Echo Nr. 55 TSV Wildenberg

Vereinsleben aktiv gestalten

Seite Inhalt

2 Inhaltsverzeichnis | Impressum 3 Grußwort Vorstandschaft | Damengymnastik 4 - 5 60– Jahrfeier TSV Wildenberg 6 - 7 Theater | Termine 8 - 12 Abteilung Fußball - Jugend 12 - 13 Sportabzeichen 2018 14 - 15 Männersport - Fit ins Alter 16 Tennis | Bodystyling 17 Hallenbelegungsplan Winter 2018/2019 16 Mitglied beim TSV Wildenberg 18 - 21 Abteilung Fußball Senioren 22 - 23 Kinderturnen 24 | 25 Weihnachtsfeier | Sportlerball 2018 26 - 28 Saal TSV Wildenberg 29 - 31 Skiabteilung 32 Kinderfasching 2019

Sport ist im Ver- ein erst schön. Werde Mitglied beim TSV Wildenberg.

Herausgeber Redaktionsteam TSV Wildenberg Ausschuss des TSV Wildenberg Thonhauser Weg 8 Redakteur: Christoph Vilser 93359 Wildenberg Berichte: Tel. 09444/8239 Regina Baumgartner, Werner Bittner, Thomas 1. Vorstand: Markus Reiter Winklmeier, Sabrina Brunner, Hans Hofschuster jun., www.tsv-wildenberg.com Fred Huhn, Wolfgang Müller, Ludwig Seidl, Franz Auflage: 750 Stück Stadler jun., Lara Flierl, Christian Kaiser, Carola Termin: November 2018 Schuster, Sabine Hirsch 2

Grußwort Vorstandschaft

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportsfreunde

Die Sommersaison ist zu Ende, aber auch in den Wintermonaten werden vom TSV in der Turnhalle wieder Übungsstunden durch unsere Abteilungsleiter angeboten damit wir fit in die kalte Jahreszeit starten können. Interessierte für eine Schnupperstunde und dann mehr sind jederzeit herzlich willkommen. Im Name des TSV möchte Ich mich sehr herzlich für die zahlreichen Besuche unserer Veranstaltungen und die der anderen Ortsvereine bedanken. Durch Ihre Teilnahme und Unterstützung der Vereine vor Ort helfen Sie uns allen, die Ehrenamtlich diesen Job ausü- ben, das Dorfleben aktiv zu gestalten. Wir wünschen allen aktiven Sportler für die laufende Saison viel Erfolg, Ausdauer, Ge- sundheit und das nötige Quäntchen Glück sich in Ihren jeweiligen Ligen zu behaupten. Zum Schluss wünsche Ich Ihnen noch eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Mit sportlichen Grüßen Reiter Markus

Damengymnastik

Hallo Gymnastikfreunde, nach diesem traumhaften und evtl. für Euch sportlichen Sommer – sicher ward Ihr viel beim Schwimmen – solltet Ihr jetzt in der “staden Zeit” nicht nur relaxen - obwohl die Couch und die Temperaturen dazu animieren – sondern sportlich bleiben oder werden??? Darum – ich sag es immer wieder – nutzen Sie das Angebot des TSV und besuchen Sie unsere Gymnastikabende – immer mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr –, denn Bewegung ist ein absolut wichtiger Baustein für Körper und Geist. In diesem Sinne freut sich auf Ihren Besuch

Regina Baumgartner Abt.Damengymnastik

3

60-Jahrfeier TSV Wildenberg

Nächstes Jahr steht ein Jubiläum bevor. Der TSV Wildenberg wird 60 Jahre jung. Wir möchten es deshalb nicht versäumen, Sie rechtzeitig über unser großes Fest, welches der TSV Wildenberg im nächsten Jahr feiern wird, zu informieren. Damit hoffentlich Ihrer Zusage zur Teilnahme an unserem sportlichen Ereignis nichts entgegensteht, möchten wir Ihnen bereits jetzt die Termine zur Verfügung stellen, damit Sie diese in Ihrem Terminkalender berücksichtigen können.

