Das Heiztechnik-Magazin 1 | 2014

Olympische Winterspiele 17 Medaillen für das Viessmann Team

Märkte in Osteuropa Großes Potenzial für effiziente Heiztechnik

Vitovalor 300-P Markteinführung des Brennstoffzellen- Heizgeräts

inhalt

08 Märkte 32 Viessmann Service Initiative 36 Medaillen für das Viessmann Team

Leitartikel ProduktE/ 30 CO2-neutrale VN Dresden 02 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 – Unternehmen eingeweiht gut gerüstet in die Zukunft 22 Brennstoffzellenheizgerät 31 Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Vitovalor 300-P „höchste Ressourceneffizienz“ 04 Gastbeitrag 24 Hybrid-Wärmepumpen-Kompakt- 32 Die Viessmann Service Initiative Georg Hackl: Sportlicher Erfolg gerät Vitocaldens 222-F braucht verlässliche Partner 25 Luft/Wasser-Wärmepumpe Neue Medien/Branche Vitocal 300-A 34 Viessmann auf Social-Media- 1 05 Meldungen 26 Öl-Brennwertgeräte Plattformen Vitoladens 300-W und 333-F 35 Deutsche Wärmekonferenz 2014 Märkte Mini-BHKW Vitobloc 200 in Berlin 08 Viessmann heizt Olympia ein 27 Viessmann und Heizungs­- 10 Die Region Krasnodar am fachbetriebe bieten SPORT Schwarzen Meer Verbundausbildung 36 17 Mal Edelmetall für das 12 Wirtschaftsregion Osteuropa 28 Viessmann auf der Euroshop in Viessmann Team in Sochi Heiztechnikmärkte mit großem Düsseldorf 40 Olympic Welcome Party 2014 Potenzial 29 Tiefkühlschrank für den Lebens- 20 Viessmann in Osteuropa mittel-Einzelhandel Iconic Viessmann Selection Kühl- und Tiefkühlzellen TECTO 44 Selection Sommerkatalog 2014

Impressum Fotos Anschrift der Redaktion Mark Adel, besser lackieren, Nr. 3/2014, Viessmann Werke GmbH & Co. KG 46. Jahrgang ­Bundesindustrieverband Deutschland Unternehmenskommunikation Erscheinungsweise: Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V., 35107 Allendorf (Eder) 4 x jährlich Deutsche Energie-Agentur (dena), Tel. 064 52 / 70 24 93 dpa Picture-Alliance GmbH, Frank Feisel, Fax 0 64 52 / 70 54 93 Herausgeber Fotolia, Manfred Greis, Jens Kaliske, Rolf E-Mail: [email protected] Prof. Dr. Martin Viessmann Kosecki, mauritius images GmbH, „Studio-S“ – Seekamp GmbH, Johanna Uminski Titel: Olympisches Feuer an der Medal Redaktion Plaza in Adler. Manfred Greis Layout Jörg Schmidt Gramm Werbeagentur GmbH Umschlagseite 2: Die Basilius-Kathedrale Michael Wagner Alexander Tinter am Roten Platz in der russischen Haupt- Doris Hofmann Lithografie und Druck stadt Moskau. Alexander Tinter Bernecker Mediagruppe Wolfgang Rogatty Umschlagseite 3: Rennrodel-Olympiasieger Carsten Lucaßen Felix Loch. Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 – gut gerüstet in die Zukunft Viessmann Wintersport-Team erfolgreich bei den Olympischen Spielen in Sochi

portfreunde aus aller Welt blicken und der neue Hauptbahnhof der Stadt satz in der Unternehmensgruppe um Sauf rundherum gelungene Olym- Adler mit Viessmann Technik ausgestat- fast 10 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro pische Winterspiele im russischen tet sowie in Krasnaja Poljana das Olym- steigern. Mit gut 10 Prozent fiel der Zu- Sochi zurück. Sochi 2014 war für pische Bergdorf und das Mediadorf. Im wachs in den Auslandsmärkten etwas Athleten wie Besucher ein ganz be- Artikel auf den Seiten 8/9 werden die stärker aus als in Deutschland, wo das sonderes Erlebnis. Organisation und Anlagen vorgestellt. Umsatzplus knapp 9 Prozent betrug; Logistik waren vorbildlich, die Gast- der Auslandsanteil am Gesamtumsatz geber freundlich, zuvorkommend und Blick auf Russland und Osteuropa lag 2013 bei 55 Prozent. Auch die Zahl hilfsbereit. Die Anlagen präsentierten Doch auch wenn die Olympiaregion nun der Beschäftigten im Unternehmen sich in hervorragendem Zustand. Wet- mit effizienter Heiztechnik ausgestattet stieg an – um etwa 7 Prozent auf 11 400 ter und Stimmung waren gut, die Land- ist – der Gebäudebestand in Russland zum Ende des vergangenen Jahres. schaften grandios. und Osteuropa hat einen immensen Modernisierungsbedarf und bietet ein Investitionen von mehr als ­ Viele große olympische Momente großes Potenzial zur Energieeinspa- 100 ­Millionen Euro

2 Die sportlichen Leistungen lagen auf rung und zur CO2-Reduktion. Energie- Mehr als 100 Millionen Euro haben wir hohem Niveau – es gab viele olym- effizienz war im ressourcenreichen in Sachanlagen investiert, dazu zählen pische Momente, die von Freude, Russland bisher kaum ein Thema, und Triumph und Emotionen geprägt waren. regenerative Energiesysteme spielen die Einrichtung einer Produktions­ noch eine eher untergeordnete Rolle. stätte für Gas-Wandgeräte im Besonders gefreut hat mich natürlich Im Rahmen unserer Schwerpunktreihe türkischen Manisa, das gute Abschneiden des Viessmann mit internationalen Märkten widmet der Bau einer Biogasanlage am Teams. Mit achtmal Gold, sechsmal Sil- sich die vorliegende „aktuell“-Ausgabe Unternehmensstammsitz Allendorf ber und dreimal Bronze hätten die von Osteuropa. Ab Seite 12 stellen wir aus- (Eder) uns unterstützten Sportler den siebten gewählte Länder im Porträt vor und zei- sowie der Ausbau der Vertriebs- Platz im Medaillenspiegel belegt – und gen auf, wodurch die dortigen Wärme- infrastruktur. damit Wintersportnationen wie die märkte gekennzeichnet sind. Mit Sorge Schweiz, Österreich und Schweden blicken wir auf den politischen Konflikt Kraft-Wärme-Kopplung mit bis zu hinter sich gelassen. Lesen Sie dazu um die Krim. Ein dauerhafter Krisen- 30 Prozent Umsatzplus auch den Bericht über Olympia 2014 herd Krim hätte nicht nur für die Region Sehr positiv hat sich das Geschäft auf den Seiten 36 bis 39. negative Auswirkungen, sondern wür- mit Kraft-Wärme-Kopplungs-Systemen de die gesamte Weltwirtschaft massiv entwickelt, die wir mit elektrischen Viessmann Technik in belasten. Alle politischen Kräfte sind Leistungen zwischen 1 kW und 530 ­Olympia-Gebäuden daher aufgefordert, den Konflikt fried- kW anbieten. Hier betrug das Umsatz- Viessmann war aber nicht nur durch lich zu lösen und Gewalt zu verhindern. wachstum in 2013 bis zu 30 Prozent. Carina Vogt, Felix Loch und Co. in Sochi vertreten – Wärmeerzeuger des Unter- Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 Im Bereich der erneuerbaren Energien­ nehmens kommen in zahlreichen Ob- Wenn wir den Blick auf das Unterneh- konnte die schon im Vorjahr marktbe- jekten in und um die Olympiastadt zum men Viessmann richten, können wir dingt rückläufige Entwicklung nicht Einsatz und sorgen dort für stets ange- mit der Entwicklung in 2013 sehr zufrie- umgekehrt werden. Davon betroffen nehme Temperaturen bei hoher Ener- den sein. Trotz schwieriger Rahmen- waren insbesondere Biogasanlagen gieeffizienz und niedrigen Emissionen. bedingungen verlief unser Geschäft und Solarthermie-Systeme. Bei Photo- So wurden der internationale Flughafen erfolgreich. So konnten wir den Um- voltaik konnte in Deutschland zumin- Leitartikel

„Der deutsche ­Heizungsmarkt birgt nach wie vor ein ­immenses Potenzial.“

sondere auf der Gewissheit, mit dem Komplettangebot für alle Energieträger und alle Anwendungsbereiche gut auf- gestellt zu sein. Dazu zählen viele zu- kunftsträchtige Neuheiten wie unser Brennstoffzellensystem Vitovalor, das auf den Frühjahrsmessen der Branche in Essen und Nürnberg vorgestellt wur- de und seit April auf dem Markt verfüg- bar ist.

Wenn auch die dringend notwendige steuerliche Abschreibung energeti- scher Gebäudesanierung in letzter Se- kunde aus dem Koalitionsvertrag gestri- 3 chen wurde, so ist es doch positiv, dass die gesamtgesellschaftliche Kampagne dest die Absatzmenge um 10 Prozent Marktvolumen in Deutschland steigt „Hauswende“ von den Bundesminis- gesteigert werden. Deutliche Zuwäch- um 2,5 Prozent terien für Umwelt und für Wirtschaft se im Geschäftsfeld der erneuerbaren Der deutsche Heizungsmarkt ist um unterstützt wird. Umweltministerin Energien erzielten Biomassekessel und 2,5 Prozent auf ein Gesamtvolumen Barbara Hendricks gab den Startschuss Wärmepumpen mit einem Plus von je- von 13 Mrd. Euro gewachsen. Damit für das Projekt, mit dem Gebäudeei- weils mehr als 10 Prozent. Der Anteil fällt sein Wachstum etwas schwächer gentümer motiviert werden sollen, in regenerativer Energiesysteme am Ge- aus als im Vorjahr. Mit 20 Millionen Wär- die Energieeffizienz ihrer Immobilien zu samtumsatz betrug 25 Prozent. meerzeugern, von denen mindestens investieren (siehe Seite 6). 75 Prozent modernisierungsbedürftig Entwicklung der Märkte uneinheit- sind, birgt der deutsche Heizungsmarkt Mit unserer Marketinginitiative „Die lich: China, USA, Österreich und jedoch nach wie vor ein immenses Energiewende für Ihr Zuhause“ greifen Schweiz wachsen stark Potenzial, das gehoben werden muss, wir das Thema auf und liefern unseren Die Märkte haben sich weltweit unein- wenn die politisch beschlossene Ener- Marktpartnern nicht nur Argumente, heitlich entwickelt. Besonders positiv giewende gelingen soll. Dazu bedarf es sondern auch ein ganzes Paket an Hilfs- ist das Geschäft neben Deutschland aber auch geeigneter politischer Rah- mitteln, um die Anlagenbetreiber von in den Ländern China, USA, Öster- menbedingungen. der Modernisierung ihrer Heizung zu reich und der Schweiz verlaufen. Dar- überzeugen (siehe Fach news Nr. 34). über hinaus konnte das Unternehmen Mit Komplettangebot So ergibt sich eine gute Perspektive, auch auf den volumenstarken Märkten gut aufgestellt die Auflösung des Modernisierungs- in Frankreich, nach Deutschland der Trotz der noch immer spürbaren Finanz- staus im Gebäudebestand in diesem zweitgrößte Markt für Viessmann, und krise im Euroraum und der insgesamt Jahr ein gutes Stück voranzubringen. Italien Umsatzsteigerungen erzielen. verhaltenen Prognosen für die weltwei- Lassen Sie uns die Chance gemeinsam Dagegen entwickelten sich die Märkte te Wirtschaftsentwicklung rechnen wir nutzen, liebe Marktpartner! in Ost- und Südosteuropa nicht mehr so auch für 2014 mit einem Umsatzwachs- dynamisch wie im Vorjahr. tum. Diese Einschätzung beruht insbe- Ihr Prof. Dr. Martin Viessmann Sportlicher Erfolg braucht verlässliche Partner von Georg Hackl

Zur Person eutschlands Rennrodler blicken auf erkennen, sondern sie ganz individuell Dperfekte Olympische Winterspiele und gezielt aufbauen. zurück. Vier Wettbewerbe wurden auf Georg „Schorsch“ Hackl der Kunsteisbahn „Sanki“ in Krasnaja Vor allem aber haben wir verlässliche ist mit fünf Olympischen Poljana ausgetragen, viermal ging Gold Partner, denen Kontinuität wichtiger ist und 22 Weltmeisterschafts- an Deutschland – plus einmal Silber in als schnelllebiger Erfolg – so wie Viess- Medaillen der erfolgreichste der Damen-Konkurrenz durch Tatjana mann. Seit 1993 ist das Unternehmen Rennrodler aller Zeiten. Für Hüfner. Damit ging die Hälfte aller deut- im Sportsponsoring aktiv, seit 1996 ist seine einzigartigen Erfolge schen Goldmedaillen auf das Konto der es Titelsponsor im Rennrodel-Weltcup, wurde er 2012 vom Weltver- Rodler – ein Erfolg für die Geschichts- und erst im vergangenen Jahr wurde band FIL in die Hall of Fame bücher. die Partnerschaft bis 2018 verlängert. aufgenommen. Eine Partnerschaft, von der beide Sei- Ich selbst habe als Athlet an sechs ten profitieren. Denn regelmäßige Nachdem er seine aktive Winterspielen teilgenommen, und ich Einschaltquoten bei den Fernsehüber- 4 Karriere 2006 beendete, ist weiß, wie einzigartig das Gefühl ist, bei tragungen von über 20 Prozent sind so- er heute Mitglied des Trai- Olympia auf dem Stockerl zu stehen. wohl ein Gewinn für den Sport als auch nerstabs im Deutschen Bob- Deshalb habe ich mich in Sochi riesig für die Viessmann Group, die den Be- und Schlittenverband. mit unseren Athleten gefreut. kanntheitsgrad der Marke seit Beginn des Sponsorings deutlich erhöhen und Für Viessmann tritt der sym- Um die deutsche Vormachtstellung im die Identifikation der Marktpartner mit pathische Ur-Bayer, der seit Rennrodelsport beneiden uns viele Na- dem Unternehmen stärken konnte. 1993 vom Unternehmen un- tionen. Doch auch bei uns ist der Erfolg terstützt wird, als Marken- nicht vom Himmel gefallen. Mit Alten- Für Athleten, Offizielle und Fans des botschafter auf. berg, Königssee, Oberhof und Winter- deutschen Rennrodelsports werden die berg verfügen wir über vier Bob- und Tage von Sochi unvergessen bleiben. Rodelbahnen, so viele wie kein anderes Sie alle sagen Danke für die umfas- Land. Und wir haben eine äußerst ef- sende und dauerhafte Förderung und fektive Nachwuchsförderung, mit der freuen sich auf die weitere Zusammen- wir junge Talente nicht nur frühzeitig arbeit mit Viessmann.

