4/2011

An einen Haushalt 27. Jg Verlagspostamt 8130 GZ: ANZBL 813001 P.b.b. Tel. 03126/3640 Fax -15 [email protected] 04/11 2 Aus dem Bezirk Hörgas-Enzenbach: Widerstand gegen Schließung wächst

Liebe Leserinnen und Leser,

endlich ist er da, der lang ersehnte Früh- ling – wäh- rend viele von uns noch mit der Zeitum- stellung ha- dern und noch nicht so recht in den Genuss der Überdosis (Frühlings) G’fühl kommen, erwacht um uns herum Mut- ter Natur langsam aber sicher wieder zum Leben. Ganz anders in Japan, wo die Na- tur für nicht absehbare Zeit ins Abseits verbannt wurde. Leider Gottes liegt es in der Natur des Menschen, dass wir Die Zukunft von Hörgas und Enzenbach ist völlig ungewiss, der Spitalsplan sieht die Verlagerung der einen „Wachrüttler“ brauchen, Abteilungen nach und damit die völlige Auflösung des LKH vor. um endlich umzudenken. Dass Foto: KK dieser Wachrüttler in diesem Fall auf der Richterskala zwi- er kürzlich präsentier- onen aufgewendet, um eine der Grund für den heftigen Unmut schen acht und neun liegen Dte Spitalsplan sieht die modernsten TBC-Stationen in ist auch die Tatsache, dass die würde, stimmt mich traurig Stilllegung des LKH Hörgas- Europa führen zu können. Insge- Betroffenen erst aus den Medi- und nachdenklich zugleich. Enzenbach vor. Doch Bürger- samt wurden in den vergangenen en von den Schließungsplänen Mein Mitgefühl gilt den tau- meister, Ärzte und Mitarbeiter Jahren in beide Häuser rund 11 erfahren haben. „Keiner hat mit senden betroffenen Familien. machen mobil. Über 15.000 Un- Millionen investiert. uns gesprochen, so geht man mit Gleichzeitig sehe ich diese terschriften sollen die geplante Menschen nicht um“, sind Be- Katastrophe als Gelegenheit Schließung verhindern helfen. legschaftsvertreter erzürnt. Noch für sämtliche Mitmenschen, dazu, wo im vergangenen Jahr die das Glück haben, wie ich Vergangenen Dienstag war high eine Zusicherung gegeben wurde in einem Umfeld wie Öster- noon bei Spitalslandesrätin Mag. Spitalsstandorte in der Steiermark reich – speziell der Steiermark Kristina Edlinger-Ploder an- zu erhalten. Landeshauptmann zu leben – um in sich zu gehen gesagt. Ärztliche Leitung, Per- Franz Voves hat noch im Juni und sich für die wesentlichen sonalvertretung, Bürgermeister vorigen Jahres in der Zeit im Bild Dinge des Lebens zu sensibi- und Abgeordnete aus der Region versprochen, dass er keine Spitä- lisieren. Es ist an der Zeit, sich drückten deutlich ihren Unmut ler schließen werde. „Zu schlie- selbst klar darüber zu werden, gegen die beabsichtigte Schlie- ßen ist mit Sicherheit weit weg, wie gut es uns eigentlich geht ßung aus. Vor allem die Verle- was die Bevölkerung unter Si- und wie selbstverständlich gung der pulmologischen Abtei- cherheit versteht, unter anderem wir das nur zu oft hinnehmen. lung aus einem Gebiet mit hoher darf man nicht die wirtschaftliche Und welcher Zeitpunkt eignet Luftgüte in ein Feinstaubgebiet Konsequenz, die Arbeitsplätze sich dafür besser als der Früh- ist völlig unverständlich. Wei- die die Spitäler bedeuten, überse- lingsbeginn? In diesem Sinne: tere Argumente, die gegen eine hen“, so Voves damals wörtlich. Frohes Erwachen wünscht Schließung vorgebracht wurden, Ihr, sind die hohen Investitionen der Heute tragen die beiden großen vergangenen Jahre sowie die Si- Parteien zusammengeschweißt in tuation der 340 Arbeitnehmer, die der Reformpartnerschaft den Spi- zum Großteil in den vier JEGG- talsplan mit. Allerdings mit un- Gemeinden (Judendorf, Eisbach, terschiedlichen Nuancen. Denn Patrick Haas und Gratwein) wohnen als regionaler Abgeordneter sei Redaktion und auspendeln müssten. es schwierig der Schließung von Spitälern zuzustimmen, ohne Allein für den Umbau des LKH Kämpft für „sein“ Spital: Primarius Dr. Alternativen zu sehen, betonten zz Enzenbach wurden drei Milli- Bernd Bauer. Foto: KK unisono SP-Landtagspräsidentin 04/11 Aus dem Bezirk 3 Hörgas-Enzenbach: Widerstand gegen Schließung wächst Ursula Lackner und VP-LAbg. dass die Abteilungen frühestens beitsplätzen und der raschen me- Befürchtung vor neuem Wolfgang Kasic. in den nächsten fünf bis zehn Jah- dizinischen Versorgung der Be- Eigentümer ren nach Graz übersiedeln könn- völkerung. Auch, dass niemand Wer künftig die beiden Häuser in Letzterer verweist jedoch da- ten. Dort fehle es nämlich noch gekündigt werden soll, weiß er welcher Form betreiben wird und rauf, dass eine jahrzehntelang an Infrastruktur. nur aus den Medien. „Erst streicht an wen die -zig Hektar Grund- versäumte und nicht vollzogene die Landesregierung die Pendler- fläche verkauft werden, ist noch Strukturreform im Gesundheits- Und wie G7, die Stadtzeitung beihilfe und dann zwingt sie die völlig offen. Angst hat man je- und Spitalsbereich unumgänglich der Kleinen Zeitung, am Wo- Arbeitnehmer zum Auspendeln“, doch davor, dass der Grazer sei. „Es ist an der Zeit die Kräfte chenende meldete, gebe es auch ist Brucher erbost. Steuerberater Dr. Ernst Graben- zu bündeln und mit den vorhan- eine uralte Schenkungsurkunde warter, der bereits 2004 rund 26 denen finanziellen Ressourcen einer Stiftung. Demnach soll im Jetzt sollen 180 Betten wegrati- Hektar Grund gekauft hat, auch eine optimale Bevölkerungsver- Jahr 1914 festgelegt worden sein, onalisiert werden, und das, ob- diesmal zum Zug kommen könn- sorgung für die Zukunft sicherzu- dass die Lungenheilanstalten an wohl in den letzten Jahren in den te. Immer wieder gebe es Proble- Umbau rund elf Millionen Euro me mit Anrainern, man habe re- investiert wurden. Brucher zwei- gelrecht Angst, verlautet aus der felt an der Sinnhaftigkeit. „In der verunsicherten Bevölkerung. Stadt Graz wurde schon im ersten Quartal die zulässige Feinstaub- Bereits 2009 wurden Stimmen belastung überschritten, und dort laut, wonach Grabenwarter Teile sollen dann Lungenkrankheiten des Areal in Bauland umwidmen behandelt werden“ schüttelt Bru- lassen wollte. Damals beruhigte cher ungläubig den Kopf. Sein er, es gäbe keine diesbezüglichen Unmut richtet sich nicht nur ge- Überlegungen, wollte jedoch für gen die für Gesundheit zustän- die Zukunft nichts ausschließen. dige VP-Landesrätin, sondern Man blickt also gespannt auf die auch gegen Genossen der eigenen weitere Entwicklung. Fraktion. W.K. / E.E.zz

Die roten Gemeinderäte Mario Papst, Josef Brucher, Doris Dirnberger, Werner Peer und Willibald Timmer stehen hinter Hörgas-Enzenbach und wollen ihren Standpunkt bei LH Franz Voves deponieren. Foto: Edith Ertl

stellen“, so Kasic. Er fordert alle, diesem Ort für immer in öffentli- die am regionalen Strukturplan cher Hand bleiben sollen. arbeiten, auf, nochmals zu prüfen, ob die beabsichtigten Einschnitte Eisbachs Gemeindever- tatsächlich unumgänglich sind. tretung erzürnt Ursprünglich geplante Kampf- Die friedliche Idylle trügt. In und maßnahmen, die SP-Bezirksge- um das LKH Hörgas-Enzenbach schäftsführer Gerald Murlasits gehen die Wogen hoch. Viel von allen Bürgermeisterkollegen steht für die Kommunalpolitik gefordert hatte wurden kurzfris- am Spiel. Nach einer Schreck- tig bis zum gestrigen Gespräch sekunde reagierten Eisbachs Ge- abgeblasen. „Wir brauchen keine meindevertreter zusammen mit weitere Verunsicherung der Be- den betroffenen Bediensteten der völkerung, sondern müssen falls beiden Krankenhäuser mit einer es tatsächlich zur Umsetzung des Unterschriftenaktion. Spitalsplanes kommt, sinnvolle Nachnutzungsmodelle erarbei- Die Wut über die Entscheidung ten“, fordert Kasic. Diese sollte in der Landesregierung ist SP- den Bereichen Gesundheit, Pfle- Vzbgm. Josef Brucher ins Ge- ge, Geriatrie oder auf dem Sektor sicht geschrieben. Er habe aus der der Rehabilitation gefunden wer- Zeitung von der beabsichtigten den, intensive Gespräche seien Schließung erfahren, mit den Ge- bereits im Laufen. meindevertretern hätte niemand gesprochen, so Brucher. Das Der ärztliche Direktor Primari- will er so nicht auf sich sitzen us Bernd Bauer geht davon aus lassen. Seine Sorge gilt den Ar- 04/11 4 Aus dem Bezirk QUICKIES Stehen Kleinschulen vor der Schließung? zz BENEFIZ-FLOHMARKT Erster Vorstoß in Frohnleiten: Volksschule Laufnitzdorf droht das Aus Am Samstag, 30. April, zwi- urchaus emotional verlief schen 9:00 und 18:00 Uhr, und Ddie jüngste Sitzung des Ge- Sonntag, 1. Mai, zwischen meinderates vergangenen Don- 9:00 und 16:00 Uhr, lädt die nerstag in Frohnleiten. Trotz gebürtige Frohnleitnerin Univ. heftiger Proteste von Eltern Prof. Christa Einspieler- und Lehrkörper, wobei auch Koiner zum dritten Benefiz- die Kinder für eine Demonst- Flohmarkt in den Semriacher ration im Rathaussaal mitge- Pfarrsaal. Die Einnahmen bracht wurden, wurde mehr- kommen dem Projekt „Sup- heitlich die „Zusammenlegung port“ zugute und werden für der Volksschule Laufnitzdorf ein Gesundheitsprojekt rund mit der Volksschule Frohnlei- um die Mutter- und Kind-Ge- ten am Standort Frohnleiten“ Geht es nach den Plänen der Stadtgemeinde Frohnleiten hat die „Glücksschule“ sundheit in Nigeria verwendet. – so der offizielle Wortlaut – be- in Laufnitzdorf ab Herbst heurigen Jahres ausgedient. Was mit dem Gebäude Sachspenden an Wolfgang schlossen. Die endgültige End- und dem Areal passiert, ist noch offen. Foto: KK Wieland, Tel. 0664 / 2125646. scheidung trifft die Landesre- gierung, doch dürfte das Aus dass bereits jetzt rund 50 Prozent schen Auftritt und verlangte le- zz VOLKSMUSIKABEND der Volksschule Laufnitzdorf aller Kinder des Ortsteiles Lauf- diglich eine Vertagung auf unbe- Die Sängerrunde Laufnitz- besiegelt sein. nitzdorf die Volksschule in Froh- stimmte Zeit, um zwischenzeitig dorf lädt unter dem Motto nleiten besuchen, eine Vorschau mit der Bevölkerung diskutieren „G’sungen und g’spielt am Als Begründung nannte SP-Bür- auf die nächsten Jahre ergibt ein zu können. Samstag, 30. April, um 19:30 germeister Johann Ussar die Sinken der Frohnleitner Schüler Uhr ins Volkshaus Frohnleiten. ständig sinkenden Schülerzah- auf fünf bis acht. „Damit ist ein Schule mit Glücksgefühl Neben dem „Steinberg Trio“ len, – von den 23 Kindern kom- Halten dieser Schule nicht mehr Die Geschichte der Volksschule und den Gastgebern aus Lauf- men sogar mehr als die Hälfte aus gerechtfertigt“, so Ussar. Wäh- in Laufnitzdorf reicht bis ins Jahr nitzdorf werden auch Ensem- Nachbargemeinden – notwendige rend die ÖVP zwar „schweren 1831 zurück. Heute wird sie von bles aus ganz Österreich auf- Instandhaltungsarbeiten gegen Herzens und nach reiflicher Prü- Monika Zöscher provisorisch spielen. Durch das Programm die Schimmelbildung sowie die fung aller Zahlen“, so VP-Vize- geleitet und wurde unter ihrer führt Daniel Neuhauser, die glückliche Fügung der Pensi- bürgermeister Wolfgang Kasic Führung neu strukturiert und kon- musikalische Gesamtleitung onierung der Schuldirektorin zustimmte, nutzte die Liste WIR zipiert. hat Hubert Zöhrer. Karten: Renate Fröhlich. Dazu kommt, die Sitzung für einen populisti- Tourismusverband Frohnlei- ten, Tel. 03126 / 23 74. zz FRÜHJAHRSKONZERT : Viertler folgt auf Platzer Der Musikverein Deutsch- feistritz- lädt am ie Ära Platzer ist zu Ende. Palmsamstag, 16. April, im DSeit kurzem heißt der neue Rahmen der Feierlichkeiten Bürgermeister Michael Viert- rund um das 135jährige Jubi- ler. Mit vielen Neuen im Team läum zum 15. Frühjahrskon- sprüht er voller Tatendrang. zert ins Freizeitzentrum „Pro Tennis “. Andreas Nach 16 Jahren Amtszeit im Domweber führt durch das Dienst für Menschen und Ge- breit gefächerte musikalische meinde hat Hubert Platzer kürz- Programm, die musikali- lich seine Funktion als Bürger- sche Leitung übernimmt Pe- meister zurückgelegt. Ihm war es ter Krinner. Beginn: 19:00 gelungen den Bürgermeisterses- Uhr. Nähere Infos: www.mv- sel von der SPÖ zu erobern und Das neue VP-Führungstrio Höller, Viertler und Hirnthaler (v.l.). Foto: KK deutschfeistritz-peggau.at später eine komfortable absolute zz ÖVP-Mehrheit aufzubauen. möchte manches nicht missen, Viele Verdienste Platzer war in der Kommunalpo- Heute hat Deutschfeistritz mit SP-Vzbgm. Sylvia Rinner streu- litik ein Vorbild“, so Rinner. Al- seinen rund 4.000 Einwohnen re- te ihrem Widerpart durchaus an- lerdings seien die letzten zwei bis gionalen Zentrumscharakter. Und lässlich des Abschiedes Rosen. drei Jahre nicht mehr harmonisch das nicht ohne Grund. Vorausset- 03126/3640-17 „Ich habe viel von Platzer gelernt, verlaufen. zung dafür war eine große Zahl 04/11 Aus dem Bezirk 5 Stehen Kleinschulen vor der Schließung? Erster Vorstoß in Frohnleiten: Volksschule Laufnitzdorf droht das Aus So wurde ein Projekt namens Berechnungen, würde die Schule Glücksschule initiiert mit dem künftig nur mehr einklassig, das Ziel, den Kindern positives Ler- heißt alle vier Schulstufen von nen und ein gutes Gefühl beim der ersten bis vierten Klasse sind Lernen zu vermitteln. Die Leis- in einer Gruppe zusammenge- tungen der Schüler sprechen für fasst, geführt werden können. diese Schule. Rund 50 Prozent aller Absolventen haben AHS- Weitere Schulen betroffen? Reife. Dieses gute Ergebnis wird Neben Laufnitzdorf gibt es acht auf den persönlich gestalteten weitere Kleinschulen in Graz-

Mit Transparenten protestierten Eltern gegen die Schließung der Schule. Foto: Rabensteiner, Frohnleiten

Unterricht zurückgeführt, eine Umgebung Nord: Die Volks- individuelle Betreuung jedes ein- schulen Augraben und Rechberg zelnen Kindes sei möglich. (Gemeinde ), Groß- Geburtenrückgänge sowie eine stübing, Gschwendt (Gemeinde fehlende Nachmittagsbetreuung ), Neuhof (Gemeinde haben in den vergangen Jahren Übelbach), St. Pankrazen (Ge- zu einem ständigen Sinken der meinde Gschnaidt), und Schülerzahlen geführt, parallel Waldstein (Gemeinde Deutsch- dazu sind die Erhaltungskosten feistritz). Diese stehen derzeit ständig gestiegen. Stimmen die noch nicht zur Diskussion. zz

an Projekten und Initiativen, die Steinscherer, Michael Viertler, unter Platzer in Angriff genom- Dietmar Jantscher sowie Ing. men wurden. Besondere Anlie- Gabriel Hirnthaler. gen waren ihm etwa die Sanie- rung der Gemeindewohnhäuser, Neues Team der Neubau von Turnhalle und Als Nachfolger von Platzer wur- Aufbahrungshalle, die Neugestal- de der Bäckermeister Michael tung des Marktplatzes sowie die Viertler gewählt. Er machte be- Schaffung eines Ärztehauses. reits bei der Gemeinderatswahl im vergangen Jahr mit seinen 350 Gemeinsam mit Platzer legten Vorzugsstimmen von sich reden. auch Vizebürgermeister Fried- Auf den 47-jährigen entfielen 12 rich Hiebler sowie die Gemein- Ja-Stimmen bei vier Gegenstim- deräte Theresia Eisinger, Mag. men und vier Stimmenthaltun- Sonja Sloniowski und Jörg gen. Zum 1. Vizebürgermeister Peßl ihr Mandat sowie Willi- wurde der 48-jährige Werner bald Wurzinger seine Funkti- Höller, zum neuen Kassier Ga- on als Kassier zurück. Neu als briel Hirnthaler mit 12 Ja, fünf Gemeinderäte angelobt wur- Gegenstimmen und drei Stimm- den Kurt Mayer, DI Thomas enthaltungen gewählt. zz 04/11 6 Aus dem Bezirk

Wildschweine verwüsten Almenland – Maßnahmen werden ergriffen

er Schwarzwild-Bestand Population von 50 bis 80 Tieren Dwar in unseren Breiten und einer Reproduktionsrate von bislang nur gering. In jüngster etwa 300 Prozent pro Jahr ist ne- Zeit treten die Tiere aber ver- ben der Landwirtschaft auch der mehrt im Almenland bis in den gesamte Naherholungswert des Bezirk Graz-Umgebung auf. Almenlandes in Gefahr“, weiß Die Population steigt rasant – Herzog um die Dringlichkeit des die Schäden sind enorm. Problems.

Was von vielen Experten ur- Neben der gezielten Jagd, wobei sprünglich mancherorts sogar die Schonzeit der Bachen mit als Aufwertung des heimischen ihren Frischlingen ein Handicap Wildtierbestandes gewertet wur- darstellt, werden Elektrozäune de, verkehrt sich nun ins Gegen- erreichtet sowie menschliche teil. Wildschweine, die eigentlich Kammerobmann Josef Wumbauer (Weiz), Kammer-Vizepräsident Hans Resch, schweißgetränkte Kleidungsstü- als Lebensraum Buchen- und Kammerobmann Josef Herzog (Graz-Umgebung) und der Tyrnauer VP-Bgm. Ro- cke als Abschreckung für die Tie- bert van Asten (v.l.) beim Lokalaugenschein auf der Tyrnauer Alm. Foto: Moser, Graz Eichenwälder bevorzugen, zer- re – sie sind besonders sensibel stören wertvolles Almen- und Landwirtschaft in Mitleiden- Der Bezirkskammer-Obmann auf Geruch und meiden diesen – Weideland, etwa auch auf der schaft gezogen Josef Herzog ist entsetzt und ausgelegt. Tyrnauer Alm. Besonders betroffen davon ist die fordert rasches Handeln. Bei ei- Landwirtschaft. Rund 100 Hektar nem Lokalaugenschein einigten Ein wenig beruhigend fällt die Nach Knollen und Kleingetier sind bereits geschädigt, der Ern- sich Vertreter der Jägerschaft, Stellungnahme der AMA aus. suchend durchwühlt der Paarhu- teverlust beträgt bis zu eintausend Landwirtschaftskammer, AMA, Wer Schäden auf Wiese und Wei- fer, in Gruppen von fünf bis zehn Euro pro Hektar, für die Rekulti- Bezirkshauptmannschaft und deflächen genau dokumentiert Tieren auftretend den auffrieren- vierung sind nochmals bis zu Gemeinden auf regelmäßige und diese auch unverzüglich mel- den Boden. Zurück lässt der intel- tausend Euro anzusetzen. Dazu Treffen, in denen in erster Linie det, wird zwar kontrolliert und ligente Allesfresser umgewühlte kommt noch, dass lwVerpflich- jagdliche Maßnahmen bespro- erleidet einen Ausfall von Aus- Weideflächen, die schlecht ge- tungen für Ausgleichszahlungen chen und gezielt vorangetrieben gleichzahlungen, bleibt aber von pflügtem Ackerland gleichen. nicht eingehalten werden können. werden. „Bei einer geschätzten Strafen verschont. zz Semriach: Gesundheitstag für Senioren it einem Gesundheits- nen Wohnformen für Senioren in Mtag für Senioren unter Semriach vorzustellen. Das An- der organisatorischen Leitung gebot ist vielfältig und kann sich von Christine Gruber fand durchaus sehen lassen. So wird in das Semriacher Gesundheits- Semriach derzeit ein Wohnhaus projekt seine Fortsetzung. Am mit vier betreubaren Wohnungen 9.April stehen die Familien auf errichtet. Im Gasthof Schöck- der Tagesordnung. lblick bietet die Fam. Trattner die Möglichkeit des betreuten Vom Bluthochdruck bis zum Wohnens bis Pflegestufe 4 an. Gedächtnistraining reichte die Gleiches ist im Gasthof Sieglwirt breite Palette, die anlässlich des möglich. Für Menschen, welche Senioren-Gesundheitstages prä- mehr Pflege benötigen, steht das sentiert und diskutiert wurde. Seniorenwohnheim Sonnenhof Auflockerungsübungen wie etwa zur Verfügung. eine Bewegungseinheit im Sitzen oder eine Turnübung sollten von Mit Informationen über Fußpfle- der Sinnhaftigkeit körperlicher ge, sowie einer Kopfmassage – Bewegung auch im hohen Alter Informationen über den Blutdruck gab es aus medizinischem Munde Foto: KK ein Hinweis auf die Bedeutung überzeugen und Geschmack auf eines Friseurbesuches – wurde die Fitnesstunde für Junge, Jung- machen. Diese findet jeden Mitt- Den Gesundheitstag nutzte auch die breite Palette körperlicher gebliebene und für Menschen, woch um 8.00 Uhr im Pfarrhof der VP-Bürgermeister Jakob aber auch seelischer Gesundheit die nicht mehr so beweglich sind, statt. Taibinger, um die verschiede- abgeschlossen. zz

04/11 8 Aus dem Bezirk

TIPPS VOM Musikverein Frohnleiten lockt mit musikalischen NOTAR Pflichtteilsrechte und andere und kulinarischen Leckerbissen Auszahlungspflichten ereits in der Vergangen- Bheit hat der Musikverein Frohhnleiten dank des beson- deren Engagements von Ka- pellmeister Johann Hirzberger mit seinen Themenkonzerten auf sich aufmerksam gemacht.

Am Samstag, 14. Mai, gibt es

Dr. Wolfgang Suppan (li.) und ab 18:00 Uhr ein musikalisches Mag. Oliver Czeike Potpourri aus all diesen Kon- Das Notariat in Gratkorn be- zerten, ergänzt um kulinarische Leckerbissen. Veranstaltungsort rät über Konsequenzen beim Für besondere Verdienste und langjährige Mitarbeit wurden Sebastian Matt (2. Schenken. ist das Freigelände rund um das v.l.) mit dem Ehrenzeichen in Bronze für 10jährige Tätigkeit, Jürgen Konrad mit Landhaus Rois in der Gemeinde dem Abzeichen in Silber für 15jährige Tätigkeit, Hannes Höggerl für 30jährige Tätigkeit mit Silber-Gold sowie Bezirkskapellmeister Mag. Walter Latzko und Be- Gerade bei geerbten oder ge- Schrems. zirksobmann Nobert Arbesleitner (3. v.l.) mit dem Ehrenzeichen in Gold für ihre schenkten Liegenschaften kön- 40jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Als Gratulanten stellten sich die SP-Bürger- nen weitere Pflichterben die Mit der Ankündigung dieses meister Johann Ussar (ganz rechts), Peter Schlegl (3. v.r.), Kapellmeister Johann Hirzberger (2. v.r.) sowie VP-Gemeinderat Johannes Wagner (ganz links) ein. Auszahlung des Pflichtteils ver- Konzertes ließ der Musikverein Foto: Arbesleitner, Frohnleiten langen. Dieser gesetzliche An- anlässlich seiner Jahreshauptver- spruch sichert Ehegatten und sammlung aufhorchen. Gleich- auf die Jugendarbeit: immerhin len aus dem Bezirk Graz-Nord Kindern, in Einzelfällen sogar zeitig wurden unter dem vor- sind von 68 aktiven Musikern 45 teilnahmen, die Konzertwertung den Eltern, einen Mindestanteil bildlichen Vorsitz von Obmann unter 30 Jahren, davon 29 männ- in Gratkorn – der Musikverein er- am Erbe. Norbert Arbesleitner Zahlen, liche und 16 weibliche. reichte in der Oberstufe mit 96,33 Daten und die Höhepunkte der Punkten einen ausgezeichneten Der Anspruch auf Mindestbeteili- musikalischen Tätigkeit aus dem Kapellmeister Johann Hirz- Erfolg und den Tagessieg – und gung besteht aber nicht nur beim Jahr 2010 präsentiert. So kamen berger ging näher auf die veran- das traditionelle Wunschkon- Nachlassvermögen. Ehegatten die Musiker 109 Mal für Proben stalteten Konzerte ein und hob zert besonders hervor. Die dafür und Kinder können auch einen und Ausrückungen zusammen. das Musikerfest mit Bezirksmu- benötigte Probenzeit bezifferte Anteil an bereits zu Lebzeiten Besonders stolz ist Arbesleitner sikertreffen, an dem 15 Kapel- Hirzberger mit 3.570 Stunden. zz Verschenktem fordern. Voraus- setzung ist ein entsprechender Antrag. Wichtig zu wissen: Da zwischen Schenkung und Able- Schrems: Neuer Ostermarkt ben oft viel Zeit vergeht, zählt für den Schenkungspflichtteil Am 9. und 10. April lädt die der Wert der Schenkung zum Gemeinde Schrems erstmalig Todeszeitpunkt. Schließlich ist zum Ostermarkt am Freigelände Bauland wesentlich mehr wert als beim Landhaus Rois, wo mehr eine landwirtschaftliche Fläche. als 20 Aussteller alles rund ums Außerdem macht es einen Un- Osterfest präsentieren: Neben terschied, ob der Beschenkte ein g’schmackigem Geselchten und Pflichtteilsberechtigter oder ein Palmzweigerl wird eine große Nichtangehöriger ist. Wer schon Auswahl an bunt bemalten Oster- zu Lebzeiten ein Grundstück, ein eiern angeboten. „Ich freue mich, Haus oder eine Wohnung übertra- dass unser erster Ostermarkt so gen möchte, sollte sich eingehend gut angenommen wird und sich Ostermärkte und andere Veranstaltungen für leidenschaftliche „Jäger und Sammler“ prägen derzeit das Bild unserer Region – wie hier beim Ostermarkt im rechtlich beraten lassen und die derart viele Aussteller gemel- Judendorfer Prälatenhaus. Foto: Martina Kitting Ansprüche aller Pflichterben be- det haben“, so SP-Bgm. Peter rücksichtigen. Schlegl. Katholische Frauenbewegung einen Spielzeugflohmarkt am zz PR zum Oster-Flohmarkt lädt. Hauptplatz. „Kinder, die ihr Ta- Notariat Gratkorn Am 8. und 9. April darf im schengeld aufbessern wollen, Bruckerstraße 10 Pfarrsaal Frohnleiten zwischen Ebenfalls am Samstag, 9. Ap- können hier ihre gebrauchte (über Elektro Rössler) 9:00 und 18:00 Uhr (Freitag) ril, veranstaltet die Frohnleitner Kleidung und ihr Spielzeug ver- Telefon 03124 / 23 023 sowie zwischen 9:00 und 11:00 VP-Frauenbewegung zwischen kaufen“, berichtet uns Frauen- [email protected] Uhr (Samstag) nach Herzens- 8:00 und 12:00 Uhr unter dem bewegungs-Obfrau GR Claude lust gestöbert werden, wenn die Motto „Alles rund ums Kind“ Olynec. zz 04/11 Aus dem Bezirk 9

Erfolgreicher Hornisten – Workshop Zum dritten Workshop im Rah- Zu einem Hörerlebnis der beson- men einer Fortbildungsreihe für deren Art wurde schließlich die Instrumentalisten lud kürzlich am darauffolgenden Tag in der der Bezirk Graz-Nord. Orga- Jakobskirche von Thal aufgeführ- nisiert und vorbereitet von Be- te, von Fritz Mischlinger kom- zirkskapellmeister Mag. Walter ponierte Messe für Hörner. Elf Latzko, galt diesmal der Schwer- Hornisten aus den Musikvereinen punkt dem Horn, einem ebenso Deutschfeistritz-Peggau, Frohn- wunderbar klingenden wie immer leiten, Gratwein, St.Oswald und seltener werdenden Instrument in Thal brachten beim von Pfarrer unseren Musikkapellen. Umso Mag. Karl Niederer einfühlsam erfreulicher, dass 17 Hornisten zelebrierten Hochamt wunder- aus dem Bezirk Graz-Nord am schöne Hornklänge zu Gehör. zz Workshop im Musiker- heim Thal teilnahmen.

