholter Aa / zwi. Bocholt u. Rhede x 2. BOR Rhede 151-302 Kettler Bach / nordwestl. Rhede x 2. BOR Rhede E134-006 Pleystrang / südlich B67n x 2. BOR Rhede 134-055 Rheder Bach / nordöstlich Rhede x 2. BOR Rhede 151-307 Rümpingbach / Bocholter Aa x 2. BOR Rhede 151-301 stillgelegte Bahntrasse x 2. BOR Rhede E134-007 südl. Rhede / westl. K 26 x 2. BOR Rhede 134-062 südl. Rhede / westl. K 26 x 2. BOR Schöppingen E151-081 Zuläufe Vechte / westl. Eggerode + nordwestl Schöpp. x 2. BOR Schöppingen E151-082 Hülsbaches / südwestl. Heek x 2. BOR Stadtlohn 134-047 Berkel / zwi. Stadtlohn u. Gescher x 2. BOR Stadtlohn 134-045 Berkel / zwi. Vreden u. Stadtlohn x 2. BOR Stadtlohn E151-083 Lohner Brook /nördl. Stadtlohn / östl. B70 x 2. BOR Stadtlohn E119-050 nördl. Stadtlohn / südl. L 608 / westl. B70 x 2. BOR Stadtlohn E151-084 nördl. Stadtlohn / südl. L 608 / westl. B70 x 2. BOR Stadtlohn 151-310 nördlwestl. Stadtlohn / nördl. L 608 x 2. BOR Stadtlohn E134-019 nordöstl. Stadtlohn / südl. K38 x 2. BOR Stadtlohn 151-312 südl. Ahaus / west. B70 x 2. BOR Stadtlohn 151-309 südl. Ahaus /nordöstl. Stadtlohn x 2. BOR Stadtlohn 151-311 westl. Wenningfeld / um den Landeplatz x 2. BOR Südlohn 151-317 Eschbach x 2. BOR Südlohn E151-074 Lohner Heide / nordöstl. Südlohn x 2. BOR Südlohn 151-318 Schlinge x 2. BOR Südlohn 151-316 südl. Oeding x 2. BOR Südlohn 151-314 Vitiverter Mark / nordwestl. Südlohn x

- A5-98 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 2.1. BORKreisfreieSüdlohn Stadt Münster 151-315 Vitiverter Mark / nordwestl. Südlohn x 2. BOR Velen 134-057 Bocholter Aa / zw. Ramsdorf und Velen x 2. BOR Velen E119-042 nördl. Ramsdorf / Rindelfortsbach / östl. K 14 x 2. BOR Velen E151-073 nördl. Ramsdorf / Rindelfortsbach / östl. K 14 x 2. BOR Velen 021-017 südl. Ramsdorf / "Die Berge" x 2. BOR Velen E151-072 Waldbereich nördl. Velen / östl. K 44 x 2. BOR Velen E151-071 Waldbereich südl. Velen / Waldvelen x 2. BOR Velen E151-070 Waldbereich westl. Velen / nördl.. d. L581 x 2. BOR Vreden 151-322 Berkel / Ellerwick x 2. BOR Vreden 151-321 Berkel / K 18 x 2. BOR Vreden 151-319 Berkel / Nähe niederl. Grenze x 2. BOR Vreden 151-325 Berkel / Ölbach / nördl. Vreden x 2. BOR Vreden 151-320 Croswicker Feld / K18 x 2. BOR Vreden 151-328 Feldbach / Emrichbach / nördl. Ameloe x 2. BOR Vreden 151-329 Huningbach x 2. BOR Vreden E134-020 Köckelwick / nördl. Vreden x 2. BOR Vreden 134-039 Lüntener Feld / nördl. Wennewick x 2. BOR Vreden 151-324 nördl. Vreden / nördl. K 19 / westl. L 572 x 2. BOR Vreden 151-327 Ölbach / östl. Vreden x 2. BOR Vreden E119-051 Provinzbusch / östl. L572 / östl. Antoniusheim x 2. BOR Vreden E151-085 Provinzbusch / östl. L572 / östl. Antoniusheim x 2. BOR Vreden E134-021 Provinzbusch / südl. Lünten / südl. L572 x 2. BOR Vreden 151-323 Provinzbusch / westl. L 560 /südl. K 19 x 2. BOR Vreden 151-326 südöstl. Lünten / südl. L 572 / westl. K 23 x 3. Kreis Coesfeld 3- COE Kreis COE 108-027 entlang der aufgezählten Fließgewässer x 3- COE Kreis COE 022-014 Teufelsbach x 3- COE Ascheberg 151-330 Teufelsbach x 3- COE Ascheberg E134-052 Emmerbach x 3- COE Ascheberg E134-053 Wald bei Schloss Westerwinkel westl. Herbern x 3- COE Ascheberg E134-054 Wald an der A 1, südlich der Gemeindegrenze x 3- COE Ascheberg E134-055 östl. der Bahnlinie Capelle/Ascheberg x 3- COE Ascheberg E134-056 Wald im Bereich der Bahnlinie nördl. der B 58 x 3- COE Ascheberg E151-120 Wald an der Bahnlinie zw. Ascheberg u. Münster x x 3- COE Billerbeck 108-020 Billerb.-Dörholt/Nottuln-Hengewehr x 3- COE Billerbeck E119-054 Quellebereich der Berkel x 3- COE Billerbeck E151-093 Quellebereich der Berkel x 3- COE Billerbeck 151-332 Berkel im westlich von Billerbeck x 3- COE Billerbeck E151-092 Bereich Bombeck (Billerb./Havixb./Nottuln) x 3- COE Billerbeck 151-334 Steinfurter Aa x 3- COE Coesfeld E151-095 Heubach südlich B525 von Gescher bis Coesfeld x 3- COE Coesfeld 151-338 Wahlers Venn x

