Undverbandsgemeindewerke Annweiler Am Trifels

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Undverbandsgemeindewerke Annweiler Am Trifels Seite 2 AMTSBLATT 10. Januar 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden Albersweiler,Annweiler am Trifels, Dernbach,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, Rinnthal,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, Waldrohrbach, Wernersberg Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010 in den Mitteilungsblättern der Ver- rifvertragesfür den öffentlichen derzeit gültigen Fassung, sowie laufenden Kosten folgende Um- VERBANDS- bandsgemeinden. Siehe auf der Dienst(TVöD). Bewerbungen rich- §11Abs.1der Verbandsordnung lagebeträge, die gemäß §13 GEMEINDE Homepage desLandkreisesSüd- tenSie bittemit den üblichen Un- vom19.12.1985, folgende Haus- Abs. 1Verbandsordnung alsVor- licheWeinstraße, www.suedliche- terlagen bis23.01.2019 an die haltssatzungbeschlossen.Nach auszahlungen festgesetztwerden: weinstrasse.de unter–Aktuelles, Verbandsgemeindeverwaltung dem die KreisverwaltungSüdliche Amtsblatt-. Weinstraße in Landau i. d. Pfalz Amtsblatt desLandkreises BadBergzabern –Personalabtei- Verbandsmitglied nach Vorlageder Satzung(einschl. Südliche Weinstraße Landaui.d.Pf., den27.12.2018 lung-, Postfach 1313, 76883 Bad VerbandsgemeindeAnnweiler Stellenplan, Finanzplanund In- Nr.64vom 28.12.2018 KREISVERWALTUNG Bergzabern. Niederschlagswasser- SÜDLICHE WEINSTRASSE: vestitionsprogramm fürdas Wirt- 3 Öffentliche Bekanntmachung Umlage € 50.200,00 -UntereLandwirtschaftsbehörde - schaftsjahr2019 mit Schreiben über denVollzug des Schmutzwasser- gez. Kieffer vom12.12.2018 keine Bedenken Umlage € 235.300,002 Grundstückverkehrsgesetzes; wegenRechtsverletzungerhoben 1 hier:Ermittlung kaufinteressier- Stellenausschreibung hatund die Haushaltssatzungkei- Gesamt € 285.500,00 terLandwirte ne genehmigungspflichtigen Teile Verbandsmitglied SÜW Landkreis enthält, wird diese hiermit gemäß Verbandsgemeinde Öffentliche Südliche Weinstraße §7Abs. 1Nr. 8KomZGi.V.mit BadBergzabern Bekanntmachung Stellenausschreibung Bei der KreisverwaltungSüdliche §97GemO bekannt gemacht: Niederschlagswasser- über denVollzug desGrundstück- Bei den Verbandsgemeinde- Weinstraße istzum nächstmögli- §1 Umlage € 25.000,003 chen Zeitpunktdie im Folgenden verkehrsgesetzes;hier: Ermitt- werken BadBergzabern istzum Der Wirtschaftsplan fürdas Schmutzwasser- aufgeführteStellezubesetzen. 2 lung kaufinteressierterLandwirte nächstmöglichen Zeitpunkteine Wirtschaftsjahr 2019 wird Umlage € 153.200,00 unbefristete Vollzeitstelleals BittebeachtenSie die detaillierten -Bekanntmachungvom Gesamt € 178.200,001 Einstellungsvoraussetzungen und im Erfolgsplan in den Erträgen 28.12.2018 - weiteren Informationen auf un- auf 1.319.800,00 € Verbandsmitglied Über die Genehmigung der Ver- Beschäftigte/r serer Homepage www.suedliche- in den Aufwendungen im Abwasserwerk Verbandsgemeinde Landau-Land äußerung der nachstehend auf- weinstrasse.de unterder Rubrik auf 1.319.800,00 € Niederschlagswasser- geführten landwirtschaftlichen zu besetzen. 3 Aktuelles/Stellenangebote. im Vermögensplan Umlage € 85.700,00 Grundstücke istnachdem Grund- DasAufgabengebiet umfasstins- stückverkehrsgesetz zu entschei- Sachbearbeitung in den Einnahmen Schmutzwasser- besondere: auf 2.731.000,00 € 2 den: im Bereich„Sozialdienst Umlage € 498.50O,00 •Überwachungund Steuerung 1 GemarkungBöchingen Flurstücks- Eingliederungshilfe“ in den Ausgaben Gesamt € 584.200,00 der Betriebsabläufe undKläran- auf 2.731.000,00 € Nr.3161 lagenprozesse Entgeltgruppe S12TVöD, Vo- Verbandsmitglied Pfalzklinikum raussetzungist ein Fachhoch- festgesetzt. ¾ Nutzungsart: Landwirtschafts- •Probenahme undDurchführung Niederschlagswasser- schul- bzw. Bachelorabschlussim §2 3 fläche(Weingarten) vonAbwasseranalysen Umlage € 0,00 ¾ Lage: Gewanne „Geraidestuhl“, Studiengang SozialeArbeit bzw. Es werden festgesetzt: Schmutzwasser- •Bedienung, Instandhaltungund Sozialpädagogikund die staatli- 2 Größe: 0,1544 ha 1. der Gesamtbetragder Kredite Umlage € 61.700,00 Reinigungabwassertechnischer cheAnerkennung oder ein abge- auf 0,00 € Gesamt € 61.700,001 GemarkungBöchingen Flurstücks- Anlagenauf den Kläranlagen schlossenesHochschulstudium Nr.3160 undAußenstationen im Studiengang Pädagogikmit 2. der Gesamtbetragder Verbandsmitglied ¾ Nutzungsart: Landwirtschafts- •Selbstständige Beseitigung von mehrjährigerBerufserfahrung in Verpflichtungsermächtigungen DeutschesWeintoreG fläche(Weingarten) Störungen an abwassertechni- der Eingliederungshilfe. auf 0,00 € Niederschlagswasser- ¾ Lage: Gewanne „Geraidestuhl“, schen Anlagen Bewerbungsschlussist der 3. der Höchstbetragder Umlage€ 0,003 Größe: 0,0857 ha •Teilnahme am Rufbereitschafts- 20.01.2019. Kassenkrediteauf 0,00 € Schmutzwasser- GemarkungBöchingen Flurstücks- dienst sowieregelmäßige §3 Umlage € 73.300,002 Nr. 503 Wochenenddienste im Wechsel Verbandsumlagen Gesamt € 73.300,001 mitMitarbeitern desAbwasser- ¾ Nutzungsart: Landwirtschafts- (§ 12 der Verbandsordnung) 3 werkes Gesamt 160.900,00 fläche(Weingarten) Bekanntmachung A) Umlage fürlaufende Kosten +1.022.000,002 Erwartet werden: ¾ Lage: Gewanne „Auf dem der Haushaltssatzung a) Festsetzungder Vorauszahlun- 1.182.900,001 Brett“, Größe: 0,1840 ha •Abgeschlossene Ausbildung desZweckverbandesfür gen(§13Abs.1der Verbands- alsVer-und Entsorger bzw. Landwirte,die zur Aufstockung Abwasserbeseitigung ordnung) Fachkraftfür Abwassertechnik b) Fälligkeit (§ 13 Abs. 3der Ver- ihresBetriebesamErwerbder „Klingbachgruppe“ oder eine abgeschlossene Aus- Die durchsonstige Einnahmen im bandsordnung) Grundstücke interessiertsind, fürdas Wirtschaftsjahr2019 bildung in einem Elektroberuf Erfolgsplan nicht gedeckten lau- werden gebeten, diesder Unteren Je ¼des oben genannten fest- mitder Bereitschaft zu Weiter- Die Verbandsversammlung hat fenden Kosten betragenlt. anlie- Landwirtschaftsbehörde beider gesetztenJahresbetragesist bildung zur Fachkraftfür Abwas- am 21.11.2018 aufgrund des§7 genden Berechnungen für KreisverwaltungSüdliche Wein- zum 01.01., 01.04., 01.07. und sertechnik Abs. 1Nr. 4, 5und 8des Landes- -Niederschlags- 01.10.2019 fällig. straße in Landau innerhalbvon gesetzes über die kommunale •Führerschein der KlasseB(wün- wasser 160.900,00 € 10 Tagen nach der Bekanntma- Zusammenarbeit (KomZG) vom c) Abrechnung (§ 13 Abs. 2der schenswert der KlasseC) -Schmutzwasser 1.022.000,00 € chungschriftlichmitzuteilen. 22.12.1982, in der derzeit gülti- Verbandsordnung) Hinweis:Für den Fristbeginn istdie •Bereitschaft zur fachlichen Aus- genFassung, in Verbindung mit Summe: 1.182.900,00 € Die Vorauszahlungsumlagen wer- Veröffentlichung im Amtsblatt des undWeiterbildung den §§ 24 und95ff.der Gemein- ======================= den nach Vorlage desBetriebsab- LandkreisesSüdlicheWeinstraße DasArbeitsverhältnisrichtet sich deordnungfür Rheinland-Pfalz Auf die Verbandsmitgliederent- rechnungsbogens 2019 abgerech- maßgebend.Nicht dasErscheinen nach den Bestimmungen desTa- (GemO) vom31.01.1994, in der fallen fürdie Finanzierung der net. Rufbereitschaft der Stadt- undVerbandsgemeindewerkeAnnweiler am Trifels Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110 Elektrizitätsversorgung 06346/3009-16 Gasversorgung 06341/289-192 Stadt Annweiler mit Stadtteilen undOrtsgemeinde Wernersberg Stadt Annweiler undStadtteilQueichhambach Kläranlagender Verbandsgemeindewerke0173/3712068 Wasserversorgung 06346/3009-17 Die Stadt-und Verbandsgemeindewerkesind während Stadt-und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 06346/3009-0 10162673_10_1 tri_hp02_amtsb.01 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 10.01.2019 um 07:42 erzeugt 10. Januar 2019 AMTSBLATT Seite 3 B) Umlage fürInvestitionskosten vonVerfahrens- undFormvor- in den Ausgaben Wirtschaftsjahr 2019des Zweck- müssen eine Traubenerntemel- 1. Festsetzungder Vorauszahlun- schriftender Gemeindeordnung auf 2.869.000,00 € verbandesfür Wasserversorgung dung fürdie Erzeugnisseabgeben, gen,Fälligkeit vonRheinland-Pfalz oder auf- festgesetzt. “Impflinger Gruppe” erfolgt durch diesie alsTrauben oder Maische grund diesesGesetzes zustande Auslegung zurjedermannsEin- vonvollabliefernden Mitgliedern (§ 12 Abs. 2und §13Abs.1-3 der §2 gekommen sind,ein Jahr nach der sichtinder Zeit vom14.01.2019 übernehmen. Verbandsordnung) Bekanntmachungals vonAnfang 1. Die vomZweckverband zu er- bis einschließlich 25.01.2019 bei Ausnahme: Die durchsonstige Einnahmen im an gültig zustande gekommen hebendenVerbrauchsgebühren den Verbandsgemeindewerken FallsalleTeilablieferer einer Erzeu- Vermögensplan nicht gedeckten gelten, wenn die Rechtsverletzung werden fürdas Wirtschaftsjahr Herxheim, Am Rathaus 6, 76863 gergemeinschaft diese zurAbgabe Investitionskostenbetragen für nicht innerhalbeinesJahres nach 2019auf 0,66 €jecbm geliefer- Herxheim,Zimmer 202, während einer Traubenerntemeldung für Niederschlags- undSchmutzwas- der öffentlichen Bekanntmachung tenWassers festgesetzt. Grund- der Dienstzeit von 8.30 Uhr bis denabgelieferten Teil ermächtigt ser insgesamt 2.694.000,00 €. der Satzungunter Bezeichnung lage fürdie Berechnung istder 12.00 Uhr undvon 14.00 Uhr haben, wird dereinzelne Teilablie- Die Umlagen werden entspre- desSachverhalts, der die Verlet- Verbrauch desWirtschaftsjahres bis 16.00 Uhr (montags bis 2019.EineEndabrechnung er- ferervon der Meldung derandie chend dem Finanzierungsbedarf zungbegründen soll,schriftlich 18.00 Uhr,dienstags,mittwochs Genossenschaft oderErzeugerge- unterBerücksichtigung der Be- geltend gemacht worden ist(§24 folgtamEndedes Wirtschafts- und freitags bis 12.00 Uhr). jahres. meinschaft abgeliefertenErzeug-
Recommended publications
  • Pfälzer Landwein“
    „Pfälzer Landwein“ Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe … „Pfälzer Landwein“ Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe 1. Geschützter Name „Pfälzer Landwein“ 2. Beschreibung des Weines/der Weine 2.1. Analytisch Nachfolgend aufgeführte Analysewerte, die anhand einer physikalischen und chemischen Analyse gemäß Artikel 26 der VO (EG) Nr. 607/2009 zu ermitteln sind, sind verbindlich vorgegebene Mindestwerte, die bei den angegebenen Weinsorten erreicht werden müssen, um die Bezeichnung verwenden zu dürfen: • Vorhandener Alkoholgehalt von mindestens 4,5%vol • Gesamtalkoholgehalt nach Anreicherung max. 11,5 % vol bei Weiß- und Roséwein sowie 12 % vol bei Rotwein • Gesamtzuckergehalt gemäß Anhang XIV Teil B der VO (EG) Nr. 607/2009 Unbeschadet der u. g. Verwendungsbedingungen in Anhang XIV Teil B darf der Zuckergehalt um nicht mehr als 1g/l von der Angabe auf dem Etikett des Erzeugnis- ses abweichen. Geschmacksangabe Zuckergehalt: Wenn der Zuckergehalt folgende Werte nicht überschreitet: trocken - 4g/l oder 9g/l, sofern der in g/l Weinsäure ausgedrückte Gesamtsäuregehalt höchstens um 2 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt Wenn der Zuckergehalt den vorgenannten Höchstwert überschreitet, folgende Werte aber nicht überschreitet: halbtrocken - 12g/l oder - 18g/l, sofern der in g/Liter Weinsäure ausgedrückte Gesamtsäuregehalt höchstens um 10 g/l niedriger ist als der Restzuckergehalt. • Gesamtsäure muss mindestens 3,5 g/l betragen • Gehalte an flüchtiger Säure: a) 18 Milliäquivalent je Liter bei Weißwein und Roséwein, b) 20 Milliäquivalent je Liter bei Rotwein, 2/7 • Gesamtschwefeldioxidgehalte: Der Gesamtschwefeldioxidgehalt der Weine darf zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens zum unmittelbaren menschlichen Verbrauch folgende Werte nicht überschreiten: a) 150 mg/l bei Rotwein; b) 200 mg/l bei Weißwein und Roséwein.
