ENTWICKLUNGSKONZEPT DONAUMOOS

"Arbeitsgemeinschaft Entwicklungskonzept Donaumoos"

TEXTBAND

Stand: 05.07.2000 ENTWICKLUNGSKONZEPT DONAUMOOS

"Arbeitsgemeinschaft Entwicklungskonzept Donaumoos"

Auftraggeber: Donaumoos-Zweckverband, Neuburg a. d. Donau

Auftragnehmer: Arbeitsgemeinschaft "Entwicklungskonzept Donaumoos", Schrobenhausen

Stand: 05.07.2000 Auftraggeber: Donaumoos-Zweckverband Platz der Deutschen Einheit 1 86633 Neuburg a. d. Donau

Arbeitsgemeinschaft "Entwicklungskonzept Donaumoos":

Projektsteuerung / Planungsbüro Ecker FB Landschaftsökologie Lenbachplatz 16 86529 Schrobenhausen Bearbeitung: Dipl.-Ing. Ines Niedziella

FB Hydrogeologie Büro für Hydrogeologie Boden und Wasser St.-Martin-Str. 11 86551 Aichach Bearbeitung: Dr. Jürgen Schaar

FB Landwirtschaft / Bayerische Landessiedlung GmbH FB Siedlung Widenmayerstr. 3 80538 München Bearbeitung: Dipl.-Ing. Peter Neumann Dipl.-Ing. Wolfgang Träger

FB Marketing danner & partner Haberkirchener Str. 16 94436 Ruhstorf Bearbeitung: Dipl.-Ing. Walter Danner Dipl.-Ing. Liselotte Unseld

FB Digitale Bearbeitung Ingenieur-Büro für Landschaftsinformatik (ili) Obere Hauptstr. 59 85354 Freising Bearbeitung: Dipl.-Ing. Christoph Richter

Fachbeiträge:

Flora / Fauna Büro Hadatsch & Schwaiger Eckerstr. 33 85356 Freising Bearbeitung: Dipl.-Biol. Hans Schwaiger Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

Präambel ...... 1 Einleitung...... 2 Methodik...... 6

I. Bestandsaufnahme /-analyse ...... 12

1. Abgrenzung des Untersuchungsgebietes (=Kernfläche)...... 12 2. Digitale Datengrundlagen ...... 15

FB Hydrogeologie...... 17

3. Bestandsaufnahme und Analyse der hydrogeologischen Gegebenheiten...... 17 3.1 Untergrundaufbau...... 18 3.1.1 Schematische Gliederung des Untergrunds ...... 18 3.1.2 Schnitte durch den Bereich des Donaumooses...... 18 3.1.3 Aufbau und Unterkante des mineralischen Quartärs...... 18 3.1.4 Moormächtigkeiten und Moorunterkante ...... 19 3.2 Hydrographie...... 19 3.2.1 Gewässernetz...... 19 3.2.2 Abflussraten ...... 22 3.2.2.1 Abflussraten an den Hauptgewässern...... 22 3.2.2.2 Stichtagsmessung der Abflussraten ...... 23 3.3 Grundwassersituation ...... 24 3.3.1 Grundwasserstände in den Quartärgrundwasserleitern...... 24 3.3.1.1 Grundwasserstandsganglinien aus verfügbaren Grundwassermessstellen...... 24 3.3.1.2 Zusätzlich gemessene Grundwasserstandsdaten (Stichtagswerte) ...... 25 3.3.1.3 Grundwasserisolinienplan...... 25 3.3.2 Grundwasserstände im Tertiärgrundwasserleiter ...... 27 3.3.3 Grundwasserchemismus ...... 27 3.4 Klimadaten und Bilanzierung...... 28

FB Landschaftsökologie ...... 30

4. Analyse der Standortfaktoren Boden und Wasser (abiotische Grundlagen)...... 30 4.1 Gliederung in standortkundliche Bodengruppen...... 30 4.2.1 Allgemeines zur Standortsituation des intensiv genutzten Niedermoores Donaumoos ...... 36 4.2.2 Bodenwasserhaushalt...... 38 4.2.2.1 Kennwerte zur Beschreibung des Bodenwasserhaushalts...... 38 4.2.2.2 Wasserleitfähigkeit ...... 39 4.2.2.3 Feldversuch ...... 41 4.2.3 Schlussfolgerungen zur Bewertung der Standortsituation im Niedermoorbereich42 5. Analyse Flora/Fauna ...... 43 5.1 Flora...... 43 5.2 Fauna ...... 46 5.2.1 Säugetiere...... 46 5.2.2 Vögel ...... 46 5.2.3 Amphibien...... 48 5.2.4 Reptilien...... 49 5.2.5 Fische...... 49 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

5.2.6 Insekten...... 50 5.2.6.1 Libellen ...... 50 5.2.6.2 Heuschrecken ...... 51 5.2.6.3 Tagfalter...... 52 5.2.7 Mollusken ...... 52 6. Realnutzung ...... 54 6.1 Auswertung vorhandener Daten...... 54 6.2 Nutzungseinheiten ...... 55 6.3 Grobverteilung der Hauptnutzungsarten im Untersuchungsgebiet...... 56

FB Landwirtschaft...... 58

7. Bestandsanalyse Landwirtschaft ...... 58 7.1 Verflechtungsanalyse...... 58 7.2 Sozio-ökonomische Betriebsstruktur...... 61 7.3 Betriebsgrößenstruktur ...... 62 7.4 Betriebsorganisation ...... 64 7.4.1 Betriebstypen...... 64 7.4.2 Bodennutzung ...... 64 7.4.3 Viehhaltung...... 66

FB Marketing...... 70

8. Regionale Analyse von Verarbeitungseinrichtungen, Vermarktungseinrichtungen, Nachfrage...... 70 8.1 Verarbeitungseinrichtungen für Lebensmittel...... 70 8.1.1 Molkereien ...... 70 8.1.2 Schlachthöfe sowie Schlacht- und Zerlegeräume...... 70 8.1.3 Getreidemühlen ...... 71 8.1.4 Hofkäsereien ...... 71 8.1.5 Kelterei ...... 71 8.1.6 Imkerbetriebe ...... 71 8.1.7 Brennereien ...... 71 8.1.7.1 Verschlussbrennereien...... 71 8.1.7.2 Obst- und Kleinbrennereien ...... 72 8.2 Sonstige Verarbeitungseinrichtungen...... 73 8.2.1 Holzverarbeitung...... 73 8.2.2 Trocknungswerk...... 74 8.3 Vermarktungseinrichtungen...... 75 8.3.1 Wochenmärkte und Bauernmärkte ...... 75 8.3.2 Verkaufseinrichtungen bäuerlicher Direktvermarkter ...... 75 8.4 Nachfrageanalyse ...... 76 8.4.1 Demoskopische Betrachtung...... 76 8.4.2 Regionaler Markt...... 77 8.4.3 Hochrechnung des Verbrauchs...... 77 8.4.4 Ballungsräume...... 78

FB Siedlung...... 79

9. Analyse der siedlungsräumlichen Voraussetzungen ...... 79

II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes...... 81 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

1. Zielsystem...... 81 1.1 Übergeordnetes Leitbild ...... 82 1.2 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne...... 82 1.3 Fachliche Ziele ...... 82

FB Hydrogeologie...... 83

2. Hydrologische Bewertung – Untergrund, Gerinneabflüsse, Grundwassersituation.....83 2.1 Fachliche Ziele Wasserwirtschaft...... 83 2.1.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne...... 83 2.1.2 Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes...... 85 2.2 Hydraulische Bewertung des Untergrunds...... 86 2.2.1 Durchlässigkeiten ...... 86 2.2.2 Porenvolumina ...... 87 2.2.3 Hydraulik im Moorkörper, Feldversuch ...... 87 2.3 Bewertung der Gerinneabflüsse ...... 88 2.3.1 Bewertung der Abflussganglinien - MW- und NW-Definition...... 88 2.3.2 Trendanalysen der Abflüsse an Hauptvorflutern...... 89 2.3.3 Fließdynamische Gerinneklassifizierung...... 90 2.3.4 Überschwemmungsgefährdete Bereiche...... 90 2.3.5 Hochwasseranalysen an Hauptvorflutern...... 91 2.3.5.1 Stochastische Auswertung der langjährigen Pegelaufzeichnungen...... 92 2.3.5.2 HQ-Ermittlung durch Übertragungsrechnung aus dem Pegel Pöttmes ...... 93 2.3.6 Überschwemmungsproblematik...... 94 2.3.7 Schaffung von Hochwasserretentionsflächen ...... 95 2.4 Bewertung der Grundwassersituation...... 96 2.4.1 Grundwassergefälle und -strömung...... 96 2.4.2 Grundwasserflurabstände...... 97 2.4.3 Erstellung eines Grundwassermodells der quartären Grundwasserleiter...... 98

FB Landschaftsökologie ...... 99

3. Bewertung der Standortfaktoren Boden und Wasser ...... 99 3.1 Fachliche Ziele Landschaftsökologie ...... 99 3.1.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne...... 99 3.1.2. Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes...... 102 3.1.3. Bewertungsmaßstäbe (Umweltqualitätsziele) f. Standortkundliche Bodengruppen – Übersicht...... 102 3.2 Homogene Standorteinheiten außerhalb d. Niedermoorbereiches ...... 104 3.2.1 Nicht-grundwasserbeeinflusste Böden...... 106 3.2.2 grundwasserbeeinflusste Böden außerhalb des eigentlichen Niedermoorbereichs (= grundwasserbeeinflusste Mineralböden), mineralisiertes Niedermoor ...... 107 3.3. Niedermoor ...... 111 3.3.1 Definition der Bewertungsmaßstäbe...... 111 3.3.1.1 Umweltqualitätsziel...... 111 3.3.1.2 Schutzwürdigkeit des Torfkörpers ...... 112 3.3.1.3 Grundwasserabhängige Nutzbarkeit...... 112 3.3.1.4 Zuordnung von Ziel-Grundwasser-Flurabständen zu den einzelnen Moortiefen, Zuordnung von Ziel-Nutzungen...... 114 3.3.2 Bewertungsrahmen ...... 115 3.3.2.1 Homogene Standorteinheiten ...... 115 3.3.2.2 Bewertung des Ist-Zustandes in Abhängigkeit von Standortverhältnissen...... 116 4. Bewertung Flora / Fauna ...... 119 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

4.1 Lebensraumtypen ...... 119 4.2 Fauna ...... 120 4.2.1 Wiesenbrüter ...... 120 4.2.2 Libellen ...... 122 4.2.3 Bachmuschel (Unio crassus)...... 124

FB Landwirtschaft...... 126

5. Landwirtschaftliche Bewertungsfaktoren ...... 126 5.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne...... 126 5.2 Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit...... 127 5.2.1 Bodenschätzung ...... 128 5.2.2 Bodenarten ...... 129 5.2.3 Grundwasserflurabstand ...... 129 5.2.4 Bewertungsergebnisse ...... 130 5.3 Wirtschaftliche Kenndaten...... 133 5.3.1 Gesamtdeckungsbeitrag...... 133 5.3.2 Buchführungsergebnisse...... 135 5.4 Entwicklungsprognose der Betriebsstruktur ...... 136

Fachbereich Siedlung...... 139

6. Siedlungsräumliche Bewertungs- und Standortfaktoren ...... 139 6.1 Fachliche Ziele Siedlung...... 139 6.1.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne...... 139 6.1.2 Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes...... 141 6.1.2.1 Siedlungsstruktur / Ortsbild ...... 141 6.1.2.2 Siedlungsfunktion...... 141 6.2 Bewertung nach Flächenkategorien...... 142 6.2.1 Wertung und Darstellung der Siedlungsflächen...... 144 6.2.2 Bewertung der Schutzbedürfnisse von Siedlungsflächen ...... 145

Zusammenfassung II...... 146

7. Zusammenfassende Bewertung des Ist-Zustandes / Zielkonflikte ...... 146

III. Wirkungsanalyse und vergleichende Bewertung verschiedener Planungsvarianten (Szenarien) ...... 149

1. Definition d. Rahmenbedingungen für die Szenarien...... 149

FB Hydrogeologie...... 155

2. Wirkungsanalyse Hydrogeologie ...... 155 2.1 Szenario 1 "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen" ...... 155 2.1.1 Definition der Rahmenbedingungen...... 155 2.1.2 Hydraulische Konsequenzen...... 155 2.1.2.1 Verminderung der Flurabstände und Vernässungen durch Moor-sackung...... 155 2.1.2.2 Verminderung der Grabentiefen und Abflusskapazitäten...... 156 2.1.2.3 Quantifizierung der Zunahme von Überschwemmungen ...... 156 2.1.3 Bewertung und Kosten der prognostizierten Auswirkungen ...... 158 2.2 Szenario 2 "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände”...... 159 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

2.2.1 Definition der Rahmenbedingungen...... 159 2.2.2 Erforderliche wasserwirtschaftliche Maßnahmen an den Gräben...... 159 2.2.2.1 Graben- und Rohreintiefungen...... 160 2.2.2.2 Grabeneintiefung an Brücken...... 160 2.2.2.3 Standsicherheitsprobleme an Gräben...... 160 2.2.3 Überleitung von Hochwasserspitzen an Hauptkanälen...... 161 2.2.3.1 Überleitung am Längenmühlbach ...... 161 2.2.3.2 Überleitungen des Zeller Kanals ...... 161 2.2.3.3 Überleitungen der Ach...... 162 2.2.4 Bewertung und Kosten wasserbaulicher Maßnahmen...... 162

FB Landschaftsökologie ...... 164

3. Wirkungsanalyse Landschaftsökologie ...... 164 3.1 Retentionsfunktion für Stoffe und Wasser (Abiotische Ressourcen) ...... 164 3.1.1 Stofffreisetzung in die Umwelt ...... 164 3.1.2 Retention von Wasser...... 167 3.2 Lebensraumfunktion f. Leitartengruppe "Wiesenbrüter"...... 168 3.3 Zusammenfassung ...... 170

FB Landwirtschaft...... 171

4 Wirkungsanalyse Landwirtschaft...... 171 4.1 Veränderung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit ...... 171 4.2 Veränderung der Nutzbarkeit...... 172 4.3 Auswirkungen auf den Gesamtdeckungsbeitrag ...... 174 4.4 Ausgleichszahlungen und Tierprämien...... 176

Fachbereich Siedlung...... 178

5. Wirkungsanalyse Siedlung ...... 178 5.1 Ausgangslage ...... 178 5.2 Bauliche Auswirkungen...... 179 5.3 Auswirkungen auf den Menschen ...... 181 5.4 Abschlussüberlegung...... 182

Zusammenfassung III...... 183

6. Zusammenfassende Bewertung der Szenarien...... 183

IV. LEITBILD FÜR DIE ENTWICKLUNG DES DONAUMOOSES IN DEN NÄCHSTEN 30 JAHREN...... 185

1. Der Weg zum Leitbild ...... 185 1.1 Abwägung bestehender Zielkonflikte...... 185 1.2 Leitbildvorschlag der Arbeitsgemeinschaft / öffentliche Leitbilddiskussion...190 2. Das Leitbild (Überblick)...... 191 2.1 Funktionsräumliche Gliederung / Ziel-Nutzungen...... 191 2.2 Beschreibung der Funktionsräume im Ist-Zustand...... 197 2.2.1 Intensive, standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung ...... 197 2.2.2 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung...... 199 2.2.3 Extensive landwirtschaftliche Nutzung auf Moor- und Mineralböden...... 201 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

2.2.4 Hochwasserrückhaltung HQ10 ...... 211 2.2.5 Moorerhalt /-renaturierung...... 212 2.3 Das Leitbild im Vergleich zu Realnutzung / Szenarien...... 214

Fachbereich Hydrogeologie ...... 216

3. Leitbild Hydrogeologie...... 216 3.1 Problemstellung aus wasserwirtschaftlicher Sicht ...... 216 3.2 Veränderungen des mittleren Grundwasserflurabstandes...... 216 3.2.1 Funktionsraum Moorerhalt/-renaturierung...... 218 3.2.2 Funktionsraum extensive landwirtschaftliche Nutzung...... 218 3.2.3 Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung ...... 219 3.3 Hochwasserschutz für Siedlungen...... 219 3.3.1 Hochwasser-Abflussmodell ...... 220 3.3.2 Festlegung erforderlicher Retentionsflächen im Donaumoos...... 221 3.3.3 Maßnahmen an den Hauptkanälen ...... 224 3.3.4 Hochwasserschutz und Zielnutzungen...... 225 3.4 Vergleich mit den Szenarien ...... 225

FB Landschaftsökologie ...... 227

4. Das Leitbild aus naturschutzfachlicher Sicht...... 227 4.1 Entwicklungsziele Fauna ...... 227 4.2 Naturschutzfachliches Leitbild für die einzelnen Funktionsräume ...... 230 4.2.1 Intensive, standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung ...... 230 4.2.2 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung...... 230 4.2.3 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufen 1 – 3, Pufferzonen um Moorrenaturierungsbereiche, Hochwasserrückhaltung HQ10 ...... 230 4.2.4 Moorerhalt /-renaturierung...... 231

Fachbereich Landwirtschaft...... 232

5. Ziele der Landwirtschaft und ihre Beeinflussung durch das Nutzungskonzept ...... 232 5.1 Oberziel Entwicklung der Betriebe ...... 232 5.2 Oberziel Sozialverträglichkeit...... 232 5.2.1 Grundsatz der Freiwilligkeit ...... 232 5.2.2 Schaffung von Anreizen ...... 233 5.2.3 Grundstücksmobilität...... 233 5.2.4 Beeinflussung von Nachbarflächen ...... 233 5.2.5 Grunderwerb, Entschädigungen ...... 233 5.2.6 Berücksichtigung der Pächter ...... 233 5.3 Oberziel Erhaltung der natürlichen Produktionsgrundlagen...... 234 5.3.1 Minimierung der Eingriffe ...... 234 5.3.2 Verkleinerung der Produktionsfläche ...... 234 5.3.3 Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit...... 235 5.3.4 Bewertung...... 235 5.4 Leitlinien der agrarstrukturellen Entwicklung ...... 236 5.5 Erhaltung der Wertschöpfung ...... 237 5.5.1 Auswirkungen auf den Gesamtdeckungsbeitrag ...... 237 5.5.2 Bewertung...... 238 5.6 Auswirkungen auf die Betriebsentwicklung ...... 239

FB Marketing...... 241 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

6. Leitbild Marketing...... 241 6.1 Ziele...... 241 6.2 Mögliche Lösungsansätze...... 241 6.3 Regionale Identität als Rahmen...... 243 6.3.1 Zielsetzung...... 243 6.3.2 Abgrenzung...... 243 6.3.3 Das Donaumoos als Wirtschafts- und Lebensraum...... 243

Fachbereich Siedlung...... 245

7. Leitlinien und Ziele der Siedlungsentwicklung ...... 245 7.1 Übergeordnete Ziele ...... 245 7.2 Interessensausgleich der Fachbereiche ...... 245 7.3 Siedlungskonzepte...... 245 7.3.1 Kurzfristige Auswirkungen und Ziele ...... 245 7.3.2 Mittelfristige Auswirkungen und Ziele...... 246 7.3.2.1 Mögliche bauliche Entwicklung...... 246 7.3.3 Langfristige Auswirkungen und Visionen ...... 247

V. WEGE ZUR UMSETZUNG DES LEITBILDES ...... 249

1. Grundlagen und Vorgehensweise...... 249

Fachbereich Hydrogeologie ...... 252

2. Wasserwirtschaftliches Konzept und Wirkungsanalyse ...... 252 2.1 Optimierungen des Grundwasserflurabstands...... 252 2.1.1 Allgemeines zur Optimierung der Grundwasserflurabstände ...... 252 2.1.1.1 Grundsätzliche Überlegungen und Probleme...... 252 2.1.1.2 Methoden der Grundwasserstandsanhebung...... 253 2.1.1.3 Schwankungsbereiche des Grundwasserflurabstands...... 255 2.1.1.4 Gliederung der Optimierungsflächen nach Eingriffsarten ...... 257 2.1.2 Funktionsräume niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung (Acker) 257 2.1.3 Funktionsräume extensive landwirtschaftliche Nutzung (Stufe 1 bis 3) ...... 259 2.1.4 Grundwasserstandsanhebung in Moorerhalt/-renaturierungsgebieten und Pufferzonen ...... 260 2.1.4.1 Wasserbauliche Methoden und Probleme...... 261 2.1.4.2 Maßnahmen auf den einzelnen Flächen...... 262 2.2 Maßnahmen zum Hochwasserschutz...... 262 2.2.1 Allgemeine Hochwasser-Problematik im Donaumoos...... 262 2.2.2 Überschwemmungsschutz für das Donaumoos...... 263 2.2.3 Hochwasser-Rückhalteflächen ...... 263 2.2.4 Hochwasser-Retentionsmodell...... 266 2.3 Maßnahmen zur Sicherung der Entwässerbarkeit des Donaumooses...... 267 2.3.1 Anpassung der Grabensohle am Zeller Kanal...... 268 2.3.2 Anpassung Grabensohle am Längenmühlbach ...... 268 2.3.3 Ertüchtigung der Ach bis zum Brucker Forst ...... 268 2.4 Kostenanalyse ...... 269

Fachbereich Landschaftsökologie ...... 270

3. Naturschutzfachliche Maßnahmen ...... 270 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

3.1 Moorrenaturierung...... 270 3.2. Bereiche für extensive landwirtschaftliche Nutzung (Stufen 1-3) ...... 271 3.2.1 Wiesenbrütermanagement...... 271 3.2.2 Extensivierungsmaßnahmen / Etablierung artenreicher Lebensgemeinschaften des feuchten Wirtschaftsgrünlandes auf Niedermoor...... 272 3.2.2.1 Renaturierung von Ackerflächen...... 273 3.2.2.2 Grünlandextensivierung / Etablierung artenreicher Lebensgemeinschaften....274 3.3 Fließgewässer...... 275

Fachbereich Landwirtschaft...... 276

4. Allgemeine Entwicklungstrends ...... 276 5. Strategien zur Bodennutzung ...... 278 5.1 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung...... 278 5.1.1 Kartoffelanbau - Gesundlage Donaumoos...... 278 5.1.2 Dreifelderwirtschaft...... 279 5.1.3 Neue Kulturarten ...... 280 5.1.3.1 Hanf ...... 280 5.1.3.2 Wildreis...... 281 5.1.3.3 Rohrkolben...... 281 5.1.4 Zwischenfruchtanbau...... 283 5.1.5 Verringerung des Bodendrucks der Landmaschinen ...... 283 5.1.6 Minimalbodenbearbeitung ...... 283 5.2 Grünland ...... 284 5.2.1 Intensivgrünland...... 284 5.2.2 Extensives Grünland...... 284 5.2.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze ...... 284 5.2.2.2 Nutzungsvielfalt ...... 286 5.2.2.3 Ertragsverhältnisse ...... 287 6. Strategien der Grünlandverwertung ...... 288 6.1 Milchviehhaltung...... 288 6.2 Kalbinnenaufzucht...... 288 6.3 Weideochsen und Färsenmast ...... 289 6.4 Mutterkuhhaltung ...... 290 6.4.1 Produktionsvarianten ...... 290 6.4.2 Prämien und Ausgleichszahlungen...... 291 6.4.3 Wirtschaftlichkeit der extensiven Rinderhaltungsverfahren nach AGENDA 2000...... 291 6.4.4 Anzustrebende Betriebsgrößen...... 291 6.5 Schafhaltung...... 292 6.6 Nischennutzungen ...... 293 6.6.1 Milchschafe und Ziegen...... 293 6.6.2 Moorschnucken ...... 294 6.6.3 Weidegänse ...... 294 6.6.4 Wasserbüffel ...... 295 6.6.5 Exoten...... 295

Fachbereich Marketing ...... 298

7. Vorgehensweise ...... 298 7.1 Entwicklungskonzept als Rahmen...... 298 7.2 Wertschöpfung über Produkte und Dienstleistungen ...... 298 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

8. Lösungsmöglichkeiten...... 299 8.1 Erlebnisökonomische Nutzung...... 299 8.1.1 Erlebnispark Oberhausen ...... 299 8.1.2 Europäisches Outdoorzentrum ...... 300 8.1.2.1 Schilflabyrinth...... 301 8.1.2.2 Wisentgatter ...... 302 8.2 Marketing für Kartoffeln...... 304 8.2.1 Eingliederung in das Regionalmarketing...... 304 8.2.2 Nutzenorientierung des Angebots ...... 305 8.2.3 Hoher Verarbeitungsgrad...... 306 8.3 Energetische Nutzung des Aufwuchses ...... 307 8.3.1 Der Landwirt als Energielieferant und –dienstleister ...... 307 8.3.2 Ausblicke auf den Markt für fossile Energieträger...... 307 8.3.3 Biomassebasis im Donaumoos...... 308 8.3.4 Ökologische Vorteile der energetischen Nutzung von Grünland im Donaumoos309 8.3.5 Die Wirtschaftlichkeit der Grasvergärung ...... 310 8.4 Ressourcenmanagement...... 311 8.5 Arbeitsplätze unabhängig von der Flächennutzung...... 311 8.5.1 Franchisesystem "s‘ Moosstandl”...... 312 8.5.2 Strukturvertrieb ...... 312 8.6 Unterstützungsmaßnahmen zur Umsetzung – die Donaumoostage ...... 313 8.6.1 Ziele und Absichten...... 313 8.6.2 Veranstalter und Organisation...... 313

VI. Umsetzungsstrategien ...... 314

1. Vorgehensweise ...... 314 2. Maßnahmenkonzept (Übersicht) ...... 315 3. Umsetzungsstrategien für die verschiedenen Funktionsräume und raumbezogene Ziele ...... 323 3.1 Intensive standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung ...... 323 3.2 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung...... 323 3.3 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufen 1-3 ...... 324 3.4 Hochwasserrückhaltung...... 325 3.5 Moorerhalt /-renaturierung einschließlich Pufferzonen...... 327 3.6 Sicherung der Entwässerbarkeit des Donaumooses...... 328 4. Wasserwirtschaftliche Empfehlungen zum weiteren Vorgehen...... 329

Umsetzung mit / durch die Landwirtschaft...... 330

5. Umsetzungsgrundsätze im Bereich Landwirtschaft ...... 330 6. Künftige Produktionsgrundlagen ...... 331 6.1 Ackerbau...... 331 6.2 Grünlandbewirtschaftung...... 331 6.3 Viehhaltung...... 332 7. Entwicklung der Betriebe ...... 333 8. Regionalagentur ...... 334 8.1. Ziele...... 334 8.1.1 Initiierung und Koordination aller Maßnahmen...... 334 8.1.2. Identität entwickeln – Identifikation schaffen...... 335 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

8.1.3 Vorhandenes zugänglich machen und sinnvoll ergänzen ...... 336 8.2 Organisation...... 337 8.3 Entwicklungsbeirat als ideeller Beistand ...... 337 8.4 Finanzierung...... 338 8.5 Beispiel TWiSt...... 338 9. Empfohlene Strategien in einzelnen Tätigkeitsfeldern...... 340 9.1 Verarbeitung und Vermarktung...... 340 9.2 Energetische Nutzung...... 341 9.3 Erlebnisökonomie...... 341 9.4 Verwertung bestehender Gebäude...... 342 10. Umsetzungsberatung ...... 343 10.1 Ziele und Inhalte...... 343 10.2 Forschungsbedarf ...... 345 11. Flurneuordnung...... 347 11.1 Bodenneuordnung ...... 347 11.2 Vereinfachte Verfahren der Ländlichen Neuordnung...... 348 11.3 Freiwilliger Landtausch ...... 348 11.4 Bodenfonds ...... 349 12. Förderstrategien...... 350 12.1 Vorbemerkung...... 350 12.2 Finanzielle Grundausstattung...... 350 12.3 Anpassung der Förderprogramme ...... 351 12.3.1 Förderung der Dreifelderwirtschaft...... 351 12.3.2 Anpassung des Viehbesatzes...... 351 12.3.3 Anpassung der Bewirtschaftungsruhe ...... 351 12.3.4 Möglichkeit der Beweidung...... 351 12.3.5 Wiesenbrüterprämien...... 352 12.3.6 Prämien für Torferhalt ...... 352

Siedlungsräumliche Ziele und Maßnahmen...... 353

13. Siedlungsräumliche Ziele und Maßnahmen...... 353 13.1 Grundsätzliche Überlegungen ...... 353 13.2 Hinweise für die kommunale Bauleitplanung...... 353 13.2.1 Gemeinde Karlskron...... 353 13.2.2 Gemeinde Karlshuld...... 354 13.2.3 Gemeinde Königsmoos...... 356 13.2.4 Markt Pöttmes ...... 358 13.2.5 Gemeinde Ehekirchen...... 359 13.2.6 Gemeinde Rohrenfels ...... 360 13.2.7 Stadt Schrobenhausen...... 360 13.2.8 Gemeinde Langenmosen...... 361 13.2.9 Gemeinde Berg im Gau ...... 361 13.2.10 Gemeinde Brunnen...... 361

Zusammenfassung ...... 363

Quellenverzeichnis...... 376 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

Quellenangaben zum Textband:...... 376 Quellenangaben zu den Themenkarten:...... 385

Anhang Anhang Landschaftsökologie Anhang Landwirtschaft Anhang Marketing Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

TABELLENVERZEICHNIS

I. Bestandsaufnahme /-analyse Tabelle I. HY 1: Ausgewählte Stammdaten der Abflusspegel...... 22

Tabelle I. NA 1: Standortkundliche Bodengruppen ...... 30 Tabelle I. NA 2: Wichtige bodenphysikalische Kenngrößen zur Beschreibung des Flächenwasserhaushalts von Niedermooren ...... 39 Tabelle I. NA 3: Verbreitung der aktuellen und historischen Vegetationstypen (vegetationskundlich charakterisierte Lebensräume...... 43 Tabelle I. NA 4: Pflanzenarten der Roten Listen im Donaumoos...... 45 Tabelle I. NA 5: Brutbestände des Großen Brachvogels im Donaumoos seit 1980...... 46 Tabelle I. NA 6: Bestandsentwicklung der Wiesenbrüter-Beiarten in den Brutgebieten des Großen Brachvogels im Donaumoos seit 1991...... 47 Tabelle I. NA 7: Für das Donaumoos nachgewiesene Brutvogelarten der Roten Liste Bayerns ...... 47 Tabelle I. NA 8: Für das Donaumoos nachgewiesene Amphibienarten ...... 48 Tabelle I. NA 9: Fischarten der Roten Liste Bayerns, die im Donaumoos nachgewiesen wurden ...... 49 Tabelle I. NA 10: Im Donaumoos nachgewiesene Libellenarten der Roten Liste Bayerns..50 Tabelle I. NA 11: Heuschreckenarten der Roten Listen im Donaumoos...... 52 Tabelle I. NA 12: Tagfalterarten der Roten Listen im Donaumoos ...... 52 Tabelle I. NA 13: Im Donaumoos nachgewiesene Muscheln und Schnecken...... 53

Tabelle I. LW 1: Beteiligung der Betriebe am Planungsgebiet ...... 58 Tabelle I. LW 2: Flächenanteile im Donaumoos ...... 60 Tabelle I. LW 3: Zahl und Fläche der Betriebe nach Betriebsgrößengruppen ...... 62 Tabelle I. LW 4: Viehhaltung und Viehbesatz ...... 66 Tabelle I. LW 5: Bestandsgrößen in der Rindviehhaltung ...... 67 Tabelle I. LW 6: Kennzahlen zur Schweinehaltung ...... 69

Tabelle I. MA 1: Holzverarbeitende Betriebe...... 73 Tabelle I. MA 2: Wochenmärkte und Bauernmärkte ...... 75 Tabelle I. MA 3: Hofläden...... 75 Tabelle I. MA 4: Privathaushalte nach Haushaltsgröße ...... 77 Tabelle I. MA 5: Verbrauch pro Haushalt und Monat bzw. Jahr...... 78 Tabelle I. MA 6: Einwohnerzahlen und Haushalte ...... 78

II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes

Tabelle II. HY 1: Trendanalyse des Abflusses der Ach ...... 89 Tabelle II. HY 2: Hochwasserwahrscheinlichkeiten und HQ 4/94 an den langjährig gemessenen Pegeln...... 93 Tabelle II. HY 3: Hochwasserabflüsse am Pegel Pöttmes aus erweitertem Berechnungsansatz ...... 94

Tabelle II. NA 1: Bewertungsmaßstäbe (Umweltqualitätsziele) für standortkundl. Bodengruppen ...... 103 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

Tabelle II. NA 2: Erosionsanfälligkeit in Abhängigkeit von Bodenart und Hangneigung im Untersuchungsgebiet...... 106 Tabelle II. NA 3: Ökologischer Feuchtegrad (ÖFG) und Nutzungseignung...... 107 Tabelle II. NA 4: Definition der grundwasserabhängigen Nutzbarkeit für Bodengruppe 3 und 4 ...... 108 Tabelle II. NA 5: Bewertung* der Schutzwürdigkeit des Torkörpers anhand der Moortiefen112 Tabelle II. NA 6: Übersicht über GW-Flurabstandswerte für die Nutzungsarten Grünland / Acker auf Niedermoor ...... 113 Tabelle II. NA 7: Entwicklungsziele für verschiedene Moortiefenklassen...... 114 Tabelle II. NA 8: Zuordnung: Moortiefe – Ziel-Grundwasserflurabstand – Ziel-Nutzung115 Tabelle II. NA 9: Homogene Standorteinheiten im Niedermoorbereich (Codierung)...... 115 Tabelle II. NA 10: Bewertung der Standorteinheiten ...... 116 Tabelle II. NA 11: Gesamtbewertung d. Standorteinheiten ...... 117 Tabelle II. NA 12: Bewertung der einzelnen Lebensräume des Donaumooses für einzelne Tiergruppen...... 119 Tabelle II. NA 13: Prioritätsstufen für die Wiesenbrütergebiete des Donaumooses ...... 122

Tabelle II. LW 1: Ergebnisse der Reichsbodenschätzung ...... 128 Tabelle II. LW 2: Art und Häufigkeit der Bodengruppen ...... 129 Tabelle II. LW 3: Klassifizierung des Grundwasserflurabstands...... 129 Tabelle II. LW 4: Beurteilungsrahmen für die Ertragsfähigkeit der landwirtschaftlich genutzten Fläche...... 130 Tabelle II. LW 5: Relative Ertragsfähigkeit der LF ...... 131 Tabelle II. LW 6: Gesamtdeckungsbeitrag der Realnutzung ...... 134 Tabelle II. LW 7: Auszug aus dem LBA-Betriebsvergleich 1998/99 ...... 135 Tabelle II. LW 8: Veränderung der Erwerbsformen ...... 136

Tabelle II. 1: Zielkonflikte...... 146

III. Wirkungsanalyse und vergleichende Bewertung verschiedener Planungsvarianten (Szenarien)

Tabelle III. 1: Übersicht: Definition der (grundwasser-abhängigen) Nutzbarkeit*...... 151

Tabelle III. HY 1: Mittlere Abflusskapazität der Gräben...... 157 Tabelle III. HY 2: Überschlägige Kosten für wasserbauliche Maßnahmen bei Szenario 2 163

IV. Leitbild für die Entwicklung des Donaumooses in den nächsten 30 Jahren

Tabelle IV. 1: Zielkonflikte-Abwägung...... 186 Tabelle IV. 2: Leitbild – Übersicht Funktionsräume mit Ziel-Nutzungen ...... 191 Tabelle IV. 3: Leitbild – Übersicht über die anzustrebenden Ziel- Grundwasserflurabstände auf Moorboden ...... 196 Tabelle IV. 4: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 50...... 198 Tabelle IV. 5: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 50...... 198 Tabelle IV. 6: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 50...... 198 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

Tabelle IV. 7: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 20...... 200 Tabelle IV. 8: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum...... 200 Tabelle IV. 9: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 20...... 200 Tabelle IV. 10: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 31...... 204 Tabelle IV. 11: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 31...... 204 Tabelle IV. 12: aktuelle Nutzung im Funktionsraum 31...... 204 Tabelle IV. 13: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 32...... 205 Tabelle IV. 14: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 32...... 206 Tabelle IV. 15: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 32...... 206 Tabelle IV. 16: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 33...... 207 Tabelle IV. 17: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 33...... 207 Tabelle IV. 18: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 33...... 208 Tabelle IV. 19: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 34...... 209 Tabelle IV. 20: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 34...... 210 Tabelle IV. 21: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 34...... 210 Tabelle IV. 22: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 30...... 211 Tabelle IV. 23: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 40...... 213 Tabelle IV. 24: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 40...... 213 Tabelle IV. 25: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 40...... 213

Tabelle IV. HY 1: Flächenanteile der anzustrebenden Zielgrundwasserstände...... 216 Tabelle IV. HY 2: Übersicht Torfkörperschutzflächen mit Pufferzonen...... 218 Tabelle IV. HY 3: Rechnerische Überlaufraten an den Hauptkanälen (m3/s)...... 220 Tabelle IV. HY 4: Unterscheidung nach Einzugsgebieten ...... 222 Tabelle IV. HY 5: Unterscheidung nach Jährlichkeiten ...... 222

Tabelle IV. NA 1: Zielarten für das Donaumoos ...... 227 Tabelle IV. NA 2: Zielarten für einzelne Funktionsräume ...... 229

Tabelle IV. LW 1: Veränderung der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF)...... 234 Tabelle IV. LW 2: Gesamtdeckungsbeiträge für das Leitbild...... 238

Tabelle IV. SD 1: Bevölkerung im Vergleich, Stand 31.12.1998 ...... 247

V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes

Tabelle V. HY 1: Statistische Auswertung der Grundwasserstandsschwankungen...... 255 Tabelle V. HY 2: Verteilung des mittleren Flurabstands auf die Zielnutzungen...... 256 Tabelle V. HY 3: Charakteristische Daten der Hochwasserrückhalteflächen ...... 264

Tabelle V. LW 1: Mögliche Marktleistung von Typha ...... 282 Tabelle V. LW 2: Betriebseinkommen je Hektar...... 282 Tabelle V. LW 3: Grünlanderträge...... 287 Tabelle V. LW 4: Weidemastverfahren in der Koppelschafhaltung: ...... 292 Tabelle V. LW 5: Haltungsmerkmale ausgewählter Wildtiere ...... 296

Tabelle V. MA 1: Angebote im Zusammenhang mit dem Schilflabyrinth ...... 301 Tabelle V. MA 2: Geeignete Funktionsräume für ein Schilflabyrinth...... 302 Tabelle V. MA 3: Geeignete Funktionsräume für ein Wisentgatter...... 304 Tabelle V. MA 4: Kennzahlen zur Nutzung von Energiegrünland...... 310 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

VI. Umsetzungsstrategien Tabelle VI. 1: Maßnahmenkonzepte für die einzelnen Funktionsräume...... 315 Tabelle VI. 2: Vorschlag für eine Prioritätenliste zur Realisierung der Retentionsflächen326 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Einleitung Abbildung 1: Verfahrensschritte bei der Erstellung des Entwicklungskonzeptes ...... 4 Abbildung 2: Modell zum Zusammenwirken von Standortfaktoren und Nutzung...... 6 Abbildung 3: Einflussgrößen zum Modell Standort - Nutzung...... 7 Abbildung 4: Definition der Nutzbarkeit ...... 9 Abbildung 5: Vorgehensweise bei Szenarien und Leitbilddefinition ...... 10

I. Bestandsaufnahme /-analyse Abbildung I. HY 1: Gesamtbilanzierung Donaumoos...... 29

Abbildung I. NA 1: "Teufelskreis" in der landwirtschaftlichen Moornutzung ...... 38 Abbildung I. NA 2: Zusammenhang zwischen Grundwasser-Flurabstand (aus GW-Modell) und tatsächlich wirksamen GW-Flurabstand ...... 40 Abbildung I. NA 3: Feldversuch / Bohrung im Moorkörper 29.04.1998 ...... 41 Abbildung I. NA 4: Realnutzung im Nichtmoor- / Moorbereich ...... 56

Abbildung I. LW 1: Herkunft der beteiligten Betriebe ...... 59 Abbildung I. LW 2: LF im Donaumoos gegliedert nach dem Sitz der Bewirtschafter...... 59 Abbildung I. LW 3: Anteil der LF im Donaumoos an der Gesamt-LF der beteiligten Betriebe61 Abbildung I. LW 4: Erwerbsstruktur der Betriebe und ihre LF ...... 62 Abbildung I. LW 5: Betriebsgrößenstruktur ...... 63 Abbildung I. LW 6: Aufteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LF)...... 65 Abbildung I. LW 7: Ackernutzung ...... 65 Abbildung I. LW 8: Viehbesatz in Großvieheinheiten (GV)/ha der Vieh haltenden Betriebe.67

Abbildung I. MA 1: Verarbeitungseinrichtungen für Lebensmittel...... 73 Abbildung I. MA 2: Sonstige Verarbeitungseinrichtungen ...... 74 Abbildung I. MA 3: Vermarktungseinrichtungen...... 76

II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes

Abbildung II. 1: Zielsystem für das Donaumoos ...... 81

Abbildung II. LW 1: Wertzahlengruppen der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit ...... 133 Abbildung II. LW 2: Voraussichtliche Entwicklung der Erwerbsformen ...... 137 Abbildung II. LW 3: Entwicklung der Betriebe nach Erwerbsformen...... 138 Abbildung II. LW 4: Flächenanteile der künftigen Bewirtschaftungsformen ...... 138

Abbildung II. SD 1: Auszug FNP/LP Königsmoos, Bereich Klingsmoos ...... 143 Abbildung II. SD 2: "Realnutzung, Auszug Bereich Klingsmoos"...... 144 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

III. Wirkungsanalyse und vergleichende Bewertung verschiedener Planungsvarianten (Szenarien) Abbildung III. 1: Vorgehensweise bei der Leitbilddefinition ...... 149 Abbildung III. 2: Flächenanteile d. Hauptnutzungsarten im Leitbild im Vergleich zur Realnutzung ...... 183 Abbildung III. 3: Vergleichende Bewertung der Szenarien - Zusammenfassung ...... 184

Abbildung III. HY 1: Auswirkung der Moorsackung ...... 156 Abbildung III. HY 2: Prinzip Szenario II...... 159

Abbildung III. LW 1: Veränderung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit ...... 172 Abbildung III. LW 2: Veränderung der Nutzbarkeit der LF...... 174 Abbildung III. LW 3: Entwicklung der Viehbestände...... 175 Abbildung III. LW 4: Vergleich der Gesamtdeckungsbeiträge...... 176 Abbildung III. LW 5: Ausgleichszahlungen und Tierprämien...... 177

Abbildung III. SD 1: Prinzipskizze Moorschwund ...... 178 Abbildung III. SD 2: Prinzipskizze Sockeldämmung...... 180 Abbildung III. SD 3: Prinzipskizze Gebäudeanschlüsse ...... 181

IV. Leitbild für die Entwicklung des Donaumooses in den nächsten 30 Jahren

Abbildung IV. 1: Übergangsbereich Moorboden – Mineralboden bei Achhäuser / Kehrhof197 Abbildung IV. 2: Siedlungsnaher Bereich bei Klingsmoos ...... 199 Abbildung IV. 3: Wiesenbrütergebiet bei Obermaxfeld ...... 201 Abbildung IV. 4: Lageskizze Funktionsräume...... 203 Abbildung IV. 5: möglicher Moorrenaturierungsbereich bei Grimolzhausen...... 209 Abbildung IV. 6: Mögliche Hochwasser-Rückhaltefläche an der Ach bei Pöttmes (Seeanger) ...... 211 Abbildung IV. 7: möglicher Moorrenaturierungsbereich nördlich von Langenmosen...... 212 Abbildung IV. 8: Flächenanteile d. Hauptnutzungsarten im Leitbild im Vergleich zu Realnutzung/Szenario 1/ Szenario 2...... 215

Abbildung IV. LW 1: Gesamtdeckungsbeiträge der Realnutzung u. des Leitbilds...... 239

Abbildung IV. MA 1: Problemlösungshierarchie nach Mewes...... 242

V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes

Abbildung V. NA 1: Renaturierungsketten auf Niedermoorböden des Donaumooses...... 273

VI. Umsetzungsstrategien Abbildung VI. SD 1: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Karlskron ...... 354 Abbildung VI. SD 2: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Karlshuld ...... 355 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

Abbildung VI. SD 3: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Stengelheim ...... 357 Abbildung VI. SD 4: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Klingsmoos...... 358 Abbildung VI. SD 5: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Pöttmes...... 359 Entwicklungskonzept Donaumoos Inhaltsverzeichnis

THEMENKARTENVERZEICHNIS Themenkarte I. 1: Lage im Raum ...... 13 Themenkarte I. 2: Gewässernetz...... 20 Themenkarte I. 3: Grundwasser-Flurabstand ...... 25 Themenkarte I. 4: Standortkundliche Bodengruppen ...... 32 Themenkarte I. 5: Bodenkarte des Donaumooses...... 34 Themenkarte I. 6: Realnutzung ...... 56

Themenkarte II. 1: Homogene Standorteinheiten ...... 104 Themenkarte II. 2: grundwasser-abhängige Nutzbarkeit...... 109 Themenkarte II. 3: Schutzprioritäten Torfkörper...... 117 Themenkarte II. 4: Amtliche Wiesenbrütergebiete ...... 120 Themenkarte II. 5: Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen...... 124 Themenkarte II. 6: "landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit (Ist-Zustand)"...... 131

Themenkarte III. 1: Szenario 1 + 2: GW-Flurabstände ...... 152 Themenkarte III. 2: Szenario 1 + 2: Nutzbarkeiten...... 152 Themenkarte III. 3: "Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit (Szenario 1)"...... 172

Themenkarte IV. 1: Der Weg zum Leitbild ...... 188 Themenkarte IV. 2: Gliederung der Funktionsräume ...... 193 Themenkarte IV. 3: Zielnutzungen...... 193 Themenkarte IV. 4: Hochwasserretentionsflächen...... 222

Entwicklungskonzept Donaumoos Präambel Planungsbüro Ecker

Präambel

In Verantwortung für den Naturraum Donaumoos und insbesondere für die 12.000 darin leben- den Menschen, aber auch gemäß dem Auftrag des Bayer. Landtages hat der Donaumoos- Zweckverband im Jahr 1997 das Entwicklungskonzept Donaumoos in Auftrag gegeben. Das Ziel ist, eine nachhaltige Entwicklung einzuleiten, die den Menschen in diesem Raum Perspektiven für ihre Zukunft gibt, indem die Wohn- und Lebensqualität erhalten bzw. verbes- sert, der wirtschaftliche Erfolg der Landwirtschaft gesichert und die bestmögliche Schonung der Ressourcen gewährleistet wird. Kernpunkte sind: Hochwasserschutz (auch Verantwortung der Oberlieger für die Unterlieger), Torfkörperschutz, landwirtschaftliche Nutzung sowie Arten- und Biotopschutz. Im vorliegenden Leitbild, welches gemeinsam in offener Planung erarbeitet wurde, sind diese Ziele vorausschauend für den Zeithorizont von 30 Jahren dargelegt. Der Weg dorthin wird mit einer Vielzahl von Maßnahmen schrittweise erfolgen, immer entsprechend der jeweiligen Akzeptanz. Alle Projekt auf dem Weg zum Leitbild beruhen auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Das be- deutet z. B. für die Entwässerung im Zielgebiet "Grünland", dass die derzeitige Funktion der Gräben und Kanäle solange aufrecht zu erhalten ist, solange dies die individuelle Nutzung in dessen Einzugsgebiet erfordert. Uns ist bewusst, dass eine zielgerichtete Umsetzung des Konzeptes nur im Einvernehmen er- reicht werden kann. Hierzu ist insbesondere eine klare Perspektive für die Landwirtschaft sowie eine gerechte Honorierung deren Leistungen durch den Staat angezeigt. Letztlich darf das Konzept nicht allzu statisch angesehen werden. Vielmehr muss eine Überprü- fung zu gegebener Zeit und ggf. eine Fortentwicklung möglich sein. Wir werden unsere politische Kraft dafür einsetzen, dass die finanziellen Rahmenbedingungen baldmöglichst vorliegen und damit das Entwicklungskonzept Donaumoos unter Beibehaltung der o.a. Prinzipien Umgesetzt werden kann.

Neuburg a. d. Donau, ...... 1999

______Dr. Richard Keßler Landrat u. Verbandsvorsitzender

______Ludwig Bayer Karl Seitle Auguste Schmid BBV Kreisobmann 1. Bgm. Karlshuld 1. Bgm. Königsmoos

______Benno Walter Heinrich Schmalbach Hans Schmuttermeier 1. Bgm. Karlskron 1. Bgm. Ehekirchen 1. Bgm. Pöttmes

1 Entwicklungskonzept Donaumoos Einleitung Planungsbüro Ecker

Einleitung

Anlass und Problemstellung

Kernproblem im Donaumoos ist der sog. Torfschwund. Unter diesem Begriff wird eine Reihe von Prozessen zusammengefasst (Schrumpfung bei Wasserentzug, Mineralisation der organi- schen Substanz, Winderosion), welche durch Entwässerung und Inkulturnahme von Moorböden verursacht werden.

So ist seit Beginn der Kultivierung vor ca. 200 Jahren eine Verkleinerung der Moorfläche von ehemals 170 km2 auf 110 km2 zu verzeichnen. "Dies entspricht einem Torfschwund von 1,3 cm pro Jahr im langjährigen Mittel" (PFADENHAUER 1991, S. 24).

Durch den Niveauverlust verringert sich der Flurabstand zum Grundwasser und somit das Ge- fälle vieler Entwässerungsgräben stetig: Fortlaufende Eintiefungsmaßnahmen am Entwässerungssystem zum Erhalt der Vorflut sind die Folge. Diesen Eintiefungen ist jedoch am Übergang zum mineralischen Untergrund am Nord- rand des Donaumooses (höhenmäßig) eine natürliche Grenze gesetzt.

Bestrebungen für eine Sanierung der Donaumoosentwässerung bestehen daher seit 30 Jahren (Petition der Wasserverbände an den Bayer. Landtag 1970). Die Brisanz der Entwässerungs- problematik ergibt sich aus der Tatsache, dass das Donaumoos heute Siedlungsraum für ca. 12.000 Menschen ist. Im Hochwasserfall kann die eingeschränkte Abflussleistung der Vorfluter zu großflächigen Überschwemmungen führen. Die Hochwasserereignisse vom Frühjahr 1994 und Herbst 1998 haben den Handlungsbedarf jüngst veranschaulicht. Isolierte Teilmaßnahmen wurden hierbei als nicht zielführend erkannt (vgl. 1995 eingestelltes Raumordnungsverfahren zur Hochwasserüberleitung der Donaumoos-Ach zur Donau), da die komplexe Problematik nur durch "ganzheitliche Betrachtung einschließlich der raumbedeutsamen Auswirkungen" angegangen werden kann (Anforderungsprofil für die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes Donaumoos vom 18.03.96).

Mit dem "Ökologischen Gutachten Donaumoos" (PFADENHAUER et al. 1991) wurde ein erster Schritt in Richtung ganzheitlicher, naturhaushaltsbezogener Betrachtung gemacht und wichtige naturschutzfachliche Grundlagen und Leitlinien erarbeitet. Jedoch konnte mit diesem ökolo- gisch/naturschutzfachlich ausgerichteten Gutachten kein Konsens zwischen den teilweise sehr konträren Zielen der Landwirtschaft, der Wasserwirtschaft, des Naturschutzes und v. a. der Donaumoos-Bevölkerung erreicht werden.

Zusammenfassend sind dies: · Der Wunsch der Bevölkerung nach möglichst effektiver Entwässerung, um weiterhin landwirtschaftliche Intensivnutzung zu ermöglichen sowie die Siedlungen vor Hoch- wasser / Überschwemmungen zu schützen. · Das wasserwirtschaftliche Ziel der Landesplanung, die Retentionsflächen des Donau- mooses zu stärken und keine Abflussverschärfung für die Unterlieger zuzulassen. · Das ökologische Ziel des Naturschutzes, den Lebensraum Niedermoor zu renaturieren.

2 Entwicklungskonzept Donaumoos Einleitung Planungsbüro Ecker

Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft (ARGE)

Vornehmliche Aufgabe der ARGE ist es daher, die unterschiedlichen (fachlichen) Interessenla- gen in einem "Entwicklungskonzept Donaumoos" zu integrieren bzw. ein konsensfähiges Leit- bild zu erarbeiten.

Trotz der interdisziplinären Besetzung mit den Fachbereichen Hydrogeologie, Landschafts- ökologie, Landwirtschaft, Marketing und Siedlung, kann die ARGE diese Aufgabe jedoch nicht allein auf fachlicher Basis lösen: Unter einem "Umwelt-Leitbild" soll hier der "gesellschaftlich angestrebte Zustand der abioti- schen, biotischen und ästhetischen Ressourcen eines bestimmten Raumes, unter Berücksichti- gung der sozio-ökonomischen Bedingungen verstanden werden" (LAUFENER SEMINAR-BEITR. 4/94, S.12).

Ein solches, von allen Beteiligten akzeptiertes Leitbild, ist nur "in einem kontinuierlichen Dis- kussionsprozess der zuständigen Akteure in Politik, Verwaltung, Wirtschaft sowie der betroffe- nen Öffentlichkeit [zu definieren]. Es müssen jedoch zunächst einmal in sich möglichst gut begründete Vorschläge dargelegt und in die Diskussion eingebracht werden" (LAUFENER SEMINARBEITR. 4/94, S. 53). Letzteres leistet die ARGE durch Erarbeiten eines Leitbildvorschlages.

Hierzu sind bereits inner- und interfachliche Abwägungen notwendig. Dieser Abwägungsschritt ist damit nicht rein fachlich, sondern orientiert sich am (politisch) Machbaren. Die Einschätzung des "Politisch-Machbaren" ergibt sich aus Erfahrungen mit der Akzeptanz von "Leitbildern" der Vergangenheit (vgl. "Ökologisches Gutachten Donaumoos") sowie den Erfahrungen von lang- jährig im Donaumoos tätigen Vertretern der jeweiligen Fachbehörden Wasserwirtschaft, Natur- schutz und Landwirtschaft.

Nach erfolgter öffentlicher Leitbilddiskussion kann dann die Ausarbeitung des eigentlichen "Entwicklungskonzeptes" erfolgen.

3 Entwicklungskonzept Donaumoos Einleitung Planungsbüro Ecker

Vorgehensweise

Der Weg zum Entwicklungskonzept unterteilt sich in folgende methodische Schritte:

Abbildung 1: Verfahrensschritte bei der Erstellung des Entwicklungskonzeptes Gliederungs Verfahrensschritte -Punkte

I. / II. Bestandsaufnahme und Bestandsbewertung

III. Wirkungsanalyse verschiedener Planungsvarianten

III. Vergleichende Bewertung d. Varianten Interaktive Szenarien

IV. Leitbild für die Entwicklung des Donaumooses in den nächsten 30 Jahren Ü polit. Mitwirkung

V. Vorkonzept für die Landnutzung im Donaumoos in den nächsten 30 Jahren

V. Wasserwirtschaftliches Konzept zur Realisierung des Vorkonzeptes für die Landnutzung im Donaumoos

V. Wirkungsanalyse für das wasserwirtschaftliche Konzept

VI. Entwicklungskonzept Donaumoos

Quelle: Ingenieurvertrag vom 8.8.1997

4 Entwicklungskonzept Donaumoos Einleitung Planungsbüro Ecker

Methodisch gesehen sind folgende Verfahrensschritte von besonderer Bedeutung:

1. "Bestandsaufnahme und Bestandsbewertung" = Problemanalyse

2. Auswerten des umfangreichen, vorhandenen Datenmaterials insbesondere Digitales Höhenmodell aus Befliegung 1996

· Zusammenführen aller abwägungsrelevanten Daten in einem geographischen Infor- mationssystem (GIS), d. h. Aufstellen eines Modells, das alle notwendigen fachlichen Indikatoren abbildet, das flexibel ist und mit dem sowohl der Ist-Zustand als auch die Szenarien abgebildet werden können

3. "Wirkungsanalyse verschiedener Planungsvarianten / Vergleichende Bewertung d. Va- rianten / interaktive Szenarien

· Aufzeigen von Szenarien als Eckwerte / Rahmen für das Leitbild

4. "Leitbild"

· Leitbildvorschlag als Grundlage für die öffentliche Diskussion nach inner-/ inter- fachlicher Abwägung (s. o.)

5 Entwicklungskonzept Donaumoos Methodik Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Methodik

Erläuterung der Modellvorstellung

Zur Bearbeitung der Verfahrensschritte 1-3 (Bestandsaufnahme, -bewertung / Szenarien / Leit- bild) war es notwendig, auf Grundlage der vorhandenen Daten und mit Hilfe eines Geographi- schen Informationssystems (GIS), ein Modell aufzubauen. Dieses muss folgende Anforderun- gen erfüllen: · Einbeziehung derjenigen abwägungsrelevanten Einflussgrößen der Fachbereiche Hyd- rogeologie, Landschaftsökologie, Landwirtschaft und Siedlung, welche zur Beschrei- bung sowohl des Ist-Zustands als auch der Szenarien notwendig sind ("Eichung" des Modells durch Vergleich mit dem Ist-Zustand) · möglichst gute Abbildung der Standortverhältnisse – insbesondere der hydrologischen Bedingungen – auf Basis des Digitalen Höhenmodells

Aufgabe des Modells ist es also, beim Durchspielen verschiedener Rahmenbedingungen (Szena- rien), jeweils die Auswirkungen für alle Fachbereiche darzustellen, um so Entscheidungshilfe bei der Definition von Entwicklungszielen / des Leitbildes zu geben.

Das Zusammenwirken einzelner Eingabegrößen (z. B. Boden, Grundwasser, Nutzung) kann jeweils als (Teil)modell beschrieben werden. Die Herleitung dieser Teilmodelle ist den jeweili- gen Fachbeiträgen (Pkt I. und II.) zu entnehmen; nachfolgend wird ein Überblick über die ent- scheidenden, abzubildenden Wirkungszusammenhänge gegeben.

Abbildung 2: Modell zum Zusammenwirken von Standortfaktoren und Nutzung

MODELL ZUM ZUSAMMENWIRKEN VON STANDORTFAKTOREN UND NUTZUNG

Modell zum Modell zur Darstellung d. Standortfaktoren Boden Zusammenwirken von und Wasser Standortfaktoren u. Nutzung

standort- kundliche Bodengruppen homogene Nutzbarkeit Standort- (gw-abhängig) Realnutzung einheiten GW- Flurabstände (aus GW-Modell und DGM)

G I S

6 Entwicklungskonzept Donaumoos Methodik Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

In den "homogenen Standorteinheiten" – Raumeinheiten mit jeweils gleichartigen Boden- und Grundwasserverhältnissen – ist das Zusammenwirken der Standortfaktoren Boden und Wasser modelliert (vgl. Pkt. II.3.2). Hierzu werden die zu "Standortkundlichen Bodengruppen" (vgl. Pkt. I.3.1) zusammengefassten Bodeneinheiten mit den klassifizierten Grundwasser-Flurabstän- den überlagert. Letztere werden vom Fachbereich Hydrogeologie aus Grundwasser- und Digitalem Höhenmodell errechnet.

Jeder homogenen Standorteinheit können geeignete Nutzungsarten als sog. "Nutzbarkeit (grundwasser-abhängig)" zugeordnet werden. Mit der Definition der grundwasserabhängigen Nutzbarkeit (vgl. Pkt. II.3.2.2/3.3.1.3) wird der Zusammenhang Standort – Nutzung modelliert.

Im idealen Modellfall müssten Nutzbarkeit und Realnutzung identisch sein. Da aber die tatsäch- liche Nutzung nicht nur von den Standortfaktoren Boden und Wasser, sondern von einer Reihe weiterer Einflussgrößen abhängt, weichen Nutzbarkeit und reale Nutzung bis zu einem gewissen Grad voneinander ab.

Abbildung 3: Einflussgrößen zum Modell Standort - Nutzung

EINFLUSSGRÖSSEN ZUM MODELL STANDORT - NUTZUNG

Grundlagendaten zum Förderprogramme, Torfkörper Betriebsstrukturen, (Zersetzungsgrade etc.) traditionelle Nutzung ® Nutzung intensiver oder extensiver als in der "Nutzbarkeit" definiert

standort- kundliche Bodengruppen homogene Nutzbarkeit Standort- (gw-abhängig) Realnutzung einheiten GW- Flurabstände (aus GW-Modell und DGM)

G I S

Meßnetzdichte / vom Digitalen Definition der nicht erfaßbare Höhenmodell (DGM) Nutzbarkeit hydrolog. Effekte nicht erfaßte (gw-abhängig) (z. B. Schicht- Randbereiche wasseraustritte am Gebietsrand)

Bedeutung des Faktors "Nutzbarkeit (grundwasser-abhängig)" im Modell

Die "Nutzbarkeit (grundwasser-abhängig)" stellt einen Schlüsselfaktor im Modell dar: Durch die Zuweisung einer Nutzbarkeit zu jeder homogenen Standorteinheit kann sowohl der Ist-Zustand als auch jede angenommene Veränderung der Standortfaktoren in den Szenarien als (mögliche) Verteilung von Hauptnutzungsarten dargestellt werden. Somit ist eine einheitliche

7 Entwicklungskonzept Donaumoos Methodik Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Bezugsbasis gegeben (hier: Nutzungsart), welche einen Vergleich der Szenarien untereinander sowie mit der Realnutzung ermöglicht.

Um diese einheitliche Bezugsbasis zu schaffen, mussten bei der Definition der Nutzbarkeit – insbesondere im Niedermoorbereich – interfachliche Kompromisse zwischen Ökologie und landwirtschaftlichem Nutzungsanspruch eingegangen werden:

Während für alle Bodengruppen außerhalb des Niedermoorbereiches die Nutzbarkeit auf Grundlage des Kriteriums "standortgerechte Nutzung" definiert werden konnte, mussten im Niedermoorbereich andere Kriterien angewendet werden. Dem Nutzungsanspruch der Land- wirtschaft Rechnung tragend, wurde die Nutzungsart "Acker", welche an sich nicht als nieder- moorverträglich anzusehen ist (erhöhte Mineralisation, erhöhte Stofffreisetzung in die Umwelt etc.), in die Definition miteinbezogen. Kriterium war hier die bewirtschaftungs- und kulturtechnisch mögliche Nutzung bzw. die Trag- fähigkeit bei einem bestimmten Flurabstand.

Die Nutzbarkeit stellt also im Niedermoorbereich die – unter Tragfähigkeitsgesichtspunkten – maximal mögliche landwirtschaftliche Nutzung dar (zur Definition der Nutzbarkeit vgl. Pkt. II.3.2/3.3.1.3)

8 Entwicklungskonzept Donaumoos Methodik Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Abbildung 4: Definition der Nutzbarkeit

Nicht-grundwasser-beeinflußte Böden

Kriterium: "standortgerechte Nutzung"

Indikator: - Bodenart

grundwasser-beeinflußte Mineralböden Nutzbarkeit Kriterium: (grundwasser-abhängig) "standortgerechte Nutzung" Indikatoren: - Bodenart - GW -Flurabstand (ökolog. Feuchtegrad)

Niedermoor

Kriterium: -bewirtschaftungs -/ kulturtechnisch mögliche Nutzung /Tragfähigkeit ¹ standortgerechte Nutzung

Indikatoren: - Moortiefe - Grundwasser-Flurabstand

Moortiefe 50-100 cm Moortiefe > 100 cm

- Wald - Grünland - Grünland - Acker - Acker

grundwasser-abhängig

Vorgehensweise bei Szenarien und Leitbilddefinition

Um die Diskussion über Entwicklungsziele / das Leitbild sinnvoll führen zu können, müssen Entwicklungsalternativen – sog. Szenarien – aufgezeigt werden. Das Szenario 1 "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen" sowie das Szenario 2 "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände" (=Erhalt des Ist-Zustandes) legen, auf Grundlage der Nutzbarkeit, die Eckwerte fest, zwischen denen das Leitbild einzuordnen ist.

9 Entwicklungskonzept Donaumoos Methodik Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Abbildung 5: Vorgehensweise bei Szenarien und Leitbilddefinition

VORGEHENSWEISE BEI SZENARIEN UND LEITBILDDEFINITION

Szenario 2/ Szenario 1 Ist-Zustand Leitbild- definition ?

"trocken" Nutzbarkeit (gw-abhängig) "nass"

Vergleich

Bilanzierung der Auswirkungen (durch Vergleich von Szenario 1 und Szenario 2) auf folgende Funktionen:

Retentionsfunktion f. Wasser u. Stoffe bzw. Stoffakkumultionsfkt.

fachl. Ziele Lebensraumfunktion f. Fauna u. Flora

fachl. Landwirtschaftliche Ziele Produktionsfunktion

fachl. Siedlungsfunktion Ziele fachl. Ziele: ......

Prioritätensetzung sowie einzelflächenbezogene Abwägung

Leitbilddefinition

10 Entwicklungskonzept Donaumoos Methodik Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Die Annäherung an das Leitbild erfolgt – wie einleitend angesprochen – durch eine Reihe von fachlichen und politischen Abwägungsschritten. Hierzu ist es zunächst notwendig, bestehende Zielkonflikte offen zu legen, um die anschließende Abwägung transparent und nachvollziehbar zu gestalten (vgl. II.7. 'Zusammenfassende Bewertung d. Ist-Zustandes' ® Zielkonflikte).

11 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

I. BESTANDSAUFNAHME /-ANALYSE

1. Abgrenzung des Untersuchungsgebietes (=Kernfläche)

Das Bearbeitungsgebiet erstreckt sich gemäß Ingenieurvertrag vom 8.8.97 auf den Naturraum Donaumoos zuzüglich Einzugsbereich mit einer Gesamtfläche von 455 km2, wovon ca. 180 km2 als Kernfläche anzusetzen sind.

Die Aussagen des Entwicklungskonzeptes werden für die Kernfläche erarbeitet. Für wasserwirt- schaftliche Problemstellungen wird die Gesamtfläche von 455 km2 herangezogen.

Die Abgrenzung der Donaumoos-Kernfläche orientiert sich nicht nur an der Niedermoorgrenze - wie in der "Bodenkarte des Donaumooses" dargestellt -, sondern das Donaumoos ist darüber hinaus als "ökologisch-funktionale Einheit" zu behandeln; z. B. stehen ehemalige, bereits mine- ralisierte Moorbereiche (kein Torfkörper mehr vorhanden, daher in der Bodenkarte des Donau- mooses nicht dargestellt) trotzdem noch in enger funktionaler Beziehung zum eigentlichen Nie- dermoorbereich (hydrologische Zusammenhänge etc.). Diese Flächen sind daher in die Überle- gungen und das Untersuchungsgebiet mit einzubeziehen. (Eine Grobabgrenzung des Untersuchungsgebiets war durch die Auswertungsgrenze der Beflie- gung der Fa. Photogrammetrie vorgegeben).

Zusammenfassend wurden folgende Kriterien zur Abgrenzung des Untersuchungsgebietes herangezogen: · Boden und Geologie d. h. Moor- und Anmoorbereiche, bzw. sonstige grundwasserbeeinflusste Böden (ins- besondere im Übergangsbereich zum Tertiär)

· Relief, Höhensituation · Realnutzung (insbesondere zusammenhängende Grünlandgebiete im Randbereich, in den Donaumoosausläufern) · Verbandsgebiet Donaumoos-Zweckverband

Die Untersuchungsgebietsgrenze verläuft daher wie folgt: · Im Westen: Donaumoos läuft in den Bachauen der aus dem Tertiär kommenden Vorfluter aus bzw. reicht "zungenartig" ins Tertiär Þ es kommt zu einer engen Verzahnung beider Naturräume; An dieser Grenze läuft der eigentliche Stoffinput ins Donaumoos ab (insbesondere Wassereintrag durch die Vorfluter)

· Im Süden: Grenze verläuft mehr oder weniger höhenlinienparallel; Donaumoosausläufer ins Ter- tiär im Bereich Arnbach / Launer Moos

· Nach Norden: Allmählicher Übergang zur Donauniederterrasse

12 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

· Im Osten: Keine scharfe Abgrenzung gegenüber Donauniederterrasse, eher allmähliches Auslau- fen Þ hier wurde die Gemeindegrenze Karlskron als Untersuchungsgebietsgrenze festgelegt.

Themenkarte I. 1: Lage im Raum

13 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

14 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Ingenieurbüro für Landschaftsinformatik Fachbereich Digitale Bearbeitung

2. Digitale Datengrundlagen

Im Bereich des Untersuchungsgebiets liegen bereits einige Datengrundlagen in digitaler Form vor. Die Größe des Bearbeitungsgebiets, die zu bearbeitenden Datenmengen und der Projekt- ablauf mit der Berechnung verschiedener Szenarien und Planungsvarianten macht den Einsatz eines Geographischen Informationssystems (GIS) notwendig. Nur so lassen sich die vorhande- nen und zu erfassenden Daten sinnvoll und effizient bearbeiten. Gleichzeitig wird während der Projektbearbeitung ein Informationspool an Geodaten für das Donaumoos aufgebaut, der nach Abschluss der Bearbeitung sowohl in nachfolgenden Projekten im Donaumoos als auch z. B. im Haus im Moos als Teil eines "Donaumoos-Informationssystems" weiter genutzt und ausgebaut werden könnte.

Für die Bearbeitung des Entwicklungskonzepts Donaumoos standen folgende Grundlagendaten digital zur Verfügung bzw. wurden vom Donaumoos-Zweckverband für die Bearbeitung be- schafft: · Das digitale Geländemodell des Donaumooses, das 1996/97 von der Photogrammetrie München durch eine Befliegung und anschließende photogrammetrische Auswertung der Daten erstellt wurde. Die Bodenauflösung des Modells liegt bei 10x10 Meter, die Höhengenauigkeit bei ca. 0,1-0,2 Meter. Für die Ermittlung des Grundwasser-Flurab- stands wurde das Geländemodell auf ein 20-Meter-Raster vereinfacht, um mit einer deutlich verringerten Datenmenge arbeiten zu können. Für die Aussageschärfe ist der damit verbundene Verlust der Höhengenauigkeit tragbar, da auch das Grundwasser- modell aufgrund der vorliegenden Datenqualitäten (siehe Pkt. II.2.4) nur auf einem 20-Meter-Raster basiert. Für die detaillierten Entwicklungsmaßnahmen wird das Hö- henmodell wieder mit der ursprünglichen Genauigkeit verwendet werden. Im östlichen Teil des Bearbeitungsgebiets liegt kein Höhenmodell der Photogram- metrie mehr vor. In diesem Bereich wurden die Höhenschichtlinienkarten (1:5.000) digitalisiert und in das vorhandene Höhenmodell integriert. [Format: Rasterpunkte im ASCII-Format bzw. Höhenlinien im DXF-Format]

· Die Daten des Amtlich-Topographisch-Kartographischen-Informationssystems (ATKIS 25-Vorstufe), in denen die Abgrenzungen der Wälder, Gewässer, Straßen und Siedlungsbereiche entsprechend den Topographischen Karten 1:25.000 (TK25) vor- liegen. Die Abgrenzungen der Siedlungsbereiche wurden im Zuge der Bestandsauf- nahme an die Abgrenzungen vorhandener Flächennutzungspläne angepasst (vgl. Pkt. II.6). [Format: lineare Abgrenzungen im DXF-Format]

· Die Topographischen Karten 1:25.000, farbig (TK25) als Kartenhintergrundinfor- mation. [Format: Scan im TIFF-Format]

· Die Daten der Artenschutzkartierung (ASK) und der Biotopkartierung des Landes- amtes für Umweltschutz (LfU) in München im Bezugsmaßstab 1:25.000/1:5.000. [Format: Abgrenzungen und Sachdaten im ArcView-Shape-Format]

· Die Konzeptbodenkarte des Bayerischen Geologischen Landesamts (GLA) in Mün- chen im Bezugsmaßstab 1:25.000. [Format: Abgrenzungen und Sachdaten im ARC/INFO-Coverage-Format]

15 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Ingenieurbüro für Landschaftsinformatik Fachbereich Digitale Bearbeitung

Im Lauf der Bearbeitung wurden die folgenden Daten in das GIS eingebunden: · Das Grundwassermodell wurde vom Büro Boden und Wasser erstellt, als Punkthöhen- raster übernommen und ein Höhenmodell der Grundwasseroberfläche gerechnet. Aus der Differenz zu dem Geländemodell der Photogrammetrie wurde durch Verrechnung der beiden Höhenmodelle der Grundwasserflurabstand ermittelt. · Die Nutzungskategorien wurden auf der Basis vorhandener Landschaftspläne, der InVekos-Daten und durch Geländeerhebungen abgegrenzt und in die bereits vorhandenen ATKIS-Daten durch Digitalisierung integriert. · Weitere für die Auswertung relevante Einzelthemen wie die Retentionsflächen, Daten zur Ertragsfähigkeit der Böden, Moorkarte, Vernässungsbereiche, Wiesenbrüterge- biete etc. wurden entsprechend der Vorgaben der jeweiligen Fachbereiche digitalisiert.

Die Digitalisierung erfolgte je nach Thema auf Grundlage der Flurkarten 1:5.000 bzw. der TK25. Eine ausführliche Dokumentation aller in die Bearbeitung eingegangenen Datenbestände mit Beschreibung der jeweiligen Sachbedeutungen befindet sich in der "Datendokumentation zum Entwicklungskonzept Donaumoos", die auch eine CD aller projektrelevanten Daten enthält.

Die Bearbeitung der Daten erfolgte mit dem Geographischen Informationssystem ARC/INFO (Version 7.2) der Firma Environmental Systems Research Institute (ESRI), Redlands. Die Kar- tendarstellung sowie die Präsentation der Ergebnisse auf den Öffentlichkeitsterminen erfolgte mit ArcViewGIS (Version 3.1) ebenfalls von der Firma ESRI. Die Ausgabe der Papierkarten im Maßstab 1:25.000 bzw. 1:75.000 erfolgt über einen DIN A0 Farbtintenstrahlplotter der Firma Hewlett Packard (DesignJet 750 C Plus).

16 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

FB Hydrogeologie

3. Bestandsaufnahme und Analyse der hydrogeologischen Gegebenheiten

Intakte Moore wirken durch ihre Quellfähigkeit regulierend auf den Wasserhaushalt. Sie weisen eine erhöhte Fähigkeit zur Wasserspeicherung auf und dämpfen somit den Abfluss. Der Durch- strömungswiderstand und die Oberflächenrauhigkeit sind ebenfalls abflusshemmende Faktoren. Durch die vollständige Wassersättigung mit hoher Wasserbevorratung ergibt sich v. a. in niederschlagsarmen Perioden eine Stabilisierung des Grundwasserstands. Zudem ist beim Durchströmen des Moors durch Schad- und Nährstoffentzug eine Verbesserung der Wasser- qualität möglich. Nicht zuletzt wirkt sich die hohe Verdunstung durch Luftbefeuchtung ausglei- chend auf das Lokalklima aus.

Das Donaumoos ist demgegenüber ein teilentwässertes Durchströmungsmoor. Die durch 200- jährige Bewirtschaftung entstandenen Torfböden sind stark verdichtet, weisen nur noch eine untergeordnete Quellfähigkeit auf und zeigen eine geringere Tendenz zur Wasseraufnahme. Niederschlagswasser sammelt sich an der Oberfläche und in Grabensystemen, wo es rasch zum Abfluss kommt. Die Folgen sind schnelle Überflutungen in trockenen Perioden, von der Land- wirtschaft ungewollte lokale Staunässe und relativ schnelle Grundwasserabsenkung in trocke- nen Perioden. Das Potential zur Wasserrückhaltung ist deutlich vermindert. Der Gebietswasser- haushalt ist durch einen großflächig abgesenkten Grundwasserstand mit starken Schwankungen geprägt.

Zur Bearbeitung der hydrogeologischen und gewässerhydraulischen Probleme im Donaumoos ist zunächst die Bestandsaufnahme aller verfügbaren einschlägigen Daten erforderlich. Dies sind im einzelnen geologische Karten, Aufzeichnungen, Bohrprofile, Trennflächenpläne etc. zur Beschreibung des Untergrundaufbaus. Für das Donaumoos sind insbesondere Daten über die vielen Oberflächengewässer, Abflussraten, Gerinnegefälle, Vorflutstruktur, Gerinneausprägung, Hochwasserbeobachtungen etc. von Bedeutung. Ebenso wichtig ist das mit den Oberflächenge- wässern in engem Zusammenhang stehende Grundwasser. Hier sind langfristige Grundwasser- standsdaten, aber auch ein möglichst engmaschiges Netz von Einzelwerten, z. B. bei ca. mittle- ren Grundwasserständen, erforderlich. In die Bewertung können zudem, soweit vorhanden, auch Daten über den Grundwasserchemismus eingehen. Ergänzt werden die genannten hydrogeologi- schen Daten durch Angaben über die klimatischen Verhältnisse und für die Analyse besonderer Einzelereignisse auch die zugehörigen Witterungsdaten. Im weiteren sind Veröffentlichungen aus der Fachliteratur, Berichte, Dokumentationen etc. allgemeiner Art, wie auch direkt die Re- gion betreffend, zu den genannten Themen in die Bearbeitung aufzunehmen.

Zur Bearbeitung der Thematik wurden alle bekannten Datenquellen (s. Liste der Unterlagen) herangezogen, gesichtet und hinsichtlich der Problemstellung bewertet. Die genannten Informa- tionsquellen haben sich bezüglich der einzelnen Themen als äußerst unterschiedlich hinsichtlich der Datendichte und Datenqualität erwiesen. Hierauf wird im einzelnen in den folgenden Kapi- teln eingegangen.

17 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

3.1 Untergrundaufbau

3.1.1 Schematische Gliederung des Untergrunds Das Donaumoos ist geomorphologisch eine von ca. WSW nach ENE leicht abfallende, in das umliegende tertiäre Hügelland eingebettete Ebene. Im SW-Bereich liegen über dem Tertiär im wesentlichen quartäre Sande, z.T. schluffig, z. T. feinkiesig, und Schluffe, die aus dem umlie- genden Tertiär eingeschwemmt wurden. Weiter nach NE gehen diese Sande und Schluffe ver- mehrt in kiesige quartäre Ablagerungen der Donau über. Die Verbreitung dieser Kiese weist ehemalige Verläufe der Donau in diesen Bereichen nach. Über den genannten mineralischen, quartären Ablagerungen hat sich ein z. T. mehrere Meter mächtiges Niedermoor gebildet. V. a. in den Rand- und Übergangsbereichen gibt es dabei Verzahnungen mit dem mineralischen, quartären Untergrund. Die quartären Schichten sind weitgehend grundwassererfüllt. Ur- sprünglich, d. h. vor der Besiedlung ab ca. 1790 dürfte das Grundwasser in diesem Gebiet na- hezu flächendeckend bis zur Geländeoberfläche gestanden haben und über weite Bereiche in Grundwasserblänken zutage getreten sein. Durch die Entwässerungsmaßnahmen in Rahmen der Besiedlung wurde das Grundwasser abgesenkt (s. Kap. I.3.3). Zur Entwässerung ist das Gebiet mit einem engen Netz von Gräben durchzogen. Diese Entwässerungsgräben senken den Grund- wasserstand ab und bewirken Flurabstände von meistens deutlich weniger als zwei Metern. Gespeist wird der quartäre Grundwasserleiter einerseits durch Niederschläge, zum anderen aber auch durch randliche Zuströme aus dem umliegenden Tertiärgrundwasser. Letzteres liegt v. a. im südlich bis westlich angrenzenden Tertiären Hügelland um z.T. mehrere Zehner-Meter höher als im Donaumoos. Nach N und NE hin erfolgt ein Grundwasserabstrom in die angrenzenden Donau-Niederterrassenablagerungen. Aufgrund der Entwässerung kommt es zu einer Durchlüftung der oberen Moorschichten. Diese Durchlüftung hat in Zusammenwirkung mit der Bodenbearbeitung zu einer Bodenbildung sowie zu dem bekannten Moorschwund geführt. Letzterer hält seit Beginn der Entwässerung an und hat seither im Mittel zu ca. 3 m Absenkung der Geländeoberfläche geführt.

3.1.2 Schnitte durch den Bereich des Donaumooses In der Anlage HW I 1.1 sind einige Schnitte durch das Donaumoos enthalten. Sie verdeutlichen den oben genannten grundsätzlichen geologischen Aufbau. Insbesondere sind hier auch Verzah- nungen von mineralischen Ablagerungen mit Torfbildungen in den Randbereichen, wie auch die besonders hohen Moormächtigkeiten von z. T. über 5 m in den südwestlichen Randbereichen erkennbar.

3.1.3 Aufbau und Unterkante des mineralischen Quartärs Aus den vorhandenen Aufschlussdaten wurde unter Einbeziehung von ISAR CONSULT, 1997 ein Plan der Unterkante der mineralischen Quartärablagerungen erstellt. In der Anlage HW I 1.2 ist ein Plan dieser geologischen Trennfläche dargestellt. In groben Zügen spiegelt diese geologische Trennfläche die geomorphologische Form des Do- naumooses wieder. Im Zentrum erstreckt sich ein relativ ebener, mit ca. 1 Promille Gefälle nach ENE geneigter Bereich, der etwa ab Zuchering wieder ein stärkeres Gefälle von ca. 1,5 Promille erreicht. Im SW erstreckt sich eine Tiefenlinie von Pöttmes ausgehend in Richtung NE. Hier herrscht bereits ein Gefälle um ca. 3 Promille vor. In den südlichen und westlichen Randberei- chen steigt die Trennfläche deutlich an und es treten Gefällewerte bis 10 Promille auf.

18 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Diese Trennfläche endet eigentlich an den westlichen und südlichen Rändern des Donaumooses. Sie wurde jedoch zur Benutzung für das Grundwassermodell über diese Ränder hinaus extrapo- liert, da sie die Basis des Grundwassermodells Donaumoos darstellt, das die tertiären Randbe- reiche einschließt (s. Kap II.2.4.3)

In den Plan der Basis der mineralisch-quartären Ablagerungen (Anl. HW I 1.2) ist zusätzlich die ca. Trennlinie zwischen den Bereichen der sandig-schluffigen und der kiesigen Quartärab- lagerungen eingezeichnet. Diese Trennlinie wurde aus den vorhandenen Aufschlussdaten abge- leitet und entspricht in ihrer Trennschärfe dem relativ groben Aufschlussnetz. D. h. lokale Ab- weichungen im km-Bereich sind denkbar. Sie verläuft etwa von Wagenhofen über Stengelheim, Obergrasheim, Untergrasheim, Niederarnbach nach Pobenhausen. Südwestlich der Linie sind im wesentlichen nur sandig bis schluffige, nordöstlich davon weitgehend nur noch kiesige quartäre Ablagerungen unter dem Torf anzutreffen.

3.1.4 Moormächtigkeiten und Moorunterkante Die Moormächtigkeiten wurden in den Siebziger Jahren mittels einer Vielzahl von Bohrungen intensiv untersucht und in der "Bodenkarte d. Donaumooses" (LBP 1978) M. 1 : 25.000 darge- stellt. In der Anlage HW I 1.3 ist eine Verkleinerung dieser Karte auf den Maßstab 1 : 50.000 enthalten. Es wurden damals jedoch keine NN-Höhen eingemessen, so dass die Ableitung der Moorunterkante aus dieser Moorkarte mittlerweile problematisch ist. In den seit der Kartierung vergangenen ca. 25 Jahren hat die Moorsackung angehalten. Sie wird im Mittel mit 1 bis 2 cm pro Jahr geschätzt, wobei lokale Abweichungen nach oben und unten denkbar sind. Das heißt es sind mittlerweile bereichsweise über 50 cm, bereichsweise aber auch unter 25 cm Moorsackung anzunehmen. Für den größten Teil des Gebiets dürfte der Moorsackungsbetrag seit der Kartie- rung aber zwischen 25 und 50 cm liegen. Genaue Messungen sind nicht bekannt. Eine lokale Fixierung dieser Moorsackungsbeträge ist daher nicht möglich.

Für weitere Berechnungen wurde eine mittlere Moorsackung von 1,3 cm pro Jahr angesetzt und mit diesem Wert eine Überarbeitung der Moormächtigkeitskarte vorgenommen (s. Kap. I.4.1). In der Anlage I 2 ist die überarbeitete Moormächtigkeitskarte enthalten. Ein Isolinienplan der Moorunterkante ist im RO-Verfahren, 1991 als Beilage enthalten. Dieser Plan ist in der The- menkarte I. 5 auf M. 1 : 50.000 verkleinert enthalten.

3.2 Hydrographie

3.2.1 Gewässernetz Das Donaumoos wird von einem engen Netz von Entwässerungsgräben durchzogen. Für die Untergliederung der Entwässerungsgräben nach ihrer Abflussrelevanz werden die Begriffe Hauptkanal, Hauptvorfluter und Seitengraben verwendet, die in den folgenden Abschnitten näher erläutert werden. Das Donaumoos lässt sich in die sechs Einzugsgebiete der "Haupt- kanäle" · Längenmühlbach · Zeller Kanal · (Donaumoos) Ach

19 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

· Ludwigsmooser-Lichtenauer Kanal · Neuer Mooskanal, · Hauptkanal untergliedern. Im ROV SANIERUNG DES DONAUMOOSES, 1986 ist ein Plan der Einzugsgebiete der Hauptkanäle enthalten. Allerdings werden hier der Ludwigsmooser-Lichtenauer Kanal und der Neue Mooskanal zusammengefasst, dafür aber das Einzugsgebiet des Schornreuter Kanals, der jedoch von den Abflussmengen her lediglich als Hauptvorfluter einzuschätzen ist und etwa bei Weichering in die Ach mündet, getrennt ausgewiesen.

Diese Hauptkanäle werden von einer Reihe von Hauptvorflutern gespeist. Beide genannte Ge- wässerarten erhalten wiederum Zustrom von kleineren benannten Seitengräben und einer Viel- zahl von kleinen unbenannten Entwässerungsgräben. Es gibt dabei Hauptkanäle (z. B. Ach und Längenmühlbach), wie auch Hauptvorfluter (z. B. Erlengraben, Allerbach oder Mühlbach u. v. a. m.) , die ihren Ursprung im umliegenden tertiären Hügelland oder im Übergangsbereich neh- men. Ein Großteil der Gerinne beginnt jedoch innerhalb des Moorbereichs des Donaumooses. Dies hat insbesondere einen großen Einfluss auf die Hochwassersituation (s. Kap. II.2.3.4 und II.2.3.5).

Das Donaumoosgebiet wird in vier Wasserverbandsgebiete eingeteilt. Die Wasserverbände sind zuständig für die Pflege und Unterhaltung der Gräben und kleineren Brücken in ihrem Gebiet. In den Plänen der Anlage HW I 2.1 sind die Hauptkanäle, Hauptvorfluter und Seitengräben getrennt nach den vier Wasserverbandsgebieten eingetragen. Die Gräben (Hauptvorfluter und Seitengräben) werden weitgehend durch ein Nummern-System gekennzeichnet. Einige bedeut- samere Hauptvorfluter tragen auch Gewässernamen (z. B. Allerbach, Mühlbach, Sandizeller Arrondierungskanal u. a.). Ein Teil der Seitengräben, die sog. ”E-Gräben” wurden im wesentli- chen in den fünfziger Jahren errichtet. Ihre Nummerierung ist mit einem E versehen und erfolgt für jedes Verbandsgebiet getrennt, so dass hier Mehrfachnennungen vorkommen (s. u.).

Als bedeutendstes Gewässer ist die Ach zu bezeichnen. Sie tritt östlich von Pöttmes in das Do- naumoos ein, verläuft dann etwa 6 km im südlichen Randbereich in nordöstlicher Richtung bis zur Grabmühle. Von hier aus durchquert sie das Donaumoos in nördlicher Richtung bis zum 4,5 km entfernten Kehrhof, um von dort aus in ostnordöstlicher Richtung geradlinig bis an den Rand des Brucker Forsts zu verlaufen, wo der Übergang zur Donauniederterrasse erfolgt. Auch die anderen Hauptkanäle und die meisten Hauptvorfluter nehmen einen weitgehend ostnordöst- lichen Verlauf und folgen dem Hauptgefälle des Donaumooses. Die Seitengräben verlaufen zum großen Teil rechtwinklig auf die Hauptkanäle, bzw. Hauptvorfluter zu (s. Anl. HW I 2.1).

Themenkarte I. 2: Gewässernetz

20 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

21 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

3.2.2 Abflussraten

3.2.2.1 Abflussraten an den Hauptgewässern An den Austrittsstellen der Hauptkanäle aus dem Donaumoosbereich sind Abflussmessstellen eingerichtet, die kontinuierlich den Wasserstand und somit auch den Abfluss in den Gewässern aufzeichnen. Zusätzliche Messstellen sind der Pegel Pöttmes am Eingang der Ach/Sandrach in das Donaumoos, sowie der Pegel Alteneich am Arnbach, der zusammen mit dem Launer Gra- ben als Abzugsgraben in das Donaumoosgebiet fließt. In der Anlage HW I 2.2 ist eine Stamm- daten-Tabelle der Pegel enthalten. Die Haupteinzugsgebiete sind in der Anlage HW I 2.4 darge- stellt. In der folgenden Tabelle sind einige wichtige Eckwerte aufgeführt.

Tabelle I. HY 1: Ausgewählte Stammdaten der Abflusspegel Pegel- Gewässer Entfernung v. Einzugsgebiet HQ 4/94 Abflussspende Bezeichnung d. Mündung (km2) (m3/s) bei HQ 4/94 (km) (m3 / s × km2)

Niederstimm Ach 2,1 327,00 20,30 0,062 Pöttmes Ach 43,0 27,47 9,00 0,328 Weichering Ach 19,8 128,62 10,46 0,096 Alteneich Arnbach 1,4 14,60 2,16 0,148 Grasheim Ludwigsmooser 1,3 18,73 2,01 0,107 Kanal Lichtenau Militärkanal 6,6 57,47 5,35 0,093 Hardt Längenmühlbach 4,1 20,31 1,45 0,071 Bruck Zeller Kanal 9,5 31,40 2,16 0,069 Oberstimm Brautlach 2,1 178,69 12,80 0,072

Es liegen Messwerte seit 1981 vor. Für die Untersuchung standen die Daten bis einschließlich 1994 zur Verfügung. In Anl. HW I 2.3 sind Abflussganglinien aus den Pegelaufzeichnungen enthalten. Aus datentechnischen Gründen erfolgt die Darstellung, wie bei Abflussmessungen üblich, im halblogarithmischen Maßstab. Hierdurch kommen auch Abflussschwankungen bei niedrigen Abflussraten neben den z. T. extrem hohen Abflussspitzen bei Hochwässern optisch gut zur Geltung.

Die Abflussganglinien zeigen, dass weitgehend ein Jahresgang vorliegt, mit abnehmenden bzw. niedrigen Abflussraten in den Sommermonaten gegenüber meist höheren Abflüssen in den Wintermonaten. Einzelne Hochwasserspitzen können jedoch zu jeder Jahreszeit auftreten, häu- fen sich aber in den Wintermonaten. An den Pegeln Pöttmes und Alteneich, die den Abfluss von Tertiärgewässern (Oberlauf der Sandrach bzw. Arnbach) messen, tritt der genannte Jahresgang weniger deutlich hervor. Die Hochwasserspitzen sind hier kürzer, aber teilweise ausgeprägter im Maximum gegenüber den mittleren Abflüssen, als bei den reinen Donaumoosgewässern. Die synoptische Darstellung der Abflussganglinien zeigt die gute Übereinstimmung im Verhalten aller beobachteten Gewässer bzgl. der Hochwässer und Niedrigwasserphasen, die jeweils syn-

22 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie chron auftreten. Ausgeprägte Niedrigwasserstände treten v. a. 1990 und 1992 auf. Der Pegel Pöttmes weist 1992 und 1994 einige nicht erklärbare Unregelmäßigkeiten auf, die hier jedoch nicht weiter zu untersuchen sind. In der Anlage HW I 2.5 sind die Daten einer statistischen Auswertung der Abflussraten zusammengestellt.

3.2.2.2 Stichtagsmessung der Abflussraten Für die den Hauptkanälen untergeordneten donaumoosinternen Gewässer, d. h. Hauptvorfluter und Seitengräben liegen keine Daten über den Abfluss vor. Solche Daten sind jedoch erforder- lich um eine Bewertung der einzelnen Gewässer hinsichtlich der Anfälligkeit für Überschwem- mungen bei Hochwässern oder der Auswirkungen von gezielten Eingriffen in das System zu prognostizieren. Zudem fließen solche Daten in die Eichung des Grundwassermodells Donau- moos (s. Kap. II.2.4.3) ein. Da ein flächendeckendes Netz an donaumoosinternen Abflussmessstellen weder kurzfristig er- stellt werden kann, noch in einem realistischen Kostenrahmen liegt, konnte durch das Büro Bo- den und Wasser im Auftrag des Wasserwirtschaftsamts Ingolstadt im August 1998 eine Stich- tagsabflussmessung an den abflussrelevanten Donaumoosgewässern durchgeführt werden.

Dementsprechend wurden im August 1998 an insgesamt 109 Stellen die Abflüsse der Donau- moosgewässer an geeigneten Stellen gemessen. Dies waren im wesentlichen die Mündungsbe- reiche und hydraulisch wichtige Stellen der Hauptvorfluter aber auch die Hauptkanäle an z. T. mehreren Stellen sowie einige bedeutsamere Seitengräben. Die Messungen wurden weitestge- hend durch das Büro Boden und Wasser, durchgeführt. Dabei kamen beim größten Teil der Messungen ein Flügelmessgerät (Fa. Höntzsch) sowie bei einem weiteren Teil der Tauchstab nach Jens zur Anwendung. In einigen Fällen konnten aufgrund der geringen Abflussraten nur Schätzungen durchgeführt werden. Ein Teil der Gräben war aufgrund der Witterungsbedingun- gen trocken gefallen.

Die Messungen wurden an geeigneten Stellen mit ausreichender Strömungsgeschwindigkeit profilweise durchgeführt. Das heißt, es wurden über ein Querprofil im Fließgewässer in regel- mäßigen Abständen mit dem jeweiligen Messgerät die Strömungsgeschwindigkeit und die Ge- wässertiefe festgestellt. Dies waren je nach Gewässerbreite in den meisten Fällen zwischen 7 und 10 Einzelmessungen. Aus diesen Profilwerten wurde mittels eines Computerprogramms durch lineare Interpolation die entsprechende Gesamtabflussrate an der Messstelle ermittelt. Bei den Messungen wurden auch die Form und Strömungsdynamik der Gewässerränder erfasst und in die Berechnung einbezogen.

Die Messergebnisse sind in einer Tabelle in der Anlage HW I 2.6.3 zusammengefasst. Die Messstellen sind im Plan in der Anlage HW I 2.6.2 dargestellt. Die Nummerierung der Mess- stellen erfolgte für jedes Wasserverbandsgebiet getrennt. Damit sind zum einen die Messpunkte auf dem Plan leichter zu finden, und es werden zum anderen Unklarheiten durch Überschnei- dungen bei den zugehörigen Gewässerbezeichnungen (Es gibt bei den ”E-Gräben” Mehrfach- Nummerierungen, wie z. B. Graben ”E 13” in Klingsmoos, Gebiet I, bei Ehekirchen, Gebiet II und Langenmosen, Gebiet III) beseitigt. In der Tabelle sind des weiteren das Messdatum, die Graben-Nummer und/oder die Gewässerbezeichnung, die Abflussrate in l/s, das eingesetzte Messgerät, die Zahl der Einzelmessungen über das Gewässerprofil (EM), die aktuelle Gewäs- serbreite an der Messstelle in cm, der Namen der messenden Person sowie ggf. besondere Be- merkungen zu den einzelnen Messungen enthalten.

Die Messungen wurden in einem Zeitraum mit relativ niedrigen Wasserständen und Abfluss- raten durchgeführt. Die Ergebnisse können als Trockenwetterabflüsse interpretiert werden. Nä-

23 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie here Erläuterungen hierzu folgen im Kap. II.2.3. In der Anlage HW I 2.6.1 sind die Durchfüh- rung der Trockenwetterabflussmessungen, die Messmethodik und die Ergebnisse in einer de- taillierten Analyse näher erläutert.

3.3 Grundwassersituation

3.3.1 Grundwasserstände in den Quartärgrundwasserleitern

3.3.1.1 Grundwasserstandsganglinien aus verfügbaren Grundwassermess- stellen Im Bereich des Donaumooses gibt es ca. 40 Grundwassermessstellen (z. T. Doppelmessstellen getrennt für das tiefere tertiäre und das quartäre Grundwasser) mit kontinuierlicher Aufzeich- nung der Grundwasserstände. Die Daten dieser Messstellen wurden vom BAYERISCHEN LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT geliefert und konnten für die Untersuchung verwendet werden. Daneben wurden weitere Grundwasserstandswerte aus den angrenzenden Donautalbe- reichen einbezogen. Ebenso waren Daten aus den benachbarten Tertiärgebieten an einzelnen Grundwassermessstellen verfügbar, um die angrenzenden Grundwasserkörper zu bewerten. Die vorhandenen langfristig gemessenen Grundwasserstandsdaten sind in der Anlage HW I 3.2 als Grundwasserstandsganglinien dargestellt. Die Lage der Grundwassermessstellen ist im Plan der Anlage HW I 3.1 dargestellt. Die Grundwasserstandsganglinien zeigen, dass im Untersuchungsgebiet ausgeprägte Grundwas- serstandsschwankungen vorkommen. Bei den meisten Grundwassermessstellen kann ein typi- scher Jahresgang festgestellt werden. Dabei herrschen im Winterhalbjahr eher höhere Grund- wasserstände vor, während sie im Verlauf des Sommerhalbjahres einen abfallenden Trend auf- weisen. Dieser typische Jahresgang muss jedoch nicht zwangsläufig in jedem Jahr auftreten son- dern kann den unvorhersehbaren Witterungsverläufen Mitteleuropas entsprechend auch voll- ständig abweichen. Der genannte saisonalen Trend wird von einzelnen Spitzen bei Hochwasser- ereignissen überlagert, die zu jeder Jahreszeit auftreten können, jedoch im Winterhalbjahr auf- grund der bereits höheren Grundwerte insgesamt etwas höher ausfallen. Ein Großteil der Grundwassermessstellen zeigt jährliche Grundwasserstandsschwankungen ohne Einbeziehung der extremen, ganz kurzfristigen Hochwasserspitzen von 0,3 bis 0,6 m, der Schwankungswert einiger Messstellen liegt auch deutlich darüber. Mit Einbeziehung der Hoch- wasserspitzen und der z. T. beobachtbaren längerfristigen Trends, erhöht sich der Gesamt- Schwankungsbereich meist auf 1 bis 1,5 m. Die Messstellen mit geringeren Schwankungsberei- chen liegen weitgehend am westlichen und südlichen Rand des Donaumooses, während im zent- ralen Donaumoos eher höhere Grundwasserstandsschwankungen vorherrschen (s. hierzu Kap. V.2.1.1.3). Weiterhin ist feststellbar, dass bei Hochwasserereignissen innerhalb des Moorbe- reichs (z. B. Pegel Obergrasheim und Untermaxfeld) schnellere Reaktionen – sowohl im An- stieg, als auch im abfallenden Ast der Hochwasserkurven – auftreten, als z. B. im Donau- Niederterrassenbereich (z. B. Pegel Weichering I, II und II).

Aus den verfügbaren Grundwasserstandsdaten (s. Anl. HW I.3.3.1) wurde ein vorläufiger Grundwasserisolinienplan des Donaumooses für mittlere Wasserstände erstellt. Hierzu wurden Werte vom April 1993 herangezogen. Dieser vorläufige Grundwasserisolinienplan hat sich je- doch als für die weiteren Untersuchungen völlig unzureichend erwiesen. Die hierzu verfügbaren Grundwasserstandswerte liegen in einem räumlichem Raster mit i. a. mehreren Kilometern Ab- stand. Zwischen einzelnen Messstellen verlaufen häufig mehrere Haupt- und Nebenvorfluter sowie Seitengräben, die alle an das Grundwasser anbinden und den Grundwasserstand beein-

24 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie flussen. Für die Untersuchung sind jedoch differenzierte, kleinräumige und möglichst genaue Aussagen über die Grundwasserflurabstände v. a. im Bereich unter 2 m erforderlich. Da der vorläufige Grundwasserisolinienplan diese Schärfe nicht erbringen konnte, musste eine aufwendige Erhebung weiterer Grundwasserstände vorgenommen werden (s. Kap. I.3.3.1.2).

3.3.1.2 Zusätzlich gemessene Grundwasserstandsdaten (Stichtagswerte) Die Errichtung eines ausreichend erweiterten Messnetzes hätte sowohl den zeitlichen Rahmen, wie auch einen nur annähernd realistisch möglichen Kostenrahmen weit übertroffen. Daher wurde durch das Büro Boden und Wasser zur hilfsweisen Erfassung der Grundwasserstände im Winter und Frühjahr 1998 eine Messkampagne zur Stichtags-Einmessung der Grabenwasser- stände an möglichst vielen Stellen im Donaumoos durchgeführt. Diese Messungen waren sehr aufwendig und haben einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen. Es herrschten jedoch im Winter/Frühjahr 1998 relativ stabile Witterungsverhältnisse, so dass die gewonnenen Messwerte als für den Untersuchungszweck ausreichende Stichtagswerte verwendet werden können. Das genaue Vorgehen bei der Einmessung der Wasserstände und das Auswerteverfahren sind in der Anlage HW I 3.4 enthalten. Auf die genannte Weise wurden ca. 930 Punkte innerhalb des Donaumooses eingemessen sowie graphisch und tabellarisch festgehalten. In der Anlage HW I 3.3.2 sind die Daten dieser Mess- punkte aufgelistet. Es ergibt sich so eine deutliche Verdichtung der Messpunkte von ca. 0,3 auf ca. 10 Messstellen pro km2.

3.3.1.3 Grundwasserisolinienplan Aus den vorhandenen langfristig gemessenen Grundwasserständen an den offiziellen Messstel- len sowie den zusätzlichen Messpunkten zur räumlichen Verdichtung des Messnetzes war ein Grundwassergleichenplan des quartären Grundwasserleiters im Donaumoos für ca. Mittelwas- serstände zu erarbeiten. In diesen Grundwassergleichenplan (s. Anlage HW I 3.5 und Themen- karte I.3) wurden die umliegenden, an diesen Grundwasserkörper anschließenden Aquifere teil- weise einbezogen. Dies sind im Süden und Westen die oberflächennahen, tertiären Grundwas- serleiter, im Norden der Kiesgrundwasserleiter der Donauniederterrasse und im Osten der Kies- grundwasserleiter längs der Paar. Diese benachbarten Grundwasserkörper sind nicht vollständig einbezogen, sondern bis zu gewissen geohydraulisch sinnvollen Grenzlinien. Die Erweiterung des Grundwassergleichenplans auf die Nachbarbereiche des Donaumooses erscheint v. a. im Hinblick auf das Grundwassermodell (s. Kap. II 2.4.3) sinnvoll, um die Grundwasserzu- und - abströme aus dem Donaumoosgrundwasserleiter sicherer ermitteln zu können. In der Anlage HW I 3.4 ist die Vorgehensweise bei der Erstellung des Grundwassergleichenplans detailliert dargestellt. Der Grundwasserisolinienplan zeigt im Bereich des Donaumooses eine deutliche Anpassung an die Geländeform. Mit im Mittel ca. 1 Promille Gefälle von ca. SW nach NE. Das Gefälle wird in den Randbereichen zunehmend größer, bzw. im N und E geringer. Entlang einzelner Gewäs- ser, wie z. B. der Ach, treten Tiefenlinien in Erscheinung, welche die Vorflutfunktion dieser Gewässer besonders prägnant kennzeichnen. Die Grundwasserströmung verläuft demnach ent- sprechend dem Grundwassergefälle mit einzelnen lokalen Abweichungen von ca. SW nach NE. In den westlichen und südlichen Randbereichen wird das Grundwassergefälle mit Übergang ins Tertiär deutlich größer und nimmt Werte von z. T. mehreren Prozent an. Dies deutet auf einen verstärkten Zustrom von Grundwasser ins Donaumoos aus den angrenzenden Tertiärschichten hin. Die Senke des Donaumoosgebiets stellt einen regionalen Vorfluter für das umliegende Ter- tiärgrundwasser dar. Hierin ist eine der Hauptursachen für den hohen Wasserumsatz in diesem Gebiet zu sehen.

Themenkarte I. 3: Grundwasser-Flurabstand

25 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

26 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

3.3.2 Grundwasserstände im Tertiärgrundwasserleiter Tertiäre Schichten bilden das Liegende der quartären Ablagerungen des Donaumooses. Es han- delt sich dabei um typische, unregelmäßige Schichtfolgen aus Tonen, Schluffen und Sanden - teils feinkiesig ausgeprägt - der Oberen Süßwassermolasse. In den durchlässigeren Schichten sind Grundwasserkörper ausgebildet, die weitgehend untereinander in hydraulischem Kontakt stehen. Unterschiedliche Potentiale in diesen vielen einzelnen Grundwasserkörpern sind die Regel, wobei zum einen ein allgemeines Grundwassergefälle von S nach N Richtung Donau herrscht, zum anderen häufig eine Abnahme der Potentiale mit der Tiefe festzustellen ist. Der im Rahmen des Entwicklungskonzepts Donaumoos erarbeitete Grundwasserisolinienplan (s. Kap. I.3.3.1.3) umfasst in den Bereichen im S und W des Donaumooses tertiäre Grundwas- servorkommen. Dabei sind die jeweils obersten Grundwasserstockwerke betroffen, die in den Grenzbereichen verbreitet in direktem hydraulischem Kontakt zum quartären Grundwasserkör- per des Donaumooses stehen, so dass eine durchgängige Darstellung im Isolinienplan gerecht- fertigt erscheint, auch wenn vereinzelt Unterbrechungen gegeben sein mögen, die im Detail nicht erfasst sind.

Vom Bayerischen Geologischen Landesamt wird derzeit ein Grundwasserisolinienplan des tie- feren tertiären Grundwassers im Großraum um das Donaumoos erarbeitet. Dieser Plan konnte vom Bearbeiter eingesehen werden und zeigt, dass auch im tieferen tertiären Grundwasser eine deutliche Absenkung der Grundwasserpotentiale im Donaumoosgebiet herrscht. Die Potentiale der tieferen Tertiärs unterscheiden sich in den zentraleren Bereichen des Donaumooses oft nur um geringe Beträge im Meterbereich von denen im darrüberliegenden, aber hydraulisch weitge- hend getrennten quartären Grundwasser des Donaumooses. Das heißt dass bereits in den Rand- gebieten des Donaumooses Absenkungen auch des tieferen tertiären Grundwassers mit Anglei- chungstendenzen an das oberflächennahe Grundwasser gegeben sind.

3.3.3 Grundwasserchemismus Der Wasserhaushalt von Grundwassermooren wird zu einem wesentlichen Teil von den Grund- wasserzu- und abströmen bestimmt. Die Herkunft des Wassers und die Durchflussmenge steu- ern dabei den Mineralstoffgehalt, den pH-Wert und die Trophie des Moorwassers. In Abhän- gigkeit vom mineralischen Untergrund kann das zuströmende Grundwasser eine sehr unter- schiedliche chemische Beschaffenheit aufweisen. Dabei treten zudem beim oder nach dem Übertritt in den Torfkörper häufig für den Standort charakteristische Veränderungen im Che- mismus des Grundwassers auf.

Über die chemische Beschaffenheit der Grundwässer im Donaumoos liegen nur wenige Unter- suchungsergebnisse vor. Es konnten Daten einer Beprobung am 6. bis 9.04.1998 durch das Bayerische Geologische Landesamt eingesehen werden. Die endgültige Bewertung dieser Daten erfolgt durch das GLA. In die Beprobung wurden 41 Grundwassermessstellen aus dem Donau- moos einbezogen, wovon ca. je ein Drittel im Torfbereich, im mineralischen Quartär und im Tertiär verfiltert sind.

Die Probengruppen Torf und mineralisches Quartär weisen bei den Mittelwerten der meisten Parameter bzw. Inhaltsstoffe relativ ähnliche Werte auf, wenn man die Daten einiger weniger extremer Ausreißer (die im Detail ggf. erklärbar sind) außer Acht lässt. Dies gilt für den pH- Wert (um 7,4), die Leitfähigkeit (um 1,1 mS/cm), die Karbonathärte (um 22° DH), die Gesamt- härte (um 29° DH), Ca (um 150 mg/l), Mg (um 35 mg/l), Mn (um 0,23 mg/l), NO3 (um 9 mg/l), SO4 (um 98 mg/l) sowie TOC (um 23 mg/l). Die Werte aus den Torf-Wässern liegen bei Na (ca. 58 mg/l), K (ca. 13 mg/l), Cl (ca. 88 mg/l) und HCO3 (ca. 517 mg/l) deutlich über den Werten

27 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

aus dem mineralischen Quartär. Bei PO4 (ca. 0,03 mg/l) und Fe (ca. 1,3 mg/l) liegen die Werte aus den Torfwässern deutlich unter denen des mineralischen Quartärs.

Bei der Beurteilung der Analysenwerte ist anzumerken, dass in den im Torf verfilterten Pegeln, aufgrund der geringen Durchlässigkeiten bei der Probenahme, z. T. keine ausreichend lange Pumpzeit möglich war, und die entnommenen Probenwässer eine bereits längere Verweildauer in der Messstelle aufweisen. Neben sicherlich vorhandenen Einflüssen durch Düngung könnten die z. T. relativ hoch erscheinenden gemessenen Ionengehalte der Torf-Wässer (vergl. EGGELSMANN, 1990) möglicherweise auch daher kommen. In einem natürlich verbliebenem Moore wäre sowohl ein niedrigerer pH-Wert als auch eine insgesamt deutlich geringere Mine- ralisation zu erwarten.

Die Wässer aus den im unterlagernden Tertiär verfilterten Messstellen weisen eine insgesamt deutlich geringere Mineralisation als die der quartären Messstellen auf, was sich in den Mittel- werten aus den Messwerten aller oben genannten chemischen Parametern ausdrückt.

3.4 Klimadaten und Bilanzierung Für die zentralen Bereiche des Donaumooses können die Klimadaten der Station Karlshuld des Deutschen Wetterdienstes, veröffentlicht in den Monatlichen Witterungsberichten herangezogen werden. Hieraus ergibt sich der mittlere Jahresniederschlag zu 686 mm und die mittlere Jahres- temperatur zu 7,6 °C. Nach der empirischen Formel von TURC ermittelt sich hieraus eine Jah- resverdunstung von 417 mm. Dieser Wert erscheint jedoch für die Verhältnisse im Donaumoos mit einer hohen Verfügbarkeit von Wasser und anzunehmenden hohen Verdunstungsrate aus den lockeren Torfböden relativ gering. Für die Bilanzierung wird die Jahresverdunstung daher um 30 mm erhöht und mit 447 mm angesetzt. Das Klima im Donaumoos kann als leicht sub- kontinental geprägt bezeichnet werden. Die mittleren Julitemperaturen liegen bei 17,1 °C und die mittleren Januartemperaturen bei –2,5 °C. In den Sommermonaten kommen regelmäßig niederschlagsarme Perioden von ca. zwei Wochen Dauer vor. Niederschlagsreichere Perioden sind vermehrt in den Wintermonaten festzustellen. Dies spiegelt sich in den Ganglinien der Abflüsse in den Hauptkanälen sowie in den Grundwasserstandsganglinien wieder, wo höhere Wasserstände bzw. Abflussraten vermehrt in den Wintermonaten auftreten, während im Som- mer häufiger längerfristig tiefe Wasserstände und geringe Abflussraten vorherrschen.

Für ein Bilanzierungsgebiet von 168 km2 im Donaumoos (ohne östlichen Bereich bei Karlshuld) mit einem 132 km² großen Einzugsgebiet im westlich und südlich anschließenden Tertiären Hügelland ergibt sich damit unter Einbeziehung der Abflussverhältnisse die unten dargestellte Gesamtbilanzierung des Donaumooses für ein Jahr. Demnach verdunsten von 115 Mio. m3 Jah- resniederschlag 75 Mio. m3, so dass insgesamt 40 Mio. m3 Netto-Versickerung pro Jahr übrig bleiben, die dem Gerinneabfluss und Grundwasserabstrom zukommen. Aus dem Tertiär treten oberirdisch über die Randgewässer 25 Mio. m3 und unterirdisch mit dem Grundwasserstrom 21 Mio. m3 Wasser pro Jahr zu. Der oberirdische Abfluss in den Hauptkanälen macht 83 Mio. m3 und der unterirdische Abstrom im Grundwasser 3 Mio. m3 aus. Dies bedeutet einen Gesamtum- satz von 161 Mio. m3 Wasser pro Jahr aus.

28 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Abbildung I. HY 1: Gesamtbilanzierung Donaumoos

29 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

FB Landschaftsökologie

4. Analyse der Standortfaktoren Boden und Wasser (abiotische Grundlagen)

4.1 Gliederung in standortkundliche Bodengruppen

Für das Untersuchungsgebiet standen folgende Bodenkarten zur Verfügung:

- standortkundliche Konzept-Bodenkarte des GLA, Stand 1998 - Bodenkarte des Donaumooses der LBP, Stand 1978

Die einzelnen Bodeneinheiten wurden anhand von Bodenparametern sowie der Kriterien Lage, Grundwasser-Einfluss und Moortiefe zu 10 "standortkundlichen Bodengruppen" zusammenge- fasst:

Tabelle I. NA 1: Standortkundliche Bodengruppen Untergliederung nach standortkundlichen Kriterien "Standortkundliche Angabe der betroffenen Bodeneinheitsnummern gemäß Bodengruppen" Konzeptbodenkarte

1 1. Braunerden (schwach lehmig bis lehmig) aus mittel – Nicht grundwasser-beeinflusste feinkörnigen Sedimenten der Oberen Süßwasser- Böden- molasse, z.T. mit schwacher Lößlehmbeimischung Flugsand, Tertiärsubstrate, 47, 48a Terrassenablagerungen 2. Braunerden und Pararendzinen aus fein- und feinstkörnigen Sedimenten der Oberen Süßwasser- molasse, örtlich mit Lößlehmbeimengung 49a, 50a, 50b, 53a 3. Braunerden, Parabraunerden und Pararendzinen aus äolischen, z.T. karbonathaltigen Deckschichten und basenarmen Molassesedimenten 1a, 1b, 2a, 45a, 4. Parabraunerden und Braunerden aus Terrassenschot- tern 22a, 22b, 26

2 5. Parabraunerden und Braunerden aus Löß und Löß- Nicht grundwasser-beeinflußte lehm Böden- 4a, 5, 8a, 8c, 8d Löße, Lößlehme 6. Kolluvien aus sandigen und lehmigen Abschwemm- massen 11, 12

30 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Untergliederung nach standortkundlichen Kriterien "Standortkundliche Angabe der betroffenen Bodeneinheitsnummern gemäß Bodengruppen" Konzeptbodenkarte

3 7. Hanggleye und Quellengleye verschiedenen Aus- Grundwasser-beeinflusste Böden gangsmaterials außerhalb des "eigentlichen" 60 Niedermoorbereiches / 8. Pararendzinen, Gleye und Übergangsformen aus vor- Grundwasser-beeinflusste nehmlich fein- und feinstkörnigen Ausgangsmaterial Mineralböden 19a, 64a, 64b, 65a, 65b, 73b, 76b 9. Auen(para)rendzinen, Gleye und Übergangsformen aus vornehmlich grobkörnigen Sedimenten 72a, 72b 10. Gleyeböden über Niedermoor 80a 11. Anmoorige Gleye bis Moorgleye 73a, 64c, 65c, 72c, 73c, 74 4 Niedermoor, 78 Mineralisiertes Niedermoor (Flächen, die bei Verschnitt Bodenkarte des Donaumoo- ses - Konzeptbodenkarte Moormächtigkeit < 50 cm aber Bodeneinheit Nr. 78) 5 Braunerde aus fein- und mittelsandigem Molassematerial Mineralische Inseln innerhalb des oder aus Terrassensand, örtl. mit Flugsanddecke eigentlichen Niedermoorbereiches 46 6 Niedermoor Niedermoor (Anmoorgley, 78 Moorgley), Moortiefe 50 – 100 cm 7 Niedermoor Niedermoor (Anmoorgley, 78 Moorgley), Moortiefe 100 – 200 cm 8 Niedermoor Niedermoor (Anmoorgley, 78 Moorgley), Moortiefe 200 – 400 cm 9 Niedermoor Niedermoor (Anmoorgley, 78 Moorgley) Moortiefe > 400 cm 10 78 Überdecktes Niedermoor

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Durch diese Einteilung wird eine funktionale Raumgliederung erreicht, da jede standortkundli- che Bodengruppe eine Einheit gleichartiger landschaftsökologischer Bedingungen darstellt. Für die einzelnen Bodengruppen müssen jeweils unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe (Umwelt- qualitätsziele) definiert werden (vgl. Punkt II.3.1.3).

31 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Bei den grundwasserbeeinflussten Böden reicht das Kriterium Boden nicht aus; hier können erst durch die Überlagerung mit den Grundwasser-Flurabständen "homogene Standorteinheiten" (d. h. Bereiche mit einheitlichen Boden- und Grundwasserverhältnissen) festgelegt werden, welche Bezugseinheiten für die vorzunehmenden Bewertungen sind (vgl. Punkt II.3.2).

Schwerpunkt der Bearbeitung sind die Bodengruppen 6-10, der "eigentliche" Niedermoorbe- reich.

Themenkarte I. 4: Standortkundliche Bodengruppen

32 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

33 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Definition des "eigentlichen" Niedermoorbereiches im Untersuchungsgebiet

Nach Bodenkundlicher Kartieranleitung (AG BODENKUNDE, 1996) sind "Moore" definiert als "Böden aus Torfen mit mehr als 30 cm Mächtigkeit (einschließlich zwischengelagerter minera- lischer Schichten und Mudden)".

Für das Projekt wurde der "eigentliche" Niedermoorbereich auf Grundlage der Bodenkarte des Donaumooses (LBP, 1978), welche 7 verschiedene Moortiefen-Klassen zwischen 15 und 600 cm Moortiefe darstellt, abgegrenzt: Einen durchschnittlichen Torfschwund von 1,3 cm/Jahr zugrundegelegt, ist davon auszugehen, dass die Klasse 15-50 cm Moortiefe heute, ca. 20 Jahre nach Herausgabe der Bodenkarte, eine Torfmächtigkeit von < 30 cm aufweist bzw. kein Torf mehr vorhanden ist. Unter Berücksichtigung des Torfschwundes wird der "eigentliche" Niedermoorbereich daher definiert als Bereich mit einer Moortiefe > 50 cm gem. Bodenkarte des Donaumooses. Moor- tiefen < 50 cm werden zur Einheit "mineralisiertes Niedermoor" gezählt.

Dies ist eine Definition aufgrund der vorliegenden Daten. Die tatsächliche Moorgrenze kann hiervon im einzelnen abweichen, sie wäre jedoch nur durch Bohrungen im Gelände abzugren- zen. Derartige Untersuchungen sind im Rahmen des Projektes nicht zu leisten.

Themenkarte I. 5: Bodenkarte des Donaumooses

34 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

35 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

4.2. Niedermoor

4.2.1 Allgemeines zur Standortsituation des intensiv genutzten Nieder- moores Donaumoos Niedermoore fungieren im naturnahen Zustand als "Senke für Nährstoffe, Sedimente und Was- ser" und haben damit eine "ursprüngliche Funktion als Retentionsräume" (WILD 1997, S. 1).

Beim Donaumoos handelt es sich jedoch um ein durch intensive Nutzung verändertes Moor, welches o. g. "Senkenfunktion" eingebüßt hat. Durch die Entwässerung und landwirtschaftliche Nutzung wurde eine Reihe von bodenphysikalischen und –chemischen Veränderungen bzw. Bodenbildungsprozessen ausgelöst, welche heute den Standort charakterisieren und entschei- dend für dessen weitere Nutzung / Nutzbarkeit und Entwicklung sind. Dieser Prozess der Bodenbildung (auch als "sekundäre Bodenentwicklung" bezeichnet) verläuft in folgenden Phasen (KUNTZE IN HENNINGS 1996):

Sackung

Zunahme der Rohdichte und Höhenverluste zwischen 10 und 30% in Abhängigkeit von vorhan- dener Lagerungsdichte und Moormächtigkeit. Je nach Vorflut und Moormächtigkeit Ausbildung von Stau- und Haftnässe

Torfschwund / Torfmineralisierung

Entwässerung und damit Belüftung löst den mikrobiellen Abbau der Torfbestandteile aus. "Die über einen langen Zeitraum festgelegte Biomasse wird abgebaut. Infolge dieses Mineralisie- rungsprozesses kommt es zu Stofffreisetzungen in die Atmosphäre und in das Sickerwasser" (LANDESAMT F. UMWELT UND NATUR M-V, 1997, S. 10). Rein rechnerisch ergibt sich für das Donaumoos – bezogen auf die Moormächtigkeitsverluste am Moorpegel bei Ludwigsmoos seit 1836 – eine durchschnittliche Torfschwundrate von 1,3 cm / Jahr. Nach WILD (1997) ist dies ein Wert, der sich als Folge verschiedener Prozesse, wie o. g. Sackung, Mineralisierung, Winderosion etc. ergibt, nicht aber allein dem Prozess Mineralisie- rung zuzuschreiben ist. Über lange Zeiträume betrachtet ist, insbesondere nach Eintiefungsmaß- nahmen im Entwässerungssystem, mit verstärkten Sackungsbeiträgen zu rechnen.

