Aktuelles aus 08 / 2016

Das große Aufräumen Seite 3

Rekordregenfälle richteten auch in Frohnleiten schwere Seite Seiten Seite Schäden an, allen voran im 2 12/13 17 Ratlosgraben, wo bereits Demnächst Behinde- Baustelle Bildungs- Narrenkastl: Origi- wenige Stunden danach das rungen durch Bauar- zentrum: Die Stunde nelles Jubiläum im große Aufräumen begann. beiten der ÖBB der Handwerker. Kuhstall.

Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt RM 08A037713K Verlagsort 8130 Frohnleiten frohnleiten.com August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Auf ein Wort

Hinter die Kulissen ­geblickt as Projekt Bildungszentrum wurde Dschon im Vorfeld unter den Augen der Öffentlichkeit und mit deren Betei- An der Baustelle am Bahnhof, wo das neue Stellwerk entsteht, wird bereits ligung in Angriff genommen: Viele Ge- fleißig gearbeitet spräche und Beratungen, ja öffentliche Diskussionen wurden mit Betroffenen und Interessierten geführt. Behinderungen im Herbst Trotzdem fehlt manchen die Vorstel- lung, um welche Größenordnung es dabei eigentlich geht. durch Umbauarbeiten In dieser Ausgabe machen wir des- Im Zuge des Bahnhofsumbaus sowie der Erneuerung halb einen Blick hinter die Kulissen und der Kugelsteinbrücke wird es in der Zeit vom 27. Au- führen Sie virtuell über die Baustelle – auch um Ihnen zu zeigen, dass das gust bis 11. September an der Bahnstrecke im Raum Geld für Sanierung und Neubau gut Frohnleiten zu Sperren (Schienenersatzverkehr) und angelegt ist und die einzelnen Arbeiten zu Lärmbelästigungen für Anrainer kommen. sinnvoll sind. Dass die jungen Men- schen heute ohne solide Bildung kaum ie berichtet, wird die bereits fer- durchgeführt, ebenso zwischen Peugen noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt Wtig gestellte Brückenkonstruktion und Mixnitz. Fahrleitungsarbeiten sind haben, hat sich ja herumgesprochen auf ihren Platz geschoben, dazu ist eine im Bereich des Bahnhofs Frohnleiten und wird uns von Statistiken täglich 14-tägige Betriebssperre erforderlich, vorgesehen. bestätigt. Die Erhaltung und Stärkung die Fahrgäste müssen auf einen Schie- Ein Teil der Arbeiten muss in den Nacht- des Schulstandorts verstehen wir Ge- nersatzverkehr mit Bussen ausweichen. stunden erfolgen und wird zu Lärmbeläs- meindevertreter deshalb als Gebot der Gleichzeitig wird südlich des Bahnhofs tigungen für die Anrainer führen, wofür Stunde. Frohnleiten eine Unterbausanierung die ÖBB um Verständnis ersuchen. Wenn wir hinter die Kulissen der Baustelle blicken, sollte uns das aber auch mit Stolz über jene ortsansässigen KURZ & WICHTIG Betriebe erfüllen, die dort unter Zeit- Grünschnitt Rückstauklappen druck und schwierigen Bedingungen Grünschnitt, der in Hof und Garten Angesichts der wiederholten heftigen ganze Arbeit leisten. Diese Wirtschaft anfällt, kann kostenlos bei der „Steiri- Regenfälle dieses Sommers ein wichtiges in Frohnleiten kann sich wirklich sehen schen Umweltservice GmbH“ (vormals Thema sind funktionsfähige Rückstauklap- lassen, meine ich. CEMEX) in Röthelstein abgegeben wer- pen im Haus. Dafür verantwortlich ist der Ihr Bürgermeister den. Die Öffnungszeiten sind Montag Hauseigentümer, er sollte – auch für den bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr Versicherungsfall – regelmäßige Überprü- sowie freitags zwischen 8 und 11 Uhr. fungen durchführen lassen. Johannes Wagner

2 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016 Hochwasser wütete am ärgsten im Ratlosgraben Das Unwetter, das Frohnleiten am 12. Juli dieses Jahres traf, verursachte abgesehen von Überflutungen in vielen Kellern auch im öffentlichen Raum massive Schäden. Am schlimmsten traf es den Ratlosgraben.

urz nach den Regen- güssen – laut Meteoro- Klogen wurden im Raum Frohnleiten an diesem Tag österreichweite Rekordwerte erreicht – war Bgm. Johan- nes Wagner zusammen mit Stadtbaudirektor DI Andreas Pachner und Gerald Tropper (Wirtschaftshof) sowie dessen Bgm. Mitarbeitern vor Ort, um sich Johannes einen ersten Überblick über die Wagner Schäden zu verschaffen und und die die ersten Maßnahmen zur Be- Wirtschafts- seitigung der ärgsten Schäden hof-Mitar- zu veranlassen. beiter waren schnell vor Ort Erste Schadensbilanz und starteten Zahlreiche Keller waren über- die ersten flutet, Wassereintritte gab es Maßnahmen auch in der Sporthalle und im Volkshaus. he wird erhoben. In der Folge „Auf jeden Fall kommen er- hen haben“, macht sich Bgm. Eine Rutschung am Dürrn- wird über die Kostenaufteilung hebliche Kosten auf uns zu, die Johannes Wagner keine Illusi- berg hatte auch die Gemein- mit dem Land verhandelt. wir im Budget nicht vorgese- onen. destraße betroffen. Die ärgsten Schäden traten im Ratlosgraben auf. Hier un- terspülte der Bach teilweise die Straße. Auf Grund von Verklau- sungen des Gerinnes neben der alten Schenkenbergstraße trat der Bach aus den Ufern, die Straße wurde auf eine Län- ge von rund einem Kilometer zerstört. Streckenweise war das Bachbett zur Gänze mit Ma- terial aufgefüllt. Vor allem bei den Durchlässen trat es unter der Straße aus und führte zu schweren Schäden. Derzeit wird gemeinsam mit der Wildbachverbauung ein um- fangreiches Sanierungskonzept Bilder der Verwüstung zeigten sich im Ratlosgraben nach dem Unwetter mit extremem Re- erarbeitet, und die Schadenshö- genfall. Die Sanierungsarbeiten begannen unmittelbar danach

#08 / 2016 3 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Wenn die Maibäume wieder fallen

Das Maibaumumschneiden Oberlandler, die traditionel- Sie brachten den Stamm auch im Seniorenzentrum ist ein viel gepflegtes Brauch- lerweise alljährlich den Baum danach auf den Hauptplatz, der Volkshilfe in Adriach, wo tum hierzulande. Besonders beim Rathaus mit Musik- und wo sie ihn unter den Augen die Chefin zum Gaudium der engagiert zeigten sich da- Tanzbegleitung zu Fall brin- zahlreicher Zuseher zersäg- Zuseher gleich einmal selbst bei (auch) in diesem Jahr die gen. ten. Willkommen waren sie anpackte. Fotos: Ullrich Vor einem aufmerksamen Publikum Freude herrschte im Seniorenzentrum Der Baum ist gefallen – die Oberland- auf dem Hauptplatz wird der Stamm über die willkommene Abwechslung ler-Gruppe nimmt Aufstellung beim zerlegt des Maibaumumschneidens Rathaus Biergenuss und Beethoven: Klangwolke in Flecks Brauerei Die Klangwolke des ORF-Steiermark konnte man dieses Jahr erstmals auch in Frohnleiten „live“ verfolgen – in und um Flecks Schaubrauerei in Laufnitzdorf, aufge- lockert in einem bunten Rahmenprogramm.

ingeleitet wurde der EAbend mit Flecks Brau­ theater, gefolgt von Gipsy- Jazz-Klängen der Gruppe „Tribidabo“ und humorvollem Improvisationstheater mit dem Wiener Ensemble „12vor- Fuchs“. Höhepunkt dann die von der Styriarte übertragene hochkarätige Aufführung von Beethovens 9. Symphonie, Entspanntes Warten auf die dank der Adaptierung des dem Brauereigelände, ehe Schlusschores „Freude schö- das Hauptereignis des ner Götterfunken“ zur soge- Musikgruppen boten einen Kontrapunkt zu Beethovens Abends, die Klangwolke, nannten Europahymne selbst gewaltiger Neunter beginnt klassikfernen Hörern ein Be- griff ist. Zu hören wahlweise via Videowall in der Produkti- Angebot von Flecks, Freiheit Pilgerstätte der Braukunst als Klangwolke über dem ge- onshalle der Brauerei. Immer- von Kunst und (Bier-)Genuss auch als Kulturstätte zu erle- samten Brauereigelände oder hin gut 120 Gäste nützten das zu verbinden und diese neue ben.

