BürgerBlatt

Haslach| |Hofstetten|Mühlenbach |Steinach

Amtliche Bekanntmachungen 19. Hansjakob-Wanderwoche vom 02. bis 08. September Standesamtliche Nachrichten

Aktuelles aus den Vereinen

Kultur

Schulnachrichten

Freizeit

Kirchliche Nachrichten

Morgen beginnt die 19. Hansjakob-Wanderwoche des Soziale Dienste G astlichen Kinzigtales. Die täglichen Touren führen zu den Schauplätzen Hansjakobscher Erzählungen in der Tourist-Informationen L andschaft um Kinzig, Wolf und Elz.

Zum Auftakt am Samstag um 16 Uhr am Freihof erwartet Gemeinsame uns Heinrich Hansjakob, der Hausherr vom Freihof, er führt Bekanntmachungen uns nicht nur durch sein Haus sondern auch durch sein b ewegtes Leben.

Das Tagesprogramm finden Sie in der Rubrik "Tourist I nformation". Ein detailliertes Programmblatt liegt in der Freitag, 1. September 2017 Tourist Information und im Rathaus aus oder kann über die Haslacher Internetseite www.haslach.de ausgedruckt w erden. Nr. 35 Behörden- Notrufe sprechstunden

Notfallrettung/Notarzt (europaweit) ...... 112 Haslach Feuerwehr ...... 112 Stadtverwaltung Haslach, Tel. 706-0 Polizei ...... 110 Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Krankentransport ...... 0781 19222 Montag, Dienstag, Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Polizeirevier Haslach ...... 975920 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Ortenau Klinikum ...... 07834 9700 und nach Vereinbarung Ortenau Klinikum ...... 07803 890 Internet: http://www.haslach.de Zentrale e-mail: [email protected] Ortenau Klinikum - ...... 07821 930 Notariat Haslach, Am Marktplatz 6 Ortenau Klinikum ...... 0781 4720 Termine nur nach Vereinbarung Gift-Notruf ...... 0761 19240 Geschäftsstelle, Tel. 995990 Telefonseelsorge ...... 0800 1110222 Montag-Freitag 8.00 - 12.00 Uhr (Kostenfrei) Montag-Mittwoch 14.00 - 16.30 Uhr Strom- und Wasserversorgung ...... 2621 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Störungsdienst Haslach, Bollenbach, Schnellingen Polizeirevier Haslach (Stadtwerke Haslach) Schwarzwaldstr.16 Stromversorgung-Störungsdienst- ...... 078212800 Tel. 975920 Rund um die Uhr persönlich und Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach Fax 9759229 telefonisch erreichbar. (E-Werk Mittelbaden) Postagentur Haslach Montag bis Freitag 9.00 - 12.30 Uhr Wasserversorgung -Störungsdienst- ...... siehe Gemeinde- Lindenstr. 1 14.00 - 17.30 Uhr Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach, ...... verwaltungen Mittwochnachmittag geschlossen Steinach ...... Tel. 3848, Mobil: 01757211505 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Gasversorgung badenova Störungsdienst ...... 08002767767 TÜV Haslach, Eichenbachstr. 2, Tel. 979340 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr bereitschaftsDienst 12.30 - 16.00 Uhr Der ärzte u. apotheken Fischerbach Gemeindeverwaltung Montag bis Donnerstag 7.30 -12.00 Uhr Hauptstr. 38 Montag und Dienstag 13.30 -17.00 Uhr NOTRUFNUMMERN Tel. 91900 Donnerstag 13.30 - 18.00 Uhr Mo., Di., Do.: ab 19 Uhr – Mi., Fr.: ab 13 Uhr – Sa., So. und gesetzl. Fax 919020 Freitag 7.30 - 13.00 Uhr Feiertage: 24 Stunden – unter der Rufnummer 116 117 E-Mail: [email protected] · Internet: http://www.fischerbach.de Ärztlicher und kinderärztlicher Notdienst sowie Augenarzt Freiw. Feuerwehr, Kdt. Markus Schwarze, Mobil: 0151 25388038 Wasserversorgung-Störungsdienst, Bauhof, Mobil: 0177 3394746 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Allgemeinärzte) Tel. 116 117 Augenärztliche Notrufnummer: Tel.: 01805 19292460 Hofstetten Gemeinde Hofstetten Montag-Mittwoch 7.45 -12.00 Uhr Zahnärztliche Notrufnummer: 0180322255511 Hauptstr. 5 Donnerstag 7.45 - 12.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst: zu erfragen beim Haustierarzt Tel. 07832 91290 14.00 - 18.00 Uhr Fax 07832 912920 Freitag 7.45 - 13.00 Uhr Apotheken-Notdienst Internet: http://www.Hofstetten.com • E-Mail: [email protected] Notdienst-Wechsel jeweils morgens um 08.30 Uhr. Freitag, 01.09.2017: Apotheke Iff Mühlenbach Gemeindeverwaltung Montag-Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr Tel.: 07831 - 2 71, Eisenbahnstr. 68, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn Hauptstr. 24 Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Samstag, 02.09.2017: Bären-Apotheke Biberach Tel. 07832 91180 13.30 - 18.30 Uhr Tel.: 07835 - 81 58, Mitteldorfstr. 8, 77781 Biberach Fax 07832 911820 Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Sonntag, 03.09.2017: Burg-Apotheke Hausach Internet: http://www.muehlenbach.de • E-Mail: [email protected] Tel.: 07831 - 67 36, Hauptstr. 32, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn Steinach Montag, 04.09.2017: Kloster-Apotheke Haslach Gemeindeverwaltung Montag, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07832 - 88 89, Klosterstr. 2, 77716 Kirchstraße 4 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, 05.09.2017: Apotheke am Kurgarten Zell Tel. 07832 91980 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07835 - 32 33, Hauptstr. 169, 77736 Zell a. H. (Unterharmersbach) Fax 07832 919820 nachmittags geschlossen Mittwoch, 06.09.2017: Schloss-Apotheke Wolfach Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Tel.: 07834 - 62 42, Hauptstr. 10, 77709 Wolfach 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 07.09.2017: Burg-Apotheke Hausach Freitag 8.00 - 14.00 Uhr Tel.: 07831 - 67 36, Hauptstr. 32, 77756 Hausach, Schwarzwaldbahn Internet: http://www.steinach.de • e-mail: [email protected] Freitag, 08.09.2017: Marien-Apotheke Zell Ortsvorsteher Erich Maier, Tel. 0175 7211531 Tel.: 07835 - 2 02, Hauptstr. 57, 77736 Sprechzeiten nach Vereinbarung Samstag, 09.09.2017: Apotheke Steinach Forstrevierleiter Günter Schmidt, Tel. 1842, Fax 994127, Handy 01622535777 Tel.: 07832 - 9 18 40, Hauptstr. 29, 77790 Steinach Postagentur Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr Hauptstraße 17 14.30 - 18.00 Uhr Tel. 2535 Mi, Sa 9.00 - 12.00 Uhr AMTSBLATT DER STADT HASLACH UND DER GEMEINDEN FISCHERBACH, HOFSTETTEN, MÜHLENBACH UND STEINACH. Der Redaktionsschluss Herausgeber sind die Bürgermeisterämter. für das Bürgerblatt ist jeweils Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Dienstag, 16.00 Uhr der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr. Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Verlag, Druck, gewerbliche Anzeigen und gewerbliche aktions- Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Beilagen sowie private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft schluss Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter: & Cie GmbH · Marlener Str. 9 · 77656 Offenburg · Telefon 0781/ 0800 /513 13 13 (gebührenfrei) • [email protected] 504-14 55 · Fax 0781/504-1469 · E-Mail: [email protected] red impressum

2 Freitag, 1. September 2017 Haslach im Kinzigtal

stadtnachrichten aus haslach im kinzigtal. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Philipp Saar Herausgeber: Stadtverwaltung Haslach · Telefon 07832 706-174 · Telefax 07832 706-178 · [email protected] · www.haslach.de

Meisterkonzert am 03. September im Haus der Musik Samstag, 9. September2017 Am Sonntag, den 03. September findet um 11:00 Uhr mit Bernd Valentin und Klaus Bernhard Roth das Meisterkonzert mit dem Titel "Magie des Todes" im Haus der Musik statt.

10 JAHRE Kinzigtallauf in Haslach

Die Magie des Todes wird von den Dichtern und L ibrettisten aus vielen Blickwinkeln betrachtet und 10 km wir möchten zeigen, wie diese aus verschiedenen Lebenserfahrungen gewonnenen Aspekte bedeu- tende Komponisten zu ganz unterschiedlichen, aber Staffellauf m eisterhaften Werken inspiriert haben. 3x2800m Konzert der Meister Haus der Musik Schülerlauf Sonntag, 03. September 2017 ca.1200m,kostenlose Teilnahme Beginn 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr Eintritt: 13,00 Euro, ermäßigt 11,00 Euro

www.kinzigtallauf.de Weitere Informationen zum Meisterkonzert finden Sie unter der Rubrik "Kultur im Städtle...".

Freitag, 1. September 2017 3 BürgerBlatt Haslach Stadtnachrichten amtlich und aktuell

Bundestagswahl Förderung von Folgende Angaben werden benötigt: Ge- am 24. September 2017 Bergbauernbetrieben markung, Flst. Nr. und Größe der Weide- fläche, Ohrmarken-Nr., Geburtsdatum Wahlscheinantrag Förderung von Bergbauernbetrieben des Rindes und Weidezeitangaben. Die bequem per Internet Bergbauernbetriebe mit einer selbst be- Transportkostenbeihilfe wird am Ende Zur Bundestagswahl am 24.09.2017 kann wirtschafteten landwirtschaftlichen Flä- der Weidesaison durch den die Erteilung eines Wahlscheines schrift- che von 1 - 3 ha (Nicht-Steillage und Steil- gewährt, nachdem der Antragssteller der lich oder mündlich bei der Gemeindebe- lage zusammen genommen) können für Stadtverwaltung die Voraussetzung hörde beantragt werden. Die Schriftform den Steillagenbereich eine Ausgleichszu- nachgewiesen hat und die Einhaltung gilt auch durch Telegramm, Fernschrei- lage erhalten, soweit diese Fläche nicht der Verpflichtung geprüft ist. ben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige bereits anderweitig gefördert wird. Der dokumentierbare elektronische Über- Betrag liegt bei 170 € pro ha. Anträge sind erhältlich auf dem Rat- mittlung als gewahrt. Eine telefonische haus -Hauptamt- wo diese auch nach Antragstellung ist unzulässig. Die Förderung erfolgt durch den Orte- vollständiger Ausfüllung wieder ein- naukreis unter Mitfinanzierung durch zureichen sind. Telefonische Auskünfte Wir bieten für Sie die Beantragung eines die Stadt Haslach. Die Anträge bei der erhalten Sie gerne unter 07832/706-112. Wahlscheins per Internet auf unserer Stadtverwaltung - Hauptamt - bis Homepage s pätestens 30. September 2017 e inzureichen. Katharina Rauer www.haslach.de im Bereich „Rathaus & Service“ - wird Haslachs Wahlen Gewährung von Zuschüssen neue Stadtbaumeisterin Sie ist Badenerin aus Grenzach-Wyhlen, an. für die Weidehaltung von weiblichen Jungrindern wo sie auch ihr Abitur machte; sie hat ei- ne solide Ausbildung und langjährige Beim Aufruf des Links erhalten Sie ein Um die Bereitschaft zu fördern, Rinder berufliche Erfahrung auf ihrem Fachge- Erfassungsformular für Ihre Antragsda- auf der Weide zu halten und auch Tiere biet. Die Rede ist von Katharina Rauer, ten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenach- in Pension zu nehmen, damit auch wei- die in Staufen wohnt. Die Architektin mit richtigung müssen Sie in das Antragsfor- terhin die Offenhaltung der Schwarz- dem Titel einer Diplom-Ingenieurin, die mular eintragen. Ihnen steht es offen, waldtäler erhalten bleibt, gewährt wie 1987 ihr Examen an der Universität von sich die Unterlagen nach Hause oder an im vergangenen Jahr der Ortenaukreis Stuttgart abgelegt hat, wird bereits zum eine abweichende Versandanschrift sen- mit der Stadt Haslach zusammen Zu- 1. November Roland Wacker in seiner den zu lassen. Ihre Antragsdaten werden schüsse nach der "Richtlinie zur Gewäh- restlichen Dienstzeit begleiten und des- verschlüsselt über das Internet in eine rung von Transportkostenbeihilfen für sen Amt nach seiner Verrentung über- Sammeldatei zur Abarbeitung übertra- weibliche Rinder". Damit soll das Interes- nehmen. Bürgermeister Philipp Saar ist gen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit se der Stadt an der Offenhaltung der der festen Überzeugung mit Katharina unserem dialogisierten Wählerverzeich- Landschaft dokumentiert und die Mehr- Rauer eine optimale Nachfolgerin gefun- nis übereinstimmen, erhalten Sie auto- arbeit der Landwirte bei der Bewirtschaf- den zu haben. "Lebenslauf, Zeugnisse matisch einen Hinweis. Der Wahlschein tung der Steillagen finanziell unterstützt und vor allem das persönliche Gespräch und die Briefwahlunterlagen werden Ih- werden. haben uns überzeugt", so Haslachs Stad- nen von uns anschließend per Post/Amts- toberhaupt und vor allem die langjähri- bote zugestellt. Für die automatische Entsprechend den Richtlinien sind Rin- ge Erfahrung in verschiedenen zumeist Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter derhalter antragsberechtigt, die weibli- öffentlich geprägten Ämtern machen anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- che Rinder im Alter von 6 bis 24 Monaten ihn sicher, zusammen mit dem Gemein- und Wählernummer. Sollten Sie Ihre im Schwarzwaldgebiet des Ortenaukrei- derat die richtige Wahl getroffen zu ha- Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen ses für mindestens drei Monate während ben. Katharina Rauer ist 55 Jahre alt und haben, können Sie auch formlos per der Vegetationszeit auf einer Weide hat im Laufe ihrer beruflichen Tätigkeit E-Mail an [email protected] einen Wahl- h alten. vor allen Dingen bei staatlichen Hoch- schein beantragen. In diesem Fall müs- bauämtern gearbeitet: so war sie bereits sen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vorna- Die "Transportkostenbeihilfe" beträgt als Werksstudentin Projektleiterin beim men, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohn- 45,00 Euro pro Rind (Hin- und Rücktrans- staatlichen Hochbauamt in Stuttgart und anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) port) bei einer Entfernung bis zu 20 km, wechselte als Mitarbeiterin in ähnlicher angeben. darüber hinaus 2,00 Euro je Transportki- Funktion zur Landesbauverwaltung. Sie lometer (Hin- und Rücktransport). Der war mit komplexen Aufgaben betraut, Bei Fragen zum Antragsverfahren wen- Höchstbetrag je transportiertes Tier be- so auch mit der baufachlichen Beglei- den Sie sich bitte an das Wahlamt unter trägt 80,00 Euro pro Jahr. tung amerikanischer Kasernengebäude folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tel: im Land. 07832/706-141, per Mail: blank@haslach. Die Transportkostenbeihilfe wird auf de oder per FAX: 07832/706-149. Antrag gewährt. Der Antrag ist mittels 1998 schloss sich eine längere Tätigkeit Vordruck bis spätestens 30. September als freie Architektin an, sodass sie "beide Stadt Haslach 2017 bei der Stadt zu stellen, in der die Seiten des Schreibtisches" aus der Bürgeramt beweideten Flächen liegen. P erspektive sowohl der staatlichen

4 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach B aubehörde als auch der freiberuflichen Mehrere hundert Läuferinnen und Läu- Arbeitenden bestens kennt. Seit April fer werden anlässlich des 10. Kinzigtal- 2014 ist sie wieder beim Staat, derzeit in laufes in Haslach am Nachmittag des der Betriebsleitung Bundesbau im Be- Samstags, den 09. September, die Alt- reich Auslandsbau in der Position als stadt und die Wegeverbindungen nach Fach- und Prüfaufsicht in . Als Mühlenbach und Hofstetten in Beschlag besondere Zusatzqualifikation hat Frau nehmen. Rauer eine Sachverständigungsausbil- dung "Wertermittlung" bei der Archi- Deshalb ist aufgrund der VERKEHRS- STADT HASLACH tektenkammer Baden-Württemberg. RECHTLICHEN ANORDNUNG des Land- ratsamtes Ortenaukreis ab 13.00 Uhr die Die neue Stadtbaumeisterin der gesamte Altstadt räumlich wie an Jahr- Stadt Haslach sucht zum nächstmög- märkten für jeglichen Verkehr gesperrt. lichen Z eitpunkt eine Wohnung. Die- Die Parkplätze in den Bereichen Haupt- se sollte mindestens 3 Zimmer haben straße bis Marktplatz und Mühlenbacher und im I dealfall zwischen 80-90 m² Straße stehen nicht zur Verfügung, da groß sein. Zudem sollte die Wohnung sich hier das Start-/Zieleinlaufgebiet über einen Gartenanteil mit Terrasse b efindet. oder einen Balkon verfügen.

Die Anwohner in den Außenbezirken des Interessierte Vermieter werden ge- Laufes sind ebenfalls betroffen, auch hier beten, sich bei Hauptamtsleiter Adri- ist der Verkehr für die Dauer des Laufes an R itter unter 07832/706-112 bzw. ab 14.00 Uhr gesperrt: Mühlenbacher [email protected] zu melden. Straße bis Am Schafsteg / Am Schafsteg, Querung Hebelstraße / Hebelstraße Rich- Katharina Rauer hat drei erwachsene tung Waldsee (auch Bächlewaldwegab- Kinder und freut sich auf den Umzug schnitt) / Wirtschaftweg Waldsee Müh- nach Haslach im Kinzigtal; denn es ist für lenbach / Mühlenbach Hagsbachstraße / sie selbstverständlich dort zu wohnen, Bächlewaldweg bis Hofstetten / Hofstet- wo sie arbeitet. An Haslach interessiert tener Hauptstraße bis Linde (Gehwegs- sie vor allen Dingen der historische Stadt- bereich) / Wirtschaftsweg Hofstetten kern und die fast lückenlose bauliche nach Haslach / Am Schafsteg / Rückweg in Entwicklung der kleinen Stadt in allen die Altstadt über Innerer Graben ab Das Geschenk architektonischen Epochen und Zeitstu- K atholischer Kirche Richtung Sparkasse. fen. Der Hauptgrund für ihre Bewerbung Um die Beeinträchtigungen so gering für Haslacher! war die Tatsache, dass sie gerne wieder wie möglich zu halten, räumt der Veran- … welches ist der am häufigsten vor- im "operativen Geschäft" vor Ort ihren stalter (SVH) die Sperrschilder / Flatter- Einsatz erbringen möchte und sich natür- kommende Name in der Chronik? bänder usw. nach Beendigung der Lauf- lich intensiv mit Haslach und seiner doch veranstaltung umgehend ab. recht umfangreichen Bautätigkeit ausei- … warum wurde in Haslach 1945 nander gesetzt hat. Die Ausschreibung e ine Wohnungskommission gegrün- Wir bitten um Beachtung! det? der Kommune, die sie in einer Architek- Stadtverwaltung Haslach tenzeitschrift entdeckt hat, habe sie so- … Haslach war für kurze Zeit der fort angesprochen. Gerade die Tatsache, Hauptsitz der UNRRA, worum küm- dass es sich um eine sehr verantwortungs- merte sich diese UNO-Organsiation? volle und umfangreiche Stelle handelt, Haslacher reizt sie. Die Antworten gibt es in der Has- Vereinskonferenz lacher Stadtchronik von Manfred "Ich freue mich auf Haslach und auf die Abstimmung der Termine 2018 Hildenbrand: Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Die alljährliche Haslacher Vereinskon- Gemeinderat, den Architekten und Bau- 4 Bände, zusammen ferenz, bei der es stets auch um die nur 49,50 Euro, firmen und meinen neuen Kolleginnen Abstimmung der Termine für das und Kollegen in der Verwaltung, vor al- 1155 Seiten, kommende Jahr geht, wird in diesem 900 Bilder. lem aber auf die Bürgerinnen und Bürger Jahr am Donnerstag, den 26. Okto- selbst", konstatiert Katharina Rauer zu- ber, um 19.00 Uhr im DRK-Vereins- In jeder Haslacher Buch- versichtlich. Derzeit sucht sie übrigens heim in der Neuen Eisenbahnstraße handlung und im Kul- noch eine Wohnung - bevorzugt in 14 stattfinden. Die Einladung hierzu turbüro im Kloster H aslach selbst. wird noch gesondert verschickt.

Bitte reichen Sie ihre Vereinstermi- Sperrungen wegen ne 2018 in schriftlicher Form (bitte 10. Kinzigtallauf am nicht per Telefon) im Rathaus, Hallen- verwaltung bei - Frau Simone Volk - Jede Woche aktuell Samstag, den 09. September ein. Gerne veröffentlichen wir ihre Vollsperrung der Altstadt und Sper- Termine auf unserer Homepage auch rungen im Bereich des Strecken- mit Text und Bild, wenn Sie uns diese verlaufes zur Verfügung stellen. Kein Parken im Altstadtbereich Inne- Informationen aus Vereinen, rer Graben, Vordere Hauptstraße, E-Mail: [email protected] Kirchen,Handel und Gewerbe. Marktplatz und Mühlenbacher Fax: 07832/706-139 Straße möglich!

Freitag, 1. September 2017 5 BürgerBlatt Haslach

Ende der Badesaison 2017! DasHaslacher Freibadschließtam Sonntag, 17.September um 20.00Uhr

Liebe Freibadbesucher, bitte beachten Sie, dass die Schließ- fächer bis Montag, 11. Septemberum FREIBAD 18.00 Uhr,geleert sein müssen. HASLACH Den Schlüssel geben Sie bitte an der SteinacherStr.30 Freibadkasseab. 77716 Haslachi.K.

07832/81 20 Dank! Herzlichen /stadtwerke.haslach

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

6 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach

Fundsachen

Beim Fundbüro der Stadt Haslach im K inzigtal wurden folgende Fundsachen abgegeben:

- C ity-Roller, silberfarben für kleineres Kind (im August in Gärtnerei Göppert, Bollenbach) Wassermeister in Spe - B rille, kaffeebraune Fassung und B ügel, größere Gläserform Zwei von drei Stufen hat Benjamin Armbruster bereits erklommen. Im Januar 2018 (Stadtbücherei) will er auch die letzte Prüfung meistern. Hat er das geschafft, darf sich der 27-Jäh- - 2 kleine Schlüssel mit schwarzem rige Wassermeister nennen. Nicht nur das: Benjamin Armbruster soll diese Aufga- K opfteil an einem Ring (am 24.08. vor be bei den Stadtwerken übernehmen, wenn Josef Schweiß im kommenden Jahr Polizeirevier) in Rente geht. Ralf Rösch, technischer Werkleiter bei den Stadtwerken: „Es ist - s ilbernes Armkettchen für Kleinkind nicht so einfach, geeignetes Fachpersonal zu finden. Daher sind wir froh, dass sich mit Gravur Geburtsdatum (vor der Benjamin Armbruster im vergangenen Jahr beworben und die Ausbildung zum NKD-Filiale) Meister aufgenommen hat.“ - f ranzösische Identitätskarte (Rathaus- cafe Dreher) Es wird viel Verantwortung - p inkfarbener Mädchengeldbeutel mit auf ihn zukommen. Das weiß Klettverschluss (Rathauscafe Dreher) der gebürtige Gengenbacher, - o rangefarbener Taschenschirm (seit der mit seiner Freundin in Zell Anfang August im Ärztehaus Linden- am Harmersbach lebt. straße) „Noch“, sagt er. Der Umzug in die Hansjakobstadt ist in Planung und in Sichtweite: ACHTUNG ELTERN: „Aber nach der Meisterschu- Verschiedene liegengebliebene Fund- le.“ Begonnen hat sie der ge- sachen von der "Kinderwiese" (z.B. lernte Anlagenmechaniker Sandalen, Jacken, Kleidungsstücke für Versorgungstechnik im etc...) können auf dem Fundbüro im Herbst 2016. Rathaus abgeholt werden. „Es war schon während der Ausbildung mein Wunsch, Meister zu werden“, be- richtet Benjamin Armbruster, den seine Kollegen nur Beni nennen. Die Mutter seiner Freundin machte ihn auf die Anzeiger aufmerksam, dass die Stadtwerke Weitere Informationen erhalten Sie einen Wassermeister suche und für die Ausbildung sorge. Am letzten Tag der im Internet unter: Bewerbungsfrist, vorher war das Paar im Sommerurlaub, ruft er bei den Stadtwer- www.haslach.de / Rathaus & Service ken an, um sich zu informieren, ob sich eine Bewerbung überhaupt noch lohne. / Bürgerservice / Fundbüro Ralf Rösch: „Ich habe nur gesagt: Sofort bewerben! Und das hat er dann am glei- chen Tag noch gemacht.“

Benjamin Armbruster, der mit drei Geschwistern in Gengenbach aufgewachsen ist, hat nach seiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker in Elgersweier mehrere abfall- Jahre für ein Unternehmen in gearbeitet. „Da waren wir auch für die beseitigung Wasserversorgung zuständig. Das Arbeitsgebiet fand ich spannend.“ Daher dann der Wechsel in die Hansjakobstadt. Dort soll er zudem dazu beitragen, die Ausbil- dung zu stärken: „Die lange Suche nach einem Wassermeister hat uns gezeigt, Bei Fragen zur Abfallwirtschaft dass wir hier mehr investieren müssen.“ Ab 2019 spätestens soll unter anderem w enden Sie sich bitte an: eine Fachkraft für Wasserversorgung ausgebildet werden. Landratsamt Ortenaukreis, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Die Ausbildereignungsprüfung und die Prüfung zur „Elektrofachkraft für festge- Badstraße 20, 77652 Offenburg legte Tätigkeiten in der Wasserversorgung“ hat Benjamin Armbruster erfolgreich hinter sich gebracht. Ab September steht für den 27-Jährigen der letzte Abschnitt Info-Hotline der Abfallberatung: an: Im bayerischen Rosenheim wird er bis Januar in Theorie und Praxis unterrich- 0781/805-9600 tet, um dann die Prüfung anzugehen. Info-Hotline für Abfallgebühren und Behälter: 0781/805-6000 Selbst mit dem Meistertitel in der Tasche wird Benjamin Armbruster noch viel zu lernen haben. Doch er hat einen erfahrenen Lehrmeister bei den Stadtwerken. E-Mail: [email protected] Ralf Rösch: „Josef Schweiß ist seit mehr als 40 Jahren Wassermeister bei uns. Es Homepage: gibt in Haslach wahrscheinlich keine Wasserleitung, die er nicht kennt. Daher ist www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de es gut, dass wir eine lange Übergabephase haben, in der beide zusammenarbei- ten.“ So gebe es bis zum Spätsommer genügend Zeit, in welcher der Jüngere von Behälterbestellungen und/oder Behäl- den Erfahrungen und Kenntnissen des Älteren profitieren kann. Doch selbst nach teränderungen können nur vom Grund- der Pensionierung kann sich Benjamin Armbruster auf langjährige Erfahrung im stückseigentümer bzw. Verwalter vor- Team verlassen, „schließlich ist Richard Ramsteiner ja auch noch da“, sagt Benja- genommen werden. Bitte geben sie uns min Armbruster. hierzu ihre Kundennummer und das L eistungskonto an.

Freitag, 1. September 2017 7 BürgerBlatt Haslach

STADTWERKE HASLACH

8 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach Bei der Stadtverwaltung Haslach ihres Lebensweges, wobei immer wieder b etreut Sie: der Spruch von Handful zum Tragen Frau Simone Volk, Am Marktplatz 1, kommt: "Mein Körper mag ein Sklave 77716 Haslach, Tel.: 07832/706-137, sein, aber nicht mein Geist. Bei dir ist es E-Mail: [email protected] umgekehrt."

Das Buch kann auch in der OnleiheRegio Leerung der Mülltonnen: Stadtbücherei als Hörbuch ausgeliehen werden. Graue Tonne: Montag, den 11.09. im bürgerhaus im Stadtteil Bollenbach der stadt haslach Mittwoch, den 13.09. Unsere Öffnungszeiten im Stadtteil Schnellingen Dienstag 14.30 - 18.00 Uhr Mittwoch, den 13.09. Die Erfindung der Flügel Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr im Stadtbezirk Haslach Die Geschichte Donnerstag 14.30 - 19.00 Uhr dieses Buches Freitag 14.30 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Grüne Tonne: spielt im Süden Telefon: 91 82-0 Mittwoch, den 20.09. Amerikas Anfang im Stadtteil Schnellingen des 19. Jahrhun- Donnerstag, den 21.09. derts. Die Planta- im Stadtteil Bollenbach genbesitzer bau- Haslach BiG - Donnerstag, den 21.09. en mit Hilfe von Bibliothek der im Stadtbezirk Haslach schwarzen Skla- ven Baumwolle Generationen an, wobei die Gelbe Säcke: Sklaven schlech- Wichtiger Hinweis: Montag, den 04.09. in den Stadtteilen ter als Tiere be- Bollenbach & Schnellingen handelt werden. Die Bibliothek der Generationen ist Mittwoch, den 06.09. In dieser Welt wächst die elfjährige Sarah über die Sommerferien geschlossen. im Stadtbezirk Haslach als Tochter eines Plantagenbesitzers auf. Ab dem 11.09.2017 sind wir wieder für Zu ihrem Geburtstag bekommt sie das Sie da! etwas jüngere Sklavenmädchen Handful Wem der Lesestoff ausgeht: Die Stadt- Nächste Problemstoffsammlung: als Geschenk. Ein Geburtstagsgeschenk, bücherei hat auch während der Ferien Samstag, den 30.09. das sie eigentlich nicht will, denn Hand- geöffnet! von 09.00 bis 16.00 Uhr ful darf nicht ihre Freundin sein, sondern Wir wünschen allen Leserinnen und Standort: Markthalle Haslach ist ihr Eigentum, über das sie frei verfü- L esern einen schönen Sommer! gen kann. Da beschließt sie, dem Mäd- chen das Lesen beizubringen, was in den Nächster Warentauschtag: Augen des Staates und der Eltern ein Ver- Unsere Öffnungszeiten Samstag, den 14.10. brechen ist. von 13.00 bis 16.00 Uhr Montag 14.30 - 19.00 Uhr Standort: Markthalle Haslach Dienstag 09.00 - 13.30 Uhr Mittwoch 09.00 - 13.30 Uhr Donnerstag 09.00 - 13.30 Uhr Abholung Elektrogroßgeräte durch Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Betriebshof: Telefon: 96093-92 Dienstag, den 17.10. Adresse: Richard-Wagner-Straße 10 (Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum), Gebäude C Nächste Altpapiersammlung (FFW): Samstag, den 04.11.

BiG – Abholung von Grünabfällen: Erwachsenenbildung Dienstag, den 07.11. in den Stadtteilen Bollenbach & Schnellingen Dienstag, den 21.11. im Stadtbezirk Haslach Lebe leichter – Abnehmen mit Genuss! Batteriebehälter & Korktonne: Büchereimitarbeiterin Karin Kammerer Herbstkurse - damit der gute Vorsatz Auf dem Niederhofenparkplatz neben empfiehlt: Kidd, Sue Monk: Die Erfin- zum Jahreswechsel schon erfüllt ist! der Stadthalle (bei den Glascontainern) dung der Flügel Wenn Sie es leid sind, Kalorien oder Punkte zu zählen, ständig ein schlechtes Gewissen zu haben und für Ihre Familie Deponie Vulkan (Tel.: 07832/96886): Das Buch erzählt abwechselnd aus der extra kochen zu müssen, dann melden Montag bis Freitag Sicht von Sarah und aus der Sicht von Sie sich jetzt für das geniale Abnehmpro- von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr Handful. Sarah will sich nicht dem dama- gramm von Lebe leichter an. Im 12-Wo- von 13.00 Uhr bis 16.45 Uhr ligen Frauenbild fügen und Handful chen-Kurs lernen Sie, ihre Ernährung um- sowie jeden Samstag sehnt sich nach einem freien Leben. So zustellen und bekommen Anregungen, von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr begleitet man die zwei Frauen ein Stück Ihre Seele in Balance zu bringen.

