www.suedwestweb-.de/struktur/v0556/s0556.html ( weitere Bilder und Videos )

Mauerweg - im Berliner Norden

Der Mauerweg im Norden von Berlin berührt die Bezirke (Bezirksteil Hakenfelde) sowie (Bezirksteile Konradshöhe und , , und Lübars).

Abschnitt 01 : Niederneuendorfer Allee - Autobahn Stolpe Von der Niederneuendorfer Allee ist es noch ein kurzer Weg in östlicher Richtung bis zur . Hier verlief die Grenzanlage am westlichen Ufer der Havel und dem Niederneuendorfer See entlang bis ins nördlich gelegene Nieder Neuendorf - . Auf der anderen Seite der Havel und dem Nieder-Neuendorfer-See liegen die Reinikendorfer Bezirksteile Konradshöhe und Heiligensee. Nahe der Ruppiner Chaussee verläuft der weitere Mauerweg östwärts bis zum ehemaligen Grenzübergang Stolpe. [ca. 7 km]

Besonderheiten: Havel, Exklave Erlengrund, Hennigsdorf, Grenzübergangsstelle Stolpe

Berlin: Spandau, Reinickendorf, Frohnau : Nieder Neuendorf, Hennigsdorf, Stolpe

Abschnitt 02 : Autobahn Stolpe - Oranienburger Chaussee Vom ehemaligen Grenzübergang Stolpe geht es in östlicher Richtung am Tegeler Forst nach Frohnau. Hier knickt der Weg ab in nördliche Richtung bis zum Friedhof Frohnau und verläuft dann wieder in östliche Richtung bis zu den S-Bahngleisen nach Hohen-Neuendorf. Die restliche Wegstrecke vom Mauerweg bis zur Oranienburger Chaussee führt nordwärts zur Frohnauer Invalidensiedlung und nach Hohen-Neuendorf. [ca. 7 km]

Besonderheiten: Grenzübergangsstelle Stolpe, Invalidensiedlung

Berlin: Frohnau Brandenburg: Hohen Neuendorf Abschnitt 03 : Oranienburger Chaussee - Berliner Straße Ab der Oranienburger Chausseee verläuft der Mauerweg ostwärts bis nach Bergfelde, um dann südwärts abzuknicken. Es geht durch die Bieselheide und weiter den Grenzweg zwischen Frohnau und Glienicke entlang. Dieser Abschnitt endet in Hermsdorf an der Berliner Straße. [ca. 2 km]

Besonderheiten: Hubertussee, Entenschnabel

Berlin: Frohnau, Hermsdorf Brandenburg: Hohen Neuendorf, Bergfelde, Glienicke

Abschnitt 04 : Berliner Straße - Blankenfelder Chaussee Der Weg führt zwischen Glienicke, Schildow und Hermsdorf ostwärts nach Lübars - dem Berliner Dorf - und verläuft hier duch das Fließtal, mit Feuchtwiesen- und landwirtschaftlich genutzer Feldlandschaft. Am Köppchensee knickt der Weg nach Süden ab und endet an der Blankenfelder Chaussee. [ca. 2 km]

Besonderheiten: Fließtal , Köppchensee

Berlin: Hermsdorf, Lübars, Brandenburg: Glienicke, Schildow

Unterkunft in Berlin und anderen europäischen Städten: - www.gast-in-berlin.de - www.europa-city.de