Nächste Ausgabe am 23. Januar

Aktuellevom Ausgabe9. Januar

Champions League: Bayerische Asse in Würzburg ist weiter Kulmbach am Start

Müller Würzburg hat das Viertelfinale In der Bierstadt Kulmbach steigen am in der Champions League erreicht. Im 19. und 20. Januar die 61. Bayerischen entscheidenden Spiel um den zwei- Meisterschaften der Damen und Her- ten Platz in der Vorrundengruppe sieg- ren. Favoriten auf den Einzeltitel sind ten die Unterfranken gegen den spani- die Titelverteidiger Svenja Weikert schen Vertreter San Sebastian de los vom TTC Optolyth Optik Wendelstein Royes mit 3:0. Dabei landeten Tan und Nico Christ (Bild) vom TSV Gräfel- Ruiwu, Evgenui Chtchetinine (Bild) fing. Svenja Weikert kann dabei sogar und Thomas Keinath klare Siege. den fünften Titel in Folge erspielen.

Fan-Aktion für den TTC Langweid: „Rettet den Europapokalsieger“ 61. Bayerischen Meisterschaften am 19. und 20. Januar beim TSV Presseck Schafft Weikert den fünften Titel in Folge? In der Dreifachsporthalle der (TSV Schwabhausen) geführt. Im Damen-Doppel sind die Titel- Carl-von-Linde-Realschule in Ebenfalls gesetzt sind Kathari- verteidiger Martina Erhards- Kulmbach steigen am 19. und na Schneider (TTC Langweid) berger/Anna Baklanova (TSV 20. Januar die 61. Bayerischen und die Schüler-Europameiste- Schwabhausen/SpVgg Wolframs- Meisterschaften der Damen rin Sabine Winter (TSV Schwab- Eschenbach) ebenso topgesetzt und Herren. Ausrichter ist der hausen). Nicht zu unterschät- wie die Vorjahressieger im ge- TSV Presseck. zen ist zudem Nicole Funsch mischten Doppel, Svenja Weikert/ (RV Viktoria Wombach). Felix Bindhammer (TTC Optolyth Zwei Spieler werden bei den Optik Wendelstein/Felix Bind- Bayerischen Meisterschaften Den Titel-Hattrick kann Nico hammer). Einen neuen Titel- wieder im Mittelpunkt stehen: Christ schaffen, der in den Jah- träger gibt es auf jeden Fall im Svenja Weikert (Bild) vom TTC ren 2006 und 2007 bereits ba- Herren-Doppel, denn Gerd Rich- Optolyth Optik Wendelstein und yerischer Meister geworden war. ter, der 2007 mit Michael Platt- Nico Christ vom TSV Gräfelfing. Natürlich ist der Titelverteidiger ner den Titel gewann, spielt Seit vier Jahren ist Svenja Wei- an Position eins gesetzt. Nicht mittlerweile in Baden-Württem- kert bei den Bayern-Titelkämp- dabei ist in diesem Jahr Vorjah- berg. fen ungeschlagen, gewann 2004, resfinalist Stefan Frasch, doch 2005, 2006 und auch im ver- Felix Bindhammer (TV Hilpolt- Die Bayerischen Meisterschaf- gangenen Jahr in Bobingen den stein) sowie Michael Plattner ten werden am 19. Januar um Einzeltitel. Gelingt ihr in Kulm- (TTC Fortuna Passau) wollen 10.45 Uhr eröffnet. Das End- bach erneut der Triumph, dann versuchen, den Turnierfavoriten spiel im Gemischten Doppel ist hat sie fünf Einzeltitel gewonnen. nen hatte. Die Titelverteidigerin zu stoppen. Gespannt sein darf am Samstag um 19.30 Uhr. Damit hätte sie die Bestmarke ist bei den Damen natürlich an man auch über das Abschnei- Fortgesetzt werden die Titel- von Heide Dauphin erreicht, die Position eins gesetzt; an Posi- den von Schüler-Europameister kämpfe am Sonntag um 9 Uhr. einst in den sechziger Jahren tion zwei wird die Vorjahresfina- Christoph Schmidl (TTC Fortuna Die Endspiele beginnen um fünf Titel hintereinander gewon- listin Martina Erhardsberger Passau). 12.30 Uhr. AnzeigeCTR07AnzDTSA4 20.11.2007 5:28 Uhr Seite 1

JEJE KLEINERKLEINER DERDER PREIS,PREIS, Klick und Deins! DESTODESTO LAUTERLAUTER DERDER SCHREI...SCHREI...