Mag. Johann Widihofer, Hornist beim Radiosym- phonieorchester Wien sowie Hornlehrer an der Musikschule Frohn- leiten, zeigte sich beim Workshop als einfühl- samer und kompetenter Referent, der viele wert- volle Tipps an Hand von prakti- Johann Widihofer dirigierte in der von Ernst Fuchs gestalteten Kirche in Thal. schen Beispielen gab. Foto: KK Mit der BEZIRKSREVUE zu Shakira ie BEZIRKSREVUE hat die 10. Juni, gastiert Popsternchen DNase vorn und verlost exklu- Shakira auf der Seebühne siv 2 x 5 Karten für die Konzert- beim Schwarzl-Freizeitzentrum sensation des Jahres: Am Freitag, in Unterpremstätten – und Sie sind live dabei! Der Auftritt der Chartstürmerin ist nur eines der Highlights des „See-Rock 2011“-Festivals, auch Super- stars wie Bryan Adams, James Blunt, Roxette, Joe Cocker und die EAV geben sich diesen Som- mer die Ehre am Schwarzl-See. www.see-rock.at zz ZU GEWINNEN Eintrittskarten Wer am Freitag, 08. April, zwischen 12:15 und 12:20 Uhr die BEZIRKSREVUE-Hotline wählt, kann je 2 von 10 Shakira-Tickets gewinnen Goldkehlchen Shakira rockt den See. Fotos: Tourdesign Marc Baptiste 03126/3640-21 04/11 10 Aus dem Bezirk Triathlon macht im Großraum Frohnleiten Station er Großraum Frohnlei- auch mit Freunden in einer Staffel Dten entwickelt sich immer antreten, jeder macht eine Diszip- mehr zum Sportmekka. Mit lin“ , erklärt Reupichler die zwei dem internationalen Judotur- Möglichkeiten, als Einzelkämp- nier, dem mit 600 Startern fer oder im Team an den TdW bestbesuchten MM-Stadtlauf teilzunehmen. samt erstmaligem Nordic Wal- king-Bewerb und dem Sporttag Auch Passivsportler kommen am Frohnleitner Hauptplatz bei der Veranstaltung auf ihre Anfang Juni findet erstmals Rechnung. Bei der großen Par- auch das Radrennen einer ty im Rahmen der „Nacht der großen internationalen Tri- Athleten“ in der TU-Graz kön- athlonveranstaltung hier statt. nen am Freitag , 29.April nach dem Schwimmbewerb Athleten, Der genaue Streckenverlauf ist Funktionäre und Freunde des wegen straßenrechtlicher Bestim- Sports zu DJ-Sound ihr Tanzbein mungen noch nicht ganz geklärt, schwingen. zz fix ist jedoch dass die 40 Kilome- ter lange Radstrecke des vor vier Jahren ins Leben gerufenen Be- werbes „Tage der Wahrheit“ im Internationale Spitzensportler lassen sich das Großereignis nicht entgehen. Norden von Graz-Umgebung ab- Foto: KK TAGE DER WAHRHEIT solviert werden wird. Veranstalter Fr.29.4.-So 1.5 ist der Grazer Triathlonverein Die „Tage der Wahrheit“ finden „Wir freuen uns, dass heuer der 1,5km Schwimmen: SU TRI , der das Event am ersten Maiwochenende, also Ironman-Weltmeister Faris Al- Unionbad Graz 40km Rad: nördlich von Graz auf drei Tage über die Distan- vom 29.April bis 1.Mai an drei Sultan aus Bayern starten wird! 10km Lauf: zen 1,5 Kilometer Schwimmen, verschiedenen Austragungsstät- Gejagt wird er von Österreichs USZ-Rosenhein Graz 40 Kilometer Radfahren und 10 ten in Graz und Graz-Umgebung Triathlonelite werden“, erzählt Party-Nacht der Athleten: Kilometer Laufen aufgeteilt hat. statt. Im Schwimmbecken, im Veranstalter Herwig Reupichler Fr. 29.4. ab 21:30 Uhr Mittlerweile ist der Kampf gegen Einzelzeitfahren mit Minutenstart zum topbesetzten Starterfeld der Alte TU, Graz die Uhr in den drei Triathlondis- und auf der Laufbahn gibt es kei- TdW 2011. „Uns ist aber auch Anmeldung & Info: ziplinen zum absoluten Fixpunkt ne Ausreden von Orientierungs- wichtig, dass Hobbysportler sich www.tristyria.at für Profis und Hobbysportler ge- problemen, Windschatten oder zu bei uns wohlfühlen und herzlich 0664-60613376 worden. lang/kurz vermessenen Strecken. willkommen sind. Man kann

Sportakrobatik-Meisterschaften in Frohnleiten Eisstockschießen schaften eine Auszeichnung und spiegelt die großartige Leistung der Jung-Florianis der vergangenen Jahre, wo mehr- fach die Landesmeisterschaft ge- wonnen werden konnte, wieder.

Beim „Steirischen Kids Cup“ sind alle Klassen außer den Meis- terklassen am Start. Die Sport- akrobatik wird paarweise oder zu dritt geturnt, bedient sich aus Elementen des Bodenturnens Kürzlich fand in Kleinstübing gespickt mit artistischen Einla- das Spangerl-Stockschießen Auch am Frohnleitner Sporttag haben die Sportakrobaten ihr Können unter Be- weis gestellt. Foto: KK gen in Form von Hebefiguren der Feuerwehrjugend des Ab- und so manch fliegendem Ab- schnittes 1 statt. 31 Jugendli- m 10. April 2011 finden den Vertretern aus der Steiermark, gang. Die Teilnehmer haben ein che sowie zehn Betreuer ließen Aerstmals in der Sporthal- aber auch aus Niederösterreich individuell zusammengestelltes sich den sportlichen Wettstreit le Frohnleiten die Steirischen und Kärnten messen. Für das Kürprogramm zu ausgesuchten nicht entgehen. Abschnittsju- Landesmeisterschaften statt. Team rund um die Trainerinnen Musiktiteln zu absolvieren. Zur gendbeauftragter OBI Ewald Barbara Gaich, Karin Maier- Bewertung gelangen neben dem Fleck freute sich über den Ab 10 Uhr werden sich die jun- hofer und Heike Oberegger ist akrobatischen Teil auch Haltung, Besuch von ABI Willibald gen Artisten aus Frohnleiten mit die Durchführung dieser Meister- Grazie und Körperspannung. zz Wurzinger. zz 04/11 Aus dem Bezirk 11 Gratwein räumte beim Bezirkskegeln ab

portlich Junggebliebene den Damen an Rothleiten mit 494 Skämpften kürzlich mit der Treffern und Gratkorn mit 480. Bowlingkugel um Punkte und Mit dem undankbaren vierten gegen konkurrierende Teams. Platz musste sich das Damen- Anlass war die Kegel-Bezirks- team aus Frohnleiten begnügen. meisterschaft des Pensionisten- Für den korrekten Ablauf sorgten verbandes. die beiden Schiedsrichter Johann Freistätter und Karl Narath. 80 drahtige Senioren zeigten Ehr- geiz und bewiesen ihr Können auf Der Bezirksvorsitzende Kurt der Kegelbahn. Letztendlich hatte Wagner gratulierte den das Herrenteam aus Gratwein die Siegerteams im Beisein von Lan- Nase vorn: Mit 553 Kegeln lagen dessportreferent Harald Kastner sie klar vor den Ortsgruppen Lie- und Landessekretär Mag. Her- boch und Pirka. Das Schlusslicht bert Grabner. bei den Herren bildeten die Sem- Gut lachen hatten die Gratweiner bei so viel Kegelglück: Schiedsrichter Karl riacher. Nicht minder gut schnit- Am Dienstag, 17. Mai, wird Narath mit den strahlenden Siegern Emmerich Petz, Gerhard Meisterl, Walter ten die Damen ab. Dabei bewies dann die Landesmeisterschaft in Kollmann, Peter Platzer und Walter Krupp. Foto: Edith Ertl das Damenteam St. Oswald am Deutschlandsberg ausgetragen. meisten Treffsicherheit und legte Den Bezirk vertreten dabei Wal- mann, Alfred Pölzl, Walter Kress, Maria Gogg, Martha gemeinsam 500 Kegel um. Der ter Kollmann, Gerhard Meis- Paizoni, Roswitha Krottmaier, Stadlhofer und Helene Dunst. zweite und dritte Platz ging bei terl, Karl Tomasch, Karl Kurz- Stefanie Überleitner, Maria E.E.zz FrauenZimmer-Musikantinnen laden zum Volkstanz-Abend Am Freitag, 29. April, lädt die und neuem Liedgut durch die Volkstanzgruppe Friesach zum FriesacherFrauenZimmerMusi „Steyrischen Abend“ in den Fest- wird auch die Fuchsbartl-Ban- saal Hochhuber nach Peggau. Das da für den richtigen Schwung Thema des illustren Abends ist sorgen. Außerdem darf man der „Mandlkalender“ – ein Kalen- sich schon auf ein von Irmin der, der heimische Bauern schon Killmann geschriebenes Dra- immer im Jahreslauf begleitet hat molett freuen, das von den Tän- und mit seinen „Mandln“, sprich zern aufgeführt wird. Durchs den Heiligenfiguren und seinen Programm führt Joe Rinner als Wetterzeichen dienlich war. Ne- „Wetter-Joe“. Beginn: 19:30 Uhr, ben einer Darbietung von altem Einlass: 19:00 Uhr. zz 04/11 12 Politik

QUICKIES ÖVP-Bezirksparteiobmann Kasic:

zz ARBEITSMARKT I Klares Nein zur Öffi-Steuer Ab 1.Mai wird der gesamt- europäische Arbeitsmarkt für eben den unbedingt not- Einführung von zusätzlichen Be- Bürger aus den EU-Mitglied- Nwendigen Sparmaßnah- lastungen sei strikt abzulehnen! staaten Osteu- men zur Konsolidierung des ropas vollstän- Landeshaushaltes sind weitere Gerade im öffentlichen Verkehr dig geöffnet. Belastungen der Bevölkerung sei Landesrätin Kristina Edlin- Sorgen, dass undenkbar, kontert ÖVP-Be- ger-Ploder in der vergangenen nun Billigst- zirksparteiobmann und stell- Periode immens viel Gelungen. arbeitskräfte vertretender Klubobmann Die S-Bahn sei nur eines von den Markt LAbg. Wolfgang Kasic den ab- vielen hervorragenden Projekten überschwem- surden Ideen der Grazer Stadt- zur Attraktivierung des öffent- men, seien zwar da, aber ein regierung. lichen Verkehrs. Wer mangels Ein Großteil der Arbeitskräfte für Gra- Anbindung zu Bus und Bahn zer Betriebe kommt aus dem Umland. kürzlich im Nationalrat be- „Es kann nicht sein, dass sie dafür schlossenes Gesetz verbietet Kein Verständnis zeigt ÖVP-Be- aber schon bisher auf den Indi- auch noch bestraft werden“, so LAbg. eine Entlohnung unter dem zirksparteiobmann LAbg. Wolf- vidualverkehr angewiesen war, Wolfgang Kasic. Foto: KK Kollektivvertrag, berichtet die gang Kasic für den neuesten Vor- dem wird die Nahverkehrsabga- maßgeblich an der Gesetzwer- stoß der Grazer Stadtregierung, be auch in naher Zukunft nichts zer Steuer-Idee sieht Kasic in dung beteiligte Ridi Steibl. eine Abgabe zur Finanzierung nützen. Im Gegenteil: Pendlerin- den völlig desolaten Stadtfinan- des Öffentlichen Verkehrs einfüh- nen und Pendler würden mit der zen der Landeshauptstadt. „Es zz ARBEITSMARKT II ren zu wollen. „Die Steirerinnen monatlichen Zehn-Euro-Idee der ist überhaupt nicht einzusehen, In einer parlamentarischen und Steirer müssen erst einmal Stadtregierung, neben den stän- warum die ganze Steiermark zah- Anfrage an Sozialminister die unbedingt notwendige Sanie- dig steigenden Spritkosten, noch len soll, nur weil Graz pleite ist“, Hundstorfer will FP-NRAbg. rung des Landesbudgets verdau- weiter belastet. lehnt Kasic auch sämtliche Grü- Mario Kunasek wissen, en“, so der stellvertretende VP- nen- Pläne zu Stellplatzabgabe welche Aus- Klubobmann im Landtag. Die Das Hauptmotiv zur neuen Gra- und Citymaut klar ab. zz wirkungen die Öffnung für den steirischen Schützenhöfer unterzeichnet Übelbach: Arbeitsmarkt hat. Ausser- Abenteuer lesen dem fordert Tourismus-Aktionsplan der Freiheit- ei der kürzlich stattgefun- novationsmillion, um bis zu zehn liche Bezirksparteiobmann Bdenen Tourismuskonferenz besonders innovative Projekte Maßnahmen gegen die Ar- in Linz wurde von allen Bun- gesondert zu fördern. beitslosigkeit und das befürch- desländern, also auch der Stei- tete Lohndumping. ermark, der „Aktionsplan Tou- „Gerade in Zeiten, in denen sich Erfolg für Übelbacher Lese- rismus 2011“ unterzeichnet. die Steiermark zu massiven Ein- zz ATOMKRAFT Offensive: Die geschäftsfüh- sparungsmaßnahmen verpflichtet rende Ortsleiterin der Frau- Der SP-NRAbg. Günther Dieser umfasst insbesondere die hat, gilt es, die Kernkompetenzen enbewegung Übelbach Sonja Kräuter äussert sich in einer Abhaltung einer jährlichen Kon- noch mehr in den Vordergrund Zuser lud kürzlich zur ersten ATV-Diskus- ferenz zwischen Bund und Bun- zu stellen und die vorhandenen Vorlesestunde in die örtliche sion kritisch desländern, wobei die nächste Budgetmittel noch effizienter zu Gemeindebücherei. Mehr als zum sloweni- in Schladming stattfinden wird. nutzen. 20 Kinder waren gekommen schen Kraft- Ziel ist die bessere Koordination und hatten sichtlich viel Spaß werk Krsko, und Abstimmung relevanter tou- Die Steiermark legt in den Be- mit den abenteuerlichen Ge- dem nächstge- rismuspolitischer Themen mit reichen Innovation, Internationa- schichten. Auch VP-Bgm. legenen AKW der Etablierung der drei Allein- lisierung und Vernetzung ihren Ing. Markus Windisch ließ zu Graz-Umgebung. Er for- stellungsmerkmale Alpen, Städte Schwerpunkt“, betonte der steiri- es sich nicht nehmen, das ein dert, dass anlässlich der Ver- und Kultur, Donau und Seen. sche Tourismusreferent LH-Vize handlungen zum EU-Beitritt oder andere Buch in die Hand Hermann Schützenhöfer an- zu nehmen und der jungen Kroatiens – das Land hält 50 Weitere Schwerpunkte sind eine lässlich der Vertragsunterzeich- Audienz höchstpersönlich Prozent am AKW -, das Ge- stärkere Zusammenarbeit im zz nung. vorzulesen. „Vorlesestunde fahrenpotenzial dieses AKW Marketingbereich, die Forcierung hat allen Beteiligten großen ernsthaft diskutiert wird. Im- von Schulsportwochen und Schi- Spaß gemacht und soll daher merhin liege Krsko in einer kursen sowie die Fokussierung zu einer fixen Einrichtung Erdbebenzone. auf Innovation und einhergehend zz werden“, verrät Zuser. zz damit die Bereitstellung einer In- 03126/3640-17 04/11 Aus dem Bezirk 13 Neuer Fahrkomfort auf der Übelbacherbahn b sofort sind die neuen Ge- Zulassung verantwortlich war, Alenktriebwagen der Übel- konnte seine Zusage leider nicht bacherbahn im Einsatz. Ei- einhalten.“ gentlich hätten sie bereits zum Fahrplanwechsel Mitte Dezem- Komfort auf Schiene ber den Verkehr aufnehmen Mittlerweile werden die Fahr- sollen, fehlende behördliche gäste mit komfortablen und Zulassungen haben den Start freundlichen Gelenktriebwagen jedoch verzögert. Seit Anfang verwöhnt: In den beiden vollkli- März dürfen sie nun zwischen matisierten Abteilen sind insge- Peggau und Übelbach hin und samt über 90 „First Class Sitze“ her pendeln. Für die Direktzü- eingebaut. Außerdem gibt es ge- ge Übelbach – Peggau – Graz nügend Steckdosen für elektroni- steht ein von der Linzer Lokal- sche Geräte. Weiters punkten die bahn ausgeborgter Triebwagen neuen Fahrzeuge mit niedrigen zur Verfügung. Einstiegen, einem behinderten- gerechten WC und Haltewunsch- „Ich entschuldige mich bei un- tasten, die leicht von jedem Sitz seren Fahrgästen für die Anfang Ab jetzt heißt es: „Einsteigen bitte!“ auf der S-Bahn-Strecke S 11 – denn zwi- erreichbar sind. „Außerdem wer- schen Übelbach und Peggau verkehren ab sofort die neuen, komfortablen Ge- des Jahres aufgetretenen Unan- den sämtliche Haltepunkte von lenktriebwagen der Steirischen Landesbahnen. Foto: KK nehmlichkeiten“, erklärt STLB- der Antenne Steiermark-Mode- Geschäftsführer Dr. Helmut ratorin Conny Hauser angesagt“. man auch weiterhin die Fahraus- treuerinnen mit, die darüber hin- Wittmann. „Der Fahrzeugher- weise ohne Mehrpreis beim Fahr- aus auch den Reisenden für Infor- steller Stadlerrail, der für die Kartenverkauf an Bord personal. Bei einem Großteil der mationen zur Verfügung stehen. rechtzeitige Beibringung der In den neuen Triebwagen erhält Züge fahren eigene Kundenbe- zz

Fasten ist mehr als Verzicht L J Frohnleiten im Volkshaus

rstmalig präsentiert die Land- die Bäuerin es merkt. Die ersten Ejugend Frohnleiten heuer ihr Komplikationen ergeben sich, als Theaterstück im Volkshaus. Unter der verwitwete Bruder der Bäue- der Regie von Günther Novati rin auf den Hof kommt und sich wird „Das damische Duo“, – ein in eine der „Mägde“ verliebt. zz Lustspiel in drei Akten aufgeführt.

Zum Inhalt: Der Hof der Bäuerin Dora Dorn ist männerfeindlich, nachdem sie von ihrem Freund vor vielen Jahren sitzen gelassen wurde. Sie, ihre Tochter und die Fastensuppe für den guten Zweck. Pfarrgemeinderat Reinhard Mayer, Sara Bret- terklieber und Manfred Stangl aus Rein bekunden damit ihre Solidarität mit den Magd Cili erledigen die ganze Ärmsten dieser Welt. Foto: Edith Ertl Arbeit am Hof, getreu dem Mot- to „selbst ist die Frau“. Als sich ach einem langen Fasching leben diese Zeit bewusst als ver- zwei Knechte am Hof melden, Nfolgen späte Ostern. Schuld tiefte Hinwendung zu Christus. werden sie von Juli kurzerhand ist der Mond. Auf welchen Ter- in Frauenkleider gestreckt und min die Osterfeiertage letztend- Fasten im christlichen Sinn hat als Mägde angestellt, ohne dass lich fallen, hängt mit dem ersten nichts mit Wellness zu tun. Zum Vollmond nach Frühlingsbeginn Abspecken, für Modediäten und zusammen. Auf den darauf fol- Entschlackungskuren braucht es genden Sonntag fällt der Termin die Fastenzeit nicht. Christen le- für Ostern. Bis dahin ist die Fas- ben bewusst den sozialen Gedan- Termine: tenzeit angesagt. Sie dauert von ken in der Fastenzeit, der sich im 8. und 9. April, 20:00 Uhr Aschermittwoch an 40 Tage, wo- Gebet, im Teilen, im Aufbegeh- 10. April, 18:00 Uhr bei die Sonntage, als Gedächtnis ren gegen Unrecht oder auch in Die Darsteller der Frohnleitner Land- 15. und 16. April, 20:00 Uhr jugend starten heuer im Volkshaus ei- an die Auferstehung Jesus, nicht der Entschleunigung zeigt. Volkshaus Frohnleiten nen Angriff auf die Lachmuskeln. mitgezählt werden. Christen er- E.E.zz Foto: KK 04/11 14 Aus dem Bezirk Stübing: Geschichte wieder erleben as österreichische Frei- Ein Tal voll Geschichte(n) Dlichtmuseum Stübing bie- Das Wissen über das bäuerliche tet eine eindrucksvolle und ein- Leben wurde lange Zeit nicht malige Reise in die Geschichte. aufgeschrieben, sondern nur Neben Eindrücken des tägli- mündlich weitergegeben. Stübing chen Lebens der Vergangenheit bietet jedem Besucher diese Rei- werden auch interessante Ver- se in eine entschwundene Zeit. anstaltungen angeboten – das Zu sehen gibt’s da unter ande- alles macht Stübing zum idea- rem eine alte Greißlerei, in der len Ausflugsort für Jung und es noch Krachmandeln gibt oder Alt! eine Schule aus der Zeit um 1800, in der der Lehrer damals noch Das Österreichische Freilicht- am Boden schlief. Ein weiteres museum Stübing gehört zu den Highlight ist ein Rüsthaus mit zehn größten Freilichtmuseen einem historischen Spritzenwa- Europas: 97 original historische gen. Auch eine alte Schmiede, die Bauten aus ganz Österreich bie- noch in Verwendung steht, ist zu Frühjahrserwachen im Freilichtmuseum Stübing: Das „Tal der Geschichte“ ver- ten einen Überblick über sechs sehen. Dazu kommt der Kräuter- zaubert mit seiner malerischen Idylle und ist ein ideales Ausflugsziel für Jung Jahrhunderte bäuerlichen Lebens lehrgarten, in dem so manche fast und Alt. Fotos: KK in allen Bundesländern. Zu den vergessene Kräuter zu entdecken mit Blumen geschmückten Höfen sind. Kräuter- und Schulführung zu in der wunderschönen Umgebung den absoluten Höhepunkten des gehören auch farbenprächtige Ein Tal für Groß und Klein Besuchsprogramms. Zahlreiche Veranstaltungen im Jahreslauf Gärten, Tiere, die auf den Wiesen Für Schüler- und Kindergrup- Öffnungszeiten: und Weiden grasen und das Ge- pen gehören die verschiedenen und Themenschwerpunkte bieten aktive Einblicke in die Bereiche 1. April – 31. Oktober, täglich treide, das in traditioneller Weise Schulprogramme wie Block- 9-17 Uhr (Einlass bis 16 Uhr) angebaut und geerntet wird. hausbauen, Weckerlbacken, des ländlichen Lebens: alte Spie- le, Brauchtum und Handwerk Kontakt: oder nachhaltige biologische Tel.: + 43 (0)3124 / 53700; Fax: DW – 18 Landwirtschaft. Neben den Rast- [email protected] und Erholungsmöglichkeiten im www.stuebing.at Museumsgelände bietet Stübing für die kleinen Besucher auch be- sondere Kindererlebnisbereiche. zz Saisonstart auf Mühlbacherhütte

Foto: KK

er Saisonsauftakt auf der freunde aus der ganzen Region DMühlbacherhütte wurde sind dazu herzlich eingeladen. heuer vorverlegt. Die Floriani- Vom traditionellen Saisonbeginn Wanderung, veranstaltet von der am 1. Mai wurde diesmal Ab- FF Eisbach, findet bereits am stand genommen, weil dieser mit Ostermontag, 25. April, statt. dem Kleinostersonntag zusam- Die örtlichen Florianijünger menfällt – an diesem Tag findet übernehmen wieder in bewährter in Rein das Schlüsselfest statt. Weise den Ausschank. Wander- E.E.zz 04/11 Aus dem Bezirk 15 Frohnleiten: Gauklerfest wirft Schatten voraus aszinierendes Treiben in Zahlreiche Anfragen veranlassten FFrohnleiten. Eines der den Vorsitzenden des Tourismus- schönsten, buntesten und lus- verbandes VP-LAbg. Wolfgang tigsten Feste erobert am Sams- Kasic dazu, heuer wieder zum tag, 21 Mai, wieder von 11:00 Fest der Gaukler zu laden: Darum bis 22:00 Uhr den Hauptplatz: verwandelt sich der historische Das Fest der Gaukler. Als Hö- Hauptplatz von Frohnleiten in hepunkt wird die schillernd- eine spektakuläre Freiluftbühne. farbenfrohe „Dona Loca“- Seiltänzer, Wahrsager, Magier, Travestieshow um 20:00 Uhr Straßenmusikanten und Komö- für Furore und Begeisterung dianten werden das einzigartige sorgen. Flair nutzen, um ihr Können un- ter Beweis zu stellen. Ein Fest Kommen, sehen, Spaß haben für die ganze Familie, dem sich Das allseits beliebte Fest der Gaukler verwandelt Frohnleiten heuer wieder in eine Manege für Schausteller, Artisten und Jongleure, gespickt mit aufregenden – und das bei freiem Eintritt. kaum einer entziehen kann. 2009 Programmpunkten. Foto: KK lockte das Spektakel rund 3.000 Gäste nach Frohnleiten, die ei- Parodien, urkomischen Persifla- frauen“ von all dem Glitter, nen Nachmittag wie im Märchen gen und natürlich artistisch ge- Make-up, Perücken und Stö- verbrachten. „Hier dürfen Kinder schwungenen Tanzbeinen. ckelschuhen und zum Vorschein noch richtig Kind sein, herum- kommen sympathische Männer toben und mit großen Augen die Am Ende der einzigartigen Show mit ganz normalem Leben und bunte Welt um sich herum bestau- entledigen sich die „Traum- alltäglichen Jobs. zz nen. Das entspannt natürlich auch die Eltern, die den Tag ganz nach Belieben planen können“, so In- itiator Kasic. Veranstalter ist der Tourismusverband Frohnleiten, der natürlich auch heuer wieder zahlreiche „Meister ihres Faches“ verpflichten konnte.