Vererdung / Vermulmung

"Das Entstehen eines Krümelgefüges im Oberboden wird als 'Vererdung' bezeichnet. Mit zu- nehmender Dauer der sekundären Bodenentwicklung bildet sich im Oberboden ein Feinstkorn- gefüge. Dieses ist außerordentlich anfällig für Erosion durch Wind und hat ungünstige hyd- rologische Eigenschaften." (HENNINGS, 1997, S. 8) So "[sinkt] der Anteil an Mittelporen; die ungesättigte Leitfähigkeit wird geringer und bedingt eine verminderte kapillare Nachlieferung aus gesättigten Moorbereichen; die effektiv nutzbare Speicherkapazität degradierter vermulmter Oberböden (Anteil leicht pflanzenverfügbaren Haftwassers) ist vergleichbar gering wie in Ackerkrumen von Sandböden" (ÖKOLOG. ENTWICKLUNGSKONZEPT OBERES RHINLUCH, 1998, S. 116).

Nach WILD (1997) ist für ehemals ackerbaulich genutzte Flächen ein vermulmter Oberboden mit sehr hohem Zersetzungsgrad charakteristisch.

36 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Freisetzung klimarelevanter Gase

Aufgrund der aktuellen Klimadiskussion (Schlagworte: "Treibhauseffekt", "Ozonloch") richtet sich das Interesse der Forschung in jüngster Zeit verstärkt auf die Umsetzungsprozesse klima- relevanter Gase in Mooren. Dies sind im wesentlichen Kohlendioxid (CO2), Lachgas (N2O) und Methan (CH4).

Die Prozesse, die zur Emission bzw. Akkumulation dieser Gase führen, sind komplex, von vie- len Faktoren abhängig (Entwässerungsgrad, Wechselfeuchte, Temperatur etc.) und teilweise noch gar nicht wissenschaftlich erforscht. Generalisierend können aber folgende Annahmen zugrundegelegt werden: entwässerte Moore (vgl. PFADENHAUER 1999):

· Freisetzung von N2O und CO2 in die Atmosphäre (Niedermoor als Stoffquelle) · bei Wiedervernässung:

· zumindest anfänglich Freisetzung von CH4

· hinsichtlich N2O und CO2 überwiegend Senkenfunktion

Zusammenfassung:

Veränderung der Standortsituation durch Entwässerung und intensive Nutzung

Durch Entwässerungsmaßnahmen und landwirtschaftliche Nutzung werden Bodenbildungs- prozesse in Gang gesetzt, die zum einen zu einer ständigen Verringerung des Torfvolumens sowie zum anderen zu einer Veränderung der Bodeneigenschaften und damit auch des Boden- wasserhaushalts führen Þ

· der Flurabstand zum Grundwasser verringert sich ® Eintiefungsmaßnahmen am Ent- wässerungssystem zum Erhalt der Vorflut sind notwendig; diese beschleunigen erneut den Torfabbau (s. "Teufelskreis") · die Fähigkeit der Moorböden, Wasser zu speichern, die Wasserleitfähigkeit sowie die kapillare Nachlieferung verringern sich · die gesackte Mooroberfläche bildet eine zunehmende Mikrorelieffierung aus, zusam- men mit Setzung/Verdichtung des Torfes tritt hier vermehrt Stau- und Haftnässe auf · mit zunehmender Vererdung / Vermulmung des Torfes verringert sich die Benetzbar- keit mit Wasser, die Gefahr der Wind- und Wassererosion steigt · das Moor wandelt sich von einer "Senke" im Stoffhaushalt zur "Quelle", d. h. die Wasserspeicherfunktion nimmt ab (s. o.), Stoffe werden freigesetzt

37 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Abbildung I. NA 1: "Teufelskreis" in der landwirtschaftlichen Moornutzung

wachsendes Moor, volle Grundwassersättigung

Entwässerung Nutzung (Grundwasserabsenkung) Umbruch Ansaat Düngung

Problemstandorte durch Haftnässe Staunässe Sackung Sammelwasser Schrumpfung Grundwassereinfluss Mineralisierung zunehmend unwirksam Winderosion

Tieferlegung der Oberfläche Mikroreliefierung mit Widerspiegelung des Untergrunds

Quelle: nach KUNTZE 1981 in SUCCOW 1988, verändert

4.2.2 Bodenwasserhaushalt "Der Bodenwasserhaushalt und der Luftgehalt des Bodens sind die zentralen abiotischen Fakto- ren im Ökosystem Niedermoor" (HENNINGS, 1996); insbesondere der Wasserhaushalt ist die entscheidende Größe, um zukünftige Entwicklungen zu steuern. Im Folgenden werden die- jenigen Parameter, welche den Bodenwasserhaushalt beschreiben, kurz charakterisiert und ihre Verwendbarkeit / Datendefizite aufgezeigt.

4.2.2.1 Kennwerte zur Beschreibung des Bodenwasserhaushalts Der Wasserhaushalt der Niedermoorflächen ist eng mit dem Gebietswasserhaushalt verzahnt (vgl. Ausarbeitungen d. FB Hydrogeologie). In bezug auf zukünftige Nutzungen und Entwick- lungsmöglichkeiten ist jedoch auch der Bodenwasserhaushalt ("Flächenwasserhaushalt") von entscheidender Bedeutung.

38 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

HENNINGS (1996, S. 16) gibt eine Übersicht über wichtige bodenphysikalische Kenngrößen zur Beschreibung des Flächenwasserhaushalts von Niedermooren.

Tabelle I. NA 2: Wichtige bodenphysikalische Kenngrößen zur Beschreibung des Flächen- wasserhaushalts von Niedermooren Kurzbezeichnung Funktion im Wasserhaushalt Einfluss auf

kf Gesättigte Wasserleitfähigkeit Zu- und Abfluss (Dränung, Bewässerung, Versickerung) nFK Nutzbare Feldkapazität Wasserspeicherung

ku ungesättigte Wasserleitfähigkeit kapillare Nachlieferung S, Q Schrumpfung, Quellung Porenraumgliederung a Benetzbarkeit Wasseraufnahme, kapillare Steighöhe

Quelle: HENNINGS 1996

Dabei sind nutzbare Feldkapazität sowie gesättigte und ungesättigte Wasserleitfähigkeit die gebräuchlichsten Kennwerte. Im Rahmen des Donaumoos-Projektes galt das besondere Interesse der gesättigten und ungesät- tigten Wasserleitfähigkeit: Die gesättigte Wasserleitfähigkeit ist entscheidend für die Reichweite von wasserbaulichen Maßnahmen wie Dränung und Bewässerung; von der kapillaren Nachlieferung - und somit der ungesättigten Wasserleitfähigkeit - hängt es ab, welche Wassergehalte sich im Oberboden bei einem gegebenen Stauwasserstand einstellen.

Begriffsdefinitionen (AG BODEN, 1996.):

"Gesättigte Wasserdurchlässigkeit" (Durchlässigkeitsbeiwert, Wasser- leitfähigkeit): Durchflussmenge je Flächen- und Zeiteinheit (Filterge- schwindigkeit) im wassergesättigten Boden, geteilt durch das Wasser- spiegelgefälle

"Ungesättigte Wasserdurchlässigkeit": Durchflussmenge je Flächen- und Zeiteinheit (Filtergeschwindigkeit) im wasserungesättigten Boden, geteilt durch den hydraulischen Gradienten, bezogen auf eine definierte mittlere Saugspannung

4.2.2.2 Wasserleitfähigkeit Zu Beginn des Projektes wurde der Versuch unternommen, flächendeckende Daten zur Was- serleitfähigkeit zu erhalten, um damit Aussagen zu folgenden zwei Fragen treffen zu können:

1. Wo liegt der – vom kapillaren Aufstieg abhängige – tatsächliche Moorwasserspiegel (GW-Flurabstand aus hydrolog. Modell + geschlossener Kapillarraum)?

39 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Abbildung I. NA 2: Zusammenhang zwischen Grundwasser-Flurabstand (aus GW-Modell) und tatsächlich wirksamen GW-Flurabstand

Zusammenhang zwischen Grundwasser-Flurabstand (aus GW-Modell) und tatsächlich wirksamen GW-Flurabstand

We= Frage: We= Effektiver Wo liegt der Effektiver Wurzelraum Grenzflurabstand für Wurzelraum die verschiedenen

Nutzungen (Acker, KR= Kapillarer Grünland, Wald) ? Aufstieg

KR= Kapillarer Grenzflurabstand = Grenz- der GW-Flurabstand, Aufstieg flurabstand bis zu dem noch eine f. das GW- Pflanzenwachstum Flurabstand wirksame Menge von (aus GW- Wasser kapillar in Modell) den effektiven Wurzelraum aufsteigt

2. Wie wirken sich wasserstandsverändernde Maßnahmen in Gräben in den angrenzenden Flächen aus (Reichweite etc.)?

Die gesättigte Wasserdurchlässigkeit ist abhängig von Torfart, Zersetzungsgrad des Torfes und Substanzvolumen (Anteil der Festsubstanz am Gesamtvolumen des Torfes). Zersetzungsgrad und Substanzvolumen werden v. a. vom Grad der Entwässerung bestimmt. Im Zuge von Entwässerungsmaßnahmen kommt es außerdem zur Herausbildung charakteristischer Horizonte mit unterschiedlichen Zersetzungsgraden und somit unterschiedlichen Wasserleitfähigkeiten (vgl. Feldversuch Kap. I.4.2.2.3). Grundsätzlich lässt sich zwar feststellen, dass entwässerte Niedermoore im Gegensatz zu nicht entwässerten eine geringere Wasserleitfähigkeit aufweisen (Setzungsvorgänge, höhere Zersetzungsstufe), letztendlich ist diese Aussage aber für die einzel- nen Horizonte zu differenzieren.

Auswertung vorhandenen Datenmaterials / Fachgespräche

In der Zeit vom Oktober 1997 bis Mai 1998 wurden die bei den verschiedenen Fachstellen vor- liegenden Daten gesichtet und verschiedene Fachgespräche geführt. Folgenden Institutionen sei an dieser Stelle für ihre Beratung und Unterstützung gedankt:

- Lehrstuhl für Vegetationsökologie, Prof. Dr. Pfadenhauer - Moorversuchsgut Karlshuld, Herrn Vilsmeier - Bayer. Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau (LBP), Herrn Jordan - Bayer. Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft (LWF), Herrn Dr. Zollner - Bayer. Geologisches Landesamt (GLA), München, Fachbereich Bodenkunde und Fach- bereich Lagerstättenkunde, Herrn Dr. Grottenthaler, Herrn Dr. Schmidt, Herrn Dr. Dobner

40 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Die Auswertung ergab Defizite an flächenbezogenen Bodendaten, insbesondere dem Torf-Zer- setzungsgrad. Um hierzu flächenbezogene Aussagen machen zu können, wäre demzufolge eine flächendeckende Kartierung von Bereichen mit einheitlichen Zersetzungsgraden notwendig; zu diesen müssten dann jeweils Bohrprofile vorliegen, um Aufschluss über die Horizontabfolge zu erreichen. Eine solche Datengrundlage ist für das Donaumoos jedoch nicht vorhanden und kann im Rah- men des Projektes auch nicht erhoben werden.

4.2.2.3 Feldversuch Um genauere Erkenntnisse zur Torfbeschaffenheit einerseits sowie zum Zusammenspiel zwi- schen gemessenen Grundwasserständen und tatsächlich wirksamen Moorwasserspiegel anderer- seits zu gewinnen, wurde im April 1998 ein Feldversuch durchgeführt.

Abbildung I. NA 3 zeigt beispielhafte Bodenprofile.

Abbildung I. NA 3: Feldversuch / Bohrung im Moorkörper 29.04.1998

1. Transekt F1 – F2 – F3, zwischen Neuem Mooskanal und Graben Nr. 132g Moortiefe > 4m (4-5m)

F1 F2 F3 aktuelle Nutzung: Grünland aktuelle Nutzung: Grünland aktuelle Nutzung: Acker

vererdet vererdet vererdet

Verdichtungshorizont? ±stark zersetzt (1,15) 0,5m ±stark zersetzt 0,5m ±stark zersetzt 0,5m (0,6 bis 0,7m) Durchwurzelung bis ca. mäßig zersetzt 0,4m bzw. bis max. 0,5-0,7 m mäßig zersetzt 1,0m 1,0m 1,0m

mäßig zersetzt "hellbraun", Erlenwurzeln sichtbar 1,5m 1,5m 1,5m

2,0m 2,0m 2,0m

Auf einen Vererdungshorizont von ca. 0,3-0,5 m Mächtigkeit folgt ein stark zersetzter Torfhori- zont von 0,2-0,8 m Mächtigkeit. Erst ab Æ 0,6 m Profiltiefe folgt der mäßig zersetzte Torfhori- zont. Die Torfbeschaffenheit (Zersetzungsgrad) und damit die Wasserleitfähigkeit weist somit eine charakteristische Profilabfolge auf.

Kap. II.2.2.3 beschreibt die hydraulischen Ergebnisse des Feldversuchs.

41 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

4.2.3 Schlussfolgerungen zur Bewertung der Standortsituation im Niedermoorbereich

Fazit aus Datenrecherche

Ziel des Entwicklungskonzeptes ist es, ausgehend vom Standortpotential, standortgerechte Nut- zungs- und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Es wurde also zunächst der Versuch unternommen, den Ist-Zustand des Niedermoores mög- lichst genau zu analysieren, um daraus Aussagen zum Standortpotential bzw. Entwicklungsziele abzuleiten. Als bestimmende Faktoren wurden hierbei der Bodenwasserhaushalt in seiner Wechselwirkung mit der Torfbeschaffenheit (Zersetzungsgrade ® Wasserleitfähigkeiten) iden- tifiziert.

Als Ergebnis der Datenrecherche ist jedoch festzuhalten, dass Grundlagendaten zum Torfzu- stand nicht flächendeckend vorliegen, und im Rahmen des Entwicklungskonzeptes auch nicht erhoben werden können. Es kann hier nur Forschungsbedarf aufgezeigt werden und auf die Vorgehensweise bei anderen Projekten (z. B. BMBF – Verbundvorhaben "Ökosystemmanage- ment für Niedermoore") verwiesen werden.

Die weiteren Überlegungen – insbesondere zur Nutzbarkeit des Donaumooses – konnten daher nur am Parameter Grundwasser-Flurabstand ansetzen (vgl. Abschnitt II).

Feldversuch zu Grabenanstau

Um Grundlagendaten zur Reichweite von Grabenanstau-Maßnahmen in die angrenzenden Flä- chen projektbegleitend zu gewinnen, wird derzeit ein Feldversuch (angestrebte Laufzeit 2 Jahre) vorbereitet.

42 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

5. Analyse Flora/Fauna

Für die Analyse der Flora und Fauna des Donaumooses wurden keine speziellen Erhebungen durchgeführt. Alle Auswertungen basieren auf vorhanden Daten aus anderen Untersuchungen sowie Daten aus anderen Quellen, die in der ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN (ASK) des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz gespeichert sind. Der Datenstand ist recht unein- heitlich. Während zu einigen Gruppen wie Wiesenbrütern und Libellen sehr genaue und weitge- hend vollständige Erhebungen zur Verfügung stehen, sind für andere Gruppen nur sehr wenige Daten vorhanden.

Trotz dieser Einschränkungen ist die Datengrundlage für eine Beurteilung der Flora und Fauna des Donaumooses hinsichtlich eines Entwicklungskonzept als ausreichend zu beurteilen.

5.1 Flora Zusammenfassende Darstellungen über floristische bzw. vegetationskundliche Informationen liegen aus dem Donaumoos vor allen von PFADENHAUER und Mitarbeitern (1991) vor. In Tabelle I. NA 3 wird die heutige Verbreitung der vorkommenden Lebensraumtypen mit der von 1900 verglichen.

Tabelle I. NA 3: Verbreitung der aktuellen und historischen Vegetationstypen (vegetati- onskundlich charakterisierte Lebensräume

Lebensraumtyp historisch aktuell (um 1900) Wiesen Streugenutzte Großseggenrieder ++ - Streugenutzte Röhrichte + - Streugenutzte Kleinseggenrieder ++ - Flutrasen in Torfstichen ++ + 1-2 schürige Sumpfdotterblumenwiesen ++ - Natürliche oder sekundäre Röhrichte und Großseggenrieder +++ - Mehrschürige Engelwurz-Kohldistelwiesen +++ ++ Streugenutzte Magerwiesen ++ (+) Wechselfeuchte Magerwiesen + - Salbei-Glatthaferwiesen + (+) Staudenfluren und Gebüsche Mädesüß-Engelwurz-Hochstaudenflur + + Komplexe aus Weidengebüsch und Erlenaufwuchs, Röhrichten, ++ (+) Seggenriedern, Binsen-, Gras- und Staudenfluren Ackerwildkrautflora der Sand- und Kalkböden Kalk-Getreide- und Hackfruchtwildkrautflora + (+) Entwässerungsgräben

43 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Lebensraumtyp historisch aktuell (um 1900) Festwurzelnde Schwimmblatt- und submerse Laichkrautgemein- ++ - schaften langsam fließender oder stehender, nährstoffarmer Gräben Begleitende Röhricht-, Seggen- und Mädesüßhochstaudensäume ++ ++

Begleitende lichte und artenreiche Staudensäume nährstoffarmer ++ (+) Böschungen Nass- und Feuchtwälder Erlenbruch +? - Birken-Erlenbruch +? - Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald +? - Wälder der mineralischen Erhebungen Eichen-Hainbuchenwälder + + Kiefern-Eichenmischwälder + + Wärmeliebende Waldsäume im Übergang zu Magerwiesen + (+) Hecken Grabenbegleitender natürlicher Aufwuchs (Weiden- und Erlen- (+) + säume) Windschutzhecken + - +++ flächendeckend (+) sehr selten ++ häufig - nicht vorhanden + vereinzelt

Quelle: PFADENHAUER et al., 1991

Insgesamt ist das Donaumoos heute sehr arm an naturnahen Lebensräumen. Primäre Nieder- moorpflanzengemeinschaften sind fast völlig verschwunden. Kleinflächige Relikte der ur- sprünglichen Gesellschaften finden sich meist nur an Sekundärstandorten (ehemalige Torfstiche, alte Kiesentnahmestellen), sind aber stark durch Düngereintrag aus benachbarten Nutzflächen bedroht.

Die größte Bedeutung für Niedermoorarten haben derzeit noch Grabenränder in Wiesenge- bieten. Hier konnten sich diese Pflanzenarten aufgrund des deutlich geringeren Nährstoffein- trages halten.

In Tabelle I. NA 4 sind für das Donaumoos nachgewiesene Pflanzenarten der Roten Liste ange- geben (Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN, einzelne Ergänzungen aus ABSP BAYERN). Ein großer Teil dieser Funde ist bereits mehr als 20 Jahre alt, so dass bei einigen Arten nicht mehr von einem aktuellen Vorkommen ausgegangen werden kann.

44 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Tabelle I. NA 4: Pflanzenarten der Roten Listen im Donaumoos (Auszug, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit)

Wissenschaftlicher Name Rote Liste Bayern Deutschland

Apium repens 2 1 Blysmus compressus 3 2 Butomus umbellatus 3 Carex buxbaumi 2 2 Carex davalliana 3 3 Carex distans 3 Carex hartmanii 2 2 Carex pseudocyperus 3 Carex tomentosa 3 3 Centaurium pulchellum 3 Chondrilla juncea 2 Cirsium tuberosum 3 3 Cornus mas 4 Cyperus fuscus 3 Cypripedium calceolus 3 3 Dactylorhiza incarnata 5 2 Epipactis purpurata 3 Gagea pratensis 3 3 Gentiana ciliata 3 Gentiana pneumonanthe 3 3 Gentiana verna 3 3 Hippophae rhamnoides 3 Nymphaea alba 3 Nymphoides peltata 1 3 Ophioglossum vulgatum 3 3 Orchis mascula 3 Orchis militaris 3 3 Ornithogalum umbellatum agg. 3 Orobanche lutea 3 3 Platanthera bifolia 3 Potentilla heptaphylla 3 Potentilla supina 3 Pulicaria dysenterica 3 Scilla bifolia 3 Serratula tinctoria 3 Seseli annuum 3 3 Teucrium scordium 2 2 Thalictrum lucidum 3 3 Tofieldia calyculata 3 Veronica dillenii 3 3 Viola elatior 2 2 Viola persicifolia 1 2 Viola pumila 1 2 Viscaria vulgaris 3

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN, einzelne Ergänzungen aus ABSP BAYERN

45 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

5.2 Fauna

5.2.1 Säugetiere Neben allgemein häufigen Arten wie Reh und Fuchs sind im Donaumoos auch die in Bayern gefährdete Sumpfspitzmaus, das Mauswiesel und als Besonderheit der Biber nachgewiesen. Die letztgenannte Art ist in Bayern nach der Wiedereinbürgerung in Ausbreitung begriffen und hat sich auch im Donaumoos an größeren Gräben angesiedelt (vgl. Bibergutachten Landkreis Neu- burg-Schrobenhausen). Anmerkung: Auf die Rolle des Bibers im Donaumoos wird an dieser Stelle nicht näher eingegangen. Für alle Fragen rund um den Biber ist die Umweltbildungsstätte Haus im Moos, welche ein modellhaftes Bibermanagement praktiziert, Ansprechpartner.

5.2.2 Vögel Zwar wurden im Donaumoos eine ganze Reihe von gefährdeten und seltenen Vogelarten nach- gewiesen (siehe Tabelle I. NA 7), die in Wäldern oder anderen Lebensräumen, wie z. B. Abbau- stellen brüten, doch liegt die größte Bedeutung des Donaumooses in seiner Funktion als Lebens- raum für wiesenbrütende Vogelarten. Unter diesem Begriff werden Watvögel wie Großer Brachvogel, Uferschnepfe, Bekassine, aber auch Singvogelarten wie Braunkehlchen, Grau- ammer und Wiesenpieper zusammengefasst. Gemeinsames Merkmal ist das Brüten in ausge- dehnten Feuchtwiesengebieten, zumeist in Niedermooren. Vom Lebensraum her ist auch der Weißstorch zu dieser Gruppe zu rechnen, obwohl er natürlich nicht in der Wiese brütet, aber dort seine Nahrung sucht.

Im Donaumoos kommen folgende der bei den landesweiten Wiesenbrüterkartierungen von 1980, 1986, 1992 und 1998 (im Auftrag des Landesamtes für Umweltschutz) erfassten Arten vor: Großer Brachvogel, Wiesenpieper und Grauammer. Das Braunkehlchen brütet derzeit nicht alljährlich. Daneben nisten noch weitere wiesen- bzw. bodenbrütende Arten wie Kiebitz, Schaf- stelze und Wachtel.

Die Entwicklung der Bestände des Großen Brachvogels im Donaumoos seit 1980 ist in Tabelle I. NA 5 dargestellt. Die Bestände sind derzeit rückläufig. Besonders stark waren die Rückgänge in den Gebieten Lichtenheim, Adelshausen und Untermaxfeld, während im Bereich Langen- mosen die Bestände auffallend stabil sind.

Tabelle I. NA 5: Brutbestände des Großen Brachvogels im Donaumoos seit 1980

Teilgebiet 80 81 83 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 Obermaxfeld 2 4 3 3 5 2 3 4 4 4 3 2 2 2 2 2 2 Untermaxfeld - 3 3 6 2 3 2 5 5 5 6 3 3 1 1 1 1 Rohrenfels - 4 5 3 - 3 2 4 3 5 3 4 3 2 3 2 3 Klingsmoos - - 5 4 1 1 3 3 3 4 3 2 2 3 2 1 2 Langen- 10 - 10 9 7 7 6 9 8 8 8 9 8 10 10 10 8 mosen Karlshuld - - 1 2 - 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 (Zickzack)

46 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Teilgebiet 80 81 83 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 Brunnen - 2 2 2 3 1 1 1 0 3 0 0 0 1 1 1 0 Lichtenheim - - - 4 - 2 2 4 2 3 2 3 1 0 1 1 0 Pobenhausen - - 3 2 - 3 1 3 1 0 0 0 1 1 1 0 1 Adelshausen - - 3 5 - 1 1 4 3 4 4 2 2 3 2 1 0 Bofzheim - - - 2 - - 1 1 1 3 2 3 2 1 3 3 2 Eppertshofen - - 1 1 - - 0 0 0 0 0 0 - - - - 0 Kleinhohen------0 0 0 0 0 0 0 0 0 - 0 ried Gesamt * * 36 43 * 24 22 38 30 39 31 28 24 24 26 22 19

* Keine vollständige Erfassung vorhanden - nicht erfasst, bzw. unklar

Quelle: SCHWAIGER 1998

Die Entwicklung der Bestände weiterer Wiesenbrüterarten (gelegentlich als Beiarten bezeich- net) im Donaumoos wird in Tabelle I. NA 6 dargestellt. Auffallend ist dabei eine Bestandszu- nahme des Wiesenpiepers, der offensichtlich durch das Brachfallen von Wiesen profitiert.

Tabelle I. NA 6: Bestandsentwicklung der Wiesenbrüter-Beiarten in den Brutgebieten des Großen Brachvogels im Donaumoos seit 1991 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 Bekassine 1 0 0 0 0 0 0 1 Braunkehlchen 16 9 0 1 0 1 0 0 Grauammer 15 4 5 12 7 5 1 1 Wachtelkönig 0 0 0 0 0 0 0 0 Wiesenpieper 15 9 9 18 18 17 12 22

Quelle: SCHWAIGER 1998

Bedeutsam ist auch die Brut eines Weißstorchpaares 1997 in Karlshuld.

Tabelle I. NA 7: Für das Donaumoos nachgewiesene Brutvogelarten der Roten Liste Bayerns Artname Rote Liste Bemerkung Bayern

Bekassine 2 Brut 1991 (vermutlich auch später) in Renaturierungsflächen beim Dachsholz Blaukehlchen 2 1999 singend Langenmosen Braunkehlchen 2 nur gelegentliche Bruten Dorngrasmücke 3 Flussregenpfeifer 3 Gartenrotschwanz 3 Grauammer 2 starker Rückgang

47 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Artname Rote Liste Bemerkung Bayern Großer Brachvogel 1 1998 19 Brutpaare Kiebitz 4R Neuntöter 3 Rebhuhn 3 Schafstelze 4R Schleiereule 2 Brutvogel Sperber 3 Steinschmätzer 1 Brutvogel 1985 Uferschnepfe 1 Bruten 1969 und 1986 Uferschwalbe 3 Wachtel 2 Wachtelkönig 1 1999 rufend östlich Dachsholz Weißstorch 1 Brut Karlshuld 1997 Wendehals 2 Wiesenpieper 3

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN

5.2.3 Amphibien Informationen über die Amphibien im Donaumoos stammen vorwiegend aus der Kartierung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen (SCHAILE, 1991), sowie Nachweisen aus der ARTEN- SCHUTZKARTIERUNG BAYERN. Mit 12 Arten sind die Amphibien im Donaumoos vergleichsweise artenreich vertreten. Aller- dings sind von den in Tabelle I. NA 8 angegebenen Arten die meisten nur in den Randbereichen des Donaumooses und auch nur mit sehr wenigen Fundpunkten vertreten. Für die Kernzonen des Donaumooses sind allenfalls Kreuzkröte, Laubfrosch und v. a. der Grasfrosch als typisch zu bezeichnen. Die Kreuzkröte hat innerhalb des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sogar ihren Verbreitungsschwerpunkt in den Wiesengebieten des Donaumooses. Besonders bemerkenswert sind die Nachweise der in Bayern stark gefährdeten Knoblauchkröte im Bereich des Dachsholzes und bei Langenmosen. Wertvoll für diese Art sind v. a. ältere, krautreiche Weiher und Tümpel.

Wichtige Lebensräume im Donaumoos für Amphibien:

Wichtige Lebensräume für Amphibien sind im Donaumoos neben Weihern und Tümpeln v. a. temporäre Wasseransammlungen in Wiesen- und Ackersenken, die als Laichplatz für die Kreuzkröte, gelegentlich auch für den Laubfrosch von Bedeutung sind. Aber auch langsam flie- ßende oder stehende Gräben, die hauptsächlich vom Grasfrosch als Laichplatz genutzt werden, sind wichtige Lebensräume.

Tabelle I. NA 8: Für das Donaumoos nachgewiesene Amphibienarten Artname Rote Liste Bemerkung Bayern Bergmolch Kammmolch 2 ein Vorkommen am Nordrand

48 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Artname Rote Liste Bemerkung Bayern Teichmolch Erdkröte Kreuzkröte 3 Gelbbauchunke 3 Laubfrosch 3 Knoblauchkröte 2 sehr wenige Nachweise Springfrosch 2 wenige Nachweise am Nord- rand des Gebietes Grasfrosch relativ häufig Wasserfrosch Seefrosch

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN

5.2.4 Reptilien An Reptilien wurden im Donaumoos laut ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN nur die Ringel- natter und die Zauneidechse nachgewiesen.

5.2.5 Fische In der ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN sind für das Donaumoos nur wenige Fischarten angegeben. Dies liegt zum einen natürlich am Fehlen von Flüssen und größeren Fließgewässern im Donaumoos, zum anderen aber wohl auch am relativ geringen Erfassungsgrad. Bei den in Tabelle I. NA 9 aufgeführten Arten der Roten Liste Bayern handelt es sich v. a. um Arten von Gräben und kleineren Bächen.

Wichtige Lebensräume: Ähnlich wie bei Libellen und Muscheln besitzen Gräben und Bäche mit günstiger Gewässergüte eine hohe Bedeutung für die nachgewiesenen Fischarten. Deshalb sind Gräben in Wiesengebie- ten zumeist von besonders hoher Bedeutung.

Tabelle I. NA 9: Fischarten der Roten Liste Bayerns, die im Donaumoos nachgewiesen wur- den Artname Rote Liste Bayern Barbe 3 Dreistachliger Stichling 3 Elritze 3 Hasel Schlammpeitzger 2 Schmerle 3 Schneider 2

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN, ABSP BAYERN

49 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

5.2.6 Insekten

5.2.6.1 Libellen Die nachfolgenden Angaben beruhen auf den Angaben in BURBACH (1995), BURBACH et al. (1996), BURKHART & REGLER (1994), DISTLER & DISTLER (1992-1998), Krach in KUHN & BURBACH (1998), KRACH (1998), PETERS (1988) sowie Angaben der Artenschutzkartierung Bayern und eigenen unveröffentlichten Daten.

Tabelle I. NA 10: Im Donaumoos nachgewiesene Libellenarten der Roten Liste Bayerns RL St. HÄU Wissenschaftlicher Name Deutscher Name GT Bay. I tB 1 Aeshna affinis Südliche Mosaikjungfer SÜ 4R B 3 Aeshna grandis Braune Mosaikjungfer S 1 m 1 Aeshna isosceles Keilflecklibelle S B 3 m 1 Aeshna juncea Torf-Mosaikjungfer SÜ B I B 1 Anax parthenope Kleine Königslibelle S 2 B 2 Brachytron pratense Kleine Mosaikjungfer S 4R B 3 Calopteryx splendens Gebänderte Prachtlibelle F, G 3 B 2 Calopteryx virgo Blauflügel-Prachtlibelle F 4S B 3 Cercion lindenii Pokal-Azurjungfer S, SK 1 B 3 Coenagrion ornatum Vogel-Azurjungfer G 3 B 2 Coenagrion pulchellum Fledermaus-Azurjungfer S, (G) I B 1 Crocothemis erythraea Feuerlibelle SK 4R B 2 Erythromma najas Großes Granatauge S 2 B 2 Erythromma viridulum Kleines Granatauge S 4S B 3 Gomphus pulchellus Westliche Keiljungfer SK 1 B 1 Gomphus vulgatissimus Gemeine Keiljungfer F, SK? (I) tB 1 Hemianax ephippiger Schabrackenlibelle S, SP 3 B 3 Ischnura pumilio Kleine Pechlibelle S, SP, G 2 tB 1 barbarus Südliche Binsenjungfer S, SÜ? 3 m 1 Glänzende Binsenjungfer SÜ B 2 m 1 Kleine Binsenjungfer SÜ B 1 B 2 Libellula fulva Spitzenfleck G, S 3 B 2 Orthetrum brunneum Südlicher Blaupfeil SP, G 2 B 3 Orthetrum coerulescens Kleiner Blaupfeil G, (SK) 2 ? 0 Somatochlora flavomaculata Gefleckte Smaragdlibelle SÜ 3 B 2 fusca Gemeine Winterlibelle S 2 ? 0 Sympetrum depressiusculum Sumpf-Heidelibelle SÜ 3 m 1 Sympetrum flaveolum Gefleckte Heidelibelle SÜ B I B 2 Sympetrum fonscolombii Frühe Heidelibelle SP, SK 2 ? 0 Sympetrum pedemontanum Gebänderte Heidelibelle SÜ 4R B 4 Sympetrum striolatum Große Heidelibelle S, SK

50 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Erläuterungen zur Tabelle: RL = Rote Liste Status nach (KUHN 1992): 0 = ausgestorben oder verschollen, 1 = vom Aussterben be- droht, 2 = stark gefährdet, 3 = gefährdet, 4R = potenziell gefährdet (Bestandsrisiko durch Rückgang), 4S = potenziell gefährdet (durch Seltenheit gefährdet), I = Vermehrungsgäste

St. = Status im Donaumoos: B = bodenständig mB = möglicherweise bodenständig tB = temporär bodenständig ? = Vorkommen möglich, aber bislang nicht nachgewiesen

HÄU = Häufigkeit im Gebiet: 5 = sehr häufig (an nahezu allen Gewässern des bevorzugten Typs) 4 = häufig (an den meisten Gewässern des bevorzugten Typs) 3 = mäßig häufig (nur an wenigen, zumeist besonders guten Gewässern des bevorzugten Typs) 2 = selten (nur an sehr wenigen Stellen, weniger als 10 bekannte Fundorte) 1 = sehr selten (nur 1-3 Fundorte)

GT = Bevorzugter Gewässertyp: F = Fließgewässer G = Gräben S = Stillgewässer (zumeist mit ausgeprägter Unterwasser- und Ufervegetation) SK = Kiesgruben SÜ = Sümpfe SP = Pioniergewässer ( ) = von geringerer Bedeutung ? = unklar ob im Gebiet

Im Projektgebiet sind 46 Libellenarten nachgewiesen. Von fünf weiteren in der direkten Umge- bung vorkommenden Arten ist nicht genau bekannt, ob sie auch im Donaumoos vorkommen. Von den 46 Arten sind 38 sicher bodenständig, d. h. sie pflanzen sich im Gebiet fort. Bei fünf Arten erscheint dies möglich, drei Arten wurden bislang nur in wenigen Jahren nach aus südli- chen Gebieten erfolgenden Einwanderungen festgestellt. Von den 46 Arten sind nur je sechs sehr häufig bzw. häufig. Neun Arten sind mäßig häufig, 11 Arten selten, 13 sehr selten. Der Rote-Liste-Status der Arten ist der Tabelle zu entnehmen. Nahezu alle Arten der Roten Liste sind selten oder sehr selten.

5.2.6.2 Heuschrecken Bei den im Donaumoos nachgewiesenen Heuschreckenarten handelt es sich neben Ubiquisten in erster Linie um Feuchtgebietsarten. Allerdings konnten mit der Feldgrille, der Zweifarbigen Beißschrecke und dem Feldgrashüpfer auch Arten von eher trockenen Lebensräumen nachge- wiesen werden.

Das Vorkommen des Feldgrashüpfers ist besonders interessant, da diese Art ansonsten v. a. an trockeneren Ranken im eher hügeligen Gelände vorkommt. Die Zweifarbige Beiß-schrecke wurde zweimal am Südrand des Donaumooses nachgewiesen und ist zumindest für den Zentralbereich des Mooses nicht zu erwarten

Wichtige Lebensräume für Heuschrecken im Donaumoos sind extensiver genutzte Wiesen und Feuchtwiesen. Für einige Arten wie z. B. Große Goldschrecke und Langflügelige Schwert- schrecke sind Wiesengräben mit Resten von Niedermoorvegetation von größerer Bedeutung.

51 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Tabelle I. NA 11: Heuschreckenarten der Roten Listen im Donaumoos Wissenschaftlicher Name Deutscher Name RL- Bemerkung Bayern Chorthippus albomarginatus Weißrandiger Grashüpfer 4R Feuchtwiesen Chorthippus apricarius Feld-Grashüpfer 3 an Gräben neben Äckern Chorthippus dorsatus Wiesengrashüpfer 4R Feuchtwiesen, oft an Gräben Chorthippus montanus Sumpfgrashüpfer 4R Feuchtwiesen Chrysochraon dispar Große Goldschrecke 3 bevorzugt etwas höhere Vegeta- tion Conocephalus discolor Langflügelige Schwert- 4R oft an Gräben schrecke Gryllus campestris Feldgrille 3 Randbereiche Metrioptera bicolor Zweifarbige Beißschrecke 4R nur Randbereiche

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN UND EIGENE BEOBACHTUNGEN

5.2.6.3 Tagfalter Da wie bereits betont, naturnahe Lebensräume im Donaumoos nur mehr sehr kleinflächig und selten sind und daher für Tagfalter besonders wertvolle Lebensräume weitgehend fehlen, sind in der ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN für das Donaumoos vorwiegend häufige und weit verbreitete Tagfalterarten nachgewiesen. An Arten der Roten Liste Bayerns sind 4 potenziell gefährdete Arten nachgewiesen.

Tabelle I. NA 12: Tagfalterarten der Roten Listen im Donaumoos (Die Obenstehende Tabelle gibt nur Ergebnisse der Artenschutzkartierung Bayern wieder, stellt jedoch keine umfassende Erhebung der Tagfalterarten für das Donaumoos dar.)

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name RL- Bayern

Colias hyale L. Goldene Acht 4R Limenitis camilla L. Kleiner Eisvogel 4R Papilio machaon L. Schwalbenschwanz 4R Quercusia quercus L. Blauer Eichen-Zipfelfalter 4R

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN

5.2.7 Mollusken Über das Vorkommen der meisten Molluskenarten im Donaumoos existieren nur relativ wenige Informationen. In Tabelle I. NA 13 sind die bisher nachgewiesenen Arten angegeben, wobei Landschnecken bisher überhaupt nicht vertreten sind.

52 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Im Vergleich zu anderen Molluskenarten ist das Vorkommen der in Bayern vom Aussterben bedrohten Bachmuschel Unio crassus im Donaumoos gut bekannt. Die Art kommt im Donau- moos in mehreren Gräben vor, wobei das Vorkommen in der Donaumoosach das bei weitem größte ist und daher auch die besten Überlebensaussichten hat. Nach HOCHWALD (1993) zählt es zu den fünf besten Beständen in Bayern und hat damit landesweite Bedeutung. Die Bachmuschel kommt im Donaumoos an Gräben vor, die aufgrund benachbarter Wiesen- nutzung nur gering mit Nährstoffen belastet sind.

Tabelle I. NA 13: Im Donaumoos nachgewiesene Muscheln und Schnecken Wissenschaftlicher Name Deutscher Name RL-Bayern

Ancylus fluviatilis Flußnapfschnecke 4R Anodonta sp. Pisidium amnicum Große Erbsenmuschel 2 Planorbarius corneus Posthornschnecke Unio crassus Bachmuschel 1 Unio pictorum Gemeine Malermuschel 4R Viviparus viviparus Gemeine Flußdeckelschnecke 2

Quelle: ARTENSCHUTZKARTIERUNG BAYERN

(siehe Themenkarte II.. 5 in Kapitel II.4.2)

53 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

6. Realnutzung

6.1 Auswertung vorhandener Daten Für das Untersuchungsgebiet wurde keine flächendeckende Neukartierung vergeben, so dass auf vorhandene Daten der Landwirtschafts- und Naturschutzverwaltung sowie der kommunalen Landschaftsplanung zurückgegriffen werden musste. Im Bereich der landwirtschaftlich genutz- ten Flächen war insbesondere die Abgrenzung von Acker und Grünland unterschiedlicher Nut- zungsintensität zu erarbeiten.

Folgende Daten wurden ausgewertet:

Kommunale Landschaftspläne

Es erfolgte die Auswertung folgender Landschaftspläne bzw. Landschaftsplan-Vorentwürfe (Angabe des Standes/Kartierstand):

Neuburg (Stand 11/92) Weichering (Stand 2/92) Königsmoos (Kartierung 91/92) Ehekirchen (Stand 10/91) Langenmosen (Kartierung 5/93) Berg im Gau (Kartierung 5/93) Brunnen (Kartierung 5/93) Karlshuld (Kartierung 9/94) Rohrenfels (Stand 3/93) Ingolstadt (Stand 11/94) Karlskron (Stand 10/97) Oberhausen (Stand 9/94)

Anmerkung zur Datenqualität: · kein einheitlicher Datenstand bzw. Daten größtenteils veraltet · Unterschiedliche Klassifizierung der aufgenommenen Nutzungstypen · Teilweise keine Unterscheidung zwischen Bestand und Planung

Im Bereich des Marktes Pöttmes (Lkr. Aichach-Friedberg), für den noch kein Landschaftsplan vorliegt, wurden die Erhebungen zum "Ökologischen Entwicklungsplan Pöttmes” (Stand 1991) herangezogen

InVeKos-Daten

Auswertung der angegebenen Nutzung

Anmerkung zur Datenqualität:

54 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

· die Daten werden feldstücksbezogen angegeben Þ ist das Feldstück jedoch nur eine Teilfläche des jeweiligen Flurstückes, liegt keine Information über die genaue Lage innerhalb des Flurstückes vor · nicht alle landwirtschaftlich genutzten Flächen werden in InVeKos erfasst

Vertragsnaturschutzprogramm

Auswertung der unter Vertragsnaturschutz stehenden Flächen als Hinweis auf Extensivnutzung

Anmerkung zur Datenqualität: · Problem: die Daten werden feldstücksbezogen angegeben Þ ist das Feldstück jedoch nur eine Teilfläche des jeweiligen Flurstückes, liegt keine Information über die genaue Lage innerhalb des Flurstückes vor (s.o.)

Zusammenfassung zur Auswertung der Realnutzung:

Aufgrund der unterschiedlichen Kartierstände und Datenqualitäten der Landschaftspläne bieten nur die InVeKos-Daten (Stand 1997) eine einheitliche - wenn auch nicht flächendeckende - Datenbasis. Es wurden also primär InVeKos-Daten ausgewertet; in Bereichen in denen sich große Abweichungen zu den Landschaftsplandaten ergaben, wurde eine Kontrolle vor Ort (ge- zielte Nachkartierung) durchgeführt. Darüber hinaus fand am 10.03.1998 eine Arbeitssitzung in der Gemeinde Königsmoos statt, in der unklare Flächen mit Ortskundigen (Bauernobmänner, Vertreter der Wasserverbände) durchgesprochen wurden.

6.2 Nutzungseinheiten Aus oben genannten Daten wurden außerhalb der Siedlungsgebiete bzw. im Bereich landwirt- schaftlich genutzter Flächen folgende, aggregierten (d. h. im allgemeinen nicht flurstücksbezo- gene) Nutzungseinheiten abgegrenzt:

· Grünland (mind. 80%) mit rel. hohem Anteil an Extensivwiesen (mind. 30%) · Grünland (mind. 80%) ohne Extensivwiesen (= "Intensivgrünland") · Restwiesengebiet, Grünlandanteil 50-80% · Restwiesengebiet, Grünlandanteil 30-50% · Acker (bis max. 30% Grünlandanteil) · Wälder · Dauerbrache · Biotope (Biotopkartierung Bayern) · Biotope, eigen kartierte · Rohrkolbenversuchsflächen

(siehe Themenkarte I. 6)

55 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

6.3 Grobverteilung der Hauptnutzungsarten im Untersuchungsgebiet Im Zentralbereich überwiegt Ackernutzung.

Die Grünlandtypen sind wie folgt in den Randbereichen verteilt: · Im NW und W (Obermaxfeld, Randgemeinden Rohrenfels und Ehekirchen): Ausge- dehnte Grünlandkomplexe mit hohem Extensivwiesenanteil (insbesondere in den Do- naumoosausläufern ins Tertiär) · Im SW (Pöttmes): Ebenfalls relativ hoher Grünlandanteil, aber geringerer Extensiv- wiesenanteil · Entlang des Südrandes, von Westen nach Osten betrachtet (Pöttmes, Langenmosen, Berg im Gau, Brunnen): Grünland rel. dominant, aber von W nach E in zunehmend aufgelockerter Struktur ("Restwiesengebiete") · Im E (Karlskron bzw. Karlshuld an der Grenze zu Karlskron): Rel. hoher Anteil an In- tensivgrünlandflächen (kaum Extensivwiesen), jedoch nicht in großen zusammenhän- genden Komplexen, sondern eher in kleineren Flächen

Realnutzung im Nichtmoor- / Moorbereich

10000

9000

8000

7000

6000

Nichtmoor, ha 5000 Ha Moor, ha

4000

3000

2000

1000

0 keine Grünland Grünland Acker Gewässer Siedlung Sonstige Summe extensiv intensiv (beweidbar) Realnutzung

Abbildung I. NA 4: Realnutzung im Nichtmoor- / Moorbereich

Themenkarte I. 6: Realnutzung

56 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

57 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

FB Landwirtschaft

7. Bestandsanalyse Landwirtschaft

7.1 Verflechtungsanalyse In den 13 beteiligten Gemeinden bewirtschaften 1.156 landwirtschaftliche Betriebe Flächen im Planungsgebiet. Das sind 74 % aller von der Landwirtschaftsverwaltung erfassten Betriebe aus diesen Kommunen.

Tabelle I. LW 1: Beteiligung der Betriebe am Planungsgebiet Stadt / Markt / Ge- landw. Betriebe davon mit Flächen im Planungs- LF* im meinde gebiet Planungsgebiet insgesamt Zahl % ha Berg im Gau 85 84 99 1.505 Brunnen 102 90 88 875 Ehekirchen 221 176 80 1.482 Karlshuld 119 116 97 2.528 Karlskron 112 108 96 2.302 Königsmoos 169 161 95 3.505 Langenmosen 91 76 84 284 Neuburg a. d. Donau 162 82 51 473 Oberhausen 53 24 45 186 Rohrenfels 53 51 96 767 Schrobenhausen 153 64 42 336 Weichering 65 53 82 353 Pöttmes 233 71 30 421 Summe 1564 1156 74 15.017 *LF = landwirtschaftlich genutzte Fläche

Quelle: ÄMTER FÜR LANDWIRTSCHAFT UND ERNÄHRUNG PFAFFENHOFEN / SCHROBENHAUSEN UND FRIEDBERG, EIGENE ERHEBUNGEN

Innerhalb der genannten 13 Gemeinden haben 853 Betriebe ihren Sitz in den 33 Gemarkungen, die vom Planungsgebiet ganz oder teilweise überdeckt werden.

Darüber hinaus sind 120 Betriebe beteiligt, die ihren Betriebssitz außerhalb der Gemeinden des Untersuchungsgebiets haben. Dazu gehören 29 aus dem restlichen Landkreis Neuburg- Schrobenhausen (davon allein 24 aus Burgheim). 53 Landwirte wohnen im Stadtgebiet Ingol- stadt und 26 kommen aus dem Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm. Die Verflechtungen reichen aber auch mit jeweils einem bis fünf Betrieben bis in die Landkreise Aichach, Eichstätt, Lands- berg a. Lech, München, Landshut und Donau-Ries.

58 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung I. LW 1: Herkunft der beteiligten Betriebe

Außerhalb des Donaumooses 9%

Aus beteiligten Gemeinden* 24%

Aus beteiligten Gemarkungen 67%

*Betriebe außerhalb der beteiligten Gemarkungen

Quelle: INVEKOS-DATEN 1997

Abbildung I. LW 2: LF im Donaumoos gegliedert nach dem Sitz der Bewirtschafter

LF von Betrieben außerhalb LF von Betrieben der des Donaumooses beteiligten Gemeinden* 5% 13%

LF von Betrieben der beteiligt. Gemarkungen 82%

*Betriebe außerhalb der beteiligten Gemarkungen

Quelle: INVEKOS-DATEN 1997

59 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Die zusammen 1.276 Betriebe bewirtschaften insgesamt 30.097 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF). Davon liegen allerdings nur 15.017 ha (49,9 %) im Donaumoos. Die Anteile der einzelnen Betriebe und damit ihre ”Betroffenheit” schwanken dabei außerordentlich stark:

Tabelle I. LW 2: Flächenanteile im Donaumoos

Anteil an LF im Do- Betriebe aus Gemeinden des Betriebe außerhalb des naumoos an der Ge- Planungsraums Planungsraums und seiner samt-LF des Betriebes Gemeinden in Prozent Zahl Prozent Zahl Prozent unter 10 88 7,6 49 40,8 10 bis unter 20 113 9,8 32 26,7 20 bis unter 30 138 11,9 21 17,5 30 bis unter 40 113 9,8 9 7,5 40 bis unter 50 141 12,2 4 3,3 50 bis unter 60 117 10,1 3 2,5 60 bis unter 70 100 8,6 1 0,8 70 bis unter 80 75 6,6 0 80 bis unter 90 46 3,9 1 0,8 90 und darüber 225 19,5 0 Summe 1.156 100,0 120 100,0

Quelle: LBA, INVEKOSDATEN 1997 225 Betriebsleiter bearbeiten fast ausschließlich Flächen im Donaumoos. In 568 Fällen (45%) überwiegen die Flächen im Planungsraum. In den Gemeinden Berg im Gau Karlshuld Karlskron Königsmoos Rohrenfels bewirtschaften mehr als die Hälfte der Betriebe überwiegend Flächen innerhalb des Untersu- chungsgebietes. Mit Ausnahme von Karlskron handelt es sich hierbei gleichzeitig um Gemein- den mit hohen Anteilen an Moorböden, so dass sie von eventuellen Veränderungen besonders stark betroffen wären. (s. auch Anlage Tabelle I LW 1)

60 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung I. LW 3: Anteil der LF im Donaumoos an der Gesamt-LF der beteiligten Betriebe

> 90

80 < 90

70 < 80

60 < 70

50 < 60

40 < 50

% LF im Donaumoos 30 < 40

20 < 30

10 < 20

< 10

0 50 100 150 200 250 Betriebe

Quelle: LBA, InVeKosDaten 1997

7.2 Sozio-ökonomische Betriebsstruktur Die Aussagen zur Betriebsstruktur beschränken sich aus erhebungstechnischen Gründen auf die Betriebe, die ihren Sitz in den 33 Gemarkungen haben, die der Planungsraum ganz oder teil- weise abdeckt. In Zusammenarbeit mit den Ämtern für Landwirtschaft und Ernährung in Schro- benhausen und Friedberg sowie den Ortsobmännern und Ortsbäuerinnen des Bayer. Bauernver- bandes wurden 853 Landwirte ermittelt und hinsichtlich ihrer derzeitigen Erwerbsform und voraussichtlichen Entwicklung unter Status-quo-Bedingungen besprochen. Dabei wurde zwi- schen drei Erwerbsformen unterschieden:

Vollerwerb (VE) Das Erwerbseinkommen der Betriebsleiterfamilie stammt allein aus der Landwirtschaft

Zuerwerb (ZE) Es sind auch außerlandwirtschaftliche Erwerbseinkünfte vorhanden, doch überwiegen die landwirtschaftlichen Einkünfte Nebenerwerb Die außerlandwirtschaftlichen Erwerbseinkünfte überwiegen die landwirt- (NE) schaftlichen. Die Voll- und Zuerwerbsbetriebe werden häufig als ”Haupterwerbsbetriebe” zusammengefasst.

Die Ergebnisse sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Die derzeitige Struktur ist noch stark von den Vollerwerbsbetrieben geprägt, die nicht nur der Zahl nach überwiegen, sondern v. a. gut zwei Drittel der Fläche auf sich vereinigen.

61 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung I. LW 4: Erwerbsstruktur der Betriebe und ihre LF (incl. Flächen außerhalb des Planungsgebiets)

13.809 ha 1400

1200

1000

800

Betriebe 600 4.232 ha 388 400 350 2.476 ha

200 115

0 Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb

Quelle: VERTRETER(INNEN) DES BBV

7.3 Betriebsgrößenstruktur Dem hohen Anteil an Haupterwerbsbetrieben entspricht eine vergleichsweise günstige Betriebs- größenstruktur. Der im Vollerwerb geführte Familienbetrieb mit 20 bis 30 ha LF kann als ty- pisch für das Donaumoos angesehen werden, wenngleich die agrarstrukturelle Entwicklung mehr auf die größeren Betriebseinheiten mit über 50 ha LF zuläuft.

Tabelle I. LW 3: Zahl und Fläche der Betriebe nach Betriebsgrößengruppen Größengruppe Betriebe Bewirtschaftete Fläche ha LF Zahl Prozent ha LF Prozent unter 5 38 4,5 126 0,6 5 bis unter 10 137 16,1 1.059 5,2 10 bis unter 15 152 17,8 1.922 9,4 15 bis unter 20 119 13,9 2.083 10,2 20 bis unter 30 215 25,2 5.234 25,4 30 bis unter 50 134 15,8 5.061 24,7 50 und darüber 57 6,7 5.032 24,5 Summe 853 100,0 20.517 100,0

Quelle: LBA, INVEKOS-DATEN 1997

62 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung I. LW 5: Betriebsgrößenstruktur

Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb

140 125 121 118 120 108

100

80

56 Betriebe 60 54 46 44 36 36 40 29 25 19 20 9 11 7 5 1 1 2 0 0 < 5 5 < 10 10 < 15 15 < 20 20 < 30 30 < 50 >=50 ha LF

Quelle: LBA, INVEKOS-DATEN 1997 Für die einzelnen Erwerbsformen lassen sich folgende Durchschnittsgrößen berechnen:

Planungsraum Bayer. Agrar- ha LF/Betrieb bericht 1996 Vollerwerb 35,5 29,7

Zuerwerb 21,5 29,3

Nebenerwerb 12,1 8,7

Bei den hohen Werten für den Planungsraum darf nicht übersehen werden, dass es sich zum Teil um Flächen handelt, die aufgrund ihrer Bodenart oder des Grundwasserstandes nur einge- schränkte Nutzungsmöglichkeiten bieten.

63 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

7.4 Betriebsorganisation

7.4.1 Betriebstypen Zur Charakterisierung ihrer Erzeugungsschwerpunkte werden die Betriebe anhand der Zusam- mensetzung ihres Standarddeckungsbeitrages in verschiedene Betriebstypen eingeteilt. Nähere Einzelheiten hierzu finden sich in den jährlich vom Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veröffentlichten Buchführungsergebnissen.

Im Donaumoos bilden die 526 Marktfruchtbetriebe die größte Gruppe. Sie erwirtschaften ihr Einkommen hauptsächlich aus dem Anbau von Kartoffeln und Getreide. 217 dieser Betriebe wirtschaften viehlos; in den übrigen spielt die Viehhaltung eine nachrangige Rolle. Bei den Marktfruchtbetrieben handelt es sich häufig um Nebenerwerbsbetriebe, doch ist für das Donau- moos der Vollerwerbsbetrieb mit intensivem Kartoffelanbau, aber ohne oder mit nur geringer Viehhaltung charakteristisch.

Dagegen steht in den 281 Futterbaubetrieben die Rinderhaltung im Vordergrund. In der Regel sind es Milchviehbetriebe, doch bestehen auch eine Reihe von Bullenmästern, und die Zahl der Mutterkuhhalter nimmt laufend zu (s.u.).

Im Vergleich zu diesen beiden großen Gruppen sind die 20 bis 25 Veredlungsbetriebe (Schwer- punkt Schweinehaltung) und die ca. 15 Gemischtbetriebe zahlenmäßig fast ohne Bedeutung.

7.4.2 Bodennutzung Die Bodennutzung wurde grundstücksweise anhand der anonymisierten Flächennachweise er- mittelt. Danach bewirtschaften die beteiligten 1.276 Betriebe insgesamt 15.017 ha landwirt- schaftlich genutzte Fläche (LF) im Planungsraum. Demgegenüber ergibt die Auswertung der Realnutzungskartierung 16.037 ha LF. Zu der Differenz von 1.020 ha können u. a. beitragen: · Acker- und Wiesengrundstücke, die von Nichtlandwirten genutzt werden; · Wege, Raine, Böschungen usw., die bei der Realnutzungskartierung mit zur LF ge- rechnet wurden; · Ungenauigkeiten der Flächenermittlung.

Zur Beschreibung der Bodennutzung wird von der durch die Flächennachweise ermittelten Flä- che ausgegangen, da es sich dabei um die wirtschaftlich relevanten Produktionsflächen handelt (s. auch Anhang Tabelle I. LW 2) Drei Viertel (75 %) der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) werden im Planungsgebiet als Acker genutzt. Der in früheren Jahren weit verbreitete Umbruch von Grünland ist auf Grund des Bayerischen Kulturlandschaftsprogramms (KULAP) praktisch zum Stillstand gekommen. Ver- einzelt wird derzeit sogar wieder Grünland eingesät (mündl. Auskunft AfLuE SCHROBEN- HAUSEN).

64 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung I. LW 6: Aufteilung der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LF)

Grünland 24% Acker 3.668 11.321 76% ha

Quelle: INVEKOS-DATEN 1997 (ohne 28 ha Brache)

In den Flächenachweisen werden für das Planungsgebiet 38 verschiedene Ackerkulturen aufge- zählt. Davon nehmen allerdings die drei Pflanzenarten Getreide, Kartoffeln und Mais mehr als 90 % der Ackerfläche ein und alle anderen Kulturen sind zusammen auf einen Anteil von 2 % beschränkt (s. Abbildung I. LW 7).

Futterpflanzen Kartoffeln 11% 37% Sonstiges 2%

Flächenstillegung 4%

Getreide 46%

Abbildung I. LW 7: Ackernutzung

Quelle: INVEKOS-DATEN 1997 (ohne 28 ha Brache) Mit einer Gesamtfläche von 4.170 ha hat der Kartoffelanbau zweifellos die größte wirt-schaft- liche und flächenmäßige Bedeutung. Insgesamt nimmt er 37 % der Ackerfläche ein, und in dar- auf spezialisierten Betrieben steigt der Anteil auf bis zu 50%. Im Anbauspektrum dominieren die Speise- und Stärkekartoffeln, doch gehören dazu auch Industriekartoffeln sowie Pflanzkar- toffeln (382 ha) und Frühkartoffeln (33 ha )

Beim Getreidebau mit insgesamt 5.170 ha beansprucht der Roggenanbau mit 2.585 ha die größte Fläche. Er liegt mit weitem Abstand vor allen anderen 10 Formen des Getreidebaues, darunter

65 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Winterweizen 747 ha Sommerweizen 301 Wintergerste 301 Sommergerste 590 Hafer 76 Triticale 338

Zur Getreidefläche wird oftmals auch der Körnermais mit 200 ha gerechnet.

Auf 1.114 ha wird Silomais angebaut, wobei besonders die Spätfrostgefahr beachtet werden muss. Alle anderen Ackerfutterarten wie Kleegras, Wechselgrünland usw. haben mit 118 ha praktisch keine Bedeutung.

Zu den sonstigen Kulturen gehören beispielsweise Feldgemüse 61 ha Spargel 2 Gärtnerischer Gemüsebau 2 Erdbeeren 2 Heil- und Gewürzpflanzen 2 Hanf 6

7.4.3 Viehhaltung Obwohl ein Drittel der Betriebe zu den Futterbaubetrieben zählt, spielt die Viehhaltung ober- flächlich betrachtet nur eine untergeordnete Rolle. 217 Landwirte, darunter 63 VE und 131 NE, wirtschaften überhaupt viehlos. In den 636 Betrieben mit Vieh entspricht der durchschnittliche Besatz von ca. 105 Großvieheinheiten (GV)/100 ha LF in etwa dem der bayerischen Markt- fruchtbetriebe (107,99 GV/100 ha nach Buchführungsergebnissen 1996/97). Die Besatzdichte ist in den Nebenerwerbsbetrieben mit 90 GV/100 ha deutlich niedriger als in den Vollerwerbs- betrieben mit 114 GV/100 ha. (1 GV = 500 kg Lebendgewicht)

Die genannten Viehbesatzzahlen beziehen sich auf sämtliche Flächen der beteiligten Betriebe. Im eigentlichen Planungsgebiet sind sie deutlich niedriger. Exakte Unterlagen stehen zwar nicht zur Verfügung, doch lässt sich aus Hochrechnungen schließen, dass der Gesamtviehbesatz im Donaumoos bei 63 GV/100 ha LF und der Rinderbesatz bei 55 GV/100 ha LF liegen.

Tabelle I. LW 4: Viehhaltung und Viehbesatz

insgesamt Betriebe ohne Vieh 217 Betriebe mit Vieh 636 davon mit GV/ha LF unter 0.5 157 0.5 bis unter 1.0 138 1.0 bis unter 1.5 193

66 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

1.5 bis unter 2.0 109 2.0 bis unter 2.5 31 2.5 bis unter 3.0 5 3.0 und mehr 3

Quelle: LBA, INVEKOS-DATEN 1997

Abbildung I. LW 8: Viehbesatz in Großvieheinheiten (GV)/ha der Vieh haltenden Betriebe

120 112

100 87 83 80 Bet 63 rieb e 60 50 47 40 40 31 30 23 15 16 17 20 7 7 3 3 0 2 0 0 0 < 0.5 0.5 < 1.0 1.0 < 1.5 1.5 < 2.0 2.0 < 2.5 2.5 < 3.0 >=3.0 GV/ha Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb

Quelle: LBA, INVEKOS-DATEN 1997

Unter den Betrieben mit Vieh kann der Milchviehbetrieb mit 10 bis 19 Kühen als typisch gelten. Er zieht die eigene Nachzucht auf und mästet einen großen Teil der männlichen Kälber zu Mastbullen mit ca. 650 kg Endgewicht aus. Die Milchleistung liegt im Schnitt bei 5.000 kg/Jahr. Die Tendenz geht allerdings zu Herden mit 50 und mehr Kühen, wie sie auch im Do- naumoos bereits in 6 Betrieben zu finden sind.

Tabelle I. LW 5: Bestandsgrößen in der Rindviehhaltung

1. Milchkühe

Halter davon mit ... Milch- kühen insgesamt 1 - 4 5 - 9 10 - 19 20 - 29 30 - 49 50 und mehr Zahl 533 13 70 262 146 36 6 Tiere im Bestand 9240 36 518 3719 3429 1197 341

67 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

2. Mutter- und Ammenkühe

Halter davon mit ... Mutter- u. Ammenkühen insgesamt 1 - 4 5 - 9 10 - 19 20 - 29 30 - 49 50 und mehr Zahl *) 41 33 20 5 *) *) (101 – 105) (1 – 3) (1 – 3) Tiere im Bestand 863 123 221 239 113 30 137

3. Mastbullen (männl. Rinder über 1 Jahr bis 2 Jahre)

Halter davon mit ... Mast- bullen insgesamt 1 - 4 5 - 9 10 - 19 20 - 29 30 - 49 50 und mehr Zahl 356 137 119 73 13 9 5 Tiere im Bestand 3030 342 784 899 298 318 389 *)Wert aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht ausgewiesen

Quelle: LBA, INVEKOS-DATEN 1997

Gefördert durch Mutterkuhprämien und das KULAP-TEIL A findet die Mutterkuhhaltung zu- nehmend mehr Verbreitung. Sie eignet sich besonders zur extensiven Grünlandverwertung bei geringem Arbeitsaufwand. Der Schwerpunkt liegt zwar noch bei Kleinbeständen von Nebener- werbsbetrieben, doch gibt es auch bereits Herden mit mehr als 50 Muttertieren.

Die intensive Bullenmast auf der Basis von Silomais findet im Donaumoos keine idealen Vor- aussetzungen, da die Futtererträge eher unterdurchschnittlich ausfallen. Die Rindermast wird daher i. d. R. neben der Milchviehhaltung betrieben. Eine Ausnahme bilden die 14 Betriebe mit Beständen von mehr als 30 Mastbullen.

Da Roggen in der Schweinemast nur sehr begrenzt eingesetzt werden kann, fehlt auch für eine umfangreiche Schweinemast die Futtergrundlage. Die große Mehrheit der Bestände dient vor- wiegend der Eigenversorgung. Nur bei rund einem Dutzend Betriebe bildet die Mastschweine- produktion einen wesentlichen Schwerpunkt.

Dagegen ist das Donaumoos ein ausgesprochenes Ferkelexportgebiet. Einer Produktion von rund 55.000 Ferkeln steht nur ein Eigenbedarf von ca. 12.000 gegenüber. Die Zuchtsauenhal- tung ist dabei zu fast zwei Dritteln auf 38 Betriebe mit Beständen von mehr als 30 Zuchtsauen konzentriert. Dies entspricht den hohen produktionstechnischen Anforderungen dieses Betriebs- zweigs.

68 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Tabelle I. LW 6: Kennzahlen zur Schweinehaltung

1. Zuchtsauen

Halter davon mit ... Zuchtsauen insgesamt 1 - 4 5 - 9 10 - 19 20 - 29 30 - 49 50 und mehr Zahl 195 23 34 23 17 21 Tiere im Bestand 3344 164 150 448 514 649 1419

2. Mastschweine ab 50 kg

Halter davon mit ... Mast- schweinen insgesamt 1 - 9 10 -19 20 - 49 50 - 99 100 - 499 500 und mehr Zahl *) 223 45 21 8 10 *) (308 – 310) (1 – 3) Tiere im Bestand 6034 828 535 604 502 2145 1420 *)Wert aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht ausgewiesen

Quelle: LBA, INVEKOS-DATEN 1997 Von den übrigen Tierarten sind in Hinblick auf Verwertungsmöglichkeiten für extensives Grün- land insbesondere · 1.168 Mutterschafe sowie · 286 Pferde und Ponys zu erwähnen.

69 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

FB Marketing

8. Regionale Analyse von Verarbeitungseinrichtungen, Vermark- tungseinrichtungen, Nachfrage

Die Bestandsaufnahme umfasst die im Donaumoos vorhandenen Be- und Verarbeitungsein- richtungen, Bauernmärkte und Hofläden sowie regionale Besonderheiten, die die Identifikation des Donaumooses als Region erleichtern. Je nach Struktur werden auch Verarbeiter außerhalb des Mooses berücksichtigt.

8.1 Verarbeitungseinrichtungen für Lebensmittel

8.1.1 Molkereien Die im Donaumoos ansässigen Milchbauern liefern hauptsächlich an die · Neuburger Milchwerke e. G., Neuburg a. d. Donau · Zott KG, Mertingen, · Milchwerke Ingolstadt-Thalmässing e. G. und an · Wildberg, Werk Reichertshausen

Wie sich hier die Zentralisierungstendenzen im gesamten Molkereibereich in den nächsten Jah- ren auswirken werden, lässt sich nicht sagen. Hier müssen die Landwirte situationsbedingt rea- gieren.

8.1.2 Schlachthöfe sowie Schlacht- und Zerlegeräume Das Donaumoos befindet sich im Einzugsbereich folgender Schlachthöfe · Schlachthof Ingolstadt GmbH, Ingolstadt · Schlachthof in Neuburg a. d. Donau

Der Schlachthof in Ingolstadt entspricht den neuesten Anforderungen der EU. In seinem Umfeld befinden sich entsprechend große Fleischversender, wie Donauland, MEVLANA oder die Fleischwerke Raffalt. Da die fällige Modernisierung des Neuburger Schlachthofs sehr teuer werden würde, eine Aus- lastung aber wegen der geringen Nähe zu Ingolstadt nicht gewährleistet ist, ist damit zu rechnen, dass der Schlachthof in absehbarer Zeit geschlossen werden wird.

An handwerklichen Strukturen ist im und um das Donaumoos vorhanden: · selbstschlachtende Metzger wie Fa. Haas, Neuburg · selbstschlachtende Direktvermarkter Fam. Brüderle, Untermaxfeld und Hohenester, Spitalmühle.

70 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

Über einen zugelassenen Geflügelschlachtraum mit entsprechender maschineller Ausstattung (Brühkessel, Wachskessel, Rupfmaschine) verfügt der Betrieb Gottfried Seißler, Neuburg-Alt- mannstetten. Aus verschiedenen Gründen, v. a. wegen Arbeitsüberlastung, können dort nur im Einzelfall Tiere im Lohn geschlachtet werden.

Ein weiterer Geflügelschlachtraum befindet sich auf dem Betrieb Soos-Schupfner im Randbe- reich des Donaumooses im Gemeindebereich Pöttmes.

8.1.3 Getreidemühlen Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gibt es nur noch zwei aktive Mühlen, nämlich die Be- triebe · Seiler, Schainbach, Ehekirchen · Kastlmühle Degenmeier, Sinning, Gem. Oberhausen.

8.1.4 Hofkäsereien Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gibt es keine Hofkäsereien. Soll das regionale Sorti- ment mit Bauernkäse aufgestockt werden, empfiehlt es sich, mit den Verband der Hofkäsereien, Kranzberg, Tel. 08166/684218 Verbindung aufzunehmen. Hier können naheliegende Liefer- kontakte vermittelt werden.

8.1.5 Kelterei Die einzige gewerbliche Kelterei im Umfeld des Donaumooses ist der Betrieb Heckl in Ehekir- chen. Gartenbesitzer und Landwirte aus dem ganzen Umkreis liefern ihr Obst zur Pressung ab und erhalten eine entsprechende Menge Saft dafür zurück. Bei sehr großen Mengen wird eine Gutschrift erstellt, mit der der Obstlieferant über einen längeren Zeitraum Saft verbilligt bezie- hen kann.

8.1.6 Imkerbetriebe Im Donaumoos sind etliche Imker ansässig, wobei es sich bei allen um Hobbyimker handelt. Der Organisationsgrad beträgt etwa 90%. Ansprechpartner ist der Ortsvorsitzende für Neuburg des Bayerischen Imkervereins, Josef Krammer, Weichering, Tel. 08454/469.

8.1.7 Brennereien

8.1.7.1 Verschlussbrennereien Verschlussbrennereien werden vom Hauptzollamt unter Verschluss gehalten, d. h. beim Brenn- vorgang wird der destillierte Alkohol in einem verschlossenen Gefäß aufbewahrt. Wenn dieses Gefäß voll ist, entfernt der zuständige Zollbeamte die Verschlussplombe und misst die produ- zierte Menge Alkohol genau ab. Diese Menge muss dann versteuert werden. Da diese Regelung nur für Betriebe mit größeren Brennrechten gültig ist, produzieren die meisten Verschlußbren-

71 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing nereien Industriealkohol aus Kartoffeln, Triticale u. ä.. Für die Herstellung eines Hektoliters Alkohol benötigt man etwa eine Tonne Kartoffeln.

Die Brennereien arbeiten derzeit mit einer Auslastung von 90% des regelmäßigen Brennrechts. Sie verarbeiten unter Zollverschluss Kartoffeln und in geringem Umfang Getreide zu Rohalko- hol, der zu 100% an die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein abzuliefern ist. Im unmit- telbaren Umgriff um das Donaumoos gibt es folgende Verschlußbrennereien: · Freiherrlich von Gumppenbergsche Güterinspektion, Gumppenberg, Pöttmes · Städt. Gut Schorn der Stadt München, Schorn, Markt Pöttmes · Paintner, Schrobenhausen · Alexander von Zwehl, Schrobenhausen

8.1.7.2 Obst- und Kleinbrennereien Die meisten Obst- und alle Kleinbrennereien sind sog. Abfindungsbrennereien. Sie existieren seit 1922, wobei damals die Menge an Alkohol, die jeder Betrieb brennen durfte, auf 300 l fest- gelegt wurde.

Die Abfindungsbrennereien verfügen über ein Pseudobrennrecht, da nicht die Menge des wirk- lich destillierten Alkohols versteuert wird, sondern durch spezifische Ausbeutesätze je nach Obstart ein Äquivalent je 100 l Maische festgelegt ist, das dann versteuert wird. Dieses Quasibrennrecht ist innerhalb des Oberfinanzbezirks übertragbar. Im Bereich der OFD München wird dies etwa 2-3 mal pro Jahr in Anspruch genommen.

Der Großteil der Brennrechte ruht die meiste Zeit. Ein Brennrecht kann max. 10 Jahre ruhen, dann muss es zumindest für ein Jahr wieder genutzt werden, sonst erlischt es.

Neu beantragen kann dieses Brennrecht jeder, der das wirtschaftliche Bedürfnis nachweisen kann (etwa ein Landwirt mit der Notwendigkeit, zusätzliches Einkommen erzielen zu müssen) und der größere Mengen an nicht marktfähigem Obst besitzt. Heutzutage werden aber nur noch Brennrechte für 50 l Alkohol je Betrieb ausgegeben.

Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gibt es 2 ausgegebene Abfindungsbrennrechte.

Die bisher aufgeführten Verarbeitungsbetriebe sind in der folgenden Grafik zusammengefasst.

72 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

Mühle Molkerei

Brennerei Schlachthof bzw. Schlacht- u. Zerlegeraum Kelterei danner&partner/cd7/donaumoos/verarbeit/20.03.1999 Abbildung I. MA 1: Verarbeitungseinrichtungen für Lebensmittel

Quelle: EIGENE RECHERCHEN

8.2 Sonstige Verarbeitungseinrichtungen

8.2.1 Holzverarbeitung Im und um das Donaumoos sind einige Sägewerke und Zimmereien ansässig. Die folgende Liste gibt einen Überblick darüber.

Tabelle I. MA 1: Holzverarbeitende Betriebe Unternehmen Standort Zimmerei und Sägewerk Mehner Langenmosen Sägewerk Stemmer Karlskron Zimmerei und Sägewerk Baierl Ehekirchen

73 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

Unternehmen Standort Mobiles Sägewerk und Holzhausbau, Degen- Kastlmühle, Sinnig, Gem. Oberhausen meier Zimmerei, Sägewerk und Holzhandel Reißner Sinning, Gem. Oberhausen Zimmerei und Sägewerk Tyroller Gachenbach Sägewerk und Holzhandlung Roider Gachenbach Sägewerk Schiller Hatzenhofen, Gem. Rennertshofen Sägewerk Limmer Aresing Sägewerk Weihard Aresing

Quelle: EIGENE RECHERCHEN, STAND 30.06.1998

8.2.2 Trocknungswerk Das nächste Trocknungswerk befindet sich in Burgheim. Hier wird Grüngut aus der Landwirt- schaft getrocknet.

Die oben genannten Verarbeitungseinrichtungen sind in der folgenden Grafik zusammengefasst.

Abbildung I. MA 2: Sonstige Verarbeitungseinrichtungen

Sägewerk Trocknungswerk

danner&partner/cd7/donaumoos/holzverarb/20.03.1999

Quelle: EIGENE RECHERCHEN

74 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

8.3 Vermarktungseinrichtungen

8.3.1 Wochenmärkte und Bauernmärkte Im Umfeld des Donaumooses finden folgende Wochen- und Bauernmärkte statt:

Tabelle I. MA 2: Wochenmärkte und Bauernmärkte Veranstaltung Standort Häufigkeit Wochenmarkt mit Bauernbetei- Neuburg wöchentlich ligung Wochenmarkt mit Bauernbetei- Schrobenhausen wöchentlich ligung Wochenmarkt mit Bauernbetei- Pfaffenhofen a. d. Ihm dienstags und freitags ligung Wochenmarkt Ingolstadt wöchentlich Bauernmarkt Ingolstadt geplant Bauernmarkt Weichering alle vier Wochen Spargelmarkt Schrobenhausen 1x jährlich

Quelle: EIGENE RECHERCHEN

8.3.2 Verkaufseinrichtungen bäuerlicher Direktvermarkter Im und um das Donaumoos gibt es einige Hofläden auf Betrieben landwirtschaftlicher Direkt- vermarkter, die in der folgenden Liste zusammengestellt sind.

Tabelle I. MA 3: Hofläden Betrieb Standort Besonderheit Resi Brüderle Untermaxfeld Angeschlossene Hofmetzgerei, regio- nales Gemüse Wagner Pobenhausen Biolandbetrieb, Hofladen Staatsgut Karlshuld Karlshuld nur Rindfleisch auf Vorbestellung Modlmayr Brunnen Spargel, Rindfleisch Wintermayr Andreas Ehekirchen-Haselbach Fleisch und -produkte Hohenester, Spitalmühle Gachenbach-Weilach Angeschlossene Hofmetzgerei; Mutter- kühe; Hofladen und Verkauf auf diver- sen Märkten

Quelle: DIREKTVERMARKTERLISTE DES LANDKREISES, EIGENE RECHERCHEN

Zusätzlich bieten viele Landwirte Produkte in der Direktvermarktung an; sie präsentieren sich damit auf Märkten oder bei Veranstaltungen im Donaumoos. Ein saisonaler Schwerpunkt ist das Angebot von Spargel an vielen ambulanten Verkaufspunkten im Großraum Schrobenhausen. 1996 wurden alle Direktvermarkter im Landkreis in einer Broschüre zusammengefasst. Diese Broschüre befindet sich im Anhang.

75 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

Die oben genannten Vermarktungseinrichtungen sind in der folgenden Grafik übersichtlich dargestellt.

Abbildung I. MA 3: Vermarktungseinrichtungen

Wochenmarkt Bauernmarkt Hofladen/Direktvermarktung

danner&partner/cd7/donaumoos/märkte/20.03.1999

Quelle: EIGENE RECHERCHEN

8.4 Nachfrageanalyse Die Nachfrageanalyse erfasst den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen selbst sowie die angren- zenden Landkreise Eichstätt, Aichach-Friedberg und Pfaffenhofen a. d. Ilm und die kreisfreie Stadt Ingolstadt. Die nahegelegenen Ballungsräume München, Augsburg und Nürnberg als mögliche Absatzmärkte werden gesondert betrachtet.

8.4.1 Demoskopische Betrachtung Um abschätzen zu können, wie hoch die Nachfragemengen aus Privathaushalten sein können, werden demoskopische Daten zugrundegelegt. Sie haben jedoch lediglich statistische Aussage- kraft.

76 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

Wie hoch der Anteil regionaler Produkte an der Verzehrsmenge der ansässigen Bevölkerung in der Realität ist, hängt von der Effektivität der Vermarktungseinrichtungen und des regionalen Marketings ab (s. a. Regionalagentur im Teil VI).

Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass der Anteil regionaler Produkte am Konsum etwa 5% ausmachen (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten). Wir gehen davon aus, dass bei geschicktem Marketing der Anteil regionaler Produkte auf bis 30% gesteigert werden kann. Das bedeutet für den Betrachtungszeitraum eine jährliche Steige- rung von knapp einem Prozent auf der Ausgangsbasis des Gesamtkonsums.

Wichtig ist, dabei im Auge zu behalten, dass es sich bei diesen Produkten nur um solche mit deklarierter regionaler Herkunft handelt. Produkte, die auf allen Handelsstufen angeboten, deren Herkunft aber nicht näher deklariert wird und die "zufällig" aus der Region stammen, in der sie verkauft werden, gelten in diesem Sinn nicht als "regionale" Produkte!

8.4.2 Regionaler Markt Als regionalen Markt bezeichnen wir hier die Landkreise Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Pfaffenhofen/Ilm und die kreisfreie Stadt Ingolstadt. Das Donaumoos mit derzeit etwa 12.000 Bewohnern ist als Betrachtungsraum zu klein, zumal die Vermarktungs- strukturen weit über diesen Raum hinausgehen.

In dem oben genannten Raum leben derzeit etwa 538.000 Menschen. Sie können z. T. über die Ergebnisse des Mikrozensus 1995 einzelnen Haushaltsgrößen zugeordnet werden Für den Landkreis Aichach-Friedberg sind sie nur als absolute Größe verfügbar (Stand 30.6.1998: 120.000 Einwohner). Die folgende Tabelle gibt einen Überblick.

Tabelle I. MA 4: Privathaushalte nach Haushaltsgröße Kreisfreie Stadt Ingolstadt, Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen/Ilm

Haushalte mit Gesamt 1 Person 2 3 4 5 und mehr Personen Personen Personen Personen Haushalte Personen Personen: 418.000

46.000 48.000 33.000 27.000 13.000 69.000 Haushalte: 166.000 QUELLE: MIKROZENSUS 1995

8.4.3 Hochrechnung des Verbrauchs Zur Hochrechnung des Verbrauchs stehen zwei Quellen zur Verfügung: die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe von 1988, hrsg. 1997 (BAYER. LANDESAMT FÜR STATISTIK UND DATEN- VERARBEITUNG), und die Bayerische Verzehrsstudie von 1995 (BAYERISCHES STAATS- MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, www.stmelf.bayern.de).

In der Bayerischen Verzehrsstudie sind die befragten Gruppen sehr klein, weshalb wir die Feh- lermöglichkeiten für eine Hochrechnung höher einschätzen als bei den älteren Daten der Ein- kommens- und Verbrauchsstichprobe. Zudem werden in der Bayerischen Verzehrsstudie die Kinder und Jugendlichen unter 14 nicht berücksichtigt.

77 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse danner & partner Fachbereich Marketing

Da die vorliegenden Zahlen zum Verbrauch aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1988 auf Haushalte bezogen sind, haben wir unterstellt, dass die Einwohner des Landkreises Aichach-Friedberg die gleiche Verteilung auf Haushaltsgrößen aufweisen wie in dem im Mikrozensus zusammengefassten Bereich. Die Anzahl der Haushalte beträgt damit 48.000, was eine Gesamtzahl von 214.000 Haushalten im Betrachtungsbereich ergibt.

An Verbrauchsdaten für ausgesuchte Warengruppe ergeben sich damit folgende Zahlen:

Tabelle I. MA 5: Verbrauch pro Haushalt und Monat bzw. Jahr Produkte Verbrauch Verbrauch Jahres- davon 5% davon 30% pro HH und pro HH und verbrauch im Regionalbe- Regionalbe- Monat in kg Jahr in kg obigen Gebiet zug in Tonnen zug in Tonnen in Tonnen Rindfleisch 1,114 13,368 2.860 143 858 Schweine- 2,384 28,608 6.122 306 1.837 fleisch Geflügel (ohne 0,950 11,400 2.440 122 732 Wildgeflügel) Kartoffeln 0,600 7,200 1.541 77 462 frisch

Quelle: EIGENE BERECHNUNGEN Legt man die derzeitigen (5%) und die möglichen (30%) Anteile regionaler Produkte am Verbrauch zugrunde (Spalten 5 und 6), erhält man einen Überblick über das Potenzial, das der Markt für Produkte mit deklarierter regionaler Herkunft noch bereithält. Umgerechnet auf Schlachttiere, bedeutet dies in etwa jährlich 2.200 Rinder und 26.000 Schweine, die mit regionaler Herkunftsdeklaration in dem genannten Bereich verkauft werden.

8.4.4 Ballungsräume Für die Ballungsräume ist eine demoskopische Nachfrageanalyse ohne konkrete Aussagekraft, da diese Märkte so groß sind, dass sie aus dem Donaumoos nie komplett versorgt werden könnten. Dies gilt höchstens für Spezialmärkte, die jedoch wiederum von der Stichprobe nicht erfasst werden. Allerdings kann man sich einen Überblick verschaffen über die Menschen, die innerhalb einer Stunde im Donaumoos sein können und somit als Zielgruppe für Tages- oder Wochenendtouren in Frage kommen. Zur Abrundung seien hier die Einwohnerzahlen der Städte München, Nürnberg und Augsburg aufgeführt. Dazu kommen natürlich noch alle Bewohner des jeweiligen Ballungsraums, die nicht in der Stadt direkt wohnen. Diese sind hier jedoch nicht aufgeführt.

Tabelle I. MA 6: Einwohnerzahlen und Haushalte Kreisfreie Stadt Haushalte Einwohner München 712.000 1.279.000 Nürnberg 267.000 502.000 Augsburg 138.000 268.000 gesamt 1.117.000 2.049.000

Quelle: MIKROZENSUS 1995

78 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

FB Siedlung

9. Analyse der siedlungsräumlichen Voraussetzungen

Das Untersuchungsgebiet weist eine besondere Siedlungsform und Siedlungscharakteristik auf. Bedingt durch die Kultivierung des Mooses vor mehr als 200 Jahren wurde das Moor auch als Lebensraum nutzbar. Aufgrund der Bodenverhältnisse war jedoch eine Bebauung nur entlang der Straßen und parallel zu den Gräben möglich. Es entwickelten sich Straßendörfer mit zum Teil lockerer Bebauung (Splitter) und teils zusam- menhängender Bebauung von mehreren Kilometern Länge.

Aufgrund günstiger Bodenpreise besteht ein erheblicher Siedlungsdruck, vornehmlich aus dem Verdichtungsraum Ingolstadt. Die Bebauung ist daraufhin in den letzten Jahren immer dichter geworden. Neben der traditionellen Landwirtschaft gibt es immer mehr auch reine Wohnhäuser, die nicht mehr mit der Landwirtschaft in Verbindung stehen sowie vereinzelte Gewerbe- und Handwerksbetriebe. Aus dieser Problematik heraus hat das Landratsamt Neuburg - Schroben- hausen Richtlinien zum Bauplanungsrecht erarbeitet, die die Genehmigungspraxis bei Bauvor- haben im Donaumoos nach § 34 und § 35 BauGB regeln. Für das Untersuchungsgebiet war es nun die Aufgabe, die siedlungsräumlichen Gegebenheiten (Bestand an baulichen Einrichtungen) zu erfassen als auch die siedlungsräumlichen Ziele der Gemeinden (bauliche Entwicklungsbe- reiche) zu ermitteln. Dies erfolgte aufgrund rechtsverbindlicher oder in Aufstellung befindlicher Flächennutzungs- und Landschaftspläne sowie rechtskräftiger oder in Aufstellung befindlicher Bebauungs- und Grünordnungspläne. Anhand dieser Planungsunterlagen der Gemeinden konnte der Umfang und die Abgrenzung der Siedlungsflächen festgelegt werden.

Durch die sehr unterschiedlichen Planungsstände (1971-1996) war die Auswertung der Planun- terlagen zum Teil jedoch schwierig, da z. B. der aktuelle Baubestand nicht mehr abgelesen wer- den konnte. Dieses Problem konnte jedoch durch die Auswertung neuester Luftbilder ausge- räumt werden. In Einzelfällen erfolgte ergänzend noch eine örtliche Überprüfung der baulichen Gegebenheiten.

Es wurden die Bauleitpläne folgender Gemeinden ausgewertet: · Gemeinde Berg i. Gau, Planungsstand 1996 · Gemeinde Brunnen, Planungsstand 1997 · Gemeinde Ehekirchen, Planungsstand 1995 · Gemeinde Königsmoos, Planungsstand 1997 · Gemeinde Karlskron, Planungsstand 1971/1984 · Gemeinde Karlshuld, Planungsstand 1984 · Gemeinde Langenmosen, Planungsstand 1997 · Markt Pöttmes, Planungsstand 1988 · Stadt Neuburg a. d. Donau, Planungsstand 1980 · Gemeinde Rohrenfels, Planungsstand 1996 · Gemeinde Weichering, Planungsstand 1995

79 Entwicklungskonzept Donaumoos I. Bestandsaufnahme /-analyse Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Die jetzt vorliegende Kartenunterlage M. 1: 25000 umfasst somit den aktuellen Baubestand vom Frühjahr 1998 und die baulichen Entwicklungsflächen auf Grundlage der Bauleitpläne.

(siehe Themenkarte I. 6 "Realnutzung")

80 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker

II. BESTANDSBEWERTUNG / BEWERTUNG DES IST- ZUSTANDES

1. Zielsystem

Der einleitend mehrfach angesprochene "Leitbild"-Begriff bedarf einer genaueren Definition:

Das als Verfahrensschritt 4 (vgl. Abbildung 1: Verfahrensschritte bei der Erstellung des Entwicklungskonzeptes) bezeichnete "Leitbild für die Entwicklung des Donaumooses in den nächsten 30 Jahren" soll – im Sinne eines regionalen Leitbildes – als "anzustrebende Ordnung von Nutzungen und Funktionen" (LEK INGOLSTADT, 1996) aus fachlicher und politischer Ab- wägung erarbeitet werden. Dies setzt die Formulierung übergeordneter Leitbilder und (fachli- cher) Ziele voraus, welche dann schrittweise zu konkretisieren sind.

Sie geben den Rahmen für Bestandsaufnahmen vor, liefern die Maßstäbe für die vorzunehmen- den Bewertungen (Verfahrensschritt 1) und stecken den Zielhorizont für Handlungsempfeh- lungen und Maßnahmen ab; so wird von der Bestandsaufnahme bis zum Maßnahmenvorschlag ein "durchgängiger Ableitungszusammenhang" aufgebaut (LAUFENER SEMINARBEITR. 4/94).

Abbildung II. 1: Zielsystem für das Donaumoos

Übergeordnetes Leitbild (s. Satzung Donaumoos Zweckverband)

Leitbilder für relevante Ressourcen / Funktionen (= fachl. Leitbilder als Grundlage d. jeweiligen fachl. Bewertungen)

Abiot. Biot. Ress. Ästhet. Ress. Landwirtschaftl. Siedlungsfkt. Ressourcen Produktions-/ Ertragsfunktion Boden Flora Landschaftsbild Wasser Fauna Ortsbild

AbwägungÞ"Leitbild f. die Entwicklung d. Donaumooses in den nächsten 30 Jahren"

Ableiten eines Maßnahmenkonzeptes

81 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker

1.1 Übergeordnetes Leitbild Das Leitbild der "nachhaltigen Entwicklung" ("sustainable development") – seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro weltweit Maßstab zukunftsfähiger Politik und mit Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber am 19.7.1995 Inhalt der "Umweltinitiative Bayern" – ist den Überlegungen voranzustellen.

Für das Donaumoos findet dieses relativ abstrakte Ziel in der Satzung des Donaumoos Zweck- verbandes eine Konkretisierung. Die hier beschriebenen Aufgaben stellen das übergeordnete Leitbild für die Donaumoosentwicklung dar: · Erhalt des Donaumooses als ländlichen Siedlungs-, Wirtschafts-, und Kulturraum für seine Bewohner · Sicherung und Verbesserung d. natürlichen Lebensgrundlagen · Schutz und Entwicklung der Lebensräume von Flora und Fauna (Satzung des Donaumoos Zweckverbandes vom 4.06.1991)

1.2 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne Die fachliche Leitbilder sind aus folgenden übergeordneten Programmen und Plänen abgeleitet:

Programme und Pläne mit Rechtsverbindlichkeit · Landesentwicklungsprogramm (LEP, Stand 1994) · Regionalplan der Region 10 (Stand 30.12.1989 mit Ergänzung 1.12.1993, in Fort- schreibung) · kommunale Flächennutzungspläne (1971-1996)

Programme und Pläne ohne Rechtsverbindlichkeit · Landschaftsentwicklungskonzept Region 10 (LEK, Stand 1996)

· Ökologisches Gutachten Donaumoos (PFADENHAUER et al., 1991) · Positionspapier: Landwirtschaft – Wasserwirtschaft – Naturschutz (Donaumoos Zweckverband 30.07.1992) · Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen (ABSP, Stand 1999)

1.3 Fachliche Ziele Die aus den übergeordneten Programmen / Plänen abgeleiteten fachliche Ziele sind – als Grundlage der weiteren Bewertungs-/ Arbeitsschritte – den jeweiligen Fachbeiträgen vorange- stellt.

82 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

FB Hydrogeologie

2. Hydrologische Bewertung – Untergrund, Gerinneabflüsse, Grundwassersituation

2.1 Fachliche Ziele Wasserwirtschaft

2.1.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne

Landesentwicklungsprogramm (LEP) vom 25.01.1994

Teil B – Fachliche Ziele

B XI 1 Wasserhaushalt 1.1 Der Wasserhaushalt soll gesund und leistungsfähig erhalten, Wasser als eines der wichtigsten Naturgüter sparsam genutzt und ge- schont werden. Die vielfältigen Einwirkungen auf das Wasser sollen so geordnet und ggf. begrenzt werden, dass das Wasser seine Aufgaben im Naturhaushalt erfüllen kann.

4. Abflussregelung, Rückhalte- und Speicherfähigkeit der Land- schaft, Gewässerpflege Bei Maßnahmen der Abflussregelung sollen die Auswirkungen auf den Wasserhaushalt des gesamten Flussgebiets beachtet werden. Auf eine Verringerung von Abflussextremen soll hingewirkt werden.

4.1 Der Überschwemmung der Talräume soll im Bereich von Sied- lungen entgegengewirkt werden. Landwirtschaftliche Nutzflächen sollen in der Regel nicht hochwasser- frei gelegt werden.

4.2 Auf die Erhaltung und Verbesserung der Rückhalte- und Spei- cherfähigkeit der Landschaft soll hingewirkt werden. In natürlichen Rückhalteräumen sollen die Bodennutzungen auf die wasserwirtschaftlichen Funktionen abgestimmt werden. Dem Umbruch von Grünland in Überschwemmungsgebieten soll ent- gegengewirkt werden. Für Ackerflächen, die regelmäßig von der Über- flutung betroffen sind, soll die Grünlandnutzung angestrebt werden.

4.3 Soweit die natürlichen Speicherräume zur Verringerung von Abflussextremen nicht ausreichen, sollen Standortmöglichkeiten für die Errichtung von Wasserspeichern offengehalten werden.

83 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

... 4.6 Auf die Erhaltung der Versickerungsfähigkeit von Flächen, ins- besondere durch Beschränkung der Bodenversiegelung, soll hingewirkt werden.

Regionalplan Ingolstadt, Stand 30.12.1989 mit Ergänzung 1.12.1993

Teil B – Fachliche Ziele

B XI 4 Regelung des Bodenwasserhaushalts

4.1 Bestehende und notwendige Entwässerungssysteme, die zur besseren Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Flächen beitra- gen, sollen in ihrer Funktion erhalten bleiben. Bodenentwässerungsmaßnahmen auf landwirtschaftlich genutzten Flä- chen sollen nur noch dann vorgesehen werden, wenn keine wasserwirt- schaftlichen oder schwerwiegenden ökologischen Nachteile zu erwar- ten sind. Drainmaßnahmen in Überschwemmungsgebieten sollen unterbleiben

4.2 Die Sanierung des Donaumooses soll zügig durchgeführt wer- den

B XI 5 Abflussregelung ... 5.2 Ausbau der Gewässer

5.2.1 Fließende Gewässer sollen nur noch dort ausgebaut werden, wo es zur Erhaltung des morphologischen Gleichgewichts erforderlich ist und Schäden für Siedlungen, Anlagen und die Flusslandschaft dro- hen. Hierbei sollen die Interessen der Ökologie besonders sorgfältig berücksichtigt werden.

5.2.2 Beim Ausbau stehender Gewässer, insbesondere von Bagger- seen und Fischteichen in der Donauebene, sollen der Grundwasser- schutz und die ökologische Belastbarkeit zum Schutz der Natur und des Landschaftsbildes beachtet werden.

5.3 Unterhaltung und Pflege der Gewässer

5.3.1 Die Unterhaltung und Pflege der Gewässer sollen mit den Be- langen des Natur- und Landschaftsschutzes sowie der Landwirtschaft und Erholung abgestimmt werden.

84 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

5.3.2 Entlang der Fließgewässer soll die uferbegleitende Vegetation in angemessener Breite durch regelmäßige Pflegemaßnahmen in einem Zustand erhalten werden, der den Erfordernissen der Wasserwirtschaft, der Landwirtschaft, der Ökologie und des Landschaftsbildes gerecht wird.

2.1.2 Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes Die im Rahmen der vorliegenden Untersuchung relevanten wasserwirtschaftlichen Ziele lassen sich wie folgt zusammenfassen:

· Erhaltung der natürlichen Speicherfunktion für Grundwasser · Erhaltung der natürlichen Rückhaltefunktion bei Hochwasser in Oberflächen- gewässern · Bestreben Hochwasserspitzen vor Ort zu kappen (Schutz der Unterlieger) · Schutz der Anlieger vor Überschwemmungen · Erhaltung der grundsätzlichen Bewirtschaftungsfähigkeit · Grundsätzliche Sicherstellung der Entwässerung

Die Liste der wasserwirtschaftlichen Ziele zeigt, dass neben der Grundwasserspeicherfunktion und der grundsätzlichen Bewirtschaftungsfähigkeit, die beide durch den Moorschwund verrin- gert werden, im wesentlichen Probleme der Auswirkungen von Hochwässern, bzw. der Reak- tion auf Hochwässer angesprochen sind.

Hierzu besteht seitens der Anlieger und der Bewirtschafter von betroffenen Flächen der Wunsch, Hochwässer so schnell wie möglich abzuleiten. Eine einfache Ertüchtigung der Ent- wässerungsgräben, insbesondere der Hauptkanäle wäre zwar (mit Ausnahme des Zeller Kanals) grundsätzlich relativ leicht möglich, wenn auch aufwendig. Damit würden Hochwässer schnel- ler abgeleitet, der Wasserstand wäre bei gleicher Wasserführung niedriger und die Über- schwemmungsgefahr geringer. Dies würde jedoch eine deutliche Verschärfung der Hochwasserbedrohung bei den Unterliegern (z. B. Weichering) bewirken und von diesen nicht hingenommen werden. Eine weitere Konse- quenz wäre die verstärkte Absenkung des Grundwasserspiegels und damit eine fortschreitende Teilzerstörung des Grundwasserspeichers im Donaumoos. Damit widerspräche ein solches Vor- gehen verschiedenen wasserwirtschaftlichen Zielsetzungen wie Erhaltung der natürlichen Spei- cherfunktion für Grundwasser, Erhaltung der natürlichen Rückhaltefunktion für Hochwässer, und Schutz der Unterlieger durch weitgehenden Abbau von Hochwasserspitzen bereits im Be- reich ihres Entstehens. Damit hätte ein hierfür erforderliches, wasserwirtschaftliches Verfahren keine Chance auf behördliche Genehmigung. Andererseits gibt es auch wasserwirtschaftliche Ziele, wie Schutz der Anlieger vor Über- schwemmungen, Erhalt der grundsätzlichen Bewirtschaftungsfähigkeit und grundsätzliche Si- cherstellung der Entwässerung, die dringend eine Lösung der Hochwasserproblematik erfor- dern.

Neben den wasserwirtschaftlichen Erwägungen kommen Probleme durch zunehmende Moor- sackung bei einer Lösung durch Absenkung der Wasserstände zum tragen. Dies sind zunächst

85 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie die Beschleunigung der Zerstörung des Torfkörpers (dies ist gegen landesplanerische Ziele) sowie die Gefälleverminderung in den Gewässern am Donaumoosaustritt mit Reduzierung der Abflusskapazität. Hierdurch wird in zunehmendem Maß ein weiterer Gerinne-Ausbau mit er- heblichen Kosten erforderlich.

Es muss daher eine wasserwirtschaftlich verträgliche Lösung für die Hochwasserproblematik angestrebt werden. Diese kann letztlich nur darin bestehen, dass Hochwasserspitzen gezielt auf dafür vorgesehenen und hergerichteten Flächen zwischengespeichert werden, um nach dem Hochwasserereignis langsam wieder in das Gewässer zurückzufließen. Nach Realisierung dieser angestrebten Hochwasserrückhaltung auf Retentionsflächen kann auch eine bereichsweise Ab- flussverbesserung an erforderlichen Gewässerabschnitten ohne zunehmende Schädigung der Unterlieger erfolgen.

Unter diesen Aspekten sind die erhobenen wasserwirtschaftlichen Daten weiter zu verarbeiten und zu bewerten. Eine besondere Rolle kommt demnach neben den Grundwasserfragen einer Untersuchung der Hochwasserproblematik im Hinblick auf diesbezüglich wasserwirtschaftlich verträgliche Lösungsansätze zu.

2.2 Hydraulische Bewertung des Untergrunds

2.2.1 Durchlässigkeiten Die unterschiedlichen im Untersuchungsgebiet vorherrschenden geologischen Schichten weisen deutliche Unterschiede in den Durchlässigkeiten, ausgedrückt durch die Durchlässigkeitsbei- werte oder kf-Werte (m/s), auf. Spezielle Untersuchungen über die im Untersuchungsraum an- zutreffenden Durchlässigkeiten liegen nicht vor. Es lassen sich jedoch aus den Aufschlussdaten sowie dem Vergleich mit Ergebnissen aus benachbarten geologisch vergleichbaren Untergrund- verhältnissen, die entsprechenden Größenordnungen ableiten.

In den Tertiärschichten ist erfahrungsgemäß im wesentlichen mit kf-Werten zwischen 5 · 10-5 und 1 · 10-8 (m/s) zu rechnen. Dabei können sich die Werte sowohl mit dem Schichtenwechsel mit der Tiefe (ggf. im dm-Bereich) als auch in der horizontalen Ausdehnung (häufig im 10er-m- Bereich) verändern. Sichere Vorhersagen sind ohne Aufschlussuntersuchungen kaum zu ma- chen. Für die oberflächennahen tertiären Schichten südlich und westlich des Donaumooses sind vermehrt eher Durchlässigkeiten im höheren Bereich des o. g. Spektrums zu erwarten.

In den mineralisch-quartären schluffig bis sandig, teils feinkiesigen Schichten im SW des Do- naumooses dürften Durchlässigkeitsbeiwerte um 5 · 10-3 bis 5 · 10-5 (m/s) vorherrschen, wäh- rend mit Übergang in die kiesigen Bereiche des mineralisch-quartären Untergrunds nordöstlich der Grenzlinie gemäß Kapitel I.3.1.3 vermehrt Durchlässigkeiten über 5 · 10-3 gegeben sein dürften.

In den Torfschichten sind wieder geringere Durchlässigkeiten zu erwarten, die bei kf 1 · 10-5 bis 1 · 10-7 (m/s) liegen dürften. Konkretere Zahlen hierzu waren nach vielfältigen Recherchen bei verschiedenen Fachinstitutionen nicht zu erhalten. Grundsätzlich bleibt anzumerken, dass in den Übergangsbereichen vom reinen unverwitterten Torf zur überlagernden Bodenschicht grund- sätzlich mit noch geringeren Durchlässigkeiten als im reinen Torf zu rechnen ist (vgl. hierzu FB Landschaftsökologie I.4.2).

86 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

2.2.2 Porenvolumina Die Porenvolumina, ausgedrückt als Prozentzahlen sind ähnlich wie die Durchlässigkeiten in den einzelnen geologischen Schichten recht unterschiedlich. Ebenso liegen hier keine detail- lierten Untersuchungen aus dem Donaumoos vor, so dass Vergleichswerte aus entsprechenden geologischen Verhältnissen herangezogen werden müssen.

In den tertiären Schichten ist erfahrungsgemäß mit Porenvolumina zwischen 15 % und 25 % zu rechen. In den vermehrt sandigen und feinkiesigen Schichten südlich des Donaumooses dürften die Werte eher im oberen Bereich angesiedelt sein. Ähnliche Werte dürften bei den mineralisch quartären schluffigen, sandigen bis feinkiesigen Ablagerungen im SW des Donaumooses vor- liegen. Die Kiese im Quartär des Donaumooses im zentralen bis nördlichen und östlichen Be- reich dürften Porenvolumina um 25 bis 30 % haben.

Die Porenvolumina in den Torfschichten weisen deutlich höhere Werte auf. Sie können im Ex- tremfall bis 80 % gehen, dürften aber im Donaumoos in der Regel bei ca. 70 % liegen. Insbe- sondere gibt es hierüber keine konkreten Daten aus dem Donaumoos. Allerdings sind die ge- nannten Zahlen typisch für Niedermoortorfe und können für weitere Auswertungen mit ausrei- chender Sicherheit so angenommen werden.

2.2.3 Hydraulik im Moorkörper, Feldversuch Aus Beobachtungen ist bekannt, dass die in Grundwassermessstellen angetroffenen Wasser- stände häufig um mehr als einen halben Meter über dem Wasserstand in den Entwässerungsgrä- ben liegen. Dies dürfte aber weitgehend nur für Gräben mit deutlicher Abflussdynamik zutref- fen (Hauptkanäle und Hauptvorfluter). Mit zunehmender Entfernung vom betreffenden Graben zeigt sich dann aber keine weitere Zunahme des Grundwasserstandes, wie sie bei normalen Strömungsverhältnissen nach Darcy anzunehmen wären.

Auch der zur Klärung dieses Phänomens durchgeführte Feldversuch (s. Anl. HW II 1) weist dieses Verhalten des Wassers im oberflächennahen Torfbereich nach. Die beiden Profile A und B liegen vollständig im mehrere Meter mächtigen Moorgebiet nördlich von Langenmosen. Hier stellen sich in Grundwassermessstellen nur wenige Meter neben den Entwässerungsgräben Neuer Mooskanal (Hauptkanal) und Graben 132g Wasserstände ein, die ca. 70 cm über den jeweiligen Grabenwasserständen liegen, dann aber bis zum jeweils gegenüberliegenden Graben eine entsprechend geneigte Ebene bilden. Nach dem für normale Grundwasserströmung gülti- gen Darcy-Gesetz sollte sich hier eher eine gewölbte Grundwasseroberfläche mit einem Maxi- mum etwa in der Mitte und einem sich zum Graben hin verstärkenden Gefälle einstellen. Da dies jedoch nicht der Fall ist, kann angenommen werden, dass es sich bei dem Wasser, das sich oberhalb der Wasserstandslinie in den Gräben befindet, weitgehend um Wasser eines geschlos- senen Kapillarsaums handelt. Per Definition füllt Grundwasser alle Hohlräume des Untergrunds vollständig aus und unterliegt nur der Schwerkraft. Dieses Kapillarwasser füllt zwar die Hohl- räume des Untergrunds zwar vollständig aus, unterliegt in seiner Bewegung jedoch nicht aus- schließlich der Schwerkraft, sondern kapillaren Bindungskräften. Es ist somit definitionsgemäß kein Grundwasser und verhält sich in seiner Strömungsdynamik nicht entsprechend dem Darcy- Gesetz. Möglicherweise handelt es sich in diesem Kapillarsaum auch um Mischformen beider Wasserformen des Untergrunds, die nebeneinander vorkommen. Eine eindeutige Klärung be- dürfte umfangreicher weiterer Untersuchungen, die nicht Gegenstand des Entwicklungskonzepts Donaumoos sein können.

Aufgrund des extrem hohen Porenvolumens im Torf kann sich in einer Grundwassermessstelle entsprechend der Höhe des geschlossenen Kapillarsaums Wasser ansammeln, ohne nennens-

87 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie werte Absenkung im Umfeld der Messstelle und ohne dass der sich in der Grundwassermess- stelle aus der Schwerkraft aufbauende Druck die Bindungskräfte im umliegenden Kapillarsaum übersteigt. Teilweise scheint dieses Phänomen auch bei den Seitengräben aufzutreten, in denen häufig nur kaum erkennbare Fließgeschwindigkeiten anzutreffen sind oder nur Geringstmengen zum Abfluss kommen. Die Seitengräben haben daher häufig einen deutlich (einen halben Meter, teils noch mehr) höheren Wasserstand, als die Hauptvorfluter/ -kanäle. Sie zeigen den Flurab- stand in den benachbarten Torfflächen an.

Für die Erstellung des Grundwassergleichenplans (s. Kap. I.3.3.1.3) wurden daher die Graben- wasserstände direkt verwendet. Die Tiefenlinien entlang der bedeutsamen Entwässerungsgräben werden hierdurch im Grundwassergleichenplan sichtbar. Bei der weiteren Verwendung des Grundwassergleichenplans hinsichtlich landwirtschaftlicher oder naturschützerischer Aussagen ist zu berücksichtigen, dass über den Grundwasserständen noch ein geschlossener Kapillarsaum von einigen Dezimetern Mächtigkeit gegeben sein kann.

2.3 Bewertung der Gerinneabflüsse

2.3.1 Bewertung der Abflussganglinien - MW- und NW-Definition Die Ganglinien der Abflüsse an den Hauptkanälen wurden bereits in Kapitel I.3.2.2.1 beschrie- ben. Es hat sich gezeigt, dass die Abflüsse dem Witterungsverlauf folgen und weitgehend in den Wintermonaten insgesamt höhere Werte aufweisen als in den Sommermonaten. Gleichwohl können Hochwässer zu jeder Jahreszeit auftreten. Für weitere Auswertungen sind Abflussraten an den Pegeln erforderlich, die als mittlere Was- serstände interpretiert werden können. Da bei einer reinen Mittelwertsberechnung einzelne, an verschiedenen Pegeln unterschiedlich stark ausgeprägte Hochwasser statistisch zum tragen kommen können, wurde ein Stichtags-Zeitpunkt gewählt, an dem eine ausreichende Zeitspanne zuvor kein Hochwasser aufgetreten ist und zu dem die Abflüsse sicher noch keinen Niedrigwas- serzustand darstellen. Die Wasserstände eines solchen Zeitpunkts können als repräsentativ für ein Mittelwasser gelten. Eine derartige Situation war im April 1993 gegeben. Aus diesem Zeit- punkt wurden bereits die mittleren Grundwasserstände für die Erstellung des Grundwasser- isolinienplans verwendet. Dementsprechend wurden nun auch die Abflussraten an den Pegeln der Hauptkanäle zu diesem Zeitpunkt als Mittelwasser ausgewählt und können für weitere Be- rechnungen verwendet werden. In der Tabelle der Anlage HW I 2.5 sind die entsprechend er- mittelten Mittelwasserabflüsse enthalten.

Des weiteren mussten aus den Abflussganglinien auch Trockenwetterabflüsse ermittelt werden. Wie der Vergleich der Ganglinien der verschiedenen Gewässer zeigt, treten die tiefsten Werte zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf. Es sind für die weiteren Überlegungen, in die diese Nied- rigabflüsse eingehen, auch nicht die extremsten Tiefststände erforderlich. Wesentlich ist, dass ein einheitlicher Zeitpunkt gewählt ist und ein möglichst langer Zeitraum zuvor ohne Unterbre- chung durch ein Hochwasserereignis besteht. Nach eingehender Analyse erscheint der Juni 1990 als geeigneter Zeitpunkt zur Ermittlung der Trockenwetterabflüsse. In die engere Wahl war auch der August 1992 gefallen, wo jedoch die gemessenen Abflüsse an der Ach in Pöttmes ei- nen in den Jahren zuvor nicht festzustellenden extremen Tiefstand aufzeigen, der so nicht ohne weiteres erklärbar ist. Da die Werte des Pegels Pöttmes insbesondere zu verschiedenen Verglei- chen heranzuziehen ist, wurde daher der o. g. Juni-Termin 1990 verwendet. Die entsprechenden Abflusswerte wurden aus den Zeitreihen extrahiert und sind in der Tabelle der Anlage HW I 2.5 zusammengestellt.

88 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

2.3.2 Trendanalysen der Abflüsse an Hauptvorflutern Zur Frage der längerfristigen Veränderungen im Abflussgeschehen wurde an den Pegeln Pött- mes und Weichering der Ach eine Trendanalyse mit den seit 1981 gemessenen Abflusswerten durchgeführt. Der Pegel Pöttmes liegt am Eintritt der Ach ins Donaumoos, der Pegel Weiche- ring unterhalb des Donaumooses. Für beide Pegel wurden die Jahresmittelwerte, die Jahresmi- nima und die Jahresmaxima der 14 Beobachtungsjahre berechnet und in Ganglinien dargestellt. Zudem wurden für beide Pegel die Mittel- und Extremwerte sowie die jeweiligen Trends in Prozent berechnet. Hierzu waren die Mittelwerte aller Jahresminima, Jahresmaxima und Jah- resmittelwerte zu berechnen. Des weiteren mussten entsprechende Mittelwerte der Zeiträume 1981 bis 1987 sowie 1988 bis 1994 ermittelt werden. Aus dem Vergleich der Werte der beiden Hälften des Gesamtzeitraums lässt sich der Trend in absoluten Zahlen, d. h. Anstieg oder Fallen der Abflussrate pro Jahr, und daraus der Prozentsatz bezüglich des Gesamtmittelwertes berech- nen. In der Anlage HW II 3 sind die Ergebnisse der Trendanalysen dargestellt. Die folgende Tabelle enthält die Extrem- und Mittelwerte beispielhaft für die Ach. Hieraus lassen sich die im weiteren erläuterten Trends ableiten.

Tabelle II. HY 1: Trendanalyse des Abflusses der Ach Pegel Pöttmes Pegel Weichering Zeitraum Minima Maxima Mittel Minima Maxima Mittel

1981 – 1987 0,264 1,873 0,502 0,473 7,160 1,26

1988 – 1994 0,179 2,293 0,435 0,410 6,704 1,171

1981 – 1994 0,222 2,083 0,468 0,441 6,932 1,216 Alle Werte in m3 Minima, Maxima sind Mittelwerte der Jahresminima bzw. Jahresmaxima des jeweiligen Zeit- raums

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Die Ergebnisse der Trendanalyse lassen sich für die Ach wie folgt zusammenfassen. Bei beiden Pegeln zeigen die Jahresmittelwerte einen leicht fallenden Trend von ca. 2 % beim Pegel Pött- mes und ca. 1 % beim Pegel Weichering. Ähnliches gilt für die Jahresminima, wo beim Pegel Pöttmes ein um ca. 4 % fallender Trend und beim Pegel Weichering ein um ca. 2 % fallender Trend vorliegen. Bei den Jahresmaxima liegt beim Pegel Pöttmes ein leicht steigender Trend von ca. 3 %, beim Pegel Weichering ein um ca. 6 % fallender Trend vor. Insgesamt ist bei allen genannten statistischen Werten mit Ausnahme der Jahresmaxima beim Pegel Pöttmes ein leicht fallender Trend festzustellen.

Aufgrund der nur 14 Jahre langen Messreihe kann diesen Werten noch keine generelle Gültig- keit für einen längeren Zeitraum zugemessen werden. Z. B. könnten wenige nasse Jahre im An- schluss die berechneten fallenden Trends wieder ausgleichen oder ggf. sogar umkehren. Trends in der ermittelten Größenordnung über den betroffenen relativ kurzen Zeitraum können als üb- lich angesehen werden. Der im Gegensatz zu den anderen berechneten Trends steigende Trend bei den Jahresmaxima am Pegel Pöttmes wird, wie aus der Graphik (s. Anlage HW II 3) deut- lich hervorgeht, durch den extrem hohen Wert von 1994 (Hochwasser April 1994) verursacht, wo beim Pegel Weichering kein derartig hoch herausragender Wert gemessen wurde. Dies liegt wohl daran, dass die Abflussrate beim Hochwasser April 1994 in Weichering durch die großflä- chigen Überschwemmungen im Donaumoos bereits stark gedämpft wurde, während im

89 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Oberstrom des Pegels Pöttmes offensichtlich keine Überschwemmungen in diesem Ausmaß gegeben waren.

2.3.3 Fließdynamische Gerinneklassifizierung Das Gewässernetz des Donaumooses incl. seiner Zuflüsse aus dem benachbarten tertiären Hü- gelland wurde hinsichtlich der Lage der Gewässer, der Herkunft des Wassers und verschiedener fließdynamischer Eigenschaften untersucht. Die Definition der unterschiedenen Gruppen ist den besonderen Bedingungen des Untersuchungsraums, der Zielsetzungen zur Bewertung der Über- schwemmungsgefährdung sowie den Möglichkeiten der Datenlage entsprechend - teils nur rela- tiv - formuliert. Die Zuordnung der Gewässer in die einzelnen Gruppen ist im wesentlichen aufgrund von Geländebeobachtungen, der Abflussstichtagsmessungen und Kartenauswertungen erfolgt. Aus den Ergebnissen können aber deutliche Strukturen abgeleitet werden, die für wei- tere Bewertungen, insbesondere für die Überschwemmungsgefährdung bedeutsam sind. Die Ergebnisse sind in der Anlage HW II 2.1 tabellarisch sowie in einem Plan (Anl. HW II 2.2) dargestellt. Es wurde unterschieden zwischen Gewässern

A mit hohem Zustrom aus den tertiären Randgebieten und bedeutenden Abflussraten, B mit Zustrom aus den tertiären Randgebieten mit Hangneigungen über 10 °, C mit randlicher Lage, teils Zustrom aus dem Tertiär bei geringen Hang- neigungen, D mit Einzugsbereich weitgehend innerhalb des Donaumooses.

Die Unterscheidungsmerkmale sind bewusst mit einer gewissen Unschärfe formuliert, da viel- fach Mischformen bestehen (der Neue Mooskanal hat z. B. auch unterhalb von Karlshuld noch Komponenten der Gruppe C, die jedoch gewässerabwärts zunehmend bedeutungsloser werden). Hier wurde die Zuordnung nach dem stärker zutreffenden Merkmal getroffen. Es zeigt sich, dass im wesentlichen die Ach und der Längenmühlbach sowie einige kleinere Zuflüsse aus dem westlichen Randgebiet der Gruppe A zuzuordnen sind. Auch die Gruppe B beschränkt sich mit Ausnahme des Arnbachs/Launer Grabens auf den westlichen und südwestli- chen Teil des Donaumooses. Gewässer der Gruppe C finden sich im W, SW und S in den Rand- bereichen, wo das Donaumoos an das tertiäre Hügelland grenzt. Die Gewässer der Gruppe D kommen im zentralen Donaumoos sowie am Nordrand und im NE vor.

In den Plan der Gewässerklassifizierung (Themenkarte I. 2 "Vorfluternetz, Verbandsgebiete") sind zusätzlich die Verläufe von Straßen und Siedlungsbereichen eingetragen, die als Hochwas- sersperren wirksam sein können. Hier verhindern in vielen Fällen v. a. die eher quer zur allgemeinen Abstromrichtung im Donaumoos verlaufenden Straßen, die meist deutlich über dem sonstigen Gelände liegen, weitere Verbreitungen von Überschwemmungen. Andererseits können sie auch Überschwemmungen fördern, wenn sich z. B. ein Straßendurchlass bei Hoch- wasser durch Anschwemmungen ganz oder teilweise abdichtet und eine Umströmung aufgrund der Dammwirkung der Straße nicht möglich ist.

2.3.4 Überschwemmungsgefährdete Bereiche Die Auswertung der Gerinneklassifizierung führt unter Einbeziehung der hydraulisch wirksa- men Straßenverläufe sowie der Abflussmengen, der Einzugsgebiete, der Gerinnegefällewerte und des digitalen Geländemodells zur Ausweisung von überschwemmungsgefährdeten Berei- chen. Letztere sind in den Plan der Gewässerklassifizierung (Themenkarte I. 2 "Vorfluternetz,

90 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Verbandsgebiete") eingetragen. In diese Auswertung sind des weiteren die Aufnahme der Über- schwemmungen beim Hochwasser April 1994 (WWA INGOLSTADT, MAIER 1995) sowie eigene Beobachtungen der Hochwässer im Herbst/Winter 1998/99 eingegangen. Die hochwassergefährdeten Bereiche reihen sich v. a. längs der Ach bis etwa Karlshuld auf, wobei zwischen Grabmühle und Kehrhof die rechte Seite ungefährdet bleibt (hoch liegende Straße). Ein weiterer Schwerpunkt findet sich längs des Zeller Kanals. Hier ist in erster Linie das geringe Gewässergefälle von weitgehend nur ca. 0,3 bis teilweise unter 0,1 Promille wirk- sam, das – wie zu beobachten war - deutliche Erhöhungen der Fließgeschwindigkeit bei Hoch- wasser verhindert. Hinzu kommt, dass der Längenmühlbach oberhalb von Baiern im Fall eines Hochwassers überlaufen kann und dieses Wasser durch die Gräben E13, 232 oder 233 dem Zeller Kanal im Oberlauf bei Achhäuser zufließt. Schließlich dürfte zusätzlich ein gewisser Rückstau durch die hohen Wassermengen aus dem Graben 242 wirksam werden. Neben den beiden genannten großen Überschwemmungsgebieten sind im südwestlichen Do- naumoos im Bereich der Hauptvorfluter Erlengraben, Graben 200, E4 und Allerbach verbreitet Überschwemmungen bei Hochwässern zu erwarten. Es sind dies v. a. Flächen, in denen die vom westlich benachbarten tertiären Hügelland herkommenden Bäche im Donaumoos offensichtlich ein Mindest-Gefälle unterschreiten und damit die Gräben für die Wassermengen nicht mehr ausreichen. Zudem kann hier ein Rückstau der Ach wirksam werden.

