13. Ausgabe 74./170. Jahrgang Schleswig-Holstein 28. März 2020 und Hamburg Landfrauen begeistern mit ihren Ge ieeTorten- und Kuchenrezepten Tote Garantiert lecker und leicht nachzubacken!

In jedem Band geben 60 Landfrauen ihre liebsten Torten- und Kuchenrezepte preis. Freuen Sie sich auf leckere Torten und Kuchen, die garantiert ankommen. Die Palette reicht von fruchtigen Obsttorten über schnelle Blechkuchen bis hin zu raffi nierten Sahne- und Creme- torten. Alle Rezepte sind mehrfach erprobt und mit Zutaten, die jeder im Haus hat. Alle Backbücher enthalten großformatige und rezept- getreue Fotos, die Lust zum Nachbacken machen.

Ringbuch mit je 148 Seiten

je Band 17,95 €

Band 2 Band 3 ✂

Hiermit bestelle ich: ______Expl. Geliebte Torten je Buch 17,95 € Gesamtpreis €

______Expl. Geliebte Torten, Band 2 je Buch 17,95 € Gesamtpreis €

______Expl. Geliebte Torten, Band 3 je Buch 17,95 € Gesamtpreis €

VERSANDKOSTENFREI Summe Gesamtpreise €

Name und Vorname Straße und Hausnummer

PLZ und Ort Telefon und/oder E-Mail

IBAN DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __ Datum und Unterschrift Abo-Nummer

Per Post/Fax/Mail an: Bauernblatt GmbH · Postfach 740 · 24751 Rendsburg Tel. 0 43 31/12 77 - 19 · Fax 0 43 31/12 77 - 833 · [email protected] · www.bauernblatt.com

Gläubiger -Identi kationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto ge- zogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur gegen Banklastschrift versandt. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.

Unser komplettes Buchangebot nden Sie im Internet unter shop.bauernblatt.com ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Editorial 3

Wir sind soziale Wesen

Die Corona-Krise verlangt drastische Ein- dazu Seite 75), stimmen die Spenden für von körperlicher Nähe abzusehen. Warum schränkungen des öffentlichen und priva- überlastete Hilfsorganisationen, der uner- ist in den Verlautbarungen stets zu hören, ten Lebens. Keine Frage: Wir müssen uns an müdliche Einsatz von Ärzten und Pflegekräf- man solle „seine sozialen Kontakte einstel- die Anordnungen halten, will heißen: Wir ten bei eigenem Risiko. Sympathisch ist, dass len“, statt schlicht von Menschenansamm- müssen Ansammlungen vermeiden, um der neuerdings auch bei uns Menschen abends lungen zu sprechen? rasanten Ausbreitung des Virus etwas ent- auf Balkonen und Terrassen für die Straße gegenzusetzen. Was das oder das Dorf applau- Man könnte entgegnen, das werde schon in der Praxis bedeutet, Die Krise kann dieren oder singen – für richtig verstanden, doch Sprache wirkt auch brauche ich nicht aus- die Helfer, die Nachbarn, unbewusst und ist umgekehrt ein Spiegel zumalen – wir erleben uns die Einsamen. In Neapel unserer Denkweise. „Soziale Kontakte“ sind es seit einigen Wochen und Mailand haben sie es ja auch Telefonate und die Nutzung der di- tagtäglich und in immer zusammenschweißen vorgemacht (siehe Foto). gitalen Möglichkeiten – nicht umsonst hei- verschärfterem Ausmaß. Die Krise kann die Ge- ßen sie Soziale Medien – und für viele sind sie Wie lange das andauern wird, weiß keiner. sellschaft sprengen oder zusammenschwei- die einzigen Möglichkeiten, mit der Außen- Doch es hilft nichts: Da müssen wir durch! ßen. Beides wird geschehen, fragt sich nur, welt in Verbindung zu bleiben. Manche kom- in welchem Ausmaß. men mit der erzwungenen Isolation besser Wo wir nicht durchmüssen, ist eine Verro- zurecht, manche schlechter, und das umso hung unserer Gesellschaft. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Erachtet mehr, je länger diese andauern muss. man dies als zweit- oder drittrangig, dann Krisen schaffen eine besondere Situation, in ist das, „als würde man die Fische bitten, das Wenn Ratlosigkeit oder Verzweiflung über- der sich entscheidet, auf welche Seite wir uns Wasser zu verlassen, um ihr Überleben zu handnehmen, ist die Suche nach Schuldigen stellen. Besorgniserregend sind Auswüchse sichern“, wie der Publizist René Schlott ge- nicht weit: die Regierungen, die Unvernünf- von Hamsterkäufen, sind Bepöbelungen von schrieben hat. Das dürfen wir gerade jetzt tigen, die Chinesen oder Italiener. Das macht Zweitwohnungsbesitzern, sie sollten gefäl- nicht vergessen, wo wir gezwungen sind, die Lage nicht besser, er gibt uns lediglich ligst verschwinden, das fragwürdige Gefühl, es besser zu wis- sind unverantwort- sen. Vermutlich wären umfangreichere Maß- liche Corona-Partys, nahmen ohnehin nötig geworden. Vielleicht ist die Zunahme von verhindern selbst sie nicht eine rasante Aus- Depressionen und breitung des Virus. Und was dann? Hüten häuslicher Gewalt. wir uns davor, dann Schuldige zu suchen! Und es kommt sogar Das wäre Gift für das soziale Gefüge. schon vor, dass die allgemeine Unsicher- Halten wir die notwendigen Schutzmaßnah- heit kriminell ausge- men ein, aber pflegen wir bitte unbedingt beutet wird. weiterhin unsere sozialen Kontakte – wenn auch vorläufig mit physischer Distanz. Blei- Hoffnungsvoll hin- ben wir soziale Wesen! gegen stimmen die vielen Hilfsleistun- gen für Kranke, Be- tagte und Alleinste- Menschen in Mailand singen am Fenster für ihre Nachbarn und applaudie- Tonio Keller hende (Anregungen ren Ärzten und Helfern. Foto: imago Redakteur

Titelbild: So erreichen Sie uns: www.bauernblatt.com Nach drei trockenen und windigen Tagen sind die Lehmböden auf den Flächen von Gut Güldenstein, Kreis Ostholstein, endlich wieder befahrbar, und die Aussaat der Redaktion: Anzeigenabteilung: Vertrieb: Ackerbohnen kann beginnen. Per Big Bag wird die Drillmaschine mit Saatgut, das Tel.: 0 43 31-12 77-19 Tel.: 0 43 31-12 77-825 Tel.: 0 43 31-12 77-78 bei Ackerbohnen mit 400 bis 700 g ein sehr hohes Tausendkorngewicht (TKG) hat, Fax: 0 43 31-12 77-62 Fax: 0 43 31-12 77-833 Fax: 0 43 31-12 77-833 befüllt. Foto: Ulrike Baer redaktion@ anzeigen@ abo@ bauernblatt.com bauernblatt.com bauernblatt.com 4 Inhalt BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Agrarpolitik Editorial 3 Inhalt 4 10 Agrarpolitik kompakt 6 Klimavorhersage: Es wird wieder warm 9 Wetter 9 Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte 10 Was Landwirte wissen sollten, wenn eine Corona-Infektion droht 11 Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung 12 DBV: „Auf keinen Fall Lieferboykott“ 12 Fehlender EU-Agrarhaushalt erschwert Einigung 13 Vorlage der From-Farm-to-Fork-Strategie verschoben 13 Kirchliche Vereinigungen fordern stärkeres Anreizsystem bei der EU-Agrarförderung 13 Landwirtschaftsministerium veröffentlicht zweiten Nährstoffbericht 14 Vorschläge für die Gestaltung einer „Zukunftskommission Landwirtschaft“ 14 Sammelantrag: Alle Flächen digital erfassen 15

Förderprogramm für Nährstoffmanagement landpixelFoto: und Nährstoffeffizienz startet 15 Bericht vom Agrarbloggercamp 4.0 in Bonn 16 Grenze für Saisonarbeitskräfte geschlossen Landwirtschaftsfeindliche Hetze im Internet – Strafverfolgung abgelehnt 17 Die Anbauer von Obst, Gemüse und Sonderkulturen müssen auf Saisonarbeitskräfte aus Angemerkt: „Den Schuss (immer noch) nicht Osteuropa verzichten. Das Bundesinnenministerium hat seit Mittwoch, 17 Uhr, ein gehört“ 18 Einreiseverbot ausgesprochen. Wirtschaft: Namen & Notizen 19 Überwachung des digitalen Handels mit Pflanzenschutzmitteln 19 CropEnergies stellt Ethanolproduktion um 19 12 38 Das Bauernblatt im Homeoffice 20

Betriebsführung Kammer kompakt 21 Maisdüngung mit Blick auf die neue Verordnung 22 Langjähriger Fruchtfolgeversuch auf der Geest 26 Die Zuckerrübenaussaat rückt näher 28 Teilflächen sind extrem vernässt: Dränagen in Schuss halten 29 Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen in der Corona-Krise 31 Rinder aktuell: Absprachen mit Jägern vor Beginn der Grünlandernte 32 Vertreterversammlung der Rinderzucht

Schleswig-Holstein 34 landpixelFoto: Schweine aktuell: Einteilung der Ferkel in Gewichtsgruppen 38 Düngeverordnung: Mit Wiegegruppen den Professionell verhalten, wenn die Presse klingelt 40 Die Wellen schlagen hoch Überblick behalten Wald & Jagd: Buchenvitalitätsschwäche Am Freitag dieser Woche kommt der Werden die Ferkel in Gewichtsgruppen und ihre Folgen 42 Bundesrat zu einer Sondersitzung zusam- eingeteilt, können angepasste Futter- men, um über die Verordnung zur Ände- kurven gefahren werden, um alle adäquat Sonderthema Lohnunternehmer Spezial 44 rung der Düngeverordnung abzustimmen. zu versorgen. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Inhalt 5

Pferd & Reiter Zeitgemäße Sattelanpassung aus Sicht des 56 62 Physiotherapeuten 56 Auswirkungen der Corona-Krise auf Pferdehalter 58 Jörg Naeve reitet auf Turnieren in den Vereinigten Arabischen Emiraten 60 Sportprüfung für springbetonte Hengste in Verden 61 Kurz & bündig/Termine 61 Foto: Assia Tschernookoff Assia Foto:

Der passende Sattel – Bei Medikamenten im Land & Leute damit alles richtig sitzt Alter Risiken abwägen Medikamente im Alter 62 Bei der Wahl des richtigen Sattels sind Bestimmte Wirkstoffe von Medikamenten Trecker-TÜV in – auch für die Kleinen 64 verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. können besonders im Alter unerwünschte Aus Schleswig-Holsteins Geschichte 64 Darüber referierte Pferdephysiotherapeut Neben- oder Wechselwirkungen auslösen. In der Corona-Zeit helfen 65 und Saddlefitter Karsten Humme (Bild). Patienten und ein Arzt berichten. Die wichtigsten Corona-Regeln 65 Aufs Korn genommen 65 Küchenschnack mit Dorthe Bährs: Lamm an Gemüse 66 73 Lamm – nicht nur zu Ostern lecker 67 Ostern ohne Kitsch: Natürlich dekorieren mit ungefärbten Eiern 68 Garten: Frühlingsboten im Staudenbeet 69 Pflanzzeit für die Sommernarzisse ‚Grand Soleil d‘Or‘ 69 Schmackhafte Taubnesseln – vitaminreiches Wildgemüse 69 Blüten für Wildbienen 70 Die Drehfrucht – eine afrikanische

Foto: Jan Haase Jan Foto: Blütenschönheit 72 LandFrauen: Keine Feriengäste, Alltag in der Ausnahmesituation Homeschooling und ungewohnte Stille 73 Landesverband führt Telefonkonferenz ein 74 So wie Lena Haase, hier mit ihren vier Kindern, versuchen viele LandFrauen das Beste aus Deutscher LandFrauentag abgesagt 74 der durch den Corona-Virus entstandenen Ausnahmesituation mit leeren Landjugend: LJG Malkwitz-Söhren baute ein Ferienwohnungen und Homeschooling zu machen. Insektenhotel 75 Neue Ortsvorstände 75 Veranstaltungen der Landjugend 76 Comic der Woche 76 66 70 Hallo, Kinder! 77 Rätselseite 78 Kleinanzeigen 79 Landwirtschaft im TV 83 Fernsehprogramm 84

Foto: Christiane HerrmannFoto: Märkte & Preise Marktkommentar: Preisverfall am Osterlamm an Wildbienen Nahrung und Rapsmarkt vorerst gestoppt 98 farbenfrohem Gemüse Unterschlupf bieten EU-Getreideernte unter Vorjahr erwartet 99 Markt – Getreide, Raps, Futter 100 Wer nützlichen Bestäubern einen reich Schnell und einfach ist das Osterlamm von Markt – Rinder, Milch, Schafe 102 Dorthe Bährs. Doch vor allem ist dieses gedeckten Tisch, geeignete Kinderstuben Gericht mit farbenfrohem Gemüse ein und Baumaterial für ihre Brutzellen bietet, Markt – Schweine, Eier 104 Augen- und ein Gaumenschmaus. holt sie damit dauerhaft in den Garten. Markt – Sonstige, Impressum 106 6 Agrarpolitik kompakt BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

IM BLICK

Der steinige, kalkhaltige Mittel- gebirgsbach ist der Gewässer- typ des Jahres 2020. Das hat das Umweltbundesamt mitgeteilt. Steinige und kalkhaltige Mit- telgebirgsbäche führen oft nur nach Regenfällen oder nach der Schneeschmelze Wasser. Klima- tische Veränderungen der Nie- derschlagsmenge oder der Ver- dunstung können der Wasser- führung dieses Bachtyps daher besonders stark zusetzen. Von Natur aus sind die Bäche von Ufergehölzen überschattet. Die Beschattung sorgt im Hochsom- mer für eine natürliche Tempe- raturregulierung. Foto: pixabay

Afrikanische Schweinepest in Polen Geflügelpest in Niedersachsen, Sachsen und Brandenburg Großer Ferkelerzeuger betroffen Nachweise in Haltungen und bei Wildtieren

Unweit der deutschen Gren- handeln. Die Amtsveterinäre ver- In einem Putenbestand mit rund ständen in Osteuropa, aber auch in ze ist in einem großen Schweine- fügten die Keulung des gesamten 10.000 Elterntieren in der Gemein- Dänemark gegeben. haltungsbetrieb die Afrikanische Bestandes und die Errichtung von de Dornum im Landkreis Aurich ist Aufgrund des neuen Falles in Schweinepest (ASP) ausgebro- Sperrkreisen um den Betrieb. Me- die hochpathogene Vogelgrippe Niedersachsen rief Bundesland- chen. Die zuständigen Veterinärbe- dienberichten zufolge wurden in H5N8 ausgebrochen. Wie das nie- wirtschaftsministerin Julia Klöck- hörden bestätigten den Seuchen- dem Ferkelbetrieb sämtliche Hygi- dersächsische Landwirtschaftsmi- ner (CDU) alle Geflügel haltenden fall in einem Be- enemaßnahmen nisterium am vergangenen Sonn- Betriebe – und auch Privathalter – stand mit rund durchgeführt. abend mitteilte, wurde die In- dringend dazu auf, die Maßnah- 6.000 Sauen und Bisher gebe es fektion durch Eigenkontrolle des men zur Biosicherheitsmaßnahmen 14.000 Ferkeln keine Erklärung Betriebsleiters auffällig und der in ihren Beständen zu verstärken, im Landkreis dafür, wie das Verdacht anschließend durch das um eine Einschleppung in ihre Be- Nowosolski der ASP-Virus in den Landesamt für Verbraucherschutz stände zu verhindern. Dazu gehö- Woiewodschaft Betrieb gelangt und Lebensmittelsicherheit sowie re insbesondere, einen möglichen Lebus. Von dort sein könnte. Die das nationale Referenzlabor des Eintrag des Virus durch Kontakt zu sind es lediglich rund 60 km Luft- Meldung sorgte allerdings für gro- Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI)Wildvögeln, aber auch über Fremd- linie bis zur deutschen Grenze; so ße Unruhe unter den Mästern, bestätigt. Der betroffene Bestand personen zu vermeiden. Das Ber- nah zu Deutschland war die Seu- da in den vergangenen Wochen mit 55 Wochen alten Puteneltern- liner Agrarressort teilte zudem mit, che bislang in keinem Betrieb fest- eine erhebliche Zahl an Ferkeln tieren wurde noch am Wochenen- dass am vergangenen Sonnabend gestellt worden. Zudem soll es sich aus dem Seuchenbetrieb in ande- de gekeult. Das Veterinäramt des auch bei zwei Mäusebussarden aus um den ersten polnischen ASP-Fall re Betriebe geliefert worden war. Landkreises hat dem Ministerium Brandenburg das H5N8-Virus nach- bei Hausschweinen in diesem Jahr Foto: trueffelpix/adobe stock ■ zufolge einen Sperrbezirk im Ra- gewiesen worden sei. ■ dius von 3 km und ein Beobach- tungsgebiet im Radius von 10 km um den Ausbruchsbetrieb einge- Tag des offenen Hofes verschoben richtet. In zwei weiteren Haltun- gen, die sich in dem Bezirk befan- Wegen des Corona-Virus sind staltungen. Auch alle Museen den, wurden ebenfalls die Geflü- bis auf Weiteres alle öffentli- und anderen Ausstellungshäuser gelbestände getestet. Die Ergeb- chen und nichtöffentlichen Ver- sind geschlossen. Die Verfügung nisse waren negativ. anstaltungen abgesagt. Deshalb gilt zunächst bis einschließlich Eine Woche zuvor hatte es be- gibt es derzeit auch nicht die üb- Sonntag, 19. April. Eine Verlän- reits in einer sächsischen Hob- lichen Veranstaltungsseiten im gerung ist möglich. by-Geflügelhaltung mit Hühnern Bauernblatt. Die Absagen be- Wie der Deutsche Bauernver- und Enten einen Fall der hoch- treffen sowohl landwirtschaft- band bekannt gab, wird auch pathogenen Vogelgrippe vom liche Veranstaltungen inklusive der ursprünglich für den 14. Juni Typ H5N8 gegeben; im Februar Sprechzeiten als auch nichtland- geplante „Tag des offenen Ho- war eine kleinere Haltung in Ba- wirtschaftliche Veranstaltun- fes“ auf das kommende Jahr ver- den-Württemberg betroffen. Zu- Auch private Geflügelhalter sind auf- gen inklusive kultureller Veran- schoben. bb dem hat es in diesem Jahr schon gefordert, Biosicherheitsmaßnah- mehrere Ausbrüche in Nutztierbe- men zu verstärken. Foto: landpixel ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Agrarpolitik kompakt 7

Erzeugung von Strauchbeeren Gemüseernte in Deutschland Witterung lässt Erntemenge schrumpfen Ökoanbau wächst überproportional

weise um 17 % auf 1.600 t sanken. Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland haben im vergan- Zudem fielen die Ernten von Aro- genen Jahr eine überdurchschnittliche Gemüseernte einfahren können. niabeeren, Holunderbeeren und Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, nahm die produzier- Sanddorn spürbar kleiner aus als te Menge 2019 gegenüber dem ertragsschwachen Vorjahr um 13,0 % im Vorjahr; bei Brombeeren blieb auf 3,90 Mio. t zu. Das Mittel der Jahre 2013 bis 2018 wurde damit um das Aufkommen unverändert. 10,0 % übertroffen. Einen überproportionalen Anstieg der Erntemen- Besser sah es für die Erzeuger gen verzeichneten mit einer um 3,4 % ausgedehnten Anbaufläche die von Heidel- und Himbeeren aus, vollständig ökologisch wirtschaftenden Betriebe, deren Erzeugung im die ihre eingebrachten Mengen Freiland gegenüber 2018 und auch im Vergleich zum Mehrjahresmittel im Freiland um 15 % auf 14.800 t um rund 20 % auf 328.400 t zulegte. Die Biogemüseproduktion hatte Die stärkste Ausweitung des Produk- beziehungsweise um 10 % auf damit einen Anteil von 9 % an der Gesamterzeugung im Freiland. ■ tionsareals im Freiland wies mit 11 % 7.500 t im Vorjahresvergleich stei- auf 958 ha die Aroniabeere auf. gern konnten. Laut BOG befanden Foto: pixabay sich 2019 rund 5 % der Beerenflä- chen im geschützten Anbau, der Selbstversorgungsgrad mit Lebensmitteln Die Erzeugung von Strauchbee- gegenüber der Vorsaison eine Zu- ren in Deutschland war im ver- nahme von 460 ha oder 15 % ver- Importbedarf bei Obst und Gemüse gangenen Jahr rückläufig. Wie zeichnete. der Bundesausschuss Obst und Die mit Heidel-, Stachel- und Gemüse (BOG) auf Basis von Da- Brombeeren bepflanzten Flächen ten des Statistischen Bundesamtes nahmen gegenüber 2018 jeweils (Destatis) mitteilte, wurden insge- um rund 3 % zu; dagegen nahmen samt rund 39.000 t Strauchbeeren sie bei Johannisbeeren um 5 % und auf einer Anbaufläche von rund bei Sanddorn um 13 % ab. Voll- 9.300 ha geerntet; das entsprach ständig ökologische Strauchbee- gegenüber 2018 einem Rückgang ren wurden im vergangenen Jahr von 9,3 %. Das geringere Aufkom- von 294 Betrieben produziert; das men war laut BOG vor allem auf die waren 26 Erzeuger mehr als im Vor- schlechte Witterung und die damit jahr. Der Anteil der Biobetriebe an verbundenen geringen Produk- allen Anbauern ist damit auf 22 % tionsmengen von Johannis- und gewachsen; ihr Anteil an der Ge- Stachelbeeren zurückzuführen, die samternte lag mit 4.200 t bei gut um 33 % auf 10.700 t beziehungs- 10 %. ■

Veterinärmedizinische Versorgung Tierärzte befürchten Engpässe Angesichts der Corona-Krise und der Berichte über Hamsterkäufe rückt Die Tierärzte in Deutschland se- Die Versorgung mit Tierarznei- die ausreichende Versorgung mit Lebensmitteln in den Blickpunkt. Sie hen die veterinärmedizinische Ver- mitteln in Deutschland ist derweil ist in Deutschland gesichert. Aktuelle Zahlen zum Selbstversorgungs- sorgung durch die Ausbreitung offenbar nicht gefährdet. Wie der grad (in Prozent) des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft des Corona-Virus gefährdet. An- Bundesverband für Tiergesund- (BZL) zeigen, dass in Deutschland deutlich mehr Fleisch, Milch, Zucker gesichts steigender Fallzahlen be- heit (BfT) berichtete, liegen bis- und Kartoffeln erzeugt werden, als wir für den Eigenbedarf benöti- stehe dringender Handlungsbe- lang keine Informationen über Lie- gen. Bei Obst, Gemüse und Honig besteht hingegen hoher Importbe- darf, um den Tierschutz und die ferausfälle vor. Der Verband ermu- darf. Grafik: ble Tierseuchenbekämpfung sicherzu- tigte die Tierärzte, ihre normalen stellen, heißt es in einem Brief, den Bestellmuster beizubehalten, um der Bundesverband Praktizierender einen angemessenen Bestand an Tierärzte (bpt), die Bundestierärzte- Tierarzneimitteln aufrechtzuerhal- Verfügbarkeit von heimischen Kartoffeln kammer (BTK), der Bundesverband ten. ■ der beamteten Tierärzte (BbT), die Hamstern ist unnötig Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG), der Veterinär- In den Kartoffelbetrieben wird derzeit bis an die Grenzen der Be- medizinische Fakultätentag und lastbarkeit gearbeitet, um der starken Verbrauchernachfrage nach den der Deutsche Tierschutzbund an Knollen beizukommen. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) Bundeslandwirtschaftsministerin wies vergangene Woche darauf hin, dass Hamsterkäufe von Kartoffeln Julia Klöckner (CDU) gerichtet ha- nicht nötig und auch nicht sinnvoll seien. Die Ware müsse nämlich rich- ben. Die Verbände fordern, Tierärz- tig gelagert werden, wofür der Frühling nicht die geeignete Jahreszeit te, tiermedizinische Fachangestell- sei. Zudem sei die Versorgung mit deutschen Kartoffeln gewährleistet. te sowie Tierpfleger unverzüglich Der Kartoffelhandel in Deutschland habe in den vergangenen Jahren als systemrelevante Berufe einzu- gemeinsam mit der Landwirtschaft eine moderne und sichere Infrastruk- stufen und für Tierarztpraxen und Die Tierärzteverbände wollen die tur geschaffen, um deutsche Kartoffeln über das gesamte Jahr hinweg tierärztliche Kliniken flexible Qua- flächendeckende Versorgung kran- anbieten zu können, hob der DKHV hervor. Dazu gehörten auch Inves- rantäneregelungen ähnlich denen ker Tiere während der Corona-Krise titionen in moderne Lageranlagen mit Kühlung, die eine gleichbleibend der Humanmedizin zu erlassen. sichern. Foto: landpixel hohe Qualität der Kartoffeln sicherstellten. ■ 8 Agrarpolitik kompakt BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Corona-Virus hat Auswirkungen auf Fischerei Großbritannien Hopfenbaus zur Verfügung. Im ver- gangenen Jahr hatte Kiew der hei- Erstverkaufspreise verfallen Verkauf rationiert mischen Landwirtschaft noch um- gerechnet 199,6 Mio. € bereitge- Die Fischer in der Europäischen sion auf, umgehend Hilfsmaßnah- Die größten Supermärkte im stellt, wovon aber nur 146,8 Mio. € Union beklagen angesichts der Co- men zur Stützung des Sektors anzu- Vereinigten Königreich, darunter tatsächlich in Anspruch genommen rona-Krise den Verfall der Erstver- bieten. Umwelt- und Fischereikom- Tesco, Sainsbury’s, Asda und Mor- wurden. ■ kaufspreise. Der Dachverband der missar Virginijus Sinkevicius sollte risons, sowie die Discounter Aldi europäischen Fischereiindustrie klarstellen, dass Fisch und Meeres- und Lidl beschränken den Verkauf forderte die Europäische Kommis- früchte keinerlei Risiko darstellten, von Lebensmitteln. Damit reagier- USA sich mit dem Corona-Virus zu infi- ten die Konzerne auf Hamsterkäu- zieren, heißt es in einem Brief des fe, wie die Nachrichtenagentur Zu wenig Erntehelfer Verbandes. Auch der Verband der Reuters berich- Deutschen Kutter- und Küstenfi- tete. Beispiels- Der größte US-Bauernverband scher klagt über die drastisch fal- weise dürfen (AFBF) befürchtet, dass im Zuge lenden Erstverkaufspreise im Zuge die Kunden bei der Maßnahmen der Washing- der Corona-Krise. Für den Preisver- Tesco, Sains- toner Regierung gegen die Aus- fall macht er den Wegfall des italie- bury’s und Asda breitung von Corona-Virus-Infek- nischen Marktes, eine Reduzierung jetzt je Einkauf tionen bald nicht mehr genügend der Liefermenge nach China und- nur noch höchs- mexikanische Saisonarbeitskräfte die Schließungen und Einschrän- tens drei Artikel für die Aussaat und Ernte zur Ver- Fischer beklagen einen Verfall der kungen in Gastronomie und Touris- einer Produktli- fügung stehen könnten. Wie der Erstverkaufspreise. Foto: pixelio mus hierzulande verantwortlich. ■ nie mitnehmen. AFBF erklärte, setzte das US-Au- Außerdem hat ßenministerium die Bearbeitung der Konzern sämtliche Fleisch-, von entsprechenden Visaanträ- Saatgut-Nachbauerklärungen Fisch- und Delikatessentheken gen vorerst aus. Allerdings benö- geschlossen. Ziel dieser Maßnah- tige die US-Agrarbranche jährlich Meldungen bis Ende Juni möglich men sei es, die Personalkapazitä- mehr als 250.000 Saisonarbeiter, ten für die Wiederauffüllung der um das Angebot an Lebensmitteln Die Saatgut-Treuhandverwal- Z-Lizenz und die Nachbaugebüh- Regale zu erhöhen. Unterdes- für den heimischen Bedarf sicher- tung (STV) hat die Landwirte dar- ren essenziell, um Innovationen zu sen bemühen sich die Supermärk- zustellen. ■ um gebeten, bis zum 30. Juni ihre sichern. Dies gelte besonders vor te und Discounter, die Transporte Nachbauauskunft für das Anbau- dem Hintergrund, dass die Anbau- der Lebensmittel in Kooperation jahr Herbst 2019/Frühjahr 2020 ein- bedingungen etwa durch längere mit den Lieferanten zu beschleuni- Russland zureichen. Im Auftrag der Pflan- Trockenphasen oder extreme Hit- gen. Foto: pixabay ■ zenzüchter wird die STV nach ei- ze schwieriger würden. Landwirte Agrarpläne stehen genen Angaben in Kürze die Un- dürfen laut STV im eigenen Betrieb terlagen zur Nachbauerklärung erzeugtes Erntegut bestimmter Ar- Ukraine Die russische Regierung hat die verschicken. Die Rückmeldung sei ten zu Saatzwecken im eigenen Be- Entwicklungsstrategie für den wichtig, um den Erfolg im Getrei- trieb erneut einsetzen. Sie müssten Technik gefördert Agrarsektor bis 2030 verabschie- deanbau in Deutschland auch zu- aber die Nachbaubedingungen er- det. Primäres Ziel ist es, im Rah- künftig durch leistungsstarke und füllen. Die Landwirte seien ver- Ukrainische Landwirte, die in die- men des Programms zur integrier- gesunde Sorten sichern zu kön- pflichtet, eine Nachbauentschädi- sem Jahr landwirtschaftliche Ma- ten Entwicklung ländlicher Gebie- nen, betonte STV-Geschäftsführer gung zu zahlen und Auskunft zu schinen und Geräte von heimischen te mehr Wohnraum auf dem Land Dirk Otten. Die Entwicklung neu- erteilen. Alternativ räumt die STV Herstellern kaufen, erhalten vom zu schaffen. Wie aus der von Land- er Sorten sei aufwendig und teu- die Möglichkeit ein, den Nachbau Staat eine Rückerstattung in Höhe wirtschaftsminister Dmitrij Patru- er. Nach Ottens Worten sind die bis zum 30. Juni zu melden. ■ von 25 % des Kaufpreises. Das hat schew vorgestellten Strategie her- die Regierung in Kiew jetzt per De- vorgeht, wird auch der Schaffung kret beschlossen. Wie das Kiewer von Arbeitsplätzen im ländlichen Corona-Krise in Südamerika Landwirtschaftsministerium mitteil- Raum Priorität eingeräumt; zu- te, soll die Auszahlung ab dem dem sollen in der Landwirtschaft Warnung vor Versorgungsengpässen zweiten Quartal 2020 erfolgen; zu- mehr qualifi- dem ist eine Entschädigung in glei- zierte Arbeits- In Südamerika hat der Kampf ge- preise fest. Landwirte berichteten cher Höhe rückwirkend auch für kräfte einge- gen die Corona-Pandemie begon- von Hamsterkäufen und einer da- Landtechnikkäufe möglich, die im setzt werden. nen, begleitet von teils großen Sor- mit einhergehenden Verknappung Zeitraum von Oktober bis Dezem- Außerdem will gen um die Nahrungsmittelversor- von Produktionsmitteln. ■ ber 2019 erfolgten. Insgesamt will die russische gung. Ende vergangener Woche das Kabinett in diesem Jahr acht Regierung die waren Infektionen in fast allen süd- Hauptbereichen des Agrarsektors Wertschöp- amerikanischen Ländern bestätigt eine Summe von umgerechnet fung im Agrar- worden. Die Regierungen reagier- 135,3 Mio. € an staatlicher Förde- sektor verbes- ten mit Grenzschließungen und der rung zukommen lassen. Die Mittel sern. Beitragen sollen dazu tech- Einschränkung des öffentlichen Le- stehen neben den subventionierten nischer Fortschritt und Moder- bens. Ausgangssperren nahmen Landtechnikanschaffungen auch nisierung, Landgewinnung, eine neben Venezuela unter anderem für verbilligte Kredite, die Förde- Steigerung der Produktionseffizi- Paraguay, Peru und Argentini- rung von landwirtschaftlichen Be- enz und der Bodenfruchtbarkeit en vor. Um Spekulationen mit Le- trieben, die Tierhaltung, die Verar- sowie die Erweiterung der Kapa- bensmitteln zu vermeiden, setzte beitung landwirtschaftlicher Er- zitäten für die Lagerung und Ver- die Regierung in Buenos Aires für Die Versorgungslage in Südamerika zeugnisse sowie für die Entwick- arbeitung landwirtschaftlicher insgesamt 2.000 Produkte Höchst- spitzt sich zu. Foto: pixabay lung des Garten-, Wein- und Rohstoffe. Foto: pixelio ■ ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Agrarpolitik kompakt 9

Klimavorhersage des Deutschen Wetterdienstes Es wird wieder warm

Auch 2020 könnte in Deutschland blik sogar 1,5 K bis 2,0 K höhere den Klimawandel anpassen. ein vergleichsweise warmes Jahr Temperaturen. Berechnungen Zu den potentziellen Anwen- werden. Das geht aus den neuen des Niederschlages der kom- dern zählt Fuchs beispielswei- dekadischen Klimavorhersagen menden zehn Jahre deuten se Wasserwerke, wenn es um hervor, die der Deutsche Wetter- dem DWD zufolge an, dass für die Sicherung der Trinkwasser- dienst (DWD) in den operationel- 2020 hierzulande mit durch- versorgung in absehbar nie- len Betrieb überführt hat. schnittlichen Mengen gerech- derschlagsarmen Jahren gehe. net werden kann, der Zeitraum Auch die Land- und Forstwirt- Wie der DWD berichtete, zeigt bis 2024 aber wohl zu trocken schaft könne sich bei der Aus- die aktuelle dekadische Klimavor- ausfallen wird. wahl des Saatguts oder der hersage für Deutschland, dass es Laut dem Leiter der Klimato- Starkniederschläge treten bevorzugt in der vorbeugenden Schädlingsbe- im laufenden Jahr in allen Regio- logie des DWD, Tobias Fuchs, warmen Jahreszeit zwischen Mai und Sep- kämpfung frühzeitig auf tro- nen um 1,0 K bis 1,5 K wärmer wer- füllen die neuen Klimavorher- tember auf. Foto: pixabay ckenere oder warme Zeiträume den könnte als im Mittel der Refe- sagen für die kommenden zehn einstellen. Neu im Programm renzperiode 1981 bis 2010. Im Fünf- Jahre die Lücke zwischen den be- des Jahrhunderts. Damit könnten hat der DWD eine Starkregensta- jahresmittel 2025 bis 2029 erwarte reits genutzten Prognosen für die etwa Entscheider in Politik, Wirt- tistik für Deutschland, die erstmals die Klimavorhersage im westlichen nächsten Monate und langfristigen schaft und Gesellschaft schon jetzt flächendeckend Starkniederschlä- und östlichen Teil der Bundesrepu- Klimaprojektionen bis zum Ende Investitionsentscheidungen an ge erfasst. b

Itzehoer Lösungen Für all Ihre Fragen: » Spezial-Rechtsschutz für Landwirte 04821 773-0

WETTER Schleswig-Holstein Mit maximal 5 bis 8 °C bleibt es Der Hochdruckeinfluss schwächt jedoch spürbar kühler als an den Witterungsrückblick vom 18. bis 24.3.2020 sich ab, sodass am Sonntag von Vortagen. Dabei weht oft ein mä- Temp. Abw. Sonne Niederschlag VD Bodentemp. (°C) Nord nach Süd eine Kaltfront ßiger und böiger Nord- bis Nord­ (°C) (°C) (Std.) (%) mm Abw. Schleswig-Holstein überquert, ostwind. In der Nacht zum Mon- d. Norm (mm) (mm) 5 cm 20 cm die den Weg frei macht für einen tag klart es auf, und stellenweise erneuten Schwall polarer Kalt- wird es bei Tiefstwerten um –3 °C Leck 4,2 1,0 53,8 196 2,5 -10,0 7,8 5,7 6,0 luft. Der Sonnabend präsentiert glatt. St.Peter-Ording 4,7 0,9 60,3 209 5,2 -7,6 6,6 6,4 6,6 sich jedoch nochmals von seiner Der Montag startet sonnig oder Schleswig 4,5 1,2 55,1 202 7,0 -7,0 7,5 6,4 6,6 freundlichen und trockenen Sei- heiter, bevor sich Quellwolken Kiel-Holtenau 4,9 1,2 49,0 172 4,4 -8,7 7,0 6,3 6,6 te mit heiterem, teils wolkigem entwickeln und vor allem an der Itzehoe 5,0 1,2 45,5 167 4,9 -9,1 8,1 6,6 6,9 Himmel und Höchsttemperatu- See einzelne Schauer auftreten. Quickborn 4,7 0,7 43,7 176 2,2 -10,8 8,5 6,2 6,5 ren zwischen 10 und 13 °C. Da- Die Maxima liegen wiederum nur Lübeck 4,5 0,5 39,1 139 2,2 -8,1 8,1 6,3 6,6 bei weht ein schwacher bis mäßi- zwischen 5 und 8 °C. Von Diens- ger, an der Nordsee zunehmend tag bis Freitag ist es teils hei- Erläuterung: Temp.: Wochenmittel der Temperatur in 2 m Höhe; Abw./%: Abweichung vom ­ ­Normalwert (1971-2000); Sonne: Wochensumme der Sonnenscheindauer; VD: Wochensumme der frischer bis starker Nordwind. ter, teils wolkig und meist nie- Verdunstung; Bodentemp.: Wochenmittel der Bodentemperatur in 5 und 20 cm Tiefe; herausgege- Nachts ziehen Wolken, später von derschlagsfrei, obwohl einzelne ben vom Deutschen Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie, Braunschweig der Ostsee her auch Schauer auf, Schauer nicht ausgeschlossen sind. welche bei Tiefstwerten um 1 °C Die Tagesmaxima steigen auf 7 bis und verbreitet leichtem Frost in 11 °C an. In den Nächten gibt es Hinweise und Empfehlungen ben und Sommergetreide sind die Bodennähe stellenweise für Glät- anfangs weiterhin leichten Frost Bei der trockenen Witterung Bedingungen günstig. Tempera- te sorgen können. um –2 °C. Voraussichtlich bleibt es konnten die Böden gut abtrock- turbedingt kann die Aussaat aber Bei wechselnder Bewölkung zie- erst ab der Nacht zum Donners- nen, sodass überall Feldbefahr- noch warten. Die vorübergehend hen am Sonntag zunächst weite- tag meist frostfrei. Oft weht ein barkeit gegeben ist und Dünge- gestiegene Aktivität der Schad­ re Schauer durch, die aprilwetter- mäßiger, zeitweise schwacher bis maßnahmen stattfinden können. erreger wird durch die niedrigen mäßig teils als Schnee-, Schnee- mäßiger Wind, der anfangs vor- Bei Pflanzenschutzmaßnahmen Temperaturen wieder gebremst. regen oder Graupelschauer auf- herrschend aus Nord- bis Nordost ist abzuwägen, ob sie verzögert Trotzdem empfiehlt es sich die Be- treten. Im weiteren Tagesverlauf kommt und gegen Wochenmitte werden können. Auch für die stände regelmäßig zu kontrollie- heitert es von Norden her auf. auf westliche Richtungen dreht. Saatbettbereitung von Zuckerrü- ren. Deutscher Wetterdienst

Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

24.3. 1.4. 8.4. 15.4. Neumond zunehmend Vollmond abnehmend 10 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■ Foto: pixabay Foto:

Bundesregierung beschließt Hilfen und Bundesinnenministerium schließt die Grenze Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte

Die Corona-Pandemie wirkt sich gelmäßige Überprüfung der Maß- die auch Teil der kritischen Infra- ERNTEHELFER weiter auf die Landwirtschaft aus nahme an. Die erste werde in zwei struktur sind, brauchten dringend Um Landwirte und Ernte- und Einschränken nehmen zu. Die Monaten erfolgen. Die Regelun- Arbeitskräfte. Es müsse kurzfristig helfer zusammenzubringen Anbauer von Obst, Gemüse und gen gelten bis auf Weiteres für die unbürokratische Lösungen geben, haben die landwirtschaftli- Sonderkulturen fürchen, dass sie Einreise aus Drittstaaten, aus Groß- um Menschen in und aus Deutsch- chen Arbeitgeberverbände, auf Saisonarbeitskräfte aus Osteu- britannien, für EU-Staaten wie Bul- land beschäftigen zu können. Für der DBV und die Rentenbank ropa verzichten müssen. Das Bun- garien und Rumänien, die nicht alle Rukwied reichen die bisherigen eine gemeinsame kostenfreie desinnenministerium ein Einrei- Schengen-Regeln vollumfänglich Lockerungen der Hinzuverdienst- Internet-Plattform entwickelt: severbot ausgesprochen, das seit anwenden, sowie für Staaten wie möglichkeiten nicht mehr aus, um saisonarbeit-in-deutschland.de Mittwoch gilt. Polen oder Österreich, zu denen die entstandene Lücke zu schlie- In Schleswig-Holstein haben Binnengrenzkontrollen vorüber- ßen und er schlägt vor, die Höchst- sich die Landesregierung, die Wegen der raschen Ausbreitung gehend wieder eingeführt wor- beträge für geringfügige Beschäf- Regionaldirektion Nord der des Corona-Virus wurden weite- den sind. tigte anzuheben, um Menschen für Bundesagentur für Arbeit und re Einreisebeschränkungen nach „Das Einreiseverbot für Saiso- die Arbeit in der Landwirtschaft zu der Bauernverband Schles- Deutschland verhängt. Saisonar- narbeitskräfte trifft die Betriebe motivieren. In der deutschen Land- wig-Holstein (BVSH) im Rah- beitern oder Erntehelfern soll die sehr hart“, kommentierte Joachim wirtschaft sind jährlich 300.000 Sai- men der Kampagne „Erntehil- Einreise im Rahmen der bestehen- Rukwied, Präsident des Deutschen sonarbeitskräfte beschäftigt, die fe SH“ auf einen zusätzlichen den Grenzkontrollen verweigert Bauernverbandes (DBV), die Ent- überwiegend aus Osteuropa kom- Vermittlungsprozess verstän- werden, hat das Bundesinnenmi- scheidung. Der Einreisestopp müs- men. Rukwied sagte: „Wir werden digt. Mehr Informationen im nisterium (BMI) beschlossen. Bun- se so kurz wie möglich gehalten alles daran setzen, die Versorgung Internet: bauern.sh rq deslandwirtschaftsministerin Julia werden. Insbesondere die Obst-­, der Bevölkerung auch trotz dieser Klöckner (CDU) kündigte eine re- Gemüse- und Weinbaubetriebe, Krise zu gewährleisten.“ b/mbw

Erleichterungen für Mitarbeiter Das Bundeskabinett hat am Mon- schaftszweigen (in Richtung Er- des Nettolohns aus dem eigent- für die gesamte Dauer des Jah- tag weitere Hilfen für Bürger und nährungs- und Landwirtschaft) lichen Beschäftigungsverhältnis res 2020. Unternehmen beschlossen, die reagieren zu können. nicht auf das Kurzarbeitergeld ●●Arbeitszeitflexibilisierung: Die durch die Corona-Krise betroffen ●●Erleichterungen bei der An- angerechnet. bisher im Arbeitszeitgesetz vor- sind. Die Land- und Ernährungs- rechnung von Einkommen aus ●●Die Hinzuverdienstgrenze bei gesehenen Ausnahmeregelungen wirtschaft wird als systemrelevan- Nebentätigkeiten für Bezieher Vorruheständlern wird in der ge- (Zehn-Stunden-Grenze/ Sechs-Ta- te Infrastruktur anerkannt. Somit von Kurzarbeitergeld: Einkom- setzlichen Rentenversicherung ge-Woche) reichen nicht aus. Das ist es hinsichtlich Quarantäne- men aus einer Nebenbeschäfti- deutlich und in der Alterssiche- Bundesarbeitsministerium er- maßnahmen und Betriebsschlie- gung wird übergangsweise bis rung der Landwirte vollständig hält eine Verordnungsermächti- ßungen möglich, dass diese Inf- Ende Oktober 2020 bis zur Höhe aufgehoben. Die Regelung gilt gung, um in außergewöhnlichen rastruktur unter Berücksichtigung Notfällen mit bundesweiten Aus- des notwendigen Gesundheits- wirkungen, insbesondere in epi- schutzes aufrechterhalten bleibt. demischen Lagen von nationaler Beschlossen wurde: Tragweite nach § 5 Absatz 1 des ●●Ausweitung der „70-Tage-Re- Infektionsschutzgesetzes, ange- gelung“: Saisonarbeitskräfte dür- messene arbeitszeitrechtliche Re- fen bis zum 31. Oktober eine kurz- gelungen zu erlassen. Im Rahmen fristige Beschäftigung für bis zu der Verordnung werden die land- 115 Tage sozialversicherungsfrei wirtschaftliche Erzeugung, Verar- ausüben. Bisher war das für bis beitung, Logistik und der Handel zu 70 Tage möglich. Auch Sai- mit Lebensmitteln ausdrücklich sonarbeitskräfte, die bereits in berücksichtigt. Deutschland sind, können nun ●●Kündigungsschutz: Landwirten, länger hier arbeiten. die aufgrund der Corona-Krise ●●Arbeitnehmerüberlassung: Das Schwierigkeiten haben, ihre Pacht Bundesarbeitsministerium wird zu bedienen, darf bis zum 30. Juni hierzu eine Auslegungshilfe vor- nicht einseitig gekündigt werden. legen, wonach Arbeitnehmerü- Landwirtschaftsministerin Julia berlassung in der Corona-Krise Klöckner (CDU) betonte: „In der ohne Erlaubnis möglich ist und jetzigen Lage hat die Aufrechter- das streng auszulegende Kriteri- haltung der Lebensmittelversor- um „nur gelegentlich“ dem nicht gung höchste Priorität. Den Be- entgegensteht. Die Regelung ist trieben, die das gewährleisten, wichtig, um flexibel auf die Kri- greifen wir mit den heutigen Be- se und auf mögliche Personalver- Die sogenannte 70-Tage-Regelung für Saisonarbeitskräfte wird auf die schlüssen unter die Arme.“ schiebungen zwischen den Wirt- Dauer von 115 Tagen ausgeweitet. Foto: agrar-press b/pm ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Agrarpolitik 11 Foto: pixabay Foto:

Was Landwirte wissen sollten, wenn eine Corona-Infektion droht Es kann jeden treffen

Die Landwirtschaft trägt eine gro- (Meierei, Viehhandel, Genossen- sundheitsamt aber unter anderem Sollte ein Mitarbeiter des Betrie- ße Verantwortung für die Erzeu- schaft) werden in Abstimmung mit folgende Regeln beachten: bes positiv getestet sein, entschei- gung und Ablieferung von Lebens- dem Gesundheitsamt informiert. ●●Kontaktsperre zum Fahrer des det über die jeweiligen Maßnah- mitteln und ist deshalb durch das ●●Für erforderliche Betriebsbesu- Milchsammelwagens men immer das für den Betrieb zu- Auftreten des Corona-Virus be- che: persönlichen Kontakt meiden, ●●vor der Milchabholung: Desin- ständige Gesundheitsamt vor Ort. sonders gefährdet. Deshalb stel- Einwegkleidung benutzen, Wasch- fektion der Kontaktstellen in der Es scheint auf kommunaler Ebene len sich für die Landwirte zahlrei- gelegenheit bieten, Desinfektions- Milchkammer, insbesondere Tür- noch keine einheitliche Vorgabe zu che Fragen zur Lieferkette und zu mittel bereithalten, per Mobiltele- klinken, Griffe bestehen, wie im Einzelnen vorzu- Quarantänemaßnahmen. fon kommunizieren, Kontaktdaten ●●In jedem Fall sollte der Landwirt gehen ist. In jedem Fall dürfte bei der Besucher erfassen und für das Kontakt zur Meierei aufnehmen. einem positiv auf Corona getes- Das Bundesamt für Risikobewer- Gesundheitsamt bereithalten Der BVSH drängt gegenüber teten Mitarbeiter gelten, dass zu- tung hält eine Übertragung des Vi- der Landesregierung darauf, dass nächst die Kontaktpersonen zu er- rus durch Lebensmittel für unwahr- Landwirte nur unter „betriebliche mitteln sind. Alle Kontaktpersonen scheinlich. Trotzdem stellen sich für Quarantäne“ gestellt werden. Da- aus dem Arbeitsumfeld des positiv Milchvieh haltende Betriebe Fra- gen. Der Bauernverband-Schles- ANZEIGE wig-Holstein (BVSH) hat gegen- über der Landesregierung dar- auf gedrängt, dass die Abholung landwirtschaftlicher Produkte – insbesondere die Milchabholung – auch dann gewährleistet bleiben muss, wenn sich auf dem Betrieb eine Person in Quarantäne befin- det. Auch die Versorgung eines solchen Betriebes mit Futtermit- teln und anderen Betriebsmitteln muss weiter sichergestellt werden. mit soll erreicht werden, dass man Getesteten dürften voraussichtlich Das schleswig-holsteinische Ge- sich zur Viehversorgung und zur in Quarantäne geschickt werden, sundheitsministerium hat sich in- Flächenbewirtschaftung auch bei bis auch sie getestet sind. zwischen positiv dazu geäußert, Quarantäne weiterhin frei auf sei- Sofern die Kontaktpersonen aus dass die Abholung der Milch wei- Die Milchabholung kann stattfinden, nem Betrieb bewegen kann. Dies Kapazitätsgründen nicht getes- terhin stattfinden kann. Es wird in auch wenn sich Personen auf dem muss auch gelten, soweit für die tet werden, greift die Maßnahme dem Fall folgendes Vorgehen emp- Betrieb in Quarantäne befinden soll- Viehversorgung und Flächenbe- des Robert-Koch-Institutes, dass fohlen: ten. Foto: agrar-press wirtschaftung vorübergehend öf- die Kontaktpersonen mindestens ●●Gemeinsam mit dem Gesund- fentliche Straßen benutzt werden 14 Tage zu isolieren sind. Der BVSH heitsamt werden die genauen Mo- ●●Direktvermarkter sollten beson- müssen. Aufgrund der geschlosse- hat gegenüber der Landesregie- dalitäten für die Versorgung der dere Maßnahmen in Absprache mit nen Schlepperkabine und da kein rung darauf gedrängt, dass Mitar- Tiere sowie den Umgang mit Mitar- dem Gesundheitsamt treffen. Personenkontakt stattfindet, er- beiter, die auf dem Betrieb woh- beitern und mit Tätigkeiten Dritter ●●Sollte der Betriebsleiter unter gibt sich kein Übertragungsrisi- nen oder wohnen könnten, dort auf dem Betrieb (Meierei, Viehhan- Quarantäne stehen, ist die Milch- ko. Andererseits sind die landwirt- trotz der Quarantäne noch in der del, Genossenschaft) besprochen. abholung grundsätzlich gewähr- schaftlichen Arbeiten notwendig, Viehversorgung und Flächenbe- ●●Personen/Unternehmen, die leistet. Betroffene Milcherzeuger um die Versorgungssicherheit zu wirtschaftung eingesetzt werden den Betrieb regelmäßig aufsuchen sollten in Absprache mit dem Ge- gewährleisten. können. pm/bvsh

INFORMATIONEN ZU CORONA

Auf Initiative des Bauernverban- ●●Land- und Ernährungswirt- in der Alterssicherung der Land- ●●Informationen für Ferienwoh- des auf Bundes- und Landesebene schaft als systemrelevante Infra- wirte nungsvermieter konnten zahlreiche Gesetzesän- struktur anerkannt ●●Kündigungsschutz Landpacht ●●Informationen zu Kurzarbeiter- derungen, Förderprogramme, Er- ●●Verlängerung und Flexibilisie- bis 30. Juni geld leichterungen oder ähnliche Maß- rung der Arbeitszeiten ●●Zahlungsaufschub unter ande- ●●Liquiditätshilfen durch die nahmen vor dem Hintergrund der ●●115 Tage Arbeitszeit für Saison­ rem bei Versorgungsverträgen Landwirtschaftliche Rentenbank Corona-Krise erwirkt werden. Der arbeitskräfte ●●Sammelanträge: verlängerte ●●Finanzielle Soforthilfe für Bauernverband Schleswig-Hol- ●●Kampagne Erntehilfe SH Antragsfrist zumindest über die Kleinst ­unternehmen (Details ste- stein (BVSH) informiert zu allen ●●Beschränkte Anrechnung von Anerkennung der Corona-Krise hen noch aus, unter Umständen wichtigen Punkten auf seiner In- Nebeneinkommen in der Land- als außergewöhnlicher Umstand relevant für Hofcafés und Ferien- ternetseite: bauern.sh/themen/ wirtschaft auf Kurzarbeitergeld sehr wahrscheinlich möglich wohnungsvermieter) corona-virus ●●Anhebung der Hinzuverdienst- ●●Öffnung eines zusätzlichen ●●Steuerliche Erleichterungen für Fortlaufend aktualisiert finden grenze bei Vorruheständlern in Grenzübergangs nach Dänemark Unternehmen in Schleswig-Hol- sich dort Informationen unter an- der gesetzlichen Rentenversiche- ●●keine Einstufung von Pferdebe- stein, die durch Corona betroffen derem zu folgenen Themen: rung und vollständige Aufhebung trieben als Sportstätten sind bvsh 12 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung Die Wellen schlagen hoch

Am Freitag dieser Woche kommt wirtschaftsministerin Prof. Clau- der Bundesrat zu einer Sonder- dia Dalbert (Grüne), um noch sitzung zusammen, um über das eine Verschiebung der Be- Hilfspaket zur Corona-Krise über schlussfassung zu erwirken. 156 Mrd. € abzustimmen, über die Vor dem Hintergrund des Co- Festlegung eines Nachtrags zum rona-Geschehens solle sich Bundshaushaltsplan und über die Klöckner bei der EU-Kom- Verordnung zur Änderung der mission dafür einset- Düngevordnung (DüV). Über die- zen, als positives Si- sen für die Landwirtschaft ent- gnal an die Landwir- scheidenden Tagesordnungspunkt te einen Aufschub sollte ursprünglich am 3. April ab- zu erreichen, so die stimmt werden. Grünen-Politikerin. Der Präsident des Zum Redaktionsschluss dieser Aus- Deutschen Bauern- DBV-Präsident Rukwied betonte mit Blick auf die Abstimmung zur DüV, dass gabe stand noch nicht endgültig fest, verbandes (DBV), Jo- die Landwirtschaft in den nächsten Wochen arbeitsfähig bleiben und die ob die Abstimmung über die Ände- achim Rukwied, hat- Versorgung der Bevölkerung gewährleistet sein muss. Foto: pixabay rung der DüV noch verschoben wird. te sofort mit Bekannt- Immer noch möglich ist, dass die werden der Terminänderung den grenzung und Binnendifferenzie- Länderkammer mehr als 20 Ände- Verordnung kurz vor Sitzungsbe- Bundesratspräsidenten, Branden- rung in Roten Grundwasserkörpern rungsanträge gestellt worden, al- ginn von der Tagesordnung abge- burgs Ministerpräsident Dietmar fristgerecht festzulegen.“ Die Fol- lein neun von Niedersachsen. Die setzt wird. Über Social Media und Woidke (SPD), aufgefordert, den ge wäre, dass nach der gegenwär- Länder mussten bis zum 23. März WhatsApp-Gruppen wurden seit Punkt von der Tagesordnung ab- tigen Verordnungsfassung fast alle ihre Voten zu den einzelnen Anträ- Tagen Vermutungen und Einschät- zusetzen und die Entscheidung zu Grundwasserkörper in Deutschland gen abgeben. Die Staatssekretäre zungen zur Abstimmung geteilt, die verschieben: „Die aktuelle Pande- auf Rot gestellt würden und somit im Bundeslandwirtschafts- und keine Grundlage hatten und die Ge- miekrise erfordert alle Kräfte. Dies im überwiegenden Teil des Landes Bundesumweltministerium, Beate rüchteküche befeuerten. Tatsache gilt auch für die Landwirtschaft. eine bedarfsgerechte Düngung Kasch und Jochen Flasbarth, hat- ist, das bis auf Weiteres der Abstim- Was uns nicht hilft, ist eine Ver- nicht mehr möglich wäre. „Das be- ten im Vorfeld auf den fehlenden mungstermin 27. März steht. schärfung der Düngeverordnung deutet für unsere Bauern, dass sie Verhandlungsspielraum hingewie- Die Ausschüsse für Agrar und Um- im Eiltempo. Der aktuelle Vorschlag ihre Kulturen nicht mehr bedarfs- sen. Nach Aussage der EU-Kom- welt hatten zuvor die Zustimmung ist unausgegoren und hat erhebli- gerecht düngen dürfen und damit mission werde das Vertragsver- zur DüV empfohlen. Gegen eine An- che fachliche Mängel“, heißt es in auch eine geringere Ernte einfah- letzungsverfahren lediglich dann nahme der DüV stimmten im Agrar- dem Schreiben Rukwieds an Woid- ren werden. Wir alle wollen saube- ausgesetzt, wenn der vorliegen- ausschuss nur Bayern, Baden-Würt- ke. Zudem sei die Einhaltung des res Grundwasser, aber angesichts de Verordnungsentwurf ohne Än- temberg und Rheinland-Pfalz; Nie- Zeitplans für die Umsetzung der der großen Frage der Versorgungs- derungen vom Bundesrat ange- dersachsen enthielt sich. Noch Verordnung kaum möglich. „Es ist sicherheit muss diese Entscheidung nommen werde, heißt es in einem deutlicher fiel die Abstimmung im unrealistisch, dass Bund und Län- verschoben werden“, sagt DBV-Prä- Schreiben der Staatssekretäre an Umweltausschuss aus. Dort gab es der innerhalb der nächsten sechs sident Rukwied. ihre Amtskollegen der Länder. keine Gegenstimme bei lediglich ei- Monate die dazu erforderlichen Die Bundesregierung hatte die Auch über die Änderung des ner Enthaltung von Niedersachsen. Schritte, geschweige denn die ge- im Bundesratsverfahren gestell- Wassergesetzes, in dem die Ab- Einige Länderagrarminister hatten plante Verwaltungsvorschrift um- ten Änderungsanträge der Länder standsregelung bei der Düngung sich an die Bundeslandwirtschafts- setzen können. Die Behörden der zur Novelle der Düngeverordnung zu Gewässern erweitert wird, wird ministerin Julia Klöckner (CDU) ge- Länder werden schlichtweg nicht nahezu durchweg abgelehnt. Ins- am Freitag im Bundesrat abge- wandt, auch Sachsen-Anhalts Land- in der Lage sein, eine Gebietsab- gesamt sind im Agrarausschuss der stimmt. b/mbw

DBV: „Auf keinen Fall Lieferboykott – Wir versorgen Deutschland auch in der Krise“ Der Präsident des Deutschen Bau- fachlich fehlerhaften Form wür- wochvormittag, LsV fordere eine sage von LsV-Sprecher Dirk Koslow- ernverbandes (DBV), Joachim de uns hart treffen. Eine Anpas- Verschiebung der geplanten neu- ski aus Niedersachsen zitierte: „Wir Rukwied, hat ganz frühzeitig und sung ist unumgänglich, eine Ver- en DüVO angesichts der Coro- haben immer mal wieder Stimmen, ganz eindeutig klargestellt, dass schiebung zwingend notwendig.“ na-Krise und warne davor, dass die nach einem Lieferstopp oder ein Produktionsboykott seitens Der Verein Land schafft Verbin- ansonsten viele Betriebe die Pro- nach einer Lagerblockade schrei- der Landwirte nicht zur Diskussi- dung hatte in einer Pressemel- duktion von Nahrungsmitteln ein- en – bisher konnten wir die noch on stehe: „Die deutschen Bauern dung am Dienstag dieser Woche stellen müssten. Der Bericht be- relativ erfolgreich einfangen, dass stehen für Versorgungssicher- mitgeteilt, es sei kein Lieferstopp zog sich auf einen Brief, den LsV die die Füße stillhalten. Wie das heit und werden weiterarbei- geplant, man distanziere sich von an EU-Kommissionspräsidentin Ur- aussehen wird, sollte das am Frei- ten. Wir versorgen Deutschland anderslautenden Berichten und sula von der Leyen (CDU) geschickt tag beschlossen werden, wage ich auch in der Krise. Dafür benöti- sei sich der Tragweite bewusst. hatte. nicht zu prognostizieren. Ob wir gen wir Unterstützung. Eine Ver- In einem Radiobeitrag des Der Brief lasse an Deutlichkeit dann unsere Kollegen noch ruhig schärfung der Düngeverordnung Deutschlandfunks, der für Beun- kaum zu wünschen übrig, hieß es halten können, das weiß ich nicht.“ in dieser unausgegorenen und ruhigung sorgte, hieß es am Mitt- im Radiobeitrag, der eine klare An- dbv/mbw ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Agrarpolitik 13

Dr. Peter Jahr erwartet Verzögerungen bei der Entwicklung der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik Fehlender EU-Agrarhaushalt erschwert Einigung

Der Berichterstatter der Strategie- henden Beschlüssen zum Mehrjäh- die Abstimmung im Plenum zu ter eine Vielzahl von Änderungs- planverordnung zur Reform der rigen Finanzrahmen (MFR) und da- erleichtern. Laut Jahr geht es da- anträgen bei der finalen Plenarab- Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mit auch über den EU-Agrarhaus- bei vor allem um die Themen, die stimmung. „Trotzdem möchte ich im Europaparlament, Dr. Peter Jahr, halt der kommenden sieben Jahre. der „geteilten Kompetenz“ unter- klarstellen: Wer auch immer ei- sieht die Einhaltung des bisheri- Mit Nachdruck betont der Sach- liegen. Das betreffe die Konditio- nen Hektar bewirtschaftet, dem gen Zeitplans angesichts der sich se, dass viele Kompromisse nalität, die Indikatoren und stehen auch die Direktzahlungen zuspitzenden Lage rund um die leichterfielen, wenn klar die Eco-Schemes in der zu“, so Jahr. Ablehnend steht er Corona-Krise skeptisch. sei, wie viel Geld für Ersten Säule sowie die der geplanten Gegenrechnung den EU-Agrarhaus- Umweltprogramme der Arbeitskräftekosten gegen- Der CDU-Agrarpolitiker betonte halt zur Verfügung der Zweiten Säu- über. Dieser Vorschlag sei zu bü- kürzlich, dass es nach wie vor sein gestellt werde. Al- le. „Etwas kontro- rokratisch und stelle die falschen Ziel sei, noch vor der Sommerpause lerdings verweist vers“ sei die Frage Anreize. den Parlamentsstandpunkt für die der Europaabge- nach dem Anteil Beim Thema aktiver Landwirt Trilogverhandlungen mit der Kom- ordnete auch auf der Eco-Schemes an habe man sich zwischen den Be- mission und dem Rat im Plenum die in den Tref- den Direktzahlun- richterstattern bereits geeinigt, abstimmen zu lassen. Ob dies ge- fen mit den Schat- gen sowie nach dem den Mitgliedstaaten die Möglich- lingen könne, hänge allerdings vor tenberichterstattern zulässigen Umschich- keit einzuräumen, bei allen Land- allem davon ab, inwieweit den be- herrschende Kom- tungsanteil zwischen wirten, die weniger als 5.000 € an teiligten Gremien hinreichend Be- promissfähigkeit zwi- Dr. Peter Jahr Foto: eu den Säulen. Nach den Direktzahlungen im Jahr erhalten, ratungszeit zugestanden werde. schen den Fraktionen. Worten des ehema- auf eine „Tiefenprüfung“ zu ver- Bereits jetzt seien bis Mitte April So seien die Sitzungen für die „ei- ligen Bundestagsabgeordneten zichten, so Jahr. Zudem müsse es alle Ausschusssitzungen sowie die gene Kompetenz“ des Landwirt- ist mit Blick auf die Eco-Schemes eine Negativliste über die Frage Treffen der Agrarsprecher und vor schaftsausschusses, vorbehaltlich noch zu klären, welche Maßnah- geben, welcher Typus von Land- allem die Sitzungen der Berichter- des MFR, abgeschlossen. Jetzt men dort überhaupt hinterlegt wirtschaft nicht förderfähig sei. statter und der Schattenberichter- stünden noch die Gespräche mit werden sollten und was an mögli- Zum anderen sollten die Mitglied- statter gestrichen. dem Umweltausschuss an. Hier sei chen Umweltmaßnahmen für die staaten verpflichtet werden, bei Inhaltlich sieht Jahr die größte es das Ziel, durch eine Kompro- Zweite Säule übrig bleibe. juristischen Personen die Eigen- Hürde bei der Strategieplanverord- missfindung zwischen Landwirt- Bei der Deckelung der Direktbei- tums- und Gesellschafterstruktur nung der GAP in den noch ausste- schafts- und Umweltausschuss hilfen erwartet der Berichterstat- transparent darzustellen. b

Vorlage der From-Farm-to-Fork-Strategie verschoben Kirchliche Vereinigungen zur EU-Agrarförderung Vorstellung im März „wenig hilfreich“ Stärkeres Anreizsystem gefordert

Die für Mittwoch dieser Woche ge- In der Diskussion um die Reform Überdies schlagen die beiden plante Vorlage der From-Farm-to- der Gemeinsamen Agrarpolitik kirchlichen Vereinigungen eine Fork-Strategie durch die Europä- (GAP) nach 2020 haben sich der Förderung von freiwilligen Maß- ische Kommission wird aufgrund Evangelische Dienst auf dem Land nahmen für Gemeinwohlleistun- der Corona-Krise verschoben. Wie (EDL) und die Katholische Land- gen im Umwelt-, Klima- und Tier- aus Kommissionskreisen zu erfah- volkbewegung Deutschland (KLB) wohlbereich in Höhe von etwa ren war, wird als möglicher Ersatz- für eine Stärkung des Anreizsys- zwei Dritteln der bisherigen För- termin der 29. April ins Auge ge- tems anstelle von Ausgleichsleis- derung vor. Die konkreten Maß- fasst. Auch die ebenfalls in dieser tungen ausgesprochen. nahmen sollten dann, wie von der Woche geplante Vorstellung der Kommission beabsichtigt, in den Biodiversitätsstrategie soll zum Wichtig sei es, den Umbau der nationalen Strategieplänen aus- selben Termin nachgeholt werden. Landwirtschaft hin zu mehr Nach- formuliert werden. Zudem sollten haltigkeit zu fördern und den bäu- die Arbeitskräfte bei der anteili- Beide Vorhaben sollen einen re- erlichen Betrieben mit der kom- gen Hektarförderung berücksich- levanten Beitrag zur Erreichung der Für die Vorlage der From-Farm-to- menden Förderperiode neue Per- tigt werden. b Klimaziele des Green Deal, also des Fork-Strategie wird nun der 29. Ap- spektiven aufzuzeigen, heißt es in Erreichens der Klimaneutralität bis ril gehandelt. Foto: pixabay einer von den Verbänden vorge- 2050, leisten. Zuvor hatte sich be- stellten gemeinsamen Erklärung. reits der Vorsitzende des Land- sar Janusz Wojciechowski begrün- Für die Erste Säule wird eine wirtschaftsausschusses im Europa- dete Lins seinen Vorschlag mit der „sanktionsfreie Grundprämie“ pro parlament, Norbert Lins, für eine aktuellen Corona-Krise und der da- Hektar bis zur nationalen Durch- Verschiebung der geplanten Vor- raus resultierenden eingeschränk- schnittsgröße eines landwirt- stellung der From-Farm-to-Fork- ten Arbeitsfähigkeit des Parla- schaftlichen Betriebes in Deutsch- Strategie ausgesprochen. In einem ments. Der CDU-Politiker unter- land in Höhe von rund 110 € zum Brief an den geschäftsführenden strich das breite öffentliche Interes- Ausgleich für höhere Produktions- Kommissionsvizepräsidenten und se an der neuen Strategie und gab standards in der EU vorgeschlagen. Klimakommissar Frans Timmer­mans zu bedenken, dass eine Vorstellung Oberhalb der nationalen Durch- Eine Grundprämie sollte aus Sicht der sowie die Gesundheitskommissarin im März angesichts der Corona-Kri- schnittsgröße müsse diese Prämie kirchlichen Vereinigungen sanktions- Stella Kyriakides und Agrarkommis- se wenig hilfreich wäre. b dann degressiv abfallen. frei sein. Foto: agrar-press 14 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein veröffentlicht zweiten Nährstoffbericht Nährstoffeinträge dringend reduzieren

Landwirtschaftsminister Jan Phi- kommentierte auch Minister Alb- lipp Albrecht (Grüne), Prof. Fried- recht. Man solle in Schleswig-Hol- helm Taube und Prof. Christian stein vielmehr von der starken Be- Henning von der Christian-Alb- trachtung der Roten und Grünen rechts-Universität zu Kiel haben Gebiete wegkommen und stattdes- am Dienstag in einer Videokon- sen die genaue Betrachtung durch ferenz den zweiten Nährstoffbe- eine Stoffstrombilanz vorziehen. richt des Landes vorgestellt. Er un- Nur das genaue Hinsehen reiche tersucht die Entwicklung der Nähr- aber nicht aus, machte der Minis- stoffströme bis Ende 2017, jüngs- ter genauso klar. Das Endergebnis te Entwicklungen im Düngerecht liege nicht am genaueren Messen, sind noch nicht berücksichtigt. sondern an den ergriffenen Maß- Gülleausbringung mit Schleppschlauchverteilung Foto: landpixel nahmen. Hier stellte er die Allianz Nährstoffüberschüsse müssten für Gewässerschutz in den Vorder- dringend reduziert werden, um die um die gesamten Gewässer, die dass es darum gehe, das Nährstoff- grund, die weiter ausgebaut wer- Gewässer zu schützen und zum Kli- Meeresstrategie und die Gewäs- management in den Griff zu be- den solle. maschutz beizutragen. Dabei kön- serrahmenrichtlinie, in die die hie- kommen, und dass der Bauerver- Die Landwirtschaft werde durch ne die anstehende Novellierung der sige Gewässerschutzdiskussion band an der Aufklärung mitarbei- die Gewässerschutzberatung und Düngeverordnung wichtige Akzen- eingebettet sei und an denen ge- te. Er halte eine Stoffstrombilanz künftig mit einem im Aufbau be- te setzen, sagte Landwirtschaftsmi- meinsam gearbeitet werden müs- für effektiver als eine verschärfte findlichen Förderprogramm zum nister Albrecht am Dienstag bei der se. Taube plädierte dafür, die Nähr- Düngeverordnung mit pauscha- Bau von ausreichenden Lagerkapa- Vorstellung des Nährstoffberichtes. stoffreduktionsstrategien für die ler Reduzierung der Düngung um zitäten und Düngeausbringungs- Er sagte allerdings auch, der jetzt Landwirtschaft insgesamt weiter 20 % und sprach von einer Holz- techniken unterstützt. „Nur mit ei- vorgelegte Bericht zur Nährstoffsi- im Auge zu behalten und die Dis- hammermethode. Gersteuer wies ner konstruktiven Zusammenarbeit tuation in Schleswig-Holstein zeige, kussion nicht zu stark auf die Roten auf die aufgeheizte Stimmung in lassen sich die Anforderungen des dass sich nichts gebessert habe. Gebiete zu fokussieren. Eine Lösung Teilen der Landwirtschaft, wegen Gewässerschutzes und der Land- Prof. Taube erinnerte daran, die sind für ihn betriebliche Stoffstrom- der anstehenden Verschärfung der wirtschaft gemeinsam in die Zu- Problematik in einem größeren Zu- bilanzen und ein Honorierungssys- Düngeverordnung, die nach gel- kunft bringen“, so Albrecht. Bauern- sammenhang zu sehen. Die Dis- tem für gut wirtschaftende Betrie- tendem EU-Recht unausweichlich verband und Melund sind sich einig kussion um Rote Gebiete und den be, das in der Agrarpolitik verankert sein werde, hin. darin, dass die Gewässerschutzbe- Schutz der Grundwasserkörper grei- sein sollte. Die anstehende Novellierung ratung ein wichtiges Instrument ist, fe nicht weit genug. Er warnte da- Stephan Gersteuer, Generalse- der Düngeverordnung werde kei- das bei der Umsetzung hilft und so vor, vom tatsächlichen Problem ab- kretär der Bauernverbandes Schles- ne passgenaue Betrachtung der dazu beitragen kann, die Folgen der zulenken und das sei die EU-Um- wig-Holstein, unterstützte die Po- landwirtschaftlichen Betriebe und Düngeverordnung für die Betriebe welt- und -Wasserpolitik. Es gehe sitionen von Taube und unterstrich, der Roten Gebiete ermöglichen, abzumildern. mbw

Vorschläge für die Gestaltung einer „Zukunftskommission Landwirtschaft“ übergeben Arbeit für den gesellschaftlichen Konsens kann starten

Die „Zukunftskommission Land- Führende Umweltverbände re- wirtschaft“ soll Empfehlungen an agierten verärgert, weil sie nicht die Politik erarbeiten. Vorschläge in die Erarbeitung des Konzepts zu deren Organisation und zur in- einbezogen wurden. Die stellver- haltlichen Ausgestaltung der Ar- tretende Vorsitzende der CDU/ beit haben Vertreter des Deutschen CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Bauernverbandes (DBV) sowie von Connemann, sprach hingegen von „Land schafft Verbindung Deutsch- einem „großen Schritt hin zu ei- land“ (LsV) vorige Woche der Bun- ner akzeptierten Land- und Ernäh- deskanzlerin übergeben. rungswirtschaft in Deutschland“. Ziel der Zukunftskommission sei Die Zukunftskommission solle Joachim Rukwied, Bernhard Krüsken, Dr. Angela Merkel, Sebastian Dickow, es, einen gesellschaftlichen Kon- nun auf den Weg gebracht werden Dirk Andresen, Julia Klöckner bei der Vorstellung der Zukunftskommission sens zu zentralen Fragen der Zu- und ihre Arbeit aufnehmen, hieß im Bundeskanzleramt Foto: Denzel/Bundespresseamt kunft der Landwirtschaft zu fin- es nach dem Treffen mit Bundes- den, erklärte DBV-Präsident Joa- kanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU). desregierung berufen werden und Wettbewerbsfähigkeit der Land- chim Rukwied: „Unser Vorschlag Ihre Besetzung soll auf drei Säu- das Sekretariat der Kommission soll wirtschaft, Landwirtschaft und soll Dialog, Sachlichkeit und Ver- len basieren: Landwirtschaft, Wis- beim Bundeslandwirtschaftsminis- Umwelt, Klimaschutz, Tierhaltung bindlichkeit in die öffentliche De- senschaft und Beratung sowie an- terium angesiedelt werden. und die Zukunft der Agrarpolitik. batte über Landwirtschaft und Er- deren gesellschaftlichen Gruppen, Weitgehend einig sind sich die Die Kommission soll zu diesen The- nährung bringen, auch um den darunter Verbraucher, Natur- und Beteiligten bei den Themen, die menbereichen Empfehlungen erar- landwirtschaftlichen Betrieben Umweltschutz. Die Mitglieder des bearbeitet werden sollen, nämlich beiten und möglichst im Sommer eine klare Perspektive für die Zu- Lenkungskreises sollen von der Bun- wirtschaftliche Nachhaltigkeit und 2020 ihre Arbeit aufnehmen. kunft zu geben.“ b ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Agrarpolitik 15

Kieler Landwirtschaftsministerium informiert über Sammelantragsverfahren Alle Flächen digital erfassen

Das Sammelantragsverfahren in chen außerhalb der Region Schles- aufgeklärt werden, kann dies zu Schleswig-Holstein beginnt mit wig-Holstein/Hamburg erfolgt in Kürzungen bei der Bewilligung der dem Profil-INet-Programm Ende der Antragssoftware des jeweili- Direktzahlungen führen. März. Neben den Direktzahlun- gen Bundeslandes. Bewirtschaftet Die Korrekturen der sich über- gen sind nach Angaben des Kieler ein Landwirt demnach Flächen in schneidenden Antragsgeometrien Landwirtschaftsministeriums (Me- einem anderen Bundesland, muss können im sogenannten Vorab- lund) die Antragsverfahren der Ag- er sich mit der dort geltenden Be- prüfverfahren bis zum Fristende rarumwelt- und Klimamaßnahmen, antragung auseinandersetzen. Es durch ein erneutes elektronisches die ökologischen Anbauverfahren, Über den Antragsschlusstermin will ist möglich, dass dort das Einrei- Einreichen der Flächendokumente die Natura-2000-Prämie sowie die das Melund gesondert informieren. chen nur in Verbindung mit einem vorgenommen werden. melund Ausgleichszulage enthalten. Foto: landpixel unterschriebenen Datenbegleit- schein gilt. INFO Das Programm Profil-INet ist schen Einreichen wird stattdessen Für nicht im landwirtschaftli- unter Verwendung der Betriebs- eine Quittung mit einem Zeitstem- chen Flächenkataster (Referenz) Zur Unterstützung der Land- nummer und der zugeteilten PIN pel des Einreichzeitpunktes erstellt. erfasste Flächen sollen sich An- wirtschaft in der Corona-Krise der Zentralen InVekoS-Daten- Diese Quittung kann auf einem PC tragsteller laut Melund zeitnah hat die EU-Kommission allen bank (ZID) im Internet erreichbar: abgespeichert oder ausgedruckt an die zuständige Stelle im LLUR Mitgliedstaaten zugebilligt, elsa.schleswig-holstein.de werden. Wer prüfen möchte, zu wenden. Damit diese Flächen frist- die Frist zur Einreichung der Der Datenbegleitschein ist ab welcher Zeit der Sammelantrag gerecht vor dem Schlusstermin zur Beihilfeanträge, die eigent- diesem Antragsjahr nicht länger eingereicht wurde, kann sich in Verfügung stehen, müssten die- lich am 15. Mai enden wür- von Bedeutung. Technische Neue- der Rubrik „Historie“ die Quittun- se neu im Referenzsystem erfasst de, um vier Wochen auf den rungen machen das Dokument, das gen mit der jeweiligen Zeit anzei- werden. Beim Einzeichnen der An- 15. Juni zu verschieben. Noch bisher unterschrieben bis zum An- gen lassen. tragsgeometrien können Über- ist offen, ob Deutschland von tragsschlusstermin beim Landes- Wie in den Vorjahren sind alle schneidungen mit Nachbarflächen dieser Möglichkeit Gebrauch amt für Landwirtschaft, Umwelt Flächen geografisch anzugeben. entstehen. Diese Überlappungen machen möchte. Nach aktu- und ländliche Räume (LLUR) ein- Dies gilt auch für bewirtschafte- werden im Profil-INet geografisch ellem Stand gilt weiterhin der gegangen sein musste, nicht länger te Flächen in anderen Bundeslän- dargestellt. Wenn diese Überlap- 15. Mai als Abgabefrist. b erforderlich. Nach dem elektroni- dern. Das Einzeichnen von Flä- pungen nicht vom Antragsteller

Förderprogramm für Nährstoffmanagement und Nährstoffeffizienz in Schleswig-Holstein startet Gewässer schonen, Emissionen senken

Klimaschutz und Gewässerschutz en. Bevorzugt werden Ko- an die AwSV (Verordnung gehören zu den wesentlichen ag- operationen beziehungs- über Anlagen zum Um- rarpolitischen Zielen der schles- weise Landwirte mit hohem gang mit wassergefähr- wig-holsteinischen Landesregie- Grünlandanteil beziehungs- denden Stoffen) zu beach- rung. Dazu ist es erforderlich, die weise Landwirte in den so- ten. anfallende Gülle möglichst effizi- genannten Roten Gebieten. Die detaillierten Anfor- ent, gewässerschonend und um- Für das Antragsverfahren derungen an die Investiti- weltgerecht zu verwenden bezie- stehen 4,8 Mio. €. im Rah- onsförderung einschließ- hungsweise zu verteilen. Die an- men der Gemeinschafts- lich der Förderrichtlinie stehende neue Düngeverordnung aufgabe „Verbesserung sowie Unterlagen und verschärft die Problematik. der Agrarstruktur und des Merkblätter für das An- Küstenschutzes“ zur Ver- tragsverfahren sind auf Der schleswig-holsteinische fügung, die bis Ende 2022 der Homepage des Me- Landwirtschaftsminister Jan Phil- ausgezahlt werden sollen. Das Land fördert Investitionen in moderne Ausbring- lund sowie des Landesam- ipp Albrecht (Grüne) hatte bereits Der Fördersatz beträgt technik und Lagerkapazitäten. Foto: rq tes für Landwirtschaft, Um- Mitte Februar über die Eckpunkte 20 % für die Anschaffung welt und ländliche Räume der neuen Förderung im Bereich von Gülleausbringungstechnik, zum Schutz vor Emissionen verfü- unter dem Link „Landwirtschaft“ der Nährstoffeffizienz und des den Bau von Festmistlagerstätten gen müssen. Der Zuschuss von 40 % und dann weiter unter „Förderan- Nährstoffmanagements informiert. sowie die Errichtung von Lagunen/ gilt ebenfalls für feste Abdeckun- gelegenheiten“ beziehungsweise Wie das Kieler Landwirtschaftsmi- Erdbecken zur Sammlung verun- gen, mit denen bestehende Behäl- „Nährstoffmanagement“ abrufbar. nisterium (Melund) nun bekannt reinigter Oberflächenwasser wie ter ausgestattet werden. Lediglich Dort stehen auch die Adressen für gab, können interessierte Landwir- Sickerwasserausträge oder Regen- 20 % beträgt der Zuschuss für an- die Einreichung der Anträge. Die te ab dem 1. April Förderanträge wasser von Hofflächen. dere Auflagen wie Schwimmkörper Anträge werden in den zuständi- aufgrund des Richtlinienentwurfs Ein Zuschuss in Höhe von 40 % und schwimmende Folien auf be- gen regionalen Außenstellen des stellen. Die Antragsfrist endet am wird für neue Lagerbehälter ge- stehenden Behältern. LLUR bearbeitet. Dort stehen auch 30. Juni. Danach erfolgt eine Aus- währt, die im Interesse des Klima- Beim Neubau von Lagerkapa- Ansprechpartner für Nachfragen wahl anhand von Auswahlkriteri- schutzes über feste Abdeckungen zitäten sind die Anforderungen zur Verfügung. melund 16 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Agrarbloggercamp 4.0 in Bonn Die Blase durchbrechen

„Dass die Erdbeere eigentlich te und Schnittmengen. Um einen eine Nuss ist, interessiert drau- grundsätzlichen Schritt dahin zu ßen niemanden“, sagte der Direk- wagen fand der Vorschlag, beim tor der Bundesanstalt für Land- nächsten Agrarbloggercamp auch wirtschaft und Ernährung (BLE), branchenfremde Blogger einzula- Dr. Hanns-Christoph Eiden, mit den, eine breite Zustimmung. Blick auf die Darstellung der Land- Neben den theoretischen Er- wirtschaft nach außen. Vor den kenntnissen hatte Ulrich Koglin, knapp 70 Teilnehmern des vierten Fernsehjournalist und Autor der bundesweiten Agrarbloggercamps Reihe „Landpartie“ im NDR, prak- Anfang März in Bonn warb der Ju- tische Tipps für den richtigen Um- rist dafür, die Landwirtschaft Au- gang mit einem Fernsehteam auf ßenstehenden nicht zu fachlich zu dem Hof. So sollten sich Landwirte vermitteln. Über neue Dialogkultu- unterzeichnen lassen, dass die ge- ren, die sattelfeste Kommunikati- tätigten Aufnahmen nur für den on in Krisenzeiten oder den rich- vorgesehenen Zweck und nicht tigen Umgang mit Kamerateams etwa für andere Formate genutzt auf dem eigenen Hof tauschten werden. Nicht immer dürfe man sich Blogger und Interessierte der Sie wollen mit ihren Botschaften raus aus der Agrarblase: Torben Gloy, Phil- hierbei einen bösen Willen unter- Agrarbranche in der ehemaligen ipp Harleß, Charlotte Leineweber, Catharina Thordsen, Sönke Hauschild, Ag- stellen: „Das kann auch unabsicht- Bundeshauptstadt aus. nes Greggersen, Jan Kühn und Matthias Süßen (v. li.). Fotos: Julian Haase lich passieren, etwa wenn ein res- sortfremder Redakteur nach be- Kern des durch den Agrarblog- schon erfahren müssen. So wur- etwa wenn die zeitliche Belastung stimmten Bildern im Archiv sucht“, gerzusammenschluss „AgChat- den auch die Schattenseiten des neben dem eigentlichen Beruf und erklärte er. Deutschland“ organisierten Tref- Engagements nicht ausgeblen- der Familie zu groß werde. Einem Kameramann solle man fens bildete ein „Barcamp“ mit 16 det. Einigkeit herrschte darüber, am besten „jemanden an die Sei- Sessions: Die Teilnehmer informier- die „landwirtschaftliche Blase“ zu Das Argument verliert, te stellen“ und selbst darüber ent- ten sich dabei in selbst gewählten verlassen und nicht nur Inhalte zu scheiden, was gefilmt werden dür- Workshops darüber, wie man land- liefern, die vor allem die Branche die Person gewinnt fe und was nicht. „Versicherungen wirtschaftliche Inhalte zielgrup- selbst interessieren. Die Arbeit der Agrarblogger und Berufsgenossenschaften se- pengerechter aufbereiten kann, Für Eiden sind dabei die Abkehr wird auch im Bundeslandwirt- hen sich die Bilder ebenfalls an“, und teilten ihre Erfahrungen mit- von einem „Behördendeutsch“ schaftsministerium (BMEL) wahr- berichtete Koglin mit Verweis auf einander. So standen Themen wie und aktives Formulieren wesentli- genommen: „Manche Beiträge sensible und gefährliche Bereiche Streitkultur und Krisenkommuni- che Bausteine. Für Außenstehende werden auf der Leitungsebene dis- auf dem Hof. kation, das Filmen und Schneiden müssten Informationen kurz und kutiert“, beschrieb Jan Grossarth, Eine Besonderheit für alle Teil- von Videos mit dem Smartphone, prägnant aufbereitet, aber vor al- Leiter des Medien- und Kommu- nehmer stellte der Veranstaltungs- die Entwicklung eines Computer- lem interessant sein. Zu bedenken nikationsstabes im BMEL, die Rol- ort selbst dar: Im Konferenzsaal der spiels oder neue Formen des Dia- gab er, dass die virtuelle Welt nicht le der Szene. Im vergangenen Jahr BLE, die in der ehemaligen ameri- logs in einer sich wandelnden Me- alle Menschen erreiche. Reale Tref- besuchte Bundeslandwirtschafts- kanischen Botschaft am Rhein un- dienlandschaft auf dem Plan. fen und das persönliche Gespräch ministerin Julia Klöckner (CDU) das tergebracht ist, wurde ein Stück blieben weiter essenziell. „Die So- Treffen der Agrarblogger in Berlin. deutscher Nachkriegsgeschichte Reale Treffen weiter zialen Medien verändern die Art Nach Grossarths Ansicht war der geschrieben: Am 5. Mai 1955 wur- und Weise unserer Kommunikati- Medienwandel der vergangenen de dort in einer Feierstunde das al- essenziell on miteinander“, sagte Eiden. Man zwölf Jahre dramatisch: „Wir ste- liierte Besatzungsstatut aufgeho- Wie es sich anfühlt, einen Shit- könne damit zwar schneller Men- hen vor einem Epochenumbruch ben, wodurch die Bundesrepublik storm über sich ergehen zu lassen, schen erreichen, aber auch einen mit gesellschaftlichen Konsequen- nach dem Zweiten Weltkrieg ihre haben einige der Anwesenden persönlichen „Overkill“ erleben, zen ähnlich wie bei der Erfindung Souveränität zurückerlangte. des Buchdrucks.“ Er sprach von ei- Julian Haase ner Erosion der Kontexte, in der das Argument im Diskurs verlie- INFO re, die Person hingegen gewin- ne. Der gravierende Wandel dür- In einem Barcamp entscheiden fe aber nicht nur als Dilemma ver- die Teilnehmer selbst über die standen werden, sondern biete ein zu behandelnden Inhalte. Je- großes Potenzial. Die Frage, wem der kann Themen vorschlagen, man gern zuhört, justiere sich ge- die später in Workshops – so- genwärtig neu: „Charisma und In- genannten Sessions – näher tuition gewinnen die Bühne“, so behandelt werden. Doch vor- Grossarth. her stimmen die Teilnehmer Als Blogger solle man „sym- über die Vorschläge ab. Zu Be- pathisch sein mit Leidenschaft“ ginn dieser Veranstaltungs- und sich als Person nicht verste- form steht das inhaltliche Pro- Christina Lenfers moderierte die Podiumsdiskussion mit Dr. Hanns-Christoph cken. Die Brücke aus der Blase he- gramm also noch nicht fest. jh Eiden, Sabine Hildebrandt, Jan Grossarth und Sanna Karolszyk (v. li.). raus führe über gemeinsame Wer- ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Agrarpolitik 17

