Bericht Abteilung Fußball April 2019 – September 2020

Am 26.05.2019 endete mit einer 2:4 Niederlage gegen die SG - /Reiffelbach-Roth eine durch Verletzungspech geprägte Saison 2018/2019. Das Saisonziel Nichtabstieg konnte leider nicht erreicht werden. Nach 8 Siegen, 5 Unentschieden und 17 Niederlagen mit 29 Punkten und 42:77 Toren ging an einem Abstieg nur nach einem Jahr Klassenzugehörigkeit kein Weg vorbei.

Die II. Mannschaft gewann nach einer durchwachsenen Saison in der B-Klasse 1 ihr letztes Spiel mit 2:1 gegen die SG Schmittweiler-Callbach/Reiffelbach-Roth II und erreichte nach 7 Siegen, 4 Unentschieden und 19 Niederlagen mit 25 Punkten und 51:73 Toren den 14. Tabellenplatz. Das Saisonziel Nichtabstieg wurde somit geschafft.

Eine Abschlussfeier mit leider nur sehr wenigen Fans fand am xx.xx.2019 auf dem Sportgelände in Waldböckelheim statt.

Zur diesjährigen Abschlussfeier sind natürlich wieder alle Fans gegen einen kleinen Unkostenbeitrag herzlich eingeladen!

Am 28.06.2019 begann die Vorbereitung auf die Saison 2019/2020 mit den Trainern Jens Bohr und Simon Schmidt. Aufgrund der alljährlichen Erneuerung unseres Rasenplatzes finden die ersten Trainingseinheiten auf dem Sportgelände des TUS Boos und des SV , im Schwimmbad , sowie an und in der Nahe statt.

Auf den kleinen Hartplatz musste aufgrund des schlechten Zustandes wegen zu hoher Verletzungsgefahr verzichtet werden. Eine Ausbesserung des Platzes ist schon seit mehreren Jahren geplant. Die Vorgaben der Gemeinde zum Start der Ausbesserungen wurden vom TUS seit langem erfüllt.

Die Wintervorbereitung konnte aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen nicht auf dem Rasenplatz stattfinden. Man war wieder einmal darauf angewiesen, die Einheiten auf den Straßen Waldböckelheims, in der Soccerhalle in Bingen und Kirchberg, der renovierten alten Turnhalle in Waldböckelheim, auf dem Rasenplatz in Boos und dem Hartplatz in und abzuhalten. Zusätzlich wurde eine Einheit im Fitness-Center Bad Sobernheim beim Spinning abgehalten.

Im Spielbetrieb ging unser I. Mannschaft nach langer Zeit als Sieger des Verbandsgemeindepokals vom Platz. Zu einem 9:2 Sieg gegen den VfL in der Vorrunde, kam beim Endturnier ein 0:0 gegen , ein 2:0 gegen Weinsheim und ein 3:0 gegen SG Gutenberg/ dazu. Im Finale konnte man sich im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen Landesliga-Absteiger SG Hüffelsheim/Niederhausen/ durchsetzen. Bei Abpfiff hatte es 0:0 gestanden.

Trotz des Abstieges aus der Bezirksliga war man für den Verbandspokal startberechtigt. Man unterlag allerdings knapp unserem letztjährigen Mitaufsteiger SG Guldenbachtal 1:2.

Im Kreispokal scheiterte die I. Mannschaft nach einem Sieg in Oberhausen am TUS in der zweiten Runde. In dieser Saison 2019/2020 spielt die I. Mannschaft in der A-Klasse Bad Kreuznach und die II. Mannschaft in der B-Klasse Bad Kreuznach II.

Die erste Mannschaft fand zunächst etwas schleppend in die neue Saison. Erst ab dem 5. Spieltag fand man wieder zu alter Klasse und begann das Feld vom unteren Mittelfeld an wieder von Woche zu Woche hinter sich zu lassen.

Gestoppt werden konnte das Team um die Trainer Simon Schmidt und Jens Bohr leider durch die Corona-Krise. Nach dem 5:1-Erfolg im Spiel am 07.03.2020 gegen Roxheim wurde die Saison abgebrochen.

Zu diesem Zeitpunkt belegte man nach 19 Spielen mit 39 Punkten (hinter Pfaffen- Schwabenheim/Bosenheim mit 41 Punkten und 52 Punkten) und 60:36 Toren den 3. Platz.

Die zweite Mannschaft belegte nach 16 Spielen mit 15 Punkten und 23:39 Toren den 12 Platz, mit dem der Abstieg erneut vermieden wurden.

