Wahlkreisinfo - Juni 2015

Wagenknecht und Bartsch sollen Linksfraktion Thomas Lutze, MdB im anführen So habe ich gestimmt:

Anhebung des Kindergeldes Drs. 18/5259 JA

Bundeswehreinsatz im Kosovo Drs. 18/5052 NEIN

Bundeswehreinsatz in Mali Drs. 18/5053 NEIN

Bundeswehreinsatz im Libanon Drs. 18/5054 NEIN

Auf dem Bielefelder Parteitag gab bekannt, im kommenden Herbst nicht noch einmal als Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zu kandidieren. Es ist der einhellige Wunsch von Partei und Fraktion, dass auf Gysi eine quotierte Doppel- spitze folgen soll. und haben sich bereit erklärt, diese Doppelspitze zu bilden. Die Parteivorsitzenden und haben gemäß der Statuten das Vorschlagsrecht für die Fraktionsspitze. Auch sie haben sich diesem Per- Plenardebatte im Internet: sonalvorschlag angeschlossen. DIE LINKE im Bundestag wird ihre neuen Vorsitzenden Die Rede von Thomas Lutze in der turnusgemäß am 13. Oktober wählen. Gedenkstunde zum 17. Juni 1953 Mit Wagenknecht und Bartsch haben sich zwei hochkompetente und erfahrene Politiker kann unter für diese Aufgabe gefunden. Sie stehen darüber hinaus auch für die Pluralität der Partei youtube.com/linksfraktion und repräsentieren ihre unterschiedlichen Teile. DIE LINKE gestaltet damit einen rei- bungslosen Führungswechsel in der Bundestagsfraktion und schafft somit beste Vor- abgerufen werden. raussetzungen, um die Bundestagswahl 2017 erfolgreich in Angriff nehmen zu können.

Der Opfer des 17. Juni 1953 gedacht Thomas Lutze erinnerte in der Gedenkstunde zum 17. Juni 1953 an die Opfer der Erhe- bung in der DDR. Gewalt gegen die eigene Bevölkerung ist durch nichts zu rechtfertigen - dies gilt für den 17. Juni ebenso wie für den Bau der Mauer und die Schließung der Grenzen zur Bundesrepublik im Jahr 1961. Dennoch darf nicht auf die Einordnung in den historischen Kontext verzichtet werden: Während sich in Westdeutschland wirtschaftliche Aufbruchsstimmung verbreitete, wa- ren die Voraussetzungen in der DDR grundlegend anders. Die DDR hatte den Marshall- plan nicht nicht angenommen und leistete enorme Reparationszahlungen an die Sowjet- union, hinzu kamen Fehlplanungen der SED. Dass die Herrschenden die Anliegen der Streikenden mit Gewehrfeuer zu beantworten, ist und bleibt ein Armutszeugnis. Exportüberschüsse abbauen – Termine: Wende in der Lohnpolitik einleiten Die deutsche Wirtschaft verkaufte 2014 Waren und Dienstleistungen im Wert von 190 24. Juni 2015 Milliarden Euro mehr an das Ausland, als sie aus dem Ausland bezog. Im Jahr 2015 soll ver.di-Kundgebung zur Krankenhaus- der Außenhandelsüberschuss laut Bundeswirtschaftsministerium sogar auf 206 Milliar- finanzierung den Euro steigen. Seit dem Jahr 2000 summieren sich die deutschen Exportüberschuss Saarbrücken, Winterberg, 13 Uhr auf 1,8 Billionen Euro, Ende 2015 werden es mehr als 2 Billionen Euro sein. Dieser gi- gantische deutsche Außenhandelsüberschuss musste vom Ausland mit Krediten fi- 24. Juni 2015 nanziert werden. Folglich führte dies zu einer beständig anwachsenden Verschuldung Sitzung des fds_saar anderer Länder gegenüber Deutschland. Saarbrücken, Landesgeschäftsstelle, Der Exportüberschuss ist maßgeblich auf das Lohndumping in Deutschland zurückzu- Talstr. 23, 18:30 Uhr führen. Dieses wurde von der SPD-Grünen-Regierung eingeleitet mit der Agenda 2010. Mit Leiharbeit, Befristungen, Minijobs und Werkverträgen wurden die Durchsetzungsbe- 25. Juni 2015 dingungen für gewerkschaftliche Tarifpolitik nachhaltig geschwächt. Auch wenn in den Bürgersprechstunde letzten Jahren wieder zaghafte Reallohnsteigerungen möglich wurden, liegt das preis- Neunkirchen, Bürgerbüro, Bahnhostr. 9, bereinigte Einkommen eines/r Beschäftigten in Deutschland auf dem Niveau des Jahres 9-12 Uhr 2000. DIE LINKE im Bundestag fordert daher von der Bundesregierung ein Gesetz, dass die 25. Juni 2015 Binnennachfrage ankurbelt, für steigende Reallöhne sorgt und das außenwirtschaftliche Arbeitstreffen der LAG Senioren Gleichgewicht wieder herstellt. Neunkirchen, Bürgerbüro, Bahnhostr. 9, 18 Uhr

