OBC Online Flyer
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grund- Und Mittelschulen Im Landkreis Traunstein Schulanschrift Schul-Nr
Staatliches Schulamt im Landkreis Traunstein Grund- und Mittelschulen im Landkreis Traunstein Schulanschrift Schul-Nr. Schulkontaktdaten Schulleitung Grundschule Altenmarkt 2882 GS Tel.: 08621 1720 Schwan Sabine (Rin) Schulweg 15 2914 MS Fax: 08621 63635 Zehentmaier Gertraud (StRGS/STV) 83352 Altenmarkt [email protected] Frau Geerk (VA) Grundschule Bergen 1277 GS Tel.: 08662 8306 Mitterer Monika (Rin) Tannhäuserweg 10 2915 MS Fax: 08662 419723 Leitenstorfer Christine (L/STV) 83346 Bergen [email protected] Frau Gehmacher (VA) Grund- und Mittelschule Chieming 1278 GS Tel.: 08664 9849-0 Röhr Sabine (Rin) Josef-Heigenmooser-Straße 45 2916 MS Fax: 08664 9849-22 n. n. 83339 Chieming [email protected] Frau Wimmer (VA) Grundschule Engelsberg 2917 GS Tel.: 08634 620730 Unterforsthuber Christine (Rin) Raiffeisenplatz 6 Fax: 08634 620750 Brüche Christine (L/STV) 84549 Engelsberg [email protected] Frau Hamberger (VA) Grund- und Mittelschule Salzachtal in Fridolfing 2869 GS Tel.: 08684 240 Stehböck Thomas (R) Schulweg 6 2919 MS Fax: 08684 9194 Baumann Wolfgang (KR) 83413 Fridolfing [email protected] Frau Stettmeier (VA), Frau Mörtl (VA) Grundschule Grabenstätt 2920 GS Tel.: 08661 241 Zeitel Johannes (R) Am Eichbergfeld 11 Fax: 08661 8058 Gebert-Schwarm Birgit (StRGS/STV) 83355 Grabenstätt [email protected] Frau Ganser (VA) Grund- und Mittelschule Grassau 1279 GS Tel.: 08641 2125 Tischler Georg (KR 1/SLei) Birkenweg 12 2921 MS Fax: 08641 697552 n. n. 83224 Grassau [email protected] -
Daten Und Fakten
Chiemgau Tourismus e.V. Claudia Kreier Stadtplatz 32 D-83278 Traunstein Tel.: +49(0)861 909590-15 Fax: +49(0)861 909590-20 [email protected] www.chiemsee-chiemgau.info/presse Daten und Fakten Stand März 2021 Der Chiemgau ist eine historisch-kulturell gewachsene Landschaft im Süd- osten Bayerns mit dem Chiemsee im Zentrum und einer Größe von rund 2500 Quadratkilometern. Der Name Chiemgau ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Nicht-Einheimische bestehen gerne auf „das Chiemgau“, weil das Gau eine landschaftliche Einheit bezeichnet. Womöglich hat sich der Name Chiemgau aber auch vor Jahrhunderten von der „schönen Au bei Chieming“ abgeleitet – was für „die Chiemg-au“ spräche. Bei den Einheimischen heißt es jedoch un- verrückbar „der Chiemgau“. Namensgebend für Chieming wiederum war ein Gaugraf namens „Chiemo“ (um 744). Nach dem Verständnis des Bayerischen Landesamtes für Umwelt sind die Grenzen der historisch gewachsenen Region Chiemgau wie folgt: im Wes- ten der Inn, im Süden die österreichische Staatsgrenze, Osten der Rupertiwin- kel, im Norden das Alz-Hügelland. Demnach reicht der Chiemgau im Westen bis Rosenheim. (Geschichtliche Entwicklung siehe Seite 5.) Die nachfolgenden Zahlen und Daten gelten explizit für das Verbandsge- biet von Chiemgau Tourismus e.V., den Landkreis Traunstein. Touristische Basiszahlen Übernachtungen 2019: 4,282 Millionen Übernachtungen 2020: 4,049 Millionen Gäste 2019: 933.112 Gäste 2020: 777.122 (Hotels, Pensionen, Urlaub auf dem Bauernhof, Privatvermieter, Camping, Reha-Kliniken, gewerblich + privat) -
Freizeitangebote Im Chiemgau