Der erfolgreichste Rennrodler aller Zeiten freu- te sich als Mitglied des Trainerstabs in Sochi über vier Gold- und eine Silbermedaille. Gastbeitrag / Meldungen

Hohe Design-­ auszeichnungen

Gleich zweimal wurden Viessmann Produkte mit dem German Design Award 2014 ausgezeichnet. Aus über Die Umweltgutachter Frank Meckel (hintere 1 900 Bewerbungen wählte die Jury Reihe 3.v.r.) und Dr. Fritz Meckel (hintere Reihe den Großkessel Vitomax 300-LT für Holger und Andrea Fiederling nahmen ihren 2.v.r.) sowie Christoph Marc von der Berufsge- VW eco up! vor der Viessmann Unternehmens- nossenschaft Holz und Metall (hintere Reihe r.) die Gold-Auszeichnung aus, und der zentrale entgegen. Hinten der Geschäftsführer übergaben die Zertifikate an die Vertreter der Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 300-T der Viessmann Deutschland GmbH, Dr. Frank Allendorfer Gesellschaften. erhielt die Ehrung „Special Mention“. Vossloh, vorn Dr. Christa Siefert, Leiterin Marketingkommunikation, und Allianz-pro- Nachhaltigkeit-Partner Benedikt Horber von der Zertifizierungen Mit dem German Design Award wer- Firma „Sturm@Drang“. nach EMAS und ­ den Produkte und Projekte ausgezeich- net, die in Sachen Gestaltung Vorbild- VW eco up! für OHSAS charakter haben. Ziel ist es, Trends zu „Modernisierungs-­ entdecken, zu präsentieren und auszu- Das Viessmann Werk im ungarischen zeichnen. Auch bei den iF product de- botschafter“ Dombóvár und das Gruppenunterneh- sign awards 2014 gab es für Viessmann men ESS Energie Systeme & Service doppelt Grund zum Jubel: Mit dem Die Firma „Wärme und Bad“ aus Lauf- GmbH in Landsberg am Lech sind erst- Vitomax 300-LT und dem Vakuum-Röh- ach ist Sieger des „Modernisierungs- mals nach der Umweltmanagement- renkollektor Vitosol 300-T wurden auch botschafter“-Wettbewerbs der Allianz Norm ISO 14001 zertifiziert worden. In hier zwei Produkte ausgezeichnet. Die pro Nachhaltigkeit. Inhaber Holger den Allendorfer Gesellschaften sowie Konkurrenz war noch größer als beim Fiederling und sein Team hatten sich in den Werken Berlin, Faulquemont, German Design Award: 4 615 Beiträge mit drei innovativen Projekten am 5 Mittenwalde, Weso, Legnica, KWT wetteiferten um die begehrten Plätze. Gebäudesanierungs-Wettbewerb be- und Köb wurden indessen die jährli- teiligt. Gemeinsam mit seiner Frau chen Wiederholungsaudits durchge- Andrea nahm er am Viessmann Unter- führt. Mehrere Tage lang überprüften nehmensstammsitz den Hauptgewinn externe Experten die Einhaltung der entgegen – einen erdgasbetriebenen Norm sowie die von der Europäischen VW eco up!, der in den Farben Grün Union formulierten Vorschriften der und Silber der Allianz pro Nachhaltigkeit Öko-Audit-Verordnung EMAS (Eco lackiert ist und auf den Fahrzeugseiten Management and Audit Scheme). das Logo von „Wärme und Bad“ trägt. Wie schon im vergangenen Jahr wurde im Rahmen eines Doppel-Audits Zu den vom späteren Sieger eingereich- nicht nur nach DIN ISO 14001 zertifi- ten Beiträgen zählt die Komplettsanie- ziert, sondern auch nach der Arbeits- rung eines 1960 erbauten Einfamilien- und Gesundheitsschutz-Management- Ausgezeichnet für herausragendes Design: hauses, das jetzt mit einer Viessmann Norm OHSAS (Occupational Health and der Großkessel Vitomax 300-LT (oben) und der Wärmepumpe für Heizung und Warm- Vakuum-Röhrenkollektor Vitosol 300-T. ­Safety Assessment Series). wasserbereitung ausgestattet ist. Die Energie bezieht die strombetriebene Viessmann beteiligt sich seit 1995 an Wärmepumpe aus einem Eisspeicher EMAS und gehört zu den ersten Unter- mit Umweltabsorber. Auch eine Photo- nehmen in Europa, die sich dieser stren- voltaik-Anlage zur Stromeigennutzung gen Prüfung unterzogen haben. Positiv ist installiert. wurde die Geschwindigkeit bewertet, mit der die Umweltmanagement- und „Der erste Platz in dem Wettbewerb ist Arbeitsschutz-Maßnahmen im Unter- eine tolle Bestätigung unserer Arbeit“, nehmen umgesetzt werden. Auch der so Holger Fiederling. „Und der VW ist hohe Umwelt- und Sicherheitsstandard bei Kundenbesuchen Ausdruck unse- wurde hervorgehoben. res Nachhaltigkeitsengagements.“ Start der die Anlagentechnik. Sie wurde von der Schüco Photovoltaik-­ „Hauswende“ Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) initiiert und wird vom Bundes- Geschäft geht an wirtschaftsministerium (BMWi), dem Viessmann Bundesministerin Barbara Hendricks Bundesbauministerium (BMUB) sowie hat in Berlin den Startschuss für die den relevanten Branchenverbänden Kampagne „Die Hauswende“ gege- und zahlreichen Unternehmen getra- Die Viessmann Photovoltaik GmbH hat ben, eine bundesweite und branchen- gen. Für die Umsetzung der Kampag- mit der Schüco International KG eine übergreifende Informationsoffensive ne innerhalb der Säule Anlagentechnik Vereinbarung geschlossen, das Schüco zur energetischen Gebäudesanierung. zeichnet der Bundesdeutsche Arbeits- Photovoltaik-Geschäft zu übernehmen Damit will ein breites Bündnis aus Poli- kreis für Umweltbewusstes Manage- – vorbehaltlich der Zustimmung der tik und Wirtschaft die Energiewende im ment (B.A.U.M.) verantwortlich. Die Kartellbehörden. Ziel der Übernahme Gebäudebereich vorantreiben. Mit der Bundesregierung trägt mit 1,3 Millio- ist es, das Produktportfolio auszuwei- Kampagne erhalten Hausbesitzer Infor- nen Euro zu dem Projekt bei. Gesteuert ten, den Kundenstamm zu erweitern mationen zur energiesparenden Sanie- wird die Kampagne von der Deutschen und Synergieeffekte zu nutzen. Die rung und Unterstützung bei der Suche Energie-Agentur (dena). Viessmann Photovoltaik GmbH will ihre nach qualifizierten Energieexperten. Geschäftsaktivitäten vor allem in den „Fast zwei Drittel der rund 15 Millio- mitteleuropäischen Kernmärkten ver- Angesichts der Tatsache, dass die ener- nen Ein- und Zweifamilienhäuser in stärken, insbesondere in Deutschland, getische Gebäudesanierung noch im- Deutschland stammen aus einer Zeit, Italien, den Benelux-Ländern und Groß- mer nicht in Gang gekommen ist und in der es noch keinerlei Vorgaben für britannien. Die Schüco International KG die steuerliche Abschreibung energe- den baulichen Wärmeschutz gab. Die als traditionell in der Fenster- und Fassa- tischer Gebäudesanierung in letzter Energiewende wird nur funktionieren, dentechnik verwurzeltes Unternehmen Sekunde aus dem Koalitionsvertrag ge- wenn wir es schaffen, diese Gebäude wird sich künftig auf ihre Kernkompe- strichen wurde, haben mit der „Haus- energieeffizient zu sanieren und ver- tenz in diesem Bereich konzentrieren. 6 wende“ nun die Akteure das Heft des stärkt den Wärmebedarf mit erneuer- Handelns selbst in die Hand genom- baren Energien zu decken“, betonte Die Viessmann Photovoltaik GmbH men. Bundesbauministerin Barbara Hen- wird das bei Schüco in den vergan- dricks bei der Auftaktveranstaltung. genen Jahren erarbeitete Know-how Die Kampagne bezieht sich auf beide „Die energiesparende Modernisierung insbesondere bei Solarmodulen und Säulen der Modernisierung, also so- ist für alle eine gute Investition in die Unterkonstruktionen weiter ausbau- wohl auf die Gebäudehülle als auch auf Zukunft“, fügte Hendricks hinzu. en. Darüber hinaus können Synergien geschöpft werden, da die Photovoltaik GmbH als Tochterunternehmen eines ­Übernahme international aufgestellten Herstel- von MSR lers – der Viessmann Group – über die Schnittstellen zum Komplettangebot der Viessmann Heiz-, Kälte- und Klima- Zum Jahresende hat Viessmann das systeme verfügt. Unternehmen MSR Solutions mit Sitz in Wangen/Allgäu zu 100 Prozent über- So können Fachhandwerker zum Bei- nommen. Etwa 50 Mitarbeiter sind in spiel künftig nicht nur Wärmepumpen dem 2001 gegründeten Unternehmen und dazu passend ausgelegte Spei- mit der Entwicklung und Vermarktung chersysteme von Viessmann beziehen, Partner der Kampagne „Die Hauswende“ von Elektronikprodukten zum Messen, sondern auch die vollständige System- (v.l.n.r.): Andreas Lücke (Hauptgeschäftsführer Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Steuern und Regeln beschäftigt. Dazu technik für Photovoltaik – vom Modul Energie- und Umwelttechnik, BDH), Manfred gehört auch ein funkbasiertes Hausau- über den Wechselrichter bis zur Unter- Greis (Präsident BDH), Dr. Barbara Hendricks (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, tomations-System. Viessmann hat mit konstruktion. Die Regelungen der Wär- Bau und Reaktorsicherheit), Stephan Kohler der Beteiligung die Kompetenz im Be- mepumpen sind bereits jetzt so ausge- (Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie- reich der Hausautomation für Ein- und legt, dass sie den Eigenstromverbrauch Effizienz [geea] und Vorsitzender der dena- Geschäftsführung), Marianne Tritz (Geschäfts- Zweifamilienhäuser, große Wohnge- von der PV-Anlage auf dem Dach opti- führerin Gesamtverband Dämmstoffindustrie, bäude sowie Gewerbeimmobilien aus- mieren und so den Bezug teuren Netz- GDI), Ulrich Tschorn (Geschäftsführer Verband Fenster + Fassade, VFF) (Foto: dena/P. Becerra). gebaut. stroms reduzieren. Meldungen

­Wettesingen: ­Heizwerk ­fertiggestellt

Der Breunaer Ortsteil Wettesingen Am Abschlusstreffen des Arbeitskreises schickt sich an, eines der größten „Sochi 2014“ nahmen der Geschäftsführer des Bioenergiedörfer in Deutschland zu Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Prof. Dr. Rainer Lindner (2.v.l.), und BDH-Präsi- werden. Im Februar wurde mit dem dent Manfred Greis (3.v.l.) teil. Über zukünftige Heizwerk das Herzstück des Projekts Projekte diskutierten sie mit Oleg Kuzmenko (l.), Leiter des Departments für Außenbezie- Seit Januar werden bei Viessmann in Hof fertiggestellt. Drei in Kaskade geschal- hungen der Handels- und Industriekammer der alle Außen- und Innenverkleidungsteile und Region Krasnodar, und dem Leiter der Direk- Kleinteile der Kühlzellen sowie Kühlregale der tete Biomassekessel von Köb mit Leis- tion für Außenbeziehungen, Egor Robski (r.). Firma beo by Aichinger in der neuen Kabine tungen von 390, 530 und 720 kW sind gepulvert. hier ebenso installiert wie die Anlagen- steuerung von Viessmann, die nicht Abschlusstreffen nur die Regelung des Gesamtsystems des Arbeitskreises Kältetechnik GmbH: übernimmt, sondern auch die Abrech- Neue Pulverbe- nung der Heizkosten für die einzelnen „Sochi 2014“ schichtungsanlage Haushalte ermöglicht. Bis zur Inbetrieb- nahme, die voraussichtlich im Septem- Dass die Olympischen Winterspiele ber erfolgt, müssen noch die restlichen in Sochi Millionen Zuschauer vor Ort Bei der Viessmann Kältetechnik GmbH vier Kilometer des insgesamt zehn Kilo- und in der ganzen Welt begeistert ha- in Hof wurde eine moderne vollauto- meter langen Wärmenetzes verlegt und ben, ist nicht zuletzt ein Verdienst der matische Pulverbeschichtungsanlage weitere 140 Wärmeübergabestationen deutschen Unternehmen, die mit ih- in Betrieb genommen. Seit Januar wird installiert werden. rem Know-how und ihren Technolo­ 7 in der Kabine mit bis zu drei Schichten gien zur erfolgreichen Umsetzung der produziert; alle Außen- und Innenver- Projekte in und um die Olympiastadt kleidungsteile und Kleinteile der Kühl- beigetragen haben. Um Erfahrungen zellen sowie Kühlregale der Firma beo auszutauschen und sich gegenseitig zu by Aichinger werden hier gepulvert. unterstützen, hatten die beteiligten Un- ternehmen sowie der Ost-Ausschuss Die neue Anlage verfügt über geschlos- der Deutschen Wirtschaft den Arbeits- sene Kreisläufe für ein staubarmes kreis „Sochi 2014“ ins Leben gerufen. Handling, automatisierte Reinigungs- Das letzte Treffen des Gremiums fand programme und eine integrierte Ultra- am Rande der Winterspiele im Olympic schall-Sieb-Technologie. Damit redu- Park Adler statt. Neben dem Geschäfts- Vor dem Heizwerk des Bioenergiedorfs Wette- ziert sich der Verbrauch von Druckluft singen (von links): Dieter Hösl (Vorstandsvor- führer des Ost-Ausschusses, Prof. Dr. und Pulver; außerdem wird durch das sitzender WEG), Ulrich Flörke (Vorstandsmit- Rainer Lindner, nahm auch Manfred glied), Fritz Rappe (Aufsichtsratsvorsitzender automatische Pulvermanagement das WEG) und Erhard Schmale (stellvertretender Greis, BDH-Präsident und Viessmann Handling erleichtert und Zeit durch kur- Vorstandsvorsitzender WEG). Generalbevollmächtigter, daran teil. ze Farbwechsel eingespart.

