POST AKTUELL - alle Haushalte

Nr. 3 · Jahrgang 14 · Juni 2020 · kostenlos

-

Freiwillige vor: Gemeinschaftliches Saubermachen am -Museum. Bericht auf S. 4 Foto: Wenke Mees

Informationen · Berichte · Termine · Kirchliche Nachrichten

Da möglicherweise auch weiterhin Maßnahmen zur Verringerung des Corona-Infektionsrisikos notwendig sein werden und diese unterInformationen Umständen eine Absage · der Berichte Termine im genannten · Termine Zeitraum erforderlich· Kirchliche machen, informieren Nachrichten Sie sich bitte vor dem Besuch einer Veranstaltung (z. B. über die Tagespresse oder die jeweilige Internetseite), ob diese auch stattfindet! 1 Nachrichten aus dem Amt Südangeln… Amtsverwaltung ist wieder geöffnet! Die Amtsverwaltung ist für die Öffentlichkeit seit dem 08.06.2020 zu Grundsätzlich können alle Anliegen auch gerne weiterhin schriftlich, per Das Dach rooft! den bekannten Öffnungszeiten wieder geöffnet. Telefon und per E-Mail vorgetragen werden. Die Amtsverwaltung ist be- müht, Ihnen auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten Termine an- Wir suchen ab sofort Unterstützung für Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich zubieten. Dachdenker, unser Team. Unser Einsatzgebiet ist der Kreis Montag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Haben Sie Lust Donnerstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Detaillierte Informationen zu benötigten Unterlagen, Kontaktdaten der Schleswig-Flensburg. Fest- oder aber auch auf ein Gründach? Zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterin- Ansprechpartner etc. erhalten Sie im Zuständigkeitsfinder des Landes Klempner,Wir beraten Sie Teilzeiteinstellung möglich. nen und Mitarbeiter wurden verbindliche Regelungen getroffen, die beim Schleswig-Holstein unter www.zufish.de oder telefonisch unter der ein- heitlichen Behördenrufnummer 115. gerne! Aufenthalt in der Amtsverwaltung einzuhalten sind: Wir bieten Ihnen ein tolles Betriebsklima Zimmerer • Beim Betreten des Gebäudes ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tra- Für Terminabsprachen wenden Sie sich in Angelegenheiten des mit einem attraktiven Verdienst. gen. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist selbst mitzubringen. – Einwohnermeldeamtes an 04623 78-115 • Nach dem Betreten des Gebäudes sind die Hände zu desinfizieren. Ein [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. entsprechender Spender steht im Eingangsbereich zur Verfügung. m/w gesucht – Standesamtes an 04623 78-104

© atelier-bokelmann.de • Der Mindestabstand von 1,50 Meter sollte nach Möglichkeit zu jeder Zeit eingehalten werden. Entsprechende Abstandsmarkierungen (auch [email protected] außerhalb des Gebäudes) sind installiert und zu beachten. – Ordnungsamtes an 04623 78-106 ArneHauptstraße Eggert · 3Dachdeckermeister · 24893 • Der Wartebereich für das Bürgerbüro ist auf eine bestimmte Personen- [email protected] HauptstraßeTelefon 04622 3 ·188580 24893 Taarstedt zahl begrenzt. TelefonE-Mail: [email protected] 188580 • Bitte haben Sie Geduld und Verständnis für eventuell auftretende In allen anderen Angelegenheiten hilft Ihnen die Telefonzentrale unter Wartezeiten. 04623 78-0 gerne weiter. GmbH & Co.KG E-Mail:www.roof-tec.de [email protected] · www.roof-tec.de Meisterhafte Leistungen rund um‘s Dach Die Südangeln Rundschau auch im Internet: www.amt-suedangeln.de ›› Menüpunkt Bürgerservice

ZIMMEREI & TISCHLEREI TIMMERMANN GmbH

ZIMMEREI TISCHLEREI SONDERBAUTEN SANIERUNGEN Sie INNENAUSBAU suchen einen CARPORTS Zimmermann? TERRASSEN Rufen Sie den WINTERGÄRTEN Timmermann! HOLZBAU Inh. F. Timmermann | Schleidörfer Straße 12A | 24882 | M 0176 67 77 22 23

2 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 18. August erscheinende Ausgabe ist am 30. Juli 2020. 33 Das war am 19. Mai sicher- lich für die Vorbeifahrenden Fahrbücherei-Termine ein erstaunlicher Anblick: Die Postagentur Sechs Personen auf dem ist wieder geöffnet Liebe Bücherbusbesucher*innen, Vorplatz der Idstedt-Ge- nach der Himmelsfahrtwoche darf der Bus mit folgenden dächtnishalle knieten oder Zum 95. Geburtstag Es gelten die bekannten folgende Regeln wieder betreten werden: saßen auf dem Kiesvorfeld und zupften das reich- lich vorhandene und unansehnliche Unkraut. 24.06. Christa Fittkau, Öffnungszeiten: – in und vor dem Bus den Mindestabstand einhalten 26.07. Irmgard Ernst, Nübel – Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutz Das schöne Wetter nutzend hatte die Geschäfts- Montag bis Freitag führung der Idstedt-Stiftung freiwillige Helfer 02.08. Luise Richtsen, Taarstedt – Zugang nur für eine Person oder ein Elternteil mit eigenen Kindern 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Eckhard Lange organisiert, um die wenig schöne Arbeit zu ma- – kontaktlose Rückgabe in Kisten zum 90. Geburtstag Montag chen. Aber das Vorfeld des Museums hat durch – nach Betreten des Busses die Hände desinfizieren 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Nachruf die Säuberungsmaßnahme erstmal wieder ge- 30.06. Paul Kalhoff, – zur Rückverfolgung müssen wir die Kontaktdaten aufnehmen 05.08. Erika Eisermann, Nübel Donnerstag Am 1. April 2020 ist Eckhard Lange gestorben, wonnen. Mit Spruchband und Flaggen allein – Kurzer Aufenthalt, maximal 5 Minuten geht es eben nicht. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr der langjährige Leiter der Redaktion unserer zum 85. Geburtstag Samstag Bitte schickt uns weiterhin eure Vorbestellungen per Mail, online oder auch telefonisch, Südangeln Rundschau. Seit der Gründung un- Das Museum hat inzwischen wieder geöffnet: 16.06. Hans Bronnmann, 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr um einen schnellen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. seres Amtes im Januar 2007 war er verantwort- freitags, samstags und sonntags jeweils von 11.00 25.06. Gertrud Casper, Böklund lich für die Gestaltung und Druckvorstufen bis 17.00 Uhr. Dabei sind die umfangreichen Si- Bereits entliehene Medien werden kontaktlos zurückgegeben. Zur Rückgabe steht am Bücherbus 03.07. Gertrud Hansen, Tolk aller Ausgaben bis einschließlich April 2019. cherheitsvorschriften, die für Museen gelten, be- Zum Schutz der Besucherinnen und Be- eine Kiste bereit, in die die entliehenen Medien gelegt werden können, ehe wir sie für einige Tage 18.07. Werner Böckmann, Stolk Ab dann hatte ihn eine heimtückische Krank- achtet und entsprechende Maßnahmen von der sucher wurden verbindliche Regelungen in Quarantäne schicken. Die Bücher bleiben auf dem jeweiligen Leserkonto stehen, bis wir sie Stolk heit schon so sehr gezeichnet, dass er diese Geschäftsführung durchgeführt worden. Also 20.07. Otto Matthiesen, getroffen, die beim Aufenthalt in der Post- aus der Quarantäne holen und wieder in den Umlauf bringen. Also wundert Euch bitte nicht, Schaalby kreative Aufgabe nicht mehr ausführen konnte. können die Damen der Museumsaufsicht jetzt 02.08. Karl Krüger, agentur einzuhalten sind: dass die Titel noch zu sehen sind, obwohl sie nicht mehr bei Euch Zuhause sind. Im ehemaligen Amt Tolk war Eckhard Lange wieder mit bis zu 13 Besuchern gleichzeitig rech- 02.08. Ruth Simonsen, Taarstedt • Die Räumlichkeiten der Postagentur Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Verständnis. 11.08. Richard Gruhn, Nübel bereits viel länger engagiert; denn auch das nen. Die Eintrittspreise sind mit 3 € und 1,50 € dürfen nur einzeln betreten werden. Euer Team der Fahrbücherei 7 dortige Amts-Journal hat er gestaltet und sich für Kinder gleich geblieben. Heinz Schulze zum 80. Geburtstag • Der Wartebereich für die Postkunden als Pressesprecher der Tolk-Schau einen Na- befindet sich außerhalb des Gebäudes 16.06. + 14.07. (dienstags) 12.06. + 10.07. (freitags) 15.06. Vesile Eker, Böklund men gemacht. vor dem Haupteingang der Amtsverwal- Stolk, Hauptstraße 33 09.40-10.15 Brodersby-Goltoft, Für die Geschäftswelt in Schleswig hat er Neue Firmen 18.06. Manfred Riemer, Böklund tung und ist entsprechend ausgewiesen. Stolk, Scheidewiehe 5/5a 16.35-17.00 Groß-Brodersbyer Weg 5 10.15-10.35 Werbung gemacht, Kulturkalender heraus- 20.06. Klaus Glogau, Süderfahrenstedt • Beim Betreten des Gebäudes ist eine Stolk, Gasthaus Goldener Stern 17.05-17.30 Brodersby-Goltoft/Klein-Brodersby, im Amt Südangeln Schaalby Bushaltestelle 15.55-16.30 gegeben, Kataloge gefertigt zu Ausstellungen 24.06. Manfred Scheffel, Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Böklund, Auenwaldschule 10.25-11.30 26.06. Karl Heinz Hansen, Idstedt in Museen sowie die ersten Wikingertage be- Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, Mund-Nasen-Bedeckung ist selbst mit- Böklund, Kindergarten 11.35-12.10 03.07. + 21.08. (freitags) 29.06. Dr. Daniel Stremlau, Böklund/Kattbek, Bushaltestelle 13:05-13:25 worben. Bevor er sich Anfang der 90-er Jahre die vor kurzem im Bereich des Amtes zubringen. Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 10:20-10:50 09.07. Helmut Hansen, Böklund, Schulstraße 7 14.20-15.00 als Grafik-Designer selbständig machte, war er Südangeln ihre gewerbliche Tätigkeit • Bitte desinfizieren Sie nach Betreten des Brodersby-Goltoft/Goltoft, Bushalte. 15.45-16.30 12.07. Brunhilde Schmidt, Böklund, Obere Teichstraße 16.05-16.25 Havetoft/Hostrup, E’förder Landstr. 19 15.45-16.05 Geschäftsführer im Hause Stadtweg 54, den aufgenommen haben. Gebäudes Ihre Hände. Ein entsprechen- 16.07. Elke Lorenzen, Taarstedt Struxdorf, Ekebergkrug 13.35-13.50 Havetoft, Dorfstraße 12 16.10-16.30 „Schleswiger Nachrichten“. der Spender steht im Eingangsbereich • Baumpflege Florian Haß 23.07. Friedrich Essner, Böklund Struxdorf/Hollmühle, bei Hensen 13.55-14.10 Havetoft, Elisabethheim 16.35-16.55 Viele Jahre war er im Vorstand des Schleswiger zur Verfügung. Inhaber: Florian Haß 30.07. Werner John, Taarstedt Struxdorf, Kindergarten 15.10-15.55 Havetoft, Sandstraße 18 17.00-17.30 Musikclubs tätig. Seine musikalische Vorlie- • Der Mindestabstand von 1,50 Metern be galt dem Jazz, und seine Begeisterung für Nordheider Ring 27, 24879 Idstedt 06.08. Harry Pastewka, Idstedt 23.06. + 11.08. (dienstags) sollte nach Möglichkeit zu jeder Zeit 29.06. + 17.08. (montags) die Natur gipfelte im vielseitigen Wissen und Telefon 0160/1768307 11.08. Heinrich Nissen, Süderfahrenstedt Havetoft, Kindergarten 10.20-10.35 eingehalten werden. Entsprechende Ab- mehreren Bildbänden mit schönen Fotos über E-Mail: [email protected] 12.08. Johannes Nissen, Neuberend, Kindergarten 10.25-10.40 Havetoft, Holminger Straße 7 10.40-10.50 standsmarkierungen (auch außerhalb Neuberend, Alte Grundschule 10.45-11.05 Vögel. Oft ist er der Kraniche wegen an die Tätigkeit: Baumpflege 07.07. + 25.08. (dienstags) zum 65. Hochzeitstag des Gebäudes) sind installiert. Neuberend, Erikastraße/Heideweg 16.35-17.00 vorpommersche Boddenküste gereist. Hungrig • proWIN Beratung und Verkauf , Dorfstraße 17 09.50-10.15 • Bitte haben Sie Geduld und Verständnis Neuberend, Wildbahn 17.05-17.25 nach neuen Erfahrungen führten ihn Reisen Inhaber: S. Johannsen 18.06. Hans und Anna Helene Hansen, Klappholz, Dorfstraße 10 (Fa. Schade) 17.10-17.45 bei eventuell auftretenden Wartezeiten. Neuberend, Mittelreihe 79 17.30-17.50 Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kindergarten I) 10.40-11.15 nach Afrika, Asien und zuletzt nach Island, Heerweg 1, 24882 Schaalby Nübel Nübel, Grundschule 09.45-10.15 Norwegen und Gotland. 12.08. Willi und Anna Erichsen, Taarstedt, Hauptstr. 18 (Kiga II) 14.50-15.25 Telefon 0178/6364605 Im Hinblick auf die aktuell dynamischen Nübel, Schlachterei Nielsen 11.15-11.40 Taarstedt/Scholderup, Achterstraat 6 15.30-16.00 Von seiner Kreativität und seinem Enthusias- Nübel Tätigkeit: proWIN Beratung und Verkauf Entwicklungen sind kurzfristige Änderun- Nübel, Breklingfeld 1 12.35-12.50 Twedt, Bürgerhaus, Alte Landstraße 11.25-12.00 mus für alles, was er anpackte, profitierten 13.08. Ernst und Maria Eltang, Nübel, Brekling 22 13.40-13.55 • Heizung Sanitär Chris Gerwien gen bei den Öffnungszeiten möglich. Bitte Twedt, Buschau 28 (Hof Andresen) 12.05-12.25 der „Treenespiegel“ im Amt , „WIR“ Böklund Nübel, Hochlandstraße 1 14.05-14.25 Twedt, Alte Landstr. (Feuerwehrhaus) 13.15-13.55 im Amt und eben unsere Südangeln Inhaber: Chris Gerwien informieren Sie sich auf der Internetseite Nübel/Berend, Dorfstraße/An der Oje 14.35-15.05 Twedt, Grumby 9 (Bushaltestelle) 14.05-14.35 Rundschau, deren noch besseres Layout er in Mühlenstraße 6, 24890 Süderfahrenstedt zum 60. Hochzeitstag des Amtes Südangeln unter: Nübel/Berend, Dorfstr./Heidestraße 15.10-15.35 Süderfahrenstedt, Hörn (Bushalte.) 16.15-17.00 den Jahren vorangetrieben hat. Telefon 04623/1895477 23.07 Erwin und Barbara Bartelsen, Eckhard Lange ist am 22. Dezember 1942 in E-Mail: [email protected] Stolk www.amt-suedangeln.de Aktuelle Infos auch auf: www.fahrbuecherei7.de Hamburg geboren und in Norderstedt auf- Homepage: www.heizung-gerwien.de 28.07. Heinz und Monika Drop, gewachsen. In Füsing hat er gelebt und von Tätigkeit: Heizung, Sanitär, Solar, Nübel dort unsere Rundschau gestaltet. Seine Urne Wartungsservice für Öl & Gasfeuerung, Service & Notdienst ist beigesetzt am Baum 482 im Begräbniswald Dachentwässerungstechnik, Planung & zum 50. Hochzeitstag  04623/1895477 „Küstenfrieden“ Eckernförde. Installation von Heizungsanlagen 27.06. Horst Dieter u. Elisabeth Andresen, Heizung  Sanitär  Solar  Wartungsservice Mit einem letzten Gruß hat er sich selbst an Wir wünschen viel Erfolg! Havetoft uns alle gewandt: 27.06 Hans-Peter und Antje Pries, Tolk Chris „Danke Hinweis: Veröffentlichungen von Personen- und 17.07. Friedhelm und Ilse Kock, Gerwien den Bekannten und Verwandten, die meinem Firmendaten in der „Südangeln Rundschau“ Havetoft Heizung Sanitär sind aus datenschutzrechtlichen Gründen ohne Leben Bereicherung, Inspiration und Motivation 31.07. Claus und Ursula Wegner, Meisterbetrieb waren… Ich sage allen danke und verabschie- Einwilligung des Betroffenen nicht möglich. Die entsprechenden Einwilligungserklärungen Havetoft Mühlenstraße 6  24890 Süderfahrenstedt de mich für immer aus einem erfüllten Leben. liegen dem Gewerbeamt des Amtes Südangeln 14.08. Jürgen und Frauke Mertsch, Genießt jede Minute Eures Lebens, lebt wohl!“ Schaalby st. schriftlich vor. www.heizung-gerwien.de  [email protected]

4 5 Rätselspaß für Groß und Klein Klärschlammabfuhr im Amt Südangeln 2020 Die Regelentschlammung der Hausklär- Aus technischen bzw. witterungsbedingten oben genannten Gemeinden richten Sie bitte Liebe Leserinnen und Leser, Christophersen und Doris Mattsen vom DRK-Ortsverein Stolk einige anlagen in den Gemeinden Böklund, Gründen kann es zu Zeitverschiebungen an das Steueramt, Tel.: 04623/78-303. unser Leben wird seit Monaten durch dies Wort bestimmt: Corona. Rätselauf­gaben gestellt (die in der August-Ausgabe aufgelöst werden). Die Havetoft, Klappholz, Stolk, Struxdorf, kommen. Für die Klärschlammangelegenheiten der Süderfahrenstedt und Uelsby findet in Soziale Kontakte und Vereinsaktivitäten sind zum Stillstand gekommen. Um Redaktion hat entschieden, sie hier zu platzieren, damit alle sie wahrneh- Die Grundstückseigentümer werden ge- Gemeinden Brodersby-Goltoft, Idstedt, dem Zeitraum vom beten, alle Kammern der Kläranlagen so Neuberend, Nübel, Schaalby, Taarstedt, Tolk eine kleine Abwechslung in den Tagesablauf zu bringen, haben Claudia men und hoffentlich Spaß haben, daran zu „tüfteln“. freizumachen, dass eine ungehinderte und und Twedt stehen Ihnen die Schleswiger Montag, dem 22. Juni 2020 bis leichte Klärschlammabfuhr erfolgen kann. Stadtwerke gerne unter der Telefonnummer WELCHES TIER VERSTECKT SICH HIER? RÄTSELFRAGE: Freitag, dem 14. August 2020 statt. Nachfragen in Bezug auf die Abfuhr in den 04621/801-0 zur Verfügung. 1. GAJURA Ich bin eine 2-stellige Zahl. Wenn du meine Ziffern ad- 2. EIFEGL dierst, erhältst du 3. Ich bin größer als 22. Welche Zahl 3. FAULWURM bin ich? 4. LIDOROKK Verschiedenes 5. TOTERFISCH 6. MOORKRAN 7. SCHROT SÜSSES RÄTSEL Kompetenzzentrum Demenz nimmt landesweite Fortbildungen wieder auf DEIN HAUS. DEIN STROM. SETZE DIE ZAHLENREIHE FORT: Die Lösungen bezeichnen Kuchen, Kleingebäck oder Süßigkeiten! Am 19. Juni gibt es von 10.00–16.00 Uhr in Itzehoe praktische musikali- DEINE WÄRME. a) 77 68 60 53 47 … sche Anregungen für die Begleitung von Menschen mit Demenz. Musik gilt a) b) Ein Lateiner, der spekuliert: als ein Königsweg im Umgang mit Menschen mit Demenz. Sie hilft, anre- STROMRECHNUNG NULL. 28 30 33 37 42 … gende oder beruhigende Atmosphären zu gestalten, in denen sich Menschen c) 41 38 40 37 39 … begegnen und aufgehoben fühlen können. Prof. Dr. Jan Sonntag, Musik- DANK SONNENSTROM therapeut mit Schwerpunkt Demenz, führt in Möglichkeiten atmosphärebe- IN MEINEM HAUS WÖRTER SUCHEN b) Abwehrreaktion eines Insektes: zogener Arbeit mit Musik ein. Die TeilnehmerInnen dürfen diese praktisch ausprobieren. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das gesuchte Wort ist 2 x in der Buchstabenreihe enthal- Bei beiden Fortbildungen gibt es Restplätze. Vor Ort ist für ausreichend Photovoltaik ten – Vorwärts oder Rückwärts – ! Abstand und Händedesinfektion gesorgt. Anmeldungen und weitere Infos c) über das Kompetenzzentrum Demenz unter 040/609 26 420 oder info@ Stirb – nicht – Gebäck: Stromspeicher a) Muster demenz-sh.de Hintergrund: Das Kompetenzzentrum Demenz ist ein Projekt der Alzhei- SSUMUSTERETTRETSUMRTE Wärmepumpen mer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz. b) Schwabe d) Es berät, betreibt Öffentlichkeits- sowie Netzwerkarbeit und bietet Fortbil- Versoffenes Gemüse: Lüftung AEBAWHCSSEBAWHCSCWWSH dungen an. Seit 2011 und bis 2022 fördern das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein Pelletheizung c) Kranz und der Spitzenverband der Pflegekassen das Kompetenzzentrum. KZNARKNNAZZNARKZAKZRZ In Schleswig-Holstein leben über 60 000 Menschen mit Demenz. Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein SCHLANGENRECHNEN Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Selbsthilfe Demenz Hans-Böckler-Ring 23c, 22851 Norderstedt 7 x 2 + 8 : 2 + 6 x 3 – 3 : 6 + 6 x 4 = Telefon 040/609 26 420, Fax 040/308 57 986 DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS [email protected], www.demenz-sh.de AUS SCHLESWIG Facebook: https://www.facebook.com/KompetenzzentrumDemenz Instagram: https://www.instagram.com/demenz_tagram Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh

Ostseemakler_90_50_Gutschein_Schleswig.qxp_Layout 1 22.09.19 16:02 Seite

Neues Aussehen, Immobilien-Verkauf  kann so einfach sein. Miteinander. Ambulante Pflege Angeln gleiches Füreinander. Pflege- und Betreuungsdienst www.ap-angeln.de mit Tagespflege in Gutschein für eine kostenlose Pflege- Satrup 04633 Immobilienbewertung 96 72 90 Brodersby & notruf: Süderbrarup 04641 93 30 22 Schleswig, Lollfuß 24 www.ostseemakler.de T (04621) 989 570 - 0

6 7 Aus der Geschäftswelt Aus den Kindertagesstätten Kultur im Amt

DRK-KINDERTAGESSTÄTTE TOLK Der Traum vom eigenen Gartenteich WELTKUNST ANGELN E.V. ICH BRING DICH ZUM LEUCHTEN Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Es muss kein Traum bleiben! Ein schöner Teich ist das Herzstück eines It’s Corona Time… Atelier ANKAundANDERS Samstag, 20. Juni, 19 Uhr Gartens und lädt zur Erholung und Entspannung ein. Damit das auch so In diesem Sinne heißen wir die Notbetreuung in unserer Kita herzlich Ausstellungseröffnung am 20.06.2020 bleibt, ist es ratsam, sich zu Beginn konkrete Gedanken zu machen. So soll willkommen. Schon von Anfang an halten wir, die Mitarbeiter, die Stel- der Teich in das Gesamtkonzept des Gartens passen, gern kann er auch lung... auch wenn nicht immer alle auf einmal. ICH BRING DICH ZUM direkt an die Terrasse grenzen. Ob Schwimmteich, Koiteich oder Garten- Es ist/war schon ein komisches Gefühl, einen Kindergarten zu haben, der LEUCHTEN nicht mehr voller Kinder und ihren fröhlichen Dasein ist. Anfangs waren teich – alles ist möglich und mit guten Materialien ist die Gestaltung auch mit Struxdorfern für Struxdorf kein Problem. Die Form lässt sich mit einer Teichfolie ganz individuell vielleicht gerade mal eine Hand voll Kinder da. Dies wurde mit der Zeit gestalten. Mit einem Bachlauf oder Wasserspiel wirkt der Teich lebendiger immer mehr und der „normale“ Alltag rückt immer näher. Trotz allem Was im letzten Jahr mit einem Diskussions- und eine passende Filteranlage sorgt für glasklares Wasser. wollen wir nicht meckern und sind froh, dass es uns und all unseren Kin- abend des Vereins Weltkunst Angeln e.V. über Ein Gartenteich lässt sich schön gestalten mit verschiedenen Pflanzzonen. der und ihren Familien so gut geht! Wir sind im regen Kontakt mit unse- den Wert der Kunst in unserer Gesellschaft und Vlies und eine hochwertige Teichfolie sorgen für ein langjähriges Teich- ren Kindergartenkindern und deren Familien und freuen uns immer wie- der Bedeutung von Kunst für unser Menschsein begonnen hat, ist in diesem Jahr mit den Mit- vergnügen, die Kapillarsperre grenzt den Teich nach außen ab. Eine aus- der, wenn wir Post von den Kita-Kindern in unserem Postkasten finden! teln der Kunst und finanzieller Unterstützung Bellig 4a, 24891 Struxdorf, Tel. 04623 7503, [email protected], Öffnungszeiten nach Vereinbarung geprägte Flachwasser- und Uferzone sollte für blühende Teichpflanzen Nebenbei nähen viele fleißige NäherInnen Mund-Behelfs-Masken für das DRK. Hunderte Masken wurden genäht, in voller Farbenpracht und Viel- der Kulturstiftung des Kreises Schleswig-Flens- eingeplant werden, ab 60 cm Wassertiefe fühlen sich dann hauptsächlich falt. In diesem Sinne wollen wir uns auch noch recht herzlich bei einer burg in eine Ausstellung im Atelier ANKA­ Hinweis: Leider fällt das Midsummer Festival Wir freuen uns auf hoffentlich viele Teilnehmer Seerosen und Unterwasserpflanzen wohl. Bald finden auch Vögel, Frösche, Bürgerin aus Tolk bedanken, die uns Stoff gespendet hat. Diesen konnten undANDERS in Struxdorf übersetzt worden. von Sculpture Network für dieses Jahr wegen und Teilnehmerinnen an unserer Fotowand. Molche oder Libellen das neue Biotop, so dass sich der Teich zum Mittel- wir super gebrauchen und verwenden. Damit ist es aber nicht genug: Nach der Idee und dem Konzept von Anka Covid 19 aus. Aber auch ohne die Weltanbin- Die Eröffnung der Ausstellung am 20. Juni punkt des Gartens entwickelt. Eine Kindergartenfamilie hat uns einen super tollen Betrag gespendet, wel- Landtau hat sich das Ausstellungsvorhaben dung durchs Internet müssen wir auf Verbindun- beginnt um 19 Uhr. Entsprechend der gelten- Tipp: cher bei einer Beerdigung zusammen gekommen ist, da die eingesammelte „Mein Studio, Mein Ort“ mit Fotos von Yvonne gen in die Kunstwelt mit einer Fotowand nicht den Abstandregeln werden sich möglicherweise Kollekte an uns gehen sollte. Vielen lieben Dank, wir haben uns sehr gefreut! Diedrichsen, Malerei von Catharina Diedrich- verzichten. Die Ausstellung nimmt sichtbar Be- nicht alle Besucher gleichzeitig und ohnehin nur Unterwasserpflanzen sind zwar im Teich meist unscheinbar, für die Stabili- Ganz zum Schluss wollen wir noch von unserer Stein-Schlange erzählen, sen und einer Gesangsperformance von Johan- zug auf die Verhüllung des Reichstagsgebäudes mit Schutzmaske im Ausstellungsraum aufhalten tät im Teich jedoch unverzichtbar. Sie geben Sauerstoff an das Teichwasser die sich vor unserer Kita gebildet hat. Die Elternvertreter haben dies ins na Diedrichsen als künstlerischer Ausflug in das durch den Weltkünstler Christo vor genau 25 können. Der Außenraum und die Loh im Atelier ab, entziehen ihm viele Nährstoffe und hemmen somit das Algenwachs- Leben gerufen. Viele Kinder haben Steine bemalt und geschmückt und Kunstschaffen außerhalb des Kunstbetriebs am Jahren im Juni 1995. Wer das Ereignis 1995 per- ANKA­undANDERS bieten aber genügend Aus- tum. Einzelne große Solitärpflanzen sorgen schon im neuen Teich für Fül- diese als Schlange vor unserer Kita abgelegt. Jeden Morgen können wir Beispiel einer Struxdorfer Familie entwickelt. sönlich besucht und fotografiert hat, ist herzlich weichmöglichkeiten und die Ansprachen werden le und sind ein echter Hingucker. aufs Neue begutachten, dass die Schlange immer weiter wächst. Was für Zur Ausstellung spricht Pastor Christoph Tisch- eingeladen, mit seinen persönlichen Fotoeindrü- überall zu hören sein. Infos unter Tel. 04621-93970 oder www.willsohn.de eine tolle und schöne Idee! meyer. cken an einer Pinwandausstellung teilzunehmen.

Ausstellungsankündigung Team der Filiale Böklund Møder i grænselandet / Begegnungen im Grenzland Unsere Internetseite: Bildungs- und Die Ausstellung „Begegnungen im Grenzland“ bezieht sich auf die Volks- Kulturlandschaft abstimmung zur Grenzziehung im Jahr 1920. Sechs Künstlerinnen und www.bildungslandschaft- Künstler haben eine Arbeit zum Thema gestaltet und sechs Autoren haben suedangeln.de zu je einer Arbeit einen Text geschrieben. An dem Projekt beteiligt sind: Katharina Kleinfeld – Feridun Zaimoglu Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, alle Bürgerinnen und Bürger des Anne Lildholdt Jensen – Janus Kodal Amtes Südangeln über bestehende Kursangebote und ständig wech- Anka Landtau – Anne Müller selnde Veranstaltungen in den Bereichen Bildung und Kultur zu in- Kate Skjerning – Eric Trigger Olesen formieren. Heike Jacobsen – Dörte Hansen Auf unserer Internetseite finden Sie Informationen zu unseren Bil- Lars Waldemar – Erling Jepsen dungseinrichtungen und unseren Veranstaltungen. Die Ausstellung der Arbeiten ist als Wanderausstellung in der Region Son- Hier finden Sie auch einen Veranstaltungskalender. Wir stehen zusammen, derjylland-Schleswig an verschiedenen Orten geplant. Coronabedingt hat Unsere Koordinatorin Wenke Mees steht Ihnen für Wünsche, auch wenn wir Abstand es nach der ersten Ausstellung in Sonderburg bisher einige Ausfälle und Fragen und Anregungen gerne unter 04623-78430 zur Verfügung. Verschiebungen gegeben. Wenn alles sich weiterhin gut entwickelt, findet E-Mail: [email protected] halten müssen. im August eine Ausstellung im Atelier ANKAundANDERS in Struxdorf, Bellig 4a statt. Eröffnung bisheriger Stand: Montag, den 17. August 2020 um 19:00 Uhr. Die Ausstellung endet am 6. September. Die Künstlerinnen Kathari- Telefon E-Mail/Chat WhatsApp na Kleinfeld, Kate Skjerning und Heike Jacobsen freuen sich mit dem Künstler und Initiator der Ausstellung Lars Waldemar zu dem Katalog 04621 388-0 . [email protected] zur Ausstellung, der ihnen durch die Gestalterin Hanne Ida Helstrup Knudsen beim Aufbau der ersten Ausstellung im Multikulturhaus von der Bücherei Sonderburg über- Foto: Niels Linneberg geben wird. 8 9 Kursangebote Volkshochschule Südangeln e.V.

Die Auswirkungen der Corona-Krise haben uns Gesundheitskurse ziehen ebenfalls in die gesun- konnte. Dann werden Ihnen die Gebühren für alle voll im Griff. So leider auch die Arbeit der de Natur. noch nicht abgehaltene Termine natürlich für Volkshochschule Südangeln. Von einem Tag auf In der vorliegenden Rundschau finden Sie jetzt den nächsten Kurs gutgeschrieben. Sollten Sie den anderen mussten wir alle Aktivitäten ein- noch kein neues Programmangebot. Der Vor- den begonnenen Kurs nicht zu Ende führen stellen. Mittlerweile zeichnet sich ab, dass unter stand der VHS wird in den nächsten Wochen können, teilen Sie der VHS-Geschäftsstelle dies bestimmten Auflagen im Bereich Abstandsrege- beraten, ob und ggf. wie wir nach den Sommer- bitte mit. Dann erhalten Sie den entsprechenden lung und hygienischen Vorgaben, ein Anlaufen ferien die bis dahin geforderten Vorgaben wie Anteil natürlich zurück. der Kursarbeit wieder möglich ist. Trotzdem hat Abstandsregelung, Hygienestandards bis hin zu Ebenfalls danken wir natürlich den Kursleite- sich der Vorstand der VHS wie auch viele andere formellen, den Behörden vorzulegenden, Hy- rinnen und Kursleitern, die auch unter den er- Volkshochschulen im Lande dazu entschlossen, gieneplänen umsetzen können. Unser nächstes schwerten Bedingungen bereit sind, weiterhin die Arbeit bis zu den Sommerferien erst ein- Programm wird daher erst in der Augustausgabe zur Verfügung zu stehen. mal ruhen zu lassen. Versuchsweise haben wir der Südangeln-Rundschau erscheinen können. allerdings die Fortführung eines Yoga-Kurses im Wir danken Ihnen, liebe Kursteilnehmerinnen Wir wünschen Ihnen einen schönen, vor allem Freien am Langsee angeboten. Das wurde sehr und Kursteilnehmer für Ihr Verständnis. Viel- gesunden und virenfreien Sommer und hoffen, gut angenommen (zumindest bei gutem Wet- leicht haben Sie im Winter bzw. Frühjahr einen uns im Herbst wieder im gewohnten Rahmen ter). Vielleicht macht das ja Schule und andere Kurs gebucht, der nicht zu Ende geführt werden wiederzusehen.

Im Namen des Vorstandes der VHS Südangeln e.V.: Arnd Schodder Günter Karstens Heike Matthiesen Vorsitzender VHS-Leiter VHS-Geschäftsführung

Sie trotzen der Corona-Krise und den kühlen Temperaturen. Bereits am frühen Morgen trafen sich die Teilnehmerinnen und Teil- nehmer eines Yoga-Kurses der VHS Südangeln auf der Liegewiese am Langsee bei Waldlust. Unter der Anleitung von Ulrike Schmitz (links) gab es erst einige Dehnungsübungen, bis man im geschützten Wald für die weitere Entspannung verschwand. Aufgrund der positiven Resonanz wird das sicherlich nicht der letzte Kurs an der frischen Luft gewesen sein.

