In der Steiermark Jahrgang 2 · 2/2016 · August 2016

Neue Gemeinde – neues Wappen Redaktion Bürgermeister

Liebe Leserinnen, Geschätzte Neumarkterinnen Liebe Leser! und Neumarkter! Redaktion Bürgermeister Josef Maier Der bereits wahrnehmbare Herbst wird in absehbarer Zeit einen nieder­ bis zum 18. Lebensjahr mit psy­ Unser Wappen schlagsreichen Sommer beenden. Die großen Regenmengen haben auch chiatrischen Erkrankungen in in unserem Gemeindegebiet etliche Schäden verursacht. Unsere Außen­ Wildbad rehabilitativ betreut Mit Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom dienstmitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, um die entstandenen werden können. 16. Juni 2016 wurde uns das Recht zur Führung eines Gemein­ Beschädigungen an den gemeindeeigenen Straßen und Wegen zu behe­ Zur optimalen Betreuung der dewappens verliehen. Dieser Beschluss wurde im Landesgesetzblatt Nr. ben sowie etliche Vermurungen zu beseitigen. Ihnen, als auch unseren Kinder und Jugendlichen mit 70/2016 verlautbart und das Gemeindewappen wie folgt beschrieben: Inhalt August 2016 Feuerwehrleuten, die ebenso mehrfach im Unwettereinsatz standen, gilt Rehabilitationsbedarf werden „In blauem Schild eine silberne, mit grüner Tanne auf grünem Berg mein größter Dank. auf dem Areal der OptimaMed belegte Spitze, oben beseitet von je einer goldenen heraldischen Lilie mit Bürgermeister...... 3 Gesundheitstherme Wildbad 15 Staubgefäßen“. Ausschüsse...... 4 Das ausgedehnte Wegenetz der Marktgemeinde Neumarkt wurde, unab­ neue Familienappartements er­ Aufgrund der steirischen Gemeindestrukturreform sind mit Wirkung vom 31. De­ hängig von der Unwettersituation, zwischenzeitlich in seiner Gesamtheit richtet – der Baubeginn dieses Zubaus soll noch dieses Jahr erfolgen. 50 zember 2014 die bisher als Hoheitszeichen geführten Gemeindewappen jener Gemeinde...... 7 begutachtet und bewertet. Die bevorstehenden Instandhaltungs- und zusätzliche Arbeitsplätze sollen entstehen. Ein enorm wichtiger Impuls Gemeinden erloschen, die von einer Fusion betroffen sind, d. h. alle sieben Wap­ Wirtschaft...... 14 Sanierungsmaßnahmen können nun geplant und abhängig von Priorität, für unsere Region! In diesem Zusammenhang bedanke ich mich bei pen haben im Zuge der Gemeindezusammen­ Förderfähigkeit sowie Finanzierbarkeit umgesetzt werden. Direktor Alois Pacher für sein unermüdliches Engagement rund um die Kinderbetreuung...... 17 legung ihre Gültigkeit verloren. Jeder neuen Einige Bauprojekte und Vorhaben in unserer Gemeinde sind in der Zwi­ Gesundheitstherme Wildbad. Gemeinde steht gemäß § 4 Stmk. GemO jedoch Schulen...... 18 schenzeit schon sichtbar geworden, und an der Umsetzung weiterer wird „In blauem Schild eine silberne, mit grüner Tanne auf grünem Berg wie bisher das Recht zu, beim Amt der Steier­ Einsatzorganisationen ...... 26 intensiv gearbeitet. belegte Spitze, oben beseitet von je einer goldenen heraldischen Lilie märkischen Landesregierung die Verleihung So konnten die Asphaltierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt in St. Marein mit Staubgefäßen“ so lautet die Beschreibung für das neue Gemeinde­ Europahaus...... 28 eines Gemeindewappens zu beantragen. Das bereits fertiggestellt werden. Mit der nun erfolgten Ausschreibung der wappen der Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark in der Wappen­ Land verleiht jedoch nur Wappen, die der He­ Naturpark...... 31 Sanierungsmaßnahmen für die Schwimmbadstraße im Ortsteil Neumarkt urkunde. Mit dem Vollzug der Gemeindefusion haben sämtliche Gemein­ raldik (Wappenkunde) entsprechen. In den Werbegemeinschaft...... 33 wird demnächst ein weiteres Straßenbauprojekt begonnen. dewappen der Fusionsgemeinden ihre rechtliche Stellung verloren. Sitzungen des Kulturreferates und Gemeinde­ Um unseren Sportlerinnen und Sportlern des Turn- und Sportvereines Daher galt es in den vergangenen Monaten nach den Gesetzmäßigkeiten Vereine...... 32 rates wurde die Beibehaltung des Wappens der TSV Eiche Neumarkt zeitgemäße Voraussetzungen für ihre sportlichen der Heraldik ein gemeinsames Hoheitsabzeichen für unsere Gemeinde Altgemeinde Neumarkt als auch die Gestaltung Veranstaltungen...... 47 Aktivitäten zu ermöglichen, ist ein Neubau des Vereinsheimes unum­ zu finden. So soll nun das neue Gemeindewappen auch symbolisch eines neuen Wappens für die Großgemeinde gänglich. Eine dementsprechende Planung wurde gemeinschaftlich und unsere sieben Ortsteile in eine gemeinsame, verbindende Zukunft führen. ausführlich beraten. Dazu sei angemerkt, dass unter fachlicher Begleitung erarbeitet. Die Baumaßnahmen sollen im Danke dem Kulturreferat für die intensiv geführte Diskussion in den das bestehende Wappen der Altgemeinde Neu­ kommenden Jahr erfolgen. Sitzungen sowie den Beratungen mit den Vertretern des Landesarchives. markt nicht den heraldischen Vorgaben des Für eine erforderliche Erweiterung des Ortswasserleitungsnetzes im Impressum Ortsteil Mariahof sind die Vergaben der Bauleistungen bereits erfolgt. Die Der bisherige Amtsleiter Ing. Wilfried Ofner wird sich mit Ende Septem­ Landes entspricht und in seiner alten Form nicht hätte verliehen werden können. Ausführungsarbeiten beginnen in den kommenden Wochen. ber einer beruflichen Veränderung stellen. Ich bedanke mich für die Eine Vereinigung von Motiven, Farben und Metallen sämtlicher vormaliger Gemein­ Herausgeber: Die Baustelle des neuen Gemeindezentrums am Hauptplatz 4 ist derzeit außerordentlich angenehme Zusammenarbeit sowie für das hohe Maß dewappen ist aufgrund der großen Menge aus heraldischer Sicht nicht möglich. Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark Hauptplatz 1, 8820 Neumarkt in der von der umfangreichen Befundung der historischen Bausubstanz, in seiner Aufgabenerfüllung und wünsche ihm für seinen weiteren Weg In Zusammenarbeit mit Mag. Dr. Gernot Obersteiner (Landesarchiv der Steiermär­ Steiermark Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt geprägt. Die gewonnenen alles erdenklich Gute. Seinem Nachfolger Mag. Dr. Daniel Steiner heiße kischen Landesregierung) wurden verschiedene Entwürfe erarbeitet. Möglichst alle Redaktion: Erkenntnisse sind die Grundlage für die weiteren Detail- und Ausfüh­ ich herzlich willkommen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Ortsteile sollen sich im neuen Wappen wiederfinden. Das Ergebnis kann sich sehen rungsplanungen. Derzeit erfolgt die Ausschreibung der Bauleistungen lassen: Im Zentrum steht der Tannenbaum der Altgemeinde Neumarkt. Die golde­ Bgm. Josef Maier, Vzbgm. Elisabeth Edlinger, Mag. Petra Kaiser-Salzer, Ing. Gerhard für den gesamten zweiten Bauabschnitt. Laut dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes muss die Stichwahl nen Lilien in romanischer Form stehen als Sinnbild für die Marienkirchen in Ma­ Hörmann BEd MSc, Daniel Holler und In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde per Beschluss das Gra­ der Bundespräsidentenwahl vom 22. Mai zur Gänze wiederholt werden. riahof und St. Marein. Perchau und Zeutschach finden sich in der Farbe Blau Elke Feichtinger zer Ziviltechnikerbüro „Stadt Raum Umweltplanung“ mit der künftigen Am 2. Oktober wird der zweite Wahlgang erneut ausgetragen. Nichts­ wieder. Die Landesfarbe Grün war auch in den Wappen von Kulm am Zirbitz und örtlichen Raumplanung beauftragt. Die mit der Gemeindestrukturreform destotrotz sollten wir uns bewusst sein, dass die demokratische Willens­ Dürnstein enthalten. Bei der farblichen Gestaltung wurde den heraldischen Vorga­ Fotonachweis: Redaktion, privat, Shutterstock neugeschaffenen Gemeinden haben gemäß dem Stmk. Raumordnungs­ bildung unverrückbaren Mindeststandards zu genügen hat und wir daher ben entsprochen, wobei das Metall Gold im Vierfarbdruck durch einen warmen gesetz innerhalb von 5 Jahren sowohl ein örtliches Entwicklungskonzept erneut gefordert sind von unserem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Gesamtherstellung: Gelbton und das Metall Silber in Weiß dargestellt wird. als auch einen Flächenwidmungsplan zu erstellen. Dabei wird es nicht Satz- & Druck-Team GesmbH, Klagenfurt Als Zeichen des Neubeginns und des Zusammenwachsens wurde ein neues Wap­ um eine Fortführung oder Addition der Altpläne gehen, sondern um eine Angesichts des bevorstehenden Schulbeginns wünsche ich allen Schüler­ pen für die Großgemeinde von den Gemeinderatsmitgliedern mehrheitlich befür­ Für jeden Beitrag ist der genannte Neuentwicklung der neu entstandenen Gebietseinheit auf Basis unserer ­innen und Schülern einen guten Schulstart. Viel Freude und Erfolg im wortet. Vereine und Einsatzorganisationen können weiterhin die Symbole der alten Verfasser verantwortlich. Stärken und Potenziale. Selbstverständlich werden Ihre Planungsinteres­ neuen Schuljahr! Gemeindewappen als „Emblem“ bzw. als „Abzeichen“ führen. Satz- und Druckfehler vorbehalten. sen im Verfahren zeitgerecht berücksichtigt werden. Die feierliche Wappenverleihung im Rahmen einer Festsitzung mit LH Hermann Erfreulicherweise wird es erstmalig in Österreich inmitten des Naturparks Mit Freude an der spannenden Arbeit für unsere Gemeinde verbleibe ich Schützenhöfer wird im Frühjahr nächsten Jahres stattfinden, und wir werden Sie Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: -Grebenzen eine Kinder- und Jugendrehabilitation geben. zeitgerecht informieren, sobald der genaue Termin feststeht. 16. November 2016 | Erscheinung: KW 48 Die Gesundheitstherme Wildbad baut dafür ihr Angebot weiter aus. herzlichst Ihr Schon ab dem kommenden Jahr werden auch Kinder und Jugendliche Josef Maier

Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit sind Bezeichnungen in dieser Zeitung ausnahmslos geschlechtsneutral Für Ihre persönlichen Anliegen stehe ich während der Sprechstunden gerne zur Verfügung: zu verstehen, das heißt, sie gelten sowohl für Frauen als auch für Männer gleichermaßen. Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr oder nach terminlicher Vereinbarung

2 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 3 Ausschüsse Ausschüsse

Wirtschaft Jugend, Sport und Bildung Edith Juritsch MAS, MPH Klaus Straner

Geschätzte Wirtschaftstreibende unserer Gemeinde, gestatten Sie mir, ist für uns Menschen eine Quelle unserer Kreativität, der Freude, Unser Ausschuss hat auch während der Sommermonate erfolgreich in dieser Ausgabe ein paar Gedanken zum Thema „Arbeit“ zu schreiben. des Stolzes, der Anerkennung und der sozialen Verbundenheit. Was gearbeitet, und ich möchte über folgende Projekte kurz berichten: wir beruflich tun und leisten, ist ein wesentliches Element unserer Das rätselhafte Doppelgesicht der Arbeit persönlichen Identität. Wasserspiel am Furtner Teich Aus ihr schöpfen wir Befriedigung, Kreativität und ein Leben in In Anlehnung an Joachim Baur: „Nicht der Mensch ist an die Arbeit Nach längerer Beratung wurde eine neue Attraktion für unsere Kin­ Wohlstand. Doch sie kann uns auch krank machen. Arbeitsverdich­ anzupassen, sondern: Die Arbeit ist für den Menschen da.“ der am Furtner Teich angeschafft. Ein „Wasserspiel“ wurde im letzten tung, Zeit- und Leistungsdruck, Multitasking, ständige Erreichbar­ In Zukunft werden Sie die Möglichkeit haben, sich und Ihr Unter­ Monat aufgestellt und von unseren Kids schon mit Begeisterung keit, Angst um den Arbeitsplatz sind die Kennzei­ nehmen in der Gemeindezeitung zu repräsentieren. Wir wollen eingeweiht! Wir hoffen nun noch auf ein paar schöne Sommertage chen unserer modernen Arbeitswelt. dieses Medium nutzen, um Neumarkter Unternehmen, unabhängig und wünschen unserer Jugend jede Menge Spaß damit! Wir brauchen ein neues Nachdenken, ein ihrer Größe und Anzahl der Mitarbeiter, die Möglichkeit zu geben, neues Gespräch über die Arbeit. Die Arbeit hat sich der Bevölkerung in Form eines Interviews vorzustellen. Grasluppteich Zeutschach große Bedeutung und nimmt im Leben der Ich freue mich, Sie im Rahmen des Interviews kennenzulernen und Der Beachvolleyplatz erfreut sich hier größter Beliebtheit bei Alt und meisten Menschen einen großen Raum ein. uns im gemeinsamen Gespräch auszutauschen. Wir werden sie Jung! Wir haben nun ein neues Netz angekauft, damit der Platz Die Art und Weise, wie wir heute unsere bezüglich eines Termins kontaktieren. Feiern Sie besondere Anlässe wieder sicher bespielbar ist. Beim Badeteich wurde der Wasserein­ Wasserspiel am Furtner Teich Arbeit tun, hat sich in den letzten Jahren in Ihrem Unternehmen, so lassen Sie es uns bitte wissen. stieg im Kinderbereich neu gestaltet und aufgeschüttet, somit wurde und Generationen fundamental geän­ ein breiterer Zugang zum Teich geschaffen. Für die nächste Saison anfänger der 1. Schulstufe geben. Diese wurden bereits im Postweg dert und wird sich noch weiter än­ Gerne bieten wir Ihnen aber auch die Möglichkeit an, Inserate in ist auch ein Wasserspiel-Gerät geplant. verschickt. dern. der Gemeindezeitung zu schalten. In diesem Rahmen darf ich mich Die Arbeit des Menschen ist eine für die gute Zusammenarbeit bei Ihnen allen auf das herzlichste Skaterpark in Neumarkt Schülerhilfe/Sommerakademie ungeheure Ressource. Die Arbeit bedanken. Der Skaterpark in Neumarkt ist sehr stark von Dieses Projekt wurde von unseren Schülern mit Vorsicht angenom­ unserer Jugend frequentiert, daher mussten men, doch es sind einige Anmeldung bei der Schülerhilfe Judenburg jetzt auch die Geräte dringend saniert werden. eingegangen und die Kurse werden abgehalten! Wir freuen uns, dass Diese Arbeiten sind bereits fertiggestellt und wir die Kurse unterstützen können und wünschen allen Teilnehmern wir wünschen viel Spaß und unfallfreies Ska­ viel Erfolg! Kulturreferat ten! Vzbgm. Elisabeth Edlinger Sollten Sie Wünsche oder Anregungen für das eine oder andere Schulstartgeld Projekt haben, so kontaktieren Sie bitte unsere Ausschussmitglieder, Vernissagen wurde die Ausstellung eröffnet. Jährlich wiederkehrend initiiert Auch heuer wird es wieder Schulstart­ gerne werden wir über Ihren Vorschlag beraten! Abschließend Bei der Vernissage Christian Jungwirth diese Art der Wanderausstellung in der Steier­ geld in Form von Trafik-Gutscheinen in möchte ich mich, wie immer, bei meinem Team recht herzlich für „Summertime“ konnte mark und ich hoffe, dass die Menschenbilder im nächsten Jahr der Höhe von e 50,– für unsere Schul­ die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche Ihnen und Ihren Frau Sabine Regina wieder bei uns Station machen! Familien noch einen schönen Sommerausklang! Glatz bei wirklich som­ merlichen Temperatu­ Die Klangwolke als Public Viewing ren, ihre kunstvoll über­ Via ORF-Direktübertragung der STYRIARTE genossen zehntausende arbeiteten Fotografien SteirerInnen Beethovens Neunte. So wurde „Freude schöner Götter­ Land- und Forstwirtschaft präsentieren. Bunte Na­ funken“ erstmalig auch in Neumarkt – im Pichlschloss – als Klanger­ Ferdinand Reichhold turaufnahmen, konkret lebnis über Videowall und Direktverkabelung aus dem Stepha­­nien­ wie auch abstrakt wir­ ­saal miterlebbar. Katrin und Matthias Heindl machten diese Klang­ Nachfolgend möchte ich einen kurzen Überblick über die bereits sicherheit in diesem Bereich von größter Bedeutung. Auch der kend, können bis Ende September im Cafe Altenbach bewundert wolke für uns im Schlossgarten möglich. beschlossenen und zum Teil in Umsetzung befindlichen Vorhaben Ausbau der Verbindung Greith – Perchau ist in Bearbeitung um werden. Eine weitere kulturelle Bereicherung war die 20. Vernissage „Die Freude“ als Inhalt der Hymne Europas soll uns gerade in Zeiten geben. Weitere beschlossene Förderungen finden Sie im Detail bei damit die Bereiche St. Georgen und Neumarkt vom Schwerverkehr im Europahaus mit Werken aus der Kunstwerkstatt kreativer Päda­ wie diesen innehalten lassen: Freiheit, Frieden und Solidarität – ge­ den Gemeinderatsbeschlüssen auf Seite 8 und 9. (Holzabfuhr usw.) zu entlasten. gogen in Pecs, noch bis 30. September 2016 in der Raiffeisenbank nau darum geht es in Beethovens 9. Die Freude an der Freiheit, die zu sehen. Freude am Miteinander, die Freude an der Kunst und Musik, an der Hofzufahrten Gemeindeforst Liebe, der Schönheit, dem Glück – die Freude am Leben! Besinnen Die Weginstandhaltungsaktion (WIA) durch die LWK Steiermark, Laut Bezirksförster Ing. Bäuchler wurden im Gemeindewald Ma­ Wappen wir uns täglich darauf, wie gut wir leben dürfen ursprünglich für 2018 geplant, konnte auf 2016 vorgezogen werden. riahof 3.000 Stück Forstpflanzen gesetzt sowie die Grenzvermarkung Durch die Gemeindefusion haben alle Wappen ihre Gültigkeit ver­ und wie reich wir doch sind! „Alle Menschen Es liegen 53 Anmeldungen vor, die instand zu setzende Weglänge zusammen mit Herrn Hartl vom Bauhof und den loren. In vielen Gesprächen und Arbeitsstunden mit dem Landesar­ werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt!“ beträgt ca. 21 km. Die Abwicklung durch die Gemeinde erfolgt wie Anrainerinnen und Anrainern überprüft. Die chiv wurde ein neues Wappen kreiert, über welches in dieser Aus­ (Friedrich Schiller). bisher. Weiters gab der Ausschuss die Empfehlung an den Gemein­ weiteren waldbaulichen Maßnahmen gabe ausführlich auf Seite 2 berichtet wird. derat sowie den zuständigen Bauausschuss ab, die Übernahme des werden von Ing. Bäuchler und Ing. Fel­ Konzerterlebnis öffentlichen Interessentenweges (Moserweg) ins Gemeindestraßen­ fer im Rahmen der Vereinbarung durch­ Menschenbilder Als besonderes Konzert möchte ich „Folks­ netz aufzunehmen. geführt. Für drei Wochen waren am Neumarkter Hauptplatz die Menschen­ milch“ im Schloss Lind hervorheben: Niveau­ Der Gemeinderat beschloss die Verlegung der Gemeindestraße von Ein großer Dank gilt allen Ausschuss- und bilder zu Gast. Die faszinierenden 55 Werke der steirischen Berufs­ volle Musik vermengt mit kritisch-amüsan­ See nach Kulm aus dem Bereich der Schottergrube der Firma Zech­ Gemeinderatsmitgliedern, die die rasche fotografen konnten in ihren besonderen Formaten für Eindruck tem Witz und einer Aufforderung, die ich ner auf die Böschungskrone im Westen. Diese Verlegung ist nicht Umsetzung dieser Vorhaben ermöglicht sorgen. Gemeinsam mit Bgm. Josef Maier und Christoph Buchegger gerne weitergebe: Hör auf dein Herz! nur für den Betrieb der Fa. Zechner, sondern auch für die Verkehrs­ haben!