4 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Wolfgang Kasic ausgezeichnet: Großes Ehrenzeichen des Landes Hohe Auszeichnung des Landes für den langjährigen ÖVP-Vizebürgermeister Frohn- leitens und Tourismusobmann Wolfgang Kasic: Landeshauptmann Hermann Schüt- zenhöfer überreichte ihm das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark.

ie Liste der Funktio- nen Kasic‘ in Politik Dund Wirtschaft ist lang, dementsprechend auch die Begründung für die Auszeichnung: Während er in Frohnleiten als 2. Vizebürgermeister und Landes- als Stadtparteiobmann die hauptmann Linie der Volkspartei vorgab, Hermann brachte er es im Landtag bis Schützenhöfer zum stellvertretenden Klub­ überreicht obmann. Den politischen Wolfgang Ka- Mitbewerbern machte er als sic das Große markanter Oppositionspoli- Ehrenzeichen tiker zwar oftmals zu schaf- des Landes fen, zugleich schätzten diese Steiermark aber seinen wirtschaftlichen und juristischen Sachver- Bis heute ist Kasic als Ob- stand und seine Hand- mann des Tourismusverban- schlagsqualität. Persönliche des tätig. In dieser Funkti- Erlitz wurde für politisches Größe bewies er mit seinem on hat er mit innovativen schrittweisen Rückzug aus Großveranstaltungen – von Lebenswerk geehrt der Politik, rechtzeitig be- Kulinarik-Events bis zu Gauk- reitete er das Feld für seinen lerfesten, von Gastkonzerten LH Hermann Nachfolger Mag. Johannes prominenter Orchester bis Schützen- Wagner, dessen Qualitäten zum Stadtlauf – Frohnleiten höfer und er früh erkannt hatte. immer wieder in die Schlag- LHStv. Michael Das kam nicht von unge- zeilen gebracht. Ein Dauer- Schickhofer fähr, denn Kasic hat seine brenner wurden die von ihm überreichen politischen Wurzeln in der initiierten sommerlichen das Ehrenzei- Jungen ÖVP sowie in der Blasmusikkonzerte auf dem chen an Mag. Wirtschaft, wo er in jungen Hauptplatz. Weithin sichtba- Wolfgang Jahren die Gewerbe- und In- res Highlight ist die von ihm Erlitz formationsmesse ins Leben erfundene Weihnachtsbe- rief und sich als Standesver- leuchtung, die die Konturen ereits vor einiger Zeit wür- ordneter und schließlich als treter Meriten erwarb. Ein ei- der Altstadtfront entlang der Bdigte die Steiermärkische Gesundheits-Landesrat tätig, genes Standbein schuf sich Mur im Advent nachzeichnet Landesregierung die breite ehe er in den Bundesrat wech- der umtriebige Unterneh- und so etwas wie ein Mar- politische Tätigkeit von Mag. selte und dort eine Zeitlang als mer im Journalismus und in kenzeichen geworden ist. Wolfgang Erlitz, der im Vorjahr Präsident wirkte. Zuletzt hatte der Werbung. 1984 gründe- Eine nachhaltige kulturelle aus all seinen politischen Funk- er die Funktion eines Amtsfüh- te er die Gratiszeitung Be- Einrichtung hat Kasic mit der tionen ausgeschieden war, mit renden Präsidenten des Lan- zirksrevue, die er als einer Bücherei Buch & Co geschaf- dem Großen Goldenen Ehren- desschulrates ausgeübt, bis der Ausnahmefälle dieser fen, für deren Betrieb er eine zeichen des Landes Steiermark. 2015 gehörte er dem Gemein- Branche noch heute heraus- Handvoll privater Mitarbeiter Während seiner Laufbahn derat an und führte dort die gibt. gewann. war Erlitz als Landtagsabge- SP-Fraktion.

#08 / 2016 5 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Faustballturnier als „Familenfest“

Veranstalterin Stefanie Holzer erwartet die Reiter-Elite aus Österreich und dem benachbarten Ausland Fotos: Ulrich Reiter-Elite trifft Die Faustballer als große Familie waren mit Kind und Kegel da war waren zum diesjäh- lingen den dritten Platz nur sich bei Holzer Zrigen internationalen auf Grund des schlechteren Faustballturnier des SV MM Torverhältnisses, die Zweite Auf dem Holzer Hof in Schrauding wer- nur zehn Mannschaften an- Mannschaft, die in der Lan- den vom 19. bis 21. August die steirischen gereist, doch der Stimmung desliga spielt, holte sich den und dem Kampfgeist tat dies 6. Platz. Meister im Springen ermittelt – als Teil keinen Abbruch. eines prominent besetzten Turniers, das Wie gewohnt stellten et- liche der Spieler auf dem bei freiem Eintritt mit einem Rahmenpro- Turnvereinsplatz ihre Zelte gramm für junge und ältere Pferdefreun- auf und campierten dort „mit de aufwartet. Kind und Kegel“. Was dem Turnier, heuer zum 41. und ach den Dressur-Reitern, Auf die Besucher warten letzten Mal von Karl Terler Ndie kürzlich zu Gast wa- spannende Wettbewerbe, geleitet, wie immer eine ganz ren und einander hier im die spezielle Atmosphäre, die besondere Note verlieh. Rahmen der „Frohnleitner von der Kraft und Eleganz der Auf dem Spielfeld reüssier- Dressur-Trophy“ spannende Pferde ausgeht, sowie eine te UKJ Froschberg I und holte Kämpfe lieferten, sind nun Auswahl von köstlichen stei- sich in einem spannenden Fi- die Springreiter dran. Ver- rischen Schmankerln vom nale gegen TUS Kremsmüns- anstalterin Stefanie Holzer, Gasthof Grabmayer. Auch den ter den Turniersieg. Die Ers- selbst amtierende österrei- jungen Besuchern sollte nicht te Mannschaft des SV MM chische HSV-Meisterin im fad werden: Am Sonntag wird verpasste gegen TV Leich- Die Spieler gaben ihr Bestes Springreiten, erwartet(e) je- ihnen von 11 bis 15 Uhr ge- weils rund 200 Pferde zu den führtes Reiten für Kinder an- Bewerben. geboten.

