Kirchliche Nachrichten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
(Eu) 2016/ 2011
17.11.2016 SV Europeiska unionens officiella tidning L 310/73 KOMMISSIONENS GENOMFÖRANDEBESLUT (EU) 2016/2011 av den 16 november 2016 om vissa skyddsåtgärder i samband med högpatogen aviär influensa av subtyp H5N8 i Tyskland [delgivet med nr C(2016) 7508] (Endast den tyska texten är giltig) (Text av betydelse för EES) EUROPEISKA KOMMISSIONEN HAR ANTAGIT DETTA BESLUT med beaktande av fördraget om Europeiska unionens funktionssätt, med beaktande av rådets direktiv 89/662/EEG av den 11 december 1989 om veterinära kontroller vid handeln inom gemenskapen i syfte att fullborda den inre marknaden (1), särskilt artikel 9.4, med beaktande av rådets direktiv 90/425/EEG av den 26 juni 1990 om veterinära och avelstekniska kontroller i handeln med vissa levande djur och varor inom gemenskapen med sikte på att förverkliga den inre marknaden (2), särskilt artikel 10.4, och av följande skäl: (1) Aviär influensa är en smittsam virussjukdom hos fåglar, inklusive fjäderfä. Infektioner med aviära influensavirus hos tamfjäderfä orsakar två huvudformer av denna sjukdom som har olika virulens. Den lågpatogena formen orsakar vanligen endast milda symtom, medan den högpatogena formen leder till mycket hög dödlighet hos de flesta fjäderfäarter. Sjukdomen kan ha allvarliga konsekvenser för lönsamheten inom fjäderfäuppfödningen. (2) Även om aviär influensa huvudsakligen förekommer hos fåglar har människor under vissa omständigheter också ibland infekterats med viruset i fråga. (3) Vid utbrott av aviär influensa finns det risk för att sjukdomsagenset sprids till andra anläggningar där fjäderfä eller andra fåglar i fångenskap hålls. Till följd av detta kan sjukdomsagenset spridas från en medlemsstat till andra medlemsstater eller till tredjeländer via handel med levande fjäderfä eller andra fåglar i fångenskap eller produkter från dem. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 35 Böklund, 11. September 2015 9. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Uelsby 279 am 21. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 280 - 281 am 21. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 282 Süderfahrenstedt am 24. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung des Gemeindeabstimmungs- 283 prüfungsausschusses (für den Bürgerentscheid vom 5. Juli 2015) der Gemeinde Brodersby am 24. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der 284 Gemeinde Taarstedt am 23. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport 285 und Kultur der Gemeinde Böklund am 24. September 2015 Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend 286 und Sport der Gemeinde Struxdorf am 24. September 2015 Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 27 Böklund, 05. Juli 2019 13. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung des 1. Nachtrages zur Entschädigungssatzung der Ge- 250 meinde Böklund vom 25.06.2019 Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Idstedt 251 am 10. Juli 2019 Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der 252 Gemeinde Taarstedt am 15. Juli 2019 Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar. 1. Nachtrag zur Entschädigungssatzung der Gemeinde Böklund Aufgrund der §§ 24 Abs. 1 und § 24 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), aufgrund der Landesverordnung über die Entschädigung der in den Gemeinden, Kreisen und Ämtern sowie den Zweckverbänden tätigen Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamten und ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern (EntschVO) -
Gemeindebrief
Gemeindebrief Nachrichten aus Ihren Kirchengemeinden Böklund und Uelsby März 2017 – Mai 2017 Osterengel Er weist mit einem Wort oder einer Geste ins Weite. Dann wendet sich mein Blick dem Horizont zu und ich spüre: Nichts muss für immer so bleiben wie es ist. Tina Willms Grafik: Pfeffer Inhalt Nachgedacht 2 Gruppen u. Pfadfinder- Stille + Veranstalt. 7 gruppe 9 Meditation 15 Freude u. Leid 5 Gottesdienste 10 Aus d.Kinderg.12 Kontakt, Telefon 20 Alte Kirche entdeckt … Wer hätte das gedacht: die Uelsbyer Kirche ist möglicherweise älter als angenommen und stellt auch mit dem Dachstuhl, der schon als nicht erhaltungswürdiges Flickwerk einer langen Baugeschichte abgetan wurde, eine überragende Kostbarkeit in unserem Land dar! Zu diesem Ergebnis kommt das letzte baugeschichtliche Gutachten, auf dessen Grundlage in nächster Zeit die Sanierungsarbeiten am Dach und an den weiteren Bauteilen der Kirche in Angriff genommen werden- auf 125 Seiten mit aufschlussreicher Befund- und Baualterkartierung! Hauptpunkte und Auszüge aus dem baugeschichtlichen Gutachten: „… (vorgenommen wurde eine) dendrochronologische Untersuchung der Bau- und Reparaturphasen (wissenschaftliche Holzuntersuchung u.a. im Blick auf das Alter der untersuchten Hölzer…) … . Im November 2016 kam die Nachricht vom Institut für Holzbiologie, dass die Proben wegen zu geringer Jahrringanzahlen nicht auswertbar seien. (Vor der baugeschichtlichen) Bestandsaufnahme… ist eine eingehende Untersuchung des Holzzustandes über eine Bohrwiderstandsmessung durchgeführt worden (neues Verfahren durch eine Heidelberger Firma). Plädoyer für Erhaltung des gesamten Daches …Da das Dachwerk der Kirche in Uelsby nach Betrachtung der Konstruktionsmerkmale, der Holzoberflächen und der Vergleichsbeispiele mit einer zu erschließenden Entstehungszeit im späten 12. oder im frühen 13. Jahrhundert zu den ältesten bekannten Dachwerken in Schleswig-Holstein zählt, kommt der Erhaltung dieses Dachwerks in seiner über ca. -
Download Preisliste 2021
Preisliste Nr. 44/2021 KTV MEDIEN Werbung be wirkt – WOCHENZEITUNGEN – PROSPEKTVERTEILUNG – SONDERWERBEFORMEN – ONLINE – AUSSENWERBUNG – WERBEARTIKEL IHR WERBEPARTNER FÜR DEN NORDEN Inhaltsverzeichnis 2 SH-Übersichtskarte 6 Westküsten-/Ostküsten-Kombi 10 Publikationen 3 KTV-Gesamtausgabe 7 Rubrikenmärkte 11 Online-Werbung 4 Nord-Ausgaben 8 Beilagen 12-13 ktv-medien plus 5 Süd-Ausgaben 9 Sonderwerbeformen 14-15 Verlagsangaben SH-Übersichtskarte inklusive Partnerverlage Schleswig-Holstein aus einer Hand 10 Weitere Informationen über Anzeigen und Flensburg Prospekt verteilung 2 in Schleswig-Holstein Niebüll Kopp & Thomas Kappeln Verlag GmbH 1 Am Friedenshügel 2 24941 Flensburg Telefon 0461 588-115 4 Fax 0461 588-9113 Husum 3 [email protected] Schleswig Kiel Oldenburg 20 i.H. 7 Heide 6 Plön Neumünster 8 13 Bad Segeberg 14 5 12 14a 9 5 Itzehoe Bad Bramstedt 15 Brunsbüttel 11 Lübeck 16 Kaltenkirchen Elmshorn Hamburg www.moinmoin.de/verlag/preislisten 2 KTV-Gesamtausgabe Sylt Süderlügum 2 Wees Achtrup Harrislee NIEBÜLL FLENSBURG LECK Schafflund Risum-Lindholm Steinbergkirche Handewitt 1 Satrup Lindewitt Langenhorn Tarp KAPPELN Eggebek Süderbrarup Bredstedt Böklund 4 Treia Viöl Taarstedt Silberstedt HUSUM SCHLESWIG Ostenfeld Fahrdorf Husum-Mildstedt 3 Kropp Friedrichstadt Garding St. Peter-Ording Erfde Tönning Emkendorf Bokel Warder Luhnstedt Nortorf Bordes- holm Todenbüttel Timmaspe Großharrie Nindorf 6 NEUMÜNSTER Hohenwestedt Aukrug Wasbek Bönebüttel Padenstedt Poyenberg Groß Schenefeld Hennstedt Kummerfeld Wacken Hohenlockstedt Willenscharen Boostedt Hohenaspe Brokstedt Großenaspe Rickling KELLING- 5a HUSEN Wilster ITZEHOE Wrist 5b Oelixdorf Auufer BAD BRAMSTEDT Dägeling Hitzhusen Brokdorf Bokel Lentföhrden Bahrenfleth Hohenfelde Krempe 1-6 KTV Gruppe Nord - + Süd-Ausgaben 308.900* s/w 6,94 1 ZF 8,05 4C 9,02 Ortspreise s/w 8,16 1 ZF 9,47 4C 10,61 Grundpreise Platzierung in Rubriken nur in den Ausgaben-Kombinationen 1-4 / 5+6 / 1-6 möglich. -
Mitteilungsblatt
Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby __________________________________________________________________________________________ Nr. 12 Böklund, 20. März 2020 14. Jahrgang Inhalt Seite Bekanntmachung der Genehmigung der 10. Änderung des Flächennutzungs- 112 - 113 planes der Gemeinde Nübel im Kreis Schleswig-Flensburg Bekanntmachung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 10 114 - 116 „Sondergebiet Therapeutische Reitanlage“ in der Gemeinde Nübel Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 4 117 - 118 „Wurzelhof“ der Gemeinde Taarstedt Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar. Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Die Amtsdirektorin Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund BLZ. 217 500 00 ∙ Konto 96 003 366 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) BIC NOLADE21NOS und nach Vereinbarung 04623 78-0 VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG Telefax BLZ. 216 900 20 ∙ Konto 500 020 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20 BIC GENODEF1SLW Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund Böklund, den 19. März 2020 Abteilung Baurecht Aktenzeichen BEKANNTMACHUNG Auskunft erteilt Ira Stallbaum Telefon 04623 78-412 Raum 412 E-Mail ira.stallbaum@amt-sue- dangeln.de Internet www.amt-suedangeln.de Genehmigung der 10. -
Gv-Gebiet-Erdgas.Pdf
Postleitzahlen-Übersicht mit den Kommunen, in denen die E.ON Energie Deutschland GmbH als Grundversorger für Erdgas tätig ist (Stand: 01.08.2021) E.ON ist hier entweder für die Vollversorgung (also für die Belieferung mit Erdgas in der gesamten Kommune) oder als Teilversorger (nur für einige Teile oder Haushalte in der Kommune) zuständig. Wenn eine Postleitzahl in der Übersicht nicht vorhanden ist, so ist E.ON dort nicht als Grundversorger für Erdgas aktiv. Hinweis: Wenn Sie eine bestimmte Postleitzahl suchen, können Sie die Suchfunktion mit der Tastenkombination STRG + F aktivieren. PLZ Ort Bundesland Vollversorgung Teilversorgung Ehemalige Vertriebsgesellschaft 14715 Havelaue Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Kotzen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Märkisch Luch Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Milower Land Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Nennhausen Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Schollene Sachsen-Anhalt X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Seeblick Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14715 Stechow-Ferchesar Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 14728 Kleßen-Görne Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Casekow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Hohenselchow-Groß Pinnow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16306 Zichow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Gartz Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Mescherin Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16307 Tantow Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 Gransee Brandenburg X E.ON edis Vertrieb GmbH 16775 -
2. Quartal 2020 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 2/20 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2020 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 30. September 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 2/20 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom 20. Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert durch Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen Artikel 9 des Gesetzes vom 18. -
April 2018 I Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger
Besuchen Sie hier die Webversion. April 2018 I Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anschlussquote wurde erreicht Die Vermarktung in den Aktionsgebieten 1 und 2 ist abgeschlossen Nach Abschluss der Vermarktungsphase für den Glasfaserausbau in den Gemeinden Brodersby-Goltoft, Taarstedt, Twedt und dem Ortsteil Hestoft der Gemeinde Ulsnis sowie der Gemeinden Böklund, Havetoft und Klappholz, steht fest: Diese Gemeinden haben ihren Beitrag zur Erreichung des Zieles Glasfaserausbau Südangeln geleistet. Die erforderliche Anschlussquote von 50% ist in allen Gemeinden erfolgreich geknackt worden. Aktionsgebiet 3 ist gestartet Mit der ersten Informationsveranstaltung am 17.04.2018 ist nun die Vorvermarktung im Aktionsgebiet 3 gestartet, welches die Gemeinden Neuberend, Nübel und Stolk umfasst. Bis zum 27. Mai 2018 können sich die Bürgerinnen und Bürger in diesem Aktionsgebiet einen kostenlosen Glasfaseranschluss* sichern. Es werden auch hier zahlreiche Beratungstermine vor Ort stattfinden: Dienstag, 24.04.2018, 16:00 - 19:00 Uhr, Gemeinschaftsräume der Feuerwehr, Mittelreihe 70, Neuberend Donnerstag, 26.04.2018, 16:00 - 19:00 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus, Küsterstraße 3, Nübel Freitag, 27.04.2018, 15:00 - 18:00 Uhr, Paleg, Paleg 4, Stolk Montag, 30.04.2018, 16:00 - 19:00 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus, Küsterstraße 3, Nübel Mittwoch, 02.05.2018, 16:00 - 19:00 Uhr, Dörpshuus, Dorfstraße 30, Nübel OT Berend Samstag, 05.05.2018, 10:00 - 13:00 Uhr, Dörfergemeinschaftshaus, Küsterstraße 3, Nübel Montag, 07.05.2018, 16:00 - 19:00 Uhr, Gemeinschaftsräume -
