Landkreis Rastatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 259 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 259 Fahrpläne & Netzkarten 259 Kuppenheim Cuppamare Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 259 (Kuppenheim Cuppamare) hat 7 Routen (1) Kuppenheim Cuppamare: 06:40 - 07:49 (2) Muggensturm Freibad: 12:03 - 15:45 (3) Muggensturm Karlsruher Str.: 12:03 - 13:52 (4) Muggensturm Schule: 07:12 - 08:05 (5) Oberndorf Ekz: 12:20 - 16:13 (6) Rauental Kirche: 12:03 - 15:45 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 259 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 259 kommt. Richtung: Kuppenheim Cuppamare Bus Linie 259 Fahrpläne 9 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Kuppenheim Cuppamare LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:40 - 07:49 Dienstag Kein Betrieb Muggensturm Feuerwehr Soƒenstraße 32, Muggensturm Mittwoch Kein Betrieb Muggensturm Karlsruher Str. Donnerstag Kein Betrieb Karlsruher Straße 80, Muggensturm Freitag Kein Betrieb Bischweier Murgtalstr. Süd Samstag Kein Betrieb Murgtalstraße 67, Bischweier Sonntag Kein Betrieb Bischweier Winkelberg An der Lehmgrube, Bischweier Bischweier Kirche Murgtalstraße 25, Bischweier Bus Linie 259 Info Richtung: Kuppenheim Cuppamare Bischweier Rathaus Stationen: 9 Bahnhofstraße 11, Bischweier Fahrtdauer: 16 Min Linien Informationen: Muggensturm Feuerwehr, Bischweier Bahnhofstraße Muggensturm Karlsruher Str., Bischweier Murgtalstr. Bahnhofstraße, Bischweier Süd, Bischweier Winkelberg, Bischweier Kirche, Bischweier Rathaus, Bischweier Bahnhofstraße, Kuppenheim Feuerwehr Kuppenheim Feuerwehr, Kuppenheim Cuppamare Adlerstraße 4, Kuppenheim Kuppenheim Cuppamare Badstraße, Kuppenheim Richtung: -
Abfallkalender Kuppenheim 2021
Abfallkalender 2021 Kundenberatung: 07222 381-5555 Kuppenheim, Oberndorf2021 Reklamationen: 07222 381-5522 Abfall-App Bereitstellung Abfallbehälter Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen Die kostenlose Abfall-App liefert Abfallbehälter am Leerungstag bitte ab 6:00 Uhr mit ge- Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ individuelle Leerungstermine auf schlossenem Deckel bereitstellen. Gaggenau-Oberweier – Tel.: 07222 48424 Smartphone oder Tablet und bietet aktuelle Mo – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Informationen und Service rund um die Sa 8:00 – 14:00 Uhr Abfallwirtschaft: Wertstoffhof Bühl-Vimbuch www.awb-landkreis-rastatt.de Sperrmüllabholung Bühl, Hurststraße 20 – Tel.: 07223 8012769 Mo 8:00 – 12:00 Uhr Sperrmüllabholungen einfach und unbürokratisch bestellen: Di – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Die Leerungstage für 770- und 1.100-Liter- • online unter www.awb-landkreis-rastatt.de/Sperrmüll Sa 8:00 – 13:00 Uhr oder Restabfall-Container Bodenaushubdeponien • Anruf beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Bühl-Balzhofen – Tel.: 07223 250508 Bei 14-täglicher Leerung: Telefonnummer 07222 381-5511 Durmersheim – Tel.: 07245 81484 Die 770- und 1.100-Liter-Container werden zu den Terminen Sperrmüllgegenstände angeben, Gernsbach – Tel.: 07224 68975 wie im Kalender für die Restabfallbehälter angegeben geleert. Abholtermin entgegennehmen Rastatt (nur für Kleinmengen) – Tel.: 07222 33641 Bei wöchentlicher Leerung: Fr. 8.1., Do. 14.1., Do. 21.1., Do. 28.1., Do. 4.2., Do. 11.2., Die Abholung von Sperrmüll ist kostenpflichtig. Die Gebühren- Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr Do. 18.2., Do. 25.2., Do. 4.3., Do. 11.3., Do. 18.3., Do. 25.3., sätze können telefonisch erfragt oder unserem Internetauftritt (Nov. -