Helden in Strumpfhosen Neben den talentierten Artisten gibt es auch heuer wieder ein besonders Abschluss-Highlight: Aufwändig geschminkt präsen- tieren die Dona Loca „Herren-Da- men“ nicht nur glitzernde, schim- mernde Kostüme mit Federn und Marcus aus Deutschland ist auch eindrucksvolle Verwandlungs- heuer mit von der Partie und bringt kunst, sondern unterhalten auch Dona Loca – die Travestiegruppe begeistert weit über die Grenzen hinaus Jung sicherlich den Hauptplatz zum Beben. und Alt – diesmal macht die Truppe Station am Frohnleitner Fest der Gaukler. Foto: KK mit viel Witz, Klamauk, lustigen Foto: Dona Loca 04/11 16 Aus dem Bezirk Letzter Faschingsrückblick ie Faschings- Dzeit ist zwar heuer schon vorbei, dennoch möchten wir mit unserer letzten Replik der fünften Jahreszeit nochmals unseren Tribut zollen und die hübschesten und farbenpräch- tigsten Kostümie- rungen der Region vor den Vorhang Der Judendorfer Faschingsumzug startete erstmals holen. zz am neuen Hauptplatz, von wo aus man die übliche Auch der Oldtimer-Traktorverein Deutschfeistritz ließ sich heuer einiges einfal- Runde bis zum Gasthaus Lammer zog. Der Umzug len und machte prompt die bevorstehende Hochzeit von Prinz William und Kate war zwar kleiner als in den vergangen Jahren, doch zum Thema des diesjährigen Traktorfaschings. Foto: KK die „Faschings-Gaude“ dafür umso größer. Foto: Miriam Leitold

Klein aber fein ist der alljährliche Faschings- umzug in Gratwein. Zu Fuß zog man von der Mehrzweckhalle eine Runde durch den Ort. Bunte Faschingsgäste und die Marktmusik machten den Umzug zu einer sehr gelungen Ver- anstaltung. Foto: Miriam Leitold

Der Reiner Faschingsumzug stand heuer unter dem Motto „Die Außerirdischen landen und beamen sich von der Raumstation Höcher zum Planet Schusterbau- er“. Begleitet wurde das bunte Treiben von der Blasmusik, die nötige Stärkung bekam man im„Space-Pub.“ Foto: Miriam Leitold

Beim Blochziehen im Augraben bei Semriach ging’s lustig und ausgelassen zur Sache. Foto: KK

Kunterbunte große und kleine Faschingsnarren tra- fen sich beim Gratkorner Gemeindeamt und zogen Auch die Jüngsten begeisterten mit tollen Kos- zusammen mit viel Spaß und Radau zum Kultur- tümierungen, wie unser lustiger Clown aus der VS haus. Als Wegzehrung gab es Krapfen, Zuckerwatte Laufnitzdorf beweist. Foto: KK und diverse Getränke. Foto: Miriam Leitold

04/11 18 Aus dem Bezirk

Es geht um die Wurst von Miriam Leitold in und wieder ein gu- Htes Würstl ist für viele Auch zum Mitnehmen ein unverzichtbarer Genuss. Im Zenzlwirt in Gratkorn/Eggen- Doch wohin geht man, wenn feld herrscht eine ruhige, ange- einen der Wurst-Gusto packt? nehme Atmosphäre, Fotos zieren Wir haben die Würstel-Im- die Wände und es gibt eine große bisse - denn Würstlbuden im Auswahl. Das Publikum besteht herkömmlichen Sinne gibt es, hauptsächlich aus Arbeitern der wie sich herausstellte, in unse- umliegenden Firmen. Alle Spei- rer Region nicht – genau unter sen werden liebevoll und frisch die Lupe genommen. zubereitet und auf Porzellantel- lern angerichtet, man kann aber Seit 14 Jahren beliebt auch alles mitnehmen. Die Firma Der „Imbiss-Hannes“ am Bahn- Karnerta liefert die Wurst. hof in Frohnleiten ist hier nicht Die Wurst... ist sehr knackig mehr weg zu denken, so lange und der Kren wird von Kellnerin Elli ganz frisch gerieben, was be- gibt es ihn schon. Es ist klein Preis:* Öffnungszeiten: und rauchig, aber immer gut ge- *Ein Paar Frankfurter mit sonders gut schmeckt. Der Senf füllt, hauptsächlich von Stamm- Kren, Senf und Gebäck schmeckt, wie Senf schmecken kostet: gästen. Sein Fleischlieferant ist sollte, außerdem bekommt man die Fleischhauerei Jauschnig aus Mo-Fr: 5:30–20Uhr, hier ein Ragout zur Wurst, die Imbiss Hannes € 2,20 Sa: 5:30–13Uhr Übelbach. So und Feiertag: Semmel ist resch! Die Wurst... wird frisch zuberei- geschlossen tet und ist knackig, der Kren ist Mo-Fr: 11 – 23 Uhr Mehr als nur ein Würstl-Imbiss echt scharf, der Senf entspricht Jo&Co € 2,20 Sommer: 11-24 Uhr Rosi’s Imbissstube (FS3) in dem Standard und die Semmel ist Sa, So und Feiertag: Gratkorn bietet eine Riesenaus- geschlossen resch – so soll es sein! wahl, die nicht nur aus Würsteln Mo-Fr: 9-21 Uhr besteht. Hier wird jeden Tag um Zenzlwirt € 2,30 Sa, So und Feiertag: Geheime Wurst geschlossen 9:00 Uhr eine Jause zubereitet, mittags wird ein Menü für rund Das „Jo&Co“ am Peggauer Mo-Fr: 9-20 Uhr, Bahnhof ist gut besucht, ver- Rosi’s Imbiss Stube € 3,00 Sa, So und Feiertag: 35 Leute ausgekocht. Das Publi- raucht und laut. Das Lokal ist geschlossen kum ist bunt durchgemischt. Die passend zur Jahreszeit dekoriert. Mo-Fr: 7-23 Uhr, Wurst kommt von den Fleisch- Seppls Eck Am Tresen wird gestrickt und € 2,50 Sa: 8-18 Uhr hackern Bernhard aus Graz und Fritz aus St. Stefan bei Stainz. Bier getrunken. Das Wurst-An- Mo-Fr: 9-9 Uhr, gebot ist etwas Besonderes, denn Blitz Imbiss € 2,50 Sa, So und Feiertag: Die Wurst... ist sehr gut und kna- die Würstl wurden eigens für und geschlossen ckig, man bekommt sie zusam- mit ihm kreiert. Der Fleischliefe- men mit handelsüblichem Senf, rant bleibt ein Betriebsgeheimnis. Süßer Senf, Ketchup und mit keinen Kren, dafür ist die Sem- gutem Kren und einer Semmel, Die Wurst... schmeckt wirklich Pfefferoni verfeinertes Ragout. mel ganz resch – sie ist sogar die allerdings rescher sein könnte. gut und am (Porzellan-) Tellerrand Man sieht: Der Wirt hat sich noch warm. Alles auf Porzellanteller. sind dreierlei Saucen angebracht: etwas überlegt. Leider gibt es

Den Blitz-Imbiss gibt es bereits seit 16 Jahren. Sonja Konrad mit ihren Stamm- Den Stand gibt es schon seit 1993, Besitzer „Seppl“ Josef Schweiger,seit 2003 kunden, sie ist sehr zufrieden mit ihrer Arbeit „ich tät nicht tauschen wollen.“ hier aktiv, beim Kartenspielen mit seinen Sportsfreunden. Alle Fotos: Miriam Leitold 04/11 Aus dem Bezirk 19

Rosi und Franz Schlögl sind seit vier Jahren zufriedene Besitzer von Rosi’s Im- bissstube. Besonders berühmt ist die hausgemachte Gulaschsuppe. Seit fünf Jahren gibt es den Zenzlwirt. Besitzerin Gitti Beisl und Kellnerin Elli sind ein gutes Team. und ist alles andere als frisch, lei- der.

Wo sich die High Society von Lagerhaus und Pagro trifft Der Blitzimbiss in Gratwein ist geschmackvoll eingerichtet und die Stimmung einfach zum Wohl- fühlen. Man wird von einer lusti- Franz präsentiert stolz seine Käse- gen Gesellschaft empfangen, die krainer für ganz Hungrige. hauptsächlich aus Arbeitern und Pensionisten besteht. Besitzerin Sportlertreff Sonja Konrad ist ein Sonnen- In „Seppls Eck“ am Gratweiner schein, schon allein wegen ihr ist Seit 14 Jahren gibt es den Imbiss Hannes hier am Frohnleitner Bahnhof. Inhaber Bahnhof trifft man sich, weil es man gerne hier. Johann Hatzl (re. vorne) mit seinen Gästen. gesellig ist. Außerdem ist es der Die Wurst... schmeckt ausge- Treffpunkt der Eisschützen. Das zeichnet, knackig, wie man sich‘s FAZIT: Wem es um die Wurst Publikum besteht hauptsächlich wünscht. Ebenfalls auf Porzellan- geht, der hat in unserer Region aus Arbeitern, die vor allem nach- teller. Der Senf passt dazu, der freie Wahl. Denn sie wird in al- mittags zum Seppl kommen, weil Kren ist auch gut, nur die Sem- len Imbissen frisch zubereitet „er ein guter Wirt ist“ und weil mel ist wie aus Gummi. Doch das und ist „gschmackig-knackig“. „wir einen Durst haben“, so ein kann den Gesamteindruck nicht Das Ambiente ist allerdings Stammgast. Die Einrichtung ist trüben – hier kommt man gerne nicht überall jedermanns Sache. urig und schön. Die Wurst kommt her! Was noch aufgefallen ist: Ein von der Fleischerei Rinner. Würstl-Imbiss kann heutzutage Die Wurst... wird auch hier auf Sonjas Mann hat eine Feuerlö- beinahe ohne Wurst auskom- Porzellan serviert. Sie schmeckt Inhaber Joachim Haberfellner (mi.) scher-Überprüfungsfirma, Feuer- men, doch ohne Hopfen und gut, ist schön knackig, der Kren ist der Pionier der Riesen-Schnitzel- löscher können direkt im Imbiss Malz wäre er definitiv verloren. semmel, die auch noch heute zu sei- ist scharf und der Senf passt gut nen Spezialitäten zählt. Ihn gibt es abgegeben werden. Die Überprü- dazu. Nur die Semmel zieht sich hier seit 1998. fung kostet pro Gerät fünf Euro. zz Actionfeuerwerk in Judendorf as ClickIn-Team lädt am actionreichen Sportart ist es, auf aufs Ganze, wenn sie sich ei- Dletzten Oster-Ferientag, möglichst direktem und nicht im- nem anderen Verein aus der Re- 26. April, zu einem spannenden mer einfachem Weg Hindernisse gion in einem „Battle“ stellen. Veranstaltungs-Highlight auf und Barrieren zu überwinden Im Anschluss an den offiziel- den Judendorfer Hauptplatz. – nicht selten kommt es dabei len Teil haben die ganz Mutigen Ab 15:00 Uhr stellen die Pro- vor, dass mitunter sogar Häuser dann auch die Gelegenheit, die fis vom Free-Running Verein und Dächer übersprungen wer- ein oder andere leichte Übung „Styria“ die Trendsportart „Par- den. Nach der Vorstellung von auszuprobieren“, verrät ClickIn- kour“ vor, die sich immer grö- Parkour als Sportart darf über Betreuer Helmar Haas. Für die Die Grazer Jungs vom Free-Run- ßer werdender Beliebtheit bei akrobatische Showacts gestaunt richtige Motivation und die pas- ning Verein „Styria“ begeistern in Jugendlichen und jungen Er- werden. Im spannenden Fina- sende musikalische Kulisse sorgt Judendorf mit einer actiongeladenen wachsenen erfreut. Ziel dieser le gehen die Free-Runner dann DJ Trashtray Julian Copony. zz Parkour-Vorführung. Fotos: KK 04/11 20 Aus dem Bezirk Gefahr Schlaglöcher - Jetzt wird saniert!

er Frühling kommt und inhaltet, wurde bereits in Angriff Dmit ihm beginnt auch die genommen. Dann wird auch die Radsaison. Doch das Radeln Plankenwartherstraße saniert. bereitet teilweise keine Freude Allerdings wird das noch einige mehr, da der strenge Winter Zeit dauern „da es ein riesiges seine Spuren hinterlassen hat. und aufwendiges Projekt ist“, so Tatort: Straßen. Tiefe Risse Mulle. und riesige Schlaglöcher stellen eine Gefahr für Autofahrer so- Komplizierter ist es am Judendor- wie Radfahrer da. fer Kugelberg. Hier sind Planun- gen für einen Kanalbau im Gan- Schwarzer Weg, Gratkorn. ge, da die Straße aber zur Hälfte 14. März 2011. Der Schwarze nach Judendorf und zur anderen Weg, gleichzeitig ein Radweg, ist Hälfte nach Eisbach gehört gibt schwer vom Winter gezeichnet. es noch einige Dinge zu klären, Auf beiden Seiten der Straße zie- die für die Umsetzung nötig sind. hen sich in regelmäßigen Abstän- Doch wenn es so weit ist, soll im den Schlaglöcher hin. Wer hier Die tüchtige Radfahrerin Sarah freut sich über eine wieder gut befahrbare Zuge der Kanalbauten auch die Straße. Alle Fotos: Miriam Leitold beim Radfahren unaufmerksam Straße saniert werden. M.L.zz ist, wird durchaus einer Gefahr ausgesetzt. genau ansehen und ausbessern Bachbettverlegung und werde. Hoffentlich! Kanalbau 26. März 2011. Keine zwei Das Projekt im Rötzbachgraben, Wochen nach Anfrage der Besondere Fälle welches die Bachbettverlegung BEZIRKSREVUE, wann hier et- Zwei Sonderfälle sind der Ku- und den Bau eines Gehweges be- was getan werde, sind die Löcher gelberg Lindenkreuz, Risse schon ausgebessert, so wie es ziehen sich vom Fuß des Berges der Gratkorner Baumeister Ing. bis hinauf zum letzten Haus und Karl-Hainz Murlasits verspro- auf der Rückseite des Berges chen hatte. wieder hinunter, und die Plan- kenwartherstraße. Hier wird die Die Straßen von Judendorf- Autofahrt zur reinsten Holper- Straßenengel sind im allge- partie und das Radfahren ist nur meinen vom vorhergehenden noch mit einem Mountainbike Winter schwer mitgenommen. möglich. Die Fahrbahnschäden Judendorfs Bürgermeister sind allerdings nicht erst in die- Harald Mulle versichert, dass sem Winter entstanden. Es gehört man sich im Frühling alle Straßen dringend etwas unternommen!

Plankenwartherstraße: „Die Plankenwartherstraße ist extrem sanierungsbe- dürftig“, weiß Harald Mulle „das Projekt ist daher am Laufen.“

Lindenkreuz: Immer wieder wurden Vorher: Tiefe Schlaglöcher zeichneten die Straße. hier bei klein schon Ausbesserungen Nachher: Besonders schön sieht es zwar nicht aus, doch wurde jedes Loch vorgenommen, doch ohne richtigen sorgfältig ausgebessert und das Radfahren macht wieder Spaß! Erfolg. 04/11 Aus dem Bezirk 21 Gratweiner Postfiliale schließt Letzte Chance für Philatelietag: Kunstzug ziert die Marke

ie Postfiliale in Gratwein hin zu Briefmarken für Kinder Dies geschah am 6. Mai 1840 in Dwird aufgelassen. Grund - dies alles ließ Sammlerherzen Großbritannien, von wo aus sich genug für Helmut Schweigho- höher schlagen. die Leidenschaft des Briefmar- fer die letzte Möglichkeit zu kensammelns rasend schnell ver- nutzen um einen Philatelietag Wussten sie…? breitete. Bereits 1856 fanden die zu veranstalten. So präsen- ...dass die Philatelie schon kurz ersten Treffen der Philatelisten in tierten Mitte März die beiden nachdem die erste Briefmarke den Vereinigten Staaten statt. Postangestellten Wolfgang ausgegeben wurde entstanden ist? zz Brunner und Peter Mayer in der Gratweiner PSK-Bank die Welt der Briefmarken.

Spezialmarke Für diesen besonderen Tag wurde eine eigene Briefmarke angefer- „Es wäre ein Schande für uns Samm- tigt. „Der Sinn der Briefmarke ler, wenn die Post schließen würde, ist es, Werbung für den Ort zu bevor in Gratwein ein Philatelietag ver- machen“, informiert Mayer. In anstaltet wurde“ so Helmut Schweig- hofer, der Investor des Philatelietages. diesem Fall ist es eine Marke, auf Foto: KK dem der GratweinerKunstZUG zu sehen ist. Das Motiv wurde Alles was das Herz begehrt vom Briefmarkenverein zur Ver- Außer der Spezial-Briefmarke fügung gestellt, die Staatsdrucke- wurde eine enorme Vielfalt an rei druckte die Marke, die Finan- Briefmarken präsentiert. Ange- zierung übernahm die Post AG. fangen von Marken mit Münzen, Die Auflage betrug 300 Stück, Marken aus Silber über Wahrzei- pro 20 Euro-Einkauf gab es eine chenmarken, 3D Marken, Mar- Der KunstZUG ist ein markantes Motiv für Gratwein. Das Bild wurde von Foto Marke. ken mit Swarovski -Kristallen bis Donner zur Verfügung gestellt. Foto: KK TC Rein: Neue Pächterin gefunden er Aufruf in der Aus den zahlreichen Bewerbern unter Mithilfe ihrer ganzen Fami- Rein. Auch VP-LAbg. Wolfgang DBEZIRKSREVUE, dass wurde die 21jährige Stefanie lie viel vor hat, imponieren mir“, Kasic ließ es sich nicht nehmen, für die Tennisanlage in Rein Senekowitsch aus Deutsch- unterstrich Inhaberin Sieglinde der engagierten Dame alles Gute neue Pächter gesucht werden, feistritz ausgewählt. „Die Vorstel- Summer ihre Wahl. Die neue zum Start in Rein zu wünschen. war erfolgreich. lungen der jungen Dame, welche Pächterin möchte eine Kaffee- hausatmosphäre vermitteln. Dazu Was das Sportliche betrifft, soll soll es ein kleines, aber feines alles beim Alten bleiben. Ein- Speisenangebot, ganz nach den zelstunden können nach wie vor Wünschen der Gäste geben. auch von Nichtmitgliedern je- derzeit gebucht werden. Dazu Zur Eröffnung des Cafés erschie- wird es auch weiterhin die Ko- nen neben FP-Bgm. Dr. Wolf- operation mit der Tennisschule gang Lagger, SP-Vzbgm. Josef „IOWIN“ geben. Das Café der- Brucher und VP-Ortsparteiob- zeit ist ab 11:00 Uhr geöffnet, mit mann GR Michael Grinschgl Beginn der Tennissaison wird es zahlreiche weitere Vertreter aus täglich bereits ab 8:00 Uhr seine der Gemeindestube von Eisbach- Pforten öffnen. H.H.zz

Gute Laune bei der Eröffnung (v.l.): FP-Bgm. Dr. Wolfgang Lagger, Stefa- nie Senekowitsch, Sieglinde Summer, VP-LAbg. Wolfgang Kasic und VP-GR Tel. 03124/53088 Michael Grinschgl. Foto: Gaby Hörzer 04/11 22 Aus dem Bezirk Gratkorn: Rotes Kreuz legte erfolgreiche Bilanz as Rote Kreuz schreibt Bei 31 Blutspendeaktionen wurden schwarze Zahlen. Bei der 1.398 Blutkonserven abgenommen. D Ortsstellenleiter Günther Weber (li.) Hauptversammlung vermel- und Rosemarie Grinschgl (re.) ehrten dete Ortsstellenleiter Günther die langjährigen Blutspender Manfred Perner, Gertrude Grißl, Gerald Novak, Weber ein kleines finanziel- Richard Jauk, Hildegard Zettl, Sonja les Plus, das auf den sparsamen Werdnig und Ewald Höcher. Umgang bei den Ausgaben und Foto: Edith Ertl auf eine sehr erfolgreiche Haus- sammlung zurückzuführen ist. Fünf Mitarbeiter – Robert Auch die Tätigkeitsbilanz für Buichl, Stefan Kanitsch, Franz 2010 ist äußerst positiv: 47 Mütter Kopp, Patrick Pacher und wurden zur Entbindung ins Kran- Cornelia Rathausky – wurden kenhaus gebracht, ein Baby hatte zum Rettungssanitäter ausgebil- es eilig und erblickte im Kran- für 13 wurde ein Hubschraube- und legten dabei knapp 350.000 det. An Erste Hilfe-Grund- und kenwagen das Licht der Welt. reinsatz angefordert. Insgesamt Kilometer zurück. Erfreulich Auffrischungskursen nahmen An zehn Patienten musste der leisteten die Rot-Kreuz-Mitar- ist auch die hohe Bereitschaft mehr als 200 Personen aus der Defibrillator eingesetzt werden, beiter 46.000 Einsatzstunden zur Aus- und Weiterbildung: Region teil. E.E.zz Leykam-Chor bleibt optimistisch „Good News, der Spargel neun Neuzugängen braucht sich wächst“ – zu diesem Titel proben der Chor auch keine Sorgen um die Sänger des Leykam-Chors seine Stimmkraft zu machen. bereits für ihr Frühjahrskonzert Auch die finanzielle Bilanz fiel am 28. Mai. Gute Neuigkeiten positiv aus. Wenig verwunderlich vermeldete auch Obfrau Vera also, dass die Wiederwahl von Lehrhofer bei der diesjährigen Obfrau Vera Lehrhofer und ih- Generalversammlung. Die Kon- rer Stellvertreterin Maria Pirzl zerte des Chors, der im kommen- einstimmig erfolgte. den Jahr sein 90jähriges Bestehen feiert, waren im letzten Jahr gut Für ihre langjährige Zugehörigkeit besucht. „Und auch das Pro- ehrte Obfrau Vera Lehrhofer Ingrid gramm für die Veranstaltungen Jabbour, Waltraud Dietmaier, Anton Krusch, Brigitta Hasenhüttl, Gabriele im heurigen Jahr birgt musika- Meister, Maria Pirzl (v.l.n.r.) sowie Re- lische Highlights“, verspricht nate Wolf und Erna Steinwender. Chorleiterin Anke Stupnik. Mit Foto: Edith Ertl Beichtgeheimnis Hausmesse bei Möbel Stocker

öbel Stocker in Gratkorn Mlockt mit tollen Aktions- angeboten und verwöhnt mit gratis Sekt und Nespresso. Bis 30. April.