Freitag, 1. September 2017 9 BürgerBlatt Haslach Es ist auch für Vielbeschäftigte und Un- Werkreal- und Realschule Parallel zum Basar findet nämlich ein terwegsesser, für Männlein und Weiblein Begrüßungsfeier der neuen fünften Kaffee- und Kuchenverkauf statt, gerne bestens geeignet. Klassen: auch zum MItnehmen. Infoveranstaltung und 1. Abend am Mitt- Dienstag: 12. September 2017 um woch 20.09. um 18.30 Uhr in der BiG, im 9:00 Uhr in der Schulturnhalle Dessen Erlös, sowie 20% des Verkaufs Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrum in Anschließend gemütliches Beisammen- kommen dem Kindergarten zu Gute. Haslach. 11 weitere Abende finden im- sein der Eltern in der Mensa. mer mittwochs um 18.00 und 19.15 Uhr Unterrichtsende um 12:05 Uhr Organisatorisches für Verkäufer: in der BiG statt. Jeder, der Ware verkaufen möchte, muss Info und Anmeldung bei Maren Zimper Grundschule sich am Dienstag, den 19.09.17 von 17 Tel. 0175/5152153, Email: Informationsabend für Eltern der Uhr bis 18.30 Uhr bei Tina Ritter [email protected] oder Erstklässler/innen: (07832/9746236) oder Viktoria Eisen- unter www.lebeleichter-kinzigtal.de. Dienstag, 12. September 2017 um 19:30 mann (0176-84261771) eine Verkaufs- Uhr, C0.01 (Musikraum, Gebäude C) nummer sowie nähere Informationen einholen. Einschulung der Erstklässler/innen: Raum für Samstag: 16.09.2017 Abgegeben werden können nur GUT Erwachsenenbildung um 9:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst e rhaltene: In der Bibliothek der Generationen (BiG) in der katholischen Kirche * Bekleidung (max. 50 Teile), finden regelmäßig Veranstaltungen, um 10:00 Uhr Einschulungsfeier in der * Schuhe (max. 5 Paar), Kurse und Vorträge aus verschiedenen Sporthalle auf dem Schulcampus * Spielzeug (ohne Begrenzung) und Bereichen statt (Entspannung, Gesund- ca. 11:00 Uhr "Erste Unterrichtsstunde" * anderes Zubehör (auch sperrige heit, Gedächtnistraining, etc.). Haben der Kinder S achen). auch Sie Interesse an unseren Räumlich- ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung keiten? Zu diesen Feierlichkeiten sind alle Eltern Diese Verkaufswaren werden am Basar- herzlich eingeladen. tag in der Zeit von 9.30 Uhr und 10.30 Dann kontaktieren Sie uns. Ansprech- Nach der Feier gemütliches Beisammen- Uhr an der Stadthalle abgegeben. partnerin: Regina Adam, buecherei@has- sein der Eltern in der Mensa. lach.de, 07832 9609394 oder 07832 NEU ist diesesmal, dass Schwangere und 918212 Elternvollversammlung Helfer die Möglichkeit bekommen, schon Mittwoch, 27.09.2017, Klassen 5 - 10, früher (um 12.30 Uhr) zum Verkauf danach Klassenpflegschaft e ingelassen zu werden. Donnerstag, 28.09.2017, Klassen 2 - Kommunale 4, danach Klassenpflegschaft Jugend-und Sozialarbeit Aus den kindergärten Jugendarbeit

Außenstelle Haslach Wir sind im Urlaub! Herr Werner Müller Von Montag, den 14. August bis ein- Im Alten Kapuzienerkloster schließlich Freitag, den 8. September sind Klosterstraße 1, 77716 Haslach wir im Urlaub. Telefon: 07832 706-174 Telefax: 07832 706-178 "KINDER-SECOND-HAND-BASAR" E-Mail: [email protected] in Haslach Internet: www.vhs-ortenau.de Der Elternbeirat des katholischen Stadt- aus den schulen kindergartens Haslach veranstaltet am Samstag, den 30. September 2017, in der Haslach VHS Stadthalle, einen Second-Hand-Basar zum Thema: "Rund ums Kind". Bald ist es da, das neue VHS- Programm! In der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Derzeit wird die Verteilung des neuen (bitte beachten: geänderte Uhrzeiten) VHS-Programmhefts noch vorbereitet. werden Baby- und Kinderbekleidung, Ab dem 11. September wird es dann bei Spielsachen, Kinderfahrzeuge und jeg- der Stadtverwaltung, Tourist-Info im Al- liche Babyausstattung verkauft. ten Kapuzinerkloster und bei den Ban- Unterrichtsbeginn zum Schuljahres- ken kostenlos erhältlich sein. Sie finden anfang 2017/2018 Die Ware wird sortiert angeboten und das neue VHS-Programm bereits ab 5. Nach den Sommerferien (27.07.2017 bis hält wieder so manches Schnäppchen September im Internet unter www.vhs- 10.09.2017) beginnen die Schulen des Bil- b ereit. ortenau.de. Dort sind alle Kurse, Exkur- dungszentrums mit Grund-, Werkreal- sionen und Vorträge aufgeführt und es und Realschule zu folgenden Zeiten: Das Organisationsteam freut sich sehr besteht die Möglichkeit sich gleich Alle Schularten einheitlich: über Kuchenspenden, die von 9.30 Uhr a nzumelden. Montag: 11. September 2017 bis 13.00 Uhr in der Stadthalle abgege- 8:25 Uhr bis 12:05 Uhr Klassenlehrer- ben werden können. (Entsprechende Lis- unterricht, auch für Ganztagesschüler! ten hängen im Kindergarten aus)

10 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach Montag, den 04.09.: Bergwerksführer gesucht! TOURISTINFORMATION "Zwischen Bergbau und Reblandschaft - HASLACH informiert das alte Kohlerevier bei " - Glück auf, der Steiger kommt... Wanderung mit Treffpunkt um 09.00 Uhr In den kommenden Wochen möchten an der Tourist-Information (Altes Kapuzi- wir die aktiven Bergwerksführer des Be- sucherbergwerks "Segen Gottes" im Bür- Das Promenadenkonzert nerkloster), Kosten: 9,00 € inkl. Bustrans- fer gerblatt vorstellen. Die meisten von Ih- mit den Rollberg-Musikanten nen sind bereits seit Anfang an mit dabei. aus Freiamt Dienstag, den 05.09.: Eines haben sie alle gemeinsam und sa- gen unisono: "Wir brauchen unbedingt Am Freitag, den 01. September dreht "Im Reich der Waldleute und Erzbauern" - Wanderung mit Treffpunkt um 09.00 neue Kollegen/innen, so langsam kom- sich der Reigen der wöchentlichen Pro- men wir ins Alter!" menadenkonzerte weiter und für einen Uhr an der Tourist-Information (Altes Ka- unterhaltsamen Abend sorgen die Roll- puzinerkloster), Kosten 12,00 € inkl. berg Musikanten aus Freiamt. Das Kon- Bustransfer zert verspricht wieder beste Unterhal- tung und findet bei gutem Wetter im Mittwoch, den 06.09.: Klostergarten und bei schlechtem Wetter " Wanderung zum Vogt auf Mühlstein" in der Klosterkirche statt. - Wanderung mit Treffpunkt um 9.00 Uhr Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt an der Tourist-Information (Altes Kapuzi- ist frei. nerkloster), Kosten 10,00 € inkl. Bus- transfer.

Donnerstag, den 07.09.: "Auf dem Jakobusweg nach Zell zu der Wallfahrtskirche `Maria zu den Ketten`" Martin Hartmann aus Haslach ist der - Wanderung mit Treffpunkt um 09.00 "jüngste" Bergwerksführer der Grube Uhr an der Tourist-Information (Altes Ka- "Segen Gottes". Er war lange Jahre in puzinerkloster), Kosten 4,00 € inkl. Bus- der Haslacher Schule als Lehrer tätig und transfer wurde seit kurzem pensioniert. Martin Hartmann wollte in seiner Pension etwas Freitag, den 08.09.: Ehrenamtliches machen, meldete sich bei "Von der Passhöhe Schönberg über die Martin Schwendemann von der Stadt Höhenhäuser" - Wanderung mit Treff- und übernahm sogleich die Aufgabe sich punkt um 09.00 Uhr an der Tourist-Infor- um die Kulturreihe KLIK (Kleinkunst im 19. Hansjakob-Wanderwoche mation (Altes Kapuzinerkloster), Kosten Kloster) zu kümmern, die bis letztes Jahr 8,00 € inkl. Bustransfer vom 02. bis 08. September noch von Lucia Himmelsbach und Marita Sass organisiert wurden. Martin Schwen- Die 19. Hansjakob-Wanderwoche des demann legte ihm aber auch die Tätig- Gastlichen Kinzigtales startet am Sams- keit als Bergwerksführer nahe. Und so tag, den 02. September und führt in täg- kam es, dass Martin Hartmann nach einer lichen Touren zu den Schauplätzen Hans- Überlegungsphase sich dazu entschied, jakobscher Erzählungen in der Land- vor allem französiche Führungen anzu- schaft um Kinzig, Wolf und Elz. Auftakt bieten, da er sich noch nicht auf einen ist am Samstag am Freihof mit der Begrü- regelmäßigen Bergwerksdienst einlassen ßung der Wanderteilnehmer. will. Seit Frühjahr 2017 hat Martin Hart- (Hier bitte Bild einfügen) mann schon einige französische aber auch deutsche Führungen im Bergwerk Das Programm: durchgeführt und hat richtig Spaß an Samstag, den 02.09.: den Führungen bekommen. Als Lehrer 16.00 Uhr Zum Auftakt der Wanderwo- freut er sich, dass er jetzt vielen Familien che erwartet uns Heinrich Hansjakob, der mit Kindern das Wissen über das Schnel- Hausherr vom Freihof, er führt uns nicht linger Bergwerk vermitteln kann, erin- nur durch sein Haus, sondern auch durch nert ihn diese Tätigkeit doch auch an sein bewegtes Leben. Anschließend klei- seinen gerne ausgeübten Beruf des Leh- ner Stehempfang im Garten des großen Für eine jede Tour wird 2,00 € für die rers. Martin Hartmann betont dabei, dass Hauses. Wanderführung erhoben, dazu kommt er schulisch bedingt zwar ein bisschen Treffpunkt am Freihof, Hansjakobstraße bei Bedarf das Bustransfergeld hinzu. Ahnung über die Geologie des Schwarz- 17. Der Gesamtbetrag wird im Bus erhoben. waldes hatte, aber keinerlei Vorkennt- Das Mitwandern geschieht auf eigene nisse über Mineralien vorhanden waren. Sonntag, den 03.09.: Gefahr! Die Hansjakob-Wandertage sind Vom Landwirt bis zum Lehrer sind viele "Sauhirt-Tour durch Alt-Hasle" mit dem keine Volkswandertage, sondern diese Berufe in der Gruppe unserer Bergwerks- Saukarle. Stadtführung mit Herbert Rit- Woche ist eine literarische Wanderwo- führer vertreten. Das heißt: Vorkenntnis- tershofer - Treffpunkt um 10.00 Uhr an che, in der es um die Erzählungen Hans- se in Sachen Bergbau und Mineralien der Tourist-Information (Altes Kapuzi- jakobs und um Informationen über Land sind keine Voraussetzungen für den nerkloster). Kosten 3,00 €. und Leute im Schwarzwald geht. Bergwerksführerdienst. Das Wissen über "Himmel und Hölle, von der Teufelskan- Bergbau und Geschichte, bekommen In- zel zur Rudolfuskapelle" - Wanderung Das detaillierte Programm erhalten Sie in teressierte gerne von Alfred Buchholz mit Treffpunkt um 13.30 Uhr an der Tou- der Tourist-Information oder über die In- vermittelt und ist von Jedermann zu er- rist-Information (Altes Kapuzinerklos- ternetstartseite der Stadt Haslach auf lernen, so die Erfahrung unserer aktiven ter). www.haslach.de. Bergwerksführer. Gesucht sind "junge"

Freitag, 1. September 2017 11 BürgerBlatt Haslach Rentner, die sich eine interessante und Anmeldung bis 06.09. bei der Tourist Den Abschluss der sinnvolle Tätigkeit vorstellen können. I nformation, Tel. 07832 / 706-172, erfor- Promenadenkonzerte macht Die Stadt kann sich aber auch gut vorstel- derlich. len, gerade in den Sommerferien oder Treffpunkt: Tourist Information am Alten die Stadtkapelle Haslach auch an Wochenenden, Schüler und Stu- Kapuzinerkloster Zu Schluss der Reihe der Promenaden- denten für diesen Job gewinnen zu kön- konzerte am Freitag, den 08. September nen. Ebenso suchen wir Personen, die 2017 laden wir Sie alle noch einmal herz- ihre sprachlichen Kenntnisse in Englisch, Stadtführung mit der lichst ein. Die Stadtkapelle Haslach unter Französisch oder Italienisch beibehalten der Leitung von Dr. Georg Schnurr möch- oder noch intensivieren möchten für den "Philippine Hansjakob" am te zum Abschluss der diesjährigen Pro- Führungsdienst in "Segen Gottes". Hier- Donnerstag, 14. September menadenkonzerte ein Konzert im Haus zu gibt es Manuskripte von Klaus Hagen- der Musik geben. Sie alle sind herzlichst Eine Stadtführung mit der Schwester Phi- burger, die wir gerne zur Verfügung stel- eingeladen. lippine Hansjakobs (Billy Sum-Hermann) len. Selbstverständlich dürfen sich auch Beginn ist um 20.00 Uhr, der Eintritt ist in der Reihe DORT -Donnerstags in der gerne Frauen melden, die eine interes- frei. sante Führertätigkeit suchen. Ortenau- mit anschließendem "Stram- mer-Max-Essen". Wenn wir Ihr Interesse geweckt oder Sie Fragen haben, dürfen Sie sich gerne bei Werner Müller in der Tourist Information unter Tel. 07832/706-174 melden.

Stadtführung mit der "Sauhirten Tour" am Donnerstag, 07. September Eine Stadtführung mit dem Saukarle (Herbert Rittershofer) in der Reihe DORT Das Sommerspaßprogramm -Donnerstags in der Ortenau- mit 2017 auf einen Blick: a nschließendem Flammenkuchenessen. 02.09. Fußballturnier Bis ca. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es 04.09. Sportabzeichen städtische Hirten in Haslach. Der Sauhirt 05.09. Schnitzen mit Hubert Schultis war der drittunterste in der Hirtenhira- 05.09. Tischtennis Aktionstag chie. Heinrich Hansjakob beschreibt dies 05.09. Schachturnier in seinem Buch "Schneeballen zweite 06.09. Kinzigtallauf Reihe" sehr gut. Mit Philippine Hansjakob auf den Spuren ihres großen Bruders! 06.09. Kino 06.09. Flashmob TV Haslach Wer kannte Hansjakob besser als seine 07.09. Badminton Schwester Philippine, die ihn ein Leben 08.09. Volleyball lang als Pfarrhaushälterin begleitete? 09.09. Feuerwehrtag Philippine Hansjakob führt Sie durch " Alt Haslach" - natürlich in Originalklei- Das aktuelle Programmheft sowie die dung aus der Zeit des großen Schwarz- Anmeldung für das Programm erfolgen wälder Volksschriftstellers. Außer den über die Tourist Information in Haslach. wichtigen literarischen Orten, die Hans- Falls Sie Fragen haben rufen Sie gerne jakob in Haslach selbst beschreibt, erfah- an. Tourist Information Haslach ren Sie natürlich viel über die badische 07832/706-172 Landstadt um 1900. Mit dem Sauhirt können Sie die "Gute alte Zeit" des 19. Jahrhunderts bei einem Die Veranstaltungen In der Reihe DORT Tischtennis-Schnupperkurs Spaziergang durch Haslach erleben und verbinden immer Kultur mit Kulinarik wenn frisch geschlachtet ist, hat der Sau- und so ist nach der 1,5 stündigen Stadt- für Ferienkinder hirt Bratwürste und ein Schwarzwälder führung mit der Philippine Hansjakob Im Rahmen des diesjährigen Sommer- Lebenswässerle mit dabei, das er gegen ein "Strammer-Max"-Essen im "Gasthaus spaßprogrammes veranstaltet der Tisch- einen kleinen Obulus gerne an die Teil- Aiple" vorgesehen. tennisclub Haslach auch dieses Jahr wie- nehmer verteilt. der 2 Termine mit Schnupperkursen für Die Veranstaltungen In der Reihe DORT Stadtführung die Ferienkinder von Haslach und den verbinden immer Kultur mit Kulinarik inkl. "Strammer-Max"-Essen umliegenden Gemeinden. und so ist nach der 1,5 stündigen Stadt- Preis pro Erwachsener: 16 € führung mit dem Saukarle ein "Flam- ermäßigt für Kinder bis 10 Jahre: Am kommenden Dienstag, den menkunchen-satt"-Essen im "Le Bistro" 9,00 € 05.09.2017, um 18 Uhr in der Eichen- vorgesehen. Beginn: 18.00 Uhr bachsporthalle in Haslach. Stadtführung In rund 2 Stunden bekommen die Kinder inkl. "Flammenkuchen-satt"-Essen Anmeldung bis 13.09. bei der Tourist eine kleine Einführung in den Tischten- Preis pro Erwachsener: 16 € I nformation, Tel. 07832 / 706-172, erfor- nissport, können ihre Geschicklichkeit ermäßigt für Kinder bis 10 Jahre: derlich. testen, kleine Wettspiele durchlaufen 9,00 € Treffpunkt: Tourist Information am Alten und etwas über die Tischtennisregeln er- Beginn: 18.00 Uhr Kapuzinerkloster fahren.

12 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach Mitzubringen sind nur sportgerechte Kleidung und etwas Neugierde auf das Kultur schnellste Rückschlagspiel der Welt, das ... im Städtle die Kinder in Punkto Konzentration, tak- tisches Geschick , Teamgeist, Kondition ... im tal und Koordination fördert und fordert. ... im ländle

Das Angebot richtet sich an Jugnen und Mädchen aller Altersklassen, die zumin- KLIK präsentiert dest über die Tischtennisplatte schauen "Zauberhaftes" am können, also grob von 7 bis 17 Jahre. 10. September: "Und wenn es Für Tischtennisschläger und Getränke ist wirklich wahr wäre"? von Seiten des Tischtennisvereins ge- Vier Zauberer präsentieren sorgt. Gegen Ende der Veranstaltung be- Unmöglichkeiten. steht dann auch noch die Möglichkeit, seine Geschicklichkeit am Tischtennis- Aus den Reihen der Zauberkünstler des roboter unter Beweis zu stellen. Magischen Ortszirkels Freiburg stammen viele nationale und internationale Preis- träger, magische Schriftsteller und Tri- ckerfinder. Für einen "zauberhaften Abend" in der Reihe KLIK am Sonntag, den 10. September haben vier der aktivs- ten Zauberer dieses Zirkels ein Programm zusammengestellt, das die Zuschauer- Jetzt noch die letzten Plätze Hirne an den Informationen zweifeln las- sichern beim sen, die sie von Augen und Ohren erhal- Sommerspaßprogramm ten. Magic Fake News? Da hilft nur eins: Staunen und Lachen. Und dafür sorgen garantiert:

Magic Freddy, der Zauberer mit der längsten Stirn der Welt und einer Welt dahinter, die er als mitreißende "Dampf- plauderzauberei" präsentiert - Zauber- unterhaltung pur.

Le Pow, Täuschungskünstler, Zauberpi- rat und Ballonmodellierer, Flohzirkusdi- rektor und Beherrscher der Laserstrah- len, bereits nach Berlin eingeladen als Kandidat zur neuen Staffel des "Super- talents 2017/18".

Monsieur Filou, Mentalist und Gedan- kenleser, Schnellrechner und Telepathie- künstler, der Computer erblassen und ihre Festplatten resignierend zusammen- klappen lässt.

Arian, Sieger bei den Showillusionen in Karlovy Vary und deutscher Vizemeister in der Sparte Großillusionen, lässt Ge- danken auf Fotos erscheinen, telepor- tiert Geldscheine in Hühnereier und stellt die Dinge zwischen Zuschauerhänden auf den Kopf.

Freitag, 1. September 2017 13 BürgerBlatt Haslach KLEINKUNST IM KLOSTER, Sonntag, den 10. September, Eintritt 13.- € (Kulturkar- Meisterkonzert am 03. September im Haus der Musik te 11.- €), Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Am Sonntag, den 03. September findet um 11:00 Uhr mit Bernd Valentin und Uhr. Ticket-Hotline: 07832/706-172 (bis Klaus Bernhard Roth das Meisterkonzert mit dem Titel "Magie des Todes" im Haus Freitag, 08. Septmeber, 16 Uhr, vorbe- der Musik statt. stellte Karten müssen bis 19.45 Uhr abge- Die Magie des Todes wird von den Dichtern und Librettisten aus vielen Blickwin- holt sein, sonst verfallen sie, keine Bestel- keln betrachtet und wir möchten zeigen, wie diese aus verschiedenen Lebenser- lungen über den AB möglich). fahrungen gewonnenen Aspekte bedeutende Komponisten zu ganz unterschied- lichen, aber meisterhaften Werken inspiriert haben. "Der willkommene Tod" zeigt sich in Bachs barocker Sichtweise, in der der Sänger Alfred-Behr-Haus der Solokantate für Bass am Ende singt "Ich freue mich auf meinen Tod", der ihn von der Last des diesseitigen Lebens befreit und ihm die Hoffnung auf ein besse- Vorankündigung: KIA - Kultur im Alfred- res Leben im Jenseits erfüllen soll. Behr-Haus Auch in diesem Jahr sorgt die "Der ersehnte Tod" wird vom Wanderer in Schuberts "Winterreise" auf einem "Mühlenbacher Bauernkapelle" unter Friedhof gesucht, den er mit einem Wirtshaus vergleicht, das ihn aber als "Gast" der Leitung von Eduard Neumaier für je- ablehnt, so daß er seine winterliche Reise fortsetzen muß. de Menge Stimmung, Spaß und gute "Der friedvolle Tod" wird vom alten Mann in Schuberts "Nachtstück" in der Natur Laune im Alfred-Behr-Haus. Das Konzert gefunden, wo er sein letztes Lied zu Harfenklängen anstimmt. der "Mühlenbacher Bauernkapelle" fin- "Der frustrierte Tod", den Mendelssohns Elias vergeblich sucht und von Gott be- det statt am: 14. September ab 19 Uhr im gehrt, wird ihm noch nicht zuteil. Nachdem seine Versuche, sein Volk zu einem Atrium des Alfred- Behr- Hauses. Der Ein- gläubigerem Leben zu bekehren, immer wieder scheitern, sendet Gott ihn nach tritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie. einer Begegnung in der Wüste erneut als Prophet aus. "Der sanfte Tod" suggeriert dem sterbenden Mädchen in Schuberts Lied, dass er nicht böse sei und sie in seinen Armen friedvoll einschlafen könne. "Der unheimliche Tod", den sein entsetzter Vater nicht verhindern kann, ereilt den Knaben in der Gestalt von Schuberts "Erlkönig". "Der magische Tod" wird vom Teufel, der Hoffmann in verschiedenen Gestalten seiner Erzählungen begegnet, beschworen. "Der kalte Tod" ereilt Humperdincks "Königskinder", die sich vom Volk verkannt im Winterwald verirren und erfrieren, bevor sie zu spät vom Spielmann gefunden werden. "Der beklagte Tod" inspiriert Rossini im Gedenken an einen verstorbenen M enschen zu gewichtigen Klängen in c-Moll. "Der verklärte Tod" ist Wolframs "Lied an den Abendstern", in dem er den Freitod Fünf Künstler machen Elisabeths in Wagners "Tannhäuser" überhöht und ihr einen Platz am Firmament Druck beim Kunstverein zuschreibt. Mittleres Kinzigtal "Der opfernde Tod" ereilt schließlich Marquis von Posa schneller als erwartet, als er Verdis "Don Carlos" seine Treue erklärt und seine Bereitschaft, für die gemein- Der Kunstverein Mittleres Kinzigtal zeigt same Sache - die Befreiung der Flandern - zu sterben. die künstlerische Druck-Vielfalt von der klassischen Lithografie und Radierung Der im Schwarzwald aufgewachsene Bariton Bernd Va- bis zum Holzschnitt. lentin studierte Gesang bei Claudio Nicolai und Klesie Kel- ly in Köln. Festengagements führten ihn an die Theater in Kiel und Hagen, die Staatsoper Hannover und die Deutsche Oper Berlin. Seit 2014 unterrichtet Bernd Valentin als Uni- versitätsprofessor für Sologesang am Mozarteum Salzburg. 2016 sang er den "Prus" in Janaceks "Die Sache Makropu- los" in Innsbruck und sprang für die Titelpartie in Rezniceks "Holofernes" in Bonn ein. 2017 verkörperte er am Pfalzthe- ater Kaiserslautern "Zurga" in Bizets "Les p'eurs de perles" und war an der Volksoper Wien als "Gellner" in Catalanis "La Wally" zu hören. Ab September wird er am Tiroler Landestheater Innsbruck in Offenbachs "Les Contes d?Hoffmann" in den Rollen der "Vier Bösewichte" zu Die fünf Künstler Harald Kille, Radierung; erleben sein. Paul Revellio, Lithografie; Manfred Der aus Zweibrücken stammende Pianist Klaus Bernhard Schlindwein, Holzschnitt; Gabriele Schul- Roth hat an der Musikhochschule in Detmold bei Prof. ler, experimentelle Lithografie; Marion Schnurr studiert. Er ist seit vielen Jahren ein gefragter Lied- Sokol, Holzschnitt zeigen vom 24.09.2017 begleiter und Kammermusiker. Zahlreiche Auftritte im In- - 08.10.2017 ihre Werke im "Alten Kapu- und Ausland sowie Fernhseh- und Rundfunkaufnahmen zinerkloster" in Haslach. zeigen seine musikalische Vielfalt. Klaus Bernhard Roth ist Es gibt eine Lithographievorführung im seit 1993 als Dozent an den Musikhochschulen in Köln und Alten Kapuziner Kloster. Frankfurt tätig, arbeitet freiberuflich u.a. für die Opern- Paul Revellio zeigt wie eine Lithographie häuser in Bonn und Aachen und für den WDR und SWR; auf einer alten gusseisernen Lithogra- daneben begleitet er regelmäßig Meisterkurse in der phiepresse gedruckt wird, und erklärt Schweiz, Österreich, Italien, Spanien und Griechenland. das von Aloys Senefelder 1798 erfundene Flachdruckverfahren. Konzert der Meister, Haus der Musik Die Vernissage findet am Sonntag, den Sonntag, 03. September 2017 24. September um 11. 00 Uhr statt. Beginn 11:00 Uhr, Einlass ab 10:30 Uhr, Eintritt: 13,00 €, ermäßigt 11,00 € Die Vorführung beginnt um 11:30 Uhr

14 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach Schwendemann zudem genau zu prüfen, geschichte und Aus Arbeit was an Information nun besser auf dem brauchtum und WirtschAft "Schnellzugriff durch die App" und was sinnvollerweise über die endgeräteopti- mierte Site der Kommunen abgebildet Storchengeschichten mit der Haslach erhält 7.000,- € werden kann. Landesbeauftragten Fördermittel für eine Haslach "Geschichten die das (Weißstorch) App. Bürgermeister Philipp Leben schreibt", so lautet das Thema Saar erhält Förderurkunde eines Vortragsabends mit der Landesbe- aus der Hand von auftragten Baden- Württemberg, Frau Ute Reinhard (Irndorf). In ihrem Vortrag Innenminister Thomas Strobel im Refektorium des ehemaligen Ka- In Anwesenheit hochkarätiger Vertreter puzinerklosters am Donnerstag, den des Städte- und des Gemeindetages, 14. September um 19.30 Uhr geht sie Gudrun Heute-Bluhm (links) und Steffen ein auf die Lebensgewohnheiten und die Jäger (rechts) und des zuständigen Minis- Nahrungsgebiete des Weißstorches, der terialdirektors Stefan Krebs (Bildmitte) seit vier Jahren auch wieder in Haslach übereichte Innenminister Thomas Stro- Photos: Pressestelle des Innenministeri- heimisch geworden ist. Sie beleuchtet bel (zweiter von rechts) Haslachs Bürger- ums aus eigenen Erfahrungen das Leben die- meister Philipp Saar (zweiter von links) ser Tiere in unserer Region und geht auch Urkunde und Förderbescheid für eine ein auf so manche Geschichten, die sich "Haslach-App" im Konferenzsaal des In- um Freund Adebar ranken und derer sind nenministeriums. Die in Kooperation mit es nicht wenige. So wird er als Glücks- beiden Kommunalverbänden schon im Kath. PFarrgemeinde bringer ebenso gesehen als auch der Vo- vergangenen Jahr ausgeschriebene Initi- St.arbogaSt gel, der die kleinen Kinder bringt und ative mit Wettbewerbscharakter "Städte noch heute ist es vielerorts ein schöner und Gemeinden 4.0 - Future Communi- Brauch, mit dem Storch, meist in Holz ties" erbrachte bis zum Jahresbeginn - siehe Kirchenseite vor den und bemalt auf Kindernachwuchs hinzu- zahlreiche Anträge, aus denen eine ge- gemeinsamen grünen Seiten - weisen und diesen damit zu begrüßen. meinsame Jury 98 bewertete und aus- Im Anschluss an den Vortrag von Ute wählte, darunter Großprojekte wie ein Reinhard besteht auch die Möglichkeit, "digitales Parkraummanagementpro- Fragen an die Landesbeauftragte zum gramm" oder einen "Rathausempfangs- Ev.Kirchen- Storch zu richten. roboter", doch auch von der Stadt Has- lach eingereichte "Haslach-App" wurde gemeinde als förderwürdig ausgewählt. HaslacH

- siehe Kirchenseite vor den gemeinsamen grünen Seiten -

KirchenmusiK und Kirchenchöre

"Winterarbeit haben wir damit genug", Kath. Kirchenchor, Adoramus-Chor, konstatiert Haslachs Stadtmarketing- Kinderchor und Jugendchor Mutabor amtsleiter, Martin Schwendemann tro- Verantwortlicher Kirchenmusiker: cken, dessen Amt auch für den Förderan- Bernhard Mussler, trag zuständig war. "Wir möchten eine Telefon: 0 78 32 / 91 57 96 modular aufgebaute, schon erprobte App eines größeren Anbieters aus Baden - Württemberg in Anwendung bringen, denn jede individualisierte Insellösung Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wäre nicht nur extrem teuer und arbeits- Vereins- frei. Die Haslacher Storchenfreunde la- aufwändig, sondern auch wenig zu- nachrichten den zu diesem sicherlich interessanten kunftsweisend." Mit rund 7.000 Euro für Abend die Bevölkerung recht herzlich dieses Projekt sei ein "sehr guter" Förder- ein. satz von 50 % auf die Nettokosten ge- währt worden, freut sich Schwende- Schulkameraden mann. Bürgermeister Philipp Saar hat Jahrgang 1928/29 zudem die Order ausgegeben, die Modu- le sorgfältig zu prüfen und den "Nutzen Wir treffen uns am Mittwoch, den Wir wünschenein und Mehrwert für die Bürgerinnen und 06. September 2017 um 12.00 Uhr im schönes Wochenende! Bürger" als Maßstab für die Verwirkli- Gasthaus Kanone. chung anzulegen. Hierbei gilt es laut

Freitag, 1. September 2017 15 BürgerBlatt Haslach Hierüber möchten sich unser Wahlkreis- kandidat Herr Peter Weiß, MdB und die Zur Verstärkung unseres Fahrdienstes Schulkameraden Bundestagsabgeordnete Frau Kordula suchen wir Jahrgang 1942/43 Kovac, MdB mit allen interessierten Bür- Wanderung gerinnen und Bürger, insbesondere na- Fahrer/innen Wir treffen wir uns am Mittwoch, türlich auch wegen den Themen, die vor- 06.09.2017 um 13.30 Uhr bei der allem die Landwirte tangieren, in einer mit gültigem Pkw-Führerschein auf Mühlenkapelle. Gesprächsrunde diskutieren. Selbstver- 450-Euro-Basis. Einkehr: Braigs Strauße ständlich können im Anschluss auch wei- Einsatzzeiten nach Absprache. tere Themen angesprochen und disku- tiert werden. Diese offene Gesprächsrun- Bewerbungen an: de findet am Dienstag, den 12. Sep- tember 2017 um 19.30 Uhr auf dem Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Vorderhof bei Jürgen Schmid, Talstra- Ortsverein Haslach e. V. Haslach ße 34 in Haslach-Bollenbach statt. Über eine rege Teilnahme würden wir z. H. 1. Vorstand Klaus Kinast uns sehr freuen. Neue Eisenbahnstraße 14, Ihr direkter Draht nach Berlin - auf 77716 Haslach, Telefon: (07832)8489 dem Haslacher Marktplatz! Ihre CDU Haslach E-Mail: [email protected] An unserem 1. Info-Stand zur Bundes- Gregor Bühler, Vorstandsvorsitzender tagswahl 2017 können Sie am morgi- gen Samstag, den 02. September neben Vertretern des CDU-Ortsverbandes auch Forstbetriebs­ die beiden Abgeordneten Frau Kordula gemeinschaft Kovac, MdB und Herrn Peter Weiß, Haslach MdB antreffen. Wir freuen uns auf Sie! deutsches rotes kreuz Kontrolle Borkenkäferbefall ortsverein haslach Durch die anhaltende trockene Witterung steigt der Borkenkäferbefall an der Fichte DRK-Senioren mit Partner aktuell stark an. Das trockenwarme Wet- Zu einem gemütlichen Beisammensein ter bietet Buchdrucker und Kupferstecher treffen wir uns am Donnerstag den 07. beste Entwicklungs- und Flugbedingun- September 2017 in "Braig´s Strauße gen. Es werden derzeit auch immer mehr in Fischerbach". befallene Bäume mit noch grüner Krone gefunden. Deshalb werden alle Waldbe- Die Radfahrer oder Wanderer treffen sitzer gebeten, ihre Fichtenbeständezu sich am DRK-Heim um 15.00 Uhr. Für die kontrollieren um eine weitere Ausbrei- Heimfahrt steht in Fischerbach ein Auto tung zu verhindern. Befallskennzeichen bereit. Wegen der Planung, bitte ich um sind Harztröpfchen am Stamm, braunes Bohrmehl auf der Rinde und am Stamm- Ihre CDU Haslach Anmeldung bis 05.09.2017 unter Tel.: fuß, grüne Nadeln auf dem Boden und Gregor Bühler 07832 8363. abfallende Rindenstücke. Bei Funden und Vorstandsvorsitzender Wir freuen uns auf eine zahlreiche Rückfragen wenden Sie sich bitte an A nwesenheit. R evierleiter Philipp Glanz.

EINLADUNG zur Gesprächsrunde am 12. September Freiwillige Feuerwehr Der CDU-Ortsverband Haslach lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Nächster Blutspende- HaslacH zu einer Gesprächsrunde mit folgenden Termin: 19.09.2017 Themen recht herzlich ein: Braucht das Altersabteilung Wir laden ein zur Kinzigtal den Wolf? ** Neues Brenn- Der nächste Stammtisch der Altersabtei- Blutspende-Aktion recht und die Folgen für die Landwir- lung ist am Mittwoch, den 6. September in der Stadthalle Haslach te ** Offenhaltung der Landschaft - 2017. Wir treffen uns in der Waldsee- mit Möglichkeiten der Einkommens- Terrasse, Waldseeweg 25 um 19:30 Uhr. Blutspende-Gruppen- kombination ** Hierzu sind alle Alterskameraden recht Wettbewerb herzlich eingeladen. am Dienstag, 19. September 2017, von 14:15 Uhr bis 19:30 Uhr Gassenfezer Haslach i.K. Nicht vergessen: Personalausweis + Blutspende- Pass mitbringen! Hauptversammlung Vormerken bitte: Unsere Hauptversamm- lung findet am Donnerstag, 21. Septem- ber, ab 19 Uhr im Gasthaus Aiple in Has- lach statt. Details zur Tagesordnung gibt´s im nächsten Bürgerblatt sowie in der aktuellen Rundmail.