- A5-99 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 3-1. KreisfreieCOE Coesfeld Stadt Münster E151-096 Wahlers Venn x 3- COE Coesfeld E119-056 südwestlich der ehem. Kaserne x 3- COE Coesfeld E108-010 Bereich Stevede (Hünsberg) nördlich L 581 x 3- COE Coesfeld E134-027 Bereich Stevede (Hünsberg) nördlich L 581 x 3- COE Coesfeld E024-002 Bereich Letter Berg an der K 12 x 3- COE Coesfeld E108-011 Bereich Letter Berg an der K 12 x 3- COE Coesfeld E134-029 Fallbrüggenbach an der K 12 x 3- COE Coesfeld E024-003 Roruper Mark x 3- COE Coesfeld E134-030 Roruper Mark x 3- COE Coesfeld E 134-028 Wald südlich B 525 und nördlich L 581 x 3- COE Coesfeld E134-032 Wald am Rohrbach zwischen Coesfeld u. Holtwick x 3- COE Coesfeld 151-336 BSN-Neudarstellungen im SW werden begrüßt x 3- COE Coesfeld 151-335 Berkel x 3- COE Dülmen 108-022 Hagenbach, östllich Dülmen-Buldern x 3- COE Dülmen 151-340 Krukenbach, nördlich K 23 x 3- COE Dülmen 151-446 Krukenbach, nördlich u. südlich K 23 x 3- COE Dülmen E151-100 Düsterbach südlich Buldern, Bereich Rödder x 3- COE Dülmen E134-038 Kiffertbach, im Bereich Dernekamp/B 474 x 3- COE Dülmen E108-013 Mühlenbach x 3- COE Dülmen E134-036 Mühlenbach x 3- COE Dülmen E022-003 Heubachwiesen/Merfelder Bruch x 3- COE Dülmen E025-001 Heubachwiesen/Merfelder Bruch x 3- COE Dülmen E108-014 Heubachwiesen/Merfelder Bruch x 3- COE Dülmen E134-010 Heubachwiesen/Merfelder Bruch x 3- COE Dülmen 025-014 Nördlich Merfeld 3- COE Dülmen 025-010 Stade östlich Buldern an L 551 x 3- COE Dülmen E134-037 Wald im Bereich Kottenbrooksbach nördlich Merfeld x 3- COE Dülmen E134-039 Wald zw. Bahmlinie Dülmen/Münster und L 551 x 3- COE Dülmen 151-343 Tonabgrabung Rödder x 3- COE Dülmen 151-344 Kannebrocksbach x 3- COE Dülmen 151-339 Kleuterbach von Buldern bis Lüdinghausen x 3- COE Lüdinghausen E108-018 Kleuterbach in Lüdinghausen x x 3- COE Lüdinghausen E134-046 Kleuterbach in Lüdinghausen x x 3- COE Dülmen 151-141 Grünlandflächen x 3- COE Dülmen E119-058 Wildpark x 3- COE Havixbeck E119-055 westlich der Stever Berge x 3- COE Havixbeck E151-094 westlich der Stever Berge x 3- COE Havixbeck E108-009 Münsterschen Aa östlich Hohenholte x 3- COE Havixbeck E134-025 Münsterschen Aa östlich Hohenholte x 3- COE Havixbeck E134-026 Wald im Bereich Königsbrook nördlich der Bahnlinie x 3- COE Havixbeck 151-346 Helmerbach x 3- COE Havixbeck 151-345 Münstersche Aa von Havixbeck bis Hohenholte x

- A5-100 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 3-1. KreisfreieCOE Lüdinghausen Stadt Münster 151-350 Aabach östlich Burg Vischering x 3- COE Lüdinghausen 108-023 Lüdinghausen-Bechtrup/Senden, mehrere Flächen x 3- COE Lüdinghausen E151-111 Wald nördich Lüdinghausen an der K13 X 3- COE Lüdinghausen E151-113 Biotope im Südwesten von Ottmarsb. zw. L 884 u. K2 x 3- COE Lüdinghausen E151-114 Wald nördlich B 58 zw. Lüdinghausen u. Ascheberg x 3- COE Lüdinghausen E151-115 Wald nördlich Nordkirchen u. westl. K2 x 3- COE Lüdinghausen E119-062 südlich der Stever x 3- COE Lüdinghausen E151-108 südlich der Stever x 3- COE Lüdinghausen E119-061 Bereich "Aldenhövel" x 3- COE Lüdinghausen E151-107 Bereich "Aldenhövel" x 3- COE Lüdinghausen E119-063 südl. Seppenrade, westl. B235 x 3- COE Lüdinghausen E151-109 südl. Seppenrade, westl. B235 x 3- COE Lüdinghausen E026-001 an der Straße "Kranichholz" x 3- COE Lüdinghausen E134-050 an der Straße "Kranichholz" x 3- COE Lüdinghausen E108-020 Bereich östlich von Seppenrade bei Gut Katenberg x 3- COE Lüdinghausen E134-048 Bereich östlich von Seppenrade bei Gut Katenberg x 3- COE Lüdinghausen E119-064 Leversumer Mühlenbach x 3- COE Lüdinghausen E151-110 Leversumer Mühlenbach x 3- COE Lüdinghausen 119-014 Aa-Bach u. Kulturlandschaft bei Bechtrup/Aldenhövel x 3- COE Lüdinghausen 151-349 Aa-Bach u. Kulturlandschaft bei Bechtrup/Aldenhövel x 3- COE Lüdinghausen E134-049 Wald Beerenbrock nördl. LH u. Große Holt südl.LH x 3- COE Lüdinghausen E151-112 Südlich Selm, Bereich " Ermen" x 3- COE Nordkirchen E151-119 alle BSN-Darstellungen aus Entwurf x 3- COE Nottuln 031-007 Baumberge nördlich Schapdetten x 3- COE Nottuln 108-025 Baumberge nördlich Schapdetten x 3- COE Nottuln E119-057 nordöstlich Rorup, südlicher Bereich "Hövel" x 3- COE Nottuln E151-097 nordöstlich Rorup, südlicher Bereich "Hövel" x 3- COE Nottuln E134-033 nordöstlich Rorup, östlicher Bereich "Hövel" x 3- COE Nottuln E134-035 Nonnenbach von Nottuln bis Lüdinghausen x x 3- COE Nottuln E151-099 Nonnenbach von Nottuln bis Lüdinghausen x x 3- COE Nottuln E022-002 Bereich Uphoven a. d. Stever von Nottuln bis Havixbeck x 3- COE Nottuln E151-098 Bereich Uphoven a. d. Stever von Nottuln bis Havixbeck x 3- COE Nottuln E108-012 Roruper Mark x 3- COE Nottuln E134-034 Stever nördlich Apppelhülsen x 3- COE Olfen E151-117 Sandforter Forst östlich Olfen, Fläche 1 x x 3- COE Olfen E151-118 Sandforter Forst östlich Olfen, Fläche 2 x x x 3- COE Olfen E119-065 Stever nord-/nordöstlich Olfen 3- COE Olfen E151-116 Stever nord-/nordöstlich Olfen x x x 3- COE Olfen E134-051 Hofstelle Lehmhegge südlich Olfen an der Lippe x 3- COE Olfen E108-019 Flasbicke x x 3- COE Olfen E134-047 Flasbicke x x 3- COE Olfen E108-021 Stever von Olfen bis Lüdinghausen x x