Ganz neu in der Polstermöbel- Abteilung ist die ergonomische Foto: Edith Ertl Komfort-Polstergarnitur. Diese Foto: KK Die Kinder der zweiten Klas- Lehrerinnen Hannelore Hütter bietet eine Druckentlastung der entweder 45 oder 49 Zentimeter. se Volksschule Rein bereiten und Andrea Franz. Man sieht Bandscheiben durch eine Band- Hausmesse-Aktionen: 50 Pro- sich auf ihre Erstkommunion den Kindern die „Erlösung“ scheiben-Stütze. Weiters garan- zent auf ausgewählte Artikel, 50 am 8. Mai vor. So fröhlich zeig- richtig an. Was die Kinder in der tiert diese Garnitur entspanntes Prozent auf LCK-Lederpflege- ten sie sich nach der Erstbeich- Petrusstube Pater Maximilian an- Sitzen durch den 5-Gang-Feder- Produkte und bis zu minus 50 te beim Fototermin mit Pater vertrauten, fällt strikt unter das kernsitz. Außerdem kann man die Prozent auf Leder-Garnituren. Maximilian Geier und ihren Beichtgeheimnis. E.E.zz perfekte Sitzhöhe auswählen – PRzz

04/11 24 Aus dem Bezirk Die Alpenyetis stellen sich vor ung, sexy, steirisch – so der ZU GEWINNEN JTitel der aktuellen CD der Gratweiner „Alpenyetis“. Die CDs talentierte Truppe rund um Wer am Freitag, 08. April, Mario Reitbauer sorgt für fri- zwischen 12:10 und 12:15 Uhr schen Wind in der volkstümli- die BEZIRKSREVUE-Hotline chen Musiklandschaft. wählt, kann eine von drei Alpenyeti-CDs gewinnen Das Live-Programm der drei Yetis Mario Reitbauer, Anton 03126/3640-21 Heschl und Andreas Schintl ist maßgeschneidert für das musik- begeisterte Publikum – aber auch leidenschaftliche Tänzer kom- Die Alpenyetis versprechen pures Musikvergnügen. Fotos: KK men nicht zu kurz: Im Repertoire Spielen oder missmutige Veran- des Trios befinden sich neben len Walzerklängen auch deutsche mer. Die Yetis spielen für ihr Pu- stalter wegen langer Pausen sind flotten Polkas und schwungvol- Schlager und bekannte Ohrwür- blikum – Klagen über zu lautes den Yetis fremd. zz 04/11 Wirtschaft 25

Folientechnik: Schützen, was wertvoll ist RECHTS ANWALT er Judendorfer Unternehmer Auflösung des Arbeitsverhält- DGeremar Eber hat sich auf nisses durch den Arbeitnehmer Folien- und Sicherheitstechnik spezialisiert. Das Prinzip ist so rbeitnehmerkündigung: Eine einfach wie beinahe unsichtbar. AKündigung ist sowohl in münd- Spezielle Sonnenschutzfolien, licher als auch in schriftlicher auf Glasflächen aufgezogen, Form wirksam sparen in der Heizperiode Ener- und dient der giekosten und schützen im Som- Auflösung eines mer vor ungewollter Aufheizung. unbefristeten Ar- Dort, wo Scheiben zu Bruch beitsverhältnis- gehen können, zeigen Splitter- ses. Es sind aller- schutzfolien, was an Sicherheits- Mag. Wolfgang Klasnic dings bestimmte technik in ihnen steckt, indem sie Termine und Fristen einzuhalten. dafür sorgen, dass geborstenes „Jedes Flachglas kann ab einer Glasstärke von 4 Millimeter in jeder beliebigen Vorzeitiger Austritt: Größe nachgerüstet werden“, erklärt Folienspezialist Geremar Eber Foto: Edith Ertl Glas an seinem Platz bleibt und Der vorzeitige Austritt bewirkt eine es zu keinen Verletzungen durch sofortige Auflösung des Arbeits- Glassplitter kommt. Das Einsatz- sicherungen abgesichert sind. verhältnisses. Bei Vorliegen eines gebiet reicht vom Kinderzim- Eine Empfehlung von Geremar Austrittsgrundes (z.B. Entgeltsvor- mer bis zum Seniorenheim, vom Eber sind Autoglasfolien, die er enthaltung, gesundheitliche Gründe) Handwerksbetrieb bis zur Indus- in unterschiedlichen Tönungen handelt es sich um einen berechtigten Folien Technik Eber trie. Auch Langfingern wird der anbietet. Neben dem Glasbruch vorzeitigen Austritt. In diesem Fall Schulstraße 9 Einbruch erschwert, wenn Ter- und der Optik ist hier vor allem hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Urlaubsersatzleistung, eine allfällige 8111 Judendorf-Straßengel rassentüren oder Fensterschei- die kühlere Innentemperatur im Telefon: 0664/8368540 Abfertigung und im Falle des Ver- ben mittels einbruchhemmender Auto eine Grund, um das Fahr- schuldens des Arbeitgebers auch auf [email protected] Sicherheitsfolien in Kombination zeug mit der Spezialfolie nachzu- www.folientechnikeber.at eine Kündigungsentschädigung. Ein mit VDS-geprüften Aufhebel- rüsten. PRzz unberechtigter vorzeitiger Austritt kann hingegen erhebliche negative Auswirkungen (z.B. Konventional- Einsatzstarke Sappi -Betriebsfeuerwehr strafen, Schadenersatzansprüche seitens des Arbeitgebers, Verlust des Die Sappi-Betriebsfeuerwehr ist fall täuschend echt nachgestellte Leistungsbericht kam vom stell- Urlaubsentgeltes,…) haben. Ich emp- gut aufgestellt. Bei der Wehrver- Übung absolviert, darunter auch vertretenden Bezirksfeuerwehr- fehlen Ihnen daher, bevor Sie einen sammlung Ende März gab HBI eine Abschnittsübung mit 17 Ein- kommandanten BR Gerhard vorzeitigen Austritt erklären, eine Mario Papst einen Rückblick satzfahrzeugen aus der ganzen Sampt sowie vom stellvertre- rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. auf das abgelaufene Jahr. Knapp Region. 14 Brandeinsätze gingen tenden Sappi-Geschäftsführer 10.000 Einsatzstunden leistete dank der geschulten Mitarbei- DI Walter Moser und Betriebs- Einvernehmliche Auflösung: das Team der Betriebsfeuerwehr, ter in den vorbeugenden Brand- ratsobmann Hubert Gangl. Hier wird zwischen Arbeitnehmer der Großteil davon entfällt auf schutz und dem raschen Einsatz und Arbeitgeber eine Einigung hin- Brand- und Schweißwachen. der Betriebsfeuerwehr glimpf- Ein knappes Jahr, nachdem die sichtlich der Beendigung des Dienst- 36 Mal wurde eine dem Ernst- lich aus. Anerkennung zu diesem Betriebsfeuerwehr mit einem verhältnisses erzielt. Es müssen we- neuen Transport- und Kom- der Fristen noch Termine eingehalten werden. mandofahrzeug ausgestattet wurde, steht mit einem Arbeits- Achtung: Wird das Dienstverhältnis boot ein weiteres Highlight in ohne wichtigen Grund gelöst und der Pipeline. Zumindest im In- wird dadurch die Arbeitslosigkeit vestitionsprogramm wurde die vorsätzlich oder grob fahrlässig her- Neuanschaffung als Ersatz für beiführt, besteht der Anspruch Ar- beitslosengeld erst nach Ablauf einer das in die Jahre gekommene Sperrfrist. PRzz alte Boot bereits aufgenommen. Der gute Kontakt zu den Ein- satzkräften wurde durch die Teilnahme an der Wehrversamm- lung von RK-Ortsstellenleiter Günter Weber und Bezirksins- pektor Herwig Knoll unterstri- 39 Sappi Mitarbeiter sind Mitglied der Betriebsfeuerwehr. Gerhard Kaspar, Ha- chen. Die Gemeinde Gratkorn rald Schlegl, Jörg Schimmel und Peter Rinner verstärken seit kurzem das Team. war durch SP-GR Reinhard Im Bild mit OBI Wolfgang Steinwender (li.) und HBI Mario Papst (re.) Foto: Edith Ertl Karnitschnigg vertreten. E.E.zz 04/11 26 Wirtschaft BP Gratkorn macht ihr Auto frühlingsfit ei Schnee und Glatteis wa- fündig. Das umfangreiche Ange- Bren sie verpflichtend vorge- bot an Neureifen steht in einem schrieben – jetzt haben sie end- fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. lich wieder ausgedient. Ab sofort Gut angenommen wird die neue dürfen die Winterreifen umge- Waschstraße. Bis 9. April erhal- steckt werden. Zumindest bis ten Leser der BEZIRKSREVUE 1. November ist leichtes Schuh- zu jeder Autowäsche noch den werk für die Karosserie angesagt. Service einer Reinigung der In- Der Gratkorner Familienbetrieb nenwindschutzscheibe kostenlos von Helmut und Elisabeth dazu. PRzz Gradwohl bietet neben dem Umstecken, Wuchten und Reini- gen auch die Aufbewahrung der Winterreifen an. Das neue Rei- fenlager bei der BP-Tankstelle Grazer Straße 34 hat Platz für die Lagerung von 8101 Gratkorn Werner Wolf (li.) kommt zwei Mal monatlich zum Boxenstopp zur BP Tankstelle Tel. 03124/22228 nach Gratkorn. Gradwohl-Schwiegersohn Manfred Strametz hat am Wagen sei- 800 Autoreifen. Wer gleich in [email protected] nes Kunden bereits die Sommerreifen montiert. Wolf stellt dem Familienbetrieb neue Sommerreifen investiert, das beste Zeugnis aus: Service, Zuverlässigkeit und der das familiäre Klima ma- www.tankstelle-gradwohl.com wird bei den Gradwohls ebenfalls chen für ihn den Unterschied. Foto: Edith Ertl Hitzendorfer Modenschau Förderoffensive für war ein Publikumsmagnet Thermische Sanierung

ie Erfolgszahlen des abge- Tonnen“ betonte Berlakovich. Dlaufenen Konjunkturpa- kets II zur thermischen Sanie- Sanierungsscheck von bis zu rung sprechen eine deutliche 5.000 Euro Sprache: Mehr als 7.000 Ar- Die maximale Förderungshöhe beitsplätze und rund 480 Milli- für eine umfassende Sanierung onen Euro Investitionsvolumen liegt bei bis zu 20 Prozent der wurden geschaffen. Jetzt ist die Investitionskosten – der maxima- neue Sanierungsoffensive ange- le Zuschuss beträgt dabei 5.000 laufen! Euro. Eine Teilsanierung in Form einer Reduktion des Heizwärme- Ab sofort können die Antrags- bedarfs um mindestens 30 Pro- formulare für die neue 70 Mil- zent wird mit bis zu 3.000 Euro Auch die Jüngsten präsentierten aktuelle Mode gekonnt am Laufsteg. Foto: Josef Stieber, lionen-Euro-Bundesförderung unterstützt. In mehrgeschossigen zur thermischen Sanierung von Bauten reicht auch schon eine Wie bereits in den Jahren zuvor körperlicher, mentaler und emo- Wohnhaushalten bei den Bau- Verringerung des Heizwärme- war auch heuer wieder die von tionaler Fitness, es entfaltet dein sparkassen eingereicht werden. bedarfs um 15 Prozent für eine der VP-Frauenbewegung orga- volles Potenzial und stärkt deinen Umweltminister Niki Berlako- Förderung, wobei in diesem Fall nisierte Modenschau in der Hit- gesamten Organismus“ – so steht vich zeigt anhand der Ergebnisse nur bis zu 2.000 Euro ausgezahlt zendorfer Kirschenhalle äusserst es auf der Homepage von Kristin aus dem Konjunkturpaket II für werden. Für die Umstellung be- erfolgreich. Neben der klassi- Gasser, die dieses neue Fitness- Private die zu erwartenden Effek- stehender Wärmeerzeugungs- schen Modepräsentation zog konzept nun publik machen will. te auf: „Die thermische Sanierung systeme in Ein- und Zweifamili- die Showeinlage von Nia, eine Unter den Zuschauern entdeckt: ist einer unserer wichtigsten Wirt- enhäusern beträgt die maximale Tanzform, die es Personen jeden VP-LAbg. Wolfgang Kasic mit schafts- und Arbeitsplatzmotoren. Förderhöhe 1.500 Euro, in mehr- Alters erlaubt, effektiv und mit Gattin, Hitzendorfs VP-Bgm. 7.253 green jobs und mehr als geschossigen Bauten 1.000 Euro Spass an der Bewegung etwas für Franz Höfler mit Gattin sowie 480 Millionen ausgelöste Inves- pro Einheit. den Körper und auch die Seele zu die neue Bezirksleiterin der Frau- titionskosten beweisen ganz klar, tun. „Es explodiert wie Tae Kwon enbewegung Graz-Umgebung wie die Arbeit für Aufschwung, „Für eine genaue Festlegung der Do, es groovt wie Jazz Dance, es Elfriede Huber-Reismann mit Wachstum und die Schaffung von geplanten Sanierungsmaßnah- fliesst wie Thai Chi, es zentriert ihren beiden Stellvertreterin- Arbeitsplätzen in Österreich aus- men ist eine Beratung durch einen wie Yoga, es macht glücklich nen Claude Olynec-Konrad sehen muss. Gleichzeitig errei- Fachmann auf jeden Fall empfeh- und entspannt, es bringt Power aus Frohnleiten und Johanna chen wir damit eine CO2-Reduk- lenswert“, weiß Übelbachs Bau- und Beweglichkeit, es führt zu Schaupp aus Eisbach. zz tion von mehr als 2,5 Millionen meister Ing. Rudolf Leitner. zz 04/11 Wirtschaft 27 Stift Rein ab sofort auch Studienstandort ie historische Bildungst- zessmanagement, in der Unter- Dradition des weltältesten nehmensführung oder im Ener- Zisterzienserklosters Stift Rein giemanagement im Vordergrund. wird um einen Baustein erwei- tert: Der steirische Bildungsträ- Modul-Block ger Ingenium Education bringt Das Studium ist in vierzehn Mo- gemeinsam mit der deutschen dule geteilt. Jedes Modul wird Hochschule Mittweida einen neben vorhandenen Fernlehrun- berufsbegleitenden Master of terlagen in je einem Drei-Tage- Science nach Graz-Umgebung, Block von Freitag bis Sonntag in die Wiege der Steiermark, vorgetragen und erarbeitet. Bis wie das Stift oft genannt wird. zur Prüfung bleiben die Studie- renden per E-Mail, Telefon und Präsenz- und Fernstudium Online-Konferenzsystem in Kon- ideal kombinieren, ruhige Lern- takt mit den Vortragenden. und Premiere im Stift Rein: Der erste Studiengang mit v.l.n.r. Frater Martin Höfler, atmosphäre, Exklusivität in klpfen so „an die Tür des Profes- LAbg. MMag. Barbara Eibinger, Hochschul-Gründer DI Günther Friedrich sowie kleinen Studiengruppen: Das sors“. Abgerundet wird die Lehre Ingenium-Prokurist Mag. Stefan Friedrich ( ganz rechts ) Foto: KK sind die Kernpunkte des be- durch eine Forschungs- und Ent- rufsbegleitenden Masterstu- wicklungsarbeit, die Masterthesis Kooperation mit deutscher diengangs Master of Science in sowie einen möglichen zwei- bis Hochschule Industrial Management, der ab dreiwöchigen Studienaufenthalt Mit der Hochschule Mittweida sofort im Stift Rein beheimatet ist. an der „University of the West of wurde ein hochkarätiger Partner Scotland“. Die Mindeststudien- gewonnen. Sie ist eine der ältes- www.ingenium.co.at Neben allgemeiner Betriebs- dauer beträgt vier Semester, wo- ten privat gegründeten Bildungs- oder 0316 / 821818 wirtschaftslehre stehen die von das letzte für das Verfassen einrichtungen Deutschlands mit oder Mag. Stefan Friedrich 0664 / 3459232 Vertiefungen im Projekt-/Pro- der Masterthesis vorgesehen ist. 140jähriger Tradition. zz

04/11 30 Wirtschaft

Testen Sie den neuen Astra Sports Tourer eim Autohaus Bodlos in Kraftpaket auf der Pickup-Seite BPeggau gibt’s den brand- ist der Isuzu D-Max, der zum neuen, wunderschönen Opel dritten Mal in Folge zum bes- Astra Sportstourer schon um ten Pickup Österreichs gewählt unschlagbare 19.550 Euro. wurde. Erhältlich als Single Cab, Space Cab und Doppelkabine mit Und damit nicht genug – auch die 138 oder 163 PS“, verrät Bodlos. übrigen Opel-Modelle gibt’s bei Überzeugen Sie sich selbst und Franz Bodlos zu sensationellen machen Sie eine Testfahrt – vor- Eco-Preisen: So kostet der Opel beischauen lohnt sich! PRzz Zafira Cool und Sound, der sich laut Listenpreis mit 23.800 Euro zu Buche schlägt, in Peggau nur sagenhafte 19.700 Euro. Und auch auf der Suzuki-Seite tut sich einiges, denn die Auto-Profis aus Steinfeldgasse 2 Peggau bieten für sämtliche Mo- 8120 Peggau delle eine kostenlose Drittelfi- Jetzt neu beim Autohaus Bodlos in Peggau: Der nagelneue Opel Astra Sports Tel. 03127 / 209 57 0 nanzierung und mehr an. „Unser Tourer. Foto: KK www.autohaus-bodlos.at

Gregs Tagebuch 5: Geht’s mens J. Setz nun einen Band mit Er- prothese und eine Tätowierung? nackte, grausam zugerichtete Lei- noch?; Jeff Kinney zählungen vor. Es sind Geschichten Katrin Unterreiner geht dem Wahr- che im Wald aufgefunden wurde, gespickt mit grotesken Ideen und heitsgehalt dieser und vieler weite- gerät für sie zur Konfrontation mit Greg hat´s offenbar eilig, schnell subtilem Horror, rer Fragen rund um die Habsburger einer verschworenen Dorfgemein- älter zu werden. Aber ist das wirk- voller gewalttäti- auf den Grund. Sie hinterfragt die schaft, aber auch mit der eigenen lich so eine gute ger Momente und bekanntesten Klischees von Maria Vergangenheit ... Idee? Jedenfalls zärtlicher Gesten. Theresia bis zum letzten österrei- muss er feststel- Wie in den Ro- chischen Kaiser Karl I. und stellt Die Dienstagsfrauen; Monika len: Erwach- manen präsentiert sie der historischen Realität ge- Peetz senwerden ist sich Setz auch in genüber. Zahlreiche neu entdeckte gar nicht lustig! der kurzen Form Quellen ermöglichen bislang un- Fünf Freundinnen auf dem Jakobs- Denn plötzlich als scharfer Beob- bekannte und spannende Einblicke weg. Ein hinrei- soll Greg mehr achter der menschlichen Natur und in das Alltagsleben der Habsburger ßend komischer Verantwortung einfühlsamer, geradezu liebevoller und geben überraschende Antwor- Roman über eine übernehmen, mehr duschen und Porträtist ihrer Eigenarten. ten. Reise, die alles Deo benutzen, in der Schule pein- verändert. „Die liche Aufklärungsvideos ansehen Die Habsburger: Mythos und Steirerblut: Ein Alpen-Krimi; Dienstagsfrau- und Bücher über die Pubertät lesen. Wahrheit; Katrin Unterreiner Claudia Rossbacher en“ - der Roman Und dann verkündet seine Mutter von Monika Peetz auch noch, dass sie wieder studie- Um kaum eine Herrscherfami- Als Abteilungsinspektorin Sandra bald auch als ren will. Soll Greg sich jetzt etwa lie ranken sich so viele Mythen, Mohr vom LKA in Graz ausgerech- Fernsehfilm zu sehen. Nie war Pil- seine Pausenbrote selbst schmie- Legenden und net in die steirische Krakau gerufen gern weiblicher. ren, die Wäsche waschen und den Anekdoten wie wird, um in einem Haushalt schmeißen? um das österrei- rätselhaften Mord- chische Kaiser- fall zu ermitteln, ist Die Liebe zur Zeit des Mahlstäd- haus. Nach außen sie alles andere als ter Kindes; Clemens J. Setz herrschte Glanz begeistert. Schließ- und Gloria doch lich hat sie ihrer Nach den beiden von der Kritik wie sah es hinter Heimat nicht ohne bejubelten und mit Preisen ausge- den Kulissen aus? Grund vor Jahren zeichneten Romanen „Söhne und War Kaiserin Elisabeth wirklich den Rücken ge- Planeten“ und „Die Frequenzen“ ein Opfer des Wiener Hofes und kehrt. Die Suche nach dem Mörder legt der österreichische Autor Cle- magersüchtig? Hatte sie eine Zahn- der Journalistin Eva Kovacs, deren 04/11 Wirtschaft 31

Jetzt bis zu 2,625 Prozent Gratweiner Schülerin als Handels-Wiffzack Zinsen sichern ­­– ­­ Mit dem Top-Kapitalsparbuch ulia Schafflinger konnte der BKS Bank! sich heuer bei der Berufsin- J In stürmischen Zeiten steht Sicher- formationswoche des Handels heit hoch im Kurs. Auch bei der Ver- gegen 121 Teilnehmer durch- anlagung. Sparen ist wieder angesagt. setzen und ein anspruchsvolles Das zeigt sich unter anderem an der Quiz mit Fragen aus allen Be- wachsenden Beliebtheit des Kapital- reichen des Handels für sich sparbuchs. Egal ob Sie etwas Geld entscheiden. zur Seite legen wollen oder eine kon- krete Anschaffung planen: Wer mehr 1.700 Schüler aus steirischen aus seinem Geld machen will, setzt wieder auf den Klassiker. Pflichtschulen besuchen jedes Frühjahr die Berufsinforma- Ihr Geld auf der sicheren Seite tionswoche des Handels in der Aus gutem Grund, wie Mag. Jochen Wirtschaftskammer Steiermark. Ruprechter, Julia Schafflinger freute sich über den tollen Hauptpreis, der ihr von „Nah & Eine Woche lang bietet sich den Frisch“-Kaufmann und Obmann-Stellvertreter des WK-Lebensmittelgremiums Leiter der Gra- Jugendlichen eine spannende Alois Siegl überreicht wurde. Foto: KK zer BKS Bank und jugendgerechte Möglichkeit, Filiale And- die Berufe des Handels besser Karrierechancen zu informieren dels zu beantworten waren. Julia ritzer Reichs- straße, betont: kennen zu lernen und sich be- sowie ihnen die Gelegenheit zu Schafflinger, Schülerin der 4c „Das Kapital- ruflich zu orientieren. Zahlreiche geben, selbst Verkaufsgesprä- der Informatikhauptschule HS 1 sparbuch ist namhafte Handelsunternehmen che zu üben. Den spannenden Gratwein, schaffte das beste Er- die ideale Spar- waren vertreten, um die Schüler Abschluss der Veranstaltung bil- gebnis zu erzielen und gewann form für alle, auf spielerische Art und Weise dete ein Quiz, bei dem Fragen damit den Hauptpreis – einen die auf eine solide Anlageform mit über Berufsmöglichkeiten und aus allen Bereichen des Han- MP3-Player. zz attraktiven Zinsen setzen. Mit dem Top-Kapitalsparbuch bieten wir un- seren Kunden derzeit drei besonders Sappi: Auszeichnung für Gesundheitsgedanken attraktive Varianten an.“ Kürzlich wurde dem Unterneh- Aktuelle Verzinsung: men zum wiederholten Male und Laufzeit Zinssatz 12 Monate: 2,125% p.a. für weitere drei Jahre das Güte- 24 Monate: 2,375% p.a. siegel zur Betrieblichen Gesund- 36 Monate: 2,625% p.a. heitsförderung verliehen. Damit würdigte Bundesminister Alois Lohnende Entscheidung Stöger Sappis Engagement rund Die Vorteile des Kapitalsparbuchs um das Thema „Gesundheit am liegen auf der Hand: Fixe Verzin- sung (abzgl. KESt. bei Einhaltung Arbeitsplatz“. Maßgeblich ver- der angegebenen Laufzeit), jederzeit antwortlich für die wiederhol- verfügbares Kapital und Möglichkeit te Verleihung ist, dass im Werk eines Einmalerlags (ab 4.000 Euro). Gratkorn permanent Gesund- Wer sich jetzt für eine der drei Vari- heitsprojekte und Aktivitäten anten entscheidet, kann sich auf eine angeboten werden. „Der Ge- ertragreiche Zukunft freuen. Ihr BKS Seite an Seite in Gesundheitsbelan- Bank-Betreuer sorgt dafür, dass Ihr gen: Dr. Max Oberhumer, Werksärz- appi Gratkorn hat schon sundheitsgedanke ist in Gratkorn tin Dr. Trude Hirsch, Personalchef Dr. Slängst nicht nur innerhalb schon längst Teil der Unterneh- Geld gewinnbringend für Sie arbeitet Manfred Hartinger, Andreas Lesjak der Papierindustrie eine Vorrei- mensphilosophie geworden“, so und Ihr Ziel in greifbare Nähe rückt. vom Sappi Gesundheitsteam und Betriebsratsobmann Ing. Wolfgang terrolle bei der Mitarbeiter-Ge- Sappi-GF Dr. Max Oberhumer. Kommen Sie jetzt in Ihre BKS Bank- Kamedler Foto: Sappi sundheitsvorsorge eingenommen. E.E.zz Filiale und sichern Sie sich bis zu 2,625 Prozent Zinsen mit dem Top- Kapitalsparbuch! Frohnleiten: Aufruf zum Frühjahrsputz Hinweis: Gilt nicht für Umbuchungen von BKS Bank Konten. Angebot gültig bis auf Wer hat nicht schon einmal einen sowie Mitglieder verschiedener gemeinsamen Jause eingeladen, Widerruf. PRzz Autoreifen oder einen alten Koch- Vereine in Frohnleiten zu einer um den Tag gemütlich ausklingen topf am Straßenrand gefunden groß angelegten Flurreinigung zu lassen. und sich maßlos über die Acht- am Samstag, 16. April. Arbei- losigkeit einiger Mitmenschen termaterial wird von der Stadtge- Nähere Infos: Tel. 03126/50430. Filiale Andritzer Reichsstraße 42 geärgert? Aus diesem Grund la- meinde gestellt. Im Anschluss an Treffpunkt: Frohnleitner Wirt- 8045 Graz den der Frohnleitner Umweltaus- den großen steirischen Frühjahrs- schaftshof, Kühau 14. T: (0316) 693 080-0 schuss, die Berg- und Naturwacht putz werden die Helfer zu einer Beginn: 9:00 Uhr. zz Email: [email protected] 04/11 32 Kultur

