Anschnallen, Festhalten Und Ab Geht's!
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Unter Wölfen Kompakt
UNTER WÖLFEN UNTER WÖLFEN UNTER WÖLFEN VS. MATCHDAYMATCHDAY 1. SPIELTAG · 14.08. · 15.30 UHR LIEBELIEBE FANS,FANS, es geht wieder los! Nach knapp drei Monaten ohne Bundesliga- Fußball rollt das Leder wieder in den Stadien der Republik. Zum Auftakt der 59. Spielzeit seit Gründung der Bundesliga empfangen unsere Wölfe den Aufsteiger VfL Bochum . Nach elf Jahren Abstinenz heißen wir den Revierklub damit wieder im Oberhaus willkommen. Gemeinsam mit dem „blau-weißen VfL“ kehrt auch ein alter Bekannter zurück in die Autostadt: Aufstiegscoach Thomas Reis trainierte drei Jahre lang die grün-weißen A-Junioren, ehe er 2019 zu jenem Verein zurückkehrte, für den er zwischen 1995 und 2003 als Profi insgesamt 176 Partien bestritt. An alter Wirkungsstätte gelang dem 48-Jährigen das, woran zuvor zehn Trainer gescheitert waren: den Traditionsklub wieder erstklassig zu machen. Mit Mark van Bommel, frischem Trainerstab, vielversprechenden Neuzugängen und unserem heutigen Interview-Partner Koen Casteels als neuem Kapitän gehen die Wölfe in diese sicher inten- sive Spielzeit, in denen uns der Bundesliga-Alltag mit mindestens sechs, hoffentlich aber mehr Champions-League-Auftritten unter der Woche versüßt wird. Wir wünschen unserem neuen Chefcoach und seinen Schützlingen an dieser Stelle bereits viel Erfolg – auf nationalem wie auch auf internationalem Parkett. Wir alle haben in der zurückliegenden außerordentlich schwie- rigen Spielzeit darunter gelitten, aufgrund der Corona-Ein- schränkungen Spitzenfußball komplett ohne Zuschauerunterstützung in den Stadien erleben zu müssen. Umso erfreulicher ist es, dass wir zum heutigen Ligaauftakt wieder lautstarke Fans in unserer schönen Volkswagen Arena begrüßen dürfen – und damit ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität gegangen werden kann. Damit die erfreuliche Entwicklung anhalten kann, ist eine hohe Impfquote ein entschei- dender Faktor. -
Bvb Half-Yearly Financial Report H1 2019/2020
HALF-YEARLY FINANCIAL REPORT H1 2019/2020 BORUSSIA DORTMUND INTERIM MANAGEMENT REPORT from 1 July to 31 December 2019 CONTENT 3 BORUSSIA DORTMUND INTERIM MANAGEMENT REPORT 3 BUSINESS DEVELOPMENT 3 LOOKING BACK ON THE FIRST SIX MONTHS OF FINANCIAL YEAR 2019/2020 6 DEVELOPMENT OF THE MARKET AND COMPETITIVE ENVIRONMENT 9 GROUP STRUCTURE AND BUSINESS OPERATIONS 10 THE SHARES OF BORUSSIA DORTMUND GmbH & Co. KGaA 16 POSITION OF THE COMPANY 16 DEVELOPMENT OF PERFORMANCE INDICATORS 19 RESULTS OF OPERATIONS 20 REVENUE TREND 21 NET TRANSFER INCOME 23 CHANGES IN SIGNIFICANT OPERATING EXPENSES 24 ANALYSIS OF CAPITAL STRUCTURE 24 DEVELOPMENT AND PERFORMANCE OF THE BUSINESS 26 ANALYSIS OF CAPITAL EXPENDITURE 26 ANALYSIS OF LIQUIDITY 27 OPPORTUNITIES AND RISKS 27 REPORT ON EXPECTED DEVELOPMENTS 27 EXPECTED DEVELOPMENT OF THE COMPANY 27 EXPECTED GENERAL ECONOMIC ENVIRONMENT 29 OVERALL ASSESSMENT OF EXPECTED PERFORMANCE 29 DISCLAIMER 30 CONDENSED INTERIM CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS 30 CONSOLIDATED STATEMENT OF FINANCIAL POSITION 31 CONSOLIDATED STATEMENT OF COMPREHENSIVE INCOME 32 CONSOLIDATED STATEMENT OF CASH FLOWS 33 CONSOLIDATED STATEMENT OF CHANGES IN EQUITY 34 INTERIM NOTES TO THE CONSOLIDATED FINANCIAL STATEMENTS FOR THE FIRST SIX MONTHS OF FINANCIAL YEAR 2019/2020 50 CONFIRMATION AFTER REVIEW BY THE AUDITORS 51 RESPONSIBILITY STATEMENT 52 FINANCIAL CALENDAR 52 PUBLICATION DETAILS 2 | HALBJAHRESFINANZBERICHT H1 2015/2016 HALF-YEARLY FINANCIAL REPORT H1 2019/2020 | 2 BORUSSIA DORTMUND INTERIM MANAGEMENT REPORT from 1 July to 31 December 2019 -