Samstag, 15.06.2019

19.00 Uhr Ehrenabend im Festzelt

Sonntag, 16.06.2019

9.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche 11.30 Uhr Mittagstisch im Festzelt Ab 13.30 Uhr Gemütliches Beisammensein 14.00 Uhr Ortsvereineturnier

Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie im letzten Echo bereits angekündigt, wollen wir für die bevorstehenden Feierlichkei- ten eine neue Vereinskleidung kaufen.

Für den Ehrenabend und zukünftige Festlichkeiten wird ein neues Poloshirt organisiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein grünes TSV-T-Shirt zu kaufen. Das ausgewählte Poloshirt und das T-Shirt sehen so wie auf der rechten Seite gezeigt aus. Es werden auch die aktuellen TSV-Hemden, mit dem TSV-Logo am Kragen nachbestellt.

Die Polo-Shirts, die T-Shirts und die Hemden werden vom 24.11.2018 bis zum 08.12.2018 im Sportheim zur Anprobe ausliegen. Wir werden eine Liste beilegen, in die jeder seine Größen eintragen kann.

4

60-Jahrfeier TSV Wildenberg

Mit sportlichem Gruß Vorstandschaft

5

Vorschau Theater

Die Theatergruppe des TSV Wildenberg startet in die neue Thea- tersaison. Den Auftakt machte die bereits traditionelle Wanderung nach Margarethenthann. Mit einem Leiterwagerl marschierte die Gruppe von Wildenberg, über Schweinbach, bis an ihr Ziel. Nach zahlreichen Verschnaufpausen und einer guten Stunde später, wurde die Theatergruppe schließlich mit einer Brotzeit belohnt. Ein herzliches Vergelt’s Gott geht an dieser Stelle an den Gasthof Kall- münzer.

Nach „Der ledige Bauplatz“ und „Deifi Sparifankerl“ dürfen sich die Zuschauer dieses Jahr auf neue Lacher mit dem Stück „Brautschau im Irrenhaus“ von Manfred Bogner freuen. Der Vorver- kauf für die Abendvorstellungen um jeweils 20:00 Uhr, am

22. Dezember 2018, 23. Dezember 2018 und 25. Dezember 2018 startet am 3. Dezember 2018, wie gewohnt in der Raiffeisenbank in Wildenberg. Für die Kinder- und Seniorenaufführung am 6

Vorschau Theater

23. Dezember um 14:00 Uhr gibt es keinen Vorverkauf. Hier gilt freie Platzwahl im Saal des Wildenberger Sportheims.

Die diesjährige Theatergruppe stellt sich vor:

Spieler: Stefan Wimmer Markus Reiter Matthias Lentner Phillip Brunner Franz Stadler Daniela Büchl Franziska Froschermeier Silvia Lentner Vanessa Brunner Eva Maria Hartl Natalie Priglmeir

Regie: Martina Göttl / Thomas Winklmeier Souffleuse: Sabrina Brunner Friseuse: Anneliese Büchl

Die Theatergruppe und der TSV Wildenberg freuen sich auf Euer Kommen!

Bericht: T. Winklmeier, S. Brunner Termine rund um das Vereinsleben

Samstag 01.12.2018 19.00 Uhr Weihnachtsfeier Samstag 22.12.2018 20.00 Uhr Theater Sonntag 23.12.2018 14.00 Uhr Theater Sonntag 23.12.2018 20.00 Uhr Theater Dienstag 25.12.2018 20.00 Uhr Theater Samstag 02.02.2019 20.00 Uhr TSV Ball Sonntag 10.02.2019 14-16.30 Uhr Kinderfasching Samstag 16.02.2019 20.00 Uhr Ball BC80

Änderungen vorbehalten! 7

Abteilung Fußball - Jugend Großfeld

U 19 Junioren (Jahrgang 2000/2001) Spielklasse: Gruppe Spielort: Rohr

Seit dieser Saison nimmt wieder eine A-Jugend am Spielbetrieb teil. Zu den Vereinen Wildenberg, Kirch- dorf, Rohr und sind Spieler des TSV Offenstet- ten im Team. Die A-Junioren spielen diese Saison in der U19 Gruppe Kelheim. Nach 8 Spieltagen steht man auf einem guten 3. Tabellen- platz mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 29:13. 6 Siege sowie zwei Niederlagen stehen zu buche. In der A-Jugend spielen zwei Wildenberger.

