JAHRGANG 49 | NR. 11 | DO, 18. MÄRZ 2021

Bürgerbefragung zur Gemeindeentwicklung

Bürgerbefragungvon Schliengen zur Gemeindeentwicklung sowie von Schliengen den sowie den Ortsteilen Ortsteilen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, E-Mail an uns ([email protected]) oder mit einem Anruf (Tel.: 07635 / 3109-21, Frau Böhler-Fricker) anfordern. Über die dieLiebe Gemeinde Bürgerinnen und Bürger, Schliengen hat sich zum Ziel gesetzt, Schwerpunkt- Homepage der Gemeinde kann der Fragebogen auch herun- gemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) zu die Gemeinde Schliengen hat sich zum Ziel gesetzt, Schwerpunktgemeinde im Entwicklungsprogramm Ländlicher tergeladen und ausgedruckt werden. Wenn Sie die schriftliche werden.Raum (ELR) zuZur werden. Erarbeitung Zur Erarbeitung des Antragsdes gehtAntrags es insbesondere geht darum, es gezielt insbesondere Maßnahmen und darum, Form der Beantwortung wählen, bitten wir Sie, den Fragebogen gezieltProjekte der Maßnahmen nächsten Jahre zu benennen. und Für Projektedie anstehenden derAufgaben nächsten bemüht sich die JahreGemeinde umzu ein benennen.e finanzielle Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg. Einen besonderen Stellenwert haben hierbei die bis 09. April 2021 im Rathaus Schliengen abzugeben. FürOrtsteile. die anstehenden Aufgaben bemüht sich die Gemeinde um eine nanzielle Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg. Ei- Um entscheiden zu können, wohin die Gemeindeentwicklung gehen soll, ist es wichtig, Wünsche und nenVorstellungen besonderen der Bürgerinnen Stellenwert und Bürger zu kennen. haben Sie werden hierbeideshalb mit Hilfe die einer Ortsteile. Online-Befragung in den Planungsprozess eingebunden. Die Angaben der Befragung unterliegen den strengen Anforderun- Um entscheiden zu können, wohin die Gemeindeentwicklung gehen gen des Datenschutzes und der statistischen Geheimhaltung. Wir bit- Mit der Durchführung dieses Beteiligungsprozesses wurde die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH soll,(KE) aus ist Stuttgart es wichtig, beauftragt. Sie Wünschekönnen sich dabei auundf unterschiedlichen Vorstellungen Wegen beteilig edern: Bürgerinnen und ten Sie, die Fragen möglichst vollständig zu beantworten und je Per- Bürger zu kennen. Sie werden deshalb mit Hilfe einer Online-Befra- son nur einmal teilzunehmen. Sollten Sie Fragen zur Untersuchung . zur Online-Version des Fragebogens gelangen Sie entweder über den bereitgestellten Link: gung https://www.surveymonkey.de/r/schliengenin den Planungsprozess eingebunden. und Befragung haben, steht Ihnen bei der Kommunalentwicklung . über den Link auf der Homepage der Gemeinde Frau Jasmin Kizler (Tel: 0711-6454-2195; Mail: jasmin.kizler@lbbw-im. Mit der Durchführung dieses Beteiligungsprozesses wurde die LBBW . der Fragebogen kann über das Rathaus auch in schriftlicher Form bezogen werden. Diesen können Sie de) gerne zur Verfügung. Immobiliengerne mit einer Kommunalentwicklung E-Mail an uns ([email protected]) oder GmbH mit einem Anruf(KE) (Tel.: aus 07635 Stuttgart / 3109-21, beauf- tragt. FrauSie Böhler können-Fricker) anfordern sich .dabei Über die aufHomepage unterschiedlichen der Gemeinde kann der Fragebogen Wegen auch beteiligen: Über die Homepage der Gemeinde werden Sie in der Zeit vom 11. heruntergeladen und ausgedruckt werden. Wenn Sie die schriftliche Form der Beantwortung wählen, März bis zum 9. April 2021 direkt zur Befragung geleitet. • zurbitten wirOnline-Version Sie, den Fragebogen bis 09 . desApril 2021 Fragebogens im Rathaus Schliengen ab gelangenzugeben. Sie entweder Die Angabenüber der Befragungden unterliegenbereitgestellten den strengen Anforderungen Link: des Datenschutzeshttps://www.surveymonkey. und der statistischen Mit der Teilnahme an der Befragung tragen Sie dazu bei, dass wir ein Geheimhaltung.de/r/schliengen Wir bitten Sie, die Fragen möglichst vollständig zu beantworten und je Person nur einmal möglichst vollständiges Meinungsbild von Schliengen und den ein- teilzunehmen. Sollten Sie Fragen zur Untersuchung und Befragung haben, steht Ihnen bei der Kommunalentwicklung Frau Jasmin Kizler (Tel: 0711-6454-2195; Mail: [email protected]) gerne zur zelnen Ortsteilen erhalten. Darum bitte ich Sie, nutzen Sie die Chan- • über den Link auf der Homepage der Gemeinde Verfügung. ce, lassen Sie uns gemeinsam unsere Gemeinde weiter voranbringen! • Über dieder Homepage Fragebogen der Gemeinde werden kann Sie in derüber Zeit vom das 11. MärzRathaus bis zum 9. Aprilauch 2021 direktin schriftlicherzur Befragung geleitet. Wir freuen uns auf Ihr Engagement und bedanken uns bereits vorab Form bezogen werden. Diesen können Sie gerne mit einer Mit der Teilnahme an der Befragung tragen Sie dazu bei, dass wir ein möglichst vollständiges Meinungsbild von bei Ihnen für Ihre Antworten! Schliengen und den einzelnen Ortsteilen erhalten. Darum bitte ich Sie, nutzen Sie die Chance, lassen Sie uns gemeinsam unsere Gemeinde weiter voranbringen!

Wir freuen uns auf Ihr Engagement und bedanken uns bereits vorab bei Ihnen für Ihre Antworten! Landtagswahl 2021 Am vergangenen Sonntag wurde ein neuer Land- Landtagswahl 2021 tag für Baden-Württemberg gewählt. In unserer Gemeinde betrug die Wahlbeteiligung Gesamtergebnis der Gemeinde Schliengen rund 69 %. Allen Wählerinnen und Wählern ein herzliches Dankeschön für die Abgabe ihrer Stim- men. In insgesamt sieben Wahlbezirken waren rund 70 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen im Einsatz, die für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sorgten. Gerade in Corona-Zeiten mit strengen Hygienevorschriften war dies eine zu- sätzliche Herausforderung. Ihnen allen danke ich für ihr außerordentliches Engagement. Den gewählten Abgeordneten, die künftig unseren Wahlkreis in der Landeshauptstadt vertreten wer- den, wünsche ich alles Gute und eine erfolgreiche Arbeit für uns und unsere Region.