    [Show full text]
  • Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland
    Streckenkarte Regionalverkehr Rheinland-Pfalz / Saarland Niederschelden Siegen Mudersbach VGWS FreusburgBrachbach Siedlung Eiserfeld (Sieg) Niederschelden Nord Köln ten: Kirchen or Betzdorf w Au (Sieg) ir ant Geilhausen Hohegrete Etzbach Köln GrünebacherhütteGrünebachSassenroth OrtKönigsstollenHerdorf Dillenburg agen – w Breitscheidt WissenNiederhövels (Sieg)Scheuerfeld Alsdorf Sie fr Schutzbach “ Bonn Hbf Bonn Kloster Marienthal Niederdreisbach ehr Köln Biersdorf Bahnhof verk Obererbach Biersdorf Ort Bonn-Bad Godesberg Daaden 0180 t6 „Na 99h 66 33* Altenkirchen (Ww) or Bonn-Mehlem Stichw /Anruf Rolandseck Unkel Büdingen (Ww) Hattert Oberwinter Ingelbach Enspel /Anruf aus dem Festnetz, HachenburgUnnau-Korb Bad BodendorfRemagen Erpel (Rhein) *20 ct Ahrweiler Markt Heimersheim Rotenhain Bad Neuenahr Walporzheim Linz (Rhein) Ahrweiler bei Mobilfunk max. 60 ct Nistertal-Bad MarienbergLangenhahn VRS Dernau Rech Leubsdorf (Rhein) Westerburg Willmenrod Mayschoß Sinzig Berzhahn Altenahr Bad Hönningen Wilsenroth Kreuzberg (Ahr) Bad Breisig Rheinbrohl Siershahn Frickhofen Euskirchen Ahrbrück Wirges Niederzeuzheim Brohl Leutesdorf NeuwiedEngers Dernbach Hadamar Köln MontabaurGoldhausenGirod Steinefrenz Niederhadamar Namedy Elz Andernach Vallendar Weißenthurm Urmitz Rheinbrücke Staffel Miesenheim Dreikirchen Elz Süd Plaidt Niedererbach Jünkerath Mendig KO-Lützel Limburg (Lahn) KO-Ehrenbreitstein Diez Ost Gießen UrmitzKO-Stadtmitte Thür Kruft Diez Eschhofen Lissendorf Kottenheim KO-Güls Niederlahnstein Lindenholzhausen Winningen (Mosel) BalduinsteinFachingen
    [Show full text]
  • International Students Guide
    Karls. Hier bin ich zu Hause. Karls. Here I am at home. Karlshochschule International University International Student Guide Gültig ab 10. Dezember 2017 [ VRN] [ VRN] [ VRN] Liniennetzplan R92 Mainz R2 Mannheim [ VRN] R91 Heidelberg r s t b R51 Neustadt (Weinstr.)/Kaiserslautern S3 Karlsruhe (via Heidelberg) Lingenfeld S4 Bruchsal (via Heidelberg) w Waghäusel S3, S4 Germersheim (via Heidelberg) R53 Neustadt (Weinstr.) Graben-Neudorf b S4 Huttenheim Nord R2 Germersheim Bf S3 b Philippsburg Wiesental zeo w b Bad Schönborn-Kronau b S33 R92 Maikammer-Kirrweiler Rheinsheim w b Germersheim egrkl Graben-Neudorf Bf Edenkoben d Odenheim b w w d R53 Mitte/Rhein Germersheim w b Menzingen Edesheim Rietburgbahn b Odenheim Bf f w Bad Schönborn b R51 Germersheim Hochstetten Süd Menzingen Knöringen-Essingen Süd/Nolte S33 Hochstetten q p w Spöck S33 Odenheim West R92 b Bahnbrücken Hochstetten Altenheim bj R2 Rinnthal Landau Hbf Spöck Richard-Hecht-Schule Karlsdorf Zeutern Ost Annweiler-Sarnstall jb R92 zeo zeo AnnweilerAlbersweiler am Trifels LandauLandau West Süd b w b j S52 Sondernheim Hochstetten Grenzstr. Spöck Hochhaus Gochsheim Siebeldingen-BirkweilerGodramstein VN Landau S51 Zeutern Bf R55 R57 Ubstadt- b w Bellheim Am Mühlbuckel Linkenheim Schulzentrum Friedrichstal Nord b R55 Pirmasens b b b bj Insheim Weiher Zeutern Sportplatz Münzesheim Ost b 19R R53 R57 Bundenthal S4 zeo b Linkenheim Rathaus Friedrichstal Mitte S3 [ VRN] Rohrbach Bellheim Bf b Stettfeld Münzesheim Bf b Linkenheim Friedrichstr. Friedrichstal Saint-Riquier-Platz Friedrichstal Bf S31 b S32 R51 S11 Barbelroth Rülzheim Bf S2 Ubstadt Uhlandstr. Oberöwisheim [ HNV] R54 Steinweiler Linkenheim Süd ! w Blankenloch S4 Heilbronn/Öhringen Kapellen-Drusweiler S1 KIT-Campus Nord: Rülzheim Freizeitzentrum KIT-Campus Nord Bf 4 Waldstadt Blankenloch Nord b S32 Unteröwisheim Bf S5 Heidelberg Bad Bergzabern b Winden b Zugang nur mit besonderem Ubstadt w Europäische Schule b Blankenloch Mühlenweg b Blankenloch Bf Unteröwisheim Eppingen Bad Bergzabern b Rheinzabern Bf Leopoldshafen Frankfurter Str.