- A5-101 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 3-1. KreisfreieCOE Olfen Stadt Münster E134-045 Stever von Olfen bis Lüdinghausen x x 3- COE Rosendahl E022-001 Holtwicker Bach x 3- COE Rosendahl E151-090 Holtwicker Bach x 3- COE Rosendahl E151-091 Waldfläche nordwestlich Osterwick x 3- COE Rosendahl E134-024 an der Bahnlinie südlich von Darfeld x 3- COE Senden E108-015 Stever von Lüdinghausen bis Nottuln x x 3- COE Senden E134-042 Stever von Lüdinghausen bis Nottuln x x 3- COE Senden 151-354 Stever nördlich Senden x 3- COE Senden 151-355 Helmerbach / Mühlengraben x x x 3- COE Senden 151-356 Offerbach x 3- COE Senden E134-040 Wald nördlich des ASB von Senden x 3- COE Senden E134-041 Wald nördlich von Bösensell x 4. Kreis Steinfurt 4-ST Altenberge 045-035 Altenberger Höhenrücken x 4-ST Altenberge 151-362 Altenberger Höhenrücken x 4-ST Altenberge 151-371 Altenberger Höhenrücken x 4-ST Altenberge 151-373 Feldgehölz südöstlich von Altenberge x 4-ST Altenberge E108-001 Hanseller Bach x 4-ST Altenberge E134-002 Hanseller Bach x 4-ST Altenberge E119-012 NSG Hanseller Floth x x 4-ST Altenberge E151-024 NSG Hanseller Floth x x 4-ST Altenberge 151-374 Sendhügel x 4-ST Emsdetten 108-029 Achterhoek (westl. Bahn) x 4-ST Emsdetten 134-207 Achterhoek (westl. Bahn) x 4-ST Emsdetten 108-030 Emsdettener Venn - Südspitze 4-ST Emsdetten 134-210 Emsdettener Venn - Südspitze x x 4-ST Emsdetten E151-012 Emsdettener Venn x 4-ST Emsdetten 134-206 Emsdettener Venn x 4-ST Emsdetten 108-028 Emsdettener Venn x 4-ST Emsdetten 151-378 Emsdettener Venn x x 4-ST Emsdetten 108-093 Emsdettener Venn x 4-ST Emsdetten 134-286 Emsdettener Venn x 4-ST Emsdetten 151-361 Kortheide x 4-ST Emsdetten 151-375 Linthels Brook/Ahlintel x x 4-ST Emsdetten 045-027 Linthels Brook/Ahlintel x x 4-ST Emsdetten 151-376 Linthels Brook/Ahlintel x x 4-ST Emsdetten 108-032 Mühlenbach b. Reckenfeld x x 4-ST Emsdetten 134-209 Mühlenbach b. Reckenfeld x x 4-ST Emsdetten 151-377 Mühlenbach südöstl. Hollingen x x 4-ST Greven 134-225 Bockolter Berge x 4-ST Greven 108-046 Bockolter Berge x 4-ST Greven 134-224 Brockkötter x

- A5-102 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieGreven Stadt Münster 108-045 Brockkötter x 4-ST Greven 108-038 Eltingmühlenbach x x 4-ST Greven 134-217 Eltingmühlenbach x x 4-ST Greven 119-021 Eltingmühlenbach unter Landebahn x 4-ST Greven 151-364 Emsaue bei Gimbte x 4-ST Greven E119-007 entlang der Ems x 4-ST Greven E151-016 entlang der Ems x 4-ST Greven 119-020 Hüttruper Heide im GIB AirportPark x 4-ST Greven 134-226 Münstersche Aa / B219 x x 4-ST Greven 108-047 Münstersche Aa / B219 x x 4-ST Greven 134-222 Herberner Mersch südl. B 481 x 4-ST Greven 108-043 Herberner Mersch südl. B 481 x 4-ST Greven 134-219 östl. B219 / Pentruper Str x x 4-ST Greven 108-040 östl. B219 / Pentruper Str x x 4-ST Greven 134-221 Püppkesbergen südl. B 481 x 4-ST Greven 108-042 Püppkesbergen südl. B 481 x 4-ST Greven 108-041 Walgenbach, Ekelbach, Temming-Mühlenbach x 4-ST Greven 134-220 Walgenbach, Ekelbach, Temming-Mühlenbach x 4-ST Hopsten E119-017 Dünen südl. Halverder Aa x 4-ST Hopsten E151-029 Dünen südl. Halverder Aa x 4-ST Hopsten 108-055 Giegel Aa/Recker Aa/Hopstener Aa x 4-ST Hopsten 134-235 Giegel Aa/Recker Aa/Hopstener Aa x 4-ST Hopsten E045-009-a Halverder Aa / NSG Kreienfeld x 4-ST Hopsten E119-017-a Halverder Aa / NSG Kreienfeld x 4-ST Hopsten E151-029-a Halverder Aa / NSG Kreienfeld x 4-ST Hopsten 108-051 Halverder Aa / NSG Kreienfeld x 4-ST Hopsten 134-230 Halverder Aa / NSG Kreienfeld x 4-ST Hopsten 108-052 Halverder Moor x 4-ST Hopsten 134-231 Halverder Moor x 4-ST Hopsten E045-007 Halverder Moor x 4-ST Hopsten E119-013 Halverder Moor x 4-ST Hopsten E151-025 Halverder Moor x 4-ST Hopsten E045-008 Heiliges Feld / Heiliges Meer x 4-ST Hopsten E119-015 Heiliges Feld / Heiliges Meer x 4-ST Hopsten E151-026 Heiliges Feld / Heiliges Meer x 4-ST Hopsten 108-056 Heiliges Feld / Hofstelle Welp x 4-ST Hopsten 134-233 Heiliges Feld / Hofstelle Welp x 4-ST Hopsten 108-054 Heiliges Meer /nördl. NSG x x 4-ST Hopsten 134-234 Heiliges Meer /nördl. NSG x x 4-ST Hopsten E151-027 Hopstener Aa /südöstl. Hopsten x 4-ST Hopsten 108-053 nördl. NSG Fledder / Schale x 4-ST Hopsten 134-232 nördl. NSG Fledder / Schale x

- A5-103 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieHopsten Stadt Münster 045-029 Recker Moor / NSG Wehrstroot x x 4-ST Hopsten 151-379 Recker Moor / NSG Wehrstroot x x 4-ST Hopsten 045-030 Recker Moor/ Kreienfeld / Halverder Aa x x 4-ST Hopsten 151-380 Recker Moor/ Kreienfeld / Halverder Aa x x 4-ST Hopsten 151-368 Schaler Aa / östl. Schale x 4-ST Hopsten E045-009 Schaler Aa /nördl. Schale x 4-ST Hopsten E119-016 Schaler Aa /nördl. Schale x 4-ST Hopsten E151-028 Schaler Aa /nördl. Schale x 4-ST Hopsten 134-229 um Schale / Schaler Aa x 4-ST Hopsten 108-050 um Schale / Schaler Aa x 4-ST Hörstel E045-011 Birgter Feld x 4-ST Hörstel E119-021 Birgter Feld x 4-ST Hörstel E151-033 Birgter Feld x 4-ST Hörstel E151-036 Dünen westl. Hörstel x 4-ST Hörstel 151-402 Flugplatz Dreierwalde / NSG Trogbahn x 4-ST Hörstel 045-028 Flugplatz Dreierwalde / NSG Trogbahn x 4-ST Hörstel 108-059 entlang Gewässer in Hörstel x 4-ST Hörstel E134-003 Hörsteler Aa / Hagenort x 4-ST Hörstel 134-245 Hörsteler Aa x 4-ST Hörstel 108-058 Karlsburg x 4-ST Hörstel 134-239 Karlsburg 4-ST Hörstel 108-057 Mühlenbach x 4-ST Hörstel 134-237 Mühlenbach x 4-ST Hörstel E045-012 Saltenwiese x 4-ST Hörstel E119-023 Saltenwiese x 4-ST Hörstel E151-034 Saltenwiese x 4-ST Hörstel 108-060 Saltenwiese x 4-ST Hörstel 134-241 Saltenwiese x 4-ST Hörstel E045-013 Teutoburger Wald x 4-ST Hörstel E119-022 Teutoburger Wald x 4-ST Hörstel E151-035 Teutoburger Wald x 4-ST Hörstel 108-062 Teutoburger Wald x 4-ST Hörstel 134-243 Teutoburger Wald x 4-ST Horstmar E151-020 Leerbach / Schwarthoffs Quelle x 4-ST Ibbenbüren E119-024 Hischebach östl. Laggenbeck x 4-ST Ibbenbüren E151-037 Hischebach östl. Laggenbeck x 4-ST Ibbenbüren 108-067 Hischebach östl. Laggenbeck x 4-ST Ibbenbüren 134-252 Hischebach östl. Laggenbeck x 4-ST Ibbenbüren 108-069 Janhaarspohl x 4-ST Ibbenbüren 134-254 Janhaarspohl x 4-ST Ibbenbüren 108-068 südl. Dörenther Klippen x 4-ST Ibbenbüren 134-253 südl. Dörenther Klippen x

