Seite 2 AMTSBLATT 10. Januar 2019

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden ,, ,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, ,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, ,

Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010

in den Mitteilungsblättern der Ver- rifvertragesfür den öffentlichen derzeit gültigen Fassung, sowie laufenden Kosten folgende Um- VERBANDS- bandsgemeinden. Siehe auf der Dienst(TVöD). Bewerbungen rich- §11Abs.1der Verbandsordnung lagebeträge, die gemäß §13 GEMEINDE Homepage desLandkreisesSüd- tenSie bittemit den üblichen Un- vom19.12.1985, folgende Haus- Abs. 1Verbandsordnung alsVor- licheWeinstraße, www.suedliche- terlagen bis23.01.2019 an die haltssatzungbeschlossen.Nach auszahlungen festgesetztwerden: weinstrasse.de unter–Aktuelles, Verbandsgemeindeverwaltung dem die KreisverwaltungSüdliche Amtsblatt-. Weinstraße in i. d. Pfalz Amtsblatt desLandkreises BadBergzabern –Personalabtei- Verbandsmitglied nach Vorlageder Satzung(einschl. Südliche Weinstraße Landaui.d.Pf., den27.12.2018 lung-, Postfach 1313, 76883 Bad VerbandsgemeindeAnnweiler Stellenplan, Finanzplanund In- Nr.64vom 28.12.2018 KREISVERWALTUNG Bergzabern. Niederschlagswasser- SÜDLICHE WEINSTRASSE: vestitionsprogramm fürdas Wirt- 3 Öffentliche Bekanntmachung Umlage € 50.200,00 -UntereLandwirtschaftsbehörde - schaftsjahr2019 mit Schreiben über denVollzug des Schmutzwasser- gez. Kieffer vom12.12.2018 keine Bedenken Umlage € 235.300,002 Grundstückverkehrsgesetzes; wegenRechtsverletzungerhoben 1 hier:Ermittlung kaufinteressier- Stellenausschreibung hatund die Haushaltssatzungkei- Gesamt € 285.500,00 terLandwirte ne genehmigungspflichtigen Teile Verbandsmitglied SÜW Landkreis enthält, wird diese hiermit gemäß Verbandsgemeinde Öffentliche Südliche Weinstraße §7Abs. 1Nr. 8KomZGi.V.mit BadBergzabern Bekanntmachung Stellenausschreibung Bei der KreisverwaltungSüdliche §97GemO bekannt gemacht: Niederschlagswasser- über denVollzug desGrundstück- Bei den Verbandsgemeinde- Weinstraße istzum nächstmögli- §1 Umlage € 25.000,003 chen Zeitpunktdie im Folgenden verkehrsgesetzes;hier: Ermitt- werken BadBergzabern istzum Der Wirtschaftsplan fürdas Schmutzwasser- aufgeführteStellezubesetzen. 2 lung kaufinteressierterLandwirte nächstmöglichen Zeitpunkteine Wirtschaftsjahr 2019 wird Umlage € 153.200,00 unbefristete Vollzeitstelleals BittebeachtenSie die detaillierten -Bekanntmachungvom Gesamt € 178.200,001 Einstellungsvoraussetzungen und im Erfolgsplan in den Erträgen 28.12.2018 - weiteren Informationen auf un- auf 1.319.800,00 € Verbandsmitglied Über die Genehmigung der Ver- Beschäftigte/r serer Homepage www.suedliche- in den Aufwendungen im Abwasserwerk Verbandsgemeinde Landau-Land äußerung der nachstehend auf- weinstrasse.de unterder Rubrik auf 1.319.800,00 € Niederschlagswasser- geführten landwirtschaftlichen zu besetzen. 3 Aktuelles/Stellenangebote. im Vermögensplan Umlage € 85.700,00 Grundstücke istnachdem Grund- DasAufgabengebiet umfasstins- stückverkehrsgesetz zu entschei- Sachbearbeitung in den Einnahmen Schmutzwasser- besondere: auf 2.731.000,00 € 2 den: im Bereich„Sozialdienst Umlage € 498.50O,00 •Überwachungund Steuerung 1 GemarkungBöchingen Flurstücks- Eingliederungshilfe“ in den Ausgaben Gesamt € 584.200,00 der Betriebsabläufe undKläran- auf 2.731.000,00 € Nr.3161 lagenprozesse Entgeltgruppe S12TVöD, Vo- Verbandsmitglied Pfalzklinikum raussetzungist ein Fachhoch- festgesetzt. ¾ Nutzungsart: Landwirtschafts- •Probenahme undDurchführung Niederschlagswasser- schul- bzw. Bachelorabschlussim §2 3 fläche(Weingarten) vonAbwasseranalysen Umlage € 0,00 ¾ Lage: Gewanne „Geraidestuhl“, Studiengang SozialeArbeit bzw. Es werden festgesetzt: Schmutzwasser- •Bedienung, Instandhaltungund Sozialpädagogikund die staatli- 2 Größe: 0,1544 ha 1. der Gesamtbetragder Kredite Umlage € 61.700,00 Reinigungabwassertechnischer cheAnerkennung oder ein abge- auf 0,00 € Gesamt € 61.700,001 GemarkungBöchingen Flurstücks- Anlagenauf den Kläranlagen schlossenesHochschulstudium Nr.3160 undAußenstationen im Studiengang Pädagogikmit 2. der Gesamtbetragder Verbandsmitglied ¾ Nutzungsart: Landwirtschafts- •Selbstständige Beseitigung von mehrjährigerBerufserfahrung in Verpflichtungsermächtigungen DeutschesWeintoreG fläche(Weingarten) Störungen an abwassertechni- der Eingliederungshilfe. auf 0,00 € Niederschlagswasser- ¾ Lage: Gewanne „Geraidestuhl“, schen Anlagen Bewerbungsschlussist der 3. der Höchstbetragder Umlage€ 0,003 Größe: 0,0857 ha •Teilnahme am Rufbereitschafts- 20.01.2019. Kassenkrediteauf 0,00 € Schmutzwasser- GemarkungBöchingen Flurstücks- dienst sowieregelmäßige §3 Umlage € 73.300,002 Nr. 503 Wochenenddienste im Wechsel Verbandsumlagen Gesamt € 73.300,001 mitMitarbeitern desAbwasser- ¾ Nutzungsart: Landwirtschafts- (§ 12 der Verbandsordnung) 3 werkes Gesamt 160.900,00 fläche(Weingarten) Bekanntmachung A) Umlage fürlaufende Kosten +1.022.000,002 Erwartet werden: ¾ Lage: Gewanne „Auf dem der Haushaltssatzung a) Festsetzungder Vorauszahlun- 1.182.900,001 Brett“, Größe: 0,1840 ha •Abgeschlossene Ausbildung desZweckverbandesfür gen(§13Abs.1der Verbands- alsVer-und Entsorger bzw. Landwirte,die zur Aufstockung Abwasserbeseitigung ordnung) Fachkraftfür Abwassertechnik b) Fälligkeit (§ 13 Abs. 3der Ver- ihresBetriebesamErwerbder „Klingbachgruppe“ oder eine abgeschlossene Aus- Die durchsonstige Einnahmen im bandsordnung) Grundstücke interessiertsind, fürdas Wirtschaftsjahr2019 bildung in einem Elektroberuf Erfolgsplan nicht gedeckten lau- werden gebeten, diesder Unteren Je ¼des oben genannten fest- mitder Bereitschaft zu Weiter- Die Verbandsversammlung hat fenden Kosten betragenlt. anlie- Landwirtschaftsbehörde beider gesetztenJahresbetragesist bildung zur Fachkraftfür Abwas- am 21.11.2018 aufgrund des§7 genden Berechnungen für KreisverwaltungSüdliche Wein- zum 01.01., 01.04., 01.07. und sertechnik Abs. 1Nr. 4, 5und 8des Landes- -Niederschlags- 01.10.2019 fällig. straße in Landau innerhalbvon gesetzes über die kommunale •Führerschein der KlasseB(wün- wasser 160.900,00 € 10 Tagen nach der Bekanntma- Zusammenarbeit (KomZG) vom c) Abrechnung (§ 13 Abs. 2der schenswert der KlasseC) -Schmutzwasser 1.022.000,00 € chungschriftlichmitzuteilen. 22.12.1982, in der derzeit gülti- Verbandsordnung) Hinweis:Für den Fristbeginn istdie •Bereitschaft zur fachlichen Aus- genFassung, in Verbindung mit Summe: 1.182.900,00 € Die Vorauszahlungsumlagen wer- Veröffentlichung im Amtsblatt des undWeiterbildung den §§ 24 und95ff.der Gemein- ======den nach Vorlage desBetriebsab- LandkreisesSüdlicheWeinstraße DasArbeitsverhältnisrichtet sich deordnungfür Rheinland-Pfalz Auf die Verbandsmitgliederent- rechnungsbogens 2019 abgerech- maßgebend.Nicht dasErscheinen nach den Bestimmungen desTa- (GemO) vom31.01.1994, in der fallen fürdie Finanzierung der net. Rufbereitschaft der Stadt- undVerbandsgemeindewerkeAnnweiler am Trifels Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110 Elektrizitätsversorgung 06346/3009-16 Gasversorgung 06341/289-192 Stadt Annweiler mit Stadtteilen undOrtsgemeinde Wernersberg Stadt Annweiler undStadtteilQueichhambach Kläranlagender Verbandsgemeindewerke0173/3712068 Wasserversorgung 06346/3009-17 Die Stadt-und Verbandsgemeindewerkesind während Stadt-und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 06346/3009-0

10162673_10_1

tri_hp02_amtsb.01 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt 10. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 3