16 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach – G ummibärenbande: Klasse 7 + 8, Wir suchen dringend: D onnerstag von 18:30 - 19:30 Uhr bei • Schuhe in den Größen 30 bis 35 für Pia und Alicia Mädchen und Jungen. – W erwölfe: Klasse 4 + 5 + 6, Dienstag • Babykleidung in der Größe 50 bis 62 von 16:30 - 17:30 Uhr bei Jana, Simon, und größer Fabian und Tim Alle anderen Kleider werden auch an- Zeltlager: genommen. Informationen erhalten Sie Der Termin für dieses Jahr steht bereits unter der Telefonnummer der Kolping- Vorankündigung: fest: Von Montag, 14.8. bis Samstag familie Haslach 0 78 32-9 78 97 13. Heimattage Baden-Württemberg in 26.8.2017 wird ein Zeltplatz bei Guten- Karlsruhe stein angesteuert. Die Bürgerinnen und Bürgerwehr Kame- Weitere Anmeldungen werden nicht Kolping raden treffen sich am Sonntag den mehr angenommen. offener Kochtreff 10.09.2017 um 09:15 Uhr am Kloster- platz, und fahren dann gemeinsam mit Wir treffen uns wieder zum Kochtreff. dem Bus nach Karlsruhe zu den Heimat- Dieses Mal zum Thema Brotzeit. tagen BW. Kleintierzuchtverein Haslach C70 Wer in die vegane Ernährungsweise hi- neinschnuppern möchte, ist hier genau Kastenkeller richtig. Für alle (noch-)nicht Veganer Haslach Zur Monatsversammlung, am Samstag, gibt es natürlich in den Rezepten auch den 2.September, um 20:00Uhr sind alle alternativen mit Fleisch oder vegetarisch. ins "Vereinsheim" im Stricker einge- Unser Ziel ist es mit Spaß gemeinsam - D er Kastenkeller hat wie immer von laden. zu kochen. Der Kochtreff ist Mittwoch, Freitag-Sonntag ab 19 Uhr geöffnet den 06. September um 19.00 Uhr in - D er Kastenkeller hat über die Sommer- Am Freitag, den 8.September um 19.30 der Küche des Mehrgenerationen- ferien geschlossen Uhr, findet in Welschensteinach im Ver- hauses-Caritashaus. - Nächste Teamsitzung ist am 10.9.2017 einsheim, eine Kreiszüchterschulung über Geflügel statt. Hierzu sind alle Inte- Wir werden verschiedene kalte Gerichte Katholische ressierten eingeladen. zubereiten, Brot und Waffeln gebacken. Frauengemeinschaft Am Freitag, den 15. September, findet Kosten für die Lebensmittel betragen haslach um 20.00Uhr in Schnellingen in der "Blu- 10,00 € für Nichtmitglieder (5,00 € für me", die Kreisversammlung des Mittle- Mitglieder). Nähen mit Traudel Hessler ab Mitt- ren Schwarzwald statt. woch, 6. September 2017 Die Größe der Gruppe ist begrenzt An 8 Abenden können Sie unter Anlei- auf 8 Teilnehmer. Darum bitten wir tung von Traudel Hessler ein individuel- um v orherige Anmeldung bis zum 02. les Kleidungsstück oder auch etwas an- September unter der Telefonnummer deres nach Wunsch nähen. Wir treffen 07832 - 9789712 (AB). uns dazu immer mittwochs im katholi- schen Gemeindehaus in der Goethestra- Wir freuen uns über jeden der mit kocht! ße in Haslach. Eine eigene Nähmaschi- Mitgliedschaft ist nicht notwendig. ne ist erforderlich!

Infoabend: Mittwoch 06.09.2017 um Bewerbungshilfe / 19.00 Uhr: Besprechung ( Gruppenraum Kleiderkarussell Kolping-Computerraum 1 ) Zum Infoabend bitte noch keine Näh- maschine mitbringen. Das Kleiderkarussell öffnet im Kasten- Kolpingsaal, bei der kath. Kirche wie- – B ewerbungsunterlagen am Computer Nähabende am 13.09., 20.09., 27.09., der am: erstellen und ausdrucken. 04.10., 11.10., 18.10., 25.10. von 19.00 bis – Montag, den 04. Sept. von 15:30 bis – STELLENSUCHE IM INTERNET ca. 22.00 Uhr 17:30 Uhr – E rste Erfahrungen am Computer sam- – Fr eitag, den 08. Sept. von 15:00 meln bis 17:00 Uhr Kursgebühr für kfd-Mitglieder 45 € / – B ei Fragen und Problemen um den Nichtmitglieder 50 € Computer geben wir Hilfestellung Anmeldung direkt bei Frau Hessler, Tel.: Es werden gebrauchte Kleider, die gut – D ie eigenen Computerkenntnisse ver- 07832-8188 erhalten sind, an Familien, Kinder, Ju- bessern Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. gendliche und Erwachsen jeden Alters – C omputerkenntnisse sind nicht erfor- abgegeben. Spielzeug für Kinder und derlich. Das Kfd-Team Erwachsene und anderer Kinderbedarf gibt es ebenfalls. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 07. Sept. von 14:30 bis 16:30 Uhr im Katholische Auch werden Kleider, Kinderbedarf und Kasten bei der kath. Kirche in Haslach. Junge Gemeinde Spielsachen angenommen. Bitte die Klei- Ein kostenloses Angebot für alle die Un- der die angenommen werden in Taschen terstützung beim Schreiben der Bewer- oder Säcken bringen. Kartons geben wir bung brauchen. Gruppenstunden: Ihnen wieder mit. Bei größeren Mengen – Y oshi-Gang: Klasse 9 - 10, Donnerstag (mehr als 2 Säcke, Kartons oder Körben) Bei Fragen Kolpingtelefon: von 18 - 19 Uhr bei Armin rufen Sie uns bitte an. 0 78 32 – 9 78 97 13

Freitag, 1. September 2017 17 BürgerBlatt Haslach Abendkurs: 61/66 Kilogramm: Sulaiman Hutak, Treffen der 10 mal, jeweils montags von 18:00 Uhr – E lias Merk Selbsthilfegruppe 20:00 Uhr 66/71 Kilogramm: Timo Stiffel, Jona- Asthma und Allergie Termine: 11.09.; 18.09.; 25.09.; 02.10.; than Eble 09.10.; 16.10; 23.10.; 06.11.; 13.11.; 75 Kilogramm: Jens Kube, Marcel Wölf- Eingeladen sind Betroffene und Angehö- 20.11. le, Jan Bilharz, Botond Lukacs (neu), rige von den Krankheiten Asthma, CoPD N icola-Nino Novovic (neu) und Allergien. 75 und 80 Kilogramm: Felix Stiffel Das nächste Treffen findet am Donners- Weitere Veranstaltungen auf die wir 80/86 Kilogramm: Viorel Ghita, Vojtech tag, den 07. Sept. um 19.30 Uhr im hinweisen wollen: Benedek Gemeindehaus St. Sebastian, Goethe- 29.08.2017 Storchmarionetten basteln 86 Kilogramm: Yannik Heitzmann straße in 77716 Haslach statt. Wir treffen beim Sommerspaß (neu), Marcel Harter, Mario Harter uns zum Gemeinsamen Austausch. 07.09.2017 Bewerbungshilfe 86/98 Kilogramm: Ulrich Schulheiß, Nähre Informationen entnehmen Sie 07.09.2017 Selbsthilfegruppe Asthma, Marcel Schneider bitte den Grünen Seiten. Allergie & CoPD 98/130 Kilogramm: Josef Kempf, Igor 08.09.2017 Kleiderkarussell Gavrilita 19.09.2017 Achtsamkeitsgruppe 130 Kilogramm: Benjamin Lohrer 21.09.2017 Vortrag Rentenversicherung 23.09.2017 Salve Ecclesia Abgang: Mihai Ozarenschi Computer kennenlernen Zugänge: für Einsteiger Nick Allgaier (15 Jahre) eigene Jugend Nähere Infos auf unserer Internetseite: und Senioren Botond Lukacz, (19) aus Ungarn, ringt www.Kolping.mobi erstmals für einen deutschen Verein • Wo llten Sie immer schon mal wissen, Benjamin Lohrer, (41), früher KSV Appen- was man mit einem Computer alles tun weier kann? Kraftsportverein Yannick Heitzmann (24) , Neuling, bisher • Wo rd, Excel und PowerPoint – was kön- 1958 e.V.Haslach kein Verein nen Sie mit diesen Programmen alles Nikola-Nino Novovic (22) aus Monteneg- machen? ro, ringt erstmals für einen deutschen • Möglichkeiten und Risiken im Internet Mitgliederversammlung Verein – lernen Sie damit umzugehen! des KSV 1958 Haslach e.V. Hansi Megerle als Trainer für Freistil ist Hiermit möchten wir alle Mitglieder zu Rückkehrer vom KSV Hofstetten zum KSV Antworten auf diese und viele andere unserer diesjährigen Mitgliederversamm- Haslach Fragen sowie jede Menge Informationen lung am Mittwoch, den 13.09.2017 um um und über den Computer erhalten 20.00 Uhr im Gasthaus Ochsen in Fischer- Nähere Einzelheiten stehen im neuen Sie in diesem Seminar. An 10 Terminen bach recht herzlich einladen. Heft für die Runde 2017. werden Sie eingeführt in die Anwen- Sie liegt bei den ersten Heimkämpfen aus dungsmöglichkeiten des Computers. Es Folgende Tagesordnungspunkte stehen und im Internet auf der KSV-Seite www. wird mit Windows7 und Office2010 ge- auf dem Programm: ksv-haslach.de ab Mitte September. arbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erfor- 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden derlich. Ein Computer zum Üben muss 2. Jahresbericht Jugend vorhanden sein. Zum Vertiefen des be- 3. Jahresbericht Aktive KSV startet mit einem Auswärts- kampf in die neue Runde arbeiteten Stoffes gibt es Aufgaben für 4. Kassenbericht KSV Appenweier ist erster Gegner zu Hause. 5. Bericht der Kassenprüfer Gleich mit einem Kracher eröffnet der 6. Entlastung des Vorstandes KSV Haslach die neue Runde 2017. Denn Inhalt des Kurses: Allgemeines zum 7. Ehrungen langjähriger Mitglieder die Fahrt geht zum Auswärtskampf beim Computer (1T), Einführung in Word (4T), 8. Wünsche und Anträge KSV Appenweier. Die dortige kleine aber Einführung in Excel (1T), Einführung in feine Kampfsporthalle ist mit lebhaften PowerPoint (2T), Umgang mit dem Inter- Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. und begeisterten Fans immer gefüllt. Da net (2T) in Haslachs Reihen mit Josef Kempf und Die Vorstandschaft Neuzugang Benjamin Lohrer gleich zwei Der Kurs findet ab 4 Anmeldungen statt. KSV 1958 Haslach i.K. Ex-Appenweirer sind, dürfte für ausrei- Gelernt wird in Kleingruppen mit maxi- chend Spannung gesorgt sein. Zudem mal 6 Teilnehmern. Anmeldeschluss ist wird der ehemalige Haslacher Edgar der 06.September. Kader der 1. und 2. Mannschaft Rauch bestimmt im Aufgebot der Gast- R unde 2017 geber stehen. Ging der Kampf in der Vor- Kosten: 110 € (für Kolpingmitglieder Auch in der neuen Runde 2017 stellen die runde im letzten Jahr mit einem hauch- 90 €) inkl. USB-Stick und Script. Verantwortlichen um die Vorsitzenden dünnen 19:18 Erfolg für die Renchtäler Verbindliche Anmeldung unter der Tele- Achim Stiffel und Christian Himmelsbach über die Bühne, so war der Rückkampf fonnummer: 07832/9789713. wieder einen Kader vor, der den Anfor- im Kinzigtal mit 20:11 eine klare Sache derungen der auch in diesem Jahr wieder für den KSV Haslach. Da zu Begin der Die Kurse finden im Computerraum bärenstarken Oberliga Südbaden beste- Runde nach Zu- und Abgängen in beiden der Kolpingfamilie Haslach, im Kas- hen kann: Mannschaften die wirkliche Stärke noch ten bei der Kath. Kirche Haslach, statt. Trainer Lars Schuler (Griechisch-römisch) nicht eingeschätzt werden kann, dürfen und Hansi Megerle (Freistil) sich die hoffentlich recht zahlreichen Vormittagskurs: Mannschaftsführer Lars Schuler (1. Mann- mitreisenden Fans auf einen ereignisrei- 10 mal, jeweils montags von 09:00 Uhr – schaft) und Ulrich Schultheiß (2. Mann- chen Ringkampftag einstellen. 11:00 Uhr schaft Oberliga Südbaden Termine: 11.09.; 18.09.; 25.09.; 02.10.; 57 Kilogramm (griechisch-römisch KSV Appenweier – KSV Haslach 09.10.; 16.10; 23.10.; 06.11.; 13.11.; und Freistil): Nick Allgaier (neu), Istvan Samstag, 2. September 20.00 Uhr 20.11. Szurovski Kraftsporthalle, Eichenweg

18 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach Die 2. Mannschaft hat in der Kreisliga Erstes reguläres Jugendtraining ist nach Anschließend geht die Fahrt weiter nach erst am nächsten Wochenende einen Ein- den Ferien wieder am Mittwoch, St. Blasien, wo genügend Zeit für eine satz. Die Jugend hat am 16. September in 13.09.2017 um 17.30 Uhr. Kaffee-Pause und den Besuch des Domes Gottmadingen ihren ersten Kampftag als ist, bevor wir uns wieder auf die Heim- Aufsteiger in der hochklassigen Ver- Hauptversammlung fahrt machen. bandsjugendstaffel. Unsere Hauptversammlung findet am Eine Schlusseinkehr ist nicht vorgesehen. 20.09.2017 um 19.30 Uhr im Dorfgemein- Da wir bei genügend Teilnehmern mit schaftshaus in Bollenbach statt. Herzliche dem Bus fahren möchten ist eine Anmel- Narrenverein Einladung an alle Mitglieder! dung in der Woche vom 20. - 26. Au- Bollenbach e.V. gust 2017 bei Angelika Haberstroh Ruhmattenschimmel Weitere Infos finden Sie auch im Internet Tel.: 07832/2584 nötig. unter www.schachclub-haslach.de Ruhmattfest – Wo man singt – schon ist´s wieder vorbei da lass dich nieder..... Letztes Wochenende feierten wir unser Am Donnerstag, den 07. September 25-jähriges Jubiläum mit vielen Gästen 2017 treffen sich alle Freunde und auf der Ruhmatt. Bei bestem Wetter war Mitglieder des Schwarzwaldvereines die Stimmung großartig. - Haslach, die gerne singen (Herbert Für das tolle Gelingen möchten wir uns Info: Ein Training mit den Luftgewehren und Gerd werden uns begleiten) und bei allen Helfern und allen Gästen be- und den Luftpistolen ist ab 12 Jahren sich auf ein frohes Zusammensein danken. Ein ganz besonderer Dank unse- möglich. Mit den modernen Licht - Sport- bei bekannten Liedern (Liederbücher rerseits geht sowohl an die Anwohner als geräten ist keine Altersbeschränkung zu sind vorhanden!) und lustigen Sprü- auch an die Bürger Steinachs und Bollen- beachten. Interessierte und Neueinstei- chen und Geschichtchen freuen. bachs, die die Lärmbelästigung und den ger sind gerne Willkommen und können Treffpunkt: 15 Uhr am Klosterpark- Festumtrieb tolerierten. jeden Sonntag ab 10.00 Uhr die Trai- platz ningszeiten im Schützenhaus für ein Wir fahren zur Heidburg und spazieren Viele Grüße Schnuppertraining nutzen. von dort die kurze Strecke bis zur Strau- Die Vorstandschaft ße "Funni`s Vesperstube". Es besteht auch die Möglichkeit direkt Schwarzwaldverein zum Lokal zu fahren. Radsportverein Ortsgruppe haslach Bei Kaffee und Kuchen oder einem guten Haslach gegr.1886 Vesper machen wir ins ein paar unbe- schwerte Stunden.

Wir machen wöchendlich Touren: Zur Fahrt zur Strohskulpturenaus- Am Samstagfahren die Mountainbiker stellung in Höchenschwand lädt der geführte Touren in 3 Gruppen mit ver- Schwarzwaldverein Haslach seine schiedenen Leistungsstufen.Treffpunkt Mitglieder, auch alle seine Senioren, ist der Klosterplatz um 14:00 Uhr. Nichtmitglieder und die Feriengäste Jeden Mittwoch um 17:00Uhr (außer recht herzlich ein. Schulferien ) treffen wir uns am Kloster- Termin: Sonntag, den 10. September platz in Haslach um Spaßorientiertes 2017 Seniorenwerk HaSlacH e.V. Mountainbiken mit Schüler/innen ab 9 Start: 9 Uhr am Klosterparkplatz Jahren zu veranstallten. In Höchenschwand können wir einen Montag, 04. September 2017 Für alle besteht Helmpflicht! kleinen Spaziergang auf dem Heilkli- ma-Wanderweg machen. (3 Km bei 50 m 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr "Treff•" geöffnet Steigung) Auf dem Weg bieten sich herr- Immer montags treffen sich die Karten- liche Aussichten auf den Ort Urberg und spieler zum Cego & Skat sowie die Brett- Schachclub den Hochrhein bis zu den Schweizer spieler; gerne sind hierzu auch Nicht- Haslach A lpen und zum Feldberg. Spieler recht herzlich eingeladen. Dienstag, 05. September 2017 Vereinsabend Der "Treff•" bleibt heute geschlossen. Jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr treffen sich die Schachfreunde vom Schachclub Has- Seniorenfahrt auf den Dreifaltig- lach zum Vereinsabend im Dorfgemein- keitsberg - Klippeneck schaftshaus in Bollenbach. Gäste sind Abfahrt 12.30 Uhr am Klosterplatz j ederzeit herzlich willkommen! Donnerstag, 07. September 2017 Jugendtraining Der Vortrag "heimische Vogelarten und In den Sommerferien findet kein Jugend- deren Winterfütterung" findet leider schach statt. Natürlich sind alle dazu ein- nicht statt. geladen, ab 19 Uhr zum Schachabend für Der "Treff•" bleibt heute geschlossen. alle dazuzukommen und mitzuspielen. Am Dienstag, den 05.09.2017, findet vom Freitag, 08. September 2017 Schachclub aus ein Schnuppertag im Rah- In Frohnschwand besuchen wir dann die Seniorenwanderung men des Sommerspaßprogramms in Has- wirklich sehenswerte Strohskulptu- Zur Nachmittagswanderung treffen sich lach statt und am Mittwoch, den renausstellung und genießen anschlie- die Seniorinnen und Senioren um 14.00 06.09.2017, findet das Gleiche in Fischer- ßend den Bauernmarkt mit Bewirtung Uhr an der Bushaltestelle in der bach statt. und regionalen Speisen. G rafenstraße.

Freitag, 1. September 2017 19 BürgerBlatt Haslach Die Wanderstrecke wird je nach Witte- Trainingstage: und das einmalige Lauferlebnis und die rung kurzfristig festgelegt. Bei Bedarf Dienstag 17.00 - 18.30 Uhr Anfeuerung der Zuschauer an der Stre- kann auch eine Rückfahrtmöglichkeit in Donnerstag 17.00 - 18.30 Uhr cke genießen. Dabei steht nicht zwin- das Stadtzentrum angeboten werden. E1/E2-Junioren gend der sportliche Erfolg im Vorder- Auskünfte erhalten Sie gerne unter der (Jahrgang 2007/2008) grund, vielmehr ist es der Teamgedanke, Telefon-Nr. 97 83 63. Trainingsbeginn: 14. August der dahinter steht, auf der Strecke und 14.00 Uhr Seniorenfahrt zum Uren- Trainingstage: natürlich auch nach dem Lauf. kopf-Turm Montag 17.15 - 18.45 Uhr Erfreulicherweise haben wir auch in die- Mittwoch 17.15 - 18.45 Uhr Für die Vereinsstaffeln, die rein aus Spaß sem Jahr wieder die Möglichkeit F-Junioren laufen und keine Chance auf eine vorde- bekommen,für Menschen die nicht so (Jahrgang 2009/2010) re Platzierung haben, hat sich der Veran- gut zu Fuß sind, Fahrten zum Urenkopf- Trainingsbeginn: 01. September stalter einige Überraschungspreise aus- Turm anzubieten. Trainingstag: gedacht. Anmeldungen sind unter www. Am Freitag, den 08. September 2017 fah- Freitag 17.15 - 18.45 Uhr kinzigtallauf.de unter dem Begriff Fir- ren wir bei guter Witterung wieder zum G-Junioren/Bambinis menstaffeln bis zum 1.9.2017 vorzuneh- Urenkopf-Turm. Abfahrt ist um 14.00 Uhr Trainingsbeginn: 05. September men, Nachmeldungen sind dann keine beim Grafenparkplatz. Da wir nur eine Trainingstag: mehr möglich. begrenzte Anzahl an Personen mitneh- Dienstag 16.30 - 17.30 Uhr men können, ist eine Anmeldung bis spä- Lauftreff testens Mittwoch, den 06.09.2017 bei Hallo Mädchen und Jungs der Jahrgänge Treffpunkt jeden Montag um 19.00 Uhr Familie Stöhr unter der Tel: 07832/8678 2011/2012. Habt Ihr Lust zum Fußball bei "Leder- und Sportwaren Sandhas- erforderlich. spielen, dann kommt mit euren Eltern Kienzler" und bis zum Kinzigtallauf je- einfach vorbei und schnuppert unver- den Mittwoch um 19.00 Uhr vor dem V O R S C H A U: bindlich bei uns rein. Clubhaus. Dienstag, den 12. September 2017 14.30 Uhr Singen mit musikalischer Badminton B egleitung durch Waltraud Becker 10. Kinzigtallauf – Jeweils Donnerstag wird von 20.00-22.00 Donnerstag, den 14. September 2017 Internet-Anmeldeportal bis 01.09. Uhr in der Eichenbach-Sporthalle Bad- 14.30 Uhr Tanzen im Sitzen geöffnet minton angeboten. Interessierte Gäste Das Internet-Anmeldeportal für den Kin- sind herzlich willkommen. zigtallauf 2017 am 09. September ist ge- öffnet. Ab sofort können sich die Läufe- Öffnungszeiten Clubhaus Sportverein rinnen und Läufer anmelden über: kin- Unter Regie des SV Haslach. Haslach zigtallauf.de oder sv-haslach.de. Montag und Dienstag: Ruhetag Für die Bambini- und Schülerläufe ist die Mittwoch - Freitag: ab 17.30 Uhr geöffnet. Anmeldung kostenlos. Die Gebühr für Sonntags zum "Frühschoppen" geöffnet. Termine der Aktiven Mannschaften den Staffellauf beträgt 24 Euro pro Team, Samstag und Sonntag: bei allen Junioren Sonntag, 03.09. die Anmeldung für den Hauptlauf kostet (außer Vorbereitungsspiele) und/oder 13:00 Uhr FV Ettenheim 2 - SV Haslach 2 10 Euro. Bei einer Anmeldung bis zum 1. Aktiven Heimspielen geöffnet. 15.00 Uhr FV Ettenheim - SV Haslach September erhält der Läufer eine perso- Mittwoch, 06.09. nifizierte Startnummer und bei der Ab- 19.00 Uhr SV Haslach 2 - holung der Starter-Unterlagen eine mit Stadtkapelle Haslach FV Unterharmersbach 2 Überraschungen gespickte Startertüte. Für Spätentschlossene ist am 09. Septem- Termine der Junioren Mannschaften ber noch bis eine Stunde vor dem Start Jetzt Blockflöte lernen mit der Stadt- C-Junioren: eine Nachmeldung für 14 Euro möglich kapelle Haslach! Samstag, 02.09. Vorbereitungsspiel (dies gilt nicht für den Staffellauf). Mit der Blockflöte legen wir den Grund- 15.45 Uhr SG Haslach/Fischerbach - stein für eine musikalische Karriere. Für SV Hausach Kinzigtallauf: mehr Informationen und individuelle (Spielort: Sportplatz Haslach) Training mit Valerie Moser Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Montag, 04.09. Vorbereitungsspiel Zur Vorbereitung der Kinder und Ju- Wir freuen uns von Ihnen zu hören. 17.00 Uhr SG Haslach/Fischerbach - gendlichen für den 10. Kinzigtallauf gibt Offenburger FV 2 es noch folgenden Trainingstermin mit Promenadenkonzert am Haus der ( Spielort: Sportplatz Fischer- Valerie Moser: Musik bach) Mittwoch, 06.09. 10.00 - 11.00 Uhr im Am 8. September beschließen wir die B-Junioren: Haslacher Stadion Promenadenkonzert Saison 2017 mit un- Samstag, 02.09. Vorbereitungsspiel serem dritten Konzert innerhalb dieses 14.00 Uhr SG Haslach/Fischerbach - Das Teamgefühl beim Kinzigtallauf Rahmens. Bei gutem Wetter direkt an SG Schapbach Neben Firmenstaffeln gibt es nun der Uferpromenade am Klosterbach di- (Spielort: Sportplatz Haslach) auch Vereinsstaffeln rekt neben dem HdM, bei schlechten A-Junioren: Seit Jahren gibt es den Hauptlauf über 10 Wetteraussichten laden wir Sie in unser Samstag, 02.09. Vorbereitungsspiel km und die Schülerläufe in Haslach?s "Wohnzimmer" ein: In unseren Probe- 17.30 Uhr SG Haslach/Fischerbach - Gassen, jeweils Läufe für Einzelstarter. und Konzertsaal. Ab 20 Uhr für eine gute SG Harmersbachtal Für Teams gab es bisher nur den Fir- Stunde spielen wir unterhaltsame und (Spielort: Sportplatz Haslach) menstaffellauf über 3 x 2,8 km, doch jetzt gefällige Blasmusik. wartet der Veranstalter SV Haslach mit Einen kleinen Ausblick gibt's auch schon: Trainingstermine der Juniorenmann- einer Neuerung auf und erweitert den Wer sich für konzertante Blasmusik inte- schaften Staffellauf auch mit der Startmöglichkeit ressiert, darf sich den 25. November vor- D1/D2-Junioren für Vereine. merken. Dann präsentieren wir uns wie- (Jahrgang 2005/2006) Somit können auch Vereinsmitglieder in der im Rahmen des Jahreskonzertes in Trainingsbeginn: 22. August den Staffelläufen an den Start gehen der Stadthalle von Haslach.

20 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Haslach An Nr. 2 gesetzt, konnte sich Rainer Flaig im ersten Spiel mit 6:0 und 6:0 gegen T imo Hanser vom TC Schönberg durch- setzen. Gegen Hans-Ulrich Dinse vom TC Müllheim, dominierte Rainer Flaig den ersten Satz klar und gewann diesen mit 6:1. Im 2. Satz konnte er nach einem 5:2 Rückstand gegen den schnellen und kämpferisch gut eingestellten Dinse, den Satz noch im Tie-Break gewinnen.

Im Halbfinale wartete Frank Knabe vom TC Schönberg. Frank Knabe war der Shooting-Star dieser Bezirksmeisterschaf- ten. Ungesetzt, mit einer Leistungsklasse 11, hatte er bis zum Halbfinale eine Bi- lanz von 24:8 Spielen. Rainer Flaig konn- te nach knapp zwei Stunden Spielzeit den Siegeszug von Frank Knabe auch nicht stoppen. Leider vergab er in diesem Match viele Chancen und Spielbälle und verlor am Ende deutlich mit 6:1 und 6:1. Im Spiel um Platz 3 gegen Thilo Kalten- bach vom TC Grenzach, gewann Rainer Flaig den ersten Satz mit 6:2. Im 2. Satz gab Thilo Kaltenbach beim Stand von 2:1 für Rainer Flaig auf.

Turnverein 1864 Haslach

Abteilung Afterwork-Biker Geführte Mountainbiketouren Wir treffen uns immer am Donnerstag um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof (außer an Feier- tagen). Von dort aus starten wir in 3 Gruppen unterschiedlicher Leistungsstufen + 1 Gruppe "Ladies only" zu den geführten Touren

Storchenfreunde Rennrad Tennis-Club Haslach e.V. Haslach Unsere Rennradgruppe startet montags, ebenfalls um 18:30 Uhr vom Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. „Geschichten die das (Weißstorch) Rainer Flaig wurde 3. bei den Bezirks- Helm nicht vergessen! Gäste und Neuein- Leben schreibt“, meisterschaften des Bezirks III Ober- steiger sind willkommen! so das Thema eines Vortrages mit der rhein-Breisgau Landesbeauftragten für den Weißstorch Bei den Bezirksmeisterschaften der Her- in Baden- Württemberg, Ute Reinhard ren 50 in Badenweiler belegte Rainer (Irndorf) am Donnerstag, den 14. Sep- Flaig vom TC Haslach einen guten !!! Schulturnhalle in Haslach tember um 19.30 Uhr im Refektori- 3. Platz. g eschlossen !!! um des Alten Kapuzinerklosters. Bitte vormerken und weitersagen. Am Montag 11.09.2017 und am Zu diesem sicherlich sehr interessanten Freitag 15.09.2017 ist die Schul- Vortragsabend laden die Haslacher Stor- turnhalle ganztags wegen Veran- chenfreunde die interessierte Bevölke- staltungen gesperrt. rung recht herzlich ein. Die Turnstunden an diesen beiden Im Anschluss an den Vortrag ist auch die T agen beginnen eine Woche später. Möglichkeit zu Fragen an die Landesbe- Alle anderen Turnstunden beginnen auftragte gegeben. zur gewohnten Zeit. Bei Fragen bitte Mail an Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist [email protected] frei.

Freitag, 1. September 2017 21 BürgerBlatt Haslach Verschönerungsverein Volleyballclub Bollenbach e.V. VC 94 Haslach e.V. Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt Bolzplatzturnier am 02.09.2017 nicht erhalten? Teil vom Haslacher Sommerspaß Kinderturnier: Treffpunkt 13 Uhr zur Oder bekommen Sie Mannschaftseinteilung Spielberechtigt sind Spieler ab Jahrgang es unregelmäßig? 2012 bis Jahrgang 2004. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt! Wir bitten um Anmeldung bis 31.08.2017 bei Karlheinz Schöner unter Tel.: 01727571639 oder per Email: karlheinz. [email protected] mit Spielernamen und Kontaktieren Sie uns Geburtsjahr. mit Name und Anschrift Im Anschluss steigt die Revanche Vorder- unter: dorf gegen Titelverteidiger Hinterdorf. Gespielt wird 2x20 min. um den Orts- pokal. Spielbeginn: ca. 17.30 Uhr 0800/5131313 Ansprechpartner vom Vorderdorf ist (gebührenfrei) Karlheinz Schöner und vom Hinterdorf Christian Giesler. Für Speis und Trank sorgt der Verschöne- [email protected] rungsverein Bollenbach. Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Mittwochswanderung im Bärenbach Die nächste Wochentagswanderung des Verschönerungsvereins Bollenbach fin- det am 06. September 2017 statt. Am DGH in Bollenbach ist um 13:30 Uhr Ab- fahrt nach Mühlenbach in den Bären- bach. Wanderführerin Hilda Beil hat eine circa zweistündige Rundwanderung vom Bärenbach über den Kurzbach ausge- wählt. Während der Wanderung ist eine Vespereinkehr vorgesehen. Die Wander- führerin freut sich über eine große W anderschar. Gäste sind herzlich will- kommen.

Ende der Mitteilungen aus HASLACH 1 2 3 4 Nach Offenburg Cent 16,20 27 km X 30 km X 2 = Euro pro (Parkgebühren kosten Extra!) (für Hin- und Rückfahrt) Ein Rechenexempel des Handels- und Gewerbevereins Haslach e.V. HistorischeFachwerkaltstadt

TouristInformationHaslach Haslach im Kinzigtal Im AltenKapuzinerkloster 77716 Haslach •Fachwerk Tel. 07832706-172 •Straßencafés •Restaurants www.haslach.de •Marktstadt •Einkaufsstadt

22 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlaFitt Fischerbaschechrbach

Nachrichtender Gemeinde Fischerbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Thomas Schneider Herausgeber: Gemeinde Fischerbach · Telefon 07832 9190-0 · Telefax 07832 9190-20 · [email protected] · www.fischerbach.de

daten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenach- Bei Fragen zum Antragsverfahren amtliche richtigung müssen Sie in das Antragsfor- wenden Sie sich bitte an das Wahlamt, bekannt- mular eintragen. Ihnen steht es offen, Frau Andrea Summ unter folgenden machungen sich die Unterlagen nach Hause oder an Kontaktmöglichkeiten Tel.: 07832/9190- eine abweichende Versandanschrift sen- 13, Fax: 07832/9190-20 oder E-Mail: fischerbach den zu lassen. Ihre Antragsdaten werden [email protected] . verschlüsselt über das Internet an eine Bundestagswahl Sammeldatei zur Abarbeitung übertra- gen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit am 24.09.2017 unserem dialogisierten Wählerverzeich- Wahlscheinanträge per Internet nis übereinstimmen, erhalten Sie auto- Einzelbetten und Zur Bundestagswahl 2017 können Wahl- matisch einen Hinweis. Kinderschreibtische scheine mündlich, schriftlich oder durch Die syrische Familie aus dem Gasthaus sonstige dokumentierbare elektronische Der Wahlschein und die Briefwahlunter- Sonne konnte mittlerweile in das Pfaffe Übermittlung beantragt werden. Eine te- lagen werden Ihnen von uns anschlie- Hus in die Hauptstraße umziehen. lefonische Antragstellung ist nicht zuläs- ßend durch die Deutsche Post AG zuge- sig. Wir bieten für Sie die Beantragung stellt. Für die automatische Prüfung Ihrer Den größeren Mädchen fehlt es an drei eines Wahlscheines per Internet auf Daten benötigen wir unter anderem ordent lichen Einzelbetten und Schreib- u nserer Homepage zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- tischen. und Wählernummer. Sollten Sie Ihre www.fischerbach.de Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen Wenn Sie etwas Entsprechendes abzuge- oder per QR-Code haben, können Sie auch formlos per ben haben, würden wir uns über einen E-Mail an [email protected] Anruf unter Bauhof mobil 0157/34276780 auf der Rückseite der Wahlbenachrichti- einen Wahlschein beantragen. In diesem freuen. gung an. Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ih- re Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Vielen Dank im Voraus! Beim Aufruf des Links Bundestagswahl Wohnanschrift (Straße, Hausnummern, 2017 - Antrag Wahlschein oder durch PLZ, Ort) angeben. Ihre Gemeindeverwaltung Fischerbach einscannen des QR-Codes erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antrags-

Fischerbacher Sommer-Spaß-Programm2017 Wochenvorschau 31 04.09.2017 Puppentheater Tannenspitz,Hausach 32 06.09.2017 Schach 33 06.09.2017 Sommerspaß-Kino 34 08.09.2017 Wurfbälle selbst herstellen Nähere Informationenzuden einzelnen Veranstaltungen findet Ihr im Sommer-Spaß-Programm-Heftle. Wernoch keinshat:imRathaus liegen welchefür euch aus! Dort erhaltetIhr auch noch weitereAnmeldungsformulare!

