6666666666

. . V V . . e e

16 111111111

T T

D D

000000000

A A

2 22222222

T T

S L

I N G O NNNNNNNNN IIII ZZZZZZZZ AAAAAAAAAAA GGGGGGGG AAAAAAAAAAA MAGAZIN 20 MAGAZIN MMMMMMMM - --- LLLLLLLLLL LLLLLLLLLL AAAAAAAAAAA BBBBBBBB SSSSSSSS SSSSSSSS UUUUUU FUSSBALL FUSSBALFFFFFFFFFF - --- KKKKKKKKKKKK JJJJJJJJJJ 1. Herren werden Meister und steigen in die Kreisliga auf Herren werden 1. A-Klasse Wiederaufstieg in die DJK 2 gelingt direkter holen Meistertitel und steigenA1- und B2-Junioren auf Vizekreismeister werden B1- und C1-Junioren DJDDDDDDDDJK • • • • Gut. Das Engagement für die Menschen in und der Region ist uns eine Herzensangelegenheit. Deshalb sind wir gerne Sponsor und Spendengeber für Bildung, Kultur, Soziales, Sport und Umwelt.

Vorwort Inhalt Liebe Fußballer und Fußballerinnen, werte Freunde der DJK-Fußballabteilung, Seite 4 1. Herren-Mannschaft der Fußball hat uns wieder mal gezeigt, wie spannend 8 er sein kann. In der letzten Saison noch in der Relega- Trainerstab und Neuzugänge 9 tion gescheitert und mit der zweiten Mannschaft abge- Kader 1. Herren 2016/17 stiegen, haben in diesem Jahr beide Herrenteams den 10 2. Herren-Mannschaft Aufstieg geschafft. Die erste Mannschaft legte, wie im 12 Weihnachtsfeier vergangenen Jahr, eine super Runde hin und belohnte 14 Ludwig-Weckerle-Turnier sich am Ende mit der Meisterschaft und dem verdienten 16 Aufstieg in die Kreisliga. Nicht ganz so reibungslos lief DJK-Kunstrasencup 2016 18 es für unsere zweite Mannschaft. Schon während des A1-Junioren (U19) Spieljahres konnte man zwar an den drei Aufstiegsplät- 19 A2-Junioren (U19) zen „schnuppern“, doch am Ende reichte es zunächst 20 B1-Junioren (U17) nur für den vierten Tabellenplatz. Durch den Aufstiegsverzicht eines ande- 21 B2-Junioren (U17) ren Vereins hatten wir diesmal das Glück auf unserer Seite und die DJK 22 konnte als Nachrücker in die A-Klasse aufsteigen. C1-Junioren (U15) 23 Kroatienfahrt C1 und D1 Für die Jugendabteilung wurde zu Beginn der Saison ein neues Konzept 24 C2-Junioren (U15) eingeführt, um an den bisher erfolgreichen Weg anknüpfen zu können. Die 25 C3-Junioren (U15) mit dem SV Hundszell eingegangene Spielgemeinschaft im Bereich der 26 DJK-Hallentage 2016 U19 war gleich im ersten Jahr von Erfolg gekrönt. Das Team erreichte die 28 Meisterschaft in der Kreisklasse und sicherte sich somit den Aufstieg in D1-Junioren (U13) die Kreisliga. Ein zweites U19-Team spielte in der Gruppe und erzielte auch 30 D2-Junioren (U13) dort einzelne Erfolge. Die weiteren ersten Mannschaften im Jugendbereich 32 Integration bei der DJK landeten auf zweiten und dritten Plätzen in ihren jeweiligen Kreisligen. Die 34 E1-Junioren (U11) zweiten und dritten Mannschaften holten ebenfalls vordere Platzierungen 36 E2-Junioren (U11) in ihren Spielgruppen. Am besten machte es die U17/2, die als Meister in 37 die Kreisklasse aufstieg. Zu erwähnen sind auch alle U11- und U9-Mann- Italienfahrt E2 schaften, die in ihren Gruppen ebenfalls gute Ergebnisse erzielten. 38 Stützpunkt U10 39 E3-Junioren (U11) In diesem Jahr wurden bereits zum fünften Mal die DJK-Hallentage abge- 40 F1-Junioren (U9) halten. Der Zuspruch der vielen Teilnehmer - weit über die Grenzen der Re- 42 gion hinaus – bestätigt uns, dieses Großereignis auch weiterhin stattfinden F2-Junioren (U9) 43 zu lassen. Mit mehr als 120 teilnehmenden Mannschaften hat es sich zu F3-Junioren (U8) einem sportlichen Höhepunkt des Vereins entwickelt. An dieser Stelle möch- 44 Ballspielgruppe (U7) te ich meinen ganz besonderen Dank an alle beteiligten Helfer ausdrücken. 46 Senioren (AH) 48 Ehrungen Wir hoffen, die gesteckten Ziele in der Fußballabteilung in naher Zukunft er- 49 reichen zu können. Das ist jedoch nicht ohne die engagierte Arbeit von Trai- Rückpass 50 nern, Betreuern und Funktionären zu schaffen. Für dieses großartige Enga- Einsatz- und Torstatistik gement möchte ich mich bei allen in der DJK-Fußballfamilie bedanken. 51 Sponsoren Allen Mannschaften wünsche ich viel Glück und Erfolg in der neuen Saison. IMPRESSUM: Mit sportlichen Grüßen Bernhard Martini, Abteilungsleiter Herausgeber: Fußballabteilung der DJK Ingolstadt e. V. Lindberghstraße 73, 85051 Ingolstadt www.djk-in-fussball.de

Gesamtleitung, Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: Hermann Anspann Erni-Singerl-Straße 6a, 85053 Ingolstadt Telefon: (08 41) 6 17 00

Fotos und Texte: © bei den jeweiligen Fotografen und Autoren

Grafik und Layout: © Grafisches Atelier Weichselbaumer

Erscheinungstermin: jährlich im August

Auflage: 1.000 Exemplare

Titelseite: Jubel der 1. Herren nach dem wichtigen 1:0-Sieg am vorletzten Spieltag

DJK Teamgeist 2016 3 Entscheidung um den Kreisliga-Aufstieg im vorletzten Spiel: TSV Hohenwart – DJK Ingolstadt 0:1

4 DJK Teamgeist 2016 Herren 1. Entscheidung um den Kreisliga-Aufstieg im vorletzten Spiel: TSV Hohenwart – DJK Ingolstadt 0:1

Mia san Meister!

DJK Teamgeist 2016 5 DJK wird souverän Meister und steigt in die Kreisliga auf Michael Dittenhauser ach zwei Jahren Abstinenz spielt die Trainer, 40 Jahre DJK wieder in der Kreisliga. Wäh- Ergebnisse der Punktrunde •  seit 2014 bei der DJK rend der gesamten Saison stand das •  Trainer seit 2003 NTeam an der Tabellenspitze und hatte am Vorrunde Ende einen sicheren Vorsprung von elf DJK Ingolstadt – SV Irsching-Kn. 2:1 Punkten vor Vizemeister Hohenwart. Ent- MTV Pfaffenhofen – DJK Ingolstadt 1:3 scheidend war der verdiente 1:0-Auswärts- DJK Ingolstadt – FC Hettenshausen 1:0 sieg am vorletzten Spieltag in Hohenwart. SV Hundszell – DJK Ingolstadt 0:1 Sebastian So konnten Meisterschaft und Aufstieg noch DJK Ingolstadt – TSV Rohrbach II 4:0 Geißler vor dem letzten Saisonspiel (3:1 gegen FC MTV Ingolstadt – DJK Ingolstadt 2:8 Co-Trainer, 34 Jahre GW Ingolstadt) ausgiebig gefeiert werden. DJK Ingolstadt – FC Tegernbach 4:0 •  seit 2014 bei der DJK TSV Wolnzach – DJK Ingolstadt 3:2 •  Trainer seit 2015 Im Sparkassen-Pokal gewann die DJK in der DJK Ingolstadt – TSV Lichtenau 2:0 Vorrunde gegen den Türk. SV Ingolstadt (2:0) TSV Pfaffenhofen – DJK Ingolstadt 2:6 und gegen den SV Lipperts­hofen (3:2). Im SV Manching II – DJK Ingolstadt 0:5 Achtelfinale war dann gegen den SV Eitens- DJK Ingolstadt – TSV Hohenwart 0:0 heim überraschend schon Endstation (1:3). FC GW Ingolstadt – DJK Ingolstadt 2:3 Tibor Mucska Torwart-Trainer 61 Jahre •  seit 2009 bei der DJK

Rückrunde SV Irsching-Kn. – DJK Ingolstadt 0:3 DJK Ingolstadt – MTV Pfaffenhofen 2:1 Jörg Simone FC Hettenshausen – DJK Ingolstadt 2:1 Gähler Gähler DJK Ingolstadt – SV Hundszell 3:1 Betreuer Betreuerin TSV Rohrbach II – DJK Ingolstadt 2:3 Stadionkassier DJK Ingolstadt – MTV Ingolstadt 3:0 58 Jahre FC Tegernbach – DJK Ingolstadt 5:1 DJK Ingolstadt – TSV Wolnzach 3:1 TSV Lichtenau – DJK Ingolstadt 1:3 Kreisklasse 2 DJK Ingolstadt – TSV Pfaffenhofen 2:4 Abschlusstabelle 2015/16 DJK Ingolstadt – SV Manching II 2:2 TSV Hohenwart – DJK Ingolstadt 0:1 1. DJK Ingolstadt 26 71:31 62 DJK Ingolstadt – FC GW Ingolstadt 3:1 2. TSV Hohenwart 26 61:31 51 3. SV Hundszell 26 51:42 51 4. TSV Wolnzach 26 51:45 45 5. SV Manching II 26 64:43 44 6. FC GW Ingolstadt 26 61:42 41 7. TSV Lichtenau 26 68:51 38 Michael Anspann wurde mit 18 Treffern 8. FC Tegernbach 26 49:52 38 zum fünften Mal DJK-Torschützenkönig. 9. TSV Pfaffenhofen 26 57:57 38 Das schaffte bisher nur Top-Torjäger 10. MTV Pfaffenhofen 26 56:57 30 Ludwig Weckerle (1957– 63). Manuel 11. MTV Ingolstadt 26 51:75 29 Amon brachte es auf 17 Saisontore, 12. FC Hettenshausen 26 25:58 26 dicht gefolgt von Florian Kunz und Ermin 13. TSV Rohrbach II 26 41:66 21 Alagic (je 16). 14. SV Irsching-Kn. 26 24:80 6

6 DJK Teamgeist 2016 Herren 1. Nach 386 Spielen für die DJK-Herren verlässt Spielführer Christian Essenbach wegen seines Umzugs nach München den Verein. Meister der Kreisklasse 2 Saison 2015/16 Alles Gute, Hintere Reihe: Trainer Michael Dittenhauser, Betreuerin Simone Gähler, Andre Blesch, Florian Kunz, Ermin Esse! Alagic, Manuel Amon, Michael Graßl, Franz Truthe, Emre Erdogan, Bastian Wagner, Benjamin Bauer, Benjamin Graßl, Alexander Harbeck, TW-Trainer Tibor Mucska. Vordere Reihe: Abteilungsleiter Bernhard Martini, Lukas Glagla, Sebastian Geißler, Michael Anspann, Kapitän Christian Essenbach, Stefan Hirschmann, Sebastian Huber, Steven Spieß, Stefan Huber, Sebastian Herker, Matthias Trost. Nicht auf dem Foto: Thomas Schmid, Marco Wellmann, Jan van den Berg, Philipp Röckl.

Meisterehrung und Sebastian Pokalübergabe Geißler geht als durch Kreisspielleiter Spielertrainer Horst Kaindl nach Zuchering. Viel Erfolg, Goaß!