U 17-Junioren (Jahrgang 2002/2003) Spielklase: Kreisliga Donau/Laaber Spielort: Wildenberg

Die B-Junioren spielen in dieser Saison in der U17 Kreisliga Donau/Laaber. Zu Saisonbe- ginn standen 16Spieler zur Verfügung. Leider haben drei Spieler dann im Laufe der Vor- bereitung aufgehört. Dank der Zugänge von Mike Höfler und Angelo Albertini konnte der Spielbetrieb aufrechterhalten werden. In einer sehr starken Klasse und aufgrund einiger Verletzungen stehen die Jungs nach 8 Spielen auf dem 11. Tabellenplatz mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 3:21. Man hat allerdings aufgrund einiger Spielausfälle noch Nachholspiele. In der B-Jungend ist Wildenberg mit 4 Spielern vertreten. Betreut wird das Team von Martin Ettenhuber und Moritz Westphal.

U 15 Junioren (Jahrgang 2004/2005) Spielklasse: Gruppe Kel- heim Spielort: Rohr

Die C spielt eine hervorra- gende Saison. Bisher wur- den alle Spiele bis auf eines gewonnen. Nur gegen den Tabellenführer musste sich das Team ersatzge- schwächt (Torhüter und 8

Abteilung Fußball - Jugend Großfeld

Ersatztorhüter, sowie weitere Spieler fehlten) geschlagen geben. Somit steht man nach sieben Spieltagen auf dem zweiten Tabellenplatz mit 18 Punkten und einem Torver- hältnis 29.19. Im Bau-Pokal erreichte die Mannschaft durch Siege über Pfaffenberg (7:1) und nach ei- nem Elfmeterkrimi gegen Neustadt das Achtelfinale. Dort mussten sich die Spieler trotz tollem Einsatz Schierling geschlagen geben. In der C spielt ein Wildenberger.

U 13-Junioren (Jahrgang 2006/2007) Spielklasse D1: Kreisklasse Kelheim D2: Gruppe Spielort: Rohr/Kirchdorf

Die D-Junioren sind aufgeteilt in eine D1 (Kreisklasse) und eine D2 (Gruppe). Unsere drei Wildenberger spielen in der D2. Die D1 steht aktuell mit 10 Punkten und einem Torver- hältnis 17:18 auf einem guten sechsten Tabellenplatz. Die D2 steht aktuell leider auf dem letzten Tabellenplatz mit 1:25 Toren. Das besondere „Zuckerl“ in dieser Saison war sicher das Training mit den DFB- Stützpunkt-Trainern aus Schierling im Rahmen des DFB-Mobils am 10. Oktober in Kirch- dorf. Hier bekamen nicht nur die Spieler sondern auch die Trainer aus den umliegenden Ortschaften hilfreiche Tipps.

Es werden dringend Trainer, Betreuer, Chauffeure, Helfer jeglicher Art für die Jugendar- beit gesucht, um den jungen Talenten eine möglichst gute Betreuung und Ausbildung beim Fußball bieten zu können. Interessenten können sich bei mir gerne unter Tel: 0176/64361073 melden.

Ein herzlicher Dank geht in diesem Sinne, an alle Trainer, Betreuer und Übungsleiter aller Mann- schaften, die immer mit vollstem Einsatz für un- sere Jugend arbeiten.

Mit sportlichem Gruß Franz Stadler Abteilungsleiter Fußball 9

Abteilung Fußball - Jugend Kleinfeld

Junioren Kleinfeld Wie in den letzten Jahren arbeiten der TSV Wildenberg und der SC Kirchdorf im Junioren- bereich intensiv zusammen. Die Spielgemeinschaft (SG) Wildenberg/Kirchdorf konnte jeweils ein Team (E- und F-Junioren) für die Punkterunde melden.

