8 20./21. OKTOBER 2018

KINDERBUCH SCHWEDINNEN Von BarbaraWeitzel Von Dagmar Leischow

Lernen fürs Leben Stressfrei in die Ekstase

Die Liebe lässt Menschen die verrücktesten Um Streitereien mit der Plattenfirma über Dinge tun. Dinge, welche die Menschen auf Massentauglichkeit zu vermeiden, ist es das der anderen Seite der Liebe, also: die Gelieb- Wirksamste, alles selber zu machen. Mit die- ten, oft nicht verstehen. Das weiß der Erzäh- ser Arbeitshaltung und ihrem eigenen Label ler in „Die Reise zum Mittelpunkt des Wal- Konchiwa fährt Robin Mariam Carlsson, bes- des“, und trotzdem tut er es: Aus Liebe zu sei- ser bekannt als , ziemlich gut. Da die nem ungeborenen Kind haut er ab. So wirkt Schwedin keinen Druck von oben fürchten es jedenfalls auf seine Frau Amanda, die we- muss, kann sie sich als Künstlerin völlig frei nig erfreut ist. Aber der Erzähler, oder besser: entfalten. Vorzugsweise auf dem Dancefloor. Schreiber, denn er spricht sein Kind „Krüm- Ihre Stücke changieren zwischen Clubmusik melchen“ direkt an, und deswegen ist der und Pop und sind alles andere als durch- „Reuberroman“ eigentlich ein sehr zärtli- schnittlich. Das spürte auch die Schauspiele- cher Briefroman, der Erzähler flieht gar rin Lena Dunham, die Robyn bat, für die letzte nicht. Er geht in den Wald, um der gute Vater StaffelihrerTV-Serie„Girls“einLiedzuschrei- zu werden, den er nie hatte. Der Beste,„Win- ben.SowurdederTitelsong„Honey“geboren, netou und Robinson Crusoe, gemischt mit der trotz pulsierender Beats erstaunlich zart Robin Hood. Ein bisschen Mogli, (...) ein wirkt. Er hüllt den Hörer ein wie eine flau- Hauch Reinhold Messner.“ Und wie man schige Wolldecke. Wenn Robyn „Baby Forgive sein Kind durch die Wildnis namens Leben Me“ haucht, ist das pure Verführung. Bei trägt, so denkt er, zeigt einem am besten der „Missing U“ versprühen unbeschwerte Beats „Reuber“, das gefürchtete Waldwesen. Den gute Laune. Dabei erzählt der Text eigentlich trifft er dann auch – und lernt. Überleben eine traurige Geschichte. Robyn macht sich und für das Leben. Finn-Ole Heinrich lässt Gedanken darüber, was passiert, wenn Men- wie gewohnt seiner Fantasie und Lust an der schen plötzlich verschwinden – auf einmal Wortfantasterei freien Lauf. Und weil Rán glaubt man, sie überall zu sehen. Diese Er- Flygenring diese Vaterwerdung kenntnis hat die Sängerin verändert. Mit 39 ebenso lustvoll, bizarr und Blick auf das New York der 40er: Die Seeseite der Stadt dient in „Manhattan Beach“ als Schauplatz, Metapher, Sehnsuchtsort. INTERFOTO/UNDERWOOD ARCHIVES/H. ARMS überlässt sie es gern anderen, cool zu sein. Bei liebevoll illustriert hat, ist ihr spielt Sanftmut neuerdings die Hauptrolle. sie auch optisch ein gro- Noch nie war ihr Sound so federleicht, so ßes Vergnügen. Am Ende weich, so sinnlich. siegt die Liebe. Hier kann man sich Die junge Frau und das Meer völlig stressfrei in Finn-Ole Heinrich Ekstase tanzen. und Rán Flygenring: Jennifer Egan feiert ein maritimes New York und eine kurze Phase weiblicher Freiheit Die Reise zum Mittelpunkt des Robyn: Waldes Reuberroman. Mairisch, Honey Hamburg 2018. 