DJK Teamgeist 2016 7

Herren Trainerstab und Neuzugänge 2016 /2017

Trainer Michael Dittenhauser konnte zum Auftakttraining am 3. Juli 2016 für beide Herrenteams sage und schreibe 20 Neuzugänge begrüßen, die am Ende des vergangenen Spieljahres bzw. zu Saisonbeginn 2016/17 zur DJK gestoßen sind. Hintere Reihe: Trainer der 1. Herren Michael Dittenhauser, Co-Trainer Michael Graßl, Glerdis Ahmeti, Alex Seibold, Andreas Welitschko, Daniel Bräunlein, Elhadji Geuye, Johannes Karwey, Tony Oberhofer, Trainer der 2. Herren Alexander Harbeck, Torwarttrainer Tibor Mucska. Vordere Reihe: Franz Truthe, Yannic Sauer, Hamdi Altunay, Miguel Costa, Eduardo Alonso Alvarez, Raphael Schubert, Matthias Trost, Daniel Ehlen, Erick Pereira, Benjamin Bauer, Richard Rusch. Zum Auftakttraining entschuldigt: Roland Auner, Stefan Schubert.

Spielerabgänge 2016: Christian Essenbach (Umzug nach München), Sebastian Geißler (SV Zuchering), Sebastian Huber (TSV Altmannstein) – Alles Gute, Jungs!

Ab in die Schwalbe! Draußen oder drin - die Schwalbe ist das bayerische Zuhause für Fußballfreunde und die ganze Familie. Bei uns gibt es das, was bei uns wächst. Radikal regional, radikal saisonal, radikal bayerisch. Jeden Tag frisch, jeden Tag offen. Ein gemütliches Wirtshaus, wie es sich gehört.

GASTHAUS SCHWALBE Täglich von 16:30 Uhr bis Mitternacht, an Sonn- und Feiertagen von 11 Uhr bis Mitternacht. Am Pulverl 74 | 85051 Ingolstadt | www.facebook.com/Schwalbenwirt | Reservierungen: 08 41/93 18 93 26

8 DJK Teamgeist 2016 Herren 1. Kader 1. Herren und Neuzugänge 2016

NEU NEU NEU TSV SV Manching SV Vogta­ Stefan Philipp Raphael Lichtenau Hamdi II Manuel Andre Daniel reuth Hirschmann Röckl Schubert Altunay Amon Blesch Bräunlein 33 Jahre 24 Jahre 23 Jahre 21 Jahre 25 Jahre 24 Jahre 24 Jahre Torwart Torwart Torwart Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

NEU NEU NEU NEU TSV FC Jübar/ eigene ST Emre Stefan Alex Schondorf Franz Bornsen Andreas Jugend Benjamin Kraiberg Samuel Erdogan Huber Seibold Truthe Welitschko Bauer Frank 21 Jahre 26 Jahre 29 Jahre 28 Jahre 19 Jahre 28 Jahre 21 Jahre Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld

NEU NEU NEU NEU ohne DJKSchiffer­ SV Manching ohne Elhadji Verein Benjamin Michael Richard stadt Yannic II Thomas Stefan Verein Geuye Graßl Graßl Rusch Sauer Schmid Schubert 20 Jahre 23 Jahre 26 Jahre 20 Jahre 20 Jahre 30 Jahre 20 Jahre Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

NEU NEU VfB SG Steven Matthias Bastian Glerdis Eichstätt Ermin Eduardo Eiche Michael Spieß Trost Wagner Ahmeti Alagic Alonso Alvarez Anspann 20 Jahre 21 Jahre 23 Jahre 20 Jahre 20 Jahre 27 Jahre 26 Jahre Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Angriff Angriff Angriff Angriff

NEU NEU NEU NEU NEU FC TV Münchs- TSG Ailingen ohne ST Roland Hizhofen Miguel münst. Daniel Lukas Tony Verein Erick Kraiberg Michael Auner Costa Ehlen Glagla Oberhofer Pereira Dittenhauser 28 Jahre 35 Jahre 22 Jahre 32 Jahre 35 Jahre 21 Jahre 40 Jahre Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff Trainer

DJK Teamgeist 2016 9 Herren 2. DJK II steigt in die A-Klasse auf

ach dem unglücklichen Abstieg im Grundlage für die gute Platzierung war die Alexander Vorjahr gelang dem 2. Herrenteam sichere Abwehr der Blauweißen. Mit nur 27 Harbeck der direkte Wiederaufstieg in die A- Gegentreffern stellte man die zweitbeste Trainer, 29 Jahre NKlasse. Defensive in der B-Klasse 1. Aber auch die • seit 2008 bei der DJK Offensive zeigte sich mit 70 Treffern in 24 • Trainer seit 2015 Zwar verfehlte die Mannschaft um Spieler- Spielen bestens aufgelegt. trainer Alex Harbeck die drei Aufstiegsrän- ge knapp. Aber durch den Aufstiegsverzicht Nun gilt es mit einer guten Mischung aus jun- von Meister SV Zuchering II war die DJK II gen und erfahrenen Spielern in der A-Klasse B-Klasse 1 als Viertplatzierter erster Nachrücker und zu bestehen. Trainer Alex Harbeck hat jeden- Abschlusstabelle 2015/16 rutschte somit auch noch eine Klasse hö- falls die Devise ausgegeben, die oberen Ta- her. Dies allerdings erst nach einem erfolg- bellenregionen zu attackieren. Vielleicht ge- 1. SV Zuchering II 24 54:24 55 reichen Einspruch beim BFV gegen die ur- lingt der Mannschaft sogar eine Überra- 2. TSV Ingolstadt-Nord 24 88:36 52 sprüngliche Einteilung in die B-Klasse. schung und sie kann um den Titel mitspielen. 3. FC Fatih Ingolstadt II 24 74:36 51 4. DJK Ingolstadt II 24 70:27 46 5. VfB Friedrichshofen II 24 74:47 45 6. SV Menning 24 41:38 40 7. TSV Unsernherrn II 24 48:51 36 8. FT Ringsee II 24 71:54 34 9. TSV Pförring II 24 40:53 27 10. TV 1911 Vohburg II 24 40:56 26 11. MTV Ingolstadt II 24 46:60 25 12. TV 1861 Ingolstadt II 24 32:85 7 13. FC GW Ingolstadt II 0 0:0 0

Hintere Reihe: Spielertrainer Alexander Harbeck, Ferdinand Biswanger, Elhadji Yoro Geuye, Christian Teichmann, Eduardo Alonso Alvarez, Anthony Bennett, Andre Blesch, Jan van den Berg, Dennis Cackowski, Evian Osmani. Vordere Reihe: Franz Truthe, Emre Kazanli, Matthias Schneider, Samuel Frank, Sebastian Huber, Jonadab Kingue, Steven Spieß, Emmanouil Symeonidis. Nicht auf dem Bild: Florian Schabmüller, Philipp Röckl, Mustafa Asici, Michael Klotz, Murat Calik, Valentin Herbold, Drilon Osmani, Andre Buggel, Marco Wellmann, Manuel Arnold, Sebastian Rippl.

10 DJK Teamgeist 2016 Ein starker Partner an Ihrer Seite! Interessante Transfers finden Sie auf www.jr-personal.de!

JR Personal GmbH Münchener Straße 94 85051 Ingolstadt Tel. +49 841 993 584-0 [email protected]

Das Größte für alle Fußballfans. Das runde Leder rollt wieder!

ER-SP-130829-DJK Ingolstadt-188x130.indd 1 08.04.13 09:04 Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz DJK Teamgeist 2016 11

Weih- nachten 2015 Weihnachtsfeier der Herren und A-Junioren

ls feierlicher Abschluss des Jahres fand am 4. Dezember 2015 in der DJK- Vereinsgaststätte die gemeinsame Weihnachtsfeier der Herrenteams und der A-Junioren statt. Abteilungsleiter Bernhard Martini durfte im Kreis der rund A100 Gäste auch DJK-Präsident Johann Stachel begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier auch in diesem Jahr von Magdalena Six. Ehrungen erhielten Stefan Huber für 250 Spieleinsätze sowie Linus Appel für 15 Jahre und Michael Anspann für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Nach dem gemeinsamen Essen standen noch eine amüsante Wichtel-Einlage und eine Tombola auf dem Programm.

DJK-Präsident Johann Stachel

Abteilungsleiter Bernhard Martini

Jahresrückblick der Trainer

Michael Dittenhauser (1. Herren) Alexander Harbeck (2. Herren) Richard Rottler (A-Junioren)

12 DJK Teamgeist 2016

Turnier Herren Ludwig-Weckerle-Gedächtnisturnier

Gedächtnisturnier Abschlusstabelle

1. Fr. Tsch. Ringsee 2. DJK Ingolstadt I 3. SV Manching 4. TSV Unsernherrn 5. FC Geisenfeld 6. FC Gerolfing 7. DJK Ingolstadt II 8. MTV Ingolstadt Siegerteam FT Ringsee

um sechsten Mal veranstalteten die DJK-Fußballer am 30. Januar 2016 das Lud- wig-Weckerle-Gedächtnisturnier. Das Hallenturnier wird zum Gedenken an den langjährigen Spieler und Abteilungsleiter der DJK-Fußballer ausgetragen. Die FTZ Ringsee und die erste Mannschaft der DJK erreichten verdient das Finale. In einem spannenden Endspiel glichen die Gäste die dreimalige DJK-Führung jeweils aus und hatten nach dem fälligen 9m-Schießen schließlich mit 8:7 Treffern die Nase vorn.

Team DJK Ingolstadt I Team DJK Ingolstadt II

Zum Gedenken Die Fußballer der DJK Ingolstadt gedenken ihres Ehrenmitgliedes Ludwig Weckerle, der am 16. September 2009 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.

Als Spieler erzielte Wigg – so wurde er von seinen Freunden genannt – für die 1. Herren-Mannschaft 193 Tore in 221 Spielen. Ein bis heute unerreichter Rekord. In der Zeit von 1969 bis 2006 stand Ludwig Weckerle insgesamt 25 Jahre den DJK-Fußballern als Abteilungsleiter vor. Er erwarb sich dabei höchste Anerkennung und Respekt innerhalb und außerhalb des Vereins.

Ludwig Weckerle Trotz schwerer Krankheit arbeitete Wigg bis zuletzt für seine Fußballer. † 16. September 2009 Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

14 DJK Teamgeist 2016 DJK Teamgeist 2016 15 DJK Ingolstadt gewinnt Kunstrasencup 2016

ereits zum fünften Mal wurde im vergangenen Winter von der DJK Ingolstadt der Kunstrasencup ausgetragen.B Am 20./27. Februar spiel- ten wieder neun Vereine in drei Gruppen jeweils zwei Begegnungen á 45 Minuten. Sieger in der Gruppe A wurde Ausrichter DJK vor dem SV Kranzberg (Kreisklasse 3) und dem Bezirksligisten TSV Baar- Ebenhausen. Die Gruppe B gewann der BSV Berg im Gau (Kreisliga Augsburg Ost) vor den beiden Kreisklassisten TSV Mailing und BSV Neuburg. In der Grup- pe C setzte sich wie erwartet der Kreisli- gist TSV Großmehring vor den Kreisklas- senteams SV Stammham und FC Gerol- fing II durch.

