sport.. BaZ | Donnerstag, 5. November 2009 | Seite 27

der andere münchensteiner Weit, weit weg

Marco Chiudinelli* Der gestrige Tag begann mit dem – so etwas kommt zum Beispiel gar Ende des vorgestrigen: Erst um 3 nicht infrage. Stattdessen hatte ich Uhr morgens fiel ich in die Federn, das Vergnügen, meine Übungsein- alles war ein bisschen später gewor- heit mit Novak Djokovic zu absolvie- den, ganz zum Schluss natürlich die ren. Es war das erste Mal, seitdem Partie meines Freundes Michael der Serbe zu den Topspielern auf Lammer gegen Daniel Köllerer, in der Tour zählt, und es war spassig. der mein heutiger Gegner ermittelt Daneben war gestern nicht alles lus- wurde. Ich blieb bis zum verwandel- tig. Vor allem die Tatsache, dass ich ten Matchball und unterhielt mich durch die langen Matches erst nach später noch in der Hotellobby mit 21 Uhr wusste, wann ich heute spie- Michi über dessen Sieg und das le, machte mir zu schaffen, da ich so Rendez-vous, das uns bevorsteht. mit der Planung zuwarten musste Ich freue mich, dass wir nun heute und erst spät zum Stretching mit im Achtelfinal gegeneinander spie- dem Physio kam. Zuvor hatten len. Doch der erste Doppel-Titel auf schon meine Auftritte im Tennisdorf der ATP-Tour, den wir im Sommer in mehr Zeit in Anspruch genommen Gstaad errangen, die gemeinsame als gedacht. Immerhin gelang es Zeit als Teenager im nationalen Leis- mir, das Treffen mit Davidoff-CEO tungszentrum in Biel, die geteilten Reto Cina nachzuholen, das ich am Treffen im St.-Jakob-Park. Christian Marcolli (stehend) mit seinen Klienten und Michael Lammer. Foto Dominik Plüss Hotelzimmer auf Reisen – all das ist Vorabend wegen den vielen Me- heute weit, weit weg, wenn wir auf dienterminen verpasst hatte. dem Court stehen. Schliesslich geht Doch letztlich geniesse ich das unge- es für uns beide nicht um irgendeine wohnt grosse Interesse an meiner Freizeit für den Mentaltrainer Partie auf der Challenger-Tour, son- Person. Ich weiss, dass auch wieder dern darum, mit einer Viertelfinal- ruhigere Zeiten kommen. Und ich Christian Marcolli berät Marco Chiudinelli – und Gegner Michael Lammer qualifikation in Basel einen grossen gebe diesem Turnier, das für mich Erfolg in der Karriere zu erreichen. eine Herzensangelegenheit ist, ger- Der Prozess, in dem aus einem ne etwas zurück. Am liebsten, in- Freund ein temporärer Gegner wird, dem ich heute gewinne und damit Oliver Gut Sommer eine «Auszeit» eingelegt, wie co inzwischen in eine Partie reinbeissen begann bereits gestern. Wir posier- weiter im Rennen bleibe. Die beiden Freunde treffen heute um er ironisch eine Phase von fünf Nieder- kann, so wie am Dienstag, beim Sieg ten zwar gemeinsam mit unserem 14 Uhr in den Achtelfinals der Davi- lagen in Serie nennt. Wohl auch als Fol- über Kohlschreiber.» «auf Eis gelegten» Sportpsychologen * Tennisprofi Marco Chiudinelli wuchs wie doff Swiss Indoors aufeinander. Weil ge davon suchte er einen neuen Weg, In der Arbeit mit Sportlern gehe es der gleichaltrige Roger Federer in Mün- Christian Marcolli für das Foto in chenstein