B) Umlage fürInvestitionskosten vonVerfahrens- undFormvor- in den Ausgaben Wirtschaftsjahr 2019des Zweck- müssen eine Traubenerntemel- 1. Festsetzungder Vorauszahlun- schriftender Gemeindeordnung auf 2.869.000,00 € verbandesfür Wasserversorgung dung fürdie Erzeugnisseabgeben, gen,Fälligkeit vonRheinland-Pfalz oder auf- festgesetzt. “Impflinger Gruppe” erfolgt durch diesie alsTrauben oder Maische grund diesesGesetzes zustande Auslegung zurjedermannsEin- vonvollabliefernden Mitgliedern (§ 12 Abs. 2und §13Abs.1-3 der §2 gekommen sind,ein Jahr nach der sichtinder Zeit vom14.01.2019 übernehmen. Verbandsordnung) Bekanntmachungals vonAnfang 1. Die vomZweckverband zu er- bis einschließlich 25.01.2019 bei Ausnahme: Die durchsonstige Einnahmen im an gültig zustande gekommen hebendenVerbrauchsgebühren den Verbandsgemeindewerken FallsalleTeilablieferer einer Erzeu- Vermögensplan nicht gedeckten gelten, wenn die Rechtsverletzung werden fürdas Wirtschaftsjahr Herxheim, Am Rathaus 6, 76863 gergemeinschaft diese zurAbgabe Investitionskostenbetragen für nicht innerhalbeinesJahres nach 2019auf 0,66 €jecbm geliefer- Herxheim,Zimmer 202, während einer Traubenerntemeldung für Niederschlags- undSchmutzwas- der öffentlichen Bekanntmachung tenWassers festgesetzt. Grund- der Dienstzeit von 8.30 Uhr bis denabgelieferten Teil ermächtigt ser insgesamt 2.694.000,00 €. der Satzungunter Bezeichnung lage fürdie Berechnung istder 12.00 Uhr undvon 14.00 Uhr haben, wird dereinzelne Teilablie- Die Umlagen werden entspre- desSachverhalts, der die Verlet- Verbrauch desWirtschaftsjahres bis 16.00 Uhr (montags bis 2019.EineEndabrechnung er- ferervon der Meldung derandie chend dem Finanzierungsbedarf zungbegründen soll,schriftlich 18.00 Uhr,dienstags,mittwochs Genossenschaft oderErzeugerge- unterBerücksichtigung der Be- geltend gemacht worden ist(§24 folgtamEndedes Wirtschafts- und freitags bis 12.00 Uhr). jahres. meinschaft abgeliefertenErzeug- rechnungsmodalitäten des§12 Abs. 6GemO). Herxheim, den03.01.2019 nissebefreit. Abs. 2der Verbandsordnung i.V. Diesgiltnicht,wenn 2. Die Investitionskostenumlage gez.HediBraun mit der „Kostenrechnungsricht- wird nach derWasserabgabe -aus fremden Erzeugnissen - 1. die Bestimmungen über die Verbandsvorsteherin linie Weinbau“ alsVorauszah- 2019 erhoben. Meldepflichtigsindnatürliche Öffentlichkeit der Sitzung, die lungen angefordert. Grundlage oderjuristische Personen oder de- Genehmigung, die Ausfertigung 3. Es entfallen voraussichtlichauf: Hinweis: bilden dieEGW-und Flächendaten renVereinigungen,einschließlich oder die Bekanntmachung der gemäß ErhebungimJahr 2017. a) dieVerbandsgemeinde Es wird darauf hingewiesen,dass Genossenschaftskellereien,die Satzungverletztworden sind, Speziellfür die Maßnahme Bau Herxheim Satzungen,die unterVerletzung ausder Erntedes laufenden Wirt- oder Klärschlammfaulungsanlage gilt 79,81%*)=2.242.000,00€ vonVerfahrens- undFormvorschrif- schaftsjahres voneinemWeinbau- der Kostenverteilungsschlüssel 2. vorAblauf der in Satz 1genann- b) die Verbandsgemeinde tenzustandegekommen sind, betrieb odereinem anderen Be- gemäß Beschlussder Verbands- tenFrist die Aufsichtsbehörde Landau-Land einJahrnachder öffentlichenBe- trieb Weintrauben,Traubenmost, versammlungvom 06.09.2017. den Beschlussbeanstandet 9,41%*)=264.000,00 € kanntmachungals vonAnfang an teilweisegegorenen Traubenmost oder jemand dieVerletzungder gültig zustande gekommengelten, oderJungwein übernehmen. Die- 2. Abrechnung (§ 13 Abs. 2der c) die Verbandsgemeinde Verfahrens- oder Formvorschrif- wenn dieRechtsverletzungnicht se melden derzuständigenStelle Verbandsordnung). Annweiler tengegenüber der Verbands- 4,23%*) =119.000,00€ innerhalb eines Jahresnachder die Menge deshierauserzeugten Die Vorauszahlungsumlagenwer- gemeindeverwaltungLandau- öffentlichen Bekanntmachung der Traubenmostes,teilweise gegore- den nach den tatsächlichen Inves- Land unterBezeichnung des d) die Stadt Landau Satzungunter Bezeichnung des nen Traubenmostes,Jungweines titionskostennachAbschluss des Sachverhalts, der die Verlet- 6,55%*)=184.000,00€ Sachverhalts, der dieVerletzung oderWeines,sowie dieMengen Projektes abgerechnet. zungbegründen soll,schriftlich 2.809.000,00€ begründen soll.schriftlichgeltend derunverändertabgegebenenEr- § 4 geltend gemacht hat. ======gemacht worden ist(§24 Abs. 6S. zeugnisse. Haushaltsvermerk: Hat jemand eine Verletzungnach *) orientiertander geschätztenWasser- 4GemO). In diesen Fällen istauchdas Liefe- DieBewirtschaftungder im Er- Satz 2Nr. 2geltend gemacht,so abgabe 2019 -Abrechnungerfolgt Diesgiltnicht,wenn rantenverzeichnis auszufüllen und folgsplan veranschlagten Mittel kann auch nach Ablaufder inSatz 1 jedoch nach tatsächlicherWasserlie- 1. die Bestimmungen über die öf- abzugeben. erfolgtimRahmender laufenden genannten Fristjedermann diese ferung 2019. fentliche Bekanntmachungder Die Meldevordruckesind beider Betriebs- undGeschäftsführung. Verletzunggeltend machen. 4. Auf die voraussichtlichen Ver- Sitzung, dieGenehmigung, die zuständigen Gemeinde-,Verbands- DieVerwaltungist insoweit er- Landauinder Pfalz, brauchsgebührenwerden mo- Ausfertigung oder Bekanntma- gemeinde- bzw. Stadt-verwaltung mächtigt, nach Ausschreibung/ den18.12.2018 natliche Vorausleistungen nach chungder Satzungverletztwor- sowiebei den weinbaulichen Angebotseinholung auf daswirt- Verbandsgemeindeverwaltung der monatlichen Wasserabgabe den sind Dienststellen der Landwirtschafts- schaftlichste Angebot den Zu- Landau-Land erhoben. oder kammerRheinland-Pfalzund als schlagzuerteilen. Download (www.lwk-rlp.deun- gez. TorstenBlank 5. Auf die voraussichtliche Investi- 2. vorAblauf derinSatz 1genann- terWeinbau/ Traubenernte-und §5 Bürgermeisterund tionskostenumlage werden ent- tenFrist die Aufsichtsbehörde Weinerzeugungsmeldung) oder im DieseHaushaltssatzungtritt am Verbandsvorsteher sprechend dem Baufortschritt den Beschlussbeanstandet Weininformationsportal(wip.lwk- 1. Januar 2019 in Kraft. unddem FinanzbedarfVoraus- oder jemand die Verletzungder rlp.de) erhältlichund müssen dort leistungenerhoben; nach Ende Landau i.d. Pfalz, den18.12.2018 Verfahrens-und Formvorschrif- biszum 15. Januar 2019 eingegan- desWirtschaftsjahres werden Zweckverbandfür tengegenüber der Verbandsge- gensein. Abwasserbeseitigung dieVorauszahlungen abgerech- meinde Herxheim, 76863 Herx- ReichenSie bittedas Exemplar „Klingbachgruppe“ Bekanntmachung net. heim, unterBezeichnung des fürden Meldepflichtigen zusam- TorstenBlank Sachverhalts, der die Verletzung desZweckverbandesfür 6. Die Umsatzsteuer istinder ge- men mitden Durchschriftenein. Bürgermeister und begründen soll,schriftlichgel- Wasserversorgung „Impflinger setzlichen Höhe hinzuzurech- Es verbleibtnachBestätigung des Verbandsvorsteher tend gemachthat. Gruppe“ in Herxheim bei Landau nen. Eingangsbei Ihnenund dient als fürdas Wirtschaftsjahr2019 § 3 Hatjemand eineVerletzungnach Nachweis fürdie rechtzeitige Ab- vom03.01.2019 DerHöchstbetragder Kassen- Satz 2Nr. 2geltend gemacht,so gabe. Aufgrund §7des Landesgesetzes kredite,der im laufenden Wirt- kann auch nach Ablauf der in Satz 1 Fallsdie Meldungennicht,nicht über die Kommunale Zusammenar- schaftsjahr zur Aufrechterhaltung genannten Fristjedermanndiese richtig, nicht vollständig oder nicht Öffentliche beit (KomZG)vom 22.12.1982, in desBetriebesinAnspruch ge- Verletzunggeltend machen. rechtzeitig erstattet werden,stellt Bekanntmachung derderzeit gültigenFassung, i.V.m. nommenwerden darf,wirdauf Herxheim, den03.01.2019 dieseine Ordnungswidrigkeit im §§ 24 und95ff.der Gemeinde- 100.000,00 €festgesetzt. gez.HediBraun Sinne desWeingesetzesdar.Be- desWirtschaftsplanes2019: ordnung fürRheinland-Pfalz vom § 4 Verbandsvorsteherin triebe, dieihreMeldungnicht Der Wirtschaftsplan 2019 des 31.01.1994, in derderzeit gültigen termingerecht abgelieferthaben, Diese Haushaltssatzungtritt mit Zweckverbandesfür Abwasser- Fassungsowie §17der Verbands- sind vonTeilen der Stützungsmaß- demTag der öffentlichenBekannt- beseitigung „Klingbachgruppe“ ordnungvom 17.11.2004,hat die nahmen (Investitionsförderung) machunginKraft. liegtzur Einsichtnahme von Verbandsversammlung desZweck- entsprechendder Verordnung 09.01.2019 biseinschließlich verbandes„Impflinger Gruppe“ am Herxheim, den03.01.2019 Bekanntmachung (EU)Nr. 1308/2013 undderen 18.01.2019 bei den Stadtwerke 05.12.2018 folgendeHaushalts- gez. Hedi Braun Durchführungsbestimmungen Annweiler am Trifels, Saarland- satzungfür dasWirtschaftsjahr Verbandsvorsteherin Traubenernte- und ausgeschlossen bzw. müssen mit str. 13, Zimmer Nr.3,76855 Ann- 2019 beschlossen: Weinerzeugungsmeldungund Kürzungen bei den Zuschüssen weiler am Trifelswährendder all- §1 Meldung der Abgabe, Verwendung rechnen gemeinen Dienstzeiten öffentlich DerWirtschaftsplan fürdas Wirt- undVerwertung2018 WirbittenSie deshalb, die Mel- aus. schaftsjahr 2019 LetzterAbgabetermin: deformulare sehr sorgfältig aus- 15.Januar 2019 Darüber hinausbesteht nach te- im Erfolgsplan: zufüllen undden Meldetermin zu lefonischer Rückspracheauchdie -aus eigenen Erzeugnissen - beachten. Für Rückfragen stehen Möglichkeit außerhalbder oben in den Erträgen Ihnen die Mitarbeiterder Landwirt- auf627.850,00€ Öffentliche Meldepflichtig sind alle Winzer und genannten Zeiten Einsicht in den Traubenerzeuger,sofern sienicht schaftskammerRheinland-Pfalz in Wirtschaftsplan zu nehmen. in den Aufwendungen Bekanntmachung diegesamteErnte an eineWinzer- den zuständigen Dienststellen ger- auf 627.850,00€ desHaushaltsplans genossenschaftoder anerkannte ne zur Verfügung. Hinweis: im Vermögensplan: fürdas Haushaltsjahr 2019 Erzeugergemeinschaftabliefern. Landwirtschaftskammer Es wird darauf hingewiesen, dass in den Einnahmen Dieöffentliche Bekanntmachung Winzergenossenschaften oder an- Rheinland-Pfalz Satzungen, die unterVerletzung auf 2.869.000,00 € desWirtschaftsplans fürdas erkannteErzeugergemeinschaften 10162678_10_1

tri_hp03_amtsb.02 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt Seite 4 AMTSBLATT 10. Januar 2019