Foto: Karstens

Kontakt: VHS Geschäftsstelle | Tel. 04622-188556 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-suedangeln.de

10 11 12 13 Schulnachrichten

Schule im Autal (Grundschule Schulverband -Havetoft) Aufführung „Tanzen bewegt“ in der Schule im Autal In der ersten Märzwoche fand an der Grundschule in Sieverstedt zum zwei- ten Mal die Projektwoche „Tanzen bewegt“ statt. Alle 122 Kinder übten mit professionellen Tanzlehrern aus der Region Tänze verschiedener Stilrichtun- gen wie Break Dance, Hip Hop, Modern Dance, Streetdance und Zumba ein und präsentierten sie in einer großen Aufführung am Freitagabend. Die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Sporthalle waren begeistert. Kristina Zarp

Auch die coolen Hip Hopper performten konzentriert zur Musik des Latino-Rap-Duos „Beatnuts“. Fotos: Tanja Boysen

Alle Schülerinnen und Schüler beenden gemeinsam die Aufführung mit einem mitreißenden Abschlusstanz. Dazu tragen sie die „Tanzen bewegt“-T-Shirts, die die Kinder als Erinnerung behalten dürfen.

Aus der Region

Anbieter*innen, geben dem Grundgedanken der EUTB® Recht. 2018 fing alles an – Die EUTB®s sind ein zusätzlicher Punkt im Leistungsdreieck geworden und EUTB® in Schleswig stehen ihren Ratsuchenden damit unabhängig und ergänzend kostenlos zur Seite. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit (drohen- Haben Sie Fragen, wie z.B. den) Behinderungen, deren Angehörige und Unterstützende startete vor – Ihr Hilfeplan oder Ihre Kostenzusage für Unterstützungsleistungen läuft 2 Jahren in ganz Deutschland mit dem Ziel, Menschen im Rahmen des neu- aus? en Bundesteilhabegesetzes zu ihren Möglichkeiten der Teilhabe zu beraten. – Sie möchten Ihren Alltag verändern und haben Fragen zu Arbeitsmög- Zwei Beratungsstellen eröffneten auch in Schleswig. Inzwischen haben lichkeiten, Wohnmöglichkeiten, Tagesstruktur, Hilfsmitteln, Leben mit sich die Beratungsstellen mit Tanja Malz (lvkm-sh), Micha Dittrich und Assistenz oder anderen individuellen Lebensentwürfen? Alexander Markl (beide Paritätischer SH/GPS) als wichtige Institutionen – Sie haben Bedenken bezüglich Ihrer (drohenden) Behinderung oder sind im Behördendschungel etabliert. Sie informieren in ihren Beratungsstellen Angehörige eines Menschen mit Behinderung? (kurz EUTB®) kostenlos und auf Augenhöhe über Möglichkeiten und Wege Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an die Beraterinnen und Berater der zu einem weitestgehend selbstbestimmten Leben. Dabei stehen Frau Malz, EUTB®s in Schleswig. Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch, trotz und Frau Dittrich und Herr Markl ihren Ratsuchenden stärkend, stützend und insbesondere in Coronazeiten, für Beratungen telefonisch und per Email oft auch vermittelnd zur Seite. Sie sind regional, landesweit und sogar bun- zur Verfügung. Auch Video-Konferenzen und individuelle Lösungen sind desweit mit anderen Beratungsstellen vernetzt. möglich. Die positiven Rückmeldungen ihrer Ratsuchenden, aber auch die inzwi- Sie erreichen die EUTB des lvkm telefonisch unter 04621-5479996 oder per schen gute Vernetzung und vertrauensvolle Kommunikationsbasis mit kos- Email unter [email protected], die EUTB des Paritätischen/GPS erreichen tentragenden Behörden und Versicherungen sowie den vielen verschiedenen Sie unter 04621-4277780 oder per E-Mail unter [email protected]. 14 15 Wer steht zu seiner Gemeinde? Gemeinde Böklund DRK-ORTSVEREIN BÖKLUND Böklund-Flagge! Neues aus der Gemeindevertretung Liebe Mitglieder, liebe Freunde! Die Gemeinde Böklund ist in dieser schwierigen Zeit zusammengewachsen Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost und die Bürger identifizieren sich wieder vermehrt mit ihr. Noch nie hatte die Gemeindevertretung in der Aula der Auenwaldschule Da kommt es doch genau zum richtigen Zeitpunkt, dass für den heimischen getagt; doch die derzeitigen Abstandsregeln machten es am 30. April not- ruft zur Blutspende auf! Garten bzw. den heimischen Flaggenmast wieder die „Böklund-Flagge“ er- wendig. Dort entwickelte sich ein Thema zum Streitpunkt, das im Vorfeld In Böklund wird die Blutspendeaktion (mit Vorsichtsmaßnahmen) am hältlich ist. mit der Beschaffung zweier Schilder wie ein Selbstläufer schien: Soll die Dienstag, 16.06.2020 in der Auenwaldschule von 16.00 bis 19.30 Uhr Für 44 € ist diese im Amt bei der Polizeistation (T. Hansen) zu bekommen; Wiesenstraße nur für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr zugelas- stattfinden. die Überweisungsdaten sind auf der Verpackung angegeben. sen werden? Blutspender müsssen mindestens 18 Jahre alt und gesund sein. Bis zum Es wurden lediglich 10 Stück besorgt, davon sind noch 7 vorhanden; gerade Den Anstoß hierzu hatte die Nachbargemeinde Süderfahrenstedt gege- 73. Geburtstag ist derzeit eine Blutspende möglich. Bei einer ärztlichen nun für den anstehenden Sommer ist dies doch ein schönes Zeichen der ben, deren Bürgermeister Johann Thomsen als Gast eingeladen war. Er Vorsorgeuntersuchung wird die Eignung zur Blutspende jeweils tages- Verbundenheit zu unserer wunderbaren Gemeinde. sprach vom weichen Untergrund in den Wellspanger Wiesen, dem dadurch aktuell geprüft. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen gesunde Auf dem Bild ist der Bürgermeister Jürgen Steffensen mit der 1,50 x 1,00m schlechten Zustand des Weges, der durch rasende Kradfahrer und sonsti- Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal. Zwischen 2 Spenden müssen großen Flagge zu sehen. Timo Hansen gen Individualverkehr dauerhaft teure Sanierung erfordere. Eine Sperrung jeweils 8 Wochen liegen. Bitte bringen Sie den Personalausweis mit! für motorgetriebene Öffentlichkeit mache allerdings nur Sinn, wenn sie auf Die Spenden werden dringend benötigt. Mit einer Blutspende kann drei Böklunder Seite ihren Gegenpart habe. Schwerkranken geholfen werden. Es gilt „Leben zu retten!“ Das brachte in der Diskussion Anwohner, Naturfreunde, Hundeausfüh- rer, Schilderwaldgegner und Formalisten auf den Plan. Diese setzten sich Unsere Fahrten schließlich mehrheitlich durch mit dem Beschluss, dass erst die Mitglieder Die mehrtägige Fahrt nach Hannover im September fällt aus, das große des Bau- und Wegeausschusses die Problematik vertieft erörtern müssten, Die Knickstraße führt hinunter in die Wellspanger Wiesen. Feuerwerk mit Besuchern aus dem In- und Ausland kann nicht stattfinden. bevor das Plenum in der nächsten Sitzung Endgültigkeiten schaffe. Die Termine für die Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal und für die Auf- Schneller und einmütig ging es bei den anderen Themen: Der Wiederwahl knapp 3 Mio. Euro teure Grundsanierung der „Stolker Straße“ verlange eine führung zum Musical „Pretty Woman“ werden im Juni bekanntgegeben. des stellvertretenden Gemeindewehrführers Thorben Poggensee stimmten Sicherheits- und Gesundheitskoordination für die Arbeiter und werde am Wir hoffen, dass wir uns zum Herbstfest am 26. Oktober 2020 mit „Gun- die Vertreter zu. Danach vereidigte Bürgermeister Jürgen Steffensen den 18. Mai beginnen. Die mit 560.000 Euro veranschlagte Erneuerung des nar Green“ wiedersehen können. Oberbrandmeister und ernannte ihn zum Ehrenbeamten in seiner zweiten Sportplatzes „Pappelalm“ bekomme die eingeplanten Zuschüsse nicht, so Bleiben wir vorsichtig, Gesundheit ist unser höchstes Gut! Amtszeit. Auch der diesjährige Einnahme- und Ausgabeplan der Feuerwehr- dass man jetzt neue Fördermöglichkeiten suche. Vom ganzen DRK-Team liebe Grüße! Kameradschaftskasse wurde angenommen. „Auf der Tammling-Koppel geht es an die 5 Mio. Euro mit Feuerwehrhaus Ihr DRK-Ortsverein Böklund, Ingrid Lange-Franzen, Vorsitzende Den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Siedlung Alter Krug“, wo und Gemeindezentrum“, sagte Bürgermeister Steffensen. Fünf Architekten- ausnahmsweise eine Bebauung in zweiter Reihe möglich wird, segnete die entwürfe seien hierfür eingegangen und ein schalltechnisches Gutachten Vertretung ebenso ab wie den knapp 100 Seiten dicken Ortsentwicklungs- folge demnächst. Die gesamte Maßnahme werde biologisch begleitet, weil Günstigen plan. Dessen Zustimmung ist die Grundlage für Zuschüsse zu einzelnen Anwohner von Fledermäusen im Bereich „Tanneneck“ in der Sitzung be- Projekten, wenn sich irgendwo Fördertöpfe auftun. „Das wird der Öffent- richteten. Günstigen lichkeit noch in einer Einwohnerversammlung vorgestellt, sobald Räum- Sie beklagten sich auch über Vermüllung im dortigen Bereich beim Zu- Kfz-schutz Günstigen für lichkeiten für große Versammlungen wieder freigegeben sind“, versprach gang zum Wald, wo Jugendliche ausgiebig ihre Freizeit verbringen würden. Günstigen BÖKLUNDER SPORTSCHÜTZEN BERICHTEN Bürgermeister Jürgen Steffensen. Daraus erwuchs ein allgemeines Unverständnis über Müll-Ecken an immer Kfz-schutz GünstigenKfz-schutz für für Schließlich stimmten die Kommunalpolitiker noch für das amtsweite Ver- mehr Stellen und Befüllung von Altkleider-Containern mit Inhalten, die 2021Kfz-schutz sichern für Dorfpokalschießen 2020 abgesagt fahren zum Abschluss eines Wegenutzungsvertrages Strom und setzten die anders entsorgt werden müssten. „Wer mir hier eine wirkungsvolle Lösung Kfz-schutz für Jahresgebühr für die Grüngutentsorgung von 40 auf 50 Euro. nennt, kriegt ’ne Prämie“, zeigte sich der Bürgermeister diesbezüglich fast 2021 sichern 2021 sichern Es ist ersichtlich das sich die Lage in der Cornakrise bis Juni nicht signi- Zuvor hatte der Bürgermeister die aktuellen Arbeitsfelder dargestellt: Die resigniert. st. 2021 sichern fikant ändern wird, daher wurde entschlossen, dass das Dorfpokalschießen 2021 sichern im Juni für dieses Jahr ausfallen wird. Wir hoffen euch alle im Jahr 2021 gesund und munter wieder zum Pokal- ACHTUNG: Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus stehen alle Termine und Veranstaltungen unter Vorbehalt. und Dorfpokalschießen begrüßen zu dürfen. – Nähere Auskünfte bei den Veranstaltern – Bleibt Gesund Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, Beitragsgarantie*Beitragsgarantie* für Frühbucherfür Frühbucher wie ihr alle in den letzten Wochen und Monaten mitbekommen habt, ist Alles für den Garten, von der Saat bis unser gewohntes Leben ein wenig eingeschränkt. Dies betrifft auch unseren zum Obstbaum, nur vom Beitragsgarantie* Beitragsgarantie* Itzehoer Lösungen Beitragsgarantie*für Frühbucher Schießsport. Es wäre zwar seit dem 18. Mai 2020 theoretisch wieder mög- Pflanzenexperten ! Itzehoer Lösungen für Frühbucher für Frühbucher Blütenträume aus Ziersträuchern, » Bis 1. August Wechsel vorbereiten lich unseren Sport auszuüben, jedoch ist der Aufwand hierfür zu hoch. Wir Stauden, Rosen und Hortensien, » BisItzehoer 1. August Lösungen Wechsel vorbereiten sehen uns nicht im Stande allen Mitgliedern gerecht zu werden, so dass wir jetzt mit farbig blühenden Pflanzen ! ItzehoerItzehoer Lösungen Lösungen »» Bis Bis 1. 1. August August Wechsel Wechsel vorbereitenvorbereiten uns dazu entschlossen haben, den Trainingsbetrieb bis nach der Sommer- » Doris Marxsen» Bis 1. August Wechsel vorbereitenpause einzustellen. In der Hoffnung, dass sich die Lage weiter normalisiert Summerfeeling ! » DorisKattbeker Marxsen Str. 6, 24860 Böklund, » 04623 1694 und der Aufwand für den Schießbetrieb (Desinfektion, Reinigung, Klein- » Heinke Voß Blühende Rosen u. Lavendel Kattbeker» Doris» Str.Doris Marxsen6, Marxsen 24860 Böklund, » 04623 1694 gruppen mit max. 3 Schützen, keine Nutzung des Aufenthaltsraumes, kein Möhlbarg 4, 24890 Stolk, » 04623 1770 KattbekerKattbeker Str. Str. 6, 6, 24860 24860 Böklund, Böklund, » » 04623 04623 1694 1694 Verkauf von Getränken, Terminabsprachen, etc.) wesentlich geringer wird, » Heinke» Anke Voß Witt » Doris Marxsen Wir sind BAUM-& ROSENSCHULEN » Heinke» Heinke Voß Voß MöhlbargUelsbyer 4, 24890 Str. 16, Stolk, Kattbeker24986 » Mittelangeln, 04623 Str. 6, 1770 24860 » 04603 Böklund, 1457 » 04623 1694 planen wir dann unseren Trainingsstart. MöhlbargMöhlbarg 4, 4, 24890 24890 Stolk, Stolk, » » 04623 04623 1770 1770 Für alle Sparer gilt, erste Sparfachleerung nach Wiederaufnahme des Trai- GARTENBAUMSCHULEN » Anke Witt » Heinke Voß für Sie da! » Anke» Anke Witt Witt ningsbetriebes. UelsbyerUelsbyer Str. 16, Str. 24986 16, Möhlbarg24986 Mittelangeln, Mittelangeln, 4, 24890 » »04603 04603Stolk, » 1457 04623 1770 H. CLAUSEN Uelsbyer Str. 16, 24986 Mittelangeln, » 04603 1457 Bleibt gesund und lasst euch den Spaß am Schießen nicht verderben. * für Kfz-Neuverträge mit Beginn» Anke 01.01.2021, Witt die bis zum 01.08.2020 abgeschlossen werden. www.itzehoer.de Matthias Pfeiffer SCHLESWIGER STR. 46 Gilt nicht für SIMPLE DRIVE Uelsbyeroder Saisonverträge. Str. 16, 24986 Mittelangeln, » 04603 1457 Alle Berichte und Ereignisse auch unter: Hinrich Holmer GmbH & Co KG 24860 BÖKLUND * für * für Kfz-Neuverträge Kfz-Neuverträge mit mit Beginn Beginn 01.01.2021, 01.01.2021, * für Kfz-Neuverträge die die bis bis zum zum 01.08.2020 mit 01.08.2020 Beginn abgeschlossen abgeschlossen01.01.2021, werden. werden. www.itzehoer.de www.boeklunder-sportschuetzen.de S S T 04623/1851-0 www.baumschule-clausen.de die bis zum Gilt Gilt nicht01.08.2020 nicht für für SIMPLE SIMPLE abgeschlossen DRIVE DRIVE oder oder Saisonverträge. Saisonverträge. werden. www.itzehoer.de Gilt nicht für SIMPLE DRIVE oder Saisonverträge. Markus Behmer, Pressewart * für Kfz-Neuverträge mit Beginn 01.01.2021, 16 die bis zum 01.08.2020 abgeschlossen werden. www.itzehoer.de 17 Gilt nicht für SIMPLE DRIVE oder Saisonverträge. TSV BÖKLUND - aktuell Kinderfest und Dorffest in Böklund Böklund on the road…2020!!

Fit im Sitzen abgesagt Ist abgesagt!! : Nach den Herbstferien sind wir mit der Sparte „Fit im Sitzen“ gestartet. Nach und nach fallen die Veranstaltungen aus dem Böklunder Veranstal- ) Liebe Einwohner*innen, Firmen, Wir hatten in anderen Vereinen beobachtet, dass diese Art Sportangebot tungskalender. Mitglieder von Vereinen und Institutionen. sehr gut angenommen wird und für viele der Einstieg – oder Wiedereinstieg Nun hat es unter anderem auch das Kinderfest getroffen. Das für den – in sportliche Aktivitäten ist. 6. Juni geplante Event kann auf Grund der derzeitigen Corona-Situation Es war abzusehen, aber niemand wollte es so recht wahrhaben; wir Am landesweiten Senioren-Aktiv-Tag des LSV im September konnten wir leider nicht stattfinden und wird für dieses Jahr ersatzlos gestrichen. mussten leider unser beliebtes Straßenfest absagen. Dafür gab es keiner- eine erste Resonanz testen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen haben Susanne Plagge vom Organisationsteam: „Wir freuen uns aber schon jetzt lei Entscheidungsspielraum und so müssen auch wir uns der Pandemie wir uns entschieden, kurzfristig zu starten. auf das nächste Jahr, wo das Fest am 29.05.21 stattfinden wird.“ beugen. Dies tut uns sehr leid. Da wir mit dem 29.08.20 schon ein sehr Durch Aushänge in den Schaukästen in Böklund und Süderfahrenstedt, Helfer werden weiterhin gesucht und benötigt und können sich jederzeit spätes Datum gewählt hatten, aber das Verbot für Großveranstaltungen aber auch in den Geschäften sowie einem Bericht in der Südangeln Rund- gerne melden. bis zum 31.08.20 festgelegt wurde, wurde uns jegliche Entscheidung schau wurde die Sparte angekündigt. Die größte Veranstaltung in Böklund und Umgebung ist das Strassenfest abgenommen. Da wir uns nicht sicher waren, welche Tageszeit optimal für mögliche Teil- „Böklund on the Road“. Auch diese Veranstaltung wurde für den Termin Das Orga-Team bedankt sich bei allen, die sich schon gemeldet und ihre nehmer ist, wurden zunächst zwei Termine angeboten. Eine Gruppe am im August abgesagt. „Ob es zu einer Neuauflage kommt und wann diese Bereitschaft zur Festuntermalung mitgeteilt hatten. Sie werden noch Mittwochvormittag und eine Zweite am Freitagnachmittag jeweils in der dann stattfinden könnte, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt eine gesonderte Absage erhalten. Die Rhabarberernte im Garten des Seniorenwohnparks ruft Erinnerungen wach Halle am Vereinsheim. Beide Termine wurden gleich zum Start sehr gut werden.“ So lautet die offizielle Bekanntmachung des ORGA-Teams. Der Welche Chancen auf eine Neuauflage bestehen und wann diese dann an Gartenarbeit und Küchenrezepte. Foto: Beatrix Richter besucht. Die Gruppe ist altersmäßig bunt gemischt. Es sind Sporteinstei- normale Turnus für diese Veranstaltung ist 3 Jahre. stattfinden könnte, kann natürlich noch nicht gesagt werden, aber seien ger dabei, aber auch ehemalige Sportler die sich nach einer „Sportpause“ Einzige Veranstaltung in diesem Jahr in Böklund war bisher der Musik-Um- Sie sich sicher: oder nach überstandener Erkrankung wieder sportlich betätigen möchten. zug im April, wo ein Anhänger mit DJ durch Böklund gefahren ist, um die Die Gemeinde Böklund ist gesellschaftsfähig und wird sich – im „Kleine Gruppen sind besonders wertvoll“ Aber auch Sportler aus anderen Sparten nutzen das Angebot für eine weitere Menschen aus ihren trüben Gedanken zu reißen. Diese Veranstaltung findet Rahmen des Erlaubten – etwas überlegen, die Pause zwischen Fest- Durch Corona musste das 55-köpfige Team den Alltag im Seniorenwohn- Sportstunde. lichkeiten nicht zu lang werden zu lasssen…. : park zum Teil neu organisieren. Die Speiseräume wurden umgeräumt, da- nun regelmäßig auch in anderen Gemeinden statt und ist ein großer Erfolg ( Wir trainieren hier auf und an dem Stuhl mit diversen Kleingeräten. Klingt geworden. Bis dahin, bleiben Sie gesund! mit die Abstände gewahrt werden können. Aus den festen Essensgruppen erst einmal entspannt bis langweilig. Doch viele Teilnehmer sind überrascht, Für den Gemeinderat und das Orga-Team ergeben sich nun gleichzeitig die Gruppen für die Bewegungsangebote und welche vielfältigen Möglichkeiten sich hier ergeben und vor allen Dingen Timo Hansen Rätselrunden. Sie finden jetzt öfter, dafür aber mit weniger Seniorinnen und wie anstrengend es sein kann! Trainiert werden die Beweglichkeit, Kräfti- Senioren statt. Silke Lamp kann der neuen Situation durchaus auch positive gung und auch ein bisschen die Ausdauer. Viel Wert wird auf eine korrekte Seiten abgewinnen. „In den kleineren Gruppen haben wir eine direktere, Körperhaltung gelegt, da sich dadurch viele Beschwerden, gerade im Bereich Im Seniorenwohnpark Buchenhain hat man sich mit den intensivere Kommunikation, das finde ich besonders schön und wertvoll“, Rücken und Schulter, vermeiden lassen. Und dann darf natürlich die Ko- nennt sie ein Beispiel. Seit fünf Jahren arbeitet sie hier als Betreuungskraft ordination nicht fehlen (Gabys Steckenpferd – die Übungen sind besonders Einschränkungen durch Corona arrangiert. und verbringt gern Zeit mit den alten Menschen. Jeder hat seine eigene bei den Herren sehr beliebt)! Wichtig ist auch, dass die „Mundgymnastik“ Geschichte zu erzählen. „Zu Ostern haben wir Briefe an die Angehörigen und der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz kommt. Böklunder Senioren genießen den Grundsätzlich gilt auch hier: jeder achtet auf seinen Körper und weiß was er Frühling mit allen Sinnen geschrieben“, berichtet sie, „es war rührend zu sehen, wie eine Bewohnerin ihm zumuten kann. Aber wenn man seine persönlichen Grenzen verschie- sich richtige Gedanken gemacht hat, was sie ihrer Tochter eigentlich sagen ben möchte, muss man sie auch mal leicht überschreiten! „Frau Müller, hatten Sie früher auch Rhabarber im Garten?“, will Silke Lamp will.“ Persönlichen Kontakt können die Seniorinnen und Senioren zurzeit Neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Gerne auch erst einmal wissen. Gemeinsam mit fünf Bewohnerinnen des Seniorenpark Buchenhain nur auf digitalem Weg halten. „Einige unterstützen wir bei der Videotele- zu einer unverbindlichen Probestunde. in Böklund erntet die Betreuerin Rhabarber im hauseigenen Garten. Wäh- fonie, für andere machen wir Fotos und schicken sie an die Angehörigen“, In den letzten Wochen mussten leider ja alle Sportaktivitäten ruhen. rend die Frauen die dicken, roten Stängel von der Pflanze abdrehen und die erzählt Lamp. Ansonsten lassen sich Team und Bewohner Zeit, genießen das Ab dem 27.05.2020 wollen wir wieder starten, wenn auch mit gewissen großen Blätter entfernen, entwickelt sich ein lebhaftes Gespräch über die schöne Frühlingswetter im Garten. „Gerade mit denen, die nicht mehr so Einschränkungen. Wir treffen uns immer am Mittwochvormittag und am saure Gemüsepflanze: Die Blüte kann man stehen lassen, die Stängel sollten fit sind, gehen wir viel raus. Wie gut ihnen eine Runde durch die sonnigen Donnerstagnachmittag in der Halle am Vereinsheim. Da die Teilnehmer- lieber abgedreht statt abgeschnitten werden. Auch für den Giersch, der sich Grünanlagen ums Haus tut, können wir richtig an den entspannten Ge- zahl zurzeit begrenzt ist, meldet euch bitte vorher telefonisch (04623-9120) Freuen sich auf 2021: Das Orga-Team um Svenja und Susanne Plagge im Beet ausgebreitet hat, gibt es einen Tipp. „Die Gierschblätter haben wir sichtern ablesen.“ bei uns, wenn ihr neu in diese Gruppe einsteigen möchtet. früher wie Spinat gekocht“, erinnert sich Frau Schneider. Wir freuen uns auf euch, Gaby und Hauke Kruse Fingerfertig mit Messer und bunten Tüchern Schnell ist der gelbe Eimer mit Rhabarber gefüllt und Silke Lamp kann ihr Bewegungsangebot für den Nachmittag vorbereiten. Die Gymnastik mit Gartenplatz Chefsache! bunten Tüchern lassen sich einige der Erntehelferinnen nicht entgehen und Von Anfang an ist Ihr Auftrag, die Beratung und die Seniorenwohnpark Buchenhain gewünscht? auch später beim Schneiden der Rhabarberstängel sind sie wieder mit da- Durchführung in der Hand und Verantwortung des Chefs! bei. Silke Lamp spricht gezielt Bewohnerinnen und Bewohner an, die dabei Diesen Vorteil bietet Ihnen helfen können. „Wir wissen ziemlich genau, wer zu welchen Aktivitäten Unser gut ausgebildetes Team pflegt Sie liebevoll und kompetent und Ihr Malermeister sorgt für eine abwechslungsreiche Betreuung. Lust hat und sich dabei auch wohlfühlt“, erzählt sie. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Dorle Brix verteilt sie Handschuhe, Bretter und Küchenmesser. von nebenan.

Der Rhabarber soll in grobe Stücke geschnitten und am nächsten Tag zu Besuchen Sie Wir bieten Ihnen Langzeit, Kurzzeit- und Verhinderungs- süßsaurem Kompott gekocht werden. Eine der Bewohnerinnen erinnert uns doch mal. pflege für alle Pflegegrade. sich: „Muhltrecker haben wir den Rhabarber immer genannt.“ Auch andere kennen das plattdeutsche Wort und ergänzen ihrerseits Früchte wie Schle- Bernd Thaysen Oder interessiert Sie unser Essen auf Rädern? Mehr Infos unter: hen oder Zitronen, bei denen einem sofort das Wasser im Mund zusammen- läuft. Dorle Brix will heute noch anderen Erinnerungen wachrufen. Von 24894 Twedt zuhause hat sie einen intensiv duftenden Bund Waldmeister, Birkenzweige Dorfstraße 8a www.seniorenwohnpark-buchenhain.de und Rosmarin mitgebracht. Interessiert wird geschnuppert und geraten. Seit Tel. 0 46 22 - 12 25 Seniorenwohnpark Buchenhain, Buchenhain 1, 24860 Böklund einem Jahr arbeitet die Heilpraktikerin stundenweise im Seniorenwohnpark Der Profi Tel. 04623 1810 , [email protected] und überlegt sich gemeinsam mit ihren Kolleginnen Beschäftigungsangebo- an Ihrer Seite! te für die Bewohnerinnen und Bewohner. 18 19 Eine Veranstaltung für die Seele und den gesellschaftlichen Zusammenhalt „Nichts Genaues weiß man nicht“ Maibaum auf dem Lindeberg Damals im März, als „es“ bei uns begann: Domkantorei Berlin – 60 der 80 nahm: „Wir hätten wahrscheinlich das Wochen- nicht laut genug sein. Auch wenn ich mich nicht Sängerinnen und Sänger nach Chorprobe corona-infiziert. Oder Amster- Ja, tatsächlich gibt es auch in die- ende durchspielen müssen, wenn wir alle Wün- weiter zu gehen traute, fühlte ich mich an die- dam – nach einem Konzert des Gemengd Koor sind 102 der 130 Chor- sen „Corona-Jahr“ wieder einen sche hätten berücksichtigen müssen.“ sem Abend und auch jetzt noch, den Menschen mitglieder infiziert, einige müssen intensiv behandelt werden, zwei Todes- Maibaum auf dem Lindeberg. Das Denn dieses große Echo erzielte Flair Sound in meinem Ort sehr verbunden und es gibt mir fälle. Oder Seattle/USA: Viele Infizierte nach Chorprobe, zwei Todesfälle. „Team – Maibaum“ wollte natür- auch dank der sozialen Netzwerke und so sahen das warme Gefühl Teil der Gemeinschaft zu sein. Ein schauriges Szenario für Chöre. Warum? Wegen der Aerosole? Wegen lich auch in diesen Jahr einen Mai- Menschen aus der sprichwörtlich ganzen Welt Ich rief meine Schwester in Frankfurt an und sie dieser kleinsten Teilchen, die so wenig wiegen, dass sie in der Luft stehen baum aufstellen. zu. Bis zu 650 Zuschauer aus Berlin, Ham- konnte alles mithören. Sie war begeistert und be- bleiben? Die größeren Tröpfchen sinken schnell auf den Boden, die unbe- Aber wie machen wir das? Alles mit burg, Saarland, Dänemark, England und sogar dauerte, dass es so etwas bei ihr nicht geben wür- rechenbaren Aerosole hingegen wabern herum, teilweise stundenlang, hal- Abstand und ohne Feier das war aus den USA waren am Bildschirm dabei und de. Vielen Dank für diesen großartigen Abend.“ ten sich an keine 1,50-Meter-Abstandsregel. Sind also diese nach Luft und klar. feierten zusammen mit den Böklundern von Die Zuhörer Im Internet sparten ebenfalls nicht Sonne benannten Teilchen die böse Ursache der Masseninfektionen in den Wir teilten die Aufgaben auf. Ein 19:00–22:00 Uhr. Die Livemitschnitte wurden mit Komplimenten. Anika Müller: „Bei Face- Chören? Oder einfach das enge Miteinander beim Singen und vorweg und Pärchen kümmerte sich darum, bis Sonntagvormittag über 40.000 Mal pro Aus- book und Messanger waren so viele Nachrich- danach mit Umarmungen und Küsschen hier, Küsschen da? Man weiß es den Stamm wieder „Schick“ zu schnitt angeklickt. In Böklund selber nutzten die ten, dass wir Stunden brauchten um alles abzu- einfach noch nicht. Spätestens seit Anfang März, seit z.B. dem Karneval in machen. DJ Marcello (Marcel Müller) und Böklunds Menschen das schöne Wetter und grillten auf Ih- arbeiten. Ganz großes Kino.“ Gangelt/Rheinland oder dem Aprés-Ski-Zirkus in Ischgl/Tirol, ist bekannt, Ein Paar schmückte den Maibaum dass es hoch gefährlich wird, wenn sich viele Menschen eng beieinander in BGM Jürgen Steffensen ren Terrassen, schmückten sich und den Garten, Ein Zuschauer im Livestream berichtete, dass die und das letzte Paar organisierte ei- bauten Tresen auf und genossen das kostenfreie Aktion wohl sogar Erwähnung im Radio gefun- Räumen mit wenig Luftaustausch aufhalten. Welche Rolle spielen dabei nen Briefkasten und machte diesen Am Ostersamstag bekam Böklund ein paar auf Unterhaltungsprogramm. den hätte, obwohl diese von der Party-Organi- die Aerosole? Es gibt Vermutungen und Thesen – aber es fehlt noch der Berg tauglich. die Ohren – in Form von Musik, die durch den Natürlich gab es auch hier wieder ein paar sation gar nicht in der Presse beworben wurde. wissenschaftliche Beweis. Es ist weiterhin „Fahren nach Sicht“ angesagt. So Wir hatten also eine Idee. Einla- Ort schallte. Menschen, die im Taumel der guten Laune das Madlien Clausen aus Böklund schrieb auch im gibt es z.B. neuere Studien der Universität der Bundeswehr in München dungen wurden geschrieben und Unter dem Motto „Böklund öffnet die Fenster“ Kontaktverbot vergaßen und sich vor dem DJ Livestream, nachdem ihr Musikwunsch erfüllt und eines Freiburger Instituts, die festgestellt haben: Zwei Meter von einer diese mit einem Zusatszettel ausgestattet. „Dem Maibaum-Gruß“ singenden Person entfernt war keine Luftbewegung mehr registrierbar. Aber: startete DJ Marcello (Marcel Müller) mit seiner Pult versammelten. Da war DJ Marcello kom- wurde. „Danke an Flair&Sound und unserem Das Team, bestehend aus Lena und Jörn Hoffmann Timm, Laurence Vitoux Welche Rolle das besonders tiefe Einatmen von Sängerinnen und Sängern Agentur Flair & Sound eine Durchhaltever- promisslos und wies erfolgreich darauf hin, dass wunderbaren Dorf. Ich bin so dankbar für diese und Karsten Schmidt, Silke und Axel Holmer, stellten den Maibaum am womöglich für das Infektionsrisiko spielt, wird von den Testreihen nicht anstaltung der feinsten Art. Es gab nicht nur er sofort abbrechen müsse, wenn es zum Verstoß Nachbarschaft und soviel Zusammenhalt. Was 30. April 2020 (mit Abstand) auf und befestigte einen Lindeberger Gruß- bedacht. Ebensowenig die Frage, ob sich die kleinsten Schwebeteilchen, Musik jeglicher Tonanordnungen, sondern auch gegen das Kontaktverbot kommen würde. So für ein wunderschöner Abend und so eine geile Briefkasten am Mast. Als der Maibaum stand, wurde mit einem Bier (ge- die Aerosole, im Laufe einer längeren Probe in einem geschlossenen Raum wurde die erste deutsche Polonaise mit zwei Me- Aktion.“ spendet vom Bürgermeister J. Steffensen) aus der Ferne angestoßen. eine Lichtshow, die den Böklunder Himmel er- womöglich zu einer infektiösen Wolke verdichten könnten. Also müssen Am nächsten Tag dann wurden die strahlen ließ. ter Abstand zwischen jeder Person gebildet und Die Firma Flair&Sound hat wie so viele Ver- die rund 1 Million Menschen in Deutschland, die in Chören singen, „auf Einladungen verteilt. Einladungen Eine durchdachte Planung war erforderlich, der Begriff der Corona-Polonaise erfunden. anstaltungsorganisationen alle Aufträge für die Sicht“ den gewohnten normalen Chorproben und Konzerten entsagen. So mit der Bitte, sich den aufgestell- denn die Gäste durften den Organisatoren und So fuhr der kleine Konvoi 3 Stunden und 5,5 nächste Zeit verloren. Statt zu jammern war für ist der Stand heute. Heute am 25. Mai bei Redaktionsschluss der „Südangler der Familie Anika und Marcel Müller ja nicht zu KM und hinter ihnen wurden die Fenster in die Beiden klar, dass sie die Zeit und Ihr Equip- Rundschau“. Wenn diese Ausgabe Mitte Juni erscheint, sind wir vielleicht ten Maibaum anzusehen, vielleicht nahe kommen. Außerdem sind Genehmigungen Böklund wieder geschlossen. Auch wenn die ment nutzen wollen um Menschen zu helfen schon wieder etwas schlauer geworden. einen Gruß in den Briefkasten zu in der momentanen Situation nicht leichter zu Party hier vorbei war, wird sie schon bald in und öffentliche Einrichtungen zu unterstützen. Aber möglich ist jetzt z.B.: werfen und/oder ein Selfie zu ma- bekommen. Mit der Unterstützung des Am- einer anderen Gemeinde weitergehen. Marcel So vermieteten sie kostenfrei Abstandshalter und – unter der Dusche oder im Garten singen chen und uns zu schicken… Wir tes Südangeln, der Gemeinde und des Bürger- Müller sagt dazu: „Wir haben unglaublich vie- boten den Ämtern ihre Zelte an. Dieses Musik- – zu der einen oder anderen digitalen Instrumentalversion Karaoke-Star waren gespannt! Und schon ging meisters Jürgen Steffensen, waren bis zum Start le Anfragen von Menschen, die sich wünschen, event am Samstag war nun die Kirsche auf der werden nach und nach das Treiben auf alle organisatorischen Hürden genommen. Das dass wir bald zu Ihnen kommen. Jeder möchte Sahne und zeigt, wie sehr sich manche Bürger – eine besondere Empfehlung: das Musikvideo „SCHEISS CORONA“ der dem Berg los. Jeden Tag wurde der Konzept der Veranstaltung war, dass die Party im Moment etwas erleben, dass ihn aus seinem und Kleinstfirmen für das Gemeinwohl einset- „Happy Disharmonists“ genießen („You Tube“) Maibaum von Nachbarn besucht zu den Menschen nach Hause kommt, wenn die begrenzten Alltag reißt.“ zen. Bei einer online Abstimmung gewannen sie – Dienstags von 20 bis 21 Uhr ein bisschen mitmachen (auch „You Tube“) und Johanna durfte täglich Grüße Menschen das Haus nicht ohne Grund verlassen In Böklund hallt es noch nach und die Men- daher schon den Titel #westay­strong Helden. bei „Der Norden singt“ (meist neuere Popmusik z.B. von Johannes Oerding, aus dem Briefkasten holen. „Tol- sollen. So zog eine kleine Wagenkolonne durch schen sprechen am Tag drauf noch von dieser Es ist zu vermuten, dass DJ Marcello und sein aber auch mal was Älteres dazwischen wie etwa das plattdeutsche „Moin- le Idee“, „eine gute Lösung“ oder den Ort und unterhielt die Gemeinde an insge- Aktion. Eine ältere Dame von bald 80 Jahren, Team in den nächsten Wochen noch weitere moin“ oder „Tutti-Frutti“ in memoriam der gerade verstorbenen Rock-Le- „Vielen Dank“ waren die Rückmel- samt 18 Haltepunkten. die namentlich nicht genannt werden möchte, Gemeinden mit Ihrem Konzept aus den trüben gende Little Richard) dungen die uns erreichten. Es hat Die Bürger waren aufgerufen ihre Musikwün- sagte: „Ich habe auf meiner Auffahrt gestanden Gedanken reißen werden. Und irgendwann ist – oder etwas Anspruchsvolleres, was gewisse digitale Technik und z.T. auch sich also wieder mal gelohnt. sche zu schicken, doch mit dieser starken Reso- und mitgewippt. Die Art von Musik würde ich dann auch diese Zeit wieder vorbei. Dann dür- Notenkenntnis erfordert: Mitglied werden in einem digitalen Chor, siehe z.B. Dank an alle, die mitgemacht ha- nanz hatten sie nicht gerechnet. Anika Müller, sonst nie hören, aber an diesem Abend hat sie fen wir uns wieder treffen um gemeinsam und www.popupchoir.de oder „Dein Wohnzimmerchor“ von www.nordkolleg.de ben. Wir denken Positiv und hof- die die Kommunikation mit den „Fans“Kompetenz über- mich sehr glücklich zwischen gemacht und denkonnte garMeeren vor allem miteinander zu feiern. Hartmut Hein fen auf eine Feier im nächsten Jahr. Axel Holmer Kompetenz zwischen den Meeren KompetenzTrocknungstechnik zwischen den Meeren ·Trocknungstechnik Wasserschadenbeseitigung Simon Teebken KompetenzTrocknungstechnik zwischen den Meeren Nähstube [email protected] · GebäudediagnostikWasserschadenbeseitigung N mobil: 0176 23126370 Kompetenz· Wasserschadenbeseitigung zwischen den Meeren Ingrid Einfeldt BAUUNTERNEHMEN ·Trocknungstechnik LeckageortungGebäudediagnostik Gerd Johannes Schmidt HOCHBAU · TIEFBAU · ZIMMEREI · Gebäudediagnostik Trocknungstechnik· LeckageortungWasserschadenbeseitigung Untere Teichstraße 4 [email protected] · Leckageortung 24860 Böklund mobil: 0173 4479911 Wir suchen DICH! · Wasserschadenbeseitigung·/SL: Gebäudediagnostik Tel. 04621- 9787620 Wir suchen folgende Auszubildende: zum 1. August 2020: Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 Telefon 04623-7324 Wüstenrot Service-Center Schleswig · GebäudediagnostikFlensburg: Tel. 0461- 97894830 Stadtweg 2 · Schleswig · Telefon 04621 989050 Straßenbauer (m/w/d) Schuby/SL:· Leckageortung Tel. 04621- 9787620 Öffnungszeiten Flensburg:Heide: Tel. 0481-59983170Tel. 0461- 97894830 und zum 1. September 2020: 3 X in ·Flensburg: Leckageortung Tel. 0461- 97894830 nach Vereinbarung e-mail:Heide: Tel. 0481-59983170 Über 350.000 Immobilien Maurer (m/w/d) 3 X in Heide:Schuby/SL: Tel. 0481-59983170 Tel. 04621- 9787620 auf wüstenrot.de – 3 [email protected] Ä AK2 Schleswig-Holstein X in e-mail:e-mail: nd 24894 Twedt · Kappelner Str. 15 · Tel. 0 46 22 / 18 54 0 Schuby/SL: Tel. 04621- 9787620 erung von Textilien dem Wohnweltportal. Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected]@t-online.deFlensburg: Tel. 0461- 97894830 on www.greve-bauunternehmen.com · [email protected] Flensburg: Tel. 0461- 97894830 3 Heide: Tel. 0481-59983170 20 3X in Heide:e-mail: Tel. 0481-59983170 21 X in e-mail: [email protected] Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein [email protected] FEUERWEHR BÖKLUND