April

Mi, 06. Forte & Piano

von Patrick Haas Im CD Player V: Musik- und Kunstschule Gratkorn Die Stoakogler Ort: Musik- und Kunstschule „Das Beste zum Abschied“ Beginn: 17:00 Uhr Eine der erfolgreichsten Volks- Ehrung Sportler, Künstler musikgruppen Österreichs nimmt und Vereinsfunktionäre Abschied. Die Stoakogler verlas- V: Sport- und Kulturreferat sen die Bühne, um sich mehr um Ort: Kulturhaus Gratkorn ihre Famile kümmern zu können. Beginn: 19:00 Uhr Über 40 Jahre auf der Bühne sind Sa, 09. 1x1 der Liebe – Theater genug, haben V: Landjugend Großstübing die Stoakogler Ort: GH Großstübinger Stubn einstimmig ent- Beginn: 20:00 Uhr schieden, um folgend noch Der Kasperl kommt – eine ausgedehn- Charly & Petz te Abschiedstournee in Angriff zu V: Kinderfreunde Gratkorn nehmen, die jetzt ausläuft. Doch Ort: Kinderfreundeheim zu jedem Abschied gehört auch Beginn: 16:00 Uhr ein Rückblick und so haben sich So, 10. Landesmeisterschaften die Vollblutmusikanten nochmal Sportakrobatik ins Studio begeben, um sechs V: Landesturnverband Stmk. neue Lieder und einige ihrer größ- Ort: Sporthalle Frohnleiten ten Hits in neuer Fassung aufzu- Beginn: 10:00 Uhr nehmen. Jubiläumskonzert Marc Pircher – V: Musikverein Semriach Ort: MZH Semriach Lady Unbekannt Beginn: 14:00 Uhr Wer Marc Pircher kennt, der weiß, dass er, was immer er anfasst, mit Fr, 15. Palmbuschenbinden Do, 28. Maibaumaufstellen Sa, 30. Rechbergfest seinem musikalischen Talent ver- V und Ort: Österr. Freilicht- V: Gemeinde Eisbach V: FF-Semriach zaubert und so seit mittlerweile museum Stübing Ort: Gemeindeamt Eisbach Ort: GH Pröllhofer, Fladnitz knapp 20 Jahren Beginn: 05:00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Beginn: 21:00 Uhr seine Spuren in Ostertisch Fr, 29. Maibaumaufstellen Maibaumaufstellen ganz Österreich, V: Frauenkomitee Gratkorn V: Trachtenverein „D‘ lustigen V: Trachtenverein der Schweiz, Ort: Andreas Leykam Platz Mühlbachkogler z‘ Hörgas“ Schraußkogler den Benelux- Beginn: 09:00 Uhr Ort: Vereinsheim Ort: GH Hatzl, Gratkorn Ländern und Beginn: 19:00 Uhr Beginn: 17:00 Uhr Sa, 16. Ostertisch Deutschland mit großem Ein- V: Frauenkomitee Gratkorn Konzert Radausflug druck hinterlässt. Pircher gilt als Ort: Andreas Leykam Platz V: Sängerrunde Laufnitzdorf V: Naturfreunde Gratkorn einer der wirklich großen und Beginn: 09:00 Uhr Ort: Volkshaus Frohnleiten Ort: Kulturhaus Gratkorn prägenden Entertainer der Volks- Beginn: 20:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr musikszene. „Lady Unbekannt“ So, 17. Ostermarkt ist ein Album ohne Kompromisse, V: Frauenbewegung Steyrischer Abend Florianimesse ohne wenn und aber. „Es spricht Ort: Pfarrhof, Übelbach V: Volkstanzgruppe Friesach V und Ort: Pfarrkirche Beginn: 08:30 Uhr mir aus der Seele und spiegelt Ort: Festsaal Hochhuber, Gratkorn meinen Charakter und meine Le- Sa, 23. Osternachtsfeier Peggau Beginn: 18:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr bensart wider“, so Pircher. V: Pfarre Gratkorn Maifeier Ort: Pfarrkirche Gratkorn Chorkonzert – 125 Jahre V: SPÖ Gratkorn ZU GEWINNEN Beginn: 22:00 Uhr Wöhrerchor Ort: Gemeindepark Gratkorn So, 24. Ostertanz V und Ort: : Musik- und Beginn: 18:00 Uhr CDs V: Landjugend Großstübing Kunstschule Gratkorn Beginn: 19:30 Uhr Wer Freitag, 08. April, Ort: GH Großstübinger Stubn Beginn: 21:00 Uhr zwischen 12:10 und 12:15 Uhr Rechbergfest Mai die BEZIRKSREVUE-Hotline Mo, 25. Osterhandwerk mit V: FF-Semriach wählt, kann je eine Osterbrotbacken Ort: GH Pröllhofer, Fladnitz Sa, 07. Süße Muttertagsfreude V und Ort: Österr. Freilicht- V: Frauenbewegung von drei unserer vorgestellten Beginn: 21:00 Uhr museum Stübing Ort: Hauptplatz Frohnleiten CDs gewinnen. Beginn: 09:00 Uhr V= Veranstaltung Beginn: 08:00 Uhr 03126/3640-21 04/11 Kultur 33 Alles Theater auf der Brandlucken ereits seit elf Jahren be- Bgeistert das Brandluckner Huab’n Theater mit seinen all- jährlichen Theateraufführun- von Patrick Haas Im Player DVD gen. Vergangenen Mittwoch sorgte die Vorpremiere des Rio „Spiel & Spaß“ - BD Mittwochtheaters im Landho- Ice Age“-Fans können sich auf tel Bauernhofer, das 2010 sein heiße Zeiten freuen: „RIO“ heißt Debut gefeiert hatte, für Begeis- der neueste terung. Der Startschuss für das 3D-Animati- Sommertheater fällt dann im onsfilm aus Juli – und zwar mit Peter Ro- der Krea- seggers „Landluft“. Fleißig geprobt wurde auf der Alm, ab sofort darf das Können der talentierten tivschmiede Laiendarsteller jetzt beim Mittwochstheater bewundert werden. Foto: KK der Erfinder von Scrat, Ausschlaggebend für die Grün- Sid und Co. dung der beliebten Theatergruppe in den Kellerräumen des Land- von Sigmut Wratschgo. Zum In- Zum Kino- war, dass vier verschiedene Ge- hotels Bauernhofer abgehalten halt: Ein Wiener Journalist, der in start des großen Familienspaßes meindegrenzen durch die Pfarre wird, kam im vergangenen Jahr seiner Zeitung regelmäßig vom Anfang April verlosen wir für Heilbrunn verlaufen. „Wir woll- ein weiterer Theaterschwerpunkt Landleben berichtet, steigt leicht- alle Fans der abgedrehten Ani- ten eine Plattform für Darsteller hinzu. Hier werden in den spiel- sinnig in eine Wette mit seinem mationsfilme aus den Blue Sky aus den verschiedenen Gemein- freien Monaten des „Huab’n- Redaktionskollegen ein. Er soll Studios eine „RIO Spiel & Spaß“- den schaffen, die eine Brücke Theaters“ jeden Mittwoch ab ein Jahr lang als Knecht am Land DVD mit exklusiven Filmclips, zwischen den Generationen 20:00 Uhr verschiedene Theater- arbeiten. Die anfänglich leicht Making-Of-Dokus, Malvorlagen und verschiedenen Berufsgrup- aufführungen zum Besten gege- scheinende Aufgabe erweist sich und vielem mehr. Die Eiszeit war gestern – Rio ist heute! pen schlägt“, so Obmann Fritz ben. Im Auftaktjahr 2010 wurde als schwerwiegende Herausfor- Bauernhofer. Nach elf Jahren er- gezeigt, dass das Kellertheater derung, an der er fast zu zerbre- folgreichem Bestand kann dieses sehr gut angenommen wird. Die chen droht. „Das liebliche Land- „Cyrus – Meine Freundin, Projekt als durchaus gelungen be- Räumlichkeiten waren mit ihren lüfterl kann auf der Brandlucken ihr Sohn und ich“ zeichnet werden – und die Zahlen 72 Sitzplätzen zu 96 Prozent aus- nämlich sehr leicht in einen rauen John ist ein geschiedener Pech- sprechen für sich: Die Theater- gelastet. Neben „Frauenschmer- Wind umschlagen – aber auch vogel mit gruppe verfügt über eine Tribüne zen“, das aufgrund des großen umgekehrt“, schmunzelt Obmann nur wenigen mit 400 Sitzplätzen samt Verpfle- Erfolges im Vorjahr auch heuer Bauernhofer. zz Sozialkon- gungspavillon und kann sich bei gezeigt wird, stehen zwei weitere takten. Doch jährlich 16 Freiluftaufführungen humorvolle Stücke am Spielplan. dann lernt er die attrakti- über 4.000 begeisterte Zuschauer Am 13. und 14. Mai darf man ve und leb- aus nah und fern freuen. „Unsere sich auf das Kabarett Gimpel mit hafte Molly Laiendarsteller sind dabei zwi- „Gloggi und Schicho“ freuen kennen. Die schen 8 und 68 Jahren und arbei- Spielzeiten und Kartenreservierung: Chemie zwi- ten selbstverständlich ehrenamt- Huab’n Theater zeigt Rosegger schen den beiden stimmt sofort lich“, so Bauernhofer stolz. Das Sommertheater lässt dann www.huabn-theater.at und die Beziehung entwickelt Peter Roseggers Geist wieder [email protected] sich gut, bis John feststellen muss, Tolle Erweiterung aufleben und zeigt „Landluft“ Tel. 0664 / 524 16 16 dass es noch einen anderen Mann Mit dem Mittwochstheater, das nach dem Roman „Erdsegen“ oder Tel .03179 / 8202 in Mollys Leben gibt: Ihren 21jäh- rigen Sohn Cyrus der definitiv nicht bereit ist, Molly mit jeman- Rossball beim Fischerwirt dem zu teilen…

Der erste Ball des Landeszucht- genen Abend, während die ZU GEWINNEN verbandes Steiermark Mitte „Citoller Tanzgeiger“ den BD/DVD lockte zahlreiche Pferdefreunde Ton angaben und für ein zum Fischerwirt nach Gratwein stets volles Parkett sorgten. Wer Freitag, 08. April, und war ein voller Erfolg. Er- „Eine Ballnacht, die allen zwischen 12:20 und 12:25 Uhr öffnet wurde die Ballnacht von Gästen bestimmt noch län- die BEZIRKSREVUE-Hotline der Obfrau des Pferdezuchtver- ger im Gedächtnis bleiben wählt, kann eine unserer bandes Ing. Katrin Grillitsch. wird“, freute sich Tanz- vorgestellten BDs/DVDs Moderator Ing. Walter Werni geiger und Veranstalter gewinnen. 03126/3640-21 führte gekonnt durch den gelun- Hubert Pabi. M.K..zz Foto: Martina Kitting 04/11 34 Kultur

Heinz Fischer – vielen Tipps und Erklärungen für heiten aus Störtebekers Leben, Publikumsmagnet die Lieblings- Die Biografie kleine und große Katzenfreunde. ordnet sie zeitlich ein und verbin- witze zahlreicher Prominenter. det sie mit Teilen der Sagen und Neben dieser stattlichen Samm- Elisabeth Horvath, Neomat – Wer Legenden, ohne die Störtebekers lung von über 150 Witzen hat Kremayr & Scheriau, stehen will, muss Name nicht bis in die heutige Zeit Felix Dvorak seine persönlichen 256 Seiten, EUR 23,00 sterben lernen! hätte herübergerettet werden kön- Highlights aus dem schier uner- nen. schöpflichen Fundus aus 14 Jah- Elisabeth Horvath, hochkarätige Marco Ivelj, Novum ren „Humor kennt keine Gren- Politik- und Wirtschaftsjourna- Pro Verlag, 144 Seiten, Oje, sagt die Fee zen“ ausgewählt und präsentiert listin, schildert sein Leben und EUR 14,90 sie im zweiten Teil des Buches. seinen politischen Werdegang bis S. Hula u. V. zum höchsten Amt im Staat. Da- Marco Ivelj hält den Menschen Hochleitner, Nilpferd Das Orakel rüber hinaus zeichnet sie ein Bild einen Spiegel vor. Der Neomat, in Residenz Verlag, 32 von Barcelona des Privatmenschen Heinz Fi- eine Art Weiterentwicklung des Seiten, EUR 14,90 scher, seiner Interessen und Hob- Homo sapiens, dient als sein Jonas Torsten Krüger, bys, seiner Familie und Freunde. Sprachrohr. Psychologischen und „Die Fee hat sich ein Bein gebro- Ueberreuter Verlag, moralischen Themen wird im chen!“, schallt es durch den Wald. 256 Seiten, EUR 14,95 Ich bin Rahmen dieser Betrachtung des Aber haben auch alle richtig ver- wie Zucker Menschen durch den Neomaten standen? Der Bär macht sich je- Wir Nachkommen von Kolumbus auf den Zahn gefühlt, ebenso wie denfalls schnurstracks auf den bewachen nicht nur die Erinne- Stephanie Mold, physikalischen Konzepten und Weg zur Fee. So ein Pech, dass rung an ihn. Wir waren auch die Edition a Verlag, 180 deren Wirkungen auf den Men- er nicht den Hilferuf gehört hat, Hüter seines Geheimnisses. Die Seiten, EUR 19,95 schen. sondern eine ganz andere Bot- junge Mila ist verwirrt über die schaft! Ein vergnügliches Stille- rätselhaften Worte ihres kranken Eine Analyse der Istanbuler Sze- Peppino „Die Post-Spiel zum Lachen und Mit- Großvaters. Dann überschlagen ne und Männerwelt, über die man Geburtstagsparty“ machen! sich die Ereignisse: Mila findet immer dann am lautesten lachen mehr und mehr Hinweise, die auf will, wenn der Autorin beides Maria Zonca, Novum ein ominöses Orakel hindeuten, selbst gerade am ärgsten zusetzt. Pro Verlag, 96 Seiten, The Hot Pot dessen Ursprung in Kolumbus EUR 24,90 Zeiten liegt und hinter dem auch Oper, sinnlich Petra Hennrich, ein skrupelloser Detektiv her ist. Peppino ist ein kleiner Kater, der Pichler Verlag, 180 Eine abenteuerliche Jagd quer Johanna Fürstauer, immer wieder mit seinen Freun- Seiten, EUR 16,95 durch Barcelona beginnt, und Residenz Verlag, 496 den ein neues Abenteuer erlebt. Mila muss bald erkennen, dass ihr Seiten, EUR 29,90 In dieser Geschichte hat Peppi- Lust auf Party? –Aber klar doch! Großvater etwas Wichtiges weiß no Geburtstag und weiß noch Und was soll es zu essen geben? und sie selbst in größter Gefahr Das Musiktheater des Nikolaus gar nicht, dass seine Freunde ihn Mit dem Partykochbuch von Pe- steckt. Harnoncourt, von Monteverdi bis doch noch überraschen werden, tra Hennrich fällt es leicht, Ihre Strawinski: Ein Leben im Spiegel denn im ersten Moment erinnert Gäste mit originellen Eintopfge- Von Hund der Oper. sich niemand an Peppinos Ge- richten zu überraschen. Und soll- und Katze burtstag. te Ihnen der Gesprächsstoff aus- Mein schönstes gehen, so können Sie mit einer Wilhelm Busch, Katzenbuch Störtebeker der zahlreichen Anekdoten aus Lappan Verlag, 32 den vorliegenden Begleittexten Seiten, EUR 13,40 Susanne Riha, Annette Harm Bengen, Lappan punkten. Zum Beispiel über den Betz Verlag, 32 Seiten, Verlag, 80 Seiten, legendären Streit zwischen Bü- Wilhelm Busch ist bekannt und EUR 12,95 EUR 12,40 chelstein und Regen. Den kenn beliebt bei Alt und Jung. Eine Sie noch nicht? Auswahl seiner schönsten und Welche Katzen gibt es? Wie pflegt Harm Bengens Störtebeker ist lustigsten Gedichte, wie „Die Af- man eine Katze? Was bedeutet es, kein Comic im herkömmlichen Sternstunden des fen“, „Der Wetterhahn“, „Blüm- wenn eine Katze schnurrt? An- Sinne. Es ist vielmehr ein Skiz- Humors lein und Schmetterling“ oder hand detailreicher Illustrationen zenbuch des Lebens des bekann- die Geschichte von Miezel, der zeigt Susanne Riha, wie aus ei- testen deutschen Piraten, wie es Felix Dvorak, schlauen Katze, und Molly, dem nem Kätzchen eine Katze wird, verlaufen sein könnte oder viel- Amalthea Verlag, 190 begabten Hund, wurde hier zu- was Katzen alles können und leicht auch tatsächlich verlaufen Seiten, EUR 19,95 sammengestellt und von Christi- worauf man achten sollte, wenn ist. Die Geschichte hält sich eng ne Sormann farbenfroh illustriert. eine Katze ins Haus kommt. Mit an die nachweislichen Begeben- In diesem Buch versammelt der Ein ganz besonderes Lesever- 04/11 Kultur 35

gnügen mit Freude und Spaß für des Heiligen Stuhls – Briefe, ver- dann Erlösung, wenn diese Frau dicke Freundschaft infrage… Kinder und Erwachsene gleicher- trauliche Mitteilungen, Aktenno- ihn liebt und ihm die Treue hält. maßen! tizen, Protokolle, Kontoauszüge Vampyr und Buchungsbelege – gewähren Wirbel um den Vatikan AG einen Blick hinter die Kulissen Wetterfrosch Brigitte Melzer, des vatikanischen Finanzsystems. Ueberreuter Verlag, Gianluigi Nuzzi, Matthias Sodtke, 272 Seiten, EUR 14,95 Ecowin Verlag, 360 Der Fliegende Lappan Verlag, 72 Seiten, EUR 22,50 Holländer Seiten, EUR 7,20

Skrupellose Finanzoperationen, R. Herfurtner u. A. Nulli und Priesemut machen Be- Nach einem Anschlag auf den getarnt als Werke der Wohltätig- Bley, Annette Betz kanntschaft mit einem Wetter- jungen Earl gerät Catherine in keit unter dem Deckmantel kari- Verlag, 32 Seiten, frosch. Mit seiner interessanten einen reißenden Strudel mör- tativer Stiftungen. Die unerhörte EUR 19,95 Tätigkeit weckt dieser nicht nur derischer Intrigen. Doch in den Geschichte, die hier erzählt wird, große Sympathien bei Nulli, son- Schatten der uralten Burg lauert stützt sich auf ein umfangreiches Alle sieben Jahre darf der Flie- dern auch ein neues, unbekanntes kein gewöhnlicher Attentäter Geheimarchiv, das in der Schweiz gende Holländer, der Kapitän Gefühl bei Priesemut: Die Eifer- – ein Toter ist aus dem Grab zu- lagerte und hier erstmals der eines gruseligen Geisterschiffes, sucht! – Verwirrt der eine, ver- rückgekehrt, um Catherine mit Öffentlichkeit vorgestellt wird. für kurze Zeit an Land gehen und letzt und enttäuscht der andere, seinem Kuss des Blutes für im- Viertausend geheime Dokumente eine Frau suchen. Er findet nur stellen Nulli und Priesemut ihre mer zu verändern... Benefizkonzert für Basilika Rein er musikalische Lebens- Helfried Fister auf der Violine Dlauf des 1927 geborenen und Johann Palier mit der Gitar- Komponisten und Musikwis- re - sowie der Sopranistin Elisa- senschaftlers Sir Dr. Karl beth Breuer. Der Eintritt ist frei, Haidmayer zieht sich wie ein doch wird um Spenden für die roter Faden durch das Programm Renovierung gebeten. E.E.zz des Benefizkonzerts zu Gunsten der Basilka-Renovierung. Von frühen Kindheits- und Jugend- werken spannt sich der Bogen über Lieder aus drei Jahrzehnten Termin: bis zum Allegretto chiccioso, Freitag, 29. April das im Stift Rein uraufgeführt Beginn:19:00 Uhr wird. Unterstützt wird Haidmay- Steinerner Saal, Stift Rein Sappi Gratkorn unterstützt das Konzert von Prof. Dr. Karl Haidmayer. er dabei vom Duo Violarra – Foto: Edith Ertl Gratkorner Vokalisten feiern Jubiläum nlässlich seines ehrwürdigen, A125jährigen Bestehens lädt der Jakob Wöhrer-Chor zu einem Jubiläums-Konzert in die Mu- sik- und Kunstschule Gratkorn. Termin: Die Liederauswahl umfasst ne- Freitag, 29. April ben Volksliedern, Schlagern und Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 10 Euro Spirituals auch ein musikalisches Tribut an Sir Karl Haidmayer. Begleitet werden die Chorsänger dabei von Instrumentalisten der Der Jakob Wöhrer-Chor aus Gratkorn Musik- und Kunstschule Grat- wird 125 – das muss gefeiert werden. korn. zz Foto: Edith Ertl 04/11 36 Kultur Himmlische Ausstellung im Stift Rein maginäre Landschaften lichkeit gemeinsam auszustel- Ivon Bernhard Eisendle und len, ist ein Wagnis“, gab sich Skulpturen von Hannelore Hannelore Nummer eher zu- Nunner wurden kürzlich im rückhaltend,. Die Künstlerin, die Cellarium des Stiftes Rein aus- dem Speckstein durch Glätten gestellt. Etwa 100 Besucher wa- und Polieren Aussagekraft ver- ren zur Vernissage gekommen leiht, erzielte trotz bescheidener und bewunderten die sehens- Zurückhaltung beachtliche Aner- werten Exponate bei sanften kennung. Jazz-Klängen. Jazz vom Feinsten brachte das Eine große Persönlichkeit aus Cellarium bei der Vernissage der österreichischen Kultur-Sze- zum Swingen. Viktor Huditz ne stellte seine Bilder kürzlich und Hannes Kawrza vervoll- im Cellarium aus: Bernhard ständigten den Kunstgenuss. Das Eisendle beeindruckt mit seinem dreifache Kunsterlebnis genossen Der Meister seiner Klasse und die talentierte Newcomerin: Bernhard Eisendle Sinn für klar reduzierte Ästhe- und Hannelore Nunner im Cellarium des Stiftes Rein. Foto: Edith Ertl Gastgeber Frater Martin Höfler tik. In seinen abstrakt gemalten und zahlreiche Besucher, darun- Landschaften bleibt der Schöp- ler die Schönheit des Einfachen einer unglaublichen Vielzahl an ter VP-LAbg. MMag. Barbara fungsgedanke erfassbar, sodass in den Vordergrund. In filigraner Blautönen des Himmels unterstri- Eibinger sowie die steirischen der Betrachter den Landstrich zu Andeutung oder mit gewaltigen chen werden. Künstler Prof. Edith Temmel, erkennen glaubt. Reduziert auf Pinselstrichen aufgetragen, ent- Irene Daxböck-Rigoir und das Wesentliche, stellt der Künst- stehen so Landschaften, die von „Mit einer so großen Persön- Martin Honsel. E.E.zz Klostermauer als Kunstobjekt

Am Donnerstag, 14. April, öffnet das Sonnenlicht Teil des Wandels, das Cellarium im Stift Rein seine bis selbst die Künstlerin durch ih- Pforten für eine ungewöhnliche ren erkennbaren Schatten auf den Ausstellung: Lotte Hubmann, Bildern zu einem Bestandteil ih- Teilnehmerin der Steirischen rer Kunstwerke wird. E.E.zz Künstlerklausur 2009, präsentiert ihre Werke, die an den Kloster- mauern des Stiftes entstanden sind. Werden und Vergehen sowie Licht und Schatten sind zentrale Vernissage: Themen ihrer Arbeiten. Mauern 14. April, 19:00 Uhr und Toren mit Zeichen der Ver- Ausstellungsdauer: gänglichkeit stellt die Künstlerin bis 8. Mai verspielt bunte Fahnen gegen- Öffnungszeiten: über. Die filigranen Stoffbahnen samstags und sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr verhüllen – lassen aber zugleich oder auf Anfrage unter Inspiriert von der Atmosphäre des Stiftes drückt Lotte Hubmann mit ihren Foto- Einblicke zu. Zu unterschiedli- Tel. 03124 / 51621 fahnen zeitlich Begrenztes und Unendliches aus. Foto: Edith Ertl chen Tageszeiten fotografiert, ist Kraftvolle Ausstellung Unter dem Motto „farb–kraft“ seiner akademischen Ausbildung zeigt der Frohnleitner Künst- eine kreative Fortbildung bei ler und Galerist Michael Rai- einem renommierten Kunst- mann (li.) noch bis 21. April die Professor. neuesten Werke von DI Adolf VP-LAbg. Wolfgang Kasic lobte Bachler (mi.). Der gebürtige in seiner Eröffnungsrede das En- Leobener Bachler hat seine Liebe gagement von Raimann, der mit zur Kunst während seines Stu- seiner Galerie am Frohnleitner diums für Bauingenieurswesen Hauptplatz kontinuierlich kreati- entdeckt und genoss parallel zu ve Impulse setzt. zz 04/11 Kultur 37 Stift Rein: Mordprozess QUICKIES zz Ausstellung Unter dem Titel „mehr an- neu aufgerollt derswo“ zeigt der Kultur- verein Sensenwerk Deutsch- feistritz Arbeiten von Luis Jahresausstellung verspricht Spannung und Nervenkitzel Sammer. Die Vernissage findet am Samstag, 9. April, um 19:00 Uhr in der Neuen Zähigkeit heutige Hobbygärtner Galerie Sensenwerk statt. Er- zur Verzweiflung. Zum Jahr der öffnet wird die Ausstellung Chemie gibt es übrigens auch von MMag. Dr. Johannes eine Heilpflanze des Jahres 2011: Rauchenberger. Ausstel- Mit diesen Ehren wurde der Ros- lungsdauer: 10. April bis 22. marin, geschätztes Küchen- und Mai. Öffnungszeiten: Mon- Heilkraut, ausgezeichnet. tag bis Freitag, 14:00 – 17:00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag, 10:00 – 17:00 Uhr. Im Kochtopf: Eichhörnchen www.sensenwerk.at und Schwäne Das „neue“ Kochbuch von Max zz Busfahrt zum Färber- Rumpolt kann als erstes Lehr- markt buch für professionelle Köche Die Frohnleitner VP-Frauen- angesehen werden. Im Rezept- bewegung lädt am Sonntag, teil wird praktisch alles verkocht, 1. Mai, zur gemeinschaftlichen was an heimischen Tieren zu fin- Busfahrt zum Färbermarkt ins den war. Tierfreundlicher als im oberösterreichische Gutau, Buch aus 1581 können sich Be- nördlich von Linz, wo Blau- sucher der Ausstellung mit Heil- drucker und Kunsthandwerker und Gewürzkräutern eindecken. aus Österreich, Deutschland und Tschechien den Markt- Rosmarin ist die Heilpflanze des Jahres 2011. Als Dank für die Im Klosterladen werden passend vielen Zeichen der Verbundenheit zu Stift Rein überreichte Pa- zur Ausstellung bekömmliche platz bevölkern. Neben tollen ter August Janisch das Heil- und Küchenkraut anlässlich der Aus- Teemischungen und Destillate Geschenkideen für Muttertag, stellungseröffnung „Arzeney & Klosterschnaps“ an die beiden Kuratori- Tischwaren, Kleidern und vie- angeboten. umsmitglieder VP-LAbg.Wolfgang Kasic und BH DDr. Burkhard Thierrichter. lem mehr darf man sich schon Foto: KK auf eine zünftige Trachtenmo- Drogen als fragwürdige Heil- deschau freuen. Kostenbei- ie Ausstellung „Arzeney ser Richterstab nichts von seiner mittel trag: 35 Euro für Mitglieder, Dund Klosterschnaps“ im Schaurigkeit eingebüßt. Beginnt die Ausstellung mit ei- 45 Euro für Nichtmitglie- Stift Rein ist eröffnet. Zum In- nem Medizinfläschchen, das den der. Frühstück im Eibisber- ternationalen Jahr der Chemie Arsen wurde nachgewiesen Tod brachte, zeigen die Glasfla- ger-Komfortbus inkludiert. gewährt die Stiftsbibliothek in- Die Bauersfrau aus Hundsdorf schen aus der Sammlung von MR Abfahrt ist um 6:00 Uhr teressante Einblicke in Heilmit- verstarb in 1780, nachdem der Dr. Jörg Garzarolli den gedeih- beim Volkshaus Frohnleiten. tel und Gifte aus dem Mittelal- Ehemann hochgiftiges Arsen in lichen Einsatz früher Ärzte- und Infos und Anmeldung: Clau- ter. So wurzelt auch die Chemie ihr Medizinfläschchen mischte. Apothekerkunst: Neben Opium- de Olynec-Konrad, Tel. 0664 / in Forschungen von Mönchen. Neben den Verhörprotokollen waage und Pulverteiler ist eine 517 11 40. Die Experimentierfreudigkeit zeigt Stift Rein im Original das Medikamentenverordnung aus führte zu Entdeckungen le- Glasgefäß und das damals sicher- 1850 aus der Sammlung Garza- zz FETZENMARKT benswichtiger und bekömmli- gestellte Arsen, penibel verpackt rolli ein absoluter Hingucker. Am 9. und 10. April lädt der Elternverein der VS St. Os- cher Elixiere, aber auch zu töd- in vergilbtem Papier. wald zum Stöbern und Kra- lichen Giften. men beim ASZ. Am Samstag Pflanzliche Wundermittel darf man ab 14:00 Uhr und Der Mörder war der Ehemann. Pflanzenporträts zeigen, was in am Sonntag ab 8:00 Uhr in der In handschriftlich verfassten ihnen steckt. Grünzeug, das zu Führungen: großen Auswahl an Geschirr, Protokollen ist der schändliche Streitigkeiten unter Wirtshaus- Mo – Sa: 10:30 Uhr Elektrogeräten und Gewand Giftmord an Regina Goigner gästen führen kann, erweist sich So- und Feiertag: 11:00 Uhr. gustieren. „Nach ausgelasse- nachzulesen. Über den verurteil- harmloser als so genannte Hexen- Stiftsführung täglich um nem Flanieren kann man sich ten Mörder wurde der Stab gebro- pflanzen. Ein Kräutlein ist auch 13:30 Uhr. mit der köstlichen Verpfle- chen, was sein eigenes Todesur- gegen die Pest gewachsen: Anno Gruppen nach Voranmeldung gung stärken“, verrät EV-Ob- von 9:00 bis 17:00 Uhr: mann Ernst Muhr. teil zur Folge hatte. Ein knappes dazumal hoch in Ehren gehalten, [email protected] Vierteljahrtausend später hat die- bringt die Gundelrebe ob ihrer zz 04/11 38 Kultur

