Ausgabe 5 Saison 2015/16 11./12. Spieltag HEIMSPIEL AKTUELL Frankfurt Ost Sportanlage Kastanienallee 75

Offizielle Stadionzeitung des 1. Hanauer FC 1893 e.V. www.fc-hanau93.de Hessens ältester Fußballverein

Schutzgebühr 2 Euro SEIT 70 JAHREN 93er:

S. 25 RICHARD SCHADE „Herr der S. 29 Zahlen“ Jügesheimer S. 4 Festspiele MITTWOCH, 30. SEPTEMBER, 19.30 UHR SPORTANLAGE DES SV STEINHEIM, PFAFFENBRUNNEN UNSERE S. 25 A-JUGEND HFC93vs. BRAUCHT TGM/SV NUR NOCH Jügesheim S. 28 SONNTAG, 4. OKTOBER, 15.00 UHR EINEN HEINRICH-SONNREIN-SPORTANLAGE KEEPER KASTANIENALLEE 75 INTERVIEW HFC93 vs.TGS 1895 TOLGA-TALHA Jügesheim NEU! Alle Spieler S. 6 ÜNAL S. 20 S. 22 im Portrait! 2 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 EDITORIAL

mich erst bei circa 70 Prozent), Liebe 93er, dann ist alles möglich. Bislang Burim Gashi (35) ich denke, es klingt nicht überheb- haben uns ja noch viele wegen ist unser „Capita- lich, wenn ich sage: Wir stehen jetzt, Verletzungen, wegen Urlaubs no“. Nach längerer Verletzungspause nachdem etwa ein Viertel der Saison oder aus beruflichen Gründen stand er in den gespielt ist, da, wo wir uns auch sehen gefehlt. Ja, wir haben ganz klar Partien beim - in der Spitzengruppe der Gruppenli- das Ziel „Aufstieg“. Da ist ein FSV Bischofs- ga. Unsere Mannschaft hat dazu abso- enormer Siegeswille. Die Ta- heim (3:2) lut die Qualität; unser spielerisches Po- bellenführung tut uns gut - und beim FC tenzial ist für die Gruppenliga wirklich wir tun alles, um den Platz zu Dietzenbach sehr groß. verteidigen. (3:1) wieder Das hat aber auch sehr viel mit dem Dazu gehört natürlich auch die in der Startelf. Im Editorial gibt Charakter der gesamten Truppe zu tun. weitere Entwicklung im gesamten Burim einen Mit zum Beispiel Christoph Prümm, Verein. Was Giovanni Fallacara leis- Überblick, wie er Larry Ransom, Sascha Ries, Christian tet, ist enorm. Der redet nicht nur, der die sportlichen Fischer haben wir Spieler hinzubekom- liefert auch Ergebnisse. Das hat bis- Perspektiven sowie men, die schon in höheren Ligen ge- lang niemand so geschafft - auch so die Entwicklung in spielt haben. Die hauen sich aber in je- viele tolle Spieler zu Hanau 93 zu und um den Verein dem Spiel und bei jeder Trainingseinheit holen. Wir sind für viele gute Fuß- sieht. voll rein, da beansprucht keiner einen baller attraktiv geworden. Wir sind eine Einheit! Bonus oder Sonderstatus. Die sind alle auf dem Boden geblieben. Es ist wirklich einmalig, was die Jungs leisten. Man hat das Gefühl, als ob die schon immer bei Die kommen uns wären. Wir sind eine Einheit, auf von anderen dem Platz und auch daneben. Wir ha- Vereinen, auch ben jede Menge Spaß zusammen und aus höheren Klas- einen tollen Zusammenhalt. sen, zu uns zum Probe- Wenn wir alle fit sind (ich selbst sehe training, weil es sich herumspricht, dass erste beziehungs- beim HFC guter Fußball gespielt wird. weise zweite Bundes- CHEFREDAKTION: HANS H. JUNG Und dann: unsere Fans! Ich habe liga geschafft. Und das ist V.i.S.D.P: 1. FC HANAU 1893 über zehn Jahre lang in der ge- auch bestimmt so möglich. HERAUSGEBER, PRODUKTION, FOTOS spielt- so etwas gab es höchstens noch Außerdem wünsche ich mir, dass die UND SÄMTLICHE RECHTE: bei Darmstadt 98. Die Unterstützung ist Jugendarbeit noch stärker in den Fokus ÉXITO+ WERBEAGENTUR für uns ungemein wertvoll. Bestes Bei- rückt. So etwas wie mit dem Weggang PETRONILA DE JESUS SILVA spiel: Das Match in Bischofsheim. Ohne nahezu eines kompletten Jugend-Jahr- JOSEF-BAUTZ-STRASSE 14 die Anfeuerung von draußen hätten gangs darf uns nicht nochmals passie- 63457 HANAU wir bei diesem hohen Tempo vielleicht ren. Die Talentförderung ist für den Ver- TELEFON 06181.9880850 nicht bis zum Abpfiff durchgehalten. ein von größter Wichtigkeit, wie man HOTLINE 0176.94133335 Ich appelliere zum Schluss an alle in ja auch auf der nationalen und der in- E-MAIL: [email protected] Hanau, sich für den FC Hanau 93 zu WWW.EXITOPLUS.DE ternationalen Fußballbühne sieht. Und engagieren. In Hanau tut sich so viel, AUFLAGE: 2.500 EXEMPLARE wir brauchen dringend, für die Jugend VERBREITUNG: BEI DEN HEIMSPIELEN beispielsweise das neue „Forum Hanau“ und für uns Aktive, Flutlicht und einen DES HFC93 UND BEI EXCLUSIVEN im Zentrum. Zu so einer Stadt gehört Kunstrasenplatz, damit wir auch im AUSLEGESTELLEN doch ein Fußballverein, der mindestens Winter an der Kastanienallee trainieren REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS: in der spielt - dauerhaft. können. Aber das ist ja bereits in Vor- JEWEILS 12 WERKTAGE VOR DEM Dafür braucht der Verein Stabilität und bereitung. NÄCHSTEN HEIMSPIEL festen Boden unter den Füßen. Hanau Ich freue mich auf die weitere Saison MEDIAUNTERLAGEN KÖNNEN UNTER 93 braucht grundsätzlich eine Entwick- und auf noch viele sportliche Erfolge [email protected] lung ähnlich der, wie sie der FSV Frank- mit und für Hanau 93! ANGEFORDERT WERDEN. furt oder die Darmstädter Lilien in den FÜR UNVERLANGT EINGESANDTE letzten Jahren genommen haben. Beide Herzlichst Euer MANUSKRIPTE UND BILDER ÜBERNIMMT haben es von der Hessenliga bis in die Burim Gashi ÉXITO+ WERBEAGENTUR KEINE HAFTUNG NAMENTLICH GEKENNZEICHNETE BEITRÄGE GEBEN NICHT UNBEDINGT DIE 5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 3 MEINUNG DES HERAUSGEBERS WIEDER IIMPRESSUM „Jügesheimer Festspielwoche“

4 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 UNSERE NÄCHSTEN GEGNER 93er am 30. 9. gegen TGM/SV und am 4. 10. gegen die TGS Jügesheim

Nach dem Kreisderby bei der SG Leistungssteigerung bedurft, um den Ziel des HFC ist ganz klar, die „engli- Marköbel (unser Redaktionsschluss ersten Dreier der Saison einzufahren. sche Woche“ möglichst verlustpunkt- lag vor dieser Begegnung) folgen die Mittlerweile hat sich die junge Mann- frei zu überstehen, bevor am 11. Heimspiele gegen die beiden Jüges- schaft der TGM/SV auf Tabellenplatz Oktober im Herbert-Dröse-Stadion heimer Teams in der Gruppenliga. sieben in der Gruppenliga gut etab- das absolute Topspiel beim SC 1960 Die Partie am Mittwoch, 30. Septem- liert; auswärts stehen (Stand: 21. 9.) je Hanau ansteht. Für 93 spricht nicht ber gegen die TGM/SV Jügesheim ist ein Sieg, ein Unentschieden und eine nur die lang anhaltende Siegesserie, Teil eines vorgezogenen Rückrun- Niederlage zu Buche. Also: Augen auf sondern auch, dass dem Trainerteam denspieltags; am Sonntag, 4. Okto- - auch unter Flutlicht - die Aufgabe durch die Rückkehrer , ber geht es dann gegen die TGS aus absolut ernst nehmen und so die Er- Daniyel Cimen, Christian Fischer und Jügesheim. folgsserie fortsetzen! Da an der Kastanienallee noch kein Am Sonntag, 4. Oktober geht funktionsfähiges Flutlicht vorhanden es dann auf vertrautem heimi- ist, man wegen zahlreicher berufstäti- schem Geläuf an der Kasta- ger Spieler aber auch nicht früher als nienallee gegen den zweiten um 19.30 Uhr beginnen kann, musste Jügesheimer Club, die TGS. Die das Mittwochs-Spiel nach Steinheim rangiert sogar auf Platz vier, verlegt werden. Der Kunstrasenplatz direkt hinter dem Spitzentrio, der Sportanlage des SV Steinheim das die beiden Hanauer Ver- am Pfaffenbrunnen verfügt über die eine sowie der SV Somborn erforderliche Ausleuchtung und wird bilden (auch hier: Stand 21. während der Herbst- und Winter- 9.). Zum Abschluss der zwei- monate ohnehin zum Trainings-Aus- ten „englischen Woche“ dieser weichquartier unserer Jungs: „Das ist Saison also ein ambitionierter also so etwas wie ein kleines Heim- Gegner, der unserem Team spiel für uns“, gewinnt Chefcoach An- alles abverlangen dürfte. Mit tonio Abbruzzese der ungewohnten drei Siegen, zwei Unentschie- Situation etwas Positives ab. den und nur einer Niederlage Gegen die TGM/SV Jügesheim gab hat die TGS auf fremden Plät- es im Hinspiel am 8. August den ers- zen bislang fleißig Punkte ge- ten Saisonsieg (2:0). Lange Zeit hielten sammelt und wird auch in Ha- die Rodgauer dagegen, zur Halbzeit nau alles daran setzen, diese stand es noch 0:0. Marcello Fiorentini gute Bilanz weiter auszubauen. und Antonio Susic erzielten nach dem 10:5 Tore in den Auswärtsspielen vielleicht auch schon Antonio Susic Seitenwechsel die Treffer für den HFC, zeigen zudem, dass die Gäste vor al- personelle Alternativen zur Verfü- und es hatte schon einer deutlichen lem eine stabile Hintermannschaft be- gung stehen, so dass dem einen oder sitzen; hier sind unser Mittelfeld und anderen stark beanspruchten Spieler unsere Angreifer sicher voll gefordert. eine Auszeit gegönnt werden kann; Rang elf in der Fairness-Tabelle, unter dem quantitativ wie vor allem auch anderem mit bereits drei gelb-roten qualitativ hochwertig besetzten Kader Karten, ist zudem ein Indiz, dass die sei Dank. L TGS Jügesheim gerne auch mal rusti- kal zu Werke geht; ihre Nachbarn von der TGM/SV hingegen rangieren hier mit erst einer gelb-roten und lediglich elf gelben Karten aus neun Begegnun- gen auf Platz zwei. „Jügesheimer Festspielwoche“

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5 SPIELER-PORTRAITS

15 1 23 18 22 Antonio Abbruzzese Manuel Hegenauer Savas Öztürk Amador Lopez-Sanchez Adrian Bothor 8. 4. 1967, 1,84 m, 89 kg 27. 7. 1990, 1,87 m, 82 kg 3. 7. 1983, 1,87 m, 90 kg 5. 11. 1983, 1,72 m, 63 kg 22. 9. 1990, 1,70 m, 65 kg Italienisch Deutsch Deutsch Deutsch/Spanisch Deutsch Trainer Tor Tor Abwehr Abwehr

8 14 17 5 21 Sven Reuter Matej Bulic Marcello Fiorentini Ahmed Raafat Tolga-Talha Ünal 18. 10. 1988, 1,80 m, 84 kg 2. 8. 1995, 1,76 m, 68 kg 29. 8. 1980, 1,74 m, 75 kg 29. 8. 1986, 1,80 m, 75 kg 4. 1. 1995, 1,73 m, 70 kg Deutsch Deutsch Italienisch Deutsch/Ägyptisch Deutsch/Türkisch Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

10 11 9 19 32 Blerim Petrovci Kevin Kennedy Christian Fischer Tim Kraus Sergio Lopez-Sanchez 1. 4. 1979, 1,84 m, 89 kg 1. 3. 1991, 1,80 m, 90 kg 25. 2. 1986, 1,83 m, 80 kg 7. 4. 1991, 1,85 m, 68 kg 5. 10. 1993, 1,89 m, 83 kg Kosovarisch Deutsch Deutsch Deutsch Spanisch/Deutsch Angriff Angriff Angriff Angriff Angriff

6 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 SPIELER-PORTRAITS

16 6 4 18 2 Daniyel Cimen Christoph Prümm Sascha Ries Larry Ransom Burim Gashi 19. 1. 1985, 1,80 m, 80 kg 12. 9. 1985, 1,88 m, 87 kg 28. 2. 1992, 1,79 m, 74 kg 5. 11. 1983, 1,72 m, 63 kg 1. 6. 1980, 1,79 m, 79 kg Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch Deutsch/Kosovo Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr / Kapitän

25 7 31 13 24 Andreas Rimpler Ervin Skela Nikola Mamic Alexander Hagikian Denis Grancic 25. 11. 1981, 1,78 m, 77 kg 17. 11. 1976, 1,73 m, 70 kg 23. 7. 1993, 1,85 m, 78 kg 15. 6. 1989, 1,84 m, 83 kg 23. 1. 1995, 1,84 m, 77 kg Deutsch Albanisch/Italienisch Kroatisch Deutsch Kroatisch Mittelfeld & Co-Trainer Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

77 14 Antonio Susic Jamil Kennedy Giovanni Fallacara Stefan Barnau Chischek Stepski 26. 3. 1996, 1,88 m, 80 kg 1. 3. 1991, 1,83 m, 92 kg 23. 3. 1984, 1,80 m, 75 kg 15. 2. 1980, 1,78 m, 99 kg 28. 9. 1972, 1,70 m, 79 kg Kroatisch Deutsch Italienisch Deutsch Polnisch Angriff Abwehr Vorstand Sport Betreuer Betreuer

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 7

5:0-Heimsieg gegen TGS Neu-Isenburg dank bärenstarker Leistung Ein Bürgerfest-Sonntag, an dem alles wurde und Schiedsrichter Leiß- passte: die bislang spielerisch stärkste ner aus Mörfelden-Walldorf Saisonleistung des FC Hanau 93 und die sofort pfiff und auf den omi- Übernahme der Tabellenführung in der nösen Punkt deutete. Nach Gruppenliga Frankfurt-Ost, da sich der kurzer Diskussion mit sei- SV Somborn und der SC 1960 Hanau zeit- nem Assistenten entschied gleich mit einem 2:2 die Punkte teilten. er jedoch zur allgemeinen Die Platzherren bestimmten vom An- Verwunderung auf eine Ab- pfiff weg das Geschehen an der Kastanien- seitsstellung und somit Frei­ allee. Bereits in der 3. Spielminute schien stoß für den Gast. die Führung greifbar nahe, da Ahmed 93 war aber an diesem Tag Rafaat nach tollem Solo durch nichts aus dem Konzept zu im Neu-Isenbur- bringen. In Minute sieben spielte ger Strafraum Marcello Fiorentini, der Urlauber gelegt Ervin Skela einmal mehr glänzend vertrat, einen Traumpass über ge- schätzte 40 Meter in den Lauf von Tim Kraus, der sich prompt mit einem trockenen Flachschuss und somit dem 1:0 bedankte. Es dauerte dann bis zur 29. Minu- te, ehe das 2:0 fiel; Andreas Rimpler erzielte es im Nachschuss nach einer Ecke von Ahmed

Rafaat. In der 37. Spielmi- nute bereits die Vorentscheidung: Einmal mehr eine herrliche Kombi- nation der 93er über den schnellen Sascha Ries, der Tim Kraus perfekt anspielte - der Goalgetter schloss sicher zum 3:0-Halbzeitstand Vom ersten Spiel an eine ab. Der Gast aus Neu-Isenburg feste Größe: Sascha Ries, hatte bis dahin keine einzige Abwehrrecke mit enormem Torchance; zu souverän stand Drang nach vorne. die von Daniyel Cimen und Christoph Prümm dirigierte Hintermannschaft des HFC, die bei Bedarf durch die Mittelfeld-Akteure ver- stärkt wurde. Auch nach dem Sei- tenwechsel änderte 93er stürmensich nichts an der an die Tabellenspitze

8 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 HFC 93 - TGS NEU-ISENBURG

5:0-Heimsieg gegen TGS Neu-Isenburg dank bärenstarker Leistung dann Blerim Petrovci als finalen Abnehmer und Torschützen fand, verdeutlicht, wie variabel 93 an diesem Tag agierte, wo- mit die Gäste zeitweise total überfor- dert waren. Noch ein Sahneschnittchen wurde dem begeisterten Publikum in der 60. Minute kredenzt: Blerim Petrovci servierte mit dem rechten Außenrist aus halblinker Position butterweich und millimeterge- nau über Neu-Isenburgs verdutzten Torhüter hinweg auf den Kopf von Tim Kraus, der somit seinen dritten Treffer zum 5:0-Endstand markier- te. Eine einzige Neu-Isenburger Torchance im Anschluss an einen Eckball verzeichnet der Chronist schließlich noch; Manuel Hegenauer ver- eitelte jedoch den Ehrentreffer der Gäste durch eine Glanzparade. Der HFC hatte in der Schlussphase noch mehrere Groß- chancen, das Ergebnis weiter zu erhöhen, vergab diese jedoch teilweise überaus großzügig… Eine geschlossene starke Mann- schaftsleistung, bei der Tim Kraus als dreifacher Torschütze, Maestro Marcello Fiorenti- ni als Mittelfeld-Dirigent, Blerim Petrovci mit feinster Ballbehand- „Man of the Match“: Tim lung und die In- Kraus mit drei tollen Toren nenverteidi- gung Garant für den ungefähr- mit Daniyel Cimen deten Sieg der 93er. sowie Christoph Prümm noch heraus- stachen; einen Schwachpunkt gab es beim FC 93 an die- sem Tag nicht. Der Gast erwies sich als fairer Ver- vor allem spielerischen Überlegenheit der lierer und legte trotz vierer gelber Kar- Hausherren. So fiel in der 57. Minute das ten keine überaus harte Gangart an den 4:0 wiederum nach herrlicher Kombinati- Tag. Das Schiedsrichter-Gespann lag bei on; dass es Abwehrchef Daniyel Cimen war, mehreren Abseits-Entscheidungen dane- der sich auf der rechten Außenbahn durch- ben, hatte ansonsten mit der fairen Partie setzte, Nikola Mamic anspielte und dieser jedoch keine Probleme. L

93er stürmen anUnsere dieAufstellung: Manuel Hegenauer, Sascha Ries, Daniyel Cimen, Christoph Pruemm, Larry Ransom, Nikola Mamic, Andreas Rimpler, Ahmed Rafaat, Blerim Petrovci, Tim Kraus, Marcello Fiorentini. Auswechslungen: 74. Burim Gashi für Ahmed Rafaat; 81. Tolga Ünal für Blerim Petrovci; 83. Alexander Hagikian Tabellenspitze für Nikola Mamic.

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 9 Fußballgala unter

Flutlicht„Ja seid’s Ihr denn scho Meister?“ So ve Mittelfeld, Andreas Rimpler nahm Da- Marcello Fiorentini die Kugel zum Frei­ hätte der Fußball-Kaiser Franz Becken- niyels Position in der Innenverteidigung stoß zurecht und verwandelte präzise per bauer, der am heutigen Spieltag seinen neben Christoph Prümm ein. Direktschuss - FSV-Torhüter Volkan 70. Geburtstag beging, sicher gefragt, Den besseren Start erwischten die Öztürk verharrte dabei stau- hätte er die Mannschaft und die Fans des Gastgeber, und sie kamen folgerichtig zur nend und bewegungslos auf HFC am Abend nach dem Schlusspfiff in 1:0-Führung, als Andy Rimpler im Straf- der Torlinie. Bischofsheim erlebt. Denn die große mit- raum einen gegnerischen Angreifer zu Nach dem Seiten- gereiste Fangemeinde und das Team fei- Fall brachte. Mimoun Attanin verwandelte wechsel über- erten, als wäre bereits der Aufstieg in die sicher. Der Rückstand rüttelte den Tabel- nahm 93 Verbandsliga unter Dach und Fach. Zwar lenführer endgültig wach; die Gäste gli- liegen noch 25 Spieltage vor uns, aber chen nach einer Traumkombination aus: die Leistung des denkwürdigen gestri- Diagonalball von Blerim Petrovci auf gen Abends gibt Anlass zu den schönsten den pfeilschnellen Sascha Ries, des- Träumen und Hoffnungen. sen Maßflanke Goalgetter Tim Kraus Denn Hanau 93 bot in der vorgezoge- direkt abnahm und zum 1:1 im Frö- das Kommando am Fechenheimer Weg, nen Partie (eigentlich der 3. Spieltag der sche-Tor versenkte. drängte die Platzherren in deren eigene Rückrunde) nicht nur spielerisch, sondern Nur vier Minuten später die erneu- Hälfte und erspielte sich beste Torgele- auch läuferisch und kämpferisch eine te Führung für die Hausherren, als Manuel genheiten. In der 51. Minute war es dann Glanzleistung. Gegen einen sehr starken Hegenauer einen Weitschuss von Michael erneut Tim Kraus, der sich im Strafraum und ebenfalls voll auf Sieg spielenden FSV Kohnke passieren ließ. Spät gesehen, tü- durchsetzte und per Flachschuss das um- Bischofsheim war über 94 Minuten jeder- ckischer Aufsetzer auf dem ungewohnten jubelte 3:2 erzielte. zeit der absolute Siegeswille zu spüren und Kunstrasen - unser ansonsten wie immer Nächstes „Highlight“ war in Minute 72 zu sehen. Rund 250 Zuschauer, von denen hochkonzentrierter und fehlerfrei spielen- die Ampelkarte für Bischofsheims Spiel- mehr als die Hälfte aus Hanau angereist der Keeper war nach seinem Missgeschick führer Liuzzo Cedric, der innerhalb we- waren, sahen eine Gruppenliga-Partie der stocksauer, bewahrte aber in der zweiten niger Minuten zunächst Nikola Mamic, Extraklasse, Tempofußball, tolle Spielzüge, Halbzeit mit Glanzparaden und souverän- danach Ahmed Rafaat „umsenste“. Bi- herrliche Tore - zumindest von den 93ern. der Strafraumbeherrschung seine Mann- schofsheim kassierte insgesamt fünf gel- Dazu später mehr. schaft vor weiteren Gegentoren. be Karten sowie die Gelb-rote; vier 93er Der Tabellenführer musste auf Ervin Der neuerliche Ausgleich für den HFC sahen ebenfalls den gelben Karton vom Skela, Christian Fischer und Daniyel Cimen fiel in Minute 30. Rund 20 Meter vor dem jungen Schiedsrichter Pascal Ackermann verzichten; Burim Gashi rückte ins defensi- Bischofsheimer Kasten legte sich Maestro aus Wiesbaden, der zunächst etwas klein-

Ausgelassener Jubel bei der Mannschaft und den Fans. Es wurde gefeiert, als sei die angestrebte Meisterschaft bereits eingefahren.

10 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 FSV BISCHOFSHEIM - HFC 93

FußballgalaHanau 93 verteidigt Tabellenführungunter mit 3:2-Auswärtssieg

Flutlicht lich pfiff und spä- ter vor allem mit der zunehmenden Härte des Bischofsheimer Teams Pro­ bleme bekam; die gegen 93 aus- gesprochenen Verwarnungen be- trafen zweimal das nicht umgehende Entfernen vom Ball nach Freistoßent- scheidungen, einmal Reklamieren und lediglich im Falle Burim Gashis mehrmali- ges Foulspiel. Unter dem Strich eine Glanzleistung des HFC gegen eine kampfstarke Bischofsheimer Mannschaft. Ein echtes Spitzenspiel mit einem verdienten Sieger, der sich le- diglich vorhalten lassen musste, nach der 3:2-Führung nicht konsequenter die endgültige Entscheidung herbeigeführt zu haben, denn etliche Großchancen blieben in der letzten halben Stunde ungenutzt. So musste bis zum Ende der vierminütigen Nachspielzeit um den Dreier gebangt werden - umso größer waren danach die Freude und die Erleichterung. L

Unsere Aufstellung: Manuel Hegenauer, Sascha Ries, Burim Gashi, Christoph Prümm, Larry Ransom, Nikola Mamic, Andreas Rimpler, Ah- med Rafaat, Blerim Petrovci, Marcello Fiorentini, Tim Kraus. Auswechslungen: 53. Tolga Ünal für Burim Gashi; 69. Adrian Bothor für Nikola Mamic; 86. Alexander Hagikian für Blerim Petrovci.

Christoph Prümm, wie immer bei Eckbällen und Freistößen mit vor des Gegners Gehäuse, kommt hier nur den Bruchteil einer Sekunde zu spät.

Nikola Mamic schaltete sich ein ums andere Mal in das vehemen- te Angriffsspiel der 93er ein.