Frank fragt …: sich hatte, die man kannte und schätze. geht und ob ich da noch drei Jahre bleibe. Im Moment macht es mir noch so dass wir heute nicht nur eine starke, sondern auch eine bunt gemischte LOTHAR BEUSEN 2008 das große Feuer bei der Böklunder war sehr viel Freude. Truppe sind. Wir freuen uns auch auf weitere Mitglieder, die die Arbeit der belastend, weil es im schlimmsten Fall einen Nun bist Du ja auch noch stellvertretender Bürgermeister in Böklund. Nun sind freien Wählergemeinschaft tatkräftig unterstützen wollen. Im November wirst Du Dein Amt als Wehrführer Totalschaden gegeben hätte. Was wäre dann fast zwei Jahre im neuen Gemeinderat rum und ich möchte gerne den Anlass Was wird in den nächsten zwei Jahren auf uns zu kommen? nach 22 Jahren abgeben. Wie fühlt sich das an? passiert? Da spürst Du plötzlich die Verant- nutzen und Dich nach der Halbzeitbilanz fragen. Bauarbeiten! In erster Linie Bauarbeiten, denn nun wird umgesetzt, was Tja, das hatten wir uns ja alles etwas anders wortung wie Blei auf Deinen Schultern. Wir haben uns da ziemlich schnell zusammengefunden und konnten die wir in den letzten Jahren erarbeitet und beschlossen haben. Wir haben im- vorgestellt. Wir wollten ja jetzt im Frühsom- 2013 war ich mit ein paar Kameraden zum Arbeit aufnehmen. Das ist nicht unbedingt selbstverständlich, weil ja doch mer schon viel umgebaut, modernisiert und erweitert, aber in den nächsten mer noch schön feiern, hatten da ja ein paar Ak- Elbhochwasser in Magdeburg, wo wir techni- viele neue Gesichter dazu kamen. Durch das Ortsentwicklungskonzept Jahren wird mit der Stolker Straße, mit dem neuen Baugebiet, mit der Er- sche Hilfe geleistet haben. Im Nachhinein freue tionen für die 125 Jahrfeier geplant, wollten einmal hat der Gemeinderat ja auch wichtige und wegweisende Aufgaben bekom- weiterung des Gewerbegebietes, mit dem Ortsgemeinschaftshaus und dem ich mich sehr dabei gewesen zu sein, da es ein einmaliges Erlebnis war und einen offiziellen Empfang mit dem Gemeinderat und anderen Offiziellen men, die wir nun nach und nach auch abarbeiten werden. Entscheidun- Feuerwehrgerätehaus für jeden sichtbar viel passieren. man sehr viel Zeit mit den Kameraden verbracht hat. Eine sehr intensive machen und haben uns schon auf ein großes Feuerwehrfest mit den Bürgern gen sind schon gefallen, wie die Sanierung des Sportplatzes. Man plant ein Wir sind schon fast am Ende und wie gewohnt fange ich einen Satz an, den Du Zeit. gefreut. Das soll nun alles verschoben werden, aber für mich ist dieses Jahr Dorfgemeinschaftshaus, dass von einer ganz großen Mehrheit der Bürger dann bitte vollendest: trotzdem Schluss. Ich hätte das gerne noch in Verantwortung erlebt, aber so 2018 war ein schweres Jahr für uns. Wir mußten zwei Tote bergen und hat- gewünscht wird. Die Feuerwehr wird ein neues Feuerwehrgerätehaus be- Wenn ich als Wehrführer zurücktrete … ist das nun einmal. ten einen Schwerverletzten bei einem Verkehrsunfall. Dieser Verletzte ist der kommen, dass im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes mit beschlossen … dann wünsche ich der Wehr, dass sie sich mit dem neuen Wehrfüh- Am Ende geht es aber um die Mannschaft, die um verdiente Veranstaltun- Sohn von Freunden von mir und das ging mir sehr nah. wurde, weil es auch sowohl in die Entwicklung als auch in das Konzept mit rer weiter entwickeln kann. Es soll nicht mein Weg weiter gegangen gen gebracht wird. Ich bin nur Teil dieser Truppe und stolz darauf hierzu Als Wehrführer bist Du ja sehr engagiert, gehst eigentlich immer voran und passt. Man muss aber auch sagen, dass das Feuerwehrgerätehaus nun weit werden, sondern es ist Zeit für neue Wege und dafür wünsche ich den gehören zu dürfen. musst dazu noch viel organisatorische Arbeit leisten. Du wirst also ab Novem- Verantwortlichen und den Kameraden viel Erfolg, aber auch sehr viel Wie geht es Dir denn aber emotional damit, schließlich warst Du sehr lange über 40 Jahre alt ist und nicht mehr den Anforderungen entspricht, die der ber deutlich mehr Freizeit haben. Müssen wir Befürchtungen haben, dass Dir gewachsene Ort an seine Feuerwehr hat. Freude. Wehrführer in Böklund?! langweilig wird? Es werden noch spanende zweieinhalb Jahre werden, auch mit der Kom- Meinem Nachfolger… Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Sicherlich Ich habe mir darüber noch keine Gedanken gemacht, vielleicht fange ich bringt diese Entscheidug auch jetzt schon etwas Wehmut mit sich und mir plettsanierung der Stolker Straße. Meine Philosophie hier war und ist, dass … wünsche ich das gleiche glückliche Händchen, welches ich immer bei an Briefmarken zu sammeln. Ich denke, dass mir in meinem Alter etwas es jetzt höchste Zeit war dieses Projekt als Ganzes anzugehen, nicht zu stü- den Entscheidungen hatte. Es ist nicht immer alles nur Können, in vie- wird ganz sicher auch etwas fehlen, wenn es dann soweit ist …. Andererseits mehr Ruhe gut tut und ich stelle auch fest, dass mir Dinge am Haus und ist dieser Entschluss der richtige, denn nach so vielen Jahren, da muß auch ckeln, nicht zu flicken, sondern einmal zugegebenermaßen viel Geld in die len Punkten braucht man etwas Glück und vor allem auch eine Mann- im Garten leichter und schneller von der Hand gingen. Ich muss mir jetzt Hand zu nehmen, aber dann ist dort auch erst einmal Ruhe. Hätten wir schaft, die stets geschlossen hinter einem steht. mal jemand mit neuen und frischen Ideen ans Ruder. nicht mehr so viel Stress machen, kann Dinge etwas lockerer angehen und Was waren in den vielen Jahren Deine prägenden Erlebnisse? Was ist Dir in Er- es weitergeschoben und der nächsten Generation überlassen, dann wäre es Im nächsten Jahr werde ich… darauf freue ich mich. Natürlich ist es auch toll, endlich mehr Zeit für seine nach meiner Auffassung nur noch teurer geworden, auch in Hinblick dar- innerung geblieben? … hoffentlich in den Urlaub fahren Partnerin zu haben. Wir haben auch noch zwei Hunde die bewegt werden auf, dass die Zinsen derzeit sehr niedrig sind. Als ich die Feuerwehr 1999 übernommen habe, da gab es eine Serie von sollen, arbeiten soll ich auch noch ein paar Jahre und in der Gemeinde habe Ich wollte gerne noch sagen … Du bist vor zwei Jahren überraschenderweise nicht mit der SPD sondern mit der Brandstiftungen. Ich musste dann zur Polizei und musste dort einmal in der ich ja trotzdem noch einiges zu tun. … dass es mir eine Ehre war der Feuerwehr so lange vorgestanden zu haben, freien Wählergemeinschaft angetreten. Da gibt es sicher heute noch einige, die Befragung gedanklich meine Kameraden durchgehen. Ich konnte es mir bei auch wenn eigentlich nur 12 Jahre geplant waren. Man ist stolz und keinem vorstellen, sagte aber auch, dass die Feuer auch in Regionen gelegt Besteht die Gefahr, dass Du Dich noch für einen neuen Posten meldest? gerne erfahren würden, was dahinter steckte. Ne, ganz sicher nicht. Kann sein, dass ich noch einmal irgendwo mitmache, froh, ein Teil der Geschichte von der Böklunder Feuerwehr gewesen sein wurden, wo wir gar nicht zum Einsatz gekommen wären und das hätte für Im Herzen bin und bleibe ich Sozialdemokrat. Ich muß nicht alles mögen zu dürfen. einen Brandstifter innerhalb der Wehr keinen Sinn ergeben. Damit war das aber nicht mehr vorne in Verantwortung, keinen Posten. was dort in Berlin auch mit den Stimmen der SPD entschieden wird, aber Thema vom Tisch, aber es war eine beklemmende Situation. Am Ende war Nun bist Du auch noch Jugendfeuerwehrwart. Wie geht es da für Dich weiter? vom Grundsatz ist die SPD meine politische Heimat. Welche Wehrführerausgabe ich nicht vermissen werde… es dann auch kein Feuerwehrmann. Da habe ich mal gesagt, dass ich bis zum Jubiläum 2023 weiter mache. Da Ich habe damals mit den schlechten Wahlergebnissen im Bund und in den … ist auf jeden Fall der Papierkram! Mein erstes großes Feuer als Wehrführer bei Holger Clausen 2002 ist mir muss man mal schauen wie es weiter geht. Ich habe es damals ja mal als Ländern keine Möglichkeit gesehen hier für uns ein gutes Ergebnis zu er- Dass ich nun das neue Feuerwehrgerätehaus nicht einweihen werde… natürlich auch noch lebhaft in Erinnerung. Notlösung übernommen, weil es keiner machen wollte. Es hat sich seither zielen. Dazu kam, dass wir auch kaum Mitglieder finden konnten, die mit … Ist nicht schlimm. Es ist für den neuen Vorstand eine tolle Aufgabe und 2005 der schwere Verkehrsunfall von Peter Greve und Angelika Gendris war super entwickelt, die Aufgabe bringt Spaß und wir haben eine tolle Truppe auf die Liste wollten. Daher musste man nun neue Wege gehen und mit ich wünsche ihnen dabei viel Erfolg und dass sie das neue Gebäude mit für mich und andere Kameraden schlimm, weil man dort Menschen vor mit den Ausbildern und den Kindern. Da muss man sehen wie es weiter der Idee zur Wählergemeinschaft kamen plötzlich tollen Menschen dazu, viel Leben füllen werden.

Ein Jubiläum kommt, ein Wehrführer geht schen. Das erste Einsatzfahrzeug war ein kleiner VW Bus, mit dem man die nur noch tot geborgen werden konnte und man seine Stellvertreterin Ange- Lothar Beusen ist es wichtig, dass er sein Platz geordnet übergibt. Er ist stolz Die Feuerwehr Böklund feiert dieses Jahr 125-jähriges Bestehen. Ein gro- Kameraden und etwas Ausrüstung zum Feuer bringen konnte. lika Gendries schwer verletzt aus dem Auto retten konnte. eine funktionierende Wehr mit guter Ausrüstung und ausgebildeten und ßer Grund zur Freude und mehrere Feierlichkeiten waren geplant. Corona Heute verfügt die Wehr über zwei große HLF (Hilfeleistungslöschgruppen- Es veränderten sich auch die Gerätehäuser, mussten immer wieder umge- motivierten kräften übergeben zu können. veränderte alles, doch man wird wenigstens den offiziellen Teil nachholen. fahrzeug), jedes wiegt über 14 Tonnen. Die 20 Übungsabende pro Jahr rei- baut oder auch neu gebaut werden. Auch hier gibt es zum Jubiläum gute „Die 22 Jahre waren mit viel Arbeit verbunden und meine Familie musste Es gibt noch weitere Ereignisse, die die Feuerwehr in Böklund verändern chen nicht aus, dass jedes Gerät auf dem Fahrzeug einmal getestet werden Nachrichten. Das jetzige Gerätehaus wurde zu klein, die Fahrzeuge größer oft auf mich verzichten. Wenn ich zurück blicke, dann hat die schöne Zeit wird. Der Wehrführer Lothar Beusen wird im November nach 22 Jahren kann. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur darum, ein Feuer zu löschen. und die Anforderungen können mit den Gegebenheiten nicht mehr umge- überwogen. Es war und es ist mir eine Freude der Wehrführer von Böklund zurücktreten. Beide Fahrzeuge haben zur Hälfte technische Hilfsgeräte auf dem Fahrzeug, setzt werden. So wird es wieder einmal Zeit für Veränderungen und die Ge- sein zu dürfen“. Am 15.03.1895 wurde die Feuerwehr Böklund gegründet. um Menschen zum Beispiel aus Fahrzeugen zu befreien. „Es wird immer meinde plant ein neues Gerätehaus. Auch die geplante Ortsvergrößerung, Die Ausrüstung bestand damals noch aus ein paar Eimern und Feuerpeit- technischer, umfangreicher und übungsintensiver,“ sagt Lothar Beusen. durch das neue Wohngebiet und die Erweiterung des Industriegebietes, Die Hälfte der Einsätze sind heute aus dem Bereich technische Hilfe. Schere, muss in dem Brandschutzplan für Böklund Berücksichtigung finden. Spreizer, Luftkissen, Trennschleifer aber auch erste Hilfe ist immer wichti- Eine Feuerwehr muss sich nicht nur mit dem Ort, sondern auch mit allen ger. Als Feuerwehrmann mit dieser Ausrüstung ist der Unterschied zu den Veränderungen entwickeln. Sei es, dass die Fahrzeuge immer sicherer gebaut Anfängen unserer Wehr gigantisch. Natürlich gilt heute aber auch mehr als werden, oder aber Solarplatten auf den Häusern. früher der Sicherheitsaspekt. Keine kommt einem Feuer näher ohne eine spezielle Ausbildung und unter Atemschutz. Wenn es die Feuerwehr mit Mit dieser Ausbildung und dem zur Verfügung gestelltem Gerät, war es der Verletzten zu tun hat, dann werden unter den Arbeitshandschuhen Einweg- Feuerwehr 2008 zum Beispiel möglich, den Totalschaden beim Brand in der handschuhe getragen. Sollte man mit den Erlebnissen bei einem Einsatz al- Böklunder Wurstfabrik zu verhindern. leine nicht zurecht kommen und das Gespräch mit den Kameraden nicht Die große Herausforderungen sieht Lothar Beusen in den immer mehr wer- ausreichen, dann gibt es heute geschulte Fachleute, die den Feuerwehrfrauen denden Brandanlagen. Schon jetzt kommt es hier immer wieder zu Fehla- und Feuerwehrmännern jederzeit Beistand leisten. Denn nicht immer kom- larmierungen und es könnte noch deutlich mehr werden. men die Kameraden rechtzeitig und nicht immer kann jedes Leben gerettet Auf die Fragen der Zukunft wird der jetzige stellvertretende Wehrführer werden. 2005 war wohl einer der schwersten Einsätze für die Feuerwehr Torben Poggensee eine Antwort finden müssen, der den Staffelstab zum Böklund, als der allseits bekannte leitende Verwaltungsbeamte Peter Greve Jahresende übernimmt. 22 23 Thorben Poggensee zum stellvertreten- 25 Jahre Klärwerk Böklund – Fit für die Zukunft?

den Wehrführer in Böklund ernannt Das Projekt begann eher unappetitlich. nach einer neuen Lösung zu suchen. Der damalige Bürgermeister Johan- Am 21. Februar wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer von der Das alte Klärwerk schaffte es nicht mehr seiner Aufgabe gerecht zu werden, nes Petersen stieß damals auf einen Bericht über biologische Polymere, Feuerwehr Böklund, Thorben Poggensee, einstimmig auf der Jahreshaupt- das Klärwasser war nicht mehr richtig sauber und die Umweltbehörden hergestellt aus Schalen von Krustentieren, welches Chinin beinhaltet. Das versammlung von den Kammeradinnen und Kammeraden im Amt bestätigt drängten auf Verbesserungen. Produkt Chitosan aus der Entwicklung von Professor Andreas Heppe wird und wiedergewählt. So wurde ein Planungsbüro mit an Bord geholt und der Gemeinderat seitdem verwendet und sorgt dafür, dass der Klärschlamm weiterhin auf Durch die Auflagen der letzten Wochen konnte der Gemeinderat erst jetzt stimmte dem Bau eines neuen Klärwerks für Böklund zu. Problematischer Ackerflächen genutzt werden kann und für unbedenkliche Bodenproben die Wahl politisch bestätigen und der Bürgermeister Jürgen Steffensen ver- war dann die Standortsuche, denn ein Klärwerk vor der Haustür ist wahr- sorgt. Jede Tonne Klärschlamm die hier auf die Felder kommt, muss nicht eidigte den alten und neuen stellvertretenden Wehrführer Thorben Poggen- scheinlich ähnlich verlockend wie ein Atommüllendlager. Dabei hinkt der durch die halbe Republik gefahren werden. Auch mit dieser Maßnahme see. Vergleich, wenn man einmal eine moderne Anlage besucht und feststellt, konnte die Zukunftsfähigkeit des Klärwerkes gesichert werden. Jürgen Steffensen hierzu: „Es sagt viel aus, dass Thorben Poggensee ein ein- dass es dort nicht den zu erwartenden Gestank gibt. Es gibt bis heute keine Auch die neue Steuerungstechnik 2017 sorgte für einen störungsfreieren stimmiges Ergebnis erzielen konnte und es freut uns als Gemeinderat, dass Emissionsbelastung für umliegende Gemeinden. Ablauf, optimierte weiter den Energieverbrauch und den Phosphatabbau, alle Feuerwehrleute hinter der Entscheidung stehen. Wir wünschen ihm Nach einigen Vorschlägen einigte man sich auf den heutigen Standort, was die Arbeit der Klärwerker weiter erleichterte. Regelmäßig wurde Geld eine erfolgreiche Zeit und danken ihm, dass er diese wichtige Aufgabe in konnte dort Flächen und Ausgleichsflächen erwerben. Eine mehrjährige investiert, um die Leistung zu steigern, das Produkt zu verbessern, Strom zu der Gemeinde übernimmt.“ Bauphase begann und 1995 war das neue Klärwerk fertig und einsatzfähig. sparen und sogar auch, um zwischenzeitlich mal die Preise zu senken. Auch die Gemeinden Struxdorf, Süderfahrenstedt und Stolk konnten mit Aktuell stieß das Klärwerk mit seinen Kapazitäten an die Grenzen des Mög- angeschlossen werden und so wird nun das Schmutzwasser aus den Gemein- lichen, da immer mehr Abwasser eingeleitet wurde. Doch auch hier fanden Alarm in der Wurstfabrik den zum Platz des alten Klärwerks gepumpt, um von dort direkt zur neuen die Klärwerker eine gute Lösung. Statt der 75 cm langen Belüftungskerzen werden nun 100 cm lange Kerzen verwendet. „Damit arbeitet die Anlage Freitagmorgen Mitte Mai: Das Anlage weitergeleitet zu werden. nicht nur effektiver, sondern auch noch Strom sparender,“ freut sich der Brandmeldesystem in der Böklunder Norbert Jacobsen, 64 Jahre alt, war von Anfang an dabei. Genauer gesagt aktuelle Bürgermeister Jürgen Steffensen, denn satte Preiserhöhungen kom- Fleischwarenfabrik löste die Kohlen- fing er noch auf der alten Anlage 1985 an und machte hier seine Ausbil- men beim Bürger verständlicherweise nicht so gut an. stoffdioxid-Löschanlage (CO2) aus. dung zum Ver- und Entsorger. 1993 begleitete er dann den Spatenstich für Doch in den letzten Jahren stiegen auch die Anforderungen an den Arbeits- Da CO2 Sauerstoff verdrängt, kann die neue Anlage und war bei der Einweihung 1995 dabei. Jürgen Schröter schutz. Unter anderem musste dadurch auch vor zwei Jahren ein neuer Mit- durch das Fluten von Räumen ein startete fast zeitgleich und zusammen blicken sie heute auf eine interessante arbeiter eingestellt werden. Brand erstickt werden, ohne dass Zeit zurück. In Böklund wird aktuell ein neues Wohnbaugebiet und eine Erweiterung größere Schäden, z.B. an technischen Der technische Ablauf der Anlage ist in etwa wie folgt: Das Schmutzwasser des Gewerbegebietes geplant. Das Klärwerk Böklund konnte mit den Maß- Anlagen, entstehen. Da der Aufent- wird reingepumpt und läuft über eine Rechenanlage, wo Grobstoffe raus nahmen den „Einwohnergleichwert“ erhöhen. Das heißt, die theoretische halt für Menschen in Bereichen gesiebt werden. Dann läuft es in den Sandfang um dann weiter in das Be- Anzahl der Bewohner, für die die Anlage ausgerichtet ist, wurde entspre- mit erhöhter CO2-Konzentration lebungsbecken zu fließen. Hier wird mit Hilfe von sogenannten Belüftungs- chend angepasst. Somit ist man hier für die nahe Zukunft vorbereitet. lebensbedrohlich ist, wird vor dem kerzen Sauerstoff zugeführt damit die Bakterien in der Flüssigkeit aktiviert Und Norbert Jacobsen? Er ist mittlerweile in Rente gegangen und unter- Starten der Anlage akustisch und werden um somit das Schmutzwasser zu reinigen. Hier werden erste Phos- stützt nur noch bei Engpässen. Nun übernimmt die nächste Generation optisch gewarnt, damit das Personal phate, Stickstoff und Kohlenstoff abgebaut. Dann läuft der Belebschlamm die Verantwortung und wird weiter für hochwertig geklärtes Wasser und umgehend den Bereich verlässt. Die in die Nachklärung und dort wird der Schlamm vom Wasser getrennt, auch Klärschlamm sorgen. Evakuierung des gesamten Werkes in mit Hilfe einer Zentrifuge. Böklund funktionierte reibungslos. Das gereinigte Wasser läuft dann über Schönungsteiche, bevor es weiter Da zunächst von einem Brand aus- Richtung Bellig gepumpt und in die Wellspanger Au geleitet wird. gegangen werden musste, erkundeten die Kräfte der Werksfeuerwehr umge- Etwa zwei Stunden später wurden durch die Werksfeuerwehr der Fleischwa- Ein Problem sieht Norbert Jacobsen weiterhin z.B. in reißfesten Feucht­ hend den betroffenen Bereich, stellte dann aber lediglich die Auslösung der renfabrik erneut die Feuerwehr Böklund und der LZG alarmiert. Sechs Per- tüchern. „Diese Tücher zersetzen sich während des Klärprozesses nicht. Löschanlage fest. Deshalb wurde die Feuerwehr Böklund sowie der Lösch- sonen hatten über Kopfschmerz und Kreislaufbeschwerden geklagt, was zu Es entstehen dann mit der Zeit sogenannte Verzopfungen, wo sich immer zug Gefahrgut (LZG) aus Schleswig nachalarmiert. einer erneuten sofortigen Räumung der betroffenen Gebäude führte. Noch mehr Tücher miteinander verbinden und längere Zöpfe bilden.“ Hier kom- Mit Hilfe von Messgeräten wurde der gesamte Gebäudekomplex nach er- einmal wurden alle Bereiche kontrolliert und durchmessen, während die men dann die Industrietaucher zum Einsatz, die auch diese Zöpfe immer höhten CO2-Werten und parallel dazu zur Sicherheit nach einem versteck- sechs betroffenen Mitarbeiter vom Rettungsdienst vorsorglich ins Kranken- wieder entfernen müssen. Ein teures Vergnügen, denn die Kosten müssen ten Brandherd durchsucht. Da diese Arbeit nur unter Atemschutz durch- haus nach Schleswig gefahren wurden. natürlich auch auf den Abwasserpreis umgelegt werden. Auch Q-Tipps und geführt werden kann, wurden zusätzliche Kräfte der Wehren Stolk und Auch die zweite Prüfung ergab keine erhöhten CO2-Werte und keine Be- Essensreste haben in der Toilette nichts verloren. Struxdorf nachalarmiert. lastung durch andere Schadstoffe. Daher wurde der Bereich eine Stunde Das Klärwerk stand vor einigen Jahren vor einem Problem. Bis dahin ver- Nach rund 3 Stunden konnte der Bereich wieder freigegeben werden, da später erneut frei gegeben. wendete man synthetische Polymere beim Klärprozess in der Zentrifuge. weder ein Brandherd vorhanden war, noch nennenswerte CO2-Rückstände Warum die CO2-Löschanlage auslöste, konnte bis zum Ende des Einsatzes Neue Auflagen der Düngemittelverordnung zwangen die Verantwortlichen Lager, technische Zentrale und Verwaltung für das Klärwerk Böklund festgestellt werden konnten. nicht geklärt werden.