    [Show full text]
  • „Freunde Der Pfalz“
    39. Jahrgang Mittwoch, den 21. August 2019 Nr. 34/2019 Schweigen -Rechtenbach Deutsches Weintor – Gottesdienst – Jazz Festival – Wi nzergenossenschaft – ADAC -Ortsclub, Motorradfreunde, Sportverein – Fahrradausstellung – Weinlehrpfad auf dem Sonnenberg – Winzer und Vereine Bewirtung und Unterhaltung auf dem Dorfplatz Lauftreff und Oberotterbach – Tourismusverein – Heimatmuseum 34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße 25. August 2018 „Freunde der Pfalz“ Im Feriengebiet Bad Bergzaberner Land Bad Bergzabern Servicepunkt des Werbekreisteams am „Hasenkreisel“ mit VIP LOUNGE – ESSEN – TRINKEN – ERFRISCHUNG – KAFFEE – KUCHEN Pleisweiler-Oberhofen Pfarrgemeinde St. Simon und Judas mit heimischen Speisen, Kaffee und Kuchen – Italienische Bewirtung am Dorfbrunnen – Leckere Stärkung in der Ortsmitte und Fröhliche Rast am Wein-Stein-Kreisel Gleiszellen-Gleishorbach Muskatellertaufe und Bewirtung – Fahrradausstellung Klingenmünster Stärkung durch die Freiwillige Feuerwehr – Weinkerwe im Ort – August- Becker-Museum – Tourismusverein mit Infostand – KVK-Schoppensänger – Weinstuben Bad Bergzabern, den 21.08.2019 - 2 - Südpfalz Kurier - Ausgabe 34/2019 Auf einen Blick Notfallrufnummern Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Polizei .............................................................................................110 ❙ Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern Feuerwehr, Rettungsdienst .............................................................112 Krankentransport ........................................................................19222 ❙ Verwaltungsgebäude
    [Show full text]
  • 39. Jahrgang Mittwoch, Den 11. Dezember 2019 Nr. 50/2019 Bad Bergzabern, Den 11.12.2019 - 2 - Südpfalz Kurier - Ausgabe 50/2019 Auf Einen Blick
    39. Jahrgang Mittwoch, den 11. Dezember 2019 Nr. 50/2019 Bad Bergzabern, den 11.12.2019 - 2 - Südpfalz Kurier - Ausgabe 50/2019 Auf einen Blick Amtsblatt Südpfalz Kurier Technische Die nächste Ausgabe erscheint am Mittwoch, 18. Dezember 2019. Bereitschaftsdienste ❙ Redaktionsschluss ist spätestens 13. Dezember 2019, 09:00 Uhr. ❙ Verbandsgemeindewerke Redaktion: Hans-Peter Koob (bei Störungen im Wasser) außer Stadtgebiet Bad Bergzabern Tel. 06343 701-119, E-Mail: [email protected] Mo bis So, Tel. 06343 3211 oder 0172 8748603 (bei Störungen im Abwasser/Kanalisation) gesamtes Gebiet der VG (Für Geschäftsanzeigen wenden Sie sich bitte an Mo bis So, Tel. 06349 5734 oder 0160 99320797 Fritz Wünschel, Tel.: 06343 939265, E-Mail: [email protected]) ❙ Stadtwerke Bad Bergzabern Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche. (nur bei Störungen bei der Wasserversorgung im Stadtgebiet und „Auf Wiederlesen“ - Ihr Südpfalz