Dissertationen und Diplomarbeiten zum 1. Weltkrieg 1914-1918 Bibliographie, zusammengestellt von Christoph Tepperberg

Doctoral and MA Theses on World War One 1914-1918 Bibliography, compiled by Christoph Tepperberg

Hier finden Sie Dissertationen und Diplomarbeiten zur Geschichte, Vorgeschichte und Folgen des 1. Weltkriegs. Diese Spezialbibliographie wurde auf Initiative des Militärhistorischen Beirates der Wissenschaftskommission beim Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport erstellt. Die Bibliographie wird laufend fortgeführt. Ergänzungen und Korrekturen bitte an: [email protected]

Here you can find doctoral and MA theses on the history, case history and successions of World War One. This bibliography was created on the initiative of the Advisory Council of Military History within the Scientific Commission of the Federal Ministry of Defence and Sports of Austria. The bibliography is completed currently. For additions and amendments, please contact: [email protected]

Abkürzungen / Abbreviations:

BMLV Bundesministerium für Landesverteidigung Dipl.-Arb. Diplomarbeit / MA thesis Diss. Dissertation / Doctoral thesis GA Prüfungsarbeit am Generalstabskurs des Österreichischen Bundesheeres HA Hausarbeit für die Lehramtsprüfung im Fach Geschichte (und Sozialkunde) Habil. Habilitationsschrift HSW Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften HWH Hochschule für Welthandel IÖG Prüfungsarbeit am Institut für österreichische Geschichtsforschung S. Seiten / Pages TherMilak Fachhochschulstudiengang Militärische Führung an der Theresianischen Militärakademie Wiener Neustadt TU Technische Universität WU Wirtschaftsuniversität [….] Publiziert / Published {….} Erläuterungen / Notes

1 BIBLIOGRAPHIE / BIBLIOGRAPHY

Autor/ Titel/ Grad/ Universität/ Jahr Betreuung/ Author: Title: Degree: University: Year: Supervision:

ABLEITINGER, Alfred Rudolf Sieghart (1866-1934) und seine Tätigkeit im Diss. Graz 1964 Ministerratspräsidium. 315 S. ACHLEITNER, Wilhelm Gott im Krieg. Die Theologie der österreichischen Bischöfe Diss. Salzburg 1993 in den Hirtenbriefen zum Ersten Weltkrieg. 407 S. [Böhlau. Wien u.a. 1997. - 509 S.] ACKERMANN, Jens P. Die Geburt des modernen Propagandakrieges im Ersten Diss. Jena 2002 Weltkrieg. Dietrich Schäfer, Gelehrter und Politiker. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2004. - 300 S.] AFFENZELLER, Bernd Der Untergang des russischen Zarenreiches. Die Dipl.-Arb. Wien 2001 Vorgeschichte der russischen Revolution von den Reformansätzen unter Alexander II. bis zum Ersten Weltkrieg. 106 S. AFFLERBACH, Holger Falkenhayn. Politisches Denken und Handeln im Diss. Düsseldorf 1994 Kaiserreich. 586 S. [Beiträge zur Militärgeschichte 42. Oldenburg. München 1994. - 586 S.; 2. Aufl. 1996. - 586 S.] AICHELBURG, Wladimir Österreichisch-ungarische Unterseeboote 1905-1918. Diss. Wien 1975 Eine militärtechnische Studie. 252 S. AICHHORN, Herbert Der Niedergang des Handwerkes im Diss. Linz 2004 Rudolf Kropf, Industrialisierungsprozess des 19. Jahrhunderts bis zum Hanns Peter Euler Ersten Weltkrieg. Dargestellt anhand von ausgewählten Beispielen vorwiegend aus Oberösterreich. S. AICHHORN, Herbert Die Entwicklung des Alpenvereins von den Anfängen bis Dipl.-Arb. Linz 1996 zum Ersten Weltkrieg unter Berücksichtigung des Alpinismus in Europa. 124 S. ALBRECHT, Karlheinz Beiträge zur Geschichte Feldkirchs vom Jahre 1814 bis Diss. Innsbruck 1977 zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. ALFÖLDI, Lászlo Mihály Die Generale magyarischer Nationalität im k. u. k. Heer Diss. Innsbruck 1970 von 1890 bis 1914. ALLMAYER-BECK, Erzherzog Franz-Ferdinand und Max Vladimir Beck. Ihre Diss. Wien 1948 Johann Christoph Beziehungen dargestellt auf Grund der beiderseitigen

2 Nachlässe. 213 S. ALTENBURG, Friedrich Das Kriegsbild ehemaliger Soldaten, am Beispiel der Dipl.-Arb. Salzburg 1989 Veteranenverbände. 114 S. ALTRICHTER, Gilbert Österreichische Weltkriegspropaganda 1914 - 1918 am Dipl.-Arb. Wien 2006 Beispiel der Schrift "Dreißig Monate Frontdienst" von Dr. Eugen Lanske. 117, 57 S. AMBERGER, Waltraud Männer, Krieger, Abenteurer. Der Entwurf des Diss. Frankfurt 1984 "soldatischen Mannes" in Kriegsromanen über den Ersten am Main und Zweiten Weltkrieg. [R. G. Fischer. Frankfurt am Main 1984; 2. Aufl. 1987; 3. Aufl. 1991. - 276 S.] ANDRÄ, Josef Die Frontromane Beumelburgs, Schauweckers, Wehners Dipl.-Arb. Graz 1991 und Zöberleins als Beispiele "faschistischer Literatur". 84 S. ANGERER, Hans Sozialdemokratie und Militarismus im alten Österreich: Diss. Wien 1976 Annexionskrise 1908/09. Die österreichischen Sozialdemokraten im Widerstreit von Theorie und Praxis. 406 S. ANGETTER, Daniela Das österreichische Militärsanitätswesen: Dipl.-Arb. Wien 1993 Claudia gestern – heute – morgen. 131 S. ANGETTER, Daniela Die Militär-Sanitätsversorgung an der Südwestfront 1915 Diss. Wien 1995 Claudia – 1918. 267 S. [Dem Tod geweiht und doch gerettet. Die Sanitätsversorgung am Isonzo und in den Dolomiten 1915 – 18. Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1995. - 258 S.] ANNEWANTER, Michael Das Land Kärnten im Weltkrieg 1914-1918. GA BMLV Wien 1959 Zusammenfassung über den Einsatz der heimischen Truppenkörper auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen und die Bedeutung Kärntens als engeres Kriegsgebiet. 47 S. APOSTOLOVA, Die politischen Beziehungen zwischen Bulgarien und Diss. Wien 2003 Hans-Georg Stanislava Österreich-Ungarn (1903 - 1908). 258 S. Heinrich, Wolfdieter Bihl ARBTER, Siegfried Bruno Brehms Trilogie vom Weltkrieg. {1914-1918} Diss. Wien 1939 136 S. ARGYROPOULOS, Jugend von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum 2. Dipl.-Arb. Graz 1987 Vasiliki Weltkrieg. Versuch einer Beschreibung des Wandels vom "erwachsenen Kind" zum unmündigen Jugendlichen unter

3 besonderer Berücksichtigung der weiblichen Jugend. 133 S. ARTL, Gerhard Die österreichisch-ungarische Südtiroloffensive 1916. 301 Diss. Wien 1981 S. [Militärgeschichtliche Dissertationen österreichischer Universitäten 2. ÖBV. Wien 1983. - 201 S.; Illustr. Neuaufl. 1988. - 201 S.] ARTNER, Gerhard Die österreichischen Eisenbahnen im Ersten Weltkrieg. Dipl.-Arb. HWH Wien 1973 82 S. ATILGAN, Inanc Das Kriegsjahr 1915: Reaktion Österreich-Ungarns auf die Diss. Wien 2003 Wolfdieter Bihl, Umsiedlung der Armenier innerhalb des Osmanischen Horst Haselsteiner Reiches anhand von Primärquellen. 248 S. ATZENHOFER- Kapitalexport aus Österreich-Ungarn vor dem Ersten Diss. Wien 1980 BAUMGARTNER, Maria Weltkrieg. Die Stellung der Österreichisch-Ungarischen Rosa Monarchie im System der internat. Kapitalbeziehungen. 287 S. AUER, Beate Der Erste Weltkrieg und seine wirtschaftlichen und Dipl.-Arb. Innsbruck 2006 Gunda sozioökonomischen Auswirkungen am Beispiel von Barth-Scalmani Taufers im Pustertal. Eine Mikrostudie. 148 S. AUER, Ernst Der Soldat zwischen Eid und Gewissen. 477 S. Diss. Wien 1978 [Braumüller. Wien 1983. - 361 S.] AUER, Hubert J. Wattens - von der Agrargemeinde zum Arbeiterdorf. Eine Diss. Innsbruck 1988 Gerhard Oberkofler Regionalgeschichte vom 19. Jahrhundert bis zum Ausbruch des 1. Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiterschaft. 271 S. AUER, Werner Schule und Bildung in Tirol unter den Einwirkungen des Diss. Innsbruck 2006 Richard Schober, Ersten Weltkrieges. 357 S. Josef Riedmann AUGENEDER, Sigrid Arbeiterinnen im Ersten Weltkrieg. Lebens- und Diss. Wien 1987 Arbeitsbedingungen proletarischer Frauen in Österreich. 296 S. [Europaverlag. Wien 1987. - 255 S.] AUGSCHOLL, Annemarie Die Volksschule in Klausen von ihren Anfängen bis zum 1. Dipl.-Arb. Innsbruck 1992 Helmwart Hierdeis Weltkrieg, unter besonderer Berücksichtigung der Zeit nach 1740. 185 S. AWAD-MASALMEH Zum Hunger in Wien im Ersten Weltkrieg. 161 S. Dipl.-Arb. Wien 2009 Hans Safrian Fatima BABUNA, Aydın Die Elite und die nationale Entwicklung der bosnischen Diss. Wien 1994 Muslime, mit besonderer Berücksichtigung der

4 österreichisch-ungarischen Periode. 308 S. [Lang. Frankfurt a. M. 1996. - 342 S.] BACHER, Hannes Den Krieg erlebt. Feldpost als Quelle militärhistorischer Dipl.-Arb. Graz 2006 Forschung anhand der Briefe des Heinrich von Supanchich. 130, 35 S. BACHINGER Ursula Alice Schalek. Feministin (?), Kriegsberichterstatterin (?), Dipl.-Arb. Salzburg 1990 Revolutionärin (?). 109 S. BACHINGER, Karl Umbruch und Desintegration nach dem Ersten Weltkrieg. Habil. Wien 1981 Österreichs wirtschaftl. u. soziale Ausgangssituation in ihren Folgewirkungen auf die Erste Republik. 1068 S. BACHITSCH, Inge Nora Die Entwicklung der Sittlichkeitsdelikte in Österreich bis Diss. Wien 1997 Friedrich Hartl, 1918 unter Berücksichtigung der wichtigsten Wolfgang Strafgesetzentwürfe. 247 S. Brandstetter BADER, Axel Das Württembergische Gebirgsbataillon. Eine Alltags- und Dipl.-Arb. Potsdam 2006 Sozialgeschichte im Rumänienfeldzug 1916/1917. BAIER, Peter Arbeitssoldaten in Bayern im Ersten Weltkrieg. 213 S. Diss. München 1988 BAKKER, Hermann Wandlungen in den wirtschaftlichen und sozialen Diss. Hamburg 1920 Soeke Verhältnissen der Bevölkerung der Insel Norderney bis zum Weltkrieg. [Dorn. Bremen-Horn 1956. - 148 S.] BARLE, Anže Topništvo Avstro-Ogrske Vojske na Soški Fronti. Dipl.-Arb. Ljubljana 2006 Damjian Guštin {Die k.u.k. Artillerie an der Isonzofront 1915-1918} BARTH-SCALMANI, Bildung, Beruf und Arbeit von Frauen - Kontinuität und Habil. Innsbruck 2001 Gunda Wandel. Beiträge zur österreichischen Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts. BASSA, Florian Der Völkermord an den Armeniern. Historische Dipl.-Arb. Innsbruck 2008 Klaus Eisterer Kontroversen und politische Nachwirkungen mit didaktischen Überlegungen bezüglich einer Umsetzung im Unterricht. 283 S. BAUDA, Susanne Von der "Monarch" zur "Ersatz Monarch"-Klasse. Dipl.-Arb. Wien 1997 Ein Überblick über die Österreichisch-ungarischen Schlachtschiffe von den 1890er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg. 170 S. BAUER, Ingrid "Tschikweiber haum's uns g'nennt ..." Frauenleben und Diss. Salzburg 1988 Frauenarbeit an der "Peripherie". Die Halleiner Zigarrenfabriksarbeiterinnen 1869 bis 1940. Eine histor. Fallstudie auf der Basis lebensgeschichtl. Interviews.

5 [Europaverl. Wien 1988. - 8, 289 S.] 1988 BAUER, Johann Die politische Stellung Carl M. Danzers und der „Armee- Diss. Wien 1976 Zeitung“. 294 S. BAUMGARTNER, Alfred Die völkerrechtliche Succession der Republik Österreich Diss. Innsbruck 1927 {Dr. jur.} nach der österreichisch-ungarischen Monarchie und der Friedensvertrag von Saint Germain-en-Laye. 110 S. BAUMGARTNER, Edith Felix Albrecht Harta (1884-1967). {Kriegsmaler} 552 S. Diss. Salzburg 1991 Monika Karolina Oberhammer, Franz Fuhrmann BAUMGARTNER, Oskar Beiträge zur Universität Innsbruck im ersten Weltkrieg. Dipl.-Arb. Innsbruck 1991 Gerhard Oberkofler 103, [24], 53 S. BAYER, Adolf Entwicklung und Probleme der europäischen Diss. Innsbruck 1953 Stahlindustrie seit dem Ersten Weltkrieg. 193 S. BECK-MANNAGETTA, Die Tagebücher des Eugen Beck - Mannagetta. Im Diss. Wien 2002 Wolfgang Häusler, Christian Zusammenhang mit dem Lebenslauf von Dr. Eugen Beck Wolfdieter Bihl – Mannagetta. {1917 ff.} 493 S. BEIL, Christine Der ausgestellte Krieg. Präsentationen des Ersten Diss. Tübingen 2002 Weltkriegs 1914 – 1939. [Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V. Tübingen 2004. - 435 S.] BENDICK, Rainer Kriegserwartung und Kriegserfahrung. Der Erste Weltkrieg Diss. Freiburg i.Br. 1997 in deutschen und französischen Schulgeschichtsbüchern (1900 - 1939/45). [Centaurus-Verl.-Ges. Pfaffenweiler 1999] BENDLER, Gebhard "Alpinismus … eine spezifisch deutsche Kunst"? Dipl.-Arb. Innsbruck 2009 Thomas Albrich Deutschnationalismus und Antisemitismus in den Innsbrucker Bergsteigervereinen 1869-1938. 230 S. BENECKE, Werner Militär, Reform und Gesellschaft im Zarenreich. die Habil. Göttingen 2004 Wehrpflicht in Russland 1874 – 1914. [Schöningh. Paderborn, Wien u.a. 2006. - 440 S.] BENES, Brigitte Österreich-Ungarn und die nordischen Neutralen von 1914 Diss. Wien 1997 Gerald Stourzh, – 1917. 280 S. Michael Weinzierl BENTELE, Anton J. Jodok Fink 1853-1929. 256 S. Diss. Innsbruck 1995 Rudolf Palme, [Berenkamp. Hall in Tirol 1997. – 195 S.] K. Weber BERDAN, Helga Die Machtpolitik Österreich-Ungarns und der Dipl.-Arb. Wien 2008 Alojz Ivanišević Eisenbahnbau in Bosnien-Herzegowina 1872 – 1914. 136 S.

6 BERGER, Bernhard Krieg in der Retorte. Kriegsspiele des österreichisch- Diss. Salzburg 1999 Gerhard Botz, ungarischen Generalstabs vor dem Ersten Weltkrieg. Josef Ehmer 262. S BERGER, Peter-Robert Der Donauraum im wirtschaftlichen Umbruch nach dem Diss. WU Wien 1979 Ersten Weltkrieg. Währung und Finanzen in den Nachfolgestaaten Österreich, Ungarn und Tschechoslowakei 1918 – 1929. [Diss. d. WU Wien 35. 2 Bde. 1979-1982. – 649 S.] BERGER, Ralf Uwe Roland und Benjamin Strasser als Kriegsmaler im Ersten Dipl.-Arb. Wien 2006 Weltkrieg. 127 S. BIENERT, Christine "Die Kolonie war halt des Tiefste in Mödling. Des is heut Diss. Wien 2006 Olaf Bockhorn, nimmer." Alltag in der Mödlinger Arbeiterkolonie seit Hermann 1873. 686 S. Steininger BIER, Bernhard Die Stellung Ungarns in der Kriegswirtschaft der Dipl.-Arb. HWH Wien 1973 Herbert Matis österreichisch-ungarischen Monarchie. 93 S. BIHL, Wolfdieter Österreich-Ungarn und der Friede von Brest-Litovsk. Diss. Wien 1961 150 S. BIHL, Wolfdieter Die Kaukasus-Politik der Mittelmächte 1914-1918. Teil 1: Habil. Wien 1975 1914 bis zur russischen Revolution 1917. 746 S. BINDER, Ingo Vorarlberg im ersten Weltkrieg, 1914-1918. 250 S. Diss. Innsbruck 1959 BINDER, Karoline Die polnische Nationalmythologie. Bedeutung und Dipl.-Arb. Wien 2005 Ernst Bruckmüller Auswirkung auf Polen in Wien. BINDER, Peter Zur Truppenbetreuung der k. u. k. Armee von 1914 - Dipl.-Arb. Wien 1999 1918. Versuch einer Annäherung. 124 S. BIRSINGER, Claire Eugène Birsinger: chronique de la guerre 1914 – 1918. Diss. Strasbourg 1993 Contribution à l’étude de la littérature populaire en Alsace. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1993] BISCHOF-NÉMETH, Karl Schneller, Offizier aus Pflichtgefühl – Dichter aus Dipl.-Arb. Wien 2005 Gabriele Leidenschaft. Zum Leben des Generals im Kontext seines Schrifttums. 248 S. BIWALD, Brigitte Vom Helden zum Krüppel. Das österreichisch-ungarische Diss. Wien 2000 Manfried Militärsanitätswesen und dessen Auswirkungen auf die Rauchensteiner, Gesellschaft im Ersten Weltkrieg. 760 S. [Von Helden und Andreas Moritsch Krüppeln. Öbv & Hpt. 1. Aufl. Wien 2002. - 688 S.] BLÄNSDORF, Agnes Die Zweite Internationale und der Krieg Diss. Kiel 1974

7 neunzehnhundertvierzehn bis neunzehnhundertachtzehn. [Die Zweite Internationale und der Krieg. Die Diskussion über die internationale Zusammenarbeit der sozialistischen Parteien, 1914 – 1917. = Kieler historische Studien 27. Thorbecke. Sigmaringen und Klett-Cotta. Stuttgart 1979. - 402 S.] BLAU, Erich-Günter Die operative Verwendung der deutschen Kavallerie im Habil. Erlangen 1934 Weltkrieg 1914-18. [Beck. München 1934] BLÖCHL-KÖSTNER, Das 60jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz Joseph I. Diss. Salzburg 2004 Ernst Hanisch, Andrea 1908 Letztes Abendrot vor dem Untergang. 298 S. Robert Hoffmann BLÜML, Franz Norwegen in den Überlegungen der Großmächte im Ersten Dipl.-Arb. Wien 1984 und im Zweiten Weltkrieg. - 127 S. BOCIURKO, Michaela- Flugblattpropaganda an der Front 1914-1918. - 128 S. Dipl.-Arb. Wien 2002 Maria A. BOCK, Fabienne Un parlementarisme de guerre. [Atelier Nat. de Reprod. Diss. Paris 1998 des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1999] BOECKER, Ralph Die Wollindustrie in den Nachfolgestaaten der Diss. Innsbruck 1933 Oesterreichisch-Ungarischen Monarchie: Österreich, Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien. 61 S. BOECKH, Katrin Von den Balkankriegen zum Ersten Weltkrieg. Diss. München 1994/ Kleinstaatenpolitik und ethnische Selbstbestimmung auf 95 dem Balkan. [Oldenbourg. München 1996. - 418 S.] BOEHM, Joachim Die österreichische Sozialdemokratie (DSAPÖ) im Ersten Diss. Halle/Saale 1965 Weltkrieg. 335 S. BÖHLER, Ingrid Dornbirn in Kriegen und Krisen. Zur politischen und Diss. Innsbruck 2002 Rolf Steininger ökonomischen Entwicklung von 1914 – 1945. - 286 S. [Studienverl. Innsbruck, Wien u.a. 2005. - 318 S.] BÖHLER, Ingrid und Hunger in Vorarlberg. Die Ernährungskrise während und Dipl.-Arb. Innsbruck 1990 Rolf Steininger SCHNETZER, Norbert nach dem Ersten Weltkrieg. 344 S. BÖHM, Harald Die wirtschaftliche Bedeutung der Donau seit dem 1. Dipl.-Arb. Linz 1993 Weltkrieg. 76 S. BONNES, Marie-Noële Les femmes au service de l’institution militaire en Grande Diss. Bordeaux 1992 Bretagne pendant la première guerre mondiale. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1992]

8 BONNLANDER, Helene Das Nacherleben des Krieges in der deutschen Literatur Dipl.-Arb. Innsbruck 1991 der zwanziger Jahre, dargestellt an Werken von Ernst Jünger und Erich Maria Remarque. 94 S. BORNEMANN, Elke Der Frieden von Bukarest 1918. Diss. Bonn 1975 [Lang. Frankfurt am Main u.a. 1978. - 248 S.] BÖSCH, Reinhard Eugen Die Haltung der südslawischen Soldaten des österreich- Diss. Wien 1982 ungarischen Heeres im ersten Weltkrieg. Eine Dokumentation, dargestellt nach den Gefechtsberichten der Infanterie. 276 S. BOTZ, Gerhard Beiträge zur Geschichte der politischen Gewalttaten in Diss. Wien 1966 Österreich von 1918 – 1933. 2 Bde. [Gewalt in der Politik. Fink. München 1976; 2. Aufl. 1983] BRADER, Eszter Ungarn und Deutschösterreich zur Zeit der ungarischen Diss. Wien 1981 Räterepublik 1919. 374 S. BRAND, Lennart Karl Kraus’ Konservativismus im Kontext des Ersten Dipl.-Arb. Wien 1998 Weltkrieges. 105 S. BRANDAUER, Isabelle Soldatenalltag in den Dolomiten im Ersten Weltkrieg Diss. Innsbruck 2006 Brigitte 1915-1917. 593 S. Mazohl-Wallnig, Richard Schober BREIDENBACH, Heinrich Die Presse der deutschsprachigen sozialdemokratischen Diss. Salzburg 1980 Bewegung in Österreich zwischen Hainfeld und dem Ersten Weltkrieg. Eine Untersuchung ihrer Entstehungsgeschichte und ihrer Aufgabenstellungen. 241 S. BREITER, Marion Hinter der Front. Zum Leben der Zivilbevölkerung im Wien Diss. Wien 1991 Wolfdieter Bihl, des Ersten Weltkrieges. 285 S. Karl Vocelka BRENNER, Alexander Benedikt XV. {Außenpolitik 1914-1922} 321 S. Diss. Wien 1994 Georg BRENNER, Alexander Der Vatikan und die Friedensbemühungen Österreich- Dipl.-Arb. Wien 1992 Floridus Röhrig, Georg Ungarns im ersten Weltkrieg - Papst Benedikt XV. und Rudolf Kaiser Karl I. 97 S. Weiler BRENNER, Daniela Josef Stoitzner (1884 - 1951), Leben und Werk. Dipl.-Arb. Graz 2008 Johann Konrad 103, [114] S. Eberlein BRETTNER-MESSLER, Richard Riedl. Ein liberaler Imperialist. Studie zu Diss. Wien 1998 Lothar Höbelt, Gerald Horst Handelspolitik und 'Mitteleuropa'-Gedanken in Monarchie Wolfdieter Bihl und Erster Republik. 410 S.

9 BRETTNER-MESSLER, Die Balkanpolitik Conrad von Hötzendorfs, von seiner Diss. Wien 1966 Horst Wiederernennung zum Chef des Generalstabes bis zum Oktober-Ultimatum, Dezember 1912 bis Oktober 1913. 174 S. BROCKS, Christine Die bunte Welt des Krieges. Bildpostkarten aus dem Diss. TU Berlin 2005/ Ersten Weltkrieg 1914 – 1918. 06 [Klartext-Verl. Essen 2008. - 294 S.] BRUCKBAUER, Der militärische Aspekt besonders in den erzählenden Dipl.-Arb. Salzburg 1985 Gertraudis Maria Schriften Arthur Schnitzlers. 59 S. BRUCKMÜLLER, Ernst Landwirtschaftliche Organisationen im Habil. Wien 1976 Modernisierungsprozeß. Landwirtschaftsgesellschaften, Genossenschaften und politische Vereine vom Vormärz bis zum ersten Weltkrieg. 490 S. BRUNNER, Friedrike Die deutschsprachige Flugblatt- und Plakatpropaganda Diss. Wien 1971 Maria der österreichisch-ungarischen Monarchie im Weltkrieg 1914-1918. 379 S. BRUNNER, Heinz Die Vermögensabgabe nach dem Ersten Weltkrieg. Der Dipl.-Arb. WU Wien 1982 Versuch einer Bewältigung des Staatsschuldenproblems in Österreich. 150 S. BUB, Gertraude Der deutsche Film im Weltkrieg und sein publizistischer Diss. Berlin 1938 Einsatz. {1914-1918} 125, 13 S. BUCHNER, Gerhard Wirtschaftspolitische Konzeptionen der Sozialdemokratie Diss. WU Wien 2003 Leonhard Bauer, bis 1934. {1868-1934} 386 S. Herbert Matis BUETLER, Hugo Gaetano Salvemini und die italienische Politik vor dem Diss. Zürich 1978 Ersten Weltkrieg. 498 S. [Niemeyer. Tübingen 1978. - 498 S.] BÜHRER, Helmut Feldmarschall Hermann Kövess von Kövessháza - letzter Dipl.-Arb. Wien 2000 Oberkommandant der k. u. k. Armee. 195 S. BUMBARIS, Alexia Männlichkeit in der Arbeiterschaft Wiens um 1900. 115 S. Dipl.-Arb. Wien 2008 Wolfgang Schmale BURGSTALLER, Sigrid Die Geschichte der Heerespsychologie in Österreich. Dipl.-Arb. Wien 1992 232 S. BURMETLER, Maria Frauenarbeit in Österreich mit einem kurzen Einblick in Dipl.-Arb. Wien 1992 die ersten politischen Frauenorganisationen (Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum 1. Weltkrieg). 121 S. BURZ, Ulfried Österreich-Ungarns Stellenwert im außenpolitischen Dipl.-Arb. Klagenfurt 1985 Konzept Sir Edward Greys. {1905-1916} 100 S.