H E R Z L I C H W I L L K O M M E N I N C H I E M I N G ! Lieber Gast! Bitte nehmen Sie nichts aus dieser Gäste- Infomappe heraus, damit die Informationen allen Gästen zur Verfügung stehen können. Der Vermieter ist Eigentümer von diesem Ordner und seinem Inhalt. Sie erhalten alle Informationen und Karten in der Tourist-Information Chieming. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub in Chieming am Chiemsee. Ihre Tourist-Information Chieming Tourist-Information Chieming Hauptstraße 20b 83339 Chieming Tel.: (08664) 988647 Fax: (08664) 988619 Email: [email protected] Internet: www.chieming.de Tourist-Information Chieming Hauptstraße 20b 83339 Chieming Tel.: (08664) 988647 Fax: (08664) 988619 Email: [email protected] Internet: www.chieming.de Gemeinde Chieming Hauptstraße 20, 83339 Chieming Tel. 08664/9886-0, Fax 9886-35 Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich in der Gemeinde Chieming am Ostufer des Chiemsees. Schön, dass Sie sich für einen Urlaub bei uns entschieden haben. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft rund um Chieming und entdecken Sie die vielfältigen Freizeitangebote und Ausflugsziele unserer Region. Unsere Gaststätten laden Sie zum kulinarischen Verweilen ein. Damit Sie Ihren Urlaub ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten können, haben wir Ihnen mit dieser Gästemappe alle wichtigen Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Chieming zusammengestellt. Für Fragen ist unsere Tourist-Information gerne für Sie da! Einen unvergesslichen Urlaub wünscht Ihnen Stefan Reichelt 1. Bürgermeister Öffnungszeiten des Rathauses: Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie Montag von 13.00 Uhr bis 16.30 und Donnerstag 13.00 bis 17.30 Uhr Gemeinde Chieming Hauptstraße 20, 83339 Chieming Tel. -
Premium Hotel & Health Resort Klosterhof
Premium Hotel & Health Resort Klosterhof Begeisterung spüren im Klosterhof In einzigartiger Alleinlage in Bayerisch Gmain empfängt der Klosterhof seine Gäste. Mitten im Grünen mit gigantischem Blick auf das Lattengebirge ist das ****S mit 1500 qm großem Spa der perfekte Wohlfühlort für alle, die Luxus und Bergerlebnis stilvoll miteinander verbinden wollen. Das Premium Hotel & Health Resort verfügt über einen preisgekrönten mit Panoramasauna, Innen- und Außenpool, Hamam und im Fitnessstudio. Jedes der 65 Zimmer ist detailverliebt mit einem individuellen Kunstwerk versehen, die hochwertige Ausstattung trägt zum Wohlfühlfaktor für Geist und Seele bei. Das Verwöhnprogramm im Klosterhof wird durch das Küchenteam rund um Sternekoch Harald Derfuß kulinarisch abgerundet. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Klosterhof getreu dem Hotel eigenen Motto „Begeisterung Leben“. Weitere Informationen unter www.klosterhof.de Parkhotel 1888 Traunstein Das traditionsreiche, im Jahre 1888 erbaute Stadthotel liegt nur 15 min vom Chiemsee entfernt in ruhiger Lage, aber dennoch zentral in der Ortsmitte der idyllischen Stadt Traunstein im Herzen von Süd-Bayern. Eine detailverliebte Mischung aus einem Hauch Geschichte, einem Tick französischem Flair, der fühlbaren bayerischen Tradition mitsamt der weitbekannten Gastfreundschaft, vereint mit einem modernen und praktikablen Ambiente begleiten Ihren Aufenthalt bei uns. Unsere 55 Zimmer und Suiten sind klassisch eingerichtet und bequem mit dem Fahrstuhl zu erreichen. WLAN