SCHLESWIG-HOLSTEINER BEIM AGRARBLOGGERCAMP

Catharina Thordsen, Warmhörn men. Interessant fand ich, dass Leben und der persönliche Kon- camp etwas sich die Themen auch an dem ori- takt bleiben nach wie vor beson- ganz Neues, Für mich war entiert haben, was im vergange- ders wichtig. weshalb ich es das erste nen Jahr diskutiert wurde. Für *** nicht so viel Barcamp, und mich persönlich nehme ich mit, erwartet hat- ich hatte kei- wie wichtig eine passende Wort- Sönke Hauschild, Winseldorf te. Die vielen ne besonde- wahl ist. Man muss sich genau Der persönliche Austausch un- verschiede- ren Erwartun- überlegen, wie das, was für mich tereinander nen eigenen gen. Über- völlig normal klingt, bei anderen wird mir mit Ideen der Teil- rascht war ich, ankommt. jedem Agrar- nehmer und wie viele inte- *** bloggercamp der große Austausch untereinan- ressante Sessi- wichtiger. Ge- der haben mich begeistert. ons sich ergeben haben und wie Agnes Greggersen, teiltes Leid *** viele Leute man kennengelernt Schwackendorf und geteilte hat. So konnte ich spannende Sich persön- Freude – man Jan Kühn, Steinburg Impulse für eigene Projekte mit- lich zu tref- steht im Netz Die verschiedenen Sichtweisen nehmen und beruflich wie privat fen, mitei- ja sehr im Fo- auf die Landwirtschaft, auch von neue Kontak- nander zu kus. Der virtu- Nichtlandwir- te knüpfen. sprechen und elle Austausch allein reicht nicht. ten, und Ge- *** mit einem *** spräche dar- Namen aus über, wie wir Philipp dem Internet Charlotte Leineweber, Kiel aus der Blase Harleß, Kiel auch ein Ge- Ich bin zum ersten Mal dabei und rauskommen Mir gefiel be- sicht verbin- nehme persönlich eine Menge können, ha- sonders das den zu können, hat mir beson- mit. Eigene Themen vorschlagen ben mir hier breite Spekt- ders gut gefallen. Die Sozialen und besprechen zu können, fand in Bonn ge- rum an The- Medien sind nicht alles, das reale ich klasse. Für mich war das Bar- fallen. jh

Anzeige des Bauernverbandes Schleswig-Holstein wegen landwirtschaftsfeindlicher Hetze im Internet Strafverfolgung abgelehnt

Der Bauernverband Schleswig-Hol- öffentlichen Frieden störende Äu- Auf die Strafanzeige des BVSH wandel und nachhaltige Landwirt- stein (BVSH) hat kürzlich einen ge- ßerungen, durch welche wegen Volksverhetzung hatte zu- schaft stattfänden, sei fraglich, ob gen Landwirte gerichteten hetze- ●●gegen Teile der Bevölkerung nächst die Staatsanwaltschaft Cel- der Beschuldigte im strafrechtli- rischen Beitrag im Internet wegen oder bestimmte Gruppen (zum le die Einleitung eines Strafverfah- chen Sinne des Volksverhetzungs- seines volksverhetzenden Charak- Beispiel Landwirte) zum Hass auf- rens abgelehnt. Begründet wurde paragrafen zum Hass aufgestachelt ters zur Strafanzeige gebracht (sie- gestachelt, dies damit, dass zwar die verwen- habe. he Ausgabe 6). Nun hat die zustän- ●●zu Gewalt- oder Willkürmaß- deten Begriffe unsachlich und un- Zudem sei man der Ansicht, dass dige Staatsanwaltschaft Celle die nahmen aufgefordert werden soll, angemessen seien. Da diese aber die Äußerung des Beschuldigten Einleitung eines Ermittlungsver- oder als Wortneuschöpfungen schon nicht geeignet sei, ein friedliches fahrens endgültig abgelehnt. ●●die vorbezeichneten Gruppie- fast absurd übertriebene Züge hät- Zusammenleben der Landwirte rungen beschimpft, böswillig ver- ten und in einer aufgeheizten De- und ihrer Familien mit dem Rest In dem angezeigten Fall ging es ächtlich gemacht oder verleumdet batte als überzogene Meinungs- der Bevölkerung infrage zu stellen, nicht bloß um entgleiste Äußerun- werden sollen. äußerung vor den Themen Klima- was jedoch Voraussetzung für die gen, ein Vergreifen im Ton oder Ba- Strafbarkeit als Volksverhetzung gatellen. Vielmehr hatte der Bei- ist. Dies folge auch daraus, dass tragsverfasser in einem – mittler- die betroffene Facebook-Seite in weile gelöschten – Facebook-Pos- der unüberschaubar großen Zahl ting abfällig über die Bauern als an Internetseiten nicht besonders „Brunnenvergifter“, „Käfertöter“ herausgehoben sei und der Ein- und „Vogelschlächter“ hergezo- trag des Beschuldigten daher nicht gen, die sich „nicht über den Zorn von besonders vielen Personen ge- der Bevölkerung wundern“ dürf- lesen werde. Aufgrund der gerin- ten. gen Reichweite der Äußerung und Nach der Rechtsauffassung des des Umstandes, dass andere Perso- BVSH kann dies einen volksverhet- nen auf die Äußerung des Beschul- zenden Kommentar im strafrechtli- digten reagiert und diese in ange- chen Sinne darstellen, weil mit dem messener Weise kommentiert ha- Beitrag feindselige Stimmung ge- ben, fehle es an der Eignung zur gen die Landwirtschaft gemacht Störung des öffentlichen Friedens. werden soll. Als Volksverhetzung Urheber von Hasskommentaren im Internet lassen sich nur schwer vor den Gegen den Bescheid erhob der gemäß § 130 StGB strafbar sind den Kadi zerren. Foto: adobe stock BVSH Beschwerde zur General- 18 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

staatsanwaltschaft und nahm die lung konkret geeignet ist, den öf- Gelegenheit wahr, zu der als recht- fentlichen Frieden zu stören, vorge- ANGEMERKT lich nicht zutreffend bewerteten nommen, weshalb die Einstellung Einordnung ausführlich Stellung des Verfahrens nicht zu beanstan- Den Schuss (immer noch) nicht gehört zu beziehen. den sei. Letztlich sei der Beitrag Die Entscheidung der Staatsan- hat die Zeichen der Zeit nicht Klargestellt wurde seitens des innerhalb der Facebook-Gruppe waltschaft, keine Strafverfol- erkannt. BVSH, dass Anlass für die Äuße- nicht auf fruchtbaren Boden ge- gung einzuleiten, ist strafrecht- Selbstverständlich darf nicht rung ein Artikel war, der sich mit fallen, sondern die Verwendung lich nicht falsch oder richtig, son- über den Weg des Strafrechts den jüngst aufgeflammten Bauern- der abfälligen Begriffe vielmehr dern – wie Juristen sagen – ein die freie Äußerung von kriti- protesten, der Auflagenflut durch sehr kritisch kommentiert worden. vertretbares Ergebnis. Als Hin- schen Meinungen unterdrückt die Düngeverordnung, der Kritik Auch weil der Beitrag sehr zeitnah tergrund muss man sicherlich oder auch nur beeinträchtigt am Agrarpaket und eben gerade gelöscht worden war, sei eine nen- auch berücksichtigen, dass die werden. Hasskommentare sind dem Aufhetzen der Bevölkerung nenswerte Breitenwirkung nicht zu Staatsanwaltschaften mit der aber kein Kavaliersdelikt und gegen die Landwirtschaft beschäf- erkennen. Verfolgung von vie- fallen nicht unter tigt. Aufgezeigt wurde auch, dass Mit Zurückweisung der Be- len anderen, oft sehr die Meinungsfrei- die hetzerischen Formulierungen schwerde besteht nun kein Rechts- gravierenden Straf- heit. Das Internet nicht als zulässige Meinungsäu- mittel mehr, um vonseiten des taten befasst sind darf kein rechtsfreier ßerung gewertet werden können BVSH die Staatsanwalt zur Aufnah- und schon aufgrund Raum sein, denn aus und dass diese zum klassischen Jar- me eines Strafverfahrens zu zwin- beschränkter Res- Hass im Netz kann gon der politischen Kampfbegrif- gen. Mag die strafrechtliche Verfol- sourcen nicht jedem schnell reale Gewalt fe entsprechender Kreise gehören. gung in dieser Angelegenheit be- Verdacht nachgehen werden. Gegen eine Verneinung der Eig- endet sein – der BVSH wird seine können. Eine konsequente nung zur Friedensstörung wur- Arbeit auf diesem Gebiet fortset- Es ist aber ein fal- strafrechtliche Ver- de argumentiert, dass unter Wür- zen. Auch zukünftig wird der Ver- sches Signal, wenn folgung von Hassre- digung sämtlicher relevanter Um- band für seine Mitglieder in ver- Hassredner für ihre Dr. Lennart Schmitt den kann eine prä- stände des Falles das Vorliegen gleichbaren Fällen von Hass und massiven Entglei- Foto: bvsh ventive Wirkung ha- dieser Voraussetzung hätte bejaht Hetze im Internet bei Erfüllung sungen nicht zur Re- ben und so einen werden müssen. Insofern wurde des Volksverhetzungstatbestan- chenschaft gezogen werden. positiven Impuls für Meinungs- betont, dass es sich hinsichtlich der des das Forcieren effektiver Straf- Zumindest ein „Schuss vor den freiheit und gegen Hass, Verun- Intensität um einen massiven ver- verfolgung in die Hand nehmen. Bug“ in Form der Einleitung ei- glimpfung und Volksverhetzung balen Angriff handelte und dass Zudem setzt sich der BVSH auf po- nes Strafverfahrens hätte in setzen. Die Bundesregierung Veröffentlichungen auf einer Fa- litischer Ebene dafür ein, dass in dieser Hinsicht nicht geschadet. hat beispielsweise im Februar cebook-Seite ein ungemeines und Schleswig-Holstein das Landesjus- Wer meint, dass man der gesell- ein Maßnahmenpaket gegen wenig steuerbares Potenzial zur tizministerium Lösungen zur Be- schaftlichen Fehlentwicklung Hasskriminalität im Netz auf den Weiterverbreitung hetzerischer kämpfung von Hasskriminalität im Bereich der Hasskriminalität Weg gebracht. Allein was bringt Aufrufe besitzen. Jedoch auch von- entwickelt, einen Maßnahmenka- Herr werden kann, indem man es, wenn die Schlüsselfiguren für seiten des mit der Beschwerde be- talog erarbeitet und diesen auch auch bei strafrechtlich relevan- die Strafverfolgung – die Staats- fassten Generalstaatsanwalts hieß mit Nachdruck umsetzt. Ziel muss ten Grenzfällen mittels nach- anwälte – von den zur Verfü- es im Schreiben vom 4. März: Straf- es sein, spezialisierte und vernetz- sichtiger Auslegung zur Einstel- gung stehenden Instrumenten verfolgung – Fehlanzeige. te Anlaufstellen bei Justiz und Po- lung jeglicher Strafverfolgungs- nicht auch in gebotenem Maße Die zuständige Staatsanwalt- lizei zur Bekämpfung von Hassrede maßnahmen sogar bei drasti- Gebrauch machen. schaft habe die erforderliche Ge- zu schaffen. schen Sachverhalten gelangt, Dr. Lennart Schmitt, bvsh samtwürdigung, ob die Tathand- Dr. Lennart Schmitt, bvsh

Fast wie Schnee

Mit ihren weißen Blüten leuchten die Schlehen im Frühling an Wiesen- und Wegrändern. Foto: Ulrike Baer ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Wirtschaft 19

NAMEN & NOTIZEN Um den Auswirkungen der Coro- derzuschuss ausgestattet, der ak- messene Wertschöpfung für das zu einer deutlichen Abnahme des na-Pandemie zu begegnen, bietet tuell 1,50 % der Darlehenssumme Rapsöl erzielt werde. Die deut- verfügbaren Wassers in Böden ge- die Landwirtschaftliche Renten- beträgt. Der effektive Zinssatz be- schen Biodieselhersteller seien führt. Um die bestehenden Kun- bank ab sofort Darlehen zur Liqui- läuft sich in der günstigsten Preis- die bei Weitem wichtigsten Ab- denanforderungen und die ho- ditätssicherung für Unternehmen klasse „A“ derzeit auf 1,00 %. nehmer des Rapsöls, so die Ufop. hen Qualitätsansprüche bei Spei- der Landwirtschaft, des Garten- *** Vor diesem Hintergrund müsse sekartoffeln zu realisieren, seien baus und des Weinbaus an. Die- Die Auslobung des Alleinstel- die Politik endlich die gesamte daher Beregnungen zunehmend se könnten Darlehen aus dem Pro- lungsmerkmals „ohne Gentech- Ökosystemleistung des Rapsan- notwendig. gramm „Liquiditätssicherung“ in nik“ von Milcherzeugnissen leis- baus in der Fruchtfolge ökobilan- *** Anspruch nehmen, wenn sie ihrer tet nach Einschätzung der Union ziell bewerten. Die BASF wird ihre Forschungs- Hausbank mitteilten, inwiefern zur Förderung von Oel- und Pro- *** und Entwicklungsprojekte für der Liquiditätsbedarf durch die teinpflanzen (Ufop) einen wichti- Die deutsche Kartoffelbranche Saatgut, Pflanzeneigenschaften Corona-Krise ausgelöst worden gen Beitrag zur Sicherung des hei- stellt sich den Herausforderun- und Pflanzenschutz künftig in Ko- sei. Die Rentenbank bietet die Li- mischen Anbaus von Raps, dessen gen, die der Klimawandel mit operation mit der französischen quiditätssicherungsdarlehen zu Schrot im Mischfutter für Kühe sich bringt. Das haben die Uni- Firma Delair vorantreiben, die Lö- ihren „Top-Konditionen“ an. Die verwendet wird. Wie die Förder­ on der Deutschen Kartoffelwirt- sungen für die visuelle Datenver- Ratendarlehen haben eine Lauf- union erklärte, ist Raps die mit schaft und der Deutsche Kartof- waltung anbietet. Die BASF wird zeit von vier, sechs oder zehn Jah- Abstand wichtigste gentechnik- felhandelsverband hervorgeho- dazu die delair.ai-Cloud-Platt- ren; beim zehnjährigen Darlehen freie Proteinquelle in Deutschland ben. Zwar hätten die Kartoffel- form in ihren Agrarforschungs- ist eine Zinsbindung von fünf oder und in der Europäischen Union. pflanzen einen vergleichsweise zentren nutzen, um die bei Feld- zehn Jahren wählbar. Alle Darle- Die regionale Proteinversorgung geringen Wasserverbrauch, ext- versuchen mit Drohnen gesam- hen sind mit einem Tilgungsfrei- mit Raps könne indes nur dann reme Wetterereignisse in den zu- melten Informationen zu optimie- jahr und einem einmaligen För- gelingen, wenn auch eine ange- rückliegenden Jahren hätten aber ren und zu standardisieren.

Digitaler Handel mit Pflanzenschutzmitteln CropEnergies stellt Ethanolproduktion um Onlinegeschäfte überwachen Bedarf an Desinfektionsmitteln decken

Die Bundesländer haben beim Die CropEnergies AG wird ihre stellung der Wartungsarbeiten am Bundesamt für Verbraucherschutz Produktion im Zuge der Coro- belgischen Standort Wanze verzö- und Lebensmittelsicherheit (BVL) na-Krise umstellen. Wie die Südzu- gern werde. eine Zentralstelle für die Überwa- cker-Tochter mitteilte, werde statt Auch der Mutterkonzern Südzu- chung des Pflanzenschutzmittel- Kraftstoffalkohol mehr Neutralal- cker hat auf die Corona-Epidemie geschäfts im Internet eingerichtet. kohol erzeugt, um den wachsen- reagiert und nach eigenen Anga- den Bedarf an Ethanol als Haupt- ben „konsequent in den Krisen- Die seit Februar arbeitende On- bestandteil für Desinfektionsmit- modus gewechselt“. Laut dem Vor- lineüberwachung Pflanzenschutz tel zu decken. standsvorsitzenden Dr. Niels Pörk- soll zunächst in den kommenden sen ist die Versorgung der Kunden zwei Jahren insbesondere den On- Das Unternehmen appellier- derzeit trotz hoher Nachfrage si- linevertrieb von Pflanzenschutz- te in diesem Zusammenhang an chergestellt. b mitteln kontrollieren und sicherer Im Auftrag der Bundesländer kann das Bundesfinanzministerium, machen. Zudem sollen nicht regis- die Zentralstelle auch Proben der im die steuerrechtlichen Hürden zur trierte oder nicht sachgerecht ar- Internet angebotenen Ware beschaf- Nutzung von unvergälltem Kraft- beitende Händler sowie Produkte, fen. Foto: pixabay stoffalkohol im Desinfektionsbe- die in Deutschland nicht zugelas- reich unverzüglich zu beseitigen. sen oder gar gefälscht sind, effek- mögliche Verstöße gegen die Vor- Derzeit prüft CropEnergies alle tiver ermittelt werden. schriften des Pflanzenschutzrechts Möglichkeiten, die Auslastung der Da die Pflanzenschutzdienste dokumentieren und die Kontakt- Werke auf hohem Niveau zu hal- der Bundesländer in Deutschland daten der Anbieter identifizieren. ten. Allerdings sei absehbar, dass für die Überwachung des Verkaufs Die Rechercheergebnisse werden beispielsweise die am 17. März in von Pflanzenschutzmitteln zustän- anschließend an die zuständigen Belgien verhängte Ausgangssper- Der Bedarf an Ethanol für Desinfek- dig sind, wird der Vollzug gegebe- Behörden weitergeleitet. b re auch die termingerechte Fertig- tionsmittel ist hoch. Foto: pixabay nenfalls notwendiger Maßnahmen weiterhin bei den Behörden der Bundesländer verbleiben. Die am BVL-Standort in Berlin angesiedel- te Zentralstelle wird vor allem im $OOH6LFKHUKHLWIUXQVLP1RUGHQ Internet recherchieren. Zum Auf- gabenbereich gehören nach Anga- ben der Behörde neben Pflanzen- schutzmitteln auch Pflanzenstär- kungsmittel und Zusatzstoffe. Die ,PPHUHLQJXWHV*HIKO² Mitarbeiter werden die Angebo- te von Auktionshäusern, auf Han- PLWHLQHP6FKXW]HQJHODQ,KUHU6HLWH delsplattformen oder auf Internet- seiten einzelner Händler sichten, 20 Wirtschaft BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Ein 15-m-Netzwerkkabel sorgt bei Dr. Robert Quakernack, stellvertretender Abstand wahren auch im Publicoffice: Anzeigendisponentin Nele Mewes Chefredakteur, für schnellen Datentransfer vom Arbeitsrechner zum Router. bringt Thomas Gottschalk von der Anzeigengestaltung ein Manuskript. Neue Arbeitsmethoden beim Bauernblatt Im Homeoffice und im Publicoffice In Zeiten der Corona-Krise muss Detlef-Struve-Haus in Rendsburg sich auch das Bauernblatt auf halten – so ergänzen sich Homeof- neue und ungewohnte Arbeits- fice und Publicoffice. methoden einstellen. In Windes­ Welche Erfahrungen machen Sie, eile wurden für die Mitarbeiter liebe Leserinnen und Leser, mit die technischen Möglichkeiten ge- der neuen Situation in der Coro- schaffen, von zu Hause aus zu ar- na-Krise – ob auf dem Hof oder beiten. Und es klappt! Allerdings im Haus, bei Tätigkeiten der Ar- ist es nach wie vor erforderlich, beit oder des Alltags? Mailen dass sowohl bei der Redaktion als Sie uns doch Ihre Fotos (hoch- auch bei Bildbearbeitung und Lay- auflösend!) mit einem kurzen Chefredakteurin Mechthilde Becker- out sowie für die Anzeigenkunden Text, Name und Wohnort unter Das Hauptlayout baut Stefanie Zietan Weigel knüpft die Fäden zusammen. einige Mitarbeiter die Stellung im [email protected] kel von zu Hause aus.

Die wöchentliche Redaktionskonferenz Bei Volontär Julian Haase hält der In- Neuer Kollege: Simba unterstützt LandFrauenredakteurin Kathrin Iselt-Se- findet jetzt per Video statt. ternetanbieter, was er verspricht. gert im Homeoffice.

Iris Jaeger behandelt Sonderthemen Auch Tonio Keller arbeitet im Büro, an besonderem Ort. zu Hause lahmt das Internet.

Layouterin Sonja Langbehn – allein im Großraumbüro Fotos: Redaktíon Auf den Gartenseiten von Layouterin Birgit Töpper hält der Frühling Einzug. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Kammer kompakt 21

Elektronische Meldung für abgegebenen Wirtschaftsdünger Fristende am 31. März

Die auf andere Betriebe verbrach- https://www.lksh.de/landwirt​schaft/ und Carina Wilken, Tel.: 0 43 31- ten Wirtschaftsdüngermengen duengung/meldepro​gramm-wirt​ 94 53-343, [email protected] über 200 t Frischmasse im Jahr schaftsduenger/ Peter Lausen (Summe aller Abgaben) müs- Landwirtschaftskammer sen durch den Abgeber gemel- Was tun bei neuer Betriebsnum- det werden. Fristende für den im mer? zweiten Halbjahr 2019 abgege- Die Landwirtschaftskammer hat benen Wirtschaftsdünger ist der einen Datensatz zur Verfügung ge- 31. März 2020. stellt bekommen, der alle Betriebe beim Zugang über die BNRZD-Nr. enthält, die 2015 einen Grundan- Um eine Meldung unter www. werden alle Meldungen des Betrie- trag gestellt haben. Danach ge- meldeprogramm-sh.de durchfüh- bes deutlich. Flächenlose Betriebe gründete Betriebe oder erfolgte ren zu können, muss sowohl der ab- (Biogasanlagen und Kommandit- Betriebsleiterwechsel sind noch gebende als auch der aufnehmen- gesellschaften) sowie Betriebe, die nicht im Programm hinterlegt, wo- de Betrieb mit einer Betriebsnum- keinen Agrarantrag stellen, erhal- durch keine Meldungen durchge- mer im Meldeprogramm hinter- ten auf Nachfrage einen Zugang. führt werden können. Bei Betrof- legt sein. Der Zugang erfolgt über Sollte ein Betrieb noch nicht im Pro- fenheit bitte Kontakt zur Landwirt- die BNRZD (ZID)-Nr. und das dafür gramm gelistet sein, kann er unter schaftskammer aufnehmen, damit hinterlegte Kennwort. Die HIT-Nr. Angabe der Adresse eine formlo- der Betrieb nachträglich einge- Der im zweiten Halbjahr 2019 an kann ebenfalls verwendet werden. se E-Mail an [email protected] pflegt werden kann. andere Betriebe verbrachte Wirt- Dabei ist jedoch zu beachten, dass senden. Für weitere Fragen stehen die schaftsdünger ist bis zum 31. März beim Zugang über die HIT-Nr. nicht Auf der Homepage der Landwirt- Autoren auch in diesen Tagen zur 2020 durch den Abgeber unter www. die über die BNRZD-Nr. gemelde- schaftskammer sind alle wichtigen Verfügung. Peter Lausen, Tel.: meldeprogramm-sh.de zu melden. ten Abgaben ersichtlich sind. Nur Informationen zusammengefasst: 0 43 31-94 53-341, [email protected] Foto: Peter Lausen

Seminar zum Höferecht 30 Ehrenamtliche qualifizieren sich in Rendsburg weiter

Noch bevor alle Veranstaltun- sind Ehrenämtler. Ich freue mich, wird insbesondere durch die Mit- wie dem kürzlich bei der Kammer gen abgesagt worden sind, konn- dass auch Sie alle sich ehrenamt- wirkung der Bürgerinnen und Bür- in Rendsburg. Durchgeführt wur- ten sich ehrenamtliche Richterin- lich engagieren, und das in einem ger als ehrenamtliche Richterinnen de es von PariJus (Partizipation in nen und Richter bei einem Semi- so wichtigen Amt wie dem richter- und Richter im Strafprozess mit Le- der Justiz), gefördert von der Land- nar über das Höferecht auf den lichen Ehrenamt. Die Aufgabe ist ben gefüllt. Durch ihre Tätigkeit als wirtschaftlichen Rentenbank in Ko- aktuellen Stand bringen. Eröffnet sehr anspruchsvoll und sicher auch Schöffin oder Schöffe sind Sie ein operation mit der Deutschen Ge- wurde die Veranstaltung im Feb- das eine oder andere Mal eine gro- wichtiges Bindeglied zwischen Jus- sellschaft für Agrarrecht. Das Höfe- ruar von Kammerpräsidentin Ute ße Herausforderung und Verant- tiz und Bevölkerung.“ recht ist so wichtig, weil es eine sta- Volquardsen. wortung.“ Im Vorwort der Schöf- Ein wesentlicher Teil zur Bewäl- bile Hofnachfolge sichern soll. Die fenfibel hat Justizministerin Sabi- tigung ehrenamtlicher Aufgaben Höfeordnung soll landwirtschaftli- Sie verwies auf die große Bedeu- ne Sütterlin-Waack (CDU) auf die seien laut Volquardsen die Per- che Betriebe davor bewahren, im tung des Ehrenamtes für die Gesell- Bedeutung dieses Amtes hingewie- sönlichkeit und die Sachkunde, die Erbfall durch Teilung in unwirt- schaft: „Auch die Kammer ist als sen. Dort heißt es: „Warum gibt es Landwirtinnen und Landwirte bei schaftliche Größen zersplittert zu landwirtschaftliche Selbstverwal- dieses Amt und worin liegt seine landwirtschaftlichen Fragestellun- werden. Der Reiz für den alleinigen tung auf das Ehrenamt angewie- Bedeutung? Viele von Ihnen wis- gen mitbrächten. Und diese Sach- Erben liegt in der Möglichkeit, den sen. Unsere Fachausschüsse, Reprä- sen, dass ein Urteil ,im Namen des kunde erlangen die ehrenamtli- Betrieb unterhalb des Verkehrs- sentanten und sogar der Vorstand Volkes‘ ergeht. Diese Urteilsformel chen Richter etwa in Seminaren wertes zu übernehmen. Das kann auf der anderen Seite zum Streit mit den „weichenden Erben“ füh- ren. Landet dieser vor Gericht, ent- scheiden sachkundige ehrenamtli- che Richterinnen und Richter aus der Landwirtschaft mit darüber, ob der alleinige Erbe wirtschaftsfähig ist. Die Teilnehmer wurden zudem über ihre Rolle und Mitwirkungs- möglichkeiten sowie die Zusam- menarbeit mit den Berufsrichtern bei Vorbereitung und Durchfüh- rung der mündlichen Verhandlung informiert und konnten bisherige Erfahrungen austauschen. So sol- len die ehrenamtlichen Richterin- Seminarleiterin Dr. Mechthild Baumann, Hasso Lieber Rund 30 ehrenamtliche Richterinnen und Richter haben nen und Richter für das Amt ge- (Geschäftsführer PariJus) und Kammerpräsidentin Ute kürzlich das Seminar zum Höferecht in Rendsburg be- rüstet sein. Isa-Maria Kuhn Volquardsen beim Seminar für Höferecht (v. li.) sucht. Fotos: Isa-Maria Kuhn Landwirtschaftskammer 22 Pflanze BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Maisdüngung mit Blick auf die neue Verordnung Alternativen zur Unterfußdüngung standortgerecht ausnutzen

Die Bedarfsermittlung für Stick- stoff und Phosphor muss auch bei Silomais schriftlich durchgeführt werden. Mit Blick auf die anste- hende Novelle der Düngeverord- nung sollte neben einer hohen Stickstoffausnutzung erneut ein besonderer Fokus auf dem geziel- ten und standortgerechten Einsatz von Phosphor liegen. Im folgen- den Artikel sollen daher neben der grundlegenden Bedarfsermittlung besonders die Beratungsempfeh- lungen, die anhand aktueller Ver- suchsergebnisse abgeleitet wer- den können, näher skizziert wer- den.

Die Frühjahrsmonate Februar und März waren durch durchge- hend warme und sehr nasse Wet- terbedingungen geprägt. Mit stei- genden Bodentemperaturen und trockeneren Wetterlagen ist in den nächsten Wochen die Düngung zu Silomais zu planen. Dabei sollte im- mer im Vordergrund stehen, den Düngebedarf vor dem Aufbringen Die direkte Platzierung von Gülle ist besonders auf hoch mit P versorgten Flächen aufgrund der gesteigerten N- und von wesentlichen Nährstoffmen- P-Ausnutzung der in der Gülle vorkommenden Nährstoffmengen anderen Verfahren vorzuziehen. gen standortgerecht zu ermitteln, um so den voraussichtlichen Nähr- veau von 450 dt/ha FM vorgegeben. N-Bedarfswert, N-Abschläge für Daten der Offizialberatung kön- stoffbedarf der Kultur während Weicht der langjährige betriebsin- Vor- beziehungsweise Zwischen- nen auch Nmin-Analyseergebnisse der Vegetation sicher abdecken zu dividuelle Ertrag von diesem Basis­ früchte, für den Humusgehalt des der zuständigen Wasserschutzge- können. Eine möglichst hohe An- ertrag ab, ist eine entsprechen- Bodens, den Nmin-Wert aus 0 bis bietsberatung sowie der vor Ort rechenbarkeit und Ausnutzung der de Bedarfskorrektur durchzufüh- 90 cm Bodentiefe und für die or- tätigen Grundwasserschutzbera- im Wirtschaftsdünger enthaltenen ren. Je 50 dt FM/ ha Ertragsdiffe- ganische Düngung des vorherigen tung zur Umsetzung der EG-Was- Nährstoffe wird durch Anpassun- renz zum Basisertragsniveau sind Kalenderjahres berücksichtigt wer- serrahmenrichtlinie herangezogen gen im Düngerecht an Bedeutung Höchstzuschläge von 10 kg N/ha den. Liegen auf dem Betrieb kei- werden. gewinnen, um auch die verschärf- beziehungsweise Mindestabschlä- ne betriebseigenen Nmin-Analy- Für die N-Nachlieferung aus der ten Vorgaben der Düngeverord- ge von 15 kg N/ha anzusetzen. seergebnisse für die angedachten organischen Düngung des voran- nung einhalten zu können. Silomaisflächen vor, können die gegangenen Kalenderjahres ist Stickstoffabschläge Ergebnisse der zweite Messreihe ein Abschlag in Höhe von 10 % der Ertragsabhängige des Nitratmessdienstes der Land- ausgebrachten N-Gesamtmenge beachten wirtschaftskammer für die Berech- anzusetzen. Der im Beispiel aufge- Bedarfsermittlung Beim weiteren Vorgehen müs- nung des N-Düngebedarfes her- führte Abschlag von 17 kg N/ha ist Basis der N-Bedarfsberechnung sen, ausgehend vom ermittelten angezogen werden. Neben diesen also auf eine organische Düngung ist das dreijährige Ertragsmit- tel des Betriebes. Deutlich unter- Tabelle: Beispiel für eine N-Düngebedarfsermittlung zu Silomais durchschnittliche Ernteergebnisse Kultur Silomais Bezug (mindestens 20 % Ertragsabwei- chung zum Vorjahr) können da- Vorfrucht Zwischenfrucht (nicht Leguminose) bei einmalig berücksichtigt wer- den. Im folgenden Beispiel ist eine N-Bedarfswert in kg N/ha 200 DüV Anlage 4 Tabelle 2 N-Bedarfsermittlung für einen be- Ertragsniveau (Bezugsbasis) in dt/ha 450 DüV Anlage 4 Tabelle 2 trieblichen Ertragsdurchschnitt dreijähriges Ertragsmittel in dt/ha 415 Betrieb/Fläche von 415 dt FM/ ha dargestellt. Die- Ertragskorrektur in kg N/ha 10 DüV Anlage 4 Tabelle 3 ser Richtertrag entspricht nach An- im Boden verfügbare Stickstoffmenge (N ) in kg N/ha 22 Richtwert/Analyseergebnis (0-90 cm) gaben des Statistikamtes Nord be- min Abschlag für Humusgehalt des Bodens in kg N/ha größer 4,0 (humos) Abschlag ziehungsweise laut Deutschem 20 von 20 kg N/ha Maiskomitee (DMK) dem durch- Stickstoffnachlieferung aus der organischen Düngung 10 % vom Gesamt-N des zurück- schnittlichen Ertragsniveau Schles- der Vorjahre in kg N/ha 17 liegenden Kalenderjahres wig-Holsteins (siehe Tabelle). In der Abschlag für Vorfrucht bzw. Vorkultur in kg N/ha 0 DüV Anlage 4 Tabelle 7 DüV wird ein N-Bedarfswert von 200 kg N/ha für ein Basisertragsni- N-Düngebedarf in kg N/ha 131 N-Bedarfswert ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Pflanze 23

im Vorjahr in Höhe von 170 kg Ge- Phosphatdüngeplanung samt-N/ha zurückzuführen. Außer- und -kulisse dem wurden ein Abschlag für eine Zwischenfrucht und ein Abschlag In den vom Maisanbau dominier- von 20 kg N/ha aufgrund einer Hu- ten Regionen Schleswig-Holsteins, musversorgung von über 4 % auf verbunden mit Milcherzeugung, dem Beispielschlag angenommen. Bullenmast und Biogaserzeugung, Generell ist bei der dargestellten fallen relevante Mengen an Wirt- Düngebedarfsermittlung zu be- schaftsdüngern an, deren Verwer- rücksichtigen, dass es sich um Min- tung in der Maisdüngung für die destabschläge nach DüV handelt, mineralische N- und P-Unterfuß- die je nach Standortbedingungen düngung als begrenzender Fak- oder angebauten Zwischenfrüch- tor wirkt. Ab einer P-Bodenversor- ten höher ausfallen können. Ins- gung von über 25 mg P2O5/100 g besondere typische Maisstandorte Boden (DL-Methode) darf laut DüV können infolge langjähriger orga- nur die in der Düngebedarfsermitt- nischer Düngung ein hohes Stick- lung errechnete Phosphatabfuhr stoffnachlieferungsvermögen auf- des Silomaises gedüngt werden. weisen. Durch die Bodenbearbei- Durch eine gute Jugendentwicklung und Wurzeltiefgang im Gülledepot Diese würde rechnerisch in dem tung im Frühjahr, verbunden mit kann Mais auch unter trockenen Bedingungen ausreichende Nährstoffre- obigen Bespiel etwa 70 kg P2O5/ ha der spät einsetzenden Beschattung serven erschließen. betragen. Möglich ist nach DüV je- durch die Pflanzen, sind die Mine- doch auch eine Fruchtfolgedün- ralisationsbedingungen auf Mais- in der N-Gebietskulisse nach Lan- gebedarf könnte über eine mine- gung, die über höchstens drei Jah- anbauflächen daher in der Regel desdüngeverordnung befinden,ralische Unterfußdüngung, bei- re aufgeteilt werden kann. Im obi- besonders günstig. Somit kann sich die Einarbeitungsfrist nach dem spielsweise mit 1 dt 20/20 ergänzt gen Beispiel wurden über die Rin- nachträglich ein geringerer N-Dün- Aufbringen nur eine Stunde be- werden. dergülle bereits 56 kg P2O5/ ha auf gebedarf ergeben, als zunächst er- trägt und zudem eine Wirtschafts- mittelt. düngeranalyse vorliegen muss, die nicht älter als zwei Jahre ist. Wer- den flüssige Wirtschaftsdünger Stickstoffdüngeplanung YaraMila® MAIS – und -kulisse verlustarm ausgebracht, kann Gül- Zur Schonung der le zu Silomais mit 70 % (verglei- Phosphat-Bilanz In der Regel sollte ein Großteil che Mindestwirksamkeit laut DüV: des N-Bedarfes zu Silomais vor- 50 % plus 10 % Nachlieferung Vor- nehmlich über den im Betrieb vor- jahr, bezogen auf den Gesamtstick- handenen Wirtschaftsdünger ab- stoffgehalt der betrachteten Wirt- Knowledge grows gedeckt werden. Für eine nähr- schaftsdünger) in der Düngepla- stoffeffiziente Verwertung der nung angerechnet werden. Auch Wirtschaftsdünger ist eine unver- wenn die DüV in diesem Jahr noch zügliche Einarbeitung nach der eine geringere N-Anrechnung von Ausbringung unabdingbar, um Gülle oder Biogasgärresten an- MAIS eine hohe N-Ausnutzung erzielen nimmt, ist dies aus Sicht einer be- zu können. Neben einer möglichst darfsgerechten Düngung mit Blick zeitnahen Einarbeitung ist die ge- auf die zukünftigen Regelungen kann nerelle Nutzung von Technik, die nicht zielführend. Wirtschaftsdünger bodennah ap- Der im obigen Beispiel berechne- pliziert oder direkt in den Boden te N-Bedarf kann je nach Anbausys- Mehr. einbringt, ein unverzichtbares In- tem über mineralische und organi- strument, um Ammoniakverluste sche Düngemittel gedeckt werden, YaraMila® N 19 % so weit wie möglich zu reduzieren. wobei der errechnete N-Dünge- MAIS P2O5 1 7,4 % Besonders bei warmen und trocke- bedarfswert nach DüV grundsätz- MgO 4 % nen Witterungsbedingungen kön- lich nicht überschritten werden SO3 15 % nen erhebliche N-Verluste in Form darf. Daneben gilt es besonders B 0,15 % von gasförmigem Ammoniak ent- in diesem Jahr zu bedenken, dass Zn 0,1 % stehen. Der Stickstoffanteil, wel- Nährstoffgehalte von Wirtschafts- cher über diesen gasförmigen Ver- düngern durch die hohen Win- lustpfad aus dem System entweicht, terniederschlagsmengen und be- steht dann nicht mehr dem Pflan- trieblichen Besonderheiten stark DER IDEALE UNTERFUß DÜNGER: zenbestand als mineralisch leicht variieren können. Daher sind reprä- verfügbares Ammonium zur Ver- sentative Analysen für eine richtige NÄHRSTOFF REICH, HOMOGEN, fügung. Die DüV fordert daher ge- Bewertung entscheidend. Nur so FREI FLIEßEND nerell für unbestelltes Ackerland lässt sich der mineralisch zu ergän- eine unverzügliche Einarbeitung, zende Nährstoffbedarf an N und die spätestens innerhalb von vier P sowie weiteren Grundnährstof- Stunden nach Beginn des Aufbrin- fe richtig bewerten. Die im obigen Fragen zu YaraMila® MAIS? gens erfolgt sein muss, wobei die- Beispiel angesetzten 40 m³ Rinder- Hotline: 02594 798798 ser Zeithorizont aus Sicht der N-Ef- gülle (3,5 kg Gesamt-N, 2 kg NH -N, 4 E-Mail: [email protected] ® fizienz auf ein Minimum reduziert 1,4 kg P2O5) können schon einen werden sollte. Besonders zu beach- großen Teil des Nährstoffbedarfes www.yara.de/yaramilamais YaraMila ten ist, dass auf Schlägen, die sich decken. Der verbleibende N-Dün-

19-0308_YARA_AZ_YaraMila Mais_99x150mm_SSP_BB 7/2020.indd 1 04.02.20 16:47 24 Pflanze BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

die Fläche gebracht. Über die mi- zu prüfen (zum Beispiel nur noch de P-Menge aus Wirtschaftsdün- im Säschlitz gelegt werden und so- neralische Unterfußdüngung von 10 kg P2O5). Langjährig war bisher gern die für den Düngebedarf zu- mit ein direkter Kontakt entsteht. nur 1 dt/ ha 20/20 wird der P-Be- auf dem klassischen Maisstandort lässige P-Menge bei effizienter Ergebnisse aus langjährigen Ver- darf schon leicht überzogen. So- schon eine mineralische Unterfuß- Nutzung nahezu abdecken oder suchsserien der Landwirtschafts- mit müsste die P-Düngung in den düngung von 20 kg P2O5 ausrei- sogar überschreiten kann, müss- kammer auf gut mit Phosphat ver- Folgejahren auf dieser Fläche ge- chend, um optimale Erträge reali- te jedes Kilo P2O5, welches zusätz- sorgten Flächen zeigen, dass mit ei- mäß DüV dementsprechend ange- sieren zu können. Gravierende Un- lich über Mineraldünger in den ner Saatbanddüngung (hier mit le- passt werden. terschiede im TM-Ertrag ergaben Betrieb käme, strategisch einge- diglich zirka 10 kg P2O5-Aufwand) Durch das vergleichsweise sich dann lediglich bei einer ganz setzt werden. Eine weitere Alter- eine klassische Unterfußdüngung schlechte Phosphataneignungs- unterbliebenen Unterfußdüngung. native zur deutlichen Reduzierung ersetzt werden kann (Übersicht 1). vermögen von Mais muss wäh- Deutlich erkennbare Effekte sind der klassischen P-Unterfußdünung rend der Jugendentwicklung aus- dabei besonders in kühlen Frühjah- bei gleichzeitiger Absicherung ei- Organische reichend direkt wasserlösliches P ren in Verbindung mit frühen Saat- ner guten Jugendentwicklung bie- im Wurzelbereich der Pflanze vor- terminen festzustellen. Im Mittel tet daher der Einsatz von Mikrogra- Unterfußdüngung handen sein. Aufgrund der siche- der Jahre gleicht sich der visuelle nulaten in der Saatbanddüngung Ein weiterer wichtiger Baustein ren Ertragswirkung hat sich daher Effekt (rot-violett verfärbte Mais- als Ersatz der mineralischen Un- zur Verringerung des P-Mineral- die Phosphatunterfußdüngung zu blätter) nach jetzigem Erkenntnis- terfußdüngung. Der Unterschied düngerimportes und damit even- Mais in der Praxis bewährt. Diese stand jedoch wieder aus. zur klassischen Unterfußdüngung tuell einhergehender P-Überschüs- ist bei Mais in Selbstfolge mit se ist die rein organische Un- dem gegebenen Düngesys- terfußdüngung. Über eine tem jedoch nur schwer reali- optimal platzierte organi- sierbar. Effiziente Ackerfut- sche Unterfußdüngung kann terbausysteme mit flexiblen die frühe Phosphatversor- Fruchtfolgegliedern (zum gung der Maispflanzen si- Beispiel Ackergras, GPS-Mi- chergestellt werden und zu- schungen) und dem Anbau sätzlich der gesamte N- und einer zweiten Hauptkultur P- Bedarf des Bestandes wei- (zum Beispiel Grasuntersaat testgehend gedeckt werden. mit Frühjahrsnutzung und Der Konservierungserfolg Silomais nach dem ersten des Güllestickstoffs gelingt Schnitt Ackergras) zeigen auch hier durch das direkte besonders in dieser Grenz- Einbringen des Wirtschafts- betrachtung aufgrund ver- düngers in den Boden. Denn besserter P-Abfuhren ihre um eine Senkung der N- und Vorzüglichkeit und müssen P-Bilanzüberschüsse im Mais­ daher schon jetzt bestriebs- anbau zu erreichen, gilt es, spezifisch genauer bewertet organische Wirtschaftsdün- werden. Sofern sich die Be- ger verlustfrei zu verwer- triebsflächen in der P-Kulis- ten, ohne auf Ertrag zu ver- se nach Landesdüngeverord- zichten. Die Ablage der Gül- nung befinden, ist zusätz- le erfolgt in dem Verfahren lich zu beachten, dass ab ei- der organischen Unterfuß- ner P-Bodenversorgung von Um stabile Erträge erreichen zu können, muss ein ausreichendes Fundament in der Grund- düngung durch Schare, die über 40 mg P2O5/100 g Bo- nährstoffversorgung gelegt werden. Fotos: Henning Schuch einen röhrenförmigen Hohl- den (DL-Methode) höchs- raum im Boden erstellen, in tens die Hälfte der Phosphatab- Unter dem Gesichtspunkt, dass liegt dabei vor allem im Applika- dem die Gülle beziehungsweise die fuhr des Silomaises gedüngt wer- allein die aus der Tierhaltung tionsort des Düngemittels, da die Gärreste dann eingebracht wer- den darf. In unserem Fall wären oder Biogaserzeugung anfallen- Mikrogranulate direkt an das Korn den können. Der Abstand zur Saat­ das 35 kg P2O5/ ha. Höhere P-Dün- ablage ist so nah zu wählen, dass gegaben wären dann auch nur im Übersicht 1: Saatbanddüngung über Mikrogranulate die Nährstoffe zügig erreicht wer- Rahmen einer Fruchtfolgedün- (Umostart; Physiostart): Mittel der Jahre 2016 bis 2019 den können, und sollte zugleich so gung möglich. Analog zur N-Ku- in Hüsby weit entfernt sein, dass keine Salz- lisse müssen auch in der P-Kulisse schäden auftreten. Es hat sich da- Analyseergebnisse der eingesetz- 103 her ein anzustrebender Abstand ten Wirtschaftsdünger vorliegen, Umostart (30 kg) 106 des Güllebandes zum Saatkorn von 105 die nicht älter als zwei Jahre sind. 7 cm etabliert, anderenfalls könnten 103 Gesamt-TM Salzschäden am Keimling auftreten. Physiostart (30 kg) 107 dt/ha Alternativen mineralischer Die organische Unterfußdün- 105 Stärkeertrag gung ist im Vergleich zur minera- Unterfußdüngung dt/ha 101 lischen ein absätziges Verfahren. Die notwendige Höhe der mi- Physiostart (25 kg) 102 NEL GJ/ha Das heißt, die Maisaussaat erfolgt neralischen P-Unterfußdüngung 103 erst im Anschluss an die Unterfuß- konnte innerhalb der vergange- 100 düngung, damit sich das organi- nen Jahre in vielen Versuchen der Umostart (20 kg) 102 sche Düngerband ausreichend im Landwirtschaftskammer zuverläs- 102 Boden absetzen kann. In der Praxis sig abgesichert werden. Aktuell 90 95 100 105 110 haben sich daher je nach Bodenart werden auf diesem Gebiet weiter- Ertrag relativ zur Bezugsbasis und Bodenfeuchte vier bis sieben führende Versuchsserien durchge- Tage Bodenruhe zwischen organi- Bezugsbasis UFD mit 40 kg P O über DAP: 145,3 dt/ha TM, 47 dt/ha Stärke, 93,3 GJ/ha führt, um weitere Reduktionspo- 2 5 scher Unterfußdüngung und Mais- tenziale in der Unterfußdüngung NEL Umostart (Firma Sumi Agro Ltd); Physiostart (Firma Timac Agro) saat bewährt. Dies ermöglicht eine ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Pflanze 25

Übersicht 2: Erträge Silomais mit Gülledepotdüngung Übersicht 3: Erträge Silomais mit Gülledepotdüngung Bredenbek* – Mittel der Jahre 2013 bis 2016; 2019 Hüsby – Mittel der Jahre 2013 bis 2017; 2019

110 110 39 106 106 106 106 44 105 104 104 101 102 37 105 101 101 101 101 42 99 100 100 35 100 99 40 96 96 95 33 95 95 38 31 36 TS in % 90 90 TS in % 29 34 85 27 85 32 80 25 80 30 Ertrag relativ zur Bezugsbasis 100 % Gülle mit 100 % Gülleinjektion, 100 % Gülleinjektion, Ertrag relativ zur Bezugsbasis 100 % Gülle mit 100 % Gülleinjektion, 100 % Gülleinjektion, Schleppschlauch, keine UFD keine UFD mit UFD Schleppschlauch, keine UFD keine UFD mit UFD

TM-Ertrag rel. Stärkeertrag rel. NEL-Ertrag rel. TS % TM-Ertrag rel. Stärkeertrag rel. NEL-Ertrag rel. TS %

Bezugsbasis: 100 % Gülle mit Schleppschlauch, mit UFD(B): 205,4 dt/ha TM, Bezugsbasis: 100 % Gülle mit Schleppschlauch, mit UFD(B): 169,4 dt/ha TM, 58,9 dt/ha Stärke, 67,5 dt/ha Stärke, 134,1 GJ/ha NEL 109,2 GJ/ha NEL * 2019 ersetzt Krumstedt Bredenbek als Versuchsstandort.

sichere Befahrbarkeit und gute Kein zusätzliches lehmiger Sand) durchgeführt. Die von 23/23. Der organischen Unter- Saatgutablage. Im Rahmen des mineralisches Phosphat Unterfußdüngung im Gülleband fußdüngung wurde eine Schlepp- Verfahrens ist die Verwendung ei- erfolgte in der Regel nach Pflug- schlauchdüngung in Kombination nes GPS-gestützten automatischen Versuche zur organischen Unter- einsatz in zwei Varianten: (1) ohne mit Pflugeinsatz und mineralischer Lenksystems (RTK-Unterstützung) fußdüngung wurden langjährig zusätzliche mineralische Unterfuß- Unterfußdüngung (Bezugsbasis) erforderlich, um die Saatkörner am Standort Hüsby (Bodenart hu- düngung (0/0) mit späterer N-Aus- vergleichend gegenübergestellt. präzise über dem platzierten Gül- moser Sand) und am Standort Bre- gleichsdüngung und (2) mit mi- Bei allen Varianten wurde ein Nitri- leband abzulegen. denbek/Krumstedt (Bodenart stark neralischer NP-Unterfußdüngung fikationshemmer (Piadin) einge-

KLEIN ABER BOR-HO

NEU

40 % K₂O · 6 % MgO · 5 % S 4 % Na₂O · 0,25 % B

Kaum zu glauben: Schon 0,25 % Bor in Korn-Kali+B genügen, um Ihre Kulturen effektiv vor Bormangel zu schützen.

K+S Minerals and Agriculture GmbH Ein Unternehmen der K+S www.kpluss.com · K+S Agrar

2020-03-11 Bauernblatt Schleswig-Holstein - Korn-Kali+B Kampagne (DE) 225x155+5.indd 1 11.03.2020 11:45:27 26 Pflanze BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

setzt. Bei der organischen Unter- düngung abgedeckt werden konn- Grundvoraussetzung für das Errei- sensitiv auf den pH-Wert reagiert. fußdüngung ist es grundsätzlich ten. Bezogen auf diese Ergebnis- chen solider Ertragsleistungen. Be- Über Kalkgaben könnte auch der ratsam, einen Nitrifikationshem- se kann also die mineralische Un- sonders auf leichten, trockenheits- verbleibende Mg-Bedarf gedeckt mer einzusetzen, um das N-Depot terfußdüngung im Rahmen des gefährdeten Standorten ist die werden. Mit welchen Düngemit- langfristig an den Pflanzenbedarf Verfahrens ohne Ertragseinbußen Kaliumversorgung der Silomaisbe- teln und in welchem Umfang der angepasst zu stabilisieren. Grafisch eingespart werden. Deutliche Vor- stände von erheblicher Bedeutung. verbleibende Nährstoffbedarf op- dargestellt sind die relevanten Er- teile traten durch die Zugabe von Über die Güllegabe im obigen Bei- timal gedeckt werden könnte, und tragsparameter der organischen 23/23 zur organischen Unterfuß- spiel wurden etwa 140 kg K2O ge- welche organomineralischen Dün- Unterfußdüngung relativ zur Vari- düngung auch am Standort Bre- düngt. Der je nach Bodenart und gekombinationen infrage kommen ante Schleppschlauch und minerali- denbek/Krumstedt nicht auf. So- Versorgungszustand verbleibende könnten, lässt sich über das Dünge- scher Unterfußdüngung. Deutliche mit kann durch die organische Kaliumbedarf könnte ergänzend planungsprogramm der Landwirt- positive Effekte der Gülleunterfuß- Unterfußdüngung der P-Mineral- über Kornkali gedeckt werden. So schaftskammer Schleswig-Holstein düngung bei allen relevanten Er- düngerimport erheblich gesenkt würde auch Schwefel mit abge- berechnen. tragsparametern ergeben sich im werden und insbesondere in den deckt werden. Außerdem sollte der Henning Schuch Mittel der Jahre auf dem leichten Intensivregionen des Maisanbaus pH-Wert des Bodens über Kalkga- Landwirtschaftskammer Standort Hüsby relativ gesehen die Nährstoffbilanz durch eine op- ben in einem optimalen Bereich Tel.: 0 43 31-94 53-353 zur Gülleschleppschlauchdüngung timale Nutzung der ohnehin vor- gehalten werden, da Silomais sehr [email protected] (Übersicht 2 bis 3). Deutlich zu er- handenen Wirtschaftsdünger ver- kennen ist, dass sich keine relevan- bessert werden. ten Ertragszuwächse durch zusätz- FAZIT lich eingesetzte mineralische Unter- Grundnährstoffversorgung Die Düngebedarfsermittlung für weiter in den Blick rücken. Ver- fußdüngung (23/23), jedoch eine Stickstoff und Phosphat muss lustarme und innovative Technik deutliche schlechtere N- und P-Bi- beachten wie bei allen anderen Ackerkul- muss dazu weiter fokussiert wer- lanz ergeben. Sollen Versuchsergebnisse eigen- turen bereits vor der Düngung den. Langjährige Versuchsergeb- betrieblich für die Umsetzung he- zu Silomais erstellt werden. Mit- nisse zu Alternativen in der mi- Keine zusätzliche Düngung rangezogen werden, gilt es zu be- hilfe des Düngeplanungspro- neralischen Unterfußdüngung denken, dass auch alle weiteren für gramms kann daneben auch der der Kammer zeigen im Mittel notwendig? die Maispflanze essenziellen Nähr- standortabhängige Bedarf an der Jahre dabei stabile TM-Er- Aus dem Versuch wird klar, dass stoffe (wie in den Versuchsanstel- allen weiteren Grundnährstof- träge. Die Ergebnisse zur Saat- in jedem Versuchsjahr für die Ab- lungen) grundsätzlich auf das opti- fen ermittelt werden. Vor dem banddüngung und organischen sicherung der Jugendentwicklung male Niveau ausgeglichen werden Hintergrund der zukünftigen Unterfußdüngung zeigen, dass beim Mais keine zusätzliche mi- müssen. Neben der aus rechtlichen Düngegesetzgebung, der Ge- mit dieser Technologie die klassi- neralische Unterfußdüngung er- Gründen betrachteten effizienten bietskulissen und der P-Boden- sche mineralische Unterfußdün- forderlich gewesen ist, sondern Nährstoffversorgung mit N und gehaltsklasse muss neben der gung ersetzt werden kann, ohne die Ansprüche in vollem Umfang P ist ferner eine bedarfsgerech- N-Effizienz auch die P-Effizienz auf Ertrag zu verzichten. durch eine organische Unterfuß- te Versorgung mit Kalium eine

Ergebnisse des langjährigen Fruchtfolgeversuchs auf der Geest werden jedes Jahr ausgewertet Silomais im Vergleich mit Getreide-GPS

Die Landwirtschaftskammer Schles- gehalt ist zum Zeitpunkt der Ern- wig-Holstein führt seit Jahren einen te in erster Linie vom Kornanteil Fruchtfolgeversuch auf der Ver- abhängig und liegt deutlich un- suchsstation (SL) durch. Die ter dem von Silomais. Auch die er- zentrale Fragestellung dabei ist, ob reichten Energiegehalte der GPS Getreide-Ganzpflanzensilage (GPS) können nicht mit den Ergebnissen auf der Geest als Futter herangezo- des Silomaises mithalten, deutliche gen werden und neben Silomais Unterschiede zugunsten des Mai- und Grassilage bestehen kann. Er- ses sind festzustellen. träge und Futterwerte der jeweili- gen Kulturarten im Vergleich sind Erntezeitpunkt zur vielversprechend. Alle Getreidear- ten lassen sich als Ganzpflanze silie- Futternutzung beachten ren, die Getreide-Ganzpflanzensila- In den meisten Jahren fällt die ge besteht dabei aus stärkereichen Entscheidung für die GPS-Nutzung Getreidekörnern und Stroh. erst kurz vor der Getreideernte. Dabei ist zu beachten, dass Ertrag In den Abbildungen 1 bis 3 sind und Qualität häufig nicht optimal fünfjährige Ertrags- und Qualitäts- sind. Der optimale Erntezeitpunkt ergebnisse der jeweiligen Haupt- Die kühle Witterung im Mai verzögerte die Jugendentwicklung beim Mais sowohl bei Getreide-Ganzpflan- kulturart dargestellt. Es ist zu er- im vergangenen Jahr. Fotos: Dr. Elke Grimme zensilage als auch bei Silomais ist kennen, dass über die Versuchs- immer ein Kompromiss zwischen jahre hinweg für die Geest die gen durchaus mit Silomais mithal- dass die hohen Gehalte des Silo- möglichst hohen Trockenmasseer- Trockenmasseerträge der Getrei- ten können. Liegt das Augenmerk maises von den Getreidearten aber trägen bei guter Abreife und Fut- de-Ganzpflanzensilagen von Rog- auf dem Stärkegehalt, zeigt sich, nicht erreicht werden. Der Stärke- terqualität. Angestrebt werden ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Pflanze 27

35 % Trockensubstanzgehalt, in diesem Erntestadium sind noch ge- nügend leicht lösliche Kohlenhyd- rate für eine gute Vergärung ent- halten. Zum optimalen Erntezeit- punkt der Getreide-Ganzpflan- zensilage lässt sich das Korn noch mit dem Fingernagel eindrücken, es spritzt aber nicht mehr (Ende Milchreife, Anfang Teigreife). Die Halmknoten sind noch grün, wäh- rend das Stroh bereits mit der Gelb- färbung beginnt. Während der Ab- reife sind bei kühler Witterung der tägliche Zuwachs an Trockenmas- seertrag und der Anstieg des Tro- ckensubstanzgehaltes niedriger als bei warmer Witterung. Tro- Die Trockenmasseerträge der im Versuch geprüften Ganzpflanzensilage von Winterroggen kommen im Mittel der ckenphasen hingegen beschleuni- Versuchsjahre auf der Geest an die von Silomais heran. gen den Abreifeprozess deutlich. In den hier aufgezeigten Versuchsjah- Als Silomaissorte wurde eine sehr krautung müssen reduziert werden. Mehltau wie auch Rost eine Fungi- ren liegen die gemittelten Trocken- früh erntereife Sorte gewählt, um Im Getreideanbau sollte der Einsatz zidmaßnahme ertragswirksam sein substanzgehalte (TS) bei über 40 % dann auch bei späten Ernten noch von Wachstumsreglern nicht redu- kann. Bei einer Behandlung mit In- in den Getreide-Ganzpflanzensila- danach Winterroggen und Winter- ziert werden, denn lagerndes Ge- sektiziden sind grundsätzlich im- gen. Der Silomais wurde mit 36,7 % triticale als GPS bis Anfang Novem- treide führt nicht nur zu Ertragsver- mer die Wartezeiten bis zur Ernte TS im Mittel eingefahren. ber säen zu können. lusten und einer erschwerten Ernte, einzuhalten. Die angegebenen Die Düngung mit Stickstoff wur- sondern auch zu hohem Schmutz­ Wartezeiten von Insektiziden gel- Saat, Düngung und de für die unterschiedlichen Kul- eintrag. Auf den Zeitpunkt des Auf- ten sowohl für die Getreidekorn- turen nach der Düngeverordnung tretens von Getreidekrankheiten ist als auch für die Ganzpflanzensilage-­ Pflanzenschutz durchgeführt. Bei Getreide-GPS ist zu achten, da bei frühem Befall mit Produktion. Zur Erzeugung der Getreide-GPS die vorgesehene N-Gesamtmenge sind sämtliche ertragssteigern- in zwei Gaben zu Vegetationsbe- Abbildung 2: Stärkegehalt %, Versuchsjahre 2015 bis 2019, den und -sichernden Maßnahmen, ginn und zu Anfang der Schosspha- gemittelt die in der Kornproduktion gefah- se verabreicht worden. Auf die drit- ren werden, sinnvoll. Dement- te, qualitätsorientierte Stickstoffga- 40 sprechend sind Empfehlungen zu be zur Kornfüllung wurde verzich- Standortansprüchen, Bodenbear- tet, da ein hoher Proteingehalt hier beitung, Saatbettbereitung, -tech- keine Vorteile bringt. Die Haupt-N- 30 nik, -termin, -stärke, Nährstoffver- Gabe lag zu Vegetationsbeginn. Auf sorgung, Pflanzenschutz und so organisch gedüngten Böden ist die weiter zu beachten. Kali- und Phosphorversorgung oft- 20 Die Aussaat der Hauptkulturar- mals ausreichend, trotzdem sollte

ten erfolgt zu praxisüblichen Ter- auf die Bodenversorgungsstufe ge- Stärkegehalt % minen mit einer Aussaatdichte von achtet werden. Dabei richtet sich die 10 242 K./ m² Winterroggen, 264 K./ m² Düngung der Grundnährstoffe nach bei Wintertriticale und 90.000 den Richtwerten der Düngung. Pflanzen pro Hektar bei Silomais. Der Pflanzenschutz ist praxisüb- 0 Die Wintergetreide-GPS-Versuche lich ausgerichtet. Auf Herbizide Mais Roggen-GPS Triticale-GPS führt die Landwirtschaftskammer kann nicht verzichtet werden, Kon- Kulturart mit verschiedenen Sorten durch. kurrenzdruck und die Folgeverun-

Abbildung 1: Trockenmasseertrag dt/ha, Versuchsjahre 2015 Abbildung 3: Energiegehalt MJ NEL/kg Trockenmasse, bis 2019, gemittelt ­Versuchsjahre 2015 bis 2019, gemittelt

160 8

120 6

80 4

40 2 MJ NEL/kg Trockenmasse Trockenmasseertrag dt/ha 0 0 Mais Roggen-GPS Triticale-GPS Mais Roggen-GPS Triticale-GPS Kulturart Kulturart 28 Pflanze BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Das Versuchsjahr und bis 2019 lässt sich ablesen, dass der Die Wintergetreidearten Roggen an dieser Stelle ist einjähriges Acker- seine Ergebnisse Erntezeitpunkt der Getreide-Ganz- und Triticale konnten im vergange- gras, das die an den Geeststandort pflanzensilage mit Anfang Juli äu- nen Jahr mit dem erzielten Silomais­ Schuby angepasste Fruchtfolge er- Zur GPS-Ernte 2019 brach Ende ßerst spät gewählt wurde (siehe ertrag nicht mithalten. Auch die gänzt. Einjähriges Ackergras wird Juni eine Hitzewelle herein, die die Tabelle 2). Auch die niedrigen Pro- Stärke- und Energiegehalte von Si- gesondert auf der Versuchsstation Abreife der GPS-Bestände über das teinwerte im Vergleich zum Mit- lomais liegen über jenen der Win- geprüft und ist nicht Teil des Frucht- Stroh sehr schnell beschleunigte. An tel weisen auf eine Ernte eher im tergetreide-GPS. In Tabelle 1 sind folgeversuches. Es ist deutlich zu er- den aufgezeigten erhöhten Stärke- Grenzbereich der Silierbarkeit hin. die Trockenmasseerträge im Mittel kennen, dass die erzielten Erträge gehalten von Roggen und Tritica- Proteinwerte sinken mit zunehmen- der geprüften Futter- und Energie- von Ackergras 2019 nicht an die zu le im Vergleich zum errechneten der Kornreife. Auch die Praxis hat in pflanzen im Vergleich zu den Vor- vergleichenden Futter- und Energie- Mittelwert der Versuchsjahre 2015 dieser Zeit GPS gehäckselt. jahren dargestellt. Mit aufgeführt pflanzenwerte anknüpfen konnten. Dr. Elke Grimme Tabelle 1: Trockenmasseerträge im Mittel der geprüften Futter- und Energiepflanzen Landwirtschaftskammer Versuchsstandort Schuby, Versuchsjahre 2015 bis 2019 Tel.: 0 43 31-94 53-322 TM-Ertrag dt/ha* [email protected] 2015 2016 2017 2018 2019 MW 2015 bis 2019 Silomais 143,2 144,6 164,0 139,7 161,8 150,7 FAZIT Wintergetreide-GPS Roggen 174,4 146,3 188,4 114,2 153,7 155,4 Mit Blick auf die im Mittel der Triticale 159,1 131,3 157,1 101,4 132,2 136,2 Versuchsjahre dargestellten Welsches Weidelgras 156,72) 137,22) 156,82) 80,7 1,3) 119,32) 130,1 Trockenmasseerträge kann Erläuterungen: 1) insgesamt 5 Schnitte, 2) insgesamt 6 Schnitte, 3) nach 2. Schnitt mit Beregnung, * Die erzielten Parzellenerträge sind nicht auf die Praxis über- die Winterroggen-Ganzpflan- tragbar. Abschläge von bis zu 15 % müssen berechnet werden. zensilage im ausgewerteten Fruchtfolgeversuch dem Silo- Tabelle 2: Qualitäten im Mittel der geprüften Futter- und Energiepflanzen mais standhalten. Werden je- Versuchsstandort Schuby, Versuchsjahr 2019 (2015 bis 2019) doch die Futterwerte und Qua- 2019 Stärke % MJ NEL/kg TM Rohfaser % Protein % Aussaat Ernte 2019 litätsmerkmale in den Vorder- (2015-2019) 2018/2019 grund gestellt, so tritt Silomais Silomais 36,0 (33,3) 6,79 (6,47) 16,2 (18,8) 7,3 (6,3) 20.4.19 24.9.19 an die erste Stelle. Es sind deut- liche Unterschiede zugunsten Wintergetreide-GPS Roggen 25,5 (18,7) 5,57 (5,48) 26,9 (27,6) 4,7 (6,6) 26.9.18 2.7.19 von Mais auszumachen. Triticale 22,7 (18,5) 5,61 (5,72) 26,4 (25,4) 5,3 (6,8) 26.9.18 2.7.19

Die Zuckerrübenaussaat rückt näher Worauf jetzt besonders geachtet werden sollte Mittlerweile ist der Regen we- einem Mulcher oder einer Schei- niger geworden und die Tempe- benegge bearbeitet werden. raturen steigen. Die Aussaat der Um Pflanzenausfälle durch Ver- Rüben rückt näher. Aufgrund der salzung auszuschließen, sollte sehr wenigen und nur kurzen jetzt bei Düngungsmaßnahmen Frostereignisse sind Zwischen- sehr vorsichtig agiert werden. früchte nicht oder nur unzurei- Keinesfalls dürfen Kaliumdünger chend abgefroren. Weiterhin ha- und Harnstoff gemeinsam direkt ben sich Unkräuter wie Ehrenpreis, zur Aussaat ausgebracht werden. Klettenlabkraut, Kamillen und Noch fehlende Kalimengen kön- auch Ausfallraps infolge der rela- nen sinnvoll im Vier- bis Sechs- tiv hohen Temperaturen stark ent- blattstadium der Rüben verab- wickelt. Eine sichere Beseitigung reicht werden. Ist Harnstoff vor- im Zuge der Saatbettbereitung ist gesehen, sollten zur Saat nicht häufig nicht gewährleistet. mehr als 60 kg N/ha ausgebracht werden. Problemlos ist eine Dün- Daher wird empfohlen, die Rüben- gung mit KAS oder DAP. flächen – wenn wie beschrieben Auch bei relativ niedrigen und nicht abgefrorenen Zwischenfrüchten ist Die höchsten Zuckererträge wer- notwendig – noch vor der Aus- eine ausschließlich mechanische Behandlung kaum erfolgreich. Probleme den nach wie vor bei einem N-An- saat der Rüben mit einem nicht­ im Rübenbestand sind vorprogrammiert. Foto: Frank Jeche gebot von 140 bis 160 kg/ha (in- selektiven Herbizid zu behandeln. klusive Nmin) erzielt. In Form von Da es mittlerweile sehr viele Pro- sollten etwa 1.800 g/ ha Wirkstoff terstützen die Wirkung deutlich. DAP wird mit etwa 5 dt/ha die dukte mit unterschiedlichen Ge- ausgebracht werden. Ist nur Aus- Um in noch relativ dichten Zwi- N-Düngung relativ preiswert halten an Glyphosat gibt, wird fallgetreide zu behandeln, sind schenfruchtbeständen möglichst durchgeführt, und der P-Bedarf hier die auszubringende Wirk- etwa 1.200 g/ha ausreichend. Die viele Unkräuter zu treffen, sollte der gesamten Fruchtfolge ist ab- stoffmenge zugrunde gelegt: Ins- Spritzung kann auch noch bis we- die Wasseraufwandmenge dort gedeckt. Betriebe in der Marsch besondere beim Vorhandensein nige Tage vor der Bodenbearbei- zwischen 250 und 300 l/ha liegen. mit Vorfrucht Kohl sollten nur 30 von Ackerstiefmütterchen, Eh- tung erfolgen. Eine Ausbringung Üppige Zwischenfruchtbestän- bis 40 kg N/ha ausbringen. renpreis, Rapspflanzen und nicht bei sehr hoher Lichtintensität und de müssen danach zur Zerkleine- Frank Jeche abgefrorenen Zwischenfrüchten der Zusatz von 10 kg/ha SSA un- rung der Biomasse am besten mit Nordzucker ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Jedes Wetter = Prodax®-Wetter

Jedes Jahr ist das Wetter im Frühjahr instabil. Warme wüchsige Tage wechseln sich mit kühlen Tagen ab. Ein Wachs tumsregler ist gefragt, der unter allen Witterungsbedingungen optimale Leistung bringt.

Während manche Wachstums- regler erst ab 12 °C wirken, bringt Prodax® die volle Wirksamkeit schon ab 8 °C. Stauwasser auf einem Podsol-Pseudogley in Niedersachsen (Information zum Bodentyp vom Nibis-Kartenserver), das Grundwasser steht tiefer als 2 m un- ® ter Gelände, Wintergetreide ist durch Überstau abgestorben, höchster Ge- Prodax – Der Wachstums- ländebereich der Fläche. Fotos: Prof. Joachim Blankenburg regler für Ihr Getreide

Teilflächen sind extrem vernässt

Prodax® wirkt in einem größeren Temperaturbereich Dränagen in Schuss halten und ist deshalb fl exibel in der Anwendung °C °C

Die Sommer in den Jahren 2018 kommen. Für Schleswig-Holstein 20 20 NEU: Nutzen Sie und 2019 waren extrem trocken stehen aussagekräftige Bodenkar- das Prodax®- und warm. Die Jahresnieder- ten beim Landesamt für Landwirt- Wetter-Tool schlagshöhe für Schleswig-Hol- schaft, Umwelt und ländliche Räu- 15 15 stein zeigt nach den Auswertun- me Schleswig-Holstein zur Verfü- gen des Deutschen Wetterdiens- gung. Auffällig ist, dass nicht die 10 12 °C 10 tes für 2019 hingegen ein Plus von ganze Fläche vernässt ist, sondern 53 mm auf, die Verteilung der Nie- nur Teilbereiche. In abflusslosen derschläge war aber problema- Senken fließt Oberflächenwasser 5 5 tisch. Anfang des Jahres 2020 setz- zusammen, aber auch höher lie- ten dann intensive Niederschläge gende Bereiche sind stark vernässt. 0 0 ein. Die Gebietsniederschläge wa- In Niederungen sind häufig ehe- ren im Januar um 42 % und im Fe- malige Grünlandflächen mit aktu- Prodax® Trinexapac-Produkt bruar um 216 % höher als im lang- eller Ackernutzung stark vernässt. optimaler Temperaturbereich minimaler Temperaturbereich jährigen Mittel, insgesamt fielen in diesen beiden Monaten 232 mm Auswirkungen des Regen. zeitweisen Überstaus ® Die Böden sind daher meist voll- Negative Effekte auf die land- Prodax – Vorteile auf einen Blick ständig mit Wasser gesättigt und wirtschaftliche Nutzung hängen Homogene Einkürzung und zuverlässige in den Marschen steht auch das von der aktuellen Nutzung der Flä- Grundwasser wieder sehr hoch an. chen ab. Eine im Herbst geernte- Lagervermeidung durch zwei Auf grundwasserfernen Standor- te Maisfläche, die nicht wieder be- sich ergänzende Wirkstoffe ten steht in Senken, aber auch in stellt ist, hat zumindest keine di- höheren Bereichen Wasser. Was ist rekten Ertragsbeeinträchtigungen In allen Getreide-Arten inklusive hier los? zu erwarten. Grünland kann meist Braugerste zugelassen einen mehrtägigen Überstau ohne Die Vernässungen größere Probleme verkraften. Sehr Mehrertrag bis zu 2 dt/ha, auch ohne Lager stark gefährdet ist dagegen Win- in Senken tergetreide, bereits ein Überstau Neben hohen Grundwasserstän- von einer Woche kann zum voll- den in Niederungsgebieten tre- ständigen Absterben des Getrei- ten aktuelle Vernässungen auf des führen. Stauwasserböden (Pseudogleyen) Neben den Ertragsausfällen auf. Die notwendigen Informati- kommt es je nach Bodenart zum onen zu den Böden sind für Nie- Verschlämmen der Oberfläche, wo- dersachsen über den Nibis-Karten- durch der Luftaustausch weiter re- server des Landesamtes für Berg- duziert wird. Fließt überschüssiges bau, Energie und Geologie zu be- Wasser über Gelände in Gräben

basf-Streifenanzeige Prodax 113x300 BBSH.indd 1 22.03.20 16:51 30 Pflanze BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

ab, dann ist mit Nährstoffausträ- Die Maßnahmen tief zu verlegenden Sammlern ent- setzt die stauenden Bodenschichten gen aus den Oberböden in Gewäs- beachten wässern. liegen tief genug und die Rohrdrä- ser zu rechnen. Auf bereits gedränten Flächen ist nung wird oberhalb der Stausohle Sehr entscheidend ist eine aus- die Funktion der Dräne zu prüfen. verlegt. Für eine Rohrdränung muss Die Ursachen der reichende Vorflut. Die Unterhal- Bei einzeln ausmündenden Dränen aber eine ausreichend tiefe Vorflut tung der Gräben wie Sohlräumung ist dies sehr einfach durch Sichtkon- gegeben sein. Befinden sich ver- Vernässung und Mahd der Böschungen erlaubt trolle an der Grabenböschung mög- dichtete Schichten zwischen Drän- Im Winter werden die Böden erst einen störungsfreien Wasser- lich. Verschlammungen und Vero- rohr und Geländeoberfläche, ist in unserer Region normalerweise fluss. Häufig wird die Unterhaltung ckerungen lassen sich durch umge- eine ergänzende Tieflockerung er- bis zum Erreichen der Feldkapazi- der meist flachen Gräben in Stau- hendes Spülen relativ leicht besei- forderlich. Unter günstigen Bedin- tät durch Niederschläge aufgefüllt, wassergebieten vernachlässigt, in tigen. Bei Dränsystemen sind die gungen kann bei einer Tieflocke- weitere Niederschlagsmengen flie- nassen Jahren treten dort dann Sauger in den Kontrollschächten rung eventuell ganz auf eine Rohr- ßen dann durch den Boden nach größere Probleme auf. zu prüfen. Bereiche mit mechanisch dränung verzichtet werden. Haft- unten und/oder zur Seite ab. Star- Ist die Vernässung auf Bodenver- beschädigten Dränrohren sind auf- nasse Böden lassen sich mit einer ke Niederschläge in diesen Zeiten dichtungen zurückzuführen, dann zugraben und die Dränrohre sind normal ausgeführten Rohrdränung können zur Bildung von Oberflä- sind diese durch tiefer greifende auszutauschen. nicht entwässern. Meist ist nur das chenwasser führen. Man kann be- Bodenbearbeitungsgeräte aufzu- Ableiten von Oberflächenwasser obachten, dass zum Beispiel eine brechen. Mit einer Metallsonde, ei- Verschiedene über flache Grüppen sinnvoll. Wenn Fläche stark vernässt ist und eine ner Eisenstange mit einer kegelför- doch eine Rohrdränung verlegt benachbarte Fläche keine Proble- migen Spitze, lassen sich Bodenver- Entwässerungsverfahren wird, dann sind die Drängräben bis me hat. Wie kann das sein? dichtungen leicht bis zu einer Tiefe Je nach Ursache der Vernässung in die Krume mit Filtermaterial auf- Die Ursachen von Vernässungen von 1 m erkennen. Tieflockerungen empfehlen sich unterschiedlich an- zufüllen, damit Oberflächenwasser lassen sich auf drei Hauptproble- sind aber erst im Sommer bei ausrei- gepasste Entwässerungsverfahren. über diesen Filterbereich zum Drän- me im Bereich des Boden- rohr gelangen kann. wassers zurückführen. Es kann hoch anstehendes Wie tief soll gedränt Grundwasser sein, Wasser, das sich zeitweise auf ge- werden? ring durchlässigen Schich- Mit der Dränung soll im ten staut, und Haftwas- Idealfall nur überschüs- ser, das in engen Proben siges Wasser im Winter- festgehalten wird. In der halbjahr (November bis Jungmoränenlandschaft April des Folgejahres) ab- treten häufig abflusslose geführt werden. Unter Senken auf (Sölle), in den normalen Witterungsbe- Wasser zusammenfließt. dingungen versiegt der Bei starken Niederschlä- Dränabfluss ab April/Mai. gen vergrößern sich diese Zunächst ist die optima- Flächen dann enorm. Auf le Dräntiefe, abhängig einer Fläche können auch von der geplanten Nut- mehrere Vernässungsur- zung und den Bodenei- sachen gleichzeitig auftre- genschaften, zu ermitteln. ten. Auch können Boden- Von der technischen Seite verdichtungen die Durch- ist eine Mindestüberde- lässigkeit des Bodens für ckung von 0,7 m der Drän- Wasser stark verringern. rohre sicherzustellen. Da Bei gleicher Bodenart Dränrohre mit einem Ge- können so Verdichtungen Stauwasser auf einem Pseudogley-­Podsol in Stau- und Grundwasser auf einer abgeernte- fälle zu verlegen sind, er- auf der einen Fläche zur Niedersachsen (Information zum Bodentyp ten Maisfläche Podsol-Pseudogley bis Gley in gibt sich eine Dräntiefe Bildung von Oberflächen- vom Nibis-Kartenserver), das Grundwasser Niedersachsen (Information zum Bodentyp an der Dränausmündung wasser führen und auf der steht tiefer als 2 m unter Gelände, Winterge- vom Nibis-Kartenserver), Bodenverdichtun- bei einer Rohrlänge von anderen, bei einer guten treide ist durch Überstau abgestorben, Wasser gen durch das Befahren bei nassen Bodenver- 200 m und einem Gefälle Bodenstruktur, gibt es kei- fließt in Mulden zusammen. hältnissen von 0,3 % von 1,3 m (0,7 m ne Probleme. Mindestüberdeckung plus Auch behindern hohe Graben- chend trockenen Unterböden mög- Hoch anstehendes Grundwasser 200 m * 0,3 % = 0,6 m). Auf die Ge- wasserstände ein schnelles Abflie- lich. Aktuell kann auf solchen Flä- lässt sich durch eine Rohrdränung samtfläche bezogen errechnet sich ßen des Wassers aus den Böden, chen Wasser nur oberflächlich über absenken. Auch Stauwasser ist über ein mittlerer Dränabstand von und es ist sogar ein Überfluten von flache Grüppen abgeleitet werden. eine Dränung zu regeln, vorausge- 1,0 m. Mit einer Verkürzung der Senken bei großem Fremdwasser- Böden mit nur einer geringen zufluss durch ausufernde Gräben Durchlässigkeit für Wasser und WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN möglich. Durch Sohlverschlammun- Wasser stauenden Schichten wie gen oder Grabenvegetation kann bei den Pseudogleyen sind bei der Detailplanungshinweise zur Drä- In der Dränanleitung von Ru- der Wasserstand im Graben leicht Bewirtschaftung so herzurichten, nung und Unterbodenmeliorati- dolf Eggelsmann (1981) werden um einige Dezimeter ansteigen. dass keine Senken entstehen. Der on werden in den drei Teilen der alle Informationen zur Dränung Auf gedränten Flächen können Regentropfen, der auf solch eine DIN 1185 „Regelung des Boden- bereitgestellt. Es gibt keine ak- auch Dränfunktionsstörungen vor- Fläche fällt, muss an derselben wasser-Haushaltes durch Rohr- tuellere deutschsprachige An- liegen, wie zum Beispiel verstopf- Stelle auch versickern können. Na- dränung und Unterbodenmelio­ leitung. Der kostenfreie Down- te oder beschädigte Dränrohraus- türliche abflusslose Senken lassen ration“ in der Fassung von De- load ist hier möglich: https://doi. mündungen, verockerte oder ver- sich meist nur sehr aufwendig mit- zember 2015 gegeben. org/10.23689/fidgeo-3077 schlammte Dränrohre. hilfe von Dränschluckern und sehr ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Management 31

Dränrohrlänge auf 100 m ließe sich wässert werden. Böden mit Grund- Wann dränen oder Ein Tieflockern bei zu feuchten bei gleichem Gefälle eine minima- wassereinfluss, das heißt es befin- tief lockern? Unterböden führt zu einem Ver- le Dräntiefe von 0,85 m erreichen. det sich ganzjährig freies Wasser in schmieren der Böden im Bereich Bei Stauwasserböden sollten die den Böden bis zu einer Tiefe von Zum Vermeiden von Struktur- der Lockerungsgeräte und das Dräne oberhalb der gering wasser- 2 m unter Gelände, sollten hinge- schäden der Böden empfiehlt sich gewünschte Aufbrechen der Ver- durchlässigen Schicht verlegt wer- gen nur so tief entwässert werden, das Verlegen der Dränrohre bei dichtungen ist nicht möglich, da- den, da Stauwasser im Sommer- dass die Pflanzen möglichst lange trockenen Bodenverhältnissen. her nur bei trockenen Unterböden halbjahr auch ohne Dränung in der auch Wasser aus dem Grundwasser Günstige Bedingungen finden sich lockern. Regel nicht mehr auftritt, können über den kapillaren Aufstieg nut- in Nordwestdeutschland meist im Prof. Joachim Blankenburg diese Standorte nicht zu tief ent- zen können. Sommer nach der Getreideernte. freier Autor

Aktuelle Empfehlungen der Kammer-Beratung Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen in der Corona-Krise

In der aktuellen Krise stellen sich unter https://wtsh.de/wp-content/ können, sind Notfall- und Schicht- triebe und ihrer Familien. Eine an- in der Unternehmensführung spe- uploads/2020/03/Infoblatt-SH-Fi pläne zu erstellen, Lieferanten gespannte wirtschaftliche Lage in zielle, auch neue Fragen. Im Fol- nanzierungsinitiative-17.03.2020. und Meiereien sind zu kontaktie- Verbindung mit steigenden büro- genden werden einige Antwor- pdf ren. An die Mitarbeiter werden kratischen Auflagen drückt auf die ten und Lösungswege zu wichti- neue Anforderungen zum tägli- Stimmung. Hinzu kommt jetzt die gen Handlungsfeldern aufgezeigt. Wenn Arbeitskräfte chen Umgang am Arbeitsplatz ge- Verunsicherung über die Auswir- stellt. Möglichst keinen Kontakt zu kungen der Corona-Krise. Die Be- Das Sammelantragsverfahren fehlen den Kollegen, stattdessen telefo- lastungen für den Einzelnen kön- in Schleswig-Holstein ist eröff- Betrieben, die auf der Suche nische Aufgabenbesprechung und nen da schnell in eine Überfor- net. Wie in den Vorjahren kann nach Mitarbeitern und ausbleiben- feste Zuweisungen der Fahrzeu- derung umschlagen. In Krisensi- der Antrag online über www.elsa. den Saisonarbeitskräften sind, wird ge. Auf der Homepage der Land- tuationen gibt es Hilfsangebote schleswig-hostein.de beim zustän- dringend empfohlen, freie Stellen wirtschaftskammer gibt es seit die- für Landwirte und ihre Familien. digen Landesamt für Landwirt- Manchmal kann es schon hilfreich schaft, Umwelt und ländliche Räu- sein, wenn man einer unbeteilig- me (LLUR) eingereicht werden. ten Person seine Probleme schil- dern kann. Durch einen verän- Wie Sammelantrag derten Blickwinkel ergeben sich neue Lösungswege. Bei größe- stellen? ren Problemen können Möglich- Die verschiedenen Beratungsin- keiten zu weiteren Unterstützung stitutionen haben sich auf Verfah- aufgezeigt werden. Die wichtigs- ren eingestellt, die eine Bearbei- ten Kontaktdaten sind: das Sor- tung via Telefon und Bildschirm gentelefon Nordkirche, Tel.: 04 31- ermöglichen. Eine rechtzeitige Ter- 55 77 94 50, die Krisenhotline der minabsprache mit den Beratungs- Sozialversicherung für Landwirt- kräften sollte bald erfolgen, da- schaft, Forsten und Gartenbau mit die weiter geltende Abgabe- SVLFG, Tel.: 05 61-78 51 01 01, so- frist zum 15. Mai 2020 eingehalten wie die sozioökonomische Bera- werden kann und die Fördermittel tung der Landwirtschaftskammer, zum Ende des Jahres fristgerecht siehe Kontaktdaten unter https:// auf dem Betriebskonto eingehen. www.lksh.de/beratung/soziooeko nomische-beratung/ Wenn das Geld Enno Karstens Landwirtschaftskammer knapp wird In der Krise finden sich zahlreiche und hilfreiche Informationen im Internet, [email protected] Wenn Kunden ausbleiben und etwa zur Saisonarbeit. Foto: Isa-Maria Kuhn Einnahmequellen wegbrechen, hat die Sicherung der Liquidität höchs- bei der Agentur für Arbeit zu mel- ser Woche einen Bereich speziell FAZIT te Priorität. Eine Möglichkeit wird den. Daneben bieten Plattformen für Fragen aus dem Arbeitsleben, Bei der Suche nach speziellen, über die mögliche Stundung von wie www.saisonarbeit-in-deutsch unter anderem zu Kurzarbeit, zu regionalen Ansprechpartnern Steuerzahlungen eröffnet. Diese land.de und www.daslandhilft.de Quarantäne von Arbeitgeber/Ar- ist aufgrund der Umstellung kann über den Steuerberater beim Unterstützung. Auch über Klein- beitnehmer, aber auch zu Schutz- auf Homeoffice eine Kontakt- Finanzamt beantragt werden. Da- anzeigen bieten Menschen ihre maßnahmen am Arbeitsplatz. Die aufnahme über das jeweilige neben hat das Land Schleswig-Hol- Arbeitskraft an. Außerdem ist auf Fragen und Antworten werden re- Mobiltelefon oder die indivi- stein über die SH-Finanzierungsin- die Agrarjobbörse unter www.­gelmäßig ergänzt und aktualisiert. duelle Mailadresse zu empfeh- itiative eine Stützungsmaßnahme agrarjobboerse.de mit der neuen len. Informationen dazu fin- von kleinen und mittleren Unter- Rubrik „Erntehelfer“ zu verweisen. Wenn Sorgen den sich auf der Homepage nehmen auf den Weg gebracht. Die neuen Corona-Auflagen be- der Landwirtschaftskammer Anträge können über die Haus- einträchtigen das Arbeitsleben er- erdrücken unter www.lksh.de unter der bank gestellt werden. Das ent- heblich. Damit die Tiere weiter ver- Viele Landwirte sorgen sich zur- Rubrik Corona. sprechende Merkblatt findet man sorgt und Aufträge erfüllt werden zeit stark um die Zukunft ihrer Be- 32 Tier BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Rinder aktuell: Vor Beginn der Grünlandernte Absprache zwischen Landwirten und Jägern ist wichtig