P15 Layout 1
Established 1961 15 Sports Monday, October 23, 2017 Kalou saves Hertha with second penalty attempt Freiburg climbed out of the bottom three to 15th BERLIN: Ivory Coast veteran Salomon Kalou rescued final whistle. The point was Hertha’s second in their last Hertha Berlin with a penalty at the second attempt in four games to go 11th while Freiburg climbed out of the yesterday’s 1-1 draw at Freiburg in the Bundesliga. bottom three to 15th at the expense of Hamburg, who Hosts Freiburg took the lead on 52 minutes when the lost 1-0 at home to Bayern Munich on Saturday. video assistant referee (VAR) confirmed Christian Bayern are level with leaders Borussia Dortmund on Guenter had been fouled in the penalty area and Janik 20 points, but stay second on goal difference after Haberer drilled home from the spot. Corentin Tolisso scored their winner while Hamburg’s At the other end, Gideon Jung was sent off Kalou fired his first on 40 minutes for fouling penalty effort over the Kingsley Coman. bar on 77 minutes after Dortmund threw away a Berlin midfielder Arne two-goal lead in Maier was brought down Pizarro, the Saturday’s 2-2 draw at in the area. However just Eintracht Frankfurt as four minutes later, Kalou highest scoring goals by Nuri Sahin and took his chance to make Maximilian Philipp were amends by converting a foreign striker cancelled out by spot kick after a second Sebastien Haller and penalty was awarded to Marius Wolf Earlier yes- Berlin. The VAR spotted terday, Cologne and Hertha’s Davie Selke had Werder Bremen remain been fouled in the area in the relegation places and ex-Chelsea striker Kalou made no mistake this after their goalless draw. -
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph Cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO-MT Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach TO-JK Joshua Kimmich FC Bayern München TO-SS Suat Serdar FC Schalke 04 TO-KP Krzysztof Piątek Hertha Berlin TO-CN Christopher Nkunku RB Leipzig TO-MH Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt BREAK OUT AUTOGRAPHS BO-IJ Ismail Jakobs 1. FC Köln BO-NK Noah Katterbach 1. FC Köln BO-JS Jeremiah St. Juste 1. FSV Mainz 05 BO-P Paulinho Bayer 04 Leverkusen BO-FW Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen BO-ET Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen BO-GR Giovanni Reyna Borussia Dortmund BO-EN Evan N'Dicka Eintracht Frankfurt BO-DS Djibril Sow Eintracht Frankfurt BO-FU Felix Uduokhai FC Augsburg BO-RO Reece Oxford FC Augsburg BO-AD Alphonso Davies FC Bayern München BO-PS Pascal Stenzel VfB Stuttgart BO-OM Orel Mangala VfB Stuttgart BO-MK Marc Oliver Kempf VfB Stuttgart BO-MG Mattéo Guendouzi Hertha Berlin BO-JT Jordan Torunarigha Hertha Berlin BO-NST Niklas Stark Hertha Berlin BO-JK Justin Kluivert RB Leipzig BO-DU Dayot Upamecano RB Leipzig BO-KL Konrad Laimer RB Leipzig BO-KS Keven Schlotterbeck Sport-Club Freiburg BO-CK Chang-hoon Kwon Sport-Club Freiburg BO-NS Nils Seufert DSC Arminia Bielefeld BO-SO Stefan Ortega Moreno DSC Arminia Bielefeld BO-MF Marco Friedl SV Werder Bremen BO-ME Maximilian Eggestein SV Werder Bremen BO-DG Dennis Geiger TSG Hoffenheim BO-DSA Diadie Samassékou TSG Hoffenheim BO-RK Robin Knoche 1. FC Union Berlin BO-NSC Nico Schlotterbeck 1. -
Pfiff IST EIN ERFOLGSKONZEPT“