10 BURZ, Ulfried Die nationalsozialistische Bewegung in Kärnten (1918 - Diss. Klagenfurt 1995 1933). Vom Deutschnationalismus zum Führerprinzip. 327 S. [Das Kärntner Landesarchiv 23. Klagenfurt 1998. - 271 S.] CAKIC, Zarko Die Entwicklung der Triestfrage vom 1. Weltkrieg bis zur Diss. Wien 1968 Herstellung der heutigen Lage. 106, 37 S. CHRAUST, Tanja Das Innsbrucker Flugwesen von seinen Anfängen bis zum Diss. Innsbruck 2002 Johann Rainer, Ende des Zweiten Weltkrieges. {1912-1945} 440 S. Franz Mathis CHRISTEN, Barbara Propaganda an der Ostfront im Ersten Weltkrieg. 135 S. Dipl.-Arb. Wien 2004 CIMPA, Eva-Patricia Der Erste Weltkrieg im Spiegel der drei großen Dipl.-Arb. Wien 1998 österreichischen Tageszeitungen: Reichspost, Arbeiterzeitung und Neue Freie Presse. 119 S. CLES, Denise Die Propagandatätigkeit Gabriele D’Annunzios gegen Diss. Wien 1972 Österreich-Ungarn 1914-1918. 419 S. COLPAN, Sema Sebnem Geschlechterrollen im Film im Ersten Weltkrieg am Dipl.-Arb. Wien 2009 Siegfried Mattl Beispiel von ’Wien im Krieg’ (1916). 97 [101] S. CREUTZ, Martin Presselenkung im Kaiserreich - Strukturen und Strategien. Diss. Düsseldorf 1994 [Die Pressepolitik der kaiserlichen Regierung während des Ersten Weltkriegs: die Exekutive, die Journalisten und der Teufelskreis der Berichterstattung. Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1996. - 319 S.] CRITOPH, Gerald E. The American literary reaction to . 390 S. Diss. Pennsylvania, 1957 Philadelphia CZABAUN, Jutta Die Reaktionen der Bevölkerung auf den frühen Dipl.-Arb. Wien 2008 Helmut Grössing Automobilismus in Österreich. 133 S. CZEITSCHNER, Susanne Polyglossie in der Domäne Gerichtswesen in Triest 1767- Diss. Wien 1997 Rosita 1918. Sprachpolitik und Sprachwirklichkeit in der Rindler-Schjerve, Habsburger Monarchie. 335 S. Michael Metzeltin DADAK, Marius Der Einflussbereich des Chefs des Generalstabes in der GA BMLV Wien 1969 Zeit von 1880 bis 1914. 126 S. DAĞLAR, Oya War, epidemics and medicine in the late Ottoman Empire Diss. Istanbul 2007 (1912 – 1918). [Sota. Haarlem 2008] DAJANI, Werner Das Briefgeheimnis in der österreichischen Diss. Wien 1999 Rechtsentwicklung. DALLABONA, Lucia Die Bodenreform in der Tschechoslowakei nach dem 1. Dipl.-Arb. WU Wien 1978 Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung des

11 fürstlich-liechtensteinischen Besitzes. 69 S. DAMMELHART, Thomas Kleine Stadt im Großen Krieg. Kriegswirtschaft im 1. Diss. Wien 2001 Bertrand Michael Weltkrieg, dargestellt am Beispiel der Stadt Retz. 320 S. Buchmann, Wolfdieter Bihl DANIEL, Ute Frauen in der Kriegsgesellschaft 1914 - 1918: Diss. Bielefeld 1986 Arbeiterfrauen im Beruf, Familie und innerer Politik des Ersten Weltkriegs. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 1989] DANNECKER, Rudolf Die Schweiz und Österreich-Ungarn. Diplomatische und Diss. Basel 1966 militärische Beziehungen von 1866 bis zum ersten Weltkrieg. [Helbing & Lichtenhahn. Basel, Stuttgart 1966. - 307 S.] DEMBLIN DE VILLE, Welche Erfahrungen der ehemaligen k.u.k. Armee im GA BMLV Wien 1959 Heinrich Gebirgskrieg haben heute noch Gültigkeit? 22 S. DENK, Hans Dieter Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern bis zum Diss. Regensburg 1978 Ersten Weltkrieg. [Matthias-Grünewald-Verl. Mainz 1980. - 429 S.] DERGHAZARIAN, Gérald Le code du travail, la legislation sociale et le parlement Diss. Paris 1993 pendant la guerre de 1914 – 1918. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1994] DESOYE, Reinhard Die k. u. k. Luftfahrtruppe. Die Entstehung, der Aufbau Dipl.-Arb. Wien 1995 und die Organisation der österreichisch-ungarischen Heeresluftwaffe, 1912 – 1918. 2 Bde. 369, 323 S. [2 Bde. mit Index. Privatdruck. Wien 1999. – 287, 360 S.] DEUTSCH, Franz Die Lage der österreichischen Arbeiterschaft im ersten Dipl.-Arb. WU Wien 1978 Weltkrieg. 125 S. DEUTSCHMANN, Die militärischen Maßnahmen in Österreich-Ungarn Diss. Wien 1965 Wilhelm während der Balkankriege 1912/13. 304 S. DEWITZ, Bodo von „So wird bei uns der Krieg geführt!" Amateurfotografie im Diss. Hamburg 1985 Ersten Weltkrieg. [Tuduv-Verl.-Ges. München 1989] DIESS, Doris Die Reisen Kaiser Franz Josephs I. 1867-1916. 332 S. Diss. Wien 2000 Hannes Stekl, Wolfdieter Bihl DIETSCHY, Werner Wr. Neustadt, ein Zentrum der Rüstungsindustrie Dipl.-Arb. Wien 1976 während des Ersten Weltkriegs. 99 S. DILLINGER, Andrea Die sozialen Strukturen der bäuerlichen Familienwirtschaft Dipl.-Arb. Salzburg 2000 im Pinzgau in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

12 92 S. DILLINGER, Andrea Furlanische Arbeitswanderer im Pinzgau und Pongau von Diss. Salzburg 2004 Hanns Haas, Johanna der Gründerzeit bis zum 1.Weltkrieg. 166 S. Josef Ehmer DINZL-RYBÁŘOVÁ, "Helden frisieren". Literatur in Österreich im Ersten Dipl.-Arb. Salzburg 2000 Agáta Weltkrieg. 113 S. DITTRICH, Alexia Mutter, Familienerhalterin und politisch Engagierte? Dipl.-Arb. Wien 1994 Die Situation der Frau im Ersten Weltkrieg. 101 S. DOERRIES, Reinhard R. Washington – Berlin 1908/1917. Die Tätigkeit des Diss. Bochum 1971 Botschafters Johann Heinrich Graf von Bernstorff in Washington vor dem Eintritt der Vereinigten Staaten von Amerika in den Ersten Weltkrieg. [Pädag. Verl. Schwann. Düsseldorf 1975. - 299 S.] DOHLE, Oskar Ein Mühlviertler Bezirk im 1. Weltkrieg. Die Auswirkungen Dipl.-Arb. Salzburg 1991 des 1. Weltkriegs auf die Landwirtschaft in Urfahr Umgebung am Beispiel Bad Leonfelden. 178 S. DOHLE, Oskar Urfahr - von der Stadt zum Stadtteil. 1914 – 1924. IÖG Wien 1995 223 S. DOHLE, Oskar Urfahr - von der Stadt zum Stadtteil 1914 - 1924 mit Diss. Wien 1996 einem Überblick über die Entwicklungen insbesonders von 1945 bis 1955. 283 S. DOLINER, Hans Das Land Kärnten im Weltkrieg 1914-1918. 278 S. Diss. Innsbruck 1951 DOOSE, Günther Die separatistische Bewegung in Oberschlesien nach dem Diss. Kiel 1985 Ersten Weltkrieg (1918 - 1922). [Harrassowitz. Wiesbanden 1987. - 284 S.] DOPPELBAUER, Die Kommission zur Erhebung militärischer Dipl.-Arb. Wien 1984 Wolfgang Pflichtverletzungen. 153 S. DOPPELBAUER, Zum Elend noch die Schande. Das altösterreichische Diss. Wien 1987 Wolfgang Offizierskorps in der jungen Republik Österreich. 308 S. [Militärgeschichtliche Dissertationen österreichischer Universitäten 9; Österr. Bundesverl. Wien 1988. – 296 S] DORNINGER, Christian Der Inflationsprozeß nach dem 1. und nach dem 2. Dipl.-Arb. WU Wien 1986 Weltkrieg. Eine komparative Analyse. - 129 S. DREßLER, Gustav Zwischen Euphorie und Realismus. Die Neue Freie Presse Diss. Wien 1981 im Ersten Weltkrieg. 181 S. DROFENIK, Willi General Alfred Krauss. Eine Biographie. 374 S. Diss. Wien 1967 DUJMOVIĆ, Gabriela Die österreichische Adria-Ausstellung in Wien im Jahre Diss. Wien 2003

13 Regina 1913. Facetten österreichischer südslawischer Politik am Vorabend zum Ersten Weltkrieg. 446 S. DURSTMÜLLER, Werner Die Telegraphentruppe des österreichisch-ungarischen Diss. Wien 2004 Wolfdieter Bihl, Heeres im Ersten Weltkrieg. Technik- und Lothar Höbelt militärgeschichtliche Aspekte des Einsatzes elektrischer Telekommunikation beim k.u.k. Heer 1914 – 1918. 521 S. EDER, Gerhard Die Wechselwirkung von Waffenentwicklung und Taktik Dipl.-Arb. TherMilak 2008 Lothar Höbelt anhand der 3. Isonzoschlacht. 127 S. EFLER, Erich Ursachen und Verlauf der Inflation in Österreich nach dem HWH Wien 1973 Ersten Weltkrieg. 68 S. EGARTER, Dorothea Nord- und Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg 1918 - Dipl.-Arb. Innsbruck 2005 Richard Schober 1922; die regionale sozioökonomische Entwicklung im Strukturvergleich. 254 S. EHRBAR, Hans Rudolf Schweizerische Militärpolitik im Ersten Weltkrieg. Die Diss. Basel 1976 militärischen Beziehungen zu Frankreich vor dem Hintergrund der schweizerischen Außen-u. Wirtschaftspolitik 1914-1918. 380 S. [Stämpfli. Bern 1976. - 380 S.] EHRENPREIS, Petronilla Kriegs- und Friedensziele im Diskurs. Regierung und Diss. Erlangen- 1999 deutschsprachige Öffentlichkeit Österreich-Ungarns Nürnberg während des Ersten Weltkriegs. [Studien-Verlag. Innsbruck u.a. 2005. - 513 S.] EHRINGHAUS, Inge Die Lektüre unserer Frontsoldaten im Weltkrieg. Diss. Münster 1941 [Junker & Dünnhaupt, Berlin 1941. - 163 S.] EHRL, Friedrich Gegenstände persönlichen Charakters von Soldaten an Diss. Innsbruck 2002 Harald Stadler, der Südfront im Ersten Weltkrieg. Archäologische Funde Gerhard Tomedi vom Ortler bis zum Isonzo. 170 [217?], 92 S. EIGELSBERGER, Peter Sind die Nachfolgestaaten der Österreichisch-Ungarischen Diss. HWH Wien 1960/ Monarchie noch wirtschaftlich komplementär ? Als Ms. 1961 gedr. 284 S. EIGENTLER, Ernst Tirol im Inneren während des ersten Weltkrieges von Diss. Innsbruck 1954 1914-1918. 537 S. EISENBEIß, Wilfried Die bürgerliche Friedensbewegung in Deutschland Diss. Erlangen- 1978 während des Ersten Weltkrieges. Organisation, Nürnberg Selbstverständnis und politische Praxis; 1913/14 – 1919. [Lang. Frankfurt am Main 1980. - 445 S.]

14 EISERMANN, Thilo Pressephotographie und Informationskontrolle im Ersten Diss. Münster 2000 Weltkrieg. Deutschland und Frankreich im Vergleich. (Westfalen) [Kämpfer. Hamburg 2000. - 313 S.] ELBERS, Winfried Das deutsche Soldatenlied im 1. Weltkrieg und seine Diss. Münster 1963 publizistische Bedeutung (unter besonderer (Westfalen) Berücksichtigung des neuen Soldatenliedes). 461 S. ELMER, Alexandra Der Bohemien unter den Generälen. Maximilian Ritter von Diss. Wien 1992 Hoen (1867 - 1940). Ein österreichischer Historiker und Militärjournalist. 3 Bde. 1065 S. ENCKE, Julia Augenblicke der Gefahr. Der Krieg und die Sinne, Diss. München 2003 1914 – 1934 [Fink. München 2006. - 285 S.] ENNE, Peter Die österreichisch-ungarische Offensive gegen Dipl.-Arb. Wien 2008 Arnold Suppan Montenegro 1916 unter besonderer Berücksichtigung der Operation über den Lovćen und des Zusammenbruchs der montenegrinischen Armee. 225 S. ERDMENGER, Katharina Neue Ansätze zur Organisation Europas nach dem Ersten Dipl.-Arb. Bonn 1994 Weltkrieg (1917 - 1933). Ein neues Verständnis von Europa? [Pro-Universitate-Verl. Sinzheim 1995. - 163 S.] ERHARD, Ronald Louis The Tragic Alliance: Austro-German Military Cooperation, Diss. Columbia 1970 1871-1918. Univ. ERLINGER, Andreas Konstruierte Wirklichkeiten. Faschismus in Dipl.-Arb. Wien 2009 Alois Ecker geschichtswissenschaftlichen Werken und Schulbüchern in Italien und Österreich. 128 S. ERLL, Astrid Gedächtnisromane. Literatur über den Ersten Weltkrieg Diss. Gießen 2002 als Medium englischer und deutscher Erinnerungskulturen in den 1920er Jahren. [WVT, Wiss. Verl. Trier. Trier 2003. - 396 S.] ESCHE, Jan Koloniales Anspruchdenken in Deutschland im Ersten Diss. Heidelberg 1989 Weltkrieg, während der Versailler Friedensverhandlungen und in der Weimarer Republik (1914 bis 1933). 311 S. ESER, Susanne F. Verwaltet und verwahrt - Armenpolitik und Arme in Diss. Augsburg 1996 Augsburg, vom Ende der reichsstädtischen Zeit bis zum Ersten Weltkrieg. [Thorbecke. Sigmaringen 1996. - 384 S.] ETSCHMANN, Wolfgang Theorie, Praxis und Probleme der Demobilisierung in Diss. Wien 1979 Österreich 1915-1921. 295 S.

15 EVERKE, Bemhard Der Funktionswandel der politischen Parteien in der Diss. Innsbruck 1964 Entwicklung der konstitutionellen Monarchie. Fortentwicklung und Wandel der rechtlichen und politischen Funktionen der politischen Parteien im Wandel von Honoratiorenpartei zu Massenpartei. 191, 18 S. EVERS, John "Internationale Gewerkschaftsarbeit" im multinationalen Diss. Wien 2007 Oliver Rathkolb, Staat der Habsburgermonarchie. Ein Beitrag zur Fritz Weber europäischen Gewerkschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung der "Reichsgewerkschaftskommission" und ihrer deutsch- tschechischen Arbeit vor 1914. {1870-1914} 511 S. EXNER, Gudrun Karikaturen als Quellen der historischen Dipl.-Arb. Wien 1995 Stereotypenforschung. Das englische nationale Stereotyp in den Karikaturen der "Muskete" im Ersten Weltkrieg. 114 S. FALESCHINI, Moana Die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich- Dipl.-Arb. Wien 1999 Ungarn und Italien vor dem Ersten Weltkrieg, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Balkanpolitik und der Gründung des Staates Albanien. 129 S. FALESCHINI, Moana Irredenta und Diplmatie. Österreich-Ungarn und Italien. Diss. Wien 2001 Bertrand Michael 250 S. Buchmann, Lothar Höbelt FALKENSTEINER, Die italienische Südtirolpolitik von 1918 bis 1922. 172 S. Dipl.-Arb. Innsbruck 1995 Rolf Steininger Hartwig FANTA, Karl Die Tätigkeit der Marinesektion im Österreichisch- Dipl.-Arb. Wien 1996 Lothar Höbelt, Ungarischen Kriegsministerium im Rahmen der Betriebs- Wolfdieter Bihl und Sparmaterialbeschaffung für die K. u. K. Kriegsmarine während des Ersten Weltkrieges. 2 Bde. 677 S. FANTA, Karl Technische und operative Marineplanungen der Diss. Wien 1998 Zentralmächte vor dem Ersten Weltkrieg. 496 S. FAUST, Manfred Sozialer Burgfrieden im Ersten Weltkrieg. Sozialistische Diss. Köln 1990 und christliche Arbeiterbewegung in Köln. [Klartext-Verl. Essen 1992. - 350 S] FEIGENBAUM, Lawrence War, as viewed by the postwar novelists of World Wars I Diss. New York 1950 H. and II. 297 S.

16 FELBERBAUER, Franz Die Entwicklung der Waffentechnik von der Bronzezeit bis Diss. Wien 2007 Lothar Höbelt, Erik ins 21. Jh. und ihre Auswirkung auf Taktik und Szameit Gefechtsfeldorganisation. Ein Beitrag zur Technik- und Militärgeschichte. 593 S. FERRIS, Lisa Martine Irish views on Old Austria and Austrian views on the Irish Diss. Wien 2008 Lothar Höbelt, question 1848 – 1918. 775 S. Werner Huber FEST, Wilfried The Habsburg monarchy in British policy, 1914 – 1918. Diss. Oxford 1978 [Peace or partition. Prior. London 1978. - 276 S.] FEUCHTER, Helene Die Reaktion in der altösterreichischen jüdischen Dipl.-Arb. Wien 1992 Öffentlichkeit auf die Pogromwellen in Rußland vor dem 1. Weltkrieg. 155 S. FIEDLER, Gudrun Jugend im Krieg. Bürgerliche Jugendbewegung. Diss. TU 1985 Erster Weltkrieg und sozialer Wandel 1914 – 1923. Braunschweig [Verl. Wiss. u. Politik. Köln 1989. - 310 S.] FILEK, Stephan Die Beziehungen Österreich-Ungarns zu Deutschland im Dipl.-Arb. Wien 1991 1. Weltkrieg am nordöstlichen Kriegsschauplatz bis zur Errichtung des einheitlichen Oberkommandos. 102. S. FINA, Ilse Das Wesen des Heldischen in Ernst Jüngers Dipl.-Arb. Klagenfurt 1979 Kriegsdichtung vom 1. Weltkrieg. 56 S. FIRLE, Rudolph Einfluß des Weltkrieges auf Schiffahrt und Handel in der Diss. Rostock 1921 Ostsee. [de Gruyter. Berlin u.a. 1922. - 110 S.] FISCHER, Doris Die Münchner Zensurstelle während des Ersten Diss. München 1972 Weltkrieges. Alfons Falkner von Sonnenburg als Pressereferent im Bayerischen Kriegsministerium in den Jahren 1914 bis 1918/19. 313 S. FISCHER, Hans-Jörg Die deutschen Kolonien. Die koloniale Rechtsordnung und Diss. Heidelberg 2000 ihre Entwicklung nach dem ersten Weltkrieg. [Duncker und Humblot. Berlin 2001. - 328 S.] FISCHER, Robert-Tarek Die Palästinapolitik der Donaumonarchie im Ersten Diss. Wien 1997 Gerald Stourzh, Weltkrieg. 265 S. [295 S.?] Wolfdieter Bihl FLAGEAT, Marie-Claude Les jésuites des provinces de l’assistance de France et la Diss. Paris 1999 première guerre mondiale. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 2000] FLASCHBERGER, Johann Politische Ideologie und Identität im Lichte von Diss. Klagenfurt 2006 Brigitte Hipfl, Demokratie und Faschismus. Eine Abhandlung am Beispiel Karl Stuhlpfarrer des Kärntner Lesachtales. {1867-1945} 194 S.

17 FLOIGER, Nicole Zur Berichterstattung des Falles Redl in der Presse. 152 Dipl.-Arb. Wien 2009 Hans Safrian S. FORSTNER, Franz Przemysl. Österreich-Ungarns bedeutendste Festung. Diss. Wien 1985 505 S. [Militärgeschichtliche Dissertationen österreichischer Universitäten 7. ÖBV. Wien 1987; 2. Aufl. 1997. - 308 S.] FRECH, Christian Die Armeefrage in Österreich-Ungarn nach dem Ausgleich Dipl.-Arb. Wien 1988 1867 bis 1914. 102 S. FREISE, Ursula Die Tätigkeit der alliierten Kommissionen in Wien nach Diss. Wien 1963 dem Ersten Weltkrieg. 154 S. 1964 FRENNER, Maria Aspekte des Post- und Kommunikationswesens in Tirol Dipl.-Arb. Innsbruck 1996 Brigitte von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges Mazohl-Wallnig mit besonderer Berücksichtigung des Gadertals. 165 S. FREUNDSBERGER, Beiträge zur Kulturgeschichte der österreichischen Diss. Wien 1986 Andrea Militärmusik von 1851-1918. 249 S. FREY, Marc Der Erste Weltkrieg und die Niederlande. Ein neutrales Diss. Köln 1996 Land im politischen und wirtschaftlichen Kalkül der Kriegsgegner. [Akad.-Verl. Berlin 1998. - 411 S.] FREY-MATERNA, Daniela Die Geschichte der tschechischen Turnorganisation Sokol Diss. Wien 2000 Hannes bis 1918. Entwicklung zwischen Eigenständigkeit und Strohmeyer, Beeinflussung von außen. 381 S. Otmar Weiss FRIEDRICH, Claudia Propaganda im Ersten Weltkrieg. Die Postkarte als Dipl.-Arb. Graz 2002 Propagandamedium in Österreich-Ungarn. 185 S. [Selbstverl. Graz 2002] FRIEDRICH, Wolfgang- Bulgarien und die Mächte 1913 – 1915. Diss. Göttingen 1985 Uwe [Steiner. Stuttgart 1985] FRIES, Helmut Euphorie, Desillusionisierung, Widerspruch. Diss. Konstanz 1991 [Die große Katharsis. Der erste Weltkrieg in der Sicht deutscher Dichter und Gelehrter. Verl. am Hockgraben. Konstanz. 2 Bde. 1994-1995.] FUCHS, Stephan "Vom Segen des Krieges" Katholische Gebildete im Ersten Diss. Tübingen 2002 Weltkrieg; eine Studie zur Kriegsdeutung im akademischen Katholizismus. [Steiner. Stuttgart 2004. - 372 S.] FURTHNER, Thomas Der infanteristische Stellungsbau der k. u. k. Armee im Dipl.-Arb. TherMilak 2001 Ersten Weltkrieg. 98 S.

18 FÜRTINGER, Karin Arbeitslosigkeit im Raum Wiener Neustadt in der Dipl.-Arb. Wien 1987 Zwischenkriegszeit und nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Vergleich. 127 S. FUSSENEGGER, Die soziale Lage der Tiroler Industriearbeiter vor dem Dipl.-Arb. Innsbruck 1986 Franz Mathis Angelika Ersten Weltkrieg im Spiegel der Presse. 92 S. GAISBAUER, Adolf Zionismus und jüdischer Nationalismus in Zisleithanien Wien Wien 1981 1882-1918. 2 Bde. 855 S. [Davidstern und Doppeladler. Zionismus und jüdische Nationalismus in Österreich 1882- 1918. Böhlau. Wien, Köln, Graz 1988. - 553 S.] GARDOS, Harald Österreich-Ungarn und die Türkei im Kriegsjahr 1915. Diss. Wien 1968 156 S. GARTNER, Bettina Die Nation in der Kleinstadt. die Lebenswelten von Diss. Salzburg 2004 Hanns Haas, Bruneck (Südtirol) und Weißenburg (Elsass) in der Robert Hoffmann Zwischenkriegszeit (1918 - 1939) ; ein Vergleich. 429 S. GASSER, Georg Die Österr. -Ung. Fliegertruppe im Einsatz an der Diss. Wien 1980 Südwestfront 1915-1918. 206 S. GASSER, Patrick Zur Entstehung des Konzeptes „Gebirgskrieg“ im 19. Dipl.-Arb. Innsbruck 2003 Gunda Jahrhundert in Österreich. Ein Beitrag zur Geschichte des Barth-Scalmani Dolomitenkrieges. 203 S. GASSMANN, Jens Die militärische Verwendung von Hunden im Laufe der Dipl.-Arb. Wien 1998 Christian Geschichte, unter spezieller Berücksichtigung Deutschlands während der Neuzeit. GAUGER, Klaus Krieger, Arbeiter, Waldgänger, Anarch. Das kriegerische Diss. Freiburg i.Br. 1997 Frühwerk Ernst Jüngers. {Motiv 1914-1918} [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1997. - 290 S.] GEINITZ, Christian Kriegsfurcht und Kampfbereitschaft. Das Augusterlebnis in Diss. Freiburg 1996 Freiburg. Eine Studie zum Kriegsbeginn 1914. [Klartext-Verl. Essen 1998. - 466 S.] GEISS, Imanuel Der polnische Grenzstreifen, 1914 – 1918. Ein Beitrag zur Diss. Hamburg 1959 deutschen Kriegszielpolitik im Ersten Weltkrieg. [Matthiesen. Lübeck u.a. 1960. 183 S.] GEISSL, Gerhard Die militärisch-industrielle Vernetzung im Kraftfahrwesen Diss. Wien 2002 Helmuth Grössing, Christian 1909 bis 1918. Eine fortschrittsfördernde Verbindung, Dieter Stiefel dargestellt am Beispiel der Österreichischen Daimler Motorenwerke. 362 S. GENETT, Timm Der Fremde im Kriege. Zur politischen Theorie und Diss. Berlin ? 2008

19 Biographie von Robert Michels 1876 – 1936. [Akad.-Verl. Berlin 2008. - 852 S.] GENSER, Sonia "Von Klingelfeen, Blitzmädels und dem Fräulein vom Diss. Innsbruck 2003 Brigitte Amt". Die Geschichte der ersten Frauen im Mazohl-Wallnig, österreichischen Telefon- und Telegrafenwesen. Franz Mathis 1869 bis 1914. 298 S. GEORGEACOPOL- Vom Arbeitshaus zur Großindustrie. Ein Beitrag zur Diss. TU Wien 1995 Manfred Wehdorn, WINISCHHOFER, Ute Geschichte der Entwicklung des Industriebaus in Wien von Degenhard den Anfängen bis nach dem Ersten Weltkrieg unter Sommer besonderer Berücksichtigung der Leopoldstadt. 189, 140 S. [Österr. Kunst- u. Kulturverl. Wien 1998] GERLACH, Karin Der Erste Weltkrieg in deutschen Selbstzeugnissen. Das Diss. Wien 1989 deutsche Volk im Wandel von Kriegsenthusiasten zu Kriegsgegnern. 206 S. GERMANN, Richard Österreichisch-ungarische Kriegsführung und Kriegsbilder Dipl.-Arb. Wien 2001 an der Front zu Russland 1914/15. 183 S. GEYER, Gerhard Der Ausbau des nordöstlichen Eisenbahnnetzes der Diss. Wien 1954 Österreichisch-Ungarischen Monarchie unter Berücksichtigung von Krisenzeiten. 145 S. GIELER, Rudolf I. Chirurgische Universitäts-Klinik in Wien. Was hat die Diss. Wien 1942 Lungenchirurgie durch den Weltkrieg gelernt. 31 S. GIETL, Petronilla Die Bedeutung Rußlands im Entscheidungsprozeß der HA Erlangen 1986 britischen Außenpolitik in der Julikrise 1914. GIOVANNINI, Elena Robert Musils Beiträge in der "Soldatenzeitung". Diss. Pescara 1987 Propaganda und kritische Ironie im Vergleich. GLECHNER, Angela Unsterblichkeiten des Tages. Das Wiener Theaterfeuilleton Dipl.-Arb. Wien 1998 von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg, betrachtet in den Tageszeitungen "Neue Freie Presse", "Neues Wiener Tagblatt" und "Arbeiter-Zeitung". 169 S. GLOCK, Robert Die österreichische Sozialdemokratie und der Weltkrieg. Diss. Wien 1951 219 S. GNÄDINGER, Michael Zwischen Traum und Trauma. Ernst Jüngers Frühwerk. Diss. Tübingen 2002 [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2003. - 360 S.] GÖD, Christoph Die Wechselwirkung von Waffenentwicklung und Taktik Dipl.-Arb. TherMilak 2008 Wolfdieter Bihl, anhand der 11. Isonzoschlacht. 78 S. Lothar Höbelt GOEBEL, Hans Joachim Maximilian Harden als politischer Publizist im Ersten Diss. Saarbrücken 1974/

20 Weltkrieg. [Lang. Bern 1977. - 406 S.] 75 GÖLSS, Klaus Kunst, Propaganda und Krieg. Österreichische und Dipl.-Arb. Wien 2003 deutschsprachige Künstler und Intellektuelle im Ersten Weltkrieg und die Bedeutung der Bildpropaganda. 126 S. GOTSMY, Franz Leben und Werk des Schriftstellers Robert Nowak Diss. Wien 2004 Wolfdieter Bihl, (1895 - 1972). 266 S. Werner Maleczek GRAF, Wolfgang Generalmajor Max von Stiotta. Eine altösterreichische Diss. Wien 2004 Wolfdieter Bihl, Johannes Militärkarriere. 297 S. Lothar Höbelt GRANDNER, Margarete Kooperative Gewerkschaftspolitik in der Kriegswirtschaft. Diss. Wien 1982 Die Entwicklung der freien Gewerkschaften Österreichs im ersten Weltkrieg. 891 S. GRANNER, Wilhelm Franz-Ferdinand, seine Entwicklung und seine politischen Diss. Wien 1942 Ideen. Eine quellenkritische Untersuchung. 265 S. GRAWE, Joachim Einwirkungen der Friedensverträge nach dem ersten und Diss. Heidelberg 1963 zweiten Weltkrieg in die Verfassungsordnung der besiegten Staaten. 193 S. GREBNER, Werner F. Der Gefreite Adolf Hitler, 1914-1920. Die Darstellung Diss. Wien 2004 Klaus Vetter, bayerischer Beziehungsnetzwerke. 194 S. Hannes Stekl GREIFELT, Rolf Der Slang des englischen Soldaten im Weltkrieg 1914- Diss. Marburg 1937 1918. [Koch. Marburg/Lahn 1937. 83 S.] GREINECKER, Gerhard Unternehmer in der Politik. Darstellung der Situation Dipl.-Arb. Linz 1982 Oberösterreichs, von der Industriellen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. 123 S. GRELKA, Frank Die ukrainische Nationalbewegung unter deutscher Diss. Bochum 2003 Besatzungsherrschaft 1918 und 1941/42. [Harrassowitz. Wiesbaden 2005. - 507 S.] GRIMRATH, Hermann Der Weltkrieg im französischen Roman. Diss. Bonn 1935 [Junker & Dünnhaupt. Berlin 1935. 144 S.] GROß, Karl-Heinz Demokratie und Friedensschluss. Das Verhalten der Diss. Köln 1971 angelsächsischen Demokratien in den beiden Weltkriegen 229 S. GRÖTZINGER, Vera Der Erste Weltkrieg im Widerhall des "Zeit-Echo" (1914 - Diss. Berlin 1994 1917). Zum Wandel im Selbstverständnis einer künstlerisch-politischen Literaturzeitschrift. [Lang. Bern, Wien 1994. - 411 S.] GRPOHMANN, Heinz Die Pressepolitik des Außenministers Graf Alois von Diss. Wien 1949

21 Aehrenthal, 1906 – 1912. GRUBER, Karl Die Lage des Baumarktes in Deutschland während des Diss. Erlangen 1928 Krieges. 86 S. GRUBER, Sigrid Kinderarbeit in Österreich und Deutschland bis zum Dipl.-Arb. Graz 1987 Ersten Weltkrieg (mit einem Ausblick auf die gegenwärtige Situation). 171 S. GRUBER, Verena Mobilisierung von Kindern und Jugendlichen im Vorfeld Dipl.-Arb. Innsbruck 2001 Brigitte und im Ersten Weltkrieg. Schulische Kriegserziehung in Mazohl-Wallnig der Donaumonarchie unter besonderer Berücksichtigung von Quellen aus dem Gebiet des heutigen Südtirol, eine Untersuchung im Spiegel von Schulbüchern, Aufsätzen und Zeitzeugenberichten. 192, [14] S. GRUBER, Walter Die Presse im Wandel der politischen Systeme Frankreichs Diss. Berlin 1937 bis zum Weltkrieg. [Diesterweg. Frankfurt am Main 1937. 100 S.] GRUBÖCK, Martin Von der Pulverfabrik der K. u. K. Monarchie zum Dipl.-Arb. WU Wien 1985 Kalorischen Kraftwerk Dürnrohr. { 1900-1985 } 130 S. GRÜNANGER, Harald Die geschichtliche Entwicklung der U-Boote bis 1918, im Dipl.-Arb. Wien 2000 speziellen der deutsche U-Boot-Bau vor und während des ersten Weltkrieges und der Einsatz der deutschen U-Boot- Flotte unter besonderer Berücksichtigung des uneingeschränkten U-Boot-Krieges. 111 S. GRUNDNER, Bernhard Das haben se gut getroffen. Zur Darstellung der Dipl.-Arb. Graz 1991 Kriegsberichterstatter und ihrer Berichte in Karl Kraus’ "Die letzten Tage der Menschheit". 123 S. GRUSS, Hellmuth Aufbau und Verwendung der deutschen Sturmbataillone Diss. Berlin 1939 im Weltkrieg. [Die deutschen Sturmbataillone im Weltkrieg. Junker u. Dünnhaupt. Berlin 1939] GSTÖTTENMAIR, Franz Die Auswirkungen des 1. Weltkrieges auf die Dipl.-Arb. Wien 1993 Unabhängigkeitsbewegung in Irland. 151 S. GUDAITIS, Gytis Armeen Rußlands und Deutschlands im 1. Weltkrieg und Diss. Eichstätt, 2005 in den Revolutionen von 1917 und 1918. Ein Vergleich. Ingolstadt GUNDLACH, Ingeborg Die Westliche Post und der Erste Weltkrieg. Eine Diss. Mainz 2004 deutschsprachige Zeitung in den USA zwischen "Vaterland" und "Adoptivvaterland". [Lang. Frankfurt am Main 2005]

22 GUNSAM, Auguste Olga Der Burenkrieg im Spiegel der Wiener Presse. 139 S. Diss. Wien 1947 GUTSJAHR, Martin Rüstungsunternehmen Österreich-Ungarns vor und im Diss. Wien 1995 Dieter Stiefel, ersten Weltkrieg; die Entwicklung dargestellt an den Wolfdieter Bihl Firmen Skoda, Steyr, Austro-Daimler und Lohner. 216 S. GUTTMANN, Barbara Weibliche Heimarmee. Frauen in Deutschland 1914 – Diss. Karlsruhe 1988 1918. [Deutscher Studien-Verl. Weinheim 1989. - 298 S.] HAAS, Alexander Der steirische Landbund. Seine Vorläuferorganisationen Diss. Graz 1999 Günther Bürkert, und sein Einfluss auf die steirische und österreichische Alfred Ableitinger Politik. 365 S. [Die vergessene Bauernpartei. Der Steirische Landbund und sein Einfluß auf die österreichische Politik 1918 - 1934 Stocker. Graz. U.a. 2000. - 415 S.] HABERSACK, Ingrid Weltkriegserfahrung und Österreich-Idee in der Essayistik Dipl.-Arb. Graz 1989 Hermann Bahrs und Hugo von Hofmannsthals. 121 S. HACK, Bernhard Die Wechselwirkung von Waffenentwicklung und Taktik Dipl.-Arb. TherMilak 2008 Lothar Höbelt anhand der 6. Isonzoschlacht. 138 S. HAGEN, Dietmar Die Vorarlberger Anschlussbewegung an die Schweiz nach Dipl.-Arb. WU Wien 2003 dem Ersten Weltkrieg. Eine politische und ökonomische Analyse. 101 S. HAIDBAUER, Gabriele Desintegrationsprobleme und Reorganisationsmaßnahmen Dipl.-Arb. WU Wien 1980 im österreichischen Bahnwesen nach dem Ersten Weltkrieg, 1918-1923. - 143 S. HAIDER-WILSON, Die Habsburgermonarchie und das Heilige Land 1842 – Diss. Wien 2007 Gerald Stourzh, Barbara 1917. Schutzmachtproblematik, katholisches "Jerusalem- Ernst Bruckmüller Milieu" und Volksfrömmigkeit. 675 S. HÄMMERLE, Christa "Zur Liebesarbeit sind wir hier, Soldatenstrümpfe stricken Diss. Wien 1996 Edith Saurer, wir ...". Zu Formen weiblicher Kriegsfürsorge im ersten Michael Mitterauer Weltkrieg. 343 S. HÄMMERLE, Christa Alltag - Krieg – Geschlecht. Studien zur Geschichte des Habil. Wien 2001 (Ehrmann-Hämmerle) 19. und 20. Jahrhunderts. HANAK, Julius Die evangelische Militärseelsorge im alten Österreich Diss. Wien 1970 unter besonderer Berücksichtigung ihrer Eingliederung in 1971 den kirchlichen Verband. 245 S. [Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Jg. 87 u. 88. Wien 1974. - 212 S.] HANNER, Constanze Frauenarbeit in Büros. Öffentliche Verwaltung, Banken, Dipl.-Arb. Linz 2000

23 Barbara Post- und Telegrafenämter; 19. Jahrhundert bis zur Zeit nach dem 1. Weltkrieg; mit Fallbeispielen aus dem oberösterreichischen Raum. 119 S. HANSAK, Peter Die steirische Landwirtschaft im I. Weltkrieg und in den Dipl.-Arb. Graz 1989 Nachkriegswirren, 1914 – 1920. 105 S. HANSAK, Peter Das Kriegsgefangenenwesen während des 1. Weltkrieges Diss. Graz 1991 Helmut Konrad, im Gebiet der heutigen Steiermark. 246 S. Alfred Ableitinger HANZER, Stefan Die Zeitschrift "Das neue Reich" (1918 - 1925). Zum Diss. Wien 1973 restaurativen Katholizismus in Österreich nach dem Ersten Weltkrieg. 539 S. HARDEGEN, Christine Wyndham Lewis und der Erste Weltkrieg. Das Erste- Diss. Heidelberg 1993 Weltkriegs-Erlebnis des britischen Schriftstellers und Künstlers; Auswirkungen auf das schriftstellerische und künstlerische Werk. 330 S. HARMAT, Ulrike Die Diskussion der Minderheitenschulfrage in der Dipl.-Arb. Wien 1888 österreichischen Sozialdemokratie vor dem Ersten Weltkrieg. 172 S. HATKE, Brigitte Hugo Stinnes und die drei deutsch-belgischen Dipl.-Arb. Bonn 1987 Gesellschaften von 1916. der Versuch der wirtschaftlichen Durchdringung Belgiens im 1. Weltkrieg durch die Industrie-, Boden- und Verkehrsgesellschaft 1916 m.b.H. [Steiner-Verl. Wiesbaden. Stuttgart 1990] HATSCHEK, Christoph Von der „wehrhaften“ Frau zum weiblichen Rekruten. Diss. Wien 2009 Lothar Höbelt, Entwicklungshistorische Perspektiven der österreichischen Thomas Soldatinnen. 392 S. Winkelbauer HAUBER, Susanne Frauen an der Front. Der Einsatz von Frauen im Dipl.-Arb. Innsbruck 2004 Gunda österreichischen Sanitätswesen während des Ersten Barth-Scalmani Weltkrieges. 133 S. HAUSBRANDT, Ulf Welthafen Triest - Anspruch und Wirklichkeit. Die Diss. WU Wien 1991 Herbert Matis, Entwicklung des Seehandelsplatzes im Hanns J. Pichler außenwirtschaftlichen System der Habsburger Monarchie 1814-1914. {1814-1914} 316 S. HAYASHIMA, Akira Deutschland und Japan im ersten Weltkrieg. [Die Illusion Diss. Köln 1970 des Sonderfriedens. Deutsche Verständigungspolitik mit Japan im 1. Weltkrieg. Oldenbourg. München, Wien 1982. - 215 S.]

24 HAYNE, M. B. The French Foreign Office and the origins of the First Diss. Sydney 1993 World War, 1898 - 1914. [Clarendon Press. Oxford 1993. - 328 S.] HEALY, Maureen Vienna falling. Total war and everyday life, 1914 – 1918. Diss. Chicago, Ill. 2000 388 S. HEBERT, Günther Das Alpenkorps. Aufbau, Organisation und Einsatz einer Diss. München 1983 Gebirgstruppe im Ersten Weltkrieg. [Boldt. Boppard am Rhein 1988] HECHER, Markus J. Die austropolnische Lösung. Die österreichisch-ungarische Dipl.-Arb. Wien 2001 Kriegszielpolitik in Bezug auf Polen während des Ersten Weltkrieges. 171 S. HECHT, Dieter Josef Anitta Müller Cohen (1890-1962) Sozialarbeiterin, Diss. Wien 2002 Karl Haas, Feministin, Politikerin, Zionistin und Journalistin. Ein Edith Saurer Beitrag zur jüdischen Frauengeschichte in Österreich 1914-1929. 442 S. HECHT, Rudolf Fragen zur Heeresergänzung der gesamten bewaffneten Diss. Wien 1969 Macht Österreich-Ungarns während des Ersten Weltkrieges. 635 S. HEINEMANN, Ulrich Die verdrängte Niederlage. Politische Öffentlichkeit und Diss. Bochum 1981 Kriegsschuldfrage in der Weimarer Republik. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 1983. - 362 S.] HEKELE, Martin Die Kriegszielpolitik der Österreichisch-Ungarischen Diss. Wien 1996 Wolfdieter Bihl, Monarchie im Ersten Weltkrieg, mit einer Johannes Gegenüberstellung der Kriegsziele der wichtigsten Dörflinger kriegsführenden Staaten. 451 S. HEPELMANN, Hildegard Beiträge zur Geschichte der Frauenarbeit im Weltkriege Diss. Münster 1938 (mit besonderer Würdigung der Verhältnisse im IV. (Westfalen) Armeekorpsbezirk Magdeburg). [Coppenrath. Münster/Westf. 1938. - 136 S.] HERREN, Madeleine Internationale Sozialpolitik vor dem Ersten Weltkrieg. Diss. Bern 1990 Die Anfänge europäischer Kooperation aus der Sicht Frankreichs. [Duncker & Humblot. Berlin 1993. - 269 S.] HETZER, Walter Franz von Schönaich, Reichskriegsminister von 1906 - Diss. Wien 1968 1911. 229 S. HEYMEL, Charlotte Touristen an der Front. Das Kriegserlebnis 1914 - 1918 Diss. Osnabrück 2006 als Reiseerfahrung in zeitgenössischen Reiseberichten.

25 [Lit. Berlin u.a. 2007. - 410 S.] HICKL, Elisabeth Erzherzog Franz Ferdinand und die Rumänienpolitik Diss. Wien 1964 Österreich-Ungarns. 221 S. HIDDEMANN, Herbert Untersuchungen zum Slang des englischen Heeres im Diss. Münster 1938 Weltkrieg. [Lechte.Emsdetten 1938. 154 S.] HILLEBRANDT, Bela Typen englischer Zeitschriften. Ihre Struktur mit bes. Diss. Berlin 1941 Berücks. ihrer Haltung im Weltkrieg. [Dittert. Dresden 1941. 126 S.] HINRICHS, Eibe Die Wirtschaftspolitik Ernest von Koerbers als Diss. WU Wien 1999 Alois Mosser, Integrationsfaktor fuer die Nationalitaeten des Heinrich Habsburgerreiches: (1900-1904). Stremitzer 600 S. HINTEREGGER, Robert Steiermark 1918/19. 222 S. Diss. Graz 1971 HLAVAC, Franz Die Armeereorganisation der Jahre 1881-1883 in der Diss. Wien 1973 Donaumonarchie. 252 S. HÖBELT, Lothar Kornblume und Kaiseradler. Die deutschfreiheitlichen Habil. Wien 1990 Parteien Altösterreichs 1882 – 1918. [Verl. für Geschichte u. Politik [u.a. Wien 1993 387 S.] HOCHHAUSER, Diethard Die Finanzierung des Ersten Weltkrieges durch die Dipl.-Arb. WU Wien 1996 Herbert Matis Wolfgang Österreichisch-Ungarische Monarchie. 83 S. HOCHHOLDINGER, Vergleichende Skigeschichte Mitteleuropas. Von den Dipl.-Arb. Wien 1992 Barbara Anfängen um 1860/70 bis zum Ersten Weltkrieg. 150 S. HOCHMÜLLER, Gabriele D’Annunzio 1914-1922. 149 S. Dipl.-Arb. Wien 2004 Wolfgang HOFBAUER, Friederike Die Vorbereitung der Linzer Bevölkerung auf den Ersten Diss. Wien 1994 Weltkrieg durch die Linzer Zeitungen "Tagespost", "Wahrheit" und "Arbeiter-Zeitung". 423 S. HOFER, Barbara Maria Joseph Eberle. Katholischer Publizist zwischen 'Monarchie' Diss. Salzburg 1995 Michael Schmolke, und 'Schönerer Zukunft'. Ein Beitrag zur katholischen Hans Heinz Fabris Publizistik der ersten Republik. 430 S. HOFER, Gerald Psychologische Deutungsmuster im Rahmen der beiden Diss. Klagenfurt 1991 Klaus Ottomeier, Weltkriegsausbrüche. 255 S. Norbert Schausberger HOFER, Hans Georg Nervenschwäche und Nervenstärke. Der Umgang mit der Diss. Graz 2000 Nervosität (1880 - 1920). 346 S. HOFFMANN, Barbara Kriegsblinde in Österreich, 1914 - 1934. 201 S. Dipl.-Arb. Graz 2003

26 [Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung 9. Graz-Wien-Klagenfurt 2006. - 246 S.] HOFFMANN, Eduard Feldmarschall Svetozar Boroevic von Bojna. Österreich- Diss. Wien 1985 Franz Ungarns Kriegsfront an den Flüssen Isonzo und Piave. 370 S. HOFFMANN, Robert Die Mission Sir Thomas Cuninghames in Wien 1919. Diss. Salzburg 1971 Britische Österreichpolitik zur Zeit der Pariser Friedenskonferenz. 241 S. HOFFMANN-HOLTER, Ostjüdische Kriegsflüchtlinge in Wien 1914 – 1923. 394 S. Diss. Salzburg 1994 Erika Weinzierl Beatrix HÖHSL, Franz Österreichs Währungs- und Finanzpolitik 1914 – 1918. Dipl.-Arb. HWH Wien 1973 120 S. HOI, Caroline Die Entwicklung des Bergführerberufes im Rahmen der Dipl.-Arb. Graz 2002 Alpinismusgeschichte, von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. 141 S. HOIS, Eva Maria "Ein Kultur- und Zeitdokument ersten Ranges". Die Diss. Univ. für 2007 Gerlinde Haid, Soldatenliedersammlung der Musikhistorischen Zentrale Musik u. Cornelia beim k. u. k. Kriegsministerium im Ersten Weltkrieg: darst. Kunst Szabó-Knotik Geschichte - Dokumente – Lieder. 467 S. Wien HÖLBLING, Heinz-Peter The Senate’s Rejection of the League of Nations Dipl.-Arb. Graz 2005 Covenant. Woodrow Wilson’s struggle for control of American foreign relations. 269 S. HOLLERSBACHER, Elke Anfänge und Entwicklung der Firma Sannwald in Hörbranz Dipl.-Arb. Innsbruck 1994 Franz Mathis bis zum Ersten Weltkrieg. 100 S. HOLZER, Anton Österreichische Kriegsfotografie im Ersten Weltkrieg Diss. Wien 2005 Moritz Csáky, (1914 - 1918). 452 S. Siegfried Mattl HOLZER, Barbara Die politische Erziehung und der Vaterländische Unterricht Dipl.-Arb. Wien 1987 in Österreich zur Zeit der Ersten Weltkrieges. HOLZINGER, Werner Die außenpolitischen Vorstellungen des Deutschen Dipl.-Arb. Wien 2001 Reiches nach dem Ersten Weltkrieg. 130 S. HOLZNER, Sieghard Die Beziehungen Österreich - Ungarns zu Großbritannien Dipl.-Arb. Innsbruck 1995 Johann Rainer vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1906 – 1914. 112 S. HÖNEL, Alexander Das Militärsanitäts- und -veterinärwesen der k.(u.)k. Diss. Wien 2001 Armee 1850 bis 1918. 224 S. [Hönel, Alexander und Tschachler, Katrin:

27 Das österreichische Militärveterinärwesen 1850-1918. Tierärztliche Tätigkeit zwischen Empirie und Wissenschaft. ARES-Verl. Graz 2006] HÖNIGMANN, Anton Geschichte des Kärntner Volksschulwesens von 1860 bis Diss. Innsbruck 1958 zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. HÖTTL, Volker Die Beziehungen Conrads von Hötzendorf zu den Diss. Wien 1966 deutschen Generalstabschefs 1914-17 auf politischem Gebiet. 210 S. HOYER, Helmut Kaiser Karl I. und Feldmarschall Conrad von Hötzendorf. Diss. Wien 1966 Beitrag zur Militärpolitik Kaiser Karls. 173 S. [Vlg. Notring Wien 1972] HRDLICKA, Karin Die gemeinsamen Angelegenheiten der Oesterreichisch- Diss. Wien 2000 Werner Ogris, Ungarischen Monarchie. Vorgeschichte - Ausgleich 1867 - Rudolf Hoke staatsrechtliche Kontroversen. 2 Bde. 38, 472 S. HÜBEL, Thomas Studien zum Frühwerk von Alexander Lernet-Holenia. Diss. Wien 2005 Wendelin Schmidt- 2 Bde. 408 S. Dengler Elisabeth Nemeth HUBER, Ernst Die Bodenreformen in der Tschechoslowakei, in Österreich Diss. Wien 1948 und in Ungarn nach dem ersten Weltkrieg. 151 S. HUBER, Georg Die französische Propaganda im Weltkriege gegen Diss. München 1928 Deutschland 1914-1918. HUEGEL, Arnulf Kriegsernährungswirtschaft Deutschlands während des Diss. Konstanz 2003 Ersten und Zweiten Weltkrieges im Vergleich. [Hartung-Gorre. Konstanz 2003. - 673 S.] HUEMER, Melanie Propaganda im Dienst der Erziehung – die Mobilisierung Dipl.-Arb. Salzburg 2006 Robert Hoffmann des Kindes im Ersten Weltkrieg. 120 S. HUSINSKY, Heribert Die Reichspost und die österreichische Balkanpolitik in Diss. Wien 1947 den Jahren 1908 – 1909. HUSNEWIS-GAUGANI, Die österreichischen Militärmissionen in Persien. 212 S. Diss. Wien 1978 Burhan HUTTERER, Christine Der Nachrichtendienst des K. u. K. Armeeoberkommando Diss. Wien 1970 von 1914 – 1918, mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Kriegsgefangenen- und Überläuferaussagen an der Tiroler Front. 326 S. INGENLATH, Markus Mentale Aufrüstung. Militarisierungstendenzen in Diss. München 1994 Frankreich und Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg.