Amtsblatt Der Gemeinde Loffenau 36 Diese Ausgabe Erscheint Auch Online
Donnerstag, 03. September 2020 Amtsblatt der Gemeinde Loffenau 36 Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT Einladung zur Gemeinderats- sitzung am 15. September Die nächste ö entliche Gemeinderatssitzung ndet am Dienstag, 15. September, 19 Uhr, in der Gemeindehalle statt. 2020 Im Innenteil nden Sie die Tagesordnung. Auch in diesem Jahr führt der Gemeindeverwaltung Obst & Gartenbauverein Loffenau e. V. heißt Azubi herzlich in Zusammenarbeit mit willkommen Seifermann Fruchtsaft aus Ottersweier eine Apfelannahme durch Erste Annahme 05.09.2020 von 8 – 12 Uhr auf dem Festplatz in Loffenau weitere Infos und Termine entnehmen Sie unserer Internetseite http://www.ogvloffenau.de/apfelannahme oder der Tagespresse Gogol & Mäx Konzert im Oktober leider abgesagt AusAus verladetechnischenverladetechnischen Gründen werden nurnur inin Säcke Säcke abgefüllte abgefüllte reife reife Äpfel Äpfel angenommen. angenommen. EsEs ist daraufdarauf zuzu achten,achten, dass dass sich sich weder weder faules faules noch noch schwarzesschwarzes Obst in der angelieferten Ware Ware befi befindet. ndet. Angenommen werden ausschließlichausschließlich Äpfel.Äpfel. DesDesweitern Weiteren könnekönnen Sie Sie ihr Ihree angelieferten angelieferten Äpfel Äpfel bei bei unsuns auchauch gegengegen denden gültigengültigen Tagespreis Tagespreis verkaufenverkaufen. Gemeindeeigene Wohnung zu vermieten Foto: Gemeinde Loffenau 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 03. September 2020 · Nr. 36 Gemeindeverwaltung Amtliche Bekanntmachungen heißt neuen Azubi herzlich willkommen Einladung zur 10. öffentlichen Gemeinderatssitzung Zur 10. öffentlichen Gemeinderatssitzung wird freundlich auf Dienstag, 15. September 2020, um 19 Uhr in die Ge- meindehalle Loffenau, Untere Dorfstraße 27, eingeladen. Tagesordnung öffentliche Sitzung: 1. Bauanträge 2. Ausschreibung 4. Ausbauabschnitt Sanierung Orts- durchfahrt 3. Ausschreibung neues Feuerwehrfahrzeug 4. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Wohnpark Krone a. Behandlung und Abwägung der eingegangenen Stel- lungnahmen Foto: Gemeinde Loffenau b. -
Weisenburger 3
SV Au am Rhein Sportpark aktuell SV Au am Rhein - Frank. Rastatt SV Au am Rhein 2 - Frank. Rastatt 2 #dieMachtVomOberwald Ein spannendes Spiel wünscht Ihnen SV Au am Rhein - Werbepartner Vorwort der Vorstandschaft Liebe Gäste des SV Au am Rhein, wir möchten Euch herzlich zu unserem heutigen Heimspiel gegen Frankonia Rastatt hier im Sportpark am Oberwald begrüßen. Es steht mittlerweile das fünfte Heimspiel in dieser Saison an und unser Hygienekonzept für Besucher*innen und Aktive hat sich aus unserer Sicht bewährt. Der Erfolg ist aber nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Ihr lieben Gäste, Euch vorbildlich mit den neuen Regeln arrangiert habt. Besonders die vielfache Nutzung der Onlineanmeldung über unsere Homepage www.svauamrhein.de hat den Verantwortlichen bei den Heimspielen die Arbeit erheblich