auf. Der 28-Jährige spielt zum sie sich auch vom selben Sportpsy- um Fortschritte zu machen – und fand darum, mentale Stärken aufzubauen. der BaZ, ansonsten gingen wir uns fünften Mal im Hauptfeld der Swiss In- chologen betreuen lassen, tritt die- zu Marcolli, dem ehemaligen NLB-Stür- «Bei Tennisspielern arbeite ich zum Bei- aber eher aus dem Weg. Am Tag vor doors – und führt dabei erstmals für die ser bis zum Ende der Partie in den mer des FCB und studierten Sportpsy- spiel an den Ritualen zwischen den Ball- dem Duell zusammen zu trainieren BaZ Tagebuch. Ausstand und geniesst Freizeit. chologen, der inzwischen in Zug zu wechseln.» Mit Lammer befindet sich Als Daniel Köllerer gestern kurz nach Hause ist. Marcolli in einem anderen Stadium als Mitternacht die letzte Rückhand ins Aus Chiudinelli arbeitet schon seit Jah- mit Chiudinelli: «Die ersten sechs Mona- gesetzt hatte, war Christian Marcolli ren mit jenem Mann zusammen, der te dienen dem Aufbau, die nächsten buchstäblich auf einen Schlag arbeits- bis 2000 auch Roger Federer beriet und sechs der Konsolidierung des Erlernten.» los. Sein Schützling Michael Lammer heute neben den beiden Tennisspielern Danach bespreche man sich nach Be- hatte durch diesen Fehler seinen sechs- auch die Fussballer Valentin Stocker darf, wobei die Initiative von beiden Sei- ten Matchball genutzt und war in die (FCB) und Yann Sommer (GC) sowie ten ausgehen könne. Achtelfinals der Swiss Indoors eingezo- die Skirennfahrerinnen Fabienne Suter Gesprochen wird jedoch bis heute gen. Dort trifft er nun auf Marco Chiudi- und Dominique Gisin zu seinen Klien- Nachmittag, wenn einer der beiden Ten- nelli, einen anderen, langjährigen Klien- ten zählt. «Marco hat sich in den ver- nisfreunde den Matchball verwertet hat, ten des Basler Sportpsychologen. «Er gangenen Monaten spürbar gewandelt», gar nicht. Oder zumindest nicht profes- tritt in den Ausstand», sagte ein strah- erzählt Marcolli. «Er hat als Mensch sionell. Einen Tipp, wie die Partie Chiu- lender Lammer, als er um 1 Uhr zur im- und Athlet seine Identität gefunden, dinelli–Lammer ausgeht, will Marcolli provisierten Medienkonferenz erschien spielt auf einer Basis des inneren keinen abgeben. Er freut sich einfach, und Auskunft über einen seiner bislang Friedens.» dass seine Freizeit an den Swiss Indoors grössten Erfolge gab. nur befristet ist. «Sonst weiss man ja im Erst seit eineinhalb Monaten arbeitet Mentale Stärken aufbauen. Die Tennis nie, ob es nach der Partie noch der 27-jährige Dübendorfer mit Marcol- jüngsten, starken Resultate des Basel- weitergeht – ich jedoch habe nun we- li zusammen, auf «Rat meines Freundes bieters sind für den Sportpsychologen nigstens die Gewissheit, dass ich mit ei- Spät Nachts. Marco Chiudinellis Muskeln werden mit fachkundiger Hilfe Marco Chiudinelli», wie er sagt. Aktuell keine Überraschung. «Und doch bin ich nem der beiden nach der Partie die Vier- des Physiotherapeuten gestretcht. Foto Dominik Plüss die Nummer 167 der Welt, hatte er im zuweilen überrascht, wie sehr sich Mar- telfinals vorbereiten darf.»

von basel bis valencia

Blake bereits out Cilic will ans Tourfinale Lara Gut zu Gast Davidoff Swiss Indoors Einzel 24 Punkte. Als «Kandidat für den Titel» in Basel Hoffnungen. Mit etwas Glück könnte sich der an Promitreffen. Wer prominente Gesichter aus bezeichnete Jürg Vogel, Consultant der Swiss In- den Swiss Indoors als Nummer 4 gesetzte Kroate dem Schweizer Sport sehen will, der begibt sich 1. Runde: Stanislas Wawrinka (Sz/6) s. Ivan Ljubicic doors, den Franzosen Jeremy Chardy an der Aus- Marin Cilic noch für die ATP World Tour Finals in an den Davidoff Swiss Indoors zum Medical Parc (Kro) 6:7 (5:7), 6:3, 6:4. Marin Cilic (Kro/4) s. Philipp Petz- losung im Stücki-Shopping. Wer diese Einschät- London qualifizieren. Um sich die Chance auf die im Foyer. Nachdem gestern der letztjährige Lau- schner (De) 6:4, 6:4. Richard Gasquet (Fr) s. Horacio Ze- zung übertrieben fand, muss nach dem gestrigen Teilnahme zu bewahren, müsste der 13. der berhorn- und Kitzbühel-Sieger Didier Défago dem ballos (Arg) 7:6 (7:3), 6:4. Jérémy Chardy (Fr) s. James Blake (USA/7) 7:6 (7:4), 6:7 (6:8), 6:4. ersten Einsatz über die Bücher. Der Franzose Weltrangliste allerdings erst mal das Turnier in Ba- Stand seine Aufwartung machte, schaut heute um Achtelfinals: Roger Federer (Sz/1) s. (It) räumte mit James Blake die Nummer 7 des Tur- sel gewinnen. Den ersten Schritt dazu tat der 18 Uhr Donghua Li, der ehemalige Olympiasieger 6:3, 6:3. Radek Stepanek (Tsch/5) s. Florent Serra (Fr/ niers aus dem Weg. 7:6, 6:7, 6:4 lautete das Re- 21-Jährige gestern gegen den Deutschen Philipp im Kunstturnen, vorbei. Am Freitag ist ebenfalls LL) 3:6, 7:6 (7:1), 7:6 (7:1). sultat zu seinen Gunsten nach 2 Stunden und 17 Petzschner: Er gewann 6:4, 6:4. In der nächsten um 18 Uhr Ex-Ski-Weltmeister und BaZ-Kolumnist Minuten. Chardy konnte vor allem auf seinen star- Runde trifft Cilic nun auf den Serben Viktor Troicki Peter Müller an der Reihe. Für Samstag haben ken Service zählen: Gleich 24 Asse brachte er ge- (ATP 29). aws sich die Tessiner Skifahrerinnen Lara Gut und Do- Doppel gen den zeitweise konsternierten Blake unter. ris de Agostini angekündigt (13 Uhr). Am Finaltag 1. Runde. Doppel. 1. Runde: Christopher Kas/Viktor Zwar gelangen dem US-Amerikaner ebenfalls be- Haas ist wieder gesund schliesslich kommen Ex-Miss-Schweiz Amanda Troicki (De/Ser) s. Bruno Soares/Kevin Ullyett (Br/Sim/3) achtliche 14 Asse, zugleich machte er aber auch Ammann (14 Uhr), Sängerin Sina (14 Uhr) und 7:6 (7:4), 4:6, 10:6. Johan Brunstrom/Jean-Julien Rojer acht Doppelfehler. Im Achtelfinal trifft Chardy nun Intakte Blutwerte. Der deutsche Tennisprofi Schauspieler Gilles Tschudin in den Medical Parc (Sd/Niederländische Antillen) s. /Benjamin Becker (De) 4:6, 7:6 (7:4), 10:6. auf den russischen Qualifikanten Jewgeni Korol- Tommy Haas, der letzte Woche an der Schwei- (13 Uhr). aws jew. Übersteht er auch diese Runde, könnte er im negrippe erkrankte und deshalb die Swiss Indoors Viertelfinal auf Roger Federer treffen. Der 22-jähri- absagen musste, ist wieder gesund. «Ein Test er- Erst Fussball, dann Tennis Das Programm vom Donnerstag ge Chardy gewann im vergangenen Juli das ATP- gab, dass meine Blutwerte wieder intakt sind und Centre Court. 