Artistischer Rückkopfball von Andreas Rimpler, der das be- gehrte Ziel nur knapp verfehlte.

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 11 Er war der Mann des Tages: Blerim Petrovci war mit seinen beiden Toren fast alleiniger Matchwinner und sorgte ständig für Gefahr vor dem Dietzenbacher Gehäuse.

Die Helden waren (ein wenig) müde: Arbeitssieg in Dietzenbach 12 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 FC DIETZENBACH - HFC 93

Es wurde um jeden Ball bedingungslos gefigh- tet, wie hier von Marcello Fiorentini. So konnten dann die drei Punkte auch verdientermaßen mit nach Hanau genommen werden.

Lässt man die gut 90 Minuten, einschließ- lich Nachspielzeit, Revue passieren, so lagen die spielerischen Vorteile insgesamt bei den Gästen aus Hanau. Sie hatten zudem nicht nur eindeutig mehr Ballbesitz, sondern auch ein klares Plus bei der Anzahl und der Qualität der Torchancen. Dennoch war unübersehbar, dass das schwere Donnerstags-Spiel nicht in Galavorstellung wenige Tage zuvor den Trikots steckengeblieben war. Umso höher beim Topspiel in Bischofsheim, nun ein muss man andererseits anerkennen, dass die 3:1-Arbeitssieg in Dietzenbach: Zwar Mannschaft bis in die Schlussphase die Ent- fehlte spürbar die Frische, aber der Wil- scheidung zu ihren Gunsten suchte und dafür le zum Sieg war da. So gelang unseren schlussendlich auch belohnt wurde. 93ern am Sonntag ein weiterer Dreier Die Highlights der Partie in ihrer zeitlichen und die Verteidigung der Tabellenfüh- Abfolge: rung in der Gruppenliga Frankfurt-Ost. 11. Minute: gefährlicher Freistoß-Aufsetzer Dietzenbach, von Manuel Hegenauer gerade noch zur Ecke abgewehrt; Arbeitssieg in Dietzenbach 5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 13 Ahmed Raafat wurde einige Male sehr hart attackiert, ließ sich aber nicht aus dem Konzept bringen.

Kapitän Burim Gashi ist nach seiner langen Verletzungspause schon fast wieder ganz der Alte. Neben starker Abwehrleistung erzielte er auch den 1:0-Führungs- treffer für Hanau 93.

14 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 13.: Kopfball Ahmed Rafaat nach der ersten gelungenen Kombination verfehlt das gegneri- sche Tor deutlich; 20.: Nach Balleroberung durch Ahmed Blerim Petrovci machte an diesem Tag den Rafaat kommt die Kugel über Blerim Petrov- Unterschied. Neben seinen wichtigen bei- ci zu Tim Kraus, dessen Flachschuss aber um den Toren machte er auch ein tolles Spiel. Zentimeter am Dietzenbacher Gehäuse vor- beigeht; 29.: Diesmal ein Flachschuss von Blerim Pe- trovci knapp vorbei; 43.: Der psychologisch wichtige Führungs- treffer kurz vor der Pause: Chance Tim Kraus abgewehrt, danach ist unser „Capitano“ Burim Gashi per Kopfball zur Stelle. 48.: Blerim Petrovci lässt vier Gegenspieler auf engstem Raum aussteigen, sein Schlenzer von der Strafraumecke streicht knapp am Tor der Platzherren vorbei; 59.: Der Ausgleich durch einen Freistoß der Dietzenbacher Nummer zehn, Oezer Bozkurt, dessen Schuss aus circa 20 Metern Entfernung durch die HFC-Mauer unhaltbar für Manuel Hegenauer abgefälscht wird; 72.: Die Dietzenbacher Abwehr klärt eine 93er-Großchance gerade noch; nach dem anschließenden Eckball die nächste Möglich- keit zur erneuten Führung, doch Christoph Prümms Kopfball knapp daneben; 74.: Ein Flachschuss von Larry Ransom klatscht an den Pfosten des Dietzenbacher Tores; 86.: Antonio Abbruzzese hat ein „goldenes Händchen“ bewiesen; der eingewechselte Ke- vin Kennedy tankt sich auf Rechtsaußen durch, flankt vors Tor, und Blerim Petrovci erzielt im zweiten Versuch das erlösende 2:1; 88.: Blerim Petrovci scheitert nach einem Konter; den Nachschuss von Marcello Fioren- tini pariert Dietzenbachs Keeper; 91.: Die endgültige Entscheidung zuguns- ten des Tabellenführers. Manuel Hegenauer holt sich seinen ersten Assist-Punkt, sein wei-

ter Abschlag kann von der Hintermannschaft der Gastgeber nicht unter Kontrolle gebracht werden, und der an diesem Tag herausragende Blerim Petrovci bedankt sich mit seinem zwei- ten Treffer. Am kommenden Wochenende sind wir nun spielfrei; eine Pause, die der Mannschaft sicherlich guttun wird, nach einer zwar an- strengenden, aber auch überaus erfolgreichen „Englischen Woche“ mit drei Siegen, neun Punkten und 11:3 Toren. Nicht zu vergessen: Spitzenreiter! Spitzenreiter… L

Unsere Aufstellung: Manuel Hegenauer, Sascha Ries, Burim Gashi, Christoph Prümm, Larry Ransom, Nikola Mamic, Andreas Rim- pler, Ahmed Rafaat, Blerim Petrovci, Marcello Fiorentini, Tim Kraus. Auswechslungen: 63. Tolga Ünal für Niko- la Mamic; 70. Kevin Kennedy für Tim Kraus; 7 9. Adrian Bothor für Burim Gashi. Gelbe Karten: 68. Tim Kraus wegen takti- schen Foulspiels im Mittelfeld; 84. und 89. Sa- scha Ries bzw. Andreas Rimpler, beide wegen Reklamierens.

Der kurz zuvor eingewechselte Kevin Kennedy schlug die präzise Flanke zur erlö- senden 2:1-Führung für sein Team. 5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 15 Immer noch schnell und trickreich: Blerim Petrovci, Hanaus Angriffsspieler mit inzwi- schen auch schon vier Toren.

Rätselraten allerseits vor Spielbeginn: Was mochte wohl die Gemeindeverwal- tung von Hammersbach bewogen haben, den Rasenplatz der Sportanlage „Im Orts- mittelpunkt“ zu mähen und anschließend für den Spielbetrieb zu sperren? Selbst das Schiedsrichtergespann rang um Fas- sung und Erklärung, doch es half alles nichts: Das Spiel musste auf dem beton- harten Sandplatz ausgetragen werden. Da Schiedsrichter Marc Jutzy aus Frank- furt zumindest die Strafraumbegren- zungen halbwegs gut erkennen wollte, musste das Geläuf nochmals abgestreut werden; folglich wurde die Partie mit fast 15 Minuten Verspätung angepfiffen. Dass unter diesen Voraussetzungen kann dynamischer Tempo- und Kombinationsfuß- ball gespielt werden konnte, war schnell klar. Alle Spieler mieden Aktionen, die zu Stürzen Rumpelsieg im Stadion und damit unmittelbar zu Verletzungen füh- ren konnten. Dabei sprang und hoppelte der Ball auf dem Hartplatz, den zuvor die zweite Mannschaft der SG Marköbel im Spiel der staubende Erde Kreisliga A gegen Hilalspor Hanau „beackert“ hatte, oftmals absolut unberechenbar. Und weil sich bei Hanau 93 wohl niemand hatte vorstellen können, das Spiel könnte auf den Hartplatz verlegt werden, hatten auch nicht alle Spieler passendes Schuhwerk parat; der eine oder andere außerplanmäßige Sturz war verdankten dies dem tückischen Boden, dem die Folge. Besonders Linksverteidiger Larry Larry Ransom in Form eines Sturzes zum Opfer Ransom erwischte es mehrmals. fiel, so dass Mittelstürmer Sascha Heinz plötz- Dennoch sorgte der klar favorisierte Gast lich alleine auf Manuel Hegenauer zulief. Der aus Hanau schon frühzeitig für klare Verhält- behielt jedoch im 1:1-Duell einmal mehr die nisse. In der 5. Spielminute verwandelte Rück- Oberhand und fing den Versuch eines Lupfers kehrer Ervin Skela einen direkten Freistoß aus sicher ab. circa 18 Metern Torentfernung in unnachahm- In der 39. Minute fiel dann jedoch be- licher Manier, nachdem zuvor Larry Ransom reits die Vorentscheidung. Zunächst konnte gefoult worden war. In der Folgezeit entwickel- SGM-Keeper Felix Sticher noch einen Petro- te sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der vci-Schuss zur Ecke abwehren; als jedoch bei Gastgeber, die sich trotz des Rückstands weit der anschließenden Ecke Hanaus Abwehrre- zurückzogen und den eigenen Strafraum oft- cke Christoph Prümm hochstieg, war auch er mals mit allen Feldspielern abschirmten. machtlos. Mit Prümm und Skela feierten somit Hanau 93 hatte gefühlt um die 80 Prozent gleich zwei 93er ihre Tor-Premiere in dieser Ballbesitz, ließ Ball und Gegner laufen, wobei Saison. Abwehrrecke Christoph Prümm die Marköbler Mauertaktik dazu zwang, das Nach dem Seitenwechsel behielt 93 das trug sich in Marköbel in die Spiel immer wieder in die Breite zu ziehen - Spiel unter Kontrolle, schonte in der begin- Torjägerliste der 93er ein. viele Quer- und Rückpässe waren die Folge. nenden „englischen“ Woche die Kräfte und ris- In der 30. Minute die einzige Torgelegen- kierte keine Verletzungen. Dennoch in der 62. heit der Hausherren im ersten Durchgang. Sie Spielminute eine weitere Großchance, als ein

16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 SG MARKÖBEL - HFC 93

gegnerischer Fehlpass abgefangen wurde, das Leder von Ervin Skela über Blerim Petrovci zu Christian Fischer kam, dessen Flachschuss das Sven Fischer überzeugte, nach seiner Marköbler Tor aber knapp verfehlte. Rückkehr in die Mannschaft, ge- Eine weitere Großchance vergab Christian wohnt dynamisch und torgefährlich. Fischer in der 75. Minute, als nach sehenswer- ter Kombination sein Hackentrick in den Hän- den des SGM-Torhüters landete. Die Hammersbacher hatten auch in der zweiten Spielhälfte eine einzige Torchance, als im Anschluss an einen Freistoß aus dem Mittel- feld gleich zwei Spieler im Hanauer Strafraum den Ball knapp verpassten. Und auch Larry Ransom hatte wenige Minuten vor dem Abpfiff noch eine gute Gelegenheit, das Endergebnis etwas höher zu gestalten, doch sein Gewalt- schuss verfehlte den Kasten knapp. Unter dem Strich ein Arbeitssieg, zu kei- ner Zeit gefährdet, der glücklicherweise ohne ernsthafte Blessuren errungen werden konnte. Beherrscht wurden die Diskussionen der an- wesenden circa 150 Besucher vor, während und nach dem Spiel aber durch die wunder- same Sperrung des Rasenplatzes durch die Ge- meinde Hammersbach; eine Erklärung dafür hatte niemand. L

Unsere Aufstellung: Manuel Hegenau- er, Sascha Ries, Burim Gashi, Daniyel Cimen, Christoph Prümm, Larry Ransom, Ervin Skela, Andreas Rimpler, Ahmed Rafaat, Blerim Petro- vci, Christian Fischer. Auswechslungen: 63. Adrian Bothor für Ahmed Rafaat; 69. Tim Kraus für Blerim Petro- vci; 83. Tolga Ünal für Burim Gashi. Rumpelsieg im Stadion Bundesligist staubende Erde TSV 1860 Hanau? Die aufmerksamen Leser des Editorials (Grußwort) unseres Hanauer Oberbürger- meisters in Heft 4 von „Heimspiel aktuell“ werden sich verwundert die Augen gerie- ben haben: Der TSV 1860 Hanau - Meister in der 2. Bundesliga Süd, Saison 1978/79, und Aufsteiger in die Bundesliga? Nein, natürlich nicht. Die „Löwen“ wa- ren es, der TSV 1860 München, in Hanau am Bürgerfest-Sonntag des Jahres 1978 zu Gast, vor fast 12.000 Zuschauern im Herbert-Dröse-Stadion. Der Fehler hat es vom Manuskript von Herrn Kaminsky über den Korrekturabzug bis ins gedruck- te Heft geschafft - niemand hat ihn be- merkt. Wir geloben für die Zukunft noch auf- merksameres Korrekturlesen, um derarti- ge Fehler möglichst auszuschließen. Und Adrian Bothor brachte nach wir danken unserem Leser, dem ehemali- seiner Einwechslung noch- gen „Löwen“-Manager Helmuth Reuscher, mal frischen Schwung in das der uns darauf aufmerksam machte, dass Hanauer Angriffsspiel nicht unser Hanauer Lokalrivale, sondern eben die Sechziger aus München seiner- zeit Gast des FC Hanau 93 waren… L

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 17 Obere Reihe von links nach rechts: Andreas Rimpler, Nikola Mamic, Kevin Kennedy, Blerim Petrovci, Christoph Prümm, Christian Fischer, Sven Reuter; mittlere Reihe: Sportvorstand Giovanni Fallacara, Betreuer Stefan Barnau, Ahmed Raafat, Antonio Susic, Sergio Lopez-Sanchez, Tim Kraus, Alexander Hagikian, Denis Grancic, Betreuer Chischek Stepski, Cheftrainer Antonio Abbruzzese; untere Reihe: Daniyel Cimen, Burim Gashi, Matej Bulic, Adrian Bothor, Manuel Hegenauer, Savas Öztürk, Sascha Ries, Marcello Fiorentini, Larry Ransom und Tolga-Talha Ünal. Es fehlen: Ervin Skela und Jamil Kennedy.