6.1 Informationenüberdie Verga- Nutzungsberechtigte ausfindig ge- Am Dienstag, 15.01.2019, um 76857 Gossersweiler-Stein, ANNWEILER be vonAufträgenund Arbeiten machtwerden. 19:00 Uhr, findet im Gemeinde- 7. Januar2019 durch den Stadtbürgermeister Gemäß derFriedhofssatzungkann haus,Platz am Kaiserbach46, Stefan Renno gem. §7Abs.1der Hauptsat- nach Ablauf der Ruhefristbzw. 76857 Gossersweiler-Stein, die Ortsbürgermeister Bekanntmachung zungder Stadt Annweiler am nach Erlöschendes Nutzungsrech- 32.Sitzungdes Ortsgemeindera- Nr.1/2019 Trifels tes,sowie bei vernachlässigter tes mitfolgender Tagesordnung der StadtAnnweiler am Trifels 6.2 WeitereAuftragsvergaben Grabpflege über dieGrabstätte statt: in der Verbandsgemeinde 7Entscheidung über die Annah- anderweitig verfügtwerden,nach- Tagesordnung: Öffentlich: Annweiler am Trifels me vonSpendengem.§94 demhieraufzuvor durch öffentli- VÖLKERSWEILER 34. Sitzungdes Stadtratesder Abs. 3Gem0 cheBekanntmachunghingewiesen 1Einwohnerfragestunde StadtAnnweiler am Trifels 8Anträge undAnfragen wurde. 2Bebauungsplanverfahren „Stein (Wahlperiode 2014/2019) Solltensichbis zum West 1.Änderung“ gem.§13 a 9Informationen 4. Februar 2019 AmMittwoch, 16.01.2019, um BauGB SchnellesInternet Nicht öffentlich: 18:00 Uhr, findet im großenSit- bei derVerbandsgemeinde Ann- 2.1 Aufstellungsbeschluss gem. fürVölkersweiler* zungssaal desRathausesder 10 Auftragsvergaben weiler am Trifels, Messplatz 1, §2Baugesetzbuch(BauGB) In dasThema Internet istBewegung Zimmer-Nr.136, Telefon 06346- Stadt,Hauptstraße 20, 76855 11 Bauangelegenheiten 2.2 Billigungdes Planentwurfes gekommen. Dassaarländische Te- 301146, keine Angehörigen,Hin- Annweiler am Trifels, die 34.Sit- 12 Grundstücksangelegenheiten lekommunikationsunternehmen zungdes Stadtrates mit folgender terbliebene oder sonstigeNut- 2.3 Beschlussfassungüber die 13 Anträge undAnfragen Beteiligungder Behörden inexio plant einen Glasfaseraus- Tagesordnungstatt: zungsberechtigte gemeldet haben, bauder Ortsgemeinde undwird 14 Informationen wird dasGrabgeräumt undeinge- undsonstigeTrägeröffent- Tagesordnung: licherBelange gem. §4 damit Bandbreiten vonbis zu 100 76855 AnnweileramTrifels, ebnet.Grabmale undEinfassun- Öffentlich: Abs. 1BauGB Mbit/srealisieren. 7. Januar2019 gengehen entschädigungslos in 1Einwohnerfragestunde dasEigentum der Gemeinde über. 2.4 Beschlussüberdie Offenlage Nach dererstenInformationsver- Thomas Wollenweber anstaltungvom 15.01.2019,an 2Beratungund Beschlussfassung Stadtbürgermeister FolgendeGrabstätteist hiervon desBebauungsplanentwurfes über den Jahresabschlussder gem. §3Abs.2BauGB dem inexio dasProjekt vorgestellt betroffen: hat, steht nuneine Beratungsver- Stadtwerke Annweiler am Trifels 3Verkehrsangelegenheiten 2016,Feststellungdes Jahreser- Name d. Verstorbenen: anstaltungan: gebnisses,Gewinnverwendung Nägle Karl undRosageb.Fern 3.1 Beratungund Beschluss- Mo 28.01.2019, Feld-Nr.:F/057 fassungüber einen Antragauf 16:00 -19:00Uhr, 3Rheinland-PfalzTag 2019 Einengung derOrtseingänge im Alten Schulhaus, Sitzungssaal, 3.1 Informationen über den1.Talk Bemerkung: beimLandesbetrieb Mobilität zum Tag ALBERSWEILER Nutzungsrecht istabgelaufen Hauptstraße 36, 3.2 Beratungüber einen Antrag 76857Völkersweiler 3.2Informationen über denaktu- 76857Albersweiler, einesEinwohners auf einen HierkönnenSie individuelle Fra- ellen Planungsstand den4.Januar2019 Fussgängerüberweg Spieß gen klären undmit einem inexio 4Aktuelle Informationen ausUn- Bekanntmachung 4Beratungund Beschlussfas- Ortsbürgermeister Mitarbeiter persönlichbespre- ternehmensbeteiligungen der Nr.1/2019 sung über Realsteuerhebesätze chen. Zusätzlichkönnen Sie sich Stadt Annweiler am Trifels der Ortsgemeinde Albersweiler 2019/2020 die leistungsstarken Tarife sichern. 4.1Trifels GasGmbH in der Verbandsgemeinde 5Beratungund Beschlussfassung Gut istes, wenn Sie Ihre jetzigen Annweiler am Trifels 4.2Gemeinnützige Wohnungsbau- desWirtschaftswegebeitrages Vertragsunterlagenmitbringen gesellschaftmbH Ablauf von 2019/2020 odersichbereits vorabüber die 4.3Energie Südpfalz (mit verbun- Nutzungsrechten GOSSERSWEILER- 6Beratungund Beschlussfassung Kündigungsfristenbeim bisheri- denen Gesellschaften) STEIN über Doppelhaushalt Forstwirt- genAnbieter informieren. DieKün- Auf dem Friedhof der Ortsgemein- schaftsplan 2019/2020 digungübertragen Sie am besten 5Bauangelegenheiten de Albersweiler besteht einGrab, 7Entscheidung über dieAnnah- uns, da ansonstender Verlust der 5.1Gestaltung/Überplanungdes beidem dasNutzungsrechtabge- Bekanntmachung me vonSpendengem. §94 Rufnummer droht. -ParksimRahmen des laufen ist. Nr.1/2019 Abs. 3GemO Informationen zu den Tarifen und EU-Projekts„Leader“ Trotz intensiverNachforschungen der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein 8Auftragsvergaben Leistungenvon inexio finden Sie 5.1.1 Vorstellungder Planung durch die Friedhofsverwaltung(An- unterwww.myquix.de oder un- bringen vonSchildern/Aufklebern, in der Verbandsgemeinde 9Informationen 5.1.2 Beratungund Beschluss- Annweiler am Trifels terder kostenlosen Rufnummer fassungüber dasweitere Ausfindig machen vonmöglichen Nicht öffentlich: 0800/7849375. verantwortlichen Hinterbliebenen) 32. Sitzungdes Ortsgemeindera- Vorgehen 10 Grundstücksangelegenheiten *ObIhreAdresse Ihre Adresse vomAusbau konnte fürdie nachstehendaufge- tesder Ortsgemeinde 5.2 WeitereBauangelegenheiten 11 Auftragsvergaben betroffen istkönnen Sie aufunsererWeb- führteGrabstättekeine Angehöri- Gossersweiler-Stein seitewww.myquix.de unterdem Verfügbar- 6Auftragsvergaben gen,Hinterbliebene oder sonstige (Wahlperiode2014/2019) 12 Informationen keitscheckprüfen.

UNSER PROGRAMM FÜR DAS2.HALBJAHR 2018

Mach mit,bleibfit! –Lebenslanges Lernen Ihre Ansprechpartnerin Vorträge undKurse der Volkshochschule Annweiler am Trifels. Marita Bretz Eine Einrichtungder Verbandsgemeinde Annweiler,Tel.: 06346/ 301-217 Annweiler

Vorträge A 201 Der Hartsteinbruch Albersweilerfür Kinder und AbschlussbildeteineFührung durch die Mineralienausstel- Eine bildhafteZeitreise in die Erdgeschichte Jugendlichevon 6–14 Jahren lung im Rathaus, die dasvorher Gesehene vertieft. Ange- Deutschlandweit einzigartig gewährt der Steinbrucheinen Kinder undJugendliche erfahren den Steinbruch in ihrer passte Kleidungund entsprechendesSchuhwerk. Blick in dieGeschichteunsererErde. Wenn Ihnen ein zer- eigenenWelt.Erklärungen zur Entstehung der verschiede- Angepasste Kleidung undentsprechendesSchuhwerk. tifizierterGästeführerdie Zusammenhänge erklärt, wird der nen Gesteineund am Endewiederderen Zerfall, werden HerwigWolf, zertifizierterGästeführer Besuch zu einem faszinierenden Erlebnis. Die Farbender mit Unterrichtsmaterial ergänzt. DasSchulfach „Erdkunde“ Freitag 14.06.2019, 14.30-18.00 Uhr, Erdkruste erzählen die Geschichteder letzten200 Millionen vermittelt Wissen über unsereErde, aufder wirstehen. Kostenbeitrag3€Kinder, 6€Erwachsene alsBegleiter. Jahre unserer Zeit.Mit Anschauungsmaterialuntermauert, Ebenso erfahren Kinderden Unterschied zwischen hartem Anmeldung wegen begrenzterTeilnehmerzahlunbedingt erhalten Sie Infos zur Geologie undder Geomorphologie un- undweichem Stein undwas damitgeschieht. DieInformati- erforderlich. Treffpunktist an der altenWerkstatt,oberhalb serer Heimat. Zum AbschlusswirdIhneneineFührung durch on in Geologie kann auchdurch Aktionen derFirma BAGim desGasthausesGebr.Nägle, Hauptstraße 11, die MineralienausstellunginAlbersweiler angeboten, die Steinbrucherweitertwerden. DasUnternehmen unterstützt 76857 Albersweiler dasvorhergesehenevertieft. unsund gibt Schutzhelme aus. Werauf Steineklopfen will, Angepasste Kleidungund entsprechendesSchuhwerk. muss Augenschutzund Hammer/Meisel mitbringen. Den A202 DerHartsteinbruchAlbersweiler– HerwigWolf, zertifizierterGästeführer 10162679_10_1

tri_hp04_amtsb.03 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt 10. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 5