Kurier! beim Stromnetz im Stadtgebiet, Pleisweiler-Oberhofen und Winden) Tel. 06343 9339-0 oder 0171 7506502 Notfallrufnummern ❙ Störungsdienst Pfalzwerke Polizei .............................................................................................110 Netzteam Kandel, Landauer Straße 28, Tel. 07275 9554-10 Feuerwehr, Rettungsdienst .............................................................112 bei Störungen im Stromnetz, Tel. 0800 7977777 Krankentransport ........................................................................19222 ❙ Störungsdienst Pfalzgas Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...................................................116117
    [Show full text]
  • Veranstaltungs Kalender
    35 17 Maikammer Kirrweiler St. Martin 5 (Pfalz) Gommersheim Altdorf 27 39 Böbingen 44 Edenkoben Venningen 45 Rhodt unter Rietburg Groß- fischlingen Freimersheim 28 Weyher 2 Klein- (Pfalz) Ramberg Edesheim fischlingen Hainfeld 11 Dernbach Burrweiler Roschbach6 Eußerthal Flemlingen 30 Gleisweiler Hochstadt 15 Knöringen (Pfalz) Böchingen Walsheim Essingen Liebe Bürgerinnen und Bürger, Frankweiler liebe Gäste und Freunde, Rinnthal Albersweiler Bornheim Veranstaltungs kalender Gräfenhausen 43 seit 50 Jahren gibt es ihn, den Landkreis Südliche Deshalb haben wir diesen Veranstaltungskalender Sarnstall Queichhambach Siebeldingen 42 Annweiler 34 29 41 Weinstraße. zusammengestellt. 1 am Trifels Birkweiler 25 4 10 26 Bindersbach Ranschbach Landau in Offenbach an Seit 1969 hat er sich in den 50 Jahren seines Mit 50 besonderen Veranstaltungen über das gesamte 20 8 der7 Pfalz 12 der Queich 13 3 47 Bestehens besonders entwickelt und mit ihm Jubiläumsjahr verteilt, wollen wir unseren 50sten am Wernersberg 2019 seine Menschen. Seine Städte und Gemeinden liebsten gemeinsam mit Ihnen feiern. Leinsweiler Ilbesheim 32 machen den Landkreis aus. Dort ist Leben. Dort Eschbach sind Menschen, die gastfreundlich, gesellig und Feiern Sie mit! Völkers- Waldrohrbach weiler offen sind, die gerne reden und die gerne lachen. 49 Waldhambach Göcklingen Impflingen 38 Gossersweiler- Insheim Herxheim- Wir fühlen uns in dieser wunderschönen Region Stein 24 weyher Münchweiler 22 Herxheim An der Kreuzmühle 2 ganz besonders wohl und das zeigen wir gerne. Silz am Klingbach Heuchelheim- bei Landau Ober- 37 36 Klingen Appenhofen (Pfalz) 76829 Landau schlettenbach 21 Klingenmünster Hayna 50 Wir haben Kultur, wir haben Wald und wir haben Billigheim- Rohrbach 40 Telefon 06341 940-0 Wein ... kurz: Wir sind stolz auf unsere SÜW! Ingenheim Vorderweidenthal Gleiszellen- Mühlhofen Telefax 06341 940-500 Gleishorbach [email protected] Dieses besondere Heimatgefühl wollen wir gerne Dietmar Seefeldt Birkenhördt Pleisweiler- www.suedliche-weinstrasse.de mit Ihnen teilen.
