Fußball Aktuell

Stadionzeitung des Sportvereins ROT-WEISS WALLDORF E.V

Saison 2018/19 Ausgabe: Heft Nr.: 02/2018-19

Rot-Weiss I Rot-Weiss II U23 + Heimspiel gegen Unter-Absteinach Heimspiel gegen SG Arheilgen Sonntag, 23.09.2018, 15:00 Uhr Sonntag, 23.09.2018, 13:00 Uhr Rot-Weiss I Rot-Weiss II U23 + Heimspiel gegen SG Bornheim Heimspiel gegen SV Dersim R. Mittwoch, 03.10.2018, 15:00 Uhr Mittwoch, 03.10.2018, 13:00 Uhr Verbandsliga Süd Kreisoberliga DA-GG

1

Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Vereinsführung Vereinszeitung Stadionzeitung

Gesamtverein DIE ROT WEISSEN Fußball Aktuell 1. Vorsitzender: Manfred Knacker [email protected] Redaktion: Hans Höring Redaktion Fußball-Abteilung 2. Vorsitzender: Friedel Simon ℡ 0 61 05 – 44566 Erwin Mader Finanzverwalter: Klaus Mölbert Fotos: Götze/Mader [email protected] Abteilung Fußball Sponsor Homepage

Spielbetriebsleiter: Klaus Eigler, - Chisonestraße 19, Walldorf www.rw-walldorf.de ℡ 0151-5880 3772- [email protected] Finanzen: Manfred Knacker Gerhard Götze (Senioren FB) Presse/Öffentlichkeit: Erwin Mader Liane Kersting und Gerhard Bartel Verw/Orga: Hans.Peter Becker ℡ 0 69 -340 51–22 2 (Jugend FB) Jugendleiter: Uwe Wolf Sprecher „Alte Herren“: Andreas Zwilling www.b-schmitt.de Die Trainer Unser Trikot Saisonziele 1. Mannschaft – Verbandsliga Gr. Süd Trainer: Max Martin 1. Mannschaft: Co Trainer: Marco Wronski Klassenerhalt Individualtrainer: Johan Sahling In den Vereinsfarben 2. Mannschaft: Athletiktrainer: Marco Lohr Rot-Weiß Ausbildung Nachwuchskader U23+ Physiotherapeutin: Larissa Schmelz A-Jugend (U19): Ausweichtrikot: TW-Trainer: Reinhold Engel Vorderes Drittel Verbandsliga 2. Mannschaft U23+ - Kreisoberliga DA Weiß oder Schwarz B-Jugend (U17) Trainer: Ercan Dursun Verbleib in der Athletiktrainer: Magnus Dehmer A-Jugend U19 (Verbandsliga) Steffen Kaschel (Co-T. Giuseppe Forciniti) B-Jugend (Hessenliga) Marco Eckert (Co-Trainer Sascha Ohm) Abteilung Tischtennis Abteilung Sportkegeln Abteilung Gymnastik

Dr. Marco Tron Heike van Lück Antonia Quintus Flughafenstrasse 21 Aschaffenburger Straße 30 Ludwigstr. 105 ℡06105 968646 ℡ 0 61 05 – 279 080 ℡ 0 61 05 – 65 31 [email protected] [email protected] Abteilung Gospelchor Abteilung Badminton Abteilung Tanz

Cornelia Prior-Wieczorek Janosch Kreuz Kathrin Jupe Züricher Str. 32 Vinsonstraße 6 Donaustr. 10 ℡ 0 61 05 – 70 48 48 ℡ 0 61 05 – 4 47 35 ℡ 0151-14661444 [email protected] Unser Sportgelände Vereinsheim Mein Verein

Gasthaus Rot-Weiß XXL Gegründet: 1914 Mitglieder: ≈ 1250 An den Sportplätzen 27 ℡ 0 61 05 – 71 77 20 Bankverbindung: Frankfurter Volksbank IBAN - DE73 5019 0000 4301 5177 48 BIC - FFVBDEFFXXX

Stadion an der Okrifteler Straße

[2] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Neues aus der Vorstandschaft

Liebe Fußballfreunde von Rot – Weiß Walldorf, liebe Gäste.

Ich begrüße Sie recht herzlich hier bei uns im Stadion an der Okrifteler Straße. Erwin Mader Presse- und Öffentlichkeitsarbeit RWW

Ein Viertel der Saison ist gespielt und ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass Rot-Weiß Walldorf als Aufsteiger gar nicht mal so schlecht da steht. Halten wir uns vor Augen, dass beide Teams als realistisches Ziel den Klassenerhalt vorgegeben haben.

Verbandsliga Süd Wir kicken vorne mit. Das hätte nun wirklich niemand für möglich gehalten. Größtes Problem derzeit ist, dass die Liste der Kranken und Verletzten Spieler arg lang ist. Trainer Max Martin gelingt es aber immer wieder, eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen.

Kreisoberliga GG/DA Die Ergebnisse schwanken momentan hin und her. Das Problem das Trainer Ercan Dursun zu bewältigen hat, heißt ebenfalls „Personal“. Woche für Woche muss er auf verschiedenen Position um planen. Drücken wir ihm und seinem Team die Daumen, dass er auch das in den Griff bekommt. Freuen wir uns auf ein sportlich faires Spiel

[3] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

[4] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Stand: 17.09.2018 RW Walldorf Verbandsliga Süd RW Walldorf Kreisoberliga DA

[5] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

...die nächsten Spieltage RW Walldorf Verbandsliga Süd RW Walldorf Kreisoberliga DA-GG

[6] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

VIP- und Dauerkarte 2018/19 gültig für alle Meisterschaftsheimspiele von Rot-Weiß Walldorf (Senioren und Jugend) !!

„Gut gerüstet in die restliche Saison“ Die neue Saison 2018/19 hat begonnen Rot-Weiß Walldorf ist bestens auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet. • RW Walldorf I spielt in der Verbandsliga Süd • RW Walldorf II U23+ spielt in der Kreisoberliga DA • RW Walldorf U19 spielt in der Verbandsliga • RW Walldorf U17 spielt in der Hessenliga Und für all diese o.g. Mannschaften gibt es EINE Karte, die für alle Meisterschaftsheimspiele freien Eintritt gewährt! Besitzer der VIP-Karte treffen sich in der Halbzeit der 1. Mannschaftsspiele im VIP-Raum, wo Sie Fachge- spräche mit Gleichgesinnten führen können und nebenher noch kostenfreies Catering (Essen und Trinken) genießen.

Preise für die Saison 2018/19

VIP-Karte: 230,00 € Dauerkarte: 55,00 € / Rentner: 40,00 €

Jetzt Karten bestellen bei: Klaus Eigler, Tel.: 06105-44170, oder 0151-5880 3772 und/oder E-Mail: [email protected]. oder bei jedem anderen Vorstandsmitglied

[7] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

[8] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Spieltage in der 11 Teamsports Verbandsliga Gr. Süd Saison 2018/19

Tag Termin Uhrzeit Heim Gast Ergebnis Sonntag 05.08.2018 15:00 RW Walldorf RW Darmstadt 1 : 3 Samstag 11.08.2018 16:00 Vikt. Urberach RW Walldorf 0 : 1 Mittwoch 15.08.2018 19:00 TS Ober-Roden RW Walldorf 0 : 1 Sonntag 19.08.2018 -- -- spielfrei -- -- Sonntag 26.08.2018 15:00 Altwiedermus RW Walldorf 0 : 3 Sonntag 02.09.2018 15:00 RW Walldorf RW Frankfurt 4 : 1 Mittwoch 05.09.2018 19:30 RW Walldorf Wald-Michelbach 3 : 1 Sonntag 09.09.2018 15:00 Hanauer FC RW Walldorf 1 : 0 Sonntag 16.09.2018 15:00 Vatanspor RW Walldorf 0 : 2 Sonntag 23.09.2018 15:00 RW Walldorf Abtsteinach : Sonntag 30.09.2018 15:00 Ober-Roden RW Walldorf : Mittwoch 03.10.2018 15:00 RW Walldorf Bornheim/GW : Sonntag 07.10.2018 15:00 SV Sandzak RW Walldorf : Samstag 13.10.2018 16:00 RW Walldorf Usinger TSG : Sonntag 21.10.2018 15:00 FC Erlensee RW Walldorf : Sonntag 28.10.2018 15:00 Hanauer SC 1960 RW Walldorf : Sonntag 04.11.2018 14:30 FFV 04 RW Walldorf : Sonntag 11.11.2018 14:30 RW Darmstadt RW Walldorf : Sonntag 18.11.2018 14:45 RW Walldorf Vikt. Urberach : Sonntag 25.11.2018 -- -- spielfrei -- -- Sonntag 02.12.2018 14:00 RW Walldorf Altwiedermus : Sonntag 24.02.2019 14:30 Wald-Michelbach RW Walldorf :

Oben: Christopher Felter, Fabian Walter, Dominik Lewis, Nils Herdt, Christian Matheisen, Kenan Gürbüz, Jonatan Kremer, Temesgen Mamay, Samet Demir Mitte: Vera Ballweg (Physio), Max Martin (Trainer), Marco Wronski (Co-Trainer), Fabian Borger, Firat Tayboga, Julian Ludwig, Dennis Wohn, Ben Anagnostou, Tobias Werther, Jan Deumlich, Adin Hajdarbegovic, Reinhold Engel (Torwart-Trainer), Hans-Peter Becker (Betreuer), Maurizio Battaglia (Betreuer) Unten: Kostas Dukas, Christopher Nguyen, Daniel Beck, Dominik Koch, Julian Schneider, Kevin Darmstädter, Dejan Mihajlovic, Eren Duban, Nico Struwe, Marc Eichfelder

Es fehlen: Larissa Schmelz (Physio), Lucien Scheurich und Dragan Niksic

[9] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Spieltage in der Kreisoberliga DA/GG Saison 2018/19

Tag Termin Uhrzeit Heim Gast Ergebnis Sonntag 05.08.2018 13:00 RW Walldorf II RW Darmstadt II 0 3 Sonntag 12.08.2018 15:00 SV 07 Geinsheim RW Walldorf II 1 1 Sonntag 19.08.2018 13:00 RW Walldorf II 1. FCA Darmstadt 4 2 Sonntag 26.08.2018 15:00 VfR Groß-Gerau RW Walldorf II 5 2 Sonntag 02.09.2018 15:00 TSG Wixhausen RW Walldorf II 0 2 Sonntag 09.09.2018 13:00 RW Walldorf II SG Modau 1 2 Sonntag 16.09.2018 15:00 RW Walldorf II SV Gernsheim 2 3 Sonntag 23.09.2018 13:00 RW Walldorf II SG Arheilgen Sonntag 30.09.2018 15:00 Seeheim-Jug. RW Walldorf II Mittwoch 03.10.2018 13:00 RW Walldorf II SG SV Dersim Sonntag 07.10.2018 15:00 SV St. Stephan RW Walldorf II Sonntag 14.10.2018 13:00 RW Walldorf II Biebesheim Sonntag 21.10.2018 15:00 SKG Bickenbach RW Walldorf II Sonntag 28.10.2018 13:00 RW Walldorf II SV Traisa Sonntag 04.11.2018 14:30 SV Hahn RW Walldorf II Sonntag 11.11.2018 12:30 RW Darmstadt II RW Walldorf II Sonntag 18.11.2018 13:00 RW Walldorf II SV 07 Geinsheim Sonntag 25.11.2018 14:45 1. FCA Darmstadt RW Walldorf II Sonntag 02.12.2018 12:00 RW Walldorf II VfR Groß-Gerau Sonntag 10.03.2018 13:00 RW Walldorf II TSG Wixhausen

Hinten: Simon Mader, Jeremy Jubb, Ibrahim Muhumed, Yakup Aktas, Veli Tanis, Markus Karakut, Anton Gaus, Mitte: (Trainer) Ercan Dursun, Assil Mohebbi, Corbinian Topmöller, Junkert, Steven Sallan, Sebastian Wind, Florian Wotzlaw, Jonatan Kremer, (Betreuer) Antonio Linares, Vorne: Leon Barkham, Patrick Stanczak, Ali Osman, Julian Schneider, Florian Knacker, Mirwais Kamali, Can Gündüz, Guiseppe Zeolla

Es fehlen: Steffen Gernandt, Klaus Eigler, TW Trainer Reinhold Engel, Athletik Trainer Magnus Dehmer, Simone Sieber (Betreuerin)

[10] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

[11]

R O T- W E I S S

Jugend Fußball Jugend

Berichte · Meinungen · Ergebnisse

In dieser Ausgabe der RWW Stadionzeitung wird Steffen Kaschel „Sportlicher Leiter“ des RWW Nachwuchszentrum (NWZ) vorgestellt. Das Interview führte Pietro Radosti.

Steckbrief:

Name: Steffen Kaschel Jahrgang: 1980

Werdegang als Trainer:

2018 - Trainer U 19 Junioren Rot-Weiss Walldorf - Sportlicher Leiter (U 15-19) 2016 - 2018 Trainer U 17 Junioren - SV Mainz-Gonsenheim Südwest 01/15 - 2016 Trainer U 17 Junioren - SV Darmstadt 98 - Hessenliga 2012 – 2014 Trainer U 16 Junioren - - Hessenliga 2010 – 2012 Co-Trainer U 19 Junioren Eintracht Frankfurt - A-Junioren Bundesliga Süd / Südwest 2008 – 2010 Co-Trainer U 17 Junioren Eintracht Frankfurt - B-Junioren Bundesliga Süd / Südwest 2006 – 2008 Co-Trainer U 15 Junioren Eintracht Frankfurt - C-Junioren Hessenliga 2005 – 2006 Trainer U 15 Junioren Germania Schwanheim - C-Junioren Hessenliga 2005 – 2006 DFB-Stützpunkttrainer im Hochtaunuskreis 2004 – 2005 Trainer U 15 Junioren 1. FC Eschborn - C-Junioren Hessenliga 1998 – 2004 Spielvereinigung Griesheim 02 (F bis B-Junioren)

PR: Was hat dich dazu bewogen nach Walldorf zu RWW zu kommen?

SK: Ausschlaggebend für meinen Wechsel zu RW Walldorf war das „WIR“ i Verei ud die Möglichkeit zu einer positiven Entwicklung beitragen zu können. Nach den ganzen Jahren in den Leistungsbereichen der Nachwuchsleistungszentren konnte ich viele Erfahrungen sammeln. Für mich war es persönlich sehr wichtig diese Erfahrungen wieder an der BASIS, in einem Verein mit einer bereits vorhandenen Struktur, umzusetzen zu können. Im Jugendbereich von RWW können wir uns durch die Stück für Stück entstandenen Strukturen und Voraussetzungen (Trainingsbedingungen, Ligazugehörigkeiten der Leistungsteams) weitere Ziele stecken und an diesen zusammen arbeiten

PR: Welche neuen Impulse willst du persönlich in die Jugendarbeit von RWW einbringen?

SK: Ich würde mir wünschen, dass Impulse oder Ideen nicht nur alleine von mir kommen. Durch unsere Trainer und deren Qualifikationen, kann jeder einzelne durch seine Erfahrungen und Stärken einen Teil dazu beitragen. Dadurch entsteht ein Informationsaustausch zwischen den einzelnen Trainern. Vorstellbar wäre das dieser Impuls die tägliche Spiel- und Trainingspraxis verbessert. Natürlich ist es für die Ausbildung unserer Spieler wichtig, dass die Spieler im technischen und taktischen Bereich gut geschult werden. Gerade im athletischen Bereich ist immer viel Luft nach oben. Mit der Verpflichtung meines Co-Trainers Giuseppe Forciniti erhoffe ich mir gerade in diesem Bereich mit einem neuen ausgearbeitete Kräftigugsprograes „Red 7“ neue Impulse zu setzen. Durch die Umsetzung von vereinsinternen Fördertrainingseinheiten möchte ich eine gezielte Förderung des eigenen Nachwuchses und die damit verbundene Durchlässigkeit verbessern. Dieser Impuls soll eine positive Werbung nach Außen sein und die geleistete Arbeit im Jugendbereich in ein noch besseres Licht rücken.

PR: Welche mittelfristigen und langfristigen Ziele hast du dir als sportlicher Leiter des NWZ gesteckt?

SK: Die für mich wichtigen Ziele sind eher erst einmal die kurzfristigen Ziele. Nur durch die Umsetzung der kurzfristigen Ziele können wir die mittelfristigen oder langfristigen Ziele erreichen. Wichtig dabei war für mich, dass alle Trainerteams nach unseren Vorstellungen besetzt werden konnten. Mit den Trainerteams konnten wir dann in den folgenden Sichtungseinheiten, die Kader aller Leistungsteams gemeinsam zusammenstellen und komplettieren. Damit waren die wichtigsten kurzfristigen Ziele geschafft und wir haben uns dann mit den einzelnen Mannschaftszielen beschäftigen können. In den einzelnen Mannschaften sehe ich vor allem im taktischen Bereich Luft nach oben. Hier sollten einfache Systeme (4-4-2) und deren Abläufe mit Ball und gegen den Ball geschult werden. Damit wir auch den Spielern den Leistungsdruck und Ergebnisdruck nehmen können, liegen die mittelfristigen und auch langfristigen Ziele klar in der Ausbildung und Förderung jedes einzelnen Spielers. Dazu zähle ich auch die Zusammenarbeit mit Ärzten (Praxis Dr. Schmauss & Dr. Ochsendorf) und Physiotherapeuten. Durch die Umsetzung von vereinsinternen Fördertrainingseinheiten möchte ich eine gezielte Förderung des eigenen Nachwuchses erwirken. Um die damit verbundene Durchlässigkeit gerade im Juniorenbereich zu verbessern, müssen wir unsere Spieler nicht nur verbessern, sondern auch fördern und fordern. Ansonsten ist es unumgänglich gerade in den Leistungsbereichen (U 17 – U 19), externe Spieler zu verpflichten um konkurrenzfähig zu bleiben. Dies ist natürlich nur möglich wenn wir in den Trainerteams eine gute Kommunikation miteinander haben und den ERFOLG zusammen sehen.

Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Unser Kreisoberliga-Kader für die Saison 2018/19

[14] Allgemein von Interesse Auf dem Kunstrasenbelag wurden Schäden festgestellt die bei Nutzung der Spielfläche Betr.: Verbandsliga Süd eine Unfall- und Verletzungsgefahr wegen der Nichterfüllung des Unterbaus (§ darstellen. Die Stadt Rüsselsheim am Main 27 SpO) werden die Vereine Eintracht hat die Reparatur umgehend beauftragt, Altwiedermus mit einem Abzug von drei wann die Reparaturen von einer Fachfirma Punkten und der FC. Sandzak mit einem durchgeführt werden können, ist derzeit noch Abzug von sechs Punkten, jeweils nicht absehbar. einhergehend mit einer Geldstrafe, bestraft. Hessischer Fußball-Verband e.V. 2. Spielfeld auf dem Sportgelände des VfR Thorsten Bastian Rüsselsheim (wird von der SG Dersim/VfR Rüsselsheim genutzt). Betr.: Alle Ligen: Auf diesem Kunstrasenspielfeld kommt es zu Christopher Discher, Mitarbeiter des Fachbe- einer Verklumpung des Granulats. Daher reichs Sport und Ehrenamt der Stadt genügt das Spielfeld derzeit keinen Rüsselsheim am Main, mitgeteilt, dass die sportfunktionalen Ansprüchen sodass das Stadt Rüsselsheim am Main den Vereinen SC Spielfeld unbespielbar ist. Es ist der Opel Rüsselsheim und VfR Rüsselsheim komplette Austausch des Granulats dringend dazu geraten hat, derzeit aufgrund erforderlich um das Spielfeld wieder in einen von Unfall- und Verletzungsgefahr keine bespielbaren Zustand zu versetzen. Dies ist Punktspiele auf den Spielfeldern mit einem erheblichen finanziellen Aufwand durchzuführen. Ergänzend dazu wird verbunden. Derzeit ist noch nicht absehbar, Folgendes ausgeführt: wann die erforderliche Sanierung des Spielfeldes durchgeführt werden kann. 1. Spielfeld 2 auf dem Sportgelände des SC Opel Rüsselsheim (dieses Spielfeld wird auch Robert Neubauer - Kreisfußballwart Groß- vom FV Hellas Rüsselsheim genutzt). Gerau -

15

Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Stenogramm der Gegner:

SG Unter-Abtsteinach SG Arheilgen

Zugänge: Daniel Piller, Riccardo Zugänge: Domenico Bancheri, Kevin Zocco (beide FC Bensheim), Blerton Berggren, Fabio Lombardi, Steffen Muca (VfR Fehlheim), David Schmitt (Eintracht Kühn (alle FSV Schneppenhausen), Louis Adjel Wald-Michelbach), Markus Moh Amar (RWO (DJK/SSG Darmstadt), Rene Blessing (Vikt. Alze y), Dominiik Wallerus (FV Brühl), Mats Griesheim), Luca Tanetschek (TuS Makkabi Gärtner Ole Gärtner (beide TSG Weinheim), Frankfurt), Rafik Naoum (TSG 1846 Darmstadt), Alexander Schneider (TG Jahn Trösel), Cem Daniel Klaus, Yannick (beide TG 75 Darmstadt), Kuloglu (Fortuna Heddesheim), Tobias Georgi Rachid Bouji (Hellas Darmstadt). (SG Einhausen), David Kolba (Waldhof Mannheim II). Abgänge: Thorsten Helfmann, Patrick Moritz (beide TSV Lengfeld), Marius Zeising, Ijas Zubi Abgänge: Arican Müslim (SV Unter- (beide RW Darmstadt), Nikolei Reifegerste (SV Flockenbach), Özdemir Gürsoy (Türk St. Stephan Griesheim), Mariusz Ragaman (FC Mannheim), Famara Sanyang (VfB Leimen), Ijia Hochstadt), Kaan Arat (1. FC Langen), Markus Rupcic (Türkspor Beerfelden), Okan Bekyigit Scholz (SV Olbernhau), Martin Täufer (Eintr. (Türkspor Wald-Michelbach) Tobias Hastert Zwingenberg), Andre Hunsicker, Nikolai Vizev (TSV Günterfürst), Sebastian Gromus (DJK (beide Karriereende), Luca Ebner (Studium). Schifferstadt), Roland Magel, Christoph Bittermann (beide eigene 2. Mannschaft). Trainer: Drago Brkovic (neu/zuvor SV Olympia Biebesheim). Trainer: Aiad Al-Jumaili (im zweiten Jahr). Saisonziel: Ruhige Saison spielen. Saisonziel: Klassenerhalt. Favoriten: Spvgg. Seeheim-Jugenheim, SG SV Favoriten: RW Frankfurt, Hanauer SC, FC VfR Dersim Rüsselsheim. Hanau 93, RW Walldorf (Geheimfavorit). SG Bornheim/GW Frankfurt SV VfR Dersim Rüsselsheim

Zugänge: Oktay Bulut (Dersim Zugänge: Ibrahim Aslan (RW Rüssels heim), Thorben Grill (Usinger Darmstadt), Güney Günel, Serhat TSG), Amin Asli (BG Frankfurt), Nabil Kabbouz Yildiz (beide Hanauer SC), Cemre Aksoy (Vikt. (Viktoria Kelsterbach), Kevin Wille (Alemannia Griesheim), Oliver Nedic, Sinisa Jovanovic Nied), Willy Eifler (FC Bensheim), Roberto (beide SV Weiterstadt), Ibrahim Achibani Martins Pereira (eigene Jugend). (Genclerbirligi Bischofsheim), Emre Koc, Volkan Tekin (beide Türk Gücü Rüsselsheim), Chafik El Abgänge: Alaa Aishouna (FC Gudesding), Miro Bouzaglaoui (SV Flörsheim), Bülent Erdogan, Berger (zurück in die Schweiz). Alparslan Koca (SV Raunheim), Razan Farag (VfR Groß-Gerau). Trainer: Maik Rudolf (im zweiten Jahr). Saisonziel: Klassenerhalt und Südhessen Abgänge: Yassin Sariano (DJK Flörsheim), kennenlernen. Angst und Schrecken verbreiten. Mohamed Jemi, Sascha Ihrig (beide Concordia Gernsheim), Vasilios Frenkos, Nabil Hassoun Favoriten: Hanauer SC, FC Hanau 93. (beide FV Hellas Rüsselsheim), Eyüp Demirel, Suat Kanuarsuar (Türk Gücü Rüsselsheim), Torben Wittek (Germ. Gustavsburg), Steffen Schäfer (Hassia Bingen), Adem Cakir (SKV Büttelborn), Hicham Wahid (SC Kickers Mörfelden), Oktay Bulut (SG Bornheim/GW Frankfurt).

Trainer: Ecevit Balaban (2. Saison). Saisonziel: Meisterschaft.

Favoriten: SV Hahn, Olympia Biebesheim, SV Geinsheim, SG Modau.

[16] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

17 Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Aufstieg/Abstieg Regeln

[18] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

[19] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Änderungen der Spielregeln 2018/2019 Neuigkeiten aus dem Regelwerk

Regel 3 stoß und einem Feldverweis geahndet wer-  Die Wettbewerbsbestimmungen können eine den. zusätzliche Auswechselung in der Verlänge-  Auch wenn der Ball von den Händen/Armen rung zulassen (auch wenn ein Team sein des Torhüters abprallt, darf dieser den Ball ein Auswechselkontingent noch nicht ausge- zweites Mal aufnehmen, selbst wenn bereits schöpft hat). der erste Versuch den Ball zu fangen/ Regel 4 festzuhalten absichtlich erfolgt.  Kleine tragbare Elektro- oder Kommunika-  Entscheidet der Schiedsrichter beim Vereiteln tionsgeräte dürfen in der technischen Zone einer offensichtlichen Torchance auf Vorteil, eingesetzt werden, sofern dies zu Taktik- oder wird der fehlbare Spieler verwarnt, unab- Coachingzwecken oder zum Wohl der Spieler hängig davon, ob danach ein Tor erzielt wurde geschieht. oder nicht. Regel 7  Zwei unmittelbar aufeinanderfolgende,  Trinkpausen dürfen nicht länger als eine separate verwarnungswürdige Vergehen sind Minute dauern. Die Zeit, die aufgrund von mit je einer Verwarnung zu ahnden. Trinkpausen sowie von Videoüberprüfungen  Wenn ein Spieler außerhalb des Spielfelds ein und - sichtungen verloren gehen, muss nach- Vergehen gegen eine Person aus dem gespielt werden. eigenen Team (einschließlich eines Team- Regel 11 offiziellen) begeht, während der Ball im Spiel  Für die Beurteilung einer Abseitsstellung gilt ist, wird das Spiel mit einem indirekten der Moment des ersten Kontakts mit dem Ball. Freistoß auf der Begrenzungslinie fortgesetzt. Regel 12 Regel 15  Beißen wurde in der Liste der Vergehen  Ein Spieler muss einen Einwurf stehend aus- aufgenommen, die mit einem direkten Frei- führen (knien, sitzen etc. sind nicht zulässig).

[20] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Hier spielt die „11 Teamsports Verbandsliga Süd“

[21] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

Hier spielt die Kreisoberliga Darmstadt

[22] Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

6ImpressumB

0HerausgeberB und Anzeigen

SV ROT-WEISS WALLDORF e.V.

64546 Mörfelden-Walldorf An den Sportplätzen 27 

Bankverbindung: Frankfurter Volksbank, Konto 4301517748, BLZ 50190000

1Redaktion:B Fußballabteilung Internet: www.rw-walldorf.de

Druck: Satz- und Druck GmbH Mörfelden Für die Stadionzeitung berichten:

Erwin Mader, Gerhard Götze Berichte rund um die Genruppenliga und A-Liga Fußball Tabellen, Stenogramm von den Spielen Gerhard Bartel und Klaus Eigler Jugendteil Erwin Mader / G. Götze Layout / Bildmaterial

Die Stadionzeitung erscheint zu jedem Heimspiel der 1. und 2. Mannschaft des SV Rot-Weiss Walldorf.

Berichte mit Namen oder Namenszeichen müssen nicht die Meinung des Vereins widerspiegeln. Die Redaktion behält sich vor, Berichte gegebenenfalls zu kürzen. Keine Haftung für Druckfehler.

25

Stadionzeitung Fußball Aktuell SV Rot-Weiss Walldorf e.V.

24