Mitteilungsblatt KW02
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Seniorenwegweiser Landkreis Emmendingen
SENIORENWEGWEISER LANDKREIS EMMENDINGEN Infos und Tipps für ältere Menschen im Landkreis Emmendingen www.landkreis-emmendingen.de 79346 Endingen Katholische Sozialstation St. Martin e.V. Tel.: 076 42-91 31 90 E-mail: [email protected] 79336 Herbolzheim enst in Sozialstation St. Franziskus Unterer Breisgau e.V. edi Ihr Tel.: 076 43-91 30 80 E-mail: [email protected] eg er fl N 79331 Teningen P ä Kirchliche Sozialstation Stephanus e.V. r h Tel.: 076 41-14 84 E-mail: [email protected] e e D 79183 Waldkirch Kirchliche Sozialstation St. Elisabeth e.V. Tel.: 076 81-4 07 20 E-mail: [email protected] Vorwort des Landrats Der „dritte Lebensabschnitt“ gewinnt im Leben te Informationen zu immer mehr an Bedeutung. rechtlichen Angele- genheiten. Nicht nur Viele Menschen freuen sich auf das Ende Ihres Seniorinnen und Berufs- und Arbeitsleben, um den wohlverdienten Senioren selbst, son- Ruhestand genießen zu können. Gerade in einer dern auch deren Region wie dem Landkreis Emmendingen mit Angehörige finden einer attraktiven Landschaft, schönen Städten in dieser Broschüre und Gemeinden und einzigartigen Kulturgütern viele wertvolle Infor- gibt es viele Möglichkeiten für einen erfüllten mationen. Lebensabend. Im Landkreis Emmen- Gut ausgebaut ist das Angebot, wenn Menschen dingen leben rund 157.000 Personen. Rund 15 Pro- mit zunehmenden Alter Betreuung, Pflege und Hilfe zent – das sind 24.000 Menschen – sind 65 Jahre brauchen. Angesichts des demografischen Wandels oder älter. Der Anteil der älteren Generation an der mit einer wachsenden Zahl älterer Menschen Gesamtbevölkerung nimmt zu. bestehen im Landkreis Emmendingen inzwischen viele Einrichtungen, in denen Seniorinnen und Damit Sie sich in Ihrem verdienten „dritten Senioren von ambulanten Diensten betreut oder Lebensabschnitt“ wohlfühlen, sind im Landkreis wohnortnah im vertrauten Umfeld in Senioren- Emmendingen viele Menschen haupt- und ehren- wohnanlagen oder Pflegeheimen leben können. -
Sparkasse Ehrt Mitarbeiter Und Pensionäre Aus Dem Nördlichen Breisgau Und Dem Elztal
Sparkasse ehrt Mitarbeiter und Pensionäre aus dem nördlichen Breisgau und dem Elztal Freiburg, 17. Juli 2018 Bei einer gemütlichen Feier ehrte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Freiburg- Nördlicher Breisgau Marcel Thimm und seine Vorstandskollegen zehn Jubilare und zwei Pensionäre aus dem nördlichen Breisgau und dem Elztal. Marcel Thimm blendete in Anwesenheit der Vorstandsmitglieder Erich Greil, Bernd Rigl und Lars Hopp auf die Ereignisse der Jahre 1993 und 1978 zurück, die für die Arbeitsjubilare den Start in ihre berufliche Laufbahn bei der Sparkasse markiert hatten. Im Anschluss an seinen Rückblick würdigte Thimm die Jubilare für ihr langjähriges Engagement und deren Einsatz für die Sparkasse. Für ihn und den gesamten Vorstand sei dieser Tag Anlass und Verpflichtung zugleich, den Anwesenden hierfür nochmals ausdrücklich zu danken. Der aufrichtige Dank des Vorstands gebühre den Versammelten auch als langjährige Weggefährten, die der Sparkasse stets ein Gesicht gaben und die Kunden