Mit vielen Auflagen im Hygienebereich konnte nach mehreren Monaten der noch bestehenden Corona-Krise wieder mit der Vorbereitung auf die Saison 2020/2021 mit dem alten Trainergespann anfangs auf den Rasenplätzen in Niederhausen und Schloßböckelheim begonnen werden.

Der Verbandsgemeindepokal wurde in diesem Jahr 2020 nicht ausgespielt. Im Kreispokal sollte es in der ersten Runde gegen die zweite Mannschaft unserer Nachbargemeinde Weinsheim gehen. Aufgrund eines Corona-Falles in Kreis der Weinsheimer sollte das Spiel zunächst von Sonntag (16.08.2020) auf Mittwoch (19.08.2020) verlegt werden. Nach der Anfrage der SG Weinsheim einigten wir uns zunächst auf eine Austragung am Donnerstag (20.08.2020). Nach weiteren Info´s über die mögliche Infektion zweier Weinsheimer Spieler habe wir erfahren, wann dieser Kontakt mit der Infizierten Person stattgefunden haben soll. Daraufhin wurde aufgrund des Schutzes unserer Spieler eine Anfrage an Weinsheim gestellt, das Spiel erst am darauffolgenden Sonntag (23.08.2020) neu anzusetzen (am 22.08.2020 wäre die 14-tägige Inkubationszeit beendet gewesen). Diesem Wunsch wurde aus unverständlichen Gründen nicht entsprochen und so entschieden wir uns zu diesem Spiel am 20.08.2020 nicht anzutreten.

Seit 06.09.2020 läuft die Saison 2020/2021. Aufgrund der aktuellen Lage wurden alle Klassen in mehrere Staffeln eingeteilt.

Die I. Mannschaft spielt in der A-Klasse Bad Kreuznach West. Gem. der Regelung spielen die 8 Mannschaften der jeweiligen West- bzw. Ost-Staffel in Hin- und Rückspielen in der Hauptrunde gegeneinander.

Im Anschluss daran werden die jeweils ersten 4 der Staffel eine Meisterrunde und die jeweils letzten 4 eine Abstiegsrunde durchführen. Es werden nur die erreichten Punkte der Gegner aus der Hauptrunde mit in die Meister- bzw. Abstiegsrunde genommen. Gegen die Gegner der anderen Staffel wird, wieder mit Hin- und Rückspielen, der Meister, Relegationsteilnehmer und die Absteiger ermittelt. Die zweite Mannschaft spielt in der B-Klasse Bad Kreuznach 3, wobei in der Hauptrunde 9 Mannschaften in Hin- und Rückspielen die Anwärter auf die Meisterschaft bzw. Abstieg ermitteln. Wobei die ersten 4 in der darauffolgenden Meisterrunde und die letzten 5 in der Abstiegsrunde nochmal in Hin- und Rückspielen den Meister oder die Absteiger ermitteln.

Die Hoffnung, das die Saison 2020/21 zu Ende gespielt wird besteht weiterhin.

Außerhalb des sportlichen Bereichs nahmen unsere Fußballer am Fastnachtsumzug in Waldböckelheim teil. Außerdem traten sie als Helfer bei der Kirmes und weiteren Veranstaltungen des TUS Waldböckelheim in Erscheinung.

Abschließend möchte ich mich noch bedanken für die Unterstützung von Erik Schmidt und Frank Kunter, die als Platzkassierer zur Verfügung stehen, bei der Jugendabteilung um Jens Lehnhof und den Alten Herren um AH-Chef Steffen Sutor und Stellvertreter Jürgen Cron, bei meinem Stellvertreter Stephan Schlarb, den beiden Trainern Jens Bohr und Simon Schmidt und beim Vorstand der TUS Waldböckelheim.

Weiterhin bedanke ich mich bei der Gemeinde Waldböckelheim für die Bereitstellung des Sportgeländes, Rainer Keßler, Achim Mecking und Erik Speh für ehrenamtliche Arbeiten rund um das Sportgelände, Anja Hartmann für das Trikotwaschen, Nickels Grafikdesign für die Bereitstellung der Plakate für die Meisterschafts- und Pokalspiele der I. und II. Mannschaft, der Verbandsgemeinde Rüdesheim für die Bereitstellung der Turnhalle in Waldböckelheim, sowie der Showtanzformation für die Bereitstellung Ihrer Übungsstunden in der renovierten alten Turnhalle in Waldböckelheim während der Winterzeit und bei allen Anderen, die eine erfolgreiche Arbeit in der Abteilung Fußball ermöglichen!

Mit sportlichem Gruß

Arno Goldschmidt

Abteilungsleiter Fußball