Freitag, 1. September 2017 23 BürgerBlatt Fischerbach Sommerspaß 2017 abfall- Kath. PFarrgemeinde Geschicklichkeitsturnier der Ritzel- beseitigung St.michael rocker Im Rahmen des Sommerspaßprogramms der Gemeinde Fischerbach veranstaltete der RSV Fischerbach auch 2017 wieder Mittwoch, 06.09.2017 - siehe Kirchenseite vor den ein Geschicklichkeitsturnier mit dem Rad. Gelber Sack gemeinsamen grünen Seiten - Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 13 Kinder beim Festzelt, um einen Parcour mit verschiedenen Hindernissen Ev.Kirchen- (Wippe, Rampe, Slalom, ...) zu durch- aus den schulen gemeinde fahren. HaslacH Christa Klausmann und Ralf Schätzle zählten die Fehler und stoppten die Zeit. Informationen zum Am Ende gab es dann die Siegerehrung. Schulanfang - siehe Kirchenseite vor den Den ersten Platz belegte Nick Nawroth mit Null Fehlern vor Marcel Moser und Liebe Grundschüler, liebe Eltern, gemeinsamen grünen Seiten - Lukas Zimmermann. die Sommerferien für die Zweit- bis Viertklässler dauern noch bis zum 10. Vereins- September. nachrichten Unterrichtsbeginn im neuen Schuljahr ist der Montag, 11. September, mit der zweiten Unterrichtsstunde (8.30 Uhr). Unterrichtsende ist an diesem Tag für 12.10 Uhr vorgesehen.

Liebe Erstklässler, Alle Kinder bekamen neben einem k leinen Präsent noch eine Urkunde und für euch, liebe Schulanfänger, ist am Freikarten für die Rodelbahn in . Samstag, 16. September, der erste Schultag.

Dieser beginnt um 9.00 Uhr mit einer Pizza backen - knusprig & frisch mit ökumenischen Feier in unserer Kirche. der Bürgergemeinschaft Fischer- Anschließend freuen wir uns, Euch, Eure bach Geschwister, Eltern und sonstigen Ver- Am Dienstag, den 22.08.2017 wurden die wandte zu einem kleinen Einschulungs- Kinder von der Bürgergemeinschaft Fi- fest begrüßen zu können. Treffpunkt ist scherbach zum Pizza backen eingeladen. die Pausenhalle unserer Schule. Im DACH DER VEREINE Nachdem beim Einkaufen die Zutaten sind Sie am leider verloren gegangen waren, muss- Während die Erstklässler anschließend ten die Kinder damit beginnen, die Zuta- mit ihrem Klassenlehrer ihre erste Schul- 06. September um ten zu finden. Als dann alle Zutaten wie- stunde erleben, verkürzen die Viertkläss- 14.30 Uhr der aufgetaucht waren, wurden sie mit ler die Wartezeit der Gäste mit erfri- willkommen. viel Eifer und Spaß geschnitten und alles schenden Getränken und einem kleinen wurde vorbereitet. Nun konnte auch Imbiss. Voraussichtliches Ende wird schon jedes Kind seine eigene Pizza nach gegen 11.00 Uhr sein. BÜRGERGEMEINSCHAFT - Fischerbach eigenen Wünschen belegen und in den Ofen schieben. Nach all der Arbeit konn- Schülernachmittagsbetreuung ten die 14 Kinder dann ihre selbst geba- Im neuen Schuljahr findet die Nachmit- ckene Pizza genießen. Liebe Eltern unserer Schulanfänger! tagsbetreuung aus organisatorischen Gründen erst ab der zweiten Schulwo- Wie bereits besprochen, findet für Sie am che, also ab Montag, den 18.09.2017 12. September um 18.30 Uhr ein ers- statt. ter Info- und Kennenlern - Abend Sie können Ihre Kinder bis Donnerstag, statt, an den ich Sie heute nochmals erin- den 14.09.2017 im BürgerKontakBüro nern möchte. anmelden. Im Vertrauen auf eine weiterhin gute, Öffnungszeiten: einvernehmliche Zusammenarbeit zwi- Dienstags von 09.00 Uhr - 11.00 Uhr schen Elternhaus und Schule grüße ich Donnerstags von 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Sie herzlich. Telefon: 07832/9740988 Handy: 0157/88444840 Ralf Prantner, Schulleiter [email protected] Ansprechpartner: Petra Krämer

24 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Fischerbach sieg gegen SV Reichenbach/Gengenbach Damen Musik- und Trachtenkapelle muss unsere Mannschaft den schweren Samstag, 02.09.2017 „Harmonie“ 1919 e.V. Gang zum FC antreten. 17.00 Uhr Fischerbach FC Fischerbach - SV Der FC Ohlsbach steht nach 5 Spielen mit 4 Siegen auf dem 3. Tabellenplatz, und Altpapiersammlung – Voranzeige möchte mit seiner starken Offensive si- Turngruppe Die Musik- und Trachtenkapelle führt im cherlich die Punkte gegen uns im Heim- Fischerbach Spätjahr 2017 die nächste Altpapier- spiel mitnehmen. sammlung durch. Gesammelt werden Zeitungen, Illustrierte, Telefonbücher, TV Haslach 1864 e.V. Um dies zu verhindern, muss unsere Kataloge etc.! Eine Sortierung ist nicht Gymwelt / Frauenpower "ehemals Mannschaft an die kämpferische und erforderlich. Frauenfitness Ü35" läuferische Leistung gegen Reichenbach/ Der genaue Termin wird noch bekannt- Unser Motto: Mit Training für Aus- Gengenbach anknüpfen, um die gefähr- gegeben. dauer, Kraft, BBP und Streching am liche Offensivabteilung vom FC Ohlsbach Wir würden uns freuen, wenn die Bevöl- Schluss halten die Ladies ihren Body nicht ins Spiel kommen zu lassen. kerung uns bei dieser Aktion unter- in Schuss. stützt. Im Vorspiel der beiden Reservemann- Liebe Fischerbacher Frauen, schaften geht unsere Mannschaft als F avorit ins Spiel. viele von Ihnen wissen gar nicht, dass der Fußball-Club TV Haslach jeden Dienstag von 20.00 Uhr Fischerbach Alles andere als ein Auswärtssieg gegen bis 21.00 Uhr (außer in den Ferien) eine die sieglosen Gastgeber wäre eine Über- Fitnessstunde in der Brandenkopfhalle raschung. Um dieses Vorhaben auch um- anbietet. Hier möchten wir alle Frauen Herren zusetzen ist trotzdem eine konzentrierte ansprechen, die Lust haben eine Stunde Sonntag ,den 03.09.2017 Leistung der gesamten Mannschaft er- etwas für ihre Gesundheit zu tun. 13.00 Uhr FC Ohlsbach 2 - forderlich. FC Fischerbach 2 Kostenbeitrag pro Stunde 1,00 €. Anmel- 15.00 Uhr FC Ohlsbach - dung nicht erforderlich, einfach rein- FC Fischerbach Die verantwortlichen und die Mann- schauen. Einstieg mit Schnupperstunde schaft des FC Fischerbach hofft auf zahl- jederzeit möglich. Bitte ein Handtuch reiche FC Anhänger und deren Unter- und etwas zum Trinken mitbringen. Erste Liebe Mitglieder und Fans des FCF, stützung die uns nach Ohlsbach zu den Stunde nach den Sommerferien ist am Auswärtsspielen begleiten. Dienstag, den 12. September 2017. nach dem unentschieden beim Kreisliga A Absteiger SSV Schwaibach, sowie dem Sportliche Grüße Sabine Rall hartumkämpften aber verdienten Heim- Harald Bächle, Vorstand Sport Übungsleiterin "Fitness und Gesundheit"

Ende der Mitteilungen aus FISCHERBACH

Sie wollen sich im EHRENAENAMMTT engagieren?

Tel. 07832 797-99 · www.Lhke.de www.ehrenamt-kinzig-elztal.de

Ein Ehrenamt bei der Lebenshilfe oder im Club 82 bietetIhnen die Möglichkeit, sich einzubringen, interessanten Menschen zu begegnen und neue Erfahrungen zu machen. Hierbei entscheiden Sie, wieviel Zeit Sie aufbringen können. Das Lesespaß für die ganze Familie! Passende findetsichsicherlich im persönlichen Gespräch.

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Freitag, 1. September 2017 25 Hofstetten

Nachrichtender Gemeinde Hofstetten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Henry Heller Herausgeber: Gemeinde Hofstetten ·Telefon 07832 9129-0 ·Telefax 07832 9129-20 ·[email protected] ·www.hofstetten.com

Beim Aufruf des Links Bundestagswahl Wahlbezirks- und Wählernummer. Soll- amtliche 2017 - Antrag Wahlschein erhalten Sie ten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht bekannt- ein Erfassungsformular für Ihre Antrags- vorliegen haben, können Sie auch form- machungen daten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenach- los per E-Mail an jessica.matt@hofstet- richtigung müssen Sie in das Antragsfor- ten.com einen Wahlschein beantragen. hofstetten mular eintragen. Ihnen steht es offen, In diesem Fall müssen Sie Ihren Familien- sich die Unterlagen nach Hause oder an namen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsda- Bundestagswahl am eine abweichende Versandanschrift sen- tum und Ihre Wohnanschrift (Straße, den zu lassen. Ihre Antragsdaten werden Hausnummern, PLZ, Ort) angeben. 24. September 2017 verschlüsselt über das Internet an eine Wahlscheinanträge per Internet Sammeldatei zur Abarbeitung übertra- Bei Fragen zum Antragsverfahren Zur Bundestagswahl 2017 können Wahl- gen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit wenden Sie sich bitte an das Wahlamt, scheine mündlich, schriftlich oder durch unserem dialogisierten Wählerverzeich- Frau Jessica Matt unter folgenden sonstige dokumentierbare elektronische nis übereinstimmen, erhalten Sie auto- Kontaktmöglichkeiten Tel.: 07832/9129- Übermittlung beantragt werden. Eine matisch einen Hinweis. 0, Fax: 07832/9129-20 oder E-Mail: t elefonische Antragstellung ist nicht zu- [email protected]. lässig. Wir bieten für Sie die Beantragung Der Wahlschein und die Briefwahlunter- eines Wahlscheines per Internet auf lagen werden Ihnen von uns anschlie- u nserer Homepage ßend zugestellt. Für die automatische www.hofstetten.com Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter an. anderem zwingend die Eingabe Ihrer

Transportkostenbeihilfe 2017 Gewährung von Transportkostenbeihilfe für weibliche Rinder Um die Bereitschaft zu fördern, Rinder auf der Weide zu halten, und auch Tiere in Pension zu nehmen, gewährt der Ortenaukreis und die Gemeinde Hofstetten eine Förderung nach der "Richtlinie zur Gewährung von Transportkostenbeihilfe für weibliche Rinder". Danach sind Rinderhalter antragsberechtigt, die weibliche Rinder im Alter von 6 bis 24 Monaten im Schwarzwaldgebiet des Ortenaukreises für mind. 3 Monaten während der Vegetationszeit auf einer Weide halten. Die Transportkostenbeihilfe beträgt max. 45 Euro je Rind (Hin- und Rücktransport) bei einer Entfernung bis 20 km, darüber hinaus 2 Euro je Transportkilometer (Hin- und Rücktransport). Der Höchstbetrag je transportiertes Rind beträgt 80 Euro pro Jahr. Die Transportkostenbeihilfe wird nur auf Antrag gewährt. Antragsberechtigt ist der Eigentümer des Rindes. Mit dem Antrags- vordruck sind bis zum 30. September 2017 alle Rinder mit Ohrnummer, Tag des Weidebeginns, die Gemarkung und Flurstücknummer/n der Weide/n, sowie Name und Anschrift des Halters und des Eigentümers der Gemeinde Hofstetten mitzu- teilen (Vorlage der Tierpässe). Bei Pensionstieren sind die Tiere in der HIT-Datenbank gemäß den Vorgaben der Viehverkehrs-ordnung (WVO) zu Beginn der Pension an- und am Ende der Pension abzumelden. Der Transport-kostenzuschuss bei Pensionstieren muss in der Gemeinde zur Förderung angemeldet werden, auf deren Gemarkung die Tiere weiden. Die Transportkostenbeihilfe wird am Ende der Weidesaison durch den Ortenaukreis und die Gemeinde Hofstetten gewährt, nachdem der Antragsteller der Gemeinde die Einhaltung der Mindestweidezeit von 3 Monaten mitgeteilt hat und die Einhal- tung der Verpflichtung geprüft wurde. Die Antragsunterlagen können ab sofort im Rathaus Hofstetten (bei Frau Herr oder Herrn Neumaier) abgeholt oder alternativ auf der Website der Gemeinde heruntergeladen werden. Die Frist zur Einreichung der Anträge endet am 30. September 2017.

Bürgermeisteramt Hofstetten

26 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Hofstetten ter der Telefonnummer 07832 / 9129-13 meinsamer Gottesdienst in der St. Erhardt bis spätestens Freitag, 25. August 2017 - Kirche, anschließend findet (ca. 10.00 Förderung der melden. Betreiber, welche sich bereits im Uhr) die Einschulungsfeier in der Schule Bergbauernbetriebe vergangenen Jahr für eine Sammelunter- (Turnhalle) statt. Antrag auf Gewährung einer Aus- suchung angemeldet haben und für die Ich wünsche allen Schülerinnen und gleichszulage 2017 für benachtei- kommenden Jahre ihre Zustimmung er- Schülern noch schöne letzte Ferientage ligte Agrarzonen teilt haben, müssen sich nicht erneut an- und einen guten Start ins neue Schuljahr Wer landwirtschaftlich genutzte Flä- melden. 2017/18. chen (selbstbewirtschaftete Eigen- tums- und Pachtflächen) von insge- Bürgermeisteramt Hofstetten Gunther Merz (Schulleiter) samt mind. 1 ha und weniger als 3 ha besitzt, kann, wie in jedem Jahr, für benachteiligte Agrarzonen in Steilla- Sommerspaß-Programm kindergArten ge eine Ausgleichszulage bei der Ge- 2017 sterntAler meinde (Rechnungsamt) beantragen. Hofstetten Diese Ausgleichszulage wird von der Sommerspaß 2017 Gemeinde und dem Ortenaukreis Di. 05.09.2017 Backen II g etragen. Mi. 06.09.2017 Goldschmieden Förderverein Kindergarten Mi. 06.09.2017 Sommerspaßkino Wir bitten die Antragsteller bis spä- „Ostwind – Aufbruch Sterntaler testens 30. September 2017 im Rat- nach Ora“ Ladies-Night am 29.09.17 ab 19 Uhr haus (Hr. Neumaier / Frau Herr) ihre Auch in diesem Jahr veranstaltet der För- Anträge einzureichen. Wir möchten die Eltern bit- derverein Kindergarten Sterntaler e.V. ten, den Kindern die Einver- seine LADIES-NIGHT in der Gemeindehal- Um dringende Beachtung dieser Frist ständnis-Erklärung unter- le in Hofstetten. Los geht es ab 19 Uhr! wird gebeten. schrieben zu den Veranstal- Angeboten und erworben werden kön- tungen mitzugeben. nen Damenbekleidung und Accessoires Bürgermeisteramt Hofstetten Die Verwaltung bittet die Veranstalter sowie Kinderbekleidung, Spielsachen nach Ablauf der Termine um Mitteilung und sonstiger Bedarf rund ums Kind. So- der Teilnehmerzahl und wenn möglich mit kann "Frau" sich in aller Ruhe umse- um Zusendung von digitalen Bildern. hen, anprobieren und nebenbei auch Sammeluntersuchung (Tel: 9129-0, noch für die Kinder nach geeigneter Be- [email protected]) kleidung oder Spielwaren Ausschau hal- der Eigenwasser- ten. Selbsverständlich sind auch die Her- versorgungsanlagen ren herzlich willkommen. Die Cocktailbar Die Gemeindeverwaltung Hofstetten und das Fingerfood-Buffett laden zum abfall- Verweilen. bietet den Betreibern von Eigenwasser- beseitigung versorgungsanlagen (Außenbereich) Wer den Förderverein mit einer Spende auch in diesem Jahr an, für die notwen- für das Fingerfood-Buffett unterstützen digen, unumgänglich erforderlichen Graue Tonne bzw. Restmüllsäcke möchte, kann diese ab 18.30 Uhr in der Wasseruntersuchungen eine Sammel- Dienstag, 05.09.2017 Gemeindehalle oder bei den Mitgliedern untersuchung zu organisieren. Gelbe Säcke: abgeben. Mittwoch, 06.09.2017 Anmeldungen sind ab dem 11.09. unter Die Preise betragen für: Grüne Tonne bzw. weiße Säcke: der Tel.nr. 07832/96 13 58 9 (I. Krämer) · A nlagen von Eigenversorgern, die Ihr Donnerstag, 07.09.2017 möglich. Wasser nur für den privaten Haushalt Wir freuen uns auf Ihren Besuch. und ohne Milchviehhaltung nutzen Die Vorstandschaft 45,- EUR für die jährliche Untersu- chung aus den schuLen P.S. Einen zusätzlichen Spielzeug-Basar 65,- EUR für die dreijährige Untersu- gibt es im November! chung · A nlagen von Eigenversorgern mit Wasserabgabe an Dritte im Rahmen Schuljahrsbeginn 2017/18 Kath. PFaRRgemeinde einer öffentlichen oder gewerblichen Liebe Eltern unserer Grundschülerinnen St.eRhaRd Tätigkeit (z. B. Vermietung, Ferien- und Grundschüler, wohnung, Vesperstube, Gaststätte die Sommerferien Ihrer Kinder neigen etc.) und/oder bei Haltung von Milch- sich dem Ende zu. Bitte beachten Sie die kühen - siehe Kirchenseite vor den nachfolgenden Termine zum Schulan- 48,- EUR für die jährliche Untersu- gemeinsamen grünen Seiten - fang: chung Schulbeginn: Montag, 11.09.2017 mit Die obengenannten Preise sind jeweils Klassenlehrerunterricht von 08.35 Uhr bis Ev.Kirchen- Komplettpreise. Sie beinhalten Anfahrt, 12.05 Uhr. Probenahme und Mehrwertsteuer und Ab Dienstag, 12.09.2017, ist Unterricht gemeinde sind nur gültig bei Barzahlung gegen nach Stundenplan. HaslacH Quittung. Erster Elternabend der Erstklässler: Interessenten für eine Sammeluntersu- Dienstag, 12.09.2017 - 19.00 Uhr. chung können sich ab sofort auf dem Einschulung der Erstklässler: Sams- - siehe Kirchenseite vor den Rathaus persönlich oder telefonisch un- tag, 16.09.2017. Um 09.30 Uhr ist ge- gemeinsamen grünen Seiten -

Freitag, 1. September 2017 27 BürgerBlatt Hofstetten Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die und Mario Allgaier haben die Jungs in Vereins- Bevölkerung aus der Raumschaft ist hier- etlichen Trainingseinheiten optimal auf nachrichten zu herzlich eingeladen. die neue Saison vorbereitet und hoffen nun natürlich, dass sich dies mit einem CDU Hofstetten gelungenen Saisonauftakt beim Aus- Altenwerk wärtskampf in Sélestat auch in Punkten Hofstetten wiederspiegelt. Freiwillige Feuerwehr Der erste Kampf einer neuen Saison ist Die Zeit verrinnt, der September klopft HoFstetten immer etwas Besonderes, da kein Athlet an. genau einschätzen kann, wie es um seine aktuelle Form bestellt ist. Als letztjähri- Liebe Seniorinnen und Senioren, Spritzerwettbewerb ger Vizemeister gehen unsere Jungs in am Mittwoch, 06 .Sept. 2017 Bei allen Besuchern unseres diesjährigen 14.30 Uhr im Seniorentreff Sélestat als Favorit auf die Matte, den- Spritzerwettbewerbes möchten wir uns noch sind die Gastgeber aus dem franzö- wollen wir wieder zu einem nochmals recht herzlich bedanken. Über gemütlichen "Erzählkaffee" zusammen- sischen Elsass als letztjähriger Vizemeis- Ihren Besuch haben wir uns sehr ge- ter der Verbandsliga Südbaden ein ernst kommen. freut. Wir freuen uns auf Ihre Ferienerlebnis- zu nehmender Gegner. Gerade einmal se. drei Niederlagen mussten die erfolgsver- Ein besonderes Dankeschön gilt: wöhnten Franzosen im letzten Jahr hin- - A llen Mannschaften für die Teilnahme nehmen. Die Aufstiegseuphorie und der Mittwoch, 13. Sept. 2017 am Spritzerwettbewerb. Kein Seniorentreff nun erste Heimkampf in der neuen Liga, - D en Geschäftspartnern Bäckerei Kal- werden bei den Gastgebern zusätzliche tenbach und Ihr Kaufmann für die rei- Mittwoch, 20. Sept. 2017 Kräfte frei und die Aufgabe für unsere bungslose Zusammenarbeit. Jungs nicht einfacher machen. Kein Seniorentreff - D em Baugeschäft Singler für die Über- lassung des Bauhofgebäudes. Auf Hofstetter Seite erwartet man natür- D i e n s t a g, 26. Sept. 2017 - A llen fleißigen Kuchenbäckerinnen bitte beachten lich auch mit Spannung den ersten Auf- und Kuchenbäckern, die uns eine tritt unseres Neuzugangs Simion-Daniel Herzliche Einladung zu unserer reichhaltige Auswahl leckerer Kuchen Herbstfahrt auf den 862 m hohen Muresan, der uns in diesem Jahr in der 57 ermöglicht haben. kg Gewichtsklasse verstärken wird. Hegauberg Witthoh bei Hattingen - F rau Obert und Frau Rißler für den Landkreis Tuttlingen. B lumenschmuck. Im Berggasthof ist die Kaffeepause Weiterhin wird es gerade in den ersten - A llen Anwohnern für das Verständnis, Wochen der Saison interessant zu beob- vorgesehen. dass es über das Wochenende rund Über Tuttlingen - Bad Dürrheim erfolgt achten sein, wie die einzelnen Mann- ums Feuerwehrhaus etwas unruhig schaften ihre Kader auf die neuen Ge- die Heimfahrt. war. In "unserer Linde" hat uns wieder Herr wichtsklassen eingestellt haben. Hans-Jürgen Klaussner zum Abschluss- Ihre FFW Hofstetten Ein erfolgreicher Auftakt in Sélestat ist essen eingeladen. für unsere Mannschaft umso wichtiger, Im Voraus danken wir mit herzlichem folgt doch schon bereits am nächsten Vergelts Gott und wünschen Herrn Wochenende das erste Kinzigtal-Derby K laussner Kirchenchor zuhause gegen den VfK Mühlenbach. alles Gute. Hofstetten Abfahrt: 13,00 Uhr bei der "Linde" Unsere zweite Mannschaft startet, nach Fahrpreis: 15.00 Euro ihrem grandiosen 3. Platz in der vergan- Anmeldung bei: An alle Sängerinnen und Sänger genen Saison, ebenfalls im Elsass, beim Maria Allgaier, Tel 1854 Die nächste Probe findet am Dienstag letztjährigen viertplatzierten SA Gries, in Monika Dold Tel. 976315 den 5.9.2017 wie gewohnt um 20:00 Uhr die neue Saison. Die dritte Mannschaft Fahren Sie mit. statt. Um volljähriges Erscheinen wird gebeten. muss ebenfalls auswärts, bei der Reserve der RG Waldkirch-Kollnau auf die Matte. Frohes Wiedersehen, Ihr Team im Seniorentreff Alle die gerne singen und unseren Chor verstärken möchten, sind herzlich einge- Die Kämpfe am morgigen Samstag laden und willkommen. im Überblick: Sa., 02.09.2017: 20:00 Uhr Lutte Sélestat - CDU Ortsverband Kath. Kirchenchor Hofstetten KSV Hofstetten HOfstetten Tina Huber, Schriftführerin 20:00 Uhr SA Gries - KSV Hofstetten II 18:30 Uhr RG Waldkirch-Kollnau II - Wanderung der CDU Hofstetten am KSV Hofstetten III 10.09.2017 KSV HOFSTETTEN Am 10.09.2017 veranstaltet die CDU RINGEN Patrick Neumaier bei Junioren-WM Hofstetten eine Wanderung zur Helmut- in Athen Rau Hütte. Start ist um 14.00 Uhr am Rat- Durch seinem starken, auch wenn leider haus. Mit dabei sind Herr Minister a.D. Saisonstart 2017: KSV gastiert bei nicht vom Glück versehenen, Auftritt bei Helmut Rau mit Ehefrau, Herr Peter Weis Aufsteiger Lutte Sélestat der Junioren-EM in Sarajevo vor sechs (MdB) und Frau Marion Gentges (MdL). Nach wochenlanger und intensiver Vor- Wochen, hat sich Patrick Neumaier (85 Bei der Wanderung und danach auf der bereitung beginnt für unsere Aktiven- Kg) auch für die Junioren - Weltmeister- Helmut-Rau Hütte besteht die Möglich- Mannschaften am kommenden Wochen- schaft qualifiziert. Bevor sich Patrick also keit zum Gespräch und Diskussion mit ende endlich wieder die neue Verbands- komplett auf die Oberliga konzentrieren unseren Politikern. runde. Unsere Trainer Manuel Krämer kann, wird er am kommenden Dienstag

28 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Hofstetten in Athen (GRE) noch einmal sein ganzes Team mit Trainer Martin Leukel und Ka- Können auf internationaler Ebene unter Sport-Club pitän Nico Obert solche Spiele in dieser Beweis stellen. Trotz des noch stärkeren HofStetten Saison. Der SC würde sich freuen, wenn Teilnehmerfeldes als bei einer Europa- viele SC Fans die Leistungen der Mann- meisterschaft, ist Patrick mit der richti- schaft mit Ihrem Besuch bei diesem si- Traditionsverein zu Gast im Hofstet- gen Tagesform sehr viel zuzutrauen. cherlich hochinteressanten Spiel würdi- ter Waldseestadion gen. Spielbeginn ist am Samstag um Am 5. Spieltag gastiert mit dem Freibur- Die ganze KSV-Familie drückt Patrick die 17:00 Uhr. ger FC ein alter südbadischer Traditions- Daumen für einen tollen Turnierverlauf! verein zum ersten Mal im Hofstetter Unsere 2. Mannschaft muss am kommen- Waldseestadion. Bereits 1897 gegründet den Wochenende bei der SG Schweig- gelang 1907 mit dem Gewinn der Deut- hausen antreten. Nachdem man letztes schen Meisterschaft der absolute Vereins- Wochenende gegen den Tabellenführer Höhepunkt. Von 1977 bis 1982 spielte aus Gengenbach sich zum ersten Mal die- der FFC in der 2. Fußball-Bundesliga. Da- Narrenzunft se Runde geschlagen geben musste, ver- nach spielte man wechselweise in der HofstetteN e.V. sucht das Team von Kapitän Claudio Neu- Verbands- und Oberliga. In der letzten maier mit Punkten zurückzukehren. Das Saison verpasste man erst im 4. Aufstiegs- Spiel findet am Sonntag um 15:00 Uhr Hochzeit von Jonas und Melanie spiel mit einer Heimniederlage die direk- statt. Am Samstag, 09. Sept. 2017 heiraten te Rückkehr in die Oberliga. Das Team J onas und Melanie. von Trainer Ralf Eckert spielt mittlerweile Zum ersten Mal in dieser Runde greifen Die kirchliche Trauung beginnt um 13 schon mehrere Jahre im Stadion in Frei- die SC Frauen in den Spielbetrieb ein. In Uhr in der Kirche St. Michael in Fischer- burger Stadtteil Dietenbach. Als einer der Qualifikation zum Südbadischen Po- bach. der absoluten Meisterschaftsfavoriten kal erwartet man die SG Au-Wittnau. Ei- Wir treffen uns zum Spalierstehen. gab man sich in den ersten 3 Spielen kei- ne erste Standort-Bestimmung für das (Schwarze Hose, rotes T-Shirt der Zunft ne Blöße und stand bei Redaktionsschluss Team von Trainer Thomas Stuber, da man und Rassel). noch ohne Punktverlust da. Am Mitt- auch in der neuen Liga auf Au-Wittnau wochabend wurde noch ein Nachholspiel tritt. Eure Vorstandschaft vom ersten Spieltag beim SV Endingen ausgetragen. Ins besonders die Art und Samstag, 02. September 2017 Weise wie in den letzten Jahren mit jun- 17:00 Uhr: SC Hofstetten - Freiburger FC gen Spielern erfolgreich herzerfrischen- der Offensivfußball gespielt wird, ver- Sonntag, 03. September 2017 spricht der erstmalige Auftritt des FFC in 15:00 Uhr: SG Schweighausen - Hofstetten für alle Fußballfans der Regi- SC Hofstetten 2 on ein besonderes Highlight zu werden. 15:00 Uhr: SC Hofstetten Frauen 1 - Der "Lohn" für den Gewinn der Meister- SG Au-Wittnau schaft in der Landesliga sind für unser

Ende der Mitteilungen aus HOFSTETTEN

Nach Offenburg 30Cent 2 16,20 Euro 27 km X km X = pro (für Hin- und Rückfahrt) (Parkgebührenkosten Extra!) Ein Rechenexempel des Handels- und Gewerbevereins Haslach e.V.

BesucherbergwerkSegen Gottes

Silberbergweg Haslach im Kinzigtal 77716 Haslach AnmeldungTel.07832 91250 www.besucherbergwerk-segen-gottes.de

Öffnungszeiten: 1. April-1.Novembertäglich außer Montag 3Führungstermine: 11.00Uhr,13.30 Uhr, 15.30Uhr Gruppen: Anmeldungunbedingt erforderlich Im Winterhalbjahr:Gruppen aufAnmeldungmöglich

Freitag, 1. September 2017 29 Mühlenbach

Nachrichtender Gemeinde Mühlenbach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Karl Burger Herausgeber: Gemeinde Mühlenbach ·Telefon 07832 9118-0 ·Telefax 07832 9118-20 ·[email protected] ·www.muehlenbach.de

schädigungssatzung – FwES); amtliche - Beratung und Beschluss- Tourist-Infostelle bekannt- 08. E rlass der Satzung zur Regelung des informiert machungen Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Mühlenbach mühlenbach (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS); Pferdekutschfahrt Einladung zur öffentlichen -Beratung und Beschluss- 09. B auantrag zur Aufstockung und Er- Bei guter Witterung findet am Mitt- Gemeinderatsitzung weiterung einer bestehenden Schrei- woch, den 06. September 2017, eine Die Bevölkerung von Mühlenbach wird nerei mit Betriebsleiterwohnung auf Rundfahrt mit der Pferdekutsche statt. hiermit zur nächsten öffentlichen Sit- Flst. Nr. 236/3; Vorbächstraße 4; Ge- Strecke: Heidburg - Flachenberg - zung des Gemeinderates am markung Mühlenbach Schneckenberg - Heidburg. Picknick- -Beratung und Beschluss- pause ist eingeplant. Proviant muss Dienstag, 05. September 2017; 10. Bekanntgaben – mündlich – selbst mitgebracht werden. 19.30 Uhr 11. A nfragen der Gemeinderäte nach § Treffpunkt ist um 16.00 Uhr bei der im Sitzungs- und Bürgersaal im Rat- 24 Abs. 4 GO Bushaltestelle Heidburg. Dauer ca. 2 haus Mühlenbach herzlich eingeladen. Stunden Mit freundlichen Grüßen Preis: Erwachsene 5,- €, Kinder 3,- €. Tagesordnung: Ihr Anmeldungen sind bei Wilhelm Klaus- 01. F rageviertelstunde für Einwohner mann, Dietental 27, Tel. 1324, mög- gemäß § 27 der Geschäftsordnung lich. des Gemeinderates Gäste und selbstverständlich auch Ein- 02. A ntrag auf Erhöhung der kommuna- Karl Burger, Bürgermeister heimische sind zu dieser Pferdekutsch- len Mitfinanzierung für den Pflege- fahrt ganz herzlich eingeladen! stützpunkt Ortenaukreis – Außen- stelle Kinzigtal; Förderung der -Beratung und Beschluss- 03. S traßensanierungen im Außenbe- Bergbauernbetriebe reich; Auftragsvergabe für Asphalt- Antrag auf Gewährung einer Aus- Kinderferienprogramm arbeiten; gleichszulage 2017 für benachtei- 2017 -Beratung und Beschluss- ligte Agrarzonen 04. S tellungnahme der Gemeinde Müh- Bergbauernbetriebe mit einer selbst- lenbach zur Teilfortschreibung des bewirtschafteten (mit Pachtfläche) Das Programm für die Regionalplans Südlicher Oberrhein; landwirtschaftlichen Fläche von 1 - 3 nächste Woche: Kapitel Windenergie mit Ergänzung ha (Nicht-Steillage und Steillage zu- der Vorranggebiete für Naturschutz sammengenommen) im Steillagenbe- Montag, 04. September und Landschaftspflege (2. Offenlage) reich erhalten nach der Richtlinie des Speckstein -Beratung und Beschluss- Ortenaukreises (Bergbauernpro- (ab 6 Jahren) 05. B auantrag zum Neubau einer Gara- gramm) eine Ausgleichszulage. Ge- ge auf Flst. Nr. 821, Im Gschächtle 14; fördert wird nur die Fläche in der Mittwoch, 06. September Gemarkung Mühlenbach; Steillage. Diese Ausgleichszulage wird Schatzsuche -Beratung und Beschluss- von der Gemeinde und dem Ortenau- (6 bis 12 Jahre) 06. E rlass der Satzung für die Freiwillige kreis getragen. Feuerwehr Mühlenbach (Feuerwehr- Der Antrag ist bis zum 30.9.2017 bei Mittwoch, 06. September satzung – FwS); der Gemeindekasse zu stellen. „OSTWIND) -Beratung und Beschluss- Für Rückfragen stehen wir gerne zur Keine Altersbeschränkung! 07. E rlass der Satzung über die Entschä- Verfügung. digung der ehrenamtlich tätigen An- Gemeindekasse Mühlenbach Viel Spaß wünscht die gehörigen für die Freiwillige Feuer- Tel. 07832/9118-14 (Herbert Keller) Gemeindeverwaltung Mühlenbach! wehr Mühlenbach (Feuerwehrent-

30 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Mühlenbach Gemeinde77796 MühlenbachLandkreis Ortenaukreis

Zutreffendes bitteankreuzen  und/oderausfüllen. Öffentliche Bekanntmachung derzugelassenen Bewerbungenzur X Wahl Neuwahl des/derOberbürgermeisters/Oberbürgermeisterin Datum X des/derBürgermeisters/Bürgermeisterinam24.09.2017 Nachstehendwerden dieBewerber/innenfür dieWahldes/der Bürgermeisters/-Bürgermeisterinbekannt ge- macht, derenBewerbung vomGemeindewahlausschusszugelassenwurde.