Den richtigen Fachbetrieb für Ihr Anliegen finden Sie hier: SÜDANGELN RUNDSCHAU Die neuen Belebungskerzen werden eingesetzt 24 25 torischen Geräten des Dorfmuseums – unter Taucharbeiten im Böklunder Klärwerk Der älteste Rapper der Welt anderem gibt es ein echtes Feuerwehrauto zu bestaunen – fällt der kleine Rapper kaum auf. In der vorletzten Maiwoche war im Böklunder he in absoluter Dunkelheit im Becken zurecht Ungeachtet dessen ist das kleine, unscheinbare Klärwerk viel los. finden. „Wenn Du in der Dunkelheit Angst Gerät ein geniales Instrument, das den Grund- Die Belüftungskerzen mussten getauscht werden bekommst, dann ist das nicht dein Job“, sagt stein für viele Werkzeuge gelegt hat, die heute und gleichzeitig reinigte ein Industrietaucher Sascha Gothe. Man darf nie vergessen, dass es (natürlich elektrisch) für uns unentbehrlich sind. die Becken von Sand und fest gesetztem Klär- eine Arbeit mit Gefahrenpotential ist. Nicht nur Trotz der Corona-Einschränkungen werden schlamm. die Luftversorgung kann ausfallen, sondern man Besucher auch in diesem Sommer Gelegenheit Die Belüftungskerzen blasen Sauerstoff in das kann hängen bleiben oder der Anzug kann ein- haben, den Rapper und alle anderen Ausstel- Belebungsbecken, damit die Bakterien stärker reißen. Ihm ist all dies noch nicht passiert und er lungsstücke zu bestaunen. Obwohl die Saison aktiviert werden, um den Reinigungsprozess zu muss sich auf sein Team außerhalb des Beckens für Gäste in diesem Jahr verkürzt sein wird. Aber beschleunigen. Nun wurden die 75 cm Kerzen im wahrsten Sinne des Wortes blind verlassen Foto: Jochen Krenz voraussichtlich in den Sommermonaten wird auf 100 cm Kerzen getauscht. Die Kerzen hät- können. Es ist eine schweißtreibende Arbeit, bei das Museum wie in den Vorjahren samstags ge- ten ohnehin gewechselt werden müssen, aber der der Taucher während des Tauchgangs bis zu Unter einem Rapper stellt man sich heute einen Brodersby zu bestaunen: Ein Werkzeug, etwa öffnet sein. Natürlich unter Berücksichtigung mit den größeren Kerzen kann nun noch mehr fast einem Liter Wasser ausschwitzt. Steigt er aus jungen Menschen vor, der stoßweise Laute her- von der Größe eines männlichen Handtellers. der aktuellen Hygienemaßnahmen. Sauerstoff in das Becken gepumpt werden. Dies dem Becken, wird sein Anzug mit Frischwasser vorbringt. Meistens musikähnliche Töne. Und Es ist der Original-Rapper. Nämlich eine mehr Größere Veranstaltungen, wie der beliebte „Of- ist auch erforderlich, da immer mehr Schmutz- gereinigt bevor er ihn ausziehen darf. Später tatsächlich weist dies auf den Ursprung des Be- als einhundert Jahre alte Schlagbohrmaschine, fene Museumsabend“ für Gäste und Einheimi- wasser am Klärwerk Böklund ankommt. muss er für ausreichend Flüssigkeitsaufnahme griffes hin. Das Wort „rap“ bedeutet im Engli- die im wahrsten Sinne des Wortes „rappt“. Also sche oder auch der Kindernachmittag werden in Das Tauchteam unterstützte den Austausch der sorgen. schen soviel wie „pochen“ oder „klopfen“. stößt. Oder klopft. Vermutlich ist es die erste diesem Jahr allerdings nicht stattfinden. Aktuelle Belüftungskerzen. Mit seiner 66 Kiloausrüstung Das Klärwerk Böklund ist nun entsprechend ge- Einen ganz anderen Rapper, wenn auch in der und älteste manuelle Schlagbohrmaschine der Hinweise entnehmen sie bitte dem Schaukasten musste sich der 40-jährige Taucher Sascha Got- reinigt und konnte seine Kapazitäten erhöhen. Bedeutung ähnlich, gibt es im Dorfmuseum Geschichte. Neben den vielen sehr großen his- am Museum. Jochen Krenz

Gemeinde Brodersby-Goltoft Gemeinde Havetoft

Mund-Nasen-Schutz im Bericht des Bürgermeisters Sandhaufen auf dem Waldgeister-Suche In Havetoft fand die letzte Gemeinderatsitzung Ende Februar statt. Mitte Spielplatz Markttreff im Süderholz März begannen die drastischen Kontaktbeschränkungen aufgrund des Co- Seit ein paar Wochen gibt es im Markttreff ge- ronavirus. Die für Anfang April angesetzte Aktion „Sauberes Dorf“ wurde nähte Behelfsmasken zu Kaufen. Stoffe und abgesagt. Dennoch haben sich viele Havetofter Bürger auf den Weg ge- Material wurden von der Feuerwehr Brodersby- macht, Müll zu sammeln. Der bei der Turnhalle aufgestellte Container füllte Goltoft gesponsert und dann von ein paar flei- sich zunehmend. „Danke“ an die fleißigen Helfer. ßigen Bienchen aus der Gemeinde genäht. Der Im ADS-Kindergarten gab es eine Notbetreuung, die aber schrittweise in Erlös aus dem Maskenverkauf wird der Jugend- die Regelbetreuung gehen wird. Während der Notbetreuung (es waren bis Horst-Dieter Andresen (li.) und feuerwehr gespendet. Erhältlich sind die Masken zu sechs Kinder da) konnten die Mitarbeiterinnen des Kindergartens den Alfred Jochimsen waren zwei der an der Kasse. schwer zugänglichen Boden des Gebäudes aufräumen und Vieles durchsor- tieren. Auch Renovierungsarbeiten im Obergeschoss wurden durchgeführt. zahlreichen freiwilligen Arbeiter. Ende März gab es für Frau Kuster, die Kiga-Leiterin, vor Arbeitsbeginn einen großen Schrecken: Schon wieder war in den Kindergarten eingebro- chen worden, Türen ausgehebelt, eingetreten und Schränke aufgebrochen. Die Gemeinde plant den Einbau einer Alarmanlage mit sicht- und hörba- ren Außensignalen. Der Alarm wird dann weitergesendet, so dass jemand schnell vor Ort sein kann. Der Spielplatz bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Die Turnhalle wird eine neue Innenbeleuchtung bekommen. Herr Loell von der Schleswig-Holstein Netz AG hatte einen Fachmann für die Planung Auf dem Spielplatz im Ortsteil Goltoft findet Im kleinen Wald zwischen Taarstedt und geladen. Dieser hat die bisherige Lichtstärke ausgemessen und wird für uns sich schon seit einigen Wochen ein riesiger Schaalby kann man allerlei Spannendes ent- eine zukunftsgerechte Maßnahme erarbeiten. Sandhaufen. Leider war durch die Sperrung decken. Bei einem schönen Waldspaziergang Die Fertigstellung des Feuerwehrgerätehauses rückt näher. Die Außenarbei- der Spielplätze in der Corona-Zeit lange keine unbedingt die Augen offen halten: manchmal ten haben begonnen. LKW-weise wurde Kies angeliefert, um die entspre- Nutzung möglich. Nun konnte er endlich ein- entdeckt man gut versteckte „Waldgeister“, die chende Höhe im Eingangsbereich zu erhalten. Die Pflasterarbeiten wurden geweiht werden und lädt die Kinder natürlich nicht alle auf den ersten Blick erkennbar sind im Nordwestbereich von vielen Feuerwehrkameraden und freiwilligen Hel- mit Vorsicht und Abstand zum fleißigen Bud- – sie sind aber alle vom Waldweg aus zu sehen. fern begonnen. deln ein. Viel Spaß beim Suchen! Eine Einwohnerversammlung war für den Frühling geplant; sie wird aber nachgeholt. Der Breitbandausbau befindet sich in der Endphase. Die geplante Sanierung der L 267 (Eckernförder Landstraße von Großsolt bis Böklund) findet in diesem Jahr nicht statt; sie wird auf 2021 verschoben. Die Bunsbüllstraße wird neu geteert, und in der Spangstraße soll das Regen- wasser besser abgeleitet werden. Wir suchen noch „Baumspender“, da die Baumpflanzaktion fortgesetzt wer- den soll. Peter-Hermann Petersen 26 27 Immer im Einsatz für die Landwirt- FREIWILLIGE FEUERWEHR HAVETOFT-HOLSTRUP am 4.07.2020 unter bestimmten Voraussetzungen und natürlich unter Vor- Diebstahl nach Vandalismus Symbol für Corona schaft, aber zum Frühlingsanfang war behalt stattfinden wird. An einem Donnerstag in der ersten Aprilhälfte Diese Ampel regelte zwar eine Zeitlang den alles anders: Des Weiteren hat sich beim Neubau der Feuerwehrgerätehauses eine Menge bot sich Kindergarten-Leiterin Carola Kuster Straßenverkehr; aber ihr rotes Licht mit dem Masken für die Gemeinde getan. Die Erdarbeiten sind im vollen Gange und die Kameraden haben in ein schreckliches Bild, als sie um 7 Uhr den Be- „Hovtoft-Krog“ im Hintergrund ist ungewollt „Unser Robin heiratet Die Corona-Pandemie hat auch vor der Feuerwehr Havetoft-Hostrup nicht Eigenleistungen auch schon angefangen die insgesamt ca. 2000m2 Pflaster- trieb für eine Notgruppe aufnehmen wollte: In zugleich ein Symbol für die schlimme Zeit, in seine Carmen“ halt gemacht und so wurden für den Einsatzfall Hygienevorschriften, Ab- fläche zu verlegen. Das Gebäude ist so gut wie fertig und wir sind guter der Nacht waren mindestens zwei Täter in die der wegen der Corona-Pandemie landesweit alle standsregelungen und diverse andere Vorgaben durch die Kreiswehrführung Dinge, dass wir im Sommer einziehen können. Räumlichkeiten eingebrochen, haben wilde Zer- Gaststätten geschlossen sein mussten. st. Da muss man sich doch was ausdenken, dachte gemacht und durch die Wehrführung an die örtlichen Gegebenheiten be- Die nächste Veranstaltung der Feuerwehr wird das Feuerlöscher Training störungen angerichtet und Wertsachen mitge- die Belegschaft. Aber wer ist Robin? Na, der Ro- arbeitet und angepasst. Zum Einsatz kam es zum Glück bisher nicht, aber am 26.06. werden, Informationen dazu im folgenden Artikel und dann das hen lassen. Darunter befand sich ein Drucker, bin aus Hörupkjer! die Feuerwehr wäre gut vorbereitet gewesen und ist es auch weiterhin. jährliche Sommerfest am 04.07.2020 auf der Freizeitanlage. „der so groß und schwer ist, dass man ihn nur Am 1.10.2010 begann Robin Gutzeit bei dem Durch die Hygienevorgaben wurden zunächst für die Einsatzkräfte Masken, zu zweit wegschleppen kann“, so Carola Kuster. Lohnunternehmen Sönke Berndsen in Havetoft Handschuhe und Desinfektionsmittel besorgt. Durch einen glücklichen Er kostete 432 Euro und die ebenfalls geklauten seine Lehre zum Land- und Baumaschinenme- Zufall konnten aber so viele Masken besorgt werden, dass es für die Bür- Feuerlöschertraining für Jedermann Patronen weitere 416 Euro. Aus dem aufgebro- chaniker. Nach 3,5 Jahren erfolgte die Prüfung ger der Gemeinde auch noch welche gab. So wurden durch Bürgermeister Die Feuerwehr Havetoft-Hostrup bietet am 26.06.2020 um 17:00 am neu- chenen Tresor in ihrem Büro entwendeten die und Robin schloss mit Erfolg ab. Er blieb bei Peter-Hermann Petersen und Gemeindewehrführer Peter Most über 250 en Feuerwehrgerätehaus für Interessierte eine theoretische und praktische Täter 594 Euro Bargeld sowie einen Gutschein dem Unternehmen und arbeitete sich peu à peu, Masken ausgegeben und verteilt Einweisung in die Handhabung und den Umgang mit Feuerlöschern an. für Amazon. im wahrsten Sinne des Wortes, hoch zum TIM- Der reguläre Dienstbetrieb ruht seit Mitte März und betrifft Übungen, Dies wird bescheinigt nach DGUV und ASR. Übersehen haben die Einbrecher eine weitere Walzerfahrer, der die Gras- und Maissilage zu Funkabende, Fortbildungen für Atemschutzgeräteträger und noch diverse Interessierte melden sich bitte bis zum 19.06.2020 beim Gemeindewehr- Geldkassette in einem Gruppenraum sowie di- einem korrekten Haufen oder oftmals sogar Hü- andere Veranstaltungen. Wir sind aber guter Dinge, dass wir im Juni wieder führer Peter Most (04603-262) an. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen verse Tablets und einen weiteren Laptop; aber DRK-ORTSVEREIN HAVETOFT gel zusammenwalzt. Mit seiner umsichtigen und mit den Übungsabenden fortfahren werden. Dies wurde durch die Kreis- begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos und mitzubringen sind lediglich feste, sämtliche verschlossene Türen haben sie genau ruhigen Art ist er genau der Richtige für diese wehrführung unter bestimmten Voraussetzungen zugesagt. enganliegende Kleidung, vorzugsweise Baumwolle und ein Mund-Nasen- wie alle Schränke aufgebrochen und damit einen Der DRK-Ortsverein Havetoft bietet zu- manchmal sehr figelinsche Aufgabe. Das Fußballturnier im Rahmen des Sommerfestes wird leider dennoch aus- Schutz. Parken ausschließlich auf dem Kindergartenparkplatz. Im Anschluss erheblichen Sachschaden im Gebäude verursacht. sammen mit den Seniorinnensportdamen Natürlich fährt er auch die anderen Landmaschi- fallen müssen, aber wir sind guter Dinge, dass zumindest das Sommerfest gibt es eine kleine Stärkung Was das bedeutet, mag man ahnen an der Tür, des TUS-Dreiring folgende Tagesfahrt an: nen, LKW´S und Spezialfahrzeuge, die auf dem die die Täter eingetreten haben, um sich Zugang Berndsen-Betrieb gerne eingesetzt werden. zur Turnhalle zu verschaffen, nachdem sie zu- Schönberger Strand / nächst das Fenster zu einem Nebenraum aufge- Gemeinde Idstedt hebelt hatten. Die Polizei hat sogleich die Anzei- Erlebnishof Blekendorf ge aufgenommen und zahlreiche Fingerabdrücke Am Mittwoch, 5. August 2020 an Türen und der aufgebrochenen Geldkassette Fahrtverlauf: „Mit Herz und Hand“ sichtbar gemacht. 9:00 Uhr Abfahrt „Hovtoft Krog“ Fahrt an den Schönberger Strand – Masken für Idstedt 11:15Uhr Gemeinsames Mittagessen im Hotel Felsenburg: Schnitzel Wiener Art Die Zeichen der Zeit waren nicht zu über- mit Gemüse, Bratkartoffeln und sehen und die schöne Idee unserer Nach- Sauce Hollandaise, Rote Grütze mit bargemeinde – kostenlose Masken für alle Vanillesoße EinwohnerInnen bereitzustellen – griffen wir 13:00 Uhr Abfahrt vom Schönberger Strand gerne auf. zum Erlebnishof Blekendorf Foto: Susanne Haberland Ein kurzer Anruf beim Bürgermeister Erhard 13:30 Uhr Geführte Hofbesichtigung mit einer Heuseler genügte für ein unkompliziertes kleinen Obstverkostung Das Brautpaar nach der standesamtlichen Trauung „GO!“. Mit Unterstützung der Freiwilligen 15:30 Uhr Gemeinsames Kaffeetrinken in einer extra angebauten Kabine. Kaffee/Tee & Kuchen satt Feuerwehr war die Gemeinde in kürzester Carola Kuster (Foto li.) leitet den Kindergarten 17:00 Uhr Rückfahrt über Nebenwege Und dann stand die Hochzeit an. Am liebsten Zeit informiert. seit drei Jahren, und dies ist für sie der dritte 19:00 Uhr Ankunft am Heimatort wäre er ja selbst zum Standesamt gefahren. Da Durch das gut funktionierende Netzwerk des Einbruch. Bürgermeister Peter-Hermann Peter- Preis: 55,00 € / für Mitglieder des DRK 50,00 € haben sich dann seine Kollegen etwas Beson- DRK und des Kinderfestausschusses waren deres ausgedacht. Sie bauten eine 2. Kabine auf sen (re.) setzt mit dem vierten Einbruch in seiner Dieser Preis kann aber nur bei einer Mindest­ schnell viele fleißige Hände gefunden, die einen TIM-Fahrzeugträger (ehemals Rüben- Amtszeit sogar noch einen drauf: „Aber dieser beteiligung von 35 Personen gehalten werden. ohne Zögern zusammen 200 bis 300 Masken hier hat eine deutlich größere Dimension.“ roder) und schmückten diesen mit Luftballons Anmeldungen bis zum 1. Juli 2020 bei: nähten. Diese wurden gerade noch rechtzei- Damit soll künftig Schluss sein: Die Innenräu- Christa Peter Tel. 04603/484 und einer Girlande. Mit diesem Fahrzeug wurde me sollen mit Kameras überwacht werden, die oder Heike Christiansen Tel. 04603/799 das Brautpaar überrascht und zum Mitfahren tig vor Inkrafttreten der „Maskenpflicht“ bei über eine Zeitschaltuhr aktiv werden, wenn in Voraussetzung für diese Tour ist die Aufhebung eingeladen. Robin und seine Frau konnten be- Beachtung der Abstandsregeln unter den Be- Kindertagesstätte und Turnhalle kein offizieller der wegen CORONA erlassenen Regelungen quem und standesgemäß nach der Trauung in wohnern der Gemeinde Idstedt verteilt. Betrieb mehr stattfindet. st. und Einschränkungen für das öffentliche Leben. der neuen Kabine Platz nehmen. Die positive Resonanz hat uns gezeigt, wie Schmunzelnd winkten sie von oben wichtig es ist, dass wir aufeinander achten dem Konvoi von Mitarbeitern auf und uns umeinander kümmern. Es ist schön ihren Fahrzeugen vor/hinter??? sich zu wissen, dass wir füreinander da sind. Mit Herz zu. Sie fuhren nämlich rückwärts. Wir danken für zahlreiche Material- und und Hand Der Weg führte sie durch Gemeinden Geldspenden und allen Beteiligten für ihren wie Tarp, Eggebek und Sieverstedt. Bei schönstem Wetter kam man zu Einsatz, insbesondere den hilfsbereiten Nä- Hause an und feierte dann in Zeiten herinnen. von „Corona“ im kleinen Familien- Stellvertretend für alle Beteiligten haben wir kreis die Hochzeit. Isoliert ist eben einige der Damen mit ihren Porträts abge- gut isoliert! bildet. Sönke und Christa Berndsen Simone Emken 28 29

Trotz Corona: Idstedt wird noch schöner! Neues Auto für den Gemeindearbeiter FREIWILLIGE FEUERWEHR IDSTEDT Ein Anfang ist gemacht Seit Februar letzten Jahres hat die Gemeinde für anfallende Arbeiten neben Feuerwehrgerätehaus in neuem Glanz Nachdem bereits im letzten Jahr an der L28 Ortsausgang Richtung Stolk die gebuchten Stunden des Amtsbauhofes eine neue Personalstelle geschaffen Verkehrsinsel durch eine Neubepflanzung für allgemeinen Freude gesorgt und Jens Fischer eingestellt. Die Erfahrungen eines Jahres haben gezeigt, hat, ist in diesem Jahr ein neues Beet am Gedenkstein zur 800-Jahr-Fei- dass er für den Transport seiner Gerätschaften in der weitläufigen Gemar- er entstanden. Durch Blumen- und Geldspenden, sowie den freiwilligen Einsatz Idstedter Bürger konnte der Ortseingang durch das neue Beet ver- kung ein Fahrzeug braucht. schönert werden. Weitere Aktionen in dieser Richtung sind bereits geplant. Die Gemeindevertretung hatte deshalb 10.000 Euro für einen gebrauch- ten Wagen in den aktuellen Haushaltsplan eingestellt. Im Internet war eine Arbeitsgruppe fündig geworden und hat mit Billigung der politisch Verant- wortlichen in Rostock für 13.500 Euro einen neuen Dacia mit nur 500 km Fahrleistung und 90 PS bei einem Hubraum von 1,6 l gekauft. Trockenen Fußes Regengüsse schon in mittlerer Stärke haben in der Vergangenheit gereicht, um den großen Sammelparkplatz hinter der Feuerwehr zu fluten. Es kam sogar vor, dass eine Probe des Idstedter Gesangsvereins wegen Überschwem- mung nicht stattfinden konnte. Der Grund lag in einer mangelhaften Ent- wässerung, bei der die Drainagerohre hoffnungslos verstopft waren. Nach mehreren Fehlversuchen konnten das Problem nicht beseitigen. Deshalb wurde im Bau- und Umweltausschuss empfohlen, eine neue Drainage direkt Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Idstedt haben sich zusammen- an das Regenwasserrohr der Alten Schule anzuschließen. Um die Einspü- getan um ihr Gerätehaus zu verschönern. Die letzte Renovierung der Halle lung durch Sand zu verhindern, wurden zusätzlich noch Rasengittersteine war schon einige Jahre her. So war zum Beispiel die Farbe der Decke schon verlegt. Freiwillige Helfer haben dafür gesorgt, dass die Gemeinde nur die Materialkosten zu tragen hatte. Vielen Dank an Jan Mittelstädt, Hermann etwas rissig geworden und teilweise abgeplatzt. Kalhoff, Jens Fischer und Christian Genz für Ihren Einsatz. E. Heuseler Am letzten Februarwochenende war es dann so weit. Die Kameraden ver- sammelten sich und packten tatkräftig mit an. Alles neu macht der Mai Zuerst wurde die Halle ausgeräumt. Die Fahrzeuge mussten erst einmal Nach diesem Motto hat Manfred Griese sich ein Herz genommen und den Pächter oder Pächterin gesucht draußen parken. Dann wurden die Wände für das Streichen vorbereitet. vergammelten Zaun an der Alten Schule Idstedt erneuert. Mit Lärchenholz Die neu renovierte Gemeindearbeiter Jens Fischer mit seinem neuen Dienstwagen und Bürgermeis- In den nächsten Tagen kam eine Maler-Fima zum Spachteln der Decke. So vom Sägewerk ging es an die Arbeit. Das Ergebnis kann man auf dem Foto und voll ausgestat- ter Erhard Heuseler mit seiner Hündin Lotte wurde eine gute Grundlage für den neuen Anstrich geschaffen. sehen. Es ist ein prächtiger, neuer Zaun entstanden, der dem Parkplatz und tete Gaststätte „Zur der Alten Schule von außen betrachtet neuen Glanz gibt. Nur die alten Alten Schule“, Am zweiten Wochenende mussten dann die Farbeimer und -rollen her. In Pfähle mussten bleiben, weil eine Erneuerung viel zu aufwendig gewesen Schulberg 2, Id- „Damit haben wir gegenüber der Gebrauchtversion viele Jahre Ruhe und gemeinschaftlicher Atmosphäre wurden die Decke und die Wände gestri- wäre. stedt, ist ab sofort überdies erstmal zwei Jahre Garantie“, freute sich Bürgermeister Erhard chen. Das sind insgesamt etwa 400 qm, welche einen doppelten Anstrich wieder zu ver- Heuseler über dies Schnäppchen. Wenige Zusatzkosten für eine Anhänger- benötigten. pachten. kupplung und eine noch zu installierende gelbe Rundumleuchte stünden in Neben den Malerarbeiten wurden noch zwei Fliesenschilde neu gefliest und Sie ist brauerei- und auflagenfrei, liegt verkehrsgünstig an der Landes- keinem Verhältnis zur Ausweitung des Einsatzspektrums. Um den geräumi- die Lichtschalter und Steckdosen erneuert. straße 28 und verfügt über eine Gaststube mit Tresen, eine frisch reno- gen Lastraum des Zweisitzers aufzuwerten, hat sich schon ein Freiwilliger Zum Ende wurde dann wieder alles in die Halle geräumt. Neu beschafft vierte Küche mit hochwertiger Einrichtung und einen Saal für maximal für den Bau von metallenen Seitenregalen gemeldet. wurden hierfür zwei sogenannte Whiteboards zur organisierten und über- 90 Personen. Die Einrichtung wird von der Gemeinde Idstedt gestellt. Das Langwierigste sei die Zulassung gewesen, sagt Jens Fischer. Vier Wo- sichtlicheren Einsatzbesprechung sowie für Schulungszwecke. Alle bisherigen Pächter/innen konnten sich auf die uneinge- chen habe der Wagen schon in der Garage hinter der Gastwirtschaft gestan- Der Bürgermeister der Gemeinde, Erhard Heuseler, war mit dem Ergebnis schränkte Unterstützung der Gemeinde und der Gemeindever- den. In dieser Corona-Zeit seien von den Beschränkungen besonders KFZ- der Renovierung sehr zufrieden. Er und der Gemeindewehrführer, Christian tretung verlassen. Viele Feiern und Feste finden in jedem Jahr statt und Stammtisch, Kartenklub, Gesangsverein, DRK, Gemeinde- Zulassungen betroffen. „Und dann hat mein Onkel das bei seiner privaten Berger, bedanken sich bei allen beteiligten Kameraden, die das Gerätehaus sitzungen und Vereine nutzen die Gaststätte regelmäßig. Sollten Anmeldung gleich mitgemacht“, freut sich der Gemeindearbeiter, dass er noch vor der Corona-Krise im neuen Glanz erstrahlen ließen. wir Ihr Interesse geweckt haben, dann rufen Sie mich an mobil: nun ab sofort mit dem Kennzeichen ID 400 für Sauberkeit und Ordnung Kathrin Müller 017634941444, oder schreiben eine E-Mail an [email protected] in Idstedt sorgen kann. st. Verwaltungsabteilung der FFW Idstedt Erhard Heuseler, Bürgermeister Gemeinde Idstedt

DRK-ORTSVEREIN IDSTEDT Termine Schrotthandel Das Team des DRK-Ortsvereins Idstedt würde gerne aktiv sein und wie geplant etliche interne und dörfliche Veranstaltungen unterstützen und Tim Wieherdt mitgestalten. Das Coronavirus legt aber auch hier vorerst alles auf Eis. So finden bis auf Weiteres keine DRK-Termine statt. Auch die für Inh. Rainer Wieherdt den 12.9.2020 geplante Amrumfahrt muss leider ausfallen. Wir war- ten also ungeduldig auf bessere Zeiten...und grüßen alle Mitglieder und Flensburger Str. 32 · 24860 Böklund · Tel. 04623-189879 Freunde des Ortsverein ganz herzlich. Bleiben Sie alle gesund!! Mobil 0160-6200874 · E-Mail: [email protected] Waltraut Clasen, Erste Vorsitzende

30 31 Liebe Leserinnen und Leser der Südangeln Alles klar: Verstärkung bei Seemann + Sohn Blumengrüße und ein Lächeln Rundschau, liebe Mitglieder des HGV, Die Firma Seemann + Sohn aus Berend steht seit über 70 Jahren für sach- Mit den schrittweise eingeleiteten Lockerungen der Corona-Maßnah- und fachgerechte Ausführungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und men kehrt nach und nach auch wieder Leben in die Schleswiger Straße ich hätte mir gewünscht, an dieser Stelle ein Klima. Kundennähe, ausführliche und ehrliche Beratung sowie kompetente in Böklund. So werden seit Anfang Mai Kunden in der Böklunder Filia- anderes Thema ansprechen zu können. Aber und zuverlässige Ausführung sind die Markenzeichen des fest in der Region le der VR Bank Schleswig-Mittelholstein wieder persönlich empfangen. Corona ist nach wie vor das beherrschende The- verwurzelten Familienunternehmens. Qualität die sich durchsetzt, und die Auch die Praxis von zahnmedizin im zentrum hat ihre Türen in Böklund ma, das uns alle beschäftigt. Die „Coronazeit“ sich auch in der Kundentreue wiederspiegelt: Ein Großteil der Kunden sind wieder geöffnet. Ab Juni wird auch das Prophylaxe-Angebot erweitert, stellt die Betriebe vor riesige Aufgaben. Zahl- seit Jahrzehnten Bestandskunden. „Manch Bad oder Heizungsanlage, die sodass wieder Zeit für ein strahlendes Lächeln ist. reiche Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter wir jetzt austauschen oder modernisieren, hat schon mein Vater eingebaut“, Schon seit Gründonnerstag hat die Böklunder Blumenstube wieder ge- in Kurzarbeit schicken oder freistellen. Jetzt, da erzählt Inhaberin Michaela Kaiser, die das Familienunternehmen in 3. Ge- öffnet. „Morgens um halb acht kam die erste WhatsApp mit der guten die Abläufe wieder hochgefahren werden, fällt neration gemeinsam mit ihrem Mann Sönke Kaiser führt. Auch dieses Rotkehlchen- Nachricht. Wir sind dann gleich Karfreitag zum Blumengroßhändler für Viele doppelt und dreifach Arbeit an, wäh- Seit Februar diesen Jahres unterstützt Kay Hansen als Fachwart für Klein- Pärchen freut sich über die gefahren und haben alles aufgekauft, was die noch hatten“, lacht And- kläranlagen das Team. „Wir sind froh, mit Kay Hansen einen erfahrenen rend noch gar nicht alle Beschäftigten wieder Wiedereröffnung und hat rea Hennings. Und die Freude war keineswegs einseitig: „Viele Kunden Fachmann auf diesem Spezialgebiet gefunden zu haben“, freuen sich Mi- Die Blumenstube steckt wieder voller zurück am Arbeitsplatz sind. Andere Unterneh- sich gleich häuslich haben nur einmal kurz den Kopf hereingesteckt oder an die Scheibe chaela und Sönke Kaiser. Der zertifizierte Spezialist kam genau zur rechten Blütenpracht und schöner Deko-Ideen. niedergelassen. geklopft, um uns persönlich zu begrüßen“, freut sich die Inhaberin. men kämpfen nach wie vor um ihr Überleben. Zeit. Denn gerade im Frühjahr standen die jährlichen Wartungen im Amt In Gesprächen mit Betriebsinhabern schlug mir von völliger Verzweiflung Arensharde an. Insgesamt betreut das Unternehmen an die 350 Haushalte Urlaub mit dem Rad: bis zur nüchternen Betrachtung die ganze Bandbreite von Emotionen ent- mit Kleinkläranlagen. „Das ist eine wichtige Aufgabe. Schließlich geht es Bitte zu Tisch: Das Bürgerhaus Klappholz gegen. Aber alle hatten eines zu 100% gemeinsam: nämlich den Durchhal- hier um die Kontrolle der Einleitung ins Grundwasser und unsere Gewäs- Hochbetrieb bei Fahrrad Ebsen tewillen. Was mich bei den Betriebsinhabern aber auch bei den Mitarbeitern ser“, ist sich Kay Hansen seiner Verantwortung bewusst. Neben der Inau- darf seine Gäste wieder bewirten begeistert, ist, dass sie trotz teilweiser starker Einbußen die Kraft aufzubrin- genscheinnahme von Klärteichen oder Schlammspiegelmessungen gehören Der Innenhof der Fahrradwerkstatt von Helmuth Ebsen ist voll: Damen– gen, weiterzumachen. Besonders löblich ist es, wie die Mitarbeiter zu ihren Dichtheitsprüfungen mittels Messsonde und spezieller Software sowie die und Herrenfahrräder unterschiedlichster Marken und auch E-Bikes sind Betrieben halten. Genau so entsteht ein Zusammenhalt, aus dem wir alle Entnahme von Wasserproben zu seinen Aufgaben. Ein wichtiger Aspekt ist Endlich wieder hier aufgereiht und warten darauf, vom Fachmann inspiziert oder auch repa- unsere Stärke gewinnen. Die gegenseitige Wertschätzung und die situations- auch die Beratung. „Geringfügige Mängel lassen sich gut beheben. Manch- ein leckeres riert zu werden. „Ich habe seit Anfang Mai wieder geöffnet und die Kunden bedingte Entschleunigung zählen zu den wenigen positiven Effekten der mal ist lediglich eine andere Einstellung der Sauerstoffzufuhr ausreichend, Bauernfrühstück überrennen mich förmlich“, berichtet Helmuth Ebsen. Denn noch mehr als Pandemie. Vielleicht gelingt es uns ja, diese Aspekte auch in die coronafreie manchmal liegt die Ursache schlechter Werte auch bei der Verwendung genießen: in anderen Jahren im Frühling wollen die Menschen die Zeit nutzen, um Zeit mitzunehmen. kritischer Reinigungsmittel. Auch Medikamente sind schlecht für das Ab- Veronika Dembeck sich an der frischen Luft zu bewegen. „Manch Urlaub ist storniert worden Für verschiedene Bereiche des Handwerks und auch des Dienstleistungs- wasser“, weiß Kay Hansen. freut sich, ihre und immer mehr Menschen entdecken die Reize ausgedehnter Fahrradtou- sektors wird es noch eine lange Durststrecke werden. Ich hoffe, dass alle die- Gäste wieder ren durch unsere schöne Landschaft“, weiß der Fahrrad-Spezialist. Gerade se Phase überstehen werden und wünsche Ihnen einen weiterhin sonnigen persönlich jetzt empfiehlt sich für manchen auch die Anschaffung eines neuen Rades. Sommeranfang, der Ihnen Kraft und Stärke gibt. verwöhnen In seiner Fahrradhandlung hält Helmuth Ebsen zahlreiche Modelle vom zu dürfen. Herzlich Bei Seemann + Sohn City– bis zum Trekking-Bike bereit. Nach wie vor im Trend liegen E-Bikes Erik Klindt stimmt die Chemie: und Pedelecs. „Das Fahren mit Motorunterstützung ist eine tolle Möglich- keit, auch herausfordernde Strecken zu meistern. Ich empfehle jedem, früh- 1. Vorsitzender HGV Südangeln Kay Hansen (links) „Alles ist ganz anders als vorher, aber ich bin froh, dass wir wieder öffnen verstärkt seit Februar dürfen“, fasst Veronika Dembeck die Lage zusammen. Seit Himmelfahrt zeitig auf ein E-Bike oder Pedelec umzusteigen, dann fährt man im Alter 2020 als Fachwart für darf das Bürgerhaus Klappholz wieder Gäste empfangen. Unter Einhaltung auch bei höherer Geschwindigkeit sicher“, rät der Experte. Ebenso wichtig Kleinkläranlagen das strenger Hygieneregeln versteht sich. „Ich war an dem Tag fast nervöser als wie ein gutes Rad ist auch qualitativ hochwertiges Zubehör wie ein sicherer Team von Michaela am allerersten Tag unserer Eröffnung“, berichtet die Wirtin. Aktuell werden Helm. Wer seine Freizeit lieber am Grill im heimischen Garten verbringt und Sönke Kaiser. alle Gäste an der Tür empfangen und zum Tisch geleitet. Beim Gang durch oder Urlaub im Wohnmobil machen möchte, erhält bei Helmuth Ebsen in die Räume ist ein Mund- und Nasenschutz vorgeschrieben. Um getrennte der Schleswiger Straße 8 auch Propangasflaschen. Wege für Ein- und Auslass zu haben und vorgeschriebene Abstände ein- ANGELITER OPEN AIR halten zu können, wurde der Service in den großen Saal verlagert. „Das Komm ins Team: Auszubildende gesucht! funktioniert gut. Man merkt aber, dass die Gäste zurückhaltender sind, das auf 2021 verschoben! braucht alles noch seine Zeit“, sagt Veronika Dembeck. Auch Feierlichkei- Die Bandbreite der von Seemann + Sohn betreuten Projekte ist groß. Zu Auch das Angeliter Open Air wird in diesem Jahr den Kunden gehören neben Privathaushalten auch Betriebe, Landwirtschaft ten können im Saal wieder stattfinden. „Allerdings“, so schränkt die Gast- Froh, dass es wieder aufgrund der Corona-Lage nicht stattfinden. und Schulen. Zu den aktuellen Großprojekten gehört eine Wohnanlage für wirtin ein, „geht das wegen des nötigen Abstandes zur Zeit nur bis zu 30 losgeht: Fans dürfen sich aber schon auf den 3. und 4. 9. 2021 Menschen mit Behinderungen in Süderbrarup. Personen, und wir müssen auf Vieles, wie auf den Sektempfang oder den Helmuth Ebsen freuen. „Das komplette Line Up 2020 hat der Verlegung „Glücklicherweise haben die Kunden uns auch in der Corona-Krise bei- Tanz, noch verzichten.“ Aufgrund der vielen Einschränkungen könne man hat alle Hände der Veranstaltung zugestimmt. Selig, D.A.D, Pohlmann, gestanden, sodass wir durcharbeiten konnten“, erzählt Michaela Kaiser. nicht die Herzlichkeit bieten, die man gerne geben möchte, bedauert sie. voll zu tun. Thundermother und viele mehr sind auch 2021 dabei“, Ihr Dank gilt aber auch den Mitarbeitern. „Unsere Mitarbeiter sind unser Deutlich entspannter geht es im Freien zu: Auf der Terrasse fühlen sich die so Veranstalter Arne Eggert. wichtigstes Kapital“, betont sie. Entsprechende Anerkennung durch die Gäste wohl. Hier lässt sich der Mittagstisch am Donnerstag genauso gut ge- Bereits erworbene Karten behalten für 2021 ihre Einhaltung der Arbeitszeiten, die Ausstattung mit hochwertigem Werkzeug nießen wie Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag. Auch donnerstags und freitags ab 17 Uhr können Gäste wieder die Vorzüge der Gastwirtschaft Gültigkeit. Wer seine Karten zurückgeben möchte, und ein gutes Betriebsklima werden bei Seemann + Sohn groß geschrieben. genießen. „Wir freuen uns schon darauf, wenn wir irgendwann endlich wird gebeten, Kontakt mit dem Veranstalter Übrigens: Wer Interesse hat, eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für wieder unser altes Leben zurückhaben können“, spricht Veronika Dembeck aufzunehmen. Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu machen und in diesem motivier- Vielen aus der Seele. Angeliter Event Agentur GmbH ten Team die ganze Bandbreite der Tätigkeiten kennenzulernen, sollte die Redaktion Agentur PR-Format | Kirsten Schultz Bis dahin heißt es: Durchhalten und auf gutes Wetter hoffen. Übrigens: [email protected]. Chance jetzt nutzen und seine Bewerbung an Michaela und Sönke Kaiser HGV [email protected] | Tel. 04621 - 382 800 unter [email protected] richten. Der Lieferservice am Sonntag ab 17 Uhr wird weiter aufrecht erhalten. 32 33 Gemeinde Neuberend Neuer Lebensraum für den Frosch und Co. Schon zu Beginn der 90er Jahre wurde festgestellt, dass Schleswig-Holstein im Verhältnis zu den gehandelt und binnen weniger Stunden die gemeindliche Finanzierung in anderen Bundesländern eins der waldärmeren ist und legte Fördermittel auf, um dem entgegenzu- Nähaktion Gang gebracht“, erinnerte sie sich. wirken. 18 Näherinnen im Alter von 17 bis über 70 Jahren beteiligten sich an der In der Gemeinde Neuberend gibt es seitdem zwischen der Klosterreihe und der Straße Ruhekrug Aktion und hielten über Whatsapp Kontakt. „Die Nähanleitungen haben einen 6 ha großen Jungwald, den Bewohner der Gemeinde gemeinsam mit Freunden und Umweltin- wir aus dem Internet“, sagte Schaffer, die zu Hause das Material für jeweils teressierten, der WALDGEMEINSCHAFT RUHEKRUG e.V., mit eigener Tatkraft und finanziellen fünf bis 20 Masken zusammenpackte – „je nachdem, wie viel jemand nä- Mitteln sowie Unterstützung durch das Land Schleswig-Holstein angelegt haben. hen möchte“. Die zwei Söhne der Ortskulturringsvorsitzenden Wenke Mees Auf einer im Wald gelegenen „Sumpfwiese“ konnte jetzt ein Tümpel angelegt werden, den die Wald- sorgten als Kurierdienst dafür, dass diese Päckchen vor den Haustüren der Dieter und Wilma Ohl eigentümer den Fröschen und anderen Amphibien als Lebensraum zur Verfügung stellen. Näherinnen landeten. Für die Verteilung der Gesichtsmasken an die Haushalte wurde das Dorf Zum Gedenken in 18 Bereiche aufgeteilt. Uwe Gätje und sechs weitere Verteiler klingelten Im Abstand von nur 3 Wochen sind Wilma an jeder Haustür, um die Bewohner persönlich zu sprechen. „Wir wissen ja und Dieter Ohl im Alter von 86 und 85 Jahren nicht, wie viele Menschen dort wohnen und können die Masken nicht ein- jeweils nach kurzer schwerer Krankheit gestor- fach in den Briefkasten werfen“, meinte Evelyn Schaffer. Falls niemand da ben. war, hinterließen sie ihre Telefonnummern, so dass sich die Bewohner bei Beide sind in Schleswig aufgewachsen, haben ihnen melden konnten. dort ihre Ausbildung gemacht und sich kennen Ein beigefügter Zettel informierte darüber, dass die Gesichtsmasken vor gelernt. Jeder Neuberender sollte kostenlos eine selbstgenähte Gesichtsmaske aus dem ersten und nach jedem weiteren Gebrauch bei 60 Grad gewaschen 1965 sind sie mit drei Kindern nach Neu- Stoff erhalten – diesen Plan haben Evelyn Schaffer und Uwe Gätje (Foto) werden müssen. Zudem wurde betont, dass die Masken keine Viren ab- erfolgreich umgesetzt. Die Idee war den Nachbarn ausgerechnet am 1. April hielten und die üblichen Hygienemaßnahmen einzuhalten seien. „Der Stoff berend gezogen, wo das vierte Kind geboren gekommen, sagte sie und betonte: „Das war aber kein Aprilscherz!“ Schon kann aber Tröpfchen auffangen“, ergänzte Evelyn Schaffer. Mitte April gab wurde. Sie fanden schnell Freunde. Dieter en- am Tag darauf wurden sie aktiv und inzwischen sind 472 Stoffmasken an es noch keine Verpflichtung, Gesichtsmasken zu tragen. „Aber ich denke, gagierte sich in der Feuerwehr, beide traten in 355 Haushalte im Dorf verteilt worden. Weitere knapp 100 Haushalte wa- das wird kommen – allein schon dann, wenn es Lockerungen der Beschrän- die Schützengilde und den Sportverein ein und ren bereits versorgt oder hatten aus anderen Gründen keinen Bedarf. Daher kungen geben wird“, meinte sie. waren jahrelang aktive Kegler. werden übrig gebliebene Masken an das Amt Südangeln gespendet. Die Neuberender an den Haustüren hätten total begeistert auf die Aktion Kommunalpolitisch wurden beide sehr aktiv. Die bunten Baumwollstoffe für die Masken seien gespendet worden, so Eve- reagiert, sagte Uwe Gätje. Dabei hätte er beobachtet, dass sich Frauen meist Dieter gründete 1970 den SPD-Ortsverein lyn Schaffer. Das übrige Material wie Stoff- und Gummibänder oder Garn bunte Exemplare aussuchten und Männer eher schlichte. Er freute sich, dass mit, dem Wilma kurze Zeit später beitrat. Sehr würden vom Ortskulturring, dem ehemaligen DRK-Ortsverein und der sich dank des ehrenamtlichen Engagements in der Gemeinde „eine richtig engagiert arbeiteten beide im Ortsverein, Wil- Gemeinde finanziert. „Der Bürgermeister hat nach unserer Anfrage spontan tolle Solidargemeinschaft gebildet hat“. ma setzte von 1975 bis 1980 als Vorsitzende neue Akzente und brachte z.B. gemeinsam mit Schon nach wenigen Tagen hatte sich Wasser im Der erste Bewohner ist schon da: ihrem Vorstand die erste Ortsvereinszeitung neuen Tümpel gesammelt Grasfrosch am Froschteich heraus. Dieter war 50 Jahre lang ein äußerst gewissenhafter und zuverlässiger Kassenwart. Das Projekt Froschland, welches vom Artenschutzprogramm des Ministeriums für Energiewende, tklar Als Gemeindevertreter waren beide viele Jahre Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Räume SH gefördert wird, prüfte die Bodenverhältnisse und star aktiv, auch als Ausschussvorsitzende. den umliegenden Lebensraum und stellte fest, dass die Bedingungen an der Stelle für Frösche geeignet durch den Bis zum Schluss begleiteten sie kritisch und sind: so sollte der Tümpel flach sein, um sich schnell zu erwärmen. Er darf im Hochsommer auch gern sehr engagiert die Kommunalpolitik und nah- austrocknen, um zu verhindern, dass Fische sich dauerhaft dort ansiedeln, die die Brut der Frösche Sommer! men auch immer zur Landes- und Bundespoli- räubern könnten. tik Stellung. Die Waldgemein- S 50 Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit war ihnen schaft Ruhekrug it B , e 0 h in der gute Kontakt zu Freunden und Nachbarn sorgt künftig dafür, - E o Vielen Dank… r Vielen Dank… S p a wichtig und sie unternahmen gemeinsam viele dass eine zu star- ug r … an all’ meine Patienten, die mir in der Zeit der e Reisen. ke Beschattung der allgemeinen Covid-19-Einschränkungen die Treue Angebot: MITTWOCHS WASCHTAG Sie bleiben den Bürgerinnen und Bürgern der Wasserfläche vermie- Gemeinde in lebhafter Erinnerung. den wird. hielten und dafür sorgten, dass es bislang nicht zu AUTOWÄSCHE 50 einer temporären Schließung meiner Praxis kommen mit Aktivschaum nur 6 musste, möchte ich mich ganz herzlich bedanken! oder: Das komplette Programm