Nördlich des Dachsholzes kommt es oberhalb des Dükers sowie des Durchlasses durch die Straße Stengelheim – Wagenhofen zum Aufstau. Weitere, jedoch weniger bedeutsame Über- schwemmungsflächen liegen am Hauptkanal jeweils an den Mündungsbereichen des Abzugs- graben, des Mühlbachs, des Adelhofener Bachs und des Schreinergrabens und südlich der Straße St2049 in Karlskron. Auch in diesen Überschwemmungsgebieten sind ein abnehmendes Gerinnegefälle sowie die Dammwirkung einer Straße wirksam. Einige weitere Überschwem- mungsbereiche v. a. im unteren Donaumoos wurden aufgrund von Aufzeichnungen vom April 1994 mit einbezogen. Hier war jedoch keine Übereinstimmung mit Geländeformen aus dem digitalen Geländemodell zu erkennen. Möglicherweise hat es sich bei diesen Flächen im April 1994 auch um zutage tretendes Grundwasser und weniger um Überschwemmungswasser aus überlasteten Gerinnen gehandelt.

Zusammenfassend ist bereits hier festzuhalten, dass die großen Überschwemmungen im Do- naumoos weitgehend von aus dem benachbarten tertiären Hügelland kommenden Gewässern verursacht werden. Das Wasser, das innerhalb des Donaumooses als Niederschlag zutritt führt allein nur in einzelnen Fällen zu Überschwemmungen. Es verursacht natürlich auch Hochwässer in den Gräben. Ohne Zutritt von externem Wasser laufen die Gräben, wie z. B. im April 1994 und Herbst 1998 im zentralen Donaumoos festzustellen war, kaum über. Dessen ungeachtet kann es in längeren Niederschlagsperioden im gesamten Donaumoos zu oberflächlichen An- sammlungen von nicht versickertem oder in Grundwasserblänken zutage tretendem Wasser kommen. Die Staunässevorkommen sind dabei besonders verbreitet.

2.3.5 Hochwasseranalysen an Hauptvorflutern Um die Hochwassergefährdung quantitativ zu erfassen, werden aus langjährigen Messreihen die theoretischen Hochwasserabflussraten für bestimmte Jährlichkeiten berechnet und über den Betrachtungszeitraum hinaus extrapoliert. Sie werden mit HQn bezeichnet, wobei n für die ent- sprechende Jährlichkeit steht. So bezeichnet z. B. HQ20 eine Hochwasserabflussrate, die statis- tisch im Mittel alle 20 Jahre einmal erreicht wird. Da der Witterungsverlauf in Mitteleuropa ausgesprochen divers ist, kann es natürlich sein, dass ein solches Ereignis in z. B. zwei aufein- anderfolgenden Jahren stattfindet und dann fünfzig Jahre lang nicht erreicht wird. Es werden also durch stochastische Berechnungen Aussagen über Hochwasserwahrscheinlichkeiten getrof- fen, d. h. bestimmten Eintrittswahrscheinlichkeiten (z. B. 0,1 oder 0,05) bzw. deren entspre-

91 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie chenden Jährlichkeiten (10, 20 Jahre) werden Hochwasserabflussraten (HQ10, HQ20) zugeord- net. Übliche Jährlichkeiten, für welche die entsprechenden Hochwasserwerte berechnet werden, sind ein-, zwei-, fünf- zehnjährliches Hochwasser, aber auch Hochwässer höherer Jährlichkeiten wie HQ20, HQ50 oder HQ100. Die Aussagekraft solcher stochastisch berechneter langjähriger Hochwasserwerte hängt stark von der Länge der zugrundeliegenden Abflussmessreihe ab. So muss z. B. ein HQ50, das aus einer nur 14-jählichen Messreihe ermittelt wird, bereits äußerst kritisch betrachtet werden. Wesentlich ist dabei natürlich der Zweck der Berechnungen. Soll z. B. ein HQ100 für die Sicherheit eines Wohngebäudes oder einer Bahnstrecke gelten, so sind andere Maßstäbe an die Berechnung zu legen, als für die Hochwassersicherheit einer landwirt- schaftlichen Nutzfläche.

Für die weitere Planung und Erarbeitung eines Hochwasserschutzkonzepts im Donaumoos wer- den 10-, 20-, 50- und 100jährliche Abflussraten bzw. Hochwasserdurchflussmengen an den Hauptvorflutern im Donaumoos benötigt. Die zu ermittelnden HQ-Werte dienen einer abge- stuften Aktivierung unterschiedlicher Retentionsflächen für unterschiedliche Hochwasserereig- nisse. Für die Berechnung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten erforderliche langjährig ge- messene Abflussdaten liegen jedoch nur von den Pegelstationen an den Hauptkanälen vor. Hochwasserwerte für die Hauptvorfluter müssen daher aus den Daten dieser wenigen Pegelsta- tionen abgeleitet werden.

In einem ersten Bearbeitungsschritt wurden zunächst mit den gängigen Methoden der Wahr- scheinlichkeitsrechnung HQ-Daten aus den langjährigen Pegelaufzeichnungen an den Hauptka- nälen berechnet. Diese Daten sollten durch Wichtung über die Einzugsgebietsgrößen auf die einzelnen Hauptvorfluter ohne Pegelstationen übertragen werden. Aufgrund der lediglich 14 Jahre langen Messreihen konnten jedoch die stochastisch berechneten Hochwasserwerte aus den vorliegenden Pegelaufzeichnungen für die höheren Jährlichkeiten (HQ50 und HQ100) nicht verwendet werden. Zudem liegen die meisten Pegel unterstromig des Donaumooses. Daher sind die gemessenen Abflussraten bei Hochwässern im Donaumoos durch die verbreiteten Ausuferungen und Überschwemmungen deutlich beeinflusst und deshalb ge- rade für die Konzeptionierung von Hochwasserrückhalteanlagen weniger geeignet. Die gemes- senen Spitzenabflüsse enthalten also vielfach nicht die gesamte diesem Abflussereignis zugehö- rige Wassermenge. Das oberstromig ausgeuferte Wasser fehlt im entsprechenden Spitzenwert. Dies gilt insbesondere für die extremeren Hochwasserereignisse.

Für die Ermittlung und Bemessung der zu konzipierenden Rückhalteflächen ist jedoch die ge- samte Hochwasserdurchflussmenge erforderlich. Daher wurden die für die weitere Planung zu verwendenden HQ10-, HQ20-, HQ50- und HQ100-Daten durch Übertragungsrechnungen aus dem durch Überschwemmungen weitgehend unbeeinflussten Pegel Pöttmes ermittelt. Die aus den Pegelaufzeichnungen an den Hauptkanälen stochastisch berechneten HQ10- und HQ20- Werte dienen im wesentlichen als Vergleichswerte zur Überprüfung der HQ-Berechnungen mittels Übertragung aus den Daten des Pegels Pöttmes.

2.3.5.1 Stochastische Auswertung der langjährigen Pegelaufzeichnungen Aus den 14-jährigen Messreihen der Abflussraten an den Pegeln der Hauptkanäle im Donau- moosgebiet wurden mit Hilfe einschlägiger Methoden der Extremwertstatistik Aussagen über die Wahrscheinlichkeit, bzw. die Jährlichkeit bestimmter Extremereignisse getroffen. Es wurden die 10- und 20-jährlichen Hochwasserabflüsse an den Pegelstellen berechnet. Ergebnisse für höhere Jährlichkeiten liegen zwar ebenfalls vor, sind jedoch wenig aussagekräftig und werden nur beschränkt weiter verwendet.

92 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

In der Anlage HW II 4 sind die Berechnungsmethodik sowie die Ergebnisse der Hochwasser- wahrscheinlichkeitsberechnungen in Tabellen und Diagrammen dargestellt. Die wesentlichen Ergebnisse der Hochwasserwahrscheinlichkeitsberechnungen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

Tabelle II. HY 2: Hochwasserwahrscheinlichkeiten und HQ 4/94 an den langjährig gemes- senen Pegeln berechnet*) gemessen

Pegel Gewässer HQ10 HQ20 HQ 4/94 m3/s m3/s m3/s

Pöttmes Ach 4,8 6,4 9,0 Weichering Ach 9,7 10,7 10,0 Niederstimm Ach 18,5 20,8 20,0 Lichtenau Militärkanal 4,7 5,3 5,6 Grasheim Ludwigsmooser Kanal 1,3 1,6 2,00 Alteneich Arnbach 1,4 1,7 2,0 Oberstimm Brautlach 10,5 11,8 13,0 Bruck Zeller Kanal 2,0 2,2 2,05 Hardt Längenmühlbach 1,4 1,5 1,50

*)HQ-Werte nach der Pearson-III-Funktion; Ergebnisse nach Gumbel sind weitgehend identisch.

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Die nach den gängigen Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung (Pearson-III und Gumbel- Funktion) ermittelten HQ-Werte beruhen ausschließlich auf den 14-jährigen Datenreihen. In diesen Meßreihen ist ein hundertjährliches Hochwasserereignis vom April 1994 enthalten. Da- her dürften v. a. die HQ10 und HQ20-Werte am Pegel Pöttmes deutlich überschätzt sein. An- dererseits sind die gemessenen Hochwasserspitzen der am unteren Donaumoos-Ausgang lie- genden Pegel durch die Überschwemmungen bereits gekappt. Für Berechnungen zur Dimensio- nierung von Hochwasserrückhalte-Anlagen können die daraus berechneten HQ-Werte (s. obige Tabelle) daher nicht ohne weiteres verwendet werden. Hierzu war ein erweiterter Berechnungs- ansatz, wie in Kapitel II.2.3.5.2 ausgeführt, erforderlich.

Bei der tatsächlichen Realisierung und insbesondere bei der genauen Bemessung der jeweiligen Aktivierungswasserstände der zu planenden Retentionsflächen sind die Berechnungen mit den bis dahin bereits wieder verlängerten Datenreihen trotzdem erneut durchzuführen. Solche Aktualisie- rungen der berechneten Hochwasserwahrscheinlichkeiten führen mit zunehmender Zeit zu höherer Aussagegenauigkeit.

2.3.5.2 HQ-Ermittlung durch Übertragungsrechnung aus dem Pegel Pöttmes Der Pegel Pöttmes/Ach liegt ca. am Eintrittspunkt der Ach in das Donaumoos. Damit ist der hier gemessene Spitzenabfluss bei Hochwässern nicht in der Weise von oberstromigen Über-

93 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie schwemmungen beeinflusst, wie die der an den meisten anderen für das Donaumoos verfüg- baren Pegel (s. Kap. I.3.2.2.1 und II.2.3.5.1). Auch die hier herrschende Abflussdynamik dürfte ähnlich sein wie bei einem Großteil der übrigen am West- und Südrand zutretenden Gewässer. Es hat sich daher angeboten, den Abfluss am Pegel Pöttmes als Basis für Hochrechnungen durch Übertragungsrechnung zur Ermittlung theoretischer Hochwasserabflüsse an den Haupt- vorflutern im Donaumoos heranzuziehen. Laut Mitteilung des WWA Ingolstadt ist das Hoch- wasserereignis an der Ach im April 1994 als HQ100 einzustufen. Unter diesen Voraussetzungen wurde eine Methode entwickelt, um die für die Konzipierung eines Hochwasserrückhalte- systems erforderlichen Hochwasserabflüsse an den einzelnen Hauptvorflutern des Donaumooses zu berechnen, an welchen zum großen Teil auch keine Messwerte vorliegen.

Es wurde die Abflussrate am Pegel Pöttmes beim Hochwasser im April 1994 als HQ100 ange- setzt. In Abstimmung mit dem WWA Ingolstadt wurde durch Auswertung der gemessenen Ganglinie der Spitzenwert bei diesem Hochwasser mit 9 m3/s für die weiteren Berechnungen festgelegt. Die HQ10, HQ20 und HQ50-Werte wurden durch eine weitergehende Überarbeitung der stochastischen Berechnung (s. Kap. II 2.3.5.1) ermittelt (s. Anl. HW II 4). Auf diese Weise waren an einem repräsentativen Punkt für alle erforderlichen Jährlichkeiten Spitzenabflüsse verfügbar, die zur weiteren Bearbeitung der Hochwasserproblematik herangezogen werden konnten..

Tabelle II. HY 3: Hochwasserabflüsse am Pegel Pöttmes aus erweitertem Berechnungsansatz Jährlichkeit Spitzenabfluss am Pegel Pöttmes (m3/s)

10 4,0 20 5,8 50 7,8 100 9,0

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Anhand des digitalen Geländemodells und der TK25 wurden die Einzugsgebiete der Hauptvor- fluter z. T. mit hydrologisch sinnvollen Untergliederungen ausgewiesen und deren Gebiets- größen ermittelt. Diese Auswertung geht weit über die bislang vorliegende Einzugsgebietser- mittlung aus dem RO-Verfahren hinaus, wo lediglich nach den 6 Hauptkanälen unterschieden wird. In der hier durchgeführten Auswertung sind die Einzugsgebietsflächen der einzelnen Hauptvorfluter ausgewiesen. In der Anlage HW II 5 ist ein Plan der Einzugsgebietsgrenzen enthalten.

Durch Flächenvergleich mit dem Einzugsgebiet des Pegels Pöttmes wurden für diese Einzugs- gebiete Hochwasser-Abflusswerte aus dem Abfluss am Pegel Pöttmes berechnet. Die Berech- nungsmethode ist in der Anlage HW II 6 dargestellt. Die Hochwasserberechnungen wurden für die Jährlichkeiten 10, 20, 50 und 100 durchgeführt. Die einzelnen Einzugsgebietsgrößen, ver- wendeten Lagefaktoren und ermittelten Hochwasserabflüsse der verschiedenen Jährlichkeiten sind in den Tabellen der Anlage HW II 6, untergliedert nach Verbandsgebieten, enthalten.

2.3.6 Überschwemmungsproblematik Die auftretenden Hochwässer führen im Donaumoos zu verbreiteten Überschwemmungen (s. Kap. II.2.3.4), die sowohl für die Landwirtschaft, als auch die Siedlungen große Probleme dar-

94 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie stellen. Solche Hochwässer treten zwar schon seit alters her auf, sind jedoch in den letzten Jah- ren verstärkt ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Für die Annahme, dass Hochwässer in letzter Zeit aus klimatischen Gründen zunehmen, gibt es v. a. im Donauraum keine Belege. Allerdings kann eine Zunahme der Auswirkungen von Hochwässern durch vermehrte Versiegelungen und Gewässerausbau in früheren Jahrzehnten allgemein festgestellt werden. Im Donaumoos sind zudem einige Besonderheiten gegeben, durch die Hochwässer eine zunehmende Bedrohung darstellen.

Im Donaumoos ist diesbezüglich in erster Linie die Moorsackung wirksam, welche zu Graben- verflachungen und v. a. im Bereich des Zeller Kanals, aber auch an der Ach und am Län- genmühlbach zu Gefälleverminderung im Gerinne geführt hat. Hierdurch kommt es bei gleichen Hochwässern zunehmend häufiger zu Überschwemmungen. Die Überschwemmungen haben im Donaumoos eine besondere Bedeutung, weil die meisten Häuser unmittelbar an Entwässerungs- gräben grenzen. Durch die Dammwirkung von ein- oder beidseitigen Geländeerhöhungen (ver- mutlich aus Ablagerungsmaterial von Grabenräumungen) bzw. höherliegenden Wegen oder Straßen entlang von Gräben wird Überschwemmungswasser nach Abklingen des Hochwassers oft am schnellen Zurückfließen ins Gerinne gehindert. Dadurch geht die Dauer von aufgetre- tenen Überschwemmungen häufig über ein landwirtschaftlich noch erträgliches Maß deutlich hinaus. Die geringen Durchlässigkeiten im Boden unter der Pflugsohle bewirken zudem eine schlechte Versickerung, was die Dauer von Überschwemmungen zusätzlich erhöht (Staunässe). Die häufigsten großräumigen Überschwemmungen treten am Zeller Kanal und längs der Ach auf. Hier kommt es durch hohe Wasserstände in der Ach oft zum Rückstau in den Zuflüssen wie Graben 200, oder Allerbach u. a. Es gibt aber auch wechselnde Überschwemmungsbereiche, die durch zufällige Anschwemmungen an Grabendurchlässen auftreten können. Zudem strömt das Überschwemmungswasser in manchen Fällen aufgrund der Geländegegebenheiten von der Ausuferungsstelle weg bis an ein ausreichendes Hindernis.

2.3.7 Schaffung von Hochwasserretentionsflächen Eine reine Abflussverbesserung zum schnelleren Durchleiten von Hochwässern führt zu einer Abflussverschärfung und widerspricht damit den wasserwirtschaftlichen Zielen (s. Kap. II 2.1). Daher bleibt letztlich zur Entschärfung der Bedrohung durch Überschwemmungen bei Hoch- wässern im Donaumoos nur die Schaffung von Hochwasserrückhalteräumen auf sogenannten Retentionsflächen. Mit solchen Maßnahmen sollen die Spitzen auftretender Hochwässer gezielt auf bestimmte, dafür hergerichtete Flächen abgeleitet werden, so dass ein Auftreten von Über- schwemmungen an anderen Stellen, wo dies zu Schaden führen könnte, vermieden wird. Eine solche Hochwasserrückhalte-Anlage muss folgende Bedingungen erfüllen: - Automatische Funktion (kein Ein- /Ausschalten erforderlich, Regelquerschnitt) - Flutmulde (führt Überlaufwasser zum Speicher) - Hochwasserspeicherbecken (natürliche Vorgaben, Verbesserung durch Dämme) - Festgelegter Sicherheits-Überlauf (kein wildes Überlaufen, wenn Speicher voll ist) - Auslauf zurück in Gerinne (dimensionierter, verzögerter Rücklauf, Rohre / Filter)

Eine deutliche Verbesserung ergibt sich aber erst dann, wenn der Flächenbedarf der Rückhalte- räume deutlich geringer ist als der einer wilden Überschwemmung. Sonst liegt die einzige Ver- besserung nur an der Festlegung der Überschwemmung auf eine ausgesuchte Fläche. Es ist also eine Erhöhung der Speichermöglichkeiten durch geschickte Wahl der Flächen anzustreben. Hier müssen natürliche Mulden, Dämme und Riegel ausgenutzt werden. Des weiteren kann durch künstliche Dämme eine größere Überstauhöhe erreicht werden, wodurch eine deutliche Spei- chervergrößerung bei gleichem Flächenbedarf erzielt wird. Dabei ist kein Bodenabtrag erfor- derlich und auch nicht anzustreben. Es ist also durch spezielle Maßnahmen bei der Errichtung von Hochwasserrückhalteanlagen eine deutliche Reduzierung des Flächenbedarfs möglich.

95 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Die Lage von Hochwasserrückhalte-Anlagen ist sorgfältig auszuwählen, um möglichst günstige natürliche Bedingungen ausnutzen zu können. Bei der Auswahl von Flächen für Hochwasser- rückhalte-Anlagen ist darauf zu achten, dass folgende Anforderungen möglichst erfüllt sind: - Lage grundsätzlich, aber nicht zwingend in der Nähe des Gewässers - Lage möglichst oberstromig von bekannten Überlaufstellen - gegebene Geländeform sollte Speicheranlage begünstigen (geringerer Aufwand für Dämme) - Höhenlage muss für Zulauf und Ablauf geeignet sein - Flächengröße muss aus Rentabilitätsgründen ausreichend sein (Zu-/Ablauf, Steuerungs- anlagen) - Gefährdung von Wohnanlagen oder Straßen ist auszuschließen - Besondere Abdichtung des Untergrunds darf nicht erforderlich sein - landwirtschaftliche Bewirtschaftung ist grundsätzlich möglich - Flächenaufkauf durch öffentl. Hand nur bei HQ10, ggf. HQ20, sonst Entschädigungsrege- lung

Die Einrichtung von Hochwasserrückhalte-Anlagen erscheint v. a. oberstromig bis maximal dort, wo bereits Überschwemmungen aufgetreten sind, sinnvoll. Demnach werden sowohl die bislang von Überschwemmungen betroffenen Anlieger, als auch die Unterlieger entlastet.

Die Hochwasserrückhalte-Anlagen sind von der Zahl und Einzelkapazität her so zu dimensio- nieren, dass sie eine ausreichende Entlastung des betroffenen Gewässers bewirken. Sollte dies an den optimalen Stellen nicht erreichbar sein, müssen weitere Flächen weiter ober- oder un- terstromig gefunden und hergerichtet werden. Andererseits sollen die Anlagen aber auch nicht überdimensioniert sein, um den Flächenbedarf zu reduzieren.

Wo im Donaumoos häufig Überschwemmungen auftreten und damit solche Hochwasserrück- halte-Anlagen eingerichtet werden sollen, wurde bereits in Kapitel II.2.3.4 aufgezeigt. In diesen Bereichen müssen Flächen mit günstigen Geländevoraussetzungen ausgewählt werden. Hierzu gehört neben den Geländegegebenheiten, wie Oberflächenform, Neigung, Höhenlage bezüglich des Gewässers auch die Verfügbarkeit der Flächen, Akzeptanz durch die betroffenen Anlieger, Eigentümer und Nutzer und eine möglichst extensive aktuelle bzw. angestrebte Nutzung.

2.4 Bewertung der Grundwassersituation

2.4.1 Grundwassergefälle und -strömung In Kapitel I.3.3.1.3 wurde die Datengrundlage und die Methodik zur Erstellung des Grund- wassergleichenplans Donaumoos für mittlere Wasserstände dargelegt. Er stellt die Basis zur Bewertung der Grundwassersituation im Donaumoos dar. Die Grundwasserstände im Donau- moos entsprechen weitgehend der Geländeoberfläche bei im Mittel ca. 1,10 m tieferer Lage. Dies bedeutet eine relativ ebene Grundwasseroberfläche mit einem Gefälle von SW nach NE. Im SW liegen die Grundwassergefällewerte bei ca. 1 bis 3 Promille. Ab ca. Ludwigsmoos wer- den die Gefällewerte Richtung Norden und Osten geringer. Hier herrschen im wesentlichen Grundwassergefällewerte von 1 Promille vor. Im Bereich Karlshuld bis Obermaxfeld liegt ein besonders flacher Grundwasserbereich mit nur ca. 0,4 Promille Gefälle. In diesen Bereich fallen die überschwemmungsgefährdeten Bereiche des Zeller Kanals und eines Teils der Ach mit be- sonders niedrigen Gerinnegefällewerten. Das hier gegebene geringe Grundwassergefälle zeigt bereits die Problematik einer Eintiefung der Ach und des Zeller Kanals, da hierdurch mit Si-

96 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie cherheit eine großräumigere Grundwasserabsenkung verbunden wäre, die gleichzeitig wasser- wirtschaftlichen und landesplanerischen Zielen entgegenstünde.

Insgesamt fällt die Grundwasseroberfläche im Donaumoos von ca. 387 m NN westlich von Klingsmoos bis auf ca. 369 m NN bei Karlskron, also um ca. 18 m ab. Die relativ ebene Grundwasseroberfläche innerhalb des Donaumooses wird jedoch von einigen Tiefenlinien längs einiger wichtiger Gewässer durchbrochen. Solche Tiefenlinien sind entlang der Ach, insbeson- dere zwischen Grabmühle und Kehrhof und weiter bis Untermaxfeld deutlich zu erkennen. Hier konnten auch bei den Abflussmessungen im Sommer 1998 Zunahmen der Abflussraten zwi- schen Grabmühle und Kehrhof sowie zwischen Kehrhof und Karlshuld festgestellt werden, die auf Grundwasserzutritte durch die Eintiefung hinweisen. Auch der Neue Mooskanal weist eine solche Tiefenlinie durch Vorflutwirkung auf, die ebenfalls mit den Abflussmessungen bei einer Zunahme der Abflussraten gewässerabwärts übereinstimmt. An den Rändern des Donaumooses im W und S steigt die Grundwasseroberfläche deutlich an. In diesem Übergangsbereich zum tertiären Hügelland werden Grundwassergefällewerte um 5 Promille und mehr erreicht.

Die Grundwasseroberfläche steigt dann im tertiären Hügelland um mindestens 20 m an. Hier sind Grundwassergefällewerte um 10 Promille zu verzeichnen. Diese hohen Grundwassergefäl- lewerte weisen auf einen ausgeprägten Grundwasserstrom vom tertiären Hügelland in das tie- ferliegende Donaumoos hin. Hier hat es vor der Erschließung des Donaumooses vermutlich eine Vielzahl von Quellen und flächenhaften Grundwasseraustritten gegeben, die letztlich zur Bil- dung der Torfablagerungen geführt haben. Mit der Erschließung des Donaumooses wurden diese Grundwasseraustritte in Gräben und Kanälen gefasst. Die randlichen Gräben im S und W haben auch bei der Abflussmessung im Sommer 1998 bei sehr trockenen Verhältnissen noch kräftig Wasser geführt, wo andere Gräben im zentralen Donaumoos bereits trockengefallen waren. Die hohen Wasserandrangsmengen im Donaumoos werden zum großen Teil durch die regionale Vorflutwirkung des tiefliegenden Donaumooses gegenüber den Grundwasserkörpern im umliegenden tertiären Hügelland verursacht. Verstärkt wird diese Wirkung noch durch die hohe Wasserhaltefähigkeit des Torfkörpers bei geringer Durchlässigkeit und extrem hohem Porenvolumen.

2.4.2 Grundwasserflurabstände In Kap I.3.3.1.3 wurde aufgezeigt, wie aus den vorhanden und den zusätzlich durch Messungen durch das Büro Boden und Wasser im Gelände ermittelten Wasserständen ein Grundwasserglei- chenplan erstellt wurde. Dieser Grundwassergleichenplan liegt digital in Form eines 50 X 50 m - Netzes vor. Aus diesem Netz von errechneten und gespeicherten Grundwasserständen wurde in einem weiteren Verfahrensschritt durch Verschneidung mit dem digitalen Geländemodell ein Grundwasserflurabstandsplan in demselben Raster berechnet. Der Flurabstandsplan ist in der Anlage HW I.3.5 mit einer Abstufung in 20 cm Schritten dargestellt. Die zugehörigen Grund- wasserstandsisolinien sind in den Plan mit eingetragen. Die Grundwasserstände und Grundwas- serflurabstände gehen in weitere Untersuchungsschritte des Entwicklungskonzeptes Donaumoos (insbesondere auch der anderen Fachbereiche) ein.

Die errechneten Grundwasserflurabstände liegen innerhalb des flachen Donaumoosbereichs weitgehend bei Werten um 80 bis 120 cm. Besonders geringe Flurabstände sind auf verschiede- nen kleineren Flächen am nordwestlichen und südwestlichen Rand und längs des südöstlichen Rands sowie zwischen Dachsholz und Achhäuser und bei Karlshuld in Richtung Karlskron zu finden. Bereiche mit besonders hohen Flurabständen finden sich längs der Hauptkanäle, bei Klingsmoos, längs verschiedener Siedlungen sowie bei einzelnen tertiären Erhebungen (Lai- che). Mit dem Übergang ins tertiäre Hügelland nehmen die Flurabstände abrupt zu und über- schreiten die gewählte Abstufungsskala des Grundwasserflurabstandsplans. Die zu beobachten-

97 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie den, teils sehr geringen, an einigen Stellen für die vorherrschenden Bodenverhältnisse auch relativ hohen Flurabstände (z. B: südlich des Kehrhofs) verursachen Probleme bei der landwirt- schaftlichen Nutzung.

2.4.3 Erstellung eines Grundwassermodells der quartären Grundwasser- leiter Zur Berechnung der Grundwasserströmung in den quartären Aquiferen des Untersuchungs- raums wurde ein dreidimensionales zweischichtiges Grundwassermodell erstellt. Es umfasst das eigentliche Donaumoos sowie einen ausreichend dimensionierten Randraum im tertiären Hü- gelland bzw. in den Hochterrassenbereichen der Donau und der Paar. Dieses Grundwassermo- dell ist im einzelnen in der Anlage II.2.7 dargestellt und beschrieben. Das Modell berechnet die dreidimensionale Grundwasserströmung nach der Finiten Elemente Methode. Dabei gehen laterale Zu- und Abströme an den Rändern, die Grundwasserneubildung durch versickernden Niederschlag, Zu- und Abströme im Untergrund sowie die Interaktion mit den bedeutenden Gräben ein. Das Grundwassermodell wurde auf den in Kapitel I.3.3.1.3 erläu- terten Grundwassergleichenplan geeicht. Hierzu waren auch die im Sommer 1998 gemessenen Abflussraten an den Donaumoosgewässern erforderlich. Das Modell zeigt nach der Eichung eine für hier erforderliche Prognosefälle ausreichende Genauigkeit. Mit diesem Grundwasser- modell können die bestehenden Grundwasserströmungen sowie vorgegebene Prognosefälle berechnet werden.

98 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

FB Landschaftsökologie

3. Bewertung der Standortfaktoren Boden und Wasser

3.1 Fachliche Ziele Landschaftsökologie

3.1.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne

Landesentwicklungsprogramm (LEP) vom 25.01.1994

Teil B – Fachliche Ziele

BI 3.6 Moore und Feuchtgebiete 3.6.1 In naturnahen Nieder-, Übergangs- und Hochmooren sollen die charakteristischen Standortbedingungen, insbesondere der typische Wasser- und Nährstoffhaushalt, dauerhaft erhalten werden. In gestörten Moorbereichen soll auf Maßnahmen für eine ökologische Verbesserung hingewirkt werden. In Niedermoorbereichen soll auf eine naturschonende Bodennutzung hingewirkt werden.

Begründung: ...Eine Sanierung gestörter Moorbereiche, insbesondere von Über- gangs- und Niedermooren, kann durch geeignete Wiedervernässungs- maßnahmen von Teilbereichen initiiert werden. Begleitend ist auf eine Umstellung der landwirtschaftlichen Nutzung auf besonders naturscho- nende Bodennutzungsformen hinzuwirken.

Regionalplan Ingolstadt, Stand 30.12.1989 mit Ergänzung 1.12.1993

Teil B – Fachliche Ziele

BI 3. Erhaltung und Gestaltung der Landschaft

3.1 Die in ausgeräumten Bereichen, insbesondere in der Aindlinger Terrassentreppe und im Donaumoos, aus der landwirtschaftlichen Nut- zung ausscheidenden Böden sollen mit standortgerechten Gehölzen aufgeforstet werden, soweit nicht andere Aspekte, wie Artenschutz und Wiesenbrüter etc., dagegensprechen.

3.6 Die Landschaftscharakteristik des Donaumooses soll erhalten und soweit möglich durch Windschutzgehölze bereichert werden.

99 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Bei der geplanten Donaumoossanierung sowie bei anderen Maßnah- men soll auf diesen Charakter gleichermaßen Rücksicht genommen werden wie darauf, dass der Zustand der Gebiete außerhalb des Sanie- rungsraumes durch diese Maßnahmen nicht nachteilig verändert wird.

Im Rahmen der Donaumoossanierung ist eine ökologische Stabilisie- rung anzustreben.

Es ist darauf hinzuwirken, dass in dem überwiegend landwirtschaftlich genutzten Raum in der Donauebene für alle Niederwildarten geeignete Biotope angelegt werden.

BI 4. Landschaftliche Vorbehaltsgebiete (= Gebiete, in denen den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege besonderes Gewicht zukommt)

4.2.1.3 Landschaftliches Vorbehaltsgebiet Donaumoos - Die naturnah verbliebenen Reste von Niedermoor und Moorwäldern sollen erhalten und gesichert werden - Das Orts- und Landschaftsbild soll durch Begleitgrün an Straßen und Wassergräben und entlang der Sandrach bereichert werden. Dabei ist auf Wiesenbrüter Rücksicht zu nehmen. - Ökologisch wirksame Ausgleichsbiotope sollen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Wiesenbrüter entwickelt werden. - Einer Verminderung der Grünlandbereiche, insbesondere in den Feuchtbereichen, soll entgegengewirkt werden.

BI 5.3 Geplante Landschaftsschutzgebiete

- Oberer Laich und Mittlerer Laich - Dachsholz und Hardter Holz

Landschaftsentwicklungskonzept Region 10 (LEK) (Stand 1996)

Die Niedermoorböden des Donaumooses sollen langfristig und groß- flächig erhalten werden ® kontinuierliche ökologische Sanierung und Renaturierung, vordringlich in Bereichen mächtiger Torfkörper (> 4m) im westl. Donaumoos

Das Donaumoos ist "Biotopverbundachse mit hervorragender Bedeu- tung für die ökologische Vernetzung" ® - Entwicklung zu einem naturnahen Niedermoorlebensraum - grundsätzliche Wiederanhebung des Grundwasserstands - weitere Nutzungsextensivierung in Wiesenbrüterlebensräumen

100 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

in landwirtschaftlich genutzten Bereichen: Erhalt der Grünland- nutzung, Rückumwandlung von Acker in Dauergrünland, Förderung von Extensivierungsmaßnahmen

langfristig ist ein Anteil ökologischer Vorrangflächen von ca. 20% an- zustreben

Ökologisches Gutachten Donaumoos (Pfadenhauer et al. 1991)

Das Gutachten weist Vorranggebiete für verschiedene Nutzungsarten aus; diese werden u. a. anhand der Moormächtigkeit (< 1m, > 1m, > 4m) abgegrenzt:

Vorranggebiete für eine umweltverträgliche Agrarproduktion: - Ackerbaugebiete auf mineralischen Böden, Anmoor und Niedermoor mit einer Torfmächtigkeit < 1m - bestehende Grünlandgebiete bzw. derzeit überwiegend ackerbaulich genutzte Gebiete auf Torfmächtigkeit > 1m ® sukzessive Umwand- lung zu Dauergrünland anstreben - Grünlandgebiete mit Nutzungsauflagen zum Schutz der Wiesenbrü- ter

Vorranggebiete für den Naturschutz: - Magerwiesen auf Mineralböden, Anmoor und Niedermoor - Gebiete mit ungestörter Entwicklung - Moor-Renaturierungszonen zum Schutz des Torfkörpers (Torf- mächtigkeit > 4m)

Arten- und Biotopschutzprogramm Bayern, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen

(ABSP Stand 1999)

Im gesamten Donaumoos soll die Wiederherstellung einer standortge- rechten Bodennutzung angestrebt werden ® - Erhöhung des Grünlandanteils - Großflächige Erhöhung des Grundwasserstandes - Wiedervernässung von Teilbereichen - Schaffen ungenutzter / extensiv genutzter Randstreifen an Gräben

Optimierung sämtlicher Wiesenbrütergebiete

Die Donaumoos-Ach soll in ihrer Struktur verbessert werden

101 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

3.1.2. Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes

· bestmöglicher Erhalt des Torfkörpers in Bereichen mit Torfmächtigkeit > 1m · Renaturierung, d. h. Entwicklung niedermoortypischer Standortverhältnisse und Lebensgemeinschaften in Bereichen mit Torfmächtigkeit > 4m · Erhalt / Entwicklung naturraumtypischer Vegetation / Lebensraumtypen als Grundlage für naturraumtypische Fauna (Leitarten) wie z. B.: - zusammenhängende, extensiv genutzte Grünlandgebiete ® Wiesenbrüter - (Entwässerungs-)gräben ® Libellen, Bachmuschel · Erhalt der Landschaftscharakteristik des Donaumooses; Strukturanreicherung außer- halb der Wiesenbrüterlebensräume

3.1.3. Bewertungsmaßstäbe (Umweltqualitätsziele) f. Standortkundliche Bodengruppen – Übersicht

Wie unter Pkt. I.4.1 ausgeführt, stellt jede standortkundliche Bodengruppe eine landschafts- ökologische Raumeinheit dar, welche jeweils unter anderen Gesichtspunkten zu bewerten ist. Jeder Bodengruppe kann also ein Bewertungsmaßstab (oder Umweltqualitätsziel) zugeordnet werden.

Es wurde jeweils nur ein Themenkreis behandelt, der für die jeweilige Bodengruppe als vorran- gig erschien (Erosion in Hanglagen, Torfschwund im Niedermoorbereich). Darüber hinaus sind auch andere Bewertungsmaßstäbe denkbar (z. B. Stoffaustrag, Verdichtung etc.).

102 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Tabelle II. NA 1: Bewertungsmaßstäbe (Umweltqualitätsziele) für standortkundl. Bodengruppen Der Bewertung zugrundeliegendes "Umweltqua- Standortkundliche Bodengruppe litätsziel

Kriterien / Indikatoren

1 Vorrangiges Ziel: nicht grundwasser-beeinflusste Böden - Erosionsschutz Flugsand, Tertiärsubstrate, Terrassenabla- (Begründung: Lage im Bereich des Geländean- gerungen stiegs vom Donaumoos zum Tertiärhügelland) Indikator: 2 -Bodenart (Erosionsanfälligkeit) nicht grundwasser-beeinflusste Böden – -Hangneigung Löße, Lößlehme

3 Vorrangiges Ziel: grundwasser-beeinflusste Mineralböden Schutz vor Bodenschädigung durch nicht der Bodenfeuchte angepasste Nutzung 4 Indikator: mineralisiertes Niedermoor -Bodenart -GW-Flurabstand (= grundwasserbeeinflusste Böden außer- ® Ableitung des "Ökologischen Feuchtegrades" halb des Moorbereichs) ® Ableitung der Nutzungseignung

5 Vorrangiges Ziel: mineral. Inseln innerhalb d. eigentlichen standortgerechte Nutzung in Abhängigkeit von Niedermoorbereiches der Bodenart Indikator: -Bodenart

6 Vorrangiges Ziel: 7 Niedermoor Schutz des Torfkörpers 8 Indikatoren: 9 -Moortiefen -GW-Flurabstand 10 ® Ableitung von Schutzprioritäten (s. II.3.3) überdecktes Niedermoor

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

103 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

3.2 Homogene Standorteinheiten außerhalb d. Niedermoorbereiches (® vgl. Themenkarte II. 1 Homogene Standorteinheiten)

Wie bereits zu den "Standortkundlichen Bodengruppen" ausgeführt, sind für die vorzunehmen- den Bewertungen jeweils Bezugseinheiten mit gleichartigen landschaftsökologischen Bedin- gungen zu definieren, sog. "homogene Standorteinheiten". Im Rahmen des Projektes können die beiden nicht-grundwasserbeeinflussten Standortkund- lichen Bodengruppen 1 und 2 jeweils als homogene Standorteinheiten aufgefasst werden. Für die Fragestellung "Erosion" erfolgte eine Aufgliederung in die einzelnen Bodeneinheiten (diese sind aber in der Karte nicht einzeln dargestellt).

Die standortkundliche Bodengruppe 5 – mineralische Inseln innerhalb des eigentlichen Niedermoorbereichs – liegt zwar inmitten des Moorbereiches, ist jedoch aufgrund der erhöhten Geländelage nicht direkt grundwasserbeeinflusst. Die Bodengruppe 5 (bestehend aus nur einer Bodeneinheit) ist daher gleichzeitig auch als eine homogene Standortseinheit zu betrachten.

Die standortkundlichen Bodengruppen 3 und 4 - grundwasserbeeinflusste Mineralböden und mineralisiertes Niedermoor werden zwar zu einer Gruppe "Grundwasser-beeinflußte Böden außerhalb des Moorbereichs" zusammengefasst – zusätzlich muss der Grundwasser- Flurabstand bei der Abgrenzung von homogenen Standorteinheiten miteinbezogen werden.

Die Einstufung der Grundwasser-Flurabstände erfolgte hierbei – abweichend von der Einstu- fung für den Niedermoorbereich (s. u.) – gemäß bodenkundlicher Kartieranleitung in 7 Stufen (AG BODEN 1996, Tab. 42).

Für die Herleitung des ökologischen Feuchtegrades und der damit verbundenen Nutzungseig- nung musste auch hier eine Betrachtung der einzelnen, unter der Bodengruppe zusammenge- fassten Bodeneinheiten erfolgen. In der Karte werden diese jedoch zu einer Gruppe zusammen- gefasst ("grundwasserbeeinflusste Böden außerhalb des Moorbereichs") mit Angabe des Grundwasser-Flurabstandes als homogene Standorteinheiten dargestellt. (zu homogenen Standorteinheiten im Niedermoorbereich vgl. Pkt. II.3.3).

Es folgt eine Kurzerläuterung der Bewertung für die Bodengruppen 1, 2 und 5 sowie 3 und 4. Aufgrund der zentralen Bedeutung des Niedermoorbereiches für das Entwicklungskonzept, wird die Bewertung der Bodengruppen 6-10 ausführlich unter Punkt II.3.3 erläutert.

Themenkarte II. 1: Homogene Standorteinheiten

104 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

105 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

3.2.1 Nicht-grundwasserbeeinflusste Böden Bezogen auf das Untersuchungsgebiet haben die nicht-grundwasserbeeinflussten Böden nur sehr geringen Flächenanteil (ca. 5%). standortkundliche Bodengruppe 1 und 2

In den "nicht-grundwasserbeeinflussten Böden" werden zum einen die standortkundliche Bo- dengruppe 1 (Flugsand, Tertiärsubstrate, Terrassenablagerungen) und Bodengruppe 2 (Löße, Lößlehme) zusammengefasst. Sie liegen ausschließlich am Gebietsrand. Aufgrund dieser Lage im Bereich des Geländeanstiegs vom mehr oder weniger ebenen Donaumoos zum umgebenden (Tertiär-)Hügelland besteht hier potenziell Gefährdung durch Bodenabtrag durch Wasser.

Zur groben Abschätzung der Erosionsanfälligkeit wurde die jeweilige Bodenart (bzw. ihr k- Faktor als Maß für die bodenspezifische Erodierbarkeit) mit der Hangneigung (in Stufen) über- lagert.

Untenstehende Tabelle zeigt das Auswertungsergebnis:

Tabelle II. NA 2: Erosionsanfälligkeit in Abhängigkeit von Bodenart und Hangneigung im Untersuchungsgebiet (%-Anteil der betroffenen Untersuchungsgebietsfläche)

Erosionsanfälligkeit Hangneigung (Bodeneinheiten) < 2 Grad 2-5 Grad 5-10 Grad sehr schwach geneigt schwach geneigt mäßig geneigt (eben) sehr gering Erosionsgefährdung k < 0,13 am geringsten (1a, 45a, 4a) (96%) (1,1%) (0%) gering k 0,13-0,25 (46, 47) (1,3%) (0,2%) (0%) gering bis mittel k 0,13-0,50 ?? (48a, 52a, 22a) (0,3%) (0%) (0%) mittel k 0,25-0,5 (50b, 53a, 8a, 8d, 26) (0,8%) (0,8%) (0%) hoch Erosionsgefährdung k 0,5-0,75 am höchsten (49a, 50a, 5) (0%) (0%) (0%)

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

106 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Im Untersuchungsgebiet besteht demzufolge auch in hängigen Randbereichen kaum Erosions- gefährdung. Besondere Nutzungsregelungen sind im Sinne des Erosionsschutzes nicht notwen- dig, Ackernutzung ist daher als standortgerecht anzusehen. standortkundliche Bodengruppe 5

Bei der standortkundlichen Bodengruppe 5 (mineral. Inseln innerhalb des eigentlichen Nieder- moorbereiches) besteht für die Bodenart (sandige Braunerden) keine erhöhte Erosionsgefahr. Hier können direkt aus der Bodenart Aussagen zur standortgerechten Nutzung abgeleitet wer- den.

3.2.2 grundwasserbeeinflusste Böden außerhalb des eigentlichen Niedermoorbereichs (= grundwasserbeeinflusste Mineralböden), mineralisiertes Niedermoor Bei den standortkundlichen Bodengruppen 3 und 4 (grundwasser-beeinflusste Böden außerhalb des eigentlichen Niedermoorbereiches, mineralisiertes Niedermoor) handelt es sich um Böden, die unter GW-Einfluss entstanden sind. Ihr heutiger Feuchtegrad ist wesentlich vom Ausmaß der Entwässerung bestimmt und ist entscheidend für die Nutzungsmöglichkeiten dieser Böden.

Ein Indikator, der die Bodenfeuchteverhältnisse umfassend abbildet, ist der sog. "Ökologische Feuchtegrad"; dieser "bringt den in der Vegetationszeit pflanzenwirksamen hydroökologischen Summeneffekt zum Ausdruck, wie er im langjährigen Mittel aus nutzbarer Feldkapazität, Nie- derschlag, Verdunstung und gegebenenfalls reliefbedingtem Wasserzu- und -abfluss für den effektiven Wurzelraum resultiert" (AG BODEN 1996, S. 314).

Der ökologische Feuchtegrad ist somit ein Zwischenschritt bei der Ableitung der Nutzungseig- nung einer bestimmten Bodenart unter Berücksichtigung des jeweiligen Grundwasser-Flurab- standes.

Die Bestimmung des ökologischen Feuchtegrades basiert auf der Aufnahme von mäßig ge- düngten, artenreichen Wiesenbeständen, welche nach Zeigerarten für den Wasserhaushalt aus- gewertet wird. Da derartige Vegetationsaufnahmen im Rahmen des Projektes nicht geleistet werden konnten, musste der ökologische Feuchtegrad aus den vorhandenen Daten Bodenart und Grundwasserflurabstand abgeleitet werden. Nach Rücksprache mit dem Bayerischen Geologi- schen Landesamt, München konnte hierzu die Tabelle 9 der Standortkundlichen Bodenkarte von Bayern, Hallertau verwendet werden, welche den Zusammenhang zwischen Bodenart, Grund- wasserstufe (d. h. GW-Flurabstand) und zuordenbarem ökologischen Feuchtegrad beschreibt (BAYER. GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1981, vgl. Anlage NA II 1)

Den jeweiligen ökologischen Feuchtegraden konnte nun in Anlehnung an die Standortkundliche Bodenkarte von Bayern, Hallertau, folgende Nutzungseignung zugeteilt werden:

Tabelle II. NA 3: Ökologischer Feuchtegrad (ÖFG) und Nutzungseignung ÖFG Nutzungseignung Kürzel

II keine, keine – Grünland extensiv Keine, Keine-GE III Grünland extensiv / Wald GE

107 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

IVF Grünland extensiv / Wald GE IVf Grünland beweidbar / Wald GB Vf Grünland beweidbar / Wald GB Vt Wechselland (Acker / Grünland) / Wald W VT Acker / Wald A VI Acker / Wald A VII Grünland extensiv / Wald GE

Quelle: BAYER. GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1981UND EIGENE AUSWERTUNGEN Diese 6 Nutzungskategorien wurden den einzelnen Bodeneinheiten in Abhängigkeit vom Grundwasser-Flurabstand (Grundwasserstufe) wie folgt zugeteilt:

Tabelle II. NA 4: Definition der grundwasserabhängigen Nutzbarkeit für Bodengruppe 3 und 4 Nutzbarkeit Grundwasser-Flurabstand Bodeneinheit < 2 dm 2-4dm 4-8dm 8-13dm 13-16 dm 16-20 dm > 20 dm

60 keine-GE GE W A A A A

19a keine - GE W A A A A GE

64a keine-GE GE GB W A A A

64b keine-GE GE GE GB W A A

65a keine-GE GE GB W A A A

65b keine GE GE W A A A

73b keine-GE GE GB W A A A

76b keine-GE GE GE W A A A

72a keine-GE GE GB W A A A

72b keine-GE GE W A A A A

80a keine-GE GE GE W A A A

73a keine GE GE W A A A

64c keine-GE GE GB W A A A

65c keine GE GE W A A A

72c keine-GE GE GB A A A A

73c keine GE GB W A A A

74 keine GE GB W A A A

108 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

78 keine keine-GE GB W A A A mineral. Nie- dermoor

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

Das Ergebnis ist in der Themenkarte II. 2 "gw-abhängige Nutzbarkeit" dargestellt.

Themenkarte II. 2: grundwasser-abhängige Nutzbarkeit

109 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

110 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

3.3. Niedermoor

3.3.1 Definition der Bewertungsmaßstäbe Da es aufgrund fehlender Grundlagendaten zum Torfkörper nicht möglich war, aus der Analyse der Standortfaktoren direkt Entwicklungsziele (bzw. Ziel-Nutzungen) abzuleiten, wurde die umgekehrte Vorgehensweise gewählt:

Für bestimmte Ziel-Nutzungen wurden die standörtlichen Anforderungen, d. h. der notwendige Grundwasser-Flurabstand, definiert. Hierbei wurde davon ausgegangen, dass der Moorkörper, insbesondere die Moortiefe, als gegeben anzusehen ist, und dass auf Grundlage der Moortiefe Schutzprioritäten für den Niedermoorkörper definiert werden können. Den Bereichen unterschiedlicher Niedermoorschutzpriorität wurden jeweils Ziel-Grundwasser- Stände zugewiesen; für diese wurden Ziel-Nutzungen definiert (s. u.).

3.3.1.1 Umweltqualitätsziel nicht veränderbarer Faktor ist die "Mächtigkeit d. Torfkörpers" Þ das der Bewertung zugrundeliegende Umweltqualitätsziel ist die "Sicherung d. Ressource Torf" (konkretisiert durch untenstehende Annahmen)

Annahmen:

· Den Grundwasser-Flurabständen gem. Grundwasser-Modell ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gewisser Kapillarsaum (gem. eigenen Feldversuchen von ca. 50 cm) zuzuschlagen. Das bedeutet, dass z. B. bei einem "Flurabstand" von 50-80 cm, der "Moorwasserspiegel" erheblich höher liegen kann (ist im Einzelfall / für konkrete Maßnahmen durch Versuche/Bohrungen vor Ort abzuklären) Þ eine Eignung für die Nutzung "Acker" wird erst ab einem Flurabstand von 80-120 cm angenommen bzw. bei einem Flurabstand von 0-50 cm muss mit (zeitweilig) geländegleichem GW-Stand gerechnet werden. · Eine weitestgehende Verhinderung des Torfschwundes ist nur durch Überstau bzw. mehr oder weniger geländegleichen Grundwasser-Stand zu erreichen (die Nutzung hat – bezogen auf den Torfschwund - im Vergleich zum Grundwasser-Flurabstand unter- geordnete Bedeutung). In diesem Fall wäre die landwirtschaftliche Nutzbarkeit stark eingeschränkt bzw. nicht mehr gegeben. · Bei der Definition der ökologischen Ziele wird für die Niedermoorbereiche mit "ho- her" bis "sehr hoher" Schutzpriorität davon ausgegangen, dass für den Planungszeit- raum weiterhin landwirtschaftliche Nutzung besteht. Diese muss jedoch "niedermoor- verträglich" sein, d. h. der Torfschwund soll, wenn auch nicht gestoppt, so wenigstens verlangsamt werden. Hierunter wird Grünlandnutzung mit entsprechender Regelung der Grundwasser-Flurabstände verstanden (es wird also nicht von der denkbaren, ökolog. Maximalforderung ausgegangen, bei allen Niedermoorbereichen > 100 cm Moormächtigkeit den Torfschwund zu stoppen bzw. geländegleichen Grundwasser- stand / Überstau anzustreben).

111 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

3.3.1.2 Schutzwürdigkeit des Torfkörpers Die Schutzwürdigkeit des Torfkörpers wird auf Grundlage der Moortiefe wie folgt bewertet:

Tabelle II. NA 5: Bewertung* der Schutzwürdigkeit des Torkörpers anhand der Moortiefen * Bewertungskriterien: Wiederherstellbarkeit, Seltenheit, Funktion f. Stoffakkumulation und Retention

Moortiefe (cm) Schutzpriorität (Torfkörperschutz)

50 – 100 gering (aufgrund Mineralisationsprozessen in Teilbereichen kein Torfkörper mehr vorhanden) 100 – 200 hoch

200 – 400 sehr hoch

> 400 absolut

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

3.3.1.3 Grundwasserabhängige Nutzbarkeit

Literaturrecherche, Expertengespräche

Aus der einschlägigen Literatur zur Niedermoornutzung sowie in Expertengesprächen wurden für die Hauptnutzungsarten Grünland extensiv, Grünland intensiv (befahr-, beweidbar) und Acker die erforderlichen Grundwasser-Flurabstände (= grundwasser-abhängige Nutzbarkeit) recherchiert. Dabei ist zu betonen, dass Ackernutzung aus ökologischer Sicht als nicht niedermoorverträgli- che Nutzung zu beurteilen ist und daher in der neueren Literatur keine Grundwasser-Flurab- standswerte für diese Nutzungsform existieren. Daher ist Ackernutzung – außer in der Klasse geringster Moor-Schutzpriorität – auch nicht in das landschaftsökologische Zielsystem mitein- bezogen (vgl. Tabelle II. NA 8). Da jedoch weiterhin die Forderung der Landnutzer im Donaumoos nach Ackernutzung besteht, ist auch für diese Nutzungsart ein Grundwasser-Flurabstandswert zu definieren.

Die "grundwasser-abhängige Nutzbarkeit" im Niedermoorbereich ist also nicht anhand ökologi- scher Kriterien, sondern auf Grundlage der Kriterien Befahr-/ Bearbeitbarkeit (= Tragfähigkeit) definiert und gibt an, welche Nutzung bei einem bestimmten Grundwasserstand bewirtschaf- tungstechnisch möglich ist, nicht aber ob diese Nutzung ökologisch verträglich / standortgerecht ist.

Es folgt eine Zusammenstellung der verschiedenen Grundwasser-Flurabstandswerte:

112 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Tabelle II. NA 6: Übersicht über Grundwasser-Flurabstandswerte für die Nutzungsarten Grünland / Acker auf Niedermoor Grünland Acker Quelle Grünland Grünland extensiv / intensiv / Wiese Weide GÖTTLICH, K. (1990): Moor- und Torf- 40-60 cm 50-70 cm -- kunde (ältere Literatur ohne Quellen- angabe)

EGGELSMANN, R. (1982): Grundwas- 37 cm 58 cm -- ser und Vegetation von Niedermooren

SCHROEDER, G. (1968): Handbiblio- 50-70 cm 70-90 cm 80-100 cm thek für Bauingenieure

PFADENHAUER, J. ET AL. (1991): 40 cm 70 cm Ökologisches Gutachten Donaumoos

BODENTECHNOLOGISCHES INSTITUT 30-60 cm 60-80 cm -- BREMEN DES NLFB, DR. BLANKENBURG mündlich, 1998

LANDESANSTALT F. BODENKULTUR U. 0-50 cm ???? 50-80 cm 80-120 cm (> PFLANZENBAU FREISING, DR. RIEDER 120 cm mündlich, 1998 Trocken- heitsgefährdet)

Quelle: EIGENE ZUSAMMENSTELLUNG

Darüber hinaus ist bei der Definition der grundwasser-abhängigen Nutzbarkeit für die Nut- zungsart "Wald" noch nach der Moortiefe zu differenzieren: Gemäß Angaben der Bayer. Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft (mündlich, 23.9.98), ist die Moormächtigkeit das entscheidende Kriterium für eine Waldnutzung nach Ertragsge- sichtspunkten. Die Bäume benötigen demnach Mineralbodenanschluss, welcher ab einer Moor- tiefe > 100 cm nicht mehr sicher gegeben ist. Eine Nutzbarkeit "Wald" ist daher nur für eine Moortiefe von 50-100 cm anzunehmen (= stan- dortkundliche Bodengruppe 6).

Daraus wurde für das Niedermoor folgende grundwasser-abhängige Nutzbarkeit definiert: (vgl. Themenkarte II. 2 "grundwasser-abhängige Nutzbarkeit")

MOORTIEFE 50 – 100 CM (= STANDORTKUNDLICHE BODENGRUPPE 6)

GW-Flurabstand grundwasser-abhängige Nutzbarkeit

0 m bzw. Überstau keine 0-0,5 m Grünland extensiv (nicht beweid-, befahrbar)

113 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

/Wald 0,5-0,8 m Grünland intensiv (beweidbar) / Wald 0,8-1,2 m Acker / Wald 1,2-1,5 m Acker (trockenheitsgefährdet) / Wald > 1,5 m Wald

MOORTIEFE > 100 CM (=STANDORTKUNDLICHE BODENGRUPPE 7-10)

GW-Flurabstand grundwasser-abhängige Nutzbarkeit

0 m bzw. Überstau keine 0-0,5 m Grünland extensiv (nicht beweid-, befahrbar) 0,5-0,8 m Grünland intensiv (beweidbar) 0,8-1,2 m Acker 1,2-1,5 m Acker (trockenheitsgefährdet) > 1,5 m Nutzbarkeit eingeschränkt

3.3.1.4 Zuordnung von Ziel-Grundwasser-Flurabständen zu den einzelnen Moortiefen, Zuordnung von Ziel-Nutzungen Unter Punkt II.3.3.1.2 erfolgte die Einstufung der Schutzwürdigkeit des Torfkörpers anhand der Moortiefen. Jeder Schutzwürdigkeitsstufe (d. h. Moortiefenklasse) ist nun ein Entwicklungsziel bzw. ein Ziel-Grundwasser-Flurabstand zuzuordnen:

Tabelle II. NA 7: Entwicklungsziele für verschiedene Moortiefenklassen Moortiefe Schutzpriorität ® Entwicklungsziel (cm) (Torfkörperschutz) 50-100 gering ® Torfkörper in Teilbereichen nicht mehr vorhanden Þ Grundwasser-Flurabstand, der generell landwirt- schaftliche Nutzung ermöglicht (alle Nutzungsarten) 100-200 hoch ® möglichst Stopp aber zumindest Verlangsamung des 200-400 sehr hoch ® Torfschwundes Þ Grundwasser-Flurabstand, der als intensivste Nutzung Grünland ermöglicht, keinen Ackerbau > 400 absolut ® Moorrenaturierung bzw. Wiederherstellen nieder- moortypischer Verhältnisse zumindest aber Stopp des Torfschwundes Þ Überstau bzw. geländeglei- cher Grundwasser-Stand

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

Diese generellen Entwicklungsziele können in konkrete Ziel-Grundwasser-Flurabstände und zugeordnete Ziel-Nutzungen umgesetzt werden. Die Ableitung der Flurabstandswerte für ver- schiedene Nutzungen geht auf die oben definierte "grundwasser-abhängige Nutzbarkeit" zurück.

114 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Tabelle II. NA 8: Zuordnung: Moortiefe – Ziel-Grundwasserflurabstand – Ziel-Nutzung

Moortiefe Schutzpriorität Ziel-Grundwasser- Ziel-Nutzungen (cm) (Torkörperschutz) Þ Flurabstand (cm)

50-100 gering Þ 0-120 · Acker · Grünland intensiv · Grünland extensiv · Wald 100-200 hoch · Grünland intensiv · Grünland extensiv Þ 0-80 cm · Brachflächen, Biotope, 200-400 sehr hoch sonstige ungenutzte Flächen > 400 absolut Þ Überstau bzw. 0 cm · (Grünland extensiv) · Brachflächen bzw. Biotoptypen mit "potenziell torfbilden- der Vegetation"

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

3.3.2 Bewertungsrahmen

3.3.2.1 Homogene Standorteinheiten vgl. Themenkarte II. 1 "Homogene Standorteinheiten"

Im Niedermoorbereich sind die homogenen Standorteinheiten auf der Grundlage der Moortiefe (Standortkundliche Bodengruppen 6-9) sowie des Grundwasser-Flurabstandes definiert. Die Einstufung des GW-Flurabstandes entspricht der "grundwasser-abhängigen Nutzbarkeit" (s. o.).

Darüber hinaus wurde auch die Standortkundliche Bodengruppe 10, überdecktes Niedermoor, als eigene Standortseinheit in der Karte dargestellt. Da aber über Höhe und Art der Überde- ckung keine Daten vorliegen, wurde diese Einheit (Angabe zu Moortiefe liegt vor) bei der land- schaftsökologischen Bewertung der jeweiligen Moortiefenklasse zugeschlagen (Standortkundli- che Bodengruppe 6-9).

Tabelle II. NA 9: Homogene Standorteinheiten im Niedermoorbereich (Codierung) Grundwasser-Flurabstand (cm) Homogene Standortein- 0 bzw. 0-50(1) 50-80(2) 80-120(3) 120-150(4) > 150(5) Über- heiten stau(0) Moortiefe (cm) 1.0 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5

50-100(1)

115 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

2.0 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 100-200(2) 3.0 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 200-400(3) 4.0 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 > 400(4)

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

3.3.2.2 Bewertung des Ist-Zustandes in Abhängigkeit von Standortverhält- nissen Für jede homogene Standortseinheit kann nun – in Abhängigkeit von der jeweiligen Moortiefe – eine (Torf-)Schutzpriorität und die jeweilige Abweichung vom Ziel-Grundwasserstand angege- ben werden:

Tabelle II. NA 10: Bewertung der Standorteinheiten (= Bewertung des Ist-Zustandes in Abhängigkeit von Standortverhältnissen)

Homogene Grundwasser-Flurabstand (cm) Standorteinheiten 0 bzw. 0-50(1) 50-80(2) 80-120(3) 120-150(4) > 150(5) mit Bewertung Überstau(0)

1.0 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Moortiefe (cm) geringe SP, geringe geringe SP, geringe SP, geringe SP, geringe SP, -- SP, -- -- GW 30 GW > 30 50-100(1) £ -- 2.0 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 hohe SP, hohe SP, hohe SP, hohe SP, hohe SP, hohe SP, 100-200(2) ------GW £ 40 GW 40-70 GW > 70

3.0 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 sehr hohe sehr hohe sehr hohe sehr hohe sehr hohe sehr hohe 200-400(3) SP, SP, SP, SP, SP, SP, ------GW £ 40 GW 40-70 GW > 70 4.0 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 absolute SP, absolute absolute absolute absolute absolute -- SP, SP, SP, SP, SP, > 400(4) GW£ 50 GW 50-80 GW 80-120 GW 120- GW > 150 150

SP = Schutzpriorität GW = Abweichung vom Ziel-Grundwasserstand (in cm)

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

116 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Definition von Schutz-/ Handlungsprioritäten

Die Schutzprioritäten werden in erster Linie durch die Mächtigkeit des Torfkörpers bestimmt; innerhalb einer Torfmächtigkeitsstufe gilt untenstehende Abstufung der Schutzprioritäten (die Schutzpriorität nimmt jeweils in Pfeilrichtung ab).

Tabelle II. NA 11: Gesamtbewertung d. Standorteinheiten (Ist-Zustand unabhängig von Nutzung)

I. II. III. IV. Bereiche mit absoluter Bereiche mit sehr Bereiche mit ho- Bereiche mit ge- SP (=Schutzpriorität hoher SP her SP ringer SP bzgl. Torfkörperschutz)

GW > 150 GW > 70 GW > 70 GW > 30

GW 120-150 GW 40-70 GW 40-70 GW £ 30

GW 80-120 GW £ 40 GW £ 40 GW Ú

GW 50-80 GW Ú GW Ú

GW £ 50

GW Ú

abnehmende Schutzpriorität

(GW = "Grundwasserflurabstand weicht um ... vom Ziel-Grundwasser-Stand ab")

Quelle: EIGENE BEWERTUNG

Themenkarte II. 3: Schutzprioritäten Torfkörper

117 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

118 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

4. Bewertung Flora / Fauna

4.1 Lebensraumtypen In Tabelle II. NA 12 wird versucht, die von PFADENHAUER und Mitarbeitern (1991) für das Donaumoos angegebenen Lebensraumtypen hinsichtlich ihrer Bedeutung für einzelne Tiergrup- pen zu bewerten. Dabei ist zu beachten, dass eine derartige formale Bewertung problematisch ist, da für viele Tierarten die Lebensraumgröße und die Lage zu anderen Lebensräumen sehr entscheidend sein kann.

Tabelle II. NA 12: Bewertung der einzelnen Lebensräume des Donaumooses für einzelne Tier- gruppen (Lebensräume angelehnt an PFADENHAUER et al. 1991)

Lebensraumtyp Vögel Amphib Libellen Heuschr Bemerkungen, . Sonstige Tiergrup- pen Wiesen Mehrschürige Engelwurz-Kohl- +++ ++ - + Bedeutung für distelwiesen Wiesenbrüter (v. a. Großer Brachvo- gel) Streugenutzte Magerwiesen ++ ++ - Salbei-Glatthaferwiesen ++ ++ - + ++ Tagfalter Staudenfluren und Gebüsche Mädesüß-Engelwurz-Hochstau- ++ ++ - ++ ++ Tagfalter denflur Komplexe aus Weidengebüsch ++ ++ - + und Erlenaufwuchs, Röhrichten, Seggenriedern, Binsen-, Gras- und Staudenfluren Ackerwildkrautflora der Sand- und Kalkböden Kalk-Getreide- und Hackfrucht- + - - + wildkrautflora Entwässerungsgräben Gräben mit geringem Nährstoff- + ++ +++ - äußerst wichtig für eintrag (in Wiesengebieten) und Bachmuschel hoher Gewässergüte Begleitende Röhricht-, Seggen- ++ + +++ ++ und Mädesüßhochstaudensäume Begleitende lichte und artenrei- + + - ++ che Staudensäume nährstoffar- mer Böschungen Wälder der mineralischen Erhe- bungen Eichen-Hainbuchenwälder ++ ++ - - Kiefern-Eichenmischwälder ++ ++ - -

119 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Lebensraumtyp Vögel Amphib Libellen Heuschr Bemerkungen, . Sonstige Tiergrup- pen Wärmeliebende Waldsäume im ++ + - ++ Übergang zu Magerwiesen Hecken Grabenbegleitender natürlicher + + + + Aufwuchs (Weiden- und Erlen- säume) Windschutzhecken + + - - Niedermoorrenaturierungsflä- ++ +++ +++ ++ chen

Quelle: verändert nach PFADENHAUER et al., 1991 Erklärung: +++ sehr hohe Bedeutung ++ hohe Bedeutung + mäßige Bedeutung - geringe Bedeutung

Da unter den hier angesprochenen Tiergruppen für die Vögel (speziell die wiesenbrütenden Arten) und die Libellen die höchste Informationsdichte besteht, sollen diese Gruppen noch ge- nauer behandelt werden.

4.2 Fauna

4.2.1 Wiesenbrüter Das Donaumoos zählt - auch aufgrund seiner Größe - zu den bayernweit bedeutsamsten Wie- senbrüterlebensräumen. Zwar ist die Siedlungsdichte des Großen Brachvogels - bezogen auf das gesamte Donaumoos - im Vergleich zu anderen Wiesenbrütergebieten Bayerns als relativ gering zu bezeichnen, doch wird die Bedeutung für Wiesenbrüter dadurch erhöht, dass die für Wiesen- brüter geeigneten Flächen im Donaumoos im Verhältnis zu anderen Gebieten in den letzten Jahrzehnten nur relativ wenig beeinträchtigt wurden. Bedeutsam ist das Donaumoos auch als Rastplatz für Wiesenbrüter und andere Watvögel wäh- rend des Frühjahrs- und Herbstzuges.

Ein Vergleich mit der Nutzungskarte zeigt deutlich, dass die Vorkommen des Großen Brachvo- gels auf größere zusammenhängende Wiesenareale beschränkt sind. Ein gewisser Ackeranteil wird zwar toleriert, doch sinkt die Bedeutung eines Gebietes ab einem Ackeranteil von etwa 40 % deutlich. Eine Korrelation der Brachvogelvorkommen mit dem Grundwasserflurabstand ist nur bedingt erkennbar. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass ja der Grünlandanteil bereits stark vom Grundwasserabstand abhängig ist. Zu Siedlungen wird ein deutlicher Abstand eingehalten, was wohl in erster Linie durch Störun- gen verursacht wird.

Themenkarte II. 4: Amtliche Wiesenbrütergebiete

120 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

121 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Entwicklungsziele:

Oberste Priorität für eine weitere Entwicklung sollte die Optimierung bereits bestehender Wie- senbrütergebiete mit besonders großer Bedeutung sein. Beispiele dafür sind die Wiesenbrüter- gebiete bei Grimolzhausen und Langenmosen. Diese Gebiete sollten nach Möglichkeit ausge- weitet werden, um größere zusammenhängende und möglichst störungsarme Flächen zu errei- chen. Prinzipiell ist im Donaumoos bei geeigneter Optimierung (v. a. Rückverwandlung von Acker in Grünland) in weiten Bereichen ein Vorkommen von Wiesenbrüterarten denkbar. Der begren- zende Faktor dürften in erster Linie die Siedlungen sein, die vielfach ein Vorkommen von Wie- senbrütern erschweren (Störungen im siedlungsnahen Bereich).

In Tabelle II. NA 13 werden die Kriterien erläutert, nach denen das gesamte Donaumoos – nicht nur die aktuellen Wiesenbrütergebiete – in seiner Bedeutung für den Erhalt / die Entwicklung der Wiesenbrüter-Population bewertet werden kann. Es wurden 3 Prioritätsstufen gebildet.

(siehe auch Themenkarte II. 5 "Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen").

Tabelle II. NA 13: Prioritätsstufen für die Wiesenbrütergebiete des Donaumooses

Prioritätsstufe Kriterien (nicht alle müssen zutreffen)

1 stabile Vorkommen des Großen Brachvogels, Wiesenpiepers und Grauammer sehr hoch zumindest gelegentlich Bruterfolg beim Großen Brachvogel

2 Vorkommen des Großen Brachvogels, allerdings keine stabilen Reviere, oder hoch nicht alljährlich besetzt an diese angrenzende Gebiete mit guten Entwicklungschancen große zusammenhängende Räume (wenig Störungen), Grünlandanteil noch relativ hoch, Entwicklungschancen günstig

3 derzeit zwar gelegentlich Vorkommen des Großen Brachvogels, doch Bedin- mittel gungen durch Kiesabbau etc. ungünstig derzeit nicht besetzte Gebiete, die aber bei Optimierung (Acker->Grünland, Anstau) aufgrund der Raumstruktur geeignet sein dürften

Insgesamt ergibt sich eine Fläche von etwa 7700 ha, die bei entsprechender Optimierung der momentan mit Priorität 3 eingestuften Gebiete für den Großen Brachvogel im Donaumoos nutz- bar wäre.

(siehe Karte II. 5: "Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen")

4.2.2 Libellen Die Libellenfauna kann anhand ihrer Bindung an bestimmte Gewässertypen klassifiziert wer- den:

122 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

Fließgewässer

Es kommen drei weitgehend an Fließgewässer gebundene Arten vor: Gebänderte Prachtlibelle, Blauflügel-Prachtlibelle und Gemeine Keiljungfer. Daneben treten auch Federlibelle und Wei- denjungfer an langsam fließenden Gewässern auf. Für Fließgewässerarten hat das Donaumoos nur eine geringe Bedeutung. Da praktisch alle Fließgewässer naturfern ausgebaut sind und re- gelmäßig unterhalten werden, bestehen kaum Entwicklungschancen für die eine mehrjährige Larval-Entwicklungszeit aufweisenden Arten. Dies gilt insbesondere für die Gruppe der Fluss- jungfern, von denen wohl nur die Gemeine Keiljungfer (am Militärkanal, evtl. auch an der Sandrach) vorkommt. Am häufigsten ist noch die Gebänderte Prachtlibelle, die auch an kleinen Fließgewässern sowie Gräben vorkommt. Da sich die Larven in Wasserpflanzen aufhalten, wer- den sie zumeist bei den Räumungen entfernt. Hierdurch können sich kaum größere Populatio- nen entwickeln.

Gräben

In einigen Grabensystemen bestehen Vorkommen der in Bayern vom Aussterben bedrohten Libellenarten Vogel-Azurjungfer und Spitzenfleck sowie des stark gefährdeten Kleinen Blaup- feils. Diese Arten haben an Gräben im Donaumoos einen ihrer Verbreitungsschwerpunkte in Bayern. Sie besiedeln vornehmlich nicht austrocknende, mesotrophe Wiesengräben mit geringer bis mäßiger Fließgeschwindigkeit. Diese finden sich v. a. in den grundwassernahen Rand- bereichen, so bei Brunnen, nördlich von Langenmoosen, westlich von Malzhausen, südlich von Altmannstetten und östlich von Karlshuld. Daneben treten die Gebänderte Prachtlibelle und eine Reihe von ansonsten an Stillgewässern vorkommenden Arten auf. Damit weisen Gräben die wertvollsten Artvorkommen im Gebiet auf. Es ist jedoch zu betonen, dass der bei weitem größte Teil der Gräben für diese wie auch andere Libellenarten im derzeitigen Zustand nicht geeignet ist. Verantwortlich hierfür sind zu häufiger und intensiver Unterhalt, zu langes Austrocknen, zu dichter Bewuchs, teils durch Gewässervegetation, teils durch überhängende Böschungsvege- tation.

Stillgewässer

Der größte Teil der Arten kommt an Stillgewässern vor. Dabei zeigen einige Arten kaum eine spezifische Bindung an einen bestimmten Stillgewässertyp, andere kommen nur an Gewässern mit pflanzenreichen Flachwasserzonen vor. Recht gut vertreten sind Arten größerer Stillgewäs- ser wie Großer Blaupfeil, Große Königslibelle, die v. a. an den zahlreichen Kiesgruben zu finden sind. Besonders wichtig für viele Stillgewässerarten sind Röhrichtgürtel und Unterwasservegetation. Die Stillgewässer sind fast ausschließlich Baggerseen und Kiesgruben. Sonstige Stillgewässer existieren nur in geringem Umfang. Zumeist handelt es sich um zu Naturschutzzwecken angelegte Kleingewässer, die durchaus von hoher Bedeutung sein können. Allerdings war dies in den letzten Jahren oft nur eingeschränkt der Fall, da aufgrund sehr trockener Frühjahre und Sommer viele Gewässer zu lange trocken fielen. Entscheidend ist daher eine Stabilisierung der Grundwasserstandes auf möglichst hohen Niveau.

Kiesgruben

Durch den Kiesabbau sind im Gebiet eine Vielzahl neuer Wasserflächen entstanden. Sie weisen je nach Ausprägung der Vegetation typische Stillgewässerarten, daneben aber auch Pionierarten wie Kleine Pechlibelle und Südlicher Blaupfeil auf. Allerdings besitzen nur wenige Kiesgruben

123 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie eine gut ausgeprägte Vegetation, die für viele Arten Voraussetzung ist. Fast ausschließlich an Kiesgruben tritt die Westliche Keiljungfer auf, deren Larven aufgrund ihrer Lebensweise in feinkörnigem Substrat nicht auf Vegetation angewiesen sind.

Sümpfe

Die ursprünglich charakteristischste Libellengruppe im Donaumoos sind Arten der Niedermoor- sümpfe. Sie finden heute nur noch extrem wenig geeignete Lebensräume, die durch Renaturie- rungen entstanden sind. Sämtliche an diesen Gewässertyp gebundene Arten sind im Gebiet sehr selten. Wichtig sind Flachwasserbereiche, die nicht zu lange trocken fallen. Die wahrscheinlich früher häufigen Arten Kleine Binsenjungfer, Glänzende Binsenjungfer und Gefleckte Heideli- belle treten nur noch an sehr wenigen Stellen in kleinen Beständen auf. Von den früher wahr- scheinlich vorkommenden Arten Gefleckte Smaragdlibelle, Sumpf-Heidelibelle und Gebänderte Heidelibelle sind keine aktuellen Vorkommen bekannt.

Pioniergewässer

Sie entstehen v. a. beim Kiesabbau, allerdings aufgrund der sehr großflächig und tief erfolgen- den Ausbeutung nur in geringem Umfang. Daneben stellen auch Gewässerneuanlagen einen geeigneten Lebensraum dar. Besonders charakteristische Arten sind Kleine Pechlibelle, Platt- bauch und Südlicher Blaupfeil.

4.2.3 Bachmuschel (Unio crassus) Das Donaumoos beherbergt ein bayernweit bedeutsames Vorkommen der vom Aussterben be- drohten Gemeinen Bachmuschel (Unio crassus). Die Art kommt derzeit in vier Gewässern vor: · Baierner Fleckengraben · Graben bei Malzhausen · Mühlbach bei Niederarnbach · Donaumoos-Ach zwischen der Kläranlage bei Karlshuld und Weichering

Das Vorkommen in der Donaumoos-Ach ist das bei weitem wichtigste und vitalste. Schalen- funde in verschiedenen anderen Gräben lassen eine ehemals wesentlich weitere Verbreitung im Donaumoos vermuten.

Themenkarte II. 5: Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen

124 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Büro Hadatsch & Schwaiger Fachbereich Landschaftsökologie

125 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

FB Landwirtschaft

5. Landwirtschaftliche Bewertungsfaktoren

Für die Beurteilung landwirtschaftlicher Strukturen und Entwicklungsmaßnahmen haben zwei Faktoren besondere Bedeutung: · Die Erhaltung der natürlichen landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit und · die Auswirkungen auf die Einkommensentwicklung.

Die Ertragsfähigkeit des Bodens ist die Grundlage der landwirtschaftlichen Produktion und die Einkommenserzielung ihr vorrangiges Ziel.

5.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne

Ziele des Landesentwicklungsprogramms

B III 1. Allgemeines

Es sollen die räumlichen Voraussetzungen dafür geschaffen und gesi- chert werden, dass die Land- und Forstwirtschaft als grundlegende Produktionszweige der Gesamtwirtschaft erhalten bleiben. Ihre Wett- bewerbsfähigkeit auf deutscher und europäischer Ebene soll gestärkt werden.

Es soll darauf hingewirkt werden, dass durch die Land- und Forstwirt- schaft

- die Eigenversorgung der Bevölkerung mit hochwertigen, gesund- heitlich einwandfreien Nahrungsmitteln gesichert - ...... - ein Beitrag zur Rohstoff- und Energieversorgung auf natürlicher Basis geleistet - ein entscheidender Beitrag zur Erhaltung des ländlichen Raums als funktionsfähiger Wirtschaftsraum und attraktiver Lebens-, Ar- beits- und Erholungsraum geleistet - die kulturelle und soziokulturelle Eigenart und Vielfalt des ländli- chen Raumes erhalten und gestärkt - die Kulturlandschaft erhalten, gepflegt und gestaltet - die Belange des Natur- und Umweltschutzes berücksichtigt - eine breite Streuung des Eigentums an Grund und Boden gewähr- leistet

werden.

126 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Ziele des Regionalplans

B III 1 Leitbild Der Fortbestand der Land- und Forstwirtschaft in der Region als wichtiger Wirtschaftszweig soll auch weiterhin gesichert werden. Dabei soll die landwirtschaftliche Produktion, ...., nicht nur zur Versorgung der Bevölkerung beitragen, sondern auch den Export beleben.

B III 2.1 Landbewirtschaftung 2.1.1 Den schwierigen Erzeugungsbedingungen auf der Jurahochflä- che sowie im Donaumoos soll bei Unterstützungsmaßnahmen Rech- nung getragen werden. Die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen und ihrer Rand- zonen soll gleichzeitig der Erhaltung der Landschaft dienen.

2.1.3 Der Erosionsgefahr soll durch geeignete Bewirtschaftungsmaß- nahmen, wie Erhaltung von Feldrainen, Anlage von Bodenschutzpflan- zungen und schadloser Abführung von Niederschlagswasser entgegen- gewirkt werden.

2.2 Betriebs- und Sozialstruktur 2.2.1 Entwicklungsfähige Vollerwerbsbetriebe sollen erhalten wer- den. Betriebe, die keine ausreichende wirtschaftliche Grundlage aus der Landwirtschaft erzielen können, sollen bei einer sinnvollen Erwerbs- möglichkeit außerhalb der Landwirtschaft unterstützt werden.

5.2 Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit Die in Abschnitt I Kapitel 3 und 4 dargestellten Bodenarten und Bedingungen des Bodenwasserhaushalts führen für die Landwirtschaft zu unterschiedlichen Anbaumöglichkeiten und beeinflussen vor allen Dingen die erzielbaren Naturalerträge. In Hinblick auf die Ziel- setzung des Entwicklungskonzeptes, eine unter ökologischen, wasserwirtschaftlichen und land- wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimale Nutzung des Donaumooses aufzuzeigen, erscheint es von großer Bedeutung, die landwirtschaftlichen Nutzflächen hinsichtlich ihrer Ertragsfähigkeit zu analysieren und Umnutzungen für nicht landwirtschaftliche Zwecke nach Möglichkeit auf die weniger ertragsfähigen Flächen zu lenken.

Hierzu liegen flächendeckend die Ergebnisse der Reichsbodenschätzung in Form der Acker- und Grünlandzahlen vor, die im wesentlichen vor dem II. Weltkrieg als Vergleichszahlen zu den sogenannten Spitzenböden ermittelt wurden.

Unter anderem auf dieser Grundlage aufbauend, führte die bayerische Landwirtschaftsverwal- tung Anfang der siebziger Jahre die "Landwirtschaftliche Standortkartierung (LSK)" durch, bei der die LF in Flächen mit "günstigen", "durchschnittlichen" und "ungünstigen" Erzeugungsbe- dingungen unterschieden wurde.

127 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Die Ergebnisse der Reichsbodenschätzung sind aufgrund ihres Alters nur noch bedingt aussage- fähig, da in der Zwischenzeit erhebliche Veränderungen der Bewirtschaftungsmethoden sowie der Boden- und Wasserverhältnisse eingetreten sind. Diese Gesichtspunkte treffen zum Teil auch auf die Landwirtschaftliche Standortkartierung zu.

Wesentlicher erscheint jedoch, dass diese keine Verknüpfung mit den vom FB Landschafts- ökologie entwickelten homogenen Standorteinheiten zulässt und damit die Abstimmung zwi- schen den Belangen der Landwirtschaft und der Ökologie wesentlich erschwert sein würde. Darüber hinaus wird eine Bewertungsmethode angestrebt, die die Beurteilung von Planungsva- rianten zulässt.

Es erscheint daher notwendig, zur Abbildung der unterschiedlichen Ertragsverhältnisse inner- halb des Planungsraumes einen eigenen Bewertungsrahmen zu entwickeln. Hierzu muss auf vorhandene Unterlagen und allgemeine Erfahrungen zurückgegriffen werden, da exakte Er- tragsermittlungen aus Zeit- und Kostengründen von vornherein ausscheiden. Der Bewertungs- rahmen wird in Abstimmung mit zahlreichen Fachstellen aus den Faktoren · Reichsbodenschätzung · Bodenart · Grundwasserflurabstand gebildet. Die ursprüngliche Absicht, auch das Pachtpreisniveau mit heranzuziehen, musste we- gen zu großer Datenunsicherheit wieder aufgegeben werden.

5.2.1 Bodenschätzung Entsprechend der vorherrschenden Bodenart Niedermoor sind die Bodenzahlen des Planungs- raumes weitgehend einheitlich. Die Flächen mit landwirtschaftlich günstigen Wasserverhältnis- sen erreichen Bodenzahlen zwischen 35 und 45, während die feuchteren, i. d. R. als Grünland genutzten Grundstücke, meist mit 15 bis 25 Bodenpunkten bewertet wurden. Beide Gruppen zusammen nehmen knapp 90 % des Gesamtgebietes ein. Bei den restlichen Flächen handelt es sich ausnahmslos um Mineralböden.

Tabelle II. LW 1: Ergebnisse der Reichsbodenschätzung Bodenzahl Fläche Bewertungs- ha % faktor 10 bis unter 35 8.673 49 1 35 bis unter 45 7.197 41 2 45 bis unter ca. 60 1.797 10 3 Summe 17.667* 100 *bezieht sich auf den gesamten Untersuchungsraum mit erhebungstechnisch bedingten Ungenauigkeiten

Quelle: SCHÄTZUNGSKARTEN

128 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.2.2 Bodenarten Die 10 standortkundlichen Bodengruppen (s. Kap I.4.1) wurden unter landwirtschaftlichen Ge- sichtspunkten zu 4 Gruppen wie folgt zusammengezogen:

Tabelle II. LW 2: Art und Häufigkeit der Bodengruppen Bodenarten Boden- Fläche Anteil Bewertungs- gruppe ha % faktor GW-beeinflusste Mineralböden, Niedermoor unter 1 m Tiefe 3, 4, 6 6.446 36 2

Niedermoor über 1 m Tiefe 7, 8, 9, 10 10.591 60 4

Nicht GW-beeinflusste Mineral- böden (z. B. Flugsand, Tertiär- substrate, Terrassenablagerun- gen) 1, 5 624 3 5

Löße, Lößlehme 2 189 1 6 Summe 17.850* 100 *bezieht sich auf den gesamten Untersuchungsraum mit erhebungstechnisch bedingten Ungenauigkeiten

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Es ist die Gesamtfläche des Planungsraumes und damit mehr als nur die landw. Nutzfläche aus- gewertet. 60 % werden von den Niedermoorböden mit über 1 m Moormächtigkeit eingenom- men. Die grundwasserbeeinflussten Mineralböden sowie die Niedermoorböden unter 1 m um- fassen weitere 36%. Die Löße und sonstigen nicht grundwasserbeeinflussten Mineralböden bilden mengenmäßig und räumlich nur eine Randerscheinung. Die Bewertungsfaktoren wurden in enger Abstimmung mit dem Arbeitskreis Landwirtschaft festgelegt.

5.2.3 Grundwasserflurabstand Die Beurteilung des Grundwasserflurabstands orientiert sich an den Anforderungen der Kultur- pflanzen und an den Bewirtschaftungsmöglichkeiten. Grundwasserflurabstände unter 50 cm führen bei Getreide, Kartoffeln und Silomais zu Nässeschäden. Gleichzeitig lassen sich solche Flächen mit den heute üblichen Maschinen nur eingeschränkt bearbeiten. Andererseits leiden die Ackerfrüchte auf Niedermoor unter Trockenheit, wenn der Grundwasserspiegel unter 120 cm absinkt. Deshalb wurde der Faktor Grundwasser für das Niedermoor gesondert bewertet. Als Datenbasis dient das in Kapitel II.2.4 dargestellte Grundwassermodell.

Tabelle II. LW 3: Klassifizierung des Grundwasserflurabstands Grundwasserflurabstand Fläche Anteil Bewertungsfaktor in cm ha % Niedermoor sonst. Böden unter 50 1.578 7 0 0 50 bis unter 80 3.494 15 4 4

129 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

80 bis unter 120 6.585 28 6 6 120 bis unter 150 3.339 14 4,5 6 150 und mehr 8.289 36 2 6 Summe 23.285 100

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Die Flächenermittlung umfasst die Gesamtfläche des Grundwassermodells, die noch wesentlich über das Donaumoos hinausgeht. Hieraus folgt der hohe Anteil an Flächen mit einem Grund- wasserflurabstand über 150 cm. (vgl. hierzu Themenkarte I. 3 "Grundwasser-Flurabstand")

5.2.4 Bewertungsergebnisse Die genannten Faktoren werden durch einfache Addition zu einem Bewertungsrahmen zusam- mengefasst:

Tabelle II. LW 4: Beurteilungsrahmen für die Ertragsfähigkeit der landwirtschaftlich genutz- ten Fläche Bodenzahl <35 35<45 >45 Gewichtung Bodenzahl 1 2 3 Bodengruppe Gewich- GW-Flur- Gewich- Wertzahlen der landwirtschaftl. tung abstand cm tung Ertragsfähigkeit Boden GW (Faktor 1 + 2 + 3) GW-beeinflusste <50 0 3 4 5 Mineralböden 2 50<80 4 7 8 9 Niedermoor >80 6 9 10 11 unter 1 m Tiefe <50 0 4 5 6 Niedermoor 50<80 4 8 9 10 über 1m Tiefe 3 80<120 6 10 11 12 120<150 4,5 8,5 9,5 10,5 >150 2 6 7 8

Nicht GW-beeinflusste <50 0 6 7 8 Mineralböden 5 50<80 4 10 11 12 >80 6 12 13 14

<50 0 7 8 9 Löß-(lehm) 6 50<80 4 11 12 13 >80 6 13 14 15

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

130 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Auf eine Gewichtung der Faktoren wird in Absprache mit den beteiligten Fachstellen und dem Arbeitskreis Landwirtschaft verzichtet. Es ist ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass der Be- wertungsrahmen ausschließlich zu Vergleichen innerhalb des Planungsraums herangezogen werden kann und hauptsächlich zur Analyse verschiedener Planungsvarianten dienen soll. Die Bewertungsergebnisse sind in Themenkarte II. 6, "landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit (Ist- Zustand)", und in der folgenden Tabelle dargestellt.

Tabelle II. LW 5: Relative Ertragsfähigkeit der LF Wertzahl Fläche ha % unter 3 16 0,1 3 bis unter 6 1.947 11,8 6 bis unter 9 3.786 22,9 9 bis unter 12 10.166 61,5 12 bis 15 614 3,7 Summe 16.529 100,0 Tatsächlich umfasst die LF 16.037 ha. Der höhere Wert ist technisch bedingt.

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Themenkarte II. 6: "landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit (Ist-Zustand)"

131 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

132 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung II. LW 1: Wertzahlengruppen der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit (zur Summe der LF s. o.)

12.000 ha

10.166 10.000

8.000

6.000

3.786 4.000

1.947 2.000 614 16 0 unter 3 3 bis unter 6 6 bis unter 9 9 bis unter 12 12 bis 15 Wertzahlen Ist-Zustand

Quelle: THEMENKARTE II. 6

Danach bestehen derzeit auf knapp zwei Dritteln der landwirtschaftlich genutzte Fläche relativ gleichartig günstige Erzeugungsbedingungen mit Wertzahlen zwischen 9 und 15. Sie werden ganz überwiegend als Acker genutzt. Die gut nutzbaren Grünlandflächen weisen dagegen Er- tragszahlen von 6 bis 9 auf, wobei vermutlich in dieser Gruppe auch einige Ackerflächen mit problematischen Wasserverhältnissen enthalten sind. Bei den 1.963 ha mit Ertragszahlen unter 6 handelt es sich um nasse Flächen mit einem Grundwasserflurabstand von weniger als 50 cm.

5.3 Wirtschaftliche Kenndaten

5.3.1 Gesamtdeckungsbeitrag Zum Vergleich alternativer Produktionen und Produktionssysteme wird im Bereich der land- wirtschaftlichen Betriebslehre häufig der Deckungsbeitrag herangezogen. Bei ihm handelt es sich um die Marktleistung einer Produktion vermindert um ihre direkt zuordbaren Spezial- kosten. Bei den Ackerfrüchten ist dies beispielsweise in der Regel der Aufwand für Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz und Maschinenkosten. Der Deckungsbeitrag ist keinesfalls mit dem Gewinn oder dem Einkommen gleichzusetzen. Zur Gewinnermittlung müssen die Festkosten mit berücksichtigt werden, die z. B. für Gebäude, Versicherungen, Umlaufkapital usw. anfallen.

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollen nicht einzelne Produktionszweige wie Roggen- und Kartoffelanbau miteinander verglichen werden, sondern das Ziel ist, unterschiedliche Zusam-

133 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft mensetzungen der Nutzungsarten für die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche zu analysieren. Dabei werden die Nutzungsarten · Acker uneingeschränkt nutzbar · Acker trocken · Acker eingeschränkt nutzbar · Grünland intensiv (beweidbar) · Grünland extensiv unterschieden. Für diese sind, ausgehend von den derzeitigen Anbauverhältnissen und Viehhal- tungszweigen, Deckungsbeiträge der Nutzungsarten zu bilden, wobei auch die landwirtschaftli- che Ertragsfähigkeit mit zu berücksichtigen ist. In einem zweiten Schritt kann dann aus dem Verhältnis der Nutzungsarten der Gesamtdeckungsbeitrag des Planungsgebiets abgeleitet wer- den. Dies erfolgt zunächst für die jetzige Realnutzung und in den folgenden Abschnitten für die Szenarien und das Leitbild.

Dabei kann es im gegebenen Rahmen nicht darum gehen, die exakten Deckungsbeiträge in je- dem Einzelbetrieb zu ermitteln, sondern das Ziel ist, ähnlich wie bei der Bodenbewertung, Ver- gleichsmaßstäbe zu gewinnen, um die Folgen von Planungsvarianten abschätzen zu können. Es muss und kann daher mit Durchschnittswerten gearbeitet werden, welche die Verhältnisse im Donaumoos annähernd beschreiben.

Im einzelnen sind die Grundlagen für die Berechnung der Gesamtdeckungsbeiträge und die getroffenen Annahmen im Anhang Tabelle II LW 1 - 10 dargestellt.

Für das Planungsgebiet errechnet sich danach ein Gesamtdeckungsbeitrag von 30,02 Mio. DM/Jahr (s Tabelle II LW 6). Dieser Betrag beschreibt die Produktivität der im Donaumoos gelegenen LF von 16.037 ha. Er ist jedoch keinesfalls gleichzusetzen mit dem Gesamt- deckungsbeitrag der am Donaumoos beteiligten Betriebe. Dieser ist wesentlich höher, da sie auch noch umfangreiche Flächen außerhalb des Planungsgebiets bewirtschaften (s. I LW 7.1)

Tabelle II. LW 6: Gesamtdeckungsbeitrag der Realnutzung

Deckungsbeitrag Mio. DM Prozent Marktfrüchte (Ackerbau) 16,06 53,5 Heuverkauf 0,48 1,5 Veredelung (Viehhaltung) 13,48 45,0 Summe 30,02 100,0

Flächenproduktivität 1.872 DM/ha Flächen- und Tierprämien 8.032 Mio. DM Viehbesatz insgesamt 0,63 GV/ha Rinderbesatz 0,55 RGV/ha

Quelle: Eigene Auswertungen Nähere Einzelheiten siehe Anhang Tabelle II LW 11

Während für Bayern insgesamt ein deutliches Übergewicht der Veredelungswirtschaft kenn- zeichnend ist, überwiegen im Donaumoos die Einnahmen aus dem Marktfruchtbau, wobei die- ser ganz von der Kartoffel geprägt ist. Der Viehbesatz erreicht gegenwärtig nur etwa die Hälfte des Landesdurchschnitts.

134 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Wenn man vom Gesamtdeckungsbeitrag auf das Betriebseinkommen schließen will, sind von ihm 40 bis 50 % für feste Betriebskosten abzuziehen. Für das Donaumoos ergibt sich dann ein Betriebseinkommen von 15 bis 18 Mio. DM. Dabei sind Pachten, Mieten, Zinsen und Löhne noch nicht berücksichtigt. Knapp die Hälfte dieses Einkommens stammt aus staatlichen Trans- ferzahlungen in Form von Flächen- und Tierprämien

5.3.2 Buchführungsergebnisse Für 24 Betriebe aus dem Planungsgebiet liegen der LBA Buchführungsergebnisse aus dem Wirtschaftsjahr 1998/99 vor. Diese geringe Zahl schränkt die Aussagefähigkeit ein. Darüber hinaus ist nicht bekannt, ob und in welchem Umfang die erfassten Betriebe auch Flächen außer- halb des Planungsgebiets bewirtschaften. Der deutlich höhere Viehbesatz und der relativ geringe Kartoffelanteil deuten darauf hin, dass dieser "externe Flächenanteil" einiges Gewicht hat.

Tabelle II. LW 7: Auszug aus dem LBA-Betriebsvergleich 1998/99

Mitte Unteres Oberes Durchschnitt 24 Betriebe Viertel Viertel Planungsgebiet Landw. genutzte Fläche 39,80 24,18 53,02 24,05 Anteil Acker in Prozent 83,2 75,0 87,5 75 Kartoffeln in Prozent der Ackerfläche 30 29 33 37 Rindvieh-GV 0,64 0,26 0,58 0,55 Viehbesatz insgesamt (GV) 0,82 0,57 0,81 0,63 Betriebseinkommen DM/ha 1.506 -77 2.436 ca. 1.100

Quelle: LBA und EIGENE AUSWERTUNG

Das extrem weit auseinanderliegende Betriebseinkommen/ha verdeutlicht vor allen Dingen, welche beträchtlichen Einkommensunterschiede auch bei gleichen natürlichen Voraussetzungen innerhalb der Landwirtschaft bestehen. Sie sind in erster Linie ein Beleg für die große Be- deutung der Unternehmerqualitäten. Die 25 % besten Betriebe zeichnen sich durch einen hohen Kartoffelanteil verbunden mit einer vergleichweise intensiven Viehhaltung aus. Dabei handelt es sich offenbar zu einem guten Teil um Schweinehaltung, was ebenfalls darauf hindeutet, dass diese Betriebe über einen größeren Anteil an Mineralbodenflächen außerhalb des Planungsge- biets verfügen.

In dem Viertel der schlechtesten Betriebe ist dagegen eine geringe Betriebsgröße mit einem hohen Grünlandanteil und mit einer sehr geringen Rindviehhaltung kombiniert. Damit wird auf Einommenspotential verzichtet.

Das aus dem Gesamtdeckungsbeitrag abgeleitete Betriebseinkommen von ca. 1.100 DM/ha erscheint nur auf den ersten Blick im Vergleich zum Durchschnitt der Buchführungsbetriebe als zu niedrig. Bei seiner Wertung ist zu berücksichtigen, dass

· zwischen dem "Moos" und dem "Land" deutliche Ertrags- und Strukturunterschiede bestehen,

· sich die beim Gesamtdeckungsdeckungsbeitrag verwendeten Errtragsschätzungen am langjährigen Durchschnitt orientieren,

135 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

· im Gesamtdeckungsbeitrag auch die in der Regel extensiver wirtschaftenden Nebener- werbsbetriebe mit eingeschlossen sind.

5.4 Entwicklungsprognose der Betriebsstruktur Aussagen über den künftigen Bestand der Betriebe sind mit sehr großen Unsicherheiten belastet. Neben allgemeinen agrarpolitischen Entscheidungen und der wirtschaftlichen Leistungsfähig- keit des Betriebes hängt die Entwicklung zu wesentlichen Teilen von innerfamiliären Überle- gungen und den jeweiligen Betriebsleiterqualitäten ab.

Im Durchschnitt der Jahre 1985 bis 1995 haben die landwirtschaftlichen Betriebe im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen jährlich um 2,61 % abgenommen. Überträgt man diesen Trend auf die näher untersuchten 853 Betriebe der Donaumoosgemeinden, wären im Jahr 2010 noch etwa 630 Betriebe zu erwarten.

Dieser Wert stimmt relativ gut mit den Aussagen der Ortsobmänner und Ortsbäuerinnen über- ein, die aufgefordert waren, die Entwicklung der Einzelbetriebe unter Berücksichtigung der besonderen persönlichen Umstände zu beurteilen. Danach ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in 10 bis 15 Jahren noch mit insgesamt 648 Betrieben zu rechnen.

Hinzu kommen weitere 97 Fälle, in denen die Entwicklung als ungewiss eingestuft wurde. Wie die Erfahrung aus anderen Untersuchungen zeigt, umschreibt diese Aussage sehr häufig ein wahrscheinliches Ende des Betriebes. Bei 104 Höfen rechnen die befragten Schlüsselpersonen bereits jetzt mit einem Auslaufen. Es handelt sich überwiegend um Familien, in denen kein Hofnachfolger vorhanden ist oder dieser sich bereits für einen außerlandwirtschaftlichen Beruf entschieden und kein Interesse an der Landwirtschaft hat.

Tabelle II. LW 8: Veränderung der Erwerbsformen Erwerbsform 1997 künftige Entwicklung 1997 insgesamt Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb unge- auslaufend wiss Vollerwerb 383 262 25 28 44 24 Zuerwerb 110 1 79 11 10 9 Nebenerwerb 356 3 0 239 43 71 Betriebe insgesamt 849 266 104 278 97 104

Quelle: AUSSAGEN DER ORTSOBLEUTE UND DER ORTSBÄUERINNEN (4 Betriebe ohne Angabe)

Aussagen zu den einzelnen Gemeinden in Anlage Tabelle II LW 12

Innerhalb der einzelnen Erwerbsgruppen ist mit erheblichen Verschiebungen zu rechnen. Von den jetzt 383 Vollerwerbsbetrieben werden voraussichtlich nur 262 in dieser Form langfristig weitergeführt. 25 werden vermutlich einen Zuerwerb aufnehmen, wobei diese Abgrenzung im Zusammenhang mit dem Ausbau alternativer Einkommensmöglichkeit zunehmend an Bedeu- tung verlieren wird. In 28 Fällen werden die Nachfolger den bisherigen Vollerwerbsbetrieb voraussichtlich im Nebenerwerb weiterführen, und in 68 Betrieben ist mehr oder weniger mit dem Ende der Bewirtschaftung zu rechnen.

136 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Während bei den jetzigen Zuerwerbsbetrieben vergleichsweise geringe Veränderungen zu er- warten sind, ist die Lage der Nebenerwerbsbetriebe besonders instabil. Nur etwa zwei Drittel werden in der jetzigen Form weitergeführt, jedoch 20 % voraussichtlich aufgegeben. Da an- dererseits Zugänge von den Haupterwerbsbetrieben kommen werden, entwickeln sich die Ne- benerwerbsbetriebe langfristig zur größten Betriebsgruppe.

Dennoch werden die Vollerwerbsbetriebe auch in Zukunft bei weitem den größten Teil der LF bewirtschaften (s. Abbildung II. LW 2). Da es sich bei den Betriebsauflösungen meistens um kleinere Anwesen handelt, ist die dadurch freigesetzte Fläche relativ gering. Die ”ungewissen” und auslaufenden Betriebe bewirtschaften gemeinsam im Planungsgebiet ca. 1.450 ha. Es ist davon auszugehen, dass diese Äcker und Wiesen zum größten Teil von den Vollerwerbsbetrie- ben zur notwendigen Betriebsvergrößerung aufgenommen werden.

Abbildung II. LW 2: Voraussichtliche Entwicklung der Erwerbsformen

400 künftig VE künftig ZE künftig NE ungewiß auslaufend

350

300

250

200 Betriebe

150

100

50

0 Vollerwerb (VE) Zuerwerb (ZE) Nebenerwerb (NE)

Quelle: AUSSAGEN DER ORTSOBLEUTE UND DER ORTSBÄUERINNEN

137 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung II. LW 3: Entwicklung der Betriebe nach Erwerbsformen

400 383 Ist 356 350

300 278 266 Prognose

250

200 Betriebe 150 110 104 97 Prognose 104 100

50

0 Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb ungewiß auslaufend

Quelle: AUSSAGEN DER ORTSOBLEUTE UND DER ORTSBÄUERINNEN

Abbildung II. LW 4: Flächenanteile der künftigen Bewirtschaftungsformen

12.000 10.599 insgesamt

10.000

8.000

im Planungsgebiet 6.000 5.348

ha LF 4.438 4.000 2.672 2.867

2.000 1.249 1.451 1.357 673 779

0 Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb ungewiß auslaufend

Quelle: LBA, InVeKos-Daten 97und AUSSAGEN DER ORTSOBLEUTE UND ORTSBÄUERINNEN

138 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Fachbereich Siedlung

6. Siedlungsräumliche Bewertungs- und Standortfaktoren

6.1 Fachliche Ziele Siedlung

6.1.1 Vorgaben übergeordneter Programme und Pläne

Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP)

Überfachliche Ziele Das Untersuchungsgebiet ist im LEP dem ländlichen Raum zugeordnet. Leitziel für den ländlichen Raum ist, ihn als alternativen Lebensraum zu den Verdichtungsräumen zu erhalten und zu entwickeln. Verdich- tungsräume und ländlicher Raum sollen sich in beiderseitigem Inte- resse ergänzen. Der ländliche Raum soll in seiner Struktur als gleich- wertiger und eigenständiger Lebensraum unter Wahrung seiner Eigen- art und gewachsenen Struktur durch die Zielsetzung des LEP gesichert werden. Neben der Versorgung mit ausreichenden und möglichst qua- lifizierten Arbeitsplätzen in Wohnortnähe, Ausbildungseinrichtungen und dem Ausbau überregionaler Verkehrsverbindungen soll er auch durch ausreichende notwendige Verkehrsinfrastruktur gestärkt werden. Den wachsenden Anforderungen nach attraktiven Wohnverhältnissen soll Rechnung getragen werden (Modernisierung, Dorferneuerung, Wohnumfeldverbesserung, Neubautätigkeit). Dazu gehören zusätzlich Angebote im Naherholungsbereich und der Ausbau des ÖPNV. Die bauliche Entwicklung muss sich in Größe, Struktur und Ausstattung an der bestehenden Gemeinde orientieren.

Fachliche Ziele Im ländlichen Raum soll die Siedlungsentwicklung nachhaltig gestärkt werden (entsprechend den Bedürfnissen von Bevölkerung und Wirt- schaft) und die gewachsene Struktur dabei erhalten bleiben. Der Um- fang der Siedlungsentwicklung richtet sich nach Größe, Struktur und Ausstattung der Gemeinde, damit das charakteristische Orts- und Landschaftsbild erhalten bleibt. Besonders schützenswerte Landschaftsteile sowie der Zugang zu diesen ist von einer Bebauung freizuhalten.

139 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Regionalplan Ingolstadt

Überfachliche Ziele

Leitbild Die Region Ingolstadt ist in ihrer Gesamtheit und in ihren Teilräumen so zu erhalten und zu entwickeln, dass für ihre Bürger die freie Entfal- tung der Persönlichkeit in der Gemeinschaft sowie soziale Gerechtig- keit und Chancengleichheit gesichert sind.

Dabei sind der einzelne Bürger und die staatliche Gemeinschaft glei- chermaßen dazu aufgerufen, die natürlichen Lebensgrundlagen auch für kommende Generationen zu erhalten, zu schützen und mit Naturgü- tern sparsam umzugehen.

Eine günstige Entwicklung, insbesondere die Erhaltung einer intakten Umwelt, soll in allen Teilräumen der Region angestrebt werden.

Raumstruktur Der Verdichtungsraum Ingolstadt soll als Wirtschaftsschwerpunkt die Entwicklung der übrigen Teilräume der Region fördern

Im ländlichen Raum sind die Belange der Forstwirtschaft, insbesondere die Mehrung funktionsgerechter Wälder, in allen Teilräumen zu be- rücksichtigen.

Die Ausstattung mit Einrichtungen des Dienstleistungsbereichs soll er- gänzt werden. Darüber hinaus soll die Erreichbarkeit der Einrichtun- gen der Grundversorgung und des gehobenen Bedarfs wesentlich ver- bessert werden.

Regionalplanerische Funktion der Gemeinden Alle Gemeinden der Region sollen so entwickelt werden, dass sie ihre Funktion aufgrund der anzustrebenden Raum-, Siedlungs- und Wirt- schaftsstruktur der Region erfüllen können.

Fachliche Ziele

Siedlungswesen Die Siedlungsstruktur soll unter Wahrung ihrer Vielfalt und Gliederung entwickelt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Siedlungstätig- keit in allen Gemeinden in Übereinstimmung mit ihrer Größe, Struktur und Ausstattung organisch erfolgt.

140 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Dörfliche Siedlungsstrukturen von landschaftsprägender oder land- schaftstypischer Eigenart, wie insbesondere die Donaumoos - Kolo- nien, sind zu erhalten.

Auf eine ausreichende Durchgrünung der Baugebiete sowie v. a. der Ortsrandbereiche ist besonders zu achten.

Für die heimische Bevölkerung soll in ausreichendem Maße Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.

6.1.2 Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes Aufgrund seiner historischen Entwicklung, der Ziele des Landesentwicklungsprogramms Bay- ern (LEP) und des Regionalplans Ingolstadt (Region 10), der Entwicklungsziele der einzelnen Gemeinden und des gemeinsam erarbeiteten Nutzungskonzeptes wird für den Siedlungsraum Donaumoos folgendes Leitbild formuliert:

6.1.2.1 Siedlungsstruktur / Ortsbild

· Bestehende Siedlungen, bauliche Einzelstandorte sowie Entwicklungsflächen auf Grundlage der Bauleitpläne der Gemeinden müssen gesichert werden bzw. umsetzbar bleiben. · Historisch gewachsene bandartige Siedlungsformen, oft in einem straßendorfähnlichen Charakter, sind zu erhalten. Die Weiterentwicklung soll nur dort angestrebt werden, wo dies ortsplanerisch sinnvoll und aus standorträumlichen Voraussetzungen möglich ist. · Gliedernde landschaftliche Elemente wie Baumalleen, Großbaumbestände, Hecken und Wassergräben im Einwirkungsbereich von Siedlungen sind zu erhalten. Sie wir- ken optisch als Querriegel und tragen zur Lebendigkeit des Ortsbildes bei. · In den Landschaftsraum hinauslaufende Grünstrukturen sind zu erhalten und weiter zu entwickeln. Sie sind wichtige gliedernde Elemente für das Orts- und Landschaftsbild und ermöglichen die bessere Einbindung der Siedlungsflächen in den Landschafts- raum. · Die wenigen noch offenen unverbauten Bereiche zwischen den Ortsteilen sollen von Bebauung aber auch von flächenhafter Bepflanzung frei bleiben, um die Ablesbarkeit der Orte zu erhalten und wichtige Blickbeziehungen zu sichern. Die Nutzung und Be- wirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebsgrundstücke, die oft bis zu 100 m in die Flur hinausragen, muss gesichert bleiben. · Zur Sicherung, zum Schutz und möglichen Fortentwicklungen von Siedlungsgebieten sind zu anderen Funktionsräumen genügend breite Pufferzonen vorzusehen.

6.1.2.2 Siedlungsfunktion

· Der ländliche Raum, zu dem das Donaumoos zu zählen ist, soll als alternativer Le- bens-, Arbeits- und Erholungsraum zu den Verdichtungsräumen erhalten und entwi- ckelt werden.

141 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

· Die Siedlungsentwicklung soll auf Grundlage der Bedürfnisse von Bevölkerung und Wirtschaft gestärkt werden. Der Umfang der Siedlungsentwicklung soll sich nach Größe, Struktur und Ausstattung der Gemeinden richten und dabei die standörtlichen Gegebenheiten beachten. · Charakteristische ländliche Siedlungsbereiche, die von einer gesunden Mischung aus Wohnen, Landwirtschaft, Handwerk und gewerblicher Nutzung geprägt sind, sollen als Identitätsfaktor gestärkt werden. · Neben der linearen Entwicklung sind in einigen Ortsteilen auch Siedlungsschwer- punkte zu bilden und zwar dort, wo sich aufgrund sozialer und technischer Infra- struktureinrichtungen die Möglichkeiten bieten.

Die vorab beschriebenen Ziele zur Siedlungsfunktion, zur Siedlungsstruktur und zum Ortsbild sind zum Teil bereits in den vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplänen der Gemeinden enthalten.

6.2 Bewertung nach Flächenkategorien Aufgrund des aktuellen Baubestandes und der in den Bauleitplänen dargestellten Entwicklungs- flächen musste geprüft werden, ob unterschiedliche Wertigkeiten der verschiedenen Siedlungs- standorte bzw. siedlungsräumlichen Einheiten bestehen, die dann später in der Wirkungsanalyse zu beachten sind. Um hier einen für alle Standorte vergleichbaren Parameter zu haben, wurden allein die baurechtlichen Voraussetzungen des BauGB, also die Bauleitpläne der Gemeinden herangezogen.

Aufgrund der Auswertung der Bauleitpläne ließen sich dann folgende Siedlungsräume und Standorte ableiten.

Kategorie 1

Siedlungsgebiete, die im Flächennutzungsplan als Bauflächen dargestellt sind. Diese Flächen umfassen den Baubestand, die noch unbebauten Entwicklungsbereiche sowie rechtskräftige Bebauungspläne. Aus diesen Flächen sind i. d. Regel Baurechte nach § 30 und 34 BauGB abzu- leiten.

Kategorie 2

Siedlungsgebiete, die im Flächennutzungsplan nicht als Bauflächen dargestellt sind. Es handelt sich dabei um bebaute Bereiche für die eine über den Bestand hinausgehende Entwicklung nicht beabsichtigt ist. Aus diesen Flächen sind i. d. Regel Baurechte nach § 35 BauGB abzuleiten.

Kategorie 3

Bauliche Einzelstandorte im Außenbereich. An diesen Standorten bestehen i. d. Regel Baurechte nach § 35 BauGB.

142 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Abbildung II. SD 1: Auszug FNP/LP Königsmoos, Bereich Klingsmoos

143 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

6.2.1 Wertung und Darstellung der Siedlungsflächen Bei der Analyse der 3 Kategorien wurde festgelegt, dass eine unterschiedliche Wertigkeit hin- sichtlich der planungsrechtlichen und baurechtlichen Nutzung der Flächen nicht als Beurtei- lungsmaßstab herangezogen werden darf, da dadurch u. U. auch eine unbeabsichtigte Wertung bzw. Einordnung der dort wohnenden Menschen erfolgt wäre. Allenfalls hätten materielle Un- terschiede herangezogen werden können, die aufgrund baurechtlicher Voraussetzungen bestan- den. Darauf wurde jedoch bewusst verzichtet.

Zudem hätte eine weitere Aufteilung der Flächenkategorien zu einer Überfrachtung des Planes mit gleichzeitiger Verschlechterung der Lesbarkeit geführt.

Die Schutzwürdigkeit wurde somit für alle 3 Kategorien als gleichrangig eingestuft.

Bei der Darstellung der Siedlungsflächen in den Karten M 1:25.000 des Entwicklungskonzeptes sind die Kategorien 1 und 2 zusammengefasst und die Kategorie 3 als baulicher Einzelstandort im Außenbereich dargestellt.

Abbildung II. SD 2: "Realnutzung, Auszug Bereich Klingsmoos"

Quelle: THEMENKARTE I. 6 "REALNUTZUNG" (Legende siehe dort)

144 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

6.2.2 Bewertung der Schutzbedürfnisse von Siedlungsflächen Der Schutz der Siedlungsgebiete und damit der dort wohnenden und arbeitenden Menschen hat höchste Priorität. Dieser Leitsatz wird grundsätzlich von allen anderen Fachbereichen wie Hydrogeologie, Landschaftsökologie, Landwirtschaft und Marketing anerkannt und bei der Ent- wicklung von Zielaussagen beachtet. Eine mögliche Inanspruchnahme von bestehenden oder als Entwicklungsbereich ausgewiesenen Siedlungsflächen für andere Nutzungsziele ist damit grundsätzlich ausgeschlossen.

Als Grundlage für diese Aussage gilt wiederum die Auswertung der Bauleitpläne der Gemein- den mit einem mittelfristigen Zielhorizont von ca. 15 Jahren. Darüber hinausgehende Ziele und Konzepte der Siedlungsentwicklung sind im Abschnitt IV- Leitlinien - beschrieben.

145 Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Zusammenfassung II.

7. Zusammenfassende Bewertung des Ist-Zustandes / Zielkonflikte

Im vorangehenden Abschnitt II. werden aus übergeordneten Vorgaben (z. B. Regionalplan etc.) jeweils fachliche Ziele abgeleitet, anhand derer der Ist-Zustand bewertet wird. Hierbei sind Ziele mit und ohne direkten Flächenbezug zu unterscheiden. So hat z. B. das Ziel "Torfkörper- schutz" direkten Flächenbezug, das Ziel "Erhalt / Steigerung der Wertschöpfung in der Land- wirtschaft" dagegen nicht.

Bei der Erarbeitung des Leitbildes als "anzustrebende Ordnung von Nutzungen und Funktionen" (vgl. Pkt. I.1) sind insbesondere die flächenbezogenen Ziele / Funktionen zu betrachten. Im Einzelnen sind dies: · Hochwasserretention · Torfkörperschutz · landwirtschaftliche Nutzung · naturschutzfachliche Belange (insbesondere Wiesenbrüterschutz)

Außerhalb des Siedlungsbereiches – die Funktion Siedlung hat Vorrang vor anderen Zielen – sind diese Ziele, auf dem Weg zum Leitbild, gegeneinander abzuwägen (vgl. Abschnitt IV). Zunächst ist jedoch zu definieren, welche Ziele – aus ökologischer Sicht – miteinander in Konflikt treten, sich neutral verhalten oder sich evtl. gegenseitig begünstigen.

Tabelle II. 1: Zielkonflikte (nächste Seite)

146 ZIELKONFLIKTE WIESEN- HOCH- NUTZBARKEIT (GW-ABHÄNGIG) IM IST-ZUSTAND- BRÜTERSCHUTZ WASSER- (@ max. landw. Nutzbarkeit) (vgl. Pkt. II.3.2.2 und 3.3.1.3) RETENTION HAUPTNUTZUNGSARTEN mittlere hohe sehr hohe großflächig (1) Acker Grün- Grün- Priorität Priorität Priorität land land intensiv extensiv TORFKÖRPERSCHUTZ (vgl. Pkt. II.3.3.1.2) geringe Priorität 0 0 0 0 0 0 hohe/ + + + 0 _ 0 sehr hohe Priorität absolute Priorität (2) ______

WIESEN- BRÜTERSCHUTZ (vgl. Pkt. II.4.2) mittlere Priorität 0 _ 0 hohe Priorität 0 _ 0 sehr hohe Priorität 0 _ 0

HOCHWASSER- RETENTION (1) großflächig _ 0 (vgl. Pkt. II.2.3)

- Konflikt (1) kein Oberbodenabtrag, Ausnützen natürlicher Geländemulden bei evtl. Speichervergrößerung durch künstl. Dämme 0 neutral (2) "keine Nutzung" (d. h. Moorrenaturierung) als Ziel-Nutzung angenommen; die Nutzung "Grünland + gegenseitige Begünstigung extensiv" kann als Zwischenschritt d. Renaturierung zielkonform sein. Entwicklungskonzept Donaumoos II. Bestandsbewertung / Bewertung des Ist-Zustandes Planungsbüro Ecker

Handlungsbedarf besteht insbesondere im Konfliktfall. Auf einer Fläche können demnach 2 bis 5 Funktionen / Ziele wie folgt miteinander in Konflikt treten:

1-facher Konfliktfall

(± siedlungsnahe Bereiche mit Torfmächtigkeit 1-4 m)

Nutzbarkeit "Acker" Torfkörperschutz hoher – sehr hoher Priorität

2-facher Konfliktfall

Torfkörperschutz hoher – sehr hoher Priorität Nutzbarkeit "Acker" Wiesenbrüterschutz

3-facher Konfliktfall

Torfkörperschutz hoher – sehr hoher Priorität

Nutzbarkeit "Acker" Wiesenbrüterschutz

Hochwasser-Retention bzw.

Torfkörperschutz absoluter Priorität Nutzbarkeit "Acker" Wiesenbrüterschutz

5-facher Konfliktfall

Torfkörperschutz absoluter Priorität Nutzbarkeit "Acker" Wiesenbrüterschutz

Hochwasser-Retention

148 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

III. WIRKUNGSANALYSE UND VERGLEICHENDE BEWER- TUNG VERSCHIEDENER PLANUNGSVARIANTEN (SZE- NARIEN)

1. Definition d. Rahmenbedingungen für die Szenarien

(Beschreibung der Szenarien: ® vgl. Karte III.1 "Szenario 1 + 2: GW-Flurabstände" und Karte III.2 "Szenario 1 + 2: Nutzbarkeiten")

Mit den Szenarien werden Entwicklungsalternativen, als Grundlage für die Leitbilddiskussion, aufgezeigt. Sie legen die Eckwerte fest, zwischen denen das Leitbild einzuordnen ist (vgl. "Methodik" im Einleitungsteil).

Abbildung III. 1: Vorgehensweise bei der Leitbilddefinition

Szenario 2 Szenario 1

Leitbild- definition ?

"trocken" Nutzbarkeit (gw-abhängig) "nass"

Die Definition der auszuarbeitenden Szenarien war von der Arge vorzunehmen und wurde in- tern lebhaft diskutiert. Dabei wurde die häufig von Donaumoos-Bewohnern geäußerte Wunsch- vorstellung 'Erhalt des Ist-Zustandes' als das Szenario "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände" ausformuliert (= Eckwert "trocken"). Diesem wurde als Gegenpol nicht eine bestimmte Zielvor- stellung wie z. B. "Optimaler Schutz der Ressourcen" (Naturschutzszenario) entgegengesetzt, sondern lediglich dargestellt, was bei fortgesetztem Torfschwund und somit Verringerung der Grundwasser-Flurabstände passiert, 'wenn man nichts macht' (= Szenario "Verzicht auf wasser- bauliche Maßnahmen" als Eckwert "nass").

Damit wurde versucht, bei der Definition der Szenarien möglichst wenig wertend vorzugehen, um somit eine "Ideologisierung" der nachfolgenden Leitbilddiskussion zu vermeiden.

Die Szenarien beziehen sich auf einen Zeitraum von 30 Jahren.

149 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

Folgende Grundannahmen liegen beiden Szenarien – Szenario 1 "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen" und Szenario 2 "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände" – zugrunde: · Der durchschnittliche jährliche Torfschwund beträgt 1,3 cm Þ Sackung der Gelände- oberfläche um ca. 0,4 m in 30 Jahren · Die Geländesackung von 0,4 m wird gleichmäßig über den gesamten Niedermoorbe- reich (Ausnahme bestehende Wasserflächen) angenommen; im Mineralbodenbereich bleibt das bestehende Gelände erhalten. Eine Differenzierung der Torfschwundraten nach Acker- und Grünlandnutzung erfolgt nicht, da neben der Nutzungsart weitere Faktoren den Sackungsprozess beeinflussen können. · Die Szenarien werden jeweils als Karte der GW-Flurabstände und darauf aufbauend als Karte der Nutzbarkeit dargestellt

Rahmenbedingungen Szenario 1 "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen"

In den nächsten 30 Jahren werden keine besonderen Maßnahmen am Gewässersystem vorge- nommen; d. h. Extrapolation der gegenwärtigen Verhältnisse ohne Annahme steuernder Ein- griffe: · normale Grabenpflege (Mähen etc.) · normale Grabenräumung ohne Eintiefung · Grabensystem bleibt in derzeitiger Lage bestehen · keine besonderen Hochwasserrückhaltemaßnahmen

Þ nach 30 Jahren: Geländeoberfläche durch Moorsackung um ca. 0,4 m tiefer: · mittlerer Flurabstand um 0,4 m geringer · Tiefe der Gräben um 0,4 m geringer

Annahme: Die Nutzung erfolgt gemäß der grundwasser-abhängigen Nutzbarkeit.

Rahmenbedingungen Szenario 2 "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände"

Durchführung aller wasserbaulich erforderlichen Maßnahmen zur Erhaltung der derzeitigen Flurabstände: · Eintiefung der Gräben um 0,4 m · eventuell Überleitung von Hochwasserspitzen in Flutmulden

Þ nach 30 Jahren: Geländeoberfläche durch Moorsackung um 0,4 m tiefer, aber gleichzeitig Entwässerungssystem um 0,4 m tiefergelegt · gegenwärtige Flurabstände bleiben erhalten

Annahme: Die Nutzung erfolgt gemäß der grundwasser-abhängigen Nutzbarkeit im Ist-Zustand.

(Anmerkung: Die grundwasserabhängige Nutzbarkeit entspricht nur teilweise der Realnutzung, da diese nicht immer flurabstandsangepasst erfolgt bzw. von zusätzlichen Faktoren abhängt wie z. B. Förderprogrammen, traditioneller Nutzung, Betriebsstrukturen etc.)

150 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

Da der Zusammenhang zwischen Grundwasser-Flurabstand und Nutzbarkeit für die Darstellung / Auswertung der Szenarien maßgeblich ist, soll an dieser Stelle eine zusammenfassende Über- sicht zur Definition der Nutzbarkeit (grundwasserabhängig) für die einzelnen Bodengruppen gegeben werden (vgl. auch Pkt. II.3):

Tabelle III. 1: Übersicht: Definition der (grundwasser-abhängigen) Nutzbarkeit* (*die Nutzbarkeit gibt die jeweils höchstmögliche Intensität der Nutzung an, geringere Nutzungsintensi- täten sind darin miteinbegriffen)

Bodengruppe 1 und 2 (nicht grundwasser-beeinflusste Böden) (Zuordnungskriterium: Bodenart)

Nutzbarkeit: Acker / Wald

Bodengruppe 3 und 4 (grundwasser-beeinflusste Mineralböden) (Zuordnungskriterium ist der GW-Flurabstand und der daraus ableitbare ökologische Feuchtegrad, Stufung s. Tabellen II NA 3 und II NA 4)

ÖFG Nutzungseignung

II keine – Grünland extensiv III Grünland extensiv / Wald IVF Grünland extensiv / Wald IVf Grünland intensiv (beweidbar) / Wald Vf Wechselland (Acker/Grünland) / Wald Vt Acker / Wald VT Acker / Wald VI Acker /Wald VII Grünland extensiv / Wald

Bodengruppe 5 (mineral. Inseln innerhalb d. Niedermoorbereiches) (Zuordnungskriterium: Bodenart)

Nutzbarkeit: Acker / Wald

Bodengruppe 6 (Niedermoor, Moortiefe 50-100 cm) (Zuordnungskriterium: Grundwasser-Flurabstand)

GW-Flurabstand Nutzbarkeit

0m keine 0-0,5 m Grünland extensiv / Wald 0,5-0,8 m Grünland intensiv (beweidbar) / Wald 0,8-1,2 m Acker / Wald 1,2-1,5 m Acker (trockenheitsgefährdet) / Wald > 1,5 m Wald

151 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

Bodengruppe 7-10 (Niedermoor, Moortiefe > 100 cm) (Zuordnungskriterium: Grundwasser-Flurabstand)

GW-Flurabstand Nutzbarkeit

0 m keine 0-0,5 m Grünland extensiv 0,5-0,8 m Grünland intensiv (beweidbar) 0,8-1,2m Acker 1,2-1,5 m Acker (trockenheitsgefährdet) > 1,5m Nutzbarkeit eingeschränkt

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN (s. Pkt. II.3)

Anmerkung zu Flächenbilanzierungen

Die folgenden Auswertungen basieren auf den Darstellungen der Szenarien als Verteilung von Grundwasser-Flurabständen und daraus abgeleiteten Nutzbarkeiten. Hierin sind die Flächen nicht flurstücksscharf abgegrenzt, sondern (schematisch) auf Grundlage des dem Grundwasser- Flurabstandsplans zugrundeliegenden 50m-Rasters dargestellt. Die Flächenangaben sind daher als Näherungswerte zu verstehen und gerundet angegeben.

Themenkarte III. 1: Szenario 1 + 2: GW-Flurabstände und Themenkarte III. 2: Szenario 1 + 2: Nutzbarkeiten

152 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

153 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

154 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

FB Hydrogeologie

2. Wirkungsanalyse Hydrogeologie

2.1 Szenario 1 "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen"

2.1.1 Definition der Rahmenbedingungen Die Rahmenbedingungen für das Szenario I sind in Kapitel III.1 detailliert dargestellt. Das Szenario 1 geht demnach von der Annahme aus, dass in den nächsten 30 Jahren keine wasser- baulichen Maßnahmen am Gewässersystem vorgenommen werden, die das System verändern. Die Gräben werden lediglich normal gepflegt, fällige Reparaturen, z. B. an Brücken etc., wer- den aber durchgeführt. Entsprechend der angesetzten mittleren Moorsackung von 1,3 cm/Jahr liegt die Geländeoberfläche nach Ablauf der 30 Jahre Prognosezeit um ca. 40 cm tiefer. Der mittlere Grundwasserstand wird als konstant angenommen. Daraus ergeben sich hydraulische Konsequenzen, die im Folgenden dargestellt werden. Diese Auswirkungen würden sich vom Jetztzeitpunkt an kontinuierlich entwickeln, um sich nach 30 Jahren in der beschriebenen Weise darzustellen.

2.1.2 Hydraulische Konsequenzen

2.1.2.1 Verminderung der Flurabstände und Vernässungen durch Moor- sackung Die für das Szenario 1 innerhalb der nächsten 30 Jahre angenommene Absenkung der Gelände- oberfläche um ca. 40 cm gegenüber dem Ist-Zustand bedeutet bei den im Donaumoos allgemein vorherrschenden geringen Flurabständen (s. Kap. II.2.4.2) eine in weiten Bereichen deutlich spürbare Verminderung des Flurabstands. Um diese Entwicklung zu quantifizieren, wurde ein Flurabstandsplan erarbeitet, in dem zwar · die Grundwasserstände des Ist-Zustandes bei Mittelwasserverhältnisssen (vgl. Kap. II.2.4.2 und Anlage HW I.3.2 sowie Anlage HW I.3.5), · jedoch eine hypothetische, im Moorbereich gegenüber der Geländeoberfläche des digitalen Geländemodells aus der Befliegung rechnerisch um 40 cm abgesenkte Ge- ländeoberfläche verwendet wurden. Dieser Grundwasserflurabstandsplan ist in der Themenkarte I.3 dargestellt sowie in der Anlage HW III.1 enthalten.

Die Verminderung der Grundwasserflurabstände bei Szenario 1 wird also nicht durch einen Anstieg der Grundwasserstände, sondern durch das Absinken der Geländeoberfläche bei gleich- bleibender Grundwasseroberfläche verursacht. Durch diese Verminderung der Grundwasser- flurabstände kommt es zu merklichen Vernässungen. Betroffen sind hiervon v. a. Gebiete, in denen bereits gegenwärtig besonders geringe Flurabstände vorherrschen, wie z. B. zwischen Dachsholz und Achhäuser, östlich von Karlshuld und auf einzelnen Flächen an den südwestli- chen und südlichen Rändern des Donaumooses. Zum einen vergrößern sich die Flächen, zum

155 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie anderen erreichen die Vernässungen nun bei Szenario 1 Ausmaße, die sich v. a. auf die landwirtschaftliche Bewirtschaftbarkeit deutlich negativ auswirken (s. Kap III.4).

2.1.2.2 Verminderung der Grabentiefen und Abflusskapazitäten An den Gräben werden in Szenario I keine wasserbaulichen Maßnahmen vorgenommen. Im Bereich der Grabensohlen herrscht eine permanente Vernässung, bzw. ein permanenter Über- stau, wodurch die Moorsackung an den Grabensohlen sowie in den unteren Flankenbereichen der Gräben weitgehend verhindert wird. D. h. die Grabensohlen verbleiben in etwa auf dem ge- genwärtigen Höhenniveau. Da jedoch durch die Moorsackung (s. Kap. III.2.1.2.1) ein Absinken der Geländeoberfläche um 40 cm erfolgt, und diese Wirkung auch an den Grabenschultern auftritt, kommt es zu einer allgemeinen Verflachung der bestehenden Gräben. Durch die Verfla- chung der Gräben vermindern sich der maximale Abflussquerschnitt und damit die Abfluss- kapazität, d. h. die maximal mögliche überschwemmungsfreie Abflussrate. In den Gräben kommt es unter den Bedingungen des Szenarios 1 schon bei geringeren Abflussraten als derzeit zum Überlaufen und damit zu Überschwemmungen. In der folgenden Abbildung werden die oben dargestellten Auswirkungen der Moorsackung verdeutlicht.

Abbildung III. HY 1: Auswirkung der Moorsackung

Vergleich derzeitiger Zustand mit Szenario 1

Veränderung der Grabentiefe bei gleichem Wasserstand

GOK derzeit

40 cm GOK Szenario 1

Wasserstand

Grabensohle Graben derzeit Graben Szenario 1

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

2.1.2.3 Quantifizierung der Zunahme von Überschwemmungen In Kapitel IV.3.3.1 wird ein Hochwasser-Abfluss-Modell entwickelt, mit dem unter Einbezie- hung der Gerinne-Abflusskapazitäten Überschwemmungsgefährdungen bei Hochwässern ver- schiedener Jährlichkeiten berechenbar sind. In dieses Modell wurden die in Szenario 1 vermin- derten Grabentiefen eingearbeitet, sodass sich dementsprechend geringere Abflusskapazitäten ergeben. In einer Tabelle wurden diese Abflusskapazitäten des Szenario 1 sowie die des Ist-Zustandes den in Kapitel II.3.5.2 berechneten Hochwasserwahrscheinlichkeiten gegenübergestellt. Die Be-

156 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie rechnungen wurden für alle Hauptkanäle und Hauptvorfluter durchgeführt. Die sich daraus be- rechnenden Überlaufraten (m3/s) bei den verschiedenen Hochwasserjährlichkeiten für den Ist- Zustand und das Szenario 1 sind ebenfalls in die Tabelle eingearbeitet. Diese Tabelle ist in der Anlage HW III 2 enthalten. Die Tabelle verdeutlicht die Abnahme der Abflusskapazitäten bei Szenario 1 gegenüber dem Ist-Zustand. Je nach Größe des Gewässers treten unterschiedliche Verminderungen der Abfluss- kapazitäten auf, die bei sehr kleinen Gewässern mehr als 50 % ausmachen können. Bei den Gewässern oder Gewässerabschnitten, die außerhalb des Moorbereichs verlaufen, wurden die Einschnittstiefen belassen und die Abflusskapazitäten als gleichbleibend angenommen. Beim Neuen Mooskanal z. B. vermindert sich die Abflusskapazität bei Untergrasheim von 1,4 auf 0,7 m3/s (um 50 % !) vom Ist-Zustand zum Szenario 1, während bei Lichtenheim die Abflusskapa- zität von 2,7 m3/s unverändert bleibt.

In der folgenden Tabelle werden die Berechnungsergebnisse im Vergleich zwischen derzeitigem Zustand und Szenario I für die einzelnen Verbandsgebiete dargestellt.

Tabelle III. HY 1: Mittlere Abflusskapazität der Gräben

Verbandsgebiete Gesamt- Einheit I II III IV gebiet

Derzeit m3/s 2,0 0,9 0,9 2,2 1,5 Szenario I m3/s 1,2 0,6 0,6 1,9 1,1 Verminderung (absolut) m3/s 0,8 0,3 0,3 0,3 0,5 Verminderung (prozentual) m3/s 41,4 36,2 35,1 15,4 30,2

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aus der Tabelle geht hervor, dass bei Szenario 1 die Abflusskapazität der Donaumoosgewässer im Mittel um 30 % gegenüber dem Ist-Zustand zurückgeht. Im Verbandsgebiet I (s. Anl. I.2.1 Plan 1) liegt diese Abnahme sogar bei über 40 %, während im Verbandsgebiet IV (Anl. I.2.1 Plan 4) vermehrt Gewässerabschnitte außerhalb des Moorbereichs verlaufen und die Abnahme der Abflusskapazität hier im Mittel nur noch ca. 15 % beträgt.

Die positive Differenz zwischen der Abflusskapazität und dem Hochwasser entsprechender Jährlichkeit ist gleich dem Überlauf in m3/s am Gewässer. Bei negativer Differenz bleibt der Überlauf gleich Null. Die berechneten Überläufe zeigen zunächst, dass erwartungsgemäß bei HQ100 die höchsten Werte zu verzeichnen sind. Hier treten schon beim Ist-Zustand bei einem Großteil der Gewässer Überläufe, d. h. Überschwemmungen auf. Ebenso deutlich ist hier die unterschiedliche Zunahme der Überläufe bei Szenario 1 zu erkennen. Mit abnehmenden Jähr- lichkeiten gehen auch die Überläufe sowohl beim Ist-Zustand, als auch beim Szenario 1 zurück. Beim 10-jährlichen Hochwasser treten bei vielen Gewässern nur noch bei Szenario 1 Überläufe auf, während beim Ist-Zustand die Abflusskapazität noch ausreicht. Dies betrifft vornehmlich die Gewässer im Verbandsgebiet I, sowie die Ach bis Untermaxfeld. Die Tabelle der Gerinne- Überläufe (Anl. HW III 2) verdeutlicht die negativen wasserwirtschaftlichen Auswirkungen der Veränderungen bei Szenario 1 im Fall von Hochwässern.

157 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

2.1.3 Bewertung und Kosten der prognostizierten Auswirkungen Für verschiedene Hochwässer wurden die potenziell überlaufenden Gewässer und Überlaufraten für den Ist-Zustand bzw. für Szenario 1 ermittelt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass im entspre- chenden Hochwasserfall alle so bestimmten Gewässer eine Überschwemmung hervorrufen müssen, da im tatsächlichen Fall vielfach bereits ein weiter oberstromiges Ausufern dann die Überschwemmung weiter im Unterlauf verhindert. Diese Vorgänge können nicht exakt prog- nostiziert werden. Die tatsächlich auftretenden Überläufe hängen von ganz lokalen Schwach- stellen im Gewässernetz ab. Diese sind im einzelnen nicht bekannt und auch mit dem digitalen Geländemodell nicht erfassbar. Sie können auch durch besondere Ereignisse, wie Aufstau durch Verstopfungen von Durchlässen ganz singulär auftreten. D. h. ob, wo genau und wie stark ein einzelner Graben ausufert hängt zusätzlich von einer Vielzahl nicht erfasster, z. T. auch nicht erfassbarer Parameter ab.

Die Berechnungen der vorherigen Kapitel geben jedoch trotzdem einen guten Hinweis auf die hochwassergefährdeten Bereiche und die Überschwemmungsmengen, die je nach Stärke des Hochwassers (Jährlichkeit) zu erwarten sind. Unter Einbeziehung der Dokumentation des Hochwassers 4/94 können gewisse Annahmen getroffen werden, wo die potenziellen Überlauf- bereiche im Hochwasserfall mit höherer Wahrscheinlichkeit wirksam werden könnten. Aller- dings ist die Quantifizierung der im einzelnen Hochwasserfall potenziell auftretenden Überlauf- raten mit räumlichem Bezug nur für die bestimmten Gewässerabschnitte möglich, auf die sich die jeweilige Berechnung bezieht. Kleinräumig Überschwemmungsvorhersagen bedürfen ge- nauerer Einzeluntersuchungen mit zusätzlichen detaillierten Gewässer- und Geländeaufnahmen. Insgesamt lässt sich für das Szenario 1 eine deutliche Zunahme der Überschwemmungsfälle von im Mittel 30 % prognostizieren. Diese Veränderung stellt sich unter der Voraussetzung gleicher Klimabedingungen sowohl in einer Zunahme der Häufigkeiten als auch einer Zunahme der Schwere der Fälle dar.

Auf die im Donaumoos im Mittel gespeicherte Menge an Grundwasser hat das Szenario 1 von den gesetzten Annahmen her keine negativen Auswirkungen. Es ist dagegen eine geringfügige lokale Zunahme der mittleren Grundwassermenge auf den vermehrt überschwemmten Flächen und damit ein leichter, jedoch kaum signifikanter Anstieg des mittleren Grundwasserstandes denkbar. Dies könnte ggf. die angenommenen Vernässungen lokal noch verstärken. Bei einer kurzfristigen Überschwemmung mit schnellem Rücklauf in die Gerinne - sofern dieser entspre- chend der Ausbildung der Grabenränder möglich ist - muss dieser Effekt jedoch nicht unbedingt auftreten, da hier das Wasser häufig nicht schnell genug in den Untergrund eindringen kann. Als zusätzlicher Effekt könnte sich eine allmähliche lokale Verlangsamung der Moorsackung aufgrund der zunehmenden Vernässung einstellen. Dies ist jedoch ungewiss und lässt sich der- zeit nicht quantifizieren.

Bei Szenario 1 entstehen letztlich keine besonderen Kosten für wasserbauliche Maßnahmen, da das Szenario 1 ja gerade durch Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen definiert ist. Allerdings ergeben sich zunehmend wirtschaftliche Schäden durch die vermehrten Überschwemmungen. Hier ist mit einer Zunahme um 30 % zu rechen. Diese Schäden müssen nach gültigem Recht jedoch von den einzelnen Betroffenen selbst getragen werden und sind nur nach tatsächlichem Auftreten eines Hochwassers quantifizierbar. Je nach Jahreszeit des Auftretens kann ein Hoch- wasser praktisch schadenfrei bleiben, aber auch zu erheblichen Schadensbeträgen durch Ernte- verlust führen.

158 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

2.2 Szenario 2 "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände”

2.2.1 Definition der Rahmenbedingungen Die Rahmenbedingungen für das Szenario 2 sind in Kapitel III.1 detailliert dargestellt. Das Szenario 2 geht demnach von der Annahme aus, dass im Donaumoos in den nächsten 30 Jahren die mittleren Grundwasserflurabstände auf dem derzeitigen Niveau gehalten werden. Es wird eine Moorsackung von im Mittel ca. 1,3 cm/a also ca. 40 cm in 30 Jahren angenommen. Diese bewirkt primär eine Verminderung des Flurabstandes. Dieser soll jedoch im Szenario 2 definiti- onsgemäß auf dem derzeitigen Stand gehalten werden. Daher sind wasserwirtschaftliche Maß- nahmen erforderlich, welche die Moorsackung in ihrer Wirkung auf den Flurabstand relativie- ren.

2.2.2 Erforderliche wasserwirtschaftliche Maßnahmen an den Gräben Um eine bei Szenario 2 durch die Moorsackung drohende Verminderung des mittleren Flurab- stand zu verhindern, sind als grundlegende Maßnahme alle Gräben im Moorbereich um den Betrag 40 cm einzutiefen. Durch diese Grabeneintiefungen senkt sich der Wasserspiegel in den Gäben und damit auch das jeweilige lokale Vorflutniveau. Dies führt dann zu einer entspre- chenden Absenkung des Grundwasserspiegels. Dieser Zusammenhang ist in der folgenden Ab- bildung in einem Prinzipbild nochmals dargestellt.

Abbildung III. HY 2: Prinzip Szenario II

Vergleich derzeitiger Zustand mit Szenario 2 Erforderliche Eintiefung der Grabensohle um den Flurabstand zu halten

GOK derzeit d - n 40 cm r

a GOK Szenario 2 t u l s F d b - n a r a t u l s

Wasserstand F 40 cm b a Wasserstand Grabensohle 40 cm Grabensohle

Graben derzeit Graben Szenario 2

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

Gerechnet wird das Szenario 2 ebenfalls wie Szenario 1 in seiner Auswirkung nach Ablauf der 30 Jahre Prognosezeit. Die erforderlichen Eintiefungen der Gräben erfolgen aber innerhalb der 30 Jahre Prognosezeit, je nach erkennbarer Erfordernis. Durch dieses Vorgehen sind natürlich

159 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie gewisse lokale Abweichungen des mittleren Flurabstands nicht zu vermeiden. Wenn ein Graben in einem bestimmten Jahr um die erforderlichen 40 cm eingetieft wird, so wird der Grundwas- serstand im Bereich dieses Grabens schnell um ca. 40 cm absinken und der Grundwasserflurab- stand um diesen Betrag ansteigen. Da die Einzelmaßnahmen über das gesamte Moorgebiet un- regelmäßig verstreut, zeitlich gestaffelt und bedarfsweise durchgeführt werden, kann jedoch im Hinblick auf die 30-jährige Gesamtprognosezeit eine entsprechende mittlere Grundwasserab- senkung angenommen werden. Dabei treten zwar lokale und zeitliche Abweichungen auf, der mittlere Betrag der Grundwasserabsenkung gleicht jedoch insgesamt dem der Moorsackung. Insbesondere sind bei diesem Szenario keine besonderen Maßnahmen zur Hochwasserrückhal- tung als Zielsetzung des Szenarios vorgesehen. Allerdings zeigt sich die Erfordernis von Um- leitungen einiger Hauptkanäle für den Fall von Hochwässern, um drohende Überschwemmun- gen zu vermeiden.

2.2.2.1 Graben- und Rohreintiefungen Die erforderlichen Eintiefungen der Gräben um 40 cm sollen so geschehen, dass das jeweilige Grabenprofil in seiner Dimension weitgehend erhalten bleibt. Das anfallende Material wird auf die benachbarten Felder aufgebracht und verteilt. So kommen keine signifikanten Geländeerhö- hungen zustande, der geforderte Erhalt des Flurabstands bleibt gewährleistet und es treten keine besonderen Kosten zur Entsorgung des Aushubmaterials auf. Insgesamt sind ca. 138 km größere Gräben, das sind im wesentlichen Hauptkanäle und Hauptvorfluter sowie ca. 279 km kleinere Gräben, das sind im wesentlichen Seitengräben, einzutiefen. Hinzu kommen 12,3 km verrohrte Gräben oder Grabenabschnitte. Hier sind die entsprechenden Rohrstrecken vollständig tiefer zu legen. Die Rohrstrecken haben zwar keine Vorflutwirkung, müssen aber trotzdem eingetieft werden, um die Gesamtabflusswirkung zu erhalten. Es handelt sich dabei je nach Graben um Rohre unterschiedlicher Dimension, weitgehend zwischen 0,6 und 1,5 m Durchmesser.

2.2.2.2 Grabeneintiefung an Brücken Aufgrund der Vielzahl an Gräben und des ausgebauten Straßen- und Wegenetzes sind allein im Moorbereich des Donaumooses insgesamt ca. 1200 Brücken vorhanden. Bei etwa 55 davon handelt es sich um größere und mittlere Straßenbrücken. Des weiteren sind ca. 190 Deckel- brücken an Wegen bzw. Zufahrten zu einzelnen Gehöften oder Häusern vorhanden. Den größten Anteil machen die ca. 950 Rohrbrücken ebenfalls an Wegen oder Zufahrten aus. Die Graben- eintiefungen, wie sie im Szenario 2 vorgesehen sind, müssen selbstverständlich auch an den Brücken vorgenommen werden. Bei den Rohrbrücken ist in jedem Fall eine vollständige Tie- ferlegung der Rohre erforderlich. Unter den Deckelbrücken und den Straßenbrücken kann die Grabeneintiefung ggf. ohne besondere Zusatzmaßnahmen erfolgen. Bei einem Teil dieser Brü- cken werden im Rahmen der Grabeneintiefungen jedoch Umbaumaßnahmen erforderlich wer- den. Es kann angenommen werden, dass dies etwa für die Hälfte dieser Brücken zutrifft.

2.2.2.3 Standsicherheitsprobleme an Gräben Etwa 11 km der betroffenen Gräben verlaufen zwischen Straße und Bebauung. An solchen Grä- ben ist eine Eintiefung mit Erhalt des Grabenprofils in vielen Fällen nicht mehr möglich. Die Straßen wie auch die Gebäude bleiben weitgehend auf ihrem Höhenniveau. Der Graben muss aber eingetieft werden, um die Abfluss- und Grundwasserverhältnisse zu erhalten. Dies kann zu erheblichen Standsicherheitsproblemen führen. Ein Gefälle der Grabenflanken, das eine Stand-

160 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie sicherheit gewährleistet, kann nicht mehr eingehalten werden. Hier sind dann im Rahmen der Grabeneintiefung zusätzliche Stabilisierungsmaßnahmen an den Grabenflanken erforderlich. Gegebenenfalls muss, wo dies möglich ist, eine Verlegung des Grabens erfolgen. Maßnahmen sind hier im einzelnen zu planen. Es können etwa für die Hälfte der Gräben an Straßen mit Be- bauung Standsicherheitsprobleme angenommen werden.

2.2.3 Überleitung von Hochwasserspitzen an Hauptkanälen An den Hauptkanälen Längenmühlbach, Zeller Kanal und Ach kommt es aufgrund der Eintie- fung um 40 cm im Ausgangsbereich des Donaumooses, wo eine solche Eintiefung z. T. nicht möglich und aus Gründen des Erhalt der Flurabstände auch nicht erforderlich ist, zu einer Ver- flachung des ohnehin schon geringen Gerinnegefälles. Hier herrschen z. T. Gefällewerte von 0,3 Promille und darunter vor. Im Fall der beschriebenen Grabeneintiefung muss dann bereichs- weise mit Gerinnegefällewerten von 0,2 bis 0,1 Promille gerechnet werden. Bei dieser geringen Neigung des Gewässers geht die Abflussgeschwindigkeit erheblich zurück. Im Graben kommt es dann bei gleicher Abflussrate zu erhöhten Wasserständen. Dies führt bei Hochwässern auch zu häufigeren Überschwemmungen mit größeren Ausmaßen. Um diese Auswirkungen abzu- fangen, bleiben im Fall des Szenario 2 letztlich nur noch Überleitungsmaßnahmen für den Fall von Hochwässern.

2.2.3.1 Überleitung am Längenmühlbach Der Längenmühlbach verläuft, nachdem er das Donaumoos im N verlassen hat, in einer Rohr- leitung unter dem angrenzenden Nato-Flugplatz durch. Hier wäre eine Erweiterung bzw. Tie- ferlegung der Verrohrung wünschenswert. Inwieweit eine solche Maßnahme jedoch v. a. seitens der Flugplatzverwaltung genehmigungsfähig ist, bleibt abzuwarten. Eine Anfrage bei der zuständigen Stelle sollte in jedem Fall erfolgen. Unterhalb des Flugplatzes nimmt das Gefälle des Längenmühlbachs und damit seine Fließgeschwindigkeit und Abflusskapazität wieder zu. Eine alternative Möglichkeit könnte im Fall des Szenario 2 in der Überleitung von Hochwasser- spitzen in den Zitzelsheimer Graben nach Rosing in den Graben 242 zum Zeller Kanal hin be- stehen. Dies ist jedoch nur mit einer gleichzeitigen oder vorangehenden Lösung der Hoch- wasserproblematik beim Zeller Kanal (s. nächstes Kapitel) möglich. Als Variante, die ebenfalls auch im Rahmen einer Lösung für den Zeller Kanal zu sehen ist, könnte der Graben 242 vor seinem Abknicken in Richtung Zeller Kanal westlich von Rosing hier gemeinsam mit der über den Zitzelsheimer Graben herangeführten Hochwasserspitze des Längenmühlbachs weiter Richtung Flugplatz und dann knapp östlich an diesem vorbei weiter nach Norden westlich an Zell vorbei geführt werden. Denkbar wäre auch hier die Anlage einer Flutmulde, die sich nur im Fall eines ausreichenden Hochwassers aktivieren würde. Die genannten denkbaren Lösungen für Szenario 2 sind in der Anlage HW III 3 in einem Plan M. 1 : 25.000 dargestellt. Einzelheiten des Flutmulden- oder Grabenverlaufs wären im Detail noch abzuklären und zu planen.

2.2.3.2 Überleitungen des Zeller Kanals Der Zeller Kanal ist bereits derzeit von Stengelheim über Obermaxfeld bis Rosing stark über- schwemmungsgefährdet. Als Ursache kommt in erster Linie das geringe Gefälle des Gewässers zum tragen. Durch die Maßnahmen des Szenario 2 ergibt sich v. a. um Obermaxfeld eine weitere Gerinneverflachung. Die Überschwemmungshäufigkeit und –schwere wird hierdurch rapide zunehmen. Eine Teillösung könnte in der in Kapitel III.2.2.3.1 bereits erwähnten Umlei- tung oder Flutmulde des Grabens 242 zwischen Natoflugplatz und Zell liegen. Eine weitere

161 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Möglichkeit könnte in der Verbesserung der Überleitung von Hochwasserspitzen in den Schorn- reuter Kanal und Ausbau desselben bestehen. Hier muss dann aber gleichzeitig das Problem der Umleitung der Ach um Weichering gelöst werden, da es ansonsten zu einer Kumulierung des Abflusses in Weichering kommt. Denkbar wäre auch die Anlage einer Flutmulde des Zeller Kanals östlich um Zell herum, wobei dann Richtung Bruck ggf. bestehende Gewässer verwen- det werden könnten. Die genannten denkbaren Lösungen für Szenario 2 sind in der Anlage HW III 4 in einem Plan M. 1 : 25.000 dargestellt. Einzelheiten und detailliere Verläufe von Flutmulden wären im Detail noch abzuklären und zu planen.

2.2.3.3 Überleitungen der Ach Bei Durchführung der Grabeneintiefungsmaßnahmen des Szenarios 2 an der Ach muss mit einer weiteren Verflachung des Gewässers v. a. im Bereich um Karlshuld gerechnet werden. Hier wäre eine Lösungsmöglichkeit in der Ableitung von Hochwasserspitzen über den Kochheimer Graben zum Lichtenauer Kanal und einer weiterer Hochwasserüberleitung des Lichtenauer Kanals vor Lichtenau in Richtung N wieder zur Ach unterhalb Weichering zu sehen. Das Raumordnungsverfahren von 1986 für eine ähnliche Lösung wurde zwar bereits abgelehnt, doch müsste die Frage im Fall des Szenario 2 nochmals überdacht werden und ggf. eine besser raum- verträgliche Variante der Ableiter-Verläufe gesucht werden. Möglicherweise wäre auch eine Hochwasserüberleitung nördlich um Neuschwetzingen herum erforderlich. Eine kurzfristig machbare weitere Teillösung bestünde in der Räumung der Ach im Abschnitt durch den Brucker Forst. Hier haben sich zwar zum Teil Anlandungen gebildet, die jedoch keine Rückstauwirkung bis ins Donaumoos verursachen. Eine Räumung könnte dagegen eine Abflussverschärfung für Weichering bedeuten. Die genannten Lösungsansätze für Szenario 2 sind in der Anlage HW III 5 in einem Plan M 1 : 25.000 dargestellt. Einzelheiten und detail- lierte Verläufe von Flutmulden und Überleitern wären unter Berücksichtigung der bereits be- stehenden Ausarbeitungen des RO-Verfahrens zum Ach-Überleiter im Detail noch abzuklären und zu planen.

2.2.4 Bewertung und Kosten wasserbaulicher Maßnahmen Im Szenario 2 wird im wesentlichen versucht, den negativen wasserwirtschaftlichen Auswir- kungen der Moorsackung bezüglich Vernässung und zunehmender Überschwemmungsgefähr- dung durch kostenintensive wasserbauliche Maßnahmen entgegenzuwirken. Dabei wird die Vernichtung eines Teils des quartären Grundwasserkörpers hingenommen. Der absolute Verlust an Grundwasser liegt unter der Annahme eines Porenvolumens von 70 % bei ca. 27 Million m3. Ebenso wird die Vernichtung eines Teils des Torfkörpers hingenommen. Dabei handelt es sich um ca. 39,5 Millionen m3. Die Beträge gelten für den Prognosezeitraum von 30 Jahren.

Bei Szenario 2 werden gegenüber dem Szenario 1 erhebliche Kosten für wasserbauliche Maß- nahmen über den Ablaufzeitraum fällig. Zum einen sind die Kosten für die Grabeneintiefungen incl. Lösungen für Standsicherheiten aufzubringen. Hinzu kommt die Vielzahl von Brückenum- bauten. Letztlich werden Lösungen für die Abflussverbesserung am Längenmühlbach, Zeller Kanal und an der Ach notwendig. Nach einer überschlägigen Berechnung (s. Anlage HW III 6) liegen die hier in den nächsten 30 Jahren erforderlichen Kosten im Rahmen von ca. 15 Mio. DM. Dieser Betrag kann sich v. a. unter Berücksichtigung der denkbaren Lösungsmöglichkeiten für die genannten Hauptkanäle noch deutlich erhöhen. Gerade bei der Planung und Durchfüh- rung solcher Vorhaben sind erhebliche Zusatzkosten aufgrund bislang nicht erkennbarer Beson- derheiten möglich. In der folgenden Tabelle sind die überschlägigen Kosten für die bei Szenario II erforderlichen wasserbauliche Maßnahmen zusammenfassend dargestellt.

162 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Tabelle III. HY 2: Überschlägige Kosten für wasserbauliche Maßnahmen bei Szenario 2 Bauwerke ca. Anzahl/Länge ca. Kosten

Brücken unterschiedlicher Ausführung 1198 5,7 Mio. DM Gräben unterschiedlicher Ausführung 440 km 6,7 Mio. DM Überleitungen 3 2,7 Mio. DM

Gesamtkosten 15,1 Mio. DM

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

163 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

FB Landschaftsökologie

3. Wirkungsanalyse Landschaftsökologie

In der Wirkungsanalyse der beiden Szenarien "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen" (Sze- nario 1) und "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände" (Szenario 2) werden die Auswirkungen auf folgende, ausgewählte Naturhaushaltsfunktionen dargestellt und bilanziert: · Retentionsfunktion für Stoffe und Wasser (Abiotische Ressourcen) · Lebensraumfunktion für die Leitartengruppe 'Wiesenbrüter' (Biotische Ressourcen)

Die Auswertungen basieren auf den jeweiligen Darstellungen der Nutzbarkeit: "Nutzbarkeit ist" für das Szenario 2 und "Nutzbarkeit 2030" für das Szenario 1 (vgl. Themenkarte III. 2 "Szenario 1 + 2: Nutzbarkeiten").

Bei der Wirkungsanalyse sind zwei verschiedene Bezugspunkte zu unterscheiden:

a. der Entwicklungszeitraum von 30 Jahren = Phase d. Torfschwundes b. der Endzustand d. h. Flächenverteilung der Nutzbarkeiten nach 30 Jahren

3.1 Retentionsfunktion für Stoffe und Wasser (Abiotische Ressourcen) Moore fungieren im naturnahen Zustand als Retentionsräume, d. h. Speicher-/ Rückhalteräume für Stoffe und Wasser (Senkenfunktion vgl. Abschnitt I., Pkt. 4.2.1). Die durch intensive Nutzung hervorgerufenen, chemischen und physikalischen Veränderungen des Torfkörpers im Donaumoos führen jedoch zum Verlust dieser Funktion oder sogar zu er- höhter Stofffreisetzung (Quellenfunktion).

3.1.1 Stofffreisetzung in die Umwelt Als relevante Prozesse sind hier zu nennen: · Freisetzung klimarelevanter Gase (vgl. I.4.2.1) · Stickstoffauswaschung ® Eintrag ins Grundwasser

Annahmen:

· durchschnittlicher jährlicher Torfschwund 1,3 cm Þ Geländeoberfläche durch Torf- schwund in 30 Jahren ca. 40 cm tiefer · Torfschwundprozess hauptsächlich vom GW-Flurabstand abhängig Þ Überstau stoppt Torfschwund Þ Vom Torfschwundprozess während des Entwicklungszeitraumes von 30 Jah- ren ist die gesamte Niedermoorfläche abzgl. Siedlung/Gewässer/überstaute Flä- chen betroffen.

164 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

· Überstaute/wiedervernässte Niedermoorflächen haben langfristig Senkenfunktion für klimarelevante Kohlenstoff- (v. a. CO2) und Stickstoffverbindungen (N2O). · auf grünlandgenutzten Niedermoorflächen (Nutzbarkeit "Grünland") ist die Stickstoff- auswaschung im allgemeinen geringer als auf ackerbaulich genutzten.

Vergleichende Bewertung der Szenarien durch Flächenbilanzierungen a. im Entwicklungszeitraum von 30 Jahren

Erhöhte Stofffreisetzung auf gesamter (nicht überstauter) Niedermoorfläche aufgrund d. Torf- schwundprozesse während d. Entwicklungszeitraumes

Þ Quellenfunktion für Kohlenstoff und Stickstoff ist während des Entwicklungszeitraumes von 30 Jahren bei beiden Szenarien gleich.

Szenario 2 = Szenario 1 pot. vom Torfschwund betroffene Niedermoorfläche:

9.860 ha (Niedermoor-Gesamtfläche abzgl. Siedlung / Gewässer / überstaute Flächen)

@ 92 % d. Niedermoor-Gesamtfl. @ Torfvolumen von ca. 39.500.000 m3 b. im Endzustand zu betrachten: überstaute Niedermoorflächen ® hier langfristig Senkenfunktion für Kohlenstoff und Stickstoff anzunehmen

Szenario 2 Szenario 1

überstaute Nieder- 190 ha 950 ha moorfläche @ 2% der vom Torfschwund be- @ 10% d. vom Torfschwund troffenen Fl. betroffenen Fl. davon auf Torfmäch- 13 ha 32 ha tigkeit > 4 m @ 7% d. überstauten Niedermoorfl. @ 3% d. überstauten Nieder- moorfl.

165 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Annahme: überstaute Niedermoorflächen und Flächen mit Torfmächtigkeit > 4 m werden durch die öffentliche Hand aufgekauft

überstaute Flächen 177 ha 918 ha (auf Torfmächtigkeit < 4 m)

Torfmächtigkeit > 4 m 247 ha 247 ha

å Flächen, die f. An- 424 ha 1165 ha kauf durch öffentl. Hand geeignet angenommene Kosten 10.600.000 DM 29.125.000 DM f. Flächenerwerb (2,5 DM / qm)

Reduzierung d. weiteren Stickstoffauswaschung wahrscheinlich auf Flächen mit Nutzbarkeit "Grünland" (d. verschiedenen Intensitätsstufen) bzw. GW-Flurabstand 0,1 - 0,8 m

Szenario 2 Szenario 1

Nutzbarkeit "Grün- 3615 ha 6760 ha land" bzw. @ 37% d. pot. vom Torfschwund @ 69 % d. pot. vom Torfschwund Grundwasser-Flur- betroffenen Niedermoorfl. betroffenen Niedermoorfl. abstand 0,1 – 0,8 m davon derzeit als 1115 ha 1330 ha Grünlandgenutzt @ 1/3 @ 1/5 davon auf Torfmäch- 3035 ha 6075 ha tigkeit 1–4m @ 84% @ 90 %

166 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Fazit "Stofffreisetzung in die Umwelt":

· bezogen auf den Entwicklungszeitraum kommt es in beiden Szenarien zum Torf- schwund und den damit verbundenen Stofffreisetzungen auf ca. 92% d. Niedermoor- fläche · aufgrund der engen Abhängigkeit zwischen Stofffreisetzungen und GW-Flurabstand, ist jedoch Szenario 1 ("nässer") im Endzustand deutlich positiver zu bewerten als Szenario 2. · Dabei liegen jedoch die Flächen mit geringen Flurabständen (und damit potenzieller Senkenfunktion) nur zum geringen Teil in Bereichen mit Torfmächtigkeit > 4 m und damit höchster Torfschutzpriorität. · unter der Annahme, dass überstaute Flächen und Bereiche mit Moortiefe > 4 m zum Ankauf durch die öffentliche Hand geeignet sind, ergibt sich für Szenario 1 gegenüber Szenario 2 ein 3-faches an geeigneten Flächen.

3.1.2 Retention von Wasser Hier sind zwei verschiedene Formen der Retention zu unterscheiden: · langfristige Festlegung von Wasser im Torfkörper · Hochwasserrückhaltung in Geländemulden/Senken etc.

Annahmen: zu Hochwasserrückhaltung: · Bezug sind die vom Fachbereich Hydrogeologie erarbeiteten potenziellen Hochwasser-rückhalteräume · keine hydrologische Beurteilung der Retentionsleistung (s. hierzu FB Hydrogeologie), sondern nur Aussagen zur Grundwasser-Flurabstandssituation in diesen Räumen · aus ökologischen Gründen wird die Grünlandnutzung (d. h. Nutzbarkeit "Grünland" bzw. Grundwasser-Flurabstand < 0,8 m) in potenziellen Hochwasserrückhalteräumen als positiv gewertet.

Vergleichende Bewertung der Szenarien durch Flächenbilanzierungen a. im Entwicklungszeitraum von 30 Jahren

Verlust von Retentionskapazitäten für die langfristige Festlegung von Wasser im Torfkörper durch Torfschwund

Szenario 2 = Szenario 1

167 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

potenziell vom Torfschwund betroffenes Torfvolumen von ca. 39.500.000 m3

Þ Verlust von Retentionskapazitäten f. die langfristige Festlegung von Wasser im Torf- körper ca. 27.000.000 m3 (Annahme eines Wertes für die Torf-Lagerungsdichte vgl. FB Hydrogeologie) b. im Endzustand

Qualität der potenziellen Hochwasserrückhalteräume

Szenario 2 Szenario 1 potenzielle Hochwasserrück- 900 ha halteräume davon Nutzbarkeit "Grünland" 330 ha 600 ha bzw. @ 37% @ 67% Grundwasser-Flurabstand < 0,8 m davon derzeit als Grünland 130 ha 185 ha genutzt @ 40% @ 30%

Fazit: "Retention von Wasser"

· in beiden Szenarien geht im Entwicklungszeitraum ein Retentionsvolumen f. den lang- fristigen Wasserrückhalt im Torfkörper von ca. 27 Mio. cbm verloren. · im Endzustand ist Szenario 1 bezogen auf die in den potenziellen Hochwasserrück- halteräumen vorherrschenden Nutzbarkeiten (Grünland) positiver zu bewerten als Szenario 2.

3.2 Lebensraumfunktion f. Leitartengruppe "Wiesenbrüter" Unter dem Begriff 'Wiesenbrüter' werden verschiedene Arten mit unterschiedlichen Lebens- raumansprüchen zusammengefasst (z. B. Großer Brachvogel, Wiesenpieper, Grauammer etc.). Ihre derzeitige Verbreitung/Verteilung im Donaumoos ist nicht durch einzelne Standortfaktoren wie z. B. die Grundwasser-Flurabstände zu erklären. Bezüglich Raumstruktur (Abstand zu Siedlungen) wurden die Ansprüche des Großen Brachvo- gels herangezogen.

168 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Annahmen:

· Bereiche mit Flurabstand £ 0,8 m (= Nutzbarkeit "Grünland") werden als für Wiesen- brüter geeignete Bereiche eingestuft (v. a. Gr. Brachvogel) · Bereiche mit Flurabstand £ 0,5 m sind tendenziell für hygrisch (bzgl. Bodenfeuchte) anspruchsvollere Arten geeignet · auf aus der Nutzung gefallenen Flächen treten keine ausgedehnten Verbuschungen auf · schwerwiegender Störfaktor ist Siedlungsnähe ® Entfernung von Siedlungen sollte ca. 300 m betragen (bes. Berücksichtigung von Bereichen, die von Siedlungen an mehreren Seiten eingeschlossen sind)

Diese Annahmen sind allerdings nur als grobe Annäherung an die Realität zu sehen, da z. B. der Große Brachvogel auch trockenere Flächen nutzen kann.

Vergleichende Bewertung der Szenarien durch Flächenbilanzierungen b. im Endzustand

Ausstattung mit potenziell f. Wiesenbrüter geeigneten Flächen im Gesamtgebiet

Szenario 2 Szenario 1 für Wiesenbrüter geeignete 4120 ha 8560 ha Bereiche (d. h. Flurabstand £ 0,8 m, ausreichender Abstand von Siedlungen) davon Flurabstand £ 0,5 m 43% 74% (einschließlich überstauter Bereiche)

Veränderung d. Bodenfeuchteverhältnisse innerhalb bestehender Wiesenbrütergebiete

Szenario 2 Szenario 1 amtliche Wiesenbrüter – 4383 ha Gesamtfläche

169 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

davon Bereiche mit Flurab- 1890 ha 3475 ha stand £ 0,8 m (@ 43% von 4383) (@ 79% von 4383) davon Flurabstand £ 0,5 m 19% von 4383 65% von 4383 (einschließlich überstauter Bereiche)

Fazit zu "Lebensraumsituation d. Leitartengruppe Wiesenbrüter":

· in Szenario 1 gegenüber Szenario 2 starke Zunahme d. für Wiesenbrüter potenziell ge- eigneten Bereiche · in Szenario 1 gegenüber Szenario 2 tendenzielle Verbesserung d. Bodenfeuchte- verhältnisse in den bestehenden amtlichen Wiesenbrütergebieten Verschiebung d. Artenspektrums möglich ® evtl. Ansiedelung von hinsichtlich Bo- denfeuchte anspruchsvolleren Arten (z. B. Bekassine und Wiesenpieper)

Anmerkung: Problematisch bei derartigen Szenarien ist natürlich, dass aufgrund des höheren Grundwasserstandes (Szenario 1) sicherlich nicht mehr alle Flächen genutzt werden können. Gerade die überstauten Flächen, also die eigentlich für Wiesenbrüter und andere Arten wert- vollsten, würden sich durch Nutzungsaufgabe in Richtung Röhricht-Gebüsch-Komplex entwi- ckeln, die zwar faunistisch wertvoll sein können, aber für Wiesenbrüter und andere Arten keine Bedeutung haben.

3.3 Zusammenfassung In beiden Szenarien muss während des Entwicklungszeitraumes von 30 Jahren mit Torfschwund und damit Stofffreisetzungen in die Umwelt auf über 90% der Niedermoorfläche gerechnet werden. Dabei verläuft die Entwicklung der Szenarien aber jeweils in eine andere Richtung: Während in Szenario 2 mit großem wasserbaulichen Aufwand die gegenwärtige Flurabstands- situation erhalten wird, verringern sich in Szenario 1 die Flurabstände ständig. Der Anteil der für Grünland geeigneten oder auch überstauten Flächen nimmt zu. Auf letzteren kann ein Stopp weiteren Torfschwundes angenommen werden, auf Grünlandflächen zumindest eine Reduzie- rung. Szenario 1 ist also im Endzustand bezüglich Stofffreisetzung in die Umwelt als positiver zu bewerten.

Darüber hinaus verbessert sich die Lebensraumsituation für Wiesenbrüter in Szenario 1 deutlich gegenüber Szenario 2 (Verdoppelung der potenziell für Wiesenbrüter geeigneten Flächen).

In der Flächenbilanz ist das "nässere" Szenario 1, aus ökologischer Sicht, also deutlich positiver zu bewerten als Szenario 2; allerdings verteilen sich die vernässten Flächen – bezogen auf das Ziel Torfkörperschutz – nicht optimal: Sie liegen gehäuft in Bereichen geringer Moortiefe oder sogar außerhalb des Niedermoorbereiches (südl. Dachsholz, Zickzack bei Karlshuld etc.).

170 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

FB Landwirtschaft

4 Wirkungsanalyse Landwirtschaft

Die Analyse der Szenarien 1 und 2 erfolgt anhand der 4 Kriterien: · Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit · Veränderung der Nutzbarkeit · Gesamtdeckungsbeitrag · Öffentliche Transferzahlungen

4.1 Veränderung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit Die landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit aus den Fak- toren Bodenart, Grundwasserflurabstand und Ergebnisse der Bodenschätzung abgeleitet (s. Ab- schnitt II). Da das Ziel des Szenarios 2 darin besteht, die derzeitigen Grundwasserflurabstände zu erhalten, ändert sich keiner der genannten Faktoren und damit auch nicht die landwirtschaft- liche Ertragsfähigkeit.

Das Szenario bietet sogar die Chance, durch gezielte Anhebung des Grundwassers einige we- nige Niedermoorflächen, die unter Trockenheit leiden, für eine Ackernutzung zu optimieren.

Dagegen verschlechtert das relative Ansteigen des Grundwasserflurabstands bei Szenario 1 die landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit wesentlich (s. Abbildung III. LW 1). Die Wertzahlengruppe von 3 bis unter 6, die typisch für extensives Grünland ist, wird mehr als verdoppelt und steigt damit auf einen Anteil von fast einem Drittel an der gesamten Nutzfläche. Besonders im Nie- dermoorbereich wird sie zu der vorherrschenden Güteklasse (s. Themenkarte III. 3 "Landwirt- schaftliche Ertragsfähigkeit (Szenario 1)")

Dies geht zu Lasten der Wertzahlengruppen zwischen 6 und 12, wobei insbesondere die Gruppe 9 bis unter 12 (typisch für Acker) von 62 % auf 47 % der LF absinkt. Die durchschnittliche Wertzahl verringert sich von gegenwärtig 8,88 auf 7,86.

171 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung III. LW 1: Veränderung der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit

12.000 ha

10.166 10.000

7.738 8.000

6.000 5.362

3.786 4.000 2.820 1.947 2.000 614 594 16 16 0 unter 3 3 bis unter 6 6 bis unter 9 9 bis unter 12 12 bis 15 Wertzahl Ist-Zustand Szenario I

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

4.2 Veränderung der Nutzbarkeit Die Nutzbarkeit der Flächen ist aus den Bodenarten, den Grundwasserverhältnissen bzw. der Feuchtezahl und der technischen Bearbeitbarkeit abgeleitet (s. Abschnitt II 3.3.1.3). Unter der Voraussetzung, dass diese richtig definiert sind, müssen die Nutzungsmöglichkeiten des Szena- rios 2 sehr weitgehend der gegenwärtigen Realnutzung entsprechen. Gewisse Abweichungen treten nur beim extensiven Grünland auf, doch ist dabei zu berücksichtigen, dass die Erfassung der Realnutzung aus arbeitstechnischen Gründen vereinfacht durchgeführt werden musste. Es konnten daher auch nicht die Wasserdefizite auf einigen Ackerflächen ermittelt werden.

Beim Szenario 1 steigt dagegen der Grünlandanteil von gegenwärtig ca. 24 % der LF auf etwa 52 %, wobei sich die Fläche des extensiven Grünlands mehr als verdoppelt und sich sein Anteil an der LF von 12 % auf 30 % vergrößert. Außerdem werden ca. 700 ha so nass, dass sie nicht mehr landwirtschaftlich genutzt werden können. Diese Veränderungen gehen zu Lasten des Ackerlandes: ohne wasserbauliche Maßnahmen geht in den nächsten 30 Jahren ein Drittel der Ackerflächen verloren, d. h. es müsste in Grünland umgewandelt werden.

Themenkarte III. 3: "Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit (Szenario 1)"

172 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

173 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung III. LW 2: Veränderung der Nutzbarkeit der LF

18.000 ha 16.037 15.948 16.000 15.234 3.192 14.000 2.871 Grünland intensiv 3.332 12.000 1.295 1.948 Grünland extensiv 0 874 Acker trocken II 10.000 1.308 Acker trocken 4.633 8.000 300 356 6.000 11.550 8.947 Acker 4.000 6.613 2.000

0 Realnutzung Nutzbarkeit Ist (Szen. II) Szenario I

Acker trocken II = Nutzbarkeit durch Trockenheit eingeschränkt

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

4.3 Auswirkungen auf den Gesamtdeckungsbeitrag Um einen unmittelbaren Vergleich mit der Ausgangssituation zu ermöglichen, soll an dieser Stelle auf die möglichen Anpassungen der Betriebsorganisation an die veränderten Nutzungs- möglichkeiten der beiden Szenarien verzichtet werden. Die Berechnung des Gesamtdeckungs- beitrags erfolgt daher zunächst nach den gleichen Grundsätzen wie für die Realnutzung (s. Ab- schnitt II).

Beim extensiven Grünland ist allerdings zu berücksichtigen, dass sein Futterwert deutlich gerin- ger ist und es daher nicht genauso wie das Ackerfutter und das beweidbare Grünland behandelt werden kann. Es wird deshalb für das extensive Grünland davon ausgegangen, dass es

1. nur zu 10 % in der Futterration von Kühen und Kalbinnen eingesetzt werden kann,

2. es im übrigen über extensive Rinderhaltung verwertet werden muss.

Danach ergeben sich die in Abbildung III. LW 3 dargestellten Viehbestände. Im Vergleich zur Realnutzung nimmt die übliche Rinderhaltung und auch die Schweinehaltung auf Grund der verringerten Ackerfläche und des zunehmenden extensiven Grünlands über das Szenario 2 (Nutzbarkeit Ist) zum Szenario 1 deutlich ab. Dagegen ist beim Szenario 1a bei fast vollständi- ger Verwertung des extensiven Grünlands über die extensive Rinderhaltung mit rund 2.500 Mutterkühen gegenüber derzeit knapp 400 zu rechnen.

An dieser Stelle ist nicht zu diskutieren, ob und auf welche Weise eine derartige Umstellung der Betriebe auf Grünlandwirtschaft erreichbar ist. Die hier gegebenen Möglichkeiten werden in den Abschnitten V und VI erörtert. Vorläufig sollen ausschließlich die Auswirkungen der bei- den Szenarien unter Status-quo-Bedingungen aufgezeigt werden.

174 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Da das Szenario II die Fortsetzung der gegenwärtigen Wirtschaftsweise beinhaltet, entspricht auch der Gesamtdeckungsbeitrag mit 31,05 Mio. DM im wesentlichen den jetzigen Verhält- nissen. Die leichte Erhöhung beruht auf einer etwas anderen Abgrenzung der Bodenqualitäten.

Bei der sogenannten nassen Lösung ist mit einem Absinken des Gesamtdeckungsbeitrags auf ca. 26 Mio. DM zu rechnen. Dieser Verlust von 16 % erhält besonderes Gewicht durch den Um- stand, dass rund 3,3 Mio. DM aus der Mutterkuhhaltung erbracht werden müssten, mit der ge- genwärtig etwa 0,5 Mio. DM Deckungsbeitrag erwirtschaftet werden.

Tabelle III. LW 1: Gesamtdeckungsbeitrag der Szenarien I und II

Szenario I (naß) Szenario II (trocken) Deckungsbeitrag Mio. DM Prozent Mio. DM Prozent Marktfrüchte (Ackerbau) 10,80 41,4 16,29 52,5 Heuverkauf 1,54 5,9 0,94 3,0 Veredelung (Viehhaltung) 13,73 52,7 13,82 44,5 Summe 26,07 100,0 31,05 100,0

Flächenproduktivität DM/ha 1.711 1.947 Flächen- und Tierprämien Mio. DM 7,82 8,35 Viehbesatz insgesamt GV/ha 0,79 0,64 Rinderbesatz RGV/ha 0,73 0,56

Quelle: Eigene Auswertungen Nähere Einzelheiten siehe Anhang Tabelle III LW 1 und 2

Abbildung III. LW 3: Entwicklung der Viehbestände

12.000

10.000 Mastschweine 1.500 2.311 2.274

843

8.000 1.299 Zuchtsauen 1.279 1.136

1.303 Kalbinnen 1.320 1.209 6.000 Stück 1.382 Mastbullen 1.401 2.522 386 Mutterkühe 391 4.000

4.130 4.185 3.605 2.000 Milchkühe

0 Realnutzung Nutzbarkeit Ist Szenario I

Quelle: Eigene Auswertung

175 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Abbildung III. LW 4: Vergleich der Gesamtdeckungsbeiträge

DB Marktfrucht DB Veredelung 35.000

31.048 30.413 30.000 26.07 4 25.000 13.484 13.822

20.000 13.733

15.000 1.000 DM DB

10.000 16.929 17.226

12.341 5.000

0 Realnutzung Nutzbarkeit Ist Szenario I

Quelle: Eigene Auswertung

4.4 Ausgleichszahlungen und Tierprämien Die landwirtschaftlichen Einkommen werden in zunehmendem Maße von staatlichen Transfer- zahlungen geprägt, mit denen sinkende Erzeugerpreise und Umweltleistungen ausgeglichen werden sollen. Es erscheint daher notwendig, alternative Entwicklungskonzepte auch hinsicht- lich der Frage zu analysieren, in welchem Maße sie öffentliche Mittel beanspruchen. Dabei sollen notwendige Anreizfinanzierungen zunächst außer Betracht bleiben. Im Folgenden sind nur nachstehende Zahlungen berücksichtigt:

DM/ha Ausgleichszahlung nach der Kulturpflanzenre- gelung Getreide, incl. Körnermais 594 Silomais (Kulturpflanzenregelung) 594 Raps 1.100 Stilllegung 753 Ausgleichszahlung für benachteiligte Gebiete 110 Kulturlandschaftsprogramm Ziffer II 1a 450 Bewirtschaftungsentgelt 60

DM/. Tier Bullenprämie 264 Mutterkuhprämie 283 Rinderprämie 263 Ergänzungsbetrag extensive Tierhaltung 105 Saisonentzerrungsprämie für Ochsen 42

176 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Art und Umfang der Transferzahlungen unterliegen laufenden Veränderungen, so dass die An- gaben nur als Größenordnungen betrachtet werden können. Darüber hinaus sind für nicht unbe- deutende Flächen Verträge nach dem Kulturlandschaftsprogramm bzw. im Rahmen des Ver- tragsnaturschutzes abgeschlossen. Diese bleiben jedoch hier außer Betracht. Eine Ausnahme bildet das extensive Grünland. Für dieses wird unterstellt, dass die Hälfte im Rahmen des Kulturlandschaftsprogramms mit einem Schnittzeitpunkt nach dem 15. Juni (K 51) bewirt- schaftet wird.

Die so definierten Transferzahlungen belaufen sich für 1997 auf ca. 8,13 Mio. DM (s. Abbildung III. LW 5). Das sind etwa 40 bis 50 % des gesamten im Donaumoos erzielten land- wirtschaftlichen Einkommens (s. Abschnitt II, Gesamtdeckungsbeitrag).

Beim Szenario 1 verringert sich der Bedarf an öffentlichen Mitteln auf 7,82 Mio. DM. Die Viehprämien einschließlich der Flächenprämien für die Futterproduktion steigen zwar wegen der umfangreichen Mutterkuhhaltung von 2,32 auf 3,35 Mio. DM, gleichzeitig verringern sich jedoch die Ausgleichszahlungen im Rahmen der Kulturpflanzenregelung für die Marktfrüchte, weil die Ackerfläche bei diesem Szenario deutlich kleiner als gegenwärtig ist. Berücksichtigt man den deutlich niedrigeren Geamtdeckungsbeitrag des Szenarios I, kommt den öffentlichen Transferzahlungen eine relativ deutlich höhere Bedeutung zu.

Abbildung III. LW 5: Ausgleichszahlungen und Tierprämien

Marktfrucht Veredelung 9.000 8.129 8.347

8.000 7.818

2.433 7.000 2.327

6.000 3.345

5.000

1.000 DM 4.000

3.000 5.801 5.914

4.473 2.000

1.000

0 Realnutzung Nutzbarkeit Ist Szenario I

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

177 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Fachbereich Siedlung

5. Wirkungsanalyse Siedlung

Überprüfung möglicher Auswirkungen der Szenarien I und II auf die Siedlungsbereiche und die dort wohnenden und arbeitenden Menschen.

5.1 Ausgangslage Aufgrund des fortschreitenden Moorschwundes wird sich das Gelände bis zum Jahr 2030 in beiden Szenarien um ca. 0,40 m absenken. Dies trifft allerdings nur dort zu, wo auch eine ent- sprechende Moordicke (über 0,50 m) vorhanden ist. Auf Standorten von weniger als 0,50 m Moordicke oder auf mineralischem Untergrund sind daher keine Veränderungen zu erwarten.

Abbildung III. SD 1: Prinzipskizze Moorschwund

Gelände heute

Gelände 2030 0,40 m

Grundwasserstand Moor

Mineralischer Boden

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

178 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

5.2 Bauliche Auswirkungen

Standsicherheit/Statik

Es sind wohl keine nachteiligen Auswirkungen zu befürchten, da davon ausgegangen werden kann, dass der überwiegende Teil der Gebäude auf mineralischen Boden gegründet ist.

Bei baulichen Anlagen die schwimmend ins Moor hineingestellt worden sind, z. B. noch ältere Gebäude oder untergeordnete Nebenanlagen, könnte es u. U. zu Setzungen mit Rissebildung kommen.

Aufgrund von Bodenpressung durch die Auflasten der Gebäude selbst hat aber auch eine ge- wisse Verfestigung des Bodens stattgefunden, so dass auch hier wohl nur in Ausnahmefällen mit negativen Auswirkungen gerechnet werden muss.

Frost/Vernässung

Das Absinken der Moorfläche kann dazu führen, dass die Überdeckung der Kelleraußen- wände/Fundamente nicht mehr gegeben ist. Bei Frost dringt Kälte ungehindert ins Mauerwerk ein und der Taupunkt wird nach innen verschoben. Dabei kann es dann im Sockelbereich der Räume zu Vernässungen mit Schimmelbildung kommen.

Überwindung des Konflikts

· nachträgliche Dämmung der freigelegten Wandteile

Auswirkungen

· Baukosten in Höhe von DM 110.00 / qm Wandfläche Beispiel: Bei einem Wohngebäude mit den Abmessungen 10 x 12.5 m würde das zu Gesamtkosten von DM 1980.00 führen.

179 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Abbildung III. SD 2: Prinzipskizze Sockeldämmung

Gelände heute

0,40 m

Gelände 2030 Frost

Wanddämmung

Quelle: EIGENE DARSTELLUNG

Gestaltung

Ohne eine Anpassung / Modellierung der fortschreitenden Geländeveränderungen würde die sichtbare und wirksame Höhe der Gebäude wachsen, die Kellersockel oder Fundamente dann aus dem Gelände herausragen.

Da sich dieser Prozess aber über einen Zeitraum von 30 Jahren vollzieht, sind die visuell sicht- baren Auswirkungen wohl auch eher als geringfügig einzuordnen. Zudem kann davon ausge- gangen werden, dass bei baulichen Renovierungsmaßnahmen (in der Regel alle 10-15 Jahre) auch eine sukzessive Angleichung des Geländes davon betroffener Gebäude und Grundstücke erfolgt. Geht man von dieser Reihenfolge aus, so käme auch das Problem Frost/Vernässung nicht zur Wirkung.

Bei festen Bezugspunkten zwischen Gebäude und Gelände, z. B. Hauseingänge oder Zufahrten, kann das Problem jedoch weiterhin auftreten. Das Problem ist dann, dass Hauseingänge durch den Einbau von Treppen oder Rampen angepasst und Zufahrten angehoben und neu asphaltiert oder gepflastert werden müssen.

Auswirkungen

· Beschwernisse für alte oder behinderte Menschen, da keine barrierefreie Nutzung mehr möglich ist

180 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

· Baukosten, die jedoch aufgrund unterschiedlicher örtlicher Voraussetzungen nicht quantifizierbar sind. Betroffen davon ist ein Anteil von 556 ha oder rd. 46 % der Sied- lungsflächen auf Moorstandorten über 0.50 m Höhe (Gesamtfläche 1220 ha).

Abbildung III. SD 3: Prinzipskizze Gebäudeanschlüsse

Gelände heute

Gelände 2030

Hauseingang Zufahrt

Quelle. EIGENE DARSTELLUNG

5.3 Auswirkungen auf den Menschen Durch die Verringerung des Grundwasserflurabstandes um ca. 0,40 m werden im Szenario I einzelne Flächen mehr vernässt sein als heute. Es stellt sich daher grundsätzlich die Frage ob damit u. U. auch eine Verschlechterung der Wohnqualität verbunden sein kann, z. B. durch verstärkt auftretende Insekten wie Mücken und Schnaken.

Schon während der Neuaufstellung des Landschaftsplanes für die Gemeinde Königsmoos, in den Jahren 1994-1998, bestanden bei vielen Bürgern die gleichen Befürchtungen und Sorgen.

Der Anteil von Siedlungsrandflächen im Anschlussbereich zu extensiven Grünlandstandorten nach der Karte Nutzungseignung im Szenario I liegt bei rd. 61 Km. Das sind rd. 20 % der Ge- samtrandflächen von 318 km zu Siedlungen, (vgl. Themenkarte III. 2 "Szenario 1 + 2: Nutzbar- keiten").

Im Szenario II wird von der grundwasser-abhängigen Nutzbarkeit im Ist-Zustand ausgegangen. Der Anschluss von Siedlungsrandflächen zu extensivem Grünland wird deutlich geringer, (vgl. Themenkarte III. 2 "Szenario 1 + 2: Nutzbarkeiten").

181 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

5.4 Abschlussüberlegung Die Auswirkungen der Szenarien I und II auf die Siedlungsstandorte und die dort wohnenden und arbeitenden Menschen führen anhand der Analyseergebnisse zusammenfassend zu folgen- dem Ergebnis:

Standsicherheit/Statik

Es sind keine nachteiligen Auswirkungen zu befürchten

Frost/Vernässung

Es sind nachteilige Auswirkungen nur dann zu erwarten, wenn bis zum Jahr 2030 keine Gelän- deangleichungen der freigelegten Wandteile erfolgen (Faktor Kosten möglich !).

Gestaltung

Es sind nachteilige Auswirkungen nur dann zu erwarten, wenn bis zum Jahr 2030 keine Gelän- deangleichungen der freigelegten Wandteile erfolgen. Bei festen Bezugspunkten zwischen Ge- bäude und Gelände ist allerdings mit einer nachträglichen Anpassung von Treppen, Zugängen und Zufahrten zu rechnen (Faktor Kosten möglich !)

Mensch

Im Szenario I sind nachteilige Auswirkungen auf die Wohnqualität nicht auszuschließen. Die Realisierung der Nutzbarkeit unter den Bedingungen der gegenwärtigen GW-Flurabstände wie sie im Szenario II vorgesehen ist, führt zu deutlich geringeren Beeinträchtigungen.

182 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

Zusammenfassung III.

6. Zusammenfassende Bewertung der Szenarien

Abbildung III. 2 verdeutlicht die Unterschiede in der Nutzbarkeit (dargestellt in Hauptnutzungs- arten) zwischen den Szenarien und der Realnutzung.

Abbildung III. 2: Flächenanteile d. Hauptnutzungsarten im Leitbild im Vergleich zur Realnut- zung

Flächenanteile der Hauptnutzungsarten in Szenario 2 / Szenario 1 im Vergleich zur Realnutzung

14000

12000 11550 11129

10000

8000 7270 Realnutzung

ha Szenario 2 = Nutzbarkeit Ist 6000 Szenario 1 4634

4000 3192 3332 2871

1948 1764 2000 15161473 1174 1295 417 75 0 keine Grünland extensiv Grünland intensiv Acker (Acker Sonstige (beweidbar) trocken, Nutzbarkeit eingeschränkt) Nutzungsart

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Demnach zeigen Realnutzung und Szenario 2, "Erhalt der gegenwärtigen Flurabstände" , eine relativ gleichartige Verteilung der Hauptnutzungsarten. Beim Szenario 1, "Verzicht auf wasserbauliche Maßnahmen", fallen im Vergleich dazu der deutlich geringere Ackerflächenanteil und der erhöhte extensive Grünlandanteil auf.

183 Entwicklungskonzept Donaumoos III. Wirkungsanalyse und Bewertung der Szenarien Planungsbüro Ecker

In Abbildung III. 3 sind die Auswirkungen beider Szenarien für alle Fachbereiche zusammen- gefasst dargestellt.

Abbildung III. 3: Vergleichende Bewertung der Szenarien - Zusammenfassung Szenario 2 Szenario 1 "Erhalt d. gegenwärtigen Flur- "Verzicht auf wasserbaul. Maß- abstände" nahmen" wasserwirt- Sackung d. GOK um 0,4 m schaftl. Folgen - Eintiefung von ca. 420 km - Verringerung d. GW-Flurab- Gräben um 0,4 m sowie stände bei ca. 90% d. Brücken- - Verflachung d. Gräben Þ bauwerke Verringerung d. Abflusska- - Umleitung / Neubau von pazität um 30% Gräben - Zunahme d. Häufigkeit von - Überleitung (Flutmulden) Überschwemmungen u. be- von Längenmühlbach, troffener Flächengrößen Zeller Kanal, Ach Veränderung d. "Ist-Zustand" "nässer" Standort- - überstaute Fl. 1,7% - überstaute Fl. 5,9% verhältnisse Þ (+ 350%) Veränderung d. - Grünlandanteil 27% - Grünlandanteil 45% Nutzbarkeiten (+ 160%) - Grünland ext. 11% - Grünland ext. 26% (+ 230%) Ökolog. Folgen - erhöhte Stofffreisetzung auf 92% d. Niedermoorfl. 3) - Verlust v. GW-Speicherraum (27 Mio. m - Niedermoorfl. mit pot. - Niedermoorfl. mit pot. Senkenfkt. 2% Senkenfkt. 10% (+ 500%) - Niedermoorfl. mit - Niedermoorfl. mit reduzier- reduziertem Stoffaus- tem Stoffaustragsrisiko 69% tragsrisiko 37% (+ 190%) - Verbesserung d. pot. Lebensraumsituation f. Wie- senbrüter landwirtschaftl. Veränderung d. Nutzbarkeiten (s. o.) Folgen - Mutterkühe 622 Stck - Mutterkühe 1700 Stck (+ 270%) - Ertragsfähigkeit Æ 8,88 - Ertragsfähigkeit Æ 7,86 Wert- Wertzahlen zahlen - Gesamtdeckungsbeitrag Gesamtdeckungsbeitrag 28,9 34,7 Mio. DM Mio. DM (- 16,6%) Auswirkungen - erhöhte Kosten für Anpassung d. natürlichen Geländes u. auf Siedlungen für feste Anschlüsse an die Gebäude

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

184 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

IV. LEITBILD FÜR DIE ENTWICKLUNG DES DONAUMOOSES IN DEN NÄCHSTEN 30 JAHREN

1. Der Weg zum Leitbild

Das Leitbild besteht zum einen aus einem System fachlicher Ziele (vgl. Pkt. IV.3 ff) und kann zum anderen – bezogen auf einen Zeitraum von 30 Jahren – als anzustrebende Verteilung von Nutzungen und Funktionen dargestellt werden. Als Ergebnis der fachlichen Bestandsbewertun- gen (vgl. Pkt. II.7) sind folgende flächenbezogenen Funktionen und Zielsetzungen im Leitbild zu berücksichtigen und gegeneinander abzuwägen: · Hochwasserretention / Hochwasserschutz für Siedlungen · Torfkörperschutz · Landwirtschaftliche Nutzung · Naturschutzfachliche Belange (insbesondere Wiesenbrüterschutz)

(Eine Abwägung dieser Ziele findet nur außerhalb des Siedlungsbereiches statt; innerhalb hat die Siedlungsfunktion immer Vorrang)

1.1 Abwägung bestehender Zielkonflikte Unter II.7 wurden die im Ist-Zustand bestehenden Zielkonflikte zusammenfassend dargestellt (vgl. Tab.II.7). Im ersten Schritt der Leitbildentwicklung waren diese Konfliktfälle entweder durch generelle Prioritätensetzung zugunsten eines Zieles bzw. durch einzelflächenbezogene Abwägung zu lösen.

In mehreren Besprechungen mit dem "Fachbeirat" aus Vertretern von Wasserwirtschaft, Land- wirtschaft und Naturschutz wurden folgende Rahmenbedingungen für die Abwägung definiert: · die der öffentlichen Hand nach Schätzung zur Verfügung stehenden Finanzmittel erlauben einen Flächenankauf von ca. 1000 ha über den Planungszeitraum von 30 Jahren · für die Siedlungen ist schnellstmöglicher Schutz vor einem 10-jährlichen Hochwasser- ereignis (HQ10) anzustreben ® HQ10-Retentionsflächen sind möglichst durch die öffentliche Hand zu erwerben; dieses Ziel hat Vorrang vor anderen Zielsetzungen. Langfristig ist ein Schutz der Siedlungen vor hundertjährlichem Hochwasser einzu- planen. Auf Retentionsflächen für Hochwässer höherer Jährlichkeit (HQ20, HQ50, HQ100) ist jedoch auch eine weitere Ackernutzung hinnehmbar. · Bei der Ausweisung von Hochwasserretentionsräumen, Bereichen für die Moorre- naturierung sowie extensive Landnutzungsformen ist zu Siedlungen ein angemessener Abstand als "Puffer" einzuhalten. · Flächen sehr hoher Torfmächtigkeit (> 4 m, d. h. Torfkörperschutz "absoluter Priori- tät") sollen aufgrund ihrer überregionalen Bedeutung im Naturhaushalt renaturiert und somit dauerhaft erhalten werden (Vorrang vor anderen Zielen); hierzu ist Wiederver- nässung und damit Ankauf durch die öffentliche Hand notwendig.

185 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

· Bei der Abwägung ist dem Ziel "Wiesenbrüterschutz sehr hoher Priorität" – aufgrund der überregionalen Bedeutung – Vorrang vor anderen Zielen einzuräumen.

Ein Sonderfall tritt demnach auf, wenn Flächen mit sehr hoher Torfmächtigkeit gleichzeitig sehr hohe Priorität für den Wiesenbrüterschutz aufweisen. Hier erhält langfristig gesehen das Ziel Torfkörperschutz Vorrang vor dem Ziel Wiesenbrüterschutz, da Bereiche mit Torfmächtigkeiten > 4 m an die Fläche gebunden, also nicht verschiebbar sind, Wiesenbrüter-Habitate jedoch durch Optimierungsmaßnahmen in gewissem Ausmaß "verlagerbar" sind (vgl. Kap. V.3.1).

In Tabelle IV. 1 "Zielkonflikte-Abwägung" sind o. g. Prioritätensetzungen dargestellt.

Tabelle IV. 1: Zielkonflikte-Abwägung

Quelle: EIGENE BEWERTUNG (siehe nächste Seite)

186 ZIELKONFLIKTE - WIESEN- HOCH- NUTZBARKEIT (GRUNDWASSER-ABHÄNGIG) IM IST- ABWÄGUNG BRÜTERSCHUTZ WASSER- ZUSTAND (» maximale landwirtschaftliche Nutzbarkeit) RETENTION HAUPTNUTZUNGSARTEN Konflikt mittlere hohe sehr hohe großflächig Acker Grün- Grün- mit Priorität Priorität Priorität land land Ziel intensiv extensiv

TORFKÖRPERSCHUTZ geringe Priorität 0 0 0 0 0 0 hohe/ + + + 0 _ 0 sehr hohe Priorität absolute Priorität ______

WIESENBRÜTER- SCHUTZ mittlere Priorität 0 _ 0 hohe Priorität 0 _ 0 sehr hohe Priorität 0 _ 0

HOCHWASSER- _ 0 0 RETENTION großflächig HQ HQ 10 >10 Verhältnis der Ziele zueinander Ziel, welches im Konfliktfall Priorität hat 0 neutral Priorität Torfkörperschutz _ Konflikt Priorität Wiesenbrüterschutz + gegenseitige Priorität Hochwasserretention Begünstigung einzelflächenbezogene Abwägung notwendig Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Demnach bestehen noch Konflikte zwischen dem Ziel "Ackernutzung" (= Nutzbarkeit "Acker") einerseits und den Zielen Torfkörperschutz in Bereichen mit Torfmächtigkeit von 1-4m (= Torfkörperschutz hoher – sehr hoher Priorität) und Wiesenbrüterschutz. Hierzu wurden fol- gende Lösungsvorschläge erarbeitet:

Konfliktfall in rel. siedlungsfernen Bereichen mit Torfmächtigkeit 1-4m:

Torfkörperschutz hoher – sehr hoher Priorität Nutzbarkeit "Acker" Wiesenbrüterschutz

Lösungsvorschlag: Ziel-Nutzung Grünland (möglichst extensiv)

Konfliktfall in siedlungsnahen Bereichen mit Torfmächtigkeit 1-4m:

Nutzbarkeit "Acker" Torfkörperschutz hoher – sehr hoher Priorität

Lösungsvorschlag: "niedermoorschonende" landwirtschaftliche Nutzung, d. h. Ackerflächen sofern von der Landwirtschaft benötigt, größtmöglicher Grünlandanteil

Themenkarte IV. 1 "Der Weg zum Leitbild" stellt alle in die Abwägung eingegangenen, flä- chenbezogenen Funktionen und Zielsetzungen dar.

Themenkarte IV. 1: Der Weg zum Leitbild

188 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

189 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

1.2 Leitbildvorschlag der Arbeitsgemeinschaft / öffentliche Leitbild- diskussion Als Ergebnis der beschriebenen Abwägungen und nach mehrfacher Abstimmung mit den Fach- behörden legte die ARGE im Mai 1999 einen Leitbildvorschlag als Kompromiss der verschie- denen Interessenslagen vor (vgl. Zwischenbericht vom 5.05.1999).

Dieser Leitbildvorschlag wurde in 10 Öffentlichkeitsterminen mit den Bürgern folgender Do- naumoos- sowie Donaumoosrandgemeinden im Frühjahr / Sommer 1999 diskutiert:

11.05.99 Auftaktveranstaltung im Haus im Moos, Teilnahme u. a. von: Landrat Dr. Keßler, Vertretern der Regierung von Oberbayern und der Fachbehörden, Gemeinderäte der Donaumoosgemeinden sowie Bürgermeister der Donaumoosrandgemeinden 14.06.99 Bürgerinformation Gemeinde Ehekirchen 15.06.99 Bürgerinformation Gemeinde Königsmoos 30.06.99 Bürgerinformation Gemeinden Rohrenfels und Oberhausen

01.07.99 Bürgerinformation Gemeinden Karlskron, Berg im Gau, Brunnen

05.07.99 Bürgerinformation Gemeinde Weichering 12.07.99 Bürgerinformation Gemeinde Karlshuld 14.07.99 Bürgerinformation Gemeinde Langenmosen 21.07.99 Bürgerinformation Marktgemeinde Pöttmes (Grimolzhausen)

28.07.99 Bürgerinformation Stadt Neuburg a. d. Donau

Einwendungen und Anregungen wurden insbesondere zu folgenden Themen vorgebracht: · Flächenumfang der Gebiete mit dem Ziel "Wiesenbrüterschutz/Grünlandnutzung" · Verwertung des Grünlandaufwuchses · Lage der vorgeschlagenen Hochwasserrückhalteflächen · Regelung der Grundwasser- und Vorflutverhältnisse

Insbesondere die Donaumoosrandgemeinden fühlten sich von den Zielsetzungen "extensive landwirtschaftliche Nutzung" und "Hochwasserrückhaltung" stärker betroffen, da aufgrund der natürlichen Gegebenheiten (Topographie etc.) in der Tat eine gewisse Fokussierung dieser Ziele auf den Donaumoosrand vorgegeben ist. Diese Einwendungen wurden sorgfältig abgewogen und abschließend in der 5. Sitzung der Ar- beitsgruppe Donaumoossanierung der Regierung von Oberbayern am 14.10.1999 behandelt. Der Leitbildvorschlag wurde entsprechend überarbeitet. Damit ist das nachfolgend erläuterte Leitbild nicht als rein fachliches Gutachterergebnis zu sehen. Vielmehr wurde mit dem Leitbild eine in sich abgewogene Gesamtkonzeption erarbeitet, welche einen auf breiter Basis getragenen Kompromiss der verschiedenen Interessen im Donaumoos darstellt.

190 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

2. Das Leitbild (Überblick)

2.1 Funktionsräumliche Gliederung / Ziel-Nutzungen Zur Darstellung des Leitbildes in der Fläche wird das Untersuchungsgebiet in sog. Funktions- räume, gegliedert. Diesen werden Entwicklungsziele, insbesondere eine anzustrebende Ziel- Nutzung zugeordnet.

Tabelle IV. 2: Leitbild – Übersicht Funktionsräume mit Ziel-Nutzungen

Funktionsraum Ziel-Nutzung Brutto-Flächen in ha, (Nr.) gerundet (% Anteil an Gesamt- fläche, gerundet)

Siedlung (10) Siedlung 1200 (Siedlungsflächen, Flächen mit Baurecht) (7%)

bestehende Wälder (60) Wald 240 (1%)

bestehender/genehmigter Kiesabbau (70) Kiesabbau 175 (<1%) IM BEREICH LANDWIRTSCHAFTLICHER FLÄCHEN

Intensive, standortgerechte landwirtschaft- Nutzung gem. Nutz- 4370 liche Nutzung (50) barkeit im Ist-Zu- (24%) auf Torfmächtigkeit < 1m bzw. Mineralböden stand

Landwirtschaftl. Nutzung gem. (grundwasser- abhängiger) Nutzbarkeit, Teilflächen mit Hoch- wasserrückhaltefunktion

niedermoorschonende landwirtschaftliche Ackerflächen sofern 4260 Nutzung (20) von LW benötigt, (24%) auf Torfmächtigkeit > 1m, siedlungsnah größtmöglicher Grünlandanteil Nutzungsansprüche d. Landwirtschaft haben Vorrang (Optimierung d. Produktionsbedingun- gen anstreben), langfristig ist mit vollständigem Torfschwund zu rechnen, Teilflächen mit Hochwasserrückhaltefunktion

Extensive landwirtschaftliche Nutzung auf Moor- 6810 und Mineralböden mit Funktion für: Gesamtfläche (38%)

191 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Funktionsraum Ziel-Nutzung Brutto-Flächen in ha, (Nr.) gerundet (% Anteil an Gesamt- fläche, gerundet)

1. - Hochwasserrückhaltung Grünland extensiv 2940 - Verlangsamung des Torfschwundes / (16%) langfristige Wasserrückhaltung (nur auf Moorböden) - Erhalt/Entwicklung des landschaftsbild- prägenden Grünlandgürtels - Erhalt/Entwicklung der typischen Arten u. Lebensräume des Extensiv-Grün- landes, insbesondere der Wiesenbrüter = Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 1 (31)

2. - Hochwasserrückhaltung Grünland extensiv, 1940 - Verlangsamung des Torfschwundes / Anteil Grünland (11%) langfristige Wasserrückhaltung (nur auf intensiv bis zu 30% Moorböden) - Erhalt/Entwicklung des landschaftsbild- prägenden Grünlandgürtels - Erhalt/Entwicklung der typischen Arten u. Lebensräume zusammenhängender Grünlandkomplexe/des Extensiv-Grün- landes = Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 2 (32)

3. - Hochwasserrückhaltung Grünland, Ackeran- 1320 - Verlangsamung des Torfschwundes / teil bis zu 30% (7%) langfristige Wasserrückhaltung (nur auf Moorböden) - Erhalt/Entwicklung des landschaftsbild- prägenden Grünlandgürtels - Erhalt/Entwicklung der typischen Arten u. Lebensräume zusammenhängender Grünlandkomplexe = Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 3 (33)

192 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Funktionsraum Ziel-Nutzung Brutto-Flächen in ha, (Nr.) gerundet (% Anteil an Gesamt- fläche, gerundet) 4. Pufferzonen um Moor- Grünland extensiv 610 renaturierungsbereiche (34) (4%)

Hochwasserrückhaltung HQ 10 (30) Grünland bzw. An- 310 (10-jährliches Hochwasserereignis) kauf durch öffentl. (2%) Hand

Moorerhalt /-renaturierung (40) Ankauf durch öf- 510 u. Entwicklung fentliche Hand, (3%) niedermoortypischer Lebensgemeinschaften in keine landwirt- Gebieten mit heute noch besonders hoher Torf- schaftliche Nutzung mächtigkeit (> 4m)

=Kernzone der Moorrenaturierung

Quellen: EIGENE AUSWERTUNGEN

Die Themenkarten IV. 2 und IV. 3 stellen die Verteilung der einzelnen Funktionsräume und Ziel-Nutzungen im Untersuchungsgebiet dar.

Themenkarte IV. 2: Gliederung der Funktionsräume

Themenkarte IV. 3: Zielnutzungen

193 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

194 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

195 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Es ergeben sich insgesamt 8 Funktionsraumtypen, wobei für die Funktionsräume "Siedlung", "Wald" sowie "Kiesabbau" keine vom Bestand abweichende Ziel-Nutzung definiert wird.

Die verbleibenden 5 Funktionsraumtypen liegen überwiegend im Bereich landwirtschaftlicher Flächen. Diesen sind anzustrebende Ziel-Nutzungen zugeordnet. Darüber hinaus bestehen für die auf Moorboden gelegenen Gebiete – im Gegensatz zu Mineralbodengebieten – besondere Anforderungen an die Regelung des Grundwasserhaushalts, da die Nutzbarkeit stark vom Grundwasserflurabstand abhängt. So ist auf Niedermoor jeder Ziel-Nutzung ein für diese Nutzung optimaler Ziel-Grundwasserflurabstand zugeordnet (vgl. Pkt. II.3.3.1.3).

Tabelle IV. 3: Leitbild – Übersicht über die anzustrebenden Ziel-Grundwasserflurabstände auf Moorboden

anzustrebende Ziel-Nutzung anzustrebender Ziel-Grundwasserflurabstand in Metern (m)

Grünland extensiv 0 – 0,8 m

Grünland intensiv 0,5 – 0,8 m *

Acker 0,8 – 1,2 m

Keine landwirtschaftliche Nutzung 0 m bzw. Überstau

*Beweidbarkeit wird ab einem Grundwasser- flurabstand ³ 0,5 m angenommen

Quelle: EIGENE BEWERTUNG

196 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

2.2 Beschreibung der Funktionsräume im Ist-Zustand (nur Funktionsräume im Bereich landwirtschaftlicher Flächen)

2.2.1 Intensive, standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung Abbildung IV. 1: Übergangsbereich Moorboden – Mineralboden bei Achhäuser / Kehrhof

(Foto: Niedziella 4/99)

Lage im Raum und Landschaftsbild

Der Funktionsraum umfasst den Donaumoosrand im Übergang von Moorboden zu Mineralbo- den bzw. ehemalige, mineralisierte Niedermoorgebiete. Aufgrund des von Nord nach Süd vo- ranschreitenden Torfschwundes, liegt der größte Flächenanteil des Funktionsraums im Norden, im Übergang zur Niederterrasse, und im Osten, im Gebiet der Gemeinde Karlskron. Im Westen reicht der Funktionsraum mit zungenartigen Tälchen ins angrenzende Tertiär hinein.

Der Raum ist überwiegend ackergenutzt (s. u.) und strukturarm. In den Gemeinden Karlshuld und Karlskron ist – abweichend von den streng linearen Siedlungsstrukturen des Donaumooses – eine gewisse Zentrenbildung zu erkennen. Die innerhalb des Funktionsraums gelegenen Kiesabbaustellen (eigener Funktionsraum Nr. 70) sind je nach Stand des Abbaus – aktiv oder bereits rekultiviert – sowohl als Beeinträchtigung als auch strukturelle Bereicherung des Landschaftsbildes zu werten.

Böden

Es überwiegen grundwasserbeeinflusste Mineralböden in Form von Rendzinen, Gleyen und Anmoorgleyen bis Moorgleyen (vgl. Standortkundliche Bodengruppen 3 und 4, Kap. I.3.1.).

197 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Punktuell und kleinflächig treten nicht-grundwasserbeeinflusste Braunerden aus San- den/Terrassenschottern/Tertiärsubstraten sowie Löß/Lößlehm auf (vgl. Standortkundliche Bo- dengruppen 1 und 2, Kap. I.3.1.).

Tabelle IV. 4: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 50 (Angaben in %)

Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15) Intensive, standort- gerechte landwirt- 8 12 69 10 schaftliche Nutzung *Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 5: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 50

Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 75

Grünland mit Extensivanteil 1

Grünland ohne Extensivanteil 18

Restwiesengebiete 4

Sonstige 2

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 6: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 50 (Angabe der Flächenanteile in %)

Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Intensive, stand- ortgerechte land- 2 3 6 9 80 wirtschaftliche Nutzung

198 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Aufgrund der zumeist intensiven landwirtschaftlichen Nutzung ist die Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz vergleichsweise gering. Dennoch finden sich gelegentlich auch seltenere Ar- ten wie z. B. Kiebitz und auch Großer Brachvogel, der sporadisch in Äckern brütet. Insgesamt überwiegen aber deutlich Ubiquisten mit relativ geringen Ansprüchen an die Naturnähe der Standorte. Ausnahmen bilden Reste von naturnahen Flächen, wie z. B. die Zensi-Schütt bei Bofzheim mit Reliktvorkommen von sehr seltenen Flachmoorarten.

2.2.2 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung Abbildung IV. 2: Siedlungsnaher Bereich bei Klingsmoos

(Foto: Niedziella 4/99)

Lage im Raum und Landschaftsbild

Der Funktionsraum umfasst den zentralen Niedermoorbereich im Umgriff der linearen Sied- lungsbänder von Klingsmoos, Ludwigsmoos, Untermaxfeld, Grasheim und Kleinhohenried. Er ist geprägt von intensiver landwirtschaftlicher Nutzung (Funktionsraum mit dem höchsten Ackeranteil s. u.), durchzogen von einer Vielzahl von Entwässerungsgräben. Das Landschafts- bild prägende Gehölzstrukturen finden sich überwiegend entlang der größeren Vorfluter; an- sonsten ist der Raum als strukturarm zu bewerten.

199 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Böden

Der gesamte Raum liegt auf Niedermoor mit einer Torfmächtigkeit zwischen 1 und 4 Metern (vgl. Standortkundliche Bodengruppen 7 und 8, Kap. I.3.1.). Entwässerung und Intensivnutzung haben zu Torfschwund und Degradierung der Torflagerstätte geführt: Die Nutzbarkeit der Niedermoorböden ist durch Bodenstrukturveränderungen wie Abnahme der Wasserspeicher- leistung und der Wasserleitfähigkeit sowie Zunahme von Haft- und Staunässe bestimmt (vgl. Kap. I.3.2.1).

Tabelle IV. 7: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 20 (Angaben in %)

Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15) Niedermoorschonende landwirtschaftliche 8 25 66 0 Nutzung

*Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 8: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum (Angabe der Flächenanteile in %)

Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Niedermoorschonende landwirtschaftliche 1 3 10 17 69 Nutzung

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 9: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 20

Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 90

Grünland mit Extensivanteil 1

200 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Grünland ohne Extensivanteil 5

Restwiesengebiete 3

Sonstige 1

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Ebenso wie bei Punkt IV.2.2.1 ist aufgrund der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung die Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz eher gering. Es kommen vorwiegend Ubiquisten vor. Seltenere Arten und Lebensgemeinschaften sind z.T. in noch naturnäheren Restflächen vorhanden. Von Bedeutung ist das Vorkommen des Kiebitzes.

2.2.3 Extensive landwirtschaftliche Nutzung auf Moor- und Mineral- böden Der Funktionsraum für extensive landwirtschaftliche Nutzung ist je nach Funktions-Schwer- punkt in 4 Teilräume aufzugliedern (s. Tab. IV. 2):

1. Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 1

Abbildung IV. 3: Wiesenbrütergebiet bei Obermaxfeld

(Foto: Niedziella 4/99)

201 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Lage im Raum und Landschaftsbild

Der Funktionsraum besteht aus 7 Einzelflächen: Dachsholz, Ober-/ Untermaxfeld, Ehekirchen, Grimolzhausen, Malzhausen, Langenmosen und Pobenhausen. Diese liegen überwiegend am westlichen, südwestlichen und südlichen Donaumoosrand und bilden eine Art Grünlandsaum /-gürtel am Übergang zwischen Tertiär und Donaumoos. Vergli- chen mit dem übrigen Untersuchungsgebiet ist der Funktionsraum relativ reich an naturnahen Strukturen.

(siehe Lageskizze Funktionsräume)

202 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Abbildung IV. 4: Lageskizze Funktionsräume

203 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Böden

Die Einzelflächen liegen etwa zur Hälfte auf Niedermoor (52%) und zur Hälfte auf Mineralbo- den (48%).

Tabelle IV. 10: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 31 (Angaben in %)

Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15) Extensive landwirt- schaftliche Nutzung 11 29 57 2 Stufe 1

*Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 11: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 31 (Angabe der Flächenanteile in %)

Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Extensive land- wirtschaftliche 4 6 12 19 59 Nutzung Stufe 1

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 12: aktuelle Nutzung im Funktionsraum 31

Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 38

Grünland mit Extensivanteil 27

Grünland ohne Extensivanteil 17

Restwiesengebiete 17

204 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Sonstige 1

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

In diesen Bereichen finden sich, v. a. wegen des relativ hohen Anteils an extensiven Wiesenflä- chen, die für den Arten- und Biotopschutz wichtigsten Flächen des Donaumooses. Besondere Bedeutung haben die Vorkommen des in Bayern vom Aussterben bedrohten Großen Brachvo- gels (Rote Liste 1) sowie weiterer Wiesenbrüterarten wie Wiesenpieper, Grauammer und Kiebitz (ca. 78% des Funktionsraumes liegen innerhalb der amtlichen Wiesenbrüter-Förderku- lisse). Durch die extensive Wiesennutzung (geringer Nährstoffeintrag) beherbergen auch die Entwäs- serungsgräben seltene Libellenarten und gelegentlich auch die Bachmuschel (Unio crassus).

2. Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 2

Lage im Raum und Landschaftsbild

Der Funktionsraum umfasst 11 Einzelflächen: Schainbach, Seeanger, Klingsmoos, Grabmühle, Sandizell, ZickZack, Lichtenheim, Brunnen, Bofzheim, Josephenburg und Karlskron. Diese liegen schwerpunktmäßig am südwestlichen und südlichen Donaumoosrand und kom- plettieren hier den oben beschriebenen Grünlandgürtel. Im Norden und Nordosten, in den Ge- meindegebieten Karlshuld und Karlskron, liegen die Einzelflächen umgeben von intensiver landwirtschaftlicher Nutzung.

Böden

Der Funktionsraum liegt zu ca. 42 % auf Niedermoor und zu ca. 58 % auf Mineralboden.

Tabelle IV. 13: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 32 (Angaben in %) Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15) Extensive landwirt- schaftliche Nutzung 13 27 58 1 Stufe 2

*Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

205 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 14: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 32 (Angabe der Flächenanteile in %)

Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Extensive land- wirtschaftliche 3 5 11 15 66 Nutzung Stufe 2

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 15: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 32

Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 59

Grünland mit Extensivanteil 6

Grünland ohne Extensivanteil 23

Restwiesengebiete 11

Sonstige 1

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Auch in diesem Funktionsraum sind - in erster Linie in Bereichen mit überwiegendem Grün- landanteil - für den Arten- und Biotopschutz wichtige Flächen zu finden. Die Wiesenbrüterge- biete besitzen eine etwas geringere Bedeutung als die unter IV.2.2.3(1) erwähnten, sind aber dennoch als sehr wertvoll einzustufen (ca. 41% des Funktionsraumes liegt innerhalb der amtli- chen Wiesenbrüter-Förderkulisse). Auch in den Gräben sind seltene und naturschutzfachlich wertbestimmende Arten (v. a. Libel- len) vorhanden. In dieser Hinsicht besonders wertvoll ist das Gebiet bei Brunnen, das für Li- bellen überaus bedeutsame Wiesengräben beinhaltet.

206 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

3. Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 3

Lage im Raum und Landschaftsbild

Folgende 5 Einzelflächen sind dem Funktionsraum zuzuordnen: Stengelheim, Berg im Gau, Launermoos, Kleinhohenried und Brautlach. Sie liegen zwischen Stengelheim im Westen und Karlskron im Osten über das Untersuchungs- gebiet zerstreut. Im Gegensatz zu den Funktionsräumen extensive landwirtschaftliche Nutzung der Stufen 1 und 2 ist die Stufe 3 nur gering grünlandgeprägt und überwiegend strukturarm.

Böden

Der Funktionsraum liegt zu über 2/3 auf Niedermoor (72%) und zu knapp 1/3 auf Mineralboden (28%).

Tabelle IV. 16: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 33 (Angaben in %)

Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15) Extensive landwirt- schaftliche Nutzung 15 19 64 2 Stufe 3

*Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 17: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 33 (Angabe der Flächenanteile in %)

Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Extensive land- wirtschaftliche 2 7 10 15 65 Nutzung Stufe 3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

207 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 18: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 33 Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 79

Grünland mit Extensivanteil < 1

Grünland ohne Extensivanteil 4

Restwiesengebiete 14

Sonstige 2

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Der Funktionsraum besitzt gegenüber IV.2.2.3(1) und 2.2.3(2) eine deutlich geringere Bedeu- tung für Wiesenbrüterarten. Die Gebiete sind derzeit vom Großen Brachvogel nur gelegentlich besiedelt, doch bestehen Vorkommen des Kiebitzes. Die Bedeutung kann durch Optimierung der Flächen (höherer Anteil an Extensivgrünland) relativ leicht gesteigert werden (ca. 4% des Funktionsraumes liegen in der amtlichen Wiesenbrüter-Förderkulisse). Aufgrund des etwas höheren Ackeranteiles ist der Nährstoffeintrag in Gräben und Bäche bereits deutlich höher, seltene und empfindliche Arten sind nur in geringem Ausmaße vorhanden.

208 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

4. Pufferzonen um Moorrenaturierungsbereiche

Abbildung IV. 5: möglicher Moorrenaturierungsbereich bei Grimolzhausen Südlich (im Bild links) des Grabens Moorrenaturierung, nördlich (im Bild rechts) des Grabens Pufferzone.

(Foto: Niedziella 4/99)

Lage im Raum und Landschaftsbild

Die 4 Moorrenaturierungsbereiche im Südwesten und Süden des Donaumooses (s. u.) sind von Pufferzonen umgeben. Diese sollen sicherstellen, dass auf benachbarten, intensiver genutzten Flächen keine ungewollten Veränderungen der hydrologischen Bedingungen – v. a. des Grundwasserflurabstands – eintreten. Die Pufferzonen weisen im allgemeinen zwar einen geringeren Grünlandanteil auf als die ei- gentlichen Moorrenaturierungsbereiche, jedoch einen höheren Grünlandanteil als die umliegen- den Funktionsräume. Im Landschaftsbild spiegelt sich so der Übergang zwischen höherer und geringerer Nutzungsintensität wieder.

Böden

In den Pufferzonen nimmt die Torfmächtigkeit mit zunehmender Entfernung von den Moorre- naturierungsbereichen ab: Sie schwankt daher zwischen 4 und 2 Meter, stellenweise liegt sie auch darunter.

Tabelle IV. 19: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 34 (Angaben in %) Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15)

209 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Pufferzonen um Moorrenatu- rierungsbereiche 7 41 48 4

*Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 20: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 34 (Angabe der Flächenanteile in %)

Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Pufferzonen um Moorrenaturierungs- 8 6 12 17 56 bereiche

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 21: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 34 Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 43

Grünland mit Extensivanteil 19

Grünland ohne Extensivanteil 25

Restwiesengebiete 12

Sonstige 1

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Im Bereich der Pufferzonen um die geplanten Moorrenaturierungsbereiche befinden sich wich- tige Wiesenbrüterflächen. Insbesondere die Wiesenbrütergebiete nördlich von Langenmosen und bei Grimolzhausen sind von sehr hoher Bedeutung. Ebenfalls naturschutzfachlich sehr bedeutsam sind die in diesen Gebieten vorhandenen Gräben. Die Vogel-Azurjungfer, eine in Bayern vom Aussterben bedrohte Libellenart, hat nördlich von Langenmosen eines der wichtigsten Vorkommen in ganz Bayern.

210 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

2.2.4 Hochwasserrückhaltung HQ10 Abbildung IV. 6: Mögliche Hochwasser-Rückhaltefläche an der Ach bei Pöttmes (Seeanger)

(Foto: Niedziella 4/99)

Lage im Raum und Landschaftsbild

Das Ziel, Hochwässer bereits frühzeitig und effektiv beim Eintritt der Vorfluter ins Donaumoos zurückzuhalten, bedingt die schwerpunktmäßige Lage der Hochwasserrückhalteflächen am West- und Südwestrand des Donaumooses. Die 14 Einzelflächen liegen überwiegend in dem Funktionsraum "Extensive landwirtschaftliche Nutzung auf Moor und Mineralboden..." einge- bettet. Die Beschreibung des Landschaftsbildes sowie der Boden- und Grundwasserverhältnisse gilt daher analog (IV.2.2.3).

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 22: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 30 Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 31

Grünland mit Extensivanteil 18

Grünland ohne Extensivanteil 25

Restwiesengebiete 18

Biotope (eigen kartiert) 4

Rohrkolbenversuchsflächen 2

Sonstige 2

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

211 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Im Gegensatz zu den übrigen Funktionsräumen fällt der relativ hohe Anteil von schützenswer- ten Biotopen (aus eigener Kartierung) auf. Darüber hinaus wurden mögliche Hochwasserrück- halteflächen im Bereich der bestehenden Rohrkolbenversuchsflächen vorgesehen, was die ge- genseitige Begünstigung dieser Funktionen zum Ausdruck bringt.

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Ein Großteil der für die Hochwasserrückhaltung eingeplanten Flächen liegt innerhalb der be- stehenden Wiesenbrütergebiete (61% der Flächen liegen innerhalb der amtlichen Wiesenbrüter- Förderkulisse). Insbesondere im Wiesenbrütergebiet "Klingsmoos” sind wertvolle Bereiche mit alljährlichen Brutvorkommen des Großen Brachvogels berührt. Die Hochwasserrückhaltefläche westlich des Dachsholzes beinhaltet die naturschutzfachlich inzwischen sehr wertvollen Nie- dermoorrenaturierungsflächen (u. a. Brutplatz der Bekassine sowie weiterer gefährdeter und seltener Arten).

2.2.5 Moorerhalt /-renaturierung Abbildung IV. 7: möglicher Moorrenaturierungsbereich nördlich von Langenmosen

(Foto: Niedziella 4/99)

Lage im Raum und Landschaftsbild

Die 4 Bereiche mit Torfmächtigkeit > 4m am südwestlichen und südlichen Donaumoosrand bilden die Kernzonen für die Moorrenaturierung: Walda, Pöttmes, Grimolzhausen und Langenmosen. Sie sind Teil des zusammenhängenden Grünlandsaumes, wobei die Bereiche Walda und Pött- mes zungenartig ins umgebende Tertiär hineinreichen.

212 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Böden

Die Kernzonen liegen ausschließlich auf Niedermoortorfen mit einer Mächtigkeit > 4 m.

Tabelle IV. 23: Ertragsverhältnisse im Funktionsraum 40 (Angaben in %) Funktionsraum relative Ertragsfähigkeit (Ertragszahlen*) sehr niedrig niedrig mittel hoch (<6) (6<9) (9<12) (12-15) Moorerhalt /-renatu- rierung 9 45 46 1

*Definition der Ertragszahlen s. Kap.II.5.2.3

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Derzeitige Grundwasserflurabstände

Tabelle IV. 24: Grundwasserflurabstände im Funktionsraum 40 (Angabe der Flächenanteile in %) Funktionsraum Davon mit Grundwasserflurabstand von <20 cm 20<40 cm 40<60 cm 60<80 cm >80 cm Moorerhalt /-re- naturierung 10 9 12 16 53

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Aktuelle Nutzung

Tabelle IV. 25: Aktuelle Nutzung im Funktionsraum 40 Aktuelle Nutzung Flächenanteil in % (gerundet)

Acker 26

Grünland mit Extensivanteil 25

Grünland ohne Extensivanteil 29

Restwiesengebiete 19

Sonstige 1

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

213 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz

Die geplante Kernzone für die Moorrenaturierung nördlich Langenmosen liegt im derzeit wert- vollsten Wiesenbrüterlebensraum des Donaumooses. Zusätzlich beinhaltet das Gebiet die ver- mutlich größte bayerische Population der vom Aussterben bedrohten Kleinlibelle Vogel-Azur- jungfer sowie weitere Libellenarten der Roten Liste. Das Gebiet ist aus naturschutzfachlicher Sicht als landesweit bedeutsam einzustufen. Bei Maßnahmen zur Moorrenaturierung muss dies berücksichtigt werden. Die übrigen Bereiche für Moorrenaturierung sind nach den vorliegenden Daten derzeit von deutlich geringerer naturschutzfachlicher Bedeutung.

2.3 Das Leitbild im Vergleich zu Realnutzung / Szenarien

In Abschnitt III. wurden zwei Szenarien als Eckwerte für das Leitbild definiert. Die o. g. funkti- onsräumliche Gliederung des Leitbildes lässt sich (durch die Zuordnung von Ziel-Nutzungen zu jedem Funktionsraum) auch als anzustrebende Verteilung von Hauptnutzungsarten darstellen und so mit der Nutzungsverteilung der Realnutzung bzw. der Szenarien vergleichen.

Untenstehende Statistik zeigt, dass das Leitbild bezogen auf die Acker-/Grünlandanteile wie gefordert zwischen den Eckwerten von Szenario 1 und 2 liegt, wenn auch – insbesondere bzgl. Grünlandanteil – stärker an die Werte des Szenario 1 angenähert:

214 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker

Abbildung IV. 8: Flächenanteile d. Hauptnutzungsarten im Leitbild im Vergleich zu Realnut- zung/Szenario 1/ Szenario 2

Flächenanteile d. Hauptnutzungsarten im Leitbild im Vergleich zu Realnutzung / Szenario 2 und Szenario 1

14000

12000 11550 11129

10000

7966 Realnutzung 8000 7270 Szenario 2 = Nutzbarkeit Ist

ha Leitbild (Datenstand 16.12.98) 6000 5311 Szenario 1 4634

4000 3192 3332 2871 2067 1948 1764 1876 2000 1516 1473 1174 1295 663 417 75 0 keine Grünland extensiv Grünland intensiv Acker (Acker trocken, Sonstige (beweidbar) Nutzbarkeit eingeschränkt) Nutzungart

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

215 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Fachbereich Hydrogeologie

3. Leitbild Hydrogeologie

3.1 Problemstellung aus wasserwirtschaftlicher Sicht In Kapitel III. wurden denkbare Entwicklungen des Donaumooses in den nächsten 30 Jahren in zwei durchgerechneten Szenarien dargestellt. Aufgrund der weiterhin fortschreitenden Moorsa- ckung sind zur Erhaltung der Bewohnbarkeit und Bewirtschaftbarkeit, wie aus den dargestellten Szenarien in Kapitel III.3 ersichtlich, entsprechende wasserwirtschaftliche Maßnahmen erfor- derlich, die zu einer weiteren Reduzierung der Torfablagerungen führen. Andererseits kann aus Gründen des Ressourcenschutzes sowie aufgrund landesplanerischer Vorgaben ein auf lange Sicht vollständiger Torfschwund nicht hingenommen werden. Es ist daher eine Lösung zu su- chen, die beiden Seiten soweit als möglich gerecht wird und zu einer Entpolarisierung der Probleme führt. Das erarbeitete Leitbild stellt den Versuch einer solchen Lösung dar, die den nach Intensität auf verschiedenen Flächen gestaffelten Schutz der Torfressourcen beinhaltet und bei der gleichzei- tig die Bewohn- und Bewirtschaftbarkeit erhalten bleibt. Zur Realisierung dieses Leitbilds kommt wasserwirtschaftlichen Maßnahmen eine zentrale Bedeutung zu. Es muss gezielt Ein- fluss auf die Grundwasserflurabstände, aber auch auf die Abflussverhältnisse genommen wer- den. Die hierzu erforderlichen Eingriffe und Veränderungen sind weitreichend, zum Teil auf- wendig und gliedern sich in eine Vielzahl von wasserwirtschaftlichen Einzelmaßnahmen auf.

3.2 Veränderungen des mittleren Grundwasserflurabstandes Aus den Anforderungen der beteiligten Fachbereiche Landwirtschaft und Naturschutz an das Leitbild ergeben sich im Donaumoos Gebiete mit unterschiedlichen anzustrebenden Grundwas- serflurabständen. Die definierten Funktionsräume erfordern bestimmte Grundwasserflurab- stände oder –abstandsbereiche, damit die jeweils angestrebte Zielnutzung optimal wirksam wer- den kann. Um diese optimalen Flurabstände zu erreichen ist in bestimmten Gebieten das Grundwasser anzuheben, in anderen Bereichen abzusenken. In der Anlage HW IV.1 ist ein Plan mit den für das Leitbild erforderlichen Zielgrundwasserflurabständen enthalten.

Die Funktionsräume mit anzustrebenden Zielgrundwasserflurabständen und deren Flächenan- teile sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt:

Tabelle IV. HY 1: Flächenanteile der anzustrebenden Zielgrundwasserstände Zielgrund- Funktionsräume ca.-Anteil davon auf wasser- Moorboden an der flurabstand (%) Gesamtfläche (cm) (%)

0* Moorerhalt/-renaturierung 3 100 0 – 80* extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 1 22 58 Pufferzone um Moorrenaturierungsbereiche Hochwasserrückhaltung HQ 10

216 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

50 – 80* extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 2 18 54 extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 3 24 100 80 – 120* Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung

Ist-Zustand alle sonstigen 33 keine Angabe

*Die Zielgrundwasserflurabstände gelten nur auf Moorboden, im Mineralbodenbereich ent- spricht der Zielgrundwasserflurabstand dem Grundwasserflurabstand im Ist-Zustand

Die Verteilung der Zielgrundwasserflurabstände zeigt entsprechend der Lage der Funktions- räume und deren Zielnutzungen eine deutliche räumliche Struktur. In den Randgebieten im Westen, Südwesten und Süden liegen größere zusammenhängende Flächen mit geringen Ziel- grundwasserflurabständen. Diese beinhalten die Moorerhalt/-renaturierungsflächen (0 cm), Flä- chen extensiver landwirtschaftlicher Nutzung Stufe 1 (0 – 80 cm), Pufferzone um Moorrenatu- rierungsbereiche (0 – 80 cm), Flächen für Hochwasserrückhaltung HQ 10 (0 – 80 cm) und Flä- chen extensiver landwirtschaftlicher Nutzung Stufe 2 und Stufe 3 (50 – 80 cm). Diese Flächen nehmen insgesamt ca. 43 % des Untersuchungsbereichs ein. Die Zielgrundwasserflurabstände für die genannten Funktionsräume sind jedoch nur innerhalb des Moorbereichs gültig. V. a. im nördlichen und östlichen Donaumoos liegen große Bereiche mit extensiver landwirtschaftlicher Nutzung Stufe 1 und 2 auf Mineralboden; hier entspricht der Zielgrundwasserflurabstand dem Grundwasserflurabstand im Ist-Zustand. Daher reduziert sich der Anteil der Flächen mit geringem Zielgrundwasserstand noch einmal.

Der Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung mit Zielgrundwasser- flurabständen von 80 bis 120 cm nimmt den größten Flächenanteil (24 %) in einem nahezu ge- schlossenen und zusammenhängenden Bereich ein. Dieser Bereich zieht sich zentral im Do- naumoos von Klingsmoos, Ludwigsmoos, Stengelheim, Ober- und Untergrasheim bis Kleinho- henried. Daneben finden sich einzelne kleinere Bereiche dieser Gruppe an den Rändern. Flächen ohne besondere Zielgrundwasserflurabstände finden sich in größerem Ausmaß im nördlichen und nordöstlichen Donaumoos.

Für die restlichen Funktionsräume Siedlung, Wald, Kiesabbau und intensive landwirtschaftliche Nutzung (33 %) wird keine Veränderung der derzeitigen Grundwasserflurabstände angestrebt. Der Flächenanteil nicht vom Ist-Zustand abweichender Zielgrundwasserflurabstände erhöht sich zusätzlich um den Anteil der Funktionsräume niedermoorschonende landwirtschaftliche Nut- zung Stufe 1 bis 3, die im N und E außerhalb des Moorbereichs liegen.

Die Realisierung der Zielgrundwasserflurabstände erfordert im nordwestlichen, südwestlichen und südlichen Donaumoos weitgehend Anhebungen, im zentralen und nördlichen Donaumoos vermehrt Absenkungen gegenüber dem derzeitigen Grundwasserstand. Die Grundwasserstands- änderungen technisch weitgehend machbar sein, sofern ein ausreichend großer zusammen- hängender Raum betroffen ist (s. Kap. V). Grundsätzlich bleibt festzuhalten, dass in keinem Fall eine Nutzungsänderung durch Änderung des Grundwasserstands herbeigeführt werden soll. Insbesondere sind Anhebungen des Grundwasserstands erst nach einer erfolgten Nutzungs- änderung und mit Zustimmung aller Betroffenen möglich.

217 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

3.2.1 Funktionsraum Moorerhalt/-renaturierung Es wurden vier Gebiete im SW des Donaumooses für den absoluten Torfkörperschutz ausge- wählt (s. Themenkarte "Zielnutzungen"). In der folgenden Tabelle sind die vier Torfkörper- schutzflächen mit ihren Pufferzonen aufgeführt.

Tabelle IV. HY 2: Übersicht Torfkörperschutzflächen mit Pufferzonen

Nr. Bezeichnung Größe (ha) Größe der Pufferzone (ha)

I Walda 91,0 53,5 II Pöttmes 71,7 81,8 III Grimolzhausen 69,5 188,6 IV Langenmosen 283,4 336,1

In den Torfkörperschutzflächen ist eine flächendeckende Anhebung des Grundwasserspiegels bis mindestens an die Oberfläche erforderlich. Nur so kann das Fortschreiten der Moorsackung verhindert und vielleicht sogar wieder ein Anwachsen des Torfkörpers erreicht werden. Die ausgewählten Flächen liegen weitgehend am Donaumoosrand, wo Geländeneigungen von bis zu 1 % und mehr vorkommen. Bei Anhebung des Grundwassers auf Geländeoberfläche ergeben sich flächenhafte Überrieselungen des Geländes.

Die ausgewählten Flächen liegen alle in Bereichen mit einer Moormächtigkeit von über 4 m. Bereits diese hohen Moormächtigkeiten lassen eine hohe Wasserverfügbarkeit vermuten, ohne die die Entstehung einer so mächtigen Torflage nur schwer vorstellbar ist. Im Umfeld aller vier Moorerhalt/-renaturierungsflächen besteht eine Vielzahl von Entwässerungsgräben, die eine beträchtliche Schüttung aufweisen. Dies konnte insbesondere bei den Trockenwetterabflussmes- sungen im Sommer 1998 nachgewiesen werden. Das Wasser kommt großteils aus den randlich angrenzenden und unterlagernden Grundwasserkörpern mit Anschluss an die ergiebigen tertiä- ren Grundwasservorkommen. Durch geeignete Umleitungen, Anstau, Einstau und flächenhafte Verrieselungen kann auf diesen Flächen eine vollständige Grundwasseranhebung bis zur Gelän- deoberfläche erreicht werden. Die erforderlichen wasserbaulichen Maßnahmen sind weitgehend als eher geringer aufwendig einzustufen. In Kapitel V 2.1 werden die Möglichkeiten und erfor- derlichen Maßnahmen untersucht.

Die eigentlichen Areale für absoluten Torfkörperschutz werden von den Pufferzonen der Moor- renaturierungsflächen gesäumt. Das sind Übergangsbereiche, in welchen ebenfalls noch erhöhte Grundwasserstände vorherrschen, wobei diese jedoch mit der Entfernung vom Torfschutzgebiet auf die für das Nachbargebiet vorgesehenen Grundwasserstände zurückgehen. Die Pufferzonen zählen von der funktionsräumlichen Gliederung her zu den Flächen extensiver landwirtschaftli- cher Nutzung, müssen jedoch aus wasserbaulicher Sicht gemeinsam mit den Moorerhalt/-rena- turierungsflächen bearbeitet werden.

3.2.2 Funktionsraum extensive landwirtschaftliche Nutzung Die Flächen des Funktionsraumes extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 1 bis 3 liegen zu einem großen Teil an den westlichen und südlichen Rändern des Donaumooses. Hier herrscht bereits derzeit eine verstärkte Grünlandnutzung vor. Die Zielnutzungen dieses Funktionsraumes sind im wesentlichen Grünland bis Grünland extensiv. Hierfür sind auf Moorflächen geringe

218 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Grundwasserflurabstände unter einem Meter vorteilhaft. Hebt man in diesen Bereichen den Grundwasserspiegel auf ein optimales Niveau an, so wird gegenüber dem Ist-Zustand einerseits die absolut vorhandene Grundwassermenge erhöht, zum anderen wird auch das durchlüftete Volumen im Torfkörper vermindert. Damit wird das wasserwirtschaftliche Ziel zur Erhaltung oder Erhöhung der vorhandenen Grundwasserressourcen erreicht. Zudem wird der Torfschwund bzw. die Moorsackung wenn nicht aufgehalten so doch verlangsamt. Dies bedeutet zumindest eine Annäherung an das landesplanerische Ziel des Torfschutzes.

Die angestrebten Grundwasserflurabstände liegen alle unter 1 m. Der Grundwasserflurabstands- plan (Themenkarte I.3) zeigt, dass in den Funktionsräumen extensiver landwirtschaftlicher Nut- zung weitgehend höhere Grundwasserflurabstände vorherrschen. Um optimale Verhältnisse für die angestrebten Zielnutzungen herzustellen, müssen die Grundwasserflurabstände über weite Bereiche durch Grundwasserstandsanhebungen vermindert werden. Die wasserbaulichen Me- thoden, Machbarkeit und Probleme werden in Kapitel V.2 näher untersucht. Hier kann vorab angemerkt werden, dass eine Anpassung der Grundwasserflurabstände größtenteils machbar ist.

3.2.3 Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung Der Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung umfasst im wesentlichen das zentrale Donaumoos von Ludwigsmoos und Achhäuser über Stengelheim, Grasheim bis Kleinhohenried sowie einen Bereich um Klingsmoos. Hier sollen Nutzungsansprüche der Landwirtschaft Vorrang haben. Ein optimaler Grundwasserflurabstand liegt zwischen 0,8 und 1,2 m. Der Vergleich der Zielgrundwasserflurabstände mit den derzeit bestehenden Grundwasserflur- abständen lt. Themenkarte I.3 zeigt, dass auch in diesem Funktionsraum Bereiche mit zu hohen Flurabständen vorkommen. Auf diesen Flächen kommt es in längeren Trockenphasen innerhalb der Vegetationsperiode leicht zur Austrocknung des Bodens und damit Ertragsverlusten. Eine Verminderung des Grundwasserflurabstands auf 0,8 bis 1,2 m kann hier Abhilfe schaffen, so dass auch in trockeneren Witterungsphasen noch eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit herrscht. Flächen mit zu hohem Grundwasserflurabstand liegen z. B. entlang der Ach westlich von Deze- nacker, bei Achhäuser, Ober- und Untergrasheim. Die Grundwasserstände dürften auf diesen meist weniger ausgedehnten Einzelbereichen im flacheren Donaumoos zwar grundsätzlich schwerer anhebbar sein als in den Grünlandgebieten, für den größten Teil erscheint die Anpas- sung der Grundwasserflurabstände jedoch machbar zu sein. Dies wird in Kapitel V.2 näher un- tersucht.

Daneben liegt im Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung ein größe- rer Flächenanteil mit zu geringen Grundwasserflurabständen vor. Dies bedeutet aber, dass hier über weite Bereiche Grundwasserabsenkungen erforderlich sind. Ein nicht unbeträchtlicher Anteil des Funktionsraums weist bereits in etwa optimale Grundwasserflurabstände auf. Große zusammenhängende Flächen mit zu geringem Grundwasserflurabstand liegen bei Ludwigs- moos, Achhäuser, Obermaxfeld, Grasheim und Kleinhohenried. Auf diesen Flächen mit zu geringem Grundwasserflurabstand kann durch lokale Anpassung der Grabentiefen weitgehend Abhilfe geschaffen werden. Die Eingriffe am Grabensystem sind in Abstimmung mit anderen wasserbaulichen Maßnahmen des Entwicklungskonzepts zu planen, so dass es durch Grabeneintiefungen nicht zu Abflussverschärfungen kommt.