Pokalübergabe durch DJK-Herrenleiter Stefan Hirschmann an den Spielführer der DJK, Stefan Huber

Die Gleichplatzierten jeder Gruppe spiel- ten am 2. Turniertag gegeneinander die Endplatzierungen aus. So trafen in den drei Paarungen um den Turniersieg die Gruppensieger DJK Ingolstadt, BSV Berg im Gau und TSV Großmehring auf- einander. Zunächst konnte sich die DJK gegen den BSV Berg i. G. knapp mit 1:0 durchsetzen und trennte sich anschlie- ßend vom TSV Großmehring torlos. Im letzten Turnierspiel besiegte dann Berg im Gau etwas überraschend Groß- mehring mit 2:0 Toren. Damit war Aus- richter DJK Ingolstadt erstmals seit Be- ginn der Turnierreihe in 2012 der Gewin- ner des DJK-Kunstrasencups.

Kunstrasencup 2016 Abschlusstabelle

1. DJK Ingolstadt 2. BSV Berg im Gau 3. TSV Großmehring 4. SV Kranzberg 5. SV Stammham 6. TSV Mailing 7. BSV Neuburg 8. FC Gerolfing II 9. TSV Baar-Ebenhausen

16 DJK Teamgeist 2016 Herren Turnier DJK Ingolstadt gewinnt Kunstrasencup 2016

Turniersieger DJK Ingolstadt Hintere Reihe: Bastian Wagner, Stefan Huber, Andre Blesch, Manuel Amon, Emre Erdogan, Florian Kunz, Trainer Michael Dittenhauser. Vordere Reihe: Thomas Schmid, Michael Anspann, Sebastian Geißler, Stefan Hirschmann, Benjamin Graßl, Ermin Alagic, Matthias Trost. Zusätzlich spielten am 1. Turniertag: Sebastian Huber, Lukas Glagla, Michael Graßl, Sebastian Herker, Marco Wellmann.

DJK Teamgeist 2016 17 A1-Junioren (U19) A1 SG Hundszell / DJK Ingolstadt überlegen Kreisklassenmeister Jens Heine Trainer, 50 Jahre • seit 2016 wieder bei der DJK • Trainer seit 2000

Alexander Nachtigal Betreuer, 48 Jahre • seit 2007 bei der DJK • Betreuer seit 2009

it einem großartigen Torverhältnis Strauhal nicht möglich machten, die Saison A-Junioren-Kreiskl. PAF/IN von 108 zu 27 und einem Vor- zu beenden. Deshalb musste ab November Abschlusstabelle 2015 /16 sprung von 13 Punkten gegen- ein neuer Trainer gefunden werden. In dan- überM dem Zweiten TSV Rohrbach krönt die kenswerter Weise übernahm Jens Heine, 1. SG Hundsz./DJK Ingolst. 26 108:27 69 Spielgemeinschaft um Trainer Jens Heine der selbst lange Jahre bei der DJK spielte 2. TSV Rohrbach 26 89:32 56 und Betreuer Alex Nachtigal eine heraus- und eine Trainerausbildung hat, diese Auf- 3. SpV Engelbrechtsmünster 26 88:57 48 ragende Saison mit dem Titel in der Kreis- gabe. Unterstützt wurde er von Alexander 4. JFG Schambachtal 26 72:37 46 klasse. War man zur Winterpause noch Nachtigal, der wertvolle Arbeit leistete. 5. SG TSV Kösching 26 79:56 46 punktgleich mit Rohrbach, so legte man in 6. TSV Gaimersheim 26 55:61 44 der Rückrunde noch mal zu und beendete 7. FC Geisenfeld 26 69:58 37 diese ungeschlagen. Das Team spielte sehr 8. SG FC Schweitenkirchen 26 60:63 35 diszipliniert und konnte nicht nur kämpfe- 9. JFG Wassertal-Birktal 26 53:60 34 risch sondern auch spielerisch überzeugen 10. VfB Friedrichshofen 26 64:74 32 und somit den Aufstieg perfekt machen. 11. TSV Unsernherrn 26 60:72 29 Am Anfang der Saison waren Christian 12. JFG Donaumoos 26 51:48 29 Strauhal als Trainer und Fabian Sebald als 13. TSV Großmehring 26 38:135 9 Co-Trainer für die Mannschaft verantwortlich. 14. SG Wolnzach/Geroldshs. 26 15:121 2 Leider gab es private Gründe, die es Christian

Hintere Reihe: Betreuer Alexander Nachtigal, Matthias Werner, Leon Kammerer, Simeon Schuschannikov, Serhat Ak, Lukas Rottler, Vincent Gaul, Thomas Michel, Jonas Wagner, Raphael Kick, Trainer Jens Heine. Vordere Reihe: Alexander Hardok, Valentin Eichlinger, Sven Pasztor, Leon Drees, Roman Blok, Christian Nachtigal, Linus Appel. Nicht auf dem Bild: Julian Liebscher, Markus Röckl, Fabian Sebald, Phillip Wischermann.

18 DJK Teamgeist 2016 A2-Junioren (U19) A2-Jungs konnten sich steigern A2

ehr überraschend kam die DJK doch Richard noch zu einer ei- Rottler genenS A-Jugend, muss- Trainer, 55 Jahre te jedoch aus Wettbe- •  seit 1973 bei der DJK werbsgründen außer •  Jugendtrainer seit Kon­kurrenz antreten. 2004 A-Jugendspieler Ro- man Blok hatte viele Freunde, die gerne ge- meinsam Fußball ki- Manfred cken wollten. Einige hat- Kohlhuber ten noch nie in einem Co-Trainer, 55 Jahre Verein Fußball gespielt •  seit 1972 bei der DJK oder kamen sogar von anderen Sportarten, war für die beiden Trainer schon in ihrer •  Jugendtrainer seit wie Eishockey oder Floorball. Für diese Zeit als DJK-Jugend-/Herrenspieler die 2015 nicht leichte Aufgabe haben die Jungs sich Grundlage für den Erfolg und Teamgeist ist zwei „Verrückte“ gesucht und mit Richard auch die Basis für die kommende Saison Rottler und Manfred Kohlhuber das pas- 2016/17. Hierzu werden die Trainer ihre sende Trainerteam gefunden. Nach anfäng- Mannschaft Anfang September für drei Ta- A-Junioren-Gruppe IN lichen Startschwierigkeiten, mit doch sehr ge zu einem Teamevent in den Bayerischen Abschlusstabelle 2015 /16 empfindlichen Niederlagen, gelang es den Wald einladen. Trainern, die Mannschaft zu stabilisieren. 1. SG FC Hitzhofen-Ob. 22 76:19 52 Am Ende der Saison wurden sogar zwei Neben ihrer Haupttätigkeit als A-Jugend- 2. FC Arnsberg 22 84:25 44 souveräne Siege eingefahren. Teamgeist trainer haben beide zusätzlich jeden Mon- 3. JFG Donau-Kels 22 91:26 41 tag die jugendlichen Asylsuchenden, die 4. SG SV 66 Pondorf 22 71:42 39 an der Ochsenschlacht untergebracht sind, 5. SG Stammham 22 59:25 37 trainiert (siehe Seite 32). Einer der Jungs 6. SG Böhmfeld/Eitensh. 22 55:56 22 ist Stammspieler in der DJK-A-Jugend ge- 7. TSV Etting 22 24:75 21 worden. Es wäre wünschenswert, wenn 8. SC Irgertsheim 22 38:51 19 sich auch andere Trainer an der Integration 9. FC Fatih Ingolstadt 22 31:129 18 der jugendlichen Asylbewerber beteiligen 10. MTV 1881 Ingolstadt 22 40:50 17 würden, um die Last auf mehrere Schultern 11. JFG Schambachtal II 22 13:84 10 zu verteilen. Herzlichen Dank an dieser 12. DJK Ingolstadt (a. K.) 22 0:0 0 Stelle an Erik Schuhmann, der Unterstüt- 13. FC GW Ingolstadt 0 0:0 0 zung geleistet hat.

Hintere Reihe: Trainer Richard Rottler, Michael Neyse, Philip Roger, Jan De Graeve, Daniel Springer, Jonas Ebel, Steven Gregg, Yunus Erdal, Simon Bumes, Niklas Appelsmeyer, Co-Trainer Manfred Kohlhuber, Betreuer Moritz Mayer. Vordere Reihe: Julian Ebner, Jonas Ringelhann, Aimen M’Sadek, Benedikt Spieß, Maximilian Bittern, Mahdi Afzali, Roman Blok, Valentin Eicken. Nicht auf dem Bild: Zafer Ates, Marco Barone, Georg Buschmann, Daniel Horst, Janik Maurer, Marko Miletic, Niklas Sachs, Jannis Schmachtl, Jonas Waldstein.

DJK Teamgeist 2016 19 B1-Junioren (U17) B1 U17 wird Vizekreismeister und gewinnt den IZ-Pokal Selim Sener it einem neuen Trainerduo startete Trainer, 26 Jahre die B1 in die Saison 2015/16. Trai- •  seit 2015 bei der DJK ner Selim Sener und Co-Trainer •  Jugendtrainer seit JosefM Christl übernahmen von ihren Vor- 2009 gängern Klima/Krause ein starkes Team. Die überwiegend aus Spielern des jün- geren Jahrgangs bestehende Mannschaft beendete die Hinrunde auf dem 5. Platz. Josef B1 verteidigt IZ-Pokal Christl Nach einer intensiven und disziplinierten Auch in diesem Jahr sicherte sich die Co-Trainer, 48 Jahre Wintervorbereitung und mit drei starken U17 den IZ-Pokal. Es war dies der 6. •  seit 1999 wieder bei Neuzugängen spielte das Team eine über- DJK-Pokalsieg in 10 Jahren. der DJK ragende Rückrunde. Es gelang, Woche für •  Jugendtrainer seit Woche Topleistungen abzurufen und mit 2015 neun Siegen und nur einer Niederlage Vizekreismeister­ zu werden.

B-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2015 /16 FICEP-Games in Frankreich Unter Leitung des Auswahltrainers 1. SC Eintr. Freising II 22 87:20 54 Bernhard Martini nahmen Mitte Juli fol- 2. DJK Ingolstadt 22 71:25 46 gende Spieler der U17 an den FICEP- 3. SV Manching 22 63:37 44 Spielen in Beauvais teil: Michael Ob- 4. TSV Rohrbach 22 53:38 41 linger, Mario Czyrwik, Luca Häcker, Hallenturniere 5. FC Moosinning 22 53:40 41 Pedro da Silva Wiedl, Deniz Sener, In der Halle erreichten die Jungs das 6. JFG Sempt Erding 22 58:30 39 Musliu Albijan. Halbfinale der Endrunde der Kreismei- 7. TSV Au 22 47:40 34 sterschaft. Zum Abschluss wurde man 8. VfB Hallbergmoos 22 75:65 30 in Herrieden DJK-DV-Meister. 9. SG Wartenberg 22 30:50 18 10. JFG Reg. Eichstätt 22 22:58 13 11. TSV Gaimersheim 22 30:75 11 12. JFG Pfaffenhofen-L. 22 13:124 1

Hintere Reihe: Co-Trainer Sepp Christl, Alexander Zielinski, Kevin Haunschild, Luca Häcker, Albijan Musliu, Niklas Jenne, Florian Tahiri, Leon Mehmetovic, Deniz Sener, Max Christl, Johannes Wagner, Melih Soysal, Trainer Selim Sener. Vordere Reihe: Alem Husejnovic, Leo Zängler, Mario Czyrwik, Simeon Schuschannikov, Michael Oblinger, Benedict Spiess, Nico Zirngibl, Fabian Christl, Yunus Erdal, Pedro Da Silva Wiedl.

