Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, Taarstedt, , und ______Nr. 36 Böklund, 07. September 2018 12. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung der Sitzung des Amtsausschusses Südangeln 332-333 am 13. September 2018

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 334-335 Nübel am 20. September 2018

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung 336-337 Neuberend am 20. September 2018

2. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung der Gemeinde Nübel 338

Bekanntmachung der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde 339 Taarstedt am 18. September 2018

Bekanntmachung der Sitzung des Kulturausschusses der Gemeinde 340 Taarstedt am 18. September 2018

Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend und 341 Sport der Gemeinde Tolk am 18. September 2018

Bekanntmachung der Sitzung des Kita-, Sport und Kulturausschusses 342 der Gemeinde Havetoft am 19. September 2018

Bekanntmachung des Ausschusses für Jugend, Kultur und Sport 343 der Gemeinde Struxdorf am 20. September 2018

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/mitteilungsblatt abrufbar. Amt Südangeln Der Amtsvorsteher

Amt Südangeln * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

Böklund, den 31.08.2018

Einladung

zur Sitzung des Amtsausschusses Südangeln

Sitzungstermin: Donnerstag, 13.09.2018, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Sitzungssaal der Amtsverwaltung, Toft 7, 24860 Böklund

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Amtsvorstehers, des Amtsdirektors und der Ausschussvorsitzenden 4. Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung der Verwaltungskostenpauschale des Amtes Südangeln für VO/2018/1318 kostenrechnende Einrichtungen und die Verwaltungskostenpauschale für den Bauhof zum 01.01.2019 und zum 01.01.2020 5. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges für die Amtswehrführung und die VO/2018/1417 Jugendfeuerwehren 6. Beratung und Beschlussfassung über die kleinräumige Haushalts- und Wonungsmarktprognose VO/2018/1418 7. Beratung und Beschlussfassung über die Erarbeitung einer Sportentwicklungsplanung für das Amt Südangeln VO/2018/1410 8. Beratung und Beschlussfassung über die Initiative des Schleswig- Holsteinischen Gemeindetages zur Neuordnung der Kita-Finanzierung 9. Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2017 VO/2018/1365- 1

332 Seite: 1/2

10. Beratung und Beschlussfassung über Planungsauftrag für Sanierungsarbeiten an den Gebäuden der Boy-Lornsen-Grundschule 11. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Jürgen Steffensen Amtsvorsteher

SI/AAS/AAS/044 333 Ausdruck vom: 31.08.2018 Seite: 2/2

Gemeinde Nübel Der Bürgermeister

Gemeinde Nübel * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04621 56 66

Böklund, den 07.09.2018

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Nübel

Sitzungstermin: Donnerstag, 20.09.2018, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Dörpshuus in Berend, Dorfstraße 30, 24881 Nübel

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung eines Mitgliedes der Gemeindevertretung und Einführung in seine Tätigkeit 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Einwohnerfragestunde 5. Berichte der Ausschussvorsitzenden 6. Beschluss zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindewahl vom 6. Mai 2018 VO/2018/1358 7. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen Auszahlungen und Aufwendungen gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung VO/2018/1437 (GO) 8. Beratung und Beschlussfassung über den Lärmaktionsplan 2017/2018 der Gemeinde Nübel VO/2018/1419 hier: Abwägungs- und abschließender Beschluss 9. Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung von Grandwegen 10. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Geschirrspülers für die Schule 11. Vorstellung des Investitions- und Unterhaltungskonzeptes für die Boy- Lornsen-Schule Südangeln, Standort Nübel VO/2018/1439 12. Verschiedenes

334 Seite: 1/2

Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 13. Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 14. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Jürgen Augustin Bürgermeister

SI/Nüb/Nüb/036 335 Ausdruck vom: 07.09.2018 Seite: 2/2

Gemeinde Neuberend Der Bürgermeister

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04621 999 782

Böklund, den 05.09.2018

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Neuberend

Sitzungstermin: Donnerstag, 20.09.2018, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Feuerwehr- und Gemeindehaus, Mittelreihe 70, 24879 Neuberend

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeindevertreter,der bürgerlichen Mitglieder und von Frau Kuball 3. Einwohnerfragestunde 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Berichte der Ausschussvorsitzenden 6. Beschluss zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses der Gemeindewahl vom 6. Mai 2018 VO/2018/1359 7. 4. Änderung des Bebauungsplan Nr. 5 "Königsdamm" hier: Abwägungs - und Satzungsbeschluss VO/2018/1425 8. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zur Erneuerung der Umzäunung der Regenrückhaltebecken VO/2018/1388 (Nachholbeschluss) 9. Beratung und Beschlussfassung über die Wiederherstellung der Bankette Neuer Weg / Kirchenweg 10. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung einer neuen Doppelschaukel (Nachholbeschluss) 11. Antrag zur Umwandlung einer Grünfläche in Pflasterfläche mit Beschlussfassung (Nachholbeschluss)

336 Seite: 1/2

12. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung vom Tagesmengenschreiber in der Kläranlage (Nachholbeschluss) 13. Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung und Installation eines Beamers und einer Leinwand im Feuerwehrgerätehaus - Gemeinderaum (Nachholbeschluss) 14. Beratung und Beschlussfassung über die Fahrbüchereiversorgung 15. Bericht über die geleisteten unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung VO/2018/1438 (GO) 16. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 17. Grundstücksangelegenheiten 18. Personalangelegenheiten Öffentlicher Teil 19. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Hans-Helmut Guthardt Bürgermeister

SI/Neu/Neu/044 337 Ausdruck vom: 05.09.2018 Seite: 2/2

2. Nachtragssatzung

zur Hauptsatzung der Gemeinde Nübel

(Kreis Schleswig-Flensburg)

Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 14.06.2018 und mit Genehmigung des Landrats des Kreises Schleswig-Flensburg die Hauptsatzung der Gemeinde Nübel vom 05.11.2013 wie folgt geändert::

§ 1

§ 4 (Ständige Ausschüsse) (1) b erhält folgende Fassung:

Jugend- und Kulturausschuss: Aufgabengebiet: Jugend- und Sportangelegenheiten, Kultur- und Gemeinschaftswesen, soziale Angelegenheiten, Fremdenverkehr

Zusammensetzung: 5 Mitglieder

§ 2 Inkrafttreten

Die 2. Nachtragssatzung zur Hauptsatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Die Genehmigung nach § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung wurde durch Verfügung des Landrats des Kreises Schleswig-Flensburg vom 24.08.2018 erteilt.

Nübel, den

Jürgen Augustin

(Siegel) Bürgermeister

Veröffentlicht im Mitteilungsblatt des Amtes Südangeln Nr. vom Seite

338 1 Gemeinde Taarstedt Der Bürgermeister - Umweltausschuss -

Gemeinde Taarstedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 40 50  Ausschussvors. 04622 2438

Böklund, den 06.09.2018

Einladung

zu einer Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Taarstedt

Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2018, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Dorfgemeinschaftsraum, Hauptstraße 18, 24893 Taarstedt

Hinweis: Im Anschluss an dieser Sitzung findet die Sitzung des Kulturausschusses der Gemeinde statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 3. Bericht des Ausschussvorsitzenden zu anstehenden Aktivitäten 4. Beratung und Beschlussfassung über die Errichtung von Hinweisschildern in der Gemeinde 5. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Thomas Hartwig Ausschussvorsitzender

339 Seite: 1/1

Gemeinde Taarstedt Der Bürgermeister - Kulturausschuss -

Gemeinde Taarstedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 40 50

Böklund, den 06.09.2018

Einladung

zu einer Sitzung des Kulturausschusses der Gemeinde Taarstedt

Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2018, 20:15 Uhr

Ort, Raum: Dorfgemeinschaftsraum, Hauptstraße 18, 24893 Taarstedt

HInweis: Vor dieser Sitzung findet um 19:30 Uhr die Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 3. Bericht der Ausschussvorsitzenden 4. Planung der Aktivitäten 2019 5. Verschiedenes

gez. Ann-Kristin Petersen Ausschussvorsitzende

340 Seite: 1/1

Gemeinde Tolk Der Bürgermeister - Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport -

Gemeinde Tolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 487

Böklund, den 06.09.2018

Einladung

zu einer Sitzung des Ausschusses für Kultur, Jugend und Sport der Gemeinde Tolk

Sitzungstermin: Dienstag, 18.09.2018, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Mehrzweckraum der Grundschule, Eckernförder Straße 37, 24894 Tolk

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 3. Bericht des Ausschussvorsitzenden 4. Einwohnerfragestunde 5. Laternelaufen 6. Tannenbaumverkauf 7. Verschiedenes

Günther Hansen Ausschussvorsitzender

341 Seite: 1/1

Gemeinde Havetoft Der Bürgermeister - Kita-, Sport- und Kulturausschuss -

Gemeinde Havetoft * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04603 491

Böklund, den 07.09.2018

Einladung

zu einer Sitzung des Kita-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde Havetoft

Sitzungstermin: Mittwoch, 19.09.2018, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Kindergartengebäude, Stenderuper Straße 1, 24873 Havetoft

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder 3. Bericht des Ausschussvorsitzenden 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Sonnenschutzrollos 6. Bericht der Kindergartenleiterin 7. Verschiedenes

Margret Tobian-Jessen Ausschussvorsitzende

342 Seite: 1/1

Gemeinde Struxdorf Der Bürgermeister - Ausschuss für Kultur, Jugend und Sport -

Gemeinde Struxdorf * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 238

Böklund, den 07.09.2018

Einladung

zu einer Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur und Sport

Sitzungstermin: Donnerstag, 20.09.2018, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Dörps- und Schüttenhus, Hollmühle 37, 24891 Struxdorf

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Ausschussmitglieder 3. Bericht der Ausschussvorsitzenden 4. Einwohnerfragestunde 5. Rückblick auf das Sommerprogramm 6. Angebote für Herbst und Winter 7. Verschiedenes

Katja Kehrer Ausschussvorsitzende

343 Seite: 1/1