E-Junioren (Jahrgang 2008/2009) Die E-Junioren der SG Kirchdorf/Wildenberg (offizielle Bezeichnung (SG) SC Kirchdorf) starteten mit einem Turnier in Ergoldsbach, bei dem sie mit sehr wenigen Spielern einen ordentlichen fünften Platz (von acht Teams) belegten. Die Saison war sehr abwechslungsreich. Teilweise zeigen unsere Spieler einen tollen Ein- satz und eine schöne Spielweise, ab und zu verlieren sie aber noch den Faden. Bisher stehen drei Siegen fünf Niederlagen gegenüber, so dass die E wohl im Frühjahr in der Silver-League antreten wird. (In einer Gruppe spielen im Herbst 10 Teams. Im Frühjahr spielen die fünf stärkeren Herbst-Teams in der Golden-League und die anderen fünf in der Silver- League.) Das Hallen- training der E findet dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt.

Wolfgang Müller

10

Abteilung Fußball - Jugend Kleinfeld

F-Junioren (Jahrgang 2010/2011) Bei den F-Junioren der SG Wildenberg/Kirchdorf (offizielle Bezeichnung (SG) TSV Wilden• berg) spielen und trainieren derzeit 15 Kinder, darunter eini- ge Mädchen, aus den Jahrgän- gen 2010/2011. Im Turnier in Pattendorf hat unsere Mannschaft einen sehr guten 3. Platz erreicht.

Bei den Punktspielen sind wir noch nicht so erfolgreich. Die Resultate der Spiele sind für uns nicht das Wichtigste! Erlebnis statt Ergebnis! Entscheidend ist die Freude und der Spaß, die unsere Kinder zusammen mit uns und ihrem Hobby haben. Ein sehr schönes Erlebnis für die Kinder war beim Spiel 1860 München gegen Großaspach als Einlaufeskor- te die Spie- ler auf den Platz zu begleiten. Das Hallen- training der F fin- det mon- tags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt.

Christian Kaiser 11

Abteilung Fußball - Jugend Kleinfeld

G-Junioren (Jahrgang 2012 und jünger) Unsere G Jugend besteht aktuell aus 12 Kindern der Jahrgänge 2012-2014. Wir trainieren fleißig, die Mannschaft ist mit Freude dabei. Die ersten Freundschaftsspiele sind für das Frühjahr 2019 geplant. Das Hallentraining der G findet montags von 16.50 Uhr bis 17.50 Uhr statt.

Christian Kaiser

Draußen trainierten die F-Junioren und die G-Junioren zeitgleich und alle fünf Trainer arbeiteten teamübergreifend zusammen, so konnten unsere jungen Fußball-Kids optimal betreut werden.

Wir bedanken uns natürlich sehr herzlich bei allen Trainern G-Junioren: Christian Kaiser, Nicole Galata; F-Junioren: Uli Jedl, Christian Brunner, Ronny Rütz; E- Junioren: Christian Wachter, Erwin Meier; den Eltern und allen Helfern für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung. Wolfgang Müller

Sportabzeichen 2018

Sportabzeichen sind ein Ansporn für Freizeitsportler!

Beim TSV Wildenberg werden bereits seit 1986 Sportabzeichen abgenommen.

Die Sportabzeichen-Saison 2018 ist abgeschlossen. Wer noch einige Disziplinen oder Leistungen (auch Schwimmen) abliefern muss, sollte sich beeilen, Letzter Termin ist Ende November 2018. Diese Sport- und Leichtathletik-Abzeichen der Saison 2018 werden beim Starkbierfest des

12

Sportabzeichen 2018

TSV Wildenberg im Frühjahr 2019 überreicht.

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Helfern für die Unterstützung beim Training und der Abnahme in der abgelaufenen Saison.

Als Prüfer waren im Wechsel in der Saison 2018 Lisa Mühlbauer und Tobias Lottner dabei.

Dabeisein ist einfach!

Jeder, kann mit etwas Training und Ehrgeiz das Deutsche Sportabzeichen schaffen.

das Training und die Abnahme für Sportabzeichen finden auch in der neuen Saison mitt- wochs statt. Die Saison 2019 beginnt am Mittwoch, den 29. Mai 2019. Während der Pfingstferien ist kein Sportabzeichentreff. Die Saison endet am Mittwoch, den 31. Juli 2019. Es wird in dieser Zeit regelmäßig Training ab gehalten und es werden auch Sportabzeichen abgenommen.

Kinder und Jugendliche trainieren von 18 Uhr bis 19 Uhr. Ab 19 Uhr bis etwa 21.00 Uhr ist Training und Abnahme für Erwachsene. Treffpunkt ist die Leichtathletikanlage und der Sport- platz in Wildenberg.

Infos bei Fred Huhn Tel. 778 13

Männersport - Fit ins Alter

„Fit ins Alter“ findet regelmäßig immer freitags statt. Der Männersport wird jeden Freitag von 19.30 bis 20.30 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) abgehalten.

Komme zu den Übungsstunden „Fit ins Alter“.

o Ausdauer und Kraft als die beiden wichtigsten Elemente

o Beweglichkeit und

o Koordination gehören als weitere Elemente dazu.

Wenn Sie mal vorbeischauen wollen und nicht Mitglied beim TSV Wildenberg sind, ist das zum Schnuppern jederzeit möglich.

Aus versicherungstechnischen Gründen ist nach einiger Zeit eine Mitgliedschaft beim TSV Wildenberg er- forderlich.

Ich freue mich auf viele be- kannte und neue Gesichter!

Infos bei Fred Huhn Tel 778 14

Impressionen von Fit ins Alter

15

Abteilung Tennis

Die Tennissaison im freien ist seit Mitte Oktober beendet. Beide Tennisplätze sind eingewintert.

Die Trainerstunden von Herrn Stadlbauer wurden gut angenommen. Auch im Winter werden die Trainerstunden weiterhin angeboten und finden immer Don- nerstags ab 16:30 Uhr - 18:30 Uhr in der Turnhalle statt. (Hallenbelegnungsplan)

Was mich besonders freut ist, dass wir dieses Jahr zahlreiche neue Mitglieder in der Ten- nisabteilung begrüßen durften und desshalb auch die beiden Plätze gut belegt waren.

Neuzugänge und Interessierte sind natürlich immer herzlich willkommen. Infos unter Tel. 1825 Bedanken möchte ich mich bei Johann Bräutigam der mich bei der Platzpflege, sowie bei Arbeiten rund um den Tennisplatz unterstützt.

Abteilungsleiter Ludwig Seidl

Bodystyling

Hallo Aerobic- und Fitnessfreunde, jeden Donnerstag um 18 Uhr 45 (außer in den Ferien) könnt Ihr in meiner Stunde Eure Fitness verbessern. Quereinsteigen ist jederzeit möglich und willkommen. Der TSV bietet diese Stunde an, es wäre schön, wenn diese Gelegenheit auch genützt würde. Rafft Euch auf, gerade in Anbetracht der bevorstehenden Skisaison könnt Ihr Euch auf diesem Weg fit machen. Gut für Körper und Geist in jedem Alter.

Mit sportlichem Gruß Carola Schuster 16

17

Abteilung Fußball - Senioren

In der Saison 2018/2019 spielen die Herren der SG Wildenberg/Biburg in der Kreisklasse Kelheim. Wir starteten am 14.6.18 mit der Vorbereitung für die neue Saison. Es wurden insgesamt 14 Trainingseinheiten und 3 Vorbereitungsspiele abgehalten. Zwei Spiele konnten gewon- nen, und zwei verloren werden. Zudem war in diesem Jahr das VG-Turnier in Wildenberg zu Gast, was zugleich eine Teil- nahme am Totopokal entsprach. Hier wurde man an zwei Turniertagen vierter. Die Vorbereitung war im Allgemeinen sehr gut, so dass man erwartungsvoll in die Saison startete.