28 [Campus-Verl. Frankfurt am Main u.a. 1998] INSENSER-BRUFAU, Die Neutralitätspolitik Spaniens im 1. Weltkrieg, mit Diss. Wien 1987 Maria Teresia besonderer Rücksicht auf die öffentliche Meinung und auf die Friedensbestrebungen Alfons XIII. 356 S. JÄGER, Wolfgang Historische Forschung und politische Kultur in Diss. Gießen 1983 Deutschland. Die Debatte 1914 - 1980 über den Ausbruch des Ersten Weltkrieges. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 1984] JAGSCHITZ, Gerhard Die Jugend des Bundeskanzlers Dr. Engelbert Dollfuß. Ein Diss. Wien 1967 Beitrag zur geistig-politischen Situation der sogenannten „Kriegsgeneration“ des 1. Weltkrieges. JÄHNL, Otto Die österreichischen Kriegsblinden der beiden Weltkriege. Diss. Wien 1993 283 S. [Böhlau. Wien u.a. 1994] JANSEN, Anscar Der Weg in den Ersten Weltkrieg. Das deutsche Militär in Diss. Marburg 2003 der Julikrise 1914. [Tectum-Verl. Marburg 2005] an der Lahn JASSER, Heideliese "Lauft, lauft! Die Italiener kommen!" – "Kommt! Die Dipl.-Arb. Wien 2001 Italiener sind da!" Das Flüchtlingslager Landegg, Niederösterreich, 1915 bis 1918 aus der Sicht des Jahres 2001. 94 S. [H. Jasser u. H. Leopold. Pottendorf 2002] JAVORICS, Daniela Staatliche Repressionen und Terror in Westungarn. 167 S. Dipl.-Arb. Wien 2008 Karl Vocelka JELINEK, Petr Tschechoslowakisch – polnische Beziehungen, 1918 - Diss. Wien 2997 Arnold Suppan, 1924. 235 S. Christoph Augustynowicz JEŘÁBEK, Rudolf Die Brussilowoffensive 1916. Ein Wendepunkt der Diss. Wien 1982 Koalitionskriegführung der Mittelmächte. 2 Bde. 639 S. JEŘÁBEK, Rudolf Militär und Politik in der ersten Jahreshälfte 1916. IÖG Wien 1983 Mit einem Anhang über die Überlieferungsform in Gabelsberger Stenographie. 167 S. JESSER, Eugen Die Bildungsanstalten der k. k. Landwehr. 232 S. Diss. Wien 1986 JOHANN, Felix Österreichs Textilwirtschaft im Ersten Weltkrieg. 79 S. Dipl.-Arb. HWH Wien 1974 JONACH, Michaela Geschichte der Mädchen- und Frauenbildung in Kärnten, Diss. Klagenfurt 1999 Gerald Grimm, Erik von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. 409 S. Adam JONISCHKEIT, Robert Vom "Gerechten Krieg" zum Frieden in Gerechtigkeit. Diss. Innsbruck 2010 Stephan Leher 254 S. [Vom "gerechten Krieg" zum Frieden in Gerechtigkeit. Ethische Überlegungen über die Unanwendbarkeit der Lehre des Kirchenvaters Augustinus

29 und die Möglichkeiten einer zeitgemäßen Friedenspolitik auf Grundlage der österreichischen Sicherheits- und Verteidigungsdoktrin. StudienVerlag. Innsbruck u.a. 2010. - ca. 360 S. {auch 1. Weltkrieg} JORDAN, Alexander Krieg in den Alpen. Der Erste Weltkrieg im Alpenraum und Diss. Bamberg 2007 der bayerische Grenzschutz in Tirol. [Duncker & Humblot. Berlin 2008] JUNG, Peter Beiträge zum militärischen Engagement Österreich- Diss. Wien 1993 Wolfdieter Bihl, Ungarns im nahen und mittleren Osten 1914 – 1918. Manfried [Der k.u.k. Wüstenkrieg. Österreich-Ungarn im Vorderen Rauchensteiner Orient, 1915 – 1918. Eine Publikation des Militär- historischen Dienstes. Styria. Graz, Wien u.a. 1992] JÜRGENS-KIRCHHOFF, Krieg und Kunst im 20. Jahrhundert. [Reimer. Berlin Habil. Münster 1993 Annegret 1993. - 454 S.] (Westfalen) KADUKU, Bardha La Nuova Albania di Faik Konica (Konica, Faik <1876- Diss. Neapel 1999 1942, alban. Politiker und Publizist> / Mémoire Sur Le /2000 Mouvement National Albanais). KAHLER, Thomas Kriegerdenkmäler im Felde und daheim. Materialien zur Diss. Salzburg 1990 Ulrich Nefzger, Gestaltung von Kriegerdenkmälern für die Gefallenen des Brigitte Ersten Weltkriegs in Österreich und Oberitalien. 275 S. Mazohl-Wallnig KAISER, Friedrich Die Leibesübungen in den österreichischen Militär- Diss. Wien 1988 Erziehungs- und Bildungsanstalten bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. 256 S. KAISER, Stephan Das deutsche Militärbauwesen. Untersuchungen zur Diss. Mainz 1994 Kasernierung deutscher Armeen vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg. {1800-1938} 326 S. KAISER-KAPLANER, Gottscheer Frauenschicksale im 20. Jahrhundert. Eine Diss. Klagenfurt 1992 Ingrid sozialgeschichtliche Untersuchung Vertriebener anhand narrativer Quellen. {1900-1992} KALISCH, Gertrude Der russischjapanische Krieg im Spiegel der Diss. Wien 1944 österreichischen Presse. 179 S. KALLAB, Isabella Die rechtliche Stellung des Lehrlings seit dem Diss. Graz 1995 Gernot D. Hasiba, Inkrafttreten der Gewerbeordnung 1859 bis zum Pichler Ausbruch des I. Weltkrieges. 293 S. KÄMPCHEN, Martin Darstellungsweisen der Unmenschlichkeit und Diss. Wien 1972

30 Grausamkeit in der Literatur zum Ersten und Zweiten Weltkrieg. 278 S. KANYAR-BECKER, Karel Konrád und sein Roman Rozchod! Diss. Zürich 1977 Helena Das Kriegserlebnis bei Konrád im Kontext des tschechischen Soldatenromans aus dem 1. Weltkrieg. [Lang. Bern u.a. 1977] KARLSTETTER, Klaus Das Bild des Jugendlichen in der deutschsprachigen Diss. Uppsala 1980 Erzählliteratur der Zeit zwischen dem Ersten Weltkrieg (1918) und der Diktatur (1933). Studien zu H. Hesses "Demian", J. Wassermanns "Christian Wahnschaffe", F. Werfels "Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig", J. Roths "Zipper und sein Vater", "Rechts und links", "Radetzkymarsch" u. H. Brochs "1888, Pasenow oder die Romantik". [Almqvist & Wiksell (in Komm.). Stockholm 1980. 207 S.] KÄS, Ferdinand Versuch einer zusammengefaßten Darstellung der Diss. Wien 1962 Tätigkeit des österreichisch-ungarischen Generalstabes in der Zeit von 1906 bis 1914 unter besonderer Berücksichtigung der Aufmarschplanungen und Mobilmachungen. 2 Bde. 272 S. KASER. Karl Die serbischen politischen Gruppen, Organisationen und Diss. Graz 1980 Parteien und ihre Programme in Bosnien und der Hercegovina 1903-1914. 225 S. KATO-MAILATH- Wilhelm Börner (1882-1951). sein Leben an Hand Dipl.-Arb. Wien 2007 Karl Vocelka POKORNY, Sonja ausgewählter Werke. 221 S. {bes. Kapitel 2.6.} KATTINGER, Werner Die österreichischen Banken in den Nachfolgestaaten der Dipl.-Arb. WU Wien 1980 Paul Habsburger Monarchie 1919 – 1928. Desintegration, Beharrungstendenzen und neue Entwicklungen. 111, [14] S. KAUFHOLD-ROLL, Der deutsche Panzerbau im Ersten Weltkrieg. 339 S. Diss. Hamburg 1991 Heinrich KEIL, Erika Das Bewirtschaftungssystem im ersten und zweiten Diss. HWH Wien 1948 Weltkrieg. 334 S. KELLER, Katharina Die sozialistische Arbeiterpartei Italiens und die deutsche Diss. Freiburg i.Br. 1990 Sozialdemokratie 1892 bis 1904 [Modell SPD? Italienische Sozialisten und deutsche Sozialdemokratie bis zum Ersten

31 Weltkrieg. Verl. Neue Ges. Bonn 1994] KELLER, Willy Die deutsch-englische Rivalität von dem Ersten Weltkrieg Diss. Zürich 1967 (SCHENK, Willy) in der Sicht deutscher Historiker. Mißverstehen oder Machtstreben? 173 S. KESTLER, Stefan Die deutsche Auslandsaufklärung und das Bild der Diss. Bamberg 1992 Ententemächte im Spiegel zeitgenössischer Propagandaveröffentlichungen während des Ersten Weltkrieges. [Lang. Frankfurt/Wien u.a. 1994] KIENAST, Gerold Deutschland am Ende des Ersten Weltkrieges - Aspekte Dipl.-Arb. Innsbruck 1991 Rolf Steininger eines Systemwechsels. - 133 S. KIERNER, Johannes Die elektrotechnische Industrie in Österreich vor dem Dipl.-Arb. WU Wien 1999 Ersten Weltkrieg. die Großfirmen Cisleithaniens von ihren Anfängen bis zum Jahre 1914. 110 S. KING, John Wann hat dieser Scheißkrieg ein Ende? Writing and Diss. 2003 rewriting the First World War. {Ernst Jünger} [Das Luminar 2. Ed. Antaios. Schnellroda 2003] KIRNBAUER, Gudrun Georg Bilgeri 1873 - 1934. Persönlichkeit, Berufsoffizier, Diss. Wien 1997 Skipionier. 363 S. KISSLINGER, Gabriele Frauenarbeit im Ersten Weltkrieg. 76 S. Dipl.-Arb. HWH Wien 1973 KLAMMINGER, Josef Die militärische Traditionspflege. 81 S. GA BMLV Wien 1966 KLEIN, Johannes Walter Flex, ein Deuter des Weltkrieges. Ein Beitrag zur Diss. Marburg 1928 literaturgeschichtlichen Wertung deutscher an der Lahn Kriegsdichtung. [Reprint. Johnson Reprint. New York u.a. 1968] KLEIN, Signe Freiherr Sarkotić von Lovćen. Die Zeit seiner Verwaltung Diss. Wien 1969 in Bosnien-Hercegovina von 1914 bis 1918. 330 S. KLEPSCH, Rudolf British Labour im Ersten Weltkrieg. Die Diss. Göttingen 1983 Ausnahmesituation des Krieges 1914-1918 als Problem und Chance der britischen Arbeiterbewegung. [Bautz. Göttingen 1983. 375 S.] KLIER, Johann Von der Kriegspredigt zum Friedensappell. Erzbischof Diss. Univ. der 1990 Michael von Faulhaber und der Erste Weltkrieg; ein Bundeswehr Beitrag zur Geschichte der deutschen katholischen München Militärseelsorge. [Kommissionsverl. UNI-Dr.München 1991] KLIMBACHER, Karin Die Entwicklung der österreichischen Marktordnung vom Dipl.-Arb. Graz 1992

32 Ersten Weltkrieg bis zum möglichen EG Beitritt. 82 S. KLING, Gudrun Frauen im öffentlichen Dienst des Großherzogtums Baden. Diss. Konstanz 1998 von den Anfängen bis zum Ersten Weltkrieg. {1806- 1914} [Kohlhammer. Stuttgart u.a. 2000] KLINKMANN, Claudia Ansichten führender deutscher und italienischer Politiker Diss. Zürich 1996 über das Wesen und die Aufgaben des Staates in den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg. Ein Vergleich von Reden Bismarcks, Crispis, Bebels und Turatis. 235 S. [Zentralstelle der Studentenschaft. Zürich 1996] KLUGE, Hans-Dieter Irland in der deutschen Geschichtswissenschaft, Politik Diss. TU Berlin 1984 und Propaganda vor 1914 und im Ersten Weltkrieg. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1985] KNEIDINGER, Michaela Die böhmischen Ausgleichsversuche 1871 und 1890. 114 Dipl.-Arb. Wien 2008 Horst Haselsteiner Christina S. {bes. 7. Kapitel} KNEZEVIC, Jovana Lazic The Austro-Hungarian occupation of Belgrade during the Diss. Yale, Conn. 2006 First World War. Battles at the home front. 343 S. KNITEL, Regina Krieg und Gesundheit. Tirol im Ersten Weltkrieg. 167 S. Dipl.-Arb. Innsbruck 1997 Franz Mathis KOCADORU, Yüksel Die Türken. Studien zu ihrem Bild und seiner Geschichte Diss. Klagenfurt 1990 Hubert Lengauer, in Österreich. 434 S. Friedbert Aspetsberger KOCH, Hartwig Die Hamburger sozialistische Presse im Weltkrieg. Diss. Greifswald 1929 [Elmshorn 1929] KOCH, Manfred Die Zentrumsfraktion des Deutschen Reichstages im Diss. Mannheim 1994 Ersten Weltkrieg. Zur Struktur, Politik und Funktion der Zentrumspartei im Wandlungsprozeß des deutschen Konstitutionalismus 1914 – 1918. KOCH, Rudolf Das Kriegsgefangenenlager Sigmundsherberg 1915 – Diss. Wien 1980 1919. [Diss. d. Univ. Wien 151. Wien 1981; - Im Hinterhof des Krieges. Das Kriegsgefangenenlager Sigmundsherberg. Vlg. R. Koch. Klosterneuburg 1. Aufl. 2002. - 317 S.] KOEFNER, Gottfried Geschichte Salzburgs in den Jahren 1918/1919 unter Diss. Salzburg 1979 besonderer Berücksichtigung des Problems der Lebensmittelversorgung. 576 S. KOESTER, Eckart Literatur und Weltkriegsideologie. Positionen und Diss. Freie Univ. 1977 Begründungszusammenhänge des publizistischen Berlin

33 Engagements deutscher Schriftsteller im Ersten Weltkrieg. [Scriptor Verl. Kronberg/Ts 1977. 386 S.] KOFLER, Sonja Alltagsgeschichte an der Ortlerfront im 1. Weltkrieg. Dipl.-Arb. Innsbruck 1999 Brigitte S. 187 Mazohl-Wallnig KOGLER, Kathrine "Die Einführung des Schularztes läßt sich nicht über Nacht Diss. Wien 2007 Margarete Maria Elisabeth machen ...!" Diskurs zur Etablierung von SchulärztInnen Grandner, und -zahnärztInnen in der österreichisch-ungarischen Sonia Horn Monarchie. 336 S. KOGLER, Nina Für Kirche, Partei und "Vaterland". Zur politischen und Dipl.-Arb. Graz 2007 kirchlichen Organisation katholischer Frauen Österreichs in der ersten Hälfte des 20. Jh.s am Beispiel von Frieda Mikola (1881-1958). 198 S. [Leykam. Graz 2009] KÖHLER, Christian Feindbilder. Nationale Stereotypen in Karikaturen zur Zeit Dipl.-Arb. Wien 2008 Karl Vocelka Markus des Ersten Weltkrieges am Beispiel der humoristischen Wochenschrift "Die Muskete". 317 S KÖLLEMANN, Magdalena Ego-Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg. Eine Dipl.-Arb. Innsbruck 2008 Gunda analytische Aufarbeitung autobiographischer Texte von Barth-Scalmani Ärzten, Sanitätern, Krankenschwestern und Patienten. 187 S. KOLLER, Verena Das Lavinenproblem im Alpenkrieg 1915-1918 in der Dipl.-Arb. Wien 1990 k.u.k. Armee (Lawinenkunde, Lawinenunfälle, Lawinenprophylaxe). 96. S. KOMO, Günter "Für Volk und Vaterland" Die Militärpsychiatrie in den Diss. Hamburg 1991 Weltkriegen. [Lit. Münster u.a. 1992] KONAKOWITSCH, Ted Österreichische Militärgerichtsbarkeit im ersten Weltkrieg Dipl.-Arb. Graz 1993 Peter am Beispiel des Landwehrdivisionsgerichts Graz im Jahre 1914. 91 S. KONAKOWITSCH, Ted Im Namen seiner Majestät des Kaisers. Die Tätigkeit der Diss. Graz 1999 Dieter A. Binder, Peter Grazer Militärgerichte 1914 bis 1918. 250 S. Moritz Csaky KOOPMANN, Friedhelm Diplomatie und Reichsinteresse. Das Geheimdienstkalkül Diss. Marburg 1990 in der deutschen Amerikapolitik 1914 bis 1917. an der Lahn [Lang. Frankfurt am Main u.a. 1990] KÖPPEN, Manuel Das Entsetzen des Beobachters. Krieg und Medien im 19. Habil. Freie Univ. 2004 und 20. Jahrhundert. [Winter. Heidelberg 2005. - 414 S. ] Berlin KOPPENSTEINER, Die Bedeutung der alten österreichischen Armee für Diss. Graz 1966 Jürgen Leben und Werk Franz Karl Ginzkeys. 201 S.

34 KORN, Nathan Das Gewerbe und die Industrie im Herzogtum Warschau Diss. Wien 1951 und im Königreich Polen, sowie die Entwicklung der polnischen Arbeiterklasse im Zusammenhang mit dem Aufschwung der Produktion bis zum ersten Weltkrieg. 165 S. KOSZYK, Kurt Deutsche Pressepoltik im Ersten Weltkrieg. Habil. Freie Univ. 1968 [Droste. Düsseldorf 1968. - 288 S.] Berlin KOVÁCS-BERTRAND, Der ungarische Revisionismus nach dem Ersten Weltkrieg. Diss. Mainz 1997 Anikó Der publizistische Kampf gegen den Friedensvertrag von Trianon (1918 - 1931). [Oldenbourg. München 1997] KRALER, Tanja "Gott schütze Österreich vor seinen 'Staatsmännern', aber Diss. Innsbruck 2009 Brigitte Mazohl auch vor seinen 'Freunden'!" : das Tagebuch von Hans Schlitter 1912-1927. 950 S. KRÄNZLEIN, Walter Behandlung und Ergebnisse der Bauchschüsse im Diss. Wien 1942 Weltkrieg. 35 S. KRAUSE, Albert Das Problem der albanischen Unabhängigkeit in den Diss. Wien 1970 Gottfried Jahren 1908-1914. 488 S. KREBS, Helmut Der Friedensgedanke in den Werken von Karl Krauss. Diss. Wien 1952 KREINECKER, Günther Die Anfänge der Raiffeisenkassen in Oberösterreich, Diss. Linz 1982 Gustav Otruba, 1889-1914. Die wirtschaftliche Entwicklung und ihre Klaus Zapotoczky sozioökonomische Bedeutung für Gesellschaft und Wirtschaft. 274 S. KREINER, Judith Von Brest-Litowsk nach Kopenhagen. Die österreichischen Dipl.-Arb. Wien 1996 Kriegsgefangenen in Rußland im und nach dem Ersten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Kriegsgefangenenmissionen in Russland. 159 S. KRENN, Almut Der Mythos Bertha von Suttner. Dipl.-Arb. Wien 2002 Hannes Stekl KRENN, Dorit-Maria Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten Diss. Regensburg 1990 Weltkrieg bis 1933. [Matthias-Grünewald-Verl. Mainz 1991] KRENSLEHNER, Erich Die K. u. K. Kriegsmarine als wirtschaftlicher Faktor in Diss. Wien 1972 den Jahren 1847-1914. 274 S. KRETSCHMER, Werner Die Ausbildung des Wahlrechts in Cisleithanien - Die Diss. Graz 1990 Berthold Sutter, F. geschichtlichen, rechtlichen und politischen Fundamente Richard Novak des österreichischen Wahlrechts. 531 S. KRIPPEL Ursula "Sag mir was du machst, und ich sag' dir wer du bist." Diss. Wien 2003 Werner Welzig,

35 (Peter Altenberg) Sport als Realität im Dichterkreis "Jung Otmar Weiß Wien". 217 S. KROLLPFEIFFER, Gerd Die Lustigen Blätter im Weltkrieg 1914/18. Der Diss. München 1935 publizistische Kampf eines deutschen Witzblattes. [Inst. f. Zeitungswiss. an d. Univ. München 1935] KROMER, Claudia Die Kärntner Frage nach dem Ersten Weltkrieg in Diss. Wien 1968 (FRAESS-EHRFELD) amerikanischer Sicht. 290 S. [Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Frage Kärnten 1918-1920. Geschichtsverein f. Kärnten. Klagenfurt; Habeit in Komm. Bonn 1970. - 268 S.] KRONBERGER, Johann Egon Erwin Kisch. Seine politische und publizistische Diss. Wien 1979 Entwicklung vom bürgerlichen Journalisten zum Schöpfer der literarischen sozialistischen Reportage. 249 S. KRONENBITTER, „Krieg im Frieden“. Die Führung der k.u.k. Armee und die Habil. Augsburg 2001 Günther Großmachtpolitik Österreich-Ungarns 1906 – 1914. [Oldenbourg. München 2003. - 579 S. ] KRONTHALER, Die Frauenfrage als treibende Kraft. Hildegard Burjans Diss. Graz 1994 Maximilian Michaela innovative Rolle im Sozialkatholizismus und politischen Liebmann, (SOHN-KRONTHALER) Katholizismus vom Ende der Monarchie bis zur Hugo "Selbstausschaltung" des Parlamentes. 325 S. Schwendenwein [Verl. Styria. Graz ; Wien u.a.. 1995 - 364 S.] KRÜGNER, Ingeborg Die Änderungen in der österr. Gemeindebesteuerung nach Diss. HWH Wien 1954 dem 1. und 2. Weltkrieg. 187 S. KUBIK, Silke Die europäische Ordnung stirbt ... - Religion und Diss. Göttingen 2005/ Geschichtskonstruktion im Angesicht der Katastrophe. 2006 eine vergleichende Untersuchung der Romane "Die Schlafwandler" von Hermann Broch und "Das unauslöschliche Siegel" von Elisabeth Langgässer. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2008. - 167 S.] KUDERNA, Ingrid Die Militärpharmakopöen und die Militärpharmazie in Diss. Wien 1997 Pharmazie Österreich bis 1918. 328 S. KUDERNA, Wolfgang Zur Geschichte des k. u. k. Dragonerregiments Nr. 6. Dipl.-Arb. Wien 1985 161 S. KUDERNA, Wolfgang Zur Kerenski-Offensive 1917. Die letzte russische Diss. Wien 1991 Horst Haselsteiner, Großoffensive in Galizien im Juli und deren Abwehr durch Wolfdieter Bihl die Heeresgruppe Böhm-Ermolli. 279 S.

36 KUEMMEL, Ruth Es wird rosigere Bäckchen haben. Ein Vergleich der Diss. Graz 2004 Helmut Kuzmics, Erfahrungen österreichischer und englischer „abhängiger“ Peter Teibenbacher Kinder von der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. 305 S. KUNZ, Matthias Polarisierung und Desintegration. Meinungslogik und Diss. Zürich 2000 Orientierungswandel im Freisinn und in der Sozialdemokratie vor dem Ersten Weltkrieg (1910-1914). 313 S. KUPRIAN, Hermann J. Zwischen Wissenschaft und Politik: Die politische Diss. Innsbruck 1985 W. Entwicklung Michael Mayrs von 1907 bis 1922. KUROPKA, Joachim Image und Intervention. Innere Lage Deutschlands und Diss. Münster 1976 britische Beeinflussungsstrategien in der (Westfalen) Entscheidungsphase des Ersten Weltkriegs. [Duncker & Humblot. Berlin 1978] KUZMANY, Börries Die Sowjetmacht und die Konstruktion einer weltlichen Dipl.-Arb. Wien 2003 Andreas Kappeler jüdischen Nation (1917-1922). 120 S. KUZMANY, Börries Die Stadt Brody im langen 19. Jahrhundert. Eine Diss. Wien 2008 Martha Keil, Misserfolgsgeschichte? 458 S. Kerstin Jobst; Andreas Kappeler, Delphine Bechtel KWIATKOWSKA- Die Identitätskrise der Nachkriegsgeneration als Folge des Dipl.-Arb. Wien 1996 WOZNIAK, Alicja Ersten Weltkrieges in der Sicht Erich Maria Remarques. 112 S. LACHER, Adolf Die Schweiz und Frankreich vor dem Ersten Weltkrieg. Diss. Basel 1967 Diplomatische und politische Beziehungen im Zeichen des deutsch-französischen Gegensatzes 1883-1914. [Helbing & Lichtenhahn, Basel, Stuttgart 1967] LACKNER, Daniela Die Frauenfriedensbewegung in Österreich zwischen 1899 Dipl.-Arb. Wien 2008 Christa Ehrmann- und 1915. 221 S. Hämmerle LACKNER, Josef Bauern in Salzburg 1914-1918. 219 S. Diss. Salzburg 1980 LADENBAUER, Werner Dr. Paul von Vittorelli (1851-1932). Letzter Justizminister Diss. Wien 1997 Wolfdieter Bihl, der k.u.k. Monarchie (1918) und Präsident des Hannes Stekl Verfassungsgerichtshofes der Ersten Republik (1919- 1930). 240 S. LAMPRECHT, Eva Maria Friedrich Wilhelm Foerster als europäischer Pazifist. Dipl.-Arb. Klagenfurt 2006 Das föderalistische Österreich als Modell für ein

37 gesamteuropäisches Friedensmodell. 82 S. LAMPRECHT, Gerald Feldpost und Kriegserlebnis. Dipl.-Arb. Graz 2000 Briefe als historisch-biographische Quelle. [Studienverl. Innsbruck. Wien u.a. 2001] LAMPRECHT, Gerald Fremd in der eigenen Stadt. Die moderne jüdische Diss. Graz 2005 Gemeinde von Graz vor dem Ersten Weltkrieg. 374 S. [Studienverl. Innsbruck. Wien u.a. 2007] LANDAU, Philippe E. Les juifs de France et la grande guerre 1914 – 1941. Diss. Paris 1992 [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1993] LANG, Alfred Vergessene Schlachtfelder. Kämpfe Österreich-Ungarns Dipl.-Arb. Wien 2008 Lorenz Mikoletzky gegen die aliierten Westmächte Frankreich, Großbritannien, Japan, und die Vereinigten Staaten. 102, 57 S. LANG, Johannes M. Die Inszenierung des Ersten Weltkriegs im Spielfilm. Dipl.-Arb. Salzburg 1993 111 S. LAPARRA, Jean-Claude Materiels des circonstances et fabrications de guerre dans Diss. Paris 1995 l’armee allemande. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1996] LAPP, Klaus Die Finanzierung der Weltkriege 1914/18 und 1939/45 in Diss. HSW 1957 Deutschland. Eine wirtschafts- und finanzpolitische Nürnberg Untersuchung. 184 S. LATOUR, Francis Le Saint-Siège et les problèmes de la paix pendant la Diss. Paris 1993 Première Guerre Mondiale. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1993] LATZEL, Klaus Vom Sterben im Krieg. Wandlungen in d. Einstellung zum Dipl.-Arb. Münster 1985 Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum 2. (Westfalen) Weltkrieg. [Fahlbusch. Warendorf 1988. - 134 S.] LAUBER, Judith Dr. Harry Sicher 1889-1974. 149 S. Dipl.-Arb. Med. Univ. 2007 Michael Hubenstorf Wien LAZAROV, Manol V. Die völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens nach dem Diss. Berlin 1936 Weltkrieg. Von Manol W. Lasaroff. [Dümmler. Berlin & Bonn 1937. 205 S.] LEGLER, Johannes Die Endphase des Ersten Weltkrieges auf dem Balkan. Dipl.-Arb. Wien 1977 93 S. [Wiener Kath. Akad. Wien 1979]

38 LEHMANN, Hartmut Österreich-Ungarn und die belgische Frage im ersten Diss. Wien 1959 Weltkrieg. 217 S. LEHNER, Georg Beiträge zur Geschichte der k. (u.) k. Konsularvertretun- Diss. Wien 1995 gen in China, von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 544 S. LEHR, Isabel Die Frauen im Leben von Kaiser Franz Joseph I. von Dipl.-Arb. Wien 2004 Österreich, ihre Bedeutung und ihr Einfluss auf das Leben und die Entscheidungen des Kaisers. 137 S. LEIDINGER, Hannes Zwischen Kaiserreich und Rätemacht. Die Dipl.-Arb. Wien 1995 deutschösterreichischen Heimkehrer aus russischer Kriegsgefangenschaft und die Organisation des österreichischen Kriegsgefangenen- und Heimkehrwesens 1917 – 1920. 207 S. LEIDINGER, Hannes Netzwerke der Weltrevolution. Die Auswirkungen der Diss. Wien 2001 Gerhard Jagschitz, Kriegsgefangenen-Heimkehrer-Problematik auf die Andreas Kappeler Entwicklung der kommunistischen Bewegung in Mittel- und Osteuropa. 440 S. LEIN, Richard Das militärische Verhalten der Tschechen im Ersten Diss. Wien 2009 Arnold Suppan, Weltkrieg. 501 S. Aleš Skrivan LEISTER, Andreas Die Entwicklung der militärischen Luftfahrt von den Dipl.-Arb. Wien 1997 Anfängen bis 1918 und ihr Einsatz an der Westfront. 195 S. LEITER, Philomena Assimilation, Antisemitismus und NS-Verfolgung. Austritte Diss. Wien 2003 Gerald Stourzh, aus der Jüdischen Gemeinde in Wien 1900 – 1944. 803 S. Margarethe Grandner LEONHARTSBERGER, Freizeiträume und Freizeitaktivitäten des Linzer Diss. Wien 1994 Roman Andrea M. Bürgertums in der Franzisko-Josephinischen Epoche. Sandgruber, Ernst 344 S. Bruckmüller LESLIE, John Duncan Austria-Hungary’s Eastern Policy in the First World War, Diss. Cambridge 1975 August 1914 to August 1915. [Peterhouse. Cambridge 1975] LETTAU, Dieter Der kaiserlich persische General und Sektionschef i. D. Diss. Wien 1974 Klemens Kolischer Khan (1868 - 1945). 247 S. LEUTGEB, Karl Politik und Kriegführung im Rahmen einer GA BMLV Wien 1981 Koalitionskriegsführung, dargestellt am Beispiel Deutschlands und Österreich-Ungarns im Ersten

39 Weltkrieg. 209 S. LEVSEN, Sonja Elite, Männlichkeit und Krieg. Tübinger und Cambridger Diss. Tübingen 2005 Studenten 1900 – 1929. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2006] LICHEM, Heinz Die Tiroler Hochgebirgstruppe. Die Friedens- und Diss. Innsbruck 1982 Johann Rainer Kriegsgeschichte der k. k. Tiroler Landesschützen- Regimenter/Kaiserschützen-Regimenter Nr. I, Nr. II und Nr. III von ihren Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. 483 S. LICHTWITZ, Manuel Die Auseinandersetzung um den Stummfilm in der Diss. Göttingen 1983 Publizistik und Literatur 1907 – 1914. Ein Beitrag zur Geschichte des Kulturbetriebs im Deutschen Reich vor dem Ersten Weltkrieg. 680 S. LIEBHOFER, R. P. siehe: WEBHOFER, Reinhold LIEBMANN, Alfred Der Alltag des einfachen Soldaten und des Unteroffiziers Dipl.-Arb. Graz 1986 in der k. k. Armee zwischen 1868 und 1914. 148 S. LIL, Kira van Otto Dix und der Erste Weltkrieg. Die Natur des Menschen Diss. München 2000 in der Ausnahmesituation. [PSG, Programmier-Service Gmbh. Deizisau 2000] LINDNER-WIRSCHING, L’armée de la plume. [Französische Schriftsteller und ihre Diss. Freiburg i.Br. 2002 Almut Nation im Ersten Weltkrieg. Niemeyer. Tübingen 2004] LIPOK, Henryk Oesterreichisch-polnische Wirtschaftsbeziehungen in der Diss. Wien 1947 Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg. 139 S. LIPP, Anne Meinungslenkung im Krieg. Kriegserfahrungen deutscher Diss. Tübingen 2000 Soldaten und ihre Deutung 1914 – 1918. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingern 2003] LIPPERT, Dieter Oberleutnant i. d. Res. Benno Ritter Fiala von Fernbrugg. Dipl.-Arb. Wien 2006 Margarete Tornisterkind, Techniker, Soldat, Flieger und als solcher Grandner Kriegsheld im Ersten Weltkrieg, danach erneut Techniker, noch einmal Soldat, wieder Techniker und zuletzt Trafikant; die Darstellung eines bewegten Lebens über viele politisch und wirtschaftlich unterschiedliche Zeiten in Österreich; unter Zugrundelegung zweier Nachlässe, diverser Archive und sonstiger Quellen. 150 S. LISZKOWSKI, Uwe Zwischen Liberalismus und Imperialismus. Die zaristische Diss. Kiel 1971

40 Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg im Urteil Miljukovs und der Kadettenpartei 1905 – 1914. [Klett. Stuttgart 1974] LLANQUE, Marcus Demokratisches Denken im Krieg. Die deutsche Debatte Diss. Humboldt- 1997 im Ersten Weltkrieg. [Akad.-Verl. Berlin 2000] Univ. Berlin LOESCH, Helmut Das italienische Tirol (Trentino) und seine Ethnien. Die Diss. Wien 2005 Ernst Bruckmüller Welschtiroler Reichsratsabgeordneten (1907-1918) und ihre parlamentarische Position in der nationalen Frage. LOEW, Markus Friedensbestrebungen im Ersten Weltkrieg. 269 S. Dipl.-Arb. Wien 1986 LOEW, Markus C. Die Lehrpläne für die Schulen der Zehn- bis Diss. Wien 1998 Wolfdieter Bihl, Vierzehnjährigen in Österreich im 20. Jahrhundert. 362. Richard S. Olechowski LÖHR, Brigitte Die "Zukunft Rußlands". Perspektiven russischer Diss. Tübingen 1983 Wirtschaftsentwicklung und deutsch-russischer Wirtschaftsbeziehungen vor dem Ersten Weltkrieg. [Steiner-Verl. Wiesbaden. Stuttgart 1985] LONKAI, Andreas Desintegrationserscheinungen in der Textilindustrie nach Dipl.- WU Wien 1980 Herbert Matis dem Zusammenbruch der Österreichisch-Ungarischen Arb., Monarchie. 80, [104] S. LÖSCHNIGG, Martin Not broke is the forge of Mars. Aspekte des Diss. Graz 1993 Kriegserlebnisses und ihre Darstellung in englischer und deutscher Dichtung des ersten Weltkrieges. 367 S. [Der Erste Weltkrieg in deutscher und englischer Dichtung. Winter. Heidelberg 1994] LUDWIG, Gerhard Der Deutsch-Österreichische Alpenverein und der Erste Dipl.-Arb. Innsbruck 2002 Brigitte Weltkrieg. "Mit Eurer Liebe habt Ihr die Berge erniedrigt" Mazohl-Wallnig (O.E.Meyer). 178 S. LUDWIGSTORFF, Georg Die Feldmarschälle der k. u. k. Armee im 1. Weltkrieg und Dipl.-Arb. Wien 1989 ihre Orden und Auszeichnungen. 142 S. LUDWIGSTORFF, Georg Die Generalobersten der k.u.k. Armee und ihre Orden und Diss. Wien 1994 Auszeichnungen. 285 S. LUKASEDER, Walter Die Trennung Wiens von Niederösterreich nach dem Dipl.-Arb. Wien 1995 Ersten Weltkrieg. 225 S. LUSCHIN, Berta Pfarrer Stefan Singer und der nationale Konflikt. Eine Diss. Klagenfurt 2003 Hellwig Valentin, Mikrostudie zur südwestlichen Wörtherseeregion (1900- Karl Stuhlpfarrer

41 1914). 747 S. LUTZ, Ernst Die Einflüsse des Weltkrieges auf den Fremdenverkehr in Diss. Erlangen 1926/ Bayern. 161 S. 27 LYON, James B. Serbia and the Balkan Front 1914. Diss. California, 1995 Los Angeles MACHO, Eva Karl Friedrich Nowak (1882 - 1932). Sein Wirken als Diss. Wien 2002 Kriegsberichterstatter, Autor und Verleger aus zeitgenössischer und heutiger Sicht. 293 S. [Lang. Frankfurt am Main u.a. 2008] MADER, Hubert Duellwesen und altösterreichisches Offiziersethos. 250 S. Diss. Wien 1980 MAIR, Notburga Die sozialdemokratische Bewegung in Deutschtirol von Diss. Wien 1966 ihren Anfängen bis zum 1. Weltkrieg. 264 S. MALFÈR, Stefan Österreichisch-italienische Beziehungen 1919 - 1923. Diss. Wien 1975 [Wien und Rom nach dem Ersten Weltkrieg. Böhlau. Wien, Graz u.a. 1978] MALINA, Peter Die Berichte des österr. -ung. Militärattaches in Diss. Wien 1969 Stockholm, Oberst Eugen Straub, von der Errichtung des Postens im Mai 1913 bis zur Kriegserklärung Österreich- Ungarns an Serbien am 28. Juli 1914. Ein Beitrag zur Geschichte der Militärdiplomatie Österreich-Ungarns. 2 Bde. 724 S. MALLEIER, Elisabeth Formen männlicher Hysterie. Die Kriegsneurosen im 1. Dipl.-Arb. Wien 1993 Weltkrieg. 148 S. MANN, Josef FML Blasius Schemua. Chef des Generalstabes am Diss. Wien 1978 Vorabend des Weltkrieges 1911-1912. 185 S. MANNDORFF, Franz Wirtschaftliche Landesverteidigung. Eine Diss. Wien 1969 wirtschaftshistorische Untersuchung über die Wehrwirtschaft des 1. u. 2. Weltkrieges. 109 S. MATEJA, Robert Oberösterreich im 1. Weltkrieg 1914-1918. 233 S. Diss. Innsbruck 1948 MATHIS, Winfried Die Bedeutung der Befestigungsanlagen an der südtiroler GA BMLV Wien 1959 Front im 1. Weltkrieg. 50 S. MATIS, Herbert Österreichs Wirtschaft 1848 – 1913. Konjunkturelle Habil. HWH Wien 1971 Dynamik und gesellschaftlicher Wandel im Zeitalter Franz Josephs I. [Duncker & Humblot. Berlin 1972. – 490 S.] MATTL, Siegfried Agrarstruktur, Bauernbewegung und Agrarpolitik in Diss. Wien 1980 Österreich 1919 – 1929. 473 S.

42 MATZKA, Christian Tourismus im Wienerwald vom Bau der Eisenbahnen bis Diss. Wien 2004 Karl Vocelka, zum Ersten Weltkrieg. 419 S. Martin Scheutz [Selbstverl. des NÖ Inst. f. Landeskunde. St. Pölten 2007] MAY, Hellmut Probleme der Währung und Währungspolitik in Österreich Diss. HWH Wien 1947 nach dem ersten Weltkrieg und in der Gegenwart. 182 S. MAYER, Franz {Dr. jur.} Der wirtschaftliche Zusammenschluss des britischen Diss. Innsbruck 1936 Weltreiches und die englische Zollpolitik nach dem Weltkrieg. 60 S. MAYER, Johann Franz Wintersport in Oberösterreich vor dem 1. Weltkrieg und Diss. Graz 1978 im Vergleich zur Gegenwart. 266 S. MAYER, Klaus Die Organisation des Kriegspressequartiers beim k. u. k. Diss. Wien 1963 AOK im ersten Weltkrieg 1914-1918. 149 S. MAYER, Ulrike Recollecting the great war in contemporary English Dipl.-Arb. Graz 2008 Martin Löschnigg literature. The case of Anne Perry and Ben Elton. 188 S. MAYER-HIRZBERGER, Die Musik der Jugendbewegungen in Österreich bis zum Diss. Graz 1993 Anita Zweiten Weltkrieg. {1900-1945} 381 S. MAYERHOFER, Christine Die österreichisch-ungarische Militärverwaltung in den Diss. Wien 1970 besetzten Gebieten Italiens, November 1917 - Oktober 1918. 305 S. MAYR, Katrin Der Einfluss politischer Anschauung auf die Darstellung Diss. Innsbruck 2001 Brigitte und Bewertung der antiken Geschichte Tirols von den Mazohl-Wallnig Befreiungskriegen bis zum ersten Weltkrieg. 228 S. MAYRBÄURL, Cornelia Österreich-ungarische Pressepolitik in Italien von den Dipl.-Arb. Salzburg 1991 Anfängen bis 1815. Ein Kampf um die öffentliche Meinung. MAYROBNIG, Michael Die sozio-ökonomischen Konsequenzen der Grenzziehung Dipl.-Arb. WU Wien 1985 nach dem Ersten Weltkrieg für den Unterkärntner Raum. 108 S. MEELICH, Helmut Die Kriegswirtschaft Österreich-Ungarn 1914-1918. Diss. WU Wien 1976 Wirtschaftsorganisation und Versorgungspolitik im Ersten Weltkrieg. 234 S. MEIER, Heinz Die österreichischen Christlichsozialen während des Diss. Wien 1966 Ersten Weltkrieges. 194 S. MEINE, Arnold Wilsons Diplomatie in der Friedensfrage, 1914 – 1917. Diss. Bonn 1938 [Kohlhammer. Stuttgart 1938] MEISL, Hans Der russisch-japanische Krieg 1904/05 und die Diss. Innsbruck 1964

43 Balkankriege 1912/13 in den Berichten der österreichisch- ungarischen Kriegs-, Milltär- und Marineattaches. 445 S. MEIßL, Gerhard Der Wandel der sozialen Beziehungen in der Diss. Wien 1974 österreichischen Kriegsindustrie 1914-1918 am Beispiel der k. u. k. Munitionsfabrik Wöllersdorf. 824 S. MEKYNA, Michael Der Erste Weltkrieg in seiner Darstellung in den Dipl.-Arb. Wien 1994 österreichischen Schulbüchern seit 1918. 177 S. MELEGHY, Gyula Die Vermittlerrolle der Banken bei deutschen Diss. Köln 1983 Investitionen in Nord- und Mittelamerika bis zum Ersten Weltkrieg. 330 S. MENDE, Johannes Dr. Carl Freiherr von Bardolff. 352 S. Diss. Wien 1984 MENTZEL, Walter Kriegsflüchtlinge in Cisleithanien im Ersten Weltkrieg. Diss. Wien 1997 Anton Staudinger, 476 S. Karl Haas MENTZEL, Walter Arbeitgeberverbände und politische Partizipation der Dipl.-Arb. Wien 1992 österreichischen Industrie zwischen der Wahlrechtsreform 1906/1907 und der Ausschaltung des Reichsrates im März 1914. 245 S. MERTELSEDER, Die Selbstzeugnisse eines Offiziers. Dipl.-Arb. Innsbruck 2003 Brigitte Bernhard Oberst Ludwig Allé im Ersten Weltkrieg. 139 S. Mazohl-Wallnig MESEBERG-HAUBOLD, Der Widerstand Kardinal Merciers gegen die deutsche Diss. Frankfurt 1979 Ilse Besetzung Belgiens 1914 – 1918. Ein Beitrag zur am Main politischen Rolle des Katholizismus im ersten Weltkrieg. [Lang. Frankfurt am Main u.a. 1982] METHLAGL, Walter Der Brenner. Weltanschauliche Wandlungen vor dem Diss. Innsbruck 1966 ersten Weltkrieg. 296 S. MEYER, Bradley J. Operational art and the German command system in Diss. Ohio State 1988 World War I. 410 S. Univ. MEZGOLITS, Stefan Russisches Staatskirchentum im letzten Jahrhundert Dipl.-Arb. Wien 2008 Lorenz Mikoletzky Christian seines Bestehens (1801-1917). 109 S. MICHELFEIT, Christine Der Erste Weltkrieg aus der Sicht Richard Dehmels. 94 S. Dipl.-Arb. Innsbruck 1991 Johann Holzner MICHL, Susanne Im Dienste des "Volkskörpers". Deutsche und Diss. Tübingen 2006 französische Ärzte im Ersten Weltkrieg. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingern 2007] MIHALKOVITS, Ernst Das Kriegsgefangenen- und Internierungslager des 1. Diss. Wien 2003 Wolfdieter Bihl, Weltkrieges in Neckenmarkt, Mittleres Burgenland 1915- Bertrand Michael 1919. 209 S. Buchmann

44 MIRIBUNG, Magdalena Kriegsgefangene während des Ersten Weltkriegs im Dipl.-Arb. Innsbruck 2002 Gunda Gadertal. 196 S. Barth-Scalmani MITTERER, Irene Die Lehrerin in Österreich von 1869 bis zum 1. Weltkrieg. Dipl.-Arb. Wien 1992 die soziale Entwicklung ihres Berufsstandes mit Berücksichtigung der Lage in Deutschland. 115 S. MITTMANNSGRUBER, Die Linzer Stadtverwaltung 1848-1918 Organisation, Diss. Linz 2001 Ursula Flossman, Wieland Aufgaben und Bedienstete vom Beginn der Herbert Kalb Gemeindeautonomie bis zum Ende der Monarchie unter Einschluss der Entwicklung der Gemeindeselbstverwaltung. 217 S. MOCK, Wolfgang Imperiale Herrschaft und nationales Interesse. Diss. Düsseldorf 1981 "Constructive Imperialism" oder Freihandel in Großbritannien vor dem Ersten Weltkrieg. [Klett-Cotta. Stuttgart 1982] MÖCKER, Hermann Die Haltung Italiens von der Neutralitätserklärung bis zur HA Wien 1962 Intervention (August 1914 bis Mai 1915). 196 S. MOISI, Stefan Sozialer Protest und Streik in Österreich-Ungarn während Dipl.-Arb. Innsbruck 2004 Richard Schober des Ersten Weltkrieges. 277 S. MOLL, Martin Kein Burgfrieden. Studien zum deutsch-slowenischen Habil. Graz 2002 Nationalkonflikt in der Steiermark vor dem und im Ersten Weltkrieg [Kein Burgfrieden. Der deutsch-slowenische Nationalitätenkonflikt in der Steiermark 1900 – 1918. 700 S. [StudienVerl. Innsbruck, Wien u.a. 2007. - 596 S.] MÖLZER, Eva Wien – vor und nach dem 1. Weltkrieg. 126 S. Dipl.-Arb. WU Wien 1982 MÖNKEMEYER, Klaus Sauberkeit, Schmutz und Körper. Zur Sozial- und Diss. Marburg 1988 Kulturgeschichte der Sauberkeit zwischen Reichsgründung an der Lahn und Erstem Weltkrieg. 956 S. MONYK, Elisabeth Zwischen Germanenmythos und Barbarenklischee (das Diss. Wien 2004 Andreas Schwarcz, Germanenbild in österreichischen Geschichtslehrbüchern Gerhard Jagschitz des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts). 676 S. MORGENBROD, Birgitt Die "Österreichische Politische Gesellschaft" im Ersten Diss. Düsseldorf 1988 Weltkrieg. [Wiener Großbürgertum im Ersten Weltkrieg. die Geschichte der "Österreichischen Politischen Gesellschaft" (1916 - 1918). Böhlau. Wien u.a. 1994] MORITZ, Verena Gefangenschaft und Revolution. Deutschösterreichische Dipl.-Arb. Wien 1995 Kriegsgefangene und Internationalisten in Rußland 1914

45 bis 1920. 207 S. MORITZ, Verena Zwischen allen Fronten. Die russischen Kriegsgefangenen Diss. Wien 2001 Gerhard Jagschitz, in Österreich im Spannungsfeld von Nutzen und Andreas Kappeler Bedrohung (1914 - 1921). 387 S. MORSCHER, Christine "Ich habe meine Feuertaufe gehabt..." Alice Schalek und Dipl.-Arb. Innsbruck 2004 Brigitte der Erste Weltkrieg. 191 S. Mazohl-Wallnig MÖRZ, Kurt Der österreichisch-ungarische Befestigungsbau 1866- Diss. TU Wien 1980 1914. 179 S. MOSSER, Alois Die Industrieaktiengesellschaft in Österreich, 1880 – Habil. WU Wien 1976 1913. Versuch einer historischen Bilanz- und Betriebsanalyse. [Studien zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Monarchie 18. Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss. Wien 1980 . - 338 S.] MOUTAFIDOU, Ariadni Die Politik Österreich-Ungarns gegenüber dem osmanisch- Diss. Wien 1999 Wolfdieter Bihl, griechischen Krieg von 1897. [Beitrag zur Konflikt- und Horst Haselsteiner Allianzforschung vor dem Ersten Weltkrieg. Kovač. Hamburg 2003] MRESCHAR, Renate Pressepolitik und öffentliche Meinung während der Pariser Diss. Salzburg 1970 Friedenskonferenz von 1919. MUEHLBACH, Gertraud Degen, Gold & Rechenstift. Studien zur Geschichte einer Diss. Wien 2002 Wolfdieter Bihl, Maria Wiener Familie. 284 S. Bertrand Michael Buchmann MÜHLÖGGER, Markus Kleinkriminalität in Brixen während des Ersten Dipl.-Arb. Innsbruck 1994 Gerhard Oberkofler Weltkrieges. Eine nicht nur kriminalgeschichtliche Studie. 265 S. MUHR, Josef Die deutsch-italienischen Beziehungen in der Ära des Diss. Köln 1972 Ersten Weltkrieges, 1914-1922. [Musterschmidt. Göttingen 1977] MÜLLER, Achim Zwischen Annäherung und Abgrenzung. Österreich- Diss. Marburg 2001 Ungarn und die Diskussion um Mitteleuropa im Ersten an der Lahn Weltkrieg. [Tectum-Verl. Marburg 2001] MÜLLER, Eugenie Maria Der Konflikt Conrad Ährenthal. 344 S. Diss. Wien 1977 MÜLLER, Eva-Maria Das Leistungswesen Österreich-Ungarns im 1. Weltkrieg. Dipl.-Arb. HWH Wien 1973 98 S. MÜLLER, Gerwin Heiratsvorschriften und Heiratsverhalten im Diss. Wien 1980 altösterreichischen Offizierskorps. 154 S.

46 MÜLLER, Gustav Der Hochverratsprozeß gegen Dr. Karel Kramar. 271 S. Diss. Wien 1971 MÜLLER, Hans-Peter Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914. Eine Diss. Bern 1974 historische Untersuchung über das Verhältnis zwischen Deutsch und Welsch bis zum 1. Weltkrieg. [Steiner. Wiesbaden 1977] MÜLLER, Herbert L. Islam, ğihād ("Heiliger Krieg") und Deutsches Reich. Diss. Freiburg i.Br. 1991 Ein Nachspiel zur wilhelminischen Weltpolitik im Maghreb 1914 – 1918. [Lang. Frankfurt am Main u.a. 1991] MÜLLER, Klaus-Peter Politik und Gesellschaft im Krieg. Der Legitimitätsverlust Diss. Freiburg i.Br. 1984 des badischen Staates 1914 – 1918. [Kohlhammer. Stuttgart 1988] MÜLLER, Martin Die österreichische Kriegführung an der Südwestfront Dipl.-Arb. Innsbruck 1993 1915 - 18 aus der Sicht der deutschen Obersten Heeresleitung. 149 S. MÜLLER, Martin Vernichtungsgedanke und Koalitionskriegführung. Die Diss. Innsbruck 2001 Johann Rainer, Offensiven des Deutschen Reiches und Österreich- Alfred Strnad Ungarns an der Westfront und der Südwestfront 1917/18. 296 S. MÜLLER, Michael Das Verhalten der deutschen Führung in der Julikrise Dipl.-Arb. Wien 2008 Alfred Kohler 1914. Risikostrategie oder gewollter Krieg in Europa? 107 S. MÜLLER, Michael Das Auditoriat und seine Stellung in der Militärgerichts- Diss. Wien 2005 organisation sowie im Militärstrafverfahren von 1868 bis 1918. 193 S. MÜLLER, Sven Oliver Die Nation als Waffe und Vorstellung. Nationalismus in Diss. Bielefeld 2001 Deutschland und Großbritannien im Ersten Weltkrieg. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2004] MUNDSCHÜTZ, Internierung im Waldviertel, die Internierungslager und - Diss. Wien 2002 Reinhard stationen der BH Waidhofen an der Thaya 1914 – 1918. 190 S. MUSSNIG, Gerald Der Weg des Deutschen Reiches in den Ersten Weltkrieg. Dipl.-Arb. Graz 1988 Voraussetzungen, Ursachen, Triebkräfte. 152 S. NACHTIGAL, Reinhard Rußland und seine österreichisch-ungarischen Diss. Freiburg i. Br. 2000 Kriegsgefangenen (1914 - 1918). [Greiner. Remshalden 2003] NEMEC, Elke Das Feuilleton der Wiener Tagespresse im Ersten Diss. Wien 1980

47 Weltkrieg. Ein Beitrag zur Wiener Pressegeschichte im 20. Jahrhundert. 277 S. NEUBER, Berta Die Ernährungslage in Wien während des Ersten Dipl.-Arb. Wien 1985 Weltkrieges und in den ersten Nachkriegsjahren. 262 S. NEULINGER, Michael Die Entwicklung des militärischen Skilaufes in Österreich Dipl.-Arb. Wien 1989 bis 1938. 148 S. NEUMAYER, Christoph Der Islam in Österreich-Ungarn 1878 – 1918. Neuordnung Dipl.-Arb. Wien 1995 der muslimischen Kultusverwaltung in Bosnien - Muslime in der k.u.k. Armee - Muslime in Wien und Graz. 160 S. NEUMEIER, Gerhard München um 1900. Wohnen und Arbeiten, Familie und Diss. München 1992 Haushalt, Stadtteile und Sozialstrukturen, Hausbesitzer und Fabrikarbeiter, Demographie und Mobilität. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte einer deutschen Großstadt vor dem Ersten Weltkrieg. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1995] NÖBAUER, Sabine Japanisch-österreichische Beziehungen 1914 –1923. Dipl.-Arb. Salzburg 1992 131 S. NOE, Helga Die literarische Kritik am ersten Weltkrieg in der Diss. Zürich 1986 Zeitschrift 'Die Weissen Blätter': Rene Schickele, Annette Kolb, Max Brod, Andreas Latzko, Leonhard Frank. [Konstanz 1986. 285 S.] NORGATE, Frank E. The internal Policies of the Stürgkh government Diss. New York 1978 November 1911 – March 1914. A study in an holding action. NÖSSING, Nicoletta Die literarische Verarbeitung des Heimkehrermotivs nach Dipl.-Arb. Innsbruck 1992 Johann Holzner den beiden Weltkriegen : Brechts "Trommeln in der Nacht", Tollers "Hinkemann", Borcherts "Draußen vor der Tür". 188 S. NOVAK, Daniela Die nationale Entwicklung der Slowenen. Versuch einer Dipl.-Arb. Graz 2009 Peter Grzybek Rekonstruktion. NOVOTNY, Erika Der erste Weltkrieg im Spiegel des englischen und Diss. Wien 1954 französischen Kriegsromanes. 227 S. NÜBEL, Christoph Die Mobilisierung der Kriegsgesellschaft. Propaganda und Dipl.-Arb. Münster 2007 Alltag im Ersten Weltkrieg in Münster. (Westfalen) [Waxmann. Münster u.a. 2008] NUSSER, Erich Die Funktion der Kultur als Wegbereiter der Diss. Klagenfurt 2008 Michael Sauberer,

48 überregionalen Zusammenarbeit Kärnten, Slowenien, Peter Jordan Friaul - Julisch Venetien. 310 S. NUSSGRUBER, Jörg Die österreichische Militärgerichtsbarkeit im Ersten Dipl.-Arb. Wien 2003 Weltkrieg. Desertion in den Militärgerichtsakten am Beispiel der Isonzoarmeen. 108 S. OBERER, Gertraud Die Organisation der Kriegswirtschaft Österreich-Ungarns Dipl.-Arb. WU Wien 1996 1914-1918. 101 S. OBERHUBER, Jürgen Uns treibt nicht Eroberungslust. Die Kriegszielpolitik des Dipl.-Arb. Innsbruck 2005 Rolf Steininger Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg. 120 S. OBEXER, Elisabeth Die Rolle der Katholischen Kirche Tirols im Ersten Dipl.-Arb. Innsbruck 1997 Richard Schober Weltkrieg. 184 S. OHMSTEDT, Holger Von der Propaganda zur Public Diplomacy. Die Diss. München 1993 Selbstdarstellung der Vereinigten Staaten von Amerika im Ausland vom Ersten Weltkrieg bis zum Ende des Kalten Krieges. 293 S. OLENTCHOUK, Elizaveta Die Ukrainer in der Wiener Politik und Publizistik. {1914- Diss. Wien 1998 Andreas Moritsch, 1918} 310 S. Arnold Suppan OLLIVIER-MELLIOS, Les intellectuels critiques américains, la Première Guerre Diss. Paris 1994 Anne Mondiale et la révolution bolchevique (1914 - 1928). [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1995] OLT, Reinhard Krieg und Sprache. Untersuchungen zu deutschen Diss. Giessen 1980 Soldatenliedern des Ersten Weltkriegs. [2 Bde. Schmitz. Gießen 1980-1981] OPPELLAND, Torsten Die Haltung der deutschen Reichsparteien zur Diss. Köln 1992 amerikanischen Politik im Ersten Weltkrieg. [Reichstag und Außenpolitik im Ersten Weltkrieg. Droste. Düsseldorf 1995] OPPELT, Ulrike Film und Propaganda im Ersten Weltkrieg. Propaganda als Diss. Freie Univ. 2001 Medienrealität im Aktualitäten- und Dokumentarfilm. Berlin [Steiner. Stuttgart 2002] ORGEVAL, Philippe La première guerre mondiale dans les littératures Diss. Strasbourg 1995 pacifistes française et allemande. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1996] ORTNER, Mario Soldat sein im Ersten Weltkrieg. Studie zur Entwicklung Dipl.-Arb. Wien 1994 Christian der österr.-ungarischen Kampfverfahren 1914-1918, mit

49 besonderer Berücksichtigung der Sturmtruppen und der Leidensfähigkeit der Soldaten. 218 S. ORTNER, Mario Die österreichisch-ungarische Artillerie in den Jahren von Diss. Wien 2005 Lothar Höbelt, Christian 1867 bis 1918. Organisation, technische Entwicklung und Bertrand Michael Kampfverfahren. 524 S. Buchmann [Verl. Militaria – Ed. Rest. Wien 2007] OSTLER, Hans Jürgen „Soldatenspielerei“? Vormilitärische Ausbildung bei Diss. Hamburg 1990 Jugendlichen in der österreichischen Reichshälfte der Donaumonarchie 1914-1928. Revidierte Zweitfassung. 226 S. [MHD-Sonderreihe 1. Wien 1991] PACHAUER, Volker Blaues Meer und dunkle Bauten. Eine umfassende Dipl.-Arb. TU Graz 2008 Konstantin baugeschichtliche Bestandsaufnahme und kulturhistorisch-denkmalfachliche Bewertung der Befestigungsanlagen des ehemaligen k. und k. Kriegshafens Cattaro. 292 S. PALECZISKA, Karl Die Entwicklung der altösterreichischen Diss. Wien 1939 Militärmusikkapellen. 176 S. PALKA, Hanns-Christof Handelspolitische Integrationspläne in Europa nach dem Diss. Graz 1957 Ersten Weltkrieg bis zur Konzeption des "Gemeinsamen Marktes". 373 S. PANTENIUS, Hans Der Angriffsgedanke gegen Italien bei Conrad von Diss. München 1982 Jürgen Hötzendorf. Ein Beitrag zur Koalitionskriegsführung im Ersten Weltkrieg [Böhlau. Köln, Wien u.a. 1984] PANTZER, Peter Japan und Österreich-Ungarn. Die diplomatischen, Diss. Wien 1973 wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen von ihrer Aufnahme bis zum Ersten Weltkrieg. [Inst. f. Japanologie d. Univ. Wien. Wien 1973. 257 S.] PARTH, Martin Die Bezirke Liezen und Gröbming im Ersten Weltkrieg Dipl.-Arb. Graz 1999 unter besonderer Berücksichtigung militärischer Aspekte. 188 S. PATKA, Marcus G. Egon Erwin Kisch als Soldat. Zu seiner persönlichen und Dipl.-Arb. Wien 1989 literarischen Entwicklung im Verlauf des Ersten Weltkrieg. 94 S. PATTERA, Johanna E. Der gemeinsame Ernährungsausschuß 1917-1918. Diss. Wien 1971 187, 60 S. PATZL, Anton Michael Geschichte und Funktion. Über historische Sinngebungen Dipl.-Arb. Wien 1992

50 in Bruno Brehms "Habsburg-Trilogie". 101 S. PAULMANN, Johannes Staat und Arbeitsmarkt in Grossbritannien. Krise, Diss. München 1993 Weltkrieg, Wiederaufbau. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen u.a. 1993] PAUR, Bettina "Ich bin ganz Zwiespalt jetzt...". Die Feuilletons von Dipl.-Arb. Wien 2008 Stefan Zweig im Ersten Weltkrieg mit Fokus auf die "Neue Freie Presse". 482 S. PEBALL, Herta Die Kriegspläne des k. u. k. Generalstabs und die k. k. Dipl.-Arb. Wien 1984 Eisenbahnbehörden 1906-1914. 155 S. PEITER, Anne D. Komik und Gewalt. Zur literarischen Verarbeitung der Diss. Humboldt, 2007 beiden Weltkriege und der Shoah. Berlin [Böhlau Köln, Wien u.a. 2007] PENZ, Adelheid Arbeitsbedingungen und soziale Absicherung von Wiener Dipl.-Arb. Wien 1999 Straßenbahnern und Straßenbahnerinnen von 1903 bis nach dem Ersten Weltkrieg. 194 S. PERATHONER, Christian Die Inflation in der Republik Österreich in den Jahren Diss. Innsbruck 2000 Rudolf Palme 1918 bis 1924. - 171 S. PERKO, Edgar Jüdische Flüchtlinge in Graz, 1914 - 1921. 176 S. Diss. Graz 1996 Dieter A. Binder, Helmut Konrad PERLIN, Kurt Der Zweibund im Spiegel der Annexionskrise. 124 S. Dipl.-Arb. Wien 2008 Arnold Suppan PERWANGER, Johanna Die Haltung der Wiener Presse zu Italien im Ersten Diss. Innsbruck 1987 Weltkrieg 1914 – 1918. 289 S. PERZ, Elfriede Der Ausbau des südwestlichen Eisenbahnnetzes der Diss. Wien 1965 österreichisch-ungarischen Monarchie von den Anfängen 1966 bis zum Jahre 1918. 218 S. PERZ, Helmuth Aspekte der Kriegsfinanzierung. Die österreichischen Dipl.-Arb. Wien 1989 Kriegsanleihen 1914-1918. 109 S. PESENDORFER, David Die Entwicklung des Nationalitätenrechtes in Mittel- und Diss. Wien 1992 Osteuropa nach dem I. Weltkrieg. 321 S. PESENDORFER, Michael Die Militärjustiz Österreich-Ungarns im 1. Weltkrieg. Diss. Salzburg 1994 180 S. PETER, Helmut Das Wesen des Hochgebirgskrieges 1915 - 1917/18. Dipl.-Arb. Wien 1997 103 S. PETERS, Detlef Robert Das "US-Committee on Public Information". Ein Beitrag Diss. Freie Univ. 1964 zur Organisation und Methodik der geistigen Berlin Kriegsführung in den USA im Ersten Weltkrieg. 120 S.

51 PETERS, Klaus Zur Entwicklung der österreichisch-ungarischen Diss. Wien 1971 Militärluftfahrt von den Anfängen bis Ende 1915. Produktion, organisatorische und personell-nationale Struktur. Der Krieg in Serbien als Modell. 293 S. PETERS, Marc Stefan Stefan Freiherr von Sarkotić und die südslawische Frage Diss. Wien 2005 Horst Haselsteiner, in der Donaumonarchie. Österreich-Ungarns letzter Alojz Ivanišević Kommandierender General und Landeschef von Bosnien- Herzegowina als politischer Offizier im Ersten Weltkrieg. 298 S. PETERSEIL, Walter Nationale Stereotypen in der Karikatur. Die Magyaren, Dipl.-Arb. Wien 1991 Arnold Suppan, Polen, Serben, Slowenen und Tschechen in Wiener Horst Haselsteiner humoristisch-satirischen Zeitschriften (1895 - 1921). 303 S. PETERSEIL, Walter Nationale Geschichtsbilder und Stereotypen in der Diss. Wien 1994 Arnold Suppan, Karikatur. {1895-1921} 660 S. Horst Haselsteiner PETERSSON, Niels P. Imperialismus und Modernisierung. Siam, China und die Diss. Fernuniv. 1999 europäischen Mächte 1895 – 1914. Hagen [Oldenbourg. München 2000] PETHÖ, Albert Österreich-Ungarns geheimer Dienst im Weltkrieg. Diss. Wien 1996 Lothar Höbelt, Beiträge zur Geschichte von Evidenzbureau und Wolfdieter Bihl Nachrichtenabteilung 1914 - 1918. 2 Bde. 372 S. [Agenten für den Doppeladler. Stocker. Graz u.a. 1998] PETZOLD, Werner Italiens Eintritt in den Weltkrieg. Diss. Leipzig 1934 [M. Fischer. Leipzig 1934. 61 S]. PFAU, Gudrun „Alles wird besser - nichts wird gut!" Diss. Wien 1995 Wolfdieter Bihl, Frauenerwerbstätigkeit als gesellschaftliches Problem Herta Nagl nach dem 1. und 2. Weltkrieg. [Diss. d. Univ. Wien 32. WUV-Univ.-Verl. Wien 1998. - 368 S.] PFEIFER, Wolfgang Der Hochverrat im österreichischen Strafrecht vom 18. Jh. Diss. Graz 2008 Helmut Gebhardt, bis zur Gegenwart - mit rechtsvergleichenden Aspekten. Gabriele, 360 S. Schmölzer PHELPS, Nicole Marie Sovereignty, citizenship, and the new Liberal Order. US- Diss. Minnesota 2008 Habsburg relations and the transformation of international politics, 1880 – 1924. PICHLER, Walter Die Rolle der österreichischen Sparkassen bei der Dipl.-Arb. Salzburg 2004 Christian Dirninger Finanzierung des 1. und 2. Weltkriegs. 247 S.

52 PILCH, Günter Propaganda im Ersten Weltkrieg am Beispiel der Italien- Dipl.-Arb. Graz 2004 Berichterstattung ausgewählter Tageszeitungen. 144 S. PILZ, André Täter und Opfer. Zur Problematik der Kriegsschuldfrage Dipl.-Arb. Innsbruck 1998 am Beispiel des deutsch-französischen Krieges und des ersten Weltkrieges. 128 S. PIRCHER, Gerd Militär, Verwaltung, Politik in Tirol im Ersten Weltkrieg. Diss. Innsbruck 1993 2 Bde. 416 S. [Wagner. Innsbruck 1995. 252 S.; Società di Studi Trentini di Scienze Storiche. Trento 2005. – 257 S.] PLACZ, Nicole Marie Die ausländische Hilfe für Wien nach dem Ersten Dipl.-Arb. Wien 2007 Margarete Weltkrieg. 113 S. Grandner PLANCHER, Elisabeth Politische Geschichte als Schulgeschichte zur Geschichte Dipl.-Arb. Innsbruck 1991 der Grödner Volksschule bis zum zweiten Weltkrieg dargestellt am Beispiel von St. Ulrich. - 216 S. PLATZER, Karl Standrechtliche Todesurteile im Ersten Weltkrieg. 236 S. Diss. Graz 2004 [WiKu-Verl. Stuttgart 2004] PLUCH, Thomas Das Kärntner Plebiszit des Jahres 1920. Die öffentliche Diss. Wien 1957 Meinung Kärntens nach dem Ersten Weltkrieg, untersucht im Hinblick auf die Alternative des Plebiszites vom 10. Okt. 1920. 224 S. PODRAZIL, Franz Die Entwicklung der Fernmelde- und elektronischen GA BMLV Wien 1969 Aufklärung, ihr Anteil an militärischen Erfolgen und Misserfolgen. 283 S. PÖHLMANN, Markus Kriegsgeschichte und Geschichtspolitik: Der Erste Diss. Bern 2000 Weltkrieg. Die amtliche deutsche Militärgeschichtsschreibung 1914 – 1956. [Schöningh. Paderborn, Wien u.a. 2002] POKORNY, Dagobert Die Wiener Tagespresse und ihre Einflußfaktoren im Diss. Wien 1950 ersten Weltkrieg 1914 – 1918. 356 S. POLATSCHEK, Österreichisch-ungarische Truppen an der Westfront Diss. Wien 1974 Maximilian 1914/1918. 142 S. POPPENBERG, Wolfgang Die Harnblasenschüsse im Weltkrieg. 21 S. Diss. Wien 1942 POSCHINGER, Kinga Kaiser Karl I. - zwischen Völkermanifest und Exil. 128 S. Dipl.-Arb. Wien 2007 Lothar Höbelt von PÖTSCH, Johannes Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte zur Diss. Wien 1985 Fotografie in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg.

53 185 S. PRASCHINGER, Andrea Wiener Krankenanstalten ab 1900. Kontinuität und Diss. Wien 2006 Manfred Skopec, Wandel bei der stationären, medizinischen Versorgung. Helmuth Grössing PRENNER, Johann Die Autonomiebestrebungen der Trentiner (1848 - 1914) Dipl.-Arb. Innsbruck 1985 Johann Rainer und der Südtiroler (1918 - 1922) im historischen Vergleich. 105 S. PRENNER, Maria Leben und Wirken von Johann Herbert Graf Herberstein. Dipl.-Arb. Wien 2008 Bertrand Michael Elisabeth 106 S. Buchmann PREUSCHL, Mathias Österreichische Militärstrafgerichtsbarkeit 1914 bis 1918. Diss. Wien 1999 Ilse Reiter- Rechtliche Grundlagen und Judikatur. 248 S. [256 S.] Zatloukal, Wolfgang Brandstetter PRUGGER, Manfred Die Tiroler Arbeiterkrankenkassen, von den Anfängen bis Diss. Innsbruck 1996 Gerhard zum Zweiten Weltkrieg. 244 S. Oberkofler, Franz Mathis PUCHER, Richard Oskar Ukraine 1918 in offiziellen österreichischen Dokumenten. Dipl.-Arb. Wien 2007 Lothar Höbelt Friedrich 129 S. PULTAR, Elisabeth Die Tätigkeit des österreichischen Industrierates 1898- Diss. Wien 1973 1914. 269 S. PURINI, Piero Metamorfosi etniche a Trieste e nella Venezia Giulia nel Diss. Klagenfurt 2008 XX secolo. 380 S. PUTZ, Petra "Die heldenmutigen Truppen kämpfen siegreich an allen Dipl.-Arb. Wien 2008 Christa Ehrmann- Fronten ...". Die Wirkung der Propaganda im Ersten Hämmerle Weltkrieg am Beispiel des Mädchentagebuchs von Anna H. (1916/17). 120 S. QUADFLIEG, Franz H. Der Weg des Arbeitertums im Weltkrieg als Problem Diss. Köln 1940 soldatischer Pflichtauffassung. Eine geschichtliche Untersuchung unter Darstellung der inneren Wandlung des Arbeitertums unter dem Appell des Hilfsdienstgesetzes. [Triltsch. Würzburg 1940. 164 S.] QUECKBÖRNER, Peter „Zwischen Irrsinn und Verzweiflung". Zum erweiterten Diss. Frankfurt 1999 Kulturbegriff der Zeitschrift Die Schaubühne / Die am Main Weltbühne im Ersten Weltkrieg. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2000] RAAB, Andreas Zur multiethnischen Identität Wiens. Geschichte und Dipl.-Arb Wien 2008 Karl Vocelka Einfluss längerfristig wirkender nationaler Minderheiten.

54 152 S. RAITHEL, Thomas Das "Wunder" der inneren Einheit. Studien zur deutschen Diss. Erlangen, 1994 und französischen Öffentlichkeit bei Beginn des Ersten Nürnberg Weltkrieges. [Bouvier. Bonn 1996] RAKUSCHA, Günther Die Leibgarden am österreichischen Herrscherhof. 223 S. Diss. Wien 1981 RAMHARDTER, Günther Die politische Stellung und Haltung österreichischer Diss. Wien 1968 Historiker im ersten Weltkrieg, unter besonderer Berücksichtigung ihrer publizistischen Tätigkeit. 367 S. RAMOSER, Christoph Österreich-Ungarns Weg zur Tegetthoff-Klasse. Diss. Wien 1992 [K.u.k. Schlachtschiffe in der Adria. Österreich-Ungarns Tegetthoff-Klasse. ÖBV, Pädagog. Verl. Wien 1998] RAPPERSBERGER, Petra Das Kriegsgefangenenlager Freistadt 1914-1918. 101 S. Dipl.-Arb. Wien 1988 RATHERT, Helmut Die deutsche Kriegsberichterstattung und Presse als Diss. Heidelberg 1934 Kampfmittel im Weltkrieg. [Plasnick. Grossenhain/Sachsen 1934.52 S.] RATHGEB, Angelika Fictional responses to the great war by women. 102 S. Dipl.-Arb. Salzburg 2005 RAUTER, Gerhard Die Österreichische Wehrgesetzgebung seit 1868. 201 S. Diss. Linz 1985 Schambeck, Hengstschläger RECHBACH, Maria Der Burenkrieg in der öffentlichen Meinung Österreichs. Diss. Wien 1944 Grazia von 222 S. RECHBERGER, Wolfgang Historisch-biographische Untersuchungen zu Leben und Diss. Wien 1997 Werk Karl Gaulhofers 1885 - 1941. REDZEPOVIC, Sanimeda Professor Franz Péter (1889-1963) - Zahnmedizin Dipl.-Arb. Med. Univ. 2009 Michael Hubenstorf zwischen Wien, Ungarn und den Niederlanden. 183 S. Wien REES, H. Louis The Czechs during World War I. The path to Diss. Columbus, 1990 independence. [Columbia Univ. Press. New York 1992] Ohio State Univ. REGLER, Melanie Ernährungsverschiebungen. Dargest. auf Grund ganzjähr. Diss. Wien 1932 Haushaltungsrechnungen minderbemittelter Familien vor und nach dem Weltkrieg. [Augustinus- Dr. Klosterneuburg 1932. 50 S.] REHAGE, Georg Philipp „Wo sind Worte für das Erleben". Die lyrische Darstellung Diss. Münster 2001 des Ersten Weltkrieges in der französischen und deutschen Avantgarde (G. Apollinaire, J. Cocteau, A. Stramm, W. Klemm). [Winter. Heidelberg 2003] REICHL, Thomas Das Kriegsgräberwesen Österreich-Ungarns im Weltkrieg Diss. Wien 2007 Wolf Dieter Bihl,

55 1914-1918 und die Obsorge in der Republik Österreich. Bertrand Michael Das Wirken des Österreichischen Schwarzen Kreuzes in Buchmann der Zwischenkriegszeit. 568 S. REIFBERGER, Josef Die historische Entwicklung des österreichischen GA BMLV Wien 1969 militärischen Nachrichtendienstes. 149 S. REIMANN, Aribert Der große Krieg der Sprachen. Untersuchungen zur Diss. Tübingen 1997/ historischen Semantik in Deutschland und England zur 98 Zeit des Ersten Weltkriegs. [Klartext. Essen 2000] REINSCHEDL, Manfred Die Rüstung Österreich-Ungarns von 1880 bis zum Dipl.-Arb. Wien 1996 Ausbruch des Ersten Weltkrieges. 139. S. REINSCHEDL, Manfred Die Aufrüstung der Habsburgmonarchie von 1880 bis Diss. Wien 1999 Betrand Michael 1914 im internationalen Vergleich. 260 S. Buchmann, [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2001] Wolfdieter Bihl REISNER, JOHANN Die Außenpolitik Österreich-Ungarns von 1871 – 1879, im Diss. Wien 1940 Spiegel der Wiener Presse. REISS, LILLY HELENE Dr. Friedrich Funders Persönlichkeit und sein Wirken bis Diss. Wien 1950 zum Ende der Monarchie. REISSIG, Harald Die Lehrerseminare in Preußen im ersten Weltkrieg. Eine Diss. Freie Univ. 1987 sozialgeschichtliche Untersuchung der Berlin Organisationsstruktur und Erziehungswirklichkeit der staatlichen preußischen Lehrerbildungsanstalten mit einem Ausblick auf das Ende der seminaristischen Lehrerbildung in der Weimarer Republik. 478 S. REITER, Christian Der Untergang des IR 36. Der "Verrat" der tschechischen Dipl.-Arb. Wien 2008 Lothar Höbelt Soldaten im Gefecht bei Sieniewa 1915. 171 S. REITER, Leo Die Entwicklung der k. u. k. Flotte und die Delegation des Diss. Wien 1949 Reichsrathes. 176 S. RETTENWANDER, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Tirols im Ersten Diss. Innsbruck 1996 Richard Schober, Matthias Weltkrieg. 404 S. [Stilles Heldentum? Wirtschafts- und Franz Mathis Sozialgeschichte Tirols im Ersten Weltkrieg. Wagner. Innsbruck 1997. - 391 S.; - Eroismo silenzioso? : storia economica e sociale del Tirolo nella prima guerra mondiale. Soc. di Studi Trentini di Scienze Storiche. Trento 2006. - 390 S.] RICHTER, Bettina Théophile-Alexandre Steinlens Graphiken zum Ersten Diss. Heidelberg 1996 Weltkrieg, im Kontext einer Untersuchung bildkünst-

56 lerischer und literarischer Kriegsdarstellungen. 368 S. RICHTER, Herta Franz Karl Ginzkey. Diss. Wien 1944 Sein Leben und seine Weltanschauung. 151 S. RIEGER, Markus Zum Symbolgehalt der Uniform in der österreichischen Diss. Wien 2007 Herbert Hrachovec Literatur der Zwischenkriegszeit. 324 S. RIHTARIČ, Ivan Der "Štajerc" und die "deutschfreundlichen Slowenen" im Diss. Klagenfurt 2002 Helmut Rumpler, ersten Weltkrieg. 338 S. Günter Cerwinka RINNER, Jutta Die Entwicklungsgeschichte der allgemeinen Volksbildung: Diss. Linz 1996 Roman Ein Vergleich der Bundesländer Oberösterreich und Wien, Sandgruber, Klaus beginnend bei den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Zapotoczky erneuten Etablierung nach dem Zweiten Weltkrieg. 312 S. RISTE, Olav The neutral ally. Norway’s relations with belligerent Diss. Oxford 1965 powers in the First World War. [Scandia Books 3. Univ.- forlaget u.a. Oslao 1965] RI-WO-YOUNG, Johann Der Russisch-japanische Krieg und seine Auswirkung auf Diss. Graz 1966 die russische Balkanpolitik gegenüber der Donaumonarchie vor dem Ersten Weltkrieg. 466 S. ROBERTS, Mary Louise The Great War, cultural crisis and the debate on women in Diss. Providence, 1990 France, 1919 – 1924. [Civilization without sexes, RI, Brown reconstructing gender in postwar France, 1917 – 1927. Univ. Univ. of Chicago Press. Chicago, Ill. u.a. 1994] ROBITZA, Claudia Ernährungswissenschaften und Physiologie von Justus von Dipl.-Arb. Wien 1997 Liebig bis zum ersten Weltkrieg und deren Aufnahme in Schulen der österreichisch- ungarischen Monarchie von 1900 bis 1918. 159 S. ROERKOHL, Anne Hungerblockade und Heimatfront. Die kommunale Diss. Münster 1989 Lebensmittelversorgung in Westfalen während des Ersten (Westfalen) Weltkrieges [Steiner. Stuttgart 1991] ROESLER, Konrad Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Diss. Freiburg i. Br. 1967 Weltkrieg. [Duncker & Humblot. Berlin 1967] ROGY, Heidemarie Tourismus in Kärnten, vom ausgehenden 18. Jahrhundert Diss. Salzburg 1997 Hanns Haas, bis zum Ersten Weltkrieg. 258 S. [365 S.?] Robert Hoffmann ROMBERG, Helga Staat und Höhere Schule. Ein Beitrag zur deutschen Diss. Göttingen 1977 Bildungsverfassung vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. [Beltz. Weinheim u.a., 1979] RÖMER, Matthias Die deutsche und englische Militärhilfe für das Diss. Mainz 2006

57 Osmanische Reich 1908 – 1914. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2007. – 406 S.] RONER, Elisabeth Die Kriegspropaganda von 1914 - 1918 in Alt-Tirol. Diss. Innsbruck 1990 Gerhard 376 S. Oberkofler, Franz Mathis ROSENBERGER, Zeitungen als Kriegstreiber? Die Rolle der Presse im Diss. Mainz 1997 Bernhard Vorfeld des Ersten Weltkrieges. [Böhlau. Köln, Wien u.a. 1998] ROSNER, Willibald Feldmarschalleutant Anton Freiherr von Schönfeld als IÖG Wien 1986 Chef des Generalstabes. 234 S. ROSNER, Willibald Die konkreten Kriegsplanungen des österreichisch- Dipl.-Arb. Wien 1987 ungarischen Generalstabes gegen Rußland und Italien von 1876 bis 1881. Die Ära des Generalstabschefs Feldmarschalleutnant Anton Frh. v. Schönfeld als Beginn d. ersten konkreten Aufmarschpläne. Eine Studie zur Vorgeschichte des 1. Weltkrieges im allgemeinen und zur Geschichte des k. u. k. österr.-ungar. Generalstabes im besonderen. 370 S. ROSNER, Willibald Fortifikation und Operation. Die Sperre Lavarone-Folgaria. Diss. Wien 2007 Manfried 748 S. Rauchensteiner Horst Haselsteiner ROSSOLL, Edith Politik und öffentliche Meinung Frankreichs gegenüber Diss. Wien 1980 Österreich-Ungarn 1914-1918. 417, 33 S. ROTH, Regina Staat und Wirtschaft im Ersten Weltkrieg. Diss. Tübingen 1995 [Duncker & Humblot. Berlin 1997] ROTTENSTEINER, Franz Das Literarische Bureau. Pressepolitik, Organisation und Diss. Wien 1969 Wirksamkeit 1877-1918. ROUSSANNE, Francine La campagne d’orient 1915 - 1918, Dardanelles- Diss. Paris 1997 Macedoine, d’après les temoignages de combattants, des premièrs departs vers les Dardanelles fin février 1915 à l’armistice bulgare du 29 septembre 1918. [Atelier Nat. de Reprod. des Thèses de l’Univ. de Lille 3. Lille 1999] ROZMAN, Alexander Eine neue Industrie in Österreich. Wachstum und Krisen Diss. Wien 2007 Peter Eigner, Alois Karl der österreichischen Automobilindustrie, 1898 – 1918. Mosser 384 S. RUMINSKI, Krzysztof Bildende Kunst, Politik und Geschichtsbewußtsein in Diss. Düsseldorf 1994

