Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Information für die Presse

Aktuelle Informationen zum Thema COVID-19 im Landkreis Anhalt-Bitterfeld – 8. März 2021, 14 Uhr

Aktuelle Corona-Zahlen Seit Ausbruch der Pandemie haben sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur o.g. Stichzeit insgesamt 4.488 Personen mit COVID-19 infiziert. Das sind 40 Personen mehr als am Freitag, 14 Uhr. Aktuell infiziert sind im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 272 Personen.

Stadt/Gemeinde Infizierte neu aktuell infiziert Köthen 3 17 2 18 Südliches Anhalt 1 13 Aken 0 6 2 44 Bitterfeld-Wolfen 18 96 Sandersdorf-Brehna 6 28 5 15 Raguhn-Jeßnitz 1 17 Zörbig 2 18

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert beträgt 73,2 (Quelle: Robert Koch-Institut, Stand: 8.3.2021, 0:00 Uhr). Seit Ausbruch der Pandemie sind 115 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID- 19 zu beklagen (Quelle: Robert Koch-Institut).

Im Moment werden in Anhalt-Bitterfeld zehn an COVID-19 erkrankte Personen intensivmedizinisch behandelt. Invasiv beatmet werden davon vier Personen. (Quelle: DIVI-Intensivregister)

Impfungen

Nachdem das Impfen in den 29 stationären Pflegeheimen nahezu abgeschlossen ist, kann jetzt verstärkt in der Fläche vor Ort geimpft werden. Am Wochenende fanden im Impfzentrum Wolfen rund 300 Impfungen statt. Geimpft wurden insbesondere Lehrerinnen und Lehrer von Grund- und Förderschulen sowie Erzieherinnen und Erzieher von Kindertageseinrichtungen. Bereits am Freitag waren mobile Impfteams in Pouch und Zörbig vor Ort. Geimpft wurden hier ca. 200 Personen aus den zuvor genannten Personengruppen.

Am 12. März werden auch in Köthen beruflich tätige Personen aus Schulen, Horts und Kitas geimpft. Die Impfaktion findet voraussichtlich im Köthener Impfzentrum (Wallstraße 1) statt. Das Impfzentrum Köthen nimmt dann am 15.03.2021 seinen regulären Betrieb auf. Impftermine werden nach Freischaltung hier über die Rufnummer 116 117 oder über www.impfterminservice.de vergeben. Der Landkreis teilt gesondert mit, ab wann Termine gebucht werden können.

Am 18.03.2021 startet dann auch das Impfen vor Ort der Personengruppe Ü 80. Jeweils ca. 100 Personen erhalten dann ihrer erste Schutzimpfung. Den Impfort legt die jeweilige Kommune fest. Die Kommune lädt auch die Personen ein. Diese Impfungen vor Ort werden dann regelmäßig weitergeführt, sofern ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht.

Hier die geplanten Termine für Monat März: 18.03.2021 Stadt Aken, Stadt Zörbig 19.03.2021 Stadt Zerbst, Gemeine Muldestausee 24.03.2021 Stadt Südliches Anhalt, Stadt Raguhn-Jeßnitz 25.03.2021 Gemeine Osternienburger Land, Stadt Sandersdorf-Brehna 26.03.2021 Stadt Bitterfeld-Wolfen, Stadt Zerbst 31.03.2021 Stadt Aken, Stadt Zörbig

Corona-Hotline des Landkreises

 03496 60 1234  Oder per mail: [email protected]  Mo-Fr in der Zeit von 8-20 Uhr  Sa + So in der Zeit von 9-15 Uhr

Impftermine können an der Hotline nicht vergeben werden.

Köthen (Anhalt), 8.3.2021 Jank Pressesprecherin

Landkreis Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Am Flugplatz 1 Telefon: 03496 60 1005/1006 Mail: [email protected] 06366 Köthen (Anhalt) Telefax: 03496 60 1015 Internet: www.anhalt-bitterfeld.de