Brigham Young University BYU ScholarsArchive Prose Fiction Sophie 1872 Jenny Fanny Lewald Follow this and additional works at: https://scholarsarchive.byu.edu/sophiefiction Part of the German Literature Commons BYU ScholarsArchive Citation Lewald, Fanny, "Jenny" (1872). Prose Fiction. 88. https://scholarsarchive.byu.edu/sophiefiction/88 This Article is brought to you for free and open access by the Sophie at BYU ScholarsArchive. It has been accepted for inclusion in Prose Fiction by an authorized administrator of BYU ScholarsArchive. For more information, please contact
[email protected],
[email protected]. Fanny Lewald Jenny Fanny Lewald: Jenny Erstdruck (anonym): Leipzig (F. A. Brockhaus) 1843. Textgrundlage ist die Ausgabe: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Neue revidierte Ausgabe, Band 9, Berlin: Verlag von Otto Janke, 1872. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Die Paginierung obiger Ausgabe wird hier als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten Restaurant einer großen deutschen Handelsstadt, hatte sich im Spätherbst des Jahres achtzehnhundertzweiunddreißig nach dem Theater eine Gesellschaft von jungen Leuten in einem besondern Zimmer zusammengefunden, die anfänglich während des Abendessens heiter die Begegnisse des Tages besprach, allmälig zu dem Theater und den Schauspielern zurückkehrte und nun in schäumendem Champagner das Wohl einer gefeierten Künstlerin, der Giovanolla, trank, welche an jenem Abende die Bühne betreten hatte. Sie soll leben und blühen in ewiger Schönheit! sagte entzückt der Maler Erlau, und möge es mir vergönnt sein, die Feueraugen und den Götter- nacken dieses Mädchens immer vor meinen Augen zu haben, wie sie sich mir bei der gestrigen Sitzung zeigten. Ihr seht sie Alle in der falschen, täuschenden Beleuchtung der Bühne, und könnt nicht ahnen, wie schön ihre Farben, wie regelmäßig und vollendet ihre Züge und wie üppig ihre Formen sind.