    [Show full text]
  • Ihr Reiseratgeber Maikammer | St
    Ihr Reiseratgeber Maikammer | St. Martin | Kirrweiler MAIKAMMER | ST. MARTIN | KIRRWEILER 1 Wir stellen uns vor – Maikammer, St. Martin, Willkommen Kirrweiler inkl. Ortspläne ............................................ 04 im Erlebnisland Nehmen Sie Platz – Gastronomiewegweiser ............ 16 Maikammer | St. Martin | Kirrweiler Zum Wohl – Winzerwegweiser ................................... 20 Freizeitspaß, Sehenswertes, Ausflugstipps ............ 28 Wissenswertes von A bis Z ........................................ 60 Unterwegs mit Hund ................................................... 66 Gemeinsam geht es besser ........................................ 68 »Barrierefrei geprüft« Angebote markiert mit ....... Pfalz-Card Angebote markiert mit .......................... 2 3 Maikammer Der Mittelpunkt des Erlebnislandes liegt im die Gelenkfeder-Sperre. Sie sorgt dafür, dass der Klappme- Rebenmeer. Die Cittaslow-Gemeinde bietet ter einrastet. Nicht zuletzt ist der Klapprad-Cup – immer am Besuchern und Bewohnern abwechslungs- ersten Samstag im September – Kult. Aufwendig kostümiert strampeln die Teilnehmer hinauf auf die Kalmit, der mit 673 reiche Momente. Metern höchsten Erhebung des Pfälzerwaldes. Traditionell, weltoffen und herzlich – Maikammer lebt sein Motto „Menschen im Mittelpunkt“. Rund ums Jahr bieten vielfältige „Maikammerer Momente“ Abenteuerli- ches, Kulinarisches, Kunstvolles, Literarisches und Mu- sikalisches. Als Mitglied der internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte setzt die Cittaslow-Gemeinde, in der Komfort und
    [Show full text]
  • Traueranzeigen
    Seite 4 WOCHENBLATT 02.05.2020 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden Albersweiler,Annweiler am Trifels, Dernbach,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, MünchweileramKlingbach, Ramberg, Rinnthal,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, Waldrohrbach, Wernersberg Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010 VERBANDS- Verbands- tigenZugprobeunterzogen wer- durchdie Verbandsgemeinde- 1. Einsichtnahme in den Entwurf stehenden Homepageeingestell- undnachfolgend die Umsetzung GEMEINDE den. Bewegtsichdas Grabdenk- werke derHaushaltssatzungfür das tenEntwurfsunterlagenoder,falls dergeplanten Baumaßnahmen gemeindeverwaltung malauchnur geringfügig,musses DerOrtsgemeinderatbeschließt Jahr 2020 mit demHaushalts- keine elektronische Einsichtnah- vorgesehen. Verbands- Annweiler am Trifels sofort abgebaut werden. einstimmig denvorliegendenMus- plan undseinenAnlagen me genommenwerden kann, nach Aktuellsind die Arbeitsabläufe Bekanntmachung DasErfordernis einer jährlich min- tervertragsentwurf desGStBfür die und vorheriger telefonischer Terminab- durchdie Corona-Epidemie derart gemeindeverwaltung Nr.: 24/2020 destens einmalvorzunehmenden Mitbenutzungvon Gemeindestra- spracheunter derTelefonnummer gehindert,dass keineMöglichkeit 2. Möglichkeit zurEinreichung 06346/3010 bei derVerbandsge- Annweiler am Trifels ÜberprüfungstellteineMindest- ßen zwischen derOrtsgemeinde vonVorschlägen (§ 97 Abs. 1 besteht,allebis zur geplanten Ab- meindeverwaltung, Messplatz 1, Bekanntmachung
    [Show full text]
  • Nahverkehrsplan Stadt Landau Und Des Landkreis Südliche Weinstraße
    VERKEHRSPLANUNG Köhler und Taubmann GmbH Hanauer Landstraße 135-137 60314 rankfurt am Main Telefon: 069 - 95 921 560 Telefax: 069 - 95 921 599 rankfurt im April 2004 ortschreibung des Nahverkehrsplans Stadt Landau und Kreis Südliche Weinstraße 2004 - 2008 Nahverkehrsplan 2004 – 2008 Kreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau Fortschreibung des Nahverkehrsplans 2004-2008 Stadt Landau und Kreis Südliche Weinstraße Nahverkehrsplan 2004 – 2008 Kreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau Erarbeitet für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße im Auftrag der VRN GmbH Auftraggeber: Verkehrsverbund Rhein-Neckar-GmbH (VRN) B 1, 3 – 5 68159 Mannheim Tel.: 0621/10770-0 Bearbeitung: Dipl. Ing. Christian Wühl Auftragnehmer: VERKEHRSPLANUNG Köhler und Taubmann GmbH Frankfurt am Main – Dresden Hanauer Landstraße 135 - 137 60314 Frankfurt am Main Tel.: 069/95921-560 Bearbeitung: Frau Dr. Silvia Körntgen Frau Dipl.-Ing. Kerstin Joisten Mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung Landau und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Nahverkehrsplan 2004 – 2008 Kreis Südliche Weinstraße und Stadt Landau Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung.......................................................................................................................1 Vorgehensweise............................................................................................................2 Teil A.............................................................................................................................3 I. Bilanzierung des
    [Show full text]
  • Schlüssiges Konzept Zur Ermittlung Von Angemessenen Kosten Der Unterkunft Nach § 22 SGB II Und § 35 SGB XII Für Den
    unabhängig. kompetent. praxisorientiert. Expertise für Wohnungsmarkt und Stadtentwicklung Schlüssiges Konzept zur Ermittlung von angemessenen Kosten der Unterkunft nach § 22 SGB II und § 35 SGB XII für den Landkreis Südliche Weinstraße Dezember 2020 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen ................................................................................................. 1 2 Rechtliche Rahmenbedingungen ....................................................................... 1 3 Befragung ............................................................................................................. 2 3.1 Filterfragen ........................................................................................................................................ 2 3.2 Datengrundlage............................................................................................................................... 3 3.3 Durchführung der Befragung ..................................................................................................... 3 3.4 Rücklauf .............................................................................................................................................. 4 4 Prüfung der Datengrundlage ............................................................................. 4 4.1 Bereinigung der Datengrundlage um den untersten Standard .................................... 4 4.2 Einheitliche Bezugsgröße ............................................................................................................