Zu Beginn der Grünlandernte im vor Mähbeginn aufgestellt wer- Frühjahr stehen Landwirte immer den. wieder vor der gleichen Herausfor- Eine andere Möglichkeit zur Be- derung. Die Grasernte überschnei- unruhigung des Wildes stellt das det sich mit den Setz- und Brut- vorsichtige Anmähen der Flächen zeiten vieler Wildtierarten. Auf- dar. So können 24 Stunden vor dem grund der intensiven Nutzung des eigentlichen Mähen bereits einzel- Grünlandes ist vor allem während ne Streifen in die Flächen hineinge- des ersten und zweiten Schnittes mäht werden, was Wildtiere veran- im Frühjahr auf Wildtiere in den lassen soll, die Flächen spätestens Beständen zu achten. Hohe Ge- über Nacht zu verlassen und zu schwindigkeiten und große Ar- meiden. beitsbreiten machen ein Entkom- men, gerade für Jungtiere, schwie- Von innen nach außen rig. Entsprechend frühzeitig vor der Mahd müssen sich Jäger und mähen Landwirte verständigen. Welche Beim Mähen selber ist es am Möglichkeiten und Methoden ak- wichtigsten, dem Wild die Mög- tuell in der Praxis für den aktiven lichkeit zu geben, sicher den Be- Wildschutz bestehen, soll im Fol- stand verlassen zu können. Die si- genden erläutert werden. cheren Fluchtwege dürfen nicht Maschinen mit einer immer größer werdenden Schlagkraft werden in den abgeschnitten werden, indem au- Neben der Gefahr im Grünland Ernteverfahren häufig eingesetzt, um die Arbeitsspitzen besser abzufan- ßen angefangen wird zu mähen. droht dem Wild auch in den Getrei- gen. Gerade junge Wildtiere, die sich zu den Setzzeiten im Frühjahr häufig Zudem wird das Wild wie in einem deschlägen Gefahr, die zur Ganz- im Grasland ducken, sind beim Grasschnitt gefährdet. Hier müssen entspre- Kessel so immer enger zusammen- pflanzensilage genutzt werden. chende Flächen frühzeitig abgesucht werden. Fotos: Imke Junge getrieben. Auf keinen Fall sollten Auch die Ernte in erster Linie von möglicherweise nachträglich ge- Grünroggen fällt in die Setz- und Verbindung mit Leistungseinbußen Mit einfachen Mitteln fundene Tiere oder Bodengelege Brutzeit der Wildtiere. Rehkitze kommen, wenn kontaminierte Sila- Unruhe erzeugen so umrundet werden, dass diese in und Damkälber sind dabei nur ein gepartien ins Futter geraten und in kleinen Inseln zurückbleiben. Sie Teil der Tiere, die im Frühjahr durch der Futterration gleichmäßig ver- Zusätzliche Unruhe kann durch ziehen sofort die Aufmerksamkeit die Futterernte bedroht sind. Die mischt vorliegen. das Aufstellen von Scheuchen in der Beutegreifer auf sich und sind Erntearbeiten bis Anfang Mai ge- den Mähflächen erzeugt werden. ihnen dann ausgeliefert. fährden vor allem Hasen. Die späte- Frühzeitige Absprache und Einfache Tüten oder Flatterband Das Mähen von innen nach au- ren Schnitte von Ende Mai bis Juni an Stangen in der Fläche erzeu- ßen ist bei den heute sehr schnell gefährden fast das gesamte Wild- Absuchen der Flächen gen im Wind ungewohnte Geräu- fahrenden Arbeitsmaschinen die artenspektrum. Für Reh- und Dam- Gängige Praxis ist das Absuchen sche und veranlassen, dass Reh- einzige wirksame Möglichkeit, den wild ist es die Hauptsetzzeit. Aber der Flächen mit Hunden. Dazu wild ihre Kitze aus der Fläche zu Tieren eine Fluchtmöglichkeit zu auch Bodenbrüter wie Fasane sind muss sich der Landwirt aber früh- führen. Diese Beunruhigung muss gewährleisten. Dazu hat eine Dip- in dieser Jahreszeit stark gefährdet. zeitig, das heißt mindestens 24 aber mindestens zwölf Stunden lomarbeit an der Universität Pots- Da ein Verschieben der Schnitt- Stunden vor dem Mähen, mit dem dam bereits 2004 heraus- zeitpunkte aufgrund entsprechen- Revierinhaber in Verbindung set- gefunden, dass nach einer der Grobfutterqualitäten für unser zen. Je nach Flächengröße muss gewissen Einarbeitungs- Nutzvieh nicht möglich ist, müssen das Absuchen mit mehreren Hun- zeit das Mähen von innen andere Hilfsmethoden zum Einsatz degespannen geplant werden, da nach außen kaum kosten- kommen. auch die Hunde gerade bei hö- intensiver ist. Durch einen heren Temperaturen nicht un- am Mähwerk montierten Eine Gefahr auch für begrenzt viele Flächen absuchen Wildretter, der akusti- können. Gefundene Tiere müssen sche Signale im höheren Nutztiere mit herausgetragen werden. Da- Frequenzbereich erzeugt, Neben dem Mähtod für Wildtie- bei ist stets darauf zu achten, dass wird zusätzlicher Lärm er- re geht eine weitere Gefahr von das Jungtier den menschlichen Ge- zeugt und so das Wild aus den Kadavern im Grobfutter für ruch nicht annimmt, da sonst die den Flächen getrieben. Nutztiere aus. Gelangen Tierka- Gefahr des Verstoßes durch das daver während der Einlagerung Muttertier besteht. Diese Metho- Neuer Ansatz durch des Erntegutes in das Silo, können de ist zwar effektiv, es müssen aber Clostridien-Bakterien daraus Botu- auch entsprechende Rückzugsräu- Drohnen können beim Absuchen von großen moderne Technik linumtoxin bilden. Kleinste Men- me für die Tiere vorhanden sein. Flächen gezielt eingesetzt werden und führen Für das oben bereits er- gen dieses Giftes können für den Läuft man die Flächen zirka zwölf zu einer starken Effizienzsteigerung. Praxisreife wähnte Absuchen der Flä- Menschen bereits tödlich sein. Pfer- Stunden vor Mähbeginn ab, wird Technik wird mittlerweile zu erschwinglichen chen vor Mähbeginn wird de scheinen auf dieses Gift im Fut- das Wild im Idealfall so stark beun- Preisen auf dem Markt angeboten. Allerdings auch immer häufiger mo- ter empfindlicher zu reagieren als ruhigt, dass die Kitze von den Mut- muss man sich beim Erwerb und Einsatz dieser derne Technik eingesetzt. Rinder. Aber auch bei diesen kann tertieren aus dem Bestand geführt Technik an die gesetzlichen Vorschriften halten, Das Abfliegen der Flächen es zu Vergiftungserscheinungen in werden. da man sich sonst schnell strafbar machen kann. mithilfe von Drohnen in ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Tier 33

möchte, kann Rand- und Saumbe- reiche von Mähflächen so gestal- ten, dass sie vom Wild gerne an- genommen werden. Randstrei- fen, die zum Beispiel im Schatten- bereich liegen, können ungenutzt liegen gelassen werden und beim dritten oder vierten Schnitt mit abgemäht werden. In dieses über- ständige Gras kann sich das Wild zurückziehen. Andere Randberei- che, auf denen generell schlech- te Erträge erzielt werden, können mit Wildmischungen eingesät wer- Mithilfe einer Wärmebildkamera können Tiere schnell gefunden werden. Am besten geht dies in den frühen Mor- den. Solche mehrjährig angelegten genstunden, wenn sich der warme Tierkörper besser von der noch kühlen Umgebung abhebt. Saumbereiche locken das Wild ge- zielt aus intensiv genutzten Grün- Verbindung mit Wärmebildkame- landflächen heraus. Auch Blüh- ras wird mittlerweile von vielen Jä- streifen können eine Möglichkeit gerschaften genutzt. Aber auch darstellen. Sie fördern nicht nur die diese Technik ist nur nutzbringend, Akzeptanz in der Bevölkerung, sie wenn sie geplant eingesetzt wird. erhöhen die Artenvielfalt und sind Vielerorts können Drohnen mit eine echte ökologische Aufwer- Wärmebildkameras über die Kreis- tung. Größere Ackerschläge kön- jägerschaften angemietet werden. nen mit solchen extra angelegten Auch viele Privatpersonen bieten Streifen zusätzlich untergliedert bereits ihre Dienstleistung an, mit werden. entsprechender Technik Flächen Imke Junge abzusuchen. Auch hier ist effekti- Landwirtschaftskammer ves Arbeiten die Basis für eine er- Tel.: 0 43 81-90 09-48 folgreiche Suche. Es bietet sich an, [email protected] frühmorgens mit dem Absuchen zu beginnen, da die Umgebung dann Neben den Möglichkeiten der Vergrämung und Beunruhigung des Wildes noch kühl ist und der Kontrast zwi- können Tiere auch mithilfe von Drohnen ausfindig gemacht und zielgerich- FAZIT schen Boden und Wildkörper somit tet mit einer weiteren Hilfsperson aus der Fläche gebracht werden, bevor Die Grünlandbewirtschaftung am größten. Für 1 ha müssen zirka das Mähen des Bestandes beginnt. Zusätzlich sollte bei der Grasmahd dar- im Frühjahr stellt Landwirte 2 min zum Überfliegen angesetzt auf geachtet werden, dass grundsätzlich von innen nach außen gemäht wird. wie Jäger immer wieder vor werden. Wird ein Tier gefunden, dieselben Herausforderungen, muss eine zweite Person dorthin ra erfasst werden kann. So kön- sung im Vergleich dazu sogar 20 % um einen Grasschnitt ohne gelotst werden und es aus der Flä- nen Kadaver im Fall der Fälle ziel- höher. Diese Technik befindet sich Wildtierverluste sicherzustel- che tragen. Wenn zügig gearbei- sicher gefunden und schnell ent- noch in der Entwicklung, soll aber len. Landwirte und Jäger soll- tet wird und das Team gut einge- sorgt werden. Ein weiterer Einsatz zukünftig im Gegensatz zur manu- ten sich frühzeitig miteinan- spielt ist, können etwa 80 ha am von Drohnen dient der Wildscha- ellen Höhenmessung viel Zeit ein- der in Verbindung setzen. Nur Tag geschafft werden. Der Einsatz densermittlung. Große Schläge las- sparen und deutlich exaktere Da- so kann in der arbeitsintensi- der Drohnentechnik ist auch immer sen sich gut aus der Luft mit der Ka- ten liefern. ven Zeit sichergestellt werden, abhängig von der Wetterlage. Sei- mera erfassen und mittels geogra- dass die Flächen reibungslos tenwind kann von der Drohne aus- fischer Auswertungsprogramme Rechtliche Absicherung abgesucht werden können. geglichen werden. Bis zu Windstär- lassen sich Flächengrößen leicht er- Dann kann auch entschieden ken von fünf bis sechs kann mit der mitteln. Dies ist vor allem im Früh- beim Drohneneinsatz werden, mit welcher Technik Drohne geflogen werden. Auch jahr praktisch, wenn zum Beispiel Beim Einsatz von Drohnentech- die Flächen am besten abge- dies spricht für die optimalen Ar- Rapsflächen nicht ohne Schaden nik gilt es aber auch gesetzliche sucht werden. Bekommt der beitsbedingungen zum Absuchen befahrbar sind oder im Spätsom- Vorschriften einzuhalten. So sollte Jagdpächter Bescheid, dass der Flächen in den frühen Morgen- mer Maiskulturen sehr hoch stehen. man sich im Vorfeld über aktuelle gemäht werden soll, kann er stunden. Regelungen erkundigen. Des Wei- einen Plan machen. Welche Nebeneffekt für teren sollte man darauf achten, Flächen werden abgeflogen, Verschiedene dass auch Dienstleister sich an die welche mit dem Hund abge- Futterbaubetriebe aktuellen gesetzlichen Vorgaben sucht und wo werden zusätz- Einsatzbereiche Drohnen können neben der halten, sodass man auf der siche- lich Scheuchen aufgestellt? Für Die Drohnentechnik ist variabel Wildtierrettung auch zur Ertrags- ren Seite ist. Sollte dies so schnell eine schnelle und effektive Su- einsetzbar. Neben dem Absuchen erfassung genutzt werden. Ein Pro- nicht möglich sein, ist auf die her- che sind eine gute Planung von Flächen vor Mähbeginn kön- jekt der Universität Kassel hat sich kömmlichen Methoden zurückzu- und entsprechende Koordi- nen mit der Drohne auch Tierka- mit der drohnengestützten Model- greifen. nation aller Helfer entschei- daver aufgespürt werden. Falls es lierung von Biomasse im Vergleich dend. Trotz Absuchen der Flä- beispielsweise zu einem ASP-Aus- zur manuellen Schätzung über Langfristige chen sind die Landwirte dazu bruch kommen sollte, könnten die Vegetationshöhe beschäftigt. aufgefordert, die Flächen ent- so Tierkadaver schnell aufgespürt Im direkten Vergleich dieser zwei Möglichkeiten sprechend von innen nach au- werden. Der verwesende Kadaver Messmethoden stellte sich heraus, Die bisher aufgezählten Metho- ßen zu mähen, um Wildtieren gibt aufgrund von mikrobakteriel- dass die Drohne den Jahresertrag den sind lediglich kurzfristige An- die Möglichkeit zu geben, sich len Prozessen Wärme ab, sodass er der Flächen im Schnitt 11 % höher sätze, um Wild vor dem Mähtod zu sicher daraus zurückzuziehen. auch von einer Wärmebildkame- schätzte, die manuelle Höhenmes- retten. Wer langfristiger denken 34 Tier BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Vertreterversammlung der Rinderzucht Schleswig-Holstein am 10. März Gemeinsam Herausforderungen in unsicheren Zeiten meistern

Die Vertreter der Rinderzucht Hierbei sind auf dem Sektor der Schleswig-Holstein (RSH) waren Besamungsdienstleistungen und am 10. März in die Holstenhallen Spermaverkäufe Umsatzsteige- nach Neumünster zur Vertreter- rungen von rund 150.000 € zu ver- versammlung des Jahres 2020 ge- zeichnen, was vor allem durch den laden worden, um sich über den Anstieg des durchschnittlichen Por- Verlauf des abgeschlossenen Ge- tionspreises von 15,03 € auf 15,39 € schäftsjahres (GJ) 2018/2019 und erreicht werden konnte. Auch der die Perspektiven der RSH für das Handel von Sperma mit anderen kommende Jahr zu informieren. Stationen im In- und Ausland be- Zudem standen turnusgemäße findet sich weiterhin in einem er- Wahlen in Vorstand und Aufsichts- freulichen Aufwind. Die Zahl der rat an. Erstbesamungen (EB) in Schles- wig-Holstein konnte das Niveau Pünktlich um 10 Uhr begrüßte des Vorjahres fast erreichen und der Vorsitzende des Aufsichtsra- verlor lediglich 0,1 %, also 236 EB. tes, Claus Solterbeck, die erschie- Hierbei ist weiterhin gut erkenn- nenen 79 von insgesamt 108 Ver- bar, dass der Rückgang der Besa- tretern sowie zahlreiche Gäste aus mungen bei den Holsteinrassen Politik, Wissenschaft, Verbänden, komplett durch die Besamungen befreundeten Organisationen mit Fleischrindersperma kompen- und ehemalige Wegbegleiter der siert wird. RSH. Die Mitgliedsbetriebe, aber auch die RSH selber blickten auf Einbruch beim politisch turbulente zwölf Mona- te zurück. Zuchtviehexport Dem Jahrhundertsommer folg- Verantwortlich für das Absinken te auch 2019 ein weiteres sehr tro- der Umsatzerlöse war vor allem ckenes und warmes Jahr, sodass die der gravierende Einbruch der Er- Dürreschäden weiterhin nicht kom- löse des Zuchtviehexportes. War er pensiert werden konnten. Im März im vergangenen Jahr noch ein gro- 2019 standen abermals die Trans- ßer Antriebsmotor für das positive porte von Zuchtvieh im Fokus von Geschäftsergebnis, verursachten Politik und Öffentlichkeit und die die lange Zeit der rechtlich unkla- Diskussion auf rechtlichem Gebiet Die kleine weiße Marke im Ohre verrät es – genomisch typisiert ist auch die ren Lage und die nicht immer sach- wurde durch eine teilweise unsach- „Red Winger“-Tochter „Miss Piggy“. Fotos (4): Alex Arkink liche öffentliche Diskussion große liche Außendarstellung durch die Verluste. Es konnten rund 8.000 Tie- Medien unnötig emotionalisiert. aus der Genossenschaft aus, wäh- men. Die Umsatzerlöse der Genos- re abgesetzt werden, was einem Dies führte nicht nur bei der RSH, rend 112 Betriebe neue Geschäfts- senschaft hingegen sanken im Ver- Absatzrückgang von 3,6 % ent- sondern auch bei den Mitgliedsbe- anteile zeichneten. Dies setzt rela- gleich zum Vorjahr von 26,6 Mio. spricht. Von den über die RSH ver- trieben zu großer Unsicherheit. Der tiv konstant die Entwicklung der auf 25,8 Mio. €. Der positive Jah- markteten Tieren gingen 481 über Milchpreis hatte sich im vergange- vorangegangenen Jahre fort. Die resabschluss ist damit letzten En- die Zuchtviehauktionen in Neu- nen Geschäftsjahr zwar weiterhin Bilanzsumme der RSH hat im Ver- des doch unter den Erwartungen münster, 3.581 Tiere wurden ab stabilisiert, doch die wirtschaft- gleich zum Vorjahr von 18,5 Mio. € zu Beginn des Geschäftsjahres ge- Hof (Zucht- und Nutzvieh) gehan- liche Lage vieler Betriebe bleibt, auf 18,9 Mio. € leicht zugenom- blieben. delt, und 3.986 Tiere gingen in den auch durch die weiterhin fehlende internationalen Export. politische Planungssicherheit und Abbildung 1: Mitgliederentwicklung Rinderzucht Schleswig-Holstein Trotz Erweiterung des die drohenden Verschärfungen Kälberhandels (Nutztier vieler Auflagen, für die Landwirte 13.987 ab Hof) führte dies zu ei- angespannt. nem Umsatzrückgang von 14.000 1,4 Mio. € im Bereich der RSH strahlt gedämpften 12.000 Zuchtviehvermarktung. Es ist durchaus zu bedau- 10.000 8.605 Optimismus aus 7.820 ern, dass durch die nicht Den Auftakt der Redner des Ta- 8.000 6.774 klar formulierte rechtli- ges gab Olaf Weick, Abteilungs- 5.357 che Lage bezüglich des 4.882 4.760 4.627 leiter Finanz- und Rechnungswe- 6.000 Viehtransports die große sen der RSH, und informierte die 4.000 Nachfrage nach begehr- anwesenden Delegierten über die tem deutschen Zuchtvieh Zahlen des Geschäftsjahres (GJ) 2.000 im Ausland nicht abge- 2018/2019. Die Zahl der Mitglieder 0 deckt werden kann und war weiterhin rückläufig, im be- 1992/93 1998/99 2003/04 2008/09 2013/14 2015/16 2017/18 2018/19 so wichtige Absatzmärkte sprochenen GJ sank sie von 4.760 immer wieder nur einge- auf 4.627. Es schieden 245 Betriebe Quelle: RSH, 2020 schränkt bedient werden. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Tier 35

Abbildung 2: Einsatz von gesextem Sperma 2015 bis 2019 gesextes Holsteinsperma zur Siche- rung der Remontierung eingesetzt. 20.000 18.000 17.272 Spermamarkt unterliegt 16.000 Strukturwandel 14.000 12.727 12.764 12.734 12.583 Der weltweite Markt für Rinder- 12.000 sperma unterliegt einem Struk- 9.576 turwandel und die Potenziale in 10.000 9.326 9.467 Deutschland und Schleswig-Hol- 8.,000 stein sind stark umworben. Die 6.000 weltweiten Zusammenschlüsse leis- tungsfähiger Zuchtprogramme sor- 4.000 2.360 2.060 1.769 2.342 1.765 gen für ein breites Angebot hoch- 2.000 975 455 586 387 850 414 582 wertigen Spermas für einen gro- 0 ßen Zuchtfortschritt auf dem Welt- GJ 2015/16 GJ 2016/17 GJ 2017/18 GJ 2018/19 markt und damit einhergehend Schwarzbunt Rotbunt Angler Fleischrassen Gesamt auch für großen Konkurrenzdruck. Umso wichtiger ist es auch für die Quelle: RSH, 2020 RSH, die gemeinsamen Zuchtpro- gramme mit der Nord-Ost-Gene- Die Umsätze in der Handelswa- Prüfberichtes mit uneingeschränk- nisse im laufenden Geschäftsjahr tik (NOG) bei Schwarzbunt und Vi­ re konnten im abgeschlossenen Ge- tem Bestätigungsvermerk durch 2019/2020. king-Genetics mit der genomischen schäftsjahr ebenfalls um 253.000 € Ka­tharina Bindernagel vom Ge- Zuchtwertschätzung für die Angler auf 1,8 Mio. € gesteigert werden. nossenschaftsverband in Hanno- Der Fokus liegt auf der auszubauen, um konkurrenzfähig Dies ist nach wie vor der exzellen- ver wurde der Vorschlag von Vor- zu bleiben. Die Red Holsteins pro- ten Nachfrage nach den Brunster- stand und Aufsichtsrat über die Tiergesundheit fitieren von der strengen Selektion kennungssystemen Heatime und Verwendung des Jahresgewinnes Aufgrund des weiter schwä- der schwarzbunten Bullen inner- SenseHub zuzuschreiben. Die Er- von den anwesenden Vertretern in chelnden Milchpreises und der un- halb der NOG, da mögliche Rot- stattungen für fremde Dienstleis- den Tagesordnungspunkten 3 bis 5 klaren politischen Rahmenbedin- bunt- oder Rotfaktortiere hier der tungen wie Futtergeld und Sper- einstimmig beschlossen. Aus dem gungen mit der Diskussion über Rasse automatisch zugutekommen. maproduktion für Bullen anderer Jahresüberschuss von 399.000 € zu- Düngeverordnung oder Tiertrans- Die Konzentration der Bullenhal- Verbände sowie die Herdbuchge- sammen mit dem Gewinnvortrag porte hat sich die wirtschaftliche tung und Reduktion der Bullenan- bühren und Ernteerträge befan- aus dem Vorjahr von 179.000 € wer- Situation in den Betrieben wei- zahl ist in Zukunft unerlässlich, will den sich auf einem weiterhin kon- den 119.000 € zur Auszahlung ei- ter zugespitzt. Viele Betriebe ha- man auch in Zukunft konkurrenz- stanten Niveau. fähig bleiben. Der Spermaverkauf Ein auf der Vertreterversamm- außerhalb von Schleswig-Holstein lung im März 2019 prognostizier- über die German Genetics Interna- tes positives Jahresergebnis konn- tional-Spermex GmbH und die nati- te vor allem aufgrund der Verluste onalen Partner läuft zu Beginn des im Bereich des Zuchtviehexportes neuen Geschäftsjahres erfreulich nicht ganz erreicht werden. Den- an und liegt mit bis jetzt 121.600 noch hat sich die positive Gesamt- Portionen über dem Niveau des tendenz bewahrheitet. Nach Steu- Vorjahres. ern ergibt sich für die RSH ein Jah- resüberschuss von rund 399.000 €, Fleischrindermarkt und was nochmals eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahresergeb- Tiergesundheit nis von rund 275.000 € bedeutet. Ein erhöhtes Investitionsvolumen Unter den bestehenden Rahmen- gab es aufgrund der Entwicklungen bedingungen ist dieses Ergebnis als im Vorjahr im Fleischrinderbereich. gut zu bewerten. Ein Besamungsanteil von mittler- „Die aktuellen politischen Ent- weile fast 25 %, der dabei zu 70 % wicklungen in vielen Themenge- Knud Detlef Andresen gab einen Ausblick auf die Entwicklungen, die im auf dem Einsatz von Weiß-Blauen bieten bleiben für die Mitglieds- kommenden Jahr auf die RSH zukommen werden. Foto: Melanie Gockel Belgiern beruht, brachte die RSH zu betriebe und somit auch für die der Entscheidung, von dieser Rasse RSH eine große Herausforderung, ner Dividende an die Anteilseige- ben ihre Bestände bereits redu- eigene Bullen zur Spermaproduk- die mit wachem Auge beobach- ner verwendet und 300.000 € in ziert oder ganz aufgegeben. Mit tion anzukaufen. Aufgrund dieses tet werden müssen und zielgerich- andere Ergebnisrücklagen einge- Blick auf den Mitgliederrückgang hohen Anteils in der Besamung ist tete Lösungsansätze von uns for- stellt. So bleibt ein Gewinnvortrag und die nun auch einsetzende Re- es notwendig, für den Bereich der dern“, schloss Olaf Weick seine Er- auf das kommende GJ 2019/2020 duzierung der Tierzahlen rechnet Kreuzungsbesamung Zuchtwer- läuterungen zum Jahresabschluss von 159.000 €. die RSH im laufenden Geschäfts- te für Geburtsverläufe und Fleisch- 2018/2019. Vorstand und Aufsichtsrat der jahr mit einem Rückgang der Be- qualitäten zu entwickeln, um auch RSH wurden danach einstimmig samungszahlen um rund 5 %, wo- hier konkurrenzfähig zu bleiben. Entlastung von Vorstand entlastet. Knud Detlef Andre- bei mittlerweile gut 25 % der Be- In diesen Projekten pflegt die RSH sen, Vorstandsvorsitzender der samungen mit Fleischrindern eine enge und fruchtbare Zusam- und Aufsichtsrat RSH, und Geschäftsführer Matthi- durchgeführt werden. Neben ver- menarbeit mit der Christian-Alb- Nach Erläuterung der positi- as Leisen gaben den Zuhörern ei- stärktem Einsatz von Fleischrinder- rechts-Universität zu Kiel. ven Umsatzentwicklung und Ver- nen Ausblick auf die kommenden sperma wird immer öfter bei den Als echter Volltreffer haben sich lesung des zusammengefassten Weiterentwicklungen und Ereig- besten weiblichen Tieren weiblich die neuen Gesundheitszuchtwer- 36 Tier BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

te aus dem Projekt KuhVision he- mit einem neuen Index aufwarten, rausgestellt. Sie zeigen, dass der der die große Flut der Zuchtwer- Fokus der modernen Rinderzucht te für den Landwirt stark verein- sich immer mehr auf die langlebi- fachen kann. Der „€cownomic Fit- ge, gesunde und unauffällige Pro- ness Efficiency“-Index wurde 2019 duktionskuh richtet. Damit ein- in Schleswig-Holstein entwickelt her geht auch der Trend zur Typi- in Zusammenarbeit der Vereinig- sierung der gesamten weiblichen ten Informationssysteme Tierhal- Herde, die nach Erfüllen der Quo- tung (VIT) in Verden, des Landes- te der Betriebe für KuhVision bei kontrollverbandes Schleswig-Hol- der RSH unter dem Namen Ge- stein, der Landwirtschaftskammer nomScan weiterhin angeboten Schleswig-Holstein und der RSH. wird. Die logische Weiterentwick- Er nutzt für seine Berechnung die lung dieses Trends zu gesunden tierbezogenen Daten aus dem Pro- und rentablen Produktionskühen jekt KuhVision von 47 Betrieben war die Entwicklung des deutsch- (14.707 Kühe). Diese umfassen die landweit ersten ökonomischen In- Phänotypen, Milchleistungsprü- dex „€conomic Fitness Efficiency“. fungsdaten, Besamungsdaten, Di- Dieser Index zeigt jedem Landwirt, agnosedaten und genomischen welche Verbesserungspotenziale Zuchtwerte der Tiere. Diese Zah- in seiner Herde durch gezielte An- Der Bulle „Slate RF“ steht für eine mittlere Milchleistung gesunder, unkom- len wurden erstmals mit „hand- paarung noch möglich sind. Dieser plizierter Kühe. festen“ ökonomischen Daten der hohe Stellenwert der Tiergesund- gleichen Betriebe in Relation ge- heit wird der Rinderzucht zukünf- Tabelle: Selektionswerte im Vergleich setzt, und zwar mit den Betrieb- tig in der Diskussion zum Tierwohl Match P Slate RF szweigsauswertungen und Tier- zugutekommen. arztrechnungen, die die Betrie- gRZG 154 149 be vollumfänglich für das Projekt €cownomic Gesamt 483 € 501 € Rechtssicherheit für zur Verfügung stellten. Zielset- €cownomic Produktion 350 € 265 € zung war ein Index, ausgedrückt Exporte schaffen €cownomic Funktionalität 134 € 236 € in einem Eurowert, der die Öko- Die Zahl der vermarkteten Tiere, Quelle: RSH eG, 2019 nomie der Produktion und Funkti- die im Vorjahr bedingt durch die onalität des entsprechenden Rin- Tiertransportproblematik leicht des für den Landwirt vereinfacht rückläufig war, konnte sich wieder ausdrücken sollte. Dabei ist es bei stabilisieren. Über die RSH wur- für diese ökonomische Bewertung den 4.137 Tiere bis Ende Januar der Genetik egal, ob das Tier ein 2020 vermarktet, was ein leichtes Bulle oder eine Kuh ist, wichtig ist Plus von 232 Tieren im Vergleich nur, dass es genomisch typisiert zum Vorjahr bedeutet. Die Preise ist und somit Zuchtwerte vorlie- bewegen sich dabei weiterhin auf gen. „€cownomic Fitness Efficien- Vorjahresniveau. Hierbei liegen cy“ übersetzt für den Landwirt die die Steigerungen vor allem im Ge- Zuchtwertprofile in Euro und zeigt schäft ab Hof, während der Export damit die monetäre Überlegenheit trotz aller weiterhin bestehenden der Tiere im Vergleich zum Durch- Probleme konstant gehalten wer- schnitt der Population. den kann. Ab Hof wurden 271 Tiere mehr abgesetzt, vornehmlich Fär- Drei Werte zur Selektion sen und Kühe. Der Export wird dauerhaft das relevant wichtigste Standbein der Zucht- Um die Selektionsentscheidun- viehvermarktung in der Region gen mit dem „€cownomic“ einfa- bleiben und hat aktuell ein Volu- cher zu gestalten, werden neben men von rund 50 % der insgesamt „Match P“ ist ein sehr produktionsbetonter Bulle. Foto: KeLeKi dem Gesamtwert auch Teilwerte vermarkteten Tiere. Die Diskussi- für Produktion und Funktionalität onen um die Transporte, Trans- chenden Exportländern. Die RSH chere Vermarktungsabkommen ausgewiesen. Durch die Veröffent- portbescheinigungen und Vorlau- ist dabei gerne bereit, sich in die mit Drittstaaten zu treffen, um die lichung dieser Teilwerte kann un- fatteste werden auch im laufen- sachliche Diskussion und den Ver- bestehende gute Nachfrage nicht terschieden werden, worauf ge- den Geschäftsjahr ständige Weg- besserungsprozess einzubringen, durch interne Diskussionen in der nau sich der ökonomische Nutzen begleiter sein. Dabei legt die RSH um diesen wichtigen Geschäfts- Bundesrepublik so zu lenken, dass eines Tieres individuell begründet. größten Wert darauf, dass die bereich im Sinne der Mitglieder Zuchtvieh- und Spermanachfragen So kann jeder Landwirt entschei- vermarkteten Tiere fachgerecht, der RSH weiterhin optimal zu ge- an andere internationale Anbieter den, welche Tiere am besten in sein tierschonend und unter der Wah- stalten. verloren werden. System passen, und so sein ökono- rung aller gesetzlichen Vorschrif- Im Namen der RSH warb Knud misches Ergebnis maximieren. ten und Auflagen so komfortabel Detlef Andresen dafür, im Einklang €cownomics-Zuchtwert in Die Selektion des richtigen Besa- wie möglich an den Bestimmungs- mit allen Betroffenen, Landwirten, mungsbullen mit €cownomic-Wer- ort transportiert werden. Der Ver- Exporteuren, Transporteuren, der barer Münze ten lässt sich am besten anhand ei- kauf von Zuchtrindern leistet ei- RSH sowie den Verwaltungen be- Neben den Gesundheitszucht- nes Praxisbeispiels verdeutlichen: nen wichtigen Beitrag zum Auf- lastbare juristische Lösungen zu werten, die sich seit April 2019 be- Betrachtet man exemplarisch die bau der Milchrinderzucht und etablieren. Die Veterinärverwal- reits bundesweit etabliert haben, beiden Rotfaktorträger „Slate RF“ Milchwirtschaft in den entspre- tung wiederum sei gefordert, si- kann die RSH seit Dezember 2019 und „Match P“, so entdeckt man ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Tier 37

beim genomischen Gesamtzucht- gen Preisen bereitzustellen. Daher wert (gRZG) von 149 beziehungs- wird es zukünftig im Bereich der weise 154 und auch beim €cowno- Zuchtprogramme notwendig sein, mic-Gesamtwert mit 18 € nur eine aber auch in der Zucht- und Nutz- geringfügige Differenz. Was die viehvermarktung, neue Wege und Gegenüberstellung dieser beiden Möglichkeiten zu finden, die nach- Bullen aber interessant macht, ist haltig den Anforderungen unserer die Zusammensetzung ihres €cow- Mitgliedsbetriebe gerecht werden nomic. „Match P“ ist mit 350 € ein und zudem die Wettbewerbsfähig- sehr produktionsbetonter Bul- keit der RSH sicherstellen. le, während die Verhältnisse von ­„Slate RF“ ausgeglichener sind und Debatte sollte versachlicht er besonders im Bereich Funkti- onalität mit 236 € glänzen kann. werden Die Unterschiede in den beiden Im Vermarktungsbereich wird es €cownomic-Blöcken werden für das Ziel der RSH sein, das Niveau die Selektionsentscheidungen mit des Vorjahres halten zu können. diesen beiden Bullen deutlich. Wer Die Hoffnung liegt dabei auf einer zum Beispiel viel Wert auf Milchpo- guten Exportnachfrage, damit die wer legt, entsprechendes Grund- Preise sich weiter stabilisieren. Da- futter anbaut und in seinem Be- für sind klare politische Rahmenbe- trieb erfolgreich Kühe mit hohen dingungen das oberste Gebot. Laktationsleistungen managen „Die durch eine rechtliche Un- kann, ist mit dem Bullen „Match P“ klarheit ausgelöste Diskussion sehr gut beraten. über Tiertransporte, die auch den Wer mit seinem Betrieb aller- „Bazaar“-Tochter „Ubis“ von Michael Ohle aus Worth Zuchtviehexport zum kurzfristigen dings in einer klassischen Weide- Erliegen brachte, war für Landwir- haltungsregion liegt und als Zucht- schaftlichkeit des Bestandes wird mer wieder über weitere Verbes- te und die RSH emotional und fi- ziel die mittlere Milchleistung ei- maximiert. „Wir sind mit Recht serungspotenziale im Unterneh- nanziell belastend. Daher ist die ner gesunden, unkomplizierten stolz auf die Entwicklung dieses In- men nachzudenken. Der Service Politik auch in Zukunft zur sachli- Kuh hat, sollte sich für „Slate RF“ dex und unsere Vorreiterrolle und des Reproteams zur Untersuchung chen Diskussion aufgefordert, um entscheiden. Der Produktionswert danken allen teilnehmenden Be- von Trächtigkeit per Ultraschall Rechtsunsicherheiten verbindlich „€cownomic Fitness Efficiency“ bie- trieben für ihr Vertrauen, uns ihre wird sehr gut angenommen und zu regeln und diese nicht als ein tet den Züchtern in Schleswig-Hol- ökonomischen Zahlen so bereitwil- weiter ausgebaut und auch der Instrument zum Stimmenfang zu stein die Möglichkeit, wirtschaft- lig offenzulegen“, beendete Mat- Optipro-Betriebsberatungsservice missbrauchen“, schloss Knud Det- lich bessere Selektionsentschei- thias Leisen seine Ausführungen wurde erfolgreich etabliert, mitt- lef Andresen seine Ausführungen. dungen auf männlicher sowie zu den züchterischen Neuerungen. lerweile haben rund 190 Betrie- weiblicher Seite zu treffen, die be- be an dem Programm teilgenom- Wahlen in Vorstand und triebsindividuell angepasst werden Perspektiven und men. Auf Basis einer Stärken- und können und auf tatsächlichen Be- Schwächenanalyse wird hier den Aufsichtsrat triebsdaten anstatt auf „gefühlter Ergebnisausblick Betriebsleitern Hilfestellung ge- Turnusgemäß standen Wahlen in Temperatur“ basieren. So wird sich Um den zukünftigen Anfor- boten, Probleme abzustellen und Vorstand und Aufsichtsrat auf der eine Herde besser an die individu- derungen der Mitglieder in die- noch schlummernde Potenzialre- Tagesordnung. Aus dem Vorstand ellen betrieblichen Gegebenhei- sen turbulenten Zeiten gerecht serven ihrer Milchkuhhaltung bes- schieden als Vorsitzender Knud ten anpassen lassen und die Wirt- zu werden, ist es notwendig, im- ser zu nutzen. Durch die Förderung Detlef Andresen, Haurup, Volker des Europäischen Landwirtschafts- Kaack, Mözen, und Heiko Wen- fonds für die Entwicklung des länd- dell-Andresen, Beringstedt, aus, lichen Raums (Eler) ist dieser Ser- die alle für eine neue Amtszeit be- vice für die Mitglieder der RSH wei- reitstanden. Sowohl Knud Detlef terhin kostenlos. Andresen als auch Volker Kaack Das Serviceangebot von Sperma- und Heiko Wendell-Andresen wur- verkauf und Anpaarungsberatung den von der Vertreterversamm- der Spermavertrieb Nord GmbH lung einstimmig wiedergewählt (SVN) als vollständiger Tochter der und bedankten sich für das Ver- RSH wird weiter ausgebaut, um trauen in ihre Arbeit im Vorstand die Frequenz der Kundenbetreu- der RSH. Im Aufsichtsrat schieden ung zu erhöhen und damit die Be- turnusgemäß Knut-Ludwig Ahs- ratungsintensität und Qualität zu bahs-Diercks, Sommerland, Micha- verbessern. Es wird in Zukunft im- el Frädrich, Wyk auf Föhr, Edmund mer mehr von entscheidender Be- Freitag, Neukirchen, Christian Holl- deutung sein, durch enge Zusam- mann, Österdeichstrich, und Mar- menarbeit mit den Partnerorgani- tin Horstmann, Agethorst, aus. Sie sationen der RSH die Qualität der alle stellten sich nach einer kurzen angekauften Bullen zu verbessern Vorstellungsrunde der Wiederwahl und dabei die Kosten der Zucht- und wurden ebenfalls einstimmig programme zu optimieren, um ein in ihren Ämtern bestätigt. optimal abgestimmtes Vererber- Melanie Gockel „Button RDC“-Tochter „Utrecht“ von Volker Wehde aus Bünsdorf wirft ei- angebot genomisch bewerteter Rinderzucht Schleswig-Holstein nen Blick in die Ferne – der hat für die Landwirtschaft sicherlich bewegte und töchtergeprüfter Bullen zu Tel.: 0 43 21-905-357 Zeiten im Gepäck. weiterhin absolut konkurrenzfähi- [email protected] 38 Tier BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Schweine aktuell: Die Produktion im Griff Mit Wiegegruppen den Überblick behalten

Die Ferkelaufzucht stellt eine gro- tion zwischen Ferkelerzeuger und ße Herausforderung in Ferkel er- Mäster voraus. Dadurch findet der zeugenden Betrieben dar. Die Fer- nächste Futterwechsel erst eini- kel müssen sich gerade in dieser ge Tage nach dem Absetzen statt. sensiblen Phase vielen großen He- Alle genannten Maßnahmen zielen rausforderungen stellen. Neben darauf ab, die Futteraufnahme von dem Verlust der Muttersau wer- Ferkeln nach dem Absetzen schnell den sie in den meisten Betrieben zu steigern, um das Leistungspo- sortiert, um die Ferkel nach Ge- tenzial auszuschöpfen. wichtsgruppen einzuteilen. Da- durch können je nach Gewichts- Hochverdauliche klasse angepasste Futterkurven gefahren werden, um alle Ferkel Futtermittel in der Aufzucht adäquat zu versorgen. Gleichzeitig Die Verdaulichkeit von Futter- kann die Einsatzmenge von teu- mitteln ist eng mit der Futterauf- ren Futtermitteln reduziert wer- nahmekapazität von Ferkeln ver- den, indem schwerere Ferkel nicht bunden. Je verdaulicher das Futter, nach Alter, sondern nach Gewicht desto höher ist die Futteraufnah- auf die nächste Futtersorte umge- me von Absatzferkeln. Somit wer- stellt werden können. den zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, da die täglichen Zu- Durch die Neugruppierung der nahmen direkt von der Futterauf- Ferkel werden in den neuen Grup- nahme und der Verdaulichkeit ei- pen Rangkämpfe ausgefochten, ner Ration abhängen. was sie in den ersten ein bis zwei Tagen ebenfalls belasten kann. Entscheidende Phase Auch müssen die Ferkel sich in der neuen Umgebung zurechtfinden kontrollieren und mit Tränke- und Fütterungs- Die oben skizzierten Maßnah- technik vertraut werden. Es hat men müssen in jedem Betrieb gut sich in vielen Betrieben bewährt, aufeinander abgestimmt sein, um den Ferkeln gerade in dieser Pha- das optimale Leistungspotenzial se den Zugang zu frischem Wasser der Ferkel auszuschöpfen und die zu erleichtern. Viele Betriebe bie- Gesundheit der Tiere sicherzustel- ten ihnen zusätzlich zu den Trän- len. Hier empfiehlt es sich, neben kenippeln Wasser in Schalen an, der täglichen Tierkontrolle objekti- um sicherzustellen, dass alle Tiere Diese strammen Saugferkel heißt es nun gut in die Ferkelaufzucht zu bekom- ve Daten zu erfassen und regelmä- ausreichend frisches Wasser auf- men. Wichtig ist, dass sie „das Fressen lernen“. ßig auszuwerten. In der Geflügel- nehmen. mast hat sich die Verwendung au- was die Verdauung ebenfalls ne- lung vom Ferkelaufzucht- in den tomatischer Tierwaagen seit Lan- Umstellung der Verdauung gativ beeinflusst. Maststall, soweit dies möglich ist, gem durchgesetzt. Die Waagen Um eine optimale Umstellung und setzt eine gute Kommunika- hängen im Tierbereich und erfas- notwendig der Verdauung nach dem Abset- Mit dem Absetzen verliert das zen zu erreichen, muss mit der Bei- Ferkel mit der Milch von heute auf fütterung in der zweiten Lebens- morgen seine Hauptnahrungsquel- woche der Ferkel begonnen wer- le. Wo bisher Lactose und Milch- den. Obwohl die aufgenommenen fett für die Energiebereitstellung Mengen in dieser Phase zu ver- verantwortlich waren, muss jetzt nachlässigen sind, wird dadurch die in großem Umfang Stärke verdaut Produktion der Eiweiß und Stärke werden. Dies stellt das Ferkel vor spaltenden Enzyme angeregt. Wei- große Herausforderungen, weil terhin nehmen durch die Aufnah- die enzymatische Adaptation an me von Festfutter die Masse und die Stärkeverdauung erst ausge- das Volumen der Verdauungsor- bildet werden muss. Während zu gane zu. Beide Aspekte erleich- Beginn der Säugezeit Lactase und tern den Ferkeln nach dem Abset- Lipase Milchzucker und Milchfett zen die Verdauung von Prestarter optimal verdauen, steigt die Pro- und Ferkelaufzuchtfutter. Es hat duktion von Amylase sowie Tryp- sich ebenfalls bewährt, an die Fer- sin und Pepsin für die Verdauung kel in den letzten Tagen vor dem von Stärke und Proteinen erst nach Absetzen bereits das Futter zu füt- und nach an. Weiterhin wird von tern, welches sie nach dem Abset- sinkenden Enzymkonzentrationen zen bekommen. Dies gilt eben- Mit stationären Gruppenwaagen kann die Gewichtsentwicklung der Ferkel- durch den Absetzstress berichtet, falls für den Zeitpunkt der Umstal- gruppen einfach regelmäßig überprüft werden. Fotos: Dr. Onno Burfeind ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Tier 39

Einzeltierwaagen in der Mast ermöglichen neben der Kontrolle der Gewichts- entwicklung eine gezielte Vermarktung der Schweine. Nichts ist ärgerlicher als die Schweine zu schwer zu verkaufen, denn dies kostet doppelt Geld! sen kontinuierlich die Gewichtsent- wicklung der Tiere, die analog zu einem Regelkreis mit einem Soll- wert verglichen wird. Dies ermög- licht ein frühzeitiges Erkennen von Problemen in der Produkti- on. Auch in der Ferkelaufzucht ist es sinnvoll, die Gewichtsent- wicklung der Tiere wöchentlich zu erfassen und sich dadurch betriebliche Sollwerte zu erar- Dieses Abteil ist nach wie vor zu kalt. Die Ferkel werden nicht ihr beiten. In den meisten Betrie- Wachstumspotenzial ausschöpfen. Auch im Laufe der Aufzucht muss ben werden die Ferkel beim Ab- in allen Bereichen regelmäßig kontrolliert und nachgesteuert werden. setzen nach Gewicht sortiert in die Ferkelaufzucht eingestallt. Es der Ferkelaufzucht wöchentlich Sind die Sollwerte festgelegt, soll- bietet sich an, in jeder Gewichts- verfolgt. Die Ergebnisse sind in te über einen moderaten Zeitraum gruppe ein oder zwei Buchten als den Abbildungen 1 und 2 darge- überprüft werden, ob diese einge- Wiegebuchten zu definieren und stellt. halten werden können. Ist dies der dann wöchentlich an einem festen Frisches Wasser ist extrem wichtig. Da die Ferkel in einem Versuch Fall, können die Ziele höherge- Termin zu wiegen. Dies gilt in glei- Vor dem Einstallen ablaufen lassen. waren, konnten sie nach dem Ab- steckt werden. Dann gilt es schritt- chem Maße für die Schweinemast. setzen nicht in Gewichtsgruppen weise über Maßnahmen heraus- kamp (LVZ) der Landwirtschafts- eingeteilt werden. Ansonsten zufinden, welche die effektivsten Daten aus kammer wurden 424 Ferkel wö- dient das Vorgehen beispielhaft zur Leitungssicherung beziehungs- chentlich während der Säugepha- dem Erarbeiten von betriebsindi- weise -steigerung darstellen. Über Futterkamp se gewogen. Von 316 dieser Ferkel viduellen Sollwerten der wöchent- das regelmäßige Wiegen lässt sich In einem Fütterungsversuch am wurde die Gewichtsentwicklung lichen Gewichtsentwicklung der der Erfolg der Maßnahmen zeit- Lehr- und Versuchszentrum Futter- auch über die ersten vier Wochen Ferkel nach Gewichtsgruppen. nah und objektiv überprüfen und

Abbildung 1: Ermittelte absolute Wochengewichte Abbildung 2: Ermittelte tägliche Zunahmen pro Woche zur (1 = Geburtsgewicht und 4 = Absetzgewicht) Erarbeitung der betriebsspezifischen Zielwerte 25,0 700 600 20,0 500 15,0 400 10,0 300 200 5,0 Körpergewicht (kg)

tägliche Zunahmen (g) 100 0,0 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 Lebenswoche Lebenswoche Geburtsgewicht Absetzgewicht 40 Tier BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

●●sauberes und frisches Wasser durch Ablaufen von Wasser aus FAZIT den Leitungen sicherstellen, Die Ferkelerzeugung und die ●●eventuell Zusatzschalen mit fri­ Schweinemast sind Betriebs­ schem Wasser anbieten. Dies er­ zweige, in denen die Produk­ leichtert die Tierkontrolle beim tionskapazitäten direkt mit Befüllen. den Wachstumsleistungen ●●Ferkel nach Gewichtsgruppen der Tiere in Zusammenhang sortieren, stehen. Eine gute Planung der ●●Ferkel waschen, um Rangkämp­ Vermarktung kann durch re­ fe zu verringern und entstehen­ gelmäßiges Wiegen der Tiere de Wunden zu reinigen. effektiver gestaltet werden. Darüber können analog zu ei­ Auch in der Mast nem Regelkreis Sollwerte erar­ beitet werden. Diese dienen wiegen dann der regelmäßigen Pro­ Das skizzierte Vorgehen emp­ duktionskontrolle. So können fiehlt sich auch für die Mast. Gerade zeitnah Probleme erkannt und Betriebe, die mit Ablauf dieses Jah­ Anpassungsstrategien über­ res von kastrierten Schweinen auf prüft werden. Auch Mastbe­ die Mast von Ebern oder geimpf­ triebe, die mit Ablauf des Jah­ Die gute Vorbereitung des Aufzuchtabteils ist ein absolutes Muss. In einem ten Ebern umsteigen möchten, res in die Vermarktung von zu kalten Abteil haben die Ferkel einen höheren Energiebedarf, was die Not- sollten mit Wiegegruppen die Ver­ Jungebern oder geimpften wendigkeit für eine hohe Futteraufnahme noch einmal erhöht. marktung der Tiere planen. Im Ver­ Ebern einsteigen, sollten sich gleich zu Kastraten wird bei Jung­ über regelmäßige Wiegun­ gegebenenfalls können weitere Es unterstreicht noch einmal die ebern das Gewicht oft unterschätzt, gen der Tiere an die optima­ Anpassungsstrategien entwickelt Wichtigkeit eines idealen Absetz­ da die Tiere deutlich schlanker sind, len Vermarktungszeitpunkte werden. managements: aber durch die größere Muskelmas­ herantasten und gerade zu ●●Umstallung in ein gut gereinig­ se schnell hohe Gewichte auf die Beginn die Schlachtdaten in­ Absetzmanagement tes und desinfiziertes Abteil, Waage bringen. Ein Hinauswach­ tensiv studieren, um kein Geld ●●Abteil gut vorheizen, sen aus der Schlachtmaske muss durch ein Herauswachsen der optimieren ●●sofortiges Anbieten von unbedingt vermieden werden. Glei­ Tiere zu verschenken. Anhand der Daten wird noch ein­ schmackhaftem Futter von gu­ ches gilt für die Mast von geimpf­ mal die Bedeutung des Absetzzeit­ ter Qualität, ten Ebern, da diese nach der Zweit­ raums deutlich. Betrachtet man die ●●Weiterfüttern des Futters aus der impfung eine sehr hohe Futterauf­ Dr. Onno Burfeind täglichen Zunahmen, so sieht man Abferkelbucht, nahme und somit noch beachtliche Landwirtschaftskammer einen deutlichen Einbruch in der ●●eventuell Zusatztröge mit Tageszunahmen in diesem Mastab­ Tel.: 0 43 81-90 09-20 ersten Woche nach dem Absetzen. breiförmigem Futter anbieten, schnitt zeigen. [email protected]

Wie sich Tierhalter professionell verhalten Wenn die Presse klingelt

Schneller als gedacht kann ein Tier- angesprochen. Man hat also Zeit, halter in die Verlegenheit geraten, wenn auch nur Minuten. ohne lange Bedenkzeit vor die Ka- Grundsätzlich gilt: Nein zu sa­ mera treten zu müssen. Dann heißt gen ist möglich, aber die schlech­ es, sich blitzschnell vorzubereiten. teste Lösung. Denn der Satz „Für Hier ein paar Grundregeln. eine Stellungnahme stand der Be­ triebsleiter leider nicht zur Verfü­ Alltag im Büro: Bestellungen aus­ gung“ ist journalistischer Standard gelöst, eine Rechnung reklamiert, und kommt beim Zuschauer garan­ den Servicetechniker nicht erreicht, tiert schlecht an. Deshalb heißt es gleich ein Besprechungstermin. Die jetzt: Die Lage klären. Dazu zählt Stressamplitude nähert sich dem auch die Einhaltung der Vorgaben Höhepunkt, da klingelt das Tele­ für die Biosicherheit. fon: Ein Fernsehteam steht vor dem Tor und will den Chef sprechen. Systematisch nachfragen Davon, wie die nächsten Minu­ ten ablaufen, kann für den Betrieb ●●Fragen stellen: Wer ruft an (Na­ viel abhängen. Deshalb: Durchat­ men notieren, wenn möglich im men und kühlen Kopf bewah­ Internet nachprüfen, später Vi­ ren. Denn man ist jetzt im Vorteil. sitenkarte erbitten), für welches Zwar kam der Anruf überraschend, Medium arbeitet der Medien­ Wenn die Presse kommt, ist Professionalität gefragt. Landwirte können sich aber immerhin wurde man nicht vertreter und was genau möch­ auf den Umgang mit Medien unter Beachtung von Grundregeln selbst gut am Hoftor mit laufender Kamera te dieser wissen? vorbereiten oder in angebotenen Kursen trainieren. Foto: landpixel ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Tier 41

●●Welchen Hintergrund gibt es für Zum Interview nicht allein ge- techniken hervorragend. Eine da- sehen des Betriebes zu schützen. die Anfrage? hen, denn dort wartet ein ganzes von ist, unvermittelt die Befra- Dennoch sollte man bei der Wahr- ●●Wird live gesendet oder aufge- Team – Reporter, Kameramann, oft gungsebene zu wechseln. Ein aktu- heit bleiben. zeichnet? Gibt es die Möglichkeit, auch ein Tontechniker. Kompeten- elles Beispiel dafür zeigt das Inter- Wenn man meint, ein Interview sich die Aufzeichnung hinterher te Begleitung verschafft Sicher- view von spiegel.tv mit dem Leiter abbrechen zu müssen, sollte man anzusehen? (Ein Recht darauf be- heit und kann bei Bedarf mit Zah- eines Sauenzuchtbetriebes. Zu- es tun, aber nicht direkt sagen, steht nicht.) len oder Argumenten aushelfen, erst soll er die Bilder kommentie- sondern darauf verweisen, dass ●●Wie lange soll der Dreh dauern? die die Aussagen des Chefs unter- ren, die rechtswidrige Ferkeltötung man trotz knapper Zeit kurzfristig In welcher Sendung und wann ist stützen. Niemals sollte man sich vor zeigen. Er reagiert korrekt: Distan- zum Gespräch gekommen sei, nun die Ausstrahlung geplant? den Reportern widersprechen oder zierung vom offenkundigen Fehl- aber andere Termine warten. Be- ●●Wo soll die Befragung bezie- ins Wort fallen. Daran, dass im Un- verhalten der Mitarbeiter, Verweis danken sollte man sich auf jeden hungsweise der Dreh stattfin- ternehmen die Führung funktio- auf klare Vorgaben der Leitung, Fall für das Interesse und gleichzei- den? Will das Filmteam auf das niert und jeder seine Zuständig- Ankündigung von Konsequenzen. tig versichern, das geschilderte Pro- Gelände, sollte man selbst ei- keit kennt, dürfen die Zuschauer Dann wird ihm unvermittelt eine blem im Blick zu behalten. Dann er- nen geeigneten Ort vorschlagen. keinen Moment zweifeln. Aufnahme mit Kastenständen ge- folgt eine höfliche Verabschiedung Hiermit kann man sicherstellen, Die Devise heißt, freundlich auf- zeigt: Ob er wisse, dass diese Stän- ohne Hast. dass nichts gefilmt wird, was man treten und der Situation ruhig be- de verboten sind, lautet die Frage. selbst nicht im Fernsehen sehen gegnen. Am besten nichts sagen Auch hier lässt sich der Interview- CHECKLISTE möchte. Auf dem Betriebsgelän- und tun, was man nicht auch vor te nicht überraschen: Seit vier Jah- de besteht das Hausrecht. Das be- laufender Kamera vertreten könn- ren warte die Praxis darauf, dass ●●Am Telefon so viel wie mög- deutet: Gegen den eigenen Wil- te, da man schließlich nie weiß, ob die Politik einen neuen, verlässli- lich über das Gesprächsthe- len darf nichts gefilmt oder fo- Ton und Bild schon beziehungswei- chen Rahmen schaffe, damit man ma und die Hintergründe tografiert werden. Es kann dann se noch laufen. Hinter jeder Frage umstellen könne, sagt er. herausfinden. sogar darauf bestanden werden, kann eine professionelle Absicht ste- Offenbar spürt der Reporter nun, ●●Kernbotschaften bereitle- unerwünschte Aufnahmen an- cken, auch wenn es um vermeintlich dass er den Betriebsleiter damit gen, die im Interview mehr- zusehen und löschen zu lassen. Nebensächliches oder Privates geht. nicht auf dem falschen Bein erwi- mals wiederholt werden Um solchen Komplikationen von Man sollte sich Kernbotschaften schen kann. Er wechselt vom Fach- können. vornherein aus dem Wege zu ge- zurechtlegen, die man unabhän- lichen ins Moralische: Ob er das für ●●Statt der Fachsprache leicht hen, bietet sich deshalb bei über- gig von den Fragen der Reporter artgerecht halte? Damit erreicht verständliche Begriffe und raschenden Anfragen an, sich vor anbringen möchte. Diese sollten er Unsicherheit, denn welche Hal- Vergleiche verwenden. dem Gelände zu verabreden. möglichst konkret sein. Die Aussa- tungsform für Hausschweine art- ●●Freundlich auftreten und ge „Tierschutz ist uns wichtig“ al- gerecht ist, lässt sich in diesem Zu- alles vermeiden, was als Be- Ruhig mit Umsicht agieren lein überzeugt nicht. „Wir haben sammenhang nicht in einem Satz hinderung der Recherche in den Tierschutz trotz großer wirt- erklären. Dann ist im Vorteil derje- ausgelegt werden könnte. Wenn sich die Befragung nicht schaftlicher Zwänge allein in den nige, der sich zuvor Kernbotschaf- auf später verschieben lässt, sollte vergangenen fünf Jahren 20.000 € ten zurechtgelegt hat. Etwa: „Wir versucht werden, etwas Zeit zu ge- investiert“, wirkt dagegen schon sichern Arbeitsplätze im ländlichen Zusatzinformation beachten winnen. Die Nachfrage, ob es ge- ganz anders. Wenn Investitionen Raum und investieren schrittweise nüge, in 15 min zur Verfügung zu geplant sind, denen noch politi- in artgerechtere Haltung.“ Berufsverbände und landwirt- stehen, weil eine begonnene Ar- sche oder baurechtliche Hindernis- So, wie der Fragesteller alle Re- schaftliche Organisationen bieten beit beendet werden müsse, ver- se im Wege stehen, kann das für gister zieht, dürfen auch die Inter- Kurse an, in denen der Umgang schafft Luft, um sich gedanklich zu das Unternehmen sprechen. viewpartner beim Antworten krea- mit den Medien geübt wird. Zu- sammeln. In dieser Zeit sollte man tiv sein. Auch wenn es einen ande- dem sind Journalisten als Medien- gleichzeitig sein Outfit prüfen, ge- Wohl des Betriebes zählt ren Anschein erwecken sollte: Die trainer tätig und werben für sich gebenenfalls ein frisches Hemd an- Aufgabe besteht nicht darin, jede im Internet. ziehen. Das macht im Fernsehen Gerade investigativ arbeitende noch so geschickte Frage haarklein Ralf Stephan immer einen guten Eindruck. Reporter beherrschen Interview- zu beantworten, sondern das An- Bauernzeitung Die verrückte Galerie der Tiere! Ob Federn oder Fell, Klauen oder Zähne, zwei oder acht Beine: Jedes Tier hat ganz besondere Merkmale, durch die es sich von allen anderen Tieren unterscheidet. In diesem Buch ist jedem Merkmal ein eigenes Ka- pitel gewidmet. Da findet man beispielsweise verschiedene Arten von Schnäbeln, Flossen oder Nasen und kann sich auf über 350 Fotos alles ganz genau ansehen. Ein spannendes Bilderbuch für neugierige Kinder ab 5 Jahren mit vielen überraschenden und wissenswerten Fakten aus dem Reich der Tiere. Versandkostenfrei 15,- € Staune wie vielfältig unsere Tierwelt ist! Bestellung per Telefon 0 43 31/12 77- 19 oder bequem in unserem Online-Shop: shop.bauernblatt.com Bauernblatt GmbH · E-Mail: [email protected] 42 Wald & Jagd BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Absterbende Bäume im Auge behalten Buchenvitalitätsschwäche und ihre Folgen

Die Trockenheit der vergangenen beiden Sommer kann schwerwie- gende Folgen für viele ältere Rot- buchen in unseren Wäldern ha- ben. Buchen sind auf eine mög- lichst gleichmäßige Bodenfeuch- tigkeit angewiesen und daher von dieser Folge des Klimawandels be- sonders betroffen. Viele sekundär auftretende Organismen, wie bei- spielsweise eine Vielzahl Totholz zersetzender Pilze im Laubholz oder der Kleine Buchenborkenkä- fer, werden derzeit durch die kom- plexen Vorschäden der Bestände zunehmend auffälliger.

Die Rotbuche ist eine in Schles- wig-Holstein auf allen nicht zu nas- sen oder zu armtrockenen Stand- orten natürlich vorkommende Baumart. Auf guten Standorten mit ausgeglichenem Wasserhaus- halt dominiert sie von Natur aus die Waldgesellschaften und kann natürliche Reinbestände bilden. In der Vergangenheit zeigte die Rot- Die Buchenvitalitätsschwäche zeigt sich auf Distanz durch Vertrocknen der Baumkronen. buche von allen Wirtschaftsbaum­ arten die geringste Anfälligkeit Ursachen ist die Buchenvitalitäts- ●●sich lösende Rindenteile und auch vom Buchenschleimfluss möglichen Schadereignissen ge- schwäche zurückzuführen. Die- ●●vermehrter Befall mit Holzfäu- durch Phytophtorabefall zu unter- genüber, was auf ihre ökologische se führt in großen Teilen Deutsch- lepilzen und Insekten scheiden. In der Wirkung führen Schlüsselrolle in unseren Wäldern lands und örtlich auch in Schles- ●●gelegentlich Schleimfluss nach alle diese Komplexerkrankungen zurückzuführen ist. Auch für die wig-Holstein als Folge der Sommer Schäden durch diese Organismen aber zum Verlust von Bäumen mit Zukunft ist die Rotbuche für Schles- 2018 und 2019 zum Absterben von den damit einhergehenden Prob- wig-Holsteins Wälder voraussicht- Buchen. Typische Kennzeichen für Die beteiligten Pilze und Insek- lemen der Verkehrssicherheit und lich unverzichtbar und die wichtigs- diesen Schaden sind: ten sind übliche und wichtige Be- der Holzentwertung. te Mischbaumart. ●●schüttere Belaubung standteile des Buchenökosystems, Die im Rahmen der Buchenvitali- ●●kleine, zusammengekrümmte die nur durch die erhebliche abio- tätsschwäche besonders oft zu fin- Hauptbaumart Buche Blätter tische Vorschädigung zum Ab- denden Totholzzersetzer im Kro- ●●tote Zweige und Äste in der sterben des Baumes führen. Die- nen-, Stamm- und Wurzelbereich empfindlich getroffen Oberkrone se Komplexkrankheit ist von der der Buche sind beispielsweise: Die Achillesferse der Buche ist ●●Rindenbereiche, die aussehen, klassischen Buchenkomplexkrank- ●●Spaltblättling (Schizophyllum aber ihre Empfindlichkeit für Stö- als wären sie leicht eingedrückt heit mit Buchenwolllausbefall commune) rungen in der Wasserversorgung. ●●Pfennigkohlbeere (Biscogniauxia Durch ihr Herzwurzelsystem kann nummalaria) in der Haupt- und Ne- sie auf nicht stauenden Böden ei- benfruchtform nen großen Bodenbereich zur Was- ●●Scharlachrotes Pustelpilzchen seraufnahme nutzen. 2019 war das (Neonectria coccinea) Wasserdefizit im Boden aber ge- ●●Weißfäuleerreger der Gattung nau in diesem Wurzelbereich ex- Stereum trem. Damit ist diese besonders ●●Zunderschwamm und Hallimasch wichtige Baumart unserer Wäl- der vom Klimawandel deutlich be- Diese ökologisch unverzichtba- troffen. Auf Überschwemmungen ren Pilze können Buchenholz in oder Austrocknung des Bodens re- sehr kurzer Zeit durch Weiß- und agiert sie relativ schnell durch ein Moderfäulen zermürben. Das Holz Zurücksterben der Krone und star- wird dadurch praktisch unverwert- kes Totholzaufkommen. Ist darü- bar und vor allem sehr instabil. ber hinaus die empfindliche Rinde der Sonne ausgesetzt, zum Beispiel Was kann die Praxis nach einer Holzernte oder starken Durchforstung im Bestand, erhöht jetzt tun? sich der Stress für den Einzelbaum Ökologisch wichtige und häufige Totholzzersetzer wie dieser Kugelpilz ma- Daraus ergeben sich mehrere Fol- erheblich. Auf diese abiotischen chen Buchen mit Trockenschäden sehr schnell instabil. gerungen für die Praxis: Die oben ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Wald & Jagd 43

aufgeführten Kennzeichen der Bu­ hen. Dies hilft der Schattbaumart ●●maschinelle Entnah­ chenvitalitätsschwäche sind wich­ Buche vor allem auf Standorten, me mit dem Harvester tige Hinweise auf möglicherweise die zu Wechselfeuchte oder Som­ ●●Umziehen mit einem abgängige Buchen. Sie sollten also mertrockenheit neigen. Die Ent­ Seilschlepper in der kommenden Vegetations­ nahme geschädigter Buchen ist ●●motormanuelle Fäl­ zeit genau im Auge behalten wer­ aus wirtschaftlicher Sicht nur vor lung mit Seilhilfe den. Haben sich bereits Rindentei­ der Holzentwertung sinnvoll. Die ●●motormanuelle Fäl­ le gelöst, ist die Lage eindeutig: Bei bedeutet angesichts der oben dar­ lung mit hydraulischer so als abgängig erkannten Buchen gestellten Totholzprozesse ein sehr Fällhilfe mit Distanz­ schreiten die Entwertung und die schnelles Reagieren auf erkannte auslösung Totholzbildung sehr schnell voran. Schäden. Dies gilt natürlich auch, Sollte Schleimfluss erkannt wer­ wenn eine abgängige Buche die Der Fällung mit hy­ den, kann dieser verschiedene Ur­ Verkehrssicherheit beeinträchtigt. draulischen Fällhilfen sachen haben. Geht der Schleim­ Abgestorbene Buchen im Bestand sind allerdings bei Bu­ flussfleck vom Einbohrloch eines zu belassen, ist ökologisch und chen großer Dimensi­ Insektes aus, deutet dies zunächst zum Erhalt des Bestandesschlusses on und einseitigem Ge­ weniger stark auf eine Holzent­ wertvoll. Allerdings kann ein sol­ wicht technische Gren­ wertung hin als Schleimfluss ohne cher Bestand später für die Holz­ zen der Anwendbar­ Bohrloch, da dieser dann in der Re­ ernte oder für andere Aufenthalte keit gesetzt. Auch bei gel pilzbedingt ist. Einen sicheren unter den abgestorbenen Bäumen bereits sehr instabilen Nachweis für Pilzbefall erbringt sehr problematisch werden. Bäumen sollte aus Si­ allerdings nur die Isolierung und Sollen abgängige Buchen noch cherheitsgründen kei­ Das Scharlachrote Pustelpilzchen ist ein Vertreter Bestimmung pilzlicher Schaderre­ entnommen werden, muss die nesfalls mehr mit Fäll­ der Schwächeparasiten, deren Fruchtkörper mit ger durch ein Fachinstitut wie die Holzernte aus Arbeitsschutzgrün­ hilfen gearbeitet wer­ bloßem Auge kaum zu sehen sind. Nordwestdeutsche Forstliche Ver­ den weitestgehend erschütte­ den. Solche Bäume suchsanstalt. rungsfrei erfolgen. Schon geringe können bei der Fällung spontan Forstwirtschaft in Bad Segeberg Eine gewisse Vorbeugung der Impulse im Stamm können dazu brechen und dann in alle Richtun­ angeboten. Vitalitätsschwäche kann durch führen, dass sich tote Äste aus der gen fallen, sodass die fällende Per­ Mittelfristig sollten in der Ent­ die Vermeidung der Freistellung Baumkrone lösen und zu tödli­ son einen Sicherheitsabstand von wicklung zukunftsfähiger Wälder einzelner Buchen im Rahmen der chen Fallen werden. Die Zahl von mehr als einer Baumlänge einhal­ neben der Rotbuche verschiedene Holz­ernte und Durchforstung er­ schweren und schwersten Unfäl­ ten muss. Zum Thema „Holzernte Mischbaumarten mit möglichst gu­ folgen. Das bedeutet, Durchfor­ len in der Holzernte in geschädig­ in geschädigten Laubholzbestän­ ter Klimaanpassung Beachtung fin­ stungen möglichst vorsichtig vor­ ten Laubholzbeständen steigt der­ den“ wird am 18. August 2020, also den. Dabei gilt es sich zunächst auf zunehmen und Einzelbaumentnah­ zeit besorgniserregend. Folgende direkt vor dem Beginn der neuen die ökologisch bewährten stand­ men oder vorsichtige Femelhiebe Fällverfahren sind in abnehmender Einschlagsaison, eine praxisnahe ortheimischen Baumarten zu kon­ dem Großschirmschlag vorzuzie­ Eignung denkbar: Schulung an der Lehranstalt für zentrieren, in angemessenem Um­ fang aber auch neue Baumarten, möglichst auf Grundlage inten­ siver Anbauerprobung durch die Wissenschaft, zu beteiligen. Dr. Borris Welcker Landwirtschaftskammer Tel.: 0 45 51-95 98-21 [email protected] FAZIT Die Rotbuche ist und bleibt die Baumart, die die meisten Wälder Schleswig-Holsteins unter natürlichen Bedingun­ gen prägt. Durch Extreme der Bodenwasserversorgung ist die Buche aber in beson­ derem Maße betroffen und gerät daher durch den Kli­ mawandel unter besonderen Druck. Für den Waldbesitz er­ geben sich ein großer Kont­ rollaufwand und besondere Sicherheitsanforderungen in der Holzernte bei gleichzei­ tig schwieriger Holzmarktla­ ge. Beratung und Schulungs­ angebote der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer sollen die Waldbesitzer in die­ Kontrolle ist wichtig – bei genauem Hinsehen erkennt Pilze und Insekten können im Zuge des Buchensterbens ser schwierigen Situation un­ man, dass sich beim rechten Buchenstamm bereits groß- die Rinde befallen und zu Schleimfluss führen. terstützen. flächig die Rinde löst. Fotos: Dr. Borris Welcker 44 Lohnunternehmer Spezial BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Grußwort des Präsidenten des Lohnunternehmerverbandes, Hans-Jürgen Plöhn Trotz Krise geht es weiter

Gerade in Zeiten des aktuellen und -verarbeitung der Daten, die rend daraus zeigt sich, traditionelle Zusammen- Corona-Virus ist es wichtig, dass notwendig sind, damit der Schlep- dass die Flächen­ arbeit, die es so in Zu- jetzt der Zusammenhalt der Ge- perfahrer weiß, auf welchem Feld entwässerung in kunft nicht mehr sellschaft und das Miteinander ge- welche Bearbeitungsmaßnahme zu Form von Dräna- geben wird. stärkt werden. Es stehen große He- verrichten ist, erfolgen ausschließ- gen, speziell in Komplexe und rausforderungen bevor, die wir als lich digital auf das Tablet oder per den tendenzi- geschlossene Ar- Chancen und nicht als Probleme se- Telefon. ell ansteigen- beitskreise bei hen sollten. Die Lohnbetriebe haben schriftli- den Wetterex- einzelnen Land- che Arbeitsanweisungen bezüglich tremen, zuneh- wirten werden zu- Frei nach dem Motto „Trotz Co- der erhöhten Hygienemaßnahmen mend an Bedeu- nehmend den Ar- rona wird geackert“ sind die Lohn­ an ihre Mitarbeiter versandt, um tung gewinnt. Auf beitstag der Lohn­ unternehmer für ihre Kunden im die Ausbreitung des Corona-Virus den weiteren Seiten unternehmen ausma- Einsatz und auf den Feldern unter- zu verhindern. werden wir Ih- chen. Der Fokus wegs. Arbeiten wie das Ausbringen nen daher Mei- Hans-Jürgen Plöhn der Landwirte von Gülle, die anstehende Maisbe- Dränagen gewinnen nungen von Foto: Niels Schäfer liegt dann zuneh- stellung et cetera können nicht Dränageprofis mend auf der In- nachgeholt werden. Die Dienstleis- an Bedeutung mit langjähriger Praxiserfahrung nenwirtschaft, die Außenwirt- tungen der Lohnunternehmer ste- Die starken Niederschläge aus vorstellen. schaft wird komplett an den Lohn­ hen für die Sicherstellung des Er- dem vergangen Winter und die unternehmer abgegeben. Auch nährungssystems. Sie sind neben nassen Böden liefern derzeit keine Zusammenarbeit mit dem die Dokumentationspflicht im Rah- den Landwirten als systemrelevan- guten Arbeitsbedingungen. Die men der neuen Düngeverordnung te Komponente einzustufen, und schlechte Befahrbarkeit der Flä- Landwirt wandelt sich erfordert zusätzlichen Arbeitsauf- im Falle einer Ausgangssperre stel- chen schränkt Lohnunternehmer Zunehmend ist zu beobachten, wand, welcher durch die digitale len sie mit den Landwirten die Ver- insofern ein, dass sie nicht termin- dass ein Wandel in der Zusam- Professionalität vom Lohnunter- sorgung mit Lebensmitteln sicher. getreu ihre Arbeiten auf den Fel- menarbeit zwischen Lohnunter- nehmer abgedeckt werden kann. Da Mitarbeiter der Lohnunter- dern verrichten können. nehmern und Landwirten herrscht. Abschließend bleibt mir nur zu nehmen alleine auf den Maschi- Das Potenzial an Arbeitsspit- Bis dato erfolgte diese zunehmend sagen: Bleiben Sie alle gesund und nen ihre Dienstleistung verrichten, zen steigt nicht nur zur Erntezeit, und beschränkt in Form von Einzel­ versuchen aus der aktuellen Situa- ist die Gefahr der Ansteckung mini- sondern auch mittlerweile in der aufträgen – Getreide dreschen, tion das Beste zu machen. miert. Auch die Auftragsannahme Frühjahrsbestellung an. Resultie- Mais häckseln, Gülle fahren als Hans-Jürgen Plöhn

Niels Schäfer, Geschäftsführer des Lohnunternehmerverbandes Schleswig-Holstein, im Interview „Corona-Virus zeigt, wie schnell die Politik handeln kann“

Über den Umgang mit der Situati- ist und wir mehr oder weniger ge- Bietet der Lohnunternehmerver- nehmer die Grenze zu einem ande- on rund um das Corona-Virus, die zwungen sind. Bei landwirtschaft- band seinen Mitgliedern Hilfe- ren Bundesland überfahren müs- ausbleibenden Mittel aus dem lichen Dienstleistungen können stellung? sen. Vorige Woche fanden bereits Förderprogramm „Nährstoffma- wir nicht einfach sagen: „Wir ma- Ja, gerade in den beiden vergan- Kontrollen an der Landesgrenze nagement“ des Kieler Landwirt- chen den Laden zu.“ Aber natür- genen Wochen haben wir mehrere nach Mecklenburg-Vorpommern schaftsministeriums und die Aus- lich alles mit Bedacht und mit den Infoschreiben, unsere sogenann- statt. Von uns gab es Vordrucke, sichten auf die kommende Saison entsprechenden Vor- ten Rundschreiben, an dass diese Fahrten nicht aus priva- sprach das Bauernblatt mit Niels sichtsmaßnahmen, die die Mitglieder hinaus- ten, sondern beruflichen Zwecken Schäfer, Geschäftsführer des Lan- von jedem Mitarbeiter geschickt, in denen wir stattfinden. Die Situation wird ja desverbandes der Lohnunterneh- verinnerlicht und um- informiert und bera- noch einige Zeit weitergehen. Wir mer in Schleswig-Holstein. gesetzt werden müs- ten haben. Erst mal all- wollen weiterhin eng an den Mit- sen. Einige setzen sie gemein an alle Lohn­ gliedern sein und eine enge Be- Wie gehen die Lohnunternehmen sofort um, andere ig- unternehmen und in treuung stattfinden lassen. mit der aktuellen Corona-Situati- norieren sie erst mal. Telefonaten und Mails Je nach Dauer der Krise kann on um? Bei Nichtbefolgen ei- haben wir individuell es notwendig werden, dass Lohn- Niels Schäfer: Wir haben in der ner schriftlichen Ar- die Betriebe betreut unternehmen Kurzarbeitergelder vorigen Woche viele Anrufe dazu beitsanweisung kann und versucht, sie so beantragen müssen. Unseren Mit- gehabt. Es wird auf den Betrie- auch eine Abmahnung zu unterstützen. Das gliedern, die oftmals auch kleine- ben sehr bedacht mit dem The- drohen. Um Nach- Niels Schäfer auch immer in Kombi- re Betriebe sind, möchten wir hier ma umgegangen. Präventivmaß- druck in die Sache zu Foto: privat nation mit dem Bun- Sicherheit bieten und ihnen bera- nahmen, zum Beispiel bei den bekommen, halte ich desverband zusam- tend zur Seite stehen. ­Hygienevorschriften, sind getrof- das auch für richtig. Daran hat die men. Außerdem haben wir Vor- fen und die Mitarbeiter unterrich- Politik am Wochenende appelliert. drucke für Arbeitsanweisungen Auf der jüngsten Mitgliederver- tet worden. Die Arbeit wird wei- Das Ganze ist schon ernst zu neh- herausgegeben oder Vordrucke sammlung des Lohnunternehmer- ter verrichtet, weil die Saison da men. etwa für den Fall, dass Lohnunter- verbandes Schleswig-Holstein ver- ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Lohnunternehmer Spezial 45

sprach Landwirtschaftsminister örtert werden. Erst dann können Die Auslastung der Technik wird teln beeinflussen. Wenn es etwas Jan Philipp Albrecht (Grüne), sich Programme ausgerollt werden. In immer geringer, weil immer mehr gibt, ist es gut, aber das ist nicht für die Lohnunternehmen einzu- der „Gemeinschaftsaufgabe Ag- auf dem Markt ist und die Zahl der das Hauptkriterium. setzen (siehe Ausgabe 10). Auch rarstruktur und Küstenschutz“ sind Betriebe abnimmt. Auch die Frage, sie sollten von der angekündig- Gewerbetreibende noch immer welche Technik die benachbarten Wie sehen Sie den Stand der Kultu- ten 20%igen Förderung für die von der Förderung ausgeschlos- Berufskollegen vorhalten und wie ren in diesem Frühjahr und welche Anschaffung gewässerschonen- sen. Dabei zeigt die Corona-Kri- diese aktuell ausgelastet ist, soll- Ertragserwartungen haben Sie? der Ausbringtechnik profitieren. se gerade deutlich, wie schnell auf te in Erfahrung gebracht werden. Grundsätzlich waren die ersten Bislang sind die Lohnunterneh- einmal Dinge möglich sind, wenn Wenn alles passt, kann man über Monate sehr nass mit hohen Nie- men außen vor. Wie ist der aktu- der Wille in der Politik dafür da Maschinengemeinschaften nach- derschlagsmengen. Dadurch sind elle Sachstand? ist. Wenn die Notwendigkeit und denken. Zwar ist die Koordination wir erst spät auf die Flächen ge- Nach der Mitgliederversammlung die Dringlichkeit erkannt wurden, nicht einfach, aber trotzdem bin ich kommen. Gerade die erste Dünger- standen und stehen wir im engen dann geht auf einmal doch ganz der Meinung, dass das geht. Eine gabe in der Gerste kam oft nicht Austausch mit dem Minister. Hin- viel. Man kann gelegentlich den teure Technik kann man so bes- rechtzeitig. Vielleicht kompensiert zu kommt, dass wir Herrn Albrecht Eindruck gewinnen, dass die Poli- ser auslasten. Das wird in Zukunft die Wetterlage jetzt etwas davon, zusammen mit dem Lohnunter- tik gern auf die Bundesebene oder gerade im Rahmen der Düngever- aber wir steuern sicherlich nicht nehmer-Bundesverband noch mal EU-Ebene verweist und sagt, sie ordnung noch ein Thema werden: auf eine Rekordernte zu. Es wird schriftlich einen Vorschlag über die könne auf Länderebene nichts da- Wenn wir im Herbst nichts ausbrin- eher auf eine durchschnittliche Ge- Förderung unterbreitet haben, wo- ran ändern. Deswegen noch mal: gen sollen und auf Frost nichts aus- treideernte hinauslaufen, auch in rum er ja auch gebeten hatte. Un- Die Frage, wo Bedarf und Notwen- bringen sollen, wird sich das Fens- Abhängigkeit von Trockenheit und ser Ziel ist, dass alle etwas von den digkeit in der Praxis sind und wie ter, in dem wir überhaupt mal aus- Wetterextremen, die noch kom- Fördermitteln abbekommen. Das eine sinnvolle, nachhhaltige Vertei- bringen können, sehr minimieren. men können. Die Zuckerrüben be- ist jetzt gerade in der Bearbeitung. lung der Fördermittel gewährleis- Von den Fördermechanismen kommen wir in diesem Jahr deut- Wir hoffen und glauben weiterhin, tet werden kann, muss zuerst ge- sollte man sich aber nicht zu sehr lich später gelegt. Da waren wir dass die Bauernmilliarde, wenn klärt werden. Es darf nicht daran beeinflussen lassen. Auch wenn die im Mittel der Jahre sonst schon sie kommt, so definiert wird, dass scheitern, dass bestimmte Berufs- Technik gefördert wird, kann es oh- wesentlich früher dran. Gerade für auch die Lohnbetriebe dort direkt gruppen von den Fördermitteln nehin immer mal wieder Preisan- frühe Rodetermine müssen wir da- und indirekt etwas abbekommen. ausgeschlossen werden. passungen in diesem Bereich ge- her mit eher durchschnittlichen Er- Wenn die Zahlungen an die Fläche ben. Viele Lohnunternehmer ha- trägen rechnen. gekoppelt werden, ist das auch in Was raten Sie Ihren Verbandsmit- ben sich damit abgefunden und Ordnung. Da sind wir optimistisch, gliedern bei geplanten Investitio- lassen sich nicht von Fördermit- In vielen Bundesländern gab es einen solchen Weg hinzubekom- nen in Gülleausbring- Schäden im Grünland durch Wühl- men. Abschließend appellieren wir technik? mäuse. Gibt es hierzulande ver- weiterhin an die Vernunft der Poli- Zunächst sollte sich mehrt Aufträge für die Nachsaat? tik, dass sie die Fördersumme sinn- der Lohnunternehmer Grundsätzlich sind wir mit einem voll und nachhaltig einsetzen wird. an seine Stammkund- blauen Auge davongekommen. schaft wenden und Es gibt zwar Ecken, in denen ver- Minister Albrecht kritisiert die der- ein Gefühl dafür be- mehrt Schäden aufgetreten sind, zeitigen Vergabegrundsätze als kommen, wie sie sich aber landesweit betrachtet sind nicht mehr zeitgemäß. Was hätte langfristig ausrichten wir im Vergleich zu Niedersachsen aus Ihrer Sicht anders laufen müs- möchte. Wollen die wirklich gut dabei weggekommen. sen? Betriebe sich vergrö- Dennoch haben wir in den stärker Grundsätzlich sollte die Politik im ßern und denken über betroffenen Gebieten auch viele Vorwege an die Basis gucken, was eine Eigenmechanisie- Nachsaataufträge. Wo die Narbe in der Praxis wirklich notwendig ist rung nach oder haben nicht mehr zu retten war, gab es und wie eine sinnvolle Verteilung sie eventuell keinen Lohnunternehmen sind vom Förderprogramm auch Grünlandumbrüche, aber das gewährleistet werden kann. Das Nachfolger und müs- „Nährstoffmanagement“ des Landes weiterhin ist eher selten der Fall gewesen. muss schon vorher eindeutig er- sen bald aufgeben? ausgenommen. Foto: pixabay Interview: Julian Haase 46 Lohnunternehmer Spezial BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Strip-Till im Aufwind: Kosten und Erfahrungen Die Verfahrenskette muss stimmig sein

Düngung, Bodenschonung, Pflan- separat als Kosten- zenschutz, Grundwasserschutz faktor nach Kubik- und ein gesellschaftlicher Wunsch leistung in der Kal- der Nachhaltigkeit – die Anforde- kulation berück- rungen und Vorgaben an Land- sichtigen. Entspre- wirtschaft und Technik sind hoch chend lässt sich und ständig in Bewegung; eine He- das alles betriebs­ rausforderung für Landwirte und individuell in Ab- Lohnunternehmer und nicht zu- hängigkeit von letzt für Maschinenhersteller. Ziel- den jeweiligen Ge- konflikte sind natürlich nicht aus- gebenheiten beim zuschließen und man fragt sich, Kunden auf Ku- welches Verfahren zur Gülleaus- bikmeter und/oder bringung infrage kommt, was Sinn Hektar umrechnen. ergibt und was es letztlich kostet. Die Berechnung beschränkt sich auf Strip-Till ist ein Verfahren, Nähr- die Darstellung ei- stoffe durch Injektionstechnik an nes Trägerfahrzeu- die Pflanzenwurzel zu bringen. ges mit Fass und ei- Generell ist es eher für leichte bis nem Anbaugerät in mittlere Böden geeignet. Durch Stunden und Hekt- die technische Weiterentwicklung ar ohne Zubrin- wird Strip-Till inzwischen vermehrt Lohnt sich eine Investition in diese Technik oder nicht? Eine Kostenbetrachtung und Hinwei- gertechnik. Geht genutzt und maschinenabhängig se aus der Praxis geben Antwort auf die Frage. Foto: lohnunternehmen barkmann man von einem auch auf schwereren Böden ein- Anschaffungswert gesetzt. technik, zunehmend digital, und sich um eine Schlüsselmaschine. für einen Selbstfahrer in Höhe Im Fokus ist derzeit der Mais­ der Fahrer muss sie auch anwen- Die Investition für das Anbaugerät von 500.000 € und Restwert von anbau. Im Gespräch mit Landwir- den können. kommt dann noch hinzu. 50.000 € aus, so ergibt sich bei ei- ten und Lohnunternehmern fallen Im Gespräch um die Ausstat- nem Zinssatz von 3 % ein Werte- viele Stichworte: Nitratreduzie- tung eines Selbstfahrers sind dann Ein Beispiel: verzehr von 37.500 € im Jahr bei rung in den Landschaftskulissen, RTK-Signal und auch dessen Zu- einer Nutzungsdauer von zwölf Minderung des Phosphateinsat- verlässigkeit, Hundegang, Rei- Kosten Selbstfahrer Jahren und 833 geleisteten Stun- zes, Fruchtfolge, Wasserhaushalt fendruckregelanlage, Kamerasys- Die Daten in Tabelle 1 bilden den jährlich. Sämtliche Preise ver- des Bodens sowie Spurhaltung teme, Durchflussregler, Sensor-/ musterhaft die Kosten für einen stehen sich netto zuzüglich Mehr- und Effizienz. Der Wissensdurst Analysetechnik für die Inhaltsbe- Selbstfahrer mit Fass ab. Man hat es wertsteuer. Es handelt sich hier ist bei allen Beteiligten groß, die stimmung der Gülle und natür- bei den Berechnungen grundsätz- um geleistete Betriebsstunden, ­Investitionssummen sind hoch, da- lich auch das Thema Dokumenta- lich mit mindestens zwei Größen­ nicht um abgerechnete Stunden. her nachfolgend eine Kostenbe- tion für den Kunden. Wer im Geist einheiten zu tun: die Zugmaschi- Die Reparaturkosten sind in trachtung und Hinweise aus der grob mitrechnet, kann sich bereits ne beziehungsweise das Träger- Anlehnung an das Kuratorium Praxis. hohe Investitionssummen vorstel- fahrzeug auf Basis einer Stunden- für Technik und Bauwesen in der Allein bei der Wahl der Zugma- len, daher sollte zur Absicherung betrachtung und das Anbaugerät Landwirtschaft (KTBL) von 2018/19 schinen ist eine gewisse Vielfalt auch über eine Maschinenbruch- nach Hektar. Aus Vereinfachungs- mit 12,70 € pro Stunde angesetzt. vorhanden: Schlepper, Trägerfahr- versicherung nachgedacht wer- gründen wird das Fass hier in Kom- In den Folgejahren erhöht sich zeug mit Fass, vierrädrig oder drei- den, wenn die Anschaffung eines bination mit dem Trägerfahrzeug dieser Wert aufgrund von Abnut- rädrig. Wo es Sinn macht, ist auch Selbstfahrers erfolgen soll. Denn gesehen. Man kann das Fass auch zung und Inflation. Bei 833 Stun- eine Gülleverschlauchung im Ein- mit zirka 500.000 € Nettoanschaf- satz. Eines ist dabei jedoch unum- fungswert und mehr, je nach Aus- Tabelle 1: Musterberechnung Selbstfahrer gänglich: Benötigt wird Präzisions- stattung und Größe, handelt es Anschaffungswert Selbstfahrer zirka 600 PS 500.000 € Restwert 50.000 € Nutzungsdauer in h 10.000 Kruppa oHG Nutzungsdauer Jahre 12 Auslastung p.a. in h 833 Landtechnisches Lohnunternehmen Werteverzehr 37.500 € Zinssatz p.a. 3 % 6.750 € • •Knickpflegearbeiten Festmist/Kompost/Kalk ausbringen • Gülle- •und Gras Gärrestausbringung mähen mit Krone BIG M 400bis • Gülle- und Gärrestausbringung mit • Schwaden mit Bandschwader Reparaturen* je h in € 12,70 € 10.583 € • BodenbearbeitungSchleppschläuchen bis 24 m 24 m o.Merge Schleppschuh Maxx 950 o. Scheibenegge Versicherung 5.000 € Schleppschuh bis 15 m • Rund- und Vierkant pressen und wickeln • Mais legen • Erdbau • Festmist/Kompost/Kalk ausbringen € gesamt im Jahr 59.833 € • MähdreschenScheiben egge Horsch mit Abfuhr 6 m • Rund- undMaissilage Vierkant in Rundballen pressen u. wickeln • Gülletransport mit LKW • Mähdreschen mit Abfuhr €/h 71,80 € • Gülletransport mit Agro Truck • Gras mähen mit Krone Big M 400 • Mais legen • Erdbau nicht abgerechnete h 0 % 0 € Vierthorn 1 ∙ 24649Vierthorn Wiemersdorf 1 ∙ 24649 · Tel.: 0Wiemersdorf 41 92 / 43 26 · Fax: 8 89 64 87 Kosten €/h 71,80 € Tel.: 0 41 92 / 43 26 ∙ Fax: 0 41 92 / 8 89 64 87 ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Lohnunternehmer Spezial 47

den ergeben sich 10.583 € Repa- sprechend zu einem späteren Zeit- sodass der Geldabfluss in den ers- Anbaugerät in raturkosten im ersten Jahr. Mag punkt. Unterstellt wird eine Ma- ten Jahren wesentlich höher aus- Theorie und Praxis sein, das die Summe für das erste schinenbruchversicherung mit zir- fallen wird. Das ist auch der Fall, Jahr sehr hoch erscheint, aber zum ka 5.000 € im Jahr. Damit steigen wenn die Auslastung nicht gege- Die Lebensleistung des einen dürften Wartungsverträge die Kosten für das Trägerfahrzeug ben ist. Strip-Till-Gerätes wird in Hektar be- vorhanden sein, damit Händler- auf knapp 60.000 € im Jahr. Exkurs Man erkennt die Schwierigkeit messen, ebenso die Reparaturkos- garantien nicht verloren gehen, zur Liquidität: Die Nutzungsdauer der Umsetzung an dieser Stelle. Es ten. Diese können nach Verschleiß, zum anderen ist ein gewisser Rei- im Beispiel von zwölf Jahren und empfiehlt sich, die Liquidität für der sich auch aus der Bodenbe- fenverschleiß eingerechnet. Die die Finanzierungsdauer von meist den Betriebszweig und auch für schaffenheit ergibt, stärker variie- Ausgabe für die Reifen, auch als sieben Jahren in der Praxis passen den Betrieb gesondert durchzu- ren. Angesetzt sind im Beispiel in Geldabfluss, erfolgt dann ent- in diesem Beispiel nicht zusammen, rechnen. der Tabelle 2a 6 €/ha gemäß KTBL. In der Praxis liegt jedoch eine weite Tabellen 2a und 2b: Musterberechnung Strip-Till-Gerät Spanne vor; bis 15 €/ha (Tabelle 2b), je nach Bodenbeschaffenheit. Betrachtung 2a* Betrachtung 2b Bei einer Lebensleistung von Anschaffungswert Strip-Till Gerät, 7.200 ha gemäß KTBL ergibt sich 6 m 50.000 € 50.000 € modellhaft ein Werteverzehr von Restwert 9.300 € 9.000 € 4.070 € im Jahr bei zehn Jahren ha ND 7.200 4.000 Nutzungsdauer. Kommen Repara- Nutzungsdauer 10 10 turen und Zinsen hinzu, betragen die Kosten 9.280 € im Jahr, das sind ha p.a. 720 400 12,89 €/ha (Tabelle 2a). Werteverzehr p.a. 4.070 € 4.100 € Die Flächenleistung beläuft sich Zinssatz p.a. 3,0% 890 € 3,0% 885 € auf 720 ha im Jahr. Mit den abge- Reparaturen je ha in € 6,00 € 4.320 € 15,00 € 6.000 € bildeten Werten müsste das An- Kosten gesamt p.a. 9.280 € 10.985 € baugerät modellhaft etwa 400 Kosten €/ha 12,89 € 27,46 € Stunden im Jahr bei einer Flächen- leistung von 1,8 ha pro Stunde lau- *in Anlehnung an das KTBL (Abbildung 1, Betrachtung 2a) ? fen. Das sind gut zwei Monate bei

Anzeige

Firma Fritz Will & Sohn empfiehlt Reno-Hochdruckreiniger Optimale Lösungen für Sauberkeit

Anwender, die einen Hochdruckreini- Hochdruckreiniger ger für den professionellen Einsatz be- für Pro s nötigen, treffen mit den hochwertigen Geräten der Topmarke Reno die rich- tige Wahl.