erleichtert. Sportlich wollen wir heute nach der letzten Heimpleite wieder an die bisherigen Erfolge an heimischer Wirkungsstätte anknüpfen und mit Eurer Unterstützung die drei Punkte am Oberwald behalten. Ein besonderer Gruß geht wie immer an unsere heutigen Gäste aus Rastatt sowie dem Schiedsrichter der Partie. Aber nun freuen wir uns gemeinsam mit Euch auf ein spannendes Spiel. Wir wünschen allen einen sportlich fairen Verlauf und viel Freude an der „schönsten Nebensache der Welt“. Es grüßen Euch die Vorstände - Markus Ball und Sven Kreis! Hygienekonzept Sportpark am Oberwald Regeln für den Spielbetrieb ➢ Die Heimmannschaft muss spätestens 1,5 Std. vor Anpfiff auf dem Gelände sein, ➢ Die Gastmannschaft darf frühestens 1 Std. vor Anpfiff -
13. Spieltag Stadionheft-TSV Loffenau – SV-Stadelhofen
Saison 19/20 13. Spieltag TSV Loffenau 1911 e.V. Heimspiel TSV Loffenau 2 - SC Baden-Baden, Anpfiff 12.45 Uhr TSV Loffenau - SV Stadelhofen, Anpfiff 14.30 Uhr Strom und Wärme werden eins! Viessmann Brennsto!zellen-Heizung Vitovalor. Jetzt Strom erzeugen statt Strom verbrauchen. Sparen Sie ganz einfach doppelt: Erzeugen Sie Ihren Strom beim Heizen selbst! • Wärme und Strom aus einer Hand • Unabhängig von steigenden Strompreisen • Energiekosteneinsparung bis zu 40 % Staatlich gefördert viessmann.de/vitovalor mit bis zu 11.100,– € Wir ber ie gern: 2 31 Spielplan Hinrunde TSV 1 und TSV 2 Vorbericht 1. Vorsitzender Samstag, 17.08.2019 FV RW Elchesheim- TSV Loffenau 17:00 Uhr 0:2 Liebe Gäste, liebe Fußballfreunde, Sonntag, 18.08.2019 SV Niederbühl/ Donau- TSV Loffenau 2 15:00 Uhr 3:6 werte Fans und Gönner des TSV Loffenau, Samstag, 24.08.2019 TSV Loffenau- FSV Altdorf 15:00 Uhr 0:0 Liebe Gäste, liebe Fußballfreunde, werte Fans und Gönner des Samstag, 24.08.2019 TSV Loffenau 2- FV Rauental 17:00 Uhr 1:5 TSV Loffenau, zum heutigen Heimspiel in der Landesliga gegen Samstag, 31.08.2019 TuS Oppenau- TSV Loffenau 16:00 Uhr 8:1 den SV Stadelhofen und in der B5 gegen den SC Baden-Baden Sonntag, 01.09.2019 FV RW Elchesheim- TSV Loffenau 2 15:00 Uhr 1:0 darf ich Euch im Namen des TSV Loffenau als 1. Vorsitzender rechtherzlich willkommen heißen. Sonntag, 08.09.2019 TSV Loffenau- FV Würmersheim 15:00 Uhr 1:2 Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Stadelhofen und aus Sonntag, 08.09.2019 TSV Loffenau 2- SV Michelbach 13:15 Uhr 1:6 Baden-Baden, den mitgereisten Fans, den Verantwortlichen und Ihren Trainern Heinz Braun und Patrick Maisch. -
Goalscorers 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 2, Gr
39. BT-Mittelbaden-Cup No. 1, Gr. A 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 2, Gr. A 10:00 10:13 FV Germania FC Phönix : FV Steinmauern VFB Bühl : Würmersheim Durmersheim Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 3, Gr. B 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 4, Gr. B 10:26 10:39 SV Bühlertal : Rastatter SC/DJK SV Vimbuch : FV Muggensturm Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 5, Gr. C 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 6, Gr. C 10:52 11:05 SV 08 Kuppenheim : TSV Loffenau SV Sinzheim : FC Lichtental Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 7, Gr. D 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 8, Gr. D 11:18 11:31 1. SV Mörsch : FV Ottersweier OSV Rastatt : RW