Heuer (nach Kinder und 41 Jahren) Jugendliche zum letzten können sich Mal Tur- auf Wunsch nierleiter: auf dem Karl Terler Rücken der (rechts, mit Ponys versu- Reiner Scha- chen bernack)

6 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Neuer Obmann startet mit einer Rekordzahl an Eigenbauspielern Eine klare Sache war die Neuwahl des Vorstandes des SV MM-Karton Frohnleiten, die nach dem angekündigten Rücktritt von Obmann Mag. Michael Überbacher notwendig geworden war. Einstimmig votierten die Mitglieder in der außerordentlichen Mitglie- derversammlung im Schweizerhof für den Gemeinderat Mario Hörzer

ie berichtet, hatte man die Personalro- Wchade bereits in der vorangegangenen regulären Generalversammlung mit der Michael Aufnahme Hörzers in den Vor- Überbacher stand als Kassier eingeleitet, (Bildmitte) dessen Neuwahl zum neuen geht, Georg Obmann sowie die Wahl Mag. Ammann (li) Georg Ammanns und des Ge- und Andreas meinderats Andreas Heuber- Heuberger ger zu Stellvertretern erfolgte sichern als also „kurz und schmerzlos“, Obmann- wie der ebenfalls anwesen- stellvertreter de Bgm. Johannes Wagner die Kontinu- konstatierte, der sich auch ität an der über die neue Zusammen- Vereinsspitze arbeit mit Schrems in der Nachwuchsarbeit freut. Mit der Bemerkung „Zehn Jahre Obmann sind ge- nug“ hatte Überbacher sei- ne Funktion aus privaten Gründen zurückgelegt. Er wolle dem Verein mit seiner Erfahrung und seinem per- sönlichen Netzwerk weiter- hin zur Seite stehen, ließ er zum Abschied wissen. Viel Lob gab es für seine knapp zehnjährige Obmannstätig- keit, in der der Verein wich- tige Investitionen (dritter Spielplatz und anderes) Bgm. Johannes Wagner (re.) freute sich über Der neue Obmann Mario Hörzer (rechts) mit über die Bühne brachte die friktionsfreie ‚Hofübergabe’ in der außer- dem neuen sportlichen Leiter Mario Zechner und den Wiederaufstieg ordentlichen Mitgliederversammlung (links) in die Landesliga schaff- te, wo er sich seither trotz lich: „Im Herbst haben wir Tor: Robert Wenig, Bern- Patrick Schroll, Christoph schwieriger wirtschaftlicher im 20-Mann-Kader für die hard Zitz (F), Sandro Fuchs Isenburg (F), Lukas Melizky, Rahmenbedingungen hält. Landesliga 13 (!) Spieler aus (F); Abwehr: Lukas Hasler; Gazmend Salihi, Mario Smo- Zu dem unter Überbacher Frohnleiten!“ Florian Wurzinger (F), Florian de (F), Johannes Feldgrill (F), eingeschlagenen Weg, ver- Und so sieht der Landes- Dulzky (F), Martin Wieser (F), Philipp Maschinegg; Stür- stärkt auf eigene Spieler liga-Kader aus – Spieler aus Karl Robitsch, Jan Kersch- mer: Sebastian Knaus, Gre- zu setzen, bekannte sich Frohnleiten sind mit einem baum (F), Bastian Glettler (F); gor Enthaler (F), Lokas Harrer auch der Neue ausdrück- (F) gekennzeichnet: Mittelfeld: Dennis Weigelt, (F), Philipp Vorraber (F).

#08 / 2016 7 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Der Applaus beim SP-Som- merfest galt den „Grafen“ droben auf dem Podium Dieser Sommer ist noch nicht zu Ende In den vergangenen Wochen setzte sich die Saison der Sommerfeste in Frohn- leiten fort. Traditionell feierte der Ka- meradschaftsbund im Klostergarten, die SPÖ lud wieder zur Musik in den altbe- währten Rintpark, dieses Mal mit den „Grafen“ als Stargästen.

Das ist Tra- dition: Bgm. Johannes Fröhliche SPÖ-Prominenz auf ihrem Fest: Gemeinde-Finanz- Wagner am referent Gernot Rilling, Vzbgm. Jürgen Jaritz und LAbg. Sommerfest Oliver Wieser (2.v.r.) des ÖKB – hier unter anderem EDDIE LUIS mit Obmann UND Johann Sobl DIE GNADENLOSEN und GR Her-

bert Fasser Virtuoser Schlagerwahnsinn mit einer kräftigen Brise Swing Jazz

22. September 2016 Ein ge- 20:00 Uhr mütliches Platzerl im Cafe Aufschlager Klostergar- Eintritt: 5,-- Euro ten, dazu ein Glaserl Wein: Was will man

Fotos: Ulrich mehr?

8 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Die tiefschwarze Krimikomödie ­begeisterte das Publikum Ein ausgesprochener Publikumserfolg wurde die Kriminalkomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“, die die Theatergrup- pe Frohnleiten in diesem Jahr auf der Hauptplatz-Bühne bot.

as Wagnis des aus Jedenfalls zeigt das The- Frohnleiten stammen- aterteam unter Schieszler Dden Regisseurs Rein- immer deutlichere professi- hard Schieszler, mit Alexandra onelle Züge, auch Ensemb- Kasic und Annemarie­ Schwei- le-Neuling Georg Obendrauf ger erstmals zwei Damen passt in dieses Bild. Der Ser- in Hauptrollen zu bringen, vice des Teams aus dem Café machte sich jedenfalls be- Aufschlager trägt – mit liebe- zahlt, so sehr sich das Publi- voll bereitetem nächtlichen kum im Laufe der Jahre auch Buffet – zusätzlich dazu bei, Hermann Tödtling (Mitte) und Werner Schleich (rechts) domi- mit den genialen Protagonis- dass die Theaterabende rund nierten in den vergangenen Jahren das Theater Frohnleiten … ten Hermann Tödtling und um die Bühne zunehmend Werner Schleich angefreundet zum unvergesslichen Erlebnis hatte (und wohl auch bleibt). werden.

…heuer bekamen sie erstmals „Konkurrenz“ von weiblichen Protagonisten. Dem Publikum gefiel‘s

#08 / 2016 9 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Kindergarten-Kinder Sprache der Babys besser sicher unterwegs verstehen Mithilfe einer speziellen Ba- byzeichensprache kann man die Sprachentwicklung von Babys und Kleinkindern er- heblich fördern. Wie das funktioniert, zeigt Angelika Macher demnächst wieder in Kursen und Workshops im Volkshaus. Die „Zwergensprache“ ba- siert darauf, dass das gespro- chene Wort durch Gesten und Handzeichen unterstützt wird, die Babys schon ab dem sechsten Lebensmonat verstehen und dazu nützen können, ihre Gedanken zu vermitteln. Wie das funktioniert, zeigt Die Freude war groß bei den Kindern vom Minihaus Angelika Macher in Work- shops für Eltern an den er Kindergarten und die tig und vor allem sicher erler- „Verkehrserziehung für Klein nächsten Samstagen jeweils Kinderkrippe „Minihaus nen. und Groß“ führte die Kinder von 9 bis 13 Uhr, und zwar DRöthelstein“ haben bei Umgesetzt wurde dieses Vor- nicht nur zur Freiwilligen Feu- am 13. und 24 August sowie der ARBÖ „1-2-3 Challenge“ haben mittels eines lustigen erwehr, sondern auch auf die am 29. September und am mit großer Begeisterung mit- Geschicklichkeitsparcours, den Polizeiinspektion „Frohnleiten“. 26. November. gemacht. Dabei handelte es die Kinder mit dem Lauf- oder Bei allen engagierten Helfern Babykurse (für Eltern und sich um ein Fahrrad-Sicher- dem Fahrrad ohne Zeitdruck möchte sich Sigrid Bacher, Lei- Babys ab 6 Monaten) finden heitsprojekt des Autofahr- durchfahren. Auch werden terin der Einrichtung, herzlich mittwochs von 21. Septem- erklubs ARBÖ, das die Fakto- im Rahmen der Challenge die bedanken. ber (jeweils 11 – 13 Uhr) bis ren Sport, Spaß und Sicherheit wichtigsten Verkehrsbestim- Übrigens: Die Kinderkrippe 14. Dezember (jeweils 14 – 15 spielerisch miteinander ver- mungen in Zusammenhang hat ab September noch einen Uhr) und donnerstags von 22. bindet. Sinn und Zweck der mit dem Drahtesel zur Sprache freien Platz für Ihr Kind im Alter September bis 15. Dezember Initiative: Die Kids sollen das gebracht. Der krönende Ab- von 0-3 Jahren! Fr. Gangl 0676- statt. Infos und Anmeldung Fahrradfahren frühzeitig, rich- schluss des Monatsprojektes 870 842 2221 unter Tel. 0660 / 4137723.