Die neue RÜCKWÄRTSVERSTEIGERUNGRÜCKWÄRTSVERSTEIGERUNG Der Preis fällt - und fällt - und fällt... Alles wird teurer - aber nicht bei CONTRA! • Jede Woche neue Super-Highlights aus dem gesamten Sortiment in der Versteigerung • Jede Stunde fällt der Preis... EURO um EURO • Die Rückwärtsversteigerung beginnt mit einem Startpreis. Je länger die Auktion andauert, desto niedriger wird der aktuelle Preis. Wenn Ihnen der Preis niedrig genug erscheint, dann klicken Sie auf den Artikel und schlagen Sie das Schnäppchen. REINSCHAUEN lohnt sich immer! www. .de Champions League: Müller Würzburg gewinnt deutlich das Vorrunden-Endspiel Im Viertelfinale gegen Schlager und Co. Müller Würzburg hat es ge- Mannschaft verpasste. Mit den Dabei hatte es nach vier Spiel- schenden Auswärtssieg bei Le- schafft: Mit einem Sieg am Müller-Schützlingen stehen tagen in der Vorrunde nicht vallois hielt sich die Müller-Trup- letzten Vorrundenspieltag qua- auch Borussia Düsseldorf und nach einem Viertelfinaleinzug pe alle Chancen offen und lifizierten sich die Unterfran- der TTC Frickenhausen unter der Unterfranken ausgesehen, schaffte nun einen erfolgrei- ken für das Viertelfinale in den besten acht Teams denn bis dahin gelang nur ein chen Start in das neue Jahr. der Champions League. Dort Europas. Sieg. Doch mit dem überra- treffen die Würzburger Ende Im Viertelfinale treffen die Würz- Januar und Anfang Februar auf Anzeige burger nun auf den SVS Nieder- den SVS Niederösterreich. österreich, der seit Jahren zu den besten Teams in Europa Knapp 250 Fans freuten sich zählt – und mit drei Weltklasse- mit Tan Ruiwu, Evgueni Chtche- akteuren besetzt ist. Der Süd- tinine und Thomas Keinath, die koreaner Ryu Seung Min zählt in der Heuchelhofhalle erfolg- ebenso zur absoluten Spitzen- reich Revanche für die 0:3-Hin- klasse im Welt-Tischtennis wie spielniederlage nahmen und Ex-Weltmeister Werner Schlager San Sebastian de los Royes mit und sein österreichischer Na- einer 3:0-Packung Richtung tionalmannschaftskollege Chen Spanien heimschickten. Hell- Weixing. Die Würzburger sind wach zeigten sich die drei Würz- zwar Außenseiter, wollen sich burger und ließen in den drei aber so teuer wie möglich ver- Spielen gerade einmal zwei kaufen – und hoffen auf einen Satzgewinne zu. Damit gelang großen Zuschauerzuspruch. die Qualifikation für das Vier- Denn solche Weltklassespieler telfinale, das der TTC Zugbrücke bekommt man auch in Unter- Grenzau als einzige deutsche franken nur selten zu sehen.

AZ_s+m-online90x62_4c.indd 1 29.12.2004 12:58:26 Uhr Anzeige BTTV.17.09.2005 24.08.2005 12:50 Uhr Seite 1

BTTV Future Cup 2008 Rapid D.Tecs Dieser Belag eröffnet eine neue Welt von Rotation und Geschwindigkeit. Rapid D.TecS hat den eingebauten Wer holt diesmal die Frischklebe-Effekt, d.h. er hat den Sound, die Rotation und die Geschwindigkeit von Frischkleben – und damit auch die Spielfreude von Frischkleben. Rapid D.TecS wird serienmäßig in unserer „Frischeverpackung“ geliefert. Titel in Donauwörth? SCHWAMMSTÄRKE: 1,8/2,0/MAX Die Neudegger Sporthalle in ne oder andere Überraschung. Donauwörth steht, wie in den Bei den Schülerinnen C hatte Jahren zuvor, auch diesmal An- Johanna Antes (DJK Weingarts) fang Januar im Mittelpunkt des das Verbandsranglistenturnier jüngsten Nachwuchses: Am vor Jennifer Wagenknecht-Hirth Samstag, 12. Januar, ermitteln (TB Regenstauf) und Lena die besten Schüler C dort beim Blumthaler (DJK Neustadt) mittlerweile traditionellen gewonnen, bei den Schülern BTTV Future Cup 2008 ihre C hatte sich Tim Rüttinger (SV (inoffiziellen) bayerischen Tennenlohe) vor Nikolas Adjan Meister. (TTC Fortuna Passau) und Fe- renc Toth (TV Schweinau) durch- Torpedo Die jeweils