Samstag, 15.06.2019, 14.30 -18.00Uhr, F285 Erstelleneines Fotobuches „Allaprossima volta“ -Italienisch mit Vorkenntnissen (A2) Kostenbeitrag 8€Erwachsene, 4€Jugendliche Sie möchtenein Fotobuch mit dendigitalen Fotos Ihrer Dieser Kurs richtet sich an alle, die Wert auf Kommunikation (12bis 16 Jahre). Anmeldungwegenbegrenzter Urlaubsreiseodervon Ihrer Familienfeier etc. erstellen? legenund die erlernte Grammatikvertiefen möchten. Lehr- Teilnehmerzahl unbedingterforderlich. Im Kurs lernen Sie mit der gängigen Bestellsoftwareeines buch:Espresso 2, Hueber-Verlag Treffpunktist an der alten Werkstatt, oberhalbdes Gasthau- Discounters, wieman ein solchesBuchgestaltenkann.Wel- BirgitStrehlitz-Runck sesGebr. Nägle,Hauptstraße 11, 76857 Albersweiler cheFotos sollen in dasBuch? Wiesollen die Fotos auf den S240 Montag,14.01.2019, 16.30 -18.00 Uhr,12Termine Seitenangeordnetund sortiertwerden? Und wiekommen S241 Montag,06.05.2019, 16.30 -18.00 Uhr,7Termine A 204 Vortrag: Der letzteWille sollte sein: zielgerichtet, sieambestenzur Geltung. DieVorführung erfolgt Schritt für günstig undnicht umsonst! Schritt mitdigitalen Beispielfotos.Anschließend könnenSie Italienisch fürFortgeschrittene (B2) Bis2020 werden in Deutschland 1,6 Billionen Euro vererbt. unterAnleitungaus Ihrenmitgebrachten Bildernselbstän- DieserKursmöchteden Teilnehmer/-innenden Übergang NurjederZehnte triffteindeutige Aussagen in seinem letz- dig einFotobuch erstellen. Email-Adresse istnotwendig.Je- vomlehrbuchbezogenen Unterricht zum Konversationskurs tenWillen. SchlimmeFehler in Laientestamentenverhindern der Teilnehmer erhält per Emaileine ausführliche Anleitung erleichtern.Auf der Grundlage vonkurzenTextenund Zei- dieVerwirklichung desletztenWillens. Der letzteWille bleibt mit Text undBildfür dasGestalten zuhause. tungsartikeln mitVokabelhilfesolltrainiertwerden,Meinun- bloßeWunschvorstellung! Fälleaus der Praxis verdeutlichen Bitte mitbringen: Bilder auf USB-Stick. gen auszudrücken unddiese mit anderenauszutauschen. dieAnforderungen desErbrechts. Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA Kleine Übungen tragen zurErweiterung desWortschatzes Jan OleEwert,Fachanwalt fürErbrecht Mittwoch, 24.04.2019,19.15 -21.30 Uhr,Albersweiler, undWiederholung derGrammatikbei. Dienstag, 12.03.2019, 19.00Uhr, Schulungsraum, Am Kanal38, Kursgebühr 36 €, 3Termine BirgitStrehlitz-Runck Annweiler,Ratssaal derVerbandsgemeindeverwaltung, S242 Montag, 14.01.2019,18.15 –19.45 Uhr,12Termine Messplatz 1, Kostenbeitrag5€ S243 Montag, 06.05.2019, 18.15 –19.45 Uhr,7Termine Sprachen “I piùforti” ItalienischKonversation(C1) Le lezioni saranno basate su testidiletteratura moderna ed EDV Alle Sprachkursefinden statt in derBerufsbildendenSchu- articoli di attualità.Esercizi di vocabolario ed’ascolto con- le Annweiler,Herrenteich 12. Neu- undQuereinsteigersind sentirannodiapprofondireeconsolidareleconsoscenze jederzeitwillkommen. d’italiano giàacquiste. C261 EDV/Computer –Orientierung ohne Eile Termine 10 12 15 Birgit Strehlitz-Runck Zielgruppe: Anfänger/-innen, auch fürSenioren ohne Vor- €ab12Teilnehmenden undmehr38,00 46,00 58,00 S244 Dienstag, 15.01.2019, 18.30 –20.00 Uhr, kenntnisse €bei 8–11 Teilnehmenden52,00 63,00 78,00 12 Termine Sie möchtenComputerkenntnisseerwerben unddie Anwen- €bei 7Teilnehmenden61,00 72,00 90,00 S245 Dienstag, 07.05.2019, 19.30 –21.00 Uhr,8Termine dung selbstinaller Ruhe ausprobieren. Dabeilernen siein €bei 6Teilnehmenden70,00 84,00 105,00 Ansätzen mit Texten undTabellen umzugehen. €bei 5Teilnehmenden83,00 99,00 123,00 „Allora, andiamo“ -Italienischfür Fortgeschrittene (B1) Stefan Hoffmann,Informatik-BetriebswirtVWA DieserKursrichtet sich an alle, die Wert aufKommunikation Montag,04.02.2019, 19.15-21.30 Uhr, S215 Deutsch alsFremdsprachefür leicht legen unddie erlernte Grammatikvertiefen möchten. Lehr- Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38, Fortgeschrittene (A1) buch:Espresso 2, Hueber-Verlag Kursgebühr89€+evtl.15€Lehrbuch, 10 Termine Dieser Kurs baut auf demAnfängerkurs auf. Unser Deutsch- Birgit Strehlitz-Runck kurs hilftIhnen, IhreSprachkenntnisseweiter aufzubauen S246 Mittwoch, 16.01.2019,17.30 –19.00 Uhr, C262 WORD Grundkurs undWortschatz fürjedeLebenssituationzuvertiefen. Er ver- 13 Termine MicrosoftWordzeichnet sich durcheineeinfach zu erler- mittelt Ihnen auchwichtigeInformationen über dasLeben, S247 Mittwoch, 08.05.2019, 17.30–19.00Uhr,8Termine nende undleichtbedienbare Oberflächeaus.ImKursWord dasWirkenund dieGeschichteder Menschen hier. Grundlagen erlernen Sie anhand praxisbezogener, leicht Lehrbuch: „Startenwir!“ A1 –Deutschals Fremdsprache, Italienisch fürAnfängermit leichten Vorkenntnissen (A1) nachvollziehbarerBeispiele den effektiven Umgang mit Hueber-Verlag Lehrbuch:Con piacere nuovoA1, Klett-Verlag MicrosoftWord. Sie lernen,Dokumente ansprechendzuge- Arbeitsbuch:„Startenwir!“ A1 –Deutschals Birgit Strehlitz-Runck stalten, seieneskurze Korrespondenzen oder längereTexte. Fremdsprache, Hueber-Verlag S248 Mittwoch, 16.01.2019,19.15 –20.45 Uhr, Seminar-bzw.Schulungsinhalte: Jutta Tigiser, Dienstag, 05.02.2019, 18.30 –20.45 Uhr, 13 Termine Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberfläche vonWord 6Termine S249 Mittwoch,08.05.2019, 19.15–20.45Uhr,8Termine Eingeben, Markieren, Bearbeitenund Korrigierenvon Texten Rechtschreibhilfe,Silbentrennung, Übersetzung Englisch fürWiedereinsteiger (A1) Spanischmit Vorkenntnissen (A2) Textgestaltungmit Hilfevon Zeichen-, Absatz-und Seiten- Dieser Kurs richtet sich an alle, diezwarschon einmal mit Lehrbuch:eñe, DerSpanischkurs, Hueber Verlag. formatierung derenglischen Sprachegearbeitet haben, siejedoch in LuciaYongdeSiebeneicher Kopieren, Ausschneiden, Drag +Drop, Umgang mit der denletztenMonaten undJahren nicht genutzthaben. Um S250 Montag,07.01.2019, 19.30–21.00Uhr,9Termine Office-Zwischenablage dievorhandenenFähigkeiten aufzufrischen, sind Sprechen S251 Montag, 01.04.2019, 19.30 –21.00Uhr,10Termine Grundzüge zu Nummerierung undAufzählung undHören ganz elementare Werkzeuge.Aus diesem Grund Textemit Bausteinen, AutoKorrektur richtet dieser Kurs dasHauptaugenmerkauf die praktische Spanischmit Vorkenntnissen (B1) EinfacheKopf-und Fußzeilen, automatische Seitennummern Verbesserung desVerständnisses sowieder sprachlichen Hier können Sie IhreSpanischkenntnisseerweitern undwei- Grundlagenvon Tabellen undTabulatoren (listenförmige Fertigkeiten. terlernen erfolgreichauf Spanisch zu kommunizieren. Lehr- Darstellungen) Mirco Henigin buch:eñe,Der Spanischkurs,HueberVerlag. Grafikenund Bilder in Texteeinbinden S220 Montag, 14.01.2019,17.30 –19.00Uhr,12Termine LuciaYong de Siebeneicher Einstieg in den Umgang mit Vorlagensätzen undDesigns S221 Montag, 06.05.2019, 17.30 –19.00 Uhr,7Termine S252 Mittwoch,09.01.2019,18.00 -19.30 Uhr,9Termine Einstieg in dasArbeitenimTeam(Dokumenteüberarbeiten S253 Mittwoch, 03.04.2019,18.00 -19.30 Uhr, Anpassen der Normalvorlage an vorgegebenes Geschäfts- Englischfür leicht Fortgeschrittene (B1) 11 Termine papier Wenn Sieschon guteGrundkenntnisseder englischen WichtigeVoreinstellungenverstehenund beiBedarfändern Sprache besitzen undSpaßdaran haben, sich nicht nurmit Datei-Management,Speichern, Drucken Grammatik, sondernauchmit Literatur, Kultur undprak- Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblickder Datei- tischen Sprachübungenzubeschäftigen, dann istdieser Gesundheit formate Kurs genaurichtig fürSie.Anhand vonKurzgeschichten, Zei- Tippsund Tricks tungsartikeln, Fernsehbeiträgen undanderen authentischen Fettverbrennungstraining Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA Materialien werden wirlernen unsereneigenenStandpunkt Individuellpulsgesteuertes Fettverbrennungstrainingan Mittwoch, 13.03.2019, 19.15 -21.30Uhr, zu formulieren undzudiskutieren. BeiBedarfkönnen außer- verschiedenen Geräten (Laufband,Crosstrainer,Ergometer, Albersweiler,Schulungsraum,AmKanal 38, demAusspracheübungen in den Kurs eingebunden werden. Liegefahrrad, Stepper und/oder Rudergerät).Ernährungsbe- Kursgebühr36€,48€Kleingruppe (6 Teilnehmer) + Lehrbuch:Network Now, Klett-Langenscheidt. ratung kann optionalvor Ortdazugebucht werden. evtl.15€Lehrbuch,4Termine MircoHenigin Heinz Sieg,Dipl. Sportwissenschaftler S222 Montag, 14.01.2019, 17.30–19.00Uhr,12Termine G200 Montag, 04.02.2019 –01.04.2019, C266 ExcelGrund- undAufbaukurs–Intensiv-Training S223 Montag, 06.05.2019, 17.30 –19.00 Uhr,7Termine 17.30 –18.30 Uhr,8Termine MitProgrammenwie Excel, kann manamComputereinfach G201 Montag, 06.05.2019 –01.07.2019, mitDatenumgehen.MitExcelkannmanFormblättererstellen, Französisch mit Vorkenntnissen (A2) 17.30 –18.30 Uhr,8Termine Rechnungen ausführenlassen undDaten zu anschaulichen Siehabenbereitsein Lehrwerk der vhsabgeschlossen oder Annweiler,Gesundheitsstudio „die Wirbelsäule“, Diagrammen umsetzen.AmEndekönnen SiespezielleExcel- ähnliche Kenntnisseund wollenIhr Französischaktivieren Hauptstraße 60, Kursgebühr35€,Kleingruppe 46 € Funktionen nutzen undgenerell Exceleffektivereinsetzen. undvertiefen.Wir freuen unsüberVerstärkung!Einstieg (6 Teilnehmer) Voraussetzung: Kenntnisse vonWindows. jederzeit möglich.Lehrbuch: Facettes aktuell2,Hueber- Stefan Hoffmann, Informatik-Betriebswirt VWA Verlag. WirbelsäulengerechtesKrafttraining an Geräten Donnerstag,14.03.2019, 19.15-21.30 Uhr, LaurenceWendland Nach einer 10-15minütigen Aufwärmphasewirdanmoder- Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38, S232 Mittwoch, 09.01.2019,16.30 -18.00 Uhr, nen Fitnessgerätenvor allemdie Rumpfstützmuskulatur Kursgebühr72€,Kleingruppe 96 €(6Teilnehmer)+ 14 Termine trainiert. Abgerundet wird dasTraining durchein 5minütiges evtl.15€Lehrbuch,8Termine S233 Mittwoch, 08.05.2019,16.30 -18.00 Uhr, Abwärmen. 8Termine Tim Sieg, Sport-und Fitnesstrainer 10162689_10_1