der Sparkasse als vertraute Ansprechpartner über lange Jahre in allen Finanzfragen begleitet haben. Allen Jungpensionären wünschte er bei der Verabschiedung, dass sie ihren Ruhestand in Gesundheit und Vitalität genießen können. Ihr 25jähriges Dienstjubiläum feierten: Anja Blum, Waldkirch Emma Blank, Kenzingen Vanessa Petersen, Lahr Iris Beck, Elzach Sabine Schlegel, Gutach Frank Weber, Emmendingen Susanne Schmieder, Waldkirch Andreas Uhl, Elzach Waltraud Böcherer, Bahlingen Für 40 Jahre im öffentlichen Dienst wurden geehrt: Hugo Ruppenthal, Waldkirch -
Mitteilungsblatt
DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE MITTEILUNGSBLATT MIT DEN STADTTEILEN KATZENMOOS, ELZACH, 42. Jahrgang 40 OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH Donnerstag, 6. Oktober 2016 Elzach aktuell - Stadtgeschehen Der DRK-Ortsverein DRK - BLUTSPENDEAKTION Prechtal e.V. bittet um Ihre Blutspende www.elzach.de am Freitag, 07. Oktober von 14:00 Uhr – 19:30 Uhr in der Steinberghalle Schrahöfe 8 Elzach / Prechtal Alle gesunden Menschen von 18 bis 72 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen. Chancen für Frauen – Erfolg in Sicht Veranstaltung im Rahmen der 12. Landesweiten Frauenwirtschaftstage am Freitag, 14. Oktober 2016, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Rathaus Emmendingen, Landvogtei 10, Sitzungssaal Neben den Vorträgen bestehen vielfältige Informationsmöglichkeiten z.B. zu den Themen Arbeitsmarkt, beruflicher Wiedereinstieg, Fort- und Weiterbildung und Existenzgründung. Die Teilnahme ist kostenlos. Programm: 13:30 - 18:00 Uhr Beratung an den Informationsständen 14:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Schlatterer Grußwort der Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle 14:20 Uhr Erfolg in Sicht – Selbstcoaching: Frau und Karriere (Teil 1) 15:30 Kaffeepause 16:00 – 17:00 Uhr Erfolg in Sicht – Selbstcoaching: Frau und Karriere (Teil 2) Kostenlose Kindbetreuung für Kinder von 3 – 10 Jahren. Bei Bedarf Anmeldung bis 07.10., Tel: 07641/452-330. WFG- Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen/ email: [email protected] 2 MITTEILUNGSBLATT Nr. 40 · Donnerstag, 6. Oktober 2016 Öffentliche Auslegung Mindestfl ur- und Biotopvernetzungskonzeption für die Stadt Elzach Die Stadt Elzach erstellt für alle fünf Ortsteile der Stadt eine Mindestfl ur- und Biotopvernetzungskonzeption. Wesent- liche Zielsetzung ist dabei die dauerhafte Stärkung der Offenhaltung der Landschaft. -
Layout 28.06.2019/Bah-4/Ter/Amtsblatt
28. Juni 2019 . Ausgabe 26 2 | AMTSBLATT BAHLINGEN Kaiserstühler Wochenbericht Rathaus, Öffnungszeiten: Silberbergschule, Hohleimen 6 EnBW RegionalAG Rheinhausen Bürgerbüro und Montag bis Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr Telefon 07663 / 94740 0800 / 3629477 Donnerstag 16 bis 18.30 Uhr Störungs-Hotline badenova Kindergarten Webergässle Touristinformation Friedhofsordner 0800 / 2 767 767 Herr Kaufmann, Tel. 0171 / 7410338 Webergässle 3 Telefon 07663 / 5747 Webergässle 2 Notruf-Fax für schwerhörige, ertaubte, gehörlose Wassermeister Kindergarten Mühlenmatten und sprachgeschädigte Menschen: Fax 07641 / 460177 Telefon 07663 / 9331-0 Herr