10 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Jubiläums- Muss der Frisiersalon Angebote bei Margit schließen? „Bodypro“ Mit besonderen Ange- Wird zum zweiten Mal in diesem Jahr in Frohnleiten ein Fri- boten wartet das Bo- seurgeschäft schließen? Falls sich nicht in letzter Minute doch dypro-Fitnessstudio am Römerpark anlässlich noch Nachfolger finden, wird Margit Tscherny mit 30. September seines einjährigen Be- ihren Salon Margit in Rothleiten dichtmachen. stehens auf – und ab September soll es au- er Salon ist ein gut gehen- darüber, die Nachfolgersuche ßerdem etliche Neuig- Dder Friseurbetrieb mit ei- über Inserate und „Nachfolge- keiten für Kunden ge- nem Stock an treuen Stamm- börse“ verlief im Sande. ben. kunden. Doch weil Margit Dabei gilt der Salon Mar- Das verspricht Chefin Tscherny in Pension geht, git als „gemachtes Bett“. Die Manuela Mayer, die sich will sie nach 50 Berufsjahren, komplette Geschäftsausstat- über die nette Aufnah- darunter 16 Jahre als Chefin tung ist da, und der Kunden- me in Frohnleiten be- des Geschäftes in Rothleiten, stock ist vorhanden. dankt, zum Jubiläum. aufhören. Die Hoffnungen, Im Moment sieht es Für Neukunden gibt Nachfolger zu finden, haben schlecht aus. Aber vielleicht es im September zum sich bislang nicht erfüllt. Die findet sich bis zum 30. Sep- 12-Monats-Abo einen Mitarbeiter, praktisch von tember doch noch eine Lö- Monat gratis (Angebot Anfang an mit im Geschäft, sung. Die Nachfrage ist jeden- Margit Tscherny geht in Pension. gilt auch bei Partnerra- trauen sich offenbar nicht falls vorhanden. Findet sie eine Nachfolgerin? batt).

Mein Internet, meine Region.

INTERNET- AKTION*

150Mbit/s ab € 9,90 p.M.

FERNSEHEN INTERNET TELEFONIE AUS DER Region

* Überall, wo HiWay-Kabelnetz verfügbar. Aktion gültig für alle Neuanschlüsse bis 30. 09. 2016 (HiWay 30, HiWay Comfort 60, HiWay Comfort 150). Daten laut jeweils gültigem Produktblatt.

Jetzt anmelden: www.hiway.at Sascha Stradner 03862 23516-100

#08 / 2016 11 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten Vor Eröffnung noch Hoch betrieb auf der Baustelle Überall wird gebohrt, gehämmert und installiert: Handwerker und Techniker sind im Dauereinsatz, um die Arbeiten am Bildungszentrum bis zum Schulbeginn am 12. September fertigzustellen. Ein Tag der Offenen Tür ist dann für 23. September vorge- sehen – er bietet Gelegenheit, sich in den Häusern umzusehen.

as alles geschieht heimischen Firmen leisteten eigentlich, um aus ganze Arbeit. Bgm. Johannes Wdem sanierungsbe- Wagner: „Wir waren eigentlich dürftigen Altbestand eine Bil- immer im Zeitplan“. dungsstätte zu machen, die Ausgeklügelte Planung und heutigen Ansprüchen an den ein paar zusätzliche Ferienta- Schulbetrieb gerecht wird? ge machten es möglich, dass Gemeinsam mit Bauleiter die Arbeiten ohne wesent- Arthur Steiner und Stadtbau- liche Beeinträchtigung des direktor DI Andreas Pachner Unterrichtsbetriebes erfolgen sahen wir uns auf der Groß- konnten. Neu errichtet wur- baustelle um. den das Musikschulgebäude Dass der Bauzeitenplan und der Zubau, der den – üb- eng würde, war von Anfang rigens sehr gefragten - Ganz- an klar. Aber die vorwiegend tagesbetrieb beherbergt.

„Paniktüren“ im Altbau Erneuert wurden auch die Weitgehend fertig ist der Zubau für die Ganztagesschule gewährleisten notfalls eine Böden – im Bild das Zu- schnelle Flucht schneiden der Parketten

Erneuert Die Mu- wird auch sikschule die gesamte verfügt E-Installa- künftig auch tion, die über einen Beleuchtung Saal, der wird generell schuleigene auf energie- Aufführun- sparende gen ermög- LED-Technik licht umgestellt

12 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016 Vor Eröffnung noch Hoch betrieb auf der Baustelle

Zwischenbe- sprechung über die Grünflä- chen-Be- pflanzung Die Sanitärausstattung wird Montage der Eingangstür rundum erneuert und auf am Haupteingang (Volks- aktuellen Standard gebracht schule)

Testflächen für die in den Im Altbau wurden alle Das Reinigungspersonal ist auch zwischendurch immer Stockwerken unterschiedli- Fenster durch moderne wieder gefordert che Farbgestaltung Konstruktionen ersetzt

Als erstes errichtet wurde das neue Musikschulgebäude, wo noch vor Beginn des neuen Bisher alles im Plan: Baulei- Schuljahres das Übersiedeln angesagt ist ter Arthur Steiner

#08 / 2016 13 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Jubiläum für Standesbeamten: In 38 Jahren 1.400 Paare getraut! Es ist eine stolze Zahl, auf die es Norbert Arbesleitner, Standesbeamter in der Stadtgemeinde Frohnleiten, im Laufe sei- ner „Karriere“ gebracht hat. Nun nahm er Brautpaar Nr. 1.400 das Jawort ab.

a fügte es sich gut, dass lentschlossene. Ein Pärchen er prominente Gäste kam aus Passail, wählte im Dvor sich hatte: Vzbgm. Kaufhaus zwei Unbekannte Jürgen Jaritz und Gemein- als Trauzeugen aus und trat de-Finanzreferent Gernot Ril- so vor den Standesbeamten. ling fungierten als Trauzeugen Gerne erinnert sich Arbes- für das Brautpaar Wolfgang leitner an sein ältestes Braut- Jaritz und seine Manuela. paar: der Mann 85, die Frau Nicht alle Trauungen in die- 78. Beide sind nach wie vor sen 38 Jahren gingen so glatt glücklich verheiratet. über die Bühne. „Einmal hat ein Heute scheint es als Rou- Prominente Trauzeugen zur 1.400-en Trauung durch Norbert Brautpaar Nein gesagt, nach- tine, wenn der Standesbeam- Arbesleitner (Bildmitte): Vzbgm. Jürgen Jaritz und Finanzre- dem das gemeinsame Kind die te zwei Menschen das Jawort ferent Gernot Rilling mit dem Ehepaar Jaritz und Sohn Lukas Eheschließung abgelehnt hat- abnimmt. „Doch“, so Arbes- te“, erinnert sich Arbesleitner. leitner, „ein bisschen nervös Andere Brautpaare wiederum bin ich noch immer vor jeder waren ausgesprochen Schnel- Trauung …“

Eine ‚Legende‘ wurde 90

Sie hat Generationen von Schülerinnen und Schülern das Lesen und Schreiben bei- gebracht, jüngst feierte sie ih- ren 90. Geburtstag und stand im Mittelpunkt herzlicher Gratulationen: Margarethe Jölly, viele Jahre lang Direkto- rin der Volksschule I in Frohn- leiten. Noch heute hat sie für ihre ehemaligen Schützlinge stets ein freundliches Wort übrig, und sie strahlt nach wie vor eine unglaubliche Vitalität aus, die geradezu ansteckend wirkt. Neben ihrer Tätigkeit als leidenschaftliche Pädago- gin wirkte die Jubilarin auch jahrelang für die ÖVP als Ge- Blumen vom Bürgermeister meinderätin. für die strahlende Jubilarin

14 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Hausverweise bei Erfreuliche Ebenbauer Vorstellung der nach Zwischenfall Kicker zuhause

Ein Vorfall im Flüchtlingsheim Gut Einen besseren Start konnte in der Landesliga aktuell auf Ebenbauer in Rothleiten, bei dem ein sich der neue Sportvereins­ dem 7. Platz. Gut traf es der obmann Mario Hörzer mit SV MM-Karton in diesem Betreuer Pfefferspray einsetzen muss- seinem neu formierten Team Jahr auch mit dem Wetter für te, um einen jugendlichen Klienten ab- (siehe Seite 7) nicht wün- das Sportlerfest am gleichen schen: Im ersten Heimspiel Tag, ihm waren ein Rasen- zuwehren, fand Echo in den steirischen der Saison bezwang Frohn- soccerturnier und das Meis- Medien und rief Bgm. Johannes Wagner leiten die KSV-Amateure mit terschaftsspiel der 2. Mann- und Vize Jürgen Jaritz auf den Plan. 3:1. Damit liegt Frohnleiten schaft vorangegangen.

er alkoholisierte Jugend- sonen des Hauses verwiesen. Dliche hatte in der Nacht Bgm. Wagner: „Wir achten Zum Ankick auf den Rasen rebelliert, ehe er durch den darauf, dass die Hausord- begleitet wurde das Team Einsatz von Pfefferspraynung strikt durchgesetzt durch die Vizebürgermeister „beruhigt“ werden konnte. wird und wissen uns damit Jürgen Jaritz und Hannes Sofort nach Bekanntwerden einer Meinung mit der Team- Pirstinger des Vorfalls fuhren Wagner leiterin. Und Vzbgm. Jaritz und Jaritz zum Gut Ebenbau- ergänzte: „Nur wenn wir den er, um sich aus erster Hand Anfängen wehren, können Ungetrübten zu informieren. Unter Hin- wir sicher gehen, dass solche Spaß hatten weis auf die Hausordnung, Dinge nicht eskalieren“. Auch die Gäste des die unter anderem jeglichen die Zusammenarbeit mit der Sportlerfestes Alkoholgenuss verbietet, Polizei habe bestens funktio- im Stadion wurden in der Folge drei Per- niert, hielten beide fest. Ungersdorf Im Selbstbauboot über den Teich Turbulent, spannend und fröhlich verlief die Schach- telbootregatta im Tieber Freizeitzentrum in Röthel- stein. Geschick und Dabei mussten Vierer- guter Rat teams innerhalb einer vor- waren beim gegebenen Zeit und mit Bau der Boote vorgegebenen Materialien gefragt jeweils ein Boot für zwei Personen bauen, mit dem dieses Duo anschließend den Teich zu überqueren hatte – zahlreiche heitere Missgeschicke inbegriffen. Im Wasser Der Stimmung der Zuse- mussten die her tat das natürlich keinen Teams zeigen, Abbruch, sie feuerten die was die Boote

Teams leidenschaftlich an. hergeben Fotos: Ulrich (4)

#08 / 2016 15 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Dämmer-Stim- mung im Klostergarten zum Beginn des Konzertes Hochspannung zur gewagten Premiere im Klostergarten Fühlbare Hochspannung herrschte an diesem Sommerabend im Frohnleitener Klos- tergarten. Würde das Wetter für dieses Freiluftkonzert auf zwei Klavieren halten? Würde Christian Klöckl für das Wagnis, Gustav Holsts „Planeten“ unter freiem Him- mel aufzuführen, belohnt werden? Würde das Publikum das Experiment goutieren?

orweg: Der Mut zur un- gaben „erzwang“, sagte alles preten des bekannten, aber als Pianist erleben konnte. Vgewöhnlichen Premiere über die musikalische Quali- doch eher selten aufgeführ- Wenngleich man sich nun wurde belohnt, auch die sen- tät des Abends aus. Christian ten Werkes. fragt, was ihm als Nächstes siblen Instrumente (Fazioli) Klöckl und die bezaubernde Schön, dass man den uni- einfallen wird. Klöckl beant- aus dem Klavierhaus Streif Irina Maholetti erwiesen sich versell engagierten Musi- wortet diese Frage mit einem blieben heil. Und der stür- als technisch versierte und ker Klöckl wieder einmal in verschmitzten Lächeln – und mische Applaus, der drei Zu- stilistisch einfühlsame Inter- seinem ureigensten Metier beharrlichem Schweigen.

Christian Klöckl und Irina Maholet- ti überzeug- ten mit Gustav Holsts

Fotos: Ullrich, Soboleva „Planeten“

16 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Ein Kuhstall wurde für ungewöhnliche Jubiläumsausstellung zum Narrenkastl

Als Offspace für ambitionierte junge ehr als 60 Kunstschaf- einen Grazer mit iranischen Künstler hat sich das „Narrenkastl“ von fenden unterschiedli- Wurzeln, ein. Mcher Herkunft hat Ku- In dem ungewohnten Am- Mag. Ulli Gollesch am Hauptplatz einen ratorin Mag.art Ulli Gollesch biente fand sich ein bunt ge- Namen gemacht. Zum Jubiläum des- im Narrenkastl am Haupt- mischtes, aber sichtlich hoch platz im monatlichen Wech- interessiertes Publikum ein sen fünfjährigen Bestehens wartete die sel im Laufe der Jahre bereits – von der staunenden Oma Künstlerin und Kunstpädagogin mit ei- eine Plattform geboten. bis zum quirligen Kleinkind, ner Gruppenausstellung mit vier jungen Zur Jubiläumsausstellung das zwischen den Gästen der lud sie den Frohnleitener Vernissage herumschwirrte. Künstlern im Kuhstall (in der Einladung: Maler und Bildhauer Martin Zahlreiche helfende Hände „Q-Stoi“) des ehemaligen Bauernhofs Maierl zusammen mit dem bereiteten Köstlichkeiten am Druckgrafiker Vasil Angelov Buffet, in den Abendstunden Majer am Quellenweg auf. aus Bulgarien, Stefan Kreiger warteten dann das heimi- mit seinen großformatigen sche Duo „Kreuz&Quer“ und Arbeiten in Öl und Acryl aus die Sängerin Tina Scheibl mit Salzburg sowie Keyvan Paydar, Live-Musik auf.