Das Rückgewinnungssystem hat einen Viessmann Azubis: Abscheidegrad von mindestens 95 Pro- hervorragende Prüfungsergebnisse zent, sodass auch hier viel Pulver einge- spart und Pulverabfall vermieden wer- den kann. Die Filtersysteme sind mit Mit deutlich überdurchschnittlichen und Handelskammer Kassel-Marburg Frequenzumformern zur Motordrosse- Ergebnissen legen Viessmann Aus- geehrt. Damit liegt die Bestenquote bei lung ausgestattet, wenn keine oder nur zubildende schon traditionell ihre Ab- über 36 Prozent, während im Kammer- eine verminderte Saugleistung benötigt schlussprüfungen ab. So wurden acht bezirk gut sechs Prozent der Absolven- wird. Das verringert den Energiebedarf Auszubildende für ihren „Einser-Ab- ten ihre Prüfung mit der Note 1 abge- erheblich. schluss“ am 1. April von der Industrie- schlossen haben. Am internationalen Flughafen in Adler übernehmen 180 Solarkollektoren die Warmwasserversorgung.

Viessmann heizt Olympia ein Sieben Großprojekte mit effizienter Anlagentechnik ausgestattet

ie Sportwelt blickt auf bewegte Internationaler Flughafen Adler dem drei Kilometer entfernten Haupt- DOlympische Winterspiele in Sochi Der erste Eindruck muss stimmen – ge- bahnhof Adler verbunden, der ebenfalls 8 zurück, die reich an packenden Wett- treu diesem Motto erwartete Sportler völlig neu aufgebaut wurde. Auch hier kämpfen und herausragenden athleti- und Gäste bei der Ankunft in Sochi der sorgt Viessmann Solarthermie für effi- schen Leistungen waren (siehe auch von Grund auf sanierte hochmoderne ziente Energienutzung; 120 Kollektoren den separaten Artikel über Sochi 2014 Flughafen im 30 Kilometer entfernten wurden installiert. auf den Seiten 36 bis 39). Dass die Adler. 180 Solarkollektoren überneh- Sportler so gut in Form waren, lag si- men die Warmwasserversorgung im Olympisches Bergdorf und cher auch an der guten Stimmung und Sommer zu 85 Prozent und im Winter Mediadorf den komfortablen Unterkünften im zu 25 Prozent. Außerdem konnten, Etwa 40 Kilometer von Adler entfernt Olympischen Dorf. Dank Heiztechnik über das Jahr gerechnet, die Heizkos- liegt auf 600 Metern Meereshöhe das made by Viessmann herrschten hier ten um 30 Prozent gesenkt werden. Gebirgsdorf Krasnaja Poljana; hier fan- stets angenehme Temperaturen – 13 den die alpinen Wettbewerbe sowie die Vitomax Großkessel und 300 Solarkol- Hauptbahnhof Adler Bob-, Rodel- und Skeletonrennen statt. lektoren kommen in insgesamt sieben Der im Zuge der Umbaumaßnahmen Drei Großkessel Vitomax mit jeweils großen Objekten zum Einsatz. entstandene Flughafenbahnhof ist mit 3,5 MW Leistung sorgen im Olympi- schen Bergdorf von Krasnaja Poljana für Wärme. Und auch in der Heizzentra- le des Mediadorfes kommt Viessmann Technik zum Einsatz – drei Vitomax mit einer Leistung von jeweils 10 MW sind hier eingebaut worden.

In beeindruckender Architektur präsentiert sich der Hauptbahnhof in Adler. 120 Solarkollektoren wurden hier installiert. Märkte

Drei Vitomax Großkessel mit je 20 MW sorgen im Hotel- und Apartmentkomplex „Gorki-Gorod“ für Wärme.

Hotel- und Apartmentkomplex Hotel. In Sachen Wärmeversorgung „Gorki-Gorod“ setzten die Planer auf Viessmann Tech- Für Offizielle und Gäste der Olympi- nik – zum Einsatz kommen zwei Vito- schen Winterspiele wurde der Hotel- max mit je 2,9 MW. und Apartmentkomplex „Gorki-Gorod“ errichtet. Die Zimmer und Wohnungen Großwäscherei „Cotton Way“ bieten hohen Komfort und einen reiz- Aufgrund des großen Besucheran- vollen Ausblick auf das Bergpanorama. drangs bei Olympia 2014 hatten die Beheizt wird „Gorki-Gorod“ durch drei Hotelanlagen einen riesigen Bedarf an Vitomax mit je 20 MW. frischer Wäsche. Deshalb wurde in Ad- ler die Großwäscherei „Cotton Way“ Hotel „Hyatt“ errichtet. Die enormen Mengen an dort 9 Auch in der Stadt Sochi an der Schwarz- benötigtem Heißdampf stellen zwei meerküste entstand im Vorfeld der Vitomax mit einer Leistung von je 2,5 Spiele mit dem „Hyatt“ ein luxuriöses Tonnen Dampf pro Stunde sicher.

Mit dem „Hyatt“ hat die Stadt Sochi ein neues Luxushotel bekommen. Zum Einsatz kommen hier zwei Vitomax mit je 2,9 MW.

Auf dem Weg ins olympische Bergdorf: die drei Vitomax Großkessel.

Dass die Athleten sich im Olympischen Berg- dorf so wohlgefühlt haben, liegt sicher auch an der behaglichen Wärme durch drei Vitomax Großkessel mit einer Leistung von je 3,5 MW. 10 Die Region Krasnodar am Schwarzen Meer Palmen, Strand und schneebedeckte Berggipfel

ie 22. Olympischen Winterspiele in stadt und zugleich Verwaltungszen­ siedelten zeitweise hier, später italieni- DSochi haben den Fernsehzuschau- trum der Region (750 000 Einwohner), sche Kaufleute und Türken. Nach einer ern nicht nur sportliche Höchstleistun- Noworossijsk, die wichtigste Hafen- Reihe russisch-osmanischer Kriege ge- gen geboten, sondern auch atembe- stadt Russlands am Schwarzen Meer langte die Region im 18. Jahrhundert raubende Naturbilder der kaukasischen (240 000 Einwohner), und Armawir, das unter russische Herrschaft. Bis zum Bergwelt. Dabei liegt die Region Kras- am linken Ufer des Flusses Kuban liegt russischen Bürgerkrieg (1917–1923) nodar sowohl am Asowschen Meer als (190 000 Einwohner). war sie immer wieder Schauplatz von auch am Schwarzen Meer. Sie bildet die Kämpfen. südwestlichste Spitze Russlands und ist Erste Städte entstanden schon in als Riviera und Kornkammer Russlands der Antike Wirtschaft profitiert vom Tourismus bekannt. An der Schwarzmeerküste Begünstigt durch Lage und Klima, sind und den fruchtbaren Böden wachsen Palmen, es herrscht subtro- in Krasnodar schon früh menschliche Heute ist Krasnodar mit einer Fläche pisches Klima. Nur rund 40 Kilometer Siedlungen entstanden. Die Ruinen in von über 75 000 Quadratkilometern entfernt aber befindet man sich in ei- der Nähe von Anapa zeugen noch heu- und 5,3 Millionen Einwohnern die am nem beeindruckenden Gebirgsmassiv te von den Städten und Kolonien, die zweitdichtesten besiedelte Region mit zahlreichen Dreitausendern. Neben einst die antiken Griechen dort grün- Russlands. Fast alle Volksgruppen, Kul- Sochi gibt es drei weitere Großstädte in deten. Auch die Hunnen, Chasaren, turen und Religionen des Landes sind der Region: die Stadt Krasnodar, Haupt- Petschenegen, Polovzen und Tataren hier vertreten. Eine ethnokulturelle Be- Märkte

Reiz der Kontraste: Während vor den Olympia- gebäuden in Adler Palmen wachsen, geht der Fernblick auf verschneite Berge.

den der Region lassen die klimatischen Bedingungen auch den Anbau von Tee, Tabak, Zitrusfrüchten und Wein zu.

Acht Seehäfen, drei Flughäfen Die Region Krasnodar verfügt über acht internationale Seehäfen, darunter der größte Russlands in Noworossijsk. Mehr als 40 Prozent aller Außenhan- delsgüter werden hier umgeschlagen, während die Seehäfen Sochi, Anapa und Gelendshik primär der Fahrgastbe- förderung und dem Tourismus dienen. Die Region Krasnodar ist zudem das Ei- senbahnzentrum im Süden Russlands, sonderheit ist das Siedlungsgebiet der zahlreichen Rohstoffen. Erdöl und Erd- und drei große internationale Flughäfen Kosaken; im nördlichen Teil der Region gas, Quecksilbererze, Kochsalz, Gips (Stadt Krasnodar, Adler/Sochi und Ana- beträgt ihr Bevölkerungsanteil etwa und Kalkstein werden hier gefördert. pa) wickeln den Personen- und Luft- 11 ein Fünftel. Die Region Krasnodar gilt Bedeutende Wirtschaftszweige sind frachtverkehr ins In- und Ausland ab. nach Moskau als attraktivstes Zuwan- Land- und Bauwirtschaft, Lebensmittel- derungsziel Russlands und verfügt über produktion, Maschinenbau, Metallver- ein hohes Wirtschaftspotenzial. Sie arbeitung und natürlich der Tourismus – In der Stadt Noworossijsk befindet sich der profitiert nicht nur vom Klima und den zahlreiche Kurorte am Schwarzen Meer größte von acht internationalen Seehäfen in fruchtbaren Böden, sondern auch von locken Erholungssuchende an. Im Sü- der Region Krasnodar. Ein Land im Aufbruch: Die entstehende Sky- line Moskaus am Fuße der Wolga kann als Symbol für die prosperierende Entwicklung in Russland gesehen werden.

2 Märkte

Wirtschaftsregion Osteuropa Heiztechnikmärkte mit großem Potenzial

13

m Februar stand die Region um die russische Stadt Sochi im IFokus der Weltöffentlichkeit. Die 22. Olympischen Winterspiele lockten viele tausend Menschen an die Wettkampfstätten, Mil- liarden fieberten bei den insgesamt 98 Entscheidungen vor den Fernsehschirmen mit (siehe dazu auch den Artikel auf den Seiten 36 bis 39). Russland und Osteuropa sind für die Menschen hier- zulande aber weniger als Sport- und Touristenparadies bekannt, sondern als aufstrebende Wirtschaftsregion mit enormen Roh- stoffressourcen. Zurzeit blickt die Welt mit Sorge auf den Kon- flikt zwischen Russland und der Ukraine um die Halbinsel Krim, dessen politische Lösung eine wesentliche Voraussetzung für die weitere positive Entwicklung der Wirtschaftsregion ist. In dieser „aktuell“-Ausgabe geben wir einen Überblick über die wichtigs- ten osteuropäischen Nationen. Der Rote Platz mit der Basilius-Kathedrale in Moskau ist der größte Touristenmagnet in Russland und ein millionenfach fotogra- fiertes Motiv.

Flächengrößtes Land der Erde mit Flüssen und fast zwei Millionen Seen Kohlereserven. Weitere Bodenschätze geringer Bevölkerungsdichte ist das Land sehr wasserreich. Der Bai- von Steinkohle über Eisenerz bis hin zu Mit einer Vielzahl von Superlativen kann kalsee beherbergt das weltweit größte Gold und Diamanten werden insbeson- 14 Russland, der flächengrößte Staat der Süßwasserreservoir. dere im Ural und in Sibirien gewonnen. Erde, aufwarten. 143 Millionen Einwoh- ner leben hier auf 17 Millionen Quad- In Russland gibt es elf Städte mit Russland ist ein entwickeltes Industrie- ratkilometern, das entspricht einer Be- mehr als einer Million Einwohnern. Die und Agrarland. Die führenden Indus- völkerungsdichte von acht Menschen Hauptstadt Moskau ist mit 10,5 Millio- triebranchen sind der Maschinenbau pro Quadratkilometer. Zum Vergleich: nen Einwohnern die mit Abstand größ- sowie die Eisen- und Nichteisenme- In Deutschland sind es 226. te Stadt, gefolgt von Sankt Petersburg tallverarbeitung. Gut aufgestellt sind und Nowosibirsk. auch die chemische und petrochemi- 40 Prozent der Fläche des Landes be- sche Industrie sowie die Holz-, Leicht- stehen aus Gebirgen; zu den größten Größter Energieproduzent und Nahrungsmittelindustrie. Während zählen das Altai- und das Baikal-Gebir- Das riesige Land ist einer der größten in strategischen Bereichen weiterhin ge sowie der Kaukasus. Dort befindet Energieproduzenten der Erde und ver- Staatsunternehmen dominieren, ist der sich der höchste Punkt des Landes: der fügt über ein Viertel der Weltgasreser- Dienstleistungssektor deutlich markt- West-Peak-Gipfel des Elbrus mit einer ven, über fünf Prozent der Weltölre- wirtschaftlich geprägt. Höhe von 5 642 Metern. Mit 120 000 serven und die weltweit zweitgrößten Handel und Dienstleistungen tragen mit knapp 60 Prozent zum Bruttoin- landsprodukt bei, gefolgt von verarbei- tender Industrie, Bergbau, Transport- und Baugewerbe, Strom-, Gas- und Wasserversorgung, Land-, Forst- und Fischwirtschaft.

Gas als Energieträger weiter auf dem Vormarsch Bis etwa zur Jahrtausendwende war die Nachfrage nach effizienter Heiz- Der Anlagenbestand in Russland ist sehr veraltet, und es besteht ein enormer Modernisierungs­ bedarf – Blick auf eine Trabantensiedlung am Rande Moskaus. technik in Russland sehr gering. Trotz Märkte

des gut ausgebauten Fernwärmenet- zes hat sich dies deutlich gewandelt; und der Markt für Heizkessel ist stetig gewachsen, was auch eine Folge des Ausbaus der Gasleitungen durch den staatlichen Gazprom-Konzern ist. Insge- samt werden pro Jahr rund eine Million Wärmeerzeuger verkauft. Fast die Hälf- te des Wärmebedarfs wird noch durch Fernwärme gedeckt, annähernd 40 Pro- zent aber bereits durch Gas.

