Lehrerin oder Lehrer werden in !

Herzlich Willkommen auf den Seiten des Staatlichen Schulamtes ! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Einstellung in unserem Schulamtsbereich.

Wir brauchen Sie: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die mit Ideen, Engagement und Lei- denschaft Schülerinnen und Schüler unterrichten. Das Land Brandenburg stellt zum Schul- jahr 2014/15 landesweit rund 900 bis 1.000 Lehrkräfte ein.

Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen: Im Land Brandenburg werden alle Lehrkräfte, die dies wünschen und die Voraussetzungen erfüllen, verbeamtet. Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Oberschulen werden zudem durch eine Absenkung der Unterrichtsverpflich- tung entlastet.

Willkommen sind insbesondere Lehrkräfte mit Zweiter Staatsprüfung und einer entspre- chenden Lehramtsbefähigung für Grundschulen und für Oberschulen, vor allem für Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Englisch, Sport und Sachkunde, sowie Lehrkräfte für Sonderpädagogik. Zum Schuljahr 2014/15 werden insbesondere noch an folgenden Schulen Lehrkräfte für eine unbefristete Einstellung benötigt Stel- Schule Landkreis/ Ort Ausbildungsvor- Fächer Einstu- Bewerbungs- len- aussetzung Zweite fung eingang bis Nr. Staatsprüfung für 1 Grundschule Beetz Oberhavel/ Krem- LA Primarstufe E 11/A12 03.06.2014 men, OT Beetz 2 Goethe-Grundschule Ostprignitz-Ruppin/ LA Primarstufe Musik E 11/A12 03.06.2014 Kyritz 3 Goethe-Grundschule Ostprignitz-Ruppin/ LA Primarstufe Englisch E 11/A12 03.06.2014 Kyritz Kyritz 4 Goethe-Grundschule Ostprignitz-Ruppin/ LA Primarstufe Sport E 11/A12 03.06.2014 Kyritz mit Teilumsetzung Kyritz an die A.-Lindgren- Grundschule Wuster- hausen 5 J.-Gagarin-Grundschule /Groß Pan- LA Primarstufe Musik E 11/A12 03.06.2014 Groß Pankow kow 6 Grundschule Blumenthal Ostprignitz-Ruppin/ LA Primarstufe Musik E 11/A12 03.06.2014 mit Teilumsetzung an Heiligengrabe, OT die Waldring-Grund- Blumenthal schule 7 H.-Quandt-Grundschule Prignitz/Pritzwalk LA Primarstufe E 11/A12 03.06.2014 Pritzwalk 8 Dr.-S.-Allende-Grund- Ostprignitz-Ruppin/ LA Primarstufe Englisch E 11/A12 03.06.2014 schule Rheinsberg Rheinsberg 9 Löwenzahn-Grundschu- Oberhavel/Kremmen LA Primarstufe Englisch/ E 11/A12 03.06.2014 le Velten mit Teilumset- Musik zung an die Th.-Fonta- ne-Grundschule Hen- nigsdorf 10 Grundschule am Burg- Ostprignitz-Ruppin/ LA Primarstufe Sport E 11/A12 03.06.2014 wall Wildberg Temnitztal, OT Wild- berg 11 Fr.-L.-Jahn-Grundschule Prignitz/Lanz LA Primarstufe E11/A 12 03.06.2014 Lanz mit Teilumsetzung an die Gijsels-van-Lier- Grundschule 12 Libertasschule Löwen- Oberhavel/ Löwen- LA Primarstufe/ Englisch E 11/A12* 03.06.2014 berg, Grund- und Ober- berger Land Sekundarstufe I schule 13 Oberschule mit Grund- Prignitz/, LA Primarstufe Religion E 11/A12 03.06.2014 schulteil Glöwen OT Glöwen (ev.) 14 Oberschule mit Grund- Prignitz/Plattenburg, LA Sekundarstufe I Chemie E 11/A12* 03.06.2014 schulteil Glöwen OT Glöwen 15 A.-Schweitzer-Ober- Oberhavel/Hennigs- LA Sekundarstufe I Chemie E 11/A12* 03.06.2014 schule Hennigsdorf dorf 16 A.-Diesterweg-Ober- Oberhavel/Hennigs- LA Sekundarstufe I Mathema- E 11/A12* 03.06.2014 schule Hennigsdorf dorf tik/Physik 17 Th.-Fontane-Oberschule Ostprignitz-Ruppin/ LA Sekundarstufe I Mathema- E 11/A12* 03.06.2014 Neuruppin Neuruppin tik 18 Th.-Fontane-Oberschule Ostprignitz-Ruppin/ LA Sekundarstufe I Chemie E 11/A12* 03.06.2014 Neuruppin Neuruppin 19 J.-Clermont-Oberschule Oberhavel/Oranien- LA Sekundarstufe I Chemie E 11/A12* 03.06.2014 Sachsenhausen burg 20 J.-Clermont-Oberschule Oberhavel/Oranien- LA Sekundarstufe I Mathema- E 11/A12* 03.06.2014 Sachsenhausen burg tik/Chemie 21 J.-Clermont-Oberschule Oberhavel/Oranien- LA Sekundarstufe I Physik E 11/A12* 03.06.2014 Sachsenhausen burg 22 Oberschule Velten Oberhavel/Velten LA Sekundarstufe I WAT/ E 11/A12* 03.06.2014 Chemie 23 W.-v.-Siemens-Ober- Oberhavel/Gransee LA Sekundarstufe I Mathema- E 11/A12* 03.06.2014 schule Gransee tik/Chemie 24 Oberschule Prignitz/Wittenberge LA Sekundarstufe I Mathema- E 11/A12* 03.06.2014 tik 25 Freiherr-v.-Rochow- Prignitz/Pritzwalk LA Sekundarstufe I Englisch E 11/A12* 03.06.2014 Oberschule Pritzwalk 26 Dr.-W.-Polthier-Ober- Ostprignitz-Ruppin/ LA Sekundarstufe I Deutsch/ E 11/A12* 03.06.2014 schule Wittstock Wittstock Englisch 27 Exin-Oberschule Zeh- Oberhavel/Zehde- LA Sekundarstufe I WAT E 11/A12* 03.06.2014 denick nick 28 Exin-Oberschule Zeh- Oberhavel/Zehde- LA Sekundarstufe I WAT/Ma- E 11/A12* 03.06.2014 denick nick thematik 29 A.-Schweitzer-Schule Prignitz/Wittenberge LA Förderpädagogik GB /WAT E 13/A13 03.06.2014 Wittenberge (Schule mit dem sonderpäd. FSP „geistige Entwicklung“)