Elchesheim Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 9, Gr. A 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 10, Gr. A 11:44 11:57 FV Germania FC Phönix : VFB Bühl FV Steinmauern : Würmersheim Durmersheim Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej Made with passion by tournej 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 11, Gr. B 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 12, Gr. B 12:10 12:23 SV Bühlertal : SV Vimbuch Rastatter SC/DJK : FV Muggensturm Goalscorers Goalscorers Made with passion by tournej Made with passion by tournej 39. BT-Mittelbaden-Cup No. 13, Gr. -
Digitalisierungsstrategie Für Die Netzwerkkommunen Regioenergie
digital RegioENERGIEdigital Digitalisierungsstrategie für die Netzwerkkommunen RegioENERGIE Projektmaßnahme im Rahmen der Ausschreibung „Digitale Zukunftskommune@bw“ Förderlinie Teil B erste Phase: Gesamtkosten: 60.000 EUR Zugesagte Fördermittel: 45.000 EUR Förderlinie Teil B zweite Phase: Gesamtkosten: 200.000 EUR Beantragte Fördermittel: 100.000 EUR Netzwerkkommunen: Bietigheim, Bischweier, Durmersheim, Elchesheim-Ilingen, Kuppenheim, Loffenau, Malsch, Muggensturm, Ötigheim, Steinmauern und Weisenbach Antragsteller: Gemeinde Malsch (stellvertretend für die Netzwerkkommunen) Hauptstraße 71, 76316 Malsch Stellvertreter und Ansprechpartner für die Netzwerkkommunen: Bürgermeister Elmar Himmel Projektpartner: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) imi Frau Prof. Dr. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jivka Ovtcharova Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Fakultät für Architektur Frau Prof. Dr.-Ing. Barbara Engel Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) Herr Dipl.-Ing. Bert Flegel Herr Dipl.-Geoökol., M.Sc. Dirk Bischoff Weitere Projektbeteiligte: Bürgerschaft, Handel und Gewerbe, Freiwillige Feuerwehren und Rettungsdienste Seite 1 von 10 digital Zusammenfassung: Status und weitere Planung Als landkreisübergreifender Zusammenschluss von elf Kommunen entwickelt RegioENERGIE eine nachhaltige Grundstruktur für die langfristige kontinuierliche digitale Weiterentwicklung der Region. Über diese werden Lösungen für verschiedenste Bereiche wie Verwaltung, Ener- gie und Interaktion der Bürger aufgebaut und zu einem sinnvollen Gesamtbild zusammenge- fügt. Unter Einbeziehung -
Amtsblatt Der Gemeinde Loffenau 7 Diese Ausgabe Erscheint Auch Online
Donnerstag, 18. Februar 2021 Amtsblatt der Gemeinde Loffenau 7 Diese Ausgabe erscheint auch online AMTSBLATT Geänderte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus Foto: Pixabay Foto: Pixabay Baustart der Großbaustelle "Sanierung Ortsdurchfahrt" am 22.02.2021 geplant Foto: Gemeinde Loffenau Revierförster Günther Taub verlässt Loff enau nach fast 19 Jahren Foto: Gemeinde Loffenau Jährliche Baumschnitt- und Fällarbeiten im Ort haben begonnen 2 | Mitteilungsblatt Loffenau · 18. Februar 2021 · Nr. 7 werden und sind daher ersatzlos aufgehoben. Die Halte- Das Rathaus informiert stelle "Breitenackerweg" wird nur von den Fahrten des Kleinbusses von und nach Bad Herrenalb bedient. In Fahrt- richtung Bad Herrenalb wird eine Ersatzhaltestelle im Plotz- sägmühlweg eingerichtet. Baustart der Großbaustelle "Sanierung Im Schülerverkehr fährt von und nach Bad Herrenalb ein Ortsdurchfahrt" am 22.02.2021 