18 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 Obere Reihe von links nach rechts: Andreas Rimpler, Nikola Mamic, Kevin Kennedy, Blerim Petrovci, Christoph Prümm, Christian Fischer, Sven Reuter; mittlere Reihe: Sportvorstand Giovanni Fallacara, Betreuer Stefan Barnau, Ahmed Raafat, Antonio Susic, Sergio Lopez-Sanchez, Tim Kraus, Alexander Hagikian, Denis Grancic, Betreuer Chischek Stepski, Cheftrainer Antonio Abbruzzese; untere Reihe: Daniyel Cimen, Burim Gashi, Matej Bulic, Adrian Bothor, Manuel Hegenauer, Savas Öztürk, Sascha Ries, Marcello Fiorentini, Larry Ransom und Tolga-Talha Ünal. Es fehlen: Ervin Skela und Jamil Kennedy.

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 19 Interview mit Tolga-Talha Ünal viel lernen kann und will. Heimspiel aktuell: Du hattest ei- Hans Jung, nen starken Einstand im Spiel gegen den FC Hochstadt, warst danach im Chef-Redakteur und Top-Insider unseres Stadion-Magazins Urlaub. Wo stehst Du jetzt? “Heimspiel aktuell“, immer für Euch am Ball. Tolga-Talha Ünal: Muss ich kor- rigieren: Das war kein Urlaub, son- Tolga-Talha Ünal, von allen dern eine beruflich bedingte einmo- nur „Tolga“ gerufen, stieß zur natige Auslandsreise. Ich hatte das Saison 2015/16 zum Kader des Glück, kurzfristig die Freigabe zu FC Hanau 93. Der erst 20jährige erhalten und konnte deshalb gleich gilt als ein Riesentalent und hat gegen Hochstadt spielen. Seit ich dies auch schon bei seinen ers- von der Reise zurück bin, arbeite ten Einsätzen für den HFC unter ich daran, wieder den Anschluss Beweis stellen können. Tolga an die Mannschaft zu bekommen. kommt vom Verbandsligisten Die Fitness ist auch schon wieder SG Bruchköbel. Dort hat er in da. In der Mannschaft läuft es der- der Vorrunde der Saison 2014/15 zeit sehr gut, deshalb ist es schwer, als Stammspieler alle Spiele be- wieder in die Startelf zu kommen. stritten und kam auch in der Das ist mein Ziel noch vor der Win- Rückrunde häufig zum Einsatz. terpause. Fußballerisch ausgebildet wur- Heimspiel aktuell: Welches ist Alle pflegen einen respekt- de er beim Zweit-Bundesligisten Deine Wunschposition auf dem vollen Umgang unterei- FSV Frankfurt, wo er die U13- bis Platz? nander, da gibt es absolut U17-Teams durchlief. Es folg- Tolga-Talha Ünal: Ich bin im nichts auszusetzen. Es gönnt ten zwei Jahre in der U19 der TS zentralen Mittelfeld zu Hause, am auch jeder dem anderen seine Ein- liebsten in der de- sätze und seine Erfolge. fensiveren Variante, Heimspiel aktuell: Und wie siehst

„IchOber-Roden (Verbandsliga Süd), kann und danach sein erstes Jahr im Seni- oren-Bereich bei der SG Bruch- köbel (ebenfalls Verbandsliga). Hans Jung von Heimspiel aktuell sprach mit Tolga nach dem spiel- freien Wochenende (19./20. Sep- tember). will noch Heimspiel aktuell: Tolga, wie geht’s Dir? Bist Du fit, fühlst Du Dich gut? Tolga-Talha Ünal: Mir geht’s so- weit sehr gut, ich bin gut gelaunt und topfit. Alles im grünen Bereich. vielkann aber auch zentral offensiv Du das Umfeld,lernen“ den gesamten Club? Heimspiel aktuell: Was hatte spielen. Meine Stärke ist das Um- Tolga-Talha Ünal: So etwas wie Dich vor dieser Saison bewogen, schaltspiel nach vorne nach eige- den Fanclub, die „Supporters“ bei zum FC Hanau 93 zu kommen? ner Balleroberung. Hanau 93, das gab es in Bruchköbel Tolga-Talha Ünal: Mehrere Heimspiel aktuell: Wie beurteilst nicht. Es ist der Hammer, wie sie Gründe: 1. Die Mannschaft - viele Du die Mannschaft - sportlich, von hinter der Mannschaft stehen. Die Freunde von mir spielen hier, und der Leistung her, und kamerad- Stimmung bei den Spielen ist top, ich hatte zuvor nur Gutes über das schaftlich? und das war auch auf dem Bürger- Team gehört; 2. die Meisterschaft Tolga-Talha Ünal: Im Fußball ist fest so. Ich bin sehr zufrieden und in der Kreisoberliga und der Auf- die „Team-Chemie“ das Wichtigste. bereue meinen Wechsel zum HFC stieg in die Gruppenliga; 3. der Hanau 93 hatte nach der vergange- keinesfalls. gute und erfahrene Trainer sowie nen Saison viele Neuzugänge, aber Heimspiel aktuell: Wie schätzt viele sehr erfahrene Spieler, sogar wenig Abgänge. Es harmoniert al- Du die weitere Entwicklung bei Ha- Ex-Profis, von denen ich noch sehr les immer besser. Ganz wichtig: nau 93 in dieser Saison ein?

20 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 INTERVIEW

„Ich kann und will noch

hinaus? Was ist für die 93er haben. Und so viel wie möglich möglich? mitnehmen, von unseren erfahre- Tolga-Talha Ünal: Über den nen Spielern lernen. Dazu mit mei- Aufstieg in die Verbandsliga nen Einsätzen für die Mannschaft viel lernen“Tolga-Talha Ünal: Wir sind sehr würde ich mich riesig freuen; viel von dem zurückgeben, was ich gut in die Saison gekommen, das da würde ich bei der SG Bruch- hier erhalte. steht außer Frage. An Leistungen köbel oder TS Ober-Roden gute Heimspiel aktuell: Zum Schluss wie im Spiel in Bischofsheim müs- alte Bekannte wiedertreffen. Ich ein Wunsch an Verein oder Fans? sen wir anknüpfen. Und vor allem möchte sehr gerne wieder in der Tolga-Talha Ünal: Macht weiter nach solchen „großen“ Spielen Verbandsliga kicken. Es ist ja auch wie bisher! Unterstützt uns, aus- dann gegen vermeintlich „kleinere“ vieles im gesamten Verein in Vor- wärts wie zu Hause! Unterstützt Gegner wie den FC Dietzenbach die bereitung. uns auch, wenn es mal nicht so gut Konzentration hochhalten, auch da Heimspiel aktuell: Welches sind laufen sollte. Feuert uns auch wei- 100 oder 110% geben. Dann können Deine persönlichen Ziele in dieser terhin so toll an. wir auch am Schluss ganz oben da- Saison? Heimspiel aktuell: Tolga, vielen bei sein; das ist auch das Ziel der Tolga-Talha Ünal: Wie gesagt, Dank für das tolle Gespräch und al- Mannschaft, und das ist auch drin. wieder den Anschluss an die Start­ les Gute für Dich im weiteren Verlauf Heimspiel aktuell: Und darüber elf kriegen, wieder mehr Einsätze der Saison. L

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 21 HFC 93 DATENBANK

ZUSCHAUER Pl. Verein Zusch. ø Spiele 1 Nidda 860 172 5 TORJÄGER 2 Hanau 93 670 168 4 3 Dietesheim 600 120 5 Christian Fischer 5 Tore 4 Büdingen 590 118 5 Tim Kraus 5 Tore 5 Rothenbergen 590 148 4 6 Seligenstadt 585 98 6 Marcello Fiorentini 4 Tore 7 Somborn 550 138 4 Blerim Petrovci 4 Tore 8 Marköbel 530 133 4 9 1960 Hanau 530 177 3 Andreas Rimpler 3 Tore 10 Bischofsheim 380 95 4 Antonio Susic 2 Tore 11 Neu-Isenburg 320 80 4 12 Lindheim 320 80 4 Ahmed Raafat 1 Tor 13 Hochstadt 320 80 4 Tolga Talha Ünal 1 Tor 14 TGM/SV Jügesheim 310 62 5 15 Dietzenbach 260 87 3 Burim Gashi 1 Tor 16 TGS Jügesheim 220 73 3 Ervin Skela 1 Tor 17 Rosenhöhe 200 50 4 7.835 110 Christoph Prümm 1 Tor

EINSATZZEIT 1. SC 1960 Hanau 10 7 3 0 22 : 11 11 24 Manuel Hegenauer 810 2. 1. Hanauer FC 9 7 2 0 28 : 5 23 23 Christoph Prümm 810 3. SV Somborn 8 6 1 1 21 : 10 11 19 Larry Ransom 810 4. FSV Bischofsheim 10 5 3 2 42 : 22 20 18 Andreas Rimpler 810 5. Viktoria Nidda 9 5 2 2 26 : 17 9 17 Ahmed Raafat 669 Marcello Fiorentini 648 6. TGM/SV Jügesheim 9 5 2 2 20 : 11 9 17 Sascha Ries 630 7. SG Rosenhöhe OF 9 5 0 4 17 : 15 2 15 Daniyel Cimen 609 8. TGS Jügesheim 10 4 3 3 16 : 13 3 15 Blerim Petrovci 556 Tim Kraus 485 9. Spfr. Seligenstadt II 9 5 0 4 16 : 12 4 15 Christian Fischer 450 10. FC Dietzenbach 10 4 2 4 22 : 19 3 14 Nikola Mamic 382 11. TSG Neu-Isenburg 10 4 1 5 11 : 17 -6 13 Adrian Bothor 237 12. FC Hochstadt 9 3 2 4 23 : 18 5 11 Tolga-Talha Ünal 182 Antonio Susic 172 13. Germ. Rothenbergen 10 3 1 6 29 : 22 7 10 Ervin Skela 180 14. SG Marköbel 10 2 0 8 13 : 25 -12 6 Oliver Reinhardt 150 15. SG Büdingen 10 1 2 7 12 : 30 -18 5 Alexander Hagikian 45 Kevin Kennedy 40 16. Spvgg. Dietesheim 9 1 1 7 9 : 23 -14 4

Dennis Grancic 5 TABELLE 17. SSV Lindheim 9 0 1 8 5 : 62 -57 1

Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt.

Hans Jung Hinter den Zäunen 17 65558 Burgschwalbach Telefon 06430 9267940 Mobil 01788250479 [email protected] www.telis-finanz.de Schnellrestaurant am Kinzigheimer Weg 130a HANAU Lassen auch Sie sich mit dem ganzheitlichen ® JEDEN FREITAG: TELIS-System professionell beraten. S06181-9066330 Schnitzel 40 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag mit € 6.30 Uhr -16.00 Uhr · Freitag 6.30 Uhr -15.00 Uhr Pommes 5. Club der Besten im geprüften Kundenservice

Platin TELIS FINANZ AG 2015

Q Täglich wechselndes Mittagsmenü Q www.Service-Champions.de/Club 22 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 SPIELPLAN 2015/16

TERMINE GRUPPENLIGA 20. 9. 15.00 Viktoria Nidda - FSV Bischofsheim 3:3 15. 11. 14.45 Germ. Rothenbergen - Viktoria Nidda 20. 9. 15.00 SSV Lindheim - FC Dietzenbach 1:8 15. 11. 14.45 SSV Lindheim - SV Somborn FRANKFURT GRUPPE OST 20. 9. 15.00 TGM/SV Jügesheim - SG Marköbel 5:2 15. 11. 14.45 1. Hanauer FC 93 - SG Rosenhöhe Offenbach SAISON 2015/16 10. SPIELTAG 15. 11. 14.45 TGM/SV Jügesheim - Spfr. Seligenstadt II 23. 9. 19.30 FSV Bischofsheim - Germ. Rothenbergen 5:5 1. SPIELTAG 19. SPIELTAG 25. 9. 19.30 TGS Jügesheim - TGM/SV Jügesheim 0:3 31. 7. 20.00 SSV Lindheim - Spfr. Seligenstadt II 0:2 22. 11. 14.45 FC Hochstadt TGM/SV Jügesheim 26. 9. 16.00 Viktoria Nidda - SV Somborn 4:1 2. 8. 15.00 FSV Bischofsheim - TGM/SV Jügesheim 3:2 22. 11. 14.45 Spfr. Seligenstadt II - 1. Hanauer FC 93 26. 9. 17.00 SG Büdingen - Spfr. Seligenstadt II 2:5 2. 8. 15.00 SG Marköbel -SG Büdingen 1:2 22. 11. 14.45 SG Rosenhöhe Offenbach - SSV Lindheim 27. 9. 15.00 FSV Bischofsheim - TSG Neu-Isenburg 2:1 2. 8. 15.00 Viktoria Nidda - FC Dietzenbach 2:2 22. 11. 14.45 SV Somborn - Germ. Rothenbergen 27. 9. 15.00 SG Marköbel - 1. Hanauer FC 93 0:2 2. 8. 15.00 TSG Neu-Isenburg - SV Somborn 1:4 22. 11. 14.45 Viktoria Nidda - TSG Neu-Isenburg 27. 9. 15.00 FC Dietzenbach - Germ. Rothenbergen 3:2 2. 8. 15.00 Germ. Rothenbergen - SG Rosenhöhe Off. 0:3 22. 11. 14.45 Spvgg. Dietesheim - FC Dietzenbach 27. 9. 15.00 Spvgg. Dietesheim - Rosenhöhe Offenbach 0:2 2. 8. 15.00 1. Hanauer FC 93 - FC Hochstadt 1:1 22. 11. 14.45 SC 1960 Hanau - SG Marköbel 27. 9. 15.00 SC 1960 Hanau - FC Hochstadt 3:2 2. 8. 15.00 TGS Jügesheim - SC 1960 Hanau 0:0 22. 11. 14.45 TGS Jügesheim - FSV Bischofsheim 11. SPIELTAG 2. SPIELTAG 20. SPIELTAG 30. 9. 19.30 FC Dietzenbach - SV Somborn 8. 8. 18.30 TGM/SV Jügesheim - 1. Hanauer FC 93 0:2 28. 11. 17.00 SG Rosenhöhe Offenbach - Germ. Rothenbergen 1. 10. 19.30 SSV Lindheim - FC Hochstadt 9. 8. 15.00 FC Hochstadt - SSV Lindheim 10:1 28. 11. 17.00 Spfr. Seligenstadt II - SSV Lindheim 1. 10. 19.30 Germ. Rothenbergen - Spfr. Seligenstadt II 9. 8. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - Germ. Rothenbergen 2:1 29. 11. 14.30 TGM/SV Jügesheim - FSV Bischofsheim 1. 10. 19.30 TSG Neu-Isenburg - SG Rosenhöhe Offenbach 9. 8. 15.00 SG Rosenhöhe OF - TSG Neu-Isenburg 0:2 29. 11. 14.30 SG Büdingen - SG Marköbel 1. 10. 19.30 SG Marköbel - Spvgg. Dietesheim 9. 8. 15.00 SV Somborn - FC Dietzenbach 3:1 29. 11. 14.30 FC Dietzenbach - Viktoria Nidda 1. 10. 19.30 TGS Jügesheim - SG Büdingen 9. 8. 15.00 Spvgg. Dietesheim - SG Marköbel 1:2 29. 11. 14.30 SV Somborn - TSG Neu-Isenburg 1. 10. 19.30 FSV Bischofsheim - SC 1960 Hanau 9. 8. 15.00 SG Büdingen - TGS Jügesheim 1:1 29. 11. 14.30 FC Hochstadt - 1. Hanauer FC 93 1. 10. 19.30 1. Hanauer FC 93 - TGM/SV Jügesheim 9. 8. 15.00 FSV Bischofsheim - SC 1960 Hanau 1:3 29. 11. 14.30 SC 1960 Hanau - TGS Jügesheim 12. SPIELTAG 3. SPIELTAG 21. SPIELTAG 4. 10. 15.00 FC Hochstadt - SG Büdingen 16. 8. 15.00 1. Hanauer FC 93 - FSV Bischofsheim 1:1 28. 2. 14.30 TSG Neu-Isenburg - FC Hochstadt 4. 10. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - Spvgg. Dietesheim 16. 8. 15.00 SG Marköbel - Viktoria Nidda 2:4 28. 2. 14.30 FC Dietzenbach - Spfr. Seligenstadt II 4. 10. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - Viktoria Nidda 16. 8. 15.00 FC Dietzenbach - SG Rosenhöhe 2:1 28. 2. 14.30 SG Marköbel - SV Somborn 4. 10. 15.00 SV Somborn - FSV Bischofsheim 16. 8. 15.00 TSG Neu-Isenburg - Spfr. Seligenstadt II 1:0 28. 2. 14.30 TGS Jügesheim - Viktoria Nidda 4. 10. 15.00 TSG Neu-Isenburg - FC Dietzenbach 28. 2. 14.30 SC 1960 Hanau - Spvgg. Dietesheim 16. 8. 15.00 FC Hochstadt - Germania Rothenbergen 0:2 4. 10. 15.00 SSV Lindheim - SG Marköbel 16. 8. 15.00 SSV Lindheim - TGM/SV Jügesheim 3:3 28. 2. 14.30 FSV Bischofsheim - SG Büdingen 4. 10. 15.00 1. Hanauer FC 93 - TGS Jügesheim 28. 2. 14.30 SSV Lindheim - 1. Hanauer FC 93 16. 8. 15.00 SC 1960 Hanau - SG Büdingen 2:1 4. 10. 15.00 TGM/SV Jügesheim - SC 1960 Hanau 16. 8. 15.00 TGS Jügesheim - Spvgg. Dietesheim 4:0 28. 2. 14.30 Germ. Rothenbergen - TGM/SV Jügesheim 13. SPIELTAG 22. SPIELTAG 4. SPIELTAG 11. 10. 15.00 FSV Bischofsheim - FC Dietzenbach 22. 8. 16.00 Viktoria Nidda - TGS Jügesheim 1:2 6. 3. 15.00 SSV Lindheim - FSV Bischofsheim 11. 10. 15.00 SG Marköbel - Germ. Rothenbergen 6. 3. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - SG Marköbel 23. 8. 15.00 FC Hochstadt - TSG Neu-Isenburg 1:1 11. 10. 15.00 SV Somborn - SG Rosenhöhe Offenbach 23. 8. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - FC Dietzenbach 0:3 6. 3. 15.00 FC Hochstadt - FC Dietzenbach 11. 10. 15.00 Viktoria Nidda - Spfr. Seligenstadt II 6. 3. 15.00 TGM/SV Jügesheim - TSG Neu-Isenburg 23. 8. 15.00 SV Somborn - SG Marköbel 3:0 11. 10. 15.00 Spvgg. Dietesheim - FC Hochstadt 23. 8. 15.00 Spvgg. Dietesheim - SC 1960 Hanau 1:2 6. 3. 15.00 1. Hanauer FC 93 - Germ. Rothenbergen 11. 10. 15.00 SG Büdingen - TGM/SV Jügesheim 6. 3. 15.00 Spvgg. Dietesheim - SG Büdingen 23. 8. 15.00 SG Büdingen - FSV Bischofsheim 2:5 11. 10. 15.00 SC 1960 Hanau - 1. Hanauer FC 93 23. 8. 15.00 1. Hanauer FC 93 - SSV Lindheim 8:0 6. 3. 15.00 Viktoria Nidda - SC 1960 Hanau 11. 10. 15.00 TGS Jügesheim - SSV Lindheim 6. 3. 15.00 SV Somborn - TGS Jügesheim 5. SPIELTAG 14. SPIELTAG 23. SPIELTAG 30. 8. 15.00 FSV Bischofsheim - SSV Lindheim 13:0 18. 10. 15.00 FC Hochstadt - Viktoria Nidda 30. 8. 15.00 SG Marköbel - SG Rosenhöhe Offenbach 3:0 18. 10. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - SV Somborn 30. 8. 15.00 FC Dietzenbach - FC Hochstadt 0:3 18. 10. 15.00 SG Rosenhöhe OF - FSV Bischofsheim 30. 8. 15.00 TSG Neu-Isenburg - TGM/SV Jügesheim 0:2 18. 10. 15.00 TSG Neu-Isenburg - SG Marköbel 30. 8. 15.00 Germania Rothenbergen - 1. Hanauer FC 93 0:3 18. 10. 15.00 Germ. Rothenbergen - TGS Jügesheim 30. 8. 15.00 SG Büdingen - Spvgg. Dietesheim 1:3 18. 10. 15.00 SSV Lindheim - SC 1960 Hanau 30. 8. 15.00 SC 1960 Hanau - Viktoria Nidda 3:2 18. 10. 15.00 1. Hanauer FC 93 - SG Büdingen 30. 8. 15.00 TGS Jügesheim - SV Somborn 1:2 18. 10. 15.00 TGM/SV Jügesheim - Spvgg. Dietesheim 6. SPIELTAG 15. SPIELTAG 5. 9. 16.00 Viktoria Nidda - SG Büdingen 5:1 24. 10. 17.00 Viktoria Nidda TGM/SV Jügesheim 6. 9. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - SG Marköbel 3:0 25. 10. 15.00 SG Marköbel - FC Dietzenbach 6. 9. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - TGS Jügesheim 4:3 25. 10. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - Spfr. Seligenstadt II 6. 9. 15.00 SV Somborn - SC 1960 Hanau 2:2 25. 10. 15.00 SV Somborn - FC Hochstadt 6. 9. 15.00 Spvgg. Dietesheim - FSV Bischofsheim 2:7 25. 10. 15.00 Spvgg. Dietesheim - 1. Hanauer FC 93 6. 9. 15.00 SSV Lindheim - Germ. Rothenbergen 0:14 25. 10. 15.00 SG Büdingen - SSV Lindheim 6. 9. 15.00 1. Hanauer FC 93 - TSG Neu-Isenburg 5:0 25. 10. 15.00 SC 1960 Hanau - Germ. Rothenbergen 6. 9. 15.00 TGM/SV Jügesheim - FC Dietzenbach 1:1 25. 10. 15.00 TGS Jügesheim - TSG Neu-Isenburg 7. SPIELTAG 16. SPIELTAG 9. 9. 19.30 Viktoria Nidda - SG Marköbel 2:1 1. 11. 14.30 FC Hochstadt SG Rosenhöhe Offenbach 10. 9. 19.30 FSV Bischofsheim - 1. Hanauer FC 93 2:3 1. 11. 14.30 Spfr. Seligenstadt II - FSV Bischofsheim 13. 3. 15.00 SG Marköbel Spfr. Seligenstadt II 10. 9. 19.30 SG Rosenhöhe Offenbach - FC Dietzenbach 3:1 1. 11. 14.30 FC Dietzenbach -TGS Jügesheim 13. 3. 15.00 TGS Jügesheim - SG Rosenhöhe Offenbach 10. 9. 19.30 Spfr. Seligenstadt II - TSG Neu-Isenburg 3:1 1. 11. 14.30 TSG Neu-Isenburg - SC 1960 Hanau 13. 3. 15.00 SC 1960 Hanau - SV Somborn 10. 9. 19.30 Germ. Rothenbergen - FC Hochstadt 5:2 1. 11. 14.30 Germ. Rothenbergen - SG Büdingen 13. 3. 15.00 SG Büdingen - Viktoria Nidda 10. 9. 19.30 TGM/SV Jügesheim - SSV Lindheim 1:0 1. 11. 14.30 SSV Lindheim - Spvgg. Dietesheim 13. 3. 15.00 FSV Bischofsheim - Spvgg. Dietesheim 10. 9. 19.30 SG Büdingen - SC 1960 Hanau 1:1 1. 11. 14.30 1. Hanauer FC 93 - Viktoria Nidda 13. 3. 15.00 Germ. Rothenbergen - SSV Lindheim 10. 9. 19.30 Spvgg. Dietesheim - TGS Jügesheim 0:0 1. 11. 14.30 TGM/SV Jügesheim - SV Somborn 13. 3. 15.00 TSG Neu-Isenburg - 1. Hanauer FC 93 8. SPIELTAG 17. SPIELTAG 13. 3. 15.00 FC Dietzenbach - TGM/SV Jügesheim 13. 9. 15.00 SG Marköbel - FC Hochstadt 2:3 8. 11. 14.30 FSV Bischofsheim - SG Marköbel 24. SPIELTAG 13. 9. 15.00 FC Dietzenbach - 1. Hanauer FC 93 1:3 8. 11. 14.30 Spfr. Seligenstadt II - FC Hochstadt 20. 3. 15.00 Germ. Rothenbergen - FSV Bischofsheim 13. 9. 15.00 TSG Neu-Isenburg - SSV Lindheim 3:0 8. 11. 14.30 SG Rosenhöhe Offenbach - TGM/SV Jügesheim 20. 3. 15.00 FC Hochstadt - SG Marköbel 13. 9. 15.00 Spvgg. Dietesheim - Viktoria Nidda 2:3 8. 11. 14.30 SV Somborn - 1. Hanauer FC 93 20. 3. 15.00 1. Hanauer FC 93 - FC Dietzenbach 13. 9. 15.00 SG Büdingen - SV Somborn 1:4 8. 11. 14.30 Viktoria Nidda - SSV Lindheim 20. 3. 15.00 SSV Lindheim - TSG Neu-Isenburg 13. 9. 15.00 SC 1960 Hanau - SG Rosenhöhe 4:1 8. 11. 14.30 Spvgg. Dietesheim - Germ. Rothenbergen 20. 3. 15.00 Viktoria Nidda - Spvgg. Dietesheim 13. 9. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - TGS Jügesheim 1:2 8. 11. 14.30 SG Büdingen - TSG Neu-Isenburg 20. 3. 15.00 SV Somborn - SG Büdingen 9. SPIELTAG 8. 11. 14.30 SC 1960 Hanau - FC Dietzenbach 20. 3. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - SC 1960 Hanau 18. 9. 19.30 Germ. Rothenbergen - TSG Neu-Isenburg 0:1 18. SPIELTAG 20. 3. 15.00 TGS Jügesheim - Spfr. Seligenstadt II 19. 9. 18.00 Spfr. Seligenstadt II - SC 1960 Hanau 0:2 15. 11. 14.45 FSV Bischofsheim FC Hochstadt 25. SPIELTAG 20. 9. 15.00 FC Hochstadt - TGS Jügesheim 1:3 15. 11. 14.45 SG Marköbel - TGS Jügesheim 3. 4. 15.00 TSG Neu-Isenburg - FSV Bischofsheim 20. 9. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - SG Büdingen 3:0 15. 11. 14.45 FC Dietzenbach - SG Büdingen 3. 4. 15.00 1. Hanauer FC 93 - SG Marköbel 20. 9. 15.00 SV Somborn - Spvgg. Dietesheim 2:0 15. 11. 14.45 TSG Neu-Isenburg - Spvgg. Dietesheim 3. 4. 15.00 Germ. Rothenbergen - FC Dietzenbach

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 23 Kreuztabelle Gruppenliga Frankfurt Gr. Ost 2015/16 1. FC Dietzenbach 1. FC Hochstadt 1. Hanauer FC 1893 FSV Bischofsheim Germ. Rothenbergen Hanauer SC 1960 SCV Nidda SF Seligenstadt II SG 1905 Büdingen SG Marköbel SG Rosenhöhe Spvgg Dietesheim SSV Lindheim SV Somborn TGM/SV Jügesheim TGS Jügesheim TSG Neu-Isenburg 1. FC Dietzenbach 1. FC Hochstadt 1. Hanauer FC 1893 FSV Bischofsheim Germ. Rothenbergen Hanauer SC 1960 SCV Nidda SF Seligenstadt II SG 1905 Büdingen SG Marköbel SG Rosenhöhe Spvgg Dietesheim SSV Lindheim SV Somborn TGM/SV Jügesheim TGS Jügesheim TSG Neu-Isenburg

3. 4. 15.00 SV Somborn - Viktoria Nidda 24. 4. 15.00 SC 1960 Hanau - SSV Lindheim 8. 5. 15.00 SV Somborn - TGM/SV Jügesheim 3. 4. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - Spvgg. Dietesheim 24. 4. 15.00 SG Büdingen - 1. Hanauer FC 93 32. SPIELTAG 3. 4. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - SG Büdingen 24. 4. 15.00 Spvgg. Dietesheim - TGM/SV Jügesheim 14. 5. 17.00 SG Marköbel - FSV Bischofsheim 3. 4. 15.00 FC Hochstadt - SC 1960 Hanau 29. SPIELTAG 14. 5. 17.00 FC Hochstadt - Spfr. Seligenstadt II 3. 4. 15.00 TGM/SV Jügesheim - TGS Jügesheim 1. 5. 15.00 FC Dietzenbach - SG Marköbel 14. 5. 17.00 TGM/SV Jügesheim - SG Rosenhöhe Offenbach 26. SPIELTAG 1. 5. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - SG Rosenhöhe Offenbach 14. 5. 17.00 1. Hanauer FC 93 - SV Somborn 10. 4. 15.00 SG Büdingen FC Hochstadt 15:00 RP Büdingen 1. 5. 15.00 FC Hochstadt - SV Somborn 14. 5. 17.00 SSV Lindheim - Viktoria Nidda 10. 4. 15.00 Spvgg. Dietesheim - Spfr. Seligenstadt II 1. 5. 15.00 TGM/SV Jügesheim - Viktoria Nidda 14. 5. 17.00 Germ. Rothenbergen - Spvgg. Dietesheim 10. 4. 15.00 Viktoria Nidda - SG Rosenhöhe Offenbach 1. 5. 15.00 1. Hanauer FC 93 - Spvgg. Dietesheim 14. 5. 17.00 TSG Neu-Isenburg - SG Büdingen 10. 4. 15.00 FSV Bischofsheim - SV Somborn 1. 5. 15.00 SSV Lindheim - SG Büdingen 14. 5. 17.00 FC Dietzenbach - SC 1960 Hanau 10. 4. 15.00 FC Dietzenbach - TSG Neu-Isenburg 1. 5. 15.00 Germ. Rothenbergen - SC 1960 Hanau 10. 4. 15.00 SG Marköbel - SSV Lindheim 1. 5. 15.00 TSG Neu-Isenburg - TGS Jügesheim 33. SPIELTAG 22. 5. 15.00 FC Hochstadt - FSV Bischofsheim 10. 4. 15.00 TGS Jügesheim - 1. Hanauer FC 93 30. SPIELTAG 22. 5. 15.00 TGS Jügesheim - SG Marköbel 10. 4. 15.00 SC 1960 Hanau - TGM/SV Jügesheim 5. 5. 15.00 TGS Jügesheim - FC Hochstadt 22. 5. 15.00 SG Büdingen - FC Dietzenbach 27. SPIELTAG 5. 5. 15.00 SC 1960 Hanau - Spfr. Seligenstadt II 22. 5. 15.00 Spvgg. Dietesheim - TSG Neu-Isenburg 17. 4. 15.00 FC Dietzenbach - FSV Bischofsheim 5. 5. 15.00 SG Büdingen - SG Rosenhöhe Offenbach 22. 5. 15.00 Viktoria Nidda - Germ. Rothenbergen 17. 4. 15.00 Germ. Rothenbergen - SG Marköbel 5. 5. 15.00 Spvgg. Dietesheim - SV Somborn 22. 5. 15.00 SV Somborn - SSV Lindheim 17. 4. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - SV Somborn 5. 5. 15.00 FSV Bischofsheim - Viktoria Nidda 22. 5. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach -1. Hanauer FC 93 17. 4. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - Viktoria Nidda 5. 5. 15.00 TSG Neu-Isenburg - Germ. Rothenbergen 22. 5. 15.00 Spfr. Seligenstadt II - TGM/SV Jügesheim 17. 4. 15.00 FC Hochstadt - Spvgg. Dietesheim 5. 5. 15.00 FC Dietzenbach - SSV Lindheim 17. 4. 15.00 TGM/SV Jügesheim - SG Büdingen 5. 5. 15.00 SG Marköbel - TGM/SV Jügesheim 34. SPIELTAG 17. 4. 15.00 1. Hanauer FC 93 - SC 1960 Hanau 31. SPIELTAG 28. 5. 17.00 TGM/SV Jügesheim - FC Hochstadt 17. 4. 15.00 SSV Lindheim - TGS Jügesheim 8. 5. 15.00 SG Rosenhöhe Offenbach - FC Hochstadt 28. 5. 17.00 1. Hanauer FC 93 - Spfr. Seligenstadt II 28. SPIELTAG 8. 5. 15.00 FSV Bischofsheim - Spfr. Seligenstadt II 28. 5. 17.00 SSV Lindheim - SG Rosenhöhe Offenbach 24. 4. 15.00 Viktoria Nidda - FC Hochstadt 8. 5. 15.00 TGS Jügesheim - FC Dietzenbach 28. 5. 17.00 Germ. Rothenbergen - SV Somborn 24. 4. 15.00 SV Somborn - Spfr. Seligenstadt II 8. 5. 15.00 SC 1960 Hanau - TSG Neu-Isenburg 28. 5. 17.00 TSG Neu-Isenburg - Viktoria Nidda 24. 4. 15.00 FSV Bischofsheim - SG Rosenhöhe Offenbach 8. 5. 15.00 SG Büdingen - Germ. Rothenbergen 28. 5. 17.00 FC Dietzenbach - Spvgg. Dietesheim 24. 4. 15.00 SG Marköbel - TSG Neu-Isenburg 8. 5. 15.00 Spvgg. Dietesheim - SSV Lindheim 28. 5. 17.00 SG Marköbel - SC 1960 Hanau 24. 4. 15.00 TGS Jügesheim - Germ. Rothenbergen 8. 5. 15.00 Viktoria Nidda - 1. Hanauer FC 93 28. 5. 17.00 FSV Bischofsheim - TGS Jügesheim

24 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 HFC INTERN

Ein echtes 93er-Urgestein: Richard Schade, seit fast 70 Jahren mit dem Herzen beim HFC! Wenn jemand seit 1947 die Spiele des wurde.“ Richard war 10 Jahre Mitglied im FC Hanau 93 besucht hat und noch im- Wirtschaftsrat und ist seit dessen Grün- mer besucht, ist klar: Das kann kein „jun- dung Mitglied im Aufsichtsrat des HFC. ger Wilder“ mehr sein. Richard Schade Durch seine Tätigkeit im Beirat des von ist zwar 78, aber er ist immer jung ge- 2OO1 bis 2O1O bereits bestehenden För- blieben. Einer der „dienstältesten Fans“ dervereines war es für ihn selbstverständ- von Hessens ältestem Fußballclub, der lich, dem von Giovanni Fallacara 2O14 den Verein in vielfältiger Weise unter- ins Leben gerufenen Club „Goal“ und stützt und fördert, einer, der seinem HFC später dem „Förderverein“ beizutreten. aus vollem Herzen nun schon im siebten Richard war und ist hier in vorderster Jahrzehnt die Treue hält. Linie und als einer der ersten mit von Natürlich ist Richard, seit 1961 verheiratet, der Partie, sowohl in der Mitarbeit wie längst im (Un-)Ruhestand, nach einem langen auch als Sponsor. „Es war für mich eine Arbeitsleben mit 35 Jahren Zugehörigkeit als Selbstverständlichkeit, hier beizutreten Marketingchef eines großen Schweizer Che- und mitzuarbeiten“, sagt Richard Schade miekonzerns (CIBA) und weiteren 15 Jahren in seiner für ihn so typischen ruhigen und Selbstständigkeit als Mitinhaber der Firma RTS freundlichen, aber auch bestimmten Art. Schmierstoff-Technik Vertriebs-GmbH, zusam- Der Satz „Einmal Dreiundneunziger- men mit seinem leider bereits im Jahre 2010 immer Dreiundneunziger“ passt auf nieman- verstorbenen Sohn Thomas. den besser als auf ihn, ebenso wie die Formel Richard hat die gesamte Nachkriegs-His- „Treue kennt keine Liga“. Richard Schade ist in torie der 93er miterlebt, von den ersten Wie- vielerlei Hinsicht ein Vorbild, sei es sein jeder- der-Anfängen auf dem Dunlop-Sportplatz, zeit korrektes und faires Auftreten als Fan, sei über die langen Jahre im Stadion Wilhelmsbad, es seine unverbrüchliche Treue zum Club oder dem heutigen Herbert-Dröse-Stadion, und die sein hohes persönliches Engagement. Deshalb Zeiten auf der Heinrich-Sonnrein-Sportanlage hat sein Schlusswort, sein Appell an alle, die an der Kastanienallee. Von der 2. Bundesliga die 93er wie er im Herzen tragen, auch be- bis zum Absturz in die Kreisklasse A hat er alle sonderes Gewicht. „Helft mit, durch ehren- Höhen und Tiefen erlebt, hat gejubelt und ge- amtliche Mitarbeit (z. B. im Förderverein) litten. meinem Beispiel zu folgen, um in Zukunft Zum Verein brachte ihn einst Oskar Scharf, mit dazu beizutragen, an die sportli- in den 50er Jahren ein in Hessen und darüber chen Erfolge der Vergangenheit hinaus gefürchteter eisenharter Abwehrspieler. anzuknüpfen.“ L Natürlich wollte Richard selbst liebend gerne für 93 dem runden Leder nachjagen, doch die Mutter erlaubte es ihm aus Angst vor mögli- chen Verletzungen nicht. So betätigte er sich sportlich bei der TG Hanau als Turner, Hand- baller und Leichtathlet, und er hält sich auch heute noch durch regelmäßiges Schwim- men, Radfahren und Wandern fit. Seit 1995 engagiert sich Richard Schade ehrenamtlich für den Ver- ein, dem er in seiner schwie- rigsten Phase, wie er sagt, „et- was von dem zurückgeben wollte, was mir an Freude in den Jahren des sport- lichen Erfolgs geschenkt

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 25 Starkes Team. Autohaus am Steinheimer Tor GmbH Am Steinheimer Tor 4 63450 Hanau Tel.: 06181-42828-20 Fax: 06181-42828-29 E-Mail: [email protected] Homepage: www.vw-hanau.de

Mit einer Website von uns werden Sie überall gesehen.

Josef-Bautz-Straße 14 D-63457 Hanau S 06181-9880850 DESIGN I FOTOGRAFIE I KONZEPTION I DRUCK I Hotline 0176-94133335 E-Mail: [email protected] WERBUNG26 1. HANAUER I BESCHRIFTUNG FC 1893 e.V. 5. 2015/16I INTERNET www.exitoplus.de HFC INTERN

Bereits der Name ist Pro- gramm: Unsere bisherige Ver- einsgaststätte will zukünftig mehr sein als „nur“ ein Lokal, in dem man sein Bierchen oder sei- ne Cola trinkt und ein Schnitzel verspeist. Hier sollen sich alle treffen können, miteinander re- den, Kontakte pflegen- Aktive, Vereinsführung, Fans, Mitglie- der, freiwillige Helfer und ganz „normales“ Publikum. Nach den umfassenden Sanierungsarbei- ten erfolgt voraussichtlich Mit- te Oktober die Neueröffnung. Mit neuem Namen- und unter neuer Leitung: Marcello Fioren- tini wird dann im neuen „Club- heim“ das Sagen haben. Aus Gaststätte wird Clubheim und Marcello ist hier der Chef! Marcello, den viele Fans auf stätte ja nicht besonders gut be- jetzt schon riesig auf den Start und Grund seiner überragenden Fä- sucht. Natürlich stehen wir für danke allen, die dafür tatkräftig mit- higkeiten im Mittelfeld gerne Vereinsfeiern zur Verfügung oder geholfen haben. L den „Maestro“ nennen, wird das für Aktivitäten unserer Kinder und neue Clubheim als Angestellter Jugendlichen. Das Gespräch mit Marcello Fiorentini führte Hans Jung des FC Hanau 93 führen. Denn Heimspiel aktuell: Was wird an- von „Heimspiel aktuell“. das Clubheim wird nicht mehr ders, was wird neu sein? verpachtet, sondern vom HFC in Marcello Fiorentini: Es wird das Eigenregie betrieben. Restaurant geben, wo man gut es- Noch ist das zukünftige Club- sen und trinken kann. Und es wird heim eine Baustelle. Unter der eine besondere Lounge geben, in Regie von Jürgen Hüge wurden der man in eher privater Atmo- bereits alle Versorgungsleitun- sphäre ungestört Fußball (Sky TV) gen neu verlegt. Nun beginnt der schauen kann. Innenausbau. Die Theke wurde Heimspiel aktuell: Marcello, wen bereits geliefert und aufgebaut. will das neue Clubheim ansprechen? Und natürlich hat der zukünf- Marcello Fiorentini: Natürlich tige „Cheffe“ des Clubheims be- die gesamte 93er-Familie, die Sport- reits jetzt sehr konkrete Vor- ler, ihre Angehörigen und Freunde, stellungen, wie „sein“ Ristorante alle Mitglieder, die Fans. Wir wollen zukünftig laufen wird. aber auch für das gesamte Hanauer Heimspiel aktuell: Marcello, hast Publikum offen sein und freuen uns Du denn bereits einschlägige Erfah- über jeden Gast, der zu uns kommt. rungen in der Gastronomie? Heimspiel aktuell: Wer kümmert Marcello Fiorentini: Si, sowohl sich um das Clubheim, wenn Du trai- aus Italien als auch aus München, nierst oder spielst? wo ich zuletzt zwei Jahre in einem Marcello Fiorentini: Das krie- Restaurant und in der Bar gearbei- gen wir gut organisiert, mit Perso- tet habe. nal und freiwilligen Helfern, die mal Heimspiel aktuell: Welche Art einspringen. von Restaurant wird es werden? Heimspiel aktuell: Und wann Marcello Fiorentini: Wir wol- geht’s los, wann wird eröffnet? len zuerst einmal die ganz norma- Marcello Fiorentini: len Gerichte anbieten: Pizza, Pasta, Einen genauen Termin Salate, Fleischgerichte, Hamburger kann ich zum jetzigen usw. Alles ganz unkompliziert. Zeitpunkt noch nicht Heimspiel aktuell: Planst Du nennen. Es soll aber schon besondere Aktivitäten? spätestens Mitte Marcello Fiorentini: Zunächst Oktober soweit müssen wir alles zum Laufen brin- sein. Jedenfalls gen. Zuletzt war die Vereinsgast- freue ich mich

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 27 HFC 93 A-Jugend von links oben: Toni Jakicevic, Nico Lopez Loren, Dennis Gogol, Devrim Kurt, Maurice Kalule, Sportvorstand Giovanni Fallacara; mittlere Reihe: Betreuer Stefan Barnau, Ernis Kabashaj, Arijon Kabashaj, Philipp Lotz, Firat Korkmaz, Jan Echebiri, Betreuer Chischek Stepski; untere Reihe: Mohamad Danish, Chaaban Ramzy, Abdurrahman Mavigök, Mohamad Danish, Karim Kurtovic, Enrico Sobat, Denis Daka, Dogus Kurt, Sanel Ajkic´

Das 55. Bürgerfest ist vorüber. Und auch in Nur die Torwartfrage diesem Jahr hat Hanau 93 wieder ein breites Trainer Burim Gashi zur Saison- Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt: perspektive unserer A-Jugend ist noch offen Reverend Schulzz, Phonodrive, Female Kings, Mit dem Kapitän der 1. Mannschaft allem auch einen un- bändigen Ehr- Gina und Germaine Alford gastierten bei den hat unsere A-Jugend einen Trainer, der geiz. Er trainiert oftmals bis zur Schmerzgrenze, 93ern, und dazu gab’s auch noch einen Ka- alle Voraussetzungen für den Erfolg mit- buchstäblich bis zum Umfallen- ich muss ihn raoke-Wettbewerb. Kay Müller bezeichnet die bringt. Als erfahrener und aktiver Spieler manchmal bremsen. Er hört zu, wenn ich et- Publikums-Resonanz als „durchwachsen“- da kann Burim den Jungs nicht nur vieles was erkläre; er nimmt das, was ich ihm sage, gibt es also durchaus noch Luft nach oben. Vor beibringen, sondern vor allem auch noch auch ernst. Und er hat Respekt.“ Burim Gashi allem wünscht sich Kay, zukünftig wieder mehr alles vormachen. Das überzeugt, und das ist voll des Lobes, wenn er über sein „Nach- 93er im Zelt des HFC zu sehen, also Mitglieder fruchtet auch. wuchs-Juwel“ spricht. Und hofft, dass andere und Fans. Nachdem unsere A-Junioren am Wochen- aus seinem A-Jugend-Kader, die fußballerisch Sein besonderer Dank gilt dem Aufbauteam ende 12./13.9. spielfrei waren und sie im auch sehr begabt sind, ebenfalls mit großem mit Stefan Barnau, Bernhard Heeg, Rico Piet- Kreis­pokal kampflos ins Viertelfinale einzogen Trainingsfleiß aus ihrer vorhandenen Begabung scher, Sue Schielke, Markus Dunkel und Maik (der VfR Kesselstadt trat nicht an), ging es am Können machen. Drießlein, ebenso allen, die während der Fest- Samstag, 19. September an der Kastanienallee Herzliche Einladung an alle HFC-Fans, sich tage im Zelt den Dienst versehen haben, und gegen die SG Bruchköbel II, die mit einem 4:1 einmal die „next generation“ der 93er um Den- schließlich dem Abbauteam Stefan Barnau und gegen die SpVgg. Langenselbold in die neue nis Gogol live und in Farbe an der Kastanien- Sue Schielke. Spielzeit gestartet waren. Mit einer knappen allee anzuschauen! Die aktuellen Spieltermine Zur Bilanz nach einem Fest gehört selbst- 4:5-Niederlage nach dreimaliger Führung (1:0, finden Sie auf fussball.de. L verständlich auch immer der Blick aufs nächste 2:1 und 3:2) fiel der Saisonauftakt für die jun- Jahr. Und da steht für Kay Müller jetzt schon gen 93er allerdings glücklos aus. fest: „Natürlich wollen wir auch in 2016 wie- „Unsere A-Jugend hat ganz klar das Poten- der mit Hanau 93 auf dem Bürgerfest präsent zial, um die Meisterschaft mitzuspielen. Aller- sein, mit einem eigenen Zelt. Wir brauchen dings ist uns durch den Weggang vieler B-Ju- aber wesentlich Bilanz mehr Helferin- gendlicher zu 1960 Hanau ein Torwartproblem entstanden, da vorgesehen war, dass immer nen und Helfer, einer der Torhüter unserer B-Jugend bei uns vor allem für spielt“, berichtet Burim Gashi. Hier sucht man Bürgerfest den Auf- und noch nach einer Lösung. Abbau. Sonst ist das einfach nicht mehr zu Auch im Jahr 2015 hat der 1. Hanauer Ansonsten sieht Burim bei seiner A-Jugend stemmen.“ Fußballclub 1893 wieder am Hanauer viele Talente auf dem Sprung nach oben. Da das Hanauer Bürgerfest traditionell im- Bürgerfest mit einem eigenen Zelt teil- Großes Vorbild für die Jungs sei Neuzugang mer am ersten September-Wochenende statt- genommen. Kay Müllers (Leiter des Ver- Dennis Gogol, den Burim Gashi selbst bei ei- findet, können alle, die mitmachen wollen, gnügungsausschusses beim FC Hanau 93) nem Hallenturnier „entdeckt“ und dann auch sich den Termin schon jetzt in ihrem Terminka- Dank gilt vor allem den Helferinnen und zu Hanau 93 gelotst hatte. „Der Dennis kann lender eintragen und sich bei Kay Müller mel- Helfern, sein Appell geht an die gesamte mal ein ganz Großer im Fußball werden. Der den. Seine Kontaktdaten: mueller-kay1@arcor. 93er-Familie schon jetzt für 2016. ist nicht nur ein Riesen-Talent. Dennis hat vor de (E-Mail) bzw. 0174 2117251 (Handy). L