besten 40 Schüle- gesetzt. Diese sechs Spieler Mit dem Torpedo wurde eine Belagneuheit mit phänomenalen Spieleigenschaften und beinahe unbegrenzter Flexibilität entwik- rinnen und Schüler C aus allen sind sicherlich beim BTTV Fu- kelt. Die durch eine bestimmte Verklebungstechnik von Obergummi und Schwamm eingebaute Dynamik wird durch Frischkleben erst vollständig aktiviert. Die extrem griffige und gespannte Oberfläche Teilen Bayerns kommen in Do- ture Cup 2008 favorisiert auf verleiht Ihren Bällen eine durchschlagende Energie. Torpedo – Kaum zu glauben, dass man bei soviel Geschwindigkeit noch so viel nauwörth zusammen, um die eine vordere Platzierung. Gefühl hat. SCHWAMMSTÄRKE: 1,8/2,0/MAX Nachfolger von Kilian Ort und Magdalena Steiner zu ermitteln, Der BTTV Future Cup 2008 be- Unglaublich die 2007 den BTTV Future Cup ginnt am Samstag, 12. Januar, gewannen. Als Favoriten gehen um 10 Uhr. Wer Zeit hat, sollte schnell! sicherlich die besten Akteure sich die Talente von morgen schnell! des Verbandsranglistenturniers einmal anschauen. Den Zehn- Fenner Str. 62a ★ D-66127 Saarbrücken ★ Phone: +49 68 98/93 30-0 Fax: +49 68 98/93 30-33 ★ Mail: [email protected] an den Start, doch beim BTTV jährigen zuzuschauen macht Future Cup gab es schon die ei- großen Spaß! www.tibhar.com Deutsche Tischtennis Liga: Müller Würzburg liegt im sicheren Mittelfeld Die Play-Offs sind aber in weiter Ferne Nur noch ein Verein aus Bayern Düsseldorf mussten die Würz- zugang Ling, der mit einer Bi- ist in dieser Saison in der höchs- burger Fans bis zum vierten lanz von 5:11 etwas hinter den ten deutschen Spielklasse ver- Spieltag auf den ersten Erfolg Erwartungen zurück blieb. „Er treten: Müller Würzburg in der warten. Der gelang beim 6:4 in denkt im Spiel zu viel und Deutschen Tischtennis Liga, Bremen, womit der Knoten platz- kommt so leider nicht an die wie die 1. der Her- te. Anschließend bezwangen Trainingsleistungen heran“, ren mittlerweile heißt. Und: Tan Ruiwu, Ling Wei Chao, Ev- analysiert Spielertrainer Fan Müller Würzburg hat sich da- gueni Chtchetinine und Thomas Changmao. Überraschend stark bei im Rahmen der Möglich- Keinath souverän Favoriten- ist dagegen Thomas Keinath keiten gut verkauft. schreck Jülich mit 6:1 und knöpf- (Bild), der durch sein sehr gu- ten dem Meister Frickenhausen tes Ergebnis von 9:5 den Sprung So was nennt man wohl ausge- einen Zähler ab. So waren die ins obere Paarkreuz schaffte. glichen. Neun Spiele, drei Siege, Unterfranken trotz der Belas- „Keini hat sich das verdient drei Unentschieden und drei tung durch Bundesliga, Cham- und ich hoffe, dass der junge Niederlagen. Auf Platz sechs pions-League und Pro-Tour Chinese weiter hinten etwas schlossen die Profis von Müller durchaus auf Play-off Kurs. Bis lockerer ist“, kommentiert Ma- Würzburg die Vorrunde in der zum Gastspiel in Fulda. Dank nager Frank Müller. Was sich Deutschen Tischtennis Liga ab. einer Gala-Vorstellung des frü- zu beweisen scheint: zuletzt ge- „Mit etwas Glück hätten wir den heren Würzburgers Feng Zhe wann der 25-Jährige zwei Spie- einen oder anderen Punkt mehr siegten die Hessen mit 6:2 und le in Folge. Leider aber nicht gemacht und dann wäre Platz sorgten dafür, dass Tan & Co sein Team, das zum Rückrun- vier drin gewesen“, zeigt sich Meister 2005 schleppend in die diesmal wohl nicht mehr ins denauftakt im Dezember mit Manager und Namensgeber Saison. Nach zwei Unentschie- Halbfinale kommen werden. einem Remis gegen Gönnern Frank Müller zufrieden. den gegen Ochsenhausen und und einer Niederlage in Ochsen- Gönnern sowie der Höchststra- Eine bessere Platzierung ver- hausen nur schwer in Tritt kam. Dabei startete der deutsche fe gegen