Hochdruck-Vorwäsche, Aktivschaum Rad-, Felgenwäsche, Unterbodenwäsche 2 x Waschen, 2 x Trocknen 50 Hochglanz-Schaumpolitur nur 13 BÖKLUND · Schleswiger Str. 17 · Tel. 04623-241 Öffnungs- Mo–Fr 6–21 Uhr Inh.: Michael Schwab zeiten: Sa 7–21 Uhr So 9– 21 Uhr Neuer Weg 2 · 24879 Neuberend · 04621 9778010

34 35 Gemeinde Nübel Gemeinde Schaalby

Diamantene Hochzeit DRK-ORTSVEREIN NÜBEL Neues vom Haus- und Straßensammlung 2020 Dorfgemeinschafts- Der Vorstand des DRK-Ortsvereins Nübel bedankt sich auf diesem Weg zentrum bei allen Mitgliedern und Bürgern der Gemeinde Nübel für die zahlreichen Spenden in diesem Jahr. Mit Ihren Geldspenden kann der DRK-Ortsverein den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Nübel ein vielfältiges soziales Angebot anbieten. Ein herzliches DANKESCHÖN für Ihr Engagement! Liebe Mitglieder & Freunde des DRK-Ortsverein Nübel! An dieser Stelle berichten wir gerne über erfolgte Veranstaltungen und kün- Der digen die kommenden Termine an. In diesen Monaten ist alles anders. An- gesichts der aktuellen Entwicklungen haben wir alle geplanten Veranstal- Osterhase tungen im Frühjahr abgesagt. Wir bedauern dies sehr, wollen aber auf jeden in Schaalby Fall dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Der Schutz und die Gesundheit unserer Mitglieder und Teilnehmer haben ab- Der 1938 geborene Marinesoldat Heinz Drop hatte 1957 seinen ersten Tag soluten Vorrang. in Kiel, als er in die Straßenbahn stieg und ihm gegenüber eine junge hüb- Der Osterhase ließ es sich nicht nehmen, der Gemeinde Schaalby nach dem Als einzige Ausnahme wurde die Blutspende-Aktion Ende Mai durch- morgendlichen Ostereierverstecken am Nachmittag gleich noch einen wei- sche Frau saß, die ihm sehr gut gefiel. Monika Dübbers, ein Jahr jünger als geführt. Blutspenden sind in der Krankenversorgung absolut notwendig er und auch ihr war der attraktive Soldat aufgefallen. Er fragte sie wo man in teren Besuch abzustatten und die vorbereiteten Nester der Kinder zu befül- – auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Um die Sicherheit der Spender, len. Dabei ließ er sich natürlich standesgemäß vom Bürgermeister persön- Kiel hingehen könnte und sie empfahl ihm den Jahrmarkt, wo sie selber hin Mitarbeiter und Helfer des DRK gewährleisten zu können, waren diverse lich fahren. Klein und Groß hatten einen großen Spaß bei der tollen Aktion wollte. Er ging mit, schoss ihr erst ein paar Rosen und sich dann in ihr Herz. Auflagen zu berücksichtigen: Anstatt im Dörfergemeinschaftshaus fand die – und natürlich leckere Schokoeier. Da verwunderte es nicht, dass es durch 1959 war dann die Verlobung und es folgte 1960 die Hochzeit in Kiel. Spende-Aktion in der Nübeler Turnhalle statt, es mussten Spende-Termine alle Dörfer schallte: „Vielen Dank, lieber Osterhase!“ 1961 bezogen sie dann die erste gemeinsame Wohnung in , zogen reserviert werden, das Tragen von Mund- und Nasenabdeckung und die Ein- 1963 nach Schleswig um dann 1967 in ihr Haus in Nübel zu ziehen. haltung aller notwendigen hygienischen und Abstands-Maßnahmen wurden Nachdem der Nestbau abgeschlossen war, kamen auch die ersehnten Kinder strikt eingehalten und anstatt eines leckeren Grillbuffets gab es nach absol- dazu. Zwei Söhne und eine Tochter zogen ein, daraus sind bis heute statt- vierter Spende für jeden Teilnehmer eine reich gefüllte Lunch-Tüte für den liche 7 Enkel und 2 Urenkel entstanden. Verzehr zu Hause. In Ihrer Freizeit beschäftigen sich Heinz und Monika mit ihrem Garten, sie Die Planungen für die zweite Jahreshälfte 2020 sind abgeschlossen. Unter Aller Anfang ist bekanntlich schwer und zu allen Eventualitäten, die man fahren gerne Rad oder arbeiten gerne am Computer. Sie waren und sie sind anderem möchten wir unseren diesjährigen Ausflug nach Hamburg, einen sich hätte vorstellen können, kam nun auch noch das Corona-Virus. Dies gerne unterwegs, lernen gerne neue Länder und Kontinente kennen. Kochabend mit Sünje Thiesen und einen gemütlichen Ernteabend durch- hat zur Folge, dass immer nur zwei Mitarbeiter einer Firma gleichzeitig vor Sie waren gemeinsam auf Kreuzfahrten, besuchten Asien, Amerika und Aus- führen (siehe Programm für 2020). Alle angekündigten Veranstaltungen Ort sein dürfen und die Hygienevorschriften Baubesprechungen nahezu tralien. Nur Corona konnte ihr Reiseverlangen kurzzeitig stoppen. „Meh- finden natürlich nur vorbehaltlich der weiteren aktuellen Maßnahmen zur unmöglich machen. rere geplante Reisen konnten nun leider nicht stattfinden und auch unsere Eindämmung des Corona-Infektionsrisikos statt. Die provisorischen Leitungen waren nicht so einfach zu legen und auch groß geplante Feier kann so natürlich im Moment nicht stattfinden.“ Eine Wir freuen uns schon heute auf eine hoffentlich baldige Rückkehr zur Nor- die Rohrleitungspläne des Altbaus waren alles andere vollständig. So musste Reise in die Türkei und eine Rundreise nach Island sind dem Virus leider malität und wünschen Ihnen und Euch bis dahin alles Gute und vor allen das ein oder andere Gewerk leider länger warten als ursprünglich gedacht. zum Opfer gefallen. Dingen Gesundheit. Bei einem Abriss kommen dann auch immer noch Dinge zu Tage, die kei- Das Leben schenkte ihnen nicht nur ein liebes und harmonisches Familien- Viele Grüße sendet auf diesem Weg der Vorstand des DRK-Ortsverein Nübel ner vorher gewusst hat. Ein weiteres Problem ist die Entsorgung, denn der leben, sondern auch einen wertvollen und geschätzten Freundeskreis. Ein schöner geplante Weg ist aufgrund von Schließungen der Recyclinghöfe durch das Welchen Wunsch hat ein Ehepaar nach den vielen gemeinsamen Jahren? Programm 2020 Virus gesperrt. Dadurch verteuert sich die Entsorgung teilweise um das „Wir möchten gesund bleiben, so dass wir noch lange Zeit mit unserer Strand und Parkplatz (Auszug – und vorbehaltlich evtl. Änderungen/Absagen) Dreifache. Gut ist, dass der Unterboden so viel Kies beinhaltet, dass das Familie verbringen können. Ausserdem möchten wir gerne weiter unseren Abbruchunternehmen den Boden sieben und zum Teil gleich wieder ver- Hobbies nachgehen.“ Samstag, 26.09.2020, ab ca. 7.00 Uhr in Winning bauen konnte. Auch der Bauschutt des Gebäudes wird vor Ort gebrochen Das Ehepaar Drop feiert dieses Jahr seine Diamantenhochzeit und wir gra- Ausflug nach Hamburg,Flughafen Besichtigung einschl. Flughafen- und wieder eingebaut. So wurden einige Transportwege und natürlich damit tulieren Beiden sehr herzlich. fh Feuerwehr, Hafenrundrundfahrt … Der Parkplatz ist von den Mitarbeitern des Bauhofs Schaalby und des Bau- verbundene Emissionen gespart. Dienstag, 20.10.2020, 15.00 Uhr hofs des Amtes Südangeln saniert worden. Einige Wälle sind aufgesetzt wor- Geburtstagskaffee im Dörfergemeinschaftshaus, Nübel (nach Einla- den und mit grobem Schotter wurde versucht, das Wasser zukünftig so zu dung für Bürger/innen ab 80 Jahren) lenken, dass der Parkplatz nun auch bei feuchtem Wetter gut nutzbar ist. Dienstag, 27.10.2020, 18.00 Uhr Doch damit nicht genug, auch der Strand erhielt ein Lifting und wurde Kochen mit Sünje Thiesen, „Aufläufe und Eintöpfe“ in der Böklunder ebenfalls vollkommen erneuert und der Badebereich wiederhergestellt. Die m Sitzbänke werden nun wiederaufgebaut und mit neuem Holz versehen. b Auenwaldschule, maximal 18 Teilnehmer H …… Auch hier ist der Bauhof Schaalby aktiv dabei. Regelmäßig findet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Spielenachmit- tag im Berender Dörpshuus in der Zeit von 15.00-18.00 Uhr statt, der Tanzkreis trifft sich alle zwei Wochen freitags in der Nübeler Turnhalle von 15.00–17.00 Uhr. Zu allen Veranstaltungen wünscht sich der Vorstand eine rege Beteili- gung. Gäste sind immer herzlich willkommen.

36 37 Corona Runter vom Gas! DRK-ORTSVEREIN SCHAALBY Unsere (momentan nicht stattfindenden) Das Wort „Corona“ erinnerte alte Stolker vor diesem Frühling vage an den Liebe Leserinnen und Leser, regelmäßigen Aktivitäten in der Kreisklasse spielenden Fußballverein FC Corona Stolk; doch damit ist es seit dem 16. März vorbei. Ab da steht es nur noch für die bisher leider ist es uns derzeit nicht möglich unsere regelmäßigen Aktivitäten Helferinnentreff: September bis Mai jeden 3. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im Ge- einschneidendste wirtschaftliche und gesellschaftliche Krise der Bundesre- durchzuführen. Auch unsere bis zum August geplanten Ausflüge und Ver- publik Deutschland, für privat zu meisternde Einschränkungen und Her- anstaltungen können nicht stattfinden. meindehaus, Pastoratsweg 12 in Schaalby. Neue Helferinnen sind jeder- zeit herzlich Willkommen ausforderungen sowie im öffentlichen Leben für den Zusammenbruch der Wir haben im Vorstand beschlossen, die Freizeitgruppen und auch alle sozialen Kontakte: geplanten zusätzlichen Aktivitäten bis nach den Sommerferien, d.h. bis Spielenachmittag: Kindergarten und Schule geschlossen, Spielplatz gesperrt, Vereinshaus zum 10. August 2020 nicht stattfinden zu lassen.Darüber sind wir natür- Jeden 3. Montag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Pastorats- Paleg dicht (und erst seit 18. Mai unter Auflagen wieder zugänglich), der lich sehr traurig, doch die Corona Lage lässt uns keine andere Wahl. Wir weg 12 in Schaalby DRK-Ortsverein hat sein vielfältiges Programm bis Ende Mai gestrichen hoffen, dass wir bald wieder in größeren Gruppen zusammen sein können. „Kegeltreff je öller – je döller“– Spielenachmittag: (Tanzkreis und Gymnastik auch länger; alle Angaben beziehen sich auf Jeweils der letzte Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, den Kenntnisstand zum Redaktionsschluss), das 40-jährige Jubiläum des Neue Bänke für Schaalby Pastoratsweg 12 in Schaalby DRK-Tanzkreises wurde nicht gefeiert, unsere Freiwillige Feuerwehr hatte Handarbeits- und Klönnachmittag: Übungsverbot bis 5. Juni und durfte zu zwei Einsätzen nicht mit voller Stär- Dank einiger großzügiger Spenden an das DRK Schaalby von Familien aus Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Pasto- ke und nur mit zusätzlichem Mundschutz ausrücken, der Schützenverein der Gemeinde, haben wir vier Sitzbänke angeschafft und diese an verschie- ratsweg 12 in Schaalby von 1909 hat bis Ende August alles abgesagt (kein Schützenfest im Juni! Das denen Orten der Gemeinde aufgestellt. gab es früher nur während der beiden Weltkriege), das Kinderfest ist ausge- Gymnastik „Fit bis in Alter“: Vielen Dank an Frank Brammer und Hans Orth, die das Montieren und fallen, die Sportschützen bejammerten ihre fehlenden wöchentlichen Treffs Für Frauen jeden Mittwoch um 10.00 Uhr im Gemeindehaus, Pasto- Aufstellen übernommen haben. und haben ihre Reise nach Oslo auf den 16. Mai 2021 verschoben, der ratsweg 12 in Schaalby – Für Männer jeden Dienstag um 14.30 Uhr in Wir wünschen allen Mitbürgern*innen alles Gute und – bleiben Sie gesund. Freizeitchor leidet unter dem zunächst bis 7. Juni geltenden Singverbot und der Turnhalle/Schule Herzliche Grüße sendet der Vorstand des DRK-Ortsverein Schaalby konnte eine Schifffahrt auf Stör und Elbe nicht antreten, ein gleiches Verbot Besuchen sie uns auch auf unserer Homepage: www.drk-schaalby.de Tanzkreis DRK – Kirchengemeinde: für Blasinstrumente hat die Jagdhornbläser seitdem nicht üben lassen, die Jeden Donnerstag um 15.00 Uhr im Gemeindehaus, Pastoratsweg 12 80 Stolker Mitglieder im TSV Böklund konnten ihren Sport nicht ausüben, Der „Nordring“ gehört zur 30-er Zone im Ortskern, ist aber zugleich eine in Schaalby der überregionale Lungensport im Paleg ist seitdem ausgefallen, die kirch- Durchgangsstraße und hat eine Einmündung ins Neubaugebiet, wo viele Essen in Gemeinschaft DRK – Kirchengemeinde: liche Seniorenbetreuung hat nicht mehr stattgefunden, der Stammtisch im Kinder wohnen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Schilder zur Ge- Jeden 4. Sonntag im Monat um 11.30 Uhr im Gasthof Petersen in „Goldenen Stern“ musste pausieren, Einladungen zu privaten Empfängen schwindigkeitsbegrenzung auf geraden Abschnitten im „Nordring“ oft ver- Füsing. Anmeldung bei Karin Ewers, Tel 04622-2214 wurden zurückgenommen, und die politische Führung arbeitete weiter gessen werden. ohne Empfehlungen von Fachausschüssen oder Beschlüsse der Gemeinde- Seit dem 28. April ist in beiden Fahrtrichtungen eine Erinnerung auf die vertretung. Fahrbahn aufgebracht worden. Zum Abschluss ihrer auf fünf Jahre angeleg- Weil aber dringende Inhalte abgesegnet werden mussten, nutzte die Ge- ten Markierung stellten sich die Arbeiter einer nordfriesischen Firma unse- meindevertretung die Wiederöffnung der Gastwirtschaft (deren Saal man rem Fotografen. für das Abstandsgebot brauchte) für zwei Sitzungen am 4. und 17. Juni. Auch die anderen machten das Beste aus der sozialen Vereinsamung durch Einsatz moderner Medien (Die Sänger schufen eigens eine Whatsapp-Grup- pe und die Sportschützen hielten sich darüber bei Laune); der DRK-OV hat älteren Mitbürgern aufmunternde Texte und Rätsel zur Freizeitgestaltung geschenkt; eine Großmutter hat ihre Enkel mit dem Bemalen von Glücks- steinen beschäftigt und wartet, ob die Steinschlange am Denkmal im Süder- ende verlängert wird; ein Einkaufs-Nothilfeteam hat sich etabliert; Frauen Gemeinde Stolk haben von sich aus die Initiative ergriffen und „Schnutenpullis“ zu annehm- barem Preis genäht; und alle haben sich erfreulich diszipliniert erfolgreich daran beteiligt, dass die Infektionsrate uns in Stolk bisher nicht auffallend Sanierung des Ehrenmals betroffen hat. 32 Soldaten aus Stolk. Sie nutzten 1924 dafür einen Findling, der zuvor auf Bleiben wir wachsam! Achten wir weiter auf unsere Hygiene und das Ab- dem Friedhof in Böklund gestanden hatte. standsgebot, das man einhalten und trotzdem soziale Kontakte wieder an- Seitdem ist das Denkmal mitsamt der Eiche ortsbildprägend, aber auch fahren kann! Und kommen wir bitte alle wieder in unsere Vereine zurück, der Witterung und dem schleichenden Verfall ausgesetzt. Das mit Pflaster- wenn es heißt: „Jetzt haben wir Corona besiegt.“ steinen erneuerte Umfeld wurde am 31.8.1989 im Rahmen einer größeren Aktion feierlich eingeweiht. Aber das Feldstein-Fundament litt weiter unter eindringendem Wurzelwerk und Regenwasser. Immer mehr Brocken brachen heraus, machten das Ehrenmal unansehnlich und gefährdeten seinen Fortbestand. Deshalb wurde eine Firma mit der Sa- nierung beauftragt, deren Mitarbeiter noch aufgesetzte Fugen, volkstümlich Schweinerücken genannt, beherrschen, weil das Unternehmen sich für die Restaurierung von Kirchen landesweit einen guten Namen gemacht hat. Da die Firma in Idstedt ansässig ist, war die Arbeit in der 17. Kalenderwoche ein „Heimspiel“ für den Gerätewart der Stolker Feuerwehr, Thomas Schulz, der von seinem Kollegen Martin Kirchner tatkräftig unterstützt wurde. Thomas Schulz (li) und Martin Kirchner bei der Arbeit Allerdings ist beim Säubern des Findlings mittels Hochdruckstrahl die Schrift verblichen. Das war aber schon einkalkuliert und wird für den Ma- Zehn Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs errichteten die Stolker im „Sü- ler, der bei dieser Arbeit abgelichtet in der August-Ausgabe erscheint, kein derende“ an einer markanten Stelle, die ganz früher ein Verkehrsknoten- Problem sein. Dann sieht das Denkmal wieder so aus, dass es weitere 100 punkt gewesen war, ein Denkmal für die zwischen 1914 und 1918 getöteten Jahre an die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts erinnern kann. 38 39 »Stolker Fotorätsel« Seit Mitte März hat die Dorfgemeinschaft auf Sie heult wieder traditionelle und berichtenswerte Veranstaltun- So nicht! Viele Wochen hat die Sirene auf dem Freizeitgelände Paleg wegen Motor- gen verzichten müssen. Weil es deshalb in dieser schadens geschwiegen. Jetzt heult sie wieder; denn bei strömendem Regen Ausgabe unserer Rundschau nicht viel zu ver- haben sich Facharbeiter aus Stade am 30. April von einem Teleskoplader aus öffentlichen gibt, hat die Gemeindevertretung für die Lösung eines Fotorätsels vier Preise aus- Klappholz in luftige Höhe hieven lassen, und seitdem ist wenigstens sams- gelobt: 40€-Tankgutschein, 30€-Verzehrgut- tags um 12 Uhr die Ruhe im Ortskern vorbei. schein im Gasthof „Zum goldenen Stern“, Der benachbarte Spielplatz war übrigens bei Redaktionsschluss wieder frei- 20€-Gutschein von der Bäckerei Ohlsen und gegeben. 10€-Gutschein für Bio-Lebensmittel vom Öko-Bauern Christian Jürgensen gibt es in 10 dieser Reihenfolge für die vier Teilnehmer, die 6 mit den meisten richtigen Lösungen aus einem Lostopf gezogen werden. Mitmachen dürfen alle Rundschau-LeserInnen mit Erstwohnsitz in Stolk, jedoch pro Haushalt nur eine Person. Ausgenommen hiervon sind lediglich Bürgermeister und Gastwirt, die vor einer Zufallsöffentlichkeit den Lostopf füllen In der Mai-Ausgabe des ASF-Infoblattes ist zu lesen: „Nicht nachvollziehbar und die Gewinner ziehen. ist, dass aus Ärger oder fehlendem Verständnis … vermehrt Abfallsäcke in Was muss man tun? der Landschaft, an den Containerstellplätzen abgestellt werden. Auch der Den folgenden Fragebogen ausfüllen (Die num- merierten Fragen passen zu den Fotonummern), Umgang mit Abfällen hat etwas mit Hygiene zu tun, und der Umweltschutz sollte ebenfalls in Pandemie-Zeiten unbedingt ernst genommen werden.“ 9 ihn ausschneiden und bis einschl. 11. Juli in den 8 Postkasten des Bürgermeisters werfen. Mit der Dem fügen wir ein Foto hinzu, was an einem Tag in der Öffnung des Alt- Teilnahme erklärt man sich im Falle eines Ge- kleidercontainers steckte oder davor hingeschmissen war. In den Säcken be- winnes einverstanden, in der August-Ausgabe fanden sich übrigens keine echten Altkleider, sondern benutzte Windeln mit Name und Foto veröffentlicht zu werden. und Sonstiges für die Restmülltonne. Übrigens: Die Fotos entstanden zwischen Ende Der Standplatz so dicht an der Landesstraße ist wohl doch nicht so gut – März und Mitte Mai. Viel Spaß beim Erkunden unter täglich hunderten Vorbeifahrern genügt ein Müllfrevler, der unseren unserer Gemeinde! Gemeindearbeitern immer wieder dreckige Arbeit beschert und die Kasse 1. Wie heißt der Wald im Hintergrund? der Gemeinde völlig unnötig belastet.

2. In welche Himmelsrichtung wurde fotografiert? Storch… Schnapsdrossel 7 4 3. Welcher Vorname ist hier graviert zu lesen? Dieser Schnappschuss im Abendlicht gelang Wer sich mit Alkohol und Sprache auskennt, am 20. Mai Björn Voltelen in Oberstolk erklärte bisher Bedeutung und Herkunft des beim früheren Kaufhaus Paulsen. Wortes „Schnapsdrossel“ so: 4. Auf welcher Straße steht die Ricke? a) Umgangssprachlich ist es jemand, der viel

Schnaps trinkt. b) Im 19. Jahrhundert war es 5. Welcher Nachname steht auf dem hinteren jemand, der für ein paar Schnäpse Täter ver- Gedenkstein? raten hat. c) Tatsächlich hat die Drossel nichts mit dem Vogel zu tun, sondern trägt die alte Bedeutung „Kehle“ (was der Märchenkundige 6. Auf welchem Gelände stehen diese Steine? mit „König Drosselbart“ bestätigt, ein Mörder

als „erdrosseln“ kennt und die Jäger bis heute 2 7. Was befindet sich an der Spitze des Mastes? 5 in ihrer Fachsprache anstatt Kehle benutzen). Und „snaps“ bezeichnete im Niederdeutschen früher keinen Köm, sondern nur einen schnel- 8. Welche Nummer hat das Haus auf diesem len Schluck wie beim „Nach-Luft schnappen“. Grundstück? Termine Abgesehen von der Umgangssprache ist eine Bei Redaktionsschluss war die Terminlage Schnapsdrossel also nur jemand, der schnell noch so unsicher, dass Interessierte bitte auf 9. Wie lautet die letzte Ziffer von der Nummer etwas die Kehle herunterschluckt (was bei ei- die „SN“, Aushänge im Infokasten bei der dieser Station? nigen mit Köm in der Tat ganz gut klappt). Gastwirtschaft oder interne Nachrichten der Vereine achten. Nun aber liefert unsere Rundschau den Be- 10. Den Namen welchen Ortsteiles trägt dieser Weg? Nur diese Ereignisse gelten als sicher: weis für eine neuerliche Bedeutung: Unsere 17.06.20 Gemeindevertretung heimische Tierwelt ist um eine Spezies reicher – neben den bekannten Arten Schwarz-, Sing- Ihre Brutstätte wurde entdeckt im Vorratsraum 3 1 20 Uhr „Goldener Stern“ 11.08.20 In der Nacht zum 12. und Wacholderdrossel gibt es tatsächlich auch von Malte und Simone Röh in der Scheide­ Sternschnuppenschwarm der die Schnapsdrossel (turdus alkoholica). wiehe 1. Name: Str., Hausnummer: Tel.: Perseiden