- A5-104 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieIbbenbüren Stadt Münster E045-014 Teutoburger Wald x 4-ST Ibbenbüren E119-025 Teutoburger Wald x 4-ST Ibbenbüren E151-038 Teutoburger Wald x 4-ST Ladbergen 045-031 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Ladbergen 151-381 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Ladbergen 134-258 NSG Hölter Feld x 4-ST Ladbergen 134-257 NSG In den Hiärken x x 4-ST Ladbergen 108-073 NSG Vorbleck x x 4-ST Ladbergen 134-259 NSG Vorbleck x x 4-ST Laer E045-006 Altenburg / östl. Bahntrasse x 4-ST Laer E119-011 Altenburg / östl. Bahntrasse x 4-ST Laer E151-023 Altenburg / östl. Bahntrasse x 4-ST Laer 108-074 Steinfurter Aa / östl. K 75 x 4-ST Laer 134-261 Steinfurter Aa / östl. K 75 x 4-ST Laer E045-005 Steinfurter Aa x 4-ST Laer E119-010 Steinfurter Aa x 4-ST Laer E151-022 Steinfurter Aa x 4-ST Lengerich 134-266 Hofstelle Sellmeier x 4-ST Lengerich E108-004 Hofstelle Sellmeier x 4-ST Lengerich E151-047 Gut Erpenbeck / Hofstelle Sellmeier x 4-ST Lengerich 051-009 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Lengerich E119-031 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Lengerich E151-048 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Lengerich 134-263 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Lengerich 134-265 Ladberger Mühlenbach x 4-ST Lienen E151-050 NSG Flaaken / Feuchtwiesen Mersk x 4-ST Lienen E119-033 nördl. NSG Kattenvenn / Lilienvenn x 4-ST Lienen E151-051 nördl. NSG Kattenvenn / Lilienvenn x 4-ST Lienen E119-032 Mühlenbach / Bullerbach x 4-ST Lienen E151-049 Mühlenbach / Bullerbach x 4-ST Lotte 108-076 Osterberg / Hagenberg x 4-ST Lotte 134-267 Osterberg / Hagenberg x 4-ST Lotte E151-046 Osterberg / Hagenberg x 4-ST Lotte E151-045 Truppenübungsplatz Halen x 4-ST Metelen 151-400 ehm. Abgrabung Reuter See x 4-ST Metelen 151-399 ehm. Abgrabung östl. B 70 x 4-ST Metelen 062-005 Metelener Heide x 4-ST Metelen 108-083 Metelener Heide x 4-ST Metelen 134-276 Metelener Heide x x 4-ST Metelen 151-274 NSG Strönfeld /Füchte-Kallenbeck x 4-ST Metelen 151-385 NSG Strönfeld /Füchte-Kallenbeck x 4-ST Metelen 108-081 Strönfeld x

- A5-105 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieMetelen Stadt Münster 134-274 Strönfeld x 4-ST Metelen 108-082 Vechte x 4-ST Metelen 134-275 Vechte x 4-ST Metelen 151-387 Vechte x 4-ST Metelen 151-386 Vechte südl Metelen x 4-ST Mettingen 108-085 Mettinger Aa / Düsterdieker Niederung x 4-ST Mettingen 134-278 Mettinger Aa / Düsterdieker Niederung x 4-ST Mettingen 108-087 Mettinger Aa x 4-ST Mettingen 134-280 Mettinger Aa 4-ST Mettingen E045-010 Mettinger Aa x x 4-ST Mettingen E119-018 Mettinger Aa x x 4-ST Mettingen E151-031 Mettinger Aa x x 4-ST Neuenkirchen 108-090 Düsterbach x 4-ST Neuenkirchen 134-283 Düsterbach x 4-ST Neuenkirchen E151-003 Düsterbach x 4-ST Neuenkirchen 108-092 Frischhofsbach x 4-ST Neuenkirchen 134-285 Frischhofsbach x 4-ST Neuenkirchen 108-088 Landersum x 4-ST Neuenkirchen 134-281 Landersum x 4-ST Neuenkirchen 108-089 Offlumer Rihn x 4-ST Neuenkirchen 134-282 Offlumer Rihn x 4-ST Neuenkirchen 151-401 Sandabgrabg. zwi. St. Arnold u. Offlum x 4-ST Neuenkirchen 108-091 Wambach x 4-ST Neuenkirchen 134-284 Wambach x 4-ST Nordwalde 151-360 Lintels Brook / Brennheide x 4-ST Nordwalde 151-388 Lintels Brook / Brennheide x 4-ST Nordwalde E151-021 Lintels Brook x 4-ST Ochtrup E045-001 Gauxbach / B 54 x 4-ST Ochtrup E119-002 Gauxbach / B 54 x 4-ST Ochtrup E151-005 Gauxbach / B 54 x 4-ST Ochtrup 108-099 Gauxbach / B 54 x 4-ST Ochtrup 134-292 Gauxbach / B 54 x 4-ST Ochtrup 052-003 Hofstelle Schulze Icking / Weiner x 4-ST Ochtrup 108-096 Hofstelle Schulze Icking / Weiner x 4-ST Ochtrup 134-289 Hofstelle Schulze Icking / Weiner x 4-ST Ochtrup E151-004 Hofstelle Schulze Icking / Weiner x 4-ST Ochtrup 108-102 Hornebach x 4-ST Ochtrup 134-295 Hornebach x 4-ST Ochtrup 108-100 NSG Feuchtwiese x 4-ST Ochtrup 108-104 NSG Feuchtwiese x x 4-ST Ochtrup 134-293 NSG Feuchtwiese x 4-ST Ochtrup 134-297 NSG Feuchtwiese x