58 Polen. Ein Beitrag zur Erforschung der nationalen Identität Polens ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1998] RUMPLER, Helmut Die nationalen Probleme in Österreich unter der Diss. Wien 1962/ Ministerpräsidentschaft Max von Hussareks. 228 S. 1963 [Max Hussarek. Nationalitäten und Nationalitätenpolitik in Österreich im Sommer des Jahres 1918. = Studien zur Geschichte d. österr. -ungar. Monarchie 4. Böhlau. Graz, Köln 1965. - 367 S] SAATMANN, Inge Parlament, Rüstung und Armee in Frankreich 1914/18. Diss. Bochum 1978 [Droste. Düsseldorf 1978] SAGMEISTER, Wolfgang General der Artillerie Ing. Ludwig Ritter von Diss. Wien 2007 Michael-Bertrand Eimannsberger. Theoretiker und Visionär der Verwendung Buchmann, von gepanzerten Großverbänden im Kampf der Wolfdieter Bihl verbundenen Waffen. 364 S. SAMMET, Rainer „Dolchstoss“. Deutschland und die Auseinandersetzung Diss. Freiburg i.Br. 2001 mit der Niederlage im Ersten Weltkrieg (1918 - 1933). [Trafo-Verl. Berlin 2003] SAMOBOR, Bernd Die Geschichte der österreichischen Scharfschützen von Diss. Wien 1996 Wolfdieter Bihl, den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Arnold Suppan 276 S. [360 S.?] SAMPL, Helmut Die Energieversorgung Cisleithaniens in der Dipl.-Arb. Wien 2006 Hubert Industrialisierung 1850-1914. Weitensfelder SANTER, Matthias Bruneck im Ersten Weltkrieg. Sozioökonomische Dipl.-Arb. Innsbruck 2005 Gunda Auswirkungen auf Stadt und Bevölkerung. 172 S. Barth-Scalmani SAS, Áron Ein Leben für den Film. Das Leben Géza von Bolvarys. Dipl.-Arb. Wien 2007 Rainer Gries 206 S. SATTLER, Gernot Oberst Georg Veith (1875 - 1925) 273 S. Dipl.-Arb. Wien 1991 SCHAFFELLNER, Unvernunft und Kriegsmoral am Beispiel der Dipl.-Arb. Wien 2005 Barbara Kriegsneurose im Ersten Weltkrieg. 107 S. [LIT-Verl. Wien 2005] SCHAFFER, Roland Die Volkswehr in der Steiermark. 232 S. Diss. Graz 2004 A. Dieter Binder, Helmut Konrad SCHARR, Kurt Zensur- und Pressewesen in Tirol während des I. Dipl.-Arb. Innsbruck 1996 Richard Schober Weltkrieges 1914 – 1918. 129 S. SCHAUBER, Wilhelm Das Stift Reichersberg vom ersten bis zum zweiten Diss. Graz 1978

59 Gregor Weltkrieg. 234 S. SCHECK, Manfred Zwischen Weltkrieg und Revolution. Zur Geschichte der Diss. Konstanz 1979 Arbeiterbewegung in Württemberg 1914-1920. [Böhlau. Köln, Wien 1981. 365 S.] SCHEER, Tamara Das Kriegsüberwachungsamt von den Anfängen bis zum Dipl.-Arb. Wien 2004 Ausbruch des Weltkrieges 1914. 114 S. SCHEER, Tamara Kontrolle, Leitung und Überwachung des Diss. Wien 2006 Bertrand Michael Ausnahmezustandes während des Ersten Weltkriegs. Buchmann, Ausnahmsverfügungen und Kriegsüberwachungsamt, Erwin A. Schmidl 3 Bde. 260 S. SCHEIBENPFLUG, Das k.u.k. Infanterieregiment "Freiherr von Bolfras" Dipl.-Arb. Wien 1992 Günter Nr. 84 im Ersten Weltkrieg. 101 S. SCHEIDENBERGER, Voraussetzungen und ideologische Impulswirksamkeiten Dipl.-Arb. Wien 2008 Gerhard Jagschitz Martin Michael für den autoritärstaatlichen Transformationsprozess unter Bundeskanzler Dollfuß 1932-1933. 189 S. SCHEIDGEN, Hermann- Deutsche Bischöfe im Ersten Weltkrieg. Die Mitglieder der Diss. Bonn 1991 Josef Fuldaer Bischofskonferenz und ihre Ordinariate 1914 – 1918. [Böhlau. Köln, Wien u.a. 1991] SCHELLING, Thomas Georg Bilgeri. Sein Leben und seine Bedeutung. HA Innsbruck 1986 SCHIECHTL, Jakob Geschichte des österreichischen Kartellwesens im Diss. Innsbruck 2004 Franz Mathis, europäischen Vergleich, von der Industriellen Revolution Helmut Reinalter bis zum Zweiten Weltkrieg. {Kapitel Weltkrieg} 294 S. SCHIEL, Wolfgang F. Die Flugblatt- und Flugschriftpropaganda der Entente im Diss. Wien 1979 Ersten Weltkrieg 1914-1918. 2 Bde. 919 S. SCHIFFMANN, Theodora Ludwig Reiter, 1895-1984. eine Rekonstruktion von Leben Diss. Wien 2004 Ernst Bruckmüller, und Werk auf der Basis seines Nachlasses. 235 S. Walter Sauer SCHINK, Mjr. Wie weit stimmten die Ergebnisse des GK BMLV Wien 1959 Nachrichtendienstes mit der Wirklichkeit am Beginn des 1. Weltkrieges und im Feldzug 1940 gegen Frankreich überein? 68 S. SCHLEICHER, Barbara Im Schlepptau der deutschen Stahlindustrie. Diss. Halle/Saale 1997 Zur Unternehmenspolitik der Österreichisch-Alpine Montangesellschaft in den Jahren 1918 - 1933. 2 Bde. SCHMID, Georg E. Amerikanische Österreichpolitik zur Zeit der Pariser Diss. Salzburg 1968 Friedenskonferenz 1919. die Coolidge-Mission und Aspekte der Österreichischen Friedensregelung. 202 S.

60 SCHMIDL, Erwin A. Österreicher im Burenkrieg, 1899-1902. 400 S. Diss. Wien 1980 SCHMIDLECHNER, Karin Die steirische Industriearbeiterschaft zwischen 1875 und Diss. Graz 1979 Maria 1890. 2 Bde. 284, 249 S. SCHMIDT, Alexander Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Diss. Freie Univ. 1994 deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Berlin europäischen Vergleich. [Akad.-Verl. Berlin 1997] SCHMIDT, Anne Belehrung – Propaganda – Vertrauensarbeit. Zum Wandel Diss. Bielefeld 2004 amtlicher Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland 1914-1918. [Klartext-Verl. Essen 2006] SCHMIDT, Ulrike Die Beziehungen Österreich-Ungarns zu Rumänien vom Diss. Wien 1961 1. VIII. 1914 bis zum Kriegseintritt Rumäniens. 283 S. SCHMIDT-RÖSLER, Rumänien nach dem Ersten Weltkrieg. - Die Grenzziehung Diss. Regensburg 1994 Andrea in der Dobrudscha und im Banat und die Folgeprobleme. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1994. – 544 S.] SCHMIED-KOWARZIK, Die Verhandlungen zum zweiten wirtschaftlichen Dipl.-Arb. Wien 1996 Anatol Ausgleich von 1878 zwischen Österreich und Ungarn. 156 S. SCHMIED-KOWARZIK, Indivisibiliter ac inseparabiliter? Die Verhandlungen zum Diss. Wien 2000 Anatol gescheiterten Ausgleich zwischen Cisleithanien und Ungarn 1897. 417 S. SCHMÖLZER, Hildegund Die Propaganda des Kriegspressequartiers im ersten Diss. Wien 1965 Weltkrieg 1914-1918. 283 S. SCHNABLER, Sebastian Die Krise der niederösterreichischen Industrie nach dem Dipl.-Arb. Wien 1988 Ersten Weltkrieg bis zur Weltwirtschaftskrise. 110 S. SCHNAITER, David Zwischen Russischer Revolution und Erster Republik. Die Dipl.-Arb. Innsbruck 1999 Tiroler Arbeiterbewegung gegen Ende des „Großen Krieges“. 171 S. SCHNAITER, David Beten für den Krieg? Bruder Willram und der "Heilige Diss. Innsbruck 2002 Brigitte Kampf" Tirols. 348 S. Mazohl-Wallnig, Franz Mathis SCHNEIDER, Albert Das deutsche Eisenbahnwesen unter dem Einfluß des Diss. Erlangen 1928 Weltkrieges 1914-1918. 97 S. SCHNEIDER, Karin Dornbirner Bürger 1867 – 1914, zwischen Anspruch und Diss. Konstanz 2005 Alltag. [UVK Verl.-Ges. Konstanz 2005. - 323 S. SCHNEIDER, Manfred Col di Lana und Murmansk. Der Kampf im Gebirge im Dipl.-Arb. TherMilak 2001 Ersten und Zweiten Weltkrieg ; ein Vergleich. 132. S.

61 SCHOBER, Richard Beiträge zur inneren Geschichte Tirols von 1900-1914 Diss. Innsbruck 1971 Leopold unter besonderer Berücksichtigung der katholisch- konservativen Partei. 306 S. SCHÖCKL, Hermann Österreich-Ungarns Isonzofront im Jahre 1917. 2. Bde. Diss. Wien 1997 574 S. SCHÖCKL, Marianne Der Militärhistoriker Hugo Kerchnawe. 114 S. HA Wien 1982 SCHOERG Christine Die österreichischen Saison- und Wanderarbeiter in der Diss. Wien 2004 Ernst Bruckmüller, Spätphase der Monarchie. 223 S. Herbert Knittler SCHORK, Albrecht Claus Gesellschaftskritik als mögliche Gehilfin der Macht, Diss. Heidelberg 1989 erläutert am Beispiel des Sozialdarwinismus in den USA und seiner literarischen Kritiker zwischen Bürgerkrieg und Erstem Weltkrieg. 738 S. SCHRAMEK, Wilhelm Die Bündnisverträge Deutschlands und Österreich- Diss Wien 1964 Ungarns mit der Türkei während des Ersten Weltkrieges. 181 S. SCHRÖDER, Joachim Die U-Boote des Kaisers. Die Geschichte des deutschen U- Diss. Dortmund 1999 Boot-Krieges gegen Großbritannien im Ersten Weltkrieg. [Europaforum-Verl. Lauf a.d. Pegnitz 2001] SCHRÖDER, Jörg Als höre sie von einer neuen Welt. Eine Diss. Waterloo, 2005 Wolfram literatursoziologische Untersuchung der "Frauenfrage" und Ontario der "Judenfrage" in Alice Schaleks Wann wird es tagen? Ein Wiener Roman (1902). 130 S. SCHRÖDER, Konrad Die pazifistische Propaganda der österreichischen Diss. Wien 1969 Sozialdemokraten im Ersten Weltkrieg. 283 S. SCHRÖDER, Stephen Die englisch-russische Marinekonvention. Das Deutsche Diss. Bonn 2004 Reich und die Flottenverhandlungen der Tripelentente am Vorabend des Ersten Weltkriegs. [Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2006] SCHRUMPF, Wolf- Territorale Kommandogewalt und zivile Diss. Münster 1995 Rüdiger Verwaltungskompetenz im 1. Weltkrieg. Konsens, (Westfalen) Kooperation, Konflikt. Eine Studie über die Aktivitäten des Stellvertretenden Generalkommandos des VII. Armeekorps und der Mittelbehörden der Provinz Westfalen bei der Versorgung der Zivilbevölkerung. 399 S. SCHUBERT, Peter Die Tätigkeit des k.u.k. Militärattachés in Bern während Diss. Wien 1978 des Ersten Weltkrieges 1914-1918 (1919). 518 S.

62 SCHUDNAGIES, Der Kriegs- oder Belagerungszustand im Deutschen Reich Diss. Tübingen 1993 Christian während des Ersten Weltkrieges. Eine Studie zur Entwicklung und Handhabung des deutschen Ausnahmezustandsrechts bis 1918. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1994] SCHUH, Susanne Wirtschaftliche und politische Probleme Österreichs nach Diss. Wien 1976 dem Ersten Weltkrieg - das Jahr 1921. Ein Beitrag zur Entwicklung der österr. -italienischen Beziehungen. 168, 53 S. SCHULDA, Karl Freiherr Arthur von Bolfras. Diss. Wien 1993 Wolfdieter Bihl, Generaladjutant und Vorstand der Militärkanzlei Seiner Lothar Höbelt Majestät Kaiser Franz Josephs I. 483 S. [638 S.?] SCHULTE STRATHAUS, Das Bild als Waffe. Die französische Bildpropaganda im Diss. München 1938 Ludwig Weltkrieg. [Triltsch, Würzburg 1938. 186 S.] SCHULZ, Stefan Der Russisch-Japanische Krieg und sein Echo in der Dipl.-Arb. Wien 2008 Andreas Kappeler Historiographie. 119 S. SCHUSSER, Adalbert Zur Entwicklung der italienischen Universitätsfrage in Diss. Wien 1972 Österreich (1861-1918). Untersuchungen über das Verhalten von Regierung und Parlament zur Schaffung einer italienischen Rechtsfakultät. 521 S. SCHUSTA, Günter Österreich-Ungarn und der Boxeraufstand. 211 S. Diss. Wien 1967 SCHUSTER, Erwin Erziehungs- und Bildungsanstalten des österreichischen HA Wien 1979 Heeres bis 1918. 85 S. SCHUTZ, Karl Die Entwicklung der Binnenschiffahrt Rußlands bis zum 1. Dipl.-Arb. Innsbruck 1963 Weltkrieg in ihrer steigenden Bedeutung für den Binnenhandel und -Verkehr. [Hoheneichen-Verl. München 1960. - 74, 16 S.] SCHWANKE, Helmut Zur Geschichte der österreichisch-ungarischen Diss. Wien 1982 Militärverwaltung in Albanien (1916 - 1918). 563 S. SCHWENTENWEIN, Die Südtirolfront 1915 – 1918, unter besonderer Dipl.-Arb. Wien 1995 Herbert Berücksichtigung der Regierungszeit Kaiser Karls I. 101 S. SCHWINGHAMMER, Uwe Die Militärseelsorge in Tirol im Ersten Weltkrieg. 96 S. Dipl.-Arb. Innsbruck 1994 Richard Schober SEEBURGER, Herta B. "Des vergeß i mein ganzes Leben nimmer ... des weiß i no Dipl.-Arb. Salzburg 1993 wie heut". Eine Auseinandersetzung mit Verarbeitungsmechanismen von historisch- politischen Erfahrungen vom Ersten Weltkrieg bis zum Beginn der

63 Zweiten Republik. Eine historische Fallstudie auf der Basis von lebensgeschichtlichen Interviews. 124 S. SEEFRIED, Doris Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Inanspruchnahme Dipl.-Arb. WU Wien 1999 der Nationalbank zur Finanzierung des 1. Weltkrieges. 97 S. SEEHUSEN, Ellen A. Der öffentliche Meinungsbildungsprozess zur Diss. Kiel 1987 (JOOST) Schleswigfrage in den Vereinigten Staaten nach dem ersten Weltkrieg und Präsident Wilsons Friedensvorschläge. 216 S. SEGESSER, Daniel Marc Empire und totaler Krieg: Australien 1905 – 1918. Diss. Bern 1998 [Schöningh. Paderborn, Wien u.a. 2002] SEHORZ, Felix Die Entwicklung der Delikte gegen den religioesen Frieden Diss. Wien 1996 Friedrich Hartl, in Oesterreich von der Constitutio Criminalis Theresiana Winfried bis 1918. {bes. 1880 - 1909} 251 S. Platzgummer SEISS, Ulrike "... ich will keinen Krieg oder als Krankenschwester mit!" Dipl.-Arb. Wien 2002 Selbstinszenierungen, Kriegsrezeption und Männlichkeitsbilder im Tagebuch einer jungen Frau im Ersten Weltkrieg. 157 S. SEIWALD, Emmerich Die österreichische Polenpolitik zwischen den beiden Diss. Innsbruck 1977 russischen Revolutionen im Kriegsjahr 1917. 187 S. SELIG, Wolfram Paul Nikolaus Cossmann und die süddeutschen Diss. München 1965 Monatshefte von 1914 – 1918. Ein Beitrag zur Geschichte der nationalen Publizistik im 1. Weltkrieg. [Fromm. Osnabrück 1967] SEMETZ, Hans Guido Die Feldherren Conrad und Kraus und ihre Einstellung zu Diss. Graz 1939 den innen- und außenpolitischen Problemen Österreich- Ungarns. 54 S. SENGLET, Jean-Jacques Die Preispolitik der Schweiz während des ersten Diss. Basel 1948 Weltkrieges. Historisch-systematische Untersuchung unter Heranziehung von Vergleichsmaterial des zweiten Weltkrieges. [Francke. Bern 1950] SENZ, Ingomar Manfred Die nationale Bewegung der ungarländischen Deutschen Diss. München 1977 vor dem Ersten Weltkrieg. Eine Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Alldeutschtum und ungarischer Innenpolitik. 306 S. [Oldenbourg. München 1977] SEREINIGG, Ulf Das altösterreichische Offizierskorps 1868-1914. Diss. Wien 1983

64 Bildung, Avancement, Sozialstruktur, wirtschaftliche Verhältnisse. 156 S. SEVERIN, Paul Die Dichtung von Edmund Blunden, Siegfried Sassoon und Diss. Wien 1953 Wilfred Owen aus dem ersten Weltkrieg. 117 S. SEYFERT, Gerhard Die militärischen Beziehungen und Vereinbarungen Diss. Leipzig 1934 zwischen dem deutschen und dem österreichischen Generalstab vor und bei Beginn des Weltkrieges. SHNAWA, Haider Die österreichischen Kriegsanleihen und ihre Entwicklung Dipl.-Arb. WU Wien 1999 nach dem 1. Weltkrieg. 150 S. SIEDER, Erich Botschafter und Gesandte zwischen Wiener Kongreß und Diss. Wien 1969 Erstem Weltkrieg. Versuch einer sozialhistor. Bestandsaufnahme). 247 S. SILBER, Margit Obersthofmeister Alfred Fürst von Montenuovo. Höfische Diss. Wien 1991 Wolfdieter Bihl, Geschichte in den beiden letzten Jahrzehnten der Lothar Höbelt österreichisch-ungarischen Monarchie (1896-1918). 2 Bde. 868 S SIMON, Tina Rilke als Leser. Untersuchungen zum Diss. Leipzig 2000 Rezeptionsverhalten. Ein Beitrag zur Zeitbegegnung des Dichters während des ersten Weltkrieges. [Lang. Frankfurt am Main u. a. 2001] SINNHUBER, Simone "Wo kommen die toten Soldaten hin, Großmutter" : eine Dipl.-Arb. Innsbruck 2007 Helmut Alexander Analyse der Todes- und Auferstehungsvorstellungen im Kriegstagebuch Jo Mihalys im Kontext des Ersten Weltkrieges. Eine fachdidaktische Umsetzung im Geschichteunterricht. 216 S. SIPSER, Angela Grenzveränderungen Polens nach dem 1. und 2. Weltkrieg Dipl.-Arb. Salzburg 1996 und die damit verbundenen Bevölkerungsverschiebungen der Deutschen nach dem 2. Weltkrieg. 132 S. SITTE, Martha Alexander von Brosch. Der Flügeladjutant und Vorstand Diss. Wien 1961 der Militärkanzlei des Thronfolgers Franz Ferdinand. 153 S. SITTINGER, Michael Friedensbemühungen Österreich-Ungarns im Ersten Dipl.-Arb. Graz 2000 Weltkrieg im Spiegel ausgewählter Tageszeitungen. Eine medienanalytische Untersuchung am Beispiel der Friedensaktion der Mittelmächte vom 12. Dezember 1916 und der Sixtus-Affäre vom Frühjahr 1918. 146 S.

65 SIUTZ, Klaus Kriegsgefangenschaft in Sibirien 1914-1920. 89 S. Dipl.-Arb. Graz 1994 Mathäus Wirnsperger SKARBAL, Brigitte Die Entwicklung der österreichischen Arbeiterschaft zur Dipl.-Arb. WU Wien 1976 Herbert Matis Zeit des Ersten Weltkrieges in rechtlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht. 104 S. SKUHRA, Paula Gewerkschaften und Gewerkschaftspresse zwischen 1. Diss. Salzburg 2002 Michael Schmolke, Weltkrieg und Anschluss. 1013 S. Michaela Strasser SLANE, Mitja Kirche und Nation. die slowenische nationale Frage und Diss. München 2000 der Katholizismus bis zum 1. Weltkrieg. [Verl. Hermagoras / Mohorjeva Založba. Klagenfurt / Celovec, Wien u.a. 2003] SOKAL, Maria Theresia Josef Bayer (1847-1925) und die Entwicklung der Wiener Diss. Vet. Med. 2008 Gerhard Schule der Veterinär-Ophthalmologie. 347 S. Univ. Wien Forstenpointner, Elisabeth Mayrhofer SORIAT, Helmut Mittelalterrezeption und Sprachenkampf der Alldeutschen Diss. Salzburg 2003 Ulrich Müller, Bewegung in Österreich. {1883-1914} 476 S. Franz Viktor Spechtler SPANN, Gustav Zensur in Österreich während des I. Weltkrieges 1914- Diss. Wien 1972 1918. 412, 112 S. SPIESS, Evelyn Wanderziele der Italiener bis zum Ersten Weltkrieg im Dipl.-Arb. Innsbruck 1985 heutigen Österreich. 113 S. SPINKA, Erik Bernd Otto Der Serbienfeldzug 1915 {aus österreichischer Sicht an Dipl.-Arb. Wien 2008 Lothar Höbelt Hand von Nachlässen}. 105 S. STADLER, Angelika Ärztinnen im Krieg am Beispiel der Ärztinnen Österreich- Diss. Graz 2003 Ungarns. 224 S. STADLER, Gerhard A. Die Rüstungsindustrie in der Donaumonarchie und ihre Diss. Wien 1986 Exporte nach Lateinamerika. 100 S. STARCH, Roland Die KPÖ und die Komintern. 201 S. Dipl.-Arb. Wien 2009 Brigitte Bailer-Galanda, Fritz Weber STAUDINGER, Günther Österreichs höheres Schulwesen in autobiographischen Dipl.-Arb. Wien 1987 Zeugnissen vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg. 166 S. STEFANITS, Bianka Deutsche und österreichische Nationalhelden des Dipl.-Arb. Wien 2007 Waltraud Heindl Maria Mittelalters vom 19. Jahrhundert bis zum Ersten

66 Weltkrieg, ihre Bedeutung und Funktionalisierung dargestellt an ausgewählten Beispielen. 166 S. STEGMÜLLER, Martin Justiz- und Ehrenangelegenheiten der Offiziere der Dipl.-Arb. Graz 2008 Schäffer k. u. k. Kriegsmarine von 1908 bis 1918. 81 S. STEIN, Thomas Zur Frage der rumänischen Wirtschaft im Ersten Weltkrieg Diss. Wien 1977 und das Reparationsproblem. 150 S. STEINER, Heinrich Das Problem der Schuldfrage im Ersten Weltkrieg im Dipl.-Arb. Innsbruck 1991 Helmut Reinalter Spiegel der Tiroler Zeitungen. 137 S. STEINER, Hubert Klagenfurt im Ersten Weitkrieg. 264 S. Diss. Graz 1983 STEINER, Josef Gustav Hubka (1873-1962). Sein Wirken als k. u. k. Diss. Wien 1975 Militärattache und Schriftsteller. STEINICKE, Dietrich Das Navicertsystem. Eine völkerrechtliche Untersuchung Diss. Hamburg 1965 von Maßnahmen der britischen Seehandelskontrolle im Ersten und Zweiten Weltkrieg. [Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Univ. Hamburg 1966] STEINMANN, Eva Leonhard Franks Antikriegsliteratur. {1914-1918} 140 S. Dipl.-Arb. Wien 1990 STEURER, Ingrid Adalbert Graf Sternberg 1868-1930. Persönlichkeit und Diss. Wien 1970 Werk eines politischen Außenseiters im alten Österreich. S. 210 STIAßNY- Roda Rodas Tätigkeit im Kriegspressequartier. Zur Diss. Wien 1982 BAUMGARTNER, Ilse propagandistischen Arbeit österr. Schriftsteller im Ersten Weltkrieg. 241, 148 S. STIEFEL, Dieter Wirtschaftliche Ursachen politische Auseinandersetzung Diss. Wien 1977 und soziale Folgen der Arbeitslosigkeit. Österreich 1918 – 1938. 355 S. STIGLECHNER, Julius Der Arbeitsmarkt in den Jahren 1914-1918. 71 S. Dipl.-Arb. HWH Wien 1974 E. L. STOCHEL-NABIELSKA, Das polnische Parteienspektrum in Galizien vor 1914. Eine Diss. Wien 2008 Lothar Höbelt, Teresa Bestandsaufnahme der Bemühungen um die Christoph Demokratisierung des Landes. 377 S. Augustynowicz STÖCKER, Martha Beiträge zur Geschichte der Stadt Trient während des Diss. Innsbruck 1982 Josef Riedmann Ersten Weltkrieges. 550 S. STÖCKER, Michael "Augusterlebnis 1914" in Darmstadt. Legende und Dipl.-Arb. Darmstadt 1993 Wirklichkeit. [Roether. Darmstadt 1994] STOECKELLE, Eugenie Die Beziehungen von Österreich-Ungarn und Rußland im Diss. Wien 1995

67 Spiegel der Reichspost 1908-1914. 270 S. STÖGNER, Tobias Das Honorarkonsularwesen der k.u.k. Monarchie am Dipl.-Arb. Wien 2007 Gerhard Drekonja Claudius Fallbeispiel Bolivien. 116 S. STOLL, Anton Die Entwicklung des Hochpustertaler Fremdenverkehrs Diss. Innsbruck 1980 von seinen Anfangen bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. 533 S. STORNIG, Katharina Österreich-Ungarn und die deutsche Kolonialpolitik 1904- Dipl.-Arb. Wien 2004 1914, mit besonderer Betrachtung der Herero- und Namakriege. 159 S. STRADNER, Richard Militär-Intendantur in Österreich. 102 S. Diss. Wien 1970 STRAUß, Brigitte Soldatenfriedhöfe in den Dolomiten – Relikte des Ersten Dipl.-Arb. Innsbruck 2003 Gunda Weltkrieges, mit einem Anhang über die Gestaltung Barth-Scalmani zeitgemäßer Informationstafeln am Beispiel des Soldatenfriedhofes Nasswand bei Toblach. 175 S. STROHMEYER, Johannes Untersuchungen zur Entwicklung der Leibesübungen an Diss. Wien 1959 den Schulen Wiens im 19. Jahrhundert (bis zum Beginn des ersten Weltkrieges). 466 S. STROMBERGER, Monika Stadt. Kultur. Wissenschaft. urbane Identität, Universität Diss. Graz 2001 und (geschichts)wissenschaftliche Institutionen in Graz und Ljubljana um 1900. 258 S. [SH-Verl. Köln 2004.- 280 S.] STRUGER Katrin Die Objektivierung der Stellenbesetzung im öffentlichen Diss. Graz 2006 Anita Landesdienst. Eine rechtshistorische Betrachtung. Prettenthaler- {Dienstpragmatik 1914} 529 S. Ziegerhofer, Bernd Wieser STUMMER, Rupert Erzherzog Eugen 1863 - 1954, Feldmarschall, Dipl.-Arb. Salzburg ? Hochmeister des deutschen Ritterordens, Kunstmäzen. STURM, Margit Lebenszeichen und Liebesbeweise aus dem Ersten Dipl.-Arb. Wien 1992 Weltkrieg. Zur Bedeutung von Feldpost und Briefschreiben am Beispiel der Korrespondenz eines jungen Paares. 161 S. SUPPAN, Arnold Organisation und Einsätze militärischer Assistenzen in Diss. Wien 1969 Österreich-Ungarn im Jahre 1918. 717 S. SUPPAN, Arnold Nachbarschaft zwischen Kooperation und Konfrontation. Habil. Wien 1984 Politik, Wirtschaft, Minderheiten und Geschichtsbild in den bilateralen Beziehungen Österreichs und Jugoslaviens