Dr. Christian Renkert Bürgermeister - weiter auf Seite 2 - Seite 2 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen Landtagswahl 2021 Gesamtergebnis der Gemeinde Schliengen

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Zusammenstellung der Ergebnisse nach Wahlbezirken

Wahlbezirk Wahl- Wahl- gültig GRÜNE CDU AfD SPD FDP DIE ÖDP Die FREIE dieBasis Klima- W2020 berech- beteili- LINKE PARTEI WÄHLER liste BW tigte gung

Schliengen 2.050 592 583 185 112 71 58 74 22 7 20 21 1 8 4 28,88 98,48 31,73 19,21 12,18 9,95 % 12,69 3,77 % 1,20 % 3,43 % 3,60 % 0,17 % 1,37 % 0,69 % % % % % % %

Liel 748 248 247 57 57 42 21 30 9 4 10 10 2 5 0 33,16 99,60 23,08 23,08 17,00 8,50 % 12,15 3,64 % 1,62 % 4,05 % 4,05 % 0,81 % 2,02 % 0,00 % % % % % % %

Niedereggenen 499 189 187 49 48 29 12 26 4 0 2 7 6 1 3 37,88 98,94 26,20 25,67 15,51 6,42 % 13,90 2,14 % 0,00 % 1,07 % 3,74 % 3,21 % 0,53 % 1,60 % % % % % % %

Mauchen 444 165 164 53 39 12 24 18 5 0 3 3 5 0 2 37,16 99,39 32,32 23,78 7,32 % 14,63 10,98 3,05 % 0,00 % 1,83 % 1,83 % 3,05 % 0,00 % 1,22 % % % % % % % Obereggenen 544 199 195 68 38 27 13 25 6 1 3 3 6 2 3 36,58 97,99 34,87 19,49 13,85 6,67 % 12,82 3,08 % 0,51 % 1,54 % 1,54 % 3,08 % 1,03 % 1,54 % % % % % % %

Briefwahl 0 766 761 304 191 36 59 88 19 2 16 25 11 6 4 Schliengen 99,35 39,95 25,10 4,73 % 7,75 % 11,56 2,50 % 0,26 % 2,10 % 3,29 % 1,45 % 0,79 % 0,53 % % % % %

Briefwahl 0 783 781 331 161 42 78 71 22 3 15 40 3 4 11 Ortsteile 99,74 42,38 20,61 5,38 % 9,99 % 9,09 % 2,82 % 0,38 % 1,92 % 5,12 % 0,38 % 0,51 % 1,41 % % % % Seite 3 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Ö entliche Ö entliche Ö entliche Bauausschuss-Sitzung Gemeinderatssitzung Bekanntmachung zum Am Donnerstag, 18. März 2021, 19:00 Am Donnerstag, 18. März 2021, 20:00 Lärmaktionsplan (LAP), Uhr, ndet in der Schlossgartenhalle Uhr, ndet in der Schlossgartenhalle, 3. Runde- Überprüfung in Liel, Kirchstraße 17, eine ö entliche Kirchstraße 17, in Schliengen-Liel, des Lärmaktionsplanes aus Sitzung des Bauausschusses statt. eine ö entliche Gemeinderatssitzung statt. Stufe 2 (2014) der Gemein- Tagesordnung de Schliengen, Gemarkung Beratung und Beschlussfassung Tagesordnung: Schliengen über folgende Anträge: 1. Anfragen der Bürgerinnen und Zur Umsetzung der EU-Umgebungs- 1. Teilausbau eines Ökonomiege- Bürger lärmrichtlinie 2002/49/EG ist gemäß § bäudes zu Wohnraum, Flst. Nr. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse der 47d Abs. 5 BlmSchG eine fün ährige 650, Schallsingen 13/1, Schlien- letzten nichtö entlichen Sitzung Fortschreibungsp icht bei Lärmakti- gen-Obereggenen onsplänen vorgeschrieben. Es soll auf 3. Beratung und Beschlussfassung Basis der aktuellen Lärmkarten von 2. Abbruch des ehemaligen Werk- über die Teilnahme am Agglo- 2017 und unter Berücksichtigung der stattgebäudes und den Wohn- merationsprogramm der 4. Vorgaben des Kooperationserlasses des häusern sowie den Bauantrag zur Generation mit dem Projekt Bike Landes Baden-Württemberg geprüft Errichtung eines Mehrfamilien- & Ride und Park & Ride im Bereich werden, ob relevante Änderungen vor- wohnhauses mit Tiefgarage, Flst. des Bahnhofs Schliengen liegen, welche eine Überarbeitung des Nr. 82 u. 83, Bellinger Straße 5, bestehenden Plans erforderlich ma- Schliengen 4. Beratung und Beschlussfassung chen. über die Ausübung des Vorkaufs- 3. Bauvoranfrage zur Errichtung von rechts für die Grundstücke Flst. Nr. zwei Mehrfamilienhäuser mit Tief- Mit Vorlage dieser Prüfung des Lärmak- 2947 und 2946/4 der Gemarkung garage, Flst. Nr. 3291 u. 3291/1, In tionsplanes - 3. Runde, erfüllt die Ge- Schliengen der Hö 9, Schliengen-Oberegge- meinde ihre P icht der turnusmäßigen nen 5. Beratung und Beschlussfassung Überprüfung des Lärmaktionsplanes. zur Aufhebung des mit Verwal- 4. Nutzungsänderung eines beste- tungsakt vom 24.08.2020 aus- Die Ö entlichkeitsbeteiligung wur- henden Schopfes mit Einbau von de entsprechend der Bekanntma- geübten Vorkaufsrechts für das Wohnungen im Dachgeschoss chung vom 19.11.2020 in der Zeit vom Grundstück Flst. Nr. 2890 der Ge- und Anbau einer Außentreppe 30.11.2020 bis einschließlich 11.01.2021 markung Schliengen, Oberes Fran- an das Bestandsgebäude, Flst. durchgeführt. Die Ergebnisse wurden derfeld Nr. 104, In der Laiern 1, Schlien- durch Abwägung in den Lärmaktions- gen-Obereggenen 6. Beratung und Beschlussfassung plan aufgenommen und dargestellt.