„Die Reno-Hochdruckreiniger zeich- nen sich unter anderem durch eine be- Max Lorenz KG 24229 Sprenge 0 43 08/1 87 50 sondere Laufruhe aus und haben durch Landmaschinen die keramischen Kolben nur einen sehr Fritz Piper e.K. 24321 Lütjenburg 0 43 81/4 00 70 geringen Verschleiß“, erklärt dazu Landmaschinen Claus-Peter Will. Mit seiner Firma Fritz Hans Peter Petersen 24376 0 46 42/22 03 Will & Sohn in vertritt er Landtechnik den dänischen Hersteller seit mehr als Drümmer GmbH & Co.KG 24640 Schmalfeld 0 41 91/72 27 00 Volker Asmussen (r.) berichtet Claus-Pe- 30 Jahren erfolgreich als Importeur und Landmaschinen Vertragshändler mit einem flächende- ter Will, dass er mit seiner stationären ckenden Händlernetz in Schleswig-Hol- Reno-Hochdruckreinigungsanlage hoch- Gebr. Honnens GmbH 24963 Tarp 0 46 38/2 13 55-0 Landw. Bedarfsartikel stein sowie in Niedersachsen. Alle Re- zufrieden ist. Foto: Sabine Voiges no-Hochdruckreiniger sind Langsam- Schneider UG & CoKG 24994 0 46 05/448 läufer (1.400 U/min) und verfügen über marke im Schweinemaststall im Dauer- Landtechnik eine ausgereifte Technik, die zuguns- einsatz ist. „Wir haben bei diesem Gerät Jürgen Thormählen 25336 Klein-Nordende 0 41 21/9 38 62 ten der Verlässlichkeit auf eine anfäl- noch keinerlei Ausfälle oder kostspieli- Landmaschinen lige Elektronik verzichtet. „Der robus- ge Reparaturen gehabt. Einmal im Jahr Holger Lefenau 25364 Hörnerkirchen 0 41 27/9 21 03 te Aufbau sowie die hochwertige Ver- kommt der Wartungs- und Reparatur- Landmaschinen arbeitung garantieren zudem eine be- service und das war‘s. Die Investition Otto Hennings 25551 Hohenlockstedt 0 48 26/55 02 merkenswerte Langlebigkeit – auch bei hat sich für uns also allemal ausgezahlt. Maschinentechnik permanenter Beanspruchung“, erläutert Außerdem stellt der hervorragende Ser- Ernst Holm 25718 Dieksanderkoog 0 48 56/469 der Fachmann. Dass sich die Investiti- vice durch das dichte Händlernetz einen Landmaschinen on in die hochwertigen Reno-Produk- weiteren wichtigen Vorteil dar“, erklärt te lohnt, bestätigt auch Landwirt Vol- der Landwirt. Bei allen nebenstehen- Hans Wendt 25767 Tensbüttel-Röst 0 48 35/657 Landmaschinen ker Asmussen, auf dessen Hof in Dan- den Vertriebs­partnern können die Re- newerk bereits seit 2007 eine stationäre no-Hochdruckreiniger angeschaut und Markus Baumgarten 25767 Albersdorf 0 48 35/93 46 Hochdruckreinigungsanlage der Top- gekauft werden. Sabine Voiges Landmaschinen 48 Lohnunternehmer Spezial BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Tabelle 3a: Musterberechnung Flächen- Selbstfahrer Anbau- Summe €/h Personal €/h €/h sonstige €/h Diesel- Preis €/Std Kosten in Ab- €/ha leistung €/h gerät nach Flächen- (1 Voll-AK) Kosten verbrauch €/l hängigkeit von ha/h €/h leistung pro Stunde der Flächenleis- tung je Stunde 2,5 71,80 € 32,22 € 104,02 € 40,87 € 144,89 € 11,00 € 155,89 € 55,4 1,10 € 60,94 € 216,83 € 86,73 € 2,0 71,80 € 25,78 € 97,58 € 40,87 € 138,45 € 11,00 € 149,45 € 55,4 1,10 € 60,94 € 210,39 € 105,19 € 1,8 71,80 € 23,20 € 95,00 € 40,87 € 135,87 € 11,00 € 146,87 € 55,4 1,10 € 60,94 € 207,81 € 115,45 € 1,5 71,80 € 19,33 € 91,13 € 40,87 € 132,00 € 11,00 € 143,00 € 55,4 1,10 € 60,94 € 203,94 € 135,96 € 1,0 71,80 € 12,89 € 84,69 € 40,87 € 125,56 € 11,00 € 136,56 € 55,4 1,10 € 60,94 € 197,50 € 197,50 €

Tabelle 3b: Musterberechnung Flächen- Selbstfahrer Anbau- Summe €/h Personal €/h €/h sonstige €/h Diesel- Preis €/Std Kosten in Ab- €/ha leistung €/h gerät nach Flächen- (1 Voll-AK) Kosten verbrauch €/l hängigkeit von ha/h €/h leistung pro Stunde der Flächenleis- tung je Stunde 2,5 71,80 € 68,66 € 140,46 € 40,87 € 181,33 € 11,00 € 192,33 € 55,4 1,10 € 60,94 € 253,27 € 101,31 € 2,0 71,80 € 54,93 € 126,73 € 40,87 € 167,60 € 11,00 € 178,60 € 55,4 1,10 € 60,94 € 239,54 € 119,77 € 1,8 71,80 € 49,43 € 121,23 € 40,87 € 162,10 € 11,00 € 173,10 € 55,4 1,10 € 60,94 € 234,04 € 130,02 € 1,5 71,80 € 41,19 € 112,99 € 40,87 € 153,86 € 11,00 € 164,86 € 55,4 1,10 € 60,94 € 225,80 € 150,54 € 1,0 71,80 € 27,46 € 99,26 € 40,87 € 140,13 € 11,00 € 151,13 € 55,4 1,10 € 60,94 € 212,07 € 212,07 €

einer Sechstagewoche mit acht Modellrechnungen mit möglichen Steuerbüro et cetera sowie allge- der Stundensatz für Personal bei Stunden pro Arbeitstag. Der Prak- Erfahrungen aus der Praxis (Tabel- meine Fahrzeugkosten. knapp 41 €. Der benötigte Die- tiker könnte sich nun fragen, wie le 2b). sel liegt musterhaft bei 1,10 €/l er das Anbaugerät tatsächlich in Mit den unterschiedlichen Flä- Strip-Till ist ein und der Verbrauch bei 55,4 l/h. der Saison nutzen kann. Es muss chenleistungen ergeben sich un- Die Kosten für das Ausbringen eine Einschätzung des Einsatz- terschiedliche Kosten, wie man den Experimentierfeld mit einem Selbstfahrer und ei- fensters, das auch witterungsbe- Tabellen 3a und b entnehmen kann. Unterstellt werden im Beispiel nem Strip-Till-Gerät bei einer Flä- dingt ist, und der Flächenleistung Hinzu kommen noch die Kosten für 11 € pro Stunde für sonstige be- chenleistung von beispielswei- vorgenommen werden. In Schles- den Fahrer, Raumkosten, betriebli- triebliche Kosten. Gemäß Eck- se 1,8 ha pro Stunde liegen im Er- wig-Holstein dürfte in großen Tei- che Gemeinkosten wie allgemeine lohn für Lohnunternehmen und gebnis bei den Annahmen gemäß len ein wesentlich geringerer Ein- Versicherungen, Abgaben, Telefon, 50 % abgerechneten Mitarbeiter- Tabelle 2a bei 207,81 € pro Stun- satz des Anbaugerätes als 720 ha Internet, Lizenzgebühren, Steuern, stunden auf Vollkostenbasis liegt de zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei jährlich vorliegen, der sich aus den der Annahme gemäß 2b ergeben Einsatzzeiten und der Flächenleis- sich 234,04 € pro Stunde. Das lässt tung in Anlehnung an die beste- Lohnunternehmer und Landwirte sagen: sich dann auf Hektar oder auf die henden Flächenstrukturen ergibt. ausgebrachten Kubikmeter um- An dieser Stelle wird deutlich, Es ist anspruchsvoll, aber die Ergebnisse sprechen für sich, wenn rechnen. dass eine Datenaufnahme bei den das Verfahren richtig angewandt wird. Strip-Till ist ein Experimentier- vorliegenden Strukturen unum- Die Befahrbarkeit ist besser. feld: Es gilt, Neues über Boden, gänglich ist. In der betriebsindivi- Der Fahrer muss auch mal absteigen und kontrollieren. Zeit und Verschleiß zu lernen. In duellen Berechnung sollte ein Ri- Die Sorgfalt des Fahreres wichtig: Er muss das Gerät auch anderen Regionen Deutschlands sikoaufschlag für den zeitlichen einstellen können, damit das Ergebnis passt. sollen zum Beispiel wesentlich hö- Werteverfall durch technische Al- here Flächenleistungen möglich terung berücksichtigt werden, Betriebe sparen Arbeitsgänge wie Pflügen ein, dadurch ergibt sein. Es stellt sich die Frage, wie wenn Auslastungsschwellen nicht sich eine Zeit- und Geldersparnis, auch wenn die Flächen­leistung es sich im eigenen Umfeld ver- erreicht werden. Strip-Till gegebenenfalls zwischen 1,3 und 2 ha pro Stunde liegt. hält und was erreicht werden soll. Passt man die Werte an, erge- Der Boden wird je nach Strip-Till-Gerät gut mit Sauerstoff durch- Für das gesamte Verfahren kom- ben sich in der Tabelle 2b Kosten lüftet. men dann wie erwähnt die Kosten in Höhe von 27,46 €/ha, sofern an- Der Boden wird geschont. für das Zubringen der Gülle hin- dere Reparaturkosten und eine In Verbindung mit der Drille wird die Spur wichtig, zu. Die Kette muss insgesamt stim- andere Auslastung zugrunde lie- Maschinen müssen aufeinander abgestimmt sein. mig sein. gen. Die gegebene Spanne ist be- Die gesamte Logistikkette muss durchdacht sein. achtlich. Als Praktiker in Schles- Fazit: wig-Holstein geht man möglicher- Erfahrungen müssen am beziehungsweise mit dem Boden weise von 300 bis 400 ha im Jahr gesammelt werden. Flächenauslastung nötig aus. Unwissenheit hemmt die Entwicklung, also mehr Wissen sammeln. Eine bestimmte Flächenauslastung Bei einer Flächenleistung von Digitalisierung und Technik helfen (Ackerschlag, RTK, wird benötigt, damit sich die An- 1,8 ha pro Stunde und beispiels- verschiebbare Achsen et cetera). schaffung rechnet. Die Wahl der weise unterstellten 400 ha sind das Gegebenenfalls ein bis zwei Tage mit dem Drillen warten nach Technik steht im Fokus und der Er- 222 Stunden, das heißt, fünf Wo- Einarbeitung. fahrungsaustausch aus der Pra- chen Einsatz bei einer Fünftagewo- xis heraus ist wichtig. Im Arbeits- Einarbeitung auf trockenen Böden che mit je acht Stunden. Das Wet- prozess ist die Flächenleistung ein ter, also das zeitliche Einsatzfens- Kostenersparnis Mineraldünger und Arbeitsgänge weiterer wichtiger Faktor, eben- ter, muss passen. An dieser Stel- Achtung bei Hanglagen: mit dem Hang arbeiten so sind das zeitliche Einsatzfenster le beißen sich gegebenenfalls die und der tatsächliche Verschleiß ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Lohnunternehmer Spezial 49

von Bedeutung. Betriebsindividu- elle Berechnungen und eine gute Datensammlung sind erforderlich. Ebenso unerlässlich ist der Aus- tausch zwischen Landwirten und Lohnunternehmen über die Bo- denbeschaffenheit. Es geht darum, die Nährstoffe an die Wurzeln zu bringen. Durch das Verfahren kön- nen Kosten für Einarbeitung oder Pflügen oder auch mineralischer Unterfußdünger für den Landwirt eingespart werden. An dieser Stel- le ist der Landwirt gefordert, sich intensiv mit seinen Daten ausein- anderzusetzen und nachzurech- nen. N-Verluste durch Zeitversatz sind durch die sofortige Einarbei- tung stark reduziert. Anja Berner Landwirtschaftskammer Tel.: 0 43 31-94 53-232 [email protected] Die Kosten für das Zubringen der Gülle müssen mit einkalkuliert werden. Foto: thomsenland

Bestellen Sie Effizienz & Know-How • Gülle fahren: Samson PGV • Feldrandcontainer & • Maßgeschneiderte Bodenbear- 20 & PG 25 mit Zubringlogistik beitung & Aussaat aller Früchte - Schleppschlauch - Schleppschuh • Dung-, Kompost- • Zukunftsorientierter Mais- - Grubber - Schlitzgerät & Kalkstreuen dünger ohne Phosphor

AGRARSERVICE GMBH DREWNIOK AGRARSERVICE Hauke Clausen Jörn Drewniok Norderstraße 18 | 24994 Medelby Westertoft 17 | 25917 Achtrup Mobil: (0162) 107 76 76 Mobil: (0151) 42 42 16 12 50 Lohnunternehmer Spezial BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Unsere Dienstleistungen: Tiefbau / Baggerarbeiten jeglicher Art Bagger von 2 bis 15 t Hallen & Ställe für Miststreuen 24 m AB, 16 t Maschinen ∙ Lagergut ∙ Vieh ∙ Pferde Güllezubringer 25.000 l Kurzschnitt Ladewagen Pultdach Satteldach Dreschen: Kapazitäten Ernte 2020 Industriestr. 106 ∙ 52224 Stolberg Knickputzen und -kneifen Tel. 0 24 02/98 94-0 Silowalzen Gras / Mais www.holzbau-conrads.de 2 Abfuhr-Gespanne für Mais Transport Muldenkipper Kommunalarbeiten Nico Schmidt Lohnunternehmen Landtechnischens Lohnunternehmen & Baggerarbeiten Baggerbetrieb M. Kossack • Rundballen pressen (jetzt mit Tiefbau Oersberg Kombipresse und Solopresse) 01 51 / • Silo walzen 14 94 83 62 • diverse landwirtschaftliche www.LU-Kossack-Oersberg.de Dienstleistungen auf Anfrage • Schleppervermietung mit Fahrer • Mulde fahren (mit GüKv-Erlaubnis) Effizienz durch gezielte Düngung, Bodenschonung, Erhalt des Wasserhaus- • Baggerarbeiten/Erdbau halts sowie Zeitgewinn für den Landwirt zeichnen das Strip-Till-Verfahren aus. Friedrichshöh 11 23826 Todesfelde Lohnunternehmen Barkmann setzt auf Strip-Till Tel. 0172/18115 88 Inh. Jörg Kröger [email protected] Zeitgewinn ist einer der großen Vorteile 0 15 22 /3 17 78 88 Seit dem vergangenen Jahr bie- „läuft der Mais auf und Sie haben Für die Saison 2020 bieten wir an: tet das Landwirtschaftliche Lohn- in kurzer Zeit die Pflanze dazuste- 1x Güllemixen Auf LKW bis 18 Meter unternehmen Jörg und Uwe Bark- hen“, so der Lohnunternehmer. mann aus Berkenthin (Kreis Her- Zum Einsatz kommen in sei- 1x Zubringer zogtum Lauenburg) das Gülleaus- nem Betrieb der Selbstfahrer Hol- 28 cbm mit Saugarm bringen im Strip-Till-Verfahren an. mer Terra Variant 585 und das und Übertankrohr Welche Vorteile das für den Boden, Strip-Till-Anbaugerät Culex von 2x Samson PG18 die Pflanzen, den Wasserhaushalt, Volmer mit einer Breite von 6 m 1x Samson PG 21 mit RDR aber vor allem für den Landwirt und einem Reihenabstand von 2x Schleppschlauch bis 24 Meter, 2x Schlitze 8 Meter, Güllegrubber hat, erklärt Jörg Barkmann in ei- 75 cm. Die neuartigen Parabel- oder Scheibenegge nem Gespräch mit dem Bauern- schare am Strip-Till-Gerät machen blatt. für ihn den Unterschied zum bishe- 1x Samson PG 18 ll rigen Verfahren aus. Denn sie he- mit Vogelsang Base-Runner bis 24 Meter Zeitgewinn für den Landwirt ben in der Vorwärtsbewegung den – das ist für den Lohnunterneh- Boden an, „dadurch kommt richtig 2x Rekordia mer Jörg Barkmann einer der gro- Luft an den Boden und er wird ge- 18 cbm mit jeweils 12 Meter Euro-P GmbH Bomech Schleppschuhverteiler ßen Vorteile des Strip-Till-Verfah- lockert. Das war vorher nicht der Tel. 038823-53610 • 0451-29309-0 rens. Wenn beispielsweise im spä- Fall, ist aber wichtig für den Mais, 1x BSA Pumptankwagen www.euro-p.de • [email protected] ten Frühjahr der Mais in den Boden denn der möchte einen losen Bo- 18 cbm mit 18 Meter Bomech Schleppschuhverteiler soll, kann es sein, dass die Landwir- den haben“, betont Barkmann. Güllefahren te noch voll mit der Futterernte be- Zuvor wurde der Streifen, der be- 1x Kotte Garant 18-25 cbm Wagen mit Grubber, schäftigt sind. „Doch bei der neu- arbeitet werden soll, von Bewuchs Scheibenegge, Schleppschlauch, 14 cbm mit 9 Meter Slootsmid en Frucht zählt jeder Tag. Wenn die befreit, damit beim späteren Mais- Schleppschuhverteiler Schleppschuh, Breitverteilung Landwirte erst noch Gülle ausbrin- legen keine Unebenheiten das Le- Schlepper mit RTK Maisdrillen gen, den Acker pflügen, bearbei- gen der Körner stören. Das Anhe- Diverse Güllewagen und 37,5-55-75 cm Reihenabstand ten und dann den Mais legen sol- ben und Lockern des Bodens er- mit Frontpacker oder Kreiselgrubber Samson Flex 19 Dungstreuer len, dauert das viel zu lange“, er- folgt in einem Umfang von 30 x mit Breitstreuwerk bis Neu Väderstad Tempo V8 Neu klärt Barkmann. 30 cm, kann aber in der Tiefe va- 24 Meter in der Vermietung Beste Ablagegenauigkeit, Section Controll Mit dem Strip-Till-Verfahren ist riiert werden. Bevor der Erdbalken Für die Grünlandpflege setzen wir über GPS für optimale Saatgutverteilung Reihenverschiebung für Fahrgassen in der Mais spätestens nach drei Ta- hinter den Scharen wieder zufällt, eine Güttler Greenmaster 640 75 cm Reihenabstand gen im Boden, die Nährstoffe aus werden mit zwei Rohren je Schar Kombination ein, Schleppen, der Gülle liegen der jungen Mais- die Güllebänder in den Streifen ge- Striegeln, Nachsäen und Walzen Lohnunternehmen pflanze in zwei unterschiedlich leitet. Ein Band liegt in einer Tiefe in einem Arbeitsgang. Uwe Wulf GmbH hoch liegenden Bändern im wahrs- von etwa 14 cm, das zweite Gülle- 1x Mähen Hauptstr. 19-21 ten Sinne des Wortes zu Füßen, der band in zirka 27 cm Tiefe. CLAAS Disco 9200 25563 Wulfsmoor Boden ist im Wurzelbereich zudem Schaufelt man an der Stelle mit Scheibenmähwerk mit Tel.: 0 48 22 / 61 20, Fax 66 26 Aufbereiter optimal gelockert und kann darü- einem Spaten das Bodenprofil frei, Grassilage · Maissilage · Mähdrusch ber hinaus der Pflanze durch den lässt sich im Querschnitt ein V er- 5x Schwaden Gülletechnik · Beratung Verzicht aufs Pflügen das noch vor- kennen. Vor dem Ausbringen wird CLAAS Liner 3600 mit 12,5 Meter Komplettangebote · Pressen handene Bodenwasser zur Verfü- der Gülle ein Stickstoffstabilisator Arbeitsbreite und hydr. Silofolien · Bodenbearbeitung gung stellen. Mit der entsprechen- (oder auch Nitrifikationshemmer) Höhenverstellung Landschaftspflege · Erdarbeiten den Restfeuchtigkeit im Boden zugesetzt, „das verhindert, dass ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Lohnunternehmer Spezial 51

Ihr Partner der Landtechnik! Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen zu der Gülletechnik haben.

www.wuestenberg-landtechnik.de

rühahr 2020 n ülle fahren, 2 Samson 2m mit - Schleppschlauch - Schleppschuh - Scheibenegge Bevor die einzelnen Streifen bearbeitet werden, werden sie vom Bewuchs Schlepper mit S befreit. Fotos: lohnunternehmen barkmann eldrandcontainer und ubringlogistik n ung, ompost, alkstreuen mit 2 Tellerstreuern aden mit adlader Nitrat ausgewaschen wird und matic (­RTK)-Lenksystem. Dennoch n ründlandpflege mit üttlerstriegel 6m ins Grundwasser gelangt“, nennt ist auch weiterhin das Können der n flügen -Schar Barkmann den Grund. Die Spuren, Fahrer gefragt, denn trotz aller Sa- n rillen mit reiselegge 6m die beim streifenweisen Gülleab- telliten- und Datentechnik müssen hristian Sievers Hue el: 0 0 02 legen gefahren werden, werden sie hin und wieder von der Ma- von dem Selbstfahrer aufgezeich- schine absteigen und selber nach- net und die Daten auf einem Stick schauen, ob sie beim Maislegen gespeichert. noch in der richtigen Spur sind. bauernblatt.com „Wenn der Maisleger dann aufs Erhalt des Wasserhaushaltes, Feld kommt, werden die Daten die gezielte Nährstoffversorgung auf das Fahrzeug übertragen. Es der Pflanze direkt an der Wurzel, fährt bis auf ein bis zwei Zenti- die Bodenschonung und eben der meter genau die Spuren nach und Zeitgewinn – das alles sind für Jörg legt die Maiskörner in die Mitte Barkmann gute Gründe, die für des V-Profils direkt zu den Gülle- das neue Verfahren, das zuneh- bändern“, erklärt der Lohnunter- mend von Landwirten angefragt nehmer. Um den Boden beim Be- wird, sprechen. „Gerade im Früh- fahren vor zu viel Verdichtung jahr, wenn die Trockenphase da ist, zu schützen, fährt der Selbstfah- sind die Böden mitunter steinhart rer spurversetzt im Hundegang. und ausgedörrt. Wenn man dann Die Arbeiten erfolgen GPS-ge- noch pflügt und die Erde aus tie- stützt mit einem Real-Time-Kine- feren Schichten nach oben holt, wird der Wasserhaushalt zusätzlich geschwächt. Durch das Strip-Till-Ver- fahren bleibt das Was- ser für die Pflanzen ver- fügbar. Dadurch werden Boden ­erosion und Struk- turschäden verhindert. A. Blohm ldw. Lohnunternehmen Im Herbst lassen sich die Flächen beim Maishäck- Gülletechnik: seln zudem viel besser Selbstfahrer Vervaet 5-Rad befahren. Dadurch ist mit Strip-Till Unterfussdüngung 8-reihig auch weniger Schmutz und weiteren Anbaugeräten auf den Straßen“, nennt Samson PG 20 Güllewagen Barkmann noch weitere mit diversen Anbaugeräten Vorzüge. Mit Blick auf die immer Maisaussaat: strenger werdenden Vor- NEU: Horsch Maestro RV, 6m, schriften bei der Dünge- 12 rhg. Sektion Control, mulchsaatfähig, verordnung sei es bei autom. Bodendruck anpassung Reihenkulturen wie dem Kverneland Accord 6m, 8 rhg. Im Profil lässt sich durch die dunklere Bodenfär- Mais oder der Zuckerrü- bung das V erkennen. In dem Bereich ist der Bo- be zudem viel ­effizienter, Offenbüttel • Telefon 0 48 35/80 00 den gelockert und die Gülle eingebracht. die Gülle nur dort abzu- 52 Lohnunternehmer Spezial BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Die Parabelschar ist das Herzstück an dem Strip-Till-Gerät und bringt Luft ... indem sie ihn anhebt und lockert, bevor die beiden Güllebänder ange- in den Boden ... legt werden.

legen, wo sie auch gebraucht wer- nicht zu nass sein dürfen. Das Land- kenthin, ein Zweigbetrieb befin- wie Dreschen, Häckseln und Mä- de, statt sie auf die gesamte Fläche wirtschaftliche Lohnunternehmen­ det sich in Rieps (Mecklenburg-Vor- hen sowie Ballenpressen und Sila- auszubringen, „denn was soll der Barkmann wurde 1947 gegründet pommern). Zum Betrieb gehören gefahren, das Ver- und Entsorgen Dünger zwischen den Reihen be- und wird von Jörg und Uwe Bark- 23 fest angestellte Mitarbeiter und von Biogasanlagen und vieles mehr wirken, wenn die nächste Pflanze mann in dritter Generation ge- drei Auszubildende. zu den Dienstleistungen: „Oder erst wieder in einem Abstand von führt. Neben dem Ausbringen von Gül- einfacher gesagt, wir machen al- 75 cm wächst?“ Geeignet ist das Stammsitz der Firma oder, wie le, Mist und Gärresten, der Aus- les außer Pflanzenschutz und Kar- Verfahren vor allem für leichte bis Jörg Barkmann es nennt, „die Ein- saat von Gras, Zuckerrüben und toffeln“, fasst Barkmann es zusam- mittelschwere Böden, die zudem satzzentrale“ befindet sich in Ber- Mais gehören auch Erntearbeiten men. Iris Jaeger

LU-Trendreport: Außerlandwirtschaftliche Dienstleistungen

Dienstleistungen außerhalb der Hand und 11 % von Privatkunden. Grafik: Dienstleistungen außerhalb der Landwirtschaft Landwirtschaft werden für Lohn- Verbesserungsbedarf sehen Lohn- 2 Wie ist Ihre Kundenstruktur bei 4 Welchen Anteil erreichen nicht- 5 Mit welcher Entwicklung dieser unternehmer immer wichtiger, da betriebe bei den Ausschreibungs- nicht-landwirtschaftl. Dienstleistungen? landw. Dienstleistungen an Ihrem Ge- Dienstleistung rechnen Sie in Zukunft? sind sich alle Branchenexperten ei- verfahren von öffentlicher Stelle. (Angaben in Prozent) samtumsatz? (100 befragte LU) (100 befragte LU) 11 19 Privatkunden > 50 % 33 nig. Ein Drittel aller Lohnunterneh- Kritisch wahrgenommen werden 37 mehr < 15 % mer ist neben der Landwirtschaft die Transparenz der Entscheidungs- 62 29 60 17 gleich mit weiteren Dienstleistungen prozesse sowie eine fehlende Be- öffentl. Auf- Gewerbe/ 31–50 % 5 traggeber Landw. weniger (Kommunen, 27 beschäftigt. Welche Serviceleis- rücksichtigung der Arbeitsqualität Bund, Land) 15–30 % tungen bieten Sie an? Das fragte und Nachhaltigkeit. Zufrieden äu- das Magazin „Lohnunternehmen“ ßerten sich hingegen die Befragten 1 Welche nicht-landwirtschaftlichen Dienstleistungen 3 Wie bewerten Sie folgende Aspekte bei Ausschreibungen bieten Sie an? der „Öffentlichen Hand“? 100 Betriebsleiter. über die Zahlungsmoral. Im Mittel (100 befragte Lohnunternehmer, Mehrfachnennungen möglich) (1 = sehr gut bis 6 = sehr gravierendes Problem, Mittelwerte aus Antworten von 35 Befragten) Zeitaufwand für Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen ����������������� erwirtschafteten die Betriebe gut Winterdienst 52 3,9 Fehlende Berücksichtigung von Arbeitsqualität/Nachhaltigkeit ��������������4,2 Baumfällung/Gehölzpflege 37 Dauer der Ausschreibungs verfahren ����������������������������������������������� 3,5 Winterdienst – diese Antwort 30 % ihres Umsatzes mit nichtland- Transporte 31 Art und Definition der Ausschreibungskriterien ����������������������������������3,4 gab gut die Hälfte der Befragten. wirtschaftlichen Dienstleistungen. Erdbewegung 30 Fehlende Transparenz der Ent scheidungsprozesse/-kriterien ����������������� 4,1 Arbeiten wie die Gehölzpflege, der Das vor der Corona-Krise aufge- Grünflächenpflege 16 Zahlungsmoral der Auftraggeber ��������������������������������������������������� 2,7 Holz hacken / schreddern 16 Transport und Erdbewegung bie- nommene Stimmungsbild zeichnet Fräsen von Forstflächen 15 tet jeweils jeder Dritte an. Bei einer einen positiven Trend in der Auf- Gewässerpflege / Grabenreinigung 12 Mähen Straßenbegleitgrün 10 Aufteilung in den gewerblichen, tragsentwicklung ab: 95 von 100 Tief-, Straßen- und Wegebau 10 öffentlichen und privaten Sektor Lohnunternehmern rechnen mit ei- Kompostierung 6 Sonstiges 13 sind Gewerbekunden mit 60 % die ner gleichbleibenden, 33 % davon Hauptauftraggeber. Ein Drittel der mit einer steigenden Auftragslage. Grafiken: LOHNUNTERNEHMEN Aufträge stammt aus öffentlicher pm

Ihr zuverlässiger ershlauhungstehni Dienstleister speziell Gülleausbringung effetiv und bodenshonend für Gülle- und Geringe Bodenverdichtung durch wenig Gewicht, größere Substrattransporte! Ausbringungszeit bei widrigen Witterungsverhältnissen, exakte Düngerverteilung, keine Straßenverschmutzung! eratung und erinvereinbarung Kippertransporte · Fern- u. Nahverkehr Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Malte Wieck Telefon Stegelkoppel 5 | 23560 Lübeck 0 48 35/9 78 82-10 Mobil 0162/107 91 52 ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Lohnunternehmer Spezial 53

Lohnunternehmer treffen Corona-Vorkehrungen Wir bieten an: So gut wie möglich vorbereitet Güllewagen mit Trecker, PG2 von Samson, 18 + 24 + 36 m Schleppschlauch, Prallteller und 6 m Angepasste Arbeitsabläufe und abstand von 1,5 m zum Fahrer ge- Scheibenegge. Sondermaße 21 m nach Absprache. verschiedene Hygienemaßnah- halten werden soll, sind darauf zu men sollen den Lohnunternehmen finden. „Das soll nicht unhöflich Bis zu 6 LKW mit Zubringer á 30 m³ in der Corona-Krise helfen, ihre sein, aber die aktuelle Lage erfor- je einen Güllecontainer mit 70 + 110 m³ im Bestand. Mitarbeiter vor einer Ansteckung dert diesen Schritt einfach. Man- durch das Virus zu schützen und che älteren Landwirte haben da KITTLER NATUR einem möglichen Ausfall der Be- erst etwas irritiert reagiert“, er- legschaft vorzubeugen. Viele der läutert Ingwersen. Verständnis Benjamin Kittler 0176/62 46 48 53 &5($7(B3')BBSGISGI  [  PP  -DQ   Vorkehrungen lassen sich schnell für die Maßnahmen hätten mitt- Segeberger Landstraße 52 ∙ 24619 Bornhöved und einfach umsetzen, wie Lohn­ lerweile aber alle. Die Aufträge unternehmer Christoph Ingwer- und Hinweise seiner Kunden an sen aus Bordesholm zeigt. die Fahrer sollen nun nur noch per Telefon erteilt werden. „Die Kun- Achtung Landwirte – Neu ab 2020 „Die Mitarbeiter haben schnell den reagieren positiv und nehmen – Häckseln/Ladewagen fahren den Ernst der Lage erkannt und unsere Vorgehensweise durchweg – Kuhn 4 Kreiselschwader, 12,5 m – Ausbringung von Dung & Kalk, inkl. Beladung ihre sozialen Kontakte so weit wie an“, erklärt Ingwersen. – Gülle fahren mit Samson 20 m3 mit möglich heruntergefahren“, er- „Zwischen den Kolonnen wer- 24 m Schleppschlauch und 6 m Scheibenegge klärt der Agrarbetriebswirt. Auch den die Fahrer derzeit nicht ge- – Gülle fahren mit Joskin 15 m3 mit 21 m Möschaverteiler in der Arbeitszeit gelte es jetzt, tauscht, die Kolonne bleibt ein eine Ansteckungsgefahr so weit Team“, stellt er klar. Wenn es Mit- Lohnunternehmen Christian Theemann wie möglich zu minimieren. „Un- tagessen beim Kunden gibt, ge- Martendorf 11, 25881 Tating, Telefon 01 62/460 44 04 sere morgendliche Besprechung hen Ingwersens Mitarbeiter nicht halten wir jetzt über WhatsApp mehr mit ins Haus. „Zum Schutz für beziehungsweise Smartphone uns und für den Kunden“, sagt der Andreas und versuchen, die Mitarbeiter so Lohnunternehmer. Darüber hinaus Landtechnisches autark wie möglich zu halten“, er- dürften Beifahrer momentan nicht Lohnunternehmen klärt der 27-Jährige. Um den Kon- mehr mitgenommen werden und takt zu reduzierenn werde so viel auch der persönliche Kundenkon- Gülleausbringung besonders verlustarm, wie möglich über das Smartphone takt werde im Unternehmen auf bodenschonend und leistungsstark. lleer geregelt, manche Maschine auch das Nötigste beschränkt. lang it 12 i 18 le oder 6 llegrer nd leer it reitreifen nd schon mal mit nach Hause genom- Doch nicht immer sei es möglich, teerng, 200 la nd 50 lleontainer it eigener eflle men. den geforderten Abstand selbst ringerfarege na edarf der eiterin it neren lleagen 18,5 nd Ein Maschinenwechsel der Mit- zwischen den Mitarbeitern einzu- 2 it 12 le, 15 i 28 lela oder 6 llegrer arbeiter finde derzeit möglichst halten: „Gerade wenn wir repa- Andreas Ruge Lohnunternehmen attrae 2585 dderade nicht statt. „Alle Fahrer haben rieren und schwere Teile, zum Bei- Mail infolrgede Telefon 0 48 0605 a 0 48 06505 Desinfektionsmittel mit an Bord spiel in der Gülletechnik, austau- und Hinweisschilder an den Türen“, schen müssen, geht es manchmal erklärt Ingwersen. Darauf finden leider nicht anders“, stellt Ingwer- sich neben der Telefonnummer sen das Problem dar. Verglichen Gülle und Gärsubstrat effizienter nutzen des Fahrers gut sichtbar Hinweise, mit anderen Berufen sei die Ge- mit dem Holmer Terra Variant 600 dass Fremde die Kabine nicht be- fahr einer Ansteckung bei ihnen treten sollen und diese geschlos- allerdings gering. Für den „Fall der lleeienegge sen zu halten ist. Auch Hinweise, Fälle“ habe er aber Fahrer, die im 6 tri Till f 5er eie dass die Begrüßung ohne Hand- Quarantänefall einspringen könn- 8 llelitgert schlag erfolgen und ein Mindest- ten. Julian Haase LU K.H. Reckefuß 25551 oenlotedt 0 48 26/25 64 LU Andreas Pentrup 25560 enefeld 010/561 6 1

Landtechnisches Lohnunternehmen • Baggerarbeiten • Gülletechnik • Festmistausbringung • Bodenbearbeitung • Sähen • Grasernte und GPS • Heu und Stroh • Maisernte • Winterdienst Lohnunternehmer Christoph Ingwersen hat an seinen Schleppern Hinweis- schilder zum Umgang mit dem Corona-Virus angebracht. F oto: Julian Haase 54 Lohnunternehmer Spezial BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Bei Dränbau Brehmer GmbH in Epenwöhrden hat die Dränagesaison begonnen Ertragssicherung durch Ableiten von überschüssigem Wasser

Riesige Wasserlachen auf Grün- landflächen, überschwemmte Felder, hohe Grabenstände und staunasse Äcker – die vielen Nie- derschläge seit Jahresbeginn machten einmal mehr deutlich, wie wichtig gute Entwässerungs- systeme sowie funktionierende Dränagen für die Landwirtschaft sind. Für das Verlegen von Dräna- gerohren bleibt besonders auf Ackerstandorten meist nur wenig Zeit. Für Spezialisten wie die Firma Dränbau Brehmer aus Epenwöhr- den (Kreis Dithmarschen) bedeu- tet dies momentan Dauerstress, denn gerade hat die Saison für den Dränagebau begonnen.

Ein dauerhaft zu nasser Boden kann die Bodenstrukturen sowie das Bodenleben schädigen. Wäh- rend Grünland länger andauernde Dränagearbeiten aus der Vogelperspektive: Anhand der Muster ist der geradlinige Verlauf der Rohrgräben zu er- Staunässe ohne große Probleme kennen. Fotos (2): dränbau brehmer übersteht, reagieren Ackerkultu- ren wie zum Beispiel Gemüse und hende Dränagen und deren Unter- ben als Vorfluter enden kann oder standsplan werden die exakte Lage Getreide empfindlich auf einen halt richten sowie mit Mahd und ob zusätzlich Sammlerleitungen der Sauger (Fachbegriff für die per- Überstau und sterben nach einiger Ausbaggern von Gräben eine aus- notwendig sind. „Dabei achten forierten Dränagerohre), Sammler Zeit ab. Entsprechend negativ wirkt reichende Vorflut sichern (siehe wir darauf, dass die Dränagerohre (größere Leitungen, die das Wasser sich das auf die Erträge aus. Beitrag ab Seite 29). parallel zum Feldrand und in mög- aus den Saugern sammeln und in Auch ist die Befahrbarkeit Ist ein Verlegen neuer Dränagen lichst geraden Linien verlegt wer- Vorfluter weiterleiten) sowie Kon- staunasser Böden nicht gege- notwendig, besprechen die Vorar- den“, erklärt Brehmer. Dadurch lie- troll- und Spülschächte dokumen- ben, was wiederum das Bearbei- beiter der Firma Brehmer im ers- ßen sie sich später leichter wieder- tiert. ten der Äcker verzögert – wertvol- ten Schritt mit dem Landwirt, wel- finden. Zum Einsatz kommen bei Drän- le Zeit, die den Landwirten verlo- che seiner Flächen dräniert wer- Mit einem eigenen GPS-System bau Brehmer vier Dränagepflüge ren geht und nicht wieder einzuho- den soll und in welchem Umfang. wird die Lage der Dränageleitun- mit einer Arbeitstiefe von bis zu len ist. „Durch eine Dränage wird Das hängt auch vom Gelände, den gen beim Dränieren in Echtzeit 1,70 m oder bei schwer durchlässi- der Wasserspiegel im Boden auf ei- Bodenverhältnissen vor Ort und aufgezeichnet. Regelmäßig wer- gen Böden wie Mergel oder Lehm nem gleichbleibenden Niveau ab- dem Gefälle ab. Bei einer Bege- den diese erfassten Daten an das eine Dränagefräse bis zu einer Ar- gesenkt“, erklärt Geschäftsinhaber hung der Fläche werden mithilfe Büro gesandt und in ein Zeichen- beitstiefe von 5 m. Die Maschinen Dirk Brehmer, „dadurch entwickelt eines Lasers oder bei größeren Flä- programm eingelesen. Auf Basis verlegen Rohre mit einem Durch- sich ein optimales Kapillarsystem, chen auch mittels GPS die Gelän- dieser Daten wird ein ­Dränageplan messer von 50 bis 200 mm. Damit was sich wiederum positiv auf die dehöhen ermittelt. Danach legen erstellt, den der Kunde mit Zu- die Maschinen wissen, wo genau Bodenfruchtbarkeit auswirkt und die V­ orarbeiter und der Kunde den stellung der Rechnung erhält. Als sie die Leitungen verlegen sollen, eine ertragsreiche Ernte sichert“, Verlauf der ­Dränagestränge und Grundlage für die Flächendaten in welcher Tiefe und mit welchem weiß der Fachmann. deren Gefälle fest. fordert das Unternehmen Karten- Gefälle, sind sie mit modernsten Deshalb sollten Landwirte in ers- Auch wird geschaut, ob der Aus- vorlagen im Gauß-Krüger-Format Laser- und GPS-Steuerungen aus- ter Linie ein Augenmerk auf beste- lauf der Leitungen an einem Gra- beim Katasteramt an. In einem Be- gestattet. Die Abstände zwischen

Gülleausbringung und Zubringerlogistik Gülle und Gärrest 2020 • Bodenschonendes Fahren mit 20 m³ Ausbringung mit Schleppschlauch bis 36 m in einer Überfahrt Behältervolumen und Reifendruck- Direkte Einarbeitung mit Holmer und Grünlandschlitze (9 m), Strip-Till (6 m), Schei- regelanlage, GPS-gesteuerte Aus- benegge (7,5 m) evtl. gleichzeitige Aussaat von Zwischenfrüchten (auch ohne Gülle) bringung, bis zu 28 m Ausbringbreite, Anwendung von Nitrifikationshemmern • Zubringlogistik für Acker und Straße hohe Pumpleistung • 65 m³ STAPEL- Container • Zubringerverkehr mit 30 m³ Lohnunternehmen Walter Schütt LKW u. Tankaufliegern • Aufrühren der 21483 Lütau · Basedower Weg 2 Gülle bis 15 m Reichweite Ihr Ansprechpartner: Maverik Paulsen Lohnunternehmen > NEU < Tel.: 0 41 53/55 99 80 Thies Buhmann e.K. Fordern Sie Samson PG II Nachweisführung Mobil: 01 71/5 52 45 55 Ihr Angebot Walter 25693 St. Michaelisdonn und www.walter-schuett.de Schütt Güllewagen Land- und KommunaL- 1963 Seit Tel. 0 48 53/433 Lieferscheinwesen technisches [email protected] ohnunternehmen [email protected] L ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Lohnunternehmer Spezial 55

Gülleverschlauchung Ausbringung mit 15 m u. 24 m Schlepp- schuh gestänge bis zu 1.700 m Feldrandcontainer die güllebörse Wir be- und entsorgen für Sie: •GÜLLE •GÄRSUBSTRAT Lohnunternehmen Einar Erdt •MIST •KOMPOST 24214 Tüttendorf · Am Holm 46 (BIO zertifiziert nach RAL) Tel. 0160/95 68 90 16 in dithmarschen Ihr DITTEC Team | Tel. 0162 / 870 61 45 www.DITTEC.de Güllerühren 18-24 m Güllekanal-Spülen ohne Gesucht? Demontage der Spalten MaBi Inh. Maik Biemann Gefunden! Agrar- u. Kommunalservice • Forsttechnik Auf leichten bis mittelschweren Böden kommt der Dränagepflug mit einer Wellenberg 7 · 25578 Dägeling Tel. 0 48 21/8 29 83 Arbeitstiefe von 1,70 m zum Einsatz. bauernblatt.com Fax 8 29 12 · www.lu-mabi.de · [email protected] den einzelnen Leitungen betragen je nach den Gegebenheiten vor Ort in der Regel 8 bis 10 m, in Marsch- gebieten mit viel Gemüseanbau auch mal 6 bis 8 m. Verlegt wer- den im Jahr gut 1,5 Mio. m Dräna- gerohr. Für Reparaturen und Un- terhaltungsarbeiten der Entwäs- serungsanlagen (Gräben, Vor- fluter und Rohrsysteme) werden Raupenbagger und Dränagespül- geräte eingesetzt. „Damit lassen Landwirtschaftliches sich auch Verschlammungen und Lohnunternehmen Ver­ockerungen leicht beseitigen“, sagt Dirk Brehmer. GmbH Regelmäßiges Warten und Spü- len der Dränagen seien wichtig, um ein Zusetzen der Rohre zu verhin- Das Rohr wird bei schweren und un- dern, rät der Fachmann. Zwar wer- durchlässigen Böden im offenen Osterlangstedt 7 • 24852 Langstedt den die Rohre bei Vorkommen ent- Fräsgraben verlegt. sprechender Böden mit einem Vlies Telefon: 0 46 09/53 24 • Fax: 10 10 zum Schutz vor Feinsedimenten seit 1978 und ist im norddeutschen E-Mail: [email protected] und Schluff ummantelt. „Dennoch Raum tätig. Der Spezialdienstleis- neigen einige Böden zu Ockeraus- ter für Dränage-, Tief- und Straßen- www.lu-langstedt.de spülungen, die sich dann vor den bau beschäftigt 65 Mitarbeiter, da- Ausläufen aufbauen und die Roh- von werden zirka 20 Mitarbeiter in re nach einigen Jahren verstopfen.“ der Saison im Dränagebau einge- Mistfahren mit 3 Strautmann Dungstreuern Das Familienunternehmen besteht setzt. Iris Jaeger

Ganz neu: Güllefahren mit 18 m³ Marxen Pumptankwagen mit Vakuumunterstützung. • Reifendruckregelanlage beim Güllewagen und Hinterachse vom Schlepper • Zwangsgelenk zur Bodenschonung • Befüllkran 3-gelenkig mit Teleskop, auch zur Ansaugung über Andockstation möglich • 6m Ziegler Scheibenegge • Schleppschlauchgestänge ausgerüstet mit BaseRunner • CFC-Schaltung • Fahrgassenschaltung Die perforierten Dränagerohre gibt es in verschiedenen Durchmessern. Offermann GmbH & Co. KG Durch die kleinen Schlitze läuft das überschüssige Wasser im Boden in die Dorfstr. 10 · 25779 Schlichting Tel. 0 48 36/89 87 · Fax: 85 10 Rohre und wird abgeleitet. Fotos (2): landpixel 56 Pferd & Reiter BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Zeitgemäße Sattelanpassung aus Sicht des Physiotherapeuten Damit alles richtig sitzt

Der Sattel ist das Bindeglied zwi- zustellen, ob der Baum der richti- schen Reiter und Pferd. Nur wenn ge für das jeweilige Pferd ist, müsse er optimal angepasst ist, kann sich der Sattel auseinandergebaut wer- das Pferd frei bewegen und das den. Alternativ kann der Hersteller Gewicht des Reiters schmerzfrei Auskunft darüber geben. Denn je- tragen. Bei der Wahl des richtigen der Sattel trägt eine eingestanzte Sattels sind verschiedene Aspekte Nummer, unter der alle Informati- zu berücksichtigen. Darüber refe- onen eingetragen sind. rierte Pferdephysiotherapeut und Saddlefitter Karsten Humme wäh- Viel zu beachten rend eines Seminars der Persön- lichen Mitglieder der Deutschen bei Pferd und Reiter Reiterlichen Vereinigung und der Die im Sattelbaum integrierten Hamburger Reit- und Fahrvereine Kopfeisen müssen so eingestellt in Norderstedt. sein, dass sie weder auf dem Wi- derrist liegen noch die Rotation der Welcher Sattel passt zu mir und Schulter blockieren. Der Kissenka- meinem Pferd? Wie kann ich er- nal, der Freiraum zwischen den Sat- kennen, ob der Sattel richtig liegt? telkissen, sollte etwa vier Finger Mit diesen Fragen beschäftigen breit sein, um die Wirbelsäule frei sich viele Reiter – zu Recht. Denn zu lassen. Das kann man überprü- ein nicht passender Sattel drückt fen, indem man sich hinter das ge- auf den Pferderücken und verur- sattelte Pferd stellt und von hinten sacht Schmerzen. Im schlimmsten nach vorn durchschaut, auch unter Fall kann es zu dauerhaften Schä- Karsten Humme erklärt, wo ein Sattel liegen darf. dem Reitergewicht. den kommen. Fotos: Assia Tschernookoff Die Kissen selbst sollten mit Karsten Humme ist mit dem The- Kunststoff beziehungsweise Wol- ma Sattelanpassung bestens ver- Um noch besser einschätzen zu ten höher als der Preis eines gut sit- le aus Synthetik oder vom Schaf traut und weiß die Passform eines können, welche Sättel zu welchen zenden Sattels.“ nicht zu weich und nicht zu hart Sattels aus verschiedenen Perspek- Pferden und Reitern passen und gefüllt sein. Keinesfalls dürfen die- tiven zu beurteilen. Der Emsländer welche Kriterien ein guter Sattel Eine Wissenschaft se Materialien vermischt werden, ist ehemaliger Vielseitigkeitsreiter erfüllen sollte, hat er am Deut- beispielsweise beim Nachpolstern, sowie Richter und Parcoursbauer. schen Institut für Pferdeosteopa- für sich denn Kunstwolle nimmt im Gegen- Von Beruf ist er Physiotherapeut thie mit Sitz in Dülmen (Westfa- Ein gesundes Pferd steht ge- und Heilpraktiker für Pferde, au- len) die Prüfung zum zertifizierten schlossen auf allen vieren, und die ßerdem unterrichtet er als Dozent Sattelexperten abgelegt und sich Rückenmuskulatur sollte dem Al- für Tierphysiotherapie an der Döp- in Niedersachsen als Saddlefitter ter entsprechend ausgebildet sein. fer Akademie in Nordrhein-West- ausbilden lassen. Die Wirklichkeit entspricht jedoch falen. Er kennt sich also in Anato- Wenn er ein Pferd osteopathisch nicht immer dem Idealbild: Die mie und Biomechanik der Pferde behandelt, überprüft er stets auch Pferde sind zu dick oder zu dünn, aus. den Sattel. „Wichtig ist, die Pass- nehmen eine Entlastungsstellung form nicht nur im Stand zu be- ein, sind falsch oder schlecht be- gutachten, sondern vor allem in muskelt, wurden mit der Zeit der Bewegung“, betont der Pfer- schief ­geritten, haben Scheuerstel- dephysiotherapeut und erklärt: len in der Sattellage oder weisen „Auch wenn ein Sattel im Stand ­Blockaden der Wirbelsäule auf. Das gut auf dem Rücken liegt, ergibt kann unterschiedlichste Ur­sachen sich in der Bewegung oft ein ande- haben. Neben Haltung, Fütterung res Bild.“ Der Sattel ist zwar in sich oder Training kann es auch am starr, aber er muss so gebaut sein, ­Sattel liegen. dass das Pferd in der Bewegung Ein gut angepasster Sattel liegt unter dem Sattel und dem Reiter im Schwerpunkt, damit der Reiter den Rücken aufwölben kann. Es im Gleichgewicht sitzt und Schul- sei praktisch nicht möglich, eine ter, Hüfte und Absatz eine Linie hundertprozentige Passform in al- bilden. Besonders wichtig ist da- len drei Grundgangarten zu errei- bei der Sattelbaum. Er ist die stabi- chen, aber das Optimum sollte im- lisierende und formgebende Innen- mer das Ziel sein. konstruktion des Sattels, also das Pferde reagieren sehr empfind- Herzstück, und ist von außen nicht Diese Reiterin sitzt perfekt: Schul- lich auf nicht passende Sättel und sichtbar. „Egal aus welchem Mate- ter, Hüfte und Absatz bilden eine Li- zeigen dies deutlich durch Proble- rial – ob aus Holz, Kunststoff oder nie. Der Schwerpunkt der Reiterin me beim Reiten. Karsten Humme Carbon: Taillierung und Winkelung liegt direkt über dem Schwerpunkt Ein Sattel sollte (wie hier) gut passen rät deshalb, nicht am Sattel zu spa- müssen zum Pferderücken passen“, des Pferdes und macht es dem Pferd und korrekt verschnallt sein. ren: „Am Ende sind die Tierarztkos- betont der Sattelexperte. Um fest- leicht, sich auszubalancieren. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Pferd & Reiter 57

Dieser Sattel ist in der Kammer zu eng und liegt nicht im Schwerpunkt des Für die Anpassung und Herstellung eines Sattels wird der Pferderücken ver- Pferdes. messen. satz zu Naturwolle keine Feuchtig­ Wie Pferd und Reiter nen oder nur sehr wenig Wider­ was verspannt, wie der Physiothe­ keit auf. So entstehen Klümpchen, vermessen werden rist, sodass der Sattel nach vorn rapeut beim Abtasten feststellte. die Druckstellen verursachen. rutscht.“ So auch bei diesem Pony. Mit Kreide zeichnete Humme die Länge und Größe des Sattels Soweit zur Theorie. Im Praxisteil Das Verrutschen des Sattels mit maximale Auflagefläche, die für müssen an Pferd und Reiter an­ des Seminars erfuhren die Teil­ einem Schweifriemen zu verhin­ den Sattel zur Verfügung steht, gepasst sein. Der Sattel sollte nehmer am „lebenden Objekt“, dern, sei keine Lösung und auch direkt auf das Pferdefell, begin­ die Schulter frei lassen und nicht wie Pferd und Reiter vermessen auf Turnieren nicht mehr erlaubt. nend etwa zwei Finger breit hin­ auf beziehungsweise hinter der werden, um den passenden Sat­ Denn beim Reiten wird der Sat­ ter der Schulter und endend am 18. Rippe liegen, da er sonst in tel zu finden. Für die Demonstra­ tel dabei dennoch nach vorn ge­ 18. Brustwirbel. Mit der Mess­ den empfindlichen Lendenbereich tion wurden ein Pony im Endmaß schoben. Dabei wird die Schwei­f­ schlange wurde diese Fläche ver­ drückt. Taktunreinheiten, Verspan­ und ein großes spanisches Pferd rübe noch oben gezogen, was sich messen und die ermittelten Wer­ nungen und Lahmheiten wären die zur Verfügung gestellt. negativ auf die Wirbelsäule aus­ te auf eine Schablone übertragen. Folge. Der Reiter sollte sich unein­ „Für ein Pony einen passenden wirkt und den Bewegungsablauf Diese wurde anschließend noch geschränkt bewegen und gut aus­ Sattel zu finden, ist echt schwer“, stört. um Angaben zum Reiter ergänzt balancieren können. weiß Humme aus Erfahrung, Der Spanier hatte eine etwas wie Gewicht, Größe und Länge Die Sitzgröße liegt bei einem „denn die meisten haben gar kei­ steile Schulter und war links et­ von Unter- und Oberschenkel. durchschnittlich gebauten Men­ Auch Fotos wurden hinzugefügt. schen zwischen 16,5 und 19 Zoll. Es gibt sie sogar bis zu einer Grö­ Maße für den richtigen ße von 23 Zoll. Ist diese zu klein Saddlefitter – ein neues Berufsbild gewählt, wird der Schwung nicht Der Beruf des Saddlefitters gungsablauf des Pferdes. Sitzt Sattel ermitteln mehr nach vorn, sondern nur nach kommt aus Großbritannien und der Reiter schief, wird auf Dau­ Anhand dieser Informationen oben durchgelassen. ist in Deutschland noch rela­ er auch das Pferd schief. Das al­ kann jeder Hersteller einen Sattel Pauschen und Sattelblätter sind tiv neu. Die deutsche Überset­ les ist ein sehr breit gefächertes individuell passend für Pferd und an der Beinlänge auszurichten. Der zung „Sattelanpasser“ trifft die Feld, das sich nicht mal so neben­ Reiter anfertigen. Hat man den Sattelgurt wird an den sogenann­ Berufsbezeichnung allerdings bei erlernen lässt. richtigen Sattel für sich und sein ten Strupfen befestigt. Diese Le­ nicht. Saddlefitter sind vielmehr „Saddlefitter müssen unheimlich Pferd gefunden, sollte nach etwa derriemen werden wiederum am Fachleute, welche die Passform viel überblicken können, um die drei Monaten eine Nachkontrolle Baum angebracht, jedoch nicht – des Sattels für Pferd und Reiter bestmögliche Sattellösung für stattfinden, denn schon in dieser wie es leider immer wieder zu se­ beurteilen können. jeden Reiter und jedes Pferd relativ kurzen Zeit wird der Bewe­ hen ist – am Kopfeisen. Denn dort Dazu müssen sie sich umfangrei­ zu finden“, so Gerd-Jürgen Just, gungsablauf des Pferdes und da­ befestigt ziehen sie den Sattel nach ches Wissen aneignen über Pfer­ der mit seiner Frau vor vier Jah­ mit der Muskelaufbau durch den vorn auf den empfindlichen Wider­ de, Rassen, Reitstile, Training, ren die Anke Just Saddlefitting gut passenden Sattel positiv be­ rist und behindern die Rotation der Ausrüstung, Anatomie und Bio­ Akademie in Niedersachsen ge­ einflusst. Schulter. mechanik sowie die Bewegungs­ gründet hat. Die „Azubis“ sind Auch in der weiteren Entwick­ Für die Begurtung gibt es ver­ mechanik von Mensch und Pferd gestandene Pferdeleute und ha­ lung sollte der Sattel ein bis zwei schiedene Varianten. Die Länge und wie sich beide gegenseitig ben bereits einen Beruf erlernt. Mal im Jahr von einem Fachmann von Kurzgurten sollte so gewählt beeinflussen. Das Management Sie sind Tierarzt, Trainer, Pfer­ überprüft und durch das Auf- oder sein, dass sie festgezurrt bis an der Pferde inklusive Fütterung dewirt oder -wirtschaftsmeister, Umpolstern sowie die Einstellung die Satteldecke heranreichen, da­ und Haltung, Hufbearbeitung Reiter, Sattler, Osteopath oder der Kopfeisen an die Muskula­ mit die Schnallen nicht die Ellen­ sowie Wissen über Zähne und Physiotherapeut für Pferde. Die tur angepasst werden. Denn die­ bogenfreiheit einschränken. Mit Kiefergelenk gehören ebenso Ausbildung erfolgt berufsbe­ se verändert sich nicht nur alters- Langgurten liegen Sättel ruhiger, zum Lernpensum wie die Beur­ gleitend und wird individuell an und wachstumsbedingt, sondern die sichelförmigen sogenannten teilung des Reitersitzes, denn bereits vorhandene Kenntnisse auch durch gutes Training oder Mondgurte haben sich bei bauchi­ der Sitz beeinflusst den Bewe­ angepasst. at durch Krankheit. gen Pferden bewährt. Assia Tschernookoff 58 Pferd & Reiter BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Schließung von Sportanlagen infolge des Corona-Virus Auswirkungen auf fast alle Pferdehalter

Die Auswirkungen des Corona-Vi- tenzen, denn davon sind unter an- rus treffen auch Menschen, die derem Reitschulen und Ferienhö- beruflich oder privat mit Pferden fe betroffen. Reitunterricht und zu tun haben. Besonders schwer Schulbetrieb sollen in allen Pfer- ist es für Reitschulen und Anbie- desportanlagen eingestellt wer- ter von Reitferien, da diese ganz den. schließen müssen. Pensionsbetrie- Anders sieht es für Pensionsbe- In Willenscharen, Kreis Stein- be hingegen müssen sich momen- triebe aus, sie haben weiter ge- burg, betreibt Yvonne Thun tan erst einmal nur neu organisie- öffnet. Doch auch hier müssen den Störhof. Seitdem der Schul- ren. Doch auch Züchter, Berufsrei- die Pferdehalter dringend Maß- betrieb geschlossen ist, bangt ter, Turnierveranstalter, Tierärzte nahmen ergreifen, um gleichzei- sie um ihre Existenz. und Reitsportgeschäfte sind be- tig die Gesundheit der Menschen Foto: Nadine Sorgenfrei troffen. und diejenige der Tiere sicherzu- stellen. Für die Pferde müssen Füt- Yvonne Thun: „Wir haben Die Situation um das Corona-Vi- terung, Pflege der Boxen, tägliche große Sorgen um unsere Exis- rus entwickelt sich sehr dynamisch Tierkontrollen und Bewegung so- Als Humanmedizinerin weiß tenz und bangen Tag und und muss ständig neu bewertet wie die notwendige Versorgung Bettina Zieseniss, wie wichtig Nacht, wie es weitergehen werden. Mitte März wurde durch durch Tierärzte und Schmiede si- die Maßnahmen sind. Foto: at soll. Wir besitzen einen Pen- die Bundesregierung die Schlie- chergestellt sein. Gleichzeitig muss sionsstall und betreiben ei- ßung aller Sportanlagen angeord- verhindert werden, dass das Virus Bettina Zieseniss ist Human- nen kleinen Schulbetrieb. Der net. Diese Entscheidung soll Leben unter den Menschen weiterver- medizinerin, und die Pferde Pensions ­stall wirft nicht wirk- schützen, bedroht aber auch Exis- breitet wird. ihrer Familie sind in einem lich viel ab. Das Einzige, das Die Deutsche Reiterliche Verei- Pensionsstall in Hamburg un- sich für uns rentiert, ist der nigung (FN) schlägt einige Maß- tergestellt. Dort sind sie gut Schulbetrieb, und den müs- Finanzielle nahmen vor, die in dieser Situa- versorgt. Doch was, wenn der sen wir jetzt einstellen. All un- Unterstützung tion helfen sollen. So dürfen Per- Stall unter Quarantäne ge- ser Herzblut sowie jeder Cent sonen mit Krankheitssymptomen stellt oder eine Ausgangssper- Die FN rät dazu, eine Notlage stecken in unserer Reit­anlage. den Stall nicht betreten. Vor al- re verhängt wird? Als Ärztin in knapper, aber deutlicher Es ist eh schon eine schwierige lem aber müssen die allgemeinen weiß sie, wie wichtig die Hy- Form schriftlich an Kommu- Branche, deshalb geht mein Hygienemaßnahmen zum Infekti- gienemaßnahmen sind, um nalpolitiker, Kreis-, Landtags- Mann Sönke auch zusätzlich onsschutz zu jeder Zeit eingehal- die schnelle Verbreitung des und Bundestagsabgeordne- einem anderen Beruf nach. ten werden. Virus zu mindern: „Ich hoffe te aus der eigenen Region zu Was zurzeit wahnsinnig beun- Ausschließlich die für die Ver- sehr auf die Disziplin und die schicken. Eine Kopie sollte un- ruhigend ist: Finanzielle Rück- sorgung und Bewegung der Pfer- Vernunft eines jeden Einzel- ter [email protected] an lagen sind für uns eigentlich de notwendigen Personen sollten nen, diese einzuhalten, sich Thomas Ungruhe, Leiter der nicht möglich, da wir meist Zutritt zum Stall haben. Bei Bedarf die Hände gründlich zu wa- FN-Abteilung Vereine, Um- alles in die Instandhaltung in- sollte der Betriebsleiter einen An- schen und regelmäßig zu des- welt, Breitensport und Betrie- vestieren müssen. Das ist ei- wesenheitsplan für die notwendi- infizieren sowie Abstand zu be, geschickt werden. So kann gentlich schon hart genug. gen Personen erstellen, die für die halten. Wir müssen alle an ei- sich die FN auf politischer Ebe- Und nun tritt dieses Virus in Versorgung und Bewegung ihrer nem Strang ziehen, damit un- ne effektiv für die finanzielle unser Leben, ein absoluter Pferde Zutritt benötigen. Gegebe- sere Tiere in dieser komplizier- Unterstützung der Vereine Alptraum! Wir haben Angst, nenfalls werden Anwesenheitszei- ten Zeit weiter sicher versorgt und Betriebe einsetzen. nicht nur unsere Arbeit, son- ten bestimmt, um die Anzahl der sind.“ at dern auch unser Zuhause zu Menschen, die sich gleichzeitig im verlieren. Ich kann die Sicher- heitsvorkehrungen verstehen, aber wenn wir nichts mehr Ute Goedecke: „Wir sind am sowie die Halle darf ich erst verdienen, wovon soll ich uns Sonntag vor zwei Wochen mal nicht benutzen, aber da- und unsere beiden Kinder ver- vom Skifahren in Österreich mit kann ich gut leben. sorgen? wiedergekommen. Im Stall Auch meine Tochter Frigga Der Staat hat viele Milliarden wurde mir dann gleich ein betrifft diese Ausnahmesitu- zur Unterstützung für andere separater Putzplatz draußen ation: Sie ist Voltigiererin in Länder übrig, und ich gönne zugewiesen. Einen Tag später Hoisbüttel. Zuerst haben die jedem alle erdenkliche Hilfe. wurde ich gebeten, die An- Trainerinnen Ines und Ruth Aber jetzt brauchen wir selbst lage für zwei Wochen nicht Jückstock allen die Teilnah- dringend Hilfe. Die Politik sagt, mehr zu betreten. Da meine me am Training freigestellt. dass niemand seinen Job ver- Pferde Tag und Nacht auf der Dann wurden alle, die sich in lieren muss. Es werden zwar Weide stehen, gelten jetzt Risikogebieten aufgehalten Kredite bereitgestellt, aber glücklicherweise Absprachen, hatten, gebeten, nicht zum wovon sollen wir die zurück- dass ich sie auf der Koppel fer- Frigga Goedecke durfte nicht mehr am Vol- Training zu kommen. Mitt- zahlen? Wir brauchen wirk- tigmachen und ausreiten darf. tigiertraining teilnehmen, nachdem sie aus lerweile ist hier wie überall lich schnell Hilfe, die uns auf- Darüber bin ich sehr glücklich. Österreich zurückgekommen war. Inzwi- das Training komplett einge- fängt.“ Nadine Sorgenfrei Den Dressur- und Springplatz schen fällt es ganz aus. F oto: Ute Goedecke stellt.“ Nadine Sorgenfrei Birte Schneider be- Etliche Einzelhandelsgeschäfte, Das Reitsportgeschäft ­„Junger 59 treibt die G­ lückstädter darunter auch Reitsportgeschäf- Kastanienhof“ in Hamburg hat Reitschule im Kreis te, mussten schließen. Ausge- sein Ladengeschäft für den nor- Steinburg. Sie hat das nommen ist jedoch der Handel malen Publikumsverkehr ge- Dilemma der man- mit Tierfutter. Unter verschärf- schlossen, um Kunden, Freunde, gelnden Bewegung ten Hygienemaß- Mitarbeiter und Fa- für die Vierbeiner so nahmen dürfen milien zu schützen. gelöst: „Unsere Po- in Geschäften, die Es können jedoch nys und Pferde reitet Futter verkaufen, individuelle Termi- meine Tochter Mer- auch weiterhin Reit­ ne vereinbart wer- le. Sie hat ja schulfrei. sportartikel ange- den, und alle Arti- Drei Mädchen unter- boten werden. kel sind über den stützen sie dabei. Für Reitsport Schuldt Liefer- und Ver- die kleineren Ponys in Schenefeld, Kreis sandservice erhält- bleiben nur Bodenar- Pinneberg, nimmt lich. „Im Umkreis beit, Longe oder auch die Verantwortung Sandra Junger betreibt von 20 Kilometern Freispringen, da die ernst. „Nicht nur das Reit­sportgeschäft liefern wir die Be- Merle Schneider hilft ihrer Mutter, die Schul- Kinder schon zu groß wir selbst waschen Junger Kastanienhof. stellung direkt in ponys zu bewegen. Foto: at sind.“ at uns regelmäßig die Auch sie ist betroffen. den Stall oder nach Hände und desinfi- Foto: at Hause“, so Sandra zieren sie zwischen- Junger. Stall bewegen, zu minimieren. Die durch, auch unsere Kunden ha- Auch bei Reitsport Dohm kann Susanne Schütz hat ihre Stu- Vereinbarung von tierärztlichen ben die Möglichkeit, sich bei uns online bestellt werden. „Unser te Sinfonie auf dem Gut Klein Terminen und Schmiedebesuchen im Geschäft die Hände zu wa- Geschäft in Tensfeld, Kreis Se- Nordsee, Gemeinde Felde im unterliegt der Koordination des schen, zu desinfizieren oder Ein- geberg, bleibt geöffnet“, so Jo- Kreis Rendsburg-Eckernförde, Betriebsleiters. weghandschuhe zu bekommen, achim Dohm. Er bittet aber da- in einem Selbstversorgerstall Außerdem rät die FN dazu, auf die auch wir tragen“, erklärt In- rum zu überlegen, ob der per- zu stehen. Auf zwölf Pferde die gängigen Begrüßungsrituale haber Andreas Schuldt. Damit sönliche Einkauf wirklich nötig kommen fünf Besitzer. „Das zu verzichten – ein zugerufenes, das Waschen auch Sinn macht, ist: „Denkt an eure vierbeinigen vereinfacht die Situation na- freundliches „Hallo“ reiche aus. werden nur Einweghandtücher Freunde und stellt die Gesund- türlich sehr“, erzählt sie. Auch Es soll ein Mindestabstand von verwendet. heit in den Vordergrund!“ at bei ihr im Stall wurden die 2 m zu anderen Personen im Stall Empfehlungen der FN aufge- eingehalten werden, auch wäh- rend des Reitens und der Versor- gung der Pferde. Um dies zu ge- Als Pächterin der Anlage des währleisten, wird die Anzahl von Reitvereins Neumünster hat vier Pferden pro Bewegungsfläche Anna Rübe mit viel Herzblut (20 x 40 m Fläche) als Obergrenze ihre Reitschule Gestüt Rosen- angesehen. Der Aufenthaltsraum tal aufgebaut. Dass sie jetzt des Reitstalls bleibt so lange ge- trotz Einhaltung aller Vorgaben schlossen, bis der Notfallplan wie- nicht einmal mehr Einzelunter- der aufgehoben werden kann. richt geben soll, kann sie nicht In einem offenen Brief ruft nachvollziehen: „Warum darf ich FN-Präsident Breido Graf zu Rant- nicht mit einem einzigen Kind zau alle Pferdesportler und -züch- eine 60er Reithalle teilen, wenn In einem Selbstversorgerstall ter dazu auf, ihren Beitrag zu einer dort die geforderten zwei Meter spürt man noch nicht so viel schnellen Beendigung der Krise zu Sicherheitsabstand mehr als ge- von den Einschränkungen. Su- leisten. Mehr Fragen und Antwor- wahrt sind?“, fragt sie sich und sanne Schütz hat nur Sorge da- ten sowie alle Empfehlungen der ergänzt: „Mit dem Reiten schen- Anna Rübe betreibt die Reitschule vor, auszufallen. FN zum Thema Corona-Virus in Be- ken wir Kindern noch das letzte Gestüt Rosental. Auch sie kämpft Foto: Karlotta Sommer zug auf den Pferdesport gibt es bisschen Normalität und Ablen- durch die Schließung um ihre Exis- unter www.pferd-aktuell.de/coro​ kung.“ at tenz. Foto: Philipp von Bassi hängt, und „die meisten hal- na​virus fn/lh ten sich auch daran“. Sie selbst trägt im Stall Gummihand- schuhe und hat Karrengriffe, Petra Rüder lebt mit ihrem Mann Tüklinken und die Toilettentür Kai und ihren Kindern auf Feh- desinfiziert. „Fremde Perso- marn. Auch dort wurde der Schul- nen sind auf dem Hof verbo- betrieb komplett eingestellt. „An- ten, und wir sprechen unterei- sonsten halten wir uns strikt an die nander die Anwesenheitszei- Richtlinien der FN. Dazu führen wir ten ab. Viele gehen jetzt zum ein Stallbuch: Jeder, der den Hof Training auf die Außenplätze. betritt, muss sich dort ein- und Zum Glück spielt da das Wet- wieder austragen und sollte seinen ter mit“, befindet sie. Etwas Besuch bei uns so kurz wie mög- Sorge hat sie nur davor, krank lich halten. Ansonsten kann ich zu werden, denn ihre Reitbe- aber sagen, dass die Stimmung hier teiligung ist in Quarantäne, auf Fehmarn relativ gelöst ist. Un- und sie weiß nicht, wer sich ser Hof ist groß, man kann sich gut dann um das Pferd kümmern aus dem Weg gehen. Dazu reiten soll. „Aber das werden wir wir jetzt besonders viel aus, gern dann organisieren, wir sind am Strand, und halten so auch un- solidarisch und helfen einan- Die Familie Rüder reitet auf Fehmarn jetzt vermehrt an den Strand. sere Pferde glücklich.“ der.“ Lena Höfer Foto: privat Nadine Sorgenfrei 60 Pferd & Reiter BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Jörg Naeve reitet auf Turnieren in den Vereinigten Arabischen Emiraten Aus Schleswig-Holstein nach Abu Dhabi

Jörg Naeve aus Bovenau, Kreis den Umläufen allerdings die bes- Rendsburg-Eckernförde, reist seit sere Zeit. acht Jahren regelmäßig mit seinen Pferden in die Vereinigten Arabi- Lohnende Investition schen Emirate und nimmt dort an Turnieren teil. In diesem Jahr war Die Bilanz der zwölfwöchigen er für zwölf Wochen dort unter- Tour fiel für Jörg Naeve positiv wegs. Den Höhepunkt bildete aus: „Meine Pferde haben sich die Teilnahme am Nationenpreis sehr gut präsentiert. Außerdem in Abu Dhabi, einem Fünfsterne-­ wurde ich mit meiner Belgischen CSIO, bei dem sich das deutsche Warmblutstute HH Fleur Siebter in Dreierteam hinter den Quartetten einer Speed Class.“ Der Aufwand aus Neuseeland und Ägypten so- für den Aufenthalt in den Verei- wie den Gastgebern den vierten nigten Arabischen Emiraten ist Platz sicherte. hoch, die Kosten immens. Die Ge- samtkosten inklusive Flug, Unter- Es hört sich an wie ein Urlaub: bringung, Nenngeldern und Trans- Während der Wintermonate zwölf port zu den Turnieren betragen Wochen in den Vereinigten Arabi- zwischen 50.000 und 60.000 €. schen Emiraten zu verbringen, bei Jörg Naeve und seine Stute JK Horsetrucks Hopefull kamen mit dem deut- „Aber während meines Aufent- angenehmen 25 bis 27 °C. Jörg schen Team auf Platz vier im Nationenpreis in Abu Dhabi. halts versuche ich natürlich, Pfer- Naeve aus Bovenau bei Rendsburg de zu verkaufen oder zu vermit- macht das seit etwa acht Jahren. wesen. Den Höhepunkt bildete der Sehr stark zeigten sich die Neu- teln. Das ist Teil meines Jobs, da- „Es bringt unheimlich viel Spaß, Nationenpreis der arabischen Liga seeländer, die „mit ihrem stärks- von lebe ich“, erklärt Naeve. „Bis- dort zu reiten und sich dort aufzu- in Abu Dhabi. Sechs Mannschaften ten Team gekommen waren“. Da- her hat es sich immer gerechnet, halten. Die Pferde sind in der Re- waren in dieser Fünfsterneprüfung vid Meech war der einzige Reiter, sonst würde ich es nicht immer gel auch gut drauf und verkraften über Hindernisse zwischen 1,50 der in beiden Umläufen fehlerfrei wieder machen, obwohl alle dort den Transport und die Klimaum- und 1,60 m am Start. Das deutsche blieb. „Eine großartige Leistung“, sehr nett sind und es einfach Spaß stellung recht gut“, berichtet der Team um Equipechef Gerd Sosath bilanzierte Naeve. Auch die Equi- macht.“ Daher behält der Spring- Springreiter. aus Niedersachsen war nur zu dritt. pe aus Ägypten präsentierte sich profi auch nie ein Pferd für sich. In diesem Jahr war der Profi un- „Leider fehlte uns ein vierter Rei- in guter Form. „Die Ägypter ha- Oft begleitet ihn auf die großen ter anderem beim Al Shir‘aa Grand ter, und das wird dann schnell eng, ben starke Reiter, einer davon war Turniere auch seine Lebensgefähr- Prix in Abu Dhabi im Einsatz. Dort weil man kein Streichergebnis hat“, jahrelang mein Schüler. Nayle Nas- tin Miriam Schneider, die selbst in- findet Sport auf höchstem Niveau so Naeve. Zusammen mit Holger sar kam mit etwa zwölf Jahren zu ternational erfolgreich im Spring­ statt. Um ein Pferd dorthin zu brin- Wulschner aus Mecklenburg-Vor- mir und konnte sich kaum auf dem sport unterwegs ist. Das Duo fei- gen, bedürfe es jahrelang konse- pommern und David Will aus Hes- Pferd halten“, erinnert sich Naeve. erte 2018 einen Doppelerfolg in quenter und disziplinierter Arbeit, sen platzierte er sich an vierter Stel- „Insgesamt war er fünf Jahre bei Dubai: Schneider siegte im Gro- erzählt Naeve. „Es gibt auch nicht le mit insgesamt 37 Strafpunkten. mir. Mittlerweile reitet er erfolg- ßen Preis von Dubai, und Naeve viele Pferde, die es bis dort schaf- Jörg Naeve kassierte mit seiner reich auf diesem Niveau. Als Ehe- platzierte sich gleich dahinter auf fen. Neben dem Talent und der 13-jährigen belgischen Stute JK mann von Jennifer Gates lebt und dem zweiten Rang. „Das war ein Qualität ist auch die Gesundheit Horsetrucks Hopefull von Mr. Blue trainiert er jetzt in Amerika.“ Die toller Erfolg, so etwas wird wohl ein entscheidender Aspekt.“ insgesamt zwölf Fehler in beiden Teams aus Ägypten und den Emira- so schnell nicht wieder passieren“, Die Bedingungen für Pferd und Runden. „Meine Stute Hopefull ten waren am Ende punktgleich, so der Schleswig-Holsteiner. Reiter vor Ort seien optimal. „Wir sprang eigentlich sehr gut, sie hatte die Ägypter hatten nach den bei- Andrea Beckmann sind stets auf einer privaten Anla- lediglich einen Flüchtigkeitsfehler ge in Abu Dhabi, haben ein kleines in den beiden Runden. Dazu kam Häuschen und sogar einen eigenen noch ein Fehler, weil sie am Wasser- Springplatz. Pfleger für die Pferde graben ein bisschen kurz aufs wei- werden ebenfalls vor Ort gestellt“, ße Band gesprungen ist“, erzählt so der Bovenauer. Von dort geht Naeve und fügt hinzu: „Insgesamt es zu den einzelnen Turnieren. „Bis war ich sehr zufrieden mit den bei- auf den Weltcup wurden alle Tur- den Umläufen von Hopefull. Ich rei- niere unter freiem Himmel ausge- te das Pferd erst seit zwei Monaten, tragen. Die Bodenverhältnisse sind und es ist noch nie so einen schwe- auf allen Plätzen ideal, und die Par- ren Parcours gegangen.“ coursbauer kommen aus Europa, David Will kam mit dem Holstei- zum Beispiel Frank Rothenberger ner Numero Uno-Sohn Never Walk oder Uliano Vezzani.“ Alone auf zwölf Fehlerpunkte im ersten Umlauf und vier im zweiten. Ideale Bedingungen Das beste Ergebnis des Teams er- zielte Holger Wulschner im Sattel Mit vielen namhaften Reitern des Oldenburgers Casirus. Die bei- Im vergangenen Jahr siegte Jörg Naeve (M.) mit der elfjährigen Stute Be aus Europa sei die Konkurrenz auf den hatten insgesamt neun Fehler- Aperle in einer World Ranking Class vor Luis Sabino (li.) und Mark Mc Auley seiner diesjährigen Reise groß ge- punkte zu verzeichnen. (r.). Fotos: privat ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Pferd & Reiter 61

Sportprüfung für springbetonte Hengste in Verden, Niedersachsen Holsteiner wird Klassenbester

Bevor wegen der Corona-Krise mit Abstand beste Ergebnis dieser Kreis Stormarn, angemeldet. Seine tete springbetone Endnote von die weiteren Hengstleistungs- Sportprüfung. Crack stammt aus Endnote: 8,66. 8,55. Er wurde von Alessa Hennings prüfungen bis einschließlich Don- spanischer Zucht und wurde vom Mit einer 8,72 wurde der Hengst vorgestellt. nerstag, 30. April, abgesagt wur- und für den Holsteiner Verband Monte Kahlo Zweiter bei den vier- Da aufgrund der Corona-Krise den, fand in Verden noch die vier- ausgestellt. Präsentiert wurde er jährigen Hengsten. Er knüpfte da- alle weiteren Hengstleistungsprü- te Sportprüfung der Saison statt. von Maximilian Gräfe. mit an sein gutes Abschneiden in fungen bis einschließlich Donners- Sie war ausgerichtet für spring- Die Tageshöchstnote für das Ver- der 14-tägigen Veranlagungsprü- tag, 30. April, abgesagt werden betonte Hengste. Der fünfjähri- mögen, eine 9,3, erzielte Comme fung an. Der Dunkelfuchs, ein Ol- mussten, trafen die FN-Mitglieds- ge Holsteiner Crack beendete sei- Fly With Me von Comme il Faut-Car- denburger Springpferd von Mon- zuchtverbände, die ein Zuchtpro- ne Prüfung mit einem sehr guten rico, ein Oldenburger Springpferd. te Bellini-Le Cou Cou aus der Zucht gramm für Deutsche Reitpferde Ergebnis als Klassenbester. Zur Der braune Hengst aus der Zucht von Günther Wendeln aus Nieder- führen, einen Sonderbeschluss. Eintragung von Hengsten in das der Gebrüder Möller aus Branden- sachsen, gefiel durch seine Art am Demnach ist die vorläufige Eintra- Hengstbuch I traf die Deutsche burg wurde von Manfred von All- Sprung sowie die Übersicht und gung von Hengsten in das Hengst- Reiterliche Vereinigung (FN) ei- wörden für den Grönwohldhof, Selbstverständlichkeit, mit der er buch I im Jahr 2020 auch ohne nen Sonderbeschluss. die Aufgabe bewältig- die Nachweise der notwendigen te. Ausgestellt wurde Hengstleistungsprüfungen mög- „Es hat Spaß gemacht, ihm zu- Monte Kahlo von Re- lich. Dies bedeutet jedoch nicht, zuschauen“, kommentierte Rich- nate Weber aus Ham- dass den Hengsten die Prüfungen ter Hubert Uphus von der Bewer- burg, im Sattel saß generell erlassen werden. Für die tungskommission nach der Vor- Paula de Boer. vorläufige oder endgültige Ein- stellung des Schimmelhengstes Zu den besten Ab- tragung in das Hengstbuch I im Crack von Cornet Obolensky-Can- solventen der Sport- Jahr 2021 müssen alle notwendi- dillo unter Fremdreiter Richard prüfung gehörte auch gen Eigenleistungsnachweise ge- „Pico“ Hannöver. Leichtfüßig und der Holsteiner Schim- mäß Zuchtverbandsordnung (ZVO) immer gleichmäßig am Sprung ga- mel Shot Gun von nachgewiesen werden. loppierte Crack durch die Aufga- Stakkato Gold-Cartha- Auch bei den Pony-, Kleinpferde- ben und erhielt dafür nicht nur go aus der Zucht und und sonstigen Rassen wird es auf- eine 8,8 für sein Vermögen, son- dem Besitz von Reimer grund der Corona-Krise eine Frist- dern auch ein Sehr gut für den Ga- Detlef Hennings aus verlängerung für das Absolvieren lopp und eine 9,2 für die Spring- Bendorf, Kreis Rends- der Hengstleistungsprüfungen ge- manier. Durch die Noten für die burg-Eckernförde. Er ben. Für alle Hengste, die in diesem Rittigkeit wurde das noch ge- glänzte vor allem mit Jahr ihre Leistungsprüfung machen toppt: Hier gab es die Höchstno- einer 8,8 für das Ver- müssen, wird die Frist für einen Ver- te 10. Daraus errechnete sich eine Der fünfjährige Holsteiner Crack beendete seine mögen und kam am bleib im Hengstbuch I bis zum Jah- gewichtete Endnote von 9,25 – das Prüfung als Klassenbester. Foto: Janne Bugtrup Ende auf eine gewich- resende 2021 verlängert. fn

KURZ & BÜNDIG PM-Turnierpakete Fachmagazin Reiter Revue Inter- werb „Unser Stall soll besser wer- bewerben. Informationen unter Der Reitverein Westwalddistrikt, national innovative Haltungskon- den“. Stallbesitzer und Vereine www.fn-pm.de/unserstall oder Kreis Plön, der Reit- und Fahrver- zepte im bundesweiten Wettbe- können sich bis Sonntag, 31. Mai, Tel.: 0 25 81-63 62-245. ein von Elmshorn und Umgegend, Kreis Pinneberg, und der Rahlsted- ter Reit- und Fahrverein in Ham- TERMINE burg gehören zu den 35 Gewinnern der Turnierpakete der Persönlichen Angesichts der Corona-Krise 1. bis 3. Mai, 1. bis 3. Mai, HSV Mitglieder (PM) der Deutschen Rei- gelten alle Termine unter Vor- Horst-Horstmühle Dressur M – Springen M terlichen Vereinigung (FN). behalt. Dressur L – Springen M Tel.: 0 43 42-88 93 15 Tel.: 0162-9 63 86 53 PM-Schulpferdecup 28. und 29. April, Schülp/ 2. und 3. Mai, Für den Schulpferdecup 2021 der Rendsburg 1. bis 3. Mai, Schenefeld Burg/Fehmarn Persönlichen Mitglieder (PM) der Springen M Dressur S Springen S Deutschen Reiterlichen Vereini- Tel.: 0172-9 11 31 39 Tel.: 0 43 42-88 93 15 Tel.: 0171-5 10 73 14 gung (FN) werden noch Veran- stalter gesucht, die eine Qualifi- 1. Mai, Harburger Reitverein 1. bis 3. Mai, Schönberg 2. und 3. Mai, kation ausrichten. Informationen Vielseitigkeit A Dressur M – Springen M Mildstedt unter: www.pferd-aktuell.de/pm- [email protected] Tel.: 0 43 42-88 93 15 Springen L schul​pferde-cup Tel.: 0157-76 36 68 10 1. bis 3. Mai, Reesdorf 1. bis 3. Mai, Unser Stall soll besser werden Geländepferdeprüfung A – Klappschau 2. und 3. Mai, Rickling Zum 27. Mal prämieren die Per- Vielseitigkeit A Fahren S mit Gelände Voltigieren sönlichen Mitglieder (PM) und das Tel.: 0172-5 45 36 21 Tel.: 0151-43 21 63 91 Tel.: 0151-12 44 45 79 Land & Leute

62 Gesundheit BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Medikamente im Alter Nutzen und Risiken sorgfältig abwägen

Medikamente sind ein Segen, stellt haben, lassen sie sich davon und Zuversicht in jeden neuen Tag. Rentner holt seinen Medikations- wenn sie Leiden lindern. Bestimm- nicht unterkriegen. „Man darf den Kopf nicht zu viel plan hervor, den sein Hausarzt für te Wirkstoffe können jedoch be- denken lassen, muss alles nehmen, ihn erstellt hat. Sechs verschiede- sonders im Alter unerwünschte Gut gefüllte wie es kommt“, lautet Edith Dre- ne Arzneien sind darauf vermerkt. Neben- oder Wechselwirkungen vers Devise. Neben einer überstan- „Meine Medikamente sind momen- auslösen. Die Patienten Edith und Schublade denen Krebserkrankung hat die Se- tan gut auf mich eingestellt“, resü- Hans-Werner Drever aus Schön- Edith Drever geht zur Anrich- niorin eine Hüftarthrose und Ner- miert er. Auch seine Frau bekommt berg in Holstein und der Altersme- te im Essbereich und öffnet eine venschmerzen. verschiedene Tabletten. Zusätzlich diziner Dr. Ludolf Matthiesen spre- Schublade. „Das ist die Schubla- nimmt sie bei Bedarf ein Schmerz- chen hier über das Thema. de mit den Medikamenten meines Lange mittel mit dem Wirkstoff Ibupro- Mannes“, sagt sie und zeigt auf fen. Sonnabendvormittag, ein Be- das gut gefüllte Innere. „Und das Krankengeschichten Dr. Ludolf Matthiesen ist Leiter such hoch über den Wolken in ei- ist meine“, schiebt sie schmunzelnd Jüngst wurde Osteoporose dia- des Geriatriezentrums am Klini- nem Apartment im siebten Stock hinterher und gewährt einen Blick gnostiziert. Auch die Bandscheibe am Schönberger Strand. Die ehe- in das Fach gleich daneben. macht Sorgen. Hans-Werner Drever maligen Hildesheimer Edith und Wenn die 76-Jährige und der erlitt mehrere Bandscheibenvor- Fotos oben: Edith und Hans-Werner Drever genießen 78-Jährige über ihre Krankenge- fälle, von denen Nervenschäden Hans-Werner Drever sind auf hier in ihrem früheren Feriendomi- schichten erzählen, wird schnell und Bewegungseinschränkungen eine gut gefüllte Schublade zil nun dauerhaft den Ruhestand. deutlich: Sie haben gesundheitlich zurückblieben. Vor elf Jahren er- mit Medikamenten angewie- Auch wenn sich bei den Eheleuten schon eine Menge mitgemacht. krankte er an Prostatakrebs. Eben- sen. mit den Jahren etliche körperliche Auch dank ihrer Medikamente star- falls bekam er eine Herzklappe Fotos: Silke Bromm-Krieger Probleme und Krankheiten einge- ten sie dennoch mit Lebensfreude und einen Herzschrittmacher. Der ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Gesundheit 63

kum Nordfriesland. Der erfahre- die Ernährung, und ihre Woche ist ne Altersmediziner weiß: „Zu viele reich an Aktivitäten. Sie besuchen Medikamente sind im Alter keines- regelmäßig Veranstaltungen und wegs immer gut. Je mehr Medika- Vorträge des örtlichen Senioren- mente man nimmt, desto unüber- beirates und nehmen gern an den sichtlicher werden Wirkung und Seniorennachmittagen der Kir- Nebenwirkung.“ Statistisch ge- chengemeinde teil. „Darüber hin- sehen nimmt jeder Bundesbür- aus gehen wir am Montag zur Was- ger über 60 Jahren je drei rezept- sergymnastik, am Dienstag zum und apothekenpflichtige Medika- Turnen und am Mittwoch mache mente ein. „Jeder Dritte zwischen ich Herzsport und meine Frau Tro- 75 und 85 Jahren bekommt sogar ckengymnastik“, zählt Hans-Wer- mehr als acht verordnet. Die Folge ner Drever auf. dieser Multimedikation können er- „Es gibt viele wissenschaftliche hebliche negative Wechselwirkun- Studien, die eine Verringerung gen sein“, informiert Prof. Martin der Erkrankungsrate und eine Ver- Wehling auf einer Homepage. Der zögerung der Sterblichkeit durch Experte erarbeitet an der Medizi- ausreichend Bewegung belegen“, nischen Fakultät Mannheim Emp- macht Matthiesen Senioren Mut, fehlungen zur Arzneimittelversor- im Rahmen ihrer eigenen Möglich- gung älterer Menschen. keiten körperlich und geistig aktiv zu bleiben. Insgeheim wissen wir Wirkung und es doch alle: Wer rastet, der rostet. Die richtige Medikation kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Le- Silke Bromm-Krieger Nebenwirkung bensabend zu genießen. Das Problem: Medikamente wir- Literatur ken nicht zielgenau gegen eine be- Es reduzieren sich die Leberleis- kamenten eingedämmt werden Beate Mussawy: „Arzneimittel im stimmte Krankheit, sondern grei- tung und die Nierenfunktion. Im kann, empfiehlt Matthiesen, dass Alter – Strategien für eine optimale fen insgesamt in biochemische Alter von 70 Jahren bringen die beim Hausarzt die Fäden aller ärzt- Pharmakotherapie“, Wissenschaft- Prozesse im Körper ein. Dadurch Nieren meist nur noch die Hälfte lichen Behandlungen und Medika- liche Verlagsgesellschaft, 24,80 € stören sie eventuell Abläufe an an- ihrer ursprünglichen Leistung“, er- tionen zusammenlaufen. „Er ist am ISBN: 9 78-3-80 47 36-14-6 derer Stelle, sodass unerwünschte klärt Matthiesen. Gleichfalls neh- ehesten in der Lage, die individu- Die Autorin klärt über körperli- Nebenwirkungen auftreten. Be- me die Anzahl der Erkrankungen elle Einschätzung von Wechselwir- che Veränderungen und typische sonders bei älteren Menschen mit fortschreitendem Lebensal- kungen vorzunehmen, weil er den Krankheitsbilder im Alter auf. Das kommt es häufig zu arzneimittel- ter zu. Das betreffe sowohl die in- Patienten und seine Beschwerden Buch informiert außerdem über bezogenen Komplikationen. So neren Organe als auch den Bewe- am besten kennt“, meint der Ex- Arzneimitteltherapiesicherheit, kann das Sturzrisiko durch Psycho- gungsapparat, das Nervensystem perte. Das sieht das Ehepaar Drever enthält Listen mit Medikationen, pharmaka oder blutdrucksenkende und die Psyche. 80-Jährige hätten genauso. Deshalb entschied es sich die für ältere Menschen riskant Mittel steigen. Magen- und Darm- durchschnittlich drei Grunderkran- für eine Beteiligung am Hausarzt- sind, und benennt Alternativen. blutungen können durch entzün- kungen. „Leider gibt es bisher kei- modell. „Damit verpflichten wir dungshemmende oder/und blut- ne Forschungen, die das Zusam- uns, im Krankheitsfall immer erst Internet verdünnende Mittel entstehen, al- menspiel der Medikamente in An- zum Hausarzt zu gehen. Er über- www.medikamente-im-alter.de lergische Reaktionen durch Anti- betracht des Altersabbaus der Or- weist uns dann an Fachärzte wei- www.bmbf.de/pub/Medikamente_ biotika auftreten. Ebenfalls sind gane untersuchen“, bedauert der ter. Auch erhält er später deren Be- im_Alter.pdf Verstopfung, Appetitlosigkeit oder Geriater. richte zugeschickt. So kann er alles Verwirrtheit möglich. mit uns besprechen und, falls nö- Auch Edith Drever hat diesbe- Unverträglichkeiten tig, weitere Schritte einleiten. Wir züglich Erfahrungen gemacht. Sie sind mit dem Hausarztmodell sehr leidet manchmal unter plötzlichen erkennen zufrieden“, betont Hans-Werner Schwindelattacken mit damit ein- Welche Medikamente für älte- Drever. hergehenden Stürzen. Derzeit re Menschen als besonders riskant wird ärztlicherseits nach der ge- eingestuft werden, ist mittlerwei- Lebensfreude, Bewegung nauen Ursache geforscht. Ob es an le bekannt. Ärzte und Apothe- den Medikamenten liegt? „Ich war ker können das in der sogenann- und Aktivität schon beim Hausarzt, beim Augen- ten Pris­cus-Liste und der Forta-Lis- Bei all der Medikamentenflut – arzt und soll nun noch zum Hals- te nachschauen. Gegliedert nach allein in Deutschland sind 55.000 Nasen-Ohren-Arzt“, berichtet sie Krankheitsbildern finden sichverschiedene Arzneimittel zugelas- und hofft auf baldige Klarheit. hier außerdem wertvolle Hinwei- sen – weist Matthiesen darauf hin, se, welche Therapien sich alter- dass es ein wunderbares Medika- Weniger Muskeln, nativ anbieten. Wichtig: Auch bei ment gibt, das nebenwirkungsfrei einer Einnahme von frei verkäuf- ist und sogar kostenlos zur Verfü- mehr Fett lichen Arzneimitteln und pflanz- gung steht: die Vorbeugung. „Le- Der normale Alterungsprozess lichen Wirkstoffen wie Baldrian bensfreude, eine gesunde Ernäh- bringt es mit sich, dass der Körper oder Johanneskraut sind Neben- rung, Sport und Bewegung, Neu- Wirkstoffe anders aufnimmt, ver- und Wechselwirkungen nicht aus- gier und das Pflegen von sozialen „Senioren, die mehrere Medikamen- arbeitet und abbaut. „Er verändert zuschließen. Deshalb sollte man Kontakten gehören zur Vorbeu- te gleichzeitig einnehmen, sollten sich im Alter. So nimmt sein Fettan- vorher mit dem Hausarzt darüber gung dazu“, unterstreicht er. ihre Ärzte auf mögliche Wechselwir- teil zu, die Muskelmasse nimmt ab, sprechen. Die Drevers sind dafür ein kungen ansprechen“, rät Dr. Ludolf der Anteil an Körperwasser sinkt, Damit die individuelle Gefahr leuchtendes Beispiel. Die begeis- Matthiesen. der Stoffwechsel wird langsamer. von Nebenwirkungen bei Medi- terten E-Bike-Fahrer achten auf Foto: Klinikum Nordfriesland 64 Landleben BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Trecker-TÜV in Erfde OP PLATT Auch die Kleinen nutzten ihn Ik bün so mööd Ach, wat bün ik männichmal heff wat eten un mien Wäsch mööd, wenn ik morgens op- ophungen, de Spöölmaschien stahn schall. Also denn, wenn ik löppt – man op eenmal krieg ik los mutt, en Termin heff, recht- so en Geföhl vun … Ach du leve tiedig af vun’n Hoff mutt. Ik Tiet, ik bün al wedder so mööd! wöhl mi ut de Feddern, nadem Schiet, dat passt mi nich in’n de Wecker al tominnst dree Mi- Kraam. Ik kaak mi en swarten nuten pingelt hett. Klock fief, Tee, schall ja hölpen. Man brin- buten is dat noch pickendüüs- gen deit mi dat nich so veel. Ik ter – un regen deit dat ok noch. hang in de Sielen un heff keen Gah mi doch af! Kraasch un keen Knööv mehr. Kole Water ünner de Bruus, Wo kann dat blots angahn? denn en Kaffe – nu kann dat Man denn fallt mi dat op een- langsam wat warrn. Ehr dat ik mal in: Wi hebbt doch meist los mutt, kiek ik noch mal kort Fröhjohr, tominnst is de März- in’t Blatt un arger mi över de Po- maand al dor. Un in’t Fröhjohr, litik – jeed­een Dag wat anners, denn sünd de Minschen doch wo een sik an den Kopp faten sounso mööd, also vun Natur ut. Geduldig warteten die Kinder, bis Karsten Reiher (r.) und Henning Krüger kann! Tominnst warr ik nu rich- Is dat nich so? Steiht doch üm- die Kleinfahrzeuge fachmännisch überprüften und anschließend mit einer tig waken un maak mi op den mer in dat Afthekerblatt, heff Kinder-TÜV-Plakette versahen. Foto: Peter Thomsen Weg na mien Termin. ik mal höört. De Dag löppt goot, ik heff veel Man düsse Info bringt mi ok nich Sehr gut besucht war der Tre- Erfde ist auch ganz begeistert von to beschicken un to besnacken, wieder. Ik bün eenfach mööd cker-TÜV in Erfde in der Halle von dieser Aktion mit den Kleinen. „Ich mutt hier wat regeln un dor un kann nich mehr kloor den- Henning Krüger. „Ich habe hier ex- finde es immer wieder schön, wenn wat afgeven – un an’n Named- ken. Villicht fehlt mi ok eenfach tra den Hallenboden vermessen das ganze Dorf sich so mit uns iden- dag luert se in’t Museum op nie- dat Sünnenlicht un de Warms. und Klebestreifen an der Wand be- tifiziert“, so Reiher. Weiter betonte ge plattdüütsche Geschichten. So warrt dat ween. Denn nehm festigen lassen“, so Krüger. Diese er, gerade junge Menschen müss- Dat maakt mal wedder richtig ik dat nu so an, dat ik mööd Maßnahme musste sein, weil nur ten auch wissen, dass es Sicherheit Spaaß, un ik föhl mi frisch un bün, maak mi en Warmbuddel so überprüft werden kann, ob die nur geben könne, wenn die Sachen vergnöögt! un gah to Bett. Un morgen kann Scheinwerfer der Traktoren opti- in Ordnung seien. Kleinere Mängel Avends will ik noch en Stoot wat ik utslapen, wat fein! mal eingestellt sind. an den Trettraktoren wurden so- an’n Schrievdisch beschicken. Ik Marianne Ehlers fort durch Henning Krüger beho- Der TÜV-Prüfer Karsten Reiher ben. So manch eine Antriebsket- hatte viel zu tun. Besonders span- te, die „zu locker draufsaß“, wur- nend wurde es für zwei Gruppen de nachjustiert. aus der Kita Erfde. Sie waren extra Die wartenden Landwirte nah- neburg (sogenanntes Ministeri- mit ihren Trettraktoren angereist, men diese Kinderaktion mit Geduld um Tripolitanum) in Mölln vom um diese vom TÜV überprüfen zu hin und stärkten sich bei Brotplat- 12. Juli 1575 sorgte der Theolo- lassen. „Wir haben das Thema Si- ten und heißem Kaffee im Büro- ge Andreas Pouchenius für die cherheit in der Kitagruppe bespro- raum von Krüger. „Dat Tööven hett Einigung der Kirchen im gnesio- chen und wollen nun schauen, wie uck wat Feined an sick, denn hett lutherischen Sinn. so etwas in der Praxis abläuft“, so man mol wedder Tied to schna- Pouchenius war ein bedeuten- Kitaleiterin Carola Beetz. „Für uns cken“, so Altgastwirt Klaus-Jürgen Vor 435 Jahren der Theologe und Kirchenpoliti- ist es hier richtig spannend“, sag- Hinrichs (80) aus Bargen, der seinen 5. März 1585 ker, der als Gnesiolutheraner der ten spontan die Mädchen und Jun- Fendt-Oldtimer prüfen ließ. jüngeren Generation die Positi- gen. TÜV-Prüfer Karsten Reiher aus Peter Thomsen Reformation im on Luthers in den Formen me- Herzogtum Lauenburg lanchthonischer Schultheologie vertrat. An der Entwicklung der Buchhinweis Während in Schleswig und Hol- lutherischen Konkordienformel stein die Reformation schnell von 1577 und des Konkordien- Lüüd vun ganz egen Slag eingeführt wurde, zog sich im buches von 1580 sowie an deren Herzogtum Sachsen-Lauenburg, Durchsetzung in Norddeutsch- Leute von ganz eigenem Schlag, das sind die zu dem auch das niedersächsi- land hatte er nicht unerhebli- Charaktere, die Udo Bielenberg, geboren 1938 sche Land Hadeln gehörte, der chen Anteil. in Itzehoe, und Christel Fries, geboren 1956 in Glaubenswechsel über mehrere Die lauenburgische Kirchenord- Eckernförde-Borby, in ihren plattdeutschen Ge- Jahrzehnte hin. nung war in Hochdeutsch abge- dichten und Erzählungen beschreiben oder zu Auch dort war die Einführung fasst und wurde zum Vorbild vie- Wort kommen lassen. Gerade weil die beiden der neuen Lehre zwar schon ler Regelungen in Norddeutsch- Autoren durch ihren Altersunterschied und 1526 durch ein Mandat verfügt land. Die beigefügte Agende ihre regionale Herkunft (Nord- und Ostsee) so worden, sie fand aber erst durch des Pouchenius brachte den verschieden sind, betrachten sie ihre Umwelt die Kirchenordnung von 1585 ih- Übergang von der niederdeut- aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und ren Abschluss. schen zur hochdeutschen Spra- schaffen damit eine Lektüre für Plattdeutsch- 142 Seiten, 12 x 19 cm Schon auf dem Konvent der drei che im kirchlichen Leben voran. fans, die in jedem Alter unterhaltsam gelesen 9,95 €, ISBN: Städte Lübeck, Hamburg und Lü- Hans Peter Stamp werden kann. pm 9 78-3-8 98 76-9 75-4 ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Senioren 65

In der Corona-Zeit helfen Da sein, anpacken, zuhören AUFS KORN GENOMMEN Schon kleine Gesten können älte- Builden wir ein ren Familienmitgliedern und Nach- barn das Leben erleichtern. Und Team! häufig braucht man dafür nicht Wodurch unterscheiden sich viel mehr als ein offenes Ohr. Teambildung und Teambuil- ding? Durch die Verwendung Ältere Menschen gelten als be- von u und i, nicht aber durch sonders gefährdet durch das Co- die Bedeutung. Teambuilding, rona-Virus. Wer Familienmitglie- so wurde mir von Pädagogen dern, Nachbarn oder Menschen erklärt, sei der pädagogische mit Vorerkrankungen helfen will, Fachbegriff für – genau! – die kann das recht einfach tun. Bildung von Teams, nicht etwa Zum Beispiel mit Einkaufshilfe, für das Gebäude (building), in sagt Barbara Stupp von der Bun- dem das Team untergebracht desarbeitsgemeinschaft der Senio- ist, während es sich bilden soll! ren-Organisationen (Bagso). Dann Erwarten Sie jetzt nicht von müssen gefährdete Personen sich mir eine Schmährede gegen nicht unnötig in Supermarkt oder Anglizismen! Jeans, Computer, öffentlichen Verkehrsmitteln ei- Wenn man sich schon nicht sehen kann, sollte man wenigstens häufiger und Fitness ­center oder Recycling – nem Ansteckungsrisiko aussetzen. länger telefonieren. Foto: Karolin Krämer/dpa/tmn warum sollte man das anders „Sprechen Sie jemanden an und nennen? Meinetwegen kann fragen, ob es etwas gibt, was er- und auf das Küsschen für Oma ver- „Nehmen Sie sich die Zeit für vie- man auch ruhig über Conveni- ledigt werden kann“, sagt Stupp. zichten. In den kommenden Mo- le Telefonate“, sagt Barbara Stupp. ence, Commitment und Corpo- Und es muss nicht nur die Einkaufs- naten dürften betagte Großel- Besonders dann, wenn man mit- rate Identity schwadronieren, hilfe sein. Stupps Rat: „Offen fra- tern aber nicht Ersatz für Kita oder bekommt, dass Bekannte und Ver- wüsste man doch selbst mit gen, dann erfährt man am ehes- Schule sein. wandte weniger rauskommen und einer Übersetzung kaum, was ten, wo Unterstützung gebraucht Zum Schutz von Senioren raten weniger Kontakte haben – etwa damit gemeint ist. Und Sale wird.“ einige Experten, dass Enkel auf Be- wenn im Pflegeheim ein Besuchs- klingt weniger sperrig als Win- Die Deutsche Gesellschaft für suche der Großeltern verzichten verbot verhängt wurde. Damit man terschlussverkauf und spart Geriatrie (DGG) rät dazu, Senio- sollten. Das muss aber nicht be- sich auch sehen kann, können An- Platz beim Schreiben. Vor Ver- ren nicht sozial zu isolieren. Besu- deuten, dass sie diesen nicht mehr gehörige etwa auf Videotelefonie wechslungen muss allerdings che bei Oma und Opa seien wei- zur Hand gehen können. Die DGG ausweichen. Messengerapps wie gewarnt werden: Work­out be- ter möglich. Man sollte aber Ab- rät etwa, die Enkel für Einkäufe WhatsApp, Facetime oder Signal deutet keineswegs Feierabend, stands- und Hygieneregeln einhal- einzuspannen und so die Großel- bieten diese Möglichkeit kosten- beim Marketing schlendert ten, gründlich die Hände waschen tern zu entlasten. los. dpa/tmn man nicht über den Wochen- markt und Hashtag ist kein Tag zum Kiffen. Unvergessen die Übersetzung des Werbe­ Die wichtigsten Corona-Regeln slogans „Come in and find out“ als „Komm rein und finde wie- der raus“. Symptome und Verhalten Was aber, wenn das englische und das deutsche Wort auch noch fast gleich klingen – wie Die Zahl der bundesweiten Fälle zen. Müdigkeit oder Kurzatmig- Tests eben bei Teambildung und von Covid-19 ist zwar weiter deut- keit. Schnupfen und Durchfall kön- Wer auf eine Infektion mit dem Teambuilding? Da ist das Kau- lich geringer als die der Grippepa- nen ebenfalls auftreten, sind aber Coronavirus getestet wird, ent- derwelsch gemischter Spra- tienten, sie nimmt aber stark zu. selten. scheiden Ärzte und Kliniken. Ohne chen vorprogrammiert! Tat- Umso mehr stellt sich die Frage: Krankheitsanzeichen soll nicht ge- sächlich hat mal ein im Radio Woran erkenne ich, dass ich infi- Verhalten testet werden, um die Laborkapa- interviewter Mann ernsthaft ziert bin? Und was tue ich dann? Wer bei sich Symptome bemerkt, zitäten nicht zu überlasten. versucht, den Begriff Well- Ein Überblick: muss vor allem zwei Dinge tun: ers- ness mit den Wortbestandtei- tens zu Hause bleiben und Kon- Quarantäne len Quelle und Nest so zu er- Symptome takt zu anderen Menschen meiden Ob jemand in Quarantäne muss, läutern: „Die Quelle erquickt Viele, die sich mit dem Virus in- und zweitens das Gesundheitsamt entscheidet das zuständige Ge- uns, und das Nest ist heimelig!“ fizieren, bleiben ohne Sympto- vor Ort anrufen. Ist da kein Durch- sundheitsamt. Die dringende Bitte, Zu denken gibt mir die War- me, und auch da, wo die Krank- kommen, kann man sich auch tele- soziale Kontakte möglichst zu mei- nung, die ein late Guest in heit ausbricht, verläuft sie in den fonisch an den Hausarzt wenden. den, gilt aber für die gesamte Be- der Kneipe an the Bar seinem meisten Fällen mild. Die zwei häu- Auch die Rufnummer 116 117 hilft völkerung, unabhängig davon, ob English speaking Tresenbro- figsten Symptome sind Fieber und vielleicht weiter. Dasgleiche soll- man krank ist, Beschwerden hat, ther zukommen ließ: „Let‘s not Husten. Hinzu kommen manchmal ten Menschen tun, die Kontakt Kontakt zu Infizierten und Ver- talk aneinander vorbei!“ Nein, Beschwerden, die auch bei einer zu nachweislich Infizierten hatten. dachtsfällen hatte oder zur Grup- let‘s lieber build gemeinsam a Grippe oder Erkältung auftreten: Das gilt unabhängig davon, ob sie pe der Risikopatienten zählt. Team! Tonio Keller Glieder-, Kopf- und Halsschmer- selbst Symptome haben. dpa/tmn LAMMKARREE an farbenfrohem Gemüse

Dorthe Bährs:

„Ich probiere, möglichst nur regionale Produkte zu verwenden!“ Auf unserer Homepage finden Sie auch ein Rezept für Ossobuco vom ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN: Lamm mit Kartoffel-Wirsing-Stampf. ,5 ● bis1 2 kg Lammkarree mit Knochen SO WIRD‘S GEMACHT: und Fettschicht ● 1 kg Kartoffeln, zum Beispiel ,Heiderot‘, 1. Karotten schälen und in feine Scheiben ras­ men und auf der Fettseite mit der Mischung ,blaue St. Galler‘ und ,Twilight‘ peln. Die Zwiebel schälen und in dünne Schei­ bestreichen. Für weitere 10 min zurück in den ● 1 kg Karotten in möglichst ben schneiden. Zur Seite stellen. Ofen schieben. verschiedenen Farben 2. Umluftofen auf 180 °C vorheizen. Kartoffeln 6. In einer beschichteten Pfanne die Zwiebeln ● 5 waschen und halbieren. Mit der Schnittseite kurz mit Rapsöl anbraten. Wenn sie etwas Far­ 00 g Sahnejoghurt ● auf ein gefettetes Backblech setzen. In einer be bekommen haben, die Karottenscheiben 1 Bund glatte Petersilie ● Schüssel etwas Rapsöl mit Salz und getrockne­ dazugeben und kurz zusammen schwenken. 1 große Zwiebel tem Rosmarin vermischen und mit einem Pin­ Weil die Karotten so dünn geschnitten sind, ● Rapsöl und Butterschmalz sel auf die Kartoffeln streichen. brauchen sie nicht lange. Mit Pfeffer und Salz ● 2 E 3. Das Lammkarree in einer Pfanne mit Butter­ und nach Geschmack mit etwas Zucker wür­ L Honig ● schmalz rundherum goldbraun anbraten. Dann zen. 2 El grobkörniger, milder Senf ebenfalls auf ein Backblech setzen. Beide Back­ ● Salz, Pfeffer, Zucker, getrockneter bleche in den Ofen schieben. 30 min garen. Rosmarin (im Sommer auch gerne 4. Die Petersilie fein hacken und in dem J­ og­hurt Nach insgesamt 40 min Garzeit sind die Kar­ frischen Rosmarin verwenden) verrühren. Mit etwas Salz abschmecken. toffeln und das Lamm fertig und können mit 5. 2 EL Honig mit 2 EL Senf verrühren. Nach den Karotten und der Joghurtsoße angerich­ 30 min Garzeit das Lamm aus dem Ofen neh­ tet werden.

Redaktion: Kathrin Iselt-Segert, Gestaltung: Sonja Langbehn/Stefanie Zietan, Fotos: Christiane Herrmann von Christiane Herrmann

Bunt und regional REZEPT Nicht nur zu Ostern lecker TIPPS & INFOS

Gleich hinter dem Deich steht der Hof der Fami- „Ein Lamm ist ein Lamm, bis es zwölf Monate Tiere, die ihre gesamte Weidezeit auf den Dei- lie Bährs. Hier grasen im Sommer die Schafe und alt ist. Und erst mit frühstens vier Monaten wer- chen und den Salzwiesen des Deichvorlandes hier ist Dorthe Bährs mit Leib und Seele zu Hau- den sie bei uns geschlachtet“, erklärt Dorthe geweidet haben. Sie gelten aufgrund ihrer Er- se. „Wenn ich abends vor dem Haus sitze und den Bährs. „Lamm zu Ostern ist etwas Traditionel- nährung mit salzhaltigen Kräutern als beson- Sonnenuntergang sehen kann, brauche ich kein les und Religiöses, so wie man zu Weihnach- ders würzig. Tiere im Alter von ein bis zwei Jah- Fernsehgerät!“ ten Gans isst. Doch die Lämmer, die jetzt zu Diese Verbundenheit spiegelt sich auch in ih- Ostern geboren werden, landen nicht auf dem rer Küche wider. „Alles, was ich bekommen kann, Tisch. Die kommen erst mit ihren Müttern auf das kaufe ich hier in Dithmarschen von Direktver- die Weide und dürfen dort aufwachsen. Des- marktern.“ Und natürlich gibt es zu Ostern Lamm wegen kann man Lammfleisch auch das gan- von ihrem eigenen Hof. ze Jahr genießen.“ In der Schäferei Bährs lau- Dafür hat sie ein fen die Schafe im Sommer auf dem Deich und Lammkarree vorbereitet. im Deichvorland. Doch zunächst wäscht „Auf Märkten berichten mir die Besucher Dorthe Bährs die bunten manchmal, dass sie ihr Lammfleisch bei einem Kartoffeln ab und zer- anderen Anbieter kaufen. Das ist für mich Ord- teilt sie jeweils in zwei nung, solange es aus Schleswig-Holstein kommt. Hälften. „Das sind ,Hei- Man muss bei uns kein importiertes Fleisch kau- derot‘, ,blaue St. Galler‘ fen“, meint Dorthe Bährs. und ,Twilight‘. Die brin- Schafe werden nach Schlachtalter, Ge- ren werden als Jungschafe oder, wenn es sich gen Farbe auf den Teller.“ schlecht und Haltungsmethode unterschieden. um ein kastriertes männliches Tier handelt, als Die Kartoffeln setzt Die weiblichen Tiere werden als Eilämmer be- Hammel bezeichnet. Ihr Muskelfleisch ist dunk- sie mit der Schnittkante zeichnet und die männlichen als Bocklämmer. ler, grobfaseriger und kräftiger im Geschmack. nach unten auf ein gefettetes Backblech und be- Ein Lamm wiegt bei der Geburt gut 4 kg, sein Sie sind aber auf dem deutschen Markt nicht streicht sie mit dem gewürzten Öl. „Bei mir müs- Schlachtgewicht erreicht es erst mit gut 50 kg. sehr beliebt. Das bei uns vermarktete Lamm- sen die Gerichte immer schnell und einfach ge- Bis zu einem Alter von einem Jahr leben diese fleisch stammt in der Regel von Lämmern zwi- hen“, erzählt sie, während sie das Karree rund- Mastlämmer fast ausschließlich im Freiland mit schen fünf und sechs Monaten. herum goldbraun anbrät. „Die Köchin will ja an ihren Müttern. Die Haltung mit viel Bewegung Das Lammkarree ist das beliebteste Teilstück. ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN: Festtagen nicht den ganzen Tag in der Küche ste- und einer Ernährung aus frischem Grün sorgt Lammfleisch eignet sich gut für Kurzgebratenes. hen.“ Dann legt sie das Fleisch mit etwas Rosma- für zartes Fleisch und einen aromatischen Ge- Auf unserer Webseite stellt Dorthe Bährs auch ● 1,5 bis 2 kg Lammkarree mit Knochen rin auf ein zweites Backblech und schiebt beide schmack. Als Salzwiesenlamm bezeichnet man ihr Rezept für Ossobuco vom Lamm vor. ■ und Fettschicht Bleche zusammen in den Umluftherd. ● 1 kg Kartoffeln, zum Beispiel ,Heiderot‘, Für die Soße rührt sie frisch gehackte Petersi- ,blaue St. Galler‘ und ,Twilight‘ lie unter einen Sahnejoghurt und würzt mit we- HEUTE KOCHT ● 1 kg Karotten in möglichst nig Salz. Nach einer halben Stunde nimmt sie verschiedenen Farben das Lammkarree aus dem Ofen und bestreicht Dorthe Bährs es mit mildem Senf und Honig. Dann kommt es ● 5 00 g Sahnejoghurt für 10 min zurück in die Hitze, damit die Krus- Gelernt hat sie einmal Bankkauffrau, heute führt sie einen ● 1 Bund glatte Petersilie te sich entwickeln kann. Mit Salz und Gewürzen Hofladen im Neufelderkoog und vermarktet Lammfleisch, ● 1 große Zwiebel ist Dorthe Bährs aber zurückhaltend: „Das Fleisch das auf dem Hof produziert wird. Neben dem Fleisch gibt es ● Rapsöl und Butterschmalz und das Gemüse haben so viel Eigengeschmack.“ dort ausschließlich regionale Produkte. Dorthe Bährs pro- Nun schwenkt Dorthe ein paar Zwiebeln und biert gerne neue Lammrezepte aus, die sie an die Kunden ● 2 EL Honig die Karotten in einer Pfanne mit Rapsöl und und an ihre Feriengäste weitergibt. Ihr Mann Torsten führt ● 2 El grobkörniger, milder Senf schmeckt das Gemüse mit wenig Pfeffer und Salz die Landwirtschaft mit Schäferei und Ferkelerzeugung. Zu- ● Salz, Pfeffer, Zucker, getrockneter ab. Nach gut 40 min Garzeit insgesamt sind die sammen haben sie vier Kinder im Alter von elf bis 22 Jahren. Rosmarin (im Sommer auch gerne Kartoffeln knusprig, das Lammkarree hat eine Wenn dann noch Mitarbeiter und Praktikanten mittags mit frischen Rosmarin verwenden) würzige Kruste und ist innen zart rosa. Schnell am Tisch sitzen, sind das reichlich Testesser für ihre neuen und einfach ist das Osterlamm von Dorthe Bährs. Rezepte. Auch die Gerichte von unserem Küchenschnack Doch vor allem ist dieses Gericht ein Augen- und sind schon verplant. „Das gibt es morgen zu Mittag!“ ein Gaumenschmaus. ■

Grafiken: Vectortwins/freepikGrafiken/Foto (1), Brett: Alvaro_cabrera/freepik Vectortwins/freepik (1), (1), freepik Alvaro_cabrera/freepik (2) / Gestaltung: Stefanie (1), freepik Zietan (3) 68 Wohnen BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Natürlich dekorieren mit ungefärbten Eiern Ostern ohne Kitsch

Eine Osterdekoration mit unge- piert oder zwischen langen Moos- färbten Eiern ist alles andere als stücken auf der Tischplatte liegend. langweilig, sondern einfach stil- Wachteleier bieten sich auch als voll. Ein paar Ideen für das Fest. Extra in Blumengestecken und be- pflanzten Gefäßen an. Zum Bei- Rosa Osterhasen, blaue und grü- spiel lassen sich mehrere ausgebla- ne Eier und dazwischen vielleicht sene Wachteleier auf einen runden noch ein paar gelbe Hühnerfiguren Draht zum Halbkranz aufziehen mit menschlichen Zügen: Osterde- und um eine blühende Hyazinthe koration kann kitschig sein. Nicht legen. Dazu noch ein paar Zweige jeder mag das. Dabei gibt es dezen- und ein Bett aus Moos geben. tere und vor allem von der Natur inspirierte Dekorationsideen. Wie Bepflanzte Glasgefäße wäre es denn zu diesem Fest mit ungefärbten Eiern? Der Trend zu weniger Kitsch und Eigentlich ist so ein normales Plastikdekorationen ist nun auch Hühnerei ja eine schrecklich lang- bei den Pflanzen angekommen. weilige Dekoration. Aber: Die Na- In Verbindung mit den natürlichen Materialien für Geschirr – hier ein Eierbe- Vielfach sah man auf der Messe be- turfarben Weiß und Beige sind der- cher von uccellino – wirken die nicht eingefärbten und nicht bemalten Eier pflanzte durchsichtige Glasgefäße zeit für Bekleidung und für Einrich- auf zurückhaltende Weise stilvoll. Fotos: Franziska Gabbert/dpa/tmn oder Vasen, in denen etwa Zwie- tung groß in Mode. Denn Umwelt- belblumen wie Tulpen und Hyazin- schutz und Nachhaltigkeit treffen Zumal die nicht eingefärbten und Gefäße als Vasen, in denen niedri- then so drapiert waren, dass man den Zeitgeist und zeigen sich unter nicht bemalten Eier in Verbindung ge Schnittblumen arrangiert wer- entweder ihren Wurzelballen in anderem im Alltag durch die Ver- mit den ebenfalls angesagten na- den, oder als Pflanztöpfe, in die der Erde noch ausmachen konn- wendung von natürlichen Farben. türlichen Materialien für Teller und etwa kleine Gänseblümchen ge- te oder diese von einer Lage Moos etwa Eierbecher – Stein, Holz und setzt werden. Was auch geht: Man umgeben waren. Beliebte Extras Metall – auf zurückhaltende Weise legt die ausgeblasenen Hühnereier im Gefäß sind Zweige, aber auch schlichtweg stilvoll wirken. Außer- mit in das Wasser einer großen Blu- Vogelfedern, die locker hineinge- dem kommt es darauf an, was man menvase, was zu einem extra Hin- steckt werden. aus dem Ei so macht. gucker wird. Auch für die Schnittblumen Auf der Konsumgütermesse Wem das zu langweilig ist, der gilt mehr Natürlichkeit: Zum Bei- „Ambiente“ in Frankfurt, wo im kann natürlich farbige Eier nehmen, spiel dürfen Tulpen vor dem Fest Februar unter anderem die an- zum Beispiel die der Wachteln. Die schon ein paar Tage in der Vase gesagten Wohndekorationen für Schalen sind meist schwarz-weiß stehen, sodass ihre Stiele noch ein 2020 gezeigt wurden, haben vie- oder schwarz-braun gesprenkelt – paar Zentimeter an Länge gewin- le Hersteller ihre Tisch- und Wohn- ein Tarneffekt, damit sie im Nest Ei- nen und sich gen Boden biegen. beispiele auch mit solchen natürli- erjägern nicht auffallen. Das wirkt locker und herrlich un- chen österlichen Ideen inszeniert. gewollt. Die kann man sich abschauen: Wachteleier auf Moosbett Auch auf den Tellern und den noch freien Tischflächen dazwi- Gewürzspender oder Vase Die gefüllt nur rund 10 bis 12 g schen dürfen vermehrt Elemente schweren Eier sind deutlich kleiner der Natur Platz finden. Wie wäre Teilweise geöffnete und ganz als Hühnereier, was eine Tischde- es mit einem künstlichen Vogel- geleerte Hühnereier bieten sich koration damit filigraner wirken nest als kleinem Gastgeschenk auf als Gewürzspender für den Fest- lässt. Auf der „Ambiente“ im Feb- jedem Gedeck, in dem ein paar Sü- Glasgefäße werden aktuell gerne tagstisch an. Drapiert werden die ruar sah man die Wachteleier etwa ßigkeiten liegen? bepflanzt, angereichert mit Moos, Schalen etwa auf einer Strohun- auf einem Bett aus saftiggrünem Simone Andrea Mayer/ Zweigen und Federn. terlage. Oder man nutzt die leeren Moos in einer kleinen Schale dra- Franziska Gabbert/dpa/tmn

Tulpen dürfen ein paar Tage in der Vase stehen, sodass Die gemusterten Wachteleier sind eine schöne Deko be- Eine ausgeblasene und geöffnete Ei- ihre Stiele noch wachsen und sich gen Boden biegen. pflanzter Gefäße. erschale als Gewürzspender ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Garten 69

Erste Frühlingsboten im Staudenbeet Mit der Gämswurz beginnt der Blütenreigen

Wenn sich nach der winterlichen ben Zeit tiefblau blüht, und da­ Ruhe im Staudenbeet bei den hinter rot blühende Kaiserkro­ meisten Pflanzen nur die ersten nen oder Tränendes Herz. Um die Sprosse zeigen, leuchten weithin Stauden herum kann man auch ei­ bereits die Blütenköpfe der Gäms- nige Narzissen und rote Wildtul­ wurz. Diese auch als Frühlingsmar- pen stecken. Im abgestuften Stau­ gerite bezeichneten Korbblütler dengarten stehen zum Beispiel gibt es in etwa 30 Arten; ihre Hei- hinter der Gämswurz Schwertlili­ mat ist Südwesteuropa und Asien. en mit ihrer Farbenvielfalt. Dahin­ ter lässt sich gut Rittersporn plat­ Schon zeitig im Vorfrühling ent­ zieren. wickeln sich die Grundblätter, et­ Aus dem Sortiment guter Stau­ was später der behaarte Stängel dengärtnereien kann man unter mit den charakteristischen stängel­ verschiedenen Züchtungen aus­ umfassenden Blättern. Ab Ende wählen: für Gruppenpflanzun­ März erscheinen dann die gold­ gen bieten sich niedrige Sorten, gelben Blüten. Die Blütezeit geht wie zum Beispiel die 30 bis 35 cm bis in den Mai hinein; die Pflanze hohen, großblumigen Doronicum liefert ständig die ersten frischen orientale ,Riedels Goldkranz‘ und Schnittblumen. ,Goldzwerg‘ an; zum Schnitt bes­ Die Frühlingsmargerite zählt zu ser geeignet sind die 50 cm gro­ den anspruchslosen Stauden; ein ßen ,Riedels Lichtspiegel‘, ,Fines­ feucht-frischer bis lehmiger Gar­ Die Gämswurz gehört zu den Stauden, die als Allererste im Staudenbeet blü- se‘ und ,Gerhard‘. Besonders ein­ tenboden an sonnigem bis halb­ hen; sie eignet sich hervorragend zum Schnitt. Foto: Peter Busch drucksvoll wirkt die etwas später sonnigem Standort ist ihr recht. Die blühende D. plantagineum ,Excel­ Pflanze breitet sich im Laufe der bis hinteren Teil des Beetes oder Im Staudengarten ergibt sich sum‘ mit 70 cm Höhe. In windex­ Jahre von selbst aus; nach der Blü­ im Randbereich von Gehölzen, da ein farbenfrohes Bild, wenn man ponierten Gärten empfehlen sich te kann sie durch Teilung vermehrt dann ihr im Sommer unansehnlich neben die gelb blühende Früh­ allerdings die niedrigeren Sorten werden. Im Staudenbeet steht die werdendes Laub nicht besonders lingsmargerite das Kaukasus-Ver­ oder die Pflanzen erhalten einen Gämswurz am besten im mittleren auffällt. gissmeinnicht pflanzt, das zur sel­ Staudenhalter. Peter Busch

‚Grand Soleil d‘Or‘ ist mehrblütig Vitaminreiches Wildgemüse Pflanzzeit für Sommernarzisse Schmackhafte Taubnesseln Wer jetzt im Frühjahr die Som­ Das feine Aroma der heimi­ mernarzisse ‚Grand Soleil d‘Or‘ schen Weißen Taubnessel (La­ pflanzt, kann sich bereits acht mium album) bereichert Salat, Wochen später an der Blüte er­ Pesto, Kräuterquark, Suppen freuen. Jeder Stiel bringt bis zu und Aufläufe. Klein geschnit­ zwölf kräftig gelb-orangefarbe­ ten und in Butter gedünstet ne Einzelblüten hervor, ein impo­ ergibt sie eine schmackhaf­ santer Anblick. Die Narzisse sieht te Gemüsebeilage. Die Weiße auch im Topf auf der Fenster­ Taubnessel wächst an günsti­ bank, dem Balkon oder der Ter­ gen Standorten etwa 1 m hoch, rasse toll aus. Aufpeppend wirkt die Rote Taubnessel (Lamium die Kombination mit den fuch­ purpureum) bleibt mit 45 cm sienähnlichen Blüten des Koral­ Höhe niedriger. Beide Pflan­ lentröpfchens (Bessera elegans) zen sind meist an halbschatti­ oder der Tigerlilie (Tigridia pa­ gen bis schattigen Standorten vonia). Ob Freiland oder Topf, die auf nährstoffreichem, lehmi­ Zwiebeln pflanzen Sie etwa dop­ gem und feuchtem Boden an­ pelt so tief ein wie sie hoch sind. zutreffen. Für die Ernte eignen Nach der Blüte entfernt man sich die jungen, frischen und den Blütenstängel und gibt et­ zarten Triebe. Wie bei Brenn­ was Dünger. Die Blätter bleiben nesseln sind Stängel und Blät­ stehen, bis sie vollständig ver­ ter dicht behaart, sie brennen gilbt sind. Die Zwiebeln überste­ jedoch nicht. Tipp: Die essbaren Die Blütenstängel der Sommernar- hen den Winter problemlos und Blüten sorgen über Salate und Die Weiße und Rote Taubnessel kön- zisse ‚Grand Soleil d‘Or‘ sind reich treiben im nächsten Jahr erneut Desserts gestreut für Farbe. nen wie Spinat zubereitet werden. besetzt. Foto: Karin Stern aus. Karin Stern Karin Stern Foto: Karin Stern 70 Garten BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Artenreiche Gärten fördern eine Vielzahl von Nützlingen.

Friedfertigen Nützlingen Nahrung und Unterschlupf bieten Blüten für Wildbienen

Wer den nützlichen Bestäubern ei- Etwa ein Drittel der nestbauen- ten darf ein Kräuterbeet nicht feh- nen reich gedeckten Tisch, geeig- den Wildbienenarten ist auf den len. Dabei sollte ein Teil der Pflan- nete Kinderstuben und Baumate- Pollen bestimmter Pflanzenfami- zen in die Blüte gehen dürfen. Hoch rial für ihre Brutzellen bietet, holt lien angewiesen oder gar auf ein- im Kurs stehen die Blüten von Lauch sie damit dauerhaft in den Garten. zelne Arten spezialisiert. Die nützli- und Lavendel ebenso wie die von chen Insekten fördert man mit un- Thymian, Borretsch, Rosmarin, Ore- Die verschiedenen Arten der gefüllten Blüten. Sie bieten Nektar gano, Ysop und Salbei. Bei der Aus- Wildbienen sind meist Einzelgänger und Pollen, während gefüllte Blü- wahl von Ziergehölzen lohnt sich und leben solitär. Ein Weibchen legt ten nur Blütenblätter aufweisen. genaues Nachfragen. So bieten die im Laufe seines vier- bis achtwöchi- Wer zusätzlich darauf achtet, dass Blüten der Zieräpfel reichlich Pollen gen Lebens bis zu 30 Brutzellen in vom Frühjahr bis zum Herbst stets und Nektar, während die der For- hohlen Pflanzenstängeln oder Erd- einige Pflanzen blühen, hat schon sythie weder das eine noch das an- löchern an. Darin befinden sich ne- viel getan. Zu den unverzichtbaren dere aufweisen. Zu den wertvollen ben dem Ei ausreichend Pollen und Arten gehören Weiden, Glocken- Bienengehölzen zählen Kornelkir- Die Polster-Glockenblume zählt zu Nektar zur Versorgung der Larve. blumen, Natternkopf, Löwenzahn, sche, Schlehe, Blut-Pflaume, Johan- den wichtigsten Arten der Glocken- Nachdem die Zelle mit zerkauten Taubnesseln, Knoblauchsrauke und nisbeere, Wildrose und der Blasen- blume, da viele Wildbienen darauf Pflanzenteilen, Lehm, Sand oder Kriechender Günsel. Auch auf Ga- strauch. Auch die späte Blüte des spezialisiert sind. Harz verschlossen wurde, beginnt mander-Ehrenpreis, Wollziest und Efeus ist eine wichtige Nahrungs- das Weibchen mit dem Bau der die Zaunwicke haben sich einige quelle im September. Vielfältige Bepflanzung und Unter- nächsten. Ungefähr ein Jahr später Wildbienenarten spezialisiert. In Neben dem Futter spielen geeig- schlupfmöglichkeiten locken Wild- schlüpfen die jungen Wildbienen. einem wildbienenfreundlichen Gar- nete Nistplätze eine wichtige Rol- bienen an.

Die verschiedenen Arten des Nat- Die einfachen Korbblüten des Mut- Die lange Blütezeit der Wildtulpen ternkopfes sind wahre Magneten terkrauts und Salbei bieten reichlich kommt Wildbienen zugute. für Insekten. Pollen und Nektar. Fotos: Karin Stern ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Garten 71

Wildbienen sind unersetzliche Bestäuber für Nutz- Die großen Hohlräume in Gittersteinen füllt man mit Bam- Schon früh im April deckt die Kuhschel- pflanzen wie den Apfel. busrohren auf. Der Kaninchendraht hält hungrige Vögel ab. le hungrigen Wildbienen den Tisch. le. Nisthilfen werden gerne und Bewuchs legen Wildbienen Nist­ ßen Hohlräumen werden dagegen erbiene legt sich nicht auf ein Ma­ zügig angenommen. Drei Vier­ plätze an, einen sonnigen Stand­ nicht angenommen. Sie können je­ terial fest, sie nistet in allen Arten tel aller Wildbienen bauen ihre ort und sandigen Boden vorausge­ doch als waagerechte Aufnahme von Hohlräumen. Sie fliegt schon Brutkammern im Boden, in Sand­ setzt. Das übrige Viertel der Wild­ von hohlen Bambusröhren dienen. ab Februar und besucht Frühblü­ haufen oder an Böschungen. Daher bienenarten nutzt Hohlräume in Darin bauen Wildbienen mehrere her wie Christrosen, Schneeglöck­ sollte konsequent auf solche Nist­ Mauern, Holz oder Pflanzenstän­ getrennte Brutzellen hinterein­ chen, Krokusse, Wildtulpen, Trau­ möglichkeiten geachtet werden. geln. Für sie kann man geeigne­ ander. Wer Holzklötze mit Bohr­ benhyazinthen und Blaukissen. Die Sandgefüllte Fugen, freie Stellen te Nisthilfen kaufen oder auch sel­ löchern versehen möchte, bohrt 5 Senf -Blauschillersandbiene fliegt an Beeträndern mit sandigem Bo­ ber bauen. Optimal sind spezielle bis 10 cm lange Gänge mit einem von Mai bis Juli Kreuzblütler an. den oder ein kleiner Hügel mit un­ Bienensteine aus Ton oder Lehm Durchmesser von 2 bis 9 mm. Wich­ Die Mai-Langhorn-Biene dagegen gewaschenem Sand werden gerne mit verschieden großen Hohlräu­ tig: Ins Längsholz und nicht in die ist von April bis Juni auf Klee, Wi­ angenommen. Auch in Bodenflä­ men mit einem Durchmesser von Stirnseite bohren. Dann bilden sich cken und Platterbsen angewiesen. chen mit nicht ganz geschlossenem 2 bis 9 mm. Lochziegel mit zu gro­ keine Risse, in die ansonsten Feuch­ Karin Stern tigkeit eindringt und die Brut ver­ schimmeln lässt. Wildbienen sind extrem wichti­ ge Bestäuber für unsere Nutzpflan­ zen. Mit der Vielzahl der Wildbie­ nenarten ist deren Bestäubungs­ leistung ungleich höher als die an­ derer Insekten. Ohne sie würde die Ernte deutlich geringer ausfallen. Die Rostrote Mauerbiene schlüpft in der Zeit von März bis April und fliegt bis Juni. Daher ist sie im Obst­ garten einer der wichtigsten Be­ stäuber. Die Grünglanz-Schmal­ biene ist von April bis Septem­ ber unterwegs. Trockenmauern und Lehmgruben gehören zu ih­ ren Lieblingsplätzen. Die Holzbie­ ne ist mit 2,5 cm Länge so etwas wie der Riese unter den Wildbie­ Sämtliche Laucharten, zum Beispiel Knoblauchsrauke siedelt sich häufig nen. Sie ist von März bis Oktober Alte, verwitterte Baumstümpfe wer- Schnittknoblauch, stehen bei Wild- in Gärten an. Einige Wildbienen-Ar- unterwegs und nistet in trocke­ den gerne als Nist­höhle angenom- bienen hoch im Kurs. ten sind auf ihren Pollen angewiesen. nem Totholz. Die Gehörnte Mau­ men.

Die Bruthöhlen werden nach der Eiablage verschlossen. Etwa ein Jahr s­ päter schlüpft die junge Wildbiene. 72 Garten BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Afrikanische Blütenschönheit Die Drehfrucht

Die spiralig gedrehten Samenkap- Streptocarpus meist flachwurzelnd seln haben der Drehfrucht ihren wächst, ist ein eher breiter und fla- Namen gegeben, aber zu einer cherer Topf günstiger als ein tiefer. beliebten und attraktiven Zimmer- Die anspruchslose, lange blü- pflanze ist diese afrikanische Blü- hende Pflanze beginnt ihre Blüte tenschönheit vor allem durch ihre im Frühjahr etwa ab März/April. Sie orchideenähnlichen, farbigen Blü- kann fast die ganze Vegetations- Die Südafrikanische Drehfrucht in einem Zimmerpflanzenbeet ten geworden. periode andauern, die man durch Pflanzenlampen im Zimmer sogar stände zu entfernen, um die wei- rig geeignet, wobei es im Som- Die Drehfrucht (Streptocarpus x noch verlängern kann. Aus den Blü- tere Blütenausbildung zu fördern. mer 25 °C sein können, im Winter hybridus), auch als Samtglöck- ten entwickeln sich Fruchtstiele, die Man kann sich zur Vermehrung 15 bis 20° C. Steigt das Thermome- chen, Afrikanisches Veilchen oder auch die außerordentliche Rege- ter über 24 °C, ist entsprechend Kapprimel bezeichnet, gehört zu nerationsfähigkeit dieser Tropen- mehr Luftfeuchte nötig, die man den Gesneriengewächsen (Gesne- pflanze zunutze machen. Das ist der Pflanze zum Beispiel durch ei- riaceae). Zu dieser Familie gehören auch die gebräuchlichere Metho- nen mit Wasser und Kieseln gefüll- auch andere beliebte Zimmerpflan- de und dafür ist Streptocarpus be- ten Untersetzer, der laufend Was- zen wie das Usambaraveilchen und kannt. Man kann ein junges Blatt ser verdunstet, zur Verfügung stel- die Gloxinie. mehrmals quer und danach längs len kann. Einsprühen wird wegen Von Streptocarpus gibt es etwa schneiden und die Blattstücke mit der möglichen Fäulnis der Blätter 130 Arten, die aus den tropischen der Schnittfläche in Substrat, zum nicht empfohlen. Darauf ist auch Gefilden Südasiens, Afrikas und Beispiel ein Torf-Sand-Gemisch, beim Gießen zu achten, dass mög- Madagaskars stammen. Einige setzen. Die sodann an einen tro- lichst nur das Substrat und nicht die Arten werden als Zimmerpflan- ckenen, warmen Platz gestellten Blätter, Blüten oder Stängelansät- zen gehalten, wobei heute meist Anpflanzungen müssen feucht ge- ze zu stark benetzt werden. An- Kreuzungen aus verschiedenen Ar- halten werden. Eine ergänzende sonsten ist gleichmäßiges Wässern ten unter dem Namen Streptocar- Abdeckung mit einer Folie ist hilf- angesagt, wobei möglichst hand- pus-Hybriden im Gartenhandel er- reich. Erste kleine Pflänzchen kön- warmes, kalkfreies Wasser beson- hältlich sind. Der längliche, spiralig gedrehte nen nach vier bis sechs Wochen er- ders günstig ist. Staunässe gilt es Die fünflappigen, glockenähnli- Fruchtstand war namengebend für scheinen. Wenn diese eine Höhe unbedingt zu vermeiden. chen Stieltellerblüten können recht die Drehfrucht. von 5 cm erreicht haben, kann man Als Substrat eignet sich Blumen­ unterschiedlich gestaltet sein: Es Fotos: Hans-Dieter Reinke sie vom Blattstück ablösen und in erde auf Kompostbasis, mit einem gibt klein- und großblütige Hy- eigene Töpfe setzen. Wenn alles pH möglichst zwischen 5 und 6; briden. Die Farbskala der Blüten sich stark strecken und mehrmals klappt, hat man dann nach sechs etwas Ackererde und Quarzsand geht von Blau und Violett zu Rot, um die eigene Achse winden. Die Monaten hübsche, blühende Dreh- kann zugegeben werden. Die Dün- Rosa und Weiß. Oft ist ein weißli- sich darin entwickelnden Samen fruchtexemplare. gung im Sommer erfolgt etwa wö- cher Schlund ausgebildet, es finden sind außerordentlich klein – man Der Standort für Streptocarpus chentlich bis zweiwöchentlich mit sich Strichmale auf den Blüten und schätzt, dass auf 1 g zirka 50.000 sollte hell, aber ohne direkte Son- einem Blumendünger. Umsetzen ebenso gibt es mehrfarbige Blüten Samen kommen. Daraus lassen sich nenstrahlung und luftig sein. Zug- sollte man die Drehfrucht auch im Angebot. dann zahlreiche neue kleine Stre- luft darf jedoch nicht entstehen, im Winter möglichst nicht, da ein Die behaarten, geäderten, krau- procarpuspflanzen heranziehen. die schnell zu einem unerwünsch- Ortswechsel von Streptocarpus sen Blätter, die oft in einer Roset- Möchte man die Samen nicht ver- ten Blütenabwurf führen kann. nicht gut vertragen wird. te stehen, sind recht attraktiv. Da wenden, ist es sinnvoll, die Samen- Zimmertemperatur ist ganzjäh- Hans-Dieter Reinke

Die attraktiven, etwas asymmetrischen Stieltellerblüten der Drehfrucht gibt Bei der Drehfrucht gibt es auch weiße Blüten, zum Teil mit farbigen Saft- es in unterschiedlichen Farben. malen. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 LandFrau 73

Keine Feriengäste, Homeschooling und Videokonferenzen Alltag in der Ausnahmesituation

Die Feriengäste bleiben aus, jun- Auch LandFrau Maren Haase, die ge Frauen sind gerade Lehrerin, am anderen Ende von Schleswig- Mutter und Büromanagerin in Holstein auf einem Hof im Dith- einer Person, Vereinsvorsitzen- marschen Wöhrden lebt, fühlt sich de feilen am Frühsommerpro- wie auf einer Insel. „Alles ist abso- gramm, ohne zu wissen, wann es lut ruhig. Außer dem Tankwagen, überhaupt wieder möglich sein der Schrotlieferung oder dem ei- wird, sich zu versammeln und ge- nen oder anderen Kunden unserer meinsam zu reisen. LandFrauen in Milchtankstelle kommt hier nie- Schleswig-Holstein trifft die Aus- mand vorbei.“ Sie habe sich erst an nahmesituation durch die welt- die neue Situation gewöhnen müs- weite Corona-Krise auf ganz un- sen. Inzwischen stelle sie fest, dass terschiedliche Weise. Sie nehmen sie auch Entschleunigung brin- die Lage und die damit verbunde- ge. Sie habe ihr Büro aufgeräumt. nen Auflagen ernst, aber zugleich Seitdem sie nicht mehr für das Büro die Herausforderung an und ver- des landwirtschaftlichen Familien- suchen ganz praktisch damit um- betriebes zuständig sei, habe sie zugehen. „ausgemistet“. Jetzt fänden sich auf dem Schreibtisch vor allem Un- Als sie mit ihrem Mann dringend terlagen für den LandFrauenverein benötigte Ersatzteile aus Olden- Meldorf-Marsch, dessen Vorsitzen- burg abgeholt hatte und auf dem de sie ist. Gerade hat sie mit ihrer Rückweg auf die Insel Fehmarn an Stellvertreterin Ingrid Thode tele- der Schranke ihren Personalaus- foniert. „Wir sind dabei, das neue weis vorzeigen musste, sei das ein Programm ab Mai zusammenzu- sehr eigenartiges Gefühl gewesen, stellen. Am 6. Mai planen wir eine berichtet LandFrau Ellen Koch-Bu- Tagesfahrt, wollen aber noch die mann. Sie betreibt auf der Son- nächsten zwei Wochen abwar- neninsel einen Campingplatz mit Lehrerin, Betreuerin und Büromanagerin in einer Person: Lena Haase mit ih- ten, bis wir die Mitglieder endgül- 460 Stellplätzen. Zu Ostern läuft die ren vier Kindern Tave, Fenna, Selke und Lieke (v. li.) Fotos: privat tig informieren“, so die LandFrau. Saison ansonsten auf Hochtouren. Die Feier zum 40-jährigen Beste- „Wir leben von den Touristen. Keine Doris Weiland hat noch Kontakt führerin des OV Fehmarn. Einzig hen, die am 9. April geplant war, Gäste zu Ostern, das zu ihren Enkeln, weil sie ohnehin die Frühjahrsbestellung laufe nor- sei bereits abgesagt. erleben wir seit mit der Familie ihrer Tochter sehr mal. Sie selber versuche das Beste Auch bei den Jungen LandFrau- über 40 Jahren nah zusammenlebt. Der Preis da- aus der Situation zu machen en Dithmarschen sind vorerst alle zum ersten für: kein persönlicher Kontakt und unternehme regel- Treffen abgesagt. Trotzdem Mal. Wir wer- zu Außenwelt, denn ihr Schwie- mäßig Strandspazier- hat die Schwiegertochter den wohl un- gersohn gehört nach einer Le- gänge. Wichtig sei ihr von Maren Haase, Lena sere Mitarbei- bertransplantation zu den ge- aber, trotz der nöti- vom Orgateam der JLF, ter in den Ur- fährdeten Personen. Auch das gen Isolation Kontakt die auf der anderen Sei- laub schicken Einkaufen habe die Familie redu- zur Außenwelt zu hal- te des Hofes wohnt, alle müssen“, sagt ziert. Es fahre immer nur einer. ten. „Ich rufe jetzt je- Hände voll zu tun. Alle sie. Nachdem Doris Weiland Die acht Ferienwohnungen stün- den Tag einen Men- vier Kinder, Lieke (2), Tave feststand, dass den leer. „Das wirkt sich schon schen an, der mir wich- (7), Selke (8) und Fenna die Insel aufgrund des Corona-Virus sehr heftig aus“, so die Schrift- tig ist“, sagt sie. Maren Haase (10) sind den ganzen Tag dichtgemacht wird, habe sie nicht zu Hause. Natürlich sei gut geschlafen. Inzwischen mache es in dieser Situation ein gutes Ge- sie das Beste aus der Situation. Ge- fühl, dass die vier auf dem Hof und meinsam mit Helfern habe sie auf im Garten die Möglichkeit hätten, dem Campingplatz Müll gesammelt. Hüpfwettbewerbe auf dem Tram- Mit ihrem Mann plane sie, das Trep- polin im Garten zu machen oder penhaus zu streichen. „Mein Garten Hoflader zu fahren. Trotzdem füh- sieht so gut aus wie noch nie“, er- le sie sich derzeit als Lehrerin, Be- zählt die LandFrau aus dem Feh- treuerin und Büromanagerin in ei- meraner Teamvorstand mit einem ner Person, so die vierfache Mut- Lachen und fügt dann ernst hinzu: ter. Es sei aber auch für die Kinder „Vielleicht schreiben wir rote Zah- nicht nur ein Spiel. Sie verstünden len, aber es geht nicht an mein Le- den Ernst der Lage und machten ben.“ Ihre Tochter sei Ärztin in Lü- sich viele Gedanken. Abstand zu neburg und erlebe die Situation an anderen zu halten, hätten sie ver- vorderster Front. „Dass ich meine innerlicht. Aber es sei schon trau- Kinder nun wohl lange nicht sehen rig für Sohn Tave gewesen, als sei- kann, ist mein größtes Problem“, so Müllsammeln statt Feriengäste empfangen: Ellen Koch-Bumann versucht das ne Geburtstagsfeier abgesagt wer- Ellen Koch-Bumann. Beste aus der Situation zu machen. den musste. 74 LandFrau BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Lena Haase und ihren Mann Jan trei- wig-Holstein, der Sohn in Hamburg, was ben noch andere Gedanken um. Nach- die Sache nicht einfacher mache. Über ein dem die Landwirtschaft bei den Demos Schulportal seien Lehrer und Schüler an gesagt habe: „Unterstützt uns!“, ver- der Grundschule gut vernetzt, der Dia- suchten sie nun, etwas für die kleinen log einfach, so die Erfahrung von Wanda Betriebe und Geschäfte vor Ort zu tun, Schmidt-Bohlens. Auch am Gymnasium und wenn das der Eisverkäufer mit sei- seien die Schüler über eine Plattform auf nem kleine Laden sei. „Wir hoffen, dass dem Schulserver vernetzt, es gebe Foren die Menschlichkeit, die gerade Einzug und wöchentliche Aufgaben. Anfangs sei hält, über Corona hinweg erhalten die Kommunikation langsam angelaufen, bleibt“, so die Junge LandFrau. weil die Schüler aus den Hamburger Win- Auch Wanda Schmidt-Bohlens, Vor- terferien direkt in die Heimarbeit gingen. standsmitglied des KreisLandFrauen- Aber inzwischen gebe es auch durch Pri- verbandes Herzogtum Lauenburg, setzt vatinitiativen der Eltern erste Videokon- darauf, dass „die Krise etwas Positives ferenzen mit der ganzen Klasse. Was ihr bringt“. Zum Beispiel für das Schulsys- aufgefallen sei: Henri habe inzwischen tem. Sie erprobt derzeit in Kröppels- mehr Routine mit der neuen „Schulform“, hagen den Alltag mit Homeschooling gebe dem Lehrer auch mal ein Feedback und Homeoffice. Aus sechs Stunden, per E-Mail. Trotzdem sei der Alltag bei al- die sie in der Firma brauche, würden ler Struktur und gemeinsamem Kochen zu Hause zehn Stunden, so die Erfah- eine Herausforderung. Sie hoffe, dass rung der Kaffeeexpertin, die für ein in- diese Herausforderung künftig auch zur ternationales Handelsunternehmen ar- Chance werden könne, Unterricht auf beitet. Als Mutter und Elternvertrete- neue Weise zu gestalten, so die enga- rin managt sie derzeit nicht nur ihren gierte Mutter. Die eigentliche Herausfor- Arbeitsalltag zwischen Finanzen, Con- derung sei für sie aber derzeit die sozia- trolling und Handelsgeschäften, son- le Distanz zu Eltern, Kollegen und Freun- dern auch den Tagesablauf mit ihren den. „Ich brauche Menschen um mich he- Kindern: Wochenaufgaben für Helen (9), rum, aber wir müssen die Situation ernst die die Grundschule besucht, und digi- Homeschooling und Homeoffice an einem Tisch: Wanda nehmen. Ich versuche halt zu telefonie- talen Schulforen für Henri (10), der aufs Schmidt-Bohlens mit ihren Kindern Helen und Henri. ren und mal zu reden.“ Gymnasium geht – die Tochter in Schles- Foto: privat Kathrin Iselt-Segert

Wöchentliche Telefonkonferenz berät und informiert über aktuelle Entwicklung Deutscher LandFrauentag abgesagt Der LandFrauenverband hat eine wö- gen etwas Zeit in Anspruch nehmen chentliche Telefonkonferenz eingerich- kann. tet, bei der Verbands- und Geschäfts- Zudem rät die Geschäftsstelle, geplan- führung in Zeiten von Corona aktuelle te Reisen nicht vorschnell abzusagen, Themen und das weitere Vorgehen bei da die Vereine dann eventuell für die geplanten Veranstaltungen beraten. gesamten Stornokosten aufkommen müssten. Sie empfiehlt, sich mit dem So ging es Anfang dieser Woche im Ge- Veranstaltern in Verbindung zu set- spräch von Präsidentin Ulrike Röhr, Vi- zen und das weitere Vorgehen abzu- zepräsidentin Claudia Jürgensen sowie sprechen. Nur wenn der Veranstalter der beiden Geschäftsführerinnen Dr. von sich aus absagt, werden die Kos- Gaby Brüssow-Harfmann und Ninette ten erstattet. Lüneberg um die erste Zukunftskonfe- Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) renz des Verbandes, die für den 24. Ap- hat seinen für den 2. Juli in Essen ge- ril geplant war und nun abgesagt ist. planten LandFrauentag abgesagt. Der „Wir planen zurückhaltend, hoffen aber, schleswig-holsteinische Landesver- dass wir die Konferenz im Herbst ver- Homeoffice: Der neue Arbeitsplatz von Geschäftsführerin Dr. band bedauert dies sehr, findet die anstalten können“, so die Präsidentin. Gaby Brüssow-Harfmann. Die Geschäftsführung ist per E-Mail Entscheidung aber richtig und nach- Der Vorstand des Landesverbandes zu erreichen Foto: lfv vollziehbar. regt an, die Zeit bis dahin zu nutzen, Alle Informationen finden die Land- um weitere Ideen zu sammeln und sich No- In einem aktuellen Rundschreiben veröffent- Frauen auch auf der Facebookseite und auf tizen zu machen. Im Woldcafé wird es unter lichte die Geschäftsführung kurz vor Redak- der Homepage des LandFrauenverbandes un- anderem um die künftige Gestaltung von Ver- tionsschluss noch folgende Nachrichten: Die ter www.landfrauen-sh.de anstaltungen und den Norla-Auftritt, die Öf- Geschäftsstelle bleibt bis zum 19. April ge- Das Bauernblatt wird weiterhin wöchentlich fentlichkeitsarbeit, die Jungen LandFrauen so- schlossen. Die Mitarbeiterinnen befinden sich über die aktuelle Entwicklung berichten. Für wie Erfahrungen aus der Corona-Krise und die im Homeoffice beziehungsweise nehmen Ur- die vorliegende Ausgabe fand die Redaktion Möglichkeiten einer weiteren Digitalisierung laubstage. viel Unterstützung auch für die Fotos, die zu- der Arbeit gehen. Die Geschäftsführerinnen sind über ihre meist von den Ehemännern aufgenommen Geplant sei demnächst auch eine Videokonfe- E-Mail-Adresse zu erreichen, bitten aber um wurden. Danke für den Einsatz. renz mit dem Gesamtvorstand. Verständnis, dass die Bearbeitung von Anlie- kis/pm ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Landjugend 75

LJG Malkwitz-Söhren baute ein Insektenhotel Viersternezimmer mit Südblick

Der Gedanke an den Bau eines In- sektenhotels schwebte schon län- ger in den Köpfen der Landjugend Malkwitz-Söhren und Umgebung, denn als ländlich geprägte Ge- meinschaft möchte sie ihren Teil zum Erhalt der Artenvielfalt bei- tragen.

Wir standen vor der Frage, für wen ein solches Hotel interessant sein könnte und wo es einen Nut- zen erfüllen würde. Aufgrund der Nähe zum Wildpark Malente, so- Für Bau und Einrichtung wurde Material gesammelt. Feinarbeiten am Gehäuse Fotos: Lennart Krebs wohl geografisch als auch durch persönliches Interesse, geriet dieser in diesem Jahr. Zu Mittag waren in den Fokus. Nach Absprache mit die Füße für das Hotel fertig. Ge- dem Förderverein Dorf und Natur stärkt und frisch motiviert gingen in der Gemeinde Malente (Födona), wir wieder an die Arbeit. Der Rah- dem die Hege und Pflege des Wild- men und das Dach mussten noch parks obliegt, stand der zukünftige vollendet werden, und zu guter Platz des Insektenhotels fest. Be- Letzt wurden noch die „Zimmer“ geistert von der Idee spendete uns eingerichtet. Nach weiteren vier der Födona das Material für unser Stunden um zirka 17 Uhr war un- Insektenhotel. ser Hotel vorerst fertig. Es mussten Schnell fanden sich aus unserer nur noch der Lehm in den einzel- Landjugend mit derzeit 75 Mit- nen „Zimmern“ trocknen und der gliedern 15 tatkräftige Helfer, und genaue Standort im Wildpark be- wir setzten den Plan in die Tat um. stimmt werden. Für den bestmögli- Um 10 Uhr war das Treffen ange- chen Nutzen im Sinne der Insekten sagt. Nach kurzer Absprache im ist eine Südausrichtung optimal. Team wurden die Aufgaben ver- Die Lajus präsentieren das fertige Insektenhotel. Foto: Carolin Osterkamp Nachdem die Fundamente an teilt: Füße bauen, auf denen das dem ausgewählten Standort aus- Hotel steht, den Rahmen erstellen, richtung“ für das Viersternehotel. Natürlich wurde auch an die gehärtet waren, konnte das Hotel in dem die unterschiedlichen „Zim- Dazu gehörten ausreichend Holz, Verköstigung der Helfer gedacht, schlussendlich„eröffnet“ werden. mer“ verteilt sind, das Dach bauen Schilf, Lehm, Stroh, Moos, Bambus so gab es mittags bei herrlichem Carolin Osterkamp, und das Sammeln der „Zimmerein- und Holzwolle. Wetter bereits das erste Grillevent Julian Höhnke

LJG Buchholz LJG Albersdorf

Neuer Vorstand der LJG Buchholz (v. li.), hinten: Süntje Köhler (2. Kassenwar- Neuer Vorstand der LJG Albersdorf (v. li.), hinten: Anne Karstens (Beisitze- tin), Merle Gäthje (3. Vorsitzende), Finn Oeser (2. Vorsitzender), Niklas Schlö- rin), Nele Henschke (3. Vorsitzende), Daniela Siehl (2. Vorsitzende), Henrik mer (Beisitzer); Mitte: Hanna Kruse (Beisitzerin), Deike Dreeßen (1. Kassen- Christian (1. Vorsitzender), Rieke Müller (Schriftführerin), Milena Meier (Bei- wartin), Birthe Jochims (2. Vorsitzende), Louisa Wethje (Schriftführerin), Sö- sitzerin), Swantje Iwers (1. Vorsitzende); vorne: Fynn-Ove Marxen (2. Vorsit- ren Schatt (3. Vorsitzender); vorne: Lea Adler (1. Vorsitzende), Mattes Köh- zender), Holger Bartels (3. Vorsitzender), Thede Hargens (Kassenwart), Jan- ler (1. Vorsitzender), Jan-Marten Brandt (Getränkewart) Foto: Joran Voß nis Thießen (Beisitzer) Foto: Kathrin Peters 76 Landjugend BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Veranstaltungen des Landjugendverbandes Absagen von Veranstaltungen Datum Beginn Ort Veranstaltung Bitte melden! 26.3.2020 19.30 Uhr Rendsburg-Süd, Agrarausschuss: Gespräch mit Detlef-Struve-Haus Bauernverbandspräsident Werner Schwarz – abgesagt Wegen der Corona-Krise können 17. - 19.4.2020 Fr. - So. JH Bad Malente Seminarreihe RudL 2: Versicherungen, keine öffentlichen und privaten Recht und Kon iktmanagement* – abgesagt Veranstaltungen mehr stattfinden. 16. - 17.5.2020 Sa. - So. Barmstedt Landesausschusssitzung II Deshalb erreichen uns viele Absa- 12. - 14.6.2020 Fr. - So. Wacken Deutscher Landjugendtag gen von Veranstaltungen, die teil- 15.8.2020 Sa. Langeln Smoken mit Markus* weise schon angekündigt waren. 3. - 6.9.20 Do. - So. Rendsburg-Süd, Messegelände Norla Meldet uns bitte weiterhin eure 20.9.20 So. Rendsburg-Süd, Detlef-Struve-Haus Landesausschusssitzung III Absagen, damit wir sie im neben- stehenden Veranstaltungskasten 25. - 27.9.2020 Sa. - So. JH Husum Seminarreihe RudL 3: Planung und Öffentlichkeitsarbeit* bekannt geben können und es 24. - Sa. - So. JH Seminarreihe RudL 4: Erste Hilfe und Juleica Papierkram* möglichst alle mitbekommen. 25.10.2020 Das amtliche Verbot von Ver- Weitere Termine und Informationen unter www.landjugend.de/schleswig-holstein * = Vergünstigung mit der Laju-Card anstaltungen gilt vorerst bis zum Veranstaltungen der Landjugend Sonntag, 19. April. Deshalb wer- den Veranstaltungen nach diesem Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Datum vorerst weiter von uns ver- 2.4.20 21.35 Legan, Margarethenmühle Höla-Fete – abgesagt Höla Rendsburg öffentlicht, es sei denn, sie sind von 4.4.20 21.00 Looft Osterfeuer – abgesagt LJG Steinburger Geest euch ausdrücklich abgesagt wor- den. Ob das Verbot danach verlän- 11.4.20 19.00 Wiemersdorf, Osterfeuer – abgesagt LJG Wiemersdorf Im Assbrookhorn gert wird, ist derzeit noch nicht be- kannt. Das Bauernblatt wird so ak- 12.4.20 21.00 Thienbüttel Osterfeuer – abgesagt LJG DJ Thienbüttel tuell wie möglich darauf reagieren. 18.4.20 17.00 Wakendorf II, Trecker-Treck: Night-Pulling und anschließend Fete LJG Wakendorf II Die Geschäftsstelle ist weiterhin Sandbergstraße Festwiese – abgesagt über Telefon und Mail erreichbar 19.4.20 9.00 Wakendorf II, Trecker-Treck in allen Klassen – abgesagt LJG Wakendorf II (siehe unten). ljv Sandbergstraße Festwiese 25.4.20 22.00 Stendorf Scheunenfete – abgesagt LJG Neustadt KONTAKT 23.5.20 21.00 Reesdorf Scheunenfete LJG Flintbek Landjugendverband SH 31.5.20 21.00 Albersdorf P ngstfete LJG Albersdorf Grüner Kamp 19-21 6.6.20 21.00 Bünsdorf Scheunenfete LJG Bünsdorf 24768 Rendsburg 20.6.20 21.00 Steinhorst Scheunenfete LJG Sandesneben Tel.: 0 43 31-14 58 30 27.6.20 21.00 Barkhorst Scheunenfete, Musik von DJ Oliver Andrée LJG Bargteheide Fax: 0 43 31-12 22 16 4.7.20 22.00 Brunsbüttel, Scheunenfete Westerbelmhusen LJG Marne u. U. Westerbelmhusener Straße [email protected] 25.7.20 21.00 Borstel-Hohenrade, Scheunenfete auf dem Hof Schierenböhm LJG Borstel-Hohenraden www.landjugend-sh.de Hanredder 99 Lauf, Bella, lauf! Die 16-jährige Antonia möchte später gern auf ihrer Kuh reiten. Noch ist Bella aber ein Kalb. Hier berichtet Antonia, wie sie schon jetzt mit Bella arbeitet.

Am 8. Februar wurde das Kalb Bella auf dem Hof meines Onkels geboren. Ich bin regelmäßig dort und übernehme jedes zweite Wochenende den Stalldienst. Bella fiel mir sofort auf, weil sie so süß ist. Sie ist ein Fleck- vieh-Kreuzungskalb.

Spazieren mit Halfter Ich beschloss, Bella zu zähmen. Mein Onkel unterstützt mich dabei. Seit ihrer Geburt bin ich jeden Tag mit Bella unterwegs. Wir gehen gemeinsam bis zu 3 km spazieren. Dazu lege ich Bella ein Ponyhalfter mit Führstrick an. Wenn kalter Wind weht, ziehe ich ihr eine Schutzdecke über.

Kuscheln zur Belohnung Nach dem Ausflug kuschele ich ausgiebig mit Bella. Das ist ihre Belohnung. Leckerchen bekommt sie nicht. Schließlich ist sie ein ganz normales Kalb auf dem Hof. Sie wird später als Milchkuh und zur Zucht gebraucht.

Mein Ziel: Ausreiten Bella hat durch unser Training viel Ausdauer. Jetzt kann sie schon am Fahrrad neben mir herlaufen. Ich achte darauf, dass sie möglichst auf weichem Boden geht, damit sich ihre Klauen nicht zu sehr abnutzen. Mein Ziel ist es, irgendwann mit Bella locker durchs Feld zu reiten und Spaß zu haben.

Rätselspaß IRMI, DIE RÄTSELBIENE

Lösungen:

FINDE DIE ACHT FEHLER! Fußabdrücke. ihre man sieht Boden neben dem Kaffee Kaffee dem neben Boden

Federn verloren, und auf dem dem auf und verloren, Federn

Elster (Bild 3). Sie hat zwei zwei hat Sie 3). (Bild Elster

Es war die die war Es Kuchendieb: Der

Fahrt: Max, Sofie und Alex) und Sofie Max, Fahrt:

Fahrt: Marta und Ida; Dritte Dritte Ida; und Marta Fahrt:

ren.(Erste Fahrt: Eli; Zweite Zweite Eli; Fahrt: ren.(Erste

Er muss drei Mal fah- Mal drei muss Er Irmi:

DER KUCHENDIEB: Jemand hat Oscars Kuchen geklaut. Sieh dir das Bild genau an. Findest du heraus, wer der Täter ist? Text: Kindel, La/ Fotos: A. ahavelaar/stock.adobe.com / Layout: me Text: 78 Rätsel BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Hofsitte, Abk. für Enttäu- süd- Schneide Haupt- SUDOKU Deutsches schung, Stinktier europä- stadt bayerisch: Hofzere- Rotes Missmut isches des von Almhirt Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie moniell Kreuz (ugs.) Volk Pfl uges Tibet die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, je- organi- deut- de senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 scher scher Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur je einmal enthält. Moor- Politiker boden (Ignaz) männ- licher 2 6 8 9 Hühner- vogel Stadt in kleine, 3 7 1 2 Mittags- Peddig- NRW, Fußball- vier- blumen- rohr am mann- saitige gewächs Hellweg schaft Gitarre 1 5 9 7 katho- Teil- lische haber; Geist- Mit- 9 7 lichkeit spieler röm. Göttin d. Buchen- Land- 1 6 4 2 Acker- frucht spitze, baus -zunge 8 3 Klavier- An- geome- Künst- teil; sprache, Vorge- Druck- setzter trische lerver- hebel Vortrag Figur mittler 5 3 4 1 emo- tional aufge- deutlich 6 1 2 9 wühlt Vers-, men- genau; griechi- schen- sorg- scher 9 8 6 2 Takt- ähnliches Buch- lehre Säugetier fältig stabe glas- Heilver- Fuß-, nordi- Winzer- artiger Bein- fahren; Spazier- scher betrieb Schmelz- gelenk Heil- Hirsch, überzug urlaub gänger Elch Ent- Wider- gegen- Schiff- Insekt sacher nahme, fahrts- mit Gottes Empfang kunde Stachel Saatgut voll- in die Ver- endete Süd- Kfz- Erde ordnung, Entwick- frucht Zeichen bringen Erlass lung Trier Heide- Teig- kraut; freund- Auflösungen ware Frauen- lich 9 2 8 7 6 1 4 5 3 name 7 5 4 8 2 3 9 1 6 aus dem Vorheft: Europ. weib- aus- 3 6 1 4 5 9 2 8 7 Q Y A trübe, an- 4 9 2 5 3 6 1 7 8 H E U H A R K E M E H L gelaufen Fußball- liches führen, verband Bühnen- verrich- 5 7 3 9 1 8 6 4 2 C A N N A S T A L L (Fenster) (Abk.) fach ten 1 8 6 2 7 4 3 9 5 K D S P A H T E E 6 1 7 3 4 5 8 2 9 B I R N E P H O N O H Anrede G I T T E R R N I E bibli- 8 4 5 6 9 2 7 3 1 und Titel G Z I S A R S scher 2 3 9 1 8 7 5 6 4 Prophet in Groß- A M A R E L L E A U E R britannien E O N N O T G U glänzen- Dring- äußerste G P M U L C H D I E L O R I des che- lich- Grenze K R U M E A K A R D E C H O P I N misches keits- (eng- A F R H U S P S O D A S A M E Element vermerk lisch) P F A U O P O E T S einge- I L I N S E H O P S dickter K O K O S R I V I E R A Auszug S E M I H E R O I N A B (Pharm.) R G A U M E N G O Y A

KINDER MALEN FÜR DAS BAUERNBLATT www.bauernblatt.com

Eingesandt von Freya Zumbach, 7 Jahre alt, aus Glücksburg. Eingesandt von Jens Oke Ketelsen, 11 Jahre alt, aus Oldsum/Föhr. Beruf & Karriere Auszubildende Vorgezogener Stellenangebote uche Mitarbeiter (m/w/d), evtl. Nachfolger, Angebote für landwirtsch. Betrieb: 200 ha LF, Ackerbau-, Anzeigenschluss Landmaschinenschlosser/in, Milchvieh und Lohnarbeiten. Chiffre BB4509 ieten usbildungslatz ab 2020/202 auf KFZ-Mechaniker/in, oder Nutzfahrzeuge einem modernen Ackerbau-/ emüsebetrieb für die Ausgabe 15/2020 ist Mechatroniker/in in Festeinstellung: ir r scen dc mit Biogas- u. rocknungsanlage in ithmar- bereits am Montag, sind ein mittelstndisches familiengeführtes Landmaschinenmechaniker (m/w/d) schen, unges eam. ontakt: nternehmen mit Leistungsschwerunkten im Metallbauer (m/w/d) Nils Kruse. el. / 6. April 2020, 12 Uhr. Abbruch, rd-, egebau, ntsorgung und in acm ensen m & . .nordsee-trockengemuese.de der ohstoffgewinnung in unseren iesgruben. elen m ahmen unserer nachhaltigen nterneh- www.l-ensen.de mensführung suchen wir ie für eine tigkeit Immobilienmarkt als Landmaschinenschlosser, als F-Mecha- troniker oder Nutfahreuge-Mechatroniker. Stellengesuche Seit über 50 Jahren Berufserfahrung ist wünschenswert, edoch Angebote nicht wingend erforderlich. ie erhalten eine Erntehelfer : uche ab 29. uni bis HAUSVERWALTUNG inarbeitungseit in unserer erkstatt am Anfang August 2020 einen ob als , ha Grnland z. eeiden zu erachten. WEG-VERWALTUNG Firmensit in Neumünster. ir freuen uns rntehelfer. Angebote bitte an: Nhe altenkirchen. el. 0/90 professionell – kompetent – vor Ort auf hre schriftliche oder digitale Bewerbung. landirt-gm.de esthof zu ermieten Kreis teinburg. Ernst Krebs GmbH & Co. KG unger grarsericemeister mit viel el. 04/59 . d. errn Andre rebs, uhrstrae , rfahrung als Maschinenführer ist auf 0800 7863236 2459 Neumünster oder an FREI der uche nach neuen erausforderungen erachte , ha Grnland, s.duskeernst-krebs.de mit Aufstiegschancen. esucht wird im in Fitbek / Brokstedt, el. 0424/445 uche Melker/in (m/w/d), 450,- -Basis endsburger aum. Chiffre BB450 Zum erkauf in stkreta 5-hr. land. oder eil- oder olleitstelle, im aum . etrieb, ha, in vorüglichem ustand, in el. 0492/ od. 05/555 Die kleine mit der großen Wirkung: international berühmter touristischer Lage. Land- und Forstmakler nbau mit troischen Frchten: uche erfahrenen land. Mitarbeiter Sale & Lease Back Ihre Kleinanzeige! 4 ha Bananen, assionsfrüchte, eino usw. Verkauf mit Rückpacht – EVERS fragen (m/w/d) ab sofort: 2.200 livenbume biologischen Anbaus. el / gut-schrevenbornt-online.de bauernblatt.com erkauf aller rodukte direkt von der lantage. iese sind bei ouristen und inheimischen ww.evers-landmakler.de sehr gefragt. Fremdsrachen (nglisch) em- fehlenswert. el. 000/944592 laus o Agrarimmobilien Standort Hamburg , ha cker- / Grnland arrondiert, Suche ständig für vorgemerkte Kunden u verachten, el. 044/9 aus Privat, Industrie und Landwirtschaft, Agrar- und Forstflächen, Agrarbetriebe. emmels ioto Naturteichanlage im el. 0 8 42 1 1 a 0 8 4 8 0 Wir suchen einen kommunikativen Schrauber-Freak mit Meisterbrief (m/w/d) ald, mit Obstanpflanzung u. Freifläche zu www.agrarimmo.de vossagrarimmo.de verpachten (auch teilweise). Tel. 04892/1269 Vorzugsweise Land- und Baumaschinenmechaniker/-mechatroniker Randlage zur Seestermüher Marsch: Se mcen re nverbaubarer Blick in die Natur. rundstück 2,5 ha, 90 Bume, 0 lfd. m nick u. mmle verkaen KOMM ZU UNS – ir helen hnen erne dabei ARBEITE MIT UNS! ecken, eiche, Wohn- u. Gästehaus zus. 320 m2 Wohnfl. 9 i. arage, B: 44, kh erkau ermietun erwaltun (m2a) aufreis ,4 Mio. Anfragen unter hn und ewerbeimmbilien www.doerner.de/karriere [email protected] und landwirtschatliche lchen 040 54885-888 Seit über 60 Jahren Gesuche in dritter Generation Jonas zu Höne Fa. Multa & zu Höne GmbH au- u. auerartungsland r. ln ges. Kirchenstraße 1 · Kaltenkirchen www.stoltenberg-grue.de, . 0444/4- Tel. 04191- 33 30 www.multa-immobilien.de uche cker- und Grnland zu achten in enstedt-lburg u. mgebung. Die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein – Körperschaft des öffentlichen Rechts – eecken-ischmann Gb. el. 049/9950 od. 05/94 Wir verkaufen sucht für ihr Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp zum uust einen Mitarbeiter (m/w/d) im ischereiwesen uche landirtschaftl. Flchen zum Kauf im Ihren Resthof. mkreis von 5 km von 2440 chmalfeld. mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten. Brn Lau. el. 0/00 Die Stelle ist unbefristet. Der Dienstort ist Rendsburg. T 0172 77 49 975 Eine ausführliche Stellenbeschreibung sowie einen Link zu dem Bewerbungsformular Land zu kaufen gesucht in 249, www.resthofexperte.de finden Sie auf unserer Internetseite unter wwwlkshde/stellenanebte/ 00 iskretion Chiffre BB4504 nischer ger sucht agd in chleswig-ol- stein mit chwarwild. el. 45 20905 Suche für chtung Waldestzer Suche lauend adelholz Waldflächen vorgemerkte Kunden… zum urchorsten. ahle chstreise für ✗ Höfe mit 10 bis 30 ha Land JETZT anfallende gesortimente / ndustriehol. ✗ Resthöfe und Häuser, evtl. mit Land orst Martens, nh. rg Martens, ✗ Reitanlagen Lohkam a b, 245 eddelbrook. ✗ Ackerland auch für Kapitalanleger el. 0492-94, Fa 0492-209 dringend in ganz Schleswig-Holstein BEWERBEN! forstmartensaol.com ✗ Milchvieh- und Ackerbetriebe von € 0,5 bis 10 Mio. uche cker- oder Grnland im aum Wenden Sie sich an mich, Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Nortorf/Bordesholm u kaufen, ückacht wenn Sie wirklich gut verkaufen mglich. Angebote an Chiffre BB450 einen Mechatroniker für möchten oder unverbindliche ald zu kaufen gesucht in 249, Beratung benötigen. Land- und Baumaschinen m/w/d. 00 iskretion Chiffre BB4505 www.fli-immo.de Thorsten Henningsen freut sich über Suche Mäh- u. Wedeflächenim ereich Ihr zuverlässiger Partner Ihre aussagekräftige Bewerbung. a ramstet / renaspe gerne auch ten sivflächen. Tel. 04192/69 . 016/4894 rank Lnle Henningsen Landtechnik GmbH Fachmakler f. Landwirtschaft seit 20 Jahren u. Grnland zu achten fr Mhnutzung Sorgwohld b. Rendsburg Hans-Christophersen-Allee 1 Tel. 04623 - 18536 – 10 aum eiligenhafen, ahme, ldenburg, 24811 Owschlag 24860 Böklund Mail: [email protected] rube. Bitte alles anbieten. Chiffre BB4500 Tel. (0 43 36) 34 57, Fax 99 98 32 WALD UND FORSTFLÄCHEN Zahlungsansprüche Lohnunternehmen Suche Wald und Forstflächen um PLZ 24576 Bad Bramstedt und Umgebung. U Westküste it Schleschuhverteiler Chiffre BB4463 Schleswig-Holstein gegen Gebot zu verkaufen. 4 scha uo- u. rioverteiler 4 B Chiffre BB4506 Gülle rühren ist fahren. T Beschleuniger otte 5 bis B. F W F L el. 05044440 Stanort sül. Storarn b. Staelfel Brunstorf S A F n- un erkauf. b. Schwarzenbek. T ooeration oer lchenverachtung Sofortige bwicklung u. Bezahlung garantiert. Wir freuen uns auf hren nruf. el. 00556 oer 045646 W E H 0556 -ail infoza-frank.e ngebote www.zaboersefrank.e S A U ico Wilcken hlershof 6 ohnsorf Güllefahren el. 00 nicowilckent-online.e Geest A U el. 004404 Zwischenfrucht- Hollingstetrstet zu kaufen gesucht. zu verkaufen. . 05404040 Einarbeitung ückacht glich. Chiffre BB450 A unger cerauer sucht Pachtflächen in er Geest sofort verfügbar zu verkaufen. Mulchsaat i Grorau eustat utin Süsel el. 060046 hrensbk ienorf. Pflügen -ail .B.Hof.ltonagail.co C U auch in eilengen gegen Gebot zu verkaufen. und vieles mehr! el. 06560 Die kleine mit der großen Wirkung: Ihre Kleinanzeige! U . 04650 U bauernblatt.com .000- bruttoha. el. 045646 Tel: 0171 – 625 87 53

Verschiedenes

A Kaufgesuche www.Ketelsen-Leck.de R Agrarfolien-Abholung T 2-reihige Kartoffel-Pflanzmaschine und S A für bau zu Sül- Tel. 0 46 62/8 98 90 Häufelgerät gesucht. el. 00455 wagen auch efekt. el. 0054 SCHROTTLAT WAHLSTEDT A R S S N S W -50 gesucht 0400 Holsteinstr. Wahlstet gerne ganze lchen unkolizierte S S Mischwagen Komplettreparatur bwicklung. W H. lle ken A o. - r. .00 hr bis .00 hr 4 bis 4 un W 4 oer 6 reisel. un Sa. .00 hr bis .00 hr el. 0600 el. 05566 scwen wd klett C ann aus olen sucht S H C eneet Wanne, Schnecke und el. 045540 L 0540 Lackierung. In der Reparaturzeit un W A el. 0600 bekommen Sie einen Ersatzwa- ira ühann sterrnfel uche Heuresse für kleine Ballen Claas gen, 16 m³, Band hinten. Reparatur, el. 045 o. 00545 Welger o. ohn eere reh- u eetflug z.B. 10 m³ Wagen, 10.000,- € netto. Heumaschinen rillmaschine 5 u. Andere Größen auf Anfrage. iat rator 0 - 00 S. el. 056505 Alte Mauersteine auch zum Abriss gesucht Auch nur Schnecken lieferbar, alle A T D L Fabrikate, ab 2.400,- € netto. auch efekt. 046 o. 04056 Tel. 00/8 84 www.tondern-beton.de PERSCH tndt nsee S H S in Groacken [email protected] u. unballen. el. 0500 Tel. 0 46 61/51 11 Kraftfutter selbst herstellen! Mobile Mahl-, Quetsch-, und Mischanlagen. QS, Vlog und Version 3 »IntegrationEnergie GP JOULE-Gelb« Öko zertifiziert! Kleine und große Mengen.

Version 3 »Integration GP JOULE-Gelb« in groen u. kleinen Agrarservice Neve GbR TO O D engen abzugeben au Gettorf Tel.: 0 43 46-87 26 Fax: 0 43 46-36 88 81 A O L el. 05645 E-Mail: [email protected] T S T Web: www.agrarserviceneve.de el. 046054 o. 04405

Wir retten Ihre Rendite. Maximalerträge vom Acker ernten - schon

nadeva.com mal über PV-Freifläche nachgedacht? Solarreinigung + Service Nord Wir beraten Sie gerne! www.srsnord.de • 0160 9849 4208 Hr.Hußfeldt | 0461 40 68 69 12 | [email protected] Nadeva Nadeva RENEWABLE RENEWABLE

Nadeva Nadeva e lanenRENEWABLE ● enen a er oenen r RENEWABLE

cleolten un ambur ● en ublum ● ene euernun

. uabe ... r aran ● enen euu oer mbau r beten nen err mt uneren

Reparatur und Verkauf von onereten mS auernblatt en aene mel. • Elektromotoren - Elektrowerkzeuge • Pumpen für alle Anwendungen en ie ns n wir berten ie ern el • Stromerzeuger • Kompressoren auch für Melkroboter uanne emer la rot Notdienst: 24 Stunden ele ee ula crer Graf-Zeppelin-Str. 5 · 24941 Flensburg · Tel. 04 61 / 43 05 41-10 a Verkäufe 81

V . ungstreuer, . 8 Pultdachhalle Typ PD3 (Breite: 20,00m, Tiefe: 8,00m) e ele e e • Höhe 4,00m, • incl. imprägnierter H o lz - • incl. prüffähiger 2.70 Tel. 017/17276 Dachneigung ca. 3° pfetten Baustatik • mit Trapezblech, • feuerverzinkte Holzhandlung und Baustoffe SRH u erkauen, e e . Farbe: AluZink Stahlkonstruktion Ordern Sie rechtzeitig: Tel. 0172/02337 AusführungNadelholzpfähle DKP-Werb1 ualitt H, SRH, Heilut R Aktionspreis ee . ee. € 13.900,- Eichenspaltpfähle 03. Tel. 017/1873 e ab Werk Buldern; excl. MwSt. Schneelastzone 2, e.e Mehr Infos Windzone 2, a. auf Anfrage Halblatten www.tepe-systemhallen.de · Tel. 0 25 90 - 93 96 40 Vieh- und Treibewagen Hofkoppelweg 16 www.treibewagen.de 25557 Han.-Hademarschen Mobil: 01 71/1 06 55 39 Tel.: 0 48 72 / 96 00-0 Neu - Gebraucht - Sonderanfertigungen RZ_Tepe_Anzeigen_2019_99x42mm_ft2.inddErdbecken 9 02.12.19 22:36 Fax: 0 48 72 / 96 00-23 oder uaderballen Stroh 0 120 20 Email: [email protected] 30. e. Tel. 017/1623 zur Lagerung von Gülle, Silosickersaft, Dokument: 208454_1.1.eps;Seite: 1;Format:(48.00 x 50.00 mm);Plate: Vollfarbe;Datum: 18. Mar 2015 15:27:30 erguson -eile neu und gebrauht. Oberflächenwasser, Rübenmus Tel. 01/18666 /1866 www.erdbecken.de | 0 49 44 - 91 69 50 S R H Vierkantballen, . lasse, kur und lang, AGW GmbH, Am Dobben 14, 26639 Wiesmoor www.bomik.de lieerbar rei Haus. www.bomik.de ee Tel. 00/7878 Drehkolbenpumpen . . 7.00 18.00 AGW_Anzeigen_99x29_2016_01.indd 1 17.03.2016 12:48:03 DrehkolbenpumpenNEU / oder Ersatzteile, notshlahtung-lohnt-sih.de AS-STAHLBETONBEHÄLTER N E U Reparatur/ oder Ersatzteile, Reparaturgängiger gängiger Typen Typen Verkaue rassilage aus 1. . 60 3 2. . 200 3 e Bauen Tel 04441-921477,Tel. 0 44 41-92 14 Fax77 · Fax921477 92 14 78 -· Vechta e le e e Tel. 011/670038 mit Beton eldsrite aob uro Suer 18 Dauerhaft und technisch ausgereift . le . eeell Gülle perfekt gelagert ee. Tel. 036/666 Beratung • Verkauf • Montage ihenhle ede nge, ede enge. Tel. 0172073613 eee.e BLOHM Heu, Stroh und Ballensilage in Rund- BAUGESELLSCHAFT MBH und Vierkantballen. Tel. 0171/2283386 25767 O enbüttel . Tel. 0 48 35/80 00 www.suding.de Fax 0 48 35/74 53 . [email protected] Verkaue Heu uaderballen 70 80 200 0 l. . ee l. Tel. 0123/276 *** Aktion bis 31.03.2020 **** TRAPEZBLECHE Hammerhart – Hammerpreis! 6,74 € / m² olester uensilos / m² / m² S35/207 begehbar bis 0,80 m inkl. zzgl. e e. Tel. 0172/171872 ab2,37€MwSt (1,99€ MwSt. ) Rotbraun; auf Maß gefertigt : (5,66€) ... Mehr Beratung. Mehr Service. Einfach mehr für’s Geld. Das Mehrwertblech. Verkaue Stroh in uader- u. Rundballen www.SIEGMETALL.de  35708 Haiger  Telefon 02773 / 7107 – 370 Niemeyer Volldrehpflüge für jeden l. ee . eel lleele Boden den passenden Körper ee l. Tel. 0160/211 Kurzscheibeneggen 3 & 5 M Breviglieri Kreiseleggen 3-6 M Hedeann uttershneke . e Böschungsmulcher Supermaster el. 12 Shrotauensilo. 0173/682 Sklerotinia? Kohlhernie? Verticillium? Wieseneggen 5-8 Meter Ersatz Eggennetze iesenshlee . Tel. 0160/78887 Kehrmaschine 2,5 M-PL Aufn. - H u. SRH in B u. RB, e Auf der Suche nach Lösungen? Bremer Grubber+Crackerwalze e . eel. 017/2032082 Greifschaufeln 2 M & 2,5 M Volumenschaufel 2 M & 2,4 M anges u. geshnittenes Stroh Der Dünger zur Ertragsabsicherung TRIMA Rundballenzange und rassaenheu, e e l e . Lars Dölling ☎ 0171-77 33 782 für Ihren Raps! [email protected] . etersen, el. Silageballen . 1 e. Tel. 017/1623 Heu-Rundballen 12 1. 201 e . 30. Tel. 012/037327 Information und Beratung: Heu, . Shnitt, hallengelagert lee Henry Becker - Mobil: 0162 9340310 l ee Tel. 0172/888713 AlzChem Trostberg GmbH|www.alzchem.com H . 10 37 Heu . 120 3210 . lle l. 7 . ee Tel. 0162/2701 g. Betriebsaugabe e. lleagen 16 3 -Viehanhnger 12 ur- sheibenegge rontaker rontherk RÜHRTECHNIK ehrer ngerstreuer, Srite. . Zapfwellenmixer oder Elektromixer Tel. 0173/870361 für Ringkanal- und Slalomsysteme. iesenshlee 6 . l 300 illingsrder 16. 3 00. Kostenlose Planung- und Tel. 0160/06377 Beratungsvorschläge etreidesiebreinigung aas Siga 100 l . 100 ele ee Tel. 07374-1882, www.reck-agrar.com ee ee. Tel. 017/728668 Werksvertretung: U. Belz: 04871-584 82 B Heulage Rualle m Raum 24629 orf a el zu verkaufen, auc rere enen. Tel. 040/40119 o r IHRE o. 012/099627 a 16 r, PRIVATE IM eela a 00, Scar, Sten KLEINANZEIGE cerun, 17.90,. Tel. 0171/79424 a eel, erauct, mt arante un nau, re S. Tel. 0460/909 Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Bitte senden an: ❍ Begma eee, t mt enel ❍ Ausbildungsangebote Zahlungsansprüche Bauernblatt GmbH aufatz/Stalaufau e eee, ❍ Ausbildungsgesuche ❍ Meine Anzeige soll Kleinanzeigenabteilung ,7 t lleme ele n reunkt, ❍ Automarkt unter Chiffre erscheinen ne ,20 m elagge 40 m fr ❍ Bekanntschaften (zzgl. 7,- € Chiffre-Gebühr) Postfach 740 e, e ne 4,40 m Tel. 0174/1672749 ❍ Energie 24751 Rendsburg · ❍ für Null-Komma-Nix € RB 1,60 m Heulage, ca. 120 Stck. zu Immobilienmarkt Telefon 0 43 31/12 77-826 verkaufen, Raum Nortorf. Tel. 0172/6610949 ❍ Kaufgesuche ❍ zu verschenken (keine Tiere) ❍ Lohnunternehmen Fax 0 43 31/12 77-833 Kotte Vakuumgüllewagen 7.000 l, 0/60 ❍ Stellenangebote 22,, nacer, 2.00, Saphir Kurzschei- E-Mail: kleinanzeigen@ ❍ Stellengesuche benegge S 40 Dachringwalze, 60 mm Anzeigenschluss-Termine: bauernblatt.com Sceen, . 17, eleuctun, 9.00, ❍ Tiermarkt-Ankauf ❍ Tiermarkt-Verkauf Ausgabe 14/2020: Di., 31.3., 12 Uhr Schäffer Hoflader660 T, 60 T, uroauf (Ostern): www.bauernblatt.com name, . 19, orfrmacne Holaras Rü- ❍ Verkäufe benschnitzler 120, . 12, uroaufname, ❍ Verschiedenes Ausgabe 15/2020 6.200, Neuer Lomma Uni Dreiseitenkip- Montag, 6.4. um 12 Uhr per, 1 t, r. Setenklae, lane retrefen urctre, Sonderpreis, nler, Tel. 017/670240 mmualmaee alee elg, ,40 m oc, 4 m ret, verkauft Tel. 042/40

Siloringe-Seitenteile aus KW-Reifen, kompakt stapelbar, Abdeckfläche 1 m, preiswert. Telefon 8881 7 1 [email protected]

Je Zeile 8,- € (ca. 28 Zeichen je Zeile). Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen. Jedes Kästchen ein Buchstabe. Für Wortabstände und Satzzeichen je ein Kästchen freilassen. Für Chiffre bitte 12 Kästchen freilassen.

Automatische Melksysteme Vor- und Nachname Lely Center Böklund 0 46 23 / 818

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Ort

Telefonnummer E-Mail-Adresse Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn wir Hallenbau private Kleinanzeigen nur mit Ermäch- für Landwirtschaft & Industrie tigung zum Bankeinzug veröffent- IBAN lichen, da die Verwaltungskosten für Wir bieten den Komplett-Service eine Rechnungsstellung in keinem Verhältnis zum Anzeigenpreis stehen. Bauausführungen Bauplanung & Ich bin damit einverstanden, dass Schlüsselfertiges der Rechnungsbetrag von meinem Datum und Unterschrift Abo-Nummer Hallenbau Bauen Bankkonto abgebucht wird. (Bitte Zimmererarbeiten Beton-, Maurer- und unten unterschreiben.) Zimmererarbeiten Gläubiger -Identi kationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Bauplanung Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. SEPA- Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Dachdeckerarbeiten (0 43 32) Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredi- tinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto gezogene Betonarbeiten Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, 9 88 22 beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Siekhorn 6c · 24800 Elsdorf-W. Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut Unterschrift www.hallenbau-thiel.de vereinbarten Bedingungen. *** Aktion bis 30.04.2020 **** Kaufe ilchiehetand alle aen. Suche t. Kuhler. Tel. 01451903 83 Hammerhart – Hammerpreis! / m² Tel. 015224140222 TRAPEZBLECHE 7,93€ Suche rautterhe Kreuungler u. / m² / m² S35/207 begehbar bis 1,50 m RAL 8012- inkl. zzgl. ntchlachtunglhntich.de angagen. Tel. 0115444 ab2,37€MwSt (1,99€ MwSt. ) Rotbraun; auf Maß gefertigt: (6,66€) ... Mehr Beratung. Mehr Service. Einfach mehr für’s Geld. Das Mehrwertblech. Kaufe laufend Schlacht u. eitpferde. www.SIEGMETALL.de  35708 Haiger  Telefon 02773 / 7107 – 370 ahle ar. Tel. 0111241 barnblatt.com Kaufe uuller decfhige ren und an S11altenboden gedecte ren. Tel. 015224140222 Tel. 0 44 88-83 09-0 Kaufe utterullen .r. e Kaufe in ganz SchleSwig-holStein Fax O 44 88-83 09-36 Kr.eter . Tel. 012211 www.otte-beton.de ● Shahtrinder und Shahtheine ● Shahthae u mmer Rüdiger Empen Stallkamp-Händler ● t uneer maere u ette Sauen Edelstahl - Güllebehälter, Rührwerke, Pumpen Baustoffhandel Carstensen ● Shahtere u ute andeere NEU: Seeratoren orfhrung mglich aue Shahthae ● etzer m au utteruhhatun ● el. E-ail r.ement-online.de Trapezbleche utteruen u ren ie 25923 Braderup ∙ T. 0 46 63/3 71 ∙ F. -14 18 und Shahtmmer ● uen und uher aer aen www.trapezblech-onlineshop.de iehhandun emut eein sofortige Kasse, guter Scheck oder el.: 01223 04 85 Bargeld selbstverständlich! www.fricke24.de Rolf Matthießen inkufer Shleswig-olstein: 24340 Aschau/Ostsee · Tel. (0 43 51) 4 25 58 erd randt, el.: 01125 59 5 ● Ihr Partner bei allen Viehgeschäften!

Tiermarkt / Verkauf JETZT ZU Khe rt. tragend ge. 2015 AKTIONS Pferde agueculle ge. 1.0.201. Tel. 041224321 . 0123115 PREISEN! Agrar- u. Tierversicherung www.Stapelfeldt.ruv.de ergee utterhe it Klern Tel. 04553 - 895 33 53 au eree gue aer un www.honnens.de uh. Tel. 043514255 Kaufe Schlachtpferde. Eigene Schlachtung. Infos unter: Barzahlung. Tel. 04195-312 St. u. rt uchtullen hhen gen. uh- Tel.: 04638-213 55-0 eren zu Tel geneh hrnl Haflingerfohlen enzuh - zenual GÜLLEBEHÄLTER nleerung glh. Tel. 01245 zu erauen. ere nreen enl MICHAELA THIEBES |  Wietzendorf Tel. 043211300 ecullen rtunt 4 au er- Tel.   | Mobil   Automarkt uhzuh zu er. Tel. 01095213 ANDREAS STRAHMANN |  Hilgermissen Tel.    | Mobil   Suche Geländewagen, Bus Rinder / Schweine uuer rtetcheinferel geren a Transporter oder Oldtimer 0.12.2019 zu erauen Tel. 01451599 WOLF SYSTEM GMBH | WWW.WOLFSYSTEM.DE Telefon 0 25 43/370 99 44 (gew.) Fleckvieh-Beratung und -Vermarktung, Sperma- und Anpaarungsberatung ungtieraufucht Bee egeenlauall T. 0175/297 64 08, www.fleckvieh-besamung.de 0 lzen n 2422 nuz. uer re lleanahe gegen Tageuerauhale St. ecullen it gen. uchterten u. a ul. Tel. 0151409055 elee hrnl zu . T. 011259 Landwirtschaft leciehSientaler ecullen Landschlachterei Wankendorf e.K. gen. hrnl zu er. Tel. 01344924 nh nur u im TV leciehleichullen gen. hrnl Schlachtung nach EU-Richtlinien, auch Notschlach- zur uh zu erauen. Tel. 04331255 tungen. Kaufen Schafe und Lämmer, holen auch ab. vom 28. März bis 3. April el: bil: St. u. rt. uchtullen gen. uheren z. T. geneh hrnl nleerung glh. Viehanhänger neu + gebr., 2–18 GV, auch absenkbar Datum Sendezeit Sender Thema Tel. 011150 Pferde- + Kastenanhänger, neu + gebr. Sa. 28.3. 18:25 bis 19:10 Arte Insekten, unser Speiseplan Kaltiere u. ungieh harzun 0 43 24 / 4 45 für morgen? zu erauen Tel. 01512225954 03 84 52 / 2 22 29 www.koeper-fahrzeugbau.de Mi. 1.4. 09:30 bis 09:45 Alpha Das Rind als Nutztier . charer ighlandulle zu erauen. Tel. 0124095 Fr. 3.4. 20:15 bis 21:15 NDR Wenn der Frühling kommt Legereife Junghennen iuin ulle 22 nae alle re Mit Unterstützung von www.agrar-tvnews.de in braun und weiß aus Volierenhaltung. zu er. re . Tel. 01321393 Gut geeignet für die Mobilstall-/Frei- landhaltung. Sowie schwarze Bovans u. Tiermarkt / Ankauf er. dunelrten ullen 13 n. al un andere bunte Rassen aus Bodenhaltung. ze a. ren .harer-re.e Mastküken ab 3 Wo. bis Schlachtreife. Alle Tiere mehrfach schutzgeimpft. Kaufe plette ilchiehufgae SchlachtSauen und Eer Tel. 04332410 . 0152232529 etnde auch hchtragende ren. Spanferel Scheine Geflügelhof Tanger erefrd ulle . grrahg eer. 33161 Hövelhof, Telefon 05257 / 2433 Tel. 01204000 en le - Tel. 01511215524 reerg . ere zu . 01204399 Größere Mengen frei Haus

Ihre Ansprechpartner für Anzeigen Foto: pielioaleanderdreher Foto: im

Gewerbliche Anzeigen Private Kleinanzeigen Susanne Reimers 0 43 31/12 77 - 824 Nele Mewes 0 43 31/12 77 - 825 Hilda Groth 0 43 31/12 77 - 826 Julia Schröder 0 43 31/12 77 - 871 Bente Clausen 0 43 31/12 77 - 828 Fax 0 43 31/12 77 - 833 dr schribn i ns in Mail anzinbarnblatt.com www.barnblatt.com 84 Sonnabend, 28. März 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 10.40 Eisbär, Affe & Co. 08.50 Bibi Blocksberg 05.45 Verdachtsfälle. Doku-Soap 07.50 Klinik am Südring 06.05 The Middle. Sitcom 11.30 Quarks im Ersten 09.15 Bibi und Tina 06.45 Verdachtsfälle. Doku-Soap 12.15 Das große Promibacken. 06.30 Two and a Half Men 12.00 Tagesschau J 10.05 Lassie J 07.45 Familien im Brennpunkt. Show. Kandidaten: Sarah 07.50 The Big Bang Theory 12.05 Die Tierärzte J 10.25 heute Xpress J Doku-Soap Lombardi, Julius Brink, Ma- 09.00 Eine schrecklich nette 12.55 Tagesschau J 10.30 Notruf JHafenkante 08.45 Familien im Brennpunkt nuel Cortez, Anni Friesinger- Familie. Sitcom 13.00 Alles was rechtJ ist – Vä- 11.15 SOKO Wismar 09.45 Der Blaulicht-Report. Postma, Sonja Kirchberger, 10.25 Mom. Sitcom ter, Töchter,J Söhne. 12.00 heute Xpress v J Doku-Soap Martin Schneider, Patrick 11.14 MOTZmobil. Magazin Komödie,1 D 2011 12.05 Menschen – dasJ Mag. 10.45 Der Blaulicht-Report Lindner, Andrea Kiewel 11.15 Speechless 14.30 Alles was recht ist – 12.15 Zu schön um wahr zu 11.45 Der Blaulicht-Report 15.05 Auf Streife - 12.05 Fresh off the Boat Sein oder Nichtsein.J sein. Komödie, D 2012 J 12.45 Der Blaulicht-Report Die Spezialisten 13.00 Die Simpsons. Komödie,1 D 2011 13.45 1 Rosamunde Pilcher: 13.45 Der Blaulicht-Report 16.00 Auf Streife - Zeichentrickserie 16.00 W wie Wissen. Magazin. Evitas Rache. Melodram,J D 14.45 Der Blaulicht-Report Die Spezialisten 15.45 Two and a Half Men. Noch U.a.: Aktiv im Alter!J 2014.1 Mit F. Fulton-Smith 15.40 Der Blaulicht-Report. 16.59 So gesehen. Magazin. Ge- eine Nacht mit Neil Dia- 16.30 Mensch, Leute! 15.13 heute Xpress Doku-Soap danken zur Zeit mond / Die Unterwäsche der 17.10 Brisant J 15.15 Vorsicht, Falle! 16.45 Der Blaulicht-Report. 17.00 Sat.1 Regional. Magazin Stars / Backen mit Oma / 17.50 Tagesschau J 16.00 Bares für RaresJ Doku-Soap 18.00 Grünberg und Kuhnt. Charlies Tochter / Buddha 18.00 Sportschau. Moderation: 17.00 heute Xpress J 17.45 Best of ...! Show. Modera- Doku-Soap lugt aus seinem Tempel Matthias OpdenhövelJ 17.05 Länderspiegel J tion: Angela Finger-Erben 18.30 Grünberg und Kuhnt 18.00 Newstime 18.20 Hubert ohne Staller 17.35 plan b J 18.45 RTL aktuell 19.00 Grenzenlos – Die Welt 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 19.50 Das Wetter im ErstenJ 18.05 SOKO Wien J 19.03 Wetter entdecken. Magazin. Süd- serie. Die große Simpsina / 19.57 Lotto am Samstag v J 19.00 heute J 19.05 Life – Menschen, Momen- vietnam – Land im Aufbruch Die Mafiosi-Braut 20.00 Tagesschau J 19.25 Die BergretterJ te, Geschichten. Magazin 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J KOMÖDIEJ KRIMINALFILMv J SHOW ANIMATIONSFILM ACTIONFILM

20.15 Liebe verjährt nicht. Ro- 20.15 Unter Verdacht – Evas 20.15 Deutschland sucht den Su- 20.15 Zoomania – Ganz schön 20.15 The Finest Hours. Ac- mantikkomödie, D 2019. Mit letzter Gang. Kriminalfilm, perstar. Show. Liveshow ausgefuchst! Animations- tionfilm, USA 2016. Mit Heino1 Ferch. Regie: Sebasti- D1 2019. Mit Senta Berger. (3/3). Moderation: film,1 USA 2016. Regie: By- Chris1 Pine, C. Affleck, Ben an Hilger Regie: Andreas Herzog Alexander Klaws ron Howard, Rich Moore Foster. Regie: Craig Gillespie 21.45 Urlaub mit Mama. 22.00 SOKO Leipzig. Krimiserie 23.15 Hotel Verschmitzt – Auf 22.20 Kindsköpfe. 22.35 Non-Stop. Actionthriller, Komödie, vD 2018.J Mit 22.45 heute-journal v J die Ohren, fertig, los! Komödie, USA 2010. Mit USA/F/GB/CDN 2014. Mit Anja1 Kling 23.00 Das aktuelle Sportstudio.J Show. Der Unfall. Mitwir- Adam1 Sandler, Kevin James, Liam1 Neeson, Julianne Moo- 23.10 Tagesthemen Fußball: SpanienJ – Deutsch- kende: Ralf Schmitz, Bastian Chris Rock. Regie: Dennis re, Scoot McNairy. Regie: 23.25 Das Wort zumv J Sonntag land, Nachbericht Länder- Bielendorfer, Katalyn Hüh- Dugan. Nachdem ihr High- Jaume Collet-Serra. Wäh- 23.30 Maria Wern,J Kripo Got- spiel, Frankreich – Ukraine, nerfeld, Kathrin Osterode, school-Basketballtrainer ge- rend eines Transatlantikflugs land. Vergeltung. Krimireihe,J Nachbericht Länderspiel Simon Pearce, Marco Rima, storben ist, treffen sich fünf droht ein unbekannter Atten- S1 2016. Mit Eva Röse, Allan 00.00 heute Xpress Enie van de Meiklokjes. Mo- frühere Freunde zu seiner täter alle 20 Minuten einen Svensson, Peter Perski. Re- 00.05 heute-show J deration: Frank Buschmann Beerdigung. Passagier zu erschießen. gie: Erik Leijonborg 00.35 Desperate Measures – 00.10 Take Me Out. Show 00.15 Jack und Jill. Komödie, 00.40 Codename U.N.C.L.E. 01.00 Tagesschau Jede StundeJ zählt. Action- 01.15 Temptation Island – USA 2011. Mit Adam Sand- Actionfilm, GB/USA 2015. 01.05 Lindenstraße J thriller,1 USA 1998 Versuchung im Paradies ler.1 Regie: Dennis Dugan Mit1 Henry Cavill J J KIKA JARTE RBB BR HESSEN 06.00 logo! Die Welt und ich 06.10 05.00 Best of Arte Journal 05.25 Auf 13.35 Rund um ... 17.25 Kowalski & 16.00 Rundschau 16.15 Das Moor 14.25 Amerikas Naturwunder 15.10 Teletubbies 06.45 Zeit für Timmy 06.55 roten Sohlen mit Christian Louboutin Schmidt 18.00 rbb UM6 18.30 rbb Kul- 17.00 Geliebtes Alpaka 17.45 Zwischen Das Waisenhaus für wilde Tiere 16.00 Abby‘s fliegende Feenschule 07.15J Zoés 06.20 Robert Redford – The Golden Look tur 19.00 Heimatjournal 19.30 Abend- Spessart und KarwendelJ 18.30 Rund-J Kräuter der Welt 16.45 Hessen Jà la carte Zauberschrank 07.45 Sesamstraße: Eine 07.15 The Mobility of Tomorrow 08.10 schau 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin – schau 19.00 Gut zu wissen 19.30 17.15 heimspiel! am Samstag 17.45J Her- Möhre für Zwei 08.10 Bobby & Bill 08.35 360° Geo Reportage 09.05 360° Geo Schicksalsjahre einer Stadt 21.45 rbb24 Kunst & Krempel 20.00J Tagesschau kules 18.15 maintower weekend 18.45 Beccas Bande 08.55 Der kleine Rabe So- Reportage 10.00 Stadt LandJ Kunst 22.00 Wolfsland – EwigJ Dein. Krimi- 20.15 J Ein Gauner Gottes. GaunerkoJ - Was geht, Hesse?! 19.30 hessenschau cke 09.20 Ella, Oskar und Huu 09.40 Ene Spezial 10.55 Zu TischJ ... 11.20 Das nalfilm, D 2016 23.30 Frenzy. mödie, D 2004 J 21.45 Rundschau J 20.00J Tagesschau 20.15 Wunder- Mene Bu 09.50 Anna und die Haustiere Schwarze MeerJ 12.05 Das Schwarze Thriller,1 GB 1972 01.20 IOX. Sci- 22.00 1 Wieder daheim. Drama, D 2008 schön! 21.40 ElstnersJ Reisen 23.10 10.05 Museum AHA 10.20 SingAlarm Meer. Dokumentationsreihe. Russland Fi-Film, D 2016 01.45v Streetphilosophy1 23.30 Für Jimmer daheim. HeimatJ- DerJ Bestatter 01.05J Krieg in Lon- 10.35 TanzAlarm 10.45 Tigerenten Club 12.50 Stadt LandJ Kunst Spezial 13.30 03.10 Streetphilosophyv 1 film, D1 2011 01.00 Dahoam is Dahoam don – TheJ Crime. Actionfilm, GBJ 2012 J 11.45 Schmatzo 12.00 Horseland, Russland von oben 14.15 Russland vonJ J 1 J 1 J J die Pferderanch 13.25 Karla & Katri- oben 15.00 Russland von oben 15.45 MDR WDR SÜDWEST ne.J Jugendfilm, DK 2009J 14.50 Die Re- Russland von oben J 16.30 Russland von geln von Floor 15.251 4 ½ Freunde oben J 17.15 Arte Reportage 18.10J Mit 14.00 Fußball: 3. Liga 16.00 Sport im 18.15 Einfach und köstlich – Kochen mit 16.00 Regional 16.15 Koch mal Anders 16.35 Dein großer Tag 17.00 Timster offenen Karten 18.25J 360° Geo-Reporta- Osten 18.00 Heute im Osten 18.15 Björn Freitag 18.45 Aktuelle Stunde 17.00 Im Südwesten kocht die Welt 17.15 The GarfieldJ Show 18.00 Wir ge 19.10J Arte Journal 19.30 Ein Palast Unterwegs in SachsenJ 18.54 Unser 19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau 17.30 Regional 18.05 Regional 18.15 Kinder aus dem MöwenwegJ 18.15 Die in Marrakesch. Dokumentation 20.15 SandmännchenJ 19.00 MDR JRegional 20.15 Von Udo Jürgens bis Helene FischerJ Regional 18.45 Regional 19.30 Regional BieneJ Maja 18.35 Mama Fuchs und Unser Universum 21.10 Unser Univer- 19.30 MDR aktuell J 19.50 Quickie 21.45 Deutsche HitsJ aus 60 Jahren – VonJ 20.00 Tagesschau 20.15 Schlagercham- Papa Dachs 18.47 BaumhausJ 18.50 sum 22.05 Unser Universum 23.00 20.15 SchlagerpartyJ mit Ross Antony Conny Froboess bis Campino. Show pions – Das große Fest der Besten 23.35 SandmännchenJ 19.00 Mia and me – Mobile Zukunft J 23.55 Streetphiloso- J 22.20 Olafs Klub 23.00J Der rasende 23.15 Schlagerköniginnen. Von Caterina Regional. Krimikomödie, D/A 2006 Abenteuer in Centopia 19.25 Checker phy J00.20 Square für KünstlerJ 00.50 JRoland. Komödie, DDR 1977 00.00 Valente bis Helene Fischer. DokumentarJ- 01.00 Agathe kann‘s nicht lassen – Das Tobi 19.50 logo! 20.00 KiKA Live KurzSchluss 03.35J Waterfountain. JAuf schmaler Spur 00.301 Auf schmaler film, D 2017 00.45 Von Da da da bis 1Mörderspiel. Krimikomödie, D 2007. Mitv 20.10 Checkpoint J Kurzfilm, F 2018 (bis 04.04) Spur 01.00 Der Erfurter HauptbahnhofJ 99 Luftballons. Show Ruth Drexel.1 Regie: Helmut Metzger J J 1 J J J J Sonnabend, 28. März 2020 85

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.30 Sehen statt Hören 08.10 Schwanensee. Ballett. Aus 05.25 X-Factor: Das Unfassbare 05.55 Criminal Intent – Verbre- 05.35 In Plain Sight . Krimiserie 08.00 Die Ratgeber der Oper am Rhein Düsseldorf 06.05 Infomercial chen im Visier 06.20 Hawaii Five-0. Krimiserie 08.30 Unsere BürgermeisterJ von Peter I. Tschaikowsky 07.05 Infomercial 11.50 Shopping Queen 09.00 Detective Laura Diamond. 09.00 Nordmagazin J 10.20 Der Barbier von Sevilla. 08.05 Blue Crush. Drama, 12.50 Shopping Queen Krimiserie. Laura und der 09.30 Hamburg Journal J Oper von Gioachino Rossini. USA/D 2002 13.50 Shopping Queen Fight Club / Laura und die 10.00 SH-Magazin J Oper. Kunst- und Kulturtem- 10.10 1 Dancing in the Streets – 14.50 Shopping Queen. Leiche im Park 10.30 buten un binnen J pel LAC Body Language. Tanzfilm, Doku-Soap 10.50 Castle. Krimiserie. Ein Mör- 11.00 Hallo NiedersachsenJ 13.25 NDR Klassik Open Air: Don NL1 2011. Mit Boris Sch- 15.50 Shopping Queen. der auf Zeitreise / Anatomie 11.30 Hofgeschichten Giovanni. Oper. Aus dem reurs. Regie: Jeffrey Elmont Doku-Soap. Motto in Bonn: eines Mordes / Fast be- 12.00 Als Udo, Otto & Co StarsJ Maschpark in Hannover Mit 12.15 Der Trödeltrupp – Karo-Fieber – Style einen rühmt / Der Glühbirnen wurden J Ludovic Tézier, Malin By- Das Geld liegt im Keller angesagten Look mit Held / Akte X 12.45 Weltreisen ström, Luca Pisaroni Spezial Karos!, Tag 5: Petra 15.20 EUReKA – Die geheime 13.15 Idaho – JWildwest mit deut- 16.30 Anna Netrebko singt „Ai- 14.15 Der Trödeltrupp - 16.55 Der Hundeprofi. Fall Stadt. Sci-Fi-Serie. Dein schen WurzelnJ da”. Oper. Von den Salzbur- Das Geld liegt im Keller „Lotta” und Fall „Leo” Gesicht oder meins? 14.00 Fußball: 3. Liga ger Festspielen 2017 Mit 15.15 Der Trödeltrupp - 18.00 hundkatzemaus. Magazin. 16.20 Kabel Eins News 16.00 Hubert und StallerJ Anna Netrebko, Francesco Das Geld liegt im Keller Das „Alleinsein” von Hun- 16.30 EUReKA – Die geheime 16.45 Judith Rakers: AbenteuerJ Meli, Roberto Tagliavini 16.15 Zuhause im Glück – Unser den. Moderation: Diana Stadt. Sci-Fi-Serie. Die Pferd v J 18.10 Georges Bizet: Carmen. Einzug in ein neues Leben Eichhorn, Tierschutzexperte fünfte Dimension / Es ist 17.30 Tim Mälzer kocht! Oper. Von den Bregenzer 18.15 Zuhause im Glück – Unser Frank Weber nicht leicht, grün zu sein / 18.00 Nordtour.J Magazin Festspielen, 2017 Mit Gaëlle Einzug in ein neues Leben. 19.10 Die Pferdeprofis. Dokumen- Wenn ihr gebaut habt, kom- 18.45 DAS! Magazin J Arquez, Daniel Johansson, Doku-Soap. Diagnose tationsreihe. Der Fall „Dja- men sie / Ein Schiff kommt 20.00 Tagesschau J Scott Hendricks Lymphdrüsenkrebs mal” / Der Fall „Beauty” selten allein SHOWJ KONZERT ACTIONSERIE ANIMATIONSFILM ACTIONSERIE

20.15 Klein gegen Groß – Das un- 20.15 Die Zauberflöte. Oper. Aus 20.15 Prison Break. Actionserie. 20.15 Asterix im Land der 20.15 MacGyver. Actionserie. An- glaubliche Duell. Show. St. Margarethen Mit Max Phaecia / Weindunkles Götter. Animationsfilm, griff in der Luft / Fälschungen Kandidaten: Victoria Swa- Simonischek, Attilio Glaser, Meer / Nachkommen / Hinter F/B1 2014. Regie: Louis Cli- und Lügner / Entführung im rovski, Joshua Kimmich u.a. Ana Maria Labin den Augen chy, Alexandre Astier Wolkenkratzer. Mit Lucas Till 23.30 Die Deichbullen. Comedyse- 22.40 Anna Netrebko in der 23.50 The Walking Dead. Vier 22.00 Die 5. Welle. Sci-Fi- 23.05 Hawaii Five-0. Krimiserie. rie. Mit René Chucker Waldbühne. Konzert. Aus- Wände und ein Dach. Rick und Film, USA/GB 2016. MitJ Vendetta / Shelburne. Steve 00.30 Quizduell. Show führende: Anna Netrebko seine Gruppe sehen sich rache- Chloë1 Grace Moretz, Nick und sein Team untersuchen 01.15 Judith Rakers: Abenteuer (Sopran), Yusif Eyvazov (Te- durstigen, alten Bekannten ge- Robinson, Ron Livingston. den Mord an dem Polizeichef Pferd. Dokumentationsreihe.J nor). Der Weltstar Anna Ne- genüber. Reicht ein guter Plan Regie: J Blakeson Fryer. Bei den Ermittlungen Westernreiten. Mit Judith trebko gab am 31.August aus, um zu überleben? 00.10 Medical Detectives – Ge- stoßen sie auf einen alten Rakers. In der ersten Folge 2017 in der Berliner Wald- 00.45 The Walking Dead. Horror- heimnisse der GerichtsmeJ - Fall, den Fryer damals mit begibt sich die Tagesschau- bühne ein Open-Air-Konzert. serie. Slabtown. Beth ist dizin. Eifersucht. Als eine seinem korrupten Kollegen Sprecherin in die Welt von 00.10 Carl Orff: Carmina überrascht, sie wacht in ei- Frau tot in ihrem Badezim- Delano untersucht hatte. Reining, Cutting, Chaps und Burana. Konzert. Aus der nem Krankenhaus auf, trägt mer aufgefunden wird, geht 00.55 MacGyver. Actionserie Cowboyhüten. verbotenen Stadt in Peking saubere Kleidung und wurde die Polizei zunächst von ei- 04.05 Hawaii Five-0. Krimiserie 03.00 NDR Talk Show. Talkshow 01.20 Rigoletto. Oper medizinisch versorgt. nem Selbstmord aus. 04.45 Watch Me – Kinomagazin J SUPER RTLJ PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 13.10 Barbie 13.35 Friends 14.00 Tom 19.30 Operation Wald 20.00 Tagesschau 14.10 Bezaubernde Jeannie 18.05 15.20 Terra X 16.05 Terra X 16.50 14.00 Scandinavian Star 15.00 Spise med und Jerry 15.00 ALVINNN!!! 17.10 Go 20.15 Neuseeland – Rivalen der Urzeit Amour fou. Drama, A/D/LUX 2014 19.40 Die glorreichen 10 17.35 Die glorreichen Price:„Escoffier” 15.55 Elitepædago- Wild! 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes 21.00 Neuseeland – Rivalen der Urzeit Brisant 20.15 Der Medicus. Historien1- 10 18.20 SketchJ History 18.45J Dinner gen. Komedie, USA/CDN 2005 17.30 Ale- 18.10 Die Tom und Jerry Show 18.40 21.45J Neuseeland – Rivalen der Urzeit film, D 2013. Mit Tom Payne, Stellan Date 19.30 Langnese, Schöller & Co. – ne i vildmarken 18.30 TV1 Avisen. Nyheder Woozle Goozle 19.10 ALVINNN!!! 22.30 Neuseeland – Rivalen der Urzeit Skarsgård, Olivier1 Martinez. Regie: Phil- Der große Eis-Test mit Nelson Müller 19.05 Naturens vilde arbejdere 20.00 19.40 Angelo! 20.15 Der Lorax. Ani- 23.15 ZDF-History 00.00 Grenzenlos – ipp Stölzl 23.10 Seriös – Das Serien- 20.15 Wie das Leben so spielt. Tragi- World on Fire. Dramaserie 21.00 Krimi- mationsfilm, USA/F 2012 21.55 Ope- Das Jahr 1989 00.45 Aufbruch zur Demo- quartett. Gespräch. Ein Talk über Serien. komödie, USA 2009 22.35 After theJ nalkommissær Barnaby 22.30 Vera 00.00 ration: Nussknacker.1 Animationsfilm, kratie: Runde Tische in der DDR. Doku- U.a.: „Bodyguard”.v Mit Kurt Krömer, Sunset.1 Actionkomödie, USA 2004 00.05 Bancroft: Nye og gamle fjender 01.30 USA/CDN/COR 2014 23.30 Comedy1 total mentarfilm, D 2019 03.15 Der Beitritt Torsten Sträter, Ralf Husmann, Annie Jesse Stone: Lost in Paradise.1 Krimi- Med livet som indsats. Thriller, USA 2012 00.05 Infomercials 04.00 ZDF-History 04.45 plan b Hoffmann 23.55 kinokino nalfilm, USA/CDN 2015 04.05 Kommissær Janine Lewis 1 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 14.05 Sheherazade 14.30 Star Trek – 16.15 Redwood Kings – Träume aus Holz 14.05 Achtung Kontrolle! . Reportagerei- 16.20 We Bare Bears 17.00 Phineas und 16.05 Olsen-banden overgiver sig ald- Das nächste Jahrhundert 15.30 Star 17.15 Die Aquarium-Profis 18.15 Die he 19.25 Amerikas heiße Grenze. Doku- Ferb 18.00 DuckTales 18.30 Miraculous rig. Komedie, DK 1979 18.00 Nyhederne Trek – Raumschiff Voyager 16.30 Timel- Baumhaus-Profis 19.15 Die Baumhaus- mentationsreihe. Straßenkrieg 21.05 19.25 Die Beni-Challenge 19.35 Die Be- og Sporten1 18.15 Regionale nyheder ess 17.25 The Quest 18.20 Sea Patrol Profis 20.15 Steel Buddies – Stahlharte US-Police Uncut: Das Beste aus Live PD ni-Challenge 19.55 Die Beni-Challenge 18.25 NIMB – det lille hotel med store 20.15 Arthur & Merlin. Fantasyfilm, Geschäfte. Dokumentationsreihe. Oldie 22.05 Notruf USA – Einsatz in der 20.15 Die Schneekönigin: Im Spiegel- drømme 19.00 Nyhederne 19.35 Regio- GB 2015. Mit Kirk Barker 22.25 Be- but Goldie 21.15 Steel Buddies – Stahl- Nachtschicht 01.10 US-Police Uncut: Das land. Animationsfilm, RUS 2018 21.50 nalprogram 19.55 Badehotellet 20.55 owulf. 1Fantasyfilm, USA/GB 1999. Mit harte Geschäfte 22.15 Der Geiger. Doku- Beste aus Live PD. Dokumentationsreihe. Völlig1 von der Wolle. Animationsfilm, Klipfiskerne 21.55 Our Kind of Traitor. Christopher Lambert 00.10 121 Mon - mentationsreihe 23.15 Der Geiger. Doku- Verfolgung in Phoenix 03.05 Notruf RUS 2016 23.25 Die Nanny. Frans Dop- Thriller, GB/F 2016 23.45 Rock the keys. Sci-Fi-Film, USA 1995 03.35 mentationsreihe 00.15 Poker Players USA – Einsatz in der Nachtschicht 04.40 pelgängerin1 / Schulfreunde / Eine heiße Kasbah. Komedie, 1USA 201501.35 Revenge. Actionthriller, F/B 20171 Championship 01.10 Body Cam 911 Amerikas heiße Grenze. Dokureihe Nacht 00.50 Micky Maus Captive. Thriller, MEX/USA 12015 1 1 86 Sonntag, 29. März 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 12.00 Tagesschau 09.03 sonntags 08.25 Die Superhändler – 4 Räu- 05.50 Auf Streife. Doku-Soap 05.35 Undateable 12.03 Presseclub 09.30 Evangelischer me, 1 Deal. Show. Modera- 06.10 Auf Streife. Doku-Soap 05.55 Two and a Half Men 12.45 EuropamagazinJ GottesdienstJ tion Sükrü Pehlivan 07.10 Genial daneben – 08.00 Eine schrecklich nette Fa- 13.15 Tagesschau J 10.15 Kreuzfahrt ins Glück 09.25 Die Superhändler Show Das Quiz. Show milie. Sitcom 13.30 Ich schenk dirJ einen 11.45 heute Xpress 10.25 Undercover Boss. Doku- 08.05 So gesehen - Talk am 08.55 Galileo. Magazin Seitensprung.J Liebeskomö- 11.50 Bares für Rares – J Soap. CAP Sonntag. Gespräch 10.00 Galileo. Magazin die,1 D 2002 Lieblingsstücke 11.20 Undercover Boss. 08.25 Genial daneben – Das Quiz 11.00 Galileo. Magazin 15.00 Liebe ist die beste Medi- 14.00 kaputt und ... zugenäht! Doku-Soap 09.20 The Voice Kids. Show 12.00 Galileo. Magazin zin. Liebesgeschichte,J D 14.45 heute Xpress J 12.20 Deutschland sucht den Su- 11.55 Bad Teacher. Komödie, 13.05 Big Stories. Show. Leben 20041 14.50 Zurück in die Zukunft perstar. Show USA 2011. Mit Cameron Diaz am Limit 16.30 Familie Wolf – Gefährliche II. Sci-Fi-Film,J USA 1989 15.10 Absolut 13.40 1 Kindsköpfe. Komödie, 14.00 Big Stories. Show. Die er- Nachbarn?J 16.30 1planet e. 16.45 Explosiv – Weekend USA 2010. Mit Adam Sandler folgreichsten Solo-Stars 17.15 Tagesschau 17.00 heute J 17.45 Exclusiv – Weekend 15.30 1 Zoomania – Ganz schön 15.00 Big Stories. Show. Super- 17.30 Organspendev fürJ unser 17.10 SportreportageJ 18.45 RTL aktuell ausgefuchst! Animations- stars made in Kind – MariesJ zweites Le- 18.00 ZDF.reportageJ 19.03 Wetter film,1 USA 2016 16.00 Big Stories. Show. Die ben. Dokumentation 18.30 Terra Xpress J 19.05 Martin Rütter – Die Wel- 17.30 Mit Nagel und Köpfchen – größten One-Hit-Wonder 18.00 Bye, Bye, Lindenstraße. 19.00 heute J pen kommen. Dokumentati- Die große Kreativ-Challen- 17.00 taff weekend. Magazin Dokumentation J 19.10 Berlin direkt.J Magazin onsreihe. U.a.: Familie Kretz ge. Show. Jury: Jelena We- 18.00 Newstime 18.49 Gewinnzahlen. Magazin 19.28 AktionJ Mensch Gewinner aus der Schweiz: Deutscher ber, Wolfgang Prof. Laubers- 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 18.50 Lindenstraße J 19.30 Terra X. Dokumentationsreihe.J Boxer „Mogli” / Familie heimer, Steven Schneider serie. Homer mit den Finger- 19.25 Weltspiegel. Magazin Eine kurze Geschichte über ...J Stadler aus Bayern: Misch- 19.55 Sat.1 Nachrichten. Mode- händen / 500 Schlüssel 20.00 Tagesschau J (1/3): Das Mittelalter ling „Lucy” ration: Marc Bator 19.05 Galileo. Magazin J KRIMIREIHEJ FAMILIENDRAMAJ AGENTENFILM SHOW ACTIONFILM

20.15 Tatort. Krieg im Kopf. 20.15 Tonio & Julia. Nestho- 20.15 James Bond 007 – Sky- 20.15 The Voice Kids. Show. Blind 20.15 Suicide Squad. Action- Krimireihe, D 2020. Mit Ma- cker. Familiendrama, D fall. Agentenfilm, USA/GB Audition (6/6). Jury: Lena film, USA 2016. Mit Will ria1 Furtwängler. Regie: Jobst 2020.1 Mit Oona Devi Lie- 2012.1 Mit Daniel Craig. Re- Meyer-Landrut, Max Giesin- Smith,1 Jared Leto, Margot Christian Oetzmann bich. Regie: B. Woernle gie: Sam Mendes ger, Sasha, Florian Sump Robbie. Regie: David Ayer 21.45 Anne Will. Diskussion 21.45 heute-journal 22.55 Die 10... Show 23.00 Genial daneben. Show. Gäs- 22.40 Resident Evil: The Final 22.45 Tagesthemen v J 22.15 Inspector Barnaby. v 23.50 James Bond 007J – Sky- te: Hella von Sinnen, Wigald Chapter. Sci-Fi-Horror, 23.05 ttt – titel, thesen, tempeJ - Heilige und Eilige.J Krimirei- fall. Agentenfilm, USA/GB Boning, Luke Mockridge, Li- USA/D/F/CDN/AUS/GB/J1 ramente. MagazinJ he,1 GB 2016. Mit Neil 2012.1 Mit Daniel Craig, sa Feller, Ingolf Lück 2016. Mit Milla Jovovich 23.35 Druckfrisch. Magazin Dudgeon Naomie Harris, Bérénice 23.55 The Voice Kids. 00.35 Suicide Squad. Action- 00.05 Härte. Biografie, 23.45 ZDF-History. Dokumentati- Marlohe. Regie: Sam Men- Show. Blind Audition J(6/6). film, USA 2016. Mit Will D 2015. Mit Luise Heyer,J onsreihe. JHardy Krüger – Ei- des. Terroristen haben die Jury: Lena Meyer-Landrut, Smith,1 Jared Leto, Margot Hanno1 Koffler, Katy Karren- ne deutsche Legende MI6-Zentrale gesprengt so- Max Giesinger, Sasha, Robbie. Regie: David Ayer bauer. Regie: Rosa von 00.30 heute Xpress wie eine Liste aller britischen Florian Sump, Lukas 02.40 Resident Evil: The Final Praunheim 00.35 Inspector Barnaby. Hei- Agenten im Internet veröf- Nimscheck Chapter. Sci-Fi-Horror, 01.35 Tagesschau lige und Eilige. Krimireihe, fentlicht. 02.05 Auf Streife -Die USA/D/F/CDN/AUS/GB/J1 01.40 LindenstraßeJ GB1 2016 02.30 Die 10... Show Spezialisten. Doku-Soap 2016. Mit Milla Jovovich J J KIKA J ARTE RBB BR HESSEN 06.00 logo! 06.10 Doki 06.40 Das 05.20 Metropolis 06.05 Tanz, Macht, 16.15 In aller Fr. – Die jungen Ärzte 16.15 Unser Land 16.45 Euroblick 16.15 Alles Wissen 17.00 Mex Green Team 07.15 Insectibles 07.50 Missbrauch 07.00 Brasiliens grünes 17.05 In aller Fr. 17.50 Sandmänn- 17.15 Einfach. Gut. Bachmeier 17.45 17.45 defacto 18.30 Hessen-Reporter Odd Squad 08.30J Timster J 08.50 neun- Herz am AtlantikJ 07.45 Karambolage chen 18.00 rbb UM6 18.30 Gartenzeitv Kommunalwahl 2020J 18.30 RundschauJ 19.00 Herkules 19.30J hessenschau J einhalb 09.00J Checker Julian J 09.25 08.00 Denk malJ quer! 08.25 Echt genial 19.00 Täter – Opferv – Polizei 19.30 18.45 Kommunalwahl 2020J 19.45 20.00 TagesschauJ 20.15 Herrliches Feuerwehrmann Sam J09.50 Super 08.40 Coco und Tshering 09.05 Arte Ju- Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 Kommunalwahl 2020 20.00 Tagesschau HessenJ 21.00 Frankfurts grünes WohnJ- Wings J 10.15 Der kleine DracheJ Kokos- nior Magazin 09.20 Rückkehr in die Gefragt – Gejagt. 21.00 Gefragt – Gejagt J 20.15 Brettl-Spitzen XI 21.45 zimmer – der PalmengartenJ 21.45 die nuss 10.40 SiebensteinJ 11.05 Löwen- Bretagne. Drama, F 2019 10.40 21.45 rbb24 22.00 In den GräbenJ der Rundschau Sonntags-Magazin 22.15 jackpot-jägerJ 22.30 strassen stars zahn J 11.30 Die Sendung mit der Künstlerinnen 11.10 1Vox Pop 11.40 Ge- Geschichte 22.45 Wildes Herz. Dokumen- JDrei. Zwo. Eins. Michl Müller J 23.00 23.00 Die Montagsmaler J 23.45 Ich MausJ 12.00 Dornröschen. Mär- heimnisvolle Schwarze Löcher. vDokumen- tarfilm, D 2017 00.15 Täter – Opfer – Po- Ein Gauner Gottes. Gaunerkomödie,J D trage einen großenJ Namen 00.15 dieJ chenfilm,v JD 2008 13.20 Knerten in tarfilm, USA 2018 13.35 Koch und Pas- lizei 00.45 Kowalski & Schmidt 2004 00.30 Einfach. Gut. JBachmeier1 jackpot-jäger 01.00 strassenJ stars der Klemme.v J Familienfilm,1 N 2011 14.25 teur – Duell im Reich der Mikroben. Doku- J J 1 J J Das Dschungelbuch 15.10 Tib & Tum- mentarfilm, F 2018 15.10 Die Renais- MDR WDR SÜDWEST tum 16.00 Yakari 16.35 Anna und sance der Malerinnen 16.05 Metropolis die wilden Tiere 17.00J 1, 2 oder 3 16.55 Dudamel dirigiertv Mahler in Barce- 16.30 Sport im Osten 17.10 In aller 15.00 Erlebnisreisen 15.15 Wunder- 16.00 7 Tage ... 16.30 Krause kommt! 17.25J Die Piraten von Jnebenan 18.00 Wir lona 18.25 Zu Tisch ...J 18.55 Karam- Fr. – Die jungen Ärzte 18.05 In aller schön! 16.00 Wunderschön! 16.45 17.15 Amerikas Naturwunder 18.05 Kinder aus dem MöwenwegJ 18.15 DieJ bolage 19.10 Arte Journal 19.30 360° Fr. 18.52 SandmännchenJ 19.00 Sturköpfe. Komödie, D 2015 Regional 18.15 Ich trage einen großen Biene Maja 18.35 Mama Fuchs und Geo-Reportage 20.15 J Der zweite MDR Regional 19.30v JMDR aktuell 18.15 TiereJ suchen ein Zuhause J 19.10 Namen 18.45 Regional 19.15 Diev Fallers Papa Dachs 18.47 BaumhausJ 18.50 Unser Atem. Kriminalfilm, F 1966 22.40 Der 19.50v JKripo live 20.15 Henne,J Cohrs Aktuelle1 Stunde 19.30 Westpolv J 19.45 Regional 20.00 Tagesschau 20.15 SandmännchenJ 19.00 Mia and me – Aben- Virtuose des Gangsterfilms1 – Jean-Pierre & Co. Show. HumorJ aus Ost und West J 20.00 Tagesschau 20.15 JWunder- Hölderlin – Dichter sein. Unbedingt! Do- teuer in Centopia 19.25 pur+ 19.50 Melville 23.35 Artemis – Dasv unendliche 21.45 MDR aktuellJ 22.00 Erschaffen schön! 21.45 JJürgen von der Lippe:J kumentarfilm, D 2020 21.45 Regional logo! Die Welt und ich 20.00 Erde an Streichquartett 00.30 Rheingau Musik wir uns neu? 22.45 Das Schicksal Jin „Wie soll ich sagen...?”J 23.15 Für 22.30 Mütter und Töchter. Drama, Zukunft 20.10J stark! 20.25 JSchau in Festival – Trifonov spielt Trifonov 01.20 unseren Genen 23.30J Der Proteom- immer KultJ 00.00 Jürgen Becker So- USA/E 2009. Mit Naomi Watts 00.25 meine Welt! 20.55 BerndJ & Friends Illusion Jugoslawien Code 00.15 FahrendeJ Musikanten lo – „Ja, was glauben Sie denn?”J Nuhr im1 Ersten. Show J J J J J J Sonntag, 29. März 2020 87

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.35 Einfach genial. Magazin 06.40 Joni 75: A Birthday Celeb- 07.15 Infomercial 05.10 Criminal Intent – Verbre- 05.40 EUReKA – Die geheime 08.00 Thomas Hengelbrock diri- ration 08.15 Infomercial chen im Visier. Krimiserie Stadt. Sci-Fi-Serie giert Ravel und Franck. J 07.40 zdf@bauhaus 09.15 X-Factor: Das Unfassbare. 14.20 Asterix im Land der 09.15 Abenteuer Leben Spezial Konzert 08.25 Paul Simon‘s Concert in Mysteryserie Götter. Animationsfilm, 11.15 Trucker Babes – 400 PS in 09.00 Nordmagazin the Park 11.15 Die Schnäppchenhäuser – . F/B1 2014 Frauenhand. Doku-Soap 09.30 Hamburg Journal 09.40 John Fogerty: My 50 Year Doku-Soap 16.00 Mein Leben auf Achse. 13.10 Trucker Babes – 400 PS in 10.00 SH-Magazin J Trip – Live at Red Rocks 12.15 Die Schnäppchenhäuser – . Doku-Soap.J U.a.: Antje Frauenhand. Doku-Soap 10.30 buten un binnen J 10.25 The Who: Live at Kilburn Doku-Soap Schaeper, die Pilotin fliegt 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal . 11.00 Hallo NiedersachsenJ – 11.25 The Doobie Brothers: Live 13.15 Die Schnäppchenhäuser – den Airbus A380, das größte 16.05 Kabel Eins News op Platt. Magazin from the Beacon Theatre Jeder Cent zählt zivile Passagierflugzeug 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal – 11.30 Landpartie 12.25 Beth Hart: Live at the Roy- 14.15 Zuhause im Glück – Unser der Welt. Der Profi kommt. Reporta- 13.00 Gartenzeit spezial al Albert Hall. Konzert Einzug in ein neues Leben 17.00 auto mobil. Magazin. Mo- gereihe. „Klement‘s”, Ber- 13.30 Wildes Griechenlandv J 13.25 Sheryl Crow: Live at the 16.15 Der Trödeltrupp - deration: Andreas Jancke, lin-Prenzlauer Berg. 14.15 Wildes Griechenland Capitol Theatre Das Geld liegt im Keller. Alexander Bloch 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal 15.00 Zitate und Sprüche, dieJ je- 14.25 Dixie Chicks: DCX MMXVI Doku-Soap. Mauro bei Gise- 18.10 Biete Rostlaube, . Reportagereihe. „Glory der kennt J World Tour la aus Oberthal suche Traumauto. Duck”, Berlin-Friedrichshain 16.00 Lieb und teuer. Magazin 15.25 Sting: Live at the Olympia 17.15 Mein neuer Alter. Doku- Doku-Soap 18.15 Mein Lokal, Dein Lokal 16.30 Sass: So isstJ der Norden Paris Soap. Ein Transporter für 19.10 Ab ins Beet! Die Garten- . Reportagereihe. „Restorani 17.00 Bingo! Gewinnshow 16.40 U2: eXPERIENCE Live – den Zauberlehrer Soap. Doku-Soap. U.a.: Tbilisi”, Berlin 18.00 Nordseereport Berlin 18.15 GRIP – Das Motormagazin. Steffani & Bernd: Dach- 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal. 18.45 DAS! Magazin 17.55 Coldplay: Live Moderation: Terrasse / Matze & Steffi: Reportagereihe. „Brechts 20.00 Tagesschau J 19.00 The Bee Gees: One for All Matthias Malmedie Japan-Garten Steakhaus”, Berlin REPORTAGEREIHEJ KONZERT FANTASYFILM SHOW KOMÖDIE

20.15 die nordstory spezial. Mit 20.15 Elvis: Aloha From Hawaii. 20.15 Der Hobbit: Die 20.15 Kitchen Impossible. In Ös- 20.15 Police Academy V – Auf- Mut, Mörtel und ohne Milli- „King of Rock ‘n' Roll”, das Schlacht der fünf Heere. terreich erwartet Tim Mälzer trag: Miami Beach. Komö- onen – Neues, Erstaunliches 1973 in über vierzig Länder Fantasyfilm,1 NZ/USA 2014. und Tim Raue das gleiche die,1 USA 1988. Mit Bubba und Erbauliches per Satellit übertragen wurde. Mit Martin Freeman Gericht. Smith. Regie: Alan Myerson 21.45 Die NDR-Quizshow 21.15 Elvis: All-Star Tribute. 23.00 Ghost Stories. Horror- 23.35 Prominent! Magazin 22.05 Abenteuer Leben am Sonn- 22.30 Hätten Sie‘s gewusst?J Konzert. Jennifer Lopez, Ed film, GB 2017. Mit Andy 00.20 Medical JDetectives – Ge- tag. Magazin. Das James Show. Das unvorstellbareJ Sheeran, Shawn Mendes, Nyman,1 Martin Freeman, heimnisse der Gerichtsme- Bond Auto – im Selbstbau Quiz für Nerds. U.a.: John Legend, Keith Urban Paul Whitehouse. Regie: Je- dizin. Dokureihe. Blutige 00.00 Trucker Babes – 400 PS in Helmut Schmidt und viele andere feierten den remy Dyson, Andy Nyman Spuren. In der Wohnung des Frauenhand. Doku-Soap 23.35 Sportclub Story. Offensiv ge- „King”. 01.05 Silent Hill. Horrorthril- Opfers findet man keine Spu- 01.45 Challenge. Magazin gen Rassismus – FrageJ der 22.30 The Rolling Stones: Hava- ler, CDN/F/J/USA 2006. Mit ren. Nur ein Schuhabdruck 02.15 Trucker Babes – 400 PS in Haltung na Moon. Konzert Sean1 Bean. Regie: Christo- vor dem Haus könnte eine Frauenhand. Doku-Soap 00.05 Dittsche – Das wirklich 00.20 Metallica: Français pour phe Gans Spur ergeben. 03.45 Achtung Kontrolle! . Re- wahre Leben.J Show une nuit. Konzert 03.05 Der Hobbit: Die 01.15 Medical Detectives. . Do- portagereihe 00.35 Anne Will. Diskussion 01.35 Ariana Grande: Live in Lon- Schlacht der fünf Heere. kureihe. Brandgefährlich 04.50 Achtung Kontrolle! . Re- 01.35 Nordseereport don. Konzert Fantasyfilm,1 NZ/USA 2014 02.00 Medical Detectives . portagereihe J SUPERJ RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 15.45 Der Lorax. Animationsfilm, 17.00 Neuseeland – Rivalen der Urzeit 13.45 To the Wonder – Die Wege der 13.35 Terra X 14.20 Terra X 15.05 15.05 Cirkusrevyen 2016 16.00 Superrig USA/F 2012 17.10 Go Wild! 17.40 Bugs 17.45 Neuseeland – Rivalen der Urzeit Liebe. Romanze, USA 2012 15.30 Auf Die glorreichen 10 15.50 An Tagen wie med benene plantet i Aalborg 16.30 Bunny und1 Looney Tunes 18.10 Die Tom 18.30 Neuseeland – Rivalen der Urzeit Achse 119.40 Lindenstraße 20.15 diesen 16.35J Sketch HistoryJ 17.00 Håndbold: Champions League 18.30 TV und Jerry Show 18.40 Woozle Goozle 19.15 Neuseeland – Rivalen der Urzeit Mord in Eberswalde. Thriller, D 2013. Mit Death in Paradise J18.45 Father Brown Avisen 19.00 Spiondyr i sneen 20.00 Når 19.10 ALVINNN!!! 19.40 Angelo! 20.00 Tagesschau 20.15 Die Supersin- Ronald Zehrfeld 21.45 Tatort. Krieg1 20.15 JEin gefährliches Angebot. Thril- støvet har lagt sig 21.00 21 SØNDAG. 20.15 Die tollkühne Hexe in ihrem ne der Tiere. Dokumentation 21.00 Die im Kopf. Krimireihe, D 2020 23.15 Lin- ler, D 2016 21.45 Jenseits der Nyhedsmagasin 21.36 Sportsmagasinet fliegenden Bett. Fantasyfilm, USA 1971 Supersinne der TiereJ 21.45 Die Super- denstraße. Auf vWiedersehen1 23.45 Angst. 1Drama, D 2019 23.15 Laura 22.10 Tynd Is 22.55 Mord i Skærgården 21.55 Cold1 Justice – Verdeckte Spuren. sinne der Tiere 22.30 Die WildnisJ Malay- Tatort. Krieg im Kopf. Krimireihe, D 2020 Karasek – Zartv Jam Limit1 00.00 heute- 23.40 Hercule Poirot 01.20 I farezonen. Dokumentationsreihe 22.45 Cold Justice sias 23.15 heute-showJ 23.45 extra 3 01.15 Agatha Christies Marple. Mord1 show 00.30 Inspectorv J Banks. Kein Dramaserie 02.15 Hammerslag – Idyl til 23.30 Comedy total 00.00 Infomercials 00.30 bilder der geschichte nach Maß. Krimireihe, GB 2013 Rauch ohne Feuer / Kein Rauch ohne Feuer lavpris i Sønderjylland 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.20 Sherlock Holmes: Der Vampir 17.15 Ausgerechnet Sibirien: Ulf steigt 14.15 Wohnmobile extrem. Doku-Soap 16.40 We Bare Bears 17.00 Phineas und 15.45 Klipfiskerne 16.45 Stormester von Whitechapel. Mysterythriller, CDN aus 18.15 Jägerleben 19.15 Hurricane 18.45 Yamashitas Gold – Der Fluch des Ferb 18.00 DuckTales 18.30 Miraculous 18.00 Nyhederne og Sporten 18.15 Regi- 2002 18.051 Das Geheimnis des verbor- Man 20.15 Border Control – Spaniens Pazifiks 19.30 Die Schatzsucher von Oak 19.25 Die Beni-Challenge 19.35 Die Be- onale nyheder 18.25 Ruths Hotel 19.00 genen Tempels. Abenteuerfilm, USA/GB Grenzschützer 20.40 Border Control – Island. Dokumentationsreihe. Zeitnot ni-Challenge 19.55 Die Beni-Challenge Nyhederne 19.30 Regionalprogram 20.00 1985 20.151 Fantomas bedroht die Spaniens Grenzschützer 21.15 Border 21.00 Yamashitas Gold – Der Fluch des 20.15 Einfach unwiderstehlich. Lie- Hjem til gården. Dokumentation 21.10 Welt. Krimikomödie, F/I 1967. Mit Jean Control – Spaniens Grenzschützer 21.45 Pazifiks. Dokumentationsreihe 21.40 Ex- besgeschichte, USA/D 1999 22.05 Die The Equalizer. Eventyr, USA 2014 23.25 Marais 22.20 1 Der Todeskuss des Dr. Fu Border Control – Spaniens Grenzschützer pedition ins Unbekannte 23.05 Wett- Nanny. 1Alte Liebe rostet nicht / Muttertag Ingemann og hovedstaden 00.10 Jeg 1er Manchu. Gruselfilm, GB/E/D 1968 00.05 22.15 Fang des Lebens 23.15 Fang des kampf der Waffenschmiede. Doku-Soap 23.05 Einfach unwiderstehlich. Lie- tyk 01.00 Min far er på dødsgangen 02.05 Die Folterkammer1 des Dr. Fu Manchu. Lebens 00.15 Naked Survival – Ausgezo- 01.55 Apollo 13 – Rettung im besgeschichte, USA/D 1999 00.50 Micky Klipfiskerne 02.55 SOS i Skotland 04.00 Gruselfilm, GB/D/I/E/FL 1969 gen in die Wildnis 01.10 Naked Survival All. Dokumentation Maus 01.001 Teleshopping Nyhederne og Vejret 1 E B 88 Montag, 30. März 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.00 ZDF.reportage 05.10 Explosiv – Weekend 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.15 New Girl 09.00 Tagesschau 05.30 ARD-Morgenmagazin 06.00 Guten Morgen Deutschland 10.00 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.35 2 Broke Girls 09.05 Live nach Neun J 09.00 heute Xpress J 08.30 GZSZ. Soap 11.00 Die Dr. Wimmer Show 06.00 Mike & Molly 09.55 In aller FreundschaftJ – 09.05 Volle Kanne. Magazin J 09.00 Unter uns. Soap 12.00 Anwälte im Einsatz 06.15 Mom Die jungen ÄrzteJ 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.30 Alles was zählt.J Soap 13.00 Anwälte im Einsatz 07.05 Fresh off the Boat 10.45 Meister des Alltags 11.15 SOKO Wismar J 10.00 Der Blaulicht-Report 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 08.00 Last Man Standing 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 12.00 heute v J 12.00 Punkt 12. Magazin 15.00 Auf Streife -Die 08.25 Speechless 12.00 Tagesschau J 12.10 drehscheibe. MagazinJ 14.00 Die Superhändler – Spezialisten. Doku-Soap 09.15 How I Met Your Mother 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 4 Räume, 1 Deal. Show 16.00 Klinik am Südring 11.00 Mike & Molly. Sitcom 13.00 ZDF-MittagsmagazinJ 14.00 heute – in Deutschland 15.00 Kitsch oder Kasse. Show. 17.00 Klinik am Südring – Die 11.20 Man with a Plan 14.00 Tagesschau J 14.15 Die Küchenschlacht J Experte: Antoine Richard Familienhelfer. Doku-Soap 11.45 Last Man Standing. Sitcom 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 15.00 heute Xpress 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 17.30 Sat.1 Regional 12.15 2 Broke Girls 15.00 Tagesschau J 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – 18.00 Richter und Sindera – Ein 12.40 Mom. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit. Show Team für harte Fälle 13.30 Two and a Half Men 16.00 Tagesschau J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 18.30 Grünberg und Kuhnt 14.50 The Middle. Sitcom. Der 16.10 Die Tierärzte J 17.00 heute J 18.00 Explosiv – Das Magazin 19.00 Big Brother. Show. Der gro- Zeitungsjunge / Die Aufgabe 17.00 Tagesschau J 17.10 hallo deutschland J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin ße Bruder ist zurück! 100 15.40 The Big Bang Theory 17.15 Brisant J 17.45 Leute heute.J Magazin 18.45 RTL aktuell Tage müssen die Kandidaten 17.00 taff. Magazin 18.00 Wer weiß dennJ sowas? 18.00 SOKO München J 19.03 Wetter im Haus überstehen. Der Sie- 18.00 Newstime 18.50 Großstadtrevier 19.00 heute J 19.05 Alles was zählt. Soap ger kassiert 100.000 Euro. 18.10 Die Simpsons. Nedna / Ho- 19.45 Wissen vor acht J 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten,schlechte 19.55 Sat.1 Nachrichten mer Impossible 20.00 Tagesschau v J 19.25 WISO.J Magazin Zeiten. Soap Moderation: Katja Losch 19.05 Galileo. Magazin v J J DOKUMENTATIONJ KOMÖDIEJ SHOWJ SHOW COMEDYSERIE

20.15 Im Reich der Wolga – 20.15 Extraklasse. Komödie, D 20.15 Wer wird Millionär? Show. 20.15 Big Brother. 20.15 Young Sheldon. Jiu-Jitsu, Ein Strom zwischen den 2018. Mit Axel Prahl, Agla- Moderation: Günther Jauch. Show. Die Entscheidung. Bläschenfolie und die böse Kontinenten ia1 Szyszkowitz, Inka Fried- Was benötigt man, um bei Moderation: Bobbie / Eine Mutter, ein Dokumentation rich. Regie: M.Tiefenbacher WwM zu gewinnen. Jochen Schropp Sohn und ein Tornado 21.00 Hart aber fair. 21.45 heute-journal 22.15 Extra – Das RTL Magazin. 22.15 akte. Magazin. Moderation: 21.15 The Big Bang Theory. 22.15 Tagesthemen v J 22.15 The Great Wall. Abenteu- Moderation: Nazan Eckes Claudia von Brauchitsch. Sitcom. Der Zarnecki-Feld- 22.45 Dem Sterben zumJ Trotz. erfilm, USA/HK/AUS/CDN/J 23.25 Spiegel TV. Magazin Das Magazin informiert über zug / Sag‘s nicht weiter / DokumentationJ CHN1 2016. Mit Matt Damon. 00.00 RTL Nachtjournal Schicksale und Skandale mit Souvlaki statt Pizza / Die 23.30 Geschichte im Ersten. Do- Regie: Yimou Zhang 00.30 Justice – Die Justizreporta- Schwerpunkt auf Verbrau- Antilope im Curry kumentationsreihe.J Völker- 23.45 heute+ ge. Reportagereihe. Krach cherschutz. 23.10 Late Night Berlin. Show bund an der Saar 00.00 Saniyes Lust. Drama,J D ums Erbe – wenn der Nach- 23.15 Promis unter Palmen – Für 00.20 Young Sheldon. 00.15 Nachtmagazin 2004. Mit Idil Üner lass zum Streitfall wird Geld mache ich alles! Show Comedyserie. Jiu-Jitsu, Bläs- 00.35 Tatort. Krieg imJ Kopf. 01.20 1 The Love Europe Pro- 01.15 Ohne Filter – So sieht mein 01.30 Ranking the Stars. chenfolie und die böse Bob- Krimireihe, D 2020J ject. Drama, D 2019.J Mit Leben aus! Show. Gäste: Charlotte bie / Eine Mutter, ein Sohn 02.05 1Tagesschau Philipp1 Franck 01.45 Der Blaulicht-Report. Würdig, Olivia Jones, und ein Tornado 02.10 Hart aber fair. Diskussionv J 03.00 Bares für Rares Doku-Soap Claudia Effenberg 01.10 The Big Bang Theory v J KIKAJ J ARTE RBB BR HESSEN 08.50 Weißt du eigentlich, wie lieb ich 05.00 Bon Iver im Cork Opera House 14.30 Der Seerosenteich. Melodram, 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bayern 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.45 dich hab? – Die Abenteuer des kleinen Ha- 06.15 X:enius 06.40 Streetphilosophy D 2002 16.00 rbb24 16.15 Gefragt – Ge- 17.30 Regional 18.00 Abendschau Die Ratgeber 19.15 alle wetter 19.30 sen 09.10 Molang 09.15 Ene Mene Bu 07.10 ARTE Journal Junior 07.20 GEO jagt 17.051 Eisbär, Affe & Co. 18.00 rbb 18.30 RundschauJ 19.00 Unkraut hessenschau 20.00 TagesschauJ 09.24 KiKANiNCHEN 09.25 Yakari Reportage 08.05J Märkte – Im Bauch von UM6 18.27 zibb 19.30 Abendschau 19.30J Dahoam is Dahoam 20.00 TaJ- 20.15 Jetzt malJ Klartext! 21.00 Nicht 10.15J Robin Hood – Schlitzohr von Sher- … 08.50 Stadt Land Kunst 09.40 GEO 20.00 Tagesschau 20.15 Super.Markt gesschau 20.15J Mein Job 21.00J ohne mein SmartphoneJ 21.30 hessenJ- wood 11.00 logo! 11.10 CheckerJ Reportage 10.35 360° Geo-Reportage 21.00 Schätzen, bieten, bangen 21.45 Hinter den Kulissen von JAltötting schau kompakt 21.45 JTatort. Eine Tobi 11.35 Kein Keks für Kobolde 11.30J Abenteuer Türkei 12.15 Re: rbb24 22.00 Tatort.J Kälter als der Tod. 21.45 RundschauJ Magazin 22.00J Le- Frage des Gewissens. Krimireihe,J D 2014 12.00J Power Players 12.25J Die Sendung 12.50 ArteJ Journal 13.00 Stadt Land Krimireihe, D 2015 23.30 Polizei- benslinien 22.45 Fast wia im richtigenJ 23.10 heimspiel! 123.55 Drive. mit derJ Maus 12.50 Sherlock Yack Kunst 13.40 FräuleinJ Smillas GespürJ ruf 110. Das Duell.1 Krimireihe, DDR 1990 Leben 23.25 Kabarett aus FrankenJ – Best Actionthriller, USA 2011 01.30 13.15 Miss Moon 13.30 Die beste Klasse für Schnee. Thriller, DK/D/S 1997 00.45 Akte Ex 01.35v WaPo1 Bodensee of 00.10 RinglstetterJ Drunterv J & Brüder. Komödie, D 20141 Deutschlands –v SpezialJ 13.40 Tiere bis 15.40 Nepal –1 Die Heimkehr der Schnee- J 1 v J v v J unters Dach 14.10 Schloss Einstein Kinder 16.50 X:enius 17.20 Abenteuer MDR WDR SÜDWEST 15.00 H2O – Plötzlich Meerjungfrau Seidenstraße 17.50 Australien 18.30 15.45 Horseland,J die Pferderanch 16.25 Australien 19.20 ArteJ Journal 19.40 14.00 MDR um zwei 15.15 Eisenbahn- 16.15 Hier und heute 18.00 WDR aktu- 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.45 Eisen- Das Green Team 16.50 Geronimo Stil- Re:. Reportagereihe. Der letzteJ Umzug: Romantik 16.00 MDR um vier 17.45 ell / Lokalzeit 18.15 Servicezeit bahn-Romantik 15.15 Mein leckerer Gar- ton 17.35 Power Players 18.00 Wir Abenteuer JAltenheim in Osteuropa MDR aktuell 18.10J Brisant 18.54 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit ten 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee Kinder aus dem MöwenwegJ 18.15 Die 20.15 Arizona Junior. Komödie, USA Sandmännchen 19.00 MDR JRegional 20.00 TagesschauJ 20.15 Feuer J& oder Tee 18.00 Regional 18.15 Regional BieneJ Maja 18.35 Mama Fuchs und 1987. Mit Nicolas Cage 21.45 J 19.30 MDRJ aktuell 19.50J Mach Flamme 21.00 AusgerechnetJ 21.45 18.45 Regional 19.30 Regional 20.00 Papa Dachs 18.47 BaumhausJ 18.50 Un- Down by1 Law. Drama, USA/D 1986 23.25 dich ran! 20.15J Polizeiruf 110. Ri- WDR aktuell 22.10J Best of Ladies Tagesschau 20.15 rundum gesund 21.00 ser SandmännchenJ 19.00 Mia and me Das Grabmal einer großenJ Liebe. Dra1- siko.J Krimireihe, D 2010J 21.45 Night J23.10 MitternachtsspitzenJ Clas- Die Ernährungs-Docs 21.45 Regional 19.25 Wissen macht Ah! 19.50 logo! ma, IND/GB/D 1928 01.10 Waterloo. Das MDR aktuellJ 22.051 Fakt ist! 23.05 sics 00.10 DieJ Mockridges – Eine Knal- 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister 20.00 KiKA Live 20.10 Durch dieJ 1Ende. Dokumentarfilm, B 2014 02.35 Hostess. Drama, DDR 1976v J 00.40 lerfamilieJ 01.35 Erlebnisreisen 02.00 des Alltags 23.00 Gefragt – Gejagt 23.45 Wildnis. Doku-Soap J Brasiliens grünes Herz am Atlantik Alles Klara J 01.30 MDR KulturJ LokalzeitJ aus Köln Stadt – Land – Quiz J J 1 J J v J J Montag, 30. März 2020 89

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 09.00 ZIB 06.00 Privatdetektive im Einsatz 08.50 Verklag mich doch! 06.40 The Mentalist 08.10 Sturm der Liebe 09.05 Kulturzeit. Magazin 07.00 Die Straßencops West – 09.50 Verklag mich doch! 07.35 Navy CIS: L.A. Krimiserie 09.00 Nordmagazin J 09.45 nano.J Magazin Jugend im Visier 10.50 vox nachrichten 08.30 Navy CIS 09.30 Hamburg JournalJ 10.15 Amerikas Westküste. Do- 08.00 Frauentausch. Doku-Soap 10.55 Mein Kind, dein Kind 09.25 Blue Bloods – Crime Scene 10.00 SH-Magazin J kumentationsreihe 10.00 Frauentausch. Doku-Soap 12.00 Shopping Queen New York. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ 11.00 Amerikas Westküste 12.00 Frauentausch. Doku-Soap 13.00 Zwischen Tüll und Tränen. 11.10 Without a Trace - 11.00 Hallo NiedersachsenJ 11.45 Zu Tisch ... 14.00 Die Wollnys – Eine Doku-Soap. U.a.: Stralsund: Spurlos verschwunden 11.30 Einfach genial. Magazin 12.15 Servicezeit. Magazin schrecklich große Familie! „Hochzeitshaus Saffran” 12.10 Castle. Krimiserie 11.55 Giraffe & Co. J 12.45 Tallinn, da will ich hin! Doku-Soap 14.00 Mein Kind, dein Kind 13.05 The Mentalist. Krimiserie 12.25 In aller Freundschaft J 13.15 unterwegs. ReportagereiheJ 15.00 Die Wollnys – Eine 15.00 Shopping Queen. Motto in 14.00 Hawaii Five-0 13.10 In aller FreundschaftJ – 13.55 unterwegs. ReportagereiheJ schrecklich große Familie! Dortmund: Mix it, Baby! 14.55 Navy CIS: L.A. Die jungen Ärzte J 14.35 Zug um Zug Doku-Soap Kreiere einen coolen Look Krimiserie. Jada 14.00 NDR Info 15.00 Zug um Zug 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, mit verschiedenen Materiali- 15.50 Kabel Eins News 14.15 die nordstory v J 15.25 Zug um Zug verzweifelt ... en!, Tag 1: Zeynep 16.00 Navy CIS. Krimiserie. Gold- 15.15 NDR WissensCheckJ 15.50 Zug um Zug 17.00 RTLZWEI News 16.00 4 Hochzeiten und eine herz. Mit Mark Harmon 16.00 NDR Info J 16.10 Zug um Zug 17.04 RTLZWEI Wetter Traumreise. Tag 1: Nicole, 16.55 Abenteuer Leben 16.25 Gefragt – Gejagt J 16.35 Zug um Zug 17.05 Krass Schule – Die jungen Ohlsdorf/Steyrermühl täglich. Magazin 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. Re- 17.00 Kairo – Kapstadt Lehrer. Doku-Soap. Die 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – portagereihe J 18.30 nano. Magazin Knackarsch Challenge 18.00 First Dates – Ein Tisch für Der Profi kommt. 18.15 Die Nordreportage 19.00 heute 18.05 Köln 50667. Doku-Soap. zwei. Doku-Soap Reportagereihe. „KUHnst- 18.45 DAS! MagazinJ 19.20 Kulturzeit. Magazin Tief gesunken 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- Werk”, Hannover 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ 19.05 Berlin – Tag & Nacht Soap. U.a.: Lamia, 31 Jahre 18.55 Achtung Kontrolle! MAGAZINJ DOKUMENTATIONJ DOKU-SOAP DOKU-SOAP ACTIONKOMÖDIE

20.15 Markt. 20.15 Unbekanntes Korsika. Die 20.15 Die Reimanns – Ein außer- 20.15 Goodbye Deutschland! 20.15 Lethal Weapon 3 – Die Magazin. Handtücher: Insel Korsika ist landschaft- gewöhnliches Leben. Die Auswanderer. Profis sind zurück. Ac- Wie gut ist die Qualität? Mo- lich so facettenreich wie Doku-Soap. Mit Manu Rei- Doku-Soap. U.a.: Michaela tionkomödie,1 USA 1992. deration: Jo Hiller kaum eine andere Region. mann, Konny Reimann Vollmer, Ghana Mit Mel Gibson 21.00 Die Tricks mit billigem 21.05 Die Jäger des Mittelmee- 21.15 Konny Goes 22.15 Goodbye Deutschland! 22.40 Lethal Weapon 4 – Zwei Fleisch. DokumentationJ res: Haie vom Aussterben Wild! Doku-Soap Doku-Soap. Made Profis räumen auf. Ac- 21.45 NDR Info bedroht. Dokumentation 23.20 Der Trödeltrupp – in Amerika. Made in Ameri- tionkomödie,1 USA 1998. 22.00 45 Min. Dokureihe v J 22.00 ZIB 2 Fundstücke. Doku-Soap ka / Oksana und Daniel Kole- Mit Mel Gibson, Danny Glo- 22.45 Kulturjournal.J Magazin 22.25 Gwendolyn. Dokumentar- 00.20 Der Trödeltrupp – Fundstü- nitchenko / Robert Härtling ver, Joe Pesci. Regie: Ri- 23.15 Charité. Historienserie.J film, AJ 2017 cke. Doku-Soap mit Familie chard Donner Letzte Hoffnung / VerschütJ- 23.50 Die Pfandjäger. Dokumen- 01.15 exklusiv – Die Reportage. 00.15 vox nachrichten 01.00 Kabel Eins Late News tet tation. Warum Menschen Reportagereihe. Heiße Näch- 00.35 Medical Detectives. Doku- 01.05 Jackie Chan: Projekt B. 00.50 Die Tricks mit billigem Flaschen sammeln te – So feiert Deutschland (1) reihe. Falsche Freunde Actionkomödie, Fleischv J 00.20 10vor10. Nachrichten 01.55 exklusiv – Die Reportage. 01.30 Medical Detectives. HK1 1987. Mit Jackie Chan. 01.35 Markt. Magazin 00.50 Anne Will. Diskussionv J Reportagereihe. Heiße Näch- Dokureihe. Verhängnisvolle Regie: Jackie Chan 02.20 Mein Norden.v J Magazin 01.50 Kulturpiloten. Magazin te – So feiert Deutschland (2) Familienbande 02.50 Kabel Eins Late News J J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 14.50 Dragons 15.20 Coop gegen Kat 16.00 Alltag in Asien: Zwischen Wunsch, 13.25 Um Himmels Willen 14.15 13.35 Psych 15.00 Monk. Krimiserie 14.20 I hus til halsen 15.05 Hercule 15.45 ALVINNN!!! 16.10 Zig & Sharko Wahn und Wirklichkeit 16.45 China gren- Drei teuflisch starke Frauen – Eine für 16.20 Psych. 17.40 Bares für Rares Poirot 16.50 Landsbyhospitalet 17.35 16.40 Ninjago 17.10 Go Wild! 17.40 zenlos: Nahaufnahmen der neuen Welt- alle. Komödie, D 2007 15.45v Familie Dr.1 18.35 Dinner Date 19.20 Bares für RaresJ Jordemoderen 18.30 TV Avisen 18.55 Bugs Bunny und Looney Tunes 18.10 Die macht 17.30 phoenix der tag 18.00 Aktu- Kleist 16.35 Bezaubernde Jeannie 17.20 20.15 Inspector Barnaby. Reif fürJ Vores Vejr 19.05 Aftenshowet 20.00 Tom und Jerry Show 18.40 Woozle Gooz- elle Reportage 18.30 Die Supersinne der Lindenstraße 17.50 Auf Achse 18.40 die Rache / Unter Oldtimern. Krimireihe, Scandinavian Star 21.00 TV Avisen le 19.10 ALVINNN!!! 19.40 Angelo! Tiere 19.15 Die Supersinne der Tiere Sturm der Liebe 20.15 Mütter und JGB 2013.1 Mit Neil Dudgeon 23.15 21.25 Pengejægerne 22.10 Deadwater 20.15 On the Case 21.15 On the Case – 20.00 Tagesschau 20.15 Wilder Töchter. Drama, USA/E 2009. Mit Naomi Inspector Banks 00.45 The Rookie. Jagd- Fell 23.40 Løvens Hule Storbritannien Unter Mordverdacht 22.10 On the Case – Iran 21.00J Wilder Iran 21.45 heute- Watts 22.10 Nuhr im Ersten1 22.55 Grand fieber / Der Fall des Falken 02.10J heute- 00.40 Hercule Poirot 02.20 I farezonen Unter Mordverdacht 23.10 On the Case – journalJ 22.15 unter Jden linden 23.00 Hotel. Dramaserie 00.25 Der Medicus. show 02.40 Die Anstalt 03.25 Terra X 03.10 Kender du typen 03.55 Bonderøven Unter Mordverdacht 00.20 Infomercials phoenix der tag 00.00 unter den linden Historienfilm, D 2013 04.10 Terra X 04.55 Terra X 04.25 Hammerslag 2014 J 1 J v J J J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.55 Dauerwerbesendung 16.05 Dauer- 16.15 Border Control 16.45 Border Con- 14.00 Englands Straßen-Cops. Doku-Soap 14.20 Miraculous 14.40 Amphibia 15.25 Alarmcentralen 16.20 Lykkehjulet werbesendung 16.15 Babylon 5 17.15 trol – Spaniens Grenzschützer 17.15 17.50 Hunde im Einsatz 20.15 Achtung 15.10 DuckTales 15.40 The Boss Baby: 17.00 Nyhederne og Vejret 17.12 Regio- Star Trek – Raumschiff Voyager 18.15 Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur. Wieder im Geschäft 16.10 Kim Possible nale nyheder 17.20 Go' aften Live 18.00 Star Trek – Das nächste Jahrhundert 18.15 Asphalt-Cowboys 19.15 A8 – Dokumentationsreihe 21.50 Mein Revier. 16.40 We Bare Bears 17.00 Phineas und Nyhederne 18.25 Go' aften Live 19.00 19.10 Babylon 5 20.15 Blood Surf – Abenteuer Autobahn 20.15 Sidneys Welt Doku-Soap 23.30 Notruf USA – Einsatz Ferb 18.00 Das Haus der 101 Dalmatiner Nyhederne 19.30 Regionalprogram 20.00 Angriff aus der Tiefe. Horrorthriller, USA 21.15 Ivan & Zoran – Die Balkan-Car- in der Nachtschicht. Dokumentationsrei- 18.30 Miraculous 19.25 The Boss Baby: Kærlig hilsen 20.50 Barn af Balletten 2000 22.05 Mega Alligators.1 Thriller, Connection 22.15 Supercar Blondie he. Die guten Momente 02.15 US-Police Wieder im Geschäft 19.55 Phineas und 21.30 Nyhederne 22.00 Regionale nyhe- USA 2013. Mit Jordan Hinson 23.50 23.15 California Hot Rods 00.15 Sidneys Uncut: Das Beste aus Live PD 03.15 Ferb 20.15 Disney Magic Moments 21.45 der 22.25 Natholdet 22.55 Natholdet Beowulf. Fantasyfilm,1 USA/GB 1999 Welt. Doku-Soap 01.10 Ivan & Zoran – Horror-Trips – Wenn Reisen zum Alb- Die Nanny 00.45 Micky Maus 01.00 Tele- 23.35 Station 2 00.10 Ingemann og Vest- 01.30 Dauerwerbesendung 1 Die Balkan-Car-Connection traum werden. Dokumentationsreihe shopping 03.00 Teleshopping kysten 00.50 Grænsepatruljen 90 Dienstag, 31. März 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 06.45 Two and a Half Men 09.00 Tagesschau 09.00 heute Xpress 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 Sat.1-Frühstücksfernsehen 08.00 The Big Bang Theory 09.05 Live nach Neun J 09.05 Volle Kanne. Magazin J 06.00 Guten Morgen Deutschland 11.00 Die Dr. Wimmer Show 09.15 How I Met Your Mother 09.55 In aller FreundschaftJ – 10.30 Notruf HafenkanteJ 08.30 GZSZ. Soap 12.00 Anwälte im Einsatz 11.00 Mike & Molly Die jungen ÄrzteJ 11.15 SOKO Wismar J 09.00 Unter uns. Soap Doku-Soap 11.20 Man with a Plan. 10.45 Meister des Alltags 12.00 heute v J 09.30 Alles was zählt.J Soap 13.00 Anwälte im Einsatz Comedyserie 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 12.10 drehscheibe. MagazinJ 10.00 Der Blaulicht-Report 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 11.45 Last Man Standing. Sitcom 12.00 Tagesschau J 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin 15.00 Auf Streife - Die 12.15 2 Broke Girls. Sitcom. Brei- 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – Spezialisten. Doku-Soap te Weihnachten 13.00 ZDF-MittagsmagazinJ 14.15 Die Küchenschlacht J 4 Räume, 1 Deal. Show 16.00 Klinik am Südring 12.40 Mom. Sitcom 14.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress 15.00 Kitsch oder Kasse. Show Doku-Soap 13.30 Two and a Half Men 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 15.05 Bares für Rares 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 17.00 Klinik am Südring – 14.50 The Middle. Sitcom 15.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – Die Familienhelfer. 15.40 The Big Bang Theory. Ir- 15.10 Sturm der Liebe J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit Doku-Soap gendwie verlobt / Sei vor- 16.00 Tagesschau J 17.00 heute J 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional sichtig und ruf an! / Halb- 16.10 Die Tierärzte J 17.10 hallo deutschland J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Richter und Sindera – Ein nackt in Arizona 17.00 Tagesschau J 17.45 Leute heute.J Magazin 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Team für harte Fälle. 17.00 taff. Magazin 17.15 Brisant J 18.00 SOKO Köln J 18.45 RTL aktuell Doku-Soap 18.00 Newstime 18.00 Wer weiß dennJ sowas? Krimiserie J 19.03 Wetter 18.30 Grünberg und Kuhnt 18.10 Die Simpsons. 18.50 WaPo Bodensee 19.00 heute/Wetter 19.05 Alles was zählt. Soap Doku-Soap Teddy-Power / Spider- 19.45 Wissen vor acht – Natur J 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten, 19.00 Big Brother Killer-Avatar-Man 20.00 Tagesschau v J 19.25 Die Rosenheim-CopsJ schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin vJ J SERIEJ DOKUREIHE v J SHOW J KRIMISERIE SHOW

20.15 Um Himmels Willen. Un- 20.15 Deutschlands 20.15 Die größten 20.15 Navy CIS. Krimiserie. Ope- 20.15 The Masked Singer. Show. terhaltungsserie. Letzte große Clans. Fernsehmomente ration Kuckucksnest / Lauter Jury: Ruth Moschner, Rea Chance. Mit Janina Dokumentationsreihe. Die der Welt. nette Nachbarn. Mit Garvey. Moderation: Matthi- Hartwig Deichmann-Story Show Mark Harmon as Opdenhövel 21.00 In aller Freundschaft. Arzts- 21.00 Frontal 21. Magazin 00.00 RTL Nachtjournal 22.15 Hawaii Five-0. 23.05 red. Magazin. Spezial: The erie. Männergesprächev J 21.45 heute-journal J 00.30 Bones – Die Knochenjäge- Krimiserie. Allein. Nachdem Masked Singer (4/6). Mode- 21.45 Report München. Magazin. 22.15 Vermisst – Wenn MenJ- rin. Krimiserie. Zwei Ameri- Adams Freundin entführt ration: Annemarie Carpen- Moderation: Andreas Bachv J- schen spurlos verschwinJ - kaner in Großbritannien / wurde, setzt er sich über alle dale, Viviane Geppert mann den. Dokumentation Ein Toter steckt im Plumps- Regeln hinweg, um sie 23.35 The Masked Singer. 22.15 Tagesthemen 22.45 Markus Lanz. Talkshow klo / Der Finger im Vogel- zurückzuholen. Show. Jury: Ruth Moschner, 22.45 3 nachJ 9. Talkshow 00.00 heute+ nest / Die toten Teile im tief- 23.10 Spiegel TV – Reportage Rea Garvey 00.45 NachtmagazinJ 00.15 The Great Wall. Aben-J roten Teich. Mit Emily De- 00.15 Dinner Party – Der Late- 02.00 red. Magazin. Spezial: The 01.05 Um Himmels WillenJ teuerfilm, USA/HK/AUS/ schanel Night-Talk. Gespräch. Gast: Masked Singer (4/6) 01.50 In aller FreundschaftJ CDN/CHN1 2016 03.55 Der Blaulicht-Report. Bastian Bielendorfer 02.20 ProSieben Spätnachrichten 02.35 Tagesschau. Nachrichtenv J 01.45 Luther. Krimiserie. Mit Doku-SoapJ 01.15 So gesehen. Magazin 02.25 2 Broke Girls. Sitcom. Brei- 02.40 3 nach 9. Talkshow v J Idris Elba J 04.45 Der Blaulicht-Report 01.20 Navy CIS. Krimiserie te Weihnachten

JKIKA J ARTE RBB BR HESSEN 08.10 Zoés Zauberschrank 08.35 Lilys 06.15 X:enius 06.40 X:enius 07.10 14.00 Panda, Gorilla & Co. 14.30 Der 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bayern 18.45 Die Ratgeber 19.15 alle wetter Strandschatz Eiland 08.48 KiKANiN- ARTE Journal Junior 07.15 360° Geo Seerosenteich. Melodram, D 2002 16.00 17.30 Regional 18.00 Abendschau 19.30 hessenschau 20.00 Tagesschau CHEN 08.50 Weißt du eigentlich, wie lieb Reportage 08.00J Märkte – Im BauchJ von rbb24 16.15 Gefragt – Gejagt 17.051 Eis- 18.30 RundschauJ 19.00 Gesundheit! 20.15 Koch‘s andersJ – hessische Küche ich dich hab? 09.10 Molang 09.15 Ene … 08.45 Stadt Land Kunst 09.30 Un- bär, Affe & Co. 18.00 rbb UM6 18.27 J 19.30 Dahoam is Dahoam 20.00J neu entdeckt 21.00J Erlebnis Hessen Mene Bu 09.24 KiKANiNCHEN 09.25 sere Erde, der mysteriöse Planet 10.15 zibb 19.30 Abendschau 20.00 Tagesschau Tagesschau 20.15J Tatort. Passion. 21.45J Hessen-Reporter 22.15 hessen- Yakari 10.15J Robin Hood – Schlitzohr UnsereJ Erde, der mysteriöse Planet 11.00 20.15 London Calling – Briefe aus dem JKrimireihe, D/A/CH 2000 21.45J Rund- schau kompaktJ 22.30 Johannes SchererJ von Sherwood 11.00 logo! 11.10 Wunderwelt Erde 11.45 Abenteuer Sei- Kalten Krieg 21.00 Bilderbuch 21.45 schau MagazinJ 22.001 Capriccio live – „Keinangsthasen”J 23.15 Wissen Jmacht Ah! 11.40 Kein Keks für denstraße 12.06 Re: 12.50 Arte Jour- rbb24J 22.00 Nuhr im Ersten 22.45 Tors- 22.30 Bayern erleben 23.15J Puzzle Tatort. Eine Frage des Gewissens. Krimi- Kobolde 12.05 JPower Players 12.25J The nal 13.00 Stadt Land Kunst 13.45 ten Sträter live 23.30 Talk aus Berlin 23.45 KlickKlackJ 00.15 BR-KlassikJ reihe, D 2014 00.40 J Wir tun 1es Garfield Show 12.50J Sherlock Yack Walk the Line. Liebesdrama,J USA/D 00.00 Abendshow 00.45 Abendschau 01.15 Dahoam is DahoamJ J für Geld. Komödie, D 2014 13.15 Miss Moon 13.30 Die beste Klasse 2005. Mit Joaquin Phoenix. Regie: James1 v J 1 J J Deutschlands – Spezial 13.40 Tiere bis Mangold 16.05 Wunderwelt Erde MDR WDR SÜDWEST unters Dach 14.10 Schloss Einstein 16.50 X:enius 17.20 Abenteuer Sei- 15.00 H2O – Plötzlich Meerjungfrau denstraße J17.50 Australien 18.30 18.10 Brisant 18.54 Sandmännchen 13.55 Schnittgut. Alles aus dem Garten 18.00 Regional 18.15 Regional 18.45 15.45 Horseland,J die Pferderanch 16.25 Unter Tage in TasmanienJ 19.20 Arte 19.00 MDR Regional 19.30 MDR 14.25 In aller Freundschaft – Die jun- Regional 19.30 Regional 20.00 Tages- Das Green Team 16.50 Geronimo Stil- Journal 19.40 Re:. Reportagereihe.J Allein aktuell 19.50J Einfach genial 20.15 gen Ärzte 16.00 WDR aktuell schau 20.15 Marktcheck. Magazin 21.00 ton 17.35 Power Players 18.00 Wir gegen das Stahlwerk – DieJ Giftschleuder UmschauJ 21.00 Der OstenJ 21.45 16.15J Hier und heute 18.00 aktuell / Lo- Preiswert, nützlich, gut? 21.45 Regional Kinder aus dem MöwenwegJ 18.15 Die von Tarent 20.15 Der große Rausch MDR aktuellJ 22.05 Im Land derJ Täter kalzeit v18.15J Servicezeit 18.45J 22.00 Hannes und der Bürgermeister BieneJ Maja 18.35 Mama Fuchs und 21.05 Der große Rausch 22.00 Der große 22.50 J Polizeiruf 110. vNerze.J Kri- Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 22.30 Schreinerei Fleischmann und Papa Dachs 18.47 BaumhausJ 18.50 Rausch 22.55v Philippinen: Dutertes bluti- mireihe, DDRJ 1981 23.55 Mörde- TagesschauJ 20.15 AbenteuerJ Erde Freunde. 23.00 So lacht der Südwesten SandmännchenJ 19.00 Mia and me ger Drogenkrieg 23.50 Cannabis 02.25 rischesJ Tal1 – Pregau. Die Lügen. Krimirei- 21.00 QuarksJ 21.45 WDR aktuell 23.30 Die Pierre M. Krause Show 23.55 19.25 pur+ 19.50 logo! 20.00 Geheimes Russland – Moskaus Unterwel- he, D/A 2016 01.25J Mit 1Volldampf 22.10 JBrecht. Biografie, D 2019 v kabarett. Show 00.40 Kein Trend ver- KiKA Live 20.10 Durch die Wildnis J ten 03.45 28 Minuten und Musik 02.55 Unsere Wälder J 01.10 Quarks J pennt! – Christoph Sonntag J J v J J 1 v J J J J J Dienstag, 31. März 2020 91

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 11.45 Hessen à la carte. Reihe 07.00 Die Straßencops West – 05.15 CSI: NY. Krimiserie 05.05 Hawaii Five-0 08.10 Sturm der Liebe 12.15 Servicezeit Jugend im Visier 06.55 CSI: Den Tätern auf der 05.50 Without a Trace - 09.00 Nordmagazin J 12.45 Königliche Gärten an der 08.00 Frauentausch. Doku-Soap Spur. Krimiserie Spurlos verschwunden 09.30 Hamburg JournalJ Nordsee. DokumentationJ 10.00 Frauentausch. Doku-Soap 08.50 Verklag mich doch! 06.40 The Mentalist. Krimiserie 10.00 SH-Magazin J 13.15 Schlangen in der Stadt! 12.00 Frauentausch. Doku-Soap Doku-Soap 07.35 Navy CIS: L.A. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ Dokumentation. Geheime 14.00 Die Wollnys – Eine 09.50 Verklag mich doch! 08.30 Navy CIS. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ Treffen mitten in Salzburg schrecklich große Familie! 10.50 vox nachrichten 09.25 Blue Bloods. Krimiserie 11.30 Typisch! Dokureihe 13.45 Der Marderhund vom Böh- Doku-Soap 10.55 Mein Kind, dein Kind 11.15 Without a Trace - 12.00 Brisant. Magazin J merwald J 15.00 Die Wollnys – Eine 12.00 Shopping Queen Spurlos verschwunden 12.25 In aller Freundschaft.J Eine 14.15 Die Waschbären-Party schrecklich große Familie! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 12.10 Castle. Krimiserie zweite Chance J 14.45 Tierisch wildJ im Südwesten 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, 14.00 Mein Kind, dein Kind – 13.05 The Mentalist. Krimiserie 13.10 In aller Freundschaft – 15.30 Tierisch wild im SüdwestenJ verzweifelt ... Doku-Soap. Wie erziehst du denn? Do- 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie Die jungen ÄrzteJ 16.15 Tierisch wild im Südwes- J Verschuldet für den ku-Soap. Stefanie vs. Ricardo 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 14.00 NDR Info ten. Dokumentationsreihe J Schwarm 15.00 Shopping Queen 15.50 Kabel Eins News 14.15 die nordstory. Reportagev J 17.00 Das geheime Leben der 17.00 RTLZWEI News 16.00 4 Hochzeiten und eine 16.00 Navy CIS. 15.15 plietsch. J Hunde. Dokumentation J 17.04 RTLZWEI Wetter Traumreise. Doku-Soap. Tag Krimiserie. Drei Kugeln 16.00 NDR Info J 17.45 Das geheime Leben der 17.05 Krass Schule – Die jungen 2: Nadine, Seck 16.55 Abenteuer Leben täglich. 16.25 Gefragt –J Gejagt Katzen. Dokumentation J Lehrer. Doku-Soap. Krass 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Magazin 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. Magazin Schüleraustausch! 18.00 First Dates – Ein Tisch für 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal 18.15 NaturNah. DokureiheJ 19.00 heute J 18.05 Köln 50667. Doku-Soap. zwei. Mod.: Roland Trettl . Reportagereihe. „Guru”, 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin Schulden und Tabletten 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- Hannover 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ 19.05 Berlin – Tag & Nacht Soap. U.a.: Pierre, 54 Jahre 18.55 Achtung Kontrolle! MAGAZINJ MYSTERYTHRILLERJ DOKUREIHE DOKU-SOAP KOMÖDIE

20.15 Visite. Magazin. Das Ge- 20.15 Teufelsmoor. Mysteryth- 20.15 Armes Deutschland – 20.15 Hot oder Schrott – 20.15 The Watch – Nachbarn sundheitsmagazin. U.a.: Der riller, D 2017. Mit Silke Bo- Stempeln oder Die Allestester – der 3. Art. Komödie, USA stumme Infarkt: Herz in Ge- denbender.1 Regie: Brigitte abrackern? Spezial. 2012.1 Mit Ben Stiller. Regie: fahr. Mod.: Vera Cordes Maria Bertele Dokumentationsreihe Doku-Soap Akiva Schaffer 21.15 Panorama 3. Magazin 21.45 kinokino. Magazin 22.15 Hartz und herzlich – Der 00.00 vox nachrichten 22.25 Lethal Weapon 3 – Die 21.45 NDR Info J 22.00 ZIB 2 v J Blockmacherring von 00.20 Medical Detectives – Profis sind zurück. Ac- 22.00 Tatort. Söhne und Väter.J 22.25 makro. Magazin Rostock. Reportagereihe Geheimnisse der tionkomödie,1 USA 1992. Krimireihe,J D 2017 22.55 SpielendJ reich – E-Sports 00.15 Die Forensik-Detektive. Gerichtsmedizin. Dokurei- Mit Mel Gibson, Danny Glo- 23.30 1Weltreisen als Milliardengeschäft. Do- Dokumentation. Das Geheim- he. Dunkle Schatten ver, Joe Pesci. Regie: Ri- 00.00 Bücherjournal. Magazinv J kumentation nis der Knochen 01.15 Medical Detectives . Doku- chard Donner, Steve Perry 00.45 Judith Rakers: Abenteuer 23.45 Reporter. Reportagereihe 01.10 Autopsie. Dokumentations- reihe. Feine im eigenen Haus 00.40 Lethal Weapon 4 – Zwei Pferd J 00.10 10vor10. Nachrichten reihe. Die tödliche Freund- 02.00 Snapped – Wenn Frauen Profis räumen auf. Ac- 01.30 Typisch! Dokumentations- 00.40 Hart aber fair. Diskussion schaft / Die Folterkammer / töten. Holly McFeeture tionkomödie,1 USA 1998 reihe. Trucker,J Heimat, 01.55 Schlangen in der Stadt! Das Hells-Angels-Mysterium 02.50 Snapped – Wenn Frauen 02.45 Kabel Eins Late News Hausmannskost – Rolly und Dokumentation J 01.55 Crime Town USA töten. Doku-Soap. Marjorie 02.50 Jackie Chan: Projekt B. ihre Raststätte 02.25 Waschbären-Party 02.15 Crime Town USA Armstrong Actionkomödie, HK 1987 1 SUPERJ RTL PHOENIXJ ONE ZDF NEO DR 1 16.10 Zig & Sharko 16.40 Ninjago 17.10 14.00 phoenix vor ort 14.45 phoenix plus 13.30 Um Himmels Willen 14.15 13.35 Psych 15.00 Monk 16.20 Psych 14.20 I hus til halsen 15.05 Hercule Go Wild! 17.40 Bugs Bunny & Looney 16.00 Dokumentation 16.45 Dokumenta- Liebling, weck die Hühner auf. Komödie, 17.45 Bares für Rares 18.35 Dinner Poirot 16.50 Landsbyhospitalet 17.35 Tunes 18.10 Die Tom und Jerry Show tion 17.30 phoenix der tag 18.00 Aktuel- D 2009 15.45 Familie Dr. Kleistv 16.351 Date 19.20 Bares für RaresJ 20.15 Jordemoderen 18.30 TV Avisen 18.55 18.40 Woozle Goozle 19.10 ALVINNN!!! le Reportage 18.30 Wilder Iran 19.15 Bezaubernde Jeannie 17.20 Lindenstraße Stralsund. Tödliches Versprechen.J Krimi- Vores Vejr 19.05 Aftenshowet 20.00 Bon- 19.40 Angelo! 20.15 Snapped 21.15 Wilder Iran 20.00 Tagesschau 20.15 17.50 Auf Achse 18.40 Sturm derv Liebe reihe, D 2013. Mit KatharinaJ Wackerna1- derøven. Dokumentation 20.30 Vores Snapped – Wenn Frauen töten. Doku- Die Mythen der Griechen. Dokumentati- 20.15 Doctor Who. Sci-Fi-Serie. Sieg der gel 21.45 heute-show 22.15 første hus 21.00 TV Avisen 21.25 Hori- Soap. Donna Matthews 22.10 Snapped – onsreihe 21.00 Die Mythen Jder Grie- Daleks / Zeit der Engel 21.35 Hackerville. Merz gegen Merz 22.40 Nix Festes 23.10 sont 21.55 Wallander. Vidnet. Krimi, Wenn Frauen töten. Doku-Soap. Shauna chen 21.45 heute-journal 22.15 Divide et impera / Offline / Wollen wir Wilsberg.v J Das Geld der Anderen.J Kri- S/D/DK/N/FIN 2011 23.25 Løvens Hule Dodd 23.10 Snapped – Wenn Frauen tö- phoenix Jrunde 23.00 phoenix der tag spielen? 00.15 Doctor Who 01.40 Das mireihe, D 2014 00.40 Merz gegen Storbritannien1 00.25 Taggart 01.35 I ten. Doku-Soap 00.05 Böse Mädchen 00.00J phoenix runde J Geheimnis der Freiheit. Drama, D 2019 1Merz 01.05 Nix Festes 01.35 heute-show farezonen 03.15 Kender du typen 1 v J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.55 Dauerwerbesendung 16.05 Dauer- 16.45 Border Control – Spaniens Grenz- 14.00 Die Bibel – Rätsel der Geschichte 15.10 DuckTales 15.40 The Boss Baby: 16.20 Lykkehjulet 17.00 Nyhederne og werbesendung 16.15 Babylon 5 17.15 schützer 17.15 Steel Buddies – Stahlhar- 14.55 Verschwörungstheorien 20.15 An- Wieder im Geschäft 16.10 Kim Possible Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 Go' Star Trek – Raumschiff Voyager 18.15 te Geschäfte 18.15 Asphalt-Cowboys cient Aliens – Unerklärliche Phänomene 16.40 We Bare Bears 17.00 Phineas und aften Live 18.00 Nyhederne 18.25 Go' Star Trek – Das nächste Jahrhundert 19.15 A8 – Abenteuer Autobahn 20.15 21.50 Einfach rätselhaft – mit Zachary Ferb 18.00 Das Haus der 101 Dalmatiner aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- 19.10 Babylon 5 20.15 Stonehenge Steel Buddies – Stahlharte Geschäfte Quinto 23.05 Hitlers Flucht 23.50 Anci- 18.30 Miraculous 19.25 The Boss Baby: onalprogram 20.00 Først til verdens ende Apocalypse. Sci-Fi-Film, CDN 2010 21.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- ent Aliens – Unerklärliche Phänomene. Wieder im Geschäft 19.55 Phineas und 20.50 Mor laver porno 21.30 Nyhederne 22.00 Destruction: Las1 Vegas. Katas- schäfte 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Dokumentationsreihe. Saat des Bösen Ferb 20.15 Couchgeflüster. Liebesko- 22.00 Regionale nyheder 22.25 Natholdet trophenfilm, USA 2013 23.40 Blood 23.15 World‘s Deadliest – Um Haares- 01.15 Einfach rätselhaft – mit Zachary mödie, USA 2005 22.20 Ein Date mit 22.55 Natholdet 23.35 Barn af Balletten Surf – 1Angriff aus der Tiefe. Horrorthril- breite 00.15 Steel Buddies. Dokumentati- Quinto 02.25 Hitlers Flucht 03.10 Mys- Miss Fortune.1 Romantikkomödie, CDN 00.10 Ingemann og Vestkysten 00.50 ler, USA 2000 01.25 Dauerwerbesendung1 onsreihe. Unsichtbare Gegner. terien im Museum 2015 00.15 Die Nanny 1 Grænsepatruljen 01.20 Grænsepatruljen 92 Mittwoch, 1. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 09.00 Tagesschau 05.00 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 06.00 The Middle. Sitcom 09.05 Live nach Neun 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 Sat.1-Frühstücksfernsehen 06.45 Two and a Half Men 09.55 In aller FreundschaftJ – 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland 11.00 Die Dr. Wimmer Show 08.05 The Big Bang Theory Die jungen ÄrzteJ 09.05 Volle Kanne J 08.30 GZSZ. Soap 12.00 Anwälte im Einsatz. 09.20 How I Met Your Mother 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap Doku-Soap 11.00 Mike & Molly. Sitcom 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 11.15 SOKO WismarJ 09.30 Alles was zählt.J Soap 13.00 Anwälte im Einsatz 11.20 Man with a Plan 12.00 Tagesschau J 12.00 heute v J 10.00 Der Blaulicht-Report. Doku-Soap 11.50 Last Man Standing. Sitcom 12.15 ARD-Buffet J 12.10 drehscheibe. MagazinJ Doku-Soap 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 12.15 2 Broke Girls. Sitcom 13.00 ZDF-MittagsmagazinJ 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin 15.00 Auf Streife - 12.40 Mom. Sitcom 14.00 Tagesschau J 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – Die Spezialisten 13.30 Two and a Half Men 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht. ShowJ 4 Räume, 1 Deal. Show 16.00 Klinik am Südring 14.50 The Middle. Sitcom 15.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress 15.00 Kitsch oder Kasse. Show 17.00 Klinik am Südring – 15.40 The Big Bang Theory. Sit- 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 16.00 Marco Schreyl. Talkshow Die Familienhelfer com. Dunkle Materie / Wer- 16.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – 17.30 Sat.1 Regional fen wie ein Mädchen / Der 16.10 Die Tierärzte J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit 18.00 Richter und Sindera – Mann, der beide im Bett hat- 17.00 Tagesschau J 17.00 heute J 17.30 Unter uns. Soap Ein Team für harte Fälle. te. Mit Johnny Galecki 17.15 Brisant J 17.10 hallo deutschland J 18.00 Explosiv – Das Magazin Doku-Soap 17.00 taff. Magazin 18.00 Wer weiß dennJ sowas? 17.45 Leute heuteJ 18.30 Exclusiv – Star-Magazin 18.30 Grünberg und Kuhnt. 18.00 Newstime 18.50 Rentnercops 18.00 SOKO Wismar J 18.45 RTL aktuell Doku-Soap 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 19.45 Wissen vor acht J 18.54 Lotto am MittwochJ 19.03 Wetter 19.00 Big Brother serie. Das Ding, das aus Ohio 19.50 Wetter v J 19.00 heute v J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten. kam / FoodFellas 20.00 Tagesschau v J 19.25 Blutige Anfänger 19.40 GZSZ. Soap Moderation: Katja Losch 19.05 Galileo. Magazin J J THRILLERJ KRIMINALFILMv J MAGAZINJ SHOW COMEDYSERIE

20.15 Meister des Todes 2. 20.15 Die Toten von Salz- 20.15 30 Jahre stern 20.15 Promis unter Palmen – Für 20.15 Frau Jordan stellt gleich. Thriller, D 2020. Mit burg – Wolf im Schafspelz. TV. Magazin. Geld mache ich alles! Show. Comedyserie. Titten und Ta- Veronica1 Ferres. Regie: Da- Kriminalfilm,1 A/D 2019. Mit Moderation: Steffen Kandidaten: Janine Pink, ten / Nazis und Neuwahlen. niel Harrich Florian Teichtmeister Hallaschka Matthias Mangiapane u.a. Mit Katrin Bauerfeind 21.45 Tödliche Exporte: Rüs- 21.45 heute-journal 00.00 RTL Nachtjournal 22.45 Ranking the Stars. Show. 21.20 Check Check. Comedyserie. tungsmanagerv Jvor Gericht. 22.15 auslandsjournal. Magazinv J 00.30 CSI: Vegas. Krimiserie. Ab- Gäste: Charlotte Würdig, Der Terror / Die Plage. Mit Dokumentation 22.45 ZDFzoom J sturzwinkel / Der Geruch von Olivia Jones, C. Effenberg Klaas Heufer-Umlauf 22.15 Tagesthemen 23.15 Markus Lanz. Talkshow Mord / Der Fall der Zwei / 23.45 Richtig witzig! Show 22.25 Lommbock. Komödie, D 22.45 maischberger. diev J woche 00.30 heute+. NachrichtenJ Wenn Gefahr gefällt / Erst 00.40 Focus TV – Reportage. Re- 2017. Mit Lucas Gregorowicz 00.00 NachtmagazinJ 00.45 Leidenschaft, Alter! Doku-J Held, dann aus der Welt. portagereihe. Auf Streife im 00.30 1Frau Jordan stellt gleich. 00.20 Meister des Todes 2. J mentation. Eine Umweltakti- Bradley Weeks liegt tot auf ei- Revier: Polizei-Einsatz in Comedyserie. Titten und Ta- Thriller, D 2020.J Mit Veroni- vistin. Eine Politlegende. Ei- ner Straße. Er muss aus ei- Stadt und Land ten / Nazis und Neuwahlen. ca1 Ferres ne Demo. nem Hochhaus gestürzt sein, 01.40 Focus TV – Reportage. Re- Mit Katrin Bauerfeind 01.50 Tödliche Exporte: 01.15 Leidenschaft, Alter! Doku- dass 100 Meter entfernt ist. portagereihe. Großstadtre- 01.30 Check Check. Comedyserie. Rüstungsmanagerv J mentationsreihe. Ein Spit- 04.40 Der Blaulicht-Report. vier vs. Dorfwache! Polizei- Der Terror / Die Plage vor Gericht zenkoch. Ein Hobbykoch. Doku-Soap J Einsatz in Stadt und Land 02.25 ProSieben Spätnachrichten

v J KIKA ARTE RBB BR HESSEN 08.48 KiKANiNCHEN 08.50 Weißt du 05.00 Barbara, die Lady des französi- 14.00 Panda & Co. 14.30 Liebe wie 15.30 Schnittgut 16.00 Rundschau 17.50 hessenschau kompakt 18.00 Main- eigentlich, wie lieb ich dich hab? 09.10 schen Chansons. Dokumentarfilm, F 2016 am ersten Tag. Komödie, D 2005 16.00 16.15 Wir in Bayern 17.30 Regional tower 18.25 Brisant 18.45 Die Ratge- Molang 09.15 Ene Mene Bu 09.24 Ki- 06.20 X:enius 06.50 Square für Künst- rbb24 16.15 Gefragt – Gejagt1 17.05 Eis- 18.00 AbendschauJ 18.30 RundschauJ ber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- KANiNCHEN 09.25 Yakari J 10.15 ler 07.10 ARTE Journal Junior 07.15 bär, Affe & Co. 18.00 rbb UM6 18.27 19.00 Stationen J 19.30 Dahoam is schau 20.00 TagesschauJ 20.15 Mex Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood 360° Geo ReportageJ 08.00 Märkte – Im zibb 19.30 Abendschau 20.00 Tagesschau Dahoam 20.00 TagesschauJ 20.15 21.00J Flughafen Frankfurt 21.45 11.00 logo! 11.10 pur+ J 11.40 Bauch von … 08.45 Stadt Land Kunst 20.15 rbb Praxis 21.00 Abenteuer Di- JetztJ red i 21.00 Kontrovers.J Magazin EchtesJ Leben 22.15 hessenschauJ kom- Kein Keks für Kobolde 12.05 Power PlayJ- 09.25 Geheimnisvolle Schwarze Löcher. agnose 21.45 rbb24 22.00 Wildes Skan- 21.45J Rundschau Magazin J 22.00 paktJ 22.30 Falk 23.15 WeissenseeJ ers 12.25 The GarfieldJ Show 12.50J Sher- Dokumentarfilm, USA 2018 11.20 Der dinavienJ 22.45 Mit dem Frühling durch Re: 22.45J Mein Freund Rockefeller. 00.05 Die MädchenJ aus dem Weltraum lock Yack 13.15 Gemeinsam zuhause – Stoff, aus dem der Kosmos ist 12.15 Re: Europa 23.30 Talk aus Berlin 00.00 rbb Dokumentarfilm,J D/CDN 2014 00.10J ki- 00.30 Der SchwarzwaldhofJ – Der verJ- im Gespräch mit dem Zuschauer 13.30 12.50 Arte Journal 13.00 Stadt Land Praxis 00.45 Abenteuer Diagnose nokino.J Magazin lorene Sohn. Drama, D 2012 Die beste Klasse Deutschlands – Spezial Kunst 13.45 Der zweite Atem. Krimi- 1 J 13.40 Tiere bis unters Dach 14.10 nalfilm, F 1966 16.25 Begegnung mit MDR WDR SÜDWEST Schloss Einstein 15.00 H2O – Plötzlich den Meeresvölkern1 16.55 X:enius Meerjungfrau 15.45 Horseland,J die Pfer- 17.20 Abenteuerv Seidenstraße 17.50 17.45 MDR aktuell 18.10 Brisant 16.15 Hier und heute 18.00 aktuell / Lo- 14.15 Eisenbahn-Romantik 14.45 Eisen- deranch 16.25 Das Green Team 16.50 Australien – Kontinent der ExtremeJ 18.54 Unser Sandmännchen 19.00 kalzeit 18.15 Servicezeit 18.45 bahn-Romantik 15.15 Mein leckerer Gar- Geronimo Stilton 17.35 Power Players 18.35 Australien – Kontinent der Extre- MDR Regional 19.30J MDR aktuell J Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 ten 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee 18.00 Wir Kinder aus dem MöwenwegJ me 19.20 Arte Journal 19.40 Re: 19.50 Tierisch, tierisch 20.15J Exakt. TagesschauJ 20.15 Markt J 21.00 oder Tee 18.00 Regional 18.15 Regional 18.15 Die Biene Maja 18.35 Mama 20.15 Das Mädchen Wadjda. Drama, Magazin 20.45J Exakt – Die Story J Yvonne WillicksJ – Der Große Haus- 18.45 Regional 19.30 Regional 20.00 Fuchs und Papa Dachs 18.47 BaumhausJ SAR/D/USA/VAE/NL/JOR 2012 J 21.15 Echt 21.45 MDRJ aktuell haltscheck 21.45J WDR aktuell J 22.10 Tagesschau 20.15 betrifft 21.00 Die 18.50 Sandmännchen 19.00J Mia and me 21.45 Der1 Islam der Frauen 22.45 22.05 JTatort. Rendezvous mit dem Tod.J Corona – überlebt das meine Firma? Knochen-Docs 21.45 Regional 22.00 19.25 Anna und die wilden Tiere Sandsturm. Drama, ISR 2016 00.05v CanJ- Krimireihe, DJ 2011 23.35 OlafsJ 22.55 Harvey Weinstein – ChronikJ eines Tatort. Stau. Krimireihe, D 2017 19.50 logo! 20.00 KiKA Live 20.10 nabis 02.45 Abenteuer Seidenstraße.J 1 Klub 00.201 Nuhr im Ersten 01.05 Ex- Skandals. Dokumentarfilm, USA 2018 23.30 Tödliche Exporte 2 00.30 Baby1- DurchJ die Wildnis J Dokumentationsreihe 03.15 akt 01.35 Exakt – vDie JStory 00.25 maischberger. die woche lon Berlin 01.15 Hubert und Staller v J J J J v J J J J v v Mittwoch, 1. April 2020 93

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 10.15 Im Schatten der Vulkane 07.00 Die Straßencops West 08.50 Verklag mich doch! 06.45 The Mentalist. Krimiserie 08.10 Sturm der Liebe 11.00 Im Schatten der Vulkane 08.00 Frauentausch. Doku-Soap 09.50 Verklag mich doch! 07.40 Navy CIS: L.A. 09.00 Nordmagazin J 11.45 Mit Herz am Herd 10.00 Frauentausch – Hochzeits- 10.50 vox nachrichten 08.35 Navy CIS 09.30 Hamburg JournalJ 12.15 Servicezeit spezial 10.55 Mein Kind, dein Kind 09.30 Blue Bloods – 10.00 SH-Magazin J 12.50 Bergauf, bergab 12.00 Frauentausch. Doku-Soap 12.00 Shopping Queen Crime Scene New York 10.30 buten un binnen J 13.20 Seen-Sucht nachJ Süden: Die 14.00 Die Wollnys – Eine 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 11.15 Without a Trace - 11.00 Hallo NiedersachsenJ oberitalienischen SeenJ schrecklich große Familie! 14.00 Mein Kind, dein Kind – Spurlos verschwunden 11.30 Die Nordreportage 14.05 Seen-Sucht nach Weite – Doku-Soap. Die Wollnys ge- Wie erziehst du denn? 12.10 Castle. Krimiserie 12.00 Brisant. Magazin J Die MecklenburgischeJ Se- hen getrennte Wege! Doku-Soap 13.05 The Mentalist. Krimiserie 12.25 In aller FreundschaftJ enplatte 15.00 Die Wollnys – Eine 15.00 Shopping Queen. Motto in 14.05 Hawaii Five-0. Krimiserie 13.10 In aller FreundschaftJ – 14.50 Seen-Sucht nach heiler schrecklich große Familie! Dortmund: Mix it, Baby! 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie Die jungen Ärzte J Welt – DieJ Kärntner Seen 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, Kreiere einen coolen Look 15.50 Kabel Eins News 14.00 NDR Info 15.35 Big Pacific. Dokumentation. verzweifelt ... Doku-Soap. mit verschiedenen Materiali- 16.00 Navy CIS. Krimiserie 14.15 die nordstory v J Der gewaltsame Ozean J Erzwungene Liebe en!, Tag 3: Melanie 16.55 Abenteuer Leben täglich. 15.15 plietsch. J 16.15 Big Pacific. Dokumentation. 17.00 RTLZWEI News 16.00 4 Hochzeiten und eine Magazin. Moderation: Tom- 16.00 NDR Info J Der geheimnisvolle Ozean 17.04 RTLZWEI Wetter Traumreise. Doku-Soap. Tag my Scheel 16.25 Gefragt –J Gejagt 17.00 Big Pacific 17.05 Krass Schule – Die jungen 3: Swetlana, Schwebheim 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. Re- 17.45 Big Pacific. Dokumentation Lehrer. Doku-Soap. Die 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Der Profi kommt. Reporta- portagereihe J 18.30 nano. Magazin Highschool-Party! 18.00 First Dates – Ein Tisch gereihe. „Zeitlos”, Patten- 18.15 Wie geht das? 19.00 heute. Nachrichten 18.05 Köln 50667. Doku-Soap. für zwei. Doku-Soap sen / Hannover 18.45 DAS! MagazinJ 19.20 Kulturzeit. Magazin Alles für den Dispo 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- 18.55 Achtung Kontrolle! Wir 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau J 19.05 Berlin – Tag & Nacht Soap. U.a.: Gaby, 65 Jahre kümmern uns drum J DOKUREIHEJ DOKUMENTATIONJ DOKU-SOAP COMEDYSERIE SCI-FI-FILM

20.15 Expeditionen ins 20.15 Trinkerkinder – 20.15 Daniela Katzenberger. 20.15 Vier Hochzeiten und ein 20.15 Red Planet. Tierreich. Der lange Schatten alko- Daniela und Jenny – Das gro- Todesfall. Geheime Signale / Sci-Fi-Film, USA/AUS Dokumentationsreihe. holkranker Eltern. ße Wiedersehen nach zwei Licht! Kamera! Hochzeit! 2000.1 Mit Val Kilmer. Wildes Berlin Dokumentation Jahren Streit Mit Nathalie Emmanuel Regie: Anthony Hoffman 21.00 Unsere Geschichte. 21.05 Leben nach den Drogen – 21.15 Einfach hairlich – 22.10 New Amsterdam. 22.30 Next. Actionthriller, USA DokumentationsreiheJ mit Narcotics Anonymous. Die Friseure. Doku-Soap. Dramaserie. Im Dunkeln J/ 2007. Mit Nicolas Cage, Ju- 21.45 NDR Info Dokumentation Zwischen Wicklern und Tauschhandel lianne1 Moore, Jessica Biel. 22.00 Großstadtrevier. Krimiserie.J 22.00 ZIB 2 Waschbecken 00.00 vox nachrichten Regie: Lee Tamahori Wer du wirklichJ bist 22.25 Im Sog des Geldes 22.15 Hurra – Unser neues Baby 00.20 Medical Detectives.J Doku- 00.15 Red Planet. Sci-Fi-Film, 22.50 extra 3. Magazin 23.15 BoubouleJ – Dickerchen. ist da! Dokumentation. ... reihe. Tödliche Geschäfte USA/AUS 2000. Mit Val 23.20 Zapp. Magazin v J Komödie, CH/B 2014. Mit die älteren Geschwister 01.15 Medical Detectives. Doku- Kilmer1 23.50 7 Tage ... Reportagereihe.J ... David1 Thielemans. Regie: kommen zu Wort reihe. Diagnose Selbstmord 02.10 Watch Me – Kinomagazin in der PutzkolonneJ Bruno Deville 23.15 Armes Deutschland – 02.00 Snapped – Wenn Frauen 02.20 Kabel Eins Late News 00.20 Kümo „Henriette” 00.45 10vor10 Stempeln oder abrackern? töten. Doku-Soap 02.25 Next. Actionthriller, USA 00.45 Visite. Magazin J 01.15 Stöckl. 01.05 Die Forensiker – Profis am 02.50 Snapped – Wenn Frauen 2007. Mit Nicolas Cage 01.45 Weltreisen. Reportagereihe 02.15 Panorama Tatort. Doku-Soap töten. Doku-Soap 04.05 1Kabel Eins Late News J J SUPER RTL J PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 10.30 Tom und Jerry 11.00 Voll zu spät! 16.45 Dokumentation 17.30 phoenix der 13.30 Um Himmels Willen 14.15 13.40 Psych 15.00 Monk 16.20 Psych 14.20 I hus til halsen 15.05 Hercule 14.05 Die Tom und Jerry Show 14.30 tag 18.00 Aktuelle Reportage 18.30 Die Liebling, lass die Hühner frei. Komödie, D 17.45 Bares für Rares 18.35 Dinner Poirot 16.50 Landsbyhospitalet 17.35 Bugs Bunny 14.50 Dragons 15.20 Coop Mythen der Griechen. Dokumentationsrei- 2017 15.45 Familie Dr. Kleistv 16.35 Be1- Date 19.20 Bares für RaresJ 20.15 Jordemoderen 18.30 TV Avisen 18.55 gegen Kat 15.45 ALVINNN!!! 16.10 Zig he. Die Wiege des Zeus 19.15 Die My- zaubernde Jeannie 17.20 Lindenstraße Wilsberg. Das Geld der JAnderen. Krimi- Vores Vejr 19.05 Aftenshowet 20.00 & Sharko 16.40 Ninjago 17.10 Go Wild! then der Griechen 20.00 Tagesschau 17.50 Auf Achse 18.40 Sturm der Liebe reihe, D 2014 21.45 DunkelstadtJ 1 Maddysten 21.00 TV Avisen. Nyheder 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes 18.10 20.15 Zugvögel. KundschafterJ in fernen 20.15 Die Kennedys 22.20 Agatha 22.30 Das Quartett: Der lange 21.25 Kriminelt 21.55 Arne Dahls A- Die Tom und Jerry Show 18.40 Woozle Welten. Dokumentarfilm,J D 2016 21.00J Christies Poirot. Mord in Mesopotamien. Schatten des Todes.v J Kriminalfilm, D 2019v gruppen 23.25 Løvens Hule Storbritanni- Goozle 19.10 ALVINNN!!! 19.40 Ange- Zugvögel 21.45 heute-journal 22.15 Krimireihe, GB 2001 00.00 Die1 Kennedys J 00.00 1 Breakdown. Thriller, USA en 00.25 Deadwater Fell 02.00 Taggart. lo! 20.15 Dr. House 22.05 Kommissar phoenix runde 23.00 phoenix der tag 02.05 Agatha Christies Poirot. Mord 1997 01.25 Countdown Copenhagen Frokostklubben 02.50 Kender du typen Caïn 00.25 Infomercials 00.00 phoenix runde J in Mesopotamien. Krimireihe, GB 2001 J03.00 An Tagen1 wie diesen 03.35 Bonderøven J 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 18.15 Star Trek – Das nächste Jahrhun- 14.15 Die Schatzsucher 15.15 Die 14.15 Ax Men – Die Holzfäller 20.15 14.20 Miraculous 14.40 Amphibia 15.10 17.00 Nyhederne og Vejret 17.12 Regio- dert. Worfs Brüder 19.10 Babylon 5. Schatzsucher 16.15 Border Control Homicide Hunter – Dem Mörder auf der DuckTales 15.40 The Boss Baby: Wieder nale nyheder 17.20 Go' aften Live 18.00 Verloren in der Zeit 20.15 Ghoul – Das 16.45 Border Control – Spaniens Grenz- Spur. Dokumentationsreihe. Doppelmord im Geschäft 16.10 Kim Possible 16.40 Nyhederne 18.25 Go' aften Live 19.00 Geheimnis des Friedhofmonsters. Horror- schützer 17.15 Steel Buddies 18.15 As- 00.20 F.B.I. – Dem Verbrechen auf der We Bare Bears 17.00 Phineas und Ferb Nyhederne 19.30 Regionalprogram 20.00 thriller, USA 2012. Mit1 Nolan Gould phalt-Cowboys 19.15 A8 – Abenteuer Spur. Dokumentationsreihe. Spurlos ver- 18.00 Das Haus der 101 Dalmatiner Sommerdrømme 20.50 Kærlighed hvor 22.00 Wes Cravens Verflucht. Horror- Autobahn 20.15 Die Schatzsucher 21.15 schwunden 00.55 After the First 48. Do- 18.30 Miraculous 19.25 The Boss Baby: kragerne vender 21.30 Nyhederne 22.00 film, USA/D 2005 23.55 Angriff der Goldrausch: White Water Alaska 22.15 kumentationsreihe. Prinz der Dunkelheit / Wieder im Geschäft 19.55 Phineas und Regionale nyheder 22.12 Sporten 22.25 Lederhosenzombies.1 Horrorkomödie, A Goldrausch: White Water Alaska. Doku- Letzte Worte 01.35 Auftragskiller ge- Ferb 20.15 Die Nanny 22.10 Die Conners Natholdet 22.55 Natholdet 23.35 Mor 2016 01.20 Dauerwerbesendung1 01.35 Soap 23.15 Goldrausch: Parkers Klondi- sucht 03.00 Vorläufig festgenommen! 24 22.35 Couchgeflüster. Liebeskomödie, laver porno 00.10 Ingemann og Vestkys- Mega Alligators. Thriller, USA 2013 ke-Abenteuer 00.15 Die Schatzsucher Stunden in Gewahrsam. Doku-Soap USA 2005 00.35 Die Nanny. Comedyserie ten. Doku-Soap 1 1 94 Donnerstag, 2. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.15 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. 05.25 Mom. Sitcom 09.05 Live nach Neun 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin Magazin 06.00 The Middle. Sitcom 09.55 In aller Freundschaft –J 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland 10.00 Sat.1-Frühstücksfernsehen 06.50 Two and a Half Men Die jungen ÄrzteJ 09.05 Volle Kanne . MagazinJ 08.30 GZSZ. Soap 11.00 Die Dr. Wimmer Show 08.05 The Big Bang Theory 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap 12.00 Anwälte im Einsatz. Doku- 09.15 How I Met Your Mother. 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 11.15 SOKO Wismar J 09.30 Alles was zählt.J Soap Soap 11.00 Mike & Molly. Sitcom 12.00 Tagesschau. NachrichtenJ 12.00 heute. Nachrichten v J 10.00 Der Blaulicht-Report. 13.00 Anwälte im Einsatz 11.20 Man with a Plan 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 12.10 drehscheibe. MagazinJ Doku-Soap 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 11.45 Last Man Standing. Sitcom 13.00 ZDF-Mittagsmagazin J 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin 15.00 Auf Streife -Die 12.15 2 Broke Girls 14.00 Tagesschau. NachrichtenJ 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – Spezialisten. Doku-Soap 12.40 Mom. Sitcom 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht J 4 Räume, 1 Deal. Show 16.00 Klinik am Südring. 13.30 Two and a Half Men 15.00 Tagesschau. Nachrichten J 15.00 heute Xpress 15.00 Kitsch oder Kasse. Show Doku-Soap 14.50 The Middle. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 16.00 Marco Schreyl. Talkshow 17.00 Klinik am Südring – 15.40 The Big Bang Theory. Das 16.00 Tagesschau. Nachrichten J 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – Die Familienhelfer. Doku- Vegas-Weekend / Festgehalt 16.10 Die Tierärzte J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit. Show Soap statt Taschengeld / Das Mis- 17.00 Tagesschau. Nachrichten J 17.00 heute. NachrichtenJ 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional. Magazin sissippi-Missverständnis 17.15 Brisant. Moderation:J 17.10 hallo deutschland J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Richter und Sindera – Ein 17.00 taff. Magazin 18.00 Wer weiß denn sowas? J 17.45 Leute heute. MagazinJ 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Team für harte Fälle. Soap 18.00 Newstime 18.50 In aller Freundschaft – 18.00 SOKO Stuttgart J 18.45 RTL aktuell 18.30 Grünberg und Kuhnt 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- Die jungen Ärzte J 19.00 heute/Wetter J 19.03 Wetter 19.00 Big Brother. Show. serie. Homers Sieben / Der 19.45 Wissen vor acht – Mensch 19.20 Wetter v J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten. Mode- Mann im blauen Flanell 20.00 Tagesschau. Nachrichtenv J 19.25 Notruf HafenkanteJ 19.40 GZSZ. Soap ration: Katja Losch 19.05 Galileo. Magazin J KRIMINALFILM J SERIE v J COMEDYSERIEJ KRIMISERIE SHOW

20.15 Der Bozen-Krimi: Blut- 20.15 Lena Lorenz. 20.15 Der Lehrer. Comedyserie. 20.15 Lincoln Rhyme: 20.15 Germany‘s next Topmodel – rache. Kriminalfilm, D Unterhaltungsserie. Außer- Und Gehirn war nicht dabei? / Der Knochenjäger. Krimise- by Heidi Klum. Show. Jury 2020.1 Mit Chiara Schoras. gewöhnlich einzigartig. Mit Sie sind mein L-Lieblingsleh- rie. Wiederauferstehung / Heidi Klum, Jeremy Scott. Regie: Thorsten Näter Judith Hoersch rer! Mit Hendrik Duryn Der Zorn der Götter Moderation: Heidi Klum 21.45 Monitor. Magazin 21.45 heute-journal. Wetter 22.15 Schmitz & Family. Show. 22.00 Criminal Minds. Krimiserie. 22.30 red. Magazin. Moderation: 22.15 Tagesthemen v J 22.15 maybrit illner. JTalkshow. Moderation Ralf Schmitz Regel 34 / Einsame Herzen / 23.30 Big Stories. 22.45 extra 3. Magazin J Der Polit-Talk im ZDF J 22.45 Schmitz & Family. Show Atemnot / Regel 34 / Einsa- Show. Die erfolgreichsten 23.30 Kroymann. ShowJ 23.15 Markus Lanz. Talkshow. 23.10 Magda macht das schon! me Herzen / Atemnot. Sechs Auswanderer. In der Ran- 00.00 Nachtmagazin J Moderation: Markus LanzJ Schieflage / Anti Age. Wal- Personen haben Pakete mit kingshow werden kuriose Ge- 00.20 Der Bozen-Krimi:J Blut- 00.30 heute+. Nachrichten trauds Bett kracht zusam- grauenvollem Inhalt erhal- schichten zu wechselnden rache. Kriminalfilm,J D 00.45 Line of Duty. J men. Conny bestellt ein neu- ten. Das Team muss heraus- Themen gezeigt, die von Pro- 2020.1 Mit Chiara Schoras. Krimiserie. Operation Pear es. Doch Waltraud will ihr al- finden, was sie verbindet. mis kommentiert werden. Regie: Thorsten Näter Tree / Der Kopf der Medusa / tes Bett unbedingt behalten. 02.45 Lincoln Rhyme: 00.25 Big Stories. Show 01.50 Tagesschau Code Zero / Der Verrat. Mit 00.00 RTL Nachtjournal Der Knochenjäger. Krimise- 01.25 Big Stories. Show 01.55 Der Andere. v J Stephen Graham 00.30 Der Lehrer rie. Wiederauferstehung / 02.20 ProSieben Spätnachrichten Drama, GB/USA 2008 04.45 Leute heute 01.25 Alarm für Cobra 11 Der Zorn der Götter 02.25 2 Broke Girls. Sitcom 1 J KIKAJ J ARTE RBB BR HESSEN 07.45 Sesamstraße 08.10 Zoés Zauber- 05.00 „Wer wird mich jetzt noch lieben?” 14.00 Panda & Co. 14.30 Gartenzeit 15.30 Schnittgut 16.00 Rundschau 17.50 hessenschau kompakt 18.00 Main- schrank 08.35 Lilys Strandschatz Eiland 06.10 X:enius 06.35 Vox Pop 07.05 15.00 Heute im Parlament 16.00 rbb24 16.15 Wir in Bayern 17.30 Regional tower 18.25 Brisant 18.45 Die Ratge- 08.48 KiKANiNCHEN 08.50 Weißt du ARTE Journal Junior 07.15 360° Geo 16.15 Gefragt – Gejagt 17.05 Eisbär, 18.00 AbendschauJ 18.30 RundschauJ ber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- eigentlich ... 09.10 Molang 09.15 Ene JReportage. ReportagereiheJ 08.00 Affe & Co. 18.00 rbb UM6 18.27 zibb 19.00 mehr/wert J 19.30 Dahoam is schau 20.00 TagesschauJ 20.15 Alles Mene Bu 09.24 KiKANiNCHEN 09.25 Märkte – Im Bauch von … 08.45 Stadt 19.30 Abendschau 20.00 Tagesschau Dahoam 20.00 TagesschauJ 20.15 WissenJ 21.00 9-mal besser leben Yakari 10.15J Robin Hood – Schlitzohr Land Kunst 09.45 Koch und PasteurJ – Du- 20.15 Abendshow 21.00 Das große Klein- quer.J Magazin J21.00 Schlachthof 21.45J Was geht, Hesse?! J 22.30 hes- von Sherwood 11.00 logo! 11.10 ell im Reich der Mikroben.J Dokumentar- kunstfestival 2017 21.45 rbb24 22.00 J 21.45 RundschauJ Magazin J 22.00 senschauJ kompakt 22.45 HauptsacheJ Paula undJ die wilden Tiere 11.40 Kein film, F 2018 11.20 Der Blob – Schlei- Polizeiruf 110. Wölfe. Krimireihe, D Ringlstetter 22.45J Das Institut Kultur 23.15 Re: 23.45J Spielen Sie Keks für KoboldeJ 12.05 PowerJ Players miger Superorganismus 12.15 Re:. Repor- 2015 23.30 Talk aus Berlin 00.00 Ti-1 23.15 Woidboyz on the Road 23.45J Start- Gott, Mr. Feinberg? Dokumentarfilm, D 12.25 The Garfield Show 12.50J Sherlock tagereihe v12.50 Arte Journal 13.00 ger Girl. Drama, D 2017 rampe 00.15 PULS Festival 2019 v J 2016 01.20 LindenstraßeJ Yack 13.15 Miss Moon 13.30 Die beste Stadt Land Kunst 13.45 K-19 – Show- 1 J v J J Klasse Deutschlands – Spezial 13.40 Tie- down in der Tiefe. Thriller, GB/D/USA/ MDR WDR SÜDWEST re bis unters Dach 14.10 Schloss Ein- CDN 2002 15.55 Wenn1 nachts der stein 15.00 H2O – Plötzlich Meerjungfrau Ozean erwacht 16.55 X:enius 17.20 17.45 aktuell 18.10 Brisant 18.54 14.25 In aller Freundschaft – Die jungen 15.15 Mein leckerer Garten 16.05 Kaffee 15.45 Horseland, dieJ Pferderanch 16.25 Abenteuer SeidenstraßeJ 17.50 Lebens- Unser Sandmännchen 19.00 MDR Re- Ärzte 16.00 WDR aktuell 16.15 oder Tee 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 Das Green Team 16.50 Geronimo Stil- raum Riff 18.30 Lebensraum RiffJ 19.20 gional 19.30J MDR aktuell J 19.50 Hier und heute 18.00 WDR aktuell / Lo- Regional 18.15 Regional 18.45 Regional ton 17.35 Power Players 18.00 Wir Kin- Arte Journal 19.40 Re:. Reportagereihe. Außenseiter – SpitzenreiterJ 20.15 Le- kalzeitv J 18.15 Servicezeit J 18.45 19.30 Regional 20.00 Tagesschau 20.15 der aus dem MöwenwegJ 18.15 Die Der Wiederaufbau von Notre-Dame – bensretterJ 21.00 Hauptsache gesundJ Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 Regional 21.00 Mittendrin – Flughafen Biene Maja 18.35 Mama Fuchs und Frankreichs offenes Herz 20.15 Die Kor- 21.45 MDR aktuell 22.05J artour TagesschauJ 20.15 Ihre MeinungJ Frankfurt 21.45 Regional 22.00 Odysso Papa Dachs 18.47 BaumhausJ 18.50 saren – Angriff der Menschenhändler. 22.35 Diagnose:J Unheilbar 23.05 KurtJ 21.45 WDR aktuellJ 22.10 Frau tv extra 22.45J Kunscht! 23.15 lesenswert SandmännchenJ 19.00 Mia and me – Dokumentation 21.05 Follow the Money – Weill – Von Dessau anJ den Broadway J 22.40 MenschenJ hautnah 23.25 J 23.45 Irgendwer zahlt immer – Vom Wert Abenteuer in Centopia 19.25 Die Die Spur des Geldes. Krimiserie 01.00 23.35 Kurt Weill und GeorgeJ Gershwin Missverstanden. Drama,J I/F 2014 01.05J der Arbeit. Dokumentarfilm, D 2019 Sportmacher 19.50 logo! 1864. Historienfilm, DK/N/S/D 2014 00.05 Der Weg der Verheißung J Ihre Meinung J 1 01.15 betrifft J J J 1 J Donnerstag, 2. April 2020 95

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 06.30 Blue Water High 08.30 ZIB. Nachrichten 07.00 Die Straßencops West – 06.55 CSI: Den Tätern auf der 07.40 Navy CIS: L.A. 07.20 Rote Rosen 08.33 Alpenpanorama. Reihe Jugend im Visier Spur. Krimiserie 08.35 Navy CIS 08.10 Sturm der Liebe 09.00 ZIB. Nachrichten 08.00 Frauentausch 08.50 Verklag mich doch! 09.30 Blue Bloods – Crime Scene 09.00 NordmagazinJ 09.05 Kulturzeit. Magazin 10.00 Frauentausch. Doku-Soap 09.50 Verklag mich doch! New York. Krimiserie 09.30 Hamburg JournalJ 09.45 nano. Magazin J 12.00 Frauentausch. Doku-Soap. 10.50 vox nachrichten 11.15 Without a Trace - 10.00 SH-Magazin J 10.15 Im Schatten der Vulkane Heute tauschen Tatjana (20) 10.55 Mein Kind, dein Kind Spurlos verschwunden 10.30 buten un binnen J 11.00 Im Schatten der Vulkane und Regina (41) die Familien 12.00 Shopping Queen 12.10 Castle. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 11.45 Der Geschmack Europas 14.00 Die Wollnys – Eine 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 13.05 The Mentalist. Krimiserie 11.30 NaturNah. Dokureihe 12.15 Servicezeit. Magazin schrecklich große Familie! 14.00 Mein Kind, dein Kind 14.00 Hawaii Five-0 12.00 Brisant J 12.45 Unkraut Silvia, die Party-Crasherin! 15.00 Shopping Queen. Motto in 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 12.25 In aller Freundschaft J 13.20 Sehnsuchtsland ItalienJ 15.00 Die Wollnys – Eine Dortmund: Mix it, Baby! 15.50 Kabel Eins News 13.10 In aller FreundschaftJ – 14.05 SehnsuchtslandJ Italien schrecklich große Familie! Kreiere einen coolen Look 16.00 Navy CIS. Krimiserie. Die Die jungen Ärzte J 14.50 Málaga und die westlicheJ 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, mit verschiedenen Materiali- Spur des Geldes 14.00 NDR Info Costa del Sol verzweifelt ... Doku-Soap. en!, Tag 4: Hannah 16.55 Abenteuer Leben täglich. 14.15 die nordstory v J 15.35 Die Kanarischen Inseln Mein Vater, der Penner 16.00 4 Hochzeiten und eine Magazin. Kulinarische Aben- 15.15 plietsch. J 16.15 Die KanarischenJ Inseln 17.00 RTL II News Traumreise. Doku-Soap. Tag teuer in Australien: Sydney 16.00 NDR Info J 17.00 Die Kanarischen Inseln 17.04 RTL II Wetter 4: Ann-Kathrin, Bottrop 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.25 Gefragt –J Gejagt 17.45 mareTV 17.05 Krass Schule – Die jungen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Der Profi kommt. 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. Magazin Lehrer. Doku-Soap 18.00 First Dates – Ein Tisch für Reportagereihe. „mogli Res- 18.15 Typisch! DokureiheJ 19.00 heute J 18.05 Köln 50667. Doku-Soap zwei. Mod.: Roland Trettl taurant”, Hannover 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin 19.05 Berlin – Tag & Nacht. Brö- 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- 18.55 Achtung Kontrolle! Wir 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ ckelnde Fassaden Soap. U.a.: Svenja, 23 Jahre kümmern uns drum J REPORTAGEREIHEJ DOKUMENTATIONJ DOKUREIHE ACTIONTHRILLER SHOW

20.15 mareTV. 20.15 Vulva und Vagina. Ein Team 20.15 Im Namen des Volkes – So 20.15 Stirb langsam: Jetzt 20.15 Rosins Restaurants – Ein Reportagereihe von Ärzten hat die Genitalien urteilt Deutschland. Doku- erst recht. Actionthriller, Sternekoch räumt auf! La Palma – Die grünste von 657 Frauen vermessen. Die mentationsreihe. Getötet, USA1 1995. Mit Bruce Willis. „Hopfenstübchen”, Klein- der Kanaren Unterschiede waren enorm. vergraben und vergessen Regie: John McTiernan vollstedt. Jury: Frank Rosin 21.00 mareTV. Reportagereihe. Die 21.00 scobel. Gespräch 21.15 Reeperbahn privat! 22.50 James Bond 007 – Man 22.15 K1 Magazin. Moderation: Vulkan-Insel JSt. Helena – 22.00 ZIB 2. Nachrichten Reportage lebt nur zweimal. J Kathy Weber. Das Format Mitten im Südatlantik 22.25 auslandsjournal extra. Ma- 23.15 Extrem sauber – Putzteu- Agentenfilm,1 GB 1967. Mit berichtet über Themen, die 21.45 NDR Info gazin J fel im Messie-Chaos. Sean Connery. Regie: jeden betreffen, und erzählt 22.00 Landkrimi. Steirerblut.J 22.55 Kinderhandel – Mitten in Doku-Soap Lewis Gilbert Geschichten aus dem Leben. Kriminalfilm,J A 2014 Europa. Dokumentation 00.15 Reeperbahn privat! 01.05 vox nachrichten 23.15 Abenteuer Leben Spezial. 23.30 1 Landkrimi. Steirerkind. 23.45 #SRF global. Magazin. Reportage 01.25 Medical DetectivesJ . Doku- U.a.: Die Reise zu den besten Kriminalfilm, A/D 2017v J Auslandmagazin J 02.00 Privatdetektive im Einsatz reihe. Winziger Fingerzeig Gerichten der Welt 01.00 1extra 3. Magazin 00.15 10vor10 in Los Angeles. Doku-Soap. 02.10 Medical Detectives . Doku- 01.10 Kabel Eins Late News 01.30 Zapp. Magazin v J 00.45 maischberger. die woche Los Angeles (2) reihe. Zerstörerische Gewalt 01.15 Rosins Restaurants – Ein 02.00 Kulturjournal. MagazinJ 02.00 Reporter. Reportagereihe 03.35 Ärger im Revier 02.55 Medical Detectives . Doku- Sternekoch räumt auf! 02.30 Die TagesschauJ vor 20 J. 02.25 Ländermagazin J 04.20 Ärger im Revier reihe. Außer Kontrolle Show. „Hopfenstübchen” J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 11.00 Angelo! 14.05 Die Tom und Jerry 14.45 phoenix plus 16.00 Dokumentation 13.25 Um Himmels Willen 14.15 Mei- 13.00 Monk 13.40 Psych 15.00 Monk. 14.20 I hus til halsen 15.05 Hercule Show 14.30 Bugs Bunny & Looney Tunes 16.45 Dokumentation 17.30 phoenix der ne Mutter traut sich was. Komödie, D Mr. Monk feiert nicht freiwillig Geburts- Poirot 16.50 Landsbyhospitalet 17.35 14.50 Dragons 15.20 Coop gegen Kat tag 18.00 Aktuelle Reportage 18.30 Zug- 2020 15.45 Familie Dr. Kleist1 16.35 tag / Mr. MonkJ mit Natalie ... und Sharo- Jordemoderen 18.30 TV Avisen 18.55 15.45 ALVINNN!!! 16.10 Zig & Sharko vögel. Kundschafter in fernen Welten. Bezaubernde Jeannie 17.20 Lindenstraße na? 16.20 Psych 17.45 Bares für Rares Vores Vejr 19.05 Aftenshowet 20.00 Ale- 16.40 Ninjago 17.10 Go Wild! 17.40 Dokumentarfilm, D 2016 19.15 Zugvögel 17.50v Auf Achse 18.40 Sturm der Liebe 18.35 Dinner Date 19.20 Bares für ne i vildmarken 21.00 TV Avisen 21.25 Bugs Bunny & Looney Tunes 18.10 Die 20.00 Tagesschau 20.15 Dokumentati- 20.15 extra 3. Magazin 20.45 Sträters RaresJ 20.15 Letzte Spur Berlin Mesterhjerner 21.55 Lewis 23.25 Løvens Tom und Jerry Show 18.40 Woozle Gooz- on 21.00 Dokumentation 21.45 heute- Männerhaushalt 21.45 Call My Agent! 21.45J heute-show 22.15 Laura Kara- Hule Storbritannien 00.25 Hercule Poirot le 19.10 ALVINNN!!! 19.40 Angelo! journal 22.15 phoenixJ runde. Diskussi- 23.30 Die Pierre M. Krause Show 00.00 sek – ZartJ am Limit 23.00 Sketch History.J 02.05 I farezonen 02.55 Kender du typen 20.15 CSI: Miami 23.55 30 Rock on 23.00 phoenix der tag 00.00 phoenix extra 3 00.30 Sträters Männerhaushalt Show 23.30 heute-showJ 00.00 Laura 03.40 Bonderøven 04.10 Hammerslag 00.25 Infomercials runde 00.45J Dokumentation 01.30 Call My Agent! Karasek – Zart am Limit 2014 04.50 I hus til halsen J J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.55 Dauerwerbesendung 16.05 Dauer- 15.15 Die Schatzsucher 16.15 Border 14.40 Alaska: Am Rande der Zivilisation. 14.20 Miraculous 14.40 Amphibia 16.00 Alarmcentralen 17.00 Nyhederne werbesendung 16.15 Babylon 5 17.15 Control 16.45 Border Control 17.15 Dokumentationsreihe. Thanksgiving bei 15.10 DuckTales 15.40 The Boss Baby: og Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 Star Trek – Raumschiff Voyager 18.15 Steel Buddies 18.15 Asphalt-Cowboys. den Kilchers 20.15 Auftragskiller ge- Wieder im Geschäft 16.10 Kim Possible Go' aften Live 18.00 Nyhederne 18.25 Go' Star Trek – Das nächste Jahrhundert. Die Dokumentationsreihe. Der Kalahari-Ex- sucht. Dokumentationsreihe 21.45 Vor- 16.40 We Bare Bears 17.00 Phineas und aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- Waffenhändler 19.10 Babylon 5 20.15 press 19.15 A8 – Abenteuer Autobahn läufig festgenommen! 24 Stunden in Ge- Ferb 18.00 Das Haus der 101 Dalmatiner onalprogram 20.00 Jeg er tyk 20.50 Raz- Flug durch die Hölle. Kriegsfilm, USA 20.15 Euro Truckers – Immer auf Achse wahrsam 22.35 Cold Case Files – Wahre 18.30 Miraculous 19.25 The Boss Baby: zia 21.30 Nyhederne 22.00 Regionale 1991 22.30 Die verwegenen Sieben.1 21.15 Outback Truckers 22.15 Mega Fälle der US-Ermittler. Dokumentations- Wieder im Geschäft 19.55 Phineas und nyheder 22.12 Sporten 22.25 Natholdet Actionthriller, USA 1983. Mit Gene Shippers 23.15 Expedition ins Unbe- reihe. Stadt voller Verdächtiger 23.20 Ferb 20.15 Willow. Fantasyfilm, USA/ 22.55 Natholdet 23.35 Kærlighed hvor Hackman 00.351 Everly – Die Waffen kannte 00.15 UFOs – Zwischen Wahrheit Cold Blood – DNA des Verbrechens. Doku- NZ 1988 22.40 Die Conners 23.10 Die kragerne vender 00.10 Ingemann og Vest- einer Frau. Actionthriller, USA 2014 und Verschwörung mentationsreihe 00.10 Homicide Hunter Nanny 01.051 Teleshopping kysten 00.55 Grænsepatruljen 1 96 Freitag, 3. April 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.30 ARD-Morgenmagazin 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. 05.40 Two and a Half Men. Sitcom 09.55 In aller Freundschaft – 09.00 heute Xpress 05.35 Explosiv – Das Magazin Magazin 06.45 The Big Bang Theory Die jungen Ärzte J 09.05 Volle Kanne. Magazin J 06.00 Guten Morgen Deutschland 10.00 Sat.1-Frühstücksfernsehen 08.00 Galileo 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 08.30 GZSZ. Soap 11.00 Die Dr. Wimmer Show 09.05 Germany‘s next Topmo- 11.15 Wer weiß denn sowas?v J 11.15 SOKO Wismar J 09.00 Unter uns. Soap 12.00 Anwälte im Einsatz del – by Heidi Klum 12.00 Tagesschau. NachrichtenJ 12.00 heute. Nachrichten v J 09.30 Alles was zählt.J Soap Doku-Soap 11.00 The Masked Singer. Show 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 12.10 drehscheibe. MagazinJ 10.00 Der Blaulicht-Report 13.00 Anwälte im Einsatz 13.30 Two and a Half Men 13.00 ZDF-Mittagsmagazin J 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 14.50 The Middle. Sitcom 14.00 Tagesschau. NachrichtenJ 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – 4 Räu- 15.00 Auf Streife - 15.40 The Big Bang Theory. Sit- 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht J me, 1 Deal. Show Die Spezialisten com. Es muss Liebe sein / Ei- 15.00 Tagesschau. Nachrichten J 15.00 heute Xpress 15.00 Kitsch oder Kasse. Show 16.00 Klinik am Südring. ne Urne für Leonard / Der 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 16.00 Marco Schreyl. Talkshow Doku-Soap Champagnerpakt 16.00 Tagesschau. Nachrichten J 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – 17.00 Klinik am Südring – Die 17.00 taff. Magazin 16.10 Die Tierärzte . Dokumenta-J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit Familienhelfer. Doku-Soap 18.00 Newstime tionsreihe. Die Insel-Docs J 17.00 heute. NachrichtenJ 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional. Magazin 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 17.00 Tagesschau. Nachrichten 17.10 hallo deutschland J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Richter und Sindera – Ein serie. Agentin mit Schmerz / 17.15 Brisant J 17.45 Leute heute. MagazinJ 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Team für harte Fälle. Weihnachten – Die nächste 18.00 Wer weiß denn sowas? J 18.00 SOKO Kitzbühel J 18.45 RTL aktuell Doku-Soap Generation 18.50 Quizduell-Olymp. Show 19.00 heute J 19.03 Wetter 18.30 Grünberg und Kuhnt. 19.05 Galileo. Das Magazin mit 19.45 Wissen vor acht – ZukunftJ 19.20 Wetter J 19.05 Alles was zählt. Soap Doku-Soap Aiman und Stefan vermittelt 19.50 Wetter J 19.25 BettysJ Diagnose 19.40 Gute Zeiten, 19.00 Big Brother. Show Wissen und das unterhaltsam 20.00 Tagesschau J Ende mitJ Schrecken schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten und für jeden verständlich. J KOMÖDIEJ KRIMISERIEv J SHOW J SHOW ACTIONTHRILLER

20.15 Meine Mutter will ein 20.15 Der Alte. Im Chemiesaal ei- 20.15 Let‘s Dance. 20.15 Senil daneben – Happy Bir- 20.15 Parker. Enkelkind. Komödie, D nes Münchner Gymnasiums Show. Jury: Joachim thday Hugo. Show. Gäste: Actionthriller, USA 2013. 2020.1 Mit Diana Amft. Re- wird die Leiche der jungen Llambi, Motsi Mabuse, Ruth Moschner, Esther Mit1 Jason Statham. Regie: gie: Jurij Neumann Lehrerin Mona gefunden. Jorge González. Schweins, Bastian Pastewka Taylor Hackford 21.45 Tagesthemen 21.15 Letzte Spur Berlin. Krimi- 23.15 Exclusiv spezial. Magazin 23.15 Knallerfrauen. Sketch-Co- 22.35 Gangster Squad. 22.15 Polizeiruf 110. v J serie. Filippas Welt J 00.00 RTL NachtjournalJ medy mit Martina Hill Actionthriller, USA 2013. Der verlorene Sohn.J Krimi- 22.00 heute-journal 00.30 Willkommen bei Mario 23.45 Knallerfrauen. Show Mit1 Sean Penn, Ryan Gos- reihe,1 D 2013 22.30 heute-show v J Barth. Show. Gäste: Ingo 00.10 Switch Reloaded. Show ling, Josh Brolin. Regie: 23.45 Irene Huss, Kripo Göte- 23.00 aspekte. Magazin.J U.a.: Ge- Appelt (Komiker), Mark 00.40 Switch Reloaded. Show Ruben Fleischer borg. Krimiserie.v J Im Schutz raubte KindheitJ – einer der Forster (Sänger) 01.10 Sechserpack. Show. Heiraten 00.45 13. Thriller, der Schatten. Mit letzten Zeugen der Befreiung 01.30 Let‘s Dance. Show. Jury: 01.35 Sechserpack. USA 2010. Mit Sam Riley. Angela Kovacs von Buchenwald. Gäste: Joachim Llambi, Motsi Ma- Show. Erotik & Sex Regie:1 Géla Babluini 01.10 Tagesschau Charlotte Roche (Schauspie- buse, Jorge González 02.00 Die dreisten drei Show 02.20 Watch Me – Kinomagazin 01.15 Meine MutterJ will ein lerin und Moderatorin) u.a. 04.10 Exclusiv spezial. Magazin 02.25 Die dreisten drei – 02.30 ProSieben Spätnachrichten Enkelkind. Komödie,J 23.45 heute+ 04.50 Der Blaulicht-Report. Die Comedy-WG. Show 02.35 Gangster Squad. Action- D1 2020 00.00 Dunkelstadt. Detektivserie Doku-Soap 02.50 Die dreisten drei Show thriller, USA 2013 1 v J KIKA ARTE RBB BR HESSEN 09.24 KiKANiNCHEN 09.25 Yakari 05.35 X:enius 06.00 Mit offenen Kar- 14.30 Die Zeit mit Euch. Tragikomö- 14.45 Gefragt – Gejagt 15.30 Schnitt- 16.45 hessenschau kompakt 17.00 hallo 10.15 Robin Hood – Schlitzohr von Sher- ten 06.15 Arte Reportage 07.10 ARTE die, D 2014 16.00 rbb24 16.15 Ge- gut 16.00 Rundschau 16.15 Wir in hessen 17.50 hessenschau kompakt 18.00 wood 11.00 logo! 11.10 LöwenzahnJ Journal JuniorJ 07.20 GEO Reportage fragt – 1Gejagt 17.05 Eisbär, Affe & Co. Bayern 17.30 RegionalJ 18.00 Abend- Maintower 18.25 Brisant 18.45 Die 11.40 Kein Keks für Kobolde 12.05 08.05 Märkte – Im Bauch von … 08.50 18.00 rbb vUM6 18.27 zibb 19.30 schauJ 18.30 RundschauJ 19.00 Un- Ratgeber. Magazin 19.15 alle wetter PowerJ Players 12.25J The Garfield Show Stadt Land Kunst 09.35 Wenn die Natur Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 ser LandJ 19.30 Landgasthäuser 19.30 hessenschau 20.00J Tagesschau 12.50v J Sherlock Yack 13.15 Miss Moon aufhorchen lässt 10.30 Wenn die Natur Die 30 schönsten Naturwunder in Berlin 20.00 JTagesschau 20.15J Hubert und 20.15 Irlands wilderJ Westen 21.00 13.30 Die beste Klasse Deutschlands – aufhorchen lässt 11.20 Wenn die Natur und Brandenburg 21.45 rbb24 22.00J Staller J 21.45 Rundschau MagazinJ Von Rotterdam nachJ Zeeland 21.45 Spezial 13.40 Tiere bis unters Dach aufhorchen lässt 12.15 Re:. Reportagerei- Der nackte Mann auf dem Sportplatz. Ko- 22.00 GrünwaldJ Freitagscomedy Jhessenschau kompakt 22.00 TalkJ Show 14.10 Schloss Einstein 15.00 H2O – he. Der Wiederaufbau von Notre-Dame – mödie, DDR 1974 23.35 Musikladen1 22.45 v JRitt zum Ox-Bow. Western, 00.15 Verurteilt!. Die NaziplattenJ 01.00 Plötzlich Meerjungfrau 15.45 Horseland,J Frankreichs offenes Herz 12.50 Arte 00.20 Musikladen 01.05 Abendshow USAJ 1942 00.05 Wir in Bayern The Iceman. Thriller, USA 2012 die Pferderanch 16.25 Das Green Team Journal 13.00 Stadt Land Kunst 13.45 1 J 1 v J 16.50 Geronimo Stilton 17.35 Power Mädchenfalle. Drama, F 1957 15.25 Wil- MDR WDR SÜDWEST Players 18.00 WirJ Kinder aus dem Mö- des Venedig 16.10 Wildes Elba 1 wenwegJ 18.15 Die Biene Maja 16.55 X:enius 17.20 Abenteuer Sei- 15.15 Der Osten – Entdecke wo du lebst 16.00 WDR aktuell 16.15 Hier und 13.30 Gefragt – Gejagt 14.15 Eisenbahn- 18.35 Mama Fuchs und Papa denstraße 17.50J Lebensraum Riff 18.30J 16.00 MDR um vier 17.45 MDR heute 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit Romantik 14.45 Eisenbahn-Romantik Dachs 18.47J Baumhaus 18.50 UnserJ Expedition Sternenhimmel.J Dokumentati- aktuell 18.10 Brisant 18.54 Unser 18.15 2 für 300 18.45J Aktuelle Stunde 15.15 Mein leckerer Garten 16.05 Kaffee Sandmännchen 19.00 Mia and me onsreihe 19.20 Arte Journal 19.40 Re:. JSandmännchen 19.00 JMDR Regional 19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau J oder Tee 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 19.25 logo! Die Welt und ich 19.30 Reportagereihe. Wirtschaft mit Zukunft: 19.30J MDR aktuell J 19.50 Elefant 20.15 Bye, Bye, JLindenstraße. Dokumen- Regional 18.15 Regional 18.45 Regional Onneli und Anneli. Familienfilm, FINJ LangsamesJ Wachstum – mehr Zufrieden- & Co. 20.15 JDie Schlager des Monats tation.J Ein Rückblick auf 35 Jahre FernJ- 19.30 Regional 20.00 Tagesschau 20.15 2014 20.50 Hope Works – ProjektJ Hoff1- heit 20.15 Rufmord. Drama, D 2018 J 21.45 MDR aktuell J 22.00 River- sehkult 21.00 Quizz dich auf 1 Expedition in die Heimat 21.00 Hand- nung 20.55 Bernd & Friends. Unterhal- 21.45 Nana Mouskouri 22.35 Tracks boat. TalkshowJ 00.00 MDR Kultur – 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff werkskunst! 21.45 Regional 22.00 tung. Bernd das Brot mit den besten Wit- 23.10 Yann1 Tiersen – Release-Party FilmmagazinJ 00.15 J Nackt unter 23.30v SoweitJ dazu 00.00 KölnerJ Nachtcafé 23.30 Alfons und Gäste 00.15 zen aller Zeiten 00.15J Berlin Live. Konzert Wölfen. Kriegsdrama,J DDR 1963 Treff 01.30 SoweitJ dazu Nachtcafé 01.45 Kölner Treff J 1 J J v J J J Freitag, 3. April 2020 97