6. Juli 2015 Bunt statt Braun gegen Saargida Bous, 18 Uhr

12. Juli 2015 CSD SaarLorLux Saarbrücken, Innenstadt, 15 Uhr

18. Juli 2015 Landesparteitag Homburg, Saalbau, 14 Uhr

Höhere Löhne, mehr Binnennachfrage: Beginnen sollte man bei Pflege und Gesundheit LINKE fordert unabhängige Beschwerdestelle zur Überprüfung der Polizeiarbeit Diskriminierende Ermittlungen der Polizei, wozu auch unterlassene Ermittlungen und Handlungen gehören können, sind nach Überzeugung des Linksfraktion nicht nur im Kontakt: NSU-Fall vorgekommen. Mit Sorge beobachten wir, dass Menschen mit Migrationshin- tergrund überproportional häufig von diskriminierenden Ermittlungen betroffen sind. Bürgerbüro Neunkirchen Der UN-Menschenrechtsausschuss, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte Bahnhofstr. 9, 66538 Neunkirchen und die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte haben wiederholt darauf Tel.: 06821 - 9432 001 hingewiesen, dass Personenkontrollen und Identitätsfeststellungen, die allein aufgrund [email protected] der zugeschriebenen „ethnischen Zugehörigkeit“ oder „Hautfarbe“ einer Person basieren, gegen das Verbot rassistischer Diskriminierung verstoßen. In diesem Zusam- Abgeordnetenbüro Berlin menhang kritisiert der DIE LINKE die Praxis des „racial profiling“, die diskriminierendes Platz der Republik 1, 11011 Berlin bzw. rassistisches Verhalten zumindest begünstigt. Tel.: 030 - 227 72477 Den Opfern strukturell rassistischer oder anderweitig diskriminierender Ermittlungen [email protected] der Polizei muss nach Überzeugung der Linksfraktion die Möglichkeit einer wirksamen Beschwerdemöglichkeit eingeräumt werden. Dies gilt auch für Polizistinnen und Polizis- Im Internet: ten, die mit der Art von Ermittlungen, dem Umgang mit Zeugen und/oder Beschuldigten www.thomas-lutze.de oder anderen Verhaltensweisen im Rahmen der Polizeiarbeit nicht einverstanden sind, www.facebook.com/thlutze die sich jedoch aufgrund eines Corpsgeistes und einer bestehenden Polizeikultur nicht an ihre Vorgesetzten wenden. Auch für solche Beschwerden innerhalb des Polizeiappa- rates bedarf es eines unabhängigen Beschwerdemechanismus außerhalb der Institution der Polizei. Die Linksfraktion fordert deshalb die Einrichtung einer unabhängigen Polizeibeschw- erdestelle mit weitreichenden Ermittlungsbefugnissen, an die sich Betroffene wenden können und die dem Deutschen Bundestag jedes Jahr einen Bericht über ihre Arbeit vorlegt.