20 DJK Teamgeist 2016 B2-Junioren (U17) B2 wird Meister und steigt auf B2

Mehmet Ak Trainer, 39 Jahre •  seit 2011 bei der DJK •  Trainer seit 2006

Lorenz Peyerl Trainer, 52 Jahre •  seit 2010 bei der DJK •  Jugendtrainer seit 2010

ieder einmal verhalf der „Geist in die Kreisklasse wurde in Gerolfing aus- von Gerolfing“ der DJK zur Mei- getragen. In einem sehr spannenden und B-Junioren-Gruppe IN sterschaft. Bereits im Vorjahr hochklassigen Spiel konnte sich die DJK Abschlusstabelle 2015 /16 Wkonnte das Team als C3 in Gerolfing den verdient mit 3:2 Toren den Titel sichern. Meistertitel holen. Und das sollte auch in 1. DJK Ingolstadt II 18 56:20 39 diesem Jahr wieder so sein. Nach der Vor- 2. SV Buxheim 18 50:28 39 runde war die DJK-B2 souverän Herbst- 3. SV Wettstetten 18 32:26 32 meister. Leider wurden aber in der Rück- 4. TSV Etting 18 58:27 33 runde wichtige Punkte vergeben, so dass 5. TSV Lenting 18 24:26 28 man in der Abschlusstabelle punktgleich 6. FC Arnsberg 18 34:45 22 mit dem SV Buxheim war. Das Entschei- 7. SG Lippertshofen 18 42:41 21 dungsspiel um Meisterschaft und Aufstieg 8. SV Haunwöhr 18 31:48 16 9. SC Irgertsheim 18 23:56 14 10. FC Nassenfels 18 17:68 7 11. TV 1861 Ingolstadt 0 0:0 0

Hintere Reihe: Trainer Lorenz Peyerl, Glenn Heicappell, Matthias „Matze“ Benz, Emre Erkan, Robert Flangea, Mike Drzaic, Serhat Ak, Trainer Mehmet Ak. Vordere Reihe: Kevin Schauer, Noah Wallner, Florian Dobel, Elias Büdel, Xaver Pollinger, Alexander Pop, Endrit Gashi, Fabian Kuppe, Marius Kniesel. Nicht auf dem Bild: Julius Rost, Luca Destradis, Alexander Gerczuj.

DJK Teamgeist 2016 21 C1-Junioren (U15) C1 Junge C1 wird Vizekreismeister

n der Saison 2015/16 spielten die C1- Ein Highlight der Saison war über Ostern Zoran Junioren in der Kreisliga mit überwie- die Fahrt nach Kroatien (siehe Seite 23). Bujic gend Spielern des jüngeren Jahr- Trainer, 46 Jahre gangsI (U14). Nach einer 0:4-Auftaktnieder- •  seit 2012 bei der DJK lage gegen die SpVgg Altenerding erholte •  Jugendtrainer seit sich die Mannschaft sehr schnell und stand 2006 zur Winterpause auf dem 2. Tabellenplatz. Auch in der Rückrunde spielte das junge Team erfrischend auf und belohnte sich mit der Vizemeisterschaft. Thomas Wild Co-Trainer, 32 Jahre •  seit 2012 bei der DJK •  Jugendtrainer seit 2012

C-Junioren-Kreisliga Abschlusstabelle 2015 /16 Während der Winterpause bestritt die C1 1. SpVgg Altenerding 22 143:12 60 sechs Hallenturniere. Bei allen Turnieren 2. DJK Ingolstadt 22 102:27 51 erreichten die Jungs einen Platz unter den 3. SV Manching 22 88:41 44 ersten Drei und gingen sogar dreimal als 4. TSV Oberhaunstadt 22 66:41 42 Turniersieger aus der Halle. 5. SC Eintr. Freising II 22 66:50 42 6. JFG Sempt Erding 22 81:39 40 7. JFG Schambachtal 22 55:56 31 8. JFG Region Eichstätt 22 50:38 29 9. SG Fraunberg-Wartenb. 22 38:55 24 10. TSV Allershausen 22 37:131 10 11. JFG Sonnenfeld 22 28:100 9 12. SV Karlskron 22 12:176 0

Hintere Reihe: Trikotsponsor Stephan Gamisch, Trainer Zoran Bujic, Dominik Henning, Leonid Pfefferkorn, David Beermann, Dzenis Seferovic, Güray Celik, Ali Celik, Co-Trainer Thomas Wild. Vordere Reihe: Quirin Nuber, Ramon Marten, Leon Arsenic, Semih Coklar, Valentin Puhar, Bertan Yildirim, Umut Bezgin, Niklas Lohrer. Nicht auf dem Bild: Dominik Eichinger.

22 DJK Teamgeist 2016 C1- und D1-Junioren Ausflug U15 und U13 hatten viel Spaß in Kroatien

m 23. März spätabends warteten die Teilnahme am Istria-Cup, einem alljähr- machte es die U15, die das Finale erreichte. zwei DJK-Mannschaften, die U13 lichen internationalen Jugendturnier. Unmit- Leider unterlagen die Jungs den Sport- und U15, gespannt auf die Ankunft telbar im Anschluss an die farbenfrohe und freunden aus Siegen mit 0:2, erreichten Ades Busses, der sie über Ostern nach Kro- kurzweilige Eröffnungsfeier im Amphithea- aber somit einen sehr guten 2. Platz. atien bringen sollte. Bei allen Teilnehmern ter von Pula begannen die Vorrundenspiele. war die Vorfreude auf Tage voller Fußball Am Ostermontag frühmorgens war es dann und Spaß groß. Nach zehnstündiger, meist Beide DJK-Teams konnten ihre Gruppen- soweit und der Bus holte die DJK-ler an schlafloser Fahrt kam die DJK-Truppe bei spiele erfolgreich bestreiten und in das ihrem Hotel wieder ab. Eine rundum gelun- herrlichem Sonnenschein am Hotel „Holi- Viertelfinale einziehen. Für die U13 war gene, perfekt organisierte und durchge- day“ in Medulin an. Beiden Mannschaften dort leider Endstation. Man unterlag dem führte Reise, die durchweg positive Erfah- standen interessante und spannende Tage starken Kehler FV mit 2:3 und belegte am rungen gebracht hat, neigte sich dem En- auf der Halbinsel Istrien bevor. Highlight war Ende einen guten 5. Platz. Besser noch de entgegen.

Puno pozdrava iz hrvatske

DJK Teamgeist 2016 23 C2-Junioren (U15) C2 C2 verpasst Meistertitel knapp

ie C2-Junioren zeigten von Beginn konnte dabei mehrmals als stolzer Turnier- Bedri an, dass sie ein ernstes Wörtchen sieger die Halle verlassen. Nebihi um die Meisterschaft in der C1- Trainer, 56 Jahre KreisklasseD mitreden wollten. Die spiel- •  seit 2013 wieder bei starke Mannschaft war bis zum vorletzten der DJK Spieltag stets auf dem ersten oder zweiten • Jugendtrainer seit Tabellenplatz. Erst am letzten Spieltag fiel 1995 die Entscheidung um die Meisterschaft. Es musste unbedingt ein Sieg gegen Tabel- lenführer SG TSV Kösching her, um den Olaf Titel zu holen. Doch es reichte nicht ganz. Ortiz Villalón Nach einem leistungsgerechten 1:1-Un- Betreuer, 44 Jahre entschieden beendete das Team die Sai- •  seit 2014 bei der DJK son auf einem hervorragenden dritten •  Betreuer seit 2014 Platz. Während der Winterpause nahm die D2 an zahlreichen Hallenturnieren teil und

C-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2015 /16

1. SG TSV Kösching 20 106:28 47 2. TSV Etting 20 87:33 46 3. DJK Ingolstadt II 20 66:22 46 4. SG Böhmf./Hofst./Steinb. 20 48:32 37 5. VfB Friedrichshofen 20 59:37 35 6. JFG Wassertal-Birktal 20 59:62 30 7. TSV Gaimersheim 20 42:35 27 8. FC Gerolfing 20 53:73 18 9. TSV Lenting 20 45:96 16 10. TSV Großmehring 20 30:57 12 11. SG FC Irfersdorf 20 11:131 4

Hintere Reihe: Betreuer Olaf Ortiz Villalón, Fatbardh Makolli, Jamiro Pott, Andreas Schmidt, Andreas Bernea, Lukas Conradi, Percy Prah, Fabian Gerum. Vordere Reihe: Mario Grgosevic, Mehmet Yavuz, Qendrim Hoti, Arturo Ortiz Villalón, Manuel Wöhrl, Philipp Schiberna, Enis Saiti, Felix Held, Trainer Bedri Nebihi. Nicht auf dem Bild: Taha Yumak, Semih Kaleli, Zakaria El Wardi; Leon Lorenz, Edonis Veliqi.

24 DJK Teamgeist 2016 C3-Junioren (U15) C3-Team hatte Torwartprobleme C3

ie C3-Junioren mussten nahezu betrieb abmeldete. Besonders profitierte über die gesamte Saison ohne ei- die DJK-C3 aber von den beiden ver- Markus nen gelernten Torhüter auskom- dienten Siegen gegen die C2 der JFG Liedl men.D So fuhr die Mannschaft oftmals deut- Schambachtal. Viel umjubelt war vor allem Trainer, 41 Jahre liche Niederlagen ein, konnte jedoch stets der erkämpfte 3:2-Sieg im letzten Saison- •  2015/16 bei der DJK Abstand zum Tabellenende halten. Dies lag spiel, der das DJK-Team in der Abschlus- zum einen daran, dass der TSV Nord stabelle auf den siebten Platz vorrücken schon in der Vorrunde seine C1 vom Spiel- ließ.

C-Junioren-Gruppe IN 1 Abschlusstabelle 2015 /16

1. TV 1861 Ingolstadt 14 84:17 40 2. SG SV Lippertshofen 14 45:22 27 3. MTV 1881 Ingolstadt 14 58:22 25 4. FC Nassenfels 14 64:22 23 5. SV Ing.-Haunwöhr 14 52:56 17 6. Türk. SV Ingolstadt 14 56:53 15 7. DJK Ingolstadt III 14 13:108 7 8. JFG Schambachtal II 14 20:92 6 9. TSV Ingolstadt-Nord 0 0:0 0

DJK Teamgeist 2016 25 Mehr als 120 Mannschaften bei unseren DJK-Hallen tagen 2016

ber 120 Junioren-Mannschaften der Übersicht aufgeführt. Bei der nun aus ganz Bayern nahmen bei den schon fünften Auflage der DJK-Hallentage diesjährigen DJK-Hallentagen sorgten wieder viele fleißige Helfer für ei- Üvom 2. bis 6. Januar teil. In 17 Turnieren der nen reibungslosen Ablauf der fünf Turnier- Altersklassen U7 bis U19 kämpften über tage, an denen rund 2.000 Zuschauer die 1.000 Nachwuchskicker in den DJK-Hallen Tribünen füllten. um Punkte und Platzierungen. Die DJK Ingolstadt er- reichte mit 20 eige- nen Teams zehn Mal einen Platz unter den ersten Drei, darunter zwei Turniersiege. Die drei bestplatzierten Mannschaften eines jeden Turniers sind in