Sommer, Tel. 0160 / 96468724 Mühlenmatten 1–3 Telefon 07663 / 99597 Drogenberatungsstelle: EMMA Jugend- und Fax 07663 / 9331-30 Gemeindebücherei Drogenberatung Emmendingen: Telefon 07641 / 41970 E-Mail [email protected] Montag 15.00 bis 17.00 Uhr Rettungsleitstelle Telefon 07641 / 8980 Fundtiere: Internet www.bahlingen.de Donnerstag 17.00 bis 18.30 Uhr (Feuerwehr und Rettungsdienst) Tierheim Emmendingen, Telefon 07641 / 2981 Einladung zur öffentlichen Sitzung - Neuanlage und Aufwertung von Streuobstbeständen - Schaffung von Heckenstrukturen des Gemeinderates am 1. Juli 2019 - Strukturanreicherung im Wald Der in der Karte abgebildete Wildtierkorridor zwischen den Wäldern des Am Montag, 1. Juli 2019, findet um 19.30 Uhr in der Pausenhalle der Silber- KaiserstuhlsundderVorbergzonestellteinenbedeutsamenWanderkorridor bergschule eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. nicht nur für die Wildkatze dar.Innerhalb -
Nr. 06/2020 Vom 20.03.2020
BÜRGERMEISTERAMT 20.03.2020, Nr. 06/2020 Simonswald AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE SIMONSWALD Herausgeber: Gemeindeverwaltung Simonswald, Talstrasse 12, 79263 Simonswald Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Stephan Schonefeld Telefon 07683/9101-0, Telefax 07683/9101-13, e-mail: [email protected] Internet: www.simonswald.de Öffnungszeiten Rathauswegweiser Wegen dem Coronavirus, bitten wir Sie Ihr Anliegen mit Erdgeschoss Zi. Tel. 9101-(Durchwahl) der Gemeindeverwaltung zunächst telefonisch zu klären. Ramona Klank 01 -23 Gemeindekasse Sollten Termine in dringenden und unaufschiebbaren [email protected] Christina Keller 01 -24 Ordnungsamt Dingen notwendig werden, werden wir mit Ihnen einen [email protected] Termin vereinbaren. Franziska Schätzle 02 -20 Standesamt, Rentenangelegenheiten, Beglaubigungen [email protected] Telefonisch sind wir zu erreichen Sabine Glockner 03 -22 Hauptamt, Bauverwaltung Montag - Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 15:30 Uhr [email protected] 04 -21 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:30 Uhr Manuela Lissek Bürgerbüro, Schul- und Kindergartenverwaltung Freitag 08:00 – 12:00 Uhr [email protected] 1. Obergeschoss Veronika Reitinger 10 -10 Sekretariat Bürgermeister, Verbrauchs- abrechnung, Amtliches Mitteilungsblatt Sitzungstermine [email protected] Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus sind die Gemeinderats- Stephan Schonefeld 11 -10 Bürgermeister und Ausschusssitzungen bis auf Weiteres abgesagt. Änderungen [email protected] Dachgeschoss und Informationen erhalten Sie wie gewohnt im Gemeindeblatt oder Michael Disch 20 -30 Steueramt, Personalamt im Internet unter www.simonswald.de. Friedhofsverwaltung [email protected] Marco Fehrenbach 20 -32 Liegenschaftsverwaltung [email protected] Nächste Ausgabe des Tobias Scherzinger 21 -31 Rechnungsamt Amtlichen Mitteilungsblattes [email protected] Kevin Dufner 21 -33 Rechnungsamt Freitag, 03. April 2020 [email protected] Anzeigenannahmeschluss: Bauhof Montag, 30. -
Bürgerinformationsbroschüre Gutach Im Breisgau Inhaltsverzeichnis