68 zwischen den beiden Weltkriegen (1920 - 1938). SYKORA, Michaela Die österreichisch-ungarischen Außenhandelsbeziehungen Diss. Wien 1988 vor dem Ersten Weltkrieg, 1893 - 1896, 1901 - 1904 und 1910 – 1913. 254 S. THAIYANAN, Orasa Die Beziehungen zwischen Thailand (Siam) und Diss. Wien 1986 Österreich-Ungarn (1869-1917/19). 379 S. [Dissertationen der Univ. Wien 184. Wien 1987] THEISEN, Mike Unternehmensgründungen in den Weltkriegen und ihre Dipl.-Arb. Linz 2004 mikro- und makroökonomischen Auswirkungen. 117 S. THIEL, Jens "Menschenbassin Belgien". Anwerbung, Deportation und Diss. Humboldt- 2003 Zwangsarbeit im Ersten Weltkrieg. Univ. Berlin [Klartext. Essen 2007] THURNER, Wilfried Die totale Propaganda und ihre psychologischen Diss. Innsbruck 1949 Voraussetzungen. Eine sozio-psychologische Untersuchung, dargestellt an der Entwicklung des deutschen Volkes nach dem ersten Weltkrieg. 171 S TILSNER, Stefan Parallele Erlebnisse eines k.u.k. Offiziers an der Ostfront Dipl.-Arb. Wien 2008 Bertrand Michael und in russischer Kriegsgefangenschaft sowie seiner Frau Buchmann in der Heimat im Ersten Weltkrieg. 409 S. TINZL, Georg Die Probleme einer österreichisch-italienischen Diss. Wien HWH 1953 Wirtschaftskombination. 214 S. [Auszug: Das politische und wirtschaftliche Verhältnis zwischen Österreich und Italien seit dem ersten Weltkrieg. Wien 1954] TOBISCH, Manfred Das Deutschlandbild der Diplomatie Österreich-Ungarns Diss. Erlangen- 1993 von 1908 bis 1914. Nürnberg [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1994] TOLEVA, Theodora Genocidio y destino del pueblo armenio [Armenier, Dipl.-Arb. Barcelona 2006 Völkermord, Osmanisches Reich 1915-1923 ] TOLEVA, Theodora La influencia del Imperio Austro-Húngaro en la Diss. Barcelona 2008 construcción nacional albanesa. {Armenien, Nationalbewegung} TOMENENDAL, Kerstin Das Türkenbild in Österreich-Ungarn während des Ersten Diss. Wien 2005 Wolfdieter Bihl, Weltkriegs im Spiegel der Kriegspostkarten. Horst Haselsteiner [Wieser. Klagenfurt, Wien u.a. 2008] TOTENHÖFER-JUST, Neutralität im Ersten Weltkrieg: Spanien – Schweden – Diss. Wien 1966 Harald Holland, dargestellt an den Akten des Wiener Haus-, Hof-

69 und Staatsarchivs. 184 S. TRAMPISCH, Elmar Wiener Verkehrspolitik zwischen bürgerlicher Revolution Dipl.-Arb. Wien 1992 und Erstem Weltkrieg. Auf halben Wegen ... 130 S. TRENKWALDER, Heidi Franz Innerhofer (1847-1918) – Der Sammler in der Dipl.-Arb. Innsbruck 2003 Gunda Provinz. Kulturelle Ambitionen eines Bildungsbürgers im Barth-Scalmani Meran der Jahrhundertwende. 358 S. TRUBEL, Veronika Die Künstler und der Krieg. Der Erste Weltkrieg und die Dipl.-Arb. Wien 1996 Maler der Kunstgruppe des k. u. k. Kriegspressequartiers. 144 S. TRUSKALLER, Erwin Der Inflationsprozeß nach dem Ersten Weltkrieg von 1918 Dipl.-Arb. Wien WU 2000 - 1922 im Spiegel der österreichischen Presse. 191 S. TRUXA, Raimund Die historische Entwicklung des Wehrgedankens innerhalb GA Wien BMLV 1962 der sozialistischen Weltanschauung. 86 S. TSCHACHLER, Katrin Die veterinärmedizinische Versorgung der Pferde des Diss. Wien, Vet. 2005 k.u.k. Heeres 1914-1918. 372 S. Med. Univ. TSCHAPEK, Rolf Dieter Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika. Diss. Düsseldorf 1998 Deutscher Imperialismus und die portugiesischen Kolonien; deutsches Interesse an den südafrikanischen Kolonien Portugals vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum ersten Weltkrieg. [Steiner. Stuttgart 2000] TSCHAUDI, Alexandra Eine sozialgeschichtliche und statistische Studie über das Dipl.-Arb. Wien 2000 Verhältnis der Wiener Juden zur Medizin zwischen Emanzipation und Erstem Weltkrieg. 133 S. TSCHENETT, Hartwig Die Ortlerfront im I Weltkrieg. 116 S. Dipl.-Arb. Innsbruck 1990 TSCHÖP, Susanne Ethnische und rassische Minderheiten in den USA. Die Dipl.-Arb. Wien 1989 Lage der Deutsch-Amerikaner und der Japano-Amerikaner während der beiden Weltkriege. 156 S. TUIDER, Bernhard Alfred Hermann Fried. Pazifist im Ersten Weltkrieg. Dipl.-Arb. Wien 2007 Christa Ehrmann- Illusion und Vision. 208 S. Hämmerle TUMA, Renate Friedensbemühungen in der Julikrise 1914. 172 S. Dipl.-Arb. Wien 1984 ÜBEREGGER, Oswald Die Tiroler Militärjustiz im Ersten Weltkrieg. 441 S. Diss. Innsbruck 2005 Richard Schober, Gunda Barth-Scalmani ULBRICHT, Erna Frauenlöhne in der Industrie, vom 1. Weltkrieg bis zur Diss. Graz 1948 Gegenwart mit besonderer Berücksichtigung der Metall- und Textilindustrie. 118 S.

70 ULLREICH, Joseph Moritz von Auffenberg-Komarow. Diss. Wien 1961 Leben und Wirken 1911-1918. 217 S. ULRICH, Bernd Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Diss. Berlin 1995 Nachkriegszeit 1914 – 1933. [Klartext-Verl. Essen 1997] UNFRIED, Berthold Zu Politik und Theorie der "Linken" innerhalb der Dipl.-Arb. Wien 1983 österreichischen Sozialdemokratie während des 1. Weltkrieges. 184 S. UNFRIED, Berthold Arbeiterprotest und Arbeiterbewegung in Österreich Diss. Wien 1990 Anton Staudinger, während des Ersten Weltkrieges. 515 S. Erika Weinzierl UNGERSBÖCK, Gerhard Vom "freien" zum kollektiven Arbeitsvertrag. Die Diss. Wien 1982 Entwicklung des Arbeitsvertragsrechtes und des Kollektivvertrages in Österreich bis 1919. URBACH, Peter Der Umsturz in Budapest, unter besonderer Diss. Wien 1968 Berücksichtigung der militärischen Ereignisse. 242 S. VANA, Irina Simone Freiheitsgewinn oder Prekarisierung? Eine empirische Dipl.-Arb. Wien 2008 Eva Cyba Typologie der Erwerbs- und Lebenslagen mehrfach beschäftigter Akademikerinnen in Wien und Umgebung. 153 S. {Arbeitsvermittlung in Österreich 1880-1938} VARESCO, Andreas Schützenwesen und Schützentraditionen im Wandel der Dipl.-Arb. Innsbruck 2005 Thomas Albrich Zeit. Ein Überblick über die Jahre 1858 bis 1938. 130 S. VIEHÖVER, Vera Diskurse der Erneuerung nach dem Ersten Weltkrieg. Diss. Düsseldorf 2004 Konstruktionen kultureller Identität in der Zeitschrift "Die Neue Rundschau" [Francke. Tübingen u.a. 2004] VILLANYI, Marton Die Option bei den Pariser Friedensverträgen in Bezug auf Dipl.-Arb. Wien 2008 Horst Haselsteiner, die Tschechoslowakei und Ungarn. 149 S. Arnold Suppan VISNJEVSKI, Tanja Moderne Kriegsberichterstattung und ihre Entstehung im Dipl.-Arb. Wien 2006 Ersten Weltkrieg. 104 S. VOEGELE, Dietrich Über die Häufigkeit und das Vorkommen des Diss. Wien 1941 Wundstarrkrampfes im Weltkrieg 1914-1918. 33 S. VOLKMER, Gerald Die Siebenbürgische Frage 1878 – 1900. Der Einfluss der Diss. Mainz 2003/ rumänischen Nationalbewegung auf die diplomatischen 2004 Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien. [Studia Transylvanica 31. Böhlau. Köln. Wien u.a. 2004. - 390 S.] VRING, Thomas von der Der Verband der Deutschen Buchdrucker im Ersten Diss. Frankfurt 1964 Weltkrieg, in der Revolution und in der Inflationszeit am Main

71 (1914- 1924). 447 S [Hannover 1965] WAGENLEITNER, Separate Friedensbestrebungen im Ersten Weltkrieg unter Dipl.-Arb. Salzburg 2008 Johannes besonderer Fokussierung der Sixtusaffäre. 135 S. WAGNER, Bruno Der Waffenstillstand von Villa Giusti 3. November 1918. Diss. Wien 1970 333 S. WAGNER, Michael Österreichische Identität bei Franz Werfel. Lliterarische Diss. Wien 2008 Wynfrid Orientierung zwischen Umbruch und Anschluß. 272 S. Kriegleder, Franz Eybl WAHL, Rainer Martin Theologie, die aufs Ganze geht. theologische Zeitdiagnose Diss. Amsterdam 1996 bei Karl Barth und Paul Tillich während und nach dem Ersten Weltkrieg. [Kok. Kampen 1996] WALDBRUNNEN, Karl Die Veränderungen im Streckennetz und die Diss. HWH Wien 1963 Verkehrsveränderungen der österreichischen Eisenbahnen seit dem ersten Weltkrieg. 249 S. WALDNER, Reinfried Austro-Daimler, ein bedeutender Rüstungsproduzent in Dipl.-Arb. Wien 1988 der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. 163 S. WALLECZEK, Julia Das Kriegsgefangenenlager Grödig bei Salzburg während Dipl.-Arb. Innsbruck 2005 Gunda des Ersten Weltkrieges. 147 S. Barth-Scalmani WALTERSKIRCHEN, Adel in Österreich im 20. Jahrhundert. Privates und Diss. Wien 1999 Hannes Stekl, Gudula öffentliches Leben, Berufswahl, wirtschaftliche Aktivitäten Karl Vocelka und politische Rolle. Wien-München 1999. 236 S. WANNER, Gerhard Die Bedeutung der k. u. k. Gesandtschaft und des Habil. Innsbruck 1981 Militärattachements in Stockholm für die Beziehungen zwischen Schweden und Österreich-Ungarn während des Ersten Weltkrieges. WARGER, Maria Korrespondenz im Krieg. Der Briefwechsel von Franziska Dipl.-Arb. Innsbruck 2007 Gunda und Josef Faihstnauer zwischen 1915 und 1918. 462 S. Barth-Scalmani WASSERMAIR, Otto Die Meutereien der Heimkehrer aus russischer Diss. Wien 1968 Kriegsgefangenschaft bei den Ersatzkörpern der k. u. k. Armee im Jahre 1918. 2 Bde. 345 S. WAURITSCH, Gertrude Kaiser Franz Josef und Conrad von Hötzendorf in den Diss. Graz 1949 Jahren 1906 bis 1911. 236 S. WEBER, Michael Alois Zwischen Luck und Isonzo. Eine Untersuchung zur Dipl.-Arb. Wien 2000 österreichischen Kriegsliteratur der Ersten Republik. 171 S. WEBER, Wolfgang Turnen und Politik in Österreich. [Von Jahn zu Hitler: Diss. Innsbruck 1994

72 Politik- und Organisationsgeschichte des deutschen Turnens in Vorarlberg 1847 - 1938. Konstanz 1995. - 311 S.] WEBHOFER, Reinhold Patriotische Propaganda in Tirol während des Ersten Diss. Innsbruck 1995 Johann Rainer, Weltkrieges, 1914 – 1918. 218 S. Meinrad Pizzinini WEDRA, Othmar Die Kämpfe des k.u.k. Infanterie-Regiments 99 während Diss. Wien 1940 der ersten 3 Monate des Weltkrieges 1914-1918. 87 S. WEDRAC, Stefan Die Auflösung der Lega Nazionale im österreichischen Dipl.-Arb. Wien 2007 Lothar Höbelt Küstenland. 109 S. WEGS, James Robert The economic mobilization of Austria during World War Diss. Urbana, 1970 (und MEJZLIK, Heinrich) One [Die österreichische Kriegswirtschaft 1914-1918. Illinois Schend. Wien 1979] WEINWURM, Franz FZM . Leben und Wirken als Chef der Diss. Wien 1964 Landesregierung für Bosnien und die Herzegowina in Sarajevo 1911-1914. 382 S. WEIS, Erwin Die Propaganda der Vereinigten Staaten gegen Diss. Tübingen 1943 Deutschland im ersten Weltkrieg. [Veröffentlichungen des Deutschen Instituts für Außenpolitische Forschung 12. Essener Verl.-Anst. Essen 1943] WEIß, Petra Bruck a. d. Leitha von 1867 bis 1918 mit besonderer Dipl.-Arb. Wien 1993 Berücksichtigung des Brucker Lagers. 106 S. WEISSWASSER, Die Geschichte der Polonistik an der Universität Wien von Diss. Wien 2006 Bonifacy Miazek, Katharina Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur Alois Woldan Wissenschaftsgeschichte. {1849-2006} 353 S. WEIXLER, Elisabeth Funktionswandel der Küche. Die Entwicklung der Dipl.-Arb. Graz 1988 städtischen Küche als Raum unter spezieller Berücksichtigung der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. 148 S. WELLING, Martin "Von Haß so eng umkreist". Der Erste Weltkrieg aus der Diss. Düsseldorf 2003 Sicht der Prager Juden. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 2003. - 246 S.] WENDELIN, H. Die administrative Konstruktion des Fremden. Schub und Diss. Wien 1998 Edith Saurer, Heimatrecht in der Habsburger Monarchie im 18. und 19. Anton Staudinger Jahrhundert. 227 S. WENNING, Bernhard Der k. u. k. Marineattaché Hieronymus Graf Colloredo- Diss. Wien 2000 Theodor Mannsfeld in Berlin 1912 bis 1914. Wenning. 105 S.

73 WENNING, Bernhard „Die Affaire Adolf Hofrichter". Der Giftmordprozess gegen Diss. Wien 2002 Theodor OLt. Hofrichter, dargestellt anhand der Untersuchungs- und Gerichtsakten. 202 S. WENZL, Hans Hat der Weltkrieg eindeutig für die Notwendigkeit der Diss. Wien 1940 Gefäßnaht entschieden? [Wiener med. Wochenschrift. Jg. 90, Nr 48 u. 49. Hollinek. Wien 1940. 30 S.] WERNER, Adolf Vom Ende der Habsburgermonarchie bis zur Ersten Diss. Wien 2009 Wolfdieter Bihl, Republik (in der Sicht Leopold Freiherrn Chlumeckys). Margarete Maria 277 S. Grandner WICHTL, Thomas Kinderreichtum, Massenarmut. Politische, wirtschaftliche Dipl.-Arb. WU Wien 1983 und soziale Determinanten der österr. Bevölkerungsentwicklung vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. - 160 S. WICKENHAUSER, Ida Die Geschichte und Organisation der Filmzensur in Diss. Wien 1967 Österreich 1895-1918. 142 S. WIDRICH, Thomas "... soviel Druckerschwärze wie Menschenblut ..." Diss. Wien 1995 Georg Kremnitz, Propaganda- und Kriegsliteratur im neutralen Italien Karl Stuhlpfarrer (August 1914 - Mai 1915). 416 S. [Lang. Frankfurt am Main, Wien u.a. 1998] WIEDEMANN-CITERA, Die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die Diss. München 1992 Barbara Deutsch-Amerikaner im Spiegel der New Yorker Staatszeitung, der New Yorker Volkszeitung und der New York Times 1914 – 1926. [Lang. Frankfurt am Main u.a. 1993] WIEDMANN, Hanns Bayer und Weltkrieg im Spiegel von Kriegsblättern. Eine Diss. München 1936 zeitungswissenschaftliche und psychologische Studie. 121 S. [Zeitung und Leben. 36. Zeitungswiss. Vereinigung in Komm. München 1937] WIESFLECKER, Peter Nobilitierungen Kaiser Karls I. von Österreich. Studien Diss. Wien 1992 zum österreichischen Adel am Ende der Donaumonarchie. 361 S. WIGGENHORN, Harald Verliererjustiz. Die Leipziger Kriegsverbrecherprozesse Diss. Humboldt, 2002 nach dem Ersten Weltkrieg. [Nomos. Baden-Baden 2005] Berlin WIGGERMANN, Frank Stadt und Militär im Konflikt. [K.u.K. Kriegsmarine und Diss. Münster 2000 Politik. Ein Beitrag zur Geschichte der italienischen (Westfalen) Nationalbewegung in Istrien. Verl. d. Österr. Akad. d.

74 Wiss. Wien 2004] WIGGISSER, Harald Gebirgskrieg im 1. Weltkrieg. 165 S. Dipl.-Arb. Klagenfurt 1993 WIMMER, Detlef Die Staatsverträge von Saint Germain en Laye und Dipl.-Arb. Linz 2008 Versailles - ein Rechtsvergleich anhand ausgewählter Probleme. 54 S. WINNECKEN, Andreas Ein Fall von Antisemitismus. Zur Geschichte und Diss. Braunschweig 1985 Pathogenese der deutschen Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg. [Verl. Wiss. u. Politik. Köln 1991] WINTERHAGER, Wilhelm Mission für den Frieden. Europäische Mächtepolitik und Diss. Freie Univ. 1982 Ernst dänische Friedensvermittlung im 1. Weltkrieg, vom Berlin August 1914 bis zum italienischen Kriegseintritt Mai 1915. [Steioner. Stuttgart 1984] WINTERSBERGER, Lebensreformer, Anarchisten, Freisozialisten. Reformer Diss. Wien 1986 Gerald und Revolutionäre in Österreich von der Jahrhundertwende bis zum 1. Weltkrieg. 378 S. WISTHALER, Sigrid Karl Außerhofer. das Kriegstagebuch eines Soldaten im Dipl.-Arb. Innsbruck 2007 Hermann Kuprian Ersten Weltkrieg. 255 S. WITTEK, Thomas Auf ewig Feind? Das Deutschlandbild in den britischen Diss. Augsburg 2003 Massenmedien nach dem Ersten Weltkrieg. [Oldenbourg. München 2005] WLASATY, Siegfried Das Bild der untergehenden oesterreichisch-ungarischen Diss. Innsbruck 1964 Monarchie bei Joseph Roth, Karl Kraus und Robert Musil. 12, 290 S. WOGRITSCH, Barbara Fluglotsinnen und Fluglotsen in Österreich. Die Geschichte Dipl.-Arb. Wien 2008 Margarete einer Berufsgruppe. 252 S. Grandner WOLF, Friedrich Die deutsche Textilwirtschaft im Weltkrieg. 101 S. Diss. Erlangen 1929 WOLZ, Nicolas Das lange Warten. Kriegserfahrungen deutscher und Diss. Tübingen 2005 britischer Seeoffiziere 1914 bis 1918. [Schöningh. Paderborn, Wien u.a. 2008] WOZNIAK, Artur Deutsche Literatur der Weimarer Republik und ihre Dipl.-Arb. Wien 1996 Darstellung des Ersten Weltkrieges am Beispiel der ausgewählten kriegskritischen und kriegsbejahenden Autoren Jünger Ernst, Köppen Edlef, Remarque Erich Maria, Schauwecker Franz. 125 S. WÜHRER, Robert Der Umsturz in Deutsch-Südböhmen. Ein Beitrag zum Diss. Wien 1972 Problem d. Friedensregelung nach dem ersten Weltkrieg.

75 270 S. WURZER, Georg Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Russland im Diss. Tübingen 2000 Ersten Weltkrieg. [V&R unipress. Göttingen 2005] WUTTE, Barbara L. Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums von Dipl.-Arb. Wien 2003 1891 – 1918, Ausstellungspraxis im 19. Jahrhundert in Österreich. 164 + 49 S. ZAINAR, Hubert Symbol und Abwehrzeichen auf Fahne, Waffe und Diss. Wien 1993 Uniform. 516 S. ZAMORSKY, Georg Gustav Graf Kálnoky. Die Jahre des Reifens zum k.u.k. Dipl.-Arb. Wien 2008 Marija Wakounig Außenminister. 104 S. ZAUNER, Hans-Jürgen Bedeutende oberösterreichische Unternehmen von der Diss. Linz 1978 industriellen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. 258 S. ZECHA, Wolfgang Der Einsatz von chemischen Reizstoffen und die Dipl.-Arb. Wien 1993 Anwendung von tödlich wirkenden Kampfstoffen mit Hilfe des Blaseverfahrens durch die Österreich-ungarische Armee im Ersten Weltkrieg. 207 S. ZECHA, Wolfgang Giftgas auf den Kriegsschauplätzen Österreichs-Ungarns. Diss. Wien 1997 Manfried Gaskampf und Gasschutz durch und gegenüber den Rauchensteiner, Habsburgischen Streitkräften im Ersten Weltkrieg. 332 S. Lothar Höbelt ["Unter die Masken!" Giftgas auf den Kriegsschauplätzen Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg. 331 S. [Militärgeschichtliche Dissertationen österreichischer Universitäten 13. Öbv & Hpt. Wien 2000] ZEHETBAUER, Ernst Die "Einjährigen" in der alten Armee. Das Reserve- Dipl.-Arb. Wien 1994 offizierssystem Österreich-Ungarns 1868 – 1914. [Militärgeschichte und Wehrwissenschaften 4. Biblio-Verl. Osnabrück 1999] ZEHETBAUER, Ernst Die "E.F." und das Ende der alten Armee. Der Krieg der IÖG Wien 2000 Wolfgang Häusler Reserveoffiziere Österreich-Ungarns 1914 – 1918. 207 S. ZEIGER, Susan In Uncle Sam’s service. Women workers with the Diss. New York 1991 American Expeditionary Force, 1917-1919. [Cornell University Press. Ithaca, London 1999] ZEILER, Sonja Von der Ermordung des Thronfolgers bis zum Ausbruch Dipl.-Arb. Wien 1996 des Ersten Weltkrieges. 206 S. ZEISSELER, Christoph Spanien im Kalkül der britischen Kriegspolitik 1914 – Diss. Berlin 2001 1918. die politische, wirtschaftliche und propagandistische

76 Bedeutung eines neutralen Landes für Großbritannien im Ersten Weltkrieg. [Philo. Berlin, Wien 2003] ZELLER, Ferdinand Die Provinz Sudentenland: Der Umsturz in Nordmähren Diss. Wien 1971 und Westschlesien 1918. ZELLER, Ingrid Tagebücher der Flügeladjutanten Kaiser Franz Josephs I. Diss. Wien 1969 152 S. ZESCHG-SCHENK, Südtirol im Spiegel der österreichischen Parteipresse nach Diss. Innsbruck 1994 Johann Rainer, Waltraud dem Ersten Weltkrieg bis zum Ausbau des totalitären Georg Zwanowetz Staates unter Mussolini (1925). 248 S. ZETTEL, Anton Der Gebirgskrieg 1915-1917. Die Kämpfe an der Dipl.-Arb. Wien 1984 Pustertaler Front vom Pordoijoch bis zu den Sextener Dolomiten. 113 S. ZETTELBAUER, Heidrun Und handelt sich’s um Opfermut und Treue, kann auch die Diss. Graz 2003 Frau nicht müßig abseits steh’n. Geschlechteridentität(en) im deutschnational-völkischen Milieu um 1900 am Beispiel des ’Schutz’-Vereins Südmark. [Die Liebe sei Euer Heldentum. Geschlecht und Nation in völkischen Vereinen der Habsburgermonarchie. Campus-Verl. Frankfurt am Main u.a. 2005. - 515 S.] ZIEHENSACK, Ilse Kinder- und Jugendliteratur der zweiten Hälfte des 19. Dipl.-Arb. Wien 2008 Waltraud Heindl Jahrhunderts aus historischer Sicht, mit Schwerpunkt deutschsprachige österreichisch-ungarische Monarchie. 124 S. ZIEMANN, Benjamin Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im Diss. Bielefeld 1995/ südlichen Bayern 1914 – 1923. 96 [Klartext-Verl. Essen 1997] ZILCH, Reinhold Okkupation und Währung im Ersten Weltkrieg. Die Diss. Berlin 1990 deutsche Besatzungspolitik in Belgien und Russisch-Polen 1914-1918. [Keip. Goldbach 1994] ZIPPEL, Christine Die österreichische Bevölkerungspolitik auf der Grundlage Diss. Wien 2003 Birgit Bolognese- der Statistik und der sozialen Strukturen mit besonderer Leuchtenmüller Berücksichtigung von Dr. Viktor Mataja und Dr. Eugen von Philippovich 1850 – 1918. ZÖCHBAUER, Paul Kriegserlebnis und Kriegsreflexion in den Essays und Dipl.-Arb. Salzburg 1992 Tagebüchern von Robert Musil. 156 S. [Der Krieg in den Essays und Tagebüchern Robert Musils. Heinz. Stuttgart

77 1996. – 134 S.] ZÜCKERT, Martin Zwischen Nationsidee und staatlicher Realität. Die Diss. Freiburg i. Br. 2003 tschechoslowakische Armee und ihre Nationalitätenpolitik 1918 – 1938. [Oldenbourg. München 2006. – 354 S.] ZUMPF, Michaela Hier fallen Männer und Männer steigen aus Sturz und Dipl.-Arb. Wien 2009 Christa Hämmerle Nacht zu ewigem Ruhm empor ... Männlichkeits- konstruktionen des Kriegsschriftstellers Fritz Weber. 179 S. ZUPCAN, Gabriel Der Tschechoslowakische Legionär in Russland, 1914- Dipl.-Arb. Wien 2008 Andreas Kappeler 1920. 154 S.

Letzte Änderung: 5. Oktober 2009 Last update: 5 October 2009

78