geplant regulärer Bus ohne Halt über Bernbach und Michelbach Wie der Projektleiter der bevorstehenden Großbaustel- direkt nach Gernsbach. Dieser Schülerbus bedient dabei le "Sanierung Ortsdurchfahrt 4. Ausbauabschnitt", Herr in Bad Herrenalb die Haltestellen "Freibad", "Gernsbacher Lelandais (Firma Reif), zu Beginn der Woche mitteilte, Straße", "Rathausplatz" und "Kurhaus" jeweils auf der "fal- verschiebt sich der Baustart lediglich um eine Woche schen Seite". Die Haltestellen "Bahnhof" und "Post" werden auf kommenden Montag, 22. Februar. Wie bereits be- von der Linie 244 während der Dauer der Baumaßnahme richtet, konnte der Baubeginn zum 15. Februar witte- nicht bedient. Die Schulfahrten halten jedoch zusätzlich an rungsbedingt nicht umgesetzt werden, da noch Schnee der „Kullenmühle“. auf den Gehwegen lag und die Oberfläche noch gefro- Die Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Loffenau sind ren war. Unter diesen Bedingungen war die Aufstellung in verschiedenen Phasen bis voraussichtlich Februar 2022 der Wassernotversorgung für die betroffenen Haushal- geplant. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Pfarrblatt 2021 06 Juni.Pdf
PFARRBLATT der Röm. Kath. Kirchengemeinde Vorderes Murgtal Juni 2021 Liebe Mitchristen, die letzten Monate haben uns viel abgefordert. Jetzt zeichnen sich erste Lichtstrreifen ab. Wir wissen aber auch, dass das nur ganz zarte Pflänzchen mit zerbrechlichen Wurzeln sind, die wir sehr sorgsam pflegen müssen. Wir spüren, dass es auf jede und jeden ankommt und dass wir einen festen Halt brauchen. Ein Wort von Pierre Stutz kann uns begleiten: Verwurzelt der Mensch der wagt zu seiner Meinung zu stehen der sich wehrt auch für die Rechte der kleinen Leute Verwurzelt der Mensch der darauf vertraut dass es wohl auf ihn ankommt aber letztlich nicht von ihm abhängt Er wird sein wie ein Baum am Wasser verwurzelt auch wenn um ihn die Dürre sich ausbreitet so bringt er Früchte. Wenn die Kritik und die Zweifel kommen wird er sich besinnen auf den Fluss des Urvertrauens der auch durch ihn fließt er wird nicht allein gegen den Strom schwimmen und die göttliche Quelle immer neu in sich entdecken Pierre Stutz nach Psalm 1,3 Ich wünsche uns allen, dass wir uns unseren Wurzeln bewusst werden. So können wir auf den Halt vertrauen, den wir immer schon haben! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen des ganzen Seelsorgeteams eine gute Zeit. Norbert Kasper Unsere Gottesdienste Wir bitten Sie bis auf weiteres um Anmeldung für die Teilnahme an Gottesdiensten an den Sonn- und Feiertagen. Diese ist über unsere Homepage oder auch telefonisch über die Pfarrbüros möglich. Sie erleichtern damit auch den Ordnungsdienst der Ehrenamtlichen vor Ort. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Dienstag, 01.06. -
Referenzadressen Des Betriebsärztlichen Dienstes Der Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Referenzadressen des betriebsärztlichen Dienstes der Klinikum Mittelbaden gGmbH 1. Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung, Friedrichstrasse 6, Rathaus 5, 77815 Bühl 2. ACURA Kliniken Baden-Baden GmbH, Rotenbachtalstrasse 5, 76530 Baden-Baden 3. AWO Bezirksverband Baden e.V., Hohenzollernstrasse 22, 76135 Karlsruhe 4. AWO Seniorenzentrum Hanauerland, Hauptstrasse 1 a, 77866 Rheinau-Freistett 5. AWO Baden-Baden gGmbH, Rheinstrasse 164, 76532 Baden-Baden 6. Arvato Infoscore, Rheinstrasse 99, 76532 Baden-Baden 7. Aspichhof gGmbH, Aspichweg 3, 77833 Ottersweier 8. Bäder- und Kurverwaltung, Werderstrasse 4 / Villa Schott, 76530 Baden-Baden 9. Baugenossenschaft Familienheim Baden-Baden e.G., Rheinstrasse 81, 76532 Baden-Baden 10. Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Grünhutstrasse 9, 76187 Karlsruhe 11. Cambaum GmbH, Im Rollfeld 15, 76532 Baden-Baden 12. Caritasverband Acher-Renchtal e.V., Martinstrasse 56, 77855 Achern 13. Caritas für den Landkreis Rastatt e.V., Carl-Friedrich-Strasse 10, 76437 Rastatt 14. Caritas für Kinderhäuser Bühl und Vimbuch, Carl-Friedrich-Strasse 10, 76437 Rastatt 15. Caritasverband für die Stadt Baden-Baden e.V., Große Dollenstrasse 4, 76530 Baden-Baden 16. CAT Germany GmbH, Industriestrasse 1, 76470 Ötigheim 17. Certus ambulanter Pflegedienst GmbH, Katharinastrasse 2, 76532 Baden-Baden 18. Claus Reformwaren Service Team GmbH, Kiefernstrasse 11, 76532 Baden-Baden 19. Dialysezentrum Rastatt, Internistische Praxis, Engelstrasse 39, 76437 Rastatt 20. DLRG Bezirk Mittelbaden e.V., Kolpingstrasse 3, 76456 Kuppenheim 21. DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V., Rotkreuzstrasse 1, 77815 Bühl 22. DRK Kreisverband Rastatt e. V. , Plittersdorfer Strasse 1 – 3, 76437 Rastatt 23. Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden, Briegelackerstrasse 8, 76532 Baden-Baden 24. Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr, Markgrafenstrasse 7, 76437 Rastatt 25. -
Situationsbericht COVID-19-Fälle Im Landkreis Rastatt Und Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 01.10.2021, 14:00 Uhr)
Situationsbericht COVID-19-Fälle im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 01.10.2021, 14:00 Uhr) Landratsamt Rastatt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hinweis: Das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt veröffentlicht die Corona-Zahlen seit 30. Juli 2021 nur noch zweimal pro Woche, und zwar dienstags und freitags. Grund dafür ist, dass die Infektionszahlen sowie die zugehörigen 7-Tage-Inzidenzen für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden ebenso wie die maßgebliche 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die aktuellen COVID-19-Fälle auf Intensiv- station in Baden-Württemberg ohnehin täglich durch das Landesgesundheitsamt veröffentlicht werden (https://www.gesundheitsamt- bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/Seiten/Lagebericht_covid-19.aspx). Die gewohnten Übersichten aus dem Gesundheitsamt Rastatt werden künftig an den genannten Tagen nachzulesen sein. NÄCHSTE MELDUNG: Dienstag, 5. Oktober 2021 Darstellung der bestätigten COVID-19-Fälle im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden seit 07.03.2020 16000 13984 14000 13270 12000 11457 10898 10000 8000 6000 4000 2527 2372 2000 430 348 284 82 211 73 0 LK RA LK RA LK RA LK RA LK Anzahl SK BADSK BADSK BADSK BADSK gesamt Fälle Aktive Fälle in Fälle genesene insgesamt Todesfälle Insgesamt COVID-19- COVID-19- Quarantäne Übersicht Corona betroffene Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt mit Stadtkreis Baden-Baden Gemeinde Anzahl bestätigte Fälle Genesene Fälle Aktive Fälle Au am Rhein 101 94 3 Bietigheim 349 335 7 Bischweier 165 162 1