U7 (G-Junioren) U9 (F3-Junioren) U9 (F2-Junioren) U9 (F1-Junioren) U11 (E4-Junioren) U11 (E3-Junioren) U11 (E2-Junioren) U11 (E1-Junioren) U13 (D4-Junioren) 1. Platz SV Waldeck Obermenzing SV Zuchering TSV Wendelstein DJK Ingolstadt SC Unterpfaffenhofen TSV Großhadern ESV M-Freimann DJK Ingolstadt FC Ingolstadt 04 2. Platz TV Vohburg DJK Ingolstadt VfB Friedrichshofen TV 1861 Ingolstadt DJK Ingolstadt I DJK Ingolstadt TSV Oberhaunstadt TSV Wendelstein DJK Ingolstadt 3. Platz DJK Ingolstadt TV Münchsmünster BC Uttenhofen SV Haunwöhr DJK Ingolstadt II TSV Ing.-Nord TV 1861 Ingolstadt TSV Milbertshofen TSV Etting U13 (D3-Junioren) U13 (D2-Junioren) U13 (D1-Junioren) U15 (C3-Junioren) U15 (C2-Junioren) U15 (C1-Junioren) U17 (B-Junioren) U19 (A-Junioren) 1. Platz TV 1861 Ingolstadt FC Ingolstadt 04 JFG Wendelstein TSV Gaimersheim TaF Glonntal SG Quelle Fürth FC Forstern TSV Oberhaunstadt 2. Platz SV Karlskron FC Teutonia München DJK Ingolstadt JFG Wendelstein SVN München DJK Ingolstadt TSV Oberhaunstadt VfB Friedrichshofen 3. Platz VfB Pörnbach BC Aichach JFG Kickers Labertal TV Vohburg FC Neufahrn TSV Milbertshofen VfL Nürnberg FC Geisenfeld

26 DJK Teamgeist 2016 Junioren Hallen­ turniere Mehr als 120 Mannschaften bei unseren DJK-Hallen tagen 2016

U7 (G-Junioren) U9 (F3-Junioren) U9 (F2-Junioren) U9 (F1-Junioren) U11 (E4-Junioren) U11 (E3-Junioren) U11 (E2-Junioren) U11 (E1-Junioren) U13 (D4-Junioren) 1. Platz SV Waldeck Obermenzing SV Zuchering TSV Wendelstein DJK Ingolstadt SC Unterpfaffenhofen TSV Großhadern ESV M-Freimann DJK Ingolstadt FC Ingolstadt 04 2. Platz TV Vohburg DJK Ingolstadt VfB Friedrichshofen TV 1861 Ingolstadt DJK Ingolstadt I DJK Ingolstadt TSV Oberhaunstadt TSV Wendelstein DJK Ingolstadt 3. Platz DJK Ingolstadt TV Münchsmünster BC Uttenhofen SV Haunwöhr DJK Ingolstadt II TSV Ing.-Nord TV 1861 Ingolstadt TSV Milbertshofen TSV Etting U13 (D3-Junioren) U13 (D2-Junioren) U13 (D1-Junioren) U15 (C3-Junioren) U15 (C2-Junioren) U15 (C1-Junioren) U17 (B-Junioren) U19 (A-Junioren) 1. Platz TV 1861 Ingolstadt FC Ingolstadt 04 JFG Wendelstein TSV Gaimersheim TaF Glonntal SG Quelle Fürth FC Forstern TSV Oberhaunstadt 2. Platz SV Karlskron FC Teutonia München DJK Ingolstadt JFG Wendelstein SVN München DJK Ingolstadt TSV Oberhaunstadt VfB Friedrichshofen 3. Platz VfB Pörnbach BC Aichach JFG Kickers Labertal TV Vohburg FC Neufahrn TSV Milbertshofen VfL Nürnberg FC Geisenfeld

DJK Teamgeist 2016 27 D1-Junioren (U13) D1 D1-Team mit guter Saison

m Sommer 2015 startete das Trainer- Jürgen trio mit 15 Kindern in die Kreisligasai- Bernhardt son. Nach einer wie immer kurzen je- Trainer, 49 Jahre dochI durchwachsenen Saisonvorbereitung •  seit 2011 bei der DJK startete die Mannschaft durch und belegte •  Jugendtrainer seit zur Winterpause einen hervorragenden 2011 zweiten Platz, mit Tuchfühlung zum Spit- zenreiter.

Mit der Osterreise nach Kroatien (siehe Seite 23) lag einer der Saisonhöhepunkte bereits am Beginn der Rückrunde. Leider gelang es der Mannschaft nicht, die stabilen

Leistungen aus der Vorrunde eins zu eins zu wiederholen. Hierzu haben al- lerdings auch viele unterschiedliche Lutz Marc Mannschaftsaufstellungen, die der Ebel Böhnke langfristigen Ausbildung der Spieler Co-Trainer, 47 Jahre Co-Trainer, 46 Jahre geschuldet waren, beigetragen. Hier genießen die vielfältige Spieleraus- bildung und die Vorbereitung auf das D-Junioren-Kreisliga Großfeld Priorität. Auch wenn dabei Abschlusstabelle 2015 /16 dann mal das Ergebnis „leidet“. Aber: Der Jahrgang 2003 absolvierte eine 1. FC Ingolstadt 04 II 24 104:20 61 gute Saison, die mit dem dritten Platz 2. JFG Sempt Erding 24 80:19 56 belohnt wurde. 3. DJK Ingolstadt 24 73:33 51 4. BC Attaching 24 52:28 46 5. TSV Gaimersheim 24 49:29 45 6. SpVgg Altenerding 24 35:29 37 7. TSV Hohenwart 24 40:47 31 8. SC Eintr. Freising II 24 25:37 25 9. JFG Moosrain 24 26:41 24 10. JFG Speichersee 04 24 23:75 20 11. JFG Schambachtal 24 26:63 18 12. BSG Taufkirchen 24 27:74 14 13. JFG Pfaffenhofen-L. 24 34:99 13

Hintere Reihe: Trainer Jürgen Bernhardt, Luca, Roin, Immanuel, Redon, Furkan, Elias, Ole, Co-Trainer Marc Böhnke. Vordere Reihe: Jason, Sadakat, Dario, Leon, Lars, Kevin, Anton, Samuel.

28 DJK Teamgeist 2016

D2-Junioren (U13) D2 D2 im gesicherten Mittelfeld

rotz einer kurzen Vorbereitung mit in der Hinrunde stand am Saisonende der Marco nur wenig Testspielen fand sich das Platz im gesicherten Mittelfeld zu Buche. Klein neu formierte Team, bestehend aus Trainer, 36 Jahre Tden Jahrgängen 2003/04, schnell in der • seit 2011 bei der DJK Kreisklasse zurecht. Die Mannschaft wuchs • Jugendtrainer seit in kurzer Zeit zusammen und steigerte sich 2011 im Saisonverlauf spielerisch und taktisch deutlich. Nach einem sehr guten 3. Rang

Turniere In der Winterpause nahm die D2 an elf Hallenturnieren teil, wobei sie mehrmals Ein Highlight der Saison war der Besuch bis ins Halbfinale vorstieß. Beim ST des -Heimspiels des FC In- Scheyern konnte man sogar den Sieg golstadt 04 gegen Borussia Mönchen- einheimsen. In Aichach stellte die DJK gladbach. Die D2-Jungs gaben auch mit Nico Boysen den besten Spieler des hier alles und trugen die Profis durch ih- Turniers. re Anfeuerungen zum Sieg. Jens Holger Thalmann Böhmeke Co-Trainer, 41 Jahre Co-Trainer, 45 Jahre

D-Junioren-Kreisklasse IN Abschlusstabelle 2015 /16

1. JFG Wassertal-Birktal 22 100:11 59 2. TSV Großmehring 22 98:20 56 3. JFG Region Eichstätt 22 104:38 45 4. SG Steinb.-Böhmf.-Hofst. 22 72:46 38 5. MTV Ingolstadt 22 66:38 38 6. FC Ingolstadt 04 III 22 54:38 35 7. DJK Ingolstadt II 22 69:48 34 8. TSV Oberhaunstadt 22 47:56 30 9. TSV Etting 22 54:67 23 10. SG FC Irfersdorf 22 51:81 15 11. SG Eitensheim/Buxheim 22 27:88 14 12. VfB Friedrichshofen 22 9:220 0

Trainer Marco Klein, Miguel S., Nico B., Lars B., Simon B., Max I., Jason T., Felix H., Kevin B., Benedikt E., Marcel H., Mirali Y., Jan R., Maximilian N. Nicht auf dem Bild: Toni T., Sophia S., Dion S., Lukas D., Maximilian P., Sebastian S., Anton H.

30 DJK Teamgeist 2016 a a

Wir geben Informationen ein Gesicht GRAFISCHES A TELIER© WEICHSELB AUMER

YORCKST R ASSE 6A • 85051 I NGOL ST A DT • TELEFON 0 8 41| 7 26 80 • 016 0 | 90309113 • [email protected] Integration Junioren Integration bei der DJK Ingolstadt

ie DJK Ingolstadt engagiert sich am Trainings- und Spielbetrieb der DJK-Ju- gen Spieler zu ermöglichen. Der BFV- bei verschiedenen sozialen Pro- niorenteams teilzunehmen. Die Betreuung Kreisvorsitzende Horst Kaindl würdigte im jekten des Bayerischen Fußball- der rund 20 Jugendlichen wird von Richard Februar dieses Jahres die Leistungen der verbandesD (BFV). Die Fußballabteilung be- Rottler und Manfred Kohlhuber sehr gut DJK Ingolstadt bei der Integration von teiligt sich daher auch an der Integration umgesetzt und mit großem ehrenamt- Flüchtlingen. Im Namen der Egidius-Braun- von unbegleiteten jugendlichen Asyl­ lichem Engagement vorangetrieben. Stiftung überreichte Horst Kaindl im Rah- suchenden aus Ländern wie Syrien und men des DFB-Projekts „1:0 für ein Willkom- Afghanistan. Den jungen Fußballern soll Der BFV hat dies mit einer großzügigen men“ eine Zuwendung von 500 Euro zur nach dem Motto „Integration über den Spende unterstützt, um die Anschaffung Förderung der Integrationsarbeit bei den Sport“ die Möglichkeit gegeben werden, von Ausrüstung und Kleidung für die jun- DJK-Fußballern.

Der BFV würdigt die Leistungen der DJK Ingolstadt bei der Integration unbegleiteter jugendlicher Flüchtlinge. Das Bild zeigt die Urkundenübergabe durch den BFV-Kreisvorsitzenden Horst Kaindl (Bildmitte) an DJK-Präsident Johann Stachel im Kreise von Funktionären und junger Sportler der DJK. Im Bild von links: A2-Trainer Manfred Kohlhuber, Mohammed Alhamday, Stv. Jugendleiter Richard Rottler, Qorban Ahmadi, Horst Kaindl, Johann Stachel, Sayed Habib Sadat, Jugendleiter Ralf Böhm, Abteilungsleiter Bernhard Martini.

Vereinsgaststätte DJK Ingolstadt mit Nebenzimmern und Kegelbahnen

Ob Taufe, Kommunion, Hochzeit, Geburtstag, wir organisieren für Sie und Ihre Gäste ein unvergessliches Fest, auf Wunsch auch mit warmem oder kaltem Buffet.

Auf Ihren Besuch freuen sich

Lindberghstr. 73, 85051 Ingolstadt, Telefon (08 41) 7 53 60

32 DJK Teamgeist 2016

Stjepan Crnjak und sein Team Fair bleiben, liebe Eltern! Ihr seid Vorbilder…auch auf dem Fußballplatz!

Liebe Erwachsene, toll, dass Ihr uns unterstützt. Lasst uns Fußball spielen und Spaß haben. Feuert uns an und motzt nicht rum. Seid fair zu uns, zu Schiedsrichter, Trainer und Gegner! Danke! DJK Teamgeist 2016 33 E1-Junioren (U11) E1 E1-Mannschaft holt Meistertitel und wird DJK-Diözesanmeister Karl Schermbach ie E1-Junioren spielten auch in die- Trainer, 62 Jahre sem Jahr wieder eine sehr erfolg- • seit 2014 bei der DJK reiche Saison. Das Team um die • Jugendtrainer seit beidenD Trainer Charly Schermbach und 2014 Ralph Aubele holte sich den Meistertitel und ließ sehr starke Teams wie den FC In- golstadt 04 und den TSV Großmehring hin- ter sich. Die Mannschaft knüpfte an die Ralph starken Leistungen der vergangenen Jah- Aubele re an und entwickelt sich sehr gut weiter. Trainer, 58 Jahre Das Team wird auch in der neuen Saison • seit 2015 bei der DJK bei den D-Junioren für Furore sorgen. • Trainer seit 1986

Hallenturniere Bei den Hallenturnieren wurden fünf Tur- niersiege eingeholt. Auch die DJK-Diöze- E-Junioren-Gruppe IN 1 sanmeisterschaft wurde souverän gewon- Abschlusstabelle 2016 nen.