- A5-106 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieOchtrup Stadt Münster 134-342 NSG Feuchtwiese x 4-ST Ochtrup 151-390 NSG Harskamp x x 4-ST Ochtrup 108-103 NSG Tuetenvenn x x 4-ST Ochtrup 134-296 NSG Tuetenvenn x x 4-ST Ochtrup 151-392 NSG Tuetenvenn / Stadtgrenze x 4-ST Ochtrup E151-006 NSG Tuetenvenn / Stadtgrenze x 4-ST Ochtrup 151-389 Uphoffs Busch (östl. Ochtrup) x 4-ST Ochtrup 045-024 Uphoffs Busch (östl. Ochtrup) x 4-ST Ochtrup 108-098 Vechte x 4-ST Ochtrup 134-291 Vechte x 4-ST Ochtrup 151-366 westl. Westerbauerschaft x x 4-ST Recke 066-005 NSG Recker Moor x 4-ST Recke 108-105 NSG Recker Moor x 4-ST Recke 134-298 NSG Recker Moor x 4-ST Recke 151-367 NSG Recker Moor x 4-ST Rheine E151-011 Baarentelgen x 4-ST Rheine 108-109 diverse NSG x 4-ST Rheine 134-302 diverse NSG x 4-ST Rheine E151-008 Elter Sand x 4-ST Rheine 108-108 Emsaue in Elte u. Mesum x 4-ST Rheine 134-301 Emsaue in Elte u. Mesum x 4-ST Rheine E151-010 Emsdettener Venn bis Gut Winterbrock x 4-ST Rheine E151-009 Frischebach / nördl. Hauenhorst x 4-ST Rheine 108-114 Frischhofsbach / südl. Hauenhorst x 4-ST Rheine 134-307 Frischhofsbach / südl. Hauenhorst x 4-ST Rheine E053-005 Kaserne Rheine Bentlage 4-ST Rheine E134-001 Mühlenbach südl. NSG Wildes Weddenfeld x 4-ST Rheine E053-006 NSG Weddenfeld x 4-ST Rheine 108-112 Rheine - Rodde x 4-ST Rheine 134-305 Rheine - Rodde x 4-ST Rheine E053-004 Waldhügel / Hessenschanze x 4-ST Rheine 108-113 Waldhügel x x 4-ST Rheine 134-306 Waldhügel x x 4-ST Rheine E119-004 Waldhügel x 4-ST Rheine 151-358 Waldhügel x 4-ST Saerbeck 108-117 Ems westl. Saerbeck x 4-ST Saerbeck 134-310 Ems westl. Saerbeck x 4-ST Saerbeck E151-015 Fließgewässer nördl. B475/westl. DEK x 4-ST Saerbeck E119-006 Fließgewässer nördl. B475/westl. DEK x 4-ST Saerbeck 134-313 Glane östl. B 218 x 4-ST Saerbeck 108-119 Glane östl. B 219 x 4-ST Saerbeck 151-395 Mühlenbach / südl. Saerbeck x

- A5-107 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieSaerbeck Stadt Münster E067-003 westl. Bioenergiepark x 4-ST Saerbeck 119-022 westl. Bioenergiepark x 4-ST Saerbeck E045-003 Westladbergen / nördl. B 475 /westl. DEK x 4-ST Saerbeck E119-005 Westladbergen / nördl. B 475 /westl. DEK x 4-ST Saerbeck E151-014 Westladbergen / nördl. B 475 /westl. DEK x 4-ST Saerbeck 045-033 Westladbergen / südl. und nördl. Nötleberg x 4-ST Saerbeck 151-363 Westladbergen / südl. und nördl. Nötleberg x 4-ST Saerbeck 151-394 Westladbergen / südl. und nördl. Nötleberg x 4-ST Steinfurt E119-008 Gut Grafenstein x 4-ST Steinfurt 151-359 Gut Grafenstein x 4-ST Steinfurt E045-002 Metelener Heide x 4-ST Steinfurt E119-003 Metelener Heide x 4-ST Steinfurt E151-007 Metelener Heide x 4-ST Steinfurt E151-017 Metelener Heide - nördl. Bahn x 4-ST Steinfurt 134-320 NSG Borghorster Venn x x 4-ST Steinfurt 108-137 NSG Borghorster Venn / NSG Seller Feld x x 4-ST Steinfurt E151-018 NSG Seller Feld x 4-ST Steinfurt 134-318 NSG Seller Feld x x 4-ST Steinfurt 151-398 NSG Seller Feld x 4-ST Steinfurt 108-121 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt 134-316 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt 134-317 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt 134-319 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt E045-004 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt E119-009 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt E151-019 Steinfurter Aa x 4-ST Steinfurt 151-397 Steinfurter Aa /nördl. Burgsteinfurt x 4-ST Steinfurt 151-396 westl. Steinfurter Aa / südl. Burgsteinfurt x 4-ST Tecklenburg E151-041 Bachlauf nördl. Sundern x 4-ST Tecklenburg E108-003 Danebrock x 4-ST Tecklenburg E134-004 Danebrock x 4-ST Tecklenburg E119-026 Danebrock - Habichtswald x 4-ST Tecklenburg E151-039 Danebrock - Habichtswald x 4-ST Tecklenburg 108-122 Danebrock / Ledde x x 4-ST Tecklenburg 134-325 Danebrock / Ledde x x 4-ST Tecklenburg E045-017 Habichtswald-Sundern x 4-ST Tecklenburg E119-030 Habichtswald-Sundern x 4-ST Tecklenburg E151-044 Habichtswald-Sundern x x 4-ST Tecklenburg 108-131 NSG Janhaarspohl /NSG Floethe x 4-ST Tecklenburg 108-132 NSG Janhaarspohl /NSG Floethe x 4-ST Tecklenburg 134-335 NSG Janhaarspohl /NSG Floethe x 4-ST Tecklenburg 134-334 NSG Janhaarspohl /NSG Floethe x x

- A5-108 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 4-ST1. KreisfreieTecklenburg Stadt Münster E045-015 NSG Stiftsmühlen / nördl. Lengerich x 4-ST Tecklenburg E119-028 NSG Stiftsmühlen / nördl. Lengerich x 4-ST Tecklenburg E151-042 NSG Stiftsmühlen / nördl. Lengerich x 4-ST Tecklenburg 108-125 NSG Stiftsmühlen / nördl. Lengerich x 4-ST Tecklenburg 134-328 NSG Stiftsmühlen / nördl. Lengerich x 4-ST Tecklenburg 151-382 östl. DEK / nördl. K2 / westl. K11 x 4-ST Tecklenburg 045-034 östl. DEK / nördl. K2 / westl. K11 x 4-ST Tecklenburg E119-027 Sundern - Paternoster x 4-ST Tecklenburg E151-040 Sundern - Paternoster x 4-ST Tecklenburg E045-016 Teutoburger Wald - Kleeberg x 4-ST Tecklenburg E119-029 Teutoburger Wald - Kleeberg x 4-ST Tecklenburg E151-043 Teutoburger Wald - Kleeberg x 4-ST Tecklenburg 108-128 Teutoburger Wald / Holthausen x 4-ST Tecklenburg 134-331 Teutoburger Wald / Holthausen x 4-ST Westerkappeln E045-010-a Düsterdieker Niederung x 4-ST Westerkappeln E151-033-a Düsterdieker Niederung x 4-ST Westerkappeln 108-134 Düsterdieker Niederung / nördl. + südl. MLK x 4-ST Westerkappeln E119-019 Düsterdieker Niederung / nördl. Bereich x 4-ST Westerkappeln 108-135 Düsterdieker Niederung / nördl. Seeste x 4-ST Westerkappeln E045-018 Hollenbergshügel / Schwarzwasser x 4-ST Westerkappeln E119-020 Hollenbergshügel / Schwarzwasser x 4-ST Westerkappeln E151-032 Hollenbergshügel / Schwarzwasser x 4-ST Westerkappeln 108-136 Hollenbergshügel / Schwarzwasser x 4-ST Wettringen 151-365 Bentheimer Wald x 4-ST Wettringen 151-404 Erholungsgebiet Haddorfer See x 4-ST Wettringen 151-403 Kiessandbereich an K57 x 4-ST Wettringen E151-002 NSG Harskamp x 4-ST Wettringen 134-338 NSG Harskamp / Brechte x 4-ST Wettringen 069-005 NSG Schippenpohl / Rothenberge x 4-ST Wettringen 134-341 NSG Schippenpohl / Rothenberge x 4-ST Wettringen 151-391 NSG Schippenpohl / Rothenberge x 5. Kreis Warendorf 5. WAF Ahlen E134-064 Werse westlich Ahlen x 5. WAF Ahlen 151-406 Werse westlich Ahlen x 5. WAF Beckum 070-046 südliche Wersezuflüsse westlich Beckum x 5. WAF Beckum 108-142 südliche Wersezuflüsse westlich Beckum x 5. WAF Beckum E151-140 südliche Wersezuflüsse westlich Beckum x 5. WAF Beelen E119-071 Beelener Mark südwestl. B64 x 5. WAF Beelen E151-134 Beelener Mark südwestl. B 64 x 5. WAF Beelen 151-107 Axtbach/Beilbach in Ortslage x 5. WAF Beelen 151-407 Beilbach südlich Beelen x 5. WAF Beelen 151-408 Axtbach westlich Beelen x