www.gutach.de Bürgerinformationsbroschüre Gutach im Breisgau Inhaltsverzeichnis 1 Grußwort des Bürgermeisters 3 Kurzporträt 5 · Infrastruktur 5 · Einwohnerzahlen 6 Bürgermeister · Gemeinderäte Siegelau 8 Mitarbeiter des Rathauses 23 Spielplätze 10 Wichtige Ämter 24 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 12 Bildungseinrichtungen 12 · Kindergärten 25 Gesundheit, Vorsorge und Check-up 13 · Schulen 27 · Ärzte · Apotheke · Kirchliche Sozialstation 14 Vereine und Institutionen 28 Wichtige Adressen 28 · Versorgung/Entsorgung 18 Öffentliche Gebäude 29 · Postagentur 19 Freizeit und Sport 29 · Friseure 19 · Wandern 30 Branchenverzeichnis 20 · Sehenswürdigkeiten 20 · Sportmöglichkeiten 30 Impressum 22 Grillhütten 32 Notfallnummern Neubau Wohnanlage Neubau Mehrfamilienwohnhaus Neubau Stadtvilla Neubau Studentenwohnheim Grußwort Herzlich willkommen Die Broschüre richtet sich an alle Gutacher Bürgerinnen in der Gemeinde Gutach im Breisgau und Bürger, aber zugleich auch an diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, in unsere schöne Gemeinde zu ziehen Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Gutach im oder die sie als Ausflugsziel auserkoren haben. Breisgau, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern, Sollten nach der Durchsicht Ihrer Bürgerbroschüre noch ich hoffe, es ist uns mit dieser Broschüre gelungen, Ihnen Fragen offen bleiben, dann dürfen Sie sich gerne an uns zu zeigen, wie bunt, abwechslungsreich, interessant, lie- wenden: der Bürgerservice, die gesamte Gemeindever- bens- und lebenswert die Gemeinde Gutach im Breisgau waltung und ich stehen Ihnen für alle Fragen gerne zur ist. Verfügung. Sie soll Ihnen als Information und Überblick zu ganz unter- Ihr schiedlichen Bereichen dienen. Welche Vereine gibt es in unserer Gemeinde? Wer ist bei der Gemeindeverwaltung der richtige Ansprechpartner? Welche Freizeitangebote bietet die Gemeinde? Urban Singler Bürgermeister 1 Regionale Partner Tradition und Innovation Ihre »NEUE« Küche: ko m p e t e n t | professionell | individuell – und nur vom Küchenspezialisten! Fischer Küchenatelier 79261 Gutach-Bleibach Am Stollen 8/1 Tel. -
WISSER Steuerberater
Kalmerwald Echo Hält 2018/2019 ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. Landesliga II Kreisliga A / C sparkasse-freiburg.de WWW.sf-elzach-yach.de Foerder_Image_Anz_A4_rz.inddKW-Echo_18-19_Umschlag.indd 1 01.04.16 11:47 03.08.18 10:49 WISSER Steuerberater Dipl. Finanzwirt (FH) Vertrauen entsteht Martin Wisser Steuerberater durch Menschen, Dipl. Betriebswirtin (BA) Andrea Ruth* wir schauen aufs Ganze! Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle *angestellt nach §58 StBerG Industriestraße 1 · 79215 Elzach Telefon 07682 209990 · Telefax 07682 2099950 · [email protected] · www.wisser-steuer.de Anzeige190x133.indd 1 13.07.16 15:20 KW-Echo_18-19_Umschlag.indd 2 03.08.18 10:49 WISSER Steuerberater Dipl. Finanzwirt (FH) Vertrauen entsteht Martin Wisser Steuerberater durch Menschen, Dipl. Betriebswirtin (BA) Andrea Ruth* wir schauen aufs Ganze! Steuerberaterin Landwirtschaftliche Buchstelle *angestellt nach §58 StBerG Industriestraße 1 · 79215 Elzach Telefon 07682 209990 · Telefax 07682 2099950 · [email protected] · www.wisser-steuer.de Anzeige190x133.indd 1 13.07.16 15:20 KW-Echo_18-19_Umschlag.indd 2 03.08.18 10:49 Kalmerwald Echo Hält 2018/2019 ihn … … ein Leben lang. Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil Sport die Menschen von Anfang an begeistert und verbindet. Und weil auch große Talente klein anfangen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen sind. -
Im Landkreis Emmendingen
Familienfreundlicher Landkreis Emmendingen im Landkreis Emmendingen Freizeiten, Ferienbetreuungen und Ferienspielaktionen für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern, auf die Ferien freut man sich im Schuljahr ganz besonders, bedeuten sie doch Entspannung und Erholung von der Schule. Ebenfalls bieten sie Raum, Neues kennenzulernen, aktiv und kreativ zu sein und auch gemeinsam mit Freunden und der Familie Zeit zu verbringen. Damit Ihre Kinder keine „leeren“, sondern abwechslungsreiche und erholsame Ferien verbringen können, hat die Kreisjugendarbeit des Landkreises Emmendingen in dieser Broschüre Angebote für die Ferienbetreuung mit Informationen über die Herausgeber: Betreuungszeiten, Kosten und Kontaktadressen zusammengestellt. Landratsamt Emmendingen Amt für Familienbegleitende Hilfen Die Angebote reichen von Ferienbetreuung und Spielaktionen in den Gemeinden über Fachbereich Kinder, Jugend und Bildung Abteilung Kreisjugendarbeit Zeltlager bis hin zu Sprachreisen ins Ausland. Langeweile hat hier keine Chance. Ich Gartenstraße 30 hoffe, dass auch für Ihre Kinder passende Angebote dabei sind. Mein herzlicher Dank 79312 Emmendingen gilt allen verantwortlichen Akteuren der Ferienangebote, insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helfern und Betreuern, ohne deren langjährige Erfahrung und enormen Die Informationen dieser Broschüre wurden nach Angaben der Veranstalter zusammengestellt. Änderungen sind vorbehalten. Einsatz ein so vielfältiges Angebot nicht möglich wäre. Bildnachweis: www.clipdealer.com Allen Kindern und allen Eltern wünsche ich schöne Ferien im Jahr 2019! Emmendingen im März 2019 Landkreis Ihr Emmendingen Hanno Hurth Landrat Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Eltern, auf die Ferien freut man sich im Schuljahr ganz besonders, bedeuten sie doch Entspannung und Erholung von der Schule. Ebenfalls bieten sie Raum, Neues kennenzulernen, aktiv und kreativ zu sein und auch gemeinsam mit Freunden und der Familie Zeit zu verbringen. -
Nr. 07/2016 Vom 08.04.2016
BÜRGERMEISTERAMT 08.04.2016, Nr. 07/2016 Simonswald AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE SIMONSWALD Herausgeber: Gemeindeverwaltung Simonswald, Talstrasse 12, 79263 Simonswald Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Reinhold Scheer Telefon 07683/9101-0, Telefax 07683/9101-13, e-mail: [email protected] Internet: www.simonswald.de Öffnungszeiten Rathauswegweiser Rathaus Erdgeschoss Montag bis Freitag 8:00 – 12:00 Uhr Zimmer 01 Tel. 9101-23 Bürgerbüro Frau Katharina Weis e-mail: [email protected] Donnerstag 15:30 – 18:30 Uhr Selbstverständlich sind nach Absprache auch Ter- Zimmer 02 Tel. 9101-20 Bürgerbüro, Standesamt Frau Schätzle Rentenangelegenheiten mine außerhalb dieser Öffnungszeiten möglich. Beglaubigungen e-mail: [email protected] Telefonisch sind wir zu erreichen Zimmer 03 Tel. 9101-22 Hauptamt, Bauverwaltung, Montag - Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 15:30 Uhr Frau Glockner Ordnungsamt Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:30 Uhr e-mail: [email protected] Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Zimmer 04 Tel. 9101-21 Gemeindekasse e-mail: [email protected] Frau Birgit Weis 1. Obergeschoss Grundbuchamt Zimmer 10 Tel. 9101-10 Sekretariat Bürgermeister Das Grundbuchamt befindet sich seit Mai 2012 beim Amtsgericht Frau Reitinger Verbrauchsabrechnung Emmendingen, Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen, Amtl. Mitteilungsblatt Tel. 07641/96587 - 600 e-mail: [email protected] Zimmer 11 Tel. 9101-10 Bürgermeister Herr Scheer e-mail: [email protected] Öffentliche Gemeinderatssitzung Die nächste Sitzung des Gemeinderates ist am Mittwoch, Dachgeschoss 20. April 2016, 19:00 Uhr, im Bürgersaal Simonswald. Die Tages- Zimmer 20 Tel. 9101-30 Steueramt, Personalamt, Herr Disch Friedhofsverwaltung ordnung wird an beiden Rathäusern angeschlagen und ist auch im e-mail: [email protected] Internet unter www.simonswald.de zu finden. -
How to Get to Ebm-Papst in St. Georgen Plant 2
Many Paths Lead to ebm-papst St. Georgen Plant 2 – Herbolzheim 6 6 HEILBRONN Intersection KARLSRUHE Weinsberg B 3 81 Pforzheim 5 STUTTGART 7 STRASBOURG B 28 Intersection 8 Stuttgart Intersection Ulm/Elchingen Reutlingen 54 294 B Offenburg 121 33 B 81 ULM 58 B 10 HERBOLZHEIM B 311 ST. GEORGEN 36 62 B 294 B 523 Intersection Villingen- Tuttlingen Schwenningen Memmingen B 311 FREIBURG 81 IN BREISGAU B 500 98 96 B 31 Schaffhausen Singen B 3 15/E 41 Konstanz 4 3 79336 Herbolzheim 3 ZURICH BASEL 1 Bregenz Rheinhausenstraße 17 1 Google Maps From Frankfurt/Karlsruhe From Basel/Freiburg – A5 to Basel – Take A5 to Karlsruhe/Freiburg until Rheinhausenstraße in – Stay in left lane, continue on A67 and follow the signs for Herbolzheim; turn off at Exit 58-Herbolzheim Stuttgart/Mannheim/Saarbrücken – Turn left onto Rheinhausenstraße – Take A6, stay in left lane and remain on A6 – Go through the next two traffic circles and you wil see ebm-papst – At intersection 31-Walldorf use the right lane to follow the signs on the right side for Basel/Karlsruhe on A5 – Take Exit 58-Herbolzheim toward Herbolzheim/Kenzingen/ From Singen Weisweil/Rheinhausen – Take B33 – Turn left onto Rheinhausenstraße – At intersection 40-Hegau use one of the 2 left lanes to follow the – Go through the next two traffic circles and you wil see ebm-papst signs for Schaffhausen/Singen on A81 on the right side – At Exit 38, take B31/B311 to Geisingen/Freiburg/Tuttlingen/ Immendingen From Ulm/Stuttgart – Continue on B31a (signs to A5/Offenburg Gottenheim/Vogtsburg – Take A8 to Karlsruhe/Freiburg -
Liefern Die Stadtwerke Emmendingen Gmbh Strom Und Erdgas Achern
Hier liefern die Stadtwerke Emmendingen GmbH Strom und Erdgas Achern, Baden Aitern Albbruck Appenweier Au, Breisgau Auggen Bad Bellingen, Baden Bad Krozingen Bad Peterstal-Griesbach Bad Rippoldsau-Schapbach Bad Säckingen Badenweiler Bahlingen am Kaiserstuhl Balgheim Ballrechten-Dottingen Berghaupten Bernau im Schwarzwald Biberach, Baden Biederbach, Schwarzw Binzen, Kr Lörrach Böllen Bollschweil Bonndorf im Schwarzwald Bösingen Bötzingen Breisach am Rhein Breitnau Buchenbach, Breisgau Buggingen Bürchau Dachsberg (Südschwarzwald) Denzlingen Dettighofen Dogern Durbach Dürbheim Ebringen, Breisgau Efringen-Kirchen Eggingen, Kr Waldshut Ehrenkirchen Eichstetten am Kaiserstuhl Eimeldingen Eisenbach (Hochschwarzwald) Elbenschwand Emmendingen Emmingen-Liptingen Endingen am Kaiserstuhl Eschbach, Markgräflerl Eschbach, Markgräflerl Ettenheim Feldberg (Schwarzwald) Fischerbach Fischingen, Baden Forchheim, Breisgau Freiamt Freiburg im Breisgau Fridingen an der Donau Friedenweiler Friesenheim, Baden Fröhnd, Schwarzw Geisingen Gengenbach Glottertal Görwihl Gottenheim Grafenhausen, Hochschwarzw Grenzach-Wyhlen Gundelfingen, Breisgau Gutach (Schwarzwaldbahn) Gutach im Breisgau Häg-Ehrsberg Hartheim, Breisgau Hasel Haslach im Kinzigtal Hausach, Schwarzwaldbahn Hausen im Wiesental Häusern, Schwarzw Heitersheim Heitersheim Herbolzheim, Breisgau Herrischried Heuweiler Hinterzarten Höchenschwand Höchenschwand Hofstetten, Kinzigtal Hohberg b Offenburg Hohentengen am Hochrhein Horben, Breisgau Ibach, Schwarzw Ihringen Immendingen Inzlingen Jestetten Kandern Kappel-Grafenhausen -
Arrival – the Path Right to Us
ARRIVAL – THE PATH RIGHT TO US SICK Vertriebs-GmbH has conveniently located facility in Waldkirch-Kollnau accessible to many forms of transportation. Freiburg Central Station (Hauptbahnhof) is about 20 km (12.4 miles) from Waldkirch-Kollnau and is a stop on Intercity and ICE routes. The A5 nearby (Karlsruhe/Basel) pro- vides connection options in every direction. Both the Basel-Mulhouse and Strasbourg international airports are about an hour away. Waldkirch-Kollnau B294 ARRIVAL BY: TRAIN AIRPLANE Switch trains to the S-Bahn to Elzach at Freiburg Central Basel-Mulhouse EuroAirport (Switzerland/France) Station (Breisgau) and continue on to the Waldkirch- If you want to go to the Freiburg bus station (next to the Kollnau station. From that station, you can reach the SICK central station) via SBG airbus, check out on the French Waldkirch-Kollnau location on foot in about 3 minutes. side. www.euroairport.com CAR Strasbourg International Airport (France) SICK Vertriebs-GmbH www.strasbourg.aeroport.fr The fastest option is to follow the A5 from Karlsruhe or Basel. Take the Freiburg-Nord exit off the autobahn and Zürich Airport (Switzerland) then continue on the B294 towards Waldkirch to the www.flughafen-zuerich.ch Waldkirch-East exit. Follow the road and turn right towards Waldkirch-Kollnau. In a left turn you have to turn right into Frankfurt Airport (Germany) Fabrikstraße. www.frankfurt-airport.de Karlsruhe/Baden-Baden Airport (Germany) www.baden-airpark.de If you are coming to Waldkirch or Reute from any of the airports, we recommend taking the train or using an airport shuttle service. Timetables and information Rail: www.bahn.de/Veranstaltungsticket Airport Service: www.freiburger-reisedienst.de Information over the phone The Waldkirch tourist information office would be happy to send you a timetable with information on local public transportation.