5. Neubau einer Doppelhaushälfte u. über die Vergabe von Arbeiten zur Der Lärmaktionsplan (LAP), 3. Runde, Carport, Flst. Nr. 282/1, Basler Stra- Unterstützung beim Neuen Kom- der Gemeinde Schliengen, Gemarkung ße 11/2, Schliengen munalen Haushaltsrecht (NKHR) Schliengen gem. § 47d Bundes-Immis- 6. Neubau eines Einfamilienwohn- 7. Beratung und Beschlussfassung sionsschutzgesetz (BlmSchG) wurde am hauses mit Doppelgarage, Flst. Nr. über die Einwerbung, Annahme 18.02.2021 im Gemeinderat beschlos- 4153, Ochsenmatt 1, Oberegge- und Vermittlung von Spenden, sen. nen Schenkungen und ähnlichen Zu- wendungen Der LAP mit den dazugehörigen An- 7. Befreiung zur Errichtung einer Ein- lagen wird beim Bürgermeisteramt, 8. Beratung und Beschlussfassung friedung als Sichtschutz, Flst. Nr. Abteilung Bauamt, Wasserschloss En- der Stellungnahme der Gemein- 7991, Dr. Elisabeth-Vomstein-Stra- tenstein, 79418 Schliengen während de Schliengen für den in der An- ße 2, Schliengen der allgemeinen Dienstzeiten zu jeder- hörung be ndlichen Entwurf des manns Einsicht bereitgehalten. 8. Kurzinformationen und Anfragen Nahverkehrsplanes des Zweck- aus dem Bauausschuss: verbandes Regio-Nahverkehr Frei- Außerdem ist der LAP, 3. Runde – Über- Bauvorlage im Kenntnisgabever- burg fahren prüfung des Lärmaktionsplanes aus Neubau eines Einfamilienhau- 9. Kurzinformationen und Anfragen Stufe 2 (2014) auf der Homepage der ses mit Einliegerwohnung und aus dem Gemeinderat Gemeinde Schliengen mit allen Anla- Doppelgarage, Flst. Nr. 8230, Im gen unter http://www.schliengen.de/

Wasengärtle 51, Schliengen aktuelles/laermaktionsplan abrufbar. Die Bevölkerung ist zu der Sitzung freundlich eingeladen. Schliengen, den 18.03.2021

Dr. Christian Renkert Dr. Christian Renkert Dr. Christian Renkert Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeister Seite 4 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen

AKTUELLES • WISSENSWERTES • INFOS AUS DER GEMEINDE!

Verö entlichung von 25. Landwirtschaftspreis25. Landwirtschaftspreis für für Unternehmerische Innovationen Alters- und Ehejubiläen L•U•I – Der Innovationspreis für den Ländlichen Raum Unternehmerische Innovationen Im Mitteilungsblatt der Gemeinde wer- L•U•I – Der Innovationspreis2021 wird wieder ein Jahrfür für kreativeden Köpfe! Ländlichen Nachdem der Landwirtschaftspreis Raum für Unter- den die Altersjubilare (ab 70. Geburts- nehmerische Innovationen, kurz L•U•I, 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht verliehen tag, sowie jeder fünfte weitere Geburts- 2021 wird wieder ein Jahr wurde,für kreative suchen wir nun Köpfe! wieder nach Nachdem Innovationen für der die Zukunft Landwirtschaftspreis der Landwirtschaft und des für tag) und die Ehejubiläen (50. und jedes Unternehmerische Innovationen,ländlichen kurz Raums. L•U•I,Bewerben 2020 können sichaufgrund Landwirte und der Landwirtinne Corona-Pandemien, aber auch Projekt- nicht weitere Ehejubiläum) verö entlicht. verliehen wurde, suchen wirgruppen, nun Gemeindenwieder oder nach Einzelp Innovationenersonen ganz anderer Berufsgruppen.für die Zukunft der Land- wirtschaft und des ländlichenDer L•U•IRaums. ist insgesamt Bewerben mit 5.000 Euro können dotiert und wirdsich von Landwirteder ZG Raiffeisen eGund und demLandwir- Sollte eine Verö entlichung nicht ge- tinnen, aber auch Projektgruppen,Baden-Württembergischen Gemeinden Genossenschaftsverband oder Einzelpersonen gestiftet. Sie tragen ganz den L•U•I anderer gemein- Be- wünscht sein, bitten wir um rechtzeiti- rufsgruppen. sam mit den drei berufständischen Landjugendverbänden in Baden-Württemberg, den Land- ge Mitteilung beim Bürgermeisteramt frauen- und Bauernverbänden sowie der Universität Hohenheim. Schliengen, Frau Böhler-Fricker, E-Mail: Der L•U•I ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert und wird von der ZG Raiff eisen eG und dem Baden-WürttembergischenBewerbungsschluss Genossenschaftsverband ist der 30. Juni 2021. Die Bewerbungsunterlagen gestiftet. Sie und tragen weitere Informa- den L•U•I [email protected]. Ein entspre- tionen zu den Bewerbungskriterien und den Siegern der vergangenen Jahre finden Sie unter chendes Formular kann auch im Rat- gemeinsam mit den drei berufständischenwww.lui-bw.de. Landjugendverbänden in Baden-Württem- haus, Bürgerbüro, Zimmer 1, ausgefüllt berg, den Land-frauen- und ABauernverbändennsprechpartner für Südbaden: sowieBund Badischer der LandjugendUniversität, Alexander Hohenheim. Seibold, Merzhauser werden. Str. 111, 79100 , Tel. 0761 – 271 33 550, [email protected] Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2021. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zu den Bewerbungskriterien und den Siegern der vergangenen Jahre Bisher bei uns gemeldete Nichtveröf- nden Sie unter www.lui-bw.de. fentlichungen werden selbstverständ- lich weiterhin berücksichtigt und müs- Ansprechpartner für Südbaden: Bund Badischer Landjugend, Alexander Seibold, Merz- sen nicht wiederholt werden. hauser Str. 111, 79100 Freiburg, Tel. 0761 – 271 33 550, [email protected]

ABFALLWIRTSCHAFT

Altmetallsammlung in Liel am Samstag, 20. März 2021 Die Feuerwehr Liel bittet, den Schrott am Sammeltag erst ab 7:00 Uhr an der Straße bereitzustellen.

