Neues vom Spielgeschehen rund um die Spielgemeinschaft SG Stetten-Kleingartach 08 · 2017/2018 Das Landesliga-Heimspiel am Samstag, 3. März 2018 im Sportpark Stetten a.H. · 15.00 Uhr SGSK I – FV Löchgau So 4. März 2018 · SV Schluchtern – SGSK I I · 15.00 Uhr · Schluchtern So. 11. März 2018 Spvgg Ludwigsburg – SGSK I 15.00 Uhr Pf lugfelden So. 11. März 2018 SGSK II – FSV Schwaigern II 15.00 Uhr Stetten a.H. „Liebe Fußballfreunde” Zum heutigen Landesliga Heimspiel gegen den FV Löchgau möchten wir unse- Im Vorspiel verlor unsere Elf auf dem neuen Kunstrasenplatz in Löchgau zwar nur knapp re Gäste und Ihre Zuschauer im Sportpark Stetten recht herzlich begrüßen. mit 2:1, jedoch täuschte das Ergebnis über den wahren Spielverlauf hinweg, da es bei Der FV Löchgau ist mit über 800 Mitgliedern einer der größten reinen Fußballvereine im besserer Chancenverwertung der Gastgeber leicht hätte höher ausfallen können. Bezirk Enz/Murr und vor Allem durch seine hervorragende Jugendarbeit bekannt. Mit Die Gäste haben letztes Wochenende ihr Heimspiel gegen den SV Schluchtern überra- Julian Schuster (VfB Stuttgart, SC Freiburg), Robin Schuster (SG Sonnenhof, SC Freiburg) schend nur Unentschieden gespielt und werden nun alles daran setzen diese Scharte bei und Marco Pischorn (VfB Stuttgart II, SV Sandhausen) wechselten bereits drei ehemalige unserer SG wieder auszuwetzen und mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze Löchgauer Jugendspieler in den Profibereich. zu halten. Die Mannschaft spielt seit der Saison 2007/08 in der Landesliga. In der Saison 2015/16 Unsere Mannschaft wird gegen diesen Gegner sicher eine Top-Leistung abliefern müssen wurde man Meister und stieg zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die Verbands- um etwas Zählbares in Stetten zu behalten. Mit einer konzentrierten Leistung wie beim liga auf. Allerdings rutschte man am letzten Spieltag überraschend auf einen direkten Auswärtssieg beim TV Öffingen sollte dies jedoch auch gegen die starken Gäste möglich Abstiegsplatz ab, so dass man in dieser Saison wieder in der Landesliga spielt. sein. Die Gäste werden von Thomas Herbst trainiert und stehen zur Zeit mit 28 Punkten auf Wir wünschen beiden Mannschaften viel Glück und einen fairen und verlet- dem 2. Tabellenplatz. Die Mannschaft ist sehr spielstark und wird sicherlich den Anspruch zungsfreien Spielverlauf. haben wieder in die Verbandsliga aufzusteigen. W. D.

Wir sind Partner des Sports. Kompetent. Verlässlich.

Generalagentur Peter Faber & Paul Krämer Hauptstraße 49 · 74374 Zaberfeld · Telefon 07046 912033 [email protected] [email protected]

„Meine Prognose“ Die SGSK 2000 wird sich retten! Im Fussball gibt es Dinge mit dem manche nicht rechnen. Vor al- lem die notorischen Pessimisten und die, die alles wissen wollen. Ich denke dass das Trainerteam imstande ist der Mannschaft jede Angst vorm Verlieren zu nehmen. Das gesamte Team hat eine Mentalität, in der jeder an sich glaubt und nur ein Sieg weiterbringt. Dadurch agiert sie nicht mehr ängstlich sondern selbstbewusst. Nach dem Erfolg in Oeffingen ist die SGSK wieder im Geschäft. Wenn die Mannschaft im Vergleich zur Hinrunde von größeren personellen Ausfällen verschont bleibt wird sie sich in dieser hohen Spielklasse halten. Das Makel „Absteiger“ will kei- ner mit sich herumtragen. Deshalb wird jeder in diesem Team wohl bis zur letzten Sekunde alles geben.

Gute Besserung MO – Marcel Öchsner! Der SG Mittelfeldflitzer hat sich im Training eine schwerwiegende Kniever- letzung zugezogen. Alle SG’ler wünschen Marcel einen baldigen und erfolgreichen Heilungsverlauf und eine gut verlaufende OP! 3:2 Sieg in Oeffingen, dem Sportplatz vor den Toren von Fellbach, auf dem Sami Khedira - unser Fußball-Weltmeister – einstmals mit dem Fußballspielen begonnen hatte. Die erfolgreichen SG Torschützen von links: Serden Bakacak, Yannik Heidinger und Thomas Lunzer

3:2 Sieg in Oeffingen, dem Sportplatz vor den Toren von Fellbach, auf dem Sami Khedira - unser Fußball-Welt- meister – einstmals mit dem Fußballspielen begonnen hatte. Die erfolgreichen SG Torschützen von links: Serden Bakacak, Yannik Heidinger und Thomas Lunzer.

Kuriose Szene in Oeffingen: Links Sven Gatnar, daneben der Schiedsrichter und rechts Willi Doster as Kleingartach. Der Linienrichter hatte sich an der rutschigen Auslinie eine Knieverletzung zugezogen. Nachdem er einige Minuten versuchte, das Spiel fortzusetzen, musste er doch noch Mitte der zweiten Halbzeit die Partie beenden. Der an- wesende Schiedsrichterbeobachter ersetzte den „Hilfssheriff“, ansonsten wäre das Spiel abgebrochen worden.

www.sgsk2000.de Eric Gatnar (rechts), eigentlich noch A-Juniorenspieler, machte seine erste komplette Partie in der Landesliga. Und das mit Bravour! Erstaublich, welche technischen Fähigkeiten und welche Spielübersicht der „Jungspund“ aus Kleingartach schon besitzt.

Auch Martin Wiecorek ist nach seiner langwierigen Knieverletzung wieder zurück im Team. Martin gelingt es mit seiner Balldominaz immer wieder, den Ball im Bereich des Gegners „festzumachen“ und damit die Defensivreihe der SG zu entlasten! Respekt!

2. –11. März Fr + Sa ab 12 Uhr Sonn- und Feiertags ab 11 Uhr Sonnenberghof 1 · Stetten a.H. Telefon: 0 7138 - 67 177 „Schuss ins Glück“ Das war wohl pure Erleichterung nach dem die SGSK den ver- dienten Punch in Oeffingen gesetzt hatte.

So ein Sieg musste her um den Knoten wieder zu lösen, nachdem die Ergebnisse in den Pflichtspielen trotz guter Leistungen zuletzt gefehlt haben. Es war ungemein wichtig dass sich die Mannschaft endlich mal wieder belohnt hat.

Man muss sich in diesen Phasen irgendwann belohnen und et- was einfahren damit man weiter an seinen Weg glaubt.

Spaß, Mut, Glaube und Selbstvertrauen kommen zurück.

Die Mannschaft hat, was sich auch in der Vorbereitung andeutete, nicht nur guten Fussball gespielt, sondern hat sich auch von der Einstellung und Körperspannung sehr gut präsentiert. Man muss kein Fan von Kratzen und Beißen sein, aber über diese Grundtu- genden kann man sich das Glück erarbeiten.

(Infos wurden mir von Aussenstehenden zugetragen!!!!) „Aber Schiedsrichter, was abe ich gemacht“? So oder so ähnlich hat sich der weitere Rückkehrer im SG Team, Emiliano Campo, wohl geäußert, als er vom Schiedsrichter mit einer gelben Karte bedacht wurde. Mit Campo hat die Abwehr wieder eine wichtige und zuverlässige Stütze zurückerhalten! Und noch ein Rückkehrer: Torhüter Simon Horn trägt wieder das SG Torhüter Trikot. Ein enorm sicherer Rückhalt im Spiel in Öffingen! Mit seiner lautstarken Präsenz hält Simon das Team permanent in der „Hab-Acht-Stellung“

Ihr Partner für: Wohnungsbau Immobilien-Vermittlung • Einfamilienhaus • Wir haben oder finden • Doppelhaushälfte Käufer für Ihre Immobilie • Eigentumswohnung • Vermittlung von Gebäuden • Zum garantierten Festpreis und Grundstücken • FASSADENANSTRICHE • MALERARBEITEN • TAPEZIERARBEITEN DEKORATIONSPUTZE WOLFGANG HAAGEN • 74193 SCHWAIGERN (STETTEN) • RENOVIERUNGS- FON (0 71 38) 66 34 HANDY (0178) 2517128 ARBEITEN

Neuzugang in der Winterpause ist Marek Heichele (links). Auf der linken Defensivseite machte Marek ein über- zeugendes Spiel in Öffingen. Weiter so!

Blumen Reichelt Inh. Michelle Kaltenthaler Massenbacher Straße 27 · Schwaigern Fon:07138 / 4617 · Fax:07138 / 3114

Der Spielerkreisel am Ende eines Spiels macht doppelte Freude, wenn ein Sieg errungen wurde. Hier in Öffingen war die Freude groß mit dem ersten Rückrunden-Dreier in der ersten Landesliga Saison.