Meisterschaftsfavorit hinderten die Doppel und Neu- Ralph Bauer 2. Bundesliga Süd der Damen: TV Altdorf liegt auf glänzenden dritten Rang TTC Langweid zieht einsam seine Kreise Fünf bayerische Vereine gin- en Sponsoren verläuft weiter in die wohl nicht gen in der 2. Bundesliga Süd schwierig, so dass wohl erst im vermeiden kann. der Damen an den Start – und Frühjahr klar sein wird, ob die wie erwartet dominiert der Schwäbinnen nächste Saison Auch in den Bilanzen bestim- TTC Langweid die Konkurrenz wieder erstklassig sind. men die bayerischen Spielerin- und ist klar auf Titelkurs. nen die Konkurrenz. Im vorde- Eine tolle Leistung zeigten die ren Paarkreuz liegen Anamaria Die Frage, ob der TTC Langweid Spielerinnen des TV Altdorf Erdelji (TV Altdorf/17:1), Ding den Titel in der 2. Bundesliga (14:6), die nach der Vorrunde Yaping (TTC Langweid/15:0) gewinnt, dürfte leicht zu beant- hinter Langweid und Hassia und Liu Yuan (TTC Langweid/ worten sein. Wenn der verlust- Bingen den dritten Platz bele- 13:1/Bild) an der Spitze. Auch punktfreie Tabellenführer den gen und in dieser Saison wohl Svenja Weikert (TTC Optolyth Zweiten und Dritten jeweils mit das zweitbeste bayerische Team Optik Wendelstein/12:6) sowie 6:0 besiegt, dann sind die Kräf- sein werden. Nach einem schwa- ihre Vereinskollegin Jana Dobe- teverhältnisse klar. Vielmehr be- chen Saisonstart hat sich der sova (11:6) und Katerina Pen- schäftigt man sich im Langwei- TTC Optolyth Optik Wendelstein kakova (TSV Schwabhausen/ der Umfeld mit der Frage, kön- (ehemals TTC Femont Röthen- 11:7) liegen unter den Top 10. nen wir uns die 1. Bundesliga bach) gut erholt und hat als Im hinteren Paarkreuz zählen wieder leisten. Nach dem frei- Fünfter noch ein positives Punk- Christina Fischer (TTC Langweid/ willigen Rückzug im Sommer tekonto (11:9) geschafft. Nur 6:0), Andrea Schiel (TV Altdorf/ 2007 hatte der letztjährige zwei Zähler weniger hat der TSV 9:4), Agnes Kokai (TSV Schwab- deutsche Mannschaftsmeister Schwabhausen (9:11) als Sieb- te sich das Abenteuer 2. Bun- hausen/8:5), Katharina Schnei- ob seines starken Teams wie ter erreicht, hat aber genügend desliga für Aufsteiger SpVgg der (TTC Langweid/6:3) und erwartet keine Probleme gegen Polster zu den Abstiegsrängen, DJK Wolframs-Eschenbach als Veronika Fantova (TTC Optolyth die anderen zehn Mannschaf- so dass eine ruhige Rückrunde schwierig, der als noch punkt- Optik Wendelstein/8:6) zu den ten. Aber die Suche nach neu- ansteht. Wie erwartet gestalte- loser Elfter den Gang zurück zehn Besten. „Rettet den Europapokalsieger“ Besondere Fan-Aktion für den TTC Langweid Eine ganz besondere Fan- den TTC Langweid, auf verschie- Aktion ist vor Weihnachten in denen Ebenen unterstützen, Schwaben angelaufen. damit in Zukunft wieder erst- klassiges Tischtennis beim mehr- Dank der Initiative von Andreas maligen Europapokalsieger ge- Hobmeier können Tischtennis- boten werden kann. Fans den Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd der Damen, Denn die Fans sehnen sich, ebenso wie die Verantwortli- chen des TTC Langweid, nach K?<PJLGP

auch nach den Erfolgen der &%!452%3 vergangenen Jahre. Allein das (/(%22%"/5.$%&&%+4$52#( $Ä..%!533%.&52.)%2% nötige Kleingeld fehlt dazu – :%,,3425+452)-'2)&&-!8)-)%24 und das soll sich nun nach dem 3#(7).'5.'3$¯-0&5.' (¾(%2%"!,,&,5'+526%&Ä2"%33%2%3 Willen der Fans ändern.Es gibt 42%&&%2&%.34%2 +/.42/,,% bereits einige prominente Unter-  stützer dieser Aktion: der ehe-  malige Bundesfinanzminister  Theo Waigel, Ski-Legende Irene Epple-Waigel und Weltklasse-  -)4%,,!'%-)4  +%2.!53  ª+!.4%.3#(54: :%,,3425+452 30%:)!,3#(!5- Tennisspielerin Julia Schruff. Weitere Infos unter www. europapokalsiegerretter.de.