Sie sind in derReihenfolge desEingangsder Bewerbungenaufgeführt; X beigleichzeitigemEingang hatüberdie Reihenfolgedas Losentschieden. Jahr der Lfd. Nr. Name, Vorname(n) BerufoderStand Anschrift (Hauptwohnung) Geburt 77933 Lahr, Fritz-Rinderspacher- 1Wössner HelgaVerwaltungsjuristin 1967 Straße 19 77978Schuttertal, Raiffeisenstraße 2Göhringer MartinHauptamtsleiter 1973 3 Dipl.-Wirtschaftsingenieur 3Armbruster Klaus 196377796Mühlenbach,Bärenbach16 (FH)

DieseBewerber/dieseBewerberin werden in denamtlichenStimmzettel aufgenommen.

Bürgermeisteramt Ort, Datum

Mühlenbach, den01.09.2017

Karl Burger,Bürgermeister

Freitag, 1. September 2017 31 BürgerBlatt Mühlenbach Seit 10 Jahren zu Gast in Mühlenbach fundsachen Ev. Kirchen- Seit nunmehr 10 Jahren verbringen die gemeinde Familie Rianne und Marco Bauermann HaslacH mit ihren Töchtern Christy und Kylie aus Im Rathaus (Fundbüro) wurde abge- Eggelshoven / Niederlande ihre schöns- geben: ten Tage des Jahres in Mühlenbach. 1 Schlüsselbund mit mehreren Schlüsseln - siehe Kirchenseite vor den sowie Anhänger gemeinsamen grünen Seiten - Sie lieben "Ferien auf dem Bauernhof" Fundort: Wanderweg Richtung Grand- und fühlen sich in all den Jahren auf dem eckle, abgegeben am 25.08.2017 "Isidorishof" im Windenbach bei der Fa- milie Gertrud und Isidor Burger herzlich aufgenommen und gastfreundlich um- Vereins- sorgt. aus den schulen nachrichten Per Suche im Internet wurde die Familie Bauermann auf den "Isidorishof", mit der herrlichen Lage und der glänzend Grund- und Hauptschule Kirchenchor ausgestatteten Ferienwohnung aufmerk- Mühlenbach Mühlenbach sam. "Die allererste Begrüßung durch die Unterrichtsbeginn für das Schuljahr Familie Burger war so herzlich" .., so Frau 2017/2018 Bauermann im Gespräch, dass daraus Sommer P A U S E zwischenzeitlich eine überaus freund- Klassen 2 - 4 und die Klassen 7 - 9 Nächste Probe: schaftliche Beziehung entstand. Der Unterricht beginnt am Montag, 11. Freitag, 08.09.17 um 20.15 Uhr September 2017 um 8.35 Uhr in der Neben Spaziergängen, genießt die Fami- Heinrich-König-Schule Mühlenbach. lie Bauermann die Ruhe im Windenbach, aber auch die Arbeit rund um den Hof ist Männergesangverein für sie von Interesse. Bei schönem Wetter »Liederkranz« Klasse 5 ist das tolle Ambiente des Haslacher Frei- Der Unterricht beginnt für die 5. Klasse MühLenbach 1932 e.V. bades ihr absoluter Anziehungspunkt. am Dienstag, 12. September 2017 um 9.45 Uhr in der Franz-Josef-Krämer Chorprobe Schule in Hofstetten. Die Probe am Dienstag, den 12. Septem- Klasse 6 ber fällt aus. Am 14. September ist um Der Unterricht der Klasse 6 beginnt am 20,00 Uhr Probe. Montag, 11. September 2017 um 8.30 Uhr in der Schule in Hofstetten. Am 16. und 17. September hat die Sän- Unterrichtsende ist für alle Schülerin- gerrunde Prechtal zum 90-jährigen Jubi- nen und Schüler um 12.10 Uhr läum eingeladen. Am Samstagabend 16. September ist um 20.00 Uhr Festbankett. Am Sonntagnachmittag Auftritt beim Für die Klasse 1 Freundschaftssingen. Die Einschulung der Schulanfänger fin- det am Samstag, 16. September 2017 statt. Als Erinnerung und Dank für die Treue Diesen Schultag beginnen wir um 9.30 Sportverein zum Erholungs- und Ferienort Mühlen- Uhr mit einem ökumenischen Mühlenbach 1951 e.V. bach überreichte Bürgermeister Karl Bur- Gottesdienst in unserer Kirche. Im ger eine Radierung mit Mühlenbacher A nschluss daran finden wir uns in der Motiv. Verbunden mit dem Wunsch, dass Heinrich-König-Schule ein und feiern SV Mühlenbach tritt am Samstag die Gäste auch weiterhin die Urlaubstage gemeinsam den Schulanfang. zum Derby beim FC Kirnbach an in Mühlenbach verbringen wollen. Gleich- Mit 7 Punkten nach 3 Spieltagen hat der zeitig gab es von ihm auch ein herzliches Ich wünsche allen Schüler/-innen und ih- SVM einen gelungen Start in die Kreisliga "Dankeschön" an die Familie Gertrud ren Lehrer/-innen einen guten Start in A Süd hin gelegt. Weiter gepunktet wer- und Isidor Burger für ihre Gastfreund- das neue Schuljahr. den soll, am Samstag beim Derby in Kirn- schaft und das Wohlfühlambiente. bach. Dass es dort schwierig ist zu punk- Herzliche Grüße ten, dass haben schon viele Mannschaf- St. Benz, Schulleiter ten erlebt. Der SVM muss sich im Defen- sivverhalten steigern um in Kirnbach be- abfall- stehen zu können. beseitigung Auf jeden Fall steht eine interessante Be- Kath. PFaRRgemeinde gegnung mit offenem Ausgang auf dem Programm. Dienstag, 05.09.2017 St.aFRa Graue Tonne Damit werden beim SVM die Derbywo- Mittwoch, 06.09.2017 chen eingeleitet. Denn eine Woche da- Gelber Sack - siehe Kirchenseite vor den rauf kommt zum Oktoberfest der SV Stei- Donnerstag, 07.09.2017 gemeinsamen grünen Seiten - nach, danach geht es nach Hornberg. Außenbereich -sämtliche Säcke-

32 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Mühlenbach Aktive: Mo., 11.09.2017 Samstag, 02.09.17 19:30 Uhr - Singtreff 13.45 Uhr FC Kirnbach 2 - SV Mühlenbach 2 Mo., 11.09.2017 16.00 Uhr FC Kirnbach 1 - 20:30 Uhr - Probe Erw.gruppe SV Mühlenbach 1 Mi., 13.09.2017 SVM-Fundgrube!! SVM-Fundgrube!! Auftritt (Erw.-gruppe Seit einigen Tagen steht im Clubheim des und Spinnstube) SVM eine Kiste mit verschiedenen Klei- dungsstücken, Fußballschuhen, Schien- Die Sommerpause geht zu Ende und wir beinschonern usw. Diese Sachen sind in hoffen Ihr seid alle erholt, um die nächs- den letzten Wochen und Monaten liegen ten anstehenden Termine abzuleisten. geblieben. Jeder kann seine verlorenen Sachen in den nächsten Tagen/Wochen Wir freuen uns auf einen guten Proben- abholen. Die restlichen, nicht abgehol- besuch und Mitmachen bei den Auf- ten Sachen kommen dann in den Kleider- tritten. container oder werden entsorgt.

Info Clubheim!! Info Clubheim!! Sonntag, 03.09.17 Frühstücksbuffet im Clubheim von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Verein für Kraftsport 1983 Anmeldungen unter Tel. 1429 Mühlenbach e.V.

Voranzeige Beginn der Oberligasaison 2017 Oktoberfest am Clubheim: Nun ist es endlich soweit. Die Ringer- Sonntag, 10.09.17 ab 11.00 Uhr Früh- runde beginnt wieder. schoppen mit der Bauernkapelle Trachtenverein Mühlenbach, dazu werden bayeri- Mühlenbach e.V. Zum Auftaktkampf ringen wir in der Ge- sche Spezialitäten wie Weißwürste, meindehalle gegen die Bundesligareser- Haxen, usw. serviert. Natürlich gibt ve des ASV Urloffen. Am 02.09.2017 wird es auch eine Maß Bier. Ab 14.00 Uhr Termine um 19 Uhr der Vorkampf zwischen dem steigen dann die Derbys gegen den Mo., 04.09.2017, VfK Mühlenbach II gegen ASV Urloffen III SV Steinach. 20:30 Uhr - Probe Erw.-gruppe angepfiffen. Eine Stunde später startet dann der Hauptkampf zwischen dem VfK Auf Ihren Besuch freut sich Mi., 06.09.2017 Mühlenbach II und ASV Urloffen II. Ina & Felix Auftritt Oberharmersbach

Ende der Mitteilungen aus MÜHLENBACH

Schaffen SieZukunft

GebenSie Kindern mitIhrem Testament eine neue Perspektive! a li

to Margitta Behnke Fo

a/ Fon+49 30 206491-17, di

me [email protected] bc www.gutes-tun-tut-gut.de ©a

Freitag, 1. September 2017 33 Steinach

Nachrichtender Gemeinde Steinach. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Frank Edelmann Herausgeber: Gemeinde Steinach ·Telefon 07832 9198-0 ·Telefax 07832 9198-20 ·[email protected] ·www.steinach.de

amtliche bekannt- machungen steinach

Gemeinde SteinachLandkreisOrtenaukreis . Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Bewerbungen zur Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterinam 24.09.2017

Nachstehend werden die Bewerber/innen für die Wahl des/der Bürgermeisters/Bürgermeisterin bekannt ge- macht, deren Bewerbung vom Gemeindewahlausschuss zugelassen wurde.

Sie sind in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen aufgeführt; X bei gleichzeitigem Eingang hat über die Reihenfolge das Los entschieden. Jahr der Lfd. Nr. Name, Vorname(n) BerufoderStand Anschrift(Hauptwohnung) Geburt Diplom-Finanzwirt (FH), Einsiedelnweg 26 1Bischler, Nicolai 1962 Geschäftsführer 79114FreiburgimBreisgau Sonnenmatte 18 2Schreiber,Bernd Maschineneinrichter 1967 77796 Mühlenbach

DieseBewerberwerdeninden amtlichenStimmzettel aufgenommen.

Bürgermeisteramt

Steinach,01. September 2017

Frank Edelmann,Bürgermeister

Informationsträger Nr.1für Nachrichten aus Städten und Gemeinden.

34 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Steinach Einladung zur öffentlichen Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen Im „Badischen Hof“ sollen nach Fertig- Bewerbervorstellung nach Hause oder an eine abweichende stellung der Wohnung Flüchtlinge in die Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Anschlussunterbringung einquartiert Wahl des Bürgermeisters / Antragsdaten werden verschlüsselt über werden. der Bürgermeisterin das Internet in eine Sammeldatei zur Ab- Der Gemeinderat hat in der öffentlichen arbeitung übertragen. Sollten Ihre An- Ausbau der Straßenbeleuchtung an Sitzung vom 8. Mai 2017 anlässlich der tragsdaten nicht mit unserem dialogisier- der L 103 im Bereich „Wilden Mann“ Bürgermeisterwahl am 24. September ten Wählerverzeichnis übereinstimmen, bis Halderweg 2017 beschlossen, zwei öffentliche Vor- erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Der Gemeinderat hat beschlossen, den stellungsveranstaltungen durchzuführen. Der Wahlschein und die Briefwahlunter- Auftrag zur Neumontage der Straßenbe- lagen werden Ihnen von uns anschlie- leuchtung an der L 103 zwischen „Wilder Der Gemeindewahlausschuss fasste am ßend per Deutsche Post AG/Amtsbo- Mann“ und Abzweigung Halderweg an 29. August 2017 um 18:00 Uhr über die ten zugestellt. Für die automatische Prü- das Elektrizitätswerk Mittelbaden zum Zulassung der Bewerbungen Beschluss. fung Ihrer Daten benötigen wir unter Angebotspreis von 21.765,68 Euro brutto Auf die in heutiger Ausgabe veröffent- anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- zu vergeben. lichte Bekanntmachung wird hinge- und Wählernummer. wiesen. Adlerplatzumgestaltung – Wahlscheine können im Internet bis Begrünung Veranstaltung Mittwoch, den 20. September 2017, 24.00 Der Gemeinderat hat die Auswahl für die in Steinach: Uhr, beantragt werden. Danach ist die Aufstellung des „Mobilen Grüns“ getrof- Donnerstag, 14. September 2017, um Möglichkeit der Wahlschein-Beantra- fen. Die Anzahl und Anordnung wird 19:00 Uhr in der Turn- und Festhalle gung über das Internet nicht mehr dem Gemeindegärtner überlassen. m öglich. in Welschensteinach: Anlage eines gärtnergepflegten Freitag, 15. September 2017, um 19:00 Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung Grabfeldes auf dem Friedhof in Uhr in der Allmendhalle nicht vorliegen haben, können Sie auch W elschensteinach formlos per E-Mail an [email protected] Der Gemeinderat hat beschlossen, den Zu diesen Veranstaltungen ist die Bevöl- oder [email protected] einen Wahl- Auftrag zur Ausführung zur Erd-, Beton- kerung herzlich eingeladen. Auch be- schein beantragen. In diesem Fall müssen und Stahlbetonarbeiten auf dem Fried- steht die Möglichkeit, Fragen an die Be- Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, hof Welschensteinach in einem ersten werber zu stellen. Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnan- Bauabschnitt an die Firma Hansmann aus schrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Haslach zum Angebotspreis von 20.689,34 Wir weisen darauf hin, dass die Kapazität angeben. Euro brutto zu vergeben. Damit wird die in der Steinacher Turn- und Festhalle be- Voraussetzung geschaffen, dass auch in grenzt ist und ggf. bei hoher Teilnehmer- Bei Fragen zum Antragsverfahren wen- Welschensteinach ein gärtnergepflegtes zahl Besucher/Besucherinnen am nächs- den Sie sich bitte an das Einwohnermel- Grabfeld sowie weitere Reihengräber ten Tag nach Welschensteinach aus- deamt Tel.: 07832/9198-0 oder angelegt werden können. weichen müssten. 07832/9198-13, Fax: 07832/9198-20, e-mail: [email protected] bzw. ketterer@ Klettner 9 a, Flst. Nr. 261, Welschen- Frank Edelmann steinach.de steinach Vorsitzender Antrag auf bau- und naturschutz- des Gemeindewahlausschusses rechtliche Genehmigung einer Auf- füllung Der Gemeinderat hat dem Antrag auf Bericht Anfrage einer Auffüllungsfläche im Be- aus dem Gemeinderat reich Klettner das Einvernehmen versagt. Wahlscheinantrag bequem Gründe hierfür waren die übermäßige per Internet Umnutzung „Badischer Hof“ zu Belastung der Zufahrtsstraße durch LKW- Wohnräumen Verkehr, die Kollision der Auffüllfläche Zur Bürgermeisterwahl und Bundes- - Auftragserteilung im Hinblick auf mit einer FFH-Gebietsausweisung und ei- tagswahl am 24.09.2017 kann die Er- Gewerke: nem Biotop. teilung eines Wahlscheines schriftlich Elektroinstallationen, Heizungsar- oder mündlich bei der Gemeinde Stei- beiten und Sanitärinstallationen Herstellung von zwei Überfahrten nach beantragt werden. Die Schriftform Der Gemeinderat hat beschlossen, den über ein Gewässer II. Ordnung auf gilt auch durch Telefax, E-Mail oder durch Auftrag zur Ausführung der Elektroins- den Grundstücken Flst. Nrn. 2666 sonstige dokumentierbare elektronische tallationsarbeiten an den günstigsten und 2667 im Bereich Dochbach Übermittlung als gewahrt. Bieter, die Firma Elektro Heitzmann aus Der Gemeinderat hat das Einvernehmen Steinach, zum Angebotspreis von zur Anlegung zweier Überfahrten ver- Eine telefonische Antragstellung ist 20.819,70 Euro, den Auftrag zur Ausfüh- sagt. Gründe hierfür waren, das das Ge- u nzulässig. rung der Heizungsarbeiten an den güns- wässer ein geschütztes Biotop ist und ei- tigsten Bieter, die Firma Kopf & Sohn aus ne Genehmigung aus Sicht der Forstver- Wir bieten für Sie die Beantragung eines Steinach, zum Angebotspreis von waltung auch nicht erteilt werden kann. Wahlscheins per Internet auf unserer 11.175,58 Euro und den Auftrag zur Aus- Homepage www.steinach.de an. führung der Sanitärinstallationsarbeiten Besoldung des Bürgermeisters/der an den günstigsten Bieter, die Firma Kopf Bürgermeisterin Beim Aufruf des Links auf der Startseite & Sohn aus Steinach, zum Angebotspreis Der Gemeinderat hat beschlossen, dass erhalten Sie ein Erfassungsformular für von 17.675,61 Euro zu erteilen. Voraus- das Amt des Bürgermeisters/der Bürger- Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer gegangen war eine Abfrage mittels Ver- meisterin der Gemeinde Steinach zum Wahlbenachrichtigung müssen Sie in gleichsangeboten mit jeweils drei bzw. Amtseintritt der Besoldungsgruppe A15 das Antragsformular eintragen. vier Firmen je Gewerk. zugeordnet wird.

Freitag, 1. September 2017 35 BürgerBlatt Steinach Erlass einer neuen Geschäftsordnung nerell der Tiergesundheit und der artge- für den Gemeinderat der Gemeinde rechten Haltung, wenn Rinder nicht nur Steinach im Stall sondern auch auf der Weide ge- Bauernmarkt am Samstag, Der Gemeinderat hat dem Entwurf der halten werden. Um die Bereitschaft zu 9. September 2017 neuen Geschäftsordnung für den Ge- fördern, Rinder auf der Weide zu halten, Am Samstag, 9. September 2017, meinderat diskutiert. Eine kleine Ände- und auch Tiere in Pension zu nehmen, findet von 9.00 - 13.00 Uhr der rung wurde eingefügt. Der formelle Be- gewährt der Ortenaukreis und die Ge- nächste Bauernmarkt rund um die schluss zur neuen Geschäftsordnung er- meinde Steinach eine Förderung nach Georg-Schöner-Schule in Steinach folgt in der Sitzung am 19. September. der "Richtlinie zur Gewährung von Trans- statt. portkostenbeihilfe für weibliche Rin- Annahme von Spenden durch die der". Neben einem reichhaltigen Sortiment G emeinde Steinach an ländlichen Produkten werden Kaf- Die der Gemeinde angebotenen Spen- Danach sind Rinderhalter antragsberech- fee und Kuchen, Schweinegeschnet- den für Zwecke des „Sozialen Steinach“, tigt, die weibliche Rinder im Alter von zeltes mit Spätzle sowie heiße Würste der Schneekapelle, Feuerschutzzwecke 6 bis 24 Monaten im Schwarzwaldge- ange boten. und der Schule wurden angenommen. biet des Ortenaukreises für mind. 3 Mo- naten während der Vegetationszeit auf Frau Gudrun Hirt aus Schnellingen In der anschließenden nichtöffentlichen einer Weide halten. kommt mit Ihrer Floristikwerkstatt Gemeinderatssitzung befasste sich das Die Transportkostenbeihilfe beträgt 45.- und bietet Floristik, Dekoartikel und Gremium mit Pacht-, Miet- und Zuschuss- € je Rind (Hin- und Rücktransport) bei Pflanzen an. Frau Schneider aus Urlof- angelegenheiten. einer Entfernung bis 20 km, darüber hin- fen kommt wieder mit Meerrettich. aus 2.- € je Transportkilometer (Hin- und Rücktransport). Der Höchstbetrag je Unterstützen Sie die Landwirtschaft transportiertes Rind beträgt 80.- € pro durch Ihren Einkauf beim Bauern- Jahr. markt. Gemeindekasse nicht besetzt Die Transportkostenbeihilfe wird nur Auf Ihr Kommen freuen sich auf Antrag gewährt. Antragsberech- Gemeindeverwaltung Steinach Am Montag, 04.09.2017 und Don- tigt ist der Eigentümer des Rindes. Mit Lokale Agenda - Arbeitskreis nerstag, 07.09.2017 ist das Rech- dem Antragsvordruck sind bis zum 30. Landwirtschaft und Landschaftspflege nungsamt und die Gemeindekasse September 2017 alle Rinder mit Ohr- nachmittags nicht besetzt. Wir bitten nummer, Tag des Weidebeginns, die Ge- um Beachtung und Verständnis. markung und die Flurstücknummer der Vielen Dank. Weide, sowie Name und Anschrift des Sammeluntersuchung Halters und des Eigentümers der Ge- der Eigenwasser- Gemeindeverwaltung Steinach meinde Steinach mitzuteilen. Bei Pensionstieren sind die Tiere in der versorgungsanlagen HIT-Datenbank gemäß den Vorgaben der Die Gemeindeverwaltung Steinach bie- Viehverkehrsordnung zu Beginn der Pen- tet den Betreibern von Eigenwasserver- sion an- und am Ende der Pension abzu- sorgungsanlagen (Außenbereich) auch Gewährung melden. Der Transportkostenzuschuss in diesem Jahr an, für die Wasseruntersu- bei Pensionstieren muss in der Gemeinde chungen eine Sammeluntersuchung von Transportkostenbeihilfe zur Förderung angemeldet werden, auf zu organisieren. Somit kann für den je- für weibliche Rinder deren Gemarkung die Tiere weiden. weiligen Betreiber eine kostengünstige- Der Waldanteil hat in vielen Gemeinden re Untersuchung veranlasst werden. Die des Ortenaukreises, besonders in Tälern Die Transportkostenbeihilfe wird am En- Preise für die Untersuchungen sind un- und Seitentälern, beträchtlich zugenom- de der Weidesaison durch den Ortenau- verändert gegenüber den Vorjahren und men. Er beträgt oftmals bereits 70 % und kreis und die Gemeinde Steinach ge- betragen mehr an der Gesamtgemarkung einer währt, nachdem der Antragsteller der · für die jährliche Untersuchung Gemeinde. Zur Enge vieler Täler kommt Gemeinde die Einhaltung der Mindest- 45,00 Euro die Steillage der Hänge von über 30 % weidezeit von 3 Monaten mitgeteilt hat · f ür die jährliche + 3-jährige Unter- und mehr. Sie sind als Problemflächen und die Einhaltung der Verpflichtung ge- suchung 65,00 Euro. besonders stark dem Aufforstungsdruck prüft wurde. Die angegebenen Preise sind Komplett- ausgesetzt. preise und beinhalten Anfahrt, Probe- Aufgrund der schlechten Preissituation Die Antragsunterlagen können ab sofort nahme und Mehrwertsteuer. Die Preise auf dem Rindfleischmarkt wird von vie- im Rathaus (Rechnungsamt Fr. Heizmann, sind nur gültig bei Barzahlung gegen len landwirtschaftlichen Kleinbetrieben Zi. 9) abgeholt werden. Quittung. hier die Rindviehhaltung aufgegeben. Landschaftlich schöne Täler werden nicht Der Antragsvordruck für die Transport- Interessenten für eine Sammeluntersu- mehr (landwirtschaftlich genutzt) bewei- kostenbeihilfe sowie die erforderliche chung können sich ab sofort auf dem det. Die Gefahr der Verbuschung ist groß. Erklärung über erhaltene und beantrag- Rathaus persönlich, telefonisch unter der Die Attraktivität der Täler für den Touris- te De-minimis-Beihilfen sind auch auf der Ruf-Nr. 07832 / 9198-31 oder per E-mail mus nimmt ab. homepage der Gemeinde Steinach unter www.steinach.de Rathaus/Formula- unter der Adresse rathaus@steinach. de unter Angabe der gewünschten Auch wenn viele landwirtschaftliche re veröffentlicht. U ntersuchung sowie der telefonischen Kleinbetriebe in den Problemgebieten Erreichbarkeit kein Vieh mehr halten, so sind sie oft je- Die Frist zur Einreichung der Anträge läuft bis zum 30. September 2017. doch bereit, über die Vegetationszeit in bis spätestens 29. September 2017 den Sommermonaten Rinder in Pension Bürgermeisteramt Steinach zu nehmen. Darüber hinaus dient es ge- melden.

36 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Steinach Der Te rmin für die Probenahme wur- Alternative Blutspendetermine und wei- de in Absprache mit dem Labor auf tere Informationen zur Blutspende sind Freitag, 08. September unter der gebührenfreien Hotline Mit dem Jäger in den Wald Dienstag, 10. Oktober 2017 , 0800-1194911 und im Internet unter -ausgebucht- www.blutspende.de erhältlich. festgelegt. Wir bitten um entsprechende Samstag, 09. September Vormerkung. Schnuppertag bei der Feuerwehr -noch wenige Plätze frei- Da die Wasserproben an einer Entnah- abfall- beseitigung mestelle innerhalb des Gebäudes gezo- Wir wünschen schöne Ferien und hof- gen werden, ist zum genannten Termin fen, dass wir mit unserem Programm die Anwesenheit des Grundstückseigen- Graue Tonne (2-wöchig) etwas dazu beitragen können. tümers erforderlich. Welschensteinach: Freitag, 15.09.17 Das Team des Bürgerbüros sowie die Steinach: Dienstag, 12.09.2017 Veranstalter B ürgermeisteramt Steinach Grüne Tonne (3-wöchig)

Welschensteinach: Freitag 15.09.17

Steinach: Freitag, 08.09.2017 Gelbe Säcke (2-wöchig) Menschen gesucht, die ihr Steinach und Welschensteinach: Montag, Herzblut für andere geben 11.09.2017 Tierkörperbeseitigungsanstalt: DRK bittet um eine Blutspende P rotec - Orsingen, Tel. 07774/93390, Ohne menschliches Blut sind viele Thera- Fax.07774/9339-33 pien und Operationen nicht möglich. Trotz medizinischem Fortschritt gibt es bisher keine künstliche Alternative zur Blutspende. Daher braucht es in ganz fundsachen Deutschland täglich 15.000 Menschen, die mit ihrer Blutspende ihr Herzblut für andere geben und so Leben retten. Folgendes ist bei Autohaus Kopf Die nächste Möglichkeit dazu ist bei (Tankstelle) liegen geblieben: der Blutspendeaktion - Hörgerät Freitag, dem 08.09.2017 - e inzelner Schlüssel klein mit Anhänger von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr (Einkaufswagen-Chip) Sport- und Festhalle, Brucher Str. 14 - e inzelner Schlüssel mit Namensanhän- 77781 BIBERACH (OG) ger Anhänger Tierkopf

Verlosungsaktion von 10 Grillsets im exklusiven DRK-Design! Tourist-Infostelle Jede einzelne Blutspende hilft, die le- informiert benswichtige Versorgung mit Blutkon- serven im medizinischen Notfall sicherzu- " Bäuerliches Leben stellen. So wie bei Tomek Kaczmarek. Der 30-Jährige hat schon vier Herzoperatio- in früheren Zeiten" nen überstanden, gerade die letzte OP S ommerspaßprogramm I n der etwa einstündigen Führung durch war sehr lebensgefährlich. Dank 30 Blut- 2017 den über 200 Jahre alten Museumsspei- konserven hat er überlebt. Unter dem cher in Welschensteinach erfährt man L iebe Mädchen Motto "Dein Blut. Mein Überleben." viel über das Leben und Arbeiten der und Jungs, startet Tomek einen Aufruf an alle, die Schwarzwaldbauern in früheren Zeiten. das Sommerspaßpro- noch nie Blut gespendet haben, damit Anschließend gibt es im Gasthaus "Zum gramm geht mit folgen- auch andere die Chance auf Leben ha- Wilden Mann" ein Bauernvesper. den Veranstaltungen in ben. Alle Informationen rund um die Es bietet sich an, entweder beim Park- die letzte Runde: erste Blutspende gibt es im Internet un- platz an der Allmendhalle/am Sportplatz ter www.blutspende.de/erstspender. in Welschensteinach zu parken oder das Dienstag, 05. September Auto am Schwimmbadparkplatz in Stei- Tischtennis-Rundlauf-Meisterschaften Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 nach abzustellen und zu Fuß auf dem -Anmeldung noch möglich- bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dür- Rad- und Wanderweg nach Welschen- fen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. steinach zu wandern (ca. 4 km). Mittwoch, 06. September Damit die Blutspende gut vertragen wird, Kosten: 13,00 pro Person für Führung Schnupper-Tennis € erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche incl. Vesper (ohne Getränke) -ausgebucht- Untersuchung. Die eigentliche Blutspen- Anmeldung bis spätestens 1 3.09.2017 um Ferienkino in Haslach de dauert nur wenige Minuten. Mit An- 10.00 Uhr in der Tourist-Info Steinach, -ohne Anmeldung- meldung, Untersuchung und anschlie- Tel. 07832/9198-13 oder ketterer@stei- ßendem Imbiss sollten Spender eine gute nach.de Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die Donnerstag, 07. September Bastelspaß beim JRK ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Den Flyer mit allen Veranstaltungen er- -ausgebucht- Blutspende den Personalausweis halten Sie ebenfalls in der Tourist-Info mitbringen. oder unter www.steinach.de

Freitag, 1. September 2017 37 BürgerBlatt Steinach Nach einem kleinen Nachmittagskaffee Kath.KindergartenWelschensteinach und Imbiss werden sich unsere Freunde gegen 17:30 Uhr wieder auf den Weg Wir suchen baldmöglichsteineReinigungskraft (w/m) nach Lay machen. fürwöchentlich 6Stunden. Sie haben Lust, diesen Tag zusammen mit uns und den Freunden aus Lay zu ver- Kath.Kindergarten bringen? Dorfstr.12 77790Steinach-Welschensteinach Dann melden Sie sich bitte schnell bei Sabine Ketterer auf dem Rathaus Bei Fragen stehtIhnen FrauBrunhilde Rosenthalzur Verfügung. unter Tel.919813 an. Tel. 07832/8884 Wir freuen uns auf Sie! Herzlichst Ihr Partnerschhaftsausschuss Steinach Typisches aus der Region kennen lernen. Aus den Deswegen haben wir auf den Tag des kindergärten Zwiebelkuchenfestes eingeladen. Kath. PFaRRgemeinden Gegen 11:00 Uhr werden die Franzosen Kindergarten Steinach am 17. September kommen. Nach einem hl. KReuz Steinach kleinen Empfang gehen wir gemeinsam Kinder-Second-Hand-Basar St.PeteR und Paul zum Mittagessen zum Trachtenverein, WelSchenSteinach Am Samstag, 30.09.2017, bietet die El- um dort den selbst gebackenen Zwiebel- terninitiative des Kindergartens Steinach kuchen zu genießen. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr einen Se- cond-Hand-Basar in der Turn- und Fest- - siehe Kirchenseite vor den halle an. gemeinsamen grünen Seiten - Einlass für Verkäufer ist bereits ab 13.00 Uhr. Angeboten wird vieles rund ums Kind, wie z.B. Kinderkleidung, -spielzeug und Ev.Kirchen- -zubehör. gemeinde Für die Kinder gibt es eine Mal- und S piel ecke. Außerdem werden Kaffee und HaslacH K uchen angeboten. Der Erlös geht an den Kindergarten S teinach. - siehe Kirchenseite vor den gemeinsamen grünen Seiten - Tischreservierungen bitte unter Tel. 07832/999200 (Gina Harwath) oder Tel. 07832/978682 (Steffi Benz)

Vereins- nachrichten Partnerschaft Lay saint-christophe- steinach Belegung der Sporthallen Turn- und Festhalle Steinach Bürgermeister-Kandidaten-Vorstel- Nach dem Mittagessen wandern wir ge- lung: meinsam an Vögeles Mühle, wo wir Donnerstag, 14.09.2017, herbstliche Aktivitäten vorbereitet ha- ab 17:00 Uhr ben: Apfelsaft pressen, Stockbrotbacken, Spiele für Kinder... Allmendhalle Welschensteinach Bürgermeister-Kandidaten-Vorstel- lung: Freitag, 15.09.2017, ab 17:00 Uhr Partnerschaft Zu diesen Zeiten steht die Halle dem Steinach-Lay-St.Christophe üblichen Sportbetrieb nicht zur Herbstlicher Besuch aus Lay St. Chris- V erfügung. tophe am Sonntag, 17.09.17 Liebe Freunde der Partnerschaft, Wir bitten um Beachtung. Bald bekommen wir wieder Besuch aus unserer Partnergemeinde. Unsere Freun- Gemeindeverwaltung Steinach de aus Lay wollen gerne einmal wieder

38 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Steinach 18.10.17 "Nicht aus der Tüte - fixe Altenwerk DJK Welschensteinach Sossen selbst gemacht" STEINACH In Zusammenarbeit mit dem Ern. Zent- rum Offbg. & VHS. In der Schulküche in Steinach um 19 Uhr. Kosten pro Person € Im Augenblick der Verzweiflung zählt Kreisliga B, C 7,-. Anmeldung bei Weber Christl nicht, was richtig oder falsch ist, sondern Bereits am Samstag stehen die beiden vormittags Tel. 8980 was uns hilft, weiterzuleben. Auswärtsbegegnungen beim FC Wolfach Romain Gary an. Beide Vereine lieferten sich in der 25.10.17 Mit den Schüssler Mineral- Vergangenheit immer packende Spiele salzen "Gesund & fit durch's ganze Einladung zum Vortrag mit knappen Ergebnissen und am Einsatz Jahr " "Schlaganfall und Infarkt" hat es auch nie gefehlt. Von daher erwar- 19 Uhr im Wilden Mann in W.Steinach, Liebe Seniorinnen uns Senioren, tet die Zuschauer erneut ein mit hohem Kostenlos, keine Anmeldung. nach einer hoffentlich erholsamen Feri- Engagement geführter Kampf um die enzeit beginnt das Altenwerk wieder mit Punkte. 08.11.17 Neuer Termin: Socken stri- seinen wöchentlichen Treffs. Am Don- cken auch für Linkshänder nerstag, 7. September, ist ab 14.30 Uhr Samstag, 02.09.2017: 4 Abende, Kosten auf Anfrage, Anmel- im Pfarrheim der nächste Seniorentreff. 15.00 Uhr: FC Wolfach 2 - dung bei Moog Vroni Tel. 3944 Jutta Eisenblätter wird zu dem sehr wich- DJK Welschensteinach 2 tigen Thema "Was tun bei Schlaganfall 17.00 Uhr: FC Wolfach - 08.11.17 "Von der Hand in den Mund und Infarkt" referieren. Da gerade wir DJK Welschensteinach - Fingerfood voll im Trend" älteren Menschen besonders gefährdet In Zusammenarbeit mit dem Ern. Zent- sind, ist es wichtig, einmal zu hören wie rum Offbg, & VHS. In der Schulküche in man sich im Ernstfall verhalten soll. Steinach um 19 Uhr. Kosten pro Person € Zu diesem Vortrag sind alle Interessier- Katholische 7,-. Anmeldung bei Weber Christl ten, nicht nur Seniorinnen und Senioren, vormittags Tel. 8980 eingeladen. Frauengemeinschaft steinach Der Eintritt ist frei. 01.12.17 "Krebs & Ernährung - gibt es Zusammenhänge? " Halbtagesfahrt Info an alle Teilnehmerinnen am kfd- Ein Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Unsere nächste Halbtagesfahrt findet am Diözesanjubiläum am 07.10.2017 im Ern. Zentrum Offbg. & VHS. Im Wilden Dienstag, 12. September statt. Wir be- Europa-Park Rust: Mann in W.Steinach um 19 Uhr.Kein Ein- suchen das Schulmuseum in Zell-Weier- Die katholischen Frauengemeinschaften tritt, keine Anmeldung ! bach und fahren anschließend quer durch der SE Haslach fahren mit zwei Bussen den mittleren Schwarzwald. Die Kaffee- zum kfd-Diözesanjubiläum am 07.10.2017 Die Landfrauen freuen sich auf Ihre pause machen wir in einem romantischen nach Rust. Die Steinacher Frauen fahren rege Teilnahme! Waldcafe. Näheres dazu im nächsten zusammen mit den Teilnehmerinnen aus Bürgerblatt. Haslach in Bus 2. Die Abfahrt in Steinach ist um 7.45 Ihr Altenwerk beim ehemaligen Gasthaus Sonne. Die Busfahrt beträgt 14,00 Euro pro Motorsport-Club P erson. Welschensteinach

Mittwochskreis Bachdatscher-Zunft e.V. Ferienspaßprogramm 2017 Zu unserem nächsten Termin am Mitt- Im Wald Rad zu fahren und dabei Schwie- Welschensteinach woch, 06.09.2017, treffen wir uns um rigkeiten wie enge Kurven, Stufen, Wur- 20 Uhr im Pfarrheim in Steinach. zelteppiche und Felsen zu meistern ohne Hallo Bachdatscher, abzusteigen, diese Fähigkeiten lernt man beim Trial. Beim Ferienspaßprogramm am 09.09.2017 geben sich Daniela und des MSC Welschensteinach lernten letzte Matthias Meßmer um 14.00 Uhr in der Landfrauen Woche 6 Jungen und 3 Mädchen zwi- Welschensteinacher Kirche das Jawort. Welschensteinach schen 6 und 12 Jahren die Grundformen Wir stehen im kompletten Häs Spalier. des Biken im Gelände. Die Umstellung Anschließend sind wir zum Sektempfang auf ein Fahrrad ohne Sattel meisterten auf den Lindenplatz eingeladen. Wichtige Info der LandFrauen... diesmal fast alle auf Anhieb. Ohne die 29.09.17 Essbare Blüten & Beeren stabilisierende Wirkung des Sattels sind Gruß Führung & Workshop bei Armbruster Ul- enge Kurven oder das einfache Pedalie- Der Narrenrat rike i.Berghaupten. Blütenbutter, Blü- ren ungleich schwerer als im Sitzen. tenalz, Fingerfood mit Blüten u.v.m. Alles selbst hergestellt zum mitnehmen! Mit- glieder € 15,- / Nichtmitglieder € 25,- BLHV Ortsverein Fahrt i. Fahrgemeinschaften. Abfahrt 18.30 Uhr ab W.Steinach. Anmeldung Welschensteinach bei Schnaitter Christa, Tel. 3593 Hallo Kollegen, 02.10.17 2. Kurs Stricken für Anfän- wir treffen uns am kommenden Sonn- ger auch für Linkshänder, tag, 03. September ab 10.00 Uhr im 5 Abende, Kosten auf Anfrage, Anmel- Bei bestem Wetter wurden kleine Stufen, Gasthaus "Zum Wilden Mann" zu unse- dung bei Moog Vroni, Tel. 3944 Schwebebalken, Holzrollen und ein gan- rem Stammtisch. zer Parcour mit Erdhügeln und einer

Freitag, 1. September 2017 39 BürgerBlatt Steinach Sandkuhle gemeistert. Kleine Spiele wie Samstag, 09.09.2016 um 13.00 Uhr "fangen mit dem Fahrrad" und "lang- Narrenzunft TSG TC Oberharmersbach/TC - sam fahren" rundeten den Tag ab. Zum Steinach e.V.seit 1898 TC Steinach Abschluss wurde noch ein Berg Wienerle TC Steinach 50 - TSG Münchweier/TC verputzt. Sport macht eben hungrig. Kappel-Grafenhausen Vielleicht dürfen wir von den Teilneh- Narrenkellerfest mern, auch im Vereinstraining zum Am Sonntag, 3. September 2017 fin- Samstag, 16.09.2016 um 13.00 Uhr Schnuppern, noch einmal jemanden det wieder unser traditionelles Narren- TC - TC Steinach w illkommen heißen. kellerfest statt. TC Steinach 50 - TC Lahr Wir laden Sie ein zu unserem reichhalti- gen Mittagstisch mit leckeren Grillspezi- Samstag, 23.09.2016 um 13.00 Uhr alitäten und Salaten, kühlen Getränken, TC Steinach - TC Biberach 2 frisch gezapftem Bier und Kaffee mit TSG Oberwolfach/TC Wolfach - TC Stei- Musikverein Harmonie selbstgebackenem Kuchen. nach 50 STEINACH e.V. Wir haben den Platz hinter?m Rathaus Samstag, 30.09.2016 um 13.00 Uhr wieder in einen schönen Festplatz ver- TC Steinach - TC Zell 2005 wandelt. SV Oberschopfheim -TC Steinach 50 Letzter Dämmerschoppen am Kommen Sie ab 11.00 Uhr und genießen Samstag, 9. September 2017 Sie bei uns einen schönen Sonntag. Der Musikverein "Harmonie" Stei- www.tcsteinach.de nach lädt alle Mitbürgerinnen und Ihre Narrenzunft Steinach Mitbürger sowie alle in Steinach wei- lenden Feriengäste am Samstag, 9. September, ab 18:30 Uhr zum letz- Arbeitseinsätze für den Aufbau des Tischtennisclub Steinach ten musikalischen Dämmerschop- Narrenkellerfestes pen der Saison 2017 vor dem Rathaus Treffpunkt zum Aufbau des Narrenkel- ein. lerfestes ist am heutigen Freitag, 1. September 2017, ab 17.00 Uhr und am Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Samstag, 2. September 2017, ab 9.00 Im Rahmen des Sommerspaßpro- Abendspaziergang mit einem gemüt- Uhr. gramms finden am Dienstag, lichen "Hock" zu verbinden. Unter- Wir würden uns über viele Helfer freuen. 05.09.2017 in der Steinacher Turn- halten wird Sie die "Kleine Beset- Abgebaut wird am Montag. und Festhalle die 5. Steinacher Rund- zung" des Musikverein Steinach. Für laufmeisterschaften statt. Beginn Speis und Trank ist wie immer bestens ist um 18:00 Uhr, Hallenöffnung um gesorgt. 17:45 Uhr. Anmeldungen nimmt die Sportverein 1947 Gemeinde Steinach entgegen. Die Veranstaltung findet nur bei Steinach e.V. guter Witterung statt! Aktive Mannschaften Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Auch im zweiten Auswärtsspiel in Folge Trachten- und Ihr Musikverein "Harmonie" Steinach musste sich unsere Elf mit einem ver- Volkstanzgruppe meidbaren Remis begnügen. Jetzt steht Welschensteinach ein Heimspiel an, zu Gast ist Aufsteiger SV Grafenhausen. Der gastgebende SVS geht als Favorit in diese Partie, die Gäste sollten aber nicht unterschätzt werden. Oldtimertreffen am 10. September Ziel ist ein "Heimdreier". Bei der Allmendhalle in Welschenstei- nach findet am 10. September unser Die Zweite Mannschaft empfängt den jährliches Oldtimertreffen statt. bei einem Spiel weniger punktgleichen - Beginn: 10.00 Uhr Tabellennachbarn. - kleine Ausfahrt und Prämierungen - f ür das leibliche Wohl ist bestens Sonntag, 03.09.2017 gesorgt 13:00 Uhr: SVS 2 - SV Grafenhausen 2 Auf Ihr Kommen freut sich der 15:00 Uhr: SVS - SV Grafenhausen Trachtenverein Welschensteinach

Tennisclub Steinach Turnverein Steinach 1966 e.V. Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen und die Herbstrunde steht an. Unser neues Kursprogramm Folgende Termine sind für die Mixedrun- ab Herbst 2017 de vorgesehen: Der TV Steinach startet nach den Som- merferien mit einem abwechslungsrei- Samstag, 02.09.2016 um 13.00 Uhr chen Kursprogramm ins neue Sportjahr TC Steinach - TC Rust und lädt alle Bewegungsbegeisterten TC RW Gengenbach - TC Steinach 50 herzlich zur Teilnahme ein.

40 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt Steinach Folgende Angebote gibt es zu ent- 5) Latin-Fitness-Dance Ausgabe der neuen Vereinsjacken decken: Mittwoch, 19.15 bis 20.15 Uhr Die neuen Vereinsjacken werden am 13 Mal ab 13.09.2017 Mittwoch, den 13.09.2017, zwischen 1) Aer obic-Dance - Step'n dance - Kursleiterin: Socorro Kopf (0174/3338472, 18.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Stei- Bodystyling ab 19.00 Uhr, auch per WhatsApp) nacher Turnhalle (Damenumkleide) aus- Dienstag, 19.00 bis 20.15 Uhr Teilnahmegebühr: 40 EUR* gegeben. 10 Mal ab 12.09.2017 Wir bitten darum, die Jacken in diesem Kursleiterin: Petra Obert (07832/67430) 6) RückenFit Zeitfenster abzuholen. Vielen Dank! Teilnahmegebühr: 30 EUR* "RückenFit" ist ein Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur. Ziel 2) Fit im Alltag ist es Haltungs- und Rückenproblemen Samstag, 09.15 bis 10.15 Uhr vorzubeugen, sowie ein rückenfreundli- 5 Mal ab 18.11.2017 ches Verhalten im Alltag einzuüben. Die SONSTIGES Kursleiterin: Teresa Benz (07832/5576, ab alltagsrelevanten Muskeln werden in- 18.30 Uhr) tensiv gekräftigt, die Wirbelsäule stabili- Teilnahmegebühr: 20 EUR* siert, Tiefenmuskeln aktiviert und das optimale Zusammenspiel aller Muskeln Wildkräuterführung 3) FitMix - alles außer langweilig gefördert. und -Verkostung Mittwoch, 20.15 bis 21.15 Uhr Sonntag, 10.00 bis 11.00 Uhr 10 Mal ab 20.09.2017 8 Mal ab 24.09.2017 Am Donnerstag, 07.09.2017, findet Kursleiterin: Monika Schwendemann Kursleiterin: Rebecca Herrmann um 17.00 Uhr in Unterentersbach-Stö- (07832/976875, ab 18.30 Uhr) (07832/9661064) cken eine Wildkräuterführung mit Kräu- Teilnahmegebühr: 30 EUR* Teilnahmegebühr: 32 EUR* terpädagogin Monika Heizmann statt.

4) Functional Fitness (zwei Kurse) *Hinweis für Nichtmitglieder: Für die Bei einem Streifzug durch die Natur er- Donnerstag, 09.15 bis 10.15 Uhr oder Dauer des jeweiligen Kurses ist eine pas- fahren die Teilnehmer Wissenswertes 19.00 bis 20.00 Uhr sive Mitgliedschaft (20 EUR je Kalender- über die Wirkung heimischer Wildkräu- 10 Mal ab 14.09.2017 jahr) im TV Steinach erforderlich. ter auf unser Wohlbefinden sowie über Kursleiterin: Petra Obert (07832/67430) Alle Kurse finden im Kühne-Übungsraum die vielseitige Verwendung in der Küche. Teilnahmegebühr: 30 EUR* (Hauptstraße 32, hinter Neukauf) statt. Im Anschluss wird ein leckeres Wildkräu- Anmeldung und Infos direkt bei den je- termenü serviert. Infos sowie Anmeldung weiligen Kursleiterinnen oder per Mail im Landgasthaus ''Rebstock'' unter Tel. an [email protected]! 07835/7589

Ende der Mitteilungen aus STEINACH Wir brauchen IhreHilfe.

Schon mit wenigen Mitteln können Sie krebskranken Kindern in der Uni-Kinderkrebsklinik in Freiburghelfen.

Unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg Auch Sie können helfen: mit einer Einzelspende oder i.Br.besteht seit über 30 Jahren. In dieser Zeit haben wir durch eine Mitgliedschaft in unserem durch Spenden und großen ehrenamtlichen Einsatz ein Elternhaus direkt an der Kinderklinik gebaut. 73 Betten stehen dort zur Verfügung, damit die Eltern in der Nähe Förderverein für krebskranke Kinder e.V. der erkrankten Kinder sein können. FreiburgimBreisgau Jährlich müssen wir erhebliche Mittel aufbringen, um Mathildenstraße 3·79106Freiburg·Tel. 0761 /275242 diese Einrichtungen und Aufgaben weiter fortführen [email protected] · www.helfen-hilft.de zu können. Ein wichtiger Teil unsererArbeit ist jedoch auch Hilfe, die wirklich ankommt: die finanzielle Unterstützung der Krebsforschung. Die Ärztliche Direktorin der Kinderklinik in Freiburg, Frau • SparkasseOffenburg/Ortenau | DE616645 0050 0006 0848 42 | SOLADES1OFG Prof. Dr.Charlotte Niemeyer,ist eine international • Volksbank in der Ortenau | DE43 6649 0000 0050 5588 00 | GENODE61OG1 anerkannte Kapazität. • Volksbank Lahr | DE30 6829 0000 00013508 03 | GENODE61LAH

Diese Anzeigewirdnichtdurch Spendenmittelfinanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages.

Freitag, 1. September 2017 41 BürgerBlatt Touristik-Info und Gästeprogramm

• Haslach mit Bollenbach und Schnellingen • Mühlenbach • Fischerbach • Steinach mit Welschensteinach • Hofstetten • Hausach und Einbach

Gästeprogramm für die Woche So. 03.09.2017 11:00 Uhr Sa. 09.09.2017 ab 14.00 Uhr vom 01. September 2017 Meisterkonzert, Bariton Bernd Valentin Kinzigtallauf in Haslach, Sportverein und dessen dessen Partner am Klavier, 1911 bis 10. September 2017 der renommierte Pianist Klaus B. Roth geben im Haus der Musik eine "Mati- Sa. 09.09.2017 9.00 - 13.00 Uhr Fr. 01.09.2017 20.00 Uhr nee der Meister", Haslach, Eintritt 13 €, Bauernmarkt im Angebot sind regio- Promenadenkonzert mit den Rollberg- e rmäßigt mit CulturCard 11 € nale Produkte, Pausenhof und Aula der Musikanten aus Freiamt, Klosterplatz, Georg-Schöner-Schule, Steinach H aslach Mo. 04.09.2017 15:00 Uhr Kindertheatervorstellung Puppen- Sa. 09.09.2017 18.30 Uhr Fr. 01.09.2017 18:30 Uhr bühne Tannenspitz, Kasperl, Seppel Musikalischer Dämmerschoppen des Käppeleberglauf 2017, Start: In den und das Si Sa Singvögelchen. Das lusti- Musikvereins "Harmonie" Steinach am Reben, neben dem Tunneleingang-West, ge Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren Rathaus Hausach d auert ca. 45 min. Keine Bewirtung im Kath. Pfarrheim Hausach, Eintritt: 2,- € Sa. 09.09.2017 ab 11:00 Uhr Sa. 02.09.2017 09.00 bis 15.00 Uhr 925 Jahre Einbach, Leistungsschau der Flohmarkt in Haslach Do. 07.09.2017 18.00 Uhr Einbacher Betriebe, Festabend mit Ein- Sauhirt-Tour durch Haslach, eine bacher Festspiel – Quizspiel, Dorfhock im Sa. 02.09.2017 versch. Zeiten Stadtführung mit dem Saukarle (Herbert Festzelt beim Gasthaus Hirsch (Monika), 19. Hansjakob-Wanderwoche 2017, Rittershofer) in der Reihe DORT -Don- Hausach eine Wanderwoche hin zu den Original- nerstags in der Ortenau- mit anschlie- schauplätzen Hansjakobscher Erzählun- ßendem Flammenkuchenessen. Erwach- So. 10.09.2017 ab 10.00 Uhr gen sener: 16 €, Kinder bis 10 Jahre: 9,00 € Oldtimertreffen, Ausstellung von his- torischen Fahrzeugen im Vereinsheim So. 03.09.2017 ab 11.00 Uhr Fr. 08.09.2017 20.00 Uhr der Kleintierzüchter, Steinach-Welschen- Sommerfest beim Narrenkeller, Steinach Promenadenkonzert mit der Stadt- steinach kapelle Haslach, Haus der Musik, Haslach So. 03.09.2017 ab 13:00 Uhr So. 10.09.2017 ab 10:15 Uhr BURGerLEBEN - Graf Heinrich empfängt Fr. 08.09.2017 19:30 Uhr Jubiläum 925 Jahre Hausach-Einbach Gäste an seiner Rittertafel auf Burg Hu- Jubiläum 925 Jahre Hausach-Einbach, mit Kinderfest, Festgottesdienst, Konzert sen, Burgmägde sorgen für das leibli- Begrüßung Bürgermeister Wöhrle, Vi- mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle, che Wohl. Treffpunkt am Turmeingang deo-Präsentation Erinnerungen an Ein- Festzelt beim Gasthaus Hirsch (Monika), um 15.00 Uhr zur stadtgeschichtlichen bach, Gasthaus "Zum Hirsch" (d'Monika) Flanier- und Genussmeile, Abschlussfest F ührung, Hausach, Eintritt frei Hausach Kinderferienprogramm

Erreichen Sie mitIhrenProspektbeilagen die Ortenau!

Profitieren Sie mit Ihrer Prospektbei- lage von der hohen Akzeptanz und Glaubwürdigkeit unserer Amtlichen Nachrichtenblätter.

Kontaktieren Sie uns unter: 0781/504-1456 0781/504-1469 [email protected]

42 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt

BürgerBlatt Wir haben für Sie geöffnet

Schwarzwälder Trachtenmuseum Haslach: Mountainbike Ritzelrocker Fischerbach: „Ladies only“. Jeden Montag eine geführte Di – So (auch Feiertage) 10.00 Uhr – 12.30 Uhr Dienstags, 16.45 Uhr, Training für Kinder und Rennradtour. Treffpunkt jeweils um 18:30 Uhr + 13.30 Uhr – 17.00 Uhr Jugendliche ab 8 Jahren auf dem Parkplatz hinter dem Fürstenberger Telefonische Auskünfte unter 07832/706-172! Dienstags, 18 Uhr, drei geführte Mountainbike Hof. (außer an Feiertagen). Gäste und Neuein- Touren eingeteilt in verschiedene Leistungsklas- steiger sind herzlich willkommen. Bitte Helm Hansjakobmuseum Haslach: sen Sonntags, 9.30 Uhr, an jedem nicht vergessen! Mittwoch 10 – 12.30 Uhr + 15.00 Uhr – 17.00 3. Sonntag im Monat Treffpunkt am Rathaus, Uhr, Freitag 15 – 17.00 Uhr, Sonntag 10 – 12.30 Helmpflicht, Infos unter www.rsv-fischerbach.de Oktober – März: Uhr + 15 – 17.00 Uhr donnerstags geführte Nordic-Walking-Touren. Rennrad Ritzelrocker: Treffpunkt ist jeweils um 18.30 Uhr auf dem Besucherbergwerk "Segen Gottes", Donnerstags, 18 Uhr, Parkplatz hinter dem Fürstenberger Hof. Bitte Haslach-Schnellingen: zwei geführte Rennrad-Touren Stirnlampe mitbringen. Täglich außer Montag drei Führungen: 11.00 Sonntag, 9.30 Uhr, an jedem 1. Sonntag im Mo- November – März: Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr nat Treffpunkt am Rathaus, Helmpflicht, Infos montags Ski- und Bikegymnastik. Treffpunkt unter www.rsv-fischerbach.de 20 Uhr in der Jahnturnhalle (außer in den Bergbau-Freilichtmuseum Schulferien). Dauer ca. 90 Minuten. Bitte Sport- "Erzpoche" Hausach: Radsportverein Haslach: schuhe und 1 EUR mitbringen. Führungen nach Vereinbarung Wir machen wöchentlich Touren: Tel. 07831 1611 oder 07831 1567 Am Samstag fahren die Mountainbiker Touren Beheiztes Freibad Haslach: in 3 Gruppen. Treffpunkt ist der Klosterplatz geöffnet Montag bis Freitag 09.00 – 20.00 Uhr, Schwarzwald-Modell-Bahn Hausach: um 14.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage 08.00 – 20.00 Sommerzeit: (01.04. – 31.10.) Jeden Donnerstag um 17 Uhr (außer Schul- Uhr. Auskünfte unter Tel. 07832/8120 Dienstag - Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 ferien) von 17.00 - 19.00 Uhr treffen wir uns am Uhr, Montag geschlossen Klosterplatz in Haslach um Spaßorientiertes Beheiztes Freibad Hofstetten: (gegenüber Bahnhof) Mountainbiken mit Schüler/innen und Jugend- täglich geöffnet von 10.00 Uhr – 20.00 Uhr, bei lichen zwischen 9 und 14 Jahren zu Veran- schlechter Witterung von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr N-Bahn-Club Ortenau Hausach: stalten. und von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Mittwoch von 17.00 bis 22.00 Uhr Für alle besteht Helmpflicht! Modell-Bahn-Treff im Gebäude der Schwarz- Beheiztes Freibad Steinach: wald-Modell-Bahn Hausach (gegenüber Bahn- Mountainbike Gruppe Steinach: Täglich geöffnet von 09.00 Uhr–20.00 Uhr, hof) Montags 18 Uhr, 2-3 Stunden-Tour. Es besteht Frühschwimmen Dienstag und Donnerstag ab Helmpflicht! Nähere Infos unter 7.00Uhr Schlechtwetter-Öffnungszeiten bei Zunftarchiv der Freien Narrenzunft www.wurzelhopser.de oder Telefon vorhergesagter Tageshöchsttemperatur unter H ausach: geöffnet jeden 1. Sonntag von 15.00 07835 7465 18 Grad: 14.00 – 19.00 Uhr Uhr – 18.00 Uhr Nordic Walking Mühlenbach: Badepark Hausach Freibad: Burg Husen Hausach: Treff (Ski Club Mühlenbach) Von Anfang April Badepark Hausach Freibad: täglich von 11:00 – Burgöffnung jeden 1. Sonntag im Monat von – Ende Oktober: jeden Mittwoch um 8.00 Uhr 20:00 Uhr – Kassenschluss: 19.30 Uhr Mai – Oktober von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr. Stadt- und um 19.00 Uhr; Samstag um 14.30 Uhr . geschichtliche Führung jeweils um 15.00 Uhr Treffpunkt am Sportplatz Sauna mit Ergoline Solarium: am Turmeingang mit Klaus Lehmann Di (Damen) 13:00 – 20:00 Uhr, Mi (Herren) 13:00 Nordic Walking DJK Welschensteinach: – 20:00 Uhr, Do (gemischt) 13:00 – 20:00 Uhr, So Heimatmuseum „Molerhiisli“ Hausach: Dienstag, 9 Uhr beim Sportplatz in Welschen- (gemischt) 11:00 – 18:00 Uhr, Fr, Sa, Mo kein geöffnet jeden 1. Sonntag im Monat von Mai steinach für Fortgeschrittene - Andrea Neumai- Saunabetrieb – Oktober von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr er, Telefon 07832/976714, Lisa Müller, Telefon Breitenbachstr. 36 07832/67152 Naturfreunde Seniorenwanderung Donnerstag, 17 Uhr (Sommerzeit), 15 Uhr (Win- Haslach: Heimat- u. Kleinbrennermuseum Steinach: terzeit) beim Sportplatz Welschensteinach zwei Jeden 1. Donnerstag im Monat. 13.30 Uhr Treff- von Juni bis Oktober geöffnet: Gruppen für Anfänger und Fortgeschrittene - punkt am Klosterparkplatz. Gäste sind will- Juni – Oktober: Mittwoch von 10.00 Uhr – 12.00 Marina Maier, Tel. 07832/3153 kommen Uhr, jeden 1. + 3. Sonntag im Monat von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr, Juli/August zusätzlich Freitag Nordic Walking/Nordic-Blading: Naturfreundehaus "Laßgrund" von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Stöcke-Verleih bei Sport Klausmann, Mühlen- Touristenverein Hausach: bach, Hauptstr. 34 (Tel. 07832/975390) Sommerpause vom 30.07. – 10.09.2017 Museumsspeicher Welschensteinach: Öffnung nach Absprache unter Tennis Mühlenbach: Schirrmaier Hütte, Verschönerungsverein Telefon 07832/1094 oder 2392 Anmeldung im Rathaus Steinach: an Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr bis Sonn- Stadtbücherei Haslach: TC-Tennisplätze Haslach: tag, 05.11.2017 geöffnet, außer am Karfreitag Dienstag von 14.30 bis 18 Uhr Bei Platzbenutzung Anmeldung in der Tourist- und Allerheiligen. Mittwoch von 10 bis 12 Uhr Information (Altes Kapuzinerkloster) Montag Donnerstag von 14.30 bis 19 Uhr 18.30 Uhr freies Training für Erwachsene, Sams- Familie Gihr, Einbacher Straße 40, Freitag von 14.30 bis 18 Uhr tag 10.00 Uhr freies Training für Kinder. Hausach-Einbach: Samstag von 10 bis 12 Uhr Kutschfahrten bei einer Teilnahme von zwei bis Feiertag geschlossen! Tennisclub Steinach: zehn Personen, Preis auf Anfrage. Mittwoch: 18.00 Uhr Breitensporttraining für Ermäßigung für Gäste mit Gästekarte! Telefo- Bibliothek der Generationen (BIG) Tennis-Interessierte von jung bis alt, infos unter nische Anmeldung einen Tag zuvor unter Tele- Haslach, Richard- Wagner- Straße 10: www.tcsteinach.de oder unter 07831/6786 fon 07831/7127 Montag von 14.30 bis 19.00 Uhr Dienstag von 09.00 bis 13.30 Uhr Minigolf Hausach: Drechslerei Ramsteiner, Einbacher Straße Mittwoch von 09.00 bis 13.30 Uhr Täglich von 10 bis 22 Uhr, kein Ruhetag 23, Hausach: Täglich von 8 bis 12 Uhr und von Donnerstag von 09.00 bis 13.30 Uhr 13 bis 17.30 Uhr Vorführungen jeden Freitag Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr Minigolf am Waldsee, Haslach: von 13.30 bis 14.30 Uhr Nur an Schultagen geöffnet! täglich außer Dienstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Computerkurse, Haslach: Mediathek Hausach, Klosterstraße 1: Minigolfanlage am Kinzigdamm: Auch für Feriengäste, Info Telefon Montag von 15 - 19 Uhr; Täglich von 9 bis 21 Uhr, Telefon 07831 6800 07832/9798-18, Fax 07832/9798-17 Dienstag von 10 - 12 Uhr; Mittwoch von 15 - 18 Uhr; Fahrradverleih Schmidt-Bikeshop, TTC Haslach: Donnerstag von 12 - 14 Uhr; Neue Eisenbahnstr. 6, Haslach: Training in der Eichenbach- Sporthalle: Freitag von 15 - 18 Uhr, Montag – Freitag 9.00 – 12.15 Uhr und Dienstag 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Kinder und Samstag von 10 - 12 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr, Samstag: 9.00 – 13.00 Uhr J ugendliche (Telefon 07832/999444). Dienstag 20.00 Uhr – 22.00 Uhr Erwachsene Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim Steinach, Hauptstraße 60: Lauf-Treff Steinach: mittwochs, 19 Uhr, Treff- MSC Welschensteinach Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr punkt: Sportplatz Steinach, Clubhaus Trial beim MSC Welschensteinach e.V. Fahrradt- rial Indoor-Training. Freitags ab 17.00h Mühls- Gemeindebücherei Mühlenbach, After-Work-Biker Haslach bach 11, 77790 Welschensteinach. Vereinseige- Hauptstraße 41: Dienstag von 9 bis 10.30 April bis Ende September ne Trialräder vorhanden. Info unter Uhr und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr Jeden Donnerstag geführte Mountainbike- 07832/979168. touren in unterschiedlichen Leistungsstufen +

Freitag, 1. September 2017 43 BürgerBlatt

kirchliche NachrichteN

Katholische Seelsorgeeinheit HASLACH mit den Pfarrgemeinden Fischerbach, Haslach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach, Welschensteinach

19.00 Uhr Steinach: 13.30 Uhr Mühlenbach: GOTTESDIENSTORDNUNG Eucharistiefeier (Lebende u. Verstorbene Bruderschaftsrosenkranz des Jahrgangs 1936/37 + Karl Meßmer u. 14.30 Uhr Steinach: verst. Eltern Neumaier); anschl. Stunden- Feier der Taufe; das Sakrament der Tau- VOM 01.09.2017 - 10.09.2017 gebet fe empfangen Vinzent Leon Kussi, Toni Messuti und Lukas Weber Freitag, 01.09. Freitag, 08.09. Hl. Pelagius, Märtyrer; Hl. Verena – Mariä Geburt Rosenkranzgebete Herz-Jesu-Freitag 19.00 Uhr Haslach: Haslach: 09.00 Uhr Steinach: Eucharistiefeier (Seelenamt für Frieda freitags 18.30 Uhr Krankenkommunion Franz + Seelenamt für Elisabeth Vollmer Mühlenbach: 18.00 - 19.30 Uhr Steinach: + Rolf Eble – Jahrtag + Theresia Krämer – 35 Min. vor der Eucharistiefeier Anbetung Jahrtag + Verst. der Fam. Kilgus u. Ochs + Steinach: 19.00 Uhr Hofstetten: R. M. + Leopold Giesler u. Jaques Ferrer) 45 Min. vor der Eucharistiefeier, Eucharistiefeier (II. Opfer für Josef Lup- 19.00 Uhr Hofstetten: Ausnahme: nach der Frühmesse am fer + in einem besond. Anliegen + Maria Eucharistiefeier Sonntagmorgen Giesler) Welschensteinach: Haslach: Samstag, 09.09. dienstags 18.30 Uhr kein Gottesdienst Hl. Petrus Claver, Priester 13.00 Uhr Fischerbach: Eheverkündigung: Samstag, 02.09. Feier der Trauung: Jonas Lehmann und Thomas Schneider und Sabine Schneider 14.00 Uhr Mühlenbach: Melanie Heizmann geb. Ritt/ Germering Feier der Goldenen Hochzeit: Ursula und 14.00 Uhr Mühlenbach: Dr. Paul Müller Feier der Trauung: Dieter Heizmann und 14.30 Uhr Fischerbach: Heike Fehrenbacher Feier der Trauung: Daniel Haas und Julia 14.00 Uhr Welschensteinach: Seiler Feier der Trauung: Matthias Meßmer DIE KIRCHENWOCHE 19.00 Uhr Steinach: und Daniela Meßmer geb. Euhus Eucharistiefeier zum Sonntag (Ingeborg 17.00 Uhr Haslach: IN DEN PFARREIEN Müller – Jahrtag + Friedhilde u. Hermann Beichtgelegenheit Keller + Helene Himmelsbach, Lachen) 19.00 Uhr Haslach: Eucharistiefeier zum Sonntag (Gertrud INFORMATIONEN AUS Sonntag, 03.09. Grießbaum + H. K. + Josef Maier + verst. DEKANATUND DIÖZESE 22. Sonntag im Jahreskreis Angeh. A. K.); Kollekte zum Welttag der 08.30 Uhr Hofstetten: sozialen Kommunikationsmittel Eucharistiefeier 19.00 Uhr Hofstetten: Kollekte zum 51. Welttag 10.15 Uhr Mühlenbach: Eucharistiefeier zum Sonntag (Fritz Bar- der sozialen Eucharistiefeier tholomä u. Angeh. + Hedwig Neumaier 13.30 Uhr Bollenbach: + Augustin Kern u. alle verst. Angeh. + Kommunikationsmittel Rosenkranzgebet Alfons Kern, Familie Obert u. verst. An- (Mediensonntag) 14.30 Uhr Haslach: geh. + Leopold Giesler u. alle Verst. vom Thema: "Fürchte dich nicht, denn ich Feier der Taufe; das Sakrament der Taufe Gieslerhof + Hubert Mäntele + alle Verst. bin mit dir" (Jes 43,5). Zeitgemäße empfangen Luke Rauber und Ben Ange- vom Konradenhof + Patrick Neumaier); Kommunikation von Hoffnung und lo Wangler Kollekte zum Welttag der sozialen Kom- Vertrauen. munikationsmittel Dienstag, 05.09. In Deutschland wird der "Welttag der so- Hl. Mutter Teresa von Kalkutta Sonntag, 10.09. zialen Kommunikationsmittel" jeweils 19.00 Uhr Fischerbach: 23. Sonntag im Jahreskreis am zweiten Sonntag im September be- Eucharistiefeier Kollekte zum Welttag der sozialen gangen. Um die Bedeutung und den Stel- Welschensteinach: Kommunikationsmittel lenwert der Medien zu betonen und zu kein Gottesdienst 08.30 Uhr Mühlenbach: fördern, wird ihnen in allen Diözesen ein Eucharistiefeier besonderer Tag gewidmet, an dem für Mittwoch, 06.09. 08.30 Uhr Steinach: die katholische Medienarbeit gebetet 15.00 Uhr Haslach, Eucharistiefeier und gesammelt wird. Der Mediensonn- Loretokapelle: 10.15 Uhr Fischerbach: tag will das öffentliche Wirken der Ka- Rosenkranzgebet Eucharistiefeier tholischen Kirche unterstützen, ein Be- 10.15 Uhr Welschensteinach: wusstsein für technische Kommunikati- Donnerstag, 07.09. Eucharistiefeier onsmittel wecken und die sinnvolle 19.00 Uhr Mühlenbach: 13.30 Uhr Bollenbach: M ediennutzung fördern. Eucharistiefeier Rosenkranzgebet