kann im ganzen Haus kostenlos genutzt werden. Weitere Informationen unter www.parkhotel-traunstein.de Wohlfühlhotel Ortnerhof Bayerische Gemütlichkeit und Gastfreundschaft zaubern einen Ort, der Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem werden lässt. Genießen Sie den Komfort und Service unseres Hauses, die wunderschöne Umgebung und verschaffen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag. Gleich neben dem 18-Loch Golfplatz von Ruhpolding gelegen, finden Sie 39 weitere attraktive Golfanlagen in der Umgebung. -
Flohmarktführer 2012
Flohmarktführer 2012 Überblick über Flohmärkte im Landkreis Traunstein von Januar bis Dezember 2012, herausgegeben von der Abteilung Abfallwirtschaft des Landratsamtes unter Mithilfe der Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Termine sortiert nach Monat und Ort. www.abfallwirtschaft.traunstein.com ABFALLWIRTSCHAFT Aktionstage 2012 Karitative Altpapier- und Altkleider-Sammlungen im südlichen Landkreis • Samstag, 14. April 2012 • Samstag, 07. Juli 2012 • Samstag, 29. September 2012 An diesen Sammlungen beteiligen sich karitative Organisationen aus dem Landkreis Traunstein, die den Erlös einem guten Zweck zur Verfügung stellen. Da die Termine in einigen Gemeinden abweichen, beachten Sie bitte die örtliche Presse. Giftmobil Frühjahr/Herbst 2012 Montag, 23.04.2012 / 15.10.2012 Wertstoffhof Trostberg, Hagenau 20 10:00 – 11:00 Uhr Wertstoffhof Obing, am Bauhof 13:00 – 13:30 Uhr Neuer Bauhof Egerer/Chieming, Eichfeldstr. 15 14:30 – 15:30 Uhr Marktplatz Traunreut 16:30 – 18:00 Uhr Dienstag, 24.04.2012 / 16.10.2012 Wertstoffhof Tittmoning, Mühlbachstr. 5 09:30 – 10:30 Uhr Wertstoffhof Kirchanschöring, Leobendorfer Straße 11:00 – 12:00 Uhr Wertstoffhof Waging, nähe Feuerwehrhaus 14:00 – 15:00 Uhr Wertstoffhof Traunstein, Hallerwiese, nähe Feuerwehrhaus 16:00 – 18:00 Uhr Mittwoch, 25.04.2012 / 17.10.2012 Volksschule Ruhpolding, Branderstraße 13:00 – 14:00 Uhr Wertstoffhof Unterwössen, Streichenweg 15:00 – 15:30 Uhr Festplatz Grassau, Birkenweg 16:00 – 17:00 Uhr Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Giftmobil keine Wandfarben angenommen werden. Diese können im getrockneten Zustand (Wasser abschöpfen und evtl. mit Gips binden) über die Restmülltonne entsorgt werden. Beachten Sie bitte unser Beiblatt „Annahmelliste“. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.abfallwirtschaft.traunstein.com Flohmärkte im Jahr 2012 ➡ Februar ➡ Juni 21.02. -
Die Erzeuger in Der Ökomodellregion
DIE ERZEUGER IN DER ÖKOMODELLREGION hier steckt regionale Bioqualität drin ABOKISTE GEMÜSE Hans Lecker Niederheining 1 83410 Laufen 08682 953224 [email protected] BIER Privatbrauerei Wieninger Poststraße 1 83317 Teisendorf 08666 8020 [email protected] Schlossbrauerei Stein Schlosshof 2 83373 Stein an der Traun 08621 983226 [email protected] BROT/SEMMELN Bäckerei Neumeier Marktstraße 13 83317 Teisendorf 08666 267 [email protected] Bäckerei Seidl Stadtplatz 45 84529 Tittmoning 08683 7898 Bäckerei Wahlich Laufener Straße 24 83416 Saaldorf-Surheim 08654 7795474 [email protected] Matthias Spiegelsperger Wimmern 20 83317 Teisendorf 08666 1527 [email protected] BUTTER Andechser Molkerei Scheitz Biomilchstraße 1 82346 Andechs 08152 3790 [email protected] Molkerei Berchtesgadener Land Hockerfeld 5-8 83451 Piding 08651 70040 [email protected] EIER Andreas und Katharina Buchwinkler Haberland 12 83416 Saaldorf-Surheim 08654 65270 [email protected] Andreas Maier Waldering 3 84529 Tittmoning 08683 1346 [email protected] Hans Lecker Niederheining 1 83410 Laufen 08682 953224 [email protected] Hans Glück Grassach 15 84529 Tittmoning 08683 932 [email protected] Leonhard Martl Gröbn 1 84556 Kastl 08679 6928 [email protected] Robert Zeilinger Niederstockham 1 84529 Tittmoning 08687 633 [email protected] Sebastian Kettenberger Kettenberg 1 84529 Tittmoning 08687 468 [email protected] FLASCHLBROT MIT LAUFENER LANDWEIZEN Jessica Romstötter Am Sandberg 36 83329 Waging am See -
Königlich Golfen Am Bayerischen Meer
www.golfcard-chiemsee.de: : 1 INHALT 4 :: Chiemsee Golfcard 6 :: Chiemsee Golf Club Prien e.V. 8 :: Golf Club Höslwang im Chiemgau e.V. 10 :: Golfclub Mangfalltal e.V. 12 :: Golfclub Schloss Maxlrain e.V. 14 :: Golfclub Reit im Winkl e.V. - Kössen 16 :: Golfclub Ruhpolding e.V. 18 :: Golf-Club Schloss Elkofen e.V. 20 :: Der Golf Club am Obinger See/Ratcliffe GmbH 22 :: Golf-Club Chieming e.V. 24 :: Golfclub Berchtesgadener Land e. V. 26 :: Golf Resort Achental GmbH 28 :: Golfclub Anthal-Waginger See e.V. 30 :: Übernachtungsangebote 2 : : Golf spielen ist mehr als nur ein Schläger und ein Ball: Konzentration, Bewegung, frische Luft und einzigartige Natur. Auf den Golfplätzen rund um den Chiemsee und vor der beeindruckenden Alpenkulisse wird aus dem sportlichen Spaß auch ein landschaftliches Erlebnis. : : 3 Prien Marketing GmbH Damit Sie in den Genuss kommen, viele Golfplätze rund um den Tourismusbüro Prien am Chiemsee Chiemsee erkunden zu können, hat sich die Prien Marketing GmbH Alte Rathausstr. 11 etwas Besonderes einfallen lassen: 83209 Prien am Chiemsee Tel. +49 8051 6905-0 Mit der Chiemsee Golfcard bezahlen Ihnen bei der Suche nach der passen- Golfrunde: Bei den 12 ganz unter- Fax +49 8051 6905-40 Sie ein ermäßigtes Greenfee von nur den Unterkunft und Ihrem Urlaubs- schiedlichen Plätzen ist für jeden [email protected] 199 € auf vier Plätzen, die Sie aus 12 Rahmenprogramm zur Seite. Spieler das passende Angebot dabei. www.tourismus.prien.de Plätzen auswählen können. Verbrin- www.golfcard-chiemsee.de gen Sie abwechslungsreiche und er- Ob Anfänger oder professioneller holsame Golftage bei uns – das Team Golfspieler, ein entspannter Nach- der Prien Marketing GmbH steht mittag oder eine anspruchsvolle 4 : : Der GC am Obinger See GC Schloss Elkofen GC Höslwang im Chiemgau GC Anthal - Waginger See GC Schloss Maxlrain Chiemsee GC Chieming FRAUENINSEL GC Mangfalltal PRIEN a. -
SALZBURG- Austria GERMANY
320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia -
Amtsblatt Für Den Landkreis Traunstein
AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS TRAUNSTEIN Herausgegeben vom Landratsamt Traunstein 83278 Traunstein, 15.03.2019 Zu beziehen unmittelbar beim Landratsamt Traunstein oder über die Gemeindeverwaltung sowie unter www.traunstein.bayern Erscheint in der Regel wöchentlich. Nr. 14 Seite 65 Inhaltsverzeichnis: Kraftfahrzeugverkehr im Landschaftsschutzgebiet „Waginger und Tachinger See“ 32/19 Sturmwarndienst für den Chiemsee und den Waginger-/Tachinger See 33/19 Vollzug der Baugesetze; Neubau von einem Mehrfamilienhaus "Theresienpark Siegsdorf" Bauabschnitt 1, Gebäude 