AZ_SuperCoreCell_A5_4c_DE.indd 1 11.05.2007 15:49:49 Uhr 2. Bundesliga Süd der Herren: TTC Fortuna Passau wieder auf Rang zwei FC Tegernheim auf Kurs Titelverteidigung Zwei Klubs aus Bayern präg- hen dann die Passauer vielleicht Tomas Sadilek (TTC Fortuna Pas- ten, wie im vergangenen Jahr, hoch in die DTTL? Oder bleiben sau/13:3), Martin Pytlik (TTC die Vorrunde in der 2. Bundes- beide Klubs in der 2. Bundesli- Fortuna Passau/10:6), Nico liga Süd der Herren – und füh- ga? Eine Entscheidung darüber Christ (TSV Gräfelfing/10:6) ren das Feld der nur noch neun wird wohl erst im Frühjahr fallen. und Jiri Vrablik (FC Tegernheim/ Mannschaften an. 9:5). Das mittlere Paarkreuz ist Gut läuft es auch beim TSV Grä- das Prunkstück des FC Tegern- Der FC Tegernheim ist auf dem felfing (11:5), der auf den vier- heim, denn William Henzell besten Wege, seinen Titel aus ten Platz liegt – und in der Rück- (12:0) und Rade Markovic (10:3) der vergangenen Saison zu ver- runde die punktgleichen Saar- führen die Statistik an. Gut teidigen. Acht Spiele, acht Siege brückener noch vom dritten präsentierte sich auch Gabriel lautet die stolze Bilanz der Ober- Platz verdrängen kann. Nach Stephan (TSV Gräfelfing/7:3). pfälzer. Nicht zu stoppen wa- dem Rückzug des TTC Fricken- Im hinteren Paarkreuz sind un- ren die Tegernheimer auch vom hausen II wird maximal noch ei- ter den Top 5 nur Bayern: Hinter TTC Fortuna Passau. Der Zweite ne Mannschaft aus der 2. Bun- dem gebürtigen Unterfranken des Vorjahres gewann sieben desliga Süd absteigen. Der TV Benjamin Rösner (Saarbrücken/ Begegnungen, verlor aber dann Hilpoltstein (3:13) hat nach der 10:2) platzierten sich Thomas das Spitzenspiel in Tegernheim, Vorrunde bereits drei Zähler Vor- Priestal (TTC Fortuna Passau/ zu dem 350 Fans kamen – der sprung auf den TV Leiselheim 9:2), Martin Schauer (TSV Grä- bisher größte Zuschauerzu- den Titel hoffen. Drei Fragen und sollte in der Rückrunde in felfing/8:1/Bild), Boris Vukelic spruch in dieser Saison. So führt bleiben aber offen: Werden die der Lage sein, den Klassener- (FC Tegernheim/7:0) und Daniel Tegernheim mit zwei Zählern Tegernheimer als Meister dies- halt zu sichern. Demleitner (TSV Gräfelfing/9:3). vor Passau die 2. Bundesliga mal den Aufstieg in die Deutsche Wen wundert‘s: Auch im Dop- Süd zur Halbserie an und könn- Tischtennis Liga wahrnehmen? Unter den besten fünf Spitzen- pel finden sich sieben bayeri- te wohl auch bei einer knappen Und wie sieht´s aus bei einem spielern sind gleich vier Akteure sche Paarungen unter den Niederlage in Niederbayern auf Verzicht der Oberpfälzer – ge- von bayerischen Mannschaften: besten Acht. Regionalliga Süd Herren Regionalliga Süd der Frauen Traunstein muss Schwabhausen II, wohl absteigen Wombach bangen Der einzige bayerische Vertre- Offenburg angeführt. Neben Die beiden bayerischen Teams der Tabelle noch von Rang eins ter in der Regionalliga Süd der Offenburg liegt auch der SV in der Regionalliga Süd der Da- zu verdrängen. Herren, der Post-SV Traunstein, Neckarsulm auf der sicheren men, der TSV Schwabhausen liegt nach Ende der Vorrunde Seite im Kampf um den Klassen- II und Aufsteiger RV Viktoria Mit einem gewissen Abstand auf Rang zehn unter elf Teams erhalt. Ab Rang neun kommt Wombach, müssen nach der folgt auf Rang vier das Team und wird wohl nur ein Jahr der Knick, denn es folgen drei ersten Halbserie um den Klas- aus Leipzig, allerdings mit ei- drittklassig sein. Mannschaften, die abgeschla- senerhalt bangen, der in der nem deutlich positiven Punkte- gen vom übrigen Feld platziert Rückrunde noch geschafft konto. Im klassischen Mittelfeld Zwei Teams aus Sachsen füh- sind. Für ITTC Sachsen Döbeln werden soll. liegen der TTC Frickenhausen ren die Tabelle an. Der ITTC III, Post-SV Traunstein und TSG und der TSV Herrlingen, jeweils Sachsen Döbeln II sicherte die Heilbronn wird es ganz schwer, Auch in der Rückrunde wird für mit einem ausgeglichenen Punk- Herbstmeisterschaft vor dem das rettende Ufer zu erreichen. weitere Spannung im Kampf um tekonto. Nicht weniger als fünf punktgleichen SG Blau-Weiß Drei Teams müssen nach Ende die Meisterschaft, aber auch Mannschaften befinden sich in Reichenbach. Mit vier Zählern der Runde absteigen. um den Klassenerhalt gesorgt der gefährdeten Zone. Dem TSV Rückstand folgt der ESV Weil sein. Herbstmeister wurde un- Schwabhausen II und dem Team auf Rang drei. Mit jeweils einem Den ersten und einzigen Saison- geschlagen, allerdings mit drei aus Döbeln ist es gelungen, ei- Zähler Abstand folgen dahinter: sieg feierte der Post SV Traun- Unentschieden behaftet, die nen Nichtabstiegsplatz einzu- TSV Untermberg, DJK Stuttgart stein am letzten Spieltag, als die DJK Offenburg. Härteste Verfol- nehmen. RV Viktoria Wombach, und TTC Weinheim. Alle Teams Oberbayern gegen Heilbronn ger des Tabellenführers sind Stuttgart und Rechberghausen haben ein positives Punkte- mit 9:5 die Oberhand behielten. mit nur einem Punkt Rückstand hingegen müssen in der Rück- konto. Traunstein hatte seine besten der BSC Rapid Chemnitz und runde versuchen, die notwen- Kräfte in Peter Aranyosi und die TTG Süssen. Diese beiden digen Pluspunkte zu sammeln, Die Fünfergruppe mit negativem Karoly Hutvagner mit je zwei Verfolger haben durchaus die um nicht in die Oberliga abzu- Punktekonto wird von der DJK Siegen im Spitzenpaarkreuz. N.E. Chance, die DJK Offenburg in steigen. N.E. Oberliga Süd, Gruppe Bayern: Bereits drei Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz TTV Neustadt steht vor Wiederaufstieg Nach der Vorrunde in der Ober- drei Zähler. SB DJK Rosenheim Die Unterfranken konnten bis- liga Süd, Gruppe Bayern, steht (12:6) als Tabellendritter folgt her nur einen Sieg feiern. Etwas das erwartete Favoritenteam da schon mit fünf Punkten hin- günstiger ist die Situation für aus Mittelfranken an der Ta- ter dem Spitzenreiter. die punktgleichen Teams DJK bellenspitze. SB Regensburg und TTC Wohl- Auch der Tabellenvierte, eine bach (jeweils 5:13). Sicher ist Der Regionalligaabsteiger TTV weitere Mannschaft aus Ober- allerdings, dass wohl zwei die- Neustadt/Aisch (17:1) ging als bayern, der SV Weißblau Allianz ser drei Teams am Ende der Favorit auf den Titel in die Punkt- München (11:7) erspielte sich Saison absteigen müssen. spielsaison. Am Ende der Vor- eine positive Bilanz. Ausgegli- runde nehmen die Mittelfranken chen ist das Punktekonto beim Die besten Bilanzen: vorderes auch den ersten Platz ein und TuS Bad Aibling (9:9). Dem Ta- Paarkreuz Jürgen Hegenbarth besitzen gute Chancen auf den bellensechsten TSV Schwabhau- (TTC Wohlbach/16:2), Ferenc Wiederaufstieg in die nächst sen (8:10) ist es am Ende der Simon (SV Weißblau Allianz Mün- höhere Klasse. Nur in einem Vorrunde gelungen, den eigenen chen/15:3), Stefan Plattner Punktspiel musste der Herbst- Punktestand noch zu erhöhen. (DJK SB Regensburg/13:5); meister einen Punktverlust hin- Mit durchwegs stabilen Leistun- Etwas absetzen konnte sich der mittleres Paarkreuz Richard nehmen, nämlich gegen den Ta- gen sicherte sich der FC Bayern TuS Pfarrkirchen (7:11) aus der Hartmann (TTV Neustadt/17:1), bellensiebten TuS Pfarrkirchen. München (14:4) den zweiten Abstiegszone und hofft in der Karsten Reiß (TTV Neustadt/ Es war jedoch festzustellen, Tabellenplatz in der vierthöchs- Rückrunde, den einen oder an- 13:4/Bild), Manfred Degen (FC dass der Spitzenreiter in einer ten Liga. Die Münchner sind deren Zähler zu ergattern, um Bayern München/13:5); hinte- Reihe von Spielen bis zum letz- wohl das einzige Team, welches den Klassenerhalt zu sichern. res