EIN MAGAZIN DER B. BOLL MEDIENGRUPPE AUSGABE 35, SOMMER 2020 ENGELBERT ECHT. BERGISCH. DAS MAGAZIN DAS

Kompromisslos Thorsten Legat liebt das Bergische Furchtlos Peter Wendland ist Gruselkönig von Schloss Burg Rastlos Wandern und Geocaching im Bergischen Anzeige Willkommen

2Jahre Sparkassen-Vorteilswelt Jetzt#Gemeinsamdurchstarten und Liebe Leserinnen, doppelt belohntwerden.

Foto: Christian Beier Foto: liebe Leser, Michael Boll Verleger und Geschäftsführer

ls unsere letzte Engelbert-Ausgabe in den frische Luft zu gehen. Das greifen wir in dieser 2020 ADruck ging, sah die Welt noch anders aus. Ausgabe gleich in vielerlei Hinsicht auf: Sei es . bis 20.Juni bonus: 15 Die folgenden Wochen mit sukzessiven Absagen mit Gartentipps, mit Wander- und Radfahr-Emp- ter T reue Doppel von Veranstaltungen, Geschäfts- und Schul- fehlungen im Bergischen oder mit einem Blick schließungen waren für uns alle noch unvorstell- auf den neu erwachten Trend des Geocachings. bar. Jetzt fährt das öffentliche Leben langsam Wie anpassungsfähig die bergische Wirtschaft wieder hoch. Dennoch werden wir weiter mit in Zeiten von Corona ist, können Sie ab Seite 22 Einschränkungen leben müssen. Die Besonder- lesen. In Zeiten wie diesen können wir positive heiten dieser Tage spiegeln sich natürlich auch Energie besonders gut gebrauchen. Deshalb in der aktuellen Engelbert-Ausgabe wider. So freue ich mich besonders, dass wir für diese 2% Treuebonus 3% Treuebonus 3% Treuebonus 2% Treuebonus 3% Treuebonus werden wir zum Beispiel deutlich weniger Ver- Ausgabe mit Ex-Fußballer, Fernsehstar und Ener- anstaltungen ankündigen können. Andererseits giebündel Thorsten Legat sprechen konnten, der gibt es im Moment noch mehr Gründe, an die seit vielen Jahren im Bergischen wohnt.

2% Treuebonus 2% Treuebonus 1,5% Treuebonus 3% Treuebonus 1% Treuebonus Viel Spaß mit Engelbert wünscht Ihnen Merscheider Mini-Market Getränkemarkt da Manu Franz Ihr Michael Boll

1% Treuebonus 2% Treuebonus 3% Treuebonus 5% Treuebonus 10% Treuebonus GLÜCKLICHER GEWINNER Über ein leckeres Essen in der Gaston Fischerstube in Solingen konnte sich Leser Volker Junga freuen. Er hat den 50-Euro-Restaurantgutschein gewonnen, der im Engelbert 1/2020 verlost wurde. Auch diesmal gibt es wieder einen 3% Treuebonus 3% Treuebonus 3% Treuebonus 2% Treuebonus 5% Treuebonus Restaurantgutschein zu gewinnen (Seite 48).

Über 60 weiterePartner in Solingen unter S Stadt-Sparkasse www.engelbert-magazin.de Tel. (0212) 299-0 2Jahre www.facebook.com/engelbertmagazin [email protected] solingen.s-vorteile.de Sparkassen-Vorteilswelt Solingen

ENGELBERT 3 Das ist drin

Wandern 18 Fitness-Tipps 70

Der Gruselkönig 12 Staudengärtnerei 36 Geocaching 66 Fahrbericht 76

STADTLEBEN Grüner Ratgeber: Obst und Gemüse anbauen...... 6 15 min in: Restaurant Il Camino...... 48 Interview: Thorsten Legat über Vorzüge des Bergischen...... 8 Das besondere Geschäft: Augenoptik Lorbach...... 50 Peter Wendland: Der Gruselkönig von Schloss Burg...... 12 Teppich-Partner: Seit 40 Jahren bodenständig...... 52 Wandern im Bergischen: Naturgenuss vor der Haustür...... 18 Tortentraum: Alvina Hartung schafft Kunstwerke aus Teig...... 56 Gut angepasst: Mundschutz-Produktion im Bergischen...... 22 Prüfingenieure mit Spürsinn: Thorsten Pohl und die Brüder Millies...... 58 Lebensmittel-Retter: Remscheid ist Foodsharing-Stadt...... 26 Souvenirs ohne Wertverlust: Bergische 0-Euro-Scheine...... 30 FREIE ZEIT Kulturtipps: Endlich wieder etwas los in der Region...... 62 SERVICE & GENUSS Auf GPS-Schnitzeljagd: Geocaching im Bergischen...... 66 Für Sie gesehen: Shopping- und Servicetipps von Händlern und Dienstleistern...... 32 Fitness und Ernährung: Dirk Riemer und Florian Molzahn geben Tipps...... 70 Reisetipp: Mit dem Wohnmobil die Freiheit genießen...... 74 VOR ORT Fahrbericht: Das neue T-Roc Cabriolet...... 76 Arends Staudengärtnerei: Ein Pilgerort für Pflanzenfreunde...... 36 Irlerhof: Erlebnisort mit Reitpädagogik...... 40 ZU GUTER LETZT Hotel Zum Schwanen: Oase für Radfahrer...... 44 Thomas Meyer: Mein Bergisches Land...... 78 Impressum...... 78

Mit Stand unseres Redaktionsschlusses vom 12. Juni finden alle im aktuellen Engelbert angekündigten Veranstaltungen statt. Spätere Absagen oder Terminänderungen sind vorbehalten.

4 ENGELBERT ENGELBERT 5 Stadtleben

Küchenkräuter und neuerdings weiß Reiner Höpken. „Heute Blüte. sogar Erdnüsse werden in unserer ist es so, dass wir nur noch ein Reiner Region gehandelt. Zehntel der früher üblichen Mittel Höpken einsetzen und natürliche Lösun- rät: „Ab Stauden sind ein echter Renner gen vorziehen. Wenn ein Kunde dem August Die Lust auf langjährig genießbare einen Schädling auf seiner Pflanze sollten Stauden- Flora sei allenthalben spürbar, entdeckt, dann soll er uns diese blüter zurückge- sagt Höpken „Der gesamte Pflanze oder ein betroffenes Blatt schnitten werden. Wässern in den Staudenbereich, also mehrjährige davon zeigen. Daraufhin ver- Abendstunden ist besonders bei Pflanzen, sind aktuell mehr als schickt unsere Partnerfirma einen den zu erwartenden hohen Tem- gefragt. Heimische Stauden wie Briefumschlag mit Nützlingen, peraturen zu empfehlen. Rasen Margeriten, Lupinen oder Witwen- die die Schädlinge auffressen. und Stauden können – ebenfalls

Fotos: Marcus Italiani Marcus Fotos: blumen sind echte Renner. Die Das funktioniert super, allerdings in den Abendstunden – jetzt im Leute denken: Ich möchte einmal muss es ganz genau passen. Man Juni nochmal gedüngt werden. pflanzen und dann kann ich kann Nützlinge nicht auf Verdacht Ab August sollte man das Düngen Tomaten so beliebt mich jedes Jahr an der Pflanze auf Pflanzen setzen. Ich bin der unterlassen, denn die Pflanze bil- erfreuen. Allerdings machen Meinung, dass wir hier auf dem det dann mit weniger Nährstoffen Stauden viel Arbeit, da man sie richtigen Weg sind. Nimmt man härteres, also auch frostfesteres wie Toilettenpapier regelmäßig von Unkraut be- beispielsweise mal den früher bei Gewebe.“ Und welche Tipps hält freien muss. Das darf man Naturschützern sehr verpönten der Profi für Gartenfreunde ohne Das eigene Obst und Gemüse anzubauen, liegt im nicht vergessen, sonst Weihnachtsstern, von dem es ja viel Zeit bereit? Höpken: „Für die Trend. Der Burscheider Gärtner Reiner Höpken verrät, gibt es Probleme“, warnt immer hieß, dass er übermäßig lohnen sich vor allem bodende- der Experte. Auch das gespritzt würde, kann man mittler- ckende Gewächse wie Geranium, wie es funktioniert. in den letzten Jahren weile Entwarnung geben. Diese Immergrün, bestimmte Rosen immer wieder öffentlich Pflanze litt immer unter einem oder klassische Geranien. Die ährend der letzten drei Jemand, der sich bestens damit Interesse daran, alles thematisierte Insekten- Schädling, den man als ‚Weiße hatte nämlich schon Oma, weil Monate mussten wir auskennt, verrät im Engelbert, zu begrünen. Besonders sterben wirkt sich zuneh- Fliege‘ kennt. Um die Biester in die schlau war und genau wusste, Wuns in vielerlei Hinsicht welche Pflanzen sich besonders in diesem Jahr. Urlaub und mend auf das Pflanzverhalten Schach zu halten, musste man dass diese Blumen eine Menge einschränken und unsere sozialen gut eignen, um das heimische Bio- Veranstaltungen fallen flach. Sie der Menschen aus. Viele wählen die Christsterne früher täglich mit wegstecken.“ Kontakte deutlich begrenzen. top in dieser Jahreszeit aufzuwer- möchten sich verwirklichen, ihr gezielt Pflanzen, die beispiels- Pflanzenschutzmitteln einseifen. Marcus Italiani Doch die Natur konnte gleichzeitig ten. Reiner Höpken ist mit seiner eigenes Obst und Gemüse anbau- weise Bienen anziehen. Narzissen, Heute setzt man einen Nützling hörbar durchatmen und ein wenig Gärtnerei in Burscheid nicht nur en, von dem sie wissen, woher es Tulpen, Schneeglöckchen oder darauf an. Diese Tiere arbeiten Anzeige regenerieren. Auch das Bewusst- seit vielen Jahren Ansprechpartner kommt. Besonders Gemüse geht Kätzchenweiden sind hier zu Tag und Nacht, und das Problem sein der Menschen für das, was sie für alle Fragen rund um die hei- daher bei uns im Markt wahn- nennen. „Dieses Phänomen ist ist verschwunden.“ an Flora und Fauna unmittelbar mische Flora, sondern kennt sich sinnig gut. Tomaten vergleichen natürlich eng mit umgibt, hat sich gewandelt. Viele als Vorsitzender des Bundesver- wir bereits mit Toilettenpapier der Pflanzen- Effizienz ist der Schlüssel für Mitbürger haben in dieser Zeit bandes der Einzelhandelsgärtner – so sind die Leute dahinter her“, schutzmit- erfolgreiches Gärtnern Gärtnerei ihren grünen Daumen entdeckt auch mit den gesellschaftlichen sagt der Burscheider lachend. tel-Proble- Effizientes Arbeiten sollte auch und verwirklichen ihre Ideen in den Dimensionen der Gärtnerkunst Auch ausgefallene Produkte matik immer die Grundlage für erfolgrei- Höpken Mikrokosmen ihrer Gärten und aus. „Vor allem junge Leute haben gehen im Zuge des Trends über verbun- ches Gärtnern sein. Jetzt im Juni Grünscheid 18 ·51399 Burscheid Balkone. seit einiger Zeit wieder ein großes die Ladentheke. Gelbe Tomaten, den“, stehen die Gartenbeete in voller Tel.: 02174/61853

6 ENGELBERT ENGELBERT 7 Stadtleben

Was ist für Sie das Schönste am Fuß zu fassen. Wenn ich jetzt lang habe ich gespielt, danach Bergischen Land? unterwegs bin, werde ich schon war ich Trainer und habe es auch Thorsten Legat: Ich bin ja eher zu- oft erkannt. Aber das nervt nicht. geliebt und gelebt. Jetzt bin ich fällig hier gelandet und habe mich Ich stehe in der Öffentlichkeit, das die nächsten drei, vier Jahre im dann entschlossen, hierzubleiben. gehört dazu, und ich freue mich Fernsehen, dann will ich wieder Als Bochumer bin ich ja eigentlich darüber. Fußball machen, bis ich alt bin und Daumen hoch Seit fast 18 Jahren wohnt ein Stadtmensch, und mein Aus- gar nichts mehr mache. der ehemalige flug ins Bergische sollte anfangs Können die Menschen im Bergi- Fußballer jetzt nur vorübergehend sein. Aber das schen Fußball? Dass Sie in ein paar Jahren wie- für Dreibäumen im Bergischen. Panorama hier ist so faszinierend, (Lacht) Ja, sie können Fußball. Sie der in den Fußball wollen, steht da will man auch nicht mehr weg. haben den Ehrgeiz und den Willen, also schon fest? Ich habe es ja auch richtig schön genauso wie im Ruhrpott. Da gibt Ja, aber ich lebe nach dem Motto: angetroffen. Ich lebe in Wermels- es überhaupt keine Unterschiede. Ganz oder gar nicht. Man kann kirchen-Dreibäumen am Wasser- Das einzige, was mir fehlt, sind die nicht auf zwei Hochzeiten tanzen schutzgebiet, und ich kann nur Ideen. Die Vereine hier haben keine und sich auf Fußball und Fern- sagen: Daumen hoch! Ideen. sehen konzentrieren. Das habe ich Seit fast 18 versucht, und es ist kolossal in die Jahren wohnt Warum haben Sie sich damals Wie meinen Sie das? Hose gegangen. dafür entschieden, nach Wer- Alle wollen aufsteigen und aus we- Thorsten Legat melskirchen zu ziehen? nig viel machen. Das geht schon, In den Reality-Shows, in denen im Bergischen. Im Ich bin durch meine sportlichen man muss dafür nur Ideen haben. Sie zu sehen sind, geben Sie Aktivitäten nach Wermelskirchen sehr viel von sich preis. Wie ist Interview verrät gekommen und habe in Tente ein Was ist schöner? Trainer oder das so? er, was ihm daran Mehrfamilienhaus gekauft. Ich Spieler zu sein? Mir ist das wichtig, das habe ich gefällt und ob man wollte mir etwas Gutes für die Da gibt es bei beidem Pros und schon als Kind von meiner Mama Zukunft tun. Dann bin ich tief ge- Kontras. Ich war Spieler mit gan- mitbekommen, dass man sich ihn demnächst fallen, wie das im Leben manch- zem Herzen und habe mein Hobby niemals verstellen und immer wieder im Fernsehen mal so ist, und wurde invalide. Ich zum Beruf gemacht. 16 Jahre- offen und ehrlich sein sollte. sehen wird. konnte nichts mehr planen und war froh, dass ich dort in die Mai- Den Remscheidern ist sonette-Wohnung ziehen konnte. Legat noch als Trainer des Später kam der Entschluss, mit FC Remscheid bekannt. Mittlerweile kennen meiner Frau und meinen Söhnen ihn auch viele aus dem nach Dreibäumen zu ziehen – und Fernsehen. es war ein echter Glücksgriff.

Wie oft werden Sie erkannt, wenn Sie im Bergischen unterwegs sind? Ich wohne jetzt fast 18 Jahre hier,

und am Anfang war es schwer, Holger Battefeld Archivfoto: Foto: Roland Keusch Foto: 8 ENGELBERT ENGELBERT 9 Stadtleben

Wie beeinflusst Sie die Corona- Krise? Ich denke, so wie die Allgemein- heit. Man muss sich damit abfin- den und sich an die Regeln halten. Wir halten den Ball flach und sind ziemlich glücklich damit.

Jetzt mal abgesehen von Dschungelcamp, wird man Sie dieses Jahr noch mal im Fern-

Foto: Roland Keusch Foto: sehen sehen? So idyllisch: Nicht nur Thorsten Legat fühlt sich in Dreibäumen wohl, auch sein Ich werde noch oft zu sehen sein, Sohn Leon (20) genießt die Natur der Umgebung. aber mehr darf ich nicht verraten. Ich habe da eine Schweigepflicht, Dabei sollte man natürlich nie Dschungelcamp. Ich bin bis heute und wenn ich gegen die verstoße, übers Ziel hinausschießen, sonst der einzige, der beim Dschungel- muss ich eine hohe Geldbuße schadet man seinem Image und camp war und die letzten drei zahlen. macht sich Feinde. Aber das Jahre bei RTL gearbeitet hat. bekomme ich hin. Was ich tue, Dann bleiben wir mal gespannt. ist immer Reality, denn ich bin Wird man Sie denn nochmal im Ich auch (lacht). einer der wenigen Menschen, die Dschungelcamp sehen können? überhaupt nicht schauspielern Gute Frage, im Moment kann ja Wo trifft man Sie denn im Bergi- können. durch Corona keiner so richtig schen? planen. Wir freuen uns, wenn in In meinem Fitnessstudio in Rem- Sie haben noch nie bereut, so einigen Situationen die Hand- scheid. Und mit meiner Frau bin viel von sich offenzulegen? bremse gelöst wird und das ich auch öfter im Café Wild oder Überhaupt gar nicht. Seit meinem Dschungelcamp hoffentlich im Café Bauer. neunten Lebensjahr stehe ich in wieder stattfinden kann. Natürlich Das Gespräch führte der Öffentlichkeit. Und ich bereue mit Legat, das gehört doch dazu. Lara Hunt einiges von dem, was ich in meiner Jugend gemacht habe, aber ich habe es nie bereut, mein wahres Zur Person: Thorsten Legat

Gesicht zu zeigen. Geboren wurde der ehemalige Mittelfeldspieler am 7. November 1968 in Bochum. Seine Karriere startete er beim VfL Bochum, danach spielte Sie haben viele Fernsehauftritte er für Werder Bremen, , den VfB Stuttgart und den FC hinter sich. Welche Reality-Show Schalke 04. 2001 beendete er seine Karriere wegen Sportinvalidität. Vom 30. September 2015 bis 1. Mai 2016 trainierte er den FC Remscheid. hat am meisten Spaß gemacht? Heute ist Legat besonders für seine Teilnahme an Reality-Shows be- Da waren viele tolle Sachen dabei kannt. 2016 nahm er an „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ bei RTL in den letzten acht Jahren TV. teil, 2019 war er erneut in einer Gastrolle im Dschungelcamp zu sehen. Aber das Nonplusultra war das

10 ENGELBERT ENGELBERT 11 Stadtleben

eter Wendland ist auf den Burgen der Region zu Hau- Pse. Schon als Kind packte Der den heute 50-Jährigen die Fas- zination für die mittelalterlichen Festungen und ihre Geschichte. Gruselkönig Aus dieser Leidenschaft ent- wickelte der Tausendsassa aus Königswinter – eigentlich dip- Eigentlich wollte Peter Wendland lomierter Sozialpädagoge und Rockmusiker werden. Stattdessen bietet er ausgebildeter Musiktherapeut – bereits vor neun Jahren ein Peter Wendland war schon als Kind Mittelalter-Fan. Dass er mal zum Gruselkönig jetzt Gruselführungen auf Schloss Burg an. erfolgreiches Geschäftsmodell, von Schloss Burg werden würde, hätte er aber nicht gedacht. das er vor gut einem Jahr auch in Solingen implementierte. Auf werden.“ Dass er seine zahlrei- fiel, brach die Ausbildung ab und Schloss Burg treibt Wendland chen Leidenschaften im Laufe absolvierte stattdessen meinen seitdem als Gruselkönig seinen seines Lebens mal bündeln wür- Zivildienst mit sozialer Tätigkeit.“ Schabernack. de, war in seinen jungen Jahren Diese Erfahrung führte ihn dazu, „Mein Vater wollte immer, dass nicht abzusehen. Denn auf- Sozialpädagogik zu studieren ich etwas Anständiges lerne“, grund des „Sicherheitsdenkens und später auch in diesem Beruf erzählt Peter Wendland und meines preußischen Vaters“ trat zu arbeiten. schmunzelt beim Rückblick Peter Wendland zunächst eine auf seinen Werdegang. Dass er Ausbildung bei der Telekom an. Nach Schloss Burg mal Gruselkönig werden würde, Dieser ging er aber nicht lange kam er durch Zufall hätte er auch nicht gedacht. „Ich nach. „Ich habe ziemlich schnell Aber so richtig glücklich war wollte eigentlich Rockmusiker gemerkt, dass mir das nicht ge- Wendland damit nicht, erkennt