tri_hp05_amtsb.04 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt Seite 6 AMTSBLATT 10. Januar 2019

G202 Mittwoch, 06.02.2019 –03.04.2019, Kleingruppe62€(6 Teilnehmer),7Termine G213 Montag, 11.03.2019, 20.00 -21.30Uhr,10Termine 19.30 -21.00 Uhr,8Termine Annweiler-Bindersbach, Dorfgemeinschaftshaus, G203 Mittwoch, 08.05.2019–03.07.2019, G209 Körper-Geist-Seele-DETOX Münzstraße 24,Kursgebühr80€ 19.30 -21.00Uhr,8Termine UnserKörperist oftvon zu viel,zusüß,zufett überlastet G214 Donnerstag, 14.03.2019, 18.15 -19.45Uhr, Annweiler,Gesundheitsstudio „die Wirbelsäule“, undinder Folgeübersäuert unddadurchkönnen vielfälti- 10 Termine Hauptstraße 60, Kursgebühr47€,Kleingruppe 63 € ge Beschwerden undErkrankungenauftreten, die als„Zivi- G215 Donnerstag, 14.03.2019, 20.00 -21.30Uhr, (6 Teilnehmer) lisationserkrankungen“ bezeichnet werden.Auchkönnen 10 Termine unsStress, Überforderungen in Beruf undFamilie, Druck, Annweiler-Bindersbach,Dorfgemeinschaftshaus, G205 Fasten fürGesunde nach Dres.Buchinger/Lützner Ängste,Ärger,Wut…„sauer“machen. Wenn dann noch ne- Münzstraße 24, Kursgebühr80€ Entgiften–Abnehmen–Bewegen –Neubeginn gative Gedanken, wie„mich kann mannicht lieben“, „ich Fastenheißt: bindumm, zu dick, zu dünn,nicht schön…“ undsonstige Yoga fürAlleinAlbersweiler ·Nichts essen, z.B. füreineWoche überholteLebensmusterdazukommen,soist dasFassam DenKörper kräftigenund Spannungen lösen, Achtsamkeit ·Nur trinken: Tee, Wasser,Säfte überlaufen undeskönnenkörperliche undseelische Erkran- entwickeln,Lebensfreude entdecken-Yoga bringtauf ein- ·Lebenaus körpereigenen Depots kungen entstehen, wieÜbergewicht,Herz-Kreislauferkran- fachste WeiseKörper,Atemund Geist in Einklang. Entspan- ·Ausscheidung fördern kungen, Diabetes,Gelenkerkrankungen, Infektanfälligkeit, nungsübungen laden einzur Ruhe zu kommen. DieserKurs ·Reinigung vonKörper, Seele undGeist Rheuma,Gicht,Müdigkeit,Erschöpfung, Nervosität, Schlaf- istfür alle Menschen, welche die wohltuende Wirkungdes ·Impulszur Korrektur desLebensstils störungen, Depressionen… Yoga im Wechsel zwischen aktivenund entspannenden In dieser Zeit erhaltenSie: Waskönnenwir dagegen tun? Sequenzen erfahren möchten. Einsteigerund Geübte sind ·Informationen zu fastenunterstützenden Maßnahmen In einem Vortragerfährst du vonUrsachenund Auswirkun- beidewillkommen. ·Ernährungstipps(vitalstoffreiche Vollwertkost) gen der Übersäuerung,Lösungsmöglichkeiten, um deinen Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke,bequeme ·Fastensuppe undGetränke Körper zu entgiften, sowiedeinen Geist unddeine Seelevon Kleidung ·Waldbaden undEntspanneninWernersberg unnötigem Ballastzubefreien. Susanne Hanke,Yogalehrerin Sinnvoll istes, in der FastenwochevielZeit fürsichselbst Im 2. Teil desAbendslade ichdichzueinerBewegungsreise G219 Mittwoch, 16.01.2019, 19.30–21.00Uhr, einzuplanen, dasArbeitstempo etwas zu reduzieren, um ein undMeditation ein undeskannsichErleichterung, Freude 12 Termine,Kursgebühr76€ reibungsloses undnachhaltigesFastenzugewährleisten. In undHarmonie einstellen! G220 Mittwoch, 08.04.2019, 19.30–21.00Uhr, einemZeitraum voneinerWoche treffen wiruns je- Bittemitbringen: Rutschfeste Socken,bequeme Kleidung, 6Termine,Kursgebühr38€,SeminarraumPhysio den Nachmittag (außerMittwoch) fürca. 2-3Stunden. Matte Schneiders,Weinstraße 104, Albersweiler Susanne Schweinsberg, Fastenleiterin(BV-FE) KarinSobiesinsky, Freitag, 22.03.2019 –29.03.2019, 16.00 -18.00Uhr, kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin Yoga in Ramberg–durch Bewegung zur Ruhe kommen – außer Mittwoch. Mittwoch, 13.03.2019, 18.30–21.30 Uhr, Körperliche Beweglichkeittrainieren, deneigenen Körper Alternativtermin: 01.03.2019 –08.03.2019. Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, neu wahrnehmen undkräftigen, auftankenmit Atem-und Wernersberg, Schulstraße. Begrenzte Teilnehmerzahl Queichtalstraße 39,Kursgebühr13€(ab 8Teilnehmer), Entspannungsübungen, den Alltag loslassen undGelassen- (6 Personen), Kursgebühr129 €, 7Termine 1Termin heitgewinnen. Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke,bequeme G206 piano –Tanz -forte G210 Aktive Meditation Kleidung In der Bewegungzur Musik –livemit Klavier –kannstdu Dieser Kurs beinhaltet unterschiedlicheBewegungsmedi- Susanne Hanke,Yogalehrerin dichinunterschiedlichen Ausdrucksformen ausprobieren: tationenwie Atem-, Herzmeditation,Kundalini… G221 Montag, 14.01.2019, 20.00-21.30 Uhr, Deinen Körper wahrnehmen, freiesTanzen, deine Stimme Wirbeginnenanjedem Abend mit einerAufwärmphase, um Kursgebühr57€,12Termine erleben.Wir ladendichherzlichein,Neues zu entdecken danach in dastiefe Erleben derjeweiligenMeditation zu ge- G222 Montag, 06.05.2019, 20.00-21.30 Uhr, undnochnicht gespielteSaiten in dirzum Schwingen zu langen. Du kannstsomit vondeineräußerenWahrnehmung Kursgebühr33€,7Termine bringen.Vom kreativenChaos biszur wohlklingenden Har- in dasErlebendeinesinnerenSeins kommen.Abschließend Ramberg, Grundschulturnhalle, Dekan-Schill-Straße 1A monie –alles kann entstehen. Vorkenntnissesind nicht er- kannstdudichinder Reflexionsrundeüber dasErlebte aus- forderlich. tauschen. G223 Hormon Yoga fürFrauen (Workshop) Bittemitbringen: Rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, Bittemitbringen: BequemeKleidung, rutschfeste warme DasHormon Yoga wurdevon Dinah