1. DJK Ingolstadt 7 24:8 16 2. TSV Großmehring 7 30:10 14 3. FC Gerolfing 7 21:14 13 4. FC Ingolstadt 04 7 37:17 12 5. SV Stammham 7 10:25 10 6. SV Denkendorf 7 14:32 6 7. SV Wettstetten 7 12:28 6 8. TSV Lenting 7 11:25 4

Die leckeren Durstlöscher nach dem Fussballspiel gibt‘s in 70 Getränke- fachmärkten ganz in Ihrer Nähe!

Trainer Ralph Aubele und Charly Schermbach. www.hoerl-getraenke.de Hintere Reihe: Luca, Loris, Fabian, Freddy, Luan, Rayyen, Carlos, Killian. Vordere Reihe: Arda, Lucas, Luis. Nicht auf dem Bild: Sebastian und Maximilian.

34 DJK Teamgeist 2016 Donaustraße 15 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 - 34437

8 x in Ihrer Nähe! Levelingstraße 102 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 - 81262

Mauthstraße 3 · 85049 Ingolstadt Telefon 0841 - 9316464

Eigenheimstraße 4 · 85051 Ingolstadt Telefon 0841 - 980386

Asamstraße 73 · 85053 Ingolstadt Teamgeist Telefon 0841 - 8859877

Ingolstädter Straße 57 · 85077 Manching Telefon 08459 - 995006 TeamgeistFriedrich-Ebert-Straße 55 · 85055 Ingolstadt Telefon 0841 - 4567599

Brezl’s · Paradeplatz 9 · 85049 Ingolstadt Telefon 08 41 - 8852133

Vaillant-Kundendienst • Badmodernisierung Hans Stachel Heizungserneuerung • altersgerechte Bäder Wärmepumpen • Heizungs-/Sanitär reparaturen aller Art BdH · Gas- und • Zubehör- und Ersatzteilverkauf Wasserinstallateur- Frühlingstraße 16 85055 Ingolstadt Tel.: 08 41/95 62 22 meister Gasleitungssanierung · Solaranlagen · [email protected] · www.stachel-in.de

DJK Teamgeist 2016 35 E2-Junioren (U11) E2 E2-Mannschaft konnte sich in einer E1-Gruppe gut behaupten David Faber ereits in der Herbstrunde 2015 DJK konnte sich erneut gut behaupten und Co-Trainer, 33 Jahre konnten sich die E2-Jungs der erreichte einen super 3. Platz. Man verlor • seit 2014 bei der DJK Jahrgänge 2005 und 2006 gegen nur gegen die beiden punktgleichen Mei- • Jugendtrainer seit ausschließlichB E1-Mannschaften gut sterteams und gewann alle anderen Spiele. 2007 durchsetzen und belegten den 4. Platz. In In den Pfingstferien machte die E2 einen der Frühjahrsrunde 2016 lief es dann noch Ausflug nach Italien und war dort bei einem besser. Wieder musste die E2 ausnahms- Turnier erfolgreich (siehe Seite 37). los gegen E1-Teams antreten. Doch die Sadri Gashi Co-Trainer

E1-Junioren-Gruppe IN 3 Abschlusstabelle 2016

1. MTV Ingolstadt 6 49:19 15 2. TSV Oberhaunstadt 6 35:13 15 3. DJK Ingolstadt II 6 38:37 12 4. FC Nassenfels 6 22:17 12 5. SG Hofstetten/Böhmfeld 6 25:35 6 6. TSV Etting 6 28:35 3 7. SG Wolfsbuch/Zell 6 14:55 0

Hintere Reihe: Trainer David Faber, junger E2-Fan, Leonik Idrizi, Marlon Bozar, Dion Shlivova, Eren Emanetoglu, Arda Özkan, Co-Trainer Sadri Gashi. Vordere Reihe: Mirali Yesilcelebi, Enes Gashi, Justin Sajdak, Noah Olczok.

36 DJK Teamgeist 2016 E2-Junioren Ausflug E2-Team in Riccione erfolgreich

n den Pfingstferien machte das E2-Team vom 14. bis 18. Mai einen Ausflug nach Riccione an die italienische Adria. Die Jungs spielten Strandfußball, machten einen Stadtrundgang undI gingen Muscheln suchen. Höhepunkt war die Teilnahme am 24. Riccione-Football-Cup. Die DJK-E2 spielte beim U11-Turnier mit und erreichte mit Siegen ge- gen italienische Teams das Finale gegen die E1 des deutschen Konkurrenten­ TSV Schmiden. Die Atmosphäre beim Endspiel war grandios. Mit Musik liefen die Spieler aus dem Kabinenaufgang in das Stadion ein. Begleitet von lautem Trommeln und Geschrei der mitgereisten Fans wurden sie begrüßt. Die Vorstellung der Spie- ler mit Namen und das Abspielen der Nationalhymne war mit Sicherheit ein Erlebnis, das die Jungs lange in Erinnerung behal- ten werden. Zwar ging das Finale ver­loren, doch DJK-Spieler Enes Gashi wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.

DJK Teamgeist 2016 37 Die DJK Ingolstadt wird Stützpunkt der FC Ingolstadt 04 – Jungschanzer

Ab der Saison 2016/17 wird auf dem Gelände der DJK und mit Unterstützung von Trainern der DJK ein Stützpunkt der FC Ingolstadt 04 Jungschanzer (für U10 und jünger) eingerichtet.

Der Trainingszeitraum orientiert sich an der Saison, das Training fi ndet einmal wöchentlich am Sonntagvormittag statt. Im Winter wird das Training in die Fleischmann-Halle in der Stadt gelegt.

Weitere Stützpunkte gibt es in Abensberg, Schweitenkirchen, Hilpoltstein und Joshofen.

Zwei Trainingsgruppen trainieren direkt hintereinander (F-Jugend und E-Jugend), wobei jede Trainingsgruppe aus bis zu 16 Spielern (max. 8 Spieler je Jahrgang) besteht.

Dabei wird ein periodisiertes Trainingsausbildungskonzept mit technisch-taktischen Schwerpunkten nach dem vorhandenen FCI-Konzept umgesetzt. Jede Trainingseinheit beginnt mit der Hausaufgabenkontrolle im Zuge des selbstständigen Erwärmens und endet mit einer neuen Hausaufgabe. Zu jeder technischen Hausaufgabe gibt es ein Lehrvideo, welches zentral per E-Mail verschickt wird (evtl. über FCI-Homepage). Zur Leistungsdiagnostik werden Sprung- und Schnelligkeitswerte erhoben.

Der Kern der Trainingsgruppe wurde durch einen FCI-Talenttag und durch Beobachtungen von Scouts bei Turnieren oder Spielen akquiriert. Es werden ausschließlich gesichtete Spieler (durch Regionalscouts und STP-Trainer) eingeladen. Jeder neue Spieler absolviert 2–3 „Probetrainings“, um zu entscheiden ob er das Potenzial mitbringt, länger mittrainieren zu können (min. 6 Monate oder 1 Jahr).

Der FCI fördert fl ächendeckend regionale Talente, die eine zusätzliche Ausbildung auf höchstem Niveau in ihrem gewohnten Umfeld erhalten. Das heißt, die talentierten Spieler bleiben zunächst noch in ihren Heimatvereinen und werden dann erst später (U11 oder U12) zum FC Ingolstadt 04 eingeladen.

Die DJK und die gesamte Region haben einen Mehrwert durch einen „kurzen Draht zum FCI“ und sie besetzen die Co-Trainer Position durch ambitionierte / talentierte Trainer. Dabei haben sie natürlich auch die Möglichkeit, Trainingsinhalte in das eigene Vereinstraining zu integrieren. E3-Junioren (U11) E3-Team hatte starke Gegner E3

n der Herbstrunde 2015 holten die E3- Junioren drei Siege, zwei Unentschie- Yasin den und verloren nur zweimal. Es ge- Celebi langI sogar ein 6:5-Sieg gegen Vizemeister Trainer, 33 Jahre Friedrichshofen. Aufgrund dieser guten Er- • seit 2014 bei der DJK gebnisse musste die DJK-E3 auch in der • Jugendtrainer seit Frühjahrsrunde 2016 in einer starken E2- 2014 Gruppe antreten. Leider gelang kein Sieg und das Team landete auf dem achten Platz. Trotzdem zeigten die Jungs gegen meist ältere Gegner viel Ehrgeiz und En- E2-Junioren-Gruppe IN 2 gagement auf dem Platz. Abschlusstabelle 2016

1. FC Gerolfing II 7 42:7 21 2. SG Wackerstein/Pfö. II 7 30:24 15 3. TSV Lenting II 7 29:17 13 4. TSV Kösching II 7 36:18 11 5. SV Eitensheim II 7 32:30 10 6. TSV Gaimersheim II 7 27:26 8 7. SV Wettstetten II 7 14:41 3 8. DJK Ingolstadt III 7 14:61 0

Hintere Reihe: Betreuer Tamer Torun, Mustafa, Arda, Alik, Yasir, Jonas, Trainer Yasin Celebi. Vordere Reihe: Tarek, Gregor, Tizian, Simon, Florian.

DJK Teamgeist 2016 39 F1-Junioren (U9) F1 F1-Team war kaum zu besiegen Diözesanmeister in der Halle Thomas Strasser ie Saison startete mit einem fort und konnte auch den starken VfB Fried- Trainer, 39 Jahre 7:1-Sieg gegen den SC Irgerts- richshofen mit 2:1 besiegen. Im Saisonver- •  seit 2015 bei der DJK heim. Im zweiten Spiel folgte ein lauf war eine stetige Lernkurve der Jungs •  Jugendtrainer seit 3:3D gegen den wohl ärgsten Konkurrenten, zu bestaunen. 2015 den VfB Friedrichshofen. Ab da konnten nur noch hohe Siege verzeichnet werden. Bis April wurde alles gewonnen, dann kam den Hallenturniere F1-Jungs der TSV Gaimersheim in die In der Hallensaison nahmen die F1-Ju- Quere, der mit 4:3 Toren die Oberhand be- nioren an sieben Turnieren teil und hielt. Danach setzte das Team seinen Lauf konnten fünf davon gewinnen. Zweimal wurde man Zweiter.

Diözesanmeister 2016 Bei der Hallen-Diözesanmeisterschaft in Obermässing wurde das F1-Team der DJK Ingolstadt verdient Meister.

Stehend: Trainer Tom Strasser, Samuel Zrieschling, Vincent Strasser, Abbas Mujcinovic, Luca Landinger, Julien Steitz, Nico Bauer, dahinter: Betreuer Yunus Kuzucu. Wärme- Kniend: Thomas Bierschneider, Benjamin Eichner, Marlon Käser. Kuscheltiere Liegend: Bilal Kuzucu, Lars Boysen.

40 DJK Teamgeist 2016 DJK Teamgeist 2016 41 F2-Junioren (U9) F2 F2 hat sich weiterentwickelt

ei den F2-Junioren gelang es, schon Eckardt frühzeitig die neuen Spieler gut in Schulz die Mannschaft zu integrieren. Sehr Trainer, 52 Jahre Berfreulich war auch der hohe Trainingsfleiß •  seit 2013 bei der DJK der Jungs. In der Fair-Play-Liga erreichte •  Trainer seit 1983 das F2-Team hervorragende Ergebnisse. Aber auch bei den Turnieren im Freien und in der Halle war man erfolgreich und konn- te mehrere Turniersiege einheimsen.