Anzeige

Ulrike Itze -Ufergarten 7-Solingen Mitte Tel. 0212 -204477 -www.kosmetik-itze.de Fotos: Wendland Fotos: Nach dieser schwierigen Zeit freuen wir uns, wieder für SIEdazusein. Wichtig: Ihr Schutz hat für mich höchste Priorität. Unsere Highlights nach dieser Zeit ~HYALURON Spezial Behandlung €60,00 inkl. Ultraschallu.Ampullen Kur ~Fußpflege inkl. Salzpeeling +Pflege €26,00 Die Rolle scheint wie ~Maniküre inkl. Handmaske +Pflege €22,00 für ihn gemacht: Bei ~Wimpern –Lifting €43,00 den Gruselführungen ~Wimpern –Welle €28,00 Wir führen wieder lehrt Wendland die schöne Tücher, Teilnehmer nicht nur Wir freuenuns auf SIE das Fürchten, sondern Ihr Kosmetik Team Taschen und erzählt ihnen auch viel Franziska Höft ~SaskiaParnow ~UlrikeItze Schmuck! über die Geschichte von Schloss Burg. 12 ENGELBERT ENGELBERT 13 Stadtleben

Coach bei Workshops und Seminaren, und organisierte Events. Vor neun Jahren dann, erinnert sich Wendland, orga- nisierte er sein erstes Event auf Schloss Drachenburg. Die Marksburg und Burg Satzvey folgten. „Zu Schloss Burg bin ich schließlich über einen anderen Zufall gekommen“, erinnert sich der 50-Jährige. Im Buddhisten-Kloster in Waldbröl sprach ihn ein befreundeter Musiktherapeut an, ob er nicht seine Gruppe bei der Lebenshil- fe Wermelskirchen übernehmen Spukt es hier? Tagsüber wirkt Schloss Burg idyllisch. Nachts kann wollte. es mit der richtigen Beleuchtung Wendland nahm das Angebot ganz anders aussehen an. „Zu der Zeit, muss ich zu meiner Schande gestehen, kannte ich Schloss Burg über- haupt nicht.“ Doch als neugie- er im Nachhinein an: „Ich düm- riger Mensch erfuhr er prompt Recherchen zu den Grafen von mer. Sie erfahren auch aller- pelte 15 Jahre lang so vor mich von ihr und beschloss, auch Berg beschloss Wendland, dem hand interessante Fakten zur hin, bis ich nach einer Trennung der bergischen Burg einen Be- Schlossbauverein sein Angebot Geschichte und tauchen ein in die Musiktherapie kennenlernte such abzustatten. Er erkannte zu unterbreiten und Gruselfüh- die Welt der bergischen Sagen. und mich als Musiktherapeut Parallelen zu „seiner“ ihm rungen anzubieten. „Sie waren Die Bergischen, hat Wendland ausbilden ließ und Dozent Gi- wohlbekannten Drachenburg. direkt aufgeschlossen und festgestellt, seien sehr heimat- tarrenkurse anbot.“ Seinem ur- „Sie haben beide eine ähn- interessiert.“ verbunden und wüssten viel sprünglichen Berufswunsch als lich skurrile Geschichte.“ Was über ihre Geschichte. „Aber wir Rockmusiker kam Wendland Wendland besonders fasziniert Von September bis versuchen, sie halt immer noch damit zwar schon ein Stück nä- ist die Aura, die Schloss Burg April wird es gruselig mit neuen Geschichten zu über- her, doch in dieser Zeit war der noch heute ausstrahlt: „Da ist Mittlerweile bietet Wendland raschen und zu begeistern.“ Familienvater gereift und hatte noch was von früher, obwohl mit seinem Team von vier Leu- An seinem Werdegang, sagt für sich weitere Leidenschaften die Burg in Ruinen lang und ten regelmäßig, von September Wendland heute überzeugt, entdeckt. Er wagte den Sprung nicht geschichtskorrekt wieder- bis April, Gruselführungen an. würde er nichts ändern. „Ich in die Selbstständigkeit und be- aufgebaut wurde, weil die dafür Bei den nächtlichen Streifzügen mache heute nur noch das, was gann neben der Musiktherapie nötigen Dokumente nicht vor- durch die mittelalterlichen Ge- mir wirklich Spaß macht, denn und den Gitarrenkursen auch handen waren.“ mäuer weckt Wendland nicht nur so kann man andere Leute weitere seiner Begabungen Unmittelbar nach seinem nur die Schlossgespenster anstecken und begeistern.“

Fotos: Wendland Fotos: anzubieten, etwa als Mental- ersten Besuch und einigen und erschreckt die Teilneh- Cristina Segovia-Buendia

14 ENGELBERT ENGELBERT 15 Volkswagen Jahreswagen Top-Deal-Wochen bei Scheider Anzeige Anzeige

DER ŠKODAOCTAVIA COMBI. ¹

Ohne Sonderzahlung – Alle Fahrzeuge sofort verfügbar – Wartung & Inspektion 99,–€mtl.1 inkl. Ratenschutz ab 9,99 €3 mtl. – Ohne Sonderzahlung

Ab sofort bieten wir zusätzlich zu sehr attraktiven Leasingkonditionen ein umfangreiches Leistungspaket1 für mehr Sicherheit bei Job-Verlust2 sowie Wartung & Inspektion3 und Garantieverlängerung4. Und all das schon ab 9,99 € pro Monat – für sorgen- ŠKODAOCTAVIA COMBISOLEIL GEWERBEKUNDEN-LEASINGANGEBOT 1: freies Fahrvergnügen. 1.0TSI 85 KW (115PS)* ŠKODAOCTAVIA COMBI SOLEIL 1.0TSI 85 KW (115PS)* Ausstattung: 17" Leichtmetallfelgen, Climatronic, Sonderzahlung: 0,00€ Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Navigationssystem Amundsen, Vordersitze beheiz- T-Roc Style 1.6 TDI 85 kW (115 PS) Touran „JOIN“ 1.6 TDI 85 kW (115 PS) Tiguan „JOIN“ 2.0 TDI 110 kW (150 PS) Vertragslaufzeit: 24 Monate 24 mtl. Leasingraten à99,00€1 bar, Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung, Phone- Erstzulassung: 29.01.2019, Gesamtfahr- DSG Erstzulassung: 27.03.2019, Gesamtfahr- boxmit induktiveAufladefunktion, Parksensoren *Kraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts 6,0; außerorts 4,1; kombiniert4,8; CO2-Emissionen, vorn und hinten, Frontradarassistent, Multifunk- kombiniert: 111 g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007). Effizienzklasse B. leistung: 19.134 km Erstzulassung: 17.10.2018, Gesamtfahr- leistung: 8.504 km

tionslederlenkrad, Geschwindigkeitsregelanlage, Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Ausstattung: 17-Zoll-Leichtmetallsom- leistung: 15.717 km Ausstattung: 17-Zoll-Leichtmetallsom- DAB+ u.v. m., Lackierung: Candy-Weiß 1Ein Angebot der ŠKODALeasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57,38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsammit dem Kunden die für den Abschluss desLeasingvertragesnötigen Vertragsunter- merräder inkl. 1 Satz 16-Zoll- Leichtme- Ausstattung: 16-Zoll-Leichtmetallräder, merräder inkl. 1 Satz 16-Zoll-Leichtme- lagen zusammenstellen. Nur gültig für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme vonSonderkunden für ausgewählteModelle.Bonität vorausgesetzt. Nur gültig solange der Vorrat reicht. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Angebot zzgl. MwSt., Überführungs-und tallwinterräder, „Air Care Climatronic“, „Climatronic“, Standheizung/-lüftung, tallwinterräder, „Climatronic“, Standhei- Zulassungskosten. Navigation „Discover Media“, beheizba- Navigation „Discover Media“, Einpark- zung/-lüftung mit Funkfernbedienung

Autohaus Scheider GmbH &Co. KG res Multifunktionslenkrad in Leder, hilfe, LED-Scheinwerfer, Vordersitze und und Vorwahluhr, Naviga tion „Discover Gerstau 18, 42857Remscheid www.autohaus-scheider.de Fahrerassistenzpaket, Vordersitze äußere Rück sitze der 2. Sitz reihe beheiz- Pro“, Vordersitze und äußere Rücksitze Tel. 02191 /8846-0 beheizbar, Sportfahrwerk, LED-Schein- bar, Rückfahrkamera „Rear View“, „Front beheizbar, Telefonschnittstelle „Comfort“, werfer, Verkehrszeichenerkennung, Assist“, „Keyless Access“, beheizbares Front-, Rückfahr- und Seitenkameras, „Park Assist“ inkl. Einparkhilfe, „Keyless Multi funktionslenkrad in Leder mit Einparkhilfe, Multifunktionslenkrad in Access“, Active Info Display u. v. m., Schaltwippen u. v. m., Leder u. v. m., Audi Business Lackierung: Energetic Orange Metallic Lackierung: Caribbean Blue Metallic Lackierung: Reflexsilber Metallic Businessleasing ohne wenn und aber. Jetzt für den neue Audi A3 Sportback¹. Nettodarlehensbetrag Nettodarlehensbetrag Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 23.560,00 € (Anschaffungspreis): 23.640,00 € (Anschaffungspreis): 29.430,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,01 % Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,12 % Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,12 % Effektiver Jahreszins: 0,01 % Effektiver Jahreszins: 0,12 % Effektiver Jahreszins: 0,12 % Laufzeit: 36 Monate Laufzeit: 36 Monate Laufzeit: 36 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Gesamtbetrag: 5.364,00 € Gesamtbetrag: 6.804,00 € Gesamtbetrag: 7.164,00 € 36 mtl. Leasingraten à 149,00 €5 36 mtl. Leasingraten à 189,00 €5 36 mtl. Leasingraten à 199,00 €5 zzgl. #vwfüreuch-Paket1 à mtl. 9,99 € zzgl. #vwfüreuch-Paket1 à mtl. 9,99 € zzgl. #vwfüreuch-Paket1 à mtl. 9,99 € 36 mtl. Gesamtraten à 158,99 € 36 mtl. Gesamtraten à 198,99 € 36 mtl. Gesamtraten à 208,99 €

Der neue Audi A3 Sportback –eines der beliebtesten und vielseitigsten Audi Modelle bekommt ein schärferes Design und eine innovative Ausstattung, bei gewohnt bester Qualität. Sichern Sie sich ein TopAngebot für Gewerbekundenangebot ohne Sonderzahlung und Inzahlungnahme. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 05/2020. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Monatliche Rate in Verbindung mit Ein attraktives Leasingangebot für Businesskunden²: z.B. Audi A3 Sportback 30 TFSI, 6-Gang* ausgewählten Volkswagen Pkw-Jahreswagen. Gültig bis zum 31.07.2020 für Privatkunden. 2 Ein Angebot im Rahmen des beitragsfreien Ratenschutzes bei *Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,7; außerorts 4,0; kombiniert4,6. CO₂-Emission in g/km: kombiniert106. Effizienzklasse: A. Arbeitslosigkeit. Maßgeblich sind die zugrundeliegenden Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) der Cardif Allgemeine Versicherung Stuttgart. 3 Ein Audi connect Remote &Control,Audi presense front, Digitaler Radioempfang, MMI Radio plus,Bluetooth-Schnittstelle, Klimaanlage u.v.m., Lackierung: Brillantschwarz Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Mit dem monatlichen Beitrag sind die Kosten für umfangreiche Wartungs- und Inspektions arbeiten laut Herstellervorgabe inkl. Lohn und Material abgegolten. 4 Für ausgewählte Jahreswagen aus dem Bestand der Volkswagen monatliche Leasingrate Leistung: 81 kW (110 PS) Monatliche Leasingrate: €199,– AG gilt die Garantie bis zum fünften Fahrzeugjahr für bis zu 36 Monate im Anschluss an die zweijährige Herstellergarantie und – je nach individuellem €199,– Vertragslaufzeit: 48 Monate Sonderzahlung: €0,– Fahrzeug – bis zu einer maximalen Gesamtfahrleistung von 100.000 km. Garantiegeber ist die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg. Weitere Alle Wertezzgl.MwSt. Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Voraussetzungen bzw. Beschränkungen der Garantie, insbesondere den Beginn der Garantielaufzeit, entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen unter volkswagen.de 5 Angebote der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Zzgl.Überführungskosten und MwSt.. Boni- dem Kunden die für den Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher. tät vorausgesetzt. Etwaige Rabatte bzw.Prämien sind im Angebot bereits berücksichtigt. Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. ¹Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert5,1 –3,5; CO₂-Emissionen g/km: kombiniert116 –92. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen sowie Effi- zienzklassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. ²Das Angebot giltnur für Kunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung bereits,sechs Monate als Gewerbetreibender (ohne gültigen Konzern-Großkundenvertrag bzw.die in keinem gültigen Großkundenvertrag bestellberechtigt sind), selbstständiger Freiberufler,selbstständiger Land- und Forstwirtoder Genossenschaftaktiv sind. Abgebildete Sonderausstattungen sind im Angebot nicht unbedingt berücksichtigt. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Jetzt attraktiveLeasingraten sichern. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Scheider GmbH &Co. KG Neuenteich 3, 42897 Remscheid, Tel.:02191/592600, [email protected], www.scheider-remscheid.audi Autohaus Scheider GmbH & Co. KG Trecknase 6–8, 42897 Remscheid Tel. 02191 9640 0 www.autohaus-scheider.de 16 ENGELBERT

32301 Scheider 210x297_div_RZ.indd 1 04.06.20 12:37 Stadtleben

Anfänger ist sicherlich die Kotzerter Straße, Ecke Holz, wo man sich auf einem netten kleinen Wanderweg durch ein Wäldchen und die kleine Ort- schaft Holz bis nach Fürkel- trath und den Panoramapunkt

Foto: Uli Preuss Foto: an der Korkenziehertrasse vorarbeitet. Der Klingenpfad kreuzt hier auch andere Wanderstrecken, zum Beispiel den Neanderlandsteig, auf den man am Naturfreundehaus Holzerbachtal gelangt. Von hier aus wandert man in einer Majestätisch und inspirierend: Schloss Burg thront über dem Etappe über eine relativ leichte Bergischen Land. Strecke durch die wunderschö- ne Ohligser Heide bis nach Haan-Hülsberg.

Majestätische Begegnungen Laufend das Doch wir wandern zunächst nach Gräfrath, von wo aus man an der Wupper entlang Foto: Marcus Italiani Marcus Foto: Bergische Land erkunden flaniert und sich in Richtung Müngstener Brückenpark be- Märchenhaft: Eine Wanderung im Bergischen bietet Erholung für Körper und Geist.

Urlaubszeit – ab nach draußen. Denn gerade jetzt fällt uns Bergischen Anzeige auf, welch umwerfende Naturkulisse wir nach wenigen Schritten aus der Haustüre genießen können.

an mag es kaum wie der 137 Kilometer lange vorbei durch dichte Wälder, glauben, aber wer Bergische Weg, der 240 Kilo- aber auch Lichtungen und an Mmöchte, kann tagelang meter lange Neanderlandsteig kleinen Ortschaften vorbei auf Solinger und Remscheider oder der 125 Kilometer lange führt und Wandervögeln sowie Stadtgebiet unterwegs sein, Wupperweg. Oder der über Spaziergängern viele schöne in derKreuzbergstr. 13 ohne sich mit dem modernen 70 Kilometer lange Klingen- Stunden bescheren kann. in 42899Remscheid Leben auch nur ansatzweise pfad, der sich um das lang- Wir haben einige Teilstrecken am Rathaus in Lüttringhausen. auseinandersetzen zu müssen. gezogene Solinger Gebiet ausprobiert und sind begeis- Tel.: 02191-590059 Grund sind Wanderstrecken schlängelt, an Bachläufen tert. Ein guter Startpunkt für

18 ENGELBERT ENGELBERT 19 Stadtleben Anzeige

wegt. Hier wird man von der schauderhaft schöne Geschich- Informationen zu den zahl- KFZ-PRÜFSTELLE REMSCHEID Natur des Bergischen Landes ten ranken. reichen Wanderstrecken in im wahren Sinne des Wortes Solingen, Remscheid und Um- Seit 1. April 2019 berührt. Alles duftet, schmeckt Schöne Aussichten gebung gibt es beispielsweise Schadengutachten gefällig? und klingt nach weitgehend Von hier aus können geübte bei der Abteilung Remscheid unberührter Natur. Die wohl Wanderer die Diederichstempel- des Sauerländischen Gebirgs- Ist ein Schaden am Fahrzeug entstanden, muss der Sachverhalt majestätischste Station des Runde wagen, die zu besagtem vereins (www.sgv-remscheid. Partner Rundwegs ist Schloss Burg, Aussichtspavillon führt, einen de) oder dem SGV Solingen schnell und zuverlässig geklärtwerden. von wo aus man sich auf- herrlichen Blick auf die Brücke (www.sgv-solingen.de). Zudem wärts in Richtung Remscheid- preisgibt und an einem kleinen hat die „Bergische Struktur- und Westhausen begibt, und zur Wasserfall vorbei schließlich am Wirtschaftsförderungsgesell- Müngstener Brücke gelangt. Bahnhof Remscheid-Gülden- schaft mbH“ (Die Bergischen Die mit 107 Metern höchste werth endet. Drei) eine gemeinsame und sehr Eisenbahnbrücke Deutschlands Wer indes dem Klingenpfad detaillierte Wanderkarte der drei ist auch 123 Jahre nach ihrer weiter folgen möchte, läuft von bergischen Zentren Remscheid, Fertigstellung ein Hingucker Müngsten aus weiter, vorbei an Solingen und Wuppertal mit und inspiriert Touristen nicht Wipperkotten und Sengbachtal- verschiedenen Touren herausge- nur zum Schwelgen in alter sperre und durchquert die Oh- geben, die man sich unter www. Voneinem Haftpflichtschaden spricht AMTLICHE LEISTUNGEN Dampflok-Romantik, sondern ligser Heide. Man lernt demnach bergisch-mal-drei.de herunter- man, wenn ein Fahrzeug durch das Verschul- •Haupt- und Abgasuntersuchungen fordert auch den Geist bei der nicht nur etwas über die Flora laden kann. Auch die Städte den Fremder in einen Unfall verwickelt wird. •Änderungsabnahmen Suche nach dem legendären und Fauna der Klingenstadt und Remscheid und Solingen geben Sie haben die freie Wahl des Gutachters, •Anhebung der zulässigen Höchst- geschwindigkeit von Anhängern „goldenen Niet“ heraus, der ihrer Umgebung, sondern auch Freizeitkarten heraus, in denen das Recht auf die freie Wahl eines Anwalts, die freie Wahl einer Reparaturwerkstatt, die auf 100 km/h irgendwo in der Brückenkons- über die Geschichte der Grafen Ausflugsziele und Wanderwege freie Wahl, Ihr Fahrzeug jetzt, später oder •Verlängerung der ADR-Bescheinigung truktion verbaut worden sein von Berg, das Schleiferhandwerk verzeichnet sind. auch gar nicht reparieren zu lassen. •Oldtimerbegutachtungen gemäß §23 soll und um den sich diverse oder die Trinkwassergewinnung. Marcus Italiani •H-Kennzeichen Ein Kaskoschaden ist ein vom Verursa- cher selbst verschuldeter Unfall. Die Höhe NICHT AMTLICHE LEISTUNGEN •Schadengutachten der Ersatzleistung richtet sich stets nach den •Wertgutachten Versicherungsbedingungen. In der Regel hat •Beweissicherung der Versicherungsnehmer eine Selbstbeteili- •Oldtimerbewertung gung zu tragen. ÖFFNUNGSZEITEN: Bei Wetter- oder Wildschaden handelt Montag bis Donnerstag: 9.00–19.30 Uhr

Foto: Marcus Italiani Marcus Foto: es sich um einen besonderen Versicherungs- Freitag: 9.00–17.00 Uhr fall, der nicht zu der gesetzlich vorgeschrie- Samstag: 9.00–14.00 Uhr benen Haftpflichtversicherung gehört. Für Wichtig: Auch nach unserem Vertragspart- Schäden dieser Artmuss eine zusätzliche nerwechsel ändertsich für Sie in Sachen Versicherung abgeschlossen werden. Service und Mitarbeiter nichts. Es bleibt alles Als Sachverständiger liefertdas Ingenieurbü- beim Alten! Von der Korkenziehertrasse ro Thorsten Pohl (als nicht amtliche Leistung) aus hat man einen herrlichen neutrale und unabhängige Schadengutach- Ingenieurbüro Thorsten Pohl Blick auf Solingen. ten. Somit wird gewährleistet, dass der Ge- Kipperstr.1, 42855 RS schädigte 100 %Ersatz hinsichtlich seines [email protected] Fahrzeugschadens geltend machen kann. 02191/7930888

20 ENGELBERT ENGELBERT 21 Stadtleben

igentlich nähen die Mit- Nach drei Tagen waren seine bedürftige Senioren, die sich bei arbeiter der Zestnik GmbH Masken ausverkauft. ihm meldeten, erhielten kosten- Ehochpreisige Designer- „Zu dem Zeitpunkt waren kaum los Masken. mode. Doch in der Corona-Krise Masken zu bekommen. Da wir Inzwischen gibt es wieder hat das Solinger Unternehmen einen polnischen Partnerbetrieb Stoffe aus Italien und die schnell reagiert, um die Ange- haben, beauftragten wir ihn, Zestnik GmbH hat wieder auf stellten weiter zu beschäftigen. weitere 40.000 Masken zu pro- Normalbetrieb umgestellt. Als klar wurde, dass es wegen duzieren“, erinnert sich Cestnik. 10.000 Mund-Nase-Masken der Pandemie vorerst keine Bis zur Einführung der Masken- sind aber noch auf Lager. Die Stoffe aus Italien geben wird, pflicht waren 25.000 dieser Mas- verkauft das Unternehmen nun stellte der Betrieb seine Produk- ken verkauft. Die Mitarbeiter des im Fünferpack für zwei Euro. tion kurzerhand auf Mund-Na- Unternehmens waren begeistert Zu haben sind sie direkt beim sen-Bedeckung um. „Wir hatten davon, mit ihren Masken helfen Unternehmen an der Kasernen- Vom noch Stoffe in unserem Lager. zu können. Milan Cestnik hatte straße 38a in Solingen oder per Die reichten aus, um ungefähr von Anfang an eine Idee: Die fünf Mail an [email protected]. 15.000 Masken produzieren zu Euro sollten ein Mindestpreis Modemacher können“, erzählt Geschäftsfüh- sein. Wer wollte, konnte freiwillig Masken statt rer Milan Cestnik. Sie bestehen mehr zahlen und es so ermög- maßgeschneiderte Hemden zum aus dreilagiger Baumwolle, lichen, dass einige Masken Auch der Remscheider Christoph sind bei 90 Grad waschbar und kostenlos abgegeben werden Schwalm hilft in Zeiten von passen sich optimal der Ge- können. Und so kam es. „Ein Corona mit dem Verkauf von Foto: Epifantsev/gettyimages Foto: Maskenbildner sichtsform an. Für fünf Euro pro Kunde kaufte 20 Masken, zahlte Masken. Eigentlich vertreibt er Stück gingen die Masken in den aber für 50“, erzählt Cestnik. So maßgeschneiderte Hemden des Verkauf. Günstig im Vergleich konnte er der Tafel in Remscheid Herstellers Befeni. Doch in der zu anderen Stoffmasken. Was 60 der bestellten 120 Masken Corona-Krise sanken die Bestel- Cestnik nicht erwartet hatte: kostenfrei überlassen. Auch viele lungen, da es weltweit Probleme

Anzeige

• BRAX • ETERNA • RABE • BUGATTI • ROFA • m.e.n.s TOTAL- • LECOMTE • PIERRE CARDIN RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE Die Corona-Krise hat die Bergischen Unternehmen AUFALLES T getroffen. Einige haben kreativ reagiert und die AT Produktion umgestellt. Mo-Fr 9:30-12:30 Uhr und 14:30-18:30 Uhr, 20%-50% RAB Sa 9:30-13:00 Uhr

22 ENGELBERT ENGELBERT 23 Stadtleben

in der Textilindustrie gab. Das BODEN UND WAND AUS EINER HAND Unternehmen, für das er tätig ist, hat eine Näherei in Bangkok. Die dortigen Angestellten hatten die Idee, Mund-Nase-Masken zu schneidern. So gelang es, die Arbeitsplätze zu erhalten und gleichzeitig zu helfen, die Bevöl- kerung, unter anderem im Bergi- schen, mit Masken zu versorgen. „Alleine in Remscheid haben wir rund 6.000 Masken verkauft“, be- Foto: Schütz Foto: Frank Berghoff (l.) stellt Face Shields her, Christoph Schwalm verkauft anstelle richtet Schwalm. Die Einnahmen von Hemden jetzt Mund-Nasen-Bedeckungen. behält das Unternehmen aber nicht komplett für sich. Statt- dessen spendet es einen Teil an die Stiftung „Universitätsmedizin WER WIR SIND Spezialisten rund um Ihr Haus, mit einem seit 40 Jahren 2 Essen“ zur Forschung gegen das gewachsenen Team, einer über 1500m großen Ausstellung und einem Coronavirus. Da es die Masken überregionalen Kundennetzwerk. deutschlandweit gibt, konnten WAS SIE BEKOMMEN schon mehr als 90.000 Euro Eine kostenlose Rundumberatung zu allem was den Kauf oder Verkauf, gespendet werden. sowie den Umbau und die Gestaltung ihrer Wohnung, Haus oder Firma betrifft. Alles aus einer Hand. Zu haben sind die Masken über Unsere Kundenberater, Werksmeister und Diplom Betriebswirte planen Schwalms Onlineshop und bei Ihre Wünsche professionell und immer mit dem Sinn für die handwerkliche Optiker Frank Berghoff an der Umsetzung durch unsere Bodenfachverleger, Malergesellen, Innenausbauprofis und techniker. Alleestraße. „Sie kosten 14 Euro Sonnenschutz Foto: Moll Foto: Auch bei Calao Bademoden in Hückeswagen wurden Mundschutze genäht. aus Hemdenstoff und sechs IHRE VORTEILE Euro aus T-Shirt-Stoff“, erklärt Keine versteckten Beratungskosten Keine Wertanalysegebühren Berghoff. „Die Masken sind stark Keine mühevolle Suche nach unterschiedlichen Firmen und deren Koordination. nachgefragt. Ich habe aber noch welche vorrätig“, sagt er. Er freut sich, helfen zu können, und trägt die Masken auch selber. Und das gerne. Selber hat er außerdem Face Shields, also eine Art Visier, Qualitätshandwerk seit 1980 produziert. Sie gibt es für 17 Euro. Verkauft wurden sie schon Freiheitstraße 47a 42853 Remscheid an Privatleute, Gastronomen, Geschäftszeiten: Schulen, Zahnärzte und logo- Mo-Fr 9 - 18:29Uhr Foto: Zestnik Foto: Sa 10 - 13:59Uhr Sonst gibt es bei der Firma Zestnik Mode, in Corona-Zeiten stellte das Solinger pädische Praxen. Unternehmen aber auf Gesichtsmasken um. Christian Lingen [email protected] [email protected] 02191 / 420 304 02191 / 44 89 037

24 ENGELBERT ENGELBERT 25 Stadtleben

ich mir ein bisschen Sorgen gemacht, dass das Foodsharing der Tafel in die Quere kommt. Aber es ist kein konkurrierendes Angebot, sie arbeiten zusam- men. Am Anfang der Corona-Kri- se sind die Foodsaver bei der Essenausgabe der Tafel einge- sprungen, damit die Ehrenamtler, die zur Risikogruppe gehörten, zu Hause bleiben konnten.“ Für die Stadt passe Foodsharing gut in das Nachhaltigkeitskonzept. Gegen die Lebensmittelverschwendung: Liz Erbe (r.) und ihre Mitstreiterinnen retten Essen vor der Mülltonne. „Wir versuchen, in der Gesell- schaft eine veranwortungsvolle Haltung gegenüber Ressourcen Die Lebensmittel-Retter zu vermitteln“, sagt Mast-Weisz. Das funktioniere ganz gut. Als Tonnenweise Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. der Sohn des Nachbarn, der bei einer Düsseldorfer Bank arbeitet, Foodsharing Remscheid will das verhindern. den Oberbürgermeister anrief, weil eine Konferenz ausgefallen war und er nicht wusste, was pril: In Remscheid sind Doch damit das nicht passiert, chen. „Am Anfang war es gar er mit dem Essen machen Fotos: Foodsharing Remscheid Foodsharing Fotos:

kaum Menschen unter- gibt es Foodsharing. nicht leicht, die Lebensmittel alle sollte, alarmierte Mast-Weisz die Obst und Gemüse werden im Supermarkt oft aussortiert, Awegs, Schulen und Kinder- 2016 haben die Lebensmittel- loszuwerden, da kannten uns Remscheider Foodsharer – und wenn es Druckstellen oder Ähnliches gibt. gärten haben geschlossen. Einige Retter in Remscheid zu fünft zu wenige“, erinnert sich Erbe. Supermarkt-Regale sind leer. Die angefangen. Ganz klein, in Mittlerweile klappt es ganz gut – Anzeige Menschen haben gehamstert, Zusammenarbeit mit einer und auch 13 Tonnen Pasta sind Klopapier und Nudeln sind Man- Supermarkt-Kette, die ihnen die keine Herausforderung mehr, die gelware. Ausgerechnet in dieser Lebensmittel gab, die sie nicht man nicht bewältigen könnte. Zeit erhalten Liz Erbe und ihre mehr verkaufen konnte. Ist die Ihr Innovativer KomplettlöserimBergischen Land Mitstreiterinnen den Hilferuf: Ein Verpackung beschädigt oder das Remscheid ist erste Foodsha- Rollladen |Markisen |Bauelemente |uvm. Pasta-Hersteller hat 13 Tonnen Mindeshaltbarkeitsdatum abge- ring-Stadt Deutschlands Setzen Sie Ihr Vertrauen in ein über 90 Jahre frische Nudeln zu viel produziert laufen, können die Lebensmittel Im März ist Remscheid Foods- lang erfolgreich geführtes Unternehmen. Wir freuen uns aufIhre Anfrage! und weiß nicht, wie er sie los- nicht mehr verkauft werden. Vor haring-Stadt geworden, als erste werden soll. Gedacht waren sie Foodsharing landeten sie in der Stadt Deutschlands. Oberbürger- Rühl Rollladen- und Markisentechnik Öffnungszeiten: fürs Ausland, durch Corona ist Tonne, jetzt holen die Foodsaver meister Burkhard Mast-Weisz Haddenbacher Str. 64 42855 Remscheid Mo. -Do. :7:30-16.30 Uhr Tel: 02191/8422716 Fax: 02191/8422718 Fr. :7:30 -14:30 Uhr er darauf sitzen geblieben. Im die Lebensmittel im Supermarkt hat sich verpflichtet, dazu bei- E-Mail: [email protected] Samstags nach Vereinbarungng schlimmsten Fall wären die 13 ab und verteilen sie an andere. zutragen, Lebensmittel vor der Ihren Wunschtermin vereinbaren wir auch gerne in Ihrem Haus. Tonnen Nudeln im Müll gelandet. Jeder, der mag, kann mitma- Tonne zu retten. „Anfangs habe

26 ENGELBERT ENGELBERT 27 Stadtleben Anzeige

haltbarkeitsdatums in der Regel noch gut, Essen in der Dose halte sich weitaus länger, als angege- ben. Tonnenweise Lebensmittel, die noch verzehrbar sind, landen je- des Jahr im Müll. Die Foodsaver wollen das ändern – und haben Erfolg. Rund 110 Remscheider machen mittlerweile mit. „Wir sind in Remscheid super ver- netzt, arbeiten mit den Vereinen, Initiativen, Kinderheimen, der Tafel und dem Obdachlosen-Café zusammen“, sagt Liz Erbe. 58 Betriebe kooperieren mit den Lebensmittel-Rettern. Was das bedeutet, zeigt sich bei Mammut-

Foto: Foodsharing Remscheid Foodsharing Foto: aufgaben wie der Rettung von 13 Tonnen Pasta. Die Spedition Remscheids Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz unterstützt die Foodsharer. Um ihn zu überzeugen, hat ihm Liz Erbe einen Korb geretteter Meuler stellte den Lebensmittel- Lebensmittel geschenkt. „Davon wurde auch alles verwertet“, sagt Mast-Weisz. Rettern einen Lkw samt Fahrer zum Abholen der Nudeln zur innerhalb von 24 Stunden war nicht nur an Bedürftige. Beim Verfügung, Eurofood stellte ein das Essen anderweitig verteilt. Einkaufen spart es Geld, beim Lager bereit. Die Foodsaver kon- Kochen macht es kreativ. „Wir taktierten befreundete Gruppen Mitmachen kann jeder, kochen zu Hause nur noch das, in Hückeswagen, Engelskirchen der Lust hat was da ist – und kaufen auch und Wuppertal. „Eine Tonne Mitmachen kann beim Foodsha- viel bewusster ein“, sagt Liz Erbe. habe ich hier verteilt“, erinnert ring jeder, der Lust hat, Lebens- Es gehe darum, das Bewusstsein sich Erbe. „Und innerhalb von 24 mittel zu retten (siehe Kasten). zu ändern. Ein Joghurt sei fünf Stunden war alles weg.“ Dabei richtet sich das Angebot Tage nach Ablauf des Mindest- Lara Hunt

REMSCHEID Foodsharing Remscheid hat seit der SOLINGEN In Solingen rettet Gründung im Oktober 2016 400.000 Kilo Lebens- der Verein Foodsaving Solingen mittel gerettet. Wer Mitstreiter werden will, kann Lebensmittel. Alle Infos zum  sich online informieren. Dort müssen Foodsaver Mitmachen gibt es auf der einen Test beantworten und können sich im An- Website. schluss für den Bezirk Remscheid eintragen. www.foodsaving-solingen.de www.foodsharing.de

28 ENGELBERT ENGELBERT 29 Stadtleben

erschienen. Weitere Motive sind Die Idee zu den von anderen Tourismusagentu- begehrten Souvenirs ohne ren in Auftrag gegeben worden, Sammlerstü- etwa Schloss Burg vom dortigen cken stammt Schlossbauverein oder der Sprung aus Frankreich. Wertverlust Tuffis aus der Schwebebahn vor Der größte deutsche 70 Jahren durch die Wuppertal Produktionsstand-

Marketing GmbH. Inzwischen ort befindet sich in Der erste bergische 0-Euro-Scheine sind bereits mehr als 50.000 Berlin, wo auch die ersten 0-Euro-Schein erschien Scheine mit bergischen Motiven bergischen Scheine erstellt 2017 und zeigt die zeigen bergische Müngstener Brücke. verkauft worden. „Wir stimmen wurden. Gedruckt wird dort in Sehenswürdigkeiten und uns unter den Marketingagenturen Rosa. Dass die beiden neuesten Schließlich kann die besonderen sind selbst ein Hingucker. grundsätzlich ab und überlegen Noten mit bergischen Verkehrs- Scheine ein jeder – also auch gemeinsam, was aus wirtschaft- mitteln und Tuffi-Sprung plötzlich Vereine oder Privatpersonen – in Die originalgetreuen Euro- licher und touristischer Sicht grün sind, ist einem Wechsel der Auftrag geben, allerdings mit einer Banknoten gibt es mit einem Sinn macht“, erklärt Sylke Lukas. Produktionsfirma geschuldet. Die Mindestbestellmenge von 5.000 guten Dutzend verschiedener Inflationär soll die Produktion also sitzt in Wuppertal und erfreut sich Stück. keinesfalls sein. ebenfalls starker Nachfragen. Christian Werth Eine Banknote mit der Historie bergischer Motive aus Remscheid, Verkehrsmittel erschien Solingen und Wuppertal. Anzeige im November. Gesellschaft Bergische Fotos:

ANGST er Schein trügt – auf den den Plan und werden auch häufig sogar bestimmte Nummerierungs- LVR-Klinik Langenfeld STRESS ersten Blick scheinen sie als Geschenk genutzt. Die bergi- wünsche erfüllen“, verrät Sylke Lu- EINSAMKEIT ANTRIEBS- LOSIGKEIT wertlos zu sein. Doch die schen Scheine sind längst nicht kas. Inzwischen hat die Marketing- SCHLAF- D MÜDIGKEIT besonderen Euro-Banknoten nur bei Lokalpatrioten beliebt, gesellschaft am Haus Müngsten STÖRUNGEN APPETIT- mit dem Wert null haben einen sondern auch als Mitbringsel: „Die sogar einen Verkaufsautomat LOSIGKEIT KONZENTRATIONS- STIMUNGS- umso höheren ideellen Wert. „Die Scheine sollen natürlich auch als aufgestellt, wo die Scheine direkt SCHWIERIG- SUIZID- SCHWANK- KEITEN Begeisterung für diese Scheine ist touristische Multiplikatoren dienen gezogen werden können. Den GEDANKEN UNGEN ungebrochen, insbesondere dann, und das Bergische Land bekannter Anfang der bergischen Schein- wenn wieder ein neuer Schein he- machen“, erklärt Sylke Lukas, die kultur machte 2017 ein Motiv der rauskommt“, erklärt Sylke Lukas, Anfragen aus ganz Europa erhält. Müngstener Brücke. Der Solinger WIR HELFEN WEITER! Marketingleiterin der Bergischen Fotograf Christian Beier hatte WIR SINDWIE GEWOHNT FÜR SIE DA MIT ENTSPRECHENDEN HYGIENE- UND SCHUTZMAßNAHMEN! Struktur- und Wirtschaftsförde- Scheinkultur begann mit damals für das Fotomotiv gesorgt. Bei uns erhalten Sieeinefundiertemoderne Diagnostik, einen individuellen Therapieplan, eine gruppenfokussiertepsychotherapeutische Behandlung,sozialarbeiterische Unterstützung unddie Reintegration rungsgesellschaft. Müngstener Brücke Schon dieser erste 0-Euro-Schein in das bestehende berufliche Setting ergänzt durch Ergo-, Musik-, Sport-, und Physiotherapie. Die inflationssicheren Bankno- Die Bergische Gesellschaft selbst war ein voller Erfolg und musste ES IST UNSER ANLIEGEN, UNSERE PATIENT*INNEN IN DIESER SCHWEREN LEBENSPHASE OPTIMAL ZU BEGLEITEN UND ZU UNTERSTÜTZEN! ten sind originalgetreu, wurden hat inzwischen fünf verschiedene mehrmals nachbestellt werden. BehandlungszentrumSolingender LVR-KlinikLangenfeld | Frankenstr.31a,42653 Solingen| 0212 3808480 ||www.klinik-langenfeld.lvr.de also auf originalem Euro-Papier 0-Euro-Scheine herausgebracht Seitdem sind Scheine mit Motiven gedruckt und enthalten Wasserzei- und verkauft sie für drei Euro über der Schwebebahn, des Teo-Otto- chen und Sicherheitsstreifen. Sie ihre Geschäftsstelle in Solingen. Theaters, des Werkzeugmuseums rufen insbesondere Sammler auf „Falls vorrätig, können wir dabei und des Röntgenmuseums

30 ENGELBERT ENGELBERT 31 Anzeigen Anzeigen Service und Genuss

Käthe & Juuls: äckerei töcker Kreative Geschenkideen und Druckwaren B S : Backwaren-Genuss aus Meisterhand Mitten im Ortskern der Gräfrather Innenstadt trifft man zwischen Gastronomie- betrieben und Ateliers ein kleines Lädchen mit großen Schaufenstern: „Käthe & Seit 1881 bietet die Solinger Traditionsbäckerei täglich höchste Qualität, Juuls“! Es ist ein Ort, wo man „Lieblingsstücke“ findet und Geschenke für beson- Frische und Vielfalt – feinste Torten zu jedem Anlass, Kuchen und Gebäck dere Menschen. Von Kleidung bis hin zu Keramik und handgenähten Kinder- frisch aus der eigenen Konditorei. Das Brot ist gebackene Natur – mit sachen lassen sich Werke von Künstlern und verschiedene Dekorationsartikel jodiertem Speisesalz. Täglich ab 11 Uhr gibt es einen wechselnden kalten finden. Das Erscheinungsbild des kleinen Konzeptstores sorgt für eine Wohlfüh- und warmen Mittagstisch: belegte Baguettes, Snacks und mehr. latmosphäre. Nicht nur die angebotenen regionalen Produkte sind selbstge- macht. Sogar die gesamte Gestaltung des Ladens ist ein gelungenes Produkt von Hier finden Sie alle Stöcker-Filialen in Solingen: „Käthe & Juuls“, die durch ihre Ausbildung als Kommunikationsdesigner neben Beethovenstraße, Tel. (02 12) 2 24 64 03 Ihren Produkten auch Dienstleistungen im Bereich Grafikdesign anbieten. Ein Wuppertaler Straße, Tel. (02 12) 3 83 73 09 Herzensprojekt, das für ganz besondere Anlässe der Kunden ein Gesamtpaket Vockerter Straße, Tel. (02 12) 64 51 94 57 beschert. Neugierig? Dann einfach vorbeischauen! Öffnungszeiten: Mittwoch Grünstraße im Hitzegrad, Tel. (02 12) 2 32 66 30 und Donnerstag 15 bis 18 Uhr, Freitag und Samstag 12 bis 20 Uhr. Löhdorfer Straße, Tel. (02 12) 6 61 38 Friedrich-Ebert-Straße 95, im Edeka-Markt, Tel. (02 12) 38 28 02 72 Käthe & Juuls, In der Freiheit 44, 42653 Solingen-Gräfrath, www.stoeckerbackwaren.de Telefon 01 57 / 31 71 44 60, www.kaethejuuls.com, Instagram käthe&juuls Christian Beier Foto: Foto: Käthe & Juuls Foto:

Tim Vermeegen Immobilien: Ehrlich und kompetent. Seit 2003. Löffelmann: Als ausgebildeter Immobilienfachwirt und Wertermittler berät Tim Komplette Raumausstattung Vermeegen in sämtlichen Fragen rund um das Thema Immobilien. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die professionelle Vermarktung von Immobi- Die Firma Löffelmann wurde vor 30 Jahren von Johann Löffelmann lien jeglicher Art. Seit 2003 ist er selbstständiger Immobilienmakler in gegründet und wird seit 2011 von Gregor Karkosch weitergeführt. Solingen und Umgebung und eröffnete im Mai vergangenen Jahres ein Raumausstattung Löffelmann bietet seinen Kunden ganz nach dem Ladenlokal am Ohligser Marktplatz. Eine persönliche und vertrauens- Firmenmotto „Gute Arbeit, weil es Spaß macht!“ von der Gardinen- und volle Betreuung liegt Tim Vermeegen besonders am Herzen. „Ich bemühe Dekorationsanfertigung, über den Waschservice für Gardinen und Tep- mich um Ihre individuellen Belange und löse auch anspruchsvolle piche bis hin zur Bodenverlegung ein Vollserviceangebot im Raumaus- Aufgaben. Kompetenz und ein hohes Engagement können Sie bei mir statterhandwerk an. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, jederzeit voraussetzen. Ihre Zufriedenheit ist mein größter Anspruch“, Samstag 9 bis 13 Uhr. sagt er. Einen Eindruck bisheriger Vermarktungserfolge kann man sich auf seiner Homepage verschaffen. Löffelmann Raumausstattung, Gasstraße 31 b, 42657 Solingen, Telefon (02 12) 81 01 03, E-Mail [email protected] Tim Vermeegen Immobilien, Ohligser Markt 11, 42697 Solingen-Ohligs, Telefon (02 12) 12 85 40 89, www.vermeegen-immobilien.de Foto: Vermeegen Immobilien Vermeegen Foto: Bachmann Roland Foto:

Optik & Akustik Stock: Hitzegrad: Brillen nach Maß Wo Qualität zu Hause ist

Seit 50 Jahren ist der Familienbetrieb Optik & Akustik Stock für seine Myfotoprofi Foto: Die Ohligser Qualitätsmetzgerei, die noch selbst produziert: Wurst und Qualität und seine speziell ausgewählten Brillen bekannt. Im Geschäft von Schinkenspezialitäten aus eigener Herstellung. Schnell etwas Feines und Thomas und Peter Stock bekommt man nicht nur exklusive und moderne Leckeres auf dem Teller – auch fix und fertig für Sie zubereitet – beantwor- Brillen der Marken Cartier, Prada oder Dolce & Gabbana, sondern auch tet schnell die tägliche Frage, was es heute zu essen geben soll! Auch Oma- Brillen nach Maß. Das heißt, Sie können sich als Kunde Ihr individuelles ha-Filets und andere Spezialitäten finden Sie in unserer Theke, die keinen Modell selbst zusammenstellen! Egal welche Form, Farbe oder Größe. Mit Wunsch unerfüllt lässt. Natürlich bekommen Sie Wild und Geflügel, aber Optik Stock und der Marke Tom Davies bekommen Sie Ihre maßgefertigte auch Fleischspezialitäten und leckere Eintöpfe fix und fertig zubereitet. Wunschbrille! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr, Samstag Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten! Sie möchten zurzeit 9 bis 14 Uhr nicht persönlich zu uns kommen? Kein Problem – wir liefern Ihre Einkäufe auch zu Ihnen nach Hause! Optik & Akustik Stock OHG, Düsseldorfer Straße 42, 42697 Solingen-Ohligs, Telefon (02 12) 7 70 00, Hitzegrad Feinkost-Restaurant, Grünstraße 14-16, E-Mail [email protected] 42697 Solingen-Ohligs, Telefon (02 12) 26 76 00, www.hitzegrad.net Foto: Optik & Akustik Stock Optik Foto: Hitzegrad Foto:

32 ENGELBERT ENGELBERT 33 Anzeigen Anzeigen Service und Genuss

Psychologische Beratung Burghoff: Lebenslust statt Lebensfrust Nähmaschinen Diederich: Sommerhit Nähen, Sticken und Quilten Gerade in Zeiten von Corona ist es für viele nicht einfach, positiv zu bleiben und nicht in ein depressives Loch zu fallen. So können Probleme wie Ängste und Stress, Nähen Sie Ihre Sommermode doch einfach selbst! Auch passende Deko für Mobbing oder Liebeskummer schnell zu psychischen Verstimmungen führen. Ihr Heim können Sie individuell gestalten. Wir haben für Ihre Bedürfnisse Hier bei kann die ganzheitliche Quantenheilung, auch bekannt als Zwei-Punk- die passenden Näh- und Stickmaschinen vieler Marken wie zum Beispiel te-Methode helfen. Sie ist ein jahrhundertealtes Heilwissen und arbeitet mit dem Pfaff, Singer, Husqvarna-Viking, Brother, Janome und Toyota. Dank der Elek- Bewusstsein des Menschen. So können Blockaden ohne Medikamente gelöst und tronik sind die Maschinen sehr einfach zu bedienen. Unsere gut geschulten Zufriedenheit, Harmonie und Selbstliebe zurückerlangt werden. „Diese Methode Mitarbeiter gehen auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein und werden für Sie die basiert auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und wirkt ganzheitlich auf geeignete Maschine finden. Besuchen Sie uns in unseren Fachgeschäften in Körper, Geist und Seele “, erklärt Ilona Burghoff, in Burscheid als psychologische Solingen und Wuppertal oder in unserem Online-Shop! Beraterin sowie Kinder- und Jugendcoach tätig. Die Fachfrau, der die ganzheitliche Quantenheilung vor einigen Jahren selbst geholfen hat, setzt seit jeher auf die Alter- Artur Diederich GmbH, Linkgasse 9, 42651 Solingen, Telefon (02 12) 20 51 97 nativmedizin. Ilona Burghoff will auch ihren Klienten die Lebenslust zurückgeben, sowie Gathe 88, 42107 Wuppertal-Elberfeld, Telefon (02 02) 45 02 61, wobei die erste Anwendung kostenfrei ist. www.naehmaschinen.com Psychologische Beratung Ilona Burghoff, Rat-Deycks-Straße 17, Foto: Hoffmann Foto:

Foto: Nähmaschinen Diederich Foto: 51399 Burscheid, Telefon (0 21 74) 76 94 01, www.ilona-burghoff.de

Goldschmied + Juwelier Hähner: Buchen auch Sie eine Anzeige im nächsten Engelbert! Schmuckideen für Freunde des Besonderen Für Solingen unter  (0212) 299 202 Für Remscheid und die bergischen Kleinstädte unter  (02191) 909 247 Hier sind es die kleinen Dinge, die begeistern und Freude bereiten: Der Goldschmiedemeister Marc Hähner hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Leidenschaft und meisterlichem Können ideenreiche Lieblingsstücke zu entwerfen und im eigenen Goldschmiedeatelier zu fertigen. Durch Anzeige klares, zeitloses Design und höchste Qualität entstehen Schmuckstücke, www.anke-doerschlen.com Foto: an denen die Trägerin Jahrzehnte Freude hat. Auch exklusive Schmuck- kollektionen kreativer Manufakturen wie von Jörg Heinz, Schmuckwerk, Unseren Lieferservice bietenwir auch weiterhin an! Gerstner-Trauringe, Quinn oder Elaine Firenze werden in großer Auswahl präsentiert. Ergänzt wird das Sortiment durch die faszinierenden Einzei- ger-Uhren von Meistersinger. Gerne steht man bei Goldschmied Hähner Treffpunkt Bergischer Gastlichkeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Verfügung. mitunseren Thementagen: Goldschmied + Juwelier Hähner, Alleestraße 48, Eingang: Wilhelm-Schuy- Straße, 42853 Remscheid,

Telefon (0 21 91) 2 87 56, www.goldschmied-haehner.de Hähner Goldschmied + Juwelier Foto: Foto: Anke Dörschlen Foto: MO DI MI Bürobedarf Gottl. Schmidt: Burger &Potatoes Schnitzel in Variationen Bergisch Spezial Beständigkeit zu jeder Zeit

Es hat in der Zeit seit Gründung der Firma Gottl. Schmidt im Jahre 1841 DO FR SA mehr als eine Krise gegeben. „Ohne die aktuelle Situation auf die leichte Schulter zu nehmen: Wir sind immer noch da. Und so lange es uns ge- Pasta&Vegetarisch Fisch &Meer Steaks&Co. lingt, unser Angebot an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen, Zusätzlich zu unserer regulären Speisekarte. wird das auch weiter so bleiben“, sagt Inhaber H. Harro Schmidt. Mit einem vielseitigen Sortiment von A wie Abacus bis Z wie Zweifalzhefter hält der Einzelhändler tausende Artikel aus den Bereichen Büro- und Restaurant-Öffnungszeiten: Montag –Freitag 17:30 –23:00* Uhr Schulbedarf, Schreibwaren und Geschenkartikel, Hobby und Basteln Samstag 11:30 –15:00* Uhr &17:30 –24:00* Uhr sowie vieles mehr für seine Kunden bereit. „Und wenn wir etwas nicht Ihre individuelle Feier ist auch haben, versuchen wir es zu besorgen, oder unseren Kunden zu helfen, es zu anderen Zeiten möglich, Sonntag 11:30 –15:00* Uhr woanders zu finden. So war es immer, und so darf es auch weitergehen“, sprechen Sie uns gernean. *Unsere Küche schließt jeweils eine Stundevorher. erklärt H. Harro Schmidt. Hotel-Restaurant Zum Schwanen ·Schwanen 1·42929 Wermelskirchen Bürobedarf Gottl. Schmidt, Alleestraße 29, 42853 Remscheid, Telefon (0 21 91) 46 14 10, Facebook Gottl. Schmidt Tel.: 02196 / 711-0 ·E-Mail: [email protected] ·www.zumschwanen.com Foto: Bürobedarf Gottl. Schmidt Foto:

34 ENGELBERT ENGELBERT 35 Vor Ort Anja Maubach hat in Tübingen und paar Jahren noch 80 Prozent bewegen, und die sie ihren München studiert und anderthalb der mediterranen Pflanzen den Kundinnen und Kunden näher Jahre in Norfolk bergischen Winter nicht überleb- bringen will. Und das hat fast verbracht, um ihr Wissen über ten, sind es heute nur noch 20 religiöse Züge: „Ein Gang in Stauden zu Prozent“, zeigt sie ein Merkmal den Garten kann Gottesdienst vertiefen. der Erderwärmung auf. Eine sein“, ist ihre Meinung. Deshalb weitere Herausforderung ist das sind Anja Maubach auch mit Insektensterben, dem man an Steinen bestückte Vorgärten der Monschaustraße mit einer ein Gräuel: „So etwas ist ein erstaunlichen Pflanzenvielfalt Ausdruck der Lieblosigkeit!“, begegnet, wobei Anja Maubach sagt sie, und ihre Liebe zur Na- vor allem mit ihrer Fürsorge für tur schwingt mit. Denn die war die Bienen bei der Kundschaft schon immer ihre Welt, und die- großen Anklang findet. ser Herzensangelegenheit geht die kreative Firmenchefin und Der Natur etwas zurückgeben Autorin schon lange in vielen „Die Menschen möchten etwas Bereichen nach. Bei Studien- für die Bienen tun“, weiß sie aus aufenthalten in Tübingen zum Beratungsgesprächen, die sie Beispiel, wo der wissenschaft-

Foto: Tim Oelbermann Foto: und ihrer Mitarbeiterstab mit liche Aspekt im Vordergrund den Gartenbaufreunden aus stand, oder beim Studium der züchten, was ihm auch gelang. Remscheid, Solingen oder Wup- Gartenarchitektur in München Doch im Zeichen des Klima- pertal führen. „Was dient der und den anderthalb Jahren in Ein Pilgerort für das wandels steht seine Urenkelin Natur, wie können wir Mutter Norfolk auf der britischen Insel. vor gänzlich neuen Aufgaben Erde etwas zurückgeben?“ sind „Dort ist die Liebe zu Pflanzen Bergische Land und Themen: „Während vor ein Fragen, die die Unternehmerin und Gärten erheblich stärker Anzeige

1888 wurde die Arends Staudengärtnerei

gegründet. Durch den Klimawandel steht sie heute wir realisieren ihren traum -von der idee biszur fertigstellung vor ganz neuen Aufgaben.

ir sind hier eine der Arends Staudengärtnerei Aufzucht und den Verkauf von Art Pilgerort für an der Monschaustraße im Stauden spezialisiert hat, in der „Wdie Gartenfreunde Wuppertaler Ortsteil Ronsdorf. vierten Generation. im Bergischen Land“, sagt Anja Anja Maubach führt das 1888 Damals wollte Georg Arends Maubach und schaut liebevoll von Georg Arends gegründete im rauen Klima Ronsdorfs vor auf das zwei Hektar große Areal Unternehmen, das sich auf die allem winterharte Stauden mehr unter instagram@tanja_gross_architektur www.tanja-gross-architektur.de

36 ENGELBERT ENGELBERT 37 Vor Ort Anzeige

1 2 ausgeprägt als hier bei uns“, berichtet sie. Essen Trinken HeiratenFeiern Tagen Etwas von dieser Liebe zu Pflanzen möchte sie auch in die Kurse, die die Staudengärtnerei 1301 Arends anbietet, einfließen lassen. Die Kompo- sition von Staudenbeeten, Gartenplanung, die für das jeweilige Klima ideale Pflanzenauswahl, Gärtnern für Männer, Heilpflanzen im eigenen Garten – all das sind Themen von Kursen und Be- ratungen, mit denen die weit über das Bergische Land bekannte Staudengärtnerei den Grundstein Essen für ein großes Stück Lebensfreude und Entspan- nung vor der eigenen Haustür legen will. Außergewöhnlich Bergisch! Im Krieg wurde die Gärtnerei zerstört Fotos: Tim Oelbermann Fotos: Ähnliche Gedanken haben schon Firmengrün-

1 Ganz vorsichtig: Per Hand setzt Maubach Setzlinge in kleine der Georg Arends beseelt, der 1952 im Alter von Behältnisse. 89 Jahren starb und zuvor noch mitansehen Hotel &Restaurant |Tagung &Bankett |Events &Arrangements 2 Es grünt, zeigt der Blick ins Gewächshaus. musste, wie sein Lebenswerk beim Angriff auf Die Location –mitten im Grünen! 3 Es macht Spaß, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen, von Ronsdorf von den Bomben zerstört wurde. den Anfängen... Doch seine Söhne Werner, der Großvater von 4 ...bis hin zum verkaufsfertigen Ergebnis, wie hier bei der Anja Maubach, und Erich haben schon bald Walzen-Wolfsmilch. Hotel&Restaurant nach dem Krieg die Ärmel hochgekrempelt und

den Freiflächen und den zwischenzeitlich 1500 Gut Landscheid •Haus Landscheid 1–2 •51399 Burscheid •Tel.: (0 21 74)398 90 3 4 Fax: (0 21 74)398 999 •[email protected] •www.gut-landscheid.de Quadratmetern Gewächshäusern wieder neues Wachstum entlockt. Ursula Maubach-Arends, die Mutter von Anja Maubach, führte das Unter- nehmen von 1967 bis 1998, ehe sie es an ihre Tochter übergab. Um den Enthusiasmus für Stauden und Garten- kultur, mit dem die Gärtnerei vor 132 Jahren von Georg Arends geschaffen wurde, auch in spätere Generationen weiterzutragen, wurde 2008 der Georg-Arends-Förderkreis gegründet. Der plant unter anderem die Anlage eines Arends-Mu- seums und eines Pflanzenarchivs mit alten Staudensorten sowie den Erhalt der historischen Gebäude und Gewächshäuser. Also einen Hort gesammelten Wissens, aber auch einen Ort, an dem man sich zwischen Grünem und Blühendem ein wenig entspannen kann. Friedemann Bräuer

38 ENGELBERT ENGELBERT 39 Reitunterricht wird auf demVor Irlerhof Ort nicht angeboten. Die Kinder sollen lernen, wie man mit den oher kommt die Milch? Tieren umgeht. Mal Natur pur Und wachsen Eier auf auf dem Pony sitzen dem Baum? Kühe sind gehört natürlich W trotzdem dazu. für die Kleinen lila. Oder doch nicht? Viele Kinder kennen heute die Antworten auf diese Frage nicht mehr. Ihr Aus dem Irlerhof in Solingen-Höhscheid ist Bezug zur Natur, zu Tieren und ein Erlebnishof geworden. Hier können Kinder einem Leben auf dem Bauernhof spielerisch mehr über Tiere lernen. wird immer kleiner. Catia Hensen unternimmt etwas dagegen. Aus dem Irlerhof in Höhscheid ist ein Erlebnishof geworden. Dort dürfen Kinder Tiere streicheln, das Leben auf dem Bauernhof entdecken und erlebnispädagogische Kurse besu-

chen. Auch Kindergeburtstage und Catia Hensen Foto: Mutter-Kind-Vormittage werden Nein, Kühe sind nicht lila. Besonders Kindern, die sonst kaum Bezug zu Natur organisiert. Eigentlich. Denn all und Tieren haben, will Catia Hensen hier einen Zugang ermöglichen.

Foto: Beier Foto: das muss zurzeit ruhen. Zuerst hat es die Corona-Krise „Deshalb haben wir uns ent- Das Angebot richtet sich vor allem nicht erlaubt, das Angebot fortzu- schlossen, bis auf Weiteres nichts an kleine Kinder. Und die sind zu führen. Jetzt, da es Lockerungen stattfinden zu lassen. Aktuell kann jung, um zu verstehen, warum sie gibt, wäre es zwar theoretisch man uns nicht besuchen“, sagt bestimmte Dinge nicht dürfen oder möglich, wieder Angebote zu star- Catia Hensen. Es ist zum Beispiel warum sie ihrem Freund nicht zu ten, doch in der Realität sind die nicht umzusetzen, dass der nahe kommen sollen. „Uns ist es hohen Auflagen nicht umsetzbar. Mindestabstand eingehalten wird. einfach wichtiger, dass es kein

Anzeige

HHALT AC IG N * F * A I O R I

B

UNSEREN *

*

SIE B

I

R O

BESUCHEN I

A *

F

N

*

A

C

G

I P H T H L ONLINE-SHOSHOP.DE A WWW.KARABUSTA-

KAFFEEBAR C&A SOLINGEN

Eigene Kaffeerösterei

Kaffeeplantagenmitbesitzer Dominikanische Republik

Online-Shop Im REWE Supermarkt gelistet Coffee-Catering

40 ENGELBERT ENGELBERT 41 Vor Ort

nicht gemeint. Vielmehr geht es um eine ganzheitliche Förderung der Kinder. Die Kinder dürfen mit den Ponys Zeit verbringen, sie streicheln und ein respektvolles Miteinander lernen. Sich auch mal auf das Pony draufzusetzen, gehört dann aber doch dazu. So sollen bei den Kindern Empathie und Verantwortungsgefühl gefördert werden. Doch wie alle anderen Angebote ist auch das aktuell leider nicht möglich. Catia Hensen hat viele Ideen, die sie noch umsetzen möchte. Noch ist nicht alles geschafft, was sie sich vorgenommen hat. So soll auf dem Hof noch ein Rundweg entstehen, den die Kinder zusam- men mit den Ponys gehen kön- nen. Auch eine Terrasse für die

Fotos: Catia Hensen Catia Fotos: Eltern, die etwas trinken möch- Hensen bringt den Kindern bei, wie man richtig mit den Tieren umgeht. Das ten, während die Kleinen bei den Angebot richtet sich auch an die ganz Kleinen. Tieren sind, ist noch in Planung. Um all das umzusetzen, hat Catia Ansteckungsrisiko gibt“, sagt Hen- Irlerhof aber nicht. Auf der Face- Hensen während ihrer Elternzeit sen. Wann es auf dem Erlebnishof bookseite „Erlebnis Hof Hensen“ ihren Beruf in der Altenpflege weitergeht, das weiß sie noch postet Catia Hensen regelmäßig aufgegeben und den Erlebnishof nicht. Bis dahin nutzt sie die Zeit, Fotos und kleine Videos vom initiiert. Bis Corona das Leben um sich fortzubilden. So nimmt sie Hof und den Tieren. So gibt es veränderte, war die Resonanz zum Beispiel an einem Kursus teil, unter anderem Bilder von frisch durchweg positiv und groß. Nun bei dem sie und andere, die ähnli- geschlüpften Wachtelküken, hofft die Pferde-Liebhaberin, dass che Angebote umsetzen möchten, Kühen, die mit einem Wasser- sie irgendwann wieder mit den lernen, welche Rollenspiele man schlauch spielen, Hühnern, Angeboten starten kann. Wann mit den Kindern machen kann Kaninchen und Ponys. Die sind das sein wird, darüber wird Catia oder wie Kinder spielerisch etwas bei den Kindern die heimlichen Hensen zu gegebener Zeit auf der lernen. Stars. Denn Catia Hensen bietet Facebookseite des Erlebnishofs auf dem Erlebnishof an, dass informieren. Bis dahin gibt es Viele Ideen für die Zukunft Kinder die Ponys in Kursen dort die schon oft angeklickten So ganz verzichten müssen richtig kennenlernen dürfen. Fotos und Videos vom Hof und Kinder und Familien auf den Reitunterricht ist damit aber seinen Tieren. Christian Lingen

42 ENGELBERT ENGELBERT 43 Vor Ort

nicht ohne Stolz und ergänzt, dass bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen, um die jährlich auf dem Prüfstand stehende Zertifizierung zu erhalten. So verlangt der ADFC als Zerti- fizierungsträger, dass für die Fahrräder ein abschließbarer Raum zur Verfügung steht. Außerdem werden den Durch-

reisenden Fahrradständer, Christian Werth Foto: Radfahrkarten, Ausflugstipps, Hier sind Zweiradfahrer nicht nur willkommen, sondern werden auch bestens Reparatursets und die Mög- versorgt. lichkeit, Sachen zu trocknen, geboten. Die Pedalisten „Nach Fertigstellung der an- Lieferservice soll kommen aus ganz Deutsch- grenzenden Radtrasse haben beibehalten werden land und sogar aus Belgien wir sofort gewusst, dass wir Christian Warnke ist erleich- und den Niederlanden, um das etwas tun müssen. Schließlich tert, dass nach der Zwangs-

Foto: Restaurant Zum Schwanen Restaurant Zum Foto: Bergische Land radelnd zu er- hat der Radtourismus Zukunft“, pause auch am Schwanen kunden. Vom Soloradler bis hin begründet der Gastronom den nun wieder alles angelaufen Genuss und Tradition gehen Hand in Hand. zur 25er-Gruppe ist alles dabei. innovativen Weg zu einem ist und blickt optimistisch in Dass man auf den Zug der radfreundlichen Betrieb. „Mal die Zukunft. „Wir waren zu- Radfahrförderung aufgesprun- abgesehen von der Corona- nächst in einer Schockstarre Auch für rollende Gäste gen ist, hat sich für Christian Pause werden es stetig mehr und mussten das Ganze erst Warnke und sein Team gelohnt. Radtouristen“, ergänzt er. mal verdauen“, erklärt Warnke. ein Genuss Anzeige KOMPETENT |FAIR | MMENSCE N SCHHLICHLICH Das Hotel und Restaurant Zum Schwanen geht weiterhin innovative Wege. Der Wermelskirchener Betrieb ist „Bett+Bike-Hotel“ und damit als Herzlich Willkommen! Bei uns erwarten Sie : radfreundliche Unterkunft zertifiziert worden.  Individuelle und kompetenteBeratung  Immer wiederneue topaktuelle Modelle er Weg vieler Radtouris- offiziell als „Bett+Bike-Hotel“ dort auch zu übernachten. „Wir  Präzise Augenüberprüfung ten, die das Bergische bezeichnen. Vor allem an den gehören zu den ganz wenigen  Eine herzliche Wohlfühlatmosphäre erkunden, führt über Wochenenden nutzen auswär- Betrieben im Bergischen, die D Emdenstr. 15 |Ohligs das Wermelskirchener Hotel tige Radfahrer das Angebot, diese Zertifizierung haben“, Telefon38247643 Zum Schwanen. Seit 2015 um vor ihrer Weiterfahrt am berichtet Zum-Schwanen-Ge- Di-Fr9.30-18.30 darf sich der Traditionsbetrieb Schwanen einzukehren und schäftsführer Christian Warnke Sa 9.00-14.00

44 ENGELBERT ENGELBERT 45 Vor Ort Anzeige

Dann hat man jedoch neuen Mut gefasst und wohlüber- legt innovative Neuerungen 40 Jahre angeschoben. „Es war wichtig zu zeigen, dass wir weiter- hin da sind. Dabei haben wir Legewie uns aber zu Maßnahmen entschieden, die auch zu uns passen“, sagt Warnke. im Bergischen So rief das Restaurant einen Lieferservice ins Leben, bei dem die Gerichte durch eine Vakuum-Verpackung ganz Christian Werth Foto: Riiiiiiesen Auswahl 2 individuell auch nach drei Zum-Schwanen-Geschäftsführer Christian Warnke mit Zertifizierungshinweis auf 2Etagen und über 1000 m Grundfläche Tagen noch zu Hause auf- zu Bett+Bike gewärmt werden können. Sie eine „Dieser Service hat großen ger, Schnitzel, Steak, Fisch, Das Familienunternehmen Starten Sie eine Anklang gefunden“, berichtet Vegetarisches und bergische wird bereits in der fünften Testfstfahrtahrt der Geschäftsführer und will Spezialitäten gibt. Zudem hat Generation geführt und exis- auf unserer ihn auch in Zukunft beibehal- man als eines der wenigen tiert seit mehr als 100 Jahren. Bergrampe mit ten. Eine weitere Neuerung Restaurants auch montags Nachdem man das große 18%Steigung sind die täglich wechselnden geöffnet und will damit auch Jubiläum im Vorjahr aus zeit- Thementage, sodass es neben seinen zumeist zum Wochen- lichen Engpässen heraus ver- der klassischen Abendkarte je beginn anreisenden Gästen schoben hat, soll die Feier nun nach Wochentag nun Bur- noch mehr Service bieten. am 19. September nachgeholt werden. Dann erwarten die Gäste mehrere Kochstationen, ein Bier-, Wein- und Whiskey- Tasting sowie Livemusik. „Ein Teil des Eintrittspreises wird einem guten Zweck zugute kommen, wobei die Gäste Foto: Restaurant Zum Schwanen Restaurant Zum Foto: über die konkrete Verwendung mitentscheiden dürfen“, verrät Christian Warnke, der das Vier-Sterne-Hotel 2015 über- nommen hatte. Karten für die Jubiläumsfeier gibt’s über die

Homepage Am Südpark 242651 Solingen www.zumschwanen.com. [email protected] Inh. Heiko Legewie www.zweirad-legewie.de Das Restaurant hat wieder geöffnet. Christian Werth

46 ENGELBERT ENGELBERT 47 Vor Ort Das Il Camino an der Hastener Straße 85 in Remscheid bietet italienische Küche Er liebt seine Rolle als Gastgeber Koch auf den begehrten Showcha- mit Pfiff. und kümmert sich leidenschaft- rakter. Die Nudeln werden in der lich darum, dass sich seine Gäste Küche vorgekocht und am Tisch bei ihm wohlfühlen. Dazu trägt den Gästen aus einem großen auch Küchenchef Raia bei. Seine Parmesanlaib serviert. Das sieht Kreationen sind eine gelungene nicht nur fabelhaft aus und lässt Melange aus alten Familienrezep- das Wasser im Mund zusam- ten seiner italienischen Großmut- menlaufen, sondern riecht und 15 Minuten in ter und neuen Inspirationen, für schmeckt auch ausgezeichnet, die der 21-jährige Koch besonders denn der Parmesanlaib verleiht Il Camino empfänglich ist. So finden sich den warmen Nudeln eine besonde- auf der Karte neben italienischen re geschmackliche Note. Klassikern wie diversen Antipasti, Zusätzlich zum regelmäßigen Paulo Gomes Pizza und Pasta-Variationen, Fisch Angebot lädt „Il Camino“ einmal (r.) mit seinem Küchenchef und Fleisch auch außergewöhnli- im Monat zum Brunchen ein. Kleine Details machen aus dem Gianluca Raia. che Gerichte. Italienisches Risotto „Wir nutzten den Brunch auch Nostalgisch trifft verwinkelten Gastraum ein mit grünem Spargel etwa, eine als Werbung“, erzählt Gomes, der gemütliches Wohnzimmer. deutsch-italienische Kreation. „Be- sich zu diesem Anlass immer über auf modern sonders beliebt sind bei unseren ein volles Haus freuen darf. Beim Gästen die Tagliolini Filetto di Brunch zaubert Raia diverse Köst- Paulo Gomes seit der Geburt sei- Im Restaurant Il Camino gibt es italienische Klassiker und Manzo, das sind dünne Nudeln lichkeiten, die in dieser Form auch nes Kindes zu Heiligabend einen außergewöhnliche Kreationen. Wir haben das Lokal an der mit Rinderfiletstreifen, Rucola und als Catering für private Familien- Frühschoppen, dessen Einnahmen Kirschtomaten“, beschreibt Go- feiern zur Verfügung stehen. an karitative Zwecke und örtliche Hastener Straße 85 in Remscheid besucht. mes. „Aber auch unsere Tagliatelle Das „Il Camino“ genießt eine Einrichtungen gespendet werden. mit Lachs und Scampi sind sehr hohe Wertschätzung bei der Nach der Corona-Zwangspause er Weg“ ist das Ziel des Küche mit kulinarischen Innova- feiern wie etwa Geburtstage und gefragt.“ Stammkundschaft und Gästen freuen sich Gomes und Raia wie- heutigen kulinarischen tionen. Das Lokal an der Hastener Taufen Platz. Komplettiert wird der aus der weitläufigen Region. Die der auf hungrige Gäste. Reservie- „DGeheimtipps. Wer Straße 85 lädt auf Anhieb zum positive Eindruck durch die herz- Die Pasta wird im Gastronomen wiederum pflegen rungen sind möglich, für Spontan- ein Faible für gute mediterrane längeren Verweilen ein, denn hier liche Begrüßung von Inhaber Paulo Parmesanlaib serviert eine besondere Verbindung zu besucher hält das Il Camino aber Küche hat, es gern gemütlich gibt es mehr zu entdecken als nur Gomes und seinem Küchenchef Neben leckeren Gerichten setzt ihrer Heimatstadt Remscheid. auch immer ein Plätzchen bereit. mag und Wert auf Gastfreund- die Köstlichkeiten auf der Speise- Gianluca Raia. Küchenchef Raia wie jeder gute Beispielsweise organisiert Inhaber Cristina Segovia-Buendía schaft und Herzlichkeit legt, ist karte. Die liebevoll ausgewählten Seit 2017 führt Gomes das im Remscheider Ristorante „Il Details an Decken und Wänden Traditionshaus als Inhaber. Die Camino“ – übersetzt ins Deutsche wie alte Kaffeemühlen, hölzerne Gastronomie hat der 35-Jährige Essensgutschein gewinnen! bedeutet das „der Weg“ – bestens Kutschenräder oder gar ein antikes ebenso wie sein Küchenchef von ENGELBERT verlost einen Gutschein im Wert von 50 Euro für das Il Camino. aufgehoben. Dreirad aus hellem Holz verwan- der Pike auf gelernt und kann auf Preisfrage: Welches Angebot gibt es im Il Camino an Heiligabend? Dieser Restaurantbesuch ist eine deln den verwinkelten Gastraum viele Berufsjahre zurückblicken. wohltuende Symbiose aus Nostal- in ein gemütliches Wohnzimmer, Den Schritt in die Selbstständig- An unserem Gewinnspiel können Sie über die Internetseite www.zeitungsvorteil.de/engelbert teilnehmen. gie und Moderne, aus urig-rustikal- in dem man sich sofort heimisch keit, gesteht Gomes, habe er nicht Einsendeschluss ist der 30. Juli 2020. bergischer Gemütlichkeit und tra- fühlt. Größere Gesellschaften fin- auf die leichte Schulter genom- ditioneller bürgerlich-italienischer den im Wintergarten für Familien- men, bislang aber auch nie bereut. Il Camino | Hastener Str. 85 | 42855 Remscheid | [email protected] | Telefon: 0 21 91 / 8 12 21

48 ENGELBERT ENGELBERT 49 Vor Ort

und sein Team eine Selbstver- Rund um die Uhr ständlichkeit, schließlich soll die Brille nicht nur ein Hilfsmittel, sondern auch ein modisches im Einsatz Accessoire sein. Die Trends finden sich in der Ausstellung natürlich wieder. „Im Moment sind runde Fassungen sehr gefragt, vor allem Augenoptiker große Modelle, wie man sie aus den 70er Jahren kennt“, berichtet Stefan Lorbach Beim Sehtest kommt modernste Technik zum Einsatz. Stefan Lorbach. Ob dezente Fas- hat gutes Sehen sung oder knallig-bunter Blickfang zu seiner Berufung – für jeden Geschmack gibt es das passende Modell. gemacht. Seit Stefan Lorbach sieht sich selbst 2019 hat er sein nicht nur als Verkäufer. Be- eigenes Geschäft sonderen Wert legt er auf das Handwerk. Alle Gläser werden in

in Solingen-Ohligs. Beier Christian Fotos: der hauseigenen Werkstatt ge- Brillen sind seine Passion: Seit 2019 hat Stefan Lorbach sein eigenes schliffen und eingefasst. Vielleicht Fachgeschäft in Ohligs. lässt sich so auch Lorbachs Engagement für die Kunst er- Derzeit im Trend: große Modelle, wie man sie aus den 70ern kennt. er Kunde steht im Mittel- gefunden hat. Eine folgerichtige Messtechnik wird hier nicht nur klären. Inmitten unzähliger Brillen punkt. Diese Maxime Entscheidung war es für ihn, sich die Sehschärfe gemessen, son- präsentieren Solinger Künstler ihre fan Lorbach nämlich nicht. Sobald auch wieder kulturelle Veranstal- Dmögen viele Unternehmer selbstständig zu machen, um sei- dern auch der Augeninnendruck Werke. Die klassische, saisonale die Corona-Pandemie es zulässt, tungen geboten werden. für sich beanspruchen; Stefan nen hohen Ansprüchen gerecht und die Lichtempfindlichkeit. „Wir Ladendekoration gibt es bei Ste- sollen bei Augenoptik Lorbach Jennifer Preuß Lorbach aber gehört zu denen, die zu werden. Seit 2019 führt er nun machen Fotos vom Augeninne- Anzeige diesen hohen Anspruch wirklich alleine ein Fachgeschäft, das sei- ren und können so auch Grauen leben. Seine Bereitschaft, für die nen eigenen Namen trägt: Stefan Star erkennen“, erzählt Stefan Liebe Wirsindwieder für Sieda! Kunden da zu sein, endet nicht, Lorbach Ihr Augenoptiker an der Lorbach. Ganz in Ruhe kann man Frühstück wenn der Augenoptiker abends Emdenstraße 15 in Solingen-Oh- im Anschluss durch das Sorti- Gäste, álacard und die Ladentür abschließt. Stefan ligs. Kompetent, fair, menschlich ment stöbern. Bei Augenoptik herzlichwillkommen täglich wechselnder Lorbach liefert Brillen aus – zur – dafür soll sein Name stehen. Lorbach finden die Kunden neben im Café Q. Genießen Sieunsere Mittagstisch Not bis zum Flughafen-Terminal. „Das leben wir auch“, sagt der topaktuellen Modellen bekannter frischzubereiteten eine Gerichtenach gutsch henk lich. Entenpfuhl 1–3 Ist ein Glas zerbrochen oder ein Solinger. Marken auch Fassungen von Gesc erhält Hausmanns-Art, bei u ns 42651 Solingen Bügel beschädigt, kümmert sich Independent- die leckereAuswahl vonselbstgebackenen *Und das Telefon: 0212 -40164483 der 57-Jährige – auch an Sonn- Neben bekannten Modellen Labels. Wer sich für diese Modelle Kuchen undTorten können wir Sie in der auch noch: Bitte a chten und Feiertagen. „Ich bin aus Liebe gibt es auch Einzelstücke zu entscheidet, trägt handgemachte odereinfach eine Zeit auf unsere Corona- en! kleine Kaffeepause Wirorganisieren Öffnungszeit geänderten zu diesem Beruf Augenoptiker entdecken Einzelbrillen, die die Individualität im hektischenAlltag. kleine Feiern fürSie. Infos unter: Sprechen Sieuns an. Tel. 0173-2821990 geworden“, sagt der Solinger, der Am Anfang steht der obligato- unterstreichen. Eine typgerechte Besuchen Sieauch unsere Auch Catering außer Haus seine Berufung vor 40 Jahren rische Sehtest. Mit modernster Beratung ist für Stefan Lorbach große Sonnenterrasse! ist möglich. Wir freuen uns auf Sie! www.cafe-q.net

50 ENGELBERT ENGELBERT 51 Vor Ort

teppich.parkett partner GmbH Fotos: Michael Schütz Michael Fotos: an der Freiheitstraße 47a auch weiterhin zuversichtlich. „Das bekommen wir vielleicht im Spätsommer noch hin. Dann werden wir ein kleines Fest fei- ern“, sagt er. Der Grund für die Feier: 1980 wurde die Teppich- Partner GmbH gegründet, und somit wird das Unternehmen in diesem Jahr 40. Vier Jahrzehn- te, in denen viel geschehen und doch vor allem eines gleich ge- blieben ist: Der Familienbetrieb Die Auswahl an Bodenbelägen ist groß. ist kompetenter Partner, wenn Die Halle an der Freiheitstraße 47a bietet viel Platz – und es es um die Themen Boden- und Quadratmetern. Aus denen sind vollständig nieder. Die Ge- gibt viel zu entdecken. Wandbelag, Sonnenschutz zunächst an der Industriestraße schäftsführer hätten zunächst Malerarbeiten und Innenausbau 800 Quadratmeter geworden, gedacht, dass gerade die ganze im Allgemeinen geht. ehe man 1997 in die Halle an Existenz in Rauch aufgegangen Die tp teppich.parkett partner der Freiheitstraße 47a gezogen sei. „Aber wir haben nach vorne GmbH steht auch für konti- ist. Dort sind es 2000 Quadrat- geblickt“, erinnert sich Thomas Seit 40 Jahren nuierlichen Wandel. Stillstand meter inklusive der Lagerflä- Merten an diese aufreibende ist nicht die Sache der drei chen gewesen. Dann jedoch Zeit zurück. Die Halle wurde Geschäftsführer. Los ging es der Schock – 2011 werden neu aufgebaut – und diesmal bodenständig 1980 an der Greulingstraße die Räumlichkeiten ein Raub ganz nach den Wünschen der – damals noch auf etwa 200 der Flammen, die Halle brennt Unternehmer. Letztlich sei das Das Remscheider Unternehmen tp teppich.parkett partner Anzeige musste seine Geburtstagsparty wegen Corona verschieben. Zum Glück sind die Geschäftsführer krisenerprobt.

igentlich sollte in die- sem Jahr noch kräftig Egefeiert werden. Wenn nicht die Corona-Krise dazwi- schengekommen wäre. Aber HASTENER STR. 85 |42855 REMSCHEID UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN natürlich ist Alexander Merten, TELEFON: 02191 81221 LOKAL: 17:00 –23:30 zusammen mit seinem Vater KÜCHE:17:00 –22:30 Thomas Merten und Akin Bayri WWW.RISTORANTE-ILCAMINO.COM DIENSTAG HABEN WIR UNSEREN RUHETAG Bereit für die Beratung: in der Geschäftsführung der tp Akin Bayri, Thomas Merten und Alexander Merten (v.l.) stehen52 für Fragen vor Ort bereit. ENGELBERT ENGELBERT 53 Vor Ort

vergangenen Jahren von einem Ein besonders gefragtes mittlerweile auch optisch sehr reinen Anbieter für Bodenbe- Thema ist bei den Kunden realistisch sei. So gebe es läge zu einem Unternehmen schon seit einigen Jahren der etwa strukturierte Vinylböden, gewandelt, das seinen Kunden Vinylboden. Nach dem werde bei denen in der Holzoptik komplette Wohnkonzepte an- sehr oft gefragt. Aus dem ein Astloch eben nicht nur bietet. So werden auch Kontakte einfachen Grund, weil das zu sehen, sondern auch zu zu anderen Gewerken vermittelt Material sehr robust und was- fühlen sei. und die Baumaßnahme für serabweisend, aber zugleich Wolfgang Weitzdörfer die Kunden koordiniert. Den Geschäftsführern ist hierbei besonders wichtig, dass sich tp teppich.parkett partner GmbH das Sortiment an alle Geldbeutel Freiheitstraße 47a, und Ansprüche richtet. „Wir Zufahrt über Schmalkalder Straße 3, bedienen alle Preisklassen“, sagt 42853 Remscheid Tel.: 02191 420304 Thomas Merten. So sei etwa E-Mail: [email protected] Große Auswahl: Das Unternehmen bietet nicht nur Teppiche, sondern auch ganze Wohnkonzepte an. klar, dass man für den Hobbykel- Internet: www.tppartner.de ler andere Böden haben wolle, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr worden, der zusammen mit als für den prestigeträchtigen und Samstag von 10 bis 14 Uhr den darunterliegenden Büro- Empfangsraum. räumen der Merten & Partner Anzeige Immobilien GbR genutzt wird. Dort können sich künftig die rund 20 Mitarbeiter bespre- chen. Neben den Geschäfts- führern sind das Bodenleger, Maler und Innenausbauer. Ge- baut wird indes auch virtuell. Als nächstes Projekt steht die

Fotos: Michael Schütz Michael Fotos: Website an. Die soll komplett Auch Maler und Tapezierer werden hier fündig. neugestaltet werden, damit sie vor allem auch responsiv auf sogar etwas Positives an dieser gebaut. Seit rund einem Jahr mobilen Endgeräten genutzt schlimmen Sache gewesen. „Wir wird die Aufstellung im Kun- werden kann. konnten die neue Halle genauso denraum komplett neu konzi- Grundsätzlich gilt: Bei der tp konzipieren, wie es für uns ideal piert. So sind etwa die Mitnah- teppich parktett partner GmbH ist“, betont Akin Bayri. meartikel aus dem Maler- und wird beim Kunden all das ver- Tapeziersegment zum Eingang legt, montiert und verklebt, was Neugestaltung von gekommen, und darüber ist auch verkauft wird. „Wir bieten Infos unter: Kundenraum und Website eine neue Empore mit einem also die Rundumlösung an“, Und auch jetzt wird an der großzügig geschnittenen erklärt Thomas Merten. Das 0212 /2401 -777 Freiheitstraße 47a wieder um- Besprechungsraum gesetzt Unternehmen hat sich in den

54 ENGELBERT [email protected] www.falcimmo.de 55 Vor Ort Traumhafte Torten für jeden Anlass Die Solingerin Alvina Hartung schafft kleine Kunstwerke aus Biskuitteig, Creme und Früchten.

pone. „Fast jede zweite Torte, Sie setzt daher lieber auf eine pen. Ein Drahtgestell sorgt dafür, enn man sich mit Alvina dass selbst die Torte verkauft die bei mir bestellt wird, ist mit süßlich schmeckende Creme aus dass die mehrstöckigen Kuchen Hartung über Torten worden ist, die die Konditorin für Erdbeermascarpone. Die Füllung aufgeschlagenem Eiweiß, Butter nicht auseinanderfallen. „Das ist Wunterhält, kommt sie sich und ihre Familie gebacken ist schön leicht und liegt nicht so und weißer Schokolade. Dunkle schon Kunst“, sagt Hartung. „Mein schnell ins Schwärmen. Welche hatte. „Das war aber nicht weiter schwer im Magen.“ Im Sommer Schokolade komme dann zum Traum ist es, selbst einmal solche Cremes am besten schmecken, schlimm für mich. Mir ist es seien Füllungen mit Früchten Einsatz, wenn eine Ganache vom Torten zu machen.“ wie eine Torte besonders guten einfach nur wichtig, dass meine sowieso sehr gefragt. So kommen Kunden gewünscht sei. Dass die Konditorin mal keine Halt bekommt und welche Früchte Kunden zufrieden sind“, sagt Har- beispielsweise auch Himbeeren Neben Torten kreiert Alvina Lust aufs Kuchenbacken und -ver- sich für Füllungen eignen. Erst vor tung und lacht. Deshalb nimmt sie aktuell bei den Kunden sehr gut Hartung auch Macarons, Pralinen zieren hat, komme nur selten vor.

zwei Jahren hat die 39-Jährige ihre auch manchmal sehr kurzfristige Christian Beier Foto: an. Schokoladentorten werden und Eclairs. Sie liebt es, sich in „Höchstens, wenn ich müde bin“, Leidenschaft zum Beruf gemacht Aufträge an, obwohl Bestellungen generell eher weniger gekauft. der Küche auszutoben und Neues sagt Alvina Hartung und lacht. Vor zwei Jahren hat Alvina und eine Ausbildung im Café für eine Hochzeitstorte etwa ein Hartung eine Ausbildung Statt Fondant verwendet Alvina auszuprobieren. Inspirieren lässt Wenn sie dann aber Nachrichten Kersting angefangen. Jahr und Bestellungen für Ge- zur Konditorin angefangen. Hartung eine spezielle Creme, die sie sich gerne von Kollegen bei- von ihren Kunden erhält, wie gut Im Februar hat die Konditorin dann burtstagstorten spätestens einen Mittlerweile hat sie ihr eigenes sehr gut hält und nicht verläuft. spielsweise aus Frankreich oder ihnen die Torten schmecken, ist Ladenlokal. endlich ihr eigenes kleines Laden- Monat vor dem Termin bei ihr „Ich habe die Erfahrung gemacht, Russland. Vor allem die Gravita- auch die Motivation wieder da. lokal an der Ecke Schützenstraße/ eingehen sollten. dass Fondant nicht so gerne tionstorten, die in Russland sehr Und der Wunsch, Neues auszu- Ritterstraße eröffnet. Kurz vor der Im Schnitt braucht Alvina Hartung nach und nach aufgetragen. gegessen wird. Vielleicht erinnert stark im Trend liegen, haben es der probieren. Sarah Schneidereit Corona-Krise. Doch die Auswirkun- zwei Tage, bis eins ihrer Meister- Auch für die Dekoration lässt sich es zu sehr an Bastelmaterial aus 39-Jährigen angetan. Die Torten gen der Pandemie hat sie in ihrem werke fertig ist. Im Notfall kann sie Hartung gerne viel Zeit. der Kindheit“, vermutet Hartung. sehen so aus, als würden sie kip- www.alvinastortentraum.de „Tortentraum“ nicht wirklich zu aber auch eine Torte innerhalb von Das Aussehen ihrer Kreationen spüren bekommen. „Ich war selbst drei Stunden fertigstellen – dann spricht sie vorher genauestens überrascht, wie viele Aufträge ich aber nur mit einer einfachen Ver- mit ihren Kunden ab. Schließlich zu bearbeiten hatte“, sagt Alvina zierung. Die zwei Tage Arbeitszeit sollen die zur Hochzeit, Taufe oder Hartung. Zwar wurden teilweise erklärt Hartung damit, dass der zum Geburtstag genau die Torte bereits vor Corona bestellte Ge- Kuchenteig nach dem Backen erst bekommen, die sie sich wünschen. burtstags- und Hochzeitstorten einmal richtig auskühlen und sich Bei der Absprache ist die Kondi- verkleinert, aber über einen Mangel festigen muss. Es soll verhindert torin sehr flexibel, so kann diese an Bestellungen konnte Hartung werden, dass die Füllung ihn auch über WhatsApp erfolgen. Zu nicht klagen. Zu Ostern waren ihre durchweicht. Außerdem werden den beliebtesten Füllungen gehört

Kreationen dann sogar so gefragt, die einzelnen Cremeschichten mit Abstand die Erdbeermascar- Alvina Hartung Fotos:

56 ENGELBERT ENGELBERT 57 Vor Ort

noch im Außendienst tätig“, sagt Gutachten macht er dann deut- anspruchsvollen Ausbildung bei der Diplom-Maschinenbauinge- lich, mit welchem technischen Thorsten Pohl statt. Das theore- Remscheider nieur. „Zu unserem Kundenkreis und finanziellen Aufwand der tische Fachwissen vermittelt der zählen etwa 40 Fachwerkstätten vorliegende Schaden in der Werk- TÜV Nord. im gesamten Bergischen Land, statt wieder behoben werden Ingenieurbüro die wir regelmäßig im Rahmen kann – von einer kleinen Beule Der Oldtimer als Geldanlage der fälligen Kfz-Hauptuntersu- in der Karosserie bis hin zum Eine weitere Sparte der Prüfstelle chungen besuchen.“ wirtschaftlichen Totalschaden ist die Bewertung von Oldtimern. in der Pohl-Position Diese Hauptuntersuchungen ist alles möglich. Das auf diese Vor allem Fahrzeuge, die von machen auch den Löwenanteil Weise erstellte Gutachten dient ihren Besitzern als Geldanlage der Arbeit des Ingenieurbüros dem Geschädigten als Grundlage genutzt werden, kommen hier auf von Thorsten Pohl aus. Seit April für die Geltendmachung seiner die Hebebühne. „Wir begutachten vergangenen Jahres arbeitet Ansprüche gegenüber der Versi- dann, in welchem optischen und der Autoexperte im Bereich der cherung. Die Arbeit von Thorsten technischen Zustand sich das sogenannten amtlichen Dienst- Pohl und seinem Team kann in Fahrzeug mit H-Kennzeichen leistungen als Partner erfolgreich einem Streitfall zwischen den am befindet. Diese Daten sind aus- mit dem TÜV Nord zusammen. Unfall beteiligten Parteien vor Ge- schlaggebend dafür, wie hoch der Zuvor war sein Ingenieurbüro richt prozessentscheidend sein. Wert des Oldtimers tatsächlich Partner der Gesellschaft für tech- Wie wird man eigentlich Prüf- ist.“ nische Überwachung (GTÜ). „Der ingenieur? „Durch intensive Thorsten Pohl kann auf einen Wechsel war ein wichtiger Schritt Fortbildungen“, antwortet der treuen Kundenstamm setzen. In in der Entwicklung unseres Unter- passionierte Oldtimerfan. „Dieses den vergangenen Jahren ist der nehmens“, begründet Thorsten erworbene Fachwissen gebe Anteil an neuen Kunden stetig Pohl die Maßnahme. ich an Kolleginnen und Kollegen gestiegen. Damit das auch in Ein weiteres Hauptaugenmerk weiter.“ Im Rahmen einer einjäh- Zukunft so bleibt, plant der Prüf- Hauptuntersuchungen, Haftpflichtgutachten, Oldtimer-Bewertung: Die Arbeit von Thorsten legt der Prüfingenieur auf un- rigen Weiterbildungsmaßnahme ingenieur eine erneute Expansion Pohl ist vielseitig. abhängige Haftpflichtgutachten, findet der praktische Teil der sehr in der Region. Holger Bernert Als sich Thorsten Pohl vor zwölf Jahren als Prüfingenieur die in der Regel im Auftrag des Geschädigten eines Verkehrs- selbstständig machte, musste der heute 56-Jährige noch von Werkstatt unfalles erstellt werden. So zu Werkstatt in der Umgebung fahren, um seine Dienstleistungen rund werden über 50 Gutachten von beschädigten Fahrzeugen im ums Auto anbieten zu können. Seit 2016 kann er seine Kunden in der Monat erstellt. Als sehr erfahre- Fotos: Michael Schütz Michael Fotos: eigenen Prüfstelle in Remscheid begrüßen. ner Gutachter betreibt Thorsten Pohl vor allem Schadensanalyse uf dem Gelände der ehe- einem Bürogebäude. Insgesamt noch ein KFZ-Sachverständigen- und geht offensichtlichen, für maligen Brauerei Kipper investierte der Wermelskirchener büro in Wermelskirchen. In bei- den Laien meist versteckten, Abaute er auf einem rund damals knapp eine Million Euro in den Betrieben beschäftigt er fünf Beschädigungen auf die Spur. 2.000 Quadratmeter großen das ehrgeizige Projekt. Prüfingenieure, drei Sachverstän- Dies ist oft nur durch Freilegung Gelände eine Halle mit zwei Prüf- Neben der Prüfstelle in Rem- dige und eine Sachbearbeiterin. des Schadenbereiches festzustel- straßen für Pkw und Lkw sowie scheid betreibt Thorsten Pohl „Natürlich sind wir auch heute len. In seinem abschließenden Auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Kipper in Remscheid hat der 58 ENGELBERT ENGELBERT Wermelskirchener Thorsten Pohl seine 59 Prüfstelle errichtet. Vor Ort Prüfingenieure mit detektivischem Spürsinn Foto: Ingenieurbüro Peter Millies Peter Ingenieurbüro Foto: Mit detektivischem Spürsinn gehen die Sachverständigen der Jochen (l.) und Peter Millies nutzen kriminaltechnische Methoden für ihre Arbeit. Dipl.-Ing. Millies GmbH in Solingen den Dingen auf die Spur. Dabei eine besondere Methode zur Westfalen auch von der Polizei sich wie eine Blutuntersuchung sichern sie mit kriminaltechnischen Methoden Unfallspuren oder Beweissicherung. „Um einen genutzt wird.“ beim Menschen vorstellen“, Unfallhergang im Rahmen einer Dabei dient die patentierte Folie sagt Dipl.-Ing. Jochen Millies. können nach einer aufwändigen Ölanalyse bestimmen, welchen Verkehrsunfallanalyse fundiert zur Sicherung von Mikrospuren, „Wir untersuchen bei dieser tatsächlichen Belastungen der Motor ausgesetzt war. beurteilen zu können, bedarf es die dann von den Spezialisten Methode jedoch das Motorenöl. besonderer Beweissicherungs- des Sachverständigenbüros So können wir durch eine Öl- mittel“, erklärt Peter Millies untersucht und ausgewertet filteranalyse feststellen, welcher ls kompetente Partner als ausgewiesener Experte werden. Auf diese Weise kön- Belastung der Motor ausge- der GTÜ Gesellschaft für Mikrospuren und von der nen zum Beispiel Fahrerfluch- setzt war. Die Partikel aus dem Afür Technische Über- IHK Wuppertal-Solingen-Rem- ten nach Unfällen gerichts- Ölfilter werden extrahiert und wachung mbH hat sich das scheid öffentlich bestellter und sicher bewiesen oder widerlegt untersucht, welche Bauteile des Ingenieurbüro von Peter und vereidigter Sachverständiger werden. Motors Verschleiß vorweisen. Jochen Millies mit den Prüfstel- für Kraftfahrzeugschäden und Darüber hinaus bieten die Solin- Nach Auswertung der Ölprobe len in Solingen und Wuppertal -bewertungen. „Wir haben uns ger Kfz-Experten eine sogenann- kann der Sachverständige dann in den vergangenen 30 Jahren dabei auf die Spurfix-Folie te richtlinienorientierte Motoren- die weitere Befundungsabfolge ein Renommee aufgebaut, das spezialisiert, die in Nordrhein- befundung an. „Das muss man bestimmen.“ Holger Bernert im gesamten Bergischen Land Zeichen gesetzt hat. Gemein- Anzeige sam mit ihrem Team, das aus hochqualifizierten Prüfinge- Sommer 2020 - Entdecken Sie unsere kulinarische Europareise nieuren, Sachverständigen und Handwerksmeistern besteht, Dieses Jahr bringt große Herausforderungen, in einem Umfang, der für alle schwer vorstellbar war. Wir machen bieten die Brüder neben amt- das Beste daraus! Damit die Urlaubsstimmung nicht zu lichen Dienstleistungen wie kurz kommt, möchten wir Sie über den Sommer mit viel- fältigen Themen - Menüs in Form einer kulinarischen Hauptuntersuchungen mit in- Europareise verwöhnen, wenn möglich im Freien. tegrierter Abgasuntersuchung und Änderungsabnahmen auch Unfallschadengutachten und technische Untersuchungen an. Brüderstraße 56 - 42853 Remscheid Tel: 02191 / 29 19 41 - [email protected]

Foto: Christian Beier Foto: Ein Hauptaugenmerk legen www.heldmann-herzhaft.de Jochen Millies ist zertifizierter Kfz-Sachverständiger. die Kfz-Sachverständigen auf

60 ENGELBERT ENGELBERT 61 Freie Zeit Bowie oder Brecht – Ratzke haucht ihnen Leben ein Kulturtipps Show: Musik und wilde Geschichten Und warum soll ich da hin? Das Remscheider Teo Otto Theater füllt sich wieder mit Leben. Sven Ratzke kommt. Einfach ist der Entertainer nicht zu beschreiben, eigentlich muss man ihn einfach mal Nach der Corona-Zwangspause kommt auch im Bergischen langsam gesehen haben. Er singt wie kein Zweiter, spielt mit androgynen Elementen, hat Lust am aber sicher wieder Schwung in die Künstler- und Veranstaltungsszene. Klamauk, erzählt wilde Geschichten, steckt voller irrsinniger Ideen. Er ist emotional, ab- surd, komisch und singt geniale Songs – sagen die Fans. New York, Melbourne, Amster- Alex Giersberg hat einige kulturelle Leckerbissen für Engelbert dam – steht alles schon auf seiner Auftrittsliste. Er singt Bowie, Iggy Pop, Lou Reed oder zusammengestellt. 27. Juni auch Brecht– androgyn und sehr besonders. Altes und Vergessenes wird bei ihm auf der

Foto: Dennis Feldmann Foto: Bühne wieder lebendig. Zusammen mit seinem Pianisten und Arrangeur Christian Papst bringt er das Teo Otto Theater zum Beben. Konsum und wie er sich entwickelt hat Und wann und was und wo? „Sven Ratzke: For One Night Only“ am 27. Juni im Teo Otto Theater Remscheid Ausstellung: „Must have“ im Industriemuseum Tickets gibt’s online unter www.teo-otto-theater.de für 15 Euro. Und warum soll ich da hin? Wer seinen Kindern mal zeigen will, wie er früher Musik gehört oder ferngesehen hat, wie die ersten Feinstrumpfhosen ausgesehen haben und womit man sich Historisch reisen früher die Freizeit vertrieben hat, ist hier richtig. Kinder wird das ganz schön Tour: Mit dem alten O-Bus durch Solingen ins Staunen versetzen, denn wer kann sich schon vorstellen, dass ein Radio Und warum soll ich da hin? bis 11. April 2021 mal sooo groß war. Auch die Themen, mit denen sich die Gesellschaft seit dem Sich fühlen wie in alten Zeiten – das kann man bei der historischen Foto: Dagmar Thiemler Foto: Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen musste, von Waldsterben bis Atomstrom, Tour durch Solingen im alten O-Bus. Der Museumsverein hat die alten werden in dieser spannenden Sonderausstellung dokumentiert. Die Geschichte, Busse liebevoll restauriert und fährt mit den Gästen vom Hauptbahn- die Gegenwart und die Zukunft des Konsums werden anhand von vielen Beispielen gezeigt. Hier kann jeder mal auf den hof über die Walder Kirche, Höhscheid und zurück. Mit an Bord ist ein Prüfstand stellen, welche Werte für ihn in seinem Leben eigentlich wichtig sind. Solinger Stadtführer, der die Teilnehmer während der Fahrt in die Zeit Und wann und was und wo? der 50er Jahre entführt. Die Gäste können wählen zwischen O-Bus 59 12. Juli „Must have“ – im Industriemuseum in Solingen-Merscheid aus der allerersten O-Bus-Generation oder O-Bus 42 aus der dritten. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr Und wann und was und wo? Jonas Dümpe Foto: 9. August Die O-Bus-Tour durch Solingen findet am 12. Juli, 9. August und 13. September statt, den Fahrplan und Tickets gibt’s auf www.obus-museum-solingen.de. 13. September

Anzeige Glückliche Tage Theater: Kammerstück von Samuel Beckett Und warum soll ich da hin? AAufuf zzurur SomSommmeerrfigurfigur Das Ensemble Profan gehört seit 1984 fest zur Solinger Kulturlandschaft. Nachdem erst ie! mal alles abgesagt war, dürfen die Künstler um Renate Kemperdick und Alexander Riedel miit u nseremerem GeschenkGeschenk aann SieS jetzt endlich wieder auftreten. Vier Produktionen gibt es normalerweise pro Spielzeit fürs Schauen Siedocheinfach mal vorbei oder rufen Siean. Wirfreuenuns. Stadtensemble, jetzt kommt erst mal eine auf die Bühne – „Glückliche Tage“ von Samuel  Abnehmen ohne Hungerqualen easylife Solingen Beckett. Das Drama aus dem Jahr 1960 handelt von „Winnie – einer gut erhaltenen, etwa  Faszinierende und jüngereAusstrahlung 02 12 /260499-0 50-jährigen Blondine“. Die steckt zur Hälfte in einem Erdhügel und monologisiert non-  Fettabbau auch an Ihren Problemzonen Grünstraße26·42697 Solingen  Faltenfreier nachhaltiger Gewichtsverlust www.easylife-solingen.de stop – unterbrochen von ihrem Ehemann. Die menschliche Existenz als Grenzsituation Kostenlose Parkplätze hinterdem Haus easylifemacht Ihnen Appetit auf den Sommer mit Ihrem Nicht beikrankhafter Fettsucht.Für eine langfristigeGewichtsreduzierung bedarf zwischen Leben und Tod – darum geht’s. exklusiven 4 für 3 oder 7 für 5 Gutschein. Gültig bis 17.7.2020. es derdauerhaftenEinhaltungder im Programm vermittelten Ernährungsregeln. Und wann und was und wo? Gutschein Gutschein Theaterstück „Glückliche Tage“ am 25. und 26. Juni um jeweils 19.30 Uhr im Theater- 25.-26. Juni und Konzerthaus Solingen 4 für 3 7 für 5

Tickets gibt’s nur online für 15 Euro unter www.theater-solingen.de. Deus Andreas Foto: 3Wochenbuchen, wir schenken IhneneineWoche dazu. 5Wochenbuchen, wir schenken IhnenzweiWochendazu.

62 ENGELBERT ENGELBERT 63 Freie Zeit Vom Adler bis zur Eule Flugshow: Greifvögel in der Falknerei Kunst open air Und warum soll ich da hin? Festival: 48 Stunden Kunst und Kultur in Solingen Erst im April sind zwei neue Wüstenbussarde geschlüpft, alle drei bis vier Stunden müssen die Küken von den Eltern gefüttert werden. Irgendwann Und warum soll ich da hin? können sie dann in der Gruppe zusammen ihre Beute jagen. Wer sich das mal 20 Jahre Solinger Clemens-Galerien und dazu zehn Jahre ansehen möchte: Die Falknerei in Remscheid bietet ihre Flugshows wieder an. Kunst- und Kulturfestival vor Ort – das soll im September Mal einem Greifvogel wie dem Riesenseeadler „Grobi“ ganz nah sein, lernen, Regelmäßig Di-So ordentlich gefeiert werden. Bunt, vielfältig und weltoffen Schossow Carola Foto: warum eine Eule den Kopf so weit drehen kann, die beeindruckenden Schwin- ist das Motto – keine Toleranz gegen Demokratiefeinde gen erleben und erklärt bekommen, wie eine Falknerei funktioniert – das kann man auf der Grüne in Remscheid. Die oder Rassismus. Eigene Stände der Künstler und Livemusik aufregenden Flugmanöver beeindrucken vor allem die Kleinen. Wer zusehen will, sollte sich vorher anmelden. Die wird es wieder geben. Das Festival findet an zwei Tagen vor Flugshows finden regelmäßig statt. den 13 city-art Galerien auf zwei Etagen am Mühlenplatz

statt. Geplant sind die Vorstellung der fünf Skulpturen- Veranstalter Foto: Und wann und was und wo? Kunstprojekte und Aktiv-Kunst zum Mitmachen, außerdem 12.-13. September Bei gutem Wetter dienstags bis samstags um 15 Uhr und sonn- und feiertags 11 und 15 Uhr in der Falknerei Bergisch werden vor Ort live Metall-Herzchen für die Besucher von Land, Grüne 1, in Remscheid | Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8, für Kinder 5 Euro. der Eventschmiede Bauer-Brandes gestaltet. Es werden ein Und wann und was und wo? Wunsch-Baum für die Freiheit und eine Statue der Freiheit gemacht. Leider gibt Das Festival „48h“ in den Clemens- es wegen der Corona-Beschränkungen in diesem Jahr keine großen Abend-Kon- Galerien in Solingen wird am Sams- Aus der Isolation – rein ins Museum zerte. Schon vor dem Fesitval können alle Solinger an der Aktion „Gesicht zeigen“ tag, 12. September, um 12.30 Uhr Ausstellung: Kunst zu Corona in Solingen teilnehmen. Dabei werden immer samstags von 11 bis 14 Uhr Porträtfotos in den eröffnet und läuft dann bis Sonntag, Und warum soll ich da hin? Clemens-Galerien erstellt, die dann als 48h-Banner ausgestellt werden. 13. September, 18 Uhr. Normalerweise sind die Ausstellungen im Zentrum für verfolgte Künste von langer Hand geplant. Diesmal ist alles anders. Nach Di-So dem Ausbruch der Corona-Pandemie, haben sich Museum und Künstler daran gemacht, das aktuelle Thema aufzugreifen. Heraus- Foto: Detlef Bach Foto: gekommen ist die Ausstellung „Aus der Isolation“. Zusammen- Kultur, aber familienfreundlich Und wann und was und wo? gemischt aus Werken der Vergangenheit, die Wege aus Gefangen- Oper: Die Zauberflöte in Wuppertal Die Ausstellung im Solinger Zentrum für schaft in die Freiheit zeigen, und ganz aktuellen Sammlungen. Zum verfolgte Künste ist Dienstag bis Sonn- Beispiel die bildgewaltige Videoinstallation „Corona-Tagebuch“, die Und warum soll ich da hin? tag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. eine beengte Wohnung zeigt. Für Einsteiger in die Oper ist sie einfach perfekt: die Zauberflöte. Mozarts Stück, 1791 in Wien uraufgeführt, Anzeige bleibt einfach immer schön. Wenn der Papageno singt „Der Vogelfänger bin ich ja“ schmelzen Groß und Klein dahin. Die Geschichte? Sehr einfach: Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, um ihre Tochter Pamina zu retten, die vom Fürsten Sarastro entführt wurde. Allerdings: Die heimliche Hauptrolle spielen diesmal Wuppertal und seine Bürger. Regisseur Bernd Mottl verlagert mit seinem Debüt an der Oper Wuppertal das Geschehen ins Heute, mitten in die bergische Stadt. Und wann und was und wo? Unter der musikalischen Leitung von George Petrou wird „Die Zauberflöte“ in der Wuppertaler Oper gezeigt – als 13. September erstes Stück nach der Spielzeitpause am 13. September. Foto: Herakut Foto:

64 ENGELBERT ENGELBERT 65 Vivien Willach VorFreie Ort Zeit präsentiert leckere Fischspezialitäten. paziergänger, die in ihr Smartphone vertieft Auf Ssind, sind ja nicht un- bedingt eine Seltenheit. Doch wenn einem im Wald, auf dem GPS-Schnitzeljagd Feldweg oder auf der Straße jemand begegnet, der nicht nur sein Handy gut im Blick hat, sondern auch seine Umge- bung genauestens untersucht und vielleicht sogar Notizen macht, könnte es sich um

einen Geocacher handeln. zlikovec/Gettyimages Foto: Geocaches werden in der Regel so versteckt, dass unbeteiligte Personen sie Auch im Bergischen ist diese nicht finden können. moderne Form der Schnitzel- jagd durchaus beliebt. Auf Sei- vier der 15 beliebtesten Ca- hinauf führt. Aber was ist ten wie www.geocaching.com ches in NRW. Bekannt ist auch überhaupt ein Multi-Cache? Wer oder www.opencaching.de die Stadtwappen-Runde in der mit Geocaching anfängt, wird gibt es verschiedene Routen, Wermelskirchener Innenstadt zunächst einmal mit ziemlich die nach erfolgreicher Regis- sowie der Wupper-Bever-Wan- vielen, unbekannten Begriffen trierung kostenlos einseh- dercache rund um Hückes- (siehe Infokasten) konfrontiert. und kommentierbar sind. In wagen. In Solingen gibt es Ein Multi-Cache bezeichnet eine Remscheid ist die Schaukel- einen Multi-Cache, der fünf Route über mehrere Stationen. meister-Runde im Morsbach- Kilometer entlang des Solinger Mithilfe von Koordinaten muss tal weit über die Stadtgrenzen Obstweges von Untenrüden an ein Cache gefunden werden. In hinaus bekannt und enthält der Wupper nach Widdert der Regel ist dies ein Behältnis, in Geocaching erfreut sich im Bergischen Anzeige immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn für die abenteuerliche

• Rollläden Schnitzeljagd braucht man nicht viel. • Terrassendächer • Markisen – 7 J. Garantie • Gartenmöbel Ein GPS-fähiges Gerät reicht in der • Novoferm-Garagentore • Fliegengitter Regel vollkommen aus, um sich auf die • Lamellenvorhänge • Plissee-Stores • Jalousien Suche zu begeben. • Rollos • Elektrifizierungen • Eigene Montage, Reparatur und Wartung Geocaching macht auch in der Gruppe Spaß. Foto: Tyler Olson/Gettyimages Tyler Foto:

66 ENGELBERT ENGELBERT 67 Freie Zeit

30 Verstecke allein in Remscheid finden. Die App dient nicht nur als Navigationsgerät, sondern liefert auch Hinweise auf den Ort, an dem der jeweilige Cache versteckt ist. Wer dann unterwegs alle Rätsel gelöst und das Versteck gefun- den hat, darf sich ins Logbuch eintragen beziehungsweise den Fund online oder in seiner App loggen. Damit auch dem nächsten Geocacher dasselbe Erfolgserlebnis ermöglicht wird, sollte der Cache wieder gut ver- steckt werden. Damit die Suche Foto: Lorenzo T81/Gettyimages Lorenzo Foto:

Foto: nameinfame/Gettyimages Foto: weitergehen kann. Ein GPS-Gerät hilft bei der Suche. Die meisten Smartphones sind für die Nachdem man sich ins Logbuch eingetragen hat, muss der Cache wieder versteckt werden, damit auch die nächsten Sarah Schneidereit moderne Schnitzeljagd geeignet. Sucher Erfolg haben.

Anzeige dem sich ein Logbuch befindet, den zahlreichen Infotafeln am beim Geocaching keine Grenzen in das sich alle Finder eintragen Wegesrand versteckt. Für das gesetzt. Genau das macht die können. Oft gilt es, unterwegs Berechnen weiterer Koordinaten moderne Schnitzeljagd so kurz- Rätsel zu lösen. Auf dem Solin- werden oft auch Zahlen von weilig. ger Obstweg sind die Antworten Gedenktafeln oder Meilenstei- auf die Fragen beispielsweise in nen benötigt. Der Fantasie sind Einfach drauflos geocachen ist schwierig Wichtige Begriffe rund ums Geocaching Gute Vorbereitung ist beim Geo- caching das A und O. Bevor es Cache: Ein Behälter, den es zu bergen gilt. Im Inneren befinden sich nor- malerweise ein Logbuch und ein Stift, damit sich der Finder eintragen auf die Suche gehen kann, muss kann. natürlich eine Route her. Im Internet gibt es Foren und Seiten Muggel: Nicht-Geocacher werden mit dem Begriff bezeichnet, der ur- sprünglich in den „Harry Potter“-Büchern für Nicht-Zauberer verwendet mit Koordinaten sowie Tipps von wird. denjenigen, die bereits erfolg- reich waren oder aber den Cache Cache-Owner (CO): Die Person, die den Geocache versteckt hat nicht bergen konnten. Apps wie Spoiler: Ein Foto oder ein Hinweis, der das Suchen erheblich erleichtert „Geocaching Intro“ liefern eben- falls Inspirationen für Routen in DNF: Did not find – diese Abkürzung liest man häufig im Internet, wenn der Umgebung. Wer sich für der Cache nicht gefunden wurde.  der_kuenstlershop  derkuenstlershop  kuenstlershop die kostenlose Variante ent- Hasengrill: Ein zu offensichtlich versteckter Geocache scheidet, kann zum Beispiel rund www.der-kuenstlershop.de 68 ENGELBERT ENGELBERT Versandkostenfreie Selbstabholung in Solingen! 69 Freie Zeit 3. Liegestütze Auf Hände und Füße stützen. Die Arme sollten ca. einen 45° Winkel mit dem Körper bilden. Nun den Rumpf anspannen und den Rücken nicht

Foto: Thilo Saltmann Foto: Fitness durchhängen lassen, da sonst die Wirbelsäule zu sehr belastet wird.

ohne Studio Lightfieldstudios/Gettyimages Foto:

Sport geht eigentlich überall – aber wie 4. Übung für die fängt man am besten an? Personal Trainer, Halswirbelsäule Ex-Mr. Germany sowie Ernährungsexperte Florian Mit der rechten Hand über den Kopf greifen und Dirk Riemer hat dem den Kopf zum angewinkelten Ellbogen hin ziehen, Engelbert Tipps fürs Training Molzahn aus Solingen und Fitness-Experte Dirk Riemer die Gegenhand wird zu Boden gedrückt. Dies fünf zu Hause gegeben. vom Remscheider Sportverein geben Tipps für die bis zehn Sekunden halten. Nicht ruckartig arbei- richtige Ernährung und das Work-out zu Hause. ten! Das Gleiche dann auf der anderen Seite. Foto: Kumer/Gettyimages Foto:

ine Studie der Weltgesundheitsorganisation mit Sicherheit nicht besser geworden sein, eher (WHO) hat schon 2016 gezeigt, dass sich im Gegenteil. Das glaubt auch Dirk Riemer, der 5. Übungen für die Lendenwirbelsäule Erund ein Viertel der erwachsenen Weltbevöl- das Fitness-Studio des Remscheider SV als Sport- Auf den Boden legen, die Arme ausgestreckt, die kerung zu wenig bewegt. In Deutschland sind dies licher Leiter führt. Er schlägt fünf Übungen vor, Schultern auf dem Boden. Nun die Knie anwinkeln und sogar 42 Prozent. Das wird in der Corona-Krise die man überall machen kann, um fit zu bleiben. mit ihnen zur linken und zur rechten Seite pendeln. Dabei immer die Schultern auf dem Boden lassen. Das Ganze kann man auch mit angehobenen Füßen machen, 20 bis 30 mal. Eine andere Übung sieht vor, dass das Gesäß 1. Aufwärmen leicht angehoben wird, der Rücken bleibt am Boden.

Oft wird das Aufwärmen vor dem Trai- jacoblund/Gettyimages Foto: ning vergessen oder als unwichtig er- Anzeige achtet. Die Folgen sind häufig Verletzun- gen. Wer sich nur fünf Minuten vor dem Training ein wenig aufwärmt, beugt Verletzungen vor und steigert dabei auch noch die Gesamtleistung. Foto: Getty Images/Ridofranz Foto:

2. Sit-ups Auf den Rücken legen, die Füße anwinkeln. Dann mit MerscheiderStr. 3 42699 Solingen dem Oberkörper nach vorne beugen. Um die Übung ef- Im alten Ohligser Rathaus fektiver zu machen, sollte sie möglichst langsam durch- Tel. 0212/201800

geführt werden. Auf keinen Fall im Nacken festhalten Bojan 89/Gettyimages Foto: www.wohnstudio-haussels.de – das kann zu Verspannungen führen. Am besten legt man die Hände und Arme kreuzweise vor die Brust. 70 ENGELBERT ENGELBERT 71 Freie Zeit

5. Trinken, trinken, trinken! und den Schlaf, denn es blockiert die Ausschüt- Je besser es „flutscht“, desto besser läuft der tung unseres Schlafhormons Melantonin.“ 10 Tipps Motor. Abfallstoffe werden hinausgeschwemmt, Nährstoffe gelangen schneller zum Ziel. 8. Entspannt und positiv bleiben! von Florian Molzahn, Gedanken kann man trainieren. „Wir trainieren ehemaliger Mr. Germany 6. Bewegung ist gut für das Immunsystem. zwar oft unseren Körper und Darm“, sagt Florian Der Körper sollte täglich mindestens einmal für Molzahn. „Vergessen dabei aber unser Gehirn 20 Minuten in Bewegung sein, zum Beispiel bei und unsere Gedanken.“ einem Waldspaziergang. „Dazu gehört auch, sich 9. Sonnenlicht, Sonnenlicht, Sonnenlicht! mindestens eine Stunde 7. Ausreichender und erholsamer Schlaf – 20 Minuten pure Sonne am Tag reichen in der sechs bis acht Stunden. Regel für einen guten Vitamin D-Spiegel! vor dem Schlafengehen Dazu gehört auch, sich mindestens eine Stunde zu entspannen.“ vor dem Schlafengehen zu entspannen. „Dabei 10. Immer die Hoffnung bewahren! ist auf jeden Fall das ‚blaue Licht‘ zu vermeiden, „Alles, ist immer für irgendetwas gut. Das hat das wir vom Fernseher, Handy oder Tablet auf- uns die Geschichte gezeigt!“, sagt Florian Mol- nehmen“, sagt Florian Molzahn. „Es gaukelt uns zahn. Tageslicht vor und verhindert die Entspannung Felix Förster

Anzeige Foto: Focus Motivation – Florian Molzahn – Motivation Focus Foto:

Florian Molzahn hat einen Zehn-Punkte-Plan, wie man sich Fitness und Gesundheit bewahren kann.

Das beste Fitnessprogramm ist Makulatur ohne eine angepasste und gute Ernährung. „Es ist wie Zähneputzen“, sagt der Solinger Gutachtenund Prüfen Gesundheitscoach Florian Molzahn über seinen Ernährungsplan, den Vertrauen Sie nur qualifiziertenKfz-Sachverständigen, er in zehn einfachen Tipps zusammen gefasst hat. wir sind öffentlich bestellt und vereidigt und/oder zertifiziert.

1. Den Tag mit einem starken Müsli starten. 3. Wenn Fleisch, dann vom Metzger oder Bio „Ich esse beispielsweise Hafer, Chia, Sesam, Ing- und das maximal in drei Einheiten pro Woche. wer, Physalis, Banane, Birne, Mango, Heidelbee- „Wenn Du weniger isst, kannst Du Dir auch ren, Kiwi, Kaki, und das immer mit einem guten dreimal etwas Ordentliches zubereiten“, erklärt gratis Vorabscheck Schuss Lein- oder Krillöl für die guten Omega3- Molzahn. Fettsäuren“, sagt der Mister Germany von 2016. 4. Linsen, Erbsen und Reis 2. Frisches Gemüse, gesunde Fette und anstatt Pasta essen pflanzliche Proteine essen, Und wenn Pasta, dann auch aus Dinkel und auf Konserven, Wurstwaren oder Fertiggerichte Roggen oder Alternativen aus Kichererbsen oder verzichten. Linsen.

72 ENGELBERT ENGELBERT 73 Anzeige Das Reisen mit dem Anzeige Wohnmobil wird immer beliebter. Gerade in diesem Jahr entscheiden sich viele der Auswahl des passenden Ge- timale Reisemobil. Sunlight ist die insgesamt 8000 Quadratmetern dafür, mit dem Caravan in fährts. Vier Fahrzeugmarken ste- solide Einsteigermarke und be- bietet das Autohaus Pauli eine den Urlaub zu starten. hen bei den Neuwagen zur Aus- sonders für Familien geeignet. Mit qualifizierte Werkstatt für Ser- wahl – hier finden Singles, Paare den Alkoven-Fahrzeugen können vicearbeiten. Darüber hinaus und auch größere Familien das bis zu sechs Personen reisen, die gibt es eine große Auswahl an ganz persönliche Traummobil. Kastenwagen der Baureihe „Cliff“ Zubehör und Sonderausstattun- Victoria Pauli gibt einen ersten sind als Alltagsfahrzeuge zu emp- gen wie Sat- und Solaranlagen, Überblick der verschiedenen fehlen. Pössl ist der Markenführer Hubstützen, Markisen, Fahr- Hersteller: „Die Reisemobile der bei den Kastenwagen und bietet radträgern und Anhängerkupp- Luxusklasse von Concorde lassen ebenfalls kompakte Alltagsfahr- lungen. „Es gibt eigentlich alles, auch bei längeren Aufenthalten zeuge in verschiedenen Modell- was das Herz begehrt, und wir keine Wünsche offen, modernes reihen an. Sie sind besonders dürfen auch alles am Fahrwerk Autohaus Pauli GmbH Design sowie ein großzügiger geeignet für spontane Trips oder reparieren, da wir Fiat Professio- Lenneper Straße 152 Wohnbereich machen jede Reise aber auch für längere Reisen in nal Partner sind“, betont Victoria 42855 Remscheid zu einem unvergesslichen Erleb- entlegene Regionen. Auf kleins- Pauli. Die Mitarbeiter im Auto- Telefon: 02191 / 69630-0 nis bei dem auf nichts verzichtet tem Raum befinden sich stets haus Pauli in Remscheid beraten www.autohaus-pauli.de werden muss. Dethleffs, als einer auch Toilette und Dusche sowie gerne und helfen dabei, das rich- der führenden Freizeitfahrzeug- ein gemütlicher Schlafbereich.“ tige Reisemobil zusammenzu- hersteller in Deutschland, bietet stellen. Dem nächsten Urlaub im jeder Personengruppe mit seinen Neben dem Angebot an Neu- Traummobil steht somit nichts verschiedenen Baureihen das op- und Gebrauchtfahrzeugen auf mehr im Wege. Mit dem Reisemobil Geschäftsführerin Victoria Pauli berät zu den verschiedenen die Freiheit geniessen Modellen. Pauli Autohaus Fotos: Seit mehr als 30 Jahren ist das Autohaus Pauli in Remscheid einer der führenden Spezialisten für Reisemobile. Victoria Pauli, die den KeineLustmehrauf Netflix &Chill? Familienbetrieb in zweiter Generation führt, nennt die vielen Vorteile dieser entspannten Art zu reisen, die aktueller sind denn je. Buchejetzt deinen Urlaub in deneigenen vier Wänden!

Mit dem Reisemobil oder Wohn- künften entfällt, und Haustiere der Abstand zu anderen Men- wagen zu verreisen, liegt voll im sind immer erlaubt. Somit bietet schen leicht eingehalten werden, Trend. Allein in Deutschland gibt der Urlaub mit dem Reisemobil weil alles an Bord ist wie Toilette, es schätzungsweise fünf Millionen das beste Gefühl von Freiheit und Dusche und Küche“, nennt Ge- Camper. Wer einmal eine kleinere Freizeit – immer ganz nah an der schäftsführerin Victoria Pauli Tour mit dem Mietwohnmobil Natur. Ob direkt am Strand, auf einen weiteren aktuellen Vorteil. gemacht hat, kommt schnell auf einem tollen Campingplatz, in den Geschmack. Denn das eigene den Bergen oder inmitten einer Das Autohaus Pauli bietet eine PauliReisemobile GmbH mobile Zuhause bietet viele Vor- riesigen Metropole. Es gibt viele große Auswahl an Reisemobilen, Lenneper Str. 152 An der A 1 teile: Man kann verweilen, wo es Möglichkeiten zu entspannen, vom kompakten Kastenwagen 42855Remscheid DERNEUEONLINESHOP: einem gefällt oder weiterreisen, zu erkunden oder sich eine Aus- bis zum Luxusreisemobil. Die Tel. 02191/69630-0 ·Fax 32414 https://autohaus-pauli.de/zubehoer/ www.autohaus-pauli.de wenn das Wetter einmal schlecht zeit vom Alltag zu gönnen. „Be- Mitarbeiter im Autohaus Pauli ist. Das Reservieren von Unter- sonders in der heutigen Zeit kann in Remscheid beraten gerne bei

74 ENGELBERT ENGELBERT 75 Freie Zeit Schön und praktisch zugleich: Das T-Roc Cabriolet kann ab sofort im Autohaus Scheider in Remscheid Probe gefahren werden.

T-Roc Cabrio Style Leistung: 85 kW/115 PS bzw. 110 kW/150 PS 0-100 km/h: 11,7 bzw. 9,6 Sekunden max. Geschwindigkeit: 187 bzw. 205 km/h Verbrauch: 5,4 – 5,7 l/100 km

CO2-Ausstoß: 123 – 132 g/km Preis: Das T-Roc Cabriolet Style gibt es in der Basisausstat- tung ab rund 27.500 Euro. In der Vollausstattung der sport- lichen Variante R-Line kostet der Allrounder zwischen 33.000 und 50.000 Euro.

Probefahrten können im Autohaus Scheider an der Remscheider Trecknase vereinbart werden, telefonisch unter 0 21 91 / 96 40 28. Foto: Autohaus Scheider Autohaus Foto:

Stoffverdeck wird die bergische Region macht das punkt aufzurufen. Im digitalen sekundenschnell eingefahren T-Roc Cabrio ebenfalls eine gute Cockpit dagegen kann der Fahrer Das Allrounder-Cabrio Wird man im Bergischen mal von Figur, liegt geschmeidig auf den ganz individuell einstellen, was der Sonne überrascht, so lässt kurvigen Strecken. Von Straßen- er neben der Geschwindigkeits- sich in weniger als zehn Sekun- unebenheiten ist im Fahrzeug anzeige sehen will. Steuern lässt Neu im Autohaus Scheider: das T-Roc Cabriolet. den das Stoffverdeck einfahren, nichts zu spüren. sich das über die Knöpfe am Es sieht nicht nur gut aus, sondern es ist auch praktisch. und die Sicht gen Himmel wird Bequeme, beheizbare Ledersitzen beheizbaren Lenkrad. freigegeben. Das funktioniert sorgen im Innenraum für einen Ein weiteres Plus des neuen im Übrigen auch während der Wohlfühlplus. Eine lange Liste an T-Roc Cabriolet ist die Keyless- chnittige Form, spritziger bietet anders als andere Cabrios der: Im großzügig geschnittenen Fahrt mit bis zu 30 km/h. Der technischen Spielereien bietet Funktion, mit der sich das Auto Antrieb und oben ohne genügend Platz für eine vierköp- Innenraum, mit reichlich Platz Benziner mit Automatikgetriebe das großzügige Display in der ohne Schlüssel aufsperren und San sonnigen Tagen: Mit fige Familie. auf der erhöhten Rückbank, beheimatet wahlweise einen Mittelkonsole, auf dem sich nicht starten lässt. Optimal ist das für dem neuen T-Roc Cabriolet Seit März ist das T-Roc Cabriolet fährt es sich auch als Bei- und Motor mit 130 oder 150 Pferde- nur die Musikauswahl steuern, jene, die gerne mal mit vollen begrüßt das Autohaus Scheider auf dem Markt und erfreue sich Mitfahrer bequem durch die stärken, sodass auch spritzigere sondern unter anderem auch das Händen vor dem Auto stehen ein neues Volkswagen-Familien- steigender Beliebtheit, berichtet Innenstadt. Im Kofferraum, mit Autofahren im Sportmodus über nächste Reiseziel programmieren oder viel zu große Handtaschen mitglied in seinen Reihen, das Scheider-Verkäufer Jan Kappes. einem Fassungsvermögen von die Autobahn Spaß machen. Das lässt. In der Vollausstattung kann mit sich führen, in denen sich ein mit Fahrvergnügen und Komfort Im Fahrtest zeigt sich das neue 280 Litern, lassen sich problem- Cabrio schafft auf unbegrenzter das Display über Gesten gesteu- kleiner Autoschlüssel gerne mal überzeugt. Der Allrounder für Cabrio von Volkswagen als los zwei kleine Koffer für einen Strecke problemlos bis zu 210 ert werden: Eine Handbewegung versteckt. Stadtfahrten und Roadtrips kleines, komfortables Raumwun- Wochenendausflug verstauen. km/h. Bei Überlandfahrten durch reicht, um den nächsten Menü- Cristina Segovia-Buendía

76 ENGELBERT ENGELBERT 77 Zu guter Letzt Anzeige Thomas Meyer Der Präsident der Industrie- und Handelskammer NATUR PUR Wuppertal-Remscheid-Solingen ist 1983 aus Dasbrauchst du für

Hannover ins Bergische gezogen. Er lebt in Solingen. Ute Klein Fotostudio Foto: deinen nachhaltigen Gartenen

Das mag ich am Bergischen und „Zu Mario Ciccimarra ins Landhaus Sonneneck  seinen Menschen: in Solingen. Da gibt es viel wirklich Gutes auf der „Die Menschen im Bergischen sind kreativ. Das Speisekarte, aber das Schönste ist, wenn man merkt man, wenn man sich die Familiengeschich- ihn fragt, was er empfehlen kann. Dann gibt es ten ansieht: Da wurde über die Generationen etwas, das Sterne-Niveau hat.“ hinweg viel ausprobiert, die Firmen hatten neue Produkte und eroberten neue Märkte. Darauf sind  Hier gehe ich am die Menschen hier stolz, und das können sie auch liebsten spazieren: sein, trotzdem ruhen sie in sich.“ „Entlang der Wupper hinter meinem Haus. Da laufen wir einen Kreis, entlang der Wupper, über Mein Lieblingsort die Brücke und dann zurück. Das ist meine  im Bergischen: Lieblingsrunde, wenn ich mit dem Hund unterwegs „Da gibt es zwei: Schloss Burg, weil es daran bin.“ erinnert, dass das rechtsrheinische das wirklich Bergische ist, nicht nur das Bergische Städtedrei- Mit wem ich mich gerne  iten eck. Und mein Haus in Solingen, von dem aus ich einmal treffen würde: Öffnungsze r weit ins Bergische gucken kann.“ 9–18.30 Uh „Schwierig… Ich glaube, Papst Franziskus, Mo. bis Fr. 9–16 Uhr weil er versucht, den Vatikan schrittweise Sa. Sonn- und Hier gehe ich besonders gerne so umzubauen, dass er sich den Menschen 11–14 Uhr Feiertage  Essen im Bergischen: zuwendet.“

Ein Magazin der B. Boll Mediengruppe Impressum

Verlag: Redaktion: Layout und Grafik: Zuständige Mediaberaterinnen: B. Boll, Verlag des Solinger Rheinland Presse Service GmbH SiMa Design – Michael Sieger Jaqueline Pylla, Salima Khallouki Tageblattes GmbH & Co. KG Monschauer Str. 1, 40549 Düsseldorf Lea Dzionsko, Pascal Gerlach Gärtnerei Höpken Mummstraße 9, 42651 Solingen José Macias (verantwortlich), Grund 3, 42653 Solingen Druck: In Zusammenarbeit mit Anja Kawohl, Himmer GmbH Druckerei & Verlag, Remscheider Medienhaus GmbH Christian Werth, Lara Hunt, Titelbild: gettyimages/ekomasova Augsburg Grünscheid 18,51399 Burscheid & Co. KG Sarah Schneidereit, Weitere Bildquellen: Siehe Artikel Auflage: Marcus Italiani, Felix Förster, Telefon 0217461853 18.000 Exemplare Herausgeber: Christian Lingen Anzeigen (verantw.): Michael Boll, V. i. S. d. P. Jörg Laus Es gilt die Anzeigenpreisliste 8, [email protected] Januar 2020 www.gaertnerei-hoepken.de

Der nächste Engelbert erscheint im September 2020!

78 ENGELBERT ENGELBERT 79 www.bergische-volksbank.de

10.000 € für Pro jekte, die Wo begeistern vielemehr Schaffen, da ist meine Volksbank im Bergischen Land.

Gemeinsam ans Ziel kommen. Menschen bei der Verwirklichung ihrer Ideen zu unterstützen,das ist unser Auf- trag. Deshalb fördern wir besonders den Sport und die Vereine in ihrem wertvollen Ehrenamt für das Bergische.Passt auch gut zu unserem genossenschaftlichen Prinzip:Was einer alleine nicht schafft, das erreichen viele gemeinsam! Besuchen Sie unsereSpendenplatt- form und erfahren Sie mehr:

www.bergische-schaffen-mehr.de