3.3 Hochwasserschutz für Siedlungen Im Kapitel III wurde bereits die besondere Überschwemmungsgefährdung bei Hochwässern im Donaumoos beschrieben. Ebenfalls wurden die Erfordernisse und auch die möglichen Lö-

219 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie sungswege zum Hochwasserschutz dargelegt. Demnach stehen einer einfachen schnellen Ab- leitung auftretender Hochwässer durch Verbesserung der Abflusskapazität der Hauptkanäle wasserwirtschaftliche Ziele, wie der Schutz der Unterlieger, entgegen. Eine solche Lösung ist nicht genehmigungsfähig. Daher bleibt letztlich nur die Möglichkeit, die Spitzen auftretender Hochwässer gezielt in Hochwasserrückhalteanlagen oder Retentionsräumen zwischenzuspei- chern, um auf diese Weise Überschwemmungen an unerwünschten Stellen zu vermeiden.

3.3.1 Hochwasser-Abflussmodell Um die Rückhalteflächen sinnvoll auszuwählen und eine nach Hochwasserjährlichkeiten gestaf- felte Aktivierung der unterschiedlichen Flächen bei optimiertem Flächenbedarf zu ermöglichen, wurde ein Hochwasser-Abflussmodell für die Hauptkanäle sowie die wesentlichen Hauptvor- fluter erstellt. Zunächst wurden aus den verfügbaren Gerinnedaten die Abflusskapazitäten, d. h. die maximalen Abflussraten vor Erreichen des Überschwemmungspunkts, aller registrierten Donaumoosgewässer ermittelt. Diese Werte sind aufgrund punktuell aufgenommener Gerinne- geometrien berechnet, wobei jedoch v. a. die kleineren Gewässer nur an einem Punkt auf- genommen waren. Dementsprechend haben diese berechneten Abflusskapazitäten Mängel in der Genauigkeit. Bessere Daten waren jedoch nicht verfügbar, so dass damit weitergearbeitet wer- den musste.

In einem weiteren Ansatz wurden für die wichtigen Hauptvorfluter, die v. a. der Ach, dem Zeller Kanal und dem Längenmühlbach zufließen, Hochwasserjährlichkeiten berechnet. Dies konnte über die einzelnen Einzugsgebietsgrößen und Geländefaktoren durch Vergleichsrech- nung mit den Hochwasserjährlichkeiten am Pegel Pöttmes der Ach erfolgen. Die gerinne- abschnittsweise Zusammenführung der Abflusskapazitäten und der zu erwartenden Hochwas- serabflüsse hat dann zu theoretischen Überschwemmungsmengen an einzelnen Gerinne- abschnitten für die betrachteten Hochwasserjährlichkeiten geführt. In der Anlage HW II 6 sind die berechneten Abflusskapazitäten und Hochwasserabflussraten tabellarisch zusammengestellt. Diese berechneten Werte stimmen bei HQ100 relativ gut mit Geländebeobachtungen im April 1994 überein.

In der folgenden Tabelle sind die Abflusskapazitäten, Abflussraten und theoretischen Über- schwemmungsmengen der überschwemmungsrelevanten Hauptkanäle an Berechnungspunkten am Austritt des Kanals aus dem Donaumoos für ein hundertjährliches Hochwasserereignis (HQ100) zusammengestellt. Bei dieser Überlegung wird davon ausgegangen, dass es im Ein- zugsbereich zu keiner Überschwemmung kommt und die für das Hochwasserereignis maximale Abflussrate im Gerinneabschnitt vor der Pegelstelle wirksam wird. Dieser theoretisch ange- nommene Fall dürfte in der Praxis zwar kaum vorkommen, der berechnete Wert dient hier aber zur Berechnung der insgesamt in den einzelnen Einzugsgebieten der Hauptkanäle erforderlichen Hochwasserrückhaltekapazitäten. Die Werte sind in m3/s angegeben:

Tabelle IV. HY 3: Rechnerische Überlaufraten an den Hauptkanälen (m3/s) Hauptkanal Berechnungspunkt Abfluss- Abflussrate Rechnerische kapazität HQ100 Überlaufrate

Längenmühlbach ca. Pegel Hardt 2,5 4,7 2,2 Zeller Kanal Rosing 3,1 6,0 2,9 Ach Südrand Brucker Forst 12,0 41,4 29,4 Hauptkanal oberhalb Brautlach 13,7 22,0 8,3

220 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Die Summe der rechnerischen Überlaufraten ergibt 42,8 m3/s. Das bedeutet bei Annahme einer Dauer von z. B. 1,7 Tagen für das Hochwasserereignis mit 42,8 m3/s X 1,7 Tage =6,29 Mio. m3 eine theoretische Überlaufmenge von ca. 6,3 Mio. m3. Bei entsprechenden Hochwasserereignis- sen verteilen sich die Überschwemmungsmengen tatsächlich jedoch auf viele einzelne Flächen, wobei die Gesamtüberschwemmungsmenge aufgrund vielfach auftretender Engpässe an einzel- nen Stellen an den Gewässern diesen theoretischen Wert noch überschreiten kann, wie es beim Hochwasser im April 1994 denkbar ist. Die theoretischen Überschwemmungsmengen (s. Anl. HW II 6.2) dienten bei den weiteren Überlegungen als Basis, um eine ausreichende Zahl und Kapazität an Hochwasserrückhalteflächen auszusuchen.

3.3.2 Festlegung erforderlicher Retentionsflächen im Donaumoos Die zum Überschwemmungsschutz erforderlichen Retentionsflächen müssen stimmig in ein Gesamtkonzept für jedes Hauptgewässer eingepasst werden. Das heißt, Retentionsflächen sind so zu konzipieren, dass möglichst an keiner Stelle des Gewässers mehr eine Überschwem- mungsgefahr besteht. Hierzu sind die Größe, die Anzahl und die Lage sowie der Aktivierungs- punkt der Retentionsflächen so zu optimieren, dass bei Hochwässern unterschiedlicher Intensität (ausgedrückt durch die Jährlichkeit), die Hochwasserspitze gekappt wird, um eine Über- schwemmung zu vermeiden. Durch eine optimierte Dimensionierung der Retentionsflächen werden einerseits ggf. auftretende Schäden auf den ansonsten landwirtschaftlich genutzten Re- tentionsflächen vermindert und andererseits bleiben Kapazitäten für möglicherweise rasch nach- folgende größere Hochwässer erhalten.

Unter Beachtung der oben und in Kapitel II 2.3.6 dargelegten Grundsätze und Überlegungen wurden im Donaumoos und den Randgebieten mögliche Retentionsflächen von insgesamt ca. 1304 ha ausgewählt. Die Realisierung solcher Hochwasserrückhalte-Anlagen bedarf neben einem behördlichen Genehmigungsverfahren auch der Zustimmung durch die betroffenen Grundstücksbesitzer bzw. Pächter. Weitgehend wurde hier bereits eine Vorabstimmung mit den zuständigen Bürgermeistern vorgenommen, um vermutlich aussichtslose Vorhaben von vorn herein zu vermeiden und durch Wahl einer anderen geeigneten Fläche Ersatz zu finden. Im Rahmen der Leitbilddiskussion wurden geringfügige Änderungen an den Hochwasserrückhalte- flächen vorgenommen. So wurden insbesondere auf Anregung aus den Gemeinden noch zwei Flächen hinzugenommen, eine Fläche wurde verkleinert.

Bei der Wahl der Hochwasserrückhalteflächen war das Ziel, möglichst die Wassermengen zu- rückhalten zu können, die beim Hochwasser im April 1994 auf die überschwemmten Flächen von ca. 16,7 km2 ausgetreten sind. Die von Maier, 1995 geschätzten 5,3 Mio. m3 (EG Ach) enthalten auch den Bodenspeicher, ein Wert von ca. 4 Mio. m3 für die Über- schwemmungsmengen dürfte realistisch sein. Dieser Wert ergibt sich bei der Annahme einer mittleren Überstauhöhe von 24 cm auf den überschwemmten Flächen.

In Themenkarte IV.4 sind die ausgewählten Retentionsflächen eingetragen. Diese sind nach ihrer Aktivierung bei entsprechenden Hochwasserereignissen (HQ10, HQ20, HQ50 und HQ100) unterteilt. Die Zuordnung der Hochwasserjährlichkeiten wurde nach Kriterien wie Flä- chenverfügbarkeit, erforderlichem wasserbaulichem Aufwand sowie hydraulischer Erfordernis zur Verhinderung von Überschwemmungen mit einem Hochwasser-Abfluss- und –Rückhalte- Modell (s. Kap. V) vorgenommen und ist im Plan durch die Farbabstufung kenntlich gemacht.

In den folgenden Tabellen ist eine Statistik der Retentionsflächen mit Unterscheidung nach Einzugsgebieten sowie Unterscheidung nach Hochwasserjährlichkeiten enthalten.

221 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Statistik der Retentionsflächen:

Tabelle IV. HY 4: Unterscheidung nach Einzugsgebieten Einzugsgebiet Ach Zeller Längen- Haupt- Sonstige Gesamt Kanal mühlbach kanal

Anzahl 29 7 5 11 1 53

Fläche (ha) 754 273 79 157 41 1.304

Volumen (m³) 4.220.109 1.063.491 497.640 654.325 265.551 6.701.116

Tabelle IV. HY 5: Unterscheidung nach Jährlichkeiten Jährlichkeit 10 20 50 100 Gesamt

Anzahl 14 18 13 8 53

Fläche (ha) 321* 342 357 285 1304

Volumen (m³) 2.047.716 1.846.731 1.728.332 1.078.337 6.701.116

Themenkarte IV. 4: Hochwasserretentionsflächen

222 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

223 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

3.3.3 Maßnahmen an den Hauptkanälen

Im Kapitel III.2.2 wurde die Erfordernis zu weitergehenden Hochwasserschutzmaßnahmen für den Prognosefall des Szenario 2 aufgezeigt. Dies sind Ertüchtigungen, Gefälleoptimierungen und Möglichkeiten verschiedener Überleiter und Flutmulden für den Längenmühlbach, den Zeller Kanal und die Ach. Die für das Szenario 2 dargestellten Probleme an den Unterläufen der genannten Gewässer innerhalb des Donaumooses werden zum Teil auch bei Verwirklichung der Maßnahmen des Leitbilds auftreten. Das heißt, durch weitere Moorsackung und Anpassung der Gräben kann es um den Übergang zum mineralischen Bereich zu weiteren Gefälle- verminderungen in den Hauptkanälen kommen. Daher werden dann Maßnahmen zum verbes- serten Abfluss bei Hochwässern an den besonders gefährdeten Hauptkanälen Längenmühlbach, Zeller Kanal und Ach erforderlich. An den anderen Hauptkanälen sind für die nächsten 30 Jahre noch keine Abflussverbesserungen erforderlich.

Maßnahmen zur Abflussverbesserung sind aber nur dann mit den wasserwirtschaftlichen Ziel- setzungen konform, wenn zuvor das Modell der oben dargestellten Hochwasserrückhalteanlagen realisiert wird. Erst nach Erstellung einzelner Hochwasserrückhalteanlagen können Abflussver- besserungen an den Hauptkanälen durchgeführt werden. Durch diese Reihenfolge werden Ver- schärfungen des Abflusses aus dem Donaumoos im Fall von Hochwässern vermieden und der Schutz der Unterlieger bleibt gewahrt. Hier haben sich große Diskrepanzen in den Auffassungen unterschiedlich beteiligter gezeigt. Die von Überschwemmungen direkt betroffenen Anwohner befürworten den schnellen Abtransport des Wassers bei Hochwässern. Seitens des Gesetzgebers soll dies jedoch zum Schutz der Unterliegern vor Abflußverschärfung verhindert werden und wird behördlicherseits abgelehnt.

Im einzelnen wurden folgende, noch einmal kurz umrissene denkbare Maßnahmen diskutiert, die jedoch v. a. durch die Errichtung von Hochwasserrückhalteanlagen weitgehend nicht mehr erforderlich werden:

Überleitung der Hochwasserspitzen des Längenmühlbachs über den Zitzelsheimer Graben zum Graben 242 und von dort als Flutmulde am Natoflugplatz vorbei, Richtung Norden bis unter- halb Zell und dann zum Zeller Kanal. Anfrage bei der Flugplatzverwaltung über generelle Möglichkeit zur Verbesserung des Durchlasses des Längenmühlbachs unter dem Natoflugplatz. Ertüchtigung des Längenmühlbachs.

Überleitung des Zeller Kanals im Hochwasserfall zum Schornreuter Kanal, Ausbau desselben. Überleitung des Zeller Kanals in einer Flutmulde östlich um Zell herum. Ertüchtigung des Zel- ler Kanals zur besseren Ableitung von Hochwässern soweit möglich auch durch Zell trotz ho- hem Aufwand.

Ableitung von Hochwasserspitzen der Ach über den Kochheimer Graben zum Lichtenauer Ka- nal und weitere Überleitung des Lichtenauer Kanals vor Lichtenau nach Norden. Ertüchtigung der Ach zwischen Untermaxfeld und Brucker Forst. Räumung der Ach im Eingangsbereich des Brucker Forstes

Durch das Konzept der Hochwasserrückhalteanlagen reduzieren sich die genannten Maßnahmen auf Gewässerertüchtigungen an einigen Gewässerabschnitten.

224 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Ergebnis der Leitbilddiskussion zu Überleitungen

In der Leitbilddiskussion wurden v. a. Überleitungen weitgehend abgelehnt. Für die Überleitung der Ach waren bereits Raumordnungsverfahren angelaufen, die jedoch u. a. auch deshalb abge- lehnt wurden, weil bislang ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Lösung der wasserwirtschaftli- chen Probleme im Donaumoos noch nicht vorgelegt werden konnte. Ein solches Konzept ist zwar nun in der vorliegenden Untersuchung enthalten, im Leitbild kann jedoch aufgrund an- derer Hochwasserschutzmaßnahmen auf diese insgesamt abflussverschärfend wirkende Lösung verzichtet werden. Dies gilt ebenso für die anderen genannten Überleitungsmöglichkeiten am Längenmühlbach und Zeller Kanal.

Die Realisierung der aufgezeigten Möglichkeiten von Überleitern und Flutmulden wird daher nicht in das Leitbild übernommen. Diese können höchstenfalls als begleitende Maßnahme zum Hochwasserschutz herangezogen werden, wenn sich zeigen sollte, dass z. B. die Hochwas- serrückhalteflächen technisch nicht durchführbar sein sollten, was jedoch aus derzeitiger Sicht nicht anzunehmen ist.

Die Ertüchtigung und Gefälleoptimierung einzelner Gerinneabschnitte an den gefährdeten drei Hauptkanälen ist jedoch erforderlich und damit Teil des Leitbilds. Hier sind vorrangig Eingriffe am Zeller Kanal und Längenmühlbach notwendig, wo mittlerweile bereichsweise ein Gerinne- gefälle um Null vorliegt. Die einzelnen Maßnahmen werden in Kapitel V näher erläutert.

3.3.4 Hochwasserschutz und Zielnutzungen Das Konzept des Hochwasserschutzes steht im Einklang mit dem Gesamtkonzept für das Do- naumoos. Der ganz erhebliche Anteil der vorgesehenen Retentionsflächen liegt innerhalb des Funktionsraumes extensive landwirtschaftliche Nutzung. Hier soll eine größtenteils extensive Grünlandnutzung vorherrschen, die gerade auch als Nutzungsart auf Retentionsflächen am ge- eignetsten scheint. Gelegentliche Überflutungen der Retentionsflächen bewirken dort zusätzli- che Vernässungen, die in Kombination mit einer Optimierung des Grundwasserstands dem Ziel des Torfschutz in diesem Funktionsraum dienen. Mit dem hier ebenfalls vorgesehenen Wie- senbrüterschutz selbst besteht ebenfalls nur ein geringes Konfliktpotential. Eine Gefährdung besteht nur für die relativ kurze Zeit der Brutpflege im Frühjahr.

3.4 Vergleich mit den Szenarien Das Leitbild enthält aus wasserwirtschaftlicher Sicht einige grundsätzliche Unterschiede gegen- über dem Szenario 2. In Szenario 2 werden flächendeckend im Moorbereich des Donaumooses Grundwasserabsenkungen vorgenommen. Es tritt ein großer Verlust an Speichervolumen für Grundwasser von ca. 27 Mio. m3 auf. Dem stehen beim Leitbild große Flächen mit Grundwas- seranhebungen gegenüber. Hier wird eine Zunahme der absoluten Grundwassermenge bewirkt, die jedoch durch ebenfalls erforderliche Grundwasserabsenkungen im zentralen Donaumoos z. T. wieder ausgeglichen wird. Auf einigen begrenzten Flächen wird versucht, niedermoor- typische Verhältnisse soweit möglich wieder herzustellen. Hier werden hohe Grundwasser- mengen neu gebildet und die Grundwasseroberfläche reicht bis zur Geländeoberkante.

Ein ganz wesentlicher weiterer Unterschied zwischen dem Leitbild und dem Szenario 2 besteht in der Einbeziehung von Hochwasserrückhalteanlagen in das Gesamtkonzept. Hierdurch wird ein wirksamer Hochwasserschutz realisiert, wobei die Auswirkungen der Maßnahme gleichzei- tig mit den anderen Zielsetzungen des Leitbilds weitgehend übereinstimmen. Zudem werden

225 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Gewässerertüchtigungen an den Unterläufen von Längenmühlbach, Zeller Kanal und Ach erst durch die Wirksamkeit dieser Hochwasserrückhalteanlagen wasserwirtschaftlich konform. Im Szenario 2 bewirken diese Maßnahmen bei den Unterliegern wasserwirtschaftlich nicht er- wünschte Abflussverschärfungen, beim Leitbild wird der Abfluss durch Hochwasserrückhalte- anlagen schon im voraus vermindert. Das Leitbild stellt also wasserwirtschaftlich eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Szenario 2 dar.

Gegenüber dem Szenario 1 führt das Leitbild zwar zu Veränderungen der Grundwasserstände, die aber je nach Gebiet einen Anstieg und eine Absenkung bedeuten, so dass sich in der Gesamtbilanz nur geringe Unterschiede ergeben. Durch die fortschreitende Moorsackung kommt es bei Szenario 1 aber zu verstärkten Überschwemmungen im Donaumoos, die dem wasserwirtschaftlichen Ziel des Schutzes der Anlieger vor Überschwemmungen entgegenste- hen. Beim Leitbild hingegen werden Maßnahmen getroffen, durch welche die Anlieger vor Hochwässern geschützt werden und gleichzeitig die Unterlieger keine Nachteile durch Abfluss- verschärfung in Kauf nehmen müssen. Dies stellt eine deutliche wasserwirtschaftliche Verbes- serung gegenüber dem Szenario 1 dar.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das Leitbild hinsichtlich der Grundwasser- speicherung dem Szenario 1 etwa gleichzusetzen ist, dem Szenario 2 gegenüber jedoch eine deutliche Verbesserung darstellt. Hinsichtlich des Hochwasserschutzes weist das Leitbild ge- genüber beiden Szenarien erhebliche Vorteile auf. Die Realisierung des Leitbilds ist also aus wasserwirtschaftlicher Sicht den beiden Szenarien entschieden vorzuziehen und führt auch ge- genüber dem derzeitigen Zustand zu deutlichen Verbesserungen.

226 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

FB Landschaftsökologie

4. Das Leitbild aus naturschutzfachlicher Sicht

4.1 Entwicklungsziele Fauna

Zielarten für das Donaumoos

Unter dem Begriff Zielarten sind Arten zu verstehen, die zumindest einigen der folgenden Krite- rien genügen (leicht verändert nach FLADE 1994): · Arten mit hohem überregionalem Gefährdungsgrad; · Arten, deren Hauptgefährdung in der Veränderung des Lebensraumes und nicht z. B. in direkter Verfolgung liegt, damit auch andere Arten davon profitieren können; · Arten, die stellvertretend für bestimmte Lebensgemeinschaften stehen und die Lebens- raumansprüche der anderen Arten mit abdecken; · Arten, die möglichst nur in unserem geographischen Einflussbereich vorkommen (also z. B. keine Fernzieher); · die Arten sollten populär sein, um eine entsprechend förderliche Öffentlichkeitsarbeit entwickeln zu können; · die Habitatvoraussetzungen müssen lokal gegeben sein und die Art muss in der Re- gion aktuell vorkommen.

Bei der Auswahl wird neben den obigen Kriterien auch darauf geachtet, die wichtigsten Lebens- räume bzw. Funktionsräume des Donaumooses abzudecken. Für das Donaumoos können folgende Arten ausgewählt werden:

Tabelle IV. NA 1: Zielarten für das Donaumoos Zielart Lebensraum Weißstorch offene, strukturreiche Landschaft mit hohem Anteil an Feucht- stellen; Nähe zum Horst von Bedeutung Großer Brachvogel Feuchtes, weiträumiges Grünland Kiebitz extensives Grünland, aber auch Äcker Bekassine Seggenrieder und sehr feuchte Wiesen; Wiedervernässungsbereiche Grauammer Grünland und Äcker mit Büschen o. ä. als Singwarten Blaukehlchen lockeres Feuchtgebüsch (Wiedervernässungsbereiche mit Suk- zession) Vogelazurjungfer Entwässerungsgräben und Bäche mit Grundwassereinfluss, reiches Vorkommen an Wasserpflanzen Bachmuschel Bäche mit günstiger Wasserqualität Schneider Bäche (insbesondere Donaumoos-Ach) Kreuzkröte Agrarlandschaft mit temporären Wasserpfützen Spitzenfleck Entwässerungsgräben Quelle: Schwaiger, mündlich, 2000

227 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Den einzelnen Funktionsräumen können dann jeweils Gruppen von Zielarten zugeordnet wer- den, die das Leitbild für diese Funktionsräume definieren helfen. Da die Zielarten definitions- gemäß auch die Lebensraumansprüche ganzer Zönosen abdecken oder beinhalten, können so die Leitbilder jeweils relativ genau festgelegt werden.

228 Tabelle IV. NA 2: Zielarten für einzelne Funktionsräume Nr. Funktionsräume Zielarten Ziel-Nutzung Ziele für Fauna

50 Intensive, standortgerechte landwirt- Kiebitz, Grauammer, vorwiegend Acker agrarisch genutzte Bereiche mit geringem Anteil an schaftliche Nutzung; Kreuzkröte extensiv bzw. ungenutzten Strukturen (Randstreifen, Büsche usw.) 20 Niedermoorschonende landwirt- schaftliche Nutzung 31 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Großer Brachvogel, Be- Grünland extensiv hohe Grundwasserstände, extensive Wiesennutzung (oder Stufe 1 kassine, Weißstorch, extensive Beweidung), Feuchtstellen (Blänken, Graben- Vogelazurjungfer, aufweitungen); Optimierung von Gräben 34 Pufferzonen um Moorrenaturierungs- Bachmuschel bereiche

30 Hochwasserrückhaltung (HQ 10) 32 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Großer Brachvogel, Grünland extensiv, Anteil extensive Wiesennutzung (bzw. Beweidung, jeweils mit Stufe 2 Weißstorch, Grauam- Grünland intensiv bis zu 30% Auflagen); Schaffung einer ausreichenden Zahl von mer, Vogelazurjungfer, Feuchtstellen (Blänken, Grabenaufweitungen); Intensiv- 30 Hochwasserrückhaltung (HQ 10) Bachmuschel grünland mit freiwilligen Bewirtschaftungseinschränkun- gen (VNP) 33 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Kiebitz, Grauammer, Grünland, Ackeranteil bis zu Grünland mit freiwilligen Bewirtschaftungseinschränkun- Stufe 3 Großer Brachvogel 30% gen (VNP); ausreichende Zahl von Feuchtstellen; Kreuzkröte 40 Moorerhalt /-renaturierung Vogelazurjungfer, Be- keine landwirtschaftliche Überstauung, Gebüschsukzession im Wechsel mit kassine, Blaukehlchen Nutzung / Moorrenaturierung offenen Bereichen und Schilfflächen

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

4.2 Naturschutzfachliches Leitbild für die einzelnen Funktionsräume

4.2.1 Intensive, standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung Ziel ist eine standortgerechte, d. h. an die besonderen Boden- und Grundwasserverhältnisse angepasste landwirtschaftliche Nutzung wie sie in Tab. II. NA 4 "Definition der grundwasser- abhängigen Nutzbarkeit für Bodengruppe 3 und 4" definiert ist.

Darüber hinaus ist eine Verbesserung des Landschaftsbildes und der Lebensraumfunktion der ausgeräumten Feldflur durch Maßnahmen zur Strukturanreicherung anzustreben:

· Entwickeln von Gewässerrandstreifen an allen Gräben · Wiederherstellen naturnaher Gewässereigenschaften an der Ach, besondere Förderung der Vorkommen landesweit bedeutsamer Fisch-, Libellen- und Muschelarten (insbesondere im Unterlauf östl. Karlshuld) · Förderung naturnaher Waldbestände, sofern Beeinträchtigung evtl. benachbarter Wie- senbrütergebiete ausgeschlossen · Grünlandnutzung – wo möglich – auch in Rückhalteräumen für Hochwässer höherer Jährlichkeiten (> HQ 10) · Sicherung vorhandener Niedermoorrelikte im östlichen Teil des Donaumooses (Be- reich Bofzheim, Lichtenheim)

4.2.2 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung Der siedlungsnahe Niedermoorbereich ist derzeit zu 90% ackergenutzt. Aus Gründen des Res- sourcenschutzes ist daher jede mögliche Reduzierung des Ackeranteils zu begrüßen; ganz be- wusst wurde jedoch bezüglich der Ziel-Nutzung ein Vorrang der landwirtschaftlichen Nut- zungsansprüche formuliert. Darüber hinaus sollten starke Grundwasserstandsschwankungen ausgeglichen werden.

Ziel ist zudem eine allgemeine Verbesserung der Lebensraumfunktion und des Landschaftsbil- des durch strukturanreichernde Maßnahmen: · Entwickeln von Gewässerrandstreifen an allen Gräben · Förderung linearer Strukturen (Brache-, Gehölzstreifen) entlang von Wegen, Gräben und Nutzungsgrenzen · Grünlandnutzung – wo möglich – auch in Rückhalteräumen für Hochwässer höherer Jährlichkeiten (> HQ 10)

4.2.3 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufen 1 – 3, Pufferzonen um Moorrenaturierungsbereiche, Hochwasserrückhaltung HQ10 Die Funktionsräume für extensive landwirtschaftliche Nutzung haben besondere Bedeutung für den Schutz von Boden und Grundwasser, für das Landschaftsbild sowie als überregional be-

230 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie deutsamer Wiesenbrüterlebensraum. Sie können nur durch Aufrechterhalten der landwirtschaft- lichen Nutzung entwickelt werden: · Ressourcenschutz durch Verlangsamung des Torfschwundes, Verbesserung der lang- fristigen Wasserrückhaltung/der Hochwasserrückhaltung · Erhalt/Entwicklung des zusammenhängenden Grünlandgürtels und eines niedermoor- typischen, offenen Landschaftsbildes / Grünlandextensivierung · Aufbau artenreicher, naturraumtypischer Lebensgemeinschaften des feuchten Wirt- schaftsgrünlandes · In grünlandgenutzten Bereichen: Optimierung der Grundwasser-Flurabstände für die Grünlandnutzung anstreben · Stabilisierung/Entwicklung der Wiesenbrüterpopulation · Optimierung von Gräben

4.2.4 Moorerhalt /-renaturierung Der Funktionsraum hat herausragende Bedeutung für die Erhaltung und Entwicklung von Nie- dermoorflächen mit sehr hoher Torfmächtigkeit > 4m, welche als überregional selten einzustu- fen sind. Die Gebiete sollten vollständig aus der Nutzung genommen werden und einer naturnahen Ent- wicklung überlassen werden. Entwicklungsziele: · Verhinderung weiteren Torfschwundes durch geländegleichen Grundwasserstand bzw. flächenhafte Überrieselung · Ungestörte Vegetationsentwicklung · Entwicklung niedermoortypischer Lebensgemeinschaften

Langfristig ist hier eine Veränderung des Landschaftsbildes zu erwarten: Vom regelmäßig landwirtschaftlich genutzten Grünlandstandort zu einem naturnäheren, vernässten Moorstandort mit Röhrichten und einzelnen Gebüschgruppen.

231 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Fachbereich Landwirtschaft

5. Ziele der Landwirtschaft und ihre Beeinflussung durch das Nutzungskonzept

Die für die Landwirtschaft vorrangigen Ziele sind so in das Gesamtleitbild einzubringen, dass eine insgesamt schlüssige und realisierbare Lösung entsteht. Hierzu ist das gemeinsam erarbei- tete Nutzungskonzept auf seine Kongruenz mit den landwirtschaftlichen Zielen zu überprüfen. Dabei sind zwei wichtige Randbedingungen zu beachten:

1. Von der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche der 1.276 beteiligten Betriebe liegen 44 % im Planungsgebiet und 56 % außerhalb. Die 853 in den Gemarkungen des Planungsraumes ansässigen Betriebe bewirtschaften insgesamt 20.517 ha LF, von de- nen sich aber nur 13.297 ha (65 %) im Planungsgebiet befinden. Damit üben Verände- rungen im Donaumoos einen sehr unterschiedlichen Anpassungsdruck auf die einzel- nen Betriebe aus. Am höchsten ist er für die 225 Betriebe, deren Flächen zu mehr als 90 % im Donaumoos liegen.

2. Das gemeinsam erarbeitete Nutzungskonzept soll bis zum Jahr 2030 erreicht werden, so dass es sich um einen allmählichen Anpassungsprozeß handeln wird, bei dem der all- gemeine agrarstrukturelle Wandel mit zu berücksichtigen ist. Angesichts der starken Abhängigkeit der Landwirtschaft von politischen Entscheidungen sind Prognosen zum agrarstrukturellen Wandel jedoch mit besonders hohen Unsicherheiten belastet. Unter der Annahme, dass es nicht zu unvorhersehbaren Entwicklungssprüngen kommt, er- scheint die Fortschreibung bestehender Trends als Prognosemodell noch am ehesten geeignet.

5.1 Oberziel Entwicklung der Betriebe Es sind möglichst viele landwirtschaftliche Betriebe zu erhalten bzw. zu entwickeln, die den in ihnen arbeitenden Erwerbstätigen ein mit der Allgemeinheit vergleichbares Einkommen sichern. Dabei wird der heute noch weitgehend auf die Nahrungsmittelproduktion ausgerichtete Bauern- hof um weitere Produkte und Dienstleistungen ergänzt werden müssen, so dass aus dem Land- wirt der Boden bewirtschaftende Unternehmer im ländlichen Raum wird.

5.2 Oberziel Sozialverträglichkeit

5.2.1 Grundsatz der Freiwilligkeit Alle Maßnahmen zur Umstrukturierung des Donaumooses müssen von dem Prinzip der Frei- willigkeit geleitet sein. Die Interessen des einzelnen Landwirts sind mit den übergeordneten Zielen in Einklang zu bringen. Um dies zu erreichen, wird eine intensive Öffentlichkeitsarbeit erforderlich sein, welche die Vorteile des Nutzungskonzeptes für die Allgemeinheit, aber auch für den Einzelnen herausstellt und die die Aufgeschlossenheit für Veränderungen fördert. Darüber hinaus muss ein leistungsfähiges Beratungsangebot, mit dem aktiv auf die Grundbe- sitzer zugegangen wird, über die Gesamtdauer des Projekts vorgehalten werden. Hierbei wird die sozial-ökonomische Beratung einen Schwerpunkt bilden.

232 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.2.2 Schaffung von Anreizen Jede Änderung von bewährten Betriebsabläufen ist mit Lernprozessen, Rückschlägen und Risi- ken verbunden, die für die Betriebsleiterfamilien unabhängig von rein betriebswirtschaftlichen Fragen des Aufwands und Ertrags eine Belastung darstellen. Jede Umstellung muss daher den Beteiligten einen deutlichen Vorteil schaffen, damit sie akzeptiert wird. Die mit dem Nutzungs- konzept angestrebten Änderungen werden sich um so leichter erreichen lassen, je stärkere An- reize dafür geboten werden. Ihre Art kann sehr unterschiedlich sein. Die Palette reicht von Grundstücksfragen über Arbeitserleichterungen und finanzielle Vorteile bis hin zum gesteiger- ten gesellschaftlichen Ansehen. Es wird zweckmäßig sein, die Grundzüge dieser Anreize bereits frühzeitig festzulegen, um doch noch genügend Spielraum für Einzellösungen zu lassen.

5.2.3 Grundstücksmobilität Öffentlichkeitsarbeit, einzelbetriebliche Beratung und Anreize verschiedener Art sollten ganz wesentlich dazu dienen, die sehr starke Bindung der Landwirte an ihre einzelnen Grundstücke zu lockern und ihre Bereitschaft zum Tausch von Grundstücken zu fördern. Die Realisierung des Nutzungskonzeptes ist nur möglich, wenn die Landwirte bereit sind, ihre Bewirtschaftungs- standorte je nach angestrebter Nutzungsform zu wechseln.

5.2.4 Beeinflussung von Nachbarflächen Durch wasserbauliche Maßnahmen und/oder Pufferstreifen ist sicherzustellen, dass örtliche Anhebungen des Grundwasserspiegels keine unerwünschten Ausstrahlungseffekte auf die Um- gebung haben. Gegebenenfalls sollten Beweissicherungsverfahren durchgeführt werden.

5.2.5 Grunderwerb, Entschädigungen Flächen, die dauerhaft aus der landwirtschaftlichen Nutzung ausscheiden, sollen auf der Grundlage freier Vereinbarungen von der öffentlichen Hand erworben werden. Dies gilt in erster Linie für die Moor-Renaturierungsflächen mit Umgriff und für die Hochwasserretentions- räume, die Hochwässer bis HQ10 aufnehmen. Auf einen Flächenabzug im Rahmen von Flur- neuordnungsverfahren ist für diese Zwecke zu verzichten.

In den Retentionsräumen, die Hochwässer mit einem Häufigkeitsquotienten (HQ) über 10 auf- nehmen sollen, sind die Überflutungsschäden von Fall zu Fall unter Beteiligung des Bayeri- schen Bauernverbandes zu regulieren.

5.2.6 Berücksichtigung der Pächter Ca. 30 % der LF des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sind gepachtet (Landwirtschafts- zählung 1991). Damit haben Nichtlandwirte einen erheblichen Einfluss auf den Grundstücks- verkehr. Soweit diese Flächen an den Zweckverband Donaumoos verkaufen, sollte dieser den jeweiligen Pachtvertrag so lange übernehmen, bis der Pächter eine geeignete Ersatzfläche ge- funden hat.

233 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.3 Oberziel Erhaltung der natürlichen Produktionsgrundlagen

5.3.1 Minimierung der Eingriffe Auch wenn es eigentlich selbstverständlich ist, soll doch darauf hingewiesen werden, dass aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und der Akzeptanz bei der künftig angestrebten Verteilung von Ackerflächen und Grünland jeweils von den bestehenden Nutzungen und den vorhandenen Grundwasser- und Bodenverhältnissen ausgegangen werden sollte. Dementsprechend sollten die vorhandenen Grünlandstandorte im wesentlichen erhalten bleiben und weiteres (extensives) Grünland bevorzugt auf grundwassernahen Moorstandorten angelegt werden. Soweit dies im Einzelfall zu Konflikten mit dem Wiesenbrüterschutz führt, sind zielgerechte Kompromisse auszuarbeiten.

5.3.2 Verkleinerung der Produktionsfläche Aus landwirtschaftlicher Sicht führt das Nutzungskonzept zu folgenden Veränderungen:

Tabelle IV. LW 1: Veränderung der landwirtschaftlich genutzten Fläche (LF) Realnutzung Leitbild Veränderung ha ha Realnutzung = 100 Acker 11.550 7.990* 69 Grünland beweidbar 3.192 2.067 65 Grünland extensiv 1.295 5.311 410 Summe 16.037 15.368 96 *größtmöglicher Grünlandanteil erwünscht

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

Ca. 700 ha sollen künftig als Moor-Renaturierungsfläche und für Hochwasserretentionsräume genutzt werden. Die LF verringert sich damit zwar nominal nur um 4 %, doch zeichnet sich gegenwärtig nur für einen Teil des extensiven Grünlands eine wirtschaftlich sinnvolle Nut- zungsmöglichkeit ab.

Die Ackerfläche soll künftig noch maximal 8.000 ha umfassen. Damit verringert sie sich gegen- über der Realnutzung um rund 30 %. Die Nutzungsänderungen sind sehr unterschiedlich über die Gemeinden verteilt:

Verlust an Ackerfläche bezogen Gemeinden auf Fläche im Planungsgebiet Berg i. Gau unter einem Drittel Brunnen Karlshuld Königsmoos Rohrenfels Schrobenhausen

ein bis zwei Drittel Ehekirchen Karlskron

234 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Weichering Pöttmes

über zwei Drittel Langenmosen Neuburg a. d. Donau Oberhausen

Bei der Wertung dieser Ziele ist auch zu berücksichtigen, dass die am Donaumoos beteiligten Betriebe insgesamt 24.047 ha Ackerland bewirtschaften, die zum überwiegenden Teil außerhalb des Planungsgebiets liegen. Durchschnittlich ist der Einzelbetrieb damit mit ca. 10 bis 15 % seiner Ackerflächen von Umwandlungszielen betroffen.

Einen Ausgleich dieses Verlustes an Ackerfläche ist zumindest innerhalb des Planungsgebiets nicht möglich. Inwieweit es den Betrieben gelingt, außerhalb Ersatzflächen zu beschaffen, kann nicht beurteilt werden.

Diese Nutzungsänderung ist eine der Hauptursachen für die im Folgenden aufgezeigten Wert- schöpfungsverluste. Ihre Höhe wird wesentlich davon abhängen, in welchem Maße es gelingt, wirtschaftlich interessante Nutzungen für extensives Grünland zu entwickeln .

5.3.3 Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit Grundsätzlich sollen die relativ schlechteren Böden für nicht landwirtschaftliche Zwecke heran- gezogen werden. Andererseits steigt in aller Regel die Nutzungsintensität mit der Bodenqualität. Die Analyse des Nutzungskonzepts hinsichtlich der landwirtschaftlichen Ertragsfähigkeit (s. II 5.2) kommt zu folgendem Ergebnis:

Nutzungsart durchschnittliche Wertzahl der landw. Ertragsfähigkeit Acker 9,14 Grünland beweidbar (intensiv) 8,70 Grünland extensiv 8,35 Moorerhalt (-renaturierung) 7,70

Bei den Durchschnittswerten ist eine klare Abstufung zu erkennen. Es ist jedoch zu beachten, dass bei jeder Nutzungsart fast die gesamte Bandbreite der Wertzahlen zwischen 0 und 15 vor- kommt. Bei der praktischen Umsetzung des Nutzungskonzepts sollte daher noch eine Feinab- stimmung hinsichtlich der Bodenqualität erfolgen.

5.3.4 Bewertung Bei der Bewertung dieser einschneidenden Veränderungen sind die Alternativen mit zu beden- ken:

Wenn die Moorsackung nicht von einer ständigen Anpassung der Grundwasserflurabstände begleitet wird (Szenario 1), steigen diese in den nächsten 30 Jahren um 40 cm. Auf rund 1.180 ha wäre keine Nutzung mehr möglich, und ca. 4.630 ha ließen sich nur noch als extensives

235 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Grünland bewirtschaften. Die Flächenverluste sind damit gegenüber dem Nutzungskonzept höher.

Die Erhaltung der derzeitigen Nutzungsmöglichkeiten über den Zeitraum der nächsten 30 Jahre (Szenario 2) erfordert umfangreiche wasserbauliche Maßnahmen mit Aufwendungen von ca. 15 Mio. DM. Tendenziell nehmen die zu überwindenden technischen Schwierigkeiten bis hin zu einem völlig neuen Vorflutsystem zu.

Das Nutzungskonzept wird auf dem extensiven Grünland zu einer deutlichen Verlangsamung des Torfabbaues führen und damit zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen beitragen. Das extensive Grünland bleibt als landwirtschaftliche Produktionsfläche erhalten, deren Nutzungs- möglichkeiten allerdings stark von künftigen Entwicklungen in den Bereichen Nahrungsmittel- produktion, Freizeitindustrie, Energiewirtschaft und staatlichen Transferzahlungen abhängen.

Gleichzeitig verbessern sich die Bewirtschaftungsmöglichkeiten insbesondere auf dem verblei- benden Ackerland, da der Hochwasserschutz langfristig auf HQ100 ausgebaut und die Grund- wasserflurabstände optimiert werden sollen.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass das Ziel "Erhaltung der natürlichen Produktionsgrund- lagen" im Sinne der Landwirtschaft unter den gegenwärtigen Bedingungen nur eingeschränkt erreicht wird. Die Zielerreichung könnte wesentlich verbessert werden, wenn es gelingt, die im folgenden Abschnitt skizzierten Nutzungsalternativen zu verwirklichen.

5.4 Leitlinien der agrarstrukturellen Entwicklung Es wird als ganz wesentliches Ziel des Entwicklungskonzeptes angesehen, dass die Wert- schöpfung der in und von der Landwirtschaft lebenden Menschen erhalten, nach Möglichkeit sogar gesteigert wird. Dabei ist allerdings davon auszugehen, dass auf Grund des Produktivitäts- fortschritts in der Landwirtschaft bei gleichzeitig stagnierendem Nahrungsmittelverbrauch lau- fend Arbeitskräfte freigesetzt werden. Für diese sind entweder Zuerwerbsmöglichkeiten in Form von neuen Produkten und Dienstleistungen zu schaffen oder der agrarstrukturelle Wandel muss von einem ausreichenden Arbeitsplatzangebot außerhalb der Landwirtschaft abgefedert werden.

Die Entwicklung der Agrarstruktur sollte sich damit an folgenden Leitlinien orientieren:

1. Die Erhaltung der natürlichen Ressourcen muss oberste Priorität haben, da sie die ent- scheidende Lebensgrundlage für die bäuerlichen Betriebe bilden. Dazu gehört insbe- sondere ein möglichst schonender Umgang mit dem Boden, dessen Humusgehalt er- halten werden sollte. Ebenso große Aufmerksamkeit sollte der Bodengesundheit ge- widmet werden.

2. Es sollen möglichst viele bäuerliche Familienbetriebe mit einem ausreichenden Einkommen erhalten bleiben.

3. Die Realisierung des Nutzungskonzepts soll zu keiner Beschleunigung des agrar- strukturellen Wandels führen. Unabhängig davon wird jedoch angenommen, dass wie in der Vergangenheit jährlich etwa 2% bis 2,5 % der Betriebe die Bewirtschaftung ein- stellen

4. Die Landwirtschaft erhält weiterhin Transferzahlungen für ihre gesamtgesellschaftli- chen Wohlfahrtsfunktionen. Minderungen der Verkaufserlöse wie z. B. im Rahmen der Agenda 2000 werden zusätzlich ausgeglichen.

236 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5. Aus der Landwirtschaft ausscheidende bzw. (als pot. Hofnachfolger) nicht in sie ein- steigende Erwerbspersonen finden Einkommensmöglichkeiten, die mindestens das in der Landwirtschaft erzielbare Einkommen sicherstellen.

6. Die Haupterwerbsbetriebe halten weiterhin ihren Anteil von derzeit 80 % an der LF.

7. Ebenso können sie sich die außerhalb des Planungsraums bewirtschaftete Fläche auch in Zukunft sichern.

8. Das Betriebseinkommen je Arbeitskraft (AK) soll an der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung teilnehmen.

9. Aufgrund der Extensivierung und verstärkter überbetrieblicher Zusammenarbeit wird der durchschnittliche Arbeitskräfte-Besatz der Haupterwerbsbetriebe von derzeit ca. 1,75 AK/Betrieb auf 1,5 AK/Betrieb gesenkt.

10. Die Nebenerwerbsbetriebe werden unterstützt, da sie einen wichtigen Bestandteil der dörflichen Siedlungsstruktur bilden und zur Nutzungsvielfalt in der offenen Landschaft beitragen.

5.5 Erhaltung der Wertschöpfung

5.5.1 Auswirkungen auf den Gesamtdeckungsbeitrag Die wirtschaftlich sinnvolle Nutzung der künftigen LF hängt in hohem Maße von agrarpoliti- schen Entscheidungen und der Marktentwicklung der einzelnen Produkte ab. Insofern sind Aus- sagen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Leitbilds mit hohen Unsicherheiten belastet.

Wenn die gleichen Berechnungsmethoden wie bei den Szenarien zugrunde gelegt werden (s. Teil III LW 4.3), ergibt sich für das Leitbild ein Gesamtdeckungsbeitrag von 25,69 Mio. DM. Dies sind 389.000 DM weniger als für die ungünstige Lösung des Szenario I berechnet wurden. Die Ursachen liegen in dem deutlich höheren Anteil an extensivem Grünland. Das Leitbild wäre damit auch in noch stärkerem Maße mit den Vermarktungsproblemen aus der Mutterkuhhaltung belastet, wie dies bereits beim Szenario I diskutiert wurde.

Bei dieser Betrachtungsweise wird davon ausgegangen, dass die gegenwärtigen Bewirt- schaftungsformen weitgehend unverändert auch in Zukunft beibehalten werden. In Wirklichkeit ist jedoch eine Anpassung der Betriebsorganisation an die Ziele des Leitbilds zu wünschen und zu erwarten. Ganz allgemein bedeutet dies eine allmähliche Umstellung vom derzeit vor- herrschenden Marktfruchtbau auf die Grünlandwirtschaft und damit auf die Rinderhaltung. Sie ist zu ergänzen durch

· Freizeitwirtschaft und · Energiegewinnung aus Biomasse (s. Teil V und VI).

Ein derartiges Entwicklungsmodell könnte beispielsweise folgende Elemente enthalten:

· Die Milchviehhaltung wird im bisherigen Umfang beibehalten; · Um deren Futterbasis zu sichern, wird der Ackerfutterbau zu Lasten des Roggens auf ca. 20 % der Ackerfläche ausgedehnt;

237 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

· auf dem Intensivgrünland wird auf Heuverkauf verzichtet; · das extensive Grünland wird nur zur Hälfte für die Mutterkuhhaltung genutzt, um die Vermarktungsschwierigkeiten zu berücksichtigen; · die andere Hälfte des extensiven Grünlands wird über Heuverkauf und / oder Biogas- produktion mit Stromerzeugung genutzt.

Unter diesen Prämissen errechnet sich ein Gesamtdeckungsbeitrag von 28,16 Mio. DM. An diesem sind 1.865 Mutterkühe (gegenwärtig 386) mit einem Deckungsbeitrag von ca. 2,4 Mio. DM und der Bereich Heuverkauf/Stromerzeugung mit rund 2,3 Mio. DM beteiligt. Wenn man den gleichen Umfang der LF unterstellt, beträgt die Differenz zur gegenwärtigen Realnutzung nur 570.000 DM und bewegt sich damit im Bereich der Datenungenauigkeiten.

Tabelle IV. LW 2: Gesamtdeckungsbeiträge für das Leitbild

Vergleichsrechnung zur Mit Anpassung der Realnutzung Betriebsorganisation Deckungsbeitrag Mio. DM Prozent Mio. DM Prozent Marktfrüchte (Ackerbau) 11,99 46,7 10,78 38,3 Heuverkauf / Energiegewinnung 1,43 5,6 2,29 8,1 Veredelung (Viehhaltung) 12,26 47,7 15,09 53,6 Summe 25,68 100,0 28,16 100,0

Flächenproduktivität DM/ha 1.674 1.835 Flächen- und Tierprämien Mio. DM 8,13 8,69 Viehbesatz insgesamt GV/ha 0,67 0,79 Rinderbesatz RGV/ha 0,73 0,73

Quelle: Eigene Auswertungen Nähere Einzelheiten siehe Anhang Tabelle IV LW 1 und 2

5.5.2 Bewertung Das Nutzungskonzept führt demnach bei entsprechender Anpassung der Betriebsorganisation und bei Lösung der Vermarktungsprobleme zu keinen wirtschaftlichen Nachteilen. Da sich die Umstellung über einen Zeitraum von 30 Jahren erstrecken soll, werden die durch das Nutzungs- konzept bedingten Risiken mit hoher Wahrscheinlichkeit durch andere Einflüsse überlagert.

Diese Aussage kann allerdings nur für den Planungsraum insgesamt gelten. Einzelbetrieblich oder auch für ganze Gemarkungen können die Auswirkungen je nach dem Umfang der Nut- zungsumstellungen und der gegenwärtigen Betriebsorganisation wesentlich gravierender sein.

Aus dem Ergebnis kann auch keinesfalls geschlossen werden, dass die Realisierung des Leit- bilds ohne öffentliche Hilfen und zusätzliche Einnahmequellen machbar sein wird. Sie können

238 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft jedoch wesentlich zur Abdeckung von Umstellungskosten und als Motivation für Veränderun- gen dienen.

35.000

30.026 30.000 28.157 25.685 25.000

20.000 Veredelung Heuverkauf /Energie Marktfrüchte 15.000

10.000

5.000

0 Realnutzung Leitbild im Vergleich Leitbild angepasst

Abbildung IV. LW 1: Gesamtdeckungsbeiträge der Realnutzung u. des Leitbilds

Quelle: EIGENE AUSWERTUNG

5.6 Auswirkungen auf die Betriebsentwicklung Im Durchschnitt der Wirtschaftsjahre 1989/90 bis 1997/98 kam es in den Haupterwerbsbetrie- ben zwischen 30 und 60 ha LF im Erzeugungsgebiet Tertiäres Hügelland (Nord) zu folgenden Veränderungen (s. II 5.3.3):

Betriebseinkommen je ha LF 0,0 %/Jahr Betriebseinkommen/Arbeitskraft 2,5 %/Jahr LF/Betrieb 4,1%/Jahr

Die Flächenproduktivität stagnierte, da die zweifellos eingetretenen Ertragssteigerungen von sinkenden Erzeugerpreisen neutralisiert wurden. Die deutliche Steigerung der Arbeitsprodukti- vität konnte daher allein über betriebliches Wachstum erreicht werden.

Diese Werte können nur unter Vorbehalt auf das Planungsgebiet übertragen werden, da die durchschnittlichen Deckungsbeiträge auf niedrigere Betriebseinkommen hinweisen. Die An- wendung auf die ca. 500 in den Gemarkungen des Donaumooses ansässigen Haupterwerbsbe- triebe kann daher allenfalls Größenordnungen vermitteln.

Schreibt man die Werte der Vergangenheit bis zum Ende des Planungszeitraums im Jahr 2030 fort, reduziert sich die Zahl der Haupterwerbsbetriebe auf rund 250, wenn die Gesamt-LF dieser Betriebe gleich bleibt.

239 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Unterstellt man weiterhin, dass sich bei Verwirklichung des Nutzungskonzeptes der Rückgang des durchschnittlichen Deckungsbeitrags/ha um ca. 10 % auch in gleichem Maße auf das Be- triebseinkommen auswirkt, verringert sich rein rechnerisch die Zahl der Haupterwerbsbetriebe um weitere 15 auf rund 235. Die durchschnittliche Betriebsgröße würde von gegenwärtig 32 ha LF auf knapp 70 ha LF ansteigen.

Die Auswirkungen des Nutzungskonzept auf die Zahl der Betriebe bewegen sich nach dieser (spekulativen) Berechnung in einer Größenordnung, die zumindest teilweise durch die im Ab- schnitt Marketing aufgezeigten Möglichkeiten ausgeglichen werden kann. Tendenziell führen die Extensivierungsbestrebungen aus heutiger Sicht zu einer gewissen Beschleunigung des ag- rarstrukturellen Wandels, weshalb er von einem ausreichenden Angebot außerlandwirtschaftli- cher Erwerbsmöglichkeiten begleitet werden sollte.

Vorbehaltlich der zahlreichen Prognoseunsicherheiten ist jedoch davon auszugehen, dass die Verwirklichung des Leitbilds für die Landwirtschaft eine günstigere Entwicklung verspricht als die Hinnahme einer zunehmenden Vernässung.

240 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung danner & partner Fachbereich Marketing

FB Marketing

6. Leitbild Marketing

6.1 Ziele Die Situation im Donaumoos und die Abschätzung der Entwicklung über die nächsten 30 Jahre erfordert ungewöhnliche Lösungsansätze.

Die Aufgabe des Fachbereichs Marketing innerhalb der Arbeitsgemeinschaft ist es demnach, Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die über gängige Vorschläge hinausgehen können. Deshalb wurde der Zielkorridor auch weit gesteckt. Eine detaillierte Konzeption der einzelnen Vorschläge ist nicht Bestandteil des Auftrags.

Das vorrangige Ziel ist es, die zu erwartenden Deckungsbeitragsverluste auszugleichen. Dies muss nicht allein im Rahmen der konventionellen landwirtschaftlichen Produktion geschehen, sondern kann auch durch Schaffung von Arbeitsplätzen außerhalb der Landwirtschaft erfolgen. Sie sollen auch den Kindern von Landwirten, die die Hofnachfolge nicht mehr antreten wollen oder können, die Möglichkeit geben, wohnortnah einer Beschäftigung nachgehen zu können.

Aufgrund ihrer breiten Ausbildung und vielfältigen Fähigkeiten werden die Landwirte die fach- lichen und technischen Herausforderungen der notwendigen Umstellungen wahrscheinlich meistern können. Das nach unserer Ansicht größere Problem ist eher, dass die Lösungsansätze nicht auf einzelbe- trieblicher Ebene zu finden sind, sondern im Bereich strategischer Allianzen sowie horizontaler und vertikaler Betriebskooperationen. Das verlangt von allen Beteiligten ein Maß an Kooperati- ons- und Kommunikationsfähigkeit, das so bisher nur in relativ geringen Ansätzen (Maschinen- gemeinschaften, Maschinenringe) verlangt wurde.

Hier kommt der beruflichen Aus- und Fortbildung eine Schlüsselrolle zu.

6.2 Mögliche Lösungsansätze "Ein Problem kann nie im selben Kontext gelöst werden, in dem es entstanden ist" (Albert Ein- stein). Umgesetzt auf die Problematik im Donaumoos heißt das, dass ein Problem, das auf der Fläche entstanden ist, nicht auf der Fläche gelöst werden kann. Dazu müssen übergeordnete Ansätze gewählt werden. Die folgende, abgeänderte Problemlösungshierarchie nach Mewes soll dies veranschaulichen:

241 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Marketing

Abbildung IV. MA 1: Problemlösungshierarchie nach Mewes

Problemlösungshierarchie (nach Mewes; ergänzt)

Beispiel

9 Strategie-/Energieprobleme Neue Umsetzungsstrategie

8 Spannungs-/Engpaßprobleme aktive Mitarbeit im Projekt

7 Macht-/Abhängigkeitsprobleme Partner vor Ort, AfLuE, DLE

6 Psychologische Probleme Arbeitskreise

5 Informationsprobleme Information zu Förderprogrammen

4 Finanzielle Probleme Betriebliche Situation

3 Wirtschaftliche Probleme Förderprogramme

2 Technische Probleme Grüngut-Aufbereitung

1 Stofflich-materielle Probleme Grünlandfläche

Um die Ziele zu erreichen, kann man mehrere Wege einschlagen: · neue Produktionsmöglichkeiten · neue Wertschöpfungsformen · neue Arbeitsplätze · Großlösung · Netz aus Kleinlösungen.

Welche Strategie letztendlich zur Umsetzung genutzt wird, muss von den Betroffenen im Donaumoos und von den politischen Entscheidungsträgern festgelegt werden. Unsere Empfeh- lungen dazu finden sich im Kapitel VI.

242 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung danner & partner Fachbereich Marketing

6.3 Regionale Identität als Rahmen Als Rahmen, in den sämtliche Initiativen, Ereignisse und Umsetzungsmaßnahmen eingehängt werden, dient die Identität des Donaumooses als Region. Sie bietet die Möglichkeit, die Wirt- schaftskraft des Donaumooses gerade im Zuge der zunehmenden Globalisierung gezielt zu stär- ken und zu steuern. Im Anhang befindet sich dazu ein Exkurs über regionale Geldkreisläufe. Dabei sind zwei Endpunkte einer wirtschaftlichen Bandbreite aufgezeigt, die in Reinform sicher selten vorkommen. Sie führen aber die Auswirkungen einer regionalen und einer überregionalen Schwerpunktsetzung deutlich vor Augen.

6.3.1 Zielsetzung Mit dem Aufbau und dem Einsatz einer regionalen Identität als Rahmen für alle weiteren Aktivitäten soll folgende Zielsetzung verfolgt werden: · Die vorhandene Identifikation mit der Region kann verstärkt werden, · die Ressourcennutzung wird gefördert und vorhandene Kapazitäten werden besser ausgelastet, · die Wertschöpfung wird in der Region gehalten und gesteigert, · die Strukturen werden gehalten und verbessert und damit wird letztendlich · die Region wirtschaftlich gestärkt.

6.3.2 Abgrenzung Zur Abgrenzung einer Region können mehrere Faktoren dienen: · Topographische Gegebenheiten (z. B. Schwarzwald) · Historisch gewachsene Strukturen (z. B. Altbaiern) · Politische Einteilung (z. B. Regierungsbezirke).

Diese Abgrenzung bildet aber nur die Grundlage der Regionsbestimmung. Sie muss mit Leben, mit Wärme und Emotionen bereichert werden.

Das Donaumoos lässt sich aufgrund der topographischen und strukturellen Gegebenheiten sehr einfach abgrenzen.

6.3.3 Das Donaumoos als Wirtschafts- und Lebensraum Das Donaumoos als Wirtschafts- und Lebensraum wird strukturiert und charakterisiert, klar nach außen abgegrenzt und mit einer Kernkompetenz besetzt.

Diese Kernkompetenz sollte von einem Gremium aus Schlüsselpersonen des politischen, wirt- schaftlichen und sozialen Lebens im Donaumoos erarbeitet werden. Durch Presse- und Medien- arbeit, durch Aufklärung und Information an die Zielgruppen innerhalb und außerhalb des Do- naumooses kann die regionale Identität konsequent vermittelt werden.

243 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Marketing

Identität heißt: das Qualitätsversprechen der Marke "Donaumoos" und die damit verbundene Wertehaltung muss · unverwechselbar sein und · es muss kultiviert werden.

Diese Kultivierung des Qualitätsversprechens und der Wertehaltung sollten Aufgaben der Regionalagentur sein (s. Kap. VI.8), und zwar sowohl im direkten Kontakt mit den Bewohnern des Donaumooses als auch im Hinblick auf mögliche Hersteller und Anbieter regionaler Pro- dukte und Dienstleistungen. Zu dieser Kultivierung gehört ganz wesentlich die Festschreibung von Qualitäts- und Produktionsrichtlinien sowie die Definition eines Standards für Dienstleis- tungen.

Identität gliedert sich in eine · Identität nach außen (Zielgruppe Bewohner anderer Regionen, potenziellen Nachfra- gern) und eine · Identität nach innen (Zielgruppe Bewohner der Region).

244 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Fachbereich Siedlung

7. Leitlinien und Ziele der Siedlungsentwicklung

7.1 Übergeordnete Ziele Das Hauptziel für den Fachbereich Siedlung ist es, das Donaumoos mit seinen Gemeinden als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum heute, in den nächsten 30 Jahren und auch darüber hinaus zu sichern und weiter zu entwickeln.

Diese Aussage gründet auf den Zielen des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP), den Zielen des Regionalplanes (RP), den gemeindlichen Entwicklungszielen auf Grundlage der Flä- chennutzungs-, Landschafts-, Bebauungs- und Grünordnungspläne (FNP/LP, BP/GOP) und dem gemeinsam erarbeiteten Ziel-Nutzungskonzept Donaumoos.

7.2 Interessensausgleich der Fachbereiche Der Ausgleich zwischen den formellen Planungszielen und der informellen Planungsebene des Nutzungskonzeptes erfolgte durch grundsätzliche Respektierung der Entwicklungsziele für den Siedlungsraum soweit dies für den planungsrechtlich abgesicherten mittelfristigen Zeitraum von ca. 15 Jahren möglich war. Grundlage dazu war das Ergebnis der Auswertung der aktuellen Bauleitpläne der Gemeinden mit den darin formulierten siedlungsräumlichen Ansprüchen.

Über diesen Zeitrahmen und den dargestellten Bauflächen hinausgehende Konzepte zur Sied- lungsentwicklung, also bis zum Planungshorizont Jahr 2030 und später, müssen jedoch auf die Ergebnisse des Nutzungskonzeptes als Interessenskompromiss der Fachbereiche Naturschutz, Hydrogeologie und Landwirtschaft/Marketing standorträumlich reagieren.

Dieser Fall wird nach fachlicher Einschätzung jedoch kaum eintreten, da er aus ortsplanerischen Gründen zu nicht erwünschten Fehlentwicklungen führen würde. Die Gründe dazu werden in den nachfolgenden Kapiteln erläutert.

7.3 Siedlungskonzepte

7.3.1 Kurzfristige Auswirkungen und Ziele Die Bestandsaufnahme des FB Hydrogeologie zeigt, dass die Kerngemeinde Königsmoos mit den Ortsteilen Klingsmoos, Stengelheim, Untermaxfeld und Obermaxfeld sowie teilweise auch die Ortsteile Karlshuld und Grasheim der Gemeinde Karlshuld sowie der Ortsteil Karlskron besonders durch Hochwasser gefährdet sind.

Für diese Ortsteile ist daher ein schnellstmöglicher Schutz vor einem 10-jährlichen Hochwasser- Ereignis und in Einzelfällen vor einem 20-jährlichen Hochwasser-Ereignis durch die Schaffung geeigneter Retentionsbereiche aufzubauen.

245 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Zum Schutz der Siedlungen und um Schäden an Grundstücken und Bauwerken zu vermeiden, sind Abstandsflächen zwischen Retentionsraum und Baugebieten von mindestens 100 m einzu- halten.

Zur Umsetzung der Maßnahmen ist der Grunderwerb der Retentionsbereiche für ein 10-jährli- ches Hochwasser-Ereignis durch die öffentliche Hand notwendig. Die Schaffung dieser Räume hat jedoch keine einschränkenden Auswirkungen auf die gemeindliche Siedlungsentwicklung, da die Zielsetzungen im Nutzungskonzept den Entwicklungsumfang durch die Übernahme der Bauleitpläne der Gemeinden, wie oben beschrieben, respektiert haben. Sollten die in den darge- stellten Siedlungsflächen enthaltenen Baulandreserven von den Gemeinden in den nächsten 15 Jahren ausgeschöpft werden, wird dies zu einem weiteren Bevölkerungsanstieg im Donaumoos führen.

7.3.2 Mittelfristige Auswirkungen und Ziele

7.3.2.1 Mögliche bauliche Entwicklung Mittelfristig ist für die Siedlungsbereiche ein Schutz vor einem 20- bis 50-jährlichen Hochwas- ser-Ereignis durch die Schaffung geeigneter Retentionsbereiche aufzubauen. Neben der Hoch- wasser-Retention haben auch die Flächenfunktionen Moorerhalt/Renaturierung, Wiesenbrüter- schutz und niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung den Bestand und die Entwick- lungsnotwendigkeit von Siedlungen beachtet. Auch zwischen den Funktionen Moorer- halt/Renaturierung sowie Wiesenbrüterschutz sind ausreichende Abstände bzw. Puffer zu Sied- lungen eingehalten. Ein Heranrücken bzw. eine Inanspruchnahme dieser Schutzflächen für siedlungsräumliche Bedürfnisse ist auf jeden Fall zu vermeiden.

Das gemeinsam erarbeitete Nutzungskonzept schafft jedoch einen ausreichenden Entwicklungs- rahmen für den siedlungsräumlichen Bedarf bezogen auf einen mittelfristigen Planungshorizont von 15 Jahren und vermutlich auch noch darüber hinaus.

Einschränkungen innerhalb dieser Bereiche sind daher aufgrund standörtlicher Vorgaben des Nutzungskonzeptes nicht zu erwarten. Das kann auch durch die ortsplanerischen Ziele zur Siedlungsentwicklung im Donaumoos auf Grundlage der verbindlichen oder rechtskräftigen Bauleitpläne der Gemeinden deutlich gemacht werden. Darin ist die Sicherung und sinnvolle Fortentwicklung der historisch gewachsenen straßendorfähnlichen Siedlungsstruktur mit meist beidseitiger Bebauung in erster und zweiter Reihe, beabsichtigt.

Eine Bebauung als 3. oder gar 4. Baureihe wäre ortsplanerisch verfehlt (Zersiedelungstenden- zen) und erschließungstechnisch sehr fragwürdig.

Auch das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen hat dazu Richtlinien zum Bauplanungsrecht erarbeitet, die die Genehmigungspraxis bei Bauvorhaben im Donaumoos nach §§ 34 und 35 regelt und in den oben beschriebenen Fällen einer 3. oder 4. Baureihe einschränkt.

Somit wird die Inanspruchnahme von zusätzlichen Bauflächen in den Bereichen mit linearer Siedlungsstruktur über den abgegrenzten Umfang hinaus eher als sehr gering einzuschätzen sein.

246 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Ausnahmen bieten nur Standorte landwirtschaftlicher Betriebe in Bereichen mit niedermoor- schonender Nutzung. Für diese Betriebe sind auf einer Tiefe von ca. 100 m Entwicklungsflä- chen für Ökonomiegebäude, Lagerplätze oder als hofnahe Weiden zu sichern. Diese Bereiche müssen mit dem Betrieb in Verbindung stehen. Eine andere Nutzung z. B. für sonstige Wohnbe- bauung muss ausgeschlossen bleiben.

Ein wichtiges ortplanerisches Ziel für die Gemeinden im Donaumoos ist neben der Sicherung der historisch gewachsenen linearen Siedlungsstruktur auch die Schaffung von baulichen Ent- wicklungsschwerpunkten. Diese Verdichtungsräume oder Ortsteilzentren sollen dort entstehen, wo bereits Einrichtungen der sozialen und technischen Infrastruktur bestehen. Auch für diese Bereiche sind Einschränkungen aufgrund der standörtlichen Voraussetzungen des Nutzungskonzeptes kaum zu erkennen.

Nur in den Orten Stengelheim, Karlshuld und Karlskron könnte es durch die festgelegten Funk- tionsräume Hochwasser-Rückhaltung in Verbindung mit Wiesenbrüterschutz zu geringfügigen Konflikten kommen, sofern die Entwicklungsabsichten der Gemeinden in Richtung dieser Flä- chen zielen. Dies dürfte aber dann eher ein Problem der langfristigen Entwicklung sein.

Ansprüche der Siedlungsentwicklung finden daher im Nutzungskonzept in ausreichendem Um- fang und bezogen auf den mittleren Planungshorizont von 15 Jahren ihre Würdigung.

7.3.3 Langfristige Auswirkungen und Visionen Langfristig ist für die Siedlungsbereiche ein Schutz vor einem 50- bis 100-jährlichen Hochwas- ser-Ereignis aufzubauen.

Aufgrund seiner hohen Bevölkerungsdichte verbunden mit einer besonderen Siedlungsstruktur hat das Donaumoos als Siedlungsraum eine herausragende Bedeutung. Der starke Bevölkerungszuwachs, ausgehend in den 70er Jahren bis heute ist Ausdruck der großzügigen Ausweisungspolitik der Gemeinden in Verbindung mit überaus günstigen Bau- landpreisen.

So ist die Bevölkerungsdichte im Donaumoos wesentlich höher als in den Randgemeinden (vgl. Tabelle IV. SD 1).

Tabelle IV. SD 1: Bevölkerung im Vergleich, Stand 31.12.1998 Gemeinde Einwohner Einwohner EW/qkm EW/qkm Zu-/Abnahme 31.12.1995 31.12.1998 1995 1998 95 / 98 Königsmoos 3.743 3.864 92 94 + 121 Karlskron 4.202 4.423 109 115 + 221 Karlshuld 4.576 4.752 157 163 + 176 Berg im Gau 1.097 1.145 49 51 + 48 Brunnen 1.493 1.525 46 47 + 32 Ehekirchen 3.507 3.547 56 57 + 40 Quelle: Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung

Langfristig gesehen erscheint daher die Tragfähigkeit des Raumes unter siedlungsräumlichen Gesichtspunkten mit den bestehenden Siedlungsgebieten und Baulücken sowie den als Ent- wicklungsbereich ausgewiesenen Baulandreserven ausgeschöpft.

247 Entwicklungskonzept Donaumoos IV. Leitbild für die Entwicklung Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Ein darüber hinausgehender weiterer Zuwachs ist sowohl aus ortsplanerischen als auch aus na- turräumlichen Gründen nicht anzustreben.

Vor einem weiteren Flächenverbrauch, d. h. zusätzlichen Ausweisungen von Bauland, sollen die Gemeinden vorhandene Baulandreserven ausschöpfen und die Möglichkeiten der Verdichtung im Innenbereich und die Schließung von Baulücken prüfen.

Das Nutzungskonzept schafft hierzu die Grundlagen, die es ermöglichen die siedlungsräumli- chen Ziele der Gemeinden in Abwägung mit den anderen Fachbereichen auch umzusetzen, aber gleichzeitig auch flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

Es ist nun Aufgabe der Gemeinden, diese Grundlagen von der informellen Planungsebene des Entwicklungsgutachtens Donaumoos durch Änderung oder Neuaufstellung von Bauleitplänen auf eine formelle Planungsebene zu übertragen und damit auch einer Verbindlichkeit bzw. Rechtskraft zuzuführen.

248 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker

V. WEGE ZUR UMSETZUNG DES LEITBILDES

1. Grundlagen und Vorgehensweise

In den vorangehenden Kapiteln wurde aufgezeigt, welche Auswirkungen der Prozess des Torf- schwundes auf den Gebietswasserhaushalt (Grundwasserstände, Hochwasserabfluss etc.) hat, und wie demzufolge das Donaumoos nicht zuletzt als Lebens- und Wirtschaftsraum des Men- schen gefährdet ist.

Mit dem Leitbild (Kap. IV.) wurde ein Lösungsvorschlag als Kompromiss zwischen den Zielen des Ressourcenschutzes und dem Nutzungsanspruch der ansässigen Bevölkerung erarbeitet. Im Folgenden werden die Wege zur Umsetzung des Entwicklungsleitbildes von den jeweiligen Fachbereichen aufgezeigt.

Grundlagen

Die Aussagen zur Umsetzung basieren auf folgenden Grundlagen:

1. Generell gilt, dass alle Aussagen zur Umsetzung des Leitbildes als Maßnahmen-Vor- schläge zu verstehen sind, d. h. es gilt der Grundsatz der Freiwilligkeit: jegliche Umsetzungsmaßnahmen – insbesondere auch wasserwirtschaftliche Maßnahmen – können nur in Zusammenarbeit mit den Betroffenen, auf freiwilliger Basis durchge- führt werden

2. Bei der Umsetzung des Leitbildes kommt der Regelung des Gebietswasserhaushalts und damit den wasserwirtschaftlichen Maßnahmen eine Schlüsselrolle zu. Hierbei gelten folgende Grundsätze:

· Eine Erhöhung des Abflusses aus dem Donaumoos ist nicht hinnehmbar (Schutz der Unterlieger) · Die Anlage von Hochwasserrückhalteräumen hat zum Schutz vor unkontrollierbaren Überschwemmungen Priorität Þ sollen gemäß Entwicklungsleitbild in Teilbereichen Maßnahmen zur Abfluss- verbesserung vorgenommen werden, sind diese abflussneutral zu gestalten, d. h. sie sind erst nach Schaffung von ausreichendem Hochwasserrückhalteraum durchführbar · Eine Optimierung der Grundwasserstände im Hinblick auf die angestrebte Ziel-Nut- zung kann nur dann erfolgen, wenn für hydrologisch eindeutig abgrenzbare Bereiche die derzeit bestehende Nutzung bereits der Ziel-Nutzung entspricht bzw. die Bereit- schaft aller Grundstückseigentümer besteht, freiwillig eine derartige Nutzungsände- rung vorzunehmen · In Kurzform: Niemand kann durch Maßnahmen zur Grundwasserstandsänderung zu einer (ungewollten) Nutzungsänderung gezwungen werden

3. Die Umsetzung von Maßnahmen mit dem Ziel Moorrenaturierung bzw. Ertüchtigung von Flächen für den Rückhalt eines bis zu 10-jährlichen Hochwassers kann nur in Angriff genommen werden, wenn die betreffenden Flächen zuvor vom Donaumoos-

249 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker

Zweckverband erworben wurden. Eine Beeinträchtigung von benachbarten Flächen wird durch Detailplanung von Pufferzonen etc. ausgeschlossen.

Vorgehensweise

Der Fachbereich Hydrogeologie weist zunächst durch eine Wirkungsanalyse die hydraulische Machbarkeit folgender, im Leitbild formulierter, wasserwirtschaftlicher Ziele nach: · Optimierung des Grundwasserflurabstands · Hochwasserschutz · Sicherung der Entwässerbarkeit des Donaumooses

Anschließend beschreibt der Fachbereich Landschaftsökologie Wege zur Umsetzung natur- schutzfachlicher Ziele und Maßnahmen wie: · Moorrenaturierung · Wiesenbrütermanagement und Extensivierungsmaßnahmen in Bereichen für extensive landwirtschaftliche Nutzung · Optimierung der Fließgewässer

Da jegliche Umsetzung des Leitbildes nur mit bzw. durch die Landwirtschaft erfolgen kann, sind die von den Fachbereichen Landwirtschaft und Marketing aufgezeigten Strategien zur Bodennutzung / Grünlandverwertung sowie zur Umsetzung des Leitbildes u. a. durch erlebnis- ökonomische Nutzung und energetische Nutzung des Aufwuchses von zentraler Bedeutung.

Insbesondere für den Komplex Grünlandverwertung sind hierbei die Aussagen des Leitbildes zum Wasserhaushalt zu konkretisieren:

Im Leitbild werden für jeden Funktionsraum Zielnutzungen definiert. Jeder Zielnutzung kann – auf Moorboden – ein für diese Nutzungsart optimaler, anzustrebender Ziel-Grundwasserflurab- stand zugeordnet werden (vgl. Tab. IV. 3: Leitbild – Übersicht über die anzustrebenden Ziel- Grundwasserflurabstände auf Moorboden).

Fachliche Grundlage für die Definition dieser Ziel-Grundwasserstände ist die Annahme, dass der Prozess des Torfschwundes primär vom Grundwasserflurabstand und nur sekundär von der Nutzungsart abhängt. Somit kann ein Stopp des Torfschwundes nur durch geländegleichen Grundwasserstand bewirkt werden, zumindest eine Verlangsamung des Torfschwundes ist durch möglichst geringe Grundwasserflurabstände zu erreichen.

Für die Ziel-Grundwasserflurabstände werden dabei Spannen definiert. Insbesondere die für extensives Grünland festgelegte Ziel-Grundwasser-Spanne ist mit 0 – 0,8 m sehr weit, d. h. hierunter ist eine Vielzahl von extensiven Grünland-Nutzungsformen vorstellbar: Von der Streunutzung von Feuchtwiesen bis zu voll beweidbarem / trittfestem Grünland.

Diese Spanne und damit Vielfalt von möglichen Nutzungsformen im Leitbild ist gewollt, weil so bei der Umsetzung flexibler auf diejenigen Faktoren reagiert werden kann, welche die tat- sächlich von den Landwirten praktizierte Nutzung beeinflussen: Betriebsstruktur, Flächenaus- stattung / Lage der Flächen, Boden- und Grundwasserverhältnisse etc..

250 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker

Die Untersuchungen des Fachbereichs Landwirtschaft (Kap. V.5 und V.6) weisen jedoch nach, dass eine Verwirklichung größerer Extensiv-Grünlandbereiche unter wirtschaftlichen Gesichts- punkten nur dann möglich ist, wenn die Flächen zu einem großen Teil beweidet werden können. Dies bedeutet, dass innerhalb der für extensives Grünland definierten Spanne zum überwiegen- den Teil ein Ziel-Grundwasserflurabstand von ³ 0,5 m (angenommene Grenze der Beweidbar- keit) angestrebt werden sollte.

Eine Umsetzung der Leitbildes im Bereich der Siedlungen kann nur durch die Übernahme der Entwicklungsziele in die kommunale Bauleitplanung erfolgen; der Fachbereich Siedlung gibt zum Vorgehen Hinweise in Kapitel VI.

251 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Fachbereich Hydrogeologie

2. Wasserwirtschaftliches Konzept und Wirkungsanalyse

Die im Leitbild erarbeiteten Konzepte bedürfen zu ihrer Realisierung in den meisten Fällen bestimmter wasserwirtschaftlicher Veränderungen. Diese sind im Grundsatz bereits im vorher- gehenden Kapitel angesprochen. Es handelt sich dabei im wesentlichen um Optimierungen des Grundwasserstands im Hinblick auf die landwirtschaftlichen Zielnutzungen und Ressourcen- schutzmaßnahmen, auf Maßnahmen zum Hochwasserschutz und Maßnahmen zur Erhaltung der allgemeinen Entwässerbarkeit des Donaumooses.

Im Rahmen eines wasserwirtschaftlichen Konzepts ist nun darzulegen, welche wasserwirt- schaftlichen und hydraulischen Maßnahmen und Eingriffe im einzelnen erforderlich sind und wie diese realisiert werden können. In der darauf aufbauenden wasserwirtschaftlichen Wir- kungsanalyse ist nun zu prüfen, ob und wie gut diese Maßnahmen greifen können, welche wei- tergehenden Veränderungen solche Eingriffe nach sich ziehen, ob und wie diese sich über den Betrachtungsraum hinaus auswirken.

2.1 Optimierungen des Grundwasserflurabstands Eine Veränderung der Grundwasserstände wird durch geeignete Änderungen am Vorflutersys- tem, also an den Gräben hervorgerufen. Die Absenkung des Wasserstands in den Gräben be- wirkt langfristig eine Absenkung im umliegenden Grundwassersystem und umgekehrt bewirkt die Erhöhung der Grabenwasserstände langfristig eine Erhöhung im umliegenden Grundwasser- system. Auf die wasserbaulichen Methoden sowie die hier ggf. auftretenden Probleme wird in den folgenden Kapiteln näher eingegangen.

2.1.1 Allgemeines zur Optimierung der Grundwasserflurabstände

2.1.1.1 Grundsätzliche Überlegungen und Probleme Als oberste Prämisse steht für alle Eingriffe in das Grundwassersystem, und das gilt insbeson- dere für Grundwasseranhebungen, das Prinzip der Freiwilligkeit. Nur wenn alle betroffenen Nutzer, Anlieger oder Eigentümer zustimmen, können entsprechende wasserbauliche Maßnah- men durchgeführt werden. Um hier eine Akzeptanz zu erreichen wird v. a. Landtausch eine bedeutende Rolle spielen. Zudem sind solche Eingriffe wasserrechtliche Tatbestände und bedür- fen für jedes Einzelprojekt eines Wasserrechtsverfahrens, in das alle Betroffenen einzubeziehen sind.

Grundwasseraufhöhungen sollen, soweit sie nicht zwingend zur Erreichung der Ziele des Ent- wicklungskonzepts erforderlich sind, vermieden oder auf ein Mindestmaß beschränkt werden. Hierzu kann insgesamt die weiterhin aktive Moorsackung einbezogen werden, indem in den betroffenen Bereichen keine weiteren Grabeneintiefungen erfolgen und somit automatisch eine Verminderung des Grundwasserflurabstands erfolgt. In die Berechnung der erforderlichen Grundwasserstandsanhebungen ist die prognostizierte Moorsackung des Planungszeitraums von 40 cm mit einbezogen. Hierdurch reduzieren sich die Flächenanteile wie auch die Anhebungs- beträge deutlich. Wo wasserbauliche Eingriffe zur Grundwasseranhebung erforderlich sind,

252 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie werden diese durch Anstaumaßnahmen an den Gräben realisiert. In vielen Fällen wird bereits der Verzicht auf Sohlräumungen zum erwünschten Ergebnis führen.

Bei den erforderlichen Eingriffen gibt es auch Problembereiche, wie in den folgenden Kapiteln dargestellt. Auf diesen Flächen wird der angestrebte Zielgrundwasserstand nicht überall flächendeckend oder nicht vollständig auf die angestrebte Höhenlage einstellbar sein. Dies trifft v. a. auf Bereiche mit raschem räumlichem Wechsel von erforderlicher Anhebung und Absenkung sowie auf solchen mit sehr geringem Grundwasser-Gefälle zu. Grundsätzlich gilt, dass Änderungen des mittleren Grundwasserspiegels nur auf größeren zusammenhängenden Flächen sinnvoll und mit realistischem Aufwand möglich sind. Diese Überlegung ist bei den Untersuchungen zur Erarbeitung der einzelnen Funktionsräume bereits eingeflossen, so dass aufgrund des Flächenmusters nur untergeordnet Schwierigkeiten für die wasserbauliche Realisierung zu erwarten sind.

An den Rändern der Gebiete mit angestrebten Änderungen des mittleren Grundwasserstands sind Übergangsbereiche erforderlich. Das heißt, dass sich an den Rändern eines Grundwasser- standsänderungsgebiets nicht mehr die vollständige Änderung ergeben wird und dass außerhalb des Gebiets noch verminderte Wirkungen der Änderung auftreten werden. Es wird in den Rand- bereichen also gleitende Übergänge geben, die sich nach beiden Seiten des jeweiligen Rands auswirken. Diese Übergangsbereiche könnten durch extreme wasserbauliche Maßnahmen - wie z. B. doppelte Grabensysteme oder ein weit ausgedehntes Netz zusätzlicher Gräben in den Randbereichen u. ä. - zwar minimiert werden, der finanzielle Aufwand und der Flächen- verbrauch überschreiten jedoch den tatsächlichen Nutzeffekt deutlich.

2.1.1.2 Methoden der Grundwasserstandsanhebung Grundwasseranhebungen werden grundsätzlich durch Anhebung des Vorflutniveaus im Graben- system durchgeführt. Dabei lassen sich aus der Literatur vier verschiedene Maßnahmen unter- scheiden (s. a. EGGELSMANN, 1989 und HENNINGS, 1996):

Grabenanstau

Durch Einbau von Stauvorrichtungen wird eine Verminderung des Abflusses aus dem Ent- wässerungsgraben herbeigeführt. Für eine vollständige Vernässung wird diese Methode jedoch in Räumen mit geringeren oder mittleren Jahresniederschlägen wie dem Donaumoos, als nur beschränkt wirksam eingeschätzt. Das Wasserdargebot soll hier in vielen Fällen für eine voll- ständige Grundwasseranhebung nicht ausreichend sein. Zur Optimierung der Grundwasserverhältnisse in den extensiven Grünlandbereichen ist es unse- rer Einschätzung nach jedoch denkbar, dass gerade in den Randbereichen des Donaumooses, wo erhebliche Grundwasserzuströme aus dem angrenzenden Tertiär herrschen, ein ausreichendes Grundwasserdargebot vorhanden ist, das für eine dauerhafte Anhebung des mittleren Grund- wasserstands bei Anwendung dieser Methode sorgt. Insbesondere ist dabei auch eine allmähli- che Aufhöhung der Grabensohle durch Anlandungen zu erwarten. Daher sollte die Wirksamkeit dieser Methode für die Randbereiche des Donaumooses in einem Versuch, der östlich der Grabmühle am Graben E13 bereits geplant ist, möglichst umgehend untersucht werden. Für die in Kapitel V.2.1.4 untersuchten Funktionsräume Moorerhalt/-renaturierung, wo eine Grund- wasseranhebung auf GOK vorgesehen ist sowie die zugehörigen Pufferzonen, dürfte diese Methode allein allerdings nicht ausreichend sein.

253 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Grabeneinstau

Hier wird wie beim Grabenanstau vorgegangen, jedoch zusätzlich Fremdwasser aus dem Ein- zugsgebiet in den angestauten Graben eingeleitet. Der ehemalige Entwässerungsgraben wird hierdurch zum Bewässerungsgraben. Das Wasser wird dem zu vernässenden Torfkörper seitlich bzw. von unten zugeführt. Dies setzt jedoch eine ausreichende Durchlässigkeit des Torfkörpers voraus. Insgesamt ist diese Methode wirksamer, als der alleinige Grabenanstau. Da im Donau- moos verbreitet Fremdwasserzuströme vorhanden sind, könnte diese Methode zur Anhebung des Grundwasserstands vermehrt Anwendung finden. Allerdings sind hier zunächst entspre- chende Versuche zur Wirksamkeit zu empfehlen.

Überstau

Diese Methode ist eine Erweiterung des Grabeneinstaus, wobei die Stauvorrichtungen bis über die Grabenschultern hinaufgezogen werden. Hierdurch kommt es zu einer Überstauung des zu vernässenden Gebiets. Wasser dringt dann sowohl von unten, als auch von der Oberfläche her in den Torfkörper ein. Diese effektive Methode ist einerseits anhaltend für die Moorerhalt/- renaturierungsflächen und ggf. temporär jahreszeitlich für einige extensive Grünland-Bereiche im flacheren Donaumoos mit geringerem lokalem Wasserdargebot, jedoch Durchfluss von Fremdwasser in einzelnen Gräben, geeignet.

Bodenabtrag

Bei dieser Methode wird der Boden bis auf Höhe des Moorwasserspiegels abgegraben und nach Impfung mit geeigneten Pflanzenarten sich selbst überlassen. Dabei ist v. a. die Beseitigung des Oberbodens aus hydraulischen aber auch chemischen Gründen wichtig. Zur Verstärkung der Wirksamkeit wird mittels zusätzlichem Überstau für ein ausreichendes Wasserdargebot und möglichst geringe Wasserstandsschwankungen gesorgt. Auf diese Weise kann wieder ein Wachstum des Moores erreicht werden. Diese Methode wird hier der Vollständigkeit halber mitangeführt. Sie ist jedoch als Maßnahme im Entwicklungskonzept Donaumoos nicht geeignet und wird auch nicht empfohlen

Diese Methode wird nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Sie ist jedoch zur Durchführung auf größeren Flächen im Donaumoos nicht geeignet und wird daher auch nicht empfohlen.

Zusammenfassung

Insgesamt ist festzuhalten, dass Grundwasseranhebungen und insbesondere eine vollständige Wiedervernässung zur Moorrenaturierung durchaus problematisch sind. In vielen Fällen wird ein einfacher Grabenanstau nicht ausreichen, so dass zumindest ein Einstau erforderlich wird. Der größte Teil der Grundwasseranhebungsflächen liegt jedoch in den Randbereichen des Do- naumooses, wo weitgehend hohe Fremdwasserzuflüsse in Gerinnen aber auch im Untergrund als Grundwasserzuströme aus den angrenzenden Tertiärschichten vorherrschen. Damit sind hier insgesamt günstige Voraussetzungen für Grundwasseranhebungen in den extensiven landwirt- schaftlichen Nutzungsflächen und auch für eine vollständige Wiedervernässung in den Moorer- halt/-renaturierungsgebieten gegeben. Welche der genannten Methoden anzuwenden ist, muss im Einzelfall nach einer detaillierten Geländeaufnahme, insbesondere der bestehenden Graben-

254 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie sohlenhöhen und mittleren Grabenwasserstände, aber auch der Grabenprofile, festgelegt wer- den.

2.1.1.3 Schwankungsbereiche des Grundwasserflurabstands Die Auswertung der langjährig aufgezeichneten Grundwasserstandsdaten in Gangliniendarstel- lungen (s. Kap I.3.3.1.1) hat gezeigt, dass z. T. ausgeprägte Schwankungen der Grundwasser- stände vorliegen. Dabei ist weitgehend ein typischer Jahresgang mit höheren Grundwasserstän- den im Winterhalbjahr und tieferen im Sommer feststellbar, der jedoch in einzelnen Jahren durch besondere Witterungsverhältnisse durchbrochen sein kann. Die jährlichen Schwankungen des Grundwasserstands sind von besonderer Bedeutung für eine Optimierung der Grundwasser- flurabstände entsprechend den geplanten Zielnutzungen in den verschiedenen Funktionsräumen. Daher wurde eine Analyse der langjährig gemessenen Grundwasserstandsschwankungen an den Grundwassermessstellen innerhalb der Bereiche mit geplanten Grundwasserflurabstands-Opti- mierungen durchgeführt.

Hierzu wurden die mittleren jährlichen Schwankungen aus den Ganglinien ermittelt. Es standen 40 Datenreihen aus geeigneten Grundwassermessstellen mit Grundwasserständen aus dem Torfgrundwasserleiter zur Verfügung. Diese Messstellen sind - grob gesehen - gleichmäßig auf den Raum mit erforderlichen Grundwasserstandsoptimierungen verteilt. Bei der Auswertung wurden die vielen ganz kurzfristigen, extremen Höchststände, wie auch einzelne Tiefststände in extremen Trockenphasen (z. B. in den Sommern 1990,1992 und 1994) außer Acht gelassen. Es wurden mittlere jährliche Grundwasserstands-Schwankungen zwischen 0,3 m und 1,0 m festge- stellt. Die Unterteilung der Messstellen in eine Gruppe geringerer Schwankungen von 0,3 bis 0,6 m und in eine Gruppe höherer Schwankungen ab 0,7 m ergibt folgende Häufigkeiten und Lage-Beziehungen:

Tabelle V. HY 1: Statistische Auswertung der Grundwasserstandsschwankungen Gruppe Schwankungs- Anzahl Prozent- Lage im Donaumoos bereich Anteil geringere 0,3 bis 0,6 m 27 67,5 Westrand, Oberes Donaumoos, Schwankungen Südrand höhere Schwan- über 0,6 m 13 32,5 Zentrales Donaumoos kungen

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Die Tabelle zeigt, dass etwa zwei Drittel der Messstellen zu der Gruppe mit geringeren Grund- wasserstandsschwankungen gehören, während ca. ein Drittel höhere Schwankungen aufweist. Die Lage der Messstellen zeigt eine ganz auffällige und eindeutige Verteilung. Die geringeren Grundwasserstandsschwankungen treten in den westlichen und südlichen Randbereichen des Donaumooses sowie im gesamten oberen Donaumoos (oberhalb der Querungslinie der Ach) auf. Dies sind größtenteils die Bereiche, in welchen extensive Grünlandnutzung vorgesehen ist. Von den 27 Messstellen mit geringeren Grundwasserstandsschwankungen liegen 20, das sind rund drei Viertel in geplanten, extensiven Grünland- oder Moorerhalt/-renaturierungsbereichen und nur 7, also rund ein Viertel, in geplanten Ackernutzungsgebieten. Umgekehrt liegen von den 13 Grundwassermessstellen mit höheren Schwankungen nur 3, also ca. ein Viertel, auf ge- planten extensiven Grünlandflächen, während 10 Messstellen mit höheren Schwankungen, also ca. drei Viertel, auf geplanten Ackernutzungsflächen liegen.

255 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Die Analyse der Ganglinien zeigt weiterhin, dass Über- und Unterschreitungen des mittleren Schwankungsbereichs unterschiedlich auftreten. Überschreitungen, das heißt das Grundwasser steigt höher an, kommen häufiger, oft mehrmals im Jahr, aber nur kurzfristig vor. Dabei wird vielfach kurzfristig Geländeniveau erreicht. Diese Überschreitungen treten mit deutlicher Signi- fikanz meistens im Winterhalbjahr auf. Unterschreitungen, das heißt, der Grundwasserstand fällt unter den üblichen jährlichen Tiefststand, kommen seltener, nur in einzelnen Jahren mit beson- deren Trockenphasen vor. Dann allerdings halten diese Unterschreitungen oft längerfristig über mehrere Monate an.

Bezieht man in die Untersuchung die Geländehöhen an den Messstellen mit ein, so lassen sich mittlere Grundwasserflurabstände berechnen. Diese weisen Werte zwischen 0,28 m und 3,01 m auf. Eine Gruppierung nach den mittleren Grundwasserflurabständen zeigt folgende Verteilung

Tabelle V. HY 2: Verteilung des mittleren Flurabstands auf die Zielnutzungen (Angabe der Anzahl der Messstellen)

mittlerer Gesamt Zielnutzung Zielnutzung Grundwasserflurabstand Moor / ext. Grünland Acker

bis 0,80 m 8 8 0 0,81 bis 1,20 m 12 4 8 über 1,20 m 20 11 9

Die Verteilung der mittleren Grundwasserflurabstände zeigt, dass die geringen Werte nur auf geplanten Moorerhalt/-renaturierungsflächen und extensiven Grünlandflächen vorkommen, während die höheren Werte etwa gleich auf Freiland und Acker verteilt sind. Eine eindeutige Lagebeziehung lässt sich nur zum Teil ableiten. Dies dürfte vor allen daran liegen, dass die Grundwasserflurabstände im wesentlichen von lokalen Geländehöhen und weniger von hydro- geologischen oder Nutzungs-Gegebenheiten abhängen. Hierdurch kommen sowohl in randli- cher, wie auch in zentraler Donaumooslage geringe und hohe Grundwasserflurabstände vor. Allerdings ist festzustellen, dass sich die Messstellen mit geringen mittleren Flurabständen mit einer Ausnahme (19.1 Oberstengelheim/Achhäuser) alle in randlicher Lage befinden.

Es bleibt festzuhalten, dass durch die Optimierung der Grundwasserflurabstände im Hinblick auf die Zielnutzungen die oben untersuchten Grundwasserstandsschwankungen durch die Opti- mierungsmaßnahmen grundsätzlich nicht verhindert werden. Es wird vielmehr zu einer Ver- schiebung der Schwankungsbereiche in der geplanten Richtung kommen. Beispiel: Bei der Messstelle 13.1 Klingsmoos, im Bereich des Funktionsraums 5 herrscht, für Grünland extensiv ein mittlerer Grundwasserflurabstand von 1,42 m bei einer mittleren Grundwasserstands- schwankung von 0,5 m vor. Hier wäre eine Verminderung des mittleren Grundwasserflurab- stands um ca. 0,80 m auf ca. 0,60 m zu empfehlen. Der Grundwasserflurabstand würde dann weitgehend um Werte zwischen 0,70 und 0,20 m schwanken. Die geringen Flurabstandswerte würden demnach eher im Winterhalbjahr auftreten, während im Sommer eher die höheren Flur- abstandswerte vorherrschen. An diesem willkürlich gewählten Beispiel lässt sich zeigen, dass unter Berücksichtigung der im wesentlichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen eine natür- liche, winterliche Vernässung der Flächen erreichbar sein kann, die im Sinne der Zielnutzung durchaus wünschenswert ist.

Eine durch jahreszeitliche wasserbauliche Steuerungsmaßnahmen bewirkte winterliche Vernäs- sung ist grundsätzlich für das Entwicklungskonzept nicht vorgesehen, wenn auch nicht voll- ständig ausgeschlossen. Vielmehr sollten die Wasserstände in den Gräben so eingestellt werden, dass sich die gewünschten Grundwasserstände, bzw. Grundwasserflurabstände im jahreszeitli-

256 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie chen Wechsel mit Vernässungen im Winterhalbjahr und trockeneren Phasen im Sommer opti- mal ergeben.

2.1.1.4 Gliederung der Optimierungsflächen nach Eingriffsarten Im Kapitel IV.3.2 wurden bereits grob die Bereiche aufgezeigt, in welchen Anpassungen des mittleren Grundwasserflurabstands zur Schaffung optimaler Bedingungen für die jeweilige Zielnutzung erforderlich sind. Hier ist zwischen Gebieten der Zielnutzung Acker sowohl mit Erhöhung des Grundwasserflurabstands (AS) als auch Verminderung des Grundwasserflurab- stands (AH), Gebieten der Zielnutzung Grünland mit Erhöhung des Grundwasserflurabstands (GS) als auch Verminderung des Grundwasserflurabstands (GH) und Gebieten der Zielnutzung Moorerhalt/-renaturierung mit vollständiger Grundwasserstandsanhebung (TH) zu unterschei- den.

Den unterschiedlichen Typen der Grundwasserflurabstandsänderungen wurden Kürzel aus zwei Buchstaben zugeordnet, wobei A für Ackernutzung, G für Grünlandnutzung, T für Torfschutz- flächen sowie S für Absenkung und H für Anhebung des Grundwasserstands stehen. Bei der Bearbeitung der einzelnen Grundwasserflurabstands-Änderungstypen wurden den einzelnen Teilbereichen Benennungen mit diesen Kürzeln sowie einer Ziffer zugewiesen. Damit sind die einzelnen Flächen leichter zu identifizieren und im Plan zu finden. Die Beschreibung der ein- zelnen Grundwasserstandsänderungsflächen findet sich in der Anlage HW V 1.2, gegliedert nach den Zielnutzungen und Eingriffsarten. In den folgenden Kapiteln werden die in dieser Anlage detailliert erarbeiteten Ergebnisse zusammenfassend dargestellt.

2.1.2 Funktionsräume niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung (Acker) Der größte Teil des zentralen Donaumooses umfasst im Entwicklungskonzept den Funktions- raum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung (s. Themenkarte IV. 2). Die Ziel- nutzung ist hier Acker sofern von der Landwirtschaft benötigt mit größtmöglichem Grünland- anteil (s. Themenkarte IV. 3). Auf diesen Flächen wird ein Zielgrundwasserflurabstand von 0,80 m bis 1,20 m angestrebt. Dieser Flurabstandsbereich wird innerhalb des Funktionsraums sowohl über-, als auch unterschritten (s. Kap. IV.3.2). Um eine Optimierung zu erreichen, sind über weite Bereiche Grundwasserstandsanhebungen, wie auch –absenkungen erforderlich. Solche Änderungen sind grundsätzlich durch Eingriffe in das Entwässerungssystem möglich.

Grundwasserflurabstandsoptimierung Typ AS

Optimale Grundwasserflurabstände für die Zielnutzung Acker im Funktionsraum niedermoor- schonende landwirtschaftliche Nutzung bei Torfmächtigkeiten über 1 m liegen im Donaumoos bei 0,80 bis 1,20 m. Auf einer Vielzahl einzelner Flächen sind die mittleren Flurabstände gerin- ger. Um den optimalen Zielgrundwasserflurabstand zu erreichen, sind die Seitengräben auf ca. 1,20 m einzutiefen. Dies ist weitgehend machbar, wobei in der Detailplanung die erforderliche Tiefe auf ein durchgängiges und ausreichendes Gefälle, das 0,3 Promille nicht unterschreiten darf, abzustimmen ist. Es sind die geeigneten Vorfluten auszuwählen, ggf. Gräben umzuleiten oder zusätzliche Gräben zu schaffen. Die tatsächlichen Höhenlagen der eingetieften Gewässer sind erst nach einer detaillierten Grabenvermessung festzulegen. Alle vorzunehmenden Maß- nahmen sind jeweils nur innerhalb eines hydraulisch zusammenhängenden, sinnvoll abge-

257 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie grenzten Raums als Gesamtmaßnahme machbar. Dabei kann auch z. B. die Kombination von Grundwasserabsenkungen mit Grundwasseraufhöhungen in einem benachbarten Bereich sinn- voll sein.

Insgesamt wurden 15 Einzelbereiche des Typs AS ausgegrenzt, die in der Anlage HW V 1.2. beschrieben sind. Diese Gebiete liegen weitgehend im zentralen Donaumoos. Die Einzelbe- trachtungen zeigen, dass die erforderlichen Grundwasserabsenkungen weitgehend machbar sind. Dabei sind Grabeneintiefungen und zum Teil Grabenumleitungen sowie Neuschaffungen und neue Verbindungen von Gräben erforderlich. Das bestehende Vorflutsystem bleibt mit wenigen Ausnahmen grundsätzlich erhalten. Die Maßnahmen sind insgesamt als eher geringer aufwendig einzuschätzen, da z. g. T. das vorhandene Grabensystem verwendet wird. Allerdings sind auch Brücken und Rohrdurchlässe betroffen, an welchen mehr oder weniger aufwendige Umbauten erforderlich werden können. Genaueres lässt sich hier ebenfalls erst nach Detailuntersuchungen, wie genaue Aufnahme der Grabentiefen und Geometrien der Brücken und Durchlässe für das jeweilige Einzelprojekt, sagen.

Neben den oben einzeln ausgewiesenen größeren Bereichen mit zu geringem Grundwasserflur- abstand für die Zielnutzung Acker, liegen in diesem Zielnutzungsraum noch eine Vielzahl kleinster Einzelflächen von z. T. nur ha-Größe, oft in Mischlage mit Bereichen von zu hohem Grundwasserflurabstand. Diese kleinen Einzelbereiche, v. a. die in Mischlage, können oft nicht durch wasserwirtschaftliche Maßnahmen berücksichtigt werden. In einigen Flächen kann sich möglicherweise durch Auswirkungen der Maßnahmen in Nachbarbereichen noch eine Ver- besserung ergeben. Insgesamt könnte eine Kartierung der zu feuchten Bereiche im Zielnut- zungsgebiet Hinweise auf weitere Problembereiche liefern. Ggf. ließen sich hieraus noch lokale Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Grundwasserflurabstände ableiten.

Grundwasserflurabstandsoptimierung Typ AH

Neben den oben dargestellten Bereichen mit zu geringem Grundwasserflurabstand gibt es im Zielnutzungsgebiet Acker auch größere Flächen mit zu hohen Grundwasserflurabstand. Hier kommt es v. a. im Sommer häufig zu Trockenheit im Boden, die den landwirtschaftlichen Ertrag mindert. Auf diesen Flächen führt die Erhöhung des Grundwasserflurabstands zu einer Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen. Die zu hohen Grundwasser- flurabstände werden von einem lokal zu tiefen Grabensystem verursacht. Vielfach wurden hier die Gräben für einen besseren Schutz vor Überschwemmungen so tief gelegt. Eine weitere Ursache kann aber auch ein verhältnismäßig tief liegendes Hauptvorflutersystem, wie z. B. die Ach im Bereich des Kehrhofs, sein.

Eine lokale Grundwassererhöhung zur Optimierung der Bedingungen für die Zielnutzung Acker könnte auf den entsprechenden Flächen relativ kurzfristig durch wasserbauliche Eingriffe her- beigeführt werden. Diese Maßnahme steht in Einklang mit den wasserwirtschaftlichen Zielen zur Erhaltung und wenn möglich Erhöhung der Grundwasserressourcen und gleichzeitig mit dem landesplanerischen Ziel der Reduzierung des Torfschwunds. V. a. bewirkt sie eine Verbesserung für die landwirtschaftliche Nutzbarkeit.

Insgesamt wurden 9 Einzelbereiche des Typs AH ausgegrenzt, die in der Anlage HW V 1.2. beschrieben sind. Diese Gebiete liegen weitgehend im zentralen Donaumoos. Die Einzelbetrachtungen haben gezeigt, dass die erforderlichen Grundwasseranhebungen z. g. T. machbar sind, allerdings unter einigen lokalen Einschränkungen. Dabei sind Grabenan- hebungen, einige Grabenumleitungen sowie neue Verbindungen von Gräben erforderlich. Das bestehende Vorflutsystem bleibt jedoch grundsätzlich erhalten. Die Maßnahmen sind insgesamt

258 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie als eher geringer aufwendig einzuschätzen, da weitgehend das vorhandene Grabensystem ver- wendet wird. Allerdings sind auch Brücken und Rohrdurchlässe betroffen, für welche zu prüfen ist, ob Umbauten erforderlich werden. Genaueres lässt sich hier erst nach Detailuntersuchungen, d. h. v. a. genaue Aufnahme der Grabentiefen und Geometrien der Brücken und Durchlässe, für das jeweilige Einzelprojekt sagen.

Neben den oben einzeln ausgewiesenen, bedeutenden Bereichen mit zu hohem Grundwasser- flurabstand für die Zielnutzung Acker liegen in diesem Zielnutzungsraum noch eine Vielzahl kleiner und kleinster Einzelbereich von z. T. nur ha-Größe, oft in Mischlage mit Bereichen von zu geringem Grundwasserflurabstand. Diese kleinen Einzelbereiche, v. a. die in Mischlage, können oft nicht durch wasserwirtschaftliche Maßnahmen berücksichtigt werden. Ggf. ist in ei- nigen Bereichen durch Auswirkungen aus Nachbargebieten noch eine Verbesserung möglich. Insgesamt könnte eine Kartierung der zu trockenen Bereiche im Zielnutzungsgebiet Hinweise auf weitere Problembereiche liefern. Ggf. ließen sich hieraus noch lokale Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Grundwasserflurabstände ableiten.

2.1.3 Funktionsräume extensive landwirtschaftliche Nutzung (Stufe 1 bis 3) Für die Funktionsräume extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 1 bis 3 ist extensives Grünland als Zielnutzung vorgesehen. Ein optimaler Grundwasserflurabstand liegt für das Donaumoos hier je nach Stufe der Grünlandnutzung bei Werten zwischen 0 und 80 cm. Dieser Wert wird derzeit auf dem größten Teil dieser Funktionsräume überschritten. Zur Schaffung optimaler Verhältnisse sind Anhebungen des Grundwasserstands zur Verminderung der Grundwasserflurabstände erforderlich. Die Methoden zur Grundwasserstandsanhebung und dabei auftretende Probleme wurden im Kapitel V.2.1.1.2 dargestellt.

Grundsätzlich ist bei Wasserstandsaufhöhungen im Grabensystem des Donaumooses auf eine weiterhin zu gewährleistende Entwässerungsleistung zu achten, die einen ausreichenden Schutz vor Überschwemmungen bietet. Das heißt ggf. müssen verflachte Gräben verbreitert werden, damit auch bei Hochwässern noch eine ausreichende Abflussleistung gegeben ist. In diese Überlegungen ist dann auch das zu schaffende System der Retentionsflächen einzubeziehen (s. Kap. V.2.2.3).

Grundwasserflurabstandsoptimierung Typ GH

Auf einem großen Anteil der konzipierten Flächen extensiver landwirtschaftlicher Nutzung der Stufen 1 bis 3 liegt der derzeitige Grundwasserflurabstand weit über dem anzustrebenden Spanne von 0 bis 80 cm. Selbst bei Annahme einer Moorsackung von 40 cm in 30 Jahren ist er über dem Großteil der Flächen noch zu hoch. Daher ist eine Verminderung des Grundwasser- flurabstands in diesem Funktionsraum durch Grundwasserstandsanhebungen anzustreben.

Da sich die Gebiete der Funktionsräume extensiver landwirtschaftlicher Nutzung überwiegend an den Rändern des Donaumooses befinden, dürften die erforderlichen Anhebungsmaßnahmen hydraulisch weitgehend machbar sein. Es herrschen hier sowohl eine bessere Wasserverfügbar- keit als auch ein insgesamt höheres Gelände-, Grundwasser- und Gerinnegefälle als im zentralen Donaumoos vor. Das sind Bedingungen, welche die Möglichkeiten von Grundwasseranhebun- gen begünstigen.

259 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Insgesamt wurden 19 größere zusammenfassbare Einzelbereiche des Typs GH ausgegrenzt. Die Untersuchung der einzelnen Teilgebiete in der Anlage HW V 1.2 hat gezeigt, dass in den Flä- chen extensiver landwirtschaftlicher Nutzung Stufe 1 bis 3 mit der Zielnutzung extensives Grünland über weite Bereiche ein optimaler Flurabstand hergestellt werden kann. Die erforder- lichen wasserbaulichen Maßnahmen sowie Problembereiche werden in der Anlage HW V 1.3.1 für die Einzelflächen untersucht. Die Grundwasserstandsanhebungen sind grundsätzlich durch die Anhebung von Gräben in diesen Gebieten zu realisieren, wobei bereits in vielen Fällen der Verzicht auf Grabensohlräumungen zum Ziel führt. Daneben sind Gräben anzustauen, umzu- legen und Wasser in Gebiete zu leiten (Grabeneinstau). Hier müssen ggf. zusätzliche Seiten- gräben zur Bewässerung, v. a. in trockenen Zeiten geschaffen werden. An den Rändern sind jeweils Übergangsbereiche erforderlich, da abrupte Übergänge in Einzelfällen zwar machbar, jedoch aufwendig und daher nicht für eine flächendeckende Grundwasserstandsoptimierung geeignet sind. Die Realisierung der Grundwasserstandsanhebungen erfordert für alle Einzel- projekte eine detaillierte Vermessung und Planung, wobei auf die Erhaltung sowohl eines durchgängig ausreichenden Grabengefälles wie auch einer ausreichenden Abflusskapazität der Gräben, ggf. durch Grabenverbreiterung, zu achten ist. Selbstverständlich können diese Maß- nahmen erst nach Umstellung auf extensive Grünlandnutzung und bei Einverständnis der betrof- fenen Anlieger vorgenommen werden.

Grundwasserflurabstandsoptimierung Typ GS

In einigen wenigen größeren Bereichen, die für extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufe 1 bis 3 vorgesehen sind, ergeben sich aus den Grundwasserflurabstandsberechnungen unter Ein- beziehung der Moorsackung von 40 cm in den nächsten 30 Jahren insgesamt zu geringe Grund- wasserflurabstände. Hier wird eine Grundwasserabsenkung erforderlich, um für die Zielnutzung extensives Grünland optimale Voraussetzungen zu schaffen. Für die hier notwendigen Maß- nahmen gilt grundsätzlich dasselbe, wie in den Ackerbereichen mit Grundwasserabsenkung (Typ AS). Es handelt sich um Bereiche zwischen Stenglheim und Achhäuser, südlich des Hauses im Moos und um Teile des Launer Mooses. In der Anlage HW V 1.2 sind diese Flächen sowie die erforderlichen Maßnahmen im einzelnen beschrieben. Die Grundwasserabsenkungen in diesen Flächen sind grundsätzlich machbar, wobei jedoch insbesondere auf die Abstimmung mit den Grundwasserstandsoptimierungen in den Nachbarbereichen zu achten ist.

2.1.4 Grundwasserstandsanhebung in Moorerhalt/-renaturierungs- gebieten und Pufferzonen In den konzipierten Moorerhalt/-renaturierungsflächen ist zur Herstellung von Bedingungen, die eine Entwicklung niedermoortypischer Lebensgemeinschaften ermöglichen, eine vollständige ganzjährige Wiedervernässung erforderlich. Hier sind die Grundwasserstände bis mindestens Geländeoberfläche anzuheben, wobei bereichsweiser oder zeitweiser Überstau durchaus er- wünscht ist. In Kapitel IV.3.2.1.1 wurden die Auswahlkriterien sowie die daraus resultierenden Moorerhalt/-renaturierungsflächen dargestellt. Hier wurde bereits auf die grundsätzliche Mach- barkeit aufgrund der Lage der Flächen hingewiesen. Nun ist für die einzelnen Flächen darzule- gen, welche wasserwirtschaftlichen Maßnahmen hier erforderlich sind, und wo ggf. Probleme. zu erwarten sind. Eine Grundwasserstandsanhebung auf Geländeniveau ist mit vertretbarem und realistischem wasserwirtschaftlichem Aufwand nicht ohne Auswirkungen auf die direkt angrenzenden Nach- barbereiche zu verwirklichen. Es wird sich in den Grenzbereichen ebenfalls ein nahezu gelän- degleicher Grundwasserstand einstellen, der mit der Entfernung in Richtung zum nächsten Gra- ben abnimmt und sich dem Grabenwasserstand annähert. Für diese Übergangsbereiche sind

260 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Pufferzonen (Funktionsraum 34) um Moorrenaturierungsbereiche mit der Zielnutzung extensi- ves Grünland vorgesehen. Die Beschreibung der in den einzelnen Pufferzonen erforderlichen, wasserwirtschaftlichen Maßnahmen erfolgt gemeinsam mit der Beschreibung der zugehörigen Moorerhalt/-renaturierungsflächen.

2.1.4.1 Wasserbauliche Methoden und Probleme Die Möglichkeiten und Methoden zur Grundwasseranhebung wurden bereits im Kapitel V.2.1.1.2 näher erläutert. Allerdings ist in den Moorerhalt/-renaturierungsbereichen im Gegen- satz zu den extensiven landwirtschaftlichen Nutzungsbereichen eine vollständige Vernässung vorgesehen. Die verschiedenen Techniken der Wiedervernässung werden bei EGGELSMANN (1989) beschrieben. Für die im Leitbild ausgewählten Flächen bietet sich bei den vorherrschen- den Geländegegebenheiten neben Grabenanstau, -einstau und -überstau eine zusätzliche Methode, die Überrieselung an. Voraussetzung ist ein gewisses Geländegefälle und die Wasserverfügbarkeit im oberstromigen Bereich, die beide auf den ausgewählten Flächen grund- sätzlich gegeben sind. Die innerhalb der Flächen vorhandenen Gräben sollten zugunsten der Verrieselung weitgehend rückgebaut werden. Wo größere Wassermengen abzuführen sind, z. B. wo sich Verrieselungswasser wieder sammelt, sollte dies in flachen Rinnen geschehen, die erst außerhalb der Moorerhalt/-renaturierungsflächen allmählich oder in Stufen auf die Tiefe des umliegenden Grabensystems geführt werden. Die entsprechenden Staukonstruktionen müssen genügend stabil, ausreichend dimensioniert und haltbar ausgeführt sein. Die Funktionsfähigkeit muss über Jahrzehnte erhalten bleiben, da die Zugänglichkeit für Ausbesserungen durch die Vernässung nur erschwert möglich sein wird.

Durch die Grabenanstau-, -einstau- und -überstaumaßnahmen wird in erster Linie eine Vernäs- sung der Flächen über das Grundwasser, also von unten her bewirkt. Die Flächen werden aber seit der Kolonisierung vor ca. 200 Jahren entwässert und mehr oder weniger intensiv landwirt- schaftlich genutzt. Hierdurch haben sich unter der Pflugsohle ausgeprägte Verwitterungshori- zonte gebildet, die z. B. auch bei den Bohrungen der Feldversuche (s. Kap. II und Anl. HW II.1) nachgewiesen wurden. Diese Verwitterungshorizonte sind stark verdichtet und haben besonders geringe Durchlässigkeiten. Hierdurch wird eine Vernässung von unten erschwert. In ungünsti- gen Fällen ist dann in besonderen Trockenphasen eine unerwünschte Austrocknung der Boden- schicht über dem Verwitterungshorizont denkbar, obwohl in den anliegenden Gräben ein hoher Wasserstand herrscht, der eigentlich eine vollständige Vernässung bewirken müsste. Die Ver- dunstungsrate überschreitet in diesem Fall dann die Grundwasseraufstiegsrate durch den Ver- witterungshorizont.

Aus diesem Grund sollte auf den Moorerhalt/-renaturierungsflächen neben den Maßnahmen an den Gräben wie Anstau, Einstau, Überstau oder auch Rückbau zusätzlich eine Verrieselung vorgesehen werden. Hierzu ist entlang des oberen Rands der Flächen ein hangparalleler Graben ohne Gefälle zu schaffen, der grundsätzlich keinen Ablauf in das unterliegende Grabensystem hat. In diesem Graben soll sich aufsteigendes Grundwasser sowie Wasser aus nach oben an- schließenden Gräben sammeln. Anstatt über einen Ablauf soll das Wasser auf der gesamten Erstreckung des Grabens flächenhaft über den Grabenrand auf die Moorerhalt/-renaturierungs- fläche rieseln. Am unteren Ende der Fläche soll sich das überschüssige nicht versickerte und nicht verdunstete Verrieselungswasser in einem flachen Muldensystem sammeln und gezielt in das zugehörige unterstromige Grabensystem abgeleitet werden. Ggf. kann auch parallel zur unteren Grenze der Moorerhalts/-renaturierungsfläche in relativ geringem Abstand zu dem ge- nannten Muldensystem ein flacher Graben gezogen werden, der bereits für einen gewissen Grundwasserflurabstand in der angrenzenden Pufferzone sorgt. Der Abbau des Grundwasser- stands erfolgt dann weitgehend im Grenzgebiet zwischen Moorerhalt/-renaturierungsfläche und Pufferzone zwischen der Mulde und flachem Graben. Hierzu sollten auch Feldversuche durch-

261 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie geführt werden. Welche Maßnahmen tatsächlich anzuwenden sind, muss detailliert geplant und z. T. ausgetestet werden. Viel hängt dabei auch von der noch näher zu untersuchenden Wasser- verfügbarkeit ab.

An den seitlichen Rändern kann je nach lokaler Gegebenheit auch ein flacher Übergangsgraben zur Pufferzone hin errichtet werden, oder es muss ein Übergangsbereich mit zeitweisen Total- vernässungen hingenommen werden. Nach oben hin besteht in den meisten Fällen ein so starker Geländeanstieg, häufig schon der Übergang zum Tertiär, dass bereits nach wenigen Metern oder Zehnermetern ein für die Landwirtschaft unproblematischer Grundwasserflurabstand herrscht. Wo so extreme Geländeanstiege gegeben sind, kann eine ausgeprägte Pufferzone entfallen. Hier kann ein schmaler Übergangsbereich in die Moorerhalt/-renaturierungsfläche integriert werden. Eine exakte Trennung zwischen Moorerhalt/-renaturierungsfläche und Pufferzone wird nicht überall sicher eingehalten werden können.

2.1.4.2 Maßnahmen auf den einzelnen Flächen Zur Realisierung der vier Moorerhalt/-renaturierungsflächen Walda, Pöttmes, Grimolzhausen und Langenmosen sind die in Kapitel V.2.1.4.1 genannten wasserbaulichen Maßnahmen nach detaillierter Geländeaufnahme und Planung auf den jeweiligen Flächen umzusetzen. In der An- lage HW V 2.1 sind die vier Moorerhalt/-renaturierungsflächen im einzelnen beschrieben. Dabei werden die betroffenen Gräben und dortigen Maßnahmen wie Grabeneinstau, -überstau und Verrieselung, neu zu schaffende Gräben und Mulden etc. textlich und planlich dargestellt. Die zugehörigen Pufferzonen sind hierin mit einbezogen.

Die Untersuchung der konzipierten Moorerhalt/-renaturierungsflächen hat gezeigt, dass alle vier Flächen grundsätzlich realisierbar sind. Es steht voraussichtlich ausreichend Wasser für den Überstau und die Überrieselung der Flächen zur Verfügung. Die unterstromige Sammlung und Ableitung des Wassers sowie der Übergang des oberflächennahen Grundwasserstands in den Pufferzonen zu einem optimalen Grundwasserstand in den benachbarten Gebieten dürfte weit- gehend ohne Probleme zu schaffen sein.

2.2 Maßnahmen zum Hochwasserschutz

2.2.1 Allgemeine Hochwasser-Problematik im Donaumoos Die besonderen geomorphologischen, hydraulischen, hydrogeologischen und wasserhaushalt- lichen Gegebenheiten des degradierten, landwirtschaftlich genutzten Moors im Donaumoosge- biet führen u. a. zu häufigen Überschwemmungen. Es besteht seitens der Anlieger im Donau- moos der dringende Wunsch, Überschwemmungen im Donaumoos soweit wie möglich ganz zu verhindern. Hierzu soll die Abflusskapazität durch Gewässerausbau oder -ertüchtigung in den Hauptkanälen und z. T. auch den Hauptvorflutern so weit verbessert werden, dass es auch bei extremen Hochwässern gar nicht mehr zu Überschwemmungen kommen kann. Aus rein was- serbaulicher Sicht wäre diese Lösung durch Grabeneintiefungen, z. T. Grabenverbreiterungen sowie Überleiter und Flutmulden weitgehend grundsätzlich machbar. Dies würde jedoch eine Reihe von wasserwirtschaftlich und naturhaushaltlich unerwünschten Folgen nach sich ziehen, die bereits kurzfristig zu anderen Schäden führen können und langfristig die Moorsackung mit allen in den vorangehenden Kapiteln (insbesondere Kap. III) bereits ausgiebig erörterten Kon- sequenzen nur noch verstärken.

262 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Solche Lösungen wirken grundsätzlich abflussverstärkend und erhöhen die Überschwem- mungsgefahr im Unterlauf. Sie widersprechen damit den wasserwirtschaftlichen Zielen der Verhinderung von Abflussakummulationen im Unterlauf zum Schutz der Unterlieger. Daneben führen sie zur Verschlechterung des Bodenwasserhaushalts, zur Verminderung der Grundwas- serreserven und zu einer beschleunigten Zerstörung der Torfressourcen. Daher müssen andere Wege zur Lösung der Überschwemmungsproblematik aufgezeigt werden.

2.2.2 Überschwemmungsschutz für das Donaumoos Ein Überschwemmungsschutz, der gleichzeitig auch den einschlägigen wasserwirtschaftlichen Zielen entspricht, besteht in der gezielten Rückhaltung von Hochwasserspitzen auf eigens dafür hergerichteten Flächen, den Hochwasserrückhalteflächen oder Retentionsräumen. Das Modell sieht vor, dass entlang der überschwemmungsgefährdeten Gewässer, insbesondere der Ach, dem Zeller Kanal und dem Längenmühlbach, aber auch anderen Hauptkanälen und Hauptvorflutern, an geeigneten Stellen und in geeigneter Größe Flächen bereitgestellt und baulich so hergerichtet werden, dass bei Hochwässern von bestimmtem Ausmaß ein Teil des Wassers auf die Fläche geleitetet, dort zwischengespeichert und verzögert wieder in das Gewässer zurückgeleitet wird. Die Flächen sollen für bis zu hundertjährliche Hochwässer (HQ100) ausreichend bereit gestellt werden.

Um den erforderlichen Retentionsraum zu ermitteln wurde ein Hochwasserabfluss-Modell für die wichtigsten Gewässer, die Hauptkanäle und Hauptvorfluter, im Donaumoos erstellt. Dabei wurden die Hochwasserabflussraten und Hochwassermengen bei Hochwässern verschiedener Jährlichkeiten an den Gewässern den bestehenden Abflusskapazitäten gegenübergestellt. Ent- sprechend den dadurch aufgezeigten Überlaufmengen wurden mittels des digitalen Geländemo- dells an den erforderlichen Stellen Flächen als Retentionsräume ausgesucht. Dabei wurden die Flächen nach Hochwasserjährlichkeiten unterschieden. Das bedeutet, dass Flächen für kleinere Hochwässer bis zu HQ10, sowie für mittlere bis extreme Hochwässer, unterschieden nach HQ20, HQ50 und HQ100, ausgesucht wurden. Die HQ10-Flächen werden demnach häufiger zur Verminderung von Hochwasserspitzen überflutet, als die Flächen für Hochwässer der höhe- ren Jährlichkeit. Die Flächen für ein hundertjährliches Hochwasser (HQ100) werden theoretisch nur einmal in Hundert Jahren überflutet. Die hydraulische Gesamtwirksamkeit der Hochwasser- rückhaltung ist mittels eines Hochwasser-Retentionsmodells überprüft und bestätigt worden. Dabei wurde aufgezeigt, dass an den Hauptvorflutern bei jeder der zugrundegelegten Hochwas- serjährlichkeiten durch die vorgesehenen Retentionsräume eine ausreichende Reduzierung der Abflussrate bewirkt werden kann, wenn diese entsprechend bereitgestellt und hergerichtet wer- den.

Durch entsprechend dimensionierte wasserbauliche Einrichtungen, wie Überleitbauwerke, Flutmulden, Dämme und Auslaufbauwerke tritt die Wirkung bei entsprechenden Hochwässern automatisch ein. Auch die sonstige Wartung wird möglichst minimiert und beschränkt sich auf die übliche Pflege wie mähen, sauber und instand halten. Die Flächen der höheren Jährlichkei- ten ab HQ20 können normal landwirtschaftlich genutzt werden. Für den Überflutungsfall ist dann eine Entschädigungsregelung anzustreben.

2.2.3 Hochwasser-Rückhalteflächen Wie die Retentionsflächen realisiert werden können und welchen Aufwand sie im einzelnen erfordern ist aus der Anlage HW V 3 ersichtlich. Hier sind die Flächen im Maßstab 1 : 10.000 dargestellt und textlich bezüglich Lage, Funktionsweise, erforderlicher wasserbaulicher Maß-

263 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie nahmen und Besonderheiten erläutert. In die Pläne sind die voraussichtlich erforderlichen Dämme, die Überläufe an den Gewässern und die Ausläufe mit eingetragen. Es ist dabei zu beachten, dass diese Auswertung im wesentlichen auf der vorhandenen Plan- grundlage des digitalen Geländemodells sowie eigenen Geländebeobachtungen beruht. Für die tatsächliche Realisierung sind in jedem Einzelfall detaillierte Geländeaufnahmen und Berech- nungen erforderlich. Die hier gemachten Angaben sind als ca.-Angaben zum Nachweis der grundsätzlichen Machbarkeit sowie zur Abschätzung der erforderlichen Maßnahmen, voraus- sichtlichen absoluten Kosten und der Rentabilität (relative Kosten) zu sehen.

In der folgenden Übersichtstabelle sind die wesentlichen Daten der konzipierten Hochwasser- rückhalteflächen zusammengestellt. Die Tabelle enthält in den einzelnen Spalten folgende An- gaben:

Tabelle V. HY 3: Charakteristische Daten der Hochwasserrückhalteflächen Spalte Inhalt 1 Blatt-Nummer der Darstellung in Anlage HW V 2 2 Kurzbezeichnung aus zwei oder drei Buchstaben und einer Ziffer 3 Angaben zum zugehörigen Gewässer und Ort 4 Hochwasser-Jährlichkeit, ab der die Fläche aktiviert werden soll 5 Flächengröße bei vollständiger Füllung in m2 6 Flächengröße bei vollständiger Füllung in ha 7 Füll-Volumen der Hochwasser-Rückhalteanlage in m3 8 Maximale Stauhöhe in m NN 9 Maximale Überstauhöhe bei vollständiger Füllung in m 10 Mittlere Überstauhöhe bei vollständiger Füllung in m 11 Länge der Dämme bis 1 m Höhe (bei 0,5 m Freibord) 12 Länge der Dämme über 1 m Höhe (bei 0,5 m Freibord) 13 Anzahl aufwendiger Überlaufbauwerke 14 Anzahl einfacher Überlaufbauwerke 15 Anzahl Ausläufe 16 Länge der Flutmulde in m 17 absolute Kosten aufgrund der erforderlichen Bauwerke (ohne Flächenkosten) 18 relative Kosten in DM pro m3 Retentionsvolumen (ohne Flächenkosten)

264 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

265 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie

Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass ein Gesamt-Rückhaltevolumen von ca. 6,7 Mio. m³ Wasser auf einer Gesamtfläche von 1304 ha gespeichert werden kann. Diese Zahlen gehen jedoch von einer vollständigen Ausnutzung der einzelnen Füllvolumina aus. Inwieweit eine vollständige Füllung bei einem Hochwasserereignis tatsächlich erreicht werden kann, hängt u. a. von der Dauer der Hochwasserspitze ab. Bei einer Teilfüllung wird bei den meisten Flächen aufgrund der Geländeneigung auch nur eine Teilüberflutung der Fläche erfolgen.

Die maximalen Überstauhöhen bei vollständiger Füllung liegen weitgehend zwischen 0,4 und 1,80 m und betragen im Mittel 1,11 m. In zwei Fällen kommen auch höhere Werte vor. Dies beschränkt sich jedoch auf einzelne tiefere Mulden innerhalb von Flächen mit hohem Gelände- gefälle. Die mittlere Überstauhöhe, berechnet aus Volumen dividiert durch Fläche, liegt mit einer Ausnahme (Pt1) unter einem Meter und beträgt im Mittel aller Flächen 0,50 m.

Zur Errichtung aller konzipierter Hochwasserrückhalteflächen sind insgesamt ca. 37 km Dämme von 0 bis 1 m Höhe, ca. 32,4 km Dämme über 1 m Höhe, 15 aufwendige und 11 kleinere Überlaufbauwerke, 59 Auslaufbauwerke sowie ca. 9 km Flutmulden erforderlich. Die absoluten Kosten dieser Maßnahmen dürften sich auf ca. 12 Mio. DM belaufen. Das bedeutet im Mittel 1,83 DM pro m3 Retentionsvolumen. Die absoluten Kosten der einzelnen Anlagen zeigen, wie die Flächengrößen und Rückhaltevo- lumina, deutliche Unterschiede und liegen zwischen 40.000,- und knapp 700.000,- DM. Noch extremer unterscheiden sich die relativen Kosten der einzelnen Rückhalteanlagen mit Preisen zwischen 0,37 DM und fast 12,- DM pro m3 Rückhaltevolumen.

2.2.4 Hochwasser-Retentionsmodell Um die Gesamtwirkung der dargestellten Retentionsmaßnahmen zu überprüfen, wurde das im Folgenden dargestellte Hochwasserretentionsmodell erarbeitet. In diesem Modell wird für die hochwasserrelevanten Hauptkanäle und zugehörigen Hauptvorfluter an ausgewählten, signifi- kanten Abschnitten die Hochwasserabflussrate bzw. anfallende Durchflussmenge ermittelt. Darin eingebettet sind die einzelnen geplanten Hochwasserrückhalteanlagen. Sie können nach Bedarf zu- oder abgeschaltet werden. Zudem kann ihr Füllungsgrad festgelegt werden. Jede enthaltene Rückhaltefläche vermindert in der Berechnung nach Aktivierung die Abflussrate bzw. zugehörige Abflussmenge (für einen festgelegten gewässerspezifischen Hochwasserzeit- raum) im Gewässer unterhalb der Rückhalteanlage. Anhand der Abflusskapazitäten der einzel- nen Gewässerabschnitte ist leicht feststellbar, in welchem Fall ein Gewässer überlastet ist, oder ob noch ausreichend Abflusskapazität vorhanden ist. Auf diese Art wurde durch versuchsweises Ein- oder Ausschalten einzelner vorgesehener Hochwasserrückhalteanlagen eine Optimierung des Gesamtsystems herbeigeführt. Die Berechnungen wurden für die Einzugsgebiete der Ach, des Zeller Kanals und des Längenmühlbachs für die Hochwasserereignisse HQ100, HQ50, HQ20 und HQ10 durchgeführt.

Bei längeren Gewässern (wie der Ach) mit zahlreichen Zuflüssen, für welche selbst schon Rückhalteanlagen vorgesehen sind, können aus hydraulischer Sicht mehrere Varianten zum Ziel führen. So konnten vermehrt auch andere nicht hydraulische Argumente, wie z. B. die Durch- setzbarkeit, die aktuelle Nutzung oder die Kosten stärker in die Abwägung einbezogen werden. Auf diese Weise wurde das Hochwasserretentionsmodell optimiert. Es enthält insgesamt 53 Retentionsflächen. Entlang der Ach und ihren Zuflüssen innerhalb des Donaumooses sind es 29 für den Längenmühlbach 5, den Zeller Kanal 7 und den Hauptkanal und Neuen Mooskanal 12 Flächen. Jeder dieser Flächen ist eine Hochwasserjährlichkeit zugeordnet, ab der sie aktiviert wird. Dabei wird unterschieden zwischen Flächen die lediglich bei HQ100-Verhältnissen, erst ab HQ50, ab HQ20 oder bereits bei HQ10 oder geringer Wasser aus dem zugehörigen Fließgewässer aufnehmen, um eine Hochwasserspitze zu kappen. Die Abflussraten an den

266 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie einzelnen Gewässerabschnitten bleiben dabei weitgehend im Rahmen ihrer Abflusskapazitäten oder darunter, so dass theoretisch keine Überschwemmungen mehr erfolgen dürfen. Das heißt bei vollständiger Errichtung aller konzipierter Hochwasserrückhalteanlagen werden Über- schwemmungen selbst bei einem HQ100 theoretisch verhindert. Dies schließt natürlich nicht ein, wenn es an Engpässen durch angeschwemmtes Material zu einem Anstau mit anschließender Überschwemmung kommt. Dem kann nur durch die stetige und sorgsame Gewässerpflege vorgebeugt werden. Für die HQ10-Flächen ist ein Ankauf durch den Donaumoos Zweckverband geplant. In der Anlage HW V 3 sind die Tabellen des optimierten Hochwasserretentionsmodells enthalten.

2.3 Maßnahmen zur Sicherung der Entwässerbarkeit des Donaumooses Durch die fortschreitende Moorsackung kommt es am abstromigen Ende des Moorbereichs zu Verflachungen der Gerinne. Man kann von einer bis auf lokale Unterschiede weitgehend ähnli- chen Moorsackungsrate ausgehen. Dies bedeutet, dass die Gräben ebenfalls weitgehend gleich mit absacken, wenn sie in mehr oder weniger gleichmäßigen Abständen so geräumt werden, dass ihre Tiefe erhalten bleibt. Auf diese Weise bleibt innerhalb des Donaumooses das beste- hende Grabengefälle erhalten. Vor dem unterstromigen Übergang des Moores zum minerali- schen Bereich kommt es aber durch das Absinken innerhalb des Moorbereichs und die bleiben- den Höhen im mineralischen Bereich zu einer Verminderung des Grabengefälles. In solchen Verflachungsbereichen wird die Abflusskapazität des Grabens deutlich herabgesetzt. Dies kann so weit führen, dass es in diesen verflachten Gerinneabschnitten schon bei im übrigen Gebiet als harmlos einzustufenden Hochwässern zu Überschwemmungen kommt. Solche Entwicklungen sind grundsätzlich bei allen aus dem Donaumoos herausführenden Grä- ben, insbesondere den Hauptkanälen, zu befürchten. Allerdings ist diese Erscheinung bislang erst bei drei Gewässern und dort in unterschiedlichem Ausmaß festzustellen: beim Zeller Kanal, beim Längenmühlbach und in ersten Ansätzen bei der Ach.

Der einfachste Lösungsansatz besteht in einer Vertiefung der Gräben im Verflachungsbereich, die sich soweit über die Grenze des Moorgebiets hinaus fortsetzt, bis ein Ausgleich mit noch ausreichendem Gefälle von wenigstens 0,3 Promille erreicht wird. Dieser Weg bedeutet zugleich jedoch wieder eine Abflussverschärfung, die aus wasserwirtschaftlicher Sicht nicht erwünscht ist und als alleinige Lösung kaum genehmigungsfähig erscheint. Wenn jedoch vorausgehend an dem betroffenen Gewässer bereits Hochwasserrückhalteflächen geschaffen wurden, so sind diese gleichsam als im Vorfeld geschaffene Ausgleichsmaßnahmen für die erforderlichen Abflussverbesserungen zu sehen. Die einerseits geschaffene Rückhalte-Kapazität und andererseits gewünschte Abflussverbesserung sind dann gegenüberzustellen und zu werten. Andere Möglichkeiten bestehen ggf. durch Grabenaufhöhungen direkt oberstromig des betrof- fenen Bereichs, sofern z. B. hier im Rahmen der Nutzungsumstellungen in den Funktionsräu- men extensive landwirtschaftliche Nutzung ohnehin Grundwasseranhöhungen vorgesehen wer- den. In diesem Fall sind dann begleitend ggf. zusätzliche Eindämmungen oder Grabenver- breiterungen erforderlich. Dies ist jedoch im Einzelfall durch intensive Vermessungen und Pla- nungen festzulegen.

Für den Planungszeitraum besteht mit Ausnahme der genannten drei Gewässer noch ausrei- chendes Gefälle im Donaumoos. Die weitere Entwicklung hängt jedoch in hohem Maß von der zukünftigen Moorsackung ab. Falls es gelingt, hier durch die Maßnahmen des Entwicklungs- konzepts dämpfend auf die Moorsackung einzuwirken, dürften bei den meisten Gewässer noch auf längere Sicht keine Probleme mit dem Gefälle auftreten. Allerdings befinden sich der Ludwigsmoos-Lichtenauer Kanal, der Neue Mooskanal und der Kleinhohenrieder Kanal über weite Strecken im Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung, in dem

267 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie auf sehr lange Sicht mit einem vollständigen Torfschwund gerechnet wird. Spätestens dann dürften auch in diesen bislang nicht betroffenen Gewässern Probleme mit dem Gefälle auftreten.

2.3.1 Anpassung der Grabensohle am Zeller Kanal Der Zeller Kanal weist im Bereich Obermaxfeld über eine längere Strecke ein Gefälle von unter 0,3 Promille, das abschnittsweise gegen Null geht, auf (s. Anl. HW V 4.1). Eine Aufhöhung im Oberstrom widerspricht den im Entwicklungskonzept vorgeschlagenen Grundwasserstands- änderungen im Bereich des Zeller Kanals. Im unterstromig anschließenden Bereich bis Zell ist noch so viel Gefälle vorhanden, dass von Obermaxfeld bis dahin ein ausgeglichenes und noch ausreichendes Grabengefälle hergestellt werden kann. Durch eine detaillierte Planung sollte daher festgelegt werden, welches Gefälle von Obermaxfeld bis Zell hergestellt werden kann, und welche baulichen Maßnahmen ggf. zur Standfestigkeit der Grabenschultern erforderlich sind. Zuvor sind jedoch erste Retentionsräume für die Gewässer Zeller Kanal und Weihergraben zu planen und zu erstellen. Ab etwa Obermaxfeld sind für die Zukunft keine weiteren Sackun- gen im Zeller Kanal mehr zu erwarten. Bei einer rasch fortschreitenden Moorsackung muss jedoch in Zukunft mit einer Ausbreitung der bestehenden Grabenverflachung in Richtung Oberstrom gerechnet werden. Aufgrund der häufig auftretenden Überschwemmungen im Ein- zugsgebiet des Zeller Kanals und am Graben 242 ist die Herstellung eines verbesserten Graben- gefälles unterhalb Obermaxfeld mit vorangehender Einrichtung erster Retentionsräume in diesem Einzugsgebiet dringend zu empfehlen. Bei Realisierung der Retentionsräume und Her- stellung eines ausgeglichenen Gefälles bis Zell kann auch eine Umleitung des Zeller Kanals um Zell herum oder die Eintiefung innerhalb Zell im Planungszeitraum noch entfallen.

2.3.2 Anpassung Grabensohle am Längenmühlbach Der Längenmühlbach weist über weite Strecken im Bereich ober- und unterhalb. Wagenhofen ein sehr geringes Gefälle auf (s. Anl. HW V 4.2). Hierbei treten Strecken ohne, bereichsweise sogar mit rückläufigem Gefälle der Gewässersohle auf. Ein Zwangspunkt stellt die Höhenlage des Durchlasses unter dem Natoflughafen dar. Dieser Durchlass selbst ist ausreichend dimen- sioniert. Allerdings sollten ca. die ersten 500 m unterhalb des Durchlasses leicht eingetieft wer- den, damit es nicht innerhalb des Durchlasses aufgrund von Rückstau zu vermehrten Ablage- rungen kommt. Eine Verbesserung des Gefälles ist am Längenmühlbach nur in geringem Maß möglich. Diese sollte jedoch im Rahmen einer detaillierten Planung aufgezeigt werden und nach Realisierung erster Retentionsräume im Einzugsgebiet des Längenmühlbachs ausgeführt wer- den. Im Entwicklungskonzept sind oberhalb von Wagenhofen um den Längenmühlbach Grundwasseranhebungen zur Herstellung optimaler Bedingungen für eine extensive Grünland- nutzung vorgesehen. Im Zuge der Realisierung dieser Grundwasseranhebungen wäre auch die Möglichkeit der Anhebung oder Verbreiterung des Längenmühlbachs unterhalb von Baiern zu prüfen. Diese Maßnahme könnte zu einer Erhöhung des Sohlgefälles und damit zu einer verbes- serten Abflusskapazität in diesem Bereich führen. In jedem Fall steht jedoch vor Abflussverbes- serungsmaßnahmen die Herstellung von Retentionsräumen, die eine Verminderung des Hoch- wasserabflusses bewirken.

2.3.3 Ertüchtigung der Ach bis zum Brucker Forst Die Ach weist derzeit innerhalb des Donaumooses noch ein ausreichendes Sohlgefälle auf (s. Anl. HW V 4.3). V. a. ab Stengelheim fließt die Ach jedoch durch den Funktionsraum nieder- moorschonende landwirtschaftliche Nutzung, in dem weiterhin mit Moorsackung zu rechnen ist. Hier ist eine zunehmende lokale Verflachung des Gewässers nicht auszuschließen. Anhöhungen

268 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Büro Boden und Wasser Fachbereich Hydrogeologie der Ach dürften als Lösung nur schwer machbar sein. In den letzten Jahren wurde ab Kehrhof bis ca. Untermaxfeld eine Ertüchtigung der Ach, jedoch ohne Vertiefung des Gewässers, durch- geführt. Diese Ertüchtigungsmaßnahmen sollten bis zum Brucker Forst hin fortgesetzt werden. Eine Eintiefung der Ach unterhalb des Kehrhofs ist noch um maximal 0,5 m möglich, ohne extrem aufwendige Brückenumbauten. Vornehmlich sollten jedoch die vorgeschlagenen Reten- tionsflächen an der Ach verwirklicht werden. Hierdurch können dann auch Abflussverbesserun- gen im Gerinneverlauf innerhalb des Donaumooses in gewissem Maß genehmigt werden. Zu- dem entfällt damit dann auch die Erfordernis eines in den 80er und 90er Jahren geplanten Überleiters der Ach auf lange Sicht und in jedem Fall innerhalb des Planungzeitraums.

Bei allen Maßnahmen an der Ach ist eine Abstimmung mit den naturschutzfachlichen Belangen (bayernweit bedeutsames Bachmuschelvorkommen) notwendig.

2.4 Kostenanalyse Die Kosten der für die Realisierung des Entwicklungskonzepts erforderlichen wasserbaulichen Maßnahmen können wie im Folgenden dargestellt grob abgeschätzt werden. Da diese Kosten im Lauf der kommenden 30 Jahre anfallen, sind durch Änderung der räumlichen und wirtschaftli- chen Grundbedingungen Änderungen denkbar. Zudem können ihm Rahmen der einzelnen De- tailplanungen zusätzliche, derzeit nicht übersehbare Faktoren auftreten, die ebenfalls zu Ände- rungen der Gesamtkosten führen. Daher sind die folgenden Zahlen nur als grober Kostenrahmen zu betrachten. In den Kosten sind die erforderlichen Grundstücksankäufe nicht enthalten. In der Anlage HW V 5 ist eine Zusammenstellung der Einzelkosten enthalten.

Geschätzte Kosten der wasserbaulichen Maßnahmen:

Maßnahme ca. Kosten

Veränderungen an Gräben zur Optimierung 4 Mio. DM der GW-Stände

Herstellung der Retentionsflächen 12 Mio. DM

Herstellung und Betreuung der Moorerhalt- 2 Mio. DM /renaturierungsflächen

Erhalt der Entwässerung an Ach, Zeller Kanal 2 Mio. DM und Längenmühlbach

Summe 20 Mio. DM

Die Kosten für wasserbauliche Maßnahmen zur Realisierung des Entwicklungskonzepts in der vorgeschlagenen Weise liegen demnach ohne Grundstückskosten bei rund 20 Mio. DM.

269 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Fachbereich Landschaftsökologie

3. Naturschutzfachliche Maßnahmen

Im Folgenden werden Wege zur Umsetzung naturschutzfachlicher Ziele für die Funktionsräume mit hoher Bedeutung für den Schutz des Torfkörpers und der naturraumtypischen Arten und Lebensräume aufgezeigt (Funktionsräume "Moorerhalt /-renaturierung", "Extensive landwirt- schaftliche Nutzung" sowie Fließgewässer).

Für die übrigen Funktionsräume, in denen gemäß Leitbild eine intensivere landwirtschaftliche Nutzung stattfinden soll ("Intensive, standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung" und "Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung"), gelten die unter IV.4.2.1 und 4.2.2 genannten Maßnahmenvorschläge zur allgemeinen Verbesserung der Lebensraumfunktion.

3.1 Moorrenaturierung (Funktionsräume "Moorerhalt /-renaturierung", "Pufferzonen um Moorrenaturierungs- bereiche")

Der Begriff der "Moorrenaturierung" bezeichnet im Folgenden ganz allgemein die Überführung der gestörten Moorlebensräume in einen naturnäheren Zustand (SCHOPP-GUTH, 1999), jedoch nur bezogen auf Bereiche mit einer Torfmächtigkeit > 4m. Sonstige Maßnahmen zur Reduzie- rung des Torfschwundes, wie die extensive Grünlandnutzung mit entsprechender Regelung der Grundwasserflurabstände (vgl. Kap. V.3.2.2), - in der Fachliteratur auch als eine Form der Re- naturierung definiert – werden gesondert behandelt.

Grundvoraussetzung für jede Renaturierung ist die unter V.2.1.4.1 erläuterte Wiedervernässung durch Grundwasseranhebung und Überrieselung. Nur wenn hierbei ganzjährig zumindest gelän- degleiche Grundwasserstände gehalten werden – auch die mittleren sommerlichen Grundwas- serflurabstände sollten 0,1m nicht überschreiten – können der Torfschwund gestoppt, stärkerer Gehölzbewuchs verhindert sowie evtl. sogar eine Wiederherstellung torfbildender Biotope er- reicht werden.

Langfristiges Ziel ist die vollständige Nutzungsaufgabe und ungelenkte Vegetationsentwick- lung. Diese kann zur Ausbildung von Seggenriedern und Röhrichten kleinflächig durchsetzt mit Weidengebüschen oder Feuchtwäldern führen. Die Vegetationsentwicklung ist dabei auch vom Nährstoffgehalt des von außen zugeleiteten Wassers abhängig.

Der Sukzessionsprozess sollte durch vegetationskundliche und faunistische Aufnahmen be- gleitet werden. Darüber hinaus sollte durch Bodenprofile die Beschaffenheit des Torfkörpers dokumentiert werden (insbesondere Zersetzungsgrade, Verdichtungshorizonte vgl. Kap. I.4.2) sowie der Chemismus des evtl. von außen zugeleiteten Wassers untersucht werden.

Die Durchführung von Moorrenaturierungsmaßnahmen muss so erfolgen, dass derzeit fau- nistisch bedeutsame Lebensräume nicht beeinträchtigt werden. Insbesondere die geplanten Moorrenaturierungsbereiche Grimolzhausen und Langenmosen liegen innerhalb sehr wertvoller Wiesenbrüterlebensräume. Die bei Nutzungsaufgabe zu erwartenden Sukzessionsflächen (Auf- kommen von Gebüschen) werden die Lebensräume von Arten wie dem Großen Brachvogel einschränken. Auch das für die Moorrenaturierung notwendige Aufstauen von Entwässerungs-

270 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie gräben kann den Lebensraum der Vogelazurjungfer und anderer Fließgewässerorganismen er- heblich beeinträchtigen. In Themenkarte II. 5 "Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen" sind die entsprechen- den Gräben dargestellt. Dies sind im Bereich Langenmosen v. a. der Neue Mooskanal, der Langenmosener Arrondierungsgraben, der Graben 5 sowie der Graben E12. Ein Anstau der Gräben E14-E17 erscheint dagegen relativ unproblematisch.

Um eine derartige Beeinträchtigung aktuell faunistisch bedeutsamer Lebensräume zu verhin- dern, ist unbedingt darauf zu achten, dass die Optimierung der Pufferzonen und der jeweils na- hegelegenen Bereiche für extensive Grünlandnutzung zeitlich vorgezogen wird; d. h. Umwand- lung bestehender Ackerflächen in Grünland sowie Extensivierung bestehenden Grünlandes. Während dieser Optimierungs-/ Übergangsphase sind die späteren Moorrenaturierungsflächen als extensive Wiese mit max. 2 Schnitten nutzbar. Auf diese Weise können negative Auswir- kungen der Moorrenaturierung auf die derzeit vorkommende Fauna vermieden werden. Hierzu sind für jeden Moorrenaturierungsbereich Detailplanungen zu erstellen.

3.2. Bereiche für extensive landwirtschaftliche Nutzung (Stufen 1-3) Wie in Tabelle IV. 2 zusammengefasst, erfüllen die Bereiche für die extensive landwirtschaftli- che Nutzung verschiedene Funktionen im Naturhaushalt: Diese sind neben dem abiotischen Ressourcenschutz (Verlangsamung des Torfschwundes, Was- serrückhaltung), insbesondere auch Erhalt und Entwicklung naturraumtypischer Lebensgemein- schaften – in der öffentlichen Diskussion oft eingeengt auf den Begriff des "Wiesenbrüter- schutzes" – sowie Erhalt und Entwicklung eines naturraumtypischen, grünlandgeprägten Land- schaftsbildes.

3.2.1 Wiesenbrütermanagement

Flexibilisierung

Um eine Stabilisierung und Entwicklung der Wiesenbrüter-Bestände im Donaumoos zu er- reichen, erscheint ein gewisses Umdenken bei der Förderstrategie erforderlich: Bisher war es das Ziel des Vertragsnaturschutzes, möglichst viel Flächen innerhalb der amtli- chen Wiesenbrüter-Förderkulisse nach einheitlichen Vorgaben (insbesondere späte Schnittzeit- punkte) zu bewirtschaften, um so möglichst große, potenziell als Wiesenbrüter-Lebensraum geeignete Areale zu schaffen. Stattdessen erscheint eine flexiblere, am tatsächlichen Bruterfolg orientierte Handhabung der Bewirtschaftungsvereinbarungen (Auslobung von Erfolgsprämien für die Landwirte) dann möglich, wenn in enger Abstimmung mit geschulten Gebietsbetreuern individuellere Bewirt- schaftungsformen erarbeitet werden (vgl. hierzu auch Wiesenbrüterprogramm in den Niederlan- den ab 1.01.2000).

Voraussetzungen hierfür sind: · intensive Betreuung durch eigens geschulte Gebietsbetreuer (zumindest in der Anfangsphase) · regelmäßiges Monitoring nicht nur der Bestände sondern auch der Bruterfolge der Wiesenbrüter und anderer Leit- und Zielarten sowie begleitende generelle Untersu- chungen zu den Faktoren, welche den Bruterfolg beeinflussen

271 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

· durch Pilotprojekte sollen Erfahrungen mit extensiver Beweidung in Wiesenbrüterge- bieten gesammelt werden Þ Anpassung der Beweidung (insbesondere Besatzdichte) an die Bestandsentwicklung / Bruterfolge der Wiesenbrüter · In den Bereichen mit aktuellen Wiesenbrütervorkommen sollte ein Mosaik unterschiedlicher Grünland-/ Vegetationseinheiten angestrebt werden, die zu unter- schiedlichen Terminen gemäht werden (nach 15. Juni, bei intensiver Betreuung Teil- bereiche auch früher). · Zwar sind Intensivwiesen ungünstig (hohe Vegetationsdichte erschwert Nahrungssu- che), doch sollte das Ziel nicht auf allen Flächen eine maximale Aushagerung sein. Für die Nahrungsversorgung der Wiesenbrüter kann zumindest auf Teilflächen eine mineralische PK-Düngung oder – noch günstiger – Festmistdüngung durchaus vor- teilhaft sein.

Wasserhaushalt

Ebenso wie bei der Grünlandvegetation ist auch hinsichtlich des Wasserhaushaltes ein Mosaik unterschiedlicher Feuchtestufen anzustreben. Aufgrund der beobachteten jahreszeitlichen Grundwasserstandsschwankungen können insbesondere im Winterhalbjahr geringe Flurab- standswerte auftreten. Es ist zu prüfen, ob durch hydrologische Maßnahmen eine winterliche Vernässung machbar ist (vgl. Kap. V.2.11.3).

Eine Überstauung der Flächen im Winter ist günstig, da sie die Lebensmöglichkeiten für Klein- säuger einschränkt, damit deren Dichte und dadurch auch die Dichte von für Wiesenbrüter rele- vanten Beutegreifern (Hermelin, Fuchs) auf natürliche Weise regulieren kann. Zudem ist eine ausreichende Bodenfeuchte für eine Reduktion des Pflanzenaufwuchses und für die Nahrungs- versorgung der Wiesenbrüter (Stochern beim Großen Brachvogel) notwendig. Die Grundwas- serstände können aber durchaus im Frühjahr für eine bessere Bewirtschaftbarkeit der Flächen langsam absinken. Wichtig ist jedoch, dass auch in Trockenperioden bis in den Juni hinein noch Bereiche mit höherer Bodenfeuchte erhalten bleiben. Dazu würde etwa 10% der Fläche ausrei- chen.

3.2.2 Extensivierungsmaßnahmen / Etablierung artenreicher Lebens- gemeinschaften des feuchten Wirtschaftsgrünlandes auf Nieder- moor Neuere wissenschaftliche Untersuchungen haben erwiesen, dass auf Niedermoor die Extensivie- rung der Nutzung allein – sei es in Form von Grünlandextensivierung oder Umwandlung von Acker in Grünland – ohne begleitende Optimierung der Grundwasserflurabstände weder die Situation im Arten- und Biotopschutz noch im abiotischen Ressourcenschutz (Stoffausträge etc.) nachhaltig verbessert (PFADENHAUER 1999 und WILD 1997). Die im Folgenden beschriebenen Renaturierungsmaßnahmen sind daher immer in Kombi- nation mit den in Kapitel V.2.1 beschriebenen Maßnahmen zur Optimierung der Grund- wasserstände zu sehen. Diesen liegen die im Leitbild (Tabelle IV. 3) definierten Ziel-Grund- wasserflurabstände zugrunde.

272 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

3.2.2.1 Renaturierung von Ackerflächen Im Ökologischen Gutachten Donaumoos (PFADENHAUER ET AL. 1991) werden mögliche Rena- turierungsketten für die ackergenutzten Niedermoorböden des Donaumooses aufgezeigt. Dabei sind unter der Zielrichtung des Funktionsraumes "Extensive landwirtschaftliche Nutzung" im wesentlichen die auf eine Entwicklung von Dauergrünland gerichteten Entwicklungs-Ketten (2a®2b®2c) relevant. Sie wurden um die jeweils anzustrebenden Ziel-Grundwasserflurab- stände ergänzt (in Abb. V. NA 1 grau unterlegt).

Die Zielrichtung "Wald" (1b, 4b) ist nur außerhalb von Wiesenbrüterlebensräumen von Bedeu- tung, das Ziel "Seggenrieder und Röhrichte" ist für kleinere Teilflächen (z. B. auch für die ein- gestreut liegenden Hochwasserrückhalteräume) sinnvoll (in Abb. V. NA1 hellgrau unterlegt).

Abbildung V. NA 1: Renaturierungsketten auf Niedermoorböden des Donaumooses nach PFADENHAUER et al., ergänzt um Ziel-Grundwasserflurabstände (Ziel-GRW)

1a 1b Brache ungestörte Entwicklung Wald (naturbetont)

2a 2b Aushagerung 2c Dauergrünland Dauergrünland Pflanzung Dauergrünland (intensiv) (halbextensiv) Saat (vollextensiv) Ziel-GRW 0,5-0,8 Ziel-GRW 0-0,8 m Ziel-GRW 0-0,8 m Ziel-GRW 0-0,8 m m

Ackerbau Dauergrünland Aushagerung Dauergrünland (intensiv) (halbextensiv Pflanzung (vollextensiv Ziel-GRW "feucht") Saat "feucht") 0,8 – 1,2 m Ziel-GRW 0-0,5 m Ziel-GRW 0-0,5 m

3a Feldfutterbau (außer Mais)

4a 4b Bodenabtrag ungestörte Entwicklung Wald, Gebüsch Vernässung evtl. Pflanzung / Saat (naturbetont) Stauhaltung

Seggenrieder Röhrichte

Quelle: verändert nach PFADENHAUER et al. (1991)

Demnach kann aus ehemaligen Ackerflächen extensives Dauergrünland durch bestimmte Maß- nahmen (z. B. Aushagerung) schrittweise entwickelt werden.

273 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Im Rahmen eines vom Bundesumweltministeriums geförderten Erprobungs- und Entwicklungs- vorhabens "Renaturierung Donaumoos" wurden vom Lehrstuhl für Vegetationsökologie der TU München, Freising-Weihenstephan, seit 1990/91 Versuche zur Nutzungsextensivierung von Ackerflächen durchgeführt. Die Versuchsflächen befinden sich nördlich und südlich des Dachs- holzes (WILD 1997). Ziel war es u. a., Erkenntnisse über die Vegetationsentwicklung / Selbst- begrünung derartiger, intensiv genutzter Flächen zu gewinnen. Begleitende Wiedervernäs- sungsmaßnahmen konnten nicht durchgeführt werden.

Folgende Bewirtschaftungs-/ Pflegevarianten wurden untersucht: Ackerbrache, Einmalige Mahd, Zweimalige Mahd, Mähen und Mulchen. Darüber hinaus wurden auch Versuche zur Selbstbegrünung nach Oberbodenabtrag durchge- führt.

Auf Niedermoortorf ist demzufolge bei der Umwandlung von Acker in Grünland durch Selbst- begrünung folgendes zu beachten (WILD 1997): · nach der Ackernutzung sollte unmittelbar mit der Schnittnutzung begonnen werden, also Brachejahre vermieden werden, um die Ausbreitung von konkurrenzstarken Arten der Ackerbegleit- und Ruderalflora wie Quecke, Acker-Kratzdistel und Brennnessel zu verhindern · die Flächen sollten mindestens zweimal besser dreimal jährlich gemäht werden (Etab- lierung von Arten des Wirtschaftsgrünlandes, Erhöhung der Artendiversität), wobei die erste Mahd nicht zu spät durchgeführt werden sollte (spätestens Mitte Juni).

3.2.2.2 Grünlandextensivierung / Etablierung artenreicher Lebens- gemeinschaften In den Bereichen für extensive landwirtschaftliche Nutzung (v. a. Stufe 1 und 2) ist es zum einen Ziel, vorhandene Reste artenreicher, naturraum- und niedermoortypischer Lebensgemein- schaften zu erhalten (häufig in ehemaligen Torfstichen, an Grabenrändern). Zum anderen kön- nen diese Rest-Lebensräume als Spenderflächen von Samen genutzt werden, um die ent- sprechenden Lebensgemeinschaften/Arten auch in intensiv genutzten, artenverarmten Gebieten zu etablieren.

Es handelt sich hierbei um Arten der feuchten bis nassen Magerwiesen, Kleinseggenrieder und Kalkflachmoore. Innerhalb der für extensives Grünland angegebenen Spanne des Ziel-Grund- wasserflurabstandes von 0 – 0,8 m sollte zur Etablierung o. g. Lebensgemeinschaften ein relativ geringer Grundwasserflurabstand (< 0,2 m zumindest im Winter) angestrebt werden.

PFADENHAUER (1999) empfiehlt hierzu die Anlage von sog. "Trittsteinen", Parzellen von ca. 200 – 400 m2 Größe innerhalb der zu extensivierenden Grünlandflächen, in welchen die ge- wünschten Ziel-Arten etabliert werden. Bewährt haben sich hierbei folgende Verfahren: · Oberbodenabtrag mit anschließender Übertragung von Mähgut aus Restflächen mit der gewünschten Artenzusammensetzung · Saatbettbereitung (pflügen und eggen) ohne Oberbodenabtrag mit anschließender Mähgutübertragung

Von diesen Trittsteinen ausgehend kann eine Ausbreitung der Arten in die Umgebung erfolgen, sofern diese bis zu einem bestimmten Grad ausgehagert wurde.

274 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Planungsbüro Ecker Fachbereich Landschaftsökologie

Aushagerung wird bewirkt durch zwei- bis dreimalige Mahd pro Jahr mit Mähgutentfernung und ohne Düngung bis ein zu definierender Zielertrag erreicht ist. Im Aushagerungsprozess tritt dabei häufig Kaliummangel auf, welcher eine Etablierung der gewünschten, konkurrenz- schwachen Feuchtwiesenarten behindert. Insbesondere bei durch Beweidung zu nutzenden Flä- chen ist ein Aushagerungsprozess immer durch Bestandsbeobachtung zu begleiten und darf nicht zu für Weidetiere ungenießbaren Pflanzenbeständen führen.

Der Vertragsnaturschutz könnte durch "Einsteiger-/ Aushagerungspakete" für die Übergangs- phase von intensiver zu extensiverer Nutzung ergänzt werden, welche z. B. eine an den Auf- wuchs angepasste Nutzung ohne Düngung fördern (vgl. LÖBF 3/99).

Extensivierungsmaßnahmen – sowohl von Acker-/ als auch von Grünland – sollten für größere, zusammenhängende Areale im Detail geplant werden. Als erstes sind immer die Flächenverfüg- barkeit und die Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Nutzung abzuklären. Danach sind die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen auszuarbeiten. In Kapitel V.6 werden Strategien der Grün- landverwertung aufgezeigt. Der Extensivierungsprozess ist durch Untersuchungen zu Vegetations- und Ertragsent- wicklung, Aufwuchsverwertung durch verschiedene Beweidungssysteme sowie Aus- wirkungen auf die faunistischen Zielarten zu begleiten.

3.3 Fließgewässer Obwohl im Leitbild nicht als gesonderter Funktionsraum ausgewiesen, sind die Fließgewässer als Landschaftseinheiten für sich zu betrachten. Die Fließgewässer des Donaumooses haben durch das Vorkommen von einer Reihe in Bayern vom Aussterben bedrohter und stark gefährdeter Arten einen sehr hohen naturschutzfachlichen Wert. Von besonderer Bedeutung sind dabei die beiden Arten Vogel-Azurjungfer (Kleinlibelle) und Gemeine Bachmuschel, die beide im Donaumoos landesweit bedeutsame Populationen besitzen (vgl. Karte II. 5 "Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen"). Aber auch die Fischfauna der Fließgewässer ist von hoher naturschutzfachlicher Bedeutung (u. a. Vorkommen des Schneiders und des Schlammpeitzgers).

Entwicklungsziele: · Anlage von extensiv genutzten Pufferstreifen entlang der Fließgewässer, um beson- ders im Bereich mit Vorkommen gefährdeter Arten, den Nährstoffeintrag zu verrin- gern und gleichzeitig das Problem zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und Vorkommen von Bibern zu entschärfen · Förderung der Entwicklung von möglichst natürlichen Quellrinnsalen und Quellbä- chen im Bereich der Moorrenaturierungsflächen zur Förderung der natürlichen Le- bensräume der Vogel-Azurjungfer (vgl. hierzu die in Kap. V.2.1.4.1 erläuterte Wie- dervernässungsmethode der Überrieselung). · kein Anstau von Abschnitten mit Vorkommen besonders wertvoller Arten (vgl. The- menkarte II. 5 "Schutzprioritäten für ausgewählte Faunengruppen") · ökologische Aufwertung an wichtigen Grabenabschnitten (z. B. Aufweitungen)

· konsequente Umsetzung des vorhandenen Gewässerpflegeplanes (WASSERWIRT- SCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1994), insbesondere schonende Grabenräumung

275 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Fachbereich Landwirtschaft

4. Allgemeine Entwicklungstrends

Generell gehen Entwicklungskonzepte von der mehr oder weniger exakten Bewertung von be- stehenden Entwicklungstrends aus. Ohne Kenntnis dieser Basis wird nicht nur das Verständnis für das Konzept selbst erschwert, sondern es fehlt auch die Möglichkeit, auf Trendänderungen angemessen zu reagieren. Für die Entwicklung im Donaumoos erscheinen insbesondere die folgenden Gesichtspunkte von Bedeutung:

Gesamtgesellschaft

· Die Freizeitausgaben werden weiterhin überdurchschnittlich zunehmen. · Der Anteil alternativer Energieformen steigt, wovon auch die Biomasse profitiert. · Als Gegengewicht zur Globalisierung wächst das Regionalbewusstsein. · Zunehmende Eigenvorsorge im Gesundheitswesen und der Fitnessgedanke beeinflus- sen zumindest bei einer Minderheit auch die Ernährungsweise. Dies könnte zu einem mengenmäßig geringeren, aber qualitativ hochwertigeren Fleischkonsum führen.

Landwirtschaft allgemein

· Aufgrund eines stagnierenden Nahrungsmittelverbrauchs im Inland, beschränkter Ex- portmöglichkeiten und zunehmend liberalisierter Agrarmärkte ist ein Ende des Preis- drucks auf Agrarprodukte nicht abzusehen. · Die Möglichkeiten, diesem Preisdruck durch Umstellung auf ökologischen Landbau oder Markenprogramme auszuweichen, sind zwar noch ausbaufähig, bleiben aber ins- gesamt beschränkt. · Damit besteht weiterhin der Zwang zur Produktivitätssteigerung und zum Größen- wachstum für die landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetriebe. · Dies erhöht die Anforderungen an die Betriebsleiterqualitäten, fördert die Koopera- tionsbereitschaft und verhindert mindestens mittelfristig ein drastisches Absinken der Boden- und Pachtpreise. · Steigende Milchleistungen und damit im Zusammenhang stehende sinkende Kuh- zahlen verstärken den Druck, Alternativen zur Grünlandnutzung zu entwickeln, was häufig zur Extensivierung von Wiesen und Weiden führt. · Die Nebenerwerbslandwirtschaft profitiert von der Flexibilisierung der Arbeitswelt und den Möglichkeiten der Telematik. · Andererseits wird es für Nebenerwerbslandwirte immer schwieriger, mit den Ver- änderungen hinsichtlich Produktionstechnik, Vermarktung und Rechtsvorschriften Schritt zu halten. · Die weiter sinkende Zahl der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft mindert ihr politi- sches Gewicht. · Die Bereitschaft zu Transferzahlungen an die Landwirtschaft nimmt von Seiten der Gesellschaft tendenziell ab und wird zunehmend an Umweltleistungen gekoppelt.

276 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Landwirtschaft im Donaumoos

· Wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, führt der Torfschwund zu einer zu- nehmenden Vernässung und beeinträchtigt damit insbesondere den Ackerbau. · Nach den (vor der Agenda 2000) durchgeführten Strukturerhebungen zeichnet sich ab, dass in 10 bis 15 Jahren nur noch ca. 270 der gegenwärtig ca. 380 Vollerwerbsbetriebe bestehen werden. · Die Zahl der Nebenerwerbsbetriebe wird von ca. 360 auf etwa 280 zurückgehen. · Insgesamt ist bei ungefähr 110 Betrieben mit der Aufgabe der Landwirtschaft zu rech- nen, wodurch rund 1.450 ha LF neu auf den Bodenmarkt kommen, die zum größten Teil von den wachsenden Betrieben gepachtet oder gekauft werden. (s. Kap. II 5.4).

277 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5. Strategien zur Bodennutzung

5.1 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung "Bezüglich eines niedermoorschonenden Ackerbaus und speziell Kartoffelanbaus liegen kaum Erfahrungen aus Gebieten mit vergleichbaren Bodenbedingungen vor, da dort entweder Grün- landwirtschaft betrieben wird oder die im Donaumoos übliche Schwarzkultur durch Deck- und Mischkulturen ersetzt wurde. Deshalb ist es nötig, geeignete Verfahren vor Ort zu entwickeln und durch intensive Beratungstätigkeit an die Landwirte zu vermitteln. Insbesondere auf dem staatlichen Versuchsgut Karlshuld sollten diesbezügliche Fragestellungen bearbeitet werden” (WENZEL U., MAIDL F.-X., 1995).

Um den Niedermoorboden in den Grenzen des Möglichen zu schonen, sollte der Ackerbau darauf abzielen

1. den Torfabbau so weit wie möglich zu verlangsamen,

2. die Bodenverfrachtung durch Winderosion zu bremsen,

3. die übermäßige Austrocknung und damit die Vermullung des Bodens zu vermeiden,

4. die Verbreitung von Bodenschädlingen wie insbesondere der Kartoffelnematoden ein- zudämmen.

Die zur Erreichung dieser Ziele geeigneten Maßnahmen seien kurz erläutert:

5.1.1 Kartoffelanbau - Gesundlage Donaumoos Auch in Zukunft wird der Kartoffelanbau auf den Ackerlagen des Niedermoors eine zentrale Rolle spielen, da keine Alternativfrucht mit vergleichbarem Wertschöpfungspotential abzusehen ist. Auch die Ausstattung zahlreicher Vollerwerbsbetriebe mit Maschinen und Gebäuden, die vorhandenen Spezialkenntnisse und die bestehenden Vermarktungsstrukturen unterstützen das Ziel, die Stellung des Donaumooses als Schwerpunktgebiet für Qualitätskartoffeln weiter zu festigen und auszubauen.

Dabei ist allerdings in Frage zu stellen, ob sich Anbauanteile von 40 bis 50 % wie in Berg i. Gau, Brunnen, Karlshuld und Königsmoos dauerhaft halten lassen, ohne dass es zu ernsthaften Beeinträchtigungen der Bodengesundheit und damit der Erträge und der Qualität kommt. Mit dem Grundsatz der Nachhaltigkeit lässt sich das gegenwärtige Verhalten nicht vereinbaren.

Bisher gilt das Donaumoos hinsichtlich des Virusbefalls im Vergleich zum bayerischen Durch- schnitt noch als Gesundlage (WENZL, MAIDL, 1995). Diese Sonderstellung sollte weiter ausge- baut und zur Grundlage eines konsequenten Qualitätsmanagements gemacht werden, das die Mooskartoffel deutlich von ihren Konkurrenten abhebt (zur Vermarktung s. Kap. V.8.2).

Um dieses Ziel zu erreichen, sind in erster Linie zwei Voraussetzungen zu erfüllen:

278 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

· Beschränkung des Kartoffelanteils an der Fruchtfolge auf 33 %. (Das Donaumoos- Sonderprogramm bietet hierfür bereits jetzt Prämien an.) · Verstärkte bzw. ausschließliche Verwendung von zertifiziertem Pflanzgut, um die Verbreitung des bestehenden Virusbefalls insbesondere beim Anbau von Konsum- kartoffeln soweit wie möglich zurückzudrängen.

Der gegenwärtig gefährdete Status als Gesundlage sollte konsequent verteidigt und verbessert werden. Dann wird es auch möglich sein, den früher weit verbreiteten Pflanzkartoffelanbau wieder zu verstärken. Auf diese Weise könnte die Wertschöpfung aus dem Kartoffelbau gestei- gert und ein Ausgleich für verringerte Anbauflächen geschaffen werden. "

W ENZL und MAIDL schlagen hierzu vor, die Möglichkeit zu prüfen, zumindest in Teilen des Donaumooses in zusammenhängenden Gebieten ein geschlossenes Pflanzkartoffelerzeu- gungsgebiet auf der Grundlage von freiwilligen Vereinbarungen oder auch einer Gesundlagen- verordnung zu etablieren” (WENZL, MAIDL, 1995).

Eine Abschirmung gegenüber dem Umland wird für das Donaumoos als Ganzes in fast idealer Form gegeben sein, wenn die Grünlandnutzung entsprechend dem Leitbild in den Randzonen verwirklicht ist. Ausgehend von den vorhandenen Vermehrungsbetrieben sollten innerhalb die- ses Gesamtraums einzelne Erzeugungsteilgebiete als Zellkerne gebildet werden, die jeweils von einem (möglicherweise extensiv bewirtschafteten) Grünlandgürtel umgeben sind. Dadurch ent- steht ein vielfältiges Nutzungsmosaik, das einerseits zu einer Niedermoor schonenden Bewirt- schaftung beiträgt, andererseits aber auch als Argument in der Vermarktung Gewicht besitzt. Neben der Sicherung der Pflanzengesundheit ist die Lösung der Vermarktungsfragen die zweite Schwierigkeit, die für einen Ausbau der Pflanzkartoffelproduktion überwunden werden muss. Gegenwärtig haben sich die vorhandenen Erzeuger mit scharfer Konkurrenz aus den neuen Bundesländern und den Niederlanden auseinander zu setzen.

5.1.2 Dreifelderwirtschaft Soweit die Betriebe nicht auf Ackerfutterbau angewiesen sind, könnte die Wiedereinführung der Dreifelderwirtschaft mit der Fruchtfolge

Kartoffeln Roggen Brache eine zukunftsweisende Lösung sein. Sie verbindet eine besonders schonende Wirtschaftsweise mit der Förderung der Bodengesundheit und einer sehr einfachen und damit auch wenig kapital- aufwändigen Betriebsorganisation. Es kommt nur eine Grünbrache in Frage, die die Windero- sion verhindert und bei der die unterzupflügende Biomasse zur Humusanreicherung im Boden beiträgt.

Die Dreifelderwirtschaft wird sich betriebswirtschaftlich nur dann vertreten lassen, wenn die gesamte Brache als Stillegungsfläche anerkannt und gefördert wird. Dies ist bei der gegenwärti- gen Ausgestaltung der Flächenzahlungsverordnung vom 06.01.2000 nicht möglich, da nach dieser nur die Roggenfläche angerechnet werden könnte.

279 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.1.3 Neue Kulturarten Bereits seit den fünfziger Jahren laufen die Bemühungen, neue Kulturen wie z. B. Gemüse im Donaumoos heimisch zu machen. Die hohe N-Freisetzung, der starke Unkrautdruck bei gleich- zeitig schlechter Wirksamkeit von Bodenherbiziden sowie Witterungsextreme schränken das Spektrum der anbauwürdigen Kulturen erheblich ein (WENZEL U., MAIDL F.-X., 1995).

Angesichts der Langfristigkeit des Entwicklungskonzepts und der allgemeinen Verbreitung von Niedermoorböden sollten die Bemühungen um alternative Kulturen fortgesetzt werden, auch wenn es sich zunächst nur um Nischenprodukte handeln kann. Drei Möglichkeiten sollen hier näher vorgestellt werden:

5.1.3.1 Hanf Hanf ist für Moorböden auf Grund seines dichten Pflanzenbestandes (Unkrautunterdrückung) und der guten Stickstoffverwertung grundsätzlich geeignet. Die in Vergessenheit geratene An- bautechnik wird derzeit neu entwickelt. Für Hanf laufen vielfältige Bemühungen, ihn als Dämmstoff und für Formteile z. B. in der Automobilbranche einzusetzen, doch ist die Absatz- lage derzeit noch unsicher bis schwierig.

Steckbrief Hanfanbau (nach MASTEL K. u. a.,1998, gekürzt)

· Hanf (Cannabis sativa L.) ist eine ein- oder zweihäusige Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse (mit Hopfen verwandt); Suchtstoffgehalte (D9-THC) des Nutzhanfs liegen unter 0,3% bezogen auf die Trockensubstanz. · Bevorzugt tiefgründige, humose und stickstoffreiche Böden mit guter Wasserführung. Hanf reagiert sehr empfindlich auf Sauerstoffmangel im Boden, daher sind verdich- tete, schwere und staunasse Böden ungeeignet. Hohe Temperaturen beschleunigen die Abreife. · Aussaat: Saattermin entspricht dem des Mais; nur Z-Saatgut der in der EU zugelasse- nen Sorten · Pflanzenschutz: Einsatz von Pflanzenschutzmittel in der Regel nicht notwendig, vor der Aussaat und während des Auflaufens auf Schnecken achten. · Düngung: Unter Berücksichtigung des Nmin-Wertes im Frühjahr, der N-Lieferung des Bodens während der Vegetation und in Abhängigkeit vom Ertragsziel ist eine N- Düngung zwischen 60 und 120 kg N/ha nötig, die auf 2 Gaben verteilt werden sollte. Bei nachliefernden Böden ist zur Reduzierung der Lagergefahr verhalten zu düngen. Bei der Körnernutzung und langwüchsigen Sorten ist eine Reduzierung der N-Dün- gung um ca. 20 % vorteilhaft. · Ernte: Bei reiner Strohnutzung muss mit Hemp-Flax-Technik (Einkürzung der Sten- gel) gemäht, auf dem Boden getrocknet (Ziel < 18 % Wasser) und mehrmals mit dem Kreiselschwader (Röste ca. 14 Tage und mehr) gewendet werden. Es werden Quader- ballen verlangt, wobei auf hohe Ballengewichte zu achten ist. Der Ertrag liegt bei 7-9 t TM Hanfstroh/ha. Bei der Kombinationsnutzung sind 5-8 dt/ha Hanfkörner und 4-5 t TM/ha Hanfstroh realisierbar.

280 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

· Fruchtfolge: selbstverträglich, gilt als gute Vorfrucht, da Hanf ein Tiefwurzler ist und ein unkrautfreies Feld hinterlässt.

Nach Berechnungen der Bayer. Landesanstalt für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur ist unter Einbeziehung der Beihilfe von 1292 DM/ha ein Deckungsbeitrag von 686 DM/ha bei Strohnut- zung und von 1215 DM/ha bei Samennutzung zu erreichen (REISNECKER TH., LBA, 1998).

5.1.3.2 Wildreis (Fachbereich Marketing)

Wildreis (Zizania aquatica) wächst vorwiegend im überstauten Bereich; die Felder können zur maschinellen Ernte trockengelegt werden.

Marktchancen Der deutsche Markt wird von den USA und Kanada beliefert. Deutsche Lieferanten hätten hier durch ihre Marktnähe beträchtliche Chancen. Über den Umfang des deutschen Markts machen die industriellen Verarbeiter keine Angaben.

Wertschöpfungspotential Im Einzelhandel werden Endverkaufspreise von 28,00 - 30,00 DM/kg erreicht.

Bei Lieferung an industrielle Verarbeiter / Verpacker 8,00 - 9,00 DM/kg, also 800,00 - 900,00 DM/dt. Die Erntemengen liegen bei 20 bis 22 dt/ha, also ist bei der Lieferung an einen Weiter- verarbeiter eine Wertschöpfung von 16.000,00 bis 19.800,00 DM je ha möglich.

Probleme: · Saatgut, v. a. züchterisch bearbeitetes, ist kaum zu bekommen; · in Deutschland ist kaum Know-how für Anbau und Verarbeitung vorhanden.

Zizania wird derzeit von der TU München-Weihenstephan, Lehrstuhl für Pflanzengenetik, im Freilandversuch getestet. Eine Übertragung ins Donaumoos ist geplant, vom Zeitpunkt her je- doch noch nicht absehbar.

5.1.3.3 Rohrkolben (Fachbereich Marketing)

Im Rahmen eines Forschungsvorhabens, das vom Lehrstuhl für Vegetationsökologie, Prof. Dr. PFADENHAUER, an der TU München-Weihenstephan betreut wird, wird der Anbau von Rohr- kolben im Donaumoos bereits getestet.

Eine wirtschaftliche Nutzung der Rohrkolben (Typha aquatica) versprechen sich die Beteiligten im Donaumoos durch die Weiterverarbeitung zu Tritt- und Dämmplatten, als Paneele zur Wär- medämmung und als Einblasdämmstoff. Zielmarkt ist der bayerische bzw. der bundesdeutsche Markt für ökologische Baustoffe.

281 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Wertschöpfungspotential

Die Erntemengen liegen bei etwa 20 t Trockensubstanz (TS) je Hektar (ha). Für eine wirtschaft- liche Weiterverarbeitung wäre ein Anbau auf mindestens 100 ha Flächen, also eine Erntemenge von 2.000 Jahrestonnen nötig (s. Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos der TU Mün- chen-Weihenstephan, LEHRSTUHL PROF. DR. HEIßENHUBER).

Biologische Baustoffe werden sich auf dem Markt nur dann in größerem Umfang durchsetzen (1997 4% Marktanteil), wenn sie im Preis nicht wesentlich über dem herkömmlicher Materia- lien (Mineralwolle) liegen.

Von der verarbeiteten Menge werden etwa 65% als Einblasdämmstoff eingesetzt. Da dieser Markt bisher weitgehend mit Zellulose bedient wird, ist zum Vergleich die Marktleistung von Zellulose heranzuziehen.

Verarbeiter kaufen derzeit (Stand 3/99) Zellulose für 48,00 DM je m3 ein. Demgegenüber ste- hen 230 m3 Dämmstoff, die sich aus dem Hektarertrag von 20 t TS herstellen lassen (DATEN: VERSUCHSREIHE SANKTJOHANSER). Zusätzlich fallen 5 t Staub und Restteile an, die sich ener- getisch verwerten lassen und dabei 5 t Heizöl ersetzen. Als maximaler Umsatz pro Hektar Typha ergibt sich demnach:

Tabelle V. LW 1: Mögliche Marktleistung von Typha Typhaprodukte Vergleichsbasis Mögliche Marktleistung 230 m3 Dämmstoff 48,00 DM/m3 Zellulosewolle 11.040,00 DM 5 t Staub und Restteile 5.000 l Heizöl á 0,50 DM/l 2.500,00 DM 13.540,00 DM

Demgegenüber stehen Kosten von 8.071,00 DM für Produktion, Ernte, Lagerung und Verarbei- tung von 20 t TS (Masse von einem ha) entsprechend 230 m3 Typhawolle. Dazu kommt die Abschreibung der Verarbeitungsanlagen, die je Hektar etwa 1.625,00 DM betragen (Abschrei- bung auf 5 Jahre, eine Anlage für 100 ha). Demnach bleiben – ohne Kalkulation der Risiken – je Hektar Typha übrig:

Tabelle V. LW 2: Betriebseinkommen je Hektar Markterlös für 230 m3 Typhawolle 13.540,00 DM Kosten Produktion und Verarbeitung - 8.071,00 DM Investition/AfA (bei 100 ha) - 1.625,00 DM Betriebseinkommen 3.844,00 DM Quelle: SANKTJOHANSER

Situation in der Industrie

Die Umsatzerwartungen fast aller Produzenten biologischer Dämmstoffe konnten in den letzten Jahren auch nicht annähernd erfüllt werden. Dies bedeutet, dass die Produktionskapazitäten nur zwischen 50% und 70% ausgelastet sind, was in den meisten Fällen wohl unter der Wirtschaft- lichkeitsgrenze liegt.

282 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Zu bedenken ist außerdem, dass Anbieter konventioneller Dämmstoffe mit zunehmendem Druck auf den Markt reagieren, so dass die Preise sicher noch absacken werden.

5.1.4 Zwischenfruchtanbau Der Zwischenfruchtanbau reichert den Boden mit organischer Substanz an, verhindert die Winderosion, bindet Stickstoff, unterdrückt das Unkraut und bekämpft u. U. die Kartoffelne- matoden. Er sollte deshalb weiter ausgedehnt werden, soweit ihn nicht die späten Erntetermine von manchen Kartoffelsorten und Silomais unmöglich machen. Gelbsenf und Phacelia sind am leichtesten anzubauen. Sie fördern zwar die Eisenfleckigkeit von Kartoffeln, doch ist dies bei Stärkekartoffeln ohne Bedeutung.

Eine Ausnahme bildet der Ölrettich, bei dem die Eisenfleckigkeit der Kartoffel nicht auftritt und der sogar die Nematoden zurückdrängt. Ölrettich muss exakt mit der Drillmaschine gesät wer- den, da zu weite Pflanzabstände zu rübenartigen Wurzelbildungen führen (HEPTING, LBP, mündl., 2000).

Insbesondere wegen der guten Stickstoffbindung kann Weidelgras als optimale Zwischenfrucht gelten. Es muss im Frühjahr untergepflügt werden. Dies gilt auch für Perko, wenn er nicht voll- ständig abfriert.

5.1.5 Verringerung des Bodendrucks der Landmaschinen Der Torfschwund lässt sich am ehesten durch hohe Grundwasserstände reduzieren. Ein hoher Wassergehalt des Bodens vermindert jedoch seine Tragfähigkeit. Es muss daher ein Kompro- miss zwischen dem Grundwasserstand und dem Bodendruck der Maschinen gefunden werden, deren Gewicht tendenziell ansteigt. Bereits jetzt werden vielfach Breit- und Terrareifen einge- setzt. In Zukunft sollte insbesondere im großflächigen / überbetrieblichen Einsatz Raupenfahr- zeugen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dies kommt in erster Linie für Selbstfahr- Kartoffelvollernter in Frage, die allerdings im überbetrieblichen Einsatz vollständig gesunde Bestände der beteiligten Betriebe voraussetzen. Auch insofern ist eine ordnungsgemäße Frucht- folge von großer Bedeutung.

5.1.6 Minimalbodenbearbeitung Da darüber hinaus der Torfabbau durch häufiges Wenden und Durchlüften beschleunigt wird, sollte beides soweit wie möglich vermieden werden. Dies spricht theoretisch für Minimalbo- denbearbeitung und pfluglose Anbauverfahren. In der Praxis steht dem in erster Linie der hohe Unkrautdruck entgegen, der Pflügen, Striegeln und Hacken erfordert. Hinzu kommt die Not- wendigkeit, Erntereste wie Stoppeln und Kartoffelkraut einzuarbeiten und das Durchwachsen der Kartoffeln im nachfolgenden Getreide zu verhindern.

Ansatzpunkte ergeben sich im Zwischenfruchtanbau, der pfluglosen Winterroggenbestellung und der Mulchsaat von Mais.

283 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.2 Grünland

5.2.1 Intensivgrünland Von der vorhandenen Grünlandfläche können gegenwärtig ca. 3200 ha intensiv bewirtschaftet werden. Sie werden fast ausnahmslos als Wiesen genutzt, wobei 3 – 4 Schnitte zu erreichen sind. Mit zweimal Silage, einmal Heu und einmal Grünverfütterung lässt sich ein durchschnitt- licher Energieertrag von 42360 MJ NEL/ha (Megajoule Nettoenergie Laktation je Hektar) er- zielen, womit der Grundfutterbedarf von 1,7 Milchkühen (Milchleistung 5000 kg/Jahr) gedeckt werden kann. Der Einsatz der Maschinen erfordert auf mineralischen Böden einen Grundwasserflurabstand von mindestens 0,4 m und auf Moorboden von mehr als 0,6 m. Auf Mineralboden werden ca. 120 kg Stickstoff je Hektar und Jahr und mehr benötigt, die i. d. R. zumindest teilweise in Form von Gülle ausgebracht werden. Niedermoorböden kommen mit geringeren Stickstoffgaben aus.

Veränderung in der Bewirtschaftung sind nicht veranlasst. Nach den Zielen des Leitbilds wer- den künftig noch etwa 2.260 ha als intensives Grünland genutzt werden können. Damit verliert die Milchviehhaltung einen wesentlichen Teil ihrer Futtergrundlage. In beschränktem Umfang bestehen Ausgleichsmöglichkeiten über einen vermehrten Ackerfutteranbau (einschließlich Zwischenfrüchten) und die Verwendung von qualitativ hochwertigem Futter vom extensiven Grünland.

5.2.2 Extensives Grünland Die künftige Nutzung von großen Teilen der landwirtschaftlichen Fläche als extensives Grün- land stellt aus landwirtschaftlicher Sicht den eigentlichen Kernpunkt des Entwicklungskonzep- tes dar. Während es bisher mit rund 1300 ha nur eine untergeordnete Rolle spielt, soll es künftig mit ca. 5300 ha mehr als ein Drittel der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche einneh- men. Die extensive Grünlandnutzung kann einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung des Torfkör- pers und zur Förderung der Wiesenbrüter leisten, sie erfordert jedoch auch von den Landwirten eine verstärkte Umstellung auf die Tierhaltung, was tiefgreifende Veränderungen der Betriebs- organisation zur Folge hat.

5.2.2.1 Bewirtschaftungsgrundsätze

· Es werden artenreiche Grünlandbestände angestrebt, die zumindest bei Weidenutzung eine dichte Narbe bilden und keine unverträglichen oder sogar giftigen Pflanzen ent- halten.

In einem fünfjährigen Extensivierungsversuch konnten auf den wüchsigen Niedermoor- böden von Karlshuld unter Beweidung binnen kurzer Zeit dichte, leistungsfähige Gras- narben etabliert werden. Aufgrund ihrer ausgewogenen Zusammensetzung (75-85 % Gräser, 3-13 % Kräuter, ca. 12 % Leguminosen) liefern die mit Murnau-Werdenfelser Rindern beweideten Bestände ein hochwertiges Futter mit Futterwerten bis Futterwert- zahl (FWZ) 7,8. Im Gegensatz dazu entwickelte sich auf der Koppelschafweide ein ein-

284 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

seitig gräserdominierter, artenarmer Bestand. Vorherrschendes Gras ist hier mittlerweile die Weiche Trespe mit 66 % Ertragsanteil, was ein Absinken des Bestandsfutterwerts auf FWZ 4.3 bedingt. Schafe verhalten sich beim Weidegang sehr selektiv. Möglicherweise steht aber die einseitige Bestandsentwicklung zusätzlich in Beziehung zur Schafrasse (RIEDER 1999).

· Die Nutzung strebt im Rahmen der angestrebten Artenvielfalt und der Schutzfunktio- nen für seltene Tierarten eine hohe Futterqualität und eine vollständige Verwertung des Aufwuchses an · Die Düngung beschränkt sich auf eine ausgewogene Bilanz von Phosphat und Kali. Auf Moorböden kann auf eine Stickstoffdüngung nach bisherigen Erkenntnissen ver- zichtet werden.

An Wirtschaftsdüngern sollten bevorzugt auf den Mineralböden mäßige Stallmistgaben von 100 dt/ha und Jahr ausgebracht werden. In Stallmist ist der Stickstoff im Gegensatz zur Gülle fast vollständig organisch gebunden. Er wird über die Mineralisierung des Stallmistes langsam freigesetzt.

Für die erforderliche Grunddüngung mit Phosphat und Kali ist eine Nährstoffbilanzie- rung vorzunehmen, die folgende Kenngrößen berücksichtigt :

· Nährstoffentzug über das Erntegut · konservierungsbedingte Ernteverluste · Nährstoffmengen der Wirtschaftsdünger und deren Wirkungsgrad · Stickstoffnachlieferung über die Leguminosen (AID, 97)

Wird neben der Stickstoffdüngung auch die Grunddüngung mit Phosphat und Kali einge- stellt, muss mit dem vermehrten Auftreten von minderwertigen Gräsern gerechnet werden (RIEDER 1999).

· Auf chemischen Pflanzenschutz wird mit Ausnahme der Einzelpflanzenbehandlung von Ampfer verzichtet.

Negative Bestandsveränderungen werden über die Düngung und das Weidemanagement (Besatzstärke, Kombination von Tierarten, Weidepflege) reguliert.

· Auf Moorböden sollte der Grundwasserflurabstand mittelfristig auf mindestens 80 cm angehoben werden, um den Torfkörperschutz zu verbessern und eine ausreichende Wasserversorgung des Grünlands sicherzustellen. · In den durch Monitoring jährlich neu festzulegenden Kernzonen der Wiesenbrüter ist die ungestörte Aufzucht der Gelege durch Elektrozäune oder dergl. sicherzustellen. Die abgetrennten Bereiche können nach der Aufzuchtperiode gemäht oder beweidet werden.

285 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.2.2.2 Nutzungsvielfalt Extensives Grünland kann zur Streu- und Heugewinnung, als Weide und für eine energetische Verwertung genutzt werden.

Der Einstreubedarf wird heutzutage in der Landwirtschaft in aller Regel über Stroh gedeckt, weshalb die Bewirtschaftung von Streuwiesen eher unter Gesichtspunkten des Naturschutzes und der Landschaftspflege erfolgt. Hiernach erscheint es sinnvoll, die bereits jetzt sehr feuchten Grünlandflächen (Grundwasserflurabstand unter 0,2 m) im Interesse der Standortvielfalt zu erhalten und auch künftig als Streuwiesen unter Naturschutzschutzgesichtspunkten zu nutzen.

Die Heuwerbung von Extensivwiesen ist aufgrund der niedrigen Masseerträgen mit vergleichs- weise hohen Kosten belastet. Die gegenwärtig üblichen Schnittzeitpunkte führen außerdem zu einem hohen Rohfasergehalt, so dass das Heu nur in der Pferdehaltung und in einigen Ab- schnitten der Jungviehaufzucht eingesetzt werden kann. Dementsprechend sollte der Anteil der extensiven Wiesen aus landwirtschaftlicher Sicht gering gehalten werden und auf Flächen be- schränkt bleiben, die aus Gründen des Wiesenbrüterschutzes oder der wasserwirtschaftlichen Möglichkeiten nicht weidefähig gemacht werden können.

Weidefähigkeit muss als grundlegende Voraussetzung dafür angesehen werden, extensives Grünland über Tiere zu verwerten. Sämtliche im Folgenden dargestellten Formen gehen zumin- dest von Sommerweide aus und in einigen Fällen ist sogar eine ganzjährige Freilandhaltung möglich. Nur mit Weidehaltung kann der Arbeitsaufwand je Produktionseinheit in einem ver- tretbaren Rahmen gehalten werden. Sie ist außerdem Voraussetzung für eine artgerechte Tier- haltung.

Auf dem ganz überwiegenden Anteil des extensiven Grünlands sollte deshalb eine Weidewirt- schaft vorgesehen werden, was insbesondere auf Niedermoorboden einen Grundwasserflurab- stand von mindestens 0,5 m erfordert. Der Weideauftrieb muss außerdem bereits im Frühjahr erfolgen, weshalb der Wiesenbrüterschutz entsprechend anzupassen ist.

Die Weidewirtschaft könnte dann eingeschränkt werden, wenn es gelingt, wirtschaftliche For- men einer energetischen Verwertung über die Stromerzeugung aus Biogas zu entwickeln (s. Kap. V.8.3).

Die absoluten Flächenanteile der verschiedenen Grünlandformen hängen von

· den Zielen für die einzelnen Funktionsräume · den Verwertungsmöglichkeiten · den wasserwirtschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten ab. Einen Anhalt bietet Tabelle V LW V 1 im Anhang, in der von den gegenwärtigen Grundwasserflurabständen ausgegangen wurde. Danach müsste es möglich sein, die angestrebte Verteilung der verschiedenen Nutzungsformen bei gleichzeitiger Einhaltung der Ziele für Funk- tionsräume zu erreichen.

286 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

5.2.2.3 Ertragsverhältnisse Entsprechend der unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten ist auch bei den Erträgen mit einer großen Bandbreite zu rechnen. Als Anhalt können die fünfjährigen Extensivierungsversuche der Bayer. Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau dienen, die unter anderem auf den Ver- suchsgütern Karlshuld, Schleißheim und Baumannshof (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm) durchge- führt wurden (RIEDER, 1999).

Auf Niedermoor zeichnet sich bisher unter Weidenutzung keine Abnahme der Erträge ab. Da- gegen kann unter Schnittnutzung, bei der keine Nährstoffrücklieferung durch Tierexkremente erfolgt, ein deutlicher Ertragsrückgang festgestellt werden. Im Vergleich dazu kommt es auf den sandigen Mineralböden unter beiden Nutzungsarten zum Ertragsrückgang, der wiederum bei Beweidung sehr viel geringer ausfällt (RIEDER, 1999).

Die Ergebnisse sind detailliert dargestellt in der Tabelle V LW 2 im Anhang.

In den gräserdominierten Wiesenbeständen auf Niedermoor führt die hohe Stickstoffverfügbar- keit zu einem raschen physiologischen Altern des Aufwuchses. Die Verringerung der Nut- zungsintensität, v. a. der späte erste Schnitt verschlechtert die Futterqualität sowie zusätzlich die Silierfähigkeit. Die Futterqualität muss aber nicht abnehmen, wenn die Nutzung dem Zuwachsverlauf angepasst ist, was jedoch eine Anpassung der Förderrichtlinien voraussetzen würde. Bei den praxisüblich früh genutzten Weiden werden gute bis sehr gute Futterqualitäten erreicht (RIEDER, 99).

Da diese Versuchsergebnisse möglicherweise nicht unmittelbar in die Praxis übertragbar sind, wird für die folgende Ausführungen zur Grünlandverwertung von den nachstehenden Erträgen und Kosten in Anlehnung an Unterlagen der Bayerischen Landesanstalt für Betriebswirtschaft und Agrarstruktur (LBA) ausgegangen:

Tabelle V. LW 3: Grünlanderträge Nutzungsform Bodenart Nettoertrag Energiegehalt Variable Kosten MJ NEL MJ NEL/kg TM DM/ha DM/10 MJ NEL Wiese intensiv 42.363 5,68 949 0,22 Weide extensiv Moor 35.448 5,91 422 0,12 Weide extensiv Mineral 18.816 4,90 207 0,11 Wiese extensiv Moor 27.502 5,16 615 0,22 Wiese extensiv Mineral 27.502 5,16 615 0,22 KULAP-Heu 22.890 4,65 376 0,16

MJ NEL Megajoule Nettoenergie Laktation TM Trockenmasse KULAP Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm Quelle: STARK G., HOFMANN D., MATERIALSAMMLUNG FUTTERWIRTSCHAFT, MÜNCHEN 1998

287 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

6. Strategien der Grünlandverwertung

6.1 Milchviehhaltung In aller Regel wird Gras über die Produktion von Milch und Rindfleisch zu einem menschlichen Nahrungsmittel veredelt. Der Verwertung des extensiven Grünlands in der Milchviehhaltung sind sehr enge Grenzen gesetzt. Insbesondere am Anfang der Laktationsphase benötigen Milch- kühe ein sehr energiereiches Futter. Eine Kuh mit einer Jahresmilchleistung von 5.000 kg und einer anfänglichen Tagesproduktion von 25 kg braucht Futter mit 5,1 Megajoule Nettoenergie Laktation (MJ NEL)/kg Trockenmasse (TM), bei 7.000 kg/Jahr und 34 kg/Tag steigt dieser Wert auf 6,2 MJ NEL/ kg TM an (MÄHRLEIN A. NACH HELLER, POTTHAST, 1993). Hierbei ist die maximal tolerierbare Kraftfuttergabe von 12 kg/Tag bereits berücksichtigt.

Nach den aufgeführten Versuchsergebnissen sind diese Ansprüche an die Futterqualität zwar bei frühzeitiger Nutzung des Grünguts mehr oder weniger sicher zu erreichen, doch wird die Win- terfütterung sehr problematisch. Im Milchviehbetrieb kann junges Gras von Extensivwiesen zur Verbreiterung der Futtergrundlage v. a. in den Sommermonaten herangezogen werden, doch sollte es keineswegs die Hauptfutterfläche bilden. Heu oder Silage von Extensivwiesen sollte nur an Kühe am Ende der Laktationsphase verfüttert werden, was jedoch arbeitswirtschaftlich und organisatorisch insbesondere in Laufställen kaum zu bewerkstelligen ist.

Damit bleibt die Möglichkeit, überständiges bzw. energiearmes Futter (sog. KULAP-Heu aus den Kernzonen) über trockenstehende Kühe zu verwerten, die allerdings nur verhalten gefüttert werden. Märker geht davon aus, dass in der Milchviehhaltung maximal 10% des Futterbedarfs mit energiearmem Futter abgedeckt werden können. Unter den besonderen Bedingungen der ertragreichen Weiden auf Moor kann dieser Anteil möglicherweise gesteigert werden. Voraus- setzung wäre allerdings Weidegang für Milchkühe, was oftmals durch die entfernte Lage der Weide problematisch ist.

Die hohe Wertschöpfung von 4.310 DM/ha Deckungsbeitrag (s. Anhang Tabelle V LW 3) spricht dafür, die Milchviehhaltung auch in Zukunft im bisherigen Umfang beizubehalten. Ihre Basis wird wie bisher das intensiv zu bewirtschaftende Grünland sein. Ein verstärkter Anbau von Silomais, Kleegras und Zwischenfrüchten insbesondere auf den mineralischen Ackerböden kann dazu beitragen, die Verluste an intensivem Grünland auszugleichen.

Gegenwärtig reicht das Futterangebot im Planungsgebiet für ca. 6.860 Milchkühe mit Nach- zucht aus. Bei der beabsichtigten Reduzierung des intensiven Grünlands und des Ackerlands um rund ein Drittel wird dieser Bestand auch bei Ausschöpfung der genannten Kompensierungs- möglichkeiten voraussichtlich auf rund 5000 zurückgehen.

6.2 Kalbinnenaufzucht Futterbau- oder Gemischtbetriebe, die Teilflächen mit extensivem Grünland zu verwerten ha- ben, setzen den Aufwuchs i. d. R. besser in der Kalbinnenaufzucht ein, da sich diese zumindest im zweiten Lebensjahr auch mit schlechterem Futter begnügen. Die dafür notwendigen Ener- giegehalte des Futters sind im Anhang in der Tabelle V LW 4 dargestellt.

288 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Unmittelbar nach dem Absetzen und auch in den folgenden 6 Monaten benötigen die Jungrinder qualitativ hochwertiges Futter, das auch mit Kraftfutter nur sehr begrenzt verbessert werden kann.

Die Nährstoffansprüche von Zuchtkalbinnen können auf dem intensiven Grünland ohne Probleme erfüllt werden. Das gleiche gilt für extensiv bewirtschaftete Flächen, wenn sie bewei- det werden dürfen. Auf extensivem Grünland steigt der Futterflächenbedarf auf 1 ha, so dass sich ein Viehbesatz von 1,36 Großvieheinheiten je Hektar (GV/ha) ergibt.

Für die Kalbinnenaufzucht spricht, dass ein vergleichsweise hoher Einkommensanteil über Markterlöse erzielt werden kann. Die nachfolgenden Verfahren der extensiven Rindermast wer- den erst durch Vieh- und Flächenprämien wirtschaftlich interessant.

Mit der Kalbinnenaufzucht wird in erster Linie die Nachzucht für die eigene Milchviehherde gewonnen. Darüber hinaus ist in beschränktem Umfang der Verkauf von (hochwertigen) Zucht- kalbinnen möglich, wenn sie aus renommierten Betrieben stammen. Die oftmals propagierte Arbeitsteilung zwischen Milchviehbetrieb und Aufzuchtbetrieb hat sich bisher kaum durchset- zen können, bleibt aber als Chance für einige wenige Nebenerwerbsbetriebe weiterhin bestehen.

Langfristig ist mit ca. 2.400 weiblichen Kälbern im Untersuchungsgebiet zu rechnen, von denen 1.000 bis 1.200 für die Nachzucht benötigt werden. Ein Teil der restlichen Kälber könnte aufge- zogen werden, womit sich auch einige hundert Hektar extensiven Grünlands verwerten ließen. Die Berechnung des Deckungsbeitrags für die Kalbinnenaufzucht ist in Tabelle V LW 5 im Anhang dargestellt.

6.3 Weideochsen und Färsenmast Die Wachstumskapazität von Ochsen liegt zwischen der von Bullen und Färsen. Somit ergeben sich bei gleicher Fütterung etwa 10 bis 15% niedrigere Zunahmen als bei Mastbullen. Dies führt zu höheren Produktionskosten, weshalb die Ochsenmast wirtschaftlich nur in Verbindung mit Direktvermarktung oder Markenfleischprogrammen sinnvoll ist. In diesem Zusammenhang kommt auch der Vorteil der höheren Fleischqualität zur Geltung: Das Fleisch ist stärker marmo- riert und die Muskelfaser feiner als bei Bullen.

In Hinblick auf die Grünlandnutzung haben Weideochsen gegenüber insbesondere älteren Bul- len den Vorzug, dass sie wesentlich ruhiger sind und damit auf besondere Sicherungsmaßnah- men verzichtet werden kann.

Die von Stark (LBA, 1999) veröffentlichten Deckungsbeitragsrechnungen zu Varianten der Weideochsenmast mit 200 – 534 DM/ha finden sich in Tabelle V LW 6 im Anhang.

Zusammenfassend kommt Stark dabei zu dem Ergebnis, dass mit extensiven Mastverfahren bei herkömmlicher Vermarktung insgesamt nur eine geringe Rentabilität erzielt werden kann. Wer- den zudem die Masttiere über Fresserauktionen relativ teuer erworben, kann in der Regel kein positives Ergebnis erreicht werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche extensive Mast sind daher:

1. gute Produktionstechnik (Fütterungstechnik, Weidemanagement)

2. kostengünstiges Grundfutter

289 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

3. billige Einstandspreise der Masttiere

4. erfolgreiche Vermarktung der Schlachttiere

5. Tier- und Flächenprämien

6. geringe Festkosten: abgeschriebene/kostengünstige Stallplätze, geringe Mechanisierung

Daher sollte für die extensive Ochsenmast auf die im Herbst billigen Absetzer von Kreuzungs- tieren zurückgegriffen werden. Diese sind in der Regel billiger als Fleckviehfresser und zudem mit Gewichten von etwa 250 kg Lebendgewicht wesentlich schwerer als "Standardfresser".

Die Ausmast weiblicher Tiere über eine Färsenmast (s. Tab. V LW 7 im Anhang) ist der Och- senmast (s. Tab. V LW 6 im Anhang) unterlegen. Nur wenn die weiblichen Fresser erheblich billiger zur Verfügung stehen, kann die gleiche Wirtschaftlichkeit erzielt werden.

Bei erfolgreicher Direktvermarktung mit Rindfleischpreisen von 14 bis 15 DM/kg Schlachtge- wicht lassen sich die Einkommensbeiträge der extensiven Mastverfahren leicht verdoppeln. Andererseits schließt die insgesamt geringe Rentabilität der extensiven Rindermastverfahren eine Standardvermarktung eigentlich aus.

6.4 Mutterkuhhaltung Die gängigen Produktionsverfahren und ein Schema der üblicherweise in der Mutterkuhhaltung verwendeten Rassen und ihrer Eignung für dieses Produktionsverfahren ist aus Veröffentli- chungen des KTBL, Darmstadt, in den Anhang übernommen worden. (Tabellen V LW 8 und 9).

6.4.1 Produktionsvarianten (Bei den Abschnitten 6.4.1 – 6.4.4 sowie den Tabellen V LW 10 – 12 handelt es sich um die Ausführungen von Stark G. zur Mutterkuhhaltung, veröffentlicht in RIEDER J.G., 1999; Wieder- gabe in gekürzter Form mit freundlicher Genehmigung des Verfassers)

In der Mutterkuhhaltung stehen den Betrieben verschiedene arbeitsteilige Verfahren zur Dispo- sition. Neben der Zuchttierproduktion (eigene Nachzucht, Zuchttierverkauf) stehen in der Regel Mastverfahren mit unterschiedlichen Endprodukten und Vermarktungsformen im Vordergrund. In Abhängigkeit der betrieblichen Ausstattung (Stallplätze, Futtergrundlage und Arbeitszeitka- pazität) kann der Betrieb von der Absetzerproduktion bis zur Ausmast bei verschiedenen Schlachtgewichten wählen.

Dabei erzielt die Mutterkuhhaltung mit Absetzerproduktion das geringste Ergebnis. In der Regel sind es größere Mutterkuhbestände, die bei begrenzter Direktvermarktungskapazität teilweise Jungtiere als Absetzer vermarkten müssen. Dagegen erzielt man in der Jungrind-(Baby-Beef)- produktion eine deutlich bessere Rentabilität. Dies drückt sich im ca. 150 DM höheren De- ckungsbeitrag bei Vermarktung über Handel aus. In Verbindung mit Direktvermarktungs- varianten erhöht sich das Ergebnis auf über 1000 DM Deckungsbeitrag. Voraussetzung dafür ist die Möglichkeit, ohne hohe Investitionskosten die Schlachtung, Zerlegung und Abreife bei ei- nem Metzger oder im Schlachthof durchführen zu lassen.

290 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Stehen ausreichend Futterflächen und Stallplätze zur Verfügung, so kann auch der Mutterkuh- betrieb die eigenen Tiere bis zu höheren Endgewichten von 550 bis 600 kg LG ausmästen.

6.4.2 Prämien und Ausgleichszahlungen Seit der Agrarreform stehen den extensiven Rinderhaltungsformen eine Reihe von Transfer- zahlungen zur Verfügung. Neben der Mutterkuhprämie (283 DM) werden männliche Tiere über die sogenannte Bullenprämie mit 263 DM honoriert. Bei Ochsen kann diese Prämie auch für ältere Tiere (23 Monate) als Doppelprämie mit 423 DM gewährt werden. Ferner steht ein Ex- tensivierungszuschlag von 71 DM bei einem Viehbesatz von weniger als 1,4 Großvieheinheiten (GV)/ha Hauptfutterfläche zur Disposition. Die Zahl der geförderten Tiere ist jeweils durch nationale Prämienkontingente begrenzt. Weibliche Tiere, z. B. Färsen, werden über EU- Prä- mien nicht gefördert.

Zusätzlich können Flächenprämien für extensive Bewirtschaftungsformen z. B. über das Bayeri- sche Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) in Anspruch genommen werden. Insgesamt kann ein Mutterkuhbetrieb bei Absetzerproduktion über 350 DM und bei Ausmast der Tiere über 500 DM je Einheit beanspruchen. Hinzu kommen Flächenprämien von 350 DM bis 380 DM sowie in Abhängigkeit des Standortes die Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete.

Somit erhalten Mutterkuhbetriebe je nach Standort und Ausmastgrad zwischen 800 DM und 1000 DM an Tier- und Flächenprämien je Mutterkuh. Dabei ist festzustellen, dass die Prämien- höhe das Ergebnis aus der Produktion (Deckungsbeitrag) häufig übersteigt (s. Tabelle V LW 11 im Anhang).

6.4.3 Wirtschaftlichkeit der extensiven Rinderhaltungsverfahren nach AGENDA 2000 Unter den neuen Preisbedingungen der AGENDA 2000 verliert die Produktion, dargestellt am Deckungsbeitrag, deutlich an Bedeutung, während die Prämienzahlungen an Gewicht zunehmen (Tabelle V LW 12 im Anhang). Unter modellhaften Bedingungen lassen sich künftig je Einheit für Ochsen, Färsen und Mutterkühe Tierprämien in Höhe von 783 DM, 197 DM und 773 DM erzielen. Insgesamt erhöht sich die Tierprämiensumme bei Ochsen um über 450 DM, bei Färsen um 197 DM und bei Mutterkühen um 365 DM gegenüber der Ausgangssituation.

Einschließlich möglicher Flächenprämien aus extensiver Grünlandbewirtschaftung lassen sich damit Transfersummen bei Ochsen von 1.200 DM und bei Mutterkühen von 1.540 DM/Einheit erzielen. Die Ausmast von Färsen bleibt auch unter AGENDA-Bedingungen hinsichtlich der Prämien benachteiligt.

Im Gesamtergebnis zeigt sich, dass sich die Wirtschaftlichkeit der Ochsenmast und Mutterkuh- haltung tendenziell leicht verbessern wird.

6.4.4 Anzustrebende Betriebsgrößen Extensive Viehhaltungsverfahren werden in Bayern vorwiegend in Neben- und Zuerwerbs- betrieben praktiziert. Für Haupterwerbslösungen sind Herdengrößen je nach Vermarktungsart von 60 bis 100 Mutterkühen notwendig. Häufig sind für diese Betriebsgrößen auch die zusam- menhängenden Weideflächen nicht vorhanden. Im Nebenerwerbkönnen auch als Übergangslö-

291 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft sung für kleinere Milchviehbetriebe Herdengrößen von 20 bis 25 Mutterkühen mit einer halben Arbeitskraft oder 1000 Akh bewältigt werden. Bei straffer Betriebsorganisation, hofnahen Wei- deflächen, umgebauten Stalllösungen und überbetrieblicher Futterbergung lassen sich diese Werte noch erheblich unterbieten.

Bei Formen der Direktvermarktung muss allerdings der zum Teil erhebliche Arbeitszeitbedarf für die Vermarktung berücksichtigt werden. Neben arbeitsteiligen Haltungsformen (Absetzer- verkauf und Ausmast in fremden Betrieben) stellt sich für Mutterkuhbetriebe zunehmend die Frage der eigenen Ausmast. In diesen kombinierten Betrieben kann durchaus die Zahl der ge- haltenen Mutterkühe zugunsten der Ausmast der eigenen Tiere um 20 % reduziert werden.

Der Aufbau von arbeitsteiligen Verfahren in spezialisierten Extensiv-Mastbetrieben scheitert bisher einerseits an den nicht verfügbaren homogenen, für die Endmast umgewöhnten Tier- gruppen, andererseits sind für eine rentable Produktion entsprechende Preiszuschläge bei der Vermarktung notwendig. Da in mittleren bis größeren Beständen (z. B. 50 bis 100 Ochsen- plätze) eine Direktvermarktung scheitert, kann die notwendige Wirtschaftlichkeit dieses Mast- verfahrens nur über Zuschläge eines "Bio-Markenfleischprogrammes" erreicht werden, wie es derzeit mit dem REWE-Programm verfolgt wird. Die bislang gezahlten Preiszuschläge von "Ochsengold" (0,60 DM/kg Schlachtgewicht) boten in der Vergangenheit einen zu geringen Anreiz, in die extensive Ochsenmast einzusteigen.

6.5 Schafhaltung Schafe gelten im allgemeinen als anspruchslos. Hinsichtlich des Futters gilt dies jedoch nur für leere oder niedertragende Mutterschafe, die mit einer Energiedichte von 4,01 MJ NEL (Mega- joule Nettoenergie Laktation)/kg Trockenmasse auskommen. Säugende Schafe benötigen dage- gen mit 5,86 MJ NEL/ kg TM eine ähnliche Futterqualität wie laktierende Mutterkühe.

Bei der Koppelschafhaltung überwiegt die natürliche Lämmeraufzucht bei der Mutter mit an- schließender Weidemast. Die Art der Weidemast hängt ab von der

· Zahl der Ablammtermine und deren jahreszeitlicher Verteilung · Länge der Weideperiode und der Grundfutterqualität · Wachstumsintensität (Rasse) der Lämmer

Tabelle V. LW 4: Weidemastverfahren in der Koppelschafhaltung: intensiv extensiv mit Stallend- mast Überwiegende Lammzeiten von Dezember bis April mit Schwerpunkt Februar Überwiegender Verkaufsmonat (bei Geburt im Februar) Juli Oktober September Mittlere Mastdauer (Monate) 5 8 7 davon Mastdauer im Stall (Tage) - - 40 Mittleres Lebendverkaufsgewicht (kg) 45 45 45

292 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Damit ist die Koppelschafhaltung auf Weide im Frühjahr angewiesen, so dass die Nutzung von Wiesenflächen mit Schnittzeitauflage ausscheidet. Das Heu von diesen Flächen kann allerdings in einem Teil der Herbst- und Winterfütterung eingesetzt werden.

Das wirtschaftliche Ergebnis wird stark durch die Vermarktungswege beeinflusst. Während bei konventioneller Vermarktung über den Handel mit etwa 1.850 DM/ha Deckungsbeitrag zurech- nen ist, kann dieser bei Direktvermarktung auf über 5.300 DM/ha ansteigen. Bei Berücksichti- gung der Flächen und Tierprämien ist die Koppelschafhaltung wirtschaftlich durchaus mit der extensiven Rinderhaltung vergleichbar (s. Tabelle V LW 13 im Anhang).

Es besteht auch hier das Problem, dass Mutterschafprämien nur sehr begrenzt verfügbar sind.

6.6 Nischennutzungen Im Wesentlichen wird die Verwertung des extensiven Grünlands im Rahmen der Landwirtschaft nur über die verschiedenen Formen der Rindfleischproduktion ergänzt durch die Koppelschaf- haltung möglich sein. Darüber hinaus sollen im Folgenden einige Tierhaltungszweige vorge- stellt werden, die wegen der geringen, sehr spezialisierten Nachfrage als Erzeugungsnischen anzusehen sind. Ihnen ist gemeinsam, dass ihr wirtschaftlicher Erfolg stark von den Möglich- keiten der Direktvermarktung abhängt, und sie allein deshalb für das Donaumoos nur begrenzt geeignet sind.

6.6.1 Milchschafe und Ziegen Aufgrund der beschränkten Nachfrage und der relativ hohen Preise stößt der Absatz größerer Mengen frischer Schaf- und Ziegenmilch an enge Grenzen und wird deshalb i. d. R. die Her- stellung von Käse erforderlich machen. Das verlangt neben verarbeitungstechnischem Wissen auch eigene Vermarktungsanstrengungen und einen beträchtlichen Arbeitsaufwand.

Zur Schafmilcherzeugung eignet sich v. a. das Ostfriesische Milchschaf mit jährlichen Milchleistungen von 300 bis 600 kg. Die am stärksten verbreiteten Milchziegenrassen sind die Weiße und die Bunte Deutsche Edelziege. Sie bringen es auf Milchleistungen von 700 bis 900 kg/Jahr.

In der Futteraufnahme ist die Ziege sehr selektiv. Im allgemeinen ist Stallhaltung üblich, doch ist auch gemeinsame Weide mit anderen Tierarten wie z. B. Schafen möglich. Da Weiden für Milchschafe und -ziegen relativ klein und fest abgezäunt sein müssen, kommen sie nur außer- halb oder am Rande von Wiesenbrütervorkommen in Frage.

Der hohe Arbeitsaufwand ist vor allen Dingen durch die Käseherstellung und dessen Vertrieb bedingt. Zum Melken werden bei Beständen ab 20 Tieren im allgemeinen Melkmaschinen ein- gesetzt.

Unter der Voraussetzung, dass der Milch- bzw. Käseabsatz gesichert werden kann, sind Arbeits- und Flächenproduktivität mindestens vergleichbar mit der extensiver Rinderhaltung. Bei ent- sprechendem unternehmerischen Geschick ermöglicht sie auch auf kleiner Fläche den Aufbau einer Vollexistenz (s. Tabelle V LW 14 im Anhang).

293 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

6.6.2 Moorschnucken (Fachbereich Marketing)

Moorschnucken haben den großen Vorteil gegenüber anderen Schafrassen, dass sie auf feuch- tem Untergrund weniger Klauenprobleme bekommen. Sie sind sehr gut geeignet zur Beweidung extensiv genutzter Grünlandflächen, von Vernetzungsstreifen zwischen Biotopen, von Hoch- wasserretentionsflächen bei Trockenheit und von Moorregenerationsräumen (Funktionsräume Nr. 30-34, Tabelle IV.2). Ihre Leistungen in der Regionalvermarktung Donaumoos sind breit gestreut und können sehr gut integriert werden:

· Sie prägen das Landschaftsbild auf sehr typische und dem Moosstandort angemessene Art und Weise; · Fleisch und Fleischerzeugnisse sowie Produkte aus ihrer Wolle ergänzen das Regionalsortiment mit interessanten und gut profilierenden Waren; · sie sind ein attraktives Element für Besucher im Moos und · sie kollidieren mit keinem Naturschutzziel, sind also in Wiesenbrüterschutz jeglicher Priorität integrierbar.

6.6.3 Weidegänse Die Haltung von Weidegänsen bietet sich unter den Rahmenbedingungen des Donaumooses als Nischenproduktion besonders an:

· Gänse können auf Flächen gehalten werden, die der Trittbelastung größerer Tiere nicht mehr standhalten, womit insbesondere siedlungsnahe Feuchtflächen genutzt werden können. · Es handelt sich um einen arbeits-, aber auch wertschöpfungsintensiven Betriebszweig, wobei die Arbeitsspitzen in ansonsten arbeitsarmen Zeiträumen liegen.

Wesentlich für die Weidemast ist, dass ein ausreichend großes Grundfutterangebot zur Verfü- gung steht, wozu sich auch Extensivgrünland oder Nachweidemöglichkeiten auf Silomais- und Getreideflächen eignen. Dabei ist ein häufiger Wechsel der Weideflächen anzustreben, um so- wohl parasitäre Folgen als auch Narbenverletzungen zu vermeiden. In Abhängigkeit vom Auf- wuchs schwankt der Besatz zwischen 50 - 100 Tieren je ha.

Bei der Vermarktung steht der Direktabsatz im Vordergrund, doch wäre bei einer stärkeren Verbreitung im Donaumoos auch an die Bildung einer Vermarktungsgemeinschaft im Rahmen der Regionalagentur zu denken.

Kennzahlen zur Weideganshaltung befinden sich im Anhang in Tabelle V LW 15.

294 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

6.6.4 Wasserbüffel Die aus Südostasien stammenden Wasserbüffel sind auch in Südeuropa - so in Italien - weit verbreitet. In Bayern hält bisher ein Betrieb in Beuerberg (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen) diese alte Haustierrasse. Die Tierart ist nicht mit den Rindern verwandt und unterscheidet sich von ihnen in vielerlei Hinsicht. Wasserbüffel sind genügsam in ihren Futteransprüchen und bevor- zugen feuchte bis nasse Weiden, die Möglichkeiten zum Suhlen bieten. Ihr Verhalten wird als ruhig, aber stur beschrieben. Bei Büffelkühen rechnet man mit mindestens 12 Laktationen.

Das Hauptprodukt der Wasserbüffel ist die Milch, die einen Fettgehalt von ca. 7,8% bei 4,4% Eiweiß aufweist, längere Zeit unbehandelt haltbar ist und auch von Kuhmilchallergikern gut vertragen wird. Die Milchleistung der bisher wenig durchgezüchteten Büffelkühe liegt bei 2000 bis 2500 kg/Jahr. In Italien wird die Milch hauptsächlich zu dem echten Mozzarella verarbeitet, doch ist auch die Herstellung von Butter, Ricotta, Joghurt und Hartkäse möglich.

Die Sommerfütterung besteht aus Weide und Heu, während im Winter neben Heu und Grassi- lage auch Getreideschrot gegeben wird. Nachts und in den Wintermonaten bleiben die ausge- wachsenen Wasserbüffel im Freilaufstall. Die Nachzucht kann ganzjährig im Freien gehalten werden, wenn sie in Unterständen Schutz findet. Es wird zweimal täglich in einem Fischgrät- melkstand gemolken, wobei der Melkvorgang deutlich länger als bei Kühen dauert. Das Sperma für die künstliche Besamung wird aus Italien bezogen.

Angaben zum Futterbedarf und zur Wirtschaftlichkeit der Wasserbüffelhaltung liegen noch nicht vor. Ausgewachsene weibliche Wasserbüffel guter Qualität sind schwer zu bekommen und kosten ab 6000 DM. Der Beispielsbetrieb verarbeitet die Milch in einer eigenen Käserei und lässt die Jungbullen von einer benachbarten Metzgerei schlachten und zu Fleisch- und Wurst- waren verarbeiten. Die gesamte Produktion wird ab Hof und über zwei Märkte in München direkt vermarktet. Dabei wird für Büffelmilch ein Preis von 3,00 DM/kg erzielt, und auch die übrigen Produkte bewegen sich in den oberen Preissegmenten.

Für Büffelmilch besteht keine Quotenregelung. Aufbau und Führung einer Herde sowie Verarbeitung und Vermarktung erfordern jedoch Standvermögen, Einfühlungsfähigkeit und Ideenreichtum während der Anlaufphase. Sind diese Voraussetzungen gegeben, erscheinen die wirtschaftlichen Aussichten auch im Donaumoos interessant. Insbesondere sollte versucht wer- den, durch die Aufnahme in mehreren Betrieben einen Schwerpunkt zu bilden, der innerhalb Bayerns eine gewisse Führungsrolle übernehmen könnte.

6.6.5 Exoten Ausgehend von den Wasserbüffeln können die Überlegungen zur Verwertung des extensiven Grünlands auf weitere Tierarten ausgedehnt werden, die bei uns nur in zoologischen Gärten gehalten werden. ausschlaggebend sind Klimaverträglichkeit, einfache Haltungsbedingungen und Sicherheit für die Umwelt. Zu nennen sind neben zahlreichen fremdländischen Schaf- und Ziegenrassen beispielsweise:

· Auerochse/Heckrind · Wisent · Konikpferd

295 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

· Bison · Lama · Alpaka

Wie bei der sonstigen Wildtiergehegehaltung (Damwild, Rotwild) steht die Gewinnung einer außergewöhnlichen Fleischdelikatesse im Vordergrund, die den Speisezettel erweitert und ein besonders verwöhntes Publikum anspricht. Hiervon auszunehmen sind allerdings unter deut- schen Verhältnissen die Konikpferde (Equus przewalski gmelmini).

Für diese Rückzüchtung des ausgestorbenen Wildpferds trifft umso mehr der Freizeitaspekt zu. Schaugatter mit diesen Tierarten können zu einer eigenen Einnahmequelle werden. Dieser Ge- danke lässt sich bis zum Arche-Noah-Hof für Rauhfutterfresser weiterentwickeln, der auf einem weitläufigen Erholungsgelände einen Überblick über alle (vom Aussterben bedrohten) Tierarten und -rassen bietet, die sich vorwiegend von Gras ernähren (s. Kapitel V.8.1).

In einem wesentlich bescheideneren Maßstab ist an Verkaufsförderung im Rahmen der Direktvermarktung zu denken. Der Besuch des Hofladens soll zu einem Einkaufserlebnis wer- den. Dies lässt sich insbesondere für Kinder erreichen, wenn sie auf dem Hof Kleingruppen der genannten Wildtiere beobachten können.

Da erfolgreiche Ideen schnell Nachahmer finden, kommt mindestens in den ersten Jahren noch die Möglichkeit hinzu, Zuchttiere zu verkaufen, womit die Wirtschaftlichkeit mitunter wesent- lich verbessert werden kann. Die i. d. R. hohen Preise für Zuchttiere stellen einen Ausgleich für die beträchtlichen Risiken dar, die mit der Haltung von Wildtieren im landwirtschaftlichen Be- trieb verbunden sind.

Wer sich für die Haltung von Wildtieren interessiert, ist auf Literaturangaben und die Erfahrun- gen der zoologischen Gärten angewiesen. Einige Grundinformationen der Münchner Tierpark Hellabrunn AG bietet die folgende Zusammenstellung:

Tabelle V. LW 5: Haltungsmerkmale ausgewählter Wildtiere Auerochse / Wisent Bison Alpaka Heckrind Lateinische Bezeichnung Bos taurus Bison bonasus Bison bison Bubalus arnee bubalis Eignung für frische bis feuchte Weiden 1 1 4 2 1=gut; 5=schlecht

Kälber je Jahr 1 1 1 1

Geburtsgewicht kg 30 - 40 30 - 35 30 - 40 ca. 10

Gewicht des ausgewachse- nen Muttertiers kg ca. 500 ca. 500 600 - 750 ca. 60 - 80

Geschlechtsreife, Monate 15 - 18 36 ca. 18 ca. 24

Trächtigkeitsdauer, Monate 9 9 9 ca. 11

296 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Landwirtschaft

Sommerfütterung Weide Weide 6 - 7 kg Heu, 0,5 kg Kraft- Gras futter, 3-5 kg Heu

Winterfütterung ca. 7 kg ca. 7 kg 6 - 7 kg Heu wie Sommer Heu/Tag Heu/Tag

Aufstallung im Winter nur nachts nur nachts nur nachts ja

Sonstiges empfindlich empfindlich gegenüber gegenüber Moderhinke Moderhinke und Leberegel und Leberegel Quelle: Tierpark Hellabrunn AG

297 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Fachbereich Marketing

7. Vorgehensweise

Die Möglichkeiten, die hochgerechnete Absenkung des Deckungsbeitrags im Donaumoos wettzumachen, sind vielfältig. Folgende Möglichkeiten erachten wir als erfolgversprechend (vgl. Kap.V.5.5.1):

7.1 Entwicklungskonzept als Rahmen Unabdingbar und die Hauptvoraussetzung für den Erfolg des Unternehmens ist, dass alle Ein- zelmaßnahmen in ein Gesamtkonzept eingegliedert werden, um die Stärken des Raums Donau- moos auf dem Markt ausspielen zu können. Diesen Rahmen gibt das vorliegende Entwicklungs- konzept vor.

7.2 Wertschöpfung über Produkte und Dienstleistungen Hier geht man davon aus, dass die Produktions-, Verarbeitungs- und Vermarktungslandschaft im Donaumoos so verändert wird, dass – unter Berücksichtigung der Bewirtschaftbarkeit – der Wertschöpfungsverlust abgefangen werden kann.

Dabei werden alle Möglichkeiten einbezogen, die Wertschöpfung in der Region zu halten durch

· Senkung der Betriebskosten durch angepasste Produktion · höheren Veredlungsgrad der marktfähigen Produkte · Schnüren von Produkt- und Dienstleistungspaketen · Ausreizen von Synergieeffekten durch Kooperationen und strategische Allianzen · Einführung neuer Möglichkeiten der Flächenverwertung mit hoher Wertschöpfung

Letztendlich wird die angestrebte Lösung – der Ausgleich der Wertschöpfungsverluste – in einer Kombination verschiedener Möglichkeiten zu finden sein.

Unter den beiden o. g. Ansätzen werden folgende Möglichkeiten betrachtet:

· Erlebnisökonomische Nutzungen - Europäisches Outdoorzentrum - Schilflabyrinth - Wisentgatter · Energetische Verwertung des Aufwuchses · Schaffung von Arbeitsplätzen in zukunftsorientierten Dienstleistungsbranchen

Wie diese Umsetzung anzugehen ist, und welche Strategien von der Arbeitsgemeinschaft Donaumoos dafür vorgeschlagen werden, findet sich im Kapitel VI.

298 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

8. Lösungsmöglichkeiten

8.1 Erlebnisökonomische Nutzung Der reine Verkauf von Waren zur Bedürfnisdeckung existiert so gut wie nicht mehr. Eine Zu- kunftskonzeption für die Wertschöpfung aus Produkten und Dienstleistungen muss in wachsen- den Sparten wurzeln.

Der erlebnisökonomische Ansatz basiert auf der Tatsache, dass Menschen Erlebnisse suchen und auch bereit sind, dafür zu bezahlen. Um den Faktor Erlebnis herum kann alles aufgebaut werden, was zum wirtschaftlichen Erfolg eines Vorhabens beitragen soll. Nun kann man in der Region Donaumoos nicht über Erlebnisökonomie sprechen, ohne den geplanten Erlebnispark Oberhausen in die Überlegungen einzubeziehen.

8.1.1 Erlebnispark Oberhausen Oberhausen liegt etwa vier Kilometer westlich von Neuburg a. d. Donau. Auf einem aufgelasse- nen Militärgelände plant eine Münchner Investorengruppe, auf einer Fläche von 65 Hektar ei- nen Themenpark zu errichten. Nach Berechnungen der Münchner Planungsgruppe Tercon Im- mobilien GmbH wird mit einer Million jährlicher Besucher sowie 500 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Sollte dieser Erlebnispark entstehen, wird er auch Auswirkungen auf die Aktivitäten im Donaumoos haben.

Nach Erfahrungen mit ähnlichen Themenparks, die mit der gesamten Infrastruktur zur Beherbergung, Verpflegung und Unterhaltung der Gäste ausgestattet sind, nehmen v. a. Kurzurlauber das Angebot in Anspruch. Die Verweildauer beträgt etwa vier Tage mit einem zweimaligen Wechsel der Gäste pro Woche. Obwohl in ähnlichen Parks auch Ausflugsgelegenheiten ins Umland angeboten werden, wird dieses Angebot so gut wie gar nicht genutzt. Die Urlauber wünschen intensive Erholung und Unterhaltung an einem Ort; Zeit und Interesse zum Besuch des Umlands sind kaum vorhanden.

Es ist also nicht mit einem großen Besucherstrom ins Donaumoos zu rechnen. Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen?

Verschiedene Zielgruppen

Die Aktivitäten rund um das Erleben im Donaumoos müssen für andere Zielgruppe konzipiert werden. Hier ist es wichtiger

· Tagestouristen anzusprechen oder · Menschen, die sich und ihrer Familie mehr Authentizität bieten wollen, · ganz generell Menschen, die sich für ihre Umwelt interessieren bzw. · die konkretes Interesse an der Region Donaumoos haben und · die in ihrer Freizeit Ursprünglichkeit erleben möchten.

299 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Dementsprechend müssen das Image und der Marktauftritt des erlebnisorientierten Konzepts im Donaumoos gestaltet werden.

Kooperation Zusätzlich empfiehlt es sich, mit den Betreibern des Erlebnisparks zu kooperieren, um gegensei- tige Synergieeffekte nutzen zu können.

Information An beiden Standorten sollte Information über das gesamte Angebot verfügbar sein. Ein Teil der Gäste des Parks wird vielleicht durch die Angebote des Donaumooses für einen späteren Besuch gewonnen.

Verkauf von Produkten Hier gibt es als Möglichkeiten: · Die diversen Verpflegungseinrichtungen des Erlebnisparks werden mit regionalen Le- bensmitteln beliefert · den Gästen wird am Abreisetag z. B. in Form eines kleinen Bauernmarkts Gelegenheit gegeben, verfügbaren Platz im Kofferraum mit regionaltypischen Mitbringseln zu füllen · auf dem Gelände wird ein Bauernladen eingerichtet, in dem sich die Gäste, die in Fe- rienwohnungen leben und sich selbst versorgen, mit regionalen Produkten eindecken können. Mitbringsel werden natürlich ebenfalls angeboten.

Vertreter des Donaumooses sollten auf jeden Fall die Entwicklung weiter verfolgen und bei der Aussicht auf Realisierung mit den Projektbetreuern des Erlebnisparks Oberhausen Kontakt auf- nehmen.

8.1.2 Europäisches Outdoorzentrum Das Donaumoos eignet sich durch die landschaftliche Besonderheit und der nahen Lage zu den Ballungsräumen München, Augsburg und Nürnberg sehr gut zur Profilierung als Outdoor- zentrum, und zwar durchaus auf europäischer Ebene. Die Menschen hungern nach bleibenden Erlebnissen und nehmen dafür lange Anfahrten und hohe Kosten in Kauf.

Verglichen mit herkömmlichen Vergnügungsparks bietet ein Outdoorzentrum Erlebnisse ganz anderer Art, nämlich

· Abenteuer · Wettbewerb · Vergnügen · Fähigkeiten erwerben und anwenden · Naturnähe · Entspannung, · Authentizität

Hier geht es nicht nur um Konsum, sondern jeder Gast muss sich persönlich einbringen, und das schon rein physisch.

300 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Im Folgenden werden einige Vorschläge für konkrete Maßnahmen in diesem Zusammenhang dargestellt. Die einzelnen Ideen werden dabei nur angerissen. Die Realisierung verlangt jeweils ein eigenes Konzept, was nicht Bestandteil dieses Auftrags war.

Diese Zusammenstellung ist auch nicht als abschließend zu betrachten. Ideen, die in das Gesamtkonzept passen, können jederzeit aufgenommen werden.

8.1.2.1 Schilflabyrinth Flächenbedarf 50 - 200 ha. Angelegtes Labyrinth, von Wassergräben durchzogen, mit Kanu befahrbar. Zum Übernachten evtl. Pfahlbauten im Dickicht oder erhöhte, trockene Zeltplätze.

Mögliche Angebote

Tabelle V. MA 1: Angebote im Zusammenhang mit dem Schilflabyrinth Angebot Wertschöpfung über .. Kanufahrten · Pauschalarrangements Tagestouren · Ausgaben für Nahrung · Zubehör · Merchandising · Mitbringsel Mehrtagestouren · Pauschalarrangements inkl. Übernachtung · Zubehör · Merchandising · Mitbringsel Survivaltraining von unterschiedlicher · Begleitung und Betreuung Dauer (evtl. div. Abzeichen) Tierbeobachtung · geführte Touren Wasserjagd · Jagdlizenzen · Verkauf an Gastronomie

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Standortvoraussetzungen

Flächengestaltung · Kompakte Fläche mit flächigem Labyrinth oder · bandartige Fläche, etwa entlang der Ach im gesamten Verlauf durch das Donaumoos mit wechselnder Geländetiefe. Aufgrund des dichten Wuchses von Schilf kann schon auf wenigen Metern Blickdichtigkeit erreicht werden.

Wassertiefe: Anstau über die gesamte Fläche (hydrologische Machbarkeit muss geklärt werden)

Alternative

301 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Bei kleineren Flächen, die für diese Freizeitaktivität genutzt werden können, bietet sich ein begehbares Labyrinth an, das mittels Holzstegen zugänglich ist. Nachteil: geringere Attraktivität für zahlendes Publikum

Funktionsräume

Die Anlage eines Schilflabyrinths ist für folgende Funktionsräume im Sinne des Leitbildes ge- eignet:

Tabelle V. MA 2: Geeignete Funktionsräume für ein Schilflabyrinth Nr. Funktionsraum Fläche Voraussetzungen 30 Hochwasserrückhaltung HQ 310 ha · Ruhe während Brut- und Auf- 10, nur bei Lage außerhalb zuchtzeit der Wiesenbrütergebiete · Möglichkeit eines wenig auf- wendigen Wasserregimes

32 - 33 Extensive landwirtschaftli- 3.260 ha Ruhe während Brut- und Auf- che Nutzung Stufen 2 und 3 zuchtzeit · Planerische Vorarbeit; · Konzeptionelle Beratung; 34 Pufferzone um Moorrenatu- 610 ha · Evtl. Begleitung der Umset- rierungsbereiche zung

20 und 50 Niedermoorschonende land- 8.630 ha Nur bei entsprechend geringem wirtschaftliche Nutzung und Grundwasserabstand (z. B. entlang intensive, standortgerechte der Ach oder der Kanäle) landwirtschaftliche Nutzung

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

8.1.2.2 Wisentgatter Durch den Aufbau einer großen Wisentherde erschließen sich die Beteiligten im Donaumoos mehrere Möglichkeiten zur Wertschöpfung. Zum einen ist eine große Herde Wisente in der Landschaft ein Publikumsmagnet ersten Ranges. Das Donaumoos gewinnt dadurch enorm an touristischer Attraktivität. Zum andern stellt eine solche Herde auch eine gute Quelle für den Verkauf von Zuchttieren dar. Der Bedarf an Zuchttieren ist steigend, v. a. bedingt durch die bundesweit zunehmende Fläche an extensivem Grünland in Grenzertragslagen. Schließlich bieten die Wisente viele Möglichkeiten für umfassendes Merchandising.

Für den Aufbau der Herde empfiehlt es sich, Kontakt mit dem Tierpark Hellabrunn in München mit seinem erfolgreichen Wisentzuchtprogramm einerseits und dem Naturpark in Bialystok in Ostpolen mit der größten Herde der Welt andererseits aufzunehmen (vgl. Kap. V.6.6.5).

Für das Donaumoos hat die Haltung von Wisenten im Gatter mit einer Größe von mindestens 500 ha den Vorteil, dass sie eine extensive Bewirtschaftung größerer Flächen zulässt und da- durch sowohl den Torf als auch die Wiesenbrüter schützen kann.

302 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Um die Wisente im Donaumoos erfolgreich ansiedeln zu können, müssen grundlegende Fakto- ren berücksichtigt werden.

Beweidbarkeit

Die Haltung von Wisenten erfordert, dass die Flächen noch beweidbar sind, der Grundwasser- flurabstand also – zumindest in Teilgebieten – ganzjährig und nachhaltig über 60 cm bleibt.

Flächen, die diese Bedingungen erfüllen, gibt es großteils nur in den Bereichen des Mooses, die auch eine ackerbauliche Nutzung zulassen.

Die Akzeptanz eines derartigen Vorhabens wird einzelbetrieblich vermutlich sehr davon abhän- gen, · welcher Flächenanteil des Betriebs ackerbaulich genutzt werden kann und · wie die Zukunft des Betriebs aussieht.

Hohe Grenzliniendichte

Befragungen von Jägern ergaben, dass keinesfalls ein "Gattereindruck” entstehen darf. Dies erfordert eine kleinräumige, vielgestaltige Landschaft mit hoher Grenzliniendichte.

Als gliedernde Strukturen kommen in Frage: · Schilf · Hecken · Waldinseln u. ä.

Diese Strukturen sind im Donaumoos teilweise bereits vorhanden.

Kooperation

Von einer zusammenhängenden Jagdgatterfläche von mindestens 500 ha sind sicher die Flächen einer ganzen Reihe von Landwirten betroffen. Es ist also notwendig, dass sich diese Landwirte langfristig zu einer Kooperation zusammenfinden.

Wirtschaftliche Aspekte

Berechnungen zu den wirtschaftlichen Aspekten der Haltung von Wisenten befinden sich im Anhang. Je nach Intensität und Größe der Herde ist dabei über die unterschiedlichen Nutzungs- möglichkeiten ein Deckungsbeitrag je Hektar– ohne Merchandising – zwischen 1.200 DM (1 GV/ha) und 1.800 DM (1,5 GV/ha) erwirtschaftbar (GV/ha = Großvieheinheiten je Hektar).

303 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Funktionsräume

Die Anlage eines Wisentjagdgatters ist für folgende Funktionsräume geeignet:

Tabelle V. MA 3: Geeignete Funktionsräume für ein Wisentgatter Nr. Funktionsraum Fläche Voraussetzungen 32-33 Extensive landwirtschaftliche Nutzung 3.260 ha · Planerische Vorarbeit Stufen 2 und 3 · Konzeptionelle Beratung 34 Pufferzone um 610 ha · Begleitung der Umsetzung Moorrenaturierungsbereiche 50 Intensive, standortgerechte 4.370 ha · Moderation des Prozesses landwirtschaftliche Nutzung 60 Wälder 240 ha

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

8.2 Marketing für Kartoffeln Die ackerbaulich nutzbare Fläche im Donaumoos wird deutlich zurückgehen; gleichzeitig ist es Ziel, den Anteil der Kartoffeln in der Fruchtfolge wegen der stark torfzehrenden Wirkung und der Gefährdung als Gesundlage auf 33% der Ackerfläche zu beschränken. Kartoffeln sind im Donaumoos ein starker wirtschaftlicher Faktor. Viele Betriebe beziehen dar- aus einen Hauptteil ihres Einkommens. Um also den Betrieben ein wirtschaftliches Auskommen zu sichern und gleichzeitig weniger Kartoffeln in der Fruchtfolge zu haben, muss die Wert- schöpfung durch die noch angebauten Kartoffeln erhöht werden.

Wertschöpfungssteigernde Maßnahmen

Zur Steigerung der Wertschöpfung im Kartoffelbau dienen v. a. folgende Maßnahmen:

· Ausbau der Pflanzkartoffelvermehrung (s.o.) · konsequentes regionales Marketing · nutzenorientiertes Angebot · höherer Verarbeitungsgrad.

Alle Maßnahmen betreffen den Markt für Speisekartoffeln und Pflanzkartoffeln. Für deren Ab- satzsicherung wäre die Einrichtung einer Gesundlage sicher vorteilhaft (s. o.) Der Absatz von Industriekartoffeln ist durch Abnahmeverträge mit der Stärkeindustrie und den Verschlußbren- nereien geregelt und entzieht sich aufgrund der genormten Endprodukte Maßnahmen mit regio- nalem oder nutzenorientiertem Ansatz.

8.2.1 Eingliederung in das Regionalmarketing Wie bereits ausgeführt, empfehlen wir - im Aufgabenbereich der Regionalagentur - eine konse- quente Regionalisierung der Marketinganstrengungen rund um das Donaumoos. In dieses regio-

304 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing nale Marketingkonzept sollte auch die Kartoffelvermarktung aufgenommen werden. Zielgruppe für Speisekartoffeln sind Endverbraucher und Großhaushalte. Angestrebt wird schwerpunkt- mäßig der überregionale Markt, da innerhalb des Donaumooses von einem hohen Anteil regio- naler Kartoffeln am Verbrauch ausgegangen werden kann. Das Donaumoos muss weiter positioniert werden als eine Region mit hohem Qualitätsstandard in der Kartoffelproduktion und –verarbeitung. Die emotionalen Werte, die mit dem Moos ver- knüpft werden können, sind · Nähe · Frische · hohe Qualität · guter Service · Sicherheit · Wohlbefinden · interessanter Naturraum.

Dazu gehört ein einheitlicher Marktauftritt der Kartoffelanbauer. Gemeinsame Qualitäts- standards in Produktion und Verarbeitung, Kontrolle dieser Standards, ein aussagekräftiges Logo sind essentielle Bestandteile. Dieses Vorgehen setzt umfassenden Kooperationswillen der beteiligten Landwirte und Kartoffelhändler voraus. Sie werden nur dann nachhaltig erfolgreich auf dem Markt sein, wenn sie zusammenarbeiten.

8.2.2 Nutzenorientierung des Angebots Betrachtet man Aktivitäten im Bereich der Speisekartoffelvermarktung, stellt man fest, dass vorwiegend mit sachlichen und fachlichen Argumenten (z. B. festkochend, mehligkochend) für die Kartoffeln geworben wird. Man muss jedoch in Betracht ziehen, dass in den meisten Haus- halten keine Person mehr da ist, die ihr Hauptaugenmerk auf den Haushalt legen kann. Ein großer Teil der Haushaltsaktivitäten läuft unter Zeitdruck ab und zudem ohne fundierte fachli- che Ausbildung. Haushalt wird zumeist von Laien erledigt. Hier muss der Marktanbieter die Verbraucher unterstützen indem er seine Produkte nicht unter fachlichen Gesichtspunkten anbietet, sondern unter Nutzenaspekten. Im Bereich der Kartoffeln kann dies folgendermaßen aussehen:

Statt der Herausstellung der Merkmale

· fest-/ mehligkochend, · überwiegend fest kochend oder · fest kochend werden angeboten: · Salatkartoffeln · Gemüsekartoffeln · Grillkartoffeln · Pellkartoffeln

305 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

· Gratinkartoffeln · Pürreekartoffeln · Kinderkartoffeln · Schnellkartoffeln usw.

Dazu müssen diverse Kartoffelprodukte kommen, die im Haushalt benötigt werden, wie · Kartoffelteig · Pommes für den Backofen und die Friteuse · geschälte Kartoffeln in haushaltsgängigen Größen.

Aktivitäten in diesem Bereich können an die Verarbeitungsschienen für Großhaushalte ange- schlossen werden, wie sie in dem Integrierten Entwicklungsprogramm Donaumoos der TU München-Weihenstephan vorgeschlagen wurden.

Rund um die Kartoffel sollten zudem Produkte angeboten werden, die für Zubereitung und Ver- zehr benötigt werden wie · Grillfolie · Gewürzmischungen · Kräuterbutter · Gratinvormischungen etc.

Dieses Sortiment sollte auf allen Vermarktungsschienen angeboten werden, also etwa · in Hofläden · an Marktständen · beim Haustürverkauf · in Regionalregalen in Supermärkten · in mobilen Moosstandln usw.

8.2.3 Hoher Verarbeitungsgrad Ein hoher Verarbeitungsgrad ermöglicht, dass sich · die Anbieter gut im Bereich Service profilieren können · die Produkte nicht so leicht austauschbar sind · die Wertschöpfung in der Region erhöht wird

Die Kartoffel an sich ist ein leicht auszutauschendes Produkt. Nur ein guter Service rund um das Produkt gewährleistet – neben einem konsequenten Regionalmarketing – dass sich die Verbrauchsprioritäten nachhaltig verschieben. Zusätzlich bringt die Weiterverarbeitung in der Region Arbeitsplätze bzw. erhält Arbeitsplätze, wenn durch das damit erzielte Zusatzeinkommen eine Landwirtsfamilie ihren Betrieb weiter bewirtschaften kann.

306 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

8.3 Energetische Nutzung des Aufwuchses

8.3.1 Der Landwirt als Energielieferant und –dienstleister Bei der Betrachtung der Wertschöpfung werden im Rahmen dieses Konzeptes grundsätzliche Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt und diskutiert. Die Darstellung und Kalkulation von Einzelprojekten ist nicht Bestandteil dieser Arbeit.

In der aktuellen Situation ist der Landwirt Produzent von Lebensmitteln oder pflanzlichen Roh- stoffen. Dies ist das Ergebnis einer Entwicklung von mehr als fünf Jahrzehnten. Davor war die Landwirtschaft Selbstversorger und Lieferant von Energie in Form von Biomasse. Durch die Entdeckung und Verbreitung von fossilen Energieträgern wurde die Landwirtschaft Nettobezie- her von Energie.

Die bisherige Einschätzung der Wertschöpfungsperspektiven der energetischen Nutzung im Donaumoos war an der Vergangenheit orientiert. Eine Betrachtung über die Entwicklungsmög- lichkeiten für die nächsten dreißig Jahre kann sich nicht an der Vergangenheit orientieren. Vielmehr müssen die globalen Entwicklungen auf dem Energiemarkt betrachtet werden, um zu einer einigermaßen realistischen Einschätzung der Möglichkeiten aus der energetischen Bio- massenutzung kommen zu können.

Deshalb wird zu Anfang dieses Kapitels die Situation der fossilen Energieträger dargestellt.

8.3.2 Ausblicke auf den Markt für fossile Energieträger Die Basis für die Ausführungen sind die wissenschaftlichen Untersuchungen von JÖRG SCHINDLER UND WERNER ZITTEL von der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH in Ottobrunn sowie COLIN CAMPELL UND JEAN LAHERRERE von der Firma Petroconsultants in Genf.

Die niedrigen Ölpreise im Sommer 1999 und Zeitungsmeldungen von neu gefunden Ölfeldern vermitteln den Eindruck, dass die Erdöl- und Erdgasvorräte noch lange nicht erschöpft sind. Aus wissenschaftlicher Sicht stellt sich die Situation jedoch völlig anders dar:

Eine Auswertung der weltweit größten Datenbank mit Daten über mehr als 10.000 Ölfelder aus dem Jahre 1995 ergab, dass um das Jahr 2000 das Produktionsmaximum der Ölfelder zu erwar- ten ist (PETROCONSULTANTS, 1995). Dadurch kann es bereits in fünf bis zehn Jahren zu drama- tischen Umbrüchen in der Energieversorgung kommen. Dieser Zeitraum liegt im Rahmen der Zeitspanne für die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Donaumoos. Deshalb scheint es uns gerechtfertigt, das Thema fossile Energieträger ausführlich darzustellen.

Fakt ist, dass der Umfang der Neufunde stetig zurückgeht, die Ölreserven tatsächlich abnehmen. Bei vielen Menschen herrscht jedoch der Eindruck vor, dass mehr Erdöl gefunden als ver- braucht wird. Dabei handelt es sich aber nur um subjektive Eindrücke, die nicht den Tatsachen entsprechen.

Diese werden großteils durch die offiziellen Reservestatistiken vermittelt. Deren Glaubwürdig- keit muss jedoch stark in Frage gestellt werden, wenn man in Betracht zieht, wie sie zustande kommen. Die einzelnen Ölförderländer melden jährlich ihre Reserven ohne jeglichen wissenschaftlichen Hintergrund an das Oil and Gas Journal. Dort werden die Angaben ungeprüft und unkommen- tiert veröffentlicht. Alle anderen Statistiken übernehmen diese Zahlen, die Medien verbreiten sie

307 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing weltweit. Da die Ölfördermenge, die einem Land von der OPEC zugestanden wird, sich aus der Menge der Ölreserven errechnet, geben viele Länder deutlich überhöhte Schätzungen ab. Zu- sätzlich gelten Bodenschätze als Sicherheit für internationale Kredite, was das Interesse vieler Länder an hohen Schätzungen weiter wachsen lässt. Die Fachleute von Petroconsultants gehen davon aus, dass die reellen Ölvorräte nur 10% der Meldemengen umfassen.

Legt man diese wissenschaftlichen Berechnungen zugrunde, dann ist die Hälfte allen Öls bereits verbraucht. Mit wesentlichen Neufunden ist nicht mehr zu rechnen. Die großen Ölfelder wurden bereits in den 60er Jahren mit einfachen Technologien entdeckt. Derzeit werden nur mehr klei- nere und kleinste Ölfelder entdeckt. Aufgrund der Hubbert-Glockenkurve bei der Ausbeutung der Ölfelder beginnt um das Jahr 2000 eine Abnahme der Fördermengen.

Verknappend kommt hinzu, dass bei den Berechnungen zur Reichweite der Erdölvorräte ein konstanter Verbrauch unterstellt wird. In der Realität haben wir es jedoch mit einem Wachstum des Ölverbrauchs zu tun.

Neben den konventionellen, sprudelnden Ölquellen gibt es auch noch unkonventionelle Ölvor- räte in Form von Ölsanden und Ölschiefer. Diese Vorräte sind sehr groß. Sie müssten im Tage- bau abgebaut und das Öl müsste extrahiert werden. Das ist ein sehr teueres Verfahren. Die Pro- duktionskosten für ein Barrel Öl würden auf über 50 US $ steigen. Bei diesem Preis wäre die Nutzung von Biomasse als Energieträger konkurrenzlos günstig.

Wenn bei abnehmenden Erdölvorräten die Nutzung von Erdgas forciert wird, hätte das zur Folge, dass die Erdöl- und Erdgasvorräte etwa zur gleichen Zeit zu Ende gehen.

Kann die Kernenergie die langfristige Lösung für das Energieproblem sein? Wissenschaftler gehen davon aus, dass mit den bekannten Uranvorkommen die Atomkraftwerke noch 80 Jahre betrieben werden können. Die Kernenergie hat heute einen Anteil von 10% am Weltprimär- energieverbrauch. Wenn dieser Anteil auf 20% gesteigert wird, dann würde die Reichweite der Uranvorkommen auf 20 Jahre abnehmen. Das ist weniger als die Abschreibungsdauer eines Kernkraftwerkes. Die Wirtschaftlichkeit ist somit nicht mehr gegeben.

Einige Leute sehen die Kohle als fossilen Rettungsanker für die nächsten 200-300 Jahre. Die Vorräte würden noch so lange reichen. Selbst wenn der CO2-Ausstoß unberücksichtigt bliebe, kann der Kohlebergbau in Deutschland wirtschaftlich nicht mit der Nutzung von Biomasse kon- kurrieren.

Die vorangegangenen Ausführungen machen für uns klar, dass die Nutzung regenerativer Ener- gieträger als Wertschöpfungsmöglichkeit für das Donaumoos zu betrachten ist. Da aufgrund der zu erwartenden Turbulenz am Markt für fossile Energieträger auch die Preise für Energie insgesamt steigen werden, ist es aus der Sicht der Autoren sinnvoll zu untersuchen, welche Bereiche des Donaumooses als energetische Wertschöpfungsquelle in Frage kommen .

8.3.3 Biomassebasis im Donaumoos Als breite Biomassebasis kommen im Donaumoos grundsätzlich in Frage:

· Ackerflächen · Grünlandflächen

308 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

· Retentionsflächen · Wald

Ackerflächen Da aufgrund des Entwicklungskonzeptes und der ökologischen Gegebenheiten eine Einschrän- kung des Ackerbaus sinnvoll ist, können nur im Rahmen der Fruchtfolge Energiepflanzen ange- baut werden. Eine Beibehaltung des derzeitigen Umfangs im Ackerbau ist nicht wünschenswert. Deshalb wird hier auf eine Betrachtung der Wertschöpfungs-Potenziale für die Energieerzeu- gung im Ackerbau verzichtet.

Grünlandflächen Grundsätzlich eignen sich alle organischen Stoffe zur Energieerzeugung. Unterscheidungen gibt es hinsichtlich der Verwertungsstrategie. Sie können thermisch verwertet oder zu Biogas um- gewandelt werden. Gras, Silage und Heu eignen sich sehr gut für die Vergärung, wenn sie vom jungen, frischen Aufwuchs sind. Gras eignet sich gut für die Vergärung und kann als alleiniges Substrat vergoren werden. Altes, trockenes Gras eignet sich nur noch für die Verbrennung.

Schnitthäufigkeit Verwertungsmöglichkeit Junges Gras, Silage, Heu 5 mal pro Jahr Vergärung in Biogas- anlagen

Altgras 1-2 mal pro Jahr Verbrennung

Im Donaumoos gibt es im Funktionsraum extensive landwirtschaftliche Nutzung, Stufe 1-3 in den Bereichen mit aktiven Wiesenbrütervorkommen hinsichtlich der Schnittnutzung Einschrän- kungen. Hier sollten nicht die gesamten Flächen früh gemäht werden. Detaillierte Aussagen zum Bewirtschaftungsmanagement finden sich im Kapitel V.3.2.1.

Retentionsflächen Die Retentionsflächen sind als Grünland zu betrachten. Sie können energetisch genauso genutzt werden wie normales Grünland.

Wald Aufgrund der geringen Flächen wird hier auf eine nähere Betrachtung verzichtet.

8.3.4 Ökologische Vorteile der energetischen Nutzung von Grünland im Donaumoos Das Donaumoos hat nicht nur Bedeutung als landwirtschaftliches Produktionsgebiet sondern spielt eine herausragende Rolle als ökologisch wertvoller Lebensraum. Deshalb sollen neben den wirtschaftlichen Möglichkeiten auch die ökologischen Vorteile der energetischen Grün- landnutzung dargestellt werden:

309 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

Flexible Mahdzeitpunkte

Für den Schutz der Wiesenbrüter ist es wünschenswert, wenn im Donaumoos ein räumliches und zeitliches Nutzungsmosaik entsteht. Mit der täglichen Nutzung des Grünlandaufwuchses im Frühjahr und im Sommer entstehen automatisch unterschiedlich hohe Grasbestände. Das bietet gute Voraussetzungen für die Auf- zucht der jungen Brachvögel.

Nährstoffverlagerung vom Grünland in die Ackerflächen

Die Grünmasse, die für die Vergärung geerntet wird, entzieht den Flächen Nährstoffe. Diese Nährstoffe können dann auf die Ackerflächenaufgebracht werden. Das Grünland hagert aus und bietet so den Wiesenbrütern bessere Lebensbedingungen.

Nutzung von wiedervernässten Flächen

Der Aufwuchs von vernässten Flächen kann in der Tierhaltung nicht eingesetzt werden. In der Vergärung spielt das keine Rolle. Es wird aber darauf hingewiesen, dass die Hektarerträge bei vernässten Wiesen wesentlich geringer sind als bei Intensivgrünland.

8.3.5 Die Wirtschaftlichkeit der Grasvergärung

Die Wirtschaftlichkeit der Grasvergärung ist abhängig von den Parametern:

· Hektarertrag · Biogasausbeute · Strompreis · Wärmepreis

Für eine grobe Abschätzung des Ertrages aus der energetischen Grünlandnutzung werden fol- gende Erfahrungswerte aus der Praxis und von wissenschaftlichen Untersuchungen der Land- technik Weihenstephan zugrundegelegt:

Tabelle V. MA 4: Kennzahlen zur Nutzung von Energiegrünland Hektarertrag 100 dt Trockensubstanz Trockensubstanzgehalt (oTS*) 90% Gasproduktion 0,55 m3/kg oTS 3 Stromertrag/m Biogas 1,8 kWhel Strompreis/kWh 0,20 DM (EEG 3/2000) Wärmeertrag/m 3 Biogas 3,6 kWh Wärmepreis/kWh 0,07 DM * oTS: organische Trockensubstanz

Quelle: MITTERLEITNER, LANDTECHNIK WEIHENSTEPHAN

Bei einem Trockenmasseertrag von 100 dt/ha und Jahr (vier Schnitte), einem oTS-Gehalt von 90% und einer Gasproduktion von 0,55m3/kg oTS kann mit einer Biogasmenge von ca. 5000 m3

310 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

3 gerechnet werden. Bei der Verstromung mit 1,8 kWhel/m und einem Einspeisepreis von 0,20 DM/kWh ergibt sich ein Umsatz aus dem Stromverkauf von ca. 1.800 DM pro Jahr. Zusätzlich entsteht Wärme im Wert von 1.200 DM. Ein Teil (50%) der Wärme wird für den Anlagenbetrieb benötigt. Damit steht Wärme im Wert von ca. 600 DM/ha und Jahr zum Ver- kauf zur Verfügung. Im Rahmen einer Anlagenplanung kann die Wärmenutzung berücksichtigt werden. Der Dünger kann zusätzlich verkauft werden, wenn er nicht für den eigenen Betrieb benötigt wird.

Diese Berechnung gibt einen Eindruck vom wirtschaftlichen Potenzial der Grasvergärung.

Zu klären ist die Frage, wie sich der Hektarertrag im Verlauf der Jahre entwickelt, wenn völlig auf die Düngung verzichtet wird. Sicher ist, dass der Ertrag abnehmen wird. Der Umfang des Rückgangs ist aber nicht bekannt. Um die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage zu erhalten müssten daher jährlich neue Grünlandflächen dazukommen. Gleichzeitig steigen die Kosten pro dt TS. Diese offenen Fragen sind in einem Pilotprojekt zu klären.

Zuschlagstoffe

Wenn zusätzlich zum Gras kostenpflichtige Zuschlagstoffe in der Biogasanlage eingesetzt wer- den können, dann verbessert sich die Wirtschaftlichkeit. Detaillierte Aussagen zu den möglichen Zuschlagstoffen sind zu finden in:

Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos Band 4 Studie über die Erfassung, Behandlung und Verwertung von organischen Reststoffen im Rah- men der Landbewirtschaftung im Raum "Donaumoos” Bearbeitet von: Bayerische Landesanstalt für Landtechnik, Technische Universität München Auftraggeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Um Doppelarbeit zu vermeiden wird hier auf eine eingehende Darstellung verzichtet.

8.4 Ressourcenmanagement Ressourcenmanagement geht über herkömmliche Landschaftspflege weit hinaus. Viele Gemein- den sind zwischenzeitlich dazu übergegangen, Aufgaben im Bereich der Landschaftspflege durch ansässige Landwirte oder den Maschinenring erledigen zu lassen. Zukünftig geht es für den Landwirt nicht nur darum, Flächen freizuhalten oder Hecken zu stut- zen, sondern seine Dienstleistung als Ressourcenmanager anzubieten. Die Gemeinde gibt vor, welches ihre Prioritäten sind in der Pflege öffentlichen Grüns (Artenvielfalt, Verkehrssicherheit, fester Mähzeitpunkt etc.). Der Landwirt entscheidet eigenständig, welche Maßnahmen er zu welchem Zeitpunkt ergreift, um die Ziele der Gemeinde zu erreichen. Gleichzeitig gibt er der Gemeinde Rückmeldung und berät sie bei der Festsetzung und Fortschreibung der Ziele.

8.5 Arbeitsplätze unabhängig von der Flächennutzung Landwirte müssen zunehmend – durchaus in Verbindung mit einem Generationswechsel auf dem Betrieb – in Branchen tätig werden, die ihnen unabhängig von der Flächennutzung Ein- kommen sichern. Flexibilität ist ihr großes Kapital. Vorrangig sind hier Bereiche in

311 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

· Wachstumsbranchen zu nennen sowie · Bereiche dezentraler Organisation.

Das Donaumoos hat hier bereits ein festes Standbein durch das · Telematikzentrum im Haus im Moos.

Möglich sind auch · Elektronikschrottrecycling unter Verwertung vorhandener Gebäude, · das Franchisesystem " s‘ Moosstandl” oder · ein Strukturvertrieb von Produkten aus dem Donaumoos.

Diese Liste ist sicher nicht vollständig und beinhaltet nicht alle Möglichkeiten flächenunab- hängiger, regionaler Arbeitsplätze. Sie soll nur den Rahmen umreißen, in dem sich Initiativen bewegen können.

8.5.1 Franchisesystem "s‘ Moosstandl” "s ’ Moosstandl” ist ein Franchisesystem, bei dem gegen entsprechendes Entgelt sowohl die Rechte als auch das Material erworben werden können, mit einem · kleinen, mobilen Stand, evtl. aus Holz, · an Plätzen mit hoher Publikumsfrequenz · Produkte aus dem Donaumoos zu vertreiben.

Einige andere Regionen, z. B. Tirol, haben mit dieser Idee gute Erfahrungen gesammelt. Diese Stände bieten neben dem Vertrieb regionaler Produkte den enormen Vorteil, dass sich mit dem Verkauf auch touristische Werbung für die Region betreiben lässt.

Nach unserer Einschätzung lassen sich diese regionalen Stände in der näheren Umgebung lukra- tiv stationieren:

Ingolstadt 3 Stände Neuburg a. d. Donau 1 Stand Schrobenhausen 1 Stand Augsburg 3 Stände Nürnberg 3 Stände Mit einem Stand können zwei Personen beschäftigt werden

8.5.2 Strukturvertrieb Strukturvertrieb wird von vielen Fachleuten als großer Wachstumsmarkt eingeschätzt. Dabei wird eine Produktpalette von freien Mitarbeitern in kleinen Verkaufsveranstaltungen, meist bei Privatleuten, oder im direkten Gespräch Endverbrauchern angeboten. Ein Vertrieb für Produkte und Dienstleistungen aus dem Donaumoos sollte aufgebaut werden. Zur Organisation, Motiva- tion und Schulung der Mitarbeiter sind zwei Arbeitskräfte nötig.

312 Entwicklungskonzept Donaumoos V. Wege zur Umsetzung des Leitbildes danner & partner Fachbereich Marketing

8.6 Unterstützungsmaßnahmen zur Umsetzung – die Donaumoostage Die Donaumoostage - Tage der offenen Landschaft - wurden ins Leben gerufen, um die Region Donaumoos und die Vielfalt ihres Angebots bei ihren Bewohnern, v. a. aber in den Bal- lungsräumen im Umkreis von 50 km bekannter zu machen. 1999 sollten sie zum ersten Mal durchgeführt werden, mit der Absicht, sie als jährlichen Event zu etablieren. Administrative Hindernisse führten jedoch dazu, dass sie für 1999 abgesagt wer- den mussten. Da allen politischen Entscheidungsträgern der Nutzen solcher öffentlichkeitswirk- samer Maßnahmen klar ist, sehen die Planungen eine erste Durchführung nun für das Jahr 2000 vor.

8.6.1 Ziele und Absichten Die Donaumoostage verfolgen ganzheitliche Ziele, die die gesamte Lebenswelt der Bewohner und Besucher betreffen. Es sollen: · die Erlebniswerte im Donaumoos · die Schutzwürdigkeit bestimmter Bereiche und · die Leistungen des Lebensraums Donaumoos herausgestellt werden. · Visionen sollen präsentiert werden; · die Positionierung des Donaumooses in allen Lebensbereichen soll dargestellt werden; · 3000-5000 Besucher sollen an den Donaumoostagen teilnehmen. Zielgebiete sind ne- ben dem Donaumoos selbst die Ballungsräume Ingolstadt, München und Augsburg.

8.6.2 Veranstalter und Organisation Veranstalter ist die Umweltbildungsstätte "Haus im Moos” in enger Kooperation mit · den Gemeinden im Donaumoos · und dem Donaumooszweckverband

Sowohl die Organisation als auch die Durchführung der Donaumoostage ist dezentral angelegt. Ein Organisationsteam aus Aktiven bzw. Verantwortlichen hält die Fäden in der Hand und trifft sich regelmäßig, um die Verzahnung der Teilprojekte zu gewährleisten.

313 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

VI. UMSETZUNGSSTRATEGIEN

1. Vorgehensweise

Im Teil VI. des Entwicklungskonzeptes sollen abschließend Strategien zur Umsetzung des Ent- wicklungsleitbildes aufgezeigt werden. Hierbei ist zwischen Strategien mit und ohne direkten Raumbezug zu unterscheiden.

Zunächst werden die vorgeschlagenen Maßnahmenkonzepte bezüglich Nutzung, Wasserhaus- halt etc. für alle Funktionsräume im Überblick, zusammenfassend dargestellt (VI.2). In Kapitel VI.3 und VI.4 wird für jeden Funktionsraum beschrieben, welche Schritte bei der Maßnahmen- umsetzung nacheinander angegangen werden sollten. Darüber hinaus werden wasserwirtschaft- liche Empfehlungen zum weiteren Vorgehen gegeben.

In den Kapiteln VI.5 bis VI.12 werden die – zum größten Teil nicht flächenbezogenen – Strate- gien zur Umsetzung mit und durch die Landwirtschaft beschrieben: u. a. Aufbau einer Regio- nalagentur, Umsetzungsberatung, Flurneuordnung oder Förderstrategien.

Empfehlungen für die Integration der Ziele des Entwicklungskonzeptes in die kommunale Bau- leitplanung schließen Teil VI. ab.

314 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

2. Maßnahmenkonzept (Übersicht)

In der folgenden Übersicht ist für jeden Funktionsraum ein Bündel an Maßnahmen zusammen- gefasst, durch welches das Entwicklungsleitbild umzusetzen wäre.

Gemäß Leitbild sind für jeden Funktionsraum bestimmte, anzustrebende Ziel-Nutzungen defi- niert. Diesen kann wiederum auf Moorboden ein für die jeweilige Ziel-Nutzung optimaler, an- zustrebender Ziel-Grundwasserflurabstand zugeordnet werden (vgl. Tab. IV. 3, Kap. IV.2.1). In Kapitel V.2 wurde vom Fachbereich Hydrogeologie geprüft, ob diese Ziel-Grundwasserflurab- stände generell hydrologisch machbar wären.

Auf dieser Grundlage aufbauend, sind die untenstehenden Aussagen zum Wasserhaushalt als Konkretisierung zu verstehen: Innerhalb der Funktionsräume wurden die bestehenden Boden- und Grundwasserverhältnisse sowie die bestehende Verteilung von Acker und Grünland mitberücksichtigt. Ziel ist es, vor- handenes Grünland im wesentlichen zu erhalten und weiteres (extensives) Grünland bevorzugt auf grundwassernahen Moorstandorten zu fördern (vgl. Kap. IV.5.3.1).

Tabelle VI. 1: Maßnahmenkonzepte für die einzelnen Funktionsräume

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

20 Niedermoor- Änderung der Umwandlung von Acker in Grünland, soweit beste- schonende Kulturarten hender Grundwasserflurabstand < 0,6 m landwirtschaft- liche Nutzung

Wasserhaushalt Einstellung eines Grundwasserflurabstand von 0,8 bis 1,2 m auf Flächen, die gegenwärtig einen Grundwasserflurabstand von > 0,6 m aufweisen

Nutzung Ackerland Weiterhin Schwerpunkt für den Kartoffelanbau, aber Beschränkung des Anteils auf max. 33 %

Bildung von Gesundlagen für einen vermehrten Pflanzkartoffelanbau

Teilweiser Übergang zur Dreifelderwirtschaft Einführung von Hanf und Wildreis

Verstärkter Zwischenfruchtanbau nach Roggen und frühen Kartoffelsorten

Schonende Bodenbearbeitung

Grünland

315 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

Grundwassernahe Flächen (547 ha mit Grundwas- serflurabstand < 0,6 m) als intensive Wiese mit 3-4 Schnitten vorwiegend für Milchviehhaltung nutzen

59 ha mit GRW < 0,2 m für Streunutzung bzw. Kleinstrukturen

Grünlandnutzung auch in Rückhalteräumen für Hochwässer höherer Jährlichkeiten (> HQ 10) an- streben

mögliche, zu- Förderung von Gewässerrandstreifen an Gräben sätzliche Natur- (vorrangig an der Ach) schutzmaß- nahmen Förderung linearer Strukturen (Brache-, Gehölzstrei- fen) entlang von Wegen und Nutzungsgrenzen

30 Hochwasser- Änderung der Umwandlung in extensives Grünland (nach Flä- rückhaltung HQ Kulturarten chenerwerb durch Donaumoos-Zweckverband) 10

Wasserhaushalt Sicherung eines zügigen Abflusses des gestauten Hochwassers, um Ersticken der Pflanzendecke zu verhindern

Einstellen des Grundwasserflurabstands auf 149 ha Moorboden auf 0,6 m

Nutzung Ackerland Keine Ackernutzung wegen häufiger Überschwem- mungsgefahr

Grünland 57 ha extensive Wiese 235 ha extensive Weide (Besatzstärke bzw. Bewirtschaftungsintensität abhängig vom Aufwuchs)

Narbenstabilität sichern, Verhinderung von gesund- heitsschädlichen Pflanzen

Düngung nach Möglichkeit mit 100dt/ha und Jahr Festmist oder mineralische PK-Düngung (nach Bo- den-/ Biomasseuntersuchung)

Ertragsausfälle und Aufwand für Reinigungsarbeiten nach Überstauungen sind beim Pachtpreis bzw. durch Entschädigungen auszugleichen.

Grünland innerhalb von Bereichen mit aktuellen

316 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

Wiesenbrütervorkommen* Mahd mit spätem Schnitt (frühestens 15.06. bzw. nach Witterungsverlauf festlegen),

alternativ: möglichst extensive Beweidung während des Brut- zeitraums (GV deutlich < 1) oder Beweidung ab 15.06. mit bis 1 GV/ha

mögliche, zu- natürliche Vegetationsentwicklung in vernässten sätzliche Natur- Muldenlagen zulassen, falls nicht benachbarte Wie- schutzmaß- senbrütergebiete beeinträchtigt werden nahmen 31 Extensive land- Änderung der Umwandlung von Acker in extensives Grünland / wirtschaftliche Kulturarten Extensivierung von vorhandenem Grünland Nutzung Stufe 1 Ziel ist ein vielfältiges Mosaik unterschiedlicher Grünlandstandorte

Wasserhaushalt Einstellen des Grundwasserflurabstands im Bereich der Weiden auf Moorboden auf 0,6 – 0,8 m, Teilare- ale mit geringeren Grundwasserflurabstand

Möglichkeit der Wintervernässung zu prüfen

Nutzung Ackerland Keine Ackernutzung

Grünland 513 ha extensive Wiese 2430 ha extensive Weide Besatzstärke bzw. Bewirtschaftungsintensität abhän- gig vom Aufwuchs (bei Mahd: Mosaik verschiede- ner Mahdtermine anstreben),

Narbenstabilität sichern, Verhinderung von gesundheitsschädlichen Pflanzen

Düngung nach Möglichkeit mit 100dt/ha und Jahr Festmist oder mineralische PK-Düngung (nach Bo- den-/ Biomasseuntersuchung)

Grünland innerhalb von Bereichen mit aktuellen Wiesenbrütervorkommen* Mahd mit spätem Schnitt (frühestens 15.06. bzw. nach Witterungsverlauf festlegen), alternativ:

möglichst extensive Beweidung während des Brut-

317 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

zeitraums (GV deutlich < 1) oder Beweidung ab 15.06. mit bis 1 GV/ha

mögliche, zu- Förderung von Brachestreifen (Mahd alle 2-3 Jahre) sätzliche Natur- an einzelnen Grundstücksgrenzen; schutzaß- nahmen Optimierung der Gräben (Aufweitungen) in Hin- blick auf wertbestimmende Arten (Libellen, Bach- muschel)

32 Extensive land- Änderung der Umwandlung von Acker auf Moorboden in extensi- wirtschaftliche Kulturarten ves Grünland Nutzung Ziel ist ein vielfältiges Mosaik unterschiedlicher Stufe 2 Grünlandstandorte

Wasserhaushalt Grundwasserflurabstände zwischen 0,2 und 0,8 m, davon mindestens die Hälfte > 0,5 m, um Bewei- dungsfähigkeit zu sichern. Möglichkeit der Wintervernässung ist zu prüfen

Nutzung Ackerland Erhaltung von ca. 600 ha Ackerland auf Mineralbo- den in Bereichen mit Grundwasserflurabstand > 0,8 m

In Kombination mit dem Grünland besondere Eig- nung für Futterbaubetriebe mit den Leitfrüchten Kartoffeln, Wi.-Gerste, Silomais, Kleegras; Intensivierung des Ackerfutterbaues als Ausgleich für Reduzierung des intensiven Grünlands.

Grünland 116 ha Intensivgrünland mit 3-4 Schnitten (2x Silage, 1x Heu, 1x Grün) 1097 ha extensive Weide 128 ha extensive Wiese

Besatzstärke bzw. Bewirtschaftungsintensität abhän- gig vom Aufwuchs (bei Mahd: Mosaik verschiede- ner Mahdtermine anstreben),

Narbenstabilität sichern, Verhinderung von gesundheitsschädlichen Pflanzen

Düngung nach Möglichkeit mit 100dt/ha und Jahr Festmist oder mineralische PK-Düngung (nach Bo- den-/ Biomasseuntersuchung)

Grünland im Bereich mit aktuellen Wiesenbrü-

318 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

tervorkommen* Mahd mit spätem Schnitt (frühestens 15.06. bzw. nach Witterungsverlauf festlegen) alternativ: möglichst extensive Beweidung während des Brut- zeitraums (GV deutlich < 1) oder Beweidung ab 15.06. mit bis 1 GV/ha

mögliche, zu- Förderung von Brachestreifen (Mahd alle 2-3 Jahre) sätzliche Natur- an einzelnen Grundstücksgrenzen; schutz-Maß- nahmen Optimierung der Gräben (Aufweitungen, Abpuffe- rung gegenüber Intensivnutzung) in Hinblick auf wertbestimmende Arten (Libellen, Bachmuschel), Anlage flacher Mulden und Entwickeln nieder- moortypischer Vegetation

33 Extensive land- Änderung der Umwandlung von Acker auf Niedermoor in intensi- wirtschaftliche Kulturarten ves Grünland Nutzung Stufe 3 Wasserhaushalt Grundwasserflurabstände für Ackerland auf Moor- boden (ca. 80 ha) zwischen 0,8 und 1,2 m einstellen auf Grünland zwischen 0,5 und 0,8 m

Nutzung Ackerland Erhaltung von ca. 400 ha Ackerland (davon 317 ha auf Mineralboden in Bereichen mit Grundwasser- flurabstand > 0,6 m)

In Kombination mit dem Grünland besondere Eig- nung für Futterbaubetriebe mit den Leitfrüchten Kartoffeln, Wi.-Gerste, Silomais, Kleegras; Intensivierung des Ackerfutterbaues als Ausgleich für Reduzierung des intensiven Grünlands.

Grünland 892 ha (davon ca. 830 ha Moorboden) als intensive Wiese mit 3-4 Schnitten vorwiegend für Milchvieh- haltung nutzen

32 ha mit Grundwasserflurabstand < 0,2 m für Streunutzung bzw. Kleinstrukturen

Grünland in Bereichen mit aktuellen Wiesenbrü- tervorkommen* Mahd mit spätem Schnitt (frühestens 15.06. bzw. nach Witterungsverlauf festlegen)

319 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

mögliche, zu- Förderung von Brachestreifen (Mahd alle 2-3 Jahre) sätzliche Natur- an einzelnen Grundstücksgrenzen; schutzmaß- nahmen Optimierung der Gräben (Abpufferung gegenüber Intensivnutzung) in Hinblick auf wertbestimmende Arten (Libellen, Bachmuschel),

Förderung von Stoppelfeldern,

Anlage flacher Mulden

34 Pufferzonen um Änderung der Umwandlung von Acker in extensives Grünland / Moorrenaturie- Kulturarten Extensivierung von vorhandenem Grünland rungsbereiche Ziel ist ein vielfältiges Mosaik unterschiedlicher Grünlandstandorte

Wasserhaushalt Schaffung der Übergänge zwischen den Moorrena- turierungsflächen mit Grundwasserflurabstand 0 zu den Ziel- Grundwasserflurabstand der angrenzenden Nutzungen

Nutzung Ackerland Keine Ackernutzung

Grünland extensive Wiese mit 1 bis 2 Nutzungen als Heu bzw. Silage

Düngung nur zur Erhaltung eines verfütterungsfähi- gen Pflanzenbestands;

je nach wasserwirtschaftlichen Bedingungen größere Flächenanteile nur für Streunutzung geeignet (An- nahme 33%)

Grünland in Bereichen mit aktuellen Wiesenbrü- tervorkommen* Mahd mit spätem Schnitt (frühestens 15.06. bzw. nach Witterungsverlauf festlegen)

40 Moorerhalt /- Änderung der Herausnahme aus der landwirtschaftlichen Nutzung renaturierung Kulturarten (nach Flächenerwerb)

Wasserhaushalt ganzjährige Grundwasserstandsanhebung bis min- destens Geländeoberfläche

Nutzung Ackerland keine Ackernutzung

320 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

Grünland in Übergangsphase / Vorlaufphase der Renaturie- rung Nutzung als extensive Wiese mit 1 bis 2 Schnitten möglich

Renaturierung vollständige Nutzungsaufgabe und ungelenkte Ve- getationsentwicklung nach erfolgter Wiedervernäs- sung

50 Landwirt- Änderung der Umwandlung von Acker in Grünland bei Grundwas- schaftliche Nut- Kulturarten serflurabstand < 0,6 m zung gemäß Nutzbarkeit

Wasserhaushalt Erhaltung der bestehenden Grundwasserverhältnisse

Nutzung Ackerland In Kombination mit dem Grünland besondere Eig- nung für Futterbaubetriebe auf ca. 3500 ha Acker- bau mit den Leitfrüchten Wi.-Gerste, Silomais, Kleegras, Kartoffeln;

Ausdehnung des Kartoffelanbaues, soweit die Bo- denverhältnisse dies zulassen;

Intensivierung des Ackerfutterbaues als Ausgleich für Reduzierung des intensiven Grünlands.

Grünland 747 ha als intensive Wiese mit 3-4 Schnitten vor- wiegend für Milchviehhaltung nutzen

109 ha mit Grundwasserflurabstand < 0,2 m für Streunutzung bzw. Kleinstrukturen

Grünlandnutzung auch in Rückhalteräumen für Hochwässer höherer Jährlichkeiten (> HQ 10) an- streben

321 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Planungsbüro Ecker

Nr. Funktionsraum Maßnahmen

mögliche, zu- Förderung von Gewässerrandstreifen an Gräben sätzliche Natur- (vorrangig an der Ach) schutzmaß- nahmen Förderung naturnaher Waldbestände, sofern Beein- trächtigung benachbarter Wiesenbrütergebiete aus- geschlossen

Sicherung vorhandener Niedermoorrelikte im östli- chen Teil des Donaumooses (Bofzheim, Lichten- heim)

* Als Richtwert wird hier ein Bereich mit einem Umgriff von mind. 300-350m um aktuelle Wie- senbrüter-Brutgelege angenommen.

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN

Für die Funktionsräume "Wälder" sowie "bestehender/genehmigter Kiesabbau" sind keine Maßnahmenkonzepte zu erarbeiten. Ziel ist hier der Bestandserhalt.

Das Maßnahmenkonzept für den Funktionsraum Siedlung wird unter VI.13 für die einzelnen Gemeinden erläutert.

322 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

3. Umsetzungsstrategien für die verschiedenen Funktionsräume und raumbezogene Ziele

Im Folgenden werden die notwendigen Umsetzungsschritte / die Umsetzungsstrategie für jeden einzelnen Funktionsraum kurz umrissen; auf eventuell notwendige wasserrechtliche Genehmi- gungen von Einzelmaßnahmen wird hingewiesen. Begleitend zu den Einzelmaßnahmen bzw. diesen vorgeschaltet ist eine Verankerung des Gesamtkonzeptes in übergeordneten Planungsebenen sinnvoll. Hierbei ist zum einen die Inte- gration in den Regionalplan Ingolstadt (derzeit in Fortschreibung) möglich, zum anderen eine landesplanerische Beurteilung in Form eines Raumordnungsverfahrens denkbar. Beide Vorge- hensweisen werden derzeit vom Donaumoos-Zweckverband diskutiert.

3.1 Intensive standortgerechte landwirtschaftliche Nutzung Für diesen Funktionsraum wird angenommen, dass eine standortgerechte Bodennutzung, ange- passt an die bestehenden Boden- und Grundwasserverhältnisse, bereits erfolgt und im wesentli- chen beibehalten wird. Das Entwicklungskonzept sieht hier keine Maßnahmen zur Veränderung des Ist-Zustandes vor, mit Ausnahme einiger Hochwasserretentionsräume (s. VI.3.4). Daher ist keine besondere Umsetzungsstrategie für diesen Raum zu verfolgen.

3.2 Niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzung

Freiwillige Flächenarrondierung

Vorrangig sind die Bereiche zu arrondieren, in welchen auch weiterhin der Wunsch der Land- wirtschaft nach Ackernutzung besteht und in denen derzeit die Nutzungsbedingungen für Ackerbau aufgrund zu hoher oder zu niedriger Grundwasserstände ungenügend sind.

Detailplanung

Für die hinsichtlich Ackernutzung zu optimierenden Bereiche sind hydrologische Detailplanun- gen erforderlich, insbesondere Vermessung der Grabensohlen sowie der Geometrien von Brü- cken und Durchlässen.

Wasserrechtliche Genehmigung

Falls erforderlich ist für wasserbauliche Maßnahmen eine wasserrechtliche Genehmigung ein- zuholen.

Begleituntersuchung

Da für die ackergenutzten Bereiche weiterhin ungebremster Torfschwund zu erwarten ist, sind geeignete Verfahren zum Monitoring der Schwundraten erforderlich.

323 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

3.3 Extensive landwirtschaftliche Nutzung Stufen 1-3

Freiwillige Flächenarrondierung

Um sinnvolle Bewirtschaftungseinheiten bilden zu können, ist es Voraussetzung, in zusammen- hängenden Arealen flächendeckend die Bereitschaft der Grundstückseigentümer /-pächter zur extensiven landwirtschaftlichen Nutzung (insbesondere extensive Grünlandnutzung) aufzu- bauen.

Dies bedeutet ausgehend von bestehenden Grünlandflächen freiwillige Arrondierung zu größeren Arealen bzw. Schaffen neuer, zusammenhängender Bereiche für die extensive Nutzung. Dabei sind die bestehenden Boden- und Grundwasserverhältnisse zu berücksichtigen, so dass Moorstandorte mit aktuell bereits geringen Grundwasserflurabständen bevorzugte Lagen für eine Extensivnutzung darstellen (vgl. hierzu Verfahren der Flurneuordnung Kap. VI.11). Für jeden dieser Bereiche ist jeweils eine entsprechende Pufferzone gegenüber der angrenzenden Nutzung miteinzubeziehen.

Regionalagentur

Da die Landwirte nur dann bereit sind, extensive Nutzungsformen zu praktizieren, wenn diese wirtschaftlich erscheinen, muss zeitgleich eine Regionalagentur als koordinierende / beratende Anlaufstelle aufgebaut werden (vgl. Kap. VI.8). Hier wird auch alles Wissen zu wirtschaftlich attraktiven Nutzungsformen der Extensivbereiche zugänglich gemacht (vgl. u. a. verschiedene Beweidungssysteme Kap.V.6, Erlebnisökonomie, Energetische Nutzung Kap. V.8.3).

Detailplanung

Besteht für ein Teilgebiet die Bereitschaft aller Grundstückseigentümer /-pächter zur extensiven Nutzung bzw. ist eine Nutzungsumstellung bereits erfolgt, muss eine hydrologische Detailpla- nung zur Optimierung der Grundwasserstände erfolgen (insbesondere Vermessung der Graben- sohlen vgl. Kap. V.2.1.3).

Durch ökologische Detailplanung sind die Ziele des Wiesenbrüterschutzes mit den vorgesehe- nen Bewirtschaftungssystemen abzustimmen (Monitoring der aktuellen Brutvorkommen, Ver- einbarungen im Rahmen des Wiesenbrütermanagements vgl. Kap. V.3.2.1)

Wasserrechtliche Genehmigung

Falls erforderlich ist für wasserbauliche Maßnahmen eine wasserrechtliche Genehmigung ein- zuholen.

Begleituntersuchungen

Um Erfahrungen für die weiteren Umsetzungsschritte zu sammeln, sind folgende Begleitunter- suchungen zu empfehlen: · Monitoring der Grundwasserstände,

324 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

· Entwicklung der Grünlandbestände, · Weidemanagement auf extensivem Grünland, · Entwicklung der Wiesenbrüterpopulation bei verschiedenen Bewirtschaftungs- verfahren etc.

3.4 Hochwasserrückhaltung Gemäß der Einteilung in Kapitel IV.2.1 sind lediglich die Rückhalteflächen für ein 10-jährliches Hochwasser als eigener Funktionsraum - Hochwasserrückhaltung HQ10 – definiert. Die Rück- halteräume für Hochwässer höherer Jährlichkeiten (HQ20, HQ50, HQ100) sind jeweils Teil anderer Funktionsräume. Bezüglich Umsetzungsstrategie werden hier jedoch Hinweise für beide Kategorien von Rückhaltflächen (HQ£10 und HQ>10) gegeben (vgl. Kap V.2.2.3)

Flächenankauf – Hochwasserretentionsräume HQ10

Vorrangiges Umsetzungsziel des Entwicklungskonzeptes ist der Schutz der Siedlungen vor einem bis zu 10-jährlichen Hochwasser. Die geplanten Rückhalteflächen HQ10 sind daher vom Donaumoos-Zweckverband anzukaufen (zu Verfahren der Flurneuordnung vgl. Kap. VI.11). Die Summe der vorgeschlagenen Rückhalteflächen HQ 10 beträgt ca. 310 ha.

Entschädigungsregelung – Hochwasserretentionsräume > HQ10

Langfristig wird ein Schutz vor einem bis zu 100-jährlichen Hochwasserereignis geplant. Die Flächen zum Rückhalt von Hochwässern > HQ10 können normal landwirtschaftlich genutzt werden (vgl. hierzu jeweilige Ziel-Nutzung des betreffenden Funktionsraumes). Für den Hochwasser-/ Überflutungsfall erarbeitet der Donaumoos-Zweckverband eine Ent- schädigungsregelung.

Empfehlung zur Realisierung der Retentionsräume

Der Fachbereich Hydrogeologie gibt aufgrund der Kriterien · Jährlichkeit, · absolute und · relative Kosten sowie · Verfügbarkeit folgende fachliche Empfehlung zur Realisierung der Retentionsflächen:

325 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

Tabelle VI. 2: Vorschlag für eine Prioritätenliste zur Realisierung der Retentionsflächen (unter den Flächenbezeichnungen stehen die zugeordneten Jährlichkeiten)

Vorschlag für eine Prioritätenliste zur Realisierung der Retentionsflächen sehr hohe Priorität hohe Priorität mittlere Priorität

WG4 Gr. 242 (N' DA3 Dinkelshausener Arr. K. Zg1 Ziegelgraben 10 Dachsholz) 10 50 WG3 Weihergraben (N' Kh1 Ach, bei Karlshuld WG2 Weihergraben 50 Lämüb.) 20 10 LG2 Launer Graben b. BG1 Bräugraben SG2 Scheidegraben 20 Alteneich 20 50 Gm1 Gr. 171 b. Grabmühle Km1 Ach / Gr. 175 Km2 Gr. 175 / Ach 20 20 20 LG3 Launer Graben b. Km3 Ach / Gr. 175 SG3 Scheidegraben vor 10 Dettenhofen 10 20 Mündung WG1 Weihergraben Pt1 Ach unter Pöttmes Br2 Mühlbach 10 10 20 BF1 Baierner Gz1 Graben 181, Grimolzh. Lm3 Gr. 132/ Ach b. 100 Fleckengraben 10 100 Ludwigsmoos Si1 Sinninger Bach LA1 Langenmooser Arr. K. Kh2 Ach, bei Karlshuld 10 50 20 Po1 Mühlbach AB2 Allerbach Br1 Mühlbach 20 Pobenhausen 10 20 Sz2 Bach aus Sandizell Km4 Ach Ach2 Ach 10 20 100 SG1 Scheidegraben, Pt2 Erlengraben b. Pöttmes Ma1 Ach, nördlich 10 Oberlauf 10 100 Malzhausen Zg2 Ziegelgraben Ro1 Sinninger B. unter Sb1 Allerbach b. 50 50 Rohrenfels 20 Schainbach BF2 Baierner SA1 Sandizeller LG1 Launer Graben 10 Fleckengraben 20 Arrondierungskanal 50 HK1 Hauptkanal n. Münd. Br3 Mühlbach EG1 Erlengraben 50 Launer G. 20 100 Sz1 Bach aus Sandizell Si2 Sinninger Bach 20 50 BG2 Bräugraben Lm1 Gr. 132/ Ach b. 50 100 Ludwigsmoos Kh3 Ach, bei Karlshuld Sth1 Ach, bei Stengelheim 20 100 SA2 Sandizeller Arr. K. Sth2 Ach, bei Stengelheim 20 50 AG1 Abzugsgraben, 50 Mündung WG5 Gr. 242 100 Etz1 Etzgraben 50

Quelle: EIGENE AUSWERTUNGEN (vgl. Themenkarte IV.4 "Hochwasserretentionsflächen")

326 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

Detailplanung

Vor Realisierung einzelner Flächen ist jeweils eine hydrologische Detailplanung mit ergänzen- den Geländeaufnahmen und Berechnungen erforderlich.

Wasserrechtliches Genehmigungsverfahren

Für die wasserbaulichen Maßnahmen ist eine wasserrechtliche Genehmigung einzuholen.

3.5 Moorerhalt /-renaturierung einschließlich Pufferzonen

Flächenankauf

Da auf Moorrenaturierungsflächen eine ganzjährige Vernässung angestrebt wird, die Flächen also nicht mehr landwirtschaftlich nutzbar sind, muss zuerst der Flächenankauf durch den Do- naumoos-Zweckverband erfolgen (zu Verfahren der Flurneuordnung vgl. Kap. VI.11). Die Summe aller vorgeschlagenen Moorrenaturierungsflächen beträgt ca. 510 ha.

Zusammenhängende Renaturierungsareale / Pufferzonen

Es müssen zusammenhängende Renaturierungsareale erworben werden, welche hydraulisch eindeutig abgrenzbar sind. Dies bedeutet insbesondere die Einbeziehung von Pufferzonen, um benachbarte Nutzungen nicht zu beeinträchtigen.

Detailplanung

Vor der Umsetzung müssen genaue Geländeaufnahmen und eine hydrologische Detailplanung der Maßnahmen erfolgen. Nach Ankauf eines ersten, hydraulisch sinnvollen Teilbereichs sollte ein Pilotversuch zur Prüfung der Wirksamkeit der anzuwendenden Vernässungsmethoden durchgeführt werden.

In den Gebieten mit aktuell hoher Bedeutung als Wiesenbrüter-Lebensraum (Grimolzhausen, Langenmosen) ist vor Einleitung der geländegleichen Vernässung eine Optimierung der umge- benden Pufferzonen und nahegelegenen Bereiche für extensive Grünlandnutzung durchzufüh- ren. In der ökologischen Detailplanung sind die für Libellen aktuell wertvollen Entwässerungsgrä- ben besonders zu berücksichtigen.

Wasserrechtliche Genehmigung

Für die wasserbaulichen Maßnahmen ist eine wasserrechtliche Genehmigung einzuholen.

327 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

Begleituntersuchungen

Der Renaturierungs-/ Sukzessionsprozess ist durch vegetationskundliche und faunistische Un- tersuchungen zu begleiten. Die Beschaffenheit des Torfkörpers sollte durch Bodenprofile do- kumentiert werden; darüber hinaus sind Analysen zu Chemismus des eventuell von außen zu- geleiteten Wassers sinnvoll.

3.6 Sicherung der Entwässerbarkeit des Donaumooses Maßnahmen zur Sicherung der Entwässerbarkeit des Donaumooses betreffen in erster Linie die Hauptkanäle. Speziell betroffen sind der Zeller Kanal, der Längenmühlbach und beschränkt die Ach. Bei den übrigen Hauptkanälen sind neben den üblichen Pflegemaßnahmen aus derzeitiger Sicht für den Planungszeitraum keine besonderen Maßnahmen erforderlich (vgl. Kap. V.2.3).

Bei den Hauptvorflutern und Seitengräben sind vielfach Maßnahmen zur Optimierung der Grundwasserflurabstände vorgeschlagen. In den Fällen, wo Grabenverflachungen vorgesehen sind, muss in jedem Fall geprüft und sicher gestellt werden, dass weiterhin eine ausreichende Abflusskapazität bestehen bleibt. Dies kann durch eine Verbreiterung der Gräben erreicht wer- den.

Weiterhin muss darauf geachtet werden, dass es durch Ertüchtigungsmaßnahmen an einzelnen Gräben nicht zu einer Erhöhung des Abflusses bei Hochwässern kommt, bevor durch Schaffung von Retentionsflächen bereits ein Ausgleich geschaffen wurde. Allenfalls können Ertüchti- gungsmaßnahmen und ausgleichende Retentionsflächen in einem Zug geschaffen werden. Ins- gesamt soll durch die wasserbaulichen Maßnahmen des Entwicklungskonzepts Donaumoos die grundsätzliche Entwässerbarkeit zwar gesichert werden, die natürliche Rückhaltefunktion des Raums muss aber zumindest erhalten bleiben und nach Möglichkeit verbessert werden.

328 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Büro Boden u. Wasser / Büro Ecker Fachbereiche Hydrogeologie / Landschaftsökologie

4. Wasserwirtschaftliche Empfehlungen zum weiteren Vorgehen

Die Bestandsaufnahme und Bewertung der Daten im Rahmen der Erstellung des Entwicklungs- konzepts hat gezeigt, dass wasserwirtschaftlich relevante Daten nur stichpunkthaft zur Verfü- gung stehen. Eine flächendeckende Einrichtung von Messstellen ist andererseits für diesen großen Untersuchungsraum kaum möglich. Allerdings könnte die Datenlage durch Einrichtung und Betrieb einfacher Lattenpegel mit regelmäßigen Ablesungen an ausgewählten Punkten so- wie die Durchführung verschiedener Stichtagsmessungen der Grabenwasserstände und Abflüsse erheblich verbessert werden. Solche Maßnahmen sind zuvor ausreichend zu planen und an- schließend sowohl räumlich wie zeitlich inter- und extrapolierend auszuwerten. In solche Aus- wertungen sind auch die Ergebnisse von Geländeaufnahmen im Rahmen durchgeführter Einzel- projekte aus dem Entwicklungskonzept einzuarbeiten. Auf diese Weise sollte umgehend ein wasserwirtschaftliches Gesamtdatenkonzept mit definierten Schnittstellen aufgebaut, laufend gehalten und ausgebaut werden, in dem Grundwasserstände in Ganglinien, Grundwasserisoli- nien, Flurabstände, Grabenwasserstände, Grabenprofile, Abflussganglinien, Grundwasser- und Abflussmodellrechnungen, Hochwasserprognosen etc. mit räumlichem Bezug für weitere lokale oder großräumigere Planungen abrufbar bzw. durchführbar sind. Hierdurch kann die insgesamt relativ schlechte Datenlage langfristig v. a. auch für die geplanten Einzelmaßnahmen des Entwicklungskonzepts erheblich verbessert werden. Prognosen und Planungen erfolgen dann auf einer erheblich besser abgesicherten Grundlage.

Folgende Maßnahmen werden vorgeschlagen:

· Durchführung des geplanten Einstauversuchs am Graben E13 nördlich Langenmosen · Durchführung von Stichtagsabflussmessung bei mittleren und erhöhten Wasserständen · Durchführung von Stichtagsmessungen der Grabenwasserstände bei mittleren und er- höhten Wasserständen · Einrichtung und Betrieb von Lattenpegeln an ausgewählten Hauptvorflutern · Einrichtung von flachen Grundwassermessstellen im Bereich der geplanten Moorer- halt/-renaturierungsflächen · Auswertung der Messergebnisse mit zeitlicher und räumlicher Extrapolation durch Vergleichsrechnungen · Verbesserung des erstellten Grundwassermodells auf der Grundlage der obigen Mes- sungen und Auswertungen · Einbeziehung des erstellten Grundwassermodells in die Planung von Einzelprojekten wie z. B. zur Grundwasserstandsoptimierung oder Einrichtung von Moorerhalt/-re- naturierungsflächen

329 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

Umsetzung mit / durch die Landwirtschaft

5. Umsetzungsgrundsätze im Bereich Landwirtschaft

Bei der Umsetzung des Leitbilds sollte insbesondere drei Gesichtspunkten besondere Bedeutung zugemessen werden:

· Es ist von einem sehr weit gefassten Begriff der Landwirtschaft auszugehen. Zwar sollte auch in Zukunft die bodenabhängige Produktion von Nahrungsmitteln und Roh- stoffen im Mittelpunkt stehen, doch erweitert sich das Tätigkeitsfeld der Landwirte zunehmend um verschiedenste Leistungen im Bereich der Vermarktung, des Freizeit- wesens, der Landschaftspflege und sonstiger Dienstleistungen. Der Landwirt wird damit zum Unternehmer im ländlichen Raum, dessen wichtigste Betriebsmittel der Grund und Boden sowie seine besonderen Fachkenntnisse sind. · Die angestrebten Nutzungsänderungen werden sich auf freiwilliger Basis und mit ei- nem vertretbaren Mitteleinsatz nur über einen längeren Zeitraum hinweg verwirkli- chen lassen. Angesichts des raschen Wandels der wirtschaftlichen und agrarpoliti- schen Rahmenbedingungen ist es deshalb nur möglich, Entwicklungsrichtungen auf- zuzeigen, die aus heutiger Sicht Erfolg versprechend erscheinen. Die Einzelschritte müssen dagegen der jeweiligen Situation angepasst werden, und mit zunehmendem Zeitablauf wird es immer notwendiger werden, den eingeschlagenen Kurs zu über- prüfen. · Ein großräumig angelegtes Entwicklungskonzept wie das vorliegende kann und darf keinesfalls die Selbstverantwortlichkeit und Entscheidungsfreiheit des einzelnen Landwirts ersetzen. Es soll das Blickfeld erweitern und als Entscheidungsrahmen die- nen, an dem die jeweilige betriebliche und familiäre Situation gemessen wird

330 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

6. Künftige Produktionsgrundlagen

6.1 Ackerbau Auch in Zukunft sollte der Kartoffelanbau eine zentrale Funktion in den Vollerwerbsbetrieben einnehmen, wobei jedoch einerseits

· der Flächenanteil auf maximal 33 % der Ackerfläche zu beschränken ist

Soweit dies produktionstechnisch möglich ist, sollte der Kartoffelanbau auch auf die Mineral- böden ausgedehnt werden.

Im übrigen erscheint es sinnvoll, die Ackerfläche weitgehend für den Anbau von Silomais und Kleegras (Mineralboden) zu nutzen, um die Milchviehhaltung im Gebiet zu halten.

Die Bemühungen um Ersatzkulturen wie Hanf oder Wildreis sollten fortgesetzt werden.

Weitere Ziele im Ackerbau sind:

· Ausdehnung des Zwischenfruchtanbaues · Verringerung des Bodendrucks durch Einsatz von Raupenfahrzeugen in geeigneten Fällen · Minimalbodenbearbeitung bei Getreide und Mais

6.2 Grünlandbewirtschaftung

· Das vorhandene, intensiv zu nutzende Grünland sollte weiterhin die Basis für die Milchviehhaltung bilden. · Das extensive Grünland zeichnet sich in erster Linie durch eine stark herabgesetzte In- tensität der Düngung und des Pflanzenschutzes aus; dagegen sollten die Nutzungszeit- punkte an Bedeutung zurücktreten bzw. flexibel gestaltet werden. · Auf dem weitaus überwiegenden Teil des extensiven Grünlands muss die Beweidbar- keit gesichert werden, da alle in Frage kommenden Nutzungen die Sommerweide vor- aussetzen. · Dies erfordert entsprechende Grundwasserflurabstände, aber auch eine größere Flexi- bilität bei den Förderrichtlinien. · Da Weide nur in der Vegetationsperiode möglich ist, kann damit allerdings nur knapp die Hälfte des Futterbedarfs gedeckt werden. Das übrige Futter muss als Heu oder Silage zumindest zu erheblichen Teilen ebenfalls vom extensiven Grünland gewonnen werden, da als Alternativen nur das wenige intensive Grünland und der Ackerfutterbau zur Verfügung stehen. · Auch auf dem extensiven Grünland müssen hohe Futterqualitäten erzielt werden, um den Aufwuchs auch nur annähernd wirtschaftlich verwerten zu können.

331 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

· Dies erfordert frühe Nutzungstermine für die Beweidung und die Heu- und Silagege- winnung zumindest auf einem Teil der Betriebsflächen. · In der Regel sollten daher in den Betrieben unterschiedliche Grünlandformen kombi- niert werden können. · Ein wesentlicher Teil des extensiven Grünlands wird sich voraussichtlich am besten über die Energiegewinnung verwerten lassen, was jedoch ebenfalls frühe Schnittzeit- punkte erfordert.

6.3 Viehhaltung

· Die relative Bedeutung der Viehhaltung für das Betriebseinkommen wird in Zukunft eher noch zunehmen, da sich die Betriebe zunehmend auf den Futterbau umstellen sollten. Mit sicheren Einkommensbeiträgen ist hier zunächst aus der Milchproduktion zu rechnen, die deshalb so weit wie möglich gehalten werden sollte. · Aufgrund der unsicheren und insbesondere bei später Nutzung unzureichenden Quali- tät, kann das extensive Grünland nur in sehr begrenztem Umfang in der Milchvieh- haltung eingesetzt werden. · Damit verbleiben unter absehbaren Bedingungen nur die verschiedenen Formen der extensiven Rindermast als großflächige Verwertungsmöglichkeit, wobei die Mutter- kuhhaltung die Grundlage bilden sollte. · Neben der Rinderhaltung bieten sich für die Nutzung von extensivem Grünland eine ganze Reihe von sogenannten Nischenproduktionen wie Schaf- und Ziegenhaltung oder Weidegänse und Exoten an, die in ihrer Gesamtheit durchaus einen Beitrag zur Existenzsicherung der Betriebe unter den Bedingungen des Leitbilds leisten können. · Diese Nischenproduktionen können die Angebotspalette des Donaumooses erweitern und seine Attraktivität erhöhen. Sie erleichtern damit einerseits die Tätigkeit einer Regionalagentur, von deren Unterstützung bei der Vermarktung sie aber auch anderer- seits stark abhängen. · Die Verbreitung der verschiedenen Formen der extensiven Grünlandnutzung hängt wesentlich vom Ausbau der Direktvermarktung und dem Erfolg der Regionalagentur (s. u.) ab. Es ist daher gegenwärtig auch nicht möglich, Prognosen über die voraus- sichtliche Ausdehnung der genannten Viehhaltungszweige zu treffen. · Eine ähnliche Bedeutung wie die Vermarktung haben die Tier- und Flächenprämien, ohne die weder eine angemessene Vergütung des Arbeitsaufwands noch die Abde- ckung der Festkosten möglich ist, wenn nicht sehr günstige Direktvermarktungsmög- lichkeiten gegeben sind (s. u.).

332 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

7. Entwicklung der Betriebe

· Die extensive Grünlandnutzung über Rinder eignet sich in erster Linie für Betriebe mit knapper Arbeitskapazität und geringen Ansprüchen an die Flächenproduktivität. Das sind zum einen Nebenerwerbsbetriebe und zum anderen Vollerwerbsbetriebe, die ent- weder mit intensivem Marktfruchtbau (Kartoffeln) oder einer umfangreichen Milch- viehhaltung stark beansprucht sind. 1998 hielten noch etwa 220 der 356 Nebener- werbslandwirte Vieh. · In Vollerwerbsbetrieben wird die extensive Grünlandnutzung auf absehbare Zeit nur einer unter mehreren Betriebszweigen sein können, mit dem Flächen und Gebäude- kapazitäten genutzt werden, für die sonst keine Nutzungsmöglichkeiten vorhanden sind. · Um als spezialisierter Vollerwerbsbetrieb 120.000 DM Deckungsbeitrag aus der ex- tensiven Rinderhaltung zu erzielen, sind unter Einbeziehung der gegenwärtigen Tier- und Flächenprämien notwendig bei:

Produktionsrichtung Produktionseinheiten Hauptfutterfläche Zahl ha Baby-beef (DVM*) 50 60 Baby-beef (Handel) 73 87 Weideochsen (DVM) 80 117 Absetzer (Handel) 93 118 Weideochsen (Handel) 94 136 Färsen (DVM) 166 263 *DVM: Direktvermarktung

Es ist nicht abzusehen, dass sich Betriebe dieser Größenordnungen herausbilden könn- ten, da weder die Flächen verfügbar sind noch die notwendigen Stallgebäude rentabel geschaffen werden können.

· Die extensiven Viehhaltungszweige können besonders für auslaufende Betriebe geeig- net sein, in denen keine Festkosten mehr angesetzt werden, weil Gebäude und Ma- schinen nicht mehr erneuert werden sollen. Auf diesem Weg kann allerdings nur ein kleiner Teil des extensiven Grünlands verwertet werden, da die ca. 200 in ihrer Exis- tenz gefährdeten Betriebe im Planungsgebiet nur 1450 ha LF bewirtschaften.

333 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

8. Regionalagentur

In der Umsetzungsstrategie für das Donaumoos-Entwicklungskonzept hat die Regionalagentur Initialcharakter und übernimmt die Schlüsselrolle. Deshalb sollten alle Bemühungen dahin ge- hen, eine solche Agentur ins Leben zu rufen, bevor mit der Umsetzung der einzelnen Teilpro- jekte begonnen wird.

Ein detailliertes Konzept für eine Regionalagentur sieht der Auftrag nicht vor. Hier sollen die Möglichkeiten umrissen werden, was eine Regionalagentur leisten und wie sie organisiert wer- den kann.

Ansatzpunkt für die Arbeit der Regionalagentur ist die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes Donaumoos, das als Basis für Maßnahmen und Initiativen dienen kann. Sie · initiiert und koordiniert die Umsetzung der Maßnahmen, die auf das endogene Poten- tial der Region bezogen sind, etwa im Bereich der Erlebnisökonomie; · informiert und aktiviert regionsinterne Kräfte; · stimmt die Aktivitäten regionaler Akteure aufeinander ab; · macht gemeinsame Zielperspektiven für die Region sichtbar und verhindert Zielkon- flikte; · bündelt die wesentlichen Entwicklungsvorhaben des Donaumooses; · erkennt und nutzt aus ihrer übergeordneten Sicht Synergieeffekte; · fördert die interkommunale Zusammenarbeit; · pflegt enge Zusammenarbeit mit derAgenda-21-Stelle/übernimmt einen Teil deren Aufgaben; · kümmert sich um die Beschaffung von Fördermitteln und sonstigen Geldern.

Meist steht eine Identifikationsperson der Regionalagentur vor, welche die entsprechenden Ziel- setzungen verkörpert und eine starke Bindung zur Region hat (etwa der Landrat).

8.1. Ziele

8.1.1 Initiierung und Koordination aller Maßnahmen Ziel der Regionalagentur ist es, das Donaumoos wirtschaftlich zu stärken, indem sie darauf ab- zielt, die Wertschöpfung weitgehend in der Region zu halten. Damit zusammenhängend und daraus resultierend beabsichtigt die Regionalagentur, Arbeitsplätze im Donaumoos zu erhalten und neue zu schaffen.

Das Entwicklungskonzept zeigt u. a. in den Bereichen

· Ackerbau · Grünlandbewirtschaftung

334 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

· Viehhaltung · energetische Nutzung · Verarbeitung und Vermarktung · Erlebnisökonomie · Flurneuordnung · Umsetzungsberatung konkrete Umsetzungsmöglichkeiten auf. Diese benötigen aber, da sie jeweils nicht von Einzel- personen oder -firmen umgesetzt werden können, die integrierende und koordinierende Hand der Regionalagentur. Deren Aufgabe ist es, die Aktivitäten miteinander zu verknüpfen und sie in Hinblick auf eine Gesamtlösung abzustimmen.

Das erfordert einerseits, den konzeptionellen Gesamtentwurf im Auge zu haben und auch wei- terzuentwickeln, zum anderen viel konkrete Alltagsarbeit: Informationen zu streuen, Kontakte zu knüpfen, Partner zusammenzubringen und die Regionalagentur bei diversen Veranstaltungen zu präsentieren.

8.1.2. Identität entwickeln – Identifikation schaffen Die Regionalagentur hat zum Ziel eine Identität der Region Donaumoos zu entwickeln und Identifikation mit der Region zu erzeugen. Es gilt, den Bewohnern die Außergewöhnlichkeit und die Zukunftsfähigkeit der Region "Donaumoos” zu vermitteln. Die Bewohner und ansässigen Unternehmen sollen sich mit ihrer Region identifizieren können. Das setzt voraus, dass diese Region für die Bewohner eine Identität hat, d. h. klar abgrenzbar ist und diese Abgrenzung mit einem Wert besetzt werden kann. Dies leistet die Regionalagentur auf der Basis bereits vorhandener Identitätsstrukturen.

Es ist die Aufgabe der Regionalagentur, diese Identität des Naturraums Donaumoos auch nach außen zu verbreiten. Sie erleichtert den Marktauftritt aller Produkte und Dienstleistungen, die das Donaumoos anbieten kann und bereits anbietet. Für die Etablierung eines naturräumlich angepassten Tourismus, wie er in den Vorschlägen zur Erlebnisökonomie vorgestellt wurde, ist sie unabdingbare Voraussetzung. Durch Maßnahmen im Bereich Presse- und Medienarbeit, durch Aufklärung und Information an die Zielgruppen wird diese Identität vermittelt.

Die Identifikation mit dem Donaumoos bewirkt, dass die Nachfrage nach Waren und Dienst- leistungen möglichst in der Region befriedigt, die Kaufkraftbindung und damit die Wertschöp- fung erhöht wird.

Mögliche Arbeitsbereiche · das Leitbild weiterzuentwickeln ein Regionsimage aufzubauen und zu kommunizieren, evtl. gebunden an ein Logo Kontakte zu den Medien regelmäßig Durchführung presserelevanter Veranstaltungen Entwicklung und Produktion von Broschüren, Faltblättern, sonstigem Werbematerial

· eine Regionalzeitung herauszugeben

335 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

Redaktionelle Beiträge zum Themenbereich Regionalentwicklung/Umsetzung des Entwicklungskonzepts Beispiele aus anderen Regionen Vorstellen einzelner Initiativen Anzeigen regionaler Anbieter Kommunikationsforum diverser Interessengruppen

8.1.3 Vorhandenes zugänglich machen und sinnvoll ergänzen Die Regionalagentur stellt als Drehscheibe von Bürgerinteressen das ideale Forum für die Initi- ierung und Kontinuität sozioökonomischer Strukturen dar. Es ist wichtig, das vorhandene An- gebot sichtbar und zugänglich zu machen sowie nach Bedarf sinnvoll zu ergänzen. Für diesen Bereich muss mit dem Telezentrum im Haus im Moos zusammengearbeitet, evtl. sogar der gesamte Bereich dorthin verlagert werden.

Mögliche Arbeitsbereiche

· Schaffen einer umfassenden Informations- und Marktplattform, die allen Bewohnern und Unternehmen der Region zugänglich ist; · Verfügbare/Benötigte Produktionskapazitäten, Know-how, Räumlichkeiten und Infra- struktur durch Zusammentragen in eine Datei sichtbar machen; · Datei mit freiberuflichen Arbeitskräften und Dienstleistungen, die gebucht werden können; · Initiieren eines regionsinternen Mietlexikons "Mieten statt kaufen” · Verbesserung und Ergänzung der vorhandenen Kommunikationsstrukturen in enger Abstimmung mit dem Umweltbildungszentrum Haus im Moos · Landwirtschaft

Die Direktvermarkter im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen arbeiten in kleinen Teilbe- reichen bereits zusammen. Dies kann noch ausgeweitet werden. Wichtig ist, dass die Re- gionalagentur die Landwirte anhält, die durch die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes entstehenden neuen Einkommensmöglichkeiten zu nutzen. Das bedingt gegenseitige In- formation und Kommunikation.

Die Regionalagentur kann aus ihrer übergeordneten Sicht heraus anregen, Produkt- und Dienstleistungspakete zu schnüren, die für Verbraucher interessant sind und gleichzeitig die Wertschöpfung im Donaumoos erhöhen (z. B. Natur- und Genuss-Erlebnis Donau- moos, Wellnessbereich). Wichtig ist auch, dass in Form der Regionalagentur ein fester Ansprechpartner für Land- wirte vorhanden ist, der gute Ideen unterstützen und bei der Umsetzung wie bei der Geld- beschaffung behilflich sein kann.

336 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

8.2 Organisation Vorteilhaft wäre eine Organisationsstruktur, die den finanziellen Mehraufwand in Grenzen hält und die Agentur gleichzeitig anerkannt und handlungsfähig macht. Es wäre denkbar, die Regio- nalagentur entweder in das Landratsamt einzugliedern oder zumindest amtsnah zu positionieren.

Vorbild dafür kann TWiSt sein, das Büro für Tourismus, Wirtschaft und Struktur im Land- ratsamt Rottal-Inn, Pfarrkirchen (s. Kap. VI.8.5)

Problematisch kann in Hinblick auf weitere staatliche Förderung der Umstand sein, dass eine Stabsstelle im Landratsamt Maßnahmen für den gesamten Landkreis zu betreuen hat und sich nicht speziell auf den Naturraum Donaumoos konzentrieren kann. Dies könnte evtl. über Auf- gabenteilung innerhalb der Stabsstelle zufriedenstellend gelöst werden.

8.3 Entwicklungsbeirat als ideeller Beistand Um regionales Know-how in Form von Erfahrung und Innovation einzubringen und die Arbeit der Regionalagentur zu unterstützen, kann ein Entwicklungsbeirat gebildet werden. Dieser Entwicklungsbeirat kann sehr befruchtend für die Arbeit der Regionalagentur sein, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt, wie

1. Er besteht zum Teil aus konventionellen, erfahrenen Leute, um Erfahrung einzubrin- gen;

2. ein anderer Teil sind unkonventionelle Personen und Außenseiter, um innovatives Potential zu erschließen; auch unbequeme Mitglieder und echte Querdenker sollten mitarbeiten.

3. Jedes Mitglied des Beirats muss sich von vornherein über die nötige Toleranz im Kla- ren sein, welche die Mitarbeit in diesem Gremium erfordert.

4. Die Realisierung des Nutzungskonzepts soll zu keiner Beschleunigung des Wichtig sind Beiräte mit einer Verpflichtung für das Donaumoos, die bereit sind, sich neuen Problemfeldern zu stellen, und die die Vorschläge aus dem Entwicklungskonzept als Möglichkeit begreifen.

5. Die Beiräte benötigen neben echtem Engagement auch Zeit. Sie müssen Zeit haben für die Arbeit des Beirats, für die Sitzungen und, viel wichtiger, für die Arbeit und Gesprä- che zwischen den Sitzungen.

6. Der Beirat ist weder Kontrollinstanz für die Regionalagentur noch sollte er direkten Einfluss auf unternehmerische Entscheidung der Geschäftsführung haben. Der Ge- schäftsführer der Regionalagentur kann kein Mitglied des Beirats sein, ist aber auch nicht dessen Erfüllungsgehilfe.

7. Die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Beirat und Regionalagentur sollte eine ge- winnende und inspirierende Beziehung sein, getragen von der Verpflichtung für die Zukunft des Mooses.

337 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

8.4 Finanzierung Eine Regionalagentur erfüllt verschiedene Aufgaben. Sie kann zum einen rein wirtschaftlich tätig sein, zum anderen ist sie so konzipiert, dass sie auch einen gesellschaftspolitischen Auftrag hat. Deshalb ist eine reine Finanzierung aus selbst erwirtschafteten Mittel in dieser Konstella- tion nicht erreichbar. Dennoch sollte angestrebt werden, sich außer einer Unterstützung in der Anschubphase von staatlichen Fördermitteln weitgehend unabhängig zu machen.

Eine Eingliederung in bestehende Strukturen hat sich dabei als hilfreich erwiesen (s. auch Bei- spiel TWiSt, Pfarrkirchen)

Eine Eigenfinanzierung kann aus folgenden Quellen kommen: · Arbeitsumverteilung in bestehenden, bereits budgetierten Stellen · Beiträge der Kommunen und Körperschaften öffentlichen Rechts · Förderbeiträge · Sponsoren · Nutzungsentgelte (etwa der Infodatei oder eines gemeinsamen Logos) · Vermittlungsgebühren · kostenpflichtige Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Seminare).

Falls die Regionalagentur nah an eine Behörde angegliedert wird – um den gesellschaftspoliti- schen Aspekt zu fördern oder um Kosten zu senken – sollte ihr weitgehend freier Handlungs- spielraum zugestanden werden. Die Aufgaben der Regionalagentur sind so neuartig und auch spartenübergreifend, dass eine zu enge Einbindung in ein administratives Korsett den Erfolg in Frage stellen kann.

8.5 Beispiel TWiSt TWiSt, das Büro für Tourismus, Wirtschaft und Struktur, ist im Landratsamt Rottal-Inn in Pfarrkirchen angesiedelt. Dieses Büro wurde 1994 aus der herkömmlichen Abteilung Wirt- schaftsförderung und anderen strukturpolitisch relevanten Bereichen gebildet und wird auch weitgehend von denselben Personen betreut. Administrativ wurde es direkt der Landrätin als Stabsstelle unterstellt, so dass es innerhalb der Verwaltung des Landratsamtes relativ frei ges- talten kann. Aus dem Jahr 1999 liegt eine Evaluierung der Effektivität dieser Organisationsstruktur vor (KISTENMACHER, H.: Bilanz Regionalmanagement – das Beispiel TWiSt im Landkreis Rottal- Inn; Bayer. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, München). Sie belegt, dass diese Organisationsform sehr effektiv und kostengünstig arbeitet. Obwohl im Vergleich zu den zusammengefassten Bereichen nur eine Person mehr beschäftigt wird, wurden eine Vielzahl zusätzlicher Aufgaben übernommen. Dies liegt zum einen daran, dass die Mannschaft von TWiSt überdurchschnittlich engagiert und motiviert ist. Zum anderen wurden durch die Zusammenlegung Verwaltungsabläufe vereinfacht oder ganz gestrichen, die Kommunikationswege gekürzt und so Synergieeffekte freigesetzt.

Einige Rahmendaten zur Effektivität des Regionalmanagements:

· Rottaler Sonnenwende: etwa 50 neue Arbeitsplätze, 1,5 Mio. DM an Landeszuschüs- sen in den Landkreis geholt bei einer geschätzten Investitionssumme von 10 Mio. DM.

338 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

· Rottaler Holzhaus: 35 neue Arbeitsplätze, 100.000 DM Zuschuss aus LEADER II akquiriert, Gesamtinvestition 350.000 DM · Projekt Wirtschaftsforum: Ansiedlung eines Zweigwerks der Deutschen Heraklith, 25 neue Arbeitsplätze · Projekt "Westlicher Landkreis”: 8,5 Mio. DM Zuschuss aus 5b/LEADER II bei 18,96 Mio. DM Gesamtinvestition in die Trink- und Abwasserversorgung akquiriert · Rottaler Modell: Schaffung von 8 neuen Arbeitsplätzen im Bereich der dezentralen Biomüllvergärung

339 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

9. Empfohlene Strategien in einzelnen Tätigkeitsfeldern

Im Folgenden Kapitel werden Strategien aufgezeigt, wie die Möglichkeiten, die das Entwick- lungskonzept Donaumoos für die Schaffung von Arbeitsplätzen aufzeigt, erfolgreich umgesetzt werden können Auch hier ist der Ansatz wertschöpfungsorientiert, und zwar auf die Wertschöpfung aus Ar- beitseinkommen. Damit wird die Verminderung der Wertschöpfung, die durch die Umsetzung des Entwicklungskonzepts auf der landwirtschaftlichen Fläche entsteht, aufgefangen.

9.1 Verarbeitung und Vermarktung

Nachdem die Regionalagentur als Basiselement für die Umsetzung im Donaumoos eingerichtet wurde, besteht ihre Aufgabe darin, für eine verstärkte Verarbeitung und Vermarktung von Pro- dukten und Dienstleistungen aus dem Donaumoos zu sorgen.

Die Projekte im Bereich Verarbeitung und Vermarktung müssen wirtschaftlich gute Perspek- tiven bieten, um die Umsetzung in Gang zu bringen und auch nachhaltig zu sichern.

Deshalb empfehlen wir folgende Umsetzungsstrategie:

1. Priorität in der Umsetzung müssen die Projekte haben, bei denen in kurzer Zeit ein sichtbarer Erfolg vorweisbar ist. Das könnte die Umsetzung eines Moosstandlkonzepts ebenso sein wie die Einrichtung eines Verkaufs- und Imbissstands mit Donaumoos- Merchandising-Produkten in Zusammenhang mit einem Schilflabyrinth o. ä.

2. Schnell umsetzbare Projekte aus verschiedenen Bereichen werden zusammengeschlos- sen, um sich gegenseitig zu befruchten.

3. Vorhandene Strukturen wie der Hofladen im Moos, das Umweltbildungszentrum Haus im Moos, das Telezentrum sowie Erfahrungen der Beteiligten müssen bei den ersten Projekten genutzt werden.

4. Priorität haben zudem die Projekte, die neue, moosspezifische Wertschöpfungs- möglichkeiten im Donaumoos ansiedeln sollen, die aber betriebsübergreifende Ein- richtungen oder neues Know-how erfordern. Denkbar wäre, dass die Regionalagentur zügig mit dem Aufbau einer Wisent- und Wasserbüffelherde beginnt, um deren Eig- nung für das Donaumoos zu erproben und um die Verarbeitung und Vermarktung in tragfähige Kanäle zu lenken. Die Zusammenarbeit mit Landwirten mit entsprechend geeigneten Flächen wird von der Regionalagentur initiiert.

5. Wichtig ist, dass die Regionalagentur flexibel agieren kann. Wenn kurzfristig Umset- zungschancen auftauchen, müssen sie ergriffen werden. Falls sich ein Projekt als mo- mentan nicht umsetzbar erweist, sollte es auf Eis gelegt werden.

6. Gefördert wird nur, was sich als förderlich erweist. Die Regionalagentur kann die ver- fügbaren Mittel nur in die Vorhaben stecken, die der Zukunftsfähigkeit des Donau- mooses dienen.

7. Erfolge werden sichtbar gemacht. Jeder Bewohner muss den Eindruck vermittelt be- kommen, dass die Umsetzung vorangeht und dass wirklich etwas passiert. Erfolge an-

340 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

derer spornen an, die Menschen sind motivierter, selbst etwas beizutragen oder in Gang zu bringen.

9.2 Energetische Nutzung Die energetische Nutzung von Grünland und sonstiger Biomasse kann für das Donaumoos in den nächsten 30 Jahren eine Möglichkeit zur Wertschöpfung sein.

Mit folgender Umsetzungsstrategie kann das angestrebte Ziel der energetischen Biomassenutzung erreicht werden:

Pilotprojekt zur energetischen Biomassenutzung

Es wird mit einem Pilotprojekt gezeigt, dass die energetische Nutzung von Biomasse sinnvoll und zukunftsorientiert ist. Das Ziel der Biomassenutzung sollte mit dem Wiesenbrüterschutz gekoppelt werden. Dadurch wäre auch eine Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt möglich. Träger des Projektes könnte die Stiftung Haus im Moos oder der Donaumoos-Zweckverband sein.

Fortbildung

Im Rahmen des Fortbildungsprogramms im Haus im Moos sollten regelmäßig Vorträge und Seminare angeboten werden. Exkursionen zu bereits funktionierenden Projekten außerhalb des Donaumooses würden die Akzeptanz der Strategie erhöhen.

Finanzierung von Projekten

Neben den bestehenden staatlichen Förderprogrammen sollte ein Finanzierungsfonds initiiert werden. Dann kann regionales Kapital in die regionale Energieproduktion aus Biomasse fließen. Durch dieses Finanzierungsinstrument könnten viele Projekte initiiert und finanziert werden, die alleine aus der Finanzkraft der Landwirtschaft nicht zu bewältigen wären. Initiator des Fonds könnte der Donaumoos-Zweckverband sein. Der Träger sollte eine neu zu gründende Firma oder eine der regionalen Banken sein.

Diese Umsetzungsschritte können auch ohne die Gründung einer Regionalagentur verwirklicht werden. Die Gründung einer Regionalagentur würde jedoch den Prozess beschleunigen, weil die personelle Basis verbreitert würde.

9.3 Erlebnisökonomie Der Freizeitbereich ist ein wachsender Sektor in unserer Wirtschaft. Die Regionalagentur kann die spezifischen Qualitäten des Donaumooses hervorheben und einsetzen, um mehr Wert- schöpfung in diesem Bereich zu erwirtschaften.

Umsetzungsmöglichkeiten wurden im Kapitel V entwickelt. Eine erfolgreiche Umsetzungs- strategie könnte folgendermaßen aussehen:

341 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

1. Priorität haben diejenigen Projekte, bei denen ein schneller Erfolg sichtbar werden kann, z. B. kleine Projekte, die gut in die Gesamtentwicklung passen. Ein Projekt mit relativ geringem Flächenbedarf, zudem in der Hand weniger Eigentümer wird zuerst angegangen. Möglich wäre dies etwa mit einem Schilflabyrinth im Bereich des Dachs- holzes, wo sich bereits etwa 30 ha in öffentlicher Hand befinden.

2. Der Erfolg wird sichtbar gemacht. Neu geschaffene Arbeitsplätze, die beim Aufbau des erlebnisökonomischen Zweiges im Donaumoos entstanden sind, werden vorgestellt. Die von der Regionalagentur betreuten Projekte werden auf ihren Arbeitsmarkteffekt hin ausgewertet.

3. Die Regionalagentur muss die nötige Presse- und Öffentlichkeitsarbeit dazu leisten. Das gilt zum einen für die Zielgruppe der Donaumoosbewohner, zum anderen für die möglichen Besucher dieses Projekts.

4. Schnell umsetzbare und erfolgreiche Projekte werden mit anderen Projekten verknüpft, so dass in kurzer Zeit die Wertschöpfungsmöglichkeiten von verschiedenen Anbietern von Produkten und Dienstleistungen genutzt werden können. Beispiel: Am Schilflaby- rinth wird ein Imbiss- und Verkaufsladen installiert, der Produkte aus dem Donaumoos anbietet sowie Informationen über andere Angebote des Wirtschaftsraums Donaumoos zur Verfügung stellt.

9.4 Verwertung bestehender Gebäude

Durch den Strukturwandel in Landwirtschaft und Handwerk wird zunehmend Bausubstanz frei. Meist dient sie noch dazu, nicht mehr genutzte Maschinen unterzustellen, oft aber verfällt sie und wird abgerissen. Dies bedeutet eine Vernichtung des Vermögens der Donaumoosbewohner.

Die Strategie, die das vermeiden helfen kann, sieht folgendermaßen aus:

1. Die Regionalagentur verschafft sich einen Überblick über verwendbare Objekte im Do- naumoos.

2. Diese Liste wird – mit dem Einverständnis der möglichen Vermieter – öffentlich zu- gänglich gemacht, und zwar am besten im Internet. Dabei wird grob beschrieben, für welche Zwecke die einzelnen Gebäude brauchbar wären. Potenzielle Mieter/Nutzer können sich bei der Regionalagentur melden, die den Kontakt herstellt.

3. Die Regionalagentur verschafft sich einen Überblick über mögliche Existenzgründer und Gewerbetreibende, die kostengünstige, geeignete Räume suchen oder für die dieses Raumangebot letztendlich den Anstoß geben kann, um den Sprung in die Selbständig- keit zu wagen. Möglich wäre auch, mehrere Existenzgründer/Gewerbetreibende auf ei- nem Anwesen unterzubringen, so dass diese Firmen die Gelegenheit haben, unterneh- mensnahe Dienstleistungen (Sekretariat, Telefonzentrale) gemeinsam in Anspruch zu nehmen.

4. Wichtig ist es, bei der Ansiedlung neuer Arbeitsplätze im Donaumoos nicht primär nach einem großen Arbeitgeber zu suchen, der möglichst viele Arbeitsplätze auf einen Schlag zur Verfügung stellt. Vorrangig muss es sein, Firmen und Personen, die im Do- naumoos ansässig sind, die Möglichkeit zur Erweiterung oder Existenzgründung zu ge- ben.

342 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

10. Umsetzungsberatung

10.1 Ziele und Inhalte Das Leitbild kann nur auf dem Wege der Überzeugungsarbeit verbunden mit finanziellen Anrei- zen in kleinen und kleinsten Schritten vorangebracht werden. Eine erfolgreiche Umsetzungsbe- ratung wird auf zwei Ebenen agieren müssen:

Auf der öffentlichen Ebene gilt es,

· in Zusammenarbeit mit der Agenda21-Bewegung den Gedanken der Nachhaltigkeit zu fördern, · das Bewusstsein für die besonderen Werte des Donaumooses als Lebensraum für Menschen, Fauna und Flora zu stärken, · die Aufgeschlossenheit für Produktions- und Vermarktungsalternativen und damit das unternehmerische Denken und die Kreativität zu vermehren, · die Bereitschaft zur überbetrieblichen Zusammenarbeit bei Erzeugung und Vermark- tung zu vergrößern · die Bodenmobilität anzuregen.

Diese Öffentlichkeitsarbeit wendet sich zunächst an alle Bewohner des Donaumooses (Binnen- werbung). Darüber hinaus hat sie jedoch die ganz wichtige Aufgabe, nach außen zu wirken und damit das politische Gewicht dauerhaft zu sichern.

Entsprechend der umfassenden Aufgabenstellung kann die Umsetzungsberatung nicht alleinige Aufgabe einer einzigen Institution oder Behörde sein, sondern erfordert das produktive Zusam- menwirken aller an der Entwicklung des Donaumooses beteiligten Stellen.

Dies gilt besonders für die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Instrumente sind die Zusam- menarbeit mit den Medien Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet sowie die Veranstaltung von Events wie den Donaumoostagen, die Durchführung von Vortragsveranstaltungen und Be- sichtigungen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit ist an folgendes Zusammenwirken zu denken:

Institution Beispiele für Beiträge

Zweckverband Donaumoos Veröffentlichung des Entwicklungskonzeptes in Kurzform

Informationen zur Verbandstätigkeit

Fortschritte bei der Moorrenaturierung

Freilichtmuseum und Umwelt- Donaumoostage bildungsstätte Haus im Moos Veranstaltung von Seminaren und Tagungen

Veröffentlichung von Ergebnissen des Wiesenbrütermonito-

343 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

ring

Pflege der Donaumooskultur (Freilandmuseum)

Umweltbildung für Schulen und Erwachsene

Amt für Landwirtschaft und Vorträge und Besichtigungen zu Ernährung · niedermoorschonenden Bewirtschaftungsformen · extensiven Formen der Rinderhaltung · Extensivierungsprogrammen · alternativen Einkommensmöglichkeiten

Stärkung des landwirtschaftlichen Selbstbewusstseins

Veranstaltung von Probeessen

Direktion für Ländliche Ent- Informationen zu einfachen Formen der Flurneuordnung, wicklung insbesondere Freiwilliger Landtausch

Wasserwirtschaftsamt Fortschritte beim Bau der Hochwasserretentionsbecken

Beiträge der Oberlieger zum Hochwasserschutz

Leistungen des Donaumooses für die überörtliche Wasserwirt- schaft

Veränderung der wasserwirtschaftlichen Verhältnisse im Do- naumoos

Naturschutzverbände / -be- Leistungen des Donaumooses für allgemeinen Ressourcen- hörde schutz, Vogelschutz, Schutz typischer/seltener Arten

Bayer. Bauernverband Stärkung des landwirtschaftlichen Selbstbewusstseins

Imagepflege für die Landwirtschaft

Förderung des unternehmerischen Denkens

Informationen zum Kulturlandschaftsprogramm und zum Ver- tragsnaturschutz

Regionalagentur Imagepflege für das Donaumoos

Imageprospekt

Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit

Organisation von Events wie · Donaumoostage · Hoffeste · Bauernmärkte

Herausgabe einer Donaumooszeitung

344 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

Die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit sollte den Boden für die ungleich mühseligere Kleinarbeit der einzelbetrieblichen Beratung aufbereiten. Die einzelbetriebliche Beratung muss auf Ver- trauen und Langfristigkeit angelegt sein, d. h. sie braucht einen langen Atem und ist stark per- sonengebunden. Sie ist dem Schutz der Umwelt ebenso verbunden wie der Förderung der land- wirtschaftlichen Existenzen.

Die Berater sollten auf die Landwirte zugehen (Angebotsberatung). Dabei sind auslaufende Betriebe und Nebenerwerbslandwirte mit der gleichen Intensität anzusprechen wie die bisher im Vordergrund stehenden Vollerwerbsbetriebe. Es gilt die Chancen für den Einzelbetrieb und das Donaumoos zu erkennen und praxisnah umzusetzen. Die Beratungsinstrumente sind das Ge- spräch, die Kalkulation und die Demonstration. Arbeitskreise können hierbei eine wertvolle Hilfe leisten.

Der Ausgangspunkt muss zunächst eine sozial-ökonomische Beratung sein, in der die familiären Ziele und Möglichkeiten abgeklärt werden. Erst vor diesem Hintergrund können die verschiede- nen Produktions- und Vermarktungsalternativen betriebsindividuell bewertet werden.

Für diese Aufgabenstellung erscheint das Amt für Landwirtschaft und Ernährung (AfLuE) wei- terhin am besten geeignet. Grundvoraussetzung ist allerdings, dass es auch entsprechend perso- nell mit "Donaumoosberatern” ausgestattet ist. Engagierte "Manpower” ist als der entschei- dende Schlüssel für die Entwicklung des Donaumooses anzusehen, der wesentlich mehr Be- deutung als mögliche Sonderprogramme hat.

Ob und in welchem Umfang es zweckmäßig ist, zur Verstärkung des AfLuE auch private Bera- tungsbüros einzusetzen, hängt von der Kapazität des Amtes ab. Entscheidend dürfte sein, dass jede Regelung langfristig angelegt sein muss.

10.2 Forschungsbedarf Zur Umsetzungsberatung im weiteren Sinne gehört auch die weitere Erforschung der Moorbe- wirtschaftung unter dem Gesichtspunkt des Ressourcenschutzes. Forschungsbedarf besteht bei- spielsweise hinsichtlich

· Bodenschonender Anbauverfahren und -techniken auf dem Ackerland · Einführung neuer Kulturarten wie Wildreis, Moltebeere und Moosbeere · Pflanzendüngung unter Berücksichtigung der Stickstoffnachlieferung und der Kalium- festlegung · Entwicklung extensiver Grünlandbestände · Weidemanagement auf extensivem Grünland · Einbindung des Wiesenbrüterschutzes in landwirtschaftliche Betriebsabläufe · Entwicklung praxisnaher Verfahren zur Beobachtung des Torfabbaues

Bisher widmete sich die Moorversuchsanstalt in Karlshuld derartigen Fragestellungen und konnte gerade in letzter Zeit wichtige Ergebnisse zur Mutterkuhhaltung auf extensivem Grün- land vorlegen. Im Sinne des Entwicklungskonzeptes für das Donaumoos muss es daher als kont-

345 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing raproduktiv angesehen werden, wenn nunmehr die Absicht besteht, das Moorversuchsgut auf- zulösen (BLW 49/99). Das Versuchsgut hat bereits einmal, mit der Entwicklung des Karlshulder Roggens dem Donaumoos aus einer tiefen Krise geholfen. Es könnte sicherlich auch bei den anstehenden Umstrukturierungen wertvolle, ortsnahe Hilfe leisten. Die Schließung bedeutet nicht nur den Verlust einer wichtigen Forschungseinrichtung für die Bewirtschaftung von Nie- dermoorböden, sondern schwächt insgesamt den Stellenwert des Donaumooses.

346 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

11. Flurneuordnung

Das Leitbild zielt auf eine weitgehende Um- und Neugestaltung der landwirtschaftlichen Fluren auf ca. 15000 ha ab. Soweit bekannt liegen keine Umstrukturierungserfahrungen vergleichbarer Größenordnung vor. Es wird daher notwendig sein, im Donaumoos selbst die optimalen Verfah- ren zum Bodenmanagement zu entwickeln. Im Folgenden können daher nur einige Ansatz- punkte aufgezeigt werden, die im Zuge der praktischen Arbeit weiter auszubauen sein werden.

11.1 Bodenneuordnung Ausreichend große und gut geformte Grundstücke sind eine wesentliche Voraussetzung für eine hohe Arbeits- und Flächenproduktivität in der Außenwirtschaft. Große Teile des Planungsge- biets weisen eine starke Flurzersplitterung und eine unzureichende Erschließung auf, bei der noch die Folgen der Allmendeaufteilung zu erkennen sind. Dies gilt beispielsweise für die Ge- markungen:

Gemeinde Gemarkung Gemeinde Gemarkung Berg im Gau Berg im Gau Karlskron Karlskron Brunnen Brunnen Königsmoos Ludwigsmoos Ehekirchen Dinkelshausen Sandizell Ehekirchen Untermaxfeld Fernmittenhausen Langenmosen Langenmosen Hollenbach Oberhausen Sinning Schönesberg Rohrenfels Wagenhofen Walda Schrobenhausen Edelshausen Karlshuld Karlshuld Weichering Lichtenau

Auch unabhängig von der Umstrukturierung des Donaumooses besteht hier objektiv betrachtet die Notwendigkeit einer Grundstückszusammenlegung, wenn einiges auch durch die Pacht von Nachbargrundstücken und den wirtschaftlichen Tausch verbessert werden konnte. Zum Teil könnte es ausreichend sein, Teile der genannten Gemarkungen neu zu ordnen. Subjektiv schei- tern jedoch viele Zusammenlegungsverfahren an dem mangelnden Interesse von nichtlandwirt- schaftlichen Grundstückseigentümern und von Nebenerwerbslandwirten, die die Verfahrens- kosten fürchten.

Eine zu begrüßende Ausnahme bildet die Gemarkung Sandizell (Stadt Schrobenhausen), in der die Vorarbeiten zu einer beschleunigten Zusammenlegung vor kurzem in die Anordnung eines vereinfachten Verfahrens gemündet sind. Es ist zu hoffen, dass dieses Beispiel in den genannten Gemarkungen Schule macht.

347 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

11.2 Vereinfachte Verfahren der Ländlichen Neuordnung In der praktischen Durchführung wird die Verwirklichung des Leitbilds weitgehend aus der Regelung von Grundstücksfragen und wasserbaulichen Maßnahmen bestehen. Dies wird bereits bei der Schaffung der Retentionsräume für den Hochwasserschutz deutlich. Ihre Lage ist weit- gehend topographisch und hydrologisch bedingt und nur in engen Grenzen veränderbar. In kei- nem einzigen Fall stehen die dazugehörigen Grundstücke im Eigentum von einem einzigen, verkaufsbereiten Grundbesitzer. In aller Regel müssen mehrere Eigentümer (und Pächter) ge- wonnen werden, wozu häufig Ersatzland erforderlich ist.

Es ist daher sinnvoll, auch außerhalb der Retentionsräume Flächen anzukaufen, um zunächst Masse in die Hand zu bekommen, und diese Grundstücke dann im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens der Ländlichen Neuordnung nach §§ 86 ff Flurbereinigungsgesetz (FlurBG) in den Hochwasserrückhalteraum zu tauschen. Hierzu muss nicht ein geschlossenes Verfahrensgebiet festgelegt werden, sondern es reicht aus, die tatsächlich beteiligten Grundstücke und ihre in aller Regel mitwirkungsbereiten Eigentümer beizuziehen. Dabei kann auch von einem Verfahrens- kern ausgegangen werden, der allmählich erweitert wird.

Die Leistungen der hierfür zuständigen Direktion für Ländliche Entwicklung (DLE) Krumbach umfassen:

· Führung der / Mitwirkung bei den Grundstücksverhandlungen · Grundstücksbewertung · Vertragsabschluß · Grundbuchliche und katastermäßige Abwicklung · Vermessung und Vermarkung der Grundstücke soweit erforderlich · Durchführung von notwendigen Baumaßnahmen

Bei der Abwicklung im Rahmen des FlurBG entfallen für die Beteiligten die Kosten für Notar, Grundbuchamt, Grunderwerbssteuer und Vermessung. Baumaßnahmen werden bezuschusst.

Nach dem gleichen Verfahren sollte bei den geplanten Moorrenaturierungsflächen vorgegangen werden. Hier verfügt der Zweckverband bereits über einen beachtlichen Flächenfundus, der laufend mit Mitteln aus dem Bayer. Naturschutzfonds aufgestockt wird.

11.3 Freiwilliger Landtausch Die größte bodenordnerische Herausforderung stellen jedoch die geplanten Bereiche extensiven Grünlands in Verbindung mit der Regulierung der Grundwasserstände dar. Während die Um- wandlung von Acker in Grünland und/oder dessen Extensivierung eine einzelbetriebliche Ent- scheidung ist, können die Grundwasserstände immer nur über größere Flächen eingestellt wer- den, da Übergangszonen zwischen stark unterschiedlichen Grundwasserständen notwendig sind, wenn man nicht einen hohen technischen Aufwand in Kauf nimmt.

Wie oben gezeigt wurde, ist gegenwärtig nur unter speziellen betrieblichen Umständen mit ei- nem Interesse an extensivem Grünland zu rechnen, so dass von längeren Zeiträumen für die Herausbildung größerer Komplexe auszugehen ist. Erste Ansatzpunkte ergeben sich dort, wo

348 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing vorhandene oder allmählich ansteigende Bodenvernässung den Ackerbau zunehmend erschwert. Für diese Bereiche müssen bevorzugt Grünlandinteressenten gesucht werden, die bereit sind, die nicht mehr ackertauglichen Grundstücke zu übernehmen und im Austausch von ihnen nicht mehr benötigte Ackergrundstücke abzugeben. Hier liegt eine wesentliche Aufgabe für die ein- zelbetriebliche Beratung.

Da es sich in den meisten Fällen nur um wenige beteiligte Eigentümer handeln wird, bietet sich hier das Instrument des Freiwilligen Landtausches (FLT) an, das unter der Leitung der DLE von einem sog. Landtauschhelfer betreut wird. Seine Hauptaufgabe besteht darin, mit den interes- sierten Landwirten gemeinsam einen Tauschplan auszuarbeiten, in dem auch Fragen der Ent- schädigung, der Neuvermessung und kleinerer Ausbaumaßnahmen geregelt werden. Im allge- meinen sollen nur ganze Grundstücke getauscht werden. Das Verfahren beruht auf vollständiger Freiwilligkeit und bietet ähnliche Kostenvorteile wie das o. a. vereinfachte Verfahren nach § 86.

Der FLT ermöglicht in optimaler Weise ein schrittweises Vorgehen. Bei Bedarf kann er ohne große Probleme zu umfassenderen Verfahrensarten weiterentwickelt werden. Selbstverständlich dient er auch zur Zusammenlegung von Acker- oder Grünlandgrundstücken. Etwa die Hälfte des extensiven Grünlands sollte beispielsweise künftig beweidet werden. Hier stehen als Aufga- ben einer Flurneuordnung an:

· Zusammenfassung der Grünlandflächen eines Betriebes mit der Möglichkeit für unter- schiedliche Nutzungsintensitäten und Nutzungsformen · Bildung großflächiger Koppeln, die Wiesenbrüter nicht behindern und die bei Bedarf mit Elektrozäunen unterteilt werden können · Schutz der Gräben vor Trittschäden · Anlage von Triebwegen · Anlage von Weidetränken, soweit dies die Wasser- und Bodenverhältnisse zulassen.

Es wird in jedem Einzelfall zu prüfen sein, ob dies noch vom FLT geleistet werden kann oder andere Verfahrensarten vorzuziehen sind.

11.4 Bodenfonds Ein besonderes Problem stellen Ackerlagen dar, für die eine extensive Grünlandnutzung mit Anhebung des mittleren Grundwasserflurabstandes vorgesehen ist. Solange dies noch nicht auf freiwilliger Basis erreicht ist, kann die kontinuierliche Moorsackung möglicherweise dazu füh- ren, dass Abflussverbesserungen notwendig werden, die den Zielen des Leitbilds widerspre- chen.

In diesen und ähnlichen Konfliktfällen könnte es hilfreich sein, über einen Bodenfonds zu ver- fügen, aus dem den betroffenen Landwirten Tauschgrundstücke zur Verfügung gestellt werden können. Auch darüber hinaus könnte er ein wertvolles Umsetzungsinstrument bilden.

Das Hauptproblem eines solchen Bodenfonds ist die Verzinsung des eingesetzten Kapitals. Um einen über das Donaumoos verstreuten Grundstücksstock von 500 ha zu unterhalten, sind über- schlägig Kapitalkosten von ca. 500.000 DM/Jahr abzudecken. Als Randbedingung ist darauf hinzuweisen, dass der Aufbau des Grundstücksbestands in einer Weise erfolgen müsste, die den freien Grundstücksmarkt nicht wesentlich anheizt.

349 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

12. Förderstrategien

12.1 Vorbemerkung "Wer extensiv und naturförderlich Flächen bewirtschaftet, betreibt eine Koppelproduktion; er liefert die beiden Leistungen "Produkte” und "Landschaftsqualität” und muss für beide Leistun- gen bezahlt werden”(HAMPICKE U., 1997). HAMPICKE plädiert deshalb nachdrücklich dafür, die bisherigen Entschädigungsprogramme durch ein leistungsbezogenes Entgeltsystem zu ersetzen: "So wie ein Kunstmaler für sein Bild bezahlt wird, wenn es gut ist, nicht aber die verbrauchte Farbe erstattet bekommt, muss auch der Landschaftspfleger nach dem Ergebnis bezahlt wer- den.” Ein solches Entgeltsystem ist zweifellos mit einer Reihe praktischer Bewertungsprobleme be- lastet, doch entspricht es marktwirtschaftlichen Grundsätzen. Das Donaumoos bietet sich hier als Untersuchungs- und Experimentierfeld an. Die Verwirklichung des Leitbilds erfordert eine sehr intensive Umsetzungsberatung, aber auch ein ebenso gründliches Monitorring der ökologi- schen Veränderungen in diesem Naturraum. Darüber hinaus könnte mit derartigen Ansätzen die Mitwirkungsbereitschaft der Landwirte erheblich gesteigert werden, da sie die Kreativität und die Eigeninitiative fördern.

12.2 Finanzielle Grundausstattung Die seit Jahrzehnten andauernden Bemühungen zeigen, dass eine moorschonende Nutzung des Donaumooses mit den herkömmlichen Mitteln nicht zu erreichen ist. Es sind besondere An- strengungen erforderlich. Wenn das Entwicklungskonzept in der hier aufgezeigten Weise ver- wirklicht werden soll, sind allein für den Bereich Landwirtschaft folgende finanziellen und per- sonellen Voraussetzungen zu erfüllen:

· Dauerhafte Sicherung der Prämien für extensive Bewirtschaftungsformen mindestens in der Höhe, wie sie die Agenda 2000 vorsieht. · Bereitstellung ausreichender Prämienkontingente für Mutterkühe, Mastrinder und Mutterschafe · Fortführung und Weiterentwicklung des Donaumoos-Sonderprogramms im Rahmen des KULAP · Finanzielle Absicherung der Flurneuordnungsmaßnahmen · Ausreichende personelle Ausstattung der Umsetzungsberatung · Bereitstellung von Forschungsmitteln für die Niedermoorbewirtschaftung · Sicherung der Anschubfinanzierung für die Regionalagentur · Mittel für die Pflege von Streuwiesen und Moorrenaturierungsflächen, die landwirt- schaftlich nicht mehr verwertbar sind

Angesichts der Langfristigkeit des Realisierungszeitraums lassen sich über die absolute Höhe der benötigten Finanzmittel keine Aussagen machen.

350 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

12.3 Anpassung der Förderprogramme Die folgenden Anregungen sollen dazu beitragen, den Landwirten die Umstellung auf die exten- sive Grünlandnutzung zu erleichtern und gleichzeitig die Schutzziele optimal zu verwirklichen. Voraussetzung für ihre Anwendung ist eine sehr intensive Gebietsbetreuung durch das Amt für Landwirtschaft und Ernährung (AfLuE), wie sie im Rahmen der Umsetzungsberatung vorge- schlagen wurde.

Die Vorschläge sollten bei einer Weiterentwicklung des Donaumoos-Sonderprogramms berück- sichtigt werden, dessen Fortbestand eine ganz wesentliche Voraussetzung für die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes ist.

12.3.1 Förderung der Dreifelderwirtschaft Die Einführung der Dreifelderwirtschaft mit Kartoffeln, Roggen, Grünbrache könnte wesentlich zu einer niedermoorschonenden Wirtschaftsweise beitragen. Voraussetzung ist, dass die ge- samte Brache als Stilllegungsfläche im Sinne der Flächenzahlungs-Verordnung vom 06.01.2000 anerkannt wird. Dazu müsste für das Donaumoos die Sonderregelung getroffen werden, auch den Kartoffelanbau bei der Ermittlung der Referenzfläche anzuerkennen.

12.3.2 Anpassung des Viehbesatzes Wie die Versuche in Karlshuld gezeigt haben, weisen Grünlandneuansaaten auf Niedermoor- böden auch bei einem Verzicht auf Düngung zumindest in den Anfangsjahren hohe Massener- träge auf, die mit einem Vieh-Besatz unter 1,5 Großvieheinheiten je Hektar nicht verwertet werden können. Es sollte daher die Möglichkeit einer an die Einzelfläche angepassten Festlegung des Viehbe- satzes unter Berücksichtigung der spezifischen Schutzziele geschaffen werden (vgl. Kap. V.3.2.1). Dies erfordert detaillierte Absprachen zwischen dem Bewirtschafter und dem Gebiets- betreuer, die jedoch durch die größere Effektivität und Praxisnähe gerechtfertigt erscheinen. Korrespondierend zum Viehbesatz ist auch die Prämienhöhe variabel zu gestalten.

12.3.3 Anpassung der Bewirtschaftungsruhe Die sogen. Schnittzeitauflage nach Ziffer 3.2 des Kulturlandschaftsprogramms Teil A schreibt vor, dass die Flächen zwischen dem 15. März und dem 15. Juni bzw. 1 Juli nicht befahren wer- den dürfen. Diese starren Termine sollten unter Berücksichtigung des tatsächlichen Vegetati- onsverlaufs und der Schutzbedürfnisse der Wiesenbrüter vom AfLuE im Einvernehmen mit der Unteren Naturschutzbehörde in gewissem Umfang variiert werden können. Aus landwirtschaftlicher Sicht ist dabei anzustreben, dass das Grünland zu Beginn der Vegetati- onsperiode noch abgeschleppt, gewalzt und (soweit erforderlich) mit Phosphat und Kalium ge- düngt werden kann. Für den 1. Schnitt ist eine gute Futterqualität von großer Bedeutung.

12.3.4 Möglichkeit der Beweidung Ziel der Schnittzeitauflage ist es, die Gelege der Wiesenbrüter und die Jungvögel vor Zerstörung durch landwirtschaftliche Maschinen zu schützen und die Brutpaare nicht übermäßig zu beun- ruhigen. Nach Auskunft des beteiligten Ornithologen steht dem eine Beweidung der Flächen nicht entgegen, wenn die Besatzstärke (Tiere/ha) niedrig gehalten wird.

351 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayer. Landessiedlung / danner & partner Fachbereiche Landwirtschaft / Marketing

Alle aufgezeigten Möglichkeiten zur Nutzung des extensiven Grünlands setzen voraus, dass Weideflächen zur Verfügung stehen. Da das geplante extensive Grünland fast ausnahmslos auch dem Wiesenbrüterschutz dient, könnten es ohne Beweidungsmöglichkeit nicht wie angestrebt genutzt werden. Die Weidewirtschaft auch auf "Wiesenbrüterflächen” ist deshalb eine funda- mentale Voraussetzung für die Umsetzung des Leitbilds.

12.3.5 Wiesenbrüterprämien Sowohl die Regelung und Einhaltung der Besatzstärke bei der Beweidung wie auch die Abgren- zung der Kernzonen könnten wesentlich erleichtert werden, wenn es gelingt, die Landwirte an der Artenvielfalt und dem Bruterfolg der Wiesenbrüter durch gesonderte Prämien zu beteiligen. Im einzelnen wird auf das Kapitel V.3.2.1 Wiesenbrütermanagement verwiesen. Ziel sollte es sein, die bisherigen Flächenprämien allmählich in Jungvogelprämien zu überfüh- ren und damit effizienter zu machen.

12.3.6 Prämien für Torferhalt Im Sinne der Vorbemerkung sei schließlich noch der Gedanke in den Raum gestellt, eines der zentralen Ziele, die Erhaltung des Torfkörpers, selbst zum Fördergegenstand zu machen. Ge- genwärtig fehlt es hierzu an einer ausreichend exakten Datengrundlage. Die Beobachtung der Moorsackung über kurze Zeiträume bereitet in der Praxis nach den geführten Gesprächen er- hebliche Schwierigkeiten. Gewisse Hinweise kann möglicherweise die Bestimmung der organi- schen Substanz im Oberboden (Ct-Gehalte) geben (RIEDER J.B., 1999, S.22). Angesichts des erheblichen Mittelbedarfs für eine Umsetzung des Leitbilds mit Hilfe der beste- henden Programme, erscheint es jedoch gerechtfertigt, Verfahren zu entwickeln, die ihre Effi- zienz evaluieren und verbessern.

352 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Siedlungsräumliche Ziele und Maßnahmen

13. Siedlungsräumliche Ziele und Maßnahmen

13.1 Grundsätzliche Überlegungen Auf Grundlage der im Leitbild formulierten Leitlinien der Siedlungsentwicklung werden die Ziele und Auswirkungen für einzelne Teilbereiche nochmals detailliert aufgezeigt, sowie Emp- fehlungen zur Umsetzung der Ziele gegeben.

Es handelt sich dabei um Bereiche für die sich durch die Ziele des Entwicklungskonzeptes in der Siedlungsentwicklung unter Annahme bestimmter Voraussetzungen Einschränkungen erge- ben können, so dass darauf in der Umsetzungsphase reagiert werden muss. Dabei stehen die Bereiche im Vordergrund, denen innerhalb des Funktionsraumes "Extensive landwirtschaftliche Nutzung", die Funktion Hochwasserrückhaltung und Wiesenbrüterschutz zugewiesen wurde. Ein weiteres Kriterium für die Überprüfung war natürlich die Lage in unmittelbarer Nähe zu Siedlungsflächen.

13.2 Hinweise für die kommunale Bauleitplanung

13.2.1 Gemeinde Karlskron

Ziele und Auswirkungen

Bereiche mit solchen Funktionen liegen südlich der St. 2049 nordöstlich der Siedlung Jo- sephenburg sowie bei Probfeld und Pobenhausen. Für die aufgeführten Standorte sind Flächen für den Wiesenbrüterschutz und nördlich von Pobenhausen für die Hochwasser-Rückhaltung ausgewiesen. Für die siedlungsräumliche Entwicklung, v. a. am Entwicklungsschwerpunkt Karlskron / Karlsruh bestehen keine Einschränkungen.

Für den Siedlungsbereich Josephenburg und bei Pobenhausen können die Entwicklungsmög- lichkeiten durch den Wiesenbrüterschutz dann eingeschränkt sein, wenn die Siedlungsabsichten der Gemeinde in Richtung dieser Funktionen zielen. Das Gleiche trifft auch zu für eine mögliche Entwicklung südlich der St. 2049 bei Karlskron.

Vorschläge zur Umsetzung der Ziele

Die Fortentwicklung des Siedlungsgebietes Josephenburg in nordöstliche Richtung ist durch die Ausweisung von Flächen für den Wiesenbrüterschutz eingeschränkt. Für einen ausreichenden Schutz sind Abstandsflächen zwischen beiden Funktionen von ca. 300 m einzuhalten.

Südlich der St. 2049 sind ebenfalls Abstandsflächen zwischen dem linearen Siedlungsband und den Flächen für Wiesenbrüter von ca. 300 m einzuhalten.

353 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Empfehlung

Bei der Neuaufstellung oder Änderung des Flächennutzungs- oder Landschaftsplanes sind die Ziele des Entwicklungskonzeptes in die gemeindliche Bauleitplanung zu übernehmen.

Die Fortentwicklung des Siedlungsgebietes Josephenburg in nordöstliche Richtung ist auch aus ortsplanerischen Überlegungen, zur Vermeidung einer fortschreitenden unorganischen Ent- wicklung, endgültig zum Abschluss zu bringen.

Mögliche Entwicklungen in der Zukunft, sofern sie über den bereits dargestellten Flächenum- fang hinausgehen, sollten am Siedlungsschwerpunkt Karlskron / Karlsruh erfolgen. Vor der Inanspruchnahme weiterer Flächen im Außenbereich sollten Lückenschließungen und ortsplane- risch vertretbare Abrundungen bereits bestehender Gebiete Priorität haben.

Abbildung VI. SD 1: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Karlskron

Quelle: THEMENKARTE IV. 1 "DER WEG ZUM LEITBILD" (Legende siehe dort)

13.2.2 Gemeinde Karlshuld

Ziele und Auswirkungen

Zwischen der Kreisstraße ND 15 und der St. 2049 südöstlich von Karlshuld (Flur Zickzack) sind Flächen für den Wiesenbrüterschutz ausgewiesen.

354 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Bei Schamhof ist eine Retentionsfläche für ein 50- jährliches Hochwasser sowie nördlich der Ach bei Kochheim und zwischen Karlshuld und Untermaxfeld für ein 20-jährliches Hochwasser ausgewiesen.

Für den Siedlungsschwerpunkt Karlshuld können die Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Südosten dann eingeschränkt sein, wenn die Siedlungsabsichten der Gemeinde in diese Rich- tung zielen.

Für die Retentionsräume bei Schamhof und an der Ach bestehen keine Einschränkungen, da Siedlungsflächen oder bauliche Einzelstandorte nicht betroffen sind.

Empfehlung

Bei der Neuaufstellung oder Änderung des Flächennutzungs- oder Landschaftsplanes sind die Ziele des Entwicklungskonzeptes in die gemeindliche Bauleitplanung zu übernehmen.

Mögliche Entwicklungen in der Zukunft, sofern sie über den bereits dargestellten Flächenum- fang hinausgehen, sollten am Siedlungsschwerpunkt Karlshuld in nordöstliche oder südwestli- che Richtung erfolgen (nördlich der St. 2049 und beidseits der St. 2043).

Abbildung VI. SD 2: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Karlshuld

Quelle: THEMENKARTE IV. 1 "DER WEG ZUM LEITBILD" (Legende siehe dort)

355 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

13.2.3 Gemeinde Königsmoos

Ziele und Auswirkungen

In der Kerngemeinde Königsmoos gibt es zwei Schwerpunkte, in denen Ziele des Entwick- lungskonzepts mit siedlungsräumlichen Ansprüchen in Konkurrenz stehen können. Dabei sind mehrere Ortsteile gleichermaßen betroffen.

Bereich 1

Ortsteile Stengelheim, Untermaxfeld, Obermaxfeld und Achhäuser, nördlich der St. 2049, beid- seits der Ach sowie beidseits der Kreisstraße ND 13.

Innerhalb dieses Raumes sind eine Vielzahl von Retentionsflächen für ein 10- jährliches, 20- jährliches, 50- jährliches als auch 100- jährliches Hochwasser ausgewiesen. Gleichermaßen sind diese Flächen auch für den Wiesenbrüterschutz von Bedeutung.

Für den Entwicklungsschwerpunkt Stengelheim sind die siedlungsräumlichen Entwicklungs- möglichkeiten in Richtung Westen durch Wiesenbrüterschutz und Retentionsflächen für 50- jährliches bzw. 100- jährliches Hochwasser dann eingeschränkt, wenn die Siedlungsabsichten der Gemeinde in diese Richtung zielen. Der Schutzabstand zwischen beiden Funktionen beträgt etwa 100 m.

Für die linear aufgebauten Siedlungsstandorte Untermaxfeld, Obermaxfeld und Achhäuser sind die Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Norden (Untermaxfeld) in Richtung Norden und Süden (Obermaxfeld) und in Richtung Süden (Achhäuser) durch Wiesenbrüterschutz nur dann eingeschränkt, wenn die Siedlungsabsichten der Gemeinde in diese Richtung zielen.

Bereich 2

Ortsteil Klingsmoos westlich der St. 2050 (Ach), südlich der St. 2049 (Ach) und westlich der Kreisstr. ND 12 in nördlicher Richtung.

Innerhalb dieses Raumes liegt ein Hauptanteil von Retentionsflächen für ein 10 bis 20- jährli- ches Hochwasser. Auch für den Wiesenbrüterschutz sind Flächen ausgewiesen.

Für den Entwicklungsschwerpunkt Klingsmoos bestehen jedoch keine Einschränkungen im Hinblick auf siedlungsräumliche Entwicklungsabsichten, da die Schutzbereiche (Hochwasser- Retention als auch Wiesenbrüterschutz) einen ausreichenden Abstand zur Siedlungsfläche ein- halten.

Empfehlung

Bei der Neuaufstellung oder Änderung des Flächennutzungs- oder Landschaftsplanes sind die Ziele des Entwicklungskonzeptes in die gemeindliche Bauleitplanung zu übernehmen.

Mögliche Entwicklungen in der Zukunft, sofern sie über den bereits dargestellten Flächenum- fang hinausgehen, sollten an den Siedlungsschwerpunkten Stengelheim in östliche Richtung und Klingsmoos ebenfalls in östliche Richtung erfolgen. Dabei sollen die bereits eingeleiteten Ver-

356 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung dichtungen fortgeführt werden. Aufgrund des Planungsstandes des FNP/LP, die Genehmigung wurde 1997 erteilt, ist mittelfristig mit einem zusätzlichen Bauflächenbedarf nicht zu rechnen.

Die im gültigen FNP/LP enthaltenen Baulücken und ausgewiesenen Bauflächen sind vorrangig vor der Inanspruchnahme neuer Flächen im Außenbereich zu überplanen.

Abbildung VI. SD 3: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Stengelheim

Quelle: THEMENKARTE IV. 1 "DER WEG ZUM LEITBILD" (Legende siehe dort)

357 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Abbildung VI. SD 4: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Klingsmoos

Quelle: THEMENKARTE IV. 1 "DER WEG ZUM LEITBILD" (Legende siehe dort)

13.2.4 Markt Pöttmes

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser- Retentionsflächen für ein 10- jährliches Hochwasser sowie von Schutzbereichen für Wiesenbrüter

Es handelt sich um bauliche Einzelstandorte bei "Seeanger". Es bestehen keine Einschränkun- gen für die Siedlungsentwicklung. Zusätzlich ist die Ausweisung von Torfkörperschutzflächen mit hoher Torfmächtigkeit beabsichtigt. Es sind der nördliche Ortsrand von Pöttmes sowie Schorn, Walda und ggf. Schainbach berührt, wenn die weitere Siedlungsentwicklung in die Richtung der Schutzbereiche zielt.

358 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Empfehlung

Durch die Ausweisung von Flächen für den Torfkörperschutz (inklusive Pufferzonen) in Berei- chen hoher Torfmächtigkeit, ist die Siedlungsentwicklung im Norden von Pöttmes, südlich und östlich von Schorn, südöstlich von Walda und südlich von Schainbach zum Teil erheblich ein- geschränkt. Die Einhaltung von Schutzabständen bzw. der Aufbau von Pufferzonen zwischen beiden Nutzungen ist heute schon nicht mehr möglich.

Bei der Neuaufstellung oder Änderung des Flächennutzungs- oder Landschaftsplanes sind die Ziele des Entwicklungskonzeptes in die gemeindliche Bauleitplanung zu übernehmen. Dabei ist besonders an den o. g. Standorten eine weitere Siedlungsentwicklung an die Schutzbereiche heran bzw. hinein unbedingt zu vermeiden.

Abbildung VI. SD 5: "Der Weg zum Leitbild" - Bereich Pöttmes

Quelle: THEMENKARTE IV. 1 "DER WEG ZUM LEITBILD" (Legende siehe dort)

13.2.5 Gemeinde Ehekirchen

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser- Retentionsflächen für ein 10- jährliches und 50- jährliches Hochwasser sowie von Schutzbereichen für Wiesenbrüter .

Es bestehen keine Einschränkungen für die Siedlungsentwicklung.

359 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Empfehlung

Bei der Neuaufstellung oder Änderung des Flächennutzungs- oder Landschaftsplanes sind die Ziele des Entwicklungskonzeptes in die gemeindliche Bauleitplanung zu übernehmen.

Eine Einschränkung der Siedlungsentwicklung ist unter den derzeitigen Rahmenbedingungen momentan nicht erkennbar.

13.2.6 Gemeinde Rohrenfels

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser- Retentionsflächen für ein 10- jährliches, 20- jährliches und 50- jährliches Hochwasser, sowie von Schutzbereichen für Wiesenbrüter.

Aufgrund der großen Abstände zu Siedlungen sind keine Einschränkungen für die Siedlungs- entwicklung zu erwarten. Lediglich für den Ortsteil Baiern sind weitere Siedlungsentwicklun- gen in östliche Richtung auf Grund ausgewiesener Schutzbereiche für Wiesenbrüter zu vermei- den.

Empfehlung s.o.

13.2.7 Stadt Schrobenhausen

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser-Retentionsflächen für ein 10- jährliches und 20- jährliches Hoch- wasser. Keine Einschränkungen für die Siedlungsentwicklung .

Empfehlung s.o.

360 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

13.2.8 Gemeinde Langenmosen

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser-Retentionsflächen für ein 10- jährliches, 20- jährliches und 50- jährliches Hochwasser, sowie von Schutzbereichen für Wiesenbrüter.

Aufgrund der großen Abstände zu Siedlungen sind keine Einschränkungen für die Siedlungs- entwicklung zu erwarten. Lediglich für den Ortsteil Malzhausen sind weitere Siedlungsent- wicklungen in nördlicher Richtung auf Grund ausgewiesener Schutzbereiche für Wiesenbrüter zu vermeiden.

Zusätzlich ist die Ausweisung von Torfkörperschutzflächen (inklusive Pufferzonen) in Berei- chen hoher Torfmächtigkeit beabsichtigt, die sich zwischen den Ortsteilen Langenmoosen und Ludwigmoos befinden.

Empfehlung s.o.

13.2.9 Gemeinde Berg im Gau

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser-Retentionsflächen für ein 10- jährliches und 20- jährliches Hoch- wasser sowie von Schutzbereichen für Wiesenbrüter .

Aufgrund der großen Abstände zu Siedlungen (Ortsteil Alteneich) sind keine Einschränkungen für die Siedlungsentwicklung zu erwarten.

Empfehlung s.o.

13.2.10 Gemeinde Brunnen

Ziele und Auswirkungen

Ausweisung von Hochwasser- Retentionsflächen für ein 20- jährliches Hochwasser sowie von Schutzbereichen für den Wiesenbrüter .

361 Entwicklungskonzept Donaumoos VI. Umsetzungsstrategien Bayerische Landessiedlung GmbH Fachbereich Siedlung

Aufgrund der großen Abstände sowie der dazwischenliegenden Bahnlinie sind keine Einschrän- kungen für die Siedlungsentwicklung zu erwarten.

Empfehlung s.o.

362 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

ZUSAMMENFASSUNG

Das Donaumoos, die größte Torflagerstätte Bayerns, ist durch Entwässerung und Intensiv- nutzung zunehmend in seiner ökologischen Funktion sowie als Siedlungsraum von ca. 12000 Menschen gefährdet. In den letzten 30 Jahren wurden Sanierungsbestrebungen nicht zuletzt durch mangelnden Konsens auf ein gemeinsames Entwicklungsleitbild zunichte gemacht. Im Rahmen des „Entwicklungskonzeptes Donaumoos“ wurde versucht, interdisziplinär einen Leitbildvorschlag als Kompromiss der verschiedenen Interessenlagen zu erarbeiten. Es wurden Wege der offenen Planung beschritten, um ein möglichst hohes Maß an Akzeptanz zu erreichen. Wichtig war die Vertretung der verschiedenen fachlichen Ziele durch interdisziplinäre Be- setzung sowie eine frühzeitige, interne Klärung innerfachlicher Konflikte. Der unter repräsenta- tiver Vertretung der verschiedenen Interessen und gesellschaftlichen Gruppen erarbeitete Leit- bildvorschlag wurde dann Grundlage für die Diskussion in der breiten Öffentlichkeit und für die Erarbeitung eines einvernehmlichen Entwicklungskonzeptes.

FB Hydrogeologie

Bestandsaufnahme und Bewertung

Das Donaumoos ist ein teilentwässertes Durchströmungsmoor mit stark verdichteten Torfböden, die nur noch eine untergeordnete Quellfähigkeit und verminderte Wasseraufnahmefähigkeit aufweisen. Der Gebietswasserhaushalt ist durch einen mittels eines ausgeprägten Graben- systems großflächig abgesenkten Grundwasserstand mit deutlichen Schwankungen geprägt. Rasche Sammlung und Abtransport von Niederschlag im Grabensystem, schnelle Überflutungen in trockenen Perioden, lokale Staunässen und andererseits relativ schnelles Absinken des Grundwasserstands in Trockenperioden sind ungewollte Folgen für die Bewirtschaftung und Bewohnbarkeit. Hinzu kommt die anhaltende Moorsackung von im Mittel ca. 1,3 cm pro Jahr mit negativen Auswirkungen auf die Entwässerbarkeit des Gesamtgebiets.

Das Donaumoos ist geomorphologisch eine von ca. WSW nach ENE leicht abfallende, in das tertiäre Hügelland eingebettete Ebene. Die großenteils grundwassererfüllten quartären Ab- lagerungen bestehen im SW aus Sanden und Schluffen, im NW aus Kiesen von jeweils bis zu mehreren Metern Mächtigkeit, die insgesamt von teils noch mehrere Meter mächtigen Torf- schichten überlagert sind. Die Wasserbilanz des Moorbereichs des Donaumooses weist im Mittel einen Gesamtumsatz von ca. 161 Mio. m3/a auf, wobei auffallend und prägend der hohe Grundwasserzustrom, etwa in der Größenordnung der zuströmenden Bäche aus den tertiären Randbereichen, ist.

Die Durchlässigkeitsbeiwerte liegen in den Torfschichten zwischen 1 · 10-5 und 1 · 10-7 m/s, während in den schluffigen, sandigen und kiesigen mineralischen Ablagen höhere Werte vor- herrschen.

Der Grundwasserstand, ursprünglich bis zur Geländeoberkante reichend, wird durch ein ausge- prägtes Grabensystem reguliert. Im Mittel liegen die Grundwasserflurabstände weitgehend zwischen 0,5 und 1,5 m, die witterungsbedingten Schwankungen der Grundwasserstände zwischen 0,3 bis über 1,0 m. Zur Auswertung und Erarbeitung eines hydrogeologischen Ge- samtbilds lagen teils langjährige Messreihen des Grundwasserstands von ca. 40 Messstellen innerhalb des Untersuchungsgebiets sowie von einer Vielzahl weiterer Messstellen aus den um- liegenden Bereichen vor. Es wurde ein Grundwasserisolinienplan für mittlere Grundwasser- standsverhältnisse erarbeitet, in den zusätzlich ca. 930 Stichtagsmesswerte von Grabenwasser-

363 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

ständen eingingen. Unter Einbeziehung des digitalen Geländemodells konnte ein Grundwasser- flurabstandsplan erarbeitet werden, dem vor allem für weitere Auswertungen hinsichtlich der Nutzbarkeit Bedeutung zukommt. Das Gewässernetz ist geprägt von Vielzahl unterschiedlicher Entwässerungsgräben, die im wesentlichen dem Hauptgefälle des Geländes folgen. Vor allem aus dem westlichen tertiären Randbereich kommt Wasser in einer Reihe von Bächen ins Donaumoos, wobei die Ach als größtes Gewässer eine bedeutende Rolle spielt. Langjährige Messdaten liegen von 9 Pegeln an Hauptgewässern vor. Daneben wurde eine Trockenwetter-Stichtagsmessung an 109 Stellen im Gewässernetz durchgeführt. Mittels der Daten konnten MW und NW definiert, Hochwasser- und Trendanalysen durchgeführt sowie überschwemmungsgefährdete Bereiche festgestellt werden.

Leitbild und wasserwirtschaftliche Wirkungsanalyse

Aus übergeordneten Programmen und Plänen wie LEP und Regionalplan Ingolstadt wurden die wasserwirtschaftlichen Ziele des Entwicklungskonzepts abgeleitet: · Erhaltung der natürlichen Speicher-/Rückhaltefunktion für Grund und Oberflächen- wasser, · Schutz der An-, wie auch Unterlieger vor Überschwemmungen · Erhaltung der grundsätzlichen Bewirtschaftungsfähigkeit und Sicherung der Entwäs- serung

Diese Ziele wurden in ihrer Konkretisierung mit den Zielen der anderen Fachbereiche abge- glichen.

Das erarbeitete Leitbild stellt eine Lösung dar, die einen gestaffelten Schutz der Torf- ressourcen und des Grundwasservorkommens sowie der biologischen Ausstattung des Raums bei gleichzeitiger Erhaltung der Bewohn- und Bewirtschaftbarkeit einschließlich eines wasserwirtschaftlich verträglichen Überschwemmungsschutzes beinhaltet.

Zur Herstellung von optimalen Bedingungen für die in den herausgearbeiteten Funktionsräumen angestrebten Zielnutzungen, sind wasserwirtschaftliche Maßnahmen am Grabensystem zur Optimierung der Grundwasserverhältnisse erforderlich: · Grundwasserstandsanhebung in den Moorerhalt/-renaturierungsflächen bis mindestens auf Geländeniveau · Grundwasserstandsoptimierungen, meist Anhebungen, in den Funktionsräumen exten- sive landwirtschaftliche Nutzung · Grundwasserstandsoptimierungen, Absenkungen, aber auch Anhebungen des Grundwasserstands, im Funktionsraum niedermoorschonende landwirtschaftliche Nutzungen

Die Auswertungen haben gezeigt, dass ein wesentlicher Teil der Änderungsgebiete großflächig mit gleicher Richtung der Veränderung auftreten. Daher können die genannten Grundwasser- standsänderungen weitgehend über Maßnahmen am Grabensystem ohne gegenseitige Störungen durchgeführt werden. Änderungen des Grundwasserstands sind hier immer als Änderungen des mittleren Grundwasserstands zu verstehen, so dass weiterhin Schwankungsbereiche bestehen, die jedoch nach oben oder unten verschoben sind.

364 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

Bei den Grundwasserstandsoptimierungen für landwirtschaftliche Zielnutzungen gilt grundsätz- lich das Prinzip der Freiwilligkeit, d. h. nur bei Zustimmung der Betroffenen sind wasserwirt- schaftliche Maßnahmen zur Grundwasserstandsoptimierung möglich. Dabei sollen Veränderun- gen am Grundwassersystem erst nach einer Umstellung auf die entsprechende Zielnutzung er- folgen. Die Moorerhalt/-renaturierungsflächen werden vor ihrer Einrichtung vom Donaumoos- zweckverband angekauft.

Ein weiteres wichtiges wasserwirtschaftliches Ziel ist im Aufbau eines wirksamen Über- schwemmungsschutzes zu sehen. Der aus Sicht der Donaumoosanlieger favorisierte Gewässer- ausbau zur beschleunigten Ableitung von Hochwässern führt zu einer verstärkten Über- schwemmungsgefährdung bei den Unterliegern, widerspricht damit der wasserwirtschaftlichen Zielsetzung und ist nicht genehmigungsfähig. Daher kommt für das Leitbild zum Über- schwemmungsschutz nur die Einrichtung ausreichender Hochwasser-Rückhalteanlagen in Frage. Mit einem solchen Konzept wird auch der natürlichen Funktion des Donaumooses als Hochwasser-Retentionsgebiet Rechnung getragen. Auf der Grundlage des digitalen Geländemodells sowie der hydrologischen Untersuchungs- ergebnisse wurden insgesamt 53 Hochwasser-Rückhalteanlagen konzipiert. In diesen sollen die Spitzenmengen von Hochwässern gestaffelt nach Jährlichkeiten (10, 20, 50, 100) bis zum Ab- klingen des Hochwassers kurzfristig zwischengespeichert und danach wieder in das Gewässer zurückgeleitet werden. Jeder Anlage wurde eine der genannten Jährlichkeiten zugewiesen, so dass sie erst nach ent- sprechender Schwere des Hochwassers in Funktion tritt. HQ100-Flächen werden demnach deutlich seltener überschwemmt, als z. B. HQ10-Flächen, welche vom Donaumoos Zweckver- band angekauft werden sollten. Die grundsätzliche wasserbauliche Machbarkeit der Anlagen wurde nachgewiesen. Mit Einrichtung aller konzipierten Hochwasser-Rückhalteanlagen sollen, wie in einem Berechnungsmodell nachgewiesen, Überschwemmungen im Donaumoos bis ein- schließlich HQ100 weitgehend verhindert werden.

Empfehlungen

Für das Entwicklungskonzept ergeben sich aus wasserwirtschaftlicher Sicht folgende Empfeh- lungen: · Ankauf der Moorerhalt/-renaturierungsflächen · Einrichtung der Moorerhalt/-renaturierungsflächen · Ankauf der HQ10-Flächen · Herstellung der Hochwasser-Rückhalteanlagen entsprechend der Prioritätenliste · Herstellung optimaler Grundwasserflurabstände in den Funktionsräumen, wo erforder- lich, nach vollständiger Nutzungsumstellung · Verbesserung des Gerinnegefälles am Zeller Kanal und Längenmühlbach nach Detail- planung · Erarbeitung und Durchführung erweiterter Mess- und Untersuchungsprogramme zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Datenlage

365 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

FB Landschaftsökologie

Bestandsanalyse und Bewertung

Beim Donaumoos handelt es sich um eine durch Entwässerung und intensive Nutzung degene- riertes Moor, bei dem Bodenbildungsprozesse in Gang gesetzt wurden, die zum einen zu einer ständigen Verringerung des Torfvolumens sowie zum anderen zu einer Veränderung der Bodeneigenschaften und damit auch des Bodenwasserhaushalts führen Þ · Der Flurabstand zum Grundwasser verringert sich ® Eintiefungsmaßnahmen am Ent- wässerungssystem zum Erhalt der Vorflut sind notwendig; diese beschleunigen erneut den Torfabbau · die Fähigkeit der Moorböden, Wasser zu speichern, die Wasserleitfähigkeit sowie die kapillare Nachlieferung verringern sich · die gesackte Mooroberfläche bildet eine zunehmende Mikrorelieffierung aus, zusam- men mit Setzung / Verdichtung des Torfes tritt hier vermehrt Stau- und Haftnässe auf · mit zunehmender Vererdung / Vermulmung des Torfes verringert sich die Benetzbar- keit mit Wasser, die Gefahr der Wind- und Wassererosion steigt · das Moor wandelt sich von einer „Senke“ im Stoffhaushalt zur „Quelle“, d.h. die Wasserspeicherfunktion nimmt ab (s.o.), Stoffe werden freigesetzt

Entsprechend dieser abiotischen Bedingungen spiegeln sich die biotischen Gegebenheiten wider. Das Donaumoos ist heute insgesamt sehr arm an naturnahen Lebensräumen. Primäre Niedermoorpflanzengemeinschaften sind fast völlig verschwunden. Kleinflächige Relikte der ursprünglichen Gesellschaften finden sich meist nur an Sekundärstandorten (ehemalige Torf- stiche, alte Kiesentnahmestellen), sind aber stark durch Düngereintrag aus benachbarten Nutz- flächen bedroht.

Die größte Bedeutung für Niedermoorarten haben derzeit noch Grabenränder in Wiesengebie- ten. Hier konnten sich diese Pflanzenarten aufgrund des deutlich geringeren Nährstoffeintrages halten.

Eine große faunistische Bedeutung des Donaumooses liegt in seiner Funktion als Lebensraum für wiesenbrütende Vogelarten; die Bestände sind derzeit rückläufig.

Von Bedeutung sind ebenfalls einzelne Gräben für seltene Fischarten, die vom Aussterben be- drohte Bachmuschel und Libellenarten; von den 46 hier vorkommenden Arten sind 13 sehr be- droht.

Fachliche Ziele des Entwicklungskonzeptes, unterstützt durch übergeordneten Planungen, sind: · bestmöglicher Erhalt des Torfkörpers in Bereichen mit Torfmächtigkeit > 1 m · Renaturierung, d.h. Entwicklung niedermoortypischer Standortverhältnisse und Lebensgemeinschaften in Bereichen mit Torfmächtigkeit > 4 m · Erhalt / Entwicklung naturraumtypischer Vegetation /Lebensraumtypen als Grundlage für naturraumtypische Fauna (Leitarten) wie z.B.: - zusammenhängende, extensiv genutzte Grünlandgebiete ® Wiesenbrüter - (Entwässerungs-)gräben ® Libellen, Bachmuschel

366 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

· Erhalt der Landschaftscharakteristik des Donaumooses; Strukturanreicherung außer- halb der Wiesenbrüterlebensräume

Leitbild

Zur Darstellung des Leitbildes in der Fläche wird das Untersuchungsgebiet in sog. Funktions- räume gegliedert. Diesen werden Entwicklungsziele, insbesondere eine anzustrebende Ziel- nutzung zugeordnet.

Naturschutzfachliche Ziele sind für jene Funktionsräume, in denen der landwirtschaftlichen Nutzung in der Abwägung Priorität vor ökologischen Belangen gesetzt wurde, sind: · Grünlandnutzung – wo möglich – auch in Rückhalteräumen für Hochwässer höherer Jährlichkeit (HQ 10) · Entwicklung von Gewässerrandstreifen an allen Gräben, vorrangig an der Ach · Wiederherstellung naturnaher Gewässereigenschaften an der Ach, besondere Förde- rung der landesweit bedeutsamer Fisch-, Libellen- und Muschelarten · Sicherung vorhandener Niedermoorrelikte in diesen Funktionsräumen

Funktionsräume für extensive landwirtschaftliche Nutzung haben besondere Bedeutung für den Schutz von Boden und Grundwasser, für das Landschaftsbild, sowie als überregional be- deutsame Wiesenbrüterlebensräume. Sie können nur durch Aufrechterhalten der landwirtschaft- lichen Nutzung entwickelt werden: · Ressourcenschutz durch Verlangsamung des Torfschwundes, Verbesserung der lang- fristigen Wasserrückhaltung / der Hochwasserrückhaltung · Erhalt / Entwicklung des zusammenhängenden Grünlandgürtels und eines niedermoor- typischen, offenen Landschaftsbildes / Grünlandextensivierung · Aufbau artenreicher, naturraumtypischer Lebensgemeinschaften des feuchten Wirt- schaftsgrünlandes · In grünlandgenutzten Bereichen: Optimierung der Grundwasser-Flurabstände für die Grünlandnutzung anstreben · Stabilisierung / Entwicklung der Wiesenbrüterpopulation · Optimierung von Gräben

Der Funktionsraum Moorerhalt / -renaturierung hat herausragende Bedeutung für die Er- haltung und Entwicklung von Niedermoorflächen mit sehr hoher Torfmächtigkeit > 4m, welche als überregional selten einzustufen sind. Die Gebiete sollten vollständig aus der Nutzung genommen werden und einer naturnahen Ent- wicklung überlassen werden. Entwicklungsziele: · Verhinderung weiteren Torfschwundes durch geländegleichen Grundwasserstand bzw. flächenhafte Überrieselung · Ungestörte Vegetationsentwicklung · Entwicklung niedermoortypischer Lebensgemeinschaften

Wege zur Umsetzung naturschutzfachlicher Ziele für die genannten Funktionsräume werden aufgezeigt, besonders hervorzuheben sind:

367 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

· Wiesenbrütermanagement und gewisses Umdenken bei der Förderstrategie erforder- lich · verstärktes Monitoring, Schaffung eines Mosaik von unterschiedlichen Grünland- / Vegetationseinheiten, Schnittzeitpunkte unterschiedlich gestalten · hinsichtlich Wasserhaushalt, Mosaik unterschiedlicher Feuchtestufen anstreben; winterliche Vernässung auf Machbarkeit prüfen · Etablierung artenreicher Lebensgemeinschaften des feuchten Wirtschaftsgrünlandes auf Niedermoor durch Optimierung des Grundwasserstandes · Maßnahmen zur schrittweisen Extensivierung von Flächen werden aufgezeigt.

Für die Fließgewässer mit einem sehr hohem naturschutzfachlichem Wert durch das Vorkom- men von zahlreichen in Bayern vom Aussterben bedrohten und stark gefährdeten Arten gilt: · Anlage von Pufferstreifen · Entwicklung von möglichst natürlichen Quellrinnsalen und Quellbächen im Bereich der Moorrenaturierungsflächen · Umsetzung des vorhandenen Gewässerpflegeplanes und ökologische Aufwertung von wichtigen Grabenabschnitten

Wichtige Schritte zur Umsetzung der Ziele sind unter anderem: · freiwillige Flächenarrondierung · hydrologische Detailplanungen zur Optimierung von Grundwasserständen · wasserrechtliche Genehmigungen · Begleituntersuchungen · Regionalagentur als koordinierende, beratende Anlaufstelle für Landwirte, die bereit sind,, extensive Nutzungsformen zu praktizieren · Flächenankauf für HQ 10 Flächen (310 ha) · Flächenankauf von Moorerhaltsflächen (510 ha)

368 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

FB Landwirtschaft

Bestandsanalyse

Insgesamt 1.276 landwirtschaftliche Betriebe bewirtschaften die 16.037 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (LF) des Planungsgebiets. Davon haben 1.156 ihren Sitz in den 13 am Donaumoos beteiligten Gemeinden. Innerhalb dieser Gemeinden wurden 853 Betriebe näher untersucht, weil ihre Hofstellen in den 33 Gemarkungen (Gemeindeteilen) stehen, die vom Planungsgebiet be- rührt werden. Die restlichen 120 Betriebe haben ihren Sitz im übrigen Landkreis Neuburg- Schrobenhausen bzw. in den Nachbarlandkreisen.

Die Mehrheit der 1.276 Landwirte bearbeitet auch Flächen außerhalb des Planungsgebiets, so dass ihre Betroffenheit durch Veränderungen im Donaumoos sehr unterschiedlich ist. Ca. 225 Betriebe haben ausschließlich Grundstücke im Moos, bei weiteren 343 beträgt der Anteil mehr als die Hälfte.

Unter den 853 näher untersuchten Betrieben stellen die Vollerwerbsbetriebe mit 388 die stärkste Gruppe und bewirtschaften mit 13.809 ha LF den größten Flächenanteil. Ihre Durchschnitts- größe liegt bei 35,5 ha, wenngleich die Entwicklung auf größere Betriebsformen mit über 50 ha LF hindeutet.. Den zweitgrößten Anteil bilden die 350 Nebenerwerbslandwirte mit einer Fläche von 4.232 ha LF. Die 115 Zuerwerbsbetriebe vereinigen auf sich eine Anbaufläche von 2.476 ha.

75% der LF im Donaumoos werden als Acker genutzt. Die wirtschaftliche eindeutig vor- herrschende Leitfrucht ist die Kartoffel, die mit 4.170 ha 37 % der Ackerfläche einnimmt. Dieser hohe Anteil bedeutet eine nicht unerhebliche Belastung für die Bodengesundheit. Unter den Getreidearten dominieren der Roggen und die Gerste, da die Böden nur bedingt weizenfähig sind. Als Futterpflanze wird fast ausschließlich Silomais angebaut.

Die Viehhaltung spielt eine vergleichsweise untergeordnete Rolle. 217 von 853 Betrieben wirt- schaften viehlos und die restlichen 636 weisen nur einen durchschnittlichen Besatz von ca. 105 GV/100 ha LF auf, was etwa dem der bayerischen Marktfruchtbetriebe entspricht. Hierbei sind die außerhalb des Planungsgebiets gelegenen Flächen mit berücksichtigt. Im eigentlichen Donaumoos ist die Viehdichte um ca. 25 % geringer. In den Nebenerwerbsbetrieben wird deut- lich weniger Vieh gehalten als in den hauptberuflich geführten Betrieben.

Als typisch kann der Milchviehbetrieb mit 10 bis 19 Kühen mit einer durchschnittlichen Milchleistung von 5.000 kg/Jahr gelten. Die Bullen- und Schweinemast finden dagegen eher ungünstige natürliche Voraussetzungen. Eine gewisse Bedeutung hat die Ferkelproduktion. Die Mutterkuhhaltung nimmt langsam zu.

Bewertung des Ist-Zustandes

Um die Auswirkungen unterschiedlicher Nutzungsziele aus landwirtschaftlicher Sicht beurteilen zu können, wird die Ertragsfähigkeit des Bodens bewertet. Zum anderen wird der Gesamt- deckungsbeitrag der landwirtschaftlichen Produktion berechnet. Dieser wird dieser für den Ist- Zustand mit 30,02 Mio. DM/Jahr ermittelt.

369 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

Einen Einblick in die Einkommenssituation vermittelt die Auswertung der Buchführungs- ergebnisse von 24 Betrieben aus dem Planungsgebiet.

In Zusammenarbeit mit den Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes wird prognostiziert, dass unter den gegenwärtigen Bedingungen von 388 Vollerwerbsbetrieben in 10 bis 15 Jahren voraussichtlich noch etwa 260 bestehen werden. Die Zahl der Nebenerwerbstriebe wird sich voraussichtlich von 356 auf rund 240 reduzieren. Rund 100 Landwirte werden ihre Tätigkeit ganz einstellen, und bei etwa der gleichen Zahl ist die Entwicklung ungewiss. Es ist damit zu rechnen, dass aus diesen etwa 1.450 ha LF neu auf den Bodenmarkt kommen.

Leitbild für die Entwicklung

Die Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Produktionsgrundlagen, die Sicherung einer möglichst großen Zahl landwirtschaftlicher Betriebe und das Prinzip der Freiwilligkeit bei allen Veränderungen sind die übergeordneten Ziele für das Leitbild aus der Sicht der Landwirtschaft.

Zu dem Prinzip der Freiwilligkeit bekennen sich die Initiatoren des vorliegenden Entwicklungs- konzepts bereits in der Präambel. Es kann damit als gesichert angesehen werden und ist durch ein System von Anreizen zu verwirklichen.

Die Bildung von Funktionsräumen mit jeweils zielkonformen Nutzungen trägt insbesondere zur Erhaltung der verbliebenen Torfvorkommen bei. Die landwirtschaftliche Nutzfläche soll sich allerdings um rund 700 ha verkleinern (- 4%). Wesentlich schwerer wiegt, dass mehr als 30 % der Ackerfläche in Grünland umgewandelt werden sollen, wovon in einigen Gemeinden mehr als zwei Drittel der vorhandenen Ackerfläche betroffen sind.

Für das Leitbild berechnet sich ein Gesamtdeckungsbeitrag von 25,69 Mio. DM. Die Ursachen liegen in dem deutlich höheren Anteil an extensivem Grünland.

Bei dieser Betrachtungsweise wird davon ausgegangen, dass die gegenwärtigen Bewirt- schaftungsformen weitgehend unverändert auch in Zukunft beibehalten werden. In Wirklichkeit ist jedoch eine Anpassung der Betriebsorganisation an die Ziele des Leitbilds zu wünschen und zu erwarten. Ganz allgemein bedeutet dies eine allmähliche Umstellung vom derzeit vor- herrschenden Marktfruchtbau auf die Grünlandwirtschaft und damit auf die Rinderhaltung. Sie ist zu ergänzen durch · Freizeitwirtschaft und · Energiegewinnung aus Biomasse

Hierzu wird ein Modell entwickelt, das zu einem Gesamtdeckungsbeitrag von 28,16 Mio. DM/Jahr führt und damit nur geringfügig unter der gegenwärtigen Produktionsleistung liegt.

Bei der aufgezeigten Anpassung kann davon ausgegangen werden, dass die Realisierung des Leitbilds zu keiner Beschleunigung des agrarstrukturellen Wandels im Donaumoos führt. Aus diesem Ergebnis darf jedoch keinesfalls geschlossen werden, dass das Leitbild ohne öffentliche Hilfen und zusätzliche Einnahmequellen umgesetzt werden kann. Diese können jedoch wesent- lich zur Abdeckung von Umstellungskosten und als Motivation für Veränderungen dienen.

370 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

Wege zur Umsetzung des Leitbildes

Die unter den Bedingungen des Leitbilds gegebenen Produktionsmöglichkeiten werden aus- führlich dargestellt. Aus ihnen lassen sich insbesondere folgende Empfehlungen für den Planungsraum ableiten:

Auch in Zukunft sollte der Kartoffelanbau eine zentrale Funktion in den Vollerwerbsbetrieben einnehmen, wobei jedoch der Flächenanteil auf maximal 33 % der Ackerfläche zu beschränken ist. Besonderes Gewicht sollte auf den Pflanzkartoffelanbau gelegt werden, wenn hierbei auch be- trächtliche Schwierigkeiten zu überwinden sind. Im übrigen erscheint es sinnvoll, die Ackerfläche weitgehend für den Anbau von Silomais und Kleegras (Mineralboden) zu nutzen, um die Milchviehhaltung im Gebiet zu halten. Die Bemühungen um Ersatzkulturen wie Hanf oder Wildreis sollten fortgesetzt werden. Das vorhandene, intensiv zu nutzende Grünland sollte weiterhin die Basis für die Milchvieh- haltung bilden.

Das extensive Grünland zeichnet sich in erster Linie durch eine stark herabgesetzte Intensität der Düngung und des Pflanzenschutzes aus; dagegen sollten die Nutzungszeitpunkte an Bedeu- tung zurücktreten bzw. flexibel gestaltet werden.

Auf dem weitaus überwiegenden Teil des extensiven Grünlands muss die Beweidbarkeit gesi- chert werden, da alle in Frage kommenden Nutzungen die Sommerweide voraussetzen.

Dies erfordert entsprechende Grundwasserflurabstände, frühe Nutzungstermine für die Bewei- dung und die Möglichkeit der Heu- und Silagegewinnung zumindest auf einem Teil der Betriebsflächen. In der Regel sollten daher in den Betrieben unterschiedliche Grünlandformen kombiniert werden.

Ein wesentlicher Teil des extensiven Grünlands wird sich voraussichtlich am besten über die Energiegewinnung verwerten lassen, was jedoch ebenfalls frühe Schnittzeitpunkte erfordert.

Die relative Bedeutung der Viehhaltung für das Betriebseinkommen wird in Zukunft eher noch zunehmen, da die Betriebe verstärkt auf den Futterbau umstellen sollten. Mit sicheren Ein- kommensbeiträgen ist hier zunächst aus der Milchproduktion zu rechnen, die deshalb so weit wie möglich gehalten werden sollte.

Für das extensive Grünland kommen unter absehbaren Bedingungen nur die verschiedenen Formen der extensiven Rindermast als großflächige Verwertungsmöglichkeit in Frage, wobei die Mutterkuhhaltung die Grundlage bilden sollte.

Neben der Rinderhaltung bieten sich für die Nutzung von extensivem Grünland eine ganze Reihe von sogenannten Nischenproduktionen wie Schaf- und Ziegenhaltung oder Weidegänse und Exoten an, die in ihrer Gesamtheit einen begrenzten Beitrag zur Existenzsicherung der Betriebe leisten können.

Die Verbreitung der verschiedenen Formen der extensiven Grünlandnutzung hängt wesentlich vom Ausbau der Direktvermarktung und dem Erfolg der Regionalagentur ab.

Die extensive Grünlandnutzung über Rinder eignet sich in erster Linie für Betriebe mit knapper Arbeitskapazität und geringen Ansprüchen an die Flächenproduktivität. Das sind zum einen

371 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

Nebenerwerbsbetriebe und zum anderen Vollerwerbsbetriebe, die entweder mit intensivem Marktfruchtbau (Kartoffeln) oder einer umfangreichen Milchviehhaltung stark beansprucht sind

In Vollerwerbsbetrieben wird die extensive Grünlandnutzung auf absehbare Zeit nur einer unter mehreren Betriebszweigen sein können, mit dem Flächen und Gebäudekapazitäten genutzt werden, für die sonst keine Verwertungsmöglichkeiten vorhanden sind.

Um als spezialisierter Vollerwerbsbetrieb 120.000 DM Deckungsbeitrag aus der extensiven Rinderhaltung zu erzielen, sind unter Einbeziehung der gegenwärtigen Tier- und Flächen- prämien Hauptfutterflächen zwischen 60 und 263 ha je nach Produktionsrichtung und Ver- marktungsweg erforderlich.

Die extensiven Viehhaltungszweige können außerdem für auslaufende Betriebe geeignet sein, in denen keine Festkosten mehr angesetzt werden, weil Gebäude und Maschinen nicht mehr erneuert werden sollen.

Die Verwirklichung des Leitbilds erfordert eine umfassende Umsetzungsberatung. In erster Linie ist hierbei die Landwirtschaftsverwaltung gefordert, doch sollten auch alle anderen am Donaumoos beteiligten Organisationen mit eingebunden werden.

Eines der wichtigsten praktischen Umsetzungsinstrumente wird die Flurneuordnung in ihren verschiedenen Formen sein, wobei dem Freiwilligen Landtausch ganz besondere Bedeutung zukommen wird.

Wenn das Entwicklungskonzept in der hier aufgezeigten Weise verwirklicht werden soll, sind im Bereich Landwirtschaft folgende finanziellen und personellen Voraussetzungen zu erfüllen:

1. Dauerhafte Sicherung der Prämien für extensive Bewirtschaftungsformen und ihre An- passung an die Bewirtschaftungsziele im Donaumoos

2. Bereitstellung ausreichender Prämienkontingente für Mutterkühe, Mastrinder und Mutterschafe

3. Finanzielle Absicherung der Flurneuordnungsmaßnahmen

4. Ausreichende personelle Ausstattung der Umsetzungsberatung

5. Bereitstellung von Forschungsmitteln für die Niedermoorbewirtschaftung

6. Sicherung der Anschubfinanzierung für die Regionalagentur

7. Mittel für die Pflege von Streuwiesen und Moorrenaturierungsflächen, die landwirt- schaftlich nicht mehr verwertbar sind

372 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

FB Marketing

Bestandsanalyse

Das Donaumoos ist mit Be- und Verarbeitungseinrichtungen im Lebensmittelbereich und in den der Landwirtschaft nachgelagerten Betrieben durchschnittlich ausgestattet. Durch den traditio- nellen Kartoffelanbau liegt eine Konzentration im Bereich der Verschlußbrennereien im südli- chen und südöstlichen Donaumoos-Randbereich vor. Im Bereich der Milchverarbeitung fehlt eine handwerkliche Verarbeitung, die auch mit kleineren Chargen die Herstellung moostypi- scher Spezialitäten übernehmen könnte. Die Absatzmärkte liegen im Donaumoos sehr nahe. Zum einen ist das Donaumoos dicht besie- delt, zum anderen liegen die Ballungsräume München, Augsburg und Nürnberg mit etwa 2 Mio. Einwohnern in einer Fahrentfernung von ca. einer Stunde. Hier besteht noch enormes Potenzial für den Absatz regional deklarierter Produkte und Dienstleistungen

Leitbild Marketing

Die Größe der Region Donaumoos und der Betrachtungszeitraum von 30 Jahren erfordert un- gewöhnliche Lösungsansätze. Der Zielkorridor wurde deshalb sehr weit gesteckt.

Als Rahmen dazu dient die regionale Identität; in diesen werden alle Initiativen, Veranstaltun- gen und Umsetzungsmaßnahmen aufgehängt. Diese regionale Identität wird nach innen – in Richtung Bewohner des Donaumooses – und nach außen – in die Quellgebiete für Käufer und Touristen – kommuniziert werden. Das Donaumoos weist keine „spektakulären“ Identifikationsaspekte auf, wie Berge, Meer oder einen Strom. Betrachtet man die Region jedoch etwas genauer, so ergeben sich viele, in ihrer Ausprägung ganz spezielle Besonderheiten, die eine regionale, moostypische Identifikation ermöglichen.

Wege zur Umsetzung des Leitbilds

Das Entwicklungskonzept gibt den Korridor vor, in dem sich die Umsetzung einzelner Maß- nahmen bewegen können. Ziel ist es, die Verminderung des Gesamtdeckungsbeitrags der land- wirtschaftlichen Betriebe im Donaumoos aufzufangen. Es werden alle Möglichkeiten einbezo- gen, die Wertschöpfung in der Region zu halten durch

· Senkung der Betriebskosten durch angepasste Produktion · höheren Veredlungsgrad der marktfähigen Produkte (v. a. der Kartoffel) · Schnüren von Produkt- und Dienstleistungspaketen · Ausreizen von Synergieeffekten durch Kooperationen und strategische Allianzen · Einführung neuer Möglichkeiten der Flächenverwertung mit hoher Wertschöpfung

Folgende Zielrichtungen in der Umsetzung werden näher betrachtet:

373 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

1. Erlebnisökonomische Nutzungen

Die Entwicklung des Donaumooses zu einem Europäisches Outdoorzentrum mit u. a. einem Schilflabyrinth und einem Wisentgatter, das die größte Herde Europas beher- bergen könnte. Die möglichen Funktionsräume, in denen diese Bausteine angesiedelt werden können, werden definiert.

2. Energetische Verwertung des Aufwuchses in verschiedenen Intensitätsstufen des Grün- lands

Ein Ausblick auf den Markt für fossile Energieträger gibt dabei einen langfristigen Aspekt betreffend der Wirtschaftlichkeit dieser Nutzung organischer Stoffe.

3. Schaffung von Arbeitsplätzen in zukunftsorientierten Dienstleistungsbranchen

Hier werden die zukunftsträchtigen Vertriebssysteme für regionale Spezialitäten, nämlich das „Moosstandl“ und der Strukturvertrieb sowie das Elektronikschrott- recycling als eine Möglichkeit zur Nutzung vorhandener Gebäude vorgestellt.

Regionalagentur

Die Einrichtung einer Regionalagentur sehen die Autoren als ein zentrales Erfolgselement für das Gelingen der Umsetzung des Entwicklungskonzepts an. In Kapitel VI.8 wird deren Auf- gabenbereich umrissen sowie Vorschläge zu ihrer Organisation und Finanzierung gemacht. Das Beispiel TWiSt in Pfarrkirchen als eines der bekanntesten und erfolgreichsten Modelle in die- sem Bereich wird vorgestellt. Die beeindruckenden Erfolgszahlen fächern die Wirksamkeit einer solchen Organisation anschaulich auf.

Die Empfehlungen zur Umsetzung (s. VI.8) in den einzelnen Tätigkeitsfelder

· Verarbeitung und Vermarktung · Energetische Nutzung · Erlebnisökonomie und die · Verwertung bestehender Gebäude beinhalten ganz praktisch die von den Autoren empfohlene Vorgehensweise. Eine vorher- gehende Einrichtung der Regionalagentur ist nicht Voraussetzung, würde jedoch die Koordina- tion und Geschwindigkeit der Umsetzung deutlich verbessern.

374 Entwicklungskonzept Donaumoos Zusammenfassung

FB Siedlung

Bestandsaufnahme und -bewertung

Das Untersuchungsgebiet weist eine besondere Siedlungsform und Siedlungscharakteristik auf. Langgestreckte straßendorfähnliche Siedlungsgebiete von oft mehreren Kilometern Länge prägen das bauliche Erscheinungsbild dieses Raumes.

Aufgrund günstiger Bodenpreise nahm der Siedlungsdruck auf die Gemeinden immer mehr zu. Dies führte dann auch zu einer Verdichtung einzelner Hauptsiedlungsbereiche. Heute leben bereits über 12.000 Menschen im Donaumoos.

Als Grundlage für eine siedlungsräumliche Bewertung des Ist-Zustandes waren die Ziele und Inhalte des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP), des Regionalplanes Ingolstadt (Region 10) und die Bauleitpläne der betroffenen Gemeinden maßgebend.

Die Bewertung kam zu dem Schluss, dass die Nutzungsziele des Entwicklungskonzeptes keine Auswirkungen auf die bestehenden Siedlungsflächen und die mittelfristigen baulichen Ent- wicklungsbereiche der Gemeinden haben darf.

Der Schutz zusammenhängender und splitterhafter Siedlungsgebiete oder auch baulicher Ein- zelstandorte wurde vorrangig beachtet. Dies schließt eine mögliche Inanspruchnahme derartiger Flächen für andere Nutzungsziele grundsätzlich aus.

Leitlinien der Entwicklung

Die Sicherung bestehender Siedlungen und die maßvolle bauliche Weiterentwicklung des Donaumooses als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum sind die übergeordneten Ziele für das Leitbild aus Sicht siedlungsräumlicher Belange.

Zur Umsetzung dieser Ziele soll ein schnellstmöglicher Schutz vor einem 10- bis 20-jährigen HW-Ereignis durch die Schaffung von Retentionsräumen aufgebaut werden. Zur Vermeidung von Schäden an baulichen Anlagen und Grundstücken sind Abstandsflächen zwischen Retentionsraum und Baugebieten von mind. 100 m einzuhalten.

Die mittelfristig beabsichtigte Siedlungsentwicklung spiegelt sich in den Bauleitplänen der Ge- meinden wieder.

Aufgrund vorhandener Baulücken, bestehenden Baurechts sowie ausgewiesener Entwicklungs- flächen ist mittelfristig der Bauflächenbedarf weitgehend abgedeckt.

Bei einer Realisierung der mittelfristigen Entwicklungsziele erscheint die Tragfähigkeit der Raumes unter siedlungsräumlichen Gesichtspunkten ausgeschöpft.

Ein darüber hinausgehender Zuwachs soll sowohl aus ortsplanerischen, infrastrukturellen als auch naturräumlichen Gründen nicht angestrebt werden.

Das Entwicklungskonzept bietet die Grundlage zur praktischen Umsetzung der Ziele auf der Ebene der gemeindlichen Bauleitplanung.

375 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

QUELLENVERZEICHNIS

Quellenangaben zum Textband:

AG BODEN (HG.), 1996: Bodenkundliche Kartieranleitung, 4. Aufl. Hannover

ALFRED TOEPFER AKADEMIE FÜR NATURSCHUTZ (Hg.), 1995: Regeneration und Schutz von Feuchtgrünland. - NNA-Berichte, 8.Jahrgang, Heft 2. Schneverdingen

AUSWERTUNGS- UND INFORMATIONSDIENST FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (AID) E.V., (Hg.): Extensive Bewirtschaftung von Dauergrünland

BAUMGARTNER, V., 1982: Vertrauensbereiche bei Bemessungswerten aus Pearson-III- Verteilungen. Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen 26, H. 3

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT UND AGRARSTRUKTUR, 1999: Buchführungsergebnisse des Wirtschaftsjahres 1998/99

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT UND AGRARSTRUKTUR, 1998: Buchführungsergebnisse des Wirtschaftsjahres 1997/98

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT UND AGRARSTRUKTUR, 1997: Ern- teerträge in den bayerischen Agrar- und Erzeugungsgebieten sowie Bayerns insgesamt von 1979 bis 1996 (Hösel, Walter)

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT UND AGRARSTRUKTUR: Material- sammlung Futterwirtschaft – Daten, Fakten und Berechnungsgrundlagen zu Kosten der Grund- futtererzeugung und der Futterwirtschaft (Stark, Georg; Hofmann, Dorothea)

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU (LBP), 1985: Erläute- rung zur Bodenkarte des Donaumooses, Stand 1978 (Schuch, M.)

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU (LBP): Bohr- und Sondierungsprofile zur Moorkarte., unveröff.

BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU (LBP): Reduzierung der Rindfleischerzeugung durch Umstellung von Acker- auf extensive Grünlandnutzung und ihre Auswirkung auf den Naturhaushalt, Forschungsvorhaben im Auftrag des Bayerischen Staats- ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Rieder, J.B. u. a.)

BAYERISCHE STAATSKANZLEI (HG.), 1994: Verordnung über das Landesentwicklungs- programm Bayern (LEP), Bayer. Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 4, München

BAYERISCHER INDUSTRIEVERBAND STEINE UND ERDEN E. V. (HG.), 1996: Landschaftsökologisches Gutachten zum Abbau von Sand und Kies in der Region Ingolstadt (ohne südl. Frankenalb),

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (HG.), 1981: Standortkundliche Bodenkarte von Bayern 1:25000, Hallertau, Erläuterungen. München

376 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (HG.), 1992: Die Böden Bayerns – Datenhandbuch für die Böden des Tertiärhügellandes, der Iller-Lech-Platte und des Donautales. München

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT (HG.), 19964: Geologische Karte von Bayern 1 : 500 000 mit Erläuterungen. München

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT: Grundwasserisolinienplan des tieferen tertiären Grundwassers im Bereich des Donaumooses sowie im südlich und westlich angrenzenden Tertiären Hügelland (unveröff., in Bearbeitung), München

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT: Hydrogeologische Karte d. Region 10 (in Bearbeitung), München

BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT: Tabelle mit Ergebnissen einer chemischen Beprobung der Grundwassermeßstellen im Donaumoos (unveröff., in Bearbeitung), München

BAYERISCHES LANDESAMT FÜR STATISTIK UND DATENVERARBEITUNG, 1988: Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, hrsg. 1997.

BAYERISCHES LANDESAMT FÜR STATISTIK UND DATENVERARBEITUNG: Bodennutzungshaupt- erhebung 1995

BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ, 1996: Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) Region Ingolstadt

BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT: Langjährige Grundwassermeßdaten (incl. Stammdaten, Bohrprofile, Ausbaupläne) aus dem Bereich des Donaumooses

BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT: Langjährige Pegelmeßdaten von Oberflächengewässern (incl. Stammdaten) aus dem Bereich des Donaumooses

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN (HG.), 1982: Agrarleitplan Regierungsbezirk Oberbayern – Agrarleitkarte Landkreis Neuburg- Schrobenhausen, Maßstab 1:50000

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1997/98: InVeKos-Daten

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1995: Bayerische Verzehrsstudie, www.stmelf.bayern.de.

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN, 1999: Bilanz Regionalmanagement- Das Beispiel TWiSt im Landkreis Rottal-Inn

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN (HG.), 1999: Gesamtökologisches Gutachten Donauried, Bearbeitung: Planungsbüro Zettler-Aalto & Partner

BAYERNWERK WASSERKRAFT AG, 1998: Grundwasserstandsdaten, Bohrprofile, Ausbaupläne und Stammdaten von Grundwassermeßstellen im Bereich Neuburg-Ingolstadt. unveröff., Landshut

377 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

BAYERSICHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN in Zusammenarbeit mit der BAYERISCHEN AKADEMIE FÜR NATURSCHUTZ UND LAND- SCHAFTSPFLEGE (HG.), 1994: Landschaftspflegekonzept Bayern.- Band II.6, Lebensraumtyp Feuchtwiesen. München

BMBF-VERBUNDVORHABEN "ÖKOSYSTEMMANAGEMENT FÜR NIEDERMOORE" (ÖKOSYN), 1997: Zwischenberichte, Teilprojekte A-E. unveröff.

BMBF-VERBUNDVORHABEN "ÖKOSYSTEMMANAGEMENT FÜR NIEDERMOORE" (ÖKOSYN), 1998: Ökologische Entwicklungskonzept Oberes Rhinluch. Abschlußbericht. unveröff.

BRIEMLE, G., 1985: Vegetations- und Standortentwicklung auf Niedermoor unter dem Einfluss verschiedener Pflegemaßnahmen.- TELMA, 15

BURBACH, K., 1995: Untersuchungen zum Artenhilfsprogramm für die Vogel-Azurjungfer Coenagrion ornatum in Südbayern. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Bayerischen Landesamtes f. Umweltschutz, 49 S.

BURBACH, K., FALTIN, I., KÖNIGSDORFER, M., KRACH, E. & WINTERHOLLER, M., 1996: Coenagrion ornatum (Sélys) in Bayern (Zygoptera: Coenagrionidae). Libellula 15: 131-168.

DEUTSCHER VERBAND FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KULTURBAU E. V. (HG.), 19792: Empfehlung zur Berechnung der Hochwasserwahrscheinlichkeit, DVWK-Regeln zur Wasserwirtschaft, H. 101

DEUTSCHER VERBAND FÜR WASSERWIRTSCHAFT UND KULTURBAU e. V. (Hg.), 1996: Klassifi- kation überwiegend grundwasserbeeinflußter Vegetationstypen.- Schriften 112

DEUTSCHER WETTERDIENST, 1985-1999: Monatlicher Witterungsbericht, Offenbach

DISTLER, C. & H. DISTLER, 1992: E + E Projekt "Renaturierung Donaumoos" - Abschluß- bericht zum Untersuchungsabschnitt 1990/91, Tiergruppe Libellen. Unveröff. Gutachten im Auftrag des Landesbund für Vogelschutz in Bayern.

DISTLER, C. & H. DISTLER, 1994: E + E Projekt "Renaturierung Donaumoos" - Abschluß- bericht zum Untersuchungsabschnitt 1993, Tiergruppe Libellen. Unveröff. Gutachten im Auf- trag des Landesbund für Vogelschutz in Bayern.

DISTLER, C. & H. DISTLER, 1995: E + E Projekt "Renaturierung Donaumoos" - Abschluß- bericht zum Untersuchungsabschnitt 1994, Tiergruppe Libellen. Unveröff. Gutachten im Auf- trag des Landesbund für Vogelschutz in Bayern.

DISTLER, C. & H. DISTLER, 1998: E + E Projekt "Renaturierung Donaumoos" - Abschluß- bericht zum Untersuchungsabschnitt 1997, Tiergruppe Libellen. Unveröff. Gutachten im Auf- trag des Landesbund für Vogelschutz in Bayern.

DLZ, 1998: Bayerische Büffel – Mit Wasserbüffeln Milch erzeugen, Heft 7/98

DR. BLASY + MADER, 1992: Planung zu Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschafts- pflege, Flurbereinigungsgebiet Pöttmes. unveröff.

EGGELSMANN, R., 1974: Moorauforstung aus wasserwirtschaftlicher Sicht.- Wasser und Boden, 26. Bremen

378 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

EGGELSMANN, R., 1982: Grundwasser und Vegetation von Niedermooren.- Abh. Naturw. Ver- ein Bremen, 39

EGGELSMANN, R., 1989: Wiedervernässung und Regeneration von Niedermoor.- TELMA, 19. Hannover

EGGELSMANN, R., 19903: Moor und Wasser. In: GÖTTLICH, K. (HG.): Moor- und Torfkunde, Stuttgart

FELDSCHMID, G., GRONAUER, A., HELM, M., SCHÖN, H., 1995: Studie über die Erfassung und Verwertung von organischen Reststoffen im Rahmen der Landbewirtschaftung im Raum "Donaumoos", Technische Universität München/Bayerische Landesanstalt für Landtechnik

GEBENDORFER, H.: Wasserbüffel in Oberbayern, in: BAYERISCHES LANDWIRTSCHAFTLICHES WOCHENBLATT Heft 26, 1999

GEMEINDE BERG IM GAU: Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan, Planfassung 12.11.96

GEMEINDE BRUNNEN: Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan, Planfassung 30.01.97

GEMEINDE EHEKIRCHEN: Flächennutzungsplan, Planfassung 16.05.1995

GEMEINDE KARLSHULD: Flächennutzungsplan, Genehmigung vom 23.03.1984, 1. Änderung vom 01.07.1986, 2. Änderung vom 03.12.1986, 3. Änderung vom 09.07.1992, 4. Änderung vom 29.09.1994

GEMEINDE KARLSKRON: Flächennutzungsplan, Genehmigung vom 12.10.1971, 1. Änderung vom 18.07.1078, 2. Änderung vom 10.05.1985, 3. Änderung vom 13.02.1990, 4. Änderung vom 22.12.1992, 5. Änderung vom 27.01.1992

GEMEINDE KÖNIGSMOOS: Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan, Planfassung 20.01.97

GEMEINDE LANGENMOSEN: Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan, Planfassung 24.10.1996

GEMEINDE ROHRENFELS: Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan, Genehmigung vom 02.09.1996

GEMEINDE WEICHERING: Flächennutzungsplan, Genehmigung vom 13.09.1995

GÖTTLICH, K. (Hg.), 1990: Moor- und Torfkunde

HAMPICKE, U.: Wirtschaftliche Aspekte der Extensivierung und Naturschutzstrategien der Zukunft, in: BAYERISCHES LANDESAMT FÜR UMWELTSCHUTZ, 1997: Schriftenreihe Heft 142, Beiträge zum Artenschutz 21

HEIDT, P., 1997: Steuerung des Wasserhaushaltes zur Wiedervernässung von Niedermooren. Dissertation

HEIMATVEREIN-HISTORISCHER VEREIN NEUBURG A. D. DONAU (Hg.), 1977: Das Donaumooos bei Neuburg a. d. Donau.- Sonderdruck aus dem "Neuburger Kollektaneenblatt", Jahrbuch 130/1977

379 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

HEIßENHUBER, A., 1991: Ökonomische Auswirkungen einer Konzeption für den Arten- und Biotopschutz (Kurzfassung). In: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, 1991: 1. Donaumoos Seminar

HENNINGS, H. H., 1996: Zur Wiedervernäßbarkeit von Niedermoorböden. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades des Fachbereichs Agrarwissenschaften der Georg-August-Univer- sität Göttingen

HOCHWALD, S., 1993: Gutachten zur Situation der Bachmuschel Unio crassus im Landkreis Neuburg/Schrobenhausen. - Unveröff. Manuskr.

HOLZMANN, T., 1995: Die Vegetationsentwicklung auf Bodenabtragsflächen im Donaumoos – Dokumentation und Erfolgskontrolle.- Dipomarbeit am Lehrstuhl für Landschaftsökologie II der TU München Freising-Weihenstephan. unveröff.

HOMILIUS, J. U. A., 1983: Geologische und geophysikalische Untersuchungen im Donauquartär zwischen Ulm und Passau. Geologisches Jahrbuch Reihe E Geophysik Heft 25, Hannover

ISAR CONSULT, 1998: Verschiedene Schichten-Pläne aus dem Bereich des Donaumooses. Aus: Grundwassermodell Malm-Karst (in Bearbeitung), unveröff., Wolfratshausen

JERZ, H., 1993: Geologie von Bayern II. Das Eiszeitalter in Bayern. Erdgeschichte Gesteine Wasser Boden. Stuttgart

KALLER, J., RIEBE, W., 1979: Vertrauensbereiche in hydrologischen Häufigkeitsanalysen. Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen 23, H. 4

KAPFER, A., 1987: Renaturierung gedüngter Feuchtwiesen auf Niedermoortorf.- Ökologie & Naturschutz (1), 1987, Feuchtgebiete

KRACH, E., 1998: Die Libellen des Naturparks Altmühltal und der angrenzenden Donau- niederung, Eichstätt.

KREUL, W.: Was machen denn die Wasserbüffel hier?, in: BAYERISCHES LANDWIRT- SCHAFTLICHES WOCHENBLATT Heft 24, 1998

KRONBERGER, H.: Der große Bluff, Sonnenzeitung 2/1999 KRÜGER, U., 1999: Das niederländische Beispiel: Die "Oostvaarderplassen" – ein Vogelschutz- gebiet mit Großherbivoren als Landschaftsgestalter.- Natur und Landschaft, 74. Jg. Heft 10

KUHN, K. & K. BURBACH, 1998: Libellen in Bayern. Ulmer Verlag, Stuttgart.

KUHN, K., 1992: Rote Liste gefährdeter Libellen () Bayerns. Schr.-R. Bayerisches Landesamt f. Umweltschutz 111: 76-79.

KUNTZE, H., 1990: Die Rekultivierung gealterter Niedermoor-Schwarzkulturen im Hinblick auf Boden und Gewässerschutz.- TELMA, 22. Hannover

KURATORIUM FÜR TECHNIK UND BAUWESEN IN DER LANDWIRTSCHAFT E. V. (KTBL) (Hg.), 1993: Datensammlung für die Betriebsplanung in der Landwirtschaft, Datensammlung (Acker- mann, I. u. a.)

380 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

KURATORIUM FÜR TECHNIK UND BAUWESEN IN DER LANDWIRTSCHAFT E. V. (KTBL) (Hg.), 1993: Kalkulationsdaten für die Grünlandbewirtschaftung unter Naturschutzauflagen, Arbeits- papier 179 (Mährlein, Albrecht)

KURATORIUM FÜR TECHNIK UND BAUWESEN IN DER LANDWIRTSCHAFT E. V. (KTBL) (Hg.), 1993: Spezielle Betriebszweige in der Tierhaltung, Datensammlung (Ackermann, I. u. a.)

LANDESAMT FÜR UMWELT UND NATUR MECKLENBURG-VORPOMMERN, 1997: Landschafts- ökolgische Grundlagen und Ziele zum Moorschutz in M-V, Materialien zur Umwelt in Mecklenburg-Vorpommern, Heft 3/97

LANDESANSTALT FÜR ÖKOLOGIE, BODENORDNUNG UND FORSTEN / LANDESANSTALT FÜR AGRARORDNUNG NRW (LÖBF), (HG.), 1999: Feuchtwiesenprogramm: Erste Erfolge sind sichtbar.- LÖBF-Mitteilungen Nr. 3/1999

LANDESANSTALT FÜR PFLANZENBAU FORCHHEIM (Hg.): Untersuchungen zu pflanzenbaulichen, erntetechnischen und ökonomischen Fragen des Anbaus von Faser- und Körnerhanf, Informa- tionen für die Pflanzenproduktion Heft 7/1998 (Mastel, K. u. a.)

LANDESUMWELTAMT BRANDENBURG (Hg.), 1993: Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, Sonderheft Niedermoore. Potsdam

LANDRATSAMT NEUBURG-SCHROBENHAUSEN: Liste der Flächennutzungspläne und Bebau- ungspläne im Bereich des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen, Stand 01.01.1997. unveröff.

LANGGUTH, H.-R. & VOIGT, R., 1980: Hydrogeologische Methoden, New York, Heidelberg, Berlin

LEHRSTUHL FÜR PFLANZENBAU UND PFLANZENZÜCHTUNG, TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN: Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos, Band 1: Neuausrichtung der pflanzenbaulichen Nutzung (Wenzel, G.; Mährlein, F.-X.)

LEHRSTUHL FÜR WIRTSCHAFTSLEHRE DES LANDBAUES DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN, 1998: Agrarökonomisches Ergänzungsgutachten zum "Gesamtökologischen Gut- achten Donauried” (Heißenhuber, Alois u. a.)

LEHRSTUHL FÜR WIRTSCHAFTSLEHRE DES LANDBAUES DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT MÜNCHEN, FREISING-WEIHENSTEPHEN: Integriertes Entwicklungsprogramm Donaumoos, Band 7: Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Ökologie (Giering, P., Pilch-Giering, M., Rösel, H.)

MAIER, P. & SCHUCH, M; 1987: Das Donaumoos. Entstehung, Kultivierung, Probleme und geplante Sanierung. Moor- und torfkundliche Untersuchungen. In: BAU INTERN 1 - 2

MAIER, P., 1991: Ergebnis der Arbeitskreissitzung Wasserwirtschaft und Moorschutz im Donaumoos. In: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, 1991: 1. Donaumoos Seminar

MAIER, P., 1991: Wasserwirtschaftliche Grundlagen für das Donaumoos. In: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, 1991: 1. Donaumoos Seminar

MARKT PÖTTMES: Flächennutzungsplan, Planfassung 20.09.1988

MARSAL, D., 1979: Statistische Methoden für Erdwissenschaftler. Stuttgart

381 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

MATTHESS, G. & UBELL, K., 1983: Allgemeine Hydrogeologie – Grundwasserhaushalt. Lehrbuch der Hydrogeologie Band 1, Hrsg. G. Matthess, Berlin, Stuttgart

MATTHESS, G., 1990: Die Beschaffenheit des Grundwassers. Lehrbuch der Hydrogeologie Band 2, Hrsg. G. Matthess, Berlin, Stuttgart

MITTERLEITNER, H.: Vergärung von Gras, Silage und Heu in landwirtschaftlichen Biogas- anlagen; Landtechnik Weihenstephan, 8 Seiten, ohne Jahresangabe

NATURSCHUTZZENTRUM BAD WURZACH (HG.), 1998: Zehn Jahre Projekt "Wurzacher Ried" – Internationale Fachtagung zur Erhaltung und Regeneration von Moorgebieten, 6.-9. Oktober 1997, Bad Wurzach

NORDDEUTSCHE NATURSCHUTZAKADEMIE (Hg.), 1994: Entwicklung der Moore.- NNA- Berichte, 7.Jahrgang, Heft 2. Schneverdingen

OPPERMANN, R., LUICK, R.: Extensive Beweidung und Naturschutz – Charakterisierung einer dynamischen und naturverträglichen Landnutzung, in: NATUR UND LANDSCHAFT, 74. Jg. (1999), Heft 10

PETERS, B., 1988: Entwässerungsgräben als Lebensraum bedrohter Libellenarten am Beispiel eines Grabensystems im Donaumoos/Bayern. Libellula 7 (1/2): 59-66.

PFADENHAUER, J. & KRÜGER, G.-M., 1991: Naturschutz und Landwirtschaft im Donaumoos bei Ingolstadt - ein Konzept zur künftigen Landschaftsentwicklung. In: Landratsamt Neuburg- Schrobenhausen, 1991: 1. Donaumoos Seminar

PFADENHAUER, J., 1995: "Ökosystemmanagement für Niedermoore" – Ausblick auf die zweite Phase des Verbundvorhabens.- Z. f. Kulturtechnik und Landentwicklung 36, 132-137 (1995). Berlin

PFADENHAUER, J., 1999: Leitlinien für die Renaturierung süddeutscher Moore.- Natur und Landschaft, 74. Jg., Heft 1

PFADENHAUER, J., KRÜGER, G.-M. &KRÖGEL, E., 1991: Ökologisches Gutachten Donaumoos - Konzept zur zukünftigen Landschaftsentwicklung. Schr.-R. Bayerisches Landesamt f. Umwelt- schutz (Hg.), Heft 109

PLANUNGSVERBAND REGION INGOLSTADT, 1998: Regionalplan Ingolstadt, Stand 30.12.1989

RADLMAIR, S., PLACHTER, H. & PFADENHAUER, J., 1999: Geschichte der landwirtschaftlichen Moornutzung im süddeutschen Alpenvorland – Ein Beitrag zur naturschutzfachlichen Leitbild- diskussion.- Natur und Landschaft, 74. Jg. Heft 3

RIEDER, J. B.: Wohin mit Kulap-Gras?, in: BAYERISCHES LANDWIRTSCHAFTLICHES WOCHENBLATT Heft 29, 1992

ROTHKEGEL, W., 1952: Landwirtschaftliche Schätzungslehre

RUHR-STICKSTOFF AKTIENGESELLSCHAFT (Hg.), 1985: Faustzahlen für Landwirtschaft und Gartenbau

SACHS, L., 1983: Angewandte Statistik. Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo. 6. Auflage

382 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

SCHAILE, K., 1991: Die Amphibien des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen - Unter- suchungsergebnisse über Amphibienvorkommen in den Jahren 1982-1990. - Schriftenr. Bayer. Landesamt f. Umweltschutz 113: 137-153.

SCHIEFER, J., 1984: Möglichkeiten der Aushagerung von nährstoffreichen Grünlandflächen.- Veröff. Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ.

SCHINDLER, J., ZITTEL, W.: Das Ende des billigen Öls, Energiedepesche 2/1999

SCHOPP-GUTH, A., 1999: Renaturierung von Moorlandschaften – Naturschutzfachliche Anfor- derungen aus bundesweiter Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Grundwassermoore.- Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz Heft 57

SCHOPP-GUTH, A., 1999: Renaturierung von Moorlandschaften. Naturschutzfachliche Anforderungen aus bundesweiter Sicht unter besonderer Berücksichtigung der Grundwassermoore. - Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz H. 57, Bonn-Bad- Godesberg

SCHUCH, M., 1978: Die Kartierung des Donaumooses und sich daraus ergebende Folgerungen. Telma, 8, 245 – 249, Hannover

SCHWAB, G., 1996: Biberprobleme und –lösungen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Schlussbericht im Auftrag der Regierung von Obb. unveröff.

SCHWAIGER, H., 1998: Wiesenbrüterkartierung im Donaumoos, Freisinger Moos und Unterem Isartal. - Unveröff. Gutachten im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz.

SCHWEINBERGER, K.: Extensivierung – rentabel mit optimierter Intensität, in: BAYERISCHES LANDWIRTSCHAFTLICHES WOCHENBLATT Heft 28, 1998

SOTHMANN, L., 1991: Sanierung des Donaumooses aus der Sicht eines Naturschutzverbandes unter Berücksichtigung eines E+E Projektes der Bundesforschungsanstalt für Natur- und Landschaftsschutz. In: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, 1991: 1. Donaumoos Seminar

STADT INGOLSTADT KULTURREFERAT (Hg.), 1987: Die Donau zwischen Lech und Altmühl – Geschichte und Gegenwart einer Kulturlandschaft

STADT NEUBURG A. D. DONAU: Flächennutzungsplan, Genehmigung vom 15.12.1980, Land- schaftsplan, Planfassung 11/1992

STARK, G.: Mutterkuhhaltung mit Zukunft, in: BAYERISCHES LANDWIRTSCHAFTLICHES WOCHENBLATT Heft 31, 1999

STATISTISCHES BUNDESAMT 1995: Mikrozensus

STREHLER, L.-F., 1840/41: Übersicht der um Ingolstadt wildwachsenden phanerogamen Pflan- zen.- Programm der Landwirtschafts- und Gewerbeschule zu Ingolstadt. Ingolstadt

SUCCOW, M., 1988: Landschaftsökologische Moorkunde. Berlin/Stuttgart

SUCCOW, M., JESCHKE, L., 1986: Moore in der Landschaft: Entstehung, Haushalt, Lebewelt, Verbreitung, Nutzung und Erhaltung der Moore. Frankfurt/Main

383 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

THE ECONOMIST: Cheap oil – The next shock?, 3/1999

WASSERVERBÄNDE DONAUMOOS I-IV, 1998: Tabelle der Brücken an den Gewässern im Donaumoos, unveröff., Königsmoos

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1976: Sanierung des Donaumooses. Raumordnungsverfahren. Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1984: Sanierung des Donaumooses, Erläuterungsbericht. Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1985: Sanierung des Donaumooses. Mathematisches Grundwassermodell - Sachstandsbericht. Bearbeiter: Dr.-Ing. Gerhard Björnsen Beratende Ingenieursgesellschaft mbH. Koblenz.

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1986: Sanierung des Donaumooses. Raumordnungsverfahren. Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1990: Untersuchung über die möglichen Auswirkungen der geplanten Hochwasserüberleitung von der Donaumoos-Ach zur Donau auf die Vegetation und Fauna in den angrenzenden Bereichen. Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1991: Sanierung des Donaumooses. Raumordnungsverfahren. Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1994: Gewässerpflegeplan Donaumoos. Gesamtkonzept für die Pflege und Entwicklung der Entwässerungsanlagen im Donaumoos. Vorhabensträger: Wasserverbände Donaumoos I-IV

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1994: Gewässerpflegeplan Donaumoos – Gesamt- konzept für die Pflege und Entwicklung der Entwässerungsanlagen im Donaumoos (Burkhart, M., Regler, K.). unveröff.

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1995: Das Donaumoos. Wasserwirtschaftliche Probleme, Erkenntnisse aus dem Hochwasser April 1994, Verbesserungsmöglichkeiten (Maier, P.). Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1995: Plan der Überflutungsflächen beim Hochwasser 4/1994, Ingolstadt

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1998: Daten und Längsschnitte von Ach, Zeller Kanal und Längenmühlbach, unveröff.

WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1998: Grundwasserstandsdaten, Bohrprofile und Ausbaupläne von verschiedenen Grundwassermeßstellen und Brunnen im Umfeld des Donaumooses, unveröff.

WILD, U., 1997:Renaturierung entwässerter Niedermoore am Beispiel des Donaumooses bei Ingolstadt: Vegetationsentwicklung und Stoffhaushalt. München

WWF-AUEN-INSTITUT, 1997: Machbarkeitsstudie "Auenkonzept Ingolstadt". Auenrenaturierung an der Donau zwischen den Staustufen Bergheim und Ingolstadt. Rastatt

384 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

Quellenangaben zu den Themenkarten:

ALLE KARTEN:

BAYERISCHES LANDESVERMESSUNGSAMT, 2000: Rasterdaten der Topographischen Karte 1:100.000 BAYERISCHES LANDESVERMESSUNGSAMT, 1997/1998: Digitale Daten aus dem Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS-Vorstufe); Nutzungserlaubnis vom 05.11.1997, Nr.: Vm 1707 B - 5579 und Nutzungserlaubnis vom 10.3.1998, Nr.: Vm 1707 B3B - 1123

ZUSÄTZLICHE QUELLENANGABEN ZU DEN EINZELNEN KARTEN

Karte I.1 (Lage im Raum): PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses

Karte I.2 (Gewässernetz): WASSERWIRTSCHAFTSAMT INGOLSTADT, 1994: Gewässerpflegeplan Donaumoos

Karte I.3 (Grundwasser-Flurabstand): PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses BÜRO BODEN UND WASSER und BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT, 1998/1999: Messungen des Grundwasserstands

Karte I.4 (Standortkundliche Bodengruppen): BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1997: Konzeptbodenkarte 1:25.000 BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU, 1978: Bodenkarte des Donaumooses 1:25.000

Karte I.5 (Bodenkarte des Donaumooses): BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU, 1978: Bodenkarte des Donaumooses 1:25.000

Karte I.6 (Realnutzung): PLANUNGSBÜRO ECKER, 1998: eigene Erhebungen, Auswertungen bestehender Landschaftspläne der Donaumoosgemeinden; Auswertung "Ökologischer Entwicklungsplan Pöttmes" BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDESENTWICKLUNG UND UMWELTFRAGEN: Vertragsnaturschutzprogramm BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN, 1997/98: InVeKos-Daten

Karte II.1 (Homogene Standorteinheiten): BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1997: Konzeptbodenkarte 1:25.000 PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses BÜRO BODEN UND WASSER und BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT, 1998/1999: Messungen des Grundwasserstands

Karte II.2 (Nutzbarkeiten): PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses

385 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

BÜRO BODEN UND WASSER und BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT, 1998/1999: Messungen des Grundwasserstands BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1997: Konzeptbodenkarte 1:25.000

Karte II.3 (Schutzpriorität Torfkörper): BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU, 1978: Bodenkarte des Donaumooses 1:25.000

Karte II.4 (Amtliche Wiesenbrütergebiete): BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR LANDWIRTSCHAFT UND UMWELT, 1994: Förderkulisse des Wiesenbrüterprogramms im Donaumoos SCHWAIGER, H. UND BURBACH, K., 1999: Landesweite Wiesenbrüterkartierung in Bayern 1998 – unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Ümweltschutz

Karte II.5 (Schutzpriorität Fauna): BÜRO HADATSCH & SCHWAIGER, 1998: Auswertung der Artenschutzkartierung Bayern und eigene Erhebungen

Karte II.6 (Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit IST-Zustand): BAYERISCHE LANDESSIEDLUNG MÜNCHEN, 1999: Befragung der Landwirte und eigene Auswertungen

Karte III.1 (Vergleich Grundwasserflurabstand): PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses BÜRO BODEN UND WASSER und BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT, 1998/1999: Messungen des Grundwasserstands

Karte III.2 (Vergleich Nutzbarkeiten): PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses BÜRO BODEN UND WASSER und BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT, 1998/1999: Messungen des Grundwasserstands BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1997: Konzeptbodenkarte 1:25.000

Karte III.3 (Landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit Szenario 1): BAYERISCHE LANDESSIEDLUNG MÜNCHEN, 1999: eigene Auswertungen

Karte IV.1 (Der Weg zum Leitbild): BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR BODENKULTUR UND PFLANZENBAU, 1978: Bodenkarte des Donaumooses 1:25.000 BÜRO HADATSCH & SCHWAIGER, 1999: Auswertung und eigene Erhebungen der Wiesenbrüterbereiche

Karte IV.2 (Gliederung der Funktionsräume): keine

Karte IV.3 (Zielnutzungen): PHOTOGRAMMETRIE MÜNCHEN, 1996/97: Digitales Geländemodell des Donaumooses BÜRO BODEN UND WASSER und BAYERISCHES LANDESAMT FÜR WASSERWIRTSCHAFT, 1998/1999: Messungen des Grundwasserstands BAYERISCHES GEOLOGISCHES LANDESAMT, 1997: Konzeptbodenkarte 1:25.000

Karte IV.4 (Hochwasserretentionsflächen):

386 Entwicklungskonzept Donaumoos Quellenverzeichnis

BÜRO BODEN UND WASSER, 1999: in der Leitbilddiskussion abgestimmte Festlegung der Retentionsflächen

387 Anhang Landwirtschaft Tabelle I LW 1: Verflechtung der Betriebe mit dem Donaumoos

Quelle: LBA, INVEKOSDATEN 1997 Betriebssitz des Betriebe mit davon Betriebe mit einem Anteil an LF im Donaumoos an ihrer Gesamt-LF von ... bis... Prozent Bewirtschafters: LF im in Donaumoos insgesamt <10 10<20 20<30 30<40 40<50 50<60 60<70 70<80 80<90 =>90 Berg im Gau 84 - 2 3 9 13 21 10 16 7 3 Brunnen 90 4 5 9 12 19 21 16 3 - 1 Ehekirchen 176 21 20 22 22 26 25 25 11 2 2 Karlshuld 116-----1456100 Karlskron 1083691613556639 Langenmosen 76 12 17 21 13 8 2 2 1 - - Neuburg a.d.D.8212131281097335 Oberhausen 24 6 6 7 - 3 - 1 - - 1 Rohrenfels 51114612106623 Schrobenhausen, 64 11 18 21 5 4 4 1 - - - Königsmoos 161258512717211866 Weichering 533 51111126 2 - 1 2 Pöttmes, M 711315116964313 Zwischensumme 1156 88 113 138 113 141 117 100 75 46 225 Planungsraum Ingolstadt 53 13 12 14 6 4 2 1 - 1 - Aresing 1 1------Bergheim 2 11------Burgheim, M 2414541------Gachenbach 1 1 ------Waidhofen 1 - - 1 ------Eichstätt 2 2 - - Landsberg/Lech 1 - 1 ------München 1 -1------Pfaffenhofen 26 11 11 2 2 ------Landshut 1 1 ------Aichach-Friedberg (ohne5 31---1---- Pöttmes) 0 Donau-Ries 2 2------Zwischensumme 1204932219431010 Gemeinden außerhalb Summe insgesamt 1276 137 145 159 122 145 120 101 75 47 225 Tabelle I LW 1: Bodennutzung in den Gemeinden (nur Flächen im Planungsgebiet Nutzungsart insgesamt Berg i.G. Brunnen Ehe- Karls- Karls- Königs- Langen- Neuburg Ober- Rohren- Schroben- Weiche- Pöttmes kirchen huld kron moos mosen a.d.D. hausen fels hausen ring ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha Getreide einschließlich 5.170 586 340 396 833 1.078 1.067 53 221 57 182 69 185 101 Körnermais davon Roggen 2.585 325 261 124 595 210 882 14 15 27 71 19 11 29 Ölsaaten (Raps, 1340112883121021032 Sonnenblumen usw.) Silomais 1.125 139 89 222 68 157 157 36 33 22 103 41 8 51 Sonstiges Ackerfutter1361918152721144111 220 Kartoffeln 4.170 517 275 235 1.028 366 1.284 52 93 24 119 52 102 23 Sonstige Ackerkulturen 1214485110360021012 (Gemüse usw) Flächenstillegung 465 31 27 16 128 71 117 18 3 7 16 14 2 14 Ackerfläche insgesamt 11.321 1.278 746 897 2.151 1.791 2.695 162 354 119 434 176 304 213 Ackerfläche in Prozent der LF 75 85 85 61 85 78 77 57 75 64 57 52 86 50

Grünland insgesamt 3.668 225 128 585 360 510 809 121 119 67 330 159 46 209 Sonstige LF 2830017100003030 LF insgesamt 15.017 1.505 875 1.482 2.528 2.302 3.505 284 473 186 767 336 353 421 Quelle: InVeKos-Daten 1997 Tabelle II LW 1: Deckungsbeiträge und Futtererträge in der Bodennutzung Standort Acker allg.;Durchschnitt aus mittel und gut Bezug: Planungsgebiet (nur Kulturen mit mehr als 10,0 ha Anbaufläche) Prämien DM/ha DB insges. in Futterertrag 1.000 DM NC Nutzungsart Anbau- Deckungs- AZ AZ Bew.- ohne mit MJNEL/ha MJNEL fläche beitrag benacht. landw. entgelt Prämien Prämien (Mega Joule insgesamt in Netto- Energie ha DM/ha Gebiete Kulturpfl Laktation) 1000 115 Winterweizen 787,3 364 594 60 286 801 116 Sommerweizen 316,1 280 594 60 89 295 120 Roggen 2.697,7 261 110 594 60 981 2.765 131 Wintergerste 316,3 150 110 594 60 89 289 132 Sommergerste 620,2 338 110 594 60 162 683 140 Hafer 80,1 192 110 594 60 12 77 155 Triticale 353,4 261 110 594 60 119 362 171 Körnermais 209,7 301 110 594 60 40 223 173 Silomais 1.111,1 -1.459 110 594 60 -1.621 -772 76.160 84.622 (Kulturpflanzenregelung) 411 Silomais als Futter 89,9 -1.459 110 60 -131 -116 76.160 6.847 311 Winterraps (00) zur 97,9 219 110 1100 60 21 146 Körnergewinnung 422 Kleegras 87,5 -1.174 110 60 -103 -88 50.016 4.376 611 Frühkartoffeln 18,6 3.951 110 60 73 77 615 Pflanzkartoffeln 216,2 2.963 110 60 641 677 alle sonstigen Kartoffeln 2.125,3 2.173 110 60 4.618 4.979 710 Feldgemüse 30,7 12.716 60 390 392 511 Einfache Stillegung ohne 327,9 -200 753 -66 181 nachwachsende Rohstoffe 520 Garantierte Dauerbrache ohne 26,6 -200 753 -5 15 nachwachsende Rohstoffe Summe Acker 9.512,5 5.596 10.988 95.845 DB Acker mit Prämien DM/ha 588 DB Acker mit Prämien DM/ha 1.155 MJNEL/ha 10.076 Prämien DM/ha 567 Tabelle II LW 2: Deckungsbeiträge und Futtererträge in der Bodennutzung Standort Acker trockenheitsgefährdet Bezug: Planungsgebiet (nur Kulturen mit mehr als 10,0 ha Anbaufläche) Prämien DM/ha DB insges. in Futterertrag 1.000 DM NC Nutzungsart Anbau- Deckungs- AZ AZ Bew.- ohne mit MJNEL/ha MJNEL fläche beitrag benacht. landw. entgelt Prämien Prämien (Mega Joule insgesamt in Netto- Energie ha DM/ha Gebiete Kulturpfl Laktation) 1000 115 Winterweizen 787,3 329 594 60 259 774 116 Sommerweizen 316,1 254 594 60 80 287 120 Roggen 2.697,7 234 110 594 60 888 2.692 131 Wintergerste 316,3 122 110 594 60 80 280 132 Sommergerste 620,2 288 110 594 60 145 652 140 Hafer 80,1 167 110 594 60 10 74 155 Triticale 353,4 234 110 594 60 102 353 171 Körnermais 209,7 275 110 594 60 35 218 173 Silomais 1.111,1 -1.453 110 594 60 -1.615 -766 69.368 77.075 (Kulturpflanzenregelung) 411 Silomais als Futter 89,9 -1.453 110 60 -131 -115 69.368 6.236 311 Winterraps (00) zur 97,9 189 110 1100 60 18 143 Körnergewinnung 422 Kleegras 87,5 -1.172 110 60 -103 -88 44.438 3.888 611 Frühkartoffeln 18,6 3.600 110 60 67 70 615 Pflanzkartoffeln 216,2 2.700 110 60 584 621 alle sonstigen Kartoffeln 2.125,3 1.980 110 60 4.208 4.569 710 Feldgemüse 30,7 10.000 60 307 308 511 Einfache Stillegung ohne 327,9 -200 753 -66 181 nachwachsende Rohstoffe 520 Garantierte Dauerbrache ohne 26,6 -200 753 -5 15 nachwachsende Rohstoffe Summe Acker 9.512,5 4.864 10.270 87.199 DB Acker ohne Prämien DM/ha 511 DB Acker mit Prämien DM/ha 1.080 MJNEL/ha 9.167 Prämien DM/ha 568 AZ= Ausgleichzahlung; Benachteiligte ; landwirtschaftliche Kulturpflanzenregelung; Bewirtschaftungsentgelt Tabelle II LW 3: Deckungsbeiträge und Futtererträge in der Bodennutzung; Standort Ackernutzung durch Trockemheit eingeschränkt Bezug: Planungsgebiet (nur Kulturen mit mehr als 10,0 ha Anbaufläche) Prämien DM/ha DB insges. in Futterertrag 1.000 DM NC Nutzungsart Anbau- Deckungs- AZ AZ Bew.- ohne mit MJNEL/ha MJNEL fläche beitrag benacht. landw. entgelt Prämien Prämien (Mega Joule insgesamt in Netto- Energie ha DM/ha Gebiete Kulturpfl Laktation) 1000 115 Winterweizen 787,3 308 594 60 243 757 116 Sommerweizen 316,1 238 594 60 75 282 120 Roggen 2.697,7 152 110 594 60 831 2.471 131 Wintergerste 316,3 87 110 594 60 75 269 132 Sommergerste 620,2 254 110 594 60 94 631 140 Hafer 80,1 100 110 594 60 7 69 155 Triticale 353,4 152 110 594 60 90 324 171 Körnermais 209,7 262 110 594 60 21 215 173 Silomais 1.111,1 -1.443 110 594 60 -1.604 -755 62.560 69.511 (Kulturpflanzenregelung) 411 Silomais als Futter 89,9 -1.443 110 60 -130 -114 62.560 5.624 311 Winterraps (00) zur 97,9 6 110 1100 60 1 125 Körnergewinnung 422 Kleegras 87,5 -1.166 110 60 -102 -87 39.950 3.495 611 Frühkartoffeln 18,6 2.805 110 60 52 55 615 Pflanzkartoffeln 216,2 2.104 110 60 455 492 alle sonstigen Kartoffeln 2.125,3 1.543 110 60 3.279 3.641 710 Feldgemüse 30,7 7.500 60 230 232 511 Einfache Stillegung ohne 327,9 -200 753 -66 181 nachwachsende Rohstoffe 520 Garantierte Dauerbrache ohne 26,6 -200 753 -5 15 nachwachsende Rohstoffe Summe Acker 9.512,5 3.546 8.803 78.630 DB Boden ohne Prämien DM/ha 373 DB Acker mit Prämien DM/ha 925 MJNEL/ha 8.266 Prämien DM/ha 553 AZ= Ausgleichzahlung; Benachteiligte ; landwirtschaftliche Kulturpflanzenregelung; Bewirtschaftungsentgelt Tabelle II LW 4:Deckungsbeiträge und Futtererträge der Ackernutzung Gewichteter Durchschnitt aller Standorte

Bezug: Planungsgebiet (nur Kulturen mit mehr als 10,0 ha Anbaufläche) Prämien DM/ha DB insges. in Futterertrag 1.000 DM NC Nutzungsart Anbau- Deckungs- AZ AZ Bew.- ohne mit MJNEL/ha MJNEL fläche beitrag benacht. landw. entgelt Prämien Prämien (Mega Joule insgesamt in Netto- Energie ha DM/ha Gebiete Kulturpfl Laktation) 1000 115 Winterweizen 787,3 341 594 60 268 783 116 Sommerweizen 316,1 263 594 60 83 290 120 Roggen 2.697,7 228 110 594 60 919 2.676 131 Wintergerste 316,3 127 110 594 60 83 282 132 Sommergerste 620,2 304 110 594 60 141 662 140 Hafer 80,1 163 110 594 60 10 74 155 Triticale 353,4 228 110 594 60 107 351 171 Körnermais 209,7 285 110 594 60 34 220 173 Silomais 1.111,1 -1.454 110 594 60 -1.615 -766 71.010 78.900 (Kulturpflanzenregelung) 411 Silomais als Futter 89,9 -1.454 110 60 -131 -115 71.010 6.384 311 Winterraps (00) zur 97,9 161 110 1100 60 16 140 Körnergewinnung 422 Kleegras 87,5 -1.172 110 60 -103 -88 46.042 4.028 611 Frühkartoffeln 18,6 3.582 110 60 67 70 615 Pflanzkartoffeln 216,2 2.686 110 60 581 618 alle sonstigen Kartoffeln 2.125,3 1.970 110 60 4.187 4.548 710 Feldgemüse 30,7 10.708 60 328 330 511 Einfache Stillegung ohne 327,9 -200 753 -66 181 nachwachsende Rohstoffe 520 Garantierte Dauerbrache ohne 26,6 -200 753 -5 15 nachwachsende Rohstoffe Summe Acker 9.512,5 4.905 10.270 89.312 DB Acker ohne Prämien DM/ha 516 DB Acker mit Prämien DM/ha 1.080 MJNEL/ha 9.389 Prämien DM/ha 564 AZ= Ausgleichzahlung; Benachteiligte ; landwirtschaftliche Kulturpflanzenregelung; Bewirtschaftungsentgelt Tabelle II LW 5: Betriebszweig Extensivrinder

Produktionszweig Absetzer Jungrind Ochsen/ Färsen Vermarktungsweg Handel DVM Handel Besatz je ha E/ha 1,27 1,19 1,52 Notwendige Hauptfutterfläche ha 0,79 0,84 0,66 Grundfutterbedarf MJ ME 33730 35870 28180 DB ohne Grundfutter DM 439 1236 178 Mutterkuhprämie DM/Tier 283 283 Rinderprämie DM/Tier 125 122 Ergänzungsbetrag ext. Tierhaltung DM/PE 71 105 35 Saisonentzerrungsprämie für 21 Ochsen Tierprämien insgesamt DM/Tier 354 513 178 DB + Tierprämien je Einheit DM/E 793 1749 356 DB + Tierprämien je ha DM/ha 1.007 2.081 541 Kulap Ziff. II1a, 450 DM/ha DM/ha 354 377 297 Ausgleichszulage, 240 DM/ha DM/ha 189 201 158 Flächenprämie insgesamt DM/ha 542 578 455 DB + Tier-/Flächenprämie DM/ha 1.549 2.659 996 DB + Tier-/Flächenprämie DM/E 1.221 2.235 656 Anteil der Produktionszweige im % 353035 Donaumoos lt AfLuE Zusammenfassung zum Betriebszweig Extensivrinder DB + Tier-/Flächenprämie DM/E 1.327 Futterbedarf MJ Me 32.430 MJMEL 18.800 DB = Deckungsbeitrag; DVM = Direktvermarktung; E = Einheit

Quelle: nach Stark, LBA München, in Bayer. Landwirtschaftsliches Wochenblatt Nr. 28 vom 11.07.98, S. 34 Tabelle II LW 6: Bestand und voraussichtliche Entwicklung der Betriebe in den beteiligten Gemeinden Betriebe 1997 in den beteiligten davon mit voraussichtlicher Gemarkungen Entwicklung Betriebssitz des Betriebe Vollerwer Zuerwerb Nebenerwerb Vollerwerb Zuerwerb Nebenerwerb ungewiß auslaufend ohne Angabe zur Bewirtschafters in: insgesamt b Entwicklung1

Berg im Gau 84 27 17 33 14 13 35 3 12 7 Brunnen 90 37 9 33 23 9 34 5 8 11 Ehekirchen 176 59 23 26 29 32 26 12 9 68 Karlshuld 116 38 2 65 27 1 62 15 11 Karlskron 108 42 50 21 35 27 9 16 Königsmoos 161 58 22 48 47 22 28 4 27 33 Langenmosen7634191231198 4 3 11 Neuburg a.d.Donau 82 19 7 16 10 4 22 1 5 40 Oberhausen 24 9 13 5 9 4 4 2 Rohrenfels 51 22 4 16 19 2 15 6 9 Schrobenhausen 64 18 10 15 12 9 10 11 1 21 Weichering 53 9 1 9 3 1 5 5 5 34 Pöttmes 71 16 14 13 14 1 2 41 Summe 1.156 388 114 350 254 112 303 83 100 304

1 Betriebe außerhalb der beteiligten Gemarkungen Tabelle V LW 1: Nutzungsmöglichkeiten des Grünlands in den Funktionsräumen ohne Anpassung der Grundwasserflurabstände Grünland davon Wiese Wiese Weide Streu insges. intensiv extensiv extensiv Funktionsraum ha ha ha ha ha Intensive, standortgerechte landw. Nutzung 856 747 109 Niedermoorschonende landw. Nutzung 606 547 59 Extensive landw. Nutzung

Stufe 1 2944 406 2431 107 Stufe 2 1342 76 107 1097 62 Stufe 3 923 892 31 Pufferzonen um 419 Moorrenaturierungsflächen 628 209 Hochwasserretentionsflächen 34 235 292 23 Summe 7591 2262 966 3763 600

Anmerkung: Es handelt sich um vorgeschlagene Anhaltswerte. Die Genauigkeit der Zahlen ist rechnerisch bedingt. Tabelle V LW 2: Erträge auf Versuchsflächen für extensives Grünland

Karlshuld Schleißheim Baumannshof Niedermoor Niedermoor Braunerde, Gley Trockenmassenertrag in dt TM/ha, Durchschnitt 1993 - 1997 103 64 55

Netto-Energieerträge in MJ NEL/ha Durchschnitt 1993 - 1996 Rinderweide 50.600 Schnittnutzung 19.700 Rinderweide 35.800 Schnittnutzung 20.600

Schafweide, stark ausgehagert 7.700 Schafweide, mäßig ausgehagert 37.000

Energiedichte in MJ NEL/kg TM 1. Schnitt 4,3 4,9 2. Schnitt 5,4 5,6 Weide, 1. Aufwuchs 6,1 6,8 6,6 Weide, 2. Aufwuchs 5,4 5,1 5,0 Weide, 3. Aufwuchs 5,8 5,7 5,9 Quelle: RIEDER J.B., 1999 Die Energiedichte bezieht sich auf das Grüngut, so dass bei Heuwerbung ein konservierungsbedingter Energierückgang von etwa 1 MJ NEL/kg TM zu berücksichtigen ist.

MJ NEL Megajoule Nettoenergie Laktation TM Trockenmasse Tabelle V LW 3: Deckungsbeitrag (DB) Milchkuhhaltung mit eigener Nachzucht Einheit Milchleistung kg/Jahr 5483 Milchpreis DM/kg 0,64 Milcherlös DM 3509 Kälbererlös DM 647 Altkuherlös DM 322 Marktleistung DM 4478

Bestandsergänzung DM 625 Kälberaufzucht DM 118 Kraftfutterkosten DM 504 Besamung DM 50 Tierarztkosten DM 95 Sonstige variable Kosten DM 154 Summe variable Kosten DM 1546 Deckungsbeitrag I DM 2932

Futterverbrauch insgesamt MJ NEL 31716 davon Kraftfutter MJ NEL 8064 Flächenbedarf ha 0,56 Viehbesatz (Kuh mit 600 kg) GV/ha 2,14 Nährstoffdichte MJ NEL/kg TM 5,4 Grundfutterkosten DM 518 Deckungsbeitrag II DM 2414 DB/Fläche DM/ha 4310 Quelle: LBA, BALIS 2000 Tabelle V LW 4:Notwendige Energiegehalte des Futters in der Kalbinnenaufzucht

Alter in Lebendgewicht Notwendiger Energiegehalt des Futters in Monaten in kg MJ NEL / kg Trockenmasse 5 – 6 130 – 175 6,5 6 – 12 175 – 300 5,6 12 – 18 300 – 410 5,0 18 – 24 410 - 500 4,5

Quelle. KIRCHGEßNNER NACH MÄHRLEIN A., 1993

Tabelle V LW 5: Deckungsbeitrag (DB) Kalbinnenaufzucht

Einheit 0,9 hochträchtige Kalbin DM 2250 0,1 Schlachtfärse 485 kg DM 267 Marktleistung DM 2517

Kalb DM 625 Kälberaufzucht DM 118 Kraftfutterkosten DM 104 Besamung DM 50 Tierarztkosten DM 70 Sonstige variable Kosten DM 98 Summe variable Kosten DM 1065 Deckungsbeitrag I DM 1452

Futterverbrauch insgesamt MJ NEL 27500 davon Kraftfutter MJ NEL 1400 Flächenbedarf ha 0,61 Viehbesatz (1,36 GV/PE) GV/ha 2,14 Grundfutterkosten DM 574 Deckungsbeitrag II DM 878 DB/Fläche DM/ha 1439 Quelle: EIGENE BERECHNUNG ANHAND VON STEINHAUSER UND PAHL, ÖKONOMIK DER TIER. PRODUKTION, WEIHENSTEPHAN, 1994 MJ NEL Megajoule Nettoenergie Laktation GV Großvieheinheit PE Produktionseinheit Tabelle V LW 5: Varianten der Weideochsenmast (0hne Berücksichtigung von Prämien)

Kennzeichen des Verfahrens Einheit Winterstallfütterung Endmast intensiv extensiv Stall Weide GV/Produktionseinheit 1,10 1,07 1,06 1,45 Mastanfang kg LG 200 200 191 201 Mastende kg LG 598 579 576 643 Mastdauer Tage 474 484 478 599 Stallhaltedauer Tage 202 204 308 258 Verkaufspreis DM/kg 6,07 6,02 6,02 6,06 Marktleistung DM 1950 1886 1964 2217 Variable Kosten DM 1515 1404 1537 1526 Deckungsbeitrag I DM 435 482 427 691

Futterverbrauch insgesamt MJ NEL 27.430 26200 21200 25120 davon Kraftfutter MJ NEL 2500 0 4820 2300 Flächenbedarf ha/Einheit 0,69 0,73 0,51 0,70 davon Weide ha/Einheit 0,41 0,42 0,14 0,39 Wiese ha/Einheit 0,28 0,31 0,37 0,31 Grundfutterkosten DM 297 326 322 317 Deckungsbeitrag II DM 138 156 105 374 DB II/Fläche DM/ha 200 213 205 534 LG Lebensgewicht

Quelle: STARK G., LBA, IN RIEDER J.G., 1999, ABGEÄNDERT Tabelle V LW 7: Wirtschaftlichkeit der extensiven Färsenmast bei unterschiedlicher Vermarktung (0hne Berücksichtigung von Prämien; Fresser/ Magervieh aus der Mutterkuhhaltung)

Kennzeichen des Verfahrens Einheit Handel Direktvermarktung GV / Produktionseinheit 1,16 Mastanfang kg LG 220 Mastende kg LG 570 Mastdauer Tage 500 Stallhaltedauer Tage 319 Verkaufspreis DM/kg 5,49 7,67 Marktleistung DM 1634 2283

Einstellwert Fresser DM 1059 1059 Direktvermarktung 298 sonst. variable Kosten DM 439 427 Deckungsbeitrag I DM 136 498 Futterverbrauch insgesamt MJ NEL 24100 davon Kraftfutter MJ NEL 350 Flächenbedarf* ha/Einheit 0,67 davon Weide ha/Einheit 0,35 Wiese ha/Einheit 0,32 Grundfutterkosten DM 315 Deckungsbeitrag II DM -179 183 DB/Fläche DM/ha -267 273 DB Deckungsbeitrag

Quelle: STARK G., LBA, IN RIEDER J.G., 1999, GEÄNDERT Tabelle V LW 8: Beschreibung der Produktionsverfahren

Absetzerproduktion Es werden nur Absetzer (ca. 270 kg) erzeugt und zur Weitermast an andere Betriebe verkauft. Abkalbezeit in den Monaten November bis Februar (kombinierte Herbst-/Winterkalbung). Das Absetzalter beträgt 8 Monate Produktionseinheit (PE): 1 Mutterkuh mit anteiligem Zuchtbullen, anteiligen Saugkälbern und anteiliger Nachzucht = 1,6 GV

Nährstoffbedarf insgesamt 43360 MJ NEL/PE davon Kraftfutter 1770 MJ NEL/PE Arbeitszeitbedarf 24 (5 – 55) Akh/PE Baby-Beef-Produktion Abkalbezeit in den Monaten November bis Januar (Herbst-/Winterkalbung). Das Absetzalter der Kälber beträgt 10 Monate. Die männlichen Absetzer gehen mit ca. 270 kg ausnahmslos als Baby-Beef in die Direktvermarktung. Die weiblichen Absetzer gehen teilweise ebenfalls als Baby-Beef in die Direktvermarktung bzw. verbleiben zur Nachzucht im Betrieb. Produktionseinheit: 1 Mutterkuh mit anteiligem Zuchtbullen, anteiligen Saugkälbern und anteiliger Nachzucht = 1,5 GV

Nährstoffbedarf insgesamt 38000 MJ NEL/PE davon Kraftfutter 1060 MJ NEL/PE Arbeitszeitbedarf 28 (9 – 67) Akh/PE Ochsenmast und Abkalbezeit in den Monaten März bis Juni (Frühjahrskalbung). Das Kalbinnenaufzucht Absetzalter der Kälber beträgt 9 Monate. Die weiblichen Absetzer werden selbst aufgezogen und als tragende Kalbinnen verkauft. Die männlichen Absetzer werden mit 6 bis 8 Wochen kastriert und verbleiben zur Weidemast im Betrieb. Produktionseinheit: 1 Mutterkuh mit anteiligem Zuchtbullen, anteiligen Saugkälbern und anteiligen Jungrindern und Weidemastochsen = 2,8 GV

Nährstoffbedarf insgesamt 51180 MJ NEL/PE davon Kraftfutter 780 MJ NEL/PE Arbeitszeitbedarf 34 (11 – 61) Akh/PE

PE Produktionseinheit Akh Arbeitskraftstunde GV Großvieheinheit MJ NEL Megajoule Nettoenergie Laktation Quelle: KTBL, SPEZIELLE BETRIEBSZWEIGE IN DER TIERHALTUNG, DARMSTADT 1993 (GEÄNDERT) Tabelle V LW 9: Schematisierte Charakterisierung der Rassen

Eignung für das Produktionsverfahren

Rassengruppe Ansprüche an Absetzer- Baby-beef Weidemast Rasse Futter und Haltung produktion Robustrassen

Zwergzebu gering + + +++ Schott. Hochlandrind gering + + +++ Galloway gering + + +++ Luing gering + + +++ Welsh Black mittel - gering + + +++ Salers mittel - gering + + +++ Klein- und mittelrahmige Rassen

Hinterwälder mittel + +++ ++ Aberdeen Angus mittel ++ +++ ++ Hereford mittel ++ +++ ++ Shorthorn mittel ++ +++ ++ Vorderwälder mittel ++ +++ ++ Pinzgauer mittel ++ +++ ++ Murnau-- Werdenfelser mittel ++ +++ ++ Deutsche Angus mittel ++ +++ ++ Limousin hoch +++ ++ + Gelbvieh hoch +++ ++ + Großrahmige Rassen

Fleckvieh hoch +++ ++ + Charolais hoch +++ + + Blonde d’Aquitaine hoch +++ + + Weißblaue Belgier hoch +++ + +

Quelle: KTBL, SPEZIELLE BETRIEBSZWEIGE IN DER TIERHALTUNG, DARMSTADT 1993 (ERGÄNZT)

Fjällrinder

Eine darüber hinaus gehende Möglichkeit für die angepaßte Flächennutzung eröffnen Fjällrinder. Diese kleinen, weißen Rinder stammen aus Skandinavien und sind extrem feuchtigkeitsresistent. Im Naturpark Müritzhof in Mecklenburg-Vorpommern werden sie seit Jahrzehnten erfolgreich für die extensive Landschaftspflege eingesetzt. Tabelle V LW 10: Produktionsverfahren der Mutterkuhhaltung (ohne Berücksichtigung von Prämien)

Kennzeichen des Verfahrens Absetzer Baby-beef Ochsenmast Färsenmast GV/Produktionseinheit 1,23 1,28 2,68 2,45 Geburtsgewicht kg LG 40 40 40 40 Absetzgewicht / Mastende kg LG 250 300 620 570 Absetzalter / Mastdauer Tage 300 300 815 815 Schlachtgewicht kg 330 298

Verkaufspreis Handel DM/kg 4,25 4,25 6,35 5,49 Verkaufspreis DVM DM/kg 7,00 7,67 7,67 Marktleistung Handel* DM 1267 1471 2350 1889 Marktleistung DVM* DM 2230 2786 2538 Variable Kosten Handel DM 620 649 1084 1059 Variable Kosten DVM DM 768 1370 1345 Deckungsbeitrag I Handel DM 647 822 1266 830 Deckungsbeitrag I DVM DM 1461 1416 1193 Grundfutter insgesamt MJ NEL 26850 28560 51920 49410 Flächenbedarf ha/Einheit 0,80 0,85 1,49 1,43 davon Weide ha/Einheit 0,33 0,34 0,72 0,67 Wiese ha/Einheit 0,47 0,51 0,77 0,77 Grundfutterkosten DM 410 440 720 700 Deckungsbeitrag II Handel DM 237 383 547 130 Deckungsbeitrag II DVM DM 1021 696 493

DB II/Fläche Handel DM/ha 296 451 367 91 DB II /Fläche DVM DM/ha 1201 467 345 *Erlös Altkuh 255 DM

LG Lebendgewicht DVM Direktvermarktung

Quelle: STARK G., LBA, IN RIEDER J.G., 1999, ABGEÄNDERT Tabelle V LA 11: Wirtschaftlichkeit verschiedener Formen der extensiven Rinderhaltung mit Tier- und Flächenprämien (KULAP) Absetzer Rindfleischproduktion produk- Jungrind Ausmast tion (Baby-beef) Ochsen Färsen

Handel DVM Handel DVM Handel DVM

Besatz je ha E/ha 1,27 1,19 1,19 1,45 1,45 1,59 1,59 Notwendige Hauptfutterfläche ha 0,79 0,84 0,84 0,69 0,69 0,63 0,63

DB nach Grundfutter 237 383 1021 197 344 -179 183 Mutterkuhprämie DM/Tier 283 283 283 - - - - Rinderprämie (263 DM) DM/Tier 0 125 125 243 243 - - Ergänzungsbetrag ext. Tierhaltung DM/PE 71 105 105 71 71 - - Saisonentzerrungs- prämie f. Ochsen DM/Tier - - - 42 42 - - Tierprämien gesamt DM/Tier 354 513 513 356 356 0 0

DB + Tierprämien / Produktionseinheit DM/E 591 895 1534 553 700 -179 183 DB + Tierprämien je ha DM/ha 752 1070 1832 803 1016 -285 292 KULAP- ha/E 0,79 0,84 0,84 0,69 0,69 0,63 0,63 Grünlandfläche

KULAP Ziffer II1a (450 DM/ha) DM/ha 354 377 377 310 310 283 283 Ausgleichszulage (240 DM/ha) DM/ha 189 201 201 165 165 151 151 Flächenprämie gesamt DM/ha 542 578 578 476 476 434 434 DB + Tier-/Flächen- prämie je ha DM/ha 1294 1647 2410 1278 1491 149 725 DB + Tier-/Flächen- prämie je Einheit DM/E 1017 1379 2017 881 1028 94 456

KULAP Bayerisches Kulturlandschaftsprogramm

Quelle: STARK G. NACH BERECHNUNGSGRUNDLAGE NACH LBA MÜNCHEN, ANGEPASST PRÄMIENBEDINGUNGEN 1998 Tabelle V LW 12: Wirtschaftlichkeit extensiver Rinderhaltungsformen im Vergleich

IST-Situation 1999 und AGENDA 2000; extensive Standortbedingungen 30.000 MJ NEL/ha

Bezeichnung Ochse Färse Mutterkuh 1999 2003 1999 2003 1999 2003 Flächenbedarf ha/E 0,61 0,64 1,10 erzeugte Einheiten E/ha 1,65 1,55 0,91 Deckungsbeitrag II n. Grundfutter DM/E 645 369 691 433 358 117 Deckungsbeitrag II n. Grundfutter DM/ha 1.064 609 1.074 673 327 107 Tierprämien DM/E 330 783 0 197 408 773

Flächenprämien DM/E 425 425 451 451 767 767 Tier- und Flächenprämien insgesamt DM/E 755 1.208 451 647 1.176 1.540 Deckungsbeitrag einschl. Prämien DM/E 1.400 1.577 1.142 1.081 1.534 1.657 "Flächenverwertung" vor Festkosten DM/ha 2.308 2.600 1.774 1.678 1.400 1.512 Die Angaben gehen vom Informationsstand Sommer 1999 aus. E Einheit

Quelle: STARK G. IN RIEDER J.B., 1999 Tabelle V LA 13: Wirtschaftlichkeit der Koppelschafhaltung

Erzeugergemeinschaft Direktvermarktung Menge Einzelpreis insgesamt Einzelpreis DM insgesamt (kg, Stck) DM DM DM

Marktleistung 1,5 Mastlämmer 62 3,50 217 11 682 Altschaf 12 1,20 14 1,20 14 Wolle 5 1,00 5 1,00 5 Summe Marktleistung DM/E 236 701 Variable Kosten DM/E 104 150 DB I ohne Grundfutter DM/E 132 551

Grundfutter Sommer MJ NEL/E 2.729 Grundfutter Winter MJ NEL/E 1.498 Flächenanspruch ha/E 0,12 Grundfutterkosten DM/E 51 51 DB II mit Grundfutter DM/E 81 500 DM/ha 678 4.167 Tierprämien DM/E 58 58 Flächenprämien DM/E 83 86 DB II mit Prämien DM/E 222 644 Arbeit Tier Akh/E 11 15 Arbeit Futter Akh/E 1,73 1,73 Arbeitsproduktivität DM/Akh 17,47 42,93

DB II mit Prämien/ha DM/ha 1.853 5.367 Quelle: STEINHAUSER UND PAHL, ÖKONOMIK DER TIERISCHEN PRODUKTION, WEIHENSTEPHAN 1994, ABGEÄNDERT

Tabelle V LW 14: Kennzahlen der Milchschaf- und Ziegenhaltung

Milchschaf Milchziege 400 kg Milch 400 kg Milch 770 kg 770 kg Milch zum Verkauf zu 67 kg Käse Milch zum zu 57 kg Verkauf Frischkäse, 36 kg Hartkäse Milch-/Käsepreis DM/kg 2,35 23 1,80 23,87 Marktleistung insges. DM 1190 1790 1630 2465 Variable Kosten DM 475 550 360 455 Deckungsbeitrag I DM 715 1240 1270 1980

Grundfutter Sommer MJ NEL 1830 1830 1840 1840 Grundfutter Winter MJ NEL 1505 1505 2230 2230 Grundfutterfläche ha 0,10 0,10 0,12 0,12 Grundfutterkosten DM 45 45 55 55 Deckungsbeitrag II DM 670 1450 1215 2175 DB II / Fläche DM/ha 6700 14500 10125 18117 Arbeitszeitbedarf Akh 52 72 36 65 (Melkstand) DB II / Arbeitsstunde DM/Akh 12,88 20,13 33,75 33,46 Quelle: KTBL, SPEZIELLE BETRIEBSZWEIGE IN DER TIERHALTUNG, DARMSTADT 1999

Tabelle V LW 15: Kennzahlen der Weidegänsehaltung

kg DM/kg DM/Einheit Verkaufsgewicht lebend 6,5 Schlachtgewicht 4,22 15,00 63,30 Federn, 3 Lebendraufungen 0,255 25,00 6,40 Marktleistung 69,70

Variable Kosten mit Lohnschlachtung u. DVM 36,00 Deckungsbeitrag 33,70

Besatzdichte Tiere/ha 70 Deckungsbeitrag Fläche DM/ha 2359,00 Arbeitsbedarf Akh/Einheit 2,0 Deckungsbeitrag Arbeit DM/Akh 16,85

Akh Arbeitskraftstunde DVM Direktvermarktung Quelle: KTBL, SPEZIELLE BETRIEBSZWEIGE IN DER TIERHALTUNG, DARMSTADT 1993 (GEÄNDERT) Anhang

4.2.4 Exkurs: Regionale Geldkreisläufe Die wirtschaftliche Bedeutung der regionalen Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen wird meist unterschätzt. Dabei ist sie die wirkungsvollste Methode, um die Wirtschaft der Region und die Gemeinschaft ihrer Bewohner zu stärken.

Diese Zusammenhänge werden durch ein konkretes Beispiel klarer: Alle Nachfrager einer Region, sowohl Endverbraucher als auch Unternehmen und Organisationen, befriedigen einen Teil ihrer Nachfrage mit regionalen und einen Teil mit überregionalen Produkten.

Das Angebot vor Ort ist zum Teil aus regionaler, zum Teil aus überregionaler Quelle. Supermärkte etwa bieten zum Großteil Waren an, die auf einem überregionalen, wenn nicht sogar weltweiten Markt beschafft werden. Der Schreiner im Dorf kauft dagegen das meiste Holz, das er benötigt, bei einem nahe gelegenen Sägewerk ein, das seinen Holzbedarf wiederum bei Bauern aus der Umgebung deckt.

Bei jedem Handel in den beschriebenen Situationen wird ein Teil des Geldes für überregionale Produkte (z. B. Diesel, Transportfahrzeuge) ausgegeben, der andere Teil für regionale Produkte wie z. B. Holz, Arbeitskraft, kommunale Steuern u.a.

Relation regional - überregional Entscheidend dabei ist das Verhältnis von regionalen und überregionalen Produkten und Dienstleistungen im Angebot.

Konkret: Macht ein Supermarkt, der weitgehend Waren ohne Bezug zum Standort anbietet, 100.000 DM Umsatz pro Woche, kann man davon ausgehen, daß 20.000 DM davon (z. T. in Form von Arbeitslöhnen) in die Region zurückfließen, 80.000 DM aber die Region verlassen.

Umgekehrt wäre es bei dem Beispiel mit dem Schreiner so, daß 80.000 DM in der Region verbleiben und nur 20.000 DM abfließen.

(Anmerkung: Bei dem Verhältnis 80:20 und umgekehrt handelt es sich um eine vereinfachende Annahme, die in etwa den Zahlen in der Realität entspricht, jedoch sicher nicht für alle Betriebe der einen oder anderen Kategorie zutrifft. Sie dient lediglich der Veranschaulichung von Zusammenhängen.) Reihen sich jetzt derartige Abläufe aneinander, entsteht ein komplettes Bild:

Regionaler Handel (in DM) Überregionaler Handel (in DM) (80% des Geldes bleiben in der Region) (20% bleiben in der Region)

Umsatz verbleibender Rest Umsatz verbleibender Rest

100.000 80.000 100.000 20.000 80.000 64.000 20.000 4.000 64.000 51.200 4.000 800 51.200 40.960 800 160 40.960 32.768 160 32 32.768 26.214 32 6 26.214 20.972 6 1 20.972 16.777 1 0 16.777 13.422 13.422 10.737  125.000 DM Umsatz in der Region 10.737 8.590 8.590 6.872 6.872 5.498 5.498 4.398 4.398 3.518 3.518 2.815 2.815 2.252 2.252 1.801 1.801 1.441 1.441 1.153 1.153 922 922 738 738 590 590 472 472 378 378 302 302 242 242 193 193 155 155 124 124 99 usw. 445 (Reihe unter 100 DM fortgeführt)

 499.925 DM Umsatz in der Region

Dabei sind zwei Endpunkte einer wirtschaftlichen Bandbreite aufgezeigt, die in Reinform sicher selten vorkommen. Sie führen aber die Auswirkungen einer regionalen und einer überregionalen Schwerpunktsetzung deutlich vor Augen.

Eine konsequent regionale Beschaffung der Güter und Dienstleistungen erbringt also eine starke wirtschaftliche Förderung der Region, ohne daß man unbedingt mehr Geld ausgeben müßte. Entscheidend hierbei ist die Umlaufhäufigkeit des Kapitals.

Selbst wenn regionale Produkte und Dienstleistungen deutlich teurer wären als überregional beschaffte, haben die Menschen in der Region - und damit letztendlich jeder Bewohner - einen positiven Effekt durch die nachhaltige Stärkung der Wirtschaftskraft und die daraus resultierenden Ergebnisse wie Arbeitsplatzerhalt oder -schaffung und Erhalt kleinräumiger Beschaffungsstrukturen. Den oben geschilderten Zusammenhang veranschaulicht die folgende Grafik

Regionalvermarktung - Stärkung u. Wertschöpfung der Region

BEISPIEL: Bei Einkäufen von DM 1 00.000.- bleibe n

bei Regionalvermarktung bei Überregionalem Handel 80 % in der Region 20 % in der Region

IONAL EG ER R H R A E N B D chöp Ü ts fu hö E r sc pf e n rt u L g n e g W

W

125.000 DM

499.920 DM

T

K

R

A

z

M

.

B R . E

S P U

Bei gleicher zur Verfügung stehender Geldmenge bringt Regional-Vermarktung 4x soviel Umsatz in die Region als z.B. der Einkauf in einem Supermarkt.

danner&partner Entwickungskonzept cd/d&p/donaumoos/regionverm/21.01.99 DONAUMOOS Flächenbedarf für die Wisenthaltung zur Jagd

Angestrebte Tierzahl pro ha 0,75 GV GV pro Altbulle 5 J. 2 GV GV pro Jungbulle 4 J. 1,5 GV GV pro Jungbulle und Muttertier 3 J. 1 GV GV pro Jungbulle 2 J. 1 GV GV pro Nachzucht 1 J. 0,5 GV Reproduktionsrate pro Jahr 0,9 Bestand an Muttertieren 280

Abschußzahlen pro Jahr Alter Altbullen 5 J. 20 Jungbullen 4 J. 10 Jungbullen 3 J. 10 Jungbullen 2 J. 10 Jährlinge 1 J. 170

Flächenbedarf incl. Mutterkühe Tierzahl Anteil Mutterkuh Flächenbedarf Altbullen zum Abschuß 5 J. 20 0,2 58,67 Jungbullen zum Abschuß 4 J. 10 0,25 23,33 Jungbullen zum Abschuß 3 J. 10 0,33 17,73 Jungbullen zum Abschuß 2 J. 10 0,5 20 Jährlinge zum Abschuß (95 w, 75 m) 170 1 340

Wartebestand Bullen 4 J. 10 20 Bullen 3 J. 20 26,67 Bullen 2 J. 30 40 Jährlingsbullen 1 J. 40 26,67 Muttertiere für Wartebestand 46 61,33 Leere Mutterkühe 30 40 Weibl. Nachzucht (durchschn. 0,75 GV) 80 80

Gesamter Flächenbedarf 754,4 ha

Diese Situation wird sich so erst nach mehreren Jahren einstellen. Aufgrund der großen Nachfrage nach Zuchttieren wird der Eingriff , d. h. die Reduzierung durch die Jagd, in den unteren Jahrgangsklassen in den ersten Jahren wesentlich geringer ausfallen. Außerdem dauert es einige Jahre, bis eine derart große Herde aufgebaut werden kann. Der Erlös für Zuchttiere liegt etwa im Bereich der Abschußerlöse. Ein oberbayerischer Halter von Bisons, der amerikanischen Variante, berichtete, daß derzeit (3/99) für weibliche Bisonkälber bis zu 4.000 US-Dollar bezahlt werden! Erlöse aus der Wisentjagd

Abschuß Preis für Organisation, Abschuß, Übernachtung, Präparation

20 Altbullen je 12.000,00 DM 240.000,00 DM 30 Jungbullen je 6.000,00 DM 180.000,00 DM 140 Jährlinge je 3.000,00 DM 420.000,00 DM

840.000,00 DM

Fleischverkauf

Schlachtgewicht Altbullen 700 kg Jungbullen 500 kg Jährlinge 300 kg

Fleischanteil 60%

Fleischgewicht 20 Altbullen 8.400 kg 30 Jungbullen 9.000 kg 170 Jährlinge 30.600 kg Summe 48.000 kg

Fleischpreis pro kg 12 DM

Erlöse aus Fleischverkauf 576.000,00 DM

Gesamterlös 1.416.000,00 DM

Gesamterlös pro ha 1.876,99 DM Deckungsbeitrag je Weidegans

Erlös/Gans kg DM/kg DM/Gans Schlachtkörper 4,60 17,00 78,20 Federn (3 Raufungen zu 90 g) 0,27 30,00 8,10 Gesamterlös 86,30

Variable Kosten kg DM/dt DM/Gans Gössel 8,00 Küken-Starterfutter 3,70 64,00 2,40 Standard- 2,10 58,00 1,20 Junghennenfutter Puten-Entenmastfutter 1 13,00 54,00 7,00 Brandkalk 5 dt/ha, 50 Gänse/ha 10,00 18,00 1,80 Tierarzt, Medikamente, Desinfektion 0,80 Verluste (7%) 1,00 Energie (Licht, Heizung) 0,60 Wasser (inkl. Reinigung) 0,30 Einstreu 0,40 Versicherung, Tierseuchenkasse 0,15 Vermarktung (inkl. Lohnschlachtung) 10,00 Maschinen, Geräte 1,70 Zinsansatz, Vieh-, Umlaufkapital 1,00

Variable Kosten gesamt 36,35

Deckungsbeitrag je Gans 49,95

Arbeitszeitbedarf Akh/Gans Haltung 0,50 Raufen 0,15 Schlachtung, Herrichten 0,60 Verkauf Einzelkunden 0,78 Strohbergung 0,01 Arbeit Grundfutter 0,38

Akh ges. 2,42

Arbeitszeitverwertung DM/Akh 20,64

Besatzdichte bei Weidehaltung: 70 Gänse/ha

Flächenverwertung: 3496,50 DM/ha