Paarkreuz Pawel Kostenko ten Ballwechsel um den Sieg die Neustädter in der Rückrun- (TTV Neustadt/12:0), Friedrich kämpfen musste, so auch ge- de noch von Platz eins verdrän- Eng wird es in der Rückrunde Binder (DJK SB Regensburg/ gen TuS Bad Aibling im letzten gen können. Der Abstand be- für die bislang unglücklich auf- 12:4), Daniel Miffek (TuS Pfarr- Vorrundenmatch. trägt aber immerhin schon spielende SB Versbach (2:16). kirchen/8:0). Norbert Endres Oberliga Süd, Gruppe Bayern: Titelentscheidung fällt zwischen Bundesligareserven TTC Langweid II gibt sich keine Blöße Gleich drei Reservemann- lang es dem SSV Wildpoldsried schaften von Zweitbundesliga- (9:9) sich einen Mittelfeldplatz vereinen setzten der Oberliga zu erobern. Auf das gleiche Er- Süd, Gruppe Bayern, in der gebnis kam die SB DJK Regens- Vorrunde ihren Stempel auf. burg (9:9). Gute Chancen, auch in der nächsten Runde in der Zwei Mannschaften setzten sich Oberliga um Punkte zu kämpfen vom übrigen Feld in der Ober- haben die DJK Kolbermoor liga Süd, Gruppe Bayern der Da- (8:10) und der TTC Fortuna men deutlich ab. Bisher verlust- Passau (7:11). punktfrei absolvierte der TTC Langweid II (18:0) die Vorrunde Nach derzeitiger Lage liegen und feierte überlegen die Herbst- drei Teams in der Gefahrenzo- meisterschaft. Lediglich die ne. Die SpVgg Greuther Fürth SpVgg Wolframs-Eschenbach (5:13), der TTC Birkland (4:14) II (16:2) hielt mit dem Tabellen- und der Post SV Traunstein führer mit und musste nur eine (4:14) werden wohl in der Rück- Niederlage hinnehmen, nämlich runde die beiden Absteiger gegen den Spitzenreiter. Der Ab- unter sich ausmachen. stand zum dritten Tabellenplatz, welchen der TSV Schwabhausen Stärkste Spielerin in der Vor- III (10:8) einnimmt, ist beträcht- runde war Carina Kustermann lich und beträgt sechs Zähler. vom SSV Wildpoldsried mit drakova (TTC Fortuna Passau/ Veronika Hasilova (SpVgg Wolf- 21:5-Siegen. Dahinter rangie- 20:6), Barbara Barasso (SV DJK rams-Eschenbach II/14:1) und Durch positive Ergebnisse ge- ren in der vierthöchsten deut- Kolbermoor/20:6), Cennet Dur- Simone Haan (TTC Langweid gen Ende der Rückrunde ge- schen Spielklasse Marketa Von- gun (TTC Langweid II/17.4/Bild), II/14:1). Norbert Endres Nord Damen Bayernliga Nord Herren Hösbach hat beste Erlangen, Nürnberg: Chancen auf Titel wer wird Meister? Nicht weniger als vier Mann- ter kämpfen nicht weniger als Der Meister der Bayernliga mal vier Zähler Vorsprung auf schaften können sich nach der fünf Teams um den Ligaverbleib. Nord der Herren wird in dieser den FC Tegernheim II (8:12), Vorrunde in der Bayernliga Zwischen dem Tabellensechs- Saison aus Mittelfranken der auf dem ersten Abstiegs- Nord der Damen noch Chancen ten SpVgg Greuther Fürth III kommen, denn nur noch zwei platz rangiert. Gefährdet sind auf den Titel machen, so dass (7:11) und dem Tabellenletzten Teams kommen für den Titel ferner FC Hösbach (11:9), FC noch viel Spannung in der 2. TTC Rugendorf (4:14) liegen in Frage. Nordhalben (10:10), TSV Lauf Halbserie garantiert ist. lediglich drei Zähler, so dass (10:10), TV Hilpoltstein II (9:11) eine ganz spannende Rückrun- Der bärenstarke Aufsteiger und und TTC Tiefenlauter (9:11). Der bei sieben Siegen und zwei de bevorsteht. Um den Klassen- noch ungeschlagene Herbst- Unentschieden noch ungeschla- erhalt bangen müssen auch SB meister TV Erlangen (19:1) Die besten Spieler sind im vor- gene Herbstmeister 1. FC Hös- Versbach (6:12), ASV Neumarkt oder die in Lauer liegende DJK deren Paarkreuz Stefan Stadt- bach (16:2) und der TSV Lauf (6:12) und SC Raiffeisen Bay- Sparta Noris Nürnberg (17:3) müller (FC Hösbach/18:2), Mar- (14:4) haben sicherlich die reuth (4:14). – wer holt sich den Titel? Zu tin Jadczyk (TV Erlangen/17:2) größten Möglichkeiten auf die groß