Humorvolle Krimi-Lesung Thomas Raab begeisterte in Frohnleitner Bibliothek

homas Raab las kürzlich in Folgende Bücher von Thomas der Frohnleitner Bücherei T Raab sind im Piper-Verlag „Buch & Co“ aus seinem neu- erschienen: esten Werk „Der Metzger holt Der Metzger muss nachsitzen den Teufel“ – dies war ein Er- Der Metzger sieht rot eignis der besonderen Art. Der Metzger geht fremd Der Metzger holt den Teufel Im familiären Ambiente der Bücherei „Buch & Co“ gab Raab Ausschnitte seines jüngsten Bu- ches zum Besten. Schon nach den ersten Worten stand fest: der Mann ist ein Entertainer. Im spie- lenden Wechsel aus Dialog und Vorlesung zog er alle Zuhörer in seinen Bann. Er verstand es, auf Raab mit seinem neusten Werk: „Bücher sind meine ständigen Begleiter, ich sein Publikum einzugehen und Für alle, die habe mir einen Traum erfüllt, plötzlich ist das, was ich gerne mache mein Leben!“ nicht genug kriegen somit seine Lesung für jeden ein- konnten, hatten die beiden Leykam- Foto: Miriam Leitold zelnen zu einem unvergesslichen Ladies Veronika Frager und Mag. Ute Stingl sämtliche Metzger-Romane im Erlebnis zu machen. Wie wird man ein erfolgreicher würde. Heute führt er Bestseller- Gepäck, die gleich vor Ort signiert Autor? Listen an. wurden. Foto: Ullrich, Frohnleiten „Ganz wichtig ist es, in der 4. Klasse Gymnasium einen 3er Spontanität und Witz in Deutsch zu haben“, so Raab. Das Besondere an seinem Er selbst habe Lesen immer ge- Schreibstil ist die Spontanität. hasst und nie gerne geschrieben, Er schreibt so, dass er selbst auf das änderte sich erst nach der Seite Eins noch nicht weiß, was Matura. auf Seite Vier passieren wird. So kam es beispielsweise im dritten Auf einmal machte ihm das Band dazu, dass ihm während Schmökern Spaß und Bücher des Schreibens der potenzielle wurden Teil seines Lebens. Sein Mörder so sympathisch wur- erstes Buch entstand an einem de, dass er ihn dann doch nicht Wochenende, an dem seine Frau zum Mörder werden ließ. Raabs Das Publikum war begeistert: „So et- Zum Abschluss überreichte in München war. Er setzte sich geniale Einfälle und die unglaub- was habe ich noch nie erlebt“, hörte Buch&Co-Initiator Wolfgang Kasic an den Computer ohne zu ahnen, liche Wortgewandtheit sind es, man von allen Seiten. Foto: Ullrich, Frohnleiten Marmeladeliebhaber Raab ein Gläs- dass das, was er zu schreiben be- die seine literarischen Werke ein- chen feinste Konfitüre, mit wenig Zucker und viel Fruchtanteil versteht gann, jemals ein Buch werden malig machen. „Buch & Co“ sich. Foto: Miriam Leitold Seit genau einem Jahr gibt es die kleine, aber sehr feine Bücherei am Frohnleitner Hauptplatz, die mit Freude angenommen wird. Eine Kundin habe sich, seitdem Buch & Co es die Bücherei gibt, kein einzi- Öffnungszeiten: ges Buch mehr gekauft, denn das Dienstag: 09:00 bis 12:00 Angebot ist so umfassend, dass Uhr man hier alles findet, was das Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr Leserherz begehrt. Geleitet wird Samstag: 09:00 bis 12:00 die Bücherei ehrenamtlichen von Uhr den vier Damen Carmen Hödl, Kontakt: Claude Olynec, Alexandra Ka- Tel: 0664/733 254 54 Raab verlieh den vier „Buch & Co“-Damen Carmen Hödl, Claude Olynec, Alexan- sic und Christine Mastnak. [email protected] dra Kasic und Christine Mastnak seine Anerkennung: „Es ist unglaublich, wie viel Herz und Arbeit in diese Bücherei gesteckt wird.“ Foto: Miriam Leitold M.L.zz 04/11 Schulen 39 Ersthelferausbildung in Aus begeisterter Leserin der HS Deutschfeistritz wurde erfolgreiche Autorin ürzlich absolvierten die ie 1A-Klasse der Compu- gut gefallen, dass wir sie prompt KDrittklassler der HS Dterhauptschule in Grat- an die Redaktion des Jugend- Deutschfeistritz einen drei- korn ist eine kleine Klasse. Sie magazin des Österreichischen tägigen Erste Hilfe-Kurs mit besteht aus nur elf Buben und Jugendrotkreuzes zur Veröffent- Abschlussprüfung. Diese Fort- drei Mädchen. lichung geschickt haben“, so HS- bildung war Höhepunkt des Direktor Anton Bradac stolz. Projekts „Ersthelfer aus der Eine davon ist Alina Weber, HS Deutschfeistritz“, das sich die nicht nur eine begeisterte Alina schreibt all ihre Aufgaben über alle vier Schuljahre er- Leserin ist, sondern sich auch und Geschichten am Computer, streckt hatte und von HOL Pe- schon selbst erfolgreich als da sie sich aufgrund einer spasti- ter Riedmüller ins Leben geru- Autorin spannender und hu- schen Lähmung beim Schreiben fen wurde. morvoller Geschichten übt. mit der Füllfeder ziemlich schwer zz Die Schüler waren mit Begeisterung „Alinas Erzählungen haben uns so tut. Mit großer Begeisterung wurden bei der Sache und machten als Nach- die lehrreichen Theorie-Einheiten wuchs-Ersthelfer ein gutes Bild. und der praktische Teil absol- Foto: KK viert. Jeder Schüler übte einzeln Notrufes wurde ebenso trainiert die wichtigsten Handgriffe der wie das Absichern des Unfallor- Ersten Hilfe am Unfallort: So tes oder das Anlegen von Verbän- wurden Mitschüler in die stabile den. Die Besten des Wettbewer- Seitenlage gebracht, Helme bei bes haben die Möglichkeit, sich Mopedunfällen richtig abgenom- zum Schulersthelfer ausbilden zu men und Herzdruckmassagen lassen, um dann bei Verletzungen und Beatmungstechniken an der oder Unfällen mitzuhelfen, bis Puppe geübt. Das Absetzen eines die Rettung eintrifft. zz Alina Weber (li.) beweist großes Talent beim Verfassen von Texten. Foto: KK 04/11 40 Schulen Gratkorn: Preisregen für Jungmusiker ie Kunst- und Musikschu- wettbewerb in Salzburg im Juni Dle Gratkorn erwies sich honoriert. Durdis erbringt alle schon mehrmals als Kader- Voraussetzungen für eine Mu- schmiede für Musiktalente. sikkarriere. Mit einer unglaubli- Beim Jugendmusikwettbewerb chen Leichtigkeit spielt er selbst „Prima la Musica“ standen schwierigste Partituren. Zurzeit kürzlich alle sechs Teilnehmer bereitet er sich auf die Matura im am Siegespodest. BG Rein vor. Die weiteren Ziele stehen mit der Aufnahmeprüfung An drei Tagen fand in Gleisdorf an der Hochschule für Musik der Musikwettbewerb mit rund schon fest. Als außerordentlicher 400 teilnehmenden Kindern und Hörer ist Durdis bereits zugelas- Jugendlichen statt. Einmal mehr sen und studiert bei Prof. Gerald bewies Sebastian Durdis, 18 Bachinger Klarinette. Jahre junger hochtalentierter Kla- rinettist aus der Klasse Karl Pelz- Auch die anderen Teilnehmer Musikschuldirektor Dr. Karlheinz Pöschl (3.v.l.) ist mit dem Preisregen seiner mann, sein Können. Mit Bela überzeugten auf ganzer Linie in Schüler sehr zufrieden. Foto: www.gratkorn.com Kovac „Hommage an Manuel de ihrer jeweiligen Wertungsklasse: Falla“ begeisterte er das Publi- Platz eins in der Kategorie Trom- Klasse Karl Grassegger mit sei- zweiten Platz erspielten sich kum und punktete bei den Juro- pete belegte Alexander Zmug, nem Saxophon. Der dritte ging Christina Herres aus der Klasse ren. Seine Leistung wurden mit begleitet von Sophie Furnier an Nadine Sebekovsky aus der MMag. Barbara Peyer und Ma- dem ersten Platz und der Teilnah- am Klavier. Den zweiten Platz Klasse von Mag. Zsuzsanna dlen Maierhofer auf ihrer Quer- meberechtigung beim Bundes- errang Martin Maritsch aus der Litscher-Nagy. Und den jeweils flöte. E.E.zz Gratweiner Schüler ernteten Lacher in Graz

it einem originellen und Mgut gelungenen Auftritt der Drittklässler der Informa- tikschule HS1 Gratwein wur- de kürzlich der Faschingsaus- klang im bis zum letzten Platz gefüllten Grazer Kammersaal gefeiert.

Die Schülergruppe hatte im No- vember des vergangenen Jahres bei einem Büttenredenwettbe- werb im Shopping Center Nord die zwei ersten Plätze gewonnen. Als kleine Belohnung für die jungen Interpreten wurden Ausschnitte der humorvollen Schüler-Performance am selben Dabei wurde sie vom Organisator Abend in der ORF-Sendung „Steiermark Heute“ übertragen. Foto: Joe Feichtinger des „Café Graz“ entdeckt und same Büttenreden zu aktuellen und Irene Taucher erarbeitet einstudiert wurde. Nicht zu ver- spontan für einen Auftritt vor Themen vor, die gemeinschaft- wurden. Zum guten Gelingen trug gessen die dekorativen Schel- großem Publikum eingeladen. lich von der ersten und zweiten auch die Choreographie der als menbäume, die die 3c Klasse mit Nadine Nardon und Alexander Leistungsgruppe in Deutsch unter Mädchen kostümierten Burschen Sylvia Magnien entworfen und Hirsch trugen kritisch- unterhalt- der Leitung von Daniela Koch bei, die mit Sabine Namestnik hergestellt hat. zz VS Laufnitzdorf: Lesen zahlt sich aus rüh übt sich: Bei einem stufe Florian Deutsch, Maxi- Belohnung gab es eine Urkunde, Fkürzlich abgehaltenen Lese- milian Lankmaier und Bastian tolle Sachpreise und als Beson- Schwerpunkt an der VS Lauf- Gomboc haben jeweils mehr als derheit eine Gratis-Eintrittskarte nitzdorf sammelten die Erst- und 285 Leseminuten gesammelt und für die Lesenacht. zz Zweitklassler fleißig Lesemi- zeigten, dass ihnen die geplan- Die strahlenden Lese-Profis Maximi- nuten. Insgesamt wurden dabei te Lesenacht, die im Mai an der lian, Bastian und Florian (v.l.) präsen- 2404 Minuten gelesen. Die Sie- Volksschule über die Bühne ge- tieren stolz ihre Preise und freuen sich ger der ersten und zweiten Schul- hen soll, sehr am Herzen liegt. Als schon auf die Lesenacht. Foto: KK 04/11 Schulen 41 VS Gratwein erhält musikalisches Gütesiegel tolz darf sich die Volksschu- und der Landeschorleiter Ernst Sle Gratwein ab sofort zu den Wedam VS-Direktorin John so- Schulen mit dem „Meistersin- wie den beiden Lehrern Ehm und ger-Gütesiegel“ zählen. Diese Dietmaier das Gütesiegel in den Auszeichnung wird Schulen für Räumlichkeiten des Landesschul- vorbildliche musikalische Ar- rates in Graz. beit verliehen. Musical-Highlight Die positive Bewertung der Jury Die nächste Gelegenheit, die geht auf die hervorragenden jungen Talente der VS Gratwein Leistungen des Chores unter der live zu erleben gibt’s am Freitag, Leitung von Dipl. Päd. Monika 20. Mai. Mit 143 Kindern, 16 Ehm und der Instrumentalmu- Lehrern und zahlreichen unter- sikgruppe von Dipl. Päd. Sascha stützenden Eltern trägt die ge- Dietmaier zurück. „Das Gütesie- samte Schulgemeinschaft dazu Sascha Dietmaier, Sabine John und Monika Ehm (v.l.) waren sichtlich erfreut gel ist eine würdige Anerkennung über die ehrenvolle Auszeichnung und nahmen stolz das Meistersinger-Gütesie- für die tolle Arbeit der Lehrer gel in Empfang. Foto: KK und Kinder“, freut sich Direkto- rin Sabine John. Kürzlich über- bei, das Musical „Das Geheimnis Interessen und Begabungen ent- reichten der Fachinspektor für von Tara“ zu einem zauberhaften sprechend, versteht sich“, ver- Musik Mag. Klaus Dorfegger, “Das Geheimnis von Tara“ Genuss für Jung und Alt zu ma- rät John. Die musikalische Be- der Jugendchorreferent des Lan- Mehrzweckhalle Gratwein chen. „Jeder einzelne hat dabei gleitung kommt von der Band Beginn: 19:00 Uhr des Steiermark Valentin Zwitter seinen wichtigen Platz – seinen „AURIS“. zz CHS Gratkorn sagt blauem Dunst den Kampf an

ie verrückte Zigarette – so Prävention, Aufklärung und Ent- nendem Nichtraucher-Thema. Dder spannende Titel von wöhnung dient. „Die Ideenfin- Nach drei Projekttagen voller einem von insgesamt neun Ge- dung war nicht einfach. Zuerst Schneiden, Kleben und Model- sellschaftsspielen, die Schüler haben wir natürlich an witzige lieren haben die Spiele ihre erste der 2. Klassen der CHS Grat- Plakate und flotte Sprüche ge- Feuertaufe bestanden. Kürzlich korn kürzlich entwickelt ha- dacht, sogar ein cooler Werbespot wurden Schüler der ersten Klas- ben. Auslöser für die kreativen wurde in Erwägung gezogen“, sen, Eltern und Lehrer zu einem Ergüsse war ein von der Öster- schildert ein begeisterter Schüler. Nichtraucherspieltag eingeladen. reichischen Sporthilfe ausge- Doch Zeit und Mittel sind be- „Das Ausprobieren der selbst ent- schriebener Wettbewerb zum kanntlich rar – darum kannte die worfenen Spiele hat viel Spaß ge- Thema Nichtrauchen. Freude der kreativen Köpfe keine macht und dazu beigetragen, das Zigaretten ade: Insgesamt neun Grenzen, als jemand die retten- Nichtrauchen für alle Beteiligten Laut Ausschreibung sollte eine beliebte Gesellschaftsspiele wurden de Idee hatte: eine Neuauflage mit Spaß und Geselligkeit zu ver- von den Schülern mit Nichtraucher- Informationskampagne in der Schwerpunkt adaptiert, um Präventi- altbewährter Gesellschaftsspiele binden“, so Hauptschuldirektor Schule gestartet werden, die der on und Aufklärung zu dienen. Foto: KK musste her – und zwar mit bren- Anton Bradac abschließend. zz Gratwein: Von Feen und Hexen

wei Maturantinnen aus tastischen Wörter, die die Schüler neben „Zaubertrank und Goldku- ZGraz organisierten kürz- zu kreativen Meisterleistungen gel“ „Feenhaftem“ (bunter Salat lich einen Schreibworkshop für inspirieren sollten – was auch mit Ziegenkäse), „Hexenkessel“ die Erstklassler der HS 2 Grat- sehr gut gelang, denn die Zuhörer (gift-grüne Brokkolicremesuppe wein. Zu vorgegeben Wörtern staunten nicht schlecht über die mit Sternen) auch eine „Schatz- schrieben die Schüler Mär- zauberhaften Geschichten. kiste“ (Putenrollbraten mit Gold- chen, die dann bei einer Lesung talern) und ein „Verwunschenes in der Parkresidenz Judendorf Zum literarisch-kulinarischen Spinnrad“ (Schokotürmchen mit vorgetragen wurden. Abend wurde dazu passend Spinnwolle). zz ein märchenhaftes, viergängi- Die talentierten Nachwuchs-Schreiberlinge begeisterten nicht nur mit ihren „Feenstaub“, „Hexe“ oder „Zau- ges Menü kredenzt: So fanden Geschichten, sondern auch als Märchenonkel und –tanten auf der Bühne. berstab“ waren nur drei der phan- die Besucher auf der Speisekarte Foto: KK 04/11 42 Jugend Saturday Night Fever, Teil 2

Jetzt zeigt der nördliche Teil der Region, was er zu bieten oder nicht zu bieten hat.

Los geht die Freitagabend – Lo- kaltour diesmal in Deutsch- feistritz, nämlich im Lokal „Adler“ welches mit gemüt- licher, friedlicher Atmosphäre punktet. Die Musik spielt in ange- nehmer Lautstärke, Fotos und Ur- kunden hängen an den Wänden und zahlreiche Pokale gehören zur Dekoration. Hier trifft sich Jung und Alt zum Kartenspielen und zum tratschen, so wie Cathi und Silke, die hier jeden kennen und darum einfach gerne hier sind.

Laut und gut gelaunt Von einer Bomben-Stimmung wird man im Musik-Pub „Fuego“ empfangen. Graffiti zieren die Wände des Kellerlo- „Im Fuego passt einfach alles“, meinen Martin, Philipp, Daniel, kals, rote Beleuchtung und bun- Jörg und Patrick (alle 16 Jahre alt). Alle Fotos: KK tes Discolicht, Sofas und Fliesen sind perfekt auf das Ambiente gut unterhalten kann. sik, cooler Raumaus- der Jugend-Location ausgelegt. Ab 21 Uhr legt hier der legendä- stattung des kellerartigen Die Musik ist laut und passend. re DJ Fritz auf. Leider lassen die Gewölbes und einem Spie- Das ist Grund genug für Martin Besucher auf sich warten. Verein- leraum ist es optimal auf die Hei- und Jörg aus Deutschfeistritz, zelt stehen Kunden an der Bar, Bedürfnisse der Jugendlichen ke 23, Philipp und Daniel aus Übelbach von guter Stimmung keine Spur. ausgelegt. Das schätzen Bernd, Thomas, und Patrick aus Stübing, jedes Angelo und Alex besonders am 29 und Franzi, 26 sowie Kathi, 24 Wochenende herzukommen. „Im Das „Filou“ ist der Treffpunkt Filou. Auch Aushilfskellnerin Sa- sind Stammkunden im Fuego ist es einfach chillig.“ der Frohnleitner Jugend. rah fühlt sich hier absolut wohl. Landcafé Martinelli. Mit lauter Tech- Doch die beste Einrichtung und Auf geht’s nach Frohnleiten nomu- netteste Kellnerin sind sinnlos, Einschlafen. Mehr als fünf Men- Das „Sudhaus“ ist bei der Jugend wenn das Lokal beinahe leer ist. schen hätten hier ohnehin keinen sowie bei der älteren Genera- Platz. Die Einrichtung besteht tion beliebt. Die Ein- Es ist winzig und verraucht: das aus Fußball-Merchandising und richtung ist „Murstüberl“. Draußen wer- Fotos, irgendwie wurde sogar ori- den einem von einem Stock- noch ein Drehfußballtisch unter- gi- besoffenen Prügel angedroht, gebracht. nell drinnen sitzen ein paar jun- mit ge Männer, die sich im Das „MeLOUNGE“ ist hell, mit Zie- Fernsehen eine Fußball- gemütlichen Ledergarnituren, gelwän- übertragung ansehen und Palmen, coolen Leuchtkörpern den, alter etwa sechs Mal in der und Kachelofen eingerichtet. Brauerei- Woche hier sind „weil Die Musik spielt leise im Hin- ausstattung, am Sonntag geschlos- tergrund. „Die Leute kennen Pressen und sen ist – sonst wären wir jeden sich untereinander und man hat Sägen. Die Tag da.“ Vermutlich sind sie auch hier seinen Spaß“ erzählen Hu- Musik spielt Marci, der Grund, dass das Murstürberl 21 und Jür- bert und Matthias, beide 21, im Hinter- gen, 30, kommen überhaupt noch existiert, denn die aus Frohnleiten. Inhaber Walter grund, so dass zum Fußballschauen ins Atmosphäre ist nicht besonders Graf verspricht durch zahlrei- man sich noch Murstüberl. einladend und die Stimmung zum che Live-Acts Stimmung in die 04/11 Jugend 43

Silke und Cathi, beide 22, sind Kellnerin Sarah arbeitet gerne im etwa drei Mal in der Woche Filou. im Adler anzutreffen.

Gratkorn Die Damen- runde und Ju- aus Semriach: Sonja, Edith und Gerlinde feierten ihre den- Geburtstage, ihr Alter wollten sie aller- dorf die dings nicht verraten. Bei dieser super Party im Gan- Stimmung muss es aber ein gutes Al- ter sein! ge ist, überwiegt im bevoll ein- Norden die Langeweile. gerichtet und gut besucht. Man wird von Ge- Katrin und Manuel sind ein Der Sport ist ihr gemeinsames Hob- by, doch insgeheim möchte Katrin, lächter, Geplauder und guter Lau- Liebespaar eine angehende Kinder- ne angezogen. Es ist die Herzlich- Und damit keine Gerüchte gärtnerin, als Model arbeiten. Und Ma- keit und die Gemeinschaft, die auftauchen, noch ein Nachtrag zu nuel liebt den das Lokal mit schönem Ambiente unserem Artikel in der vergan- Fußball. so besonders macht. Das finden genen März-Ausgabe: Die Frohnleitner auch Heike, Kathi, Thomas und 16jährige Katrin aus Grat- Jugend zu brin- Franzi. An einem anderen Tisch korn ist natürlich nicht gen – denn auch wird gleich ein dreifacher Ge- mit Stefan befreundet, das MeLOUNGE burtstag gefeiert. Sonja, Edith sondern schon seit könnte mehr Gäste und Gerlinde kennen sich seit zwei Jahren mit dem vertragen. 20 Jahren, solange gehören sie 23jährigen Manuel aus auch schon, zusammen mit ihren Judendorf ein Liebespaar. Einmal Saustall – immer Freundinnen, zu den Stammgäs- „Er und sonst keiner“, lautet Saustall ten im Landcafé Marinelli. Die noch immer die Devise des Der Übelbacher „Saustall“ Stimmung ist so toll, dass man jungen Glücks. ist eine Location, die, wie der hier gerne einkehrt und lange Name schon sagt in einem alten bleibt. Saustall untergebracht ist. „Das war ein Saustall, ist ein Saustall Neuer Trend und wird auch immer einer blei- Immer mehr Leute legen Wert ben“, sagt Besitzer Bernhard auf private Partys, wie etwa die über sein Lokal, das hauptsäch- Privatinitiative „Schwere Jungs lich von der Jugend aufgesucht und leichte Mädls“, die im Feb- wird, so wie heute von einer Run- ruar bereits zum dritten Mal im de junger Männer zum Dart Spie- Keller des Frohnleitner Klosters len. Wirklich ausgelassen und stattgefunden hat und mit vielen fröhlich wirkt hier aber niemand, Besuchern ein voller Erfolg war. da haben wohl die Schweine im Stall mehr Spaß. Fazit Der nördliche Teil unserer Region Da bleibt man gern ein bisserl hätte durchaus in Sache Nachtle- „Im Saustall länger ben etwas anzubieten, doch das ist immer was los“, so Das „Landcafé Martinelli“ in hilft alles nichts, wenn die Be- der stolze Besitzer Bernhard. Semriach ist zentral gelegen, lie- sucher ausbleiben. Während in 04/11 44 Jugend Ein Star nach Starmania ichi Schlögl präsentierte seine Schlager-Debutsingle ZU GEWINNEN Rkürzlich in Graz und sang sich in die Herzen von Jung und Alt. CDs/Autogramme

von Patrick Haas GAMES ON STAGE Zahlreiche Fans und Schaulus- Wer am Freitag, 08. April, tige waren gekommen, um den zwischen 12:00 und 12:05 Uhr Crysis 2 Auftritt des Ex-Starmaniacs aus die BEZIRKSREVUE-Hotline (PC/PS3/XBOX360) Gratwein live mitzuerleben und wählt, kann handsignierte CDs Der Kampf um das von Aliens sich von der Qualität seiner ersten und Autogrammkarten von belagerte Single „Nadine“ zu überzeugen. Richi Schlögl gewinnen New York Nach einer Ankündigung durch 03126/3640-21 beginnt! die „Gute Fee“ gehörte die Bühne Crysis 2 allein Richi, der seine Zuhörer in katapultiert kürzester Zeit in seinen Bann zog. die Herzen zu, beeindruckend den Spieler Nicht nur durch seinen peppigen war auch die gesamte Perfor- zz in ein von Sound flogen dem Strahlemann Rein Zach, Foto: mance. U.Z. extrater- restrischen Angreifern und Naturkatast- rophen verwüstetes Manhat- Handauflegung und Salbung tan im Kriegszustand im Jahr atholische Jugendliche be- 2023. Nur der strategische reiten sich in diesen Tagen Einsatz des Nanosuit 2, der K auf die Firmung vor. Unterstützt den Spieler schnell, stark und werden sie dabei von ehrenamt- unsichtbar macht, kann die lichen Firmbegleitern, die ihnen Menschheit von einer Invasi- die Bedeutung der Firmung und on bewahren. Crysis 2 ist das damit der Erneuerung des Tauf- erste Spiel, die Cryteks neue versprechens näher bringen. In CryENGINE verwendet und den Firmvorbereitungsstunden Spielen in atemberaubendem wird neben dem praxisbezogenen HD ermöglicht. Unterricht viel Zeit für Diskus- sionen eingeräumt. Eine freund- Fight Night Champion liche Geste zur Verbundenheit (PS3/Xbox360) mit der älteren Generation zeigen Mit Fight Night Champion Firmlinge in Gratkorn: Sie binden präsentiert sich die EA Sports- die Palmbuschen für die Kloster- Spielereihe mit einem neuen schwestern in der Dult, die dieses Am 25. und 26. Juni wird Abt Christian Feurstein in Gratkorn das Sakrament der Firmung spenden. Lisa-Nicole Hauser, Michaela Meißl, Janina Hirt, Renate Lanz Namen und einem Story-Mo- Geschenk der Jugendlichen mit und Rene Kantner sind einige der Jugendlichen aus der Region, die sich gerade dus von nie da gewesener Tie- Freude annehmen. E.E.zz darauf vorbereiten. Foto: Edith Ertl fe. Kämpf dich als aufstreben- des Boxtalent Andre Bishop durch eine Welt aus Brutalität, Ungewiss- Projektarbeit an der VS Frohnleiten heit, Intri- nter dem Motto „Über Mau- stuhl aus. Mit präparierten Brillen gen und Ra- Uern schauen“ führten die machen die Schüler Erfahrungen, che aus den dritten Klassen der Volksschule welche sehbehinderte Menschen Niederun- Frohnleiten kürzlich ein lehrrei- im täglichen Leben haben. gen des Ge- ches Projekt durch. Eine gehör- fängnisses lose Frau und zwei Männer im Auch der richtige Umgang an die Spit- Rollstuhl waren in Begleitung mit mit behinderten Menschen ze der Welt. Oder, du erstellst ihren Betreuern einen Vormittag wurde praktisch erprobt. deinen eigenen Boxer und lang zu Besuch in den Klassen „Das Projekt war sehr interes- misst dein Können mit einem und vermittelten viel Wissens- sant, hat allen Beteiligten Spaß von über 50 aktuellen Cham- wertes über Menschen mit Behin- gemacht und hat zum Verständnis pions wie den Klitschkos und derungen. Die Kinder lernten ei- Beim Streichen eines Butterbrotes für andere Menschen beigetra- Haye oder Boxlegenden wie nige Buchstaben und Begriffe aus mit Sehbeeinträchtigung wurde den gen“, sind sich die beiden VS- Ali und Tyson. zz Kindern bewusst gemacht, an welche der Gebärdensprache und pro- Grenzen Menschen mit Behinderung Lehrerinnen Carmen Hödl und bierten das Fahren mit dem Roll- stoßen Foto: KK Monika Herler einig. zz 04/11 Gesundheit 45