Amtliche Bekanntmachung Des Kreises Schleswig-Flensburg
Bekanntmachung der Anordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 12.11.2016 Amtliche Bekanntmachung des Kreises Schleswig-Flensburg Tierseuchenbehördliche Anordnung zum Schutz gegen die Geflüqelpest vom 12.11.2016 für den Kreis Schleswig-Flensburg In der Gemeinde Twedt, wurde am 12.11.2016 der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Aufgrund der§§ 165 und 166 des Landesverwaltungsgesetz (LVwG) vom 2. Juni 1992 (GVOBI. 1992, S. 234, 534) zuletzt geändert durch Art. 6 (Ges. v. 26.03.2009, GVOBI. S. 93), § 6 des Gesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz - TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), der §§ 18, 21 und 27 der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) vom 08. Mai 2013 (BGBl I S. 1212) in der zur Zeit geltenden Fassung, in Verbindung mit § 1 Abs. 3 des Gesetz zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes (AG TierGesG) vom 16.07.2014 (GVOBI. S. 141) wird hiermit der Ausbruch der Geflügelpest in der Gemeinde Twedt, amtlich bekanntgemacht und folgendes angeordnet: l.) Gebiete 1) Amt Südangeln mit den Gemeinden Tolk und Taarstedt sowie Teile der Gemeinden Twedt, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Böklund, Schaalby und Nübel Amt Süderbrarup mit Teilen der Gemeinde Loit werden zum Sperrbezirk erklärt (Anlage 1). An den Hauptzufahrtswegen zum Sperrbezirk werden von der örtlichen Ordnungsbehörde Schilder mit der Aufschrift „Geflügelpest - Sperrbezirk" gut sichtbar angebracht. 2) Amt Südangeln mit den Gemeinden Brodersby, Goltoft, Neuberend, Idstedt, Stolk, Klappholz, -
Official Journal L319
Official Journal L 319 of the European Union ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Volume 59 English edition Legislation 25 November 2016 Contents II Non-legislative acts INTERNATIONAL AGREEMENTS ★ Council Decision (EU) 2016/2053 of 14 November 2016 on the signing, on behalf of the Union, of the Framework Agreement between the European Union and Kosovo * on the general principles for the participation of Kosovo in Union programmes ............................... 1 REGULATIONS ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2054 of 22 November 2016 derogating from Regulations (EC) Nos 2305/2003, 969/2006 and 1067/2008, Implementing Regulation (EU) 2015/2081, Regulation (EC) No 1964/2006, Implementing Regulation (EU) No 480/2012, Regulation (EC) No 1918/2006 and Implementing Regulation (EU) 2016/605 as regards the dates for lodging import licence applications and issuing import licences in 2017 under tariff quotas for cereals, rice and olive oil, and derogating from Regulation (EC) No 951/2006 as regards the dates for issuing export licences in 2017 in the out-of-quota sugar and isoglucose sectors ........................................................................................................................... 3 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2055 of 23 November 2016 amending Regulation (EC) No 1484/95 as regards fixing representative prices in the poultrymeat and egg sectors and for egg albumin .............................................................................................. 9 Commission Implementing Regulation (EU) 2016/2056 of 24 November 2016 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ...................... 11 * This designation is without prejudice to positions on status, and is in line with UNSCR 1244/1999 and the ICJ Opinion on the Kosovo declaration of independence. Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period.