184 S., 20 Euro. ennifer Egan ist eine sehr erfolgreiche, man darin Leichen versenken kann. Die See- Konchiva Records/ Ab 8 Jahre sehr experimentierfreudige Autorin. In Von Sabine Rohlf seite New Yorks spielt eine wichtige Rolle, als Embassy of Music ihrem Roman „Der größere Teil der Schauplatz, Metapher, Sehnsuchtsraum. Welt“ sprang sie zwischen Vergangen- Das alles ist interessant und spannend, hJeit, Gegenwart und Zukunft der amerikani- liest sich leicht und schnell.Wer sorgfältig re- Freunde fürs Leben schen Pop-Kultur und nicht weniger als drei- cherchierte Schmöker liebt, sollte dieses Aufrechtes Schlurfen zehn Perspektiven hin und her. Sie wurde Buch unbedingt kaufen. Egan entwickelt den Um die geht es auch inValja Zincks verrückt- dafür mit dem Pulitzerpreis belohnt. Ihr prallen Plot an detailliert beschriebenen – erinnert sich noch jemand? schönem Roman „Drachenerwachen“. Aber nächstes Buch „Black Box“, einen Agen- Schauplätzen, und natürlich kann sie ausge- 1988 brachten Hits wie „“ oder geht es nicht immer irgendwie um die Liebe? tinnen-Thriller, versendete sie zunächst in zeichnet schreiben, spielt mit Motiven des „Manchild“ die Karriere der als Neneh Ma- Auch wenn ein Buch mit einer Frau Tassilo Form von Twitternachrichten. Ihr neuer Ro- Meers, des Abtauchens, der Enge und Weite, rianne Karlsson geborenen Musikerin ins Rol- beginnt, die nur Reisen und Shoppen im man nun wirkt, auf den ersten Blick, wie ein des Sauerstoffmangels. Manche Szenen sind len. Ihr Debütalbum „“ stand Kopf hat und Kinder nicht leiden kann? Ge- punktgenau platzierter Beitrag zur Debatte betörend schön, aber nur in einer einzigen 1989 europaweit in den Charts. Fünf Jahre rade dann. Denn, man ahnt es, in Frau Tas- um weibliche Emanzipation. „Manhattan lässt sie ihrer experimentellen narrativen später gelang ihr noch derWelthit„7 Seconds“ silo steckt ein herzensguter, sehr einsamer Beach“ erzählt davon, wie Frauen während Energie freien Lauf – sicher nicht zufällig in mitYoussou N’Dour. Dann starb ihr Stiefvater, Mensch. Durch eine Kofferverwechslung des Zweiten Weltkriegs in männliche Domä- dem Moment, als Annas Schwester Lydia der Jazzmusiker , und sie zog sich kommt ein schimmerndes Ei in ihren Be- nen eindrangen. Seine weibliche Hauptfigur, und das Meer sich begegnen. fast 18 Jahre weitgehend aus dem Geschäft sitz. Aus dem Ei schlüpft ein Drache – und Anna Kerrigan, verlässt das College und er- Jennifer Egan: Manhattan Beach Und nicht nur die Erzählweise, auch die zurück. 2014 versuchte sie mit dem mit seiner unbedingten Sofortliebe direkt in kämpft sich in einer New Yorker Werft einen Roman. Aus d. amerikan. Englisch v. Henning Ahrens. Geschichte hat ein paar Kanten, Funken, „“ ein Comeback – mit mäßigem Frau Tassilos Herz. Weil das Leben mit ei- Job als Marinetaucherin. S. Fischer, Frankfurt/M. 2018. 508 S., 22 Euro Brüche zu wenig. Die drei zentralen Figuren Erfolg. Entmutigt hat sie das nicht. Ihr fünftes nem wachsenden Drachen aber einige Der Roman startet zehn Jahre davor und beginnen gemeinsam, gehen getrennte Werk heißt nicht umsonst „“. Komplikationen bereithält, schlägt die stellt uns zunächst Annas Familie vor: Ihren Wege, treffen sich wieder, es gibt ein Ge- Die inzwischen 54-jährige schwedische Welt- Stunde der Geschwister Janka und Johann. Vater, der für einen mafiösen Nachtclub-Be- heimnis und es wird gelöst, Herausforderun- bürgerin widmet sich ernsten Themen. Mal Aus den lästigen Nachbarskindern werden sitzer arbeitet und eines Tages spurlos ver- gen werden bewältigt, kein Widerspruch spricht sie über Waffengewalt („Shotgun Frau Tassilos engste Freunde. Kurmo, der schwindet. Ihre Mutter, eine Ex-Tänzerin, bleibt stehen. Anna versucht mit vorbildli- Shack“), mal über Fake News („Faster Than Drache, schweißt die drei zusammen, wie es und Annas Schwester, die auch als Erwach- leicht ist Annas Schwester Lydia ohnehin die cher Intelligenz und Liebe ihrer Schwester zu TheTruth“). In„Kong“ prangert sie Intoleranz nur ein gemeinsames Geheimnis und die sene weder laufen noch sprechen kann. interessanteste Figur von allen, einfach, weil helfen. Sie ist stark, klug, sehr attraktiv, sexu- an.DassdieserSongsoherrlichtriphopmäßig gemeinsame Fürsorge für ein Lebewesen Dazu gibt es eine ältere Tante, ebenfalls aus sie ein Rätsel bleibt. Was sie denkt und fühlt, ell selbstbestimmt und mutig, sie wickelt daherschlurft, ist kein Zufall: Zusammen mit können. Dass aus dem aufregenden Mitein- dem Showgeschäft, die sich mit dem instabi- weiß niemand genau. Sie ist sehr schön und selbst hartgesottene Mafiosi um den Finger ihrem Partner Kieran Hebdan alias ander bald ein handfestes Abenteuer wird, len Marktwert weiblicher Schönheit bestens wirkt fast wie das Sinnbild einer unergründli- und erweist sich im 100 Kilo schweren überwachte Robert „3D“ Del Naja von Mas- liegt ebenfalls an der Liebe, die Kurmo ver- auskennt, außerdem Nachbarn, Kollegen, chen Weiblichkeit, die zu Untätigkeit ver- Tauchanzug als Naturtalent, das noch den sive Attack die Aufnahmen. „Slow Release“ strömt. An der sind nämlich auch andere in- Freunde, eine Menge Figuren also. Egan kon- dammt ihr Leben fristet. stursten Marine-Macker überzeugt. wiederum wird von Holzbläsern veredelt. Bei teressiert, aus knallharten wirt- zentriert sich auf drei, im Zentrum stehen Anna dagegen ist höchst vital, plantscht In Wirklichkeit war die Welt in den 40er- „Faster Than The Truth“ bahnen sich Snare schaftlichen Gründen. Und meist Anna, ihreVater oder dessen Chef. schon als Kind in eiskalten Wellen und meis- Jahren natürlich komplizierter. Frauen, so Drums ihren Weg, und Neneh Cherry rappt dass „Drachenerwa- „Manhattan Beach“ ist kein feministi- tert als Erwachsene jede Strapaze. Egan be- Egan in einem Interview, durften damals in mit kratziger Stimme drüber. „Deep Vein chen“ so spannend en- sches Kammerspiel, sondern eine breit an- schreibt ihren monströsenTaucheranzug ge- New York wohl überhaupt nicht tauchen. Thrombosis“ hingegen groovt ganz sanft. det, ist auch knallhart. gelegte Hommage an ein historisches, stre- nau, die dicken Schläuche, Bleisohlen- „Manhattan Beach“ ist also an vielen Punk- Langweilig wird das Der zweite Band er- ckenweise ungewohnt maritimes New York. schuhe und den schweren Helm, die Dun- ten eher ein schönes Märchen als eine Er- nie. Potenzielle Ra- scheint erst im Frühjahr. Egan führt uns in Nachtclubs und auf ein rie- kelheit unter Wasser. Jeder Tauchgang ist gründung historischer Geschlechterkon- diohits gibt es auch siges Werftgelände, wo Frauen hämmern lebensgefährlich, dennoch zieht es Anna ge- flikte. Aber warum auch nicht? Auch das gen- zur Genüge. Will- Valja Zinck: und schweißen, in enge Wohnungen und radezu magisch in die Tiefe des Hafenbe- derbewusste Publikum liest nicht immer kommen zurück! Drachenerwachen teure Villen. Sie erzählt von Matrosenknei- ckens. Auch ihrVater liebt das Meer, es verwi- pessimistische Problembücher. Außerdem Fischer KJB, Frankfurt/M. 2018. pen, Schiffbruch und Gangstern und nicht ckelt ihn in Abenteuer, die hier nicht verraten kommt „Manhattan Beach“ ausgezeichnet Neneh Cherry: 320 S., 14 Euro. zuletzt davon, was es damals bedeutete, mit werden, und selbst sein krimineller Chef im Buchhandel an; die Rechte wurden schon Broken Politics Ab 10 Jahre einer schweren Behinderung zu leben. Viel- schätzt das Wasser – und das nicht nur, weil in 23 Länder verkauft. RoughTrade

OL