VORWORT „PFiFF IST EIN ERFOLGSKONZEPT“ SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, die Bundesliga ist die zuschauerstärkste Fußballliga der Welt. Die vollen Stadien und die ausgezeichnete Stimmung bei den Spielen gehören zu den bemerkenswerten Merkmalen der Bundesliga. Um die Fußballfankultur weiter zu beleben und sich noch stärker in der Fanarbeit zu engagieren, hat der DFL Deutsche Fußball Liga e. V. nach Vereinbarung mit der Innenministerkonferenz der Bundesländer 2014 den „Pool zur Förderung innovativer Fußball- und Fankultur“ ins Leben gerufen. Nach nunmehr fünfjähriger Laufzeit kann PFiFF als Erfolgskonzept bezeichnet werden. Seit Januar 2014 wurden 90 Projekte mit insgesamt fast zwei Millionen Euro durch den DFL e. V. unterstützt. Durch die Aktionen konnten Tausende Menschen erreicht und konnte vielen etwa bei der Integration in unsere Gesellschaft oder der Bewältigung von Alltagsproblemen geholfen werden. Beeindruckend ist, mit welchem Herzblut, Leidenschaft und Engagement Projektorganisierende und -teilnehmende zur Sache gehen und welch kreative Ideen und Ergebnisse dabei herauskommen. Ein zentrales Anliegen von PFiFF ist es, diese Ideen weiterzutragen und damit Anregungen zu liefern, ähnliche Projekte auch an anderen Standorten in Deutschland zu initiieren. Aus diesem Grund wurde von Beginn an ein besonderer Wert auf Netzwerkarbeit gelegt. Vereine, Organisationen und Initiativen, die normalerweise kaum oder keinen Kontakt zueinander haben, werden aufgerufen zusammenzuarbeiten und gemeinsame Aktionen zu starten, um so neue Bande zu knüpfen -
Unter Wölfen Kompakt
UNTERSaison 2020/2021 | Ausgabe 19 WÖLFEN 31. Spieltag | 24. April 2021 | 15.30 Uhr KOMPAKT ZU GAST: BORUSSIA DORTMUND LIEBE FANS, herzlich willkommen zum 31. Spieltag und dem drittletzten Heimauftritt unserer Wölfe in dieser Saison. Die Vorzeichen des heutigen Duells zwischen dem aktuellen Tabellendritten und dem Fünften, dem BVB aus Dortmund, versprechen Hochspannung: Sowohl Grün-Weiß als auch Schwarz-Gelb können mit Erfolgserlebnissen im Rücken ins Duell um die Champions- League- Qualifikation gehen. Während Wolfsburg nach zuvor zwei knappen und torreichen Niederlagen in Frankfurt und gegen die Bayern am Mittwoch beim VfB Stuttgart mit 3:1 zurück in die Spur gefunden und sich damit bereits das Ticket für einen europäischen Wettbewerb gesichert hat, feierte der BVB beim 2:0 gegen Union Berlin seinen dritten Sieg in Folge. Mit aktuell fünf Zählern Vorsprung vor der Borussia befindet sich der VfL in der Pole-Position, die Dortmunder sind eigentlich zum Siegen verdammt, um vier Spieltage vor Schluss wieder richtig in den Showdown um die Königsklasse eingreifen zu können. Während die historische Bundes- liga-Bilanz zwar eindeutig für Schwarz-Gelb spricht, hat Grün-Weiß in dieser Saison allerdings bewiesen, gerade zuhause gegen jeden Gegner bestehen zu können. Das 2:3 gegen die Bayern war nicht nur unglücklich und am Ende unnötig, es war zugleich erst die allererste Saisonniederlage im heimischen Rund. Und überhaupt: 57 Punkte nach 30 Partien bedeuten die drittbeste Bilanz aller Zeiten für den VfL. Nur in der Meistersaison 2008/2009 (60) und in der Vize-Meister-Saison 2014/2015 (61) waren die Wölfe besser. Positiv ist auch, dass mit den beiden Außenverteidigern Kevin Mbabu und Paulo Otavio zwei zuletzt gesperrte Defensivkräfte zurückkehren, auch Captain Josuha Guilavogui dürfte zu Ende diese letzten englischen Woche der Saison nach verletzungsbedingtem Ausfall wieder eine Option sein. -
Bl Ät Tc He Bl Ät Tc He Bl Ät Tc He