40 41 Gemeinde Süderfahrenstedt FAHRENSTEDTER SCHÜTZENGILDE E.V. Liebe Süderfahrenstedterinnen Sonnenaufgang… und Süderfahrenstedter … an den Windrädern beim Wasserwerk in Süderfahrenstedt, fotografiert am 22. April um 6:16 Uhr an der Straße nach Neuberend auf Höhe des In Zeiten wie diesen, wo nichts mehr so ist, wie es einmal war, hat sich das Idstedter Sees. st. Leben für viele entschleunigt, andere sind total gefordert und verdienen sich durch ihren Einsatz für die Gemeinschaft, teilweise unter Einsatz ihrer Ge- sundheit, unseren Dank und Respekt. Wir sehnen uns alle zurück zu wieder „normalen“ Zuständen, wo wir wieder gefahrlos soziale Kontakte pflegen können, unseren Hobbys nachgehen und unsere Kinder wieder in die Kitas oder Schule können. Die Lockerungen zeichnen sich ab und wenn wir alle vernünftig bleiben sollte es uns gelingen in ein halbwegs normales Leben in naher Zukunft zu- rückzufinden, auch wenn es sicherlich noch Einschränkungen geben wird. Auch in unserer Gemeinde ist es ruhiger geworden, nicht nur die Vereine und Feuerwehr haben alle ihre Termine auf absehbarer Zeit abgesagt. Auch Schützenfest 2017 die Verwaltung der Gemeinde hat sich entschleunigt, Versammlungen fin- den zur Zeit nur in dringenden Fällen statt, viele Planungen laufen aber Liebe Freunde, liebe Mitglieder. weiter. Wir haben ein Ortsentwicklungskonzept auf den Weg gebracht, wir er- Wer in den letzten Wochen am Donnerstag- das nachgeholt. Viele Spender ermöglichen uns Schießbetrieb wieder aufgenommen wird und hoffen uns davon, dass wir dadurch an Fördermöglichkeiten für andere ge- abend oder am Sonntagvormittag am schönen auch in diesem Jahr wieder viele schöne Sachen ob und wann das traditionelle Spanferkelessen plante Objekte kommen, wie z.B. die Renovierung unserer Gaststätte, eine Langsee spazieren gegangen ist, dem ist vielleicht zu verspielen, alle Spenden wurden gut verwahrt sowie das Schützenfest stattfindet erfahren Sie bessere Straßenbeleuchtung und die Verbesserung unserer Infrastruktur. aufgefallen, dass es am Schützenheim sehr leise und warten nur auf den richtigen Moment. auf unserer Webseite: Sobald wir den Förderbescheid für unser Dorfentwicklungskonzept haben, war, keine Stimmen, keine Schüsse, nur Ruhe. Nicht nur das Verspielen fiel aus, leider auch der https://fahrenstedter-schuetzengilde.jimdofree.com/ werden wir euch/Sie um Mithilfe bitten, um zu erarbeiten, wie wir uns im Nun ja, auch wir halten uns natürlich an die Vor- Auftakt des Übungsschießens für die Jugendli- Wenn Sie möchten, können Sie uns eine E-Mail Dorf weiter entwickeln wollen. Ich freu’ mich schon darauf, sobald die Zei- JUGEND- UND KULTURAUSSCHUSS schriften des Landes und schützen unsere Mit- chen, und um auch die Zielfähigkeit im Grup- schicken mit der Überschrift: Neuigkeiten sen- ten es zulassen. glieder vor diesem bösartigen Virus. Wat mut penspiel zu verbessern, haben wir ein Tisch- den, und dann werden Sie via E-Mail über alle Das Corona-Virus hat das ganze gesellschaftliche Leben zum Stillstand ge- Der Breitbandausbau geht seinem Ende entgegen und wir hoffen, dass in dat mut. Leider musste auch unser Auftakt zur Shuffelboard holländischer Art angeschafft, Neuigkeiten informiert. bracht, so auch unseren Terminplan für 2020. Der Jugend- und Kultur- diesem Sommer alles abgeschlossen sein wird. Schützensaison, unser Verspielen, abgesagt wer- das auch auf die Einweihung wartet, auch das Bis hoffentlich bald, ausschuss musste seit März alle geplanten Veranstaltungen absagen und In unserem Neubaugebiet herrscht den, aber keine Sorge, sobald wie möglich wird wird sobald wie möglich nachgeholt. Wann der der Vorstand der Fahrenstedter Schützengilde. trotz der ersten Lockerungen in einigen Bereichen wird es auf absehbare rege Bautätigkeit, alle Grundstü- Zeit wohl auch keine größeren Veranstaltungen geben. Die örtlichen Be- cke sind verkauft und die meisten gebenheiten geben es nicht her, dass der vorgegebene Mindestabstand Grundstücke werden zur Zeit be- Gemeinde Taarstedt eingehalten werden kann und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass baut bzw. sind bereits fertig. jemand einen ganzen Abend mit Mundschutz einer Musik- oder Come- Alle Neubürger heiße ich in Süder- dy-Veranstaltung folgen möchte. Die schon verkauften Eintrittskarten für Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, fahrenstedt herzlich willkommen, den Irish-Folk-Abend behalten natürlich ihre Gültigkeit und sobald es ich hoffe sie werden sich schnell in- in diesen Zeiten der Corona-Pandemie erleben wir große Einschränkungen schaltet. Es können sich Personen möglich ist, diese und auch die anderen Veranstaltungen nachzuholen, er- tegrieren und sich in Süderfahren- im persönlichen Bereich und im Berufsleben. Jeder von uns versucht, auf melden, die keine andere Möglich- fahrt ihr es hier in der Südangeln Rundschau und aus der Tageszeitung. stedt wohl fühlen. seine Art damit umzugehen. Die Situation wird sich hoffentlich bald schritt- keit haben, um Unterstützung bei Passt alle schön auf Euch auf und bleibt gesund, ich freue mich auf ein Bleiben Sie gesund und in der Hoff- weise verbessern. Eine schnelle Änderung zum „normalen“ Leben jedoch den Einkäufen zu erhalten. Wiedersehen mit Euch. nung auf bald wieder „normale“ ist nicht zu erwarten. Das gesellschaftliche und soziale Zusammenleben in Die Situation bringt auch neue Eure Frauke Frank, Zeiten. unserer Gesellschaft hat sich dadurch komplett geändert. Veranstaltungen Ideen hervor. So finden kleine An- Vorsitzende Jugend- und Kulturausschuss Süderfahrenstedt können nicht mehr bzw. nur mit Einschränkungen stattfinden. Hygiene- gebote unter Berücksichtigung der Euer/Ihr Bürgermeister konzepte müssen erstellt werden, und es muss sichergestellt sein, dass den Auflagen statt, wie zum Bespiel die Johann Thomsen Vorgaben entsprochen wird. Eine große Herausforderung für alle Vereine allwöchentliche Gartenmusik in und Institutionen unserer Gemeinde! der Dörpstraat. Ich weiß auch, dass Die Nachbarschaftshilfe in Taarstedt ist sehr groß, das habe ich an vielen sich andere Mitbürger Gedanken Stellen erfahren, sodass auch unsere älteren Mitbewohner darauf zählen machen und Ideen haben, die Ein- H.-P. CLAUSEN können, Unterstützung zu erhalten. Das Amt Südangeln hat im Zusam- schränkungen für die Allgemein- menwirken mit den Gemeinden zudem eine Notfalltelefonnummer ge- heit so angenehm wie möglich zu ELEKTROTECHNIK gestalten. Ich möchte mich auch im Na- Meisterbetrieb Bürger-Sprechstunden men der Gemeinde ganz herz- Breklingfünfzehn 8a Der Bürgermeister steht grundsätzlich jeden 1. und 3. Samstag im lich bei Allen bedanken, die ver- suchen, in dieser schwierigen 24881 Nübel Monat für Anliegen der Bürger im Gemeindebüro (Hauptstr. 20) von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Zeit das Beste daraus zu machen. Tel. 04623-1440 | Mobil 0171- 4700760 Auf Grund der aktuellen Lage Corona, ist eine telefonische Voran- Wir hoffen alle, dass wir bald [email protected] meldung für ein persönliches Gespräch notwendig. wieder in einen normalen Alltag zurückkehren dürfen, in dem sich www.elektriker-clausen.de Die nächsten Bürozeiten: 20.06.20 / 04.07.20 / 18.07.20 / 01.08.20 / 15.08.20 auch wieder zur Begrüßung die Darüber hinaus ist er erreichbar unter Tel. 04622-1894050 Hand gegeben werden darf. Peter Matthiesen, Bürgermeister 42 43 LANDJUGEND TAARSTEDT DRK-ORTSVEREIN TAARSTEDT Hier nun die sechs Fotos: „Schatzsuche“ durch Taarstedt Aktuelles… An jeder Ecke gibt es scheinbar nur noch Co- Trotzdem sind wir schon fleißig in der Planung Liebe Mitglieder und Freunde des DRK Taarstedt! rona zu hören – auch unser Lajualltag sieht zur für die Zeit, in der wir uns wieder treffen kön- Wir hoffen, dass es euch allen gut geht und ihr mit den Corona-Einschrän- Zeit anders aus. Die Mittwochabende sind nicht nen und die ersten Veranstaltungen wieder mög- kungen zurechtkommt. Es ist die Zeit, sich an den kleinen Dingen zu er- mehr wie gewohnt mit Programm gefüllt und lich sind. freuen: Das Aufblühen der Natur, die warmen Sonnenstrahlen, ein netter auch die Veranstaltungen mussten, angefangen Interessierte können dann jederzeit gerne vor- Schnack mit den Nachbarn, Telefonate mit der Familie, Bewegung in der beim Osterfeuer und nun auch die Lajufete, ab- beischauen, am besten über Facebook oder an Natur, einem Vogelkonzert lauschen…. Wie der Rahmen für unsere künfti- gesagt werden. Natürlich steht bei alledem die Broder Jensen (0163 3793771) oder Henrike gen Veranstaltungen sein kann, wissen wir derzeit noch nicht. Und deshalb Gesundheit klar im Vordergrund, ein bisschen Bahr (0173 7287879) schreiben. haben wir uns eine kleine Bilder-Rallye durch Taarstedt für euch überlegt. traurig sind wir aber schon. Eure Landjugend Taarstedt In der Zeit von Freitag, dem 26.06. bis zum Sonntag, dem 05.07.2020 Schietsammeln könnt ihr euch auf „Schatzsuche“ durch Taarstedt begeben. Auf den fol- Auch wenn es sicherlich zunächst noch als zu- genden Fotos seht ihr sechs Plätze in den drei Ortsteilen der Gemeinde sätzliche Ferien empfunden wurde, wenn auch Taarstedt. Hier sind jeweils kleine Hefte hinterlegt. Nehmt euch einen Ku- durch Schularbeiten im „Homeoffice“ eine ge- gelschreiber mit und tragt eure Namen in die Hefte ein. Vielleicht mögt ihr wisse Normalität gelebt werden kann, so fehlen auch einen kleinen Gruß für die Nachfolgenden hineinschreiben. Wenn ihr doch die Schul- und Spielkameraden, die Ak- euch in allen sechs Heften eingetragen habt, nehmt ihr an einer Verlosung tionen von Sportvereinen oder Fussballmann- von kleinen Überraschungen teil. Die Plätze sind mit dem Fahrrad (und na- schaften, es fehlen die Treffen im Dorf. Auch türlich zu Fuß) zu erreichen. Wir wünschen euch viel Spaß bei der kleinen die „Aktion Sauberes Dorf“ konnte in diesem Schatzsuche und freuen uns auf viele Einträge von euch. April nicht stattfinden, und so haben sich Luca Wir wünschen allen alles erdenklich Gute und hoffen auf ein baldiges Wie- Klemm und Ida-Lotta Eissing zusammengetan dersehen! Herzliche Grüße sendet das Team vom DRK Taarstedt! und auf eigene Faust das Schietsammeln in der Preester­straat durchgeführt. Und so konnten sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: sie hatten eine Freizeitbeschäftigung und haben ge- meinsam eine ganze Menge Müll von der Straße gesammelt – da dürfen die beiden wirklich stolz Dorfgemeinschaftsraum drauf sein! Der Dorfgemeinschaftsraum steht den Bürgern Vielen Dank für diese tolle Aktion! der Gemeinde Taarstedt sowie allen B. Andresen örtlichen Vereinen für Veranstaltungen zur Verfügung. Grüße aus einer anderen Zeit: Die Landjugend feiert beim Taarstedt Open-Air Anfang Juli 2019. Terminabsprachen bei: Hannes Frank, Tel. 04622-4519988, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Do 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr Ode an die Freude Fr 9 – 12 Uhr | 14 - 18 Uhr Am 22. März startete die Aktion als Zeichen für Solidarität und Lebens- manchmal einstimmig, manchmal mehrstimmig, manchmal gibt’s ein Ge- Sa 9 – 12 Uhr burtstagsständchen, manchmal können alle Zuhörer mitsingen, auf jeden Neuer Betreiber für den Dorfgemein- fein und blumig freude als ein Dankeschön an alle Menschen, die unverzichtbare Arbeit in schaftsraum Taarstedt gesucht! Coronazeiten leisten. Und so wurden von Balkonen in ganz Deutschland Fall ist es eine schöne Idee und eine Freude in diesen Zeiten der Isolation. Inken Lausen Mobil 0177 - 19 16 976 die „Ode an die Freude“ gespielt, gefilmt und dann im Internet geteilt. Meyhoffs haben mit Kreide Linien auf die Straße gezeichnet, sodass die Ab- Die Gemeinde Taarstedt sucht jemanden, der Interesse hat, den Dorfge- Floristin und Gärtnerin [email protected] Zwar wurde dieser „Auftritt“ nicht ins Internet gestellt, aber Bärbel und stände auch von den Zuhörern eingehalten werden und stehen selber auch meinschaftsraum im Gemeindezentrum Taarstedt ab dem 01.01.2021 ei- Hof Lausen 1 · 24888 Steinfeld www.feinundblumig.de Claus Meyhoff aus Taarstedt spielten zur Freude der Nachbarschaft von ih- mit Mindestabstand verteilt im Garten, doch ihre Musik verbindet, das genwirtschaftlich zu betreiben. Eine Pacht wird von der Gemeinde nicht er- rem Balkon aus ebenfalls die Ode an die Freiheit. Das war der Anfang eines zeigt sich im Lächeln der Zuhörer, die mit einem dankbaren Applaus nach hoben. Im Verantwortungsbereich liegt die eigenständige Terminverwaltung nachbarschaftlichen Sonntagskonzertes vom Balkon. Ihre Kinder Carmen einer halben Stunde wieder auseinandergehen. Bis zum nächsten Sonntag… Wohnen | Schenken | Floristik bzw. Organisation aller Veranstaltungen für den Raum. Bei Interesse melden und Andre spielten ihre Instrumente in ihrem eigenen Zuhause, alle vier B. Andresen Sie sich bitte beim Bürgermeister Peter Matthiesen unter 04622-1894050. sind Musiker des Feuer- wehrmusikzuges West- erakeby, und ihnen feh- Dr. med. Wolfgang Mitlehner len die Übungsabende Arzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchial- mit den Musikern aus Taarstedt und . • Verkauf von Opel Neufahrzeugen heilkunde, Allergologie • Gebrauchtfahrzeuge mit Garantie Und so treffen sich die • Reparaturen aller Fabrikate Zur Schulkoppel 2 · 24860 Klappholz vier – seitdem Familien- • ADAC 24-Stunden Abschleppdienst Tel.: 04603 9649475 / 0172 8525579 mitgliedern ein Besuch • DEKRA-Stützpunkt erlaubt ist – jeden Sonn- Ihr Opel-Partner • Windschutzscheibenreparatur Mo., Di., Mi., Do 10-12 und Mo., Di., Do. 16-18 Uhr tagabend um 18 Uhr in Taarstedt: • Reifen-Service zu Top-Konditionen Privat/ Gutachten/allergische Reiter/Studienpatienten: im Garten in Taarstedt • Achsvermessung Infos unter www.dr-mitlehner.de und spielen von Musik- Über 45 Jahre • Gasanlageneinbau, Service, Wartung verlagen zur Verfügung Qualität! • Opel Rent Terminvergabe nach tel. Vereinbarung für Privatpatienten, Selbstzahler und Kassenpatienten, die an Asthma-Studien teilnehmen wollen: gestellte Liededitionen, Unser Praxisteam freut sich auf Sie, Sie sind willkommen. Konzert im Garten 44 45 Lustige Gesellen im Wald… und ein Anreiz, mal wieder spazieren zu gehen… wenn man auch in den nächsten Wochen sicher- Gemeinde Tolk Vor einigen Jahren wurde schon mal in den lich noch etwas genauer gucken muss, denn Schleswiger Nachrichten über ihn berichtet, er einiges versteckt sich durch das Wachstum der SV GRÜN-WEISS TOLK hat nämlich auch den Tiergarten in Schleswig Pflanzen am Wegesrand noch etwas mehr. Aber mit allerhand lustigen Figuren, bemalten Stei- es lohnt sich, versprochen! Liebe Scheersbergfest-Freunde! nen usw. bevölkert. Bettina Andresen So speziell Dieser „Künstler“ ist inzwischen in der Gemein- Wie Ihr Euch denken könnt, kann auf dem Scheersberg das 100. Fest in de Taarstedt wohnhaft, er ist Lehrer und zur Zeit diesem Jahr nicht stattfinden. Trotzdem soll es nicht ausfallen. kann alltäglich sein durch die Auswirkungen der Corona-Krise ar- Wir wollen im Verein unser Fest in kleinerer Form durchführen und online beitsmässig zwar anders, aber doch zeitlich sehr unsere Daten und Ergebnisse an den Scheersberg melden. gefordert. Denn sein Unterricht findet auch im In der Woche vom 15.–19. Juni 2020 seid Ihr alle aufgefordert, Euch „Homeoffice“ statt, er ist für seine Schüler jeder- selbstständig zu Hause anzustrengen. Schaffen wir es gemeinsam, 1920 zeit in einem Chat erreichbar, aber auch Unter- Treppenstufen zu steigen, 1920 Kilometer auf dem Fahrrad zu fahren oder richtsmaterial in Papierform wird ab und zu per- zu walken? Wir zählen unsere Ergebnisse dann zusammen und melden sie sönlich zu ihnen nach Hause gebracht. Doch in an den Scheersberg. den Osterferien konnte er seinem Hobby nach- Warum diese verrückte Zahl? Weil 1920 das erste Scheersbergfest stattfand! gehen und seitdem findet man u.a. im Süder­ sind es nur zwei Augen über einer Knubbelna- Am Sonnabend, dem 20. Juni 2020 werden wir dann auf unserem Sport- holzer Waldgebiet allerhand lustige Gesellen, die se…ein kleiner grasgrüner Frosch, der auf einen platz in Tolk von 10–14 Uhr einen Wimpelwettkampf durchführen mit auf Steinen, Holzstücken oder Baumstümpfen Stein im Waldweg gemalt wurde, ist inzwischen den drei Disziplinen Rüsselweitwurf, Fluss-Sprung und Affensolo. gemalt den Wegesrand bevölkern. Es macht davongehüpft, den finde ich nicht mehr (er ver- Damit wir alle Abstands- und Hygieneregeln einhalten können, bitte ich Spass, nach ihnen zu suchen, und die fröhlichen schönert sicherlich seitdem einen Garten oder unbedingt um Anmeldung! Gesichter seiner Figuren zaubern ein Lächeln eine Fensterbank). Außerdem möchte das Scheersbergteam eine Fotocollage zusammenstellen. aufs Gesicht. Da gibt es z.B. Rapunzel, Wichtel- Also, ab in den Wald, es gibt viel zu entdecken, Jeder darf dafür ein Foto mit SEINEM Scheersbergfeeling bis zum 15. Juni einsenden. männer, Maulwürfe oder Krokodile, manchmal das ist bestimmt auch für Kinder ein Riesenspaß Jetzt bei uns VFL THORSTEIN TAARSTEDT Probe fahren Liebe Leserinnen und Leser, Der T-Cross …wir bewegen uns wieder! Endlich! Aber beginnen wir von vorne. Der neu- formieren wir euch über unsere neuen Kanäle oder durch die Sportlehrer. Vollgepackt mit Talenten: Der T-Cross ist funktional und wand- gewählte Vorstand befand sich keine drei Wochen im Amt, da traf ihn Coro- Im Folgenden informieren wir über coronabedingte Absagen und lungsfähig. Mit seinem Crossover-Design, den Gestaltungs- na mit voller Wucht. Unsere erste Aufgabe war es, gezwungenermaßen den möglicherweise geplante Veranstaltungen (nur unter Vorbehalt!): möglichkeiten und einer hohen Alltagstauglichkeit ist er die perfekte Verbindung aus Variabilität und Kompaktheit. Kurz: gesamten Sportbetrieb bis auf weiteres einzustellen. Absoluter Stillstand, Unser Verein steht für gemeinsame Freizeitaktivitäten, leider müssen wir Er ist für nahezu jedes Abenteuer zu haben. Wir informieren Sie puh, eigentlich unvorstellbar! uns dieses Jahr erheblich einschränken. Das „Wesebywochenende“ und gerne und freuen uns, Sie zu einer Probefahrt zu begrüßen. Wir wollten in der sportfreien Zeit nicht untätig sein und haben versucht die „Ulsnisfahrt“ werden 2020 leider nicht stattfinden. bessere Informationskanäle für möglichst alle Mitglieder aufzubauen. Die Weiterhin können wir in diesem Jahr nicht am beliebten Scheerbergfest T-Cross 1.0 l TSI OPF 85 kW (115 PS) 6-Gang Vereinszeitung wurde, unter Mithilfe von Vereinsmitgliedern, als Vor- teilnehmen. Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,8/außerorts 4,4/ kombiniert 4,9/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 113,0. standsausgabe reaktiviert. Zudem befindet sich die Homepage im Aufbau Die Straßensammlung „Jugend sammelt für Jugend“ wird nach jetzigem Ausstattung: Multifunktionsanzeige „Plus“, „Blind Spot“ Sensor (vfl-thorstein-taarstedt.de) und es wurde eine Facebookseite (VfL Thorstein Kenntnisstand vermutlich Mitte September stattfinden. mit Ausparkassistent inkl. Spurhalteassistent, Proaktiver In- Taarstedt) erstellt. Den Sportabzeichentermin möchten wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht MITMACHEN an all diesen Aktionen dürfen alle Kinder bis 15 Jahre, alle sassenschutz, „Front Assist“, Außenspiegel elektr. einstell- und Seit dem 18.05.2020 können einige Sportlehrer, unter veränderten Rah- absagen, sondern nur verschieben (09.06.2020 entfällt). Jedermann/frau Ehemalige, alle Betreuer, alle Erwachsene und alle Interessierte, die immer und beheizbar, Berganfahrassistent, Automatische Fahrlicht- menbedingungen, wieder ihre Sportangebote für Jugendliche und Erwach- ist absolut herzlich willkommen sich dieser Herausforderung zu stellen schon wissen wollten, wie das Scheersberfest so wohl funktionieren kann. schaltung, Radio „Composition Colour“ u. v. m. sene anbieten. Durch gegenseitige Rücksichtnahme und großes Verständnis und in diesem Jahr am Ausweichtermin (wird noch bekannt gegeben) am Naja, wir wissen das auch nicht – aber wir strengen uns an!!!! ; ) ist es den Sportlehrern und Teilnehmern bisher gelungen eine gewisse Nor- Sportabzeichen teilzunehmen. Unter www.deutsches-sportabzeichen.de Ich freue mich auf Eure Anmeldung und Teilnahme Hauspreis: 18.500,00 € malität aufzubauen. Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten!!! könnt ihr eure persönlichen Anforderungen einsehen und jederzeit eigen- Eure Karo mit dem Jugendausschuss des SV Grün-Weiß Tolk inkl. Selbstabholung in der Autostadt Wolfsburg Es liegt uns sehr am Herzen auch „unseren Vereinskindern“ wieder ein un- ständig mit dem Training beginnen;-)) Alle genauen Infos folgen! Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 05/2020. Ände- beschwertes und bewegungsreiches Angebot zu machen. In der derzeitigen Einige jetzt schon laufende Sportangebote (und hoffentlich bald erwei- Anmeldung per Mail bitte an: [email protected] rungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Bei allen neuen Modellen 2 Jahre Hersteller- terte Angebote) werden auch innerhalb der Sommerferien stattfinden. garantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Hersteller optional. Situation wissen wir allerdings noch nicht, wie wir sowohl den Kindern Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere und den Hygienebestimmungen gleichzeitig und sinnvoll gerecht werden Gerne möchten wir im Herbst eine „kleine Sportshow“ veranstalten. Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter können. Wir versuchen kreativ zu sein und auch die eine oder andere Er- Schaut auch gerne auf der Seite des Kreissportverbandes Schleswig-Flens- www.volkswagen.de oder erfragen Sie bei uns. satzaktivität zu planen. Sobald Angebote für Kinder stattfinden können, in- burg (www.ksvsl-fl.de) oder auf Facebookseite nach aktuellen Informa- tionen und Anregungen rund um den Sport. Hier finden sich tolle Sport- videos für Kinder und Erwachsene zum „Fit bleiben“ in den eigenen vier Wänden. Wir danken euch für euer Verständnis Ihr Volkswagen Partner und eure Geduld. Bleibt gesund und fit!!! Autohaus Jordt Automobil E. W. Dinser Ganz liebe Grüße Handelsgesellschaft mbH 24894 Tolk · Eckernförder Str. 3 von eurem Vorstandsteam des Tel. 0 46 22-29 86 http://www.malerbetrieb-dinser.de St.-Jürgener-Straße 52, 24837 Schleswig VfL Thorstein Taarstedt Tel. 04621 95440, www.autohausjordt.de Fax 0 46 22-14 35 E-Mail: [email protected]

46 47 DRK-ORTSVEREIN TOLK Ab 13. Juni geöffnet* – Wir freuen uns! TOLK-SCHAU Hallo, Tolk! Hallo, liebe Nachbargemeinden! Familien-Freizeitpark Wieviel Leben steckt in Euch? Seit Wochen gab es keinen Veranstaltungshin- an den Gartenbaubetrieb für den weis mehr auf dem Banner am Ortseingang. Da entgegenkommenden Preis!) und * Bitte beachten: müsste irgendetwas drauf, dachte ich mir. Zwei Gedicht mit Karikatur vor der Tür Bedingt durch die aktuelle Tage später hat etwas draufgestanden, das haben ablegen, klingeln, 2 m zurücktreten, sich wohl auch andere gedacht. Tolk lebt, ich bin und einen kurzen Wortwechsel aus Situation kann der Verkauf nicht allein! Aber kein Veranstaltungshinweis, der Distanz, falls jemand da war. der Eintrittskarten nur online erfolgen!! sondern ein Appell, mit Abstand zusammenzu- Diese Überraschung ist uns dann halten. Etwas anderes bleibt uns auch für unser auch gelungen und die Freude da- Auch im Park gelten die Vereinsleben wohl erst einmal nicht übrig. Unse- rüber war sehr groß. Wir ernteten Wir suchen Personal: allgemeinen Hygiene- und Schutzregeln. re Aktivitäten, die wir sonst anbieten, sind gera- ganz viele erfreute Rückmeldungen. … für unseren Imbiss dezu darauf ausgerichtet, dass Zusammenkünfte Nun heißt es, weiterhin kreativ zu … für die Sanitäranlagen! Aufgrund der dynamischen stattfinden. sein, worauf habt Ihr Lust, was ist Tel. 04622-2084 Entwicklungen sind kurzfristige Änderungen bei den Öffnungszeiten ohne Ansteckungsgefahr möglich? [email protected] Radfahren, Outdoor-Poetry-Slam möglich. Bitte informieren Sie sich mit Lautsprecher, Ralley?... Möglichst auch über die Tagespresse und dann auch noch für alle Generationen. auf unserer Internetseite! Was wir uns dieses Mal sparen können, ist die Aufzählung der regelmäßigen Gruppentreffen. Da wären wir alle zu dicht aufeinander. In jedem Fall haben wir schon mal eine Menge gelernt, z.B.: Eintrittskarten & Grillhüttenbuchung: www.tolk-schau.de Wie schön es ist, sich miteinander un- terhalten zu können. Und wie intensiv wir einander plötzlich genau zuhören können müssen. Dabei ist es wichtig, So gab es keine Jahreshauptversammlung im mit den Augen deutlich zu lachen, weil März, kein Gemeindetheaternachmittag im April, ja der Mund verdeckt ist! Also: bleibt Maibaumaufstellen nur unter Ausschluss der humorvoll, erfinderisch, hilfsbereit und nehmt Rücksicht! Erst (r)ECHT Öffentlichkeit, kein Kegeln, kein gemeinsames Handarbeiten, Tanzen und Spielen. Keine Haus- Bis nächstes Mal, und Straßensammlung, kein gemeinsamer Aus- Euer DRK-Team aus Tolk flug und so geht es voraussichtlich auch erst ein- Maren Hansen REGIONAL! mal weiter... Auf keinen Fall dürfen wir unsere Gesundheit auf’s Spiel setzen. Aber was tun? So überlegte unser Team aus Vorstand und Be- „Coronare Maiengrüße an der Haustür“ für unsere Mitglieder: zirksdamen, mit welcher Aktion wir unsere Mit- Hier freuen sich z.B. Anke Hansen, Elke Werner sowie Annelie Berger Solidarität hat viele glieder des DRK-Ortsvereines Tolk überraschen könnten. In unserer „WhatsApp-Gruppe“ des Gesichter: Teams wurde gegrübelt, dass die Daten schon alle durcheinanderwirbelten, was wir denn dann für unsere Leute stattdessen noch machen könn- Unternehmen ten. Diese Art der Planung muss man tatsächlich auch erstmal üben, wenn man so den „Chatver- aus der Region stärken! lauf“ analysiert, merkt man das. Sonst treffen wir uns ja immer regelmäßig mit körperlicher Anwe- senheit. Mit dem Vorschlag „Nähen von Mund- schutz und deren Verteilung“ waren wir so kurz- Viele regionale fristig nicht genügend befähigt, außerdem war Händler*innen Gummiband ausverkauft. Dann die Idee mit der Notfalldose. Aber irgendwie sollte es doch etwas Dienstleister*innen Aufmunterndes sein. Also leckere Pralinen? Aber das wäre bei Sonnenschein nicht überall gut ge- Handwerker*innen gangen… Also etwas Buntes, eine Blume mit einem Zettel dabei, woher, weil ja nicht gerade finden Sie hier: jeder zuhause ist, obwohl eigentlich fast alle da sein müssten. So sind wir „Straßenmuttis“ dann auch in Ausrüstung losgezogen, Blume (Danke Südangeln Rundschau. 48 49 die Antworten nicht so einfach wie gedacht. Darum habe ich leider kein Gemeinde Twedt DRK-ORTSVEREIN TWEDT Angebot für die gehbehinderten Sportfreunde. Das Tragen von Mund- und Nasenbedeckungen ist keine Pflicht. Wer sich damit jedoch sicherer fühlt, Liebe Freunde der DRK-Fitnessgruppe „Fit ab 50“! der darf sie gerne tragen (Mund-Nasen-Bedeckungen sind eine mechanische Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Twedt errichtet Barriere bzw. Bremse für eine Übertragung von Atemtröpfchen oder Spei- Seit über 11 Wochen pausieren die Bewegungsfreudigen der Fitnessgruppe an dieser Stelle möchte ich über neue Entwicklungen in unserer Gemeinde chel beim Atmen, Husten oder Niesen). Informationstafeln des Naturparks Schlei wegen des neu mutierten Corona-Virus’. Das Leben geht weiter und jeder in dieser für uns alle sicherlich nicht einfachen Zeit informieren. Damit die feuchte Atemluft nicht im Raum steht, sondern abgetragen wer- Im Frühjahr dieses Jahres wurden in der Gemeinde Twedt drei Informa- geht mit überlegtem Verhalten in den Alltag und gestaltet ihn für sich eigen- den kann, ist ein gutes Durchlüften des Raumes zu beachten. Bürgerhaus Twedt tionstafeln des Naturparks Schlei e. V. aufgestellt. Sie befinden sich gut zu- verantwortlich. Das gilt es jetzt auch für unsere Fitnessgruppe umzusetzen. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! Ich wünsche allen Teilnehmen- gänglich am Dorfteich am Bürgerhaus, an der Bushaltestelle in Grumby Zu dem Verhalten des Virus’ ist einiges wissenschaftlich erwiesen, manches den viel Freude am gemeinsamen Training unter den neuen Vorzeichen. Trotz der weiter geltenden Abstands- und Hygieneregeln zur Eindämmung wird noch untersucht. des Corona-Virus ist unser Bürgerhaus grundsätzlich für eine Nutzung von sowie bei den Glascontainern in der Dorfstraße in Buschau. Frauke Reese, DRK Ortsverein Twedt Die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse erfordern, dass wir in bis zu 50 Personen wieder zugänglich. Zu beachten ist dabei ein Hygie- Damit möchte die Gemeinde Twedt nicht nur ihre Mitgliedschaft im Na- Gemeinschaft mit anderen: nekonzept, dass im Bürgerhaus im Eingangsbereich zum Nachlesen ange- turpark Schlei verdeutlichen, sondern auch Einheimischen und vor allem * mindestens 1,5 m Abstand halten; bracht ist. Die Vorsitzenden der örtlichen Vereine, unsere Pächterin Silvia auswärtigen Gästen und Urlaubern die Möglichkeit geben, sich an verschie- denen Orten über die Rad- und Wanderwege in der Gemeinde zu informie- * in die Armbeuge husten und niesen, nicht in die Handfläche; Termine Berlau sowie weitere Ansprechpartner bezüglich des Bürgerhauses wurden * die Hände mehrmals täglich gründlich waschen oder Desinfizieren; ren und die entsprechenden Routen kennenzulernen, auch hinsichtlich der Juni 2020 darüber bereits informiert. * die Hände aus dem Gesicht fernhalten; Verbindungswege über die Gemeindegrenzen hinaus. 17. 19:00 Uhr Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Twedt Für Rückfragen dazu stehen Frau Berlau unter Tel. 0151-62476133 oder * Wunden schützen; Im Rahmen des Ortsentwicklungskonzeptes werden Möglichkeiten zur Er- im Bürgerhaus meine Person unter Tel. 0162-9780633 gerne zur Verfügung. * regelmäßig lüften; weiterung der Rad- und Wanderwege geprüft, die das Wegenetz ergänzen * mit Speichel berührte Gegenstände reinigen und nicht mit anderen tei- 17. 20:00 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Twedt im Bürgerhaus Ortsentwicklungskonzept können. len, z. B. beim abschmecken von Speisen; Das „Offene Singen“ des Twedter Chores am 26. Juni sowie das Unser Ortsentwicklungskonzept werden wir zunächst aussetzen, bis größere Eine Informationstafel hat die Gemeinde Twedt dabei kostenlos erhalten, * bei der Mundhygiene gurgeln, da das Virus in den ersten Tagen der Infek- Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Twedt am 10. Juli 2020 müssen Veranstaltungen im Bürgerhaus wieder unbedenklich stattfinden können. die übrigen beiden Tafeln wurden mit 90 % bezuschusst, sodass bei der tion im hinteren Rachenraum sitzt aus den bekannten Gründen leider ausfallen! Zwei öffentliche Termine sind dazu noch in Planung. Gemeinde Twedt nur ein kleiner Eigenanteil von wenigen Hundert Euro * auf Umarmungen und Hand geben beim Begrüßen/Verabschieden ver- Glücklicherweise konnte das Schlüsselprojekt „Weiterentwicklung des Bür- verblieb. zichten. Die Gemeinde möchte auf diesem Wege die Attraktivität ihres Rad- und gerhauses“ soweit abgehandelt werden, dass aufgrund der zusammengestell- Wenn wir diese Verhaltensregeln vergegenwärtigen und umsetzen, dann Regelmäßige Termine ten Daten und Fakten ein Förderantrag für die umzusetzenden Maßnahmen Wanderwegenetzes erhöhen und damit auch eine bessere Orientierungshilfe spricht nichts gegen ein Treffen im Bürgerhaus, um gemeinsam die Glied- DRK „Fit ab 50“ grundsätzlich gestellt werden kann. Damit wird sich die Gemeindevertre- insbesondere für Gäste und Urlauber geben. maßen zu bewegen, sich fit zu halten und für die Psyche, die notwendige jeden Dienstag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Bürgerhaus tung noch vor den Sommerferien befassen. Herzliche Grüße, Kommunikation zu betreiben. Kinderchor Alexander Schmidt, Bürgermeister Darum hat der DRK Ortsverein Twedt ab Dienstag nach Pfingsten, den Flächennutzungsplan jeden Montag in der Schulzeit von 16:00 bis 16:45 Uhr 02. Juni, 10:00 Uhr, die „Fit ab 50“ Sportgruppe für alle ohne körper- Übungsnachmittag im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Gleiches gilt für den Entwurf und die öffentliche Auslegung des sich in liche Einschränkungen wieder gestartet. Maren Schmidt wird erscheinen Karoline Kulling, Tel. 04622-413 der Ausarbeitung befindlichen Flächennutzungsplanes, den die Gemeinde und Übungen nach den neuen Verhaltensregeln anleiten. Gesangverein Twedt beim Planungsbüro ProRegione aus Flensburg in Auftrag gegeben Für die Nutzung des Bürgerhauses sind folgende Regeln zu beachten: jeden Montag ab 20:00 Uhr Übungsabend im Bürgerhaus, hat. • Eingang nur am Haupteingang, Vorsitzender: Bernd Wilhelmsen, Tel. 04622-2886 In einem ersten Schritt wurden Stellungnahmen der sogenannten Träger • dort die Hände desinfizieren, Gedächtnistraining öffentlicher Belange und auch von Privatpersonen gesammelt. Die Hinweise • im Raum die Abstände wahren, jeden 2. und 4. Montag im Monat von 14:30 bis 16:00 Uhr und Eingaben werden abgewogen und - falls erforderlich - in den Planent- • Ausgang aus dem Raum durch die Seitentür, im Bürgerhaus, Ansprechpartnerin: Rösi Mikeska, wurf eingearbeitet und berücksichtigt. Ohne einen Flächennutzungsplan • Nutzung des WC’s von nur eine Person zurzeit; Tel. 04622-1384 oder Silke Matthiesen, Tel. 04623-514 kann unsere Gemeinde grundsätzlich kein weiteres Baugebiet erschließen • Getränke und Speisen werden nicht ausgegeben. Bürgersprechstunde oder andere gemeindeeigene Flächen überplanen. Darum bringt bitte eine gefüllte Wasserflasche mit und verzichtet auf das Händegeben. jeden 1. Samstag im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr bei Bürgermeister Trotz aller Umstände wünsche ich auch im Namen der gesamten Gemein- Der neue „Corona-Gruß“ ist das Auflegen der rechten, flachen Hand auf Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, devertretung eine schöne Sommer- und Urlaubszeit & bleiben Sie gesund! das eigene linke Schlüsselbein mit einem leichten Kopfnicken. Die Nähe zu oder nach Vereinbarung, Tel. 04622-189227 oder 0162-9780633, E-Mail: [email protected] Herzliche Grüße anderen Personen auf 1,5m zu reduzieren, verbietet leider den Körperkon- Alexander Schmidt takt zu Hilfebedürftigen. Darum habe ich versucht, für diese Sportfreunde Anmietung Bürgerhaus Bürgermeister eine elektronische Möglichkeit, die einfach zu bedienen ist, indem man z.B. bei Silvia Berlau, Tel. 01516-2476133, erreichbar wochentags nur ein Bildschirm einschaltet und dann mit der Sportgruppe im Bürger- ab 15:00 Uhr oder ganztags am Wochenende haus verbunden ist, zu erwerben. Leider sind nach intensiven Beratungen