Neu ab 1. Mai: Kinderärztin in Judendorf ENERGIE WELTEN r. Sirkka-Liisa Zeder, Jugendheilkunde (Wahlärztin für Botschaften unserer Zeit DFachärztin für Kinder- und alle Kassen) bietet sie folgende Jugendheilkunde, behandelt ab Leistungen an: Kinderfachärztli- 1. Mai in den Räumen der Grup- che Betreuung vom Neugebore- penpraxis Dr. Andrea Braunen- nen bis zum 18. Lebensjahr, Mut- dal - Dr. Björn Zeder (vormals ter-Kind-Pass-Untersuchungen, Dr. Lischnig) als selbstständige Impfungen, Impfberatung, Ult- Wahlärztin zweimal in der Wo- raschalluntersuchungen, Ernäh- che alle Kinder vom Neugebo- rungsberatung, Sofortlabor für Birgit Niko renen bis zum 18. Lebensjahr. Blutbild, Entzündungswert, Blut- er wurde in den vergangenen Zeder stammt aus Finnland, wo zucker und Harnanalyse und Un- WTagen nicht erschüttert von sie auch ihr Medizinstudium ab- tersuchung auf Operationstaug- den Ereignissen in Japan? Unver- solvierte. Sie ist seit 25 Jahren Dr. Sirkka-Liisa Zeder behandelt zu- lichkeit inklusive Blutbefund. ständlich, wie wir mit Natur und als Ärztin aktiv, seit 1989 arbei- künftig zwei Mal wöchentlich alle Kin- PRzz Leben umgehen und uns dabei noch der und Neugeborenen bis zum 18. unglaublich mächtig vorkommen. Es tet sie mit Kindern. Im Jahr 1992 Lebensjahr in Judendorf. Foto: KK übersiedelte sie nach Österreich. ist traurig, wie schnell wie wir auch Seit 2000 ist sie als Oberärz- (besonders im Säuglings- und die schlimmsten Katastrophen hin- tin an der Universitätsklinik für Kleinkinderalter). Zusätzlich nehmen und nach kürzester Zeit pro- blemlos damit leben. Und wie gehen Kinder- und Jugendchirurgie im begann sie heuer eine Homöo- Ordinationszeiten: wir mit unserem eigenen Leben um? LKH Graz beschäftigt und wid- pathie-Ausbildung. Dr. Sirkka- Montag und Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Sind wir nicht gleich? Wir wissen, met sich dort den Schwerpunk- Liisa Zeder lebt seit 15 Jahren Terminvereinbarung: dass es nicht richtig ist, so weiter- ten Intensivmedizin, Therapie mit ihrer Familie in Judendorf. Tel. 0664 / 186 43 44 zumachen, so zu leben und dennoch der Infektionen und Ernährung Als Fachärztin für Kinder- und verändern wir nichts. Wir sehen zu – sind ohnmächtig und sprachlos. Da- bei kann jeder lernen, diese Botschaf- Köstlichkeiten für den Ostertisch ten zu verstehen, sich selbst stärken und somit dem Gesamten Stütze sein. Wir haben uns entschieden in die- Mit Weinbegleitung vom Weinhof Scharl (St. Anna am Aigen) sem Umfeld zu leben, mit diesen Menschen, dieser Tätigkeit nach- Termine Samstag, 9. April, 8:30 bis 12:30 Uhr zugehen, was wir kaufen, welche Ort: Küche der Hauptschule Frohnleiten Energieform wir verwenden. Jeder Preis: € 12,-- für Mitglieder, € 18,-- für Nichtmitglieder hat die Möglichkeit, es zu verän- Anmeldung: Ing. Annemarie Schweiger, Tel. 0650 / 620 30 30 dern – aber aus Gewohnheit, Angst, Bequemlichkeit, Prägungen bleiben wir gerne im gewohnten Trott. Und wundern uns, warum uns Schick- salsschläge treffen – dabei sind dies Ordinationseröffnung in Bruck jene Botschaften im Leben, die wir bewusst oder unbewusst im Kleinen niversitätsdozent Dr. Wolf- Schnedl war viele Jahre als Ober- nicht wahrgenommen haben. Wir Ugang Schnedl konnte seine arzt an der Medizinischen Uni- können das HIER und JETZT verän- Kassenordination von Liezen versitätsklinik Graz tätig und dern. Wir sollten nicht eine Schein- nach Bruck an der Mur verle- hat in den vergangenen Jahre als welt aufrecht erhalten, die uns den gen und eröffnete daher seine selbständiger Internist in Liezen Glauben gibt, dass es sich einfach Ordination neu im Haus Dr. eine Ordination betrieben. Wäh- verändern wird, dass die Anderen es Theodor Körner Straße 19b, rend seiner Tätigkeit in Graz hat schon machen werden. Also schau- dem ehemaligen Haus des Ro- er mehrere Zusatzfacharztausbil- en wir hin, was in unserem Leben nicht passt und fangen an, unsere in- ten Kreuzes. dungen betreffend Schilddrüsen- nere Einstellung dazu zu verändern! und Stoffwechselserkrankungen, PR zz Diabetes mellitus, Osteoporose, Workshop: Nierenerkrankungen sowie Ma- Botschaften unserer Zeit 13. April von 18 – 21 Uhr oder gen- und Darmerkrankungen ab- 4. Mai von 18 – 21 Uhr Ordinationszeiten: solviert. Mo. – Fr. 8:00 – 12:00 Uhr Birgit Niko, Lernwerkstatt ELF Di. und Do. zusätzlich von In der Ordination werden Unter- Siedlungsstraße 19, 13:00 – 15:30 Uhr suchungen der Inneren Medizin Tel. 03862 / 55833 Der Facharzt für Innere Medizin Dr. 8111 Judendorf [email protected] mit sämtlichen Blutwerten, Ul- Wolfgang Schnedl steht Ihnen ab so- www.birgit-niko.at traschall, EKG, Ergometrie und fort in Bruck/Mur zur Verfügung. [email protected] Gastroskopien angeboten. zz Foto: KK 0699/11171318 04/11 46 Gesundheit

Frohnleiten: Hohe Lebensqualität im Alter

petenztraining und Lebenssinn. 16:30 Uhr im Pfarrzentrum in Frohnleiten. Seit dem Start im Der nächste Trainingsblock, be- Frühjahr 2004 wurden 145 Trai- stehend aus zehn Trainingsein- ningseinheiten durchgeführt – heiten zu je eineinhalb Stunden, Grund genug, um am 5. April startet am Dienstag, 12. April, dieses Jubiläum gebührend zu immer dienstags von 15:00 bis feiern. zz Besinnlich

Fit, vital und voller Lebensfreude im Alter – dank der LimA-Initiative in der Pfarre Frohnleiten. Foto: KK

nter der Patronanz von mal pro Woche – außer in den Elisabeth Schinnerl wird Ferienzeiten – um in gemütli- U Foto: Edith Ertl in der Pfarre Frohnleiten cher und fröhlicher Atmosphäre „LimA - Lebensqualität im Al- Körper, Geist und Seele mit dem Für ein Wochenende der Besin- sein Diakonatsjahr im Neukloster ter“ bereits seit sieben Jahren LimA-Training zu aktivieren. nung besuchten Jugendliche aus bei Wiener Neustadt, das im Jahr vorgelebt. Das vielfach erprobte Training Wiener Neustadt das Stift Rein. 1444 als Zisterzienserkloster von steht auf den vier Säulen der Begleitet wurden sie von Pater Rein aus gegründet wurde. Aus Eine Gruppe von 12 bis 14 Frau- Lebensqualität und umfasst Be- Damian und Regina Pinterits. Rein nahmen sie viele gute Ein- en im Alter von 55 und 86 Jah- wegungsübungen (auch mit Mu- Pater Damian stammt aus Pirka drücke mit, wie sie Abt Christian ren trifft sich regelmäßig ein- sik), Gedächtnistraining, Kom- bei Graz und absolviert zurzeit Feurstein bestätigten. E.E.zz

BÜCHERWURM GEUNDHEIT Homöopathische Alles zu Krampfadern, Thrombo- Notfallapotheke sen, Thrombophlebitis und CVI. Von Heilpflanzenextrakten über Dr. med. Walter Glück, Medikamente bis hin zu chirurgi- K&S Orac Verlag, schen Eingriffen. Die neuen Ka- 176 Seiten, EUR 19,90 pitel befassen sich mit Besenrei- sern, Cellulite und geschwollenen In jahrelanger praktischer Erpro- Beinen. bung hat Dr. med. Walter Glück eine Apotheke von 72 homöopa- Die Kraft der thischen Arzneien zusammenge- Pause – Wege stellt, die sich zur Linderung von aus dem plötzlich auftretenden Beschwer- Burn-out den sehr oft bewährt haben. In der „Homöopathischen Notfalla- S. Porta u. M. Hlatky, potheke“ erfährt man alles, was Verlagshaus der Ärzte, man wissen muss, um die Mittel 168 Seiten, EUR 17,90 richtig anzuwenden. Eigentlich sollte sie selbstver- ständlicher Teil unseres Lebens Schöne & sein. Ohne Pause kann niemand gesunde Beine dauerhaft gesund bleiben. Den- noch wird die Pause heute nicht F. A. Weiser/M. Herold/ selten verdrängt. Wir nehmen uns K. Klaghofer/G. Slavka/ immer weniger Zeit. Somit hat es St. Riss, Verlagshaus der Ärzte, langer chronischer Stress immer 144 Seiten, EUR 14,90 leichter, uns zuzusetzen. 04/11 Gesundheit 47

STGKK verlieh Gütesiegel an „gesunde“ steirische Betriebe

esundheitsminister Alois GStöger und STGKK-Ob- mann Josef Pesserl verliehen in Graz die begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheits- förderung (BGF). Besonders geglänzt hat dabei der Papier- hersteller Sappi Gratkorn. STGKK-Obmann Josef Pesserl Wer sich am Arbeitsplatz wohl- überreicht. Der Papierhersteller fühlt, ist viel seltener krank und Sappi Austria aus Gratkorn er- obendrein voll motiviert bei der hielt, ebenso wie die „Zellstoff- Sache – immer mehr steirische Kollegen“ von Norske Skog Betriebe setzen daher auf die (Bruck) sowie die Steiermärki- Bedeutung der Betrieblichen Gesundheitsminister Stöger, STGKK-Obmann Pesserl und STGKK-Generaldirek- sche Bank und Sparkassen AG, Gesundheitsförderung. BGF torin Hirschenberger mit Vertretern der ausgezeichneten Betriebe. Foto: STGKK die Auszeichnung bereits zum umfasst alle gemeinsamen Maß- dritten Mal – sichtbares Zeichen nahmen von Arbeitgebern und für interessierte Unternehmen. betrieblichen Gesundheitsförde- für ein nachhaltiges betriebli- Arbeitnehmern zur Verbesserung Was im Jahr 2005 mit sieben rungsmaßnahmen. ches Gesundheitsmanagement. der Gesundheit und des Wohlbe- Betrieben begann, hat sich mitt- Sappi glänzte übrigens doppelt: findens am Arbeitsplatz. lerweile zum STGKK-Netzwerk Vor kurzem gab es im Hotel Im Rahmen der europäischen „Gesunde Mitarbeiter, erfolgrei- Weitzer in Graz neuerlich für Kampagne „Move Europe“ zum Die Steiermärkische Gebiets- che Unternehmen“ mit 65 steiri- 14 von der STGKK betreute Thema Förderung und Erhalt der krankenkasse (STGKK) ist als schen Betrieben entwickelt. Mehr Betriebe das begehrte, auf drei psychischen Gesundheit am Ar- Regionalstelle des Österreichi- als 40.000 Beschäftigte in steiri- Jahre limitierte Gütesiegel. Die beitsplatz wurde das Unterneh- schen Netzwerkes für BGF in der schen Partnerunternehmen der Urkunden wurden von Gesund- men ebenfalls ausgezeichnet. Steiermark zentrale Anlaufstelle STGKK hatten bereits Zugang zu heitsminister Alois Stöger und PRzz

Emia-Softlaser: Raucherentwöhnung und Nahrungsmittelunverträglichkeitstest

ie träumen schon seit lan- bin ich seit einem halben Jahr Sgem von einem rauchfrei- Ex-Raucherin. Durch die The- en Leben? Dann ist Gertraut rapie hatte ich kaum Entzugs- Mostetschnig mit ihrer Emia- erscheinungen und auch kein weiß Mostetschnig. Und die Re- Softlaser-Therapie die erste Problem, mich unter Raucher zu sultate sprechen eine deutliche Adresse. Denn die Softlaser- begeben. Meine Lungenfunktion Sprache: Neben einer natürlichen Therapie kann notorische Rau- nähert sich langsam aber stetig Gewichtsabnahme und einer Zu- cher bei ihrem Wunsch, Nicht- der Normalität und ich genieße nahme der Vitalität ist es dank raucher zu werden und auch es, unabhängig zu sein. Jetzt habe der persönlichen Nahrungsana- zu bleiben, erheblich unterstüt- ich wieder den Weitblick fürs lyse kinderleicht, körperliche Be- zen. Theresia Fuchs aus Ju- Wesentliche. Einen herzlichen schwerden zu reduzieren. PRzz dendorf hat im August 2011 Dank an Frau Mostetschnig!“ eine Entwöhnung mit Hilfe der neuartigen Therapie durchlau- Doch damit nicht genug, das fen und ist bis heute rauchfrei. energiereduzierte, sanfte Laser- licht hilft auch bei der Gewichts- „Aus gesundheitlichen Gründen Theresia Fuchs hat mit Hilfe der Emia- reduktion. Ab sofort hat Gertraut Softlaser-Therapie ihre Sucht besiegt musste ich nach 42 Jahren sofort und führt seit einem halben Jahr ein Mostetschnig auch den ProNutri das Rauchen aufgeben. Nur wie? rauchfreies Leben. Foto: KK Nahrungsmittelunverträglich- Reduzieren half mir dabei nicht, keitstest im Repertoire. „Unver- mit jedem Tag der Besserung deckte. Frau Mostetschnig lud träglichkeiten werden oft jah- Tel. 0664 / 527 07 05 rauchte ich mehr. Bis ich in der mich zu einem Vorgespräch ein, relang nicht entdeckt, da diese [email protected] BEZIRKSREVUE den Artikel wo ich erstmals realisierte, wie oft erst bis zu 130 Stunden nach www.emia.at über die Softlaser-Therapie ent- abhängig ich war. Mittlerweile dem Essen auftreten können“, 04/11 48 Sport

Meistertitel für Judendorfer Tennis-Ladies

as Damenteam „+35“ aus DJudendorf, das schon seit 20 Jahren in nahezu unveränderter Besetzung an der Wintermeister- schaft des Steirischen Tennisver- Rückblick zum „100er“ bandes teilnimmt, konnte in die- sem Jahr den Meistertitel in der Es ist der Jubilä- Landesliga B einfahren und sich ums-Zeigefinger, somit den Aufstieg in die obers- der heute in der te steirische Liga für die Saison BEZIRKSREVUE 2011/12 sichern. „Ich bedanke erscheint. Sport- mich bei meinem Team und bei ler, Vereine, aber allen, die diesen Erfolg ermög- auch die Leser licht haben. Jetzt gilt es, diesen haben diese Ko- Schwung für die Sommermeis- lumne zum runden Jubiläum ge- terschaft 2011, die Anfang Mai führt. „Ich interessiere mich nor- beginnen wird, mitzunehmen“, so malerweise nicht für Sport, aber die überglückliche Mannschafts- den Zeigefinger lese ich immer“, führerin Waltraud Maninger, streute mir einmal eine Dame die sich wünscht, dass dieser Er- im Rahmen einer Kulturveran- folg den anderen 13 Mannschaf- staltung Blumen. Und mein Fri- Machen nicht nur in ihren neuen Dressen, sondern auch auf dem Court ein seur sagte mir einst, dass er „fast ten des TC Judendorf-Straßengel gutes Bild: die frisch gebackenen Meister in der Landesliga B Ursula Auer, Ilse lachen musste“, als er den Kom- zu wahren Höhenflügen verleiten Fasching, Waltraud Maninger und Astrikd Kaspirek (v.l.). Nicht auf dem Bild sind zz ihre Mitstreiterinnen Eveline Bassa, Elisabeth Kunter und Levy Stoitzner. Foto: KK mentar der vorigen Ausgabe las. wird. H.H.

Welche Auszeichnung! Was er- heiterte den Figaro dereinst so, Semriacher Kicker peilen den Aufstieg in die dass er einen Heiterkeitsausbruch kaum verhindern konnte? Der mit Gebietsliga an „Patient und Oberklopfer“ überti- ie Sportunion RB Sem- Bei diesem Erfolgslauf war es Marco Brunner ein junger Stür- telte Zeigefinger gab Ausrufe und Driach sicherte sich mit nicht notwendig, im Winter zu mer von St. Radegund geholt. Kommentare, die bei einem loka- zwölf Siegen in Serie bereits im verstärken. Dennoch wurde mit Dazu konnte „Einser-Goalie“ len Fußballspiel aufgeschnappt Herbst einen satten 11-Punkte- Marco Köppel nach seiner wurden, wieder. Für den ehren- Polster auf Verfolger Weinit- „Auszeit“ reaktiviert werden. werten Friseur ein Grund mehr, zen. Kaum jemand glaubt, dass Den gebürtigen Übelbacher zog seine Kinder nicht auf den Fuß- den Burschen der Titel in der 1. seinerzeit ja die Liebe nach Sem- ballplatz zu lassen. Dass sie den- Klasse Mitte A noch streitig ge- riach. Im Herbst widmete er sich noch „megacoole“ und „geile“ macht werden kann. vollends dem Hausbau, jetzt ist Sprüche mit nach Hause bringen Trainer Schöberl froh, zwei gute werden, behaupte ich an dieser Erfolgstrainer Josef Schöberl ist Stelle ganz locker. Torleute im Kader zu haben. Au- nicht überheblich, wenn er sagt: ßerdem besteht bei Ferdinand Dank gilt aber auch den Sport- „Wir können uns nur selber schla- Harb immer die Gefahr, dass er lern, die immer wieder für „Fut- gen.“ Die Semriacher haben wohl als Schichtarbeiter verhindert ist. ter“ sorgen. Da fallen mir die alle Trümpfe in der Hand, können Nur mehr sporadisch wird FC „Bergrallye-Hoppalas“ ein. sich theoretisch sogar mindestens Gratkorn-Trainer Paul Steiner Walter Martinelli kroch seiner- drei Niederlagen leisten, und den- das Semriacher Leibchen über- zeit um fünf Uhr früh aus den noch Meister werden. Aber dazu streifen. Der beinharte Abstiegs- Federn. Leider umsonst – Bolide soll es – zumindest aus Sicht der kampf seines Teams in der Erste nicht angesprungen, kein Ren- Semriacher – erst gar nicht kom- Liga geht vor. zz nen. Gerald Pucher haderte da- men. Im Gegenteil, man hofft H.H. gegen mit den Fotografen, die bei auf eine schnelle Entscheidung. der Abfahrt zum Start die ganze Am kommenden Sonntag ist mit Partie aufhielten. Dann musste Rein II der Drittplatzierte zu Gast er sich von seinen Fans noch den in Semriach – Spielbeginn ist um Fanklub-Info: ätzenden Kommentar anhören, 15:00 Uhr. Das zweite Heimspiel Der erst 17jährige Roman Breitler (li.) gilt als Multitalent im Team der Sportunion Semriach dass er bei der verzögerten Ab- gegen den SV Weinitzen, am Semriacher. Er ist auf dem Rasen ein Tel. 0676 / 38 12 008 fahrt mehr Temperament zeigte, Karsamstag, könnte schon die Virtuose, beherrscht aber auch die

als im Rennen selbst. zz Vorentscheidung bringen. Ziehharmonika. Foto: Gaby Hörzer www.sportunion-semriach.at 04/11 Sport 49

Medaillenregen für Kickboxer aus Gratwein und Gratkorn

n Wies fanden die Landes- ebenfalls im Gepäck der Gratwei- Imeisterschaften im Semi- ner Athleten. und Leichtkontakt statt. Sie- benmal Gold hamsterte der Für den ATUS Gratkorn holte Verein ASKÖ Kickboxen Grat- Markus Blümmel bereits zum sie- wein, die Sektion Kickboxen benten Mal in Folge den Landes- des ATUS Gratkorn eroberte meistertitel im Semikontakt. Für sechs Goldene. die weiteren fünf Goldmedaillen sorgte der Nachwuchs: Sabi- ne Dieber und Niklas Mixner (beide U10), Katharina Mixner (U13), sowie Alichan Dikiev (U13 und U16). Dazu eroberten die ATUS-Kämpfer noch achtmal Silber und viermal Bronze.