Was einmal ein Kuh- Buntes stall war, Leben mit wurde für allem Drum vier junge und Dran Künstler und herrschte Kuratorin bei Majer Ulli Gollesch am Quel- (Bildmitte) lenweg zur zum Ausstel- Jubiläums-­ lungsraum Vernissage

Frauenbild im Narrenkastl Testfahrt absolviert Der August ist im „Narrenkastl“ Nachlese zum Oldtimer- der in Premstätten lebenden treffen, das der FDC im Juni und (neben ihrem Beruf in in der Schrems veranstaltet der PVA) ursprünglich der re- hatte. alistischen Malerei verpflich- Bekanntlich hatte Bgm. teten Künstlerin Gaby Muhr Johannes Wagner dort als gewidmet. „Trostpreis“ ein Tandem- Zentrales Thema ihres rad überreicht bekom- künstlerischen Schaffens, in men. Mittlerweile ließ dem sie sich 2013 der realis- der Fassdaubenclub das tischen Malerei mit surrea- Fahrrad in Schuss bringen, listischen Komponenten zu- das Tandem wurde dem gewendet hat, sind Frauen, Bürgermeister übergeben. die sich aus der realen Welt Klar, dass dieser gleich ein- entfernt haben. Gaby Muhrs mal eine Probefahrt mit Bilder werden weltweit aus- FDC-Obfrau Monika Affen- Probefahrt: Monika Affenberger mit Bgm. Johannes Wagner gestellt und gesammelt. berger absolvierte. auf dem Tandemrad

#08 / 2016 17 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Wir gratulieren

Gerhard Anders, Franz Doppelhofer, Johann Fuchsbichler, Johann Ganzer, Theresia Sieglinde Franz Grasmugg, 75 75 75 75 Grandits, 80 80

Anna Mayrhofer, Margareta Anna Pichler, Heinrich Strunz, Anna und Johann Rappold, 90 Niederkorn,­ 75 80 85 beide 80

Otto Wallner, Rupert Windisch, Aloisia Zeller, Johanna und Heinrich Waltersdorfer feierten ihre Diamante- 75 95 80 ne Hochzeit (60 Jahre)

Herzlich Willkommen

Marie Christine Madalina Annamaria Florentina Hannah Holzer Benny Köppel Patrik-Ianis Tauschnitz Andreea Cazacu Fressel Hödl Suru

Raphael Kröger Paul Priedl Leon Schantl Matthias Barth Lena Waidacher Eliano Williams Dominik Zisser

18 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Kleinanzeigen Kupon für Ihr Gratisinserat

Gilt nur für private Anzeigen. ZU VERKAUFEN -frau wird aufgenommen, Lehr- lingsentschädigung 1. Lehrjahr € Absender (wird nicht veröffentlicht): 645,- brutto. Tel. 03126 / 8225 Kindersitzgarnitur aus Holz, 4-tlg. od. 0664 / 4860221, gasthaus@ Telefon Name & Adresse (€ 35,-), Hello Kitty-Holzsitz- und hoaterwirt.at. Spielzeugtruhe (€ 20,-), Filly Schloss (€ 20,-). Text: Tel. 0664 / 4254533. IMMOBILIEN/WOHNEN Flohmarktpreise – Tische, Sessel, (Eck-)Bänke sehr günstig. Tel. Zu vermieten: Wohnung Am Kogl, 0699 / 10717220. günstig; 55 m², EG, Balkon, Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, altmöbliert, bis Ende 2017. Miete nach Vereinbarung, BK € 217,44. ARBEITSPLÄTZE Tel. 0664 / 9183866.

Gasthaus Hoaterwirt: Jungköchin Wohnung 83 m² Am Grünanger, Bad, WC, Abstellraum, Balkon. Hofamt 33 im Arzwaldgraben: oder Küchenhilfe (auch unge- teilmöbliert. Miete incl. BK und Heizung € 517,- Küchenfertige Regebogenforellen lernt) für 20 – 40 Stunden wird Tel. 0699 / 10717220. + Kaution. zum Mitnehmen oder auf Wunsch aufgenommen. Lohn laut Kollektiv Tel. 0664 / 4025192 vor Ort gegrillt! Vorbestellung € 1.420,- brutto auf 40-Std.-Basis Wohnung 58 m² am Weingarten- möglich unter Tel. 03125 / 2013 Lehrling Gastronomiefachmann/ weg, möbliert, 2 Zimmer, Küche, Wir suchen Haus oder Bauernhof oder 0680 / 1119258. zur Miete oder Pacht oder auch eine Wohnung. Nachhilfe Englisch und Deutsch Tel. 0664 / 2771312. bis zur Matura, Mathematik in den Rat & Hilfe Unterstufen, selbstverständlich Abstellplätze, überdacht, für im Einzelunterricht. Fangen Sie Volkshilfe Boote, Wohnmobile, Kfz etc. in rechtzeitig mit der Nachhilfe an, Waldstein ab sofort zu vermieten. dann gibt es keine bösen Überra- Mobile Sozial- und Gesundheitsdienste, Tel. 0664 / 3108894. schungen. Übernehme auch gerne Hauskrankenpflege die Lernbetreuung von lernschwa- Büro: Hauptplatz 27 – Tel. (03126) 59201 Aufgeschlossenes Grundstück im chen Kindern. – Übersetzungen Sprechstunden im Büro: Montag bis Freitag von 12 bis 13 Uhr Zentrum von Laufnitzdorf, 8130 oder nach Vereinbarung Englisch-Deutsch in allen Fachbe- Frohnleiten zu verkaufen. reichen zu günstigen Konditionen. Seniorenzentrum Frohnleiten – Adriach Tel. 0664 / 1824126. Tel. 0664 / 2524704. Tel. (03126) 2326 84000 Baugrund in Laufnitzdorf zu Autoentsorgung gratis. Wir holen Beratungszentrum Frohnleiten verkaufen, 5 km vom Zentrum Ihr KFZ, das nicht mehr zugelas- Tel. (03126) 4225 I Montag 8 – 15 Uhr, Dienstag 8 – 17 Uhr, Frohnleiten. sen ist (mit Unfall- oder Motor- Mittwoch 15 -19 Uhr, Donnerstag 8 - 15 Uhr, Freitag 8 – 14 Uhr Tel. 03126 / 4670 (ab 19 Uhr). schaden) ab und entsorgen es kostenlos, schnell und zuverlässig, Sozialer Besuchsdienst auch ohne Typenschein; Karossen Kontakt: Maria Mitterer, Tel. 0664 / 5387754 oder (03126) 3832 VERSCHIEDENES günstig. Tel. 0676 / 9430544. Essenszustelldienst „Genuss in Bewegung“ Gymnastik für Damen 60+ unter Tel. (0 31 26) 4700-747 dem Motto: Intelligent trainieren Liebe Leser! statt auspowern. Pfarrsaal, jeden Diese Rubrik ist für private Begleitung im Sterbeprozess und Trauer Dienstag (ab 6. September) 9 bis Gratis-Kleinanzeigen reserviert. Hospizeinsatzkoordination GU-Nord 10 Uhr. Sissy Dietrich. Gewerbliche Angebote (z.B. Vermietung von Ferienwohnun- Melitta Deutschmann, Tel. 0664 / 5993880 Forellen frisch aus dem Teich am gen) können nicht berücksichtigt 3. und 4. September ab 9 Uhr – werden, sie werden laut Anzei- Familie Josef Leitner bei Gratzer, gentarif berechnet.