18

Abteilung Fußball - Senioren

Am ersten Spieltag spielte man auswärts gegen den TSV Sandelzhausen und musste gleich eine 5:0 Niederlage hinnehmen. Die Woche darauf gewann man gegen SV Puttenhausen zuhause mit 3:1. Bis zum Gillamoos konnte man von acht Spielen nur zwei gewinnen und eines Unentschieden spielen. Spiele gegen Sandharlanden oder Großmuß wurden unnötig verloren. Allerdings verlor man auch gegen den Letzten (Pattendorf) und Vorletzten () mit 5:1 und 4:1 deutlich. Zwischenzeitlich befand man sich sogar auf dem letzten Tabellenplatz. Doch nach diesen beiden Niederlagen stemmte sich die Mannschaft nochmal dagegen und konnte in der Rückrunde von vier Spielen drei Gewin- nen. Hervorzuheben ist das ist letzte Spiel vor der Winterpause in Lengfeld. Hier konnte man den Tabellendritten mit 2:4 besiegen und ist in der Rückrundentabelle sogar die zweitbeste Mannschaft.

So überwintert man nach den letzten guten Spielen auf einem Nichtabstiegsplatz. Nach 17. Spieltagen stehen 6 Siege, 1 Unent- schieden und 10 Niederlagen auf dem Kon- to, was den 10. Tabellenplatz mit 19 Punk- ten und einem Torverhältnis von 27:45 bedeutet.

Die zweite Mannschaft steht mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 10 Niederlagen auf dem 9. Tabellenplatz mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 19:56.

19

Abteilung Fußball - Senioren

Nach der langen Winterpause geht es am 12.02.19 wieder in die Vorbereitung. Mit der richtigen Einstellung und natürlich der Unterstützung unserer treuen Zuschauer peilen wir diese Saison den Nichtabstieg an.

Für die abgelaufene Vorrunde möchte ich mich beim Trainer Johann Schöberl, bei den Jugendbetreuern, den Wirtsleuten des Sportheims und bei den Platzkassieren bedanken. Im Besonderen gilt mein Dank an unser Platzwartteam mit Helfern und allen Fußballspie- lern und Zuschauern.

20

Abteilung Fußball - Senioren

Folgende Vorbereitungsspiele sind für’s Frühjahr geplant:

2. Mannschaft:AttenhofenSV 2. II Mannschaft:AdlhausenSG 1. Veranstaltung Mannschaft: 1. TeugnFC Mannschaft: 1. TV Meilenhofen Mannschaft: 1. FVGG Gammelsdorf Mannschaft: 1. SVAttenhofen WattturnierTSV Mannschaft: 1. Bad Gögging Mannschaft: 2. SG Adlhausen II StarkbierfestTSV Start derPunkterunde: TSVAbensberg

Wildenberg Ort Biburg Biburg Wildenberg Gög-Bad ging Wildenberg Biburg

14:00 14:00 Uhr 15:00 Uhr Uhrzeit 15:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr 16:00 Uhr 19:00 Uhr Uhr19.00 13:00 Uhr 17:00 Uhr 15:00 Uhr 13:00 Uhr

09.03.2019 Datum 17.02.2019 24.02.2019 02.03.2019 15.03.2019 16.03.2019 24.03.2019

Mit sportlichem Gruß Franz Stadler jun. Abteilungsleiter Fußball 21

Kinderturnen

Das Kinderturnen findet immer mittwochs in der Turnhalle statt. Die Saison hat bereits gestartet und endet zu den Osterferien 2019.

16.00 – 17.00 Uhr Altersgruppe der 3 bis 5 jährigen Kinder 3 / 4 jährige Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen 5 jährige Kinder dürfen alleine teilnehmen (Unterstützung Sabine Hirsch)

17.00 – 18.00 Uhr Altersgruppe der 6 bis 8 jährigen Kinder 18.00 – 19.00 Uhr Altersgruppe der 9 bis 14 jährigen Kinder

Der Unkostenbeitrag pro Stunde beträgt 1,00 € und ist vor Ort zu begleichen. Die Mitgliedschaft beim TSV ist aus versicherungstechnischen Gründen erforderlich. Ein Schnuppern ist jederzeit und selbstverständlich kostenlos möglich.

Ich freue mich auf Euch!