19. SPIELTAG | #SGEBSC 30.01.2021 | 15.30 UHR BLÄTTCHE BLÄTTCHE BLÄTTCHE GUDE EINTRACHT-FANS, Michael Apitz greift es in unserem Unsere Mannschaft ist seit sieben Adlergebabbel auf: Zum zweiten Spielen ungeschlagen, hat aus die- Mal binnen weniger Wochen (zuvor sen Partien 17 Punkte geholt und in Mainz) trifft die Eintracht auf ei- steht in der imaginären Tabelle des nen Gegner, dessen Trainer erst- Kalenderjahres auf Rang eins. Die mals an der Seitenlinie steht. Wobei Heimbilanz gegen die Hertha in die- dies bei Pál Dárdai relativ ist, denn sem Jahrtausend ist mit nur zwei der Ungar ist in dieser Woche in sei- Siegen ausbaufähig – nicht nur des- ne zweite Amtszeit bei den Profis halb wünschen wir uns einen Dreier von Hertha BSC gestartet. gegen die Alte Dame! EINTRACHT TRAUERT UM … … Dr. Georg Degenhardt. Bis 1997 und damit fast drei Jahrzehnte war der Chirurg Mannschaftsarzt der Adlerträger. Als „dessen Meisterstück“ be- zeichnet Karl-Heinz Körbel die Tatsache, dass „nach meinem Schien- und Wadenbeinbruch im Mai 1984 das Karriereende drohte – aber er hat mich wieder hinbekommen.“ Körbel feierte schon nach drei Monaten sein Come- back. Degenhardt, der 2018 mit dem Pokalexpress nach Berlin gereist war, verstarb am vergangenen Dienstag im Alter von 83 Jahren. IMPRESSUM: Herausgeber Eintracht Frankfurt Fußball AG | Verantwortlich Jan M. Strasheim Redaktion Michael Wiener | Fotos Max Galys, Jan Hübner, Franziska Rappl, Eintracht-Archiv Layout media tools – business communication GmbH ADLERGEBABBEL DER GEGNER TRAINER UND TAKTIK VERTRAUTES NEULAND Nur ein Zähler und ein eigener Tref- fer aus den jüngsten vier Spielen, 17 Punkte nach 18 Partien und Tabellenplatz 14 – zu wenig für die Er- wartungen der Hertha. -
Echt. Bergisch. Das Magazin Das
EIN MAGAZIN DER B. BOLL MEDIENGRUPPE AUSGABE 35, SOMMER 2020 ENGELBERT ECHT. BERGISCH. DAS MAGAZIN DAS Kompromisslos Thorsten Legat liebt das Bergische Furchtlos Peter Wendland ist Gruselkönig von Schloss Burg Rastlos Wandern und Geocaching im Bergischen Anzeige Willkommen 2Jahre Sparkassen-Vorteilswelt Jetzt#Gemeinsamdurchstarten und Liebe Leserinnen, doppelt belohntwerden. Foto: Christian Beier Foto: liebe Leser, Michael Boll Verleger und Geschäftsführer ls unsere letzte Engelbert-Ausgabe in den frische Luft zu gehen. Das greifen wir in dieser 2020 ADruck ging, sah die Welt noch anders aus. Ausgabe gleich in vielerlei Hinsicht auf: Sei es . bis 20.Juni bonus: 15 Die folgenden Wochen mit sukzessiven Absagen mit Gartentipps, mit Wander- und Radfahr-Emp- ter T reue Doppel von Veranstaltungen, Geschäfts- und Schul- fehlungen im Bergischen oder mit einem Blick schließungen waren für uns alle noch unvorstell- auf den neu erwachten Trend des Geocachings. bar. Jetzt fährt das öffentliche Leben langsam Wie anpassungsfähig die bergische Wirtschaft wieder hoch. Dennoch werden wir weiter mit in Zeiten von Corona ist, können Sie ab Seite 22 Einschränkungen leben müssen. Die Besonder- lesen. In Zeiten wie diesen können wir positive heiten dieser Tage spiegeln sich natürlich auch Energie besonders gut gebrauchen. Deshalb in der aktuellen Engelbert-Ausgabe wider. So freue ich mich besonders, dass wir für diese 2% Treuebonus 3% Treuebonus 3% Treuebonus 2% Treuebonus 3% Treuebonus werden wir zum Beispiel deutlich weniger Ver- Ausgabe mit Ex-Fußballer, -
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - 2013/14 SEASON MATCH PRESS KITS Estadio Ramón Sánchez Pizjuán - Seville Thursday 3 October 2013 Sevilla FC 19.00CET (19.00 local time) SC Freiburg Group H - Matchday 2 Last updated 16/10/2013 10:28CET Previous meetings 2 Match background 4 Team facts 5 Squad list 7 Fixtures and results 10 Match-by-match lineups 14 Match officials 16 Legend 17 1 Sevilla FC - SC Freiburg Thursday 3 October 2013 - 19.00CET, (19.00 local time) Match press kit Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, Seville Previous meetings Head to Head No UEFA competition matches have been played between these two teams Sevilla FC - Record versus clubs from opponents' country UEFA Europa League Date Stage Match Result Venue Goalscorers 1-1 Pogatetz 36(og); 25/08/2011 PO Sevilla FC - Hannover 96 Seville agg: 2-3 Abdellaoue 22 Schlaudraff 6, 45; 18/08/2011 PO Hannover 96 - Sevilla FC 2-1 Hanover Kanouté 37 UEFA Europa League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Romaric 31, Kanouté 15/12/2010 GS Sevilla FC - Borussia Dortmund 2-2 Seville 35; Kagawa 4, Subotić 49 30/09/2010 GS Borussia Dortmund - Sevilla FC 0-1 Dortmund Cigarini 45+1 UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Jesús Navas 14; 04/11/2009 GS Sevilla FC - VfB Stuttgart 1-1 Seville Kuzmanović 79 Élson 74; Squillaci 23, 20/10/2009 GS VfB Stuttgart - Sevilla FC 1-3 Stuttgart 72, Jesús Navas 55 UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers Romaric 15, Renato 23/10/2008 GS Sevilla FC - VfB Stuttgart 2-0 Seville 16 UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers 1-0 27/04/2006 SF Sevilla FC - FC Schalke 04 Seville Puerta 100 ET agg 1-0 (aet) 20/04/2006 SF FC Schalke 04 - Sevilla FC 0-0 Gelsenkirchen 0-2 Frankfurt am 29/09/2005 R1 1. -
Vertrauen Und Verantwortung 2021
DFL MAGAZIN 3 | 2021 2021 Nr. Tempomacher: Wie Vorkämpfer: Die Zwillinge Zahlenspiele: Rekorde, Clubs ihre Profis zu Lars und Sven Bender und ihr Debüts und besondere 3 Topsprintern formen gemeinsames Karriereende Serien der Saison 2020/21 und Vertrauen seine über Christian Streich Verantwortung mit dem Sport-Club Freiburg mitdemSport-Club jahrzehntelange Verbundenheit Verbundenheit jahrzehntelange FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, zunächst möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft 2021 aussprechen. Die Mannschaft um Welttorhüter Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski hat einmal mehr hervorragende Leistungen gezeigt und das lange Zeit sehr umkämpfte Titelrennen entschieden, indem sie sich in den entscheidenden Momenten behauptet hat. Gratulation an alle Spieler, das Trainerteam um Hansi Flick und die Verantwortlichen um Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge. Mit der Schlussphase einer Saison macht sich stets auch eine gewisse Nostalgie breit. Denn alljährlich ist dieser Zeitraum gleichbedeutend mit dem Abschied von verdienten Persönlich- keiten, die ihre Karriere beenden oder etwa in anderen Ländern noch eine neue Herausforderung suchen. Zwei dieser Spieler sind in diesem Sommer Lars und Sven Bender von Bayer 04 Leverkusen. Die Zwillingsbrüder haben schon frühzeitig erklärt, ihre beeindruckenden Laufbahnen nach zusammen mehr als 500 Bundesliga-Spielen zu beenden. Keine Frage, dass „die Benders“ als Führungsspieler mit besonderer Leidenschaft auf dem Rasen fehlen werden. Mehr zu ihrem Abschied lesen Sie ab Seite 34 der vorliegenden Ausgabe – mitsamt würdigenden Worten von zwei früheren Zwillingspaaren aus der Bundesliga. -
Julian Schuster Dr. Frank Rybak
NR. 3/2016 VDV-PROFICAMP VDV-PROFI VDV-RECHT Sieg bei „Mini-EM“ Julian Schuster Dr. Frank Rybak Testspielerfolge Freiburgs Kapitän Tipps zum neuen gegen internationale über Lehrjahre und Musterarbeitsvertrag Top-Gegner Rückkehrer-Qualitäten der DFL www.spielergewerkschaft.de DAS ECKIGE MUSS INS ECKIGE. Das offizielle Bundesliga Magazin der DFL – jetzt auch als E-Paper für Smartphones und Tablets. Download kostenlos im App Store oder bei Google Play. DFL_Bundesliga_DasEckige_210x297_VDS_Sportjournalist_39L300.indd 1 11.03.16 09:39 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 3/2016 VDV-ANSTOSS 3 Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde, die ersten Titel der neuen Sai- Jahr haben bereits nach kurzer träge mit den Medienanbietern son sind bereits vergeben: Zeit die ersten Spieler neue Ver- abgeschlossen und somit für die Olympia-Gold für unsere Frau- träge unterschrieben. Dies zeigt, Bundesliga noch bessere Wachs- en, die Silbermedaille für die wie wertvoll das VDV-Proficamp tumspotenziale im internationa- „Jungs“ von Horst Hrubesch nicht nur für betroffene Spieler len Wettbewerb erschlossen hat. und der Supercup für den FC ist. Es bietet eben auch Klubs, die Bei dem Einsatz des Geldes sollte Bayern München. Dazu gratu- auf der Suche nach guten Spielern aus Sicht der VDV nun allerdings liert die VDV auch von dieser sind, eine hervorragende Quelle, Augenmerk darauf gelegt wer- Stelle ganz herzlich. Einen Titel den, dass nicht nur Zuflüsse in der besonderen Art hat zudem Infrastruktur und Gehälter erfol- die Mannschaft unseres VDV- gen, sondern auch gezielt in Prä- Proficamps errungen. In Öster- ventions- und Hilfsinitiativen für reich setzte sich das Team von Spieler investiert wird, um so der Cheftrainer Georgi Donkov und Verantwortung zum Schutz der Torwarttrainer Michael Kraft Wettbewerbsintegrität und der nämlich bei der „Mini-EM“ der Arbeitgeberfürsorgepflicht für vereinslosen Profis gegen star- aktive und ehemalige Profis sowie ke Gegner durch. -
Der Mainzer Trainer Am Lügendetektor
RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN #1_08_2005_2,80 € 08_2005 > #1_ PABLO THIAM_MARK ROBERTS PABLO DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS > WWW.RUND-MAGAZIN.DE RUND RUND NEU Ralf Rangnick „Wir werden die Bayern jagen“ Transfer-Betrug Wer jetzt heimlich abkassiert Beckenbauer Der Bruder des Kaisers über Franz und sich Freund oder Feind Zwei Araber schießen Israel zur WM Jürgen Klopp „Ich wollte sterben“ Der Mainzer Trainer am Lügendetektor SAMUEL ETO’O_DIETMAR BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP UND TAP_CACAU_GERALD ASAMOAH_AARON HUNT_HORST HELDT_MARCUS FEINBIER_BESART BERISHA_ FEINBIER_BESART HELDT_MARCUS HUNT_HORST ASAMOAH_AARON UND TAP_CACAU_GERALD BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP SAMUEL ETO’O_DIETMAR RUND___Einlaufen >>______Liebe Leserin, lieber Leser______haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum bei den Transfers zu Beginn der neuen Saison wieder Millionen an Spielerberater flie- ßen? Wie eine einfache Familie aus München-Giesing, bis dahin genetisch völlig unverdächtig, einen der mächtigsten Männer im Weltfußball hervorbringen konnte? Welches Team im kommenden Jahr bei der WM zu Gast bei Freunden sein will, aber nicht weiß, ob die eigenen Spieler Freunde oder Feinde sind? Oder was ein Bundesligatrainer wirklich über gepiercte Mitmenschen denkt, wenn man ihn an einen Lügendetektor anschließt?_ _____Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann halten Sie die richtige Lektüre in der Hand: RUND, das neue Fußballmagazin, das von nun an einmal im Monat unerwartete The- men und viele dringend erwartete Informationen bieten wird. Für diese erste Ausgabe haben wir in der ganzen Republik über Spielerberater recherchiert. Wir sind auf ein System gestoßen, bei dem einige Trainer und Manager kräftig mitverdienen. Einige für Außenste- hende absolut unverständliche Wechsel der Vergangenheit erscheinen nun in einem neuen Licht. In einem ganz anderen Zusammenhang gilt das auch für Franz Beckenbauer.