Auch national große Erfolge Bei den Österreichischen Meis- Dominik Pollheimer (li.) vom ASKÖ terschaften für U13 und U16 in Gratwein ist Österreichischer Meister Engerwitzdorf (OÖ) feierten die im Leichtkontakt (bis 47kg) und Steiri- scher Landesmeister im Semikontakt beiden Klubs ebenfalls sensati- (bis 55kg). Foto: KK onelle Erfolge: Vanessa Palzer (U13 und U16), Philipp Pollhei- Drei Titel eroberte Patrick mer, Dominik Pollheimer und Die Medaillensammler der Sektion Kickboxen des ATUS Gratkorn. Stolz präsen- Kalcher (ASKÖ Gratwein). Im Thomas Gratzer erkämpften tiert das Team 18 Mal Edelmetall bei der Steirischen Landesmeisterschaft in packenden Finale um den Titel insgesamt fünf Einzeltitel für Wies. Foto: KK des „Grand Champion“ besieg- den ASKÖ Gratwein. Die mann- te er Markus Blümmel vom schaftliche Stärke bewiesen die Makhmudov und Alichan Di- ihre Kämpfer im Visier: Vom 15. ATUS Gratkorn hauchdünn um Gratweiner mit dem Sieg im kiev gewannen ihre Finalkämpfe. bis 17. April findet in der Inns- einen Punkt. Weitere Titel für U13-Teambewerb. brucker Olympiahalle das World den ASKÖ Gratwein erkämpften Gratwein-Obmann Man- Cup Turnier „Austrian Classics“ Dominik Pollheimer, Philipp Der ATUS Gratkorn erober- fred Weingerl und ATUS statt. Es ist das größte Kickbox- Pollheimer, Paul König und te mit seinen jungen Kämpfern Gratkorn-Sektionsleiter turnier Österreichs, zu dem rund Dominik Urschitz. Drei Silber- vier Goldmedaillen: Katharina Manfred Blümmel haben bereits 1500 Starter erwartet werden. ne und fünf Bronzene klimperten Mixner, Wishan Abzotov, Bilal die nächste große Aufgabe für H.H.zz Remis im Derby beim Saisonauftakt in der Landesliga wei Serien standen am Weitschuss (55.) der Ausgleich. der neunmal Gelb zückte, aber ZBeginn der Rückrunde zu Das Pfeiferl des Unparteiischen keinen Sieger. Buche: Die Amateure des FC blieb aber auch bei einer Attacke Gratkorn waren in dieser Sai- auf der Gegenseite stumm. „Jetzt Beide Serien gerissen son noch ohne Heimniederlage. sind wir quitt“, rief Gratkorn- In der zweiten Runde rutschten Aufsteiger Frohnleiten blieb in Trainer Franz Rastl Richtung die Gratkorn-Amateure daheim den letzten sieben Runden im Trainerbank der Frohnleitner. gegen Kindberg aus. Die 1:2-Nie- Herbst ungeschlagen. Durch derlage war die erste seit 24. Juni das 1:1 hielten (vorerst) beide Am Ende war Gratkorn-Coach 2010 (1:2 gegen Fehring). Der Serien. Rastl froh über den Punkt, aber SV MM Frohnleiten besiegte nicht zufrieden: „Wir hatten uns daheimWildon durch Tore von Die FCG Amateure gingen durch mehr erwartet.“ Für sein Gegen- Bezsat Bulduk (59.) und Harald ein Kopfballtor von Wolfgang über Ewald Ratschnig war das Feichter (85.) mit 2:0. Neuntes Taucher (18.) in Führung. Zu Unentschieden okay: „Wir woll- Spiel ungeschlagen – damit rück- diesem Zeitpunkt hätten aber ten einen Punkt – den haben wir.“ te der Sensationsaufsteiger auf die Gäste aus Frohnleiten be- 350 Zuseher sahen zwei Tore, Rang fünf, vor die FCG Amateu- reits führen müssen – aber der einen schwachen Schiedsrichter, re. Am vergangenen Wochenende Schiri „übersah“ ein klares Elfer- riss aber auch die Frohnleitner foul. Nach dem Wechsel gelang „Dancing Stars“ am Gratkorner Kunstrasen: Thomas Zankl (li.) und der Gratkor- Serie durch eine 0:1 Niederlage Christoph Ratschnig mit einem ner Michael Mulle verdienten gute Haltungsnoten. Foto: Gaby Hörzer gegen Pachern. H.H.zz 04/11 50 Sport Scherübl-Brüder weihten die „Auster“ mit Rekorden ein

m renovierten Hallenbad Erfolgreichster Schwimmer des IGraz-Eggenberg, auch Aus- ATUS Graz war unbestritten ter genannt, fanden kürzlich Christian Scherübl. Gleich am die Staatsmeisterschaften der ersten Tag sicherte sich der Junior Schwimmer statt. Das Gratwei- über 1500 m Freistil seinen zwei- ner Brüderpaar schaffte dabei ten österreichischen Einzelstaats- wiederum Titel, Limits und Re- meistertitel. Die Superzeit von korde. 15:34,87 bedeutete gleichzeitig das Limit für die Jugendeuropa- meisterschaften in Belgrad und die Juniorenweltmeisterschaften in Lima. Eine Fabelzeit markierte Christian auch über 200 m Frei- stil. 1:49,88 brachte ihm Silber, nur zwei Hundertstel hinter Sie- ger David Brandl. Das war eben- falls das Limit für EM und WM. Dazu gab es noch Bronze über 400 m und 800 m Freistil. Über die 200er und die 800er-Distanz stellte Christian neue österreichi- sche Juniorenrekorde auf. Markus Scherübl wurde Vizestaatsmeister auf der Kurzdistanz und glänzte in Über 50 m Freistil sicherte sich den Staffelbewerben mit dem ATUS Graz. Foto: Gaby Hörzer Markus Scherübl mit persönli- cher Bestzeit von 23,60 die Sil- Schweinzer in den Staffelbewer- zweifellos über 4x200 m Freistil Ihm ist bei diesen Staatsmeister- bermedaille. Dazu war er noch ben erfolgreich. In den Freistil- auf, wo mit der Siegerzeit sogar schaften alles „aufgegangen“. Chris- gemeinsam mit Bruder Christian staffeln konnten beide Staats- der österreichische Rekord in die tian Scherübl schaffte in Graz die Li- mits für zwei große Events. und seinen Kollegen Gottfried meistertitel verteidigt werden. Steiermark geholt werden konnte. Foto: Gaby Hörzer Eisenberger und Matthias Die Krone setzte sich das Quartett H.H.zz FC Gratkorn: Zehn „Endspiele“ und ein neuer Präsident s tut sich was in der „Pa- Wichtig ist natürlich jedes ein- Epiermacher-Hauptstadt“. zelne Spiel, aber besonders heiß Peter Svetits soll ab Sommer versprechen zwei Partien zu das Präsidentenamt überneh- werden: Am Freitag, 29. April, men. Dazu muss aber der Klas- kommt Hartberg nach Gratkorn. senerhalt geschafft werden. Am Dienstag, 17. Mai, gastiert Unterstützung dafür kommt ab der FCG bei der Vienna. Hof- sofort von einem neugegründe- fentlich holt man sich in Wien ten Fanklub. Punkte zurück, die im Heimspiel (1:1) verschenkt wurden. „Wir Der ehemalige GAK-Präsident waren einfach zu blöd“, mein- Peter Svetits wurde kürzlich ten damals Schenkirsch und sein als neuer starker Mann präsen- Sportdirektor Erich Pfundner tiert. Er soll Präsident Josef übereinstimmend. Svetits hat je- Die Gratkorner Bernd Bernsteiner, Gerald Säumel, Mateo Kasalo (v.l., im weißen Schenkirsch, der dem Klub er- denfalls genügend Visionen für Dress) und ihre Kollegen werden sich dem Abstieg entgegenstemmen. halten bleibt, beerben. Voraus- die Zukunft. Er will seine gu- Foto: Gaby Hörzer setzung dafür: Der FCG muss in ten Kontakte einsetzen und ein der Heute für Morgen Erste Liga Budget auf die Beine stellen, Stimmung dafür macht schon sportlich überleben. Es beginnt das professionelleren Fußball jetzt der Fanklub „Nordfront mit einer Doppelrunde gegen in Gratkorn möglich macht. Gratkorn“. Grundgedanke des Altach, wobei das Heimspiel am Der FCG soll im oberen Drit- neu gegründeten Klubs: „Die Fanklub-Info: kommenden Dienstag, 12. April, tel der Tabelle mitspielen Fan-Szene in Gratkorn muss wie- www.Nordfront-gratkorn. webnode.at um 18:30 Uhr angepfiffen wird. und nicht gegen den Abstieg. dererwachen.“ H.H.zz 04/11 Sport 51

Rang vier für Dylan Panthers beim QUICKIES

Steirischen Finalturnier zz Saisonabschluss it einem „Rumpfteam“ Beim letzten Cuprennen, das Mkreuzte die Landes- zum Skibezirk 10 zählte, wa- ligatruppe der Dylan Pan- ren auf der Grebenzen ins- thers beim Finale in Weiz auf. gesamt 173 Teilnehmer am Vier Spiele in zwei Tagen, mit Start. Der Kombirace wur- nur zehn Spielern. Zudem fiel de vom Board & Bike Club Philipp Schellnegger nach dem Frohnleiten veranstaltet. Die ersten Spiel verletzt aus. Da Sieger aus GU-Nord: Alexan- war der vierte Platz ein Erfolg! der Hofbauer / SC Deutsch- feistritz (Kinder I männl.), Nach zwei Remis gegen die Sandro Fuchs / Board & Bike Rattlesnakes Graz und Boll- Club Frohnleiten (Schüler 2-3 werk Leoben wuchsen die Pan- männl.) und Kenny Lefebre / thers im dritten Spiel am ersten SC (Jugend 1 männl.) Tag über sich hinaus. Nach ei- nem 1:2-Rückstand wurden die zz Saisonstart Submarines Graz noch verdient Gebietsliga-Tabellenführer mit 5:2 besiegt. Gasttorhüter Auf ihre Leistung beim Turnier um den Steirischen Landesligameister können TUS Rein startete die Rück- Christian Hammerl – von den die Dylan Panthers aus Frohnleiten stolz sein. Foto: Gerhard Kleinbichler runde mit einem 1:0-Sieg bei Eisbären Peggau ausgeliehen – Austria ASV Puch. Das „gol- bot eine Topleistung und gab der Turniersieger wurde, gab es kei- Potocnik, Christian Hammerl, dene Tor“ erzielte Roman Mannschaft um Spielertrainer ne Chance. Dennoch Gratulation Gerald Fischer (sechs Tore, Schnitzer. Getrübt wurde Gerry Fischer sicheren Rückhalt. den Raubkatzen aus Frohnleiten, neun Scorerpunkte), Sascha die Siegesfreude durch das die einen tollen Abschluss fei- Milchrahm (sechs Tore, zehn frühe verletzungsbedingte Im letzten Turnierspiel musste ern konnten. Georg Haushofer, Scorerpunkte) und Philipp Schell- Ausscheiden von Dominik man jedoch dem Kräfteverschleiß Seppi Haushofer, Patrick negger – bis zu seinem Ausschei- Smogautz (Nackenverlet- Tribut zollen. Gegen eine star- Papst, Armin Kleinbichler, den – kämpften vorbildlich. zung) und den Ausschluss von ke Weizer Mannschaft, die auch Philipp Jantscher, Marcel H.H.zz Michael Rückschloss, wegen angeblicher Beleidigung.

Eine Meisterleistung des ESV Gratwein Au zz Spannendes Finale nter 27 Teams in der Un- 30 Stocksportteams spielten Uterliga Nord setzten sich beim 16. Bartlmäer Hobby- die Eisstocksportler aus Grat- turnier. Platz eins sicherte sich wein durch. In der Eishalle Zelt- Gut Eis Voitsberg, vor Grat- weg belegte das Quartett nach wein Au, Prüfing. Bierführer, zwei Tagen und 26 Spielen im Semriach, TUS Rein und St. Grunddurchgang Rang fünf. Oswald. ESV St. Bartholomä- In der Finalrunde war der Obmann Johann Pfennich ESV Gratwein Au dann nicht freute sich über ein gelunge- mehr zu bremsen. Voll kon- nes Turnier. Zaungast beim zentriert und treffsicher wur- Finale war VP-Bgm. Josef de der Sieg sichergestellt. Birnstingl, der den Siegern und Platzierten gratulierte. „Und das gelang uns als südlichs- tes Team der Liga, darauf sind zz Golden Girls wir besonders stolz“, freute sich Beim Crosslauf-Finale mit Obmann Franz Schlegl über die- Steirischer Meisterschaft sen Titel gegen die starken Kon- sicherte sich das Damenteam kurrenten aus dem Norden. des HRC Jaritzberg Platz eins. H.H.zz Marika Huber (2. Platz AK Damen), Elfriede Pierer (1. Das Bild täuscht – ihnen wurde nicht das letzte Stück Brot weggegessen! Platz W40) und Maria Gab- Im Gegenteil – Hubert Maier, Thomas bichler (2. Platz W45) waren Fruhmann, Franz Schlegl und Sepp als Team über die 5400-Meter- Schweiger (v.l.) „jubelten“ über den Distanz nicht zu schlagen. zz Titel in der Unterliga. Foto: KK 04/11 52 Sport Stattegger Ladies behaupteten sich in Fußball-Krimi s war nichts für Nerven- Jubeltraube bildete sich am Spiel- Eschwache. 1:3 lag der FC feld. Daneben lagen die Gegne- Stattegg bis zur 80. Spielminute rinnen weinend am Rasen. Ver- beim USK Hof im Rückstand. ständlich, denn jetzt schrumpfte Buchstäblich in letzter Sekunde der Vorsprung des USK Hof auf konnte das Team von Martin zwei Punkte. Prosser noch den so wichtigen Auswärtssieg sicherstellen. Im folgenden ersten Heimspiel setzte es für Stattegg gegen den Es begann alles nach Plan: Kapi- überlegenen Tabellenführer SV tän Lisa Weissensteiner brachte Neulengbach eine 0:3-Niederla- Stattegg bereits in der zweiten ge. Dennoch wieder eine tadel- Minute in Führung. Drei Tore lose Leistung – und mit etwas von Karin Gruber (37., 49. und Glück hätte die Niederlage durch- 54.) drehten jedoch das Spiel. aus knapper ausfallen können. Nach dem Anschlusstreffer von Stattegg drängte in der zweiten Petra Glavac (80.) keimte noch- Hälfte, spielte phasenweise groß mals Hoffnung auf. Sechs Mi- auf. Mehr als ein Lattenschuss nuten später erzielte Christina durch Kuyucaklioglu war leider Peintinger den Ausgleich. Spä- Deniz Kuyucaklioglu (re.) ist der Wirbelwind im Stattegger Sturm. Ihr Sieges- treffer beim USK Hof ließ sogar die eigene Mama kurzfristig ohnmächtig werden. nicht drinnen. Wichtig für den testens jetzt war es ein wahrer Foto: Gaby Hörzer Klassenerhalt in der Bundesli- Krimi, der noch das Happy End ga wird aber wieder das nächs- für den FC Stattegg brachte. Nach übernahm sie, zog aufs Tor und fen wurde. „Ich habe so etwas in te Heimspiel: Am Samstag, 30. einem Eckball von Hof lauer- netzte zum 4:3 für Stattegg ein. meiner langen Karriere noch nie April, ist Union Kleinmünchen te Deniz Kuyucaklioglu an der Es war die letzte Aktion in ei- erlebt“, stammelte nachher auch zu Gast. Das ist wieder ein Geg- Mittellinie. Den folgenden Aus- nem wahrlich verrückten Spiel, Stattegg-Manager Christian ner in Reichweite. Ankick ist um schuss ihrer Torfrau Lucija Mori das nach 93 Minuten abgepfif- Weswaldi tief beeindruckt. Eine 16:00 Uhr. H.H.zz

Junger Biker mit Biss Spangerlschießen in Übelbach

leich beim Auftaktrennen souveränen Start-Ziel-Sieg ein. Gzum „Austria Mountainbike Bei äußerst schwierigen Bedin- Youngster Cup“ durfte der 15jäh- gungen setzte er sich bereits in rige Judendorfer Florian Gruber der ersten von sieben Runden von vom „RC Bikespeak Gratkorn“ den Verfolgern ab und hatte im jubeln. Er fuhr in Wien beim tra- Ziel 1:30 Minuten Vorsprung auf ditionsreichen „MA48 Duke of den Zweitplatzierten Jodok Salz- Trash“ im U17 Rennen einen mann aus Vorarlberg. E.E.zz

ie Sportreferentin der Übel- ehrung im Marktcafé in Übel- Dbacher Frauenbewegung, bach statt. Als Siegerin ging Inge Anni Nemecek, lud kürzlich Fischauer hervor, zweite wurde erstmalig zum Spangerleisschie- Rosamunde Jaritz und den drit- ßen der Damen. „Die Veran- ten Platz konnte sich die Organi- staltung wurde sehr gut ange- satorin Anni Nemecek erspielen. nommen und die Begeisterung Aber auch die Letztplatzierte ging der Teilnehmerinnen war unge- nicht leer aus: So wurde Anita brochen“, freute sich Nemecek. Paukenhaider mit einem Ku- Im Anschluss an den sportlichen chen zur Stärkung belohnt. Teil fand die feierliche Sieger- zz salsschlag war Michael Fuchs in- Vor diesemtragischen Schick- Versorgung derFamiliegemacht. auch längstGedankenumdie Freunde vonFuchshabensich seinem letzten Wege einSpalier. des FCGratkornbildetenauf aus derFußballszene.DieKicker viele Freundeund Weggefährten Beisetzung inStraßgangkamen dienende Trainer derLiga.Zur der ErsteLiga.Erwarlängst meistertitel in derSaison2007/08 lang. Höhepunktwarder Vize- Oktober –insgesamtachtJahre seinem Rücktrittimvergangenen Fuchs betreutedenFCG–biszu einmal dreiJahren. und Drillingeim Alter vonnicht land. Zurück bleiben Gattin Nina von 38JahreneinemHerzstil- le Fußballwelt.Ererlagim Alter schockte (nichtnur)dieregiona- Trainers Mag.MichaelFuchs Tod desehemaligenFCGratkorn- Die Nachrichtvomplötzlichen 04/ Menschen aus demBezirk 11 Nachruf

Foto: Gaby Hörzer konnt umgesetzt. konnt umgesetzt. wurde alsoauchvonPacherge- das Motto„WasserSPUeREN“ send Fotoswurdeneingereicht, tun Wasserpreises. Übereintau- schen FotowettbewerbdesNep- Pacher beimdiesjährigensteiri- bewegung ausgezeichnet. dienste umdiesteirischeSänger Ehrenzeichen für besondere Ver bundes österreichischen Arbeitersänger lich vomLandesobmanndes diese Treue wurdesiekürz- gerin beim Leykam-Chor. Für Meister istseit40JahrenSän- Die GratkornerinGabriele Raiba Gratkorn,BLZ:38111 Fuchs“, Konto-Nummer142471, Spendenkonto: „Mag.Michael Spendenkonto eingerichtet. währleisten zukönnen,wurdeein eine qualifizierte Ausbildung ge- nen, sowieseinendreiKindern dieses aufrechterhaltenzukön- nes Eigenheimesbeschäftigt.Um tensiv mit der Fertigstellung sei- erreichte der Stattegger Den hervorragendendrittenPlatz Wasserpreis Erich Drosg mitdem Stimmig Franz Franz - - -

Foto: Edith Ertl werden freutmichumsomehr.“ jetzt auchPreiseeingeheimst von Anfang anüberzeugt,dass von derQualitätunsererInitiative mitglied derGSA:„Wir waren Markus Windisch, Vorstands - Kanal“. ÜbelbachsBürgermeister pagne „DenkKLObal,schützden serentsorger GSA mit ihrer Kam- Steirischer Abwas- Gemeinschaft Kommunikation“ punktetedie schriebenen Kategorie„Wasser In derösterreichweitausge- Gemeinderat von St.Oswald bei Gemeinderat vonSt.Oswaldbei 1965 bis1970gehörteerdem ausgezeichnet. Vonmehrfach Steirischen Blasmusikverband wurde fürseineLeistungenvom dete zahlreicheMusikerausund ter desOrtsmusikvereines,bil- Er war35JahrelangKapellmeis- jahr einerschwerenErkrankung. erlag MitteMärzim80.Lebens- Johann Marchel vlg.Ullibauer Verstorben - Foto: KK Foto: Pacher, Preisträgerfoto Foto: KK lichen Raiffeisenbank. Gratwein sowie Obmann der ört- und VerkaufsgenossenschaftEin- glied derLandwirtschaftlichen langjähriges Vorstandsmitund - debauernobmann, Gründungs- Plankenwarth an,warGemein- hof Kartontätig. im Betriebsrat von Mayr Meln- schied. Rilling ist wie Hemmer – sodieoffizielle Version –aus- der auspersönlichenGründen SP-GR not RillingnimmtdenPlatzvon Gemeinderat. Der22jährigeGer gangene Woche imFrohnleitner Zu einem Wechsel kam es ver Jugendorganisationen getragen. wird vonmehrals50Kinder- und auf. DieBundesjugendvertretung reichen Jugendorganisationen schaftlichen Lebensindenzahl- aktiven Mitgestaltungdesgesell- BJV wahrnehmenundruftzur alpartnerschaftlichen Statusder Sie möchteverstärktdensozi- in Wien.Bundesjugendvertretung zem neue Geschäftsführerin der berger ausSemriachistseitkur Die 28jährigeChristinaUnter Jugendvertretung Menschen Gemeinderat Andreas Hemmerein, 53 - - - - 04/11 54 Menschen

Die diplomierte Sozialmanagerin Manuela Eisenberger, Kunden- absolvierte an der FH Joanneum beraterin in der Raiffeisenbank KLEIN den Studiengang Sozialarbeit und Semriach mit ausgezeichnetem ANZEIGEN betreute vier Jahre lang Häftlinge Erfolg abgeschlossen. in der Grazer Strafvollzugsanstalt Jobbörse Karlau. Treffsicher Wir arbeiten gerne mit jungen Men- schen, deshalb suchen wir Lehrlinge Mit Unterberger ist erstmals eine Der beste Kegelsportler der Al- tersgruppe „55+“ kommt aus als Koch, Restaurant- u. Gastronomie- Frau an der Spitze der Bundesju- fachkraft, außerdem suchen wir zur Er- gendvertretung. Schirning. weiterung unseres jungen, dynamischen Teams eine Restaurantfachkraft – 40 Std. oder Teilzeit, Hotel Restaurant Fischer- Auszeichnung wirt, Bahnhofstr. 40, 8112 Gratwein, [email protected]. 03124/51276

Foto: Edith Ertl Foto: HeilmasseurIn: Erfahrung mit Physio- Foto: KKl Foto: therapiegeräten für Allgemeinarztpraxis in St. Oswald/Plw. (GU) zum ehest mög- lichen Eintritt gesucht, Ganztagsstelle, Österreichisches Heilmassagediplom Mit 121 umgelegten Kegeln un- Voraussetzung, Mo, Di, Do, Fr. 07:30– terstützte Walter Kollmann (li.) 11:30 Uhr, Mo. auch 17:00–19:00, Mi. das Team der Ortsgruppe Grat- 16:00–18:00 Uhr. 03123/22440 wein bei der Bezirksmeister- PhysiotherapeutIn für Zusammenar- Ihre Ausbildung für Privat- schaft. Bezirksvorsitzender und beit gesucht, Bewerbungen bitte unter und Kommerzkundenbetreuer Gratweiner Ehrenbürger Kurt [email protected] oder an Dr. Mar- mit Schwerpunkt Finanzieren Wagner gratulierte dem treffsi- tina Maria Freigassner, Hauptplatz 23, und Veranlagen hat kürzlich cheren Kegelsportler herzlich. 8130 Frohnleiten. Reinigungskraft: zuverlässig und genau, privat, gesucht für Wohnung in Gratkorn, ten Medium toll 1 x wöchentlich 3–4 Std. mittwochs LESERBRIEFE oder freitags Vormittag, Tätigkeitsbe- präsentiert wird. reich Bad, WC, Küche, Wohnbereich, Ihre Meinung ist Besonders freut Reinigung. 0664/82186936 uns wichtig! es mich für meine Chorkinder, wenn Putzfrau gesucht, Kleinstübing, 1 x pro Realitäten Woche. 03127/42062 Zu „Chorprojekt gipfelte in be- sie sich aus der wegendem Konzertabend“ BEZIRKSREVUE heraus la- Sie haben die Möglichkeit in einem kri- zu vermieten (Ausgabe 3/2011) chen sehen. sensicheren Unternehmen sich ein zwei- tes Einkommen zu schaffen. Sie können Biograd/Kroatien: Ferienwohnung Wolfgang Wabscheg, Rein selbstständig arbeiten und ihr Einkom- vollst. eingerichtet, ideal für 4–6 Perso- Bei der gelun- men selbst bestimmen. Freie Zeiteintei- nen, 30 m zum Strand. 0664/2104435 genen Bericht- lung, schon ab 2 Stunden täglich auch Danke dem Pflegezentrum erstattung über von zu Hause aus möglich. Bevorzugter Peggau: kleines Büro, voll möb- St. Oswald „Styria Cantat“ Bereich Gratkorn – Gratwein – Übelbach liert, Parkplätze vorhanden, Zentrum. – Peggau – Frohnleiten bis Bruck/Mur. kann sich sogar 0664/5011636 Unter der verantwortlichen Lei- Unverbindliche Information Tel. 0699 / die Kulturredak- tung von Christof Zamberger 11354690 oder Tel. 0699 / 11354713 Büroräumlichkeiten, ca. 100 m² im tion der Kleinen Zentrum Bruck/Mur zu vermieten. Bei und den kompetenten Pflege- Zeitung etwas abschauen, wie Bedarf auch Garage dazu. Tel. 0660/ rinnen fühlte sich mein todkran- Zu verkaufen man eine Rezension schreibt! 2283310 ker Bruder im Gesindheits- und Aufzählungen alleine sind wich- Pflegezentrum St. Oswald sehr Baby-Schlafwagen: lila (Hauck), Baby- Frohnleiten/Pölzerl.: Topgelegenheit, tig, aber man muss schon gewis- wohl. Er trug sein unheilba- Tragetasche ungebraucht, Regenschutz, neu adapt. Eigentumswhg., ca. 70 m², se Inhalte hervorheben – und das Einkaufsnetz nur € 110,--, Autositz Gr.1, in ruh. Lage, umständehalber ab sofort res Tumorleiden mannhaft und haben Sie perfekt getroffen! Man bis 4 Jahre, gratis dazu ein Sitzbug- günstig zu vermieten, teilmöbliert, Kü, konnte die anheimelnde Umge- spürt, dass der Schreiber wirk- gy (Hauck), Dreirad mit Schubstange. SchlZi, WoZi, Diele, Balkon, Internet- bung und liebevolle Unterstüt- 0680/2076855 anschl. verlegt, Kabel-TV, Kellerabteil, lich anwesend war. zung kaum mehr als zwei Mo- Carport, etc., Miete € 415,-- exkl. HZ Vielen herzlichen Dank! Brennholz u. Hackschnitzel aus hei- und BK. 0664/8336481 nate erleben. Wir sind begeistert mischem Wald, Biomassehof Waldstein Gertrud Zwicker, Hörgas von der zufriedenstellenden Ar- eGen, www.biomassehof-stmk.at/wald- beit und Betreuung der Patien- stein. 0664/4131063 od. 0664/2108421 Herzlichen Dank für die Bericht- ten, die wahrlich wie Gäste eines erstattung über „Styria Cantat“. Hotels behandelt werden. Skoda Fabia Kombi: Diesel, Comfort 1,9 SDI, Erstbesitz, EZ 05/2003, 106.000 Als Chorleiter freut es mich, km, Servicegepflegt, Anhängerkupplung, dass auch so eine spezielle Ver- Univ.Prof. Dr. Karl und Zäzilia VP € 5.200,--. 0664/3900894 03126/3640-17 anstaltung in ihrem geschätz- Haidmayer, Plankenwarth [email protected] 04/11 Kleinanzeigen 55

Gratwein: Lagerraum, 37 m², trocken, mehr brauchen, mit Unfall- oder Mo- Parterre, zentral, gute Zufahrt, € 3,60/ Sonstiges torschaden usw., ab und entsorgen es Suche m² + 20 % MWSt. 0664/5008024 od. kostenlos, schnell und zuverlässig, auch 0664/5312546 Gratis Autoentsorgung, einfach anru- ohne Typenschein, Karossen günstig. Gesucht: Zahngold, Schmuck, Münzen, fen wir holen das KFZ ab und entsorgen 0676/9430544 Armband- & Taschenuhren (alt), Barzah- zu verkaufen es, und das alles kostenlos. Mehr Info lung. 0676/4012766 unter 0664/8218693 Frühjahrs-Yoga-Kurs für alle Stufen in Privatverkauf: Frohnleiten / Vormarkt: Rein, Beginn 27.04.2011, Ort: VS Rein, Auto: für Export, alle Marken, auch 1.108 m2 Grund, 300 m2 Bürogebäude, Autoentsorgung „Gratis“ wir holen Zeit: 17:30–19:00 Uhr, Mag. Jeannette ohne Pickerl, Unfall- oder Motorschaden 2 Garagen, 1 Carport, sehr guter Zustand. Ihr KFZ, das nicht mehr für die Straße van Weerdenburg. 0676/4459714 usw. 0676/5805974 Mag. Sonja Haber-Papst 0664/2332814 zugelassen ist oder welches Sie nicht

Impressum: Medieninhaber und Hrsg.: Wolfgang Kasic, WOKA Management & Kommunikation e.U., Schießstattweg 1, 8130 Frohnleiten, Tel. 03126/3640, Fax 03126/3640-15, [email protected], www.woka.co.at Hersteller: Druck Styria GmbH & Co KG Mitarbeiter: Jörg Arbesleitner, Edith Ertl, Patrick Haas, Harald Hörzer, Gaby Hörzer, Martina Kitting, Miriam Leitold, Verena Tscherk, Ulrike Zach Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der BEZIRKSREVUE auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (wie z.B. Funktionär/-in) verzichtet. Ent- sprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter. Werbung: Wenn nicht als Werbung erkenntlich, durch PR oder e.E. gekenn- zeichnet.