RodriguesinBrasilien Matte, Decke Socken,Wolldecke,Matte unterder Bezeichnung „HormonelleYogatherapie“entwi- Karin Sobiesinsky, KarinSobiesinsky, Quantentherapeutin, ckelt undbesteht auseiner dynamischen Yoga-Übungsrei- kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin he mitspeziellen Atemtechniken. Diese Übungen wirken RüdigerBöhm, Musiker, System&Live Coach Mittwoch, 20.03.2019, 19.00–21.15Uhr, hauptsächlichauf dashormonelle Drüsensystemder Frau Mittwoch,13.02.2019, 19.00–21.00Uhr, Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, ein undBeschwerden in denWechseljahren wiez.B.Hit- Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39,Kursgebühr54€,6Termine zewallungen, Schlafstörungen,Haarausfall, Depressio- Queichtalstraße 39; Kursgebühr 13 €(ab 8Teilnehmer), nen, Gedächtnisschwäche etc. können durch siegelindert 1Termin G211 Entspannt durchden Alltag –Entspannungskurs werden. Ebenso dient HormonYogazur Vorbeugung gegen Wirkombinieren verschiedene Entspannungstechnikenmit Folgeerscheinungen vonu.a.auchdurch Östrogenmangel G207 Eintauchen in die Natur Atemübungen,Körperwahrnehmung, leichten Dehnübun- hervorgerufenen Krankheitsbildernwie Osteoporose, Cho- Wirgehen durch den Pfälzer Wald –mal anders! Abseits aus- genund Yoga.Wir begebenuns aufPhantasiereisen und lesterinerhöhung undhierdurchbedingteHerz- undGe- getretenerPfade lasen wirdie Natur mit allenSinnen auf uns Meditationen.Wir lernen kleine Pausen undRuheinseln in fäßerkrankungen. HormonYogaumfasst ebenfallsgezielte wirken.Bewusstes Gehen, mit der Erde verbinden, die Kraft unseren Alltag zu integrieren.Wir stärkenunsereBelastbar- Übungen gegenStressund zurallgemeinen Beruhigung des derBäume spüren, barfuß gehen, dieheilsame Krafttiefen keit,werden ausgeglichen undsindvoller Energie. vegetativenNervensystems sowieHinweiseauf eine gesun- Atmens genießen –mit diesenWahrnehmungsübungen Bittemitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken,Decke de Ernährung, die sich positivauf diehormonelleBalance könnenwir denAlltagsstressloslassen undunser inneres undMatte auswirkt. Gleichgewichtstärken. ConstanzeKrug,Entspannungspädagogin Bittemitbringen: Matte, Deckeund einKissen Bitte mitbringen: Wanderschuhe undSitzunterlage Montag,18.03.2019,19.00 –20.30Uhr, Mona Kirsch,Fitnesstrainerin Karin Sobiesinsky, Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, Samstag, 16.03.2019, 14.00 –15.30 Uhr, Kursgebühr8€ kreative Tanz-und Ausdruckstherapeutin Queichtalstraße 39, Kursgebühr79€,10Termine (ab 8Teilnehmer), Kleingruppe 10 €, Annweiler-- Rüdiger Böhm, Musiker,System&Live Coach hambach, Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39, Samstag, 04.05.2019, 14.00 –17.00 Uhr, Hatha-YogaEine ReisezusichSelbst 1Termin Kursgebühr13€,(ab 8Teilnehmer),1Termin. Der Wegdes Hatha-Yoga führt aufeinepersönliche Reise Treffpunktwirdnochbekannt gegeben. zu sich Selbst. DurchKörper- undAtemübungen lernen wir Yoga am Vormittag unserenKörper,Geist undSeele wieder miteinander zu ver- Yoga isteineuralteindische Lehreund Praxis,die einen Weg G208 ProgressiveMuskelentspannung nach Jacobson binden. DasErlangen desinnerenFriedens, geistigerund „zur menschlichen Weiterentwicklung“ beschreibt.Die im Durch diesystematische Schulung derAchtsamkeit sensibi- körperlicherHarmonieauf Basis desGewaltverzichtes steht Westenzumeist praktizierte Form desHatha-Yoga arbeitet lisiertdie Progressive Muskelentspannung dasZusammen- dabei an ersterStelle. Asanas ausdem Hatha-Yoga fördern mit bestimmtenEntspannungs-,Atem-,Konzentrations- und spiel vonMuskeltonus, Lebensgefühlund Gedankenwelt unsere Beweglichkeit,kräftigen dieMuskulatur,mobilisie- Bewegungsübungen. Bei regelmäßigemÜbenbewirkt Ha- undstärkt so die Fähigkeit,eigenverantwortlichzumehr rendie Gelenke undverändernunser Denken auf positive tha-Yoga eineinnere Ausgeglichenheitund erhöhteKonzen- innerer Ruhe sowieseelischer undkörperlicher Ausgegli- Weise. DasÜbenvon Pranayama, (Atemkontrolle undrhyth- trationsfähigkeit,umauf diesem Wege neue Kräfte fürden chenheitzugelangen.Die ProgressiveMuskelentspannung mische Atmung) beruhigtunseren Geistund lässteinen tie- Alltag zu gewinnen. Ob Anfänger oderbereits praktizieren- isteinealltagstauglicheMethode zurStressbewältigung feninneren Friedeninuns entstehen. Eineabschließende der Yogi -hier bekommenalleinteressanteAnregungenund undein Wegzur Schulung vonAchtsamkeit.Die Methode ist Tiefenentspannung, einer Reiseinunser Innerstes,durch ein abwechslungsreichesYogaprogramm. höchsteffektiv undleicht erlernbar. Konzentration auf Körper undAtmung, befreit unserenGeist Heike Heinz, Yogalehrerin Bitte mitbringen:Gymnastikmatte oderDecke,warmeund undkann unsdabeiunterstützendie Selbstheilungskräfte G224 Mittwoch, 09.01.2019, 09.30-11.00 Uhr, bequeme Kleidung. in unserem Körperzuaktivieren. Kursgebühr120 €, 15 Termine DianaHeft, Trainerin fürEntspannung/Stressbewältigung Bittemitbringen: Bequeme Kleidung,Kissenund Decke, G225 Mittwoch, 08.05.2019, 09.30-11.00 Uhr, undAllgemeiner Breitensport Yogamatte Kursgebühr47€,8Termine Dienstag, 12.03.2019, 18.30-20.00 Uhr, CrysantiRuppert, YogalehrerinS.Y. Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Annweiler, DRK-Haus, Südring 52, Kursgebühr51€, G212 Montag, 11.03.2019, 18.15 -19.45 Uhr,10Termine Queichtalstraße 39 10162690_10_1

