19. Wahlperiode Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Mitteilung Berlin, den 18. Oktober 2019

Die 38. Sitzung des Ausschusses für Ernährung Sekretariat und Landwirtschaft Telefon: +49 30 227-32580 Fax: +49 30 227-36022 findet statt am Montag, dem 4. November 2019, 12:30 Uhr Sitzungssaal 10117 Berlin, Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1, Telefon: +49 30 227-30480 Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Fax: +49 30 227-36480 Anhörungssaal MELH 3.101

Achtung! Abweichende Sitzungszeit! Abweichender Sitzungsort!

Mobiltelefone sind im Sitzungssaal bitte lautlos zu schalten!

Tagesordnung - Öffentliche Anhörung zu:

- Antrag der Fraktion der FDP Federführend: Chancen neuer Züchtungsmethoden erkennen - Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Für ein technologieoffenes Gentechnikrecht BT-Drucksache 19/10166 Mitberatend: Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz Haushaltsausschuss Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Berichterstatter/in: Abg. [CDU/CSU] Abg. Carsten Träger [SPD] Abg. [AfD] Abg. Carina Konrad [FDP] Abg. Dr. [DIE LINKE.] Abg. [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]

Seite 1 von 3

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

und zu:

- Antrag der Fraktion Federführend: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Agrarwende statt Gentechnik - Neue Gentechniken im Sinne des Mitberatend: Vorsorgeprinzips regulieren und Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und ökologische Landwirtschaft fördern nukleare Sicherheit Ausschuss für Bildung, Forschung und BT-Drucksache 19/13072 Technikfolgenabschätzung

Berichterstatter/in: Abg. Kees de Vries [CDU/CSU] Abg. Carsten Träger [SPD] Abg. Stephan Protschka [AfD] Abg. Carina Konrad [FDP] Abg. Dr. Kirsten Tackmann [DIE LINKE.] Abg. Harald Ebner [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]

Da im Anhörungssaal nur eine beschränkte Anzahl von Besucherplätzen bereitsteht, werden interne und externe Besucher gebeten, sich im Sekretariat des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft unter el-ausschuss@.de anzumelden. Externe Besucher werden gebeten, ihr Geburtsdatum anzugeben. Die Geburtsdaten werden vom Polizeilichen Informationssystem (INPOL) überprüft und ausschließlich für die Einlasskontrolle verwendet. Nach Beendigung des Besuchs werden die Daten gelöscht.

Alois Gerig, MdB Vorsitzender

Seite 2 von 3

Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft

Liste der Sachverständigen Öffentliche Anhörung am Montag, dem 4. November 2019, 12:30 bis ca. 14:30 Uhr, im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (MELH), Anhörungssaal MELH 3.101

Stand: 18. Oktober 2019

Einzelsachverständige:

Dr. Matthias Braun

Prof. Dr. Stephan Clemens

Dr. Timo Faltus

Dr. Felix Prinz zu Löwenstein

Prof. Dr. Bernd Müller-Röber

Prof. Dr. Tade Matthias Spranger

Dr. Christoph Then

Interessenvertreter und Institutionen:

Bundesamt für Naturschutz (BfN)

Seite 3 von 3