1 auf dem Grundstück 44/1 der Gemarkung Obersiegsdorf, Gemeinde Siegsdorf 34/19 Sitzung des Zweckverbandes Holzknechtmuseum Ruhpolding am Donnerstag, 03.04.2019, um 10.00 Uhr im Haus des Gastes, Sitzungszimmer (DG), Rathausplatz 2, 83324 Ruhpolding 35/19 Seite 66 Amtsblatt für den Landkreis Traunstein Nr. 14 32/19 Az.: 1742.08-190011 Kraftfahrzeugverkehr im Landschaftsschutzgebiet „Waginger und Tachinger See“ Bekanntmachung Nach § 3 Abs. 1 Nr. 14 der Verordnung zum Schutze des Waginger und Tachinger Sees und der umliegenden Landschaft in der Fassung der Bekanntmachung vom 10.03.1980 (Amtsblatt für den Landkreis Traunstein, Seite 25) ist es verboten, im Schutzgebiet ohne Erlaubnis mit Kraftfahrzeugen aller Art außerhalb der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen und Plätze zu fahren und zu parken. Von den Beschränkungen ist der land- und forstwirtschaftliche Verkehr ausgenommen. Zur Durchführung notwendiger und rechtlich zulässiger Arbeiten, die das Fahren und Parken mit dem Kraft- fahrzeug im Landschaftsschutzgebiet erfordern, wird hiermit für die Monate April und Oktober 2019 allge- mein eine naturschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung vom Fahr- und Parkverbot zugelassen. Die Gemeinden Kirchanschöring, Petting, Taching am See und Waging am See werden hiermit ermächtigt, hinsichtlich der im Landschaftsschutzgebiet gelegenen und nach der StVO für den allgemeinen Kfz-Verkehr gesperrten öffentlichen Wege entsprechend zu verfahren. -
Neu Ab Mai 2017
NEU AB MAI 2017 Mehr Leistungen, abwechlungsreicheres Angebot & größere Urlaubsfreuden Übernachten in Ruhpolding oder Inzell – der Schlüssel zum Mehrwert … unkompliziert & kostenfrei bei Anreise vom Gastgeber* … schont Ihre Urlaubskasse ... beinhaltet die Highlights der Region in einer Karte … ist ganzjährig gültig Lernen Sie die Region, lernen Sie uns kennen! www.ruhpolding.de/chiemgaukarte www.inzell.de/chiemgaukarte Egal, welcher Urlaubstyp Sie sind – Ihre Chiemgau Karte | Ruhpolding & Inzell bleibt garantiert nicht unbenutzt. Und das Beste: die Karte erhalten Sie gratis zu Ihrem Urlaub. ...für Gipfelstürmer ...für Sportbegeisterte Unternberg- & Chiemgau Arena, Ruhpolding Rauschbergbahn, Ruhpolding Stadionführungen Hochfelln Seilbahn, Bergen Max Aicher Arena, Inzell Rossfeld Panoramastraße, Führung, Zugang & Eislauf Berchtesgaden Fußballgolf Soccerpark, Inzell ...für Erholungssuchende Tennispark, Ruhpolding Vita Alpina, Ruhpolding Kessellifte mit Freibad im Sommer Reifenrutschen, Inzell Badepark inkl. Sauna, Inzell Tennisanlage, Inzell mit Naturbadesee im Sommer Discgolf Unternberg, Paint your style, Inzell Ruhpolding Keramik selber bemalen Fahrradverleih Tourenräder, ...für Kulturinteressierte Ruhpolding & Inzell Kessellifte Ski Alpin, Inzell Heimatmuseum, Ruhpolding Pommern-Skilift, Inzell Holzknechtmuseum, Ruhpolding Eishalle, Ruhpolding Glockenschmiede, Ruhpolding Skilift Unternberg, Ruhpolding Hofbräuhaus, Traunstein Brauereiführung Skilift Westernberg, Ruhpolding Maxhütte, Bergen Skilift Maiergschwendt, Ruhpolding Naturkunde- -
Supplementary Information For