Das Fazit für das abgelaufene Spieljahr fällt sehr positiv aus. Das Team hat sich über die gesamte Saison spielerisch weiterentwickelt, was beim nun anstehenden neuen Abenteu- er „E-Jugend“ sicherlich weiterhelfen wird.

DJK – ein prima Team

Finn S., Lorent B., Felix H., Elyas M., Hannes S., Florian S., Amir V., Colin K., Leon B., Siyon E., Armir B., Albin B.

42 DJK Teamgeist 2016 F3-Junioren (U8) F3-Kicker ein super Team F3

ur Rückrunde übernahm Anis Chaa- Zum Saisonabschluss holten die jungen lali die Betreuung der jüngsten DJK- Kicker beim Turnier in Stammham einen Anis Mannschaft im Spielbetrieb. Gleich super zweiten Platz. Auch hier gewann Chaalali imZ ersten Spiel gegen den VfB Eichstätt gab man alle Spiele bis auf eins. Diesmal Trainer, 29 Jahre es dann auch gleich den ersten Sieg. Es war musste man sich dem TSV Gaimersheim •  seit 2016 bei der DJK den Jungs anzumerken, dass sie einen geschlagen geben. Alles in allem kann der •  Jugendtrainer seit starken Kampfgeist haben und als Team su- neue Trainer stolz auf seine junge Truppe 2016 per funktionieren. Und so kam ein Sieg nach sein und sich schon auf die neue Saison dem anderen bis zum letzten Spieltag, als freuen. man gegen den FC Nassenfels unterlag.

Trainer Anis Chaalali Hintere Reihe: Julian, Tobias, Artur, Ermal, Siyas, Lorit, Diolen, Gustavo. Vordere Reihe: Danis, Armir, Lorenz, Felix, Leonardo.

DJK Teamgeist 2016 43

Die kleine Fußballschule

ür die jüngsten (Fuß-)Ballinteres- Tennis-, Wasser-, Soft- oder Riesenfußball. Isabella sierten bietet die Ballspielgruppe je- Es werden die Kinder in altersgleiche oder Steinbach de Menge. Die rund 40 angemel- auch gemischte Gruppen aufgeteilt und Trainerin, Erzieherin detenF drei- bis sechsjährigen Jungen und kreative Trainingseinheiten durchgeführt. •  seit 2012 bei der DJK Mädchen können ihre Neugier am runden Dadurch werden das soziale Miteinander, Leder mit viel Spaß und ohne Druck erkun- Geschicklichkeit, Geduld und Motorik so den. Wöchentlich werden Geschicklichkeit, ganz nebenbei unterstützt. Zum Ende einer motorische Handlungsabläufe und bereits jeden Trainingsstunde wird selbstverständ- vorhandene Fertigkeiten spielerisch geför- lich dem Interesse am Fußball mit einem dert und gefestigt. Die Übungsstunden kleinen „Match“ nachgekommen, wo sich starten mit wechselnden (Ball-)Spielen. So die Jüngsten mit Erfolg und Frust ausein- lernen die Kicker von morgen den vielfäl- andersetzen lernen. Fair Play steht dabei tigen Umgang mit anderen Ballarten wie im Vordergrund!

Ballspende an die Ballspielgruppe

Ein herzliches Dankeschön an den großzügigen Sponsor!

44 DJK Teamgeist 2016 Ball- Ballspielgruppe spiel- (U7) gruppe Die kleine Fußballschule

Für die Ältesten (Jg. 2009) hieß es im Win- in Gerolfing mit einem 3:2. Die beiden ter bereits erste Turnierluft schnuppern. So Spiele gegen Hundszell konnten die 2010er Erich konnten die Bambini im November einen mit einem 4:2 für sich entscheiden. Anzahl­ Hofstetter stolzen 6. Platz in Neuburg belegen. Bei mäßig dem Gegner deutlich unterlegen en- Co-Trainer, 41 Jahre den DJK-Hallentagen im Januar erreichte dete das Match des Jahrgangs 2009 mit •  seit 2013 bei der DJK die Mannschaft sogar einen super 3. Platz. einem starken 1:1. Gut vorbereitet und vol- •  Jugendtrainer seit 2013 Mit einem starken 8. Platz endete die Hal- ler Motivation konnten die Jungs des Jahr- lensaison im Februar beim DV-Diözesan- gangs 2009 die letzten zwei Sommertur- turnier in Gunzenhausen. niere im Juli in Haunwöhr und Unsernherren kaum erwarten. Die jungen Spieler freuten sich dann riesig auf die Freundschaftsspiele im April/Mai. Der Jahrgang (überwiegend) 2010 startete

Ballspende an die Ballspielgruppe

Ein herzliches Dankeschön an den großzügigen Sponsor!

DJK Teamgeist 2016 45 AH Senioren AH hatte ein turbulentes Jahr

Erik Schuhmann AH-Leiter (komm.) 42 Jahre •  seit 2006 wieder bei der DJK

Peter Karl Stv. AH-Leiter (komm.) 40 Jahre •  seit 2007 bei der DJK

ie AH-Mannschaft hat turbulente Karl geleitet, die hoffen, das „AH-Schiff“ teilnehmen. Das soll sich nächste Saison Zeiten hinter sich. Nach Querelen wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen zu allerdings ändern. Auch der Ausflug der Se- wegen des zusätzlichen Trainings- können. nioren zur bewährten Berghütte in Neukir- terminsD am Samstag- bzw. Sonntagvormit- tag kam es zum offenen Streit zwischen Die spielfreudigen Recken, die auch sams- der Vereinsführung und dem AH-Leiter. So tags bzw. sonntags trainieren wollten, tref- sollte die AH-Mannschaft in eine Ballsport- fen sich nun privat am Fußballplatz an der gruppe umgewandelt oder gar aufgelöst Dorfstraße. Am Mittwochabend kommen werden. Leider kam es im Zuge dieser Aus- stets genügend Fußballverrückte zu einem einandersetzungen auch zu bedauerlichen Trainingsspiel zusammen, wo entweder Vereinsaustritten langjähriger Mitglieder. bis neun (Uhr) oder zehn (Spielstand) ge- Die Auflösung des Seniorenteams konnte spielt wird. Anschließend setzt man sich nur durch die Rücktritte des ersten und des noch gemütlich im DJK-Vereinsheim zu- zweiten AH-Leiters verhindert werden. sammen.

So wird die AH bis zu den nächsten Abtei- Aufgrund der heterogenen Altersstruktur chen am Großvenediger findet wieder statt, lungswahlen kommissarisch von Erik und ungünstiger Terminlage konnte die AH wo die Kameradschaft bei Wanderungen Schuhmann und seinem Vertreter Peter im vergangenen Jahr nicht an Turnieren und Kartenspielen gepflegt wird.

46 DJK Teamgeist 2016 Bayerische Weißbierspezialitäten! Offene Bottichgärung mit einem Anteil feiner Hefe Unfiltriert, daher naturtrüb Garantiert vierwöchige „Original Flaschengärung“ Holz-, Kohle- und Pelletsöfen

Brandvorführung im Haus!

Feuerwelt Hagauer Straße 140 85051 Ingolstadt Tel. 08 41/ 9 8158 40

Geschäftszeiten Montag-Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 18.30 Uhr Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr www.feuer-welt.de Herrliches Herrnbräu

DJK Teamgeist 2016 47

Ehrungen Hans Strobl als „stiller Helfer der DJK“ gewürdigt

ans Strobl ist schon seit langer Beim Neujahrsempfang der DJK Ingolstadt Zeit in verschiedenen Funktionen am 16. Januar würdigte DJK-Präsident Jo- ehrenamtlich für die DJK-Fußball- hann Stachel die Leistungen von Hans abteilungH tätig. Seit vielen Jahren ist er Sta- Strobl als „stiller Helfer der DJK“ und über- dion- und Hallensprecher bei den Heim- reichte ein Präsent. spielen und Turnieren der Herrenteams. Diese Aufgabe übt der 61-Jährige mit gro- ßer Leidenschaft aus. Ob per Omnibus oder auch mit dem Fahrrad – bei Wind und Wetter macht sich Hans Strobl oft schon frühmorgens auf den weiten Weg von sei- nem Wohnort Hitzhofen zur DJK, um recht- zeitig am Mikrofon zu sein.

Lieber Hans, herzlichen Dank für deine Hilfe. » Wir hoffen, dass du noch viele Jahre für die DJK im Einsatz bist. Ehrungen n der abgelaufenen Saison konnten drei Spieler der ersten Herrenmannschaft besondere Jubiläen feiern. Sie haben je­weils für 250 und 400 250 bzw. 400 Spieleinsätze in den Herrenteams absolviert und Spieleinsätze wurdenI hierfür von der Abteilungsleitung geehrt.

Im November erreichte Stefan Huber (26) Ebenfalls 250 Spiele im DJK-Trikot hat Ein eher seltenes Jubiläum beging Thomas die Marke von 250 Einsätzen im Trikot der Lukas Glagla (32) auf dem Buckel (davon Schmid (30). Er erreichte im April die DJK (fast alle davon bei den 1. Herren). über 100 Einsätze in der „Ersten“). Er er- stolze Marke von 400 Spieleinsätzen, die Stefan Huber ist seit der C-Jugend bei der zielte in beiden Herrenteams bislang 122 er fast alle in der 1. Herrenmannschaft ab- DJK Ingolstadt, nachdem er bei der Fr. Tore und belegt damit Rang 10 in der „ewi- solvierte. Er liegt damit nun auf Platz 5 in Tsch. Ringsee seine Fußballer-Laufbahn gen“ Torjägerliste des Vereins (siehe Seite der „ewigen“ Einsatzstatistik der DJK (sie- begonnen hatte. 50). he Seite 50). Thomas Schmid kickt bereits seit der F-Jugend bei der DJK und konnte schon so manchen Erfolg im blau-weißen Trikot feiern. So z. B. den Aufstieg in die Kreisklasse 2006 sowie die Aufstiege in die Kreisliga 2011 und natürlich in diesem Jahr.

Die Abteilungsleitung dankt den verdienten Spielern für ihre Vereinstreue » und wünscht ihnen noch viele weitere, vor allem verletzungsfreie Spiele für die DJK Ingolstadt. 48 DJK Teamgeist 2016 Herren / B-Junioren Rückpass … vor 45 Jahren: 1970/71 DJK-Herren steigen in die Bezirksliga auf

ie Endphase der Saison 1970/71 in der A-Klasse Donau/Ilm Das Entscheidungsspiel gegen den FC Mainburg wurde am 20. (heute Kreisliga) war an Dramatik kaum zu überbieten. Bis Juni 1971 in Wolnzach ausgetragen. Es entwickelte sich eine ra- zum vorletzten Spieltag hatten noch sieben Vereine die Mög- sante und hochklassige Partie mit wechselnder Führung und dem lichkeit,D den Meistertitel und damit den begehrten Aufstieg in die Be- besseren Ende für die DJK. Die Treffer zum 4:3-Sieg erzielten zirksliga Nord zu erreichen. So auch das zu diesem Zeitpunkt dritt- Bernhard Kuttenreich (2), Reinhard Adam und Heinz Anthofer. platzierte DJK-Team um Trainer Josef Vierthaler, das dann die letzten Damit waren die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga beiden Begegnungen gewinnen konnte. Durch Punktverluste der füh- (wo man dann sechs Jahre spielte) perfekt. renden Konkurrenten zog die DJK am letzten Spieltag mit Spitzenrei- ter FC Mainburg gleich und erreichte damit ein Entscheidungsspiel um den Meistertitel und den direkten Aufstieg in die Bezirksliga.