ist der Vorsprung auf die und Michael Wieger (TV Hilpolt- Meisterschaft. Aber auch der Die fünf besten Spielerinnen Konkurrenz, auf die allerdings stein II/15:5), in der „Mitte“ TTC Tiefenlauter und die SpVgg waren im bisherigen Saison- eine harte Rückserie wartet. Stefan Möslein (DJK Sparta Greuther Fürth II (je 12:6) kön- verlauf der Bayernliga Nord: Noris Nürnberg/14:4), Reiner nen im Titelrennen durchaus Claudia Trummer (TTC Neunkir- Während TS Arzberg (4:16) und Kürschner (FC Nordhalben/13:3) noch zum Zünglein an der chen/20:6), Claudia Piccu TV Altdorf (1:19) es sehr schwer und Thomas Krause (TV Erlan- Waage werden. (SpVgg Greuther Fürth II/18:6), haben, den Ligaverbleib zu gen/13:3) und im hinteren Saskia Schaub (TSV Lauf), Tania schaffen, müssen die anderen Paarkreuz Thomas Godek (TSV Einziger Puffer zur Abstiegszo- Fischer (TTC Tiefenlauter/14:2) Teams noch mächtig zittern. Lauf/12:3), Sven Schaub (TV ne ist der Tabellenfünfte TTC und Lucie Czyzova (SC Raiffei- Der Tabellendritte DJK SpVgg Erlangen/10:2) und Florian Neunkirchen (9:9), denn dahin- sen Bayreuth/18:7). Effeltrich (12:8) hat gerade ein- Seitz (TV Hilpoltstein II/8:1). Bayernliga Süd Herren Bayernliga Süd Damen Spannung pur im Niederbergkirchen Titel-Dreikampf wohl nicht zu stoppen Einen packenden Dreikampf stiegsrängen liegen MTV Ingol- Eine Drei-Klassen-Gesellschaft IV (6:12), der TSV Ottobrunn um den Titel gibt es in der Sai- stadt (5:15), TSV Siegenburg gibt es in dieser Saison in der (5:13) und der TSV Neustadt/ son 2007/2008 in der Bayern- (4:16) und SpVgg Erdweg (1:19), Bayernliga Süd der Damen, Donau (5:13). Da ist in der liga Süd der Herren, denn die- die schon eine Serie brauchen, mit zwei dominierenden Teams Rückrunde im Kampf um die se drei Mannschaften trennen um noch den Klassenerhalt zu an der Spitze. beiden Abstiegsplätze Hoch- gerade einmal einen Zähler. schaffen. spannung angesagt. Während der bislang souverä- Wer wird neuer Bayernliga-Meis- Die stärksten Akteure im vor- ne Herbstmeister SV Nieder- Die Bestenliste der stärksten ter: Herbstmeister SpVgg Mün- deren Paarkreuz sind Robert bergkirchen (18:0) nur noch Spielerinnen der Bayernliga chen-Thalkirchen (17:3), Post Krajcik (DJK Altdorf/18:2), Ist- vom Verfolger SV Kirchdorf Süd führt die überragende Julia SV Telekom Augsburg (17:3) van Kovacs (MTV / (16:2) zu stoppen wäre, bilden Kahler (21:1) vom Spitzenreiter oder die DJK Altdorf (16:4)? Da 17:3) und Sichun Lu (Post SV der SV Schwarz-Weiß München, SV Niederbergkirchen an. Da- stehen in der Rückrunde noch Telekom Augsburg/15:5). Am der TV Prittriching und der TTC hinter rangieren Manuela Heinz einige heiße Partien an. besten spielten in der „Mitte“ Langweid III (jeweils 10:8) das (SV Kirchdorf/17:2), Andrea Lo- Rafael di Florio (SpVgg Thalkir- gesicherte Mittelfeld. her (SV Niederbergkirchen/16:3), Nur zwei Punkte trennen die chen/17:1), Stefan Rieger (TTC Simone Kranzfelder (SV Nieder- fünf Teams im Mittelfeld von- Perlach/15:3) und Philipp Dahinter kämpfen gleich fünf bergkirchen/13:4) und Tereza einander, das sich vom Tabellen- Schmachtenberger (DJK Altdorf/ Teams um den Klassenerhalt. Hojkova (TSV Neustadt/13:5). vierten TSV Schwabmünchen 14:4) und im hinteren Paarkreuz Den Tabellensechsten VSC (11:9) über TTC Perlach (11:9), Michael Wengenmayr (TSV Do-nauwörth (6:12) und das TSV Rain (10:10) und DJK SB Schwabmünchen/13:4), Tho- Schlusslicht DJK SB Landshut Die Bilder der ersten Ausgabe im neuen Jahr 2008 stammen von Landshut (9:11) bis zum Tabel- mas Synkule (DJK SB Landshut/ (4:16) trennen gerade einmal Ralph Bauer, Nils Rack und aus lenachten TV Ruhmannsfelden 11:2) und Ulrich Meier (DJK SB zwei Zähler. Gefährdet sind dem BTTV-Archiv. (9:11) erstreckt. Auf den Ab- Landshut/9:0). auch der TSV Schwabhausen