14.00 Uhr: Michael Lammer (Sz)–Marco Turnier von Stuttgart, als er den Rumänen Victor ich die Schweinegrippe wieder los bin», schrieb Fernsehen. Das Schweizer Fernsehen schaltet Chiudinelli (Sz). Nicht vor 16.00 Uhr: Jan Hernych (Tsch)– Hanescu in drei Sätzen bezwang – sein erster der 31-Jährige auf seiner Homepage. Haas plant heute um 21 Uhr nach dem Europa-League-Spiel Novak Djokovic (Ser/2). Nicht vor 18.00 Uhr: Fernando Sieg im ATP-Zirkus. Chardy gewann in Wimbledon nun einen Start am Masters-Turnier in Paris von zwischen dem FCB und Sofia in die St. Jakobs­ Gonzalez (Chile/3)/John Isner (USA)–Richard Gasquet wie einst Roger Federer den Juniorentitel. aws kommender Woche. aws halle. DSF überträgt ab 14.30 Uhr. aws (Fr). Nicht vor 20.00 Uhr: Wawrinka–Jarkko Nieminen (Fi), gefolt von Jonathan Erlich/Andy Ram (Isr)/Lukas Dlouhy/Philipp Kohlschreiber (Tsch/De)–Marcelo Melo/ Andre Sa (Br). 40. davidoff swiss indoors Court 2. 14.00 Uhr: Daniel Nestor/Nenad Zimonjic (Ka/ 1. runde 2. runde viertelfinal halbfinal final halbfinal viertelfinal 2. runde 1. runde Ser)–James Cerretani/Aisam-Ul-Haq Qureshi (USA/ 1 Federer (Sz/1) Federer Stepanek Stepanek (Tsch/5) 14 Pak), gefolgt von Jewegeni Korolew (Russ)–Jérémy 61 Olivier Rochus (Bel/Q) 6:3, 6:4 Federer Stepanek 6:2, 6:0 Schüttler (De) 85 Chardy (Fr), Viktor Troicki (Ser)- Marin Cilic (Kro/4), 51 Seppi (It) Seppi 6:3, 6:3 3:6, 7:6 (1), 7:6 (1) Serra Karlovic (Tsch) 38 Christopher Kas/Viktor Troicki (De/Ser) -Scott Lipsky/Fi- 148 Bohli (Sz/WC) 4:6, 6:1, 7:5 7:6 (5), 6:4 Serra (Fr/Lucky Loser) 71 lip Polasek (USA/Slk). 94 Bolelli (It) Koroljew Troicki Troicki (Ser) 29 58 Koroljew (Russ/Q) 3:6, 7:6 (4), 6:2 6:2, 7:6 (5) Becker (De) 43 > www.davidoffswissindoors.com 31 Chardy (Fr) Chardy Cilic Petzschner (De) 76 23 Blake (USA/7) 7:6 (4), 6:7 (6), 6:4 6:4, 6:4 Cilic (Kro/4) 13 11 Gonzalez (Chi/3) nach Red.schluss Wawrinka Wawrinka (Sz/6) 21 40 Isner (USA) 6:7 (5), 6:3, 6:4 Ljubicic (Kro) 25 Turniere Im Ausland

52 Zeballos (Arg) Gasquet Nieminen Nieminen (Fi) 122 Männer 57 Gasquet (Fr) 7:6 (3), 6:4 7:5, 6:2 Benneteau (Fr) 48 74 Köllerer (Ö) Lammer Hernych Luczak (Aus/Q) 80 Valencia. ATP-Turnier (2,019 Mio Euro/Hart). 1. Runde: 167 Lammer (Sz/Q) 3:6, 6:2, 7:5 6:3, 6:4 Hernych (Tsch) 59 Michail Juschni (Russ) s. Jo-Wilfried Tsonga (Fr/3) 6:7 73 Chiudinelli (Sz/WC) Chiudinelli Djokovic Beck (De) 33 (3:7), 6:0, 3:0 w.o. (Handgelenks-Verletzung). – Achtelfi- 26 Kohlschreiber (De/8) 7:6 (5), 3:6, 7:5 6:3, 7:5 Djokovic (Ser/2) 3 nal: Simon (Fr/5) s. Berdych (Tsch) 6:4, 4:6, 6:3.