28 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 HFC INTERN

Jeder sollte mal in sich gehen und überle- Viel mehr als nur der gen, ob er sich nicht persönlich am Projekt Ha- nau 93 beteiligen möchte, damit unser „Som- mermärchen“ noch lange anhält. Man muss „Herr der Zahlen“ sich immer vor Augen halten, wie es zu Beginn Wie oft und mit welchen Ergebnissen 93 zu sehen. Ach so, eine Zaunfahne habe des Jahres 2014 aussah- als Beispiele nenne hat Hanau 93 in den letzten 10 Jahren ich auch. Diese bringe ich zu den Spielen im ich nur die Bandenwerbung, die Fußball-Talk­ gegen den FC Hochstadt gespielt? Wel- Stadion Wilhelmsbad mit (Punktspiele gegen runden „Steilpass“ mit höchst prominenter cher Spieler hat in dieser Saison wie vie- 1960 oder Kreispokal-Endspiel), demnächst Besetzung und großem Medieninteresse, den le Einsatzminuten gehabt? Wo steht der am 11. 10. wieder gegen 1960. Tag der offenen Tür mit dem Match von „Skela nächste Gegner in der Fairness-, der Aus- Anfang der 1990er Jahre ging‘s sportlich & Friends“, unser tolles Stadionmagazin und wärts- oder der Heimtabelle? Wer unter- leider bergab. Berufliche und private Gründe vieles mehr. Und vor allem: Wer hätte damals, stützt das Trainerteam, den Vorstand, die führten dazu, dass ich immer seltener zu den Anfang 2014, ernsthaft geglaubt, dass wir nur Redaktion von „Heimspiel aktuell“ mit Spielen ging/gehen konnte, bis es ganz einge- 20 Monate später die Gruppenliga aufmischen Zahlen, Daten, Fakten? Und wer ist bei je- schlafen ist. Habe aber immer in der Zeitung würden?“ dem Spiel dabei, auswärts wie zu Hause? die Ergebnisse verfolgt. In Abwandlung des berühmten Songtextes Und das seit über 40 Jahren? Der hat den 2006 nahm mich Onkel Rainer mit zum von Ina Deter aus dem Jahre 1982 möchte ich FC-93-Stempel mitten auf der Stirn - die Derby gegen Kesselstadt (3:1 gewonnen). Der mit dem Satz schließen: „Ich schreib‘ es an die Rede ist von Roland Jäger. Durchbruch kam dann durch das „Jahrhun- Wand - Männer wie Roland Jäger braucht das Mit 54 Lenzen zählen wir Roland gera- dertspiel“ gegen Viktoria Berlin im Jahr 2007. Land!“ - und vor allem der FC Hanau 93. Und de noch so zu den Mittelalten in der großen Durch die Stimmung und Atmosphäre im Sta- Frauen natürlich ebenso. L HFC-Fangemeinde. Als IT-Berater mit den dion habe ich wieder „Blut geleckt“, zumal ich Fachgebieten Dokumentationen, Präsentatio- wieder viele Bekannte getroffen habe. Da bin nen, Schulungen ist er geradezu prädestiniert, ich dann wieder eingestiegen und seitdem mit auch seinen HFC auf allen erdenklichen Ebe- Herz und Verstand dabei getreu dem Motto nen professionell zu unterstützen. Lang ist die „Einmal 93 – immer 93“. Liste der Themen, bei denen er mitwirkt bzw. Zum Schluss wagen wir zusammen mit Ro- Unterstützung in Form von Hintergrundinfor- land Jäger einen Blick nicht nur auf die Gegen- mationen liefert: wart, sondern auch in die Zukunft: P Gegneranalysen fürs Trainerteam und für „Es herrscht eine große Aufbruchstim- „Heimspiel aktuell“ sowie für die Vorberichte mung bei Hanau 93. Sportlich gesehen auf Facebook und HFC-App; war der Start in die Gruppenliga-Saison P Mitarbeit im Bauausschuss (Erarbeiten sehr gut. Wichtig wäre es, sich oben in und Zusammenstellen bspw. von Antragsun- der Tabelle festzusetzen. Ob es dann terlagen); letztlich zum „Durchmarsch“ reicht, wird P Mitglied und Schriftführer im neu ge- man sehen – die Runde ist lang. Un- gründeten Förderverein; ser großer Vorteil ist die qualitativ und P Ausarbeiten und Zusammenstellen einer quantitativ gut besetzte Bank. Antonio Pressemappe, z. B. für das Akquirieren von hat immer eine glückliche Hand mit den Sponsoren. Einwechslungen und die Jungs brennen Und wie fing alles an? Lassen wir Roland darauf, ihr Können auf dem Platz zu zei- doch mal selbst zu Wort kommen: gen. „1972 durch einen Klassenkameraden, der Strukturell müssen wir sehen, dass der mit seinem Vater die Spiele der 93er besuchte Verein mit dem sportlichen Erfolg Schritt und mich neugierig machte. Konnte meinen halten kann. Vater (der früher zu den Zeiten der 2.Liga Süd Die Infrastruktur (Sportplatzgelände) in den 1950er und 1960er Jahren auch immer und die Vereinsstruktur (Personen, die be- zu 93 ging) überreden, mit mir mal ins Stadion reit sind, sich zu engagieren) müssen sich Wilhelmsbad zu gehen. 1972 spielte 93 auch entsprechend weiterentwickeln und mit- in der Gruppenliga, allerdings war dies damals wachsen. noch die vierthöchste Spielklasse (Bundesliga, Es wurde ja schon mehrfach im Stadi- , Hessenliga, Gruppenliga). onmagazin aufgerufen (Kassendienst, Un- Habe zunächst den Aufstieg in die Hessen- terstützung bei Festen, …). Das kann ich nur liga (1:1 in Mainz-Kastel) und dann auch den unterstützen - macht mit, bringt Euch ein! Es Aufstieg (mit Manfred Brunner) und die Saison werden die unterschiedlichsten Talente und in der Zweiten Liga Süd (1978/79) miterlebt. Fähigkeiten gebraucht. Die 90 Minuten am Nach dem sofortigen Abstieg gab’s etliche Sonntag sind nur die Spitze des Eisbergs. Jahre in der Hessenliga. Da gab es auch einen Viele können sich gar nicht vorstellen, Fanclub, der stand auf der Stehtribüne, und ich welche vielfältigen Arbeiten im war dabei. Hintergrund erledigt werden Ich war mit einer Tröte, einem Schal und ei- müssen, gerade auch ner Kutte ausgestattet, die ich mittlerweile dem außerhalb des Fuß- 93er-Archiv (Sven Lange) gespendet habe. ballfeldes. Die Kutte war im main-tv Bericht über Hanau Roland Jäger ist schon seit 1972 HFC-Fan!

5.2015/16 1. HANAUER FC 1893 e.V. 29 ZWEITE MANNSCHAFT

„Wir müssen spielerisch deutlich zulegen!“ Nach sieben Spielen steht Christian Merten: Ja, das trifft’s Christian Merten: Ja, mit Unterstüt- unsere Zweite unmittelbar genau. Schon nach sechs Minuten im zung von allen Beteiligten bin ich da gu- vor den Abstiegsplätzen Rückstand und in Unterzahl. Natürlich ter Dinge. Wir müssen aber spielerisch auf Rang 14 der Kreisliga sind wir von unseren Saisonzielen der- deutlich zulegen, müssen im Training A. Zuletzt unterlag man zeit weit entfernt. Wir bringen das, was zusätzliches Augenmerk auf Automatis- zu Hause gegen den VfB wir uns vornehmen, einfach nicht auf men legen. Bislang lag der Akzent eher Großauheim. Hans Jung den Rasen. Mehrere Spiele gingen knapp auf der Ausdauer, da haben wir uns auch sprach am 21. Septem- und erst in der Schlussphase verloren. schon verbessert. ber mit Christian Mer- Außerdem haben wir immer wieder Heimspiel aktuell: Zum Schluss noch ten. personelle Ausfälle zu verkraften; beim eine ganz wichtige Frage: Wie geht es In Heimspiel aktuell: Spiel gegen Großauheim fehlten uns bei- Alexander Kubsch? Christian, der Spielverlauf spielsweise die Brüder Lopez-Sanchez. Christian Merten: Er hat mittlerwei- H beim 1:6 gegen den VfB Groß- Amador als unser routinierter Abwehr- le mit der Reha angefangen. Alex ist bei an auheim liest sich wie eine Fuß- chef, Sergio als Torjäger- auf die beiden jedem unserer Spiele dabei, sitzt auf der a ball-Version von „Pleiten, Pech können wir nicht verzichten. Bank und fiebert mit. Zuschauen ist für u und Pannen“. Handelfmeter und Heimspiel aktuell: Wie schaust Du einen Spieler aber viel schlimmer als b Rote Karte gegen Andi Kubsch in der bzw. schaut Ihr auf die nächsten Spiele? mitspielen… rin . Anfangsphase, selbst einen Strafstoß ver- Am Sonntag (27. 9.) zum ungeschlagenen Heimspiel aktuell: Christian, ich dan- gt hs schossen, weitere Torchancen ausgelas- Tabellenführer Safakspor Hanau, danach ke Dir im Namen der HFC-Fans und von de uc sen und unterm Strich eine herbe Nieder- gegen den Tabellenletzten SG Marköbel Heimspiel aktuell für das Gespräch. Wir r Sc chw lage. Wie ist Dein Kommentar zum Spiel II, das nennt man wohl ein echtes Kon­ alle drücken Euch die Daumen, dass Ihr hwan den Na und zur derzeitigen Situation? trastprogramm… endlich einmal auch das berühmte Quänt- Christian Merten: Uns gehen all- chen Glück auf Eurer Seite habt und den mählich die Abwehrspieler aus… Zum Turn-around schafft. L Glück werden Amador und Sergio wie- der dabei sein. Gegen Safakspor wollen Kreisliga A Hanau TABELLE wir uns so teuer wie möglich verkaufen 1. Safakspor Hanau 7 5 2 0 26:12 14 17 und gerne einen Punkt mitnehmen; vor Spiele 1. Hanauer FC 1893 II allem wollen wir aber ein gutes Spiel ab- 2. Spvgg. Roßdorf 7 4 2 1 32:11 21 14 Sonntag, 9. August 2015 liefern. Und gegen Marköbel ist ein Sieg 3. ET-SF Windecken 6 4 2 0 21:8 13 14 KSV Langenbergheim - 1. Hanauer FC 1893 II 6:1 einfach Pflicht. Da gibt’s keine Ausreden, 4. KSV Eichen 7 4 1 2 21:13 8 13 da müssen drei Punkte her, bei allem Re- Sonntag, 16. August 2015 5. TSG Niederdorfelden 7 4 1 2 25:22 3 13 spekt vor dem Gegner. 1. Hanauer FC 1893 II - FC Hochstadt II 3:2 6. KSV Langenbergheim 7 3 2 2 23:12 11 11 Heimspiel aktuell: Kannst bzw. wirst Sonntag, 23. August 2015 7. VfB Großauheim 7 3 2 2 20:13 7 11 Du für die nächsten Spiele personelle Ver- Hilalspor Hanau - 1. Hanauer FC 1893 II 3:0 8. RW Großauheim 7 3 1 3 27:15 12 10 änderungen vornehmen? 9. 1. FC Mittelbuchen 7 2 4 1 14:17 -3 10 Christian Merten: Wie gesagt, Sonntag, 30. August 2015 Amador und Sergio sind wieder dabei. FSV Bischofsheim II - 1. Hanauer FC 1893 II 1:0 10. Hilalspor Hanau 7 2 3 2 16:16 0 9 Dominik Spahn wird diese Woche wie- Samstag, 5. September 2015 11. Dörnigheimer SV 7 3 0 4 16:29 -13 9 der ins Training einsteigen, Maurizio 1. Hanauer FC 1893 II - ET-SF Windecken 1:3 12. SV Kilianstädten 7 2 2 3 20:13 7 8 Garofalo ist auch wieder da. Anderer- 13. FSV Bischofsheim II 6 2 1 3 15:23 -8 7 seits fehlen uns natürlich die gesperrten Sonntag, 13. September 2015 14. 1. Hanauer FC 1893 II 7 1 0 6 9:25 -16 3 Andi Kubsch und Benjamin Appel. 1. FC Mittelbuchen - 1. Hanauer FC 1893 II 4:3 15. FC Hochstadt II 7 1 0 6 10:30 -20 3 Heimspiel aktuell: Schafft Ihr es, Sonntag, 20. September 2015 16. SG Marköbel II 7 0 1 6 5:41 -36 1 Euch bis zur Winterpause etwas Abstand 1. Hanauer FC 1893 II - VfB Großauheim 1:6 zu den Abstiegsrängen zu erarbeiten?

30 1. HANAUER FC 1893 e.V. 5.2015/16 I n Ha na u U bri n ngt hs. d der wuc Éx Schwan den Nach ito + brin gt d au. en Erfolg nach Han

Josef-Bautz-Straße 14 D-63457 Hanau S 06181-9880850 Hotline 0176-94133335 E-Mail: [email protected]

KONZEPTION I DRUCK I KONZEPTION DESIGN I FOTOGRAFIE WERBUNG I BESCHRIFTUNG INTERNET www.exitoplus.de Wir backen stündlich frisch - typisch Globus Meisterbäckerei!

Schauen Sie hinter die Kulissen unserer neuen Meisterbäckerei.

Erfahren Sie mehr über Globus und die Produktion in unseren Handwerksbetrieben Meisterbäckerei und Fachmetzgerei. Schauen Sie den Bäckern und Metzgern bei der Arbeit über die Schulter.

Wie das funktionieren soll? Ganz einfach: Melden Sie sich zum „Gläsernen Globus“ an! Wir zeigen Ihnen gerne alles, damit Sie sich selbst davon überzeugen können, dass wir halten, was wir versprechen. Wir führen Sie hinter die Kulissen, wo Sie selbst erleben können, warum bei uns alles so frisch und lecker ist. Die Anmeldung ist für Sie kostenlos.

Anmelden können Sie sich unter Tel.: 06181/ 42 84 -105

GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Öffnungszeiten: Betriebsstätte Maintal-Dörnigheim Montag bis Samstag Industriestraße 6 8.00 bis 22.00 Uhr 63477 Maintal-Dörnigheim (Gesellschaftssitz: Am Wirthembösch, 66606 St. Wendel)