Eure Übungsleiterin Lara Flierl

22

Kinderturnen

Bericht/ Fotos: Sabine Hirsch 23

Weihnachtsfeier

Herzliche Einladung

an alle Vereinsmitglieder (aktive und auch passive Mitglieder), insbesondere D - A Jugendspieler (gerne auch mit Familie), Zuschauer und Gönner des Vereins

zur traditionellen Weihnachtsfeier des TSV Wildenberg

am Samstag, 1. Dezember 2018 um 19.00 Uhr im Vereinsheim.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Neben dem Nikolausbesuch erfolgt auch die Ehrung der Fußballer für geleistete Spiele!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

24

Sportlerball 2019

Herzliche Einladung

zum traditionellen Sportlerball des TSV Wildenberg am Samstag, 2. Februar 2019 im Vereinsheim

Beginn: 20.00 Uhr

Musikalische Unterhaltung durch die Band

Es erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Pro- gramm!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Vorstandschaft

www.tsv-wildenberg.com 25

Saal TSV Wildenberg

Gemeinsam mit dem BC 80 konnte der Saal des Sportheims diesen Som- mer renoviert werden. Hierzu wurde der Boden gefliest, die Wände frisch gestrichen und die Elektroinstallation erweitert. Allen fleißigen Helfern ein herzliches Dankeschön.

26

Saal TSV Wildenberg

27

Saal TSV Wildenberg

28

Skiabteilung

Nachdem wir die letzte Skisaison mit insgesamt 4 Tagesfahrten und einer Zweitagesfahrt abgeschlossen haben, steht nun das Programm für diese Saison fest. Leider ist es nicht immer einfach, bei allen Terminen, die in der Winterzeit zu berücksichti- gen sind, geeignete Tage bzw. Wochenenden zu finden, an denen man einen Skiausflug planen kann. Aus diesem Grund gibt es heuer nur 3 Tagesfahrten in den Weihnachtsferien, dafür wird die Zweitagesfahrt mit einem 4-Sterne Hotel in der unmittelbaren Nähe des Skigebiets Kronplatz verbessert.

Um einen schneesicheren Saisonstart zu gewährleisten, findet die erste Tagesfahrt in die- ser Saison am 27.12.2018 statt. Ziel ist das bekannte Skigebiet Kaltenbach/Hochfügen mit seinen 36 Aufstiegsmöglichkeiten und 88 Pistenkilometer. Natürlich kommt die Kulinarik, mit einem Besuch in der Wedelhütte oder Kristallhütte auf über 2000 m Seehöhe, in die- sem Skigebiet nicht zu kurz. Desweiteren spricht auch der verhältnismäßig kurze Anreiseweg für ein Skigebiet in den Zillertaler Alpen.

Weiter geht es dann am 29.12.2018 zum Skigebiet Zillertal Arena, mit seinem Verbund nach Gerlos und Königsleiten. Hier warten 52 Aufstiegsanlagen und 143 Pistenkilometer darauf, bezwungen zu werden.

Sport ist im Verein erst schön. Werde Mitglied beim TSV Wildenberg. 29

Skiabteilung

Am 5.01.2019 findet eine Fahrt für unsere Kinder und Jugendlichen statt. In dem Skige- biet Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn können Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren für nur 10 Euro pro Skipaß kostenkünstig Ski fahren. Diese Skischaukel überzeugt mit mehr als 270 Pistenkilometern von mittlerem Schwierigkeitsgrad und 70 Aufstiegsanlagen.

30

Skiabteilung

Nach langer Suche konnte für unsere Zweitagesfahrt am 23./24. Februar nach Südtirol zum Kronplatz das 4-Sterne Hotel Windschar in Gais gebucht werden. Das Hotel ist nur 5 km vom Skigebiet entfernt und ist mit seiner Poollandschaft, Wellnessbereich und Kulinarik bestens ausgestattet. Für eine verbindliche Anmeldung ist eine Anzahlung von 100 Euro nötig. Anmeldefrist ist der 10. Januar 2019.

Ich hoffe, dass wir an all unseren Fahrten eine rege Beteiligung haben und wir von Sturm und heftigen Schneefällen verschont werden.

Hans Hofschuster 09444/3070910

31

32