Max Deisenhofer MdL, Max-Planck-Str. 1, 81675 München Abgeordneter

Direktor Walter Merkt Max Deisenhofer Dominikus-Ringeisen-Werk Sprecher für Sport, Medien, Klosterhof 2 digitale und berufliche 86513 Ursberg Bildung B90/DIE GRÜNEN

03.12.2020

Personalausstattung Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) Maximilianeum 81627 München

Telefon 089 4126-2469 E-Mail: Sehr geehrter Herr Merkt, max.deisenhofer@gruene- fraktion-bayern.de haben Sie vielen Dank für Ihre Zuschrift vom 16. November 2020, in der Sie die Lage in Ihren Schulvorbereitenden Einrichtungen sehr anschaulich Wahlkreisbüro: schildern. Die frühkindliche Bildung zählt zwar nicht zu meinen Kerngebieten, Lindauer Straße 11 allerdings kann ich als Mitglied des Bildungsausschusses und aus meiner 86399 Telefon: 0160 8198618 Vergangenheit als Berufsschullehrer absolut zustimmen, dass sich das familiäre Umfeld der Kinder, aber auch der bürokratische Aufwand allgemein enorm verändert hat. Was dadurch oft fehlt, ist wertvolle Zeit, die eigentlich den Kindern zugute kommen sollte. Mich besorgt, dass Ihnen die unzureichende personelle Ausstattung derart zu schaffen macht, dass Sie den Fortbestand Ihrer SVE-Gruppen, wie es sie bislang gibt, gefährdet sehen.

Gerne nehme ich Ihr Gesprächsangebot an. Nachdem ich gemeinsam mit meiner Parteifreundin Ekin Deligöz, MdB bereits im Januar bei Ihnen vor Ort Max Deisenhofer MdL, Max-Planck-Str. 1, 81675 München Abgeordneter war, möchte ich Ihnen einen Austausch auf Ebene der Landespolitik anbieten. Willi Reiter Max Deisenhofer ImErster Mittelpunkt Bürgermeister der (Online -)Diskussion sollte die Frage stehen, wo Sie den Gesetzgeber in der Pflicht sehen, um die Lage bei Ihnen konkret zu Sprecher für Sport, Medien, Gemeinde Ustersbach digitale und berufliche verbessern.Hauptstraße 31Lassen Sie mich und mein Team bitte per Mail oder Telefon Bildung wissen,86459 wie Sie ab Januar verfügbar sind. Wir bemühen uns anschließend B90/DIE GRÜNEN darum, die Runde um eine/n Expert*in unserer Landtagsfraktion zu bereichern.

21.04.2021 Mit freundlichen Grüßen,

Wiedereröffnung des Bahnhalts in Mödishofen Maximilianeum Max Deisenhofer, MdL 81627 München

Telefon 089 4126-2469 E-Mail: Sehr geehrter Herr Reiter, max.deisenhofer@gruene- fraktion-bayern.de ich danke Ihnen für Ihre Zuschrift bezüglich des Bahnhalts in Mödishofen und für das aufschlussreiche Gespräch vor Ort. Wenn es um einen leistungsfähigen Wahlkreisbüro: Lindauer Straße 11 ÖPNV in der Region geht, rennen Sie bei mir offene Türen ein. Die Verkehrslage 86399 Bobingen in Ustersbach und Umgebung ist mir auch aus eigener Erfahrung bestens Telefon: 0160 8198618 vertraut, insbesondere die starke Belastung auf der B300. Ich sehe Kapazitätsengpässe in zweierlei Hinsicht: Die Stadt ist als Wohnort nicht beliebig aufnahmefähig und die Verkehrssituation auf der B300 bereits jetzt zu den Stoßzeiten kritisch. Der Ausbau der Schiene hat das Potenzial, beide Probleme zu lösen. Der Bahn gehört als umweltverträgliche Alternative die Zukunft. Sie schafft eine Unabhängigkeit vom Pkw und kann Ustersbach und Umgebung als attraktiven Wohn- und Arbeitsort stärken. Wenn wir das gemeinsame Ziel, den Ausbau der Bahnstrecke Ulm-Augsburg, verwirklichen, muss eine Verbesserung des Nahverkehrsangebots im selben Atemzug erfolgen. In diesem Zusammenhang sehe ich absolut die Option, den Bahnhof in Mödishofen wiederzubeleben. Dies erscheint machbar, sobald ein S-Bahn- ähnlicher Takt im westlichen Landkreis Augsburg auf der Bestandsstrecke umgesetzt wird, der mehr Haltepunkte als bislang berücksichtigt.

Sehr geehrter Herr Reiter, danke für Ihren vorausschauenden Einsatz und für die Beteiligung sämtlicher Entscheidungsträger*innen vor Ort über die Parteigrenzen hinweg. Ich darf Ihnen hiermit meine Unterstützung und die Unterstützung der Grünen Kreistagsfraktion zusichern.

Mit freundlichen Grüßen nach Ustersbach

Max Deisenhofer Silvia Daßler MdL Vorsitzende der Kreistagsfraktion