50 51 Verschiedenes Kirchliche Nachrichten

Verbraucherzentrale informiert Anmeldung unter: verbraucherzentrale-energieberatung.de/vortraege/ Auf ein Wort Ein Mädchen lag schwer krank in ihrem Bett. Deshalb, weil genau diese Worte: „Fürchte Kostenfreie Telefon-Hotline unter 0800 / 809 802 400 Sie war wie tot. Ihr Atem war nicht mehr zu dich nicht, glaube nur!“ bis heute lebensret- Energieberatung: Termine zur telefonischen ausführlichen Beratung unter 0431 / 59099-40 spüren. Alle um sie herum glaubten, sie sei tende Wirkung haben. Sie sind die lebens- tot. Für Vater und Mutter war es, als stürben rettende Formel, die Dich über alle Grenzen Vor-Ort-Checks sie mit. So hörten sie kaum, als einer sagte: des Lebens hinaus, aufstehen lassen an je- verschoben, Saisonstart für Solarthermie: „Fürchte dich nicht, glaube nur!“ dem Morgen, bis zu deinem letzten Atem- Sonst sagte er nichts. zug. Jeden Morgen gesprochen, tragen sie Hotline verstärkt Fehler vermeiden Und als Jesus mit ihnen zu ihrer Tochter ans Dich durch deine Lebenstage. Das ist besser, Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein muss Termine für Energie- Warmes Wasser und Heizwärme lassen sich mit einer Solarthermie-Anlage Bett trat, nahm er das Kind bei der Hand und als jede Verschwörungstheorie. Atme ein- Checks verschieben, um ihre Beratungskräfte und die Allgemeinheit vor erzeugen. Sie ist eine bewährte umweltfreundliche Technologie. Jede durch sagte zu ihm: „Mädchen, ich sage dir, steh fach aus und ein und vertraue. Das stärkt einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Für Fragen stehen sie erzeugte Kilowattstunde spart Kilowattstunden fossiler Energieerzeu- auf!“ Und sogleich stand das Mädchen auf die Nerven und dein Durchhaltevermögen die Energieberater*innen online und am Telefon zur Verfügung. gung und somit einiges an CO2 ein. Überlebensgeschichten helfen gesund zu und ging umher.“ auch. Energie-Checks sind gefragt: Mehr als 200 Anfragen sind bei der Verbrau- Solarthermie-Anlagen sind in der Anwendung jedoch häufig problembe- bleiben. In Corona Zeiten erst Recht! Über- Markus-Evangelium Kapitel 5, Vers 41-42 cherzentrale für die kommenden Wochen eingegangen. Bei einem solchen haftet. Oft führen nicht vorhandene Wartungsverträge zu unbemerkten lebensgeschichten helfen überleben! Ver- Check kommt ein Energieberater zu einem vorher vereinbarten Termin ins Totalausfällen der Anlagen. Das Potenzial der Technologie wird oft nicht schwörungstheorien setzen uns herab, liefern „Fürchte dich nicht, glaube nur!“ sagt Jesus zu Bleiben Sie behütet und gesund! Haus, beurteilt den Energieverbrauch oder prüft, wie sich Heizung, Haus- ausgeschöpft. Das ist die Erfahrung aus über 1.800 untersuchten Anlagen. uns an unsere tiefsten Befürchtungen aus. den verzweifelten Eltern. Und zu dem Mäd- Ihre Pastorin Dorothee Svarer, Nübel technik und Wärmeschutz kostengünstig und effizient verbessern lassen. Optimierungspotential bei Solarthermie-Anlagen Überlebensgeschichten helfen der Seele mit chen sagt er nur: „Ich sage dir, steh auf!“ und „Wir müssen nun viele Termine für Checks verschieben. Dazu bekommen schwierigen Situationen Sicherheit zurück- es kommt zurück ins Leben. Eine unglaubli- Mit den vermehrten Sonnenstunden im Frühling startet auch die Saison wir laufend neue Anfragen. Diese werden wir leider nur mit Verzögerung zugewinnen, Unsere Ängste zu überwinden che Geschichte. Damals, wie heute. Und doch der Solarthermie. Gerade jetzt ist es für Hauseigentümer wichtig das Opti- abarbeiten können“, sagt Carina Vogel, Koordinatorin für Energieberatung und sie zu beherrschen. Dazu möchte ich wird sie erzählt, bis heute hin. mierungspotential dieser grünen Technologie zu kennen. Bei einer Unter- bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Der Schutz der Allgemein- eine Überlebensgeschichte erzählen: Warum eigentlich? heit vor Ansteckung und die Gesundheit der Beratungskräfte haben jetzt suchung der Energieberatung der Verbraucherzentrale von über 1.800 So- höchste Priorität. larthermie-Anlagen stellte sich heraus, dass rund 65 Prozent der Anlagen keinen Wärmemengenzähler haben. Somit kann ihre Effizienz nicht über- Aus der KIRCHENREGION ANGELN-SÜD Energieberatung online und am Telefon prüft werden, denn anhand dieses Zählers lässt sich erkennen, ob die Solar- Mit Online-Vorträgen, Online-Beratung und einer kostenfreien Telefon- anlage oder die Heizung für das warme Wasser sorgt. Fast zwei Drittel der mit den Kirchengemeinden Böklund und Uelsby, Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Thumby-Struxdorf, Tolk und Taarstedt Hotline bietet die Verbraucherzentrale aber weiterhin viele Möglichkeiten, Anlagenbesitzer haben darüber hinaus keinen Wartungsvertrag abgeschlos- Sommerkirche: Fragen rund um Energie mit hoch qualifizierten Fachleuten zu besprechen. sen, was dazu beiträgt, dass Störungen oder Totalausfälle der Anlage lange Kirchenbüro Angeln-Süd: „Unsere Ingenieure haben zusätzliche Beratungszeiten übernommen, um unbemerkt bleiben. Jede siebte Anlage bringt keinen Ertrag. Hier arbeitet Märchen & Bibel die Nachfrage auf diesen Wegen bedienen zu können“, so Carina Vogel. Das Kirchenbüro für die Region ist für Besucherinnen und Besucher die teure Anlage fehlerhaft und führt aus verschiedenen Gründen, wie bei- derzeit noch geschlossen. In den Sommerferien machen wir in der Regel an jedem Sonntag zwei Got- Kostenfreie Online-Vorträge – Aktive Teilnahme per Computer oder spielsweise durch einen fehlerhaften Anschluss oder eine unzureichende tesdienstangebote („Sommerkirche“ = SK) in der Region Angeln-Süd, eines Live-Stream per Smartphone. Viele Menschen wollen die Energiewende im Sie erreichen Ilka Lausen telefonisch unter: Dämmung, die geerntete Sonnenenergie nicht an den Heizkreislauf ab. 04622-2254 oder per Mail unter: [email protected]. im südlichen, eines im nördlichen Teil, immer um 10.00 Uhr. Wir haben Alltag voranbringen und sich auf die Herausforderungen der Zukunft mit „Eine einfache Funktionskontrolle ist das Ausschalten des Heizkessels im uns als Thema für die Sommerkirchen-Gottesdienste vorgenommen, jeweils Klimawandel und CO -Bepreisung vorbereiten. Die Online-Vorträge der 2 Sommer. In dieser Zeit sollte jede Solarthermie-Anlage das Trinkwasser er- Bürozeiten: ein Märchen mit Aussagen der Bibel ins Gespräch zu bringen. Energieberatung bieten die Möglichkeit sich kostenlos über Energieerzeu- wärmen können“, erläutert Carina Vogel, Energiereferentin der Energiebe- Mo, Di, Mi + Fr von 9.00–11.00 Uhr, Herzliche Einladung! gung und -verbrauch zuhause zu informieren. Donnerstag von 15.00–17.00 Uhr ratung der Verbraucherzentrale-Schleswig-Holstein. Einen guten & erholsamen Sommer wünschen Ihnen Fördermittel fürs Haus Die Verbraucherzentrale hat die passende Beratung für alle Fragen rund Ihre Pastorinnen und Pastoren Donnerstag, 18.06.2020, 17.30–18.15 Uhr um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien. Erreichbarkeit der Pastorinnen und Pastoren Dorothee Svarer, Dörte Boysen, Detlef Tauscher und Christoph Tischmeyer Welche Unterstützung gibt es vom Staat für energetische Sanierung? In Die Energieberatung der Verbraucherzentrale empfiehlt Besitzern einer So- Bei Bedarf nach Gespräch und Seelsorge sowie ohnehin in Notfällen errei- diesem kostenlosen Online-Vortrag werden bundesweite Förderprogramme larthermie-Anlage, diese zeitnah prüfen zu lassen, um eventuelle Schwach- chen Sie uns unter folgenden Telefon-Nummern: Stille & Meditation stellen ihrer Anlagen aufzudecken. Hierfür eignet sich unter anderem der für neue Heizungsanlagen und energetische Sanierung der Gebäudehülle Angebote in der Region Angeln-Süd und darüber hinaus „Solarwärme-Check“ der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Der wie Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke, Bodenplatte, Kellerdecke Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, Messzeitraum dieses Beratungsangebots umfasst zwei Sonnentage. Der „So- und Fenster vorgestellt. Der Vortrag richtet sich an private Haus- und Woh- 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-380 larwärme-Check“ im Wert von 422 Euro kostet dank Förderung des Bun- Brodersby-Kahleby-Moldenit und Taarstedt: nungseigentümer sowie Vermieter und Kaufinteressenten. Er erfordert keine E-Mail: [email protected] deswirtschaftsministeriums nur 30 Euro. Pastorin Dörte Boysen Vorkenntnisse.  Internet: www.stille-und-meditation.de Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein 04622-2000 sind auch in der Corona-Krise weiterhin für alle Fragen erreichbar. Die Veranstaltungen fallen bis auf weiteres aus! Beratungstermine gibt es bei den Beratungsstellen unter Nübel: (Gemeinschaftsabende in Schnarup-Thumby, 0431-59099-40. Pastorin Dorothee Svarer Die Friedenstänze – Der Ulmentanz; Gelegenheit nutzen und Energiefragen online oder per Telefon 04621-998034 und die TAIZÉ-Andachten in der Jakobuskirche, Uelsby) klären. Mit Online-Vorträgen, Online-Beratung: Böklund und Uelsby: Aktuelles zum Konfikids-Unterricht (unter https://verbraucherzentraleenergieberatung.de/beratung/ Pastor Detlef Tauscher Für die Kirchengemeinden Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, Taar- onlineberatung/) und einer Telefon-Hotline (0800 - 809 802 400, 04623-387 kostenfrei aus allen Netzen) bietet die Verbraucherzentrale trotz stedt, Thumby-Struxdorf und Tolk fanden in diesem Schuljahr Konfi- der Krise weiterhin diverse Möglichkeiten, Fragen rund um die KidsGruppen statt. Jetzt warten alle auf das Abschlussfest. Es soll auch Themen Energie sparen, Heizungstausch, Sanieren und Bauen, gefeiert werden. Noch vor den Sommerferien werde ich zu Gottesdiens- Thumby-Struxdorf und Tolk: Förderungen sowie Nutzung von erneuerbaren Energien mit hoch ten einladen, so dass jede Gruppe einen eigenen schönen Abschluss hat. Pastor Christoph Tischmeyer qualifizierten Fachleuten zu besprechen. Das findet natürlich alles nach den gültigen Richtlinien statt, nach de- 04623-380 nen Gottesdienste gefeiert werden dürfen. Ina Voigt-Schöpel

52 Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 61 53 Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 61

Neues von den Pfadfindern Angeln Süd Kirchengemeinde auf Sicht fahren“, wie in diesem Zusammenhang gern MITTEILUNGEN (Pfadfinder der Kirchengemeinden Brodersby-Kahleby-Moldenit, Nübel, gesagt wird, können wir auch für diese Ausgabe der Rundschau nur sehr AUS DER KIRCHENGEMEINDE Taarstedt und Thumby-Struxdorf) vorsichtige Ansagen machen, siehe unten – für Gottesdienste und ande- re kirchliche Feiern in unseren Kirchen, für Konfirmandenstunden und BRODERSBY / KAHLEBY / MOLDENIT: Was gibt es bei uns Neues zu berichten? Wie bei allen anderen auch, finden nachgeholte Konfirmationsfeiern gibt es erste, vorsichtige Öffnungen. bei uns zurzeit keine Gruppenstunden statt. Auch viele andere Veranstaltun- Achten Sie bitte auf die Ansagen in den Medien, Nachrichten, Behörden Konfirmationen in der Corona Zeit: verschoben und nachgeholt gen mussten und müssen ausfallen: Die geplante Ostertour, das Pfingstlager, usf.! Wir bitten um Geduld und Verständnis und danken allen, die auch Liebe Gemeinde ! die Helferkurse und das Sommerlager. Das ist natürlich sehr traurig und weiterhin geduldig und verständnisvoll die Einschränkungen und Maß- unsere Gruppentreffen fehlen uns sehr! nahmen mittragen, die zu unser aller Schutz in der Zeit der Bedrohung Wie Sie wissen, mussten alle geplanten Gottesdienste und Veranstaltungen durch die Seuche getroffen wurden! in unserer Kirchengemeinde vom 15. März bis 9. Mai 2020 ausfallen. Das betraf leider auch die Konfirmationen, die in diesem Zeitraum anstanden, und auf die sich unsere Jungen und Mädchen mit ihren Familien schon ge- Nach den ersten Lockerungen in unserem Bundesland feiern wir in bei- freut und vorbereitet hatten. den Kirchen wieder Gottesdienste am Sonntag mit begrenzter Platzzahl Madonna aus Stolk, ein Geschenk aus einer Stolker Familie Inzwischen sind Gottesdienste wieder erlaubt, allerdings unter strengen (zur Zeit nicht mehr als etwa 50 Besucher*innen in Böklund und deutlich in CORONA-Tagen, mit Osterkerze, gestaltete Mitte für Auflagen, die die Ansteckungsgefahr minimieren sollen. So müssen alle weniger in Uelsby) und Abstand (1,5 m zwischen den Besuchern*innen) Zusammenkünfte im CORONA Format im Gemeindehaus. Teilnehmer der Gottesdienste einen Mund-Nasenschutz tragen und die sowie Hygienemaßnahmen und Aufnahme von Kontaktdaten durch Got- Mindestabstände einhalten. Gemeindegesang ist im Kirchraum ebenfalls tesdienst-Helfer*innen. Bei Gottesdiensten im Freien keine Begrenzung der nicht erlaubt. Zahl der Teilnehmenden, aber Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln Gruppenstunden der Gemeindepfadfinder mit Patrik Wohlgehagen und Die erste Möglichkeit zur Konfirmation wurde von einigen Familien aus sowie Aufnahme der Kontaktdaten! Tobias Hand werden mit den Genannten abgesprochen. Alle anderen Kreise und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde: Senio- Nübel und aus unserer Gemeinde genutzt. So wurden am Pfingstwochen- ende 30./31. Mai in Kahleby konfirmiert: Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Freien an der rentreffen, Gemeindemittagessen, Evangelische Frauenhilfe, Gemeinde- Philipp Luca Majoresz aus Moldenit und Jannes Schleth aus Füsing. Jetzt planen wir aber ein Sommeraktionsprogramm für die Gruppenteilneh- Südwand der Böklunder Kirche, Plätze auf Abstand frühstück, Kirchenkaffee, Tagesfahrten und besondere Veranstaltun- Wir planen, nach Möglichkeit weitere Konfirmationen in diesem Jahr mer. Natürlich wird alles nach den richtigen Hygienestandarts und Corona- entsprechend der CORONA Auflagen gen… müssen auch weiterhin ausgesetzt bleiben; verfolgen Sie bitte auch richtlinien stattfinden. Das Programm werde ich den Gruppenteilnehmern hier die Ankündigungen in den Medien; wenn Hygienekonzepte erarbeitet durchzuführen, in der Hoffnung, dass die Hygienevorschriften weiter zu- rechtzeitig zukommen lassen. und vom Gesundheitsamt abgenommen sind, kann schrittweise die eine rückgenommen werden können. Pfadfinder kann man aber trotzdem schon erleben. oder andere Veranstaltung und Gruppentreffen usf. wieder aufgenommen Ihre Pastorin Dörte Boysen Unter Instagram „@angelnsued“ und auch auf youtube.com „Kirchenregion werden. angelnsued“ findet man unsere Videos. Besuch in Burg / Partnergemeinde (Sachsen- Anhalt): im Gemeinde- Bekanntmachung Ich hoffe allen geht es gut und wir können uns bald wiedersehen. brief unserer Partnergemeinde Burg / Sachsen-Anhalt wird „Besuch aus der Ina Voigt-Schöpel Partnergemeinde Böklund & Uelsby“ vom 11.09.-13.09.2020 angkündigt; Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Brodersby-Kahleby- wir sind in diesem Jahr an den genannten Tagen Freitag – Sonntag an der Moldenit teilt mit, dass Flächen in der Kirchengemeinde zur Verpach- Reihe, die Reise in unsere Partnergemeinde zu untenehmen – viele im Kreis tung anstehen. Im Zusammenhang mit der Verpachtung können sich interessierte Landwirte aus der Kirchengemeinde um diese Flächen be- MITTEILUNGEN der Burg-Fahrer*innen, die sich seit Jahren am gegenseitigen Besuchen be- teiligen, haben nun schon erklärt, diesmal wegen CORONA von der Reise werben. AUS DER KIRCHENGEMEINDE Abstand zu nehmen. So ist nun auch diese Fahrt fraglich geworden. Wir Falls Sie an einer Pacht der Flächen interessiert sind, bitten wir um Ab- gabe eines Gebotes. Das Gebot ist in einem verschlossenen Umschlag bis BÖKLUND / UELSBY: Die genauen Gottesdienst-Termine entnehmen Sie bitte Gesamttabelle die- warten ab, was die weitere Entwicklung mit sich bringt. Auskunft erteilt gern Britta Miesner-Lassen, Tel. 04623 1300. zum 01.07.2020 an die Kirchengemeinde Brodersby-Kahleby-Moldenit ser Rundschau (ohne Gewähr) und unseren 4 Schaukästen (Süderfahren- zu richten. FREUDE UND LEID: stedt: Meiereistraße am Spielplatz / Denkmal; Böklund: Aufgang zur Kirche Wenn Sie diese Ausgabe lesen, liegt Pfingsten schon wieder hinter uns. Aber Ökologisch produzierende Betriebe können bevorzugt behandelt werden. In Trauer und Hoffnung haben wir unter Gottes Wort Abschied und Schulstraße Pastorat: Uelsby: am Haupteingang zum Friedhof) oder eigentlich auch nicht – denn so wie die Krise, durch die wir gehen, noch Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Herrn Hans-Jörg Schmidt, genommen von: im Internet: Kirchenkreisseite https://www.kirchenkreis-schleswig-flens- nicht überwunden ist, so sind auch unsere Möglichkeiten noch nicht er- Telefon 04621-9630-402. burg.de; / und Kirchengemeinden Böklund & Uelsby www.kirche-boek- Helga Bendrick, 88 Jahre, Uelsby schöpft, dank der pfingstlichen Gnade, die gnädig unser Leben wieder auf lund-uelsby.de. Monika Maria Dorothea Zaske, geb. Koffke, 54 Jahre, Uelsby einen „Neustart“ stellt: Karl Friedrich Paulsen, 84 Jahre, Süderfahrenstedt Trauerfeiern finden wieder in beiden Kirchen statt (gleiche Bedingungen Die Sonne legt ihre Strahlen über die Erde und hellt sie auf. Als wolle sie sagen: Anke Margrit Meggers, geb. Kerl, 77 Jahre, Stolk wie bei Gottesdiensten); Besucher*innen aus einem Hausstand sind an den Bring auch du die Welt zum Leuchten. Schwalben überfliegen galant jede Gren- Walter Günter Herbert Jäger, 91 Jahre, Böklund Mindestabstand nicht gehalten. Auch Taufen und Trauungen sind mög- ze: Entdecke auch du wie die Schwalben die Welt und öffne dich dem, was fremd Hans Stahr, 58 Jahre, Böklund lich (bei Beachtung von Abstands- und Hygienevorschriften), Taufen nach ist. Lavendel und Rosen verschwenden Farben und Duft: Freu dich auch du an Christa Margarete Mattsen, geb. Börnsen, 91 Jahre, Böklund, ehem. Möglichkeit als Familienfeiern außerhalb des Gemeindegottesdienstes. dem, was dich einzigartig macht. Was auch dich systemrelevant macht- denn Süderfahrenstedt Keine Abendmahlsfeiern mit Gemeinschaftskelch und ausgeteilten Obla- jeder und jede ist an seinem / ihrem Platz systemrelevant, unersetzlich, unaus- Lisa Elli Senft, geb. Steffensen, 87 Jahre, Böklund ten bzw. Brot wegen erhöhter Infektionsgefahr. tauschbar, einzigartig und wichtig. Und der Regen nach dem Sonnenschein? J. TRAHN Er stellt jedenfalls keine Rechnung aus: So auch du: Verschenke dich und du Diane Marxsen, geb. Staack, 55 Jahre, Böklund Die aufgeschobenen Konfirmationsfeiern für den Jahrgang 2018 / 2020 wirst sehen, wie Neues wächst. Über allem aber scheint der Himmel zu raunen: BESTATTUNGEN Günter Johannes Schröder, 60 Jahre, Stolk (Ende April / Anfang Mai) werden möglichst in der zweiten Jahreshälfte in Machs doch wie ich. Werde weit! Öffne die Türen in deinem Leben, jetzt zu Klaus-Jürgen Hansen, 57 Jahre, Böklund kleinerem Rahmen nachgeholt; ich nehme dazu mit den betroffenen Fami- Pfingsten- wie die Jünger, die nicht ängstlich hinter verschlossenen Türen zu- Annelie Prüß, geb. Dunker, 74 Jahre, Mittelangeln lien und den Mädchen und Jungen im Konfirmandenjahrgang selbst den Ihre kompetente Trauerbegleitung rückbleiben, sondern in der Kraft, die ihnen mit dem Heiligen Geist von oben, Volker Schumacher, , ehem. Süderfahrenstedt, 80 Jahre Kontakt auf. Gedacht ist an Konfirmationsfeiern für Gruppen von 4 bis von Gott, zuströmt und zuwächst, mutig aufbrechen- in ein erneuertes Leben, in Südangeln und Umgebung 5 Konfirmanden mit ihren Familien, Termine werden mit den Beteiligten das von der Gnade Gottes lebt, und nicht von menschlichem Werk, unserem Tun Gruppen und regelmäßige Veranstaltungen: besprochen, um Anmeldung wird wegen der begrenzten Platzzahl in der und Reden, guten Willen und Vermögen, allein abhängt. Auch weiterhin müssen wir leider- im Blick auf die wegen CORONA Kirche gebeten. (nach einem Text von Tina Willms, bearbeitet). erlassenen Regelungen und Einschränkungen für das öffentliche Leben- Für den Jahrgang 2019 / 2021 sind Konfirmandenstunden erst wieder nach Schleswig / Struxdorf von Treffen und Gruppen, Kreisen und Veranstaltungen in unserer Kir- den Sommerferien geplant, wenn die ersten Erfahrungen des Schulunter- Mit lieben Grüßen und allen guten Wünsche für die kommenden Wochen chengemeinde vorerst Abstand nehmen, bis weitere Lockerungen mehr richtes unter CORONA-Bedingungen vorliegen und vom Pädagogisch- und Monate nach Pfingsten bis in die Sommerwochen hinein – Telefon 0 46 23 - 4 98 Kontakte drinnen oder draußen ermöglichen; weil wir „im Leben unserer Theologischen Institut unserer Kirche ausgewertet sind. Ihr Pastor Detlef Tauscher 54 55 Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 61

Liebe Leserinnen und Leser, MITTEILUNGEN (Markus 9,14-29). – Andere Wir freuen uns sehr auf den oben angekündigten Open-Air-Gottesdienst im auch wenn Begegnungen in diesen Tagen eher AUS DER KIRCHENGEMEINDE sind sehr entschlossen: wie Elisabethheim und hoffen auf gutes Wetter. Nach den Sommerferien wird es schwierig sind, so möchte ich mich Ihnen doch die Pastorentochter Elisa- hoffentlich möglich sein, zum normalen Gemeindeleben zurückzukehren. HAVETOFT: zumindest auf diesem Wege schon einmal als beth Witt. Sie sagt zu ihrem Wir laden ein zum Gebet der neue Vikar der Kirchengemeinde Broders- Gottesdienste: Vater: „Meine Gesundheit by-Kahleby-Moldenit vorstellen! reicht nicht für ein langes Wenn Sie mögen: Wenn unsere Gebetsglocke läutet – um 12 und um 18.00 Mein Name ist Maximilian Kröger und ich habe Die Wiedereröffnung der Kirchen ist derzeit für Gottesdienste unter den Leben. Aber ich vertraue da- Uhr – zuhause einen Moment innehalten, ein Vaterunser sprechen, an die Men- in Kiel und Münster ev. Theologie studiert. Auf- aktuell geltenden Auflagen möglich. Jeder Kirchengemeinderat entschei- rauf, dass Jesus gut ist; und schen denken, die uns nahe stehen. Die gemeinsame Uhrzeit verbindet uns. gewachsen bin ich in Eckernförde. Mit kirchlicher det aufgrund der Corona-Pandemie und der jeweils vorhandenen (Raum-) dass er Kindern Gutes tun Gerne können Sie mir Gebetsanliegen zukommen lassen – per eMail oder Jugendarbeit und Ausflügen nach Taizé begann meine Begeisterung für Möglichkeiten eigens. Mit Datum 15.05.2020 wurde folgender Gottes- will. Dafür soll das bestimmt per Brief in den Briefkasten am Kirchenbüro. Wir haben Menschen in der Glaube und Religion. Nach dem Examen 2017 in Kiel verschlug mich eine dienstplan für den Juni 2020 abgestimmt: sein, was ich für mich nicht Gemeinde, die verlässlich für solche Anliegen beten. Promotionsmöglichkeit ins ferne Rheinland nach Bonn. Doch die Sehn- Sonntag, 21.6. mehr brauche.“ Aus solchem Gottes Segen wünscht sucht nach dem Meer zog mich nach drei Jahren zurück in die Heimat – 11 Uhr Havetoft – Seegottesdienst zum 132. Jahresfest des Elisabethheims, Vertrauen entsteht in Have- Pastor Jörg Arndt auch wenn die Doktorarbeit noch nicht ganz fertig geworden ist, war es in Sebastian Bublies, Prediger der Gemeinschaft in der Ev. Kirche Süder- toft ein Waisenhaus. Wir Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: jeder Hinsicht eine bereichernde Zeit. Meine Freundin, die ebenfalls Theo- brarup haben allen Grund, das auch www.kirche-havetoft.de login ist, und ich sind froh, nun wieder hier im Norden leben zu können. 9.30 Uhr – Pastor Christiansen in diesem Jahr zu feiern! Die wunderschöne Landschaft mit den aufblühenden gelben Rapsfeldern, 11 Uhr Großsolt – Freiluftgottesdienst mit Pastor Kurowski Sebastian Bublies darüber der blaue Himmel und ungewöhnlich viel Sonnenschein, dazu die (Wiese Gemeindehaus) MITTEILUNGEN vertraute Seeluft – das bescherte uns schon einen herrlichen Start in diesen 11 Uhr Satrup – Pastor Böttger so verrückten Corona-Zeiten. 18 Uhr Husby – DAS-Team und Pastor Gerber AUS DER KIRCHENGEMEINDE Für mich strahlt die Natur eine schöpferische Schönheit aus. Ich genieße Mittwoch, 24.6. Besondere Hinweise JÜBEK / IDSTEDT: es, aufs Meer hinauszuschauen, Wind und Sonne zu spüren. Gleichwohl 18 Uhr Husby – Gesche Stürmer Priester Frank Ewerszumrode u. Pastor Ger- Konfirmandenunterricht Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt hat die Natur auch etwas Unberechenbares an sich. Auf so manchem Segel- ber – Ökumenische Andacht zum Johannisfest, anschl. Johanni-Feuer In diesen Tagen hätte der Konfirmandenunterricht für den neuen Jahrgang törn sind mir Wind und Wellen schon bedrohlich nah gekommen. Gott sei Große Straße 61, 24855 Jübek Sonntag, 28.6. starten sollen – doch in diesem Jahr ist alles ganz anders. Ein geregelter Dank kam bisher auf jeden Sturm neuer Sonnenschein. Ich glaube, Gott Gemeindebüro: Tel. 04625-467, Fax 04625-181407 Onlinegottesdienst aus Satrup mit Pastor Böttger Unterricht kann frühestens nach den Sommerferien stattfinden. Um bis da- hat Pläne für uns, die wir manchmal erst im Nachhinein erkennen kön- E-Mail: [email protected] 9.30 Uhr Rüllschau – Pastor Christiansen hin nicht zu viel Zeit zu verlieren, starten wir mit dem Unterricht online. nen. Gott kommt mir im Wunderschönen, in der Schöpfung, vor allem Büro-Öffnungszeiten: 11 Uhr Großsolt – Freiluftgottesdienst mit Pastor Kurowski Da auch der Anmeldeabend ausfallen muss, stehen die Anmeldeformulare aber in der Liebe, nah. Gott ereignet sich in unseren (Leben-)Geschichten, (Wiese Gemeindehaus) auf unserer Homepage www.kirche-havetoft.de unter Angebote > Konfir- Di. und Do., 9:30 bis 12 Uhr und Di. 14 bis 16 Uhr zu denen auch Umwege, Sackgassen, Scheitern unbedingt dazu gehören. Pastor 11 Uhr Husby – Pastor Gerber mandenunterricht zum Download bereit. Marcus Book, Tel. 04625-8164 Dennoch bleibt Gott auch mir ein Geheimnis, irgendwie verborgen. Einige 11 Uhr Satrup – Pastor Böttger Es ist geplant, dass wir am 27.5. einen Testlauf machen und dann am 3.6. E-Mail: [email protected] Katastrophen kann ich einfach nicht begreifen. Aber ich glaube, dass Reden mit dem Onlineprogramm starten. Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 hilft. In Beziehung treten hilft. Auf Begegnungen in der Liebe Gottes, aber Herzlich laden Sie ein und wünschen Ihnen gute Gesundheit! E-Mail: [email protected] auch auf das Teilen von Lebensgeschichten in Zeiten, wo Gottes Liebe ver- Ihre Pastoren Jörg Arndt, Havetoft, Bernd Böttger, Satrup, Gottesdienste in Havetoft Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 0157-79405394 borgen scheint, darauf freue ich mich mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser! Jan Christiansen, Hürup-Rüllschau, Hans-Christian Gerber, Husby, Aufgrund der aktuell geltenden Hygienebestimmungen wäre ein Gottes- Die Zeit der Begegnungen kommt wieder! Sonne, Wind und Meer, gutes und Philipp Kurowski, Großsolt-Kleinsolt dienst in der Havetofter Kirche mit maximal 15 Personen möglich. Der Essen und andere Schönheiten des Lebens helfen uns über den Verzicht (Die weitere Termine sind für uns derzeit noch nicht überschaubar. Kirchengemeinderat hat daher beschlossen, bis auf Weiteres an den On- Zur letzten Ruhe geleitet haben wir aus unserer Gemeinde anderer Dinge dieser Tage hinweg und sind uns vielleicht Hoffnungszeichen Bitte beachten Sie dazu unsere Homepage: kirche-havetoft.de) line-Gottesdiensten festzuhalten. Es gibt zu jedem Sonntag / Feiertag einen Wolfgang Geißler aus Friedrichsau, im Alter von 68 Jahren wie der Regenbogen, über den ich bereits mit den Viertklässlern der Grund- entsprechenden Online-Gottesdienst, der am Vortag ab 18 Uhr abrufbar ist. Margaretha Jöns, geb. Siemen aus Friedrichsau, im Alter von 92 Jahren schule in Nübel reden durfte. 132 Jahre Elisabethheim Havetoft Den Link finden Sie auf der Homepage ihrer Gemeinde. Oder auf Youtube, Katharina Marschollek, geb. Rathje aus Hamburg, im Alter von 32 Jahren Jedes Vikariat beginnt mit einer Die dünne Auflage seines Bettes ist dem Mann wohl vertraut. Viele Stunden Kanal „Jörg Arndt”. Oder Sie lassen sich den Link per ppush direkt aufs Ehrenfried Bade aus Idstedt, im Alter von 79 Jahren Schulphase, in der wir angehenden des Tages, der Woche, genauer: seines Lebens verbringt er darauf. Schon Handy schicken. (Channel „Kirchengemeinde Havetoft”. Elisabeth Kasimir, geb. Potrykus aus Jübek, im Alter von 93 Jahren Pastorinnen und Pastoren zunächst lange ist er krank und kann sein Lager nicht aus eigener Kraft verlassen. Die Sollte sich an den staatlichen Verordnungen etwas ändern, informieren wir Schulerfahrungen sammeln sollen. Matratze gehört zu ihm, er kennt jede ihrer Fasern. Sie über die Tagespresse, die Homepages und die anderen „Kanäle“, die uns Goldene Hochzeit feierten Ich bin dankbar für diese ersten Plötzlich wird alles anders: Freunde tauchen auf, zupackende Leute, ent- zur Verfügung stehen. Magrit, geb. Lützen, und Hans-Uwe Reinhardt aus Jübek Begegnungen in der Schule, auch schlossene Hoffnung leuchtet aus ihren Augen. „Vier Mann, vier Ecken“, wenn sie unter erschwerten Be- sagen sie und seilen den Kranken an Stricken ab. Von der Decke des Wohn- dingungen und mit gebührendem raums senkt sich die Matte schwankend dem Fußboden entgegen. Abstand stattfinden. Die Schüle- Wer „Vertrauen wirklich machen“ will, lässt Vertrautes manchmal hin- rinnen und Schüler machen das ter sich; wagt neue Wege; lässt sich auf Abenteuer ein, deren Ausgang man ganz toll. Auf alle weiteren Begeg- nicht absehen kann. Vier Männer vertrauen darauf, dass Jesus Kranke ge- nungen, auch mit Ihnen, in Bro- sund macht. Darum bringen sie ihren gelähmten Freund zu ihm. Sie be- dersby, Schaalby oder Moldenit, schädigen ein Dach und legen Jesus den Kranken direkt vor die Füße. Eine aber auch woanders in der Region Respektvoll · Menschlich · Nah tolle Aktion, mit Erfolg. Jesus enttäuscht das Vertrauen nicht. Er bringt den in Uelsby, Nübel, Taarstedt, Tolk Gelähmten komplett in Bewegung, macht ihn nicht nur gesund, sondern und Thumby-Struxdorf blicke ich sogar heil: Auch die Beziehung zu Gott kommt neu in Gang. Eine span- voller Neugier! Wir werden uns Palliativpfl ege nende Geschichte aus dem Markusevangelium, Kapitel 2, immer wieder sehen – spätestens ab Herbst nach lesenswert… Betreuung dementer Patienten der Schulphase oder bereits jetzt, Das Beispiel lädt zur Nachahmung ein. Andere folgen dieser Spur. Man- Medizinische Krankenpfl egeleistung hier oder dort, wo Gemeindeleben che tun das zaghaft, mit anfänglichem Zweifel: „Ich glaube, hilf meinem wieder stattfinden darf. Unglauben!“, sagt etwa ein Vater, der mit seinem Vertrauen wirklich Ambulante Pfl ege nach dem Pfl egeversicherungsgesetz Alles Gute und bleiben Sie behütet! Ernst machen will. Jesus stört sich nicht an seinem Zögern, er sieht und Ihr und Euer Vikar Max Kröger stärkt das Vertrauen – und heilt die komplizierte Krankheit des Sohnes ¤ 04641. 98 86 28 www.mkgpflegezentrum.de 56 57

AZ_MKGSüderbrarup_SüdangelnRundschau_92x65mm_DRUCK.indd 1 11.10.17 09:02 Kirchliche Nachrichten Die Gottesdienst-Termine unserer Gemeinden entnehmen Sie bitte dem Plan auf Seite 61