44 Freitag, 1. September 2017 BürgerBlatt das Gemeindezentrum in der Mühlenstr. KONTAKTE BANKVERBINDUNG 6 in Haslach. Er beginnt um 14 Uhr und Pfarrbüro Haslach St. Arbogast und Katholische Kirchengemeinde Haslach gibt Gelegenheit zum Stöbern, aber auch Hauptbüro der Seelsorgeeinheit Sparkasse Haslach-Zell Verweilen bei Kaffee und selbstgebacke- Goethestraße 6, 77716 Haslach IBAN: DE76 6645 1548 0000 6032 26 nem Kuchen. Sie lernen so die Kirche und Sekretärinnen: Isabella Dera, BIC: SOLADES1HAL ihre Mitglieder in entspannter Atmo- Claudia Treier, Katja Witt sphäre ganz neu kennen. Der Erlös des Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien HOMEPAGE ganzen Tages geht an die Freundschafts- St. Arbogast Haslach, St. Michael Die Seelsorgeeinheit Haslach hat eine brücke Nicaragua e.V., die in Managua Fischerbach und St. Erhard Hofstetten. Website: www.kath-haslach.de ein Zufluchtshaus für Straßenkinder und Öffnungszeiten: Auf der Homepage können Sie die vier Grundschulen betreibt. Besuchen Sie Di. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr Gottesdienstordnung als PDF-Doku- unseren Flohmarkt und unterstützen Sie Mi. 08.30-12.00 Uhr ment downloaden. damit unser Projekt in Nicaragua. Do. 08.30-12.00 Uhr u. 14.00-18.00 Uhr Fr. 08.30-12.00 Uhr REDAKTIONSSCHLUSS Für die Kaffeetafel bitten wir um Ku- Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 Redaktionsschluss für Beiträge ist im chenspenden. Bitte melden Sie sich im Fax: 0 78 32 / 91 35-20 Regelfall dienstags um 12 Uhr. evangelischen Pfarrbüro. Herzlichen E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Dank für Ihre Hilfe. Verwaltungsbeauftragte für die Seelsorgeeinheit Sabine Maier, Verrechnungsstelle Lahr Telefon: 0 78 21 / 90 99 21 E-Mail: [email protected] Ev.Kirchen- gemeinde Pfarrbüro Mühlenbach St. Afra Hauptstraße 17, 77796 Mühlenbach HaslacH Sekretärin: Hannelore Schwendemann Öffnungszeiten: Di. 09.00-11.00 Uhr Sonntag, 3. September 2017 - Do. 16.00-18.00 Uhr 12. Sonntag nach Trinitatis: Telefon: 0 78 32 / 22 33 9.30 Uhr S chwarzwaldwohnstift, Fax: 0 78 32 / 97 83 36 Ahornstr. 18: Gottesdienst E-Mail: pfarrbuero.muehlenbach@ mit dem Evangelischen Ge- kath-haslach.de meinschaftsverband AB (Pre- diger Harald Weißer) "Einen Pfarrbüro Steinach Hl. Kreuz Schatz in irdenen Gefäßen" Hauptstraße 51, 77790 Steinach (2. Korinther 4,7) Sekretärin: Katja Witt 10.10 Uhr G ottesdienst mit Abendmahl Gemeinsames Pfarrbüro der Pfarreien (Traubensaft) (Prädikant Ste- Hl. Kreuz Steinach und St. Peter und fan Krehl) - Orgel: Erik Bu- Paul Welschensteinach. boltz Öffnungszeiten: K ollekte für diakonische und Di. 14.30-17.30 Uhr missionarische Dienste in der Fr. 09.00-12.00 Uhr Landeskirche Telefon: 0 78 32 / 22 05 anschließend: Kirchenkaffee Fax: 0 78 32 / 22 09 E-Mail: pfarrbuero.steinach@ Mittwoch, 6. September 2017: kath-haslach.de 20.00 Uhr H ausbibelkreis, Kontakt: Christel Henniger (Telefon: SEELSORGETEAM 07832-5991) Helmut Steidel, Ev. Pfarramt Haslach Pfarrer der Seelsorgeeinheit Sonntag, 10. September 2017 - Mühlenstraße 6, 77716 Haslach, Telefon: 0 78 32 / 91 35-0 13. Sonntag nach Trinitatis: Tel. 07832/979590, Fax: 979591 E-Mail: [email protected] 10.10 Uhr G ottesdienst mit Taufe (Prä- E-Mail: [email protected] dikant Joachim Groß) - Orgel: www.ev-kirche-haslach.de Klaus Klinger, Kooperator Christiane Bergsträsser Öffnungszeiten: (Dienstort Mühlenbach) G etauft wird David Au, Has- Montag – Freitag: 9 – 12 Uhr Telefon: 0 78 32 / 96 94 14 lach. Bitte auf den Anrufbeantworter spre- E-Mail: [email protected] K ollekte für die eigene Kir- chen, faxen oder mailen! chengemeinde Pfarrer: Christian Meyer, Anke Haas, Gemeindereferentin anschließend: Kirchenkaffee email: [email protected] (Dienstort Steinach) Sprechstunden nach Vereinbarung Telefon: 0 78 32 / 97 66 93 Urlaub Pfarrer Meyer bis 4.9.2017: E-Mail: [email protected] Bücher- und Flohmarkt am 15.09.2017 Prädikantin Indre Meiler-Taubmann, zugunsten der Freundschaftsbrücke Gengenbach, Telefon: 07803-9209055, Petra Steiner, Gemeindereferentin Nicaragua e.V.: E-Mail: [email protected] (Dienstort Haslach) Am Freitag, 15.09.2017, veranstaltet die Telefon: 0 78 32 / 91 35-17 Evangelische Kirchengemeinde wieder E-Mail: [email protected] einen Bücher- und Flohmarkt in und um

Freitag, 1. September 2017 45 BürgerBlatt 20:05 Uhr: B ibelkurs über das bereits re- Neuapostolische Jehovas Zeugen gierende Königreich Gottes Kirche Versammlung Haslach T hema: "Schulung von Brü- dern für besondere Verant- wortung" - Jesaja 50:4 Sonntag, den 3. September Samstag, 2. September 2017 09:30 Uhr G ottesdienst in Wolfach, 18.00 Uhr: Biblischer Vortrag T hema: "Die letzten Tage: Kreuzbergstraße 1 Diese Zusammenkünfte werden im Kö- Wer wird sie überleben?" - 09:30 Uhr J ugendgottesdienst in Röten- nigreichssaal in Hausach, Barbarastra- 1. Johannes 2:17 berg, Alpirsbacher Str. 29-1 ße 22, durchgeführt. Interessierte Perso- nen sind herzlich eingeladen. Mittwoch, den 6. September 18.40 Uhr: Wachtturm-Bibelstudium 20:00 Uhr G ottesdienst mit der Gemein- T hema: "Lebst du für wahren Reichtum?" - Lukasevangeli- de Wolfach Jehovas Zeugen in Haslach: um 16:9 07832 - 3232 Sonntag, den 10. September 09:30 Uhr G ottesdienst in Wolfach, Jehovas Zeugen im Internet: Mittwoch, 6. September 2017 Kreuzbergstraße 1, anschl. www.jw.org Kaffeetrinken 19.00 Uhr: U nser Leben und Dienst als Christ Neuapostolische Kirche im Internet: B esprechung biblischer The- www.nak-haslach.de men und fortlaufender Kurs www.nak-dornhan.de im Vermitteln der biblischen www.nak-sued.de Botschaft.

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

PRIVATEKLEINANZEIGEN PREISE Ihr Kontakt für * PRIVATEKLEINANZEIGEN 7,50€ inkl. MwSt

Tel: 0781/504-1455 Fax: 0781/504-1469 E-Mail: [email protected] * 10,-€ inkl. MwSt ANZEIGENSCHLUSS: Dienstags, 16 Uhr,soweit kein anderer Zeitpunkt angegeben ist.

Selbstverständlich sind auch andere Größen möglich. Wir beraten Sie gern!

* 15,-€ inkl. MwSt

*Preise gelten ausschließlich für Privatkunden

46 Freitag, 1. September 2017 Gemeinsame Bekanntmachungen Haslach Fischerbach Hofstetten Mühlenbach Steinach Soziale Dienste

• Kommunaler Sozialer Dienst • Pflegeheim: Schwarzwaldwohnstift, Ortenaukreis, Außenstelle Wolfach 07834 988-3120 Ahornstraße 18 975950 • Telefonseelsorge 0800-1110222 • Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, • Sozialamt der Stadt Haslach, Rathaus 706-140 Lindenstraße 3, Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 4522 • Seniorenbüro im Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8 • Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen e.V. Sprechzeiten: Mi. u. Do. von 14.30 – 16.30 Uhr Mühlenbacher Straße 16 797-0 Oder nach Vereinbarung 976978 • Club 82 • Kommunale Jugendarbeit/ - Freizeitclub mit behinderten Menschen e.V. 9956-0 Allgemeine Jugendberatung 8040 - Kurzzeitpflege 9956-22 • Kath. Pfarramt Haslach, Goethestraße 6 9135-0 - Assistenzdienste, Hilfen für Familien 9956-26 • Ev. Pfarramt Haslach, Mühlenstraße 6 979590 - Inklusion Kiga/Schule 9956-24 • Bürgergemeinschaft Fischerbach e.V. ,Hauptstraße 46, - Kurse, Veranstaltungen 9956-21 Fischerbach. BürgerKontaktBüro: Di. 9 – 11 Uhr, Do. 16 – 18 Uhr - Reisen 9956-20 Telefon 9740988 • KAB – Rat und Hilfe 0800-728844533 Mobil 0157-88444840 www.kab-rat-und-hilfe.de • B ürgerhilfe Steinach-Welschensteinach 0170/5407629 Sprechzeiten: Di. 14 bis 16 Uhr, Do. 10 bis 12 Uhr • ASB Seniorenhaus Kapellenblick, Biberach 07835 5403-0 • Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle • DRK Pflegedienst 07831 9355-14 für Pflege und Versorgung im Kinzigtal (IAV) • DRK Hausnotrufdienst, Migrationsberatung Pflegestützpunkt Ortenau und Demenzagentur Kinzigtal für Zugewanderte 07831 9355-17 Caritashaus, Sandhaasstraße 4 99955-220 • Diakonisches Werk, Hausach • Tagespflege, Bürgerhaus 8079 Eichenstraße 24 07831 9669-0 • Sozialstation Haslach e.V. • Kindertagespflege Kinzigtal Sandhaasstraße 6, (Villa) Hausach, Eichenstraße 24, 07831 9669-12 - Häuslicher Pflegedienst für alte, kranke und Hilfsbedürftige Menschen - Pflegedienstleitung • Weisser Ring (Gemeinnütziger Verein) - Essen auf Rädern (Sozialstation) 978-480 Unterstützung von Kriminalitätsopfern • Familienpflege/Dorfhilfe 07832/9741792 und zur Verhütung von Straftaten 0781 9666733 0162/9242354 • Frauenhaus Offenburg 0781 34311 • Caritas, Caritashaus, Sandhaasstraße 4 • Betriebshelferdienst Südbaden, St. Ulrich 07602 910126 - Caritas Sozialdienst 99955-200 - Besuchs- und Hospizdienst 99955-220 • B eratung bei Alkohol-, Medikamentenproblemen und - Schwangeren Beratung 99955-225 Glücksspielsucht in der Fachstelle Sucht im Rathaus Haus- - Psychologische Beratungsstelle ach. Sprechstunde ohne Voranmeldung für Eltern, Kinder und Jugendliche 99955-300 Montag 14-15 Uhr Donnerstag 16-17 Uhr - Betreuungsgruppen Haslach 99955-100 Kontakt 0781/9193480 • Pflegeheim: Alfred-Behr-Haus • Blinden- und Sehbehindertenverein Mühlenbacher Straße 11 99955-400 Südbaden e.V. 0761/36122

1 9. Hansjakob- der Hausherr vom Freihof, er führt uns der Tourist-Information (Altes Kapuzi- Wanderwoche nicht nur durch sein Haus, sondern nerkloster). auch durch sein bewegtes Leben. An- vom 02. bis 08. September schließend kleiner Stehempfang im Montag, den 04.09.: D ie 19. Hansjakob-Wanderwoche des Garten des großen Hauses. "Zwischen Bergbau und Reblandschaft Gastlichen Kinzigtales startet am Sams- Treffpunkt am Freihof, Hansjakob- - das alte Kohlerevier bei Berghaup- tag, den 02. September und führt in straße 17. ten" - Wanderung mit Treffpunkt um täglichen Touren zu den Schauplätzen 09.00 Uhr an der Tourist-Information Hansjakobscher Erzählungen in der Sonntag, den 03.09.: (Altes Kapuzinerkloster), Kosten: 9,00 Landschaft um Kinzig, Wolf und Elz. " Sauhirt-Tour durch Alt-Hasle" mit € inkl. Bustransfer Auftakt ist am Samstag am Freihof mit dem Saukarle. Stadtführung mit Her- der Begrüßung der Wanderteilnehmer. bert Rittershofer - Treffpunkt um 10.00 Dienstag, den 05.09.: Uhr an der Tourist-Information (Altes "Im Reich der Waldleute und Erzbau- Das Programm: Kapuzinerkloster). Kosten 3,00 €. ern" - Wanderung mit Treffpunkt um Samstag, den 02.09.: "Himmel und Hölle, von der Teufels- 09.00 Uhr an der Tourist-Information 1 6.00 Uhr Zum Auftakt der Wanderwo- kanzel zur Rudolfuskapelle" - Wande- (Altes Kapuzinerkloster), Kosten 12,00 che erwartet uns Heinrich Hansjakob, rung mit Treffpunkt um 13.30 Uhr an € inkl. Bustransfer

Freitag, 1. September 2017 47 Mittwoch, den 06.09.: Weitere Informationen: Landratsamt – F loskeln: Telefongespräch, im Schrift- " Wanderung zum Vogt auf Mühlstein" Ortenaukreis, Betreutes Wohnen in Fa- verkehr - Wanderung mit Treffpunkt um 9.00 milien (BWF), Willy-Brandt-Straße 11, – Z immer und Unterkünfte auf Eng- Uhr an der Tourist-Information (Altes 77933 Lahr, Tel.: 07821-91570, lisch beschreiben, Weg beschreiben Kapuzinerkloster), Kosten 10,00 € inkl. E-Mail: [email protected], Internet: – D o's or Dont's: Korrektes Verhalten Bustransfer. www.ortenaukreis.de in verschiedenen Situationen – S mall talk: Kurze Gespräche mit dem Donnerstag, den 07.09.: Gast/dem Gast etwas erklären/ "Auf dem Jakobusweg nach Zell zu der Begrüßung Wallfahrtskirche `Maria zu den Ket- AbwasserZweckVerband – A ngebot und Buchungsbestätigung ten`" - Wanderung mit Treffpunkt um Kinzig- und schriftlich oder per Mail 09.00 Uhr an der Tourist-Information Harmersbachtal (Altes Kapuzinerkloster), Kosten 4,00 € Interessierte Gastgeber sind herzlich inkl. Bustransfer zum halbtägigen Sprachkurs in den Verbandskläranlage Räumlichkeiten des Weinguts Schloss Freitag, den 08.09.: Biberach Ortenberg, Am St. Andreas 1, 77799 "Von der Passhöhe Schönberg über die Ortenberg, eingeladen. Die Teilnah- Höhenhäuser" - Wanderung mit Treff- Verbandskläranlage Biberach megebühr beträgt 35 Euro. Grund- punkt um 09.00 Uhr an der Tourist-In- Tel. 0 78 35 / 63 40-0, kenntnisse der englischen Sprache formation (Altes Kapuzinerkloster), Fax 0 78 35 / 63 40-20, (Schulenglisch) werden vorausgesetzt. Bereitschaftshandy Kosten 8,00 € inkl. Bustransfer 01 75 / 4 33 48 50 Weitere Informationen erhalten die Or- tenauer Gastgeber bei Anmeldung bis Kanalaufseher Freitag, 8. September 2017 per E-Mail Tel. 0 78 35 / 63 40-13, unter [email protected] oder Fax 0 78 35 / 63 40-20, telefonisch unter 0781 805 1727. Handy 01 75 / 4 33 48 51

Anlieferung von Brennschlempe Die Anlieferung von Brennschlempe Heinrich Hansjakob aus dem Verbandsgebiet auf die Bildungszentrum Haslach Kläranlage in Biberach ist kostenlos. Unterrichtsbeginn zum Schuljahres- Bitte beachten Sie folgende An- anfang 2017-2018 lieferungszeiten: Nach den Sommerferien (27.07.2017 Mo. - Do. 07:00 bis 11:30 und bis 10.09.2017) beginnen die Schulen 13:00 bis 16:00 des Bildungszentrums mit Grund-, Fr. 07:00 bis 11:30 Werkreal- und Realschule zu folgen- Nachmittags geschlossen! den Zeiten: Sa. 08:00 bis 09:30 Außerhalb dieser Zeiten kann keine Alle Schularten einheitlich: Brennschlempe entgegengenom- Montag: 11. September 2017 men werden! 8:25 Uhr bis 12:05 Uhr Klassenlehrerun- terricht, auch für Ganztagesschüler! Für eine jede Tour wird 2,00 € für die Wanderführung erhoben, dazu kommt bei Bedarf das Bustransfergeld hinzu. Werkreal- und Realschule Der Gesamtbetrag wird im Bus erho- Englisch-Kurs für Gastgeber Begrüßungsfeier der neuen fünf- ben. Das Mitwandern geschieht auf in der Ortenau ten Klassen: eigene Gefahr! Die Hansjakob-Wan- Dienstag: 12. September 2017 um dertage sind keine Volkswandertage, Aufgrund der positiven Resonanz und 9:00 Uhr in der Schulturnhalle sondern diese Woche ist eine literari- den zahlreichen Anmeldungen für den Anschließend gemütliches Beisammen- sche Wanderwoche, in der es um die Blitzenglisch-Kurs im September bietet sein der Eltern in der Mensa. Erzählungen Hansjakobs und um Infor- die Tourismusabteilung des Landrats- Unterrichtsende um 12:05 Uhr mationen über Land und Leute im amtes Ortenaukreis am Mittwoch, 27. Schwarzwald geht. September 2017, einen weiteren Ter- Grundschule min an. An der Veranstaltung, die von Informationsabend für Eltern der Das detaillierte Programm erhalten Sie 13 bis 18 Uhr dauert, können Gast- Erstklässler/innen: in der Tourist-Information oder über geber und Touristiker der Ortenau Dienstag, 12. September 2017 um die Internetstartseite der Stadt Haslach t eilnehmen. 19:30 Uhr, C0.01 (Musikraum, Gebäude auf www.haslach.de. Durch die wachsende Zahl ausländi- C) scher Gäste gewinnen Fremdsprachen, vorrangig Englisch als weltweite Tou- Einschulung der Erstklässler/innen: rismussprache, immer mehr an Bedeu- Samstag: 16.09.2017 "Betreutes Wohnen in tung. Teilnehmer sollen in dem Eng- um 9:00 Uhr Ökumenischer Gottes- Familien" sucht Gastgeber lisch-Kurs fachspezifische und praxiso- dienst in der katholischen Kirche rientierte Sprachkenntnisse erhalten. um 10:00 Uhr Einschulungsfeier in der Das Projekt "Betreutes Wohnen in Fa- Die Referentin baut gezielt Rollenspie- Sporthalle auf dem Schulcampus milien" sucht engagierte Personen im le ein, sodass die Gastgeber gegenüber ca. 11:00 Uhr "Erste Unterrichtsstun- Ortenaukreis, die bereit sind, Men- internationalen Gästen selbstsicherer de" der Kinder schen mit einer psychischen Erkran- auftreten und Sprachhemmungen ab- ca. 12:00 Uhr Ende der Veranstaltung kung bei sich aufzunehmen und im bauen können. Inhalte des Seminars Zu diesen Feierlichkeiten sind alle Alltag zu begleiten. sind: Eltern herzlich eingeladen.

48 Freitag, 1. September 2017 Nach der Feier gemütliches Beisam- geplant. Anmeldungen zu dieser Fahrt Gruppen-Wettbewerb, mensein der Eltern in der Mensa. sind nicht mehr möglich. in welchem die drei am stärksten ver- Abfahrt ist um 7.50 Uhr in Mühlenbach tretenen Gruppierungen einen Geld- Elternvollversammlung am Dorfplatz und um 8.00 Uhr in Has- preis gewinnen können "Begeistern Mittwoch, 27.09.2017, Klassen 5 - lach bei der Stadthalle. Rückkehr um Sie andere für das Blutspenden 10, danach Klassenpflegschaft ca. 21.00 Uhr in Haslach. und helfen Sie mit, Engpässe in der Donnerstag, 28.09.2017, Klassen 2 Versorgung zu vermeiden. - 4, danach Klassenpflegschaft Daher bittet der DRK-Blutspendedienst 112. Blutspende-Aktion gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Schon jetzt weisen wir auf die Haslach e. V. um ihre Blutspende Bundesverband Deutscher nächste Blutspende-Aktion hin! Milchviehhalter e.V. am Dienstag, 19. September 2017 Der Bundesverband Deutscher Milch- Der DRK Ortsverein Haslach lädt viehhalter e.V. lädt zum Baden-Würt- ein zu seiner Für Ihre Kinder ist eine Spielecke tembergischen Milchbauernabend ein. 112. Blutspende-Aktion eingerichtet! Dieser findet am in Haslach Blut spenden kann jeder Gesunde zwi- am Dienstag, 19.09.2017 schen 18 und 73 Jahren, Erstspender Freitag, 8. September 2017 von 14.15 Uhr bis 19.30 Uhr dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre um 20.00 Uhr in der Stadthalle Haslach sein. Damit die Blutspende gut vertra- gen wird, erfolgt vor der Blutentnah- im Rahmen der 925-Jahrfeier der Stadt Liebe Mitbürgerinnen me eine ärztliche Untersuchung. Die Hausach/Ortsteil Einbach im großen und Mitbürger eigentliche Blutspende dauert nur we- Festzelt statt. von Haslach und nige Minuten. Mit Anmeldung, Unter- den Umlandgemeinden! suchung und anschließendem Imbiss Der Milchbauernabend steht ganz im Am 19.09.2017 sind die Bürger von Has- sollten Spender eine gute Stunde Zeit Zeichen der bevorstehenden Wahl zum lach und Umgebung wieder aufgefor- einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Deutschen Bundestag, denn am 24. dert, ihr Blut für lebensrettende Maß- Leben retten kann. September wird auch darüber ent- nahmen zur Verfügung zu stellen. schieden, wie die Zukunftsfragen der Milchviehhalter beantwortet werden. 15.000 Blutspenden werden in Deutsch- NABU Daher wird im Rahmen des Milchbau- land täglich zur Versorgung der Kran- ernabends eine Podiumsdiskussion ken und Verletzten in den Klinken be- NABU Mittleres Kinzigtal e.V. zum Thema nötigt, davon 3000 allein in Baden- Vorstandssitzung Württemberg und Hessen. Das meiste Dienstag, 5. September, 20.00, Gast- Politiker auf dem Prüfstand - Wer ver- Blut wird inzwischen zur Behandlung haus " Rose" in Steinach tritt die Anliegen der Milchbauern? von Krebspatienten und zur Versor- durchgeführt. Nach der Rede des Bun- gung von Unfallopfern mit starkem desvorsitzenden Romuald Schaber Blutverlust benötigt. Es folgen Erkran- Der VdK Sozialrechtsschutz diskutieren: kungen des Herzens, Magen- und - Norbert W. Großklaus, Bundes- Darmkrankheiten. Moderne Behand- informiert: tagskandidat von BÜNDNIS 90/DIE lungsmethoden, wie die Chemothera- Kräuterwanderung GRÜNEN im Wahlkreis Offenburg pie, bieten den Patienten eine reelle Der Sozialverband VdK Haslach lädt - Kordula Kovac, MdB, Abgeordnete Chance auf Heilung. Allerdings führt alle Mitglieder zu einer Kräuterwan- der CDU für den Südbadischen die Chemotherapie oft zu einer vorü- dung mit anschließender Verkostung Raum bergehenden kompletten Unterdrü- am 07. September 2017 um 17:00 Uhr - Jens Löw, Bundestagskandidat der ckung der körpereigenen Blutbildung. ein. SPD im Schwarzwald-Baar Kreis Die Patienten sind in diesen Behand- Anmeldungen und Start beim Land- - Dr. Trutz-Ulrich Stephani, Bundes- lungsphasen lebenswichtig auf Blut- gasthof Rebstock in Zell-Ueb. Telef: tagskandidat der FDP im Wahlkreis übertragungen angewiesen. Viele mo- 07835/7589. Die Führung ist für Mit- Offenburg derne und heilende Behandlungsver- glieder kostenlos. fahren können nur durchgeführt wer- Ab 19:00 Uhr können Interessierte den den, wenn genügend gespendetes Blut neuen Bio-Laufstall der Familie Kölblin zur Verfügung steht. (direkt neben dem Festzelt) besichti- Pflegestützpunkt gen. Für das leibliche Wohl sorgt die Jede Blutspende ist eine gute Tat, Ortenaukreis die sich auch für den Spender lohnt! Landjugend Hausach. Demenz - Neben dem erfüllenden Gefühl, mit je- wer hilft den Angehörigen? der Blutspende bis zu drei Menschen Im Ortenaukreis sind ca. 8000 Men- Landfrauenverein geholfen zu haben, erhält der Spender schen von Demenz betroffen.Die meis- Ortsverein Haslach auch einen eigenen, kostenlosen Ge- ten Erkrankten werden zu Hause von sundheitscheck. Erstspender erhalten ihren Angehörigen gepflegt und be- Der Ausflug der Landfrauen Haslach einen Blutspendeausweis mit der Blut- treut. Pflegende Angehörige brauchen führt dieses Jahr nach Ludwigsburg. gruppen-Angabe, was bei Unfällen in dieser Situation Beratung und Un- Nach einem kräftigen Frühstück in Fi- nicht selten einen entscheidenden terstützung durch andere, um den Be- scherbach fahren wir um ca. 10 Uhr Zeitvorteil bringt. lastungen der Pflege gewachsen zu weiter nach Ludwigsburg zum blühen- sein. Die Demenzagentur Kinzigtal ar- den Barock. Am späten Nachmittag ist Und da die erste Blutspende in vertrau- beitet mit allen Diensten der Altenhil- Rückkehr nach Haslach. Unterwegs ist ter Begleitung viel leichter fällt, veran- fe, mit Behörden, Kranken - und Pfle- eine Einkehr in der Nähe von Rottweil staltet der DRK-Ortsverein wieder einen gekassen zusammen. Die Beratungs-

Freitag, 1. September 2017 49 stelle bietet auch spezielle Kurse für Betroffene, Angehörige und Interes- Psychiatrische Institutsambulanz Angehörige und Begleitung in zwei sierte sind ganz herzlich zum Erfah- Frau Norma Muller, 07831- 9669- 11 Angehörigengruppen in Haslach und rungsaustausch über Asthma, Aller- Tagesstatte Zell an. Sie berät über Finanzierungs- gien und COPD eingeladen. Die Ver- Frau Stephanie Rodriguez, möglichkeiten und über Hilfeangebo- anstaltung findet am 07. Septem- 07831- 9669- 15 te, hilft bei der Leistungserschließung ber 2017 um 19.30 Uhr im Katho- Betreutes Wohnen fur psychisch er- und erstellt auf Wunsch eine individu- lisches Pfarrheim St. Sebastian in krankte Menschen im Kinzigtal, elle Hilfeplanung. Das Beratungsange- der Goethestraße in Haslach statt Herr Peter Trefzer, 07831- 9669- 13 bot der Demenzagentur steht allen (bitten den Nebeneingang verwen- - Sozialberatung / Ratsuchenden kostenlos zur Verfü- den). Jugendmigrationsdienst gung. Hausbesuche sind nach Abspra- Frau Katja Bus, 07831- 9669- 16 che möglich. Die Arbeit der Demenz- Thema des Abends: Atemübungen, - Rechtliche Betreuung agentur wird unterstützt aus den Mit- die das Leben mit Asthma, CoPD und Herr Peter Trefzer, 07831- 9669- 13 teln der gesetzlichen Pflegeversiche- Allergien erleichtern. Im Anschluss be- - S chwangerschaftskonfliktberatung rung, des Ortenaukreises, der Kinzigtä- steht die Möglichkeit Erfahrungen aus- -staatlich anerkannt- ler Kommunen und der AG Pflege und zutauschen. Nähere Informationen bei Beratung fur Schwangere und junge Versorgung Kinzigtal. Heinrich Stöhr, Tel. 07832/9789713 oder Familien der Homepage Frau Ingrid Kunde, 07831- 9669-12 Kontaktadresse: Demenzagentur Kin- www.asthmaundallergie.kolping.mobi - Kindertagespflege Kinzigtal zigtal, Klaus Allgaier, Sandhaasstr.4, Beratung, Qualifizierung und Ver- 77716 Haslach, Tel: 07832 99955-220 mittlung Mail: [email protected] Frau Ingrid Kunde, 07831- 9669- 12 www.iav-kinzigtal.de Diakonie Hausach - Fluchtlingssozialberatung, Diakonisches Werk im Evangelischen Ehrenamtsbegleitung Kirchenbezirk Ortenau (Diakoniever- Frau Elke Hundt, 07831- 9669- 14 band) Pflegestützpunkt Kindertagespflege Kinzigtal Ortenaukreis Kinder brauchen Eltern Demenz - UND MANCHMAL AUCH Die Beruflichen Schulen Pflegende Angehörige treffen sich Tageseltern Mittleres Kinzigtal: Pflegende Ange- Sie brauchen eine Tagesmutter? Wolfach haben noch hörige von demenzkranken Menschen Sie wollen Tagesmutter werden? Plätze frei Die Kindertagespflege Kinzigtal arbei- treffen sich zum Erfahrungsaustausch. Für alle die ab September noch keinen tet eng mit dem Tageselternverein Kin- Das nächste Treffen findet am 04. Sep- Schulplatz haben, oder sich nach der zigtal e.V. zusammen und hat es sich tember 2017 um 14.00 Uhr im Mehrge- Ausbildung weiter qualifizieren möch- zur Aufgabe gemacht, Tagesmütter/ nerationenhaus Haslach, Sandhaasstr. ten, bieten die Beruflichen Schulen -eltern zu finden, zu qualifizieren, wei- 4, statt. Interessierte Angehörige sind Wolfach die Möglichkeit eine weiter ter zu bilden und zu vermitteln. immer herzlich willkommen! führende Schule zu besuchen. Unsere Tagesmütter/ -eltern nehmen Weitere Informationen erhalten Sie ein oder mehrere Tageskinder in ihren Für das kommende Schuljahr gibt es beim eigenen Haushalt auf. Die Betreuungs- noch Kapazitäten in den zweijährigen Pflegestützpunkt Ortenaukreis + zeiten werden zwischen Tagesmutter/ Berufsfachschulen Gesundheit und Demenzagentur Kinzigtal -eltern und den abgebenden Eltern in- Pflege, Ernährung und Hauswirtschaft, Herr Allgaier dividuell vereinbart. Sandhaasstr. 4, 77716 Haslach Metall- oder Elektrotechnik, welche mit der Mittleren Reife abschließen. Tel: 07832 99955-220 Informationen rund um die Tages- Ebenso gibt es für Schüler mit dem Mail: [email protected] pflege erteilt Ihnen die mittleren Bildungsabschluss noch Plät- www.iav-kinzigtal.de Kindertagespflege Kinzigtal ze im einjährigen Berufskolleg Technik Eichenstr. 24, 77756 Hausach sowie dem Technischen Gymnasium Tel.: 07831 / 9669 - 12 (Ingrid Kunde) Profil Mechatronik, welches mit der all- [email protected] Selbsthilfegruppe Asthma gemeinen Hochschulreife abschließt. www.ortenauer-kindertagespflege.de + Allergie Schüler mit einem mittleren Bildungs- abschluss und einer abgeschlossenen Sprechzeiten Treffen zum Erfahrungsaustausch Berufsausbildung können im einjähri- Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr Leiden Sie, ein Angehöriger oder ein gen Berufskolleg FH in den Profilen Mittwoch 12.30 - 15.30 Uhr Bekannter an Asthma, COPD oder ei- Wirtschaft und Technik die Fachhoch- Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr ner Allergie? Wenn ja - haben Sie sich schulreife erlangen. sicher schon viele Fragen über diese Erkrankungen, die Symptome und die Interessenten können sich auf der Behandlungsmöglichkeiten gestellt. Diakonie Hausach Homepage der Schule über die Auf- Die Selbsthilfegruppe Asthma & Aller- nahmebedingungen und die Inhalte Diakonisches Werk im Evangelischen gie der Kolpingfamilie Haslach hat sich der jeweiligen Schulart informieren. zum Ziel gesetzt, den Betroffenen aber Kirchenbezirk Ortenau Dienststelle Hausach auch Angehörigen und Interessierten Ab dem 4. September stehen das Se- Eichenstrase 24, 77756 Hausach, Tel. Nr. die Möglichkeit geben Informationen kretariat und die Schulleitung für nä- 07831-9669-0, Fax 07831- 9669-55 und Erfahrungen auszutauschen. here Informationen wieder zur Verfü- Erreichbar: Mo.- Fr. zwischen 9:00 ¡V gung. Termine für Informationsgesprä- 12:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kommen Sie mit Betroffenen ins Ge- che können gerne über das Sekretariat - Dienste fur seelische Gesundheit: spräch und Erfahren Sie mehr über die vereinbart werden. Erkrankung, die Behandlung aber Sozialpsychiatrischer Dienst Kinzig- auch die Nöte und Ängste. tal / - ,

50 Freitag, 1. September 2017 Unterrichtsbeginn an den M2IM2, Industriemechaniker Gottesdienst in der Ortenau Beruflichen Schulen Wolfach Mi., 13.09.17 für Angehörige nach Suizid M2WM, Werkzeugmechaniker Für die Schülerinnen und Schüler der Di., 12.09.17 Der jährlich stattfindende ökumeni- Beruflichen Schulen Wolfach beginnt M2ZM1, Zerspanungsmechaniker sche Gedenkgottesdienst für Angehö- der Unterricht am Montag, 11. Sep- Di., 12.09.17 rige, die einen Menschen durch Suizid tember 2017, um 7:45 Uhr. M2ZM2*), Zerspanungsmechaniker verloren haben, findet statt am Frei- Di., 12.09.17 tag, den 15.09.2017 um 19.00 Uhr in Die Schüleraufnahme für die neuen Offenburg, St. Martin, Zähringerstr. 38. Schüler der Vollzeitklassen sowie der 3. Ausbildungsjahr Gestaltet wird dieser durch die Leitung Schüler des 1. Ausbildungsjahres der M3IM1, Industriemechaniker der TelefonSeelsorge Ortenau-Mittel- Teilzeitklassen findet am Montag, 11. Do., 14.09.17 baden, sowie der Gruppe für trauern- September 2017, um 7:45 Uhr, statt. M3IM2, Industriemechaniker de Angehörige um Suizid Offenburg, Mi., 13.09.17 Kontakt Frau Brigitte Wörner. Musika- Alle Wegweiser für die Vollzeitschular- M3WM, Werkzeugmechaniker lisch wird der Gottesdienst durch die ten (Berufliche Gymnasien, Berufskol- Do., 14.09.17 Gruppe Le Chajim, Appenweier um- legs, Berufsfachschulen) und der Teil- M3ZM1, Zerspanungsmechaniker rahmt. Im Anschluss an den Gottes- zeitschule (Berufsschule - 1. Ausbil- Mo., 11.09.17 dienst besteht die Möglichkeit zum dungsjahr) befinden sich am Hauptein- M3ZM2, Zerspanungsmechaniker Austausch und Gespräch, sowie zur In- gang. Do., 14.09.17 formation über Selbsthilfe- und Trau- ergruppen in der Region. Alle Vollzeitklassen haben am 1. 4. Ausbildungsjahr Brigitte Wörner, Trauerbegleiterin Schultag ab 7:45 Uhr Unterricht nach M4IM, Industriemechaniker Tel. 07842 / 9975748 Plan. Do., 14.09.17 Telefonseelsorge, Geschäftsstelle in M4WM, Werkzeugmechaniker Offenburg, Tel 0781 / 22758 Die weiterführenden Teilzeitklas- Mo., 11.09.17 sen werden nach folgendem Plan in M4ZM1, Zerspanungsmechaniker der 1. Schulwoche (KW 37) einbestellt. Di., 12.09.17 M4ZM2, Zerspanungsmechaniker Klasse, Berufe, Unterricht in der Fr., 15.09.17 1. Schulwoche (KW 37) 2. Ausbildungsjahr *) Auszubildende, welche bisher M2IM1, Industriemechaniker, an anderen Schulen unterrichtet Mo., 11.09.17 wurden (, , Lahr)

Ihr Ansprechpartner für private Anzeigen: Für gewerbliche Anzeigen und Beilagen: ANB-Reiff Verlag, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Frau Andrea Haberstroh Telefon: 07 81 / 5 04-14 55, Telefax: 07 81 / 5 04-14 69, Telefon: 0 78 32 / 97 60 99-16 E-Mail: [email protected] Telefax: 0 78 32 / 97 60 99-19 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Z ustellprobleme: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected] Aboservice: 08 00 / 5 13 13 13 (kostenlos), [email protected]

Vorbächstraße 15, 77796 Mühlenbach Telefon 07832/53 55 AktuellerAuszug 30 Jahre AKTION Meßmer Reisen ·Fenster unserer Reisen 2017 en ·Haustür 03.09.2017 Sonntagnachmittagsfahrt € 15,– ·Markisen Sicherheits- 12.09.2017 Dornier-Museum Friedrichshafen ·Rollläden inkl. Eintritt, Führung und 2-Gang-Mittagessen € 58,– hfenster fenster 28.09.2017 Blühendes Barock und Kürbisausstellung, ·Dac € tenschutz inkl. Eintritt 39,– ·Insek ohne Mehrpreis 12.10.2017 Fa.Betz-Mode und Alb-Stadl-Erlebnis € 36,– uchschutz ·Einbr •Eigene Monteure 03.11. –05.11.2017 Saisonabschlussfahrt ins Blaue € 254,– turservice € ·Repara •Montage zum Festpreis 11.11. –19.11.2017 Badekur Heviz ab 695,– 18.11. –19.11.2017 Musical „Starlight Express“ in Bochum, Große Fachausstellung An der B33 hinter der Aral-Tankstelle inkl. Eintrittskarte PK2 € 259,– Berghauptener Straße 21 ·77723 Gengenbach ·Tel. (0 78 03) 96 69-0 Fax(07803) 96 69-29·E-Mail: [email protected] Gerne senden wir Ihnen unser ausführliches Reiseprogramm zu!

Freitag, 1. September 2017 51 Ergotherapie & Logopädie

ErgoTherapiePraxis Bessei-Bach

Inh. Susanne Kempf staatl. anerk. Ergotherapeutin • Behandlung allerStörungsbilder Steinacher Straße 3 ZUSATZLEISTUNGEN: 77716 Haslach • Stimmbildung • Kinesiologie Telefon 07832/1233 • R.E.S.E.T. Kieferbalance www.logopaediehaslach.de Ergotherapie Handtherapie Wohnberatung In der Frühmeß 1 • 77716 Haslach • ☏ 07832–99 99 159

WIR FREUENUNS ÜBERIHRE ANMELDUNG!

TERMINE NACH VEREINBARUNG Praxis für Logopädie Patricia Winkler,geb. Gisler Lindenstraße 3 • 77716 Haslach • T07832 /977 31 60 UND Kirchstraße 14 • 77736 Zell • T07835 /4268990 [email protected] • www.praxisfuerlogopaedie-haslach.de

3 6 8 2 FlieSenlegeRFachgeSchäFT MeiSTeRbeTRieb 2 3 9 innovation in Fliesen- und naturstein 77978 Schuttertal Tel.: 07826 96 62 520 [email protected] 2 5 9 Fon:0172 7606928 www.reiner-degen.de 7 9 5 Zum Schulanfang 4 3 5 6 2 gleich richtig rechnen 3 4 6 2 6 8 31 –41 2 8 9 3 4 1 9 Ab € 19.90 Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe Geöffnet 9-12 u. 14-18 Uhr Stellenmarkt

Für den REWE Markt in Haslach im Kinzigtal suchen wir flexible Regalservicekräfte auf 450-€-Basis. VERSTÄRKUNG Arbeitszeiten Montag, Mittwoch und Freitag GESUCHT! jeweils von 18.00 –22.00 Uhr Bei Interesse bitte melden 0173 3690532

>AUTOMOBILKAUFFRAU/MANN >VERKAUFSBERATER/IN >SERVICEBERATER/IN >BÜROKAUFFRAU/MANN Wir suchen Sie absofort für unseren Standort Hausach auf 450.-€-Basis mittechnischemInteresse Reinigungskräfte (m/w) >KFZ-MECHATRONIKER/ im Bereich der MECHANIKER (M/W) Maschineninnenreinigung(samstags) mitkaufmännischenFähigkeiten Voraussetzungen: Gute Deutschkenntnisse Staplerschein (vonVorteil, aber nichtzwingend erforderlich) WIRFREUENUNS AUFIHREBEWERBUNGAN: Wir freuenuns auf Ihre Bewerbung Gustav StaigerAutomobile, Herrn Patric Hüttner Tekfor Services GmbH Eichenbachstr. 2, 77716 Haslach Hauptstr.2-4, D-77756Hausach [email protected] Tel. 07831 /969977-0 Mobil 0160-7184859 www.opelstaiger.de [email protected]

Gutbezahlte Nebenbeschäftigung. Für Maschinen und Boden- reinigung am Wochenende Möchten Sie sich einer starken Gruppe suchen wir zuverlässige und anschließen? Dann werden Sie: erfahrene Mitarbeiter m/w für den Alltagsheld – Raum Hornberg –Gengenbach. Anfragen an: in wichtiger Mission! Pleuler Industrie-Service KG Tel.: 07682/13 06 Zustellspringer mit E-Mail: [email protected] 2-Tage-Woche (Do/Fr) • Zustellung von Amtsblättern und Briefen Bewerben Sie sich (Urlaub/Krankheitsvertretung) auch über WhatsApp: Kostengünstige • ggfs. Firmenfahrzeug zur Zustellung 01 72 /7412118 Kleinanzeigen • besonders geeignet für Rentner/Hausfrauen für private Anbieter • Arbeitszeiten ab 8.00 Uhr

Was Sie erwartet: Was Sie sind: MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504-0 Kontakt unter sicherer Arbeitsplatz zuverlässig 77656 Offenburg [email protected] regelmäßiges Einkommen pünktlich 0781/504-1455 oder-1456 familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen Jederkann ein Alltagsheld sein! hilfsbereite Logistikprofis freundlich [email protected] MeldenSie sich gleich! Stellenmarkt

Willst du dich einer starken Gruppe anschließen? Dann werde ein:

Tag! Alltagsheld – Nutze den Tag! in wichtiger Mission!

Zeitungszusteller/in für Bewirb dich Fischerbach. entspannt über WhatsApp: Erfüll dir deine Wünsche! 01 72 //7 7441 1221 11818

Was dich erwartet: Was du bist: MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504-0 sicherer Arbeitsplatz mindestens 18 Jahre alt 77656 Offenburg [email protected] regelmäßiges Einkommen zuverlässig klare Zustellrouten pünktlich Jederkann ein Alltagsheld sein! familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen hilfsbereite Logistikprofis freundlich Melde dich gleich!

Wünsche! Erfüll dirdeine

Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer!

Austräger/in für Nachrichtenblätter in Fischerbach. Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118

Was dich erwartet: Was du bist: MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504-0 sicherer Arbeitsplatz mindestens 13 Jahre alt 77656 Offenburg [email protected] regelmäßiges Einkommen zuverlässig klare Zustellrouten pünktlich Dukannstvollder Bringer sein! familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen hilfsbereite Logistikprofis freundlich Melde dich gleich! Druck &Medien Stellenmarkt Wirübernehmen gerne kleine und große Druckaufträge von Firmen, Praxen, Anwälten, Vereinen ... Tel. 07807 957 999 -0 Hier könnte Ihre Schüler/in oder Rentner/in [email protected] Anzeige stehen. zur Mitarbeit in der Werkstatt gesucht. fides Druck &Medien GmbH Oliver Schell –Werkstatt für Tasteninstrumente. Telefon 07832/3334 Nachtweide 3 77743 Neuried

Probleme? –Schweißarbeiten –Sandstrahlen –Blecharbeiten

Wirhelfen! Rufen Sie an Herrn Josef Schindler 0781/9480137 FOBOHA bietet mit seinen maßgeschneiderten Single- und Multicomponent- Kiefer-Armaturen GmbH Spritzgießformen ein Maximum an Produktivitättivität. AlsAls einereiner derder wweltweiteltweit fführühreendennden 77654 Offenburg Anbieter von Mehrkomponentenformen setzen wir seit über 40 Jahren mit unse- Rammersweierer Straße 1c reninnovativen Produktionslösungen neuee Standards. REINWACHSEN KANNSSTDUBEI UNS! Gastronomie DENN WIR BILDEN DICHAUSS... Auszubildende zum/zur Verfahrennsmechaniker/in Kunststoff und Kautschuktechnik, Fachrichhtung Formteile

Als Verfahrensmechaniker/in gibst Du Kunststoffen eine Form. Deine tägliche Arbeit fängt dort an, wo die eines Werkzeugmechanikersaufhört. Leckeres Frühstücksbüffet Ausbildungsdauer 3Jahre für Genießer Auszubildende zum/zur Zerspanungsmechaniker/in am Sonntag, 3. September Als Zerspanungsmechaniker/in fertigst Du Präzisionsbauteile aus (bitte vorbestellen) Metall durch spanende Verfahren wie Drehhen und Fräsen. Große Kuchen- und Du arbeitest mit modernen CNC Werkzeuggmaschinen. Tortenauswahl Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Probieren Sie unsere leckeren Eisbecher. Auszubildende zum/zur Werkzeuggmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik Auf Ihren Besuch freut sich Familie Schmieder Als Werkzeugmechaniker/in fertigst Du Prääzisionsbauteile aus Metall mit modernen CNC Werkzeugmaschhinen. Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Unterdorf 2 · 77716 Hofstetten ·Tel. 07832 2570 Voraussetzungen für eine Ausbildung zu diesen Berufen sind 1 9 3 6 8 7 5 4 2 ein guter Hauptschul- oder Realschulabschhluss,technisches Verständnis,eine hohe Motivation, Lernbeereitschaft und 4 8 7 5 1 2 3 6 9 Teamfähigkeit. 6 2 5 4 3 9 1 7 8 7 6 9 1 2 4 8 5 3 Interessiert? Dann schickeJETZT Deine Bewerbung mit Angabe der Position an: 8 1 4 3 5 6 2 9 7 FOBOHA [] GmbH, z. H. von Frau Natalija Dimoska, Im Mühlegrün 8, 5 3 2 7 9 8 4 1 6 D-77716 Haslach oder per mail an [[email protected]].a Dimoska@foboha com] 9 5 1 2 7 3 6 8 4 Wirfreuen uns auf Dich! 2 4 8 9 6 5 7 3 1 FOBOHA [Germany] GmbH |ImMühlegrün 8|D-77716 Haslach |www.foboha.com 3 7 6 8 4 1 9 2 5 Kr Sc • • • • • K&U Wi Hor Haß in Ve Fr Wi E-mail: od Otto-L alles bis Vo Einbauküchen zu be attr gute umf euzkir eundlic hr Te er rb rs Ortenau@engelv ku tr if il ak rkä tellen be angr ieblic nd ieten: tlic sA ze ilienthal- nf ... nb lac ti zur be wer chstr it ts Bäc ve he rb he eic sic is fl wer Jet he eitsk aus er Immobilie exi Bez ein: be er ,e Bewer uf hi her .1 he td Alter be nS ke nga be g 1·7 Str Mo ahlung Wi lima Einar en er/innen Im rm Planung mK lf ie Ruf aß er gi bung re sv ür 7652 Ar einer ana erte oelk sic e1·7 or be be ntage rb i uns Hiss hu bes so ge itung itsplat ·B ers.com in bitte Offenb und en rg er ment@k nter ewer Immobilien 9395 e zigtal, eF ra mobi zu an: te z Sie Hand! il zu www ur ver zt iale be ·w uc g·Te – Neuenbur Zeitpunkt undu. rm läs ww St ni ve .k uns ana si hen -und-u. .engelv n GmbH • • Wi • • ge l. Steinac rk Te de von Spaß ge Fl ge +49-(0)781-93 re exi amf pf ment ·T g rw an. auf le oelk Bac bilität de el. am ähi gt el arten: Sie! es kw ... ers.com/ortenau 06 gk lie Ve en! Äuß ar eit 82 rk hu en Ihr auf 6/9 er le es nd 99 n e 333 97 131 00 nm 80 und ...(auch Nudelpf Nu für Pe z für Ihr seit Sc Te Elke  Ih    Ih Zu Jahr In un .B: Schreiner nne te l. hw 1936 Al Zu oder Ab Po Se te rA rP nur rV stark 07832-70590 gut fr Spaghet Nu re rlagen en te Sc lbstständige lst ische 01. ri geschlossene erstär ar ro Gor uf ssier de 9,90 ch rn anne, ve hw er en 77716 Bo Po er zw Jahr gab fil ☎ at ar tung Gast gonz de getarisch)... nv +0 xs Pa Salate un t? lst eiger iv Sc ln ti ald ku 07 pr Ge on Dann rt te engebiet Ga dazu Ca er € hlaf lD ola, 2. ng und ner rA ingbett Haslach ,P 83 müselasagne... e er rbonar •K Hn Bo +0 vo • ngabe unser To senden 2/ Ar Sc • inder xs ic mehrjähr (m/w) 8S mB Mo kt elke Be rtel haus beitsw Wi pr seit hw 3. 97 hs a, Qu ast ruf en chlaf nt üf li ingbett er Ihr rp bi Septemb ni, st Mau ar 97 .sch et age 80 im Si sausbildung alitä s1 es auf Pro ro zw t eu asiatische und 97 eise att!!! fr Jahr ltaschen, ige sy duzier 0J we Kinzigta vo ns ühestmöglichen ald duktion ,w ro höchst a… ta en st ahr ,F bitt nB [email protected] Er en st us eme ww Storchen und le e fahrung er ra en Polsterer eI ett Ma xibilitä 6, dem . .hotel-stor hr ße em nomie 2017, gest in 50 Zu l, Gmb zum tr ev suchen 6 at Haslach Hauptstr Qu behör Sc ollständigen ellen, • ze t, € in Sc 77716 hw H alitä Be Ei nu 1 diesen nt hr • 8– lastbar ar wir chen.de www rittst nd einer tsniv zw im aße in Haslach 21 seit (m/w) ermins ald Ki Be Be .hn8.de Vo eau keit 35 nzigtal Uhr we re einigen llz ichen . rbungs- eit i. K. GmbH NasseWände? Schimmelpilz?

ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. Abdichtungstechnik Joachim Hug AlteLandstraße 40,77749 Hohberg t 07808-914630oder 0781 -13195 27

Ihr Meisterfachbetrieb für www.isotec.de/hug Bedachungen, Baublechnerei und Dachbegrünungen ! & ) )' ') #  "  $ '  # ' $)' ' Jens Spengler,SchnellingerStr.79 '  '  77716Haslach  $) ' (  $ Tel.: 07832 –8564 ( #  $   %   www.spengler-bedachungen.de ) )'(

e .

obert Kneschk AmbulanterPflegedienst

© R . to Fo . Tagespflege Wir suchen: . Essen auf Rädern )für Hausnotruf Hilfskräfte (m/w .

“ Pflege- u. Wohnraumberatung m co euung im Haushalt x. „Betr te ma we Persönlich · Kompetent · Zuverlässig

Spitalstraße 5 Tel: 0 7831/ 9691-222 [email protected] 77756 Hausach Fax: 07831/ 9691-223 www.adamo-pflege.de Haben Sie Ihr Mitteilungsblatt nicht erhalten? Oder bekommen Sie es unregelmäßig?

Kontaktieren Sie uns mit Name und Anschrift unter:

0800/5131313(gebührenfrei) Vorlandstr.8a•77756 Hausach 77716 Haslach Tel. 07831/965040 Tel. 07832/994402 Fax 07831/96 50 41 Fax078 32/994403 [email protected] [email protected] www.cusumano-schmieder.de Veranstaltungs Tipps

„Let´s Dance” - Ta nzen lernen in Zell am Harmersbach! MitSpaß an Bewegung und Freude an Musik geht vieles leichter. Werauf Partys, Bällen, bei Hochzeiten oder anderen Veranstaltungen das Ta nzbein schwingen möchte oder werauch nur etwas Zeit mit seinem Partner bei einem der schönsten Hobbys der Welt verbringen will, der ist bei uns gerade richtig. Der neue Anfängerkurs des TSC Harmersbachtal beginnt jetzt im September. Auf angenehme und einfache Art und Weise lernen Sie die Grundlagen des Langsamen Walzers und des Wiener Walzers, die ersten Schritte vonTango, Cha Cha Cha und Jive. Und auch der allseits beliebte Discofox fehlt natürlich nicht. Am 10.09. und 17.09. finden von17.30 –19.00 Uhr unverbindliche und kostenlose Schnupperabende in der Jahnturnhalle beim Fußballplatz in Zell am Harmersbach (Jahnstraße 4) statt. Mehr Infos unter meintsc.de sowie unter Te l. 07835/3028.

Sonntag, den 3. September 2017 Haus der Musik, 11 Uhr Meisterkonzert mit Sonntag, 10. September, 20 Uhr Bernd Valentin, Bariton „Magischer Zirkel“ Klaus B. Roth, Klavier „...und wenn es doch wahr wäre?“ Aus den Reihen der Zauberkünstler des„Magischen Zirkels Freiburg“ Magie des Todes treten vier Spitzenzauberer in Haslachs Kloster auf: Magic Freddy, der Zauberer mit der längsten Stirn der Welt. in Le Pow, Täuschungskünstler, Zauberpirat und Ballonmodellierer, Liedern von Franz Schubert Flohzirkusdirektor und Beherrscher der Laserstrahlen. Monsieur Filou, Mentalist und Gedankenleser, Schnellrechner und Arien von und Telepathiekünstler. Bach –Mendelssohn –Verdi Arian, Lässt Gedanken auf Fotos erscheinen, Offenbach –Humperdinck –Wagner teleportiert Geldscheine in Hühnereier und stellt die Dinge zwischen Zuschauerhänden auf den Kopf. Klavierstücke von Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr Scarlatti und Rossini Eintritt 13,- €, 11,- € (CulturCard) Ticket-Hotline: 07832/706-172bis Freitag, 8. September, 17.00 Uhr Eintritt 13,– €/11,– € /Schüler bis 18 Jahre frei Anzeigen Veranstaltungs Privat Tipps

1–2-Zimmer-Wohnung, mit EBK in Steinach und Umgebung, NRIn, keine HT, ab sofortgesucht. Guten ! Telefon 01 60/94719010 Appetit

2-Zimmer-Wohnung  07832/4407 ca. 50 m2, Keller, Erdterrasse, Stellplatz in Steinach zu vermieten. EBK kann übernommen werden.

10,- Euro 10,- Euro Suche Stellplatz für Wohnmobil Ausgezeichnet Badisch 1+2 Tel. 01 51/22 85 04 07 zusammen fürnur 18,90 Euro Diese Bücher basieren auf einer Serie in der Mittelbadischen Presse über Gerichteaus dem kulinarischem Paradies zwischen Rhein undSchwarzwald,zwischen dem Kaufealles vomKeller bis zum Speicher. Markgräfler Landund derKurpfalz.

Möbel, Kleidung, Musikinstrumente, Erhältlich in den Geschäftsstellen der Schallplatten, Spielzeug uvm. 0151 /22725394 Mittelbadischen Presse und im Buchhandel.

Bundesverband stark – Gemeinsam Sie undwir

Wirsindfür Kinder da

r Helfen Sieuns notleidenden Kindern in fe unseren Kinderdorffamilien Hoffnung rdör

nde zu schenken! Ki r- ze it IBAN:DE80100205000003391001 hwe Sc

t- Fon+49 30 206491-17 er lb www.albert-schweitzer-verband.de ©A BÜRGERMEISTERWAHL Steinach 2017 Wer gut informiert ist, wählt richtig! Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl

Mittwoch,20. September 2017 Einlass18Uhr,Beginn 19 Uhr Gemeindehalle Eintrittfrei

✔ Fakten ✔ Hintergründe ✔ Meinungen

Jetzt informieren: 08 00/5 13 13 13 www.mittelbadische.de/thema gebührenfrei! Sie möchten eine Immobilie

Mehr Info’s unter: www.balkonbretter-alu.com verkaufen oder kaufen? Dann kommen Sie zu den Profi-Maklern der LBS Immobilien! Unangefochtener Sieger im Makler-Ranking.*

Max-Planck-Straße 1, 77656 Offenburg (gegenüber Bauhaus) Telefon: 0781/9667996-0I Email:[email protected]

Klemens Rudolf Christoph Bauernschmid PFLEGEND •BERATEND •BETREUEND Bezirksleiter Haslach, Zell, Bezirksleiter Wolfach +Orts- •Grundpflege•Behandlungspflege Nordrach, Oberharmersbach, teile, Schiltach, Schenkenzell, •Hauswirtschaftliche Versorgung Biberach und Ortsteile Oberwolfach, Bad Rippoldsau- •Essen auf Rädern •Hausnotruf Tel. 07832/701246 Schapbach, Hausach, Steinach, Hausnotruf Gutach, Hornberg Euro •24-Stunden-Bereitschaft, [email protected] 18,36 auch Sonn- und Feiertags Tel. 07832/701245 Der mobile Pflegedienst [email protected] •für Sie und Ihre Angehörigen •Zulassung bei allen Kassen LBS Immobilien BüroHaslach Seit 1993 überzeugend durch Fürstenberger Hof,Hauptstr.1,77716 Haslach i. K. •soziale Kompetenz •qualifiziertes Fachpersonal Lieselotte Schilli und Harald Dierking ·AmWinzerkeller 15·77723 Gengenbach Sparkassen-Finanzgruppe ·www.LBS-BW.de Telefon: 07803/980923·Fax: 07803/980924·Haslach, Telefon 07832/979903 Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. *immobilien manager Ausgabe 9/2014

Sommer-Öffnungszeiten

vom31.08.-06.09.2017

Bitte KennenSie schonunseren Party- beachten &Cateringservice?

Cordon-Bleu vomSchwein füralle,die malnichtgrillen wollen ...... 0,99 Unsere Geschäftsstelle in Haslach €/100 g hat in der Zeit vom 29. Juli Feiner Fleischkäse zumselbstbacken-500g-Schale ...... 4,40 bis 16. September 2017 samstags €/Schale geschlossen. Merguez aus reinem Rindfleisch ...... 1,09 Geöffnet ist die Geschäftsstelle €/100 g montags bis freitags von 9.30 - 12.30 Uhr. ElztälerWurstsalat mitFleischwurst&buntem Gemüse ...... 0,99 €/100g Schnell geht es auch mit unseren Servicenummern... Wienerle ob kalt oder warm -immer lecker ...... 0,99 €/100 g Leser-Service Kleinanzeigen Landschinken 08 00 /513 13 13 08 00 /734 33 33 super mager&supersaftig, unter 6%Fett ...... 1,39 gebührenfrei gebührenfrei €/100 g Ticketshop Gewerbliche Anzeigen 08 00 /911 811 711 07 81 /504-1430 gebührenfrei HörenSie auf HARTER Bestattungen Haslach i.K. ·Neue Eisenbahnstr.8 IhrGefühl!

Telefon 07832/8247+8240 attungen.de Bahnhofstr. 5 Bestattung istVertrauenssache. Kinoprogramm vom31.08. bis 06.09.2017 77761 Schiltach Sie habendie freie Wahl und best Montag Kinotag r- Leubach1 dürfenIhrenBestatter te 77709 Wolfach »Bullyparade der Film« (6) ortsunabhängig auswählen. .har Fr.bis Mi. 20:15 Uhr,So. 16:00, 20:15 Uhr Telefon(07836) 95 56 52 fürSie 24 Stunden erreichbar

»Willkommen bei den Hartmanns« (12) www Fr., Sa. 20:15 Uhr »weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt« Fr., Sa., Di., Mi. 20:15 Uhr,So. 16:00 Uhr »Der wunderbareGarten der Bella Brown« So., Mo.20:15 Uhr (12) Hier könnte Ihre Anzeige stehen. »Lion –Der Lange Wegnach Hause« (12) So.20:15 Uhr »Monsieur Pierregeht online« (0) Mo.20:15 Uhr »Das Pubertier –Der Film« Di. 20:15 Uhr (6) »Die Gabe zu Heilen« Mi. 20:15 Uhr (0) Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern »Ich –Einfach unverbesserlich 3« (0) So.14:00 Uhr 22.09. Bei uns stimmt Preis &Leistung Anzeigenschluss19.09. »Happy Family 3D« (0) Fr.bis Di. 15:00 Uhr,So. 14:00, 16:00 Uhr 29.09. Garten im Herbst Anzeigenschluss26.09. Mi. 15:00 Uhr Sommerspass Kino in 2D »Ostwind 3–Aufbruch nach Ora« (0) 06.10. Hochzeitspläne Anzeigenschluss02.10. Mi. 15:00 Uhr Sommerspass Kino Sa. 15:00 Uhr,So. 14:00 Uhr 06.10. LastMinute, Reisetipps für die Herbstzeit Anzeigenschluss02.10. »The Boss Baby« (6) Mi. 15:00 Uhr Sommerspass Kino 06.10. Ausbildungsplätze für 2018 –Wir sind IhreZukunft Anzeigenschluss02.10. 13.10. Fit –schön &gesund Anzeigenschluss10.10.

13.10. Finanzieren &Versichern –fragen Sie uns! Anzeigenschluss10.10.

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon0781/504 -1455 ·[email protected]

Rückenwind feiert 7. Geburtstag Im Mühlegrün 2, 77716 Haslach Daraufmöchtenwir mit Ihnen am 09.09. anstoßen! Rückenwind –Gesundheitund Fitness Auszügeaus unserem umfangreichen Kursangebot fürKinder bis Senioren möchtenwir Ihnen an diesem Tagvorstellen. Kommen Sievorbei –machen Siemit oder schauen Siezu–stoßen Sie mit unsan! Samstag,den 09.09.17 von9.00 bis15.00 Uhr

Schönes Wetter Regen (alle Kurseinheiten finden draußen statt) (Kurseinheiten finden im Kursraum statt) 09.15 – 09.45 Uhr Zumba Step® 09.30 – 10.30 Uhr Jumping fitness® 09.30 – 10.30 Uhr JUMPING fitness® 10.30 – 11.00 Uhr Jumping Kids ® 10.00 – 10.30 Uhr Zumba® 11.00 – 11.30 Uhr Seniorengymnastik (Osteoporose-Gymnastik) 10.45 – 11.30 Uhr Jumping Kids® 11.30 – 12.00 Uhr Pound® 10.45 – 11.30 Uhr Pound® 12.00 – 12.30 Uhr Zumba® 11.30 – 12.00 Uhr Seniorengymnastik (Osteoporose-Gymnastik) 12.45 – 13.15 Uhr Jumping intervall® 11.30 – 12.00 Uhr Rückenwind Mix 13.30 – 14.00 Uhr Jumping Kids® 12.30 – 13.15 Uhr Zumba® 14.00 – 14.30 Uhr Zumba Step® 12.30 Uhr Jumping intervall® 14.30 – 15.00 Uhr Rückenwind Mix 13.30 Uhr Jumping Kids® Es gib 13.30 – 14.15 Uhr Pound® ttolle Gewinnspiele!

Unseren aktuellen Kursplan und ausführliche Informationen zu den Kursen / Präventionskuren finden Sie unter: www.rueckenwind-kinzigtal.de Oder gerne telefonisch: Kontakt: 07832/9998098, Mobil: 01 70 /8649957 E-Mail: [email protected] Regalflohmarkt Hausach Eisenbahnstraße 19 ·77756 Hausach Telefon 07831/318 ...ist ein Paradies für Käufer und Verkäufer Miete Deinen Platz im „Regalflohmarkt in Hausach“ (neben Gesundheitswelt)

Steinach · Hauptstraße 47a Tel. 07832/977 888 · Fax 977 881 Neu in unserem Team Vanessa Fischer Dachfenster staubfrei austauschen! freut sich über Ihre Anmeldung und ist für Sie Ruckzuck fertig, garantiert ohne Staub tägl. von8.30 -18.00Uhr und Dreck im Haus. Beratung und Einbau. Rufen Sie an: 07834 868747 und Samstag von8.00-13.00Uhr da. Zimmermeister Ihr Modernisierer Reinhard Bonath www.einer-alles-sauber.de bonath holzbau komplett gmbh -Schulstraße 2-77709 Oberwolfach Martin Kunz Telefon 07834/4072

Geflügelverkauf Mo., 4.9. +Mi., 4.10.17, vorletzter Verkauf Steinach, Rathaus 16.00 Uhr Bollenbach, Rathaus 16.15 Uhr Hofstetten, Rathaus 16.30 Uhr Mühlenbach, Rathaus 16.45 Uhr Geflügelzucht J. Schulte ·Tel.052 44/8914·Fax 05244/772 47 DANKE Ihre Meinung zählt! ...dass ihr einen guten Tropfen zu schätzen wisst.

Teilnahme unter umfrage.schwarzwaldfleisch.de bzw. QR-Code Mitmachen wird belohnt! Für eine ernsthaft ausgefüllte Umfrage erhalten alle Teilnehmner einen 20% Rabatt-Gutschein!

Die Teilnahme an der Umfrage steht für Sie bis 01.10.2017 zur Verfügung. Ihre Schwarzwaldmetzgerei-Teams Oberachern, Haslach, Seelbach und Offenburg freuen sich auf Ihren Besuch! Mobile Fachfußpflege Wiedemer Kompetenz mit mehrjährigerErfahrung Professionell mit Beratung und Prävention bei Ihnen zu Hause. Telefon: 07832/9743689 Neukunden erhalten 5,– € Rabatt. www.fusspflege-wiedemer.de |77796 Mühlenbach |Termine nach Vereinbarung

DasLauf- und . Walking Zentrum LAUF- en tigen im Kinzigtal BEKLEIDUNG einlag er uh N rf VO ch Wi ts

NIKE & or Auswahl

ge Sp Riesi ODLO – Beck: OSSE

GR uellen hopädie

SWAHL ivid AU rt nd to ei Spor Ihr IhrSporthaus in Zell Das neue Schneckenhaus

NEU BEI UNS: On Laufschuhe –jetzt in Offenburg Viele neue Einrichtungs-Ideen warten darauf, entdeckt zu werden.

Textil & Bücher Herzlich willkommen im Hauptstr.54 /Hausach Tel.:07831- 83300 Natur-Wohn-Möbel-Haus

 Accessoires undGeschenke  Modische Kleidung  GroßeAuswahl an Büchern  YoungFashion 3.9. Schau-Sonntag 13 –17Uhr*  Wohn &Heimtextilien  Mode fürFrauen&Männer *keine Beratung, kein Verkauf WollenSie sicher gehen, dass IhreKleidungnicht in dubiosen Kanälen verschwindet, dann bringenSie Ihre gutenStücke direkt zu uns, in unser Geschäft in Hausach, Mo: geschlossen odernicht mehr Tragbaresinunsereaufgestellten Containerumdie Ecke! Wilhelm-Röntgen-Str. 25 · 77656 Offenburg Di–Fr: 10–13 und 14–19 Uhr Neue Arbeit Lahr GmbH gemeinnützigeHilfe fürArbeitslose www.schneckenhaus-moebel.de Sa: 10–17 Uhr