tri_hp06_amtsb.05 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt 10. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 7

Kraftund Entspannung fürdie Wirbelsäule tungaufrecht. Die Bewegungen werden sehrbewusst und Sehr geeignet auchfür Menschen die etwas gegen körper- Den Rücken starkmachen, den KörperinBalancebringen mit großer Konzentration ausgeführt.Die Übungen sind sehr licheBeschwerden unternehmen wollen undsichgeschmeidig bewegen. Die Gelenkschonende effektivund zeigen rasch Erfolge. Wieintensiv dasTraining Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, warmeSocken, Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und ist, können Sie individuellvariieren. Gut für–alle, die sich Gymnastikmatte, Decke. sorgt füreine bessereHaltung, dabeisteht auch Ihreindi- ein sanftes undeffektives Trainingfür denganzen Körper DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin viduelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernen viele nützliche wünschen. G264 Montag, 14.01.2019, 17.30–18.30 Uhr, Tricks kennen, dieIhnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäulezu Pilates istfür jedesAlter geeignet! Kursgebühr37€,11Termine Hause undamArbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- Bittemitbringen:Bequeme Kleidung, warme Socken, G265 Montag, 06.05.2019, 17.30–18.30 Uhr, undAtemübungen sorgen fürErholung undein positives Gymnastikmatte, Handtuch. Kursgebühr24€,7Termine, Körpergefühl. Gut für–alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes Mona Kirsch,Fitnesstrainerin Silz,Bürgerhaus, Hauptstraße tun möchten. Auchfür Menschen, die leichteVerschleißer- G252 Montag,07.01.2019, 18.00–19.00Uhr, scheinungenander Wirbelsäulehaben, Osteoporoseoder Kursgebühr50€,10Termine Drums Alive® Arthrosevorbeugen möchten, istdieserKursideal. G253 Montag,07.01.2019, 19.00–20.00Uhr, DrumsAlive®macht Spaß undbautStressab. Genervtin Bittemitbringen: Isomatte. Kursgebühr50€,10Termine der Arbeit?Der Kopf istvollund die Gedanken wollen nicht ElisabethBruck-Ritter,Physiotherapeutin G254 Montag,06.05.2019, 18.00–19.00Uhr, loslassen?Dann isteineStunde DrumsAlive®genau das G244 Mittwoch, 09.01.2019, 18.30–19.30Uhr, Kursgebühr35€,7Termine Richtigeumden Alltag zu vergessen undFreudeimeige- Kursgebühr49€,14Termine G255 Montag, 06.05.2019, 19.00–20.00Uhr, nen Tunzubekommen. Sie haben die Möglichkeit sich so G245 Mittwoch, 08.05.2019, 19.00-20.00 Uhr, Kursgebühr35€,7Termine richtig auszutrommeln undallen Energien freien Laufzu Kursgebühr28€,8Termine Annweiler,Evang.Gemeindehaus,Kirchgasse lassen.Drums Alive® istein Ganzkörpertraining, dasviel Albersweiler,Grundschulturnhalle, Aufder Lehr 1 mitkoordinativenAspektender Muskulatur unddes ge- AROHA® fürFortgeschrittene samten Bewegungsapparates spielt.Durch die Inhaltevon Zumba® AROHA® istein neuer Trendsport, dereffektiv undunkom- kreuzkoordinativenBewegungen werden Gedächtnis und Sie sind bereit, sich fit zu bewegen? Denn genaudarumgeht pliziertim¾Takt ausgeführt wird.Ständig wechselnde Gehirnleistunggefördert. Es istein super Ausdauertraining, es beimZumba®-Programm.Esist ein Tanzfitnessworkout spannungsvolleund entspannendeElementesetzenver- welchesmit hohem Kalorienverbrauchund jederMenge zu lateinamerikanischer Musik,das einfach zu erlernen ist, borgene Energienfreiund tragenzum Wohlbefinden bei. Er Spaß dasHerzkreislaufsystemfördert undtrainiert. Keine Kalorien verbrennt undfithält. festigtGesäß, Oberschenkel, Bauchund führt zu einer ge- Vorkenntnisseerforderlich. AnetteFoltin-Roth wissen Ausgeglichenheit.AROHA® dient derStärkungdes Unter www.drumsalive.de gibt es weitereguteInformatio- G246 Dienstag, 15.01.2019, 19.00 –20.00 Uhr, Herz-Kreislauf-Systems, derFettreduzierungund sorgtfür nen. Kursgebühr60€,12Termine eineausgezeichneteDurchblutungund damitSauerstoff- DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin G247 Dienstag, 07.05.2019, 19.00 –20.00 Uhr, versorgung. Sie optimierenihr Koordinationsvermögen und G266 Montag, 14.01.2019, 18.30-19.30Uhr, Kursgebühr40€,8Termine lösen Muskelverspannungen auf.Der Sport richtetsichan Kursgebühr37€,11Termine Annweiler,Evang. Gemeindehaus,Kirchgasse Jung undAlt,Sportler undEinsteiger,Personen mitleichten G267 Montag, 06.05.2019, 18.30–19.30 Uhr, Gelenk- undRückenbeschwerden, übergewichtige undleis- Kursgebühr24€,7Termine, G248 Zumba® am Vormittag tungsschwächere Menschen. DieAROHA®-Elementesind Silz,Bürgerhaus, Hauptstraße SabrinaKoppenhöfer,ZumbaInstructor langsamund risikolos, aber effektiv. Er sprichtauchältere Dienstag, 12.03.2019, 09.30 –10.30 Uhr, Sportler an,die noch nieaneinem Kurs teilgenommenha- PowerHour Annweiler,Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, ben. EinFitnessworkout, dasdie im Trend liegenden Begriffewie Queichtalstraße 39, Kursgebühr61€,10Termine BittetragenSie bequemeKleidung. Bodyweight-Training, Intervall-Training,Core-Training, Faszi- Shiva Shankar, Sport-und Fitnesstrainer entraining, Circle-Training, Brainfitness undvielesmehrbe- G249 Zumba® Gold G256 Dienstag, 15.01.2019, 19.30 –20.30 Uhr, inhaltet.Auch„Aerobicisback“ istwiederschwerimTrend. Dieser Kurs istperfekt füraktive ältere Erwachsene,die nach Kursgebühr84€,12Termine Wirmachen alleswas unsSpaßmacht undhaben viel Freu- einempassenden Zumba® Kurs suchen,der die beliebten G257 Dienstag, 07.05.2019, 19.30 –20.30 Uhr, de daran. WerdeTeileiner tollen Gruppe. Original-Bewegungenmit geringererIntensität anbietet. Kursgebühr56€,8Termine DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin DerKursenthält einfache Zumba®Choreographien, die G258 Donnerstag, 17.01.2019, 19.00–20.00 Uhr, G268 Montag, 14.01.2019, 19.30-20.30 Uhr, sich vorrangig auf die Verbesserung vonGleichgewicht,Be- Kursgebühr91€,13Termine Kursgebühr37€,11Termine wegungsumfangund Koordination konzentrieren. Sei bereit, G259 Donnerstag,02.05.2019, 19.00–20.00 Uhr, G269 Montag, 06.05.2019, 19.30-20.30 Uhr, so richtig zu schwitzen unddann mitneuer Kraftaus dem Kursgebühr49€,7Termine Kursgebühr24€,7Termine, Kurs zu kommen. Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Silz,Bürgerhaus, Hauptstraße DerKursenthält alle Fitness-Elemente: Herz-Kreislaufübun- Queichtalstraße 39 gen, Muskel-Training, Verbesserungvon Flexibilität und G272 Gesundes Walken Gleichgewicht! AROHA® für(leicht) Fortgeschrittene fürTeilnehmer ab 60+(++) AnetteFoltin-Roth,ZumbaInstructor BittetragenSie bequeme Kleidung. NordicWalking isteine Ausdauersportart,welche sich in den Freitag,15.03.2018, 18.30-19.30Uhr, Shiva Shankar, Sport-und Fitnesstrainer letztenJahreninDeutschland zunehmend stärker,auchbei Annweiler, Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, G260 Donnerstag,17.01.2019, 20.00–21.00 Uhr, Senioren, durchgesetzt hat. Die Beliebtheit dieses Sports Queichtalstraße 39,Kursgebühr57€,10Termine Kursgebühr91€,13Termine nimmt ständig zu,wobei gerade ältereMenschen sich da- G261 Donnerstag,02.05.2019, 20.00–21.00 Uhr, fürimmer häufiger begeistern. Gerade fürSenioren sind die Wirbelsäulengymnastikmit Pilates Kursgebühr49€,7Termine Bewegungseinheiten vongroßer Bedeutungund helfen da- Es handelt sich hierbei um ein systematischesGanzkörper- Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, bei,auchimAlter körperlich fit zu bleiben. Ein großer Vorteil training zur Präventionvon Beschwerden, die infolge von Queichtalstraße 39 vonNordic Walking istdie geringe Beanspruchung fürdie Bewegungsmangel auftreten, sowiedem Entgegenwirken Qi Gong Gelenke beimLaufen. DieseBewegungsartist vorallem für schonvorhandener Probleme. In diesem Kurs wird mitver- Qi Gong, ein ganzheitlichesGesundheitsmodellaus dertra- Ausdauer,Kraftentwicklung, Koordinationsfähigkeit undBe- schiedenen Methoden gearbeitet, um dieMuskelbalance ditionellen chinesischen Medizin, hält füralleMenschen, weglichkeit zu empfehlen. herzustellen, dieBeweglichkeitdes Körpers zu verbessern, unabhängig vonAlter undKonstitution dieMöglichkeit be- Dr.Meike Köster-Töpfer,Heilpraktikerin unddie konditionelleSituation zu stärken. Dasindividuelle reit,die Gesundheit,das Wohlbefinden unddie Ausgegli- Mittwochs,9.30-11.00Uhr,Annweiler,Kursgebühr57€, Wohlbefinden jedeseinzelnen Kursteilnehmerssteht immer chenheit entscheidend zu verbessernund Ruhe undKraft Kleingruppe 89 €(6Teilnehmer), 12 Termine im Vordergrund.Zum Ausklang der Stunde findet immer eine fürden Alltag zu gewinnen. kurzeEntspannungseinheitmit verschiedenenEntspan- Teilnahme ab 18 Jahren. BeidiesemKursist ein Einstieg je- G274 Indoorcycling fürAnfänger -Workshop nungstechnikenstatt. derzeit möglich. Indoorcyclingist ein Ausdauersport auf stationären Fahr- Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Regina Brachat-Schwab,QiGong-Kursleiterin rädern. DasTraining dient derVerbesserung derAusdauer Gymnastikmatte, Handtuch. G262 Donnerstag,10.01.2019, 18.00–19.00 Uhr, Kursge- oder wahlweiseFettverbrennung. Ansporn durch Gruppen- Eva Dahl,Physiotherapeutin bühr58€,13Termine dynamik. Bei gesundheitlicher Eignung istdieserKursfür G250 Montag, 07.01.2019, 09.30-10.30 Uhr, G263 Donnerstag,02.05.2019, 18.00–19.00 Uhr, Kursge- alle Altersklassen geeignet,von motiviertenJugendlichen Kursgebühr77€,13Termine bühr23€,5Termine, biszusportlichenSenioren.Persönliche Ermittlungdes FTP- G251 Montag,06.05.2019, 09.30-10.30 Uhr, DRK-HausAnnweiler,Südring 52 Wertes (individueller Belastungswert),durch den der Tritt- Kursgebühr42€,7Termine, widerstandamBikereguliert werden kann. Widerstandsre- Annweiler,Evang. Gemeindehaus,Kirchgasse Pilatesfür einen gesunden Rücken gulation anhand farbig gekennzeichneterBelastungszonen. DasGanzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Während desKurseserfolgt musikalische Begleitungund Ichbeweg mich –Pilates – Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination undStretching. Motivation durch den Trainer. Im Vordergrund stehenSpaß DassanfteTraining bringtschnelleErfolge Im Zentrumsteht die Körpermitte, im Pilates auch„Power- unddie persönliche Motivation, die eigeneBelastungsfä- DasGanzkörpertraining nach JosephPilates kombiniert house“ genannt.Pilates kräftigt, entspanntund dehntauf higkeit zu verbessern. Die Einweisungund Handhabung der Atemtechnik, Kraftübungen,Koordination undStretching. sanfte Weisedie tiefen Muskeln. Der Körper wird straffund Bikes, sowiedie Fahrtechnikenwerden vorOrt durchden Im Zentrumstehen Bauch, Hüften, Po undRücken, die geschmeidig,die Haltungaufrecht. DieÜbungen fördern Trainererklärt unddemonstriert. Körpermitte, im Pilates auch„Powerhouse“genannt.Pilates dasBewusstsein fürden eigenenKörper, sind sehr effektiv Bittemitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, wenn kräftigt,entspannt unddehntauf sanfte Weisedie tiefen undzeigen rasch Erfolge.Gut füralle, diesichein sanftes möglichauchFahrradschuhe, eine Trink- Muskeln. DerKörper wird straffund geschmeidig,die Hal- undeffektivesTrainingfür denganzen Körper wünschen. flascheund Handtuch. 10162691_10_1

tri_hp07_amtsb.06 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt Seite 8 AMTSBLATT 10. Januar 2019