- A5-109 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 5.1. WAFKreisfreieDrensteinfurt Stadt Münster E108-025 westlich Ossenbeck am Knoten B58/B54 x 5. WAF Drensteinfurt E108-026 Hemmer nördlich Rinkerode x 5. WAF Drensteinfurt E134-069 Werse nördlich B58 x 5. WAF Drensteinfurt 151-409 Überschwemmungsbereiche der Werse x 5. WAF Drensteinfurt 151-410 Umlaufbach westlich Drensteinfurt x 5. WAF Drensteinfurt 151-412 Erlebach westlich Walstedde x 5. WAF Drensteinfurt 151-413 Buerbach östlich Walstedde x 5. WAF Drensteinfurt E151-143 Davert westlich Rinkerode x 5. WAF Ennigerloh 070-042 Steinbruch Anneliese/B 475 x 5. WAF Ennigerloh 072-023 Steinbruch Anneliese/B 475 x 5. WAF Ennigerloh 074-009 Steinbruch Anneliese/B 475 x 5. WAF Ennigerloh E074-001 nordöstlich Enniger x 5. WAF Ennigerloh E108-023 nordöstlich Enniger x 5. WAF Ennigerloh E119-072 Vohrener Mark Südteil x 5. WAF Ennigerloh E151-136 Vohrener Mark Südteil x 5. WAF Ennigerloh 151-414 Baarbach südwestlich Ostenfelde x 5. WAF Ennigerloh 151-415 Sudbach/Wieninger Bach nördlich Enniger x 5. WAF Ennigerloh 151-416 Biesterbach/Angel östlich Enniger x 5. WAF Ennigerloh E151-135 Promenadenbusch nordöstl. Ostenfelde x 5. WAF Ennigerloh E151-137 Sundern südwestlich Enniger x 5. WAF Everswinkel E081-001 Wald östlich Everswinkel x 5. WAF Everswinkel E134-060 Wald östlich Everswinkel x 5. WAF Everswinkel E081-002 alle neuen BSN in Everswinkel x 5. WAF Everswinkel E134-061 alle neuen BSN in Everswinkel 5. WAF Everswinkel 151-417 Wieninger Bach x 5. WAF Everswinkel E151-133 südlich Alverskirchen entlang der Angel x 5. WAF Oelde 070-037 Hönerbusch westl Geisterholz reduzieren x 5. WAF Oelde E108-024 Geisterholz x 5. WAF Oelde 070-038 östlich Geisterholz x 5. WAF Oelde E134-065 Geisterholz x 5. WAF Oelde E070-002 Geisterholz am GIB Robert-Schumann-Ring x 5. WAF Oelde 070-039 zwischen Axtbach und A2 östlich Oelde x 5. WAF Oelde E151-139 Axtbach östlich Oelde x 5. WAF Oelde E151-138 zwischen Bergelerberg und Bergeler Wald x 5. WAF Ostbevern 070-008 Lilienvenn nördlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E119-076 Lilienvenn nördlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E151-144 Lilienvenn nördlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E108-027 Eltingmühlenbah/Aa nördlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E134-070 Eltingmühlenbah/Aa nördlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E070-003 Bever östlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E134-071 Bever östlich Ostbevern x 5. WAF Ostbevern E151-145 Bever östlich Ostbevern x x

- A5-110 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 5.1. WAFKreisfreieSassenberg Stadt Münster 070-033 Hessel östlich Sassenberg x 5. WAF Sassenberg 070-034 Hessel östlich Sassenberg x 5. WAF Sassenberg 108-145 Hessel östlich Sassenberg x 5. WAF Sassenberg 134-172 Hessel östlich Sassenberg x 5. WAF Sassenberg E151-121 Hessel östlich Sassenberg x 5. WAF Sassenberg E119-066 Füchtorfer Moor x 5. WAF Sassenberg 151-418 Füchtorfer Moor x 5. WAF Sassenberg E151-123 Füchtorfer Moor x 5. WAF Sassenberg E119-067 Bever nordwestlich Füchtorf x 5. WAF Sassenberg E134-058 Bever nordwestlich Füchtorf x 5. WAF Sassenberg 151-420 am Füchtorfer Moor, nördlich und östlich des Feldmarksees x Verbindung zwischen Tiergarten/ Schachblumenwiese und 5. WAF Sassenberg 151-421 Füchtorfer Moor x 5. WAF Sassenberg E151-122 Erlenbruchwald nördl. Dackmar x 5. WAF Sendenhorst 108-146 Werse nördlich Albersoh x 5. WAF Sendenhorst E151-141 Werse nördlich Albersoh x 5. WAF Sendenhorst 134-173 Werseauen x 5. WAF Sendenhorst E134-067 Werseauen x 5. WAF Sendenhorst E119-074 im Osten der Hohen Ward x 5. WAF Sendenhorst E151-142 im Osten der Hohen Ward x 5. WAF Sendenhorst E134-068 Angel nördlich Sendenhorst x 5. WAF Sendenhorst 151-422 Angel/Voßbach/Wieninger Bach x 5. WAF Sendenhorst 151-423 Alsterbach x 5. WAF Sendenhorst 151-424 Westerbach x 5. WAF Telgte 070-012 Emsaue/Haus Langen südlich Vadrup x 5. WAF Telgte E151-146 Emsaue/Haus Langen südlich Vadrup x 5. WAF Telgte 070-014 Verbindung zwischen Ems und Standortübungsplatz Handorf x 5. WAF Telgte E119-077 Verbindung zwischen Ems und Standortübungsplatz Handorf x 5. WAF Telgte E151-147 Verbindung zwischen Ems und Standortübungsplatz Handorf x 5. WAF Telgte 070-017 nördlich Ems östlich Telgte x 5. WAF Telgte E151-148 nördlich Ems östlich Telgte x 5. WAF Telgte E070-004 Klatenberge x 5. WAF Telgte E078-002 Klatenberge x 5. WAF Telgte E134-072 Klatenberge x 5. WAF Telgte E070-005 Glanderbecker Bach und Kreuzbach bei Berdel am Landeplatz x 5. WAF Telgte E108-028 Glanderbecker Bach und Kreuzbach bei Berdel am Landeplatz x 5. WAF Telgte E134-073 Glanderbecker Bach und Kreuzbach bei Berdel am Landeplatz x 5. WAF Telgte E134-074 Bever östlich und westlich von Westbevern x 5. WAF Wadersloh 151-425 Kaltestrot nördlich Wadersloh x