Gottesdienste und Andachten Angesichts der Lockerungen, die auch die Gottesdienste betrafen, dürfen MITTEILUNGEN auf den Gottesdienstbesuch noch weiter zu verzichten. Es gibt eine Reihe (Stand: 15. Mai 2020 – Änderungen vorbehalten) nun unter strengen Auflagen zur Minimierung der Ansteckungsgefahr, wie- AUS DER KIRCHENGEMEINDE von gottesdienstlichen Angeboten im Fernsehen, Rundfunk oder über die Homepage der Kirchengemeinde bzw. des Kirchenkreises (z.B. Video-Got- Jeden Montag, 17.45 Uhr: Friedensandacht, Kirche der Gottesdienste stattfinden. Im KGR haben wir entschieden, die Gunst THUMBY / STRUXDORF: tesdienste und Predigten zum Herunterladen bzw. Lesen). Jeden Freitag, 18.30 Uhr: Abendandacht im „kleinen Paradies“ in Treia der Stunde zu nutzen den Konfirmanden und ihren Eltern kleine Konfirma- (beim Pastorat) tionen in der Kirche zu Kahleby zu Pfingsten vorzuschlagen. Pastor Christoph Tischmeyer Ein Wort zur Johannifeier Diese erste Möglichkeit zur Konfirmation haben 8 Konfirmanden und Kon- Desweiteren sind geplant: Am Pastorat 1, 24891 Schnarup-Thumby, Tel. 04623-380, Fax 185753 Auch die Johannifeier wird in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form firmandinnen aus unserer Kirchengemeinde genutzt. So. 21.06.20, Jübek, 10 Uhr, Gottesdienst stattfinden können, schon weil die Chöre nicht proben konnten und nicht So wurden am 30. Mai: Hanna Charlotte Detlefsen, Greta Hansen und So. 21.06.20, , 18 Uhr, Gottesdienst Gottesdienste im Freien auftreten werden. Der Kirchengemeinderat wird zu einer anderen Form von Jil Sophie Hansen alle aus Breklingfeld, Jule Rathjen aus Neuberend und So. 28.06.20, Hollingstedt, 9:30 Uhr, Gottesdienst Wir feiern wieder Gottesdienste in Thumby-Struxdorf! Allerdings hat der Johannifeier einladen. Beginn ist um 18.00 Uhr. Aber auch hierfür brau- Paulina Borlich aus Brekling So. 28.06.20, Schuby, 11 Uhr, Gottesdienst Kirchengemeinderat entschieden, im Juni zunächst ausschließlich Gottes- chen wir gutes Wetter! So. 05.07.20, Idstedt, 10 Uhr, Gottesdienst und am 31. Mai: Rieke Ludwig aus Hinkelhöft, Erik Mees aus Neuberend dienste im Freien anzubieten. D.h. wenn es regnet, fällt der Gottesdienst Beerdigungen und Sophie Reinhold aus Neuberend So. 12.07.20, Schuby, 11 Uhr, Gottesdienst aus! Wie es im Juli dann weitergeht, entscheiden wir Ende Juni. Trauerfeiern, Beerdigungen und Urnenbeisetzungen dürfen ab sofort wieder So. 19.07.20, Jübek, 10 Uhr, Gottesdienst in Kahleby konfirmiert und eingesegnet. Ist in der großen Gottesdiensttabelle für die Region Angeln-Süd „Struxdorf“ von der Kirche aus stattfinden. Allerdings gelten dafür die meisten Regeln, So. 26.07.20, Schuby, 11 Uhr, Gottesdienst Wir planen, nach Möglichkeit weitere Konfirmationen in diesem Jahr als Gottesdienstort vermerkt, feiern wir Gottesdienst unter der großen Eiche die auch für die Gottesdienste gelten. unterhalb der Stufen. Ist „Thumby“ vermerkt, werden wir hinter dem Ge- So. 02.08.20, Idstedt, 10 Uhr, Gottesdienst durchzuführen, wenn die Umstände offen bleiben. Beginn der Sanierung des Kirchendaches in Thumby So. 09.08.20, Schuby, 11 Uhr, Gottesdienst meindehaus feiern. Ihre Pastorin Dorothee Svarer Die Bewohner von Schnarup-Thumby haben in den letzten Wochen sicher So. 16.08.20, Jübek, 10 Uhr, Gottesdienst Bitte achten Sie auf die Regeln, die wir auf einem Plakat festhalten: schon bemerkt, dass unser großes Bauprojekt in Thumby losgegangen ist. – Bitte kommen Sie mit Mund-Nasen-Schutz und lassen diesen bis zum Die hölzerne Tonnenschalung der Decke wurde abmontiert und eingelagert, Neustart: Gottesdienste in unseren Kirchengemeinden Platz aufgesetzt. Nach dem Gottesdienst setzen Sie bitte den Mund- dafür wurde ein beeindruckendes Innengerüst in die Kirche gestellt. Seit Nach einigen Wochen Unterbrechung durch die Ausbreitung des Corona- MITTEILUNGEN Nasen-Schutz wieder auf! Mitte April ist ein Außengerüst dazu gekommen. Mittlerweile sind die alten virus freuen wir uns, dass wir nun langsam wieder mit dem Feiern von Got- AUS DER KIRCHENGEMEINDE – Es gibt eine Desinfektionsmöglichkeit für die Hände. Dachpfannen vom Dach genommen. Jetzt kann die Sanierung des Dach- tesdiensten starten können. – Die Namen und Kontaktdaten (Tel.) der Gottesdienstbesucher*innen stuhls endlich beginnen! Für die Arbeiten rechnen wir mit etwa drei Mo- Ganz wie gewohnt wird es nicht sein – einige Einschränkungen bleiben be- TAARSTEDT: werden erfasst. Diese Informationen dienen ausschließlich dazu, mögli- naten Bauzeit. Dann folgt der zweite Bauabschnitt, die Instandsetzung der stehen. So gelten Hygienemaßnahmen wie die Händedesinfektion und die che Infektionsketten nachverfolgen zu können. Sie werden nach den staat- Entwässerung der Kirche und der Fußboden. Zur Sicherheit gehe ich davon Aufnahme von Kontaktdaten der Besucher. Auch bitten wir um das Tragen Erster Gottesdienst in der Corona-Zeit lich vorgegebenen Aufbewahrungsfristen vernichtet (wenige Wochen). aus, dass sich die Bauarbeiten bis in den Spätherbst hinziehen werden. – Abstand: Zwischen den Menschen, die am Gottesdienst teilnehmen, eines Mund-Nasen-Schutzes und darum, dass Personen mit Symptomen Die St. Annen-Kirche in Taarstedt konnte an Christi Himmelfahrt bei Pastor geht ins „Sabbatical“ einer Atemwegserkrankung nicht am Gottesdienst teilnehmen. Die Teilneh- schönstem Wetter, nach langer Zeit den ersten Gottesdienst abhalten. Am muss ein Abstand von zwei Metern in alle Richtungen bestehen. Mit- Von August bis Oktober 2020 gehe ich in ein sogenanntes „Sabbatical“. merzahlen sind je nach Größe der Kirche begrenzt, sodass es sein kann, dass 1. Pfingsttag wird dann der nächste Gottesdienst stattfinden, wieder unter glieder eines Haushalts sind davon ausgenommen. Das heißt, ich werde für drei Monate von meinen gemeindlichen Aufgaben Besucher die Kirche nicht betreten können, wenn die Höchstzahl erreicht Abstandsregelung und Hygienevorschriften. D. Stache – Leider muss auch weiterhin auf das Mitsingen von Liedern verzichtet befreit, meine Kollegin, Pastorin Reinhild Koring, wird mich in dieser Zeit ist. Das betrifft auch Gottesdienste und Andachten unter freiem Himmel. werden. Eine Alternative ist, die Lieder mitzusummen oder (beim Tragen vertreten. Und ich kann eigene Vorhaben umsetzen. Ich wollte eigentlich in Dafür bitten wir um Verständnis, genauso wie darum, dass wir auf das ge- eines Mund-Nasen-Schutzes) leise mitzusingen oder mitzusprechen. Spanien pilgern – daraus wird wohl nichts. Aber ich bin zuversichtlich, dass meinsame Singen und lautes gemeinsames Sprechen in der Kirche weitestge- – Die Dauer des Gottesdienstes wird 45 Minuten nicht überschreiten. ich innerhalb Deutschlands unterwegs sein kann. hend verzichten werden. Wie im sonstigen öffentlichen Raum auch, ist auf Wir müssen erst einmal Erfahrungen mit dieser Form von Gottesdienst dem Gelände der Kirchengemeinde einschließlich der Friedhöfe und in den sammeln und hoffen auf gutes, zumindest trockenes Wetter an den ent- Konfirmation 2020 Kirchen ein Abstand von 1,5 bis 2 Metern zwischen Personen einzuhalten, sprechenden Sonntagen! Die für Anfang Mai 2020 geplanten Konfirmationen haben wir, in Absprache die nicht in einer gemeinsamen Wohnung leben. So werden wir im ganzen Wer zu den sog. Risikogruppen gehört, möge für sich eine verantwortliche mit den Familien der Konfirmanden, auf den 1. und 2. 5. 2021 verschoben. Raum verteilt auf gekennzeichneten Plätzen sitzen (Personen und Familien, Entscheidung treffen. Wir sorgen für die Einhaltung der Regeln, können Jetzt grüße ich alle herzlich und wünsche weiterhin die in einer gemeinsamen Wohnung leben, dürfen zusammen sitzen). aber darüber hinaus keine Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen. Gesundheit, Zuversicht & Gelassenheit, – soweit es irgend möglich ist! Da sich die Verordnungen und Vorgaben laufend ändern, bitten wir darum, Wir bitten Menschen mit Vorerkrankungen oder Krankheitssymptomen, Ihr/Euer Pastor Christoph Tischmeyer auf die jeweils aushängenden aktuellen Fassungen zu achten und uns anzu- sprechen. Neu ist auch, dass wir für die kommende Zeit einen gemeinsamen Gottes- dienstplan in der Kirchenregion Mittlere Treene vereinbart haben, der ein regelmäßiges und doch auch von Ort zu Ort wechselndes Angebot enthält. Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten und Andachten in der Foto: H. Marxsen kommenden Zeit!

MITTEILUNGEN Ruhestand AUS DER KIRCHENGEMEINDE Am letzten Arbeitstag vor dem Ruhestand gab es eine kleine NÜBEL: Abschiedsfeier bei Kaffee und Kekse in der Taarstedter St. Erste Konfirmationen in der Corona Zeit: Annen-Kirche. Herr Schade- verschoben und nachgeholt wald war von 1985 bis 1989 Vorsorge ist … Liebe Leser und Leserinnen aus Nübel! und dann von 2004, 16 Jahre eine Sorge weniger ! Seit dem 15. März war vieles ganz anders. Zum ersten Mal durften kei- ununterbrochen als Friedhofs- Informieren Sie sich unverbindlich über die ne Gottesdienste mehr stattfinden und schon bald war klar, dass das auch gärtner tätig. Wir bedanken verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten die Konfirmationen betreffen würde. Das war ein bitterer Schlag für unsere uns für seine Tätigkeit und Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre wünschen ihm einen schönen, Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende Konfirmandinnen und Konfirmanden für ihre Eltern und uns als Kirchen- Personen und letztlich sich selbst, indem Sie gemeinde. Denn alles war vorbereitet, die Familie und Freunde eingeladen gesunden Ruhestand. Foto: H. Marxsen Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und und der Tag geplant. Hannelore E. Marxsen vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags 58 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon 0 46 33 - 16 22 59 Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, 24986 Mittelangeln OT Satrup [email protected] - www.bestattungenhansen.de SK: Sommerkirche GOTTESDIENSTPLAN So So So So So Mi So August So Juli So Juni Tag Kirchliche Nachrichten So So So 30 Dat 23 26 19 28 24 02 05 21 TAUFE – TRAUUNG – BESTATTUNG Konfirmandenanmeldung 16 09 12 In der Struxdorfer Kirche wurde zu Pfingsten getauft: Die Kirchengemeinde bittet um rasche Anmeldung der neuen Konfirman- alle Trinitatis 12. So. n. Trinitatis 11. So. n. Trinitatis 7. So. n. Trinitatis 6. So. n. Trinitatis 3. So. n. Trinitatis 8. So. n. Trinitatis 4. So. n. Trinitatis 2. So. n. - Tilda Andresen, Eltern: Hendrik & Cathrin Andresen; den! Wenn eine Gruppe zusammenkommt, werden wir uns an den Diens- Trinitatis 10. So. n. Trinitatis 9. So. n. Trinitatis 5. So. n. Ekeberg 5, Struxdorf tagnachmittagen treffen, wahrscheinlich von 15.30 bis 17.00 Uhr. Wenn Wir haben Abschied genommen von: nicht, überlege ich eine Alternative! Angesprochen sind die Jungen und

- Jürgen Ohl, Struxdorf; 59 Jahre (Urnenbeisetzung im engsten Familien- Mädchen des Jahrgangs 2006/2007, die zur Konfirmation im Mai 2021 14 ANGELN-SÜD Juni - August 2020 Jahre alt sind. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie mich gerne an!

kreis im Begräbniswald Quellental, Glücksburg) Alle Gottesdienste finden unter den jeweiligen aktuellen Abstands- und Hygieneregeln statt! - Günther Boldt, 24891 Schnarup-Thumby; 91 Jahre (Urnen-Trauerfei- Gespräch & Seelsorge 18:00 Tauscher Böklund 10:30 Tauscher SK 10:00 Tauscher er im Familienkreis, mit anschl. Beisetzung der Urne auf dem Friedhof 10:30 Tauscher Sie können mich jederzeit anrufen (unter 04623 – 380) oder mir eine Mail Thumby) schicken (unter [email protected]). Sie haben mein Ohr und - Annelie Prüß, geb. Dunker, zuletzt: Seniorenzentrum Haus Nordangeln; meine volle Aufmerksamkeit für Ihr Anliegen, was es auch sei. ; vorher: Mittelangeln/Satrup; früher: Thumby; 74 Jahre (Ur- nen-Trauerfeier im Familienkreis in der Jakobuskirche Uelsby; Urne auf Pastor geht ins „Sabbatical“ dem Friedhof Uelsby beigesetzt) Von August bis Oktober 2020 gehe ich in ein sogenanntes „Sabbatical“. - Johannes Möller, Eutin; geboren und aufgewachsen in Schnarup-Thum- Das heißt, ich werde für drei Monate von meinen gemeindlichen Aufgaben by; 75 Jahre (Urne auf dem Friedhof Thumby beigesetzt) befreit. Meine Kollegin, Pastorin Reinhild Koring, wird mich in dieser Zeit Uelsby vertreten. Einige werden sie noch vom 2. Halbjahr 2018 kennen; da hat sie 10:00 Tauscher SK 10:00 Tauscher MITTEILUNGEN regelmäßig Gottesdienste in Tolk geleitet. Ich darf in dem Vierteljahr eigene Vorhaben umsetzen. Eigentlich wollte ich in Spanien pilgern – daraus wird AUS DER KIRCHENGEMEINDE wohl nichts. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich innerhalb Deutschlands TOLK: unterwegs sein kann. Die Nachmittage für die ältere Generation setzen wir während der Som- Kirchenbüro Angeln-Süd: mermonate weiterhin aus. So schön die Begegnung an der reich gedeckten Kaffeetafel und der Austausch untereinander ist, so dicht kommt man sich Tolk SK 10:00 Tischmeyer SK Pfadfinder-GD 10:00 Voigt-Schöpel 11:00 Tischmeyer 11:00 Koring tolk Ilka Lausen, Am Pastoratsweg 3, Tolk, SK 10:00 Koring Tel. 04622 - 2254, Fax 04622 - 2245 dabei unweigerlich. Das wollen wir in der Corona-Zeit noch nicht wieder [email protected] riskieren. Frühestens am 10. September geht es also weiter. Wir müssen ab- warten, wie sich die Dinge entwickeln. Pfingsten wirkt nach Ich wünsche allen einen langen Atem und dass es immer etwas zum Freuen gibt. Alles Gute – und bleiben Sie gesund! Ich glaube an den Heiligen Geist. Ihr Pastor Christoph Tischmeyer Denn mit Jesus kam ein neuer Geist in die Welt, der die verfeindeten Menschen eine gemeinsame Sprache lehrt. Thumby-Struxdorf 9:30 Koring 9:30 struxdorf Dänischer Gottesdienst 11:30 Mogensen struxdorf 10:00 Koring gemeindehaus thumby SK 10:00 Koring struxdorf Godi-Gruppe SK 10:00 gemeindehaus thumby

(s. Tagespresse) 18:00 evtl. Johannifeier Dieser Geist lässt uns einander als Brüder und Schwestern erkennen. Taufe – Trauung – Beerdigung Er ermutigt uns, den Aufstand der Liebe gegen den Hass zu wagen und fortzusetzen. Wir haben Abschied genommen von: Er überwindet die Verzweiflung und löst die Schwermut. Anneliese Jordt, geb. Jess, zuletzt: VitaCare Seniorenresidenz, Stampfmühle Dieser Geist macht ein verfehltes Leben lohnend. Schleswig; vorher: Tolk; 80 Jahre Wenn wir uns gemeinsam diesem Geist öffnen, wird unter uns die große Verheißung wahr: „Ich will, dass ihr das Leben habt, und dass ihr es in Fülle habt!“ (Joh 10,10) NACHRUF Nübel Langsee-Gottesdienst m. TaufenLangsee-Gottesdienst 10:30 Svarer Konfirmanden-Begrüßung 11:00 Svarer gemeindehaus SK 10:00 Boysen gemeindehaus 10:00 Svarer SK gemeindehaus Gottesdienste im Freien Gott ist mein Licht und mein Heil, Wir feiern wieder Gottesdienste in Tolk! Allerdings hat der Kirchengemein- vor wem sollte ich mich fürchten? derat entschieden, im Juni zunächst ausschließlich Gottesdienste im Freien Psalm 27,1 anzubieten, d.h. wenn es regnet, fällt der Gottesdienst aus! Wie es im Juli Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Tolk trauert um dann weitergeht, entscheiden wir Ende Juni. Ist in der großen Gottesdiensttabelle für die Region Angeln-Süd „Tolk“ als Anne Jordt Gottesdienstort vermerkt, feiern wir Gottesdienst unter der großen Kastanie * 25. Nov. 1939 † 25. Mai 2020 vor dem Pastorat bzw. dem Gemeindehaus. Nach dem frühen Tod ihres Mannes im März 1987 suchte sich Anne Jordt BroKaMo Schleitaufen in Burg 10:30 Boysen nach und nach verschiedene ehrenamtliche Betätigungsfelder in der Ge- 10:00 Boysen brodersby SK 10:00 Boysen kahleby SK 10:00 Svarer brodersby Musikalische Andacht P. i. R. Krull Pastorenquartett 10:00 und 11.00 kahleby Bitte achten Sie auf die Regeln! (Siehe „grauer Kasten“, Seie 59) meinde. Auch die Kirchengemeinde Tolk hatte gut von ihrer Freude an der Mitarbeit. Seit Dezember 2008 war sie Teil des Kirchengemeinderates Tolk, Wir müssen erst einmal Erfahrungen mit dieser Form von Gottesdienst als tüchtiges und entscheidungskräftiges Mitglied. Leider konnten wir ihr sammeln und hoffen auf gutes, zumindest trockenes Wetter an den ent- Engagement für Kirchengemeinde und Dorfgemeinschaft nicht mehr ge- sprechenden Sonntagen! bührend würdigen, denn ihr Gesundheitszustand zwang sie Anfang 2020 Wer zu den sog. Risikogruppen gehört, möge für sich eine verantwortliche dazu, pflegerische Betreuung in der Stampfmühle Schleswig in Anspruch Entscheidung treffen. Wir sorgen für die Einhaltung der Regeln, können Taarstedt SK 10:00 Boysen 9:30 Boysen zu nehmen. SK 10:00 Svarer aber darüber hinaus keine Verantwortung für Ihre Gesundheit übernehmen. Wir werden das segensreiche Wirken von Anne Jordt in bester Erinnerung Wir bitten Menschen mit Vorerkrankungen oder Krankheitssymptomen, behalten. Wir sind sehr dankbar für die Zeit mit ihr. auf den Gottesdienstbesuch noch weiter zu verzichten. Es gibt eine Reihe Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie. von gottesdienstlichen Angeboten im Fernsehen, Rundfunk oder über die Homepage der Kirchengemeinde bzw. des Kirchenkreises (z.B. Video-Got- Karin Kraack, Christoph Tischmeyer tesdienste und Predigten zum Herunterladen bzw. Lesen). Stellvertret. Vors. des Kirchengemeinderates Pastor u. Vors. KGR 60 61 Wer – was – wo – im Amt Südangeln… Ärzte Ärztlicher Notdienst Regina Buß Tel. 04621-305515 Liebe Patienten, die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist zu folgen- Moorweg 11, 24879 Neuberend den Zeiten unter der kostenlosen Rufnummer 116117 erreichbar: Bernd Ehrich und montags, dienstag und donnerstags 18.00 – 8.00 Uhr Amt Südangeln Breitbandzweckverband Südangeln Grund-, Hunde-, Zweitwohnungssteuer Dr. Christian Link Tel. 04623-1311 mittwochs und freitags 13.00 – 8.00 Uhr Cedric Flor Tel. 78-408 Toft 7, 24860 Böklund Cornelia Petersen Tel. 78-323 Satruper Str. 3, 24860 Böklund samstags, sonntags und feiertags ganztags Tel. 04623-78-0, Fax 04623-78 400 Sekretariat, Liegenschaften, Kostenrechnung Catrin Frank Tel. 04623-180929 Hier erhalten Sie wichtige Informationen über den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Region. E-Mail: [email protected] Redaktion Südangeln Rundschau Denise Diedrichsen Tel. 78-304 Praxis für Psychotherapie (HHP) Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Anlaufpraxis aufsuchen können, können Sie über www.amt-suedangeln.de Anlagenbuchhaltung Marion Möller Tel. 78-402 Kompanie 1, 24860 Uelsby Rufnummer 116117 Öffnungszeiten die einen Arzt für einen Hausbesuch anfordern. Birthe Andersen Tel. 78-310 Regina Reimer Tel. 78-422 Anlaufpraxis Schleswig: Mo. – Fr. 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Personalwirtschaft, Jugendförderung Zahnärzte Wasserbeschaffungsverband Südangeln Die Öffnungszeiten der Anlaufpraxis Schleswig im Helios-Klinikum: Mo. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Uwe Börensen Tel. 78-313 Jutta Greve Tel. 78-410 Torsten Wardius Tel. 04621-53452 montags, dienstag und donnerstags 19.00 – 21.00 Uhr Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Schulen Silke Kluge Tel. 78-312 Dorfstraße 21 a, 24881 Berend mittwochs und freitags 17.00 – 21.00 Uhr Amtsvorsteher Oliver Frieß Tel. 78-411 Aufgabenbereich II Herbert Lack Tel. 04623-1500 samstags, sonntags und feiertags 09.00 – 13.00 Uhr und 17.00 – 20.00 Uhr Jürgen Steffensen Tel. 78-402 Kindertagesstätten Ordnungsrecht, Wahlen Mittelreihe 10, 24860 Böklund Anlaufpraxis Flensburg: Amtsdirektorin Andrea Essmann Tel. 78-431 zahnmedizin im zentrum Tel. 04623-1525 Svenja Linscheid Tel. 78-402 Lydia Eberhardt Tel. 78-106 montags, dienstag und donnerstags 19.00 – 22.00 Uhr Bürgerservice, Information, Anmeldungen, Rentensprechstunde Schleswiger Straße 5, 24860 Böklund mittwochs und freitags 17.00 – 22.00 Uhr Informationstechnik Joachim Glang, Wiebke Krause u. Personalausweise, Reisepässe, Fundbüro nach Vereinbarung: samstags, sonntags und feiertags 10.00 – 22.00 Uhr Joachim Kock Tel. 78-407 Ralph Krause Tel. 04625-187770 Angela Klawikowski, Karina Meyer, Tel. 78-115 jew. am 3. Do. im Monat 14 - 18 Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig: Daniel Reese Tel. 78-428 Dorfstraße 48, 24879 Idstedt Albert Lux Tel. 04621-37781 samstags, sonntags und feiertags 14.00 – 17.00 Uhr Sabine Hinrichsen, Anka Mees Tel. 78-116 Alla Abraham Tel. 04621-52368 Aufgabenbereich I Standesamt / Gewerbeamt Gleichstellungsbeauftragte Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg: Finanzen und Bauprojekte Dorfstraße 6 a, 24882 Schaalby freitags 17.00 – 19.00 Uhr Britt Scheehr Tel. 78-104 Heike Mordhorst – Sprechstunde jeden Anke Lack Tel. 04622-1366 Sonja Carstensen Tel. 78-308 1. Do. im Monat von 14-15 Uhr samstags, sonntags und feiertags 10.00 – 13.00 und 17.00 – 19.00 Uhr Nicole Schulte Tel. 78-124 Flensburger Straße 3, 24894 Tolk Hoch- und Tiefbau Schiedsmann Augenärztlicher u. HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst: Brandschutz, Straßen u. Wege Zahnärztl. Notdienst Tel. 04621-5499945 Dietmar Bendzuck Tel. 78-305 mittwochs und freitags (außer an Feiertagen) 16.00 – 18.00 Uhr Lea Hansen-Carstensen Tel. 78-105 Hauke Eichner, Schaalby Tel. 04622-4148881 Augenärztl. Notdienst Tel. 01805-172717 Dieter Brummer Tel. 78-328 Kommunale Verkehrssicherungspflichten, Stellvertreterin des Schiedsmannes samstags, sonntags und feiertags 10.00 – 12.00 Uhr Info Baugrundstücke öffentliche Widmungen Susanne Paulsen, Böklund Tel. 04623-1751 Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der kostenlosen Rufnummer 116117. Ute Krause Tel. 78-306 Tierärzte Uwe Albertsen Tel. 78-216 Postagentur Für lebensbedrohliche Notfälle gilt die Notrufnummer 112. Tierärzteteam Nord Tel. 04632-87287 Petra Siegwarth-Uck Tel. 78-326 Unterbringung von Asylbewerbern Toft 7, 24860 Böklund Tel. 78-102 Haushaltswirtschaft Hauptsitz: Dorfstraße 2a, 24395 Frauke Staeck Tel. 78-217 Öffnungszeiten Lollfuß 48, Tel. 04621-42777 80, Mobil: 0151-21505761 Birte Nörenberg Tel. 78-309 Böklund Tel. 04623-1892074 Suchthilfezentrum Mo. - Fr. 08.00 Uhr – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Tina Kock Tel. 78-311 Aufgabenbereich III www.tieraerzteteam-nord.de www.paritaet-sh.org/projekte/eutb/ Mo. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr In Schleswig sowie in der Außenstelle Satrup Finanzbuchhaltung, Vollstreckungswesen Baurecht [email protected] Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Heike Pohl Tel. 78-301 Ira Stallbaum Tel. 78-412 Kleintierpraxis Gehendges Tel. 04623-18618 Sozialpsychiatrischer Dienst Menschen, die direkt oder indirekt von Proble- Finanzbuchhaltung, Mahnwesen, Buchungen Regionalmanagement AktivRegion Schlei- Sa. 09.30 Uhr – 11.30 Uhr Polizeistation Böklund 24860 Böklund, Gewerbestraße 5 Kreis Schleswig-Flensburg men in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Beatrix Vanselow Tel. 78-302 Ostsee e. V. Toft 7, 24860 Böklund Tel. 04623-9089920 Fachdienst Gesundheit Tel. 04621-810-57 menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Silke Thomsen Tel. 78-322 Mathias Heintz Tel. 78-403 Ambulante Pflege Moltkestraße 22-26, 24837 Schleswig Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen Klärschlammgebühren, Abwassergebühren, Angela Gundlach Tel. 78-423 Im Notfall wählen Sie bitte den Notruf 110. Ambulante Pflege Angeln Beratung, Hilfen und Informationen kostenlos – sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell Gewerbesteuer Bildungslandschaft Südangeln Kostenlose Beratung: Tel. 04642-9213390, freiwillig – vertraulich. unabhängig und auf Wunsch anonym. Wenke Mees Tel. 78-406 Zum Ausschneiden Julia Löwe-Ahlemann Tel. 78-303 Tel. 04633-967290 oder Tel. 04641-933022 Ansprechpartnerinnen: Barbara Finger, Fach- Offene Sprechstunden in Schleswig: Hebammen ärztin für Psychiatrie u. Psychotherapie dienstags 17.30 – 18.30 Uhr Impressum Schleswig-Holstein Netz für Menschen m. psychischen Erkrankungen freitags 9.00 – 10.00 Uhr Nicole Matthiesen Tel. 04603-1667 Frau Cunow Tel. 04621-810-51 Suadicanistraße 45 Herausgeber Struxdorf: und verantwortlich i. S. d. P.: Katja Kehrer, Aruper Str. 22, 24891 Struxdorf, Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Katja Petersen-Deerberg Tel. 04603-1632 für Menschen mit Suchterkrankungen Offene Sprechstunde in Satrup: Amtsverwaltung Südangeln, Die Amtsdirektorin Tel. 04623-180288, [email protected] 24392 Süderbrarup, Team-Allee 5 Toft 7, 24860 Böklund, Tel. 04623-78-402, Fax 0 46 23-78-400, Süderfahrenstedt: Frauke Frank, Mühlenstraße 1, 24890 Süder- Sybille Scharmann-Ponath Tel. 0170-2807237 Herr Sander Tel. 04621-810-37 mittwochs 16.00 – 17.00 Uhr [email protected], www.amt-suedangeln.de fahrenstedt, Tel. 04623-7019, [email protected] Tel. 04641/9204-9378 Sina Mohrfeldt Tel. 04641-9862025 Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen im Kulturzentrum Alte Schule, – Erscheinungsweise zweimonatlich. – Taarstedt: Bettina Andresen, Dörpstraat 15, 24893 Taarstedt, [email protected] Katrin Buchwald Tel. 04622-180979 Tel. 04622-1602, [email protected] Dienstzeiten des Fachdienstes Gesundheit. Flensburger Straße 4, Raum 202. Die Redaktion nimmt gern Ihre Beiträge entgegen, behält sich das Inger Steenberg-Reyhe Tel. 04622-671 Recht der Kürzung vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Tolk: Maren Hansen, Tolkschubyer Str. 19, 24894 Tolk, Wildunfälle Nähere Informationen unter Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- Tel. 04622-1215, [email protected] Carola Awiszus-Eichhorst Tel. 04623-7688 Fachstelle Mediennutzung Tel. 04621- 48610 oder nung des Herausgebers und der Redaktion wieder. Twedt: Alexander Schmidt, Margarethenweg 8, 24894 Twedt, Falls Sie Fragen zu Wildunfällen oder Maja Witschel Tel. 04622-180422 Tel. 04622-189227, [email protected] und Medienabhängigkeit www.suchthilfezentrum-sl.de. Zuschriften bitte an die jeweils zuständigen Redakteure Uelsby: Maike Graves-Nissen, Alter Schulhof 2, 24860 Uelsby, dergleichen haben, wenden Sie sich bitte in den Gemeinden Tel. 04623-7560, [email protected] an die Rettungsleitstelle unter 110. Beratungsstellen Die Angebote der Fachstelle umfassen u. a. Böklund: Frank Herch, Im Winkel 4, 24860 Böklund, Kirche: Region Angeln Süd, Pastor Tauscher, Schulstraße 7, - persönliche Beratung von Jugendlichen u. jun- Krisentelefon Tel. 04623-189919, Fax 04623-189915, 24860 Böklund, Tel. 04623-387 • für Erziehungs,- Familien- u. Lebensfragen, [email protected] Jugendseiten: Verantwortlich Mariam Sörensen und Dirk Flume, Apothekendienst Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktbera- gen Erwachsenen, Angehörigen und Freunden Krisentelefon 04621-988404 Brodersby-Goltoft: Hilke Hansen-Schulz, Schleidörferstraße 3, Jugendzentrum Böklund - Vermittlung von Hilfsangeboten 24864 Brodersby, Tel. 04622-1615, [email protected] tung, Beratung u. Hilfe für Kinder u. Jugendliche Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder Für die Seiten des HGV zeichnet der Handel- und Gewerbeverein - Beratung von MitarbeiterInnen des Sozial-, Havetoft: Alexandra Paulsen, Pastor-Witt-Str. 2, 24873 Havetoft, Südangeln verantwortlich Standort Süderbrarup: Tel. 04641-9292-23 seelischen Notlagen: Tel. 04603-9646716, [email protected] Anzeigen: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Mühlenstr. 34 Gesundheits- und Bildungswesens Montags bis Freitags 19.00 - 7.00 Uhr Idstedt: Anne Roder, Nordheider Ring 54, 24879 Idstedt, Telefon 04635-293568, [email protected] Standort Schleswig: Tel. 04621-3811-22 - Präventionsveranstaltungen Wochenenden u. Feiertage rund um die Uhr Tel. 04625-8223306, [email protected] Druckvorstufe: PTH Mediengestaltung, Petra Thomsen, Klappholz: N. N. Tel. 04635-293568, [email protected] Norderdomstr. 6 - Beratung im Chat unter www.suchtonline.de Neuberend: Hanna Kristina Oehlert, Klosterreihe 77, Druck: Druckzentrum Neumünster GmbH, • EUTB®-Ergänzende unabhängige Teilhabe- (montags 17.00 - 19.00 Uhr und Eingliederungshilfe 24879 Neuberend, Tel. 04621-9439251, [email protected] Rungestraße 4, 24537 Neumünster Nübel: Gisela Piepgras, Hoheluft 17, 24881 Nübel, beratung für Menschen mit (drohender) Behin- donnerstags 10.00 -12.00 Uhr) Die Druckzentrum Neumünster GmbH Kontakt und weitere Informationen unter Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe Tel. 04621-52620, [email protected] erreicht Klimaneutralität im derung und ihre Angehörigen: Schaalby: Marko Wolter, Schmiedekoppel 3, 24882 Schaalby, berechneten Energieverbrauch. Offene Sprechstunde(nach Terminvereinbarung) im Amt Tel. 04621-48610 und des Kreises Schleswig-Flensburg, mobil 0176-82697512, [email protected] Klimazertifikat-Nr. 2018-013 Stolk: Hans-Werner Staritz, Hauptstraße 38, 24890 Stolk, Südangeln, Toft 7 – jeweils montags von 14 bis 16 Uhr. www.suchthilfezentrum-sl.de (Projekte) Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, Tel. 04623-588, mobil 0175-7849599, [email protected] Gedruckt auf 100% Recycling-Papier. Terminvereinbarung: Micha Dittrich / EUTB® Schleswig, Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia dienstags 14 bis 16 Uhr 6262 Redaktions- und Anzeigenschluss für die am 18. August erscheinende Ausgabe ist am 30. Juli 2020. 63 team energie Schleswig Wir liefern Ihre Energie Heizöl Erdgas Pellets Diesel Prämie Strom AdBlue Schmierstoffe Jetzt Angebot anfordern! sichern und sparen!

team energie GmbH & Co. KG

Marie-Curie-Straße 1 24837 Schleswig Tel. 04621 306070 Wir machen‘ s möglich! www.team.de

Nutzen Sie die Raus- tauschwochen vom 1. März bis 31. Oktober 2020 für Ihre Heizungs- modernisierung und profitieren Sie von unserer Prämie in Höhe von 200 €! Bild: fizkes | Shutterstock.com Bild: fizkes Infos: stadtwerke-sh.de/ raustauschwochen

64