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 06.30 Blue Water High – Die 08.33 Alpenpanorama. Reihe 06.00 Privatdetektive im 05.15 CSI: NY. Krimiserie 05.55 Without a Trace Surf-Academy 09.00 ZIB. Nachrichten Einsatz. Doku-Soap 06.55 CSI: Den Tätern auf der 06.40 The Mentalist 07.20 Rote Rosen. Telenovela 09.05 Kulturzeit. Magazin 07.00 Die Straßencops West – Spur. Krimiserie 07.35 Navy CIS: L.A. Krimiserie 08.10 Sturm der Liebe 09.45 nano. Magazin J Jugend im Visier. Soap 08.50 Verklag mich doch! 08.30 Navy CIS. Krimiserie 09.00 Nordmagazin J 10.15 Rundschau. Magazin 08.00 Frauentausch. Doku-Soap 09.50 Verklag mich doch! 09.25 Blue Bloods – Crime 09.30 Hamburg JournalJ 11.00 ECO. Magazin 10.00 Frauentausch. Doku-Soap 10.50 vox nachrichten Scene New York. Krimiserie 10.00 SH-Magazin J 11.30 Besonders normal 12.00 Frauentausch. Heute tau- 10.55 Mein Kind, dein Kind – 11.15 Without a Trace. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ 12.00 Zeit und Ewigkeit schen Gabriela (48) und Su- Wie erziehst du denn? 12.10 Castle. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 12.15 Eltern in der Krise sanne (33) die Familien 12.00 Shopping Queen 13.05 The Mentalist. Krimiserie. 11.30 Wie geht das? 12.45 sonntags J 14.00 Die Wollnys ! Silvia kämpft 13.00 Zwischen Tüll und Tränen. Tisch 43 12.00 Brisant. Magazin J 13.20 Traumgärten auf MallorcaJ gegen ihre Sucht! Doku-Soap 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie 12.25 In aller FreundschaftJ 13.45 Collio – ItaliensJ 15.00 Die Wollnys 14.00 Mein Kind, dein Kind – 14.55 Navy CIS: L.A. Agent Blye 13.10 In aller FreundschaftJ Hügel der Genüsse Silvia undercover! Wie erziehst du denn? 15.50 Kabel Eins News 14.00 NDR Info J 14.35 Pulverfass Italien 16.00 Hilf mir! Jung, pleite, 15.00 Shopping Queen. 16.00 Navy CIS. Krimiserie 14.15 die nordstory v J 15.20 Wilde Bretagne verzweifelt ... 16.00 4 Hochzeiten und 16.55 Abenteuer Leben täglich. 15.15 plietsch. J 16.15 Frankreich – Wild und 17.00 RTLZWEI News eine Traumreise. Magazin. Moderation: 16.00 NDR Info J schön. Dokufilm, F 2011 17.04 RTLZWEI Wetter Doku-Soap. Tag 5: Finale Tommy Scheel 16.25 Gefragt –J Gejagt 17.45 Universum 17.05 Krass Schule – Die jungen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. Magazin Lehrer. Doku-Soap 18.00 First Dates – Ein Tisch für Der Profi kommt. 18.15 Hofgeschichten J 19.00 heute. NachrichtenJ 18.05 Köln 50667. Lug und Trug zwei. Doku-Soap Reportagereihe. „La 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin 19.05 Berlin – Tag & Nacht. Die 19.00 Das perfekte Dinner. Doku- forchetta”, Hannover 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau J Macht der Gefühle Soap. U.a.: Joerg, 50 Jahre 18.55 Achtung Kontrolle! J REPORTAGEREIHEJ HEIMATFILMJ SCI-FI-FILM KRIMISERIE KRIMISERIE

20.15 die nordstory. 20.15 Schwabenkinder. Hei- 20.15 The Titan. Sci-Fi-Film, 20.15 Bones . Krimiserie. Schrotts- 20.15 Navy CIS. Reportagereihe. matfilm, D/A 2003. Mit Va- USA/E/GB/D 2018. Mit kulptur mit Schädel / Fliegt Krimiserie. Wolf im Wenn der Frühling dim1 Glowna, Tobias Moretti, Sam1 Worthington. Regie: ein Schwindler aus der Dro- Schafspelz / Funker Jaybird. kommt J. Tarrach. Regie: Jo Baier Lennart Ruff genküche Mit Mark Harmon 21.15 Jagd auf Motorrad-Raser. 22.05 ZIB 2. Nachrichten 22.05 District 9. Sci-Fi-Film, 00.00 vox nachrichten 22.15 Navy CIS: New Orleans. Dokumentation.J Einsatz im 22.30 Krieg in London – The USA/NZ/CDN/SA 2009. Mit 00.20 Medical DetectivesJ – Ge- Krimiserie. Jackpot. Mit Oberharz Crime. Actionfilm, GB Sharlto1 Copley, David James, heimnisse der Gerichtsme- Scott Bakula 21.45 NDR Info 2012.1 Mit Ray Winstone, Jason Cope. Regie: Neill dizin. Im Wahn. Die Crime- 23.15 Navy CIS: L.A. Krimiserie. 22.00 NDR TalkJ Show. Talkshow. Ben Drew, Hayley Atwell. Blomkamp Doku ermöglicht Einblicke in Die Hacker. Mit Chris Gäste: BirgitJ Schrowange Regie: Nick Love 00.20 Last Days on Mars. Sci- die neuesten Methoden der O‘Donnell (Moderatorin und Autorin), 00.20 10vor10. Nachrichten Fi-Horror, GB/IRL 2013. Spurensuche und der forensi- 00.10 Navy CIS. Krimiserie Tim Bendzko (Sänger), Se- 00.50 extra 3. Magazin.J Das Sati- Mit1 Liev Schreiber. Regie: schen Medizin. 01.05 Kabel Eins Late News bastian Pufpaff u.a. remagazin mit Christian Ruairi Robinson 01.15 Medical Detectives. Doku- 01.10 Navy CIS. Krimiserie. Wolf 00.15 Inas Nacht. Talkshow Ehring 02.05 The Titan. Sci-Fi-Film, reihe. Todesschützen im Schafspelz / Funker Jay- 01.15 NDR Talk Show J 01.35 Willkommen Österreich USA/E/GB/D 2018. Mit 02.00 Snapped – Wenn Frauen bird. Mit Mark Harmon 03.30 Die Tagesschau vor 20J J. 02.30 Schlachthof.J Show Sam1 Worthington töten. Doku-Soap 02.45 Kabel Eins Late News J J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 14.30 Bugs Bunny & Looney Tunes 14.50 17.15 Aktuelle Reportage 17.30 phoenix 13.30 Um Himmels Willen 14.15 Par- 13.35 Psych. Krimiserie 15.00 Monk. Mr. 14.25 I hus til halsen 15.10 Hercule Dragons 15.20 Coop gegen Kat 15.45 der tag 18.00 phoenix persönlich 18.30 ty of Five 15.45 Familie Dr. Kleist. Ver- Monk kommt auf den Hund / Mr. Monk Poirot. Dobbelt synd / Den billige lejlighed ALVINNN!!! 16.10 Zig & Sharko 16.40 Dokumentation 19.15 Dokumentation antwortung 16.30 Bezauberndev Jeannie riskiert seine Wiedereinstellung 16.20 16.50 Landsbyhospitalet 17.35 Jordemo- Zak Storm – Super Pirat 17.10 Go Wild! 20.00 Tagesschau 20.15 Schottland – 17.20 Lindenstraße 17.50 Auf Achse Psych. Derby Talk / Als Gus eine Bank be- deren 18.30 TV Avisen 19.00 Disney Sjov 17.40 Bugs Bunny & Looney Tunes 18.10 Kampf der Clans. Dokumentationsreihe 18.40 Sturm der Liebe 20.15 extra 3. tritt … 17.45 Bares für Rares J 18.35 20.00 Cirkusrevyen 2016 21.00 TV Avi- Die Tom und Jerry Show 18.40 Woozle 21.00 Schottland –J Kampf der Clans. Do- Magazin. Das Satiremagazin mit Christi- Dinner Date 19.20 Bares für Rares. Ma- sen. Nyheder 21.15 Vores Vejr 21.30 Goozle 19.10 ALVINNN!!! 19.40 Ange- kureihe 21.45 Schottland – Kampf der an Ehring 21.00 Frank. Tragikomödie, gazin 20.15 Death in Paradise.J Krimi- Det bli‘r ikke bedre. Komedie, USA 1997 lo! 20.15 Ballerina. Animationsfilm, Clans 22.30 Die Orkney-Inseln 23.00 GB/USA/IRL 2014 22.25 Mütter und serie. Erschütterungen / Über den Klip- 23.40 Dolores Claiborne. Thriller,1 F/CDN 2016 21.55 Rizzoli & Isles 23.45 phoenix der tag 23.50 augstein und blome Töchter. Drama, 1USA/E 2009 00.25 Im pen / DieJ einsame Insel / Cricket im Blut USA 1995 01.45 Tynd Is 02.30 Hercule Comedy total1 00.15 Infomercials 00.00 phoenix persönlich Angesicht des Verbrechens 1 23.45 Safe House. Krimiserie Poirot 04.151 Skattejægerne v TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.55 Dauerwerbesendung 16.05 Dauer- 16.15 Border Control 16.45 Border Con- 14.10 Wohnmobile extrem 18.40 Züge, die 14.40 Amphibia 15.10 DuckTales 15.40 15.00 Grænsepatruljen 15.35 Grænse- werbesendung 16.15 Babylon 5 17.15 trol 17.15 Steel Buddies 18.15 Asphalt- Geschichte machten. Dokumentationsreihe. The Boss Baby . Darm-Alarm 16.10 Kim patruljen 16.05 Alarmcentralen 17.00 Star Trek – Raumschiff Voyager 18.15 Cowboys 19.15 A8 – Abenteuer Autobahn Deutsche Ingenieure vollbringen in den Possible 16.40 We Bare Bears 17.00 Nyhederne og Vejret 17.12 Regionale Star Trek – Das nächste Jahrhundert 20.15 Monsterfische am Haken. Doku- 30er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Phineas und Ferb 18.00 Das Haus der 101 nyheder 17.20 Go' aften Live 18.00 Nyhe- 19.10 Babylon 5 20.15 Shutter Island. mentationsreihe 21.15 SOS: Anleitung wahre Revolution auf den Schienen. 21.50 Dalmatiner 18.30 Miraculous 18.55 Mi- derne 18.25 Go' aften Live 19.00 Nyhe- Thriller, USA 2010. Mit Leonardo DiCa- zum Überleben 22.15 Ed Stafford: Survi- Die Bibel – Rätsel der Geschichte raculous 19.25 The Boss Baby 19.55 derne 19.30 Regionalprogram 20.00 prio. Regie: Martin Scorsese1 22.50 val-Trip ins Ungewisse 23.15 Caravaning 23.35 Zweiter Weltkrieg: Die großen Phineas und Ferb 20.15 Fünf Freunde Ukendt udsendelse 21.15 Nyhederne Boy Culture. Drama, USA 2006. Mit De- & Cooking: Brian auf großer Tour 23.40 Wendepunkte. DokumentationsreiheE B 3. Familienfilm, D 2015 22.05 Die Nanny 21.40 Ukendt udsendelse 22.30 Camp rek Magyar 00.45 Haus der Sünde.1 King of Bacon – Ran an den Speck! 00.15 02.45 Die Bibel – Rätsel der Geschichte. 22.35 Willow. Fantasyfilm,1 USA/NZ X-Ray. Drama, USA 2014 00.30 Fly- Drama, F 2011. Mit Noémie Lvovsky Die Monster-Jäger Dokumentationsreihe 1988 01.00 Teleshopping paper. Komedie, D/USA 2011 1 1 1 1 E B 98 Markt BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

MARKTKOMMENTAR Preisverfall am Rapsmarkt vorerst gestoppt Am Rapsmarkt geht es in die- Damit würde das Ergebnis rund jahresschnitt (21,3 Mio. t). Der terstützen verschiedene Export- sen Zeiten heiß her. Die Börsen- 22 % über dem Vorjahr liegen. EU-Dachverband des Getreide- nachrichten. Das US-Landwirt- notierungen in Paris sind mit Be- Es gibt einen deutlichen Anstieg handels (Coceral) prognostiziert schaftsministerium konnte seit ginn der Corona-Krise in der Rapsanbaufläche die Ernte 2020 auf 17 Mio. t, ein dem Phase-1-Deal mit China hö- in Europa auf 335,50 €/t von knapp 12 %. In der Plus von nur 300.000 t (1,8 %) im here Exporte in die Volksrepublik stark gefallen. Der Ver- Einschätzung des DRV Vergleich zu 2019. So werden auch verzeichnen, vor allem von Wei- fall des Rohölkurses be- heißt es, dass die Raps- im Wirtschaftsjahr 2020/2021 hö- zen und Mais. Auch US-Soja wur- lastet den Rapsmarkt zu- pflanzen überwiegend here Importmengen nötig sein. de dem Vernehmen nach von Chi- sätzlich stark. Seit Mitte gut entwickelt sind. Hier- Betrachtet man den Export Ka- na importiert. Außerdem werden März fangen die Raps- zulande ist die Entwick- nadas genauer, fällt auf, dass die aus der Mischfutterindustrie ver- notierungen sich nun lung der Rapsbestände EU 2019 anteilig deutlich mehr ka- mehrt Sojaschrote nachgefragt. wieder. Zu Wochenbe- sehr weit fortgeschrit- nadischen Raps importiert hat als Nach einer Preisreduzierung ha- ginn wird ein Kurs von ten, erste Pflanzen blü- 2018. Von 0,4 Mio. t Import­raps ben sich die Preise für Schrote 350 €/t noch nicht wieder erreicht. hen schon. Je nachdem, welches aus Kanada 2018 stiegen die Ein- wieder stabilisiert. Mischfutter- Vor etwa zwei Monaten notier- Wetter die nächsten Wochen be- fuhren auf 1,3 Mio. t 2019. Insge- hersteller fragen sich, wie lange te die Matif für den Frontmonat stimmt, sind aus hiesiger Sicht samt konnte Kanada weltweit al- die Lieferketten aufrechterhalten noch ein Hoch von 421,50 €/t. Für gute bis leicht unterdurchschnitt­ lerdings wesentlich weniger Raps werden können, und decken sich die Erzeugerpreise ging es eben- liche Erträge zu erwarten. Spät- exportieren. Hauptabnehmer Chi- vorsorglich mit Sojakomponenten so steil bergab, doch auch diese fröste, aber auch die Düngerauf- na hat aufgrund von Handelsstrei- ein. Streiks in einem Haupthafen scheinen sich seit Ende vergange- nahme der Pflanzen könnten li- tigkeiten anstelle von 4,9 Mio. t Argentiniens könnten außerdem ner Woche zu stabilisieren, aller- mitierend wirken. In SH werden 2018 2019 nur 1,5 Mio. t in impor- Engpässe hervorrufen. Zusätzlich dings auf einem deutlich reduzier- 65.200 ha Raps angebaut. Die Pro- tiert. Auch Japan, die USA und Me- sind auch in Brasilien Streiks der ten Niveau von rund 335 €/t. Ins- duktionsmenge wird auf 244.500 t xiko haben die Einfuhren im Ver- Hafenarbeiter geplant. Nichts- gesamt ist Raps jedoch nicht un- Raps geschätzt, was einem Minus gleich zum Vorjahr gesenkt. Folgt destotrotz erwartet man derweil begrenzt verfügbar. Gleiches gilt von 1,3 % entspricht. Die Rapspro- man der EU-Kommissionseinschät- eine große Sojaernte in Südame- aktuell für das Angebot an Raps- duktion innerhalb der EU ist eben- zung, werden weltweit betrachtet rika. Ansteigende Preise werden schrot. Aus der Veredlungsregi- so von einem Rückgang gekenn- die Rapslagerbestände 2019/20 dementsprechend mittelfristig on Südoldenburg wird berichtet, zeichnet. auf 6 Mio. t zurückgehen. Für die nicht erwartet. Eine Unterstüt- dass Aufgelder gefordert werden. EU gemeinsam mit dem VK wer- zung des Rapsmarktes scheint da- So erwarten Marktteilnehmer für EU-Rapsimporte nötig den ebenfalls auf 1 Mio. t abneh- her nicht in Sicht. die kommende Zeit mindestens Für die EU und das Vereinigte Kö- mende Lagerbestände erwartet. Es bleibt abzuwarten, ob die be- stabile Rapsschrotpreise. nigreich (VK) zusammen schätzt grenzte Verfügbarkeit von Raps die Europäische Kommission für Einfluss aus dem Sojasektor einen größeren Einfluss auf die Ernteerwartungen das Wirtschaftsjahr 2019/2020 die Die Börsenkurse in Chicago so- Preis­entwicklung für Raps haben Der Deutsche Raiffeisenverband Rapsproduktion auf 16,7 Mio. t. wohl für Sojabohnen als auch für wird oder der starke Verfall des (DRV) schätzt die Ernte 2020 für Das entspricht einem Minus von -schrot entwickeln sich zu Wochen- Rohölkurses. Raps in Deutschland auf 3,4 Mio. t. rund 22 % im Vergleich zum Fünf- beginn fester. Den Kurs­anstieg un- Judith Wahl, LK-Markt

MARKTLAGE MARKTTENDENZ für die Woche vom 23. bis 29.3.2020 für die Woche vom 30.3. bis 5.4.2020 Getreide: In der Vorwoche ha- den Ausfall von Schlachttagen Getreide: Es werden weiter um- wirte die Stückzahlen reduziert. ben sich die Börsen beruhigt. Die und einen Kursrutsch. Es fehlt fangreiche Mengen exportiert. Man setzt auf Beruhigung des Matif-Weizenkurse konnten sich die Nachfrage der Gastronomie. Es fehlen jedoch Neugeschäf- Handels und Preiserholung. erholen. Der Markt bleibt aber Schlachtschweine/-sauen: In te. Der niedrige Eurokurs macht Schlachtschweine/-sauen: Der verunsichert. der Vorwoche hat sich der Preis- EU-Weizen wettbewerbsfähig. Markt hat sich beruhigt. Die An- Raps: Der Matif-Rapskurs gab rückgang fortgesetzt. Der Ver- Raps: Die reduzierten Rohölkur- gebotszahlen gehen zurück. Im in der Vorwoche bis auf 335 €/t einigungspreis ging um 7 ct auf se lassen die Rapsölpreise auf das LEH zeigt sich eine hohe Nach- nach und erholte sich dann et- 1,89 € je Indexpunkt zurück. niedrigste Niveau seit 30 Jahren frage. Auch der Export läuft an. was. Zum Jahresbeginn lag der Ferkel: In der Vorwoche wurden fallen. Dennoch sollte das Preis- Ferkel: Die reduzierten Schwei- Kurs noch bei 420 €/t. die Ferkelkurse nochmals um tal durschritten sein. nekurse sorgen vorerst für Druck Futtermittel: Die US-Sojakurse etwa 3 € pro Tier reduziert. Auch Futtermittel: Viele Mischfutter- auf die Ferkelpreise. Das Ange- haben sich aus dem Preistal he- für die laufende Woche wird ein hersteller betreiben Vorsorge bot bleibt jedoch überschaubar. rausbewegt. Auch hierzulande ähnlicher Preisrückgang erwartet. und erhöhen die Bestände an Milch: Die Kurse für Formbutter zeigten sich Notierungen für So- Milch: Die Anlieferungen über- Komponenten. Die Lkw-Logistik konnten sich behaupten, Block- jaschrot erholt. steigen jetzt deutlich die Vorjah- ist angespannt. butter wird günstiger. Der hohe Kartoffeln: Die hohe Nachfra- reslinien. Die Nachfrage im LEH Kartoffeln: Das Angebot bleibt Käseabsatz im LEH macht die ge- ge im LEH kann die Branche nur bleibt hoch. Es fehlt der Absatz ausreichend, die Kurse stabil. ringe Nachfrage in der Verarbei- mit Mühe bedienen. Exportauf- im Großhandel und im Export. Frühkartoffeln aus dem Mittel- tung wett. träge werden storniert, um den Schlachtlämmer/-schafe: In der meerraum ergänzen das hiesige Schlachtlämmer/-schafe: Im Läm- Inlandsbedarf zu decken. Vorwoche sorgten das geringe Angebot. merhandel zeigt sich Unsicherheit. Schlachtrinder: Die Corona-Situ- Lämmerangebot und eine stetige Schlachtrinder: Aufgrund des Es fehlt die Nachfrage der Gastro- ation sorgte in der Vorwoche für Nachfrage noch für stabile Kurse. Preisrutsches haben viele Land- nomie. Ostern ist kaum Thema. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Markt 99

Ernteschätzung Deutschland und EU EU-Getreideernte etwas unter Vorjahr erwartet

Sobald man einschätzen kann, wie sich die Feldbestände präsentie- ren, beginnt im Frühjahr die Zeit der Ernteschätzungen. Der Deut- sche Raiffeisenverband (DRV) rech- net gegenüber dem Vorjahr mit ei- ner etwas größeren Sommerge- treidefläche und damit, dass die Getreideernte insgesamt gut das Vorjahresniveau erreichen wird. Der Europäische Verband der Ge- treidehändler (Coceral) hat die Ge- samtgetreideernte in der EU-27 plus Großbritannien leicht nach un- ten korrigiert.

Die Getreidebestände in Deutsch- land sind gut durch den Winter ge- kommen. Allerdings konnten im Norden und Nordosten aufgrund starker Niederschläge im Herbst zahlreiche Flächen nicht mehr mit Winterweizen bestellt werden, be- schreibt der Deutsche Raiffeisenver- band (DRV) die Situation hierzulan- de in seiner ersten Ernteschätzung für 2020. Der DRV rechnet damit, Die Getreidebestände präsentieren sich gut nach dem Winter, Flächenverschiebungen gab es hierzulande beim dass die Aussaatflächen für Som- Winterweizen, weil Niederschläge im Herbst die Aussaat teils nicht ermöglicht haben. Foto: landpixel mergetreide wachsen werden. Er- wartet werden je rund 30.000 ha Grundlage für diese Prognose sind 301,8 Mio. t zu rechnen; im Februar Hauptargument für die Aufwärts- mehr Sommerweizen und Körner- die vom Statistischen Bundesamt waren noch 900.000 t mehr erwar- korrektur nennen die Experten die mais. Die Anbaufläche von Hafer veröffentlichen Herbstaussaatflä- tet worden (Vorjahr: 307,9 Mio. t). Ausweitung des Sommergersten­ und Sommergerste dürften sich chen. Die Sommergetreideflächen Im Einzelnen setzten die Brüsse- areals im Vereinigten Königreich auf dem Vorjahres­niveau bewe- sowie die Erträge beruhen auf ei- ler Fachleute ihre Prognose für als Folge der kleineren Aussaat- gen. Nach Angaben des Statisti- ner Schätzung des DRV auf Grund- die Weichweizenproduktion um fläche für Winterweizen und Raps. schen Bundesamtes wuchs die An- lage der Durchschnittsergebnisse 2,5 Mio. t auf insgesamt 135,4 Mio. t Die Gersten­erzeugung im Vereinig- baufläche für Roggen in Nieder- der vergangenen fünf Jahre. herab; das wären 10,3 Mio. t weni- ten Königreich wird nun auf voraus- sachsen um knapp 20 % auf zirka Die Rapsernte wird mit 3,4 Mio. t ger als im Vorjahr. Als Begründung sichtlich insgesamt 7,7 Mio. t bezif- 160.000 ha. Insgesamt dürfte die deutlich über dem Ergebnis des wird vor allem die Einschränkung fert; das ist 1 Mio. t mehr als bis- gesamte Getreideanbaufläche in Vorjahres prognostiziert (+21,9 %). der betreffenden Anbaufläche im lang erwartet worden waren. Da- diesem Jahr leicht unter dem Wert Grund ist in erster Linie eine deut- Vereinigten Königreich als Folge gegen nahmen die Fachleute ihre des Vorjahres liegen (–2,5 %). Statt- lich angestiegene Anbauflächevon kräftigen Regenfällen zur Aus- Prognose für das Gerstenaufkom- dessen wurden mehr Winterraps (+11,7 %). Diese positive Entwick- saat im Herbst 2019 angeführt, wes- men in Frankreich um 300.000 t auf und Leguminosen angebaut. lung darf allerdings nicht über deut- halb die Prognose für die britische 12,3 Mio. t zurück. Für Deutschland lich höhere Ergebnisse der vergan- Weichweizenernte um 1,5 Mio. t auf wird weiterhin eine Produktion von Wichtige Wetterphase genen Jahre hinwegtäuschen. Die jetzt 10,9 Mio. t herabgesetzt wur- 11,8 Mio. t Gerste vorausgesagt. In- Rapsbestände haben sich nach teil- de. Das Weichweizenaufkommen des soll die Haferernte 2020 in der Ob die gegenwärtig prognos- weise trockenen Aussaatbedingun- in Frankreich sieht Coceral nun bei Union und im Vereinigten König- tizierten Sommergetreideflächen gen durch den milden Winter in der 34,6 Mio. t, die Februarprognose reich mit 8,5 Mio. t um 300.000 t auch tatsächlich bestellt werden Regel gut entwickelt. Allerdings be- hatte noch 1,1 Mio. t höher gelegen. höher ausfallen als bislang ge- können, wird von der Witterung in steht aufgrund der weitgehend feh- Für Deutschland wird die Weich- dacht; das wären 6,3 % mehr als den kommenden Wochen abhän- lenden Fröste die Gefahr eines hö- weizenproduktion wie bisher mit im Vorjahr. Ihre Prognose für die gen. Sollte es weiterhin regnerisch heren Schädlingsbefalls. 22,3 Mio. t vorausgesagt. kommende Maisernte beließen bleiben, könnte es zu Verschiebun- die Fachleute bei 65,5 Mio. t, nach gen in Richtung Mais kommen, der EU-Ernte kleiner geschätzt Mehr Gerste 61 Mio. t im Vorjahr. Dabei wird mit erst Ende April beziehungsweise einer Ausweitung der Anbauflä- Anfang Mai gesät wird. Der EU-Dachverband der Getrei- Allerdings passte der Dachver- che um 500.000 ha auf 9,0 Mio. ha Der Verband geht von einer dehändler (Coceral) hat in seiner band seine Erwartung für die Gers- gerechnet. Vor allem für Frank- durchschnittlichen Getreideernte zweiten Vorhersage für die dies- tenerzeugung 2020 in der EU ein- reich, Deutschland und Polen er- für Deutschland von 45,2 Mio. t aus. jährige Getreide- und Raps­ernte in schließlich Großbritannien um warten die Experten Produktions- Das Ergebnis liegt leicht über dem der EU plus Großbritannien seine 700.000 t auf 61,5 Mio. t nach oben zuwächse, und zwar von 2,7 Mio. t Wert des Vorjahres (+1,9 %). Für Erwartung geringfügig nach unten an. Im vergangenen Jahr hatten die auf 15,3 Mio. t Mais beziehungswei- Weichweizen werden 22,3 Mio. t angepasst. Demnach ist 2020 mit ei- Landwirte in der Gemeinschaft noch se von 1,1 Mio. t auf 4,6 Mio. t und erwartet, nach 22,7 Mio. t 2019. nem Getreideaufkommen von rund 62,2 Mio. t Gerste gedroschen. Als von 400.000 t auf 4 Mio. t. DRV/b 100 Markt - Getreide, Raps, Futter BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Getreidemarkt erlebt durch gab es im Januar und Feb- Terminmarktnotierungen vom 18. bis 24.3.2020 Aufschwung ruar temporär etwas höhere Kur- se, bevor es dann durch die Coro- (Kurse in €/t) 1 € = 1,0843 $ – Kurs vom 24.3.2020 Die Getreidemärkte erholen sich na-Krise zu Preisabschlägen kam. seit Ende der vergangenen Woche Futtergetreide wird auch nach Chicago Weizen wieder deutlich. Der Aufschwung Südoldenburg gefahren. Die Misch­ Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag verstärkte sich zu Wochenbeginn. futterindustrie fragt verstärkt Fut- Mai 20 170,78 182,00 185,04 191,64 190,24 Bis Mitte der aktuellen Woche ist terweizen nach. Die Preisaufschlä- allerdings ein leichter Rückgang der ge für Futterweizen fielen dem- Juli 20 170,85 181,12 183,80 189,32 188,14 Börsennotierungen zu verzeich- entsprechend höher aus als die für September 20 172,80 182,14 184,70 189,32 188,55 nen. Positive Konsum- und Export­ Gerste. Außerdem werden Expor- Dezember 20 176,43 185,13 187,58 191,57 190,58 aussichten stützten in diesen Zei- te abgewickelt. Von logistischen ten das Kursniveau an den Börsen. Schwierigkeiten im norddeutschen Chicago Sojabohnen So ist die Notierung an der Matif Raum wird nicht berichtet und für B-Weizen vom 16. März zum auch knapper Frachtraum scheint Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag 23. März um mehr als 20 €/t gestie- aktuell kein Thema zu sein. Mai 20 277,38 286,85 295,95 301,23 300,44 gen. Auch an der Hamburger Bör- Aus Frankreich, dem EU-Weizen­ Juli 20 279,80 288,48 296,71 301,71 300,71 se sind Differenzen zur Vorwoche exportland schlechthin, wird be- August 20 280,94 288,89 296,92 301,43 300,38 beim Weizen mit 17,50 €/t unge- richtet, dass in diesen Tagen in der September 20 281,61 288,21 295,68 298,23 297,60 wöhnlich groß. Industrie Mitarbeiter fehlen, die im Ebenso profitieren die hiesigen Land den Weizen transportieren Erzeugerpreise. Beim Weizen sind sowie an den Häfen die Verlade- Chicago Mais Preisaufschläge im Vergleich zur arbeiten übernehmen. Logistische Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Vorwoche von 12 bis 17 €/t mög- Probleme könnten die Folge sein. Mai 20 112,64 117,50 117,91 117,02 117,66 lich. Gestützt wurde diese Situa- In Russland kommt es zu einer Sta- Juli 20 114,79 119,41 119,91 119,06 119,28 tion durch den Bedarf an promp- bilisierung der Exportpreise. Über September 20 117,01 120,97 121,69 121,04 120,77 ter Ware. Sowohl Mühlen als auch sieben Wochen folgten dort die Misch ­futterhersteller sowie Tier- Exportkurse einem Abwärtstrend. Dezember 20 120,17 123,56 124,64 124,10 123,76 halter wollten sich bevorraten. Mit- Begrenzungen der russischen Ex- te der Woche verläuft der Getrei- portmengen sind im Gespräch. Matif Weizen dehandel hierzulande wieder in Weizenimporteure sind in der Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag ruhigen Bahnen. Vonseiten der Corona-Krise bestrebt, es zu kei- Mai 20, No. 2 184,00 189,25 191,25 196,50 194,75 Landwirtschaft ist die Abga- nen Lieferengpässen kommen Sept. 20, No. 2 178,00 183,00 185,25 188,50 187,25 bebereitschaft nicht gerade zu lassen. So hat Marokko bei- groß, obwohl die Erzeuger- spielsweise angekündigt, die Dez. 20, No. 2 180,75 184,50 187,25 190,25 189,25 pixabay preise sich deutlich verbes- Einfuhrzölle auf Weichweizen März 21, No. 2 183,75 187,75 189,00 191,75 190,75 sert haben. Das Erzeuger- weiterhin auszusetzen. preisniveau beim Weizen ist Nach den Grenzschließun- Matif Raps im Vergleich zum Verlauf des gen an den deutschen Außen- Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag aktuellen Wirtschaftsjahres grenzen kam vergangene Wo- wieder auf einem hohen Ni- che Verunsicherung auf, ob Mai 20 344,25 350,00 349,00 348,75 343,00 veau angekommen. Zwischen- aus Dänemark weiterhin Futter August 20 349,00 354,00 352,75 354,25 351,25 November 20 354,00 358,25 357,00 358,25 356,25 Getreide-Einkaufspreise des Handels und der Genossenschaften Februar 21 357,00 361,50 363,25 362,00 360,00 in Niedersachsen am 24.3.2020 Nymex Crude Oil US-$/bbl Preise in €/t frei Landlager Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag ohne MwSt. West Nord Süd 21,90 25,01 23,80 22,73 23,50 Brotweizen A – (179,0 - 188,0) 183,7 (173,5 - 183,5) 178,3 Brotweizen B – (177,5 - 185,0) 182,2 (172,5 - 181,5) 175,7 Brent Crude Oil US-$/bbl Brotroggen – (150,0 - 159,0) 155,0 (150,0 - 157,5) 153,3 Futterroggen (160,0 - 170,0) 165,8 (150,0 - 160,0) 155,1 (146,0 - 151,5) 148,7 25,31 28,35 28,23 26,46 27,34 Braugerste – (184,5 - 190,0) 186,6 (181,0 - 186,0) 182,7 Futtergerste (167,5 - 177,0) 173,0 (159,0 - 166,5) 163,2 (157,0 - 162,5) 159,0 Großmarkt Hamburg vom 24.3.2020 B: Briefkurs (Forderung des Anbieters) Futterweizen (180,0 - 200,0) 190,4 (178,0 - 187,5) 182,3 (169,0 - 177,5) 173,4 Raps 9/2/40 loco/prompt ex Ernte September Okt.-Dez. Qualitätshafer 55 kg/hl – (185,0 - 192,5) 188,6 (181,0 - 190,0) 184,3 cif/franko HH (B) –– 350,00 355,00 367,00 Futterhafer (185,0 - 225,0) 198,6 (179,0 - 188,0) 184,5 (172,5 - 184,0) 177,8 cif/franko Kiel (B) ––––– Körnermais (181,0 - 190,0) 187,1 (175,0 - 182,5) 178,5 (169,0 - 177,5) 173,1 Triticale (173,0 - 185,0) 178,1 (164,5 - 170,0) 167,6 (157,0 - 162,5) 158,9 loco/prompt April-Juli Aug.-Dez. Raps – (354,0 - 362,5) 359,0 (356,0 - 362,5) 360,5 Weizenkleie franko HH/SH – 142,00 140,00 Futtererbsen – (210,0 - 222,5) 217,4 (205,0 - 212,5) 208,6 loco/prompt Nov. - Jan. Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen loco/prompt April Mai Juni Juli Sojaschrot Ansprechpartner für die Marktseiten: 44/45 % Prot. – 372,00 356,00 335,00 329,00 Judith Wahl, Tel.: 0 43 31-94 53-221 loco/prompt April Mai-Juli Aug.-Okt. Nov.-Jan. Rapsextraktionsschrot Karsten Hoeck, Tel.: 0 43 31-94 53-222 34 % Prot. ––– 210,00 213,50 ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Getreide, Raps, Futter - Markt 101

nach Deutschland verbracht wer- Preisermittlung der Landwirtschaftskammer für Schleswig-Holstein den darf. Stroh und Grassamenheu können über die Grenze von Däne- 13. Woche, 23. bis 29.3.2020 mark nach Deutschland importiert Tagespreise (keine Terminware) für in dieser Woche gelieferte Ware ohne Mehrwertsteuer; Mehrwertsteuersatz werden. Die Lieferketten für Fut- seit 1. Januar 2007 für pauschalierende Landwirte: 10,7 % beim Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, termittel funktionieren. 7 % beim Einkauf von Betriebsmitteln landwirtschaftlicher Herkunft, sonst 19 %.

Sojaschrot Erzeugerpreise Getreide, Raps frei Lager, ab 2 t in €/t knapp und teuer Preisspanne Schwerpunktpreis Preis der Vorjahreswoche Die Erzeugerpreise für Rapssaat 1. Eliteweizen 182,00 - 196,00 190,50 198,10 steigen zwar leicht im Kurs, der gro- 2. Qualitätsweizen (A-Weizen) 178,50 - 192,50 186,80 185,30 ße Preisverfall innerhalb der ver- 3. Brotweizen (B-Weizen) 176,00 - 189,00 183,60 183,60 gangenen Wochen kann aber noch nicht wieder aufgeholt werden. Der 4. Mahl- und Brotroggen 128,00 - 141,00 134,00 167,90 starke Preisrückgang für Rohöl ist 5. Roggen anderer Verwendung 124,00 - 138,00 131,10 164,30 dafür bedeutsam. Die Aussichten 6. Braugerste 153,00 - 170,00 161,40 182,80 scheinen düster, denn den Einschät- 7. Futtergerste 63 - 64 kg/hl 144,50 - 156,00 152,30 163,30 zungen zufolge wird die Nachfra- 8. Futterweizen 166,00 - 179,50 173,60 176,60 geschwäche vorerst anhalten. Hin- 9. Qualitätshafer 156,00 - 167,00 161,90 180,60 zu kommt, dass seit Jahresbeginn auch die Pflanzen­öle deutliche 10. Futterhafer 134,00 - 152,00 141,60 144,30 Preisreduzierungen zu verzeich- 11. Triticale 142,00 - 160,00 151,10 184,30 nen haben. So scheint die Produk- 12. Raps food 324,00 - 337,00 331,20 350,10 tion von Rapsöl nicht lukrativ ge- 13. Raps non-food – – – nug und fehlendes Rapsschrot ist 14. Futtererbsen 192,00 - 218,00 200,10 222,00 die Folge. Außerdem hat Sojaschrot 15. Ackerbohnen 220,00 - 263,00 241,70 300,00 eine ganz deut­liche Preissteigerung erfahren. Es wird von Schwierigkei- ten berichtet, überhaupt Sojaschrot Getreide, Großmarkt Hamburg vom 24.3.2020 in €/t als Sofortware zu bekommen. Dem Parität Basis: März Veränderungen zur Vorwoche Vernehmen nach sind die Schrot- Brotweizen Fz. 230; 12 % Prot. franko cif HH/SH 199,50 + 17,50 lieferungen auch erst nach Ostern möglich. Logistische Schwierigkei- Fz. 230; 11,5 % Prot. franko cif HH/SH – – ten werden als Grund genannt. A-Weizen Fz. 250; 13 % Prot. franko cif HH/SH 200,50 + 17,50 Dabei fehlt es an Lkw-Fahrern, die E-Weizen Fz. 275; 14 % Prot. franko cif HH/SH – – den Rohstoff zu den Verarbeitern EU-Weizen Fz. 220; 12 % Prot. franko cif HH/SH – – liefern können. Hinzu kommt, dass Brotroggen franko HH/SH 162,00 – auch in Südamerika Engpässe ent- Wintergerste 62/63 kg/hl 14,5 % franko HH/SH 168,00 + 14,00 stehen könnten. In Brasilien hat- Triticale 72/73 kg/hl franko HH – – te man Anfang der Woche Angst, dass in den Häfen gestreikt wird. inl. Hafer Industriequalität 54/55 kg/hl franko HH/SH – – Dies scheint vorerst abgewendet. skand. Hafer 58 kg/hl cif HH/SH – – Aber auch in Argentinien gibt es deutscher Mais franko HH/SH 184,00 + 7,00 in diesen Zeiten logistische Prob- Futterweizen franko HH/SH 194,50 + 16,00 leme. Transportkontrollen zur Ein- Futterroggen franko HH/SH – – dämmung des Corona-Virus behin- dern Lkw-Lieferungen zu den Hä- fen für die Exportgeschäfte. Wahr- Zukaufpreise Einzel- und Mischfuttermittel frei Hof in €/t scheinlich profitiert US-Sojaschrot Preisspanne Schwerpunktpreis Preis der Vorjahreswoche von dieser Situation, da es als Al- Weizenkleie lose 137,00 - 168,00 157,90 177,00 ternative in den Fokus der Impor- Trockenschnitzel 193,00 - 221,00 201,30 236,60 teure, allen voran Chinas, gerät. Judith Wahl, LK-Markt Sojaschrot 44 % lose 372,00 - 394,00 389,10 314,80 Rapsschrot 34 % lose 268,00 - 285,00 269,60 258,30 Preise für Heu, Stroh Milchleistungsfutter, lose Energiest. und Maissilage Typ 1.8 (18 % Rohprotein) Erg. III, 6,7 MJ NEL 194,00 - 208,00 199,50 208,60 Typ 2.0 (20 % Rohprotein) Erg. IV, 7,0 MJ NEL 205,00 - 222,00 213,70 220,00 Stand 25.3.2020 Verkaufspreise frei Hof in €/100 kg Ergänzungsfutter für Kälber (18 % Rohprotein) 231,00 - 255,00 242,30 253,10 ohne MwSt. Schweinemischfutter, lose Heu gepresst (HD) 12,50 - 16,50 Typ 2.2 Ferkelaufzuchtfutter 13,0 MJ/kg 292,00 - 365,50 302,60 318,60 Heu Großballen 10,00 - 14,00 Typ 2.6 für Mastschweine ab 13,0 MJ/kg > 50 % Getreide 202,00 - 227,00 209,60 232,30 Grassamenheu 12,00 - 14,00 Typ 2.8 für Sauen 231,00 - 259,00 255,90 265,30 Stroh HD-Ballen 13,00 - 17,50 Ge ügelalleinfutter Stroh Großballen 11,00 - 15,00 Typ 7.4 für Legehennen 273,00 - 310,50 299,20 300,20 Maissilage in €/t (32 % TS, ab Hof) 34,00 - 37,00 Wöchentliche Berichterstattung im VLK-/Kammer-Programm und Marktinformationssystem. Grundlage für diese Preise sind die entsprechenden Angaben Qualitätsbedingt und je nach Menge werden auch höhere von Genossenschaften und Landhandels rmen. Diese Preise wollen als Orientierungshilfe verstanden sein, keinesfalls können sie die örtlichen Marktverhält- oder niedrigere Preise als angegeben bezahlt. LK-Markt nisse zwischen Erzeugern, Genossenschaften und Landhandelsunternehmen im Einzelnen wiedergeben. 102 Markt - Rinder, Milch, Schafe BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Foto: fotolia/ SINNBILD Design Schlachtrinderkurse der aktuellen Woche weiter nach. Gerichte zubereitet und kein klas- der letzten Preisnennung. Der Kurs deutlich reduziert Dies sorgt jedoch auch für redu- sischer Rinderbraten. für R3-Jungbullen gab um 10 ct auf zierte Anlieferungen von Rindern. Nachdem die Schlachthöfe in der etwa 3,45 €/ kg SG nach. Um diesen Auch wenn sich der Handel mit Der Rindfleischhandel ist beson- Vorwoche keine Preisangebote ge- Betrag auf etwa 3,50 €/kg SG redu- Schlachtrindern seit der vorigen ders von der fehlenden Nachfra- nannt haben, zeigen sich für die zierte sich auch der Preis für U3-Jung- Woche etwas erholt hat, bleibt die ge aus der Gastronomie betroffen. laufende Woche deutlich reduzier- bullen. Um 5 ct nach unten auf etwa Lage weiter sehr angespannt. Es Im LEH und in der Verarbeitung hat te Schlachtviehpreise. Da die Lage 1,80 €/kg SG ging der Kurs für die P1- wurde nicht, wie in der Vorwoche, sich die Nachfrage zwar erhöht, dies weiter relativ unübersichtlich ist, Schlachtkuh. Für die P2-Schlachtkuh von ausgefallenen Schlachttagen reicht jedoch bei Weitem nicht aus. gelten diese wieder nur mit Vorbe- reduzierte sich der Kurs um 20 ct berichtet. Die Gebote im Schlacht- Es fehlt der Absatz für die höher- halt. So wurden für den O3-Jung- auf etwa 2 €/ kg SG. Um deutliche viehhandel sind jedoch deutlich re- wertigen Fleischartikel. Dazu wer- bullen etwa 3,23 €/kg SG aufgeru- 30 ct auf etwa 2,50 €/kg SG fällt der duziert worden und geben auch in den jetzt zu Hause eher einfache fen. Dies sind 12 ct weniger als bei Kurs für die O3-Schlachtkuh. Auch die Kurse für Schlachtfärsen geben Rinder – Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) SH, Niedersachsen/Bremen Woche vom 16. bis 22.3.2020 deutlich nach. So verringert sich das Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Schlachtstätte (Auszug) ohne MwSt., Meldegebiet Schleswig-Holstein, nach Handelsklassen und Gebot für R3-Färsen um 25 ct auf Schlachtgewicht abgerechnete Rinder. Die Kurse enthalten Zuschläge (u.a. auch für Tiere aus biologischer Haltung). etwa 3,20 €/kg SG. Für O3-Schlacht- Schleswig-Holstein Niedersachsen/Bremen Tendenz* färsen wurden gerade mal 2,50 €/kg SG aufgerufen. Handelsklassen Stück Ø SG Ø Preis Vorwoche Stück Ø SG Ø Preis Vorwoche 24.3.2020 Für das Großhandelsgeschäft mit Jungbullen *Tendenz: ↓ =schwächer, ↔ =unverändert, ↑ =fest Rindfleisch wurden deutlich weni- ger Rinderhälften zerlegt als sonst U2 115 444,40 3,47 3,63 981 447,5 3,58 3,73 ↓ üblich. Man versucht das Rind- U3 134 453,57 3,40 3,58 815 458,2 3,54 3,68 ↓ fleischangebot an die neue Situa- U1 - U5 tion anzupassen. Der Wegfall der R2 153 396,11 3,42 3,57 1.267 405,1 3,51 3,67 ↓ Umsätze von Gastronomie, Par- R3 235 418,04 3,40 3,56 1.171 420,6 3,46 3,61 ↓ tyservice, Kantinen und so weiter R1 - R5 sorgt bei vielen Händlern für große O2 85 351,20 3,05 3,29 395 357,3 3,22 3,37 ↓ Schwierigkeiten. Die erhöhte Nach- frage aus dem Einzelhandel kann O3 313 375,95 3,16 3,33 856 387,6 3,26 3,37 ↓ diese Lücken nicht ausgleichen. Da- O1 - O5 gegen werden für Ware zur Hack- P1 - P5 85 306,09 2,72 2,84 229 302,4 2,86 2,95 ↓ fleischherstellung fast unveränder- E bis P 1.139 397,65 3,29 3,43 5.783 413,2 3,44 3,58 ↓ te Kurse gezahlt. Für Edelteile wie Filet und Steaks finden sich dage- Bullen gen auch zu deutlich reduzierten R3 2 541,50 2,66 3,00 6 495,7 – 3,28 ↓ Preisen kaum Abnehmer. E bis P 67 415,52 2,75 2,78 105 399,2 2,81 3,04 ↓ Der Schlachtrindermarkt bleibt vorerst weit von einem Normalzu- Färsen stand entfernt. Der erhöhte Absatz U3 81 364,33 3,36 3,49 34 369,0 3,40 3,50 ↓ im LEH kann dies nur zum Teil aus- gleichen. Die Landwirte haben sich R3 328 339,03 3,36 3,49 184 336,8 3,29 3,45 ↓ der Situation etwas angepasst und R1 - R5 liefern nur reduzierte Stückzahlen. O3 312 313,14 2,76 3,02 217 311,0 2,61 2,89 ↓ In einigen Regionen wird schon wie- O1 - O5 der nach Schlachtvieh gesucht. So- P1 - P5 226 244,67 2,05 2,28 mit bleibt die Hoffnung, dass weite- E bis P 1.063 310,57 2,93 3,24 722 304,8 2,81 2,44 ↓ re Preisabschläge nicht so hoch aus- fallen. Karsten Hoeck Ochsen E bis P 0 – – 3,27 2 301,0 –– Deutlich weniger Schlachtkälber Kuh Die Anzahl der Kälberschlachtun- U1 - U5 gen wurde in der vorigen Woche R3 67 382,33 2,82 3,00 93 370,6 2,75 2,99 ↓ deutlich reduziert. Einige Betriebe R1 - R5 nehmen vorerst keine Tiere mehr ab. O3 803 348,69 2,68 2,89 1.431 344,8 2,63 2,90 ↓ Kalbfleisch ist besonders vom Absatz O1 - O5 an die Gastronomie und vom Ex- P1 447 249,90 1,83 1,98 594 248,6 1,98 2,21 ↓ port nach Südeuropa abhängig. Die P2 367 283,10 2,18 2,38 376 274,9 2,23 2,46 ↓ Erzeugerpreise gaben nach, wenn denn überhaupt gehandelt wurde. P3 149 302,89 2,30 2,47 181 287,4 2,29 2,51 ↓ Dies gilt auch für die Preise für Edel- E bis P insgesamt 2.028 313,18 2,43 2,68 3.175 314,8 2,47 2,73 ↓ teile. Die übrigen Kalbfleischartikel

Maas 10+12, D-25813 Husum Telefon 0 48 41-69 50, Telefax 0 48 41-69 512 www.danishcrown.com Schlachtzentrum Nordfriesland GmbH in Husum ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Rinder, Milch, Schafe - Markt 103

Schlachtrinder-Vereinigungspreis KÄLBER Preisinfo vom 23.3.2020 durch die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG), Preise in €/kg SG. Die Preisangaben beziehen sich auf QS-Ware. Nutzkälberpreise: Notierung für Schlachtkälber Spanne Ø Preis Spanne Ø Preis Spanne Ø Preis Woche vom 23. bis 29.3.2020 Amtliche Ergebnisse der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (1. FIGDV) in € in € in € Landesdurchschnittspreise laut Preis- Kühe 270 kg SG 310 kg SG 350 kg SG ermittlung der Landwirtschaftskammer, Kalb eisch O2, R3 2,35 - 2,45 2,45 2,45 - 2,55 2,55 2,55 - 2,65 2,65 LK-AMI-Programm, €/Stück Deutschland, Ø-kg €/kg SG mit MwSt., 14 Tage alt gesamt O3 2,30 - 2,40 2,40 2,40 - 2,50 2,50 2,50 - 2,60 2,60 Woche bis 8.3.20 151,7 3,68 250 kg SG Holsteinkälber1) Angler Woche bis 15.3.20 153,3 3,72 P2 1,95 - 2,10 2,05 Bullenkälber Jungbullen Jungbullen Färsen Woche bis 22.3.20 153,1 3,42 über 50 kg 40 – 75 42 – 78 (FL + Fleischrassen) (SBT + BV) 300 kg SG U3 3,45 - 3,52 3,49 unter 50 kg 20 – 45 15 – 40 Marktlage 2 Die Kurse im Kälberhandel ste- R3 3,40 - 3,47 3,44 3,35 - 3,42 3,39 3,20 - 3,30 3,24 Kuhkälber 5 – 20 5 – 15 hen deutlich unter Druck. Die O3 3,20 - 3,30 3,25 2,45 - 2,55 2,55 Mastkreuzungen Kälbermäster haben die Nach- frage reduziert. Der Absatz von wurden jedoch vom hiesigen Le- unverändert zur Vorwoche bei 3,10 Weiß-Blaue Belgier Sonstige Kalbfl eisch muss neu organisiert bensmittelhandel abgenommen. bis 3,40 €/kg. Für lose Markenbutter Bullenkälber werden. Die Erlöse für Schlacht- sind unverändert 3,40 bis 3,60 €/ kg über 55 kg 186 – 241 78 – 167 kälber gehen zurück. Milchmarkt gemeldet. Der Handel mit haltba- rer Milch erfährt laut Kempten ei- unter 55 kg 140 – 175 52 – 87 widersprüchlich nen Boom. Das Bestellvolumen hat Kuhkälber2) 50 – 100 30 – 60 Deutschlandweit liegt die ange- teils bis zu 50 % zugenommen. Die 1) Kälber der Schwarz- und Rotbuntzucht milchbetonter Nutzungsrichtung lieferte Milchmenge in KW 11 auf Bestände der Käselager schwinden 2) meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber dem Niveau der Vorwoche und da- durch den Abruf des LEH. Die Käse­ mit 2 % über dem Vorjahreswert. In reien sind voll ausgelastet. Eine ge- Frankreich steigt das Milchaufkom- ringere Nachfrage aus dem Gastro- men um 0,7 % und liegt 1,2 % über und Hotelbereich hat keinen nega- Erzeugerpreise für schwarzbunte Bullenkälber in SH der Vorjahreslinie. Der niederländi- tiven Einfluss. Auch Butter wird gut sche Spotmilchpreis legt in KW 12 abgesetzt. Die Mengen an Industrie- 155,00 um 0,5 ct auf 33 ct/kg für Milch mit sahne sinken; Abgabepreise an den 4,4 % Fett zu. In den vergangenen LEH passen laut Kempten nicht mehr 135,00 2018 fünf Wochen hat sich der Preis zwi- zusammen. Die österreichische Mol- 115,00 2017 schen 32,5 und 33,5 ct/kg bewegt. kerei Vorarlberg Milch beabsichtigt 95,00 Kempten meldet schwächere No- dagegen ein Programm zur Redu- €/Kalb tierungen für Magermilch- und Voll- zierung der Milchmenge umzuset- 75,00 2019 milchpulver. Für Magermilchpulver zen, da der betriebliche Umsatz mit 55,00 2020 in Futtermittelqualität liegen 1,98 der Gastronomie durch die Coro- 35,00 bis 2,05 €/kg vor. Die Tagespreise für na-Krise stark eingebrochen ist. Jan. März Mai Juli Sept. Nov. Gouda/Edamer im Block tendieren Anja Berner

SCHAFE Jungbullen R3 Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) Marktlage Monatsdurchschnittspreise, Schleswig-Holstein, in €/kg Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Nachdem es Mitte vergangener Wo- Schlachtstätte, o. MwSt., Meldegebiet che eine höhere Nachfrage gab, weil Nord (SH, Nds., MV). bei den Schlachtern auch Hamster- €/kg SG Gra k Rind: Eightonesix/freepik 12. Woche vom 16. bis 22.3.2020 4,10 käufe von Lamm eisch gemacht wor- Kategorie Stück €/kg SG Preis der den sind, hat sich die Situation zu Wo- 4,00 2017 Vorwoche chenbeginn etwas beruhigt. Das An- 3,90 Lamm eisch gebot an schlachtreifen Lämmern ist (Ø 20 kg) 557 5,63 5,63 klein. Dem steht wieder ein normaler 3,80 Schaf eisch Verbrauch gegenüber, wobei die Be- (Ø 30 - 40 kg) 28 2,11 2,10 stellungen aus der Gastronomie für 3,70 2018 Lamm eisch gegen null gehen. Zu- 3,60 Preisermittlung der Landwirtschaftskam- erst gab es in Schleswig-Holstein die 2020 mer über Schafe und Schlachtlämmer in Entscheidung, Restaurants zu schlie- 3,50 Schleswig-Holstein. ßen, nun gilt dies auch deutschland- 2016 13. Woche vom 23. bis 29.3.2020 weit. In der Spitze können alte Läm- 3,40 2019 Schafe nach Lebendgewicht Preise in €/kg Lebendgewicht, inkl. MwSt. mer für bis zu 2,70 €/kg Lebendge- 3,30 wicht inklusive Mehrwertsteuer ver- Lämmer Preis- Preis- LK-Markt kauft werden. Frische Lämmer sind 3,20 Gattung spanne spanne Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Vorwoche nur vereinzelt schlachtreif, werden dann aber für bis zu 3 €/kg Lebend- Lämmer (frisch) 2,40 - 2,70 2,35 - 2,50 12. Woche 2019 11. Woche 2020 12. Woche 2020 gewicht inklusive Mehrwertsteuer Schafe 0,60 - 1,00 0,60 - 1,00 gehandelt. Judith Wahl, LK-Markt 3,61 3,56 3,40 104 Markt - Schweine, Eier BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Schlachtschweinehandel die Arbeit fortzu- mit kann der feh- na-Virus in vielen Ländern sorgen beruhigt setzen. Der Vereini- lende Absatz an für große Beschränkungen des öf- gungspreis wurde Gastronomie und fentlichen Lebens. In einigen Län- Die zuletzt rückläufige Preisent- am 18. März um 7 ct Catering fast ausge- dern wie Italien ist davon auch die wicklung im Schlachtschweine- auf 1,89 €/IP herabge- Foto: glichen werden. Zu- Wirtschaft betroffen. Viele Betrie- fotolia/ handel hat sich durch die Zuspit- setzt. Zu Beginn die- Albert Schleich dem geht das Schwei- be wurden geschlossen. Dies sorgt zung der Corona-Situation in der ser Woche zeigte sich neangebot wieder zu- auch für Einschränkungen im Han- Vorwoche verstärkt. Die Schlacht- jedoch eine Stabilisierung im rück. Die Erzeugerseite hält bereits del mit Schweinefleisch. In Russ- betriebe reduzierten die Nachfra- Schweinehandel. Der Fleischab- für diese Woche einen Preisauf- land steigt die Schweinenotierung ge deutlich. Zu groß war die Unsi- satz an die Verarbeitungsbetriebe schlag für möglich. etwas auf 1,79 €/kg SG an. Die cherheit im Fleischabsatz. Dazu war und an den LEH hat sich spürbar er- Auch in den EU-Nachbarländern Schweinebestände sind im vorigen nicht klar, ob die osteuropäischen höht. Auch der Export soll wieder kam es in der vorigen Woche zu Jahr um deutliche 6 % gestiegen. Schlachtkolonnen ausreichen, um an Fahrt aufgenommen haben. Da- Preisdruck. In Polen gab der Kurs Der Rubel ist durch die niedrigen um 11 ct auf 1,73 €/kg SG nach. Rohölpreise unter Druck geraten. Der Schweinepreise wurde in Ita- In China sind die Erzeugerpreise für Schweine Niedersachsen/Bremen Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) lien um 7 ct auf 1,41 €/kg SG re- Schweine auf 6,30 €/kg SG gefal- duziert. In den Niederlanden gab len. Im Reich der Mitte sind die Pro- Woche vom 16. bis 22.3.2020 Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Schlachtstätte (Auszug) es einen Preisabschlag von 5 ct duktions- und Mobilitätssperren 1.1. Nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine auf 1,80 €/ kg SG. In Spanien sank bis auf kritische Zonen aufgeho- S-V insg. Stück: 345.788 Ø SG in kg: 98,7 der Kurs um 4 ct auf 2,05 €/kg SG. ben worden. Die Wirtschaft nimmt 1.2. Davon nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine (Handelsklasse E, U, E bis P nur Tiere mit einem Zweihälftengewicht von 80-110 kg) Auch in Österreich gab eine Preis- wieder Fahrt auf. Die Einfuhr von korrektur von 4 ct nach unten auf Schweinefleisch kommt jedoch nur Handelsklassen Stück Ø Schlacht- Muskel eisch Auszahlungspreis 1,98 €/ kg SG. In Frankreich wurden langsam wieder in Gang. gewicht in % in €/kg die Schweinepreise um 2 ct auf Im Großhandelsgeschäft mit in kg Woche Vorwoche 1,68 €/kg SG verringert. In Belgi- Schweinefleisch in Hamburg ist S (> = 60) 198.685 96,8 62,6 1,97 2,02 en blieb es bei einer unveränder- von einer Entspannung noch kei- E (55 - 60) 122.911 97,6 58,0 1,93 1,99 ten Notierung von 1,60 €/kg SG, ne Rede. Viele Händler haben bis- während in Dänemark weiterhin lang die Gastronomie beliefert. U (50 - 55) 16.118 98,4 53,4 1,79 1,86 2,01 €/ kg SG gezahlt werden. Die fehlenden Umsätze lassen sich S bis P (insg.) 338.734 97,2 60,4 1,94 2,00 Während in der aktuellen Wo- hier bislang kaum durch mehr Ab- M 1 v o l l . 6.818 172,1 1,71 1,75 che von einem regelrechten An- satz an den LEH ausgleichen. Die 1.3. Nach Schlachtgewicht pauschal 2. Nach Lebendgewicht pauschal und nach sturm auf Lebensmittel in den Verunsicherung durch die Corona- abgerechnet: 2.653 Stück Handelsklassen abgerechnet: 0 Stück USA berichtet wurde, zeigten Virus-Pandemie wirkt sich aus. Es sich in der Vorwoche nur geringe wird häufig kurzfristig und vorsich- Preis ­aufschläge. So stieg der Kurs tig Schweinefleisch geordert, was Schweine in der Region Nord-Ost (SH, MVP, BB, SA, SN, TH) in Iowa auf 1,06 €/kg SG. In Brasi- sich bemerkbar macht. Dagegen 1.1 Nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine lien sorgt die aufkommende Coro- ist Verarbeitungsfleisch gefragt, 1.2 Davon Tiere m. Zweihälftengewicht von 80-110 kg, gezahlt für die Woche: 16. bis 23.3.2020 na-Entwicklung für nachgebende da haltbare Fleisch- und Wurstar- Handelsklassen Stück Ø Schlacht- Auszahlungspreis Schweinekurse. Hier wurden zu- tikel gefragt sind. Die Industrie hat gewicht in €/kg letzt etwa 1,34 €/kg SG gemeldet. die Produktion hochgefahren. Da- in kg Woche Vorwoche Die strikten Gegenmaßnahmen von profitiert der Absatz von Sau- S (> = 60) 95.384 95,9 1,97 2,04 gegen die Ausbreitung des Coro- enfleisch. E (55 - 60) 53.916 96,4 1,94 2,00 U (50 - 55) 8.110 97,0 1,81 1,87 Schweine, Klasse E in der Region Nord-Ost Aktuelle Basispreise Monatsdurchschnittspreise in €/kg für Schweine, Abrechnung meist nach Auto-FOM-Preisfaktor, und Sauen (M1) in €/kg Schlachtgewicht ohne Mehrwertsteuer. €/kg SG Gra k Schwein: Eightonesix/freepik Schweine Schlachtsauen 2,10

19.3.-25.3. 12.3.-18.3. 19.3.-25.3. 12.3.-18.3. 2,00 Vereinigung von Schlachtvieh- 1,89 1,96 1,53 1 1,571 2019 erzeugergemeinschaften in 1,88 - 1,90 1,94 - 1,97 1,50 - 1,55 1,55 - 1,58 1,90 Nordwestdeutschland e.V. (VEZG) €/Indexpunkt €/Indexpunkt 2020 1,80 Bauernsiegel-EG Elbe-Weser w.W. 1,89 1,93 –– Vermarktungsschiene Programm 2017 1,70 SVG Schleswig-Holstein Schlachtschweine 1,89 1,96 1,60 Gut eisch-Programm/Thomsen2 1,91 1,98 –– REWE-Programm/Thomsen 1,91 1,98 1,50 ZNVG Neumünster 2018 1. Marken eischprogramm 1,40 + Qualitätszuschläge 1,91 1,93 – – 2016 2. freie Vermarktung 1,89 1,98 – – 1,30 LK-Markt Teterower Fleisch –––– 1,20 Firma R. Thomsen 1,89 1,93 –– Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Hinweis: Die aktuelle Basispreisnotierung der Vereinigung von Schlachtvieherzeugerpreisgemeinschaften in Nordwest- und Ostdeutschland ist mittwochs über Tel.: 09 00-1 19 02 44 (ab ca. 14 Uhr) abrufbar. 12. Woche 2019 11. Woche 2020 12. Woche 2020 1 VEZG-Schlachtsauenpreis ab Hof, Vorkostenregelungen beachten! 2 Auf den Basispreis werden Treue- und 1,67 2,00 1,94 Qualitätszuschläge von bis zu 5 ct/kg SG gezahlt. ■ BAUERNBLATT | 28. März 2020 Schweine, Eier - Markt 105

Aktuelle Ferkelpreisentwicklung NOTIERUNGEN DER WIRTSCHAFT Entwicklung der Ringferkelpreise in €/Stück in der Woche bis zum 29.3.2020 Preistrend Gewicht Entwicklung Porkuss/ZNVG, NMS Nordferkel-Notierung Nord-West 25 kg 79,50 – 3,50 (– 2 bis – 4) Ferkelvertragsnotierung NFZ-Erzeugergemeinschaft e.V. überregional Vorwoche Entwicklung Notierung vom 23. bis 29.3.2020 vom 23. bis 29.3.2020 Schleswig-Holstein, 200er-Partie 28 kg – – Grundpreis € Grundpreis für 100 Ferkel Hohenlohe, 200er-Partie 25 kg 82,50 – 3,50 im Gewicht von 28 kg 400 Ferkel, 28 kg 85,00/St. Bayern, 100er-Partie 28 kg 82,50 – 3,50 Elite-Nordferkel 86,00 €/St. Mehrgewicht > 28 kg 1,00/kg Nordrhein-Westfalen (VHB/EZG) 25 kg – – > 33 kg 0,50/kg Güteklasse-l-Ferkel – € Rheinland, 200er-Partie 30 kg 89,00 – 3,50 Untergewicht abzüglich Kosten Preis für Mehrgewicht über 28 kg bis 33 kg = 1,00 €/kg, ab 33 kg = 0,75 € Rheinland-Pfalz, 100er-Partie 28 kg 89,50 – 3 bis – 4 < 28 kg 1,20/kg Ausland Es werden Zuschläge für Qualität und Die Erzeugergemeinschaft zahlt Men- Jahresliefermenge gezahlt. Niederlande 25 kg 69,00 – genzuschläge. Spanien 20 kg 70,50 – 6,00 Schleswig-Holstein- Westküsten-Notierung Frankreich 25 kg 57,00 – Ferkelnotierung Italien (Modena) 25 kg – – Ferkelnotierung Ringagentur West küste/ Niebüll, vom 23. bis 28.3.2020 der Rendsburger Agentur, Erfde, vom 9. bis 15.3.2020 Grundpreis, Zuordnung 85,00 €/St. Ferkelerzeuger/Mäster Grundpreis für Ferkel 83,00 In der jüngsten Entwicklung hat Ferkelkurse im Gewicht von 28 kg im Gewicht von 25 kg €/St. die Schlachtbranche gezeigt, dass geben nach Mehrgewicht 1,00 €/kg Preis für Mehrgewicht 1,00 sie die Versorgung mit Fleisch- 28 bis 33 kg über 25 bis 30 kg €/kg und Wurstwaren auch in einer Kri- Durch die reduzierten Schwei- Bonuszahlungen und Zuschläge auf Anfrage. sensituation sicherstellen kann. Im nekurse tendieren ebenso die Nord-Ost-Notierung Schlachtschweinehandel scheint Ferkelkurse im In- und Ausland German Genetic (GG) sich die Lage relativ schnell wie- nochmals schwächer. Die Mäs- der Firma Temme Struck, der zu entspannen. Dies vor al- ter zeigen eine reduzierte Nach- Die deutsche Schweinezucht Schnarup-Thumby, Notierung KW 13 lem durch die hohen Absatzmen- frage. Auch die hohen Zuschläge Natursprungeber frei Hof KW 11 Partiegrößen 25-kg- Basispreis gen in den Supermärkten, die zu für freie Partien sind mittlerwei- German Piétrain (Hector/Matrix) 700,- € einer Belebung des Schweine- le reduziert worden, um den Ab- German Duroc 700,- € 200 - 400 Ferkel 81,00 €/St. bedarfes der Schlachtbetriebe satz zu gewährleisten. Das Ange- ab 400 Ferkel 86,00 €/St. führt. Dennoch bleibt auch dieser bot hat sich nur leicht erhöht und Duroc x Piétrain 700,- € Markt vorerst von einem Normal- wird als durchschnittlich bezeich- GG Jungsauen 100 kg LG 390,- € Änderung zur Vorwoche – 3,00 € zustand weit entfernt. net. Karsten Hoeck, LK-Markt Schweine-Vermarktungs-Gesellschaft (SVG) Rendsburg Ferkelnotierung €/Stück Jungsauennotierung €/Stück EIER 13. KW 13. KW 28 kg/100er Partie 84,00 Danzucht SPF + Myc. 352,00 (gekoppelte Notierung): Festere Preisentwicklung 26 Wochen, frei Hof inkl. Glässer-Impfung pixabay 28 kg/400er Partie 86,00 Die Nachfrage nach Eiern im LEH Nach der Ermittlung (freie Notierung): Direktverladung aus DK (kein Sammel- läuft stetig bis lebhaft. Auch ge- der Marktlage für Eier SVG-Export, 30 kg 84,97 stall), geschlossener Transport aus färbte Ware wird viel verkauft. in Schleswig-Holstein Zu-/Abschläge und Kosten auf Anfrage festen Vermehrungsbetrieben Die Haltbarkeit der gekochten (12. Berichtswoche 2020) wurden Eier könnte Grund dafür sein, beim Absatz von Erzeugerpack- aber sicherlich auch die Angst stellen an den Handel für Eier der Notierung Dänemark davor, dass im Zuge der Coro- Güteklasse A, lose, franko bei Ab- Dänische Ferkel- und Schlachtschweinenotierung vom 23.3.2020 na-Krise die Verfügbarkeit vor gabe bis 15 Kartons à 360 Stück 7 kg Veränderung 30 kg Veränderung Ostern zurückgeht. Dem gegen- erzielt (€/100 Stück, netto): 1. Ferkel: Verkaufsgewicht im Ø über steht der fehlende Absatz SPF*, PRRS** negativ 53,5 – 2,7 87,7 – 4,7 von Eiern an Großküchen, Kan- Gewichtsklasse: SPF*, PRRS** positiv 51,5 – 2,7 85,0 – 4,7 tinen und Restaurants in die- XL L M S sen Tagen. Koch- und Schälbe- Bodenhaltung 2. Schlachtschweine: triebe merken eine reduzierte 22,35 16,40 15,60 11,10 Basispreis: 1,87 Veränderung zur Vorwoche ± 0 Nachfrage. Die Preise tendieren Freilandhaltung *Speci c-Pathogen-Free, Region 2 und 3 überwiegend fester, speziell für 23,45 19,95 17,70 12,75 **PRRS – das Porzine (das Schwein betreffende) Reproduktive (die Fortp anzung betreffende) Freilandhaltungseier. Für Boden- und Respiratorische (die Atmung betreffende) Syndrom (Erkrankung mit nicht eindeutigen Symptomen) haltungseier sind Preisaufschlä- Beim Absatz an Endverbraucher ge bei den sehr großen Eiern zu wurden für lose Eier aus der verzeichnen. Bodenhaltung in ct/Stück (mit Auktionsergebnisse der Internetschweinebörse der ISN* Marktteilnehmern zufolge kann Mehrwertsteuer) erzielt: Datum: 24.3.2020 der hohe Verkauf von Zehner- Klasse XL: 23,85 Ø Preis 1,99 €/kg SG und Sechserkartons über den Klasse L: 21,55 angeboten 1.477 Schweine 10 Partien LEH, anstelle von größeren Lie- Klasse M: 19,50 verkauft 1.477 Schweine 10 Partien ferabpackungen, zu einem Eng- Klasse S: 11,90 pass beim Verpackungsmaterial Spanne von 1,95 € bis 2,03 €/kg SG führen. Judith Wahl, LK-Markt * Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e. V. 106 Markt - Sonstige, Impressum BAUERNBLATT | 28. März 2020 ■

Aktuelle Kartoffelpreise MARKTLAGE Preise für Speisekartoffeln, Handelsklasse I, €/100 kg, o. Mehrwertsteuer KARTOFFELN 13. Woche Erzeugerpreis Großhandelseinstandspreis Großhandels- 23. bis 29.3.2020 lose am Empfangsort, abgabepreis, In diesen Zeiten reagiert der Sortengruppe frei Rampe gesackt gesackt Kartoffelmarkt turbulent. festkochend 20,00 - 24,00 24,00 - 27,00 31,50 - 38,00 Zum Ende vergangener Wo- Schleswig-Holstein und Hamburg vorw. festkochend 19,00 - 22,00 23,00 - 26,00 30,00 - 37,00 che wurden Speisekartoffeln Organ der Landwirtschaftskammer mit Preisaufschlägen gehan- Schleswig-Holstein (LANDPOST) mehligkochend – – – delt, weil die Nachfrage so Verlag: stark angezogen hatte. Ab­ Bauernblatt GmbH, Speisekartoffeln: Verbraucherpreise Postfach 740, 24751 Rendsburg packer kamen an ihre Kapa- Hausanschrift: Sortengruppe lose € je € je € je zitätsgrenzen. Kartoffeln aus Grüner Kamp 19-21, 24768 Rendsburg, Tel.: 0 43 31-12 77-0, Fax: 0 43 31-12 77-833, €/kg 2,5-kg-Beutel 5-kg-Tüte 10-kg-Sack Überschussregionen ergänz- bauernblatt.com festkochend 0,99 - 2,99 1,49 - 3,99 2,99 - 5,99 – ten die regional begrenzten Geschäftsführer: Mengen. Zu Beginn der ak- Stephan Gersteuer (Sprecher), vorw. festkochend 0,95 - 2,99 1,49 - 3,99 2,99 - 5,99 – Michael Müller-Ruchholtz tuellen Woche haben sich die Verlagsleiter: Preise allerdings wieder auf Christian Arbien Kartoffel-Terminmarkt EEX Leipzig Tel.: 0 43 31-12 77-16, dem Niveau der Vorwoche [email protected] Mitgeteilt durch RPM Agrarvermittlung GmbH eingependelt. Der hohe Be- Kartoffelkontrakt (250 dt, Sorten: Solara, Secura, Satina, Agria, Quarta, Marabel), Notierung in €/dt Chefredakteurin (V. i. S. d. P.): darf ist zurückgegangen. Die Mechthilde Becker-Weigel (mbw) Veredelungskartoffeln Kartoffel erlebte mit Beginn Tel.: 0 43 31-12 77-55, [email protected] stellvertretender Chefredakteur: April 2020 November 2020 April 2021 der Corona-Krise in Deutsch- Dr. Robert Quakernack (rq): land einen Aufschwung. In Agrarpolitik, Wirtschaft, Markt, 23.3.20 4,90 8,80 12,90 Onlineredaktion 16.3.20 6,80 9,80 13,60 der Bevorratung, aber auch Tel.: 0 43 31-12 77-829, [email protected] für das heimische Kochen ist Iris Jaeger (jae): sie ein beliebtes Produkt. Der Erneuerbare Energien, Garten, Erzeugerpreise für Speisekartoffeln 24.3.2020, lose, frei Erfasser, in €/dt Sonderthemen/-veröffentlichungen Frittenmarkt ist hingegen Tel.: 0 43 31-12 77-56, [email protected] Kochtyp Niedersachsen Pfalz NRW stark eingebrochen. Geschlos- Tonio Keller (kel): festkochend 23,50 - 27,00 25,00 - 26,00 28,00 Magazin Land & Leute, Landjugend, sene Restaurants und Kanti- Pferd & Reiter, Veranstaltungen vorwiegend festkochend 21,50 - 25,00 24,00 26,00 nen benötigen keine Ware Tel.: 0 43 31-12 77-76, [email protected] Quelle: LK Nds, LK NRW, LK RP mehr. Die Börsennotierungen Kathrin Iselt-Segert (kis): an der EEX in Leipzig reagie- LandFrauen, Schättruum, Kinderseite Notierungsmitteilung für Kartoffeln aus der Heideregion Tel.: 0 43 31-12 77-67, [email protected] ren nun die dritte Woche in Redaktionell verantwortlich im Auftrag der Letzte Notierung am 24.3.2020, in €/dt Folge mit einem Sinkflug. Die Landwirtschafts­­­­kammer, Grüner Kamp 15-17, Entsprechend der Basis (Handelsklasse 1, Sortierung 35 - 65, weniger als 8 % Mängel, Entwicklung des Kartoffel- 24768 Rendsburg, Fax: 0 43 31-94 53-119: hell- und festschalige Ware, lose frei Erfassungsstelle je 100 kg) Daniela Rixen: Betriebsführung marktes ist schwer einzuschät- Tel.: 0 43 31-94 53-110, [email protected] Feldware Lagerware zen. Käme es zu Lieferengpäs- Isa-Maria Kuhn: Betriebsführung, Wald & Jagd festkochend (lang/oval) – 24,00 €/dt sen aus dem Mit- Tel.: 0 43 31-94 53-111, [email protected] Foto: pixabay Foto: Anzeigenleitung: vorwiegend festkochend (rund) – 22,00 €/dt telmeerraum, könnte hei- Susanne Reimers, Tel.: 0 43 31-12 77-824, mehligkochende Sorten – 23,00 €/dt [email protected] mische Druck: Abhängig von der Qualität sind weiterhin Zu- beziehungsweise Abschläge möglich. Ware pro- PerCom, Druck und Vertriebsgesellschaft mbH, Am Busbahnhof 1, 24784 Westerrönfeld Markthinweis: Die Nachfrage im LEH sorgt für einen belebten Absatz. Die Kühlhausaufschläge der Vor- fitieren. woche können sich weiter durchsetzen. Abrechnung und Vertrieb werden elektronisch bear­ beitet. Abonnementpreis Inland (Preise inkl. gesetzl. MwSt. und Versand): jährlich durch Bankeinzug Düngemittelpreise für März 2020 Preisermittlung der Landwirtschaftskammer für die Woche vom 23. bis 29.3.2020 119 €, halbjährlich durch Bankeinzug 63 €, jährlich bei Überweisung 126 € und halbjährlich bei Über- Abgabepreise für Düngemittel an die Landwirtschaft, in €/100 kg, ohne MwSt. weisung 68 €. Abonnementpreis Ausland (­Preise inkl. gesetzl. MwSt. und Versand): jährlich bei ab Handelslager, 10 t frei Hof (Strecke), mind. 25 t ­Überweisung 156 €. Einzelheftpreis: 2,70 €. Infor- Kalkammonsalpeter, 27 % N 19,00 - 21,00 18,75 - 20,20 mationen zum digitalen Angebot: bauernblatt.com Abonnementkündigung schriftlich mit einer Frist Harnstoff, 46 % N, stabilisiert 28,50 - 31,00 27,80 - 30,50 von sechs Wochen zum Ende des jeweiligen Ka­ lenderhalbjahres möglich. Gültig zurzeit Anzei- Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung AHL, 28 % N 17,00 - 19,50 16,85 - 18,80 genpreisliste Nr. 62. Der IVW (Auflagenkontrol- Diammonphosphat, 18 % N + 46 % P O 32,50 - 35,50 31,80 - 34,65 le) angeschlossen. Anzeigenschluss ist am Freitag 2 5 der Vorwoche. Gekennzeichnete Aufsätze geben Triple-Phosphat, 46 % P2O5 32,50 - 34,00 31,95 - 32,05 die ­Meinung des Verfassers und nicht unbedingt die der Redaktion wieder. Mit der Übersendung 40er Kornkali + Mg, 40 % K2O + 6 % MgO 23,70 - 25,40 23,50 - 24,90 von Manuskripten und Bildern überträgt der Au- tor dem Verlag die Nutzungsrechte zur Veröffent- Magnesia-Kainit, 11 % K2O + 5 % MgO 11,00 - 14,20 10,20 - 13,95 lichung in Print- und Onlinemedien sowie Online- archiven. Alle Zahlenangaben ohne Gewähr. Kalimagnesia, 30 % K2O + 10 % MgO/Patentkali 35,00 - 38,00 34,00 - 37,00 schwefelsaures Ammoniak, 21 % N + 24 % S (je nach Körnung) 18,50 - 20,70 18,30 - 20,50 ISSN 0947-9767 Redaktion: Piamon (33 N, 12 S) – – Tel.: 0 43 31-12 77-19, Fax: 0 43 31-12 77-833 Ammonsulfatsalpeter, 26 % N + 13 % S 23,00 - 25,00 22,20 - 24,20 [email protected] Anzeigenabteilung: kohlensaurer Kalk, 80 % CaCO3 + 5 MgCO3 (Selbstabholer ab Schiff) 2,95 - 3,60 3,05 - 3,75 Tel.: 0 43 31-12 77-822, Fax: 0 43 31-12 77-833 Alzon 34,00 - 37,00 33,00 - 36,00 [email protected] Sulfan 24 % N + 15 % SO 20,00 - 21,80 19,90 - 21,65 Vertrieb: 3 Regine Krakuhn Maisdünger NP 20/20 28,00 - 32,10 27,95 - 32,00 Tel.: 0 43 31-12 77-78, Fax: 0 43 31-12 77-833 [email protected] Volldünger, 15/9/20 30,50 - 32,50 30,30 - 32,45

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Für vorstehende Angaben zu Märkten und Preisen wird keine Gewähr übernommen. Landpresse Verkaufe Helfen Sie Ihrem Lagertanks Umsatz auf die Wir bauen nach Ihren individuellen Edelstahl, Stahl (auch emailliert), Wünschen zum fairen Preis. Polyester für Schlempe, Melasse, Sprünge mit einer Molke, Gülle, Wasser, AHL usw. Felmer Straße 4c · 24251 Osdorf SCHOLTEN TANKS Anzeige im Tel. 0 43 46/36 97 43 · Fax 36 97 44 Tel. 0 59 24 / 25 54 85 www.hallenbau-malchin.de www.scholten-tanks.de Faserzementplatten ISOLIERPANEELE Gesucht? für Dach und Wand (II A) www.mueller-alu.de preiswert - rationell - robust 0 43 31 / 12 77- 825 große Auswahl nachhaltiger efunden sofort verfügbar und stabiler 49424 Goldenstedt • Tel. 0 44 44/96 09 00 • Fax 96 09 08 bauernblatt.com Internet: www.tava.de • E-mail: [email protected] Tel. 04244/8888 bauernblatt.com Lesen macht Spaß! Was brummt da auf dem Bauernhof? ehni in der andirtshaft für inder leiht erlrt Wie sieht ein Mähdrescher von innen aus? Wie wird Stroh zu Riesen­ ballen gepresst? Wie schafft es der Bauer, mehrere Kühe gleichzeitig zu melken, wo er doch nur zwei Hände hat? Wie werden die hohen Maispflanzen kurz und klein gehäckselt? Kinder haben viele Fragen zur Arbeit und den Maschinen auf dem Bauernhof. Dieses Buch gibt Antworten. Farbige Bilder, wirklichkeits­ getreu gemalt, lassen Kinder ins Innere der Landmaschinen blicken. Kurze, leicht verständ liche Texte erläutern die Technik auf dem Bauernhof. So wird sie auch Kindern im ersten Lese alter verständlich. 12,95 € Was sagst Du... es brummt, es dreht sich, Was dreht sich da in Wind und Wasser? es ackert... wo? nergie aus der atur Wie sieht ein Windrad von innen aus? Wie wandelt es Wind in elektri­ schen Strom? Stimmt es, dass Bauern Ölfelder besitzen? Wie funktio­ niert eine Solarzelle, ein Wasserkraftwerk oder eine Biogasanlage? Überall wird Energie aus der Natur gewonnen – ob in der Talsperre, mit dem Windrad oder mit dem Sonnenkollektor auf dem Dach. Doch Abgabe ins Innere der Anlagen dürfen Kinder und Jugendliche nur selten nur solange schauen. Dieses Buch öffnet ihnen die Türen. Farbige, wirklichkeits­ getreue Bilder und kurze, leicht verständliche Texte erläutern, wie heute Probieren Vorrat reicht! Energie aus der Natur gewonnen wird. 12,95 € Was ackert da auf Hof und Feld? Alles üer ratren für inder leiht erlrt Wie funktioniert ein Traktor? Wie schafft er es schwere Sachen zu geht über Studieren. heben? Woher nimmt der Dieselmotor seine Kraft? Hat der Traktor einen Computer an Bord? Stimmt es, dass er Signale aus dem All empfangen und sich selbst lenken kann? Der Traktor, die wichtigste Maschine auf dem Bauernhof, fasziniert – und weckt viele Fragen. Dieses Buch liefert Antworten. Es erzählt aus der Geschichte der „starken Helfer“, schaut Traktoren von heute bei der Arbeit zu und blickt unter deren Motorhaube. Farbige Bilder, wirklich­

keitsgetreu gemalt, werden in kurzen, leicht verständlichen Texten erläutert. ✃ So können auch Leseanfänger die Technik auf dem Bauernhof gut verstehen. 14,95 €

Hiermit bestelle ich: _____ Ex. as rummt da auf dem auernhf à 12,95 € Summe _ € ______Name und Vorname _____ Ex. as dreht sih da in ind und asser à 12,95 € Summe _ € ______Straße und Hausnummer _____ Ex. as aert da auf Hf und eld à 14,95 € Summe _ €

______zzgl. 2,50 € Versandkosten (ab 15,­ € frei) esamtpreis _ € PLZ und Ort Gläubiger­ Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. ______SA -astshriftmandat Telefon und/oder E ­Mail Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _

auernlatt mH ______stfah 740 24751 endsurg Datum und Unterschrift Abo­Nummer el 0 43 31/12 77- 1 a 0 43 31/12 77- 833 ueherauernlattm Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur gegen anlastshrift versandt. shpauernlattm Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. C 1531

Nr. 13 Falls Empfänger-Adresse nicht mehr stimmt, bitte abtrennen und korrigiert an Verlag zurücksenden.

10.000 Lebensjahre in Bildern – 100 mal lang leben, 100 Lebensklugheiten

100 Hundertjährige im Porträt: Der Kieler Fotograf Bernd Bünsche ist – aus Anlass des 100jährigen Bestehens der AWO – fast 10.000 Kilometer gefahren, um 100 Hundertjährige in ihrem Zuhause zu besuchen. Er hat sich viel Zeit genommen und sie zu ihrem Leben befragt. Herausgekommen sind kunstvolle, ästhetische Schwarz-Weiß-Fotografien mit einem besonderen Blick für Details und Gesichter. So sieht das Alter aus. Begleitet wird der Fotoband von kurzen Aussagen der hundertjährigen Frauen und Männer darüber, was ihr Leben bestimmt hat, heute bestimmt, und was sie der jüngeren Generation mit auf den Weg geben. Im wahrsten Sinne ein beeindruckendes Buch.

Hiermit bestelle ich: ______Exemplar/e 100 Hundertjährige Name und Vorname à € 19,90 Straße und Hausnummer

VERSANDKOSTENFREI! Gesamtpreis: €

PLZ und Ort Gläubiger-Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. SEPA -Lastschriftmandat Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift Telefon E-Mail einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __ Bauernblatt GmbH Postfach 740 · 24751 Rendsburg Tel. 0 43 31/12 77- 19 · Fax 0 43 31/12 77- 833 [email protected] Datum und Unterschrift Abo-Nummer Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur gegen Banklastschrift versandt. shop.bauernblatt.com Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.