Bei den durch das florierende Neubau- geschäft boomenden Erstinstallationen Der Hafen von Odessa ist der größte in der Ukraine. Er dient dem Frachtumschlag, wird aber jährlich auch von etwa vier Millionen Passagieren genutzt. ist mittlerweile eine Marktsättigung er- kennbar; auf der anderen Seite ist der Bestand in erster Linie durch veraltete, bodenstehende Gaskessel gekenn- zeichnet – es besteht ein enormer Mo- Ukraine ist die Kornkammer Bevölkerungsdichte des Landes beträgt dernisierungsbedarf. ­Osteuropas 78 Einwohner pro Quadratkilometer. Der russische Nachbarstaat Ukraine Wie in Westeuropa werden auch in mit seinen fast 46 Millionen Einwoh- Der Norden der Ukraine ist reich an Russland bodenstehende Gaskessel oft nern und einer Fläche von 600 000 Qua- Sümpfen, Seen und Flüssen, der Osten durch wandhängende Geräte ersetzt. dratkilometern grenzt neben Russland ist industriell geprägt. Bereits seit Mitte an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumä­ des 19. Jahrhunderts ist das Land ein Derzeit werden noch überwiegend nien, Moldawien, Weißrussland sowie beliebtes Touristenziel. 15 Heizwertgeräte installiert, Brennwert- an das Schwarze Meer und das Asow- technik kommt aber auch schon verein- sche Meer. Hauptstadt ist Kiew mit an- Die Ukraine verfügt über große Men- zelt zum Einsatz. nähernd drei Millionen Einwohnern. Die gen an Bodenschätzen und hat sehr

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist mit ihren annähernd drei Millionen Einwohnern Mittelpunkt des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens des Landes. So steht das Höhlenkloster von Kiew auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Jährlich besuchen 1,5 Millionen Touristen die historische Hansestadt Danzig.

fruchtbare Böden. In der Kornkammer werden. Vom daraus resultierenden Robustes Wirtschaftswachstum in Ukraine wird vor allem Weizen ange- Kesselgeschäft profitieren bislang aber Polen 16 baut, die Steinkohlevorkommen im süd- sehr stark einheimische Hersteller mit Auf eine überaus dynamische Entwick- lichen Donez-Becken sind Mittelpunkt technisch einfachen und sehr niedrig- lung seit dem Fall des Eisernen Vor- eines Hüttenbezirks der Eisenindustrie. preisigen Produkten. hangs kann das deutsche Nachbarland Kohle, Eisenerze und metallurgische Polen verweisen. Gerade in den letzten Erzeugnisse sind wichtige Ausfuhrpro- Aufgrund der Krim-Krise ist derzeit völ- Jahren hat der Außenhandel ein- und dukte. lig unklar, wie sich die wirtschaftliche ausfuhrseitig deutlich zugenommen, und politische Situation in der Ukraine und das Land hat ein robustes Wachs- Wirtschaftliche Entwicklung weiterentwickeln wird. tum aufzuweisen. ungewiss Obgleich der Fernwärmeanteil in der Ukraine mit insgesamt knapp 17 Pro- zent deutlich niedriger liegt als im Nach- barland Russland, ist in den Städten das Fernwärmenetz sehr gut ausgebaut. Anders ist die Situation in den ländli- chen Gebieten, hier ist Gas der domi- nierende Energieträger. Dazu kommt, dass in den Städten immer mehr An- lagen vom Fernwärmenetz getrennt

Im polnischen Viessmann Werk in ­Legnica ­werden ­Heizkreisverteilungen sowie Kessel- untergestelle, Mischer, Elektronik­bauteile und Regelungskomponenten hergestellt. Märkte

Polen ist eine parlamentarische Repu­ blik mit 38,5 Millionen Einwohnern; die Bevölkerungsdichte beträgt 123 Ein- wohner pro Quadratkilometer. Die Kar- paten, die Sudeten und das Heiligkreuz- gebirge ziehen sich durch das Land, das mit einer Fläche von gut 310 000 Quadratkilometern das sechstgrößte der Europäischen Union ist. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau mit ca. 1,7 Millionen Ein- wohnern. Braun- und Steinkohle, Kup- fer, Silber, aber auch Erdgas zählen zu den Schätzen Polens.

Positive Entwicklung des ­Wärmemarkts Auch wenn Polen zu den ersten boo- menden Heiztechnikmärkten nach dem Tschechien – hier ein Blick auf die Karlsbrücke in Prag – ist eine moderne Industrienation und auf die Erzeugung moderner Industrieanlagen sowie auf die Automobil-Industrie spezialisiert. Fall des Eisernen Vorhangs gehörte, ist der Markt für Wärmeerzeuger im Vergleich zur Größe des Landes recht überschaubar. Die Gründe dafür liegen ven Energiesystemen erfreuen sich vor Ein großer Teil der Industrie Tschechi- im gut ausgebauten Fernwärmenetz – allem Wärmepumpen großer Beliebt- ens entfällt auf die Erzeugung moder- der Anteil am Gesamtwärmemarkt liegt heit, und Prognosen gehen davon aus, ner Industrieanlagen und Industriekom- 17 bei fast 23 Prozent – sowie im noch im- dass sich auch Mikro-BHKW etablieren plexe sowie auf die Automobilindustrie. mer hohen Kohleanteil von 30 Prozent. werden. Während bei Festbrennstoff- Die Skoda-Autowerke gehören zu den kesseln einheimische Unternehmen größten Betrieben des Landes und Die Nachfrage nach Wärmeerzeugern klar Marktführer sind, wird der Markt bilden einen wesentlichen Teil des entwickelt sich dennoch positiv, was für Gas- und Ölkessel sowie regenera- tschechischen Exports. Weitere wichti- sowohl für den Neubau als auch für die tive Energiesysteme von ausländischen ge Bereiche sind Metallurgie, Maschi- Modernisierung gilt. Bei den regenerati- Herstellern dominiert. nen-, Lebensmittel- und Holzindustrie. Die Landwirte bauen unter anderem Weizen, Mais und Gerste an; von be- sonderer Bedeutung ist die Hopfenpro- duktion als Grundlage der legendären tschechischen Braukultur. Stein- und Zwei junge europäische Staaten Braunkohle, Kaolin, Ton, Graphit, Kalk- Am 31. Dezember 1992 beschloss das stein, Quarzsand und Uran gehören zu Parlament der Tschechoslowakei deren Tschechiens Bodenschätzen. Auflösung, und mit Tschechien und der Slowakei waren zwei neue Staaten ge- Moderates Wirtschaftswachstum boren. Die Tschechische Republik – so in der Slowakei der offizielle Name – umfasst die drei Die Slowakische Republik, kurz Slowa- historischen Länder Böhmen, Mähren kei, ist mit 5,4 Millionen Einwohnern und Tschechisch-Schlesien. Hauptstadt und einer Fläche von knapp 50 000 ist Prag mit ca. 1,25 Millionen Einwoh- Quadratkilometern deutlich kleiner als nern. Die Fläche des Landes beträgt das Nachbarland Tschechien; die Bevöl- knapp 80 000 Quadratkilometer, die kerungsdichte beträgt 110 Einwohner Einwohnerzahl 10,5 Millionen und die pro Quadratkilometer. Hauptstadt und Bevölkerungsdichte 133 Einwohner pro zugleich größte Stadt ist Bratislava mit Quadratkilometer. 413 000 Einwohnern. Etwa 40 Prozent Für die Slowakei (im Bild die Hauptstadt Bratislava) ist Deutschland der wichtigste Handelspartner.

der Slowakei sind von Wäldern bedeckt; lisiert. Zwar ist beim Neubaugeschäft in Tschechien spielt die Fernwärme mit nahezu das gesamte Land gehört zum eine rückläufige Entwicklung zu beob- einem Anteil von fast 19 Prozent eine Fluss-System der Donau. achten, die aber durch das Wachstum ebenfalls bedeutende Rolle; das Netz bei der Modernisierung kompensiert wird derzeit modernisiert, jedoch nicht Die Slowakei, die seit 2004 Mitglied wird. Gas ist mit einem Anteil von 34 erweitert. der EU ist und über geringe Mengen Prozent der dominierende Energieträ- an Erzen, Salz, Quecksilber und eini- ger. Die Brennwerttechnik entwickelt Der Anteil der erneuerbaren Energien gen anderen Bodenschätzen verfügt, sich derzeit zum Standard; Heizwertge- – hier erfreuen sich vor allem Biomas- 18 verzeichnet trotz der andauernden räte werden kaum noch verkauft. Auch sekessel großer Beliebtheit – liegt mit Wirtschaftskrise ein moderates Wirt- schaftswachstum. Deutschland, der wichtigste Handelspartner, ist mit etwa 400 großen und mittelständischen In- vestoren in der Slowakei tätig.

Sanierung kompensiert rückläufige Entwicklung beim Neubau Aufgrund staatlicher Förderprogramme erfuhr der Markt für Gasheizkessel in Tschechien in den 1990er Jahren ei- nen großen Aufschwung und hat sich seitdem auf recht hohem Niveau stabi-

Russland ist einer der größten Energieprodu- zenten der Erde und verfügt über gewaltige fossile Ressourcen – Blick auf ein Ölfeld in Sibirien. Märkte

beinahe 18 Prozent im osteuropäischen Vergleich sehr hoch. Eine neue Gesetz- gebung zur Luftreinhaltung dürfte für weitere Impulse sorgen.

Die Entwicklung in der Slowakei ist im Wesentlichen mit der des Nachbarlands Tschechien vergleichbar, allerdings ist hier die Bedeutung des Energieträgers Gas noch größer, während die Erneuer- baren derzeit kaum eine Rolle spielen.

Die Südkarpaten in Rumänien sorgen für ­reizvolle Ausblicke.

Agrarland mit reichen Das Land besitzt reiche Bodenschätze Großer Fernwärme-Anteil ­Bodenschätzen wie Erdöl und Erdgas, Kohle, Eisener- Wie alle Heiztechnik-Märkte des ehe- Geht es um wirtschaftlich aufstreben- ze, Gold, Silber und Uran. Etwa ein Drit- maligen Ostblocks besteht auch der de Staaten Osteuropas, lohnt auch ein tel der Arbeitskräfte ist im Agrarsektor rumänische faktisch erst seit den frü- Blick nach Rumänien. In dem 240 000 beschäftigt; die wichtigsten Anbaupro- hen 1990er Jahren. Zuvor gab es fast Quadratkilometer großen Land leben dukte sind Mais, Getreide, Zuckerrü- ausschließlich große Gemeinschaftsan- 20 Millionen Einwohner. Die Land- ben, Wein und Sonnenblumen. Aber lagen sowie die Versorgung durch das schaft ist vielfältig – Rumänien liegt am auch Industrie ist zu finden, vor allem Fernwärmenetz. Fernwärme hat mit ei- Schwarzen Meer und erstreckt sich in in den Bereichen Maschinenbau, Petro- nem Anteil von knapp 15 Prozent noch westlicher Richtung über den Karpaten- chemie, Metallurgie, Chemie, Textilher- immer eine relativ hohe Bedeutung, bogen bis zur Pannonischen Tiefebene. stellung und Lebensmittelverarbeitung. darüber hinaus Gas mit fast 27 Prozent. 19 Viessmann in Osteuropa Effiziente und umweltschonende Heiztechnik für die ehemaligen Ostblockstaaten

Der Fall des Eisernen Vorhangs vor fast mit dem Aufbau entsprechender Struk- ein 6 000 Quadratmeter großes Werk 25 Jahren hat das Gesicht des Nach- turen maßgeblichen Anteil daran, dass gebaut, in dem Heizkreisverteilungen kriegseuropas verändert wie kein an- effi­ziente und umweltschonende Heiz- sowie Kesseluntergestelle, Mischer, deres Ereignis. Doch schon bald nach technik Einzug in diese Region gehal- Elektronikbauteile und Regelungskom- Öffnung der Grenzen war klar, dass die ten hat. ponenten hergestellt werden. Bürger in den osteuropäischen Staaten sich zwar über ihre neue Freiheit freuen Beginn der Osteuropa-Aktivitäten Überall nah am Kunden durften, aber auch vor großen Proble- in Polen Die größte Viessmann Vertriebsstruktur men und Herausforderungen standen. Das deutsche Nachbarland war das ers- befindet sich heute in Russland – kein te, in dem Viessmann aktiv wurde. Die Wunder, bietet das riesige Land doch Besonders die enorme Umweltver- Nachfrage nach qualitativ hochwerti- ein enormes Potenzial für effiziente schmutzung bereitete den Menschen gen, effizienten Wärmeerzeugern war Heiztechnik. Und auch in der Ukraine,­ damals große Probleme, und es galt, zu Beginn der 1990er Jahre enorm, und in Tschechien, der Slowakei und in dringend die Voraussetzungen zur Ver- es entwickelte sich rasch ein prosperie- ­Rumänien ist das Unternehmen mit ei- besserung der Luftqualität zu schaffen. rendes Geschäft. Im Jahr 2000 wurde ner Landeszentrale sowie Lägern und Viessmann erweiterte sein Geschäft in Legnica (Liegnitz) mit einem Inves- Verkaufsniederlassungen vertreten, um schnell in Richtung Osten und hatte titionsvolumen von 50 Millionen Euro immer nah an den Kunden zu sein. 20

Die Nähe zum Marktpartner wird von Viess- mann auch in den osteuropäischen Ländern gelebt – im Bild die Verkaufsniederlassung im slowakischen Bratislava. Märkte

Interview mit Artur Ulrich, Vertriebsleiter Region Ost, über den osteuropäischen Heiztechnikmarkt

Frage: Was ist für Sie persönlich das Frage: Wodurch wird die künftige Ent- Besondere, das Faszinierende an den wicklung der dortigen Märkte beein- Artur Ulrich osteuropäischen Märkten? flusst werden? (53) ist als Viessmann Ver- Artur Ulrich: Die Märkte in Osteuro- Artur Ulrich: Vor allem durch steigen- triebs­leiter der pa sind sehr unterschiedlich, und ge- den Kundenanspruch – besonders in Region Ost ein nau das macht ihre Faszination aus. den Bereichen Qualität und Dienstleis- ausgewiesener Während z.B. in Russland das Thema tungen. Auch das Markenbewusstsein Kenner der dor- Energieversorgung aufgrund der gro- wird noch intensiver werden. Im Osten tigen Märkte. ßen Gas- und Ölreserven sehr gelassen gelten starke Marken als Statussymbol, gesehen wird, setzt man im EU-Land aber auch als Qualitätsversprechen. Ein In einem kurzen „aktuell“-In- Polen zunehmend auf erneuerbare Problem dürfte – genau wie in Deutsch- terview spricht der aus Polen Energien. Noch stärker ist dies in den land – der Fachkräftemangel im Hand- stammende Ulrich über seine baltischen Staaten Litauen und Lettland werk werden. Einer guten Ausbildung Erfahrungen in Russland und Ost- der Fall. kommt deshalb auch hier große Bedeu- europa. tung zu. So unterschiedlich wie die Märkte sind auch die Menschen, was eine ganz in- Die wichtigsten Wirtschaftsdaten im Überblick dividuelle Ansprache der Marktpartner Kenndaten Russland Ukraine Polen Tschechien Slowakei Rumänien erforderlich macht. Einwohnerzahl in Mio. 143,6 45,7 38,5 10,5 5,4 20,1

Frage: Wodurch zeichnet sich der Kun- Bruttoinlandsprodukt pro 21 12993 3621 13540 20444 17644 8863 denkreis dort aus? Kopf in US-Dollar Wirtschaftswachstum in % 4,3 5,2 4,4 1,7 3,3 2,5 Artur Ulrich: Die Kunden sind dort ge- Arbeitslosenquote in % 6,5 8,2 9,6 6,7 13,4 7,2 nauso anspruchsvoll wie in Westeuro- pa. Deshalb müssen die Kundenbetreu- er ihre technische und verkäuferische Kompetenz jeden Tag aufs Neue unter Russland Beweis stellen. Einen größeren Stellen- Moskau wert als in Westeuropa hat die emotio- nale Ebene. Die Kontakte zeichnen sich durch gegenseitiges Vertrauen aus und beschränken sich meist nicht auf die geschäftliche Ebene, sondern erstre- cken sich auch auf das Privatleben. Polen Kiew Frage: Was gilt es im Umgang mit ost- Wroclaw Ukraine europäischen Kunden besonders zu be- (Breslau) achten? Prag Tschechien Slowakei Artur Ulrich: Auf persönliche Bezie- Bratislava Rumänien hungen wird großer Wert gelegt. Min- (Pressburg) destens genauso wichtig wie das He- Brasov rausstellen von Produktvorteilen ist es (Kronstadt) deshalb, Sympathie zu wecken und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Das aktive Kommunizieren der Viess- mann Markenwerte hilft uns dabei sehr. Standorte der Zentralen von den in dieser ­„aktuell“ vorgestellten Ländergesellschaften. Das Brennstoffzellenheizgerät Vitovalor 300-P produziert hocheffizient Strom und Wärme. Die Betreiber profitieren von Einsparungen bei ihren Energiekosten.

2 Produkte

Innovative Technik zur Erzeugung von Strom und Wärme: Vitovalor 300-P Brennstoffzellenheizgerät seit April 2014 lieferbar

ls erster Hersteller führt Viessmann ein in Großserie pro- Trinkwasserspeicher ist das Brennstoffzellenheizgerät so Aduziertes Brennstoffzellenheizgerät in den europäischen montagefreundlich wie ein Gas-Brennwert-Kompaktgerät von Markt ein. Seit April wird mit Vitovalor 300-P diese Hoch­ Viessmann (siehe Artikel auf den Seiten 2 und 3 in der Fach effizienztechnologie für den Einsatz in Ein- und Zweifamilien- news Nr. 34). Die Einrichtung zur Entschwefelung des Erdga- häusern angeboten. ses für die Brennstoffzelle ist wartungsfrei.

Das Gerät ist eine Gemeinschaftsentwicklung mit der Pana- Vorteile für Marktpartner sonic Corporation. Die mit Erdgas betriebene Brennstoffzelle Einfache Installation und schnelle Montage durch wurde vom Kooperationspartner in den vergangenen sechs ­integrierte Hydraulik, Puffer- und Trinkwasserspeicher Jahren in Japan bereits über 34 000 Mal installiert und hat Nur ein Abgassystem erforderlich sich dort bewährt. Viessmann hat die Brennstoffzelle in ein Effiziente Spitzenlastabdeckung über integriertes kompaktes Gesamtsystem mit Spitzenlast-Gas-Brennwert- ­Gas-Brennwertgerät kessel, Puffer- und Trinkwasserspeicher sowie der System­ Einfache Einbringung in zwei Teilen, Aufstellfläche regelung marktgerecht integriert. von nur 0,65 m2 Zubehör für Hydraulik und Abgas-Zuluftsystem aus dem 23 Kostenloser Strom Gas-Wandgeräte-Programm verwendbar Betreiber des Brennstoffzellenheizgerätes profitieren von den Energiekosteneinsparungen. Denn bei der Erzeugung Vorteile für Betreiber von Wärme fällt der Strom kostenlos an. Bis zu 15 Kilowatt- Hocheffiziente, umweltschonende Technologie, stunden werden im Tagesverlauf erzeugt. Damit kann ein Reduzierung der CO2-Emissionen Großteil des Bedarfs im Haushalt gedeckt werden. Entspre- Hohe jährliche Energiekosteneinsparungen und chend verringern sich der Bezug teuren Stroms aus dem Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen öffentlichen Netz sowie die Abhängigkeit von zukünftigen Integrierte Strom-, Gas- und Wärmemengenzähler Strompreissteigerungen. (Abrechnung staatlicher Stromförderung, Energiesteuerrückerstattung) Die je erzeugter Kilowattstunde Strom anfallenden 1,3 Kilo- Fernbedienung und Abrufen aktueller Daten zu wattstunden Wärme werden zum Heizen und zur Trinkwas- Stromerzeugung und Wartung über Tablet-PC oder sererwärmung verwendet. Für besonders kalte Tage und zur Smartphone möglich schnellen Warmwasserbereitung ist ein effizienter Vitodens Sichere und erprobte Technologie – seit sechs Jahren ist Gas-Brennwertkessel integriert, der sich bei Bedarf automa- die PEM-Brennstoffzelle in Japan im Einsatz, mittlerweile tisch zuschaltet. sind über 34 000 installiert

Installation wie bei Gas-Brennwert-Kompaktgeräten Technische Daten Das neue Mikro-KWK-System besteht aus zwei Einheiten, Elektrische Leistung bis zu 750 W dem Brennstoffzellenmodul und dem Spitzenlastmodul, Thermische Leistung (Brennstoffzellenmodul) 1 kW die sich separat einbringen lassen und zusammen nur 0,65 Elektrischer Wirkungsgrad 37 % (Hi)

Qua­dratmeter Aufstellfläche beanspruchen. Das gesamte Gesamtwirkungsgrad 90 % (Hi) Gerät benötigt, genau wie ein Gas-Heizkessel, einen Gas- Thermische Leistung (Spitzenlastkessel) 5,5 bis 19 kW anschluss und einen Abgas-Zuluftanschluss. Durch die kom- Norm-Nutzungsgrad 98 % (Hs) plett integrierte Hydraulik sowie die integrierten Puffer- und Heizen mit Strom und kostenloser Umweltwär- me oder Erdgas – je nach Anforderung nutzt Vitocaldens 222-F den jeweils günstigsten Energieträger und spart so Betriebskosten.

So wird zum Beispiel für die schnelle Warmwasserbereitung in der Betriebs- art Komfort direkt das Gas-Brennwert- gerät gestartet.

Eigenen Photovoltaikstrom nutzen Das Wärmepumpen-Kompaktgerät ist für die Nutzung von selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaikanlage vor- bereitet.

Vorteile für Marktpartner Kompakte, installationsfreundliche Inneneinheit, komplett elektrisch und hydraulisch vorinstalliert Außeneinheit über Kältemittel­ leitungen angebunden Vitocaldens 222-F (keine Einfriergefahr, einfache, 24 ­platzsparende Verlegung) Kompaktgerät: Wärmepumpe und Brennwertkessel Bekannte und bewährte Technik Bestehende Wartungsverträge ­können fortgeführt werden

Vorteile für Betreiber Hohe Betriebssicherheit durch zwei eizen mit Strom und kostenloser Kilowatt ist das Gerät vor allem für die integrierte Wärmeerzeuger HUmweltwärme oder Erdgas – ­Modernisierung geeignet. Geringe Betriebskosten durch je nach Anforderung nutzt das Wär- optimalen Einsatz von Wärmepumpe mepumpen-Kompaktgerät Vitocaldens Bis zu 80 Prozent der Jahres­ und Gas-Brennwertgerät 222-F den jeweils günstigsten Energie- heizarbeit aus Umweltwärme Hoher Warmwasserkomfort träger und spart so Betriebskosten. So Üblicherweise deckt das Wärmepum- Kompakte Abmessungen kann das Gerät bei hohen Außentem- penmodul mit Vorlauftemperaturen von Flexible, zukunftssichere Lösung peraturen, wenn der Wärmepumpen- bis zu 55 °C die Grundlast. So können Vorbereitet für Eigenstromnutzung betrieb besonders wirtschaftlich ist, bis zu 80 Prozent der Jahresheizarbeit aus Photovoltaik und Smart Grid mit Strom und Umweltwärme heizen, mit der Wärmepumpe abgedeckt wer- Integrierte Hocheffizienzpumpen bei niedrigen Außentemperaturen oder den. 10 Jahre Garantie gegen Undichtig­ kurzfristigem Wärmebedarf mit Gas. keit durch Korrosion auf den Zu welchem Anteil mit Gas geheizt ­Inox-Radial-Wärmetauscher Das Wärmepumpen-Kompaktgerät be- wird, legt der Betreiber individuell fest. steht deshalb aus einer Luft/Wasser- Nach seinen Prämissen „Ökonomie, Technische Daten Wärmepumpe in Split-Bauweise und Ökologie oder Komfort“ sowie den von Leistung Wärmepumpenmodul einem hocheffizienten Gas-Brenn- ihm eingegebenen Gas- und Stromprei- 1,0 bis 7,7 kW, Gas-Brennwertkessel wertkessel, der zusammen mit einem sen ermittelt der Energiemanager in 3,2 bis 19 kW 130-Liter-Trinkwasser-Ladespeicher der Regelung, welcher der beiden Wär- COP bis 5,1 (bei Luft 7 °C/Wasser in der Inneneinheit untergebracht ist. meerzeuger jeweils den Vorrang hat 35 °C nach EN 14511)  Mit einer maximalen Leistung von 19 und steuert diesen bedarfsgerecht an. Norm-Nutzungsgrad bis 98 % (Hs) Produkte

Vitocal 300-A Effizientes Heizen mit Wärme aus der Luft

it der neuen Vitocal 300-A steht Gehäuse untergebracht. Als Zubehör Vorteile für Betreiber Meine besonders effiziente Luft/ angebotene hydraulische Anschluss- Niedrige Betriebskosten Wasser-Wärmepumpe zur Verfügung, Sets erleichtern die Montage. So lässt Modernes Design die durch ihr modernes Design gefällt. sich das Gerät einfach und ohne großen Geringe Betriebsgeräusche Mit Vorlauftemperaturen bis 65 °C bie- Zeitaufwand installieren. Hoher Warmwasserkomfort tet das Gerät hohen Warmwasserkom- Vorbereitet für Eigenstromnutzung fort und eignet sich für die Moderni- Vorteile für Marktpartner aus Photovoltaikanlagen sierung. Außerdem kann es reversibel Einfache und schnelle Installation Hoher Bedienkomfort mit Fernbe­ betrieben und in Verbindung mit Kon- durch Monoblock-Technik und dienung oder Vitotrol App ­(optional) vektoren oder Flächenkühlsystemen an ­neuen hydraulischen Anschluss­ heißen Sommertagen auch zur Raum- bereich Technische Daten kühlung eingesetzt werden. Kein kältetechnischer Sachkunde­ Nenn-Wärmeleistung 7 bis 8,5 kW nachweis für die Installation Nenn-Kühlleistung bis 8,5 kW Effizient bei Teil- und Volllastbetrieb ­erforderlich COP nach EN 14511: Gleichstromventilator, modulierender Umfangreiche Diagnosemöglich­ 5,0 (Luft 7 °C/Wasser 35 °C) Scroll-Verdichter mit Dampfeinsprit- keiten und Servicehilfen über die 3,9 (Luft 2 °C/Wasser 35 °C) zung und elektronisches Biflow-Expan- neue Vitotronic 200 (Typ WO1C) sionsventil im Kältekreis sorgen für ho- he Effizienz sowohl im Teillast- als auch 25 im Volllastbetrieb. Die Wärmepumpe erreicht COP-Werte bis 5,0 und ermög- licht damit hohe Jahresarbeitszahlen. Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 300-A zeichnet sich durch hohe Effizienz Selbst bei niedrigen Außenlufttempera- und besonders leisen Betrieb aus. turen bleiben die Betriebskosten nied- rig und das Heizen wirtschaftlich.

Leiseste Wärmepumpe ihrer Klasse Das für die Aufstellung außerhalb des Hauses konzipierte Gerät ist in einem zylindrischen Gehäuse untergebracht. Die Zylinderform ermöglicht große, ra- dial angeordnete Ansaug- und Ausblas- öffnungen sowie eine Luftführung um die mechanischen Geräteteile herum. Zusammen mit dem zentral angeordne- ten drehzahlgeregelten Axialventilator sind so die Schallemissionen konkur- renzlos gering. Mit einem Schallleis- tungspegel von weniger als 54 dB(A) ist die Wärmepumpe deutlich leiser als vergleichbare andere Geräte. In den Nachtstunden kann zudem die Lüfter- drehzahl reduziert werden.

Einfach und schnell zu installieren Alle wichtigen Komponenten sind im Vitoladens 300-W und 333-F Kompakte Öl-Brennwertgeräte

ie Öl-Brennwertgeräte Vitoladens Robust durch wenige bewegliche D300-W und 333-F sind jetzt mit mo- Teile und bekannte Standard­ dulierendem Blaubrenner verfügbar. Er komponenten ermöglicht die genaue Anpassung an Ideal für Einbau in engen Räumen den aktuellen Wärmebedarf und sorgt Einfache Montage durch niedriges so für sparsamen Öl-Verbrauch und Gewicht

niedrige CO2-Emissionen. Einfacher hydraulischer Abgleich mit Vitoflow Mit der leistungsgeregelten Ölvorwär- mung benötigt er nur ein Drittel des Vorteile für Betreiber Stroms von Brennern mit Luftvorwär- Niedriger Brennstoffverbrauch mung. Für eine lange Lebensdauer Exakte Anpassung an ­Wärmebedarf sorgt die robuste Auslegung mit we- Geräuscharm nigen beweglichen Teilen. Brennerein- 10 Jahre Garantie auf Undichtigkeit stellung und -prüfung erfolgen komfor- durch Korrosion tabel direkt über die Regelung. Bedienung optional mit Funk-­ Fernbedienung oder Vitotrol App Vorteile für Marktpartner Brennereinstellung und -prüfung Technische Daten an der Regelung Leistung 10,3 bis 23,5 kW   Die kompaktesten und leisesten Öl-Brennwert- Langlebige Standard­- Modulationsbereich 1:2,3 geräte im Markt sind jetzt mit modulierendem Blaubrenner verfügbar. komponenten Norm-Nutzungsgrad 98 % (Hs) 26 Vitobloc 200

Mini-BHKW mit 6 und 8,5 kWel

itobloc 200 EM-6/15 und EM-9/20 Vorteile für Marktpartner Vsind zwei neue Mini-Blockheiz- Schlüsselfertiges Kompaktmodul kraftwerke. Brennwerttechnik sorgt für Erfüllt anspruchsvolle Anschluss­ hohe Effizienz, laufruhige Drei-Zylinder- bedingungen (TAB) durch variable Motoren für geringe Schallemissionen. Einstellung der Blindleistung Mit Betriebsintervallen von 6 000 Stun- VDE-geprüft den können die Geräte rund ein Jahr Einfache hydraulische Einbindung lang ohne Wartung betrieben werden. Durch den Einsatz eines Synchronge- Vorteile für Betreiber nerators und variable Einstellung der Hoher Gesamtwirkungsgrad Blindleistung über die Regelung kön- Betrieb mit Erd- oder Flüssiggas nen die anspruchsvollen Anschlussbe- 6 000 Stunden Wartungsintervall dingungen (TAB) der Netzbetreiber pro- Geringe Schallemissionen, Abgas- blemlos erfüllt werden. schalldämpfer (optional) für Schall­ pegel ≤ 39 dB(A) Die für den Netzersatzbetrieb vorberei- Netzersatz­betrieb vorbereitet teten Geräte modulieren zwischen 50 und 100 % und können wärme- oder Technische Daten

stromgeführt betrieben werden. EM-6/15: 6,0 kWel, 15,0 kWth Mini-BHKW Vitobloc 200 für elektrische EM-9/20: 8,5 kW , 20,0 kW ­Leistungen bis 8,5 kW. el th Gesamtwirkungsgrad bis 94,6 % Produkte / Unternehmen Viessmann und Heizungsfachbetriebe­ bieten Verbundausbildung Erste SHK-Anlagenmechaniker legen ihre Prüfungen ab

nlagenmechaniker für Sanitär-, Umfangreiches Programm mit Spezielle Qualifizierungsmodule für AHeizungs- und Klimatechnik – 30 Modulen jedes Ausbildungsjahr diesen neuen Ausbildungsberuf mit Der Ausbildungsrahmenplan umfasst Der zweite Teil der Ausbildung findet im Modellcharakter bietet Viessmann seit insgesamt 30 Module, von denen 16 Viessmann Ausbildungszentrum statt. 2010 in Kooperation mit Partnern aus dem Handwerk und 14 der Industrie Wie für die anderen Ausbildungsberufe dem Handwerk an. Zurzeit absolvieren zugeordnet sind. Um dieses umfangrei- auch, werden für die angehenden An- 15 Berufsanfänger ihre Ausbildung, die che Programm bewältigen zu können, lagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- zur einen Hälfte bei Viessmann, zur an- gingen Viessmann und das Fachhand- und Klimatechnik fünf Qualifizierungs- deren in Partnerbetrieben erfolgt. Sie werk eine enge Kooperation ein. Dazu module angeboten, die speziell auf die erhalten dadurch die Möglichkeit, ihr wurden Verbundausbildungsverträge Anforderungen des jeweiligen Ausbil- Wissen nicht nur im Industriebetrieb, mit sechs Handwerksbetrieben abge- dungsjahres abgestimmt sind. An ins- sondern auch auf der Verarbeitungssei- schlossen. Diese übernehmen dieje- gesamt 30 Schulungstagen erhalten te zu erwerben. Zwei erste Absolven- nigen Teile der Ausbildung, die sich im die Azubis zusätzliches Wissen über ten haben im Januar erfolgreich ihre Industrieunternehmen nicht abdecken den Einsatz hocheffizienter Energiesys- Prüfungen abgelegt. lassen – zum Beispiel die Installation teme wie Brennwertkessel für Gas und oder Wartung von heizungs- und sani- Öl, Kraft-Wärme-Kopplungssysteme, Persönliche Stärken und tärtechnischen Anlagen, die kunden- Wärmepumpen und Biomassekessel. Schwerpunkte entwickeln orientierte Auftragsbearbeitung und Auch Systemkomponenten wie Rege- 27 Mit der Verbundausbildung werden die Kommunikation mit dem Anlagen- lungstechnik und Datenkommunikation Nachwuchskräfte gezielt gefördert und betreiber. Die Auszubildenden nehmen werden in diesen Schulungen berück- Synergieeffekte zwischen Handwerk auch an den überbetrieblichen Schu- sichtigt. und Industrie bestmöglich genutzt. Die lungen im Berufsbildungszentrum der Auszubildenden erhalten einen tiefen Kreishandwerkerschaft in Korbach teil. Einblick in zwei verschiedene Arbeits- welten und werden durch die Ausbilder in der Entwicklung ihrer persönlichen Stärken und Schwerpunkte unterstützt. „Das ist ein wesentlicher Fortschritt ge- genüber dem bisherigen Ausbildungs- system, weil die Azubis dabei aus zwei Perspektiven auf ihren zukünftigen Beruf vorbereitet werden“, so Georg Glade, Leiter Personalentwicklung und Ausbildung bei Viessmann.

Die Azubis des Berufs „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ erwer- ben ihr Wissen sowohl im Industriebetrieb als auch auf der Verarbeitungsseite. Auf dem Weg zum Komplettanbieter in der Kältetechnik Viessmann auf der Euroshop in Düsseldorf

ie Viessmann Group präsentier- Dte sich in diesem Jahr mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleis- tungsangebot erstmals auf der Euro- shop in Düsseldorf, der weltweit größ- ten Investitionsgütermesse für den Handel und seine Partner. Mit der Ak- quisition der finnischen Norpe Group, dem führenden skandinavischen Her- steller innovativer gewerblicher Kühl- Neben den Produkten der finnischen Norpe Group wurden in Düsseldorf auch Kühlzellen systeme, hatte Viessmann im vergan- der Viessmann Kältetechnik GmbH aus Hof genen Herbst sein Produktportfolio um vorgestellt. Kühlmöbel und Kühlaggregate für den Lebensmitteleinzelhandel erweitert. 12 Kunden profitieren von Kompetenzbündelung Bereits seit 2012 gehört die Viessmann Kältetechnik GmbH als europäischer Marktführer und bedeutender Herstel- ler von Kühlzellen zur Unternehmens- gruppe. Wie in der Heiztechnik, verfolgt Viessmann auch in der Kältetechnik das Ziel, die Energieeffizienz kontinu- ierlich zu erhöhen. Von der Bündelung der Kompetenzen profitieren in erster Linie die Kunden, die Heiz-, Kühl- und Klimasysteme, ein individuell passen- Dr. Frank Schmidt, COO Kältetechnik bei Viess- mann, stellte im Rahmen seiner Rede beim des Energiemanagement sowie umfas- Kundenabend die Strategie des Unternehmens sende Service- und Beratungsangebote zum Aufbau eines Komplettangebots in der aus einer Hand erhalten. Kältetechnik vor.

Einheitliches Viessmann Logo Um dies deutlich zu signalisieren, wur- den auf der Euroshop die Norpe Kühl- möbel und Kühlaggregate erstmals un- ter dem vitorangenen Logo präsentiert. Auch die Kühlzellen aus Hof tragen ab Auf der weltweit größten Investitionsgüter- messe für den Handel und seine Partner, sofort die charakteristische Wortmarke. der Euroshop in Düsseldorf, präsentierte sich die Viessmann Group mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungs- angebot. Produkte / Unternehmen

Iconic Neuer Absatzförderer für Tiefkühlprodukte

conic ist eine neue Art halbschräger ITiefkühlschrank für den Lebensmittel- Einzelhandel. Er zeichnet sich durch eine hervorragende Warenpräsentation aus. Große Glasflächen in idealer Höhe sorgen für perfekte Sicht. Eine attrak- tive und gut ausgeleuchtete Präsen- tation erregt die Aufmerksamkeit der Kunden und fördert Spontankäufe. Eine durchdachte Ergonomie ermöglicht es, die gewünschten Produkte komfortabel zu erreichen.

Verglichen mit einer Tiefkühlinsel, ist Iconic ist ein neuer halbschräger Tiefkühl- der Nutzinhalt bei gleicher Stellfläche Vorteile für Betreiber schrank für den Lebensmittel-Einzelhandel. um 50 Prozent größer. Der halbschrä- Mehr Tiefkühlprodukte ohne ge Tiefkühlschrank kann flexibel für den ­zusätzlichen Platzbedarf Verkauf von Tiefkühlkost in Beuteln und Bessere Warensicht Kartonpackungen genutzt werden. Die Bessere Ergonomie und Technische Daten inselförmigen oberen und unteren Aus- ­angenehmeres Nutzererlebnis Länge: 1 875/2 500 mm, lagen bieten zahlreiche Optionen für Höhere Umsätze Höhe: 1 550 mm, die Warenpräsentation. Mehr Marktlayout-Optionen Tiefe: 1 050/1 920 mm 29 TECTO Energieeffizient kühlen

ECTO Kühl- und Tiefkühlzellen sind Höchstmaß an individueller Anpassung Vorteile für Betreiber Tgenau auf die Anforderungen in möglich. Abgestimmte Systemtechnik Flexible Lösungen für alle Handel, Gastronomie und Industrie mit Viessmann Kühlaggregaten und bis Anwendungsbereiche abgestimmt. Die Zellen werden in ei- zu 150 Millimeter starke Wärmedäm- Niedriger Stromverbrauch durch ner Vielzahl unterschiedlicher Abmes- mungen sorgen für niedrigen Stromver- Viessmann Kühlaggregate und sungen und mit zahlreichen Ausstat- brauch sowie geringe Betriebskosten. hochwirksame Wärmedämmung tungsoptionen angeboten. So ist ein Hygienische Wand- und Bodenradien (TECTO-Spezial) Vorteile für Antimikrobiell wirkende Marktpartner Pulverbeschichtung Abgestimmte System- Hohe Langlebigkeit technik mit Viessmann Konstante Betriebssicherheit Kühlaggregaten 5 Jahre Gewährleistung Schnellmontage­ Umfassende Serviceleistungen system Leichte Erweiterbarkeit Technische Daten und Wiedermontage Temperaturbereiche von –50 bis Silikonfreie Fugen­ +60 °C ausbildung Wärmedämmung von 80 bis 150 mm Stärke

TECTO Kühl- und Tiefkühlzellen bieten flexible Lösungen für alle Anwendungsbereiche. CO2-neutrale VN Dresden eingeweiht Wärme- und Strombedarf vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt

it einem Investitionsvolumen von tives Konzept entwickelt, das alle An- mit wird der Standard eines Plusener- Minsgesamt drei Millionen Euro forderungen der Nachhaltigkeit erfüllt. giehauses erreicht. wurde die neue Viessmann Verkaufs- Auf dessen Grundlage entstand auch niederlassung Dresden im Airport-Park in Dresden durch den Einsatz markt- Darüber hinaus gehört die Nutzung von der sächsischen Landeshauptstadt er- verfügbarer Technologien ein zukunfts- Solarenergie zum Konzept: Drei an der richtet. Auf dem verkehrsgünstig am fähiges Gebäude, das bereits die An- Fassade montierte Vakuum-Röhrenkol- 30 Autobahndreieck Dresden-Nord gele- forderungen der European Directive on lektoren mit einer Fläche von je sechs genen, rund 7 000 Quadratmeter gro- the Energy Performance of Buildings Quadratmetern übernehmen die Warm- ßen Grundstück entstand ein Gebäude, (EPBD) für 2020 erfüllt. wasserversorgung des Gebäudes. Auf das vollständig mit Strom und Wärme dem Dach erzeugen 256 Photovoltaik- aus erneuerbaren Energien versorgt Beheizung und Kühlung durch KWT module mit einer Gesamtleistung von wird. Wärmepumpe 56,3 kWp elektrischen Strom, der in Die effiziente und umweltschonende das Netz eingespeist wird. Schon in Planungsphase Beheizung sowie Kühlung des 660 Qua- ­Nachhaltigkeitsziele definiert dratmeter großen Gebäudes erfolgt mit Der Restbedarf an elektrischer Energie Zur energiesparenden und umwelt- Hilfe einer Sole/Wasser-Wärmepumpe wird durch den Bezug von umwelt- schonenden Wärme- und Stromversor- des Viessmann Gruppenunternehmens freundlichem Strom aus erneuerbaren gung wurde für alle neuen Viessmann KWT. Sie ist speziell für große Leistun- Energien wie Biomasse, Wasser oder Verkaufsniederlassungen ein innova- gen ausgelegt und bezieht ihre Energie Wind gedeckt. Geliefert wird der „grü- aus acht jeweils 100 Meter tiefen Erd- ne Strom“ vom örtlichen Energiever- sonden. sorger DREWAG. Das neue Gebäude

wird somit CO2-neutral mit Strom und Mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe von KWT wird das Gebäude effizient sowie umweltscho- Hocheffiziente Anlagentechnik und Wärme versorgt. nend beheizt und gekühlt. wirksame Dämmung Die hocheffiziente Anlagentechnik Praxisorientierte Schulungen wird ergänzt durch dreifach verglaste 19 Mitarbeiter im Innen- und Außen- Fenster und die besonders wirksame dienst betreuen von der neuen Nie- Dämmung der Gebäudehülle. Auf die- derlassung aus die Marktpartner der se Weise wird die erzeugte Wärme so Region. An den ausgestellten Produk- effizient wie möglich genutzt. Der nach ten können praxisorientierte Schulun- der aktuell gültigen Energieeinsparver- gen durchgeführt werden; und auch ordnung von 2009 zulässige Gesamt- für Architekten und Vertreter der Woh- primärenergiebedarf von 173 kWh/m2a nungswirtschaft werden hier Informa- wird um 80 Prozent unterschritten. Da- tionsveranstaltungen angeboten. Unternehmen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für „höchste Ressourceneffizienz“ Jury würdigt Engagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette

ereits zum dritten Mal wurde Energien (Effizienzsteigerung) und Ein- wodurch auch Anlagenbetreiber mit be- BViessmann mit dem Deutschen satz erneuerbarer Energien (Substituti- grenzten finanziellen Möglichkeiten Zu- Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. on) die deutschen energie- und klima­ gang zu effizienter und emissionsarmer­ Nach den Siegen in den Kategorien politischen Ziele für 2050 schon heute Heiztechnik erhalten. „nachhaltigste Produktion“ (2009) und mit marktverfügbarer Technik erreicht „nachhaltigste Marke“ (2011) gab es werden können. Durch Energiecon­ Rückführung wertvoller die Auszeichnung diesmal für „höchste trolling mit Hilfe eines Energiecockpits Rohstoffe Ressourceneffizienz“. (energetischer Status in Echtzeit) findet Alle Produkte sind fast vollständig künftig in Produktion und Verwaltung recyclingfähig. Um die Zerlegung und „Viessmann hat in der gesamten Pro- die ständige Optimierung von Energie- Aufbereitung der Altgeräte durch zer- duktions- und Wertschöpfungskette effizienz und Verbrauch statt. tifizierte Entsorgungsfachbetriebe und erfolgreich Maßnahmen zur Ressour- die Rückführung wertvoller Rohstoffe censchonung, Rohstoff- und Energie- Wettbewerbsvorteil geschaffen in den Produktionskreislauf zu garan- effizienz etabliert. Das im Rahmen der Viessmann arbeitet darüber hinaus tieren, wurde bereits 1995 in Koopera- Nachhaltigkeitsstrategie umgesetzte kontinuierlich an der Entwicklung tion mit dem Dienstleister EGR GmbH Projekt ‚Effizienz Plus’ ist ein Leucht- energiesparender, effizienter Produk- das Rückführungssystem „Viessmann 31 turm für Ressourceneffizienz, Klima- te und verfolgt konsequent eine Pro- EGR“ für Altanlagen eingeführt. Die Ini- schutz und Standortsicherung.“ So lau- duktlebenszyklusbetrachtung. Durch tiierung der „Allianz pro Nachhaltigkeit“, tete die Begründung der Jury. eine langlebige, ressourcenschonende der Onlineplattform zur Bündelung von Produktkonstruktion – unter anderem Informationen über nachhaltige Ge-

Energie- und klimapolitische Ziele durch eine Haltbarkeit von mehr als 20 bäudeausstattung und CO2-neutrale für 2050 schon jetzt erreicht Jahren aufgrund höherer Qualität – hat Gebäudeversorgung, war ein weiterer Am Unternehmensstammsitz in Allen- das Unternehmen einen klaren Wettbe- Schritt auf dem Weg zum langfristigen dorf (Eder) wurde der Verbrauch fossi- werbsvorteil geschaffen. Die Differen- Ziel von Viessmann, Nachhaltigkeit im ler Energien um zwei Drittel und der zierung der Produktlinien erfolgt über Alltag der Gesellschaft zu verankern.

CO2-Ausstoß um mehr als 80 Prozent den Ausstattungsgrad und nicht über gesenkt. Viessmann hat nachgewie- einen unterschiedlichen Grad der Ener- „Vorbild für die Branche“ sen, dass durch Einsparung fossiler gieausnutzung oder Abgasemissionen, „Viessmann ist hinsichtlich der Res- sourceneffizienz vorbildlich für sei- ne Branche. Beeindruckend sind die Langlebigkeit der Produkte, die Si- cherstellung der Reparierbarkeit durch Vorhaltung der Ersatzteile und die re- cyclinggerechte Konstruktion“, so das Urteil der Jury.

Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitsprei- ses in der Kategorie „Ressourceneffizienz“: Viessmann Verwaltungsratsmitglied Joachim Janssen (Mitte) nahm die Auszeichnung entgegen. Nominiert waren auch ebm-pabst (Geschäftsführer Rainer Hundsdörfer) und 3M (Silvia Havasi, General Manager Corporate Marketing). Die Viessmann Service Initiative Das lückenlose Dienstleistungsangebot übersichtlich präsentiert

einahe schon sprichwörtlich ist Um allen Partnern bewusst zu machen, sind in einem Ordner alle Dienstleis- Bdie enge Partnerschaft zwischen welche Unterstützung­ in der täglichen tungen des Unternehmens zusammen- Viessmann und dem Fachhandwerk. Praxis zur Verfügung steht, wurde die gefasst – übersichtlich, lückenlos und Viessmann bietet dazu nicht nur ein in- neue Viessmann Service Initiative ge- bedarfsgerecht. novatives Komplettangebot an Produk- startet. Unterteilt nach den sieben Leis- ten und Systemen für Wärme, Kälte, tungsfeldern Rund 300 Viessmann Vertriebsmitar- Lüftung sowie dezentrale Stromversor- Verkaufsunterstützung, beiter im Außendienst – in 33 Verkaufs- gung, sondern auch eine umfassende Logistik, niederlassungen und in fünf regiona- Palette an attraktiven Dienstleistungen. Wartung und Service, len Angebotscentern der Viessmann Zum zwölften Mal in Folge haben die Software- und Internetservice, Deutschland GmbH – unterstützen Marktpartner das Unternehmen dafür Seminare, das Handwerk an jedem Arbeitstag in 2013 mit dem Titel „Fachhandwerks- Marketingunterstützung und einzigartiger Weise. Ersatzteillieferung partner Nr. 1“ des Branchendienstes Beratung über Nacht, Problemlösung durch den „markt intern“ ausgezeichnet. Technischen Dienst, ein lückenloses

32

Beratung Marketing- Seminare unterstützung Verkaufsunterstützung Software- & Logistik Internetservice

Wartung und Service Unternehmen

Gerade junge Fachhandwerker kennen zwar die aktuellen Heizsysteme aus dem Effeff, haben aber häufig Defizite beim Wissen um die Technik älterer Wärmeerzeuger – Defizite, die mit der Altgeräte-Schulung der Viessmann Akademie beseitigt werden.

Schulungsangebot, einfache Ersatzteil- Der zum Ordner gehörende USB-Stick bestellung – auch über das Smartphone enthält wichtige Informationen in digi- –, Hilfe bei Ausschreibungen, attraktive taler Form. Wenn ein Update verfügbar Finanzierungsangebote für den Anla- ist, kann der Stick über das Internet ak- genbetreiber, Unterstützung in Mar- tualisiert werden, sodass alle Informa- ketingfragen wie Internetauftritt und tionen stets auf dem neuesten Stand Hausmessen – die Liste der Dienstleis- sind. Die wichtigsten Infos sind zudem tungen ist lang. immer aktuell im Marktpartnerbereich der Viessmann Website zu finden. Um das ganze Spektrum zusammen- zufassen, wird ein typischer Arbeitstag Zeit ist für jeden Heizungsfachbetrieb Diagnose vor Ort – nachdem der Heizungsfach- mann mit seinem Smartphone den Barcode im Heizungsfachbetrieb beschrieben ein knappes und wertvolles Gut. Mit des Typenschildes eingescannt hat, liefert die und aufgezeigt, wie die konkreten Hilfe der Viessmann Services lassen Viessmann App das richtige Ersatzteil mit der ­Hilfestellungen durch die Viessmann sich Zeitreserven und praktische Hilfen Bestellnummer. Dienstleistungen aussehen. Jeweils im Arbeitsalltag erschließen. ein Protagonist stellt dabei die einzel- nen Services vor. 33

Mit der Viessmann Night Line kommt das Ersatzteil über Nacht – nur eine von vielen Leistungen des Service Plus Teams.

Mit Hilfe des Gebäude-Energie-Spar-Checks können die Anlagenbetreiber schnell und einfach darüber informiert werden, welche Einsparungen sie bei der Modernisierung ihrer Heizung erzielen können. Die Viessmann Community ist auch mobil mit Viessmann auf dem Smartphone erreichbar. Social-Media-Plattformen Technikexperten treten mit Usern in Dialog

ocial Media – also Facebook und die „Dingsbums-Videos“ der Sportler Heizungsfachleute sowie Architekten, 34 SCo. – sind in aller Munde. Sie ver- des Viessmann Teams und die News Planer und Ingenieure können hier ändern nach und nach unser Kommu- von den Olympischen Winterspielen in miteinander kommunizieren oder Fra- nikationsverhalten und nehmen rasant Sochi. gen an die Social-Media-Agents – die an Bedeutung zu – allein Facebook hat Viessmann Technik-Experten – stellen. bereits über 1,2 Milliarden Mitglieder. Viessmann Community – Alle Viessmann Marktpartner können Viessmann bietet den Usern ein um- der Innovationsblog sich mit ihrer Kundennummer und ihrer fangreiches Angebot auf allen wichti- Darüber hinaus ist das Unternehmen Postleitzahl für die Community im ge- gen Social-Media-Plattformen. auch mit einem eigenen Social-Media- schlossenen Bereich registrieren. Angebot am Start – der Viessmann Auf allen wichtigen Plattformen Community, einem für jedermann zu- Echter Mehrwert für User vertreten gänglichen Innovationsblog. Hier gibt Die Agents spielen eine entscheidende Egal ob die sozialen Netzwerke es jede Menge Infos zu den verschiede- Rolle für den Viessmann Auftritt in den Facebook, Twitter und Google+, ob das nen Viessmann Produkten und zu tech- Netzwerken. Als Mitarbeiter des Tech- Internet-Videoportal YouTube, die Foto- nologischen Trends. Außerdem wird nischen Dienstes sind sie erfahrene und Video-Sharing-App Instagram oder hier Technik leicht verständlich erklärt. Heiztechnik-Experten und kennen sich die Karriereplattformen XING, Kununu So erläutert Technikexperte Carsten bestens mit allen Produkten des Un- oder LinkedIn – Viessmann ist überall Kuhlmann in einem Video anschaulich ternehmens aus. Sie beantworten alle dort zu finden und tritt in Dialog mit den und leicht verständlich die Funktions- technikbezogenen Fragen – sowohl aus Usern. weise der Brennwerttechnik. Die Viess- der Viessmann Community als auch mann Community ist auch mobil er- aus den frei zugänglichen Plattformen. Grüße von Viessmann Fans reichbar, das heißt, sie kann von jedem Denn bei Viessmann steht nicht die aus aller Welt Tablet-Computer oder Smartphone aus Anzahl von „Likes“, „Followers“ oder So stehen zum Beispiel auf Facebook erreicht werden. „ReTweets“ im Vordergrund. Es kommt stets neue Meldungen aus dem Un- vielmehr darauf an, mit dem User in ternehmen und der Branche, aber Geschlossener Bereich für einen Dialog zu treten und ihm durch auch Fotogrüße von Viessmann Fans ­Marktpartner die Nutzung neuer Informationskanäle aus aller Welt. Highlights der vergan- Speziell für Marktpartner gibt es eine einen echten Mehrwert zu bieten. genen Wochen waren unter anderem Community im geschlossenen Bereich. Neue Medien / Branche

Deutsche Wärmekonferenz 2014 in Berlin Branchentreff mit mehr als 200 Spitzenvertretern aus olitik,P Wirtschaft, Wissenschaft und Medien

ber 200 Spitzenvertreter aus Poli- Ütik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien kamen in Berlin zur Deutschen Wärmekonferenz 2014 zusammen. Bundesumweltministerin Barbara Hen- dricks hielt die Eröffnungsrede des von BDH und FGK (Fachverband Gebäude- Klima) veranstalteten Branchentreffs. Sie wies auf die große Bedeutung ei- ner guten Energieberatung hin: „Es mangelt nicht an der Investitionsbe- reitschaft vonseiten der privaten Eigen- tümer. Häufig fehlt aber der Überblick über die Möglichkeiten der energeti- 35 schen Sanierung.“ Die Bundesregie- rung wolle, dass integriert gedacht wird und dass die Gewerke zusammenarbei- ten. Nur so werde man die Verbraucher erreichen, führte die Ministerin aus.

Finanzielle Anreize zur ­energetischen Sanierung schaffen Fototermin am Rande der Gespräche (v.l.): Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer BDH, Manfred Greis, Präsident BDH, Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Eine der zentralen Forderungen der Reaktorsicherheit, Prof. Ulrich Pfeiffenberger, 1. Vorsitzender FGK, Günther Mertz, Geschäftsführer Wärmekonferenz war das Schaffen FGK. von finanziellen Anreizen zur energeti- schen Sanierung. Es bestand Einigkeit, breiter Front in Gang zu bringen, brau- stand voranzubringen – das ist die klare dass davon Bürger, Staat und Markt che man die steuerliche Abschreibung. Aussage.“ gleichermaßen profitieren. Schließlich „Dabei geht es darum, vorhandenes, liegt schon jetzt der Förderhebel der privates Kapital in Richtung des gesell- Große Potenziale des Wärme- und KfW-Programme bei eins zu zwölf. Das schaftlich gewollten Ziels zu mobilisie- Klimamarkts nutzen heißt, jeder aufgebrachte Förder-Euro ren“, so Greis. Aber nicht nur für die Umweltministe- löst zwölf Euro an Folgeinvestitionen rin und Verbandsvertreter bot die Wär- aus. Positives Signal an Politik und mekonferenz ein Forum. Auch Vertreter ­Öffentlichkeit der Bundestagsfraktionen nutzten die Vorhandenes privates Kapital Der Vorsitzende der Deutschen Energie Gelegenheit, aktiv mit der Branche zu ­mobilisieren Agentur (dena), Stephan Kohler, sprach diskutieren. Denn die Potenziale des BDH-Präsident Manfred Greis bezeich- von einem positiven Signal, das von der Wärme- und Klimamarkts in Deutsch- nete die KfW-Programme sowie das Wärmekonferenz an die Politik, aber land sind groß, und es gilt, diese mit Marktanreizprogramm als wirkungsvol- auch an die Öffentlichkeit adressiert vereinten Kräften zu heben – das ist die le Instrumente der Förderpolitik. Um ausgehe: „Die Branche steht bereit, eindeutige Botschaft, die von der Deut- die energetische Sanierung aber auf um die Energieeffizienz im Gebäudebe- schen Wärmekonferenz 2014 ausging. 36 Sport

17 Mal Edelmetall für das Viessmann Team in Sochi Große olympische Erfolge für die vom Unternehmen gesponserten ­Athleten

it acht Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen Mbelegte Deutschland bei den Olympischen Winter- spielen in Sochi den sechsten Platz in der Nationenwertung. Zu 75 Prozent waren Athleten des Viessmann Teams an der deutschen Edelmetall-Bilanz beteiligt. Dazu kommen noch die Medaillen der von Viessmann gesponserten Sportler aus Tschechien, der Slowakei und der Ukraine. Gäbe es eine „Na- 37 tion Viessmann“, hätte sie mit achtmal Gold, sechsmal Silber und dreimal Bronze im Medaillenspiegel ganz knapp hinter Deutschland den siebten Platz belegt – vor so großen Winter- sportnationen wie der Schweiz, Österreich und Schweden. Eric Frenzel jubelt über seinen ­Olympiasieg in der Einzel- konkurrenz der Nordischen Kombination.

Gold nach „schrecklichen Historische Triumphe der Rennrodler ­Sekunden“ für Carina Vogt Historisches lieferten auch die Renn- Carina Vogt gehörte zu den großen rodler Felix Loch und Tobias Wendl/­ Überraschungssiegerinnen von Sochi. Tobias Arlt aus dem Viessmann Team Nachdem sie als Goldmedaillengewin- ab. Zusammen mit Natalie Geisenber- nerin des Damen-Skispringens fest- ger verewigten sich die Kumpel aus stand, sank sie völlig überwältigt in den ­Jugendtagen als erste Olympiasieger Schnee. „Die Sekunden davor waren der Teamstaffel in den Olympia-Anna- schrecklich“, so die 22-Jährige, die len. „Das ist ein super Gefühl; wir trai- Zwei viel bejubelte Silbermedaillen gab es 38 nach dem ersten Durchgang in Führung nieren zusammen, seit wir 13 Jahre alt für Tatjana Hüfner im Rennrodeln und für die lag. „Ich habe nur gehofft, dass es noch sind“, resümierte Felix Loch, der damit deutsche -Staffel der Herren. für eine Medaille reicht. Als dann die bereits sein drittes Olympia-Gold ge- Eins aufleuchtete, konnte ich es nicht wann. Zuvor war es dem 24-Jährigen fassen.“ Damit hat sich Carina Vogt als gelungen, seinen Olympiasieg im Ein- erste Siegerin eines Damen-Skisprin- sitzer von Vancouver 2010 zu wiederho- gens in die olympischen Geschichts­ len. Tobias Wendl/Tobias Arlt gewannen bücher eingetragen. bei ihrer Doppelsitzer-Premiere eben- falls Gold. Tatjana Hüfner schließlich

Carina Vogt sorgte mit ihrem Sieg im Skisprin- gen für eine Riesenüberraschung. Schon eher erwartet war das Gold in der Rennrodel-Staffel, das dennoch ausgiebig gefeiert wurde. Auch Rennrodel-Legende Georg Hackl jubelte aus- gelassen. Sport

Erfolge für die von Viessmann unterstützten internationalen Biathlon-Teams: Im Mixed- Wettbewerb ging Silber an Tschechien (links). Sogar ganz oben auf dem Treppchen standen die ukrainischen Damen nach ihrem Sieg im Staffelrennen.

vervollständigte mit Silber ihren olym- Erfolge der tschechischen, für Gabriela Soukalova (Massenstart), pischen Medaillensatz nach Gold (2010) ­slowakischen und ukrainischen Ondrej Moravec (Verfolgung) und für und Bronze (2006). Viessmann Sportler die Mixed-Staffel. Darüber hinaus ging Überaus erfolgreich präsentierten sich Bronze an Jaroslav Soukup im Sprint Eric Frenzel siegt souverän in Sochi auch die ausländischen Sport- und noch einmal an Ondrej Moravec im Mit Gold und Silber im Gepäck kehr- ler des Viessmann Teams: Gold im Massenstart. te Kombinierer Eric Frenzel von sei- 10-km-Sprint gewann Anastasiya Kuz- nen zweiten Winterspielen zurück. Als mina aus der Slowakei, die damit als Goldfavorit war der 25-Jährige an den erste Biathletin ihren Olympiasieg in Start gegangen und hatte souverän dieser Disziplin wiederholen konnte. die Einzelkonkurrenz gewonnen. „Es Die Biathlon-Damen aus der Ukraine gibt nichts Größeres, mehr geht nicht; überraschten mit Gold in der Staffel; Olympiasieger ist man für immer“, Wita Semerenko gewann obendrein Nach dem Einzelsieg von Eric Frenzel in der resümierte Frenzel. Im Team holte noch Bronze im Sprint. Im tschechi- Nordischen Kombination holte die deutsche er dann noch Silber – mit dabei seine schen Team sorgten die von Viessmann Mannschaft Silber im Teamwettbewerb (links). Viessmann Kollegen Björn Kircheisen gesponserten Biathleten­ für fast zwei Im Biathlon-Sprintrennen ließ die Slowakin der Konkurrenz keine und Johannes Rydzek. Vier Jahre zuvor Drittel aller Medaillen. Silber gab es Chance. 39 hatten Frenzel und Rydzek in Vancouver bereits Bronze mit der Staffel gewon- nen.

Deutsche Skispringer im kollektiven Glücksrausch Wer zuletzt lacht, lacht am besten: Nachdem die deutschen Skispringer bei den Einzelwettbewerben mit viel Pech eine Medaille verfehlt hatten, war der Jubel nach dem Mannschaftswett- bewerb groß. Am Ende leuchtete für das Quartett mit den Viessmann Sport- lern Andreas Wank und Andreas Wel- linger die „1“ auf – Gold, das erste im Teamspringen nach der Ära Hannawald/ Schmidt. „Ich bin stolz auf das ganze Team. Wir haben viele Durststrecken zusammen gemeistert; heute sind wir belohnt worden“, sagte Bundestrainer Werner Schuster.

Ein Traum für alle deutschen Skisprungfans: Mit den Viessmann Sportlern Andreas Wank (links) und Andreas Wellinger (2.v.r.) holte das Team Gold vor Österreich und Japan. 40 Olympic Welcome Party 2014 Sportler des Viessmann Teams zu Gast am Unternehmensstammsitz

eltklasse-Athleten und Trainer ragenden Athleten in der Nordischen tungen und Erfolgen viele unvergess- Wdes Viessmann Teams waren zu Kombination – das Who‘s who des Win- liche olympische Augenblicke in Sochi Gast am Viessmann Unternehmens- tersports war der Einladung von Prof. beschert.“ stammsitz in Allendorf (Eder). Das Dr. Martin Viessmann nach Allendorf Unternehmen hatte zur „Olympic Wel- gerne gefolgt. Interview-Runde mit Funktionären come Party“ eingeladen, um sich bei In einer Interview-Runde mit den Prä- seinen Sportlern für die herausragen- Dank für unvergessliche sidenten des Deutschen Olympischen den Leistungen in der vergangenen olympische Augenblicke Sportbunds, Alfons Hörmann, des inter- Saison und für die vielen Medaillen bei „Wir möchten Ihnen Danke sagen für nationalen Rennrodelverbands, Josef den Olympischen Spielen zu bedanken Ihr großes Engagement als Botschafter Fendt, sowie des Bob-Weltverbands, (siehe Artikel auf den Seiten 36 bis 39). der Marke Viessmann; denn mit Ihrem Ivo Ferriani, wurde unter anderem auf sportlichen Erfolg und Ihrem sympa- die Spiele von Sochi zurückgeblickt und Das Who‘s who des Wintersports thischen Auftreten tragen Sie alle sehr ein Ausblick auf Pyeongchang 2018 Von den erfolgreichen deutschen Renn- zur Markenbekanntheit von Viessmann gewagt. An der Runde nahm auch der rodlern Felix Loch, Tatjana Hüfner und bei“, so der Unternehmenschef in sei- Hessische Minister des Innern und für den Doppelsitzern Tobias Wendl/Tobias ner Begrüßungsrede. „Sie alle – so- Sport, Peter Beuth, teil. Arlt über die Skispringer Carina Vogt, wohl die Nachwuchsathleten als auch Andreas Wank und Andreas Wellinger die arrivierten Sportlerinnen, Sportler Alfons Hörmann wies darauf hin, wie bis hin zu Eric Frenzel, dem alles über- und Trainer – haben uns mit Ihren Leis- wichtig es für die Sportler und Verbän- Sport

Prof. Dr. Martin Viessmann und seine Ehefrau Annette hatten die Olympia-Teilnehmer des Viessmann Teams an den Unternehmens- stammsitz nach Allendorf (Eder) eingeladen.

verband FIL zuteil. Präsident Josef Fendt überreichte ihm für 20-jährige ununterbrochene Sponsor-Partner- schaft einen eigens angefertigten gläsernen Pokal, wie ihn die Weltcup- Gesamtsieger bekommen. Ein ganz persönliches Geschenk erhielten Prof. Dr. Viessmann und seine Ehefrau Annette von den eingeladenen Sport- lern. „Ohne euch hätte der Wintersport nicht den Stellenwert, den er heute in Deutschland und weltweit hat“, sagte Langläufer Tobias Angerer, als er ein von den Athleten mit privaten Fotos zusammengestelltes Album übergab. „Man fühlt sich wie in einer großen Familie, und wir sind stolz, Teil dieser Familie sein zu dürfen. Wir fühlen uns dahoam.“ de ist, verlässliche Partner wie Viess- ner weiteren Interview-Runde ihre ganz Gäste betätigten sich sportlich 41 mann zu haben. „Über all die Jahre war persönlichen Olympia-Highlights. Der Schon vor dem offiziellen Abendpro- und ist das Unternehmen ganz, ganz Sportchef des Hessischen Rundfunks, gramm hatten die 500 Gäste aus 21 Na- wertvoll für eine intakte Struktur. Da- Ralf Scholt, der als Moderator durch die tionen – neben hochrangigen Vertretern mit haben wir einen Partner nicht nur gesamte Veranstaltung führte, entlock- aus Wirtschaft und Politik vor allem in Sieg, Glanz und Jubel, sondern auch te den Sportlern manch spannenden Viessmann Marktpartner – Gelegen- dann, wenn‘s mal nicht so läuft; das ist Einblick in das Gefühlsleben vor und heit, selbst sportlich aktiv zu werden. alles andere als selbstverständlich.“ während des Wettkampfs. So bestand die Möglichkeit, mit dem Biathlongewehr die eigene Treffsicher- Die Spiele aus Sicht der Athleten Persönliches Geschenk der Athleten heit zu prüfen oder im Bobsimulator ei- Anschließend hatten die Athleten das Eine besondere Ehrung wurde Prof. ne rasante Fahrt im virtuellen Eiskanal Wort. Sie schilderten den Gästen in ei- Dr. Viessmann vom Welt-Rennrodel- zu unternehmen. Die Profis standen da- bei nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch für Autogrammwünsche und gemeinsame Fotos zur Verfügung. Das hatten sie auch Stunden zuvor an- lässlich eines öffentlichen Auftritts in Frankenberg getan. Etwa 400 Winter- sportfans hatten die Gelegenheit ge- nutzt, sich ihr Autogramm persönlich abzuholen und sich mit ihren Idolen ­ ­ablichten zu lassen.

FIL-Präsident Josef Fendt überreichte Prof. Viessmann einen eigens angefertigten Pokal, wie ihn die Weltcup-Gesamtsieger bekommen. Bereits am Nachmittag vor der Olympic Welcome Party schrieben die Sportler bei einem öffentlichen Auftritt in Frankenberg Autogramme für ihre Fans.

„Wir fühlen uns dahoam.“ Mit diesen Worten übermittelte Langläufer Tobias Angerer den Dank aller Athleten an das Unternehmer-Ehepaar.

500 Gäste aus 21 Nationen folgten der Einladung nach Allendorf (Eder). Der Andrang bei der Autogrammstunde war groß, und auch die Sportler genossen den Kontakt mit ihren Fans.

42

Gemeinsame Fotos mit den Sportlern (hier Georg Hackl, r., und Tobias Wendl) standen hoch im Kurs.

Aus Wiesbaden reiste der Hessische ­Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth, zur ­Olympic Welcome Party nach Allendorf (Eder) an.

(M.) beendete nach der Saison ihre erfolgreiche Biathlon-Karriere. Bereits seit einigen Jahren nicht mehr aktiv sind Petra Behle (l.) und .

Biathlon-Legende und Goldmedaillen- Gewinner Tobias Arlt (Rennrodel-Doppelsitzer).

Goldmedaillen-Gewinnerin Carina Vogt zählte zu Rennrodel-Goldmedaillen-Gewinner Felix Loch den begehrten Interview-Partnern des Abends. im Interview mit HR-Sportchef Ralf Scholt. Sport Vor dem offiziellen Teil der Veranstaltung hatten die Gäste Gelegenheit, sich selbst sportlich zu betätigen – wie hier am Bobsimulator.

Besonders bei den jüngsten Gästen gehörte das Skispringen von der Mini-Schanze in der Activity Area zu den absoluten Highlights. Biathlon-Bundestrainer Uwe Müssiggang (l.) und Skilanglauf-Bundestrainer Frank Ullrich.

Am Biathlon-Schießstand war Treffsicherheit gefragt.

43

Werner Schuster im Gespräch mit Maximilian Viessmann.

Annette und Katharina Viessmann.

Interview-Runde (v.l.): Ivo Ferriani (Präsident des Bob-Weltverbands), Peter Beuth (Hes- sischer Minister des Innern und für Sport), Alfons Hörmann (Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds) und Josef Fendt (Präsident des Rennrodel-Verbands FIL). VIESSMANN Selection selection

Besuchen Sie unseren Online- Shop auf www.viessmann-­ selection.de oder fordern Sie den aktuellen Katalog an:

Selection Vertrieb und Logistik WKM Creative Werbemittel GmbH Sommerkatalog 2014 Auf dem Kreuz 1 35114 Haina-Löhlbach Neue Produkt-Highlights für die Tel.: +49 6455 7557-0 Fax: +49 6455 7557-28 aktive Freizeitgestaltung E-Mail: [email protected]

er seine Freizeit aktiv gestaltet, GPS-Handgerät von Garmin Wbraucht Produkte, die in Sa- Geocaching – die digitale Schnitzeljagd chen Qualität und Funktionalität mit- – gewinnt immer mehr Freunde. Doch halten. Der neue Viessmann Selection auch bei „normalen“ Ausflügen in der Katalog präsentiert eine ganze Reihe Natur wird Ihnen das GPS-Handgerät attraktiver Neuheiten aus den Bereichen eTrex30 von Garmin gute Dienste leis- „sportive“, „active“, „exclusive“ und ten. Trotz des günstigen Preises sind „classics“. Egal, ob Wochenendaus- alle klassischen Navigationsaufgaben flug, Trainingseinheit im Fitnesscenter durchführbar. Das Gerät ist eines der oder Trekkingtour – damit sind Sie per- robustesten und kompaktesten GPS- fekt ausgerüstet. Basecap von Adidas Handhelds und auch zum Navigieren Die Original Adidas Cap gehört zur offi- beim Fahrradfahren verwendbar. ziellen Ausrüstung der Athleten, Trainer und Betreuer des Viessmann Teams. 44 Die eingestickte Viessmann Wort­ marke, das Adidas-Logo und natürlich die legendären drei Streifen auf dem Schirm machen die Kopfbedeckung so einzigartig.

Rucksack von Deuter „Futura 28“ heißt das neue Modell des Rucksack-Experten Deuter, und in der Tat handelt es sich um ein zukunfts- weisendes Produkt mit vielen Vorteilen für den Träger. Der Futura eignet sich ebenso perfekt für die Tagestour wie für den täglichen Weg zur Arbeit oder den Stadtbummel. Hüftpads und Schul- „Supernova“ Gore Jacke von Adidas terträger sind mit einem komfortablen Das typische Aprilwetter ist ab sofort Soft-Bezug ausgestattet, schon legen- kein Grund mehr, daheim zu bleiben. där ist die Deuter-Belüftung dank Netz- Mit der Windstopper-Jacke „Superno- Rückensystem. Neben dem geräumi- va“ von Adidas sind Sie vor Regen und gen Hauptfach gibt es eine praktische Wind perfekt geschützt. Das Climacool- Vortasche, elastische Seitentaschen so- Material sorgt für ein ideales Wärme- wie ein Nasswäschefach und ein sepa- und Feuchtigkeitsmanagement. In der rates Bodenfach. Dass man bei Deuter praktischen Reißverschlusstasche las- genau weiß, worauf es den Tourenge- sen sich Kleinigkeiten verstauen, und hern ankommt, zeigen intelligente De- mit dem reduzierten, modischen De- tails wie die Halterungen für Wander- sign machen Sie auch bei der abschlie- stock, Blinklicht und Trinkschlauch. Die ßenden Einkehr eine gute Figur. zugehörige Regenhülle ist abnehmbar.