#08 / 2016 19 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Service in der Stadtgemeinde Frohnleiten www.frohnleiten.com Tel. (03126) 5043-0 - E-Mail: [email protected] Für Sie da: Die nächsten Gesprächstermine mit Bgm. Mag. Johannes Wagner Donnerstag, 18. August: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 25. August: Schrems: 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Donnerstag, 1. September: Frohnleiten, 9 bis 10 Uhr - Schrems: 11 bis 12 Uhr – Röthelstein: 15 bis 16 Uhr Donnerstag, 8. September: Schrems: 11 bis 12 Uhr - Röthelstein: 15 bis 16 Uhr – Frohnleiten: 17 bis 18 Uhr Beratung in Wohnungsfragen: Sylvia Maierl: Donnerstag, 18. August, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Donnerstag, 1. September, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Mittwoch, 7. September, 8.30 – 10 Uhr im Rathaus Donnerstag, 15. September, 14.30 bis 16 Uhr im Rathaus Energie- und Umweltberatung: Ing. Christian Gikopoulos Freitag, 19. August, 10 – 12 Uhr im Rathaus Bürozeiten im Rathaus, Bruckerstraße 2: Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr; Dienstag 8 bis 14 Uhr durchgehend; Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr Außerhalb dieser Zeiten bitte telefonische Terminvereinbarung! Bürozeiten Servicestelle Schrems – Tel. 03126 / 8255 Do 8 -12 Uhr Bürozeiten in der Servicestelle Röthelstein – Tel. 03867 / 8103 Do 8 -12 Uhr und 14 - 18 Uhr

Notdienste außerhalb der Bürozeiten Wasser, Kanal: Tel. 5043-510; Fernwärme: 51050-651 Sprechen Sie bitte Ihre Nachricht sowie Ihren Namen und Ihre Tel. Nr. auf Band, sodass Sie der Diensthabende zurückrufen kann! Frohnleiten KG, Rathaus, 2. Stock - Tel. 5043-304 E-Mail: [email protected] Ihr Ansprechpartner für den Veranstaltungskalender Gemeindebetriebe Frohnleiten GmbH, Brucker Straße 2, Rathaus, 2. Stock, Tel. 51050-0 - E-Mail: office@ gemeindebetriebe.at

Die nächste Ausgabe des Stadtjournals erscheint am Frei- tag, 9. September; Annahmeschluss: Montag, 29. August

20 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Weltklasse-Musiker GRÄTZHOFER & VÖTSCH heizungs- & sanitärinstallationen entschieden sich ausgerechnet für Frohnleiten Die Freundschaft des Oldi’s-Clubs mit Wiener Philharmonikern trägt wieder einmal unverhoffte Früchte: Ein hochkarätiges sonne Konzert mit der polnischen Sinfonietta Cracovia am 14. Sep- tember im Volkshaus, unter anderem mit Johann Hindler und heizen Daniel Ottensamer. & ie Vorgeschichte: Jurek res in Österreich. Dybal wähl- sen Franz Krommer sowie von Dybal, der in Frohn- te als Aufführungsort Frohn- Franziszek Lessel und Krystof Dleiten mit Philharmo- leiten – in Erinnerung an das Penderecki aufführen. niker-Kollegen als virtuoser lieb gewonnene Frohnleite- Anders als bei den herbst- Kontrabassist bereits mehr- ner Publikum. lichen Konzerten mit Phil- mals in Konzerten in Erschei- Mit dabei werden zwei wei- harmonikern kommen in nung getreten ist, ist auch tere Bekannte sein: Johann diesem Fall alle Karten in den künstlerischer Leiter des er- Hindler und sein Schüler, der freien Verkauf (Tourismus- Die Energie der Sonne wähnten Orchesters in seiner Klarinettist Daniel Ottensa- verband und Ö-Ticket), für ist unerschöpflich und polnischen Heimat. Das pol- mer, der mittlerweile eben- unsere Musikschüler sowie kostenlos – wir müssen nische Kulturministerium und falls Weltkarriere gemacht Mitglieder des Musikvereins sie nur nützen! die Stadt Krakau ermöglichen hat. Gemeinsam werden sie gibt es ermäßigte Karten un- Mit Solarzellen- und Photo- ihm ein Konzert im Wiener neben Werken von Mozart ter Tel. 0664/31 23 959 oder voltaik-Anlagen können Konzerthaus sowie ein weite- Musik von dessen Zeitgenos- [email protected]. Wasser und Wohnräume beheizt und sogar Strom erzeugt werden. Alle Fragen der Energie- versorgung spielen heute eine zentrale Rolle. Profitieren Sie aus unserer langjährigen Erfahrung. Sprechen wir über zukunfts- orientierte, maßgeschnei- derte Lösungen für Sie.

A-8130 Frohnleiten Josef-Ortis-Straße 32 Telefon 0 3126 / 59 30 Fax 0 3126 / 59 31 www.graetzhoferundvoetsch.at

Der international gefragte Kontrabassist Stolz präsentiert Johann Hindler seinen Jurek Dybal will nach Wien mit seiner Sinfo- mittlerweile berühmten Schüler Daniel nietta Cracovia just in Frohnleiten konzer- Ottensamer aus der gleichnamigen Musiker- tieren familie

#08 / 2016 21 August 2016 Aktuelles aus Frohnleiten

Ärztedienst Veranstaltungskalender

ÄRZTEDIENST FREITAG – 12. AUGUST BEGINN: 8 UHR An Wochenenden und Feiertagen: Hauptplatz Café Flössl Sport- und Freizeitpark Blasmusikkonzert Beachvolleyball-Turnier Sa., 13. / So., 14. August: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 Stanzer Dorfmusikanten AK GL du Graz-Umgebung Mo., 15. August: Dr. Evelyne Wieser-Erlitz, Tel. 03126 / 3545 BEGINN: 17 UHR BEGINN: 9 UHR Sa., 20. / So., 21. August: Dr. Carina Stranner, Tel. 03867 / 50200 Sportcafé GH Kainz, Gams Fete Blanche Fliagafest Sa., 27. / So., 28. August: Dr. Martin Hitziger, Tel. 03126 / 4461 BEGINN: 20 Uhr Veranst: Landjugend Frohnleiten Sa., 3. / So., 4. September: Dr. Gusztav Babo, Tel. 03126 / 2426 SAMSTAG – 13. AUGUST BEGINN: 21 UHR SONNTAG – 21. AUGUST Sa., 10. /So., 11. September: MR Dr. Robert Prisching, Tel. 03867 / 8022-0 GH Schweizerhof 2. Laufnitzdorfer Dorffest Reitsportanlage Holzer, Schrauding Ordinationszeiten an Dienst-Wochenenden: BEGINN: 15 UHR Springturnier BEGINN: 8 UHR Sa 9 – 11 Uhr, So 10 – 11 Uhr (Dr. Wieser, Dr. Hitziger, Dr. Babo, ­ Pfarrkirche MR Dr. Prisching); Sa und So 9 – 11 Uhr (Dr. Stranner) Hl. Messe mit Panflötenmusik von Dorfplatz Adriach Alexandro Litschka (De Illusio), an- Maibaumumschneiden schließend Konzert BEGINN: 10 Uhr Ärztenotdienst Montag – Freitag BEGINN: 19 UHR FREITAG – 26. AUGUST über die Tel. Nr. Ihres Hausarztes MONTAG – 15. AUGUST Hauptplatz (China-Restaurant) Pfarrkirche Blasmusik-Konzert Musikverein - KEINE ORDINATION Pfarrpatrozinium Festmesse mit dem Chor und Orchester BEGINN: 17 UHR Dr. Martin Hitziger: 8. – 19. August der Pfarrkirche SAMSTAG – 27. AUGUST Dr. Gusztav Babo: 22. – 26. August und 12. – 23. September BEGINN: 10 UHR MR Dr. Robert Prisching: 29. August – 2. September Hauptplatz DIENSTAG – 16. AUGUST Steirerfest Dr. Eyelyne Wieser-Erlitz: 5. – 9. September Hauptplatz Musikverein Frohnleiten Dr. Carina Stranner: 5. – 23. September Krämermarkt BEGINN: 10 UHR BEGINN: 6 UHR FACHÄRZTE: Sporthalle FREITAG – 19. AUGUST Einjahresfeier Sportcafé Internist Dr. Heinz Sternad: 1. – 19. August Mit Hannah und nordwand HNO-Facharzt Dr. Wolfgang Luxenberger: 1. – 19. August Reitsportanlage Holzer, Schrauding BEGINN: 17 UHR Springturnier Augenfacharzt Dr. Jörg Steffen: 19. August – 5. September BEGINN: 8 UHR Volkshauspark Frauenfacharzt Dr. Peter Kohl: 29. Juli bis 17. August Kino im Park Hauptplatz (China-Restaurant) „Das ewige Leben“ Blasmusikkonzert BEGINN: 20.30 Uhr ROTES KREUZ Musikverein Weinitzen FREITAG – 2. SEPTEMBER BEGINN: 17 UHR Graz-Umgebung: Notruf 144; Krankentransport: Tel. 14844 SAMSTAG – 20. AUGUST Burg Rabenstein Accadmia Belcanto APOTHEKENDIENST Reitsportanlage Holzer, Schrauding Meisterklasse mit Christa Ludwig und Springturnier 8. – 14. August: Deutschfeistritz 15. – 21. August: Murapotheke Frohnleiten KARTENVORVERKAUF 22. – 26. August: Engel-Apotheke Frohnleiten im Büro des TAXI 27. – 28. August: Gratwein Tourismusverbands, Fa. Eibisberger 29. August – 2. September: Deutschfeistritz Hauptplatz 2 Tel. (03126) 2071 3. – 4. September: Judendorf-Straßengel Tel. 03126 / 2374, Fax 4174, Montag bis Freitag 6 bis 24 Uhr 5. – 9. September: Murapotheke Frohnleiten email: tourismus@ Samstag 0 bis 24 Uhr 10. – 11. September: frohnleiten.at Sonntag 0 bis 22 Uhr Mo – Fr: 9 – 12 Uhr 12. – 18. September: Engel-Apotheke Frohnleiten Feiertag 6 bis 22 Uhr und 14 – 18.30 Uhr Vor Feiertagen durchgehend Sa: 9 – 12 Uhr Zusätzliche Dienste: Nachtdienst Ö-TICKETS auch in der Trafik Außerhalb der angegebenen Engel-Apotheke Frohnleiten, Hauptplatz: Sonn- und feiertags 10 – 12 Uhr Betriebszeiten auf Vorbestellung Murapotheke Frohnleiten, Römerstraße: Donnerstags 18 – 20 Uhr Müller in der Bahnhofstraße