    [Show full text]
  • Bekanntmachungen Trifels Kurier Vom
    Seite 2 AMTSBLATT 19. Dezember 2019 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden Albersweiler,Annweiler am Trifels, Dernbach,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, Rinnthal,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, Waldrohrbach, Wernersberg Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010 VERBANDS- licheWeinstraße, www.suedliche- Verbands- mitVorauskassezähler (Prepay- ordnung(KWO). weinstrasse.de unter-Aktuelles ment) 76855Annweiler am Trifels, GEMEINDE Amtsblatt -. gemeindeverwaltung Kunden, bei denenein Prepay- 09. Dezember2019 Landaui.d.Pf., den09.12.2019 Annweiler am Trifels ment-Zähler (Vorauskassezähler) ChristianBurkhart KREISVERWALTUNG Bekanntmachung eingebaut ist, wird empfohlen zur Bürgermeister Amtsblatt des SÜDLICHE WEINSTRASSE Nr.: 80/2019 Überbrückungder Feiertage aus- reichendGuthaben aufzuladen um Landkreises -UntereLandwirtschaftsbehörde- gez. Theis Öffnungszeiten Netzabschaltungen zu vermeiden. Südliche Weinstraße Eine Aufladung desGuthabens zwischen durch denBereitschaftsdienstist Nr.44vom 13.12.2019 nicht möglich. Verbands- INHALT Weihnachtenund 76855Annweiler am Trifels, gemeindeverwaltung Öffentliche Bekanntmachungüber Neujahr Öffentliche 28. November2019 Annweiler am Trifels denVollzug desGrundstückver- Die Verbandsgemeindeverwaltung ChristianBurkhart Bekanntmachung kehrsgesetzes; Bekanntmachung Annweiler am Trifels ist Bürgermeister Nr.: 83/2019 hier:Ermittlung kaufinteressierter über den Vollzugdes Grundstück-
    [Show full text]
  • Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern Telefonnummer 116117 Zunächst an Die Nächstgelegene Ärztliche ❙ Verwaltungsgebäude Schloss Bereitschaftspraxis
    41. Jahrgang Mittwoch, den 6. Oktober 2021 Nr. 40/2021 * Ausgezeichnet als Das Schönste “Schönstes Weinfest Weinfest der Pfalz* der Pfalz 2018” macht dieses Jahr Pause. iler-Obe we rh is o e f l e n P Vom 8. bis 10. Oktober haben wir für 2 Sie geöffnet: m 2 Das u Wir Gastronomen und z 0 NONNEN r Winzer haben an diesem h 2 Wochenende unsere Stuben SUSEL a und Höfe zu den üblichen Zeiten J n e e geöffnet. Beachten Sie bitte Dorf st iß die Hygienebestimmungen im ch e Rahmen der Coronaverordnung. nä fs rw Weingut Brendel au e W uns d Weingut Leonhard ir freuen Fe Weingut Wilker es Landhotel Hauer Fest d Kellergestalter Bad Bergzabern, den 06.10.2021 - 2 - Südpfalz Kurier - Ausgabe 40/2021 Auf einen Blick Samstag, 09.10.2021 Amtsblatt Südpfalz Kurier Kur-Apotheke, Hauptstr. 62, 76855 Annweiler, Tel. 06346 8946 Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, 10.10.2021 Mittwoch, 13. Oktober 2021. Adler-Apotheke, Rathausplatz 2, 76829 Landau, Tel. 06341 86654 Redaktionsschluss: Montag, 11.10.2021 Freitag, 8. Oktober, 10:00 Uhr Markt-Apotheke, Marktstr. 22, 76887 Bad Bergzabern, Redaktion: Karina Huonker, Tel. 06343 93550 i. V. Susanne Lunkenheimer Dienstag, 12.10.2021 Tel. 06343 701-119, E-Mail: [email protected] Klingbach-Apotheke, Hauptstr. 50, 76865 Rohrbach, Tel. 06349 7370 Geschäftsanzeigen: Fritz Wünschel Mittwoch, 13.10.2021 Tel. 06343 939265, E-Mail: [email protected] Reben-Apotheke, Im Stift 4, 76889 Klingenmünster, Tel. 06349 1677 Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche. ❙ Krankenhäuser „Auf Wiederlesen“ - Ihr Südpfalz Kurier! Klinikum Landau-Südliche Weinstraße Standort Bad Bergzabern Danziger Straße 25, 76887 Bad Bergzabern, Tel.
    [Show full text]