Abschlusstabelle A-Klasse Donau/Ilm 1970/71

1. DJK Ingolstadt 26 61:46 34:18 2. FC Mainburg 26 58:38 34:18 3. TSV Gaimersheim 26 65:41 32:20 4. TSV Rohrbach 26 49:41 31:21 5. VfB Eichstätt 26 54:39 30:22 6. ESV 1897 Ingolstadt 26 46:36 30:22 7. SV Fahlenbach 26 45:37 30:22 8. SV Haunwöhr 26 61:52 28:24 Stehend: AL Ludwig Weckerle, Heinz Vierthaler, Reinhold Schafnitzel, Georg 9. SV Manching 26 50:49 27:25 Bayer, Reinhard Adam, Reinhold Eichstädt, Bernhard Kuttenreich, Spielfüh- 10. TSV Au 26 46:56 25:27 rer Josef Bukovsky, Mikolo Hryzaj, Christian Hahn, Trainer Josef Vierthaler. 11. SV Karlshuld 26 42:53 22:30 Kniend: Hans Schlupf, Max Wanninger, Erich Rannertshauser, Eduard Gogl, 12. TSV Großmehring 26 41:58 20:32 Erwin Killer, Hans Kerler, Heinz Anthofer. 13. SV Eitensheim 26 37:58 14:38 Nicht auf dem Bild: Helmut Eichermüller, Josef Hofer, Ernst Heining, 14. SV Dolling 26 39:90 7:45 Wolfgang Hinz, Helmut Mader.

… vor 25 Jahren: 1990/91 B-Jugend erreicht vierten Platz in der Bezirksliga

ls Aufsteiger spielten die B-Junioren der DJK in der Bezirks- Bei der Oberbayerischen Hallenmeisterschaft verpassten die liga Oberbayern erstaunlich selbstbewusst auf. Das Team Jungs das Halbfinale nur knapp und erreichten den 5. Platz. Zum konnte auch gegen namhafte Gegner bestehen und erreichte Saisonabschluss war die Mannschaft auch bei der DJK-Diöze- einenA hervorragenden 4. Platz. In der Tabelle stand man noch vor sanmeisterschaft erfolgreich und holte den Titel. dem „großen“ Lokalrivalen MTV Ingolstadt, den man zuvor schon im Endspiel der Hallenkreismeisterschaft mit 4:0 besiegen konnte.

Abschlusstabelle B-Jgd.-Bezirksliga 1990/91

1. FC Wacker München 22 100:42 39:5 2. TSV 1860 Rosenheim 22 60:27 32:12 3. SC Fürstenfeldbruck 22 71:21 31:13 4. DJK Ingolstadt 22 68:40 29:15 5. MTV Ingolstadt 22 46:35 27:17 6. TuS Raubling 22 48:52 19:25 7. VfR Neuburg 22 34:45 18:26 8. TSV Neubiberg 22 29:46 17:27 Stehend: Trainer Hermann Anspann, Spielführer Klaus Seidl, Anton Kramzar, 9. VfL Waldkraiburg 22 37:61 17:27 Thomas Eichermüller, Florian Weber, Alexander Hollacher, Stefan Guggenmos, 10. ESV Ingolstadt 22 34:71 16:28 Co-Trainer Hans Schlupf, JL Armin Fritzinger. 11. TSV Ampfing 22 28:64 10:34 Kniend: Christoph Heidersberger, Thomas Meier, Michael Forstner, Tobias 12. TSV Trostberg 22 18:69 9:35 Bachmann, Bernd Levacher, Reinhard Guggenmos, Hardy Kuttenreich. Nicht auf dem Bild: Ercan Karakaya, Thomas Küber.

DJK Teamgeist 2016 49

Statistik Herren „Ewige“ Einsatz- und Torstatistik seit 1957

„Top 40“ nach Spieleinsätzen „Top 40“ nach Torerfolgen Spieler Spieljahre 1. Herren 2. Herren gesamt Spieler Spieljahre 1. Herren 2. Herren gesamt 1. Schlupf Hans 1957 - 1980 417 129 546 1. Weckerle Ludwig 1957 - 1991 193 41 234 2. Varadi Sebastian 1989 - 2012 304 195 499 2. Schafnitzel Reinhold 1963 - 1977 153 27 180 3. Hryzaj Mikolo 1968 - 1999 353 77 430 3. Genc Nihat 1991 - 2009 11 144 155 4. Mayerhöfer Franz 1983 - 2004 417 10 427 4. Anspann Michael* 2008 - 2016 132 13 145 5. Schmid Thomas* 2005 - 2016 386 20 406 5. Thomas Wolfgang 1966 - 1977 131 2 133 6. Bukovsky Josef 1966 - 1981 387 17 404 6. Kohlhuber Manfred 1979 - 1989 36 96 132 7. Bukovsky Alfred 1972 - 1986 397 5 402 7. Kniesel Richard 1979 - 1987 131 131 8. Essenbach Christian 2003 - 2016 379 7 386 8. Adam Reinhard 1970 - 1979 125 1 126 9. Kerler Hans 1961 - 1986 321 48 369 9. Gamlien Mario 1987 - 1994 106 20 126 10. Rottler Richard 1979 - 1991 132 197 329 10. Glagla Lukas* 2008 - 2016 34 88 122 11. Kohlhuber Günther 1979 - 1992 164 161 325 11. Haller Manfred 1957 - 1963 116 116 12. Maurer Friedrich 1969 - 1988 103 218 321 12. Amon Manuel* 2008 - 2016 105 5 110 13. Eichlinger Robert 1980 - 1996 287 30 317 13. Weimer Harald 1975 - 1986 17 89 106 14. Bleich Manfred 1979 - 1992 243 72 315 14. Kuttenreich Bernhard 1970 - 1977 100 5 105 15. Maurer Helmut 1975 - 1990 230 84 314 15. Killer Erwin 1965 - 1987 91 9 100 16. Engel Robert 1988 - 2002 20 288 308 16. Otter Karl 1981 - 1992 97 97 17. Weckerle Ludwig 1957 - 1991 221 86 307 17. Maurer Friedrich 1969 - 1988 11 86 97 18. Guggenmos Stefan 1992 - 2002 302 3 305 18. Maurer Helmut 1975 - 1990 68 26 94 19. Eichstädt Reinhold 1964 - 1976 237 67 304 19. Auner Roland 2006 - 2013 26 66 92 20. Genc Nihat 1991 - 2009 39 264 303 20. Hahn Christian 1966 - 1988 14 78 92 21. Tischer Manfred 1976 - 1991 29 273 302 21. Thomas Werner 1966 - 1986 18 72 90 22. Stangl Johann 1989 - 1999 251 48 299 22. Englhart Franz 1960 - 1973 35 51 86 23. Schafnitzel Reinhold 1963 - 1977 250 48 298 23. Weichselbaumer Johann 1974 - 1982 57 22 79 24. Gähler Jörg 1977 - 1998 103 186 289 24. Stangl Johann 1989 - 1999 50 27 77 25. Kuttenreich Hardy 1994 - 2002 280 1 281 25. Kunz Florian* 2010 - 2016 66 10 76 26. Glagla Lukas* 2008 - 2016 122 158 280 26. Becker Dominik 2003 - 2009 72 72 27. Huber Stefan* 2008 - 2016 271 8 279 27. Mayerhöfer Günter 1980 - 1991 11 61 72 28. Guggenmos Reinhard 1994 - 2003 252 24 276 28. Kuttenreich Hardy 1994 - 2002 70 70 29. Schmidl Joachim 1992 - 2001 273 2 275 29. Kaupa Helmut 1963 - 1972 11 59 70 30. Thomas Wolfgang 1966 - 1977 265 6 271 30. Anthofer Heinz 1969 - 1975 69 69 31. Hamm Rainer 1981 - 1993 261 7 268 31. Kerler Manfred 1983 - 1988 69 69 32. Adam Reinhard 1970 - 1979 263 3 266 32. Hamm Rainer 1981 - 1993 65 2 67 33. Mayer Meinhardt 1995 - 2005 227 37 264 33. Genc Murat 1991 - 2008 6 60 66 34. Eichermüller Helmut 1962 - 1976 233 30 263 34. Kern Bernhard 1990 - 1999 16 49 65 35. Hahn Christian 1966 - 1988 67 195 262 35. Varadi Sebastian 1989 - 2012 22 40 62 36. Pfab Johann 1957 - 1977 215 45 260 36. Bohatsch Florian 2003 - 2008 49 11 60 37. Thomas Werner 1966 - 1986 75 178 253 37. Harbeck Alexander* 2008 - 2016 3 57 60 38. Kohlhuber Manfred 1979 - 1989 131 117 248 38. Herzenberger Eduard 1973 - 1975 59 59 39. Schön Gerhard 1981 - 1991 234 8 242 39. Hryzaj Mikolo 1968 - 1999 41 18 59 40. Anspann Michael* 2008 - 2016 230 12 242 40. Seefried Rainer 1996 - 2008 58 58

*Fett gedruckte Spieler sind noch bei der DJK aktiv - alle Namen und Zahlen der insg. 708 DJK-Spieler siehe www.djk-in-fussball.de

50 DJK Teamgeist 2016

Sponsoren Die Fußballer der DJK Ingolstadt bedanken sich bei ihren Sponsoren

Sponsoren der Teamgeist-Ausgabe 2016:

Sparkasse Ingolstadt Therapiezentrum Vogl Apotheke Am Pulverl Seite 2 Seite 3 Seite 7

Gasthaus Schwalbe Sport Bauer JR Personal GmbH Seite 8 Seite 11 Seite 11

ERDINGER Weißbräu fotogen by doris Katrins Haarschnitt Seite 11 Seite 13 Seite 13

Jochen Dollinger, VOB Positiv Fitness + Princess Fitness INSIDE Computer GmbH Seite 15 Seiten 15 und 41 Seite 20

Maler Peyerl Bäckerei Lederer Seite 21 Seite 22

Versicherungsbüro J. Baumeister Metzgerei Pauleser, Kasing Seite 25 Seite 28

Getränke-Märkte Orterer Florian Apotheke

Seite 29 Seite 30

DJK-Vereinsgaststätte Getränke Hörl Seite 32 Seite 34 Fahrrad Brenner Bäckerei Erhard Seite 35 Seite 35

Heizung Sanitär STACHEL Lorenz Gruber & Sohn Seite 35 Seiten 36 und 44

Versicherungen Firnkäs & Strasser TTL Ingolstadt Grünspecht Naturprodukte Seite 37 Seite 39 Seite 40

House 4 Elements Heizungsbau Hofmann Physio Therapie Strauhal Seite 41 Seite 42 Seite 43

RH Bauprojektabwicklung planbar GmbH, Ulrich Kniesel HERRNBRÄU Seite 45 Seite 46 Seite 47

Feuerwelt INDENT Zahntechnik Kalischko Heimtierbedarf Seite 47 Seite 47 Seite 52

Trikot-Sponsoren Saison 2015 /2016:

proWIN international, Stephan Gamisch Michael Oblinger Recycling GmbH & Co. KG

ENGIN Markt GmbH Fliesenlegerfachbetrieb S. Saiti, Inh. Sefki Saiti

DJK Teamgeist 2016 51 Den richtigen Kauknochen finden Sie bei uns Hunde lieben Abwechslung, ausgedehnte Spiele, Beschäftigung und benötigen artgerechtes Futter für eine gesunde und natürliche Ernährung.

• 85051 Ingolstadt ZOO & Co.Bahnhofstraße Kalischko 2 Ingolstadt www.zooundco-ingolstadt.de Besuchen Sie uns auch auf facebook: