Verlag Die Werksta Tt Verlag Die Werksta Tt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Finnland Hamburg · 14.10.2009
aktuell OFFIZIELLES PROGRAMM DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES · 6/2009 · SCHUTZGEBÜHR 1,– ¤ WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Finnland Hamburg · 14.10.2009 Mit Super-Gewinnspiel und Riesen-Poster! www.dfb.de · www.fussball.de 200 Hektar Anbaufläche Jahre Erfahrung Dr. Georg Stettner 20 Qualitätsprüfer 1 Blick fürs Detail Unser Anspruch ist es nur die beste Braugerste zu verarbeiten. Daher verwenden wir nur ausgewählte Gerstensorten. Diese Sorgfalt für unser Gerstenmalz schmecken Sie mit jedem Schluck. Alles für diesen Moment: Liebe Zuschauer, unsere Nationalmannschaft hat sich in Moskau wieder ein- mal von ihrer besten Seite gezeigt und die Lobeshymnen auf ihre starke Leistung, die überall zu lesen und zu hören sind, sind vollauf berechtigt. Bereits kurz nach dem Spiel beim gemeinsamen Essen im Hotel habe ich mich bei ihr und den Trainern für einen unvergesslichen Fußball-Abend bedankt. Unser Team hat sich bei dem Sieg gegen Russland so präsentiert, wie sich das Millionen Fans wünschen. Die DFB-Auswahl hat gleichzeitig eindrucksvoll bewiesen, dass sie das Flaggschiff des deutschen Fußballs ist. Damit hat sie sich vor der letzten, heute auf dem Terminplan stehenden WM-Qualifikations-Begegnung mit Finnland direkt für das Stelldichein der 32 weltbesten National mann - schaften im kommenden Sommer in Südafrika qualifiziert. Zum 15. Mal in Folge seit 1954 ist damit unser Team bei der WM-Endrunde dabei. Natürlich erfüllt uns das alle mit Stolz, zumal die DFB-Auswahl zum wiederholten Mal in Moskau bewiesen hat, dass in wichtigen Duellen einfach Verlass auf sie ist, sie sich im entscheidenden Moment nicht nur kämpferisch, sondern genauso spielerisch immer steigern kann und zu Recht in der FIFA-Weltrangliste zu den Topteams gehört. -
Fussball Magazin Für Den Nachwuchs
FUSSBALL MAGAZIN FÜR DEN NACHWUCHS CD MIT EXKLUSIVEN cSONGS! SAISON 2007/08 | 2,30 EURO [SCHUTZGEBÜHR] EDITORIAL 2 3 Vor einem knappen Jahr erschien die erste Ausgabe der zu betreiben. Dass der Autor der Titelgeschichte bei seinen Recherchen mit dem Verdacht „Young Rebels“. Geschichten über den Nachwuchsbereich der Industriespionage konfrontiert wurde, offenbart den vermeintlichen Stellenwert, den des F C St. Pauli – ein zum damaligen Zeitpunkt chronisch so mancher Verein inzwischen seiner Nachwuchsarbeit beimisst. liquiditätsgefährdeter Regionalligist, der trotz der dringend angepeilten Rückkehr in den Profifußball seine Zurück im Profifußball ist die Konkurrenz jedenfalls größer geworden! Können zwei Vereine Nachwuchsarbeit nicht endgültig aufgegeben hatte. Was in ein und derselben Stadt nebeneinander existieren oder in puncto Nachwuchsarbeit vor wenigen Monaten manchem noch als Luxus erschienen sogar voneinander profitieren? Ein Vergleich mit dem anderen großen sein mag, ist spätestens durch den Wiederaufstieg in die Hamburger Club zeigt Wege und Grenzen. Kann die Ausbildung jugendlicher Talente für einen Verein mehr 2. Bundesliga zu einem Bestandteil der Lizenz- Auflagen bedeuten als ein PR-wirksames Lippenbekenntnis? Oder ist sie in Wahrheit gar die Basis geworden. für nachhaltigen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg? Fast schon eine philosophische Frage. Letztlich muss der F C St. Pauli seinen eigenen Weg gehen. Inwieweit die Weichen Im deutschen Profifußball gelten für alle die selben hierfür gestellt sind, wollen wir in diesem Magazin untersuchen. Rahmenbedingungen. Und dennoch verfolgen die Vereine ganz unterschiedliche Ansätze, wenn es darum geht, Die Redaktion Nachwuchsarbeit als Unterbau für den professionellen Erfolg www.hochbahn.de Teamgeist auf ganzer Linie. Der FC St. Pauli und die HOCHBAHN: zwei Teams mit Tradition, die seit fast 100 Jahren motiviert und engagiert in Hamburg spielen. -
2 December 1954 Wilsele Trein Met Duitse Voetbalsupporters Ontspoort
Nach dem Spiel der Horror Entgleisung eines Fußballsonderzugs in Belgien am 2. Dezember 1954 Die Katastrophe von Wilsele: Bergen der Opfer ©P. Dr. D. Hörnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 1 von 48 Zahlreiche Helfer und Schaulustige vor der umgestürzten Schnellzugsdampflok Ein Pressephoto aus meiner Sammlung für einen Jahresrückblick 1954 gab den Anstoß zu weiterer Recherche. Es gehörte zur „Hauptabteilung: Katastrophen, Untertitel: Eisenbahnunglücke“. Was war an jenem 2. Dezember 1954 in Löwen (Belgien) geschehen? ©P. Dr. D. Hörnemann, Eisenbahnmuseum Alter Bahnhof Lette, www.bahnhof-lette.de, Seite 2 von 48 1954 war das Jahr des „Wunders von Bern“. Überraschend gewann die bundesdeutsche Fußballnationalmannschaft die Weltmeisterschaft in der Schweiz gegen die hoch favorisierte Nationalmannschaft Ungarns. Das Endspiel endete mit einem 3:2-Sieg für die Bundesrepublik Deutschland. Die Spieler um Kapitän Fritz Walter und Bundestrainer Sepp Herberger gingen daraufhin als die „Helden von Bern“ in die deutsche Sportgeschichte ein. Der Titelgewinn löste in Deutschland einen großen Freudentaumel aus. Neun Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs schien der Erfolg ein ganzes Volk aus den Entbehrungen und Depressionen der Nachkriegszeit zu reißen. Dann erlebte der Überraschungsweltmeister einen tiefen Fall. Im zweiten Halbjahr 1954 standen die vier Länderspiele gegen Belgien, Frankreich, England und Portugal auf dem Terminplan. Für den erfahrenen Bundestrainer war klar, daß alle Gegner sich gegen den amtierenden Weltmeister besonders anstrengen würden, um sich mit dem Lorbeer zu schmücken, den aktuellen Titelträger besiegt zu haben. Ohne die verletzten Weltmeister Toni Turek, Horst Eckel, Fritz Walter und Hans Schäfer – sie wurden vertreten durch Fritz Herkenrath, Herbert Erhardt, Ulrich Biesinger und Berni Klodt – verlor Herberger mit der deutschen Nationalmannschaft am 26. -
Der Mainzer Trainer Am Lügendetektor
RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN #1_08_2005_2,80 € 08_2005 > #1_ PABLO THIAM_MARK ROBERTS PABLO DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS > WWW.RUND-MAGAZIN.DE RUND RUND NEU Ralf Rangnick „Wir werden die Bayern jagen“ Transfer-Betrug Wer jetzt heimlich abkassiert Beckenbauer Der Bruder des Kaisers über Franz und sich Freund oder Feind Zwei Araber schießen Israel zur WM Jürgen Klopp „Ich wollte sterben“ Der Mainzer Trainer am Lügendetektor SAMUEL ETO’O_DIETMAR BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP UND TAP_CACAU_GERALD ASAMOAH_AARON HUNT_HORST HELDT_MARCUS FEINBIER_BESART BERISHA_ FEINBIER_BESART HELDT_MARCUS HUNT_HORST ASAMOAH_AARON UND TAP_CACAU_GERALD BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP SAMUEL ETO’O_DIETMAR RUND___Einlaufen >>______Liebe Leserin, lieber Leser______haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum bei den Transfers zu Beginn der neuen Saison wieder Millionen an Spielerberater flie- ßen? Wie eine einfache Familie aus München-Giesing, bis dahin genetisch völlig unverdächtig, einen der mächtigsten Männer im Weltfußball hervorbringen konnte? Welches Team im kommenden Jahr bei der WM zu Gast bei Freunden sein will, aber nicht weiß, ob die eigenen Spieler Freunde oder Feinde sind? Oder was ein Bundesligatrainer wirklich über gepiercte Mitmenschen denkt, wenn man ihn an einen Lügendetektor anschließt?_ _____Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann halten Sie die richtige Lektüre in der Hand: RUND, das neue Fußballmagazin, das von nun an einmal im Monat unerwartete The- men und viele dringend erwartete Informationen bieten wird. Für diese erste Ausgabe haben wir in der ganzen Republik über Spielerberater recherchiert. Wir sind auf ein System gestoßen, bei dem einige Trainer und Manager kräftig mitverdienen. Einige für Außenste- hende absolut unverständliche Wechsel der Vergangenheit erscheinen nun in einem neuen Licht. In einem ganz anderen Zusammenhang gilt das auch für Franz Beckenbauer. -
Wm 1958 Schweden
WM 1958 SCHWEDEN GRUPPE A 1. Deutschland 3 1 2 0 7- 5 4 08.06.1958, Halmstad (Örjans Vall), 10.647 2. Nordirland 3 1 1 1 4- 5 3 NORDIRLAND – CSSR 1 : 0 (1 : 0) 3. CSSR 3 1 1 1 8- 4 3 Cush (20.) 4. Argentinien 3 1 0 2 5-10 2 Nordirland: Gregg, Keith, McMichael, Blanchflower, Cunningham, Peacock, Bingham, Cush, Dougan, McIlroy, McParland. Trainer: Doherty (NIR) GRUPPE B CSSR: Dolejsi, Mraz, Novak, Pluskal, Cadek, Masopust, 08.06.1958, Västerås (Arosvallen), 9.591 Hovorka, Dvorak, Borovicka, Hartl, Kraus. Trainer: Kolsky SCHOTTLAND – JUGOSLAWIEN 1 : 1 (0 : 1) (CSR) Murray (48.); Petakovic (6.) Schottland: Younger, Caldow, Hewie, Turnbull, Evans, Cowie, 08.06.1958, Malmö (Malmö Stadion), 31.156 Leggat, Murray, Mudie, Collins, Imlach. Trainer: Walker (SCO) DEUTSCHLAND – ARGENTINIEN 3 : 1 (2 : 1) Jugoslawien: Beara, Sijakovic, Crnkovic, Krstic, Zebec, Rahn (32.,89.), Seeler (42.); Corbatta (3.) Boskov, Petakovic, Veselinovic, Milutinovic, Sekularac, Rajkov. Deutschland: Herkenrath, Stollenwerk, Juskowiak, Eckel, Trainer: Tirnanic (YUG) Erhardt, Szymaniak, Rahn, F.Walter, Seeler, Schmidt, Schäfer. Trainer: Herberger (GER) 08.06.1958, Norrköping (Idrottsparken), 16.518 Argentinien: Carrizo, Lombardo, Vairo, Rossi, Dellacha, FRANKREICH – PARAGUAY 7 : 3 (2 : 2) Varacka, Corbatta, Prado, Menendez, Rojas, O.Cruz. Trainer: Fontaine (24.,30.,67.), Piantoni (52.), Kopa (68.), Stabile (ARG) Wisnieski (61.), Vincent (84.); Amarilla (20.,45./E), Romero (50.) 11.06.1958, Halmstad (Örjans Vall), 14.174 Frankreich: Remetter, Kaelbel, Lerond, Penverne, Jonquet, ARGENTINIEN – NORDIRLAND 3 : 1 (1 : 1) Marcel, Wisnieski, Fontaine, Kopa, Piantoni, Vincent. Trainer: Corbatta (38./E), Menendez (55.), Avio (60.); Batteux (FRA) McParland (3.) Paraguay: Mageregger, Arevalo, Miranda, Achucaro, Lezcano, Argentinien: Carrizo, Lombardo, Vairo, Rossi, Dellacha, Villalba, Agüero, Parodi, Romero, Re, Amarilla. -
Goalden Times: December, 2011 Edition
GOALDEN TIMES 0 December, 2011 1 GOALDEN TIMES Declaration: The views and opinions expressed in this magazine are those of the authors of the respective articles and do not necessarily reflect the official policy or position of Goalden Times. All the logos and symbols of teams are the respective trademarks of the teams and national federations. The images are the sole property of the owners. However none of the materials published here can fully or partially be used without prior written permission from Goalden Times. If anyone finds any of the contents objectionable for any reasons, do reach out to us at [email protected]. We shall take necessary actions accordingly. Cover Illustration: Neena Majumdar & Srinwantu Dey Logo Design: Avik Kumar Maitra Design and Concepts: Tulika Das Website: www.goaldentimes.org Email: [email protected] Facebook: Goalden Times http://www.facebook.com/pages/GOALden-Times/160385524032953 Twitter: http://twitter.com/#!/goaldentimes December, 2011 GOALDEN TIMES 2 GT December 2011 Team P.S. Special Thanks to Tulika Das for her contribution in the Compile&Publish Process December, 2011 3 GOALDEN TIMES | Edition V | First Whistle …………5 Goalden Times is all set for the New Year Euro 2012 Group Preview …………7 Building up towards EURO 2012 in Poland-Ukraine, we review one group at a time, starting with Group A. Is the easiest group really 'easy'? ‘Glory’ – We, the Hunters …………18 The internet-based football forums treat them as pests. But does a glory hunter really have anything to be ashamed of? Hengul -
Genie Im Konflikt Diego
RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN_Nr. 20, MÄRZ 2007 2,80€ Nr. 20, MÄRZ 2007 20, Nr. RUND FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND Schalke 04 Darüber streiten die Altintop-Zwillinge Dopingtest Wenn Profi s nicht pinkeln können Hansa Rostock Reportage: Ein Klub überrascht sich selbst Diego: Genie im Konfl ikt Wie der Vater die Karriere des Bremer Stars gefährdet Schweiz_5,50sfr_Österreich_3,20€_Luxemburg_3,20€_Spanien_3,80€_Griechenland_4,00€_Italien_3,80€ rrund0307_001_Titel.inddund0307_001_Titel.indd 1 008.02.20078.02.2007 221:13:161:13:16 UUhrhr RUND Einlaufen LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, der Bremer Diego war der überragende Spieler der Hinrunde in der Schleswig-Holsteins: in Wakendorf II, 1400 Einwohner, rund 40 Ki- Fußballbundesliga. Zu rechnen war damit nicht, schließlich kam der lometer nördlich von Hamburg. RUND hat genau dies erkannt und ist Brasilianer bei seinem letzten Klub, dem FC Porto, nur unregelmäßig ab sofort Hauptsponsor der G-Jugend-Mannschaft des TuS Wakendorf- zum Einsatz und saß dort monatelang auf der Tribüne. Angeblich pass- Götzberg. Mit Hilfe eines ausgeklügelten und fl ächendeckenden Sich- te er nicht in das taktische Konzept von Trainer Co Adriaanse. In Bre- tungssystems wurden die besten Vier- bis Siebenjährigen des Dorfes men musste der 22-Jährige die Nachfo lge von Werder-Dirigent Johan gescoutet. Doch überzeugen Sie sich selbst: Unsere große Fotostrecke Micoud antreten, was ihm viele Skeptiker nicht zugetraut hatten. Aber ab Seite acht zeigt, wie sich das RUND-Perspektivteam auf die Welt- Diego hat sich im kalten Bremen gut zurechtgefunden, wenn ihn auch meisterschaft 2026 vorbereitet. heute noch der Alltag im Norden Deutschlands vor Rätsel stellt. -
20140929 FORUM-Quiz Fußballgeschichte
FORUM-Quiz "Fußballgeschichte": Runde 1 - Kreuz und quer Für welchen Arbeitgeber war Franz b) Beckenbauer nie tätig? Wie endete das wohl spannendste Spiel der WM-Geschichte Deutschland vs. Italien 1970 nach der Verlängerung? d) Gegen wen verlor die deutsche Nationalmannschaft das bisher einzige c) Elfmeterschießen? Mit welchem Trainer wurde der 1. FC Köln b) zum letzten Mal Deutscher Meister? Aus welchem Land stammte der erfolgreiche HSV-Trainer Ernst Happel? c) Wieviele Tore fielen in der Spielsaison b) 2013/2014? Welche Spieler waren am bisher einzigen internationalen Titel der Niederlande beteiligt? d) Welche Mannschaft gewann noch nie ein Europacup-Endspiel gegen Bayern München? d) Welche englische Mannschaft gewann noch nie den Europapokal der Landesmeister bzw. die c) Champions League? Wie oft gewann der Zweitligist das Relegationsspiel zum Aufstieg in die 1. Bundesliga? d) 5 zu 11 (c) FORUM Bomlitz e.V. FORUM-Quiz "Fußballgeschichte" FORUM-Quiz "Fußballgeschichte": Runde 2 - Wie war das noch 'mal? Welche Spieler haben bisher in zwei WM- Paul Breitner, Pele, Zinedine Zidane Endspielen getroffen? Wer schoss das Tor des Jahrhunderts im Geoffrey Hurst Wembley-Endspiel 1966? Welche nichtbayrischen Mannschaften gewannen die Champions League Borussia Dortmund, Hamburger SV bzw. den Europapokal der Landesmeister für Deutschland? Wie viele Tore kassierten die Bayern in der 2 Nachspielzeit des Endspiels der Champions League 1999? Wer schilderte die Entstehungsgeschichte Horst Hrubesch eines Tores kurz und prägnant mit: "Manni Bananenflanke, ich Kopf – Tor"? Welche Mannschaft schaffte es, gleich im Jahr 1. FC Kaiserslautern (1998) nach dem Aufstieg Deutscher Meister zu werden? Welcher amtierende Deutsche Meister 1. FC Nürnberg (1969) stieg ab? Gegen wen gewannen die Faröer-Inseln bislang Österreich ihr einziges Länderspiel in einem offiziellen Wettbewerb? George Best, nordirische Fußball-Legende: "Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Einfach verprasst. -
Fußball-Spielern in Deutschland
BACHELORARBEIT Herr Florian Max Calmus Das Management von Profi- Fußball-Spielern in Deutschland Werden Manager von Profi-Fußballspielern in absehbarer Zeit noch benötigt oder mehr denn je gebraucht? 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Das Management von Profi- Fußball-Spielern in Deutschland Werden Manager von Profi-Fußballspielern in absehbarer Zeit noch benötigt oder mehr denn je gebraucht? Autor: Herr Florian Max Calmus Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM11wS1-B Erstprüfer: Professor Dr. Heller Zweitprüfer: Marcus Kamphausen, Diplom Kaufmann Einreichung: Berlin den 23. Juni 2014 Faculty of Media BACHELOR THESIS The Management of Professional-Soccer-Players in Germany Are managers still required by professional football players in the foreseeable future or are used more than ever? author: Mr. Florian Max Calmus course of studies: Applied the Media seminar group: AM11wS1-B first examiner: Professor Dr. Heller second examiner: Marcus Kamphausen, Diplom Kaufmann submission: Berlin, July 23 2014 I Bibliografische Angaben Calmus, Florian Max Das Management von Profi-Fußball-Spielern The management of professional-soccer-players Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014 Abstract Die Bachelorarbeit zeigt auf wie die Branche der Spielerberater funktioniert und wie sie sich in absehbarer Zeit verändern wird. Man bekommt einen Eindruck, wie man Berater werden kann, welche Eigenschaften man besitzen sollte, wie die Branche ihren Lauf nahm und welche Veränderungen bevorstehen. Inhaltsverzeichnis -
Jetzt Lockt Das GOLD Von Rio 2 CDN-MAGAZIN 27/2016
No. 27/2016 Horst Hrubesch und Silvia Neid: Jetzt lockt das GOLD von Rio 2 CDN-MAGAZIN 27/2016 EDITORIAL Kampf um Medaillen: Generationen deutscher Zum 9. Mal seit 1912 ist Nationalspieler mussten den DFB-Präsident Reinhard die Männer-Auswahl des Albtraum „Italia“ erleben – Grindel über den CdN und DFB bei Olympia dabei // bis Jonas Hector im dessen Bedeutung // BRONZE 1988 EM-Viertelfinale 2016 zum „Unsere Nationalspieler – als einzige Ernte 14 Elfmeterpunkt ging // Leitbilder für Freude und Der Dammbruch zum Begeisterung am Fußball“ 04 Bannbruch: Neue Lust auf Bella Italia 22 AKTUELL IM BLICKPUNKT OLYMPISCHE SOMMER- SPIELE 2016 IN RIO Mit der Operation GOLD wollen Horst Hrubesch und Silvia Neid ihre erfolgreichen Karrieren auf und neben dem Spielfeld abrunden // Letzte Ausfahrt RIO 06 UEFA EURO 2016 Jupp Heynckes über IN FRANKREICH die Nationalmannschaft, die EURO 2016 und Als kühler Stratege, Taktgeber das „Jahrhundertteam“ und Spielmacher bestätigte von 1972 // Toni Kroos seine Sonder- „Hätten mit allen klasse im Weltfußball // Eckpfeilern den Cool – Cooler – KROOS 18 EM-Titel geholt“ 26 Die unglaubliche Geschichte vom Olympiasieg der DDR- Fußballer 1976 in Montreal // GOLD, das niemals glänzen durfte 10 3 Der Europameister von DIAGONALPÄSSE 1996 feierte als Trainer mit den Ungarn ein beacht- Günter Netzer: Herz-OP und liches Comeback // Hall of Fame-Aufnahme 44 Das soll noch nicht alles gewesen sein! 30 Auszeichnung für Rohr, Schnellinger und Can 44 FUSSBALL.DE mit 50 Jahre „Wembley-Tor“ Saison der Rekorde 45 mit Spiel der Legenden und 7:2-Sieg der DFB-All-Stars // Thomas Dolls Erfolgsstory Ballack und Co. auf in Ungarn: „In Budapest Tore-Jagd in London 38 mein Glück gefunden“ 45 Europameister von 1996 trafen sich in Paris DFB-Präsident Reinhard zum 20. -
RANSOM Ex-Trainer Brunner NEU! Alle Spieler Besucht Alte S
Schutzgebühr 2 Euro Ausgabe 6 Saison 2015/16 14. Spieltag HEIMSPIEL AKTUELL Gruppenliga Frankfurt Ost Sportanlage Kastanienallee 75 Offizielle Stadionzeitung des 1. Hanauer FC 1893 e.V. www.fc-hanau93.de Hessens ältester Fußballverein ALTE KAMERADEN: S. 27 RUDI HOLZAPFEL INTERVIEW S. 20 Elfer versagt -S. 10 LARRY Spiel vergeigt RANSOM Ex-Trainer Brunner NEU! Alle Spieler besucht alte S. 6 Wirkungsstätte im Portrait! S. 25 SPRUNG AN DIE TABELLENSPITZE VERPASST: S.14 1:1 IM HANAU SONNTAG, 18. OKTOBER, 15.00 UHR - CLASSICO HEINRICH-SONNREIN-SPORTANLAGE KASTANIENALLEE 75 TROTZ HFC93vs. ROT SG 1905 GESIEGT BÜDINGEN S. 8 Wenn es etwas exclusiverDer Tradition neue werdenErfolge soll. hinzufügen: Werben mit starken Partnern. Garantiert Erfolg. Josef-Bautz-Straße 14 D-63457 Hanau S 06181-9880850 Hotline 0176-94133335 E-Mail: [email protected] www.exitoplus.de Josef-Bautz-Straße 14 l D-63457 Hanau l S 06181-9880850 l Hotline 0176-94133335 www.exitoplus.de l E-Mail: [email protected] 2 1. HANAUER FC 1893 e.V. 6.2015/16 EDITORIAL nen, so wären wir sogar ganz vorne. Liebe 93er, Besonders wichtig ist mir, dass die In- tegration der neu hinzu gekommenen kaum zu glauben, aber wir haben Spieler so gut und schnell verlaufen bereits gut ein Drittel der Gruppenli- ist. Einige von ihnen sind in unserem ga-Saison 2015/16 absolviert. Mannschaftsgefüge bereits echte Stüt- Wo stehen wir nach dem dreizehn- zen und nicht mehr wegzudenken. Wo- ten Spieltag? Ich meine damit nicht bei die Integration nicht nur sportlich, „nur“ unseren Tabellenstand, aber sondern auch kameradschaftlich bes- auf den möchte ich dennoch zu- tens gelungen ist. -
FIFA World Cup™ Is fi Nally Here!
June/July 2010 SPECIAL DOUBLE ISSUE | Team profi les | Star players | National hopes | South Africa’s long journey | Leaving a legacy | Broadcast innovations | From Montevideo to Johannesburg | Meet the referees | Team nicknames TIME FOR AFRICA The 2010 FIFA World Cup™ is fi nally here! EDITORIAL CELEBRATING HUMANITY Dear members of the FIFA family, Finally it has arrived. Not only is the four-year wait for the next FIFA World Cup™ almost over, but at last the world is getting ready to enjoy the fi rst such tournament to be played on African soil. Six years ago, when we took our most prestigious competition to Africa, there was plenty of joy and anticipation on the African continent. But almost inevitably, there was also doubt and scepticism from many parts of the world. Those of us who know Africa much better can share in the continent’s pride, now that South Africa is waiting with its famed warmth and hospitality for the imminent arrival of the world’s “South Africa is best teams and their supporters. I am convinced that the unique setting of this year’s tournament will make it one of the most waiting with its memorable FIFA World Cups. famed warmth and Of course we will also see thrilling and exciting football. But the fi rst-ever African World Cup will always be about more than just hospitality, and I am the game. In this bumper double issue of FIFA World, you will fi nd plenty of information on the competition itself, the major stars convinced that the and their dreams of lifting our famous trophy in Johannesburg’s unique setting of this spectacular Soccer City on 11 July.