Die Anzahl derKursteilnehmer istvorläufig auf 23 Personen Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme Gitarrenkurse:Einzel-und Gruppenunterricht begrenzt. Kleidung, warme Socken. Diese Kurserichten sich an Interessenten,die Akustik-Gitar- Martin Golfier,Fitnesstrainer CrysantiRuppert, Yogalehrerin S.Y. re oder E-Gitarre spielen lernen möchten. WeitereInformati- Mittwoch, 20.03.2019, 17.00 –19.00 Uhr, Mittwoch,13.03.2019,16.00 -17.30 Uhr, onen undTermineerhaltenSie bei dervhs Annweiler. Annweiler,Trifels-Fitnessworld, LandauerStraße90, Annweiler,Gesundheitsstudio „dieWirbelsäule“, Gitarrefür Fortgeschrittene 1Termin. Der Workshop istkostenfrei Hauptstraße 60, Kursgebühr66€(ab 8Teilnehmer), In diesem Kurs werden vorrangigLiederbehandelt,indenen Kleingruppe 87 €(bei6Teilnehmer), 10 Termine unterschiedliche Spieltechniken verwendet werden (z.B. G275 Indoorcyclingfür Anfänger gezupfte Strophe–geschlagenerRefrain). DesWeiteren Martin Golfier,Fitnesstrainer K219 Malkursfür Kinder im Alter von8–13Jahren werden verschiedene Anschlagtechnikenmit Variationen Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, wenn Selbstgemalte Bilder sind eintoller Blickfang fürjedes der Anschlagdynamikeingeführt (Dämpfen derSaiten, Beto- möglichauchFahrradschuhe, eine Trink- Zimmer undein ganz besonderes Geschenk.Indiesem nung bestimmterSchläge). Die Teilnehmer lernen dadurch, flascheund Handtuch. Kurs werden diewichtigstenGrundlagender Acrylmalerei ihre Gitarrenbegleitungvariantenreicher zu gestalten und Mittwoch, 27.03.2019, 18.30 –19.30 Uhr, vermittelt undeine grundlegende Einführungbietet zudem denCharakter eines Stückesdurch die entsprechende Vor- Annweiler, Trifels-Fitnessworld,LandauerStraße90, reichlichInspiration.EineVielzahl vonTechniken bieten ge- tragsweise zu unterstreichen. Kursgebühr65€,10Termine stalterische Freiheit-gerade auch fürAnfänger.Das wichtige Gruppenunterricht.Quereinsteigersindherzlichwillkom- BasiswissenwirdSchritt-für-Schritt erklärt undbegleitet die men. G286 Heilpflanzen vorder Haustür,ein Abendspaziergang Kindersozuihrem ganz persönlichen Meisterwerk. Michael Becker Im Bereichdes Wiesen-, Wald- undAckergeländes „Hinter Bittemitbringen:2–3Leinwände oder Papier,dieses M255 Mittwoch, 09.01.2019,19.25 –20.25 Uhr, Winkel/Dreißig“bei Annweiler wird eine etwa 2,5 –3-stün- Papier muss 300 gstark sein, Acrylfarbe. Kursgebühr71€(bei4Teilnehmer),11Termine dige Führung (ca. 4km) stattfinden, bei der etwa30bis Farben undPinsel können auch gegen M286 Mittwoch, 03.04.2019,19.25 –20.25 Uhr, 40 dortwachsende Heilpflanzenvorgestelltund Namen und eine Gebühri.H.v.4,00 €bei Frau Wüst Kursgebühr71€(bei4Teilnehmer),11Termine Anwendungbenanntwerden. Sie werden aufBesonderhei- mitbenutztwerden. tender Pflanzenund auchVerwechslungsgefahrenhinge- Annemarie Wüst Gitarrefür Anfänger wiesen,aucheinzelne Pflanzenmit typischen Gerüchen/ Freitag, 12.04.2019, 15.00–17.30 Uhr und Vermittelt werden Grundakkordeund einfache Anschlag- Düftenzum „Beschnuppern“herumgegeben.Fragen sind Samstag, 13.04.2019,15.00 –17.30Uhr, technikenzur Liedbegleitung. Notenkenntnissesind nicht erwünscht. Maximal20Teilnehmer. Annweiler,Malraum, Burgenring73, Kursgebühr25€ erforderlich Alexander Roth, Apotheker, (maximal 6Teilnehmer), 2Termine M262 Donnerstag, 10.01.2019, 18.10 –19.10 Uhr, (Naturheilverfahrenund Homöopathie)und Arzt Kursgebühr64€(4Teilnehmer), 10 Termine Mittwoch, 26.06.2019, 18.00 –ca. 21.00 Uhr, M294 Donnerstag, 04.04.2019, 18.10 –19.10 Uhr, Kostenbeitrag10€,zahlbar im Voraus,1Termin. Kultur undGestalten Kursgebühr64€(4Teilnehmer),10Termine Treffpunkt: Annweiler,amBahnübergang Bahnhofstraße/ Nordring K221 Lust auf Kunst? Gitarrefür Anfänger mit leichten Vorkenntnissen Kunstist –insbesonderedie Malerei –einebesondereForm DiesesAngebot baut auf demAnfängerkursauf.Die Teilneh- H212 Trüffel undPralinésselbstgemacht der Kommunikation,zunächst einmal mitsichselbstund menden erlernenweitereAkkorde underweitern ihre Spiel- SelbstgemachteTrüffel undPralinés-eine Besonderheit-da dann natürlichauchmit den Menschen,die siewahrneh- technik. Notenkenntnissesindnicht erforderlich. wird Ihr Osterhasestaunen.NachdiesemKurswerden Sie men. Es istwichtig,die Leidenschaft undBegeisterung für M264 Donnerstag, 10.01.2019, 19.15 –20.15 Uhr, die sahnigen Köstlichkeiten, mit undohne Alkohol, leicht die Malereizuteilen undweiterzugeben. Dieser Kurs richtet Kursgebühr64€(bei 4Teilnehmer),10Termine in IhrereigenenKüche zubereiten können.Lernen Sie mehr sich an alle, die Kunstnicht nuranschauenund bewundern, M295 Donnerstag, 04.04.2019, 19.15 –20.15 Uhr, über den Umgangmit Schokolade undder Verarbeitungdie- sondernselbsteinmal kreativwerden wollen. Dabei kann Kursgebühr64€(bei 4Teilnehmer),10Termine ser zartschmelzenden Verführung. Jeder Teilnehmerwird jeder sein Talententdecken, Neuesausprobieren, Ideen viel Gelegenheit zum Üben haben unddie Rezeptesowie umsetzen, die Seele baumeln lassen,mit anderen(nicht nur M284 Akkordeon-Unterricht eineMenge Trüffel undPralinés mitnachHause nehmen. Es über Kunst) ins Gespräch kommen. Unser wichtigsterGrund- Akkordeon spielen lernenmit beiden Händen bleibt Ihnenüberlassen, ob Sie damitIhreFamilie undsich satz:Wir bewertenunsereKunst nicht!Gearbeitet wird nach Walter Halde verwöhnenoderliebe Menschen beschenkenmöchten. eigenen Vorstellungen.Anfängern undUngeübten oderUn- Dienstag, 15.01.2019, 19.00 -19.45Uhr, Bittemitbringen: Schürze, scharfes Messer,Teigschaber, entschlossenwirdmit Vorlagen, Tippsund Anregungen ge- Annweiler,Rathaus, Hauptstraße 20, Kursgebühr86€ geruchsneutralesSchneidebrett,Geschirrhandtuch,Behäl- holfen. (bei 4Teilnehmer), keineErmäßigung, 15 Termine terfür fertigePralinés, GetränkenachWunsch, Spültuch/ Bitte mitbringen: Mindestens 3Leinwändeinverschiede- Schwamm,Spülmittel. Werhat,bringtbitteeinemittelgroße nenGrößensowie IhreMalutensilien undArbeitskleidung M285 Akkordeonorchester Metallschüssel undeinen passenden Topf fürein Wasser- (Pinsel undFarbe könnenimKurserworben werden). DasOrchesterveranstaltet Konzerte undnimmt an öffentli- badmit. AnnemarieWüst chen Veranstaltungen teil.Fortgeschrittene undauchper- TanjaPlickert, Diplom-Oecotrophologin(FH) Donnerstag,31.01.2019, 18.30–21.30Uhr, fekteAkkordeonspielersind hierherzlichwillkommen. Montag, 15.04.2019, 18.00 -22.00 Uhr, Annweiler,Malraum,Burgenring73, Kursgebühr57€ Walter Halde Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schulzent- (maximal 6Teilnehmer), 4Termine Dienstag, 15.01.2019, 20.00-21.30 Uhr,Annweiler, rum, Küche, Herrenteich12, Kursgebühr15€,Kleingruppe Rathaus, Hauptstraße20, entgeltfrei, 15 Termine 19 €(6Teilnehmer) +12€Lebensumlage, 1Termin M230 „Man müsste Klavier spielen können“ – Schnupperkurs fürKinder,Jugendliche, Erwachsene SchenkenSie Bildung mit einem Gutschein undSenioren derVolkshochschuleAnnweiler am Trifels DerSchnupperkurs bietet Kindern, Jugendlichen,Erwach- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8Personen, Junge Vhs senen undSenioren einen leichten Einstieg in dasKlavier- Kleingruppen mindestens6Personen. spiel.BeimerstenTermin wird Organisatorischesgeklärt G227 Yoga fürKinder von7–12Jahren (z.B. wieder Unterrichtanden folgendendreiTerminen Alle Vorträge undKurse können bei entsprechender Yogafür Kinder undJugendliche istbisher im Angebot der ablaufen soll), es werden aberauchschon erste einfache Teilnehmerzahl in Annweiler oder in denGemeinden statt- Yogaszene kaum vertreten. Dies istumsoerstaunlicher, Melodien gespielt.Ein Klavier/Keyboarddaheim istkeine finden.Bitte melden Sie sich fürdie Kurse rechtzeitig an. wenn manberücksichtigt, dass in derYogatradition In- Voraussetzung. RufenSie uns an, teilen Sie uns IhreWünsche mit, diens dies meistgenau die Zeit war, in derMenschenmit Wolfgang Meisen, Klavierlehrer. wirinformieren undberaten Sie gerne. Yogabegannen. Kinder undJugendliche wachsenheute (Fragen an: [email protected]) in einerWelt auf,inder es immer schwierigerwirdsichzu Termine: Donnerstags, 21.02.2019, 07.03.2019, Anmeldung undInformation: orientieren, deneigenen Platz zu finden. Dasscheinbar un- 21.03.2019, 04.04.2019 VolkshochschuleAnnweiler am Trifels, Messplatz 1, vermeidliche Chaosder Pubertätmussebensogut es geht Uhrzeit:14.45 –16.15 Uhr Telefon: 06346-301-217 „durchlebt“werden. Es wird zu wenigRaumgeboten für Ort: Kath. Pfarrsaal,Silz, Kursgebühr48€(4Teilnehmer) Homepage: www.vhs-annweiler.de eineganzheitlicheFörderung der Persönlichkeit.Reizüber- Beim erstenTermin habenalleTeilnehmer gemeinsam Un- Email: [email protected] flutung, Bewegungsmangel,schädlicheUmwelteinflüsse, terricht (auch mit Eltern). 4Termine. Geschäftszeiten: Schulstressund Zukunftsängste belastenvieleJugendliche. Die Gitarrenkursefinden in der BerufsbildendenSchuleim Montag von8.30-12.00 Uhr+14.00-17.30 Uhr, Yogaschon in jungen Jahrenzubeginnenist einebesondere Staufer-Schulzentrum, Herrenteich12, 76855 Annweiler am Dienstag undMittwoch von8.30 -12.00 Uhr, Chance, um zu einem bewusstenund verantwortungsvollen Trifels, statt.Für weiteredetaillierteAuskünftewenden Sie Freitagvon 8.30-12.30 Uhr,donnerstags istdie Menschenheranzureifen. sich bittevormittagsanunsereGeschäftsstelle. Geschäftsstellegeschlossen Ende desamtlichen Teils 10162693_10_1 www.karrierefuehrer.de

tri_hp08_amtsb.07 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt