Unterstützung von Anfang an Informationen für (werdende) Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren Inhaltsverzeichnis KoKi – Netzwerk frühe Kindheit KoKi – Netzwerk frühe Kindheit Das Angebot der KoKi richtet sich sowohl an (wer- Angebote mit Beginn der dende) Familien mit Kleinkindern bis drei Jahren Schwangerschaft bzw. vor der Geburt als auch an Fachkräfte und beinhaltet folgende Leistungen: Kliniken Information über bestehende Angebote an Schwangerschaftsberatungsstellen „Frühen Hilfen“ in der Region Hebammenbetreuung Beratung und Unterstützung für Schwangere, Alleinerziehende und Familien Säuglingspflegekurs und Vermittlung von „Frühen Hilfen“ Geburtsvorbereitungskurs Begleitung auf Wunsch zu Netzwerkpartnern Informationsabend für werdende Elterntreffs, Vorträge und Kurse in Kooperation Eltern im Klinikum Weiden mit Netzwerkpartnern Netzwerkarbeit Haushaltshilfe Allgemeine Angebote nach der Geburt KoKi Neustadt an der Kinder- und Jugendärzte*innen Zacharias-Frank-Straße 14 92660 Neustadt an der Waldnaab Stillberatung 09602 79 2547 Elterntreff, Elternkurse, PEKIP, Babymassage, 09602 79 2545 Babyschwimmen etc. [email protected] Spezielle Angebote nach der Geburt www.koki.neustadt.de Beratung, Entlastung, Unterstützung und För- Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf derung für Frühgeborene, kranke, entwick- Wunsch anonym. lungsverzögerte Kinder oder Kinder mit Be- hinderung Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern Schreibabyberatung, Entwicklungs- und Erziehungsberatung, Therapie Kreisjugendamt Neustadt an der Waldnaab Müttergenesung, Eltern/Mütter/Väter-Kind- Kur, Kurberatung und -vermittlung Unterstützung von Familien in Notlagen bzw. in finanzieller Not Weitere Beratungsstellen

Links zu finanziellen Themen

Weitere interessante Links

Ihre Notizen Stand: November 2020 Angebote mit Beginn der Schwangerschaftsberatungsstellen Schwangerschaft bzw. vor der Beratung, Begleitung, Informationen, Vorträge, finanzielle Hilfen durch Stiftungen und Kurse ab Geburt der Schwangerschaft und bis zum 3. Lebensjahr des Kindes Kliniken Katholische Beratungsstelle für Schwanger- Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin schaftsfragen der Caritas e.V. am Klinikum Weiden CarLa – Caritas-Laden der Schwangerschafts- Söllnerstr. 16 beratungsstelle für Baby- und Kinderklei- 92637 Weiden in der Oberpfalz dung, Umstandsmode 0961 303 3352 Heinrich-von-Kleist-Str. 8-14 www.kliniken-nordoberpfalz.de/klinikum- 92637 Weiden in der Oberpfalz weiden/kinderheilkunde 0961 40182280 Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) [email protected] am Klinikum Weiden www.caritas-schwangerschaftsberatung.de Söllnerstr. 16 DONUM VITAE in Bayern e.V. 92637 Weiden in der Oberpfalz Staatlich anerkannte Beratungsstelle für 0961 303 3331 Schwangerschaftsfragen www.kliniken-nordoberpfalz.de/fachzentren/sozi- Schillerstraße 11 alpaediatrisches-zentrum 92637 Weiden in der Oberpfalz Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 0961 401 6940 am Klinikum Weiden [email protected] Söllnerstr. 16 www.donum-vitae-weiden.de 92637 Weiden in der Oberpfalz Staatlich anerkannte Beratungsstelle für 0961 303 3252 Schwangerschaftsfragen www.kliniken-nordoberpfalz.de/ Landratsamt Neustadt an der Waldnaab klinikum-weiden/gynaekologie/ Gesundheitsamt Fachklinik für Psychiatrie Maistraße 7-9 im Bezirkskrankenhaus Wöllershof 92637 Weiden in der Oberpfalz Wöllershof 1 09602 79-6150, -6170, -6190 92721 Störnstein www.schwangerenberatung.neustadt.de 09602 78 0 www.medbo.de/kliniken-heime/psychiatrie/woel- lershof

Wissen, an wen man sich wenden kann Hebammenbetreuung Säuglingspflegekurs und Geburts- Jede Frau hat Anspruch auf Hebammenbetreu- vorbereitungskurs ung beginnend in der Schwangerschaft, bei der Bei diesen Kursen erhalten Sie Informationen Geburt, im Wochenbett und darüber hinaus, so- zur Pflege des Babys und zum sicheren Umgang lange sie stillt. Die Krankenkasse zahlt die meis- mit Ihrem Kind. Während der Schwangerschaft ten Hebammenleistungen. können Sie sich intensiv auf die Geburt vorberei- Die Hebammenbetreuung und -nachsorge um- ten sowie Kontakt und Austausch mit anderen fasst z.B. folgende Bereiche: werdenden Eltern pflegen. Schwangerschaftsvorsorge Fragen Sie dafür bei Ihrer Hebamme oder bei den Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden und Schwangerschaftsberatungsstellen nach. Die Risikoschwangerschaften staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwan- Geburtsvorbereitungskurse und Geburts- gerschaftsfragen des Gesundheitsamtes beim begleitung Landratsamt Neustadt an der Waldnaab bietet in Wochenbettbetreuung im Krankenhaus und regelmäßigen Abständen Säuglingspflegekurse an. daheim Stillberatung und Beratung bei der Säuglings- Ansprechpartnerin ernährung, Beikostkurse Christina Mücke Rückbildungsgymnastik 09602 79 6190 Babymassage Informationsabend für werdende Hebammenpraxis Bauchladen Eltern im Klinikum Weiden Johann-Dietl-Straße 5a 92660 Neustadt an der Waldnaab Das Kreißsaal-Team informiert zweimal im Monat 09602 309 6130 werdende Eltern rund um das Thema Geburt. [email protected] Eine Besichtigung der Kreißsäle und der Ent- www.bauchladen-new.de.tl bindungsstation ist möglich. Eine Anmeldung zu dem kostenlosen Informationsabend ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist jeweils um 18:30 Uhr in Hebammenpraxis Rundumsorgt der Eingangshalle im Klinikum Weiden. Pfarrplatz 4 92665 Altenstadt Weitere Infos und Termine unter: 0151 51660837 www.kliniken-nordoberpfalz.de/ [email protected] klinikum-weiden/gynaekologie/geburtshilfe Kontaktdaten von weiteren Hebammen erhalten Sie von den Schwangerschaftsberatungsstellen, Haushaltshilfe der Geburtsklinik oder der KoKi. Um eine mög- Bei gesundheitlichen Problemen während der lichst frühzeitige Anmeldung (15.-20. Schwanger- Schwangerschaft, wegen oder nach der Entbin- schaftswoche) bei der Hebamme wird gebeten. dung besteht unter bestimmten Umständen ein Familienhebammen Anspruch bei der Krankenkasse auf eine Haus- Sofern über die normale Hebammenbetreuung haltshilfe für die Fortführung des Haushalts oder hinaus ein psychosozialer Unterstützungsbedarf für die Versorgung der im Haushalt lebenden besteht, z.B. wegen familiären Belastungen oder Kinder bis zum Alter von 12 Jahren. Anträge auf Krankheit, kann eine Familienhebamme die Fa- Haushaltshilfe können bei der Krankenkasse milie noch längere Zeit unterstützen. Der Bedarf, angefordert werden. Nachrangig zur Kranken- die Dauer und die Finanzierung dieser „Frühen kasse kann eine Haushaltshilfe unter bestimmten Hilfe“ sind über die örtlich zuständige KoKi abzu- Voraussetzungen auch vom Jugendamt finan- klären. ziert werden. Fragen Sie bitte bei der KoKi nach. Folgende Stellen bieten Haushaltshilfe an: Allgemeine Angebote Hauswirtschaftlicher Fachservice (HWF) nach der Geburt Vermittlung durch Frau Inge Wick, Obersdorf 16, 92665 Kirchendemenreuth Kinder- und Jugendärzte 09602 93 9205 [email protected] Dr. German Tretter www.hwf-weiden.de Kapuzinerstraße 25a 92665 Altenstadt an der Waldnaab Dorfhelferinnen – Familienservice 09602 63 9966 im Maschinenring Neustadt/WN Vermittlung durch den Maschinen- Gemeinschaftspraxis und Betriebshilfering e.V. Dr. Doris Kurzka und Barbara Herrmann Frau Selig und Frau Hiltl Bahnhofstraße 16 Conrad-Röntgen-Str. 35 92648 Vohenstrauß 92637 Weiden in der Oberpfalz 09651 3570 0961 482 500 Barbara Herrmann [email protected] Am langen Steg 10 www.maschinenring-neustadt.de 92637 Weiden in der Oberpfalz Ambulanter Pflegedienst Herbstsonne 0961 3812846 Anton-Wurzer-Str. 26 Gemeinschaftspraxis 92714 Dr. Roland Renz und Dr. Claudia Lauterbach 09654 1401 Vohenstraußer Straße 25 [email protected] 92637 Weiden in der Oberpfalz www.pflegedienst-herbstsonne.de 0961 31528 Dorfhelferinnen – Familienservice bei der Gemeinschaftspraxis KS-LandService GmbH Dr. Judith Aderbauer Im Wiesengrund 16 Dr. Frank Scharnowski-Fischer 92660 Neustadt an der Waldnaab Schlörplatz 9 09602 931 3000 92637 Weiden in der Oberpfalz [email protected] 0961 37577 oder 0961 35886 www.ks-land-service.de Gemeinschaftspraxis Ambulante Krankenpflegestationen, Pflege- Dipl.-Med. Egbert Leonhardt dienste und Sozialstationen vor Ort Dr. Magdalena Maier-Pronold Gabelsberger Straße 5 92637 Weiden in der Oberpfalz 0961 6345 5733

Stillberatung Stillspezialistin Kristina Knorr Still- und Laktationsberaterin IBCLC Fasanenweg 3 92637 Weiden in der Oberpfalz 0175 5285406 [email protected] Elterntreff, Elternkurse, PEKiP, Netzwerk Junge Eltern/Familien Babymassage, Babyschwimmen etc. Ernährung und Bewegung vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und KEB Neustadt-Weiden e.V. Forsten Weiden in der Oberpfalz (AELF) Vorträge Katholische Erwachsenenbildung und Gruppenangebote zu den Themen Ernäh- Musikgarten, Familienteam, Eltern-Kind-Gruppen rung und Bewegung für Familien mit Kindern und vieles mehr an Angeboten von 0 – 6 Jahren Lerchenfeldstraße 11 Beethovenstraße 9 92637 Weiden in der Oberpfalz 92637 Weiden in der Oberpfalz 0961 634 9642 0961 3007 211 [email protected] [email protected] www.keb-neustadt-weiden.de www.aelf-we.bayern.de Eltern-Kind-Gruppen, Eltern-Kind-Turnen Froschzirkus – Kurse für Dich und Dein Baby Fragen Sie bei Ihrer Wohnsitzgemeinde, Pfarr- Frau Katrin Hüttner gemeinde oder bei KoKi nach. Weitere Infos im Baby- und Kleinkindschwimmen, unter: www.keb-neustadt-weiden.de/projekte/el- fitdankbaby®, Schwangerschaftsgymnastik und tern-kind-gruppen-ekg Rückbildung, Trageberatung etc. 0151 11260958 Vorträge zum Thema Beikost am Klinikum [email protected] Weiden in der Oberpfalz www.froschzirkus.de In regelmäßigen Abständen finden Vorträge zum Thema Beikost im Besprechungsraum der Kin- Babyschwimmen und -massage derklinik im Klinikum Weiden statt. Termine und Infos dazu erhalten Sie bei den Hebammen am weitere Infos finden Sie unter: Klinikum Weiden oder von Ihrer Nachsorge-Heb- www.kliniken-nordoberpfalz.de/ amme. klinikum-weiden/gynaekologie Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind Häschenfrühstück regelmäßig angeboten von: für Familien mit Kindern bis 3 Jahren Schwangerschaftsberatungsstelle der in Weiden in der Oberpfalz, Caritas in Weiden in der Regel an jedem letzten Mittwoch im Monat www.caritas-schwangerschaftsberatung.de von 9-11 Uhr im Bürgersaal Bayerisches Rotes Kreuz Am Stockerhutpark 1 www.kvweiden.brk.de 92637 Weiden in der Oberpfalz Malteser 0961 634 96676 1 www.malteser-weiden.de Familienfrühstück Volkshochschule Vohenstrauß für Familien mit Kindern bis 3 Jahren www.vhs-vohenstrauss.de in Grafenwöhr in der Regel an jedem ersten Donnerstag im Monat von 9-11 Uhr im Mehrgenerationenhaus Schulstraße 18 92655 Grafenwöhr 09641 93 19530 Volkshochschulen (VHS) Weiden, Spezielle Angebote Vohenstrauß und Eschenbach Unter den Rubriken „Junge vhs & Familie“ oder nach der Geburt „Körper & Gesundheit“ gibt es diverse Angebo- te für Eltern und Kinder. Angefangen vom Ba- Beratung, Entlastung, Unterstützung byschwimmen über Angebote der Früherzie- und Förderung für Frühgeborene, hung, Eltern-Kind-Turnen, Kochkurse, Vorträge kranke, entwicklungsverzögerte bis hin zu Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind u.v.m. Kinder oder Kinder mit Behinderung bieten die Volkshochschulen das ganze Jahr über interessante Themen für junge Familien an. Bunter Kreis Nordoberpfalz Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Weitere Informationen finden Sie im Klinikum Weiden in der Oberpfalz auf der jeweiligen Homepage: 0961 303 3395 www.vhs-weiden-neustadt.de [email protected] www.vhs-vohenstrauss.de www.bunterkreis-nordoberpfalz.de www.vhs-eschenbach.de Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V. Herbert Putzer 1. Vorsitzender Moorstraße 10 92648 Vohenstrauß 09651 2422 [email protected] www.kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de Interdisziplinäre Frühförderung Bei Sorgen um die Entwicklung des Kindes bieten die Frühförderstellen ein kostenloses Be- ratungsgespräch und eine Entwicklungsüber- prüfung (Diagnostik) an. Ist die Entwicklung des Kindes nicht altersgemäß, werden geeignete Fördermöglichkeiten aufgezeigt. HPZ Irchenrieth Albert-Einstein-Str. 5-7 92637 Weiden in der Oberpfalz 0961 480 2450 www.hpz-irchenrieth.de „Hand in Hand“ Unterer Markt 18 92681 Erbendorf 09682 183 304 [email protected] www.fruehfoerderung.org Offene Hilfen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Zur Lebenshilfe 1 Eltern Weiden-Neustadt 92699 Irchenrieth Josef-Witt-Platz 1 09659 91 234 92637 Weiden in der Oberpfalz [email protected] 0961 391 7400 www.hpz-irchenrieth.de [email protected] www.beratungsstelle-weiden.de Logopädie für besondere Kinder Verena Dineiger Praxis für Kinder- und 0961 470 2955 Jugendlichenpsychotherapie Manuela Meißner Nina Beck, Dipl.-Soz.päd./Psychotherapeutin für 09605 924 760 Säuglinge, Kinder und Jugendliche [email protected] Raiffeisenplatz 1 www.logopaedie-besondere-kinder.de 92660 Neustadt an der Waldnaab 09602 939 9696 Entwicklungspsychologische Bera- [email protected] tung (EPB) für Eltern mit Säuglingen www.psychotherapie-beck.net und Kleinkindern Kreisjugendamt Neustadt Katholische Beratungsstelle für Schwanger- an der Waldnaab schaftsfragen der Caritas e.V. Beratung in Fragen der Erziehung, bei Trennung Heinrich-von-Kleist-Str. 8-14 und Scheidung, bei Umgangsproblemen, zur Ta- 92637 Weiden in der Oberpfalz gespflege, zu Kindertagesstätten, Beistandschaft, 0961 40182280 zum Unterhaltsvorschuss etc. [email protected] Zacharias-Frank-Str. 14 www.caritas-schwangerschaftsberatung.de 92660 Neustadt an der Waldnaab 09602 79 2525 Interdisziplinäre Frühförderung [email protected] des HPZ Irchenrieth www.jugendamt.neustadt.de Albert-Einstein-Str. 5-7 92637 Weiden in der Oberpfalz 0961 480 2450 Müttergenesung, Eltern/Mütter/Väter- Kind-Kur, Kurberatung und Schreibabyberatung, Entwicklungs- -vermittlung und Erziehungsberatung, Therapie Caritas e.V. Weiden Die frühe Entwicklungsberatung und Erziehungs- Bismarckstr. 21 beratung ist ein spezielles Angebot für Familien 92637 Weiden in der Oberpfalz mit Säuglingen und Kleinkindern. 0961 398 90-0 bzw. -130 Eltern erhalten Unterstützung, wenn das Kind [email protected] schwer zu beruhigen ist, häufig schreit, schlecht www.caritas-weiden.de schläft, keinen regelmäßigen Rhythmus findet, Diakonisches Werk Weiden e.V. die Füttersituation schwierig ist, sehr ängstlich Sebastianstraße 18 ist oder häufig Wutausbrüche hat. Eltern können 92637 Weiden in der Oberpfalz sich beraten lassen, wenn sie Fragen zur kind- 0961 389 310 lichen Entwicklung haben, sich im Umgang mit www.diakonie-weiden.de dem Kind ratlos oder unsicher fühlen, sich in einer belastenden familiären Situation befinden. Unterstützung von Familien in Notla- Landesstiftung „Hilfe für Mutter und Kind“ gen bzw. in finanzieller Not Hegelstraße 2 95447 Weidener Tafel e.V. 0921 6051 Fichtestraße 4 [email protected] 92637 Weiden in der Oberpfalz www.zbfs.bayern.de/familie/hilfe-muki 0961 470 7161 [email protected] Weitere Beratungsstellen www.tafel-weiden-neustadt.de Beratungsstelle für seelische Gesundheit Weitere Ausgabestellen gibt es in Rothenstadt, Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDi) Mantel, Vohenstrauß, und Bismarckstraße 21 Floß (Infos dazu auf der o.g. Homepage) 92637 Weiden in der Oberpfalz 0961 38 9050 Bürgerladen Grafenwöhr [email protected] Eichendorffstraße 13 www.spdi-weiden.de 92655 Grafenwöhr 09641 926240 Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung [email protected] Dr.-Pfleger-Straße 26 92637 Weiden in der Oberpfalz Aktion „Lichtblicke“ 0961 470 2328 Zacharias-Frank-Straße 14 eheberatung-weiden@bistum-.de 92660 Neustadt an der Waldnaab www.ehe-und-familie.de/weiden 09602 79 2547 www.neustadt.de/gesundheit-soziales/ Fachambulanz für Suchtprobleme aktion-lichtblicke Bismarckstr. 21 92637 Weiden in der Oberpfalz Wohngeld, Lastenzuschuss 0961 398 90-150 Wohngeld dient zur wirtschaftlichen Sicherung [email protected] von Wohnraum und wird als Zuschuss gezahlt. www.caritas-suchtambulanz-weiden.de Dabei wird unterschieden zwischen Mietzuschuss für den Mieter von Wohnraum und Lastenzu- Dornrose e.V. schuss für den Eigentümer eines Eigenheims Beratungs- und Fachstelle gegen sexualisierte oder einer Eigentumswohnung. Gewalt/Frauennotruf Goethestraße 7 Auf das Wohngeld besteht ein Rechtsanspruch. 92637 Weiden in der Oberpfalz Die Höhe des Wohngeldes ist abhängig von der 0961 33 099 Anzahl der Familienmitglieder, der Höhe des [email protected] Gesamteinkommens aller im Haushalt lebender www.dornrose.de Personen und der Miete bzw. Belastung. Wohn- geld wird nur auf Antrag gewährt. Die erforder- Schuldnerberatung beim Allgemeinen Ret- lichen Formulare sind bei den Gemeinde- bzw. tungsverband Oberpfalz e.V. (ARV) Stadtverwaltungen oder im Landratsamt erhält- Parksteiner Straße 15 lich. 92637 Weiden in der Oberpfalz 0961 200 101 Weitere Infos auf der Homepage des Landrats- www.arv-opf.de/dienste-hilfen amtes Neustadt an der Waldnaab unter: www.neustadt.de/gesundheit-soziales/soziale-an- gelegenheiten/wohngeld AS – Soziale Dienstleistungen e.V. Diakonie Weiden in der Oberpfalz Allgemeiner Sozial- und Schuldnerberatungsverein Sebastianstraße 18 Zacharias-Frank-Straße 15 92637 Weiden in der Oberpfalz 92660 Neustadt an der Waldnaab 0961 389 310 09602 94 355 www.diakonie-weiden.de [email protected] www.as-neustadt.de Caritas e.V. Bismarckstr. 21 Allgemeine Sozialberatung 92637 Weiden in der Oberpfalz Beratung in schwierigen Lebenssituationen, bei 0961 398 90-120 bzw. -125 Krankheit, in Krisen, bei Trennung, zu Kurmaß- www.caritas-weiden.de nahmen. Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Unterstützung bei Anträgen und Behördenange- Weiden und Neustadt an der Waldnaab legenheiten, finanziellen Problemen (z.B. Arbeits- Ulrich-Schönberger-Straße 11 losengeld II, Fragen zur Existenzsicherung) sowie 92637 Weiden in der Oberpfalz bei Fragen zum Sozialrecht, zu Ämterwegen und 0961 3900 222 Antragsformularen. www.kvweiden.brk.de Diakonie Weiden in der Oberpfalz Ergänzende Unabhängige Kirchl. Allg. Sozialarbeit – KASA Teilhabeberatung (EUTB) Sebastianstraße 18 Beratung für Menschen mit Behinderung, chro- 92637 Weiden in der Oberpfalz nischer Krankheit und psychischer Erkrankung 0961 389 31-16 bzw. -14 und für Menschen, die von dieser bedroht sind. In www.diakonie-weiden.de jeder EUTB erhalten Betroffene und Angehörige Rat zu allen Fragen der Behinderung, Rehabilita- Caritas e.V. tion und Teilhabe. Bismarckstr. 21 92637 Weiden in der Oberpfalz EUTB-Standorte 0961 398 90-130 Parksteiner Str. 15, 92637 Weiden (ARV-Gebäude) www.caritas-weiden.de Friedrichstr. 3, 92648 Vohenstrauß (Sozialteam Außensprechstunden in Windischeschenbach, OASE) Grafenwöhr, Eschenbach, Vohenstrauß und Marktplatz 25, 92655 Grafenwöhr (Rathaus) Gesundheitsamt Landkreis Neustadt an der Terminvereinbarung und weitere Infos unter: Waldnaab und Stadt Weiden in der Oberpfalz 0170 40 898 24 Sozialdienst [email protected] Maistr. 7-9 92637 Weiden in der Oberpfalz Informations- und Servicestelle für Menschen 0961 79-6010 mit Hörbehinderung (BLWG e.V.) www.gesundheitsamt.neustadt.de Beratungsstelle für den Bezirk Oberpfalz Luitpoldstraße 5 Flüchtlings- und Migrationsberatung 93047 Regensburg Ausländische Mitbürger erhalten Antworten auf 0941 53379 Fragen zu den Themen Aufenthalt, Arbeit und [email protected] Ausbildung, Asyl, Wohnen, Gesundheit, Kultur, www.blwg.de Familie oder Sprache. Die Beratung erfolgt ver- traulich und kostenlos. Sprechstunden finden einmal im Monat in der Volks- hochschule Weiden statt. Hausbesuche sind möglich. Links zu finanziellen Themen Weitere interessante Links Lokales Bündnis für Familien im Landkreis Neu- Elterngeld stadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden www.zbfs.bayern.de/elterngeld in der Oberpfalz www.elterngeld.bayern.de www.zukunftfuerfamilie.de ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus, El- FREU.ZEIT - Freizeitbroschüre des Landkreises ternzeit, Elterngeldrechner etc., Informations- Neustadt an der Waldnaab portal des Bundesministeriums für Familie, www.neustadt.de/freizeit-kultur/freuzeit/ Senioren, Frauen und Jugend www.familienportal.de Eltern im Netz Internetratgeber www.elterngeld-plus.de www.elternimnetz.de Bayerisches Familiengeld Familienhandbuch des Staatsinstituts www.zbfs.bayern.de/familie/familiengeld für Frühpädagogik (ifp) www.familienhandbuch.de Kindergeld www.familien-wegweiser.de/wegweiser/ Elternbriefe mit Informationen zur Entwicklung stichwortverzeichnis des Kindes und Tipps zur Erziehung www.elternbriefe.bayern.de Bildungs- und Teilhabepaket www.neustadt.de/gesundheit-soziales/ Alles rund um Gesundheit soziale-angelegenheiten/bildungspaket/ www.kindergesundheit-info.de/ Selbsthilfegruppen – Selbsthilfe Kontaktstelle Nordoberpfalz www.seko-nopf.de Verband alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Bayern e.V. (VAMV) www.vamv-bayern.de Müttergenesung, Mutter-Kind-Kur, Mütter-Kur, Vater-Kind-Kur www.kag-muettergenesung.de Urlaub mit der Familie Familienerholung – Familienferienstätten www.bag-familienerholung.de www.urlaub-mit-der-familie.de Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen www.hilfetelefon.de Beratung & Geburt vertraulich – Schwanger und keiner darf es erfahren? www.geburt-vertraulich.de/startseite Schwanger und die Welt steht Kopf? www.schwanger-und-viele-fragen.de KoKis in Bayern www.stmas.bayern.de/jugend/kinderschutz/koki Ihre Notizen gefördert durch

KoKi - Netzwerk frühe Kindheit Koordinierende Kinderschutzstelle im Landratsamt Neustadt an der Waldnaab Zacharias-Frank-Straße 14 92660 Neustadt an der Waldnaab www.koki.neustadt.de 09602 79 2545 und -2547