22 #08 / 2016 Aktuelles aus Frohnleiten August 2016

Veranstaltungskalender

Natela Nicoli (öffentlich zugänglich) MITTWOCH . 7. SEPTEMBER Veranstaltungstermine: Bitte BEGINN: 15 UHR Römerpark beachten! Frohnleitner Kulinarium Hautplatz, GH Erblehner BEGINN: 16 UHR Fehlerhafte oder unvollständige Blasmusik-Konzert Veranstaltungstermine (etwa Pro Stany FREITAG – 9. SEPTEMBER ohne Beginnzeiten) sind immer Besuchen Sie unseren aktuellen BEGINN: 17 UHR unangenehm. Bedenken Sie Veranstaltungsgelände Schrems aber bitte: Voraussetzung für Veranstaltungskalender SONNTAG – 4. SEPTEMBER Jugendfußball-Turnier auf www.frohnleiten-kg.at Veranst: SK Sturm Schrems korrekte Angaben sind richtige, Vereinsheim Hocholma vollständige und zeitgerechte Terminankündigungen Frühschoppen Hauptplatz (Tavernetta) Angaben durch den Veranstalter. BEGINN: 10 UHR Blasmusik-Konzert Nur jene Daten, die jeweils bis bei Fr. Thir, DIENSTAG – 6. SEPTEMBER Breitenauer Dorfmusikanten zum Annahmeschluss eingegan- Tel. 03126 / 5043-304 oder BEGINN: 17 UHR gen sind, können verarbeitet [email protected] Burg Rabenstein SAMSTAG – 10. SEPTEMBER werden. Der jeweilige Annah- Accademia Belcanto Semifinale des II. Internatinalen Burg Rabenstein meschluss ist auf Seite 20 in der Gesangswettbewerbs Accademia Belcanto Rubrik „SERVICE“ angegeben. BEGINN: 19.30 UHR Abschlusskonzert Beachten Sie das bitte im eige- BEGINN: 19 UHR nen Interesse!

„Fit durch die Schwangerschafts-Workshop Schwangerschaft“ Stillvorbereitung Schwangerschaftsgymnastikkurs Wissensvermittlung, Gruppenübungen, praktische Tipps spezielle Übungen für die Workshop Schwangerschaft. Geburtsvorbereitend und 1 Einheit á 90 min gegen Schwangerschaftsbeschwerden Mittwoch 17:00-18:30 BASICS Babytragen

Volkshaus Frohnleiten 7 Einheiten á 60 min Grundlagen zum Tragen, praktische Kosten: 20 € Immer mittwochs 19:00-20:00 Übung Wickelkreuztrage, Tragetuch Volkshaus Frohnleiten Workshop 1: 09.11. und Tragehilfen Kosten: 91 € Workshop 2: 14.12. 1 Einheit á 90 min Kurs 1: 14.09. – 02.11. Mittwoch 17:00-18:30 Kurs 2: 09.11. - 21.12. Volkshaus Frohnleiten Workshop Kosten: 20 € Vorbereitungskurs für Workshop 1: 05.10. angehende Workshop 2: 23.11. Geschwisterkinder Was erwartet mich als werdendes Wochenend-Paar-Intensiv Geschwisterkind? Das Baby im Bauch & Geburtsvorbereitungskurs die erste Zeit mit dem Baby Babygruppe Wissensvermittlung, praktische 1 Einheit á 90 min mit Hebammensprechstunde Übungen, Gruppenarbeiten, Massage- Mittwoch 16.11.von 15:00-17:00 Geleitete Spielegruppe, Austausch und Entspannungstechniken Volkshaus Frohnleiten zwischen Eltern, Hebammenberatung zu Kosten: 25 € altersadäquaten Themen sowie 1 Wochenende Spielideen(0-12 Monate) Fr. 18:00-21:00, Sa. 10:00-17:30 Volkshaus Frohnleiten 7 Einheiten á 60 min Kosten: 120€ Immer mittwochs 10:00-11:00 Volkshaus Frohnleiten Kurs 1: 14./15.Okt. „Fit mit Baby“ Kosten: 95 € Kurs 2: 02./03.Dez. Rückbildungsgymnastikkurs Kurs 1: 14.09. – 02.11. spezielle Übungen zur Stärkung des Kurs 2: 09.11. - 21.12. Beckenbodens und Bauch, Bein, Po gemeinsam mit Kind 7 Einheiten á 60 min Immer montags 10:00-11:00 Volkshaus Frohnleiten Kosten: 95 € Kurs 1: 19.09. – 31.10. Kurs 2: 07.11. - 19.12.

IMPRESSUM: Stadtjournal Frohnleiten | Medieninhaber und Verleger: Stadtgemeinde Frohnleiten | Redaktion: Franz Köhldorfer | Produktion: dieTexter.at | Hersteller: Offsetdruck Dorrong OG, Kärntner Straße 96, 8053 Graz, Tel. 0316/2602 | Verwaltung: Stadtgemeinde Frohnleiten, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten, Tel. 5043-0 – Fax 5043-470 E-Mail: [email protected] | Verteilt durch: post.at | Fotos (wenn nicht anders angegeben): Stadtjournal bzw. KK

#08 / 2016 23