BEREITSCHAFTSDIENSTE

NOTRUF Polizei (Überfall, Verkehrsunfall) 110 Pfegestützpunkt Kirchliche Sozialstation Südliches Markgräferland Feuerwehr 112 (ehemals i-punkt Fritz-Berger-Stiftung) Papierweg 18, 79400 , Tel. 07626 91412-0 Wenn Sie pfegerische Hilfe, Beratung oder Ausführungen Rettungsdienst 112 neutrale, kostenfreie Beratung rund um die Themen Alter ärztlicher Verordnungen benötigen, erreichen Sie uns täg- Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 und Pfege, Ansprüche und Möglichkeiten. In den geraden Wochen freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr in Schliengen im lich von 8:00 – 13:00 Uhr (ansonsten AB). Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 01805 1929 2300 Bürger- und Gästehaus, Nidauer Platz 1. Eine vorherige Ambulanter Dienst Schloss Rheinweiler Terminvereinbarung ist zwingend notwendig! Tel. 07621 Sie brauchen Hilfe bei der Pfege, bei ärztlichen Verordnun- 410-5033 oder [email protected]. gen oder Beratung? Infos von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter APOTHEKE Tel. 07635 3136202 (ansonsten Anrufbeantworter). Bereitschaftsdienst der Apotheken unter Hospizgruppe Kandern Tel. 07626 914120 www.aponet.de EUTB® - Beratungsstelle für Menschen mit Behinde- rung der Fritz-Berger-Stiftung: Caritas Betreuungsgruppen unabhängige und kostenfreie Beratung zu allen Fragen, für demente Menschen Tel. 07621 927521 DEUTSCHES ROTES KREUZ die mit den Themen eigene Behinderung oder Behinde- Häusl. Betreuungsdienst Krankentransport 0761 19222 rung von Angehörigen zu tun haben. für demente Menschen Tel. 07621 927520 DRK-Servicezentrale 07631/1805-0 Beratungen sind telefonisch, per Email, per Video-Chat und (rund um die Uhr besetzt) persönlich in der Beratungsstelle in Lörrach (Chesterplatz Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. HausNotruf und Mobilruf, Fahrdienst, Tagespfege, 9) möglich. Terminvereinbarung unter: Tel. 07621 4105036 Wölfinstr. 13, 79104 Freiburg Tel. 0761 36122 Senioren- und Bewegungsprogramme oder 07621 4105037, Email: [email protected] www.bsvsb.org Seite 5 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen

ALLGEMEINES

Maskenp icht tritt ab heute in Kraft und gilt f) auf Bahnhöfen im gesamten Bahn- zunächst bis einschließlich 29. März. hofsbereich inkl. bestehender Zu- und Durchgänge Damit gilt die erweiterte Maskenp icht für g) auf Spielplätzen für Personen ab dem Landkreis erneuert Personen ab sechs Jahren: vollendeten vierzehnten Lebensjahr Allgemeinverfügung für a) auf allen Märkten, Messen und Ausstel- h) im ö entlichen Raum der Innenstadt- lungen und in deren Umfeld bis zu 50 m bereiche in Lörrach, , erweiterte Maskenp icht b) an Außenverkaufsständen und in deren und (wie in Maskenp icht nun zusätzlich auch auf Wartebereichen, sowie im Bereich des der Allgemeinverfügung unter www. allen Bahnhöfen Außer-Haus-Verkaufs von Gaststätten loerrach-landkreis.de/bekanntma- Das Landratsamt erlässt erneut eine gegen- c) bei Veranstaltungen im ö entlichen chungen de niert). über der Corona-Verordnung des Landes Raum erweiterte Maskenp icht im Landkreis Lör- d) in für die Allgemeinheit zugänglichen Der komplette Wortlaut der Allgemeinverfü- rach. Die 7-Tages-Inzidenz liegt seit meh- Parkhäusern gung und die de nierten Innenstadtberei- reren Tagen durchgehend über 50. Zudem e) auf für die Allgemeinheit zugänglichen che mit Maskenp icht können unter www. breiten sich die als ansteckender geltenden Park ächen mit mindestens zwei Stell- loerrach-landkreis.de/bekanntmachungen Virus-Varianten weiter aus. Die erweiterte plätzen abgerufen werden.

KURZ & AKTUELL

Gutedel Online tasting Zusammen mit den Jungwinzern Jose ne Schlumberger, Christoph Schneider und Sommelier Sebas- tian Muckenhirn veranstaltet das Weingut Greiner, Bürgler Straße 48, Schliengen-Obereggenen ein Gutedel online tasting am Samstag, 27. März 2021. Weitere Infos: [email protected] oder www.weingut-greiner.com

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Katholische Seelsorgeeinheit 22. März Montag : der 5. Fastenwoche Schliengen Schliengen 7.30 Uhr Stille Heilige Messe für arme Seelen

Freiburger Str. 4, Schliengen, Tel. 07635 / 8244780 23. März Dienstag der 5. Fastenwoche 17.45 Uhr Rosenkranz Bürozeiten: Mittwoch und Freitag: 10-12 Uhr, Dienstag 16 bis 18 Uhr Bad Bellingen 18.30 Uhr Hl. Messe für Gertrud Fensterer Bad Bellingen 19.15 Uhr Eucharistische Anbetung Geplante Gottesdienste: Geänderte Regeln zum Hygienekonzept. Medizinische Maskenp icht; Abstandsregelung, maximale Anzahl 24. März Mittwoch : der 5. Fastenwoche der Besucher; der Gemeindegesang ist untersagt; es werden Listen Bamlach 18.30 Uhr Hl. Messe für Klara geführt,die Daten der Besucher werden nach der CoronaVO erho- und Manfred Dannmeyer ben. Wir danken ganz besonders den vielen ehrenamtlichen Helfe- rInnen, die während der Gottesdienste den Ordnerdienst zur Ge- 25. März Donnerstag : Verkündigung des Herrn währleistung des Hygieneschutzes übernehmen. . Liel 17.45 Uhr Rosenkranz Liel 18.30 Uhr Hl. Messe. 19. März Freitag: Heiliger Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria

Schliengen 18.30 Uhr Hl. Messe für Theresa Lukas, Josef & Egli-Kreuzweg Kunigunde Scholz, Elisabeth und Adel- heid Kiefer, Richard Pfei er, Willi und Ab Montag, 22.03.2021, kann der Egli Kreuzweg in der Kath. Kirche in Anita Rinderlin Schliengen tagsüber besichtigt werden. Gerade für Familien mit Kin- Anschließend Info-Abend dern ist es eine schöne und kindgerechte Möglichkeit sie auf Ostern der Firmbewerber einzustimmen. Es sind Malvorlagen zum mitnehmen ausgelegt. Bitte die Figuren nicht anfassen und umstellen, danke. 20. März Samstag der 4. Fastenwoche Schliengen 7.30 Uhr Stille Heilige Messe Stationenweg in Bamlach: Am Palmsonntag, 28.3.2021, um 14.30 21. März 5.Fastensonntag Uhr, wird der Stationenweg in der Kirche gemeinsam begangen. Bamlach 9.00 Uhr heilige Messe Liel 9.00 Uhr heilige Messe Stationenweg in Liel: In Liel ist wieder ein Stationenweg mit dem Schliengen 10.30 Uhr Heilige Messe: Thema „Farbimpulse in der Fastenzeit“ (außerhalb der Kirche) aufge- Bad Bellingen 10.30 Uhr Heilige Messe stellt. Diesen können Sie jederzeit alleine gehen. Seite 6 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen

Kfd Schliengen – Mauchen: Eine Kfd-Tradition war die Begehung Sonntag, den 21.03.2021 5. Sonntag der Passionszeit (Judika) vom Kreuzweg in Bamlach. Diese Tradition möchte ich dieses Jahr wie- 09.00 Uhr Gottesdienst in der Prälat-Hebel-Kirche in Schli- der aufnehmen. Natürlich werden wir uns nicht vor Ort tre en können engen (Prädikantin Martina Kasten) und deswegen wird der Kreuzweg in der Kirche in Schliengen statt n- 10.00 Uhr Kon rmation III in der Kreuzkirche in den. Dazu lade ich Sie herzlich ein am Mittwoch, 31.03.2021um 15.00 11.30 Uhr Kon rmation IV in der Kreuzkirche in Auggen Uhr. Hierfür müssen Sie sich verbindlich bis zum 24.03.2021 telefo- 14.00 Uhr Kon rmation V in der Kreuzkirche in Auggen nisch anmelden: Tel.: 2764. Einladung an alle Frauen, Männer, Junge, Junggebliebene, Ältere, egal welcher Konfession. Wir bitten Sie, um das Tragen einer medizinischen Maske und um Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschriften. Beichtgelegenheit: jeweils in der Kirche bzw. Sakristei Bad Bellingen, 23.3.2021, 17.00 Uhr: Beichtgelegenheit Pfr. Winter, Ihr Pfarrer Schulze-Wegener 18.30 Uhr: Hl.Messe. Bamlach, 24.3.2021, 17.00 Uhr: Beichtgelegen- heit: Pfr. Winter; 18.30 Uhr: Hl. Messe. Liel, 25.3.2021: 17.00 Uhr: Beicht- gelegenheit Pfr.i.R. Wehrle, 18.30 Uhr: Hl. Messe Schliengen, 26.3.: Schriftzug für die ev. Kirche in Schliengen 17.00 Uhr: Beichtgelegenheit Pfr.i.R. Wehrle, 18.30 Uhr: Hl. Messe Seit einigen Wochen schmückt der Schriftzug Prälat-Jo- Palmenbasteln hann-Peter Hebel-Kirche die Das traditionellen gemeinsame Palmenbasteln der Erstkommuni- ev. Kirche in Schliengen. onkinder und aller interessierten Eltern und Kinder kann in diesem Vielen ist der Name der Kirche Jahr nicht statt nden. Aber gerne können Kinder und Eltern zuhau- in Schliengen gar nicht so prä- se eine kleine Palme selbst gestalten. Dazu braucht Ihr: Grünzeug sent, und so ist nun nach über (Thuja-, Buchs-, Ligusterzweige und ähnliches), 1 Stock oder Stab als 10 Jahren ihres Bestehens ihr Palmstecken, mit Bindedraht oder Schnurr den 1 Stock oder Stab als Namen gut und sichtbar an Palmstecken umbinden, mit farbiges Band (Krepp oder Sto ) befes- der Kirche angebracht. tigen oder auch mit ausgeblasenen Eier oder Plastikeier dekorieren. Britta Schmidhauser, Glas- Eine Palmprozession wie in den letzten Jahren ist nicht erlaubt. Am künstlerin aus Hertingen, ge- Palmsonntag, 28. März 2021 steht in allen Kirchen im Altarbereich lang es, eine Beschriftung aus ein großes Behältnis, in das die Palmen hineingesteckt werden kön- Glas herzustellen, die gut zum nen. Nach der Segnung im Gottesdienst können diese dann wieder Charakter und Stil der Kirche mit nach Hause geholt werden und nach alter Tradition am Haus passt und gut von der Straße oder auf dem Balkon hingestellt werden. her zu erkennen ist. Das farblose Glasschild, das als Grundform ein querliegendes Kreuz Kath. ö entl. Bücherei Schliengen, Freiburger Str. 4 darstellt, ist dezent und zurückhaltend, so daß man die Kreuzform Corona-bedingt bis auf weiteres geschlossen: erst auf den zweiten Blick erkennt. Es fügt sich unter das Holzkreuz [email protected] ein und unterstützt dieses in seiner Bedeutung, ohne hervorzutre- ten oder zu dominieren. Im ersten Brand wurden der Schriftzug „Prälat“ und „Kirche“ geschmolzen. Danach kam der Schriftzug Jo- hann-Peter-Hebel an die Reihe. Dies war der zweite Schmelzbrand. „Das Brennergebnis war höchst zufriedenstellend für mich, darum konnten jetzt die 6 Löcher gebohrt werden für die spätere Befesti- gung,“ so Schmidhauser. Die Befestigung erfolgte im Februar 2021. Sobald als möglich wol- len der Kirchengemeinderat und der Förderverein der ev. Kirche mit Gästen und Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher nach dem Gottesdienst mit Britta Schmidhauser auf das gelungene Werk an- stoßen.

Kfd Schliengen–Mauchen Ein besondere Gottesdienst unter besonderen Umständen Am ersten Freitag im März wird weltweit der Weltgebetstag der Frau- Evang. Kirchengemeinde en gefeiert. In Schliengen versammelten sich am Freitag,05.03.2021, Eggenertal-Feldberg in der Kirche St. Leodegar, ungefähr 40 Frauen. Die Vorbereitungen dazu hatten schon im Januar begonnen und zu diesem Zeitpunkt war es nicht selbstverständlic,h ob er statt nden kann.. Um so grö- Unsere Homepage: www.kirchehochdrei.de ßer war die Freude, diesen besonderen Gottesdienst in der Gemein- Liebe Mitglieder unserer Gemeinde, liebe BesucherInnen unserer schaft zu feiern.Nach einer kurzer Begrüßung wurde das Land vorge- Gottesdienste, stellt, das die diesjährige Organisation übernommen hatte. Es waren Endlich feiern wir wieder Präsenzgottesdienst live und in echt! Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu, eine Inselgruppe im Pazi schem Da wir in den Kirchen wegen der Abstandsregeln aber nur wenige Ozean. Wie jedes Jahr wird um Spenden gebeten, die in Projekte von Plätze anbieten können, nden die Gottesdienste wie schon im letz- Frauen für Frauen  ießen. ten Jahr im Freien statt; wieder im Stehen und bei jedem Wetter. Der nächste Gottesdienst ist am Sonntag, den 21. März auf dem Stalten in Feldberg und beginnt um 10 Uhr. Evang. Kirchengemeinde Schliengen Bitte bringen Sie eine Maske mit und, falls gewünscht, eine Sitzgele- genheit. Dauer des Gottesdienstes ca. 30 Minuten. Wochenspruch Herzliche Einladung dazu – wir freuen uns auf Sie! Der Menschensohn ist nicht gekommen, Aktuelle Informationen nden Sie auch auf unserer Homepage dass er sich dienen lasse, www.kirchehochdrei.de sondern dass er diene und gebe sein Leben Zur Zeit läuft die Anmeldung für die Kon rmation 2022. Wer im April zu einer Erlösung für viele. (Mt 20,28) 2022 mindestens 13,5 Jahre alt ist und Interesse am Kon rmanden- unterricht hat, kann im evangelischen Pfarramt die nötigen Informa- Samstag, den 20.03.2021 tionen und Unterlagen bekommen. Bitte anrufen! 10.00 Uhr Kon rmation I in der Kreuzkirche in Auggen 14.00 Uhr Kon rmation II in der Kreuzkirche in Auggen Pfarrer Ralf Otterbach Seite 7 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen

AUS DEN SCHULEN

Die heutige Ernährung ist oft zu säurehaltig Vhs.wissen: und mineralsto arm. Der Kurs vermittelt: Doping und Schattenwirtschaft statt olym- - die Wertigkeit der Nahrungsmittel ken- pischer Idee: Wie krank ist der Sport? nenlernen, Volkshochschule Markgräferland/ - welche Nahrungsmittel sauer oder ba- 23.03. 19.30 – 21.00 Uhr, online Jugendkunstschule Markgräferland sisch versto wechselt werden, Sklaverei: Eine globale Perspektive Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, - Wissen rund um Ernährung, Verdau- 24.03. 19.30 – 21.00 Uhr, online Tel. 07631/16686, Fax 07631/16499 ung und basische Anwendungen, E-Mail: [email protected], - wie Sie eine Basische Kurzzeit-Kur für Kostenlose Online-Veranstaltungen des Internet: www.vhs-markgraeferland.de 7 oder 14 Tage selbst zu Hause planen Projekts gesundaltern@bw: und durchführen können und so einen Neues Online-Angebot: wirksamen Ausgleich scha en können. Einführung der Telematikinfrastruktur im Mo. 12.04., Do. 15.04., Mo. 19.04. 18:00 Uhr Gesundheitswesen - eine aktuelle Standort- Kurzzeit-Kur mit basischer Ernährung Online, bequem bei Ihnen Zuhause. 28,00 bestimmung Cäzilia Rombach, Ernährungsberaterin EUR 23.03. 18.00 – 19.00 Uhr, online

DIE PARTEIEN INFORMIEREN

CDU-Ortsverband Schliengen Auf Einladung des CDU-Vorsitzenden aus Schliengen, Gerrit Höveler, besuchte am vergan- genen Donnerstag Frau Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium Ba- den-Württemberg, in Begleitung des Wahlkreis-Abgeordneten Dr. Patrick Rapp das Weingut Büchin in Schliengen. Es entwickelten sich spannende Diskussionen mit dem Weingut-In- haber Markus Büchin über Herausforderungen im Weinbau sowie den pandemiebedingten Überbrückungshilfen.

INFORMATIONEN ZUM ALLTAG Agentur für Arbeit Lörrach eine weiterführende Schule in Frage kommt kommt durchaus vor, dass wir eine soge- oder welche Ausbildung Sinn macht. Die nannte Fallbesprechung mit Bildungsbe- Berufsberatung in Corona-Zeiten – Unsicherheiten sind groß, wir versuchen zu gleitern, Eltern und Jugendlichem durch- Niemand darf verloren gehen beruhigen.“ führen und gemeinsam das bestmögliche Ausbildungs- und Berufswahl ist jetzt min- weitere Vorgehen besprechen.“, weiß Anita destens genauso wichtig wie in „normalen“ Neue Wege gehen mit der Videoberatung Baltensperger zu berichten. Zeiten. Allerdings hat der Alltag mit Corona In Zeiten von Corona ist Beratung heraus- das Kernstück der beru ichen Orientierung fordernder geworden. Moderne Lösungen Elternabende jetzt digital im Rahmen und Beratung, nämlich das persönliche Ge- wie z.B. die Beratung per Video sind in der der „Woche der Ausbildung“ vom 15. bis spräch, schwieriger gemacht. Die Berufsbe- Berufsberatung zwar noch recht neu, wer- 19. März 2021 ratung der Agentur für Arbeit setzt deshalb den aber zunehmend intensiver genutzt. Nicht nur Angebote für junge Menschen auf den Dreiklang zwischen telefonischer „Wir wollen dort sein, wo die jungen Leute sind ausgefallen, auch Informationsver- Beratung, Online-Information und digitaler sind. Das ist nun mal das Internet. Die Kids anstaltungen für Eltern wurden abgesagt. Gesprächsführung via Videokommunikati- zoomen in ihrer Freizeit, nutzen Videotele- „Eltern haben viele Fragen rund um den on – immer am Bedarf der jungen Menschen Berufswahlprozess ihrer Kinder und sie sind ausgerichtet. Die Berufsberaterin Anita Bal- fonie über ihr Smartphone und kennen das tensperger erklärt, mit welchen Möglich- auch von der Schule. Es ist eben eine völlig oft die wichtigsten Ansprechpartner und keiten sie aktuell berät um junge Menschen andere Gesprächsatmosphäre, wenn man Ratgeber ihrer Kinder. Wir führen deshalb im beim Übergang von der Schule in den Beruf sein Gegenüber sehen kann,“ erklärt Balten- Rahmen der Woche der Ausbildung digitale bestmöglich zu unterstützen. sperger. Elternabende per Skype durch. Dort können interessierte Eltern ihre Fragen stellen und Der heiße Draht zu Berufsberatung – Persönliche Beratung vor Ort ist durch bekommen von uns wichtige Informationen Hotline Angebot wird angenommen nichts zu ersetzen zu den Themen weiterführende Schulen, Wege nach der Schule, Überbrückungsmög- Aufgrund der Unsicherheiten, die die Pan- Auch wenn Kontakte weiterhin auf ein Mi- lichkeiten sowie zu Ausbildung und Studi- demie mit sich brachte und immer noch nimum reduziert werden müssen, gibt es um.“, so Baltensperger bringt, werden ein Großteil der Beratungen Ausnahmen: „Wir versuchen Anliegen und Weitere Infos und Termine unter: https:// am Telefon durchgeführt. Das funktioniert Fragen weitestgehend online oder per Tele- www.arbeitsagentur.de/vor-ort/loerrach/ gut und stabil, die Fragen sind vielfältig, er- fon zu klären – wenn das nicht möglich ist, klärt Baltensperger: „Durch Corona fanden bekommen dringende Fälle selbstverständ- online-veranstaltungen kaum Betriebspraktika statt, Ausbildungs- lich die Möglichkeit auf ein persönliches Be- messen elen aus und wir konnten nicht wie ratungsgespräch.“ Online-Berufsorientierung in der Schule gewohnt vor Ort beraten. Wir bekommen Das macht besonders dann Sinn, wenn der Präsenzzeiten sind aktuell besonders und deshalb besonders viele Anfragen, wie der Berufswahlprozess ins Stocken gerät, oder eher selten. Um Kontakte zu reduzieren fand Weg nach der Schule aussehen kann, ob andere Institutionen mit im Boot sind. „Es der Schulunterricht in den letzten Wochen Seite 8 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen weitestgehend online statt. Das hatte auch ge für die beru iche Orientierung und eine le kann bei guten Leistungen als erstes Lehr- Auswirkungen auf die Berufsorientierungs- gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf das jahr anerkannt werden. veranstaltungen der Berufsberatung, die persönliche Beratungsgespräch,“ emp ehlt zum Lehrplan der Schule gehören. Um diese die Berufsberaterin. • Zweijährigen Berufsfachschule Holz- dennoch anbieten zu können, nutzt Anita technik Baltensperger die Online-Schulstunden via Kontaktmöglichkeiten: Telefonisch er- zum Erwerb der Fachschulreife (Mittlere Konferenzsystem der Schule. „Jede Schule reichbar ist die Berufsberatung per direkter Reife) in zwei Jahren. verwendet andere Online-Tools. Es ist ein- Hotline unter 07621 178 888 von Montag bis facher, wenn ich die Technik vor Ort in der Donnerstag von 10 Uhr bis 16 Uhr. E-Mail: Voraussetzung zum Besuch der Zweijähri- Schule nutze um die Infos rund ums Thema loerrach.berufsberatung@arbeitsagentur. gen Berufsfachschule ist der Hauptschul- Berufsorientierung weiterzugeben.“ de. Termin für die Videoberatung eben- abschluss oder das Versetzungszeugnis in falls per E-Mail: loerrach.berufsberatung@ Klasse 10. Wir verbessern unser Online-Angebot arbeitsagentur.de Der Besuch der Zweijährigen Berufsfach- schule kann bei guten Leistungenals erstes kontinuierlich Lehrjahr anerkannt werden.

Neben der persönlichen Beratung wird das

Online-Angebot kontinuierlich ausgebaut. Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 Unter http://www.arbeitsagentur.de kön- Gewerbeschule Bad Krozingen werden gerne noch entgegengenommen, nen junge Menschen z. B. mit Hilfe des Er- bitte per Post oder per Mail. Anmeldefor- Es sind noch Plätze frei! kundungstools Check-U heraus nden, wel- mulare nden Sie auf unserer Webseite: che Ausbildungsberufe oder Studienfelder An der Gewerbeschule Bad Säckingen in der www.gwsbs.de. Unterrichtsbeginn ist am zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten • Einjährigen Berufsfachschule Farbe 13. September 2021.Sekretariat der Gewer- passen. „Anhand der Antworten ermittelt und Design (Maler und Lackierer) beschule Bad Säckingen, Rippolinger Str. 2. das Tool passende Ausbildungen und Stu- Tel.:07761/560920 Mail: [email protected]. dienfelder und bietet so eine erste Grundla- Der Besuch der Einjährigen Berufsfachschu- bwl.de Webseite: www.gwsbs.de

AUS DEN VEREINEN

dient als Tre punkt für Jung und Alt. Mitglie- der identi zieren sich mit ihrem Verein. Dies Schwarzwaldverein Sportfreunde Schliengen bietet hervorragende Voraussetzungen für sie, um ihr Produkt oder ihre Marke zu prä- sentieren. Wir, der mitgliederstärkste Verein Jetzt Mitglied werden! der Gemeinde, freuen uns über jede Un- Liebe Mitglieder und terstützung. Ein Verein lebt von Spendern, Freunde des Wanderns ! Zeige deine Verbundenheit mit blau/weiß Sponsoren und Gönnern. Wir freuen uns auf Die für 09.04.2021 geplante Hauptver- und werde Mitglied der Sportfreude Schli- Sie als Partner und Mitglied einer starken sammlung kann unter den gegebenen engen 1919 e.V.! Der Mitgliedsbeitrag ist ein Gemeinschaft. Umständen nicht statt nden und wird wichtiger Bestandteil des Vereinswesens zur auf einen späteren Zeitpunkt verscho- Finanzierung und Förderung des Sports in Unser 2. Vorsitzender Axel Block steht ih- ben. Schliengen. nen als Ansprechpartner jederzeit sehr ger- ne zur Verfügung: [email protected] / Tel. Auch für unsere Wanderungen können Vorteile der SFS-Mitgliedschaft: 01795449172 wir vorerst keine Aussage zur Durchfüh- - Stimmrecht an der jährlichen General- rung tre en, werden aber zeitnahe Infor- versammlung mationen geben, wie es weitergeht. Wir suchen sie als Jugendtrainer - 50% Rabatt bei den jährlichen Bestel- Sie können sich mit uns identi zieren und lungen von Sportartikeln der Marke haben Spaß bei der Arbeit mit Kindern oder Hummel Jugendlichen? Sie sind fussballbegeistert, - verschiedene Vergünstigungen zuverlässig und  exibel? Dann werden sie IST IHRE HAUSNUMMER (SFS-Bonus) bei temporären Aktionen Jugendtrainer bei den Sportfreunden Schli- in Zusammenarbeit mit regionalen Un- engen und werden Teil einer großen Ge- GUT ERKENNBAR? ternehmen meinschaft und wichtiger Bestandteil für die - vergünstigte Nutzung des Veranstal- Im Notfall fußballerische Entwicklung von Kindern und tungssaals im Clubheim kann diese Jugendlichen. Bei uns werden über 100 Kin- der/Jugendliche in 15 Jugendmannschaften entscheidend Infos: im Alter von 5 bis 18 Jahren betreut. Der Ver- für rasche Hilfe www.sfschliengen.de/mitglied-werden ein bietet mit einem Sommer- und einem durch den Arzt Winterrasen sowie der Halle der Hebelschu- oder den le Schliengen optimale Bedingungen. Rettungsdienst Werden auch sie Partner der Sportfreunde Schliengen sein! Infos: [email protected] oder Tel. +41 76 Fußball ist Volkssport, verbindet Menschen, 372 44 80 (Jugendleiter Christoph Esche)

En  de r akonle Tis Seite 9 Donnerstag, 18. März 2021 Schliengen Garten/Obstbaumwiese/Rebengrundstück zum Kauf gesucht im Markgräflerland für Hobbywinzer. Ich freue mich auf Ihren Anruf: 07 61 / 69 65 50 73 Meine Vorträge finden statt am Donnerstag, 25.03.2021 18.00 Uhr (Eintritt frei) Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie Wenn Magen und Darm Probleme bereiten Aufgrund der Corona-Regeln bitte ich um telefonische Anmeldung! In unserer Praxis werden alle Coronaschutzmaßnahmen eingehalten, so dass Sie uns auch weiterhin mit einem sicheren Gefühl aufsuchen können. Wir freuen uns auf Sie! Junglandwirt sucht dringend Schmalspurtraktor Tel. 0 76 42 / 4 68 99 91

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

IHR URLAUB FÜR ZUHAUSE

ROLLLÄDEN · JALOUSIEN · MARKISEN KUNSTSTOFFFENSTER · INSEKTENSCHUTZ Was Wo INFOSWann? Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aus aktuellem Anlass sind Besuche bei der Gemeindeverwaltung Schliengen weiterhin nur noch nach vorheriger Ter- minabsprache möglich. Soweit möglich, sollten Ihre unaufschiebbaren Anliegen zuvor telefonisch oder per E-Mail abgeklärt werden, sodass evtl. eine persönliche Vorsprache nicht mehr erforderlich ist. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei den entsprechenden Mitarbeiterinnen und Mitar- beitern gemäß dem nachfolgend abgedruckten Verzeichnis Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie alle gesund.

Tel.-Nr. Fax Zimmer Tel.-Nr. Fax Zimmer BÜRGERMEISTER GEMEINDEKASSE 3109-25 3109-821 9 Dr. Christian Renkert Martina Baumgartner 3109-30 3109-830 12 [email protected] SEKRETARIAT BÜRGERMEISTER AMTSBLATT RECHNUNGSAMT 3109-21 3109-821 9 Claudia Böhler-Fricker Thomas Widmann 3109-37 3109-837 14 [email protected] [email protected] HAUPTAMT Gregor Müller 3109-35 3109-835 11 Lioba Baumgartner 3109-20 3109-820 10 [email protected] [email protected] Tina Zimmermann 3109-31 3109-831 13 Heiko Eichin [email protected] 3109-15 3109-815 15 [email protected] EDV EINWOHNERMELDEAMT Sebastian Schröder 3109-34 3109-834 17 Ronja Rieder 3109-10 3109-810 1 [email protected] [email protected] BAUHOF 822195 825870 FRIEDHOFSVERWALTUNG Michael Döbelin, Bauhof allgemein 0172 6206098 Carmen Vetter 3109-11 3109-811 1 [email protected] Jannik Haas, Park-und Gartenanlagen 01721744203 STANDESAMT / ORDNUNGSAMT Ulrike Rodenbücher 3109-12 3109-812 7/2 [email protected] [email protected] ZWECKVERBÄNDE/PUMPWERK RENTEN UND SOZIALES / FLÜCHTLINGE STEINENSTADT 3109-33 3109-833 Jörg Korn 3109-17 3109-817 2 Carina Bürgelin 9297 [email protected] [email protected] FLÜCHTLINGSSOZIALBERATUNG Ina Keil Jörg Weiss 3109-42 3109-842 2 [email protected] [email protected] WASSERMEISTER 9297 TOURISTIKBÜRO / MÄRKTE Thomas Domagala 0172 Juliane Meier 3109-14 3109-814 7/1 [email protected] 8434765 [email protected] Thorsten Becker 0174 BAUAMT [email protected] 3426439 Thomas Wehner 3109-40 3109-840 5 [email protected] KLÄRANLAGE 9107 [email protected] Agnes Stowasser 3109-41 3109-841 4 [email protected] FÖRSTER Tröndle, Patrick (Gemeindewald) 8791 824213 Nadine Lösle 3109-43 3109-843 3 Wiegand, Heike (Privatwald) [email protected] ARCHIV IM BÜRGER Heike Flaig 3109-44 3109-844 6 UND GÄSTEHAUS 0151  [email protected] Petra Maier (Dienstag bis Donnerstag) 12227493 Günther Ortstein [email protected] 3109-13 3109-813 6 [email protected]

IMPRESSUM: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Schliengen erscheint wöchentlich donnerstags und kann für 22,20 € Bezugspreis pro Jahr im Verlag abonniert werden. HERAUSGEBER: Bürgermeisteramt Schliengen VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN & VEREINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins. VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermeister Dr. Christian Renkert oder die/der von ihm Beauftragte FÜR DEN ANZEIGENTEIL: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: [email protected], www.primo-stockach.de Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. Bezugspreis: 23, 30 Euro