* Lehrkräfte mit der Befähigung für das Lehramt an Gymnasien und vergleichbaren Befähigungen, können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 12. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung mög- lich. Mehr über uns erfahren Sie unter http://www.schulaemter.brandenburg.de. Dort finden Sie auch das Organigramm des Staatlichen Schulamtes Perleberg. Nähere Angaben über die Schulen finden Sie standardisiert über die Brandenburger Schul- porträts. Damit verlinkt sind auch die Schulhomepages für individuelle Ergänzungen über/durch die Schule, an der Sie Lehrkraft in Brandenburg werden können. Für Rückfragen zu den Lehrereinstellungen im Bereich des Staatlichen Schulamtes Perle- berg stehen Ihnen insbesondere zur Verfügung: Planungsteam: Frau Oswald, Tel: 03876 713 8116, e-mailadresse: [email protected] Herr Menzel, Tel: 03876 713 8102, e-mailadresse: [email protected]

Wenn Sie Interesse haben, an einer der aufgeführten Schulen als Lehrerin oder Lehrer tätig zu werden und sich bereits über das Onlineverfahren beworben haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter Angabe der jeweiligen Stellen-Nr., Ihres Namens, Vornamens, Geburtsda- tums und der Ihnen bereits mitgeteilten Bewerbernummer an eine der oben genannten An- sprechpartner. Haben Sie sich noch nicht über das Onlineverfahren beworben, holen Sie dies unter https://secure.service.brandenburg.de/intelliform/forms/MBJS1/MBJS/bov/index bitte nach und senden Sie anschließend eine e-mail mit den Angaben wie im vorherigen Absatz be- schrieben an einen der genannten Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie!