Hinweisblatt Schulleiter/innen für die Schulentwicklungsplanung 2015/16 – 2019/20

Neue Friedländer Gesamtschule - Kooperative Gesamtschule

Organisationskriterien:

Kooperative Gesamtschulen sind mit mindestens 57 Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5 zu führen. Die Schülermindestzahl kann unterschritten werden, wenn ansonsten unzumutbare Schulwegzeiten entstehen würden. In diesem Fall beträgt die Schülermindestzahl 44 Schülerinnen und Schüler. Für die Errichtung und den Betrieb gymnasialer Oberstufen an Kooperativen oder Integrierten Gesamtschulen sind in der Jahrgangsstufe 11 mindestens 24 Schülerinnen und Schüler erforderlich.

Aufnahmekapazität:

Aufnahmekapazität Schule Gesamtkapazität im Eingangsbereich Bemerkungen sonstige Hinweise neue friedländer gesamtschule mit gym. OS 732 105

Einzugsbereich:

Kooperative Region Gemeinde Gemeinde Gesamtschule MST Kooperative Beseritz Gesamtschule "Neue Friedländer Gesamtschule" Brunn Friedland , Stadt Mildenitz Cölpin Möllenbeck Eichhorst , Stadt Feldberger Seenlandschaft Petersdorf Friedland, Stadt Schönbeck Genzkow Schönhausen Glienke Groß Miltzow Wokuhl-Dabelow Groß Nemerow , Stadt Grünow Wustrow

Hinweisblatt Schulleiter/innen für die Schulentwicklungsplanung 2015/16 – 2019/20

Bestandsdarstellung:

Kooperative Gesamtschule mit gymn. Oberstufe Friedland

Schuljahr 2010/11 Schuljahr 2011/12 Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Sch. Kl Sch. Kl Sch. Kl Sch. Kl Sch. Kl Klasse 5 89 4 Klasse 5 128 5 Klasse 5 127 5 Klasse 5 109 5 Klasse 5 112 4 Klasse 6 112 4 Klasse 6 91 4 Klasse 6 131 5 Klasse 6 127 5 Klasse 6 109 4 Klasse 7 78 4 Klasse 7 111 5 Klasse 7 79 4 Klasse 7 121 6 Klasse 7 121 6 Klasse 8 113 6 Klasse 8 84 4 Klasse 8 109 5 Klasse 8 86 4 Klasse 8 113 6 Klasse 9 89 4 Klasse 9 109 6 Klasse 9 80 4 Klasse 9 111 5 Klasse 9 88 4 Klasse Klasse 10 68 3 Klasse 10 75 3 Klasse 10 98 5 Klasse 10 66 4 10 92 4 Klasse Klasse 11 54 2 Klasse 11 44 2 Klasse 11 47 2 Klasse 11 58 2 11 32 2 Klasse Klasse 12 40 2 Klasse 12 42 2 Klasse 12 30 2 Klasse 12 43 2 12 56 2

Gesamt: 643 29 Gesamt: 684 31 Gesamt: 701 32 Gesamt: 721 33 Gesamt: 723 32

Planungshinweise:

Achtung: die im Eingangsbereich (Klasse 5) festgelegte Aufnahmekapazität wird seit Jahren überschritten, die Gesamtkapazität jedoch nicht. Ist eine Änderung der Aufnahmekapazität angezeigt? (Beschlussfassung KT nötig).

Für die Kooperative Gesamtschule Friedland werden für den Planungs- und Prognosezeitraum knapp über 100 Schüler für die Eingangsklasse berechnet. Die Möglichkeiten der Lenkung der Schülerströme durch Satzung können für Entlastung sorgen.

Die Schulleitung wird gebeten, zu beiden aufgezeigten Varianten Stellung zu nehmen.