4 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 5 Ausschüsse Gemeinde

Soziales und Personal, Familie und Gesundheit Mitarbeiter Neuer Amtsleiter Barbara Paulitsch BA Mit 22. September 2016 übernimmt Mag. Dr. Daniel Steiner die Leitung des Neuer Amtsleiter offiziell bei Ing. Wilfried Ofner für die gute Zusammenarbeit und die Fleißige Hände Marktgemeindeamtes Neumarkt. Er In der Hoheitsverwaltung der Gemeinde gibt es eine große perso­ großartige Leistung während der Zeit der Gemeindefusionierung und Wie bereits in den letzten beiden Gemeindezeitungen möchten wir auch in dieser Ausgabe folgt damit Ing. Wilfried Ofner nach, nelle Veränderung. Nachdem ich im Ausschuss für Gesundheit, im letzten Jahr bedanken. Gleichzeitig wünschen wir Dr. Mag. Daniel Gemeindebedienstete vorstellen, die sehr wertvolle Arbeit leisten – eine Arbeit, die für die der sich neuen beruflichen Herausfor­ Soziales und Personal direkt mit der Rekrutierung eines neuen Steiner alles Gute für die neuen Aufgaben. Öffentlichkeit zum Teil nicht immer gleich zu erkennen ist. derungen widmet. Amtsleiters als Nachfolge für Ing. Ofner konfrontiert Der fachliche Werdegang von Daniel war, ist es mir ein Anliegen, dies auch hier mit Tag der offenen Tür am 17. Juni 2016 Steiner begann mit einer bautechni­ wenigen Worten zu dokumentieren. Nach einem Auf einen sehr erfolgreichen Tag kann das Team vom Hilfswerk schen Ausbildung, danach absolvierte transparenten Auswahlverfahren im Ausschuss, Steiermark in Mariahof zurückblicken. Das Programm begann mit er ein Wirtschaftsstudium an der Karl- einem Hearing und einer abschließenden ent­ einer Segnung der Räumlichkeiten im ehemaligen Gemeindeamt von Franzens-Universität Graz. Zuletzt scheidenden Gemeinderatssitzung am 28. Juli Mariahof. Umrahmt wurde das Programm durch den Volksschulchor war Daniel Steiner für zehn Jahre beim 2016 steht nun die Person des neuen Amtsleiters Mariahof. landeseigenen For­ fest. Dies wird ab September 2016 Am Nachmittag fanden mehrere interessante Vorträge zum Thema schungsunternehmen Dr. Mag. Daniel Steiner aus sein. Im Gesundheit, Demenz und Lernen im Alter statt. Danke allen Beteilig­ Joanneum Research in Namen des Ausschusses möchte ich mich ­ten für ihr Engagement. Graz tätig. Dort leitete er Forschungsprojekte in den Bereichen Ener­ gie und Umweltschutz Bau und Umwelt mit dem Ziel, Wissens­ Mag. Harald Diechler ­transfer in die Steier­ mark und damit Inno­ Blumenpflege am Hauptplatz Bettina Holz, Cornelia Moritz Umbauarbeiten im Gastronomiebereich des vation steirischer Un­ Schwimmbades und am Furtner Teich Reinigung und Blumen Marianne Janisch, Annemarie Leitner ternehmen zu unter­ Die Steganlage am Furtner Teich und der Gastronomiebereich unse­ Gemeindeamt Neumarkt stützen. res Schwimmbades wurden noch vor Beginn der Sommersaison sa­ Reinigung Außenstelle St. Marein Helga Wohlesser Als neuer Amtsleiter ist Daniel Steiner niert. Neben der veralteten Elektrik und dem in die Jahre gekomme­ Kindergarten Mariahof Margret Horn, Edith Auer wieder zu den geografischen Wurzeln nen Thekenbereich wurde ein neues Lager errichtet. Durch diese Schulwart, Betreuung und Reinigungs- Werner Ofner, Waltraud Fauland, zurückgekehrt und widmet sich nun Maßnahmen konnten die Arbeitsabläufe und das optische Erschei­ dienst VS und Kindergarten Mariahof Hannelore Haller der herausfordernden Tätigkeit, die Ge­ nungsbild im Gastronomiebereich wesentlich verbessert werden. Da Schulwart und Reinigungsdienst Heimo Lauter, Anneliese Gruber, Gertrud meindeverwaltung nach der Gemeinde­ unser Naturschwimmbad ohne Chloranlage konzipiert wurde, konnte NMS Neumarkt Hirner, Elisabeth Langmaier, Petra Lauter, Christine zusammenlegung hin zu einem kun­ das Wasser in der heurigen Badesaison leider nicht richtig temperiert Miglar, Cornelia Moritz, Birgit Rosenkranz denorientierten und wirtschaftlichen werden. Dieses Problem lässt sich in Zukunft nur mit einer Chloran­ Dienstleistungsbetrieb weiterzuentwi­ Wegenetz-Instandhaltung Reinigung Musikschule Renate Kribitz, Cornelia Moritz lage bewältigen. Entsprechende Angebote für eine Umstellung wer­ Neumarkt/KMMZ ckeln. den im Herbst eingeholt. Neben vielen kleinen Sanierungsmaßnahmen unseres Wegenetzes Wir heißen Mag. Dr. Steiner in unserem Der Hauptsteg am Furtner Teich musste aufgrund statischer Prob­ wurde die Asphaltdecke der Ortsdurchfahrt von St. Marein general­ Schulwart und Reinigungsdienst Christine Seisser, Christine Miglar Team herzlich willkommen und freuen VS Neumarkt leme im Stützenbereich generalsaniert werden. Die Umbauarbeiten saniert. Weitere Straßensanierungsprojekte befinden sich bereits in uns auf eine gute Zusammenarbeit. Bei erfolgten durch einen heimischen Zimmereibetrieb und wurden Planung. Schulwart und Reinigung Stephan Edlinger, Helga Wohlesser Ing. Wilfried Ofner bedanken wir uns optimal und zeitgerecht durchgeführt. VS St. Marein für sein Engagement und seinen Team­ Caritas Senioren- und Barbara Dörfler, Barbara Šilhavý Blumenschmuckwettbewerb geist und wünschen ihm für seinen Pflegewohnhaus St. Katharina weiteren Weg alles Gute. Im heurigen Jahr wurde in unserer neuen Gemeinde ein Blumen­ Beratung rund ums Baby Ingrid Forrer schmuckwettbewerb durchgeführt. Zahlreiche Teilnehmer konnten ihre Gärtnerkünste eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Sieger­ ehrung wird im Herbst stattfinden. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail, zur Wenn es um Ihre Gesundheit geht Verschönerung unseres Ortsbildes beitragen. sind wir Ihr kompetenter Partner für: Sinnvolle Nachnutzungen der ehemaligen Barrierefreies Wohnen Gemeinderäumlichkeiten GRIESSNER Rollstuhlgerechte Küchen Das Zeutschacher Gemeindeamt ist nach einer Bewertung durch Zirbenholz - Been TISCHLEREI - AUSSTELLUNGSHAUS einen Sachverständigen an einen heimischen Bürger verkauft wor­ Gesundheits - Matratzen und Einsätze KÜCHEN - RAUMDESIGN den. Das ehemalige Gemeindeamt von Kulm wurde zu einer zusätz­ Gesundheitsstühle und vieles mehr! lichen Wohneinheit adaptiert. Die neuen Mieter bezogen das umge­ 8820 Neumarkt, Bahnhofstr. 60, Tel.03584/2632 8045 Graz, Andritzer Reichsstr. 15, Tel. 0664/4119523 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! baute Gemeindeamt bereits am 1. Juni 2016. Auch hier wurden www.schlerei-griessner.at Ihr Griessner-Tischler-Team heimische Betriebe mit der Umsetzung beauftragt.

6 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 7 GemeindeNeumarkter Nachrichten / 1-2012 Vereinsleben 51 Gemeinde www.neumarkt-steiermark.gv.at Gemeinderatsbeschlüsse In den letzten Wochen wurde intensiv an der Überarbeitung 1. Hofweg Farmer in Zeutschach Wir kennen beideunserer Homepage Seiten. gearbeitet und seit 1. August dürfen wir uns 2. Kaibldorferweg in Perchau am Sattel 3. Lambachweg in Mariahof Folgende Beschlüsse wurden u.a. gefasst: in einem neuen Erscheinungsbild präsentieren. Überzeugen Sie Wir unterstützensich selbst! beide Seiten. Die restlichen 35 % Investitionskosten für die Neuerrichtung von 13. April 2016 öffentlichen Interessentenwegen werden mit 50 % unterstützt, das Wir bedanken uns bei Daniela und Herbert Stolz, Firma Stolz • Masterplan Breitband ROW sind 17,5 % der Investitionskosten. Die Erhaltungskosten für öf­ Das ist das Jahresmotto 2012 für das AMS Mu- Wirtschaft und ArbeitsweltPublic auseinander, Relation um für die gute Zusammenarbeit. rau.Für Dabei Planungsmaßnahmen stehen für uns die betreffendBedürfnisse „Masterplan der künftig Breitband gefragte ROW“ Qualifikationen frühzeitig zu fentliche Interessentenwege werden mit 50 % der Instandhaltungs­ Unser Internetauftritt soll nicht nur durch aktuelle Informationen AMS-Kundinnenwird ein Gemeindeanteil und -Kunden in und Höhe der Nutzenvon e 9.962,14identifizieren beschlossen. und entsprechende Weiterbil- kosten unterstützt. derHinweis: AMS-Dienstleistungen Die neuen Regionalen für beide Seiten Entwicklungsprogramme am dungsangebote für fürdie Arbeitsuchende aus der Gemeinde, und Be- den Vereinen, der Wirtschaft etc. interessant • Vergabe von Gemeindewohnungen Arbeitsmarktsieben Regionen – Unternehmer/innen der Steiermark wurden und Ar -von derschäftige Steiermärkischen zu schaffen. Dasbleiben, AMS unterstützt sondern auch immer wieder durch neue Fotos belebt 25. Mai 2016 beitssuchende,Landesregierung Arbeitnehmer/innen am 7. Juli 2016 und beschlossen. Arbeit- Frauen, Die Verordnungen in nicht-traditionellen werden. Berufen Fuß zu geber/innenwurden am – im15. Vordergrund.Juli 2016 kundgemacht Daher waren und sindfassen, am 16.ermöglicht Juli 2016 berufliche Wir wissen,Auf- und dass Um -es in unserer Gemeinde viele Hobbyfotografen • 1. Nachtragsvoranschlag 2016 Ordentlicher Haushalt bereitsin Kraft im Märzgetreten. 2012 GemäßBerater/innen § 1 Abs. des 3 Service der Regionalen stiegsmöglichkeiten, Entwicklungs­ fördertgibt Ältere und undwir würdenMi- uns freuen, wenn Sie uns Ihre Fotos zur fürprogramme Unternehmen kann zu persönlichenin das Programm Beratungs für die- „Planungsregiongrant/innen. Davon Ober ­profitieren Unternehmen Einnahmen . . .e 10.647.000,– Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Die namentliche Anfüh­ gesprächensteiermark rund West“ um im Personalsuche, Bürgerbüro dereServices Gemeinde ebenso Montag wie bis Arbeitssuchende. Freitag Ausgaben...... e 10.647.000,– = ausgeglichen rung im Impressum ist natürlich selbstverständlich. Außerordentlicher Haushalt Mähverordnung undvon Förderungen 8 bis 12 Uhr im ganzenEinsicht Bezirk genommen unterwegs. werden.Die eServices und im Besonderen die Vorteile • Beratung und Beschlussfassung eines Gemeindewappens für die Zögern Sie nicht und Evaschicken Lankmaier Sie (Geschäftsstellenleiterin) uns Ihre Schnappschüsse und Günter Einnahmen . . .e 3.655.400,– Das AMS, als Trendscout am Arbeitsmarkt, des eAMS-Kontos sind uns auch heuer wieder Nauschnigg (stv. Geschäftsstellenleiter und Abteilungs- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. Juli 2016 gemäß § 41 Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark oder digitalen Archivbilder aus der Gemeinde per E-Mail an Ausgaben...... e 4.556.400,-– = Soll-Abgang e – 901.000,– setzt sich – gemeinsam mit Expertinnen und ein wichtiges Anliegen. Nutzen Sie den eJob- leiter für Info, Service- und Beratungszone) Steiermärkischen Gemeindeordnung 1967 idgF eine Mähverordnung • Gemeindezentrum NEU [email protected]! • Wasserversorgung Adelsberg: Vergabe der Bauleistungen und Experten aus namhaften Unternehmen und Room und das eAMS-Konto für die schnelle mit folgendem Inhalt beschlossen und am 1. August 2016 kundgemacht: Aus-Aufgrund und Weiterbildungsinstituten der, für die Umsetzung sowie der den Planung Personal- bestehenden und Jobvermittlung Aus­ auf www.ams.at E-Mail: [email protected] Vergabe eines Darlehens schließlichkeitsrechte der Planverfasser, werden die Aufträge zur • Vergabe von Wirtschaftsförderungen Sozialpartnern – intensiv mit den Trends aus Ihr Team des AMS Murau www.ams.at/murau Die Eigentümer oder sonstigen Nutzungsberechtigten von Erbringung der erforderlichen Planungsleistungen, der örtl. Bau­ des Gemeinderates und der Genehmigung der Bezirksverwal­ • Flurbereinigungsverfahren mit Erich Winkler und Kordula Steiger 1 bebauten und unbebauten Grundstücken werden zur Ver­ aufsicht sowie der Projektsteuerung und des Projektmanage­ tungsbehörde. (Ortsteil Dürnstein) ments zur Umsetzung des Projektes gem. § 30 Abs 2 Z 2 BVergG • Tierzuchtförderungen (Pferde, Schafe) meidung unzumutbarer Belästigungen der Nachbarschaft Aquarelleim Wege eines Verhandlungsverfahrens aus der ohneSteiermark vorherige Bekannt­ Die Förderung der Vatertierhaltung für Gemeinden ist im Steiri­ 28. Juli 2016 durch Schädlinge und Lästlinge, durch Unkrautvermehrung (Samen­ flug) sowie zur Wahrung des Ortsbildes verpflichtet, in ihrem Eigen­ machung vergeben. Die Vergabe der weiteren Planungsleistungen schen Tierzuchtgesetz verpflichtend verankert und wurde wie folgt • Vergabe der örtlichen Raumplanung an Arch. DI Günther Reissner/ In der Raiffeisenbank Neumarkt sind bis Sep- tum oder ihrer Nutzung befindliche unbebaute Grundstücke min­ erfolgt in Form einer Direktvergabe gem. § 41 BVergG. Als Nach­ beschlossen: Graz tember „Aquarelle aus der Steiermark“ von destens zweimal jährlich (spätestens bis zum 15. Juni und spätestens weis der Wirtschaftlichkeit liegen jeweils drei Angebote vor. • e 50,– für die Belegung einer Zuchtstute rückwirkend ab 2015; • Beratung und Beschlussfassung über die Errichtung einer Asphalt- Hans Petrovic ausgestellt. Interessante Skulp- bis zum 30. August) zu mähen oder so zu pflegen, dass keine Ver­ Voraussetzung ist die Vorlage des Deckscheines und des Haupt­ Stocksportanlage des TSV „Eiche“ Neumarkt/Sektion Stocksport turen des Künstlers ergänzen die Schau. Bei wilderung und keine unmäßige Vermehrung von Schädlingen, Läst­ 13. Mai 2016 stutbuches. am Gstk.Nr. 756/1 KG Adendorf (Sportplatz Mariahof) der kürzlich stattgefundenen Eröffnung hat lingen und Unkraut eintreten kann. Das Mähgut ist einer geordneten • Raiffeisen-DirektorBeratung und Beschlussfassung Franz Zangl aus über der denBio -Rechnungsabschluss 2015 • Förderung des Ankaufs eines Widders für die Schafzucht nach • Beratung und Beschlussfassung einer Mähverordnung gem. § 41 Ordentlicher Haushalt Vorlage der Rechnung, Berechnung eines Widders umgerechnet Stmk. GemO Beseitigung zuzuführen. grafie des gebürtigene Grazers erzählt. Nach Die Bestimmungen des Stmk. Pflanzenschutzgesetzes 2002, LGBl. seinerEinnahmen Goldschmiedelehre. . . 10.896.879,17 in der Steiermark auf 40 Mutterschafe, Auszahlung max. alle zwei Jahre, Durch­ • Erweiterung der Ersatzmitglieder der Gemeinderatsfraktion FPÖ und Ausgaben...... e 10.875.148,22 = Soll-Überschuss e 21.730,95 schnittspreis der letzten drei Versteigerungen Unabhängige in den Ausschüssen gem. § 28 Stmk. GemO wie folgt: Nr. 82 i.d.g.F. sowie des Stmk. Naturschutzgesetzes 1976, LGBl. Nr. hat Hans Petrovic die Werkkunstschule in Düs- 65 i.d.g.F. werden hierdurch nicht berührt. seldorfAußerordentlicher absolviert, es folgte Haushalt ein Lehrauftrag an • Gemeindeanteil an der Herstellung & Erhaltung öffentlicher Inte­ • Ausschuss für Bau, Liegenschaft, Verkehr und Umwelt: Birgit e derEinnahmen dorti-gen Fachhochschule.. . . 7.372.614,84 Er erreichte in ressentenwege Kobald, Klaus Dieter Stadtschreiber, Viktoria Spiegl e e Von dieser Verordnung sind Flächen ausgenommen, die denAusgaben Folgejahren. . . . .einige . 8.111.472,34 Prämierungen = Soll bei- Abgang – 738.857,50 Gemäß § 45 Stmk. Landestraßenverwaltungsgesetz ist die Ge­ • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Tourismus und Entwicklung: 2 im Rahmen einer land- und forstwirtschaftlichen Betriebs­ • Mitgliederwechselgroßen Aus-stellungen. in derIn der Jagdgesellschaft Düsseldorfer Mariahof: meinde verpflichtet, nach Maßgabe ihres Interesses an dem Be­ Birgit Kobald, Josef Köck, Stefan Benedikt KarlstadtIng. Arnold betreibt Rackl, das Obmann Ehepaar der Petrovic Jagdgesellschaft ein Mariahof, hat der stand eines öffentlichen Interessentenweges Beiträge zu leisten. • Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft und ländl. Wegenetz: führung bewirtschaftet werden. Atelier.Gemeinde und der Bezirkshauptmannschaft KünstlerMurau Hansgemäß Petrovic § 15 mit GattinDie Monika Herstellung und Vst.-Dir. wird Franz im aktuellen Zangl Förderprogramm der ländlichen Jürgen Habenbacher, Michael Kribitz, Viktoria Spiegl Abs 8. Stmk. Jagdgesetz mitgeteilt, dass Josef Fritz aus der Jagdge­ Infrastruktur LE 14-20 mit kofinanzierten Mitteln unterstützt und Die Nichtbefolgung des im § 1 normierten Gebotes stellt 1991 haben sie einen alten Bauernhof am Die ausgestellten Bilder stellen einen Streifzug lungseröffnung wurde mit einer steirischen • Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport: Daniel Holler, Harald sellschaft Mariahof ausgetreten ist und Vinzenz Paulitsch aufge­ beträgt für die Marktgemeinde Neumarkt in der Steiermark 65 % 3 eine Verwaltungsübertretung dar und ist gemäß § 101c Abs. Spielberg in der Gemeinde St. Marein erwor- durch die Steiermark dar mit attraktiven Mo- Verköstigung und mit passenden Klängen Vrabec, Roland Georg Schurz nommen wird. Der Wechsel einzelner Mitglieder einer Jagdgesell­ der Investitionskosten. Seitens der LWK ist die Reihung der in 1 Stmk. GemO 1967, LGBl. Nr. 115 i.d.F LGBl. Nr. 81/2010 ben und arbeiten und leben nun abwechselnd tiven auch aus der nahen Umgebung. Der durch ein Ensemble der Musikschule Neu- • Ausschuss für Soziales und Personal, Familie und Gesundheit: schaft während der Pachtzeit bedarf zur Gültigkeit der Zustimmung Frage kommenden Wege wie folgt: mit einer Geldstrafe bis e 1.500,– zu bestrafen. hier und in Deutschland. Kunstgenuss für die Besucher bei der Ausstel- markt fein abgerundet. Dir. Franz Zangl Harald Vrabec, Peter Müller, Stefan Benedikt • Kulturreferat: Elisabeth Brunner, Peter Müller, Roland Georg Schurz 4 Die Verordnung tritt mit dem auf den Ablauf der Kundma­ • Beratung und Beschlussfassung über die Zusammenarbeit mit chungsfrist folgenden Tag in Kraft. Vitalis (Gesunde Gemeinde) Teerag-asdag ag | NL steiermark • Vergabe von Wirtschaftsförderungen • Vergabe einer Gemeindewohnung • Gemeindezentrum NEU: Vergabe der Bauphysik und Beschluss­ Baugebiet • Änderung der Verordnung des öffentlichen Interessentenweges fassung der Firmenlisten für die Hauptgewerke 8811 scheifling | Bahnhofstraße 16 „Kaibldorferweg“ (Ortsteil Perchau): Zusätzlich zum Grundstück • Beratung und Beschlussfassung über den Antrag auf Verbücherung T +43 (0)3582 8633-0 933/2 (öffentliches Gut) wird auch die Hofumfahrung vlg. Franz­ der Grundstücksabtretung des Gstk. 577/6 KG Dürnstein und der bauer über die Grundstücke 205 und 933/1 der EZ 4 und über das Verordnung zur Entwidmung aus dem öffentlichen Gut [email protected] Grundstück Nr. 268 der EZ 3, alle KG Perchau mit einer Länge von • Grundsatzbeschluss zur Grundabtretung Panoramastraße Gstk.Nr. www.porr-group.com 275 m, als öffentlicher Interessentenweg erklärt. 589/2 KG Neumarkt öffentliches Gut der Marktgemeinde Neu­ powered by • Beratung und Beschlussfassung des Verkaufs der Büroräumlich­ markt/Stmk., im Bereich des Grundstückes 592/8 keiten der ehemaligen Gemeinde Zeutschach im Wohnhaus Zeut­ • Beratung und Beschlussfassung des Kaufanbotes für das Grund­ schach 14 stück Nr. 900/2 KG St. Marein

KA_TA_185x59_75_.indd 1 09.07.2012 10:27:35 Uhr 8 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 9 Gemeinde Gemeinde

