Mumbach

Ober-Mumbach

Schimbach

Ober- Naturpark-Parkplatz Steinachquelle Mengelbach

N Wellberg Rundwanderwege Abtsteinach Lingklingen NW W N Naturpark-Parkplatz „Steinachquelle“ L 3409 Zotzenbach O Mumbach Mörlenbach

Vöckelsbach A S Götzenstein-Weg 3,2 km 1 Std. W O Der Götzenstein ist eine geheimnisvolle Bergkuppe mit einer markanten SO Lempelsteg Eichenruck Felsgruppe. Der Boden ist dort unnatürlich fl ach und man nimmt an, dass Stallen- er für eine keltische Kult- und Thingstätte eingeebnet wurde. S kandel Karte ist in Blickrichtung der Infotafel ausgerichtet! Amphibolit K 19 Steinbruch L 3120 SchimmelbergGötzenklingen-Weg 4,2 km 1¼ Std. 492 m

Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge Aussichtsreicher Rundweg um die Götzenklinge. HP-420 K 12 Schnorrenbacher-Weg 5,2 km 1¾ Std. Eichelrott Geisenbach Ausgedehnte Rundwanderung über Vöckelsbach, Schnorrenbach und Rohrbach Mörlenbach Götzenstein.

Am Eichenschlag Vöckelsbach

Eichel- Qualitätswanderweg mit Prüfsiegel des Odenwaldklubs klingen A A Steinbruchweg 11,8 km 4 Std.

A Mackenheimer Bach Gittersberg Wanderung auf den Spuren der Natursteingewinnung Kreuzacker

K 18 Vöckelsbach Schöne Rundwanderung nördlich von Ober-Abtsteinach. Kurze Laubwaldstücke wechseln sich mit luftigen Höhen ab. Unterwegs berühren Sie immer wieder die Trasse der Überwald-Solardraisine. Höhepunkt bildet der im Betrieb befi ndliche Amphibolit-Steinbruch. Blicke auf die Sommer-Rodelbahn in der Ferne, und die Schnorrenbach Mackenheim Kissel- Klingenrain Kreidach Skulpturen des Kunstweges würzen die Runde. busch Höhe in m 600

Sommer- 450 rodel- L 3120 bahn 300 Kreidacher Götzenstein Höhe K 6 Götzenstein 150 Kreidacher 522 m Höhe Hasenrain A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 km (mit Schleife gegen den Uhrzeigersinn nach dem Viadukt zum Steinbruch)

Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge Rotzenacker HP-416 MörlenbachA

Galgenhöhe Gelbe Ziffern451 im m gelben Kreis = Rundwege vom Parkplatz „Steinachquelle“ ausgehend Götzen- klingen A Löhrbach Qualitätswanderweg mit Prüfsiegel des Odenwaldklubs HW 15, Ober-Ramstadt - Knoden - Wiesenbach, 83,9 km

Kallstädter Bach Kunstwanderweg HW 28, Hemsbach - Beerfelden - Seitzenbuche, 59,2 km L 3408

Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge HP-419 Kautenbach HW 30, -Gammelsbach - Buchen

Steinachquelle Steinach SpechtbachDraisinenwanderweg, Mörlenbach-Wald-Michelbach, 13 km Standort

Kunstwanderweg Solar-Draisine Überwaldbahn Information K 18 Rotzenberg A Kunstwanderweg Aussichtspunkt

Abtsteinach Naturpark-Parkplatz Einkehrmöglichkeit L 3408

Kunstwanderweg Waldskopf Geopunkt Schutzhütte 538 m Naturpark Siedelsbrunn Grillhütte Anfahrpunkt für Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge Teufelstein Rettungsfahrzeuge Wanderzentrum DA-705

L 535 L 535 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald Die Wanderwege zu diesem Gebiet fi nden Sie auch auf der D-64653 · Nibelungenstraße 41 aktuellen Ausgabe Wanderkarte 2, Nördlicher Vorderer Tel.: 0 62 51-70 79 90 · Fax: 0 62 51-7 07 99 15 Odenwald, die Sie im örtlichen Touristikbüro, über unseren Hardberg Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge HP-417 Mail: [email protected] Shop im Internet oder auch direkt bei unserer Geschäftsstelle Kundenbach www.geo-naturpark.net anfordern können. Kartengrundlagen: © Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald / OpenStreetMap contributors

Hohberg

Eiterbach

Steinach

Hardberg

Hardberg 593 m