Supplementary Information for Ancient Yersinia pestis genomes from across Western Europe reveal early diversification during the First Pandemic (541-750) Marcel Keller, Maria A. Spyrou, Christiana L. Scheib, Andreas Kröpelin, Brigitte Haas- Gebhard, Bernd Päffgen, Jochen Haberstroh, Albert Ribera i Lacomba, Claude Raynaud, Craig Cessford, Peter Stadler, Kathrin Nägele, Gunnar U. Neumann, Jessica S. Bates, Bernd Trautmann, Sarah Inskip, Joris Peters, John E. Robb, Toomas Kivisild, Michael McCormick, Kirsten I. Bos, Michaela Harbeck, Alexander Herbig, Johannes Krause Corresponding authors: Marcel Keller, [email protected] Michaela Harbeck, [email protected] Alexander Herbig, [email protected] Johannes Krause, [email protected] This PDF file includes: Supplementary Information text SNP Evaluation of the Aschheim Genome and SNP Effect analysis Phylogeographical Analysis Archaeological Context Information Sources for mapping plague outbreaks between 541 and 650 CE Figs. S1 to S6 Tables S1 to S9 References for SI reference citations 1 1 Supplementary Information Text 2 3 SNP Evaluation of the Aschheim Genome and SNP Effect Analysis 4 5 The Aschheim genome was evaluated separately, given its peculiarly high number of false 6 positive SNPs described previously (1). Our systematic evaluation verified previous 7 classifications: all SNPs potentially unique to Aschheim that passed the criteria show a 8 coverage lower than 5-fold, which was the threshold of their SNP calling. However, the high 9 number of presumably shared SNPs that did not pass our stricter criteria underlines again the 10 high ‘heterozygosity’ of the genome (see Table S8) that might be explained not only by 11 contamination by soil bacteria or sequencing errors but presumably also by PCR and capture 12 artefacts, as previously discussed (1). -
Aussicht Mit Einblick
heimatEchte Aussicht mit Einblick Lebendige Geschichten von Menschen aus dem Chiemgau für Ihren Urlaub bayerns lächeln Der Chiemgau 2 Ihre Heimat auf zeit Ein Du kommst an, Lächeln steigst aus, atmest tief und durch, begegnest Du einem fröhlichen Lächeln, bist im hörst ein ‚Grias di‘ Chiemgau. und schon beginnen die Ferien. Im Chiemgau ist Bayerns Lächeln daheim. Und Sie auch! Weil wir Besuch lieben und gerne teilen. So finden Sie ganz leicht eine Heimat auf Zeit. 3 von oben bis unten ein Traum Eine Landschaft zum Sattsehen. Eggenalm bei Reit im Winkl 4 Editorial inhalt Ursprünglich, herzlich und immer zu einem Lächeln bereit – so sind die Menschen im Chiemgau. Vielleicht liegt es an der Schönheit der Land schaft, an imposanten Bergen, einladenden Seen, saftigen Wiesen und Feldern, bunten Blumen und liebenswerten Orten. Hier ist es leicht, mit Freude daheim zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 03 30 58 HEIMAT AUF ZEIT LIEBLINGS RADLN GUT ZU HÖREN Mit Bayerns Lächeln begrüßen die Men- Radfahren im Chiemgau ist etwas ganz Kultur hat Tradition im Chiemgau. Bege- schen im Chiemgau ihre Gäste. Besonderes: erzählt jemand der es wissen ben Sie sich auf eine musikalische Reise muss. mit Razvan Popovici, dem Intendanten 05 des Traunsteiner Musikfrühlings. EDITORIAL | INHALT 38 Was Sie erwartet. KINDERGLÜCK 64 Von glücklichen Kindern und entspannten ANZIEHEND 08 Eltern. Erleben Sie mit uns Familien-Feri- Wie Tracht und Tradition zum Leben im UNSERE URLAUBSSPEZIALISTEN en im Chiemgau. Chiemgau dazu gehören. Lebendige Geschichten aus dem Chiemgau für Ihren Urlaub. 42 70 SPUREN IM SCHNEE ÜBERSICHTSKARTE 10 Spuren suchen, Spuren legen.