Informationen zur Apotheken-Dienstplan In STILLEm GEDENKEN September bis Dezember 2016 Wiederholung der Stiftsapotheke St. Lambrecht Tel. 03585/2280 Bundespräsidenten- Michael Lieskonig Apotheke „Zum Salvator“ Murau, Tel. 03532/2340 Stichwahl Die Nachricht von seinem licher Rückhalt. Auch war er ehrenamtlich als Sachwalter im Apotheke „Zur Mariahilf“ Neumarkt, Tel. 03584/2284 Tod hat uns alle tief getrof­ Bezirk Murau tätig. Datum Apotheke fen und erschüttert. Er hat Er war stets ein hilfsbereiter, gewissenhafter Kollege, der sich Wahltag: Sonntag, 2. Oktober 2016 29.8.–4.9. Murau eine große Lücke in seiner auch aktiv als Personalvertreter für die Anliegen seiner Kolle­ Stichtag: 23. Feber 2016 (unverändert) 5.–11.9. Neumarkt Familie sowie im Freundes- ginnen und Kollegen eingesetzt hat. Seit Ostern 2015 war es 12.–18.9. St. Lambrecht Die Wahlsprengel haben gegenüber dem zweiten Wahlgang unver­ und Kollegenkreis hinterlas­ ihm aufgrund seiner schweren Erkrankung nicht mehr möglich, 19.–25.9. Murau ändert zu bleiben, da gemäß dem Erkenntnis des Verfassungsge­ sen. seiner Arbeit im Gemeindeamt nachzugehen. Seinem Wunsch, 26.9.–2.10. Neumarkt richtshofes, mit dem der zweite Wahlgang aufgehoben worden ist, Das Leben von Michael war das Dienstverhältnis mit Mai 2016 aus gesundheitlichen Gründen von Fürsorge für die Familie aufzulösen, hat der Gemeinderat selbstverständlich entsprochen. 3.–9.10. St. Lambrecht lediglich die Wiederholung der Stichwahl stattzufinden hat und eine 10.–16.10. Murau wie auch von Fleiß und Ver­ Am 26. Juni 2016 hat Michael seinen mit so viel Lebenswillen Veränderung der Wahlsprengel Auswirkungen auf die Wählerver­ 17.–23.10. Neumarkt lässlichkeit geprägt. Seit Au­ und Ausdauer geführten Kampf gegen seine heimtückische zeichnisse hätte. 24.–30.10. St. Lambrecht gust 1984 war er bei der Marktgemeinde Neumarkt im Bereich Krankheit für immer verloren. 31.10.–6.11. Murau Sprengeleinteilung und der Finanzverwaltung beschäftigt. Über viele Jahre war er mit Wir werden ihn als äußerst hilfsbereiten und umsichtigen Kol­ 7.–13.11. Neumarkt der Verwaltung des Altenwohnheimes St. Katharina betraut. Für legen in Erinnerung behalten und sind dankbar für die gemein­ Öffnungszeiten der Wahllokale 14.–20.11. St. Lambrecht die Bewohner und deren Angehörige war er stets ein unerläss­ same Zeit mit ihm! 21.–27.11. Murau Sprengel Mariahof für den Ortsteil Mariahof 28.11.–4.12. Neumarkt Wahllokal: Turnsaal der Volksschule Mariahof 5.–11.12. St. Lambrecht Wahlzeit: 8 bis 12 Uhr Anni Traumüller 12.–18.12. Murau ristischen Möglichkeiten in 19.–26.12. Neumarkt Sprengel Neumarkt für die Ortsteile Am 20. Mai 2016 hat eine große Trauergemeinde Anni Traumül­ der Region erkundigen. Sie 27.12.–1.1. St. Lambrecht Neumarkt, Perchau und Zeutschach: ler auf ihrem letzten Weg begleitet. Anni Traumüller war zehn war Antrieb für viele ge- Jahre Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Neumarkt meinsame Projekte mit dem Wahllokal: Gemeindeamt Neumarkt Änderungen vorbehalten und erhielt nach ihrem Ausscheiden die Ehrennadel verliehen. Naturpark Zirbitzkogel-Gre- Wahlzeit: 7 bis 13 Uhr Sie war engagierte Obfrau des Kulturausschusses und wurde benzen, den Vereinen und Sprengel St. Marein bei Neumarkt für die Ortsteile im Mai 2005 durch Beschluss des Gemeinderates mit der Funk­ Schulen und der Gemeinde tion als Kulturreferentin der Gemeinde Neumarkt betraut. Im Neumarkt. Sie hat sich auch ÄRZTLICHER WOCHENEND- Dürnstein, Kulm am Zirbitz und St. Marein Juli 2004 erschien die erste Ausgabe der „Neumarkter Nachrich­ dank ihrer ausgezeichneten UND FEIERTAGSDIENST Wahllokal: Gemeindeamt St. Marein ten“, bei deren Gestaltung sich das redaktionelles Gespür von italienischen Sprachkennt- Wahlzeit: 8 bis 12 Uhr September 2016 Anni wie ein roter Faden durch alle weiteren Ausgaben gezogen nisse mit Leidenschaft für die Wenn Sie hat. Zusammenarbeit der beiden 3./9. Dr. Johann Rainer, Mühlen, 03586/2333 • von der Briefwahl Gebrauch machen möchten, können Sie bis Sie hatte stets ein offenes Ohr für die kulturellen Belange in der Partnergemeinden engagiert. Wir sind dankbar für die Momente 10./11. Dr. Andreas Ruhdorfer, Neumarkt, 03584/40044 Freitag, 30. September 2016 um 12 Uhr persönlich im Bürgerbüro Gemeinde und war das Verbindungsglied zur Partnerstadt Mon­ mit Anna, die geprägt waren von Menschlichkeit und einer Herz- 17./18. MR Dr. Horst Geigl MSc, Teufenbach, 03582/8175 eine Wahlkarte abholen. Eine schriftliche Antragstellung ist online falcone. Der Altbürgermeister von Monfalcone, Adriano Persi, lichkeit, die uns sehr berührt haben.“ 24./25. Dr. Eva Blaschon, Niederwölz, 03582/20565 oder mit der Anforderungskarte bis 28. September 2016 möglich. ernannte Anni Traumüller zur Botschafterin seiner Stadt. Änderungen vorbehalten • den Besuch der „fliegenden Wahlbehörde“ wünschen, melden Sie Ein Auszug aus der italienischen Zeitung Il Piccolo: „Viele Monfal- Für ihr umsichtiges und verantwortungsvolles Wirken im öf­ Der Wochenend- und Feiertagsdienst für das IV. Quartal stand zu Re­ sich bitte ebenfalls bis spätestens 28. September 2016 im Bürger­ coneser, die in Neumarkt ihren Urlaub verbrachten, lernten Anna fentlichen Bereich und ihr kollegiales, menschliches Wesen gilt daktionsschluss leider noch fest. Sobald dieser zur Verfügung steht, wird büro. kennen und konnten sich bei ihr im Naturparkbüro über die tou- ihr ein herzliches Dankeschön. er wie immer auf unserer Homepage zum Download bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie • am Wahltag nur in Ihrem Sprengel wählen können und bringen Sie Ihre Wählerverständigungskarte ins Wahllokal mit. ElEktromEchanischE WErkstättE • die Wählerverständigungskarte im Postweg Mitte September zu­ motorEnWicklErEi gestellt bekommen • dass Sie eine Vollmacht erteilen müssen, wenn Sie Ihre Wahlkarte nicht persönlich abholen können. Schriftlich beantragte Wahl­ Arno Maier karten werden im Postweg übermittelt. 8820 neumarkt · Wiener straße 17a telefon 03584 / 3577, Fax 3577 JOHANN KAISER GmbH Chroniken VW-Audi Service F E in - Bosch - m akita - ElE ktroWErkzE ugE Chroniken der Altgemeinden Kulm am Zirbitz, Mariahof, Perchau Trek Fahrräder am Sattel und Zeutschach sind im Bürgerbüro erhältlich. 8820 NEUMARKT

10 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 11 Gemeinde Gemeinde

Sperrmüll-Termine im Herbst Unter die Lupe Ortsteil Mariahof Was wird angenommen? genommen Dienstag, 13. September 2016, 8 bis 17.30 Uhr Alteisen: z. B. Draht, Altblech, Boiler, Ölöfen und Ölradia­ Sammelstelle: Parkplatz Gasthof Knappenwirt toren (nur im entleerten Zustand) 1. Archäologisch-mineralogischer Sperrmüll: Gegenstände, die wegen Beschaffenheit oder Größe Bestimmungstag in Neumarkt Ortsteil Perchau am Sattel nicht in die Restmülltonne gegeben werden können. Haben Sie bei Ihrem Spaziergang einen unbekannten Dienstag, 20. September 2016, 9 bis 15 Uhr Altholz: z. B. Betteinsätze (ohne Eisen), Möbel, Fensterflügel Stein entdeckt? Sind bei der Feldarbeit merkwürdige Sammelstelle: Müllsammelzentrum Gemeindeplatz (ohne Glas) etc. Nach Möglichkeit Kunststoff-Me­ Objekte aus Ton oder Metall aufgetaucht? Haben Sie tall-Holz-Verbindungen bereits zu Hause zerlegen. eine schöne Münze oder Medaille geerbt? Und Sie Ortsteil Neumarkt Elektroaltgeräte Alle mit Strom oder Batterie betriebenen Geräte wollen wissen, was genau Sie haben und wie Sie Mittwoch, 28. September 2016, 7.30 bis 17 Uhr (EAG): dürfen nicht zum Restmüll gegeben werden, sondern damit umgehen sollen? Sammelstelle: Parkplatz Kandussi-Halle (hinter Spar) sind bei der Sperrmüllsammlung getrennt abzugeben; Der Historische Arbeitskreis Neumarkter Hochtal und z. B. Kaffeemaschinen,­­ Radios, CD-Player, Elektro­ das Universalmuseum Joanneum laden am 17. Sep­ Ortsteil St. Marein bei Neumarkt werkzeuge, Computereinrichtungen, Rasierapparate, tember um 9 Uhr zum 1. Bestimmungstag am Bauern­ Dienstag, 4. Oktober 2016, 8 bis 16 Uhr Mixer, Videogeräte, E-Herde, Waschmaschinen, Ge­ E-Werk Neumarkt markt ein. Fachwissenschaftler des Joanneums, der Sammelstelle: Schafferhof schirrspüler, Kühl- und Gefriergeräte (ohne Inhalt), Andreas Semlitsch, Karl Jandl Archäologe Dr. Marko Mele, der Numismatiker Mag. Bildschirmgeräte (bitte nicht unnötig zerlegen) Karl Peitler und der Mineraloge Dr. Bernd Moser, Sperrmüll aus dem Haushaltsbereich (kein Gewerbemüll) kann nur PKW-Altreifen: ohne Felge e 2,30 je Stk., PKW-Altreifen mit Felge Elektromobilität stehen Ihnen bis 13 Uhr für Bestimmungen von diver­ innerhalb dieser Zeit abgegeben werden, vorzeitige und nachträgli­ e 4,– je Stk. Andere Reifen sind direkt beim Rei­ Wir arbeiten gerade an der Installation unserer hauseigenen Stromladestation sen Objekten zu Verfügung. che Anlieferungen sind nicht möglich! fenhändler zurückzugeben. für das schnelle Laden von Elektrofahrzeugen (E-Auto, E-Bike, E-Moped). In Sie erhalten neben einer Fachbestimmung auch nütz­ Kürze werden wir vor unserem Betriebsgebäude in der Freimoosstraße eine liche Hinweise für die richtige Lagerung und Aufbe­ E-Tankstelle mit zwei Stellplätzen mit einer maximalen Ladeleistung von 22 wahrung Ihrer Objekte. kW eröffnen. Die saubere Energie dafür kommt aus unseren eigenen Wasser­ Bioabfall aus dem kraftwerken! Küchenbereich Wettersituation Der heurige Sommer war geprägt von unzähligen Gewittern, verbunden mit Leider befinden sich noch immer sehr viele Küchenabfälle in den Blitzeinschlägen und Starkregen (siehe Foto). Verglichen mit den letzten Jahren Restmülltonnen. Als Sammelhilfe von Bioabfall aus dem Küchen­ hatten wir sehr viele Einsätze um die schnelle Wiederherstellung der Strom­ bereich werden nun Vorsammelsäcke in der Größe von 10 Liter versorgung zu gewährleisten. Aufgrund der Ortsansässigkeit und Kundennähe angeboten. Damit kann eine Sammlung im Wohnbereich mög­ unseres Betriebes sind wir jedoch in der Lage, schnell zu reagieren. Der Dank lichst sauber und geruchsneutral erfolgen. gilt auch unseren Mitarbeitern. Gegen höhere Gewalt sind wir leider machtlos, Diese Kraftpapiersäcke sind wir danken für Ihr Verständnis. • biologisch abbaubar und kompostierbar • aus 2-lagigem Kraftpapier, extra nassfest Lehrling/Mitarbeiter • weitestgehend geruchsneutral und hygienisch im Gebrauch Aufgrund des ständigen Wachstums unseres Betriebes sowie der laufend stei­ • auch die gemeinschaftliche Biotonne vor dem Haus wird in Was wird nicht angenommen? genden Anforderungen ist immer wieder ein Bedarf an neuen Mitarbeitern der Reinhaltung erleichtert (weniger Gerüche und Fliegen) • Problemstoffe (z. B. Ölfässer, Lacke und Farben, Lösungsmittel, vorhanden. Wir würden uns sehr über Ihre Initiativbewerbungen freuen. Ak­ Die unangenehme Arbeit der Reinigung eines Vorsammelbehälters medizinische Abfälle, Altspeiseöl) tuell suchen wir eine Nachfolge im Handelsgeschäft am Hauptplatz (Techniker- entfällt. Bei Einstellen dieses Vorsammelsackes in einen gebräuch­ • Gebinde mit undefinierbaren Inhalten Verkäufer) sowie einen Lehrling für Elektrotechnik. Die genauen Ausschrei­ lichen Eimer sollte dieser Sack bei richtigem Gebrauch (keine • Bauschutt, Eternit und Altstoffe bungen finden Sie auf unserer Homepage: www.ewerk-neumarkt.at/jobs Flüssigkeiten dazugeben) eine Woche halten. Erhältlich ist dieser • Kunststoff-, Papier-, Karton-, Glas- und Metallverpackungen (Silo­ Vorsammelsack um e 0,36 im Bürgerbüro der Gemeinde und beim folien über Maschinenring-Aktion entsorgen oder direkt zum Abfallzentrum des AWV in Frojach. Weitere Infos dazu erhalten Abfallsammelzentrum Frojach-Katsch liefern) Sie auch jederzeit beim AWV Murau. • Restmüll z. B. Kinderspielzeug, kaputte Schuhe und Kleider – bitte über die Restmülltonne entsorgen Elektrizitätsversorgung Über die Neuregelungen im Abfallzentrum Frojach haben wir bereits Elektroinstallationen in der letzten Gemeindezeitung berichtet. Elektrogerätehandel Kontakt Satelliten-TV Abfallwirtschaftsverband Murau, Abfallberater Willi Kobald Marktgemeinde Neumarkt Telefon 03584 / 2255 Reparaturfachwerkstätte Versorgungsbetriebsges.m.b.H Fax 03584 / 2255 13 8842 Teufenbach-Katsch, Frojach 201 Photovoltaikanlagen Tel. 03588/4925 oder 0664/5233906 Freimoosstraße 24 Email offi[email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7.30–11.30 Uhr, 13–16 Uhr, 8820 Neumarkt Internet www.ewerk-neumarkt.at Freitag 7.30–14 Uhr

12 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 13 Wirtschaft Wirtschaft

Ortskernbelebung durch sanierte Wohnungen Werner Lückl

Am 20. August konnte die Schlüsselübergabe für die letzte der neun generalsanierten Wohnungen im Objekt der AuKa Immo GmbH. am Hauptplatz 26 (ehemaliges Cafe Meyer) durch Werner Kampl erfol­ gen. Vizebürgermeister Peter Müller und Gemeindekassier Michael Kribitz freuen sich über die gelungene Revitalisierung und hoben die Bedeutung des Ortskernes von Neumarkt hervor. „Vor allem ist es wichtig, dass auch sogenannte Starterwohnungen zur Verfügung stehen; gerade junge Menschen brauchen leistbaren Wohnraum,“ meint Dr. Wolfgang Auer von der AuKa Immo GmbH. „Uns ist es wichtig, Neumarkt mitzugestalten und auch alte Gebäude zu revitalisieren. Wir glauben fest an die Zukunft des ländlichen Raumes und an die Chancen, die sich in Neumarkt ergeben.“

Werbegemeinschaft

Viel Auswahl – viel Service – viel Nähe 2016 Markt. Ing. Stefan Leitner Neumarkt.Mein Mein So lautet der Leitspruch der Neumarkter Wirtschaft. Um unse­ Das Frühjahr stand im Zei­ Gutschein- ren Kunden zu zeigen, wie umfangreich das Angebot in Neumarkt chen des Dankes an unsere heft ist, gibt es heuer zum wiederholten Male das Neumarkter Gutschein­ Kunden, diesen Dank brach­ 80 Seiten für Ihren heft, in dem sich 40 von über 100 Neumarkter Betrieben vorstellen ten wir mit Geschenken zum persönlichen Vorteil und Aktionen präsentieren. Ausdruck: Die Kinder erhielten  Viel Nähe  Viel Service Viel Auswahl Neumarkter Betrieb Ostereier vom Radio Steier­ mark Osterhasen, am Grün­ donnerstag beim traditionellen Ostermarkt, veranstaltet von der Werbegemeinschaft Neumarkt. mit 144 Jahren Tradition Dr. Dominik Griedl Mütter und deren Familien hat die Werbegemeinschaft auch heuer wieder zu einem köstlichen Muttertagsfrühstück am Hauptplatz Dr. Dominik Griedl leitet seit zehn Jahren erfolgreich seinen Betrieb. dass es in Neumarkt sehr gute Arbeitskräfte gibt, es jedoch immer eingeladen. Bei herrlichem Wetter gab es ein gemütliches Zusam­ Das Familienunternehmen in Neumarkt wurde bereits 1872 als schwieriger wird Lehrlinge zu finden. Der Anreiz und die Motivation mensein, verwöhnt wurden sie durch kulinarische Köstlichkeiten Kupferschmiede und Spenglerei gegründet. Seitdem hat sich viel in Neumarkt ein Unternehmen zu leiten, liegt an der hohen Lebens­ der Biobauern. getan. qualität und an den treuen und zufriedenen Stammkunden. Heraus­ Aufmerksamkeit haben sich auch die Väter verdient, am Vatertags- Griedl Installationen ist heute Spezialist für alle Heizungsanlagen forderungen für die Zukunft sind die allgemeine wirtschaftliche wie Wochenende erhielten alle Männer bei einem Einkauf in einem – egal ob Biomasse, Solaranlage, Wärmepumpe oder Ölkesselsa­ touristische Entwicklung in der Region. Mitgliedsbetrieb der Werbegemeinschaft ein Jausensackerl. nierung. Erneuerbare Energie hat bei Griedl lange Tradition. Das Das Erfolgsrezept des Unternehmens sind die hohe Servicequalität, In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und uns guten Kontakt zwi­ Angebot der Dienstleistungen dehnt sich auf den Bezirk Murau Flexibilität,­­ Schnelligkeit, Verlässlichkeit und innovative Umsetzung. schen Kunden und Wirtschaft, wir werden Ihnen weiterhin das sowie Richtung Kärnten bis nach Klagenfurt aus. Das Unternehmen baut auf ein langjähriges eingespieltes Team von Angebot machen: viel Auswahl – viel Service – viel Nähe. Den Standort Marktgemeinde Neumarkt sieht Dr. Dominik Griedl Mitarbeitern, die mit viel Fleiß, Engagement und Motivation die durch die zentrale Lage als sehr gut. Besonders hervorzuheben ist, Ideologie der Firma mittragen. Blumen Selinger CAFE Blumen für PUB jedenBlumen Anlass für jeden Anlass Neumarkter Blumenecke Gabi und Christoph Liebchen NeumarkterHauptplatz Blumenecke 51 8820 Neumarkt, Hauptplatz 37 Tel.Hauptplatz 03584/2909 51 Tel.: 03584 / 2570 MobilTel. 0664/1254501 03584/2909 ab 17 Uhr geöffnet RuhetagRuhetag:e: Dienst aSonntagg und Sonntag Mobil 0664/1254501 * Aktion gültig bei Abschluss vom 01.06. bis 30.09.2016

14 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 15 Wirtschaft Kinderbetreuung

Bernhard Radauer Wiki Kinderbetreuungseinrichtung Neumarkt Waltraud Sandner, Annika Leitgeb

Autohaus Radauer stellt sich vor Hortausflug nach Maria Schönanger Sommerferienwochen Der Anreiz und die Motivation, ein Unternehmen in der Marktge­ Arbeit, und dort wo Arbeit ist, ist der Wohlstand höher. Die Wirt­ Im Mai starteten wir ganz früh mit dem Bus nach Zeutschach und Die Sommerstimmung kam auch in der WIKI Kinderbetreuungsein­ meinde Neumarkt zu führen, liegt eigentlich darin, dass ich in mei­ schaft braucht vor allem zwei Dinge: Eine schnelle Anbindung an wanderten nach Maria Schönanger. Gemeinsam mit der Naturpark­ richtung nicht zu kurz. Im heurigen Sommer führten wir eine ganz­ ner Heimat auch arbeiten möchte. Ich habe mir durch die Firma die Autobahnen und Erleichterung in der Bürokratie. Arbeit muss führerin Christa stärkten wir uns bei einem Naturfrühstück und tägige Kinderkrippen-, Kindergarten- und Hortgruppe. Insgesamt sozusagen einen eigenen Arbeitsplatz geschaffen. Durch unseren wieder belohnt werden. entwickelten ein Naturparkmärchen ganz ohne Bühne und Dreh­ waren 41 Kinder gemeldet. Betrieb werden die Berufe des KFZ-Technikers, der Bürokauffrau/ Die Vision für unser Unternehmen ist: Dass meine Kinder und eines buch. Bei offenem Feuer grillten wir uns Würstel und genossen die In der Krippe und im Kindergarten blieben der Wasserspaß, das Mann, Lagerist, Verkäufer, Spengler, Lackierer, Buchhaltung und Tages die Enkelkinder einen gesunden Betrieb übernehmen können gemeinsame Zeit. Ein kurzer Segen in der Kirche mit gesanglicher Spielen im Freien und Kurzausflüge nicht aus. Wir wanderten durch Gastgewerbe abgedeckt. und dass sie Freude an der Arbeit haben. Und vielleicht ergibt sich Umrahmung der Hortkinder wurde zum abschließenden Höhepunkt. die Graggerschlucht zum tollen Motorikspielplatz bei Zecki‘s Hütte Unsere Dienstleistungen sind: Neu- und Gebrauchtwagen, alle Werk­ eines Tages auch wieder eine Erweiterung für uns. Der zentrale Mit bewusstem Einsatz unserer Sinne für die Natur, ließen wir den und auch die „Schule der Sinne“ wurde besucht. stätten-Leistungen, Spenglerei und Lackiererei sowie eine Tankstelle. Mittelpunkt soll jedoch immer in Neumarkt sein, denn hier sind wir Tag durch die Graggerschlucht ausklingen. Die Sommerhortgruppe wurde erstmalig geführt, sie war ganztägig Unser Standort in Neumarkt ist gut gewählt, weil der Betrieb von verwurzelt. geöffnet und wir stellten ein abwechslungsreiches Programm auf die der Straße aus leicht zugänglich und gut sichtbar ist. Eine noch bes­ Meine Vision für die Marktgemeinde Neumarkt: Dass in Neumarkt Wandertag Beine. Von Zeichenwettbewerben angefangen bis zum pädagogi­ sere Anbindung an die Autobahn würde uns und auch anderen wieder richtig Politik gemacht wird. Das heißt, gemeinsam mit ver­ Am 16. Juni machten sich die Kinder als Naturexperten auf den Weg schen Kochen, Backen und Experimentieren bekam jeder Tag im Unternehmen helfen. Ganz wichtig ist aber der Ausbau des Breit­ schiedenen Ansichtsweisen eine gute Lösung oder auch Kompro­ ins Dürnberger Moor. Dort erlebten wir beim „Gatschen“ und „Ste­ Hort einen eigenen Namen mit vielen verschiedenen Aktivitäten. band-Internet, denn da haben wir derzeit eine schlechte Anbindung. misse anstreben und dabei an die Bedürfnisse unserer Bürger den­ ckerlhäuser bauen“ erlebnisreiche Stunden und wurden mit einer Dienstags besuchten wir gemeinsam das Schwimmbad in Neumarkt Ich wünsche mir auch, dass seitens der Ausbildung wieder mehr ken. Die Wünsche unserer Bürger höre ich täglich und das sind Moor-Medaille belohnt. Am Ende unseres Wandertages stärkten wir und der Donnerstag wurde zum Ausflugstag erklärt, wo wir unter Wert auf den Lehrberuf gelegt wird. Der-KFZ Techniker ist ein ge­ Arbeitsplätze und die Schaffung von Wohnraum. Wir leben in einer uns mit einem leckeren Grillwürstel. anderem zur Kneippanlage St. Marein wanderten oder mit dem Zug fragter, solider Beruf mit guten Jobaussichten in unserer Region. der schönsten Regionen in Österreich, das wird uns immer wieder in den Freizeitpark Unzmarkt fuhren. von Gästen bestätigt. Ich würde mich freuen, wenn jeder Bürger die Abschlussfest Im Sommer war es uns möglich, den Kindern im Hort ganz anderes Die Herausforderungen für die Firma am Wirtschaftsstandort Neu­ positiven Dinge unserer Region nach außen trägt. Unser Sommerfest stand unter dem Motto „Spiel und Spaß“ und fand – im Gegensatz zur Aufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung wäh­ markt: Hier kämpfen wir vor allem mit der immer stärkeren Abwan­ Unser Motto lautet: „Fleißig sein und am Boden bleiben“. Danach orien­ am 24. Juni statt. Im Garten unserer Einrichtung durften die Familien rend des Schuljahres – zu ermöglichen und zu bieten. derung und der daraus resultierenden sinkenden Kaufkraft. Deshalb tieren wir uns persönlich und auch unser Unternehmen. Wir sind gerne verschiedene Spielstationen bewältigen. Anschließend führten die Mit viel Spiel und Spaß hatte der Sommerhort die ersten vier Ferien­ brauchen wir Unternehmensansiedlungen, damit wir der Jugend im Autogeschäft und wir freuen uns, dass wir ein starker Betrieb sind. Hortkinder ein selbsterfundenes Naturparkmärchen vor. Als Ausklang wochen geöffnet. wieder Ausbildung und Arbeit anbieten können. Nur so kann die Wir orientieren uns auch immer in Richtung Zukunft und investieren dieses Festes wurde bei einem Picknick der Maibaum versteigert. Wir hoffen, dass wir auch im nächsten Sommer eine spezifische Abwanderung gestoppt werden. Denn dort wo Wirtschaft ist, ist gerne weiter in unseren Betreib, anstatt die Gewinne abzuschöpfen. Wir hatten alle gemeinsam einen lustigen Nachmittag. Sommerhortgruppe führen können.

Kundenfreundlichkeit ist bei uns kein Schlagwort, sondern gelebte Kultur.

Autohaus Neumarkt Autohaus St. Veit

Zentrale Rudersdorf Stadlob 345 · 8820 Neumarkt Teichweg 6 Tel. 03584/3030 · www.radauer.at A-7571 RUDERSDORF

16 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 17 Schulen Schulen

Besuch in Volksschulen der Gemeinde Volksschule St. Marein Die Schüler und Schülerinnen der 3. und Irene Perchthaler 4. Schulstufe der Volksschule Mariahof be­ suchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Alles rund um Wiese das große Gemeindeamt in Neumarkt. Sie und Schafwolle wurden vom Bürgermeister Josef Maier Rund ein halbes Jahr lang wurde fleißig vor­ und von Rudolf Perwein herzlich begrüßt bereitet, gesponnen, gefärbt, gewalkt, gebas­ und durch die Büros im großen Gemein­ telt und eingekocht. An Kreativität und Ideen­ deamt geführt. ­reichtum mangelte es nicht! Am 17. Juni 2016 Der Bürgermeister beantwortete die vielen präsentierten die Kinder der VS St. Marein/ Fragen der Schüler und erklärte den Kin­ Nmkt. unter der Leitung von Dir. Edith dern die verschiedenen Aufgaben der Ge­ Kamper und ihrem Lehrerteam ein sehr an­ meinde und der Abteilungen. sprechendes, farbenfrohes Projekt, bei wel­ Nach dem interessanten Rundgang beka­ chem auch geübte Hände aus der Be­ men noch alle eine Jause und ein Getränk. völkerung ihr Können mit einbrachten. Die Anschließend besichtigte die 3. Schulstufe Geschenke der Natur wurden veredelt. Aus noch die Polizeistation Neumarkt, wo Gün­ der Aktion „Saubere Steiermark“ noch flei­ Samen, Wurzeln und Blüten haben die Schü­ Schafwolle entstanden sind. Jedes dieser Bil­ In den gesponserten Leibchen der Firmen ther Ofner wichtige Dinge vorstellte. Die ßig Müll gesammelt. Die Schüler und Be­ lerInnen Salben, Säfte, Tees, Seifen und an­ der ist ein Kunstwerk! Kaiser und Ferner enthüllten die Kinder aller Kinder hörten gespannt zu und einige be­ gleiterinnen möchten sich bei allen Betei­ dere Schätze zubereitet. Es wurde experimen­ Die Kinder der VS besuchten u. a. auch das vier Klassen vor sehr zahlreichem Publikum schlossen nun Polizist zu werden. Auf dem ligten für den spannenden Vormittag be­ tiert, die Wiesenkräuter und Blumen zu Haus­ Hörfeld-Moor und einen Bio- Bauernhof, wo ihre Kunstwerke. Diese Schulfeier wurde mit Rückweg nach Mariahof wurde im Rahmen danken! mitteln verarbeitet, die „Kräfte der Natur“ sie über die Herstellung von Ziegenkäse und einem vielfältigen Programm wie Line- bestaunt und geschätzt. Ein besonderes Far­ die Gewinnung der Schafwolle einiges er­ Dance, Volkstanz, einem „Wiesen-Orchester“ benspiel stellten die Bilder dar, welche aus fahren haben. und Gesang umrahmt.

Volksschule Mariahof Christine Scheuerer nisch aufgearbeitet oder das Lösen von Kon­ Scheuerer gratulierte zu den gelungenen flikten in Schülergesprächen trainiert. Darbietungen und dankte dem Lehrerinnen­ „Auf das Gute schauen – Unter dem Motto „Auf das Gute schauen – team für die engagierte Arbeit. VD Christine Friedensbrücken bauen“ Friedensbrücken bauen“ feierte man im Juli Scheuerer bedankte sich beim Team von unsere Im Schuljahr 2015/16 wurde an der Volks­ das diesjährige Projektabschlussfest. Die Ge­ Styria vitalis für die erfolgreiche Zusammen­ schule Mariahof die erfolgreiche Zusammen­ schichten, Lieder und Texte der Schüler reg­ arbeit sowie bei den Eltern und der Ge­ Büchereien arbeit mit Styria vitalis im Sinne der Ermuti­ ten zum Nachdenken an und ernteten viel meinde für die finanzielle Unterstützung des gungspädagogik fortgesetzt. Vielfältige Me­ Applaus. Pflichtschulinspektor Roman Projektes. Öffnungszeiten Pfarrhof Mariahof: jeden ersten und dritten Sonntag Fahrradprüfung im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr Mit Unterstützung der Polizei Neumarkt konnten auch in diesem Schuljahr alle Schüler Volksschule Neumarkt: der 4. Schulstufe die Radfahrprüfung mit Erfolg ablegen. jeden Montag von 15 bis 16 Uhr

thoden zur Stärkung der sozialen Kompe­ tenzen, wie klassenübergreifende Morgen­ treffs, das Schreiben von ermutigenden

Botschaften oder die regelmäßigen Klassen­ ratssitzungen bildeten Schwerpunkte in der pädagogischen Umsetzung. In den Work­ [email protected] Bewertungen-Kauf/Verkauf-Finanzierung-Versicherung shops mit der Referentin und Ermutigungs­ pädagogin Dr. Soheyla Warnung wurden www.remax-sun.at Ihr Immobilienprofi vor Ort !! Problemgeschichten mit den Kindern sze­

18 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Schulen Schulen

Naturpark-Mittelschule Sprachen“ (GER) richtet. Vor allem aber ist der Big Challenge ein tolles Tool, um Schüler und Schülerinnen zu motivieren. Big Challenge – ein spielerischer Österreich ist eines der insgesamt 7 Teilnehmerländer mit über Englischwettbewerb 600.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern. Alleine in Ös­ Gabriela Bloder terreich beteiligten sich fast 21.000 SchülerInnen. Von der NMS Neumarkt haben folgende SchülerInnen die besten Leistungen er­ Max Auch heuer nahm die NMS Neumarkt mit den SchülerInnen der bracht: Bei den zweiten Klassen erzielte Klara Fuchs (2c) den 1. Platz Ella Emily Nora Isabel Alexander zweiten, dritten und vierten Klassen an diesem Englischwettbewerb an der NMS Neumarkt. Steiermarkweit erreichte sie Rang 69 von Patrick teil, für dessen Durchführung und Organisation Dipl.-Päd. Gabriela 1.191 teilnehmenden SchülerInnen. In ganz Österreich belegte Klara Bloder verantwortlich zeichnete. Rang 351 von 5.913 teilnehmenden SchülerInnen der 6. Schulstufe. Der Big Challenge-Wettbewerb basiert auf 45 Multiple-Choice-Fragen Isabella Franceschi (2c) und Matthias Strohmeier (2c) teilten sich den zu Wortschatz, Grammatik, Phonetik und Landeskunde. Für jede 2. Platz in der Schulwertung der 2. Klassen (6. Schulstufe). Volksschule Neumarkt Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten. Das Ziel des Wettbewerbs Kristina Gsodam (3a) durfte sich bei den 3. Klassen (7. Schulstufe) ist, die einzig richtige Antwort herauszufinden. Pro Jahrgangsstufe als Jahrgangssiegerin feiern lassen. In der Steiermarkwertung belegte Viktoria wird ein eigener Fragebogen entwickelt, welcher sich nach den sie Platz 92 und in ganz Österreich erreichte sie Rang 502 von 5.456 Manuel Willkommen in der Schule!Dir. Brigitte Wieland Vorgaben des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für TeilnehmerInnen. Markus Reibling (3b) und Xaver Kaiser (3b) folgten in der Schulwertung der 3. Klassen auf den Plätzen zwei und drei. Die Kindergartenzeit ist nun ade, Auch in den 4. Klassen (8. Schulstufe) wurden gute Erfolge erzielt. Den 1. Platz der Schulwertung belegte Lena Pahr (4b). In der Stei­ schon bald lernst du das ABC. ermark erreichte sie unter allen 1.007 TeilnehmerInnen der 8. Schul­ stufe Platz 59 und in ganz Österreich belegte sie unter 4.615 teil­ Stolz wirst du die Schultasche tragen nehmenden SchülerInnen Platz 280. Den 2. und 3. Rang in der und neugierig so manches fragen. Schulwertung der NMS Neumarkt erreichten Melissa Kraßnitzer (4b) Verena Felix und Miriam Unterberger (4a). Gratulation an alle SchülerInnen, welche an diesem pädagogisch Du wirst viele Freunde haben – sehr wertvollen Wettbewerb erfolgreich teilgenommen haben. Der und es gibt auch Hausaufgaben. Big Challenge-Wettbewerb ist ein toller Anreiz für die Kinder noch mehr und besser Englisch zu lernen! Rechnen und Lesen ist nicht schwer, wir hoffen, die Schule gefällt dir sehr. Stefan Horvath – ein Leben als Roma, verbunden mit Schicksalsschlägen Alexander Valentin Irmgard Zettler Einen guten Start ins Schulleben und Ein gern gesehener Gast an der NMS Neumarkt ist der Schriftsteller viel Freude beim Lernen wünschen Stefan Horvath, der zur Volksgruppe der Roma gehört. Er berichtete über sein nicht einfaches Leben als Roma und die Schicksalsschläge, euch eure Klassenlehrerin die ihm widerfuhren. Er las aus seinen sehr berührenden Texten und Dipl.-Päd. Manuela Maier brachte den Schülerinnen und Schülern die Geschichte der Roma nahe. Er erzählte vom Bombenattentat in Oberwart, bei welchem er Lianna und Dir. OSR Brigitte Wieland Alexandra einen Sohn verlor. Bei der Frage an die Schüler, ob sie dem Mörder seines Sohnes, verzeihen. Er versuchte den Schülerinnen und Schü­ verzeihen könnten, zeigte sich die Größe dieses Menschen: er kann lern klar zu machen, dass ein Leben mit Hass im Herzen kein freud­ im Gegensatz zur Antwort einiger Schüler, Franz Fuchs, dem Mörder volles erfüllendes Leben sein kann. Das sind die Taferlklassler der Volksschule Neumarkt im kommenden Schuljahr. Für sie beginnt mit dem Schuleintritt ein neuer Lebensabschnitt. Dies ist sicherlich sehr aufregend. Im Juni durften sie bereits Schulluft schnuppern und einige Stunden in der Klasse verbringen. Mit großer Begeisterung Yousif wurde gebastelt, gesungen und geturnt.

KreinbucherKreinbucher Josef Josef · ·Niederlassungsleitung Niederlassungsleitung · ·A-8820 A-8820 NeumarktNeumarkt ·· FreimoosstraßeFreimoosstraße 23 23 Tel.Tel. +43(0)3584 +43(0)3584 // 2820-0,2820, Fax Fax-DW DW 0 27 · Mobil · Mobil +43(0)664 +43(0)664 / 80212-303 / 80212-303 · [email protected] · [email protected] www.fp-dach.atwww.fp-dach.at Mia Antonia Tobias Magdalena 20 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 21 Schulen Schulen

BikeLine 2016 – mit dem Fahrrad zur Schule Energie macht Schule – Schule leuchtet auf Josef Präsent Jahresprojekt der 2. Klassen Klassenvorstände Brigitte Ofner (2a), Walburga Unterweger (2b), Brigitte Theisbacher (2c) Über 70 Schülerinnen und Schüler nahmen auch heuer wieder an der BikeLine-Aktion ab Anfang Mai bis 10. Juni 2016 teil. Trotz des Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung im Herbst 2015 und Über­ Am 16. Juni fand in Murau in der WM-Halle, organisiert von der regnerischen Wetters konnten alle TeilnehmerInnen in diesem Zeit­ gabe des Energiekoffers durch Herrn Mag. Fritz im Beisein von „Holzwelt Murau“, eine Präsentation der geleisteten Arbeit statt. Zahl­ raum bei 736 Fahrten 2.273 km und knapp 34.000 Höhenmeter Bürgermeister Josef Maier fand die Projektarbeit im Frühling seine reiche Bürgermeister, der Pflichtschulinspektor und weitere interes­ zurücklegen. Ziel dieser Initiative ist es, SchülerInnen zu ermuntern, Fortsetzung. Am 24. und 25. Februar wurden die SchülerInnen von sierte Ehrengäste konnten sich vom Wissen und Können der Kinder alltägliche Wege und im Speziellen den Schulweg mit dem Fahrrad Experten wie Herrn Jandl, Herrn Weiß, Herrn Ofner und Herrn Lau­ überzeugen. Mehr als 200 Luftballons, mit wertvollen Energiespartipps zurückzulegen. Damit soll ein Beitrag zur Gesundheit und zum ter über die Themenbereiche „Energieversorgung“, „Thermographie“, versehen, wurden zum Abschluss gegen den Himmel geschickt. Klimaschutz gewährleistet werden. Für die Teilnahme erhalten die „Biofernwärme“ und „Passivhaus“ informiert. Die Kinder bezeugten Den eigentlichen Höhepunkt gestalteten die Klassen mit der Einla­ SchülerInnen einen elektronischen Chip, der auf den Fahrradhelm ihr Interesse durch wirklich aufmerksames Zuhören und Fragen an dung in die Thomas Schroll-Halle am Abend des 30. Juni, an welchem geklebt wird. Mit Hilfe dieses Chips werden einzelne Daten erhoben. die zuständigen Referenten. sie ihren Eltern nochmals ihre Arbeiten präsentierten. Natürlich gab Am darauffolgenden Tag wurde ein Stationenbetrieb, der den Inhalt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm, wie Musizieren, Singen des Energiekoffers, wie Luxmeter, Vergleich verschiedener Lampen, von Gstanzln, Powerpoint und Buffet mit selbst gemachten Aufstri­ Voltmeter, Erzeugung von Strom mittels Erdäpfelbatterie usw. einge­ chen. Das Ziel bestand darin, dass unsere Jugendlichen erkannten, richtet. All die gewonnenen Erkenntnisse wurden in einer eigens dass die Zukunft nur mit erneuerbaren Energiegewinnungsformen dafür angelegten Energiemappe gesammelt. gestaltet werden muss und dass wir Menschen mit den zur Verfügung Natürlich durchsuchten die frisch ausgebildeten „Energiedetektive“ stehenden Ressourcen gut haushalten müssen! Wir danken allen, die in den nächsten Tagen und Wochen ihre Haushalte nach Stromfres­ uns bei der Durchführung das ganze Schuljahr unterstützt und be­ sern und diskutierten daheim, wie und wo man eventuell Strom gleitet haben! sparen könnte. Weiters wurde auch in vielen Unterrichtsstunden zu diesem Thema gearbeitet.

Wetter-Fürstin: 1. Vijoleta Tahiri (24 Fahrten) Die Auswertung erfolgte in drei Kategorien: 2. Celine Atmanczuk (21 Fahrten) „WetterFürstInnen-Rangliste“ – zeigt, wer am häufigsten zur Schule 3. Klara Ferner (17 Fahrten) geradelt ist) Wetter-Fürst: 1. Manuel Sperl (12 Fahrten) „BikeKaiserInnen-Rangliste“ – reiht nach der Distanz, die jede/r 2. Nico Moritz und Bikeliner/in zurückgelegt hat) Johannes Karner (je 21 Fahrten) „BergKönigInnen-Rangliste“ – bewertet die einzelnen BikelinerInnen Bike-Kaiserin: 1. Maya Leitner (134 km) nach zurückgelegten Höhenmetern 2. Tanja Pacher (107 km) Für jede teilnehmende Schule wurde ein internes Ranking erstellt, 3. Anna-Lisa Leitner (98 km) bei dem folgende SchülerInnen die Top-Dreiplatzierungen erreichten: Bike-Kaiser: 1. Bastian Spreitzer (83 km) Alle TeilnehmerInnen durften sich über Urkunden und über insge­ 2. Marcel Witschnig (70 km) samt 162 Preise freuen. 3. Maximilian Stölzl (62 km) Unser Dank gilt folgender Sponsoren: Cafe Central, Sport und Spiel Berg-Königin: 1. Hannah Kribitz (3.393 Höhenmeter) Schöffmann, Raiffeisenbank Neumarkt, Mühlen und Mariahof, Erste 2. Tanja Pacher (2.245 Höhenmeter) 3. Kathrin Jandl (1.858 Höhenmeter) Sparkasse Neumarkt und Oberwölz, Trafik Sabine Suppan, E-Werk Neumarkt, bikebird innovations, Landforst Neumarkt, Handyshop Berg-König: 1. Matthias Demmelbauer und Bastian Spreitzer (901 Höhenmeter) Hofstätter, VW Audi Kaiser und Spar Neumarkt. 3. Marcel Witschnig (803 Höhenmeter)

22 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 23 Schulen Schulen

Kinder laufen für Kinder in Neumarkt Engagement für Christine Petz Suchtprävention © VIVID Zum bereits vierten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler der Schon Wochen vorher sammelten die Kinder entweder Fixbeträge NMS Neumarkt an der österreichweiten Aktion „Kinder laufen für oder kilometerbezogene Beträge oder sponserten sich gegenseitig 28 steirische Lehrerinnen und Lehrer wurden Kinder“ teil. die gelaufenen Kilometer. So konnte von insgesamt 208 Spendern für ihren suchtpräventiven Einsatz geehrt. die stolze Summe von 2.640 Euro aufgebracht werden, das entspricht Von der NMS Neumarkt engagierten sich durchschnittlich 13 Euro pro SchülerIn. Dipl.-Päd. Irmgard Zettler und Dipl.-Päd. 180 Läufer bewältigten insgesamt 745 km (durchschnittlich 4,1 km). Andreas Weinseiss für die Suchtprävention Dieses Mal war die gesamte Spende für die CliniClowns bestimmt. und durften sich anlässlich der Abschluss­ Im Vorfeld machten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Or­ veranstaltung in Graz am 9. Juni 2016 über ganisation der CliniClowns und deren Aufgabenbereich, sowie der die Verleihung der „plus-Zertifikate“ freuen. Auswirkung ihrer Tätigkeit auf die Genesung der Patienten vertraut. Vier Jahre lang setzten sie mit ihren Schüler­ Besonderer Dank ergeht auch an die Personen, die Sachspenden ­Innen „plus – Das österreichische Präventi­ (Getränke, Jause) oder eine Klassenspende zur Verfügung gestellt onsprogramm“ um. haben. Das evaluierte Angebot zeigt positive Aus­ VIVID, gemeinsam mit dem steirischen Mit ihren mehr als 600 Schülerinnen und Der größte Teil der Schüler nahm die 300 m-Runden auf dem Sport­ wirkungen auf das Konsumverhalten, das Suchtkoordinator Klaus Peter Ederer, 28 Leh­ Schülern arbeiteten die Pädagoginnen und platz in Angriff, die bei schönstem Sommerwetter jeweils 30 Minuten Sozialverhalten und die Schulleistungen der rerinnen und Lehrer von 14 steirischen Schu­ Pädagogen intensiv zu verschiedensten abgespult wurden. Gewertet wurde je nach Schulstufen und getrennt Schüler. Begleitet und unterstützt wurden len. Themen, wie Umgang mit Stress, Konflik­ nach Knaben und Mädchen. die Lehrkräfte von VIVID – Fachstelle für Die Pädagoginnen und Pädagogen haben in ten, Identität oder Verantwortung. Auch Suchtprävention. den vergangenen vier Jahren „plus – Das suchtspezifische Inhalte wie Tabak, Alko­ „Sie alle leisten mit ihrer engagierten Arbeit österreichische Präventionsprogramm für die hol, Konsum und Medien wurden im Rah­ einen unglaublich wertvollen Beitrag für die 5. bis 8. Schulstufe“ umgesetzt. Das Lebens­ men von „plus“ im Unterricht behandelt. A g’sundes Jauserl fürs Pauserl Suchtprävention und dafür möchte ich mich kompetenzprogramm wird in der Steiermark Die Jugendlichen werden so dabei unter­ Christine Bacher bei Ihnen bedanken.“ Mit diesen Worten von VIVID – Fachstelle für Suchtprävention stützt, die anstehenden Entwicklungsaufga­ ehrte Claudia Kahr, Geschäftsführerin von angeboten. ben bestmöglich zu meistern. Dadurch kann Unter diesem Motto stand ein Jausenprojekt an der NMS Neumarkt. Vollwertmehlspeisen, bis hin zum Nusssackerl, verschiedenen Me­ es gelingen, die Gefahr von Sucht- und Ge­ Jeden Freitag im Juni, gab es die „Juni-Jause“ für die rund 200 lonen und Butterbrot. Die Jugendlichen nahmen dieses reichhaltige waltproblemen zu verringern. Schüler/innen, welche von den Jugendlichen aus dem Wahl­ Angebot mit viel Genuss an und hatten auch bei der pflichtfach „Bewegung und Gesundheit“ der 3. und 4. Zubereitung und dem Verkauf viel Das Präventionsprogramm „plus“ wurde Klassen und unter Mithilfe einer kleinen Gruppe aus der Spaß. durch die Universität Innsbruck evaluiert. 2.Klasse zubereitet und verkauft wurde. Betreut wurden Die Bereitschaft der Jugendlichen, Die Ergebnisse sind erfreulich: „Das Pro­ die fleißigen Jausenköche von der Lehrerin Chris­ Gemüse & Co zu kosten, war ein­ gramm beeinflusst das Konsumverhalten tine Bacher. drucksvoll, es war selbst gemacht positiv – ein geringerer Anstieg der Konsu­ Eine ausgewogene Ernährung ist ein Grundpfeiler und die gesunden Jausenbe­ merfahrungen mit Zigaretten und Alkohol der Gesundheit. Ein gesünderes Angebot in der standteile kreativ verpackt. ist messbar. Es hat Einfluss auf das Sozial­ großen Pause beim Jausenverkauf, das zudem „Die Kinder haben Lebens­ verhalten – „plus“-SchülerInnen weisen ei­ schmeckt, ist zur Aufrechterhaltung der Lernfreude mittel durchgekostet, die nen geringeren Anstieg von Verhaltenspro­ und Leistungsfähigkeit besonders wichtig. An­ sie sonst nicht essen oder blemen und von Problemen mit Gleichalt­ gefangen von Frucht und Gemüsespießen, noch nie probiert haben“. rigen auf. Außerdem sind auch positive Kressebroten, Kräutertopfenbroten, Erd­ Kurz gesagt, das Jausen­ Auswirkungen auf die Schulleistung mess­ beermilch, Kräuterdipp mit Gemüse­ projekt war ein voller bar“, fasst Nina Unterweger, BSc, MA „plus“- stäbchen, Frühstücksmuffins und Erfolg! Projektleiterin bei VIVID, zusammen.

Sommersaison bis 11. September Italienisches Restaurant – Pizzeria – See-Lounge – Eis

Start in die Wintersaison am 19. November

Dienstag bis Sonntag ab 11.30 Uhr geöffnet Pizza und Spezialitäten auch zum Mitnehmen

Gasthof · Zimmer · Restaurant Reservierungen und Bestellungen: Tel. +43(0)3584/2810

A-8812 Mariahof · Stadlob 81 · Tel. und Fax +43(0)3584/2810 · www.jeramsee.com · E-Mail: [email protected]

24 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 25 Einsatzorganisationen Einsatzorganisationen

Polizei Neumarkt Halten bzw. Verwahren ROTES KREUZ BezInsp Wolfgang Murer, GrInsp Jürgen Roth von Tieren/ Hunden Gelungener Frühschoppen Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Eva Dörflinger (§ 3b des steiermärkischen Landes-Si­ cherheitsgesetzes) sind die Halterin­ Am 12. Juni fand der diesjährige Rot-Kreuz-Frühschoppen der Orts­ nen/Halter oder Verwahrerinnen/ stelle Neumarkt statt. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Verwahrer von Tieren Feldmesse, abgehalten von Pater Alfred mit musikalischer Umrah­ verpflichtet, Tiere mung des Kirchenchors St Marein unter der Leitung von Frau Hertha in einer Weise zu Wallgram. beaufsichtigen Für das leibliche Wohl sorgte das Team um Reinhold Krenn, für das oder zu verwah­ akustische die Kulmer Buam. Weitere Programmhöhepunkte waren ren, dass dritte Personen der Auftritt der Newmarkt Liners, angeführt von Petra Lauter, eine weder gefährdet noch un­ eigene Kinderspielzone und die Schauübung, für die der Organisa­ Radfahrprüfung zumutbar belästigt wer­ tor der Übung, Andreas Fritz, das Notarzt-Einsatzfahrzeug-Team aus Mit Juni 2016 wurde mit insgesamt 58 Schülerinnen/Schülern die Radfahrprüfung den und öffentlich zu­ Friesach gewinnen konnte, um für das Publikum einen Einsatz so der 4. Klassen der Volksschulen Neumarkt, St. Marein bei Neumarkt, Mariahof gängliche Bereiche (z.B. Geh- realitätsnah wie möglich darstellen zu können. und Mühlen durchgeführt. Gemäß § 65 der Straßenverkehrsordnung (Straße mit oder Spazierwege, Kinderspielplätze, Frei­ An dieser Stelle vielen Dank an Herrn Vasold, der uns mit dem In diesem Zusammenhang nochmals ein herzliches Dankeschön öffentlichem Verkehr) muss die Lenkerin/der Lenker eines Fahrrades mindestens zeitanlagen oder Wohnanlagen) nicht Kranwagen der FF unterstützte. allen Spendern und Gönnern des Roten Kreuzes! 12 Jahre alt sein, Kinder unter 12 Jahren dürfen ein Fahrrad nur unter Aufsicht verunreinigt werden. Hunde sind an Zahlreiche Firmen waren auch wieder bereit, großzügige Spenden Der kurze Regenguss konnte die Stimmung nicht trüben und so einer Person lenken, welche das 16. Lebensjahr vollendet hat. Die Behörde (BH öffentlich zugänglichen Orten (z. B. für das Schätzspiel zur Verfügung zu stellen. Den Hauptpreis, ein wurde bis in den Abend bei Kaffee und Kuchen sowie anderen Murau) hat auf Antrag des gesetzlichen Vertreters eine Bewilligung („Radfahraus­ öffentliche Straßen oder Plätze, Gast­ Fahrrad von der Firma Kaiser, durfte Frau Hartleb entgegennehmen. durstlöschenden Genüssen weitergefeiert! weis“) zu erteilen, wenn das Kind das 10. Lebensjahr vollendet hat und es die stätten, Geschäftslokalen etc.) entweder mit ei­ erforderliche körperliche und geistige Eignung sowie Kenntnisse der straßenpo­ nem Maulkorb zu versehen oder so an der Leine lizeilichen Vorschriften besitzt (theoretische und praktische Prüfung!). zu führen, dass eine jederzeitige Beherrschung Die Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Neumarkt gratulieren allen Schüler­ des Tieres gewährleistet ist. innern und Schülern zur erfolgreich bestandenen Rad-Abschlussprüfung 2016! Rot-Kreuz Handarbeitsrunde Neumarkt Ida Tobernigg

Polizei Triathlon-Landesmeisterschaften 2016 Nach einem arbeits- und erfolgreichen Halbjahr sind wir mit Anfang in Mühlen Juli in die Sommerpause gegangen. Wir haben emsig gearbeitet und Die sportlichen Polizisten der Polizeiinspektion Neumarkt stellten zu Ostern im UNI-Markt und zum Muttertag in der Raiffeisenbank bei der Landesmeisterschaft im Triathlon wieder vier Starter. Beim Neumarkt unsere Hand- und Bastelarbeiten ausgestellt. traditionellen Triathlon am Badeteich in Mühlen konnte die Mann­ Wir bedanken uns für das rege Interesse an unseren Werkstücken, schaft der Alpinpolizei Steiermark mit Wolfgang Murer als Radfahrer es ist uns Ansporn, fleißig weiterzumachen und mit den Erlösen den Landesmeistertitel erringen. Die Staffel der PI Neumarkt mit Gutes zu tun. Wir arbeiten nicht nur, um etwas zu produzieren, Jürgen Roth (Schwimmer), Josef Fussi (Radfahrer) und Andreas sondern auch, um der Zeit einen Wert zu geben. Strasser (Läufer) erreichte den ausgezeichneten 4. Platz in der Mann­ Mit einem Ausflug, der ein Dank an die Mitarbeiterinnen ist, wurde schaftswertung. das erste Halbjahr abgeschlossen. Das Rote Kreuz, Ortsstelle Neu­ Die Wasserrettung wurde bei diesem bereits zum 8. Mal ausgetrage­ markt, haben wir mit einer Spende für die Anschaffung von Möbeln nen Triathlon von der FF Neumarkt übernommen. Sportlich zeigte im Sitzungs-, Schulungs- und Arbeitsraum bedacht. sich auch die Mannschaft der FF Neumarkt, die ebenfalls den aus­ Am 4. Oktober 2016 beginnen wir mit der Herbstarbeit. Bis dahin gezeichneten 4. Platz in der Gästewertung erreichte. wünsche ich noch einen schönen Sommer und gute Erholung!

-ϭϬΦĂƵĨĚĞŝŶĞ ^ŚŝĂƚƐƵďĞŚĂŶĚůƵŶŐ GUTSCHEIN

Mag. Bianca Köck 'ƺůƟŐďŝƐϬϭ͘ϭϭ͘ϮϬϭϲ͕ƉƌŽWĞƌƐŽŶŶƵƌĞŝŶ'ƵƚƐĐŚĞŝŶ ^ŚŝĂƚƐƵWƌĂŬƟŬĞƌŝŶͬ^ŚŝĂƚƐƵdƌĂŝŶĞƌŝŶ ĞŝŶůƂƐďĂƌ͕ŶŝĐŚƚŝŶďĂƌĂďůƂƐďĂƌ͕ĚĞƌ'ƵƚƐĐŚĞŝŶŝƐƚ dĞƌŵŝŶǀĞƌĞŝŶďĂƌƵŶŐƵŶƚĞƌ͗ ǀŽƌĚĞƌĞŚĂŶĚůƵŶŐǀŽƌnjƵnjĞŝŐĞŶ͕ŶŝĐŚƚĨƺƌ ϬϲϲϰϲϱϬϳϵϬϲͬďŝĂŶĐĂΛĚĞŝŶŐůĞŝĐŚŐĞǁŝĐŚƚ͘ĐŽŵ ,ĂƵƐďĞƐƵĐŚĞĞŝŶůƂƐďĂƌ͘ Zeutschach ϲϲ͕ϴϴϮϬEĞƵŵĂƌŬƚͬǁǁǁ͘ĚĞŝŶŐůĞŝĐŚŐĞǁŝĐŚƚ͘ĐŽŵ

26 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 27 Europahaus Europahaus

Kick-off für transnationales Leader-Projekt Das Anbahnungstreffen „Sustainable me, NOW“ der Jungen Europä­ Europahaus ischen Föderalisten war erfolgreich. In Zusammenarbeit mit der Christa Hofmeister Holzwelt Murau wurden junge Menschen, potentielle Projektpartner­ ­Innen, sowie VertreterInnen von Leader-Regionen aus der Slowakei, Deutschland, Kroatien, Slowenien, Italien und Österreich eingeladen. Inspiriert durch die Vorstellung von Best-Practice Beispielen und die gemeinsame Arbeit in der Ideen- und Projektwerkstatt wurden Projektideen zu den Themen Nachhaltigkeit, Jugend, ländliche Ent­ wicklung und Europäischer Zusammenhalt zur weiterführenden Kooperation zwischen den teilnehmenden Leader-Regionen und Partnern geformt, weiter konkretisiert und diskutiert. Begleitet vom Fotografen Christoph Buchegger aus Neumarkt entstanden in dieser Woche die ersten Bilder für einen Kalender und eine Kampagne zum Thema Nachhaltigkeit.

BASTEI-Ausstellung Mit Werken der Kunstwerkstatt kreativer Pädagogen aus Pécs wurde Wer Europa lernen will, die 20. Vernissage der BASTEI in der Stiegenhaus-Galerie des Eu­ Wo steht Europa, EU quo vadis? kommt ins Karl Brunner ropahauses eröffnet. Europa steht vor verschiedenen Herausforderungen. Dr. Jörg Wojan, Ver­ Europahaus Neumarkt Diese Werke sind nun bis 30. September im Kassenraum der treter der EU-Kommission in Österreich skizzierte bei der Eröffnung des Raiffeisen­­bank zu sehen. diesjährigen Europa-Forum im Europahaus Neumarkt Scheidewege. Wir Dies nützten ca. 200 Vertreter aus acht europäischen müssen uns der Entwicklung zu einer faktenfreien Politik stellen und einem Ländern, die Bgm. Josef Maier anlässlich der Schloss­ neuen nationalen Narzismus entgegentreten. Wesentlich sei, Globalisie­ hofveranstaltung begrüßen konnte. Es ist leicht, gegen Europahaus lud Asylwerber zum rungsverlierer nicht aus den Augen zu verlieren und sich der sozialen Frage Europa zu wettern, schwieriger aber, Verpflichtungen zu widmen. Auf die Entwicklung der EU nach der Entscheidung für den zu halten. In diesem Sinne äußerte sich Altbischof Begegnungskaffee Brexit bezogen, meinte Wojan, „Business as usual“ sei nicht möglich. Die Maximilian Aichern und trat dafür ein, europäische Aus dieser Begegnung entstand ein interkulturelles Mittagessen mit EU müsse sich dem weiteren Zusammenwachsen der 27 verbliebenen Friedenspolitik in den Nahen Osten zu übertragen. Er afghanischer, ungarischer und rumänischer Küche anlässlich der Mitglieder widmen und das Ziel einer „immer engeren Union“ im Auge betonte, Europa darf sich nicht verschanzen, sondern rumänisch-ungarischen Projektwoche. behalten. hat die großartige Friedensidee weiter zu tragen. Für Stunden schienen die Krisen auf unserem Kontinent vergessen „Wir setzen auf die Jugend in Europa“, unterstrich LTP a.D. Prof. Franz Majcen, Obmann der EFB in seinen Nachhaltigkeit Einleitungsworten. Auf Einladung von Wirtschaftskam­ Zu diesem Thema organisierte Christa Hofmeister die Projektwo­ merpräsident Dr. Christoph Leitl und des steirischen che für rumänische und ungarische Kinder. Als Tenor begleitete Wirtschaftskammerpräsidenten Josef Herk, konnten „der Baum“ in Workshops, Sprachkursen, Wanderungen und Studentendelegationen aus Großbritannien und der Ausflügen in der Holzweltwelt Murau dieses Treffen. Höhepunkt Ukraine am Europa-Forum teilnehmen. war u. a. natürlich das Fußballspiel gegen bzw. mit Neumarkt.

Inh. Petra Pirker Naturpark-Bus Tel. 03584/3664 Bus - Mietwagen - Taxi - Linie Hauptplatz 31 8820 Neumarkt

Öffnungszeiten: Christian Di–Do 8.00 - 17.30 Uhr Fr 8.00 - 18.00 Uhr Andreas Lercher Sa 7.00 - 13.00 Uhr www.naturpark-bus.at

Terminvereinbarung erbeten Busse mit 14 bis 42 Sitzplätzen! Handy Christian 0664 / 139 40 77 ChristianHandy Norbert 0664 / 446 57 16 0650/3322633 [email protected]

28 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 29

Handy Christian 0664 / 139 40 77 Handy Norbert 0664 / 446 57 16 Wirtschaft Naturpark

NATURPARK Kachelöfen - Herde 4. NaturLese-Forum – Kurzimpulse zum Jahresthema „Mensch und Landschaft“ Jaqueline Jakobitsch

Die jahrhundertelang geprägte Kulturland­ schaft, die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Lebensräumen machen unsere Region zu einem ganz besonderen Platz. Aus diesem > SCHAURAUM DÜRNSTEIN KACHELÖFEN - HERDE - FLIESEN - FLIESENRESTPOSTEN Grund widmet sich der Naturpark Zirbitzko­ gel-Grebenzen dieses Jahr dem Thema „Mensch & Landschaft“. Aus verschiedenen Blickwinkeln möchten wir mittels Kurzim­ Fliesen - Natursteine pulsen Einblicke zulassen, die dabei helfen sollen, die Natur besser zu verstehen und Impulse für das tägliche Leben zu geben. ginnt ab 9 Uhr die Registrierung. Um 10 Uhr in den Naturpark Büros St. Lambrecht, Neu­ Am Samstag, dem 24. September 2016 findet starten wir mit spannenden Vorträgen und markt und Perchau erhältlich! Anmeldungen das diesjährige NaturLese-Forum statt. Im Workshops mit Erika Pichler, Renate Froh­ unter 03584/2005-10 oder [email protected]! anderen Heimatmuseum Schloss Lind be­ mann und Dr. Günther Karner. Tickets sind Wir freuen uns auf euch!

Der Riesen-Bärenklau Mag. Peter Hochleitner > SCHAURAUM KLAGENFURT KACHELÖFEN - HERDE - FLIESEN Der Riesen-Bärenklau ist eine wahrlich im­ ren kann. Falls Sie einen Riesen-Bärenklau posante Erscheinung. Diese krautige Pflanze entdecken sollten, halten Sie bitte Abstand erreicht Höhen von zwei, in Ausnahmefällen und melden Sie den Fundort im Naturpark- sogar fünf Metern. Der Blütenstand, eine Büro oder im Gemeindeamt! tellerförmige Doppeldolde aus unzähligen Weiters wurden einige Pflanzen in der weißen Einzelblüten, misst im Durchmesser Klamm in Kooperation mit der Baubezirks­ bis zu 80 cm. Weitere typische Merkmale leitung Murtal sowie der Natur- & Bergwacht sind der bis zu 10 cm dicke, rot gefleckte Mühlen und St. Marein entfernt. Stängel und die ein bis drei Meter langen, stark zerteilten Laubblätter. Das ursprüngli­ Wir suchen che Verbreitungsgebiet der Herkulesstaude, wie die Pflanze auch genannt wird, liegt im regionale Produkte! Kaukasus. Mittlerweile findet man den Rie­ Regionale Produkte kaufen – wer möchte sen-Bärenklau jedoch immer häufiger auch das nicht? in Europa, wo er anfangs als Zierpflanze Für die Entwicklung eines Regionalladens und Bienenweide beliebt war. Durch seine suchen wir interessierte BäuerInnen, > UNSER NATURSTEINGARTEN BIETET IHNEN VIELE GESTALTUNGSIDEEN FÜR IHREN AUSSENBEREICH enorme Samenanzahl von 50.000 und mehr SchnitzerInnen, KünstlerInnen, Handwer­ pro Individuum, kann diese Art rasch dichte kerInnen etc., die ihre Produkte zentral in Bestände bilden. Bevorzugt breitet er sich Neumarkt anbieten wollen! Bei Interesse Mo. bis Fr. 7:30 bis 12:00 und 13:30 bis 17:00 entlang von Fluss- und Bachläufen aus. senden Sie bitte eine Liste mit den jewei­ Auch im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen ligen Produkten (Größe, Menge, inkl. OR wurden bereits einige Exemplare dieser Foto) an [email protected] oder rufen Sie uns OUTDOO Mo. bis Fr. 7:30 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Pflanzenart gesichtet, u.a. im Gemeindege­ unter 03584/2005 an. Rückmeldungen biet Neumarkt entlang des Greither Baches. bitte bis 30. September. Für Fragen stehen Bitte beachten Sie, dass das Berühren dieser wir Ihnen gerne zur Verfügung! Pflanze zu gefährlichen Hautreaktionen füh­

30 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 31 Musikschule Vereine

Musikverein Neumarkt Foto: ÖBV Brigitte Wieland 145-Jahr-Jubiläum Zwei Tage feierte der Musikverein Neumarkt sein 145-jähriges Be­ standsjubiläum. Zu dieser Veranstaltung reisten auch wieder unsere Blasmusikfreunde aus Meckenheim (BRD) und Monfalcone (Italien) an. Am Freitag fand der schon traditionelle Freundschaftsabend mit den „Meckenheimern“ statt, welcher von den Neumarkter Marktmu­ sikanten musikalisch umrahmt wurde. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm wurde unseren Gästen am Samstag von den Mu­ sikvereinen Stadl/Mur, Mühlen, St. Veit /Gegend, Althofen und am Sonntag von den Musikvereinen Mariahof, St. Marein, der Schützen­ kapelle Metnitz und der Banda Civica Monfalcone, geboten. Nach den Gästekonzerten am Samstag sorgte die „Lederhos’n Blech“ für ausgezeichnete musi­ kalische Darbietungen Am Samstag fanden unter Anwesenheit des Bezirksobmanns Dir. Musikschule Neumarkt und versetzte das Pub­ Fritz Unterweger und des Bezirkskapellmeisters Helmut Eichmann Erika Schaffer, Mag. Andrea Ertlschweiger likum in Stimmung Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker statt. und Feierlaune. Bei Musik berührt die Seele strahlendem Sonntags­ Es ist ein lobenswerter Brauch, wer was Gutes 850 Schüler, 32 Lehrkräfte, acht Standorte – das sind die Daten der sich von den mu­ wetter hielt Pater Alf­ bekommt, der bedankt sich auch zweitgrößten von 48 Musikschulen in der Steiermark. Der Standort sikalischen Ta­ red die Festmesse und Als Obfrau des Musikvereins Neumarkt möchte ich mich bei allen Neumarkt öffnet für 200 Schüler den Zugang zur Musik. Als Gegen­ lenten zu über­ beim anschließenden freiwilligen Helferinnen und Helfern bedanken, die durch ihre Mit­ pol zum passiven Musikkonsum durch diverse Medien ist die Mu­ zeugen – sei es Festakt gab die Obfrau hilfe einen wesentlichen Teil zum Gelingen des Festes beigetragen sikschule ein wesentliches Zentrum von Kreativität, musischer und als Solist, im En­ in ihrer Festrede einen haben. Auch gilt mein besonderer Dank den Musikerinnen und sozialer Erfahrung für Menschen aller Altersgruppen. Von der Block­ semble oder Orchester. Stolz blicken Direktor Mag. Wolfgang Fleisch­ Rückblick auf die Ent­ Musikern und meinem Team im Vereinsvorstand. flöte bis zum Horn, von der Querflöte bis zum Cello – an die 30 hacker und die Lehrkräfte auch auf äußerst erfolgreiche Teilnahmen Klarinettist Franz Traumüller wurde für seine stehungsgeschichte verschiedene Instrumentalfächer können in der Musikschule erlernt von Musikschülern bei vielen Wettbewerben auf Bezirks-, Landes- 50-jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Ihm des Musikvereins. wurde im Namen des steirischen Blasmusikver- werden – vom ersten Ton bis hin zur bühnenreifen Darbietung. Bei und Bundesebene, bei denen viele ausgezeichnete Erfolge erspielt bandes das Ehrenzeichen in Gold überreicht. „Vor 145 Jahren waren über 100 Auftrittsterminen pro Schuljahr haben Sie die Möglichkeit, werden. es zwölf Männer, die auf Initiative von Jakob Glöckler die Blasmusik Neumarkt gegründet haben. Von den bescheidenen Anfängen der Blasmusik mit ein paar Führungs- und wenigen Begleitinstrumenten ist bis heute ein statt­ Abschlussprüfungen liches Orchester geworden. Fünf Prüflinge traten Anfang Mai 2016 zu ihrer Heute zählt unser Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Abschlussprüfung in der Musikschule Martin Leitner fast 50 aktive Musikerinnen und Musiker. Besonders an, unter ihnen Gerald Friedler aus erfreulich ist auch der große Anteil an Jugendlichen im Verein. Die­ St. Marein bei Neumarkt an der ses Zusammenleben und gemeinsame Musizieren von Generationen Tuba (Klasse Mag. Johann Ferner), belebt und bereichert einen Musikverein. Gegenseitige Wertschät­ der seine Prüfung mit „ausgezeichne­ zung und Respekt wird von jedem einzelnen Mitglied abverlangt. Es tem Erfolg“ abgelegt hat. Die Ab­ erfüllt mich mit Stolz und Freude, dass diese Werte in unserem schlussprüfung ist die Krönung in Musikverein gelebt und umgesetzt werden.“ der Musikschullaufbahn und kann freiwillig abgelegt werden. Die Kandidaten müssen die Vo­ raussetzungen Ihrer Prüfungszu­ lassung laut Organisationsstatut Pianissimo für Musikschulen in der Steier­ „Sehr leise“ war das Thema eines Konzertes, das junge Pianisten mark erfüllen. Diese beinhalten aus den vier Klavierklassen der Musikschule Murau Anfang Mai im die Studien in den verschiede­ KMMZ gemeinsam gestalteten. nen Stufen, Ensemblemusizieren Zwölf Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis achtzehn sowie Theorieunterricht. Bei der zeigten dabei ihr Können in unterschiedlichsten Lautstärkenschat­ Abschlussprüfung müssen Werke aus tierungen. verschiedenen Stilepochen mit Klavier­ Sehr leise wurde nur das Publikum beim Zuhören. Wie ein wei­ begleitung sowie solistisch einer Jury cher Teppich legte sich die Stille über den Raum, während die vorgetragen werden. virtuosen Klavierklänge die Menschen in die Tiefe führten und bezauberten.

32 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 33 Wirtschaft Vereine

Chorgemeinschaft Liederkranz Neumarkt Franz Valencak

Fußwallfahrt nach Maria Rain Am Fronleichnamswochenende dieses Jah­ Gemeinde Neumarkt surft jetzt mit LTE! res machten sich Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Liederkranz Neu­ markt, einige Pfarrgemeinderatsmitglieder und Gäste auf zur Fußwallfahrt nach Maria Rain. Nach dem Fronleichnamsfest ging es für die 30 Pilgerinnen und Pilger los. Erwin und Annemarie Kurz haben dankenswerter­ weise einen wunderschönen Weg für uns ausgekundschaftet und die Quartiere in Gut­ taring und Maria Saal organisiert. Der Weg führte uns am ersten Tag über St.Veit i. d. Fleischacker fragte Obmann Mag. Rudolf Gegend und Maria Waitschach nach Gutta­ Perwein in einem kurzen Gespräch, welche ring, am zweiten Tag weiter über Passering, Wünsche bzw. Ziele er für die Chorgemein­ Stift St. Georgen am Längsee und St. Donat schaft habe und er antwortete spontan: „Mit nach Maria Saal und am dritten Tag schließ­ dem Chor eine Gipfelmesse singen“. lich durch Klagenfurt und über den Zwanz­ Im Frühjahr dieses Jahres erinnerte Reinhold gerberg nach Maria Rain. Fritz von der Bergwacht Kulm/Mühlen un­ Viele persönliche Gespräche, das gemein­ seren Obmann an seinen Wunsch und lud same Gehen durch die Natur, die Andach­ den Chor zur Gestaltung eines Gottesdiens­ ten, die Barbara und Rudi Perwein sowie tes auf dem Zirbitzgipfel ein. Da Prälat Leo­ Thomas Riegler für uns vorbereitet und mit pold Städtler kurzfristig wegen Krankheit die uns gefeiert haben und das gemeinsame Feier des Gottesdienstes absagen musste, Singen ließen so manchen körperlichen feierte Pastoralassistent Ing. Peter Hasler mit Schmerz erträglicher werden. Der abschlie­ einer großen Schar Bergwanderern, Berg­ ßende Höhepunkt dieser Wallfahrt war der wachtkameraden und dem „Liederkranz“ Gottesdienst in Maria Rain, den Pfarrer Neumarkt trotz starkem Gipfelwind einen Georg Pichorner mit und für uns feierte. würdevollen Wortgottesdienst. Ein gemütli­ Ein Internetzugang ist mittlerweile unverzichtbar, sowohl für Firmen als auch ches Zusammensitzen bei der Almhütte un­ Sängerrunde Zirbitzkogel Privatpersonen. Wer kann sich noch an die kreischenden 56K Modems erinnern? Später serer Sängerin Helgit Moder auf Einladung November 2014, Wunschkonzert des Lieder­ der Bergwacht beschloss einen schönen Pöllau Barbara Stroitz-Bacher ISDN Anschlüsse, danach endlich DSL! Durch die Vielzahl an internetfähigen Geräten kranz Neumarkt: Moderator Mag. Wolfgang Bergtag. (Tablet, Smartphone, Computer, Smart TV, Smart Home etc.) steigt der Bedarf an Singen ist unser Beten schnellen Internetverbindungen immer mehr! Gedenkabend für Johanna Lauchard Es ist soweit: LTE ist da! Die Gemeinde Neumarkt und Umgebung sind bereits Verwandte, Freunde und Wegbegleiter größtenteils mit der vierten Generation des mobilen Internets ausgebaut. Klingt von Johanna Lauchard folgten am Vor­ kompliziert? Nein! Es ist ganz einfach: abend zu Mariä Himmelfahrt unserer LTE Internet bei uns KOSTENLOS TESTEN, Internetcube mit Strom verbinden, FERTIG! Einladung zum Gedenkabend in die Pfarrkirche St. Marein. Kommen Sie zu uns in den Hofstätter-Handyshop in Neumarkt oder Althofen! Am 18. November des Vorjahres er­ Wir freuen uns über Ihren Besuch! reichte uns die traurige Nachricht über Michael Holler, Fililalleiter den frühen Heimgang unserer lieben Sängerin. Wohlwissend um ihre schwere Krankheit war ihr Sterben doch plötz­ lich und überraschend. In großer Dank­ barkeit und aufrichtiger Wertschätzung für all ihr Wirken und die gemeinsame Zeit gedachten wir im singenden Gebet an unsere unvergessene Hanni.

34 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 35 Wirtschaft Vereine

Besuchen Sie uns in unserem SCHAURAUM samt ABHOLMARKT!

Oldtimerrunde Mühldorf Stephan Edlinger

Am 30. Juli dieses Jahres fand die bereits 15. Neumarkter Oldtimer Als Oldtimer bezeichnet man Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt Wir INSTALLIEREN, Fahrt statt. Zur Startaufstellung am Hauptplatz fanden sich 197 Per­ sind. So können wir mit Raritäten wie einem „Kramer“-Traktor Bau­ sonen mit 128 Fahrzeugen ein. Die Organisation dieser Ausfahrt jahr 1939, nostalgischen Autos (NSU-Balilla Bj. 1934) oder einem REPARIEREN übernahm heuer Martin Friedler und die Oldtimerrunde Mühldorf Motorrad, BMW, R12, Bj. 1935 aufzeigen. Alljährlich nehmen wir bei von Erich Steinberger. Oldtimerausfahrten in der Umgebung teil, besuchen Museen und und SANIEREN Nach Oberwölz führte die Rundstrecke für die Motorräder, Autos und Oldtimermessen. vier Old-Lkw. Die Mopeds und 56 Traktor-Veteranen fuhren zum Ende August veranstalteten wir unser zweijährliches Oldtimertreffen vom Bad über Lüftung bis zur Heizung. Steinschloss in Mariahof. Ziel der Ausfahrt war wieder in Neumarkt. in Mühldorf. Bei diesem Fest können die Besucher alte Fahrzeuge Nach hervorragender Bewirtung von Hermine Seidl und ihrem Team besichtigen, einen „Auto Schüsselslalom“ absolvieren und die Kinder In unseren Räumlichkeiten steht Ihnen unser qualifiziertes Team wurden unter allen Teilnehmern schöne Preise verlost. Auf ein Wie­ eine Motor-Go-Kart-Strecke bewältigen. dersehen im nächsten Jahr, am letzten Samstag im Juli, freut sich der Neben Auftritten von der Mühldorfer Dorfmusik, der Sängerrunde beratend in Sachen Gas-Wasser-Heizung sowie Elektro zur Seite. Veranstalter! Kohlröserl, Tanzeinlagen der Landjugend von St. Marein, zählt das Die Oldtimerrunde Mühldorf wurde am 1. Juni 2007 von neun sogenannte Hahnschlagen und ein handwerkliches Maibaum-Ge­ Von der Energieberatung bis zur Förderungsabwicklung Freunden alter Fahrzeuge unter Obmann Martin Friedler gegründet. winnspiel zum Programm. Mittlerweile ist sie auf 48 Mitglieder zwischen 16 und 90 Jahren aus Falls auch Sie ein Liebhaber von historischen Fahrzeugen sind und sind wir für SIE da! vier Gemeinden angewachsen. Zu unseren Tätigkeiten zählen die wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie zu unseren Sitzungen, Instandsetzung und Erhaltung sowie die Präsentation von histori­ an jedem ersten Freitag im Monat im Gasthof Knauder in Mühldorf schen Fahrzeugen. ein. NOTDIENST für alle Fälle

Freitag und Samstag +43 664 88 245 798 oder +43 676 51 40 649

36 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 37 Vereine Vereine

Turn- und Sportverein Eiche Neumarkt Beachvolleyballclub Penker Sektion Ski Norbert Zechner Andreas Hartleb 10-jähriges Jubiläum Die Sektion Ski des TSV Eiche Neumarkt darf auch heuer wieder auf Am 30. und 31. Juli 2016 feierte der Beach­ eine sehr erfolgreiche Wintersportsaison 2015/2016 zurückblicken. volleyballverein in See am See sein zehnjäh­ Gleich zu Beginn wurden wir dank zahlreicher Sponsoren neu ein­ riges Bestandsjubiläum. gekleidet. Die junge Wettkampfgruppe bestehend aus Florian, Si­ Aus diesem Anlass kamen rund 130 Teilneh­ mone und Dominik Hartleb, Gerald und Anica Reif, Alicia Pichler, mer an beiden Tagen in See zusammen, um Lisa Novak, Anna-Maria und Julia Gritz sowie Magdalena und Klara entweder beim Cross-Triathlon, beim Beach­ Fuchs, erreichte unter Trainer Erwin Rohr zahlreiche Podest- und volleyball Mixed-Turnier, beim Kinderlauf Top-10-Plätze beim Raiffeisen-Bezirkscup, beim Metnitztalcup, bei oder beim erstmaligen Bocciaturnier teilzu­ den Steirischen Kinder Cup Rennen sowie bei etlichen Vereins- und nehmen. Schulschirennen auf Bezirks- und auch auf Landesebene. Außerdem Der Verein bedankt sich hiermit bei allen trug unsere derzeit jüngste Rennläuferin Julia Gritz die ganze Saison sie den Wintersport in unserer Gemeinde gefördert und unterstützt. Teilnehmern, Sponsoren, Unterstützern, Mit­ über das gelbe Trikot! Die sportliche Zusammenarbeit mit der NMS Mit Ende der Saison übergab Hanni ihre Funktion als Leiterin in die helfenden, den vielen Zuschauern und dem Neumarkt in punkto Aufbau- und Wintertraining für unsere Schifah­ Hände von Andreas Hartleb. Auch Astrid Schlojer, die ebenfalls zehn Wettergott für dieses einmalige Wochenende, rer und Schifahrerinnen trug bereits Früchte. Jahre lang in der Sektion Ski als Stellvertreterin tatkräftig mitgearbei­ das alle Erwartungen übertroffen hat. Noch Auch die Marktmeisterschaften auf der Tonnerhütte konnten wieder tet hat, wurde bei dieser Gelegenheit gedankt. Sie gab ihre Funktion einmal Gratulationen an alle Sieger der ver­ mit großem Erfolg und tollen Leistungen aller Teilnehmer durchge­ an Stefan Reif weiter. schiedensten und hartumkämpften Bewerbe. führt werden. Von den Kleinsten bis zu den älteren Generationen Nun dürfen wir uns schon auf die kommende Wintersaison freuen Somit konnte der Verein seine erfolgreiche 2017 in die elfte Saison. Natürlich freuen wir debürger ein, die perfekt gepflegte Anlage waren alle mit großem Sportgeist dabei. Die Siegerehrung fand und es wäre schön, wieder neue Rennläufer und Rennläuferinnen Arbeit der letzten zehn Jahre mit diesem uns auch im diesjährigen Sommer noch auf zu nutzen und uns einen Besuch abzustat­ wieder im Gasthaus „Zum Bräuer“ statt. Im Rahmen der Siegerehrung und solche, die es noch werden möchten, in unserem Team begrü­ Event krönen und geht guter Dinge im Jahr reges Treiben in See und laden alle Gemein­ ten. wurde auch unserer Sektionsleiterin Johanna Reif für zehn arbeits­ ßen zu dürfen. Informationen dazu bei Andreas Hartleb, Tel. intensive Jahre gedankt. Mit großem Einsatz und Engagement hat 0664/75947936.

Sektion Turnen Andreas Langmaier

In der abgelaufenen Saison wurden von unseren TurnerInnen wieder ben sowohl optisch als auch turnerisch überzeugt. So haben zwei Leistungen auf höchstem Niveau geboten. Bei den Steirischen unserer Mannschaften in ihren Altersklassen den Sieg erturnen Turn10-Meisterschaften in Leibnitz waren wir mit sechs Mannschaf­ können und mit einem zweiten und einem dritten Platz gab es noch ten und insgesamt 19 Teilnehmern vertreten. Alle wurden von den zwei weitere Stockerlplätze für Neumarkt. Ein fünfter und ein elfter Vorturnern sehr gut auf den Wettkampf vorbereitet. Im Turn10- Platz rundeten das Ergebnis ab. Durch die hervorragenden Leistun­ Wettbewerb ist an fünf Geräten (Boden, Barren/Balken, Minitramp, gen in den Einzelwertungen qualifizierten sich sechs TurnerInnen Sprung und Reck) mit jeweils 10 möglichen Turnelementen zu tur­ für die ÖTB-Bundesmeisterschaften Turn10 in Amstetten. Allein die nen. Wir sind in den neuen Wettkampfdressen aufgetreten und ha­ Qualifikation dafür in dieser Stärke stellte für uns bereits einen gro­ ßen Erfolg dar. Bei den Bundesmeisterschaften landeten unsere Vertreter im guten Mittelfeld. Man kann über die Jahre eine deutliche Steigerung der Leistungs­ kurve beobachten und es ist schön zu sehen, dass die konsequente Arbeit im Turnsaal ihre Früchte trägt. An dieser Stelle möchte sich die Sektionsleitung bei allen Vorturnerinnen und Vorturnern bedan­ ken, die Woche für Woche ehrenamtlich im Turnsaal die Turnstun­ den abhalten. Mit Schulbeginn starten wir in die neue Saison. Den Turnbetrieb nehmen wir in der zweiten Schulwoche ab 19. September 2016 auf. Neben dem Training an den Turngeräten stehen die Gemeinschaft und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt unserer Turnstun­ den. Unser Angebot sowohl für Jung und Alt ist ab Schulbeginn beim Eingang zum Turnsaal ersichtlich und auch auf unserer Homepage www.tsv-eiche-neumarkt.at/turnen nachzulesen. Hier gibt es auch Informationen zu unseren Veranstaltungen, Termine, Bilder und noch vieles mehr. Wir sehen uns im Turnsaal!

38 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 39 Vereine Vereine

Bienenzuchtverein Bürgerinitiativen Kulm, Mag. Monika Geyer und Mag. Uta Marktl Perchau, Neumarkt, Honig: ein wertvolles Lebensmittel Mariahof und St. Marein Mag.phil. Ingrid Kirchleitner Honig hat den Menschen schon lange vor der Entdeckung des Zuckers als Süßungsmittel gedient. Er wird zum Marinieren, „Erneut vier Einsprüche gegen Sicherheitsausbau der S37“ titelte die Süßen, Glacieren, Backen und Braten verwendet. Kleine Zeitung Kärnten im April 2016 – ein Beschwerdeführer ist die Der Hauptbestandteil von Honig sind verschiedene Zuckerar­ BI Neumarkt. Die BI Neumarkt ist eine staatlich anerkannte Umwelt­ ten (ca. 38 % Fruchtzucker, ca. 30 % Trauben­zucker, dazu in organisation und hat somit das Recht auf Beschwerdeführung. So kleinen Mengen noch etwa 20 verschiedene Di- und Oligosac­ brachten wir eine Beschwerde gegen den Erstbescheid entlang der Sommergespräch der Bürgerinitiativen vom 13.8.2016 in Neumarkt zum charide). Honig hat aufgrund seiner Zusammensetzung eine Teilstrecke St. Veit Nord - St. Veit Süd ein und forderten eine Um­ Thema B317 mit Gabi Kolar, Abgeordnete zum Steiermärkischen Landtag. mindestens 25 % höhere Süßkraft als Rübenzucker. Bei Ver­ weltverträglichkeitsprüfung, die lt. BM.I. nicht nötig sei. Unserer wendung von Honig lässt sich also die gleiche Süße mit we­ Beschwerde wurde stattgegeben. Der weitere Verlauf des Verfahrens sei und wurde diese nunmehr entfernt. Beispiel 2: Wir fordern ständig niger Menge (und Kalorien) erreichen. ist abzuwarten. mehr Kontrollen. Die zuständigen Behörden sehen dies jedoch teil­ Bis zu siebenmal müsste eine einzige Biene rund um die Erde Zum viel strapazierten Begriff Sicherheitsausbau und der immer weise als Belästigung der AutofahrerInnen und vertreten die Meinung, fliegen und dabei von drei bis fünf Millionen Blüten Nektar wieder ins Spiel gebrachten “Todesstrecke“ ist auszuführen: sie hätten es fast ausschließlich mit mündigen und verantwortungsvol­ und Honigtau sammeln und verarbeiten, damit wir ein Kilo­ Die Bürgerinitiativen waren und sind immer für die Verbesserung len VerkehrsteilnehmerInnen zu tun. Zudem bestehe kein Handlungs­ gramm Honig bekommen. Doch Honig ist nicht nur produk­ der bestehenden Straßen! In unseren seit Jahren regelmäßigen Ge­ bedarf, da zu wenige Unfälle auf der B317 passieren, was auch im tionstechnisch außergewöhnlich und mit keinem anderen Geschichtliches sprächen mit den zuständigen Behörden müssen wir jedoch feststel­ Vergleich mit anderen Strecken zutrifft. Im Widerspruch dazu stellt Lebensmittel ver­gleichbar, sondern es gibt auch viele Hinweise Für Österreich ist die Bienenzucht seit über 1.000 Jahren len, dass dies eine mühsame Angelegenheit ist. dieselbe Behörde jedoch bei Geschwindigkeitsmessungen (Ortsgebiet auf eine gesundheitsfördernde, sogar therapeutische Wirkung. dokumentiert. Die ersten schriftlichen Zeugnisse stam­ Beispiel 1: Um unserer Forderung zur Entfernung der aufgehobenen Neumarkt) fest, dass im Durchschnitt von Perchau kommend 66 km/h Nicht zuletzt ist der Geschmack der verschiedenen Honigsorten men aus dem 8. Jahrhundert n. Chr. Doch die Zeit der Geschwindigkeitsbeschränkung auf Höhe der Ortstafel Neumarkt und in Richtung Perchau fahrend 62 km/h gefahren wird. Unserem unvergleichlich. Mit Honig können Sie sich das Leben versü­ Reformation, der Verfall des katholischen Glaubens, aus Richtung Perchau kommend nachzukommen, brauchte die zu­ Antrag auf eine permanente Radarstelle im Ortskern Neumarkt wird ßen! beginnende Zuckerimporte aus Überseekolonien und ständige Behörde zwei Jahre. Nun, nach einer Begehung, wurde derzeit von der BH Murau durch längerfristige mobile Messungen Honig frisch aus der Wabe ist flüssig. Erst im Laufe der Zeit schließlich im 17. Jahrhundert der Dreißigjährige Krieg festgestellt, dass diese Geschwindigkeitsbeschränkung „irreführend“ nachgekommen. Ein Ergebnis steht noch aus. kristallisiert er aus. Grund dafür ist die Wasserverdunstung.­ brachten die einst blühende Imkerei ihrem Ende nahe. Erst Kaiserin Maria Theresia gelang es eine Wende herbei­zuführen, indem sie 1769 eine Bienenzucht­schule Bienen im Schloss Belvedere in Wien einrichtete und 1775 ein Neumarkt hilft übernahmen verschiedene Gruppen wie Kneippverein, Sängerrunde • erhalten das ökologische Gleichgewicht Bienenzuchtgesetz erließ. Und so reichen die Wurzeln Ing. Peter Hasler Pöllau, Soroptimistinnen, Pfarre Neumarkt, Europahaus und viele • wirken der Verarmung von Flora und Fauna entgegen der modernen Bienenzucht, wie wir sie heute kennen, Freiwillige die Organisation dieser Nachmittage. Ein besonderer • sichern die landwirtschaftlichen Erträge in Österreich beinahe 250 Jahre zurück. Seit Frühling fand alle 14 Tage meistens im Pfarrheim in Neumarkt Dank gilt Herrn Pater Max und der Pfarre, die die Räumlichkeiten Der Bienenzuchtverein Neumarkt in der Steiermark und das Begegnungs-Cafe statt. Asylsuchende und Einheimische konnten zur Verfügung stellen. Um diesen wertvollen Beitrag zur Integration Wildpflanzen sind Teil der Nahrungskette vieler Tier­arten. Das Rotkehlchen Mühlen wurde am 18.2.1903 als Zweigverein Neumarkt sich bei Kaffee und Kuchen kennenlernen. Dankenswerterweise weiterhin zu gewährleisten, ersuchen wir um Mithilfe aus der Bevöl­ etwa ernährt sich über den Winter von den Früchten der Wildpflanzen. und Umgebung des Centralvereins für Bienenzucht in kerung, von Vereinen und Organisationen. Jede Unterstützung wird Der Wert der Bestäubungs­leistung überschreitet den Wert der heimischen Österreich, Politischer Bezirk Murau gegründet. Er ist dankend angenommen und Sie können mich jederzeit telefonisch Honigproduktion um ein Vielfaches! damit einer der ältesten Vereine in unserer Umgebung. unter der Tel.Nr. 0676/87426329 kontaktieren. Ab 20. September Mit dem Honigkauf vom örtlichen Imker können Sie einen Beitrag zur Heute umfasst der Verein rund 30 Mitglieder mit etwa finden 14-tägig am Dienstag von 14 bis 16 Uhr die nächsten Treffen Erhaltung der heimischen Bio­diversität leisten, denn unsere Bienen bestäu­ 400 Bienen­völkern. im Pfarrheim Neumarkt statt. Besonders hinweisen möchten wir auf ben die Blütenpflanzen und erhalten so die Blütenvielfalt. Kontakt und Information: den „Langen Tag der Flucht“, welcher vom UNHCR Österreich aus­ Obmann Max Prem, Tel. 0664/7678002 geht. Kommen Sie am Freitag, dem 30. September ab 14 Uhr in das Europahaus Schloss Forchtenstein.

Neu in Teufenbach-Katsch Die eigene Balance wieder nden! STAHL-ALU-EDELSTAHLTECHNIK HUMANENERGETIK ? Lösen von Blockaden (Kopf, Nacken, Rücken, Beine, Füße)

? Entspannung pur mittels Anwendung von Meridianaktivierung

? Tibetanische Klangschalenmassage

? Indisches Kopf-Stressbalancing Tobias winkler G. Apoloner Metallbau GesmbH Einklang für ein harmonisches Leben! 8820 Neumarkt • Wiener Straße 20 • Tel. 03584/2187 • Fax 3557 Panoramaweg 1/1 · 8833 Teufenbach · Tel. 0664/1883601 · www.energetik-tobias.at

40 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 41 Vereine Vereine

Pferdezuchtverein Neumarkt Ing. Konrad Liebchen

Deckhengst Tibor Vulkan auf der steirischen Landeshengstenschau Im Zuge des traditionellen Ramsauer Früh­ lingsfestes mit Festumzug am 12. Juni dieses Jahres wurde auch die steirische Lan­ deshengstenschau für Haflinger und Noriker abgehalten. Unser Verein wurde in der Ramsau durch Hengstenhalter Peter Mül­ ler mit Norikerdeckhengst Tibor Vulkan XVI vertreten. Der in St. Marein deckende Nori­ Heimische Pferde im ker Dunkelfuchshengst Tibor Vulkan begeis­ Stute qualifizierte sich für die Bundesjung­ terte die Ramsauer Zuschauer mit viel Tem­ Rampenlicht stutenschau in Stadl Paura am 1. Oktober. perament und Adel. Im Vergleich zu manch Bei der Haflinger- und Noriker-Landesjung­ Beide Stuten sind Töchter unseres Deck­ anderem steirischen Hengst wirkte der mitt­ stutenschau im Mai in Liezen waren Lukas hengstes Tibor Vulkan. Katholische Frauenbewegung Neumarkt Claudia Hofer lerweile 18-jährige Tibor jugendlich und voll Reif mit der Norikerstute Kira und Peter Mül­ Elan, was neben guten Genen wohl auch ler mit der Norikerstute Vidonia für unseren auf die erstklassige Unterbringung und Ver­ Verein qualifiziert. Ausflug zur Landesschau Wallfahrt Kabarettabend sorgung in der Hengstenstation Müller zu­ Lukas Reif erreichte mit Kira den 9. Rang mit Pferd und Mensch Mit 40 PilgerInnen haben wir uns am Sonntag, dem 24. Juli 2016 um Am Sonntag, dem 16. Oktober 2016, findet ein Kabarettabend mit rückzuführen ist. Der Verein bedankt sich 7,77 Punkten und Zuchtwertklasse 2a. Peter nach Oberösterreich 7 Uhr vom Althaus in St.Veit/Gegend auf den Weg zur Wallfahrtskir­ Mag. Michael Kopp (Pfarrer und Familienseelsorger der Diözese beim Hengstenhalter für die hervorragende Müllers Vidonia erreichte den 7. Platz, Wert­ Zur Bundesjungstutenschau in Oberöster­ che Maria Waitschach gemacht. Begleitet hat uns die Liedgemein­ Gurk/Klagenfurt) im Pfarrheim Neumarkt statt. Wenn er statt am Altar Präsentation des Hengstes. note 7,82 und Zuchtwertklasse 2a. Diese reich wird der Pferdezuchtverein Neumarkt schaft Kohlröserl aus Zeutschach. auf einer Bühne steht und Leute zum Lachen bringt, dann ist Pfarrer einen Ausflug organisieren. Gleichzeitig Anfangs stimmten wir uns mit einem Gebet auf das Gehen ein. Wir Michael Kopp mit seinem Kabarett zu Gast. wird auf dem Gelände die oberösterreichi­ erreichten unser Ziel um 11 Uhr, wo wir gemeinsam mit den Nach­ Mit Humor beleuchtet er Themen wie Beziehung und Kirche – und sche Landesausstellung 2016 Pferd und gekommenen aus dem Pfarrverband die Hl. Messe mit Pater Anton an den Schnecken sieht man, dass man auch in langsamem Tempo Mensch abgehalten und besichtigt werden Wanner feierten. Danke an die Mitglieder des Chores unter der gut weiterkommen kann. können. Leitung von Isabell Ehgartner, die mit ihrem beeindruckenden Ge­ An diesem Abend erfahren Sie, was die beiden Buchstaben „M“ und Wir laden Interessierte herzlich ein, uns auf sang die Hl. Messe umrahmten. „E“ in sich bergen und erleben auf heitere Art und Weise, dass jeder diesem Ausflug im Oktober zu begleiten. seines eigenen Glück’s Schmied ist, und wie sich das vor allem auf Kontakte und Anmeldung über Obmann Beziehungen auswirkt. Konrad Liebchen unter 0664/3457405. Katharina-Markt Gedächtnistraining Bitte vormerken: Erstmals werden die Frauen des Arbeitskreises/ Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rü­ Obfrau Herta Lindner bietet die Möglichkeit zur Teilnahme für zehn kfb am Katharina-Markt Suppeneinlagen zum Verkauf anbieten! cken der Pferde! Wir Züchter laden euch Einheiten á 90 Minuten um jeweils e 5,– an. Der Reinerlös kommt einer bedürftigen Person aus dem Pfarr­ herzlich ein, unsere Pferde zu besuchen. Interessierte mögen sich am Dienstag, dem 27. September 2016 ab Schnupperreiten oder Kutschenfahrten sind verband zugute. 9.00 Uhr im Pfarrheim Neumarkt oder telefonisch bei Frau Lindner ebenfalls möglich. 0664/2384812 anmelden.

Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Bauträger Elektro Bausachverständiger DIE GELDBÖRSE DER ZUKUNFT gewerblicher Architekt Das Team von Styria Carbon etabliert sicherstes Bankkarten Etui am europäischen Markt. MARKOLINMARKOLIN „Dabei ist es gelungen, durch den Einsatz von Hightech-Materialien Bankkarten vor Beh. konz. Meisterbetrieb GmbH dem kriminellen Auslesen durch RFID/NFC-Lesegeräte zu schützen“, erklären die beiden Neumarkter Robert Unterweger und Christoph Kociper. Das Styria Wallet verbindet Kartenschutz mit Komfort und modernem Design. Die neu entwickelte Kombination aus speziellen Materialien und der eigens entwickelten Herstellungsmethode vereint die Eleganz Elektroinstallationen aller Art natürlicher Hölzer mit der Festigkeit und Beständigkeit moderner Hochleistungswerkstoffe. Photovoltaikanlagen Dabei können bis zu zehn Karten gleichzeitig geschützt werden. Erhältlich ist das Wallet online BM Ing. E. GALLER unter www.styria-carbon.at und regional in den Raiffeisenfi lialen. A-8820 Neumarkt Telefon 03584 / 3727 A-8842 Althofen 1a • e-mail: [email protected][email protected] Altenbach 17 Mobil 0664 / 92 37 457 A-8850 Murau • St. Egidi 80 • Tel: 03532/29 088 • Fax: 03532/29 088-5 www.markolin.at Mail o [email protected]

42 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 43 Wirtschaft Vereine

Natürlich durfte auch eine traditionell österreichische „Brettljaus‘n“ nicht fehlen. Nach ungefähr einer Woche Aufbauarbeiten fand am 6. August zum zweiten Mal unser Huiz-Wossa-Fest in See statt. Zu Beginn spielte der Musikverein St. Mar­ ein, danach unterhielt die Sängerrunde Kohlröserl aus Zeutschach unsere Gäste. Die Kulmer Schuhplattler rundeten das Rahmenprogramm ab und anschließend spielten noch „Die jungen Obersteirer“. Als die Nacht hereinbrach, schossen unsere Bogenschützen mit brennenden Pfeilen auf die Holztürme im See, um sie

zu entzünden. Die Spannung bei den Besuchern Landjugend St. Marein stieg, ein Pfeil nach dem anderen wurde auf den See Patricia Hinterhofer | Foto: Fotostudio Weiss hinausgeschossen. Da aufgrund der Dunkelheit aber nicht jeder Turm auf diese Weise entzündet werden Sommerprogramm konnte, hatten wir ein Boot organisiert. So konnten wir garantieren, Der Sommer ist beinahe vorüber und die Landjugend St. Marein kann dass am Ende alle Türme brennen und unser Fest ein Erlebnis für auf ein tolles Programm zurückblicken. Die zwei größten Punkte Groß und Klein wurde. Kulinarisch versorgt wurden unsere Besucher waren das Projekt „Wanderweg-Sanierung“ am Rainberg und unser von Harry’s Genuss Kino, wozu sie das eine oder andere Gläschen Huiz-Wossa-Fest Anfang August. an der Weinbar genießen konnten. Bei „Halbmoars Drehleiter“ gab Saniert wurde gemeinsam mit 15 Asylwerbern der Wanderweg von es für jeden Kletterer die Möglichkeit, zu gewinnen und in der Disco Rain in Richtung Neumarkt. Die anfänglichen Verständigungspro­ wurde ausgelassen gefeiert und getanzt. bleme waren dank Herzlichkeit und Namenskärtchen rasch über­ Es war alles in allem wieder ein sehr gelungener Sommer und wir wunden und nach einigen anstrengenden Stunden war ein ca. ein bedanken uns bei allen Eltern und den Unterstützern der Landjugend Kilometer langer Wanderweg entstanden. Anschließend erfrischten St. Marein. Wir sind auch immer auf der Suche nach neuen, moti­ wir uns beim Kneippen in der Graggerschlucht und stellten fest, dass vierten Mitgliedern, die gerne ähnliche Projekte in der Gemeinde Wasserschlachten überall auf der Welt gleichermaßen beliebt sind. umsetzen wollen.

Ihr verlässlicher Partner beim Wildeinkauf! SOS Tierschutz einen Kater für e 25,– kastrieren lassen, den Aufpreis übernimmt der Elfriede Dorfer Verein SOS-Tierschutz solange das Geld reicht. Dank der vielen Kastrati­ onen in den letzten 23 Jahren (über 5.000) gibt es kaum noch unkastrierte Die Frischwildsaison hat begonnen. Ein Jahr geht wieder dem Ende zu und es war ein gutes für den Tier­ Tiere. Auch die Zahl der Katzen an den Futterplätzen ist zurückgegangen. Sie erhalten bei uns alles vom Hirsch, Hirschkalb, Reh u. Wildschwein. schutz. Das neue Tierschutzgesetz wurde gut angenommen. Diesmal sind Dafür habe ich zu meiner Hundestation für bis zu 55 Hunde in Kroatien auch die Bauern miteinbezogen worden, sind sie doch die Verursacher aus der Tötungsstation eine Katzenstation mit 160 Katzen dazu genom­ der Katzenschwemme. Wenn man bei der Nichtbefolgung einer Kastration men. Alle diese Tiere bekommen das Futter von meinem Verein. Die mit einer Geldstraße in Höhe von e 700,– rechnen muss, überlegt man Kastrationen übernimmt jeweils die zuständige Gemeinde in Kroatien. Wildbret in höchster Veredelung – es sich doch, die Katzen kastrieren zu lassen. Seitens des Landes Steier­ Leider ist es mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, vier­ mark werden unterstützend Kastrationsscheine zur Verfügung gestellt. mal jährlich eine Tierschutz-Zeitung herauszubringen. Gott sei Dank läuft ein Produkt aus der Steiermark Diese Kastrationsscheine werden von der Gemeinde bei der Tierärzte­ das Geschäft dank der großen Auswahl sehr gut. Ein herzlicher Dank gilt kammer bestellt, oder besser gesagt „erbettelt“. Über unseren Verein meinen Helferinnen Anita und Hermi, die immer für mich da sind, und können Bauern und Mindestpensionsbezieher eine Katze für e 40,– und das ehrenamtlich!

innovativ - kompetent - professionell IHR IT-Partner

Software Webdesign Planung Cloud Sicherung

Beratung Marketing Privat Steirische Wildspezialitäten Strohmeier GmbH Firmen Hardware Bahnhofstraße 59, 8820 Neumarkt/Steiermark, Telefon: 0 35 84 / 33 30 Umsetzung Reparatur Service Housing Waltenbachstraße 10, 8700 Leoben, Telefon: 0 38 42 / 811 52 WLAN Server Support Netzwerke

www.wild-strohmeier.at Anton-Schwettergasse 4, 8820 Neumarkt Tel. +43 (0) 3584 2550 -0 Fax: DW 40 [email protected] www.windberger.cc

44 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 Amtliche Mitteilung August 2016 | Neumarkt IN DER STEIERMARK 45 Vereine Veranstaltungen

Museumsverein Veranstaltungen Novum Forum Schloss Lind – das ANDERE Heimatmuseum Schule der Sinne In die STUBEN rein! Gabi Novak Andreas Staudinger

Saisonhalbzeit Im Herbst steht 16. September, 20 Uhr Auch 2016 hatten wir bis Ferienbeginn wie­ die Holzwelt MOARstube Schloss Lind der jede Menge Schulgruppen zu Gast! Kultur ganz im Vielstimmigkeit: Literatur & Musik Kleine und große Schüler erfreuten sich am Zeichen eines „strengen Unterricht“ im historischen Klas­ großen Kulturpro­ Die Sängerin und Multi-Instrumentalistin Corina Kuhs sammelt seit senzimmer, machten spannende Experi­ jekts (Konzept: An­ Jahren sonderbare Instrumente aus aller Welt und verschiedenen mente im Bionik Raum und sahen begeistert dreas Staudinger; Zeitepochen, die sie zu ihren Konzerten mitbringt. Im Dialog mit dem zu, wenn das Sandpendel seine Kreise zog. Kuratorinnen: Uli Vonbank-Schedler, Gunilla Plank), das sich mit Autor und ehemaligen Leiter der Volkskultur Steiermark Harald Vetter Auch bei den Kindernachmittagen hat sich dem inzwischen selten gebrauchten Begriff der „Stube“ beschäftigen entsteht so ein subtiles Geflecht aus Tönen und Worten an einem Ort, wieder einiges getan: Zirbenholz-Tieren offen für Fotos, Erzählungen und Schrift­ oder auch als helfende Hand, schauen Sie wird. der früher der Kommunikation zwischen Verwalter, Mägden und schnitzen, Filzen und Seife herstellen, Bume­ stücke vom alten Neumarkt! Der Museums­ doch einfach im Museum vorbei! Wir bedan­ Stube bezeichnet etymologisch einen warmen Wohn- oder Arbeits­ Knechten des Schlosses diente (Anmeldung: 03584/3091). rang bauen uvm., da war für jeden etwas verein hat derzeit ca. 30 Mitglieder und ken uns noch einmal bei der Marktgemeinde raum. Sie war früher oft der wichtigste Raum in einem Haus, zeich­ dabei! Fotos dazu finden sie auf unserer würde sich sehr freuen, wenn es mehr wer­ Neumarkt für die Unterstützung und freuen nete sich durch Beheizbarkeit aus und war somit der Hauptaufent­ 19. September, 20 Uhr Homepage: www.schule-der-sinne.at. Für die den. Egal ob „nur“ als zahlendes Mitglied mit uns auf eine tolle Herbstsaison, derzeit noch halts-, Begegnungs-, Arbeits- und Repräsentationsort der Bewohne­ WELTstube Steinehaus Pammer Neugestaltung des Museums sind wir immer einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von e 25,– im Ersatzquartier am Hauptplatz 18. rInnen. Ideen zur Rettung der Welt Eine Vielzahl von privaten „Stuben“ in jeder Gemeinde der Region sollen jetzt auf originelle Weise vom 15. September bis zum 2. Ok­ Die Migrantenströme, die im letzten Jahr auch Österreich erreichten, tober „bespielt“ werden. Wesentlich dabei ist, dass die BesucherIn­ erfordern neue Formen des Zusammenlebens und innovative An­ Zwei und Mehr – Der Steirische Familienpass nen der jeweiligen „Stube“ etwas erwartet, was sonst nie darin sätze, um einer sich rasant ändernden Welt gerecht zu werden. Alle passiert: Lesungen, Konzerte, schräge Performances, Ausstellungen, Gäste sind eingeladen, an der Rettung der Welt teilzunehmen. Der steirische Familienpass ist eine Service- und Unterstützungs­ Sie online unter www.familienpass.steiermark.at. Bei weiteren Gespräche, Diskussionen uvm. Auch in Neumarkt werden zwei Mit dem Philosophen Franz Schandl, Billan Mari (Fotoarbeiten) und leistung des Landes Steiermark für Familien. Alle Familien bzw. Fragen können Sie sich auch jederzeit gerne im Bürgerbüro un­ „Stuben“ zu besuchen sein: Aref Alwash (Musik). (Anmeldung: 0660/4617300) Alleinerzieher mit Hauptwohnsitz in der Steiermark und mindes­ serer Gemeinde melden. GasThaus Gruber rauchsTube 20:00 uhr 17.09.2016 scheiflinG 3 auchens rauchzeichen: eine kleine Kulturgeschichte des r ...damiT sie sicher ntersucht die gesellschaft- sind bei den sTuben-be PlaTZ finden, Joachim Hainzl vom Grazer Verein Xenos u von schreibunGen auswahl der teilnehmenden tens einem Kind unter 18 Jahren, für das Anspruch auf Famili­ sTuben▶ reserVierunGs-nummern eine liche Bedeutung des Rauchens. Eine in Zeitenieser der uralten Kulturtechnik rein 15. sept. Künstlerinnen, „political correctness“ geprägten Ächtung d donnerstag sc nnen Mitwirkende: hlaGer ◄musik anGeGeben... xperti aufschlussreiche Betrachtung. ▶Tenne nnen und e Joachim Hainzl 15. kabarett 22. sept. Wissenschaftleri In Kooperation mit dem Pfeifenmuseum. ■▪ september 1 Niederwölz donnerstag Eintritt .50 tanz schau ◄erinnerungen +43 3584 3091 8831 Niederwölz ▶senioren des alltags: ■▪ Reservierung freiwillige Spende 6 ZenTrum mode 28. sept. ■▪ca. 30 Personen 19:30 uhr Feistritz 160 mittwoch ◄ bildende kunst TheaT theater die Sängerin und Performerin [email protected] bis 8843 St.Peter a. Kbg. ▶Griessner hofer Die Musiker Georg Glasl und 16. sept. 11 rdische Musiker Aref Alwash, die freitag moar Stadl an der Mur 50 n ◄literatur 18:30 uhr Martina Koppelstetter, der ku 02. o ▶schloss lind 8862 Stadl-Predlitz a Kuhs, der Gitarrist Tobias Simoen enbeihilfe besteht, können den Familienpass, auf dem neben ktober musik Multi-Instumentalistin Corin 2 23 sept. St. Marein 28 freitag. 20:00 uhr amabeda, O-Croi, die Vokalist Ton ◄ausstellung 8820 Neumarkt ▶Kerami Ecker, die Musikgruppen M KaT bildende kunst 29. sept. r und Monika Lauchard, hoTel lercher 7 elier donnerstag 2016 20:00 uhr Kirchgasse 2 alm ◄gespräch Perstl Viergsang, Ulli Priele hoTelsTube 18:00 uhr erinnerungen ▶museum Historiker, Völkerkundler und Hir- 18.09.2016 8833 Teufenbach-Katsch KraK ethnologie die Wallfahrer Musi, der 17. sept. 12 audorf er Alltagshistoriker Joachim murau uhr Amtsstube samstag Krakaudorf 20 nz 20:00 rauch ◄gespräch 19:00 uhr musik te Werner Koroschitz und d 4 Arbeitsstube ▶Gas 8854 er Vollmann, der Philosoph Fra oth: iteratur Thaus Gruber philosophie Hainzl, der Kabarettist Oliv „hotel savoy“, nach Josef r 3 Bahnhofstr. 6 24. sept. ISTAK Neumarkt: Walter Pog- österreichischen l samstag KelTen ◄ 18:30 uhr Backstube soziologie archäologie Schandl, die Mitglieder des H monologisch bearbeiteter Klassiker der 8811 Scheifling ▶KöniG TonsTube usch, die Märchenerzählerin Sabine efangenschaft in eine Hei- Badestube shausn geschichte sept. KeramiK ri- 8 oreia f30. atschnig und GünteraTelier Pa den Antragstellern und Kindern auch eine dritte erwachsene Noreia 4 reitag KlosTer ◄ Teufenbach-KaT und ehemalige Leiter der stei Gabriel Dan kehrt nach langjähriger Kriegsg Bauernstube 20:00 uhr musik ▶ musik 7 in ist, und gerät in einen Aufstand, 8822 Mühlen sTifT sT. lambrech Schlick-Kummer,sch 23.09.2016der Autor mat zurück, die nicht mehr die seine ngen und sozialer Nöte Bierstube 18. sept. gespräch 13 T licht fluchT.Ton: V Vetter, 19:00die Modeperformerin Jasm hotel-restaurant-lercher.at sonntag hoTel 18:00 Hauptstraße 1 schen Volkskultur Harald uhr der sich aufgrund miserabler Arbeitsbedingu ◄theater uhr wasser&brot ernissage gelika Fritz, der Fotograf Mitwirkende: sTubenTheaTer richtet. Die Enge der Handlung Bücherstube ▶hoTel 8813 St. Lambrecht mt so, im wahrs- lercher 25. sept. Die KeramikerinLadenhaufen, Angel die Keramikerin rInnenAn Julia Fasshuber und Julia Fasshuber, Regie gegen einen unsichtbarenGriessner Apparat Dachstube 4 Schwarzenbergstraße 10 s 11 sTadl PredliTZ hof onntag musi ◄ 19:30 uhr ika Fritz öffnet ihr Atelier für Mi Holger Schober, Schauspiel otel Savoy“, Symbol für musik www.angelika-fritz.at und bietet so BillanMöglichkeite Mari, die Theatermache nsemble des Griessner-Stadls, überträgt sich 28.09.2016 auf den realen Raum und heraus kom Erkerstube 8850 Murau ▶Pfarrhof Eine Koproduktionneues Volkstheater: ber steht, ist heute 01. okt. Mitwirkende: verarbeiten. DieHolger Ergebni Schober,n, Fluchterlebnisse das Theatere in TON zugrantInnen ten Sinne des Wortes, ein „Kammerspiel“.20:00 uhr „H 18:00 uhr ▪ 20:00 uhr 9 Schöder 1 samstag ◄ Krakau und viele andere. von Wiaz´HausTheater Flickstube sinGen musik Angelika Fritz Ausstellung im Keramikatesse dieses Projekts werden in ei Werner schwabsein „System,die P dem der Einzelne ohnmächtig gegenü sPielsTube 8844 Schöder ▶sToc ehemalige Almhalter aus der und Theaterland GasT Gaststube 19. sept. 14 Kerhaus MigrantInnen aus lier Fritz dokumentiert. aktueller dennräsidentinnen“ je. auf engstem r ■▪ Eintritt haus WinTer montag WelT Schönberg-Lachtal 14 ner Das wohl bekanntes 15 sT. GeorG 09:30 uhr Teufenbach ■▪ te und meistgespielte Stüc+43 699 17109952 en am KreischberG Person eingetragen werden kann, beantragen. Giebelstube ▶sT 8831 Niederwölz Reservierung griessner-stadl.at storbenen steirischen■▪ ReservierungDram aum freiwillige Spende eine haus Pammer◄ ■▪ 25.09.2016 gespräch sept. +43 664 64 28 686 Mitwirkende: ca.k des 40 viel Personen zu früh ver schmaraggel-Part Glockenstube 5 Kärntner Straße 9 s25. 19:30 uhr Stadl-Predlitz in d atikers wird von Laiendarstell 18:00

onntag erZähl ◄ ■▪ ■▪ Doris Feuchter [email protected] - ie: Gelebte Tradition uhr en T Vorbehal fehler K ruc d und - TZ a s en, G nderun

er Bauernstube des Gries ä

musik geschichten ca. 30 Personen Eintritt Stubentheater aufgef erinnen aus omirer r G i W Ger er T

8820 Neumarkt ▶ Pa

Heimatstube Tischlerei Schmaraggeln ist ein seit lerinnen. T ns Ü K en G eili W e J der erial T Pressema os: T o

philosophie 10 sTeiner märchen 02. okt. freiwillige Spende Marina Hofer Erna, Grete und Mariedlührt. s sner Hofs als traditionelles f bmann Johann Gruber Johann bmann sonntag o Hinterstube 20:00 uhr Fresen 7a sPiel ◄schmaraggeln Susanne Stockinger-Puch sTeine haus Pammer Wurfkegelspiel, das im B dem 16. Jahrhundert nachwei fotografie musik ▶Gas und die Welt und wi itzen zusammen. Sie unte uhr Mitwirkende: 8853 Thaus Win konzert Martin Kreidt, eW ihnenel dasTs LebenTube so mitg 20:00 Jemand, anten nach wie vor gespieltezirk Murau in unterschiedlic sbares

Imbissstube 15 Bodendorf 5 Ter Regie gepflegten Achterl wollen 19.09.2016rhalten sich über Gott

K 18:30 Plan Gunilla

chedler s - K Vonban lli der die Spielregeln erklärt u

uhr Lebensschmutz vergessenneumar die drei "altenKT Blunzen"espielt e hat. Bei einem nach alten Regeln, zu dem swird. Eine Moar-Schmaraggelhen Vari urau m T el ZW ol h der e V i T ia T ni i uf

Kaffeestube Tenne - a nnen: i or T 8861 St. Georgen Kura

uhr 5 inmal den "ganzen alle, schlaGersTube 19:30 " und steigernettung sich der in Welt G können, wird auf ich Neulinge und Profis an -Partie Kanzleistube 18:00 uhr schmaraggeln 15.09.2016 ■▪ Reservierung ideen zur r österreich erreichten,die Schmaraggeln wollen der Schmaraggelbahn des Gas

KelTensTubeniederWölZ lücksvisionen hinein... ausgetragen. Die melden

Kinderstube 20:00 uhr Konzert KöniGshaus [email protected]+43 Migrantenströme, 664 396929 die im letzten Jahrnlebens auch und innovative An- Geschichte des Spiels und thofs Winter Der Familienpass wird gemeinsam mit einer Informationsbro­ mÜhlen noreia▶rein ■▪ auch den des Schmaragge holzweltkultur.at

Krankenstube sTuben▶ 8 1 eröffnung sTuben erfordern■▪ca. 20 neue Personen Formen des Zusamme Eintritt gerecht zu werden. Alle

rein 24.09.2016 isc-Jockeys und Tennenhüters lns Unkundigen nähergebrSpielregeln werden

o sTuben Stuben.rein.kultur er er G audin sT ndreas a on V KT e J Pro in Mansardenstube ffene Kultur- ▶ dem noreia-mytho die erfindung des d 18:00 sätze, um einer sich rasantfreiwillige ändernden Spende Welt ilzunehmen. ■▪ e spielräume raus uhr nd über den Anmeldung acht.

archäologie-Talk übers auf der spur: almsTube Gäste sind eingeladen, an der Rettung der Welt te t Musik. +43 664 47 90 688

Mägdestube in der Ein philosophisch/kabarettistischer Disco-Abe g der Mitwirkende: dorfmuseum KraK h 214 75 85 664 +43

olzwelt die suche nach noreia KraK Billan Mari zeigt audorfFotoarbeiten und Aref Alwash mach nfo Mannschaftsstube murau Seit den 1930er Jahren 12 Franz Schandl,au Philosoph, i Mitwirkende: Schlager und seine Tennen-Existenz steht am Anfan 29.09.2016 ■▪

thos“ untermauern wollten waren Archäologen, die HG „Streifzüge“ Eintritt

Nähstube Im Herbst steht die Walter Pogatschnig Mitwirkende: Stuben-Reihe. 300 [email protected] rungen mischen sich mit Arefschein Alwash, und Buzuk-Spieler sein: +4318:30 660 46 17

rein rein uben T ■▪ Reservierung uhr s , auf der Suche nach demden „Germanen-My freiwillige Spende ►

Günter Pauscht Oliver(dem Vollmann „Atlantis der Be Zwerchfell erschütternde private Erinne renen Billan Mari, Fotograf ■▪ sTuben Nebenstube HolzweltKultur ganz im Zeichen rge“). Vor allem der e - Über die vermeintliche idylle des ca. 40 Personen ▶

O-Croi, irische Musik Walter Schmid vertrat d überlegungen legendären des in Judenburg Noreia gebo raus GasThaus WinTer Oberstübchen soziokulturellen hemalige Landesarchäologever Vollmann. sT. GeorG

im damaligen St. Margaie These, dass sich die k hirtendaseins

eines großen Kulturprojekts, das Mitwirkende: Der Historiker und A en am KreischberG .

schüre per Post zugeschickt. Auf Wunsch kann jederzeit eine Probierstube Kabarettisten und Schauspielerseltische Königsstadt Oli Grabungsfunden in rethen am Silberberg befind Werner Koroschitz bringt seine Sommer usstellungsmacherseit Werner 25.09.2016

SC ■▪ Konzert mamabeda

sich mit dem inzwischen selten HöDER S „Noreia“ umbenannt wurde. Eintritt 20:00 oKT

Puppenstube T. PETER OBERWöLZ Mitglieder des Historisc e, das aufgrund von Ulli Prieler Koroschitz ver uhr

elnen Telefonnummern Telefonnummern elnen Z

in der Großfragant im M vielen Jahren als Hirte a ein die

AM KBG - 02. ubeninfos sT en G eili W e J

gebrauchten Begriff der „Stube“ Keltisches Noreia diskuhen Arbeitskreises Neu freiwilligeMonika Spende Lauchard Erfrischendes Crossover auf den bei sie finden

Ratsstube KRAKAU dienen ihm dazu, über neueölltal. P Diese arbeitsreic uf einer Alm

eil! T Vor on V G ierun V markt und des Vereins reser

tieren den neuesten Stand de Peppi Schweiger

6 14 und geben Aufschlus hen “Auszeiten” Marko Zeiler, David traditionellen Instrum .

bis

Revierstube beschäftigt. Diese war früher der Elisabeth Siebenhofer wandelnde agrarische rojekte, aber auch über mamabeda.at

s über vorgeschichtliche Wo r Noreia-Forschung seniorenZenTrum Siebenhofer, Bernd Siebenhoferenten mit PT e

9 NIEDERW ■▪ Welt nachzudenken. Im Gesprä Mitwirkende:uhr Ranzinger: Elemente aus V URAU .

Sanitätsstube Hauptaufenthalts-, Begegnungs-, 12 öLZ Reservierung hnkultur. Erich Leitner Almhaltern aus der Krak sTubenschau die sich 18:30 s

1 3 SCHEIFLING 22.09.2016 Marko Zeiler vermischen sich mit Eige olksmusik, Rock, Pop undund Max +43 3586 2264 Elisabeth Marak

Schankstube RANTEN vermeintliche Idylle des Hau werden Mythener am Kammersberüber die chG mit 15

M

10 TEUFENBACH ■▪ sT. PeT David Siebenhofer OLZWELT

H

Arbeits- und Repräsentationsort der ■▪ca. 50 Personen Eintritt Richard Spreitzer nkompositionen. Jazz

KATSCH schloss lind irtendaseins beleuchtet. DER

Schlafstube uhr 6 Bernd Siebenhofer 7 IN on

NutzerInnen eines Hauses. Eine moarsTubefreiwillige Spende 20:00 ■▪ V Schneiderstube 16.09.2016 stubenschau: Max Ranzinger Reservierung 4 ■▪ rinnerungen heraufbeschwören kultur-spiel-räume

Zusatzkarte pro Familie ausgestellt werden. 15 ST.LAMBRECHT NEUMARKT musisTube neumarKT Reservierung +43 3532 2720 dingen und Kleidern e foto: kubiza.at M oarstube mit [email protected] Schreibstube Vielzahl von privaten (aber auch ST. G URAU Pfarrhof +43 664 47 90 688 intensiven Prozess der ■▪

EORGEN 2 usik in der historischen m ■▪ Eintritt AM ca. 70 Personen K schöder literatur & m ■▪ REISCHBERG 5 9 ■▪ Eintritt STUBEN

Schulstube öffentlichen) „Stuben“ werden jetzt 11 13 2 25.09.2016Vielstimmigkeit: Kuhs sammelt seit ca. 20Jasmin Personen Ladenhaufen inszeniert nach einem en Erinnerungen anhand freiwillige Spende „Z`sammsitzen / Z`sa 09:30 Annäherung an diefreiwillige Biographien Spende alter Mensch Spinnstube uhr rein auf originelle Weise über einen 8 Die Sängerin und Multi-Instrumentalistins aller Corina Welt und verschiedenen Mitwirkende: MüHLEN volksmusikalische Jam-mmspüln“:ses KlosTersTube von privaten „Dingen des Lebens“. werden in einer Studierstube Jahren sonderbare Instrumente au itbringt. Im Dialog mit dem Jasmin Ladenhaufen sTifT Zeitraum von zwei Wochen vom STADL sT. l PREDLITZ sion 13 sT. lambrechBewohnerInnen desT Die soambrech entstehendenT „lebenden Bilder“ lebte Form von Teestube Mitwirkende: Ausgangspunkt für Zeitepochen, die sie zu ihren Konzerten mur Steiermark Harald Vetter 15. September bis Anfang Okto beZirK murau: Seniorenzentrums 30.09.2016performativen Modeschau den Zusehern als be Vorderstube WALLFAHRER MUSI gepflegteschlosslind.at Tradition derdie Musi-StubeAutor undist die ehemaligen in S Leiter der Volkskult ten an einem fläche: 13 der engel an me 19:30 uhr ber temporär „bespielt“. Wesentlich 84,00 Km² Sänger und Musikanten Mitwirkende: chöder seit langem iner Tafel Geschichte näher gebracht. Wachstube - einWohner: 28.38 SängerInnen und M Musik-Stammtische:entsteht so ein Unsubtiles Geflecht aus Tönen undVerwalter, Wor Mägden aus Schöder Harald Vetter Ein vom Zitherspieler Georg Gl Mit dem Familienpass haben Sie bei über 800 Betrieben aus den KfZ-KennZeichen:8 mu (1. Jänner 2016) usikerInnenOrt, treffen der frühersich, spielederterschiedliche Kommunikation zwischen ■▪ Eintritt provisieren. Treffpunkt Weinstube dabei ist, dass die BesucherInnen Foto: Martina Brunner Corina Kuhs 14 Gemeinden und Format sind neu: Eingelan und im Mitwirkende: Staudinger inszenier asl■▪ konzipierter und von+43 Andr 3536 7367010 AkteurInnen und Zuhörer und Knechten des Schlosses diente.- ter musikalischerReservierung Weg d freiwillige Spende Wirtsstube der jeweiligen „Stube“ etwas er Pro Km²: Martina Koppelstetter, Sakristei und Chorgest ■▪ ca. 50 Personen Das gesamte Programm zum Download: wünscht! Innen. Gespielt wird, was dasden sind eas Wohnstube wartet, was sonst nie oder selten 20 einWohner Gesang, Performance kum wandert durch dr ühl im Stift Sankt Lambrecht.urch Refektorium, Da - Publikum ■▪ Eintritt Wir sind Holzwelt rein 2000 bäume +43 3584 3091 Georg Glasl, Zither die Musik von Bernhardei barocke Stuben, deren s Publi STUBEN darin passiert: Lesungen, Konzerte, Andreas Staudinger, - ■▪ Reservierung: freiwillige Spende Funktion durch ■▪ ca. 50 PersonenInszenierung und John Dowland (1 Lang (* 1957), Marcel eine iniTiaTiVe der schräge Performances, Ausstellun [email protected] 563 - 1626) neu aufg Zaes (*1984) Stuben.rein.kultur ■▪ ■▪ ca. 50 Personen: Eintritt eladen wird. gen, Gespräche, Diskussionen ...- freiwillige Spende ■▪ SC HöDER Reservierung K S RAKAU T. PETER A O Bereichen Freizeit, Sport, Kultur, Gesundheit und Bildung sowie M KBG BERW +43 3585 2305 öLZ info@stift-stlambrec ■▪ erZählsTube ht.at ■▪ca. 50 Personen Eintritt RANTEN NIEDERW http://www.holzweltkultur.at/upload/ Tischlerei sTeiner freiwillige Spende öLZ ► ranT TEU imPulse seTZen 10 F S en ENBACH CH K EIFLING WirTschafT | KulTur ATSC 25.09.2016 H ST . GEORGEN K S REISCHBERG AM MURAU T.LAMB R Kann denn liebe sün 18:30 ECHT uhr N EUMARKT Die Holzwelt Murau ist eine von allen de sein? sTubensinGen STADL PREDLITZ | Sabine Schlick-Kummer sTocKerhaus soZiales o Mü nimmt sich einem speziel 14 berWölZ HLEN frau-sabine.at Erzähltradition am Lan 01.10.2016 eckergitarrenschule Märchen. Die dazugehd an: Sie sammelt un len Thema der stubenmusi: „einiseisln“ 19:30 Gemeinden im Verkehrsbund Steiermark exklusive Ermäßigungen. Eine ge­ d schreibt erotische uhr holzmoebel-steine den von Tobias Simon örigen Schlager und Liebes des bezirkes murau Der Perstl Viergsang macht i gegründete und getragene Mitwirkende: r.at an alle großen Kinder, Ecker neu interpretiert. Einelieder wer Organisation, unterstützt von - land, bund und eu im rahmen xmllist/sammelordner/ Musik“ wirkliche Volks Sabine Schlick-Kummer Schlick-Kummers Erzählun in der Werkstatt der Tischl Einladung Mitwirkende: m Gegensatz zu „volksdü Tobias Simon Ecker Ignaz Leitner Ambiente des historischenmusik Stock und das schon seit lange mmlicher gen zu lauschen. erei Steiner des leader Programms Johanna Leitner unverfälschte Wirkung erhauses kann sich dier Zeit. Im Andreas Plattner der Stubenmusi besonders g strategischen Feldern HOLZ, TOURISMUS, ENERGIE und KULTUR Maria Plattner ■▪ Reservierung ut entfalten. des ländlichenzur Entwicklung Raums. +43 680 121 2673 [email protected] Umgesetzt werden Leitprojekte in den ■▪ ■▪ naue Übersicht aller Betriebe sowie das Anmeldeformular finden ca. 50 Personen Eintritt fÜr eine PosiTiVe enTWicKl freiwillige Spende ■▪ Reservierung +43 660 62 58 154 in einem lebensWerT STUBENreinFaltbbattdownload.pdf ■▪ ■▪ca. 40 Personen Eintritt kultur-spiel-räumeSTUBEN freiwillige Spende in der holZWelT murau unG holZWelT enmurau raum

Jedes Backhendl 5,90

9. bis 11. September:

St. Georgen 105 · Neumarkt · Tel. 03584 34261 Steak Backhendlstation 15. bis 18. September: Ripperl-Essen

46 Neumarkt IN DER STEIERMARK | Amtliche Mitteilung August 2016 DA is was los! in unserer gemeinde

2. September 2016 23. September 2016 25. November 2016 Trio drei:null Modenschau Katharina-Markt Konzert im Heimatmuseum Boutique Chic Krämermarkt am Hauptplatz Schloss Lind, 20 Uhr Raikaplatz, 18.15 Uhr 25. bis 27. November 2016 3. September 2016 23. September 2016 Steirischer Bergadvent Hannes Urdl und Freunde 2. Asphalt-Stockturnier FF Zeutschach und GH Fischerwirt TSV „Eiche“ Neumarkt Kulturreferat Adventprogramm, Handwerkskunst und Sektion Stocksport Konzert im Europahaus Schloss Innenhof der NMS, ab 9 Uhr Forchtenstein, 19.30 Uhr kulinarische Köstlichkeiten Freitag 15 bis 21 Uhr, Samstag 7. September 2016 24. September 2016 13 bis 22 Uhr, Sonntag 13 bis 21 Uhr Frühstück für Alle 4. NaturLese-Forum kfb Neumarkt Kurzimpulse zum Jahresthema 26. und 27. November 2016 Pfarrheim Neumarkt, 8 Uhr Mensch & Landschaft Adventmarkt (Unkostenbeitrag e 1,50) Heimatmuseum Schloss Lind, ab 9 Uhr kfb Mariahof, im kleinen Pfarrsaal in Mariahof 10. September 2016 1. Oktober 2016 Samstag ab 14 Uhr und Sonntag Lesung Frühschoppen nach der Hl. Messe Marlen Kühnel & „Steirisch-Bayrisch“ Schreibworkshop-Teilnehmer Neumarkter Marktmusikanten 3. und 4. Dezember 2016 im NaturLesePark, 15 Uhr GH Hermine Seidl, 11 Uhr Kulinarischer Advent und 11. September 2016 Adventmarkt 15. Oktober 2016 Bezirkstreffen Werbegemeinschaft Neumarkt ÖKB Neumarkt 2. Alpe Adria Hauptplatz und Gemeindeamt Thomas Schroll-Halle Harmonikabewerb 9 bis 18 Uhr Thomas Schroll-Halle, ab 8 Uhr 12. September 2016 Festkonzert und Preisverleihung 5. Dezember 2016 Musikschul-Einschreibung ab 17.30 Uhr Krampus & Nikolaus KMMZ Neumarkt 16. Oktober 2016 Raikaplatz Neumarkt 17 bis 18 Uhr Wie Schnecken checken 11. Dezember 2016 16. September 2016 kfb Neumarkt MOARstube Kabarett mit Mag. Michael Kopp Julfeier im Heimatmuseum Schloss Lind Pfarrheim Neumarkt TSV Eiche Neumarkt 20 Uhr 19 Uhr Thomas Schroll-Halle 14 Uhr 31. Oktober 2016 17. September 2016 Konzert des Bezirks­­jugend­­ 17. Dezember 2016 1. Ärchäologisch- Fußball-Naturparkcup mineralogischer blasorchesters Murau Thomas Schroll-Halle Neumarkt für Erwachsenen- Bestimmungstag 19.30 Uhr HistAK Neumarkt mannschaften Hauptplatz, 9 Uhr 18. November 2016 Thomas Schroll-Halle Adventmarkt 28. Dezember 2016 19. September 2016 RK-Handarbeitsrunde Neumarkt Perchtenlauf WELTstube Gemeindeamt Neumarkt Werner’s Café im Steinehaus Pammer 8 bis 12 Uhr 20 Uhr Raikaplatz Neumarkt 19. November 2016 ab 20. September 2016 14-tägig Winter Open-Air 30. Dezember 2016 Begegnungscafé Café Central, ab 18 Uhr Bauernsilvester Pfarrheim Neumarkt Perchtenshow, „Die Himmelberger“, Werbegemeinschaft Neumarkt dienstags 14 bis 16 Uhr Gottfried Würcher Raikaplatz Neumarkt