- A5-111 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Natur (BSN) und deren Gründe

Erweiterung der BSN Reduzierung der BSN

Sonstiges durch Wieder- durch Wieder- da da Hofstellen z.B. herstellung herstellung Sonstiges Fließ-gewässer und/oder auf NSG Kurzbezeichnung des betroffenen auf auf der BSN der BSN Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. um z.B. Trittstein- bereits durch land- Abgrenzung, BSN Überschwem- Biotop- auf auf Grünland- biotop, andere Rechts- wirtschaftlich fehlende mungsgebiete verbundfläche 1 Abgrenzungen Abgrenzungen bereiche Artenvielfalt, grundlagen genutzte Begründung, (ÜSG) (VB 1) aus geltendem aus geltendem Waldkomplex geschützt Flächen Siedlungs- Regionalplan Regionalplan sind betroffen sind entwicklung, oder Entwurf oder Entwurf Wald 5.1. WAFKreisfreieWadersloh Stadt Münster 151-426 Liesebach und Biesterbach x 5. WAF Warendorf 070-020 Breitenwiesenbach nördlich Milte x 5. WAF Warendorf 070-021 Breitenwiesenbach nördlich Milte x BSN östl. u. westl. Mündung Hessel in die Ems reduzieren auf 5. WAF Warendorf 134-171 GEP x 5. WAF Warendorf 070-027 Flintruper Mark x 5. WAF Warendorf 108-147 Flintruper Mark x 5. WAF Warendorf 134-169 Flintruper Mark x 5. WAF Warendorf E134-059 Flintruper Mark x 5. WAF Warendorf 151-428 Landratsbüsche x 5. WAF Warendorf 070-025 Mirlenbrink-Holtrup-Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf 070-026 Mirlenbrink-Holtrup-Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf 108-149 Mirlenbrink-Holtrup-Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf 134-170 Mirlenbrink-Holtrup-Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf E151-128 Mirlenbrink-Holtrup-Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf 151-429 Mussenbach nördlich Hoetmar x 5. WAF Warendorf E151-127 Mussenbach nördlich Hoetmar x 5. WAF Warendorf E070-001 NSG Torfvenn westlich Warendorf x 5. WAF Warendorf 070-022 östlich der Mündung der Hessel in die Ems x 5. WAF Warendorf E151-130 östlich der Mündung der Hessel in die Ems x 5. WAF Warendorf 070-028 Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf E119-069 östlich NSG Wöste nördlich Velsen x 5. WAF Warendorf 108-148 östlich und westlich der Mündung der Hessel in die Ems x 5. WAF Warendorf E119-068 Vohrener Mark x 5. WAF Warendorf E151-129 Waldgebiet Walgernheide westlich Warendorf x 5. WAF Warendorf 151-430 Wieninger Bach nordwestlich Hoetmar x 5. WAF Warendorf E151-131 Zuflüsse zur Bever nördlich von Milte x x 5. WAF Warendorf E119-070 Zuflüsse zur Bever nördlich von Milte x x

- A5-112 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Übersicht über nicht ausgeräumte Anregungen und Bedenken zu den dargestellten Bereichen für den Schutz der Landschaft und landschaftsorientierten Erholung (BSLE) und deren Gründe Erweiterung der BSLE Reduzierung der BSLE

da wichtig für Biotopverbund da Hofstellen z.B. VB 2 aus und/oder Sonstiges da die Bereiche Fachbeitrag des Sonstiges land- z.B. bislang LANUV z.B. wirtschaftlich da befürchtet fehlende Kurzbezeichnung des betroffenen schützenswert Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. oder/und Orinthologisch genutzte wird, dass Bergündung, BSLE und als BSL im um regionaler wertvoll, Flächen LSG/NSG Konflikte mit geltenden Biotopverbundf alle LSG als betroffen sind Erweiterungen WEA Planung, Replan lächen aus dem BSLE, bzw. eintreten mit BSAB oder dargestellt LÖBF Geswässer Enwticklung Gewerbe- waren Biotopkataster beeinträchtigt entwicklung aus dem Jahr werden könnte 2000 2. Kreis Borken 2. BOR Ahaus 151-437 nordöstl. Alstätte zwi. NSG u. Ahauser Aa x x 2. BOR Ahaus E134-016 B474 nördl. v. Graes x 2. BOR Bocholt 151-439 VB-MS- 4105-116 bei Lowick x 2. BOR Bocholt 151-441 Biotopverbundfläche bei Mussum x 2. BOR Gescher E151-078 westl. v. Gescher (L608) u. nördl. der B525 x 2. BOR Gescher 119-024 Grünlandkomplex / Nebengewässer der Schlinge x 2. BOR Gescher 008-007 LSG im LP Gescher x 2. BOR Gronau 009-011 umfassende Reduzierung x 2. BOR Gronau 009-012 nordöstl. GIB Epe-Süd x 2. BOR Gronau E151-087 südöstl. Gronau-Epe / südwestl. L 574 x 2. BOR Heiden E151-064 südl. Heiden /Dorfbach / Bruchbach x x 2. BOR Legden 016-008 BAB 31 / GIB Legden/Ahaus x 2. BOR Vreden E151-086 Crosewicker Feld / niederl. Grenze x 3. Kreis Coesfeld 3. COE Coesfeld 151-571 Wahlers Venn x x x 3. COE Coesfeld E022-001.1 Wahlers Venn x x x 3. COE Dülmen 025-014 nördlich Merfeld x 3. COE Dülmen, Coesfeld 119-026 Quellbereiche des Welter Bachs x x 3. COE Lüdinghausen 119-029 Biotope westl. d. alten Fahrt des DEK x 3. COE Lüdinghausen 119-030 östl. v. Seppenrade 58 / Kerbtälchen x 3. COE Lüdinghausen 119-031 östl. v. Lüdingh. zwi. Teufelsbach u. Beverbach x 3. COE Dülmen 151-446 Krukenbach x x 3. COE Havixbeck 151-448 Bauernschaft Lasbeck x 3. COE Senden 151-450 VB-MS-4110-004 südlich Senden x

- A5-113 - noch Anlage 5

Erweiterung der BSLE Reduzierung der BSLE

da wichtig für Biotopverbund da Hofstellen z.B. VB 2 aus und/oder Sonstiges da die Bereiche Fachbeitrag des Sonstiges land- z.B. bislang LANUV z.B. wirtschaftlich da befürchtet fehlende Kurzbezeichnung des betroffenen schützenswert Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. oder/und Orinthologisch genutzte wird, dass Bergündung, BSLE und als BSL im um regionaler wertvoll, Flächen LSG/NSG Konflikte mit geltenden Biotopverbundf alle LSG als betroffen sind Erweiterungen WEA Planung, Replan lächen aus dem BSLE, bzw. eintreten mit BSAB oder dargestellt LÖBF Geswässer Enwticklung Gewerbe- waren Biotopkataster beeinträchtigt entwicklung aus dem Jahr werden könnte 2000 4.2. Kreis SteinfurtBorken 4. ST Altenberge 151-454 südl. L 874 / südl. Fa. Schmitz Cargobull x 4. ST Altenberge 151-455 Westerfeld / nordwestl. Altenberge x 4. ST Emsdetten 151-458 Mühlenbaches in Hollingen x 4. ST Greven 151-463 Guntrup /westl. BAB 1 x 4. ST Greven 045-063 Guntrup /Bockholte / nördl. L 587/588 x 4. ST Greven 151-462 Guntrup /Bockholte / nördl. L 587/588 x 4. ST Greven 108-035 Schmedehausen / nördl. L 830 x x 4. ST Greven 045-060 Wälder nördl. des FMO x 4. ST Greven 151-461 Wälder nördl. des FMO x 4. ST Greven 045-059 Westerode /Mestheide /südwestl. Greven x 4. ST Greven 151-460 Westerode /Mestheide /südwestl. Greven x 4. ST Hopsten 119-041 Flugplatz Dreierwalde x 4. ST Hopsten 045-064 Flugplatz Dreierwalde /östl. Umgebung x x 4. ST Hopsten 151-464 Flugplatz Dreierwalde /östl. Umgebung x 4. ST Hopsten 134-236 Recker Aa, Giegel Aa, Hopstener Aa x x 4. ST Horstmar 045-065 gesamtes Stadtgebiet Horstmar x 4. ST Horstmar 151-465 gesamtes Stadtgebiet Horstmar x 4. ST Ladbergen 045-068 BAB 1 - DEK x 4. ST Ladbergen 151-468 BAB 1 - DEK x 4. ST Ladbergen 108-072 NSG Hölter Feld x 4. ST Ladbergen 045-067 NSG Hölter Feld / nördliche Erweiterung x 4. ST Ladbergen 151-467 NSG Hölter Feld / nördliche Erweiterung x 4. ST Ladbergen 108-071 NSG In den Hiärken / westliche Erweiterung x 4. ST Laer 045-066 Holthausen / Umgebung x 4. ST Metelen 062-007 Moddefeld / nördl. Metelen x

- A5-114 - noch Anlage 5

Erweiterung der BSLE Reduzierung der BSLE

da wichtig für Biotopverbund da Hofstellen z.B. VB 2 aus und/oder Sonstiges da die Bereiche Fachbeitrag des Sonstiges land- z.B. bislang LANUV z.B. wirtschaftlich da befürchtet fehlende Kurzbezeichnung des betroffenen schützenswert Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. oder/und Orinthologisch genutzte wird, dass Bergündung, BSLE und als BSL im um regionaler wertvoll, Flächen LSG/NSG Konflikte mit geltenden Biotopverbundf alle LSG als betroffen sind Erweiterungen WEA Planung, Replan lächen aus dem BSLE, bzw. eintreten mit BSAB oder dargestellt LÖBF Geswässer Enwticklung Gewerbe- waren Biotopkataster beeinträchtigt entwicklung aus dem Jahr werden könnte 2000 4.2. STKreis BorkenNeuenkirchen 151-478 Max-Clemens-Kanal / zw. B 499 u. K 61 x 4. ST Neuenkirchen 108-094 Maxhafen/westl. Haddorf x 4. ST Neuenkirchen 134-287 Maxhafen/westl. Haddorf x 4. ST Neuenkirchen 151-477 Thieberg / Landersumer Feld x 4. ST Ochtrup 108-101 alle BSLE x x 4. ST Ochtrup 134-294 alle BSLE /insb. Wester u. Weiner x x 4. ST Recke 045-076 südl. MLK / westl. Steinbeck x 4. ST Recke 151-482 südl. MLK / westl. Steinbeck x 4. ST Rheine 151-484 Catenhorn / südl. Waldhügel x 4. ST Rheine 045-055 LSG Köttelbecke x 4. ST Rheine 151-483 LSG Köttelbecke x 4. ST Rheine 108-111 NSG Wildes Weddenfeld /nördl. Umgebung x 4. ST Rheine 134-304 NSG Wildes Weddenfeld /nördl. Umgebung x 4. ST Rheine 108-110 südl. Mesum /westl. Bahntrasse x 4. ST Rheine 134-303 südl. Mesum /westl. Bahntrasse x 4. ST Saerbeck 045-080 Dünen Westladbergen / B 475 x 4. ST Saerbeck 151-489 Dünen Westladbergen / B 475 x 4. ST Saerbeck 151-490 Emsaue zwi. Saerbeck u. Sinningen x x 4. ST Steinfurt 108-120 Borghorst x 4. ST Steinfurt 134-315 Borghorst x 4. ST Tecklenburg 108-123 Ledde / Kreuzung L796 - BAB30 x 4. ST Tecklenburg 134-326 Ledde / Kreuzung L796 - BAB30 x

- A5-115 - noch Anlage 5

Erweiterung der BSLE Reduzierung der BSLE

da wichtig für Biotopverbund da Hofstellen z.B. VB 2 aus und/oder Sonstiges da die Bereiche Fachbeitrag des Sonstiges land- z.B. bislang LANUV z.B. wirtschaftlich da befürchtet fehlende Kurzbezeichnung des betroffenen schützenswert Kreis Gemeinde Anreg.-Nr. oder/und Orinthologisch genutzte wird, dass Bergündung, BSLE und als BSL im um regionaler wertvoll, Flächen LSG/NSG Konflikte mit geltenden Biotopverbundf alle LSG als betroffen sind Erweiterungen WEA Planung, Replan lächen aus dem BSLE, bzw. eintreten mit BSAB oder dargestellt LÖBF Geswässer Enwticklung Gewerbe- waren Biotopkataster beeinträchtigt entwicklung aus dem Jahr werden könnte 2000 5.2. Kreis WarendorfBorken 5. WAF Beckum E119-073 Wersezuflüsse /westl. Beckum x x 5. WAF Drensteinfurt E119-075 Umlaufbach / westl. Drensteinfurt x x 5. WAF Everswinkel 151-502 südlich Everswinkel x x 5. WAF Sendenhorst 119-043 Angel u. Nebenbäche x x 5. WAF Wadersloh 119-042 Liesebach / Biesterbach x x 5. WAF Warendorf E151-125 Fürchtorfer Moor / Hessel / östl. Sassenberg x x 5. WAF Warendorf E151-126 Wieninger Bach x x

- A5-116 - noch Anlage 5 noch Anlage 5: Nachträgliche Korrekturen von Ergebnissen

Nachfolgend sind die Anregungsnummern mit Angabe von Sachgebiet, Region und Inhalt aufgeführt, bei denen nach dem 25.11.2013 von einzelnen Verfahrensbe- teiligten eine Richtigstellung des Ergebnisses vorgetragen wurde.

geändert in Anreg.-Nr. Sachgeb. Region Inhalt Dreispalter Ergebnis 151-494 BSLE 4. ST: Rheine BSLE im Umfeld d. BW-Flugplatzes Bentlage: Kein MA mit Stadt Rheine u. Krs. Steinfurt Ja kMA

- A5-116a -